Skip to main content

Full text of "Zeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie"

See other formats


This  is  a  digital  copy  of  a  book  that  was  preserved  for  generations  on  library  shelves  before  it  was  carefully  scanned  by  Google  as  part  of  a  project 
to  make  the  world's  books  discoverable  online. 

It  has  survived  long  enough  for  the  Copyright  to  expire  and  the  book  to  enter  the  public  domain.  A  public  domain  book  is  one  that  was  never  subject 
to  Copyright  or  whose  legal  Copyright  term  has  expired.  Whether  a  book  is  in  the  public  domain  may  vary  country  to  country.  Public  domain  books 
are  our  gateways  to  the  past,  representing  a  wealth  of  history,  culture  and  knowledge  that 's  often  difficult  to  discover. 

Marks,  notations  and  other  marginalia  present  in  the  original  volume  will  appear  in  this  file  -  a  reminder  of  this  book's  long  journey  from  the 
publisher  to  a  library  and  finally  to  you. 

Usage  guidelines 

Google  is  proud  to  partner  with  libraries  to  digitize  public  domain  materials  and  make  them  widely  accessible.  Public  domain  books  belong  to  the 
public  and  we  are  merely  their  custodians.  Nevertheless,  this  work  is  expensive,  so  in  order  to  keep  providing  this  resource,  we  have  taken  Steps  to 
prevent  abuse  by  commercial  parties,  including  placing  technical  restrictions  on  automated  querying. 

We  also  ask  that  you: 

+  Make  non- commercial  use  of  the  file s  We  designed  Google  Book  Search  for  use  by  individuals,  and  we  request  that  you  use  these  files  for 
personal,  non-commercial  purposes. 

+  Refrain  from  automated  querying  Do  not  send  automated  queries  of  any  sort  to  Google's  System:  If  you  are  conducting  research  on  machine 
translation,  optical  character  recognition  or  other  areas  where  access  to  a  large  amount  of  text  is  helpful,  please  contact  us.  We  encourage  the 
use  of  public  domain  materials  for  these  purposes  and  may  be  able  to  help. 

+  Maintain  attribution  The  Google  "watermark"  you  see  on  each  file  is  essential  for  informing  people  about  this  project  and  helping  them  find 
additional  materials  through  Google  Book  Search.  Please  do  not  remove  it. 

+  Keep  it  legal  Whatever  your  use,  remember  that  you  are  responsible  for  ensuring  that  what  you  are  doing  is  legal.  Do  not  assume  that  just 
because  we  believe  a  book  is  in  the  public  domain  for  users  in  the  United  States,  that  the  work  is  also  in  the  public  domain  for  users  in  other 
countries.  Whether  a  book  is  still  in  Copyright  varies  from  country  to  country,  and  we  can't  off  er  guidance  on  whether  any  specific  use  of 
any  specific  book  is  allowed.  Please  do  not  assume  that  a  book's  appearance  in  Google  Book  Search  means  it  can  be  used  in  any  manner 
any  where  in  the  world.  Copyright  infringement  liability  can  be  quite  severe. 

About  Google  Book  Search 

Google's  mission  is  to  organize  the  world's  Information  and  to  make  it  universally  accessible  and  useful.  Google  Book  Search  helps  readers 
discover  the  world's  books  while  helping  authors  and  publishers  reach  new  audiences.  You  can  search  through  the  füll  text  of  this  book  on  the  web 

at  http  :  //books  .  google  .  com/| 


Digitized  by 


Google 


Digitized  by 


Google 


Digitized  by 


Google 


Digitized  by 


Google 


Digitized  by 


Google 


Digitized  by  VjOOQIC 


I 
'S, 


Digitized  by 


Google 


Verla«:  ron  Leopold  Voss  in  Hamburf:.  Meisenbach  RifTorth  &  Co.,  Berlin. 


Digitized  by 


Google 


Zeitschrift 


für 


Anorganische  Chemie. 


Unter  Mitwirkung  von 
M.    BKBTHSIiOT-Paris,    0.  W.  BLOMBTBANB-Lund,    B.    BBAUNEB-Prag, 

P.  W.    Cti a kk k ■  Washington ,    A.   Clabsbn- Aachen,    P.  T.  CiiSYS-Upsala, 

J.  P.  GooK£-Gambridge  Mass.,  A.  OossA-Tarin,  W.  CBOOKSS-London, 

A.   DiTTB-Paris,  C.  FBiEBHEDf-Berlin,  W.  GiBBS-Newport, 

W.  HEMPEii-Dresden,  S.  M.  Jöbgbnsbn- Kopenhagen,  K.  EBAur-Hannover, 

0.  LuNGB-Zürichy  J.  W.  Mallet- Virginia,  D.  MBNDELEJEFP-St.  Petersburg, 

V.  MisTBB-Heidelberg,  L.  MoND-London,  L.  F.  NiLSON-Stockholm, 

A.  PicoiNi-Florenz,  H.   E.  Bosgob- London,   K.  Sbübbbt- Tübingen, 

W.  Spstng- Lüttich,   T.  E.  Thobpe- London,   Gl.  Winbxeb- Freiberg 

und  anderen  Fachgenossen 


herausgegeben  von 

Gerhard  Erüss 

in  München. 

Siebenter  Band. 


Hamburg  und  Leipzig. 

Verlag  von  Leopold  Voss. 

1894. 


Digitized  by 


Google 


Sc.,/^«5./70 


Dmttk  Ton  Metegor  db  WtMg  In  Iidpsig. 


Digitized  by 


Google 


Inhalts  -Verzeichnis* 


Orisrimil-Abtoidlanffeiit 

Seite 
BoHTJSLAv  Brauner,  Fluoplumbate  und  freies  Fluor.     Mit  2  Fig.  im  Text.         1 
F.  A.  GoocH  und  D.  Albert  Kreider,  Nachweis  von  Überchlorsauren  Al- 
kalien bei  Gregenwart  von  Chloriden,  Chloraten  und  Nitraten     .     .       13 
F.  A.  GoocH  und  D.  Albert  Krsider,  Darstellung  von  Chlor  für  Labo- 

T&torinmszwecke.    Mit  1  Figur  im  Text 17 

&  L.  Peufikld,  Über  einige  Methoden  zur  Bestimmung  des  Wassergehaltes. 

Mit  8  Rguren  im  Text 22 

S.  P.  Li.  SöR£?isEN,  Kritische  Präparatenstudien.    IL  Darstellung  von  Am- 
moniumnitrit.      .....      83 

Edqar  f.  Smith  und  Jos.  G.  Hibbs,  Über  die  Einwirkung  von  Salzsäuregas 

auf  yanadinsaures  Natron 41 

EoBERT  H.  Bbadburt,  ÜbcT  die  Reaktion   zwischen  Molybdän  säure   und 

einfach-  und  zwei£aeh-chromsaurem  Kalium 43 

Edgar  F.  Shith  und  Owen  L.  Shinn,  Ober  die  Einwirkung  vou  Molybdän- 
dioxyd auf  Silbersalze 47 

Em.  Schöne,  Ober  das  atmosphärische  Ozon  (Berichtigung) 49 

M.  Carbt  Lea,  Ober  den  Prioritätsanspruch  von  Prof.  Spring      ....      60 
W.  Sprino,  Erwiderung  auf  vorhergehende  Zeilen  von  M.  Caret  Lea      .      51 
GsxHARD  KrÜss  und  Edmund  Thiele,  Über  den  Lösungszustand  des  Jod 
mid   die   wahrscheinliche   Ursache   der  Farbenunterschiede   seiner 

Lösungen.    Mit  2  Figuren  im  Text 52 

Edgar  F.  Smtth  und  Paul  Heyl,  Über  die  Verwendung  von  Quecksilber- 
oxyd bei  der  Analyse 82 

HüGO  Scmpp,  Phosphorpentachlorid  und  Wolframtrloxyd 91 

Paul  Jannasch  imd  James  Locke,  Über  einen  fluorfreien  Humit      ...      92 
Edgar  F.  Smith  und  Philip  Maas,  Versuche  mit  den  Oxyden  von  Colum- 

bium  und  Tantal 96 

F.  A.  GoocH  und  I.  K.  Phelps,  Über  die  Reduktion  der  Arsensäure  durch 

Einwirkung  von  Salzsäure  und  Bromkalium       123 

F.  A.  Gooch  und  H.  P.  Moseley,  Nachweis  und  annähernde  Bestimmung 

geringer  Mengen  von  Arsen  im  Kupfer 127 

P.  A.  GoocH  und  J.  Howland,  Jodometrische  Bestimmung  der  Tellursäure    182 
Karl  Seubebt  und  R.  Rohrer,  Über  die  Einwirkung  von  Ferrisulfat  auf 

JodkaKum  und  Jodwasserstoff.    Mit  4  Kurven  tafeln  im  Text.    .    .     137 
Paul  Jannasch  und  James  Locke,  Analyse  eines  Apatits  aus  grofsblätt- 

rigem  Graphit  von  Ceylon 154 

P.  E.  Browning,  Reduktion  der  Vanadinsäure  durch  Einwirkung  von  Wein- 
säure und  Titration  derselben  in  alkalischer  Lösung  durch  Jod     .     158 
A.  Gürcman,  Zur  Kenntnis  der  Elektrolyse  der  Nitrosylschwefelsäure  in 
schwefelsaurer  Lösung.  Mitgeteilt  von  L.  Marchlewski.  Mit  1  Figur 

im  Text 160 

H.  Arctowski,    Untersuchungen   über   die  Flüchtigkeit  des  Quecksilber- 
chlorides.    Mit  3  Figuren  im  Text 167 


Digitized  by 


Google 


Seite 

Abthub  Ros£kheim,  über  schwefligmolybdänsaure  Salze 176 

G-.  LuKOE  und  G.  Pobschnew,  Zur  Kenntnis  des  Stickstoffoxyds  (Salpetrig- 

sftureanhydrids).    Mit  11  Figuren  im  Text 209 

L.  M.  Dennis  und  W.  H.  Magee,   Beiträge   zur  Chemie   des  Gers.     Mit 

1  Figur  im  Text 250 

J.  W.  Retoebs,    Über    eine    ein&cbe   Darstelluugsweise    des   Phospbor- 

wasserstoffes 265 

F.  W.  Glabkb,  Die  Konstitution  der  Zeolithe 267 

S.  M.  Jöbgensen,  Zur  Konstitution  der  Kobalt-,  Ghrom-  und  Rhodiumbasen  VT.    289 
P.  T.  Walden,  Über  die  Doppelchloride  und  -bromide  von  Gäsium,  Ru- 
bidium, Kalium  und  Ammonium  mit  dreiwertigem  Eisen,  sowie  Be- 
schreibung zweier  Ferro-Ferridoppelbromide 381 

£.  A.  SoHKEiDER,  Zur  Kenntnis  des  kolloidalen  Silbers 339 

M.  Gäbet  Lea,  Über  Lösungen  von  metallischem  Silber 341 

P.  Schottlandeb,  Über  Triammoniumorthophosphat  und  den  .qualitativen 

Nachweis  des  Magnesiums 348 

James  Locke,  Über  Thoriummetaoxyd  und  dessen  Hydrate 345 

Hbbmank  Flbok  und  Edoab  F.  Smith,  Über  Molybdänamide 351 

E.  A.  SoHNEiDEB,  Einwirkung  des  Phosphortrichlorids  auf  Magnesiumnitrid    358 
W.  Spbino,  Über  die  Umwandlung  des  schwarzen  Quecksilbersulfides  in 

rotes  und  die  Dichte  und  spezifische  Wärme  beider  Körper  .     .    .    371 
Albxandbb  V.  Kalecsinski,  Über  die  Aufbewahrung  chemisch  reiner  alka- 
lischer Lösungen.    Mit  1  Figur  im  Text 384 

E.  A.  ScHNEiDEB,  Über  einige  Methoden  zur  Abscheidung  der  Phosphor- 

säure  als  phosphorsaures  Alkali   aus  den  Phosphaten  des  Kalkes 

und  Eisenoxydes 886 

K.  Kbaut,  Gesättigt-orthophosphorsaures  Ammoniumoxyd 392 

Kabl  Seubbbt  und  Rudolf  Rohbeb,  Über  die  Einwirkung  von  Ferriacetat 

auf  Kaliumjodid  und  Jodwasserstoff 393 

F.  Kehbmakn,  Zur  Kenntnis  der  komplexen  anorganischen  Säuren.    VIL    406 
Th.  W.  Richabds,  Nekrolog  auf  Herrn  Prof.  Dr.  J.  P.  Goobb.   Mit  Porträt.    447 


Referate. 

Allgemeine  und  physikalische  Ghemie     ....     100.     185.  274.  359.  427  i 

Anorganische  Ghemie 103.     186.  278.  361.  431  | 

Analytische  und  angewandte  Ghemie 110.     188.  284.  368.  437  j 

Mineralogie  und  Krystallographie 117.  106.  368  i 


Bücherschau 120.    287 

Sachregister 451 

Autorenregister 469 


Digitized  by 


Google 


Fluoplumbate  und  freies  Fluor. 

Von 

BOHUSLAY  B&AÜ17EB. 

Mit   2  Figuren    im   Text. 

Vor  zwölf  Jahren  habe  ich^  die  Verbindungen  CeF^.H,0  und 
3KF.2CeF^.2H,0  beschrieben,  wodurch  unzweifelhaft  gezeigt  wurde, 
dafs  das  Gerium  in  der  vierten  Gruppe  des  MENBEUsjEFFschen 
Systems  seinen  Platz  findet.  Gleichzeitig  zeigte  ich,  dafs  diese  Salze 
bei  vorsichtigem  Erhitzen  ihr  Wasser  verlieren;  bei  höherer  Tem- 
peratur wird  Fluor  entwickelt,  das  ist  ein  Gas,  welches  der  unter- 
chlorigen Säure  ähnlich  riecht  und  aus  Jodkalium  Jod  ausscheidet^. 
In  der  zuerst  citierten  Abhandlung  zeigte  ich  femer,  dafs  den  er- 
wähnten Ceriumverbindungen  analoge  Verbindungen  des  vierwertigen 
Bleies  existieren,  welche  aber  in  reinem  Zustande  darzustellen  mir 
damals  nicht  gelang. 

Im  Jahre  1885  erhielt  Nikoljtjkin*  das  Doppelsalz  des  Chlor- 
ammoniums mit  Bleitetrachlorid,  er  analysierte  es  jedoch  nur  in- 
sofern, als  er  zeigte,  dafs  darin  das  Blei  als  Tetrachlorid  anwesend 
ist.  Aus  diesem  Salze  hatte  Fbiedbich^  im  Jahre  1887  im  hiesigen 
Laboratorium  das  reine  Bleitetrachlorid  dargestellt.  Das  Salz 
2NH^01.PbCl^  wurde  aufser  von  Nikoljtjkin  und  von  Fbiedrich,  noch 
später  von  Classen  und  Zahorski®  (von  diesen  in  unreinem  Zustande) 
und  neben  anderen  Doppelsalzen  von  Wells  ^  dargestellt. 

Ein  anderes  interessantes  Salz  des  vierwertigen  Bleies  studierten 
vor  kurzem  Hutchinson  und  Pollaed,®  nämlich  das  Bleitetraacetat. 

*  Eine  der  Böhmisehen  Kaiser  Franx  Josef- Akademie  d,  Wissenschaften 
mitgeteilte  Abhandlung. 

'  Bbaüneb,  Ber.  deutseh.  ehem.  Oes.  (1881)  14,  1494  und  Monatsh.  Che/m. 
(1882)  3,  1—60. 

'  MoissAN  hält  es  für  möglich,  dafs  einige  höhere  Fluoride  beim  Erhitzen 
unter  Freiwerden  von  Fluor  zersetzt  werden  könnten;  er  erwähnt  jedoch  nicht 
meine  Versuche,  durch  welche  dies  dargethan  wurde.  M^-^i^elbjvpy  {Grundlagen 
der  Chemie^  hält  das  Gas  für  freies  Fluor. 

*  NxKOUUKiN,  Jowm.  russ.  phys.  ehem.  Oes.  (1885)  207—210. 

*  Friedrich,  Chem.  Listy  (1890)  67—68. 

*  Classen  und  Zahorski,  Diese  Zeitsehr.  4,  100. 
^  Wells,  Diese  Zeitsehr.  4,  335. 

*  HcTCHiNsoN  und  PoLLARD,  Joum.  ehem.  Soc.  63,  1136. 

Z.  anorg.  Chem.  VII.  1 


Digitized  by 


Google 


—     2     — 

Zu  gleicher  Zeit  war  im  hiesigen  Laboratorium  Herr  J.  Husnik  mit 
dem  Studium  desselben  Salzes  beschäftigt.  Er  zeigte,  dafs  dieses 
von  Jacqüelain  entdeckte  und  als  Pb03(C^H303)^  betrachtete  Salz 
die  Zusammensetzung  Pb(G,H302)4  habe.  Als  Herr  Hüsnik  damit 
beschäftigt  war,  die  aus  diesem  Salze  durch  Doppelzersetzung  dar- 
gestellten,  sehr  unbeständigen  Salze,  speziell  das  Sulfat,  Phosphat 
und  Arseniat  zu  untersuchen,  erschien  die  citierte  Notiz  der  eng- 
lischen Chemiker  und  unsere  Untersuchung  wurde  nicht  weiter  fort- 
geführt. 

Seit  dem  Jahre  1881,  wo  ich  das  Studium  des  von  Mendelejeff 
vorhergesagten  Bleitetrafluorides  begonnen  habe,  wurde  die  Arbeit 
über  dieses  und  andere  Fluoride  mehrere  Male  aufgenommen,  doch, 
da  mein  Laboratorium  ftir  derartige  Arbeiten  nicht  eingerichtet  ist 
und  ich  von  den  äufserst  giftigen  Eigenschaften  der  Flufssäure 
öfters  zu  leiden  hatte,  mufsten  die  Versuche  öfters  unterbrochen 
werden.  Es  ist  mir  endlich  gelungen,  ein  Salz  im  reinen  Zustande 
darzustellen,  welches  als  das  erste  Glied  der  Reihe  der  Fluo- 
plumbate,  d.  h.  der  Derivate  einer  Ortho-Fluorbleisäure  H^PbFg 
anzusehen  ist. 

Das  saure  Ealiumsalz  dieser  Säure  läfst  sich  durch  die  folgen- 
den Methoden  darstellen. 

1)  Durch  Behandeln  des  frisch  gefällten  Oxydes  PbßOy.3H,0 
mit  einem  Gemisch  von  saurem  Ealiumfluorid  und  wässeriger  Flufs- 
säure. Es  wird  dabei  gleichzeitig  Bleidifluorid  gebildet,  von  welchem 
das  Fluoplumbat  durch  Auflösen  in  Flufssäure  getrennt  und  durch 
Erystallisation  aus  dieser  Lösung  gereinigt  werden  mufs. 

Das  Hydrat  PbgO^  erhielt  ich  zuerst  im  Laboratorium  des 
Owens  College  im  Jahre  1881  und  beschrieb  es  1885^  als  ein  hater- 
mediäres  Oxyd  zwischen  Mennige  und  dem  Bleisesquioxyd,  da 
Pb,03+Pb304=Pb507,  oder  auch: 

Pb,0,  PbjO,  Pb,04 

=  2Pb0.2PbO,         =3Pb0.2PbO,         =  4Pb0.2PbOt  ist 

Dieses  Oxyd  reagiert  im  frischgefällten  Zustande  mit  Säuren 
viel  leichter  als  die  wasserfreien  Doppeloxyde  des  Bleies  oder  sogar 
das  Bleidioxyd,  auf  welches  Flufssäure  oder  saure  Fluoride,  wahr- 
scheinlich wegen  der  grofsen  molekularen  Komplikation  desselben, 
nicht  einwirken. 

^  Bbaxtneb,  Sitxungsber.  K,  böhm,  QeseUseh.  d.  Wiss.  (1885)  295—299. 


Digitized  by 


Google 


2)  Durch  Substitution  von  Sauerstoff  in  den  bleisauren  Salzen 
FitfeMYs    durch    Fluor.     Zu    diesem  Zwecke    wird   Bleidioxyd   mit 
Ealiumhydroxyd  in   dem  Verhältnis  PbO^rSEOH  in  einem  Silber- 
tiegel geschmolzen  und  die  erhaltene  Masse, ^  nach   dem  Durch- 
weicben  mit  Wasser,  in  kleinen  Anteilen   in   einen   grofsen  Über- 
sehufe   von  reiner,   starker  Flufssäure  eingetragen.    Zuerst  findet, 
imter   heftiger  Aeaktion,   vollständige  Lösung  statt,   in  dem  Mafse 
aber,  wie  die  Säure  schwächer  wird,  wird  etwas  braunes  Bleidioxyd 
abgeschieden.   Die  Lösung,  welche  unterdessen  warm  geworden  ist, 
wird  durch  Filtration  von  den  unlöslichen  Venmreinigungen,  unter 
welchen  sich  auch  etwas  krystallinisches  Silberfluorid  befindet,  ge- 
trennt und  am  besten  durch  freiwilliges  Verdampfen  in  einem  sehr 
guten  Luftstrome,   eventuell   unter  sehr  gelindem  Elrwärmen,   kon- 
zentriert.  Sobald  die  Erystallbildung  begonnen  hat,  wird  die  Lösung 
in  einen  speziell  konstruierten  Yakuum-Exsiccator  gebracht  und  das 
Ealiumsalz  kiystallisiert  dann  in  langen,  nadelförmigen  Krystallen. 
In  dieser  Weise   läfst  sich  das  Salz  im  reinen  Zustande  und   in 
grö&erer  Menge  verhältnismäfsig  leicht  darstellen,   abgesehen   von 
der  unangenehmen  Arbeit  mit  gröiseren  Mengen  von  warmer  Flufs- 
säure und  deren  Wirkung  auf  die  Augen. 

3)  Theoretisch  interessant  ist  die  Bereitung  des  Salzes  durch 
Substitution  von  Fluor  f&r  das  Essigsäureradikal  im  Bleitetraacetat. 
Man  löst  3  Moleküle  EF.HF  (234.3  Teile)  in  überschüssiger  Flufs- 
säure und  ftfcgt  1  Molekül  (442.9  Teile)  Bleitetraacetat  hinzu.  Spuren 
Ton  zweiwertigem  Blei  lassen  sich  als  unlösliches  Fluorblei  durch 
Filtration  beseitigen.  Durch  Eindampfen  der  Lösung  in  einem  Luft- 
slarome,  oder  über  Schwefelsäure  und  Natronkalk  in  einem  Yakuum- 
Exsiccator,  welcher  so  konstruiert  ist,  dafs  die  Dämpfe  nicht  mit 
Glas  in  Berührung  gelangen,  scheiden  sich  nach  einiger  Zeit  Kry- 
stalle  des  reinen  Salzes  aus. 

Das  durch  die  angeführten  Methoden  dargestellte  Salz  ist  das 
Trikalium-Monohydro-Orthoplumbat:  8KF.HF.PbF^,  wie  die 
in  der  folgenden  Weise  ausgeführten  Analysen  beweisen. 


*  Die  Masse  ist  braun,  wenn  das  Schmelzen  bei  niederer  Temperatur  ge- 
schieht, und  gelb  bei  höherer  Temperatur.  Im  letzteren  Falle  enthält  die  harte, 
geschmolzene  Masse  nicht  nur  bleisaures  Kali,  sondern  auch  viel  Raliumhyper- 
oxyd,  welches  in  Flnlssäure  unter  Sauerstoffentwickelung  gelöst  wird.  Gleich- 
zeitig wird  eine  unlösliche  krystallinische  Substanz  erhalten,  welche,  der  Analogie 
nach  zu  schliefsen,  ein  Fluoxyhyperplumbat  enthalten  könnte. 


Digitized  by 


Google 


Das  aus  der  Mutterlauge  herausgenommene  Salz  wurde  zwischen 
reinem  und  scharf  getrocknetem  Fliefspapier  gepr^ifst  und  gewogene 
Mengen  desselben  hierauf  in  einer  Platinschale  durch  überschüssiges 
Wasser  zersetzt.  E^  Teil  des  abgeschiedenen  Bleioxyds  haftet  so 
fest  an  den  Schalenwänden,  dafs  es  mit  der  Schale  getrocknet  und 
gewogen  werden  mufs.  Die  Hauptmasse  des  Dioxyds  wird  auf  einem 
vorher  mit  Flufssäure  und  Wasser  gewaschenen  und  bei  105^  ge- 
trocknetem,  tarierten  Filter  gesammelt,  wobei  zur  Filtration  ein 
Platintrichter  dient.  (Bei  Anwendung  von  Kautschucktrichtem  ge- 
langen reduzierende  Substanzen  in  das  Ealiumsulfat.) 

Da  das  Dioxyd  auch  bei  anhaltendem  Trocknen  bei  105^  stets 
etwas  Wasser  enthält,  wodurch  der  Prozentgehalt  an  Blei  zu  hoch 
gefunden  wird,  so  wurde  ein  aliquoter  Teil  des  Dioxyds  durch  Er- 
hitzen zur  beginnenden  Rotglut  in  das  Bleimonoxyd  umgewandelt 
Im  Filtrate  von  dem  Bleidioxyd  wurde  entweder  das  Fluor  als 
Fluorcalcium,  oder  das  Kalium  als  Sulfat  bestimmt.  Im  letzteren 
Falle  wurde  das  Filtrat  mit  überschüssiger  Schwefelsäure  eingedampft 
und  der  Überschufs  an  Schwefelsäure  in  der  Weise  entfernt,  dafs 
in  den  oberen  Teil  des  Tiegels  der  kleine  aus  Platin  gefertigte  Trog  a, 
auf  welchen  ein  Stück  Ammoniumkarbonat  gelegt 
wird,  gebracht  wurde.  Das  Salz  beginnt  zu  verdampfen, 
erst  nachdem  das  Ealiumsulfat  zur  vollen  Botglut  ge- 
bracht wurde,  und  dieses  kommt  in  glühendem  Zustande 
in  Berührung  mit  Ammoniak,  so  dafs  man  schon  nach 
zweimaliger  Wiederholung  der  Operation  neutrales 
Ealiumsulfat  erhält.  Etwaige  Verunreinigungen  des 
Ammoniumsalzes  bleiben  im  Platintrog. 

^Das  Fluor  wurde  auch  nach  der  Methode  von  Penfibld  be- 
stimmt. Da  aber  das  anwesende  Blei  als  unlösliches  Sulfat  einen 
Teil  des  Salzes  der  völligen  Zersetzung  entziehen  könnte,  so  wurde 
die  Probe  mit  15  g  Quarzpulver  und  50  cm  Schwefelsäure  gemischt, 
und  nicht,  wie  Pbnfield  angiebt,  zwei  Stunden,  sondern  von  früh 
bis  abends  bei  150^  digeriert.  Um  das  gebildete  Fluorsilicium  au9 
dem  Apparate  in  das  Absorptionsgefäfs  völlig  überzuführen,  wurde 
ein  langsamer  Luftstrom  noch  während  der  Nacht  durchgeleitet.  Die 
Einrichtung  des  Apparates  ist  aus  der  Figur  2  ersichtlich. 

A  und  A  enthalten  Schwefelsäure,  B  Ealihydrat.  Der  Eaut- 
schuckstopfen  im  Entwickelungsgefäfs  C  hat  drei  Öffnungen.  Durch 
die  eine  geht  der  zum  Eingiefsen  von  Schwefelsäure  dienende  Trichter 
bis  nahezu  auf  den  Boden;  der  Trichter  wird  dann  oben  mit  dem 


Digitized  by 


Google 


—    5     — 

Zuleitungarohr  Terschlossen  und  dient  zum  Zuleiten  der  Luft;  durch 
das  in  der  zweiten  Ö&ung  befindliche  Rohr  gelangen  die  Gase 
nach  Z>.  Durch  die  dritte  Ofiäiung  geht  eine  unten  zugeschmolzene 
dünnwandige  Röhre  bis  an  den  Boden  des  Gefäfses.  Dieselbe  ent- 
hält etwas  Quecksilber,  in  welches  ein  Thermometer  getaucht  wird, 
8o  dafs  es  nicht  nötig  ist,  die  Temperatur  des  Gemisches  dadurch 
indirekt  zu  messen,  dafs  man  das  Thermometer  in  ein  neben  dem 
Hauptgefafse  stehendes  Gefafs  mit  Schwefelsäure  taucht,  wie  von 
Fbesenius  u.  A.   anempfohlen   wurde.     Das   völlig   trockene   Rohr 


Figur  2. 

D  kann  eventuell  gekühlt  werden.  Das  weite  Probierrohr  E  ist 
mit  einem  dreifach  durchbohrten  Kautschuckstopfen  verschlossen. 
Durch  die  eine  Öffnung  geht  das  Einleitungsrohr  aus  D  bis  auf  den 
Boden;  durch  die  zweite  das  Rohr,  welches  die  Luft  nach  F  leitet; 
durch  die  dritte  Öffnung  wird,  nachdem  der  Apparat  zusammen- 
gestellt wurde,  zuerst  so  viel  Quecksilber  hineingegossen,  dafs  das 
Ende  des  Einleitungsrohres  vei'schlossen  ist  und  dann  eine  Auf- 
lösung von  2  g  KCl  in  50  ccm  Wasser  und  50  ccm  Alkohol,  wonach 
die  ÖflFnung  mit  einem  befeuchteten  Glasstab  verschlossen  wird. 
Das  Rohr  F  enthält  mit  Lackmustinktur  gefärbtes  Wasser,  dasselbe 
blieb  jedoch  immer  neutral,  da  sich  die  Umsetzung  völlig  in  E 
vollzieht.  Aus  F  wird  der  Luftstrom  durch  einen  mit  zwei  Quetsch- 
hähnen versehenen  Schlauch  zur  Pumpe  O  geleitet. 

Der  Wasserstoff  des  Salzes  wurde  dadurch  bestimmt,  dafs  das 
zwischen   Platin   fein   zerriebene   Salz   mit   einem   Überschufs   von 


Digitized  by 


Google 


Berechnet  für 

Gefunden: 

3KF.HF.PbF4: 

1. 

IL 

in. 

3K.    . 

.     117.42 

24.60 

24.57 

— 

24.53 

Pb.    . 

.     206.9 

48.85 

43.41 

43.36 

43.35 

8F.     . 

.     152.0 

31.84 

— 

31.23 

— 

H   .    . 

1.0 

0.21 

~ 

— 

— 

—     6     — 

Naüiumkarbonat  (durch  Glühen  des  Bikarbonats  frisch  dargestellt) 
gemischt  und  im  Lnftstrome  geglüht  wnrde,  wobei  man  das  Wasser 
im  gewogenen  Chlorcalciumrohr  auffing. 

I.  0.3227  g  des  Sakes  lieferte  0.1766  g  K,S04- 24.57  %  K  und  0.1637  g 
PbO,  (=43.93  <*/o  Pb);  das  Dioxyd  lieferte  0.14  g  PbO « 43.41  »/o  Pb. 

n.  0.7433g  gab 0.3758 PbO,(»48.79VoPb) und 0.3283gPbO  =  43.36<»/oPb. 
Aus  dem  Filtrat  erhielt  man  0.4749  g  CaF,  =  31.23%  F.  (Diese  Methode  giebt 
in  der  Regel  su  niedrige  Resultate.) 

m.  0.6101g  gab  0.3088g  PbO,  (=43.84%  Pb)  und  0.26446g  PbO,« 
43.35%  Pb.    Aus  dem  Filtrat  erhielt  man  0.3333  g  KjSO*^  24.53%  K. 

lY.  0.5042  g  ergab,  nach  Penfield  behandelt,  SiF«,  welches  aus  der  Lösung 
von  KCl  in  50 ^/o  Alkohol  so  viel  Salzsäure  frei  setzte,  dafs  zu  deren  Neutra- 
lisation 28.0  ccm  Vioö.NHa  nötig  waren  =0.1596  g  F  =  31.65%  F. 

V.  0.5869  g  mit  Natriumkarbonat  erhitzt,  lieferte  0.0116  g  11,0 =0.22%  H. 


IV. 


—  31.65  — 

_  —  0.22 

477.32       100.00 

Die  Analyse  zeigt,  dafs  die  Substanz  keinen  Sauerstoff  enthält. 
Die  krystallographische  Untersuchung  war  insofern  von  theoretischem 
Interesse,  als  Mabignac  eine  ganz  analoge  Verbindung  des  vier- 
wertigen  Zinns  von  der  Zusammensetzung  3KF.HP.SnF^  ^  beschrieben 
hatte,  denn  es  zeigte  sich,  dafs  beide  Salze  isomorph  sind. 

Herr  Professor  K.  Vrba  you  unserer  Universität  giebt  den  fol- 
genden Bericht:  „Die  nadeiförmigen  ErjstäUchen  sind  etwa  ^2  ™^ 
dick  und  bis  10  mm  lang,  gewöhnlich  radial  gruppiert.  Sowohl 
die  Flächen  der  Prismenzone  als  auch  jene  der  Pyramiden  sind  un- 
eben, konvex,  gerieft  und  korrodiert,  der  Zonenverband  ein  sehr 
lockerer.  Die  meisten  Flächen  geben  überhaupt  keine  Reflexe  des 
Spaltes,  meist  nur  einen  undeutlichen  Schimmer;  werden  Signal- 
bilder reflektiert,  so  sind  dieselben  undeutlich,  zersplittert  und  licht- 
schwach. Die  erzielten  Messungsresultate  sind  so  unsicher,  dafs  es 
kaum  gerechtfertigt  ist,  aus  denselben  einen  bestimmten  Schlufs  auf 
die  Symmetrie  der  B^rystalle  zu  ziehen.  Nur  so  viel  ergiebt  sich 
aus  den  gewonnenen  Winkelwerten,  dafs  die  Form  des  Salzes  jener 
des  von  MABiaNAC  dargestellten  und  gemessenen  analogen  Zinn- 
salzes ähnlich  ist.     Nimmt   man  die  monokline  Symmetrie,  wie  sie 


*  Gmelin-Krauts  Hüfidbueh. 


Digitized  by 


Google 


i 


Mabignac  ftür  sein  Zinnsalz  angiebt,  auch  fbr  das  vorliegende  Blei- 
Salz  an  und  legt  der  ßechnnng  die  yerhältnismärBig  besten  in  fol- 
gender Tabelle    mit   einem  Sternchen  bezeichneten  Winkelwerte  zu 
(rrande,  so  sind  die  Elemente,  natürlich  nur  sehr  approximativ,  die 
nachfolgenden: 

a:b:c  =  0.62228: 1:48177 
-^/9  =  86<>4r. 
Die  beobachteten  Formen  sind:  m(110)cx)P;  b(010)ooPoo; 
p(lll)  —  P;  ;r(llT)F;  dieselben  Gestalten  hat  auch  Mabignac  an 
dem  ZinnsaJze  nachgewiesen,  überdies  noch  c(001)oP  konstatiert. 
Die  ans  obigem  Azenverhältnis  berechneten  Winkel  der  Flächen- 
normalen  sind  mit  den  beobachteten  Neigungen  zusammengestellt 
und  zum  Vergleich  Mabignacs  Werte  am  analogen  Zinnsalz  bei- 
geftgt. 


Marionag  filr 

Berechnet: 

Beobachtet: 

3KF.HF.SnF,: 

m(110):m'(110) 

63»  42' 

680  39/ 

64<>   8' 

:    b(010) 

— 

*58«   9' 

57054' 

:    p(lll) 

— 

♦46«  r 

— 

p(ni):p'(lll) 

— 

*  400  37' 

40»  49' 

:    b(OlO) 

69^41' 

69<>  45' 

— 

51  (111):    71(111) 

42^  45'' 

41M5' 

430 12' 

:    b(OlO) 

68<>  37' 

69« 31' 

(( 

Das  Salz  ist  beständig  in  trockener  Luft,  wird  aber  braun  an 
feuchter  Luft,  da  es  durch  Wasser  wie  folgt  zersetzt  wird: 
3Kr.HF.PbF4 + nHjO  =  PbOjH, + 3KF.HF  +  2HF + (n  -  3)H,0. 

Das  Wasser  mufs  im  Überschufs  vorhanden  sein,  da  das  zuerst 
gebildete  kolloidale  Hydrat,  wie  es  scheint,  H^PbO^  imd  das  daraus 
gebildete  wasserhaltige  Bleidioxyd  ^  EL^^^^s  ^^  ^^^  gebildeten  Kalium- 
hydrofluorid  löslich  ist,  so  dafs  durch  wenig  Wasser  das  Salz  nur 
unvollständig  zersetzt  wird. 

Der  folgende  Versuch  zeigt,  dafs  das  Salz  bei  der  Zersetzung 
durch  Wasser,  den  fünf  Fluoratomen  von  PbF^  und  HF  ent- 
sprechende fünf  Moleküle  Flufssäure  (d.  h.  3KF.HF+2HF)  liefert. 

0.512  g  Salz  lieferte  nach  der  Zersetzung  durch  Wasser  und 
Filtration  vom  Bleidioxyd  eine  Lösung,  welche  zur  Neutralisation 
53.2  ccm  Vio  n.NaOH  erforderte,  entsprechend  20.77  7o  HF  statt 
der  berechneten  20.95  %  HF. 

Das  Gewicht  des  Salzes  bleibt  absolut  konstant  auch  nach  viel- 


*  Analytische  Belege  dafür,  dafs  hierbei  das  Hydrat  HjPbOg  (die  Meta- 
bleisänre)  gebildet  wird,  werde  ich  später  veröffentlichen. 


Digitized  by 


Google 


—     8     — 

stündigem  Trocknen  bei  100 — 110^.  Nach  dreistündigem  Trocknen 
bei  200^  betrug  der  Verlust  an  Fluorwasserstoff  1.72  o/^,;  nach 
weiterem  yierstündigen  Trocknen  bei  250^:  5.43  7o  statt  der  theore- 
tischen Quantit&t  yon  4.19  %;  so  dafs  das  Salz  schon  etwas  Fluor 
(1.24  7o)  verloren  haben  mufste. 

Um  das  Verhalten  des  Salzes  bei  höherer  Temperatur  zu 
studieren,  wurde  etwas  Salz  in  ein  kleines,  an  einem  Ende  ver- 
schlossenes Platinrohr  gebracht  und  darin  mehrere  Stunden  bei  230 
bis  250^  getrocknet.  Dann  wurde  das  ßöhrchen  in  seiner  Mitte 
horizontal  in  Asbestpappe  befestigt  und  die  das  Salz  enthaltende 
Hälfte  allmählich  erhitzt.  Noch  bevor  das  Böhrchen  rotglühend 
wurde,  fand  die  Entwickelung  eines  Gases  statt,  welches  den  charak- 
teristischen Q-eruch  des  Fluors  zeigte  und  aus  in  das  offene  Rohr- 
ende gehaltenem  Jodkaliumstärkepapier  Jod  in  reichlichen  Erystallen 
freimachte.  Nach  dem  Ein-  und  Ausatmen  des  Gases  durch  die  Nase 
beobachtete  man  Dampfwolken  von  Flulssäure. 

In  das  offene  Ende  des  Eohres  wurden  einige  Kryställchen  von 
Silicium  gebracht,  und  beim  Erhitzen  des  anderen,  verschlossenen 
Bohrendes  trat,  unter  Zischen,  Entflammen  des  Siliciums  ein,  zu- 
weilen begleitet  von  explosionartiger  Verpuffung.  Dieses  Verhalten 
zeigt  nach  Moissan  das  Silicium  in  einer  Atmosphäre  von  freiem  Fluor. 

Die  Zersetzung  des  Salzes  durch  die  Wärme  findet  demnach 
in  den  folgenden  zwei  Stadien  statt: 

3KF.HF.PbF4  =  HP + SKF.PbF^  =  3KF + PbF, + Fj. 

Nach  dem  Erhitzen  des  Salzes  hinterbleibt  ein  weifser,  oder 
zuweilen,  wahrscheinlich  von  etwas  angegriffenem  Platin,  gelblich 
gefärbter  Bückstand,  welcher  aus  Kalium-  und  Bleifluorid  (richtiger 
Bleifuorür  PbFg)  besteht,  aber  nur  dann,  wenn  die  Substanz  unter 
Ausschlufs  von  Feuchtigkeit  erhitzt  wurde.  Erhitzt  man  dagegen 
das  Salz  z.  B.  auf  einem  Platinblech  über  freier  Flamme,  so  hinter- 
bleibt, infolge  der  Einwirkung  der  Luftfeuchtigkeit,  ein  brauner, 
zerfliefslicher  Bückstand  und  es  entweicht  Flufssäure  mit  nur  wenig 
Fluor  gemischt. 

Dieser  Versuch,  dessen  Ausfiihrung  allerdings  ein  rasches  und 
gewandtes  Manipulieren  voraussetzt,  wurde  einige  Male  wiederholt 
imd  es  wird  dadurch  auch  die  Bichtigkeit  meiner  vor  13  Jahren 
gemachten  Angabe  bestätigt,  zu  welcher  Zeit  die  meisten  Chemiker 
die  Existenz  des  freien  Fluors  flir  unmöglich  hielten.  Obwohl 
MoissAN  seitdem  das  Fluor  durch  eine  physikalische  Methode  er- 
hielt, so  liegt  hier  doch  der  erste  verläfsliche  chemische  Weg  vor, 


Digitized  by 


Google 


—     9     — 

das  Fluor  darzustellen.  Vorausgesetzt,  dafe  das  Fluoplumbat  bei 
etwa  230**  Fluorwasserstoff  yerliert,  ohne  mehr  als  Spuren  von 
freiem  Fluor  zu  verlieren,  so  müfste  1  g  des  Salzes  47  ccm  Fluor 
(bei  0^  und  760  mm)  liefern,  welches  sich  nach  Moissan,  von  bei- 
gemengtem Fluorwasserstoff  durch  Leiten  über  Fluorkalium,  befreien 
lieise.  Die  Ausarbeitung  einer  chemischen  Methode  zur  Darstellung 
des  Fluors  würde  allerdings  kostspielige  Platinapparate  voraussetzen. 
Ich  habe  mich  durch  qualitative  Versuche  überzeugt,  dafs  eine 
ganze  Reihe  von  Mabionacs  Fluostannaten  entsprechenden  Fluo- 
plombaten  existiert,  doch  erscheint  ihr  Studium,  wegen  der  leichten 
Zersetzbarkeit  derselben,  bis  jetzt  viel  schwieriger,  als  das  des 
Ealiumsalzes. 

Bleitetrafluorid  und  Fluorbleisäure. 

Eine  die  Fluorbleisäure  (Acidum  äuoplumbicum)  enthaltende 
Losung  erhält  man  durch  Auflösen  von  Bleitetracetat  in  starker 
Flu&säure,  wobei  Essigsäure  entweicht,  und  die  erhaltene  Lösung 
giebt,  mit  löslichen  Fluoriden  vermischt,  die  ihnen  entsprechenden 
Fluoplumbate.  Die  Lösung  der  Fluorbleisäure  läfst  sich  aber  nicht 
zur  Trockne  eindampfen,  denn  selbst  bei  gewöhnlicher  Temperatur 
scheiden  sich  an  den  Wänden  des  PlatingeMses  dunkelbraune 
Krusten  von  Bleidioxyd  ab. 

Zur  Darstellung  des  wasserfreien  Bleitetrafluorids  wurde 
das  Kaliumsalz  desselben  zwischen  Platin  (Platinschale  und  ein 
kleiner  Tiegel  oder  dergleichen  als  Pistil)  fein  zerrieben,  da  selbst 
in  einem  trockenen  Achatmörser  das  Salz  braun  wird:  4(3KF.HF.PbFJ 
+SiO,=SiF^+B[30,  durch  welch  letzteres  sofort  die  Zersetzung  des 
Salzes  veranlafst  wird.  Dann  wurden  0.874  g  des  pulverförmigen 
Salzes  in  5  ccm  kalter,  konzentrierter  Schwefelsäure  unter  Umrühren 
eingetragen.  Dabei  entweicht  gasförmiger  Fluorwasserstoff  und  man 
erhalt  eine  klare  Lösung  von  derselben  hellgelben  Farbe  wie  Biei- 
tetrachlorid.  Bald  beginnt  jedoch  die  Entwickelung  schwerer  Dämpfe 
von  durchdringendem,  an  unterchlorige  Säure,  oder  besser  an  freies 
Fluor  erinnerndem  Geruch.  Es  scheint,  dafs  dieselben  etwas  gas- 
förmiges Bleitetrafluorid  enthalten,  da  sie  einen  ähnlichen  Geschmack 
besitzen,  wie  das  beim  Zerreiben  des  Ealiumfluoplumbates  in  die 
Luft  entweichende  Pulver.  Nachdem  die  vollständige  Zersetzung 
stattgeftinden  hatte,  gemäfs  der  Gleichung: 

3KF.HF.PbF4  4-  3H,S04  =  4HF  +  3KHSO4  +  PbF*, 
beginnt  die  gelbe,  klare  Lösung  sich  zu  trüben  und  innerhalb  un- 


Digitized  by 


Google 


—     10    — 

geföhr  einer  halben  Stunde  wird  sie  yollständig  in  eine  dicke, 
citronengelbe  Gallerte  umgewandelt 

Aus  dieser  Emulsion,  welche  wahrscheinlich  die  kolloidale  Modi- 
fikation des  Bleitetrafluorides  enthält,  läfst  sich  diese  bei  gewöhn- 
licher Temperatur  nicht  ausscheiden.  Beim  Erhitzen  auf  100 — 110^ 
entweicht  etwas  Fluorwasserstoff  und  ein  schweres  citronengelbes 
Pulver  —  wahrscheinlich  die  dritte  Modifikation  des  Bleitetrafluorids 
—  setzt  sich  am  Boden  des  G-efäfses  ab.  Die  einzige,  die  Voraus- 
setzung, dafs  die  Substanz  das  Bleitetrafluorid  ist,  bestätigende 
Reaktion,  welche  bis  jetzt  ausgeftihrt  werden  konnte,  ist  die,  dafs 
die  Substanz  durch  Wasser  unter  Abscheidung  von  Bleidioxyd  zer- 
setzt wird,  und  dafs  die  Lösung  Flufssäure  enthält,  allerdings  neben 
viel  überschüssiger  Schwefelsäure :  PbF^  +  2H2O  =  PbOj  +  4HF. 
Aufserdem  ist  noch  zu  bemerken,  dafs  die  gelbe  Substanz  aus 
festem  Jodkalium  viel  Jod  ausscheidet. 

Die  Schwefelsäure,  welche  sich  gröfstenteils  von  der  gelben 
Substanz  abgiefsen  liefs,  enthielt  kein  Blei  in  Lösung,  da  weder 
durch  viel  Wasser  die  Ausscheidung  von  Bleisulfat  eintrat,  noch  in 
dieser  Lösung  Schwefelwasserstoff  einen  Niederschlag  erzeugte. 

Die  Substanz  liefs  sich  mit  Schwefelsäure,  welche,  um  ein 
besseres  Absetzen  des  Niederschlages  zu  veranlassen,  mit  demselben 
auf  100®  erhitzt  wurde,  durch  Dekantation  auswaschen,  ohne  die 
Farbe  zu  verändern.  Als  jedoch  das  Gemisch  im  Trockenschrank 
auf  115®  erhitzt  wurde,  trat  vollständige  Zersetzung  ein  unter  Bil- 
dung von  rein  weifsem  Bleisulfat:  PbF^ + H^SO^ = PbSO^  +  2HF + Fj(?). 

Der  Versuch  wurde  mit  1.5  g  des  Salzes  und  20  ccm,  d.  h. 
einem  grofsen  Überschusse  von  Schwefelsäure  wiederholt  und  es 
zeigte  sich  dabei  ein  sehr  starker  Fluorgeruch,  und  reichliche, 
schwere  Dämpfe  entströmten  der  Flüssigkeit,  aber  aus  der  klaren, 
gelben  Lösung  hatte  sich  selbst  nach  24stündigem  Stehen  nichts 
abgeschieden.  Nach  mehrtägigem  Erwärmen  des  Gemisches  im  be- 
deckten Tiegel  auf  dem  Wasserbade  begann  die  Ausscheidung  von 
harten,  gelben,  krystallinischen  Krusten,  wobei  aber  der  gröfsere 
Teil  des  Tetrafluorids  in  Lösung  blieb,  denn  diese  zersetzte  sich 
durch  Wasser  unter  Ausscheidung  von  Bleidioxyd. 

Es  ist  mir  bisher  nicht  gelungen,  das  Bleitetrafluorid  zu  isolieren, 
obwohl  ich  in  dieser  Richtung  viele  Versuche  unternommen  hatte, 
da  ich  bis  jetzt  nicht  imstande  war,  eine  geeignete  Flüssigkeit  zu 
finden,  durch  welche  sich  die  anwesende  Schwefelsäure  verdrängen 
und  beseitigen  liefs,  ohne  dafs  sich  das  Tetrafluorid  zersetzte.   Auf 


Digitized  by 


Google 


—    11   — 

scharf  getrockneten,  gegossenen  Gypsplatten  läfst  sich  aus  der  auf 
einem  Platintrichter  mit  Conus  abfiltrierten  Substanz  der  gröfste 
Teil  der  Schwefelsäure  wegsaugen,  doch  die  von  einer  dünnen  Schicht 
der  hygroskopischen  Säure  benetzte  Substanz  wird  durch  Zersetzung 
mit  dem  Wasser  der  angezogenen  Luftfeuchtigkeit  in  kurzer  Zeit 
unter  Bildung  von  Bleioxyd  braun.  Flufssäure  löst  die  gelbe  Sub- 
stanz gröfstenteils  unter  Bildung  von  Fluorbleisäure  auf,  welche  aus 
Jodkalium  Jod  ausscheidet  etc.  Dabei  hinterbleibt  ein  hellgelb  ge- 
färbter Rückstand  von  unbekannter  Zusammensetzung. 

Wenn  wir  die  Eigenschaften  des  leider  von  mir  nur  ungenügend 
studierten  Bleitetrafluonds  mit  den  Eigenschaften  des  Bleitetra- 
chlorids Tergleichen,  so  bemerken  wir,  dafs  beide  Substanzen  aus 
ihren  Doppelsalzen  durch  Schwefelsäure  ausgeschieden  werden,  ohne, 
aufser  bei  erhöhter  Temperatur,  eine  Zersetzung  zu  erleiden.  Femer 
ist  das  Tetrachlorid  eine  Flüssigkeit,  während  das  viel  schwerer  zu 
behandelnde  Tetrafluorid  in  einigen  Formen  zu  existieren  scheint. 

Alle  diese,  sowie  andere  Fragen,  z.  B.  die  Reaktion  zwischen 
wasserfreier  Fluorwasserstoffsäure  und  Bleitetraacetat,  werden  eine 
eingehende  Untersuchung  erheischen,  welche  teils  Schwierigkeiten 
experimentaler  Art  bietet,  teils  wegen  des  Arbeitens  mit  stark  gif- 
tigen Substanzen  in  nicht  dazu  speziell  eingerichteten  Lokalen  er- 
schwert ist 

Hoti2  über  Bleidisulfat. 

Eine  gelbe  Lösung  von  Bleitetrafluorid  in  überschüssiger  Schwefel- 
säure, welche  bei  gewöhnlicher  Temperatur  klar  blieb,  begann,  unter 
zeitweisem  Erwärmen  auf  100  ^  orangegelbe  Krusten  abzuscheiden. 
Diese  Behandlung,  bei  welcher  ein  anhaltender  Fluorwasserstoffgeruch 
auffiel,  wurde  durch  mehr  als  zwei  Monate  fortgesetzt,  bis  endlich 
in  der  klaren  und  farblosen  schwefelsauren  Lösung  kein  Bleitetra- 
fluorid mehr  enthalten  war.  Nach  Abgiefsen  dieser  Lösung  wurden 
die  an  den  Tiegel  festhaftenden  Krusten  durch  fünfmalige  Dekan- 
tation mit  Schwefelsäure  gewaschen.  Nach  dem  letzten  Abgiefsen 
der  Schwefelsäure  wurde  die  Substanz  durch  Wasser  zersetzt.  Es 
bildete  sich  Bleidioxyd  und  die  Lösung  enthielt  nur  Schwefelsäure, 
neben  einer  sehr  geringen  Menge  von  Fluor,  wie  durch  eine  quantitative 
Analyse,  über  welche  ich  später  berichten  werde,  ermittelt  wurde. 

Die  Substanz  kann  nur  Bleidisulfat  Pb(SO^)^  sein  und  seine 
Bildung  erfolgte  nach  der  folgenden,  viel  Zeit  erfordernden  Reaktion: 
PbF^ + 2H,S04 = Pb{SO Jg  +  4HF.  Das  PbSgOg  ist  dem  SuS^O«  analog 
zusammengesetzt. 


Digitized  by 


Google 


—     12     — 

Je  mehr  das  vierwertige  Blei  studiert  wird,  desto  mehr  Ähn- 
lichkeit zeigt  es  mit  dem  yierwertigen  Zimi,  und  ich  hoffe  be- 
sonders, dafs  ein  yei^leichendes  Studium  des  aus  Fluoatannaten 
durch  Schwefelsäure  in  Freiheit  gesetzten  Zinntetrafluorids  mit  dem 
Bleitetrafluorid  einiges  Licht  auf  diese  beiden  Körper  werfen  wird. 

Heutzutage  ist  das  Studium  der  hier  beschriebenen  Verbin- 
dungen nur  ein  weiterer  Beweis  für  die  Stellung  des  Bleies  in  der 
vierten  Gruppe  des  MENDELEJEsrschen  Systems,  aber  yor  30  Jahren 
hätte  kaum  jemand  voraussehen  können,  dafs  das  Blei  Verbindungen 
bilden  wird,  welche  einerseits  denen  des  Zinns,  andererseits  denen 
des  Kohlenstoffs,  Siliciums,  Ceriums,  Thoriums  etc.  analog  sind. 

Hotiz  über  die  Gasdichte  des  Fluors. 

Als  ich  zum  ersten  Mal  einige  der  Eigenschafben  des  freien 
Fluors  keuDcn  lernte,  so  war  mir  seine,  auch  in  allen  zu  seiner 
Isolienmg  zielenden  chemischen  Versuchen  sich  zeigende  grofse  Ver- 
wandtschaft zu  vielen  Substanzen  auffallend,  und  ich  kam  zu  der 
Anschauung,  dafs  das  Fluorgas  nicht  nur  Moleküle  F,,  sondern 
auch  freie  Atome  Fj  enthalten  werde,  wie  dies  V.  Meyeb  und 
Cbapfts  bei  einem  anderen  Halogen,  dem  Jod,  bei  hohen  Tempe- 
raturen gefunden  haben. 

In  dieser  Überzeugung  wurde  ich  bestärkt,  als  Moissan  das 
Resultat  seiner  klassischen  Untersuchung  über  das  Fluor  veröffent- 
lichte. Moissan^  fand  nämlich  auf  Gnmd  seiner,  mit  der  gröfsten 
Sorgfalt  ausgeführten  Versuche  die  Dichte  des  Fluorgases  zu:  1.264, 
1.262,  1.265  und  1.270  (bei  0^  und  760  mm),  und  er  sagt,  er  sei  nicht 
imstande,  die  Differenz  zwischen  diesen,  von  dem  Mittelwerte  D  =  1.265 
nur  wenig  abweichenden  Zahlen  und  der  theoretischen  Dichte 
d  =  1.3165  (F==19.05)  zu  erklären. 

Unter  der  Voraussetzung,  dafs  eine  teilweise  Dissoziation  desFluor- 
möleküls  F,  stattgefunden  hat,  und  wenn  man  den  Umfang  der  Disso- 
ziation nach  der  NAUMANNschen  Formel  berechnet:  p  =  ^-^^— \  worin 
d  =  1.3165  und  D  =  1.265,  so  erhält  man  p  =  4.07,  d.  h.  das  freie 
Fluor  enthält  auf  96  Moleküle  F^  je  8  Atome  F^. 

Es  ist  wahrscheinlich,  dafs  bei  höherer  Temperatur,  wobei  das 
Fluor  selbst  das  Platin  angreift,  die  Dissoziation  eine  noch  weit- 
gehendere ist. 

>  Ann.  Ghim,  Phya,  [6]  25,  131. 

Prag,  Chem,  Laboratorium  der  K.  K,  böhmischen  Universität. 
Bei  der  Eedaktion  eingegangen  am  3.  Juni  1894. 


Digitized  by 


Google 


Nachweis  von  Oberchlorsauren  Alkalien 
bei  Gegenwart  von  Chloriden,  Chloraten  und  Nitraten. 

Von 
F.  A.  GoooH  und  D.  Albebt  Kbeidee.^ 

Obwohl  Überchlorsänre  im  freien  Zustande  ein  äufserst  labiler 
Körper  ist,  sind  bekanntlich  ihre  Alkalisalze  durch  die  Unempfind- 
lichkeit  gegen  gewöhnliche  ßeagentien  so  charakterisiert,  dafs  man 
zu  ihrem  Nachweis  gewöhnlich  die  Unlöslichkeit  des  Ealiumsalzes 
in  Alkohol  oder  Reaktionen  des  durch  Glühen  gebildeten  entsprechen- 
den Chlorides  benutzt. 

Bei  Versuchen  über  den  Einäufs  hoher  Temperaturen  auf  Ge- 
menge von  überchlorsaurem  Eali  und  Halogensalzen  sahen  wir,  dafs 
man  mehr  oder  weniger  Halogen  durch  den  Sauerstoff  des  Per- 
chlorates in  Freiheit  setzen  kann;  aber  die  dabei  entwickelte  Halogen- 
menge war  niemals  vollständig  genug  oder  irgendwie  konstant,  um 
die  Anwendung  der  Reaktion  zur  quantitativen  Bestimmung  des 
Perchlorates  zu  gestatten.  So  entwickelten  z.  B.  in  zwei  Parallel- 
versiichen  Gemenge  des  Aluminium-Natrium-Doppelchlorides  mit 
0.05  g  überchlorsaurem  Eali  beim  Schmelzen  in  einem  tubulierten 
Kolben  y  welcher  mit  einem  bis  zum  Boden  reichenden  Einleitungs- 
rohr  f&r  konstanten  Kohlensäurestrom  versehen  und  mit  Will  und 
VAKKENTBAPPschen,  mit  Jodkalium  gefüllten  Absorptionskugeln  ver- 
bunden war,  Chlormengen  entsprechend  0.0482,  bezw.  0.0460  g  Per- 
chlorat. Ein  ähnlicher  Versuch  in  einer  gemischten  Atmosphäre 
von  Chlorwasserstoff  und  Kohlensäure  lieferte  eine  Chlormenge  im 
Betrage  von  0.0477  g  Perchlorat. 

Schmelzen  des  Perchlorates  mit  Jodkadmium  lieferte  viel  Sauer- 
stoff neben  Jod,  und  ein  Gemenge  von  Chlorzink  mit  Jodkalium 
(Schmelzpunkt  etwa  200^  C.)  ergab  eine  bedeutende  Sauerstoffent- 
wickelung, welche  durch  Zusatz  von  Manganchlorür  zum  Gemenge 
etwas  vermindert,  aber  nicht  völlig  vermieden  wurde.  14  Versuche, 
bei  welchen  Gemenge  des  Perchlorates  und  Jodkalium  mit  Meta- 
phosphorsäure  (dargestellt  aus  der  sirupartigen  Orthophosphorsäure 
bei  360^  C.)  in  einer  Kohlensäureatmosphäre  behandelt  wurden,  er- 


*  Nach  dem  Manuskripte  der  Verfasser  deutsch  von  Hermann  Morabt. 


Digitized  by 


Google 


14 


gaben  Fehlbeträge  an  entwickeltem  Jod  von  1.7  ^/^  im  Mittel ,  bei 
Grenzwerten  von  3.6  7o  P^^^  und  7.7  ^o  minus;  diese  Versuche  weisen 
zweifellos  auf  eine  gröfsere  Sauerstoffabgabe  des  Perchlorates  hin, 
als  thatsächlich  gefunden  wurde,  infolge  der  unvermeidlichen  teil- 
weisen Zersetzung  des  Jodwasserstoffes  bei  der  zum  Zerfall  des  Per- 
chlorates nötigen  Temperatur. 

Indes  ist  uns  die  Aufstellung  einer  einfachen  und  genauen  Me- 
thode zum  Nachweis  von  Perchloraten  gelungen,  welche  auch  ohne 
grofse  Einbufse  an  Genauigkeit  für  Gemenge  des  Perchlorates  mit 
Chloriden,  Ghloraten  und  Nitraten  verwendbar  ist.  Natürlich  sind 
für  eine  schneUe  qualitative  Probe  Bedingungen  erforderlich,  unter 
welchen  atmosphärische  Luft  die  Genauigkeit  der  Reaktion  nicht 
beeinflufst.  Von  den  vielen  von  uns  untersuchten  Salzen  geben  wir 
geschmolzenem  Chlorzink  den  Vorzug,  hauptsächlich  weil  es  bei 
genügender  Reaktionsenergie  gegen  das  Perchlorat  nicht,  wie  Man- 
ganchlorür  oder  das  Doppelchlorid  von  Aluminium  und  Natrium,  bei 
der  hohen  Reaktionstemperatur  unter  dem  Einflufs  gewöhnlicher  Luft 
Chlor  abgiebt. 

Bei  den  in  Tabelle  I  verzeichneten  Versuchen  wurden  wechselnde 
Mengen  einer  Lösung  von  überchlorsaurem  Eali  in  einem  Reagenz- 
rohr zur  Trockne  verdampft  und  mit  wasserfreiem  Zinkchlorid  ge- 
schmolzen. Eine  durch  Abschneiden  eines  gewöhnlichen  zweikugeligen, 
geraden  Trockenrohres  hergestellte  Kappe  wurde  nach  Befeuchten 
der  Innenfläche  der  Kugeln  mit  Jodkaliumiösung  in  das  Reagenzrohr 
mit  der  gröfseren  Kugel  nach  unten  hineingetaucht  Das  während  des 
Erhitzens  entwickelte  Chlor  wurde  durch  das  aus  dem  Jodid  frei- 
gemachte lud  später  mit  etwas  Wasser  von  der  Kappe  abgespülte 
Jod  bestimmt  und  mit  Stärkelösung  nachgewiesen. 


TabeUe  I. 

Angewandtes 
KCIO4 

Grad  der 
Stärkereaktion 

Angewandtes 
KCIO4 

Grad  der 
Stärkereaktion 

0.00100  g 

bedeutend 

1         0.00005  g 

deutlich 

0.00050  „ 

» 

0.00003  „ 

Spur 

0.00020  „ 

„                            0.00003  „ 

keine 

0.00010  „ 

0.00001  „ 

V 

0.00010  „ 

„                           0.00000  „ 

ii 

0.00005  „ 

deutlich 

1 

Digitized  by 


Google 


—     15     — 

Für  0.00005  g  Kaliumperchlorat  ist  die  Probe  scharf  und  deut- 
lich; und,  wie  ersichtlich,  kann  natürlich  die  Gegenwart  eines  Chlo- 
rides in  der  ursprünglichen  Substanz  in  keiner  Weise  die  Genauigkeit 
der  Beaktion  beeinflussen.  Jedoch  müssen  alle  Substanzen,  welche 
durch  Zersetzung  oder  durch  Lufteinflufs  Chlor  abgeben,  vor  An- 
wendung der  Beaktion  entfernt  oder  zerstört  werden.  Der  Versuch 
ergiebt,  dafs  0.1  g  Ealiumchlorat  *durch  Behandlung  mit  5  ccm  der 
stärksten  Salzsäure  und  Eindampfen  zur  Trockne  vollständig  zer- 
setzt wird.  Salpetersäure  verhält  sich  nicht  so  einfach  bei  der 
Zersetzung  durch  Salzsäure  und  läfst  sich  noch  nach  viermaliger 
gleicher  Behandlungsweise  im  Bückstand  nachweisen.  Deshalb  be- 
nutzten wir  zur  Zerstörung  von  Nitraten  den  allgemein  gültigen, 
früher  in  diesem  Laboratorium  ausgearbeiteten^  und  zur  quantita- 
tiven Bestimmungsmethode  für  Nitrate  benutzten  Zersetzungsgang 
und  behandelten  die  trock^ie  Substanz  mit  2  ccm  einer  gesättigten 
Lösung  von  Manganchlorür  in  stärkster  Salzsäure.  Die  Flüssigkeit 
wurde  zur  Trockne  verdampft  und  der  Bückstand  abermals  in  ähn- 
licher Weise  mit  1  oder  2  ccm  starker  Salzsäure  behandelt.  Diese 
Zersetzungsmethode  von  Nitraten  ist  besonders  vorteilhaft,  da  das 
Zersetzungsmittel  selbst  einen  ausgezeichneten  Indikator  für  die  Voll- 
ständigkeit der  Entfernung  bildet.  Zwei-  oder  dreimalige  Behand- 
lung reichen  zur  völligen  Entfernung  des  Nitrats  aus;  jedoch  ist  vor 
weiterer  Durchführung  der  Beaktion  nötig,  das  zugesetzte  Mangan 
zu  entfernen,  da  Manganchlorid  selbst  beim  Erhitzen  an  der  Luft 
als  Ersatz  gegen  Sauerstoff  Chlor  entwickeln  würde.  Eine  Lösung 
von  Natriumkarbonat  ist  zur  Entfernung  des  Mangans  (zugleich  mit 
anderen  verunreinigenden  Substanzen)  geeignet,  und  das  Filtrat  vom 
gefällten  Mangankarbonat  liefert  beim  Verdampfen  einen  Bückstand, 
welcher  bei  Behandlung  mit  wasserfreiem  Zinkchlorid  die  Beaktionen 
des  Perchlorats  liefert,  wenn  letzteres  in  nachweisbarer  Menge  vor- 
handen ist.  Die  Besultate  einer  Beihe  von  Proben  auf  überchlor- 
saures  ELali  bei  Gegenwart  von  Chlorat  und  Nitrat  des  gleichen 
Elementes  sind  in  der  folgenden  Tabelle  verzeichnet: 


'  GoocH  uad  Gbübkeb,  Amer,  Joum,  Sc,  (SilL)  44,  117. 


Digitized  by 


Google 


16 


TalMUe  n. 


Angewandtes 
KCIO4 

Angewandtes 
KCIO3 

Angewandtes 
KNOs 

Behandlung  zur  Ent- 

Reaktion 

fernung  des  Chlorats 

auf 

g 

g 

^ 

und  Nitrate 

Perchlorat 

0.0005 





durch  HCl 

stark 

0.0003 

— 

— 

»         j> 

1» 

0.0002 

— 

— 

»         » 

deutlich 

0.0001 

— 

— 

7»         >» 

j> 

0.0001 

— 

— 

>»         >» 

Spur 

0.0005 

O.l 

0.1 

durch  HCl +  MnCl2 

stark 

0.0003 

0.1 

0.1 

JJ                       'i^ 

deutlich 

0.0003 

0.1 

0.1 

>»                       i> 

»» 

0.0002 

o.l 

0.1 

JJ                       »J 

Spur 

0.0001 

0.1 

0.1 

»                       »> 

» 

0.0000 

0.1 

0.1 

»                       » 

keine 

Somit  ergiebt  sich,  dafs  sich  0.0001  g  überchlorsaures  Kali  bei 
Gegenwart  von  0.1  g  Nitrat  oder  Chlorat  oder  bei  Gegenwart  beider 
mit  Sicherheit  nachweisen  lassen. 

Bei  der  Kedaktion  eingegangen  am  11.  Mai  1894. 


Digitized  by 


Google 


Darstellung  von  Chlor  für  Laboratoriumszwecke. 

Von 

F.  A.  600CH  and  D.  Albebt  Ekeideb.^ 

Mit  einer  Figur  im  Text. 

Dafs  Chlor  je  nach  den  Versnchsbedingungen  in  gröfserer  oder 
geringerer  Reinheit  durch  Einwirkung  von  Sahssäure  auf  Ealium- 
chlorat  dargestellt  werden  kann,  ist  von  Pebal^  und  Schacherl^ 
gezeigt  worden,  doch  ist  unseres  Wissens  dieser  Weg  zur  Chlor- 
entwickelung für  Laboratoriumszwecke  nicht  yorgeschlagen  worden. 
Der  Wert  eines  automatischen  Entwickelungsapparates,  in  welchem 
ein  reichlicher  Chlorstrom  sich  ohne  Gefahr  oder  Unbequemlichkeit 
beliebig  entwickeln  oder  aufbewahren  läXst,  yeranlafste  uns,  die 
günstigsten  Bedingungen,  unter  denen  sich  Chlor  sicher  aus  Chlorat 
entwickeln  läXst,  ausfindig  zu  machen. 

PEBAii*  zeigte,  dafs  das  bei  gewöhnlicher  Temperatur  aus  einem 
Gemenge  Ton  Ealiumchlorat  und  Chlomatrium  durch  Einwirkung 
von  verdünnter  Schwefelsäure  (1  Teil  Säure  und  2  Teile  Wasser) 
entwickelte  Gas  zu  nahezu  gleichen  Teilen  aus  Chlor  und  Chlor- 
dioxyd besteht.  Schagherl*  fand,  dafs  bei  Einwirkung  von  Salzsäure, 
verdünnt  mit  zwei  Volum  Wasser,  auf  Ealiumchlorat  der  Chlorgehalt 
der  gemischten  Gase  etwa  46  bezw.  57  ^/^  betrug,  je  nachdem  das  an- 
gewandte Chlorat  kömig  oder  feinpulverig  war.  Halbkonzentrierte 
Salzsäure  lieferte  ein  Gas  mit  nahezu  60  7a  Chlorgehalt,  und  dieser 
stieg  auf  fast  68  %  ^^^^  Durchleiten  des  Gases  durch  konzentrierte 
Salzsäure  und  Waschen  mit  Wasser.  Ganz  konzentrierte  Salzsäure, 
welche  auf  0^  C.  abgekühlt  und  dann  nur  gerade  bis  zum  Beginn 
der  Beaktion  erwärmt  war,  lieferte  bei  Einwirkung  auf  das  Chlorat  ein 
Gas  von  87  7o  Chlorgehalt;  liefs  man  aber  eine  Ealiumchloratlösung  in 
heifse  starke  Salzsäure  einfliefsen,  so  enthielt  nach  Sohacherl  das 
Gasgemenge  nahezu  95  7o  freies  Chlor.  Demnach  scheint  man  die 
höchste  Ausbeute  an  Chlor  bei  allmählichem  Zuflufs  einer  Chlorat- 


'  Nach  dem  Manuskripte  der  Verfasser  deutsch  von  Hermann  Moraht. 
>  Ann.  Chem.  177,  1.  '  Ebenda  182,  197. 

*  1.  c.  •  L  c 

Z.  anoTg.  Chem.  VII.  2 


Digitized  by 


Google 


-      18     - 

lösung  zu  heifser  starker  Säure  zu  erreichen ,  eine  an  einem  auto- 
matischen Generator  nicht  leicht  herzustellende  Bedingung. 

Der  äufserst  leichte  Zerfall  von  Chlordioxyd  in  Chlor  und  Sauer- 
stoflF  durch  Wärme  legt  naturgemäfs  die  Möglichkeit  nahe,  die  Menge 
des  im  ersten  Stadium  entwickelten  Chlors  durch  Arbeiten  bei  mög- 
lichst hoher  Temperatur  zu  steigern.  Um  aber  eine  dem  Siede- 
punkt des  Wassers  naheliegende  Temperatur  sicher  zu  erreichen, 
ist  es  nötig,  die  Stärke  der  benutzten  Salzsäure  so  weit  zu  ver- 
ringern, dafs  die  Entwickelung  von  Chlorwasserstoff  selbst  und  die 
daraus  folgende  Störung  der  regelmäfsigen  automatischen  Wirkung 
des  Generators  vermieden  wird;  hierdurch  giebt  man  allerdings  den 
aas  der  Benutzung  einer  Säure  vom  höchsten  Eonzentrationsgrade 
entspringenden  Vorteil  preis. 

Unsere  Versuche  ergaben,  dafs  sich  auch  halbkonzentrierte  Säure 
(spez.  Gew.  1.10)  zur  Erreichung  einer  sehr  befriedigenden  Ausbeute 
an  Chlor  verwenden  läfst.  Wir  wandten  bei  unserer  Arbeit  Kalium- 
chlorat  an,  welches  in  Platingefäfsen  geschmolzen  und  in  Stangen 
gegossen,  oder  nach  dem  Erstarren  der  Schmelze  in  grobe  Stücke 
zerbrochen  war.  Ein  kleiner  Bippscher  Apparat,  welcher  in  den 
beiden  unteren  Kammern  etwa  Ya  I  Flüssigkeit  fafst,  bildet  einen 
bequemen  Generator,  und  die  erforderliche  Temperatur  läfst  sich 
sicher  erreichen  durch  Umgeben  der  beiden  unteren  Kammern  mit 
einem  geeigneten  Metallrohre,  durch  welches  man  Dampf  leitet;  auch 
kann  man  den  ganzen  Apparat  ebenso  gut  einfach  in  heifses  Wasser 
stellen.  Unter  Beobachtung  der  einfachen  Vorsichtsmafsregel,  die 
Säure  auf  60 — 70^  C.  zu  erwärmen,  bevor  man  sie  langsam  mit  dem 
geschmolzenen  Chlorat  in  Berührung  treten  läfst,  ist  die  automa- 
tische Wirkung  des  Generators  praktisch  von  keiner  Schwierigkeit 
begleitet.  Läfst  man  jedoch  die  kalte  Säure  auf  das  Chlorat  ein- 
wirken, so  wird  sie  mehr  oder  weniger  mit  Chlordioxyd  gesättigt, 
und  eine  spätere  Temperatursteigerung  kann  dann  recht  plötzlich 
eine  Dissoziation  des  explosiven  Gases  hervorrufen,  und  die  Flüssig- 
keit heftig  aus  dem  Apparat  hinausschleudem.  Das  direkt  aus 
dem  Generator  entwickelte  Gas  ist  niemals  reines  Chlor.  Um 
die  relativen  Mengen  Chlor  und  Chlordioxyd  (nach  Pebal  die 
einzigen  Reaktionsprodukte)  zu  bestimmen,  wurde  das  aus  dem 
Apparat  tretende  Gas  durch  zwei  Pipetten  geleitet,  welche  mit 
Glashähnen  versehen  und  mit  einander  verbunden  waren.  Nach 
längerem  Durchleiten   zur  vollständigen  Austreibung  der  Luft  aus 


Digitized  by 


Google 


—     19    — 

den  Pipetten  schlofs  man  die  Hähne  und  löste  die  Pipetten  von 
einander  und  Yom  Generator.  Das  in  der  einen  Pipette  enthaltene 
Gas  wurde  durch  Zuleiten  von  Kohlensäure  langsam  in  eine  Lösung 
von  Jodkalium  getrieben;  das  in  der  zweiten  Pipette  enthaltene  Gas 
wurde  durch  Kohlensäure  langsam  durch  ein  mit  Asbest  gefülltes 
und  mit  einem  Bunsenbrenner  auf  Rotglut  erhitztes  Yerbrennungs- 
rohr  gedrängt  und  dann  durch  eine  Jodkaliumlösung  geleitet.  Das 
in  beiden  Fällen  freigemachte  Jod  wurde  in  saurer  Lösung  mit 
Normalnatriumthiosulfiat  bestimmt,  und  der  Unterschied  in  den  ge- 
fundenen Jodmengen  der  Einwirkung  des  Sauerstoffs  des  Ghlor- 
dioxydes  zugeschrieben.  Wir  nahmen  an,  dafs  das  Gas,  welches  die 
hinter  einander  aufgestellten  Pipetten  anfüllte,  homogen  war,  was 
im  vorliegenden  Falle  sehr  wahrscheinlich  zutraf.  Die  Temperatur 
der  Säure  im  Apparat  wurde  durch  Einsenken  eines  Thermometers 
in  die  unterste  Kammer  ermittelt,  so  dafs  die  Angabe  für  die  Tem- 
peratur der  Einwirkung  ein  Annäherungswert  ist. 

Zwei  Versuche  mit  halbkonzentrierter  Säure  von  80  und  8V 
ergaben  ein  Gasgemenge  mit  81.6  bezw.  84^0  Chlor.  Bei  einem 
Vergleichversuch  mit  der  stärksten,  auf  50®  erwärmten  Säure  — 
die  höchst  erreichbare  Temperatur  ohne  Entwickelung  von  Chlor- 
wasserstoffgas —  betrug  die  Ausbeute  an  Chlor  77.3  7o-  Dem- 
gemäfs  liefert  halbkonzentrierte  Säure  von  80®  eine  bessere  Ausbeute 
als  die  stärkste  Säure  bei  50®. 

Bedeutend  höhere  Temperaturen  als  die  angewandten  lassen 
sich  bei  diesen  Versuchen  kontinuierlich  kaum  sicher  einhalten,  und 
dennoch  war  das  Chlor  sichtlich  noch  von  beträchtlichen  Mengen 
Oxyd  begleitet.  Wir  versuchten  deshalb,  die  Zersetzung  des  Oxydes 
zu  vervollkommnen  durch  Hindurchleiten  des  aus  dem  Generator 
tretenden  Gasgemisches  durch  eine  kleine,  mit  heifs  gesättigter, 
konzentriert -salzsaurer  Manganchlorürlösung  geftülte  Waschflasche; 
wir  bedienten  uns  in  dieser  Weise  eines  früher  in  diesem  Labora- 
torium zur  Zersetzung  von  Salpetersäure  und  Chlorsäure^)  benutzten 
Verfahrens.  Nach  dem  Austritt  aus  der  Manganchlorürwaschflasche 
wurde  das  Gas  durch  Wasser  geleitet,  durch  Chlorcalcium  getrock- 
net, in  den  hinter  einander  aufgestellten  Pipetten  gesammelt  und 
in  der  früher  beschriebenen  Weise  analysiert. 


*  Amer.  Jowm.  8c.  (SüUman)  44,  117;  46,  231. 


Digitized  by 


Google 


—     20     — 

Die  Resultate  mehrerer  Versuche,  welche  in  dieser  Weise  durch- 
geführt wurden,  sind  in  der  folgenden  Tabelle  angeftlhrt. 


Stärke  der 

Temperatar 

Temperatur 
der  MnClj- 

LoBUDg 

Anzahl  der  in  einer 
Sekunde  die  Wasch- 

Procente 

Salzsäure 

der  Säure 

flasche  passierenden 
Gasblasen 

Chlor 

Spec.  Gew.  1.1 

83  <^ 

90® 

5—6 

87.5 

»1        »>      1*1 

88 

90 

4—6 

89.5 

»        »      l'i 

70—80 

90 

1—2 

96.7 

>»        »»      1*1 

87.5 

90 

3 

98.6 

>»        »      ^•■*- 

83 

90 

3 

96.9 

Aus  diesen  Zahlen  ergiebt  sich,  dafs  die  Wirksamkeit  von 
Manganchlorür  beträchtlich  und  bei  langsamem  Grasstrom  natürlich 
am  bedeutendsten  ist.  In  der  That  entwickeln  sich  beim  Durch- 
leiten des  Gasgemenges  durch  das  Manganosalz  kleine  Chlorblasen 
auf  der  ganzen  Oberfläche  der  Flüssigkeit.  Für  die  meisten  Labora- 
toriumszwecke ist  das  gewaschene  Gas  rein  genug;  braucht  man 
jedoch  Chlor  völlig  frei  von  Chlordioxyd,  so  erhält  man  es  durch 
Hindurchleiten  des  gewaschenen  Gases  durch  ein  mit  Asbest  ge- 
fülltes luid  durch  eine  Bunsenflamme  erhitztes  Bohr. 

Ist  das  Verbrennungsrohr  ausnahmsweise  erforderlich,  so  lasse 
man  beim  Ingangsetzen  des  Generators  die  Säure  zuerst  nicht  in 
zu  grofser  Menge  zu  dem  Chlorat  treten,  damit  nicht  eine  ungewöhn- 
lich grofse  Chlordioxydmenge,  welche  eine  geringe  Explosion  im 
Verbrennungsrohr  hervorrufen  kann,  in  Freiheit  gesetzt  wird.  Sollte 
dieses  dennoch  eintreten,  so  wird  die  Flüssigkeit  der  Waschflasche 
die  Ausbreitung  der  Explosion  bis  zu  dem  Gas  im  eigentlichen  Ent- 
wickelungsapparat  verhüten,  weshalb  die  Einschaltung  der  Wasch- 
flasche bei  Anwendung  des  Verbrennungsrohres  niemals  imterlassen 
werden  darf.  Wir  haben  den  Apparat,  mit  welchem  nur  in  der 
Wärme  gearbeitet  werden  darf,  dann  stets  vollkommen  handlich, 
sicher  und  ruhig  automatisch  wirkend  befanden. 

Da  1  g  Kaliumchlorat  nahezu  ^/^  1  Chlor  liefert  und  1  ccm 
Substanz  mehr  als  1  1  entwickelt,  so  ist  einsehbar,  wie  ein  sehr 
kompendiöser    Apparat    imstande    ist,     einen    beträchtlichen   Gas- 


Digitized  by 


Google 


21 


Vorrat  zu  liefern.  Braucht  man  häufig  geringe  Mengen  Chlor,  so 
bietet  nach  unserer  Erfahrung  der  in  nebenstehender  Figur  ab- 
gebildete kleine  Apparat  eine  äufserst  bequeme  Ergänzung  der 
Laboratoriumsausstattung.  Derselbe  läfst  sich 
leicht  herstellen  aus  einem  Beagensrohr  mit  seit- 
lichem Ansatz,  Trichterrohr,  Stopfen,  Glashahn 
und  Kolben.  Der  obere  Teil  des  in  der  Mitte 
verjüngten  Beagensrohres  fafst  leicht  10  g  ge- 
schmolzenes Ghlorat,  und  der  Apparat  fungiert 
beträchtliche  Zeit  hindurch  zufriedenstellend,  so- 
bald der  äufsere  Kolben  mit  heifsem  Wasser 
gefüllt  ist.  Bei  Bedarf  eines  reineren  Gases, 
als  es  der  Generator  direkt  liefert,  ist  die  Ein- 
schaltang einer  kleinen  Waschflasphe  mit  heifser 
gesättigter  Manganchlorürlosung  in  konzentrierter 
Salzsäure  wünschenswert.  AuGserdem  ist  es  durch  Anwendung  des 
Yerbrennnngsrohres  möglich,  das  Chlor  völlig  oxydfrei  zu  erhalten, 
wobei  jedoch  etwas  freier  Sauerstoff  dem  Gase  beigemengt  wird. 


Bei  der  Bedaktion  eingegangen  am  26.  Mai  1894. 


Digitized  by 


Google 


Ober  einige  Methoden  zur  Bestimmung  des  Wassergehaltes. 

Von 

S.  L.  Pbnfteld.^ 

Mit  8  Figuren  im  Text. 

Die  genaue  Bestimmung  des  Wassergehaltes  bietet  dem  Ana- 
lytiker nicht  selten  mannigfache  Schwierigkeiten  dar.  Dies  ist  be- 
sonders der  Fall,  wenn  die  Temperatur,  welche  wir  durch  Erhitzen 
eines  Hartglasrohres  in  einem  gewöhnlichen  Gasverbrennungsofen 
erhalten,  nicht  für  die  völlige  Abgabe  des  Wassers  genügt.  Häufig 
ergeben  die  Bestimmungen  aus  dem  Gewichtsverlust  beim  Glühen 
falsche  Resultate  durch  den  Verlust  flüchtiger  Bestandteile,  oder 
eine  Gewichtsvermehrung  durch  Oxydation.  Die  Anwendung  eines 
besonderen  Platintiegels,  wie  sie  von  Gooch*  vorgeschlagen  wurde, 
liefert  allerdings  gute  Resultate,  jedoch  es  ist  der  Apparat 
zu  kostbar  und  aufserdem  ergab  sich  die  Notwendigkeit,  den 
Tiegel,  in  welchem  das  Glühen  vorgenommen  wurde,  durch  einen 
äufseren  Tiegel  mit  einem  geschmolzenen  Salz,  z.  B.  Natrium- 
carbonat,  zu  umgeben,  um  den  Durchgang  der  Gase  durch  das 
rotglühende  Platin  zu  verhindern.  Hierdurch  wird  der  Apparat 
noch  komplizierter,  und  die  fortwährend  wechselnde  Ausdehnung 
und  Zusammenziehung  des  geschmolzenen  Salzes  zwischen  den 
beiden  Tiegeln  nimmt  dieselben  derart  mit,  dafs  häufige  Repara- 
turen notwendig  werden.  Die  Anwendung  einer  Platinröhre,  die 
mit  verschiedenen,  mit  Borax ^  getränkten  Asbestlagen  umwickelt 
ist,  wurde  von  Chatabd*  vorgeschlagen,  aber  dieser  Apparat  ist 
ebenfalls  teuer  und  kompliziert. 

Die  Erfahrungen,  welche  ich  bei  der  Prüfung  auf  Wasser  in 
Mineralien  gesammelt  habe,  machten  es  wahrscheinlich,  dafs  man  recht 
gute  Resultate  erhalten  kann  nach  folgender  Methode:  Eine  ge- 
wogene Menge  des  Minerals  wird  in  einem  einseitig  geschlossenen 
Rohre  erhitzt,   das  Rohr  plus  Wasser  gewogen,   dann   getrocknet 


^  Nach   dem   Manuskript   des  Verfassers,    deutsch   von   Edmund   Thiele, 
München. 

*  Amer.  Chem.  Joum,  (1880)  11,  247. 

'  Um  den  Durchgang  der  G-ase  zu  verhindern. 

*  Amer,  Gkem.  Joum,  (1891)  13,  110. 


Digitized  by 


Google 


—     23      - 

und  wieder  gewogen.  Wie  aus  dem  folgenden  hervorgeht,  ergiebt 
diese  Methode  recht  genaue  Resultate.  Sie  ermöglicht  es  zugleich, 
Wasserbestimmungen  auszuführen,  ohne  Anwendung  von  Absorptions- 
röhren  und  irgend  welchen  Trockenapparaten.  Diese  Methode  ist 
keineswegs  neu.  Sie  wurde  früher  schon  angewandt  von  Professor 
G.  J.  Bbush^  bei  der  Analyse  des  Sussexits  H(MgMn)603.  ^^^ 
dieser  Bestinunung  wurde  das  Wasser  ausgetrieben,  die  Röhre  plus 
Wasser  gewogen,  das  Wasser  im  Vacuum  über  Calciumchlorid  ent- 
fernt, wieder  gewogen  und  aus  dem  Verlust  der  Prozentgehalt  be- 
rechnet. 

Zunächst  möchte  ich  kurz  die  Bedingungen  beschreiben,  unter 
denen  die  folgenden  Bestimmungen  ausgeführt  wurden,  und  die  nach 
meinen  Erfahrungen  am  geeignetsten  erscheinen,  um  zu  guten  Re- 
sultaten zu  fuhren.  Die  Form  der  Röhren  wurde  je  nach  der  Menge 
angewandten  Minerals,  und  je  nach  der  Leichtigkeit,  mit  welcher 
die  Wasserabgabe  erfolgte,  gewählt.  Oft  wurde  sie  auch  bestimmt 
durch  die  Notwendigkeit,  eine  Substanz  hinzuzufügen,  welche  die 
Verflüchtigung  eines  Bestandteiles  verhinderte.  Eine  gewöhnliche 
an  einem  Ende  geschlossene  Hartglasröhre,  von  ungefähr  6  mm  innerer 
Weite  und  einer  Länge  von  20 — 25  cm,  war  zuweilen  vollkommen 
ausreichend;  andereFormen,  welche  sich  als  sehr  bequem  erwiesen 


Figuren  1-4. 


haben,  sind  obenstehend  abgebildet^  (Fig.  1 — 3).     Nummer  3  kann 
leicht  aus  einer  gewöhnlichen  Verbrennungsröhre  hergestellt  werden. 


*  Ämer.  Joum,  Sc.  and  Ärts  [StU.]  (1868)  46,  240. 

*  Bei  der  Darstellung  dieser  Glührohren  kann  man  viel  Zeit  sparen,  wenn 
man,  anstatt  dieselben  jedesmal  ganz  neu  herzustellen,  an  die  schon  ge- 
brauchten einen  neuen  Boden  anschmilzt. 


Digitized  by 


Google 


—     24     — 

Diese  Bohren  müssen  durch  Erwärmen  und  Luftdurchsaugen  zu- 
nächst stets  sorgfältig  getrocknet  werden,  und  zwar  auch  dann, 
wenn  die  Söhren  scheinbar  vollkommen  trocken  sind,  um  die  ab- 
gewogene Menge  Substanz  auf  den  Boden  der  Röhre  zu  bringen, 
ohne  dafs  etwas  an  den  Wänden  hängen  bleibt,  wurde  eine  enge 
Trichterröhre  (s.  Fig.  4)  benutzt.  Diese  läfst  sich  bequem  reinigen, 
indem  man  mittels  eines  dünnen  Drahtes  einen  Wattebausch  hindurch 
zieht. 

Für  das  Erhitzen  benutzt  man  einen  Bunsenbrenner  oder  die 
Gebläseflamme,  je  nach  der  erforderlichen  Temperatur.  Das  frei- 
gewordene Wasser  kondensiert  sich  an  den  kälteren  Teilen  der 
Röhre,  ohne  aus  derselben  entweichen  zu  können,  da  keine  Luft- 
bewegung innerhalb  der  Röhre  möglich  ist,  abgesehen  von  der 
minimalen  Strömung,  welche  durch  die  Ausdehnung  der  Luft  bei 
Beginn  des  Erhitzens  entsteht.  Um  im  übrigen  noch  gegen  jede 
Luftströmung,  die  Spuren  von  Wasser  mit  fortreifsen  könnte,  ge- 
sichert zu  sein,  wird  die  Röhre  durch  ein  kleines,  kapillar  aus- 
gezogenes Röhrchen  (s.  Fig.  5),  welches  mittels  ELautschuk  fest- 
gehalten wird,  verschlossen.  Dasselbe  wird  beim 
Wägen  abgenommen.  Beim  Erhitzen  wird  die  Röhre 
in  der  Hand  oder  durch  eine  Klammer  gehalten.  Falls 

Figur  5.  ^j^  Wassermenge  beträchtlich  ist,  dürfte  es  zweck- 

mäfsig  sein,  das  Wasser  langsam  in  die  vorderen  Kugeln  (s.  Fig.  2  u.  3) 
hinüberzutreiben,  um  einem  Zurückfliefsen  desselben  auf  die  heifsen 
Stellen  der  Röhre  vorzubeugen. 

Auch  ist  es  notwendig,  das  Heifswerden  des  oberen  Teiles  der 
Röhre  zu  verhüten.  Man  erreicht  dies  durch  eine  Asbestplatte  oder 
besser,  indem  man  den  oberen  Teil  der  Röhre  und  die  Kugeln  mit 
einem  feuchten  Streifen  Tuch  umwickelt,  und  diesen,  wenn  nötig, 
durch  Aufspritzen  von  Wasser  kühlt.  Nachdem  das  Wasser  aus- 
getrieben ist,  wird  das  Rohr  eben  über  der  Substanz  zugeschmolzen, 
so  dafs  der  Raum,  in  welchem  diese  sich  befindet,  möglichst  klein 
wird,  und  der  zugeschmolzene  Teil  der  Röhre  hierauf  abgezogen. 
Letzteres  ist  nicht  immer  notwendig,  aber  meistens  zweckmäfsig. 
Der  andere  Teil,  welcher  das  Wasser  enthält,  wird  gereinigt,  ge- 
kühlt und  gewogen.  Das  Wasser  kann  dann  schnell  entfernt  werden, 
indem  man  die  Röhre  erhitzt  und  einen  Luftstrom  durchsaugt.  Nach 
dem  Abkühlen  wird  die  Röhre  dann  wieder  gewogen. 

Um  die  Genauigkeit  der  Methode  zu  prüfen,  wurden  Versuche 
mit    durchscheinendem,    farblosen    sizilianischen   Gyps    ausgeführt. 


Digitized  by 


Google 


—     25     — 

Diese  Mineralprobe  konnte  als  absolut  rein  betrachtet  werden  und 
enthielt  nach  der  Theorie  20.98%  Wasser.  Die  Substanz  wurde 
gepulvert  und  lufttrocken  aus  einem  Wägeröhrchen  eingewogen.  Die 
Resultate  waren  folgende: 


Angewandter 
1             Gyps 

Berechnet: 
H,0 

Gefunden : 
H,0 

Fehler 

1. 

0.20985 

0.0439 

0.0442 

0.0003  + 

2. 

0.2417 

0.0506 

0.0505 

0.0001  - 

3. 

0.2642 

0.0553 

0.0553 

0.0000 

4. 

0.3505 

0.0734       ' 

0.0781 

0.0003- 

5. 

0.4913 

0.1028       1 

0.1028 

0.0000 

6. 

0.6457 

0.1351 

0.1352 

0.0001  + 

7. 

2.0000 

0.4186 

0.4195 

0.0009  + 

8. 

5.0643 

1.0600 

1.0623 

0.0023  + 

Folgende  Bestimmungen  vom  Galmei  und  Natrolith  mögen  noch 
angegeben  werden.  Der  Wasserverlust  bei  direktem  Erhitzen  im 
Tiegel  ergab  7.76  7^  resp.  9.80  7^. 


Angewandter 
Galmej 

0.5301 
Angew.  Natrolit 
0.1838 
0.2553 
1.0000 

Berechnet: 
H,0 

0.0411 

0.0180 
0.0250 
0.0980 

Gefunden: 
H,0 

0.0406 

0.0176 
0.0247 
0.0980 

Fehler 

9. 

10. 
11. 
12. 

0.0005- 

0.0004- 
0.0003- 
0.0000 

Diese  Resultate  zeigen^  dafs  die  angewandte  Methode  eine  recht 
genaue  ist,  und  ebenso  gut  bei  grofsem,  wie  bei  geringem  Wasser- 
gehalt anwendbar  erscheint  Die  Bestimmungen  7  und  8,  bei  welchen 
die  Abweichung  am  gröfsten  ist,  zeigen  nur  0.045  7o  ^^^  0*^^  7o 
Fehler,  gegenüber  dem  theoretischen  Wert. 

Um  die  Anwendbarkeit  der  Methode  auch  ftir  Fälle  zu  prüfen, 
bei  welchen  der  Zusatz  irgend  einer  Substanz,  durch  welche  flüchtige 
Bestandteile  zurückgehalten  werden  sollten,  notwendig  war,  wurden 
Bestimmungen  mit  reinem  krystallisierten  Eupfersulfat  und  Eisen- 
sulüftt  ausgeführt.  Diese  enthielten  nach  der  Theorie  28.87  7o 
resp.  45.32  ^/^  Wasser.  Um  das  Entweichen  von  SO3  zu  verhindern, 
wurde  frisch  geglühter  Kalk  mit  den  zu  erhitzenden  Salzen  gemischt; 
das  Mischen  geschieht  am  besten  in  der  Bohre  mit  einem  feinen 


Digitized  by 


Google 


26 


korkzieherartig  gebogenen  Mischdraht.     Es  ergaben  sich  folgende, 
sehr  zufriedenstellende  Zahlen: 


Angewandtes 
CuS04  +  5H,0 

Berechnet: 
H,0 

Gefunden: 
H,0 

Fehler 

1. 

0.2458 

0.0887 

0.0885 

0.0002- 

2. 

0.3532 

0.1274 

0.1270 

0.0004- 

3. 

0.3613 

0.1304 

0.1296 

0.0008- 

4. 

0.3779 

0.1363 

0.1359 

0.0004- 

5. 

1.7587 

Angew. 

FeS04  +  7H,0 

0.6847 

0.6343 

0.0004- 

6. 

0.1138 

0.0516 

0.0516 

0.0000 

7. 

0.2150 

0.0975 

0.0978 

0.0003  + 

Häufig  kommt  es  vor,  dafs  Wasser  bestimmt  werden  soll  in 
Verbindungen,  die  beim  Glühen  Eohlendiozyd  abgeben,  so  z.  B.  bei 
G-esteinsanalysen,  wenn  Calcit  zugegen  ist.  um  in  diesem  Falle  die 
Anwendbarkeit  der  Methode  zu  prüfen,  habe  ich  Bestimmungen 
mit  reinem  krystallisierten  Kaliumbikarbonat  ausgeführt;  dasselbe 
soll  beim  Glühen  8.99  7o  H^O  und  22  7o  CO,  abgeben.  Auch 
wurde  Gyps  mit  Calcit  gemischt  zu  den  Versuchen  angewandt. 
Das  entstandene  Eohlendioxyd  mufs  natürlich  vor  dem  Wägen 
aus  der  Röhre  entfernt  werden.  Man  erreicht  dies  am  besten  da- 
durch,  dafs  man  das  Bohr  mit  dem  offenen  Ende  nach  unten 
und  bei  abgenommenem  Deckröhrchen  unter  40^  geneigt  hält. 
Das  schwere  Kohlendioxyd  fliefst  dann  langsam  ab.  Zuerst  Yer- 
mindert  sich  das  Gewicht  des  Rohres  sehr  schnell,  wird  dann  aber 
nach  3  Stunden  fast  konstant,  und  der  Verlust  beträgt  nun  fast 
0.0003  g  fiir  jede  Stunde ,  welche  die  Röhre  geöffnet  ist  Es  mufs 
also  eine  Korrektur  in  Rechnung  gezogen  werden,  welche  dieser 
Zahl  entspricht.  Aufserdem  wird  das  austretende  Kohlenstoffdioxyd 
Wasserdampf  mitnehmen,  indes  kann  man  hierfür  leicht  ebenfalls 
eine  Korrektur  anbringen,  wenn  die  Menge  des  entstehenden  Kohlen- 
stoffdioxyds bekannt  ist.  Unter  der  Annahme,  dafs  das  Gas  mit 
Wasserdampf  gesättigt  ist,  und  aus  der  Röhre  bei  mittlerem  Baro- 
meterstand von  760  mm  und  einer  Temperatur  von  20^  austritt, 
werden  jedesmal  0.0096  g  H^O  durch  1  g  Kohlenstoffdioxyd  mit- 
genommen werden.  Bei  den  folgenden  Bestimmungen  wurden  die 
Röhren  in  geneigter  Lage  drei  und  mehr  Stunden  offen  gelassen. 
Dieser  Zeit  entsprach   die   erste  Korrektur.    Die  andere  für  das 


Digitized  by 


Google 


—     27     — 

durch  die  Eohlensäure  mit  gef&hrte  Wasser  beträgt  für 
gewandte  Gramm  EHCO,  O.OOSl  g. 


an- 


Angewandtes 
ÜCOs 

Berechnete 
gH.0 

Gefundene 
gH,0 

Korrigierte 

gi^o 

Fehler 

1. 

0.2694 

0.0242 

0.0225 

0.0242 

0.0000 

2. 

0.4641 

0.0417 

0.0895 

0.0418 

0.0001  + 

3. 

0.5064 

0.0455 

0.0438 

0.0458 

0.0003  + 

4. 

1.0055 

0.0904 

0.0869 

0.0902 

0.0002- 

5. 

1.0089 

0.0907 

0.0881 

0.0912 

0.0005  + 

6. 

1.5109 

0.1357 

0.1312 

0.1357 

0.0000 

7. 

2.0000 

0.1798 

0.1747 

0.1796 

0.0002- 

8. 

2.7690 

0.2489 

0.2393 

0.2463 

0.0026- 

Die  grdfste  Abweichung  von  der  Theorie  zeigt  in  dieser  Eeihe 
Nr.  8.    Der  Fehler  beträgt  hier  0.1  7^. 

Bei  den  Bestimmungen  des  mit  Galcit  gemischten  Gypses  läfst 
sich  nicht  genau  sagen,  wie  viel  CO,  ausgetrieben  wird,  da  es  nicht 
bekannt  ist,  bis  zu  welchem  Grade  der  Calcit  zersetzt  wird.  Es 
wurde  hier  also  nur  die  Korrektur  für  die  Zeit,  während  welcher 
die  Röhre  geöffnet  war,  berücksichtigt. 


1. 
2. 

3. 


Angew. 
ayps 

0.2668 
0.3503 
1.0000 


I 


Angew.    '  Berechnete 
CiUcit  g  H,0 


0.1000 
0.2000 
1.0000 


Grefundene 
gH.O 


0.0558 
0.0733 
0.2093 


0.0549 
0.0712 
0.2084 


Korrigierte 
gH.O 

0.0558 
0.0721 
0.2093 


Fehler 

0.0000 

0.0012- 

0.0000 


Auch  diese  Resultate  sind  völlig  zufriedenstellend,  und  es  dürfen 
also  alle  nach  dieser  Methode  ausgeführten  Bestimmungen  als  recht 
genaue  angesehen  werden. 

Indessen  wurde  doch  bei  Mineralien,  welche  das  Wasser  erst 
bei  sehr  heftigem  Glühen  abgeben,  beobachtet,  dafs  die  Röhren  über 
der  Gebläsefianune  nicht  genügend  erhitzt  werden  konnten.  Viele 
Versuche  wurden  mit  Talk,  Chondrodit  und  Staurolith  ausgeführt, 
bei  welchen  Bleioxyd,  Wismutoxyd  und  eine  Mischung  von  ersterem 
mit  Natriumkarbonat  als  Flufsmittel  angewandt  wurden.  Aber  die 
Resultate  waren  nicht  zufriedenstellend. 

Augenscheinlich  war  eine  stärkere  Erhitzung  notwendig,  und 
demgemäfs  wurde  hierzu  folgende  Anordnung  benutzt.  Es  wurde 
eine  Art  Ofen   aus   feuerfesten  Ziegelsteinen   konstruiert,   der  mit 


Digitized  by 


Google 


-zy 


—    28     — 

Holzkohlen  ausgekleidet  war^  (s.  Fig.  6).  Die  beste  Form  für  das 
in  diesem  Fall  angewandte  Bohr  zeigt  Fig.  3,  welches  aus  einem 
einfachen  Verbrennungsrohr  gemacht  ist.   Um  das  Glas  zu  schützen, 

ist  der  untere  Teil  mit  einem 
Mantel  von  Platinblech  umgeben. 
Man  biegt  dieses  zuerst  um  eine 
Bohre  von  kleinerem  Durchmesser 
als  dem  der  Erhitzungsröhre  und 
zwängt  es  dann  über  das  untere 
Ende  der  letzteren.  Wenn  dieses 
Platinblech  richtig  um  das  Bohr 
^'^^-  gelegt    ist,    so    wird    die    Elasti- 

cität  des  Platins  vollkommen  ausreichen,  um  dasselbe  in  seiner 
Lage  fest  zu  halten.  Im  Ofen  wird  das  Bohr  gehalten,  wie 
Figur  6  zeigt.  Über  das  Ende  der  Bohre  wird  ebenfalls  ein 
Stück  Kohle  gelegt,  und  dann  die  Oebläseflamme  in  horizontaler 
Lage  auf  die  Seite  des  Apparates  gerichtet.  Die  Hitze,  welche  auf 
diese  Weise  erhalten  wird,  ist  sehr  stark,  und  bringt  die  Bohre 
in  volle  Weifsglut.  Man  mufs  darauf  achten,  dafs  der  äufsere  Teil 
der  Bohre  gut  durch  Asbestplatten  und  ümwickelung  der  Kugeln 
mit  feuchtem  Tuch  geschützt  ist,  da  die  Wärme  von  den  glühenden 
Kohlen  lebhaft  ausstrahlt.  Nachdem  das  Grlühen  beendet  ist,  wird 
eine  Glasröhre  an  das  Platinblech  angeschmolzen,  um  es  daran 
halten  zu  können,  und  das  Ende  der  Erhitzungsröhre  abgeschmolzen. 
Das  Glas  läfst  sich  leicht  vom  Platinblech  trennen,  indem  man  das 
Ganze  heifs  in  kaltes  Wasser  bringt,  wodurch  das  Glas  abspringt. 
Um  die  Anwendbarkeit  dieser  Gltihmethode  zu  prüfen,  wurden 
Bestimmungen  mit  Talk  von  Fowlbb,  N.  Y.,  ausgeflihrt.  Das  Ma- 
terial war  nicht  absolut  rein,  und  daher  mufs  der  Grad  der  Ge- 
nauigkeit der  Methode  nach  der  guten  Übereinstimmung,  welche  die 
Versuche  unter  sich  zeigen,  beurteilt  werden. 


Angewandter 
Talk 

0.5000 
0.5000 
0.5000 
1.0100 
0.9637 



ohne  Zusatz 
gemischt  mit 



0.50  g  CaO 
ü.75  „  PbO 
1.50  „      „ 
2.00,,      „ 

Gefunden: 
H,0 

Prozent- 
gehalt 

1. 

2. 
3. 
4. 
5. 

0.0232 
0.0224 
0.0230 
0.0451 
0.0426 

4.64 
4.48 
4.60 
4.47 
4.42 

^  Wenn  keine  feuerfesten  Ziegel  zur  Hand  sind,  lassen  sich  auch  gewöhn- 
liche anwenden.  Nur  zerspringen  sie  bald  bei  der  aufserordentlichen  Hitze. 
Als  Kohle  dient  am  besten  die  für  Lötrohrzwecke  angewandte. 


Digitized  by 


Google 


—     29     — 

Der  Talk  enthielt  etwas  Fluor,  daher  war  auch  das  Glas,  als 
es  ohne  Zusatz  erhitzt  wurde,  etwas  geätzt  und  das  Wasser  deut- 
lich sauer.  Der  Prozentgehalt  der  ersten  Bestimmung  ist  daher 
jedenfalls  zu  hoch.  Das  Mittel  aus  den  Bestimmungen  2,  4  und  6, 
4.46^0  liegt  wahrscheinlich  sehr  nahe  dem  wirklichen  Wert.  Die 
Menge  des  als  Flufsmittel  angewandten  Bleiozyds  hängt  ab  von  der 
Schmelzbarkeit  des  Minerals.  Bei  einem  unschmelzbaren  Körper, 
wie  dem  Talk,  dürfte  die  Grenze  mit  dem  doppelten  Gewicht  der 
angewandten  Substanz  erreicht  sein.  Bei  einem  leichter  schmelz- 
baren Körper  mufs  weniger  angewandt  werden.  Es  ist  darauf  zu 
achten,  dais  der  Inhalt  der  Röhre  gerade  bis  zu  dem  Grade  flüssig 
wird,  dafs  man  sicher  geht,  eine  vollständige  Zersetzung  des  Körpers 
zu  erreichen,  aber  er  darf  auch  nicht  so  flüssig  sein,  dafs  das  Glas 
durchschmilzt.  Hierdurch  würde  nicht  nur  die  Bestimmung  hin- 
fällig sein,  sondern  wahrscheinlich  auch  das  Platin  angegriffen 
werden.  Kleine  Mengen  von  Bleioxyd  genügen  nicht  immer,  um 
das  Fluor  zurückzuhalten.  So  war  bei  einer  Wasserbestimmung 
im  Topas  —lg  des  Minerals  war  mit  dem  doppelten  Gewicht  Blei- 
ozyd  geschmolzen  —  das  entweichende  Wasser  stark  sauer.  Für 
diese  Versuche  diente  Bleiglätte,  die  bis  nahe  zum  Schmelzpunkte 
erhitzt  wurde,  um  Wasser  und  eventuelle  flüchtige  Bestandteile  zu 
entfernen.  Dies  Material  ist  nicht  hygroskopisch  und  kann  lange 
an  der  Luft  liegen  bleiben,  ohne  irgend  welche  merkbare  Gewichts- 
zunahme zu  erleiden. 

Die  intensive  Hitze,  welche  mit  dem  vorher  beschriebenen 
Holzkohlenofen  erreicht  werden  kann,  ermöglicht  die  vollständige 
Zersetzung  eines  Minerals  durch  Schmelzen  mit  Natriumkarbonat 
in  einer  Verbrennungsröhre.  Man  kann  dann  auch  das  Wasser  in 
einem  gewogenen  Absorptionsapparate  vermittelst  Schwefelsäure 
oder  Chlorcalcium  auffangen.  Zu  diesem  Zweck  wurde  ein  Stück 
Verbrennungsröhre  von  15  mm  innerem  Durchmesser  in  der  Art 
ausgezogen,   wie   es  Fig.  7    zeigt     Das  Ende   ist  abgerundet  und 


-  ^  ^JiiHT"^^^'^^  -^f 


.»CJf. \ 1ICJII._ i |*C.M._ 

Figur  7. 


etwas  ausgeweitet.  Zwei  Flatincylinder  sind  an  diesem  Bohr  be- 
festigt, einer  von  der  inneren  Seite,  der  andere  aufsen.  Diese  sind 
ans  Stücken  Platinblech,   ungefähr  0.07  mm   dick  und   8  x11cm 


Digitized  by 


Google 


—     30     - 

grofs;  gefertigt.  Man  stellt  auch  diese  her,  indem  man  das  Blech 
um  Röhren  hiegt,  deren  Durchmesser  derartig  gewählt  ist,  dafs  die 
Gylinder,  nachdem  sie  um  die  Yerbrennnngsröhre  gelegt  sind,  durch 
die  Elastizität  des  Platins  fest  an  dem  Glasrohre  anliegen.  Ein 
weites  Platinschiffchen,   7 — 8  cm  lang  und  11 — 12  mm  im  Durch- 

Umesser,  mit  einem  Querschnitt,  wie  in  Figur  8  an- 
gegeben ist,  ist  f&r  die  Einführung  der  Substanz  be- 
sonders geeignet,  da  es  leicht  1  g  Mineral  mit  6  g  Na- 
triumkarbonat gemischt  fassen  soll.  Natriumkarbonat 
^^^^  ^'  nahe  bis  zu  seinem  Schmelzpunkt  erhitzt,  ist  nicht  sehr 

hygroskopisch.  So  nahmen  2.5  g  auf  eiuem  Uhrglas  ausgebreitet 
in  15  Minuten  nur  0.0002  g  an  Gewicht  zu.  —  Nachdem  das 
Schiffchen  mit  der  Mischung  in  das  Platingehäuse  geschoben  ist, 
wird  die  Bohre  mit  einem  passenden  Trocken-  und  Absorptions- 
apparat verbunden,  imd  in  dem  Ofen  (entsprechend  Fig.  6,  nur 
genügen  hier  drei  Ziegelsteine)  erhitzt.  Die  Bohre  wird  in  den 
Winkel  gelegt,  welcher  durch  die  Eohlenbekleidung  gebildet  ist. 
Dann  werden  einige  Stücke  Eohle  seitwärts  davor  gelegt,  so  dafs 
eine  Öffiiung,  durch  welche  die  Flamme  zu  richten  ist,  bleibt,  und 
schliefslich  die  Bohre  mit  einem  Stück  Holzkohle  bedeckt;  in  dieser 
Weise  kann  die  Bohre  leicht  bis  zur  vollen  Weifsglut  erhitzt  werden. 
Treibt  man  dann  einen  langsamen  Strom  trockner  Luft  durch  den 
Apparat,  so  wird  das  fireiwerdende  Eohlendioxyd  entfernt  und  das 
abgeschiedene  Wasser  in  dem  gewogenen  Absorptionsapparat  auf- 
genommen. Das  Glas  schmilzt  zwischen  den  Platincylindem,  aber 
bei  einer  ganzen  Beihe  von  Versuchen  wurde  niemals  bemerkt,  dafs 
das  Glas  sprang  oder  ii^endwie  undicht  wurde.  Nach  dem  Glühen 
springt  die  Bohre  nicht,  wenn  man  sie  langsam  auf  den  Kohlen 
erkalten  läfst,  jedoch  kann  man  die  Bohre  nicht  zum  zweiten  Male 
benutzen,  weil  das  Glas  da,  wo  es  fest  an  das  Platin  angeschmolzen 
ist,  beim  abermaligen  Erwäxmen  zu  leicht  springt. 

Bei  der  hohen  Temperatur,  der  das  Glas  ausgesetzt  ist,  wird 
es  natürlich  sehr  weich,  und  die  Enden  der  Bohre  müssen  daher 
sorgfaltig  gestützt  sein;  auch  ist  es  notwendig,  die  Gummiverbin- 
dungen und  den  Absorptionsapparat  gut  durch  'Asbestplatten  zu 
schützen.  Durch  Anwendung  eines  Deckels  für  das  Schiffchen  wird 
ein  Verlust  der  Substanz  vermieden,  und  nach  der  Wasser- 
bestimmung kann  der  Glührückstand  noch  für  die  übrige  Analyse 
benutzt  werden.  Bei  der  Untersuchung  einiger  Topasproben  wurden 
mit  der  entweichenden  Kohlensäure  Spuren  des  Minerals  und  Natrium- 


Digitized  by 


Google 


—     31     — 

karbonat  in  Form  eines  feinen  Beschlages  mitgef&hrt.  Jedoch  liefs 
sich  ein  Eindringen  desselben  in  den  Absorptionsapparat  leicht 
verhindern  durch  einen  losen  Asbestpfropfen,  der  vor  das  Schiffchen 
gelegt  wurde. 

Drei  Bestimmungen  mit  derselben  Probe  von  Talk,  welche  zur  Prü- 
fung der  früheren  Methode  gebraucht  wurde,  ergaben  4.46  7o7  4.37  7o 
und  4.44^0  Wasser,  im  Mittel  4.42  7o-  —  Nach  Beendigung  des  Ver- 
suches kann  das  Glas  leicht  von  dem  Platinblech  entfernt  werden, 
indem  man  die  heifse  Röhre  in  kaltes  Wasser  taucht;  geglättet 
wird  es  dann  durch  Bollen  mit  einer  Glasröhre. 

Diese  Methode  ist  anwendbar  fiir  die  Wasserbestimmung  bei 
allen  Mineralanalysen,  und  sie  ergiebt  bei  sorgfältiger  Ausfiihnmg 
sehr  genaue  Resultate.  In  ihren  wesentlichen  Einzelheiten,  der 
Zersetzung  durch  Schmelzen  mit  Alkahkarbonat  und  des  Wasser- 
auffangens in  einem  gewogenen  Absorptionsapparat,  ähnelt  sie  den 
Methoden  von  Ludwig^  und  Sipooz«. 

Der  erstere  empfiehlt  den  Gebrauch  einer  besonders  konstruier- 
ten Platinröhre,  in  welcher  das  Mineral  geschmolzen  wurde  mit 
einer  Mischung  von  trockenem  Kalium-  und  Natriumkarbonat.  Sipocz 
gebrauchte  ein  Porzellanrohr  und  führte  die  Schmelze  mit  den  ge- 
mischten Karbonaten  in  einem  Platinschiffchen  aus.  Der  Gebrauch 
eines  Glasrohres  hat  entschiedene  Vorteile  vor  Porzellan  und  Platin 
voraus.  Der  Gang  des  Prozesses  kann  genau  überwacht  werden, 
und  die  intensive  Hitze,  die  vermittelst  des  Kohlenofens  zu  erhalten 
ist,  ermöglicht  es,  Natriumkarbonat  für  die  Schmelze  zu  verwenden, 
wodurch  man  den  lästigen  Gebrauch  des  sehr  hygroskopischen 
Kaliunikarbonats  umgeht.  Der  Ofen  dürfte  auch  bei  anderen  Ex- 
perimenten geeignete  Verwendung  finden,  bei  denen  intensive  Hitze 
erforderlich  ist 

Diese  Untersuchung  wurde  zur  Auffindung  einer  einfachen  Me- 
thode der  direkten  Wasserbestimmung  in  schwer  zerlegbaren  Mine- 
ralien unternommen,  und  die  oben  angeführten  Resultate  zeigen,  dafs 
die  angewandte  Methode  sehr  genau  ist.  Das  Glühen  in  einem  ein- 
seitig geschlossenen  Bohr  ist  ebenso  einfach,  wie  die  Bestimmung  aus 
dem  Glühverlust.  Die  direkte  Wägung  des  Wassers  ist  im  ganzen 
vorzuziehen,   da  sonst  die  Möglichkeit  vorhanden  ist,   dafs  irgend- 


^  Tseherm.  min.  Miti.  (1875),  214. 

*  SitMingsb.  K.  K.  Akad.  Wüs.  Wien  (1877)  76,  51. 


Digitized  by 


Google 


—     32    — 

welche  fliichtigen  Bestandteile  beim  Glühen  auch  abgegeben  werden, 
und  so  die  Resultate  ungenau  werden.  Zum  Beispiel  verlor  die 
Talkprobe,  die  bei  den  obigen  Versuchen  angewandt  war,  und  4.42  ^/^ 
H,0  ergab,  beim  direkten  Erhitzen  4.87  7o-  Hervorgerufen  wurde 
dieses  höhere  Resultat  durch  die  Gegenwart  geringer  Mengen  von 
Fluor,  welches  mit  dem  Wasser  frei  wird,  und  dann  wahrscheinlich 
Spuren  von  Silicium  mitnimmt. 

Laboratory  of  Minerahgy   and  Petrograpky^    Sheffield  Setenüfic  SchooL 
New  HaveHy  Conn.,  April  1894. 

Bei  der  Redaktion  eingegangen  am  8.  Juni  1894. 


Digitized  by 


Google 


Kritische  Präparatenstudien. 

Von 
S.   P.   L.    SöRENSEN. 

II.  Darstellung  von  Ammoniumnitrit. 

Die  Litteratur  über  die  Darstellung  von  reinem  Ammonium- 
nitrit ist  nicht  reichhaltig: 

BerzeijIüs^  stellte  eine  farblose  Lösung  von  Ammoniumnitrit 
durch  Umsetzung  zwischen  Bleinitrit  und  Ammoniumsul&t  dar  und 
erhielt  auch  die  feste  Substanz  (durch  Verdunsten  in  trockenem 
Loftstrom)  als  undeutlich  krystallisierte  Salzmasse.  —  Millon'  stellte 
Ammoniumnitrit  durch  Einleiten  der  beim  Erhitzen  von  Bleinitrat 
entwickelten  Dämpfe  in  starkes  Ammoniakwasser  unter  Kühlung 
in  Eältemischung  dar.  Die-  Lösung  wurde  über  gebranntem  Ealk 
in  einer  Ammoniakatmosphäre  eingeengt;  nach  Auskrjstallisation  des 
Ammoniumnitrats  bekam  er  zuletzt  Ammoniumnitrit;  ich  glaube  aber 
nicht,  dafs  es  möglich  ist,  auf  diese  Weise  nitratfreies  Nitrit  zu  erhalten. 

—  0.  L.  EBDMAim'  benutzte  zur  Darstellung  von  verschiedenen 
salpetrigsauren  Doppelsalzen  eine  wässerige  Lösung  von  Ammonium- 
nitrit, über  welche  er  wie  folgt  berichtet:  „Um  eine  konzentrierte 
Lösung  dieses  Salzes  zu  erhalten,  wurde  das  innere  Bohr  eines 
gröfseren  LiEBiGschen  £ühlers  mit  Stücken  von  kohlensaurem  Am- 
moniak, die  mit  Wasser  befeuchtet  waren,  gefüllt,  und  die  aus 
Stärke  und  Salpetersäure  entwickelten  gelben  Dämpfe  oben  hinein- 
geleitet, worauf  eine  konzentrierte  Lösung  des  Salzes  unten  abtropfte.^^ 

—  Bebthelot^  hat  Ammoniumnitrit  durch  Umsetzung  zwischen 
Baryumnitrit  und  Ammoniumsulfat  in  äquivalenten  Verhältnissen 
nnd  Abwässern  der  Lösung  unter  vermindertem  Druck  über  ge- 
branntem Ealk  bei  Zimmertemperatur  dargestellt.  Die  Eindampfung 
dauerte  mehrere  Wochen  und  die  Ausbeute  war  30 — 40  ^/^  von  der 
theoretischen.* 


»  GUb.  Ann.  (1812)  40,  206. 

•  Arm.  Chem.  Phys.  (1847)  [3]  19,  255. 

•  Joum.  pr.  Chem.  (1866)  97,  395. 

•  Buü,  Soe.  Ckim.  (1874)  [2]  21,  55. 

^  Bekthelot    hat    aufserdem    Ammoniumnitrit    in    kleinerer   Menge    aus 
trockenem  Stickoxyd,  Sauerstoff  und  Ammoniak  dargestellt: 

2NO+0  +  2NH,  =  2Nj  +  3H,0  und  2NO  +  0  +  2NHs  +  HjO  =  2NH4.NO, 

Z.  anorg.  Chem.  VII.  3 


Digitized  by 


Google 


—     34     - 

Sowohl  diese  Methode,  als  auch  die  von  Beezelius  zur  Dar- 
stellung Yon  Ammoniumnitritlösung  angewendete  giebt  natürlicher- 
weise reine  Lösungen;  es  wäre  aber  wünschenswert,  dafs  man  diese 
Lösung  direkter  darstellen  und  aus  derselben  das  feste  Salz  schneller 
als  durch  langsame  Abdampfung  über  gebranntem  Kalk  erhalten 
könnte.  Dieses  ist  mir  durch  verschiedene  Abänderungen  der.  Erd- 
MANKSchen  Methode  und  Abscheidung  des  Ammoniumnitrits  durch 
Ätheralkohol  gelungen. 

Daritellung  von  Ammonixunnitrit 

1 — 2  kg  käufliches  Arsenigsäureanhydrid  wird  in  einem  Kolben 
(von  2 — 3  1)  mit  150 — 200  ccm  von  einer  Mischung  gleicher  Raum- 
teile Wasser  und  Salpetersäure  (hier  wie  später  ist  gewöhnliche, 
konzentrierte  Salpetersäure  mit  ca.  66  7o  ^^^s  gemeint)  über- 
gössen. Nach  Umschütteln  wird  auf  Wasserbade  erwärmt  bis  zur 
lebhaften  Entwickelung  von  roten  Dämpfen  und  dann  unter  fort- 
währender Erwärmung  Säure  hinzugetropft. ^  Unter  diesen  Verhält- 
nissen bekommt  man  einen  lebhaften  und  regelmäfsigen  •Gasstrom 
mit  stetigem  Überschufs  von  Stickoxyd  und  vermeidet  fast  völlig 
das  Schäumen. 

Die  entwickelten  roten  Dämpfe  werden  durch  einen  Rückflufs- 
kühler,  dann  durch  eine  leere  WouLFFsche  Flasche  und  schliefslich 
durch  einen  hohen  Cylinder,  in  welchem  das  kohlensaure  Ammoniak 
sich  befindet,  geleitet;  die  Flasche  und  der  Cylinder  werden  mit 
Eiswasser  gekühlt.  Durch  eine  nach  dem  Cylinder  eingeschobene 
WouLFFsche  Flasche  mit  Wasser  überzeugt  man  sich,  dafs  Stick- 
ozyd  immer  im  Überschufs  gegenwärtig  ist. 

Die  Reaktion  beginnt  sogleich,  und  die  Salzmasse  zerfliefst  all- 
mählich durch  das  bei  dem  Prozefs  gebildete  Wasser,  dasselbe  reicht 
jedoch  nicht  hin,  alles  Ammoniumnitrit  bei  dieser  Temperatur  auf- 
zulösen. Man  sieht  aber  leicht,  wenn  der  gröfste  Teil  des  Am- 
moniumkarbonats umgebildet  ist  und  bricht  dann  die  Entwickelung 
ab.  Zu  jedem  Versuche  habe  ich  200  g  trockenes,  mäfsig  pulve- 
risiertes Ammoniumkarbonat,  das  drei  Viertel  des  Cylinders  anfiillte, 

^  10—20  Tropfen  in  der  Minute;  zuerst  werden  150  ccm  Salpetersäure 
+  150  ccm  Wasser,  dann  der  Reihe  nach  200  ccm  HNO, +  100  ccm  H,0,  250  ccm 
NHO,  +  50ccm  H,0  und  reine  Salpetersäure  angewendet.  Wird  die  Gasent- 
wickelung des  Abends  unterbrochen,  so  erwärme  man  morgens  bis  zur  leb- 
haften Entwickelung  von  roten  Dämpfen,  bevor  man  mit  dem  Zutropfen  der 
Säure  beginnt. 


Digitized  by 


Google 


—    35     — 

angewendet.  Nach  24 — 36  Stunden  ist  die  Umbildung  in  Nitrit 
vollendet. 

Zu  der  halbflüssigen  Masse  ^  wird  200  ccm  abs.  Alkohol  zu- 
gesetzty  wonach  das  Ganze  unter  wiederholtem  Umschütteln  ^a  ^^^ 
1  Stunde  bei  Zimmertemperatur  hingestellt  und  dann  filtriert  wird. 
Nach  dem  Waschen  mit  100  ccm  abs.  Alkohol  bleibt  ein  Rest  (R), 
hauptsächlich  aus  Ammoniumkarbonat  bestehend,  und  eine  Lösung 
von  Ammoniunmitrit.  Letztere  wird  in  Eiswasser  gekühlt  und  durch 
Zusatz  Yon  500  ccm  Äther  in  Anteilen  das  Ammoniumnitrit  ab- 
geschieden.* Nach  halbstündigem  Stehen  in  Eiswasser  wird  dekan- 
tiert, man  übergiefst  den  zurückbleibenden  Niederschlag  mit  50  ccm 
abs.  Alkohol  und  setzt  nach  dem  Umrühren  50 — 100  ccm  Äther  hinzu. 
Nach  kurzem  Stehenlassen  dekantiert  man  und  wiederholt,  wenn 
nötig,  diese  Behandlung,  worauf  der  Niederschlag  durch  Dekantieren, 
erst  mit  einer  Mischung  von  1  Tl.  Alkohol  und  3  Tl.  Äther  und 
dann  mit  reinem  Äther  gewaschen  wird.  So  schnell  wie  möglich 
wird  der  Niederschlag  mit  reinem  Äther  aufs  Filter  gebracht  und 
zwei  bis  drei  Mal  mit  reinem  Äther,  unter  stetigem  Pressen  mit 
einem  Spatel  an  der  Wasserluftpumpe,  gewaschen  und  schliefslich 
von  der  letzten  Spur  Äther  durch  kurzes  Verweilen  über  konz. 
Schwefelsäure  befreit.  Ohne  diese  Vorsicht  ist  es  kaum  zu  ver- 
meiden, dafs  das  Produkt  zum  Teil  zerfliefst. 

Die  Ausbeute  beträgt  50 — 60  g  Ammoniumnitrit,  welches  feucht 
ist  und  eine  Spur  von  Ammoniumkarbonat  enthält  und  daher  nach 
Ammoniak  riecht;  der  Gehalt  an  Ammoniumnitrit  (bestimmt  bei 
Titrierung  mit  Kaliumpermanganat)  hat  zwischen  90.9 — 94^0  variiert. 

Aus  dem  Best  (B),  der  gewöhnlich  30 — 50  g  beträgt,  kann  durch 
Behandlung  mit  Weingeist  von  967o;  Fällung  der  Lösung  mit  Äther 
und  Waschen  wie  oben,  ein  anderes  Produkt  gewonnen  werden; 
dieses  Salz  beträgt  5 — 10  g  und  ist  sogleich  rein  (enthält  99.1  bis 
99.7  ^/jj  NH^NOj),  wogegen  das  Hauptprodukt  umkrystallisiert  werden 
mufe.  Zu  diesem  Zwecke  wird  es  mit  400  ccm  Weingeist  von  QQ^Jq 
(und  bei  Abwesenheit  von  Ammoniakgeruch  mit  ein  wenig  festem 
Ammoniumkarbonat)  unter  häufigem  Schütteln  hingestellt.  Nach 
Verlauf  eines  Tages  ist  der  gröfste  Teil  aufgelöst,  worauf  man  fil- 
triert und  den  Best  in  50 — 100  ccm  Weingeist  löst.  Die  vereinigten 
Filtrate  werden  nach  Kühlung  in  Eiswasser  mit  Äther  (ca.  800  ccm) 

*  1  ccm  der  FlöBsigkeit  enth&lt  0.6—0.7  g  NH4NO,. 

*  Der  Niedenchlag  beginnt  dann  zu  zerfliefsen,  und  bei  Zusatz  von  mehr 
Äther  würde  man  zwei  nicht  mischbare  Flüssigkeiten  bekommen. 


Digitized  by 


Google 


—     36     — 

gefällt  und  der  Niederschlag  kann  gleich  mit  Äther  gewaschen 
werden,  wird  aber  übrigens  ganz  wie  oben  behandelt.  Zusatz  von 
mehr  Äther  giebt  wohl  ein  wenig  gröfsere  Ausbeute,  lohnt  sich 
aber  nicht.  Man  bekommt  70—75%  ^^^  Rohproduktes,  folglich 
von  obiger  Menge  87 — 44  g  mit  einem  Ammoniumnitritgehalt  von 
99.0—99.5%. 

Ich  habe  versucht,  partiell  in  Weingeist  zu  lösen  oder  frak- 
tioniert mit  Äther  zu  fällen,  die  verschiedenen  Produkte  zeigten  aber 
ungefähr  die  gleiche  Zusammensetzung.  Ich  glaube  deswegen,  dafs 
die  Verunreinigung  des  Rohproduktes  Wasser  ist,  aufserdem  ein  wenig 
Ammoniumkarbonat  und  Anmioniumnitrat,  welches  entweder  in  der 
Lösung  nach  der  Umkrystallisation  bleibt,  oder  in  kleinerer  Menge  als 
1%  anwesend  ist.  An  diese  Darstellungsweise  möchte  ich  nur  einige 
Bemerkungen  knüpfen: 

a)  Ich  habe  versucht,  bevor  ich  das  Salpetrigsäureanhydrid  ^ 
durch  das  Ammoniumkarbonat  leitete,  jenes  durch  eine  gesättigte 
Lösung  von  Kaliumnitrit  zu  waschen,  aber  ohne  Erfolg.  Eine  solche 
verhält  sich  nämlich  gegen  salpetrigsaures  Anhydrid  wie  Wasser,  die 
Flüssigkeit  wird  blau  und  unter  Stickoxydentwickelung  beginnt  Ka- 
liumnitrat sich  auszuscheiden: 

N,03 +KN08 «  KNOj  -f  2N0. 

Ganz  dieselbe  Umsetzung  findet  statt,  wenn  Salpetrigsäurean- 
hydrid durch  einen  mit  festem,  in  erbsengrofse  Stücke  zerschlagenem 
Kaliumnitrit  gefüllten  Turm  geleitet  wird,  indem  erst  die  Feuchtig- 
keit und  das  freie  Alkali  und  dann  das  Kaliumnitrit  selbst  zersetzt 
wird.  Erst  wenn  die  ganze  Masse  mit  einer  trockenen,  pulver- 
förmigen  Rinde  überzogen  ist,  beginnen  rote  Dämpfe  durchzugehen. 
Ich  werde  nur  eine  einzige  Analyse  anführen:  Das  angewendete 
Kaliumnitrit  enthielt  vor  der  Benutzung  in  der  äufseren  Rinde 
92.2  7o  KNOa  und  im  Kerne  93.0 7^  KNOj,  nach  der  Anwendung 


^  Die  roten  Dämpfe  wirken  ja  nämlich  ganz  wie  solches,  doch  mufs  ich 
hier  ein  paar  Versuche  anführen,  ohne  näher  auf  den  grofsen  Streit  zwischen 
LüNOE  einerseits  und  besonders  Luck,  Moser,  Witt,  Bahsay  und  Cündall 
andererseits  hinsichtlich  der  Existenz  des  Salpetrigsäureanhydrids  in  gasförmigem 
Zustande  eingehen  zu  wollen.  Ein  mäfsiger  Strom  von  UntersiJpetersäure- 
dampf  (aus  Bleinitrat. dargestellt  und  durch  Destillation  gereinigt)  mit  einem 
grofsen  Überschuls  von  Stickoxyd  (aus  Schiefsbaumwolle,  Eisenchlorür  und 
Salzsäure  dargestellt)  gemischt,  wirkt,  Ammoniumkarbonat  gegenüber,  wie  die 
aus  Arsenik  und  Salpetersäure  entwickelten  roten  Dämpfe,  während  Unter- 
salpetersäure allein,  wie  zu  erwarten  war,  gleiche  Moleküle  Nitrat  und  Nitrit 
giebt.    Bei  zu  schneller  Gaszufuhr  wird  immer  viel  Ammoniumnitrat  gebildet. 


Digitized  by 


Google 


—     37     -- 

aber  in  der  äufseren  Rinde  5.7  7^  ^NOg  und  im  Kerne  93.0  7^ 
KNOj. 

Ammoniumnitrit  verhält  sich  gegen  Salpetrigsäureanhydrid  wie 
Kaliunmitrit,  und  man  versteht  dann,  dafs  man  bei  der  Darstellung 
von  Ammoniumnitrit  nur  einen  mäfsigen  Strom  von  salpetrigsaurem 
Anhydrid  verwenden  darf,  um  auf  keinen  Fall  im  Reaktionscylinder 
dieses  im  Überschufs  zu  haben. 

b)  Zur  Yergleichung  mit  der  Fällungsmethode  habe  ich  Am- 
moniumnitritlösungen unter  verschiedenen  Bedingungen  verdunstet; 
die  Resultate  sind  folgende: 

a)  2  g  NH4NO2  in  2  ccm  ammoniakalischem  Wasser  gelöst, 
wurde  in  starkem  Luftzuge  hingestellt.  Nach  Verlauf  von  5  bis 
6  Tagen  war  das  Wasser  verdampft  und  nur  ca.  O.Ol  g  Ammonium- 
nitrat mit  Spuren  von  Nitrit  zurückgeblieben.^ 

ß)  Besser  und  schneller  geht  das  Verdunsten  in  trockenem 
Luftstrome  nach  Bebzeuus  (siehe  oben).  2  g  Ammoniumnitrit  (ent- 
hielt 99.7  7o  NH^NOg)  in  2  ccm  ammoniakalischem  Wasser  gelöst, 
wurde  in  24  Stunden  mittels  eines  mit  konzentrierter  Schwefelsäure 
und  festem  Kalihydrat  getrockenen  Luftstromes  abgedunstet.  Die 
Ausbeute  war  ca.  1.2  g,  und  das  gebildete  Salz  enthielt  99.5  7o 
NH^NOj. 

y)  40 — 50  ccm  auf  gewöhnliche  Weise  gewonnene  Ammoniumnitrit- 
lösung (0.6 — 0.7  g  NH^NOj  in  1  ccm  enthaltend,  siehe  oben)  wurde 
in  einer  Kohlensäureatmosphäre  über  konz.  Schwefelsäure  hingestellt. 
Nach  2 — 3  Wochen  begannen  gelbe  KrystÄÜkrusten  an  den  Seiten 
der  Schale  sich  abzusetzen  und  zum  Schlufs,  nach  4 — 5  Wochen, 
schieden  sich  weifse,  undeutliche  Krystalle  auf  dem  Boden  der 
Schale  aus.  Die  Ausbeute  war  gering,  und  die  Lösungen  der  Salze 
reagierten  stark  sauer  und  rochen  nach  Stickoxyden.  Das  zuerst  aus- 
geschiedene Salz  enthielt  27.2  7o  NH^NOj,  wogegen  das  letzte  Salz 
etwa  reines  Nitrat  war  und  nur  6.3  7o  Nitrit  enthielt. 

S)  Besser  gelingt  das  Verdunsten  über  gebranntem  Kalk.^ 
10 — 12  g  rohes  Ammoniumnitrit  (90.9  7o  NH^NOg  enthaltend)  in 
25  ccm  Wasser  gelöst,  wurde  nach  Zusatz  von  1  ccm  Ammonium- 
karbonatlösung über  gebranntem  Kalk  in  einer  Wasserstoffatmo- 
sphäre hingestellt.  Bereits  nach  zwei  Tagen  begann  die  Rrystalli- 
sation,   an  den  Seiten  der  Schale  in  unkrystallinischen  Massen,  am 


*  Mit  Bebthelotb  Angabe  übereinstimmend  (1.  c). 

*  Vergl.  MiLLOK  (1.  c.)  und  Bebthelot  (1.  c). 


Digitized  by 


Google 


-     38 

Boden  aber  in  feinen,  federförmigen  Krystallen,  und  nach  5 — 6  Tagen 
war  alles  trocken.  Die  Ausbeute  war  ca.  8  g  geruchloses,  in  Lösung 
neutral  reagierendes  Salz.  Das  krystallinische  am  Boden  aus- 
geschiedene Salz  enthielt  97.8 7o  NH^NOg,  das  andere  unkrystalli- 
nische  dagegen  nur  94%  NH^NOg. 

Eigenschaften  des  Ammoniumnitriti. 

Das  feste  Salz  bildet  eine  undeutliche,  krystallinische  Masse, 
nur  bei  langsamer  Ausscheidung  kann  man  federförmige  Erystalle 
oder  schöne  Nadeln  erhalten  (z.  B.  wenn  eine  weingeistige  Lösung 
von  Ammoniumnitrit  mit' Äther  gefallt  wird  und  das  Filtrat  nach 
Zusatz  von  ein  wenig  Äther  eine.  Zeit  lang  steht).  Das  Salz  ist 
farblos  mit  einem  schwachen  Stich  ins  Gelbliche,  welcher  möglicher- 
weise von  geringen  Unreinheiten  herrührt  (z.B.  Einwirkung  des  salpetrig- 
sauren Anhydrids  auf  die  Kautschukschlangen  des  Apparates),  denn 
diese  Färbung  kommt  besonders  bei  dem  rohen  Salz  zum  Vorschein. 

Ammoniumnitrit  ist  in  Wasser  unter  Wärmeabsorption  leicht 
löslich ;  an  gewöhnlicher  Luft  zerfliefst  es.  In  absolutem  Weingeist 
ist  es  einigermafsen  leicht,  aber  langsam  löslich;  aus  dieser  Lösung 
kann  es  zum  gröfsten  Teil  durch  Äther,  Chloroform  oder  Essigäther 
gefällt  werden.  In  Wasserhaltigem  Weingeist  ist  Ammoniumnitrit 
leichter  und  etwas  schneller  löslich,  in  käuflichem  Methylalkohol  ist 
es  ziemlich  leicht,  in  Chloroform,  Essigäther  und  Äther  dagegen 
wenig  oder  nicht  löslich. 

Schon  MiLLON  hat  bemerkt,  dafs  eine  saure  Lösung  von  Am- 
moniumnitrit weit  intensiver  als  eine  neutrale  oder  alkalische  Lö- 
sung zersetzt  wird;  ein  analoges  Verhalten  zeigt  das  feste  Salz. 
Ich  verwendete  ein  trockenes,  geruchloses  Präparat,  welches 
in  wässeriger  Lösung  neutral  oder  äufserst  schwach  sauer  reagierte 
und  99.5%  NH^NOg  enthielt.  Zu  jedem  Versuche  benutzte  ich 
ca.  ^/^  g,  welches  in  einem  schmalen  Beagensglase  in  Paraffin 
oder  Wasser  auf  bestimmte  Temperaturen  gehalten  wurde,  bis  das 
Verpuffen  eintrat.  Dieses  fand,  besonders  bei  Anwendung  von 
Ammoniumkarbonat  (siehe  unten),  niemals  plötzlich  statt,  die  Gas- 
entwickelung aber  wurde  allmählich  stärker,  bis  die  ziemlich  starke 
Schlufsreaktion  eintrat.  Das  bei  der  Zersetzung  entwickelte  Wasser 
reagierte  immer,  selbst  bei  Anwendung  von  Weinsäure  (siehe  unten), 
stark  alkalisch  und  roch  nach  Ammoniak. 

Ich  will  nur  eine  einzige  Keihe  von  Versuchen  anführen,  bei 
welchen  das  Ammoniumnitrit  teils   allein,   teils   nach  Zusatz  eines 


Digitized  by 


Google 


39     — 


Körnchens  (von  Gröfse  eines  Stecknadelknopfes)  Weinsäure,  oder 
drittens  eines  Kömchens  Anunoninmkarbonat  erwärmt  wurde:  ca.  V4  g 
NH^NOg  verpuffte  nach  Verlauf  der  angegebenen  Anzahl  Minuten: 


Temperaturen 

Ammoniumnitrit 
allein 

Ammoniumnitrit + 
Amm<miumkarbonat 

Ammoniumnitrit 
+  Weinsäure 

85-90^      1 

1»/^  Min. 

6  Min. 

Va  Min. 

75-80« 

2         „ 

12     „ 

\    » 

65-70  ^^      ' 

4         „ 

27     „ 

l*/4       . 

55-60  • 

9         » 

— 

2'U     ,, 

45-50« 

— 

— 

2\'.     . 

35-40« 

~ 

14         „ 

Berthelot  giebt  als  die  Explosionstemperatur  60 — 70®  an 
Ganz  analoge  Verhältnisse  fand  ich  bei  konz.  Lösungen  von  neu 
traler,  alkalischer  oder  saurer  Reaktion;  hierdurch  waren  zwei  Ex< 
plosionen,  welche  mir  grofse  Mengen  Material  zerstörten,  erklärlich 

Die  eine  fand  bei  der  Darstellung  von  der  Ammoniumnitrit- 
iosung  statt.  Nachdem  etwa  alles  Ammoniumkarbonat  in  Nitrit  um 
gebildet  war,  liefs  ich  den  Apparat  des  Nachts  in  Verbindung  mit 
dem  Kolben  zur  Entwickelung  von  Salpetrigsäureanhydrid  stehen,  des 
Morgens  war  aber  das  Ganze  explodiert.  Im  Laufe  der  Nacht  hatte 
die  Ammoniumnitritlösung  bei  der  stetigen,  wenngleich  nicht  leb- 
haften Entwickelung  von  Salpetrigsäureanhydrid  saure  Reaktion  an-< 
genonunen,  die  Temperatur  war  über  Zimmertemperatur  gestiegen > 
und  die  Explosion  eingetreten. 

Ferner  hatte  ich  mehrere  Reste  von  Ammoniumnitrit,  von 
welchen  einige  sauer  reagierten,  mit  Weingeist  hingestellt,  um  die- 
selben auf  gewöhnliche  Weise  umzukrystallisieren.  Das  Ganze  (ca.  60  g) 
explodierte  aber  im  Laufe  der  Nacht. 

Die  Aufbewahrung  des  festen  Ammoniumnitrits  betrefiPend, 
führt  Bebthslot  an,  dafs  es  sich  bei  Wintertemperatur  langsam,  in 
Sommerwärme  schneller  zersetzt  und  am  besten  im  Vakuum  über 
gebranntem  Kalk  aufbewahrt  wird.  Dieses  habe  ich  bestätigt  ge- 
fanden und  vrill  es  nur  bestimmter  präzisieren.  Es  hat  sich  ge- 
zeigt^ dafs  reines  Ammoniumnitrit  nach  10  Tagen  nur  ein  wenig 
zersetzt  ist  beim  Stehen  in  mit  paraffiniertem  Korke  verschlossenem 
Glase  bei  Zimmertemperatur  (18—24^0.;  99. 7  7^  NH^NO,  wurden 
vorher,  98.9  ^/^  NH^NOg  hinterher  gefunden),  es  roch  aber  nach 
Stickoxyden,  war  ein  wenig  feucht,  und  die  Zersetzung  schritt  dar- 


Digitized  by 


Google 


—    40     — 

nach  schneller  fort.  Nach  einem  Monat  war  ein  Viertel  desselben 
zerflossen  nnd  bei  Behandlung  des  Ganzen  mit  absolutem  Weingeist 
und  Äther  wurde  nur  6 — 7  g  Salz  mit  einem  Gehalt  von  99.2  7o 
NH^NOj  wiedergewonnen. 

Nach  fünfwöchigem  Stehen  in  mit  paraffiniertem  Korke  ver- 
schlossenem Glase  bei  Kellertemperatur  (10 — 12^  C.)  roch  das  Salz 
nach  Stickoxyden  und  war  feucht  geworden  (99.0  ^/^,  NH^NO,  wurden 
vorher,  90.6 7o  NH^NO^  hinterher  gefunden).  Aus  13  g  hingestelltem 
Salze  konnte  durch  Behandlung  mit  abs.  Weingeist  und  Äther  11.2g 
wiedergewonnen  werden  (mit  einem  Gehalt  von  98.3  ^/^  NH^NOg). 

Neben  gebranntem  Kalk  wird  das  Salz  in  einer  Wasserstoff- 
atmosphäre bei  Anwesenheit  eines  Stückes  festen  Ammoniumkar- 
bonats leicht  bewahrt,  einfacher  aber  ist  die  Aufbewahrung  unter 
wasser-  und  alkoholfreiem  Äther  in  mit  parafi&niertem  Korke  ver- 
schlossenem Glase,  und  diese  Methode  mufs  auch  zur  Versendung 
des  Salzes  dienen  können.  Selbst  nach  monaüangem  Stehen  bei 
Zimmertemperatur  ist  die  Zersetzung  nur  minimal,  und  durch  Fil- 
trieren und  einmaliges  Waschen  mit  reinem  Äther  an  der  Wasser- 
luftpumpe und  Trocknen  über  konz.  Schwefelsäure  kann  das  Salz 
(mit  Ammoniumnitritgehalt  von  ca.  99®/^,)  beinahe  quantitativ  wieder- 
gewonnen werden. 

Herr  stud.  mag.  Bülmann  hat  mir  bei  mehreren  der  obigen 
Versuche  gute  Hilfe  geleistet,  ich  sage  ihm  dafür  meinen  besten 
Dank. 

Kopenhagen,  Laboratorium  der  polyteehnisefien  Lehranstalt j  Mai  1894. 

Bei  der  Bedaktion  eingegangen  am  8.  Juni  1894. 


Digitized  by 


Google 


Ober  die  Einwirkung  von  Salzsäuregaä  auf  vanadinsaures 

Natron. 

Von 
Edgab  f.  Smith  und  Jos.  G.  Hibbs. 

Die  Ton  Debrat  ^  beobachtete  Reaktion,  bestehend  in  der  Ver- 
flüchtigung Yon  Molybdänsäore  vermittelst  Salzsäuregas,  veranlafste 
uns  zu  einer  Anzahl  von  Versuchen,  welche  in  letzter  Zeit  nach 
verschiedenen  Itichtunge]\  hin  im  hiesigen  Laboratorium  angestellt 
worden  sind.  Unter  anderem  setzten  wir  pyrovanadinsaures  Natron 
der  Einwirkung  von  Salzsäuregas  zwischen  Zimmertemperatur  und 
440^  C.  aus,  und  fanden,  dafs  es  möglich  ist,  auf  diese  Weise  die 
Vanadinsäure  aus  ihren  Salzen  zu  eliminieren. 

Bei  verschiedenen  Versuchen  benutzten  wir  ein  Präparat  von 
Mebck,  bezeichnet  als  „vanadinsaures  Natron'^  Es  war  nicht  weifs 
von  Farbe,  sondern  zeigte  hie  und  da  Flecken,  welche  gelb  bis  röt- 
lichbraun waren.  Gewogene  Portionen  dieses  Salzes  wurden,  nach 
sorgfaltigem  Trocknen,  in  SchifiPchen  der  Einwirkung  reinen  Salz- 
säuregases  ausgesetzt.  Sofort  nahm  das  Salz  in  der  Gasatmosphäre 
in  der  Kälte  eine  rotbraune  Farbe  an.  Bei  Anwendung  gelinder 
Hitze  erschienen  Dämpfe  von  ähnlicher  Färbung  oberhalb  des 
Schilfchens  und  kondensierten  sich  in  dem  kälteren,  vorderen  Teile 
der  Verbrennungsröhre  zu  einer  rötlichbraunen  halbdurchsichtigen, 
öligen  Flüssigkeit,  welche  von  Wasser  unter  Braunfärbung  auf- 
genommen wurde.  In  dem  Schiffchen  blieb  Chlomatrium  zurück, 
welches  hie  und  da  kleine  schwarze  Fleckchen  zeigte.  Beim  Auf- 
lösen des  Salzes  wurde  das  schwarze  unlösliche  Material  sorgfältig 
untersucht;  dasselbe  erwies  sich  als  Spuren  von  Vanadinoxyd.  Die- 
selben waren  ohne  Zweifel  in  dem  Aus^angsmaterial -enthalten  und 
sind  die  Ursache  der  in  demselben  beobachteten  rötlichen  Farbe. 
Dafs  sie  sich  nicht  verflüchtigten,  ist  möglicherweise  dem  Umstände 
zuzuschreiben,  dafs  sie  vorher  einer  starken  Hitze  ausgesetzt  und 
daher  weniger  flüchtig  waren,  —  wiewohl  wir  beobachteten,  dafs 
sie,  nach  anhaltendem  Erhitzen  des  Salzes  im  Salzsäurestrom,  all- 
mählich abnahmen. 


Compt  rend.  46,  1098. 


Digitized  by 


Google 


—     42       - 

Obgleich  die  folgenden^  bei  vier  Versuchen  erhaltenen  Resultate 
mit  den  theoretischen  Forderungen  nicht  übereinstimmen,  so  be- 
weisen sie  doch,  dafs  die  Fehlerquelle  konstant  war. 

I.  —  0.0795  g  vanadinsaures  Natron  gaben  ^0.0546  g  Chlornatrium ,  wäh- 
rend, im  Falle  das  analysierte  Salz  reines  pTrovanadinsaares  Natron  gewesen 
wäre,  es  0.0606  g  Chlornatrium  hätte  geben  müssen. 

IL  —  0.0786  g  vanadinsaures  Natron  gaben  0.0535  g  NaCl,  statt  0.0599  g. 

III.  —  0.1006  g  vanadinsaui-es  Natron  gaben  0.0683  g  NaCl,  statt  0.0767  g. 

rV.  —  0.1322  g  vanadinsaures  Natrium  gaben  0.0916  g  NaCl,  statt  0.1007  g. 

Unter  Verwendung  reinster  Vanadinsäure  stellten  wir  dann  pyro- 
vanadinsaures  Natron  her  und  erhielten  es  nach  wiederholtem  üm- 
krystallisieren  in  reinem  Zustande.  Das  wasserfreie  Material  wurde 
sodann  der  Einwirkung  von  Salzsäuregas,  wie  zuvor,  ausgesetzt,  mit 
Resultaten,  welche  eine  quantitative  Trenjmng  der  Säure  anzeigen. 

I.  —  0.1240  g  pyro vanadinsaures  Natrium,  auf  440^  irt  Salzsäuregas  er- 
hitzt, gab  0.0935  g  Salz,  statt  0.0945  g. 

II.  —  0.2197  g  pyrovanadinsaures  Natron  gab  0.1669  g  Chlornatrium,  wäh- 
rend die  Theorie  0.1672  g  fordert. 

Das  bei  diesen  beiden  letzten  Versuchen  erhaltene  Chlornatrium 
war  vollständig  weifs,  ohne  Rückstand  im  Wasser  löslich,  und  zeigte 
bei  der  Prüfung  keine  Spur  von  Vanadin. 

Das  flüchtige  Produkt  hatte  das  Ansehen  der  Verbindung 
2VO2.3H2O.4HCl,  welche  von  Berzeliüs  durch  Einwirkung  von 
konzentrierter  Salzsäure  auf  Vanadinsäure  erhalten  wurde. 

Sollte  dies  in  der  That  der  Fall  sein,  so  können  wir  annehmen, 
dafs  bei  unserer  Reaktion  Veränderungen  eintreten,  welche  den  in 
folgenden  Gleichungen  angegebenen  ähnlich  sind: 

I.  Na4VA  +  4HCl  =  4NaCl+VA.2HaO. 
n.  Vj05.2H,0  +  6HC1  =  2VOg.3H,0.4HCl  +  Cl>. 

Es  wird  jedoch  nötig  sein,  dieses  flüchtige  Produkt  einer  sorg- 
fältigen Analyse  zu  unterwerfen,  bevor  in  Bezug  auf  seine  Zu- 
sammensetzung eine  positive  Angabe  gemacht  werden  kann. 

Wir  haben  die  Absicht,  vorliegende  Frage  weiter  zu  unter- 
suchen, um  festzustellen,  ob  es  mittels  dieser  Reaktion  möglich  sein 
wird,  Vanadinsäure  von  gevrissen  Beimischungen,  von  denen  sie  sich 
nur  mit  Schwierigkeit  befreien  läfst,  zu  trennen.  Bei  der  Leichtig- 
keit, mit  welcher  die  Umwandlung  vor  sich  geht,  sind  wir  zu  der 
Hoffnung  berechtigt,  dafs  sich  das  Vanadinatomgewicht  auf  dieselbe 
Weise  wird  bestimmen  lassen,  wie  dieses  für  Molybdän^  der  Fall  war, 

*  Nach  Mitteilungen  in  Dieser  Zeitschr.  5,  280. 
Universität  von  Pennsylvanien,  Juni  1894, 

Bei  der  Redaktion  eingegangen  am  1.  Juli  1894. 


Digitized  by 


Google 


Über  die  Reaktion  zwischen  Molybdänsäure  und  einfach- 
und  zweifach-chromsaurem  Kalium. 

Von 
Robert  H.  Bradbubt. 

Nach  der  Stellnng  des  Molybdäns  im  periodischen  System  der 
Elemente  soll  es  manche  Analogieen  mit  Schwefel  und  ganz  be- 
sonders mit  Chrom  darbieten.  So  kommt  der  beständigsten  Säure 
beider  die  Formel  H^RO^,  bezw.  RO3  zu;  femer  ist  es  seit  einiger 
Zeit  bekannt,  dafs  Schwefel  sowohl  wie  Chrom  ein  höheres,  un- 
beständiges Oxyd  von  der  Formel  R3O7  bilden  kann,  und  auch 
ein  hydriertes  MOjO^  ist  vor  kurzem  dargestellt  und  untersucht 
worden. 

Zweifach-chromsaures  Kali,  E^Cr^O^,  kann  auch  deutlicher 
KjCrO^.CrOj  geschrieben  werden,  und  wäre  dann  als  1  Mol.  neu- 
tralen Chromates,  verbunden  mit  1  Mol.  wasserfreier  Chromsäure, 
aufzufassen.  Die  Existenz  von  noch  höheren  wasserfreien  chrom- 
sauren Salzen,  wie  z.  B.  von  dreifach-chromsaurem  Kali,  K^CrjO^^, 
oder  K3Cr0^.2Cr03,  ist  ebenfalls  nachgewiesen.  Die  auffallende 
Ähnlichkeit  zwischen  Molybdän  und  Chrom  ftihrte  zu  der  Annahme, 
dafs  e»  vielleicht  möglich  sein  würde,  das  Chrom  in  zweifach-chrom- 
saurem Kali  durch  Molybdän  zu  ersetzen  —  d.  h.  eine  Verbindung 
von  der  Zusammensetzung  KgCrO^.MoOj  herzustellen.  Da  das  zwei- 
fach-chromsaure Kali  durch  direkte  Addition  von  wasserfreier  Chrom- 
säure zu  dem  neutralen  chromsauren  Kali  entsteht,  so  nahmen  wir 
an,  dafs  das  hypothetische  Chromatmolybdat  durch  einfache  Zugabe 
von  wasserfreier  Molybdänsäure  zu  chromsaurem  Kali  entstehen 
würde:  KjCrO^H-MoOj^KjCrO^.MoOg. 

Auf  den  Vorschlag  des  Herrn  Dr.  Edgab  F.  Smith  habe  ich 
diese  Frage  näher  untersucht,  und  obgleich  das  Resultat  nicht 
unseren  Erwartungen  entsprach,  so  ist  es  doch  insofern  von  In- 
teresse, als  es  der  langen  Reihe  von  Thatsachen  eine  weitere  hin- 
zufügt, welche  zeigt,  dafs  die  von  einer  Substanz  in  einer  Reaktion 
gespielte  Rolle  nicht  nur  von  den  speziellen  Eigenschaften  der  Sub- 
stanz, sondern  auch  in  gleichem  Grade  von  der  Menge  der  an- 
gewandten Substanz  abhängt. 

Die  Reaktion,  welche  beim  Zusammenbringen  von  wasserfreier 
Molybdänsäure  mit  chromsauren  Salzen  eintritt,  wurde  A.  mit  chrom- 
saurem Kali  und  B.  mit  doppelchromsaurem  Kali  untersucht. 


Digitized  by 


Google 


—     44     — 

A.  um  die  Reaktion  von  wasserfreier  Molybdänsäure  auf  neu- 
trales cbromsaures  Kali  zu  untersuchen,  wurde  das  Salz  in  Wasser 
gelöst  und  eine  äquivalente  Menge  Molybdänsäure  in  kleinen  Por- 
tionen hinzugefügt.  Sowohl  in  der  kalten  wie  in  der  warmen  Lö- 
sung löst  sich  die  Molybdänsäure  schnell  auf,  während  zu  gleicher 
Zeit  die  Lösung  eine  tief  gelbrote  Farbe  annimmt;  in  der  Wärme 
erfolgt  die  Auflösung  schneller.  Die  Flüssigkeit  wurde  dann  langsam 
eingedampft,  wobei  sich  zunächst  aus  der  Lösung  eine  weifse  Masse 
abschied.  Dieselbe  wurde  abfiltriert,  getrocknet  und  untersucht. 
Sie  enthielt  kein  Chrom  und  bestand  hauptsächlich  aus  Molybdän- 
ßäure,  welche  vielleicht  etwas  molybdänsaures  Kali  enthielt  Das 
Filtrat,  welches  seine  rötlichgelbe  Färbung  beibehielt,  wurde  ein- 
gedampft, wobei  eine  weitere  Ausscheidung  der  weifsen  Substanz 
fortwährend  beobachtet  wurde.  Die  letztere  wurde  von  Zeit  zu  Zeit 
abfiltriert  und  das  Abdampfen  fortgesetzt.  Zuletzt  erhielten  wir  ein 
Filtrat  von  geringem  Volumen,  welches  anscheinend  keine  weitere 
Molybdänsäure  enthielt.  In  diesem  Filtrat  war  die  erwähnte  röt- 
lichgelbe Färbung  viel  tiefer,  je  nach  dem  Grade  der  Konzentration, 
und  zeigte,  dafs  nichts  von  der  färbenden  Substanz  durch  Filtration 
entfernt  war. 

Diese  Flüssigkeit  wurde  zur  Krystallisation  verdunstet  und 
stehen  gelassen.  Eine  Masse  von  roten  Nadeln,  welche  sich  ab- 
schied, wurde  getrocknet,  umkrystallisiert  und  untersucht.  Unter 
dem  Mikroskop  unterschied  sich  das  Material  nicht  von  doppelt- 
chromsaurem  Kali,  —  weder  durch  Krystallform,  noch  im  Verhalten 
gegen  polarisiertes  Licht.  Die  Analyse  ergab  die  Gegenwart  einer 
Spur  von  Molybdän  und  setzte  die  Natur  der  Substanz  aufser 
Zweifel. 

Die  Reaktion  zwischen  wasserfreier  Molybdänsäure  und  chrom- 
saurem Kali  vollzieht  sich  daher  nach  der  folgenden  Gleichung: 
2K3CrO, +M0O3  »KjCrgO^ +K3M0O,. 

Eine  direkte  Addition  findet  nicht  statt  und  eine  chrommolyb- 
dänsaure  Verbindung  bildet  sich  nicht.  Aus  der  Thatsache,  dafs 
viel  unveränderte  wasserfreie  Molybdänsäure  während  des  Ein- 
dampfens  ausgeschieden  wurde,  und  dafs  die  Flüssigkeit  einen  grofsen 
Betrag  unveränderten  chromsauren  Kalis  enthielt,  folgt,  dafs  die  Re- 
aktion in  keiner  Weise  quantitativ  ist. 

In  der  That  ist  diese  Menge  des  gebildeten  doppeltchromsauren 
Kalis  aufserordentlich  klein  im  Verhältnis  zu  den  angewandten 
Mengen  von  chromsaurem  Kali  und  wasserfreier  Molybdänsäure. 


Digitized  by 


Google 


-      45    — 

Man  sollte  in  der  That  —  nach  der  Stellung  des  Molybdäns  in 
dem  periodischen  System  zu  nrteilen^  nach  seinem  höheren  Atom- 
gewicht und  nach  allen  Eigenschafben  seiner  Sänre,  —  erwarten^ 
da/s  die  Avidität  der  Molybdänsäure  bedeutend  geringer  sei  als  die 
der  Chromsäure,  und  dafs  deshalb  die  Reaktion:  2K2Cr04+Mo03=: 
EjCr^Oy+KjMoO^  nicht  weit  fortschreiten  würde,  bevor  der  Zu- 
stand des  Gleichgewichts  erreicht  wäre,  in  welchem  die  rückgängige 
Reaktion:  K2Cr,Oy  +  KjMo04  =  2KaCrO^+Mo08  dieselbe  Schnelligkeit 
erreicht  wie  die  Hauptreaktion,  und  in  welcher  daher  die  Trans- 
formation aufhört. 

Es  wäre  vielleicht  möglich,  die  Menge  des  gebildeten  doppelt- 
chromsauren  Kalis  durch  die  Erhöhung  des  Molybdänsäurebetrages 
zu  steigern,  bis  ein  grofser  Überschufs  davon  vorhanden  wäre;  wir 
haben  jedoch  in  dieser  Richtung  keine  Versuche  unternommen. 

B.  Trägt  man  wasserfreie  Molybdänsäure  in  eine  Lösung  von 
doppeltchromsaurem  Kali  ein,  und  zwar  in  der  Kälte,  so  scheint 
kein  Wechsel  einzutreten,  jedoch  haben  wir,  einen  oberflächlichen 
Versuch  ausgenommen,  keine  Versuche  in  dieser  Beziehung  an- 
gestellt. 

Die  Reaktion,  welche  zwischen  doppeltchromsaurem  Kali  und 
Molybdänsäure  beobachtet  wurde,  findet  nur  bei  höherer  Temperatur 
statt.  Äquivalente  Mengen  von  doppeltchromsaurem  Kali  und  wasser- 
freier Molybdänsäure  wurden  mit  einander  gemischt  und  in  einem 
Porzellantiegel  gelinde  erwärmt.  Das  Gemisch  schmilzt  leicht  zu 
einer  schwärzlichbraunen  Flüssigkeit  zusammen,  und  zu  gleicher  Zeit 
macht  sich  eine  Gasentwickelung,  veranlafst  durch  das  Entweichen 
von  Sauerstoff,  bemerklich,  welche  mit  steigender  Temperatur  ener- 
gischer wird.  Als  die  geschmolzene  Masse  gleichförmig  geworden 
war,  wurde  die  Wärmezufuhr  abgeschnitten.  Beim  Abkühlen  er- 
starrte die  flüssige  Masse  zu  einer  braunen  Substanz,  welche  zer- 
kleinert und  mit  heifsem  Wasser  behandelt  wurde. 

Etwas  unverändert  gebliebenes  doppeltchromsaures  Kali  wurde 
auf  diese  Weise  entfernt  und  der  unlösliche  Rückstand  gründlich 
gewaschen  und  getrocknet.  Er  bildet  ein  weiches,  loses  Pulver  von 
brauner  Farbe  und  wurde  der  Analyse  unterworfen, 

Salzsäure  löst  den  gröfsten  Teil  davon  zu  einer  grünen  Lösung, 
welche  Chlor  abgiebt.  Eine  kleine  Quantität  schwarzen  Rückstandes 
bleibt  zurück,  welche  weder  durch  Salpetersäure,  oder  Salpetersäure 
nnd  chlorsaures  Kali,  noch  durch  Schmelzen  mit  Soda  und  Schwefel 


Digitized  by 


Google 


-      46     — 

angegriffen  wird.  Der  Bückstand  wurde  daher  ein&ch  auf  einem 
gewogenen  Filter  getrocknet  und  sein  Gewicht  von  dem  der  an- 
gewandten Substanz  abgezogen.  Der  Weg  der  Analyse  soll  kurz 
beschrieben  werden. 

Das  Material  wurde  in  ein  Becherglas  eingewogen,  genügend  starke  Salz- 
säure zugesetzt,  um  es  zu  bedecken,  und  das  Glas  auf  dem  Wasserbade  er- 
wärmt. Nach  vollendeter  Zersetzung  wurde  der  stets  geringe  Bückstand  auf 
ein  gewogenes  Filter  gebracht  und  sein  Gewicht  von  dem  der  angewandten 
Substanz  abgezogen.  Das  grüne  Filtrat  wurde  stark  mit  Wasser  verdünnt  und 
Schwefelwasserstoff  lange  Zeit  eingeleitet.  Dreifach-Schwefelmoljbdftn  (MoS^) 
schlug  sich  nieder.  Es  wurde  auf  ein  gewogenes  Filter  gebracht  und  sein  Ge- 
wicht bestimmt  Ein  aliquoter  Teil  des  Niederschlages  wurde  im  BosEschen 
Tiegel  in  lebhaftem,  trockenem  Wassersto^toom  geglüht,  um  ihn  in  zweifaches 
Schwefelmolybdän,  MoS^,  überzufuhren. 

Die  angewandte  Temperatur  muls  nicht  zu  hoch  sein,  weil  sich  sonst  ein 
Teil  des  Materials  verflüchtigt,  unter  Bildung  eines  schwarzen  Sublimats,  so 
dafs  Verlust  entsteht. 

Das  Zweifach-SchwefelmoljbdSn  wurde  daim  im  Wasserstofi&trom  abgekühlt 
und  gewogen,  und  die  dem  ganzen  Niederschlag  und  daher  der  angewandten 
Substanz  entsprechende  Moljbdänmenge  berechnet. 

Aus  dem  Filtrat  wurde  das  Chrom  als  Hydrat  durch  Ammoniak  geföUt 
und  auf  die  gewöhnliche  Weise  als  Sesquioxyd  berechnet. 

Das  Kali  in  dem  Filtrate  vom  Chrom  wurde,  wie  gewöhnlich,  als  Chlor- 
kalium gewogen. 

Es  folgen  die  Besultate: 

C  Durchschnitt: 

43.17%  43.45% 

15.00  „  14.78  „ 

11.86  „  11.47  „ 

Sauerstoff  als  Differenz  angenommen:    80.29  „ 

Die  Formel  KjO.CrjOj.SMoOj  verlangt  folgende  Zusammen- 
setzung: 

Mo  42.42% 

Cr  15.44  „ 

K  11.51  „ 

O  30.63  „ 

Die  Verbindung  ist  daher  ein  basisches  molybdänsaures  Chrom- 
oxydkali. 

Universität  von  PennsylvanieUf  Juni  1894. 

Bei  det  Bedaktion  eingegangen  am  1.  Juli  1894. 


A 

B 

Mo 

48.68% 

43.56% 

Cr 

14.71  „ 

14.65  „ 

K 

11.08  „ 

— 

Digitized  by 


Google 


Ober  die  Einwirkung  von  Molytidändioxyd  auf  Silbersalze. 

Von 
Edgae  f.  Smith  und  Oweit  L.  Shinn. 

Es  ist  bereits  gezeigt  worden^,  dafs  metallisches  Molybdän 
metallisches  Silber  aus  ammoniakalischen  Silberlösungen  nieder- 
schlägt, aber  die  Thatsache,  dafs  Molybdändioxyd  sich  ähnlich  ver- 
hält, scheint  bisher  keine  Erwähnung  gefunden  zu  haben.  Dafs 
dies  jedoch  der  Fall  ist,  wurde  von  uns  beobachtet,  als  wir  das 
Dioxyd,  welches  durch  Reduktion  der  Molybdänsäure  im  Wasser- 
stoffstrom dargestellt  war,  in  eine  wässerige  Lösung  salpetersauren 
Silbers  eintrugen.  Es  geschah  dies,  xmi  festzustellen,  ob  etwa  metal- 
lisches Molybdän  in  dem  Dioxyd  vorhanden  sei.  Sämtliches  Material 
löste  sich  jedoch  bei  Anwendung  von  gelinder  Wärme  auf.  Die 
Auflösung  ging  besonders  schnell  von  statten  bei  Gegenwart  einer 
geringen  Menge  von  Ammoniak.  Das  Silber  schied  sich  in  krystal- 
linischen  Blättchen  ab.  Daraufhin  wurden  Versuche  angestellt,  um 
zu  ermitteln,  ob  die  Reaktion  eine  wirklich  quantitative  ist. 

Es  folgen  die  Resultate: 

I.  —  0.1057  g  braunes  Dioxyd,  welches  durch  Reduktion  gewöhnlicher 
Molybdänsäure  im  Wasserstoffistrom e  dargestellt  war,  schlug  aus  einer  schwach 
ammoniakalischen  Lösung  von  salpetersaurem  Silber  0.1755  g  metallisches  Silber 
nieder. 

II.  —  0.1772  g  Dioxyd  fällten  0.2915  g  metallisches  Silber.  Letzteres  wurde 
mit  verdünntem  Ammoniak  und  mit  Wasser  gewaschen. 

Da  wir  annahmen,  dafs  das  Dioxyd,  wie  es  für  die  vorher- 
gebenden Fällungen  dargestellt  wurde,  möglicherweise  nicht  reines 
Dioxyd,  sondern  eine  Mischung  von  Oxyden  sein  könne,  so  bedienten 
wir  uns  einer  Methode,  wie  sie  zuerst  von  Maubo  und  Panebianco^ 
angegeben  wurde.  Müthmank^  benutzte  diese  Methode  mit  Erfolg. 
Sie  besteht  kurz  im  Zusammenschmelzen  von  8  g  entwässerten 
molybdänsauren  Ammoniaks,  7  g  M0O3,  ^^  S  Na2C03  und  7  g  Bor- 
säure in  einem  geräumigen  und  wohlverschlossenen  Platintiegel.  Die 
Mischung  soll  mehrere  Stundai  lang  in  flüssigem  Zustande  ge- 
halten werden.    Beim  Abkühlen  erhält  man  eine   brüchige  Masse, 


*  Diese  Zeitsehr,  1,  360. 
«  Oax.  chim,  itai.  11,  501. 
»  Lieb.  Ann.  288,  110. 


Digitized  by 


Google 


—     48     — 

welche  Erystalle  von  Dioxyd  enthält   Dieselbe  läfst  sich  leicht  vom 
Tiegel  lösen. 

Das  braune  Oxyd  wnrde  dfirch  Waschen  mit  Ammoniakwasser 
und  nachfolgendes  Waschen  mit  reinem  Wasser  gereinigt.  Zwei 
Reduktionen,  welche  mit  diesem  Oxyd  angestellt  wurden,  ergaben 
folgende  Resultate: 

m.  —  0.3698  g  Oiyd  ftllten  0.6250  g  Silber. 

rV.  —  0.5287  g  Oxyd  schlagen  0.8799  g  Silber  nieder. 

In  beiden  Fällen  wurde  den  Silberlösungen  genügend  Ammoniak 
zugesetzt,  um  das  Silberoxyd  niederzuschlagen  und  wieder  zu  lösen. 
Das  niedergeschlagene  Silber  wurde  ebenfalls  mit  Ammoniakwasser 
ausgewaschen  und  zuletzt  mit  reinem  Wasser. 

Wenn  man  das  Verhältnis  zwischen  dem  Dioxyd  und  dem 
Silber  aus  den  im  Vorhergehenden  angegebenen  Zahlen  berechnet, 
so  ergiebt  sich  nahezu  lMoOj:2Ag,  und  dann  würde  die  berechnete 
oder  theoretische  Menge  Silber  für  das  in  den  verschiedenen  Ver- 
suchen verwandte  Dioxyd  betragen,  wie  folgt: 


Berechnet  Ag: 

Gefunden  Ag: 

I.  —  0.1783  g 

0.1752  g 

IL  —  0.2990  g 

0.2915  g 

III.  —  0.6240  g 

0.6250  g 

IV.  —  0.8765  g 

0.8799  g 

Die  Resultate  in  ITE  und  IV  stimmen  besser  mit  dem  theo- 
retisch verlangten  als  die  in  I  und  II,  —  ohne  Zweifel  aus  dem 
Grunde,  weil  das  zu  diesen  Versuchen  verwandte  Oxyd  wirkliches 
Molybdändioxyd  war.  Ihr  Abweichen  von  theoretischen  Zahlen 
läfst  sich  in  m  durch  die  geringe  Löslichkeit  des  gefällten  Metalles 
in  Ammoniak  erklären,  und  in  FV  durch  die  Gegenwart  kleiner 
Spuren  von  Molybdänsäure  im  Silber  deuten. 

Weitere  Versuche  wurden  angestellt,  um  übereinstimmendere 
Resultate  zu  erlangen,  jedoch  ohne  Erfolg,  wiewohl  das  erhaltene 
Silber  in  jedem  Falle  dem  vorher  festgestellten  Verhältnis  nahekam. 

Obgleich  diese  Reaktion  ftir  quantitative  Zwecke  anscheinend 
unbrauchbar  ist,  hat  sie  dennoch  Interesse,  weil  sie  beweist,  dafs 
die  Fähigkeit,  metallisches  Silber  niederzuschlagen,  nicht  auf  metal- 
lisches Molybdän  beschränkt  ist,  sondern  dafs  sich  dieselbe  selbst 
auf  das  Dioxyd  ausdehnt  und  vielleicht  auch  auf  andere  gemischte 
Oxyde,  in  welchen  Dioxyd  enthalten  ist. 

In  Verbindung  mit  dem  oben  angegebenen  Verhalten  von  Mo- 
lybdändioxyd ist   es  von  Interesse,    die   weitere  Analogie   zu   kon- 


Digitized  by 


Google 


-      49    — 

statieren,  die  zwischen  demselben  und  den  Dioxyden  anderer  Metalle 
der  VI.  Gruppe  besteht.  So  reduziert  Wolfi*amdioxyd  nicht  nur 
Kupfersalze  und  Quecksilberoxydsalze,  sondern  schlägt  auch  metal- 
lisches Silber  aus  ammoniakaJischen  Silberlösungen  nieder,  und  Ura- 
niumdioxyd,  welches  durch  Reduktion  des  Oxalsäuren  Salzes  im 
Wasserstoffstrom  dargestellt  ist,  löst  sich  in  salpetersaurem  Silber 
unter  Ausscheidung  von  metallischem  Silber  auf.  Molybdändioxyd 
übt  dagegen  auf  Eupfersalze  und  Quecksilberoxydsalze  keine  redu- 
zierende Wirkung  aus. 

unter  den  Nichtmetallen  der  VI.  Gruppe  beobachteten  wir  in 
dem  Verhalten  von  schwefligsauren  Salzen  gegen  salpetersaures 
Silber  und  in  dem  Zerfallen  von  schwefligsaurem  Silber  in  metal- 
lisches Silber  bei  Anwendung  gelinder  Wärme  eine  Eigenschaft, 
welche  der  des  Molybdändioxyds  analog  ist,  und  welche  wir  daher 
als  weiteren  Beitrag  zu  den  yielen  und  bereits  genau  festgestellten 
Analogieen  betrachten  können,  die  in  dem  Verhalten  der  Verbin- 
dungen der  Elemente  der  VI.  Gruppe  des  periodischen  Systems  be- 
stehen. 

Universität  von  Pennsyhanien,  Juni  1894. 

Bei  der  Redaktion  eingegangen  am  1.  Juli  1894. 

Über  das  atmosphärische  Ozon. 

Von  Em.  Schöne. 

Berichtigung.  In  Dieser  Zeitschrift  6,  333  befindet  sich  ein 
Referat  über  obigen  Gegenstand ,  in  welchem  es  heifst,  dafs  das 
Minimum  des  atmosphärischen  Ozongehaltes  auf  den  Juni  falle. 
Es  soll  heifsen:  „Juli*'. 

Femer  hat  sich  in  den  Schlufssatz  des  Referates,  wie  aus  dem 
▼erliegenden  Manuskripte  ersichtlich  ist,  leider  ein  störender  Druck- 
fehler eingeschlichen,  indem  in  dem  Satze:  „Während  des  Ge- 
witters und  starker  Regengüsse  zeigt  das  Spektroskop  nie 
die  Anwesenheit  von  Ozon"  anstatt  „nie"  irrtümlicherweise  das 
Wort  „nur*'  gedruckt  wurde.  Da  durch  diesen  Druckfehler  der 
Sinn  des  Manuskriptes  geändert  ist,  so  sei  hierdurch  auf  den  rich- 
tigen Wortlaut  des  vorstehend  gesperrt  gedruckten  Satzes  hingewiesen. 

Moskau,  Juni  1894. 

Bei  der  Bedaktion  eingegangen  am  28.  Juni  1894. 


Z.  anorg.  Obern.  VIL 


Digitized  by 


Google 


Ober  den  Prioritätsanspruch  von  Prof.  SPRING. 

Von 
M.  Gaset  Lea. 

Zu  meiner  Überraschung  finde  ich  in  dem  soeben  erschie- 
nenen Hefte  ^  einen  Prioritätsanspruch  Ton  Herrn  Professor  Spbing, 
zu  welchem  ich  bekennen  mochte,  dafs  das  Ziel  und  der  Gegen- 
stand meiner  Untersuchungen  über  die  Umwandlung  von  mecha- 
nischer in  chemische  Energie,  ebenso  wie  die  zu  meinen  Versuchen 
benutzten  Methoden  vollständig  verschieden  von  denjenigen  der 
SPKiNGschen  Arbeiten  sind;  ich  verstehe  deshalb  nicht,  worauf  sich 
die  Ansprüche  Spbings  gründen.  Für  dieselben  wurden  in  der  That 
keine  Beweise  beigebracht,  denn  sie  sind  allgemein  und  unbestimmt 
gehalten  und  keiner  stützt  sich  direkt  auf  eine  Stelle  der  von  Prof. 
Spbinö  veröffentlichten  Arbeiten,  was  ich  bedauere. 

Während  derartige  Citate  fehlen,  hat  W.  Spbing  einen  kurzen 
Auszug  aus  einer  seiner  Mitteilungen  wiedergegeben,  den  ich  wegen 
seiner  Eigentümlichkeit  nochmals  ganz  citieren  möchte: 

,,Ztf«  demiers  faits  que  je  viens  de  rappeler  itablissent  certaine- 
ment  la  possibilitS  de  determiner  les  corps  d  entrer  en  riactUm  chimique 
par  le  seul  secaurs  (Tune  Energie  m^anique,*^ 

Dafs  chemische  Beaktionen  durch  mechanische  Kraft  eingeleitet 
werden  können,  wissen  wir  nicht  erst  seit  Veröffentlichung  der 
SpBiNGschen  Arbeiten  aus  dem  Jahre  1883;  es  ist  dieses  eine  That- 
sache,  welche  den  Chemikern  seit  einem  halben  Jahrhundert  bekannt 
ist;  Lehrbücher  weisen  auf  dieselbe  hin  und  diese  Erscheinung  wird 
erläutert  durch  die  Entflammung  eines  Zündhölzchens,  eines  Zünd- 
hütchens, imd  auf  anderen  Wegen. 

Meine  Differenz  mit  Herrn  Prof.  Spbing  beruht  darauf,  dafs 
jener  Autor  nicht  zwischen  endothermischer  und  exothermischer 
Reaktion  unterscheidet.  Zur  Durchführung  endothermischer  Reak- 
tionen mufs  die  zugeführte  Energie  nicht  lediglich  beim  Beginn  der 
Reaktion,  sondern  während  der  ganzen  Reaktionsdauer  wirken,  und 
für  den  Fall,  dafs  eine  derartige  Reaktion  durch  mechanische  Kraft 
bewerkstelligt  wird,  mufs  eine  beständige  Umwandlung  mechanischer 
in  chemische  Energie  stattfinden.     Derartige  Versuche  sind  bisher 


Diese  Zeiisehr.  6,  176. 


Digitized  by 


Google 


—    51     — 

nicht  nur  nicht  durchgeführt,  sondern  —  wie  ich  in  meiner  zweiten 
Abhandlung^  durch  Citate  aus  besten  Lehrbüchern  belegte  —  sogar 
für  unausführbar  gehalten  worden. 

Dafs  anderseits  mechanische  Energie  ezothermische  Reaktionen 
Teranlassen  kann,  ist,  wie  oben  erwähnt,  seit  fünfzig  Jahren  wohl 
bekannt  Unsere  Kenntnisse  im  besonderen  über  diese  Reaktionen 
sind  durch  die  Arbeiten  von  Prof.  Speing  erweitert  worden. 


»  Diese  Zeitsekr.  6,  2—10. 
Pküadeiphia,  4.  Mai  1894.  • 

Bei  der  Redaktion  eingegangen  am  19.  Mai  1894. 


Erwiderung  auf  vorhergehende  Zeilen  von  M.  Carey  Lea. 

Von 
W.  Speing. 

Anknüpfend  an  voraufgehende  Zeilen  des  Herrn  Cabey  Lea 
möchte  ich  mir  die  Bemerkung  erlauben,  dafs  meine  ,yAnsprüche'' 
nicht  speziell  auf  die  eine  oder  die  andere  Thatsache  des  in  Frage 
kommenden  Themas  sich  gründen,  wohl  aber  auf  das  Thema  selbst. 

Da  die  Verhältnisse  es  mir  nicht  erlauben,  ohne  Unterbrechung 
zu  arbeiten,  habe  ich  mir  meinen  Gegenstand  durch  Veröffentlichung 
mehrerer  partieller  und  Torläufiger  Abhandlungen,  seit  dem  Jahre 
1878,  in  üblicher  Weise  zu  sichern  gesucht.  Wird  mein  Plan  von 
einem  anderen  Forscher,  wie  von  Herrn  Caeet  Lea,  ausgeführt,  so 
hat  sich  die  Wissenschaft  unbedingt  darüber  zu  freuen,  aber  ob  ich 
hierdurch  alle  meine  Ansprüche  auf  die  zu  erreichenden  Resultate 
einbüTsen  mufs,  überlasse  ich  meinen  hochgeehrten  Fachgenossen 
zur  Beurteilung. 

Lüiliehy  den  30.  Juni  1894. 

Bei  der  Redaktion  eingegangen  am  2.  Juli  1894. 


Digitized  by 


Google 


über  den  Lösungszustand  des  Jod  und  die  wahrscheinliche 
Ursache  der  Farbenunterschiede  seiner  Lösungen. 

Von 

Gebhabd  Ebüss  und  Edmund  Thiele. 

Mit  2  Figuren  im  Text. 

Will  man  den  Zustand  eines  ^Körpers  im  Gaszustande  dem  Zu- 
stande derselben  Substanz  in  Auflösungen  möglichst  entsprechend 
gestalten,  so  kann  man  zugleich  mit  dem  zu  vergasenden  Körper 
eine  zweite  Substanz  verdampfen  und  dadurch  auch  hier  zwischen 
die  Moleküle  der  zu  untersuchenden  Verbindung  Moleküle  einer 
änderen  Substanz,  entsprechend  den  Teüchen  des  Lösungsmittels, 
Zwischenlagern.  DampfdichtebestimmungCQ  von  Jod  in  verschiedenen 
Atmosphären  wurden  von  E.  Thtble^  vor  kurzem  ausgeführt;  es 
ergab  sich,  dafs  die  Molekulargröfse  des  Joddampfes,  J,,  auch  nicht 
durch  Dämpfe  derjenigen  Substanzen,  welche  das  Jod  mit  ver- 
schiedener Farbe  lösen  und  in  Lösung  das  Jodmolekül  anscheinend 
verschieden  beeinflussen,  irgend  wie  wesentlich  geändert  wird.  Es 
war  dieses  nicht  sicher  vorauszusehen,  denn  durch  Untersuchungen 
von  HoBSTMANN,  V.  Metbb,  Cbafts,  Tbost  u.  A.  wissen  wir,  dafs  die 
Gröfse  der  in  Dampfform  befindlichen  Moleküle  einer  Substanz  ver- 
schieden sein  kann  —  von  Temperatur,  Druck  und  anderen  Um- 
ständen abgesehen  — ,  wenn  die  Atmosphäre,  in  welcher  die  Ver- 
dampfung stattgefunden  hat,  verschieden  ist.  So  fand  Hobstmakn 
die  Dampfdichte  der  Essigsäure  wechselnd,  je  nachdem  die  Essig- 
säure bei  Gegenwart  von  Luft,  Wasserdampf  oder  allein  verdampft 
wurde. 

Bei  Lösung  desselben  Körpers  in  verschiedenen  Lösungsmitteln 
könnte  man  ähnliche  Verhältnisse  vermuten.  Dafs  in  derartigen 
Lösungen  ein  und  derselbe  Körper  oft  ein  gänzlich  verschiedenes 
physikalisches  wie  chemisches  Verhalten  zeigt,  ist  eine  längst  be- 
obachtete Thatsache,  und  es  ist  wohl  besonders  der  Unterschied  der 
Farbe,  welcher  zunächst  in  die  Augen  fällt. 

Bekannt  sind  die  Parbenunterschiede  der  Lösungen  von  Jod,  Brom, 
Kobaltchlorür  und  Kupferchlorid  in  verschiedenen  Mitteln ;  auch  die  orga- 

>  Diese  Zeitschr.  1,  277—284. 


Digitized  by 


Google 


—    53     - 

nischen  Farbstoffe  lösen  sich  mit  teilweise  beträchtlichen  Farben- 
unterschieden  in  verschiedenen  Lösungsmitteln^  z.  B.  Purpurin  und 
Naphtalinrot  in  Alkohol  und  Wasser.^  Hierher  gehören  auch  die 
Farbenändemngen  mancher  Salzlösungen  bei  Änderung  der  Tem- 
peratur oder  Konzentration.  Nimmt  man  das  Spektroskop  zu  Hilfe,  so 
zeigt  sich,  dafs  alle  diese  unterschiede  oft  sehr  weit  gehende  sind, 
ja,  dafs  überhaupt  fast  alle  lichtabsorbierenden  Substanzen  in  ver- 
schiedenen Lösungsmitteln  verschiedene  Absorptionsspektren  zeigen. 

Dafis  auch  die  chemischen  Eigenschaften  derselben  Substanz 
durch  das  Lösungsmittel  verschieden  beeinflufst  sind,  ohne  dafs  eine 
direkte  chemische  Einwirkung  der  Substanz  auf  das  Lösungsmittel  zu- 
nächst nachweisbar  ist,  wird  in  der  organischen  Chemie  nicht  selten 
beobachtet.  So  ist  bei  Substitutionen  oft  der  Ort  des  Substituenten 
von  dem  Lösungsmittel  abhängig.  Die  Entstehung  der  tautomeren 
Formen  aus  der  Beihe  der  Succinylobemsteinsäureäther  kann  durch  das 
Lösungsmittel  bedingt  sein.^  Oft  ist  das  Zustandekommen  chemischer 
Vorgänge  von  der  Anwesenheit  eines  bestimmten  Lösungsmittels  ab- 
hängig, ohne  dafs  hier  ein  direkter  chemischer  Eingriff  sonst  nach- 
zuweisen ist.  So  fanden  Gaüthieb  und  Chabpt,'  dafs  die  ver- 
schiedenfarbigen Jodlösungen  auch  verschieden  auf  Bleiamalgam  ein- 
wirken. 

Wie  nun  diese  Abhängigkeit  der  chemischen  und  physikalischen 
Eigenschaften  einer  gelösten  Substanz  vom  Lösungsmittel  zustande 
kommt,  darüber  ist  in  verschiedener  Weise  Aufklärung  zu  finden 
versucht  worden. 

Den  Vorgang  der  Lösung  können  wir  uns  in  der  Weise  vorstellen, 
dafs  bei  demselben  gewisse,  zwischen  den  Molekülen  des  Lösungs- 
mittels und  der  zu  lösenden  Substanz  wirkende  Kräfte  zum  gegen- 
seitigen Austausch  gelangen.  Diese  Kräfte  stehen  nun  jedenfalls  in 
naher  Beziehung  zu  dem  Bewegungszustande,  in  welchem  sich  die 
einzelnen  Moleküle  der  betreffenden  Substanzen  befinden,  denn  durch 
Temperaturänderung  werden  sie  oft  stark  beeinflufst. 

Der  Grad,  in  welchem  diese  innere  Bewegung  der  Moleküle  des 
Lösungsmittels  in  dem  späteren  Lösungszustand  der  gelösten  Sub- 
stanz zur  Äufserung  gelangt,  kann  nun  ein  sehr  verschiedener  sein. 

Der  extremste  Fall  würde  der  sein,  dafs  die  Konstitution  der 


*  VooBL,  Ber.  deutseh.  ehern,  Gcs,  11,  622,  914. 

*  Haittzsch,  Ber,  deutsch,  ehem.  Oes,  20,  1806. 
■  Compt.  rend.  111,  645. 


Digitized  by 


Google 


—     54    — 

Moleküle  aufgelöster  Substanz  vollkommen  geändert  wird,  welchen 
Fall  wir  selbstverständlich  von  der  weiteren  Betrachtung  ausschliefsen 
wollen.  Es  kann  also  erstens  eine  Wechselwirkung  zwischen  den 
Molekularkräften  der  beiden  Substanzen  in  der  Art  bestehen ,  dafs 
eine  Molekularverbindung  zwischen  Lösungsmittel  und  gelöster  Sub- 
stanz gebildet  wird,  wobei  dann  gewissermafsen  eine  chemische  Affi- 
nität „zweiten  Grades"  in  Wirkung  tritt.  So  wird  z.  B.  Eobalt- 
chlorid  in  Wasser  als  Hydrat,  in  Alkohol  als  wasserfreies  Salz  ge- 
löst sein.  Auch  die  Farbenunterschiede  der  Lösungen  vieler  Salze, 
wie  der  Kupfer-  und  Eobalthalogenide,  bei  verschiedener  Temperatur 
oder  Konzentration  werden  auf  das  Vorhandensein  von  Hydraten  ver- 
schiedener Zusammensetzung  zurückgeführt. 

Zweitens  gelangt  diese  „chemische  Af&nität  zweiten  Grades"  viel- 
leicht in  der  Weise  zum  Ausdruck,  dafs  durch  die  Wechselwirkung 
zwischen  den  Kräften  der  Moleküle  des  Lösungsmittels  und 
denen  der  gelösten  Substanz  die  Moleküle  der  in  Lösung  befind- 
lichen Substanz  sich  zu  Molekularkomplexen  bestimmter  Gröfse  ver- 
einigen. Die  Gröfse  der  „physikalischen  Moleküle"  ist  dann  in  ver- 
schiedenen Lösungsmitteln  vielleicht  verschieden.  Wenigstens  wurde  in 
manchen  Fällen,  in  denen  die  verschiedenen  Lösungen  eines  Körpers 
verschiedene  Eigenschaften  zeigten,  das  Vorhandensein  von  Molekülen 
verschiedener  Gröfse  angenommen.  Gegen  eine  derartige  Annahme 
konnten  früher  durch  experimentelle  Untersuchung  keine  Einwände  er- 
hoben werden,  da  bis  vor  wenigen  Jahren  unsere  jetzigen  Methoden  zur 
Molekulargewichtsbestimmung  von  in  Lösung  befindlichen  Körpern 
noch  nicht  bekannt  waren.  Man  hat  nun  inzwischen  versucht,  mittelst 
dieser  Methoden  die  Frage  nach  der  Ursache  des  verschiedenen  Ver- 
haltens eines  in  verschiedenen  Lösungsmitteln  gelösten  Körpers  zu 
entscheiden  und  es  zeigte  sich,  dafs  ein  Wechsel  in  der  Gröfse  der 
Moleküle  in  solchen  Lösungen  nur  selten  nachweisbar  war.  Für 
das  verschiedene  Verhalten  der  Lösungen  konnte  dieser  Grund  also 
nur  in  wenigen  Fällen  zur  Erklärung  herangezogen  werden. 

Wir  kommen  zu  einem  dritten  Fall,  nach  welchem  wir  annehmen 
können,  dafs  die  Molekulargröfse  des  gelösten  Körpers  durch  die  Lö- 
sungsmittel nicht  verschieden  beeinflufst  wird,  sondern  dafs  sich 
die  Einwirkung  der  inneren  Bewegung  der  Moleküle  des  Lö- 
sungsmittels hier  lediglich  in  einer  einfachen  Übertragung  dieser 
Schwingungszustände  zeigt.  Die  Auflösungen  eines  gefärbten  Körpers 
in  verschiedenen  Lösungsmitteln  werden  dann  verschiedene  Farben 
ergeben  und  es  werden  zwischen  den  Farben  der  Auflösungen  und 


Digitized  by 


Google 


-       55     — 

• 

den  optischen  EigenscHaften  der  Lösungsmittel  bestimmte  Beziehungen 
bestehen.  Kundt  untersuchte  in  dieser  Hinsicht  die  Absorptionspektra 
der  verschiedenartigen  Lösungen  vieler  Substanzen  und  stellte  das  Ge- 
setz^ auf,  dafs  y,ii^  ^^^^^b^^^^i^^i^  farblosen  Lösungsmitteln  im  allge- 
meinen ein  Absorptionsstreifen  einer  darin  gelösten  Substanz  um  so 
mehr  nach  dem  roten  Ende  des  Spektrums  verschoben  wird,  je  gröfser 
das  Brechungs-  und  Dispersionsvermögen  des  Lösungsmittels  ist.^' 
Andere  Arbeiten  fanden  für  dieses  Gesetz  nur  bedingte  Gültig- 
keit, So  beobachteten  Vogel*  und  Lepel^  bei  den  von  ihnen 
untersuchten  Substanzen  teils  keine,  teils  sogar  entgegengesetzte 
Verschiebung  der  Banden.  Stbngbb*  glaubt  allerdings  diese  Ab- 
weichungen als  durch  eine  Verschiedenheit  der  Molekularaggregation 
bedingt  erklären  zu  dürfen  und  will  die  KuNDTsche  Regel  für  alle 
farblosen  Lösungsmittel  gelten  lassen.  Wie  dem  auch  sei,  es  ist 
wohl  die  Annahme  gerechtfertigt,  dafs  mit  dem  Brechungsvermögen 
der  verschiedenen  Lösungsmittel  auch  die  Lage  der  Absorptions- 
banden in  bestimmter  Art  und  Weise  geändert  wird.  Wenigstens 
fiir  eine  Anzahl  von  Substanzen  ist  in  dem  KuNDTschen  Gesetz  ein 
Ausdruck  fär  die  Abhängigkeit  der  Farben  ihrer  Lösungen  von  der 
optischen  Beschaffenheit  der  Lösungsmittel  gegeben. 

Wenn  es  sich  nun  also  darum  handelt,  eine  Ursache  für  die 
Farbenunterschiede,  d.  h.  Verschiebung  der  Absorptionsbande  bei 
Lösung  einer  Substanz  in  verschiedenen  Lösungsmitteln  zu  suchen, 
so  kann  dieselbe  nach  d^m  vorhergehenden  in  einer  der  drei  fol- 
genden Thatsachen  ihre  Erklärung  finden: 

Es  kann  eine  Verschiedenheit  der  Absorptionsbande  beruhen: 

1.  Auf  Bildung  von  Molekularverbindungen  zwischen  Lösungs- 
mittel und  gelöster  Substanz. 

2.  Auf  Bildung  verschieden  grofser  Molekularkomplexe. 

3.  Auf  Beeinflussung  der  Lichtabsorption  der  Lösung  durch 
physikalische  Eigenschaften  des  Lösungsmittels,  die  zugleich  ihren 
Ausdruck  finden  in  der  Stärke  des  Dispersions-  und  Brechungsver- 
mögens des  Lösungsmittels. 

Es  ist  nun  durch  die  folgende  Arbeit  versucht  worden,  Auf- 
schlufs  darüber  zu  gewinnen,  durch  welche  der  vorstehend  ange- 
fahrten Ursachen  die  Unterschiede  der  Lösungen  eines  Körpers  be- 


»  Pogg.  Änn.y  Jubelband  1874,  616. 

»  Ber.  deutsch,  ehern,  Oes.  11,  914,  622,  1363. 

»  Ber.  deutseh.  ehem.  Oes.  11,  1146. 

*  Wied.  Ann.  38,  573. 


Digitized  by 


Google 


—     56 

dingt  werden,  bei  dem  die  Abhängigkeit  der  Farbe  der  Lösung  vom. 
Lösungsmittel  wohl  am  bekanntesten  ist:  es  wurden  in  dieser  Hin- 
sicht die  Jodlösungen  untersucht.  Alle  die  rein  physikalischen  Vor- 
gänge der  Auflösung  scheinen  nach  H.  Abctowskis  interessanten 
Untersuchungen  ,,tiber  die  Löslichkeit  des  Jod  in  Schwefelkohlen- 
stoff und  die  Natui*  dieser  Auflösungen'^  ^  begleitet  zu  sein  von  einenoi 
Vorgang  chemischen  Charakters.  Zugleich  schliefst  dieses  nicht  aus, 
dafs  die  verschiedene  Farbe  der  Jodlösungen  in  der  Hauptsache 
durch  Vorgänge  wesentlich  chemischen  Charakters,  die  bei  der  Auf- 
lösung stattfinden,  bedingt  ist. 

Schon  von  mehreren  Seiten  ist  die  Frage  nach  der  Ursache 
der  verschiedenen  Farbe  der  Jodlösungen  in  Angriff  genommen 
worden,  und  zwar  mit  wechselnden  Ergebnissen.  Es  ist  ja  gerade 
das  Jod  für  die  Beobachtung  dieser  Erscheinungen  ein  sehr  geeigneter 
Körper,  da  es  sich  einerseits  durch  eine  vielseitig  intensiv  färbende 
Löslichkeit  auszeichnet,  andererseits  auch  die  Untersuchung  der 
Lichtabsorption  des  charakteristisch  gefärbten  Dampfes  gestattet. 

Das  Jod  löst  sich,  in  einer  grossen  Beihe  von  Lösungsmitteln 
mit  verschiedenen  Farben,  und  zwar  sind  unter  diesen  alle  Nu- 
ancen zwischen  violett  und  braun  vertreten.  Als  charakteristische 
Hauptfarben  mögen  hier  angeführt  werden:  die  violette  Lösung  in 
Ligroin,  die  weinrote  in  Benzol,  die  rotbraune  in  Paraldehyd  und 
die  braungelbe  in  Alkohol. 

Ein  interessantes,  chemisch  verschiedenes  Verhalten  der  Jod- 
lösungen haben,  wie  schon  erwähnt,  Q-aüthiee  und  Chakpy  be- 
schrieben.* Beim  Schütteln  von  Amalgamen  mit  Jodlösungen  — 
es  wurde  Bleiamalgam  benutzt  wegen  der  leicht  wahrnehmbaren 
gelben  Farbe  des  entstehenden  Bleijodids  —  verbindet  sich  das  Jod 
zuerst  mit  dem  Metall,  welches  dem  Quecksilber  beigemischt  ist.  Zu- 
gleich bildet  sich  dann  in  je  nach  der  Natur  des  angewandten  Lösungs- 
mittels wechselnden  Mengen  grünes  Quecksilberjodür,  und  zwar  derail, 
dafs  in  den  violetten  Lösungen  fast  nur  Metalljodid,  in  den  braunen 
dagegen  überwiegend  Quecksilberjodür  entsteht.  Man  erhält  so  bei 
Anwendung  einer  Beihe  verschiedenfärbender  Lösungsmittel  Nieder- 
schläge, deren  Farben  den  Farben  der  Lösungen  entsprechend,  zwischen 
derjenigen  des  grünen  Quecksilberjodürs,  und  der  des  gebildeten 
Metalljodids  liegen.  So  giebt  Bleiamalgam  Niederschläge,  die  alle 
Nuancen  zwischen  gelb  und  grün  zeigen. 

>  Diese  Zeitschr.  6,  392—410.  •  .1.  c. 


Digitized  by 


Google 


57 

Es  sind  also  bei  den  Jodlösungen  die  Unterschiede  in  ihrem 
Verhalten  in  zweifacher  Beziehung  so  auffallend^  dafs  der  Wunsch, 
die  Ursache  dieser  Erscheinung  kennen  zu  lernen,  wohl  berechtigt 
erscheint 


MolekulargröJjM  des  Jod  in  seinen  Lösungen. 

Die  einfachste  Erklärung  f&r  die  im  vorhergehenden  erwähnten 
Unterschiede  der  Jodlösungen  schien  durch  die  Annahme  entweder 
verschiedener  Verbindungen  mit  den  Lösungsmitteln,  oder  von  Mole- 
kularkomplexen verschiedener  Oröfse  gegeben  zu  sein.  Da  sich  die 
erste  Annahme  nur  nach  Bestimmung  der  Molekulargröfse  des  Jod 
in  den  verschiedenen  Lösungsmitteln  beurteilen  läfst,  so  ergiebt 
sich  zunächst  die  Aufgabe,  die  zweite  Annahme  näher  zu  unter- 
suchen. 

Hiemach  hätten  wir  also  in  den  Jodlösungen  verschiedener 
Farbe  eine  verschiedene  Molekulargröfse  des  Jod  anzunehmen.  Und 
zwar  entsprächen  dann  die  Moleküle  der  violetten  Lösungen  wahr- 
scheinlich denen  des  violetten  Joddampfes,  in  welchem  wir  nach 
den  Dampfdichtebestimmungen  die  Moleküle  J,  anzunehmen  haben; 
auch  in  den  violetten  Lösungen  wäre  also  das  Molekül  von  der  ein- 
fachsten Form  Jg  vorhanden.  Die  Mittelfarben  würden  kom- 
pliziertere Molekularkomplexe  enthalten,  endlich  in  den  braunen 
Lösungen  würde  eine  noch  gröfsere  Zahl  von  Atomen  sich  zu  einem 
Komplex  vereinigen. 

Als  zuerst  die  Methoden  der  Molekulargewichtsbestimmung 
durch  Messung  des  Gefrierpunktes  und  der  Dampfspannung  der 
Lösungen  zur  Prüfung  dieser  Annahme  angewandt  wurden,  schien 
dieselbe  Bestätigung  zu  finden. 

Patebno  und  Nasini  ^  untersuchten  die  Anwendbarkeit  der 
BAOULTschen  Metl^ode  zur  Bestimmung  des  Molekulargewichtes  von 
Elementen  in  Lösung  und  fanden  für  die  weinrote  Lösung  des  Jod 
in  Benzol  Zahlen,  welche  der  Formel  J^  entsprachen,  wenn  sie  mit 
verdünnten  Lösungen  arbeiteten;  für  die  konzentrierte  Lösung  ergab 
sich  ein  Molekül  von  komplizierterer  Form.  Jod  in  Eisessig  zeigte 
eine  Zahl,  die  zu  einer  zwischen  J,  und  Jg  stehenden  Formel  führte. 
Sie  erklären  diese  Resultate  durch  eine  Spaltbarkeit  der  in  Lösung 
befindlichen  Jodmoleküle,  welche  analog  ist  mit  der  von  V.  Meyee 


^  Ber,  deutseh.  ehem.  Ges.  20,  2153. 


Digitized  by 


Google 


—     58     — 

für  den  Joddampf  gefundenen  Dissoziation.  Zu  ähnlichen  Resultaten 
gelangte  Loeb^  durch  Messung  der  Dampfspannung  der  Lösungen. 
Seine  Untersuchungen  ergaben  für  die  Schwefelkohlenstoflflösung 
einen  zwischen  J,  und  J3  stehenden,  für  die  braune  Atherlösnng 
einen  der  Formel  J^  entsprechenden  Wert.  Gauthieb  und  Chabpy* 
TervoUständigten  diese  Zahlen  durch  Untersuchung  von  Lösungen 
der  Zwischenfarben  und  kommen  zu  dem  Schlufs,  dafs  die  Zunahme 
der  Molekulargröfse  dem  Übergange  der  Farben  vom  violett  zum 
braun  entspricht,  und  zwar  so,  dafs  in  den  braunen  Lösungen 
Moleküle  der  Form  J^  existieren,  welche  mit  dem  Übergänge  in  die 
violette  Farbe  mehr  und  mehr  zu  Molekülen  Jg  zerfallen.  Ebenso 
soll  der  Übergang  von  der  braunen  zur  violetten  Farbe  beim  Er- 
wärmen und  umgekehrt  beim  Abkühlen  der  Lösungen,  welche  Be- 
obachtung in  der  letztgenannten  Arbeit  zuerst  erwähnt  ist,  dem 
Zerfall,  resp.  der  Aggregation  der  Moleküle  entsprechen. 

Die  ziemlich  stark  auseinander  gehenden  Zahlen  der  ver- 
schiedenen Beobachter  erscheinen  bedenklich,  können  aber  wohl 
verständlich  sein,  wenn  man  in  Betracht  zieht,  dafs  die  Bestimmung 
der  Dampfspannung,  mit  deren  Hülfe  Loeb  seine  Untersuchungen 
ausführte,  nur  mit  Schwierigkeit  genau  auszuführen  ist,  und  die 
Methoden  der  Gefrierpunktsbestimmung  noch  wenig  ausgebildet 
waren.  Dazu  kommt  die  geringe  Löslichkeit  des  Jod  in  dem  als 
Lösungsmittel  benutzten  Eisessig,  und  das  bei  vielen  anderen  Sub- 
stanzen ebenso  beobachtete  unregelmäfsige  Verhalten  des  Benzols. 
Spätere  Beobachtungen  ergaben  nun  auch  andere  Resultate.  Beck- 
mann^ untersuchte  nach  seiner  Siedemethode  Lösungen  von  Jod  in 
Äther  und  Schwefelkohlenstoff  und  erhielt  in  beiden  Fällen  gut  für 
Jg  passende  Zahlen.  Gleiches  Resultat  erhielt  Hektz*  für  Jod  in 
Naphtalin.  Endlich  bestätigte  Nebnst*  diese  Resultate  für  die 
Ätherlösung  durch  Bestimmung  des  Gefrierpunktes  nach  dem  von 
ihm  aufgestellten  Prinzip.  Diese  letzten,  nach  zuverlässigen  und 
bequemen  Methoden  ausgeführten  Bestimmungen  sprechen  wohl 
dafür,  dafs  in  den  verschiedenfarbigen  Jodlösungen  die  Molekular- 
gröfse des  Jod  nicht  verschieden  ist. 

Bei   der  Wichtigkeit  dieser  Bestimmungen  für  die  vorliegende 


*  Zeitschr.  physik.  Chem.  2,  606. 
»  Compt  rend,  110,  189. 

'  Zeitschr,  physik,  Chem,  5,  76. 

11  7J  7J  ®>     080. 

*  n  »  »»       ^?   16. 


Digitized  by 


Google 


—     59     — 

Arbeit  schien  es  nun  zunächst  zweckmäfsig,  das  Verhalten  der  Jod- 
lösungen nach  den  BECKMANKschen  Methoden  nochmals  möglichst 
eingehend  zu  prüfen  und  zwar  durch  gröfsere  Reihen  von  Molekular- 
gewichtsbestimmungen in  sowohl  verschiedenfarbigen,  als  auch  ver- 
schieden konzentrierten  Lösungen  die  vorliegenden  Daten  zu  vervoll- 
ständigen. Als  Lösungsmittel  wurden  gewählt:  Schwefelkohlenstoff, 
Benzol,  Chloroform,  Äthyläther,  Äthylalkohol  und  Eisessig. 

Für  die  Bestimmungen  nach  der  Siedemethode  wurde  der  von 
Beckmann^  beschriebene  Apparat   benutzt.     Um  einer  Einwirkung 
des  Jod  auf  die  Korkstopfen  vorzubeugen,  waren  alle  Glasteile  ein- 
geschliffen.    Die  Einbringung  der  Substanz  geschah  zweckmäfsig  mit 
dem  in  Figur  1  abge- 
bildeten Wägeröhrchen. 
DieSubstanz  wurde  nach 
dem    Abwägen     durch 
Umdrehen    des    Röhr- 
chens   in    den    oberen 
Teil  desselben  gebracht, 
das  Röhrchen  dann  in 
pj   j  wagerechter  Lage   mit 

dem  seitlichen  Rohr  b 
in  den  zum  Einführen  der  Substanz  dienen- 
den Tubus  des  Siedeapparates  gebracht  und 
durch  gelindes  Klopfen  das  Einfallen  der  Sub- 
stanz in  den  Apparat  bewirkt.  Erwähnt  sei 
noch,  dafs  beim  Einbringen  der  Substanz 
das  Sieden  nicht  unterbrochen  wurdfe.  Man 
spart  hierdurch  viel  Zeit,  während  anderer-  ^^'  ^" 

seits  ein  Verlust  durch  Verdunsten  des  Lösungsmittels  bei  schneller 
Handhabung  nicht  in  Betracht  fällt. 

Nach  der  Methode  der  Gefrierpunktsbestimmung  wurden  zwei 
Versuchsreihen  ausgeführt  in  Eisessig  und  Benzollösung.  Es  wurde 
bei  diesen  Versuchen  ein  Apparat  benutzt,  der  nach  dem  Vor- 
schlage von  Klobukow^  konstruiert  war.  Das  Gefriergefäfs  war 
hier  indes  nicht  durch  einen  Stopfen  geschlossen,  sondern  es  waren 
die  für  Einführung  des  Thermometers,  desPlatinrührers  und  der  Sub- 
stanz dienenden  Tuben  direkt  am  Gefäfs  angeblasen.   Die  Konstruk- 


*  Zeitsckr.  physik,  Chem,  4,  543. 
s  4    10 


Digitized  by 


Google 


—     60     — 

tion  wird  aus  der  vo^^stehenden  Figur  2  klar  werden.  Zum  Lösen 
der  ausgefrorenen  Substanz  wurde  beim  Eisessig  Wasser,  beim 
Benzol  Alkohol  (Wasser  gefriert  in  der  Kältemischung  zu  leicht), 
deren  Temperaturen  genügend  über  dem  Schmelzpunkt  des  Lösungs- 
mittels lagen,  in  den  Luftmantel  eingeführt,  und  nach  dem  Lösen 
der  Substanz  mittels  Saugheber,  wieder  entfernt. 

Im  folgenden  sind  die  nach  diesen  Methoden  ausgeführten  Unter- 
suchungen zusammengestellt.  Die  Berechnung  geschah  nach  der 
bekannten  Formel,  fiir  welche  die  Eonstanten  der  molekularen  Er- 
höhung, resp.  Erniedrigung  für  100  g  Lösungsmittel  den  Angaben 
Beckmanns^  entnommen  wurden. 
Es  ist  angegeben  unter 

p   das  G-ewicht  des  angewandten  Jod,  berechnet  auf  100  g 

Lösungsmittel, 
E  die  gefundene  Gefrierpunktsemiedrigung,  resp.  Siedepunkts- 
erhöhung, 
M  das  daraus  berechnete  Molekulargewicht. 


1.  Siedepunktsbestimmungen.   J2  =  254. 
Lösungsmittel:     Athyläther,  moL  Erh.  21.1. 


p 

E 

M 

P 

E 

M 

0.2570 

0.021 

259 

15.38 

1.29 

252 

1.0925 

0.09 

256 

17.07 

1.37Ö 

261 

2.666 

0.23 

244 

27.76 

2.285 

256 

4.401 

0.36 

257 

85.58 

2.545 

294 

5.503 

0.465 

249 

40.58 

2.78 

308 

6.78 

0.575 

249 

Lösungsmittel:  Benzol,  mol.  Erh. 

26.7. 

P 

E 

M 

P 

E 

M 

=^^  ^^^ 

■^—  --^- 

_—   _  - 



- 

1.062 

0.11 

257 

12.03 

1.31 

245 

1.308 

0.135 

258 

21.29 

2.3 

247 

1.699 

0.18   j   252 

30.38 

3.22 

252 

1.828 

0.2    1   244 

39.68 

3.98 

266 

4.552 

0.47   i   258 

49.01 

4.75 

275 

6.266 

0.69 

242 

Zeitschr.  physik,  Chem.  6,  437. 


Digitized  by 


Google 


61 


Lösungsmittel: 
Chloroform,  mol.  Erh.  36.6. 


Lösmigsmittel: 
Schwefelkohlenstoff,  mol.  Erh.  23.7. 


p 

E 

M 

P 

E 

M 

0.965 

0.14 

252 

0.980 

0.09 

258 

1.357 

0.195 

254 

1.948 

0.175 

264 

1.967 

0.27 

266 

3.074 

0.275 

265 

2.514 

0.36 

255 

4.73 

0.43 

260 

3.831 

0.54 

259 

8.155 

0.77 

.  251 

4.848 

0.68 

260 

11.78 

1.11 

252 

6.898 

0.97 

260 

28.11 

2.11 

259 

10.36 

1.24 

305 

34.07 

3.09 

261 

14.96 

1.375 

398 

43.18 

3.18 

321 

2.  Gefrierpunktbestimmungen. 


Lösungsmittel: 
Eisessig,  mol.  Em.  39. 


Lösungsmittel: 
Benzol,  mol.  Em.  49. 


p 

£ 

M 

P 

E 

M 

0.191 

0.027 

276 

0.560 

0.11 

250 

0.537 

0.078 

268 

0.742 

0.149 

244 

0.68 

0.105 

253 

0.759 

0.145 

256 

0.7146 

0.108 

258 

1.185 

0.205 

283 

0.810 

0.13 

243 

1.805 

0.31 

285 

1.274 

0.18 

276 

2.455 

^  0.345 

349 

1.708 

0.243 

274 

2.538 

0.85 

355 

1.781 

0.26 

267 

4.597 

0.63 

357 

2.676 

0.310. 

335 

7.496 

1.04 

353 

Die  Versuche  wurden  mit  Absicht  bis  zu  den  möglich  stärksten 
Konzentrationen  fortgesetzt.  In  den  Versuchsreihen  bleiben  die 
Molekularwerte  ziemlich  gleich,  und  zwar  immer  der  Formel  J, 
entsprechend.  Ist  die  Grenze  der  Löslichkeit  erreicht,  so  ergeben  sich 
die  wohl  durch  ungelöste  Substanz  offenbar  falschen,  höheren  Werte. 
Von  den  BECEHAKNschen  Resultaten  weichen  die  vorstehenden  nur 
darin  etwas  ab,  dafs  die  Schwefelkohlenstofflösung  erst  bei  be- 
deutend gröfseren  Konzentrationen  höhere  Molekularwerte  ergab. 

Es  wurde  versucht,  Bestimmungen  nach  der  Siedemethode  auch 
in  Alkohol-  und  Eisessiglösung  auszuführen.  Auf  Alkohol  scheint 
jedoch  eine  Einwirkung  des  Jod  beim  Sieden  stattzufinden,  wenig- 
stens liefs  die  grofse  Unregelmäfsigkeit  der  sich  ergebenden  Werte 


Digitized  by 


Google 


—    62    — 

auf  eine  solche  schliefsen.^  Bei  der  ziemlich  beschriuakten  Löslich- 
keit des  Jod  in  Eisessig  und  dem  verhättnismäfsig  hohen  Siede- 
punkt des  letzteren  sublimiert  Jod  in  den  unteren  Teil  des  Kühlers 
und  wird  dann  nicht  wieder  fortgelöst.  Die  Resultate  waren  in 
beiden  Fällen  nicht  zu  verwerten.  Ebenso  miüslangen  Versuche  mit 
Stearinsäure  nach  der  Gefriermethode,  da  sehr  bald  chemische  Ein- 
wirkung stattfand. 

Die  Gefrierpunktsbestimmungen  sind  in  Eisessiglösung  nicht 
sehr  günstig  und  zuverlässig  wegen  der  geringen  Löslichkeit  des 
Jod,  daher  auch  hier  die  stärker  untereinander  abweichenden 
Werte.  Jedenfalls  bleibt  kein  Zweifel,  dafs  dem  Jod  auch  in  Eis- 
essiglösung die  Formel  J^  zukommt,  entgegen  den  Bestimmungen 
von  Pateeno  und  Nasini.* 

Ein  besonderes  Verhalten  zeigt  die  Benzollösung  bei  Gefrier- 
punktsbestinunungen.  Hier  ergeben  sich  nur  in  Lösungen  geringer 
Konzentration  Werte  für  J^.  Bei  stärkeren  Konzentrationen  werden 
Zahlen  erhalten,  die  annähernd  der  Formel  J3  entsprechen,  wie 
auch  Patebno  und  Nasini  fanden.  Die  ürs^he  dieser  Abweichung 
liegt  indessen  hier  wohl  kaum  in  dem  wirklichen  Vorhandensein 
gröfserer  Molekularkomplexe,  sondern  es  beruht  dieselbe  vielleicht 
auf  der  Bildung  fester  Lösung,  wodurch  nach  van't  Hoff'  ge- 
rade bei  Gefrierpunktsbestimmungen  falsche  Resultate  erhalten 
werden  können.  Es  ist  dies  um  so  eher  anzunehmen,  als  die  Siede- 
methode auch  bei  der  BenzoUösung  gute  Werte  für  J,  ergeben  hat 
und  bei  den  später  zu  besprechenden  Spektraluntersuchungen  die 
Benzollösimg  ein  anderes  Verhalten  als  die  übrigen  Lösungen  nicht 
zeigt. 

Die  erhaltenen  Resultate  stehen  also  in  Übereinstimmung  mit 


^  In  einem  Kölbchen  wurde  znr  Kontrolle  eine  abgewogene  Menge  Jod 
mit  Alkohol  am  Bückflufskühler  7  Standen  gekocht,  mit  Jodkalinmlösung  ver- 
setzt, stark  verdünnt,  und  auf  die  gewöhnliche  Art  mit  Thiosulfatlösung 
(1  ccm  =  0.01242  g  Jod)  titriert. 


I  Angewandtes  Jod 


n- 

I 

u 


0.3085 
0.0750 


zur  Entfärbung 
gebr.  ccmNa^StOs 


22.2 
5.5 


entspr.  Jod     1      gefunden 


0.2757 
0.0683 


90.8  0/0 


1.  c. 


■  Zeitsehr,  physik.  Chetn.  5, 


Digitized  by 


Google 


-  -      63 

den  von  Beckmann  und  Hbbtz  gefundenen  Werten  und  es  scheint 
hiemach  zunächst,  dafs  die  ehedem  angenommene  verschiedene  Gröfse 
des  Jodmoleküls  nicht  die  Ursache  der  Farbenunterschiede  und 
des  Terschiedenen  chemischen  Verhaltens  seiner  Lösungen  ist. 

Existieren  in  den  JodlöBongen  Verbindungen  zwischen  Jod  und 

Lösungsmittel? 

Die  Annahme ;  dafs  eine  Verbindung  von  aufgelöster  Substanz 
mit  dem  Lösungsmittel,  wie  wir  sie  von  festen  Körpern  in  all  den 
Fällen,  in  denen  eine  Substanz  mit  Teilen  des  Lösungsmittels  kry- 
stallisiert,  kennen,  auch  schon  im  Lösungszustande  existiert,  dürfte 
nicht  unwahrscheinlich  sein.  Es  ist  bekannt,  dafs  nicht  nur  das 
Wasser  derartige  Molekularverbindungen  zu  bilden  vermag,  sondern 
es  sind  auch  von  vielen  organischen  Lösungsmitteln,  wie  Alkohol, 
Äther,  Chloroform,  Benzol,  Aceton,  Naphtalin,  Phenol  solche  Verbin- 
dungen aufgefunden  worden.  Im  besonderen  ist  hier  auf  eine  Ver- 
bindung hinzuweisen,  die  gerade  in  Bezug  auf  das  Jod  ein  gewisses 
Literesse  beansprucht.  Brom  krystallisiert  mit  Äther  in  einer  Ver- 
bindung von  der  Formel  C^Hj^O.Brj.i  Ebenso  bilden  Brom  und  Chlor 
in  der  Kälte  Hydrate.  Vom  Jod  seljbst  sind  derartige  Verbindungen 
mit  dem  Lösungsmittel  allerdings  nicht  bekannt.  Dagegen  kennen 
wir  eine  ganze  Anzahl  von  Körpern,  die  das  Jod  wahrscheinlich  in 
Molekularbindung  enthalten.  Hierher  gehören  die  Verbindungen 
von  Jod  undTetramethylammoniumjodid*  von  der  Formel  N(CH3)^J.J2 
und  N(CH3)^J.J^,  femer  die  gerade  in  jüngster  Zeit  von  Wells 
und  Wheeleb'  untersuchten  Tri-  und  Penta- Jodverbindungen  der 
Alkalien.  Bemerkenswert  ist,  dafs  in  all  diesen  Verbindungen  der 
Jodkomponent  immer  in  der  Form  {J^)n  erscheint,  eine  ungerade 
Zahl  von  Jodatomen  kommt  nirgends  vor. 

Die  Möglichkeit  der  Ebdstenz  von  Verbindungen  des  Jod  mit 
dem  Lösungsmittel  scheint  also  nicht  ausgeschlossen,  und  auch 
Beckmann  ^  hält  solche  bei  den  braunen  Lösungen  flir  nicht  un- 
denkbar. Sind  nun  aber  die  bei  den  Molekulargewichtsbestim- 
mungen gefundenen  Zahlen  mit  einer  derartigen  Annahme  in  Ein- 
klang zu  setzen? 

Wenn  von  einem  Körper  nach  den  im  vorhergehenden  ange- 


*  ScHÜTzsNBBBOBB,  Atm.  <L  Ckem,  u.  Pharm.  167,  86. 

*  Memdelejeff,  Orundxiige  d,  Ckem.  537. 
»  Diese  Zntschr.  1,  85,  442;  2,  255. 

*  1.  c. 


Digitized  by 


Google 


—     64     — 

wandten  Methoden  Molekulargewichtsbestimmungen  ausgeführt  werden 
in  einem  Lösungsmittel,  mit  welchem  er  eine  Verbindung  eingeh t, 
so  mufs,  wie  leicht  einzusehen ,  die  gewöhnliche  Art  der  Berech- 
nung zu  falschen  Zahlen  fuhren.  Es  wird  ja  zur  Bildung  der  Mole- 
kularverbindung ein  Teil  des  Lösungsmittels  verbraucht  und  da- 
durch die  Konzentration  verändert.  In  der  Bechnung  ist  diese  dann 
zu  klein  angesetzt  und  die  erhaltenen  Werte  müssen  also  zu  klein 
ausfallen  und  zwar  mit  wachsender  Konzentration  abnehmend.  Nun 
ist  aber  für  alle  Jodlösungen,  abgesehen  von  der  Benzollösung, 
welche  zu  grofse  Werte  ergab,  immer  der  Molekularwert  J^  gefun- 
den worden.  Auch  fallen  diese  Werte  nicht  bei  steigender  Kon- 
zentration und  in  keinem  Falle  wurden  nennenswert  zu  kleine  Werte 
erhalten.  Bei  allen  Lösungen  stimmen  also  die  ohne  Voraussetzung 
einer  Verbindung  mit  dem  Lösungsmittel  berechneten  Werte  gut  für 
Jg,  was  im  anderen  Falle  nicht  möglich  wäre.  Hieraus  können  wir 
also  zunächst  wohl  schliefsen,  dafs  auf  Grund  der  oben  benutzten 
Molekulargewichtsbestimmungsmethoden  die  Annahme  einer  Bildung 
von  Molekularverbindungen  zwischen  Jod  und  Lösungsmittel  nicht 
gemacht  werden  darf. 

Beziehungen  zwischen  den  Farben  der  Jodlösungen  und  dem 
Brechungsvermögen   der   Lösungsmittel.     Earbenändenmg   der   Jod- 
lösungen durch  Änderung  der  Temperatur. 

Es  scheint  also  zunächst  zur  Erklärung  des  verschiedenen  Ver- 
haltens der  Jodlösungen  die  Annahme  übrig  zu  bleiben,  das  die  ver- 
schiedenen Schwingungszustände  der  Moleküle  der  verschiedenen 
Lösungsmittel  sich  als  solche  auf  die  Jodmoleküle  übertragen.  Es 
müfsten  dann  die  Änderungen  in  der  Farbe  der  Jodlösungen  in  einem 
bestimmtem  Zusammenhang  stehen  mitÄnderutigen  in  gewissen  physi- 
kalischen Eigenschaften  der  betreffenden  Lösungsmittel. 

Wir  sahen  oben,  dafs  eine  solche  Eigenschaft  das  Brechungs- 
und Dispersionsvermögen  der  Lösungsmittel  sein  kann.  Die  Unter- 
schiede derselben  werden  in  den  Lehrbüchern  nun  auch  viel- 
fach als  Ursache  der  Farbenunterschiede  der  Jodlösungen  an- 
gegeben. „Die  Verschiebung  der  Absorption  von  Blau  nach 
Grün,  je  nach  dem  Lösungsmittel,  erklärt  sich  aus  der  stärker 
brechenden  Kraft  des  Schwefelkohlenstoffs  gegenüber  dem  Alkohol."^ 
Bei  diesen  beiden  Jodlösungen,  deren  Farbenunterschiede  am  besten 
bekannt  sind,  trifft  das  auch  zu.    Unbedingt  richtig  wird  diese  Er- 


Graham-Otto  1,  438. 


Digitized  by 


Google 


—     65    — 

klänmg  aber  erst  sein,  wenn  in  einer  gröfseren  Reihe  von  Lösungs- 
mitteln die  Verschiebung  der  Absorption  zum  roten  Ende  des  Spek- 
trums, also  der  Übergang  der  Farbe  vom  braun  zum  violett,  mit 
einer  regelmäfsigen  Zunahme  der  brechenden  Kraft  des  Lösungs- 
mittels in  Zusammenhang  gebracht  werden  kann.  Um  diese  Frage 
zu  entscheiden,  sind  nun  die  im  folgenden  mitgeteilten  Bestimmungen 
unternommen  worden. 

Über  den  Charakter  des  Absorptionsspektrums  der  Jodlösungen 
sei  kurz  zunächst  folgendes  zusammengefafst:  Das  Spektrum  der 
violetten  Lösungen  zeigt  eine  Bande  im  Grünblau,  während  die 
braunen  eine  einseitige  Absorption  vom  Violett  aus  besitzen.  Eon- 
zentriert lassen  die  violetten  Lösungen  nur  violettes,  die  braunen 
nur  rotes  Licht  durchgehen,  und  in  dickeren  Schichten  wird  dann 
überhaupt  alles  Licht  absorbiert.  Bei  den  zwischen  violett  und 
braun  liegenden  Farben  verschiebt  sich  die  Absorptionsbande  mit 
dem  Übergang  zum  braun  mehr  und  mehr  vom  grün  zum  violett. 
Genauere  Untersuchungen  über  diese  Verschiebung  liegen  nicht  vor, 
Gatjthieb  und  Chabpy^  beobachteten  das  Spektrum  der  verschieden- 
farbigen Jodlösungen,  berichten  aber  nur  über  die  vorher  erwähnte 
Verschiebung  der  Bande  ohne  genauere  Angaben.  Bigollot'  be- 
stimmte dieselbe  in  einer  Reihe  von  Lösungen,  die  er  so  wählte, 
da£s  die  Lösungsmittel  verschiedene  Substitutionsprodukte  desselben 
Radikals  waren,  und  hierdurch  sich  eine  systematische  Verschiebung 
der  Bande  ergab.  Er  fand,  dafs  in  einer  solchen  Reihe  mit  wachsendem 
Molekulargewicht  des  Lösungsmittels  eine  geringe  Verschiebung  der 
Jodbande  gegen  das  violette  Ende  des  Spektrums  stattfindet.  Dies 
würde  bei  einigen  Lösungsmitteln,  z.  B.  der  Benzolreihe,  dem 
KuKDTschen  Gesetz  entsprechen,  denn  hier  nimmt  mit  wachsendem 
Molekulargewicht  das  Brechungsvermögen  ab.  In  anderen  Reiben 
findet  sich  indessen  keine  derartige  Übereinstimmung. 

Nach  dem  folgenden  sind  nun  in  einer  Reihe  von  ca.  30  Lö- 
sungsmitteln, deren  Jodlösungen  Farben  aller  Nuancen  zwischen 
violett  und  braun  zeigen,  Spektraluntersuchungen  vorgenommen 
worden.  Alle  Beobachtungen  wurden  mit  einem  KBüssschen  Uni- 
versal-Spektralapparat  ^  ausgeführt.     Es  wurden  bestimmt: 

1.  Das  Dunkelheitsmazimum.  Die  Lösungen  wurden  mehr  und 
mehr  verdünnt,  die  Grenzen  der  Bande  bestimmt,  und  das  Mittel 
ans  meistens  vier  Bestimmungen  genommen.     Die  Einstellung  des 

»  Compt  ren<L  110,  189.  "  Campt,  rend,  112,  83. 

*  Ber.  deutsch,  ehem.  Ges.  19,  2739. 
Z.  aaorg.  Chem.  VII.  5 


Digitized  by 


Google 


—     66     — 

Fadenkreuzes  geschah  immer  anf  die  Grenze  der  totalen  Ab- 
sorption, die  sich  mit  Hilfe  des  Okularschiebers  ziemlich  genau  be- 
stimmen läfst.  2.  Die  Lage  der  Absorptionsbanden  in  Lösungen 
gleicher  Konzentration.  Da  es  schwierig  war,  die  Lösungen  in  der 
nötigen  Verdünnung  in  absolut  gleicher  Konzentration  durch  Ab- 
wägen des  Jod  ftir  jedes  Lösungsmittel  herzustellen  und  hierbei 
auch  jedesmal  zu  viel  Lösungsmittel  notwendig  gewesen  wäre,  so 
wurde  eine  Lösung  von  0.18  g  Jod  auf  20  ccm  einer  Mischung  gleicher 
Teile  Paraldehyd  und  Benzol  als  Ausgangspunkt  gewählt.  Diese 
zeigt  ungefähr  die  Mittelfarbe  zwischen  violett  und  braun.  Je  1  ccm 
dieser  Lösung  wurde  mit  9  ccm  des  betreffenden  Lösungsmittels  ver- 
dünnt. Die  untersuchten  Lösungen  enthielten  somit  0.0009  g  Jod 
auf  1  ccm  Lösungsmittel,  das  zu  90^0  ^^^  ^^^  i^  der  ersten  Ko- 
lumne der  folgenden  Tabelle  angegebenen  Lösungsmittel  bestand. 
Die  Temperatur  der  Lösungen  betrug  bei  den  Messungen  ca.  18®. 
Untersucht  wurden  dieselben  in  einem  planparallelen  Oefäfs  von 
12  mm  Schichtdicke,  und  zwar  wurde  gemessen  der  Anfang  der 
Absorption  und  die  Grenze  der  totalen  Absorption. 

Die  Beobachtungen  sind  in  nachstehender  Tabelle  zusammen- 
gestellt, deren  Zahlen  die  Wellenlängen  in  Milliontel  Millimeter  ent- 
halten. Die  Reihenfolge  der  Lösungsmittel  ist  so  gewählt,  dafs  die- 
jenigen Lösungen,  welche  ein  Dunkelheitsmaximum  erkennen  liefsen, 
nach  dessen  Verschiebung  vom  Rot  zum  Violett,  und  dafs  die  Lö- 
sungen mit  einseitiger  Absorption  nach  der  Stärke  derselben  in  den 
Lösungen  gleicher  Konzentration  angeordnet  sind.  Zwar  entspricht 
diese  Anordnung  nicht  ganz  dem  Farbencharakter  der  Lösungen, 
der  ja  hauptsächlich  durch  die  Art  und  Stärke  der  Absoi*ption  im 
Violett-Blau  bedingt  wird.  Wie  zu  erkennen  ist,  würde  auch  eine 
Anordnung  nach  der  Lage  der  Absorptionsbanden  in  Lösungen 
gleicher  Konzentration  nicht  ganz  der  nach  dem  Dunkelheits- 
maximum entsprechen.  Es  beruht  dies  eben  auf  dem  verschiedenen 
Charakter  der  Absorptionsbande,  die  in  der  einen  Lösung  scharf 
begrenzt,  in  der  anderen  verwaschen  ist.  Im  allgemeinen  aber 
zeigen  alle  Lösungen  die  eingangs  erwähnte  Verschiebung  der  Ab- 
sorption vom  Rot  zum  Violett,  mit  Übergang  der  Farbe  vom  Violett 
zum  Braun.  Auch  entspricht  diese  Anordnung  am  besten  der- 
jenigen von  KüNDT,  welcher  in  seiner  Arbeit^  die  Lösungen  nach 
der  Lage  der  Mitte  der  Bande  folgen  läfst.  Die  einzelnen  Reihen 
werden  ohne  weiteres  verständlich  sein. 


>  1.  c. 


Digitized  by 


Google 


67 


1              1 

,  Messung  der  Absorptionsbande 

1 

•-f 

Liosungs-         ^ 

mittel           1 1 

'S  S 

«|| 

Totale 

Allgemeine  Farbe 

o^     ilä  ,  Absorption 

43    5^ 

C5 

_  —  ^ 

1 

^ —  _-      _^^i_  - 

1 

Ligroin 

516.1    578.1 

566.1—463.9 

455.5 

402.8 

violett 

2 

Tetnichlor-     ,514.6  !  580.7 

571.0-451.3 

4'47.1 

408.0 

.  kohlenstoff 

1 

» 

3 

Paraffin 

513.2 !     — 





___ 

4 

Stearinsäure 

512.3 

— 

— 





5 

Schwefel-        ,511.3 

594.5    577.5—452.7 

448.5 

414.8 

kohlenstoff 

» 

6 

Chloroform 

507.4 

575.9    561.2—456.4 

437.4 

414.8 

violett,  Stich  rot 

7 

Monochlor- 
benzol 

504.9 

578.6 

555.5—457.7 

452.7 

408.0 

violett 

8 

Propyl- 
bromid 

502.8 

571.0 

55Ä7— 452.7 

438.9 

414.8 

violett,  Stich  rot 

9 

Monobrom- 

502.8 

579.7 

551.3-454.0 

451.3 

408.0 

violett 

benzol 

10 

Benzol 

500.6 

580.7 

556.4—444.3 

427.3 

414.8 

violett,  Stich  rot 

11 

Toluol 

500.6 

578.6 

555.5—435.7 

434.0 

Absorp.- 
Minim. 

414.8 

weinrot 

12 

Kapronsäure 

498.2 

578.6 1         535.1 

420.8 

— 

rot,  Stich  braun 

13 

Propylchlorid 

497.9 

580.7 

547.0 

430.6 

— 

violett,  Stich  rot 

U 

Äthylen- 
bromid 

494.0 

599.5 

560.8 

437.4 

— 

weinrot 

15 

Nitrobenzol 

491.4 

547.0 

539.4 

— 

— 

rotbraun 

16 

Äthjlbromid 

487.4 

571.0 

548.4 

426.4 

— 

weinrot,  Stich  braun 

17 

Batteraäure 

486.1 

577.5 

541.3 

422.2 

— 

if 

18 

Äthylen- 
chlorid 

484.9 

582.5 

558.4 

— 

— 

»> 

19 

Xylol 

484.9 

570.1 

549.9 

428.0 

— 

weinrot 

20 

Benzoyl- 
chlorid 

484.9 

558.4 

531.8 

— 

— 

weinrot,  Stich  braun 

21 

Propionsäure 

474.0 

570.1  j         541.3 

435.7 

__ 

weinrot 

22 

Äthyljodid 

469.5 

571.0 

547.0 

— 



braunrot 

23 

Paraldehyd 

469.5 

554.1 

535.1 

— 



yj 

24 

Essigsäure 

463.9 

558.4 

539.4 



«_ 

25 

Ameisensäure 

460.2 

— 

— 





}, 

26 

Äthyläther 

— 

551.3  j         530.2 





braun 

27 

Benzyl- 

—      549.9,         518.2 



__ 

alkohol 

" 

28 

Benzylcyanid 

— 

538.5 

516.1 

— 

— 

braungelb 

29 

Methyl- 

— 

535.1 

514.2 



__ 

alkohol 

'* 

SO 

Aceton 

— 

531.8 

513.2 



__ 

31 

Äthylalkohol 

— 

531.8 

512.3 

— 



•» 

Digitized  by 


Google 


68      - 


Lösungs- 
mittel 

1 
Messung  der  Absorptionsbande 

Grrenze  im 
Violett 

Grenxe  der 

Absorption 

Im  Rot 

Totale 
Absorption 

all 

Allgemeine  Farbe 

32 
88 

34 

Amylalkohol 

Isobutyl- 
alkohol 

Isopropyl- 
alkohol 

541.8 
541.3 

523.8 

510.3 
•     508.8 

504.9 

— 

— 

braungelb 

• 

Es  ergiebt  sich  so  eine  Reihenfolge  der  Lösungsmittel,  welcher 
nun  die  betreflfenden  Werte  für  das  Brechungs-  und  Dispersions- 
vermögen  gegenüber  gestellt  werden  sollen.  Da  es  ja  nicht  darauf 
ankam,  diese  Zahlen  fär  die  bei  den  Versuchen  benutzten  Lösungs- 
mittel absolut  genau  zu  kennen,  so  konnten  dieselben  f&r  den  vor- 
liegenden Zweck  unbeanstandet  aus  früheren,  zuverlässigen  Arbeiten 
zusammengestellt  werden.  Es  wurden  hierzu  die  Arbeiten  von 
Beühl,^  Ha  AGENS  ^  und  Kundt'  benutzt. 


!           Lösungsmittel 

Brechungs- 
vermögen 

Dispersions- 
vermögen 

1 

Ligroin 

1.37910 

0.37730 

2 

Tetrachlorkohlenstoff 

1.44624 

0.50191 

3 

Paraffin 

— 

— 

4 

Stearinsäure 

— 

— 

5 

Schwefelkohlenstoff 

1.57294 

1.85412 

6 

Chloroform 

1.43584 

0.46866 

7 

Monochlorbenzol 

1.49837 

0.92660 

8 

Propylbromid 

1.41985 

0.49280 

9 

Monobrombenzol 

1.53015 

1.04527 

•        10 

Benzol 

1.47562 

0.90816 

11 

Toluol 

1.47101 

0.86692 

12 

Kapronsäure 

1.40264 

0.38754 

13 

Propylchlorid 

1.41985 

0.49280 

14 

Äthylenbrom  id 

1.51600 

— 

15 

Nitrobenzol 

1.51523 

1.32400 

16 

Athylbromid 

1.40952 

0.50416 

1  Ann.  d.  Chem.  u.  Pharm,  203,  32,  51;  235,  1. 
»  Pogg.  Ann,  131,  117. 
•  L  c. 


Digitized  by 


Google 


—     69 


Lösungsmittel 

Brechungs- 
vermögen 

Dispersions- 
vermögen 

17 

Buttersäure 

1.38704 

0.36614 

18 

Äthylenchlorid 

1.43148 

0.44888 

19 

Xylol 

— 

— 

20 

Benzoylchlorid 

1.51330 

0.92458 

21 

Propionsäure 

1.37643 

0.35210 

22 

Äthyljodid 

1.48815 

0.88444 

28 

Paraldehyd 

1.39528 

0.33456 

24 

Essigsäure 

1.36184 

0.34588 

25 

1.36062 

0.37250 

26 

Äthyläther 

1.34368 

0.32067 

27 

Benzylalkohol 

1.51330 

0.92458 

28 

Benzylcyanid 

— 

— 

29 

Methylalkohol 

1.32143 

0.27821 

30 

Aceton 

1.34888 

0.35612 

31 

Äthylalkohol 

1.35322 

0.31532 

32 

Amylalkohol 

1.39707 

0.37317 

33 

Isobutylalkohol 

1.38579 

0.35177 

34 

Isopropylalkohol 

1.37167 

0.33238 

Man  sieht  aus  dieser  Zusammenstellung,  dafs  allerdings  im 
allgemeinen  die  Lösungsmittel  der  violetten  Lösungen  ein  stärkeres 
Brechungs-  und  Dispersionsvermögen  besitzen,  als  die  der  braunen; 
im  einzelnen  jedoch  finden  sich  viele  Verstöfse  gegen  die  KuNDTsche 
Begel;  so  vor  allem  in  der  Stellung  desLigroins,  des  Chloroforms,  des 
Acetons,  des  Benzoylchlorids  und  Benzylalkohols,  in  dem  Anwachsen 
der  Werte  bei  den  Alkoholen.  Am  besten  ist  eine  Regelmäfsigkeit 
wahrnehmbar  bei  den  ihrer  Konstitution  nach  in  naher  Beziehung 
stehenden  Körpern,  in  deren  Lösung  das  Jod  auch  ähnliche  Farbe 
zeigt:  so  bei  den  Säuren,  bei  den  entsprechenden  Brom-  und  Chlor- 
substitutionsprodukten, femer  bei  den  Alkoholen,  in  welcher  Reihe 
allerdings  die  Bandenverschiebung  mit  wechselndem  Brechungsver- 
mögen dem  KuNDTSchen  Gesetz  entgegen  zu  verlaufen  scheint.  Aber 
hier  steht  doch  die  Änderung  im  Brechungsvermögen  überhaupt  in 
bestimmter  Beziehung  zur  Verschiebung  der  Absorptionsbande.  Bei 
anderen  Lösungsmitteln  ist  eine  derartige  Gesetzmäfsigkeit  keines- 
wegs erkenntl>2tr.  Wie  sollte  sonst  die  braune  Farbe  des  Jod  in  Iso- 
propylalkohol und  die  violette  in  Ligroin  bei  fast  gleichem  Brechungs- 
und Dispersionsvermögen  zu  erklären  sein? 

Es  scheint  also  der  Zusammenhang  zwischen  Farbe  der  Lö- 
sungen und  Gröfse  der  brechenden  Kraft  der  Lösungsmittel  doch 


Digitized  by 


Google 


—     70    — 

nicht  ein  derartig  direkter  zu  sein,  dafs  die  mit  seiner  Hilfe  yersuchte 
Erklärung  der  verschiedenen  Farben  der  Jodlösungen  eine  er- 
schöpfende zu  nennen  wäre. 

Noch  weniger  genügt  aber  eine  derartige  Erklärung,  wenn  man 
in  Betracht  zieht,  dafs  ähnliche  Farbenänderungen  bei  Jodlösungen 
in  ein  und  demselben  Lösungsmittel  schon  allein  unter  dem  Einflufs 
von  Temperaturveränderungen  hervorgerufen  werden.  Obgleich  ge- 
rade bei  vielen  Jodlösungen  dieser  Einflufs  der  Temperatur  ganz 
auffallend  zur  Geltung  kommt,  ist  dieser  Erscheinung  bis  jetzt  nur 
wenig  Beachtung  geschenkt.  Stengeb  erwähnt  zuerst  eine  solche 
Beobachtung.  Wiedemann  f&hrte  durch  starkes  Abkühlen  (feste 
Kohlensäure  und  :A.ther)  die  violette  Farbe  der  Schwefelkohlenstoff- 
lösung in  eine  braune  über.^  Andererseits  wurde  die  braune  Farbe  in 
Fettsäureäthem  beim  Erwärmen  auf  80^  violett.  Gauthieb  undCnAEFr* 
fanden,  dafs  überhaupt  beim  Abkühlen  der  violetten  Lösung  die  Ab- 
sorptionsbande zum  violetten  Ende  verschoben  wird,  und  umgekehrt 

Bekanntlich  findet  eine  solche  Verschiebung  der  Absorptions- 
bande bei  Temperaturänderungen  in  allen  gefärbten  Lösungen 
statt  Sie  würde  auch  bei  den  Jodlösungen  nicht  auffallen,  wenn 
sie  nicht  eine  so  unverhältnismäfsig  starke,  qualitativ  schon  leicht 
wahrnehmbare  wäre  und,  wie  schon  gesagt,  den  Farbenunterschieden 
in  den  verschiedenen  Lösungsmitteln  so  merkwürdig  entspräche. 

Es  lag  nahe,  diese  Erscheinung  näher  zu  untersuchen,  und  die 
bis  jetzt  nur  qualitativen  Beobachtungen  durch  quantitative  zu  vervoll- 
ständigen. Nach  folgendem  wurde  daher  die  Gröfse  der  Verschiebung 
der  Lichtabsorptionen  bei  Temperi^turunterschieden  in  den  Lösungen 
der  vorher  untersuchten  Lösungsmittel  genau  bestimmt.  Die  Lö- 
sungen waren  dabei  nicht  von  absolut  gleichem  Gehalte,  sondern  es 
wurde  immer  eine  solche  Menge  Jod  gelöst,  dafs  die  Absorptionsbanden 
stark  sichtbar  war;  die  Konzentration  betrug  dabei  ungefähr  0:01  g  Jod 
auf  1  ccm.  Eine  solche  Lösung  wurde  dann  in  zwei  Hälften  geteilt 
und  in  zwei  gleichen  Reagensröhren,  von  ungefähr  12  mm  Durch- 
messer, untersucht  In  dem  einen  wurde  die  Lösung  zum  Sieden 
erhitzt,  das  andere  je  nach  Möglichkeit  abgekühlt.  Dann  wurden 
beide  schnell  vor  den  Spektralapparat  gebracht  und  mittels  des  Ver- 
gleichsprismas zugleich  untersucht.     Um  eine  eventuelle  chemische 

^  Wied,  Ann,  269,  580.  Da  Arctowsky  die  Überführbarkeit  solcber  violetter 
Jodlösungen  in  braune  bezweifelt  (Diese  Zeitschr,  6,  403),  so  wiederholten  wir 
den  WiEDEMANNschen  Versuch  und  konnten  unter  Anwendung  grofser  Mengen 
fester  Kohlensäure  und  Äther  verdünnte  Jod-SchwefelkohlenstofflÖsungen  ohne 
Jodausscheidung  in  gelbbraune  Losungen  verwandeln.  '  1.  c. 


Digitized  by 


Google 


71 


Einwirkimg  des  Jod  auf  das  Lösungsmittel  zu  erkennen,  wurden 
die  Lösungen  jedesmal  auch  bei  umgekehrten  Temperaturverhält- 
nissen untersucht. 

Die  beobachteten  Zahlen  sind  in  folgender  Tabelle  zusammen- 
gestellt.   Es  ist  angegeben  unter 
I  das  Lösungsmittel, 

n  (tj  und  t^)  die  Beobachtungstemperaturen, 
ni  die  Grenzen  der  Bande  in  kalter  und  heifser  Lösung, 
IV  die  Temperaturintervalle, 

y  die  Differenz  zwischen   den   unter  III  angeftihrten  linken 
Orenzpunkten   der   Absorption   für   die    heifse   und   kalte 
Lösung, 
VI  schlie&lich  die  unter  V  angeführten  Gröfsen  berechnet  auf  50  ^. 


I 


n 


III 


I     IV 


1 

2 

3 

4 

5 

6 

7 

8 

9 

10 

11 

12 

13 

14 

15 


Ldgroin 

TetrachlorkoUenstoff 

Paraffin' 

Stearinsftare' 

Schwefelkohlenstoff 

Chloroform 

Monochlorbenzol 

Propylbromid 

Monobrombenzol 

Benzol 

Tolaol 

Kapronsäure 

Propylchlorid 

Äthjlenbromid 

Nitrobenzol 


Jti-lO« 
lt,  +  45» 

Jti-10^ 
lt,  +  78« 

+  60« 
10« 


K+ll 


{ti-100 
lt,  +  46« 

\t,  +  188« 
ti-10« 

ft,-50 
lt,4-154<> 

Ui  +  ÖO« 

jti-io* 

lt,  +  110« 
ti     0^ 

Jti-lO* 
lt,  +  46« 

/tj  +  ioo 
%4-131*> 
ti+3» 
t,  +  206<^ 


561.2-484.9      55« 

I 
480.2  1  88« 


1 552.7— 


549.9-487. 
544.2—500. 


«;h" 


i|; 


544 
548. 
544. 
549, 
554. 
558, 
531 
547. 
548. 
555. 
531 
541 
541 
548. 
519 
538. 
531 
547 
551. 
566. 
516. 
541 


,2—469.5 

.4-474.1 

.2-463.9 

.9—467.1 

.1—467  1 

.4—469.5 

.8—444.3 

.0—449.9  ' 

.4—460.8 

.5—463.4 

.8—460.2  I 

.3—463.9 

.3—463.9 

.4—476.7 

.6 

.5—466.7 

.8—444.3 

.0—449.9 

.3—437.4 
.1—451.3 
.1—451.3 
.3—476.7 


VI 


|56^ 
166*' 
}l38« 

Isi« 

|l59» 

Uo« 

|l20<> 

I2O5« 

|56<^ 

|l21° 

}203<> 


4.2 

4.3  { 

15.2' 

i 
7.1 

9.5 

7.1 

18.9  1 

15.2  j 

I 
14.8  I 

i 
25.2  1 


3.7 
4.3 
1.7 
9.4 
2.2 
5.9 
2.9 
4.5 
13.6 
6.1 
5.5 


*  Es  findet  Einwirkung  statt,  daher  die  Bande  schwächer. 


Digitized  by 


Google 


72    — 


I 

II 

III 

IV 

V 

VI 

16 

Äthylbromid 

t,  +  400 

519.6—454.0 
536.8—456.4 

500 

17.2 

17.2 

17 

Buttersäure 

lt,  +  163<' 

506.7—444.3 
538.5—452.7 

163  <> 

31.8 

9.8 

18 

Äthylenchlorid 

lt,4-84« 

507.4—440.8 
538.5—451.3 

89  <> 

31.1 

17.5 

19 

Xylol 

fti-io*» 

lt,  +  140« 

506.7—447.1 
544.2—462.6 

150» 

37.5 

12.4 

20 

Benzoylchlorid 

1^     ^"   . 
ltj  +  199^ 

531.8 
549.9—444.3 

199« 

18.1 

4.6 

21 

Propionsäure 

K  +  141Ö 

514.2—452.7 
523.3—482.6 

146  <> 

9.1 

3.2 

22 

Äthyljodid 

/ti-10° 
t,4-720 

514.2 
523.3—440.8 

82« 

9.1 

5.5 

23 

Paraldehyd 

ti+10'> 
t,  +  124<> 

514.2 
535.1—460.2 

114« 

20.9 

9.2 

24 

Essigsäure 

t,  +  18« 
lt,  +  119« 

542.8 
571.0 

101« 
1 

28.2 

18.9 

25 

Ameisensäure 

ti  +  10* 

lt,+io(y> 

531.8 
549.9 

Uo« 

18.1 

10.0 

26 

Äthyläther 

K-10^ 
lt,4-360 

538.5 
551.3 

46« 

12.8 

14.0 

27 

Benzylalkohol» 

— 

— 

— 

— 

— 

28 

Benzylcyanid 

ft,     0« 
It,     200« 

510.3 
523.3 

200« 

13.0 

3.3 

29 

Methylalkohol 

rt,-io« 

lt,  +  66^ 

541.3 

558.4                1 

76« 

17.1     11.2 

RO 

Aceton 

t,  +  56« 

510.3 
523.3 

66« 

13.0       9.9 

31 

Äthylalkohol 

k-io* 

K  +  78'> 

541.3 
571.0 

88« 

29.7     16.8 

82 

Amylalkohol 

K"10« 
lt,  +  137« 

520.8 
552.7 

147« 

31.9     10.9 

33 

Isobutylalkohol 

\t,  +  1080 

504.9 
520.8 

113« 

15.9       7.0 

1 

34 

Isopropylalkohol 

ft,-5« 
t,4-83« 

512.3                ' 
522.1                 ' 

88« 

9.8 

5.5 

Aus  den  beobachteten  Verschiebungen  geht  zunächst  hervor, 
dafs  die  Absorptionsbande  durch  Steigerung  der  Temperatur,  wie 
schon  bekannt,  immer  dem  roten  Ende  des  Spektrums  zu  ver- 
schoben wird.  Die  Gröfse  dieser  Verschiebung  ist,  wie  man  sieht, 
merkwürdigerweise  der  Art  wechselnd,  dafs  die  Lösungen,  die  ihrer 
Farbe  nach  auf  der  violetten  Seite  stehen,  gar  keine,  oder  nur  sehr 


Einwirkung. 


Digitized  by 


Google 


—     73     — 

geringe  Verschiebung  der  Bande  zeigen.  Am  stärksten  ist  der  Ein- 
flnis  der  Temperaturveränderung  bei  den  Mittelfarben.  Hier  ver- 
ändert sich  das  Bild  des  Spektmins  voUkommen,  so  dafs  die  ein- 
seitige Absorption  der  kalten  Lösung  in  eine  deutliche  Bande  im 
Grünblau  bei  der  heifsen  Lösung  verschoben  erscheint.  Bei  den 
braunen  Lösungen  endlich  nimmt  die  Gröfse  der  Verschiebung  wieder 
etwas  ab.  Wahrscheinlich  würden  sowohl  die  vibletten,  wie  die 
braunen  Lösungen  ebenfalls  Farbenänderung  zeigen ,  wenn  einer- 
seits Temperaturen  angewandt  werden ,  wie  sie  Wiedemann  be- 
nutzte, andererseits  höhere  Erhitzung  möglich  wäre. 

Wie  sehr  die  beobachteten  Verschiebungen  der  Absorptions- 
bande die  bei  anderen  Substanzen  gefundenen  Farbenänderungen 
der  Losungen  durch  Erwärmen  übersteigen,  zeigt  ein  Vergleich  mit 
den  Angaben*  von  Bbembb.^  Es  beti*ägt  hier  die  Verschiebung  bei 
den  von  ihm  untersuchten  Substanzen  im  Mittel  ungefähr  drei 
Wellenlängen,  bei  einem  Temperaturintervall  von  60^.  Die  gröfsten 
übersteigen  nicht  fünf  Wellenlängen.  Nun  zeigen  aber  die  mittel-* 
farbigen  Jodlösungen  Verschiebungen  von  teilweise  fünfzehn  und 
mehr  Wellenlängen  für  50®  und  diese  sind  im  violetten  Teil  noch 
viel  bedeutender. 

Diese  Farbenunterschiede  der  Jodlösungen  sind  nun  auch  keines- 
wegs in  Abhängigkeit  zu  bringen  von  Änderungen  der  brechen- 
den Kraft  der  Lösungsmittel  an  sich,  wie  solche  durch  Einflufs  der 
Temperatur  bedingt  sein  können.  Denn  letztere  Veränderungen  sind 
erstens  zu  klein,  und  es  müfste  dann  die  Farbenänderung  entsprechend 
der  EuiTDTschen  Begel  im  umgekehrten  Sinne,  als  beobachtet,  er- 
folgen, da  durch  Erwärmen  Dichte  und  Brechungsvermögen  abnehmen. 

Somit  mufs  also  zugegeben  werden,  dafs  die  ZurückfÜhrung  des 
verschiedenen  Verhaltens  der  Jodlösungen  auf  die  Unterschiede  im 
Brechungsvermögen  der  Lösungsmittel,  als  mifslungen  anzusehen  ist. 
Femer  sahen  wir  oben,  dafs  die  Molekulargewichtsbestimmungen  in 
allen  Lösungen  einen  dem  Molekül  J^  entsprechenden  Wert  ergaben, 
und  dafs  hierdurch  schon  die  Bildung  zu  berücksichtigender  Mengen 
von  Verbindungen  des  Jod  mit  dem  Lösungsmittel  unwahrscheinlich 
gemacht  war.  Also  scheint  von  den  eingangs  aufgestellten  Ursachen 
zur  Erklärung  derartiger  Verschiedenheiten  im  vorliegenden  Falle 
keine  annehmbar  zu  sein. 

Es  würde  nun  aussichtslos  sein,  die  Frage  nach  der  Ur- 
sache der  verschiedenen  Farben  der  Jodlösungen  weiter  zu  erörtern, 

»  Diese  Zeitsehr.  1,  112. 


Digitized  by 


Google 


—     74     — 

und  wir  müfsteu  uns  zunächst  mit  obigen  negativen  Nachweisen  genügen 
lassen,  wenn  uns  nicht  die  Möglichkeit  gegeben  wäre,  durch  eine  andere 
Auslegung  der  bei  den  Molekulargewichtsbestimmungen  erhaltenen 
Werte,  eine  neue  Auffassung  der  Lösungsverhältnisse  wahrscheinlich 
zu  machen.  Und  zwar  kann  hierdurch  die  Möglichkeit  der  Existenz, 
yerschieden  grofser  Molekularkomplexe  in  den  Jodlösungen  ver- 
schiedener Farben  dennoch  verteidigt  werden.  Wie  sich  eine  solche 
Auffassung  in  Erklang  bringen  läfst  mit  den  Resultaten  der  Mole- 
kulargewichtsbestimmungen, wird  im  folgenden  zu  zeigen  sein.  E» 
werden  uns  dabei  Schlufsfolgerungen  unterstützen,  welche  wir  aus 
Molekulargewichtsbestimmungen  von  Molekularverbindungen  im  all- 
gemeinen  ziehen  können. 

tJber  dai  Verhalten  von  Molekolarverbindungen  im  allgemeinen,  in 
Bezug  auf  den  Gefrier-  und  Siedepunkt  ihrer  Lösungen. 

Anschütz^  untersuchte  bei  Besprechung  der  Frage:  „Kann  die 
RAGULTsche  Methode  zur  Entscheidung  zwischen  Atom-  und  Mole- 
kularbindung angewandt  werden?^'  die  Gefrierpunktsemiedrigun^ 
der  Naphtalinpikrinsäure  in  Benzollösung.  Aus  den  gefundenen 
Zahlen  ergab  sich,  „dafs  die  Naphtalinpikrinsäure  eine  solche 
Schmelzpunktsemiedrigung  hervorbringt,  als  ob  sie  in  der  Benzol- 
lösung in  Form  ihrer  Bestandteile  Naphtalin  und  Pikrinsäure  ent- 
halten sei.''  Akschütz  betont  aber  andererseits,  dafs  die  Farbe  der 
Naphtalinpikratlösung  eine  andere  ist,  als  die  der  Pikrinsäurelösung, 
wonach  also  in  der  Lösung  jedenfalls  der  Molekularkomplex  Naph- 
talinpikrinsäure enthalten  ist. 

Im  Verfolg  der  AKSCHüTzschen  Beobachtungen  untersuchten  wir 
derartige  Lösungen  spektralanalytisch.  Äquimolekulare  Mengen,  0.357g 
Naphtalinpikrinsäure  und  0.229  g  Pikrinsäure  wurden  in  je  10  ccm 
des  Lösungsmittels  gelöst  Die  Benzol-  und  Ghloroformlösung 
zeigten  starke  Farbenunterschiede,  während  Alkohol  beide  Körper 
mit  fast  gleicher  Farbe  löst,  da  Pikrinsäure  an  sich  in  alkoholischer 
Lösung  ebenso  wie  in  Äther  und  Wasser  ein  intensiveres  Gelb  zeigt. 
Im  Spektrum  tritt  eine  einseitige  Absorption  des  Violett  auf,  welche 
bei  der  Lösung  des  Naphtalinpikrates  ziemlich  scharf  begrenzt,  bei 
derjenigen  der  Pikrinsäure  stark  verwaschen  ist.  Letztere  zeigt  auch 
eine  geringe  Absorption  im  Rot  Die  Lösungen  wurden  in  einem  Gefafs 
von  12  mm  Schichtendicke  untersucht,  und  ergaben  für  die  Grenzen 
der  Absorption  folgende  Wellenlängen: 

*  Ann.  d.  Chem.  u.  Pharm.  253,  343. 


Digitized  by 


Google 


75 


LosoDgsmittel 

Grenze  der  Ab- 

Grenze der  Ab- 

sorption in  Rot 

sorption  in  Violett 

Benzol 

Naphtalinpikrat 

785.4 

465.1 

Pikrinflfiure 

711.4 

427.9 

Chlorofonn 

Naphtalinpikrat 

742.6 

478.8 

Pikrinsäure 

721.0 

430.6 

Alkohol 

Naphtalinpikrat 

742.6 

476.7 

Pikrinsftare 

728.3 

480.2 

Die  unterschiede  in  den  Absorptionsspektren  der  Benzol-  und 
Chloroformlösang  der  Pikrinsäure  und  des  Naphtalinpikrates  sind 
also  derart,  dafs  die  Annahme  einer  molekularen  Verschiedenheit 
der  gelösten  Körper  wohl  berechtigt  ist  und  man  nicht  ohne  weiteres 
annehmen  darf,  dafs  die  Naphtalinpikrinsäure  in  der  Auflösung  voll- 
ständig dissoziiert  ist.  Nach  den  beobachteten  beträchtlichen  opti- 
schen unterschieden  der  Lösungen  mufs  zum  mindesten  ein  beträcht- 
licher Teil  der  Molekularverbindung  als  solche  in  der  Lösung  vor- 
handen sein.^ 

Und  dennoch  hatten  diese  Lösungen  bei  Molekulargewichts- 
bestimmungen nach  der  Gefrierpunktsmethode,  wie  oben  erwähnt, 
nicht  annähernd  das  Molekulargewicht  der  Molekularverbindung,  son- 
dern das  arithmetische  Mittel  von  den  Molekulargewichten  der  beiden 
Komponenten,  Naphtalin  und  Pikrinsäure,  geliefert.  Dieses  inter- 
essante Verhalten  veranlafste  ims,  Molekulargewichtsbestimmungen 
dieser  Verbindungen  auch  nach  der  Siedemethode  auszuführen;  hier- 
bei wurden  folgende  Besultate  erhalten: 

L   Lösungsmittel:  Benzol,  mol.  Erh.  26.7.^ 


Naphtalin  C,oHe   = 

s 

128 

0.6926 

0.145 

127 

1 

1.285 

0.255 

134 

181 

1.996 

0.4 

133 

*  Allerdings  konnte  man  vermuten,  dafs,  wenn  die  NaphtalinpikrinBäure 
in  der  Losnng  ganz  zerfallen  sein  sollte  und  Naphtalin  neben  Pikrinsäure  in 
Losung  vorhanden  wäre,  die  Absorptionsbande  der  Pikrinsäure  dann  durch  das 
gelöste  Naphtalin  im  Sinne  der  KuNDTschen  Regel  verschoben  wäre.  Kundt 
hat  Untersuchungen  angestellt  {Wied.  Ann,  4,  34),  ob  eine  Verschiebung  der 
Absorption  eintritt,  wenn  gleichzeitig  mit  dem  färbenden  Körper  ein  anderer 
farbloser  Körper  gelöst  wird.  Nach  diesen  Beobachtungen  ist  eine  derartige 
Verschiebung,  wenn  sie  überhaupt  stattfindet,  so  gering,  dafs  die  Annahme  einer 
solchen  bei  weitem  nicht  die  Verschiedenheiten  im  Spektrum  der  Pikrinsäure 
und  der  Naphtalinpikrinsäure  zu  erklären  imstande  ist 

'  Die  Kinteilnng  dieser  und  der  folgenden  Tabellen  siehe  Seite  76. 


Digitized  by 


Google 


—  76 


Pikrinsäure:  CeH,(N0,)80H  = 

229 

0.868                             0.11 
8.822                             0.43 
5.007                             0.65 

211 
206 
206 

1 

208 

Naphtaünpikrinsäure  C|oHfl.CeH,(NO,)80H  = 

^•"/s 

^^ 

178.5 

8.187 
4.299 
5.332 


0.475 

0.62 

0.765 


179 
185 
186 


188 


Die  Pikrinsäure  zeigt  in  Benzoilösung  ziemlich  ungenaue  Werte. 
Es  könnte  dies  auf  der  Bildung  von  Benzolpikrat  beruhen,  das  nach 
Fbitsche^  beim  Eintragen  von  Pikrinsäure  in  siedendes  Benzol 
entsteht.  Es  wäre  dann  auch  eine  Einwirkung  auf  die  Naphtaliu- 
pikrinsäure  nicht  unmöglich,  die  sich  allerdings  in  den  gefundenen 
Erhöhungen  kaum  zeigt.  Ebensowenig  ergab  sich  eine  solche  bei 
Schmelzpunktsbestimmungen  der  nach  Beendigung  der  Versuche  aus 
den  Lösungen  auskrystallisierenden  Substanzen.  Um  ganz  sicher  zu 
gehen,  wurden  dieselben  Bestimmungen  in  Chloroformlösung,  bei 
welcher  jede  Einwirkung  ausgeschlossen  war,  wiederholt. 

Lösungsmittel:  Chloroform,  mol.  Erh.  36.6. 


Naphtalin,  C|o] 

Hs  = 

128 

0.711 

0.21 

124 

1.481 

0.46 

118 

2.880 

Ü.69 

128 

>          122 

2.912 

0.86 

124 

Pikrinsäure,  CeH,(NO,),OH  = 

229 

1.004 

0.165 

223 

1 

2.581 

0.39 

242 

3.736 

0.645 

212 

>          232 

6.673 

0.97                                252 

Naphtaünpikrinsäure,  CioH8.CeH,(NOj)80H  =  »"/s  = 

178.5 

0.8096 

0.058 

195                1 

0.4826 

0.096 

184 

0.483 

0.105 

168 

0.8092 

0.169 

175 

177.5 

1.0358 

0.209 

181 

1.386 

0.31 

164 

2.169 

0.46 

173 

3.346 

0.68 

180 

Ann.  d.  Chem.  u.  Pharm.  109,  247. 


Digitized  by 


Google 


—     77     — 

Zu  gleichen  Resultaten  gelangten  bei  Gefrierpnnktsbestimmungen 
der  Eisessiglösiing  von  Naphtalinpikrinsäure  Pateeno  und  Nasini.  ^ 

BEEDftEND*  untersuchte  in  dieser  Beziehung  eine  ähnliche  Ver- 
bindung, das  Phenanthrenpikrat.  Auch  hier  ist  die  Lösung  der 
Doppelverbindüng  intensiver  gefärbt,  als  die  der  Pikrinsäure.  Von 
Behhends  Zahlen  mögen  folgende  angef&hrt  werden: 

Lösungsmittel:  Alkohol,  moL  Erh.  11.5. 
Phenanthrenpikrat,  Ci4Hio.CflH,(NOj),OH  =  *^\i^  =      203 


234 


3.311  0.175  218       || 

8.822      I      0.406      j       250       j 

Beerend  schliefst  aus  seinen  Bestimmungen,  dafs  die  Doppel- 
verbindüng in  der  Lösung  fast  ganz  gespalten  ist,  und  dafs  der 
Farbenunterschied  herrührt  von  dem  Vorhandensein  nur  sehr  weniger 
Moleküle  Phenanthrenpikrat,  die  bei  der  Molekulargewichtsbestimmung 
fast  ohne  Einflufs  sind.  Ebendasselbe  gelte  von  den  Naphtalin- 
pikratlösungen.  Nun  ist  aber  dieser  Farbenunterschied  bei  diesen 
Körpern  in  Lösungen  aller  Konzentrationen  zu  beobachten,  und 
selbst  in  den  äufsersten  Verdünnungen  ist  er  deutlich  bemerkbar. 
Wenn  man  überhaupt  den  partiellen  Zerfall  dieser  Molekularverbin- 
dungen in  Lösungen  bei  schon  mäXsiger  Konzentration  annimmt,  so 
wird  bei  sehr  starker  Verdünnung  dieser  Zerfall  wohl  ein  voll- 
ständiger sein,  und  die  Farbenunterschiede  müfsten  dann  ver- 
schwinden. Da  dies  aber  bei  den  Pikratlösungen  nicht  der  Fall  ist, 
so  können  wir  vor  der  Hand  nicht  umhin,  das  Vorhandensein  dieser 
Molekularverbindungen  auch  in  der  Lösung  anzunehmen.  Fast  am 
auffallendsten  sind  diese  Erscheinungen  bei  der  Anthracenpikrinsäure, 
deren  Lösungen  schon  bei  mäfsiger  Konzentration  dunkelrot  sind. 
Schon  das  unbewaffnete  Auge  sieht,  dafs  hier  durchaus  nicht  lediglich 
freie  Pikrinsäure  in  der  Lösung  vorhanden  ist;  die  Anthracenpikrin- 
säurelösungen  sind  nicht  nur  um  Nuancen  anders  als  die  Pikrin- 
säurelösungen, sondern  stark  verschieden  von  diesen  gefärbt;  es 
müssen  hier  also  wohl  nicht  unbeträchtliche  Mengen  der  Molekularver- 
bindung in  Lösung  vorhanden  sein.  Wir  führten  nun  Molekular- 
gewichtsbestimmungen gerade  an  diesen  Lösungen  aus,  und  zwar 
nach  der 


'  Oaxx.  ehim,  ital.  19,  202. 

«  Zeäaehr,  f.  phys.  Cham.  10,  265. 


Digitized  by 


Google 


—     78    — 

SiedepiLiiktsmethode: 
Lösungsmittel:  Benzol,  moL  Erh.  26.7. 


Anthracenpikrat :   C,4H,e,CeH,(NO,)30H  =  *"/, «  «NL5. 


1.357 
S.056 
6.806 
11.90 
16.68 


0.17 

218 

0.375 

218 

0.68 

247 

l.U 

278 

1.52 

293 

Gefrierpunktsmethode: 
Lösungsmittel:  Benzol,  mol.  Erh.  50. 


Anthraceupikrat 

:    C.4H,e.CeH^0,),0H 

=  *»/,  =  206.5. 

0.785 

0.192 

204 

1.31 

0.317 

207 

1.97 

0.442 

223 

2.983 

0.682 

219 

Allerdings  wachsen  die  nach  der  Siedemethode  an  konz.  Lo- 
sungen erhaltenen  Resultate,  jedoch  die  nach  beiden  Methoden  an 
ca.  1 — 3^/jjigen  Lösungen  erhaltenen  Werte  entsprechen  dem  arith- 
methischen  Mittel  der  Molekulargewichte  der  Komponenten,  und 
doch  sind  l — S^/^ige  Benzollösungen  von  Anthracenpikrinsäure  ganz 
anders  gefärbt,  als  Pikrinsäurelösungen,  die  gleich  viel  Pikrinsäure 
enthalten.  Die  Annahme,  dafs  Molekularverbindungen  als  solche  in 
Lösung  in  gröfserer  Menge  vorhanden  sein  können,  dürfen  wir  um 
so  weniger  von  der  Hand  weisen,  als  bei  Molekularverbindungen 
nicht  nur  das  optische  Verhalten  als  kombiniertes  erscheint,  sondern 
auch  andere  Eigenschaften  der  Komponenten  nicht  einfach  additiv 
wirken. 

Ein  Körper,  bei  dem  die  Löslichkeitsverhfiltnisse  auf  die  Existenz 
der  Doppelverbindung  in  Lösung  schliefsen  lassen,  wurde  ebenfalls 
von  Behbens^  untersucht.  Es  ist  dies  die  von  ihm  entdeckte 
Doppelverbindung  von  Nitrobenzylisobenzaldoxim  und  Benzylisonitro- 
benzaldozim.  Diese  ist  viel  leichter  löslich,  als  ersterer  Körper  fiir 
sich  allein.  Gefrier-  und  Siedepunktsbestimmungen  ergaben  folgende 
Zahlen: 

*  Zeiischr,  f,  phys,  Chem.  9,  405. 


Digitized  by 


Google 


79    — 


C.,H„NACiÄiN,0,  =  "»/,  =•  256. 


Lösungsmittel:  Eisessig,  mol.  Emiedr.  38.6 

0.985 
1.874 

0.143                             269 
0.190                             282 

Lösungsmittel:  Äthylalkohol,  mol.  Erh.  11.5 

2.19 
4.84 


0.094 
0.183 


268 
273 


Nach  Beobachtungen  von  Hittoef  ^  über  Wanderung  der  Ionen 
enthalten  konzentrierte  Jodcadmiumlösungen  gröfsere  Molekular- 
komplexe dieses  Salzes.  Und  doch  verhalten  sich  diese  Lösungen  bei 
Gefirierpunktsbestimmungen  so,  als  ob  nur  einfache  Moleküle  CdJ, 
darin  vorhanden  wären;  es  seien  wenige  Daten  anderer  Autoren 
herausgegriffen: 

Losungsmittel:  Wasser,  mol.  Erniedr.  18.5 


Jodcadmium:  CdJ,  =  866 


0.0385 
1.991 
25.03 


0.0048 

0.161 

1.523 


148 
229 
304 


(Jones)' 
(Abbhekiüs)' 


Entsprechend  der  elektrolytischen  Dissoziation  eingeben  sich  zu 
kleine  Werte,  besonder%  in  den  verdünnten  Lösungen. 

Fassen  wir  das  Ergebnis  der  im  vorhergehenden  erörterten 
Bestimmungen  zusammen,  so  scheint  der  Satz  berechtigt  zu  sein, 
dafs  die  Molekularverbindungen  so  auf  die  Erniedrigung  des  Ge- 
frierpunktes, resp.  Erhöhung  des  Siedepunktes  wirken,  als  ob  sie  in 
der  Lösung  in  ihre  Komponenten  zerfallen  wären,  während  doch 
andererseits  Farbe  und  Löslichkeitsverhältnisse  im  allgemeinen  einen 
so  weitgehenden  Zerfall  nicht  wahrscheinlich  machen. 

Der  für  Molekularverbindungen  bei  der  Berechnung  aus  Gefrier- 
und  Siedepunktsbeobachtungen  berechnete  Molekularwert  ergiebt 
eine  Zahl,  die  dem  arithmetischen  Mittel  beider  Komponenten  ent- 
spricht Sind  diese  sehr  verschieden  grofs,  so  zeigt  die  gefundene 
Zahl  eine  beträchtliche  Abweichung  vom  Gewichte  der  Molekular- 
verbindung.    Sind  sie  aber  nicht  sehr  verschieden,  oder  überhaupt 

*  Pogg,  Ann,  10«,  547. 
»  Zeitsehr,  f,  phys.  Öhem,  11,  529. 
„  „  „       2,  491. 


Digitized  by 


Google 


—  so- 
gleich, wie  68  bei  Moleknlarkomplexen  gleicher  Moleküle  der  Fall 
sein  würde  y  so  wird  sich  nach  obigen  Bestimmungsmethoden  ein 
Molekularwert  ergeben,  welcher  dem  einfachen  Molekül  entspricht, 
auch  wenn  der  Molekularkomplex  aus  mehr  als  zwei  gleichartigen 
Molekülen  zusammengesetzt  ist.  Mit  »einem  solchen  Falle  haben 
wir  nun  bei  den  Jodlösungen  vielleicht  zu  thun. 

Moleknlarkomplexe  verschiedener  Ottoüe, 
als  Ursache  der  verschiedenen  Farben  der  Jodlösungen. 

Die  bedeutenden  Farbenunterschiede  der  Jodlösungen,  deren 
äufserste  Grenzen  einerseits  der  Farbe  des  Joddampfes,  andererseits 
der  des  festen  Jod  entsprechen,  ferner  das  Verhalten  der  J"od- 
lösungen  bei  Temperaturänderungen,  sprechen  an  und  für  sich  für 
die  Wahrscheinlichkeit,  dafs  in  den  Lösungen  verschiedenartige 
Molekularkomplexe  enthalten  sind. 

Nehmen  wir  nun  an,  dafs  in  den  verschiedenen  Lösungsmitteln 
eine  verschiedene  Anzahl  von  Molekülen  Jj^  zu  Molekularkomplexen 
der  Form  {J^\  zusammentreten,  so  sind  die  bei  den  Molekular- 
gewichtsbestimmungen gefundenen  Werte  J^  mit  dieser  Annahme 
sehr  wohl  zu  vereinbaren.  Es  verhalten  sich  diese  Komplexe  dann 
entsprechend  obigen  Beobachtungen  wie  Molekularverbindungen,  und 
die  den. Komplex  bildenden  Moleküle  wirken  additiv  auf  Gefrier- 
und  Siedepunkt,  kombiniert  dagegen  auf  die  Farbe  ihrer  Lösungen. 

Die  Annahme  dieser  nur  aus  Molekülen  J^  gebildeten  Mole- 
kularkomplexe ist  auch  aus  anderen  Gründen  nicht  unwahrscheinlich. 
Fafst  man  die  eingangs^  erwähnten  Polyjodverbindungen  als  Mole- 
kularverbindungen auf,  so  sieht  man,  wie  auch  in  diesen  stets 
Moleküle  J^  und  nie  einfache  Atome,  oder  Moleküle  mit  einer  un- 
geraden Zahl  von  Jodatomen,  als  Komponenten  enthalten  sind. 

Es  würde  sich  dann  also  mit  Hilfe  der  Gefrier-  und  Siede- 
punktsmethoden ein  Gröfsenunterschied  der  gelösten  Moleküle  bei 
den  verschiedenen  Jodlösungen  überhaupt  nicht  nachweisen  lassen. 
Wir  haben  auch  keinen  bestimmten  Anhaltspunkt  dafür,  wie  sich 
diese  verschiedenen  Komplexe  unterscheiden.  Nach  Analogie  der 
Farben  dürfen  wir  allerdings  vielleicht  annehmen,  dafs  die  violetten 
Lösungen  dieselben  Moleküle,  wie  der  Joddampf  enthalten,  während 
in  den  braunen  der  Molekularkomplex  von  komplizierterer  Art,  der 
Form  (Ja)^,  wo  n  gröfser  als  1  ist,  sein  wird.     Die  Bildung  dieser 

^  Siehe  Seite  63. 


Digitized  by 


Google 


-      81     -- 

verschiedenen  Komplexe  müssen  wir  in  bedingenden  Eigenschaften 
der  Lösungsmittel  suchen,  für  deren  Einwirkung  gerade  die  Jod- 
moleküle sehr  empfänglich  erscheinen. 

Bei  den  braunen  Lösungen  kann  die  dissoziierende  Erafb  der 
Moleküle  des  Lösungsmittels  die  aggregierende  der  Jodmoleküle 
nicht  weit  überwinden,  und  diese  sind  nun  so  fest  gebunden,  dafs 
selbst  eine  Temperaturerhöhung  auf  die  oben  angegebenen  Grade 
nur  gering  merkbare  Dissoziation  zu  stände  zu  bringen  vermag. 
Anders  verhalten  sich  die  Lösungen  der  Zwischenfarben.  Hier  ist 
die  dissoziierende  Kraft  der  Lösungsmittel  der  aggregierenden  der 
gelösten  Substanz  ungef&hr  gleich,  und  die  Molekularkomplexe  be- 
finden sich  in  einem  gewissen  labilen  Zustande.  Teilweise  mögen 
sie  schon  zerfallen  sein,  imd  eine  Temperatursteigerung  wird  diese 
Dissoziation  viel  leichter  als  in  den  braunen  Lösungen  vermehren. 
Die  mittelfarbigen  Jodlösungen  werden  beim  ErwÄrmen  ja  auch 
in  der  That  violett.  Endlich  in  den  violetten  Lösungen  befinden 
sich  nur  noch  Moleküle  J^.  Die  dissoziierende  Wirkung  der  Lösungs- 
mittel kann  hier  nur  durch  starke  Kältegrade  aufgehoben  werden. 

Es  entspricht  diese  Annahme  verschieden  grofser  Molekular- 
komplexe der  von  Stengeb  ^  vertretenen  Anschauung,  dafs,  wenn  die 
Farbenunterschiede  der  Lösungen  eines  Körpers  nicht  der  KuNDTschen 
Regel  folgen,  dieses  seinen  Grund  in  einer  Verschiedenheit  der  Mole- 
kularaggregation, einer  verschiedenen  Gröfse  des  „physikalischen 
Moleküls«'  habe. 

Somit  wäre  es  dann  auch  erklärt,  warum  die  Jodlösungen  der 
KuNDTschen  Regel  in  Bezug  auf  Abhängigkeit  der  Farbe  vom 
Brechungsvermögen  der  Lösungsmittel  im  allgemeinen  nicht  folgen. 
Dafs  im  besonderen  mit  Änderung  des  Brechungs-  und  Dispersions- 
Termögens  der  Lösungsmittel  eine  gewisse  Verschiebung  der  Ab- 
sorptionsbande stattfindet,  ist  sehr  wahrscheinlich,  und  hierdurch 
werden  auch  wohl  die  Zwischennüancen  und  kleinen  Farbenunter- 
schiede der  Lösungen  entstehen,  wie  sie  z.  B.  in  der  Alkohol-  und 
Fettsäurereihe  beobachtet  wurden.  Die  Grundfarbe  aber  dürfte 
aller  Wahrscheinlichkeit  nach  von  dem  bestimmten,  in  der  Lösung 
enthaltenen  Molekularkomplexe  {J^)^  bedingt  sein. 

»  L  c 
Chemisches  Laboratorium  d.  kgl.  Akademie  d,  Wissenschaften  xu  München, 

Bei  der  Eedaktion  eingegangen  am  16.  Juli  1894. 


Z.  anorg.  Cham.  VII. 


Digitized  by 


Google 


über  die  Verwendung  von  Quecksilberoxyd 
bei  der  Analyse. 

Von 
Edgab  f.  Smith  und  Paxtl  Hetl. 

Bebzelius  erwähnt  in  seinem  Lehrbuch^  die  Verwendung  von 
Quecksilberoxyd  zur  Fällung  von  Zink,  Nickel  und  Kobalt,  und 
VoLHABD^  empfiehlt,  dafs  Zinksulfid,  wie  es  im  gewöhnlichen  Lauf 
der  Analyse  erhalten  wird,  in  Salzsäure  aufgelöst  und  dann,  nach 
genügender  Eonzentrierung  dieser  Lösung,  Quecksilberoxyd  zugesetzt 
und  das  Verdampfen  bis  zur  Trockne  fortgesetzt  werde.  Durch  Elr- 
hitzen  des  Bückstandes  wird  Quecksilberchlorid  ausgetrieben  und 
Zinkoxyd  bleibt  zurück.  Dieses  Verfahren  hat  bedeutende  Vorteile. 
Es  kürzt  den  gewöhnlichen  Lauf  der  Analyse  ab  und  vermeidet 
Fehlerquellen,  welche  möglicherweise  durch  das  Niederschlagen  des 
Zinks  vermittelst  kohlensaurer  Alkalien  entstehen  könnten.  Volhabd 
erwähnt  auch,  dafs  die  Methode  vielleicht  mit  Vorteil  auf  andere 
Sulfide  angewandt  werden  könne.  Es  ist  dies  ein  Punkt,  welchen 
wir  zu  lösen  yersuchten,  und  im  nachfolgenden  geben  wir  daher  die 
Einzelheiten  unserer  Beobachtungen. 

Das  bei  den  Versuchen  gebrauchte  Quecksilberoxyd  war  nach 
der  Vorschrift  von  Volhaed'  dargestellt. 

Zink.  Wir  lösten  zunächst  nicht  nur  Schwefelzink,  sondern 
auch  gewogene  Mengen  reinen  Zinkoxyds  in  Salzsäure  auf  und 
fügten,  nach  Eonzentrierung  der  Flüssigkeit  auf  ein  geringes  Vo- 
lumen, Quecksilberoxyd  in  genügendem  Überschufs  hinzu,  um  alle 
Flüssigkeit  aufzunehmen,  und  verteilten  es  auch  über  die  feuchten 
V(^andungen  des  Tiegels.  Die  Verdampfung  wurde  dann  bis  zur 
Trockne  fortgesetzt  und  der  Bückstand  10  Minuten  lang  der  Hitze 
einer  gewöhnlichen  Eisenplatte  ausgesetzt,  worauf  er  unter  dem 
Bauchfang  stark  erhitzt  wurde.  Wir  benutzten  zu  diesem  Zwecke 
einen  Platintiegel.     Die  Besultate  waren  wie  folgt: 


»  10,  139,  145. 

•  Lieb.  Ann.  198,  331,  332. 

•  1.  c 


Digitized  by 


Google 


—     83    — 

Angewandtes  ZnO:  Grefondenes  2jnO: 
0.2180  g  0.2179  g 

0.2155  g  0.2156  g 

0.1437  g  0.1441  g. 

Cadmium.  Um  Cadmium  quantitativ  zu  bestimmen,  wird  es 
entweder  als  Sulfid  oder  als  Oxyd  gewogen.  Beim  ersteren  Ver- 
fahren ist  ein  grofser  Zeitverbrauch  unvermeidlich,  und  beim  zweiten 
ist  immer  Gefahr  vorhanden,  durch  Verflüchtigung  Verluste  herbei- 
zuführen. Die  elektroljtische  Methode  allein  liefert  zwar  die  besten 
Resultate,  wird  jedoch  nicht  häufig  angewandt.  Volumetrische  Be- 
stimmungsmethoden sind  schwierig  in  der  Ausführung.  Es  schien 
daher  geraten,  die  Überführung  des  Chlorids  in  Oxyd  vermittelst 
Quecksilberoxyd  zu  versuchen.  Zu  diesem  Zwecke  wurden  gewogene 
Mengen  reinen  Cadmiumoxyds  vermittelst  Salzsäui-e  in  Porzellan- 
tiegeln gelöst,  die  Lösungen  auf  ein  kleines  Volumen  eingedampft, 
und  ein  Überschufs  von  Quecksilberoxyd  auf  den  Wandungen  des 
Tiegels  verteilt.  Hierauf  folgte  das  Verdampfen  zur  Trockne  und 
Erhitzen: 

Yorbandenes  CdO:  Gefundenes  CdO: 

0.8467  g  0.8435  g 

Der  Unterschied  war  offenbar  der  Flüchtigkeit  von  Cadmium- 
chlorid  zuzuschreiben.  Bei  der  nächsten  Bestimmung  trugen  wir 
Sorge,  die  Seiten  des  Tiegels  ganz  dicht  mit  Quecksilberoxyd  zu 
belegen,  und  die  Mischung  vor  dem  endlichen  Erhitzen  auf  einer 
Ofenplatte  zu  trocknen. 

Angewandtes  CdO:  Gefundenes  CdO: 

0.1288  g  0.1231  g 

Statt  des  Porzellantiegels  benutzten  wir  dann  einen  Platintiegel 
und  bestimmten  den  Betrag  an  Cadmium  in  einer  salzsauren  Lösung 
desselben  von  bekanntem  Gehalt. 

Angewandtes  Cadmium:  Gefundenes  Cadmium: 

0.1522  g  0.1516  g 

0.1218  g  0.1224  g 

Max  Musfratt^  versuchte,  diese  Methode  auf  Cadmium  anzu- 
wenden. Er  bemerkt  darüber  wie  folgt:  „Während  die  Methode 
für  Zink  befriedigend  ist,  hat  sie  sich  für  Cadmium  als  unnütz  er- 
wiesen X  X  X  X  Ghlorcadmium  ist  so  flüchtig,  dafs  es  mit  dem 
Quecksilberchlorid  entweicht  und  die  Resultate  fallen  zu  niedrig  aus.<< 

Es  unterliegt  keinem  Zweifel,   dafs   der  Gebrauch  von  Queck- 


1  Joum.  Soc.  Chenu  Ind.  13,  211. 


Digitized  by 


Google 


—     84     — 

silberoxyd  bei  Cadmium  mit  gröfseren  Schwierigkeiten  verbunden 
ist,  als  bei  irgend  einem  der  von  uns  untersuchten  Metalle.  Wenn 
jedoch  die  folgenden  Vorsichtsmafsregeln  genau  eingehalten  werden, 
so  hat  man  nicht  den  geiingsten  Verlust  durch  die  Verflüchtigung 
von  Chlorcadmium  zu  befürchten.  Man  bediene  sich  eines  Platin- 
tiegels. Ein  Porzellantiegel  hält  bedeutende  Mengen  von  Chlor- 
cadmium an  seinen  Wandungen  fest,  während  die  Lösung  ein- 
gedampft wird.  Bei  Verwendung  eines  Plantintiegels  dagegen  zieht 
sich  kaum  etwas  an  den  Wandungen  des  Gefilfses  hinauf,  sondern  die 
ganze  Menge  von  Chlorcadmium  sammelt  sich  auf  dem  Boden  des 
Tiegels  an.  Man  verdampfe  die  Chlorcadmiumlösung  zur  Trockne, 
gleichgültig,  ob  sie  freie  Säure  enthält  oder  nicht,  und  spritze  die 
Wandungen  des  Tiegels  mit  gerade  genug  Wasser  ab,  um  das  Chlor- 
cadmium zu  lösen.  Auch  wende  man  einen  genügenden  XJberschufs 
von  Quecksilberoxyd  an,  um  die  ganze  Lösung  aufzunehmen  und 
eine  dicke  Paste  zu  bilden,  und  streue  das  Oxyd  gegen  die  feuchten 
Wandungen  des  Tiegels.  Dann  trockne  man  auf  einer  Ofenplatte 
und  erhitze  daselbst  etwa  10  Minuten  lang,  bis  Dämpfe  von  Queck- 
silberchlorid, welche  durch  den  Überschuf s  von  Oxyd  zurückgehalten 
wurden,  zu  entweichen  beginnen.  Dann  erhitze  man  zunächst  bei 
sehr  mäfsiger  Wärme  und  lasse  den  Tiegel  niemals  schwach  rot- 
glühend werden,  bis  alle  Quecksilberchloriddämpfe  entwichen  sind. 
Hierauf  mag  volle  Rotglühhitze  angewandt  werden,  da  das  Cadmium- 
oxyd  dadurch  nicht  affiziert  wird. 

Mangan.  Bei  der  Analyse  wird  Mangan  gewöhnlich  als 
Schwefelverbindung  erhalten  und  meistens  als  Manganomanganioxyd 
gewogen.  Die  Überführung  des  Schwefelmangans  in  Oxyd  kann 
leicht  und  genau  durch  Verwendung  von  Quecksilberoxyd  ausgeführt 
werden,  so  dafs  der  Gebrauch  von  Alkalien  und  das  anhaltende 
Waschen  der  Manganverbindung  wegfällt,  welche  nur  zu  häufig 
noch  Unreinlichkeiten  zurückhält. 

Die  Versuche  mit  Mangan  wurden  alle  in  Platingefäfsen  aus- 
geführt. 

Eine  Lösung  von  Manganosulfat  lieferte  nach  Fällen  mit  kohlen- 
saurem Natron  per  25  ccm  0.2109  g  MngO^.  Andere  Teile  der  Lö- 
sung wurden  vermittelst  Schwefelammonium  niedergeschlagen  und 
das  erhaltene  Schwefelmangan  in  Salzsäure  gelöst.  Die  salzsaure 
Lösung  wurde  zur  Trockne  verdampft,  um  den  Überschufs  an  Säure 
zu  vertreiben,  und  der  Rückstand  in  möglichst  wenig  Wasser  ge- 
löst.    Sodann   wurden   die  Tiegelwandungen    wie  oben    mit   einem 


Digitized  by 


Google 


—     85     — 

Überschufs  von  Quecksilberoxyd  möglichst  vollständig  bedeckt.  Es 
hat  sich  herausgestellt,  dafs  diese  Yorsichtsmafsregel  unbedingt  not- 
wendig ist  bei  Metallen,  deren  Chlorverbindungen  so  flüchtig  sind, 
dafs  der  an  den  Wandungen  des  Tiegels  haftende  Teil  der  Einwir- 
kung des  auf  dem  Boden  des  Gefäfses  befindlichen  Quecksilber- 
oxyds entgehen  könnte,  wodurch  auf  diese  Weise  Verlust  eintritt. 
Cadmium  ist  ein  Metall  dieser  Art. 

Nach  Hinzufilgung  des  Quecksilberoxyds  in  der  angegebenen 
Weise  ist  es  nur  notwendig,  streng  an  den  bei  der  Behandlung  von 
Cadmium  angegebenenYorschriftsmafsregeln  festzuhalten.  Es  empfiehlt 
sich,  das  Manganoxyd  bei  voller  Kotglut  gut  umzurühren. 

Die  nach  dieser  Methode  erhaltenen  Mengen  von  Manganoxydul- 
oxyd waren  per  25  ccm  obiger  MnSO^-Lösung: 

I.  —  0.2106  g  m.  —  0.2109  g 

II.  —  0.2100  g  IV.  —  0.2112  g 

Nickel.  Der  Gehalt  einer  salzsauren  Nickellösung  wurde  so 
eingerichtet,  dafs  dieselbe  in  25  ccm  0.1269  g  NiO  enthielt.  Mehrere 
Teile  dieser  Lösung  wurden,  nach  Hinzugabe  von  Quecksilberoxyd, 
verdampft  und  das  Nickeloxyd  darin  gefunden  wie  folgt: 

I.  —  0.1443  g  IL  —  0.1444  g 

Eine  wiederholte  Bestimmung  des  Nickeloxyds  in  der  ursprüng- 
lichen Lösung,  durch  Fällen  mit  Alkali,  zeigte,  dafs  das  erste  Re- 
sultat unrichtig  war.  Li  10  ccm  der  Lösung  wurden  durch  Nieder- 
schlag mit  Sodalösung  0.0579g  NiO  gefunden,  während  die  Queck- 
silberoxydmethode I  —  0.0577  g  und  II  —  0.0578  g  gab.  Diese 
Versuche  mit  Nickel  wurden  in  Platingefäfsen  ausgeführt. 

Das  Schwefelnickel,  wie  es  im  Laufe  der  Analyse  gefunden 
wird,  mufs,  nach  der  Lösung  in  Königswasser,  zur  Trockne  ver- 
dampft, der  Rückstand  in  möglichst  wenig  Wasser  gelöst  und  dann 
gerade  so  behandelt  werden  wie  oben  angegeben  ist. 

Kobalt.  Die  Überführung  von  salzsaurem  Kobalt  in  Oxyd 
durch  Quecksilberoxyd  ist  eine  vollständige,  jedoch  hat  dieses  Ver- 
jähren nur  geringen  praktischen  Wert,  weil  es  aufserord entlich 
schwierig  ist,  ein  Kobaltoxyd  von  genügend  konstanter  Zusammen- 
setzung für  die  endliche  Wägung  zu  erhalten.  Das  Kobaltoxyd, 
welches  wir  aus  einer  Lösung  von  bekannter  Stärke,  durch  Nieder- 
schlagen mit  Alkali,  erhielten,  wog  0.1860  g,  während  sein  Gewicht 
bei  Verwendung  von  Quecksilberoxyd  I  0.1787  g  und  II  0.1803  g 
betrug.  Das  Metall  wurde  als  Oxyd  (CojO^)  gewogen,  da  wir  an- 
nahmen, dafs  unter  dem  oxydierenden  Einilufs  des  erhitzten  Queck- 


Digitized  by 


Google 


—     86     — 

silberoxyds  seine  Überführung  in  diese  Form  vollständig  genug  sein 
würde,  um  eine  Wägung  zu  erlauben.  Die  bei  der  Quecksilber- 
oxydmethode  erhaltenen  Oxyde  sind  jedoch  in  keiner  Weise  kon- 
stanter in  Zusammensetzung  als  die  bei  der  Verwendung  von  Alkali 
erhaltenen. 

Da  wir  dachten  ^  dafs  möglicherweise  das  zweite  Resultat 
(11=0.1803  g)  wegen  unvollständigen  Austreibens  des  Quecksilbers 
zu  hoch  sein  möchte,  so  wurde  der  Rückstand  nochmals  bei  voller 
Rotglühhitze  erwärmt;  er  verlor  dabei  an  Gewicht  und  wog  0.1761  g. 
Bei  nochmaligem  Glühen  (15  Minuten)  bis  auf  schwache  Rotglut 
nahm  das  Gewicht  bis  auf  0.1786  g  zu. 

Da  diese  Zahl  dem  Resultate  von  I  (0.1787  g)  sehr  nahe  kam, 
vermuteten  wir,  dafs  möglicherweise  bei  niedriger  Rotglut  ein  be- 
stimmtes wägbares  Oxyd  entstehe,  und  daher  wurden  diese  Oxyde, 
welche  nach  der  Quecksilberoxydmethode  hergestellt  waren,  soweit  als 
möglich  aus  dem  Tiegel  entfernt,  gewogen  und  im  Wasserstoffstrom 
erhitzt  mit  folgenden  Resultaten: 

Angewandtes  Oxyd:  Gefnndenes  Kobalt: 

L  —  0.1259  g  I.  —  0.0916  g 

n.  ~  0.0630  g  II.  —  0.0457  g 

Berechnet  für  Kobalt  in  I:  Berechnet  filr  Kobalt  in  11: 

CoO        0.0990  g  0.0496  g 

Co,04      0.0928  g  0.0465  g 

CojOa      0.0895  g  0.0448  g 

Eine  Prüfung  dieser  Zahlen  zeigt,  dafs  die  Menge  des  gefun- 
denen Kobalts  in  beiden  Fällen  zwischen  den  ftir  die  Oxyde  CojO^ 
und  C03O3  theoretisch  erforderlichen  Mengen  lag.  Die  Oxydmenge 
beim  11.  Versuch  war  zu  klein,  um  eine  zuverlässige  Formel  hier- 
aus abzuleiten.  Das  Oxyd,  welches  einen  dem  in  No.  I  gefundenen 
nächstkommenden  Eobaltgehalt  hat,  ist  CojO^;  es  verlangt  das  Ver- 
hältnis Co: 0  =  1: 1.333.  Dieses  Verhältnis  ergab  sich  bei  diesem 
Versuch  wie  1:1.4.  Im  ganzen  kann  man  sich  also  auf  die  Oxyde 
von  Kobalt  nicht  verlassen,  da  verschiedene  Temperatm'bedingungen 
die  Bildung  verschiedener  Oxyde  veranlassen.  Es  mag  möglich  sein, 
bei  niedriger  firotglut  ein  Oxyd  von  annähernd  der  Zusammensetzung 
CogO^  darzustellen,  es  besteht  jedoch  keine  Sicherheit  in  dieser  Be- 
ziehung. Es  ist  daher  am  besten,  die  Oxyde  zu  Metall  zu  redu- 
zieren und  in  dieser  Form  zu  wägen. 

Wismut.  Bei  Trennungen  wird  dieses  Metall  häufig  als  Oxy- 
chlorid  niedergeschlagen.    Seine  ÜberfLlhrung  durch  Quecksilberoxyd 


Digitized  by 


Google 


—     87     — 

ist  von  bedeutender  Wichtigkeit  in  analytischer  Beziehung.  Wir 
Tersnchten  zunächst,  das  Oxychlorid  zu  transponieren,  indem  wir  es 
in  Wasser  mit  Quecksilberoxyd  zusammenbrachten,  dann  yerdampften 
und  den  Bückstand  erhitzten;  jedoch  sahen  wir  uns  gezwungen, 
dieses  Verfahren  aufzugeben  und  lösten  das  niedergeschlagene  Oxy- 
chlorid in  einigen  Tropfen  Salzsäure,  fügten  genügend  Quecksilber- 
oxyd hinzu,  um  die  Säure  zu  neutralisieren,  und  aufserdem  einen 
für  die  Reaktion  genügenden  überschufs.  Nach  dem  Verdampfen 
wurde  wie  beim  Mangan  verfahren.  Sollte  der  Bückstand  gelegent- 
lich hier  und  da  schwarze  Flecken  zeigen,  so  befeuchte  man  ihn  mit 
Wasser  und  1 — 2  Tropfen  Salpetersäure.  Nach  dem  Eintrocknen  und 
abermaligem  Glühen  bei  voller  Botglühhitze  wäge  man  als  Wismut- 
trioxyd.  Bei  dieser  Operation  sollen  Porzellantiegel  angewandt  werden. 

Besultate: 

Grefnndenes  Wismut:  Angewandtes  Wismut: 

0.0941  g  0.0945  g 

0.0759  g  0.0756  g 

Da  wir  die  obigen  Methoden  wiederholt  mit  zufriedenstellenden 
Besültaten  anwandten,  so  möchten  wir  dieselben  empfehlen,  da  sie 
unserer  Meinung  nach  den  Zeitfaktor  bedeutend  verringern,  und 
weil  aufserdem  durch  die  Einführung  von  reinem  Quecksilberoxyd 
die  Gelegenheit  zur  Beimischung  von  ünreinlichkeiten  durch  ge- 
wöhnliche Beagentien  wesentlich  verringert  ist.  unter  den  Studie- 
renden am  hiesigen  Laboratorium  ist  es  eine  gewöhnliche  Operation, 
das  Schwefelzink,  wie  es  bei  der  Analyse  von  Zinkblende  oder  kiesel- 
saurem Zink  erhalten  wird,  in  oben  beschriebener  Weise  in  Oxyd 
überzuführen,  und  die  Besultate  waren  stets  zufriedenstellend. 


Pbbsoz  und  Bebzelius  benutzten  Quecksilberoxyd  zu  Fällungen 
bei  der  Trennung  von  Metallen,  und  in  der  jfrtiher  erwähnten  Mit- 
teilung von  VoLHABD  erwähnt  der  Verfasser,  dafs  es  ihm  gelungen 
sei,  Eisenoxyd  von  Mangan  vermittelst  Quecksilberoxyd  zu  trennen. 
Et  hat  jedoch  keine  Besultate  angegeben,  und  wir  haben  uns  daher 
erlaubt,  diese  Arbeit  zu  wiederholen.  Es  wurde  eine  Lösung  von 
Eisenchlorid  hergestellt  durch  Auflösen  von  Elavierdraht  in  Königs- 
wasser-, 25  ccm  dieser  Lösung  enthielten  0.1359  g  Fe.  Zu  25  ccm 
der  FeOl^-Lösung  fügten  wir  0.8  g  Manganchlorür.  Quecksilberoxyd 
wurde  zu  der  kalten  Mischung  gegeben,  das  Eisenoxydhydrat  sofort 
vermittelst  der  Saugpumpe  abfiltriert,  mit  kaltem  Wasser  gewaschen, 
in  Salzsäure  gelöst  und  mit  Quecksilberoxyd  wieder  niedergeschlagen. 


Digitized  by 


Google 


-       88 

Der  zweite  Niederschlag  wurde  sorgfältig  gewaschen  und   dann   in 
einem  gewogenen  Platintiegel  geglüht. 

VoLHABD  giebt  keine  anderen  Anweisungen  in  Bezug  auf 
diese  Trennung,  als  die  folgenden:  „Die  verdünnte,  neutrale  Lö- 
sung der  Chloride  wurde  mit  Quecksilberoxyd  behandelt."  Wir 
verfahren  bei  unserer  Arbeit  auf  folgende  Weise:  Man  füge  einen 
Uberschufs  des  Fällungsmittels  zu  der  verdünnten  Lösung  der 
gemischten  Chloride,  welche  sich  in  einer  EBLENMEYEBschen  Flasche 
befinden.  Eine  Spur  freier  Säure  ist  in  der  Flüssigkeit  vorhanden. 
Man  schüttele  die  Flasche  und  füge,  wenn,  nach  dem  Absitzen  des 
Niederschlages,  die  darüberstehende  Flüssigkeit  eine  rötliche  oder 
gelbe  Färbung  zeigt,  mehr  Quecksilberoxyd  hinzu  und  fahre  so  fort, 
bis  die  Flüssigkeit  farblos  ist.  Nach  Auflösen  des  ersten  Eisen- 
niederschlages auf  dem  Filter  in  Salzsäure  füge  man  allmählich  Am- 
moniak hinzu,  bis  nahezu  alle  freie  Säure  neutralisiert  ist,  und 
wiederhole  das  Niederschlagen.  Die  von  uns  erhaltenen  Filtrate 
erwiesen  sich  frei  von  Eisen. 

Angew.  Eisen:  Gef.  Eisen:  Gleichzeitig  vorb.  MnCl^: 

0.1859  g  0.1863  g  0.3  g 

—  0.1356  g  — 

Die  Totalverdünnung  bei  diesen  Bestimmungen  betrug  150  ccm. 

Es  ist  möglich,  das  Eisen,  frei  von  Mangan  und  fertig  zum 
Glühen,  in  45  Minuten  zu  isolieren. 

Bei  einem  Versuche,  Berylliumoxyd  in  der  gerade  beschriebenen 
Weise  zu  fällen,  fanden  wir,  dafs,  selbst  unter  den  verschiedensten 
Bedingungen,  das  Filtrat  stets  jenes  Element  noch  enthielt.  Der  Ver- 
such daher,  Eisen  von  Beryllerde  zu  trennen,  erwies  sich  als  er- 
folglos. 

Uran  wird  aus  seinen  Chloridlösungen  in  der  Kälte  durch  Queck- 
silberoxyd selbst  bei  128tündiger  Einwirkung  nicht  vollständig  nieder- 
geschlagen. Beim  Verdampfen  der  Chloridlösung  zur  Trockne  und 
Glühen  blieb  ein  dunkelgrün  gefärbtes  Oxyd  (üjO^)  zurück.  Da 
diese  Umwandlung  in  Oxyd  eine  vollständige  ist,  so  erschien  es  uns 
möglich,  auf  diese  Weise  eine  Trennung  des  Urans  von  den  Alkalien 
zu  bewerkstelligen.  Unsere  Bemühungen  in  dieser  Richtung  waren 
jedoch  nicht  erfolgreich.  Das  Nichtausfallen  des  Urans  aus  salz- 
saurer Lösung  veranlafste  uns,  die  Trennung  des  Elisens  von  Uran 
in  derselben  Weise  wie  diejenige  des  Eisens  von  Mangan  zu  ver- 
suchen, die  Resultate  waren  aber  besonders  unzufriedenstellend,  da 
bis  zu  85^0  Uran  mit  dem  Eisenoxyd  niedergeschlagen  wurden. 


Digitized  by 


Google 


—     89     — 

Die  Trennung  des  Eisens  von  Nickel,  welche  auf  dieselbe  Weise 
wie  mit  Mangan  ausgeführt  wurde,  gab  ein  annäherndes  Resultat. 
Nickel  ist  anscheinend  weniger  reaktiv  mit  Quecksilberoxyd  als  Uran. 

Gref.  Eisen:  Angew.  Eisen:  Vorhandenes  Nickel: 

0.1372  g  0.1359  g  0.1000  g 

Wenn  vornehmlich  Schnelligkeit  der  Analyse  ohne  grofse  Ge- 
nauigkeit allein  verlangt  wird,  so  niag  diese  Art  der  Treimung  als 
zufriedenstellend  betrachtet  werden. 

Die  Trennung  des  Eisens  von  Nickel  und  Kobalt  wurde  auf 
dieselbe,  soeben  mitgeteilte  Weise  ausgeführt.  Die  Resultate  be- 
sagen ungefähr  denselben  Grad  von  Genauigkeit. 

VoiiHABD  erwähnt  auch,  dafs  Aluminium  aus  kalten,  Salzsäuren 
Lösungen  durch  Queksilberoxyd  niedergeschlagen  wird.  Wir  stellten  des- 
halb eine  Aluminiumlösung  her,  welche  Chlorberyllium  enthielt.  Beim 
Behandeln  mit  Quecksilberoxyd,  wie  bei  der  Trennung  des  Eisens  von 
Aluminium  angegeben,  bemerkten  wir,  dafs  einerseits  das  Aluminium 
nicht,  vollständig  niedergeschlagen  wurde,  und  andererseits  sehr  be* 
trächtliche  Mengen  von  Berylloxyd  mit  dem  Thorerdehydrat  zu- 
sammen ausgefallen  waren. 

Behandelt  man  salzsaures  Lanthan  in  der  Kälte  mit  Queck- 
silberoxyd, so  fallt  ^/ß  des  Lanthans  als  Hydroxyd  aus;  in  heifsen 
Lösungen  wurden  etwa  75  7o  ^^^  gesamten  Lanthans  niedergeschlagen. 
Das  Reagenz  zeigte  nahezu  dieselben  Resultate  bei  Behandlung  von 
heifsen  oder  kalten  salzsauren  Lösungen  von  Ceritim. 

Von  Berzelius^  wird  erwähnt,  dafs  Zink  von  Mangan  getrennt 
werden  kann,  indem  man  Quecksilberoxyd  zu  der  salzsauren  Lösung 
beider  Metalle  giebt.  Unsere  Erfahrung  in  Bezug  auf  salzsaure 
Zinklösungen  und  Quecksilberoxyd  ist  kurz  folgende:  Die  Fällung 
ist  nur  eine  teilweise  in  kalten  Lösungen;  flitze  beschleunigt  die- 
selbe und  das  Quecksilberoxyd  wird  anfangs  deutlich  weifs  und  dann 
schwarz.  In  einem  Falle,  da  0.2176  g  Zinkoxyd  vorhanden  war, 
erhielten  wir  0.0288  g.  Dieser  Versuch  wurde  jedoch  in  der  Kalte 
ausgef&hrt.  Bei  einem  zweiten  Versuch  und  einer  Temperatur  von 
etwa  80«  C.  fenden  wir  statt  0.2176  g  Zinkoxyd  0.2047  g.  Wir 
können  nicht  einsehen,  wie  dieser  Prozefs  eine  Trennung  des  Zinks 
von  Mangan  möglich  machen  kann,  da  letzteres  ebenfalls  durch 
Quecksilberozyd  aus  wannen  Lösungen  seiner  Salze  ausgeschieden 
wird. 


1  Lehrb.  d.  Ohem.  10,  145. 


Digitized  by 


Google 


—     90      - 

£in  Versuch,  Chrom  von  den  AlkaUen  auf  diese  Weise  zu 
trennen,  gab  so  unzufriedenstellende  ßesultate,  dafs  die  Einzelheiten 
hier  weggelassen  werden. 

Fassen  wir  nun  die  Resultate  in  Bezug  auf  den  Gebrauch  von 
Quecksilberoxyd  als  Fällungsmittel  zusammen,  so  läfst  sich  Eisen, 
Chrom  und  Aluminium  (Volhabi))  vollständig  aus  kalten  Lösungen, 
niederschlagen,  während  Zink,  Kobalt,  Nickel,  Uran,  Beryllium,  Cerium 
und  Lanthan  nur  teilweise  ausgefällt  werden;  ihre  Fällung  ist  in 
heifsen  Lösungen  vollständiger.  Da  in  kalten  Lösungen  Spuren  von 
Mangan  niedergeschlagen  werden  können,  so  ist  es  immer  rätlich, 
das  Eisen  doppelt  zu  fällen,  um  die  Trennung  von  Mangan  zu  einer 
vollständigen  und  befriedigenden  zu  gestalten.^ 


1  Im  AnschluiB  an  obige  auBführlichen  Mitteilungen  über  die  Verwen- 
dungen des  Quecksilberoxydes  in  der  Analyse  sei  der  Hinweis  gestattet,  daSa 
sich  in  den  aus  dem  Nachlasse  von  Clemens  ZnaiEBiiANir  durch  Geobq  AuBsacFP 
und  Gebhabd  ELstfss  herausgegebenen  Abhandlungen:  „Untersuchungen  über 
das  Uranus  ^^^^'  ^*^'  ^^^y  273—324,  und  „Über  die  Atomgewichte  des  Kobalts 
und  Nickels*^  Lieb.  Ann.  232 ,  324 — 347,  ebenfalls  eine  Anzahl  Ton  wicbti^n 
Beobachtungen  über  die  analytische  Verwendung  des  Quecksilberozydes  vor- 
finden. Gr.  Kbübs. 

Universität  van  Pennsylvamen,  im  Juni  1894, 

Bei  der  Redaktion  eingegangen  am  1.  Juli  1894. 


Digitized  by 


Google 


Phosphorpentachlorid  und  Wolframtrioxyd. 

Von 
Hugo  Sohepf. 

In  dieser  Zeitschrift  Bd.  VI,  Seite  384,  besprechen  Smith  und 
Sabgent  die  von  Tbclu  (nicht  Jbolu)  und  fiilher  von  mir  über  die 
Emwirknng  von  PClg  anf  WO3  angestellten  Versuche.  Die  Autoren 
geben  allerdings  an,  dafs  Teclu  die  beiden  Körper  in  geschlossenem 
Sehr  erhitzt  habe,  aber  der  Satz: 

„Als  Tbolu  SoHirps  Versuche  wiederholte,  erhielt  er  Phos- 
phoroxychlorid  und  das  Hexachlorid  des  Wolframs", 
stellt  doch  die  Sache  so  hin,   als   ob  Teclu  wirkUch  meine  Ver- 
suche wiederholt  und  dabei  von  den  meinen  verschiedene  Besultate 
erhalten  habe. 

Smith  und  Ssbl&ent  haben  übersehen,  dafs  ich  im  Jahre  1879 
(Lieb.  Ann.  197,  185),  gerade  infolge  von  Teolus  Mitteilung,  auf  die 
besagte  Beaktion  zurückgekommen  bin  und  gezeigt  habe,  dafs  unter 
den  Bedingungen,  unter  welchen  ich  im  Jahre  1857  gearbeitet  habe 
—  schwaches  Erwärmen  im  offenen  Gefäfs  — ,  fast  nur  Oxychloride 
und  gröfstenteils  Wolframdioxydichlorid  WO3CI3  entstehen,  während 
bei  stärkerem  Erhitzen  (gegen  200^  Teolit)  unter  Druck  wenig  Oxy- 
chlorid  und  fast  nur  Hexachlorid  gebildet  wird.  Zuerst  gebildete 
Oxychloride  unterliegen  dann  nämlich  der  weiteren  Einwirkung  des 
Phosphorpentachlorids.  Nach  Versuchen,  welche  in  geschlossenem 
Sohr  mit  Lösungen  von  PCl,j  in  Schwefelkohlenstoff  unterhalb  100^ 
angestellt  wurden,  scheint  der  Druck  dabei  mehr  in  Betracht  zu 
kommen  als  die  Temperatur.  —  Ich  wollte  hier  auf  den  richtigen 
Sachverhalt  umsomehr  aufmerksam  machen,  als  die  betreffenden  Ar- 
beiten in  dem  im  Jahre  1876  erschienenen  1.  Heft  von  Gmelin,  Ed.  VI, 
Bd.  n,  Abt.  2,  noch  nicht  enthalten  sein  konnten. 

Floren»,  Juli  1894. 

Bei  der  Bedaktion  eingegangen  am  9.  Juli  1894. 


Digitized  by 


Google 


über  einen  fluorfreien  Humit 

Von 
Paul  Jai^inasoh   und  James   Locke. 

Bei  einer  Untersuchung  von  Serpentingesteinen  aus  dem  Ge- 
biete des  Allalinhornes  in  der  Schweiz,  welche  kürzlich  von  Herrn 
R.  W.  SoHÄEEB  im  hiesigen  geologisch -mineralogischen  Institut 
durchgeführt  wurde,  fanden  sich  darin  als  Gemengteile  ein  braun- 
gelbes  und  ein  farbloses  Mineral,  welche  beide  nach  ihrem  optischen 
Verhalten  zu  der  Humitfamilie,  und  zwar  das  braune  zu  den  mono- 
klinen  Gliedern  derselben  gehören  mufsten.  Eine  qualitative  Prü- 
fung des  gewonnenen  Materials  ergab  keinen  Fluorgehalt,  aber  ziem- 
lich viel  Wasser.  Dieser  Umstand,  sowie  die  ungewöhnliche  Para- 
genesis  liefs  eine  chemische  Untersuchung  als  recht  wünschenswert 
erscheinen,  welche  uns  Herr  Rgsbnbüsoh  überliefs,  und  deren  Re- 
sultate wir  im  nachstehenden  mitteilen  wollen. 

Die  Isolierung  der  erforderlichen  Quantität^  besorgte  Herr 
SoHÄi^EB  mit  Benutzung  von  Scheideflüssigkeiten  und  eines  Elektro- 
magneten. Trotz  aller  angewandten  Mühe  liefsen  sich  die  beiden 
Silikate  nicht  absolut  rein  erhalten,  jedoch  schienen  die  Beimen- 
gungen (vorwiegend  aus  Aktinolith  mit  sehr  wenig  Magneteisen  be- 
stehend) kaum  den  Betrag  einiger  weniger  Prozente  zu  übersteigen.  ^ 
Zur  Ausfuhrung  der  Analysen  haben  wir  den  früher  bei  der  Unter- 
suchung des  Axinites  mitgeteilten  Gang  benutzt.^  In  einer  beson- 
deren qualitativen  Untersuchung  des  Minerales  wurde  von  uns  die 
Gegenwart  von  Beryllerde  aufgefunden.  Um  diese  von  dem  vor- 
handenen Eisen  (Thonerde  war  hier  nicht  zugegen)  zu  trennen, 
behandelten  wir  in  dem  einen  Falle  den  gut  ausgewaschenen  Am- 
moniakniederschlag beider  mit  einem  reichlichen  Überschufs  von 
Ammonkarbonat  (1:4),  fUgten  gleichzeitig  etwas  Schwefelammonium 
hinzu  und  erwärmten  die  Flüssigkeit  kurze  Zeit  auf  dem  Wasser- 
bade. Das  Eisensulfid  wurde  alsdann  abfiltriert,  mit  warmem 
—  ^ 

*  Das  spez.  Gew.  der  braunen  Krystalle  betrug  3.175,  dasjenige  der  farb- 
losen 3.160. 

*  Die  physikalische  Beschreibung  der  Mineralien  wird  später  von  H. 
SchIfer  geliefert  werden. 

'  Diese  Zeitschr.  6,  57. 


Digitized  by 


Google 


-     93     — 

Schwefelammonwasser  gewaschen,  in  Salzsäure  gelöst  und  mit  Am- 
moniak wieder  gefällt.  Das  die  Beryllerde  enthaltende  Filtrat  wurde 
in  einer  Platinschale  zur  Trockne  eingedampft,  der  Rückstand 
schwach  geglüht  und  mit  Natriumhydrosulfat  aufgeschmolzen.  Nach- 
dem die  Schmelze  in  kaltem  Wasser  gelöst  und  durch  Filtrierung 
von  Eieselsäureverunreinigungen  befreit  worden  war,  fällten  wir  das 
Beryllium  mit  Ammoniak  aus.  In  einem  zweiten  Falle  lösten  wir 
den  Niederschlag  von  Eisen-  und  Berylliumhydroxyd  in  Salzsäure 
nnd  faUten  das  Eisen  nach  Zusatz  von  überschüssiger  Weinsäure 
mit  Ammoniumsulfid.  In  dem  Filtrate  des  Eisensulfürs  bestimmten 
wir  dann  die  Beryllerde  durch  Eintrocknen  der  Flüssigkeit  in  einer 
Platinschale,  Glühen.  Schmelzen  des  Rückstandes  mit  Mononatrium- 
snlfat  u.  s.  f.  wie  oben.  ^ 

Der  Wassergehalt  des  Minerales  wurde  im  Bleioxyd-Kugelrohr* 
direkt  bestimmt.  Da  viele  Silikate  mit  Bleioxyd  allein  schwierig 
zusammenschmelzen,  fanden  wir  es  sehr  vorteilhaft,  demselben  eine 
kleine  Menge  Kaliumdichromat  (1  Teil  ^uf  10  Teile  PbO)  zuzumischen. 
Mit  Zuhilfenahme  dieser  Modifikation  gelang  uns  die  Austreibung 
des  Wassers  vollkommen. 

Da  wir  das  Mineral  in  einem  reinen  Zustande  nicht  erhalten 
konnten,  so  galt  es  vor  allem,  die  Beimischungen  der  Kieselsäure 
genau  für  sich  zu  analysieren.  Der  bei  der  Zersetzung  des  höchst 
feinen  Mineralpulvers  mit  starker  Salzsäure  erhaltene  unlösliche  Teil 
enthielt  aufser  der  Kieselsäure  den  durch  diese  Säure  nicht  aufschliefs- 
baren  Amphibol.  Der  gewogene  Rückstand  wurde  nun  mit  Flufs- 
säure  und  Schwefelsäure  behandelt  und  der  unflüchtige  Rest'  quan- 
titativ analysiert  Da  der  Aktinolith  durchschnittlich  50  ^/o  Kieselsäure 
enthält,  wurde  das  verdoppelte  Gewicht  der  ermittelten  Oxyde,  an- 
nähernd dem  Gewichte  der  Beimengung  entsprechend,  von  dem 
Gesamtbetrage  der  Kieselsäure  in  Abrechnung  gebracht.  Um  die 
Richtigkeit  dieser  Annahme  zu  bestätigen,  unternahmen  wir  eine 
Bestimmung  der  Gesamtkieselsäure  durch  Aufschmelzen  der  braunen 
Krystalle*  mit  Kaliumkarbonat.    Hierbei  fanden  wir  38.50  ^/^  Kiesel- 


'  Das  Beryllium  wurde  auch  durch  mikroskopische  Reaktionen  sicher 
identifiziert  (B.). 

»  Diese  Zeitschr.  6,  168. 

'  Wegen  der  Bildimg  von  Magnesiumsulfat  unterblieb  eine  besondere 
Wfigung  desselben. 

*  Unter  gleichzeitiger  Prüfung  auf  einen  etwaigen  Fluorgehalt  derselben, 
aber  mit  negativem  Resultat. 


Digitized  by 


Google 


94 


säure;  bqi  ihrer  Berechnung  aus  der  Analyse  durch  Auischliefsung 
mit  Salzsäure  beträgt  sie  38.447o. 

Analysen. 

I.  Weifses  Material.  —  0.5175  g  Substanz  gaben  =0.2018  g  SiOt,  welche 
0.0188  g  Al,0,+Fe,0,  und  0.0087  g  MgO  enthielt,  also  0.1568  g  SiO,  und  0.0450  g 
Aktinoüth;  femer  0.0199  g  FcjOs;  0.0088  g  BeO;  0.0321  g  CaO;  0.0042  g 
MusO«;  0.6587  g  Mg,P,07  und  0.0050  g  NaCl. 

Wasserbestimmung.  —  0.8582  g  gaben  =  0.0096  g  H^O. 

n.  Braunes  Material.  —  0.7681g  lieferten  »  0.8130  g  SiO,,  welche 
0.0117  g  AlfO.+FetO,  und  0.0069  g  MgO  enthielt,  also  aus  0.2758  g  SiO,  und 
0.0372  g  Aktinolith  bestand;  ferner  0.0461g  PcjOs;  0.0077  g  BeO;  0.0057  g 
MugO«;  0.0008  g  GaO;  1.0266  g  Mg,PA  und  0.0048  g  NaCl. 

HgO-Bestimmung.  —  0.4686  g  Substanz  gaben = 0.0149  g  HgO. 

Gesamtkieselsfturebestimmung  (Aufschliefsung  mit  K^COg).  — 
0.4686  g  Substanz  gaben  =  0.2099  g  SiO«. 


I.  Weifses  Mineral 

• 

n.  Braunes  Mineral 

SiO, 

30.20 

83.08 

86.14 

37.80 

Si 

0.6305-0.6805  g  Si 

FeO 

3.46 

3.78 

5.44 

5.70 

Fe 

0.0793 

BeO 

1.60 

1.75 

1.01 

1.06 

Be 

0.0420 

CaO 

6.40 

7.00 

0.10 

0.10 

Ca 

0.0017 

MnO 

0.73 

0.80 

0.72 

0.76 

Mn 

0.0108 

[-1.4111  g  R° 

MgO 

45.86 

50.16 

48.60 

50.88 

Mg 

1.2720 

Na,0 

0.50 

0.55 

0.84 

0.36 

Na. 

0.0063' 

HjO 

2.68 

2.98 

8.18 

8.34 

OH 

0.3720-0.3720  g  OH 

Gangart 

8.70 

— 

4.89 

— 

0 

2.4346-2.4846  gO 

100.13 

100.00    , 

100.42 

100.00  i 

Die  vielen  Prozente  an  Aktinolith,  welche  die  Analyse  des  hlel- 
farbigeti  Minerals  ergab,  steht  leider  einer  genauen  Berechnung 
seiner  Formel  hinderlich  im  Wege,  die  nach  obigen  Zahlen 
Mg7(Mg.OH)3Si30i5  sein  würde.  In  dem  braunen,  etwas  reineren 
Mineral  hingegen  findet  man  die  Verhältnisse 


ßt 

OH 

Si 

0 

3.52 

0.93 

1.56 

6.09 

7 

2 

3 

12, 

woraus  sich  die  Formel 


ableiten  läfst. 


Mg,fMg.OHWSiOJ, 


Digitized  by 


Google 


—     95     — 

Nach  einer  Anzahl  neuester  Analysen  des  Humits  durch  Pen- 
TXBLD  und  HowE^  besitzt  dieses  fluorhaltige  Mineral  die  Zusammen- 
Betzung  Mg5[Mg.F.(0H)]j(Si04)3.  Damach  wäre  also  das  von  uns 
untersuchte  Silikat  ein  Hundt,  in  welchem  das  Fluor  vollständig 
dnrch  Hydroxyl  ersetzt  ist.* 


"  Zeitschr.  Krystaüagr.  28,  78. 

*  C&.  DiesB  Zeitsehr.  6,  168,  821  und  Ämer.  Joum.  Sc,  (1894)  47,  387. 

JSMelberg,  üniversitätslabaraiarium,  JuH  1894, 

Bei  der  Bedaktion  eingegangen  am  16.  Jnli  1894. 


Digitized  by 


Google 


Versuche  mit  den  Oxyden  von  Columbium^  und  Tantal. 

Von 
Edgar  F.  Smith  und  Philip  Maas. 

Ganz  reiner  Columbit  wurde  durch  Schmelzen  mit  saurem 
schwefelsaurem  Kali  zersetzt,  die  resultierende  Schmelze  mit  Wasser 
ausgekocht  und  die  gemischten  Säuren  mit  Schwefelammonium  be- 
handelt, um  Wolfram,  Molybdän,  Zinn  etc.  zu  entfernen.  Das  vor- 
handene Schwefeleisen  wurde  dann  mittels  verdünnter  Schwefelsäure 
aufgelöst,  der  nach  dieser  Behandlung  gebliebene  Rückstand  in 
Fluorwasserstoffsäure  gelöst  und  genügend  Fluorkalium  hinzugesetzt, 
um  die  Doppelfluoride  von  Kalium  mit  Columbium  und  Tantal  zu 
bilden.  Die  Methode  von  Maeignac  wurde  genau  befolgt,  um  die 
Trennung  der  Doppelsalze  herbeizuführen.  Nachdem  die  Salze  unter 
Beobachtung  aller  Vorsichtsmafsregeln  rein  erhalten  waren,  zersetzten 
wir  dieselben  mit  Schwefelsäure  zur  Darstellung  der  entsprechenden 
Oxyde.  Dieselben  wurden  nacheinander  vorläufigen  Versuchen  unter- 
worfen, und  die  dabei  erhaltenen  Resultate  bilden  den  Gegenstand 
dieser  Mitteilungen. 

Columbiumoxyd,  bei  100  bis  110®  getrocknet,  wurde  in  einem 
Porzellanschiffchen  in  eine  Verbrennungsröhre  eingeführt  und  einer 
hohen  Hitze  ausgesetzt,  während  gleichzeitig  ein  anhaltender  Strom 
von  Salzsäuregas  über  dasselbe  geleitet  wurde.  Ein  weiTses  Subli- 
mat erschien  an  den  Seiten  der  Röhre  jenseits  des  Schiffchens. 
Obgleich  es  nicht  leicht  flüchtig  war,  konnte  es  dennoch  von  einem 
Punkt  zum  anderen  getrieben  werden.  Seine  Menge  war  niemals 
sehr  grofs,  nahm  jedoch  beständig  zu  mit  fortschreitender  Reaktion. 
Portionen  des  Sublimates  wurden  nach  dem  Stehen  über  Schwefel- 
säure analysiert. 


Verwandte  Substanz: 

Columbiumoxyd : 

Cb 

Gl 

0.0532  g 

0.0424  g 

55.93^0 

9.54«/o 

0.0896  „ 

0.0696  „ 

54.46  „ 

10.09  „ 

Das  Verfahren  bei  der  Analyse  bestand  einfach  darin,  das  Material  mit 
Wasser  zu  kochen,  bis  das  Filtrat  aufhörte,  auf  Chlor  zu  reagieren.  Der  im- 
lösliche  Teil  wurde  getrocknet,  geglüht,  und  als  CbgOg  gewogen.  In  dem  Pil- 
trat  wurde  das  Chlor  auf  die  übliche  Weise  bestimmt 


*  Niob.      Die  Red, 


Digitized  by 


Google 


—     97     — 

Da  das  zu  den  Versuchen  benutzte  Golumbiumoxyd  bei  einer 
verhältnismäfsig  niedrigen  Temperatur  getrocknet  war,  so  wurde 
ein  Teil  des  starkgeglühten  Oxydes  der  Einwirkung  von  Salzsäure- 
gas ausgesetzt.  Das  Produkt  gab  bei  der  Analyse  die  folgenden 
Resultate: 


Verwandte  Substanz: 

Golumbiumoxyd: 

Ob 

Gl 

0.0548  g 

0.0442  g 

66.557o 

10.05  «A 

0.0393  „ 

0.0312  „ 

55.67  „ 

— 

Die  Übereinstimmung  dieser  Resultate  mit  den  früher  erhaltenen 
zeigt  zum  wenigsten  eine  Beständigkeit  in  der  Zusammensetzung 
und  führt  zu  der  Formel:  3H,0.Cb304.HCl,  welche  unsere  Verbin- 
dung als  ein  Ghlorhydroxylderivat  kennzeichnen  würde. 

Gasförmige  Brom  wasserstoffsäure,  welche  anstatt  Salzsäuregas 
angewandt  wurde,  veranlafste  ebenfalls  die  Bildung  eines  flüchtigen 
Produktes,  welches  in  der  That  leichter  sublimiert  werden  konnte, 
als  das  Chlorderivat.  Es  war  gelbUchrot.  Gleichzeitig  bildete  sich 
eine  rote,  ölige  Flüssigkeit.  Die  erhaltenen  analytischen  Resultate 
ergaben,  dafs  das  SubUmat  ein  Hydroxybromid  war,  dessen  Formel 
derjenigen  des  soeben  beschriebenen  Chlorderivats  sehr  nahe  kommt. 

Diese  Flüchtigkeit  der  Golumbiumsäure  ist  interessant,  wenn 
sie  auch  nicht  so  charakteristisch  ist  wie  die  der  Molybdänsäure 
und  Yanadinsäure. 

Es  läfst  sich  kaum  erwarten,  dafs  die  Methode  der  Verflüchtigung 
für  quantitative  Zwecke  auch  hier  Verwendung  finden  wird,  sie 
könnte  sich  jedoch  nützlich  erweisen  bei  der  Reinigung  von  Ver- 
bindungen, in  welchen  Golumbium  spurenweise  zugegen  ist,  wie 
z.  B.  in  Wolframsäure.  Molybdänsäure  kann  auf  dieselbe  Weies 
von  letzterer  getrennt  werden. 

Wird  Tantaloxyd  unter  gleichen  Bedingungen  der  Einwirkung 
Ton  Salzsäuregas  oder  gasförmiger  Bromwasserstoffsäure  ausgesetzt, 
so  ändert  es  sich  nicht. 

Beim  Erhitzen  von  Golumbiumoxyd  mit  metallischem  Magne- 
sium, im  Verhältnis  von  1  Teil  Golumbiumoxyd  zu  5  Teilen  Magne- 
siummetall, trat  bei  verhältnismälsig  niedriger  Temperatur  eine 
energische  Reaktion  ein,  wobei  sich  ein  bläulich-schwarz  gefärbtes 
Produkt  bildete.  Dieses  wurde  mit  verdünnter  Salzsäure  behandelt, 
um  das  gebildete  Magnesiumoxyd  und  etwa  unverändert  gebliebenes 
Magnesium  aufzulösen.  Das  blauschwarze  Material  erwies  sich  als 
unlöslich  in  allen  Säuren,  ausgenommen  Fluorwasserstoffsäure. 

Z.  anorg.  Chem.  VlI.  '^ 


Digitized  by 


Google 


—    98     — 

Es  wurde  sorgfaltig  gewaschen  und  getrocknet,  und  dann  ana- 
lysiert. Bei  vorsichtigem  Erhitzen  des  schwarzen  Materiales  wurde 
es  weifs  und  sein  Gewicht  nahm  zu. 

I.  —  0.0751  g  schwarzer  Substanz  gaben  0.0850  g  Columbiumoxyd,  oder 
eine  Gewichtszunahme  von  0.0099  g,  welche  einer  Aufnahme  von  zwei  Sauer- 
stoffatomen äquivalent  ist  und  der  Berechnung  nach  eine  Zunahme  von 
0.0101  g  darstellen  sollte. 

n.  —  0.0754  g  schwarzer  Substanz  wogen  nach  dem  Glühen  0.0852  g.  Die 
Gewichtszunahme  war  also  0.0098  g.  Die  berechnete  Zunahme  für  zwei  Sauer- 
stofiatome  würde  0.0102  g  betragen. 

m.  —  0.1633  g  schwarzes  Oxyd  verbrannten  zu  0.1855  g  Golumbiumoxyd, 
welches  eine  Gewichtszunahme  von  0.0222  g  anzeigt,  während  die  Theorie 
0.0221  g  verlangt. 

Das  bläulich-schwarze  Produkt  war  daher  sehr  wahrscheinlich 
das  Trioxyd,  CbjOj,  dessen  Existenz  bisher  noch  nicht  nachgewiesen 
wurde. 

Tantaloxyd  und  metallisches  Magnesium  wurden  zusammen  in 
einer  Röhre  von  böhmischem  Glase,  in  dem  Verhältnis  von  1  Teil 
des  ersteren  zu  5  Teilen  des  letzteren,  erhitzt.  Bei  einer  verhält- 
nismäfsig  hohen  Temperatur  trat  eine  heftige  Reaktion  ein,  welche 
einige  Minuten  lang  anhielt.  Nach  Abkühlen  des  Produktes  wurde 
es  mit  verdünnter  Salzsäure  behandelt,  um  alles  Magnesium  und 
Magnesiumoxyd  zu  entfernen,  femer  mit  Salpetersäure  und  mit 
Schwefelsäure,  ohne  dafs  jedoch  das  erhaltene  Produkt  davon  an- 
gegriffen worden  wäre.  Nach  dem*  Trocknen  wurden  Teile  des 
bräunlich-schwarzen  Materials  in  Porzellantiegeln  abgewogen  und 
geglüht. 

I.  —  0.0313  g  Material  gaben  0.0320  g  weifses  Tantaloxyd,  daher  eine 
Zunahme  von  0.0007  g,  welche  der  theoretischen  Annahme  von  einem  Sauer- 
stofEatom  nahe  kommt. 

II.  —  0.0995  g  Substanz  verbrannten  zu  0.1025  g  Tantaloxyd,  mit  einer 
Zunahme  von  0.0030g,  statt  der  theoretischen  Zahl:  0.0037  g. 

Diese  Resultate  beweisen,  dafs  das  bräunlich-schwarze  Produkt 
TujO^  war. 

Dieses  schwarze  Oxyd  gab  nach  Einwirkung  von  Chlor  unter 
Erwärmen  ein  weifses  Sublimat,  welches  sehr  flüchtig  war  und  sich 
mit  Wasser  leicht  zersetzte.     Es  enthielt  18.5  %  Chlor. 

Erhitzte  man  Tantaloxyd,  gemischt  mit  Aluminiumpulver,  in 
einer  Bohre  von  böhmischem  Glas,  so  trat  bei  niedriger  Temperatur 
Reaktion  ein,  und  die  ganze  Masse  geriet  ins  Glühen.  Wir  nahmen 
an,  dafs  das  schwarze  Produkt  das  Tetroxyd  von  Tantal  sei;    die 


Digitized  by 


Google 


—    99    — 

Analyse  zeigte  aber  die  Gegenwart  von  Aluminiom  im  Betrage  von 
6.867o  bis  10.42%.  Hiemach  scheint  dieses  fragliche  Produkt  ein 
Gemisch  gewesen  zu  sein. 

Tantaloxyd  und  Zink  gaben  kein  bestimmtes  Produkt,  wenn 
sie  zusammen  erhitzt  wurden,  und  in  der  That  trat  augenscheinlich 
in  diesem  Falle  keine  Reduktion  ein. 

Das  beim  Erhitzen  eines  Gemisches  von  Tantaloxyd  und  Magne- 
siumpulver  im  WasserstoflFstrome  erhaltene  Produkt  war  bräunlich- 
schwarz von  Farbe  und  enthielt  3.50%  Magnesium. 

Wir  haben  bedeutende  Quantitäten  von  Golumbit  erhalten  und 
haben  die  Absicht,  das  Studium  der  Oxyde  von  Tantal  und  Golum- 
bium  in  Zukunft  weiter  zu  verfolgen. 

Umteraitäi  von  Pennsylvamen,  Juni  1894. 

Bei  der  Bedaktion  eingegangen  am  9.  Juli  1894. 


Digitized  by 


Google 


Referate. 

Allgemeine  und  Physikalische  Chemie. 

Die  Methode  von  Kohlsaitsch  in  ihrer  Anwendung  znr  üntemichimg^ 
der  elektrischen  Leitfähigkeit  schwach  dissoziierter  Stoffe ,  von 

M.  Wildermann.  (Zeiischr.  pkysik,  Chem,  14,  231—246.) 
Auf  Stoffe  vom  Dissoziationsgrad  der  Trichloressigsfture,  Dichloreasig- 
säure,  Salzsäure  in  Alkohol  läfst  sich  die  Methode  von  Kohlbausch  unter  gewissen 
Kautelen  noch  anwenden.  Bei  schwächer  dissoziierten  Säuren,  wie  Essig- 
säure, Monochloresfligsäure ,  Bemsteinsäure,  ^-Besorcylsäure  in  Alkohol  erhält 
man  keine  brauchbaren  Resultate  mehr.  Hofmann. 

über  eine  weitere  Methode  znr  Bestimmung  der  elektrischen  LeitSLhig- 

keit  schwach  dissoziierter  Stoffe,  von  M.  Wildermakn.    {Zeitschr. 

pkysik,  Chem.  14,  247—271.) 
Die  Methode   beruht   auf  der  Messung   der  Stromstärke.    Diese  ist  beim 

JE—e 
Einschalten    einer   FlüssigkeitszeUe    in    den  Kreis    gleich  — — — ;  e  die  elektro- 
motorische Kraft  der  Polarisation,  o  Widerstand  der  eingeschalteten  Flüssigkeit, 
%D  der  des  übrigen  Schliefsungskreises.   Schaltet  man  n  Elemente  hintereinander, 

so   wird   t'  = ' ;,  w  der  Widerstand  des  einzelnen  Elementes,  /  der  des 

übrigen  Schliefsungskreises.  Hier  verschwindet  nun  der  Einflufs  der  Polarisation 
umsomehr,  je  gröfser  n  gewählt  wird,  während  t'  wächst  Es  ist  daher  auch 
die  Möglichkeit  gegeben,  gröfsere  Widerstände,  und  in  viel  weiteren  Grenzen 
als  bisher,  auf  Grund  der  Messung  von  Stromstärken  zu  bestimmen.  Während 
die  KoHLRAUscHsche  Methode  für  gutleitende  Flüssigkeiten  (wässerige  Lösungen) 
anwendbar  ist,  ist  die  vorliegende  gerade  für  schlecht  leitende  Lösungen  (alko- 
holische etc.)  am  geeignetsten.  Hof  mann. 
Über  reines  Wasser,  von  F.  Kohlrausch  und  An.  Hetdweiler.  {Zeitsekr.  physik, 
Chem.  14,  317—330.) 

Über  diese  interessante  Untersuchung  wurde  im  wesentlichen  schon  nach 
dem  Sitzungsber.  d.  k.  Akad.  d.  W.  zu  Berlin  in  Dieser  Zeiischr.  6,  416  be- 
richtet. Hinzuzufügen  ist,  dafs  das  Leitvermögen  des  reinsten  Wassers,  das  bei 
18°  =  0.040.10—'®  gefunden  wurde,  bei  Berührung  mit  Luft  aulserordentlich  steigt. 
Bei  längerem  Stromschlufs  nimmt  das  Leitungsvermögen  gegen  lOO'/o  zu,  wohl 
infolge  der  Bildung  elektrolytischer  Zersetzungsprodukte  an  den  Elektroden, 
welche  durch  den  Strom  in  die  Flüssigkeit  getrieben  werden.  Das  beispiellos 
starke  Anwachsen  des  relativen  Temperaturkoeffizienten,  wenn  das  Leitver- 
mögen sich  dem  Werte  0.04  nähert,  läfst  vermuten,  dafs  man  dem  wahren 
Werte  sehr  nahe  gekommen  ist.  Hofmanu. 

Prüfung  einiger  Eigenschaften  von  Chlorcalcinmlösongen,  von  Spencer 
Umfreville  Pickering.    {Ber,  deutseh.  chem.  Oes.  27,  1379 — 1385.) 

lü.  Dichten  dieser  Lösungen  und  Diskussion  der  Resultate;  vergl.  hierzu 
Diese  Zeitschr.  6,  195  R.,  329  R. 


Digitized  by 


Google 


—     101     — 

Zur  Diiflosiatioiiitlieorie  der  LöBimgen,  von  A.  Schlakf.    (Zeitschr.  physik. 

Chem.  14,  272—285.) 
Über  die  LösimgBteiurion  von  Metallen,  von  H.  C.  Jones.  (Zeitschr.  physik, 

Chem.  14,  346—360.) 
Über  Salzbildnng  in  alkoholisolier  LÖBiing,  von  Ch.  M.  van  Deventeb  und 

Erkst  Cohen.    {Zeitschr,  physik,  Chem.  14,  124—128.) 
Untenachnngen  über  fraktionierte  Fällungen,  von  Theodor  Paul.  {Zeitschr. 

Physik.  Chem.  14,  105—123.) 
Mit  Hilfe  des  Massenwirkungsgesetzes  und  der  Dissoziationstheorie  werden 
die  Gleichgewichtszustände  berechnet,  die  sich  ergeben  bei  der  fraktionierten 
FftUung  einer  und  zweier  organischer  Säuren  aus  der  Lösung  ihrer  Natrium- 
salze durch  Vio  Normal-Salzsäure.  Aus  den  entwickelten  Gleichungen  läfst  sich 
die  Menge  der  ausgefällten  Säure  und,  wenn  zwei  Säuren  von  einander  zu 
trennen  sind,  die  Menge  Salzsäure  berechnen,  welche  die  möglichst  vollkommene 
Trennung  derselben  gestattet  Ist  z.  B.  ein  Gemenge  von  0.6200  g  o— Jod- 
benzoesäure  und  0.3400  g  p-Toluylsäure  zu  trennen,  so  löst  man  in  50.00  ccm 
Vio  Normal-Natronlauge  und  setzt  26.80  ccm  Vio  Normal-Salzsäure  hinzu,  filtriert 
die  ausgeschiedene  reine  p-Toluylsäure =0.2845  g  ab  und  setzt  noch  23.20  ccm 
Salzsäure  und  1.6  ccm  HfO  zu,  dann  fallen  0.4669  g  reine  o-Jodbenzoesäure  aus. 

Hofmann. 
Sie  Methode  der  fraktionierten  Destillation,  dargestellt  dnroh  TJnter- 

rachnng  des  Kerosens,  von  J.  Alfred  Wanklyn  und  W.  J.  Cooper. 

{Phil  Mag.  [5]  37,  495—499.) 
Zahlreiche,  durch  sorgfältige  fraktionierte  Destillation  von  Kerosen  er- 
haltene Kohlenwasserstofiproben  ergaben  Dampfdichten,  nach  welchen  in  den 
einzelnen  Fraktionen  das  Molekül  um  7  (=78^11»)»  ^^^  nicht  um  14  (=:CH,) 
steigt;  demnach  wäre  das  wahre  Atomgewicht  des  Kohlenstoffes  6  und  nicht  12. 
rcf.  Diese  Zeitschr.  6,  385  R.)  Moraht. 

Die  Zähigkeit  von  Flüssigkeiten,  von  Owen  Gltnne  Jones.  (Phil.  Mag.  [5] 

87,  451—462.) 
Methode  znr  Ermittelung  des  Brechnngsindex  einer  Flüssigkeit,  auch 

bei  nichthomogenen  Flüssigkeiten  anwendbar,  von  T.  H.  Little- 

wooD.    {Phil  Mag.  [5]  87,  467—470.) 

Über  die  Bezeichnung  des  Drehungsvermögens  aktiver  Körper,  von  H. 

Landolt.  {Ber.  deutsch,  chem.  Ges.  27,  1362—1364.) 
Verfasser  legt  allen  Fachgenossen  ans  Herz,  um  jedes  mögliche  Milsver- 
stfindnis  auszuschliefsen,  bei  Beschreibung  optisch  aktiver  Substanzen  an  dem 
BiOTSchen  Ausdruck  [a]D  (oder  einer  anderen  FBAUNHorsRschen  Linie)  festzu- 
halten, das  Wort  „Drehungsvermögen"  ganz  zu  vermeiden  und  nur  von  „beob- 
achtetem Drehungswinkel",  oder  „spezifischer  Drehung"  zu  sprechen.    Moraht. 

Über  Spektren  des  Sauerstoffes  bei  hohen  Temperaturen  und  ein  Yer- 
fiEÜiren,  Oase  mittels  Elektrizität  zu   erhitzen,  von  J.  Janssen. 
{dmpi  rend.  118,  757—760.) 
Beschreibung  eines   ftir  spektroskopische  Untersuchungen  geeigneten  Ap- 
parates zur  Elrhitzung  gespannter  Gase  mittels  einer  durch  den  Strom  zum  Glühen 
gebrachten  Spirale.  Friedheim. 


Digitized  by 


Google 


—     102    — 

Über  die  Spektren  des  Sauerstoffes  bei  hohen  Temperaturen,  von  J. 

Janssbn.  {Comp,  rend,  118,  1007—1009.) 
Sauerstoff  wurde  in  einem  10m  langen,  an  den  Enden  durch  Glasscheiben 
fest  verschlossenen  Rohr  bis  auf  300^  erhitzt.    Dabei  nimmt  zwar  die  Durch- 
sichtigkeit desselben  zu,   das  Spektrum  wird  heller  und  nach  Rot  verlängert, 
jedoch  tritt  keine  Veränderung  der  Banden  und  Streifen  ein.  Auch  bei  100  At- 
mosphären Druck  und  bei  800—900®  ist  das  letztere  der  Fall.       Fnedheim. 
Über  einige  Flnoreszenzerscheinungen,  von  Edgab  Bückinoham.    (Zeitsehr. 
physik.  Chem.  14,  129—148.) 
Die  Fluoreszenz  kann  ebenso  wie  die  Lichtbrechung,  Farbe  und  Drehung 
der  Polarisationsebene  der  Materie  im  lonenzustand  zukommen. 
Ein  üniversalsensitometer,  von  J.  Scheiner.    (Zeitsckr.  Instrum,  Kunde  14, 
201—206.) 
Der  Apparat  giebt  die  Empfindlichkeit  der  photographischen  Platten  in  Bezug 
auf  eine  als  Norm  angenommene  Gröfse  in  Zahlen  an  und  kann  noch  verwendet 
werden  zur  Bestimmung  1.  des  Verhaltens  der  Mitteltöne  zu  den  stärksten  and 
schwächsten  Tönen  bei  verschiedenen  Platten,  2.  der  Beziehungen  zwischen  der 
Expositionszeit  und  der  Lichtintensität,  S.  des  Einflusses  der  verschiedenen  Ent- 
Wickelungsarten  auf  die  Kraft  der  Bilder,  4.  der  chemischen  Intensitäten  ver- 
schiedener Lichtquellen.    Zu  beziehen  ist   der  Apparat  mit  ausführlicher  G-e- 
brauchsanweisung  von  Mechaniker  Töpfer  in  Potsdam.  Hofmann. 

Zur  Kenntnis  der  physikalischen  Eigenschaften  der  wasserfreien  nnd 
wasserhaltigen  Verbindungen,  von  S.  Sitbawicz.    (Ber,  deutsch,  ehem. 
Oes,  87,  1306—1316.) 
Die  an  zahlreichen  Beispielen  vorgenommene  vergleichende  Betrachtung 
ergiebt,  dafs  die  wasserfreien  Verbindungen  meistens  einem  Kiystallsysteme  von 
höherer  Symmetrie  als  die  wasserhaltigen   angehören.    Die  Hydratisation  be- 
dingt demnach  eine  Verminderung  der  krystallographischen  S3naimetrie,    und 
demgemäfs  auch  eine  Änderung  der  thermischen,  optischen  und  anderer  chemi- 
schen und  physikalischen  Eigenschaften,   wie  Verminderung   des   spezifischen 
Gewichtes  und  der  Härte,  gröfseres  spezifisches  Volum  u.  a.  Morakt. 

Beitrage   znr  Kenntnis   des  Isomorphismus,  IX,   von  J.  W.  BEraERs. 
XXIII.  Über  den  Zusammenhang  zwischen  chemischer  und  kry- 
stallographischer  Einfeushheit.    (Zeitsckr,  phys,  Chem,  14,  1—34.) 
Bei  den  ein-  und  zweiatomigen  Körpern  herrscht,  wie  schon  früher  aus- 
gesprochen (P.  Groth  ,  Molekularbesehaffenheit  der  KrystaÜe)  sowohl  das  reguläre 
als  das  hexagonale  (rhomboedrische)  System  vor.    Bei    den   dreiatomigen   tritt 
das  hexagonale  schon   in  den  Hintergrund   und   wird   von   dem   rhombischen 
ersetzt.    Das  reguläre  herrscht  jedoch  noch  immer  vor. 

Bei  den  vier-  und  fiinfatomigen  Körpern  bleibt  das  hexagonale  System 
stark  herrschend,  während  das  reguläre  stark  zurücktritt.  Das  quadratische 
und  trikline  sind  die  deutlich  am  wenigsten  bevorzugten  Systeme.  Das 
rhombische  tritt  immer  kräftiger  auf.  Je  gröfser  die  Atomzahl  wird,  um  so 
stärker  herrscht  dieses  zusammen  mit  dem  monoklinen  als  die  fast  aus- 
schliefslich  bevorzugten  Systeme  vor.  Hemiedrie,  resp.  Tetartoedrie  haben 
keinen  Einfiufs.  Bei  den  chemisch  einfachen  Körpern  kommen  sowohl  die 
holoedrischen,  als  fast  alle  hemiedrischen  und  tetartoedrischen  Abteilungen  vor. 
Auf  das  Gesagte  fufsend,   macht  nun  Verf.  gegen  die  Gruppeneinteilung  der 


Digitized  by 


Google 


--     103     — 

Mineralien,  wie  sie  jetzt  allgemein  angenommen  ist,  verschiedene  Einwände. 
Z.  B.  ist  PbS  mit  Ca,S  und  Ag,S  nicht  in  eine  isodimorphe  Gruppe  zu  stellen, 
da  gut  krystalliBierte  isomorphe  Mischungen  des  PbS  mit  den  genannten  Sul- 
fiden fehlen  und  für  PbS  als  zweiatomige  Verbindung  ohne  weiteres  das  regu- 
läre System  zu  erwarten  ist 

Ebensowenig  ist  es  Folge  der  Isomorphie,  dafs  HgS  und  CuS  beide  hexa- 
gonal  auftreten.  Die  Zinkblende-  und  Wurtzitgruppe  sollte  geteilt  werden 
A.  in  die  Sulfide  der  Metalle  der  Zinkblendegruppe ,  B.  in  die  Arsenide  und 
Antimonide  der  Metalle  der  Zinkgruppe,  da  z.  B.  NiS  und  NiAs  als  zweiatomige 
Verbindungen  hezagonal  sein  sollen,  ohne  darum  isomorph  zu  sein.  Ahnliches 
folgt  für  die  Pyritgruppe.  Der  Einflufs  der  geringen  Atomzahl  erstreckt  sich 
aber  nur  auf  die  fijystallform  (Symmetrie)  und  nicht  auf  die  Mischfähigkeit 
Herr  F.  Rinne  hat  nun  {Jahrb.  Mineral.  1,  1—55)  auf  die  merkwürdigen  kry- 
stallographischen  Übereinstimmungen  zwischen  Metallen  und  ihren  Oxyden, 
Sulfiden,  Halogeniden  etc.  aufinerksam  gemacht;  doch  sind  nach  dem  Verf. 
diese  Beziehungen  nicht  als  Fälle  der  Morphotropie  zu  betrachten,  sondern  die 
Übereinstimmung  ist  lediglich  die  der  chemisch  einfachen  Verbindungen  über- 
haupt Hof  mann. 
tfber  die  Isomorphie  von  Hitraten,  Chloraten,  Bromaten,  Jodaten  zwei- 
wertiger Elemente,  von  H.  Traube.  (Zeitschr.  Krystallogr.  28, 131—138.) 
Bas  Grundgesetz  der  Krystallograplde,  von  E.  v.  Fedorow.    (Zeitschr.  Kry- 

8taUogr.  23,  99—113.) 
Ktteilnngen  znr  Kenntnis  regulär  krystallisierender  Salze,  von  Ludw. 
WxTLFF.    {Sitxungsber.  Akad.  Beri  [1894]  20,  387—393.) 
Gröfisere   klare   Krystalle   von    Chlorkalium    erhält    man   aus   Lösungen, 
welche  sich  durch  langsame  Auflösung  von  Camallit  gebildet  haben. 

Weinsckenk. 


Anorganische  Chemie. 

Zur  Frage  über  das  atmosphärlBche  WasserBtoffhyperoxyd,  von  Em.  Schöne. 
(Ber.  deutsch,  ehem.  Ges.  27,  1233—1235.) 
Schöne  hält  gegenüber  Ilosvay  von  Nagt  Ilosva  (Diese  Zeitschr.  6,  421 
Eef.)  das  Vorkommen  von  Wasserstoffliyperoxyd  oder  analoger  Hyperoxyde 
organischer  Badikale,  vielleicht  auch  des  Hyperozydes  des  Kohlensäureradikals 
(veigl.  Bach,  Diese  Zeitschr.  6,  333  Ref.),  nicht  aber  des  StickstoflEperoxydes 
Ns04  in  der  Atmosphäre  für  erwiesen.  Moraht. 

Zur  Fraf^  nber  das  Yorkonunen  von  Wasserstoffhyperoxyd  in  der  atmo- 
sphärischen Lnft  und  in  den  atmosphärischen  Niederschlägen,  von 
E.  Schöne.    (Journ.  russ.  phys.  ehem.  Oes.  26,  20 — 37.) 
Vei^l.  Diese  Zeitschr.  6,  196,  333  und  7,  49. 
tl)er  die  Herkunft  des  WasserstofBroperoxydes  in  der  atmosphärischen 
Luft  und  den   atmosphärischen  Niederschlägen,   von  A.  Bach. 
{Journ.  russ.  phys.  ehem.  Oes.  26,  101 — 106.) 
Vergl.  Diese  Zeitschr.  6,  333.  H'aWe». 


Digitized  by 


Google 


—     104     — 

Über  Btiokfitoffwassentoffsauret  Baryom,   von  Bebthelot  und  Matiokoit. 

{Ann.  Chim.  Phys.  [1894],  [7]  2,  144.) 
Für  die  LösungswSrine  von  BtickstoffwasBerstoffisaurem  Baryum  erhalten 
Verf,  den  Wert;  BaN«  =  221  g :  -7,8  Cal.,  für  die  NeutralisationswÄrme  bei  der 
Bildung  des  Körpers  die  Gleichung: 

2  NjH  ( verdünnt)  +  BaO  (gelöst)  -  N^Ba  (gelöst)  +  H,0 :  +  20  Cal.     Rosenheim. 
üntersucbimgen  über  die  DiBsoziation  von  Salzhydraten  und  anaLog^en 

Verbindungen,  von  H.  Lebcoeue.   VII.  Mitteilung.  {Ann.  Ckim.  Phys. 

[1894],  [7]  2,  78—117.) 
In  Fortsetzung  seiner  früheren  Versuche  (Diese  Zeitschr.  1,  383;  3,  473) 
untersucht  Verf.  den  Verlauf  der  Dissoziation  folgender  Halogenverbindung-en 
bei  verächiedenen  Temperaturen:  Chloride  des  Magnesiums,  Zinks,  Cadmiums, 
Eiseiioxydes,  Eisenoxydules,  Kupferoxydes  und  -oxydules;  Bromide  des  Baryams, 
Magnesiums,  Cadmiums,  Zinks,  Mangans,  Eisenoxydes  und  -oxydules;  Jodide 
des  Natriums,  Lithiums,  Baryums,  Mangans,  Eisenoxydules.  Rosenheim, 

Einige  Bemerknngen  über  basiBclie  Alnmininrnsolfate,  von  W.  C.  Per- 

0U80N,    (Joum.  Amer.  Ghem,  Soc.  16,  153.) 
über  das  Atomgewicht  des  Thallioms,  von  Ch.  Lepiebre.  (Buü.  Soc.  Chim, 

[1894],  [3]  11,  423—424.) 

Verf.  verteidigt  seine  Atomgewichtsbestimmung  des  Thalliums  (Diese  Zeit- 
schr, 4,  316)  gegenüber  einer  Kritik  von  Clauke  (Jowm.  Amer.  Ckeni.  Soe, 
[1894\  16,  Märzheft).  Bosenheim. 

Die  Einwirkung  von  Alnmininm  auf  Kohlenstoff  und  seine  Verbindungen, 
von  L.  Fkanx.    (Bull.  Soc.  Chim.  [1894],  [3]  11,  441—446.) 

In  Fortsetzung  seiner  früheren,  gemeinsam  mit  A.  Rdbsel  ausgeführten 
Versuche  (Diese  Zeitschr.  6,  334,  337)  über  die  Reduktionswirkung  von  Alu- 
miniumpulver findet  Verf.,  dafs  jenes  Metall  mit  Kohlensäure,  bezw.  Kohlenozyd 
nach  den  Gleichungen:  3C0,  +  4A1  =  2 Al,Oj  +  3C,  bezw.  3C0  +  2A1  =  2 A1,0,  +  3C 
reagiere.  Mit  den  Karbonaten  der  Alkalien  vollzieht  sich  die  Umsetzung: 
R^COg  +  2 AI  =  Al,08+  C  +  ßj  (R  =  Na,  K,  Li),  wobei  sich  in  allen  Fällen  die 
fi'eien  Alkalimetalle  bildeten.  Das  von  Winkler  durch  Einwirkung  von  Mag- 
nesium auf  Potasche  erhaltene  Kaliumkarbid  wurde  nicht  erhalten.  Eine  Ver- 
bindung von  Aluminium  mit  Kohlenstoff  konnte  rein  nicht  dargestellt  werden, 
doch  liefs  die  Entwickelung  von  Acetylcn  bei  der  Zersetzung  aller  Reaktions- 
produkte mit  Salzsäure  auf  das  Vorhandensein  eines  Aluminiumkarbides  schliefsen. 
über  die  Einwirkung  von  SchwefelBäure  auf  Holzkohle,  von  Gibaud. 

(Bull.  Soc.  Chim.  [1894],  [3]  11,  389—391.) 
In  Ergänzung  der  Mitteilung   von  Vebneuil   über  denselben  Gegenstand 
(Diese  Zeitschr.  6,  336  Ref.)  bemerkt  Verf.,  dafs  bei  der  untersuchten  Reaktion 
in  grofser  Menge  Pyromellithsäure  (Benzoltetrakarbonsäure  1,  2,  4,  5)  neben  der 
von  Verneuil  nachgewiesenen  Mellithsäure  sich  bilde.  Rosenheim. 

Über  Tetrajod-,  Tetrabrom-  und  Tetrachlorkohlenstoff  von  Robiheau  und 

EoLLiN.  (Mon.  sdent.  [1894],  [4]  8,  341-342.) 
Durch  Einwirkung  von  konzentrierter  NatriumhjpochloriÜÖBung  auf  eine 
mit  Soda  versetzte  Lösung  von  Aceton  und  Jodkalium  erhalten  Verf.  eine  gute 
Ausbeute  von  Tetrajodkohlenstoff.  Analog  wird  durch  Einwirkung  von  Hypo- 
bromid  auf  alkalische  Acetonlösung  neben  Bromoform  Tetrabromkohlenstoff  und 
von  Hypochlorid  auf  Acetonlösung  Tetrachlorkohlenstoff  erhalten.     Rosenheim. 


Digitized  by 


Google 


—     105     — 

über  die  Hatur  des  Stickstoffes,  von  T.  L.  Phipsoh.    {Okem,  Nmes  69,  207.) 

Betrachtangen  über  die  Entstehung  unserer  Atmosphäre:  dieselbe  bestand 

nach  Phipsoh  zun&chst  aus  reinem  StickstoflF,  wurde  dann  infolge  vulkanischer 

Ausbrüche  mit  Kohlensäure  (nicht  Sauerstoff)  gemengt,  wodurch  vegetabilisches 

Leben  möglich  ward.    Die  immer  steigende  Sauerstofiproduktion  der  Pflanzen 

ermöglichte  ein  stets  regeres  animalisches  Leben  (vergl.  Diese  Zeitschr.  5,  311 R., 

487  R).  MoraiiL 

Über  ei]\e  Anomalie,  welcher  man  bei  Diehtigkeitsbestunmnngen  von 

Stickstoff  begegnet,  von  Lord  Ratleioh.    iChem.  Newa  69,  231—232.) 

Stickstoff  verschiedenen  chemischen  Ursprungs  erwies  sich  als  um  etwa 

^'s  ^/*  leichter  als  der  atmosphärische  Stickstoff.  Moraht 

VotLE,  betreffend  Darstellung  von  freiem  Hydroxylamin,  von  J.  W.  BbObl. 
{Ber,  deutsch,  ehem.  Qes,  27,  1847.) 

Bat^HL  hält  gegenüber  Lobkt  de  Beutv  {Diese  Zeitschr,  6,  425  R.)  aufrecht, 
dats  sich  nach  seinem  Verfahren  {Diese  Zeitsehr.  6,  76  R.)  leicht  Hunderte  von 
Grammen  Hydroxylamin  gewinnen  lassen.  Moraht 

Über    Phosphorpentoxyd,    von    H.   Biltz.      {Ber.    deutsch,   ehem.    Oes.   27, 
1257—1264.) 

Durch  Einwirkung  von  trockenem  Ammoniak  auf  Phosphorpentoxyd  ent- 
steht ein  rotes  Suboxyd,  P4O,  oder  eine  Doppelverbindung  desselben  mit  Am- 
moniak, welche  letzteres  nur  locker  gebunden  enthält.  Femer  entsteht  das 
gleiche  Suboxyd  beim  Erhitzen  des  käuflichen  Phosphorpentoxydes  in  Luft, 
CO,,  H  oder  O,  wenn  auch  in  geringerer  Ausbeute;  auch  bildet  es  sich  bei 
Einwirkung  von  heifsem  Wasserdampf  oder  wenig  Wasser  oder  Natronlauge 
auf  Phosphorpentoxyd,  wobei  teilweise  Zersetzung  zu  Phosphorwasserstoff,  oder 
freiem  Phosphor  eintrat  Beide  Modifikationen  des  Phosphorpentoxydes,  die 
leicht  flüchtige,  sowie  die  schwer  flüchtige  lieferten  mit  Ammoniak  obiges  Sub- 
oxyd, zu  dessen  Bildung  indes  Wärme  nötig  ist,  da  die  Beaktion  in  einer  Kälte- 
mischung ausbleibt  Die  Ursache  für  die  Bildung  des  roten  Suboxydes  aus 
käuflichem  Phosphorpentoxyd  ist  wahrscheinlich  in  der  Anwesenheit  von  p40e, 
oder  anderer  niederer  Oxyde  im  letzteren  zu  erblicken,  da  über  glühenden 
Platinschwamm  im  Sauerstoffstrom  sublimiertes  Phosphorpentoxyd  die  Reaktion 
nicht  mehr  liefert  Moraht, 

Dimetbylarsin,    von    Abthub   W.   Palmeb.     {Ber.   deutseh.   ehem.    Ges.    21, 
1378—1379.) 

Durch  Beduktion  von  Kakodylchlorid  mit  Zink  und  Salzsäure  in  alkoho- 
lischer Lösung  entsteht  Dimethylarsin  (CH,)aAsH,  eine  farblose,  bewegliche, 
luftentzündliche  Flüssigkeit  mit  Kakodylgeruch  vom  Siedepunkt  36— 37<>  unkoir. 

Moraht. 
Über  die  Zähigkeit  dea  gesohinolxenen  Sohwefela»  von  J.  Bbünhbs  und 
J.  DussY.    {Compt  rend.  118,  1045—1046.) 

£s  wird  die  Zähigkeit  des  geschmolzenen  Schwefels  bei  verschiedenen 
Temperaturen  unter  Anwendung  der  PoisEuiixtschen  Gesetze  bestimmt  und  er- 
mittelt, dals,  vom  Schmelzpunkt  an  gerechnet,  die  Zähigkeit  bis  zu  156— 157** 
abnimmt,  von  da  ab  aber  so  enorm  steigt,  dafs  bereits  bei  162^  durch  eine 
1  mm  weite  Röhre  bei  700  mm  Quecksilberdruck  überhaupt  kein  Durchflufs 
mehr  stattfindet  Friedheim. 


Digitized  by 


Google 


—     106     — 

Zur  KenntniB  der  Amidosnlfonsaure,  von   C.  Paal  und  F.  Kretschmer. 
(Ber.  deutsch,  eheffu  Ges.  27,  1241—1247.) 

Aus  dieser  Arbeit  sei  hervorgehoben:  Das  Silbersalz  der  Amidosulfonsäure 
(nach  Raschig  aus  schwefliger  Säure  und  salzsaurem  Hydroxylamin  dargestelltj 
wurde  gewonnen  durch  Sättigen  einer  konzentrierten,  wässerigen  Lösung  der 
Säure  mit  Silberkarbonat  und  Fällen  des  wasserlöslichen  Salzes  durch  über- 
schüssigen Alkohol;  es  bildet  weifse,  glänzende,  lichtbeständige,  durch  Hitze 
zersetzliche  Nadeln.  Das  Kupfersalz  entsteht  durch  Digerieren  der  i^ässerigen 
Säure  mit  Rupferhydrozjd  in  der  Wärme  und  Einengen,  und  bildet  kleine, 
blaue  Nadeln.  Das  Bleisalz,  analog  aus  wässeriger  Säure  und  Bleikarbonat 
dargestellt,  wird  durch  Alkohol  als  farbloses  Öl  gefällt,  und  krystaliisiert  in 
kurzen,  wärmezersetzlichen  Nadeln.  Morahi. 

Wirkung  von  Chlor  bei  Gegenwart  von  HjSO«,  von  C.  H.  DA&LiMa.  {Chem, 
News  69,  282.) 

Eine  Reihe  von  organischen  und  anorganischen  Körpern  wurden,  ent- 
weder in  konz.  H^SO^  gelöst,  oder  damit  bedeckt,  bei  verschiedenen  Tempera- 
turen der  Einwirkung  von  Chlor  (Brom,  Jod)  ausgesetzt,  und  zwar  von  anorga- 
nischen Stoffen: 

Resultat 
unverändert 

etwas  chloriert. 

keine  Einwirkung  bis   zum  Sieden  der 
H^SO«,    wobei   sich   ein   Doppelsnlfat 
bildete, 
ziemlich  stark  chloriert 
langsam  verbraucht  Moraftt. 

Über  die  Beständigkeit  wasseriger  Snblimatlösangen,  von  E.  Bubckee, 
(Compt  rend,  118,  1345—1347.) 
Gewöhnliches  Wasser  bewirkt  sofortige  Zersetzung,  die  durch  Luft  und 
Licht  gefordert  wird,  bei  Abschlufs  derselben  aber  aufhört  Mit  destilliertem 
H,0  hergestellte  Lösungen  sind  selbst  an  Licht  und  Luft  beständig.  (Es  sind 
dieses  wohlbekannte  Erscheinungen,  die  zur  Benutzung  des  Natriumquecksilber- 
chlorides, anstatt  des  Sublimates  für  antiseptische  Zwecke  führten.     D.  Ref.) 

Friedkeim. 
Über  das  Einwirkangsprodnkt  von  Quecksilberchlorid  auf  metallisches 
Silber,  von  Chapman  Jones.  (Joum.  Soc.  Chem.  Ind.  [1893],  12,  983—988.) 
Bei  Behandlung  einer  photographischen  Platte  mit  Quecksilberchloridlösung 
wird  das  metallische  Silber  in  eine  weifse  Substanz  übergefilhrt,  die  bisher  all- 
gemein für  ein  Gemisch  von  Silberchlorid  und  Quecksilberchlorur  gehalten 
wurde.  Verf.  stellte  nun  gröfsere  Mengen  dieser  Substanz  durch  Behandlung 
von  reduziertem  Silber  und  festem  Sublimat  mit  wenig  Wasser  dar  und  trennte 
das  Produkt  durch  ein  Schlämmverfahren  von  imverändertem  Silber  und  Sub- 
limat Die  Zusammensetzung  des  Körpers  entsprach  der  Formel  AgEgClf 
Sein  spezifisches  Gewicht,  sowie  die  Umsetzungen  mit  NH^Cl,  KCl,  KCN  und 
Na^SOg,  die  eingehend  studiert  werden,  sprechen  dafür,  dafs  hier  eine  chemische 
Verbindung  vorliege,  während  andere  Reagentien,  wie  z.  B.  Ferrooxalate  so  ein- 
wirken, als  ob  eine  mechanische  Mischung  der  Chloride  vorliege.     Rosenkeim. 


Substanz 

Wärmegrad  bis 

Zn  durch  Cl 

etwa 

100®  c. 

8b 

» 

Cl 

>» 

150<> 

Hg 

}} 

Cl 

kalt 

Hg 

» 

J 

?> 

2bO^ 

Gelber  P 

» 

Cl 

kalt 

Roter  P 

>» 

Cl 

kalt 

Digitized  by 


Google 


-     107     — 

über  das  Verhalten  des  Hatrinmsuperoxydes  gegen  Jod  und  Bleioxyd, 

von  M.  HoEHNKL.    {Areh.  Pharm,  232,  222—225.) 

Erhitzt  man  4  Teile  Jod  mit  10  Teilen  Na^Oj  in  einem  Porzellantiegel, 
80  dais  dieser  nur  an  einem  Punkte  zum  Glühen  kommt,  so  setzt  sich  das 
Glühen  von  selbst  durch  die  ganze  Masse  fort  Das  Produkt  ist  nach  dem 
Aaswaschen  mit  Wasser  Na,H,JOe.  Beines  Bleioxyd  mit  Wasser  zu  einem 
Brei  angerührt  und  mit  so  viel  Na,0,  versetzt,  dafs  die  Mischung  nach  wei- 
terem Znsatz  von  etwas  Wasser  rein  weifs  erscheint,  liefert  Na,PbOg+ 4H,0. 
Man  wfischt  zunächst  mit  50^/oigem  Alkohol,  dann  mit  95°/oigem  aus.  Durch 
WassÄr  entsteht  schliefslich  PbO«.  Zum  Aufschliefsen  von  Pyrit  wird  dieser 
mit  der  6  fachen  Menge  NagO,  und  derselben  Menge  wasserfreier  Soda  gemischt 
und  15  Min.  erhitzt  Die  Überfuhrung  in  Sulfat  ist  vollkommen  (cf.  Joum.Chem.  Soö. 
1, 1079—1083).  Vergl.  hierzu  Diese  Zeitschr,  6,  436  R.  und  S,  193—194.  Hofmann, 
Über  einen  eigentümliohen  Fall  einer  MetallansffiHnng,  von  J.  B.  Sen- 
DKBENS.    (BulL  Soe,  Chim,  [1894],  [3]  11,  424—426.) 

Durch  chemisch  reines,  metallisches  Blei  werden  aus  Bleinitratlösungen 
bei  langem  Stehen  in  der  Kälte  Krystalle  von  reinem  Blei  ausgef^lt,  die  sich 
auf  dem  eingeführten  Metall  absetzen.  Die  Bleinitratlösungen  färben  sich  in- 
folge Bildung  eines  löslichen  Bleinitrites  gelb;  aufserdem  scheidet  sich  ein 
weifses,  basisches  Bleinitrat  ab,  in  das,  nach  sehr  langem  Stehen,  auch  die  ab- 
geschiedenen Bleikiystalle  übergehen.  Verf.  weifs  für  diese  eigentümliche  Aus- 
ftUung  eines  Metalles  durch  sich  selbst  keine  Erklärung;  elektrische  Einwir- 
kungen sind  ausgeschlossen,  da  das  verwendete  Metall  chemisch  rein  war.  Aus 
BleiacetaUösung  wurde  eine  entsprechende  Ausfällung  nicht  erhalten;  vielmehr 
blieb  das  eingeführte  Blei  wochenlang  blank.  Rosenheim. 

tiher  das  Knpferbromid,  von  Paul  Sabatibk.    {Compt  rend.  118,  980—983.) 

Schwarze  Krystalle  von  CuBr,  werden  aus  wässerigen  Lösungen  des  Salzes, 
die  verdünnt  blafsblau,  dann  smaragdgrün,  schlieislich  bei  starker  Konzentration 
rotbraun  sind,  erhalten.  Bei  niederer  Temperatur  entsteht  manchmal  flaschen- 
grünes CuBr,,  4H,0,  welches  sich  bereits  über  HjSO^  in  das  braunschwarze 
Anhydrid  verwandelt.  Beide  Verbindungen  zerfliefsen  an  der  Luft,  das  An- 
hydrid ist  in  absolutem  Alkohol  mit  dunkelrotgelber  Farbe  löslich.  Auf  Zusatz 
von  HBr  zeigt  wenig  CuBr,-Lösung  eine  prachtvolle  Purpurfarbe  der  Lösung, 
welche  Reaktion  zum  Nachweise  des  Cu  verwendet  wird.  Friedheim. 

Über  bromwasserstofisaures   Knpferbromid    und   rotes   Kupferkaliimi- 
bromid,  von  Paul  Sabatieb.    {Compt,  rend.  118,  1260—1263.) 

Das  bromwasserstofisaure  Knpferbromid  wird  durch  Einleiten  von  HBr  in 
eine  konzentrierte  Lösung  des  Bromides  erhalten.  Hierbei  fällt  zunächst  jenes 
anver&idert  aus,  die  erkaltete  Lösung  ergiebt  schwarze,  unbeständige  Ki-ystalle 
von  3CuBr„  2HBr,  6H4O  (vielleicht  von  CuBrj,  HBr,  2H40).  —  Das  oben  er- 
wähnte Doppelsalz  wird  in  klinorhombischen ,  zerfliefslichen  Lamellen  durch 
Verdunsten  eines  Gemisches  der  Komponenten  neben  viel  unverändertem  CuBr, 
und  KBr  erhalten.  Friedheim, 

Beitrag  zur  Kenntnis  der  wasserfreien  nnd  krystallisierten  Flnorver- 
bindnngen,  von  C.  Poulenc.     {Ann.  Chim.  Phys.  [7]  2,  5—77.) 

Zusammenstellung  der  im  Laufe  der  letzten  Jahre  in  den  Compt  rend, 
vom  Verf.  veröffentlichten  Arbeiten.  Dieselben  sind  referiert  Diese  Zeitschr. 
1.  467;  2,  112,  472;  8,  389;  4,  154,  472;  5,  245;  6,  198.  Bosenheim. 


Digitized  by 


Google 


—     108    — 

über  (lueokiilber  enthaltende  Goldkryitalle,  von  Th.  Wilm.   {Jaum.  russ. 
phys,  ehem.  Oes.  25,  656—664.) 

Über  diesen  Gregenstand   wurde   vor   einem  Jahre  in  Dieser  Zeitschr.  4, 
325—334  eingehend  berichtet.  Waiden, 

Über  znsammengesetzte  Metallbasen,  von  N.  Kürnaeow.    (Jotim.  russ. 
s.  ehem.  Oes.  25,  693—746.) 


Ansichten  über  die  Natur  der  zusammengesetzten  Basen.  Verf. 
unternimmt  in  vorliegender  Studie  eine  kritische  Sichtung  der  gegenwärtigen 
Ansichten  über  die  Konstitution  der  zusammengesetzten  Metallbasen;  zuerst 
diskutiert  er  folgende  vier  Umstände:  1.  Zusammensetzung  und  Beständigkeit 
der  Ammoniak-Metallbasen;  2.  Veränderungen  der  chemischen  Funktionen  des 
Metalles  und  der  an  dasselbe  gebundenen  Säurereste  bei  der  Vereinigung  des 
Metallsalzes  mit  Ammoniak  (oder  Wasser);  3.  Isomerieerscheinungen ;  4.  Wechsel- 
beziehung zwischen  den  Hydraten  und  den  Metall-Ammoniaksalzen.  Alsdann 
geht  der  Verf.  über  zur  Kritik  der  herrschenden  Hypothesen,  die  er  in  folgende 
drei  Gruppen  gliedert:  I.  Theorie  des  funfatomigen  Stickstoffes  oder  die  Am- 
moniumtheorie in  ihren  verschiedenen  Formen  (Gbaham,  Hofmann,  Bobdeckgr, 
Blomstrand,  Cleve,  Jökgensen);  II.  Annahme  einer  Mehrwertigkeit  der  Halo- 
gene etc.  in  den  komplexen  Salzen  (Abmstronq,  ReychlerJ;  Theorie  der  chemi- 
schen Formen  (Flawitzki)  ;  III,  Hypothese  über  die  höchsten  Typen  der  Metall- 
verbindungen (Mendelejew);  Werners  Ansichten.  Die  Theorien  der  I.  Gruppe 
geben  eine  befriedigende  Erklärung  von  dem  Prozefs  der  Vereinigung  des 
Metallsalzes  mit  Ammoniak  und  von  dem  Verlust  der  basischen  Eigenschaften 
des  letzteren,  sowie  von  der  Veränderung  der  Funktionen  der  sauren  Reste  in 
ihrer  Abhängigkeit  von  der  angenommenen  Gruppierung  des  Ammoniaks  in 
der  Molekel;  —  ihre  schwachen  Seiten  sind:  a)  die  Erklärung  der  Isomerie- 
erscheinungen, b)  die  kettenförmige  Bindung  der  NHg-Moleküle  unter  einander; 
c)  die  Unbestimmtheit  der  Angaben  über  die  Menge  des  NH,,  die  von  dem 
Metallsalz  gebunden  werden  kann.  Anläfslich  der  Theorien  der  11.  Gruppe 
nimmt  Verf.  —  unter  Hinweis  auf  die  Verbindungen  des  Methyl-  und  Äthyl- 
äthers mit  Halogenen,  Säuren  und  Salzen  und  im  Einklang  mit  den  Anschauungen 
von  Friedel,  Wurtz,  Jörgensen,  Reychler,  Mendelejew  —  an,  dafs  der  Sauer- 
stoff vierwertig,  der  Stickstoff  fünfwertig  auftritt,  desgleichen  wird  für  die 
Halogene  und  Säurereste  (nach  Blomstrand  und  Flawitzki)  eine  höhere  Wertig- 
keit zugegeben.  Von  den  Theorien  der  III.  Gruppe  wird  hervorgehoben,  dafs 
dieselben,  im  Gegensatz  zu  den  vorhergehenden  Anschauungen,  auch  der  Natur 
des  in  den  Metallammonium  Verbindungen  befindlichen  Metalles  besondere  Auf- 
merksamkeit widmen,  indem  z.  B.  die  Zahl  der  sich  anlagernden  NHg-Moleküle, 
sowie  die  Festigkeit,  mit  welcher  dieselben  gehalten  werden,  in  unmittelbarer 
Abhängigkeit  von  den  Eigenschaften  des  Metalles,  bezw.  von  seiner  Stellung 
im  periodischen  System  abhängt.  Um  zu  prüfen,  ob  die  Eigenschaften  der 
Metalle  in  den  verschiedenen  Metallammoniakbasen  unverändert  bleiben,  hat 
der  Verf.  die  folgenden  Salze  auf  ihre  Refraktion  in  wässeriger  Lösung  für 
Licht  der  Na-,  Li-  und  Tl-Linien  untersucht: 


Digitized  by 


Google 


109 


PtCV^NHs. 
KjPtCl^.  .  . 
NajPtCle  .  . 
PtCUNO,),. 


p 

_ 

7.166 

<o 

^4^ 

i^ 

i"Na 

1.34519 

19.1 0 

1.05095 

1.33993ll.d4217 

13.375117.20 

1.11225 

1.34770|1.35021 

— 

29.123118.8  0 

1.28259 

1.3874911.39085 

t 

— 

2.712 

19.1  <> 

1               •               1 
1.01753'1.33417ll.83651|1.33848 

1               1               1 

Mol.- 
Gew. 


i^a 


(/'Na-D^ 


334  10.22183 
415  l0.19389 
454  10.23465 

458   0.23024;     105.4 


74.1 

80.5 

106.5 


Wird  die  Molekularrefraktion  des  Ghlores  » 10.7,  die  des  NH,  =  9.0  (freies 
NH,)  oder  10.2  (in  anorganischen  Salzen),  die  des  NOs»  14.25  gesetzt,  so  \&i  die 
Molekularrefraktion  des  Platins  die  folgende: 

für  PtCl8.4NH8  :  11.9  oder  16.7, 

„    PtCl,(N0,)».4NH. :  16.1      „     21,0, 
„    PtCl4Kj  :  24.7, 

„    PtCl«K,  :  36.7. 

Alle  Thatsachen  zusammengenommen  fuhren  zu  der  Auffassung,  dafs  die 
Verwandtschaften  des  Metallatoms  in  Bezug  auf  die  basischen  und  sauren 
Körper  von  einander  verschieden  sind. 

An  der  Theorie  von  Webneb  setzt  der  Verf.  aus,  dafs  sie  uns  keinerlei 
genügende  Erklärung  der  Ursachen  giebt,  warum  das  Wasser,  NHg  u.  a.  so 
verschiedene  Eigenschaften  in  den  zusammengesetzten  Verbindungen  zeigen, 
femer  gebe  sie  keine  bestimmte  Erklärung  über  die  Bindungsverhältnisse  von 
NH«  und  H,0  in  den  komplexen  Badikalen;  als  besonderes  Verdienst  der 
WEBHEBSchen  Theorie  wird  die  Einfuhrung  stereochemischer  Betrachtungen  in 
den  Fällen  der  Isomerie  der  zusammengesetzten  Metallbasen  betont  Dagegen 
wird  hingewiesen,  dals  die  Einreihung  der  Gresamtzahl  der  komplexen  Salze  in 
zwei  Erlassen  weniger  glücklich  sei,  indem  eine  grofse  Zahl  von  Salzen  existiere, 
die  ganz  anderen  Typen  angehören.  Zum  Schlufs  giebt  der  Verf.  folgende 
Formulierungen  für  die  Salze  MCl.a,  MCI.  2  a,  MCI.  3  a  u.  s.w.: 


M— a— Cl,  M<^2^1,  M^a^l 


u.  s.  w.,   bezw.   als    noch   wahrscheinlichere 


Sehemata:  lA- — ^Cl, 


M>r     ~/Cl,  M\~     /Cl ;  — 


dieselben   zeigen,   da(s  jedes 


NHa-Molekül  in  eine  unmittelbare  Bindung  mit  dem  Metali  und  Halogen  tritt 
Verf.  weist  noch  daraufhin,  dals  die  Konstitution  der  Doppelsalze  ganz  analog 
den  MetaUammoniaksalzen  ausgedruckt  werden  kaim,  so  z.  B.  für  AuCLNH^ 
und  AnCLKCl  durch  folgende  Bilder: 

Au-Cl  Au— Cl 

\/  und  \/ 

NH,  Cl-K.  WcUdm, 


Digitized  by 


Google 


—     110       - 

Analytische  und  Angewandte  Chemie. 
Über  Natriiunsiiperoxyd  nnd  seine  Anwendimg  in  der  Analyse,  von 
OsKAE  Kassner.  {Ärch.  Pharm.  282,  226—240.) 
Uranylnitrat  giebt  mit  Natriumsuperoxyd  zunächst  einen  Niederschlag,  der 
sich  bei  weiterer  Einwirkung  mit  gelber  Farbe  löst  Alkohol  fällt  hieraus 
Natriumpeniranat  Na4U,Og+8H,0  (Fairley.  Ghem,  Soc.  1,  187).  Wird  die  gelbe 
Losung  vor  dem  Zusatz  von  Alkohol  kurze  Zeit  erwftrmt,   so  färbt  sie    sich 

weinrot    Alkohol  scheidet  alsdann  Faie;.ey8  gemischtes  UtO0<^   *  ab.     Die 

Trennung  von  Chrom,  Eisen  und  Mangan  Ififst  sich  mit  Natriumsuperoxjd  sehr 
gut  ausführen,  indem  durch  dieses  die  Chromozydsalze  in  wässeriger  Lösung  in 
Natriumchromat  übergeführt  werden,  während  Eisen  als  Oxyd,  Mangan  als 
Superoxyd  ungelöst  bleiben.  Ferricyankalium  wird  durch  Natriumsuperoxyd 
glatt  zu  Ferrocyankalium  reduziert  und  dieses  kann  alsdann  mit  Permanganat 
titriert  werden.  Aus  Kobaltnitratlöstmg  wird  Kobaltioxyd  gefällt,  aus  Nickel- 
sulfatlösung  jedoch  Nickelhydroxydul.  Quecksilber-,  Silber-  und  Goldsalze 
werden  zu  den  Metallen  reduziert  Platinchlorid  allein  giebt  PtCl4.2NaCl. 
Setzt  man  jedoch  zuvor  die  entsprechende  Menge  Silbemitrat  zu,  so  scheidet 
sich  ein  Gremisch  von  PtC]4.2AgCl  und  AgCl  aus,  während  PtCl4  in  Losung 
geht  Beide  Platinverbindungen  werden  durch  Natriumsuperoxyd  zu  Platin 
reduziert 

Ähnlich  verhält  sich  Palladium.  Gefälltes  Antimonsulfid  wird  rasch  zu 
schwefelsaurem  und  antimonsaurem  Natron  oxydiert  Letzteres  scheidet  sich 
bei  längerem  Kochen  und  nachträglichem  Verdünnen  mit  Alkohol  völlig  ab. 
Zinnsulfür  und  Zinnsulfid,  ebenso  Arsensulfid  werden  zu  den  Natronsalzen  der 
entsprechenden  Säuren  oxydiert  Zur  Trennung  von  Sb^S,,  SnS  oder  SnS, 
As^Sg  schlemmt  man  diese  in  Wasser  auf  und  giebt  Natriumsuperoxyd  zu,  bis 
eine  herausgenommene  Probe  mit  verdünnter  Schwefelsäure  keinen  gefärbten 
Niederschlag  mehr  giebt  Die  Probe  giebt  man  selbstredend  zurück.  Man 
dampft  dann  in  einem  Silbertiegel  ein  und  schmilzt  Hierauf  wird  mit  Wasser 
+  Alkohol  aufgenommen  und  aus  der  Lösung  mit  verdünnter  Schwefelsäure 
die  Zinnsäure  gefällt  Arsen  wird  mit  Magnesiagemisch  aus  dem  Filtrat  ab- 
geschieden. Schliefslich  erhielt  Verf.  aus  Wismuthydroxyd  in  Wasser  angerührt 
mit  Natriumsuperoxyd  Wismutsäure ,  doch  fehlt  eine  diesbezügliche  Analyse. 

Hofmann. 
Nachweis  Yon  Ammoniak  dnrch  Nesslees  Eeagens,  von  L.  L.  De  Konü^ck. 
(Chem.  News  69,  220—222.) 

Quecksilberchlorid  reagiert  mit  Ammoniak  sowohl  in  alkoholischer ,  wie 
in  wässeriger  Lösung,  doch  ist  die  Reaktion  beträchtlich  weniger  empfindlich, 
als  die  gewöhnliche  NsssLEESche  Probe.  Moraht 

Bestimmung  des  Qnecksilbers  in  Gegenwart  Yon  Jod,  von  M.  F&AN9018. 

(Joum.  Pharm.  Chim.  [5]  29,  498—497.)  Hofmann. 

Bestimmung  des  Cadminms  von  M.  Müspeatt.  {Joum.  Soc.  Chem.  Ind.  [1894] 
13,  211—213.) 

Verf  erhielt  bei  der  elektrolytischen  Abscheidung  der  Metalle,  sowohl  aus 
cyankali-  oder  ammonoxalathaltiger,  wie  aus  schwefelsaurer  Lösung  gute  Besul- 
tate,  die  mit  der  KosESchen  Methode,  Bestimmung  als  Schwefelcadmium,  über- 
einstimmten.   Weniger  befriedigend  war  die  Fällung  durch  Natriumkarbonat, 


Digitized  by 


Google 


—   111    — 

da  sieb  hierbei  beim  Glühen  des  Filters  ofienbar  etwas  Gadmiornoxydul  Cd,0 
bildete,  das  erst  durch  Glühen  im  Sanerstoffstrom  in  Oxyd  zurückgeführt 
werden  konnte.  Beim  Erhitzen  auf  dem  Gebläse  traten  offenbar  infolge  von 
Verflüchtigung  geringe  Verluste  auf.  Rosenhem. 

Über  das  Potential  des  Wasserstoffes  und  einiger  Metalle ,  von  B.  Neu- 

MANN.     (Zeitsehr.  phys.  Chem,  14,  193—230.) 
Vom  anorganischen  Standpunkte  aus  betrachtet  ist  der  Vergleich  der  Salz- 
lösungen gegen  mit  Wasserstoff  beladenes  Platin  von  hohem  Interesse.     Ab- 
geschieden werden  als  Metalle:  Au,  Pd,  Ag,  Hg,  Cu,  Sb,  Bi,  As,  während  Pb, 
Ni,  Co,  Fe,  Tl,  Cd,  Sn,  Zn,  AI,  Mg,  Mn-Salze  nicht  zersetzt  werden.     Hof  mann, 
'Über  den  Nachweis  des  Alnmininms  im  qnalitattven  Gang,  von  G.  Nec- 

MANK.  (Monatsh,  Chem.  15,  53 — 54.) 
Der  mitBarjumkarbonatentstandeneNiederschlag,  welcher  Aluminium,  Eisen 
und  Chrom  enthält,  wird  mit  Barjtwasser  gekocht,  das  Filtrat  mit  Salzsäure 
bis  zur  sauren  Reaktion  versetzt  und  heifs  mit  verdünnter  Schwefelsäure  aus- 
gefällt, abermals  filtriert,  eventuell  konzentriert  und  dann  mit  NH,  überschichtet 
Bei  Anwesenheit  von  Aluminium  tritt  eine  weifse  Zone  auf.  Diese  Modifikation 
des  Verfahrens  von  Classbn  dürfte  auch  dem  Anfänger  den  sicheren  Nachweis 
der  Thonerde  ermöglichen.  Hofmann. 

Über  die  Trennung  Yon  Chlor  nnd  Brom,  von  K.  Engel.     {Compt  rend. 

118,  1263—1265.) 
Ammoniumpersulfat  zersetzt  Bromide,  nicht  Chloride,  unter  Entwickelung 
des  Halogens:  1 — 2  g  des  Gemenges  wird  in  150 — 200  ccm  H,0  gelöst,  mit 
3 — 5  g  des  Persulfates  versetzt  und  unter  Durchleiten  von  Luft  bei  70  —  80* 
das  Brom  abgetrieben.  Dasselbe  wird  in  SO^  absorbiert  und  gewichtsanalytisch 
bestimmt,  nicht,  nach  Auffangen  in  KJ,  titrimetrisch,  weil  das  Persulfat  0,  der 
KJ  gleich£gd]s  zersetzt,  abgiebt.  Jodide  werden  durch  das  Persulfat  in  der 
Kälte  zersetzt,  während  Bromide  hierbei  keine  Veränderung  erfahren. 

Friedkeim, 
Über  den  VachwelB  der  BromwaMeritofEi&nre,   von   A.  Villiebs  und 

M.  Fatolle.    (Compt,  rend.  118,  1265—1268.) 
Um  in  einem  Gemenge  von  Bromid  und  Jodid  auch  eventuell  Spuren  des 
ersteren  nachweisen  zu  können,  wird  das  Jod  durch  FeCl,  freigemacht  und  in 
der  Wärme  fortgetrieben,  der  Rückstand  zur  Fällung  des  Eisens  mit  ROH  ver- 
setzt und  das  Filtrat  mit  Chlorwasser  und  CS|  wie  üblich  geprüft  Friedheim. 
Über  die   qnantitatiYe   Begtimmnng  des  Jodes,    von   A.  Villiebs   und 

M.  Fayollb,    {Gompt.  rend.  118,  1382—1835.) 
Die  Jodidlösung  wird  mit  FeClg  versetzt,  das  freigemachte  Jod  mit  CS, 
in  einem  geeigneten  Apparat  wiederholt  ausgeschüttelt,  bis  dasselbe  sich  nicht 
mehr  förbt,  und  mit  Thiosulfat  titriert.    Chloride  und  Bromide  hindern  nicht. 
(DüFLOs'  Methode,  nur  statt  Destillation  das  bekannte  Ausschütteln!)  Friedheim, 
Votii   über  Pekbbbtovs  Methode   der  Phosphorsanrebestimmnng   im 

Vergleich  mit  den  amtlichen  Methoden,  von  Wm.  C.  Dat  und 

A.  P.  BsTAXT.    (Joum.  Frankl.  Inst,  307,  394—895.) 
Abermalige  anal3rtische  Bestätigung  dafür,  dafs  Pembebtons  Methode  der 
Pbosphorsäurebestimmung  (vgl.  diese  Zeitschr.  5,  492  R.)  gegenüber  den  amt- 
lichen Methoden  bei  gleicher  Genauigkeit  den  Vorzug  grofser  Zeit-  und  Arbeits- 
erspemis  besitzt  (vgl.  Diese  Zeitsrhr.  6,  843,  844  B.).  Moraht. 


Digitized  by 


Google 


-     112    — 

BeBtimmimg  der  Salpetertäure  im  Wasser   als  Stiokstoffdioxyd    von 

A.  Bamllä.    {Buü.  Soc.  Gkim,  [1894]  [8]  11,  434—436.) 
Beschreibung    einer    Salpetersäurebestimmung    in    verschiedenen    Trink- 
wässern mit  Hilfe  des  Nitrometers.  Rosenheim. 
Über  den  Wert  nnd  die  Wirksamkeit  org^anischer  Stiokstoffe  in  stick- 
stoffhaltigen Snperphosphaten,  von  M.  Ullhann.   (Ckem.  Ind,  [1894] 

17,  53-57.) 
Die  Salpeterfrage,  von  H.  Polakowskt.    (Ghem,  Ind.  [1894]  17,  86—88.) 
Tolnmetrisohe  Bestimmung  der   Salpetersäure,    von  D.   Monkier    and 

H.  AuaioL.  (Arch,  sc.  phys.  nat  Qenkve  [1894]  81,  352—858.) 
Die  Methode  beruht  auf  der  Reduktion  von  Nitraten  in  saurer  Lösung 
durch  Natriumamalgam  zu  Ammoniak.  £in  Natriumamalgam  von  bestimmtem 
Gehalt  giebt  unter  gleichen  Temperatur-  und  Druckverhältnissen  stets  dasselbe 
Volumen  Wasserstoff.  Der  durch  Beduktion  von  N{05  entstehende  Wasserstoff- 
verlust entspricht  genau  der  Menge  vorhandener  Salpetersäure.  Aus  der  Diffe- 
renz der  einmal  durch  Natriumamalgam  allein  entwickelten  Wasserstotiimenge 
und  dann  der  bei  Gegenwart  einer  gewogenen  Menge  des  Nitrates  entstandenen, 
läfst  sich  also  direkt  der  Salpetersäuregehalt  berechnen.  Die  Arbeitsmethode 
ist  nur  mit  Beihilfe  der. im  Original  einzusehenden  Abbildung  des  Apparates 
verständlich  zu  machen.  Rosenheim. 

Bestimmung  der  Starke  Yon  Schwefelsaure,  von  H.  Droop  Richxond. 

{Chem.  News  69,  236.) 
Verf.  ermittelt  das  genaue  spezifische  Gewicht  verschieden  konzentrierter 
Schwefelsäurelösimgen   und   giebt  nach  seinen  Resultaten  der  PicKBRiNoschen 
Dichtigkeitstabelle  für  Schwefelsäure  gegenüber  der  von  Lunge  und  Islbr  den 
Vorzug.  Moraht 

Zur  Wertbestimmnng  des  Zinkstanbes,  von  G.  Bach.  (Zeitschr.  cmgew.  Chem. 

[1894],  291—292.) 
Beschreibung  eines  einfacheren,  selbst  zusammenstellbaren  Apparates  zur 
gasvolumetrischen  Wertbestimmung  des  Zinkstaubes  nach  Fr.  Mbteb  (vgl.  Diese 
Zeitschr.  6,  448  K.)  Rosenheim. 

Zur  Yolnmetnschen  Bleibestimmnng,  von  H.  H.  Alezakdbr.  (Öster.  Zeitschr. 

Berg-Hüttenw.  [1894]  47,  199—206.) 
Die  Methode  beruht  auf  der  AusfäUung  des  Bleies  aus  heifser  Bleiacetat- 
lösung  durch  eine  titrierte  Lösung  von  molybdänsaurem  Ammon  unter  Be- 
nutzung einer  wässerigen  Tanninlösung  als  Indikator,  mit  der  ein  Überschufs 
des  Molybdates  bei  Tup^roben  eine  intensive  Gelb&bung  ergiebt.  Das  Blei 
'  wird  vorher  als  Sulfat  abgeschieden  und  nach  Lösung  in  Ammoniumacetat  in 
der  Siedehitze  titriert.  (Referat  aus  Scientific.  Quarterly.  1898.)  VergL  hierzu 
Diese  Zeitschr.  6,  81,  6,  205,  6,  206  R.  Rosenheim. 

Die  Metallurgie  des  Bleies,  von  J.  B.  Hannay  (Auszug).  {Ghem.  News  69, 195.) 
Die  Reaktion  zwischen  PbS  und  PbS04  in  der  Hitze  verläuft  nicht  nach 
der  Gleichung  PbS  +  PbS04  =  2Pb+2SO,,  sondern  2PbS  +  2PbS04«2SO,+Pb 
+  2PbO+PbS,02;  letztere  Verbindung  ist  flüchtig  und  bildet  den  „Bleirauch". 
Bleischlacke  entsteht  infolge  von  Bildung  der  Molekularverbindung  PbS.PbO. 
Der  Bleiprozefs  läfst  sich  durch  die  Formel  ausdrücken: 

24PbS  +  22O4  =  17Pb  +  2(PbS.PbO) + PbSO^  +  2PbS20,  +  17S0„ 

'-  — 

Schlacke.  Rauch. 


Digitized  by 


Google 


113       - 

welche  die  beste  Ausbeute  reprSsentiert  (66^/0  Pb,  12<^/o  SchUcke  und  6°/o 
Bauch).  Durch  gesteigerte  Luftzufuhr  kann  die  Bildung  des  flüchtigen  Oxy- 
suMds  (2PbS+Ot=Pb  +  PbStO,)  vermieden  und  die  Ausbeute  gesteigert  werden: 
2PbS + 0. = Pb + PbS04 + SO,.  Morahi. 

Über  den  HaC  ABTHTOpTOBBSST-Proseafl,  von  Albaxo  Brahd.    (Sitx.ung8b. 

d,  Ver.  X.  Beförd.  d.  Gewerbefl.  Berlin  [1894],  202—211.) 
Modifikation  des  EisenohloriddestillattonsverfieiliTens  zui  Bestinunnng 

des  Arsens  im  Knpfer,  von  F.  Platten.    (Joum.  Soe.  Chem,  Ind, 

[1894]  13,  824—826.) 
Vcnrf.  kocht  das  durch  Destillation  mit  Eisenchlorid  aus  Kupfer  aber- 
getriebene und  durch  Schwefelwasserstoff  gefällte  Schwefelarsen  ca.  1—2  Stun- 
den mit  Wasser,  wobei  es  ganz  in  arsenige  Sfture  und  Schwefelwasserstoff 
zersetzt  werden  soll.  Die  gelöste  arsenige  Sfture  wird  mit  Jod  titriert  Die  an- 
geführten EontroUanalysen  sprechen  für  die  Richtigkeit  der  Methode.  Kosenheim. 
Beiträge  nr  chemischen  üntersnchnng  des  Stahles.    Die  Kohlenstoff- 

bestimmnngy  von  L.  Schksideb.  (ösir,  2^t8chr.  Berg-Hüttenw,  [1894]  42, 

241—244.) 
Die  quantitativen  Bestimmungsmethoden  des  Kohlenstoffes  im  Eisen  durch 
direkte  Verbrennung  des  Untersuchungsmaterials  im  Sauerstoffstrom  haben  alle 
den  Cbelstand,  dafs  zur  Einleitung  der  Verbrennung  aufserordentlich  hohe  Tem- 
perataren erforderlich  sind  und  dals  man  im  Porzellanrohr  arbeiten  mufs,  wobei 
man  den  Prozefis  nicht  verfolgen  kann.  Verf.  setzt  die  Entzündungstemperatur 
dadurch  herab,  dafs  er  das  gepulverte  Material  im  Porzellanschiffchen  mit  einer 
Mischung  von  8  Teilen  Bleipulver  und  einem  Teil  Kupferpulver  mengt  Im 
Sauerstoffstrom  begannt  alsbald  eine  lebhafte  Verbrennung  der  zugesetzten  Me- 
talle, die  auch  das  beigemengte  Eisen  zur  Entzündung  bringt  Die  entstehen- 
den Oxyde  wirken  überdies  noch  oxydierend  auf  das  Eisen  ein.  Die  Ver- 
brennung kann  im  Glasrohr  ausgeführt  werden  und  nimmt  ca.  *U  Stunden  in 
Anspruch.  Rosenheim, 

Über  die  verschiedenen  Arten  des  Torkommens  Yon  Phosphor  im  Eisen 

nnd  Stahl,   von  H.  Freiherr  JtfPTNEB  v.  Jonstobff.    (Öster,  Zeitsehr» 

Berg-Hüttenw.  [1894]  47,  208—212.) 
Über  SlBlOniS-MABTnr- Stahl,  von  SebqiusKern.  (Chem.  News  ß9, 196—196.) 
Oold  Koiri-M^talliqne,  von  A.  Liversidoe.    (Chem,  Netrs  69,  210.) 
lotix  nber  die  Kupferminen  Yon  Singhbhoom  in  Indien,  von  H.  Harris. 

(Joum,  Soe,  Chem.  Ind.  [1893]  12,  988.) 
In  Singhbhoom,  Chota-Nagpore  in  Bengalen,  finden  sich  reiche  Kupferlager, 
in  denen  das  Erz  in  Glimmerschiefer,  Ghloritschiefer  und  Speckstein  vorkommt 
Die  Znsammensetzung  einer  Probe  war  die  folgende: 

Cu        Fe      SiO,        S     Al,Oa    PjOg    CuO    MgO    Ni  +  Co       Ag       HjO 
15.50    26.25     21.00     21.50     2.06      8.25      3.50     2.00         1.20         0.004       1.35 

Rosenheim. 
Über  einige  drei&ohe  Legierungen.    VIII.  Teil.    Legierungen,  welche 

Aluminium,  Oadmium  und  Zinn,  Aluminium,  Antimon  und  Blei, 

oder  A1"™^"^T»™,  Antimon  und  Wismut  enthalten,  von  C.  R.  Alder 

Wrioht.    {/Vor.  Äoy.  Soe,  55,  130—139.) 
Fortsetzung  der  früheren  Untersuchung  (Diese  Zeitschr,  4,  472  K.)   unter 
Benutzung  oben  angeftÜirter  Metalle  mit  gleichen  Resultaten.  Moraht, 

Z.  anorg.  Ch«in.  vn.  8 


Digitized  by 


Google 


—     114     - 

WaasergflUI  in  Amerika,  von  R  Bkedbl.   (Zsiisehr.  angeic,  Ch^n,  [1894],  292 

bis  298.) 
Wauergu  in  Amerika«  von  G.  Lumgb.   {Zfnisekr.  cmgew.  Chem'[l%^4.\  231.) 
Daisteilnng  von  Alnmininnunilfld,  von  Fb.  Gbut.    {Z&äsckr.  angew,  Gkem>, 

[1894],  290—291.) 
Alominiumsulfid  eignet  sich  sehr  gut  zur  elektrolytischen  Reindarstellung 
Ton  Altumnium.  Da  jedoch  die  Reaktion  Al,08+8G+S6«=AltSs+800,  die  im 
kleinen  gat  ansföhrbar  ist,  för  den  Grofsbetrieb  nicht  geeignet  ist,  sehifigt  Verf. 
vor,  Thon  mit  Schwefelsäure  aufzuschliefsen,  das  Aluminitim8al£B,t  mit  Natrium- 
fluorid  za  schmelzen  und  zu  der  nach  der  Gleichung  A1^04),+'6NaF»sAl«F( 
+3Na,S04  gebildeten  Schmelze  gleich  Kohle  zuzusetzen,  wodurch  zuerst  Schwefelr 
natrium,  dann  Aluminiumsulfid  und  Nairiumfluorid  gebildet  wird,  das  sofort 
elektrolisiert  wird.  Romiheim. 

Die  Fabrikation  yon  «chwefelsanrer  Thonerde,  von  K.  W.  Jürisch.  {Oh»m. 

Ind.  [1894]  17,  89—93.) 

^er  Konzentration  der  Alannmutterlangen,  von  J.  Wiebnik.    {Zeüschr, 

angew.  Cham,  [1894]  289—291.) 
Die  techniBcbe  Dantellnng  Yon  Chlor  nach  dem  Ammoniaksodaprosei»«, 

von  F.  Bale.  (Jimm.  Soc.  Chem.  Ind,  [1894]  13,  200—208.) 
Da  alle  biBherigen  Methoden  zur  Gewinnung  von  Chlor  aus  dem  beim 
Ammoniaksodaprozesse  abfallenden  Chlorammonium  kein  genügend  konc.  Gas 
geliefert  haben,  um  es  zur  Chlorkalk&ibrikation  zu  verwenden,  schlägt  Yer^ 
folgendes  Verfahren  vor.  Pulveriges  Chlorammonium  wird  durch  Erhitzen  mii 
Magnesia  nach  der  Gleichung  MgO+2NH4Cl»MgCla+HtO  +  2NH,  umgesetzt 
Das  Ammoniak  geht  in  den  Betrieb  zurück;  das  Chlormagnesium  wird  durch 
überhitzten  Wasserdampf  nach  der  Gleichung  MgCl, + H^O  »  MgO + 2HC1  zerlegt 
Das  SalzsiUiregas  wird  entweder  auf  technische  Saksäure  verarbeitet  oder  in 
einem  Gloverturm  mit  konz.  Schwefelsäure  getrocknet,  auf  550^  erhitzt  und  in 
einen  mit  Superoxid  beschickten  Deaconofen  nach  der  Gleichung:  B,0,+  6HC1 
=  2RC1»+3H,0+Cla  zersetzt  Der  Rest  des  Chlors  wird  durch  Überleiten  von 
heiiser,  trockener  Luft  über  die  Chloride  als  Gas  mit  15— 20^/o  Chlorgehalt 
nach  der  Gleichung:  2EC1,  +  30  =  R,0,  +  2C1  erhalten.  JRostmhewi. 

Kombination  Yon  Laboratorinmslampe,  Aetorte  und  FiltentatiYy  von 

A.  LiVERSiDQB.    (Chem,  Netos  69,  219.) 
Vergl.  Figur  im  Original. 
Takunrnwasserbad  für  Temperaturen  von  100  <>  C.  nnd  aufwärts,  von 

J.  Baukann  und  William  Hobn.    {Chem,  News  69,  245—246.) 
Über  ein  neues  Laboratorinmsbarometer,  von  L.  Maquenns.  (BulL  Soc.  Chdm. 

[1894],  [8]  11,  447—448.) 

Ein  automatiBeher  Alarmapparat  for  Trookensohranke  nnd  Wasserbäder, 

von  C.  S.  S.  Webstee.  {Joum,  Soc.  Chem.  Ind,  [1894]  13,  205—206.) 
Ein  leistungsfihjger  nnd  leioht  herstellbarer  EeMgerator,  von  H.  N. 

Wabeen.    (Chem^  News  69,  247.) 
In  einem  von  einem  Mantel  tmigebenen  Kolben  wird  ein  Gemenge  von 
gleichen  Teilen  Äther  und  Schwefelkohlenetoff  durch  einen  starken  Lui^trom 
schnell  verdampft,  wodurch  im  Mantel  befindliches  Wasser  leicht  ge&iert.    Das 
Experiment  bildet  einen  schönen  Yorlesungsversuch.  lierahL 


Digitized  by 


Google 


—     115     — 

MbrtUiitigr»,  ftvtig  wirknAe  IfeMeknlberhiftpvmpfr  für   ohemisoha 

ZwMkty  von  Gboro  W.  A.  Karlbaitv.    (B«r.  deuiseh.  ekem.  Ose.  37, 

18W— 1891.) 
Ver^  Beschreibung  cmd  Figur  im  Original,   woeelbet  auch  eine  Reihe 
▼OB  Siedepunkisbeetinmimgen  orgaiiiseher  Körper  bei  geringem  Druck  ange- 
f&ltft  sind.  Moraht 

SstraktLonaappanit  for  7lfiii%ke]tMi,  ron  A.  Kvbbatow.  {Jtntm,  russ,  phys, 

ehem.  Ges.  2«,  39—40.) 
SteUt  eine  ▼erein£Eu^bte  Form  des  SoxHUSTschen  Apparates  dar;  Zeichming 
Tergil.  im  Original.  Waiden. 

flwHMur  alfl  diemifloheft  imd  MoriuJUBelMs  BvpalariMitioiiamittel  Ar 

BftttMrien,  von  P.  L.  AaLANooLou.    (Chem.  Newa  <»,  210—211.) 
In  der  LacLANCB^-Zelle  wird  das  Chlorammon  billig  darch  Seewasser  er- 
seist  Moraht 

l»lori»6tM  mit  ImnBXrBBODHüneliraL  PriaiMiipaar,  von  C.  Pulfbk». 

(Zeitsökr.  Meir.  Kunde  14,  210.) 
YeigL  EL  Ka«BS  über  denselben  Ctogenstaad.  {Diese  Zeitaehr.  5,  S25 — 329.) 
Oupipctto  eiltfMsllMr  X«B0lmktioily  yon  A.  Lmow.  {jJimm.  russ,  phys.  ehem. 

Ges.  2«,  37—39.) 
Dieeribe  besteht  aus  einer  glSsemen,  cjlindrischen  Eliystallisationssckale 
▼on  400  ccm  Inhalt  und  aus  einem,  in  dieser  umgekehrt  ruhenden  Glastriehter 
▼OB  150  ccm  Inhak;  auf  das  mit  einer  kleinen  Kugelerweiterung  und  mit  einer 
Marite  ▼ersehene  Trichterrohr  wird  ein  Kautschukschlauch  mit  MoHBSchem 
Quetschhalm  aufgexogen.  In  der  Schale  befindet  sich  die  Absorptionsflüssigkeit, 
die  an  der  Oberfl&che  eine  Schutzschicht  von  flüssigem  Paraffin  trfigt,  wfthrend 
in  dem  Trichter  behufs  VergrÖfserung  der  absorbierenden  Oberfläche  7— -8  g 
Glaswolle  oder  langfaseriger  Asbest  getban  wird.  Die  weilieren  Manipulationen 
sind  wie  bei  der  HEMPELschen  Pipette.  Waiden. 

VerboaMTiBgen  am  OBSATsdian  Apparat,  von  W.  Lkvbold.    (Journ.  f.  Oas» 

beieuehi.  u.  Wasserversarg.  [1894]  37,  235—287.) 
IMe  Verbindung  der  Mefsröhre  mit  den  Absorptionsgefäfsen  wird  durch 
einen    eigenartig   konstruierten   Glashahn    statt    der   bisher   benötigten   vier 
Hfthnen  heimstellt  Rosenheim. 

Bin  neues  Gewiohtsbarometery  von  Tu.  Lohnstein.  (Zeifsekr.  Instrum.  Kunde 

14,  164—170.) 
Der  Apparat  gestattet  in  einfacher  Weise  die  Bestimmung  des  spezifischen 
Grewichtes  flikssiger  Korper  mit  grölserer  Genauigkeit  als  bisher  möglich.  Die 
Fehler  dürften  zwei  Einheiten  der  fünften  Dezimalstelle  nicht  wohl  übersteigen. 
Erreicht  wird  diese  SchSrfe  dadurch,  dals  das  kapillare  Emporsteigen  der 
nfiasigkeit  am  herausragenden  TeUe  der  Spindel  vermieden  wird,  indem  das 
ebengeschliffene  obere  Ende  des  Schwimmkörpers  in  eine  Ebene  mit  der  Flüssig- 
keitsoberfläche  gebracht  wird.  Zu  beziehen  von  L.  Seihann  in  Berlin.  Hofmunn. 
Mtteihtttgen  ans  den  Annalen  der  Zentralpalate  für  MaTse  nnd  Gewichte. 

(St  Petersburg.    I.  Theil,  1894.) 

Diese  Annalen  enthalten  Mtteilungen,    welche   für   das   Gewichts-   und 

Ma&system  von  Bedeutung  sind;   es  wurden  am  8./20.  Juni  1893  Allerhöchst 

folgende  Satzungen   der  Zentralpalate   für  Mause   und  Gewichte  bestätigt:    1. 

Um  im  Reiche  die  Einheitlichkeit,  Richtigkeit  und  gegenseitige  Übereinstimmung 


Digitized  by 


Google 


—     116    — 

der  Ma&e  und  Gewichte  zu  wahren,  besteht  in  St.  Petersboig  unter  dem  Finans- 
ministerium  die  Zentralpalate  f&r  Mafse  und  Gewichte.  2.  Funktionen  derselben 
sind:  Konservierung  der  Prototypen  von  den  in  Rufsland  gebräuchlichen  Ge- 
wichts- und  MaTseinheiten;  Eonservierung  der  Kopien  von  den  ausländischen 
Gewichts-  und  Malseinheiten;  Herstellung  genauer  Kopien  von  den  Prototypen 
der  MaCbe  und  Gewichte,  welche  den  Gebiets-  und  Crouvemementsinstitutionen 
zur  Kontrolle  der  HandelsmaTse  und  -Gewichte  dienen;  Prüfung  der  von  Staats- 
und Privatinstitutionen  eingelieferten  Kopien  von  Prototypen  der  Mafse  und 
Gewichte,  welche  in  Eulsland  und  im  Auslande  gebräuchlich  sind;  Prüfung 
und  Auswertung  verschiedener  Spezialmessinstrumente ;  Ausarbeitung  von  Ver- 
gleichstabellen über  russische  und  ausländische  Mafse  u.  a.  m.  —  An  der  Spitze 
besagten  Institutes  steht  ein  Direktor  (z.  Z.  Prof.  emer.  Dr.  D.  Mshbelb^w); 
die  in  der  Zentralpalate  ausgeführten  Arbeiten  und  wissenschaftlichen  Unter- 
suchungen werden  in  einem  eigenen  Organ  „Annalen  (Wremennik)  der  Zentral- 
palate für  Mafse  und  Gewichte"  publiziert,  von  denen  der  I.  Theil  nunmehr 
vorliegt  (Vn,  154  S.).  In  der  Einleitung  (I— VH)  teilt  der  Direktor  Prof.  Dr.  Mbh- 
PELBJEW  die  Satzungen  des  Institutes,  sowie  den  Personalbestand  und  den  gegen- 
wärtigen Arbeitsplan  mit  Darauf  folgt  als  erste  wissenschaftliche  Untersuchung: 
„Messungen,  betreffend  die  Vergleichung  des  eisernen  Sashen  der 
Kommission  von  1833  mit  den  verschiedenen  Längenmafsen,  aus- 
geführt 1884  von  W.  Gluohow  und  Th.  Zawadski.''  (S.  l— 56>  Die  zweite 
Untersuchung  „Über  das  Gewicht  eines  Liters  Luft"  rührt  von  D.  Men- 
DEUBJEw  her  (S.  57—88);  unter  Anbringung  aller  zur  Zeit  möglichen  Korrektionen 
erhielt  der  Verf.  folgende  Besultate,  unter  Zugrundelegung  der  Arbeiten  von 
BsairAüi.T,  JoLLT,  Leduo  und  Satleioh: 

Nach  ^TS^*  T  '^  l""^   Für  dieintensitätder  befdÄeUiSSer 

nach  den  Versuchen:    Schwere  m  Metern :    Schwerr=TMeter: 
Begnattlt  (1847)  1.29347g  g«9.8100  0.131852^ g 

JoLLY  (1880)  1.29316  „  9.8073  0.131 857  „  „ 

Ledüo  (1892)  1.29330  „  9.8100  0.131 885  „  „ 

Bayleioh  (1893)  1.29362,,  9.8126  0.131 833  „„ 

im  Mittel  0.131844  g. 

Als  Grundzahl  ist  in  der  Zentralpalate  für  Mabe  und  Gewichte  angenommen : 
6^=0.131 844^ g  ±0.000010  g,  wenn  g  die  Intensität  der  Schwere  in  Metern 
bedeutet 

Nimmt  man  für  Petersburg  ^»9.8188  an,  so  resultiert  als  Gewicht  für 
1 1  Luft  60=1.29455  ±0.000010  g. 

Sämtiiche  Angaben  beziehen  sich  auf  kohlensäurenfreie,  auf  0°  und  760  mm 
reduzierte  Luft. 

Die  dritte  Arbeit  lautet:  „Erste  Aufzählung  der  Gewichte  und 
Längenmafse,  welche  in  der  Zentralpalate  sich  befinden,  von 
Th.  Zawadski  (S.  89—102);  die  vierte  Arbeit  enthält  „Materialien  zur  Auf- 
stellung einer  Instruktion  für  die  Auswertung  von  Handels- 
gewichten und  -Mafsen"  (S.  103—123);  die  fünfte  und  letzte  Arbeit  be- 
handelt „Vorläufige  Untersuchungen  über  die  Getreidewage  als  ein 
zur  Ermittelung  der  Qualität  des  Getreides  dienendes  Instrument'' 
von  Th.  Seliwanow  (S.  124— Schluls).  Waiden, 


Digitized  by 


Google 


117     — 


Mineralogische  und  geologische  Chemie. 

Vber  die  ohemiaohe  Zusammensetziuig  des  Stanrolifhs  und  die  regel- 

maliuge  Anordnung  der  kohligen  Einschlnsse  seiner  Krystalle, 

von  S.  L.  Pehpibld  und  J.  H,  Pbatt.    {Zeitsehr,  Krystaüogr,  23,  64—72 

und  Ämer.  Joum.  Sc,  [1894],  [3]  47,  81—89.) 
Mit  allen  Vorsicbtsmarsregeln   ansgefohrte  Analysen   von   sorgfältig   ge- 
reinigtem Staurolith  von  vier  verschiedenen  Fundorten  führen  auf  die  Formel 
HAl^FeSi^Ois,  welche,  als  basisches  Orthosilikat  geschrieben,  mit  der  von  Gkoth 
angenommenen  übereinstimmt.  Weinaohenk, 

Beitrl^  bot  Krystallisation  des  Willemits,  von  8.  L.  Penfield.   {Zeitaehr. 

Krygtdüogr.  23,  73—77  und  Amer.  Jaum,  Sc,  [1894],  [3]  47,  305—309.) 
Über  die  ohemisehe  Znsammensetinng  des  Chondrodits,  Hnmits  nnd 

XlinohnmitSy   von   6.  L.  PsNnBLD   und   W.  T.  H.  Hows.     (Zeitsohr. 

KrystaUogr,  28,  78—98  und  Amer.  Joum.  Sc.  [1894],  [3]  47,  188—206.) 
Eine  erneute  chemische  Untersuchung,  welche  an  soigfältig  gereinigtem 
Material  von  Chondrodit,  Humit  und  Klinohumit  von  verschiedenen  Fundorten 
ausgeführt  wurde,  ezgab,  dafs  die  drei  Mineralien  chemisch  nicht  identisch  sind, 
sondern  eine  chemische  Reihe  bilden,  deren  Glieder  vom  Chondrodit  zum  Klino- 
humit um  je  ein  Molekül  Mg^SiO«  zunehmen.    Es  ist: 

Chondrodit    Mg,[Mg(F.0H)],[8i04], , 

Humit  Mg5[Mg(F.OH)],[8i04], , 

Klinohumit   Mg7[Mg(F.OH)i[Si04]4. 

Bei  dieser  Addition  bleiben  die  krystallographischen  Axen  a  und  b,  sowie 

der  Winkel  ^  =  90^  so  gut  wie  gleich,  w&hrend  sich  die  Vertikalaxen  in  gesetz- 

mllkiger  Weise  ändern  und  für  Chondrodit :  Humit :  Klinohumit  das  Verhältnis 

»  V5:  V7  •  ^Ib  zeigen.    Das  Silikat  Mg^SiO«,  der  natürliche  Olivin,  zeigt  gleich- 

fiüls  sehr  nahe  Beziehungen,   indem  b  :  2a  :  c  bei  Olivin  gleich  a  :  b  :  |  c  des 

KUnohnmit  ist  Weinschenk. 

Über  die  Krystallform  des  Enajrgity  von  L.  V.  Pinssoir.    (Zeitsehr.  Kry- 

etaUogr.  23,   114—117  und  Amer.  Joum.  Sc.  [1894],  [3]  47,  212—214.) 
trber  die  Kryitallform  des  Herderit,  von  S.  L.  Pbnvikld.    (Zeiiachr.  Kry- 

staUogr.  23,  118—130  und  Amer.  Joum.  Sc.  [1894],  [3]  47,  329—340.) 
Die  Analyse  von  Krystallen  von  Herderit  ans  Paris,  Maine,  ergab,  dafs 
das  Mineral  dort  vollständig  fluorfrei  ist  und  ihm  die  Formel  Ca[6e(0H)]P04 
mkommt,  während  in  den  bisher  bekannten  Vorkommnissen  ein  Teil  des  Hy- 
drozyl  durch  Fluor  vertreten  ist  Die  krystallographische  Untersuchung  ergab 
ein  dem  fluorhaltigen  Herderit  sehr  nahestehendes  Azenverhältnis.  Weinsckenk^ 
Fhosgenit  von  Monteponi,  von  V.  GoLnscHMror.    (Zeüackr.  Kryetaüogr.  23) 

139—148.) 
■iekelhaltiger  Pyrit  von  Mnrray  Mine,  Sndbnry,  Ontario,  von  T.  L. 

Wälder.    {Amer.  Joum.  Sc.  [1894],  [3]  47,  312—314.) 
in  den  Lagerstätten  von  Nickelmagnetkies  in  Sudbury  fanden  sich  kleine 
glSnzende   Pyrithexaeder,    welche  4.34 ^/^  Ni   enthielten,    das    möglicherweise 
nieht   auf  eine  Beimengung  von  Millerit,    sondern   auf  isomorphe   Mischung 
mit  NiS^  zurückzuführen  ist  Wemsckenk. 


Digitized  by 


Google 


—     118    — 

Über  den  Znsammenliaiig^  swischen  der  ohemiaolien  ZnsammensetKiuig^ 
nnd  dem  phyukidiaGhen  7erlialten  beim  Topas,  von  8.  L.  Psv- 

riELD  nnd  J.  C.  Mdige.  {ÄfiMr.  Jaunu  Se.  [1894],  [8]  47,  387—896.) 
Durch  eine  Reihe  von  Analysen  von  Topas  verschiedener  Fandorte  kam 
der  Verf.  zum  gleichen  Resultat  wie  Jakitjlsch  und  Locke  (vergl.  Diese  Zeitschr, 
6,  321),  dafs  im  Topas  Hydroxyl  und  Fluor  sich  isomorph  vertreten.  Das 
Studium  der  physikalischen  Verhältnisse  des  reinen  Flnortopas,  sowie  einer 
Reibe  von  Fluorhjdroxyltopasen  (bis  F :  OH  =  8:1  ergab  eine  gesetzmälaige 
Abnahme  des  spezifischen  Gewichtes  und  ebenso  zeigen  die  optischen  und  kry- 
BtaDographischen  Konstanten  einen  gesetzmfilsigen  Zusammenhang  mit  der  che- 
mischen Zusammensetzung.  Weinsehenk. 

Aragonit  von  Xarkirch  und  Framont,  von  F.  Stöbbb.  (MiU,  geoL  Lande»- 

anst  EUafM-Lothr.  [1894]  4,  113—142.) 

Über  Knopit,  ein  dem  Perowskit  nabeitebendei  Mineral  von  Alnö, 

von    P.   J.   HoLMQUisT.    {Oeol.    Frören,   i  Stockholm    Förk.    [1894]    1«, 

78—96.) 

Das  neue  Mineral  ist  in  der  Hauptsache  ein  Metatitanat  von  Calcium  und 

Cer  (mit  etwa  5Vs  ^U  ^0^    In  KrTStallform   und  optischem  Verhalten  steht 

es  dem  Perowskit  sehr  nahe.  Weinsehenk. 

Beitrag  sor  Kenntnis  des  Skolesits,  von  F.  Ruine.    (Jahrb,  Mineral.  [1894] 
n,  51—68.) 

Die  Ätzfiguren  und  das  pjroelektrische  Verhalten  ergeben,  dafs  der 
Skolezit  monoklin  geneigtflftchig-hemiedrisch  kiystallisierL  Durch  andauemdes 
Erwftrmen  auf  etwa  250*  verliert  das  Mineral  etwa  1  Molekül  Wasser  (nach 
Daxoub);  der  teilweise  entwftaserte  Zeolith  ist  gleichfalls  monoklin  hemiCdrisch, 
seine  Stellung  aber  um  90^  um  die  Vertikalaxe  gegen  die  ursprüngliche  gedreht. 
Bei  weiterer  Erwärmung  scheint  ein  rhombischer  Aggregatzustand  einzutreten. 

Weinsehenk. 
Orolse  Fltssigkeitseinschlüsse  in  Gyps  von  Sicilien,  von  H.  Sjöorev.  {BuH 
geoL  InstU,  üpsala  [1893]  1,  1—7.) 

Beim  Anbohren  von  Flüssigkeitseinschlfissen  in  Gype  von  Giigenti  ent- 
wich Schwefelwasserstoff,  die  Flüssigkeit  selbst  enthielt  4.028  ^/o  feste  Bestand- 
teile in  fthnlichen  Mengenverhältnissen  wie  das  heutige  Meerwasser. 

Weinsehenk. 
Über  die  ZnsammensetEnng  von  mergeligen  Kalken,  von  H.  Ls  Cbatblibb. 
{Campt  rend,  [1894]  118,  262—264.) 

Der  Rückstand,  welchen  man  durch  Behandeln  mergeliger  Kalke  mit  Essig- 
säure erhält,  unterscheidet  sich  vom  Thon  durch  seine  physikalischen  und 
chemischen  Eigenschaften;  er  ist  bald  amorph,  bald  in  feinen  Nädelchen  kiy- 
stallisierl  Seine  Zusammensetzung  wechselt  mit  dem  G^estein,  zumeist  jedoch 
sind  die  Substanzen  kieselsäurereicher  als  Kaolin,  ohne  daÜB  eine  Verunreinigung 
durch  Quarz  nachgewiesen  werden  könnte,  auch  verlieren  sie  ihr  Wasser  manchmal 
bei  viel  niederer  Temperatur.  Zum  Teil  sind  es  wasserhaltige  Alkalithonerde- 
siUkate,  zum  Teil  auch  wasserhaltige  Magnesiumsilikate,  welch  letztere  dem 
Talk  nahestehen.  Weinsehenk. 


Digitized  by 


Google 


—     119     — 
über  die  Eorm  des  Platint  im  Mnttergeatein,  von  A.  Ltost&anzsfv.  {CompU 

rend.  [1894]  118,  264—265.) 
Das  Platm  findet  sich  in  unregelmftisigen,  zackigen  Stücken  eingewacluen, 
weiche  an  die  Verteilung  des  Eisens  in  Meteoriten  erinnert    Häufig  bildet  es 
die  Ausfüllung  zwischen  Körnern  von  Chromit  und  zeigt  gegen  den  Serpentin 
XXX  deutlichere  Krystallform.  Wein$ckenk. 

Über  die  Art  des  yorkonimens  Yon  Gold  in  den  Snen  des  Qripple  Creek- 

distriot  Colo.y   von  Rice.  Psaboi.    (/Voe.  Oolo.  acimüfie.  soe,  [1894, 

8.  Jan.],  1—8.) 

I>as  Grold  findet  sich  znsammen  mit  PsUcmelan,  Qnan,  Flulsspet  and 

Tettoroxyden  anf  Spalten  in  einem  zersetzten  Liparit.    Es  findet  sich  zum  TeU 

in  Kdmern,  zum  Teil  in  schwammigen  Massen,  welche  gefUltem  Gold  nicht 

nnflhnlich  CTscheinen.    Da  in  gr&Cseren  Tiefen  Sylvanit  beobachtet  wurde  imd 

in  der  Gangmasse  Hohlrinme  Ton  der  Fonn  von  SylTanitkiystallen  Torkommen, 

iet  das  Gold  wohl  durch  Zersetzung  aus  diesem  Mineral  hervoigegangen,  zumal 

es  reichlich  von  Tellurozyden  begleitet  wird.  Winnsehenk. 

Zur  Kenntniss  eines  thliringisehen  Amphibolgranitits  und  über  das  7or- 
konunen  der  Neubildungen  in  demselben,  insbesondere  einiger 
Zeolithe,  yon  Jon.  Fbokue.   (Sttxungsb.  Phys.  med.  Soe,  Erlangen  [1893] 
26,  27—53.) 
In  der  Nähe  von  Suhl  in  Thüringen  finden  sich  auf  Klüften  eines  Am- 
phibolgranitits, welcher  Obergänge  in  Diorit  bildet,  neben  Kalkspat,  Desmin, 
Skoleait,  Chabasit  und  Heulandit,  welche  analysiert  wurden,  wobei  speziell  auf 
Ba,  Sr  und  Li  Rücksicht  genommen  wurde.  Es  konnte  nur  Sr  im  Chabasit  und 
Heulandit  nachgewiesen  werden.  Weinsehenk. 

Über  Solomitbildung  und  dolomiüsche  Kalkorganismen,  von  A.  G.  Högbom. 

(Jahrb.  Mineral  [1894]  1,  262—274.) 
Bekanntlich  wird  heute  fast  allgemein  in  der  chemischen  Greologie  eine 
sekundäre  Bildung  des  Dolomits  als  wahrscheinlich  angenommen,  sei  es  ntm,  dafs 
man  dieses  Gestein  durch  Infiltration,  oder  durch  Auslaugung  aus  sehr  magnesia- 
armen Kalksteinen  entstanden  denkt,  da  ja  die  Kalkorganismen  mit  nur  wenigen 
Ausnahmen  fast  keine  kohlensaure  Magnesia  ausscheiden.  Eine  groisere  An- 
zahl von  AnalTsen  von  Lithothanmien  ergab  nun  einen  durchschnittlichen 
MgOOg-Gehalt  von  ca.  lO^/o;  es  sind  also  die  von  diesen  ELalkalgen  gebildeten 
Greeteine  viel  dolomitischer  als  die  der  tierischen  Kalkorganismen.  Da  die- 
selben sich  oft  im  Detritus  von  Korallenri£fen,  namentlich  in  den  Wällen  der  Atolle 
finden,  konnte  durch  Auslaugung  eines  Teiles  des  OaCO,  während  der  Suspen- 
sion im  Meerwasser  sich  leichter  ein  dolomitisches  Sediment  bilden. 

Weinsehenk. 
Beitrage  zur  Systematik  der  Eruptivgesteine,  von  H.  0.  Lamo.   (Taeherm. 

min.  petr.  MitL  18,  115—169  und  496—531.) 
yer£  betrachtet  zunächst  das  Verhältnia  des  chemischen  und  des  minera- 
logischen Bestandes  eines  Gesteins  und  kommt  zu  dem  Schluls,  dals  wir  zur  Zeit 
nicht  imstande  sind,  aus  der  Bauschanalyse  eines  Eruptivgesteins  die  in  dem- 
selben vorhandenen  farbigen  Gemengteile  zu  erkennen,  da  eine  Anzahl  von 
Faktoren,  welche  zur  Büdung  derselben  gefuhrt  haben,  wie  der  Druck  und  die 
sog.  Mineralbildner,   in  der  Analyse  nicht  zum  Ausdruck  kommen.    Dagegen 


Digitized  by 


Google 


—     120    — 

sind  alle  Gresteine,  in  welchen  die  sog.  Feldspatvertreter  (Leucit,  Nephelin  etc.) 
nachgewiesen  sind,  mit  SiO«  and  meist  auch  Al,Oa  „ungesättigte  Magmen^^. 
Auch  erscheinen  Gresteine,  deren  Bauschanalysen  in  gewissen  Grenzen  ähnlich  sind, 
mineralogisch  bis  auf  einzelne  Eigentümlichkeiten  ähnlich  zusammengesetzt. 
Sodann  werden  die  Verwandtschaftsverhältnisse  der  Eruptivgesteine  auf  Grund 
ihres  Alkalienverhältnisses  erörtert  und  ein  graphisches  Schema  ftir  die  dabei 
gefiindenen  Beziehungen  beigegeben. 

Ein  dritter  Abschnitt  wendet  sich  vor  allem  gegen  die  Theorien  des  Meta- 
morphismus der  krjstallinen  Schiefergesteine,  welche  heute  hauptsächlich  von 
fiosEKBusoH  vertreten  werde,  und  kommt  an  der  Hand  der  besten  Analysen  von 
Gesteinen  der  kristallinen  Schieferreihe  zu  dem  von  Justüs  Both  ausgesprochenen 
Satz,  da(s  „man  die  ganze  Beihe  der  kxystallinen  Schiefer  als  eine  geologisch 
einheitliche,  in  gleicher  Weise  entstandene  Bildung  auffassen  mufs^',  und  nicht 
annehmen  kann,  dafs  verschiedene  Glieder  der  als  „Gnindgebiige"  bezeichneten 
G^steinsreihe  verschiedener  Entstehung,  d.  h.  zum  Teil  metamorphosierte  Eruptiv- 
gesteine, zum  Teil  metamorphosierte  Sedimente  darstellen. 

Zum  SchlulB  wird  noch  das  früher  (vergl.  Diese  Zeitsehr,  1,  384  R)  ge- 
gebene Einteilungspzinzip  der  massigen  Gresteine  auf  Grund  ihres  Alkaliverbält- 
nisses  gegen  Einwürfe  mit  einigen  neuen  Gründen  verteidigt       Weinsehenk. 
Die  Ursachen  magmatiflcher  Spaltung,  von  Helge  BIckstböm.  (Joum.  OeoL 
[1894],  778—779.) 

Beitrage  inr  Lehre  von  der  BegionalmetamorphoBe,  von  L.  Milch.  (Jahrb. 
Mineral.  [1894],  Beil.-Bd.  9,  101—128. 


BUcherschau. 

Traiti  de  chimie  analytique  minerale  qualitative  et  quantitaÜTe,  par 
L.  L.  De  Koninck,  Lüttich  bei  Mabcel  Niesstrasz.    In  2  Teilen  mit 
1014  Seiten  und  248  Figuren. 
Der  Ver&sser  dieses  umfangreichen  Werkes  will   im  Gegensatz  zu  den 
meisten  in  Frankreich  und  Belgien  erschienenen  „Handbüchern''  der  analytischen 
Chemie  ein  „Lehrbuch''  schreiben,  welches  geeignet  ist,  den  Studierenden  in 
diesen  wichtigen  Teil  der  Wissenschaft  einzuführen.   Man  kann  über  die  Wege, 
die  hierfür  einzuschlagen  sind,  geteilter  Ansicht  sein,  man  mufs  dem  Verf.  jedoch 
zugestehen,  dafs  er  die  lobenswerte  Absicht,  so  viel  wie  möglich  zu  generalisieren, 
allgemeine  Gesichtspunkte  geltend  zu  machen  und  dem  Lernenden  dadurch  das 
Lernen  selbst  leicht  zu  machen,  von  Anfang  bis  zu  Ende  des  Werkes  mit  Ge- 
schick durchgeführt  hat. 

Der  1.  Teil  (220  Seiten)  beschäftigt  sich  mit  den  allgemeinen  chemischen 
Manipulationen:  Erzeugung  der  Wärme,  mechanische  Zerkleinerung,  Losung, 
Fällung,  Dekantation,  Filtration,  Trocknen,  Methoden  der  Erhitzung  fester  und  flüs- 
siger Körper  etc.;  dieselben  werden  unter  Zuhilfenahme  von  Illustrationen  erläutert 
Dann  folgen  Beschreibung  der  Methoden  für  Messung  und  Wägung  von  Flüssig- 
keiten, Gasen  und  festen  Körpern  und  der  für  elektroljtische  Fällungen  benutzten 
Apparate,  sodann  allgemeines  über  qualitative  Analysen  auf  trockenem  Wege 
(Flammenreaktionen,    Spektral-,  Lötrohranaljse)    unter    Berücksichtigung    der 


Digitized  by 


Google 


-       121     — 

neuesten  Modifikationen  und  Vorschläge.  Ein  fünftes  Kapitel  beschäftigt  sich 
auf  das  eingehendste  mit  den  Methoden  der  Berechnung  für  Grewichts-  und  Mais- 
analyse,  'fexner  mit  deijenigen  von  kolorimetrischen,  spektroskopischen,  densi- 
metrischen,  polarimetrischen  und  refraktometrischen  Analysen  und  mit  all- 
gemeinen Anseinandersetzangen  über  Trennungsmethoden. 

In  diesem  Teile  ist  wirklich  alles  das  beschrieben,  was  bislang  für  den 
Chemiker  ans  anderen  Spezialleitftden  zusammengeholt  werden  muTste:  Kohl- 
«AUBCBS  ]Mtiktische  Physik  und  KbÜss*  spezielle  Methoden  der  Analyse,  Wisklbmb 
treffliche  Leitfäden  der  technischen  Gras-  und  Mafsanalyse,  alle  sind  vom  Verf. 
in  geschickter  Weise  yerwertet  und  durch  Einfügung  von  Erläuterungen  ele- 
mentarster Art  für  Berechnungen  etc.  dem  Schüler  die  Lösung  der  verschiedenen 
Au%aben  erleichtert.  Soweit  sich  diese  Erläuterungen  auf  theoretische  Pro- 
bleme beziehen,  kann  man  mit  dem  Verf.  allerdings  noch  einer  Ansicht  über 
das  dabei  befolgte  Prinzip  sein,  wo  es  sich  aber  um  die  Erklärung  praktischer 
Handgriffe  und  Operationen  handelt,  darf  man  sich  billig  fragen,  ob  das  ge- 
sebriebene  Wort  die  praktische  Vorführung  eines  Apparates,  und  sei  derselbe 
noch  so  einfach,  ersetzen  kann?  Nach  Ansicht  und  Erfahrung  des  Referenten 
ist  dies  nicht  durchweg  der  Fall:  hier  mufis  der  persönliche  Unterricht  mehr  als 
anderswo  eingreifen,  und  auch  Illustrationen  können  —  selbst  wenn  sie  besser 
ausgeführt  sind,  als  die  dem  Buche  beigegebenen  —  keinen  Ersatz  dafür  bieten. 

Der  2.  Teil  umfielst  weitere  844  Seiten  und  beschäftigt  sich  mit  den  quali- 
tativen und  quantitativen  Erkennungs-  und  Bestimmungsmethoden.  Die  An- 
ordnung ist  so  getroffen,  dafs  in  jeder  Q-ruppe  zunächst  die  Beaktionen,  sodann 
gewicbtsanalytische  und  titrimetrische  Bestimmungsmethoden  für  jedes  Element, 
sehlielslich  die  Trennung  der  Elemente  einer  Gruppe  besprochen  wird  (cfr. 
MiuBB  und  KiiiANis  Methode).  Den  Metallen  folgen  die  Metalloide.  Die 
Gmppeneinteilung  ist  die  übliche.  Die  letzten  60  Seiten  enthalten  dann  den 
allgemeinen  Gang  der  qualitativen  Untersuchung. 

Es  ist  hier  unmöglich,  aus  dem  überaus  reichhaltigen  und  erschöpfenden  In- 
halt der  einzelnen  Kapitel  auch  nur  Einzehies  herauszugreifen.  In  den  meisten 
Abschnitten  ist  die  reiche  persönliche  Erfahrung  des  Autors  wahrzunehmen,  in 
keinem  die  eingehendste  Würdigung  der  einzelnen  Methoden,  die  weitgehendste 
Berücksichtigung  der  Litteratur  bis  in  die  letzte  Zeit  hinein  zu  vermissen. 
Diese  ausführlichen  Litteraturangaben  werden,  bei  der  Zerstreutheit  der  analy- 
tisehen  Arbeiten  in  den  verschiedenen  Journalen,  den  Fachgenossen  das  Werk 
ftniserst  wertvoll  machen  und  sicherlich  den  vom  Verf.  in  der  Einleitung  ge- 
äußerten Wunsch,  dals  seine  grolse  und  mühsame  Arbeit  „auch  dem  er- 
fijirenen  Analytiker  imd  nicht  nur  dem  Schüler  von  Nutzen  sein  möge,"  in 
Erfüllung  gehen  lassen.  Zu  bedauern  ist  nur  —  gerade  in  Hinblick  auf  den 
leisten  Zweck  — ,  da(s  nicht  sämtliche  Elemente,  sondern  von  den  selteneren 
nur  Titan,  Qold  und  Platin  Berücksichtigung  gefunden  haben.    Garl  Friedheim. 

Analytische  Chemie  des  Vanadins.    Von  Valebian  von  Rlecki.    Hamburg 

und  Leipzig,  Verlag  von  Leopold  Voss.    55  Seiten. 
Versuchen  des  Verf.  „Über  die  kolorimetrische  Bestimmung  des  Vanadins*^ 
und   dessen   ,yTrennung  von  Chrom'%   welche   in  Dieser  2jeit8ohr.  4,  874 — 882 
mi^eteilt  worden  sind,  ist  eine  Zusammenstellung  der  quantitativen  Bestim- 

ond  Trennungsmethoden  der  Vanadinsäure  vorausgeschickt 


Digitized  by 


Google 


—     122    - 

Bei  der  Zeratreatfaeit  der  Angaben  über  die  Analjse  von  seltneren  £le* 
Uten  sind  derartige  Spezialangaben,  auch  wenn  sie,  wie  hier,  durchaus  nicht 
kritisch  gehalten  sind,  sehr  willkommen  ro  heüken.  Die  in  Amerika  ver^ 
schiedentUch  erschienenen  fflndien  of  Utterature**  sind  in  dieser  Beai^mig 
mustergültig  zu  nennen.  Der  Verf.  hat  unter  mögtiehster  Berücksiditigung  der 
CfseliieneBen  Arbeiten  seine  Aufgabe  zu  lösen  yenvcht.  Ganz  ist  ihm  dies  je- 
doch nicht  gelungen,  denn  man  durfte  billig  erwarten,  da&,  wenn  überhaupt 
Arbeiten,  die  sich  nicht  nur  auf  anal^rtisehe  Angaben  über  Vanadin  und  Ya- 
nadinTerbindungen  beziehen,  berücksichtigt  werden  sollten,  dies  sich  auf  sSmt- 
liehe  etstreckt  haben  würde.  Dies  ist  jedoch  nicht  der  Fall.  Es  fehlen  einmal 
Terschiedene  in  Zeitschriften  erschienene  Arbeiten,  sodann  aber  sind  auch  die 
Dissertationen  nicht  yollstftndig  berflcksiehtigt!  Gresehieht  dies  einmal,  so  muls 
es  auch  gründlich  geschehen:  dazu  bieten  die  sogenannten  Centralstellen  ffSa 
Tertrieb  Ton  Dissertationen,  sowie  auch  Anfragen  bei  Fachgenossen  die  Mög^ 
Mchkeit  Garl  Frisdheim. 


Beriehtigniig. 

In  Dieser  Zeitsehr.  6,  378,  dritte  Zeile  von  unten,  soll  es  heüsen:  „eine 
besondere  Art  Adsorptionserscheinung''  anstatt  „eine  besondere  Art  Absoiptions- 
encheinung''. 


Digitized  by 


Google 


Veilag  TOD  L«opeM  V«m  in  HamlMini,  Hohe  Bleichen  84. 


Spezielle 

Methoden  der  Analyse. 

Anleitui^ 
znr  Anwendung  physikalischer  Methoden  in  der  Chemie 

▼OD 

G.  E:rass. 

Mit  35  Abbildungen  im  Text. 
Zweite,  durchgesehene  und  Termehrte  Auflage. 

Preis  M  3.50. 
Erste  Auflage  1892.  —  Zweite  Auflage  189S. 


Inhaltsübersicht 

I.  Sptzüsche  GwvichttbtttiamiNig  fetter  und  IHMger  Körper.  AUgemelDes 
Aber  das  Wfigen.  Bestimmung  des  spedfischen  Gewichtes  fester 
Körper.    Bestimmung  des  gperifischen  Gewichtes  flfissiger  Körper. 

IL  Methoden  der  Molekulargewfchtsbesiimmuno.  Bestimmung  des  i^esd- 
fischen  Gewichtes  gasförmiger  Körper.  Bestimmung  des  Molekular- 
gewichtes einer  Substanz  durch  Beobachtung  der  Gefrierpunkts- 
emiedrigung  der  LösuDgen.  Molekularbestimmung  eines  Körpers 
durch  Siedepunktsbeobachtung  seiner  Losungen.  Bestimmung  der 
Leitfähigkeit  von  Elektrolyten. 

nL    Methoden  znr  fiesthnmnni  der  ipezilischen  Wirme. 

IV.  Methoden  der  qualitativen  Spektaralanalyte.  Arbeiten  mit  einem  ein- 
gehen Spektndapparat  nach  Bunsbn.  Arbeiten  mit  dem  üniyer- 
sabp^ctralappaimt. 

V.  Methoden  der  Kolorimetrie  und  quantitativen  Spektralanalyse.  Methoden 
der  Kolorimetrie*    Quantitative  Spektralanalyse. 

VI.  Methode  der  Polarisatfonsanalyse. 


„Durch  das  vorliegende  Werkchen,  welches  in  erster  Linie  für  den  Stu- 
dierenden der  Chemie  bestimmt  ist,  soll  dieser  auf  die  Wichtigkeit  der  bei 
der  Analyse  vorkommenden  physikalischen  Methoden,  welche  gerade  im  lAufe 
d»  letsten  Jahre  erhöhte  Bedeutung  gewonnen  haben,  hingewiesen  werden."  — 
„Dem  Nachdenken  und  der  Überlegung  des  Arbeitenden  ist  aUenthalben 
VonMdrab  geleistet,  den  praktischen  Bedür&dssen  durch  reichhaltige,  jedem 
Abschnitt  beigegebene  Tal>eUen  Rechnung  getragen.  Wir  zweifeln  nicht  daran, 
dalii  diese  Anleitung  raschen  Eingang  in  unsere  chemisch -physikalischen  Ia- 
boratoiien  findet" 


Digitized  by 


Google 


Verlag  von  Leopold  Voss  in  Hambarg,  Hohe  Bleichen  34. 


Physikalisch-chemische  Methoden. 

Von 

Dr.  J.  Traube, 

Prlvatdocent  an  der  technischen  HocbBehnle  su  Berlin. 

Mit  97  ÄbbUdungen  im  Text. 

1893.    Preis  J$  5,— • 


Inhaltsübersicht. 

Die  chemische  Wage.  —  Die  Dichte  (spezifisches  Gewicht).  —  Die 
Kapillarität  —  Die  Heibungskonstante.  —  Die  Loslichkeit  —  Die  elek- 
trische Leitfilhigkeit  von  Flüssigkeiten.  —  Die  Wftrmeausdehnong  von 
Flüssigkeiten.  —  Der  Schmelz-  und  Erstarrungspunkt  —  Gefrierpunkts- 
emiedrigung  von  Lösungen.  —  Der  Siedepunkt  und  Dampfdruck.  —  Die 
Siedepunktserhöhung  von  Lösungen.  —  Die  spezifische  Wftrme.  —  Die 
Schmelzwärme.  —  Die  Verdampfungswärme.  —  Thermochemische  Kon- 
stanten. —  Die  Kiystallmessung.  —  Der  Brechungsindex.  —  Die  Spektral- 
analyse. —  Die  Drehung  der  Polarisationsebene.  —  Allgemeine  Meßvor- 
richtungen. —  Tabellen.  

Aus  dem  Vorwort 

£b  laK  keineswegs  in  meiner  Absicht,  ein  nach  jeder  Richtung  ab- 
gerundetes Werk  zu  schaffen,  etwa  eine  kritische  Zusammenstellung  sämt- 
ucher  physikaUsch- chemischer  Methoden. 

Vielmehr  elaubte  ich,  am  besten  der  mir  gestellten  Aufgabe  zu  ge- 
nügen, wenn  ich  nur  auf  diejenigen  Ei^nschaften  und  Methoden  näher 
einging,  welche  zur  Zeit  für  die  analystische,  und  insbesondere  orga- 
nisch-synthetische Chemie,  von  größerer  Bedeutung  geworden  sind, 
wenn  ich  femer  mich  auf  die  Besprechung  derjenigen  Methoden  beschränke, 
deren  Anwendune  mir  fElr  die  Mehrzahl  der  Fälle  am  zweckmäßigsten 
erschien  und  eDolich  diese  nach  meiner  Ansicht  empfehlenswerten  Me- 
thoden bis  in  die  kleinsten  Einzelheiten,  so  ausführlich  als  irgend  möglich 
behandelte. 

Es  mag  manche  vortreffliche  Methode  geben,  welche  hier  nicht 
näher  berücksichtigt  wurde  und  doch  in  einzelnen  Fällen  vorteilhaft 
zur  Anwendung  geTangen  würde;  ich  zog  es  aber  vor,  durch  kurze  Litte- 
raturan gaben  auf  die  seltener  angewandten  Methoden  hinzuweisen,  um 
nicht  durch  allzugroße  Vermehrung  des  Inhalts,  vereinzelter  Fälle  halber, 
die  Auswahl  der  Methoden  zu  erschweren  und  so  mehr  Schaden  als 
Nutzen  zu  stiften. 

In  fast  allen  Fällen  hielt  ich  es  für  wünschenswert,  in  einisen  Sätzen 
auszuführen,  nach  welcher  Richtung  die  betreffende  Eigenschart  bez.  Me- 
thode bisher  verwertet  wurde;  durch  litteraturangaben  über  dne  Anzahl 
der  wichtigsten  neueren  Arbeiten  auf  jenem  Gebiete  setzte  ich  den 
Leser  in  den  Stand,  sich  hierüber  nähere  Kenntnis  zu  verschaffen. 


Digitized  by 


Google 


über  die  Reduktion  der  Arsensäure  durch  Einwirkung  von 
Salzsäure  und  Bromkalium. 

Von 
F.  A.  GoocH  und  I.  K.  Phelps.^ 

In  einer  früheren,  aus  dem  hiesigen  Laboratorium  hervor- 
gegangenen Arbeit'  wurde  gezeigt,  dafs  Arsensäure  .  leicht  durch 
gleichzeitige  Einwirkung  von  Jodkalium  und  Salzsäure  reduziert 
werden  kann.  Später'  wurde  diese  Reaktion  mit  Erfolg  angewandt 
zum  schnellen  Nachweis  des  Arsens  bei  Gegenwart  von  Antimon 
und  Zinn,  und  der  beiden  letzteren  bei  Gegenwart  von  Arsen. 
Im  weiteren  Verfolg  dieser  Untersuchungen  wollen  wir  in  der  vor^- 
liegenden  Abhandlung  zeigen,  dafs  die  Einwirkung  von  Bromwasser- 
stoff auf  Arsensäure  der  Einwirkung  von  Jodwasserstoff  auf  letztere 
so  ähnlich  verläuft,  dafs  man  an  Stelle  des  Jodkaliums  sogar  mit 
Vorteil  Bromkalium  zur  Beduktion  benutzen  kann. 

Der  Apparat,  welcher  bei  den  folgenden  Untersuchungen  benutzt 
wurde,  ist  dem  früher  angewandten  ähnlich,  und  besteht  in  der 
Hauptsache  aus  einem  MoHBschen  Destillationsapparat.  In  einen 
kleinen  Kolben  von  25 — 50  ccm  Inhalt  wurde  durch  einen  Gummi- 
stopfen eine  Pipette  eingeführt.  Dieselbe  war  umgebogen,  am 
unteren  Ende  ausgezogen  und  tauchte  in  ein  Beagenzrohr,  welches 
in  einem  mit  Wasser  gefüllten  Erlenmeieb- Kolben  gehalten  und 
zugleich  gekühlt  wurde.  Das  in  Form  von  schön  krystallisiertem, 
sauren  arsensaurem  Kalium  eingewogene  Arsen  wurde  zusammen 
mit  3  g  E^aliumbromid  in  6  ccm  Wasser  gelöst  und  mit  5  ccm  starker 
Salzsäure  (spez.  Gew.  1.20)  versetzt.  Das  Ende  der  Pipette  tauchte 
in  das  als  Vorlage  dienende  Beagenzrohr,  welches  5  ccm  verdünnte 
Salzsäure  (1  Teil  konz.  Salzsäure,  1  Teil  Wasser)  enthielt.  Die  De- 
stillation wurde  so  lange  fortgesetzt,  bis  fast  die  ganze  Flüssigkeits- 
menge aus  dem  Kölbchen  in  die  Vorlage  übergegangen  war,  der 
Sückstand  mit  10  ccm  starker  Salzsäure  behandelt,  und  wiederum 
destilliert.   In  der  Vorlage  befand  sich  diesmal  10  ccm  Wasser.    Die 


*  Nach   dem   Manaskrtpte   der    Verfasser    deutsch   von   Edmund   Thiele, 
Mönchen. 

*  GoocH  and  Dannsb,  Ämer,  Joum,  Sc.  (Stil.)  43,  308. 

*  GoocH  and  Hodob,  Ämer.  Joum.  80.  {SUL)  47,  382, 

Z.  aoorg.  Chem.  VH.  9 


Digitized  by 


Google 


124 


Destillation  wurde  fortgesetzt,  worauf  die  Konzentration  der  Säure 
in  der  Vorlage  schliefslich  ungefähr  halb  so  stark  war,  als  die  der 
angewandten  konzentrierten  Säure.  Diese  Behandlve^  mit  konzen- 
trierter Salzsäure  und  t3l)erdestillieren  wurde  dann  so  lange  wieder- 
holt, bis  im  Destillat  kein  Arseii  mehr  nachzuweisen  war.  Zu  Be- 
ginn der  Destillation  geht  etwas  Brom  über  und  sammelt  sich 
im  Destillat.  Dieses  verschwindet  aber  später  wieder,  indem  das 
übergegangene  Arsentrichlorid  wieder  in  die  höhere  Oxydationsstufe 
übergeführt  wird. 

Aus  einer  solchen  Lösung  fällt  Schwefelwasserstoff  das  Arsen 
nur  langsam,  besonders  wenn  die  Lösung  nicht  sehr  heifs  ist.  In- 
dessen kann  man  die  sofortige  Fällung  von  Arsentrisulfid  dadurch 
erreichen,  dafs  man  etwas  salzsaure  Zinnchlorürlösung  zu  der  heifsen 
Flüssigkeit  fügt.  Das  reduzierte  Arsen  wird  dann  leicht  als  Arsen- 
trisulfid gefällt.  Antimonsäure  wird  unter  den  bei  der  Destillation 
inne  gehaltenen  Bedingungen  ebenfalls  reduziert.  Aber,  wie  Köhleb^ 
gezeigt  hat,  werden  weder  die  geringen  Mengen  von  Zinn  und  Anti- 
mon, welche  ursprünglich  eventuell  mit  in  das  Destillat  übergehen 
können,  noch  das  Zinn,  welches  zur  Vollendung  der  Reduktion  der 
Arsensäure  hinzugefügt  wurde,  bei  der  benutzten  Konzentration  der 
Säure  und  der  eingehaltenen  Temperatur  durch  Schwefelwasserstoff 
gefällt 

Die  Resultate  sind  in  untenstehender  Tabelle  zusammengestellt. 


IS 

.12 

Niederschlag  deß  H^S 

nach  der  Benandlun^ 

mit  SnCl,  in  den  nach 

einander  folgenden 

Destillaten 

Niederschlag  des  H,S 

im  mit  Wasse^ 

behandeltem  Bückstand 

1 

— 

— 

— 

I  kein  Niederschlag 

kein  Niederschlag 

2 

— 

— 

— 

I-X  kein  Niederschlag 

schwache  Fürbang 

3 

0.0001 

— 

— 

1  I  Niederschlag 

\n  kein  Niederschlag 

kein  Niederschlag 

4 

0.00 10 

— 

— 

r  I  Niederschlag 

III  kein  Niederschlag 

«                      V 

5 

0.0100 

— 

— 

1  I— n  Niederschlag 
IUI  kein  Niederschlag 

jy               ii 

6 

0.1000 

1 

— 

f  I-III  Niederschlag 
1  ly  kein  Niederschlag 

schwache  Färbung 

1 
1 

^  Zeitsehr,  anal.  Chem,  24,  192. 


Digitized  by 


Google 


7   I  0.4000  — 


8     1.0000  — 


9        — 


I 


I 


0.4000 


So 


125 


Niederschlag  des  H^S 

nach  der  Behandlang 

mit  SnCl,  in  den  nach 

einander  folgenden 

Destillaten 


•    Niederschlag  des  H,S 
in  mit  Wasser 
behandeltem  Rückstand 


10  0.0001  I     0.4000 

I  I 

11  i  O.OOOl  1     0.0001 

I 

12  0.0010 '     O.OOOl 


13  .  0.0100 


14  '     - 


0.0001 


15  I  0.0001  I        — 


I 
16  I  0.0001  1        — 


(I— VI  Niederschlag 
VII  kein  Niederschlag 

__      J  I— X  Niederschlag 
'1  XI  kein  Niederschlag 

—     I    I  kein  Niederschlag 

if  I— II  Niederschlag 
|1III  kein  Niederschlag 

_     |f  I  Niederschlag 

III  kein  Niederschlag 

If  I  Niederschlag 

,111  kein  Niederschlag 

(I—II  Niederschlag 
III  kein  Niederschlag 

I  kein  Niederschlag 

f  I—II  Niederschlag 
im  kein  Niederschlag 

I  Niederschlag 
kein  Niederschlag 


1 


0.4000 
0.4000 

0.0001 


(.; 


orangefarb.  Niederschi.  ^ 

stark  orangf.Niederschl. 

»  ij  » 

deutliche  Färbung 

orangefarb.  NiederschL 
starker  Niederschlag 

deutliche  Färbung 


Das  bei  den  Bestimmungen  9 — 13  hinzugefügte  Antimon  wurde  in 
Form  von  Antimonsänre  eingewogen;  dieselbe  war  dargestellt  durch 
Oxydation  von  Brechweinstein  mit  alkalischer  Bromlösung.  Der 
Brechweinstein  war  mit  Salzsäure  gekocht,  bis  sich  im  Destillat 
kein  Arsen  mehr  nachweisen  liefs.  Das  angewandte  Zinnchlorür 
war  in  gleicher  Weise  durch  Kochen  mit  konzentrierter  Salzsäure 
gereinigt 

Man  sieht,  dafs  der  Schwefelwasserstofif  keine  Reaktion  hervor- 
ruft, weder  im  Destillat  noch  im  Rückstand,  wenn  nur  Salzsäure 
(10  ccm)  und  Bromkalium  (3  g)  angewandt  wurden.  Bei  der  zehn- 
maligen Destillation  des  reinen  Bromides  zeigte  keins  der  einzelnen 
Destillate  irgend  eine  Reaktion  mit  Schwefelwasserstofif.  Jedoch 
ergab  der  Rückstand  eine  schwache  Färbung,  welche  durch  längere 


^  Kachher  als  Antimonsalfid  erkannt  durch  Niederschlagen  des  Antimons 
auf  Platin. 

9* 


Digitized  by 


Google 


126     — 

Behandlung  mit  Schwefelwasserstoff  sichtlich  verstärkt  wurde.  In- 
dessen war  diese  Reaktion  sehr  schwach,  und  sie  ist  wahrscheinlich 
der  längeren  Einwirkung  der  Säure  auf  den  Gumniistopfen  zu- 
zuschreiben. Mit  Sicherheit  kann  Antimon  nachgewiesen  werden, 
wenn  0.000 1  g  vorhanden  sind,  wie  aus  den  Bestimmungen  hervorgeht. 

Eine  einzige  Destillation,  deren  Dauer  nur  3  oder  4  Minuten 
betrug,  genügte  für  das  vollständige  Übertreiben  von  0.0010  g  Arsen, 
zwei  Destillationen  desgleichen  für  O.Ol  g  und  drei  für  0.1  g  Arsen. 
Bei  der  Verarbeitung  gröfserer  Mengen  von  Arsen,  0,4  bis  1  g, 
zeigte  es  sich,  dafs  das  aller  Voraussicht  nach  reine  Arsenat  doch 
durch  Spuren  von  Antimon  verunreinigt  war.  Die  Anwendbarkeit 
der  Bromidmethode  für  den  Nachweis  kleiner  Mengen  Antimon  neben 
Arsen  als  Hauptbestandteil  liegt  damit  auf  der  Hand.  Man  sieht, 
dafs,  während  die  Gegenwai*t  grofser  Mengen  von  Antimon  und  Zinn 
die  Schnelligkeit  der  Verdampfung  des  Arsens  zu  behindern  scheinen, 
der  Nachweis  von  0.0001  g  Arsen  immer  sicher  und  schnell  gelingt. 
Sind  Antimon  und  Zinn  in  nicht  zu  geringer  Menge  vorhanden,  so 
können  sie  immer  leicht  im  Rückstand  aufgefunden  werden. 

Beim  Vergleich  der  vorstehenden  Untersuchungen  mit  den  in 
der  letzten  Abhandlung  enthaltenen  Versuchen  über  die  Reduktion 
mittels  Jodkalium  mufs  hauptsächlich  der  Umstand  hervoi^ehoben 
werden,  dafs  die  Destillation  gröfserer  Mengen  von  Arsen  bei  An- 
wendung von  Bromkalium  viel  schneller  vor  sich  geht.  Es  beruht 
dies  ohne  Zweifel  darauf,  dafs  bei  Anwendung  von  Jodkalium  und 
bei  Gegenwart  von  viel  Arsen  unlösliche  und  schwer  zersetzbare 
Niederschläge  von  Arsenjodid  entstehen.  Bei  Anwendung  von  Bromid 
bilden  sich  keine  derartigen  Produkte  und  die  Destillation  der  redu- 
zierten Arsenverbindung  wird  in  keiner  Weise  gehindert. 

Kent  Chemical  Laboratory  of  Yale  College.    New-Haven,  Conti, 
Bei  der  Redaktion  eingegangen  am  6.  Juli  1894. 


Digitized  by 


Google 


Nachweis  und  annähernde  Bestimmung  geringer  Mengen 
von  Arsen  im  Kupfer. 

Von 
F.  A.  GoocH  und  H.  P.  Moselet.^ 

Sangers  jüngst  veröffentlichte  erfolgreiche  Arbeit*  über  die 
Anwendung  der  BEBZELius-MABSHSchen  Methode  zur  quantitativen 
Bestimmung  des  Arsens  in  Tapeten  und  anderen  Fabrikaten  bildet 
einen  bequemen  Weg  zur  vergleichenden  Schätzung  geringer  Mengen 
von  Arsen  in  irgend  welchen  Substanzen,  die  entweder  direkt  oder 
nach  entsprechender  Behandlung  auf  diesem  Wege  untersucht  werden. 
Sangeb  vergleicht  nämlich  die  entstehenden  Spiegel  mit  sorgfältig, 
unter  denselben  Bedingungen  dargestellten  Normalspiegeln. 

Der  Wunsch,  eine  schnelle  und  zu  gleicher  Zeit  sichere  Methode 
zu  besitzen,  um  Spuren  von  Arsen  im  Kupfer  quantitativ  bestimmen 
zu  können,  f&hrte  zu  den  folgenden  Versuchen  über  die  Anwend- 
barkeit von  Sangers  Methode  auf  diesen  speziellen  Fall. 

Hbadden  und  Sadler*  haben  nachgewiesen,  dafs  durch  die 
Anwesenheit  von  Kupfer  beim  MARSHSchen  Prozess  das  Arsen  zurück- 
gehalten wird,  unsere  Erfahrungen  stimmen  hiermit  überein.  Es 
liegt  daher  auf  der  Hand,  dafs  zunächst  nach  einem  Mittel  zu 
suchen  ist,  um  das  Arsen  vollständig  vom  Kupfer  zu  trennen,  bevor 
ersteres  in  den  MARSHSchen  Apparat  eingeführt  wird.  Soweit  unsere 
Erfahrung  reicht,  giebt  es  keine  Methoden,  durch  welche  wir  Arsen 
leicht  und  vollständig  vom  Kupfer  trennen  können,  aufser  denen, 
welche  sich  auf  die  Verflüchtigung  des  Arsentrichlorides  aus  stark 
salzsaurer  Lösung  gründen.  Von  diesen  Methoden  geben  wir  nun, 
was  Schnelligkeit  der  Ausführung,  Anwendbarkeit  reiner  Materialien 
und  Einfachheit  des  Apparates  anbelangt,  unbedingt  einer  Methode 
den  Vorzug,  welche  kürzlich  in  unserem  Laboratorium  näher  studiert 
wurde*,  und  welche  auf  der  gleichzeitigen  Einwirkung  von  starker 
Salzsäure  und  Bromkalium  auf  das  Arsensalz  beruht. 


^  Nach    dem   Manoakripte  der  Verfasser  deutsch    von    Edmund  Thiele, 
Manchen. 

•  Amer.  ehem.  Joum.  13,  481. 

•  Amer,  ehem.  Joum.  7,  342. 

•  Siehe  die  vorstehende  Abhandlung  von  Otoocr  und  Phelps. 


Digitized  by 


Google 


—     128     — 

Um  das  Kupfer  für  diesen  Prozefs  vorzubereiten,  genügt  es, 
nicht  mehr  wie  1  g  Substanz  in  etwas  verdünnter  Salpetersäure 
aufzulösen,  dann  2 — 8  com  starke  Schwefelsäure  hinzuzufügen  und 
die  Lösung  so  weit  einzudampfen,  bis  beti*ächtliche  Mengen  Schwefel- 
säuredämpfe  entweichen.  Eine  einzige  derartige  Behandlung  genügt, 
um  die  Salpetersäure  so  vollständig  zu  entfernen,  dafs  bei  dem 
folgenden  Prozefs  im  MABSHschen  Apparat  keine  Einwirkung  der- 
selben mehr  bemerkbar  wird.  Der  konzentrierte  Rückstand  wird 
in  5  ccm  Wasser  gelöst  und  in  den  Destillationskolben  mit  einer 
gleichen  Menge  stärkster  Salzsäure  (spez.  Gew.  1.20)  übergespült. 
Das  ganze  Volumen  der  Lösung  soll  dabei  10  ccm  nicht  über- 
steigen. Der  40 — 50  ccm  fassende  Kolben  wird  unter  45®  geneigt 
und  mittels  eines  Gummistopfens  eine  umgebogene  Pipette  ein- 
geführt, welche  als  Destillationsrohr  dient.  Das  untere  senkrecht 
stehende  Ende  derselben  taucht  in  5  ccm  verdünnter  Salzsäure  (1  Teil 
konzentrierte  HCl,  1  Teil  H^O),  die  sich  in  einem  Reagenzrohr  be- 
findet; dieses  wird  in  einen  mit  Wasser  gefüllten  EBLENMEiEBschen 
Kolben  gestellt  und  gekühlt.  Hierauf  bringe  man  1  g  Bromkalium 
in  den  Kolben  und  setze  die  Destillation  fast  bis  zum  voll- 
ständigen Verdampfen  der  Flüssigkeit  fort,  wozu  3—4  Minuten  er- 
forderlich sind.  Der  Kolben  wird  dann  ausgewaschen,  das  erste 
Destillat  mit  frischem  Bromkalium  wiederum  in  den  Kolben  ge- 
bracht und  nochmals  destilliert.  In  der  Vorlage  befindet  sich  dies- 
mal reines  Wasser.  Diese  zweite  Destillation  dient  hauptsächlich 
dazu,  die  bei  der  ersten  Destillation  mit  übergegangenen  Spuren  von 
Kupfer  zu  entfernen.  Das  Hinzufiigen  von  frischem  Bromkalium  ist, 
wie  Versuche  gezeigt  haben,  hierbei  absolut  notwendig,  denn  das 
bei  dem  Prozefs  freiwerdende  Brom  oxydiert  das  in  der  Vorlage 
befindliche  Arsen  wieder,  wodurch  es  nicht  flüchtig  wird  und  daher 
neue  Mengen  des  Reduktionsmittels  erfordert.  Im  letzten  Destillat 
mufs  das  freie  Brom  wieder  in  Bromwasserstoffsäure  übergeführt 
werden,  bevor  die  Lösung  in  den  MARSHSchen  Apparat  gebracht 
wird.  Am  besten  und  einwandsfrei  gelingt  dies  durch  Hinzufügen 
einer  geringen  Menge  Zinnchlorür,  das  in  halbverdünnter  Salzsäure 
gelöst  und  zur  Entfernung  eventuellen  Arsens  längere  Zeit  in  salzsaurer 
Lösung  gekocht  wurde.  Das  Arsen  wird  durch  Zinnchlorür  sofort  in 
die  dreiwertige  Form  übergeführt.  Sakgee  hat  gezeigt,  dafs  geringe 
Mengen  von  Arsen  durch  den  MARSHschen  Prozefs  vollständig  ver- 
flüchtigt werden,  auch  wenn  das  Arsen  in  der  höheren  Oxydations- 
stufe vorliegt.   Nach  unseren  Erfahrungen  wird  diese  Verflüchtigung 


Digitized  by 


Google 


-     129 

des  Arsens  durch  die  EinfÜhrang  des  Zinnchlorürs  so  beschleunigt, 
dafs  der  Spiegel. nach  5 — 10  Minuten  erscheint.  Nach  einer  halben 
Stunde  ist  er  vollständig  abgeschieden,  besonders  wenn  man  die  Vor- 
sicht gebraucht,  nachdem  dieReaJction  20  Minuten  im  Gang  war,  nach 
den  Angaben  von  Schmidt,^  noch  ein  wenig  Zinnchlorttr  in  den 
Kolben  zu  bringen.  Asanck  sei  dacan  erinnert,  dafs  das  Zinnchlorür 
beim  MABSHschen  Prozefs  nach  Schmidt  nicht  nur  das  Arsen  nicht 
zurückhält,  wie  so  yiele  andere  Metallsalze,  sondern  im  Gegenteil 
den  Prozefs  beschleunigt,  und  schliefslich  auch  noch  den  Teil  des 
Arsens  in  die  Wasserstoffverbindung  überf&hrt,  der  sich  eventuell 
während  des  Prozesses  selbst  in  metallischer  Form  auf  dem  Zink 
niedergeschlagen  hat. 

Bei  der  Darstellung  des  Spiegels  haben  wir  im  wesentlichen 
den  Yon  Sangeb  angegebenen  Apparat  angewandt.  Nur  fanden  wir 
es  vorteilhaft;,  den  Entwickelungsapparat  mit  Zink,  welches  durch 
Einbringen  in  eine  EupfersulfaÜösung  mit  Kupfer  überzogen  war, 
zu  beschicken,  anstatt  mit  reinem  Zink.  Hierdurch  wird  das  Zink 
der  Einvrirkung  der  Schwefelsäure  zugänglicher,  während  die  Gegen- 
wart des  Kupfers,  welches  natürlich  im  MABSHschen  Apparat  absolut 
zu  vermeiden  ist,  im  Entwickelungsapparat  ohne  Schaden  ist.  Ja 
es  würden  sogar,  fieJls  das  angewandte  Zink  und  die  Säure  nicht 
absolut  frei  von  Arsen  sein  sollten,  diese  Spuren  durch  das  Kupfer 
zurückgehalten  werden.  Bei  der  Bildung  des  Spiegels  schien  es  vor- 
teilhaft, die  Stelle  der  Glasröhre,  welche  erhitzt  werden  sollte, 
mit  einem  kurzen,  dünnwandigen  Eohr  von  Eisen  oder  Nickel,  das 
etwas  weiter  war  als  die  Glasröhre,  zu  umgeben.  Dieses  Bohr  be- 
rührte das  Glasrohr  lediglich  an  den  Enden,  welche  durch  Umbiegen 
des  Metallbleches  etwas  verengt  waren.  Hält  man  diese  äufsere 
Metallrohre  auf  niedere  Bol^lut,  so  verhindert  man  am  besten  die 
Bildung  eines  zweifachen  Spiegels,  entsprechend  den  beiden  allo- 
tropen  Modifikationen  des  Arsens;  diese  entstehen  besonders  leicht, 
wenn  gröfsere  Meng^i  von  Arsen  vorliegen.  Aufserdem  ist  der  Er- 
satz der  meistens  im  MABSHschen  Apparat  angewandten  S^wefel- 
säure  durch  Salzsäure  notwendig.  Allerdings  herrscht  die  Ansicht, 
dafs  Salzsäure  beim  MiJBSHschen  Prozefs  Schwierigkeiten  verursacht. 
Doch  konnten  wir  niemals  einen  Beleg  für  die  Entstehting  eiiies 
Zinkspiegels  im  Erhitzungsrohr  erhalten;  auch  war  sonst  niemals 
eine  unbequeme  Nebenreaktion  bei  der  Anwendung  reiner  Salzsäure 


1  ZeiUekr.  anal  Chem.  1,  853. 


Digitized  by 


Google 


130 


bemerkbai*.  Natürlich  mufs  die  angewandte  Salzsäure  frei  Yon 
Arsen  sein^  und  zwar  nicht  nur  dem  Namen  nach,  wie  es  oft  der 
Fall  ist  bei  der  sogenannten  arsenfreien  Salzsäure  des  Handels. 

Das  f&r  unsere  Versuche  angewandte  Kupfer  wurde  dnrch 
Elektrolyse  einer  ammoniakalischen  Lösung  reinsten  Kupfersulfates 
erhalten,  ujid  zwar  wurde  die  elektrolytische  Abscheidung  unter- 
brochen, bevor  das  Kupfer  aus  der  Lösung  vollständig  nieder- 
geschlagen war.  Das  auf  diese  Weise  erhaltene  Kupfer  schien  ab- 
solut arsenfr^i  zu  sein.  Dieses  Kupfer  wurde  in  Salpetersäure  ge- 
löst, Arsen  in  der  Anfwertigen  Form  zugeftgt,  und  der  Prozefs 
der  Trennung  des  Arsens  vom  Kupfer  und  die  Dberf&hrung  in  den 
Spiegel  in  der  oben  beschriebenen  Weise  ausgeifährt  Die  Resultate 
sind  wie  fo^  zusammengestellt: 


Angewandtes 
Kupfer 

Angewandtes 
Arsen 

Stärke   des  Spiegels  nach 
Schfttzong  durch  Vergleich 

Fehler 

j       mit  einem  Normalspiegel 

g 

mg 

mg 

mg 

0.7 







0.5 

0.005 

0.003 

-0.002 

0.5 

0.010 

] 

0.013 

+0.003 

0.35 

0.020 

0.01Ö 

-0.005 

0.3 

0.030 

0.030 

'      — 

0.43 

0.040 

0.035 

-0.005 

0.44 

0.050 

0.040 

-0.010 

Aus  diesen  Resultaten  geht  hervor,  dafs  die  Methode  anwendbar 
ist,  um  mit  Schärfe  geringe  Mengen  von  Arsen  in  Kupfer  nachzu- 
weisen, und  selbst  bei  Beträgen  von  weniger  als  0.05  mg  mit  ziem- 
lich annähernder  Oenauigkeit  abzuschätzen.  Wie  auch  Sakgeb  be- 
tont hat,  sind  die  Normalspiegel,  selbst  wenn  sie  mit  aller  Sorgfalt 
dai^estellt  werden,  oft  doch  ziemlich  verschieden.  Bei  der  Schätzung 
von  Spiegeln,  die  nur  ungefähr  0.05  mg  Arsen  enthalten,  ist  daher 
die  Genauigkeit  sowohl  durch  den  Vergleich,  wie  auch  durch  die 
Verschiedenheit  der  Spiegel  an  sich  oft  sehr  beeintiächtigt 

Soll  eine  Kupferprobe  untersucht  werden,  die  mehr  als  0.05  mg 
Arsen  enthält,  so  ist  es  zweckmäfsig,  die  abgemessene  Lösung,  welche 
das  Arsen  enthält,  nach  und  nach  in  bestimmten  Mengen  in  den 
Reduktionskolben  einzuführen,  um  dann  nach  der  in  Zwischenräumen 
von  10  Minuten  beobachteten  Bildung  des  Spiegels  beurteilen  zu 
können,  ob  der  Teil  der  eingeführten  Lösung  fbr  die  Abschätzung 


Digitized  by 


Google 


131 


des  Arsens  genügt,  oder  ob  die  ganze  Menge  der  Lösnng  hierzu  er- 
forderlich ist 

Wir  fügen  die  Besultate  mehrerer  Analysen  tou  Proben  käuf- 
lichen Kupfers  bei.  Alle  sind  elektrolytisch  dai^estellt,  und  die 
beiden  letzten  Proben  dürfen  wahrscheinlich  als  das  reinste,  elek- 
trolytisch dargestellte  Kupfer,  das  im  Handel  erhältlich  ist,  betrachtet 
werden. 


AngewaodteB 
jfeupfer 

g 

Gefundenes 
Arsen 

mg 

Prozent- 
gehalt 
an  Arsen 

Probe  A 

.0.3 

0.015 

0.005 

„      B 

0.3 

0.030 

0.010 

„    c 

1.0 

0.018 

0.0018 

,,     c 

1.0 

0.015 

0.0015 

„      D 

1.0 

0.006 

0.0005 

„      D 

1.0 

0.005 

0.0005 

Xent  Ckemieal  Laboratory  of  Yale  College,   New-Haven,  Conn, 
Bei'  der  Redaktion  eingegangen  am  6.  Jnli  1894. 


Digitized  by 


Google 


Jodometrische  Bestimmung  der  Tellursäure. 

Von 
F.  A.  GoocH  und  J.  Howland.^ 

Bei  seinen  wertvollen  und  ausgedehnten  Untersuchungen  über 
die  Yolumetrische  Bestimmung  des  Tellurs  hat  Bbaüneb'  ftuch  die 
Einwirkung  von  Jod  auf  tellursaures  Alkali  untersucht.  Er  fand, 
dafs  die  Oxydation  bei  gewöhnlicher  Temperatur  langsam  und  un- 
vollständig vor  sich  geht,  dafs  sie  indessen  vollständig  ist  bei  100^ 
und  bei  Gegenwart  eines  genügenden  Überschusses  von  Jod.  Allein 
die  richtige  Abschätzung  dieses  Überschusses ,  der  nicht  direkt  an 
der  Reaktion  teilnimmt,  ist  so  schwierig,  dafs  die  Methode  für  die' 
Bestimmung  des  Tellurs  praktisch  nicht  anwendbar  ist.  Bei  den 
Schwierigkeiten,  welche  der  Oxydation  des  Tellurs  in  alkalischer  Lö- 
sung entgegenstehen,  ist  es  wohl  natürlich,  den  Versuch  in  um- 
gekehrter Weise  auszuführen,  und  zu  untersuchen,  ob  sich  Tellur- 
säure durch  die  Einwirkung  von  Jodwasserstoffsäure  in  saurer  Lö- 
sung reduzieren  läfst.  Zunächst  sahen  wir,  dafs  die  Tellursäure 
reduzierbar  war,  indessen  gelang  es  uns  nicht,  zu  verhindern,  dafs 
diese  Reduktion  zu  weit  ging.  Eine  Lösung  von  10  ccm  verdünnter 
Schwefelsäure,  8  g  Kaliumjodid  in  90  ccm  Wasser,  mit  etwas  mehr 
als  0.1  g  Tellursäure  versetzt,  wurde  beim  Kochen  dunkel  und 
schied  dann  graue  krystallinische  Schuppen  neben  freiem  Jod  ab. 
Bei  der  Titration  des  letzteren  mit  Natriumthiosulfat  ergaben  sich 
20^0  mehr,  als  die  Theorie  unter  der  Annahme  erforderte,  dafs  die 
Reduktion  nicht  weiter  als  bis  zur  tellurigen  Säure  gehen  würde. 
Ein  zweiter  Versuch,  bei  welchem  anstatt  längeren  Kochens  die  Lö- 
sung 15  Minuten  in  einem  geschlossenen  Kolben  auf  dem  Wasser- 
bade erhitzt  wurde,  in  der  Vermutung,  dafs  die  Gegenwart  von 
freiem  Jod  eine  zu  weit  gehende  Reduktion  des  Tellurs  verhindern 
würde,  —  ergab  eine  Abscheidung  von  67o  freiem  Jod  mehr,  als 
der  Annahme,  dafs  tellurige  Säure  das  einzige  Reduktionsprodukt 
ist,  entsprach.  Li  diesem  Falle  wurde  die  Titration  des  freien 
Jod  mit  Natriumthiosulfat  bei  Gegenwart  der  reduzierten  tellurigen 


^  Nach   dem   Manaskripte   der  Yerfasser    deutsch    von   Edicukd  Thiele, 
München. 

"  Jourtu  Chem.  Soc,  (1891)  58,  258. 


Digitized  by 


Google 


—     133     — 

Säure  ausgeführt.  Aus  anderen  Versuchen  ergab  sich  nämlich,  dafs  die 
Titration  des  Jod  sehr  wohl  bei  Anwesenheit  von  freier  telluriger  Säure 
ausgeführt  werden  kann,  wenn  nur  die  l4Ösuug  kalt  und  verdtlnnt 
ist.  Auch  scheint  es  vorteilhaft ,  beim  Schlufs  der  Reaktion  das 
Thiosul£sit  in  geringem  Überschufs  zuzugeben,  und  dann  den  Farben- 
Umschlag  durch  Zurücktitrieren  mit  Normaiyodlösung  herbeizuflihren. 
Selbst  unter  den  günstigsten  Verhältnissen  wirkt  Natriumthiosulfat 
etwas  auf  tellurige  Säure  ein,  bevor  die  Jodlösung  ganz  entfärbt  ist. 
Bei  der  Bücktitration  mit  Normaljodlösung  geht  die  Reaktion  lang- 
sam vor  sich,  wenn  auch  schliefslich  der  Farbenumschlag  sehr  deut- 
lich ist  Ist  die  Lösung  heifs,  so  wird  flockiges  Tellur  durch  das 
Thiosulfat  gefällt. 

Die  aufserordentlich  starke  Wirkung  des  Jodids  führte  zum 
Ersatz  desselben  durch  Kaliumbromid.  Dieses  Reagenz  erwies  sich 
als  sehr  vorteilhaft  bei  der  Reduktion  der  Arsensäure,  wie  in 
den  vorhergehenden  Abhandlungen  gezeigt  wurde.  Der  günstige 
Ausfall  einiger  entsprechender  Vorversuche  bei  der  Tellursäure  ver- 
anlafste  uns  nun,  zunächst  eine  Tellurlösung  von  bekanntem  Gehalt 
herzustellen,  zu  welchem  Zwecke  Tellurdioxyd  durch  Oxydation  von 
reinem  krystallisierten  Tellur  mittels  Salpetersäure  und  Erhitzen  des 
Produktes  bei  Rotglut  dargestellt  wurde.  Dasselbe  wurde  dann  sorg- 
fältig abgewogen,  in  wenigen  Cubikcentimetem  starker  Kalilauge 
aufgelöst,  und  die  tellurige  Säure  durch  vorsichtigen  Zusatz  ver- 
dünnter Schwefelsäure  gefällt.  Den  Niederschlag  löste  man  dann 
in  10  ccm  halb  verdünnter  Schwefelsäure  auf,  behandelte  die  so  er- 
haltene Lösung  mit  Kaliumpermanganat  im  Überschufs,  neutraUsierte 
den  Braunstein  und  den  Überschufs  des  Permanganats  durch  Zusatz 
von  Oxalsäure  zur  heifsen  Lösung  und  zerstörte  hierauf  den  Über- 
schufs von  Oxalsäure  durch  vorsichtigen  Zusatz  verdünnter  Per- 
manganatlösung,  bis  die  rote  Farbe  eben  bestehen  blieb.  Für  die 
Versuche,  welche  die  InangriflFnahme  gröfserer  Mengen  Tellurs  er- 
forderten, wurde  jede  Probe  für  sich  in  der  beschriebenen  Weise 
hergestellt.  Waren  geringere  Mengen  erforderlich,  so  wurde  nur 
eine  Probe  bereitet,  die  erhaltene  Lösung  mit  einem  halben  Liter 
Wasser  verdünnt  und  vermittelst  einer  Bürette  bestimmte  Teile  von 
dieser  Normallösung  entnommen. 

Das  Äquivalenigewicht  des  Tellurs  ist,  wie  Bbaukeb^  gezeigt 
hat,  aufserotdenüich  wechselnd,  je  nach  den  Bestimmungsmethoden 


^  Jowm.  Chmn,  Soe.  (18S9),  382. 


Digitized  by 


Google 


184 


dieser  KonstAnte  und  Art  der  Darstellang  des  Materials.  Wir  yer- 
wandten  Proben  des  Tellurdioxyds  ^  deren  Äquivalentgewicht  nach 
Braüitebs  vorzüglicher  Methode  vermittelst  Oxydation  durch  Ealinm* 
permanganat  zunächst  bestimmt  wurde.  Die  Resultate  dieser  Be- 
stimmungen sind  in  der  folgenden  Tabelle  zusammengestellt.  Bei 
der  Reihe  I  wurde  die  alkalische  Lösung  des  Oxyds  auf  100  ccm 
verdünnt  und  die  Oxydation  durch  Normalpermanganatlösung,  welche 
wir  im  Überschufs  zusetzten,  bewirkt.  Mit  verdünnter  Schwefel- 
säure wurde  neutralisiert^  noch  5  ccm  derselben  hinzugefftgt,  dann 
erhitzt,  und  Oxalsäurelösung  von  bekanntem  Gehalt  in  geringem 
Überschufs  zugegeben,  um  den  Braunstein  und  das  noch  vorhandene 
Permanganat  zu  zerstören.  Den  UberschnlB  an  Oxalsäure  nahmen 
wir  dann  sorgfältig  mit  Permanganatlösung  zurück.  Bei  der  Reihe  II 
wurde  die  alkalische  Tellurdioxydlösung  mit  verdünnter  Schwefel- 
säure neutralisiert,  1  ccm  der  Säure  hinzugefügt  und  die  Oxydation 
dann  gerade  so  wie  bei  Reihe  I  ausgeführt,  nur  mit  dem  ünter^ 
schiede,  dafs  sie  bei  Gegenwart  eines  geringen  Überschusses  von 
Schwefelsäure  stattfand,  anstatt  in  alkalischer  Lösung.  Die  Perman- 
ganatlösung wurde  mit  Bleioxalat  eingestellt. 


Angewandtes 
TeO, 

S 

Für  die  Oxydation 
erforderter  Sauer- 
stoff 

Molekulargewicht 

von 

TeO,  (0  =  16) 

Mittel 

0.1200 

0.01202 

159.7 

0.0783 

0.00785 

159.6 

I. 

0.0931 
0.1100 

0.00940 
0.01119 

158.7 
158.0 

158.89 

0.0904 

0.00909 

159.5 

0.1065 

0.01078 

157.8 

0.0910 

0.00935 

159.2 

0.0910 

0.00910 

159.9 

II 

0.0911 

0.00924 

157.7 

159  03 

0.0913 

0.00915 

159.6 

0.0912 

0.00915 

159.4 

0.09U 

0.00923 

158.4 

' 

Der  mittlere  Wert  dieser  Bestimmungen  ergiebt  für  das  Tellur- 
dioxyd, welches  wir  benutzten,  ein  Molekulargewicht  von  Ungefähr  159, 
und  für  das  Element  Tellur  ein  Atomgewicht  von  127  (0  =  16).  Nach 
Bbauneb  ist  hierbei  eine  Korrektur  zu  berücksichtigen,  wegefi  der 


Digitized  by 


Google 


135     - 

leichten  Zersetzbarkeit  des  Permanganats  bei  der  Oxydation.  Bei 
den  Versuchen  der  Beihe  A  findet  die  Oxydation  in  alkalischer  Lö- 
sung unter  Bedingungen  statt,  unter  welchen  wir  keinen  Beweis  dafür 
haben,  dafs  fiir  die  Oxydation  nicht  verbrauchter  Sauerstoff  in  irgend 
welcher  nachweisbarer  Menge  aus  dem  Permanganat  frei  wird.  Bei 
d^i  Yecsuchen  der  Eeihe  B  war  der  Überschufs  von  Schwefelsäure 
auf  das  geringste  Mafs  beschränkt.  Denn  wie  in  einer  früheren  Mit- 
teilung ^  aus  unserem  Laboratorium  gezeigt  wurde,  trägt  ein  grofser 
Überschufs  von  Schwefelsäure  hauptsächlich  zur  Zersetzung  des  Per- 
manganats bei.  Wir  glauben  daher,  wenigstens  vorläufig,  in  diesem 
Fall  die  Resultate  vorstehender  Analysen  ohne  Korrektion  als  richtig 
annehmen  zu  dürfen. 

Zu  weiteren  Versuchen  wurde  dann  Tellursäure,  welche  nach 
der  oben  angegebenen  Methode  dargestellt  war,  in  den  UDten  be- 
schriebenen Destillationsapparat  mit  8  g  Bromkalium  gebracht  und 
mit  halbverdünnter  Schwefelsäure  (auf  50  ccm  Lösung  10  ccm 
Schwefelsäure)  versetzt  Während  die  Lösung  kochte,  strich  ein 
Strom  von  Eohlendioxyd  durch  den  Apparat,  um  das  Brom  aus- 
zutreiben. Dieses  wurde  in  Jodkaliumlösung  aufgefangen  und  mit 
Thiosulfat  titriert 

Bei  der  Verarbeitung  gröfserer  Mengen  von  Tellur  fanden  wir 
es  vorteilhaft,  die  Tellursäure  in  dem  Destillationsapparat  selbst 
darzustellen  und  den  in  Freiheit  gesetzten  Sauerstoff  und  Ozon 
durch  Kochen  zu  vertreiben,  bevor  zur  weiteren  Verarbeitung  über- 
gegangen wurde.  Der  von  uns  benutzte  Apparat  bestand  aus 
einer  Voirschen  Gaswaschflasche  als  Destillationskolben,  mit  ange- 
schmolzenem inneren  Eobr  und  eingeschliffenem  Ableitungsrohr, 
welches  direkt  an  das  innere  Rohr  einer  DiiEXELSchen  Waschflasche 
angeschmolzen  waar.  An  die  äufsere  Bohre  der  letzteren  schlofs 
sich  ein  WrLL-VABEBNTBAPPScher  Absorptionsapparat.  Die  Wasch- 
flaschen und  die  Absorptionskugeln  enthielten  eine  Lösung  von  8  g 
Jodkalium,  und  die  erste  wurde  während  der  Destillation  mit  kaltem 
Wasser  gekühlt  Fast  alles  Brom  wurde  in  der  Flasche  absorbiert, 
nur  Spuren  gelangten  bis  in  die  Kugeln. 

Die  Resultate  unserer  Versuche  sind  wie  folgt  zusammengestellt 
{Te=127,  0=16): 


GoocH  und  Dankeb,  Ämer,  Joum,  Science  [SilL]  44,  801. 


Digitized  by 


Google 


136 


Volum  bei 

Anfang 

der  Reaktion 

Volum  bei 

Schlufs 

der  Reaktion 

Angewandtes 
TeO, 

Gefundenes 
TeO, 

Fehler 

ccm 

ccm 

e 

g 

1 

50 

20 

0.0102 

0.0098 

-0.0004 

2 

50 

20 

0.0102 

0.0099 

-0.0003 

3 

50 

20 

0.0102 

0.0098 

-0.0004 

4 

50 

20 

0.0102 

0.0098 

-0.0004 

5 

100 

40 

0.1000 

0.0994 

-0.0006 

6 

80 

40 

0.1001 

0.1001 



7 

100 

20 

0.1002 

0.1001 

-0.0001 

8 

50 

20 

0.1 0000 

0.1008 

+0.0003 

9 

50 

25 

0.5011 

0.5008 

-0.0003 

10 

50 

25 

0.5002 

0.5006 

+0.0004 

11 

50 

25 

0.5000 

0.4998 

-0.0002 

12 

50 

20 

0.5000 

0.4994 

-0.0006 

Die  Yersuchsergebnisse  stimmen  recht  gut  unter  einander  über- 
ein, und  ebenso  mit  der  Annahme,  dafs  das  Atomgewicht  des  Tellurs 
=:127  zu  setzen  ist.  Offenbar  geht  der  Beduktions Vorgang  durch 
die  Bromwasserstofifsäure  bei  der  Destillation  gleichmäisig  vor  sich 
und  scheint  daher  sehr  geeignet  für  die  Reduktion  der  Tellursäure 
zur  tellurigen  Säure.  Wegen  der  Bildung  von  Tellurtetrabromid  in 
der  konzentrierten  Lösung  ist  es  nicht  möglich,  nach  der  Farbe  den 
Punkt  zu  erkennen,  bei  welchem  alles  Brom  überdestilliert  ist.  Nach 
den  vorliegenden  Versuchen  gentigt  es  aber,  die  Lösung  von  einem 
Volum  von  50  ccm  auf  25  ccm  einzudampfen,  während  auch  eine  Kon- 
zentration von  100  ccm  auf  20  ccm   scheinbar  nicht  schädlich  ist, 

The  Kent  ChemiccU  Labor atory  of  Yale  Coüege.   New-Haven,  Contu 
Bei  der  Redaktion  eingegangen  am  6.  Juli  1894. 


Digitized  by 


Google 


Ober  die  Einwirkung  von  Ferrisulfat  auf  Jodkalium  und 

Jodwasserstoir. 

Von 

Kabl  Seubebt  und  ß.  Rohber.^ 

(Aus  dem  chemischen  Institut  der  Universität  Tübingen.) 

Mit  4  Kurven  tafeln  im  Text 

Die  Einwirkimg  von  Eisenchlorid  auf  Jodkalium  und  Jodwasser- 
stoff in  ihrer  Abhängigkeit  von  Zeit,  Masse  der  aufeinander  wir- 
kenden Stoffe,  Verdünnung  und  Temperatur  ist  vor  einiger  Zeit 
Gegenstand  einer  Mitteilung  gewesen;*  die  Untersuchung,  über  deren 
wesentlichste  Ergebnisse  nachstehend  berichtet  werden  soll,  bezweckte 
festzustellen,  ob  und  in  welcher  Weise  die  Reaktion  durch  die  Natur 
der  an  das  Eisen  gebundenen  Säure  beeinflufst  wird.  Als  nächst- 
liegend erschien  die  Ausdehnung  der  Versuche  auf  das  Ferrisulfat, 
da  die  Anwendung  der  jodometrischen  Eisenbestimmung  sich  vor- 
zugsweise auf  dieses  und  das  Chlorid  erstreckt. 

Sie  Einwirkung  von  Ferrisulfat  auf  Kaliumjodid  in  neutraler  Lösung. 
Es  konnte  angenommen  werden,   dafs   die   normale  Reaktion, 
analog  wie  beim  Eisenchlorid,  nach  der  Gleichung 

Fe(^')^+  KJ  =  FeSO,+  k(-J-*)  +  J 

verlaufe.  Dementsprechend  wurden  Lösungen  dargestellt,  welche 
die  durch  obige  Formel  ausgedrückten  Mengen  Ferrisulfat  und 
Kaliumjodid  in  Decigrammen  im  Liter  enthielten;  sie  werden  in  der 
Folge  der  Kürze  halber  als  „^/j^^  normal"  und  „äquivalent"  be- 
zeichnet werden,  was  allerdings  nur  eben  in  Hinsicht  auf  diese  Re- 
aktion statthaft  ist.  Um  die  Ergebnisse  mit  denen  der  früheren 
Versuche  vergleichbar  zu  machen,  wurde,  der  Formel  FeClg  ent- 
sprechend, auch  jene  des  Ferrisulfates  auf  1  Atom  Eisen  reduziert 

und  deshalb  der  etwas  unbequeme  Ausdruck  Fef-^^j  statt  der  hier- 
für üblichen  Doppelformel  geschrieben. 


*  R.  RoHBSR,   Zur  Kenntnis   der  Einwirkung  von  Ferrisulfat  und  Ferri- 
aeetat  auf  Jodkalium  und  Jodwasserstoff.    Inaug.-Dissert.    Tübingen  1 894. 
'  Kaxl  Sbubert  und  A.  Dobbeb,  Diese  Zeitaehr.  5,  389  und  411. 


Digitized  by 


Google 


138     - 

Yio  Normal-Ferrisulfatlösung, 

19.961  g  Ferrisulfat  im  Liter  oder  0.019961  g  im  Eubikcentimeter 
enthaltend,  wurde  dargestellt  durch  Auflösen  der  erforderlichen 
Menge  Eisen  in  Form  von  Eisenhydroxyd  in  der  berechneten  Menge 
Schwefelsäure, 

70  g  sublimiertes  wasserfreies  Eisenchlorid  (von  Eahlbaum 
in  Berlin)  wurden  in  2  1  Wasser  gelöst  und  in  der  Lösung  gewichts- 
analytisch der  Eisengehalt  bestimmt.  Zur  Bereitung  der  Ferrisulfat- 
lösung  wurde  sodann  die  berechnete  Menge  Chloridlösung  abgemessen, 
mit  Ammoniak  gefällt,  das  Eisenhydroxyd  bis  zum  Verschwinden 
der  Chlorreaktion  ausgewaschen  und  die  erforderliche  Menge  Schwefel- 
säure in  Form  von  Normal-Schwefelsäure  zugegeben.  Beim  Ein- 
dampfen auf  dem  Wasserbade  hinterblieb  das  Ferrisulfat  als  eine 
harzige  Masse,  die  sich  in  kaltem  Wasser  zu  einer  klaren  bräun- 
lichgelben Flüssigkeit  löste.  Es  wurde  zunächst  etwas  weniger  als 
die  berechnete  Menge  Wasser  zugegeben,  der  Eisen-  und  Schwefel- 
säuregehalt wiederholt  gewichtsanalytisch  bestimmt  und  auf  Grund 
dieser  Analysen  die  Einstellung  auf  Yio  normal  vorgenommen. 

Zur  Bestätigung  der  Richtigkeit  wurden  10  com  7io  n'-Ferri- 
sulfatlösung  mit  3  g  Kaliumjodid  und  20  com  n.-Schwefelsäure  ver- 
setzt, auf  100  ccm  verdünnt  und  nach  einer  Stunde  das  freigewordene 
Jod  titriert.  Verbraucht  wurde  hierzu  genau  die  berechnete  Menge 
von  10.0  ccm  Yio  n.-Natriumthiosulfat,  entsprechend  0.05588  g  Eisen. 

Yio  Normal-Kaliumjodidlösung 

wurde  durch  Auflösen  von  16.557  g  getrocknetem,  reinem  Kalium- 
jodid auf  1  1  dargestellt.     1  ccm  dieser  Lösung  enthält  0.016557  g 
KJ  und  0.012654  g  gebundenes  Jod. 
Zur  Darstellung  von 

Yio  Normal-Natriumthiosulfatlösung 

wurden  24.762  g  des  krystallisierten  Salzes  zum  Liter  gelöst.  1  ccm 
enthält  demnach  0.024762  gNa^SjOg.öHjO  und  entspricht  0.012654  g, 
oder  7io  ™g-Atom  Jod. 

Stärkelösung, 

als  Indikator  wurde  durch  Verkleisterung  von  2  g  Weizenstärke  in 
etwa  1 1  Wasser  und  Filtrieren  der  heifsen  Flüssigkeit  bereitet  und 
häufig  erneuert. 


Digitized  by 


Google 


139 

Hinsichtlich  der  Ausführung  der  Versuche,  sowie  der  Be- 
rechnung und  Darstellung  der  Yersuchsergebnisse  sei  auf 
die  betr.  Angaben  in  der  fiiiheren  Abhandlung^  verwiesen,  da  sich 
das  hier  eingehaltene  Verfahren  eng  an  das  bei  den  Versuchen  mit 
Eisenchlorid  befolgte  anschlofs. 

So  wurde  auch  hier  angenommen,  dafs  der  theoretisch  voll- 
ständige Verlauf  der  Reaktion  entsprechend  der  Gleichung 

ni    I         I         n    I         II 
PeR,+MJ  =  FeR,+MR+J 

erfolge,  im  vorliegenden  Falle  also 

Pe(^-J^)^+KJ=FeSO,+K(^*)+J 
und  entsprechend  für  Jodwasserstoff. 

Die  so  von  1  Atom   dreiwertigem  Eisen  im  günstigsten  Falle 

in  Freiheit  gesetzte  Menge  von  1  Atom  Jod   oder   die   aus   einem 

I 
Molekül  Jodid,  MJ,   höchstens   zu   erhaltende   gleiche   Menge   von 

freiem  Jod  wurde  =  100  gesetzt  und  die  in  den  einzelnen  Versuchen 
wirklich  erhaltenen  Jodmengen  in  Prozenten  dieser  Gröfse  aus- 
gedrückt 

Die  Konzentration  war,  wo  nicht  ausdrücklich  anders  angegeben, 
^/loo  Jiormal,  d.  h.  es  wirkten  die  betreffenden  Stoffe,  ausgedrückt 
in  mg-Äquivalenten,  bezw.  mg-Molekülen,  in  100  ccm  Gesamtvolum 
der  Lösung  aufeinander  ein. 

Der  EinfluTs  der  Zeit  und  der  Masse  auf  den  Verlauf  der  Reaktion. 

Der  Einflufs  der  Zeit  auf  den  Verlauf  der  Reaktion  wurde  in 
verschiedenen  Verhältnissen  der  wirkenden  Massen  untersucht. 
In  Wechselwirkung  wurden  gebracht: 

wobei  X  den  Wert  1,  2,  3,  4,  5,  6,  7,  8,  9,  10,  15,  20,  30,  40 
und  50  hatte. 

Die  Ergebnisse  sind  in  folgenden  Tabellen  kurz  wiedergegeben: 


>  I.  c.  S.  341  u.  ff. 

Z.  anorg.  Chem.  VII.  10 


Digitized  by 


Google 


—     140    — 

1  A^alTalent  Ferrlnilfat  mit  weekselaiea  2q«iTale9teB  Kallmpjodid   bei 
rleiehMelbeniem  Tolnm: 

/80*\ 
Fel-g- I  +xKJ,  Volum  100  ccm. 

Menge  des  freigewordenen  Jodes  in  Prozenten  der 
theoretischen  Menge   von  1  mg-Atom  bei  Anwendung  von 

.    1  Iq«iTaIent  Ferrisvlfat^Fef-y  j    auf 


Zeit 

IKJ 

2KJ 

3KJ 

4KJ 

5KJ 

6KJ 

15  Min. 

11.4 

26.3 

40.6 

56.0 

66.0 

73.5 

30 

» 

14.0 

35.8 

47.8 

62.5 

72.5 

78.5 

1 

Stande 

19.0 

42.7 

56.0 

71.6 

79.5 

84.0 

2  Standen 

24.0 

44.9 

60.5 

76.0 

84.9 

89.3 

3 

» 

26.6 

47.0 

63.7 

78.9 

— 

91.0 

4 

» 

28.0 

48.4 

67.5 

79.9 

87.2 

92.5 

5 

>» 

29.0 

50.0 

— 

— 

— 

— 

6 

n 

30.0 

51.3 

71.0 

83.5 

89.1 

— 

7 

>» 

30.8 

52.2 

-— 

— 

— 

— 

8 

» 

31.4 

53.0 

73.8 

85.6 

89.5 

92.8 

9 

n 

32.0 

55.0 

— 

— 

— 

— 

10 

97 

32.6 

56.0 

75.7 

86.6 

91.1 

93.2 

15 

w 

35.0 

61.4 

— 

— 

— 

— 

18 

n 

36.4 

62.1 

81.5 

87.0 

91.2 

93.3 

24 

9t 

38.6 

64.5 

82.0 

87.5 

91.5 

93.2 

41 

99 

39.6 

— 

— 

— 

— 

— 

42 

» 

39.5 

-— 

— 

— 

— 

— 

48 

» 

39.4 

67.7 

82.6 

87.6 

91.4 

93.4 

240 

w 

39.6 

— 

— 

— 

— 

— 

Zeit 
15  Min. 
30    „ 


7KJ      8KJ      9KJ     lOKJ     15KJ    20KJ 


79.0        83.2        87.5         91.6         94.7 


83.5 


87.5 


91.3 


94.3         96.1 


2  Standen 

92.7 

— 

95.6 

— 

3        „ 

98.2 

94.3 

— 

96.5 

6        „ 

94.5 

95.0 

95.8 

— 

8         „ 

94.4 

95.2 

95.7 

96.6 

10         „ 

94.6 

95.4 

95.8 

96.5 

18         „ 

94.5 

95.3 

95.9 

96.5 

24         „ 

94.7 

95.4 

95.9 

96.6 

48         „ 

94.7 

95.5 

95.9 

96.6 

96.8 


96.0 
97.4 


1  Stande        89.0        92.1         94.6        95.7        96.5        97.6 


96.8 


97.6 


—  97.6 


Die  geringe  Zunahme  des  freien  Jods  mit  der  Zeit  bei  den 
Versuchen  mit  20  Mol.  Kaliumjodid  deutet  darauf  hin,  dafs  wohl 
hiermit   überhaupt   ein  Endzustand   erreicht  ist.     In  der  That  er- 


Digitized  by 


Google 


141 


gaben  Versuche  mit  noch  gröfseren  Mengen  KaUumjodid  keine  Er- 
höhnng  der  Jodausscheidung.     Es  wurde  beobachtet  bei 


Zeit 

30  KJ 

40  KJ 

50  KJ 

15  Min. 

97.6 

97.6 

97.6 

30    „ 

_ 

— 

97.7 

1  Stunde 

— 

97.6 

— 

4  Stunden 

97.6 

— 

— 

6        „ 

— 

97.6 

— 

10        „ 

97.6 

97.6 

97.7 

48         „ 

97.6 

97.6 

97.9 

Znnahme    an    freiem  Jod,   berechnet   auf  je   1  Stunde   und 
Prozente  der  theoretischen  Menge  bei  Anwendung  von 

1  AqiÜYalent  Ferri8ulfat=Fe[-2~)    ^^^ 


Für  das  Zeitintervall 

IKJ 

2KJ 

3KJ 

4KJ 

5KJ 

6KJ 

0—15  Min. 

45.6 

105.2 

162.4 

224.0 

264.0 

294.0 

15—30 

71 

10.4 

38.0 

28.8 

26.0 

26.0 

20.0 

30'— 1  Stunde 

10.0 

13.8 

16.4 

18.2 

14.0 

11.0 

1 — 2  Stunden 

5.0 

2.2 

4.5 

4.4 

2.6 

5.3 

2—3 
3—4 

17 

2.6 

1.4 

2.1 
1.4 

3.2 
3.8 

2.9 
1.0 

2.55 

1.7 
1.5 

4—5 
5—6 

77 

1.0 
1.0 

1.6 
1.3 

1.75 

1.8 

0.95 

0.08 
•      0.08 

6—7 

7—8 

0.8 
0.6 

0.9 
0.8 

1.4 

1.05 

1  0.2 

0.08 
0.08 

8—10 

>» 

0.6 

1.5 

0.85 

0.5 

0.8 

0.2 

10—18 

» 

0.48 

0.76 

0.75 

0.05 

O.Ol 

O.Ol 

18—24 

>? 

0.36 

0.4 

0.08 

0.08 

0.05 

0.02 

24—48 

W 

0.04 

0.13 

0.03 

0.00 

0.00 

O.Ol 

Für  daa  Zeitintervall 

7KJ 

8KJ 

9KJ 

10  KJ 

15  KJ 

20  KJ 

0—15  Min. 

316.0 

332.8 

350.0 

366.4 

378.8 

384.0 

15—30 

M 

18.0 

17.2 

15.2 

10.8 

5.6 

5.6 

80'— 1  Stunde 

11.0 

9.2 

6.6 

2.8 

08 

0.4 

1 — 2  Stunden 

3.7 

0.74 

1.0 

0.55 

0.15 

— 

2—3 

77 

0.5 

0.74 

0.05 

0.55 

0.15 

— 

3—4 

» 

0.44 

0.24 

0.05 

0.02 

— 

— 

4—5 

» 

0.44 

0.24 

0.05 

0.02 

— 

— 

5—6 

» 

0.44 

0.24 

0.05 

0.02 

— 

— 

6—7 

» 

-0.05 

0.1 

-0.05 

0.02 

— 

— 

7—8 

»> 

-0.05 

0.1 

-0.05 

0.02 

— 

— 

8—10 

»> 

-0.1. 

0.1 

0.05 

-0.05 

— 

— 

10—18 

» 

-0.01 

-O.Ol 

O.Ol 

— 

— 

— 

18—24 

?> 

0.03 

0.02 

— 

0.02 

— 

— 

24—48 

»» 

— 

0.00 

— 

— 

— 

— 

10* 


Digitized  by 


Google 


—     142      - 

Eine  Vergleichung  der  vorstehenden  Tabellen  mit  den  ent- 
sprechenden, für  die  Reaktion  zwischen  Ferrichlorid  und  Kalium- 
jodid geltenden^,  läfst  leicht  erkennen,  dafs  der  Verlauf  hier  zu- 
nächst ein  erheblich  langsamerer  ist,  als  beim  Chlorid,  namentlich 
in  den  Versuchsreihen  mit  geringerem  Überschufs  an  Kaliumjodid; 
die  Zunahme  an  freiem  Jod  schreitet  freilich  länger  fort,  aber  die 
im  Endzustande,  der  hier  etwas  später  erreicht  wird,  vorhandenen 
Mengen  an  freiem  Jod  bleiben  stark  hinter  den  für  das  Ferrichlorid 
ermittelten  Werten  zurück.  Am  deutlichsten  zeigt  sich  dies  bei 
graphischer  Darstellung  der  Versuchsergebnisse.  Die  Kurven  zeigen 
dann  im  allgemeinen  den  Charakter  der  früheren,  für  das  Chlorid 
erhaltenen,  aber  sie  steigen  weniger  steil  an  und  verlaufen  auch 
nach  der  Hauptbiegung  noch  stärker  ansteigend,  auch  liegen  sie 
unter  den  entsprechenden  Kurven  für  Eisenchlorid,  wie  ein  Blick 
auf  die  in  nachstehender  Kurventafel  in  punktierter  Linie  ein- 
gezeichnete Kurve  1  FeClj :  1  KJ  zeigt,  die  in  der  Nähe  der  Kurve 

1  Fe  {~^A  :  2KJ  verläuft. 

Kurventafel  I. 


ttl 

Eütftuts  flnes  ükbersOtuste»  an  ü 

hZu 

mj» 

did. 

.. 

9J 

/^ 

-J 



= — % — 

1 











fff 

y^ 

■— 

^ 

— 

— 

- 

— 

=- 



~~" 

^~" 

""■ 

n 

f 

^ 

" 

- 

_- 

-J 

■ — ■ 

*tl 

y 

^ 

u 







— 

— 

9 

^ 

-^ 

wrST. 

ttt: 

— • 

.... 



.... 

4» 



(^ 

;:!: 

T^ 











— 1 





— 

— 

t0 

— 

f- 

— 

- 

- 

— 



~ 

== 

"- 

— 

~ 

1 

— 

— 

— 

ff 

/ 

- 

- 

- 

-— 

d 

f 

0 

1 

1 

. 

i 

i 

1 

h 

V     $ 

■     ti 

r     / 

/ 

»     1 

$    « 

(   t 

T      / 

t      t 

t      1 

»      t 

r    « 

r    « 

» 

/AlJlk},  .  jS/ 


rA  a  I  »f 


fAd^j  .iV 


ZtU  in  Stunden.. 


Um  die  für  den  Zeitpunkt  von  18  Stunden  erhaltenen  Gleich- 
gewichtszustände, die  sehr  angenähert  Endzustände  darstellen,  der 
beiden  Versuchsreihen  vergleichen  zu  können,  wurden  den  vorstehenden 
Tabellen  die  betr.  Zahlen  für  das  Ferrisulfat  entnommen  und  durch 
eine  Anzahl  Versuche  mit  1.25—1.5—1.75—15—20—40—50  Mol. 
Kaliumjodid,  je  für  die  Dauer  von  18  Stunden,  ergänzt;  zur  Er- 
leichterung der  Übersicht  sind  die  für  Eisenchlorid  beobachteten 
entsprechenden  Werte  in  nachstehender  Tabelle  mit  aufgenommen. 

»  Diese  Zeiischr.  5,  346  und  348. 


Digitized  by 


Google 


-        143 
Bei  Anwendun;  eines  Äquivalentes  Ferrisuirat=:Fe(   «*  j    ^"^ 


Mol.  KJ 
Zeit   18  St. 

Freigewordeiies  Jod 

in  Vo 

der  theor.  Menge 

(FeClg  +  xKJ) 

Zuiiah 

für 

in  Vo 

me  an  freiem  Jod 
je  1  Mol.  KJ, 
der  theor.  Menge 

1 

KJ 

36.4 

57.5 

36.4 

1.25 

jy 

47.5 

64.9 

44.4 

1.50 

»» 

50.9 

72.3 

13.6 

1.75 

7> 

58.9 

78.5 

32.0 

2 

»> 

62.1 

83.3 

12.8 

3 

?J 

81.5 

92.0 

19.4 

4 

?» 

87.0 

93.8 

5.5 

5 

>» 

91.5 

95.1 

4.5 

6 

»? 

93.4 

95.3 

1.9 

7 

>» 

94.5 

95.4 

1.1 

8 

»> 

95.4 

96.5 

0.9 

9 

»J 

95.8 

96.4 

0.4 

10 

»? 

96.4 

96.0 

0.6 

15 

» 

96.8 

— 

0.08 

20 

?> 

97.6 

— 

0.16 

30 

J? 

97.6 

— 

0.0 

40 

5> 

97.6 

— 

0.0 

50 

J» 

97.9 

96.6 

0.03 

Hieraus  ergiebt  sich,  dafs  die  Gleichgewichtszustände  nach 
18  Stunden  beim  Ferrisulfat  für  einen  mäfsigen  Überschufs  von 
Kaliumjodid  eine  erheblich  geringere  Menge  an  freiem  Jod  auf- 
weisen, als  beim  Chlorid;  von  6  Mol.  KJ  an  wird  der  Unterschied 
geringfügig  und  von  10  KJ  an  sind  die  Werte  innerhalb  der  Ver- 
buchsfehlergrenze  die  gleichen  wie  dort.  Die  theoretische  Menge 
von  einem  Atom  freiem  Jod  wird  auch  hier  nicht  erreicht,  selbst 
bei  sehr  starkem  Überschufs  an  Kaliumjodid;  die  äufserste  Grenze 
beträgt  wie  beim  Chlorid  etwa  97  Proz.  der  aus  der  Umsetzungs- 
gleichung abzuleitenden.  Eine  graphische  Darstellung  dieser  End- 
zustände findet  sich  unten  auf  Kurventafel  IV. 

Verlauf  der  Reaktion  bei  Überschufs  von  Ferrisulfat. 

1  Mol.  Kailui^Jodid  mit  weohselnden  Mengren  Ferrisulfat  bei  gleicli- 
bleibendem  Yolum: 


m 


IKJ  +  xFel-g*  I  ;  Volum  100  ccm. 

Die  Ausfuhrung  der  Versuche  geschah  in  analoger  Weise,  wie 
bei  der  vorhergehenden  Reihe,  doch  mufste  hier  das  freigewordene 
Jod  mit  Schwefelkohlenstoff  ausgeschüttelt  werden,  da  es  sich  zum 


Digitized  by 


Google 


144 

T-r.l  ji  :>**tiw  Fonn  ausschied  und  aof^^erdem   der  Prozefs  während 
:-rr  T-iraacn  weiterging. 

La  warde  hier  die  Unten^ochong  auf  1,  2,  3,  4,  5  und  10  Acjui- 
-i^-'cr.e  Ferri^ulfät  beschränkt;  die  Ei^ebnisse  finden  sich  in  nach- 
«vr.*r&«ien  Tabellen  und  auf  Enrrentafel  IL  zusammengestellt. 

Menge  des  freigewordenen  Jods  in  Prozenten  der 
theoretischen    Menge   von  1   mg-Atom  bei  Anwendung   von 

1  M0I.  KaUmi4o4id  =  K J  amf  x  I^miTaleate  Ferrismlfat^xPef-^^j  :  < 


Zeit 

iFe 

2  Fe 

3  Fe 

4  Fe 

5  Fe 

10  Fe 

15  Min. 

11.4 

17.2 

23.9 

26.2 

29.0 

37.3 

30     ^ 

14.0 

22.4 

2T.2 

29.5 

35.3 

43.2 

I  Stnnde 

19.0 

26.9 

31.7 

36.0 

41.7 

49.5 

2  Standen 

24.0 

31.5 

36.1 

40.2 

45.4 

56.8 

3         „ 

26.6 

34.1 

40.7 

43.2 

47.1 

61.0 

4        „ 

2».0 

36.7 

42.1 

45.9 

49.8 

62.5 

5         „ 

29.0 

38.5 

45.1 

48.8 

52.7 

63.0 

«         ,t 

30.0 

39.3 

47.3 

50.7 

53.2 

64.1 

ö        „ 

31.4 

42.4 

49.5 

53.2 

56.8 

65.2 

18         „ 

36.4 

48.0 

52.8 

56.1 

58.8 

69.9 

24         „ 

38.6 

48.9 

55.0 

58.4 

60.7 

72.9 

46         „ 

39.6 

51.6 

56.3 

— 

62.0 

— 

48         „ 

39.6 

52.4 

56.3 

60.0 

64.5 

74.2 

Zunahme  an  freiem  Jod,  berechnet  auf  je  eine  Stunde  und 
Prozente  der  theoretischen  Menge  bei  Anwendung  von 

1  Mol.  Kalian^odid  auf  x  Iqmlvalente  Ferrisalfat  ^Fef-^^j  : 


für  da»  Zeitintervall 

IFe 

2  Fe 

3  Fe 

4  Fe 

5  Fe 

10  Fe 

0—15  Min. 

45.6 

68.8 

95.6 

104.8 

116.0 

149.2 

15—30 

» 

10.4 

20.8 

26.8 

13.2 

25.2 

23.6 

SC^l  Stunde 

10.0 

9.0 

11.0 

13.0 

12.8 

12.6 

1—2  Stunden 

5.0 

4.6 

4.4 

4.2 

3.7 

7.3 

2—3 

n 

2.6 

2.6 

4.6 

1.0 

1.7 

4.2 

3—4 

»> 

1.4     . 

2.6 

1.4 

2.7 

2.7 

1.5 

4—5 

» 

1.0 

1.8 

3.0 

2.9 

2.9 

0.5 

5-6 

?> 

1.0 

0.8 

2.2 

1.9 

0.5 

1.1 

6—7 

» 

0.8 

1.65 

0.85 

1.25 

1.8 

0.55 

7-8 

w 

0.6 

1.65 

0.85 

1.25 

1.8 

0.55 

8—10 

»> 

0.48 

0.56 

1.66 

0.29 

0.15 

1.40 

10—18 

ij 

0.48 

0.56 

0.42 

0.29 

0.15 

0.59 

18—24 

17 

0.36 

0.15 

0.54 

0.38 

0.32 

0.50 

24—48 

fj 

0.04 

0.15 

0.05 

0.07 

0.15 

0.05 

*  Der  Einfachheit  des  Satzes  halber  ist  hier  und  später  am  Kopfe  der 
Spalten  statt  Fe(    „"l    »"«*  Fe  angegeben. 


Digitized  by 


Google 


145 


Earventafel  IL 

tinfluM  eitu*  üeiersAustts  an  FerrUtüßt. 


ZsUlH  Stunde», 


Wie  ein  Vergleich  dieser  Tabellen  mit  den  entsprechenden  für 
Eisenchlorid  ^  oder  noch  besser  Kurventafel  II,  in  welche  auch  die 
Klirren  für  1  KJ :  1  FeClj  und  2  FeCl,  in  punktierten  Linien  ein- 
getragen sind,  zeigt,  verläuft  auch  hier  die  Umsetzung  etwas  lang- 
samer und  weniger  vollständig,  als  unter  sonst  analogen  Bedingungen 

mit  Ferrichlorid.     So   liegen   die   Kurven   lKJ  +  4Fe(-2^j     und 

iKJ+lFeCl,    nahe  beisammen,   ebenso   lKJ  +  10Fe(^)    und 

1  KJ  +  2  FeClj.  Auch  scheint  beim  Ferrisulfat  der  Gleichgewichts- 
znstand nach  18  Stunden  noch  erheblich  von  dem  Endzustand  ent- 
fernt zu  sein,  so  dafs  die  bei  diesem  Zeitpunkt  erhaltenen  Zahlen 
mit  den  entsprechenden  fllr  Eiisenchlorid  nicht  ohne  weiteres  ver- 
gleichbar sind;  es  wurden  daher  auch  die  für  48  Stunden  be- 
obachteten Werte  in  nachstehende  Zusammenstellung  aufgenommen 
und  beide  Reihen  ergänzt  durch  Versuche  mit  1  Mol.  Kaliumjodid 
auf  1.25—1.5—1.75—6—7—8—9—15—20—25—30—40  Äquiva- 
lente  Ferrisulfat  bei  einem  Gesamtvolum  von  100  ccm. 

Zum  Vergleich  sind  die  für  KJ  +  xFeClj  bei  einer  Zeitdauer 
von  18  Stunden  früher  ermittelten  Werte  daneben  gestellt.  Es  er- 
giebt  sich  u.  a.,  dafs  mit  Ferrisulfat  erst  bei  einem  Überschufs  von 
40  Äquivalenten  Eisensalz  auf  1  Mol.  Kaliumjodid  nach  18  Stunden 
oder  von  30  Äquivalenten  nach  48  Stunden  alles  Jod  in  Freiheit 
gesetzt  vrird,  während  bei  Eisenchlorid  schon  20  Mol.  genügen. 


Düse  Zeitschr.  5,  416  u.  fiP. 


Digitized  by 


Google 


146 


Bei  Anwendung' 

Yon  1  Mol. 

KaliunUodld^ 

=  KJ  auf; 

iq. 

-(m 

Freigewordeiies  Jod 

in  % 

der  theor.  Menge 

ZeitlSStd.    48IStd. 

(KJ  +  xFeClal 
18Std. 

Zunahme  an  freiem  Jo< 

für  je  1  Mol.  KJ 
in  7o  der  theor.  Menge 

I. 

II. 

I. 

II. 

•       Hn 

36.4 

39.6 

57.5 

36.4 

39.6 

1.25 

>» 

42.0 

44.0 

62.2 

17.6 

17.6 

1.50 

» 

44.6 

46.6 

65.6 

10.4 

10.4 

1.75 

}) 

47.0 

49.8 

67.1 

9.6 

12.8 

2 

» 

48.0 

52.4 

69.0 

4.0 

10.4 

3 

»> 

52.8 

56.3 

77.1 

4.8 

3.9 

4 

»> 

56.1 

60.0 

85.9 

3.8 

3.7 

5 

»> 

58.8 

64.5 

90.3 

1.7 

4.5 

6 

n 

60.0 

66.1 

90.8 

1.2 

1.6 

7 

» 

61.2 

68.9 

92.5 

1.2 

2.8 

8 

>» 

62.8 

69.9 

94.3 

1.6 

1.0 

9 

>T 

64.3 

72.0 

94.6 

1.5 

2.1 

10 

i> 

66.9 

74.2 

95.3 

2.6 

2.2 

15 

>» 

72.9 

82.3 

99.0 

1.2 

1.62 

20 

w 

78.9 

90.3 

99.95 

1.2 

1.6 

25 

»» 

81.6 

95.5 

— 

0.54 

1.04 

80 

>» 

86.9 

99.5 

— 

1.6 

0.8 

40  „  99.8  100.0  —  0.29  0.05 


Die  Einwirkung  von  FerrisnlfiEit  auf  Jodwasserstoff. 

Die  Versuche  mit  Eisenchlorid  hatten  ergeben,  dafs  durch  ein 
und  dieselbe  Menge  des  Ferrisalzes  aus  Jodwasserstoff  eine  be- 
trächtlich gröfsere  Jodabscheidung  bewirkt  wird,  als  aus  der  äqui- 
valenten Menge  Kaliumiodid.  Ein  ähnliches  Verhalten  war  auch 
für  Ferrisulfat  vorauszusehen  und  trifft  auch,  wie  das  Ergebnis  der 
nachstehenden  Versuchsreihen  beweist,  in  der  That  zu. 

Die  zu  den  Versuchen  verwendete  Jodwasserstoffsäure  wurde 
durch  Einleiten  von  gasförmigem,  nach  Lothab  Meyeks  Verfahren  ^ 
dargestelltem  Jodwasserstoff  in  luftfreies  Wasser  erhalten  und  mög- 
lichst rasch  nach  Titrierung  mit  ^6  n.-Natronlauge  auf  ^lo  normal 
verdünnt. 

Zur  Kontrolle  wurde  der  Gehalt  an  Jodwasserstoff  auch  ge- 
wichtsanalytisch ermittelt. 


*  Ber,  deutsch,  chetn,  Ges.  20,  3381. 


Digitized  by 


Google 


147 

30  ccm  Vjo  n.-HJ  lieferten  0.7030  AgJ,  entsprechend  0.38277  g 
HJ.    1  ccm  enthielt  somit  0,012759  g  HJ 

statt  0.012764  „    „ 

Differenz   0.000005"^,7^ 

Die  Säure  hatte  somit  den  verlangten  Gehalt  einer  ^lo  i^-Säure 
und  war  frei  von  anderen  störenden  Verbindungen. 

Die  Ausführung  der  Versuche  geschah  in  ganz  derselben  Weise 
wie  bei  denen  mit  Kaliumjodid. 

Die  Jodbestimmung  geschah,  wie  in  sämtlichen  Reihen  mit 
Überschufs  von  Jodwasserstoff,  durch  direkte  Titration. 

Nachstehende  Tabelle  enthält  die  Resultate  dieser  Reihe  in 
aller  Kürze.  Zum  Vergleiche  sind  die  entsprechenden  Werte  für 
FeClg  +  HJ  beigefugt. 

TersnehsreUieD  mit  weehselnden  Äquivalenten  Jodwasserstoff  auf  ein 
Äquivalent  Ferrisnlfat  bei  grleichbleibendem  Yolnm. 

Yersuehsreihe  I:  1  Fe(  «*)  :  IHJ 

10  ccm  Vioö'-^'el-^  I  +80ccm  H^O-f-lOccm  Vion-HJ^i^^cc"^  Volum. 


Zeit 

Freige  wordenes 
der  theor. 

Jod    in  0/^ 
Menge 

Stündliche  Zunahme 
an  freiem  Jod 

(FeCla  +  lHJ) 

(FeCla-hlHJ) 

15  Hin. 

16.0 

38.2 

64.0 

152.8 

30    „ 

18.3 

45.8 

9.2 

30.4 

1  Stunde 

21.4 

48.7 

6.2 

5.8 

2  Stunden 

25.1 

52.1 

3.7 

3.4 

3       „ 

27.9 

53.9 

2.2 

1.8 

<       „ 

30.1 

55.5 

2.2 

1.6 

=       „ 

32.3 

56.3 

2.2 

0.8 

6        » 

32.8 

57.0 

0.5 

0.7 

'        ., 

32.9 

57.3 

0.1 

0.3 

8       „ 

34.1 

58,4 

1.2 

1.1 

1«       „ 

39.4 

63.2 

0.53 

0.5 

"       „ 

42.2 

64.6 

0.47 

0.17 

«       „ 

45.6 

— 

0.14 

„ 

2«       „ 

45.5 

— 

0.00 

— 

Der  Verlauf  dieser  Reaktion  unterscheidet  sich,  wie  ein  Ver- 
gleich dieser  Zahlen  oder  noch  besser  das  Eintragen  derselben  in 
ein  Kurvennetz  zeigt  (vgl.  unten  Kurven tafel  III),  von  dem  ent- 
sprechenden beim  Eisenchlorid  hauptsächlich  dadurch,  dafs  das 
Freiwerden  des  Jodes  etwas  langsamer  erfolgt  und  nie  die  gleiche 
Höhe  wie  bei  jenem  erreicht.  Da  ein  ganz  ähnliches  Verhalten  bei 
den  Versuchen  mit  Kaliumjodid  beobachtet  wurde,  so  bot  die  Er* 


Digitized  by 


Google 


-      148    — 

mittelung  des  zeitlichen  Verlaufes  der  Umsetzung  bei  gröfseren 
Mengen  von  Jodwasserstoff  ein  besonderes  Interesse  nicht  mehr  dar, 
und  so  wurde  sofort  zu  der  Ermittelung  der  Elndzustände  (bei  einer 
Versuchsdauer  von  18  Stunden)  für  LÄq.  Ferrisulfiat  und  wachsende 
Mengen  Jodwasserstoff  übergegangen.  Zu  diesem  Zwecke  gelangten 
noch  Versuchsreihen  mit  1.25—1.5—1.75—2—3—4—5—6—7—8 
— 9 — 10 — 15  und  18  MoL  Jodwasserstoff  auf  je  1  Äq.  Ferrisulfat 
zur  Ausführung. 

Es  wurden  erhalten  bei  Anwendung  von 

1  IquiTalent  Ferrisulfat = Fe [-^^j    auf: 


Mol. 

HJ 

Freigewordeues  Jod  in 
der  theor.  Menge 

'U 

^unanme  an  ireiem  tioa 

für  je  1  MoL  HJ  in  %  de 

theor.  Menge 

(Zeit  18  Stunden) 

(FeCl,-fxHJ) 

(FeCl,+xHJ) 

1 

HJ 

39.4 

63.2 

39.4                 63.2 

1.25 

>» 

48.0 

74.2 

34.4                   44.0 

1.5 

»> 

56.8 

82.2 

35.2                   32.0 

1.75 

« 

63.5 

87.3 

26.8                   20.4 

2 

» 

71.7 

90.9 

32.8                   14.4 

3 

n 

87.8 

95.4 

16.1                     2.6 

4 

j) 

93.0 

97.0 

5.2                     1.6 

5 

» 

94.7 

98.5 

1.7                     1.5 

6 

fj 

95.0 

97.9 

0.3                 -0.6 

7 

»> 

95.3 

98.8 

0.3                    0.9 

8 

» 

97.0 

98.8 

1.7                    0.0 

9 

» 

97.3 

98.7 

0.3                 -0.1 

10 

n 

98.2 

99.0 

0.9               aa 

15 

V 

99.9 

100.8 

0.34                  0.36 

18 

» 

100.1 

— 

0.067                  — 

Der  Vergleich  mit  den  Werten  für  FeClg  +  xHJ  zeigt  deut- 
lich, dafs  der  Einflufs  wachsender  Mengen  Jodwasserstoff  hier  zu- 
nächst geringer  ist,  dann  aber  gröfser  wird  als  beim  Chlorid  und 
dafs  schliefslich  mit  16  Mol.  Jodwasserstoff  auch  hier  die  theore- 
tische Menge  Jod  frei  wird. 

Yersuohsreiheii  mit  weehselnden  AqulTalenteB  Ferrisulfat  auf  ein  Molekül 
Joiwasserstoff  bei  glelohbleibendem  Yolum. 

Die  AusfÜhning  der  Versuche  geschah  in  gleicher  Weise  wie 
früher  mit  Ferrichlorid;  auch  hier  wurde  das  freie  Jod  behufs 
Titrierung  mit  Schwefelkohlenstoff  ausgeschüttelt.  Es  wurde  zu- 
nächst eine  Versuchsreihe  über  den  zeitlichen  Verlauf  der  Reaktion 
ausgeführt  und  zwar  mit  5  Aq.  Ferrisalz;  da  dieselbe,  verglichen 
mit  den  entsprechenden  Werten  für  das  Chlorid,  das  normale  Ver- 


Digitized  by 


Google 


149 


halten  ergab,  nämlich  langsameres  Zunehmen  des  freien  Jodes  und 
durchw^  niederere  Prozente  desselben  (siehe  Kurventafel  III),  so  wurde 
auf  weitere  ausfuhrlichere  Zeitkurven  verzichtet  und  nur  die  Gleich- 
gewichtszustande fiir  eine  Versuchsdauer  von  18  Stunden  und  von 
48  Stunden  (als  Endzustand)  bestimmt. 


Yersnehsrelhe:  lHJ+&Fe 


m 


lOccm  V,o  n-HJ  +  50ccm  Vio  O'Fef  2*L  +  40ccm  H,0;  Volum  100 


ccm. 


Zeit 

15  Min. 
30    ^ 

1  Stunde 

2  Stunden 

3  „ 
^       „ 

6  „ 

7  . 

8  „ 
1«  „ 
2*  „ 
48  „ 

240        ., 


Preigewordenes  Jod  in  ®/o 
der  theor.  Menge 

(HJ+6FeCl,) 
62.8 


20.1 
27.4 
32.2 
39.4 
42.8 
44.7 
46.4 
48.4 
49.4 
50.5 
59.0 
60.6 
64.7 
64.8 


Stündliche  Zunahme 
an  freiem  Jod 

(HJ  +  5FeCl,) 
251.2 


65.2 
70.8 
76.7 
79.4 
80.6 
81.7 
83.4 
83.8 
84.7 
89.8 
92.3 


Kurventafel  III. 


80.4 

29.2 
9.6 
7.2 
8.4 
1.9 
1.7 
2.0 
1.0 
1.1 
0.85 
0.26 
0.17 
0.00 


9.6 
11.2 
5.9 
2.7 
1.2 
1.1 
1.7 
0.4 
0.9 
0.51 
0.4 


5lka»,tV 


ZgUmSmiübm, 


Der  Gleichgewichtszustand  wurde  bestimmt  für  das  Verhältnis 
1HJ:1.25— 1.5— 1.75— 2— 3— 4— 5— 6— 7— 8— 9— 10— 15— 20— 25 
—3^  uud  40  Äquivalenten  Ferrisulfat  und  zwar,  der  Möglichkeit 


Digitized  by 


Google 


150 

des  Vergleiches  mit  den  früheren  Versuchen  wegen,  sowohl  für  die 
Zeitdauer  von  18  Stunden,  als  auch  für  48  Stunden,  welch'  letztere 
als  Endzustande  angesehen  werden  konnten. 

1  Mol.  Jodwasserstoff  auf  x  Äquivalente  Ferri8ulfat=xFe(\>^) 


Volum 

100 

com. 

Freigeworden  es  Jod   in 
der  theor.  Menge 

Vo 

Zunahme 

an  freiem  Jod 
für 

Äq. 

<A 

s 

(HJ+xFcCla) 

1  Äq, 

Fe 

fSOA 
{  2    ja 

Zeit  18  Std 

48  Std. 

18  8td. 

■  -ri 

39.4 

45.6 

63.2 

39.4 

45.6 

1.25 

43.2 

48.5 

65.1 

15.2 

11.6 

1.5 

45.3 

50.8 

69.3 

8.4 

9.2 

1.75 

48.1 

53.4 

72.0 

11.2 

10.4 

2 

50.1 

54.9 

74.9 

8.0 

6.0 

3 

53.5 

57.8 

83.0 

3.4 

2.9 

4 

56.4 

61.9 

85.9 

2.9 

4.1 

5 

59.0 

64.3 

89.8 

2.6 

2.4 

6 

61.0 

66.9 

91.7 

2.0 

2.6 

7 

62.7 

69.2 

93.4 

1.7 

2.3 

8 

64.0 

71.1 

94.2 

1.3 

1.9 

9 

65,8 

73.2 

95.0 

1.8 

2.1 

10 

67.8 

75.2 

95.9 

2.0 

2.0 

15 

74.1 

83.5 

97.8 

1.26 

1.66 

20 

79.4 

92.2 

100.0 

1,06 

1.74 

25 

82.5 

96.6 

— 

0.62 

0.88 

30 

86.4 

99.6 

— 

0.78 

0.60 

40 

99.99 

100.05 

— 

0.71 

0.04 

Es  wird  also  auch  hier  schliefslich  die  theoretische  Menge  von 
einem  Atom  Jod  abgeschieden,  doch  sind  hierzu  bei  einer  Zeitdauer 
von  48  Stunden  30  Äq.,  bei  einer  solchen  von  18  Stunden  sogar 
40  Äq.  Ferrisulfat  erforderlich,  während  bei  Ferrichlorid  in  18  Stunden 
schon  20  Mol.  Eisensalz  genügen.  Auch  sind  die  im  Endzustande 
freigewordenen  Jodmengen  durchweg  erheblich  geringer  als  beim 
Chlorid,  und  die  Vermehrung  derselben  durch  erhöhten  Zusatz  von 
Eisensalz  ist  eine  langsamer  anwachsende. 

So  zeigt  sich  bei  der  Einwirkung  von  Ferrisulfat  auf  Kalium- 
jodid und  Jodwasserstoff  sowohl  im  zeitlichen  Verlaufe,  als  in  den 
durch  die  verschiedenen  Massen  bewirkten  Endzuständen  im  Ver- 
gleiche zu  den  entsprechenden  Werten  bei  Ferrichlorid  stets  der 
gleiche  Gruiidzug:  Verlangsamung  der  Reaktion  in  ihrer  Abhängig- 


Digitized  by 


Google 


151 


keit  Yon  Zeit  und  Masse  und  ein  weniger  vollständiger  Verlauf, 
also  geringere  Mengen  von  freigewordenem  Jod.  Dabei  zeigen  je- 
düch  beide  Reaktionen  im  allgemeinen  einen  ähnlichen  Verlauf,  wie 
au8  Kurventafel  IV  ersichtlich,  in  welche  die  Kurven  für  die  End- 
zustände eingetragen  sind,  diejenigen  für  Ferrisalz  und  Kaliumjodid 
mit  ausgezogenen,  die  flir  Jodwasserstoff  mit  punktierten  Linien. 
Wie  man  sieht,  liegen  beide  Kurven  für  Ferrisulfat  zunächst  er- 
heblich unter  jenen  des  Ferrichlorids  und  nähern  sich  erst  mit  zu- 
uehraendem  Überschufs  an  einem  der  beiden  wirkenden  K(")rper  den 
letzteren  mehr  und  mehr. 

Kurventafel  IV. 

Et^bm  ägrMmsM  mMfitm.  Eftduutmnd. 


i.  H=^::n^:3::  _. 

1                            .1                                                         Ar,  t«j    ■*                   '^    ^    *«♦«<;   _^ 

3^^^  -U-l '-._  ..|:iu. 

>..   -^     '      ^ 

1  ' 

"^^7 ■         J~ 

,  '  ' 

^  ^■%J%W':.  ,L  ^_ 

■'      1  i     1 

■  '  I  '  1     1 

.        1         1 

.  .   i        ^    :    '                 I        , 

J 1 i__     -.     L     .].J       l_ 

iJU  ''^'•Vf^  "V  MimsttrwUg  imXM  HrrUni/U, 


Sie  ümkehrung  der  Reaktion  zwischen  Ferrisulfat  und  Kaliumjodid. 

Die  Thatsache,  dafs  in  vorstehenden  Versuchen  nur  unt^r  ganz 
bestimmten  Bedingungen  die  der  Umsetzungsgleichung 

FeR3+KJ  =  FeR,4-KR  +  J 
entsprechende  höchste  mögliche  Menge  von  einem  Atom  freien  Jods 
erhalten  wurde,  meist  aber  erheblich  niedrigere  Werte,  erkliii-t  sich 
wie  beim  Ferrichlorid  ^  aus  der  ümkehrbarkeit  der  Reaktion 

Fep^*)^+KJ  =  FeS0,  +  K(^2"*) 
in  die  entgegengesetzte 


+J 


FeSO. 


eSO^  +  K^^^^j-f  J  =  Fe(^-)^-fKJ. 

Es  gelang  auch  hier,  von  den  entgegengesetzten  Systemen  aus- 
gehend, zu  den  nämlichen  Gleichgewichtszuständen  zu  gelangen. 

Zu  diesem  Zwecke  wurde  je  ein  Molekül  Ferrosulfat  mit  einem 
Atom  freiem  Jod,  1  Äquivalent  (=  Ys  Mol.)  Kaliumsulfat  und  x 
Molekülen  Kaliumjodid  (worin  x  in  den  verschiedenen  Versuchen  den 

»  l>i€8e  Zeitschr.  5,  427—430. 


Digitized  by 


Google 


—     152    — 

Wert  1,  2,  3,  4  und  9  hatte)  in  einem  Gesamtvolum  von  100  ccm 
zusammengebracht.  Die  beiden  entgegengesetzten  Systeme  sind  dann 
in  der  Gleichung 

FeS04+J+K(-^')  +  xKJ=  Fe(^')^  +  (x  +  l)KJ 

zum  Ausdruck  gebracht,  d.  h.  es  mufste  das  links  vom  Gleichheits- 
zeichen stehende  System,  von  dem  hier  ausgegangen  wurde,  zu  dem 
gleichen  Endzustand  führen,  wie  das  rechts  stehende,  dessen  Gleich- 
gewichtszustand flir  die  verschiedenen  Werte  von  x  den  vorstehenden 
Tabellen  entnommen  werden  konnte. 

Eine  Y^^  normale  Ferrosulfatlösung  wurde  durch  Auflösen  von 
27.742g  reinem,  durch  Alkohol  gefälltem  Eisenvitriol  in  luftfreiem 
Wasser  zum  Liter  dargestellt  und  die  Lösung  nach  Bedarf  durch 
Wasserstoff  in  die  Bürette  übergedrückt;  sie  enthielt  so  nur  Spuren 
von  Ferrisalz.  Die  Ealiumsulfatlösung  enthielt  im  Liter  8.6925  g 
Kaliumsulfat  oder  720^01.  K^SO^  (Mol.-Gew.  =  173.88)  in  Grammen, 
war  also  gleichfalls  Yio  i^ormal. 

Jod  und  Kaliumjodid  wurden  in  Yio  Normallösung  erhalten 
durch  Auflösen  von  12.654  g  sublimiertem  Jod  mit  Hilfe  von 
16.557  g  Kaliumjodid.  Der  Gehalt  an  freiem  Jod  wurde  durch 
Titrieren  mit  Natriumthiosulfat  kontrolliert.  Die  weiteren  Zusätze 
von  Kaliumjodid  geschahen  in  Form  von  ^{^^  normaler  Lösung 
(16.557  g  im  Liter).  Auch  hier  war  man  genötigt,  um  das  Jod  in 
gelöster  Form  einfilhren  zu  können,  die  Versuchsreihe  mit  einem 
Molekül  Kaliumjodid  zu  beginnen 

Die  ausgeführten  Versuchsreihen  waren: 


V,on.-(KJ+J)  + 

V.,n.-KJ 

+  V,.n--K( 

7-*j+H,0 

+  V,on.-PeS04 

I.  10  ccm 

+    — 

+  10  com 

+70  ccm 

+  10  ccm 

n.  10    „ 

■f-lOccm 

+  10   „ 

+60    „ 

+  10   „ 

m.  10  „ 

+20   „ 

+  10   „ 

+  50   „ 

+  10   „ 

IV.  10   „ 

+30   „ 

+  10   „ 

+*o  „ 

+  10   „ 

V.  10  „ 

+40    „V.n 

-+10   „ 

+30   „ 

+  10   „ 

Die  Versuchsdauer,  welche  bei  den  Versuchen  mit  Eisenchlorür 
schon  60  Stunden  betragen  hatte,  mufste  hier  noch  erheblich  länger 
gewählt  werden  und  wurde,  da  ein  Vorversuch  gezeigt  hatte,  dafs 
selbst  nach  72  Stunden  die  Reaktion  noch  weiter  ging,  auf  6  Tage 
oder  144  Stunden  erhöht. 

Die  nachfolgende  Zusammenstellung  giebt  eine  Vergleichung 
der  auf  diesem  Wege  erhaltenen  Gleichgewichtszustände  mit  jenen 
aus  den  entgegengesetzten  Systemen: 


Digitized  by 


Google 


153     — 

Systeme:  Freies  Jod  in  ^/q  der  theor.  Menge: 

I.  a)  FeS04  +  KJ+J+K^^*]  =67.6 

b)  Pe(^*)^+2KJ  =67.7 

/S04\ 

n.  a)  Fe804+2KJ+J+Kl-2N  =82.7 

b)  Fe(^*)^+8KJ  =82.6 

III.  a)  FeSO^  +  SKJ+J+Kf-g^M  =87.6 
b)  Fe(^*)^+4KJ  =87.6 

IV.  a)  FeS04  +  4KJ+J+K(^-)  =91.2 

b)  Fe(^*)^+6KJ  =91.4 

(SOÄ 

V.  a)  PeS04-9KJ+J+Kl-2-  1  =96.4 

+  10KJ  =95.7 


«-(¥•)/ 


Die  ÜbereiDstimmung  beider  Reihen  ist  eine  sehr  befriedigende 
und  zeigt,  dafs  die  Reaktion  auch  hier  in  der  That  umkehrbar  ist, 
wie  dies  schon  früher  für  Ferrichlorid  und  Kaliumjodid  nach- 
gewiesen wurde. 

Bei  der  Redaktion  eingegangen  am  23.  Juli  1894. 


Digitized  by 


Google 


Analyse  eines  Apatits  aus  grorsblättrigem  Graphit 
von  Ceylon. 

Von 
Paul  Jannasch  und  James  Locke. 

Herr  stud.  ehem.  W.  Raum  aus  Nürnberg  schenkte  der  Samm- 
lung des  mineralogisch-geologischen  Instituts  einige  prächtige  Stufen 
von  grofsblättrigem  Graphit  aus  Ceylon.  Die  eine  derselben  ent- 
hielt einen  ellipsoidischen ,  etwa  wallnufsgrofsen  Einschlufs  eines 
schon  ölgrünen,  etwas  fettglänzenden  Minerals,  das  gegen  den 
Graphit  hin  von  einem  ungefähr  1  mm  breiten  Saum  einer  rötlich- 
braunen glanzlosen  Substanz  rundum  abgeschlossen  war.  Das  grüne 
Mineral  zeigte  eine  unvollkommene  Spaltbarkeit  nach  drei  in  einer 
Zone  liegenden  Flächen,  deren  Neigung  zu  einander  nicht  fest- 
gestellt werden  konnte.  Die  Härte  war  die  des  Apatits.  Eine 
qualitative  Prüfung  liefs  das  Mineral  als  Phosphat  erkennen  (R.). 

Die  jedenfalls  merkwürdige  Association,  besonders  die  voll- 
ständige Einhüllung  in  grofsblätterigen  Graphit  von  Ceylon,  dessen 
Auftreten  als  gangförmig  in  Granit  angegeben  wird,  bestimmte 
Herrn  Rosenbusch,  uns  zu  einer  chemischen  Untersuchung  dieses 
Apatitvorkommens  zu  veranlassen. 

Gang  der  Analyse. 
Um  gleichzeitig  alle  nichtftüchtigen  Bestandteile  des  vorliegenden 
Calciumphosphates  in  einer  einzigen  Portion  zu  bestimmen,  haben 
wir  den  folgenden  analytischen  Gang  angewandt.  Man  löst  ungefähr 
0.5  g  des  feingepulverten  Minerals  in  starker  Salpetersäure  in  einer 
Platinschale  auf,  setzt  0.2  g  Quecksilberoxyd  hinzu  und  verdampft 
die  Lösung  zur  Trockne.  Alsdann  durchfeuchtet  man  den  Rück- 
stand mit  verdünnter  Salpetersäure,  nimmt  ihn  mit  einer  reichlichen 
Menge  Wasser  auf,  erhitzt  bis  zum  Kochen  und  neutralisiert  mit 
Ammoniak.  Hierbei  wird  die  gesamte  Phosphorsäure«  der  Haupt- 
sache nach  als  Rg^(PO^\  und  als  Ca3(P04)3  quantitativ  ausgefallt, 
während  die  Lösung  (Hauptfiltrat  A)  noch  etwas  Kalk,  die  Alkalien 
und  das  übrige  Quecksilber  enthält.  Man  filtriert  den  rein  weifsen 
Niederschlag  ab,  wäscht  ihn  mit  kochendem  Wasser  aus  und  glüht 
ihn  am  Ende  20  Minuten  lang  in  einem  bedeckten  Porzellantiegel 
über   der  vollen  Gasflamme,  um  das  Quecksilberoxyd  daraus  voll- 


Digitized  by 


Google 


—     155    — 

ständig  zu  entfernen.  Alsdann  wird  der  Tiegelinhalt  mit  yerdünnter 
Salpetersäure  erwärmt  und  die  Lösung  in  ein  geräumiges  Becher- 
glas gespült,  wobei  man  beachten  möge,  auch  den  Tiegeldeckel  mit 
der  erwärmten  Säure  sorgfältigst  abzuspritzen.  Die  gesamte 
flüssigkeit  giefst  man  nun  unter  Umrühren  in  eine  60^  heifse,  noch 
frische  Molybdänlösung  in  dem  Mengenverhältnis  von  80  Teilen 
Ammonmolybdat  auf  1  Teil  P^O^j  was  für  den  gegebenen  Fall 
circa  300  ccm  der  Molybdänlösung  beträgt.  Die  Fällung  wird  als- 
dann auf  dem  Wasserbade  stehen  gelassen,  bis  sich  der  Nieder- 
schlag gut  abgesetzt  hat  und  die  darüber  befindliche  Flüssigkeit 
farblos  erscheint,  worauf  man  abfiltrieren  kann  (Probe  auf  Aus- 
ge&Utsein  vorher  nicht  vergessen!).  Im  übrigen  wird  der  Nieder- 
schlag wie  üblich  weiter  verarbeitet.  Das  Filtrat  desselben  wird 
jetzt  bis  auf  ein  kleines  Volumen  abgedampft,  die  hierbei  fast  gänz- 
lich abgeschiedene,  überschüssige  Molybdänsäure  abfiltriert,  warm 
ausgewaschen  und  das  Filtrat  davon  ein  paarmal  mit  Salzsäure  ein- 
getrocknet, um  die  Salpetersäure  möglichst  zu  entfernen.  Sobald 
«  das  geschehen  ist,  löst  man  den  Rückstand  mit  Wasser  (150  bis 
200  ccm)  und  etwas  Salzsäure  (10 — 15  ccm  verdünnte  Säure)  auf  vnd 
leitet  in  diese  Flüssigkeit  bei  Kochhitze  so  lange  Schwefelwasserstoff- 
gas hinein  y  bis  sich  das  ausfallende  Molybdänsulfid  rasch  zu  Boden 
setzt  Hierbei  können  sich  höchst  geringe  Mengen  Molybdänsäure 
reduzieren,  so  dafs  das  Filtrat  eine  blaue  Färbung  zeigt.  Da  aber 
diese  Spuren  die  nachfolgenden  Trennungen  nicht  beeinflussen,  so 
darf  man  sie  vorerst  aufser  Acht  lassen.  Zunächst  wird  nach  Ab- 
filtrierung  des  Molybdänniederschlages  der  überschüssige  Schwefel- 
wasserstoff durch  Abdampfen  verjagt  und  sodann  der  Lösung  Brom- 
wasser zugefügt,  um  das  Eisenoxydul,  eventuell  etwas  Molybdänoxyd 
zu  oxydieren.  Nach  Forttreibung  des  freien  Broms  fallt  man  Eisen 
und  Thonerde  bei  Eochhitze  mit  einem  mäfsigen  Überschufs  von 
Ammoniak,  filtriert  ab,  wäscht  mit  siedendem  Wasser  aus,  glüht 
und  wägt.  Das  Filtrat  von  Eisen  und  Aluminium  enthält  aufser 
unbeträchtlichen  Mengen  an  Mangan  und  Magnesia  fast  allen  Ealk, 
aus  welchem  Grunde  sehr  anzuraten  ist,  den  Eisenthonerdenieder- 
schlag  nochmals  in  Salzsäure  zu  lösen  und  die  Fällung  mit  Am- 
moniak zu  wiederholen,  auch  des  mitgerissenen  Mangans  wegen. 
Die  nun  folgende  Trennung  von  Kalk,  Mangan  und  Magnesia  'kann 
in   der  Art  vorgenommen  werden,  wie  wir  sie  bereits  früher^  aus- 


*  Diese  Zeitsehr.  6,  57. 

anorg.  Ch«in.  VIL  11 


Digitized  by 


Google 


—    156    — 

fllhrlich  beschrieben  haben.  Bei  der  Abscheidung  der  Magnesia 
durch  Quecksilberoxyd  mufs  neben  dem  Mangan  auf  etwaige 
Molybdänsäurespuren  Rücksicht  genommen  werden.  — 

Die  ganz  kleinen  Mengen  Eisenoxyd ,  welche  in  dem  Ammoniak- 
niederschlag vorhanden  waren,  wurden  durch  Aufschliefsen  desselben 
mit  EBSO^,  Reduktion  zu  Eisenoxydul  im  Bunsenkölbchen  nnd 
Titration  mit  Kaliumpermanganat  bestimmt. 

Das  noch  etwas  Ealk,  die  Alkalien  und  das  überschüssige 
Quecksilber  enthaltende  Hauptfiltrat  A  (cf.  weiter  oben)  wird  in  einer 
Platinschale  eingedampft  und  der  Rückstand  geglüht  bis  das  Queck- 
silberoxyd vollständig  entwichen  ist.  Hierauf  löst  man  den  Rest  in 
Salzsäure  und  fällt  den  Kalk  in  essigsaurer  Lösung  mit  Ammon- 
Oxalat  und  das  Kali  mit  Platinchlorid.  Das  Natron  wurde  schliefs- 
lich  als  Sulfat  gewogen.^ 

Um  den  Chlorgehalt  des  Apatits  zu  bestimmen,  haben  wir  das 
sehr  feingepulverte  Mineral  in  einer  Platinschale  mit   silbernitrat- 
haltiger  Salpetersäure  auf  dem  Wasserbade  einige  Zeit  erwärmt,  bis 
eine  vollständige  Lösung  eingetreten  war  unter  Zurücklassung  des^ 
vorhandenen  Chlors  als  Silberchlorid. 

Das  Wasser  wurde  nach  der  Bleioxydmethode  unter  gleich- 
zeitigem Zusatz  von  KjCrgO^  *  direkt  gewogen  und  das  Fluor  durch 
Austreibung  desselben  mit  konzentrierter  Schwefelsäure  in  einem 
nur  aus  Platinteilen  bestehenden  Apparat,  Auffangen  in  reiner 
Natronlauge  und  Fällung  als  Calciumfluorid  bestimmt,  über  welche 
Methode  der  eine  von  uns  später  in  Gemeinschaft  mit  Herrn  Röttgen 
ausführlich  berichten  wird. 

Der  oben  von  uns  gewählte  Gang  der  analytischen  Untersuchung 
hat  sich  uns  als  sehr  brauchbar  erwiesen  und  kann  auch  als  zeit- 
sparend empfohlen  werden.  Noch  möge  am  Schlufs  bemerkt  sein, 
dafs  die  Aufschliefsung  des  Apatits  mit  Bikaliumkarbonat  (der  sechs- 
fachen Menge)  behufs  einer  gesonderten  Bestimmung  der  Phosphor- 
säure nicht  immer  nach  Wunsch  glatt  und  sicher  von  statten  geht. 
Ein  blofses  Schmelzen  mit  einem  einfachen  Gasbrenner  genügt  hier 
durchaus  nicht,  es  mufs  jedenfalls  längere  Zeit  mit  der  Gebläse- 
flamme geglüht  werden.  Bleibt  infolge  unvollkommener  Auf- 
schliefsung u.  s.  f.  Phosphorsäure  bei  dem  in  Wasser  unlöslichen 
Teil*  der   Kaliumkarbonatschmelze,    so    giebt   dieser   Umstand   nur 


»  Cf.  Mitt,  d,  Qrofsh.  Bad.  OeoL  Landesanstalt  1894  |8],  3,  77. 
•  Diese  Zeitschr.  7,  2. 


Digitized  by 


Google 


—     157    — 

allznleicht  zu  Verwechselungen  von  Calciumphosphat  mit  Thonerde 
die  Veranlassiing.  — 

Analytische  Resultate. 

I.  0.4627  g  Sabstanz  gaben  =  0.2884  g  MgJ^fij  =  0.1846  g  P,Os;  ferner 
0.0095  g  AljO,;  0.0028  g  Fe^O,;  0.0012  g  Mn,04  =  0.0010  g  MnO;  0.0126  g 
K,PtCl«=0.0024  g  K^|0;  0.0028  g  Mg,P,07  =  0.0012  g  MgO  nnd  0.0045  g  NaaSO« 
= 0.0017  gNajO. 

n.  H,0-Bestimmang.  —  0.5411  g  gaben  =0.0026  g  H,0. 
HL  Cl-Bestimmnng.  —      0.4123  g  =0.0303  g  AgCl  =  0.0057  g  Cl, 

YL  F-Bestimmung.  —      0.4953  g  gaben  =0.0104  g  CaF,  =  0.0051  g  F. 


Analyse 


Auf  100  berechnet 


Äquivalentzahlen 


PA  =  89^  «/o 


Äl,0, 
FeO  = 
Mn0== 
CaO  = 
MgO  = 
K,0  = 
Na,0= 
HjO  = 
Cl  = 
P     = 


2.02 
0.62 
0.22 
53.36 
0.25 
0.52 
0.42 
0.48 
1.82 
1.03 


100.58  «/o 
F.Cl  =    0.90  „ 


39.96  Vo 

2.03  „ 

0.62  „ 

0.22  „ 

53.53  „ 

0.25  „ 

0.52  „ 

0.42  „ 

0.48  „ 

1.83  ,. 

1-04  „ 

100.90  ö/o 
0.90  „ 

100.00  7o 


0.2811   =0.2811  P.Oft 

0.0898] 

0.0086 

0.0031 

0.9550>  =  1.0267  E" 

0.0062 

0.0074 

0.0066 

0.0533| 

0.05181  =  0.1579  P.CLOH. 

0.0528) 


PA 

:  ß" 

F.C1.0H 

1 

:  3.6 

0.56 

1.5 

:  5.4 

0.84 

3P 

:  5 

1, 

woraus  sich  die  jetzt  allgemein  angenommene  Formel 

Ca»Pa[P.C1.0HPi, 

oder  graphisch 

PO4     PO4  PO4 

y\/  1^^-- -/V 

Ca      Ca  Ca(F.C1.0H)Ca  Ca 

ergiebt 

Heidelberg y  Universitäfslaboratoriumf  Juli  1894, 

Bei  der  Redaktion  eingegangen  am  23.  Juli  1894. 


11« 


Digitized  by 


Google 


Reduktion  der  Vanadinsäure 

durcli  Einwiricung  von  Weinsäure  und  Titration  derselben 

in  aiicaiischer  Lösung  durcli  Jod. 

Von 
P.  E.  Bbowndwj. 

Seit  einiger  Zeit  haben  viele  Chemiker  sich  mit  der  analytischen 
Chemie  des  Vanadins  beschäftigt;  die  zu  diesem  Zweck  benutzten 
Methoden  sind  sehr  zahlreich  und  mannigfaltig.  Dieselben  sind 
in  einer  kürzlich  von  Valebian  yon  Eleoki  veröffentlichten  Ab- 
handlung^ in  einer  zweckmäfsigen  Weise  zusammengestellt,  weshalb 
eine  weitere  Zusammenfassung  der  analytischen  Geschichte  dieses 
Elementes  zur  Zeit  unnötig  erscheint. 

Bei  einigen  Versuchen  über  das  Verhalten  von  Vanadin  Verbin- 
dungen fand  ich  es  zweckentsprechend,  das  Vanadin  titrimetrisch 
durch  Reduktion  mit  Schwefligsäure  und  Oxydation  durch  Kalium- 
permanganat von  bekanntem  Gehalt  zu  bestimmen;  es  gehört 
diese  Methode  zu  den  genauesten  titrimetrischen  Methoden.  Nach 
einiger  Übung  gelang  es  mir,  auf  diesem  Wege  gute  Resultate 
zu  erhalten,  jedoch  bietet  diese  Methode  gewisse  Nachteile.  Erstens 
mufs  man  ziemlich  lange  kochen,  um  die  überschüssige  schweflige 
Säure  fortzujagen  und  zweitens  braucht  man  viel  Übung,  um  den 
Endpunkt  der  Reaktion  zwischen  Vanadintetroxyd  und  Permangan  at 
sicher  zu  erkennen. 

Zur  Vermeidung  dieser  Nachteile  fand  ich  es  nun  zweckmäfsig, 
eine  jodometrische  Methode  anzuwenden,  hauptsächlich  wegen  der 
Empfindlichkeit  der  Stärkereaktion,  mit  der  man  sicher  den  End- 
punkt erkennen  kann.  Eine  derartige  Methode  ist  von  Holveebcheit* 
angegeben  worden  und  scheint  empfehlenswert  zu  sein,  hat  aber 
den  Nachteil,  dafs  man  sich  erst  eines  Destillationsapparates  be- 
dienen mufs,  in  welchem  die  Vanadinsäure  mit  konzentrierter  Salz- 
säure und  Bromkalium  behandelt  und  das  in  Freiheit  gesetzte  Brom 
in  Jodkaliumlösung  übergeleitet  und  das  ausgeschiedene  Jod  mit 
unterschwefligsaurem   Natron    titriert   wird.     Könnte   man   jedoch 


^  Die  analytische  Chemie  des  Vanadins ,  Verlag  von  Leopold  Voss,  Ham- 
burg 1894. 

*  Siehe  Abhandlung  von  Rlecki,  1.  c. 


Digitized  by 


Google 


—     159     — 

direkt  titrieren,  ebne  vorher  zu  destillieren,  so  hätte  dieses  ohne 
Zweifel  bedeutende  Vorteile. 

um  dieses  Ziel  zu  erreichen,  habe  ich  die  Weinsäure  als  Re- 
duktionsmittel angewendet.  Ein  Überschufs  dieser  Säure  scheint 
keinen  Nachteil  zu  haben;  zugleich  verhindert  die  Gegenwart  der 
Weinsäure  die  Ausfällung  des  Vanadintetroxydes  in  alkalischer  Lösung. 
Die  Methode  wurde  in  folgender  Weise  durchgefllhrt  und  geprüft: 

Zunächst  wurde  eine  Lösung  von  yanadinsaurem  Natron  be- 
reitet und  der  Gehalt  derselben  in  bestimmten  Volumina  mit  der 
Schwefligsäure-Permanganatmethode  bestimmt.  Ebenso  abgemessene 
Portionen  dieser  Lösung  wurden  dann  mit  überschüssiger  Weinsäure 
behandelt  und  gekocht,  bis  die  Lösung  eine  schöne  blaue  Farbe  an- 
nahm. Die  saure  Lösung  machte  man  hierauf  mit  Kaliumbikarbonat 
im  Überschufs  alkalisch  und  behandelte  dieselbe,  nach  vollständigem 
Abkühlen,  mit  überschüssiger  Jodlösung  von  bestimmtem  Gehalt.  Nach 
einigen  Minuten  verschwindet  die  blaue  Farbe  des  Vanadintetroxydes 
und  die  Lösung  nimmt  die  Farbe  des  Jods^  an,  das  mit  arseniger 
Säure  zurücktitriert  werden  kann,  bis  die  Jodfarbe  gerade  verschwun- 
den ist;  wenige  Tropfen  Jodlösung  müssen  dann  bei  Gegenwart  von 
Stärke  den  Eintritt  der  Jodstärkefarbe  bewirken. 

Die  auf  diesem  Wege  erhaltenen  Resultate  sind  in  der  folgen- 
den Tabelle  angegeben. 


VA 

v.o. 

Angewendet 

Gefunden 

Fehler 

g 

g 

g 

1 

0.2300 

0.2298 

-0.0002 

2 

0.1150 

0.1140 

-0.0010 

3 

0.1150 

0.1146 

-0.0004 

4 

0.1150 

0.1150 

±0.0000 

5 

0.1150 

0.1140 

-0.0010 

Dm  die  Genauigkeit  der  Methode  weiter  festzustellen,  bereitete 
ich  eine  Lösung  von  vanadinsaurem  Ammoniak,  deren  Gehalt  durch 
Abdampfen  bestimmter  Portionen,  Glühendes  Rückstandes  bei  Gegen- 
wart eines  Tropfens  Salpetersäure,  als  VjOg  bestimmt  wurde.    Von 

^  Ich  habe  aneh  versucht,  die  Lösung  mit  Stärke  zu  versetzen,  bevor  sie 
mit  arseniger  Säure  behandelt  wurde,  aber  die  tiefblaue  Lösung  läCst  sieh  nicht 
so  leicht  entfärben  mit  arseniger  Säure  und  der  Endpunkt  ist  deswegen  nicht  so 
scharf  zu  erkennen.  Die  benutzten  Lösungen  von  Jod  und  arseniger  Säure 
waren  Vto  normal. 


Digitized  by 


Google 


—     160     — 

dieser  Lösung  wurden  dann  bestimmte  Portionen  in  derselben  Weise 
mit  Weinsäure  und  Jod  behandelt;  die  hierbei  gewonnenen  Resultate 
sind  in  der  folgenden  Tabelle  zusammengestellt: 


V.0, 

V.O5 

Angewendet 

Gefunden 

Fehler 

g 

g 

g 

1 

0.1890 

0.1883 

-0.0007 

2 

0.1890 

0.1883 

-0.0007 

3 

0.1889 

0.1887 

-0.0002 

4 

0.1892 

0.1887 

-0.0005 

5 

0.1890 

0.1883 

-0.0007 

6 

0.1893 

0.1900 

+  0.0007 

7 

0.1893 

0.1905 

+0.0012 

Die  Resultate  sind  im  ganzen  gut  und  die  Ausfuhrung  obiger 
Methode  bietet  keinerlei  Schwierigkeiten. 

Es  bleibt  mir  nur  noch  übrig,  Herrn  Prof.  Dr.  G.  Kbüss,  unter 
dessen  freundlicher  Leitung  diese  kleine  Arbeit  ausgeführt  wurde, 
meinen  herzlichen  Dank  auszusprechen. 

München^  Atiguat  1894. 

Bei  der  Redaktion  eingegangen  am  1.  August  1894. 


Digitized  by 


Google 


Zur  Kenntnis  der  Elektrolyse  der  Nitrosylschwefelsäure 
in  schwefelsaurer  Lösung. 

Von 
A.   GUBOKAN. 

Mitgeteilt  von  L.  Mabohlewsei. 
Mit  1  Figur  im  Text. 

Über  die  Elektrolyse  der  Nitrosylschwefelsäure  überhaupt,  wie 
anch  ihrer  schwefelsauren  Lösung,  liegen  bis  jetzt  in  der  Litteratur 
keine  Mitteilungen  vor.  Da  es  erwünscht  war,  über  diesen  Vor- 
gang einigermafsen  orientiert  zu  sein,  wurden  die  nachstehend  mit- 
geteilten Versuche  ausgeführt,  wobei  das  Hauptaugenmerk  auf  die 
oxydierbaren  Stickoxyde,  welche  bei  der  Mektrolyse  entstehen,  ge- 
lenkt war. 

Die  Elektrolysen  wurden  in 
dem  nebenan  abgebildeten  Ap- 
parat ausgeführt  und  liefert  die 
Abbildung  bereits  sämtliche  etwa 
nötigen  Erklärungen. 

Der  Bau  des  Apparates,   be-         «5^/ 
sonders   die    ziemlich   bedeutende  ^^^   w 
Entfernung  der  Elektroden,    mag 
vielleicht   nicht  sehr   zweckmäfsig 

erscheinen,  erwähnt  sei  daher,  dafs  diese  Entfernung  absichtlich  so 
grofs  gewählt  war,  um  eine  Diffusion  der  abgeschiedenen  Gase  zu 
verhindern;  dieses  Mittel  war  das  einzig  zulässige,  da  in  diesem 
Falle  keine  Membranen  angewandt  werden  konnten. 

Zur  Elektrolyse  gelangten  zwei  verschiedene  Lösungen  von 
Nitrosylschwefelsäure,  von  denen  die  eine  durch  Behandlung  einer 
Schwefelsäure  vom  spezifischen  Gewicht  1.837  mit  N^Og-Gasen^,  die 
andere  einer  solchen  vom  spezifischen  Gewicht  1.65  hergestellt 
wurde. 

Die  Konzentration  der  Säuren  wurde  absichtlich  so  gewählt, 
da  die  aus  ihnen  entstehenden  Nitrosen  als  Typen  von  Nitrosen 
verschiedener  Stabilität  angesehen  werden  dürfen.     In  höchst  kon- 


Dargestellt  aus  araeniger  Säure  und  Salpetersäure  vom  spez.  G-ew.  1.35, 


Digitized  by 


Google 


162 


zentrierten  Säuren  ist  bekanntlich  Nitrosylschwefelsäure  sehr  be- 
ständig, während  die  Stabilität  in  Säuren,  deren  spezifisches  Ge- 
wicht kleiner  ist  als  1.65,  nach  Lunges^  Untersuchungen  abnimmt, 
bezw.  sehr  gering  ist.  Die  erhaltenen  Nitrosen  wurden  auf  ihren 
Gehalt  mit  Hilfe  des  LuNGEschen  Nitrometers  geprüft.  Aufserdem, 
um  sich  zu  vergewissern,  dafs  dieselben  thatsächlich  nur  Nitrosyl- 
schwefelsäure  enthielten,  wurde  der  Salpetrigsäurestickstoff  mit  Hilfe 
der  Ealiumpermanganattitrierungen  ermittelt.  Das  Verhältnis  der 
so  auf  zwei  yerschiedenen  Wegen  gefundenen  Stickstoffzahlen  ergab 
sich  stets  gleich  1. 

Die  am  negativen  Pol  abgeschiedenen  Gase  wurden  auf  Stick- 
oxyd quantitativ  untersucht.  Die  hierbei  benutzte  Methode  bestand 
in  der  Absaugung  der  Gase  aus  dem  Elektrolysierapparat  mit  Hilfe 
einer  mit  Quecksilber  gefüllten  HEMPELschen  Bürette  und  Über- 
führung der  Gase  in  eine  mit  Ferrosulfatlösung  gefüllte  gewöhn- 
liche Schüttelpipette. 

Die  am  positiven  Pol  freigemachten  Gase  wurden  auf  Sauer- 
stoff geprüft,  wobei  analog  wie  am  negativen  Pol  verfahren  wurde 
und  der  Sauerstoff  in  alkalischer  PyrrogaUollösung  zur  Absorp- 
tion kam. 

Als  Elektrizitätsquelle  dienten  vier  Akkumulatoren,  welche 
einen  Strom  von  der  Potentialdifferenz  =  4  Volt  lieferten.  Die 
Elektrolyse  geschah  mit  einem  Strom,  dessen  Intensität  nicht  höher 
als  0.1,  häufig  auch  weniger,  Ampere  betrug. 

Der  von  den  Nitrosen  geleistete  Widerstand  ist  ein  sehr  be- 
trächtlicher, besonders  bei  der  konzentrierteren. 

Bei  der  Elektrolyse  der  Nitrose,  welche  aus  Schwefelsäure  vom 
spez.  Gew.  1.837  hergestellt  wurde,  und  welche  in  1  ccm  0.00316  g 
NgO,  enthielt,  wurden  folgende  Resultate  erhalten. 

Angewandt  130  ccm  Nitrose. 
Gase  abgeschieden  am  negativen  Pol. 


Dauer  der  Elektrolyse 
in  Stunden 

Volum 
der  abgeschiedenen  Gase 

ccm 
NO 

ccm 
Nicht-NO 

-^-^ 

-  -     _^=.^=r                _           _       .^      _       .  =- 

—  r^^^r-      . =^              .    __=:^ 

- 

^-r^~^^-^ 

1 

4,75 

20.9 

17.0 

3.9 

2 

2.75 

15.8 

11.2 

4.6 

3 

5.75 

27.2 

11.6 

15.6 

4 

10.00 

28.4 

14.5 

13.9 

*  Ber.  deutsch,  chem,  Oes.  12,  1069. 


Digitized  by 


Google 


—     163     — 


Daaer  der  Elektrolyse 
in  Stunden 

Volum 
der  abgeschiedenen  Gase 

ccm 
NO 

ccm 
Nicht-NO 

5 

17.50 

30.0 

21.0 

9.0 

6 

18.75 

37.9 

20.4 

17.5 

7 

8.25 

20.9 

4.3 

16.6 

8 

10.25 

38.2 

6.4 

31.8 

9 

9.25 

25.2 

1.6 

23.6 

10 

11.00 

35.9 

2.6 

33.3 

il 

8.25 

19.9 

0.8 

19.1 

Gase  abgeschieden  am  positiven  Pol. 


Dauer  der  Elektrolyse 
in  Stunden 

Volum 
der  abgeschiedenen  Gase 

ccm 
0 

ccm 
Nicht-0 

1 

17.50 

17.7 

14.2 

3.5 

2 

22.75 

33.5 

31.5 

2.0 

3 

19.25 

23.1 

23.1 

0 

4 

8.25 

12.5 

12.5 

0 

5 

19.25 

31.4 

26.8 

4.6 

6 

11.00 

22.9 

22.9 

0 

7 

8.25 

14.6 

14.6 

0 

Betreffend  des  allgemeinen  Verlaufes  der  Elektrolyse  sei  folgen- 
des erwähnt.  Zu  Anfang  derselben  wird  am  positiven  Pol  das  Gas 
schneller  abgeschieden  als  am  negativen.  Bereits  nach  einer  halben 
Stunde  hat  die  Entwickelung  der  Gase  am  negativen  Pol  Oberhand, 
das  abgeschiedene  Gasvolum  ist  bald  bedeutend  gröfser  als  am  posi- 
tiven Pol.  Die  Flüssigkeit  färbt  sich  hierbei  violett;  es  bildet  sich 
augenscheinlich  die  öfters  beobachtete  violett  gefärbte  Verbindung 
von  Stickoxyd  mit  Nitrosylschwefelsäure  resp.  Salpetrigsäure.  Nach 
etwa  408tündiger  Einwirkung  des  elektrischen  Stromes  nimmt  die 
Geschwindigkeit  der  Gasabscheidung  am  negativen  Pol  ab  und  die 
Flüssigkeit  wird  milchig  trübe.  Die  Trübung  wurde  beseitigt,  indem, 
nach  dem  Absaugen  der  über  den  Elektroden  stehenden  Gase,  die 
Richtung  des  Stromes  gewechselt  wurde.  Es  bildeten  sich  dabei 
Flocken,  die  bläulich  fluoreszierten  und  sich  allmählich  ganz  auf- 
lösten. 

Mit  der  Dauer  der  Elektrolyse  nimmt  die  Menge  des  am  nega- 
tiven Pol  pro  Stunde  abgeschiedenen  Stickoxyds  allmählich  ab,  wie 
die  folgende  Tabelle  es  deutlich  veranschaulicht. 


Digitized  by 


Google 


164     — 


ccm 
NO 

ccm 
NO 

ccm 
NO 

1 

3.50 

5 

1.20 

9 

0.17 

2 

4.07 

6 

1.09 

10 

0.23 

8 

2.03 

7 

0.52 

11 

0.09 

4 

1.45 

8 

0.48 

Dabei  wird  das  Gas  selbstverständlich  an  Stickoxyd  ärmer,  in- 
dem die  Menge  des  Wasserstoffes,  resp.  Stickstoffes  und  Stickoxyduls 
zunimmt.  ^ 

Nachdem  die  Menge  des  am  negativen  Pol  abgeschiedenen 
Stickoxydes  nur  minimal  war,  wurde  die  Elektrolyse  unterbrochen 
und  die  rückständige  Säure  der  Analyse  unterworfen.  Es  zeigte 
sich,  dafs  5 ccm  der  S^ure  im  Nitrometer  4.16  ccm  Stickoxyd 
entwickelten  und  dafs  die  Menge  des  mit  Hilfe  einer  Kalium- 
permanganattitrierung  bestimmten  Stickstoffes  beinahe  mit  der  auf 
gasvolumetrischem  Wege  ermittelten  übereinstimmte.  Es  war  also, 
trotzdem  am  negativen  Pol  nur  minimale  Mengen  von  Stickoxyd 
entwickelt  wurden,  in  der  Lösung  noch  fast  reine  Nitrosylschwefel- 
säure  vorhanden.  Dieses  scheinbar  auffallende  Resultat  läfst  sich 
leicht  erklären.  Im  Verlauf  der  Elektrolyse  werden  die  positiven 
Ionen  der  Nitrosylschwefelsäure,  die  Gruppe  NO  und  H,  durch  den 
elektrischen  Strom  an  den  negativen  Pol  geführt  und  entweichen 
hier  gasformig  aus  der  Flüssigkeit.  Das  negative  Ion,  die  Gruppe  SO^, 
wandert  zum  positiven  Pol,  spaltet  sich  hier  in  Sauerstoff  und  die 
Gruppe  SO3,  die  ihrerseits  Schwefelsäure  regeneriert  Der  Sauer- 
stoff oxydiert  dabei  einen  Teil  der  Nitrosylschwefelsäure  zu  Salpeter- 
säure und  die  Folge  hiervon  ist,  dafs  ein  Teil  des  primär  ge- 
bildeten Stickoxydes  einen  Beduktionsprozefs  ausfiihrt,  indem  es 
die  gebildete  Salpetersäure  wiederum  zu  salpetriger  Säure  reduziert; 
letztere  regeneriert  dann  Nitrosylschwefelsäure.  Es  läfst  sich  dem- 
nach theoretisch  vorhersagen,  dafs  so  lange  die  Lösung  einer  Nitrosyl- 
schwefelsäure genügend  konzentriert  ist,  d.  h.  wenig  Wasser  enthält, 
eine  totale  Abspaltung  des  Stickstoffes  in  Form  von  Stickoxyd  (ab- 
züglich 167o  Verlust)  gelingen  kann. 


'  Dafs  Stickoxydul  in  kleinen  Mengen  den  Gasen  beigemengt  ist,  konnte  in 
der  Weise  bewiesen  werden,  dafs  einige  Gasabscbeidungen  in  absoluten  Alkohol 
geleitet  und  später  zurückgemessen  wurden.  In  der  Regel  liefs  sich  dabei  eine  ge- 
ringe Volumabnahme  konstatieren. 


Digitized  by 


Google 


—     165     — 

Was  nun  die  niederen  Stickoxydstufen  nnd  den  elementaren 
Stickstoff  anbelangt,  so  läfst  sich  die  Menge  derselben  nur  an- 
nähernd schätzen.  Die  Elektrolyse  wurde,  wie  erwähnt,  mit  130  ccm 
Nitrose  angefangen,  welche  im  ganzen  249.6  ccm  Stickoxyd  ent- 
hielten; hiervon  wurden  in  der  rückständigen  Säure,  welche  noch 
4.5  ccm  NO  in  5  ccm  Flüssigkeit  enthielt,  117  ccm  NO  zurück- 
gewonnen. An  der  Elektrode  wurden  ca.  111.2  ccm  NO  erhalten 
anstatt  132.6  ccm,  was  einen  Verlust  von  ca.  167o  bedeutet. 

Am  positiven  Pol  entwickelte  sich  hauptsächlich  Sauerstoff. 
Die  unbedeutenden  Mengen  der  durch  alkalische  PyrrogalloUösung 
nicht  absorbierten  Gase  mögen  ihren  Ursprung  einer  nicht  völlig 
ausgeschlossenen  Diffusion  der  Gase  verdanken. 

Schiefslich  sei  erwähnt,  dafs  die  rückständige  Nitrose  weder 
Ammoniak  noch  Hydroxylamin  enthielt. 

Bei  der  Elektrolyse  der  Nitrose,  welche  aus  Schwefelsäure  vom 
spez.  Gew.  1.65  hergestellt  wurde  und  die  in  1  ccm  0.00326  g  N^Oj 
enthielt,  wurden  folgende  Besultate  erhalten. 

Angewandt  130  ccm  Nitrose. 
Gase  abgeschieden  am  negativen  Pol. 


Dauer  der  Elektrolyse 
in  Stnnden 

Volum 
der  abgeschiedenen  Gase 

24.0 

ccm 
NO 

14.9 

ccm 
Nicht-NO 

1 

3.00 

9.1 

2 

3.00 

28.5 

14.0 

14.5 

3 

4.00 

25.2 

12.0 

13.2 

4 
5 

4.00 
4.00 

32.9 
29.7 

9.7 
9.2 

23.2 
20.5 

6 

7 

4.50 
4.00 

35.9 
30.9 

6.3 
6.4 

29.6 
24.5 

8 

4.50 

32.4 

4.2 

28.2 

9 
10 
11 
12 

4.50 
4.50 
4.50 
3.60 

82.5 
32.0 
33.1 
24.1 

3.8 
2.0 
2.0 
1.1 

28.7 
30.0 
31.1 
23.0 

13 
14 

3.50 
4.50 

33.5 
34.3 

1.0 
0.8 

32.5 
33.5 

Auch  hier  wird  mit  der  Dauer  der  Elektrolyse  die  Menge  des 
pro  Stunde  abgeschiedenen  Stickoxydes  stets  geringer,  was  aus  fol- 
gender Tabelle  zu  ersehen  ist. 


Digitized  by 


Google 


166 


ccm 

NO         i 

1 

ccm 
NO 

ccm 
NO 

1 

4.9 

6 

1.4 

11 

0.4 

2 

4.7 

7 

1.6 

12 

0.3 

3 

3.3 

8 

0.9 

13 

0.3 

4 

2.4 

9 

0.8 

14 

0.2 

5 

2.0 

10 

0.4 

Am  positiven  Pol  hat  sich  durchweg  fast  reiner  Sauerstoff  ab- 
geschieden, da  beinahe  sämtliches  Gas  durch  alkalische  Pyrrogallol- 
lösung  absorbiert  wurde. 

Die  Prüfung  der  nach  der  Elektrolyse  rückständigen  Säure 
zeigte,  dafs  dieselbe  bereits  keine  salpetrige  Säure  mehr  enthielt, 
dafs  also  das  abgeschiedene  Stickoxyd  bei  dieser  Nitrose  nicht  im 
Stande  war,  der  oxydierenden  Wirkung  des  abgeschiedenen  Sauer- 
stoffes in  seiner  reduzierenden  Rolle  Schritt  zu  halten.  Dies  war 
auch  insofern  yorauszusehen,  als  bekannt  ist,  das  Stickoxyd  besser 
durch  eine  Mischung  von  starker  Schwefelsäure  mit  Salpetersäure 
absorbiert  wird,  als  durch  eine  solche  von  verdünnnter  Schwefel- 
säure und  Salpetersäure.  Auch  in  diesem  Falle  wurde  kein  Am- 
moniak und  kein  Hydroxylamin  nachgewiesen.  Der  naszierende 
Wasserstoff  reduziert  augenscheinlich  vor  allem  die  gebildete  Sal- 
petersäure zu  salpetriger  Säure  und  diese  wird  für  sich  einerseits 
elektrolysiert,  andererseits  durch  den  entwickelten  Sauerstoff  wiederum 
zu  Salpetersäure  oxydiert. 

Was  schliefslich  die  niederen  Oxydationsstufen  des  Stickstoffis 
und  letzteren  selbst  anbelangt,  so  ergiebt  sich  aus  der  Berechnung 
des  Verlustes,  dafs  die  Menge  desselben  25.3^0  ausmacht.  Die 
rückständige  Säure  enthielt  nämlich  noch  132.6  ccm  NO.  Es  zeigt 
sich  demnach,  dafs  die  Elektrolyse  bei  konzentrierten  Nitrosen  weit 
glatter  verläuft,  indem  die  Nitrosylschwefelsäure  vollständiger  ihren 
Stickstoffgehalt  in  Form  von  Stickoxyd  abscheidet. 

.Die  obigen  Versuche  wurden  im  chemischen  Laboratorium  der 
Universität  Lüttich  ausgeführt.  Es  sei  gestattet,  auch  an  dieser 
Stelle  dem  Direktor  des  genannten  Institutes,  Herrn  Prof.  W.  Spbino, 
für  die  gefällige  Überlassung  mancher  Apparate,  wie  auch  Zuvor- 
kommenheiten jeder  Art,  herzlich  zu  danken. 

Bei  der  Redaktion  eingegangen  am  2.  August  1894. 


Digitized  by 


Google 


Untersuchungen 
Ober  die  Flüchtigkeit  des  Quecksilberchlorides. 

Von 

H.  Abotowsee.^ 

Mit  8  Figuren  im  Text 

Im  Jahre  1821  zeigte  Fabaday  durch  einen  wohlbekannten 
Versuch,  dafs  das  Quecksilber  bei  gewöhnlicher  Temperatur  flüchtig 
ist.'  Einige  Jahre  später  suchte  er  seine  Beobachtungen  auf 
andere  Substanzen  auszudehnen. '  Nach  Einfuhrung  eines  Eampher- 
stückes  in  ein  kleines,  gut  getrocknetes  und  hermetisch  verschlossenes 
Sehr  stellte  er  fest,  dafs  beim  Erkalten  des  entgegengesetzten  Rohr- 
endes, wobei  er  einen  geringen  Temperaturunterschied  hervorrief,  der 
Kampfer  seinen  Platz  verliefs  und  dafs  sich  nach  einigen  Tagen  kleine 
Krystalle  an  der  kalten  Wand  absetzten.  Dieser  Versuch  wurde 
in  gleicher  Weise  mit  anderen  Substanzen  wiederholt. 

Aufserdem  überliefs  Fabaday  im  September  1826  verschiedene 
Substanzen  in  Fläschchen  sich  selbst,  ^  und  fand  nach  vier  Jahren 
am  Stopfen  der  Flasche,  welche  einige  Quecksilberchloridstückchen 
enthielt,  minimale  Eryställchen  sublimiert,  womit  die  Flüchtigkeit 
dieses  Salzes  bei  gewöhnlicher  Temperatur  nachgewiesen  war.  Seit- 
dem sind  meines  Wissens  keine  weiteren  Versuche  über  die  Flüchtig- 
keit des  Quecksilberchlorids  bei  gewöhnlicher  Temperatur  ausge- 
führt worden.* 

Wie  bekannt,  besitzt  eine  grofse  Anzahl  fester  Körper  die  Eigen- 
schaft, bei  weit  geringeren  Temperaturen  als  bei  derjenigen  ihres 
Schmelzpunktes  Dämpfe  abzugeben.  Diese  Verflüchtigung  fester  Körper 
ist  offenbar  mit  der  Erscheinung  der  Verdampfung  von  Flüssigkeiten 


*  Nach  dem  Manuskript  des  Verfassers  deutsch  von  Hkrhann  Moraht. 

*  Experifnenial  RechercheSj  57;  Quart.  Journ.  of  Sc.  10,  354. 
«  „  „  203;  Royal  Inst,  4.  Mai  1826. 

*  „  „  212;       „  „       1830. 

*  Im  Artikel  „Quecksilber"  von  Fe£hy  s  Encyclop.  ehifn.  (Bd.  3,  Heft  14, 179) 
wird  gesagt,  dafs  Riegbl  (Äreh.  pharm.  [2]  61,  294)  die  thatsächliche  Flüchtig- 
keit des  Sublimates  bei  gewöhnlicher  Temperatur  verneint  hat  Offenbar  hat 
aber  Rieübl  nur  nachzuweisen  versucht,  dafs  Sublimatlösungen  beim  Eindampfen 
das  Salz  nicht  in  Dampfform  mit  den  Wasserdämpfen  entweichen  lassen;  doch 
sind  seine  Versuche  nicht  beweisend. 


Digitized  by 


Google 


—     168    — 

vergleichbar;  für  die  gleiche  Substanz  ist  die  Verdampfung  im 
festen  Zustande  naturgemäfs  weit  schwächer  als  im  geschmolzeneu 
Zustande,  denn  die  Dampfspannung  sinkt  schnell  mit  der  Tempe- 
ratur; bei  verschiedenen  Substanzen  aber  kann  die  Dampfspanaung 
eines  festen  Körpers  bei  einer  bestimmten  Temperatur  (z.  B.  der 
gewöhnlichen)  diejenige  einer  gegebenen  Flüssigkeit  übertreflfen. 

Aufserdem  kennen  wir  Substanzen,  welche  unter  atmosphärischem 
Druck .  unschmelzbar  sind;  so  geht  z.  B.  Fe^Clg  bei  jeder  Tem- 
peratur direct  vom  festen  in  den  dampfförmigen  Zustand  über,  und 
seine  Dampfspannung  erreicht  bei  einer  bestimmten  Temperatur 
selbst  die  760  mm  des  atmosphärischen  Druckes.  Um  diese  Sub- 
stanz zu  schmelzen,  müssen  wir  also  den  Druck  steigern,  und  nur 
dann  können  wir  die  Erscheinung  des  Schmelzens  und  Siedens 
dieser  Verbindung  beobachten.  ^ 

Femer  können  wir  durch  Steigerung  des  Druckes  den  Siede- 
punkt fortschreitend  vom  Schmelzpunkt  entfernen,  und  umgekehrt 
können  wir  durch  Druckverminderung  die  eine  oder  die  andere 
Substanz  unschmelzbar  machen,  vorausgesetzt,  dafs  ihr  Siedepunkt 
bei  Atmosphärendruck  dem  Schmelzpunkt  nahe  genug  liegt. 

Die  Erscheinung  der  Flüchtigkeit  bietet  also  Interesse  dar, 
vornehmlich  von  dem  Gesichtspunkte  aus,  dafs  „wir  bei  den  festen 
Körpern  eine  der  charakteristischen  Eigenschaften  des  flüssigen 
Zustandes  der  Materie  wiederfinden" ;  ^  die  Eigenschaft,  Dämpfe  ab- 


'  Fe^Cle  schmolz  ich  in  ein  kleines  gat  getrocknetes  Rohr  ein.  Als  dasselbe 
dann  im  Trockenofen  erwärmt  wurde,  konnte  ich  das  Schmelzen  des  Chlorides  bei 
gegen  260^  beobachten.  Das  geschmolzene  Salz  bildet  eine  sehr  bewegliche 
Flüssigkeit  von  schön  roter  Farbe;  bei  langsamem  Erkalten  tritt  eine  prächtige 
Krystallausscheidung  auf.  Die  Krystalle  bilden  sehr  dünne  hexagonale  Blättchen 
bis  zu  1  cm  Gröfse,  sind  im  durchfallenden  Lichte  purpurrot  und  besitzen 
im  reflektierten  Lichte  einen  wunderbaren  grünen  Metallglanz. 

*  Herr  Prof.  W.  Spring  hat  seiner  Zeit  durch  bekannte  Versuche  gezeigt, 
dafs  eine  grofse  Anzahl  fester  Körper  unter  dem  EUnflufs  des  Druckes  die  (bei 
den  Flüssigkeiten  noch  gesteigerte)  Eigenschaft  zeigt,  bei  gewöhnlicher  Tempe- 
ratur sich  zusammenlöten.  Später  zeigte  er,  dafs  die  Körper  (die  Salze)  im 
festen  Zustande  die  Eigenschaft  besitzen,  unter  Bildung  von  Gleichgewichts- 
zuständen direkt  auf  einander  zu  reagieren,  ganz  als  ob  sie  sich  im  gelösten 
Zustande  befänden.  Auch  teilen  sie  in  gleicher  Weise  die  Eigenschaft,  in  ein- 
ander zu  diffundieren:  sie  lösen  sich  gegenseitig  auf.  Schliefslich  hat  er  in 
einer  in  Dieser  Zeitschr.  1,  240  erschienenen  Abhandlung  vor  kurzer  Zeit  die 
Möglichkeit  des  Gaszustandes  für  gewisse  Metalle  bei  einer  unter  dem  Schmelz- 
punkte liegenden  Temperatur  erwiesen ;  eine  neue  Versuchsreihe  hat  ihn  in  den 
Stand  gesetzt,  diese  Thatsache  äufserst  deutlich  zu  veranschaulichen;  die  Metalle 


Digitized  by 


Google 


—     169    — 

zugeben,  welche  sich  mit  der  Temperatur  vermindert,  kommt  den 
festen  Körpern  ebensowohl  zu,  wie  den  Flüssigkeiten,  wenn  auch  in 
weit  geringerem  Grade. 

Zunächst  möchte  ich  einige  Versuche  mitteilen,  welche  ich  an- 
gestellt habe,  um  mich  von  der  Flüchtigkeit  des  Quecksilberchlorides 
bei  gewöhnlicher  Temperatur  zu  überzeugen. 

In    eine   kleine    gut   getrocknete  Flasche,    deren  Stopfen   ein 
U-Rohr  mit  seitlich  gebogenen  Enden  durchdrang,  brachte  ich  einige 
Sublimatstücke   und   liefs   durch   das  Rohr  einen   schnellen  Strom 
kalten  Wassers   fliefsen.     In   dieser  Weise  tauchte  ich   ein  kaltes 
Kohr  in   einen  Raum  ein,   den   ich   auf  jede   ge- 
wünschte Temperatur  bringen  konnte,  und  ersicht- 
lich würden  sich  auf  dieser  kalten  Fläche  Krystalle 
ansetzen,  wenn  die  Atmosphäre  im  Fläschchen  Subli- 
matdämpfe enthielt,  da  ganz  der  gleiche  Vorgang 
stattfinden  mufs,  wie  bei  Wasserdämpfen,  welche  sich 
auf  kalten  Gegenständen   kondensieren,   wenn  die 
Atmosphäre    damit   gesättigt    ist.      Als    ich   diese 
Flasche   bei   ungefähr  60^  aufbewahrte,   genügten 
thatsächlich  6  Stunden  dazu,  dafs  sich   das  kalte 
Rohr  mit   einem  Reif  von  Quecksilberchlorid   be-  — 

deckte,  wodurch  die  Gegenwart  von  Sublimatdämpfen  ^^*  ^• 

in  einer  Atmosphäre  von  60**  ofifenbar  erwiesen  ist.  Am  23.  November 
wurde  eine  ähnliche  Flasche  im  Laboratorium  aufgestellt,  und  nach 
10  Tagen,  während  welcher  die  Temperatur  im  Saale  19^  nicht 
überstieg,  konnte  ich  feststellen,  dafs  ein  kleiner  fast  mikroskopi- 
scher Krystall  sich  an  der  Ki*ümmung  des  kalten  Rohres  festzusetzen 
begann,  eine  äufserst  feine  Nadel  von  kaum  1  mm  Länge.  Später 
konnte  ich  noch  die  Bildung  dreier  anderer  sehr  kleiner  Krystalle 
feststellen.  Demgemäfs  ist  das  Quecksilberchlorid  bei  ge- 
wöhnlicher Temperatur  ganz  deutlich  flüchtig.^ 

Zugleich  habe  ich  einen  weiteren  Versuch  angestellt,  um  diese 

geben  bei  verhältDismäfsig  niedrigen  Temperaturen  Dämpfe  ab.  (Vergl.  hierzu  die 
Arbeit,  welche  in  Bälde  in  der  2kitscßtr.  phys.  Chein.  erscheinen  wird:  W.  Spring, 
Über  das  Auftreten  bei  den  Metallen  im  festen  Zustande,  einiger  charakteristischen 
Eigenschaften  des  flüssigen  und  gasförmigen  Zustandes.) 

'  £inige  Versuchsrohre,  welche  in  flachen  Tafeln  krystallisiertes  Sublimat 
enthielten  (ich  werde  die  Krystalle  später  beschreiben)  wurden  länger  als 
6  Monate  in  einer  Schublade  aufbewahrt.  Zur  Zeit  ist  der  obere  Teil  mehrerer 
Röhren  mit  duunen  Fasern,  ähnlich  wie  mit  Spinnwebenfäden,  bedeckt. 


Digitized  by 


Google 


—     170    — 

Flüchtigkeit  auch  quantitativ  zu  messen.  Im  Tubus  eines  grossen 
Eksikkators  brachte  ich  zwei  Röhren  an,  von  welchen  die  eine  bis 
auf  den  Boden  reichte;  durch  diese  letztere  liefs  ich  gut  getrocknete 
Luft  eintreten,  indem  ich  mit  einer  Wasserpumpe  am  anderen  Rohr 
leicht  ansog.  Auf  diese  Weise  stieg  die  Luft  Blase  für  Blase  von  unten 
nach  oben  durch  den  Exsikkator,  wobei  die  Atmosphäre  dieser  kleinen 
Kammer  konstant  erneuert  wurde.  In  halber  Höhe  brachte  ich  zwei 
kleine  sorgfältig  abgewogene  Erystallisationsschälchen,  Ton  denen  das 
eine  HgCI^,  das  andere  HgBrg  enthielt,  sowie  einen  kleinen,  ebenfalls 
gewogenen  Tiegel  an,  welcher  am  Boden  einen  kleinen  Kuchen  von 
vorher  geschmolzenem  HgClg  enthielt.  Der  Apparat  war  im  Keller 
aufgestellt;  er  wurde  am  1.  Juli  1893  in  Thätigkeit  gesetzt  und 
hat  bis  zum  6.  November  ganz  regelmäfsig  funktioniert.  Der  Ver- 
such dauerte  demnach  4  Monate;  die  Temperatur  des  Kellers  über- 
schritt auch  an  den  heifsesten  Augusttagen  20^  C.  nicht. 

Der  kleine  Porzellan tiegel,  welcher  eine  Schicht  Yon  geschmol- 
zenem HgCl,  enthielt,  deren  freie  Oberfläche  einen  Durchmesser 
von  0.013  m  besafs,  erlitt  einen  Gewichtsverlust  von  0.0013  g*. 

Die  kleine  Krystallschale  von  0.020  m  Durchmesser  enthielt 
umkrystallisiertes  und  umsublimiertes  HgCl,,  welches  fein  pulverisiert 
und  auf  dem  Boden  des  Schälchens  zu  einer  völlig  ebenen,  dünnen 
Schicht  angehäuft  war ;  der  Gewichtsverlust  desselben  betrug  0.0018  g. 

Die  zweite  Krystallschale  mit  einem  Durchmesser  von  0.033  m 
enthielt  HgBr,  und  verlor  an  Gewicht  0.0019  g. 

Diese  Gewichtsunterschiede,  so  gering  sie  auch  sind,  erweisen 
deutlich,  dafs  das  Quecksilberchlorid  und  -bromid  bei  gewöhnlicher 
Temperatur  noch  die  Eigenschaft  besitzen,  sich  zu  verflüchtigen. 
Aus  den  numerischen  Resultaten  ergiebt  sich  femer,  dafs  HgBr^ 
weniger  flüchtig  als  HgCI^  ist;  weiter  läfst  sich  daraus  schliefsen, 
dafs,  wenn  auch  die  Sublimationsspannung  des  HgCI^  bei  gewöhn- 
licher Temperatur  nicht  gleich  Null  ist,  sich  dieses  Salz  dennoch 
bei  nur  wenig  niedrigeren  Temperaturen  als  wirklich  vollkommen  un- 
veränderlich betrachten  läfst. 

Um  die  Temperaturgrenze  für  die  Flüchtigkeit  des  Quecksilber- 
chlorids festzustellen,  erschien  es  mir  unerläfslich,  die  relative 
Flüchtigkeit  dieses  Salzes  bei  verschiedenen  Temperaturen  zu  messen ; 
die  verschiedenen  gefundenen  Zahlen  könnten  dann  als  Ordinaten 
für  eine  Kurve  dienen,  deren  Verlängerung  gegen  die  Temperaturaxe 
uns  einen  Durchschnittspunkt  entsprechend  der  Anfangstemperatur 
der  Verflüchtigung  des  Sublimats   liefern  würde,   also   eine   Tem- 


Digitized  by 


Google 


-      171     ~ 

peratur,    unterhalb  welcher  das  Salz  offenbar  als  vollkommen  un* 
veränderlich  betrachtet  werden  könne. 

Die  aus  meinen  Versuchen  erhaltenen  Zahlen  haben  mich  nicht 
zum  gewünschten  Resultat  geführt.  Die  Resultate  meiner  Versuche 
selbst  haben  ganz  klar  obige- Anschauung  widerlegt,  welche  oiFenbar 
nicht  richtig  ist,  denn  selbst  im  Prinzip  läfst  sich  keine  Grenze  für 
die  Flüchtigkeit  der  Körper  feststellen.  Die  Unterscheidung  zwischen 
Sublimation  fester  Körper  und  Verdunstung  von  Flüssigkeiten  ist 
thatsächlich  unbegründet,  da  die  festen  Körper  ebenso  gut  wie  die 
Flüssigkeiten  Dämpfe  abgeben  und  alle  Körper  bei  jeder  Temperatur 
eine  bestimmte  Dampfspannung  besitzen.  Die  ersten  Messungen 
der  Dampfspannung  fester  Körper  sind  von  Eegnault  am  Eis  aus- 
geführt worden;  Bamsay  und  Young  haben  diese  Versuche  beträcht- 
lich ausgedehnt  und  auch  mit  einer  Reihe  anderer  fester  Substanzen 
gearbeitet.  Zu  bemerken  ist,  dafs  die  erhaltenen  Kurven  sich  von 
denen  der  Dampfspannungen  von  Flüssigkeiten  nicht  unterscheiden 
und,  abgesehen  von  einem  ganz  geringen  Knick  am  Schmelzpunkt, 
den  letzteren  folgen;  sie  sind  alle  asymptotisch  zur  Axe  und  steigen 
schnell  mit  der  Temperatur.  Die  Gestalt  dieser  Kurven  ist  aufser- 
dem  für  alle  bis  jetzt  untersuchten  Substanzen  die  gleiche.  Nach 
Rbgnault  läfst  sich  das  Gesetz  der  Änderung  der  Dampfspannungen 
durch  die  vereinfachte  Formel 

logf=a+ba* 
ausdrücken,  wo  f  die  Dampfspannung  bei  der  Temperatur  t,  a,  a  und  b 
die  Versuchskonstanten  sind.      Bei  Anwendung  dieser  Formel  auf 
die  äufsersten  Temperaturen  erhält  man  für 
t= 00 :  Grenz  -  log  f  =  a, 
d.  h.  unbegrenzte   Temperatursteigerung   erhöht  jenseit   einer   be- 
stimmten Grenze  die  Dampfspannung  nicht; 

für  t=— 00  findet  man  f=0, 
d.  h.    für  t=— 00  ist   die   Dampfspannung   gleich   Null;    demnach 
wird  die  Flüssigkeit  oder,  allgemein  die  betrachtete  Substanz,  Dämpfe 
abgeben,  so  niedrig  die  Temperatur  auch  sei,  d.  h.  bis  zum  abso- 
luten Nullpunkt.^ 

Gleichwohl  braucht  man  diese  Überlegung  nicht  ohne  Vor- 
behalt gelten  zu  lassen.  Allerdings  ist  unterhalb  einer  gewissen 
Temperatur  die  von  einem  Körper  abgegebene  Dampfmenge  so  ge- 

*  Vcrgl.  Ditte:  De  qaelqaes  propri^t^s  g^n^rales  des  corps.  466  (in 
Fk6xt'b  EneyeL  ckim.:  Introduction). 

Z.  anorg.  Chem.  VIT.  •  12 


Digitized  by 


Google 


—     172 

ring,  dafs  es  in  Wirklichkeit  unmöglich  wird,  ihre  Existenz  nach- 
zuweisen. So  lassen  sich  thatsächlich  die  meisten  festen  Körper 
nicht  als  bei  gewöhnlicher  Temperatur  flüchtig  betrachten,  obwohl 
man  ihnen  theoretisch  eine  gewisse  Sublimationsspannungj  so  schwach 
sie  auch  sei,  zuschreiben  mtifste.  Geben  wir  gleichwohl  völlig  zu, 
dafs  die  Körper  thatsächlich  von  sehr  niedrigen  Temperaturen  an 
bis  zu  ihrem  Siedepunkt  hinauf  Dämpfe  abgeben,  obwohl  in  so 
minimaler  Menge,  dafs  diese  schliefslich  unseren  Untersuchungs- 
mitteln gänzlich  entgehen,  so  werden  wir  doch  freiwillig  einräumen, 
dafs  für  jeden  Körper  eine  Temperatur  besteht,  bei  welcher  seine 
Moleküle  nicht  mehr  im  stände  sind,  in  den  gasförmigen  Zustand 
tiberzugehen,  also  eine  Temperatur,  für  welche  die  Dampfspannung 
in  Wirklichkeit  gleich  Null  wird. 

Die  direkte  Messung  der 
Dampfspannung  von  festem 
Quecksilberchlorid  bei  Graden, 
welche  der  gewöhnlichen  Tem- 
peratur nahe  liegen,  ist  unaus- 
führbar. Die  dynamische  Me- 
thode läfst  sich  im  vorliegenden 
Falle  überhaupt  nicht  gebrau- 
chen, und  die  statische  Methode 
wäre  nur  für  verhältnismäfsig 
beträchtliche  Spannungen  an- 
wendbar, abgesehen  von  der 
aufserordentlichen  Schwierigkeit 
einer  solchen  Arbeit. 

Meiner  Ansicht  nach  ist  es 
im  vorliegenden  Falle  vorzu- 
ziehen, sich  mit  ganz  gebräuch- 
lichen, aber  scharfen  Gröfsen 
zu  begnügen,  wie  sie  ein  an- 
deres Messungsmittel  dieser 
schwachen  Dampfspannungen 
liefert.  Thatsächlich  läfst  sich 
Fig.  2.  durch     einfache    Gewichtsdiffe- 

renz die  Sublimatmenge  ermitteln,  welche  eine  bestimmte  freie  Salz- 
oberfläche in  gegebener  Zeit  verdampfen  lassen  kann,  und  wenn 
alle  übrigen  Bedingungen  die  gleichen  bleiben,  so  können  wir  diese 
Menge  als  Funktion  der  Temperatur  messei^.     Zu  diesem  Zwecke 


Digitized  by 


Google 


173     — 

habe  ich  mich  eines  Apparates  bedient,  dessen  Durchschnitt  uns 
Figur  2  zeigt. 

Derselbe  besteht  aus  einem  Bad  für  konstante  Temperatur,  in 
welchem  die  Atmosphäre  durch  einen  trockenen  heifsen  Luftstrom 
von  konstanter  Geschwindigkeit  und  mit  der  Richtung  von  unten 
nach  oben  beständig  erneuert  wird.  Der  Stopfen,  welcher  die 
kleine  obere  Kammer  Terschliefst,  ist  fest  in  das  Bad  eingeklemmt, 
und  aufserdem  sorgt  ein  oben  angeklebter  Kautschukring  für  festen 
Yerschlufs.  Vier  Messingdrähte  tragen  eine  kleine  Scheibe  von 
Metalldrahtnetz,  welche  den  Zweck  hat,  die  kleine  gewogene  Krystall- 
schale  aufzunehmen.  Das  Bad  setzt  sich  aus  zwei  in  einander 
gehenden  Cylindern  zusammen,  welche  zwischen  sich  einen  ring- 
förmigen Raum  freilassen,  durch  den  man  die  Dämpfe  zirkulieren 
lassen  kann;  zwei  senkrechte  Kühler  kondensieren  diese  Dämpfe 
und  lassen  sie  in  den  Ballon  zurückfiiefsen,  in  welchem  sich  eine 
gegebene  Flüssigkeit  im  konstanten  Sieden  befindet.  Dieses  Bad 
ist  äufserlich  mit  Pelzwerk  umgeben. 

Die  verschiedenen  Flüssigkeiten,  welche  ich  angewandt  habe, 
sind:  Aceton,  Chloroform,  Methylalkohol,  Benzol,  Wasser,  Gährungs- 
amylalkohol  und  rohes  Xylol.  Leider  konnte  ich  diese  Temperatur- 
grenzen nicht  überschreiten,  denn  unter  55^,  sowie  über  130^ 
macht  die  Summe  der  möglichen  Fehler  die  gefundenen  Werte 
weniger  zuverlässig.^ 

Bei  allen  meinen  Versuchen  habe  ich  mich  der  gleichen  Kry- 
stallisationsschale  von  0.020  m  innerem  Durchmesser  bedient.  Das 
Quecksilberchlorid  wurde  jedesmal  erneuert,  und  mit  Hilfe  eines 
Spatels  sehr  regelmäfsig  auf  dem  Boden  der  Schale  zu  einer  Schicht 
von  2  mm  Höhe  ausgebreitet.  Das  Sublimat  war  frisch  sublimiert 
und  bildete  unfühlbare  Nadeln. 

Die  18  Bestimmungen,  welche  ich  ausführte,  haben  mir  in 
Summa  folgende  Zahlen  geliefert: 


^  Der  benutzte  Apparat  besitzt  einige  Nachteile,  da  man  denselben  nicht 
bei  jeder  gewünschten  Temperatur  funktionieren  lassen  kann.  Femer  können  die 
Temperatursehwankiingen  bei  Graden  über  150*  eventuell  eine  beträchtliche 
Höhe  erreichen,  d.  h.  gerade  dann,  wenn  sehr  konstante  Temperaturen  erforder- 
lich sind;  denn  die  Flüchtigkeit  des  Salzes  steigt  sehr  schnell  mit  der  Tempe- 
ratur, und  somit  würden  Fehler  infolge  einer  geringen  TemperaturdifiPercnz  diese 
Fluchtigkeit  auch  verstärken.  Aufserdem  kann  die  Geschwindigkeit  des  Luft- 
stromes geringe  Änderungen  erleiden,  und  diese  Geschwindigkeit  ist  nicht 
bekannt 

12* 


Digitized  by 


Google 


174 


Temperatur  125° 

Oewi^htoverliut  0.2800  g  in  20  Stunden 

113» 

0.1446  g  „    20         „ 

99» 

0.0512  g  „    20 

79" 

„              0.0089  g  „    20 

e^'/t" 

0.0039  g  „    20        „ 

90'// 

0.0021  g  „    20        „ 

56»/,  • 

0.0011  g  „    20         „ 

Nehmen  wir  die  Temperaturen  als  Abszissen  und  obige  Werte 
Ordinaten,  so  erhalten  wir  folgendes  Diagramm: 


^-- 

1 

1 

'/    1 

— 
3 



1 

HViajCiX4X/nvmy  ^.e^/C>yi^^44i.a4^tati^J>|3i4MUi44^ 

l\ 

I     ! 

c^  clue<£^Äßß,etcR&)/iibj&f 

<7 

r  '  1 

y 

(JV.  CivcJtoA4i?^Mi/. 

/ 

— 

v> 

/ 

• 

^ 

/ 

'^ 

> 

1/ 

-A 

/ 

^ 

XT 

^ 

^ 

/    _ 

— 

-> 

^^ 

0« 

* 

0* 

5 

0« 

6 

>• 

7 

{)• 

\,l   1     Jo.    1    J 

<>•           «'©•     '       41 

if» 

Ja' 

Fig.  3. 

Wie  man  sieht,  genügen  die  erhaltenen  Punkte,  um  deutlich 
zu  erweisen,  dafs  die  Linie  für  die  relative  Flüchtigkeit  des  Subli- 
mats sich  unbegrenzt  der  Temperaturaxe  nähert,  ohne  diese  er- 
reichen zu  können:  sie  ist  ihr  asymptotisch.  Deshalb  stofsen  wir 
auf  die  absolute  Unmöglichkeit,  eine  Grenztemperatur  für  die 
Flüchtigkeit  des  Quecksilbercnlorides  festzusetzen,  wenn  wir  auch 
praktisch  die  Kurve  bei  +15°  aufhören  lassen  können. 

Zu  bemerken  isnoch,  dafs  wir  nach  den  erhaltenen  nume- 
rischen Resultaten  eine  Kurve  als  Funktion  der  Zeit  ziehen  könnten, 
womit  wir  eine  Kurve  fttr  die  Werte  der  Verdampfungsgeschwindig- 
keit des  Sublimats  bei  verschiedenen  Temperaturen  erhalten  würden. 
Für  den  Augenblick  jedoch  bieten  diese  Werte  kein  Interesse  dar, 
während   die    obige   Kurve   sehr    interessant   ist:    alle  Werte   sind 


Digitized  by 


Google 


175 

thatsächlich  unter  einander  vergleichbar,  sie  sind  alle  unter  iden- 
tischen Bedingungen  erhalten  worden;  diese  Kurve  ist  also  diejenige 
der  Sublimationsspannungen.  Nebenbei  hat  de  Heen  an  einer  ganz 
beträchtlichen  Keihe  von  Flüssigkeiten  experimentell  nachgewiesen, 
dafs  die  verdampfte  Flüssigkeitsmenge  für  eine  bestimmte  Strom- 
geschwindigkeit direkt  proportional  der  Dampfspannung  ist.^ 

Demnach  ändern  sich  die  Verdampfungstensionen  proportional 
den  Dampfspannungen,  und  infolgedessen  ist  unsere  Kurve  gleich- 
zeitig ein  Bild  für  die  Dampfspannungen  des  festen  Quecksilber- 
chlorids.* 


»  Bull.  Aead.  Befg.  [3]  21,  18. 

'  Hinsichtlich  der  Dampfepaunungskarve  ist  noch  zu  bemerken,  dafs  die 
Ordinaten  unserer  Figur  sehr  in  die  LSnge  gezogen  sind.  Andererseits  mufs 
ich  darauf  hinweisen,  dais  diese  Bestimmungen  bis  zu  einer  Temperatur 
durchgeführt,  bei  welcher  die  gewöhnliche  Methode  anwendbar  ist,  —  eine, 
oder  ein  paar  Bestimmungen  der  wahren  Dampfspannung  auf  unsere  Kurve 
bezogen,  genügen  werden,  um  die  Abstufung  der  Ordinaten,  in  Milli- 
metern Quecksilber  ausgedrückt,  festzustellen.  —  Wie  bekannt,  liegt  der  Siede- 
punkt des  Sublimates  bei  etwa  295^,  d.  h.  bei  dieser  Temperatur  erreicht  seine 
Dampfspannung  760  mm ,  weshalb  es  nichts  Auffallendes  hat,  dafs  die  Dampf- 
spannung des  Quecksilberchlorides  schon  weit  unter  seinem  Schmelzpunkt  265  ° 
sehr  beträchtliche  Werte  erreicht. 

Lütiichj  Institut  de  ehimie  generale^  den  16,  Juli  1894. 

Bei  der  Redaktion  eingegangen  am  1.  August  1894. 


Digitized  by 


Google 


über  schwefligmolybdänsaure  Salze. 

Von 
Abthur  Rosenheim. 

Beim  Studium  der  Einwirkung  anorganischer  Metallsäuren  auf 
organische  Säuren  war  es  mir  gelungen,  wohlcharakterisierte  Ver- 
bindungen von  Oxalaten  mit  vanadinsauren  Salzen  darzustellen ,  ^ 
also  die  Salze  zweier  Säuren  zu  sogenannten  komplexen  Verbin- 
dungen zu  vereinigen,  die  in  freiem  Zustande  sich  sofort  mit  ein- 
ander umsetzen.  Die  Existenz  dieser  Verbindungen,  denen  die 
Zusammensetzung  3R^O.V305.4C203  +  x  aq.  zukam,  liefs  sich  nur  da- 
durch erklären,  dafs  der  Säurewasserstoff  der  sauren  Oxalate  durch 
einen  Vanadatrest  ersetzt  war,  dafs  sie  mithin  die  Konstitution  neu- 
traler Oxalate  haben,  in  denen  ein  Basisatom  durch  ein  Radikal 
vertreten  ist.  Diese  Versuche  stützten  die  Auffassung  der  „kom- 
plexen Salze"  als  „Kondensationsprodukte".* 

Ganz  analoge  Verbindungen  liegen  in  den  von  PfiCHABB  gleich- 
zeitig entdeckten,  schwefligmolybdänsauren  Salzen  vor.'  Auch  hier 
verbinden  sich  die  Salze  von  Säuren,  die  im  freien  Zustande  neben 
einander  nicht  existenzfähig  sein  können,  zu  schön  krystallisieren- 
den  Körpern,  die  unzweifelhaft  auch  als  „komplexe  Salze"  zu  be- 
zeichnen sind. 

Diese  Analogie  veranlafste  mich,  einige  der  von  P£:chabd 
beschriebenen  Verbindungen  darzustellen,  um  ihre  Eeaktionen  zu 
studieren.  Ich  erhielt  hierbei  zu  meiner  Überraschung,  trotzdem 
die  angegebenen  Vorschriften  genau  eingehalten  wurden,  so  wesent- 
lich abweichende  analytische  Resultate,  dafs  eine  eingehendere  Unter- 
suchung der  Einwirkungsprodukte  der  schwefligen  Säure  auf  die 
Salze  der  Metallsäuren  angebracht  schien.  Die  vorliegende  Mit- 
teilung behandelt  zunächst  nur  die  von  P^chabd  entdeckten  Mo- 
lybdänsulfite. 

Beim  Einleiten  von  schwefliger  Säure  in  eine  mäfsig  kon- 
zentrierte Lösung  des  molybdänsauren  Ammons  des  Handels 
3(NHJ20.7M03  +  4H20    oder    5(NHJ,0. 12MO3 .  TH^O    wird,    wie 

'  Diese  Zeitsehr.  4,  369. 

'  Fbiedheim,  Diese  Zeitsehr.  2,  315—401  u.  folg.  Bände. 

»  Compt  rend.  116,  1441—1444.     Ann.  chim.  pkys.  (1893)  [6]  30,  395u.flF. 


Digitized  by 


Google 


177      - 

PfiCHABB  angiebt,  das  Gas  reichlich  absorbiert;  es  zeigt  sich  dabei 
anfänglich  eine  Gelbfärbung  der  Losung,  die  allmählich  in  eine  deut- 
liche Blaufärbung  übergeht.  Hört  man  mit  dem  Einleiten  auf,  so- 
bald der  deutlich  auftretende  Geruch  nach  schwefliger  Säure  zeigt, 
dafs  eine  weitere  Absorption  nicht  mehr  stattfindet,  so  scheiden 
sich  alsbald  aus  der  Lösung  kleine  weifse,  oktaSdrische  Krystalle 
ab,  und  die  bei  gelinder  Wärme  weiter  eingeengte  Mutterlauge  liefert 
neue  Mengen  desselben  Salzes.  P£chasds  Analysen  dieses  Körpers 
führten  zu  der  Formel 

4{NHJjO.3SOj.l0MO3  +  6H2O. 

Durch  Behandlung  einer  Lösung  des  Kalium-  und  Natrium» 
molybdates  von  analoger  Zusammensetzung  kam  er  zu  den  ent- 
sprechenden Verbindungen 

4K,O.3SO,.10MO3  +  lOHjO. 
4NajO.3SO2.10MO3  +  12Haübe2w.  16H,0. 

Schwefligmolybdänflaures  Ammon. 
Bei  der  Darstellung  des  Ammoniumsalzes  zeigte  sich  die  Bichtig- 
keit  der  von  PMchakd  gemachten  Beobachtungen.  Aus  mäfsig  kon- 
zentrierten Lösungen  schied  sich  das  Ammoniummolybdänsulfit  in 
kleinen  oktaedrischen  Krystallen  ab;  bei  stärkerer  Konzentration 
setzten  sich  feste  krystalUnische  Krusten  an  den  Wänden  des  Ge- 
fJSSaes  an.  Das  Salz  ist  in  kaltem  Wasser  schwer,  in  warmem 
Wasser  leicht  löslich,  giebt  aber  beim  Auflösen  bedeutende  Mengen 
schwefliger  Säure  ab,  so  dafs  eine  Umkrystallisation  nur  unter  Zu- 
satz eines  Überschusses  von  schwefliger  Säure  möglich  ist. 

Zar  Analyse  der  Salze  wurde  in  einem  Teil  da«  Ammoniak  durch  De- 
stillation mit  Kalilauge  und  Fällung  des  in  Salzsäure  absorbierten  Ammoniaks 
mit  Platinchlorid,  die  Molybdänsäure  durch  vorsichtiges  Verglühen  des  Salzes 
im  Porzellantiegel  bestimmt  Zur  Bestimmung  der  schwefligen  Säure  wurde 
eine  gewogene  Menge  des  Körpers  in  überschttssige  verdünnte  Kalilauge  ein- 
getragen und  nach  dem  Fortkochen  des  Ammoniaks,  nach  Oxydation  der  schwef- 
ligen Sfinre  mit  Bromwasser  in  der  Siedehitze,  und  Ansäuern  der  Lösung  mit 
Salzsäure  die  Schwefelsäure  durch  Chlorbaryum  gefällt. 

Die  Analysen  hatten  folgende  Ergebnisse: 


I. 

IL 

IIL 

IV. 

V. 

VI. 

VIL 

Mittel: 

iSH,\0 

10.58 

10.44 

10.29 

10.48 

-- 

— 

— 

10.440/0 

SO, 

8.56 

8.T9 

— 

9.02 

8.78 

8.60 

8.51 

8.71  „ 

MO, 

75.28 

75.29 

75.05 

75.14 

75.22 

75.80 

74.99 

75.18  „ 

H,0 

— 

-- 

— 

— 

— 

— 

— 

Differenz 

5.67  „ 

Digitized  by 


Google 


178 


Hieraus  ergiebt  sich  das  MoIekolarverhSltnis 


(NHAO 

^    SO, 

MO, 

H,0 

10.44 

8.71 

75.18 

5.65 

52 

64 

144 

18 

0.201 

0.136 

0.522 

0.315 

1.48 

1 

3.84 

2.31 

das  zu  der  Formel 

3(NH^)30.2S02.8M03  +  SH^O 

führen  würde. 

Berechnet: 

GefüAden: 

Berechnet  für  P^chards  Formel : 

3(NH4),0  =106     10.22 

7o 

10.440/0 

4(NH,).0  = 

=   208       10.68  <"o 

2S0j          =128       8.37 

>i 

8.71  „ 

2S0, 

«    192         9.86   y, 

8M0s         =576     75.48 

» 

75.18  „ 

lOMO,     = 

=  1440       78.90  „ 

5H,0         =   90       5.93 

» 

5.67  „ 

6H,0 

=    108         5.56  „ 

900 

1948     100.00«/« 

Diese  Abweichungen  von  den  Resultaten  Pächards  verursachten 
zahlreiche  Wiederholungen  des  Versuches  und  die  Untersuchung  der 
bei  verschiedenen  Darstellungen  erhaltenen  Anschüsse.  Von  den 
oben  angegebenen  Analysen  sind  I  und  11  solche  desselben  einmal 
umkrystallisierten  Produktes,  IV  eines  nicht  umkrystallisierten  Kör- 
pers, in  sowie  V-VII  die  Analysen  verschiedener  Darstellungen,  welche 
unter  verschiedenen  Versuchsbedingungen,  —  wechselndeKonzentration 
der  Lösungen,  verschieden  lange  Einleitungsdauer  der  schwefligen 
Säure  —  erhalten  waren.  In  den  angeführten  Analysen  sind  die  für  die 
schweflige  Säure  erhaltenen  Werte  stets  zu  hoch  und  demgemäfs  die 
anderen  Werte  etwas  herabgedrückt.  Es  erklärt  sich  dies  leicht  aus 
der  Anwesenheit  des  grofsen  Überschusses  an  schwefliger  Säure, 
der  zur  Bildung  der  Körper  notwendig  ist  und  auch  bei  der  üm- 
krystallisation  zugesetzt  werden  mufs.  Nichtsdestoweniger  unter- 
scheiden sich  die  erhaltenen  Werte  konstant  so  wesentlich  von  den 
von  P^CHABB  angegebenen,  dafs,  die  Identität  der  von  ihm  und  mir 
erhaltenen  Körper  vorausgesetzt,  die  bei  der  vollständigen  Über- 
einstimmung aller  Eigenschaften  kaum  zu  bezweifeln  sein  dürfte, 
nur  die  Annahme  möglich  ist,  dafs  jenem  Forscher  kein  reines  Ana- 
lysenmaterial vorgelegen  hat. 

Die  Zusammensetzung  der  erhaltenen  Körper,  verglichen  mit 
der  des  Ausgaugsmaterials ,  zeigte,  dafs  hier  die  Eeaktion  wie  bei 
der  Bildung  komplexer  Salze  vor  sich  gegangen  ist,  indem  dem 
einen  Salze  durch  die  zugesetzte  Säure  Basis  entzogen  wird  und 
die  dadurch  gebildeten  sauren  Salze  sich  zu  der  komplexen  Verbin- 
dung kondensieren.     Es  war  also  auch  anzunehmen,  dafs  ein  zweites 


Digitized  by 


Google 


—     179     — 

Reaktionsprodukt  sich  in  der  Lauge  finden  würde.  Die  verschie- 
denen Anschüsse  einer  und  derselben  Darstellung  ergaben  jedoch 
fast  nur  die  oktaedrischen  Krystalle  des  oben  analysierten  Körpers, 
und  erst  im  letzten  Anschufs  schieden  sich  aus  sirupöser  Lauge 
daneben  auTserordentlich  geringe  Mengen  nadelförmiger  Krystalle 
aus,  die  in  ihrem  Habitus  vollständig  dem  Ammoniumsulfit  glichen, 
analytisch  jedoch  nicht  identifiziert  werden  konnten.  Der  Reaktions- 
Terlauf  vollzieht  sich  demnach  nach  den  Gleichungen 

2[5(NH^0.12MO,]+ 8S0,  =  6[(NH,),0.4MO,] + 4([NH4),0.2SO,] 
6[(NH^),0.4MO,] + 4[(NH  J,0.2S0,] = 3[3(NH J,0.8MO,.2SO,] + (NH4),0.2S0,. 

SohwefligmolybdänsaTires  Kali. 

Zur  Darstellung  dieses  Salzes  schmolz  P^ghabi)  Kaliumkarbonat 
mit  Molybdänsäure  im  Verhältnis  der  zur  Bildung  Bimolybdat  oder 
des  „gewöhnlichen  Kaliummolybdates^' ^  notwendigen  Mengen.  Die 
Auflösung  der  Schmelzen  zersetzte  sich  in  feine  seidenartige  Nadeln 
von  Kalium trimolybdat  und  in  neutrales  Molybdat,  das  in  Lösung 
blieb.  Li  diese  Masse  wurde  schweflige  Säure  eingeleitet,  wobei 
sich  das  an  und  für  sich  unlösliche  Trimolybdat  auflöste  und  die 
Einwirkung  der  Säure  dieselben  Erscheinungen  hervorbrachte  wie 
beim  Ammoniumsalze.  Aus  der  Lauge  setzten  sich  alsdann  schöne 
hellgelbe,  prismatische  Krystalle  ab,  für  die  P£ghard  die  dem  Am- 
moniumsalze analoge  Zusammensetzung 

4KaO.3SOa.l0MOj  +  IOH3O 
fand. 

Zur  Ausführung  desselben  Versuches  benutzte  ich  das  Kalisalz : 
5Kj0.12M08  4-7HjO,  das  in  reicher  Ausbeute  erhalten  wurde,  als 
zu  einer  konz.  Lösung  einer  Schmelze  von  1  Mol.  MO3  auf  1  Mol. 
KjCOg  so  lange  unter  Umrühren  Salpetersäure  gesetzt  wurde,  bis 
die  Lösung  gegen  Lackmus  neutral  reagierte.  Das  in  prismatischen 
Erystallen  sich  ausscheidende  Salz  wurde  sofort  abgesaugt  und 
zwischen  Fliefspapier  getrocknet,  da  es  sich  in  der  Lauge  sowohl 
wie  in  feuchtem  Zustande  leicht  in  Kaliumtrimolybdat  zersetzt.  Eine 
Suspension  dieses  Salzes  in  kaltem  Wasser  wurde  mit  schwefliger 
Säure   behandelt,   wobei  alle   von   P^chaed   angegebenen   Erschei- 


'  Ob  mit  dem  gewöhnlichen  („ordinaire")  Kaliummolybdat  das  Salz  5:1^ 
oder  das  normale  Salz  gemeint  ist^  ist  nicht  ersichtlich.  Das  Salz  5:12  ist 
allerdings  beim  Ammoniumsalze  die  gewöhnliche  im  Handel  vorkommende  Ver- 
bindung, jedoch  nicht  beim  Kaliumsalze,  wo  sie  sehr  unbeständig  und  schwer 
darzustellen  ist. 


Digitized  by 


Google 


—     180     — 

nungen  auftraten.  Es  schieden  sich  beim  freiwilligen  Verdunsten 
im  Exsikkator  bei  den  ersten  zwei  Anschüssen  die  kleinen  pris- 
matischen gelblichen  Krystalle  des  Ealiummolybdänsulfites  aus,  dann 
zersetzte  sich  die  Mutterlauge,  und  spätere  Anschüsse  brachten,  trotz 
wiederholten  Zusatzes  von  schwefliger  Säure,  Ealiumtrimolybdat. 
Das  Molybdänsulfit  konnte  nicht  umkrystallisiert  werden,  da  es  sich 
hierbei  unter  Abgabe  von  schwefliger  Säure  sofort  in  Trimolybdat 
zersetzte;  aus  demselben  Grunde  durfte  auch  die  Mutterlauge  nie- 
mals in  der  Wärme  eingeengt  werden. 

Die  Analyse^  der  Verbindung  ergab  folgende  Werte: 


K,0 
SO, 
MO, 
H,0 


12.66 


IL 
18.67 
12.62 
64.26 


m. 


12.78 


Hieraus  ergiebt  sich  das  Molekularverhältnis 
K,0  SO, 

18.51  12.68 

~94  64 

0.197  0.197 

1  1 

das  zur  Formel 

4Kj0.4SOa.9M03  +  5H30 

führt. 

Berechnet: 
4K,0    =   376     18.63% 
4S0,     =   256     12.68  „ 


IV. 

V. 

Mittel 

18.62 

18.34 

18.51  <>, 

12.44 

12.71 

12.63  , 

64.64 

64.40 

64.43  , 

l>lf1«M;a 

— 

4.43  , 

D&IOllS 

MO, 

H,0 

64.43 

4.43 

144 

18 

0.447 

0.246 

2.26 

1.25 

Grefunden: 


Berechnet  für  P^chards  Formel: 

18.51  o/o  4K,0    «   376     17.19  % 

12.63  „  3S0,     =    192       8.77  „ 

9M0,   =»1296     64.23  y,  64.43  ,,  lOMO,    =1440     65.81  „ 

5H,0   =     90       4.46  „  4.43  „  10H,0    =  J80_  8.23  „ 

2018  2188 

Weitere  Beaktionsprodukte  konnten  aus  der  Mutterlauge  nicht 
isoliert  werden.  Dieselbe  zersetzte  sich  beim  Einengen  und  selbst 
im  Vakuum  unter  Abscheidung  von  Ealiumtrimolybdat. 

Einige  Absättigungsversuche  einer  konzentrierten  Lösung  von 
neutralem  Kaliummolybdat  EjO^^s^  erhalten  durch  Schmelzen  von 
1  Mol.  K3CO3  mit  1  Mol.  MO3,  führten  zu  denselben  'Resultaten, 
nur  dafs  hierbei  aus  der  Mutterlauge  eine  gröfsere  Menge  von  Ea- 
liumbisulfit  und  auch  von  Trimolybdat  sich  abschied. 


*  Zur  Molybdänsäure  und  Kaliumbestimmung  wurde  eine  gewogene  Menge 
des  Salzes  mit  verdünnter  H,S04  behandelt,  bis  alle  SO,  entwichen  war  und 
die  Molybdftusäure  durch  einige  Tropfe  Methylalkohol  reduziert.  In  der  Lo- 
sung wurde  Molybdän  unter  Druck  durch  H,S  gefällt,  das  abfiltrierte  Schwefel- 
molybdän durch  vorsichtiges  Bosten  im  gewogenen  Tiegel  in  MO,  ilbergef&hit 
und  im  Filtrat  von  Schwefelmolybdftn  Kali  als  Kaliumsulfat  gewogen. 


Digitized  by 


Google 


—     181 


Sohwefligmolybdaiitaiires  Natron. 

Das  Ausgangsmaterial  znr  Darstellung  des  Natronsalzes,  das 
Salz  5Na^0.12M03+38H30  wurde  ganz  ebenso  wie  das  entsprechende 
Kalisalz  dargestellt.  Es  ist  im  Gegensatz  zu  diesem  eine  aufser- 
ordentlich  beständige  Verbindung,  krystallisiert  in  glänzenden  zoU- 
kngen  Erystallen  und  läfst  sich  beliebig  oft  unzersetzt  umkry- 
stallisieren. 

Die  Erscheinungen,  die  bei  der  Sättigung  einer  konz.  Lösung 
di^es  Salzes  mit  schwefliger  Säure  auftraten,  entsprachen  voll- 
ständig den  bei  dem  Ammonium-  und  Ealiumsalze  beobachteten. 
Beim  Einengen  der  durch  teilweise  Reduktion  etwas  blaugefärbten 
Lösung  schieden  sich  aus  siruposer  Lauge  beträchtliche  Mengen 
schön  ausgebildeter,  grofser,  an  und  fllr  sich  farbloser  Erystalle 
(sie  waren  öfters  durch  eingeschlossene  Lauge  blau  gefärbt)  aus. 
Sämtliche  Anschüsse  brachten  dasselbe  Material,  nur  der  letzte  da- 
neben aufserordentlich  geringe  Mengen  von  Natriumbisulfit.  Das 
Salz  gab  beim  Auflösen  schweflige  Säure  ab,  liefs  sich  aber  bei 
Zusatz  von  schwefliger  Säure  unzersetzt  umkrystallisieren. 

Die  Analyse  wurde  ebenso  wie  beim  Kaliumsalz  ausgeführt  und 
ktte  folgende  Ergebnisse: 


I. 

II. 

in. 

IV. 

V. 

Mittel: 

Na,0         12.21 

— 

11.91 

11.76 

11.96 

11.97% 

SO,            11.09 

10.93 

11.2c 

11.01 

11.21 

11.09  „ 

MO,           62.33 

62.44 

62.38 

62.22 

62.05 

62.29  „ 

H,0             - 

— 

— 

— 

— 

DiflPereuz     14.65  „ 

Hioaus  ergiebt  sich  das  Molekularverbttltnis 

Na,0 

SO, 

MO. 

H,0 

11.97 

11.09 

62.29 

14.65 

62 

64 

144 

18 

0.193 

0.173 

0.433 

0.814 

1.12 

1 

2.50 

4.64 

8.96 

8 

20 

87.12 

das  za  der  Formel  führt: 

9NagO.8SOj.20MO3  +  37H3O. 

Berechnet: 

Grefunden :    Berechnet  fftr  Pi:cHABDS  Formel : 

9Na,0     =  558     12.10  «/o 

11.97  «/o 

4Na, 

=   248     11.44  «/o 

8S0,       =  512     11.09  „ 

11.09  „ 

SSO, 

=    192       8.86  „ 

20MO8     =2880     62.39  „ 

62.29  „ 

lOMO 

,  =  1440     66.42  „ 

37H,0     =  660     14.43  „ 

14.65  „ 

16H,0  «   288     13.28  „ 

4616 


2168 


Digitized  by 


Google 


182 

Absättigungsversnche  Ton  normalem  Natriummolybdat  mit 
schwefliger  Säure  führten  ganz  wie  beim  Ealiumsalz  zu  derselben 
Verbindung  y  nur  bildete  sich  auch  hierbei  eine  gröfsere  Menge 
Bisulfit. 

Im  Gegensätze  zu  den  von  P^chard  gewonnenen  Ergebnissen, 
der  durch  Einwirkung  auf  die  analogen  Ammonium-,  Natrium-  und 
Kaliummolybdate  stets  gleich  zusammengesetzte  Verbindungen  von  der 
allgemeinen  Formel  4R,O.3SO2.10MO3+x  aq.  erhalten  haben  will, 
ftihren  die  hier  angegebenen  Resultate  zu  verschiedenen  Formeln 
für  die  drei  verschiedenen  Salze,  nämlich: 

3(NHj,0.2SOj.8M03  +  5H,0. 
4K,0.4SO,.9M03  +  5H,0. 
9Na,O.8SO,.20MO3  +  STH^O. 

Diese  Beobachtung  steht  durchaus  nicht  vereinzelt  da,  vielmehr 
ist  schon  oft  der  Einflufs  der  Basis  bei  der  Bildung  komplexer  Ver- 
bindung hervorgehoben  worden.  Um  von  vielen  nur  ein  Beispiel 
zu  nennen,  erhielt  FBisDHEm^  durch  Einwirkung  von  1  Mol.  CrO, 
auf  1  Mol.  KHgAsO^  die  Verbindung  2K^0ks^0^ACT0^  +  'R^O, 
während  beim  entsprechenden  Versuche  mit  dem  Ammoniumsalze 
die  Verbindung  3(NH4)20As,05.8Cr03  gewonnen  wurde. 

So  kompliziert  die  vorliegenden  Körper  zusammengesetzt  er- 
scheinen, so  läfst  sich  doch  ihre  Konstitution  ganz  einfach  erklären, 
wenn  man  bedenkt,  dafs  ihre  Bildung,  wie  schon  oben  beim  Am- 
moniumsalze des  näheren  nachgewiesen  ist,  vollständig  der  aller 
anderen  komplexen  Salze  entspricht.  Die  schweflige  Säure  entzieht 
den  Salzen  5R3O.I2MO3  Basis,  es  bildet  sich  dabei  Bisulfit,  das  in 
den  Lösungen  nachgewiesen  wurde,  und  das  saure  Molybdat 
R2O.4MO3,  das  in  wechselnden  Verhältnissen  sich  mit  einem  Teil 
des  Bisulfites  vereinigt.  Von  diesem  Gesichtspunkte  gestalten  sich 
die  Formeln  filr  das  Amftioniumsalz 

3(NH  J,0.2SO,.8M08  +  5H,0 = (NH^\0.2SO,.2[(NH4),0.4MOsl  +  5H,0 
und  für  das  Natriumsalz 

9Na,0.8SO,.20MO,  +  87H,0  =  4(Na,0.2SO,)5(Na,0.4M03)-f  37H,0. 

Auf  eine  analoge  Konstitution  würde  sich  allerdings  auch  die 
von  PjfcCHABD  angegebene  Formel  zurückführen  lassen: 

2(4R,0.3S02.1  OMOa + xH,0) = 3(R,0.2SO,)5(R,0.4M08) + xH,0, 
doch   sei   hier   nochmals  hervorgehoben,   dafs   niemals   ein  Körper 

*  Diese  Ziitschr.  6,  278—308. 


Digitized  by 


Google 


183 

dieser  Zusammensetzung   erhalten   wurde,   sondern   dafs   alle  Dar- 
stellungen konstant  die  obigen  Besultate  ergaben. 

Wesentlich  anders  verhält  sich  das  Kalisalz.  Während  näm- 
lich von  den  Verbindungen  des  Ammoniums  und  Natriums  mit 
Molybdänsäure  zahlreiche  saure  Salze  beständige,  wohlcharakterisierte 
Verbindungen  sind,  sind  die  analogen  Kalisalze  meist  sehr  labil 
und  nur  das  Kaliumtrimolybdat  ist  so  aufserordentlich  beständig, 
dafs  die  meisten  anderen  sauren  Verbindungen  bei  der  geringsten 
Einwirkung  —  das  Salz  5:12  sogar  schon  beim  blofsen  Stehen  in 
kaltem  Wasser  —  darin  übersehen.  Dementsprechend  erklärt  sich 
auch  die  Bildung  des  schwef  ligmolybdänsauren  Kalis  durch  Entstehung 
von  Kaliumtrimolybdat,  das  sich  dann  mit  saurem  Sulfit  und  zwar 
hier  einem  hypothetischen  Tetrasulfit  vereinigt. 

4K,0.4SO,.9M08  +  5H,0 = (K,0.4SO,)3(K,0.3MO,) + bK.O. 

Diese  Annahmen  entsprechen  vollständig  dem  Verhalten  der 
Salze.  Ist  zur  Bildung  des  Ammonium-  und  Natriumsalzes  schon 
ein  grofser  Uberschufs  von  schwefliger  Säure  nötig,  so  ist  dies  beim 
Kaliumsalz  in  verstärktem  Mafse  der  Fall;  bei  den  ersteren  mufs 
sieh  Bisulfit,  beim  letzteren  Tetrasulfit  bilden.  Beim  Lösen  gaben 
alle  Salze  reichliche  Mengen  schwefliger  Säure  ab,  da  naturgemäfs 
die  sauren  Sulfite  sich  zersetzen  —  aus  dem  Kaliumsalze  scheidet 
sich  dabei  das  fast  unlösliche  Kaliumtrimolybdat  ab  —  und  es  be- 
darf eines  Zusatzes  von  schwefliger  Säure,  um  die  ursprünglichen 
Verbindungen  zurückzugewinnen. 

In  der  Voraussetzung,  dafs  in  den  vorliegenden  Salzen  durch 
Kochen  soviel  schweflige  Säure  ausgetrieben  würde,  dafs  neutrales 
Sulfit  zurückbleiben  würde  und  dafs  dadurch  ein  Konstitutions- 
beweis f&r  die  bisulfithaltigen  Natron-  und  Ammonium-  und  das 
tetrasulfithaltige  Kalisalz  gebracht  werden  könne,  wurde  die  durch 
Kochen  austreibbare  schweflige  Säure  jodometrisch  bestimmt;  doch 
ergab  sich,  dafs  hierbei  alle  schweflige  Säure  entweicht,  da  die 
sauren  Molybdate  das  neutrale  Sulfit  zersetzten.  Dies  Verhalten 
Änderte  sich  nicht,  als  versucht  wurde,  erst  durch  Zusatz  von  Chlor- 
baryum  die  Molybdate  als  unlösliche  Niederschläge  zu  fällen  und 
dann  die  sauren  Sulfite  durch  Kochen  zu  zersetzen.  Dieses  sauren 
Baryummolybdate  sind  nicht  ganz  unlöslich  im  warmen  Wasser  und 
die  gelösten  Spuren  genügen,  auch  aus  den  neutralen  Sulfiten  die 
schweflige  Säure  auszutreiben. 

Die  eigentümliche  Fähigkeit  der  schwefligen  Säure  „komplexe 


Digitized  by 


Google 


-     184     — 

Verbindungen''  zu  bilden,  die  basischen  Metalloxyden  gegenüber 
schon  lange  bekannt  ist,  es  sei  hier  nur  an  die  Kobalt-,  Queck- 
silber- und  Platinverbindungen  erinnert,  ist  Metallsäuren  gegenüber 
zum  ersten  Male  in  Yorliegendem  Falle  von  P^chabd  beobachtet  worden. 
Dieselbe  scheint  auch  anderen  Verbindungen  gegenüber  zutage  zu 
treten,  wie  vorläufige  Versuche  mit  Wolframaten  ergeben  haben  und 
sogar  die  leicht  reduzierbaren  Vanadate  scheinen,  wenn  auch  sehr 
labile  Verbindungen,  mit  Sulfiten  einzugehen.  Hierüber  sind  noch 
weitere  Versuche  in  Gang,  und  ebenso  hofi'e  ich  durch  Umsetzung 
der  oben  beschriebenen  Salze  mit  Metallchloriden  weiteren  Auf- 
schlufs  über  die  Konstitution  und  die  Beziehungen  der  Verbindungen 
zu  einander  zu  erhalten. 

Wissenschaf  iL  chemisches  Laboratorium  Berlin  K,  27,  Juli  1894. 
Bei  der  Redaktion  eingegangen  am  1.  August  1894. 


Digitized  by 


Google 


Referate. 

Allgemeine  und  Physikalische  Chemie. 

Beitimiming  dei  Yolnmexis  der  Flüsngkeiten  und  Oase  oberhalb  der 
krituchen  Temperatar,  von  P.  De  Heen.  (Butl.  Aead.  Beige.  27 
[3J,  580—594.) 
Bxperiineiiteller  Beweis  dei  rein  nebensächlichen  Charakters  des 
kritischen  Znstandes,  von  P.  De  Heen.  (Bulh  Aead.  Beige.  27  [3], 
348— S54.) 
trber  die  Vorgange  bei  Umschmelznngen  von  Blei-Zinnlegiernngen,  von 

B.  WiESBKGRüND.     i,Wied.  Ann.  52,  777—792.) 
Über  die  Schnelligkeit  der  Bednktion  von  Eisenchlorid  durch  Zinn- 
chlorÜTy  von  Louis  Kahlenbe&o.   (Joum.  Amer.  Chem.  Soc.  Anal.  appl. 
Cheni.  16,  314.) 
Über  die  thermochemischen  Vorgänge  im  Sekundärelemente,  von  Franz 

Streiktz.    {Monatsh.  Chem.  15,  285—294.) 
Verteidigung  der  ursprünglichen  Fassung  des  Gesetzes  der  korrespon- 
dierenden Siedetemperaturen   gegenüber   Hm.   S.  Toüva,   von 
Ulrich  Dühring.    (Wied.  Ann.  52,  556—588.) 
Über  das  Linienspektnun  des  Sanerstoffes,  von  B.  Hasselbero.   {Wied.  Ann. 

52,  758—761.) 
Über  die  Spektra  von  Zinn,  Blei,  Arsen,  Antimon,  Wismuth,  von  H. 

Kayser  und  C.  Runge.     {Wied.  Ann.  52,  93—113). 
Abeorptionsspektren  von  farblosen  und  gefärbten  Gläsern  mit  Berück- 
sichtigung  des    Ultraviolett,    von    J.    M.   Eder   und   E.  Valenta. 
{Denkschr.  math.'naturwiasenech.  Klasse  d.  Wiener  Akftd.  61.) 
Zur  Untersuchung  über  die  Durchlässigkeit  ultravioletter  Strahlen  wurden 
Glftaer  von  Dr.  Schott  in  Jena  herangezogen.    Am  wenigsten  durchlässig  ist 
das   gewöhnliche  Silikat-Flintglas.     Das  Leichtphosphat-Crownglas  besitzt   die 
grofste  Durchlässigkeit.     Kanadabalsam  übt  im  Vergleich  mit  den  Glaslinsen 
selbst  eine  geringe  Absorption  aus.    Wiewohl  der  Quarz  alle  Gläser  an  Durch- 
lässigkeit weit  übertriflFt,  so  ist  an  seine  Verwendbarkeit  für  photographische 
Zwecke  nicht  ernstlich  zu  denken,  da  das  meist  benutzte  diffuse  Tageslicht  zu 
arm  an  ultravioletten  Strahlen  ist,  mithin  Crowngläser  auch  unter  Anwendung 
von  Ranadabakam  dem  Quarz  kaum  nachstehen  hinsichtlich  des  photographischen 
Effektes. 

Bei  farbigen  Glasmassen  bestätigt  sich  die  KuNDTsche  Regel,  indem  bei 
den  bleihaltigen,  stärker  brechenden  Gläsern  die  Absorptionsstreifen  gegen  das 
weniger  brechbare  Ende  des  Spektrums  gerückt  sind  im  Vergleich  mit  den 
bleifreien  Sorten.  Da  Boraxglas  einen  kleineren  Brechungsindex  besitzt  als 
gewöhnliches  Crownglas,  so  erscheinen  bei  den  geförbten  Sorten  des  letzteren 
die  Absorptionsstreifen  gegen  Rot  hin  verschoben.  In  Glas  gelöstes  Gold 
(Goldmbinglas)  zeigt  die  Absorptionsbanden  weiter  gegen  das  rote  Ende  ver- 
schoben, als  dies  beim  Blattgold  für  sich  allein  der  Fall  ist.  Hofmann. 


Digitized  by 


Google 


186 

Beziehungen  zwischen  dem  Atom-  oder  Molekulargewicht  ein£Busher 
Körper  und  fester  Verbindungen  und  ihrer  Dichte,  von  F.  Pisaki. 

{Bull.  Soc.  franfi.  mineral.  [1894]  17,  88—97.) 
Verwendbarkeit  des  kunstlich  hervorgebrachten  Fleochroismus  bei  der 
Beobachtung  der  optischen  Anomalien  der  pseudoregulären  Sub- 
stanzen, von  P.  Gaübert.  (BulL  Soe.  fran^.  mineral.  [1894]  17, 121—123.) 
Wenn  man  eine  Lösung,  aus  welcher  Krystalle  mit  pseudoregulSrer  Sym- 
metrie krystallisieren,  mit  einem  Farbstoff  versetzt,  welchen  dieselben  aufisu- 
nehmen  im  stände  sind,  so  kann  man  oft  einen  deutlichen  Pleochroismus  der 
einzelnen  Sektoren  erzielen,  welche  den  pseudoregulären  Ejrystall  zusammen- 
setzen.   Dieser  Pleochroismus  ist  manchmal   sehr  intensiv  und  viel  leichter  zu 
beobachten^  als  die  meist  geringe  Doppelbrechung.    Versuche  mit  wasserfreiem 
Baryumuitrat,  Bleinitrat,  Strontiumnitrat  ergaben  vorzügliche  Besultate. 

Weinsehenk. 
Krystallographisch- chemische  Untersuchungen,  von  A.  Fock,  XV.  Reihe. 

{Zeitschr.  Kystallogr.  [1894]  23,  215—226.) 
Über  die  Dimorphie  des  S'atriumchlorats,  von  J.  W.  Retoebs.    {Zeitschr. 

Krystallogr,  [18941  23,  266—268.) 
Verfasser  weist  nach,  dafs  die  doppelbrechende  Modifikation  von  NaClOs 
nicht  auf  eine  Verunreinigung  mit  KClOg  zurückzuführen  ist,  sondern  dalis  sie 
sich  auch  anfangs  beim  Auskr^'^stallisieren  einer  chemisch  reinen  Losung  von 
NaClOg  bildet,  um  sich  rasch  in  die  reguläre  umzulagern.  Weinschenk. 


Anorganische  Chemie. 

Über  die  Haltbarkeit  verdünnter  Sublimatlösungen,  von  Leo  Viqkon. 
[Compt  rend.  118,  1099—1101.) 

Sublimatlösungen  (1 ;  1000)  werden,  abgesehen  von  der  reduzierenden  Ein- 
wirkung organischer  Substanzen,  hauptsächlich  durch  den  Einflufs  von  Alkali, 
welches  aus  dem  Wasser,  aus  der  Luft,  oder  aus  den  Gef^lssen  stammen  kann, 
zersetzt    Vergl.  hierzu  Diese  Zeitschr.  7,  106.  Friedheim. 

Verunreinigungen  des  käuflichen  Aluminiums,  von  H.  Moissak.    {Compt. 
refid.  119,  12—15.) 

MoissAN  zeigt,  dafs  neben  den  bekannten  Verunreinigungen,  Eisen  und 
Silicium,  auch  Stickstoff  und  Kohlenstoff  im  Aluminium  vorhanden  sind.  Ersterer 
entweicht  beim  I^sen  des  Metalles  in  Kalilauge  in  Form  von  Ammoniak.  (G-e- 
schmolzenes  AI  absorbirt  lebhaft  N  und  erleidet  eine  kleine  Abnahme  in  Bezug 
auf  Bruch-  und  Zugfestigkeit.)  Kohlenstoff  (nachgewiesene  Mengen  0.104,  0.108, 
0.08  °/g)  bleibt  beim  Auflösen  des  Metalls  zurück  und  beeinflufst  die  Güte  des 
Metalles  erheblich.  Friedheim, 

Über  krystallisiertes  Aluminiumkarbid,  von  H.  Moissan.  {Compt  rend.  119, 

16—20.) 
Im  elektrischen  Ofen  aus  Kohle  und  Metall  dargestelltes  Aluminiumkarbid, 
CaAl4,  bildet  gelbliche,  durchsichtige  Krystalle  vom  spez.  Gew.  2.36,  wird  von 
Chlor  unter  Bildung  von  AlCl,  und  Kohle,  von  Brom  analog  und  von  Wasser 
wie  folgt  —  C3Al4  +  12H,0  =  3CH4  +  4Al!OH^8  —  zersetzt  FriedJieim. 


Digitized  by 


Google 


--     187     — 

über   eine   Methode   zur  Untersachnng  dei  Gasatuitaiuches   zwischen 

lebenden  Wesen  und  der  umgebenden  Atmosphäre,  von  M.  Bekthelot. 

(Ann.  Chnn.  Phys,  [1894]  [7]  2,  289—292.) 
Über  die  Bildung  von  Kohlensaure  und  die  Absorption  von  Sauerstoff 

durch  abgeschnittene  Fflanzenblätter,  von  M.  Berthelot  und  Gr.  Andre. 

{Ann,  Chim.  Phys,  [1894]  [7]  2,  293—339.) 
Über  Monoäthylphosphorsaure,  von  J.  Ca  valier.    {Compt.  rend,  118,  1275 

bifl  1277.) 

Angaben   über   das   thermochemische  Verhalten    der  Säure  H,(C,H5)P04 

beim  Neutralisieren  mit  Basen.   Die  Salze  R^(C2H5)P04  reagieren  neutral  gegen 

Phenolphtalei'n,  diejenigen  RH(CjH5)P04  neutral  gegen  Methylorange.  Friedheim, 

Über  molekulare   Umwandlungen   von   Chromozydyerbindungeny    von 

A.  Recoura.    {Compt  rend,  118,  1146—1149.) 
Thermochemische  Angaben  über  die  vom  Verfasser  früher  beschriebenen 
Verbindungen  (s.  Diese  Zeitschr,  5,  99,  241,  242  B.).  Friedheim, 

Zur  Kenntnis  des  chlorchromsauren  Kaliums,  von  G.  Herfeldt.    {Joum, 

pr,  Chefn,  50,  93—94.) 

Über  die  Einwirkung  von  S'atrium-  und  Ammoniummolybdaten  auf  das 

Drehungsvermögen  der  Bhamnose,  von  D.  Gernez.    (Compt  rend. 

11^,  63—65.) 
Das  Drehungsvermögen  der  Rhamnose  wird  schon  durch  geringe  Zusätze 
genannter  Salze  bis  zu  einem  gewissen  Maximum,  über  welches  hinaus  keine 
Einwirkung  stattfindet,  gesteigert.  Friedhet???. 

Über  den  EinfluTs  des  Druckes  auf  die  Vereinigung  von  Selen  und 

Wasserstoff,  von  H.  Pilabon.     {Compt  rend.  119,  73—75.) 
Bei  niederer  Temperatur  wächst  mit  Steigerung  des  Druckes  die  Menge 
des  aus  den  Elementen  gebildeten  Selenwasserstoffes,  bei  höherer  Temperatur 
ist  dies  weniger  bemerkbar.  Friedheim. 

Über  das  Absorptionsspektrum  des  Kupferbromids,  von  Paul  Sabatier. 

(Compt  rend.  118,  1042—1044.) 
Die  Farbe  einer  verdünnten  wässerigen  Lösung  des  Bromids  ist  die  ge- 
wohnliche der  Kupfersalze.    Die  Absorption  hängt  nur  von  der  Dicke  der  durch- 
stnüilten  Schicht   ab,    ist   in  Rot   stark   und   nimmt  nach  Grün  ab.     Nähere 
Details  im  Original.  Fn'ed/ieim. 

Bas   Absorptionsspektrum    des    bromwasserstoffsauren    Kupferbromids, 

von  Paul  Sabatier.    {Compt  rend.  118,  1144—1146.) 
Mit  HBr  versetzte  Lösungen  von  Kupferbromid  zeigen  purpurne  Färbung 
und  selbst  bei  starker  Verdünnung  sehr  starke  Absorption;   bei  0.15  g  Cu  als 
CuBr,  und  780  g  HBr  im  Liter  ist  das  Maximum  im  Blau  bei  X  =  bOSpfi,  sicht- 
bar. Dieses  Verhalten  wird  zum  Nachweis  des  Kupfers  empfohlen.   Friedheim. 
Über  Ammoniakverbindungen  einiger  Silbersalze,  von  Joannis  und  Croi- 

ZIER.  {Compt  rend,  118,  1149—1154.) 
Aus  den  betr.  Sübersalzen  und  trockenem  Ammoniak  wurden  bei  niederer 
Temperatur  die  folgenden  Verbindungen  hergestellt  und  deren  in  Klammem 
beigefugte  Dissoziationstemperatur  ermittelt:  AgBr,  SNHg  (3.5**);  2AgBr,  3NH3 
(34<0;  AgBr,  NHa  (51.5«);  *2AgJ,  NH3  (35«);  AgJ,  NH,  (900);  *Ag.CN,  NH, 
(102«);  *AgN08,  8NH9  (63«);  ♦AgNO,,  2NH3  (170«);  *AgX08,  NH3  (unregel- 
mäfidg).     Die  mit  *  bezeichneten  Körper  sind  schon  bekannt.  Friedheifri. 

Z,  anorg.  Chom.  VU.  13 


Digitized  by 


Google 


—     188     — 

Analytische  und  Angewandte  Chemie. 

Über  den  Haohweis  des  Wassentoffsnperozydes  in  der  atmosphärischeii 
Luft  und  den  atmosphäriBchen  S'iederechlägen,  von  Em.  Schöne. 
(Zeitschr.  anal.  Chem,  33,  1  i7.) 
Gregen  die  Behauptung  des  Herrn  Ilosvay  de  N.  Ilosva  in  den  BuU,  Soc, 
Chitn.,  dafs  der  Nachweis  von  Wasserstoffsuperoxyd  und  Ozon  in  der  Luft 
falsch  geführt  worden  sei,  dafs  vielmehr  die  eingetretenen  Reaktionen  auf  die 
verwendeten  Reagentien  ^inem  Gehalt  an  salpetriger  Säure  zuzuschreiben  seien, 
wendet  sich  der  Verf.,  indem  er  eine  eingehende  Untersuchung  über  die  Em- 
pfindlichkeit der  zur  Verwendung  gekommenen  Reaktionen  unternimmt.  Er 
findet,  dafs,  bei  richtiger  Anwendung  von  Jodkalium,  Stärke  und  Eisenvitriol 
als  Reagentien  auf  Wasserstoffsuperoxyd,  diese  Substanz  mit  normalem  Auge 
in  Lösung,  welche  0.1  mg  auf  den  Liter  enthält,  von  Geübteren  aber  noch  bei 
Mengen  von  0.05—0.04  mg  an  der  eintretenden  Blaufärbung  erkannt  werden 
kann.  Unter  den  gleichen  Umständen  giebt  gebundene  salpetrige  Säure  keine 
Reaktion  und  daran  ändert  auch  die  Kohlensäure  der  Luft  nichts.  Es  folgt  die 
Ermittelung  des  Einflusses  von  Zeit,  Licht  und  der  Menge  von  zugefügter  Dia- 
stase  auf  Guajactinktur  und  Versuche  über  Empfindlichkeit  dieses  Reaktives 
auf  Wasserstoflfeuperoxyd ,  welche  ergaben,  dafs  man  mittels  dieser  Tinktur 
noch  0.03  mg  des  Superoxydes  im  Liter  mit  Sicherheit  nachweisen  könne.  Neu- 
trales Ammoniumnitrit  übt  keinen  merklichen  Einflufs  auf  die  Tinktur  aus, 
Em.  Schöne  kommt  mittels  dieser  besprochenen  Reagentien  im  Gegensatz  zu 
Ilosvay  de  N.  Ilosva  abermals  zu  dem  Schlufs,  dafs  das  Wasserstofisuperoxjd 
ein  normaler  Bestandteil  der  Luft  ist,  dafs  die  Quantitäten  allerdings  innerhalb 
weiter  Grenzen  schwanken.  An  diese  experimentelle  Untersuchung  schliefst 
sich  eine  detaillierte  Kritik  der  einschlägigen  Versuche  L.  Ilosvay  de  Ilosvas, 
welche  sich  aufser  mit  dem  Nachweis  auch  mit  der  Bildung  von  Ozon  und 
Wasserstoflfeuperoxyd  beschäftigen.  Püoty. 

Der  Nachweis  von  Ammoniak  mitNESSLEAS  Beagens»  von  L.  L.  de  Koninck. 

{Monit  sci^t  [1894]  [4J  8,  522—524.) 
Verf.  weist  durch  eine  gröfsere  Versuchsreihe  nach,  dafs  entgegen  der  Be- 
hauptung Neuvanns  (Diese  Zeitschr.  b,  491  R.),  seiner  früheren  Angabe  gemäfs 
(Diese  Zeitschr,  4,  397),  Spuren  von  Ammoniak  bei  Gegenwart  von  Alkohol 
durch  Nesslebs  Reagens  nicht  nachweisbar  sind,  und  dafs  in  diesen  Fällen 
Quecksilberchloridlösung  bessere  Resultate  ergiebt  Rosenheim. 

Über  die  Löslichkeit  von  Weinstein  im  Alkohol  verschiedener  Stärke 
bei  verschiedenen  Temperaturen,  von  J.  A.  Roelofsen.  (Amer,  Chem. 

Joum.  [1894]  16,  464—467.) 
In  hochprozentigem  Alkohol  nimmt  die  Löslichkeit  des  Weinsteins,  wie  aus 
den  angegebenen  Verauchen  und  Kurven  ersichtlich  ist,  mit  steigender  Tempe- 
ratur ab;  bei  verdünnterem  Alkohol  jedoch  (von  60°/oigem  an)  mit  steigender 
Temperatur  zu.  Rosenheitn. 

Bestimmung  des  Schwefels  in  organischen  Substanzen,  von  L.  L.  de 
KoNiNCK  und  E.  Nihoül.     (Monit,  scient.  [1894]  [4J  8,  504—508.) 
Die  Substanz  wird   mit  ,, Salpeterkalk",  einer  dem  Natronkalk  analogen 
Mischung  von   1  Teil  salpetersaurem   Calcium    mit  5  Teilen  Ätzkalk  gemengt 
und  in  einem  einseitig  zugeschmolzenen  Rohre  unter  Vorlage  einer  ca.  10  cm 


Digitized  by 


Google 


—     189     — 

langen  Schicht  desselben  Materials  zur  Botglut  erhitzt.  Aus  der  salzsauren 
Auflösung  der  Mischung  wird  Schwefelsäure  durch  Chlorbaryum  gefällt.  Die 
Methode,  die  gute  Resultate  lieferte,  hat  vor  der  Salpeterschmelze  den  grofsen 
Vorzug,  dafs  keine  Verluste  durch  Spritzen  eintreten  können,  da  „Salpeterkalk'^ 
bei  Rotglut  nicht  schmilzt.  Rosenheim, 

tjber  die  Bestimmung  det  hydroschwefligsauren  S'atrons,  von  M.  E.  H. 
Ekkeb.    (Ree,  trav.  chim.  18,  86—45.) 

Das  Verfahren  gründet  sich  auf  die  Reduktion  von  Ferricyankalium  im 
Sinne  der  Gleichung:  Na,S,04+KePe,Cyi,  =  KeNa,Fe^Cy„  +  2SO,.  Man  führt 
die  Reduktion  des  auf  NaHSOg  neutralisierten  Bisulfits  (mit  Natronlauge  und 
Helianthin  als  Indikator)  durch  Zinkpulver  in  einer  Stickstoffatmosphäre  aus, 
giebt  eine  kleine  Menge  Ferroammonsulfat  hinzu  und  läfst  eine  titrierte  Lösung 
Ton  Ferricyankalium  bis  zur  Blaufärbung  zufliefeen.  Ein  Molekulargewicht 
Ferricyankalium  (657.7)  oxydiert  die  einem  Atomgewicht  Zink  entsprechende 
Menge  Hydrosulfit.  Hofmunn, 

Eine  neue  Ansfohnuigsweise  der  ScHLÖsnrcMohen  Salpetersäurebestim* 
mnngimethode,  von  L.  L.  de  Konikck.  (ZeiUehr,  anal  Chem.  33,  200.) 

Durch  Anbringung  einer  geeigneten  einfachen  Vorrichtung,  eines  T-Stückes, 
am  Ende  der  Grasentbindungsröhre  stellt  der  Verf.  den  Verschlufs  mittels  Queck- 
silber her,  während  das  Gas  nach  wie  vor  über  Wasser  oder  Natronlauge  auf- 
gefangen wird.  Hierdurch,  sowie  durch  Verlängerung  der  Ableitungsröhre  wird 
das  durch  Absorption  oder  Kondensation  verursachte  Zurücksteigen  der  Vor- 
lagefiüssigkeit  in  den  Siedekolben  wirksam  verzögert  und  das  Eintreten  von 
Zwischenfällen  vermieden.  Aus.  einem  seitlich  am  Siedekolben  angebrachten 
Trichter  wird  die  Eisenchloridlösung,  die  Salzsäure  und  die  Nitratlösung  in  den 
Kolben  gebracht  Femer  wird  durch  eine  vom  Verf.  konstruierte  Wanne  das 
Überführen  der  Mefsröhre  behufs  Ablesung  des  Volumens  Stickoxyd  in  einen 
eigenen  Grlaacylinder  vermieden.  Piloty, 

über  den  Hachweis  der  Chlorwasserstoffsäiire,  von  A.  Villibrs  und  M. 
Fayolle.  (Joum.  Pharm.  Chim.  [5]  80,  19— -24  und  Gompt  rend,  118, 
1152—1154.) 

Zum  Nachweis  von  Chlor  neben  Brom  und  Jod  dient  eine  Mischung  von 
400  ccm  einer  Lösung  von  Anilin  in  Wasser  und  100  ccm  Eisessig.  Chlor  färbt 
essigsaures  Anilin  blauschwarz,  in  der  Wärme  rosa.  Eine  gröfsere  Menge  Chlor 
erzeugt  einen  schwarzen  Niederschlag.  Brom  giebt  ein  weifses  Substitutions- 
produkt, bei  Gregenwart  von  Chlor  tritt  Färbung  auf;  Jod  ruft  keine  sichtbare 
Veränderung  hervor.  Um  Chlorwasserstoftsäure  bei  Gegenwart  gröfserer  Mengen 
von  Brom  und  Jod  nachzuweisen,  fällt  man  mit  Silbemitrat  und  entzieht  das 
AgCl  durch  Lösen  mit  Ammoniak,  kocht  aus  dem  Filtrat  das  Ammoniak  weg 
und  ftllt  mit  Schwefelwasserstoffwasser  das  Silber.  Aus  dem  Filtrat  wird  durch 
Pennanganat  und  Schwefelsäure  das  Chlor  ausgetrieben  und  in  die  obige  Re- 
aktionsflüssigkeit eingeleitet.  Hof  mann, 
Über  den  S'aohweiB  der  ChlorwaMerstofBiäiire,  von  A.  V[llibbs  und  M. 
Fayolle.    (Campt  rend.  118,  1204—1206.) 

Das  durch  AgNO,  gefällte  Gemenge  der  Silbersalze  der  Halogenwasser- 
stofl&äuren  wird  mit  stark  verdünntem  NH^  extrahiert,  aus  der  ammoniakalischen 
Losung  das  NH,  ganz  fortgekocht,  mit  einem  Überschufs  von  Schwefelwasser- 

13* 


Digitized  by 


Google 


—     190       - 

BtoffwasBer  gekocht,  das  Ag^S  abfiltriert,  und  im  Filtrat  in  der  im  vorigen 
Beferat  beschriebenen  Weise  das  Cl  nachgewiesen.  So  gelingt  es,  noch  mit 
Sicherheit  auch  Spuren  yon  Chlor  neben  Brom  und  Jod  nachzuweisen.  Cyan- 
wasserstof&äure  ist  vorher  durch  Erhitzen  mit  verdiinnter  H^SO«  auszutreiben. 

Friedheim. 
Über  die  Löslichkeit  des  Chlor-,  Brom-  und  Jodsilbers  in  verschiedenen 

anorganischen  nnd  organischen  Lösungsmitteln,  von  £.  Yalenta. 

(MonaUh,  Chent.  15,  249—258). 
£8  handelt  sich   um  die  Bestimmung  der  Löslichkeit  in  den  zu  Fizier- 
mitteki  gebrauchten  oder  vorgeschlagenen  Salzlösungen.  Hofmann. 

Elektrolytische  Bestimmung  der  Halogene  (I.  Mitteilung),  von  G.  Vokt- 

MANN.  {Monaiah,  Chern.  15,  280—284.) 
Die  Lösung  des  Jodids  oder  Jodats  z.  B.  in  H^O  wird  mit  einigen  Gram- 
men Seignettesalz  und  mit  10 — 20  ccm  10^/otiger  Natronlauge  versetzt.  Als 
Anode  dient  eine  Silberscheibe,  als  Kathode  ein  Platinblech.  Bei  einer  Strom- 
stärke von  ca.  0.05  Ampere  scheidet  sich  alles  Jod  auf  der  Anode  ab  fest- 
haftendes AgJ  ab.  Bei  mehr  als  0.2  g  J  ist  die  Anode  zu  wechseln.  Da  sich 
von  der  Anode  aus  geringe  Metallmengen  auf  der  Kathode  niederschlagen,  so 
entspricht  die  Summe  der  Gewichtszunahme  beider  Elektroden  der  von  Silber 
aufgenommenen  Jodmenge.  Auch  Chlor  und  Brom  können  nach  vorläufigen 
Versuchen  in  dieser  Weise  bestimmt  werden.  Bofmann. 

Elektrolytische  Scheidung  leicht  schmelsbarer  Metalllegienmgen.    Ein 

elektrolytischer  Treibprozess,  von  W.  Borchebs-Düisbubg.  (Zeüsdtr. 

f.  Elekirotechn.  u.  Elektrochem.  [1894],  13.) 
£s  wird  ein  Verfahren  mitgeteilt,  um  aus  wismuthalägem  Blei  ein  sehr 
reines  Blei  und  ein  hochprozentiges  Wismut  elektrolytisch  zu  gewinnen.  Der 
Elektrolyt  besteht  aus  einem  molekularen  Gemisch  von  KCl  und  NaCl  und  dem 
Rohblei  und  mufs  durch  Glätte  basisch  gehalten  werden.  Als  Zersetzungszelle 
dient  ein  besonders  konstruierter  Apparat  Piloiy. 

Einige  Formen  von  Tanchelektroden  für  Widerstandsbestimmnng  in 

Elektrolyten,  von  F.  Kohlsausch.    {Zeiischr.  f.  Elektrotechn.  u.  Elektro- 

ehern,  [1894],  48.) 
Die  Tauchelektroden  wurden  konstruiert  für  Bestimmung  der  elektrischen 
Leitfähigkeit  von  Flüssigkeiten,  an  welchen  die  Leitfähigkeit  bestimmt  werden 
soll,  ohne  dafs  die  Flüssigkeiten  aus  den  Gefäfsen,  in  welchen  sie  sich  befinden, 
herausgegossen  werden.  Piloiy. 

Die  in  der  Stoiberger  Bleihütte  angestellten  Versuche  zum  Zwecke  der 

elektrischen  Knpfergewinnnng,  von  £.  Cohen-Stolbbkg.    (Zeiischr. 

/*.  Elektrotechn.  u.  Elektrochem,  [1894],  50.) 
Die  Mitteilung  ergiebt,  dafs  in  der  genannten  Bleihütte  trotz  wiederholter 
Modifizierung  des  Verfahrens  die  Kupfergewinnung  aus  den  ihr  zur  Verfügung 
stehenden  Kupfersteiuen   auf  elektrolytischem  Wege  keinen  Erfolg  ergab  und 
deshalb  wieder  aufgegeben  werden  mufste.  Piloiy. 

Ziele  elektrochemischer  Forschungen,  von  F.  Oettel.  {Zeiischr,  f,  Elektro- 
techn, und  Eleklroeheni.  [1894],  55.) 
Der  Verfasser  weist  darauf  hin,  wie  kompliziert  der  Chemismus  der  meisten 
elektrischen  Vorgänge  ist  und  wie  selten  einfach  verlaufende  Elektrolysen  seien. 


Digitized  by 


Google 


—     191     — 

Von  der  quantitativen  Verfolgung  dieser  Vorgänge  verspricht  sich  der  Verfasser 
eine  grofee  Zukunft  der  Elektrochemie.  Auch  Herr  Obttel  betont  mit  Rechte 
wie  bei  Beschreibung  eines  elektroljtischen  Vorganges  nicht  genug  Wert  auf 
die  Angaben  über  Stromdichte,  Trennung,  Temperatur  und  Konzentration  der 
liosungen  u.  s.  w.  gelegt  werden  könne.  Piloty. 

Sie  wissenschaftliche  Blektrochemie  der  Gegenwart  nnd  die  technische 
der  Zukunft,  von  W.  Ostwald.  {Zeitschr,  f.  Ekktrotechn.  u.  Elektro- 
ehem.  [1894],  81  und  122.) 

Wissenschaftliche  Angaben  der  Blektrochemie,   von  Friedbich  Voqsl. 
{Zeitschr,  f.  Elektrotechn.  u,  Elektrochem.  [1894],  89  und  125.) 
Der  Verfasser  betrachtet  zuerst  den  Zusammenhang  zwischen  Stromdichte 
nnd  Art  des  Niederschlages  und  fafst  seine  Betrachtung  in  folgendem  Ausdruck 
zusammen: 

worin  g  das  elektrochemische  Äquivalent   des   betreffenden   Metalles,    t'o    die 

Stromdichte,  s  das  spezifische  Gewicht  des  Metalles,  f  den  Winkel  zwischen 

der  Richtung  des  kleinsten  Diameters  und  der  zugehörigen  Begrenzungsebene 

ji 

an  dem  Krystall  des  sich  ausscheidenden  Metalles  bedeutet  und  — ^r  ausdrücken 

dt 

soll,   dais  der  Krystall  in  der  Zeit  dt  um  die  Gröfse  dl  zu  wachsen  im  stände 

ist.    Dabei  ist    -     abhängig  von  der  Temperatur  und  der  Konzentration. 

Im  weiteren  werden  die  Vorgänge  an  der  Kathode  betrachtet  und  ein 
Ausdruck  aufgestellt,  der  unter  Berücksichtigung  der  sich  abspielenden  Neben- 
reaktionen gestattet,  die  Ausbeute  an  Metall  vorher  zu  berechnen.  Der  Aus- 
druck lautet 

g.f'o.dq.dt  -  S'fi9'<if'^^^; 

q  =  Oberfläche  der  Kathode.  Piloty. 

Einige  Vergnche  über  den  EinflnCs  von  Stromdichte  nnd  Konzentration 
anf  den  Verlanf  elektrochemischer  Beaktionen,   von  F.  Oetteu 
{Zeitschr.  f.  Elektrotechn.  u.  Elektrochem,  [1894],  90.) 
Die  Versuche  des  Verfassers  illustrieren  deutlich  den  Einflufs  der  genannten 
Momente.    A  bedeutet  grofse,  a  kleine  Anodenoberfiäche ,  ebenso  A'^  grofse,  k 
kleine  Kathodenoberfläche.    In   konzentrierter  Lösung   wurden   dann   bei   der 
Kombination  Aki  94.9 ^/^  der  Theorie  von  gelöster  Oxalsäure,  bei  der  Kombi- 
nation aK  nur  36.6%  der  Theorie  oxydiert,  fernerhin  in  verdünnter  Lösung 
bei  der  Kombination  Ak  bei  sonst  gleichen  Verhältnissen  67.5  ®/o  der  Theorie, 
bei  der  Kombination  aK  nur  2.97 ®/o  der  Theorie  oxydiert.    Ähnliche  Resultate 
ergaben  entsprechende  Lösungen  von  Eisen- Oxydul-  und  Oxydgemengen.  Piloty. 

Zur  technischen  Elektrolyse,  von  A.  Cobhn.    {Rlekiroehem.  Zeitschr.  1,  2.) 

Benutzung  elektrochemischer  Prozesse  anf  dem  Gebiete  der  Bleicherei, 
Eärberei  nnd  Druckerei,  von  F.  Goppelsroeder.  (Elektockem.  Zeitschr. 
1,  3  und  24.) 


Digitized  by 


Google 


—     192     — 

Über  die  elektrolytische  Trennting  des  Eisens  und  Kobalts  vom  Zink, 
von  G.  VoRTMANN.  {Elektrochem.  Zettsehr,  1,  6,) 
Es  gelang  dem  Verfasser  durch  Elektrolyse  der  mit  einem  weiusauren 
Alkali  und  Natronlauge  versetzten  Lösung  von  Fe  und  Zn  die  beiden  Metalle  zu 
trennen.  Nach  den  Angaben  des  Verfassers  scheidet  sich  das  Fe  schon  bei 
Anwendung  einer  Akkumulatorzelle  aus,  während  dies  das  Zn  nicht  thun  soll. 
Darauf  ist  die  Trennung  begründet.  Ganz  analog  geht  die  Trennung  des  Kobalts 
vom  Zink  vor  sich.  Schliefslich  hofft  der  Verfasser,  dafs  sich  die  Abscheidung 
des  Kobalts  mit  einem  Strom  von  2  Volt  Spannung  mit  Vorteil  zur  Trennung 
von  Nickel  verwenden  lasse.  Ptloty. 

Die  Fabrikation  von  KalinmcMorat,  von  Desib^  Korda.    (Mon,  scient 

[1894]  [4]  8,  502—503.) 
Beschreibung  des  elektrochemischen  Betriebes  einer  Fabrik  in  Vallorbes 
(Schweiz.)  Rosenheim. 

Über  eine  nene  Bepolarisationsflüssigkeit  und  ein  znr  Anwendung  der- 
selben neu  konstruiertes  galvanisches  Element,  von  G.  Oppermank. 
{Elektrochem.  Zettsehr,  1,  62.) 

Kleine  Laboratoriumsapparate,  von  A.  Eiloart.  {Zettsehr.  anal.  Chem. 
83,  205.) 

1.  eine  am  oberen  Ende  aufgehängte  Bürette; 

2.  ein  Heber,  um  einen  konstanten  Flüssigkeitsstand  zu  erhalten. 

Pilofy. 
Zur  Dampfdichtebestimmung  und  über  ein  Verfahren,  ohne  Luft-  oder 
Wasserluftpumpe  zu  evakuieren,  von  C.  Schall.  {Journ.  pr.  Chem. 
50,  87—88.) 
Verbesserung  des  vom  Verfasser  Journ.  pr.  Chem.  45,  134  beschriebenen 
Apparates.  Hofmnnn. 

Ein  Versuch,  die  Mengen  von  Phosphor  in  drei  Stahlproben  zu  finden, 
von  Chas.  B.  Düdley  und  F.  N.  Pease.  {Journ.  Amer.  Chem,  Soc. 
16,  217.) 
Anläfslich  einiger  Stahlanalysen  weisen  die  Verf.  auf  die  wenig  überein- 
stimmenden Resultate  von  Analysen,  die  nach  verschiedenen  Methoden  auage- 
fuhrt  waren,  hin.  Diesen  Mangel  an  Übereinstimmung  fuhren  Dudley  und  Pease 
auf  eine  ün Vollkommenheit  der  Methoden  zurück  und  weisen  nach  eingehender 
kritischer  Prüfung  der  Methoden  darauf  hin,  dafs  man  bei  Gegenwart  der 
ganzen  Menge  Eisen  die  Phosphorsäure  nicht  fällen  könne,  ohne  Eisen  mit  in 
den  Niederschlag  zu  bekommen,  und  dafs  man  die  vorherige  Trennung  der 
Phosphorsäure  von  der  Gesamtmenge  des  Eisens  unter  den  folgenden  ganz  be- 
stimmten Vorsichtsmafsregeln  vornehmen  müsse.  Man  gebe  zu  der  Losung  des 
Stahlmaterials  soviel  Bromwasser,  dafs  dadurch  0.5  g  Eisen  in  Oxyd  übergeführt 
werden  können,  gebe  dann  im  Verhältnis  zur  Masse  Eisen  wenig  Ammonium- 
acetat  hinzu  und  erhitze.  —  Der  die  Phosphorsäure  enthaltende  Niederschlag 
wird  zur  Trennung  vom  Eisen  durch  geeignete  Behandlung  in  Ammonium- 
phosphormolybdat  und  endlich  dieser  Niederschlag  in  Ammonium -Magnesium- 
phosphat  verwandelt.  Auf  diese  Weise  gelang  es  genügend  übereinstimmende 
Resultate  zu  erzielen.  Püoiy, 


Digitized  by 


Google 


—     193     — 

Über  einige  Pankte  bei  der  Bestimmung  von  Phosphor  in  Bisen  und 
Stahl  mittels  der  volnmetrischen  Methoden,  von  Chas.  B.  Dudlet 
und  F.  N.  Pbase.     (Jaum.  Ämer.  Chem,  Soc.  16,  224.) 
Im  AnschlolB  an  obige  Arbeit  erfolgt  eine   detaillierte   kritische  Unter- 
euchuRg  der  volumetrischen  Bestimmungen  der  Phosphorsäure,  bei  welchen  eben- 
^Is  Mangel   an  Übereinstimmung   der   erzielten  Resultate   konstatiert  wurde. 
Hier  wurde  der  Grrund  für  die  Unregelraälaigkeiten  in  der  verschiedenen  Zu- 
sammensetzung der  niedergeschlagenen  Ammoniumphosphormoly bdate ,   wie  sie 
je  nach  den  Yersuchsbedingungen  bei  der  Fällung  erhalten  wurden,  gefunden. 

Püoty. 
Die  genane  Bestimmung  von  Phosphor  dnrch  die  Molybdatmethode  in 
Eisen,  Stahl  und  Erzen,  welche  anch  Arsen  enthalten,  von  James 
0.  Handy.    {Joum.  Ämer.  Chem,  Soe.  16,  231.) 
Das  Arsen  fällt   erst  bei  dauerndem  Erhitzen  als  arsen- molybdänsaures 
Ammonium.    Unterbricht  man  also  das  Erhitzen  der  Lösung  bei  85^,  so  fällt 
bei  gleichzeitiger  Anwesenheit  von  Phosphorsäure  und  Arsensäure  nur  erstere 
aus,  fialla  dieselbe  nur  in  geringer  Menge  vorhanden  ist.    Bei  Einhaltung  rich- 
tiger Bedingungen  ist  nach  den  Erfahrungen  des  Verf.  unter  diesen  Umständen 
also  auch  bei  Anwesenheit  von  Arsen  die  Methode  der  Phosphorsäurebestim- 
mung mittels  Ammoniummoljbdat  exakt  Piloty, 

Bemerkungen  nnd  Fragen  in  Bezug  anf  Büdlets  Methode  zur  Bestim- 
mung von  Phosphor  in  Stahl,  von  0.  S.  Doouttle.    [Joum.  Ämer. 
chem.  soe,  16,  234). 
Die  Versuche  zur  Prüfung  der  volumetrischen  Bestimmung  des  Phosphors 
in  Stahl  (vergl.  Joum.  Ämer.  Chem.  Soc.  15,  519  und  obiges  Referat),  beson- 
ders auch  bei  Gegenwart  von  Arsen,  beschäftigen  sich  mit  der  Bestimmung 
des  Verhältnisses  zwischen  Phosphorsäure  und  Molybdänsäure  in  dem  gelben 
Niederschlag  und  mit  dem  Einfiufs  der  Temperatur  auf  die  Fällung  von  Arsen 
(vergl.  auch  obiges  Referat  16,  231).  Piloty. 

Über  die  Bestimmung  der  Phosphorsaure,  von  H.  Pemberton  jr.  (Joum. 
Ämer.  Chem.  Soe.  16,  278). 
Der  Verf.  hat  früher  (Joum.  Ämer.  Chem.  Soc.  15,  382  und  Diese  Zeitschr. 
5,  492  R.j  bei  Ausarbeitung  seiner  Methode  zur  Phosphorsäurebestimmung  ge- 
fanden, dafs  23.2  Mol.  Na,0  nötig  seien,  um  1  Mol.  PjOß,  welches  in  Form  von 
Ammoniumphosphormolybdat  vorliegt,  in  Lösung  zu  bringen,  anstatt  wie  die 
Gleichung 

6NH4P,08.24MoOg  +  23Na,CO,  +  H^O = ( NH^^HjP.O« + ( NH^MoO^ 
+  23Na^Mo04  +  23CO, 
verlangt,  23  Mol.  Na,0.    Erneute  Analysen  unter  besseren  Bedingungen  haben 
das  richtige  Verhältnis  von  Na^O  zu  PjO^,  nämlich  23:1,  ergeben.       Piloty. 

Bemerkung  über  Pembestovs  Methode  zur  Bestimmung  der  Phosphor- 
sänre,  verglichen  mit  den  gebräuchlichen  Methoden,  von  Wm.  C. 
Day  und  A.  B.  Bbyant.    {Joum.  Ämer.  Chem.  Soc.  16,  282.) 
Vergl.  Diese  Zeitschr.  7,  111  Ref. 

Die  direkte  Bestimmung  von  citratlöslicher  Phosphorsäure,  von  B.  B. 

Boss.    {Joum.  Ämer.  Chem.  Soc.  16,  304.) 


Digitized  by 


Google 


—     194     — 

VolninetriBche  Methode  zur  Bestimmung  der  Phosphorsäure,  von  A.  F. 

Hollemann.  {Zeitachr.  anal,  Chem.  33»  185.) 
Der  Verf.  ergänzt  seine  diedbezügliche  Methode,  die  Phosphorsäure  mittels 
Silbemi tratlösung  bei  Gegenwart  von  Natriumacetat  zu  föUeu  und  nach  Vol- 
HARD  zurückzutitrieren  (vergl.  Diese  Zeitschr,  5,  817  R.)  dahin,  dafs  ein  Über- 
schufs  des  Fällungsmittels  zu  vermeiden  und  bei  ganz  unbekanntem  Gehalt  an 
Phosphorsäure  eine  Vorbestimmung  derselben  auszuführen  ist  Püoty, 

Kohlenstofinbestimmungsbericht  über  die  bisherigen  Arbeiten  der  vom 
Verein  deutscher  Eisenhüttenlente  eingesetzten  Kommission  zur 
Einfuhrung  einheitlicher  Untersuchungsmethoden.    {Stahl  u.  Eisen 

[1894]  14,  581—591.) 

Nach  eingehender  Prüfung  verschiedener  Methoden  durch  Reis,  Cobleis 
und  G ERSTNEB,  deren  Resultate  veröffentlicht  sind,  wird  als  Leitmethode  die 
direkte  Oxydation  des  Eisens  durch  Chrom  schwefelsaure  unter  Zusatz  von 
Kupfersulfatlösung  und  Einschaltung  eines  Kupferoxjdverbrennungsrohres  zur 
Oxydation  etwa  gebildeter  Kohlenwasserstoffe  empfohlen.  In  Bezug  auf  die 
technische  Ausführung  und  die  Apparatenanordnung,  von  der  besonders  ein 
neuer  von  Corleis  konstruierter  Oxjdationskolben  hervorzuheben  ist,  mufs  auf 
das  Original  und  die  darin  enthaltenen  Abbildungen  hingewiesen  werden. 

RosenheifTi, 
über  die  Bestimmung  von  Kohlenstoff  in  Stahl  und  Eisen,  von  G.  Lunge 
und  A.  LwoFP.     (Stahl  u.  Eisen  [1894]  14,  624—62^.) 

Im  Anschlüsse  an  eine  kritische  Besprechung  der  Arbeiten  von  Ledebur, 
Gömo  und  Hevpel  {Diese  Zeitschr,  6,  208—211  R.)  über  denselben  Gregenstand 
machen  Verf.  einige  vergleichende  Versuche  mit  dem  von  Lunge  und  March- 
LEwsKi  (Stahl  u.  Eisen  [1891]  11,  666)  vorgeschlagenen  gasvolumetrischen  Ver- 
fahren. Sie  prüfen  vor  allem  das  damals  gewählte  und  nicht  näher  geprüfte  Auf- 
lösungsverfahren für  Eisen  mittels  Kupfersulfat  oder  Kupferchloridchlorammonium 
und  finden,  dafs,  wenn  auch  minimale  Verluste  nicht  zu  leugnen  sind,  das  Ver- 
fahren wegen  der  Schnelligkeit  und  Bequemlichkeit  der  Ausführung  sowohl,  als 
auch  wegen  seiner  vollständig  ausreichenden  Genauigkeit  für  den  praktischen 
Gebrauch  ebenso  zu  empfehlen  ist,  wie  die  gasvolumetrische  Methode  Hehpels. 

Bosenheim, 
Veränderung  von  Eisen  und  Kohlenstoff  beim  Abschrecken,  von  G.  Charpt. 
(Compt  rend.  118,  1258—1260.) 

Die  Arbeit  enthält  Angaben  über  den  Einflufs  des  Abschreckens  auf  Zug- 
festigkeit und  Härte  des  Eisens.  Fn'edheim. 

Untersuchungen  über  Stickstoffgehalt  und  Ammoniakausbeute  bei  der 
troskenen  Destillation  verschiedener  Brennstoffe,  von  H.  Tischauer. 
(Joiirn.   Gnshel.    Wasservers.  [1894]  37,  363—368,  381—385.) 
Die  Arbeit  enthält  neben  einer  erschöpfenden  Zusammenstellung  der  ein- 
schlägigen Litteratur  eine  Reihe  von  Untersuchungen,  angestellt  mit  verschie- 
denem Material  (Torf,  böhmischer  Braunkohle,  Saarkohle,    Anthracit),    deren 
Hauptergebnisse  folgende  sind: 

Der  Stickstoffgehalt  der  untersuchten  Brennmaterialien  bewegt  sich  in  den 
Grenzen  von  1 — 2°/o,  berechnet  auf  brennbare  Substanzen,  und  zwar  nimmt  er 


Digitized  by 


Google 


195 


mit  dem  Alter  der  Brennstoffe  ab.  Die  Gröfse  der  Ammoniakproduktion  schwankt 
zwischen  0.17  und  0.58  ^/o,  doch  geben  auch  hier  die  jüngeren  Brennstoffe  die 
grofste  Ausbeute.  Das  Verhältnis  zwischen  dem  bei  der  trockenen  Destillation 
zurückbleibenden  und  dem  als  Ammoniak  entweichenden  Stickstoff  ist  derartig, 
daHis  13 — 24°/^  als  Ammoniak  gewonnen  werden,  nur  beim  Torf  steigt  die  Pro- 
duktion auf  ca.  35.7 ^/o  des  Stickstoffes.  Weitere  Versuche  zeigten,  dals  durch 
Behandlung  der  Koke  bei  800—900^  mit  überhitztem  Wasserdampf  bis  zu  85  ^/q 
des  Stickstoffes  als  Ammoniak  zu  erhalten  sind.  Da  nun  bei  der  Jjeuchtgas- 
fabrikation  bis  jetzt  nur  15®/o  des  Stickstoffes  verwertet  werden,  so  könnte  man 
durch  nachträgliche  Behandlung  der  Koke  mit  überhitztem  Wasserdampf  die 
Ammoniakausbeute  wesentlich  yergröfsem.  Rosenheivi. 

Verhöttimg  der  Zinnobererze,  von  F.  Janda.  {Österr,  Zeitsckr.  Berg-Hüttenw, 
[1894]  22,  267-270,  284—286,  297—299.) 

Übersicht  der  Zinnhüttenprozesse.  (Berg-Hültenm.  Ztg.  [1894]  53,  207—209.) 

Bestimmung  von  Vemnreinignngen  im  Kupfer  des  Handels,  von  Bertbak 
Blount.    {The  Analyst  19,  92.) 
Herr  BLomrr  teilt  mit,   dafs   das  von  Hampe  (Chem.  Ztg,  16,  1691)  an- 
gegebene Verfahren  auch  von   ihm  seit  langem  angewandt  wurde,   und  giebt 
kleine  Abweichungen  seines  Verfahrens  von  demjenigen  Hampes  an.     Piloty, 

Über  die  Bückgewinnung  von  Silber  und  Salpetersäure  ans  den  bei  den 
Goldinqnartationsproben  erhaltenen  Lösungen,  von  £.  Priwoznik. 
(Ösierr.  Zeitsf-hr,  Berg-Hüttenw.  [1894]  42,  311—315.) 

Verlust  von  Oold  und  Silber  während  des  Verschlackungsprozesses,  von 
W.  Gr.  Mason  und  J.  W.  Bowhan.    {Joum.  Amer.  Ckem.  Soc.  16,  313.) 

Analysen  von  Wasser  aus  Quellen  in  unmittelbarer  S'aehbarschaft  von 
Friedhöfen,  von  J.  A.  Voblckeb.  (The  Analyst  1»,  107.) 
Es  folgen  die  eigenartigen  Analysenresultate: 

I.                          II.  III. 

per  Gallone            per  Gallone  per  Gallone 

g                           g  g 

Fester  Buckstand 23.52                       88.36  69.99 

Absorbierter  Saueistoft    ....      0.039                       0.066  0.055 

Chlor 2.28                          4.02  6.78 

Chlomatrium 3.65                          6.57  11.07 

Salpetersäure 3.67                         5.13  12.87 

Freies  Ammoniak 0.006                       0.0005  0.0005 

Eiweilaammoniak 0.006                       0.013  0.013 

Phosphorsäure 0.29                          0.34  0.52 

Phosphorsaurer  Kalk 0.59                         0.74  1.13 

Piloty. 


Digitized  by 


Google 


196 


Mineralogische  und  geologische  Chemie. 

9*6116  Unt6rsnchniig6n  üb6r  künstliche  Chlorboracite,  von  G.  Eoüsseau 
u.  H.  Allaibe.    (Compt  rend,  [1894]  118,  1255—1257.) 

Wie  schon  früher  (vergl.  Diese  Zeitsckr,  4,  476  R.)  ein  dem  Boracit  ana- 
loger Körper  dargestellt  worden  ist,  in  welchem  Mg  durch  Fe  ersetzt  war,  so 
versuchen  die  Verf.  jetzt  auf  ähnlichem  Wege  noch  andere  Substitutionen  vor- 
zunehmen. Die  besten  Resultate  wurden  erzielt  durch  Einwirkung  der  betreffenden 
Metallchloriddämpfe  auf  Boronatrocalcit  (bei  Anwendung  von  Borax  gelaug  nur 
die  Darstellung  eines  Zinkboracites).  In  den  jetzt  künstlich  dargestellten  Bora- 
citen  ist  Mg  durch  Zn,  Cd,  Ni,  Co,  Mn  ersetzt;  alle  diese  sind  wohl  krystal- 
lisiert  und  bilden  Hexaeder,  Tetraeder  und  Rhombendodeka6der.  Dagegen 
konnten  auf  diesem  Wege  von  dem  in  der  Natur  vorkommenden  Magnesia- 
boracit  nur  spärliche,  schlecht  ausgebildete  Krjstallisationen  erzielt  werden. 

Weinschenk. 
Über  Boleit,  Cnmengeit  und  Percylit,  von  E.  Mallard.    (Bull.  Soc.  franc^. 
mmernL  [1893]  1«,  184—195.) 

Es  wurden  früher  (vergl.  Bidl.  Soc.  fran^.  mineral.  [1891],  14,  283)  unt^r 
den  Namen  BoieYt  und  Percylit  Mineralien  von  den  Kupferlagem  von  Boleo 
bei  Santa  Rosalia,  Mexiko,  beschrieben,  welche  in  hexaSder-  und  oktaSderäfan- 
liehen  Formen  krjstallisieren,  aber  als  Zwillinge  des  quadratischen  Systems 
erkannt  wurden.  Bei  der  damaligen  Analyse  lag  von  den  okta(^drischen  Kry- 
stallen  nur  sehr  wenig  und  unreines  Material  vor,  und  dieselbe  führte  zur  An- 
nahme, dafs  die  beiden  identisch  seien.  Erneute  Untersuchungen  ergaben,  ebenso 
wie  die  synthetische  Darstellung  der  Mineralien,  dafs  die  hexaSdrischen  Kry- 
stalle  stets  silberhaltig,  die  oktaädrischen  stets  silberfrei  sind.  Es  werden  des- 
halb die  ersteren  als  Bole'it  bezeichnet;  dieselben  stellen  vielfache  Durch- 
kreuzungen einer  tetragonalen  Substanz,  welche  den  Namen  Percylit  erfaftlt, 
dar;  während  dagegen  die  okta^drischen ,  silberfreien  Kry stalle,  welche  gleich- 
falls nur  pseudoregulär  und  stärker  doppelbrechend  als  die  des  Bolei't-Percylit 
sind,  als  Cumengei't  abgetrennt  werden.  Die  chemische  Formel  der  ersteren 
wäre  PbClg  +  CuOH,  HgO  +  VsAgCl,  die  der  letzteren  PbClj  +  CuO,  H,0.  Zu- 
sammen mit  diesen  Mineralien  finden  sich  Anglesitkrystalle ,  welche  in  inniger 
Durchdringung  mit  Gyps  verwachsen  sind.  Es  sind  dieses  dieselben  Krystalle, 
welche  früher  als  Mischungen  von  CaSO*  und  PbSO*  angesehen  und  beschrieben 
wurden.  Weinschenk. 

Künftliche  Dantellung  des  Boleit,  von  C.  Friedel.  {Bull.  Soc.  franp.  mi- 
neral. [1894]  17,  6—8.). 
Gefälltes  Silber  und  Bleihydrat  werden  mit  Kupferchlorür  im  Verhältnis 
des  Bolei'tes,  sowie  mit  geschlämmtem  Thon  in  Wasser  angesetzt  und  mehrere 
Monate  sich  selbst  überlassen.  Es  fanden  sich  dann  in  dem  Thon  wenige  Kry- 
stalle  vom  Aussehen  und  den  Eigenschaften  des  Boleites,  an  welchen  nur  nicht 
festgestellt  werden  konnte,  ob  sie  Silber  enthalten.  Jedenfalls  aber  bilden  sich 
ohne  Zusatz  von  Silber  nur  die  pyramidalen  Krystalle  von  Cumengei't,  die  aber 
viel  leichter  und  in  gröfserer  Menge  entstehen.  Weinschetik. 


Digitized  by 


Google 


—     197     — 

K&nstliche  Dantellimg^  von  Oyps,  von  A.  Gorgeu.  {Bull,  Soe.  frcm^,  mimral 
[1894]  17,  8—9.) 
Gefällter,  schwefligsaurer  Kalk  in  einer  Lösung  von  schwefliger  Säure 
wurde  in  einer  mit  einem  Korkstopfen  verschlossenen  Flasche  mehrere  Jahre 
stehen  gelassen;  es  hatte  sich  ein  Teil  des  Kalksulfites  oxydiert  und  am  Boden 
ÜEUiden  sich  bis  3  cm  lange,  sehr  dünne  Krystalle  von  Gyps.         Weinsekenk. 

über  synthetiflohe  Bildimg  yon  Zinnoberkrystallen,  von  J.  A.  Ippen. 
{Tscherm,  min.  petr.  Mitt.  [1894]  14,  114—120.) 
Zinnober  von  Neumarktl,  Krain,  pulverisiert  und  einen  Monat  lang  in 
zugeschmolzener  Rohre  mit  Na^S-Lösung  auf  80^  erhitzt,  lieferte  Neubildungen 
von  Zinnoberkrystfillchen  in  einem  schwarzen  Pulver  mit  einigen  schwarzen 
ELrj^stäUchen,  welche  aber  wahrscheinlich  nicht  Metacinnabarit  sind.  Ebenso 
lieferte  schwarzes,  amorphes  HgS  mit  einer  Na,S-Lösung  in  zugeschmolzenem 
Bohr,  wShrend  Juni  und  Juli  dem  Tageslicht  ausgesetzt,  gut  bestimmbare  Kry- 
stfiUchen  von  Zinnober.  Die  Temperatur  stieg  bei  letzterem  Versuch  nie  über 
45^.  Es  ist  also  nicht  als  richtig  anzusehen,  dafs  Zinnober  sich  nur  bei  Tem- 
perataren über  45®  bildet.  Weinsf'kenk, 

über  ein  Vorkommen  von  Apopbyllit  ans  der  Gegend  von  Gollo,  Gon- 
Stantine,  von  L.  Gentil.    (Btäl,  Soc.  franp.  mineral.  [1894]  17,  11—28.) 

über  ein  Vorkommen  von  Datbolith  in  Algier,  von  demselben.    (Ebenda 

85—87.) 
In  den  Drusen  eines  Andesits  fanden  sich  am  Col  de  Bou  Serdoun  bei 
Cello,  Algier,  Krystalle  von  Apophyllit,  zusammen  mit  Laumoutit,  Kalkspat, 
Strahlstein,  Chlorit,  Turmalin,  Biotit  und  Quarz.  Der  Apophyllit  wurde  als 
fluorfrei  erkannt;  im  übrigen  wird  auf  das  folgende  Beferat  verwiesen.  Eben- 
daselbst findet  sich  Datholith  in  kleinen  Krystallen  zusammen  mit  Delessit  und 
einem  dem  Leuchtenbergit  nahestehenden  Chlorit,  sowie  Aualcim. 

Weinschenk. 
über  die  ZnBammenaetzimg  des  Apophyllits,  von  C.  Friedel.    (Compt 

rend.  [1894]  118,  1232—1237.) 
Eine  gröfsere  Anzahl  von  Vorkommnissen  von  Apophyllit  (Bou  Serdoun 
bei  Collo,  Algier,  siehe  voriges  Ref.,  Färöer,  Uto,  Andreasberg)  wurden  auf 
ihren  Gehalt  an  Fluor  geprüft  und  zwar  nach  der  von  A.  Carnot  modifizierten 
WöHLEEschen  Methode,  aber  stets  mit  negativem  Erfolge.  Dagegen  gaben  fast 
alle  beim  Erhitzen  alkalisch  reagierendes  Wasser  ab,  in  welchem  NH,  nach- 
gewiesen wurde,  und  zwar  enthalten  die  Apophyllite  in  wechselnder  Menge 
NHg  von  0.08  — 0.5°/o)  welches  durch  Glühen  nicht  vollständig  ausgetrieben 
wird;  erst  durch  Digestion  einer  schwefelsauren  Lösung  mit  NaOH  erhält  man 
den  G^esamtgehalt  Die  Abwesenheit  von  Salpetersäure,  Schwefelsäure,  Phos- 
phorsäure und  Borsäure  wurde  überall  sicher  konstatiert.  Salzsäure  nur  in 
Spuren  gefunden.  Eine  die  neueren  Kesultate  berücksichtigende  Formel  kann 
erst  nach  weiteren  eingehenden  Arbeiten  aufgestellt  werden.         Weinsehenk. 

Chemische  Analyse  von  Wawelliten  nnd  Türkisen,  von  A.  Carnot.  (Compt 
rend.  [1894]  118,  995—998.) 
Nach   der  vom  Verfasser  früher  angegebenen  Methode  der  Fluorbestim- 
mnng  wurden  in  4  Wawellitvorkommnissen  (2  irische,  2  nordamerikanische) 


Digitized  by 


Google 


—     198     — 

Fluor  nachgewiesen  und  ein  Gehalt  an  diesem  Element  von  darchschnittlich 
27o  bestimmt.  Die  Analysen  fuhren  zu  der  Formel  2(P,05Al,0,)+Al4(O,F,)+ 
13H,0,  oder,  da  Fluor  doch  wahrscheinlich  als  Vertreter  von  Hydrozyl  anzu- 
sehen ist,  besser,  analog  der  von  Gboth  gegebenen  Formel  ausgedräckt,  zu 
(P04)s(A10H,F»,  +  5H,0.  In  2  orientalischen  Türkisen  wurde  kein  Fluor  ge- 
funden; in  türkisähnlich  aussehenden  Substanzen,  welche  als  Umwandlnngs- 
Produkte  fossiler  Zähne  auftreten  und  wechselnde  Zusammensetzung  besitzen, 
wurden  3—8,5^0  F  nachgewiesen.  Weinsehenk. 

Hotiz  über  das  Vorkommen  eines  neuen  Minerals  zu  Broken  Hilly  von 

Edw.  F.  PiTTMAN.    (Jour.  and  Proe.  Roy,  soe.  New  South  Wales  [1893], 

27,  366—375.) 

In  der  Broken  Hill  Consols  Mine,  Australien,  wurde  ein  neues  Mineral 

der  Zusammensetzung  (NiCo)SbS—(Ni  =  Co^—  aufgefunden  und  mit  dem  Namen 

Willydmit  belegt,  nach  dem  Stadtgebiet  Willyama,   in  welchem  die  Gmben 

liegen.    Dasselbe  ist  dem  Ullmannit,  NiSbS,   sehr  ähnlich,   regulär  mit  hexa- 

Sdrischer  Spaltbarkeit,  Härte  5.5,    spez.  Gew.  6.87,  Farbe  zwischen  zinnweifs 

und   stahlgrau.     Zusammen   mit   demselben    fanden    sich    eine   grofse   Anzahl 

Antimonide  und  Sulfoantimonide  von  Silber.  Weinschenk. 

Über  das  Auftreten  von  Gismondin  in  den  Hohlräumen  des  Basalts  von 
Chabane  bei  Saint-Agrbve  (Ard^he),  von  F.  Gonnard.  {BtUl.  Soc, 
fran^.  mineral  [1894]  17,  28—33.) 

Phenakit  von  Saint-Christophe-en-Oisans,  von  A.  des  Cloizeaüx  und  A.  La- 
CBOix.    {BiM.  Soe.  franp.  mineral  [1894]  17,  33—36.) 

Materialien  zur  Mineralogie  Frankreichs,  von  A.  Lacroix.    {BulL  Soe. 

fran^.  mineral.  [1894]  17,  36—48.) 

Vorläufige  Mitteilung  über  die  Mineralien  der  Bergwerke  im  Thal  des 
Diahot  (Heukaledonien),  von  A.  Lacroix.  {Bull.  Soe.  fran^.  mineral. 
[1894]  17,  49—57.) 
Die  Kupferlagerstätten  im  Thal  des  Diahot  treten  teils  als  Einlagerungen 
im  Glimmerschiefer,  teils  als  Gftnge  in  den  überlagernden  Phylliten  und  Schie- 
fem auf  und  scheinen  im  Znsammenhang  mit  Diabasinjektionen  zu  stehen.  Sie 
führen  in  der  Hauptsache  Kupferkies  mit  Buntkupfer,  Kupferglanz,  Oovellin, 
sowie  Pyrit  und  sind  oft  durchsetzt  von  Bleiglanz  und  Blendeadem.  Daneben 
finden  sich  auch  Lagerstätten  von  silberhaltigem  Bleiglanz,  in  welchen  Bleiglanz, 
Blende  und  Pyrit  die  Hauptmineralien  bilden.  Stets  sind  die  Lagerstätten  bis 
in  ziemliche  Tiefe  zersetzt  und  dann  reich  an  Oxyden  etc.  In  den  Bleiglanz- 
lagerstätten fanden  sich  in  den  oberen  Partieen  Anglesit,  Cerussit,  Pyromorphit 
und  gediegen  Silber.  Dagegen  kommen  in  den  ockerig  zersetzten  Teilen  der 
Kupfererzlagerstätten  vor:  Kupferlasur,  Malachit,  Linarit,  Anglesit,  Cemssit, 
Buratit,  Atakamit,  gediegen  Kupfer  und  Cnprit,  welche  zum  Teil  sehr  schön 
krystallisiert  sind.  Weinsehenk. 

Mineralogisches,    von   A.  Frenzel.     {Tscherm.   min.  petr.    MitU    [1894]  14, 
121—130.) 
Serpierit  in  Krusten  von  himmelblauer  Farbe  aus  dem  Lauriongebirge, 
Griechenland,   ergab   die  Formel  3tCuO,ZnO,CaO)SOs  +  3HjO.  —  Von  Lautit 


Digitized  by 


Google 


—     199     — 

wurden  in  neuen  Anbrfichen  des  Rudolfechachtes  zu  Lauta  bei  Marienberg  in 
Sacbflen  reine ,  strahlige  Partieen  gefunden,  welche  gleich^EÜls,  wie  frühere, 
weniger  gut  ausgebildete  Vorkommnisse,  zu  der  Formel  CuAsS  führten.  — 
Erneute  chemische  Untersuchungen  des  Pseudobrookits  vom  Aranyer  Berg, 
Ungarn,  fuhren  zu  der  Formel  2Fe,0,.3Ti02.  Weinschenk. 

ICneralogiiches  aus  dem  nöidliohen  Ural,  von  E.  v.  Fedorow.  {Tscherm. 
mm.  petr.  Mut.  [1894]  14,  148— l.'iö.) 

Die  lüneralfimdstatteii  von  Zöbtau  und  ümgebong,  von  :fRANz  Kretsch- 
MEB.    [Tsekerm.  mm.  peir.  Mitt.  [1894]  14,  156—187.) 

Zinkhaltiger  Eisenvitriol  von  Lanrium,  Orieohenland^  von  Leop.  Michel. 
{BiUL  Soc.  fran^.  mtnerai.  [1893]  16,  204—205.) 
Das  Mineral  bildet  lichtgrüne  zusammengehäufte  Massen,  welche  sich  beim 
Liegen    an  der  Luft  mit  weifsen  Aiisbltihungen  bedecken;    es  hat  bei  17^  das« 
spez.  Gew.  »1.95  und  ist  ein  8.92%  ZnO  enthaltender  Eisenvitriol. 

Weinschenk. 
Über  ein  Yorkonunen  von  Strahlstein  in  der  Umgebung  von  Onro  Preto, 
Prov.  Minaa  Geraes,  BraBÜien,  von  J.  A.  da  Costa-Sena.    {Bull. 
Soe.  fran^.  mtnerai.  [1893]  16,  206—208.) 

Znr  Mineralogie  des  Plateau  Central,  von  F.  Gonnard.  (EM.  Soc.  fran^. 
mtnerai.  [1893],  16,  208—210.) 

Über  den  Serpentin  des  Binnenthals,  Wallis,  von  L.  Duparc  und  L.  Mra- 
ZEK.     {BuU.  Sor.  franp.  mineral.  [1893]  16,  210—217.) 
Eine  Anzahl  Analysen   von  Serpentin   aus   dem  Binnenthal  geben  einen 
konstanten  Thonerdegehalt  von  2.87  biz  4.31^;o,  ebenso  ist  der  Gehalt  an  Cr^Os 
bis  2.30®/o  verhältnismfifsig  hoch.  Wetnsckenk. 

Vene  üntersnchnngen  über  die  krystallographischen  nnd  optischen 
Eigenschaften  des  Perowskits,  von  A.  des  Cloizeaux.  (Bull.  Soc. 
fran^.  mineral.  [1893]  16,  218—226.) 

Zwei  neue  Vorkommnisse  von  Perowskit,  von  A.  Lacroix.  {Bull  Soc.  fran^. 
mineral  [1893]  16,  227—228.) 

Vorkommen  von  Evansit  in  Tasmanien,  von  Henry  G.  Smith.    {Journ.  and 
Proc.  Roy.  soc.  New  South   Wales  [1893]  27,  382—383.) 
In  der  Mount  Zechan  Compagnys  Mine  findet  sich  ein  farbloses,  dichtes, 
glasglänzendes   Mineral   in   nierenformigen  Aggregaten,    dessen  Analyse   voll- 
ständig mit  Evansit  übereinstimmt.  Weinschenk. 

Kamarezit,  ein  nenes  Mineral,  von  K.  Bnsz.  {Sitxungsber.  niederrh.  nat-hist. 
Vereins  [1893]  50,  83—84.) 
Ein  grünes,  krystallinisches  Mineral  von  Kamareza  in  Attika  hat  die  Zu- 
sammensetzung S04(CuOH),.Cu(OH),  +  6H,0.    Dasselbe  krystallisiert  rhombisch 
and  erhftlt  den  Namen  Kamarezit.  Weinschenk. 

Bas  Vorkommen  und  die  Verbreitung  des  Nickels  im  rheinischen 
Schiefergebirge,  von  H.  Laspstres.  (  Verh.  niederrh.  nat.-hist.  Vereins 
[1893]  50,  142—272  und  375—518.) 


Digitized  by 


Google 


—     200     — 

über  einen  Oraphitschiefer  von  Co.  Donegal,  von  Rich.  J.  Moss.    {Seimtif. 
proc.  Roy,  Dublin  soe.  [1893]  8,  206—207.) 
Ein  glänzender,  schwarzer,  abfärbender  Schiefer,  welcher  bei  Glendown, 
Gemeinde  Gartan,  Letterkenney,  Co.  Donegal  in  Irland  durch  einen  Schacht  er- 
schlossen wurde,  enthält  nur  8.15  C.  Weinschenk. 

Über  die  Entstebnng  von  Qold  in  moosähnliohen  Formen,  von  A.  Liver- 

siDOE.     (Joum,  and  Proc.  Roy,  soe.  New  South  Wales   [1893]   27,   287 
bis  298.) 
über  das  Auftreten  von  Qold  in  Quarz  und  ELalkspatadern,  von  demselben. 

{Ebenda  299—303.) 
über  die  Entstehung  der  Goldkömer  und  Goldklumpen ,  von  demselben. 

(Ebenda  303—343.) 
über  die  Krystallisation  des  Goldes  in  hezagonalen  Formen,  von  dem- 
selben.   {Ebenda  343—346.) 
Gold  mit  metallischem  Moir^e,  von  demselben.    {Ebenda  346—347.) 

Beim  Rösten  von  goldhaltigem  Mispickel  entsteht  häufig  eine  Ausbluhung 
von  Gold  auf  dem  Röstprodukt.  Diese  Erscheinung  ist  nach  den  Experimenten 
des  Verfassers  auf  die  vorübergehende  Bildung  eines  leicht  schmelzbaren  Gold- 
arsenids  zurückzufahren,  welches  bei  der  Röstung  sein  Arsen  verliert  und  das 
Grold  in  moosähnlichen  Formen  zurückläfst.  Was  die  natürlichen  Vorkommnisse 
von  Gold  anlangt,  so  findet  sich  dieses  Metall  in  Serpentin  und  Kalkspat  in 
mehr  oder  weniger  deutlichen  Krystallen,  im  goldführenden  Quarz  dagegen 
zeigt  es  meist  keine  Krystallform  und  imprägniert  oft  das  ganze  Gestein  in 
Form  eines  schwammartigen  Netzes,  welches  beim  Behandeln  mit  HF  in  seiner 
ursprünglichen  Form  zurückbleibt.  Über  das  Auftreten  von  Gold  in  Körnern 
und  Klumpen  in  den  Goldsanden  ist  Verfasser  der  Ansicht,  dafs  diese  nicht 
etwa  irgend  einem  chemischen  Prozefs  ihre  Form  und  oft  so  hervorragende 
Gröfse  verdanken,  sondern  dafs  es  ganz  normale,  abgerollte  Bruchstücke  sind, 
welche  seit  der  Entfernung  vom  Ort  ihrer  Bildung  durch  Zertrümmerung  der 
Gesteine  keine  andere  Veränderung  erlitten.  —  Im  Verlauf  der  verschiedenen 
Experimente,  welche  zur  Erklärung  dieser  Goldvorkommnisse  angestellt  wurden, 
machte  Verfasser  die  Beobachtung,  dafs  gewisse  natürliche  Goldbleche  einen 
moireeartigen  Schiller  besitzen,  was  man  künstlich  durch  Kochen  von  Goldblech 
mit  Salzsäure  nachahmen  kann.  —  Sodann  wurden  durch  Eintauchen  von  Kupfer- 
kies und  anderen  Sulfiden  in  Natriumgoldchloridlösung  glänzende  Bjyställchen 
erhalten,  welche  hexagonale  Prismen,  Tafeln  und  schneekrystallähnliche  Wachs- 
tumsformen erkennen  liefsen.  Weitischenk, 
Die  Goldvorkommnisse  von  Colorado,  von  H.  W.  Türneb.    (Amer,  Joum. 

Sc.  (SilL)  [1894]  [3J,  47,  467—473.) 
über  den  Eisenglanz  von  Viel -Salm,  von  Auo.  Collon.    {Ann.  soe.  geolog. 

Belg.  [1894]  31,  151—166.) 
über  das  Vorkommen  von  Tellnr  und  dessen  Gewinnung  ans  seinen 
Erzen  nach  verschiedenen  Metboden,  von  E.  P&ikvozkik.  {Mono- 
graph.  des  Museums  f.  Oeseh.  d.  österr.  Arbeit  [1893J,  II.  Heft,  32  S.) 
über  krystallisierte  Hüttenprodnkte,  von  F.  v.  Sakdberoer.  (Siizungsber. 
Phys.-mcd.  Qesellsch.   Würxburg  [1894],  1—3.) 


Digitized  by 


Google 


—     201     -- 

Cheniiflclie  Analyse  des  Meteoriten  yon  Zabrodje,  von  P.  Melikoff  und 
L.  PissARJEwsKY.    (jBßT.  deutsch.  ehern,  Oes.  [1894^,  1235—1238.) 

Die  Analyse  des  Meteorsteins,  welcher  zu  Zabrodje,  Gouvernement  Wilna, 
am  10. '22.  Sept  1893  fiel,  ergab,  dafs  in  demselben  9.31%  einer  Nickeleisen- 
legiening  Ton  der  Zusammensetzung  NiFee  enthalten  sind,  welche  die  Verfasser 
als  Taenit  bezeichnen.  (Normaler  Taenit  ist  etwa  NiFe,,  nach  den  Unter- 
suchungen von  CoHs  und  dem  Ref.  an  sorgfältigst  isoliertem  Material.)  Aufser- 
dem  erscheint  die  Behauptung,  dafs  der  ganze  Phosphorgehalt  hier  entgegen 
allen  sonstigen  Beobachtungen  als  Pfi^  enthalten  ist,  nicht  genügend  durch 
analytische  Belege  gestützt.  Der  Meteorstein  besteht  im  übrigen  aus  6.6^/o 
FeS,  42.77 ö/o  Olivin,  40%  unlösliche  Silikate  und  0.7%  Chromit. 

Weinsekenk. 
Der  Meteorstein  yon  Beaver  Creek,  von  £.  £.  Howbll,  mit  Analysen  von 
W.  F.  HiLLBBRAND.    {Amer.  Joum.  Sc.  (Stil.)  [1894]  [3],  47,  430—435.) 

Der  Meteorstein  von  Beaver  Breek,  Britisch  Columbia,  enthält  etwa  17^0 
einer  Nickeleisenlegierung  von  der  Zusammensetzung  NiFe^,  6.08%  FeS,  0,75*/o 
Chromit  Unter  den  Bestandteilen  der  Silikate  scheint  Titans&ure  besonders 
erwähnenswert.  Weinsclienk. 

Chemiflche  Analyse  eines  Meteoreisens  von  Moonbi  bei  Tamworth,  Hew 
South  Wales,  von  John  C.  H.  Mingaye.    {Joum.  and  Proc.  Roy.  soc. 
New  South  Wales  [1893],  27,  82—83.) 
In  dem  Meteoreisen,  welches  im  übrigen  die  normale  Zusammensetzung 
eines  „oktaädrischen"  Eisens  zeigt,  wurde  der  Gehalt  an  Gasen  bestimmt.    In 
100  g  fanden  sich  31.42  com  H  und  23.95  com  N.    Da  das  Eisen  schon  im 
Sehmiedefeuer   erhitzt  war,   dQrfte   der   ursprüngliche  Gehalt  noch   höher  ge- 
wesen sein.  Weinschenk. 

Beitrag^e  znr  Gesteinsanalyse,  von  M.  Dittrich.  {Mitt.  grofsherxogl.  bad. 
geol.  Landesanst  [1894]  3,  77—105.) 
Es  wird  eine  Zusammenstellung  der  am  besten  erprobten  Methoden  zur 
Bestimmung  der  in  Silikatgesteinen  enthaltenen  Elemente  gegeben.  Aufser  auf  die 
gewöhnlich  in  gröfseren  Mengen  in  solchen  Gesteinen  enthaltenen  Verbindungen 
SiO>,  AljO,,  Fe,0„  FeO,  CaO,  MnO,  MgO,  Na,0,  K,0  ist  dabei  auch  auf  die 
Bestimmung  von  TiO,  und  ZrOj,  sowie  von  PjO»,  Cl,  S  und  H,0  Rücksicht 
genommen.  Weinsclienk. 

Sine  nene  Analyse  von  Poles  Haar  und  von  einem  Stalagmiten  ans 
einem  Lavakessel  des  Kilanea,  von  A.  H.  Phillips.  (Amer.  Joum. 
Sc.  (SiU.)  [1894]  [8],  47,  473-474.) 

Beiträge  znr  Geologie  des  böhmischen  Mittelgebirges  I,  von  J.  E.  Uibsch. 
{Tscherm.  min.  petr.  Mitt.  [1894!  14,  95—113.) 
Die  Arbeit  enthält  eine  Reihe  von  chemischen  Analysen  böhmischer  Ge- 
steine. Weinschenk. 

Akanthit  von  Colorado,  von  Alb.  H.  Ghester.  (School  of  Mines  Quat.  [1894] 
15,  Nr.  2.) 

Oaswellit,  ein  veränderter  Biotit  von  Tblustklls  Fübkace,  H.  J.,  von 
Alb.  H.  Chesteb.    {Trans.  N.   Y.  Aoad,  sei.  [1894]  13,  181—183.) 


Digitized  by 


Google 


—     202     — 

Beiträge  zur  Mineralogie  Schlesiens,  von  Herm.  Tkaube.  [Zeitschr.  deutsch, 
yeol.  Oea.  [1894]  46,  50—67.) 
Der  Chromit,  welcher  bei  Tampadel  im  Zobtengebirge ,  Niederschi esi  cd, 
bergmännisch  ausgebeutet  wurde,  besteht  nach  einer  an  gereinigtem  Material 
vorgenommenen  Analyse  aus  41.23  Cr,0,,  24.58  Al^Os,  2.28  Fe,Os,  16.99  FeO, 
0.58  MnO,  14.77  MgO ;  derselbe  wird  deshalb  als  Magnochromit  bezeichnet  Auf  den 
Klüften  des  Chromits  findet  sich  Kämmererit  in  grünlichen  bis  violetten  Täfel- 
cheu  und  Pyramiden ,  dessen  Analyse  einen  Gehalt  von  6.66  Cr^Og  ergab;  im 
übrigen  gehört  er  zu  den  Orthochloriten  Tscherhaks  und  entspricht  der  Mischung 
5  Serpentin  +4  Amesit.  AuTserdem  kommen  vor:  Rutil  in  dünnen,  rotdurchschei- 
nenden Krystallen  vor,  sowie  Einschlüsse  von  kömigen  Aggregaten,  welche 
aus  Verwachsungen  von  Dolomit  und  Kalkspat  bestehen,  und  endlich  grofs- 
krystallinische  Aggregate  von  Kalkspat.  —  Aus  dem  oberschlesischen  Erzrevier 
werden  folgende  Mineralien  beschrieben:  Wohlausgebildete  Krystalle  von  farb- 
losem CeruBsit  von  der  Friedrichsgrube  bei  Tamowitz;  sie  ergaben  chemisch 
reines  Bleikarbonat  —  Iglesiasit  (mit  bAVJQ  ZnCO,),  gleichfalls  in  guten,  fl&chen- 
reichen  Krystallen  auf  weifsem  Gaimei  von  dem  Friedrichsschacht  der  Redlich- 
keitsgrube bei  Radzionkau  zusammen  mit  Zinkspat;  die  krystallographische 
Untersuchung  ergab  ein  dem  Cerussit  nahestehendes  Axenverhältnis.  —  Tar- 
nowitzit  aus  der  Friedrichsgrube  bei  Tamowitz  in  stengeligen  Aggregaten  von 
verschiedener  Farbe,  sowie  in  gelblichweifsen,  aragonitähulichen  Krystallen.  Die 
Analysen  ergaben  einen  wechselnden  Gehalt  an  PbCOg,  sowie  einen  stets  sehr 
geringen  an  SrCOj.  —  Hemimorphit  in  grofsen  Bjystallen  von  der  Redlich- 
keitsgrube bei  Radzionkau,  sowie  in  braunen  Krusten  von  der  Neuen  Helene- 
grube bei  Scharley,  letztere  mit  einem  Gehalt  von  2.17  PbO.  Aufserdem  fand 
sich  Göthit  in  glänzenden  Krystallen  im  Jasiowa-Schacht  bei  Georgenberg,  sowie 
Schwefel  im  Inneren  eines  Limonitknollens  aus  der  Umgegend  von  Tamowitz. 

Weinsehenk, 

Die  Zeolithe  im  Syenitgebiete  des  Planenschen  Grundes  bei  Dresden» 

von  E.  ZscHAU.     {Isis  [1893],  90—105.) 

Mineralogische  Studien,  von  Axel  Hahbebg.    {Geol.  Form.  %  Stockholm  Förh. 
[1894]  16,  307—330.) 

1.  Über  die  Quarzgänge  Jämtlands  und  ihre  Minerale.  Die  Paragenesis 
und  die  Ausbildung  dieser  Quarzgänge,  welche  zum  Teil  in  einem  glänzenden, 
versteinerungsleeren  Thonschiefer,  zum  Teil  in  einem  quarzitischen  Gneis  auf- 
setzen, ist  mit  derjenigen  der  alpinen  Vorkommnisse  vollständig  analog;  die 
beobachteten  Mineralien  sind  Quarz,  Kalkspat,  Adular,  Albit,  Anatas  und 
Schwefelkies. 

2.  Über  den  Inesit  von  Jakobsberg  bei  Nordmarken  in  Vermland.  In 
grobkörnigem  Kalkspat  eingeschlossene  Krystalle  von  Inesit  wurden  kry- 
stallographisch  und  chemisch  identifiziert.  Was  die  chemische  Formel  de» 
Minerals  anbetrifft,  so  wurde  konstatiert,  dafs  eine  sichere  Bestimmung  des 
Wassergehaltes  und  der  Art,  wie  dasselbe  gebunden  ist,  wegen  der  Schwierig- 
keit der  Trennung  des  hygroskopischen  Wassers  vom  Krystallwasser  und 
des  letzteren  vom  Konstitutionswasser  nicht  durchführbar  erscheint 

Weinschenk. 


Digitized  by 


Google 


—     203     - 

Meteoreifleiiftndien  m,  von  E.  Cohsk.  {Ann.  k.  k.  nat-hist.  Hofmus.  Wim 
[18941  ^  97—118.) 
Die  feinen  y  zinnweifsen,  metallglftnzenden  Nadeln ,  welche  alfl  Rückstand 
beim  Auflösen  von  meteorischen  Eisen  in  verdünnter  HCl  zurückbleiben  mid 
als  Rhabdit  bezeichnet  wurden,  liefsen  sich  aus  einer  Anzahl  von  solchen  Eisen  in 
gro&erer  Menge  rein  darstellen  und  wurden  der  Analyse  unterworfen.  Diese  Nadeln 
waren  nach  den  Resultaten  der  Formel  (Fe,Ni,Co)tP  entsprechend  zusammen- 
gesetzt, wobei  das  Verhältnis  von  Fe:Ni  +  Co  beträchtlichen  Schwankungen  unter- 
li^t.  Hieraus  folgt,  dafs  dieselben  mit  dem  schon  früher  genauer  untersuchten 
Schreibersit  identisch  sind,  und  dasselbe  gilt  für  kleine  Täfelchen,  welche  den 
Rhabdit  hin  und  wieder  begleiten.  —  Der  Gehalt  an  ungebundenem  Kohlen- 
stoff wurde  in  einigen  Meteoreisen  genauer  bestimmt,  ist  aber  stets  sehr  gering, 
meist  nur  einige  hundertstel  Prozent  oder  noch  weniger.  —  Die  Angreifbar- 
keit der  Meteoreisen  kann  ohne  erhebliche  Unterschiede  im  Verhältnis 
von  Fe :  Ni  +  Co  sehr  verschieden  sein.  —  Was  die  Zusammensetzung  der  als 
Kamazit  bezeichneten  Nickeleisenlegierung  betrifft,  so  scheint  diese  nicht  in 
allen  Fällen  vollständig  konstant  zu  sein,  sie  weicht  nach  neueren  Unter- 
suchungen allerdings  innerhalb  enger  Grenzen  von  der  friiher  aufgestellten 
Formel  Fei4Ni(Co)  ab.  Weinschenk. 

Hephelin,  Sodalith  und  Orthoklas  au»  dem  Hephelinsyenit  von  Dnn- 
gannon,  Haatinga  Cy,  Ontario,  von  B.  J.  Habbinoton.  (Amer.  Joum. 
Sc,  (Stil.)  [1894]  [8],  48,  16—18.) 

Über  die  Ziuwaunenaetsnng  des  Olivins  von  der  Insel  Juan  Femandez« 

von  Fb.  Sebvat.    (Proe.  verb.  soc.  seiml.  Chili  [1894]  4,  49.) 
Über  IGlosin,  Alezandrolit  nnd  Avalit»  von  S.  M  Losakitsoh.  {Chem.  News 

[1894]  e9,  243—245.) 
Als  Milosin  bezeichnete  Stücke  aus  Serbien  enthalten  neben  Quarz  zwei 
verschieden  —  blau,  resp.  grün  —  geftrbte  Substanzen,  welche  isoliert  wurden. 
Beide  sind  in  Sfturen,  auüser  in  FlufissAure,  unlöslich  und  geben  beim  Glühen 
Wasser  ab.  Der  blaue  Bestandteil  wird  Milosin,  der  grüne  Alexandrolit  genannt, 
doch  sind  dieselben  ab  selbständige  Mineralspezies  wohl  kaum  genügend  fest- 
gestellt. Die  chemische  Analyse  ergiebt,  dafs  beide  wasserhaltige  Thonerde- 
chromoxydsilikate  sind.  Etwas  besser  charakterisiert  ist  der  Avalit  aus  den 
Quecksilbergmben  von  Avala,  aus  dessen  Analyse  folgt,  dafs  der  Avalit  seiner 
chemischen  Zusammensetzung  nach  dem  Biotit  nahesteht,  nlir  dafs  das  Eisen 
des  Biotit  durch  Chrom  ersetzt  ist  Weinschenk. 

Über  Kentrolit  nnd  Melanotekit,   von   G.  Nobdenskiöld.     {OeoL  Föreh, 

FörhandL  [1894]  16,  151  —  160.) 
Kleine,  schwarze  Eiystalle,  welche  durch  Auslösen  des  Kalkes  mit  Sfturen 
aas  Inesitstufen  von  Jakobsberg  erhalten  wurden,  erwiesen  sich,  wie  eine 
chemische  Untersuchung  ergab,  als  Kentrolit  mit  etwa  l®/o  Fe^O,,  die  Messung 
der  rhombischen  Krystalle  ergab  das  Axenverhftltnis  a :  b  :  c=::: 0.63144 : 1 : 0.87929, 
welches  mit  demjenigen  früherer  Bestimmungen  übereinstimmt.  Femer  konnten 
Kxystalle  von  Melanotekit  gemessen  werden,  weiche  ergaben,  dafs  letzteres 
Mineral  mit  Kentrolit  isomorph  ist,  wie  schon  Gboth  {Tabellar.  Übersicht  der 
Mineral.  [1889],  108) vermutete,  und  das  Axenverhftltnis  a:  b :  c  =  0.6216 : 1 : 0.9041 
besitzt  Weinscftefüc. 

Z.  aaorg.  Ghom.  VIL  14 


Digitized  by 


Google 


204 

über  Allanit  und  Tnnnalin  Yon  Hew-Jeney,  von  Arthttr  S.  Eakle.  (Zeit 
Schrift  KrystaMogr,  [1894]  23,  209  —  214  und  Amer,  Joum.  Sc.  (Stil.) 
[1894]  [3],  47,  436—439.) 

ICafBotostibiaiiy  ein  nenei  Antimonmineral  von  der  Sjög^be,  von  L.  J. 
loBLSTSÖH.  (Zeitsehr.  KrystaOogr,  [1894]  23,  212-214.) 
Im  kömigen,  basiliitführenden  Kalk  von  der  Sjögrabe  fanden  sich  Kömer 
eines  schwarsen,  magnetitfthnlichen  Minerals,  welches  auch  schwach  magnetisch 
ist«  Dasselbe  erscheint  im  Dünnschliff  blutrot  durchsichtig  und  entspricht  nach 
einer  allerdings  mit  sehr  unreinem  Material  ausgeführten  Analyse  etwa  der 
Formel  (MnO.FeO)uSb,OB.  Weinschenk, 

über  Cbalcosin  von  Montecatini,  von  G.  Boebis.  (Zeitsehr,  Krystallogr.  [1894] 
23,  235—239.) 

Über  den  Argyrodit,  von  A.  Weisbach.    (Jahrb.  Mineral.  [1894],  1,  98) 

und 
Über  Argyrodit  und  ein  neues  Snlfostannat  des  Silbers  aas  Bolivia,  von 
S.  L.  Penfield.  (Zeilschr.  Krystallogr.  [1894]  23,  240—248;  sowie  Amer. 
Joum.  Sc.  (Sät.)  [1894]  47,  461—454.) 
Der  Argyrodit  von  Freiberg,  dessen  Kiystallsystem  an  schlecht  ausge- 
bildeten Krystallen  als  monoklin  bestimmt  wurde,  dürfte  dem  regulären  System 
angehören  und  identisch  sein  mit  Krystallen  derselben  Zusammensetzung  aus 
Bolivia,  welche  In  Oktaedern  auftreten  und  von  Penfield  zuerst  als  Canfieldit 
beschrieben  wurden;  letztere  sind  also  gleichfalls  als  Argyrodit  zu  bezeichnen. 
Analysen  mit  reinem  Mineral  von  Bolivia,  ebenso  wie  erneute  von  Freiberger 
Argyrodit  föhren  zu  der  Formel  Ag^GeS,,  mit  welcher  auch  die  Analyse  von 
WiNKiiER  besser  stimmt  als  mit  der  von  letzterem  angenommenen  Formel 
AggGkSft.  £in  ähnliches  Mineral  von  La  Paz  in  Bolivia,  gleichfalls  in  Okta- 
edern mit  Dodekaedern  krystallisierend,  führte  zu  der  Formel  Ag^(Ge,Sn)S^ 
{SI6.220/0;  Sn  6.940/0;  Ge  1.82%;  Ag74.107o;  Fe+Zn0.2lo/J  und  ist  also  als 
isomorph  mit  dem  Argyrodit  anzusehen,  wobei  Sn  das  Ge  zum  Teil  ersetzt; 
das  neue  Mineral  erhält  jetzt  den  Namen  Canfieldit  Weinschenk. 

Anatas  von  Magnet  Cove,  Ark.,  von  S.  L.  Penfield.  (Zeitsehr.  Krystallogr. 
[1894]  23,  261.) 

Über  die  Krystallform  des  Penfieldit,  von  S.  L.  Penfield.  {Zeitsehr.  Kry- 
stallogr. [1894]  28,  261—262.) 
Die  Krystallform  des  von  Genth  als  Penfieldit  bezeichneten  2PbCljPbO 
von  Laurium  in  Griechenland  wurde  am  Originalmaterial  ermittelt.  Das  Mi- 
neral krystallisiert  hezagonal,  anscheinend  halo€drisch.  a:  c  =  1:0.8967.  Spalt- 
barkeit vollkommen  nach  OP.  Weinschenk. 

Vergleichende  Stndien  über  das  chemische  Verhalten  von  Pyrit  und 
Markasit,   von  Amos  Peaslee  Brown.    (Proc.  Amer.  Phil.  soe.  [1894J 
33,  19  pp.) 
Versuche,  welche  bezweckten,  den  Grund  der  sehr  verschiedenen  Angreif- 
barkeit der  beiden  Mineralien  durch  die  Atmosphärilien  zu  erkennen,  wurden 


Digitized  by 


Google 


205 

zuo Sehst  in  der  Weise  angestellt,  dafs  KMnO«- Lösungen  bei  verschiedenen 
Temperaturen  und  Konzentrationen  1 — 5  Stunden  lang  mit  reinstem  Pulver 
von  Pyrit  von  Elba,  resp.  Markasit  von  Joplin,  Jasper  Cj,  Mo.,  digeriert  und 
die  durch  Oxydation  entstandene  Schwefelsäure  bestimmt  wurde.  Es  stellte 
sich  heraus,  daCs  zwar  Markasit  etwas  leichter  angegriffen  wurde,  sonstige  Gfe- 
setzmfifsigkeit  aber  konnte  nicht  erkannt  werden.  Ebensowenig  wurden  gute 
Resultate  durch  Einwirkung  von  Chlorwasserstoff  in  wfisseriger  Lösung  und 
in  Grasform  erzielt.  Durch  Behandeln  mit  Chlorammoniumdämpfen  im  Stick- 
stoffstrom wurde  erkannt,  dafs  im  Pyrit  neben  zweiwertigem  auch  dreiwertiges 
Eisen  vorhanden  ist  Das  Verhältnis  zwischen  den  beiden  Oxydationsstufen 
des  Eisens  wurde  quantitativ  bestimmt  durch  Behandeln  der  beiden  Mineralien 
mit  CUSO4- Lösung  im  zugeschmolzenen  Rohr  bei  200^.  Beide  wurden  voll- 
ständig zersetzt,  und  durch  Titrierung  konnte  nachgewiesen  werden,  dafs  in  der 
Markasitlösung  alles  Eisen,  in  derjenigen  des  Pyrit  dagegen  nur  ^'5  als  Oxy- 
dul vorhanden  war.  Der  Verfasser  leitet  deshalb  für  Pyrit  die  Formel 
m    n  n 

Fe^PeSjo  ab,  während  dem  Markasit  FSj  entsprechen  würde.         Weinsohenk, 

Die  Knpferla^entatten  der  Serpentingesteine  Toscanas  und  deren  Bil- 
dnjDg  diurch  Differentiationsprozeise  in  basischen  Eruptivmagmen, 

von  B.  LoTTL  (Zeifschr.  prakt  OeoL  L1894],  18—19.) 
Die  Art  des  Auftretens  der  Rupfererze  in  Verbindung  mit  basischen 
Eruptivgesteinen,  vor  allem  Gabbro,  an  welche  sie  nahezu  ausschlieislich  ge- 
bunden sind,  läfst  darauf  schliefsen,  dafs  diese  Erze  ähnlicher  Entstehung  sind, 
wie  dies  von  Voot  fOr  die  mit  basischen  Eruptivgesteinen  zusammen  auftreten- 
den sulfidischen  Erze  angenommen  wird.  Die  Erze,  welche  teils  in  feiner  Ver- 
teilung die  Gresteine  imprägnieren,  teils  in  kugeligen  Massen  im  Grestein  auf- 
treten, werden  daher  als  durch  einen  Spaltungsprozels  im  ursprünglichen  erup- 
tiven Magma  entstanden  gedacht  Weinschenk, 

Aphorismen  aber  Zinnober,  von  A.  Schbaüf.  (Zeitschr.  prakt  OeoL  [1894], 
10—18.) 

Über  die  Kieslagerstatten  vom  Typns  Eöros,  Vigsnäs,  Snlitelma  in 
Horweg^en  nnd  Bammelsberg  in  Dentschland,  von  J.  H.  L.  Voot. 
{Zeiteekr.  prak.  OeoL  [1894],  41-50;  117—184;  173—181.) 

Eine  Übersicht  über  die  Art  des  Auftretens  und  die  Mineralparagenesis 
dieser  vorwiegend  Kupferkies  nnd  Schwefelkies  führenden  Erzlager,  welche  als 
konkordante  Einlagerungen  in  silurischen  und  devonischen  Schichten  auftreten, 
sowie  ihre  zumeist  sehr  innige  Verbindung  mit  basischen  Eruptivgesteinen  (Gabbro) 
fuhren  den  Verfasser  zu  der  Ansicht,  dafs  die  Entstehung  derselben  mit  der- 
jenigen der  Eruptivgesteine  in  Zusammenhang  zu  bringen  ist  und  die  Bildungen 
auf  pneomatolytische,  resp.  pneumatohydatogene  Prozesse  zurückzuführen  sind. 
Als  besonders  beweisend  fiir  eine  derartige  Entstehungsweise  werden  die  in 
ähnlichen  Verhältnissen  auftretenden  Kieslager  des  Kristianiagebiets  angeführt, 
wo  innerhalb  des  Kontakthofes  der  Granite  in  den  verschiedensten  Niveaus  des 
Silnr  Kieslager  auftreten,  welche  nur  als  genetisch  mit  dem  Granit  verbunden 
erklärt  werden  können.  Man  müfste  also  annehmen,  dafs  diese  hier  in  betracht 
kommenden  Lagerstätten,  welche  nur  in  stark  dislocierten  Gebieten  vorkommen, 

14» 


Digitized  by 


Google 


—    206    — 

dadurch  entstehen,  dafs  bei  den  grofsen  Faltangsprozessen  sich  auf  den  Schicht- 
fugen Hohlräume  bildeten,  in  welchen  die  mit  der  Intrusion  des  Massengesteins 
auftretenden  Gase,  Dämpfe  und  Lösungen  ihren  Weg  gefunden  und  zur  Ab- 
lagerung der  Kiese  geführt  haben.  Damit  steht  sowohl  die  diese  Eiesmassen 
begleitende  Mineralparagenesis ,  ihr  Auftreten  in  verschiedenen  Horizonten, 
welche  eine  mit  der  Bildung  der  übrigen  Schichten  gleichzeitige  „Strand- 
bildung" nicht  wahrscheinlich  machen,  sowie  die  Form  der  Lagerstätten  in 
bestem  Einklang.  Weinsehenk, 


BOcherschau. 

Eepetüorinm   der   Chemie.     Mit  besonderer   Berücksichtigung  der  für  die 
Medicin  wichtigen  Verbindungen,  sowie  des  Arzneibuches  für  das  deutsche 
Keich  und  anderer  Pharmakopoen,  bearbeitet  von  Prof.  Dr.  Carl  Arnold. 
Sechste  verbesserte  und  ergänzte  Auflage.    Verlag  von  Leopold  Voss, 
Hamburg-Leipzig.  1894. 
Auf  die  vorzüglichen  Eigenschaften  dieses  Repetitoriums  der  Chemie  wurde 
schon  in  Dieser  ZeiUekr,  3,  481  hingewiesen.    Auch  die  jetzt  vorliegende  neue 
Auflage  ist  sehr  sorgfältig  bearbeitet,  so  dafs  dieses  Werk  auch  fernerhin  als 
Leitfaden  neben  dem  Kolleg  über  Experimentalchemie  im  besonderen  von  Me- 
dizinern  und   Pharmazeuten   häufig  wird   gebraucht  werden.     Die  weit   ver- 
breitete Benutzung   dieses  Werkes  geht  daraus  hervor,    dafs   alljährlich  neue 
Auflagen  desselben  erscheinen,  was  zugleich  der  beste  Beweis  für  die  Vorzüg- 
lichkeit dieses  Leitfadens  ist  Krüss. 

Chemie.  Anorganischer  Theil  von  Dr.  Jos.  Klein.  Sammlung  Gtoschsn.  Statt- 
gart. G.  J.  GöscHENsche  Verlagsbuchhandlung.  1894.  Preis  80  Pf. 
Bekanntlich  giebt  die  GöscHSNSche  Verlagsbuchhandlung  eine  Sammlung 
von  Schulausgaben  aus  sämtlichen  Fächern  heraus,  von  der  jeder  Band  80  Pf. 
kostet;  der  vorliegende  chemische  Band  reiht  sich  einigen  anderen  natur- 
wissenschaftlichen Werken  zu  einer  kleinen  naturwissenschaftlichen  Bibliothek 
an.  Der  aufserordentlich  geringe  Preis  für  ein  recht  hübsch  ausgestattetes 
kleines  Büchlein  wird  ohne  weiteres  einer  gröfseren  Verbreitung  desselben 
forderlich  sein.  Dem  wird  bei  dem  vorliegenden  Bande  jedoch  die  eigenartige 
Anordnung  des  Stoffes  entgegenwirken,  indem  auf  den  ersten  44  Seiten  die 
theoretischen  Grundlagen  der  Chemie  —  Atomtheorie,  Methoden  zur  Bestimmung 
der  Molekular-  und  Atomgewichte,  Periodisches  System,  Atomverkettung  etc. 
—  abgehandelt  sind  und  der  Leser  erst  dann  mit  den  Eigenschaften  der  Grund- 
stoffe vertraut  gemacht  wird.  Ohne  dafs  man  auch  nur  einige  Körper  näher 
kennt  und  ihr  Verhalten,  z.  B.  die  Vereinigung  einiger  Gase,  dem  Gewichte 
und  dem  Volumen  nach,  hat  studieren  können,  soll  man  sich  direkt  in  die 
theoretischen  Vorstellungen  hineinfinden,  die  der  Studierende  der  Hochschule 
an  der  Hand  des  Experimentes  erst  im  Laufe  einiger  SemePter  in  sich  voll 
aufiiimmt 


Digitized  by 


Google 


—     207     - 

Als  Leitfaden  für  Mittelschulen  scheint  diese  anorganische  Chemie  dem  Be- 
ferenten  also  durchaus  nicht  geeignet  zu  sein;  trotzdem  ist  dieses  Buch  seinem 
Umfang  nach  wohl  zum  Gebrauch  an  Mittelschulen  berechnet,  auf  welche  Ver- 
wendung der  GösGHEHschen  Sammlung  auch  eine  Beilage,  die  mit  diesem  Buche 
versandt  wurde  und  die  mit  einem  Erlass  der  k.  Kultusministerialabteilung  für 
Grdlehrten-  und  Realschulen  zu  Stuttgart  aus  dem  Jahre  1890  beginnt,  hinweist 

An  den  Mittelschulen  darf  man  nicht  mit  der  theoretischen  Chemie  be- 
ginnen, sondern  soll  mit  der  Anschauung  der  Eigenschaften  des  Stoffes  an- 
famgen.  Es  ist  wohl  viel  zu  weitgehend,  wenn  man  in  dem  Bestreben,  den  natur- 
wissenschaftlichen Unterricht  an  Mittelschulen  zu  fördern,  dort  schon  die  Me- 
thoden der  Atomgewichtsbestimmung,  das  periodische  System,  Atomverkettung 
etc.  erörtert,  Dinge,  die  dort  sicherlich  nicht  verstanden  werden.  Indem  also 
die  vorliegende  kurz  gefaiste  anorganische  Chemie  nicht  in  der  Form  eines  in 
die  Chemie  einfuhrenden  Leit&dens,  sondern  wie  eine  Inhaltszusammenfassung 
eines  grölseren  Handbuches  abgefafst  ist,  scheint  dieselbe  dem  Beferent  even- 
tuell nur  als  Unterstützungsmittel  zu  Bepetitionszwecken  fiir  Studierende,  welche 
die  Chemie  als  Hilfswissenschaft  brauchen,  jedoch  nicht  als  eigentlicher  Leit- 
faden geeignet  zu  sein. 

Was  den  Gedankengang  innerhalb  des  theoretischen  Teiles  selbst  anbetrifft, 
so  hfilt  Beferent  denselben  in  vielen  Dingen  auch  nicht  lür  praktisch.  Auf 
Seite  19  wird  mit  chemischen  2ieichen  operiert  und  erst  zwei  Seiten  später  auf 
die  Schreibweise  der  Chemie  hingewiesen.  Auf  Seite  20  sind  die  Theorien  von 
Molekül  und  Atom  bis  zur  Definition  von  Atomgewicht  entwickelt,  auf  Seite  23 
kommt  dann  erst  das  Gesetz  von  den  konstanten  und  multiplen  Proportionen, 
welches  hier  als  DALTONsches  Gesetz  aufge&fst  wird;  nach  Zwischenschiebung 
einer  Beihe  anderer  theoretischer  Teile,  inkl.  periodischem  System,  kommt  dann 
erst  auf  Seite  40  die  Definition  vom  Verbindungs-  und  Aquivalentgewicht.  — 
Letztere  schliefst  sich  viel  ungezwungener  und  historisch  richtiger  an  die  Be- 
obachtungen, dals  sich  die  Grundstoffe  in  einfachen  und  multiplen  Gewichts- 
verhältnissen  verbinden,  an  und  bildet  dann  zugleich  den  Übergang  zur  chemischen 
Atomtheorie,  zur  Definition  von  Atomgewicht  und  den  Mitteln,  dasselbe  zu 
bestimmen.  Der  Beferent  ist  also  aus  einer  Beihe  von  Gründen  zu  seinem 
lebhaften  Bedauern  nicht  in  der  Lage,  die  Anordnung  des  Stoffes  in  dem  vor- 
liegenden Buche  fiir  zweckentsprechend  zu  finden.  Krüss. 

Handbuch  der  anorganiBchen  Chemie,  unter  Mitwirkung  von  Dr.  Bekediot, 
Dr.   Gadebüsch,   Dr.  Haitingeb,   Dr.  Lorenz,   Prof.  Dr.  Nebnst,   Dr. 
Philipp,  Prot.   Dr.  Schellbach,  Prof.  Dr.  v.  Sommabüoa,  Dr.  Staven- 
HAOEX,  Prof.  Db.  Zeisel,  herausgegeben  von  Dr.  0.  Daumeb.    II.  Band. 
1.  Teil.    Stuttgart    Verlag  von  Febdinand  Enke.    1894. 
Über  das  Erscheinen  des  ersten  und  dritten  Bandes  dieses  grofsen  Hand- 
baches der  anorganischen  Chemie  wurde  in  Dieser  ZeiUehr.  1,  480  und  5,  104 
eingehend  Bericht  erstattet    Der  jetzt  vorliegende  erste  Teil  des  zweiten  Bandes 
ist  in   der  That  ebenso  wie  die  bisher  erschienenen  Bände   ein  vorzügliches 
Handbuch  und  ein  wertvolles  Hilfsmittel  für  demjenigen,  der  auf  anorganisch- 
chemischem  Gebiete  wissenschaftlich  arbeitet    Nachdem  seit  Beginn  der  Her- 
ausgabe dieses  Werkes  schon  zwei  Jahre  verflossen  sind,  ist  zn  hofiFen,  dafs  der 
Sehluls  dieses  Handbuches  möglichst  bald  erscheint  Krüss. 


Digitized  by 


Google 


—     208     — 

ELatechiimut  der  Chemie  von  Dr.  Heinrich  Hibzel,  Professor  an  der  Uni- 
versitftt  Leipzig.  Siebente,  vermehrte  Auflage.  Mit  35  in  den  Text 
gedruckten  Abbildungen.  Im  Original -Einband  4  Mark.  Verlag  von 
J.  J.  Wbbbb  in  Leipzig. 
Hiermit  Hegt  schon  die  siebeute  Auflage  dieses  chemischen  Katechismus 
vor,  was  ohne  Zweifel  für  die  Güte  dieses  Werkes  und  für  den  Nutzen,  welchen 
dasselbe  vielen  Studierenden  der  Naturwissenschaften  und  speziell  der  Chemie  ge- 
bracht hat,  zeugt  Auch  diese  Auflage  ist  sehr  zuverlässig  durchgearbeitet,  nur 
ist  es  schade,  dafs  bei  Beschreibung  der  einzelnen  Elemente  der  Stoff  nicht  etwas 
entsprechender  der  Klassifikation  des  periodischen  Systems  der  Elemente  an- 
geordnet ist.  In  dem  Katechismus  wird  z.  B.  das  Bor  in  der  Stickstoffgruppe 
abgehandelt,  während  es,  aufser  einigen  Eigenschaften,  durch  welche  es  in  der 
dritten  G^ruppe  festgehalten  wird,  sich  in  den  mannigfaltigsten  Beziehungen 
ganz  eng  an  das  Silicium  anschliefst  Am  Bor  und  Silicium  kommt  ebenso 
wie  beim  Beryllium  und  Aluminium,  sowie  beim  Lithium  und  Magnesium  die 
Neigung  der  Elemente  zur  Geltung,  sich  in  ihrem  Verhalten  an  diejenigen 
Grundstoffe  anzuschliefsen,  welche  auf  der  Karte  des  periodischen  Systems  im 
Nordwesten  stehen.  Eine  analoge  Verwandtschaftsrichtung  im  System  nach 
Nordost,  bezw.  gegen  Südwest,  ist  bei  weitem  nicht  so  hervorstechend.  Will 
man  also  das  Bor  nicht  vor  dem  Aluminium  abhandeln,  so  scheint  die  Be- 
sprechung desselben  vor  dem  Silicium  am  natürlichsten  zu  sein.  Auch  scheint 
sich  an  die  Vanadin-Chromgruppe  die  Platin-  und  Silbergruppe  gar  nicht  gut 
anzuschliefsen ;  es  folgt  nämlich  im  Katechismus  auf  Niob  und  Tantal  das  Platin, 
Iridium  etc.,  welch  letztere  mit  ersteren  recht  wenig  gemein  haben.  Leichter 
würde  auf  die  Stickstoffgruppe  die  Vanadin-,  dann  die  Chromgruppe,  Mangan  etc. 
folgen.  Krüss. 

Handbuch  der  Photog^phie,  von  Prof.  Dr.  H.  W.  Vogel.    II.  Theil:  Das 
Licht  im  Dienste  der  Photographie  und  die  neuesten  Fortschritte  der 
photographischen  Optik.     Vierte,   gänzlich   umgearbeitete,    verbesserte 
und  vermehrte  Auflage.    Berlin.    1894.  Verlag  von  Robebt  Oppenheim 
(Gustav  Schmidt).    350  Seiten  und  viele  Figiiren.    Preis  Mk.  9.—,  ge- 
bunden Mk.  10.50. 
In  dem  vorliegenden  zweiten  Teile  des  photographischen  Handbuches  ist 
von  H.  W.  Vogel  das  Wesen  des  Lichtes,  soweit  es  für  die  Photographie  von 
Bedeutung  ist,  in  klarer  und  übersichtlicher  Weise  erörtert.    Nach  einleitenden 
photometrischen  Teilen  ist  die  photographische  Wirkung  des  Lichtes  mit  Ein- 
schluls   der   farbenempfindlichen  Verfahren    und   der  Photographie   in   Natur- 
farben besprochen  und  dem  ganzen  Werke  eine  gemeinverständliche  Darstellung 
der  Grundzüge  der  photographischen  Optik  beigefugt  Krüss. 


Digitized  by  VjOOQIC 


Verlag  von  Leopold  Voss  in  Hamburg,  Hohe  Bleichen  84. 

Handbuch  der  organischen  Chemie. 

Von 

Dr.  F.  Bellsteln, 

Mitglied  der  Kalaerlichen  Akadeinie  der  Wisaenschaften  sa  St.  Petersburg, 
Professor  der  Chemie  am  Technologuchen  Institut  daselbst 

Dritte  Auflage. 

Band  I  (Einleitoiig.  —  Die  Fettreibe.)    1893.    Ji  45.— ,  geb.  Ji  49.—. 
Krscheint  in  Lieferungen  zum  Preise  von  Je  M.  1.80. 

Arbeitsmethoden 

für 

organisch-chemische  Laboratorien 

Ein  Handbncb  für  Gbemiker,  Mediziner  nnd  Pharmazeuten. 

Von 

Dr.  Lassar-Gohn» 

Priyatdocent  für  Chemie  an  der  üniversitftt  Königsberg. 

Zweite,  vermebrte  und  verbesserte  Auflage.    Mit  42  Figuren  im  Text. 
1898.    Preis  Ji  7.50. 

Bepetitorium  der  Chemie. 

Mit  besonderer  Berücksichtigung  der  fUr  die  üedizln  wiclitigen  Verbindungen, 

sowie  des 

„Arzneit)U.cl:ies  filir  da.®  Deta.tscl:ae  Reicln" 

namentlicb  zum  Gebrauche 

f&r  Mediziner  nnd  ]Pharma2enten. 

Bearbeitet  von 

Dp.  Carl  Arnold, 

Professor  der  Chemie  an  der  Königlfehen  Tfaierarztlichen  Hochschule  zu  Hannover. 
Sechste,  verbesserte  und  ergänzte  Auflage.     1894.    Preis  gebunden  Ji  ß,— 

Die  Praxis  des  Chemikers 

bei  UntennehuDg  von 

Nahrungsmitteln  und  Gebrauchsgegenständen,  Handelsprodukten, 
Luft,  Boden,  Wasser, 

bei  baicteriologischen  Untersuchungen,  sowie  In  der  gerichtlichen  und  Harn-Analyse. 


Ein  Hilfsbuch  für  Chemiker,  Apotheker  und  Gesundheitsbeamte 

von 

Dr.  Fritz  Eisner. 

JFünfie,  umgearbeiMe  und  verwahrte  Auflage. 

Mit  148  Abbildungen  im  Text     1898.    Preis  Ji  10.—,  geb.  ^  12.—. 

(Auch  zu  beziehen  in  8  Lieferungen  k  Ji  1.25.) 


Digitized  by 


Google 


Verlag  von  Leopold  Voss  in  Hamburg,  Hohe  Bleichen  34. 


Spezielle  Methoden  der  Analyse. 

Anleitung  zor  Anwendung  physikalischer  Methoden  in  der  Chemie 

yon 

G.  Krüss. 

Mit  35  Abbildungen  im  Text. 

Zweite,  durchgesehene  und  vermehrte  Auflage. 

1893.    Preis  Ji  3.50. 


Physikalisch-Chemische  Methoden. 

Von 

Dr.  J.  Traube, 

PriTAtdottnt  an  der  technlaohen  Hocbachale  m  Berlin. 

Mit  97  Abbildungen  im  Text 

1893.     Preis  Ji  5.—. 


Kolorlmetrle  und  quantitative  Spektralanalyse 

in  ihrer  Anwendung  in  der  Chemie. 
Von 

Prof.  Dr.  G.  Krüss  und  Dr.  Hugo  KrOss 

in  Mflnchen.  in  Hamburg. 

Mit  84  AbbUdiiniren  Im  Text  und  6  Tafeln. 

1891.    Preis  Ji  8.—. 

Die  Pyridinbasen 

in  der  ctiemisctien  Litterattar. 
Von 

Dr.  Adolf  Hesekiel. 

1886.     Preis  Ji  4.—. 

Moderne  Chemie. 

Zwölf  Vortrage,  vor  Ärzten  gelaalten. 
Von  Dr.  Lassar-Cohn, 

Frivatdocent  für  Chemie  an  der  ünlyersltät  zu  Königsberg. 
1891.     Ji  3.50. 

Die  Hauptthatsachen  der  Chemie. 

Für  das  Bedürfnis  des  Mediziners, 
sowie  als  Leitfaden  für  den  Unterricht  zusammengestellt 

von 

Erich  Harnack, 

Professor  der  Medizin  an  der  Universität  Hallo  a.  S. 

1887.    Gebunden  Ji  2.—. 


Digitized  by 


Google 


Zur  Kenntnis 
des  Stickstofftrioxyds  (Salpetrigsäureanhydrids). 

Von 

G.  Lunge  und  Qt.  Pobsohnew. 

Mit  11  Figuren  im  Text. 

L  Torbemerknng.    Von  G,  Lunge. 

Die  unter  No.  IE  folgende  Untersuchung  von  G.  Pobsohnew, 
welche  er  in  meinem  Laboratorium  ausgeführt  hat,  wurde  von  mir 
aus  folgenden  Gründen  veranlafst. 

Meine  früheren  Untersuchungen  über  die  Oxyde  und  Säuren 
des  Stickstoffes  aus  den  Jahren  1878  u.  f.  hatten  mich  zu  dem 
Schlüsse  geführt ,  dafs  die  damals  noch  so  gut  wie  allgemeine  An- 
nahme richtig  sei,  wonach  die  roten  „nitrosen"  Dämpfe,  welche  auf 
verschiedenen  Wegen  entstehen,  neben  Stickoxyd  und  Stickstoff- 
peroxyd (sogenannter  Untersalpetersäure)  auch  das  Anhydrid  der  sal- 
petrigen Säure,  also  die  Verbindung  N^Og,  enthielten.  Chemische 
Beweise  für  das  Gegenteil  waren  überhaupt  nie  in  irgend  gültiger 
Weise  gegeben  worden,  und  die  von  Porschnew  weiter  unten  be- 
sprochene Beobachtung  Lugks,  wonach  das  Spektrum  des  sogenannten 
Salpetrigsäureanhydrids  dieselben  Linien  wie  dasjenige  des  Stick- 
stof^roxyds  zeigte,  hat  wohl  kaum  einen  Chemiker  zu  dem  Schlüsse 
geführt,  dafs  dies  ein  vollgültiger  Beweis  für  die  Nichtexistenz  von 
NgOg  im  Dampfzustande  sei.  Ich  selbst  glaubte  den  Beweis  des 
Gegenteils  hauptsächlich  durch  Versuche  erbracht  zu  haben,  bei 
denen  ich  den  aus  möglichst  reinem,  flüssigem  N3O3  erhaltenen 
Dampf  mit  einem  grofsen  Luftüberschusse  mischte,  ohne  dafs  es 
gelang,  eine  ii'gend  vollständige  Umwandlung  in  NgO^  herbeizuführen, 
wie  es  hätte  der  Fall  sein  müssen,  wenn  die  Dämpfe  ein  rein 
mechanisches  Gemenge  von  NO  und  NgO^  (bezw.  NO^)  gewesen 
wären.  Später  (im  Jahre  1885)  glaubte  ich  an  einem  Versuche, 
den  ich  zur  Widerlegung  von  Ramsay  und  Cundalls  erster  (in 
wichtigen  Punkten  entschieden  irriger)  Arbeit  angestellt  hatte,  ein 
weiteres  Argument  für  die  Annahme  gewonnen  zu  haben,  dafs  das 
N,Og  bei  der  Verdampfung  nur  unvollständig  dissoziiert  werde,  also 
NjOj  auch  in  Dampfform  existiere. 

Auch  die  infolge  meiner  Bemängelungen  ausgeführte  zweite  Ar- 
beit der   genannten   englischen  Forscher,  welche  viel  weniger  Ver- 

Z.  anorg.  Chem.  VII.  ^5 


Digitized  by 


Google 


—     210     — 

anlassung  zu  Einwürfen  bot,  war  keineswegs  dazu  angethan,  die 
Frage  nach  der  Existenz  von  N^Og  im  Dampfzustande  endgültig  im 
negativen  Sinne  zu  entscheiden,  mufste  mich  jedoch  dahin  führen, 
eine  neue  Untersuchung  des  Gegenstandes  in  Aussicht  zu  nehmen, 
die  ich  freilich  nicht  sofort  vornehmen  konnte. 

Etwas  später  wurde  ich  durch  eine  höchst  überraschende  Be- 
hauptung Raschigs  veranlafst,  die  Versuche  dieses  Chemikers  über 
Einwirkung  von  Sauerstoff  oder  Luft  auf  Stickoxyd  zu  wiederholen, 
und  fand  dabei, ^  dafs'  seine  ganz  und  gar  unrichtigen  Ergebnisse 
die  Folge  einer  ungenügenden  Mischung  der  verschiedenen  Gase 
waren,  welche  auf  einander  wirken  sollten.  Auch  hatte  man  im 
grofsen  (z.  B.  Leybold)  gefunden,  dafs  Gasschichten  tagelang  über- 
einander lagern  können,  ohne  sich  erhebhch  zu  mischen.  Ich  kam 
dadurch  auf  den  Gedanken,  dafs  vielleicht  bei  meinen  Versuchen 
vom  Jahre  1878,  trotz  der  von  mir  angewendeten  und  anderweitig 
niemals  bemängelten  Vorsichtsmafsregeln,  ebenfalls  keine  genügende 
Mischung  der  Luft  mit  den  nitrosen  Dämpfen  eingetreten  war,  und 
ein  von  mir  bald  angestellter  Versuch  deutete  ebenfalls  nach  dieser 
Richtung.  Ich  hielt  es  nunmehr  für  meine  wissenschaftliche  Pflicht, 
im  Licht  dieser  (wohl  den  meisten  Fachgenossen  ebenfalls  neuen)  Er- 
fahrungen über  die  grofsen  Schwierigkeiten,  die  es  bietet,  zwei  Gas- 
ströme selbst  beim  Fortleiten  in  wenige  Millimeter  weiten  Röhren 
zu  völliger  Durchdringung  und  Mischung  zu  bringen,  meine  frühere 
Arbeit  nochmals  aufzunehmen,  diesmal  selbstverständlich  nicht  nur 
mit  allen  erdenklichen  Vorsichtsmafsregeln  in  der  eben  erwähnten 
Hinsicht,  sondern  auch  mit  Hineinziehung  ganz  anderer  Unter- 
suchungsmethoden. Die  Gefahr,  dabei  gewisse  meiner  früheren  An- 
sichten und  Behauptungen  als  irrig  zu  finden,  durfte  mich  von 
dieser  Aufgabe  nicht  zurückschrecken.  Zunächst  gestatteten  mir 
viele  anderweitige  Pflichten  nicht,  dieser  Sache  obzuliegen;  auch 
finden  sich  nicht  immer  Schüler  vor,  die  an  solchen  anorganischen 
Aufgaben  das  genügende  Interesse  nehmen,  und  sich  nicht  an  deren 
gegenüber  vielen  organischen  Arbeiten  weit  gröfseren  Schwierigkeit 
stofsen,  für  die  sie  nicht  durch  eine  schöne  Liste  von  „neuen  Körpern" 
entschädigt  werden.  Es  freute  mich  um  so  mehr,  als  ich  im  Jahre 
1892  in  Herrn  Georg  Poeschnew  einen  Mann  fand,  der  die  gröfste 
Bereitwilligkeit,  sich  dieser  Aufgabe  zu  widmen,  mit  voller  Kom- 
petenz dazu  vereinigte.     Herr  Porschnew,  der  natürlich  nach  dem 


*  Ber.  deutsch,  chetn,  Oes,  (1888),  3236. 


Digitized  by 


Google 


—     211     — 

von  mir  aufgestellten  Programme  und  anfangs  ganz  unter  meiner 
persönlichen  Leitung  arbeitete,  hat  dann  seinerseits  viel  Eigenes  in  Be- 
zug aufdie  Konstruktion  passender  Apparate,  später  auch  in  Bezug  auf 
weiter  hineinzuziehende  Methoden  hinzugethan,  so  dafs  ich  es  ihm 
überlassen  darf  und  mufs,  im  nachfolgenden  über  seine  (von  mir  natür- 
lich genau  verfolgten)  Versuche  und  Schlüsse  selbständig  unter 
seinem  alleinigen  Namen  zu  berichten.  Ich  mufs  jedoch  erklären, 
dafs  ich  seine  Versuche  für  durchaus  einwurfsfrei  ansehe  und  mich 
den  von   ihm   daraus  gezogenen  Schlüssen  vollkommen  anschUefse. 

Durch  die  vorliegende  Arbeit  ist  es  nunmehr  endgültig  fest- 
gestellt, dafs  das  Stickstofftrioxyd  oder  Salpetrigsäureanhydrid  aller- 
dings ein  chemisches  Individuum  ist,  welches  aber  nur  unter  — 21^ 
beständig  ist.  Oberhalb  dieser  Temperatur  fangt  es  noch  im  flüs- 
sigen Zustande  an  sich  zu  dissoziieren,  und  bei  dem  Übergange  aus 
dem  flüssigen  in  den  dampfförmigen  Zustand  tritt  diese  Dissoziation 
(in  NO  und  NO3  bezw.  NgO^)  so  gut  wie  vollständig  ein.  Ich  sage: 
„so  gut  wie  vollständig",  das  heifst  bis  zu  dem  Grade,  dafs  man 
die  Existenz  irgend  welcher  Moleküle  von  NgOg  im  gasformigen  Zu- 
stande nicht  mit  Bestimmtheit  erkennen  kann,  obwohl  man  ebenso 
wenig  bestimmt  behaupten  kann,  dafs  die  Dissoziation  eine  augen- 
blickliche sei,  und  dafs  überhaupt  gar  kein  N^O,  als  Dampf 
existiere.  Die  Unmöglichkeit  dieser  Existenz  ist  weder  theoretisch 
vorauszusagen  noch  praktisch  erwiesen,  da  auch  die  so  subtilen 
Versuche  Pobschkews  noch  ganz  gut  mit  der  Annahme  vereinbar 
sind,  dafs  die  Dissoziation  nur  eine  beinahe  vollständige  sei. 

Ich  komme  nun  zur  Erörterung  der  Frage,  was  für  einen  Ein- 
flufs  die  eben  erwähnte  Erkenntnis  von  der  so  gut  wie  vollständigen 
Dissoziation  des  N^Og  bei  der  Verdampfung  auf  meine  Theorie  des 
Bleikanmierprozesses  hat,^  eine  Theorie,  welche  inzwischen  auf  ver- 
schiedenen Seiten  eine  ganze  Anzahl  von  (teilweise  V9llkommen  ge- 
lungenen) Vorschlägen  zur  Verringerung  des  Kammerraumes  gezeitigt 
hat.  Dieser  Einflufs  ist  im  ganzen  ein  sehr  geringer  und  erstreckt 
sich  nur  auf  Nebenpunkte.  Eine  durchaus  sicher  gestellte  That- 
sache  kann  von  vornherein  dadurch  nicht  abgeändert  werden,  näm- 
lich der  Umstand,  dafs  das  in  den  Kammern  vorhandene  Gemisch 
von  Stickstoffoxyden  bei  normalem  Betriebe  an  keiner  Stelle  des 
Systems  mehr  Sauerstoff  enthält,  als  der  empirischen  Formel  N^Og 
entspricht;    dafs  also,  wie  wir  jetzt   sagen   müssen,   nie   mehr  als 


*  Ber,  deutsch,  ckem,  Ges.  (1888),  67. 

15* 


Digitized  by  VjOOQIC 


-        212 

1  Mol.  NOg  auf  1  Mol.  NO  Torhanden  ist.  Da  nun,  wie  ich  vielfach 
gezeigt  habe,  und  wie  es  Pobschnew  von  neuem  strikt  nachgewiesen 
hat,  das  Gemenge  von  1  Mol.  NOg  mit  1  Mol.  NO  in  chemischer 
Beziehung  genau  so  wirkt  wie  die  Verbindung  NjOg  es  thun  müfste, 
so  bleibt  thatsächlich  der  schon  im  Jahre  1883  von  Naef  und  mir 
gemachte  Schlufs^  bestehen,  dafs  in  einer  normalen  Kammer  keine 
Untersalpetersäure  vorkommt;  wir  werden  dies  allerdings  jetzt  ge- 
nauer so  hinstellen  müssen,  dafs  immer  nur  genug  Stickstoffperoxyd 
vorhanden  ist,  um  mit  NO  zusammen  die  Reaktionen  der  salpetrigen 
Säure  auf  Wasser,  Schwefelsäure  und  schweflige  Säure  zu  ergeben,  und 
dafs,  da  kein  überschüssiges  NO^  vorhanden  ist,  die  Reaktionen 
dieses  Körpers  für  sich  nicht  auftreten.  Das  kommt  in  der  Praxis 
ganz  auf  dasselbe  heraus,  was  ich  früher  darüber  gesagt  habe,  und 
macht  am  wenigsten  einen  Unterschied  in  Beziehung  auf  die  Analyse, 
die  ja  absolut  nicht  zwischen  N3O3  und  NO+NO^  unterscheiden 
kann.  Übrigens  war  es  ja  auch  durch  meine  Untersuchungen  im 
Jahre  1878  schon  bestimmt  erwiesen  worden,  dafs  das  StickstolF- 
trioxyd  sich  um  so  leichter  dissoziiert,  je  mehr  fremde  Gase  vor- 
handen sind;  eine  teilweise,  ja  sogar  eine  weitgehende  Disso- 
ziation des  NgOj  mufste  also  von  vornherein  für  die  Bleikammer 
angenommen  werden,  und  ist  es  von  da  nur  ein  kleiner  Schritt  bis  zu 
der,  jetzt  anzunehmenden,  so  gut  wie  vollständigen  Dissoziation. 
Wir  werden  uns  nun  die  wirklichen  Vorgänge  in  der  Blei- 
kammer so   vorstellen   müssen.     Die   von    mir    früher    aufgestellte 

Gleichung 

1)  2SO,  +  2NO  +  30+H,0  =  2SOeNH 

bleibt  natürlich  bestehen.     An  Stelle  der  Gleichung 

2S0, + N,0, + 20 + H,0  =  2SO5NH 
tritt  nun  entweder 

,  2)  2SO,  +  NO  +  NO,  +  20  +  H,0  =  2S06NH 

^^®^  •  3)  SO,4-NO,H  +  0  =  S05NH. 

Es  ist  sogar  aller  Grund  vorhanden,  anzunehmen,  dafs  beide 
Gleichungen  (2  und  3)  neben  einander  verlaufen,  denn  wir  werden 
die  nächste  Gleichung  meiner  Theorie: 

4)  2S06NH+H,0  =  2SOA-i-NA 
noch   immer  als  durchaus  richtig  ansehen  müssen,   wenn  wir  nun- 
mehr auch  annehmen  müssen,  dafs  das  N^Og  sofort  wie  folgt  reagiert: 

5)  N,08=N0  +  N0,   und 
6)  N808+HjO  =  2NO,H. 

1  Chcm,  Ind.  (1884J,  9. 


Digitized  by 


Google 


-     213     — 

Insofern  als  sich  die  salpetrige  Säure ,  NHO2,  nach  6)  bildet 
und  nach  3)  reagiert ,  bedürfen  wir  gar  keiner  Änderung  oder  Er- 
weiterung der  bisherigen  Anschauungen;  da  aber  sicher  auch  nach 
5)  yiel  NO  und  NO^  entsteht,  so  müssen  wir,  nach  dem  Ergebnisse 
der  vielen  in  den  letzten  zehn  Jahren  gemachten  Analysen  in 
Kammergasen,  und  gerade  infolge  meiner  im  Jahre  1885  angestellten, 
unbedingt  sicheren  Thatsachen  entnommenen  Folgerungen  über  das 
Nichtvorhandensein  von  „freier"  Untersalpetersäure  (wie  ich  sie  da- 
mals bezeichnete)  in  normal  arbeitenden  Kammern  folgendes  an- 
nehmen. Das  nach  5)  freigewordene  Gemenge  von  1  Mol.  N0  + 
1  Mol.  NO3  reagiert  gemeinschaftlich  nach  der  Gleichung  2)  und 
nach  der  weiteren  Gleichung 

7)  N0+N0,+H,0  =  2HN0, 
so  schnell,  dafs  keine  Zeit  zur  Bethätigung  der  Reaktionen  von 
NOj  für  sich  allein  bleibt.  Dies  hat  auch  gar  nichts  Un- 
wahrscheinliches, da  die  Moleküle  NO  und  NO^  stets  in  innigster 
Juxtaposition  frei  werden  und  dabei  augenblicklich  einen  Überschufs 
von  SOg  und  H^O  neben  0  vorfinden,  so  dafs  ihr  sehr  schnelles 
Verschwinden  nach  2)  und  7)  sehr  erklärlich  ist. 

Die  roten  Dämpfe,  die  wir  in  den  Kammern  sehen,  bestehen 
also  nicht  etwa  aus  einer  und  derselben  Untersalpetersäure,  welche 
von  einem  Ende  des  Kammersystemes  zum  anderen  im  freien  Zu- 
stande fortzieht;  vielmehr  erneuern  sich  die  Moleküle  in  schneller 
Aufeinanderfolge,  indem  nach  der  Gleichung  2)  die  NOg  als  solche 
verschwindet,  aber  gleichzeitig  an  anderen  Stellen,  zum  Teil  dicht 
daneben,  nämlich  beim  Zusammentreffen  mit  Wasserdampf  oder  ver- 
dünnter Schwefelsäure  durch  die  Reaktion  4)  N^O,  frei  wird,  die 
(so  weit  nicht  Gleichung  6)  eintritt)  augenblicklich  nach  5)  wieder 
NOg  erzeugt.  Dieses  zuweilen  mit  dem  Weberschiffchen  verglichene 
Hin-  und  Herschiefsen  von  Molekülen  der  als  Sauerstoffüberträger 
funktionierenden  Stickstoffoxyde  mufs  ja  genau  ebenso  jeder  anderen 
Theorie  des  Bleikammerprozesses  zu  Grunde  gelegt  werden.  Die 
meinige  wird  also  sachlich  in  allen  Teilen  bestehen  bleiben  können; 
doch  wird  die  Ausdrucksweise  in  der  oben  ausgeführten  Weise  ein 
wenig  abgeändert  werden  müssen. 

Ich  habe  übrigens  hierauf,  d.  h.  auf  den  Fall,  dafs  man  die 
Existenz  von  N^O,  als  Dampf  nicht  annehmen  könne,  schon  in  dem 
die  Theorie  des  Bleikammerprozesses  behandelnden  Teile  meines 
„Handbuches  der  Sodaindustrie,"  l.Bd.,  2.  Aufl.  (1892),  volle  Rück- 
sicht genommen. 


Digitized  by 


Google 


I 


214 


n.  über  die  Existenz,  des  Stickstofftrioxyds  im  gasförmigen 

Zustande. 

Von   G.   POBSCHNEW. 

Historische  Einleitung  und  Kritik. 

Die  ersten  Angaben  über  die  Salpetrigsäure  datieren  vom 
Jahre  1816,  und  zwar  waren  es  die  klassischen  Untersuchungen 
Gay-Ltt8SAC8,  durch  die  man  zuerst  zwischen  NO  und  HNO3  zwei  ver- 
schiedene Oxydationsstufen  des  Stickstoffes  unterscheiden  lernte.  Das 
Studium  der  Volumenverhältnisse,  in  denen  sich  verschiedene  Oase 
mit  einander  verbinden,  brachte  den  berühmten  französischen  Forscher 
zur  Erkenntnis,  dafs  sowohl  vier  als  zwei  Volumina  Stickoxydgas 
mit  einem  Volumen  Sauerstoff  eine  Vereinigung  eingehen  können 
und  er  gab  den  betreffenden  Verbindungen  die  Namen  Acide  per- 
nitreux  und  Acide  nitreux.  Nach  den  Analysen  von  Dulong  ^  stellte 
sich  die  Acide  nitreux  als  identisch  mit  der  Flüssigkeit,  die  durch 
Erhitzen  des  trockenen  Bleinitrates  bereitet  wurde,  heraus;  diesem 
Forscher  gelang  es  aber  auch  (im  Gegensatz  zu  Gay-Lussac),  durch 
direktes  Zusammenbringen  von  4  Volum  Stickoxyd  mit  1  Volum  Sauer- 
stoff eine  äufserst  flüchtige,  dunkelgrüne  Flüssigkeit  zu  erhalten.  Nach 
seinen  Angaben  entwickelte  dieselbe  bei  gelindem  Erwärmen  Stick- 
oxyd und  verwandelte  sich  dabei  in  eine  rote  Flüssigkeit  mit  allen 
Eigenschaften  der  Acide  nitreux  —  ein  Verhalten,  das  ihn  beweg, 
die  Substanz  als  Auflösung  des  salpetrigen  Gases  (NO)  in  der  Acide 
nitreux  zu  beträchten. 

Die  Ansichten  der  Chemiker  teilten  sich  nun :  den  französischen 
(Thänard,  Gat-Lüssac,  Chevreul,  Dumas),  die  sich  in  Bezug  auf 
die  grüne  Flüssigkeit  der  Ansicht  von  Dülong  anschlössen,  und  die 
Acide  pemitreux  nicht  frei,  sondern  nur  in  Form  von  Salzen  an- 
nahmen, standen  gegenüber  die  ausländischen  Chemiker  mit  Mitscher- 
LiCH  an  der  Spitze,  die  die  grüne  Flüssigkeit  ohne  weiteres  für 
die  freie  Salpetrigsäure  hielten.  Die  nächstfolgenden  Arbeiten 
waren  die  von  Schönbein,*  und  von  einem  Schüler  Mitscherlichs 
Fritsche.'     Der  erstere  fand,  dafs  beim  Vermischen  des  flüssigen 


*  Pogg,  Ann,  58,  53. 

»      „         „      (1837)  40,  383. 

«  Journ,  pr.Chcm.  22,  14. 


Digitized  by 


Google 


—    215      - 

Peroxyds  (Acide  nitreux)  mit  einem  Überschusse  von  Wasser,  bei 
gewöhnlicher  Temperatur  nur  eine  geringe  Stickoxydentwickelung 
resultierte,  das  Gas  vielmehr  gröfstenteils  „durch  eine  schwache  Af- 
finität oder  reine  Absorptionskraft  in  der  Flüssigkeit  zurückgehalten 
wurde",  und  schlofs  daraus,  „dafs  eine  eigentümliche,  noch  un- 
bekannte Verbindung  von  Salpeter-  und  Salpetrigsäure"  bestehe, 
welche  von  einer  solchen  Innigkeit  sei,  dafs  das  Wasser,  von  ge- 
wöhnlicher Temperatur  wenigstens,  dieselbe  nicht  zu  zersetzen 
vermöge. 

Fbitzschb  ging  in  seiner  Arbeit  von  der  schon  früher  von  ihm 
gemachten  Beobachtung  aus,  dafs  flüssiges  Peroxyd  (N^O^)  beim 
Stehen  an  der  Luft  aus  derselben  Feuchtigkeit  an  sich  ziehe,  wobei 
sich  zwei  getrennte  grüne  Flüssigkeitsschichten  bildeten.  Er  be- 
nutzte die  Einwirkung  von  Wasser  auf  flüssiges  Peroxyd,  um  die 
Konstitution  des  letzteren  aufzuklären,  insbesondere,  um  die  Auf- 
fassung desselben  als  einer  wasserfreien  Verbindung  von  Salpeter- 
und  Salpetrigsäure  zu  prüfen.  Das  berechnete  Quantum  Wasser 
sollte  die  Hydratbildung  der  Salpetersäure  bedingen  und  somit  die 
Salpetrigsäure  in  Freiheit  setzen  —  es  sollte  mit  anderen  Worten 
die  stärkere  Base:  Wasser,  die  schwächere:  Salpetrigsäure  verdrängen. 
Nach  der  einzeln  vorgenommenen  fraktionierten  Destillation  der 
resultierenden  zwei  Schichten  stellte  sich  heraus,  dafs  noch  unver- 
ändertes Peroxyd  zurück  blieb  und  das  ausgeschiedene  NgOg  (HNOg) 
löste;  deshalb  wurde  im  zweiten  Versuche  mehr  Wasser  zugesetzt, 
als  der  Berechnung  entsprach.  Die  Ergebnisse  der  Versuche  stimmten 
insofern  überein,  als  nur  eine  geringe  Gas-(NO)Entwickelung  wahr- 
nehmbar war  und  die  ersten  Portionen  des  stark  gekühlten  Destil- 
lates eine  äufserst  flüchtige,  bläuliche  Flüssigkeit  vorstellten.  Der 
Siedepunkt  bei  der  fraktionierten  Destillation  stieg  fortwährend  bis 
+  28®  C;  bei  dieser  Temperatur  angelangt,  zeigte  der  Rückstand 
alle  Eigenschaften  des  Peroxyds.  Nach  Fbitzsches  Meinung  stellte 
die  blaue  Flüssigkeit  eine  besondere  Verbindung  vor,  da  die  Du- 
LONOsche  Auffassung  keine  Erklärung  des  sonderbaren  Farbenwechsels 
beim  Auflösen  vom  farblosen  Stickoxyd  in  farblosem  Peroxyd  ins 
tiefgrünblau  zuliefs. 

Die  vier  Jahre  später  erschienene  Arbeit  von  Peligot^  klärte 
die  Frage  noch  mehr.  In  seinen  sehr  sorgfältig  ausgeführten  Unter- 
suchungen wurde  Salpetrigsäure  aus  Stärke  durch  Einwirkung  von 


>  Ann.  Chim.  Phys.  [3],  2,  58,  und  Ann,  dum.  Pharm.  39,  327. 


Digitized  by 


Google 


—     216        - 

Salpetersäure  (LiEBiGsches  Verfahren),  aus  NjO^  durch  Einwirkung 
von  Wasser  und  durch  direktes  Auflösen  von  NO  in  N^O^  bereitet. 
Es  gelang  ihm,  die  Identität  der  auf  diese  Weise  dargestellten  Pro- 
dukte nachzuweisen;  der  Stickstoffgehalt  erreichte  bei  den  Fraktionen, 
mit  denen  er  operierte,  33  7o;  ^in  vollständig  blaues  Produkt  erhielt 
er  jedoch  nicht,  die  Flüssigkeit  war  immer  grünlich. 

Nachdem  die  beiden  zwischen  Stickoxyd  und  Salpetersäure  liegen- 
den Oxydationsstufen  des  Stickstoffes  charakterisiert  worden  waren, 
dauei-te  es  volle  28  Jahre,  bis  die  Frage  der  Salpetrigsäure,  oder 
n^ch  der  jetzigen  Bezeichnung  des  Salpetrigsäurenanhydrids,  von 
neuem  auftauchte.  Die  Entdeckung  der  Spektralanalyse  im  Jahre 
1860  brachte  die  Spektraluntersuchungen  zum  Aufschwünge,  und  so 
erschien  denn  im  Jahre  1869  eine  Arbeit  von  Luck^:  „Ueber  das 
Verhalten  der  dampfförmigen  Salpetrigsäure  und  Untersalpetersäure 
gegen  durchfallendes  Licht.**  Schon  lange  vor  dieser  Zeit  (1832) 
hatte  Brewsteb  die  Beobachtung  gemacht,  dafs  die  Absorp- 
tionsspektra der  Dämpfe  von  der  Acide  pernitreux  sowohl  wie  die 
der  Acide  nitreux  identisch  waren.  Diese  interessante  Thatsacbe 
hatte  indes  keine  Beachtung  gefunden,  erstens  weil  die  betreffenden 
Oxyde  erst  acht  Jahre  später  durch  die  Arbeiten  von  Fritzschb  und 
Peligot  genauer  charakterisiert  wurden,  und  zweitens,  da  erst  im 
Jahre  1 860  von  den  Gründern  der  Spektralanalyse  die  Behauptung  auf- 
gestellt wurde,  dafs  jeder  Verbindung  ein  ihr  eigentümliches  Spektrum 
zukommen  müsse.  Luck  fand  die  Angabe  von  Brewsteb  durch 
den  Versuch  bestätigt;  dasselbe  stellte  später  eine  ganze  Beihe  von 
Forschern  fest.* 

Nach  dem  Aufsatze  von  Luck  sind  nun  drei  verschiedene  Er- 
klärungen dieser  Identität  möglich: 

Erstens  könnte  man  annehmen,  dafs  zwei  verschiedene  Körper  eine 
bis  ins  Einzelne  gleiche  optische  Wirkung  haben  könnten.  Die  zweite 
Interpretation  bestände  in  der  Annahme  der  Spaltung  des  ver- 
dampfenden Peroxydes  (NgO^  +  NOj)  in  Salpetrig-  und  Salpetersäure- 
anhydride, analog  einer  solchen  unter  dem  Einflüsse  von  Wasser 
und  Basen,  wobei  das  Absorptionsspektrum  des  Peroxyds  durch 
dampfförmiges  Salpetrigsäureanhydrid  bedingt  sein  sollte.  Endlich 
drittens  könnte  man  die  optische  Wirkung  dem  NOg  -  Dampfe  zu- 
schreiben,  mit  anderen  Worten,  es  sollte  das  sich  verflüchtigende 

*  Z&itseh.  anal  Chem.  (1869)  402. 

'  Moser,  Pogg,  Ann.  \2\  2,  139;  Hasselbebg,  Mem,  de  St  Petersbourg 
(1879),  26;  Gange,  Lehrburh  der  OAigew.  Optik  in  der  Chemie  (1886). 


Digitized  by 


Google 


-     217    — 

N^Oj,  im  Augenblicke  des  Überganges  in  den  gasförmigen  Zustand, 
sich  unter  Bildung  von  Stickoxyd  und  Peroxyd  spalten. 

LüCE  selbst  schlofs  sich  der  letzten  Ansicht  an,  aber  auch  vom 
.  jetzigen  Standpunkte  der  Chemie  aus  die  aufgezählten  Interpretationen 
betrachtend,  veird  man  dieselbe  als  die  wahrscheinlichste  zu  be- 
zeichnen haben.  Wenn  es  auch  nicht  undenkbar  wäre,  dafs  sehr 
nahestehenden  Verbindungen  derselben  Elemente  (N^Og  und  N2O4, 
resp.  NOg)  dasselbe  Spektrum  zukommen  könnte,  so  pflegt  anderer- 
seits, wie  wir  wissen,  gerade  die  Lichtabsorption,  selbst  bei  gering- 
fügigen Änderungen  im  Bau  des  Moleküls,  sich  aufserordentlich  zu 
ändern.^  Auffallig  wäre  auch  bei  dieser  Annahme  die  Bildung 
orangeroter  Dämpfe  aus  einer  tiefblauen  Flüssigkeit. 

Die  zweite  Interpretation  *  ist  vollständig  unhaltbar,  da  die  Um- 
wandlung von  NgO^  in  N^Og  und  NgOg  ohne  Mitwirkimg  einer  dritten 
Substanz  nie  vor  sich  geht,  Peroxyd  vielmehr  das  beste  Beispiel 
einer  einfachen  Dissoziation  (in  NOg)  vorstellt. 

Drei  Jahre  nach  der  Arbeit  von  Luck  versuchte  Hasenbach' 
die  Lösung  der  Frage  auf  chemischem  Wege.  Ein  Gemisch  von 
Peroxyddämpfen  mit  Stickoxyd  wurde  durch  eine  erhitzte  Röhre  ge- 
leitet; beim  Kondensieren  resultierte  eine  Flüssigkeit  mit  allen  Eigen- 
schaften des  N3O3,  wogegen  ohne  Erhitzen  fast  reines  Peroxyd  sich 
im  Kondensationsapparat  ansammelte.  Die  Dämpfe  von  NgO^  und  NO 
vereinigten  sich  demnach  fast  gar  nicht  bei  gewöhnlicher  Temperatur 
(auch  nicht  beim  starken  Abkühlen),  die  Wärme  sollte  dagegen  eine 
fast  vollständige  Kondensation  zu  N^Og-Dampf  bedingen.  Der  Dampf 
vom  Salpetrigsäureanhydrid  sollte  mithin  nicht  nur  existenzfähig 
sein,  sondern  hohen  Temperaturen  gegenüber  eine  vollständig  stabile 
Verbindung  repräsentieren.  Hasenbachs  Versuche  blieben  nicht 
allein.  Bald  darauf  folgten  die  Arbeiten  von  G.  Lunge.*  Prof  Lunge 
ging  von  der  Voraussetzung  aus,  dafs,  wenn  N^Og  als  chemisches 
Individuum  im  Dampfzustande  existenzfähig  wäre,  es  gegenüber 
einem  Überschusse  von  Sauerstoffgas  möglicherweise  eine  gewisse 
Stabilität  besitzen  könnte.  Wenn  man  dagegen  in  Dampfform 
kein  N^Og,  sondern  nur  ein  Gemisch  von  Peroxyd  (N^O^  und  NO3) 


*  Nebhst,  Theoretische  Chemie,  322. 

■  Gange,  Lehrbuch  der  angew,  Optik  (1886). 
'  Joum.  pr,  Chem.  [2]  4,  1. 

*  Ber.  deutseh,  chem,  Ges.  (1878),  1232  und  1643;  DingL  Polyt,  Jotvm, 
(1878),  229,  487,  280,  95;  und  insbesondere:  „Die  Untersuchungen  über  die 
Haipetrigsäure  und  Untersalpetersäure,  Dingl.  Joum,  233,  68. 


Digitized  by 


Google 


-      218     - 

und  Stickoxyd  hätte,  dann  müfste  beim  Zufügen  von  Sauerstoff  das 
Stickoxyd  vollständig  zu  Peroxyd  oxydiert  werden;  die  Mischang 
würde  in  diesem  Falle  notwendigerweise  nur  aus  Peroxyd  bestehen 
und  bei  der  Analyse  als  solches  sich  vorfinden  lassen.  Die  Versuche 
zeigten  nun,  dafs  sogar  bei  lO.öfacher  Menge  von  Sauerstoff  gegenüber 
der  zur  vollständigen  Oxydation  zu  Peroxyd  hinreichenden,  in  der 
Mischung  noch  S^o  NgO,  unverändert  blieben;  jedoch  war  mit  Ver- 
grösserung  des  Sauerstoffquantums  „ein  Steigen  des  Bestrebens  zur 
Dissoziation  des  N3O3  in  Peroxyd  und  Oxyd  nicht  zu  verkennen." 

In  diesen  Arbeiten  entwickelte  Lunge  auch  die  heute  fast  all- 
gemein gebräuchlichen  Methoden  der  Analyse  der  Oxydationstufen 
des  Stickstoffes,  anknüpfend  an  einen  im  Jahre  1847  von  Waltbb 
Cbüm  ^  gemachten  Vorschlag,  die  Oxyde  durch  Schwefelsäure  absor- 
bieren zu  lassen  und  die  so  erhaltene  Nitrose  mit  einem  Über- 
schuTs  von  Quecksilber  zusammenzubringen,  wobei  der  ganze  Stick- 
stoff in  Form  von  NO  ausgeschieden  wird. 

Die  Spaltung  der  N3O3  beim  Übergange  in  den  dampfförmigen 
Zustand  sah  andererseits  0.  N.  Witt  durch  das  Verhalten  des  An- 
hydrids gegenüber  einer  Anilinlösung  in  Benzol  für  erwiesen  an. 
Beim  Einleiten  der  Dämpfe  des  flüssigen  Anhydrids  in  die  erwähnte 
Lösung  schied  sich  Diazobenzolnitrat  ab  unter  Abspaltung  von  NO, 
dasselbe  Diazobenzolnitrat  sollte  man  quantitativ  beim  Einleiten  der 
Peroxyddämpfe  in  dasselbe  Reagens  bekommen.  Die  Kürze  des  Re- 
ferates* darüber  (die  Mitteilung  wurde  in  der  Naturforscherversamm- 
lung von  Baden-Baden  gemacht,  und  aufser  dem  Referat  ist  keine 
weitere  Publikation  erschienen)  in  Erwägung  ziehend,  sprach  Lunge  im 
Jahre  1882  mit  vollständiger  Berechtigung  aus,  dafs  eine  durch 
Zahlen  nicht  unterstützte  Behauptung  ihre  ganze  Tragweite  verliere. 
Aufserdem  erwies  sich  auch  aus  einem  Briefe  des  Prof.  Witt  an  den 
Schreiber  dieses,  dafs  das  NO-Gas  nur  qualitativ,  und  nur  das  Diazo- 
benzolnitrat, auf  dem  Wege  der  Überführung  in  das  Ghrysoldin, 
quantitativ  bestimmt  wurde.  Einige  von  mir  in  dieser  Richtung  aus- 
geführten Versuche  ergaben  aber  bis  jetzt  nie  ein  quantitatives  Re- 
sultat; auch  war  stets  Harzbildung  zu  konstatieren.  Die  Versuche 
sind  noch  nicht  abgeschlossen,  doch  werden  sie  auf  einem  anderen 
Wege  verfolgt,  da  auch  bei  Annahme  der  Richtigkeit  der  Behaup- 
tung von  Witt  in  Bezug  auf  den  quantitativen  Verlauf  der  Reaktion 


*  Ann.  Pharm.  62,  233. 

»  Ben  deutsch,  ehem.   Oes,  12,  2188. 


Digitized  by 


Google 


—     219 

man  das  ganze  Verfahren  kaum  zur  Prüfung  der  Existenzfähigkeit 
des  NjOj -Dampfes  anwendbar  finden  wird.^ 

In  der  That,  wenn  man  nur  eine  partielle  Spaltung  des  Sal- 
petrigsäureanhydrides  in  Stickoxyd  und  Peroxyd  (was  nach  den  Ver- 
suchen von  LuNöE*  wahrscheinlich  war)  voraussetzt,  so  ist  völlig 
klar,  dafs  eine  Einwirkung  des  Anilins  (in  Benzollösung)  in  dem  Sinne 
der  fortwährenden  Steigerung  der  Dissoziation  stattfinden  mufs,  be- 
dingt durch  die  Entfernung  eines  der  Produkte  der  Dissoziation, 
und  zwar  des  Peroxyds, 

(C^HsNIhT+Ö.NO.NO,  — >■  CeHsNrN.NO.) 

Ein  Überschufs  von  Anilin  würde  somit  auch  bei  N^Og-Dampf, 
der  sehr  wenig  dissoziiert  wäre,  einen  vollständigen  Zerfall  zur 
Folge  haben.  Dem  WiTTSchen  Eeaktionsmittel  (Anilinlösung  in 
Benzol)  würde  jedoch  bei  vorher  bewiesener  Existenz  Unfähigkeit 
des  dampfförmigen  Salpetrigsäureanhydrids  die  wichtige  Rolle  des 
ersten  Trennungsmittels  für  ein  Gemenge  von  Stickoxyd  und  Per- 
oxyd zukommen. 

Die  Frage  wurde  nun  wiederum  auf  das  physikalische  Gebiet 
versetzt,  und  zwar  waren  es  die  Arbeiten  von  W.  Ramsay  und 
J.  TunoE  CuKDALL,^  durch  welche  die  Lösung  derselben  von  neuem 
versucht  wurde. 

Auf  der  Formel  von  J.  W  Gibbs  fufsend,  die  die  Dichte  des 
Peroxyds  bei  gegebenen  Temperatur-  und  Druckumständen  zu  be- 
rechnen gestattet,  versuchten  die  englischen  Forscher  die  Dampf- 
dichte des  Dampfes  von  N3O3  zu  bestimmen.  Sie  kommen  zum 
Schlufs,  dafs  NgOg  im  dampfförmigen  Zustande  nicht  existiere.  Die 
Mängel  ihrer  Versuche  waren  jedoch  zu  grofs,  als  dafs  man  ihre 
Resultate  hätte  annehmen  können:  die  Flüssigkeit,  mit  der  sie 
operierten,  enthielt  nicht  über  32.44  7oN;  auch  die  unzulässige  Art  der 
Bestimmung  der  Zusammensetzung  einzelner  Fraktionen,  sowie  das 


*  Wie  mir  Herr  Prof.  Bambebgee  mitteilt,  hat  er  für  seine  eigenen  Zwecke 
den  WiTTSchen  Versuch  wiederholt,  und  zwar  mit  Anwendung  aller  möglichen 
Kautelen,  z.  B.  mit  farblosem,  festem,  in  Kohlensäure  und  Äthermischung  kry- 
stallisiertem  Stickstofi^eroxjd.  Er  hat  ebenfalls  gefunden,  dafs  sich  dabei 
neben  salpetersaurem  Diazobenzol  stets  andere  Produkte  bilden,  wie  Diazo- 
amidobenzol  und  Harze,  und  dafs  mithin  von  einer  quantitativen  Reaktion, 
wie  sie  Witt  behauptet  (aber  nicht  erwiesen!)  hat,  gar  keine  Rede  sein  kann. 
Man  sollte  demnach  in  der  Litteratur  jene  Reaktion  bei  Besprechung  der  vor- 
liegenden Frage  überhaupt  nicht  berücksichtigen.  G.  L. 

*  Ber.  deutsch,  ehem.  Qes.  15,  495. 

■  Journ.  Chim.  Soc.  47,  TransakHonR  187. 


Digitized  by 


Google 


—    220    — 

Arbeiten  über  Quecksilber,  das  nach  Divbes  und  Shimidzu^  mit  N^O^ 
sehr  leicht  Merkuro-  und  Merkurinitrate  bildet,  machten  die  Ergeb- 
nisse der  Arbeit  zweifelhaft,  was  denn  auch  Lunge  in  seiner  Kritik  ^ 
scharf  hervorhob.  Seinerseits  stellte  Prof.  Lunge  einige  Versuche* 
über  die  Vereinigung  von  Sauerstoff  mit  einem  Überschusse  von  NO 
unter  verschiedenen  Bedingungen  an  und  fand  bei  einem  derartigen  Ver- 
suche unter  bestimmten  Bedingungen  Zahlen,  die  zu  zeigen  schienen, 
dafs  ein  Teil  des  gebrauchten  Sauerstoffquantums  an  der  Reaktion  nicht 
teilnehme.  Dieser  Fall  schien  darauf  hinzuweisen,  dafs  die  Beaktion 
zwischen  den  beiden  Gasen  sprungweise  vor  sich  gehe.  Im  ersten 
Stadium  sollte  sich  N^Oj-Dampf  bilden,  und  da  derselbe,  nach  der 
oben  zitierten  Arbeit  desselben  Autors,  der  weiteren  Einwirkung  von 
Sauerstoff  widerstehen  konnte,  so  wäre  jenes  Sauerstoffquantum 
neben  dem  unveränderten  N3O3  auch  bestehen  geblieben  und  bei 
nachfolgender  Behandlung  mit  H^SO^  der  Absorption  durch  dieselbe 
entgangen.  Dieser  Versuch,  der  wichtigste  neben  der  oben  erwähnten 
Arbeit  über  die  Beständigkeit  des  Dampfes  von  Salpetrigsäureanhydrid 
gegenüber  dem  überschüssigen  Sauerstoff,  stand  jedoch  allein,  so  dafs 
ein  Irrtum  nicht  als  ausgeschlossen  gelten  konnte  und  hatte  deshalb 
Prof.  Lunge  mir  die  Wiederholung  und  Prüfung  derselben  anvertraut. 
Die  Kritik  Lunges  berücksichtigend,  führten  Ramsax  und  Cun- 
DALL^  einen  sorgfältigeren  Versuch  zur  Ermittelung  der  Dampf- 
dichte nach  dem  DuMAsschen  Prinzip  mit  einigen  notwendigen  Modi- 
fikationen aus.  Sie  fanden  dieselbe  =22.35®/^  bei  759.5  mm  Druck 
und  18.2^  C,  wogegen  für  die  verwendeten  Dämpfe  (enthaltend 
36.63  7o  N  —  also  fast  vollständig  der  empirischen  Zusammen- 
setzung des  N3O3  entsprechend)  bei  Berücksichtigung  der  Dissoziation 
des  Peroxyds  nach  der  Formel  von  Gibbs*'  unter  Annahme  einer  voll- 
ständigen Spaltung  des  N3O3  in  NO,  NgO^  und  NO3  die  Berechnung 
den  obiger  Zahl  nahe  kommenden  Betrag  von  23.42  ^j^  ergab,  was 
ihre  früheren  Schlüsse  bestätigte.  Der  letzte  hier  anzuführende  Auf- 
satz von  W.  Ramsay  über  die  Molekulargewichtsbestimmung  des  Sal- 
petrigsäureanhydrids ®  wird  später  (siehe  Löslichkeit  von  NO  in  N^O^) 
berührt  werden. 


1  Ebendaselbst  640. 

»  Joum,  ehem.  Soc.  (1885)  47,  457. 

»       „  „         „       (1885)  47,  465. 

*  EbendaÄclbst  672. 

^  Ämer.  Joum,  Sc.  (Silliman)  18  oder   Chem,  News  (1879),  222  und  233. 

*  Joum.  chem.  Soc.  57,  590. 


Digitized  by 


Google 


221 

Bereitung  der  Aiugaiigsmaterialien  nnd  analytische  Methoden. 

1.  Sauerstoff  gas  wurde  auf  dem  gewöhnlichen  Wege  aus 
KCIO3  und  MnOj  bereitet,  mit  Natronlauge  zweimal  gewaschen,  in 
einem  gläsernen  Gasometer  über  K^O  gesammelt  und  aus  diesem  zu 
den  Versuchen  entnommen.  Zum  Trocknen  passierte  es  ein  Chlor- 
calciumrohr  und  zwei  DnECHSELsche  Waschflaschen  mit  konzentrierter 
Schwefelsäure. 

2.  Stickoxydgas.  In  den  ersten  Versuchen  wurde  dasselbe 
nach  der  Vorschrift  von  Cakius  ^  bereitet.  Das  Stickoxydgas  wurde 
in  kalter  gesättigter  Eisen vitrioUösung  absorbiert,  durch  Erhitzen 
der  letzteren  wieder  ausgetrieben  und  im  gläsernen  Gasometer  über 
Wasser  aufgefangen.  Da  aber  das  Gas  trotz  den  Angaben  von 
Cabius  sich  als  stark  mit  NgO  verunreinigt  erwies,  so  wurde  darauf- 
hin von  der  Anwendung  der  Eisenvitriollösung  abgesehen,  das  NO 
einüach  aus  Eupferdrehspänen  und  Salpetersäure  (1.2),  unter  Kühlung 
des  Entwickelungskolbens  bei  zu  heftiger  Reaktion,  bereitet,  und 
nach  dem  Waschen  mit  H^O  direkt  im  Gasometer  aufgesammelt. 
Der  Gehalt  an  Verunreinigungen  wurde  gasanalytisch  mit  den  Hempel- 
schen  Apparaten  bestimmt,  wobei  die  Pipette  mit  einer  Mischung 
von  lOOccm  einer  ca.  ^/^  normalen  Permanganatlösung  und  40ccm 
verdünnter  Schwefelsäure  (1 :  10)  gefüllt  wurde. 

Später,  als  der  Vorschlag  von  Emich  in  den  Abhandlungen 
der  Akademie  der  Wissenschaften  zu  Wien,  18.  Februar  1892,  im 
Druck  erschien,  wurde  dieses  Verfahren  von  nun  an  fortwährend 
benutzt,  mit  der  Modifikation,  dafs  statt  (nach  dem  Vorschlage 
EbacHs)  der  konzentrierten  H^SO^  2^0  NaNOg  zuzusetzen,  dieses 
Salz  (das  bei  erneuerten  Zugaben  Krystalle  von  NaHSG^  abschied) 
durch  ca.  5  7o  (^o^  Gewicht  der  Schwefelsäure)  an  Bleikammer- 
krystallen  ersetzt  wurde.  Die  Ergebnisse  der  Versuche  zeigen  in 
der  That,  dafs  so  bereitetes  Stickoxydgas  als  chemisch  rein  an- 
zusehen ist.  * 

Das  Gas  wurde  direkt  dem  als  Entwickelungskolben  dienenden 
starkwandigen  EuLENMETEESchen  Kolben  entnommen ;  es  passierte  zwei 
DHECHSEiiSche  Waschflaschen  mit  H^SG^  (zur  Absorption  der  höheren 
Oxyde  des  N),  und  in  den  letzten  Versuchen  (bei  der  Dampfdichte- 
bestimmung)  noch  eine  30  cm  lange  Röhre  mit  einem  Gemisch  von 


1  Ann.  Chem,  Pharm.  94,  138. 

*  Vergl.  Tabelle  der  Versuche  Serie  I  und  III. 


Digitized  by 


Google 


—     222     — 

Phosphorpentoxyd  und  Amianth,  um  ein  absolut  trockenes  Gas  zu 
bekommen.  ^ 

3.  Kohlensäure.  —  Wie  gewöhnlich  aus  Marmor  und  Salz- 
säure im  Kippschen  Apparat  entwickelt,  passierte  vier  Waschflaschen 
mit  folgenden  Substanzen: 

1.  CujClg  in  HCl  zur  Absorption  von  Spuren   von   Sauerstoff. 

2.  Mit  HNO3  angesäuerte  AgNOg-Lösung  (zur  Absorption  von  HCl) 

3.  und  4.  Konzentrierte  Schwefelsäure. 

4.  Stickstoffperoxyd.  —  Das  aus  scharf  getrocknetem  Blei- 
uitrat  dargestellte  wurde  seines  Gehaltes  an  NgOg  halber  nicht  ver- 
wendet. Die  Bereitung  geschah  auf  dem  von  Tüdob  Cündall  an- 
gegebenem Wege.     Ein  Eundkolben  wurde  mit 

315  g  rauchender  Salpetersäure  (1.5), 
150  g  konzentrierter  Schwefelsäure, 
250  g  mäfsig  gepulvertem  Arsentrioxyd 

beschickt.   Die  Abbildung  (Fig.  1)  illustriert  den  dabei  verwendeten 

Apparat. 


'^l  -^ 


Flg.  1. 


So  lange,  bei  sehr  behutsamer  Erwärmung,  die  Reduktion  vor 
sich  ging,  wurde  durch  den  50  cm  langen  Kühler  mittels  des 
Quetschhahnes  a  kaltes   Wasser,   nachher   beim  Abdestillieren   — 

»  E.  W.  MoBLEY,  Amer,  Joum.  Sc,  {Stil.)  (1887)  84,  208. 


Digitized  by 


Google 


—     223     — 

warmes  Wasser,  von  etwa  30®  (Quetschhahn  Ä),  zum  Kühlen  verwendet, 
um  HNO3  und  N^Og  möglichst  abzuscheiden.  Die  Dämpfe  strichen 
durch  eine  mit  Stücken  As^Og  zur  Hälfte  (25  cm)  gefüllte,  von 
aufsen  mit  Asbestschnur  umwickelte,  und  durch  einen  Schlitz- 
brenner erhitzte  Röhre  —  (zur  Zersetzung  von  mitgerissenem  Na^s)» 
und  wurden  in  der  zweiten  Hälfte  der  Röhre  durch  P3O5  (mit  As- 
best gemischt)  getrocknet.  Das  in  der  PELiooTschen  Röhre  auf- 
gesammelte Produkt  wurde  einer  zweimaligen  Rektifikation  (Würtz- 
scher  Kolben  — >-  As^Og  — >■  PgOß)  unterworfen.  Die  Dichtungen 
wurden  unter  Vermeidung  von  Kork  durch  Asbestpapier  mit  Wasser- 
glas und  darüber  gestreiftem  Kautschukschlauch  ausgeführt.  Die 
Einzelheiten  sind  aus  der  Figur  ersichtlich. 

5.  Stickstofftrioxyd  (Salpetrigsäureanhydrid).  Die  Bereitung 
geschah  nach  dem  Vorschlag  von  Stbeife.  Eine  DfiEOHSELsche 
W^chflasche  wurde  mit  einem  angelöteten  Tropftrichter  versehen* 
In  den  Apparat  kamen  Bleikammerkrystalle,  auf  die  Wasser  durch 
eine  bis  zum  Boden  reichende  Röhre  zur  Zersetzung  geleitet  wurde. 
Die  Dämpfe  strichen  durch  ein  Rohr,  mit  Phosphorpentoxyd  gefüllt, 
und  verdichteten  sich  zu  einer  peroxydhaltigen  blauen  Flüssigkeit  in 
einer  kleinen  (1.5  cm  Durchmesser)  Kugel  mit  zwei  langen  an- 
geschmolzenen, mit  Hähnen  versehenen  Röhren.  Abkühlungsmittel 
für  die  Kugel:  Eis  mit  Kochsalz.  Abbildung  der  Kugel:  vgl. 
,,Einwirkung  von  überschüssigem  Sauerstoff  auf  Dämpfe  von  N^Og." 

Über  andere  Bereitungsweisen  (Auflösung  von  NO  in  NgO^  und 
NO  +  0)  vgl.  „Löslichkeit  von  Stickstoffoxyd  in  Peroxyd  und  Dampf- 
dichtebestimmung.'< 

Die  Analyse  der  Nitrosen  wurde  ausgeführt  nach  den  von 
LuKOE  vorgeschlagenen  und  seitdem  fast  allgemein  für  diesen  Zweck 
angewendeten  Methoden^,  wobei  zur  Ermittelung  des  Oxydations- 
grades der  von  Schwefelsäure  absorbierten  Stickstoffoxyde  entweder 
das  Gesamtgewicht  und  der  Gesamtstickstoffgehalt,  oder  die  Kom- 
bination: einerseits  Gesamtstickstoff,  andererseits  die  zur  Oxydation 
der  Nitrose  erforderliche  Menge  Sauerstoff  (durch  Chamäleon  be- 
stimmt) ermittelt  wurden. 

Es  sei  a  das  zur  Oxydation  der  Nitrose  auf  1  mg  Stickstoff  be- 
rechnete und  in  Milligramm  ausgedrückte  Sauerstoffquantum,  so  er- 
giebt  sich  die  Oxydationsstufe  der  Stickstoffoxyde  aus  den  Glei- 
chungen der  gewöhnlichen  Mischungsrechnung: 


*  DingL  Pol  Joum.  (1877),  183,  225,  285;  (1878),  228,  448. 


Digitized  by 


Google 


-     224 

X  +  y  =100      und 

1.1429x  +  0.5714y  =  100.  a 

wo  X  in  Prozenten  die  entsprechende  N^Og,  y  die  Peroxydmenge, 
die  Konstanten  1.1429  und  0.5714  die  zur  Oxydation  von  1  mg 
Stickstoff  der  Stufe  N^Og  resp.  NgO^  erforderliche  Sauerstoffmenge, 
in  Milligramm  ausgedrückt,  bedeuten. 

Die  analytische  Bestimmung  des  Stickoxydes  geschah 
entweder  mit  den  HEMPELschen  Apparaten  (vgl.  Bereitung  von  NO) 
oder  nach  Lunges  Taschenbuch  für  Sodafabrikation,  2.  Aufl.  S.  123, 
indem  man  die  Grase  durch  ein  Eugelrohr  mit  Chamäleon  streichen 
liefs,  die  Chamäleonlösung  nach  Beendung  des  Versuches  durch 
Eisenlösung  von  bestimmtem  Wirkungswert  entfärbte,  und  mit  Cha- 
mäleon zurück  titrierte.  Mindestens  zwei  verschiedene  Bestimmungen 
wurden  jedesmal  ausgeführt,  wobei  die  mit  dem  Gasvolumeter  aus- 
geführten in  der  Regel  auf  0.1  ccm,  die  Titrationen  auf  0.02  bis 
0.03  ccm  stimmen  mufsten,  widrigenfalls  weitere  Bestimmungen  vor- 
genommen wurden. 


Serie  L 

Einwirkung  von  Sauerstoffgas  auf  einen  Überschufs  von  Stickoxyd. 

Einwirkung  von  SauerstoiT  auf  ttberschttssiges  Stickoxydgas. 

Wie  bereits  oben  in  der  geschichtlichen  Einleitung  erwähnt 
wui'de,  schien  ein  früher  angestellter  Versuch  dieser  Art^  auf  die 
Bildung  von  NgOg  in  Gasform  hinzuweisen,  indem  die  Produkte 
der  Einwirkung  von  Sauerstoff  auf  überschüssiges  NO,  in  Schwefel- 
säure aufgefangen,  ein  Minus  in  der  verwendeten  Sauerstoffmenge 
erwiesen.  Die  nähere  Untersuchung  dieses,  durch  einen  einzigen 
Versuch  doch  keinesfalls  genügend  erwiesenen  Verhältnisses  war  ge- 
rade die  Aufgabe,  mit  deren  Ausführung  Prof.  Lunge  mich  betraute. 

Die  Versuche  wurden  so  gefuhrt,  dafs  man  sowohl  die  ver- 
wendeten, als  auch  die  zurückerhaltenen  Quantitäten  der  Gase  be- 
stimmte. 

*  G.  Lunge,  Jaurn,  chem,  Soe,  47,  465. 


Digitized  by 


Google 


—     225     — 

Eine  genau  kalibrierte  DKEOnsELsche  Waschflasche,  in  zwei 
Dreiweghähne  auslaufend,  bildete  das  Keaktionsgefäfs,  und  wurde 
vor  dem  Versuche  mit  einem  cylindrischen,  mit  HjjSO^  gefüllten, 
und  an  beiden  Eapillarenden  zugelöteten  Gefafs  beschickt.  Dieses 
„Schwefelsäurerohr"  wurde  zuerst  leer  gewogen,  dann  gefüllt  und 
zugelöthet  zweimal  in  der  Luft  und  im  Wasser  gewogen,  und  schliefs- 
lich  noch  das  Gewicht  der  abgeschmolzenen  Kapillarenden  ermittelt. 
Diese  Daten  erlaubten  bei  bekanntem  spezifischen  Gewicht  (1.84) 
der  verwendeten  Schwefelsäure  das  Volumen  der  Säure  und  das 
änfsere  Volumen  des  Schwefelsäurerohres  zu  bestimmen.  Die  Luft 
wurde  nun  aus  dem  Eeaktionsgef&fs  durch  Stickoxyd  verdrängt, 
wobei  nach  völligem  Verschwinden  der  braunen  Färbung  derselbe 
starke  Gasstrom  noch  20  Minuten  unterhalten  wurde.  Ein  kleiner 
Überdruck  wurde  zuletzt  im  Apparat  erzeugt,  und  derselbe  darauf 
zum  Ausgleich  der  Temperatur  25  Minuten  lang  sich  selbst  über- 
lassen. Beim  Lüften  des  Hahnes  wurden  Thermometer  und  Baro- 
meter abgelesen;  man  hatte  somit  ein  bekanntes  Volumen  trockenen 
Stickoxydgases  zur  Verfügung.  Zum  Messen  des  Sauerstoffes  wurde 
eine  HEMPELSche  Bürette  mit  Quecksilberfüllung  verwendet.  Die- 
selbe trug  an  der  Kapillare  ein  ebenfalls  kapillares  T-Stück,  dessen 
einer  abschliefsbarer  Zweig  mit  dem  Sauerstoffstrom,  der  andere 
mit  dem  Dreiweghahn  des  Reaktionsgefäfses  kommunizierte.  Nach- 
dem man  die  Bürette  ein  paarmal  mit  Sauerstoff  gefüllt  und  diesen 
in  die  Luft  hatte  treten  lassen,  wurde  durch  die  Bohrung  des  Drei- 
weghahnes das  abgelesene  Sauerstoffquantum  in  das  Reaktionsgefäfs 
hinübergedrängt.  Um  ein  Hinüberschleudern  von  Hg-Tropfen  in  das 
Reaktionsgefafs  zu  vermeiden,  wurde  der  Sauerstoff  aus  der  Bürette 
nie  vollständig  ausgetrieben,  sondern  noch  eine  zweite  Ablesung  ge- 
macht. Nachdem  sich  die  Gase  gemischt  hatten,  wurde  das  Schwefel- 
säurerohr im  Inneren  des  Reaktionsgefäfses  durch  Stofs  zertrümmert, 
und  die  Stickstoffoxyde  von  der  ausfliefsenden  Schwefelsäure  absor- 
bieren gelassen.  Nach  ca.  20  Minuten  zeigte  das  Verschwinden  der 
Färbung  das  Ende  der  Absorption  an  und  wurde  nun  ein  Verdrängen 
der  übrig  gebliebenen  Gase  durch  den  Kohlensäurestrom  vorgenom- 
men. Die  Abbildung  Fig.  2,  für  die  Versuche  3—5  dienend,  zeigt  die 
Anordnung  des  Apparates  im  letzten  Stadium  des  Versuches,  mit 
dem  Unterschiede  jedoch,  dafs  die  beiden  Dreiweghähne  des  Re- 
aktionsgefäfses durch  abschmelzbare  Kapillarröhren  ersetzt  wurden. 
Bei  dieser  Anordnung  verdrängte  der  Kohlensäurestrom  die  Luft  aus 
dem  Kugebrohre  (c  offen,  b  und  d  geschlossen)  und  entwich  aus  a. 

Z.  anorg.  Chcm.  VlI.  10 


Digitized  by 


Google 


—     226 


Nachdem  man  sich  durch  Aufsaugen  einer  Probe  über  Kalilauge  von 
der  Vollständigkeit  der  Verdrängung  überzeugt  hatte,  wurde  der  dick- 
wandige Schlauch  bei  a  und  h 
(bei  ausströmender  CO2)  auf 
die  ausgezogenen  und  zuge- 
löteten Enden  des  Reaktions- 
gefäfses  angestreift  und  mit 
Ligatur  befestigt.  Nach  be- 
endigter Absorption  im  In- 
neren des  Keaktionsgofäfses 
wurden,  bei  geschlossenem 
Quetschhahn  c,  die  kapillaren 
Enden  innerhalb  des  Schlauches  abgebrochen,  und  die  Kohlensäure 
verdrängte  nun  die  Gase  aus  dem  Reaktionsgefäfs  durch  das  Cha- 
mäleon in  dem  Zehnkugelrohr  bis  in  den  Apparat  für  die  Stickstoflf- 
bestimmung  ^,  welchem  sie  für  die  Messung  (HEMPELsche  Bürette 
über  H2O),  eventuell  auch  für  die  Analyse  entnommen  wurden. 

Die  Berechnung  der  Versuche  möge   hier   an   einem  Beispiele 
vorgeführt  werden  (Versuch  III). 

Volumen  des  Reaktionsgefäfses  —  709.5  ccm. 
Volumen  des  Schwefelsäurerohres  =  Gewicht  in  der  Luft  minus 
Gewicht  im  Wasser =90.48 -35.34  =  55. 14  ccm. 

Die  Füllung   des  Reaktionsapparates    geschah  bei  12®  C.  und 
720  mm;    mithin    war   das  Volumen   des   angewendeten  Stickoxyds 
Volumen  des  Reaktionsgefäfses,  abzüglich  dem  Volumen  des  Schwefel- 
säurerohres und  den  Verunreinigungen  der  angewendeten  Gase  (13.6  **/o), 
korrigiert  auf  0®  und  760  mm  Druck  =  514.8  ccm. 

Volumen  der  Schwefelsäure  im  Schwefelsäurerohr: 
V  =  Gewicht   des  Rohres   mit  HgSO^,    abzüglich   dem  Gewicht    des 
leeren  Rohres   und   dem  Gewicht   der   abgeschmolzenen   kapillaren 

Enden, 
dividiert  durch  1.84  (spez.  Gew.  der  H3SOJ 

V  =  (90.4826-(16.6386-5.0731)Xj^^=42.89ccm. 

Untersuchungreii  der  Nitrose. 

a)  Gasvolumeter: 
3  ccm  Nitrose  entwickelten  22.4  ccm  NO-Gas, 


*;  Fi 


22.45 

18.7 


Digitized  by 


Google 


—    227     -^ 

Im  Mittel  entwickelte  1  com  Nitrose  7.47  ccm  Gas,  mithin  das 
ganze  Nitrosequantum  (42.89  ccm)  320.39  ccm  NO-Gas,  entsprechend 
200.89  mg  Stickstoff. 

b)  Chamäleon: 

10  ccm  Chamäleonlösung  (Titer:  3.94088  mg  Sauerstoff  in  1  ccm) 
oxydierten  7.65  und  7.66  ccm  Nitrose.  Das  ganze  Nitrosequantum 
würde  demnach 

-"^-1^X42.89  =  220.803  mg  Sauerstoff 

zur  Oxydation  brauchen. 

Auf  1  mg  Stickstoff  in  der  Nitrose  kommt  alsdann 

f^J|=  1.0991  mg  Sauerstoff 

und  nach  den  oben  angegebenen  Gleichungen  (vergl.  analytische  Me- 
thode) wären  an  Stickstoffoxyden 

entsprechend  N.Oj - ^^^'^^"^'^•^^  =  92.35 7^ 


0.6714        —  ^— "^    /o 
29-109 
0.5714 


^^        114.29-109.91      „^^0/ 


vorhanden. 

Erhaltene  Gase. 

Das  Zehnkugelrohr  enthielt  50  ccm  Chamäleon  +  20  ccm  verdünnte 
Schwefelsäure  (1:10).  Die  Flüssigkeit  wurde  nach  dem  Versuche 
mit  100  ccm  einer  Eisenvitriollösung  (Wirkungswert  am  Tage  des  Ver- 
suches mit  50  ccm  FeSO^-Lösung,  aequivalent:  34.84  und  34.85  ccm 
Chamäleon)  entfärbt,  in  einen  250  ccm  fassenden  Mefskolben  ge- 
bracht, das  Innere  der  Röhre  ausgespült  (in  dasselbe  Kölbchen) 
und  bis  zur  Marke  aufgefüllt.  Es  wurden  nun  je  50  ccm  dieser 
Flüssigkeit  zum  ßücktitrieren  verwendet.     Gebraucht  wurden 

10.8,  10.78  und  10.78  ccm  Chamäleon, 
die  die  Oxydation  des  absorbierten  NO-Gases  beanspruchte,  mithin 

(103.93-69.69)  3.94088  =  134.9357  mg  Sauerstoff, 
was  168.914  mg  NO  oder  125.8  ccm  NO-Gas  anzeigt. 

Das  aufgesammelte  Gas  hatte  das  korrigierte  Volumen 
164.2  ccm,  mit  52.4^0  '^om  Chamäleon  unabsorbierbarem  Rest. 

Sauerstoff.    Angewendet  korrigiert  88.6  ccm. 

Gefunden  wurde  in  der  Nitrose  (den  Sauerstoff,  der  schon  im 
NO-Gas  war,  nicht  mitgerechnet)  an  Sauerstoff: 

Elntsprechend  N^Oj  73.97  ccm;  entsprechend  Nj 0^12.26  ccra.— 
Total  86.2  com. 

16* 


Digitized  by 


Google 


—     228     — 

Die  Zusammenstellung  der  erhaltenen  Resultate  ist  in  der  bei- 
gefugten Tabelle  gegeben.  In  der  Rubrik  „frei"  (das  heifst:  übrig 
geblieben,  oder  an  der  Reaktion  nicht  teilnehmend)  ist  bei  Stickoxyd- 
gas sowohl  das  im  Zehnkugelrohr  absorbierte,  als  auch  das  im  über 
KOH  aufgesammelten  Gase  aufgefundene  Quantum  zu  verstehen. 

Bemerkungren  zu  der  Tabelle. 

Im  1,  Versuche  ist  NO  mit  allen  Verunreinigungen  zusammen 
angegeben,  da  ich  in  diesem  Falle,  auf  die  Angaben  von  Caäiüs  ge- 
stützt, in  dem  aus  der  FeSO^-Lösung  ausgetriebenen  Gase  chemisch 
reines  Stickoxydgas  vor  mir  zu  haben  glaubte.  Im  letzten  Versuche  (5) 
wurde  Stickoxyd  nach  dem  Verfahren  von  Emioh  bereitet;  die  Ver- 
unreinigungen stammten  von  dem  Sauerstoffgase. 

Serie  I. 
Einwirknngr  von  Sauerstoff  auf  ttbersehOssisres  Stickoxydsras. 


-§1 

Gase 

Angew. 
Quantität 

ccm 

1    582.3 
164.6 

Gefu 

in  Nitrose 
ccm 

347.0 
163.5 

nden 
Frei 
ccm 

7.7 
142 +  x 

Resu 
N.O. 

7o    _ 
15.56 

Itat 
NA 

1 

Stickoxyd 

Verunreinigung 

Sauerstoff 

84.44 

2 

Stickoxyd 

Verunreinigung 

Sauerstoff 

435.0 
157.2 
161.7 

419.0 
161.9 

3.0 
150.0 

46.50 

53.50 

3 

Stickoxyd 

Verunreinigung 

Sauerstoff 

514.8 
86.6 
88.6 

320.4 
;        86.2 

204.0 
86.0 

92.35 

7.66 

4 

Stickoxyd 

Verunreinigung 

Sauerstoff 

506.2 

101.0 

93.6 

347.5 
94.6 

171.1 
91.3 

91.05 

8.96 

5 

Stickoxyd 

Verunreinigung 

Sauerstoff 

537.9 

14.3 

1       117.8 

464.1 
116.0 

45.7 
15.0 

100.00 

0 

Hieraus  kann  man  folgendes  schliefsen: 

Bei   keinem  Versuche   ist   eine  gröfsere  Menge  Sauer- 
stoff   der    Verbindung    mit    NO    entgangen,    vielmehr    ist 


Digitized  by 


Google 


-       229      - 

darchweg  fast  genau  das  angewendete  Quantum  Sauerstoff 
in  der  Nitrose  wiedergefunden  worden.  Drei  Fälle  können 
nnn  angenommen  werden: 

1.  Es  bildet  sich  bei  diesen  Umständen  kein  N^O,  in  Dampf- 
form. 

2.  Das  gebildete  Stickstofftrioxyd   zeigte   keine  Stabilität   der 
Einwirkung  von  Sauerstoff  gegenüber  oder 

3.  durfte   Schwefelsäure    unter    diesen    Umständen   nicht    an- 
gewendet werden. 

Es  wurden  deshalb  zwei  verschiedene  Fragen  vorgenommen: 
zuerst  mufste  geprüft  werden,  ob  das  so  gebildete  Gasgemisch  zur 
Schwefelsäure  dasselbe  Verhalten  zeigen  würde  wie  ein  bekanntes 
Gemisch  von  Stickoxyd  und  Peroxyd  (Serie  11  und  III)  und  femer 
sollten  die  Versuche  von  Prof.  Lunge  über  die  Stabilität  der  Dämpfe 
des  flüssigen  Salpetrigsäureanhydrids  gegenüber  der  Einwirkung  von 
überschüssigem  Sauerstoff  unter  jedem  Irrtum  ausschliessenden 
Cautelen  wiederholt  werden. 


Serie  11  und  HL 

Verhalten  des  GemiBches  von  Stickozyd  und  Ferozyd 
zur  Schwefelsäure,  sowie  Reduktion  einer  salpetersäurehaltigen  Nitrose 

durch  NO-Gas. 

Terhalten  eines  Gemisehes  von  Stickoxyd  und  Feroxyd  zu  SchwefelsSure. 

Wenn  das  Salpetrigsäureanhydrid  nicht  in  Gasform  bestände, 
und  man  es  in  solchen  Fällen,  wo  es  entstehen  müfste,  nur  mit 
einem  Gemische  von  Stickoxyd  und  Peroxyd  zu  thun  hätte,  so 
würde  die  Einwirkung  der  Schwefelsäure  folgendermafsen  auf- 
zufassen sein:  Peroxyd,  als  leicht  von  der  Schwefelsäure  ab- 
sorbierbarer Körper,  sollte  sogleich  von  derselben  aufgenommen 
werden,  wobei  die  bekannte  Zersplitterung  des  Peroxyds  unter 
Bildung  je  eines  Moleküls  von  Nitrosulfonsäure  und  Salpetersäure 
vor  sich  gehen  würde.  Dieses  wurde  seinerzeit  von  Prof.  Lunge 
positiv   erwiesen,  entgegen  der  früheren  irrigen  Annahme,  wonach 


Digitized  by 


Google 


—     230     — 

das  Peroxyd  mit  Schwefelsäure  unverändert  zu  einer  unbeständigen 
Lösung  zusammenträte  y  aus  der  es  beim  Erwärmen  wieder  voll- 
ständig ausgetrieben  werden  könnte.  Wie  würde  nun  aber  die  ent- 
standene salpetersäurehaltige  Nitrose  zum  Stickoxydgase,  das  in 
reiner  Schwefelsäure  fast  unlöslich  ist,  sich  verhalten?  Um  diese 
Frage  zu  beantworten,  wurden  mit  Hilfe  des  in  Fig.  3  abgebildeten 
Apparates   zwei  Versuche  angestellt   in  der  Weise,  dafs    man   auf 


l-Mg.  3. 

bestimmte  Quanten  von  Stickoxydgas  salpetersäurehaltige  Nitrose  ein- 
wirken liefs.  Das  Schwefelsäurerohr,  ähnlich  demjenigen  der  vorigen 
Versuchsserie,  wurde  dabei  mit  Nitrose  von  bekannter  Zusammen- 
setzung gefüllt.  Die  Kohlensäure  verdrängte  bei  offenem  Quetsch- 
hahne Ä  die  Luft  aus  einer  Waschflasche  /f^und  deöi  Zehnkugelrohr, 
welche  beide  bestimmte  Mengen  von  saurer  Chamäleonlösung  enthielten. 
Nach  dem  Zertrümmern  des  Schwefelsäurerohres  im  Inneren  des 
Reaktionsgefäfses ,  wurde  während  25  Minuten  einige  Male  um- 
geschwenkt, alsdann  an  Stelle  der  Quetschhähne  a  und  b  die  aus- 
gezogenen und  zugeschmolzenen  Enden  der  Kapillaren  in  den  Kaut- 
schuk geschoben  (bei  ausströmendem  Kohlensäurestrom),  mit  Ligatur 
befestigt,  und  bei  geschlossenem  Quetschhahn  A  zuerst  das  kapillare 
Ende  von  a,  dann  b  des  Reaktionsgefäfses  innerhalb  des.  Kautschuks 
abgebrochen,  und  zur  Verdrängung  der  Gase  durch  Kohlensäure 
geschritten.  Die  Tabelle  enthält  alle  nötigen  Daten;  man  könnte 
daraus  schliefsen,  dafs  die  Absorption  von  NO  durch  salpetersäure- 
haltige Nitrose  träge  ist,  doch  kommt  den  betreffenden  Versuchen 
keine  Beweiskraft  zu,  da  die  Berührung  der  flüssigen  Nitrose  mit 
dem  NO  durch  Schütteln  nur  äufserst  unvollkommen  bewerkstelligt 
wurde. 


Digitized  by 


Google 


- 

231      - 

— 

n.  Yersnehsserie:  Reduktion  der  Nitrose  durch  NO. 

Angewendet 

I  Gase 

II  1 

Gefunden 

Quantum 

r 

Quantum 

in  der 
Nitrose 

^    .    1  NHOs 
frei 

N.O, 

1 

1 

1 

in  der     i 
Nitrose   1    ^ei 

N.O, 

N.O4 

ccm 

ccm         »/o 

%     1' 

ccm      1    ccm 

7o 

Vo 

Versuch  I 

617.0 

455.0 

NO 

725.7 

349.8 

0.68 

99.32 

23.64 

76.37 

— 

111.8 

Verunr. 

— 

95.9 

Versuch  II 

599.5 

562.2 

3.01 

96.99 

NO       i 

i 

844.4 

340.1 

56.95 

43.05 

— 

32.5 

Verunr. 

— 

53.0 

Das  Verfahren  wurde  deshalb  so  modifiziert,  dafs  man  nun- 
mehr Schwefelsäure  auf  eine  bekannte  Mischung  von  NO  und 
Peroxyd  einwirken  liefs.  Aufser  dem  Schwefelsäurerohr  kam  dabei 
in  das  Reaktionsgef&fs  noch  ein  kleines,  mit  NgO^  gefülltes  Kügel- 
chen.  Die  Verdrängung  der  Luft  durch  Stickoxyd  wurde  wie  ge- 
wöhnlich ausgeführt;  alsdann  zerbrach  man  das  Ktigelchen  mit 
N,0^,  und  nach  erfolgter  Mischung  der  Gase  wurde  auch  das 
Schwefelsäurerohr  zertrümmert.  Die  Absorption  dauerte  20  bis 
25  Minuten,  dann  folgte  das  übliche  Verdrängen  der  zurückgebliebenen 
Gase  durch  CO3.  Die  Schwierigkeit  dieser  Versuche  bestand  in  der 
Forderung,  das  leichte  kleine  Kügelchen  mit  NgO^  zuerst  zu  zer- 
brechen. Beim  Stofs  zerbrach  fast  regelmäfsig  das 
schwere  Schwefelsäurerohr  zuerst,  was  ein  Mifslingen 
des  Versuches  zur  Folge  hatte.  Eine  Anordnung,  die 
diesen  Übelstand  beseitigte,  ist  in  den  Figuren  4 
und  5  abgebildet.  Das  kleine  Kügelchen,  an  einer 
dünnen  Kapillare  mit  Trichter  aufgeblasen,  erhielt 
eine  seitliche  Eindrückung,  der  Apparat  wurde  ge- 
bogen (wie  in  Figur  4),  mit  N^O^  gefüllt  und  der 
Trichter  abgeschmolzen.  Das  fertig  zubereitete 
Schwefelsäurerohr  ruhte  nun  mit  einem  zugelöteten  Ende  in  der 
Grabe  des  Küchelchens,  welch  letzteres  am  kapillaren  Ende  mittels 
einer  Platinschleife  an  das  erstere  angebunden  war  (Fig.  5).     Das 


0    4 


Cr 


Kg.  4.  Fig.  5. 


Digitized  by 


Google 


—     232     - 

Reaktionsgelafs  wurde  mit  einem  deratigen  kleinen  Apparate  be- 
schickt, in  der  gewöhnlichen  Weise  mit  NO  gefiillt,  die  Kapillaren 
zugeschmolzen  —  und  nun  gentigte  ein  vorsichtiger  Stofs,  um  das 
Ktigelchen  durch  das  Gewicht  des  auf  ihm  lastenden  Schwefelsäure- 
rohres zu  zertrümmern.  Das  nachfolgende  Zerbrechen  des  letzteren 
hatte  nunmehr  keine  Schwierigkeiten. 

Zur  BerechnuDg  wurde  aus  der  Menge  NgO^  die  entsprechende 
Anzahl  Kubikcentimeter  NO-Gas  abgeleitet,  welche  Gröfse  man  in 
der  zweiten  Rubrik  der  beigefügten  Tabelle  angeführt  findet.  Man 
entnimmt  dieser  Tabelle  folgendes: 

Da  wo  eine  gröfsere  Menge  von  NO  der  Reaktion  entgangen  ist 
(Versuch  HI),  ist  das  N^O^  (oder  vielmehr  HNO3  in  der  Nitrose) 
fast  aufgebraucht.  NO  tritt  hiemach  fast  vollständig  in  Reaktion, 
und  zwar  erfolgt  die  Absorption  mit  derselben  Geschwindigkeit  wie 
bei  der  in  der  ersten  Versuchsserie  erhaltenen  Gasmischung.  Be- 
sonders instruktiv  sind  die  letzten  Versuche  der  Serien  I  und  HI, 
die  so  geflihrt  wurden,  dafs  in  ihnen  die  Mischung  fast  gleiche  em- 
pirische Zusammensetzung  zeigte,  und  die  übrigen  Elemente  (Ab- 
sorptionsdauer) gleich  gehalten  wurden. 

in.  Serie:  SchwefelsSurerohr  und  NaO^-Kttgrelehen. 


S3.S 
^§ 

1 

Gase 

1 

Stickoxyd 
Verunreinig. 

Angei 
frei 
ccm 

568.3 
48.6 

sendet 
als  N,0, 
ccm 

1009.2 

in  Nitrose 
ccm 

1429.0 

GefundcD 
frei 
ccm 

170.5 
48.9 

N.O3 
60.41 

N.O, 
39.60 

2 

Stickoxyd 
Verunreinig. 

382.7 
153.4 

580.7 

867.2 

17.8 
205.0 

69.04 

30.97 

3 

Stickoxyd       ^   536.6 
Verunreinig.  J 

183.9 

351.2 

26.9 
(  + NO)  308.7 

93.35 

6.66 

4 

Stickoxyd 
Verunreinig. 

527.1            555.5 

780.7 

25.4 
5.0 

73.91 

26.11 

5 

Stickoxyd 
Verunreinig. 

531.8 

549.5 

1039.2 

27.8 
2.0 

92.07 

7.94 

Bemerkung.  In  den  3  ersten  Versuchen  wurde  NO  aus  Cu  und  HNO, 
bereitet,  bei  4  und  5  dagegen  nach  dem  Verfahren  von  Emich,  weshalb  keine 
verunreinigende  Gase  aufgeführt  und  gefunden  wurden. 


Digitized  by 


Google 


233 


Die  Ergebnisse  der  Versuche  lassen  sich  interpretieren  wie  folgt: 

Die  Gasmischung  der  Serie  I  (dampfförmiges  N^Og?)  ist 
in  Bezug  auf  Schwefelsäure  als  Absorptionsmittel  mit  dem 
Gemische  von  Stickoxyd  und  Peroxyd  identisch. 

Diese  Interpretation  ist  jedoch  nur  dann  vollkommen  zutreffend, 
wenn  bewiesen  wird,  dafs  Stickoxyd  mit  dem  Peroxyd  in  Gasform 
sich  nicht  verbindet  Dieses  führte  zur  Prüfung  der  Versuche  von 
Kasenbach  (vgl.  dieselben). 


Verdampfendes  Salpetrigsäureanhydrid  und  uberschüBsiger  Sauerstoff. 

Yerdampfendes  N,Os  und  ILberschttssiger  Sauerstoff. 

Schon  die  Resultate  der  Versuchsserie  I,  wobei  der  verwendete 
Sauerstoff  quantitativ  in  dem  Produkte  der  Reaktion,  der  Nitrose, 
aufgefunden  wurde,  machte  die  Annahme  der  Stabilität  von  NgOj- 
Dampf  (?)  einem  Überschusse  von  Sauerstoff  gegenüber  zweifelhaft. 
Doch  hatte  man  in  den  erwähnten  Versuchen  der  I.  Serie  nicht  mit 
Dämpfen  der  vorher  bereiteten,  charakteristischen  blauen  Flüssigkeit 


Flg.  6. 

operiert;  andererseits  haftete  den  diesbezüglichen  Versuchen  von  Prof. 
Ltjkgb  (vgl.  Einleitung)  die  Unsicherheit  einer  guten  Mischung  der 
gebrauchten  Gase,  sowie  die  einer  vollständigen  Absorption  der 
Produkte  in  der  Schwefelsäure  an.  Mit  Rücksicht  auf  die  eben  er- 
wähBten  Mängel  wurde  der  folgende  Apparat  (Fig.  6)  konstruiert. 
Ein  Ü-Rohr,  einerseits  durch  einen  Schliff  mit  einer  Zehnkugelröhre 


Digitized  by 


Google 


-     234      - 

(50  resp.  70  ccm  Schwefelsäure  enthaltend) ,  andererseits  durch  die 
Bohrungen  eines  Dreiweghahnes  mit  Behältern  flir  COg  und  Sauer- 
stojfif  kommunizierend,  war  mit  einer  Reihe  plattgedrückter  Kugeln 
versehen.  Die  oberste  derselben  besafs  einen  seitlichen  Schliff,  in 
den  der  Zweig  einer  tubulierten  Kugel  eingepafst  werden  konnte. 
Während  nun  in  der  Kugel  flüssiges  N^Og  bereitet  wurde  (vgl.  Be- 
reitung der  Ausgangsmaterialien),  war  dieser  Tubulus  mit  einem 
Korke  versperrt  und  wurde  aus  dem  U-Rohr,  sowie  dem  Zehnkugel- 
rohr durch  Kohlensäure  die  Luft  verdrängt.  Nach  der  vollständigen 
Verdrängung  der  Luft  (geprüft  durch  Auffangen  einer  Probe  über 
Natronlauge)  wurde  das  Ende  b  des  Zehnkugelrohres  mit  dem  Stick- 
stoffsammelapparat  in  Verbindung  gebracht.  Der  Kork  wurde  (bei 
offenem  CO^-Hahn)  rasch  aus  dem  Tubulus  a  gezogen,  und  der 
Schliff  der  unterdessen  gewogenen  Kugel  Ä  (mit  flüssiger  N^Og)  an 
dessen  Stelle  eingesetzt.  Das  Ende  des  Röhrchens  ragte  dabei 
fast  bis  zur  gegenüberliegenden  Seite  der  Kugel  am  Ü-Rohr  (vgl. 
Fig.  6).  Der  kleine  Hahn  der  N^Og- Kugel  wurde  nun  geöffnet, 
gleichzeitig  mittels  des  Dreiweghahnes  die  U-Röhre  mit  dem  Sauer- 
stoffbehälter in  Verbindung  gesetzt  und  Quetschhahn  b  geöffnet. 
Das  N3O3  verflüchtigte  sich  bei  gewöhnlicher  Temperatur  (event. 
durch  Erhitzen  mit  der  Hand)  unter  Sieden;  man  regulierte  den 
Zutritt  von  Sauerstoff,  und  die  Gase  mischten  sich  sehr  voll- 
kommen beim  Passieren  der  U-Röhre.  Der  Stofs  beim  Wechsel  der 
Geschwindigkeit,  verursacht  durch  den  wechselnden  Querschnitt  der 
Leitung,  hatte  wirbelartige  Bewegungen  zur  Folge,  die  in  der  ersten 
Kugel  klar  beobachtet  werden  konnten.  Die  Stickstoffoxyde  wurden 
beim  Passieren  des  Zehnkugelrohres  von  der  darin  befindlichen 
Schwefelsäure  absorbiert,  der  überschüssige  Sauerstoff  über  KOH 
zur  Messung  aufgefangen.  Am  Ende  des  Versuches  wurden  bei  ge- 
schlossenem Hahn  der  NgOg-Kugel  die  Gase  wiederum  durch  Kohlen- 
säure verdrängt,  die  N^Og- Kugel  abgelöst  und  abermals  gewogen. 

Die  Gewichtsverminderung  ergab  die  Menge  der  angewendeten 
Stickstoffoxyde,  die  Untersuchung  der  Nitrose  den  Gesamtstickstoff; 
daraus  bestimmte  man  die  Zusammensetzung  der  gebrauchten  Dämpfe. 
Die  volle  Untersuchung  der  Nitrose  ihrerseits  erlaubte  Schlüsse  auf 
die  Zusammensetzung  der  resultierten  Stickstoffoxyde  zu  ziehen. 
Sauerstoff  wurde  in  ca.  vierfacher  Menge  (im  Vergleich  zu  einer 
solchen,  die  theoretisch  eine  volle  Umwandlung  von  NgOg  in  Peroxyd 
herbeiführen  könnte)  angewendet. 

Es  folgen  nun  die  diesbezüglichen  Daten: 


Digitized  by 


Google 


—     235    - 

I.  Versuch. 

Nitroseuntersuchung. 
Gewicht  der  N,0,-Kugel.    .    34.481g  1)  Nitrometer: 

Kückwagung _Jl-^^ß      3.98ccm  Nitrose  entw.  41.95  ccm  NO 

SubBtanzverbraach   ....       0.828  g      3.99     „  „  „      42.05   „       „ 

Im  Ganzen   50  ccm  Nitrose  (Schwefel-    Also 

säure)  also  330.988  mg  Stickstoff       -<-lccm  Nitrose    .     .     .     6.61977  mg  N. 

2)  Chamäleon  (Titer  =  4.12275): 
Das  angewendete  Gemenge  enthielt         10  ccm  Cham.  10.88 1 

83o.ft88xl0Q^3^^^o,    j^  10   „        „       10.83ilO.877  ccm  Nltrose. 

^  •        0      .  10    „         „       10.92) 

(Dem  NaOg-Dampfe  würde  entsprechen    Auf  1mg  N  kamen  also 

ein  Gehalt  von  36.84 ^L.)  __L_v    ^^^    v^iootp;     n  f>70R^«  n 

6:6T977^l0.H77^^-^22<5  =  0.5725mgO. 

Saaerstoffverbrauch  korr.  512 ccm.  Die  resultirten  Gase  bestanden  aus 

99.49  7o  NjO^ 
0.51^N,0.(V) 
n.  Versuch. 

Gewichtsverlust  der  Kugel  1.129  g. 
Das  angewendete  Gemenge  enthielt  38.38  7o  StickstoflF. 
SauerstoflFverbrauch  korr.  =  439.2  ccm. 

In  der  erhaltenen  Nitrose  kamen  auf  1  mg  Stickstoff  0.5592  mg 
Sauerstoff. 

Resultat:  keine  Spur  von  N2O3. 

in.  Versuch. 
Gewichtsverlust  der  NgOj-Kugel  1.102  g. 
Das  angewendete  Gasgemeiige  enthielt  38.14<*/^,  Stickstoff. 
Sauerstoffverbrauch  korr.  =  416.2  ccm. 

In  der  erhaltenen  Nitrose  kamen  auf  1  mg  Stickstoff  0.5593  mg 
Sauerstoff. 

Resultat:  keine  Spur  von  N^Og. 

IV.  Versuch. 

Gewichtsverlust  der  Kugel  1.232  g. 

Sauerstoffverbrauch  korr.  =  382.9  ccm.  Das  angewendete  Gas- 
gemenge enthielt  38.34  ^^/^  Stickstoff. 

In  der  erhaltenen  Nitrose  kamen  auf  1  mg  Stickstoff  0.5573  mg 
Sauerstoff. 

Resultat:  Keine  Spur  von  N^Og. 

Schlufsfolgerung:  Die  aus  flüssigem,  trockenen  Sal- 
petrigsäureanhydrid aufsteigenden  Dämpfe  sind  überschüs- 
sigem Sauerstoff  gegenüber  nicht  stabil,  sie  verwandeln 
sich  vielmehr  vollständig  in  Peroxyd. 


Digitized  by 


Google 


236 

EASEBBACBBCikt 

L  Teil 

Der  Kern  der  HARENBACHschen  Versuche '  fieei.  wie  ächon  •)b«*n 
in  der  historischen  Einleitung  bereits  erwihnt  w-jirf-?,  in  dei  ab- 
weichenden  Eigenschafton  eines  Gemenges  tod  Periiri  und  Oxyd 
vor  und  nach  dem  Erwärmen.     Gerade  die  Wärme  siLlte  die  Ver- 
einigung der  beiden  Gase  verursacht  haben,  da  otme  Ernmen  «ks 
Kondensat   fast   ausschliefslich   aus  Peroxyd,   nach   dem  Fissiereii 
einer   erhitzten   Bohre  jedoch   eine   dem  N^O,   entsprcchoide  em- 
pirische ZuHammens('tzung  zeigte.     Das  Resultat  dieser  im  gäozen 
ohne  genügende  Sorgfalt  ausgeführten  Versuche  laCst  nur  eine  Inter- 
pretation   zu,    die    sich    dahin    formulieren    lafst,    dafs    nicht  dem 
schweren    (trägen)    N,0^-,    wohl    aber    dem    leichteren    imd    ilem- 
eutsprechend    beweglicheren    und    energischeren    XO^-MoIeküI   die 
Fähigkeit,  mit  NO  eine  Verbindung  einzugehen,  zukomme.  Die  Er- 
liitzung  würde  nach  dieser  Auffassung  nur  die  Spaltung  von  \0^ 
iij  NO^  herbeiführen,  und  auf  diese  Weise  eine  Vereinigung  mit  SO 
ei  ijjöglichen.   Bevor  wir  uns  der  Prüfung  des  eben  aasgesprochenen 
>:.^x/Mh    zuwenden,   soll  hier   noch  in   einigen  Worten   eine  andere. 
auf  den    ersten    Blick   möglich   erscheinende    Erklamngswräse  der 
J^/.-KNjjACUschen  Versuchsergebnisse  angegeben  und  diskutiert  werden. 
lj.i-iu\Hi  würde  beruhen  auf  dem  von  einigen  Forschem  bemerkten 
\' <  i ih^^iiitn   der   Dissoziationsprodukte,   bei    einer   Temperatur  weit 
<j'/<  ihijWt  derjenigen  des  vollständigen  Zerfalles,  wiederum  eine  Ver- 
V  •'  iijj/  einzugehen.   Die  diesbezüglichen  Erscheinungen,  zum  ersten- 
li -^Im    von  DiTTE^    bemerkt,    und  von   Tboost  u.  Haütkfeuille ' 
h*!'^:iüi(if  wurden  jedoch  nur  bei  äufserst  hohen  Temperaturen  be- 
'/'/v')ji<;t  und  sind  überhaupt  noch  nicht  fest  begründet*    Zur  Er- 
K'w'j/if/  dieser  Erscheinungen  nimmt  Windisch*  an,  dafs  bei  sehr 
h'Ai*:n  Temperaturen  ein  sehr  kleiner  Teil  der  Verbindungen  in 
A^oum  ;iufg<ilöst  sein  könnte,  die  beim  momentanen  Abkühlen  eine 
V'.if/indung   eingehen   könnten.     Jedenfalls   sind  filr  derartige  Er- 
»/h"</jii/jgen,   die  auch  im  günstigsten  Falle  nur   auf  einen  kleinen 
fUnt',\iUtil  der  Masse  sich  erstrecken,  die  Bedingungen   einer  sehr 

*  Jonrn.  pr.  Cliem.  |2)  4,  1. 

*  (J(/mj)t  rend.  74,  980. 

»         „  „      (1877)  84,  946. 

*  Xkrnht,  Thtor.  Chem.,  523. 

*  MolekuUirgewichtsbestimmungcnf  319. 


Digitized  by 


Google 


—     237     — 

hohen  Temperatur  und  einer  plötzlichen  Abkühlung  unentbehrlich. 
Bei  der  HASENBACHschen  Versuchsanordnung  waren  dieselben  nicht 
erf&llt,  und  die  resultierten  Kondensate  waren  grundverschieden. 

Die  zweite  Interpretation  der  HASBNBACHschen  Resultate,  wo- 
nach der  Wärme  eine  Spaltung  der  Dämpfe  in  einzelne  Atome 
zukommen  sollte,  fällt  somit  weg,  und  es  bleibt  nur  noch  die  Prüfung 
der  ersten  übrig. 

Diese  geschah,  indem  man  die  Volum-  (resp.  Druck-)änderungen 
beim  Vermischen  des  NO  und  des  Peroxyds  beobachtete.  Die  Tem- 
peratur brauchte  nicht  zu  hoch  gesteigert  zu  werden,  da  bei  100°  C. 
(Temperatur  des  siedenden  Wassers)  der  Zerfall  von  N^O^  in  NO3 
ein  nahezu  vollständiger  ist 

Die  Versuche  wurden  folgendermafsen  geleitet  (Fig.  7):  Zwei 
Kugeln,  jede  von  etwa  ^/^  Liter  Inhalt,  waren  durch  eine  in  dem 
mittleren  gemeinsamenBohransatze 
{dj  ca.  5  cm  weit)  angebrachte,  sehr 
dünne  Glasscheidewand  von  ein- 
ander getrennt.  Aufser  den  Hals- 
röhren  von  ca.  7  mm  Durchmesser 
besafsen  die  Kugeln  unmittelbar 
bei  der  Scheidewand  zwei  kapillare 
Ansatzröhrchen.  Am  Anfange  des 
Versuches  wurde  in  eine  der  Ku- 
geln    durch     das    Halsrohr     eine 

gröfsere  Glasperle  gebracht,  die  Halsröhren  nun  verjüngt  und  ge- 
bogen (vgl.  Fig.  7). 

Die  eine  Kugel  wurde  durch  Verdrängung  der  Luft  mit  NO  ge- 
füllt, aus  der  anderen  wurde  vorläufig  die  Luft  durch  Kohlensäure  aus- 
getrieben und  wurden  die  Enden  der  Kapillaransätze  a  und  b,  sowie  das 
Halsrohr  der  NO-Kugel  bei  c  abgeschmolzen.  Mit  dem  Kautschuk 
der  CO,-Kugel  wurde  dicht  (Glas  an  Glas)  eine  kleinere  mit  flüssigem 
Peroxyd  gefüllte  Kugel  verbunden,  und  die  CO,  aus  dem  geöffneten 
Kapillai-ansatz  b  durch  Dämpfe  des  siedenden  Peroxyds  verjagt.  Es 
folgte  ein  Zuschmelzen  der  beiden  Röhren  der  CO3-  (Peroxyd-)Kugel, 
und  nach  Ausgleich  der  Temperatur  ein  Aufheben  des  Druckes. 
{Die  Kapillare  wurde  dabei  geöfl&iet  und  wieder  zugelötet  —  wiederum 
Ausgleich,  Öffnen  und  Zuschmelzen.) 

Die  Scheidewand  wurde  nun  mittels  der  Glasperle  zertrümmert, 
und  die  Gase  mischten  sich.  Nachdem  wiederum  ein  Temperaturaus- 
gleich stattgefunden  (Wasserbad  ^2  Stunde),  wurde  durch  Abbrechen  des 


Flg.  7. 


Digitized  by 


Google 


—    238    — 

kapillaren  Endes  im  Inneren  eines  dickwandigen  Kautschnkschlanches 
eine  Verbindung  des  Apparates  mit  einem  Petroleummanometer 
(dessen  langer  anliegender  Schenkel  mit  GO^  gefüllt  war)  hergestellt. 

I.  Versuch. 

1)  Temperatur  vor  der  Mischung  von  NO  mit  Peroxyd  +  27.3®  C, 

2)  Temperatur  nach  stattgefundenem  Mischen  der  Gase,   beim 
Verbinden  mit  dem  Manometer  +  27.35®  C. 

Resultat:  Eine  Volumenvergröfserung  entsprechend 
1cm  der  Petroleumsäule. 

n.  Versuch. 

Temperatur  des  siedenden  Wassers. 

Resultat:  Volumenvergröfserung  entsprechend  1.2  cm 
der  Petroleumsäule. 

Schlüsse.  Statt  der  (besonders  im  zweiten  Falle)  erwarteten 
bedeutenden  Kontraktion,  die  eine  Vereinigung  von  NO  und  NO^ 
anzeigen  sollte,  beobachtete  man  eine  kleine  Volumenvergröfserung. 
Der  Grund  derselben  ist  klar:  Beim  Mischen  von  Peroxyd  mit  NO 
verhält  sich  letzteres  als  indiflFerentes  Gas  und  erniedrigt  den  par- 
tiellen Druck  des  Peroxydes,  welches  nun  unter  diesen  Umständen 
weiter  dissoziiert.  Sich  auf  diesen  Indifferentismus  stützend,  ist  der 
folgende  Versuch  ausgeführt  worden: 

m.  Versuch. 

Ein  aus  Jenaer  Normalglas  verfertigtes  Rohr,  35  mm  weit  nnd 
ca.  50  cm  lang,  wurde  mit  einer  Mischung  von  NO  und  Peroxyd 
gefüllt  (zuerst  ein  zugelötetes  Kügelchen  mit  NgO^  ins  Rohr  gebraclit, 
die  Röhre  auf  beiden  Seiten  zu  Kapillaren  ausgezogen,  die  Luft  durch 
NO  verdrängt,  das  Rohr  beiderseits  zugelötet,  das  N^O^- Kügelchen 
zertrümmert  und  nach  der  Mischung  der  überflüssige  Druck  ent- 
fernt). Der  Ausgleich  geschah  in  einem  Wasserbade  von  21.48"  C. 
Darauf  wurde  die  Röhre  auf  —  21^0.  abgekühlt;  es  sammelte  sich 
nach  ^2  Stunde  eine  blaue  Flüssigkeit  auf  dem  Boden,  die  beim 
Herausnehmen  des  Rohres  aus  der  Kältemischung  ins  Sieden  kam. 
Das  Wasserbad,  in  welchem  das  Rohr  zum  Ausgleich  der  Temperatur 
kam,  zeigte  beim  Vei;];>inden  der  Röhre  mit  dem  Manometer  die 
Temperatur  21.42<*C. 

Resultat:  Eine  Kontraktion  entsprechend  SmmNaphta- 
Säule. 


Digitized  by 


Google 


—     239     — 

Der  Vorgang  war  hier  der  folgende: 

Vor  dem  Abkühlen  hatten  wir  ein  Gemisch  von  NO  und 
Peroxyd  (nach  Versuch  I  verbinden  sich  diese  Gase  nicht  bei  der 
erwähnten  Temperatur).  Beim  Abkühlen  entstand  N^Oj,  das  auf 
die  frühere  Temperatur  gebracht  verdampfte,  und  da  am  Ende  des 
Versuches  keine  Eontraktion  nachzuweisen  war,  so  nahmen  diese 
Dämpfe  genau  das  Volumen  der  früheren  Mischung  ein,  was  un- 
mittelbar auf  einen  Zerfall  beim  Verdampfen  hinzuweisen  scheint,  — 
(dafs  die  Flüssigkeit  fast  genau  die  Zusammensetzung  N^O,  hatte, 
ist  weiter  unten  erwiesen,) 

IV.  Versuch. 

Dasselbe  Bohr  wurde  mit  NjOj-Dampf  (nach  Stebepf  bereitet) 
gefüllt,  im  Wasserbade  nach  Y2  Stunde  bei  18.95®  C.  zugeschmolzen, 
17  Minuten  lang  in  einen  Behälter  mit  kochendem  Wasser  unter- 
getaucht, und  nach  dem  Abkühlen  in  dasselbe  Wasserbad  gebracht. 
Nach  ^/g  Stunde  wurde  die  Verbindung  mit  dem  Manometer  durch 
Abbrechen  der  Spitze  innerhalb  des  Eautschukschlauches  erzeugt 
(Temperatur  18.93°  C),  wobei  keine  Spur  von  Druckänderung 
wahrgenommen  wurde.  (Die  Röhre  war,  der  elastischen  Nach- 
wirkung halber,  vor  dem  Versuch  auf  100®  erhitzt  und  wurde  direkt 
nach  dem  Abkühlen  verwendet.) 

Wenn  der  teilweise  Zerfall  des  Salpetrigsäureanhydrids  durch 
die  Wärme  begünstigt  würde,  so  hätte  man  (da  eine  Rückvereinigung 
nach  Versuch  11  ausgeschlossen  war)  jedenfalls  eine  Druckerhöhung 
wahrnehmen  müssen. 

Schlüsse.  Bei  gewöhnlicher  und  höherer  Temperatur 
findet  eine  Vereinigung  von  NO  und  NO3,  widersprechend 
den  Angaben  von  Hasenbach,  nicht  statt,  oder  dieselbe  ist 
so  gering,  dafs  die  dissoziierende  Wirkung  des  Stickoxyds 
auf  Peroxyd  überwiegt.  (Der  Grad  der  Dissoziation  hängt  vom 
Drucke  nur  wenig  ab;  vgl.  die  Formel  vouGibbs,  bei  der  Dampfdichte- 
bestimmung von  NgOg,  wo  der  Druck  nur  als  log^^p  in  die  Funktion  tritt.) 

Auch  der  zweite  Teil  der  HASENBACHSchen  Resultate  mufste 
dementsprechend  einer  Prüfung  unterzogen  werden,  nämlich  das 
Anflösungs-  oder  Verbindungsvermögen  von  flüssigem  Peroxyd  für 
Stickoxyd,  da  diese  Untersuchung  auch  Aufschlufs  geben  konnte 
in  Bezug  auf  den  erwähnten  Versuch  III.  Eine  gröfsere  Druck- 
abnahme würde  man  in  demselben  nur  dann  erwarten  können,  wenn 
die  kondensierte  Flüssigkeit  viel  N2O3  enthalten  hätte. 


Digitized  by 


Google 


240 


Lösliclikeit  (Terbindung) 
des  Sückozydes  in  flüssigem  Perozyd  (^204). 

(HASENBACHSche  Versuche  II.  Teil.) 

L9slielikeit  Ton  KO  in  K,0«. 

Es  dürfte  sonderbar  erscheinen,  dafs  diese  Frage  noch  einmal 
vorgenommen  werden  mufste,  nachdem  darüber  Angaben  von  ver- 
schiedener Seite  gemacht  worden  sind;  bei  näherer  Betrachtung 
erweisen  sich  jedoch  die  Yersuchsanordnungen  der  Autoren  als 
mangelhaft.  Hasenbagh  giebt  zwar  an,  dafs  ein  Gemisch  von  NO 
und  Peroxyd  ohne  vorhergehendes  Erhitzen  beim  Abkühlen  fast 
reines  N^O^  gebe,  dafs  also  das  sich  kondensierende  Peroxyd  fast  kein 
NO  absorbiere,  doch  kann  man  sich  von  der  Zusammensetzung  seines 
Gasgemisches  keine  Vorstellung  machen  (er  leitet  einfach  NO -Gas 
durch  ein  Gefäfs  mit  flüssigem  Peroxyd).  Ramsay  in  seinem  letzten  Auf- 
satze „Nitrogen  Trioxide  and  Peroxide"  ^  1890  spricht  von  geringer 
Löslichkeit  des  NO  in  NjO^.  „Die  Methode  der  Bereitung  vom 
Trioxyd  (NjOj)  bestand  im  Durchleiten  von  trockenem  NO -Gas 
durch  ein  abgewogenes  Quantum  von  NgO^,  das  in  einem  ge- 
kühlten U-Bohre  enthalten  war,  bis  die  Färbung  dunkelblau  wurde. 
Das  U-Rohr  wurde  dann  zugelötet  und  gewogen  —  aus  dem  Ge- 
wichtszuwachs berechnete  man  den  Gehalt  von  N^Oj  in  der 
Lösung"  (S.  596).  22.591  g  NgO^  absorbieren  nach  dieser  Be- 
rechnung 0.3092  g  Stickoxydgas,  äquivalent  einem  N^Oj-Gehalt  von 
3.542  7o  (in  Bezug  auf  NgOj.  „Es  ist  nicht  leicht  bei  -20^  mehr 
NO  von  N3O4  absorbieren  zu  lassen,  ohne  Erhöhung  des  Druckes" 
(S.  597).  Hierbei  hat  Ramsay  völlig  aufser  acht  gelassen,  dafs  das 
durchgeleitete  NO  sich  nicht  nur  in  dem  N^O^  lösen,  sondern  auch 
einen  beträchtlichen  Teil  des  N^O^  mechanisch  mit  fortreifsen,  resp. 
zur  Verdampfung  bringen  wird.  Der  Gewichtszuwachs  wird  somit 
nur  die  Differenz  zwischen  dem  Gewichte  des  aufgenommenen  Stick- 
oxydgases und  der  fortgerissenen  Menge  des  Peroxyds  anzeigen,  und 
die  Flüssigkeit  mufste  demnach  wahrscheinlich  viel  mehr  N3O3  ent- 
halten als  Ramsay  es  angiebt.  In  der  That  zeigen  die  unten  an- 
geführten Versuche,  dafs  es  leicht  ist,  statt  des  angeblichen  Maximums 
von  37o  die  Flüssigkeit  auf  73,   80  und  98.1 7^  N^Og  zu  bringen. 


*  Jaurn.  chem,  Soc.  57,  590. 


Digitized  by 


Google 


241 


Fig.  8. 


Fig.  9. 


Ein  U  förmiges  äufserst  dünnes  Kapillarröhrchen  (Fig.  8)  besafs  an 
einer  Seite  zwei  dünnwandige  Kügelchen(d= 7  mm).  Das  untere  wurde 
mit  düssigem  N^O^  gefüllt,  dasBöhrchen  in  eineEältemischung  gebracht, 
und  durch  die  Flüssigkeit  ein  NO-Strom 
geleitet.  Nach  7  Minuten  wurden  beide 
kapillaren  Enden  abgeschmolzen  und  in 
eine  DBECHSSLsche  Waschflasche  (Fig.  9) 
gebracht,  an  deren  mittleres  Bohr  ein 
Tropftrichter  angelötet  wurde.  Nach  dem 
sorgfältigen  Verschlufs  wurde  aus  dem 
Apparate  die  Luft  (durch  den  Trichter 
zum  Ableitungsrohr  hinaus)  durch  Kohlen- 
säure verdrängt,  und  nachdem  man  sich 
von  der  Vollständigkeit  des  Verdrän- 
gens  überzeugt  hatte,  das  ausgezogene 
Ableitungsrohr  zugelötet.  Der  Trichter 
wurde  jetzt  mit  dem  Vakuum  verbunden, 
die  CO2  im  Apparate  verdünnt,  der  Hahn  des  Trichters  zugeschlossen, 
und  das  innere  mit  N^O,  fast  vollständig  gefüllte  Kugelröhrchen  zer- 
tarümmert,  wobei  die  Flüssigkeit  äufserst  rasch  verdampfte.  Der 
Trichter  wurde  nun  mit  Schwefelsäure  gefüllt,  der  Hahn  geöffiiet  und 
die  Schwefelsäure  in  den  Apparat  eindringen  gelassen. 

Die  auf  diese  Weise  erhaltene  Nitrose  wurde  wie  gewöhnlich 
analysiert  (durch  Bestimmung  des  Gesamtstickstoffgehaltes  und  des 
Sauerstoffverbrauches). 

L  Versuch. 

1.  Chamäleon:  8  ccm  Cham.  — 11.35  ccm  Nitrose 

5    „         „     —   7.15    „         „ 

2.  Nitrometer:  2.97  Nitrose  entwickelten  12.3  ccm  NO-Gas. 

3.60        j,  „  14:5    „  „ 

1  mg  N  erfordert  mithin  zur  Oxydation  bis  HNO3  1-1296  mg  0, 
die  Flüssigkeit  enthielt  also 

98.31  0/^  N3O3. 


(Titer  4.12275). 


n.  Versuch. 

(2.44  ccm  Nitrose 
2.43    „  „ 

2.44    „ 
2.  Nitrometerversuche :    3  ccm  Nitrose— 65.6  ccm  NO 

Ä     „  „       —  4ö.o     ,,        •• 


,  «aorg.  T^hem.  VIL 


17 


Digitized  by 


Google 


242      - 

1  mg  N  erforderte  zur  Oxydation  0.9349  mg  Sauerstoff;  die 
Flüssigkeit  im  Eugelröhrchen  zeigte  den  Gehalt  von 

72.91  7,  N,03. ' 

Der  Unterschied  der  beiden  Zahlen  ist  der  Versuchsanordnung 
zuzuschreiben.  Die  U-Böhrchen  waren  nämlich  miteinander  in  der 
Weise  verbunden,  dafs  das  NO  nach  dem  Passieren  des  ersten  Ab- 
sorptionsröhrchens  in  das  zweite  kam,  wobei  der  Oasstrom  auch 
N3O4  vom  ersten  in  das  zweite  fortrifs  (in  Dampfform);  nach  7  Mi- 
nuten war  nur  das  erste  Kügelchen  mit  NO  gesättigt,  das  zweite 
noch  nicht.  Ähnliche  Zahlen  (75.98  7^  ^nd  87.36  7^)  findet  man 
in  dem  Abschnitte  „Dampfdichtebestimmung". 

Schlüsse: 

1.  NO  ist  im  Widerspruch  gegen  Bamsay  sehr  gut  lös- 
lich in  NgO^. 

2.  HASBNBACHsche  Versuche  sind  vollständig,  auch  in  der 
zweiten  Hälfte,  widerlegt,  da  ein  Gemenge  von  Peroxyd  und 
Oxyd  beim  Kondensieren  nicht  zu  unterscheiden  wäre  von 
dampfförmigem  N2O3,  wenn  dasselbe  als  existenzfähig  vor- 
ausgesetzt wird. 

3.  Die  DuLONOsche  Auffassung  der  blauen  Flüssigkeit,  als  Auf- 
lösung von  NO  in  N^O^,  würde  aufser  den  bereits  erwähnten  (siehe 
histor.  Teil)  Bedenken  keine  Erklärung  der  gerade  in  Molekular- 
verhältnissen stattfindenden  Absorption  geben  —  deshalb  mufs  in  der 
Flüssigkeit  ein  wohl  charakterisiertes  chemisches  In- 
dividuum, NgOg,  vorhanden  sein. 

Aufserdem  wurde  die  Bemerkung  gemacht,  dafs  die  Flüssigkeit 
im  zugelöteten  Kügelchen  I,  die  beim  Herausziehen  aus  der  Kälte- 
mischung eine  rein  blaue  Färbung  besafs,  bei  der  Zimmertemperatur 
ganz  deutlich  grün  gefärbt  war. 

Da  nun  im  Kügelchen  I  reines  NgO,  (also  keine  N^OJ  vor- 
handen war,  und  der  Farbenwechsel  nur  von  NO2  herrühren  konnte, 
so  ist  anzunehmen^  dafs  bei  gewöhnlicher  Temperatur  (also 
oberhalb  des  Siedepunktes  von  NjOg),  auch  unter  Druck,  das 
flüssige  NgOj  schon  teilweise  zersetzt  ist,  die  Spaltung 
also  schon  im  flüssigen  Zustande  anfängt. 


Digitized  by 


Google 


—    243     — 


Dainpfdiolitebestimmimg  des  yerdampfenden  Stickatofftrioxydes 

(auch   Bereitung   von   Anhydrid). 

Bampfdielitebestimiiiiiiiir  des  K,0,. 

L  Bereitung  des  N^Og. 

Der  in  diesem  Falle  gebrauchte  Apparat  (Fig.  10)  unterschied 
sich  von  dem  in  vorigem  Abschnitt  beschriebenen  durch  eine  be- 
deutendere Länge  der  Kapillaren  (11 — 12  cm)  (was  eine  viel  voll- 
ständigere Kühlung  ermöglichte),  durch  ein  besonders  geformtes 
gasau&ehmendes  Mundstück,  und  durch  die  Anzahl  der  Kugeln 
(3  an  Stelle  von  2  des  vorigen  Abschnittes).  N^Og  wurde  nun  fol- 
gendermafsen  bereitet: 

In  eine  Kältemischung  (Eis+NaCl)  wurde  ein 
mit  Alkohol  gefülltes  Probierrohr  gebracht.  Das 
gewogene  Kugelröhrchen  wurde  in  das  Probierrohr 
eingesenkt  und  bei  a  und  b  mit  trockenem  Sauer- 
stoff—  resp.  NO-Strom  verbunden  (vgl.  Ber.  der 
Ausgangsmaterialien).  Das  Thermometer,  ins  Pro- 
bierrohr getaucht,  zeigte  —21^  C.  Die  Gaszufuhr 
wurde  so  reguliert,  dafs  anfangs  ein  vorwiegend 
aus  Peroxyd  bestehendes  Kondensat  sich  in  den 
Kügelchen  ansammelte.  Dann  stellte  man  den 
Sauerstofistrom  ab,  und  liefs  ca.  5  Minuten  lang 
NO-Gas  sich  durch  die  Flüssigkeit  durcharbeiten. 
Länger  liefs  man  es  nicht  geschehen,  da  sonst  zu 
viel  Kondensat  verdampfen  würde.  Die  dünnen 
Kapillaren  wurden,  ohne  das  Eöhrchen  dem  Pro- 
bierrohr zu  entziehen,  mit  einem  Lötrohr  rasch 
zugeschmolzen.  Die  Flüssigkeit  f&llte  gewöhnlich 
das  ganze  untere,  und  die  Hälfte  des  mittleren 
Kügelchens  aus.  Man  wog  das  so  zubereitete  Röhr- 
chen, sowie  die  abgeschmolzenen  CapiUarstücke, 
und  erhielt  auf  diese  Weise  das  Gewicht  der  Substanz;  dasselbe 
wurde,  wie  gewöhnlich,  auf  den  leeren  Baum  reduziert. 

Bei  der  Analyse  wurde  die  Bestimmung  des  Stickstoffgehaltes 
mit  dem  Nitrometer  ausgeführt,  wobei  die  Nitrose  aus  einer  Kugel- 
hahnpipette von  liüJSf&E  (die  als  Wägbürette  diente)  in  das  Nitro- 
meter gebracht  wurde. 

17* 


Flg.  10. 


Digitized  by 


Google 


—     244     — 

I.  Versuch. 

1.  Gewicht  der  Flüssigkeit  im  Kugelrohrchen  reduziert  auf  den 
leeren  Baum  —0.68714  g. 

2.  Die  ganze  erhaltene  Nitrose  würde  856.2  ccra  NO-Gas  bei  nor- 
malen Umstaaden  (0^  und  760  mm)  im  Nitrometer  entwickeln. 

Daraus  berechnet  sich  der  Stickstoffgehalt  der  Flüssig- 
keit auf 

35.06  7o  N, 

was  einer  Zusammensetzung  derselben  von 

72,23  7o  NgOg  und  27.77  7^  N^O^ 
entspricht. 

n.  Versuch. 

Gewicht  der  Substanz  0.60784  g 
Stickstoffgehalt       36.03 «/^  N. 
Zusammensetzung  83.36  7^  NgO,  und  16.64  7^  N,0^, 
also  durchweg  dasselbe  Resultat  wie  im  vorigen  Abschnitt,  wo  die 
Kombination:  Stickstoffgehalt  und  Sauerstoffverbrauch  für  die  Ana- 
lyse angewendet  wurde. 

II.  Dampfdichtebestimmung. 

Die  Dampfdichtebestimmung  bietet  bei  Dämpfen  der  dissocia- 
tionsfähigen  Substanzen  eine  grofse  Schwierigkeit  Die  gewöhn- 
lichen Yerdrängungsverfahren  eignen  sich  dazu  nicht,  da  die  Dämpfe 
sich  in  der  Birne  mit  dem  zu  verdrängenden  Gase  (Luft,  CO^)  un- 
regelmäfsig  mischen.  Es  entstehen  auf  diese  Weisen  Schichten  mit 
ungleichem  Dissociationsgrade  und  die  Bestimmungen  fallen  in  diesen 
Fällen  ganz  falsch  aus. 

Bei  Salpetrigsäureanhydrid  sind  die  Verhältnisse  noch  ver- 
wickelter; man  hat  es  hier  mit  einem  Körper  zu  thun,  dessen  Dichte 
gerade  zwischen  denen  der  Spaltungskomponenten  liegt;  die  An- 
wendung von  Luft  und  Quecksilber  als  Verdrängungs-  resp.  Sperr- 
flüssigkeit ist  gänzlich  ausgeschlossen;  aufserdem  mufs  bei  jedem 
Versuche  noch  die  Zusammensetzung  der  untersuchten  Substanz 
vorgenommen  werden,  da  man  die  Konstanz  der  Zusammensetzung 
nicht  von  vornherein  zu  garantieren  vermag.  Die  Bestimmung 
selbst  wurde  folgendermafsen  ausgeführt: 

An  den  Boden  eines  starkwandigen  Bundkolbens  war  ein  kapil- 
larer Dreiweghahn  angelötet ,  von  dessen  zwei  anderen  freien 
Schenkeln  der  eine  nach  unten  gebogen  war  (vgl.  die  Abbildung 
Fig.  11). 


Digitized  by 


Google 


245     — 

Ein  zugeschmolzenes  Kugelröhrchen,  wie  oben  unter  I  beschrieben, 
mit  einem  bestimmten  Gewicht  des  flüssigen  Salpetrigsäureanhydrides, 
wurde  durch  den  Hals  in  das  Innere  des  Kolbens   gebracht,   der 
Hals  alsdann  an  einer  Gebläselampe  zu   einer  starkwandigen  Ka- 
pillare ausgezogen,  die  Luft  aus  dem  Apparate  durch  trockene  CO^ 
verdrängt  und  die  Kapillare  zugeschmolzen.    In 
dem  Kolben  wurde  nun  mit  einer  GEissLEBschen 
Quecksilberluftpumpe  ein  vollständiges  Vakuum 
hergestellt,  der  Hahn  geschlossen,  das  Kugelröhr- 
chen im  Inneren  zertrümmert,  ca.  eine  Stunde  im 
Wasserbad  stehen  gelassen,  und  dann  mit  einer 
etwas  CO3  enthaltenden  HEMPELschen  Bürette  (mit 
Quecksilberfiillung)  in  Verbindung  gebracht.   (Die 
Kohlensäure  in  der  Bürette  wurde  vor  der  Kom- 
munikation auf  einen  nahe  zu  erwartenden  Ver- 
düimungsgrad  gebracht;  die  annähernde  Berech- 
nung wurde  in  der  Voraussetzung  der  Spaltung  ^'  ^^' 
des  NjOg  ausgeführt.) 

Nach  der  Herstellung  der  Kommunikation  fand  ein  Ausgleich 
des  Druckes  statt  (ca.  1  ccm  Dampf  in  die  Bürette  getreten).  Es 
wurde  mit  einem  Kathetometer  die  Niveaudifferenz  der  Quecksilber- 
säulen in  beiden  kommunizierenden  Röhren  der  HEMPELschen  Bürette 
ermittelt  —  also  auch  der  Druck  im  Innern  des  Kolbens  (=  der 
Differenz  des  Barometers  und  der  Niveaudifferenz)  bestimmt. 

Das  Innere  der  nach  unten  gebogenen  Kapillare  wurde  (zur  Ver- 
meidung des  schädlichen  Baumes)  mit  der  Absorptionsflüssigkeit  ge- 
füllt (es  wurde  dabei  eine  salpetersäurehaltige  Nitrose  von  bekanntem 
Stickstoffgehalt  verwendet,  und  zwar  aus  zwei  Gründen:  erstens 
wenn  beim  Zerbrechen  des  Kügelchens  sich  mehr  NO -Gas  ei^t- 
wickeln  würde  als  der  Zusammensetzung  N^Og  entspricht,  so  konnte 
der  Überschufs  davon  leicht  der  Absorption  entgehen,  wenn  man 
reine  Schwefelsäure  zur  Absorption  verwendet  hätte;  zweitens  war  man 
bei  der  Analyse  mit  dem  Nitrometer  bei  dieser  Arbeitsweise  voll- 
standig  frei  von  dem  Einflüsse  der  Löslichkeit  des  Stickoxydes  in  der 
Schwefelsäure)  und  letztere  alsdann  in  den  Kolben  eindringen  ge- 
lassen. Nach  vollendeter  Absorption  (was  eine  Stunde  beanspruchte) 
liefs  man  Luft  eintreten,  wog  den  Kolben  mit  der  Nitrose,  sprengte  den 
Hals  ab  und  untersuchte  die  gewonnene  Nitrose  auf  den  Gesamt- 
stickstoffgehalt, was  Auischlufs  über  die  Zusammensetzung  der  ver- 
wendeten Flüssigkeit  (N^O,)  geben  sollte.     Zu  allerletzt  wurde  der 


Digitized  by 


Google 


—     246     — 

Kolben  erstens  leer,  zweitens  mit  luftfireiem  Wasser  von  der  Zimmer- 
temperatur gefüllt  und  gewogen;  damit  war  das  Gewicht  der  Ni- 
trose und  das  Volumen  des  Kolbens  bestimmt.  Der  aus  den  be- 
treflfenden  Zahlen  für  die  Dampfdichte  gefundene  Wert  wurde  mit 
dem  theoretisch,  in  der  Voraussetzung  einer  vollständigen  Spaltung 
der  verdampfenden  Substanz  in  Stickoxyd  und  Peroxyd,  berechneten 
verglichen.  Die  Zahlenergebnisse  des  Versuches  sollen  nun,  sowie 
die  Berechnimgsweise  vorgeführt  werden. 

Beobachtete  Zahlenwerte: 
Gewicht  der  verwendeten  Substanz  —  0.6070  g  (im  leeren 
Raum). 

Barometer  (korr.  auf  0^  716.7  mm. 
Temperatur  des  Wasserbades  17.45^  C. 
Kathetometerdifferenz  (korr.  auf  0^  —  414.2  mm. 
Gewicht  der  erhaltenen  Nitrose  53.50  g. 
Volumen  des  Gefäfses  662  ccm. 

Untersuchung  der  erhaltenen  Nitrose: 
1.9825  g  Nitrose  bei  710.5  mm  Dr.  u.  16®  C.  entn.  21.1  ccm  NO. 
3.5545  g        „  „  „  „  „  „       37.7        „ 

Die  ganze  erhaltene  Nitrose  würde  also  bei  0®  u.  760  . .  501 .6  ccm 
Stickoxydgas  liefern. 

Die  verwendete  Nitrose  betrug  demGe^vdcht  nach  53.50  —0.607 

=  52.893  g. 

Die  Untersuchung  zeigte,  dafs 
3.2048  g  der  verwendeten  Nitrose  (bei  0®  u.  760)   —  9.74  ccm  NO 
4.7335  g     „             „                 „                    „  14.25       „ 
lieferten,  somit  würde  das  ganze  Quantum  der  an- 
gewendeten Nitrose 159.9         „ 

liefern.     Hinzugekommen  waren  somit  341.7  ccm  NO-Gas  oder  die 
verwendete  Mischung  (N^Oj)  besafs 

341.7X0.627X100^35  30^^  jj^ 


0.607 

die  Zusammensetzung  derselben  berechnet  sich  somit  zu: 
75.987o  N3O3 
24.027o  Peroxyd  (NO,  +  N,OJ. 

Berechnung    der    Dampfdichte    unter    Voraussetzung    des 
Zerfalles  des  verdampfenden  N^Og  in  NO  und  Peroxyd. 
Wenn  N^Og  sich  beim  Verdampfen  in  obige  Komponenten  spaltet, 
so  würden  die  75.98 7o  N^Oj  der  angewendeten  Flüssigkeit 


Digitized  by 


Google 


—     247     — 

75.9  ^i/.^tt^  iQ 

Peroxyd  liefern  (da  75.9  Gewichtsteile  N3O3  —  45.93  Gewichtsteilen 
Peroxyd  entsprechen),  somit  hätte  man  nach  der  Verdampfung  im 
ganzen  ein  Gasgemenge  von 

69.995%  Peroxyd  und  30.005  «/^  Stickoxydgas 
oder  in  Grammen    0.4248  g       ,,  ,,       0.1820  g  ,, 

=  (135.5  ccmNO)J?>  mm 

Im  Kolben  würde  der  beobachtete  Druck  =  302.5  mm  sich 
nach  dem  HBNBY-DALTONSchen  Gesetz  verteilen  in 

PoN  +  Pperoxyd  =  302.5  mm, 
wo  mit  pno  und  Pperoxyd  —  die  Partialdrucke  der  bezeichneten  Kompo- 
nenten benannt  sind. 

Pno  —  der  Druck,  den  die  oben  berechneten  0.1820  g  Stick- 
oxrd  bei  17.45^0  und  Erfüllung  des  Ballons  von  662  ccm  ent- 
wickeln sollten  —  wäre  gleich 

17.45> 


p^^o  =  760 \^,--^  =  164.91  mm. 


662 

Pperoxyd  somit  =  302.5  -  604.9  =  137.6  mm. 

Berechnen  wir  nun  die  Dichte  des  Peroxyds   bei  17.45^  und 

137.6  mm  Druck  nach  der  GiBBsschen  Formel 

1         1.589  (D- 1.689)        3118.6     .i^     ^       io^ri 
^^gio      (3.178  -  D)^-=  t  c  +-273  +  ^^^lO  P  "  1^.451 , 

WO  D  die  Dampf  dichte  in  Bezug  auf  Luft  =  1 
tc  — die  Temperatur  in  Celsiusgraden  also  17.45 
P  =  Pperoxyd  —  der  Partialdruck  des  Peroxydes  =  137.6  mm 

bedeuten.    Diese  Werte  eingesetzt  erhalten  wir 


oder  D  =  2.456   und  in   Bezug   auf  Wasserstoff  D  =  35.47,    dem- 
zufolge die  Gesamtdichte  des  Gemisches 

T^         69.995  X  85.47  +  30.005  X  14.98       oq  q 
D — =  29.3. 

Die  beobachtete  Dichte  berechnet  sich  zu 

j^ 0.607  X  290.45  X  760 =  27  4 

1  ""  0.00008952  X  273X  302.5  X  662  ""       *    ' 

'o:  0.607  das  Gewicht  der  Substanz,  0.00008952  —  Gewicht  eines 
entimeters  H  bei  0®  u.  760  mm  Druck,  302.5   der  Gesamt- 


Digitized  by 


Google 


-     248     — 

druck  im  Kolben  und  662  in  Kubikcentimetern  auBgedrücktes  Vo- 
lumen desselben  bedeuten. 

Bei  der  Voraussetzung,  dafs  kein  NgOg  sich  spaltet,  be- 
kommen wir  (da  die  Dichte  von  N203  =  38  ist  [H=l])  für  den  Par- 
tialdruck  von  N^Oj  —  165.1  mm,  also  für  denjenigen  des  Peroxyds 
—  137.4;  die  Dampfdichte  müfste  in  diesem  Falle 

0.1458X86.47  +  0.4612X88^3  j 

3  0.607 

Der  beobachtete  Wert  schliefst  sich  also  an  den  vorher- 
berechneten mit  derselben  Annäherung  wie  in  den  Versuchen  von 
Bamsay  und  CuNDALL  und  Tudor  Cundall  (vgl.  bist.  Einleitung)  an. 
Der  Hauptgrund  der  Abweichungen  wird  den  GiBBSschen  Kon- 
stanten zuzuschreiben  sein,  da  die  berechneten  Werte  für  die 
Dampfdichte  von  Peroxyd  stets  höher  gefunden  werden,  als  die  be- 
obachteten. ^  Sie  wurden  aus  den  Versuchen  von  Tboost  und  Ste. 
Claibe  Devillb  für  ein  Temperaturintervall  zwischen  27  und  154  ®C. 
bestimmt,  und  obgleich  E.  und  L.  Natanson*  die  Unterschiede  im 
allgemeinen  als  nicht  grofs  bezeichnen,  so  sind  sie  dennoch  regel- 
mäfsig  positiv  von  101  mm  Druck  angefangen,  und  nehmen  mit  wach- 
sendem Drucke  zu.  Die  bez.  Arbeiten  haben  auch  leider  den  Nachteil, 
dafs  man  keine  Garantie  der  Reinheit  des  verwendeten  Peroxyds 
hat,  da  dasselbe  aus  getrocknetem  Bleinitrat  bereitet  wurde  und 
man  auf  diesem  Wege  immer  zu  einem  N^Og  haltigen  Produkte 
kommt  (wahrscheinlich  von  letzten  Resten  von  Wasser  herrührend). 

Nach  A.  J.  Swart'  ist  in  den  Konstanten  der  Wert  der 
inneren  Umwandlungswärme  von  46  kg  NgO^  in  NO2  einbegriffen 
enthalten,  der  natürlich  mit  der  Temperatur  wechseln  wird.  Wie 
dem  auch  sei,  kann  man  das  Resultat  der  Dampfdichtebestimmung 
dahin  deuten,  dafs  beim  Verdampfen  ein  vollständiger,  oder 
ein  nahezu  vollständiger  Zerfall  des  N^Oj-Moleküls  in  NO 
und  Peroxyd  stattfindet. 

Zusammenstellungr  der  Ergrebnlsse. 

1.  NO2  und  NO  verbinden  sich  gar  nicht,  oder  nur  in  einem 
sehr  geringen  Mafse  zwischen  den  Temperaturen  4-27.3^ 
und  100^  C. 

2.  NO  und  Peroxyd  (NgOJ  verbinden  sich  bei  —  21®  C.  so  gut 
wie  quantitativ  (98.3  ®/J   zu  einem  chemischen  Individuum, 


Vergl.  G1BB8,  Ghem,  News  40,  234. 

*  med.  Arm.  24,  464—465. 

•  Zeitsckr,  phys.  Okem,  (1891)  7,  125. 


Digitized  by 


Google 


-       249     - 

dem  Salpetrigsänreanhydrid.  Dasselbe  ist  beständig  unter 
der  erwähnten  Temperatur  bei  gewöhnlichem  Drucke,  die 
Zersetzung  fängt  dagegen  schon  in  fltissigem  Zustande  über 
der  Temperatur  von  —21^  C.  an. 

3.  Produkte  der  Einwirkung  von  Sauerstoff  auf  überschüssiges 
NO-Gas  (wobei  sich  gasförmiges  N3O3  bilden  sollte)  ver- 
halten sich  gegen  Schwefelsäure  identisch  mit  einem  Ge- 
misch von  NO  und  Peroxyd. 

4.  Dämpfe  des  flüssigen  NgOj  sind  der  Einwirkung  von  über- 
schüssigem Sauerstoff  gegenüber  nicht  stabil,  sie  verwandeln 
sich  vielmehr  vollständig  zu  Peroxyd. 

5.  Der  Dampf  vom  flüssigen  N^Oj  nimmt  dasselbe  Volumen 
ein  wie  das  Gemisch  von  NO  und  Peroxyd,  aus  dem  es  ent- 
standen. (HASENBAOHsche  Versuche  3  und  Dampfdichte- 
bestimmung.) 

Sehlufs. 

In  der  Kürze  die  Ergebnisse  zusammenfassend,  würde  man  zu 
folgendem  Satze  kommen. 

Das  Salpetrigsäureanhydrid  bildet  sich  leicht  unter 
—  21^  C.  (bei  gewöhnlichem  Drucke)  aus  Peroxyd  und  Stick- 
oxyd und  stellt  eine  rein  indigoblaue  Flüssigkeit  vor.  Es 
ist  beständig  bei  obiger  Temperatur,  bei  Erhöhung  der- 
selben beginnt  auch  unter  Druck  der  Zerfall,  der  beim 
Übergang  in  Dampfform  vollständig  oder  nahezu  beendet 
ist.  Die  Eigenschaften  des  dabei  resultierenden  Kom- 
ponentengemisches sind  in  Bezug  auf  eine  dritte  Substanz 
mit  denjenigen,  die  dampfförmiges  N3O3  besitzen  würde, 
vollkommen  identisch. 

Bei  der  Redaktion  eingegangen  am  20.  Juli  1894. 


Digitized  by 


Google 


Beiträge  zur  Chemie  des  Cers. 

Von 
L.  M.  Dennis   und  W.  H.  Magee.^ 

Mit  1  Figur  im  Text 

1.  Trennung  der  Cererde  von  den  anderen  Erden. 

Das  AuBgangsmaterial ,  aus  dem  die  Cererde  gewonnen  wurde, 
war  eine  beträchtliche  Menge  von  AUanit  aus  Amelia  County,  Vir- 
ginia, welche  uns  durch  Herrn  Professor  W.  G.  Bbown  mit  grofser 
Freundlichkeit  zur  Verfügung  gestellt  worden  war. 

1924  g  dieses  fein  gepulverten  Allanits  wurden  in  grofsen  Por- 
zellanschalen mit  konzentrierter  Salzsäure  erhitzt,  bis  die  über- 
stehende Flüssigkeit  dunkelbraun  ward.  Nachdem  man  diese  syrup- 
artige  Flüssigkeit  erkalten  gelassen  und  abgegossen  hatte,  wurde  das 
rückständige  Mineral  abermals  in  gleicher  Weise  behandelt,  bis  es  grau- 
weifs  ward,  wozu  in  der  Eegel  eine  dreimalige  je  etwa  zehnstündige 
Behandlung  gentigte.  Hierauf  befeuchtete  man  einen  Teil  des  Rück- 
standes mit  konzentrierter  Schwefelsäure  und  erhitzte,  bis  alle  Säure 
verjagt  war.  Der  weifse  Rückstand  wurde  in  einzelnen  kleinen  Por- 
tionen in  Eiswasser  geschüttet,  worauf  die  filtrierte  Lösung  mit 
Oxalsäure  versetzt  ward.  Das  Ausbleiben  eines  Niederschlages  er- 
wies, dafs  die  Behandlung  mit  Salzsäure  alle  seltenen  E^den  ent- 
fernt hatte. 

Die  Lösung  der  mit  Eisen-,  Aluminium-  und  Calcium-  etc. 
Chlorid  gemischten  seltenen  Erdchloride  wurde  verdünnt  und  fil- 
triert; einen  Teil  dieses  Filtrates  behandelte  man  24  Stunden  lang 
bei  70^  mit  Schwefelwasserstoff,  ohne  dafs  ein  Niederschlag  auftrat. 
Nach  Fortkochen  des  Schwefelwasserstoffes  und  Abfiltrieren  des 
Schwefels  vereinigte  man  das  Filtrat  mit  der  ursprünglichen  Lösung, 
oxydierte  mit  Salpetersäure  und  fügte  eine  konzentrierte  Lösung  von 
Oxalsäure  im  Überschufs  hinzu.  Nach  dem  Absitzen  des  rötlich- 
weifsen  Niederschlages  der  seltenen  Erdoxalate  wurden  dieselben 
durch  Dekantation  mit  heifsem  Wasser  gewaschen,  bis  die  über- 
stehende Flüssigkeit  farblos  war,  dann  in  grofsen  Schalen  mit  l^/^iger 
Salzsäure  bis  zur  völligen  Entfernung  des  Eisens  digeriert,  getrocknet 


^  Nach  dem  Manuskripte  der  Verfasser  deutsch  von  HebiUlKN  Mobaht. 


Digitized  by 


Google 


—     251     — 

and  im  Schmelzofen  geglüht.  —  Die  rückständigen  röÜich-braunen 
Oxyde  wogen  410  g,  eine  Ausbeute  von  über  21%. 

Nunmehr  löste  man  die  Oxyde  in  konzentrierter  Salpetersäure 
und  versetzte,  um  das  Auflösen  zu  erleichtem,  einen  Teil  mit 
schwefliger  Säure  und  einen  anderen  mit  Oxalsäure,  indes  beides 
ohne  merkhchen  Vorteil;  im  Ganzen  wurden  in  dieser  Weise  4  1 
einer  fast  syrupdicken  Lösung,  welche  die  Didym-Absorptionsbanden 
sehr  stark  zeigte,  erhalten. 

Es  sind  verschiedene  Methoden  zur  Trennung  der  Cererde  von 
den  begleitenden  Erden  vorgeschlagen  worden,  doch  scheint  keine 
dieser  Methoden  völlig  lanthan-  und  didymfreies  Ger  zu  liefern,  wenn 
man  dieselben  nicht  wiederholt  anwendet.  Der  erste  Forscher 
auf  diesem  Gebiete,  Mosandeb,^  erhielt  ein  cerfreies  Gemenge  von 
Didym-  und  Lanthanerde  durch  Fällen  der  gemischten  Chloride  mit 
£aU-  oder  Natronlauge  und  Durchleiten  von  Chlor  durch  die  suspen- 
dierten Hydroxyde:  dadurch  wird  Cerhydroxydul  zu  unlöslichem 
Cerhydroxyd  oxydiert,  während  die  Hydroxyde  von  Lanthan  und 
Didym  in  Chloride  verwandelt  und  gelöst  werden.  Nach  Jolin* 
muls  die  Behandlung  siebenmal  wiederholt  werden,  bevor  die  Cer- 
erde völlig  frei  von  Didym  und  Lanthan  ist.  Popp^  versetzte  die 
Lösung  der  Chloride  mit  Natriumacetat  und  leitete  Chlor  ein,  wo- 
durch das  Cer  gefällt  wurde.  Später  versetzte  er,  anstatt  Chlor  ein- 
zuleiten, mit  unterchlorigsaurem  Natron  und  kochte.  Gibbs^  kochte 
nach  Zusatz  von  viel  Bleidioxyd  die  gemischten  Erden  mit  Salpeter- 
säure (1:2).  ZscHiESGHE^  erhitzte  die  seltenen  Erdsulfate  mit  Men- 
nige und  Salpetersäure;  bei  den  zwei  letzten  Methoden  bildet  sich 
Cerioxyd.  Winkler*  trennte  Cer-  undDidymerde  vom  Lanthan,  indem 
er  die  Lösung  der  Chloride  mit  Quecksilberoxyd  und  dann  mit  Kalium- 
permanganat, bis  die  Lösung  gefärbt  war,  versetzte:  es  fallen  Cer- 
nnd  Didymerde  aus.  Wblsbach^  fällt  die  Cererde  durch  fraktio- 
nierte Krystallisation  als  Cerammonnitrat.  Bunsen^  schlug  zuerst 
vor,  die  Oxyde  mit  Magnesia  zu  glühen,  die  Cererde  als  Cermagne- 


»  PML  Mag.  28,  241. 

•  Büuxng  Hü  K  Sv.  Vet,  Akad.  Handl.  2,  14;  Bt$lL  soc,  chim.  [2]  21,  533. 

*  Lidf.  Ann,  131,  359;  Jahresbericht  (1864),  195  und  702. 

*  Amer.  Joum.  Sc.  (Siü.)  [2]  37,  352. 

*  Joum.  pr.  Chem.  107,  65. 

•  „        „        „       95,  410. 
'  Monatsh.  Chem.  4,  630. 

•  Lieb.  Ann.  105,  40. 


Digitized  by 


Google 


—     252     -^ 

siumnitrat  auszuziehen  und  die  Lösung  des  letzteren  in  eine  grofae 
Menge  sehr  verdünnter  Salpetersäure  einzugiefsen,  wodurch  Cerioxyd 
gefällt  wird.  Später^  verliefs  er  diese  Methode  und  schlug  statt 
dessen  die  zur  Darstellung  reiner  Cererde  zumeist  benutzte  Methode 
vor.  Man  giefst  die  Lösung  von  unreinem  Cersulfat  in  siedendes 
Wasser,  welches  auf  1000  Teile  1  Teil  Salpetersäure  enthält,  wo- 
durch basisches  Cersulfat  ausgeschieden  wird.  Das  Verfahren  mufs 
verschiedentlich  wiederholt  werden  und  ist  auch  deshalb  sehr  un- 
günstig, weil  die  Ausbeute  gering  ist,  so  dafs  es  sich  mit  Vorteil 
nur  bei  schon  annähernd  reinem  Material  anwenden  läfst.  Bbaüner' 
steigerte  die  Ausbeute  durch  schliefsliches  Lösen  in  Salpetersäure 
anstatt  in  Schwefelsäure,  Verjagen  der  überschüssigen  Säure  und 
Fällen  mit  salpetersäurehaltigem  siedenden  Wasser.  Dbbray  ^ 
schmolz  die  Erdnitrate  bei  einer  Temperatur  zwischen  300  und  350^ 
mit  dem  8 — lOfachen  Gewicht  Kaliumnitrat,  wodurch  das  Cemitrat 
unter  Bildung  des  wasserunlöslichen  Oxydes  zersetzt  wird,  während 
die  übrigen  Nitrate  unzersetzt  bleiben  und  sich  in  Wasser  lösen. 
Doch  waren  zur  Befreiung  der  Cererde  von  den  anderen  Erden  zahl- 
reiche Wiederholungen  erforderlich.  Pattinson  und  Clabk*  er- 
hitzten die  gemengten  Chromate  auf  110^,  wobei  Cerchromat  sich 
zu  Ceroxyd  zersetzt,  während  die  übrigen  Chromate  unverändert 
bleiben. 

Um  nun  in  der  oben  beschriebenen  AUanitlösung  die  Cererde  von 
den  anderen  Erden  zu  trennen,  benutzten  die  Verfasser  zunächst  die 
MosANDEE- JoLiNsche  Methode,  welche  ein  so  hervorragender  Forscher 
wie  Cleve  für  die  beste  erklärt  hat.  Die  Lösung  der  Erdnitrate 
wurde  verdünnt,  überschüssige  Kalilauge  hinzugefügt  und  4 — 5  Tage 
lang  gut  gewaschenes  Chlorgas  in  die  Lösung  eingeleitet.  Der 
weifse  Niederschlag  der  Hydroxyde  nahm  bald  eine  schmutzig  violette 
Farbe  an  und  wurde  bald  nach  Beginn  der  Einwirkung  des  Chlors 
hellgelb.  Das  Cer  wuschen  wir  durch  Dekantation  aus,  bis  die  Wasch- 
wässer mit  Ammoniak  keinen  Niederschlag  mehr  lieferten,  was  nahezu 
eine  Woche  dauerte,  da  sich  der  Niederschlag  sehr  langsam  absetzte. 
Danach  lösten  wir  den  Niederschlag  in  Salzsäure  und  wiederholten 
die  Behandlung   mit  Chlor.     Nach   siebenmaliger  vollständiger  Be- 


»  Pogg,  Ann,  155,  375. 
«  Monatsh.  Chem.  6,  792. 
»  Compt  rend.  96,  828. 
*  Chem,  News  16,  259. 


Digitized  by 


Google 


—     253     - 

handlnng  zeigte  die  konzentrierte  Lösung  des  Cerchlorides  bei  Prüfung 
einer  10  cm  dicken  Schicht  mit  einem  Spektroskop  von  Kbüss  keine 
Absorptionsbanden  mehr.  Nunmehr  neutralisierte  man  die  Lösung 
nahezu  mit  Ammoniak  und  leitete  24  Stunden  lang  bei  70^  Schwefel- 
wasserstoff ein,  wodurch  ein  sehr  geringer  Niederschlag  von  Kupfer- 
sulfid entstand.  Nach  dem  Filtrieren,  Verjagen  des  Schwefelwasser- 
stoffes durch  Kochen  und  Abfiltrieren  vom  ausgeschiedenen  Schwefel 
wurde  das  Filtrat  mit  einer  konz.  Lösung  von  reiner  Oxalsäure 
versetzt,  wodurch  ein  schneeweifser  Niederschlag  von  seltenen  Erd- 
oxalaten  entstand.  Diesen  Niederschlag  behandelten  wir  mit  heifser 
Salzsäure  (27oig)>  bis  die  Waschfltissigkeit  mit  Schwefelcyankalium 
und  Äther  keine  Eisenreaktion  mehr  lieferte,  trockneten  das  Oxalat 
und  glühten  es  in  Porzellantiegeln  über  dem  Gebläse;  das  zurück- 
bleibende Oxyd  besafs  eine  blafsgelbe  Farbe  von  ähnlichem  Ton, 
wie  sehr  helles  Chamois-Leder. 

L[izwischen  wurde  die  von  Dbbbay  vorgeschlagene  Trennungs- 
methode an  einer  zweiten  Portion  der  seltenen  Erden  geprüft.  Der 
Schmelzpunkt  des  Gemenges  von  seltenen  Erdnitraten  und  Kalium- 
nitrat ergab  sich  in  der  Begel  zu  etwa  325^  (als  Schmelzpunkt  für 
Salpeter  wird  339^  angegeben).  Nach  Behandlung  der  geschmolzenen 
Masse  mit  Wasser  zeigte  sich,  dafs  der  unlösliche  Bückstand  auch 
nach  zweimaligem  Schmelzen  merkliche  Mengen  Didym  enthielt. 
Da  Cemitrat  sich  bei  200®  und  Didymnitrat  bei  etwa  300®  zu  zer- 
setzen beginnt,  so  ist  die  Gegenwart  von  Didym  im  unlöslichen 
Ceroxyd  ersichtlich  eine  Folge  des  hohen  Schmelzpunktes  des  von 
Debray  angewandten  Nitratgemenges.  Liefse  sich  also  der  Schmelz- 
punkt des  Gemenges  herabsetzen,  so  würde  wahrscheinlich  weniger 
Didymnitrat  zersetzt  werden,  und  die  Erwartung  schien  berechtigt, 
dais  sich  durch  genügendes  Herabsetzen  des  Schmelzpunktes  Cer- 
oxyd völlig  frei  von  Didym  durch  einmaliges  Schmelzen  erhalten 
liefse.  Zu  diesem  Zwecke  ersetzten  wir  das  Kaliumnitrat  durch 
Natriumnitrat,  da  der  Schmelzpunkt  des  letzteren,  S16^,  etwas 
niedriger  liegt  als  der  des  Salpeters;  doch  auch  mit  diesem  Salz 
vrar  mehr  als  zweimaliges  Schmelzen  nötig,  um  das  Ger  vom 
Didym  zu  befreien. 

Casnsllex  und  Thomson  ^  haben  nun  gezeigt,  dafs,  während  Ka^ 
liumnitrat  bei  339^  und  Natriumnitrat  bei  316^  schmilzt,  ein  mole- 
kulares Gemenge  dieser  Salze  bei  231^  schmilzt,  weshalb  nunmehr 


1  Joum,  Chem.  Soe.  &3,  782. 


Digitized  by 


Google 


—     254     — 

die  Einwirkung  eines  derartigen  Gemenges  auf  die  seltenen  Erd- 
nitrate und  zwar  in  folgender  Weise  durchgeführt  wurde. 

Die  nach  oben  beschriebenem  Verfahren  vom  Eisen  befreiten, 
seltenen  Erdoxalate  werden  in  Porzellanschalen  mit  konzentrierter 
Salpetersäure  übergössen,^  worauf  die  Einwirkung  sofort  in  der  Kälte 
beginnt,  jedoch  durch  Erwärmen  auf  dem  Wasserbade  bedeutend 
beschleunigt  werden  kann.  Nachdem  die  Entwickelung  von  Stick- 
oxyden aufgehört  hat  und  die  Flüssigkeit  klar  geworden  ist,  wird 
die  bis  zur  syrupartigen  Konsistenz  konzentrierte  Lösung  noch  heifs 
in  grofse  Porzellantiegel  gegossen,  welche  halb  mit  dem  gut  zer- 
kleinerten Gemenge  von  Kaliumnatriumnitrat  gefällt  sind.  Man 
giefst  eine  zum  völligen  Bedecken  der  trockenen  Nitrate  eben  ge- 
nügende Menge  hinein  und  mischt  das  Ganze  innig. 

Zum  Erhitzen  der  Tiegel  benutzte  man  ein  doppeltes  Luftbad; 
die  beiden  Wandungen,  sowie  die  Deckel  waren  innen  und  aufsen  mit 
Asbestplatten  ausgekleidet.  Durch  beide  Deckel  waren  nach  verschie- 
denen Stellen  des  Inneren  Öffnungen  für  das  Thermometer  gebohrt. 
Die  Tiegel  stellte  man  in  kreisförmige  Öffnungen  einer  Asbestplatte, 
welche  im  Inneren  des  Bades  aufThonstäben  ruhte.  Aufserdem  waren 
die  Asbestplatten  zahlreich  fein  durchbohrt,  um  freie  Lufbzirkulation 
zu  ermöglichen.  Man  erhitzte  das  Luftbad  mit  zwei  Bunsenbrennern, 
deren  Flammenhöhe  durch  „Präcisions'^-Gashähne  konstant  gehalten 
wurde. 

Die  Temperatur  steigerte  man  zunächst  langsam,  da  ein  zu 
schnelles  Erhitzen  ein  Aufschwellen  des  Tiegelinhaltes  und  Über- 
steigen über  den  Rand  bewirken  kann.  Die  beiden  Deckel  des  Luft- 
bades wurden  aufgesetzt,  ein  Thermometer  durch  die  Mittelö&ung 
soweit  eingesenkt,  dafs  seine  Kugel  gleich  hoch  mit  den  Tiegelböden 
lag.  Nun  steigert  man  die  Hitze  allmählich,  bis  das  Thermometer 
im  Inneren  des  Bades  eine  Temperatur  von  300**  anzeigt.  Das  Ge- 
menge schmilzt  etwas  unter  280^,  und  fast  sofort  beginnt  die  Zer- 
setzung des  Cemitrats.  Mit  Steigerung  der  Temperatur  entweichen 
reichlich  braune  Dämpfe,  und  bei  fortgesetztem  Erhitzen  läfst  die  Ikt- 
wickelung  allmählich  nach.  Sieht  man  nach  Entfernung  der  Deckel, 
dafs  die  Gasentwickelung  aus  der  Schmelze  vollkommen  aufgehört  hat, 
so  ist  die  bei  der  angewandten  Temperatur  mögliche  Zersetzung  voll- 
endet. Dies  ist  in  der  Regel  in  4 — 5  Stunden  nach  Steigerung  der 
Temperatur  auf  800®  der  Fall.  Das  Cemitrat  erwies  sich  als  noch  nicht 


'  Die  Schalen  stehen  hierbei  unter  groisen,  umgekehrten  Trichtern. 


Digitized  by 


Google 


—     255      - 

YoUständig  zersetzt,  auch  wenn  die  Temperatur  einige  Zeit  lang  auf 
350^  gehalten  war,  und  femer  ergab  sich,  dafs  nach  Steigen  der 
Temperatur  über  320**  hinaus  das  Ceroxyd  etwas  Didym  enthält. 
Nach  dem  Aufhören  der  Entwickelung  yon  Stickoxyden  läfst  man 
das  Bad  schnell  erkalten ,  da  sich  hierdurch  in  der  Begel  die  feste 
Masse  unter  umdrehen  des  Tiegels  und  sanftem  Klopfen  des  Bandes 
entfernen  läfst.  Kann  sie  hierdurch  nicht  entfernt  werden,  so  läfst 
sie  sich  zumeist  durch  Benetzen  des  oberen  Bandes  mit  heifsem 
Wasser  losmachen.  Die  Entfernung  der  Masse  als  festes  Stück  ist 
vorteilhaft,  da  der  Grad  der  Zersetzung  nach  der  Farbe  des  am 
Boden  angesammelten  Oxydes  beurteilt  werden  kann.  Ist  dasselbe 
hellgelb  oder  nahezu  weifs,  so  ist  die  Gererde  wahrscheinlich  rein;  ist 
jedoch  die  Farbe  bräunlich,  dann  ist  auch  etwas  Didymnitrat  zer- 
setzt worden. 

Hierauf  wird  die  feste  Masse  mit  heifsem  Wasser,  welches  nur 
die  Oxyde  ungelöst  läfst,  behandelt;  man  läfst  dieselben  absitzen  und 
dekantiert  die  überstehende  Flüssigkeit  durch  ein  Filter.  Dann 
übergiefet  man  die  Oxyde  mit  mehr  heifsem  Wasser,  welches 
zwischen  4  und  5  Proz.  Salpetersäure  enthält,  bringt  die  Flüssig- 
keit zum  Kochen  und  giefst  sie  noch  heifs  durch  das  Filter.  Das 
wiederholt  man  sechsmal  und  wäscht  schliefslich  die  Oxyde  nur 
mit  heifsem  Wasser,  «bis  die  Waschwässer  mit  Ammoniak  keinen 
Niederschlag  mehr  liefern. 

Nun  löst  man  die  Oxyde  durch  Erhitzen  mit  konzentrierter 
Schwefelsäure,  bis  Dämpfe  von  Schwefeltrioxyd  zu  entweichen  be- 
ginnen, läfst  erkalten  und  behandelt  mit  viel  Wasser.  Indes  läfst 
sich  weit  schnelleres  Auflösen  bewirken  durch  Aufspritzen  von 
Wasser  auf  die  heifsen  Sulfate  und  beständiges  umrühren  der  Masse, 
jedoch  zeigt  sich  hierbei  Neigung  zum  Verspritzen;  immerhin  läfst 
sich  in  dieser  Weise  das  Auflösen  in  weit  weniger  Zeit  und  mit  be- 
deutend weniger  Wasser  als  beim  ersten  Verfahren  erreichen.  Eine 
so  gewonnene  konzentrierte  Lösung  von  Gersulfat  zeigte  in  einer 
30  cm  dicken  Schicht  keine  Didymabsorptionsbanden. 

um  diese  Trennungsmethode  auch  quantitativ  zu  untersuchen, 
wurden  abgewogene  Mengen  von  reinem  Ger-  und  Didymoxalat  gemengt, 
die  Mischung  in  Salpetersäure,  wie  oben  beschrieben,  gelöst,  und  die 
Masse  mit  den  gemischten  Alkalinitraten  geschmolzen.  Der  lös- 
liche Teil  aus  der  ersten  Schmelze  wurde  eingedampft  und  aber- 
mals mit  den  Alkalinitraten  geschmolzen ;  dieses  Lösen  und  Schmelzen 
wiederholte  man  im  ganzen  viermal,  wobei  die  Temperatur  während 


Digitized  by 


Google 


—     256     — 

des  jedesmaligen  Schmelzens  etwa  300^  betrug.  Das  aus  den 
Schmelzen  zurückbleibende  unlösliche  Ceroxyd  war  stets  frei  von 
Didym  und  zwar  erhielt  man  durch  viermaliges  Schmelzen  über  63  ^/^ 
des  gesamten  angewandten  Cers  völlig  frei  von  Didym.  ^ 

Eine  andere  Probe  der  gemengten  Nitrate  wurde  bei  etwa  350^ 
geschmolzen.  Die  am  Boden  der  geschmolzenen  Masse  angesammelte 
Schicht  Ceroxyd  zeigte  an  den  Rändern  eine  braune  Färbung,  und 
der  unlösliche  Bückstand  lieferte  nach  sorgfältigem  Auswaschen  und 
Lösen  in  Schwefelsäure  deutlich  die  Didymbanden.  Das  Filtrat 
zeigte  bei  der  Prüfung  mit  der  im  Folgenden  erwähnten  Wasser- 
stoffsuperoxydreaktion etwas  Cer,  das  in  dem  Didym  noch  vor- 
handen war. 

Aus  dem  Vorhergehenden  ist  ersichtlich ,  dafs  die  Methode, 
wenn  auch  nicht  quantitativ,  dennoch  sehr  schnell  ausführbar  ist 
und  eine  verhältnismäfsig  hohe  Ausbeute  liefert.  Ihr  Hauptwert 
liegt  darin,  dafs  das  aus  jeder  einzelnen  Schmelze  gewonnene  Cer- 
oxyd frei  von  Didym  ist,  ein  Vorteil,  welchen  die  übrigen,  den  Ver- 
fassern bekannten  Trennungsmethoden  nicht  zu  teilen  scheinen. 

2.  Qualitative  Proben  auf  Cer. 

Schon  bald  ergab  sich  bei  dieser  Arbeit  die  Notwendigkeit,  ver- 
schiedene Lösungen  und  Rückstände  auf  die  Gegenwart  geringer 
Mengen  von  Cer  zu  prüfen,  weshalb  wir  die  verschiedenen  dazu  vor- 
geschlagenen Reaktionen  vergleichenden  Versuchen  unterwarfen,  um 
uns  zu  vergewissem,  welche  Probe  am  charakteristischsten  und  ge- 
nauesten ist. 

Bis  zum  Jahre  1864,  in  welchem  Gebbs  ^  seine  Bleidioxydreaküon 
für  Cererde  vorschlug,  war  eine  befriedigende  Methode  zum  qualita- 
tiven Nachweis  dieser  Erde  nicht  bekannt.  Hartlby*  schlug  1882  eine 
genauere  und  zugleich  leichter  ausführbare  Reaktion  mit  Ammonium- 
acetat  und  Wasserstoffsuperoxyd  vor.  1885  beobachtete  Lecoq  de  Bois- 
BAUDEAN^  und  zugleich  Clbve^,  dafs  Wasserstoffsuperoxyd  in  mit 
überschüssigem  Ammoniak  versetzten  Cersalzlösungen  einen  gleich- 
geiärbten  Niederschlag  wie  Habtleys  Reagens,  nämlich  eine  orangerote 
Fällung  lieferte.   Fernerhin  hatte  im  Jahre  1870  Sonnbnsohbin*  die 


*  Amer.  Joum.  Sc.  {Siü.)  [2]  37,  352. 
'  Joum.  ehem.  Soc.  41,  202. 

"  Compt.  rwid.  100,  606. 

*  Buü.  soc.  chim.  [2]  48,  67. 

*  Der.  deutsch,  ehem.  Qes.  3,  631. 


Digitized  by 


Google 


—     257     — 

Cererde  als  Reagens  auf  Strychnin  vorgeschlagen,  was  Flügge^  1891 
umkehrte,  indem  er  Strychnin  als  Reagens  auf  Cererde  benutzte. 
Schliefslich  schlug  Gibbs*  1894  vor,  in  seiner  Reaktion  das  Blei- 
dioxyd durch  Wismuttetroxyd  zu  ersetzen. 

Es  scheint,  dafs  Haktlex  vor  Flügge  der  einzige  Forscher 
war,  welcher  die  Genauigkeit  der  vorgeschlagenen  Reaktionen  prüfte, 
und  nach  seinem  Befand  rief,  falls  eine  Geriumsalzmenge  entsprechend 
1  mg  des  Elementes  in  100  ccm  Wasser  gelöst  war,  der  Zu- 
satz von  Ammonacetat  und  Wasserstoffsuperoxyd  deutlich  einen 
braunen  oder  orangeroten  Niederschlag  hervor,  welcher  abfiltriert, 
getrocknet,  geglüht  und  gewogen  werden  konnte.  „Demnach  können 
wir  einen  Teil  Cer  aus  100000  Teilen  Flüssigkeit  abscheiden." 

Zur  Früfung  der  Genauigkeit  dieser  mannigfachen  Reaktionen 
wurden  0.5  g  Ceroxyd  als  Sulfat  in  einem  Liter  Wasser  gelöst; 
1  ccm  dieser  Lösimg  enthielt  0.5  mg  Ceroxyd.  Verdünnte  man 
1  ccm  dieser  Lösung  auf  100  ccm  und  kochte  5  com  der  verdünnten 
Lösung  mit  überschüssigem  Bleidioxyd  und  Salpetersäure  (1:2),  so 
liefs  sich  ein  schwach  gelber  Stich  beobachten,  während  4  ccm  eine 
deutliche  Färbung  nicht  erkennen  liefsen;  d.  h.  0.025  mg  lassen 
sich  in  7  oder  8  ccm  nachweisen,  während  unter  gleichen  Bedin- 
gungen durch  Wismuttetroxyd  0.017  mg  erkannt  werden  konnten. 

Zur  Früfung  der  HABTLEYschen  Reaktion  wurde  1  ccm,  ent- 
haltend 0.5  mg,  auf  100  ccm  verdünnt,  sodafs  1  ccm  0.005  mg  Cer- 
erde enthielt.  Beim  Verdünnen  von  2  ccm  dieser  Lösung  in  der 
Art,  dafs  sie  nach  Zusatz  von  Ammonacetat  und  Wasserstoffsuper- 
oxyd etwa  4  ccm  einnahm,  war  eine  gelbe  Färbung  sichtbar,  be- 
sonders wenn  man  von  oben  in  das  über  eine  weifse  Fläche  ge- 
haltene Reagensrohr  hineinblickte;  demnach  lassen  sich  O.Ol  mg 
Ceroxyd,  oder  besser  das  dieser  Menge  entsprechende  Cersalz  nach- 
weisen. Ammoniak  und  Wasserstoffsuperoxyd  lieferten  eine  deut- 
liche Färbung  mit  1  ccm,  d.  h.  die  Reaktion  von  Boisbaudean  ist 
doppelt  so  genau  wie  die  von  Habtley. 

Danach  prüften  wir  Flügges  Strychninreaktion  und  wiesen  nach, 
dafs  diese  so  scharf  ist,  wie  Flügge  angiebt.  Die  Strychninlösung  wird 
dargestellt  durch  Auflösen  von  1  Teil  Strychnin  in  1000  Teil  Schwefel- 
säure. Die  vermutlich  Cererde  enthaltende  Lösung,  oder  wenige 
Cnbikcentimeter  davon,  wird  mit  Natronlauge  alkalisch  gemacht  und 


>  Areh.  Pharm.  229,  558. 
•  Amer,  ehem.  Joum.  15,  546. 
Z.  ttDorg.  Chem.  VIL  lg 


Digitized  by 


Google 


—     258     — 

zur  Trockene  verdampft,  worauf  man  einen  Tropfen  der  Strychnin- 
lösung  hinzufügt.  ^/^^  mg  Cererde  liefert  eine  deutlich  blaue  oder 
violette,  in  rot  tibergehende  Farbe;  ^/^qq  mg  erzeugt  eine  schwach 
blaue  Färbung,  welche  schnell  verschwindet.  Etwa  vorhandene 
Oxalsäure  mufs  zerstört  werden,  oder  die  Reaktion  bleibt  aus.  Dem- 
nach ist  BoiBBAUBBANs  Reaktion  die  genaueste  von  allen  bisher 
vorgeschlagenen. 

Endlich  wurden  bekannte  Mengen  Lanthan-  und  Didymerde 
(gemengt)  mit  Cererde  in  Lösung  gemischt  und  die  Reaktion  von 
BoisBAUDBAN  angewandt.  Waren  O.Ol  mg  Cererde  mit  0.1  g  Lan- 
than- und  Didymerde  in  etwa  100  ccm  Lösung  gemengt,  so  trat 
eine  deutliche  Färbung  der  Hydroxyde  auf. 

Um  die  Reaktion  bei  Gegenwart  eines  grofsen  Überschusses 
anderer  seltener  Erden  anzuwenden,  mufs  man  sehr  verdünntes 
Ammoniak  benutzen  und  dasselbe  nur  tropfenweise  hinzufügen,  bis 
nach  dem  Schütteln  das  erste  beständige  Hydroxyd  hinterbleibt. 
Dann  füge  man  WasserstoflFsuperoxyd  hinzu  —  wenige  Tropfen  ge- 
nügen —  und  schüttele  die  Mischung  gut.  Dadurch  wird  die 
schwach  basische  Cererde  fast  allein  gefällt,  und  die  orangerote 
Farbe  läfst  sich  nicht  verkennen. 

3.  Cerchlorür. 

Das  nach  den  im  ersten  Abschnitt  angegebenen  Vorschriften 
dargestellte  Ceroxyd  wurde  durch  Kochen  der  aus  dem  Sulfat  dar- 
gestellten Oxalate  mit  einer  konzentrierten  Lösung  von  oxalsaurem 
Ammon  von  aller  vorhandenen  Thorerde  befreit.  Etwa  gelöstes 
Thoroxalat  ward  abgegossen  und  das  rückständige  Ceroxalat  aber- 
mals mit  konz.  Ammonoxalatlösung  übergössen,  das  Ganze  in  Flaschen 
gebracht  und  einige  Monate  unter  zeitweiligem  Schütteln  stehen  ge- 
lassen. Dann  erhitzte  man  das  Gemenge  zum  Sieden,  gofs  die  Flüssig- 
keit abermals  ab  und  wusch  das  rückständige  Oxalat  mit  der  gleichen 
Lösung.  Nunmehr  wurde  das  so  gewaschene  Oxalat  in  Salpetersäure 
gelöst,  wobei  man  auf  vollständige  Zersetzung  besonders  achtete, 
und  neutralisierte  hierauf  fast  mit  Ammoniak.  Dann  wurde  stick- 
stoffwasserstoffsaures  Kalium  ^  hinzugefügt,  so  lange  noch  ein  Nieder- 
schlag entstand;  nach  dem  Abfiltrieren  desselben  hinterblieb  eine 
Lösung  von  Cernitrat,  welche  nur  Kalium-  und  Ammoniumsalze,  so- 
wie vielleicht  Spuren  von  Calcium  enthielt.   Diese  Lösung  fällte  man 


*  Dennib  und  Kühtrioht,  Diese  Zeitschr,  6,  35. 


Digitized  by 


Google 


-     259     — 

mit  Ammoniak  und  wusch  durch  Dekantation,  bis  ein  Liter  des 
Waschwassers  beim  Verdampfen  keinen  Rückstand  hinterliefs.  Beim 
Prüfen  des  Cerhydroxydes  mit  dem  Spektroskop  auf  Calcium, 
Kalium  etc.  erwies  es  sich  als  frei  von  allen  fremden  Substanzen; 
dieses  reine  Hydroxyd  ¥nirde  zur  Darstellung  von  Cersalzen  benutzt. 

Da  diese  Arbeit  in  der  That  nur  einleitende  Versuche  zum  aus- 
gedehnten Studium  des  Cers  waren,  so  stellten  wir  zahlreiche  schon 
bekannte  Salze  dar,  um  mit  ihren  charakteristischen  Eigenschaften 
vertraut  zu  werden;  indes  bedürfen  sie  keiner  ausführlichen  Be- 
sptechung. 

Ein  Salz  jedoch,  welches  wahrscheinlich  mit  Recht  als  eine  neue 
Verbindung  bezeichnet  werden  kann,  stellten  wir  bei  Versuchen 
zur  Gewinnung  von  Certetrachlorid  dar.  Dieses  letztere  mufs  exisstenz- 
fahig  sein,  wenn  das  Cer  im  periodischen  System  an  richtiger 
Stelle  steht.  Jedes  andere  Element  in  Gruppe  IV  des  natürlichen 
Systems  bildet  ein  derartiges  Chlorid,  auch  Blei  nicht  ausgenommen.  ^ 
Unter  anderem  wurde  folgender  Versuch  gemacht:  man  brachte  eine 
konzentrierte  Cerchlorürlösung,  erhalten  durch  Lösen  von  Cerchlorid 
in  Salzsäure  und  Eindampfen,  in  eine  von  einer  Eältemischung 
(Schnee  und  Salz)  umgebene  Waschflasche  und  leitete  trockenes 
Chlorgas  ein.  Dasselbe  wurde  schnell  absorbiert,  und  nach  kurzer 
Zeit  schied  sich  eine  weifse  krystallinische  Masse  aus.  Letztere 
brachte  man  zur  Entfernung  des  gröfsteii  Teiles  der  Mutterlauge 
auf  eine  poröse  Porzellanplatte  und  stellte  mit  verschiedenen  Por- 
tionen folgende  Versuche  an. 

Zunächst  versuchten  wir  das  Salz  über  trockenem  Ätzkali  im 
Vakuum  bis  zu  konstantem  Gewicht  zu  trocknen:  es  trat  ein  be- 
deutender, aber  unregelmäfsiger  Gewichtsverlust  ein,  und  die  Kry- 
stalle  wurden  ersichtlich  matt.  Setzte  man  sie  der  offenen  Luft  aus, 
so  nahmen  sie  fast  wieder  ihr  ursprüngliches  Gewicht  an. 

Der  Versuch,  das  Salz  über  Chlorcalcium  zu  trocknen,  ergab 
ein  ähnliches  Resultat.  Ferner  trocknete  man  einen  Teil,  geschützt 
vor  Staub,  an  der  Luft: 

Gewicht  der  angewandten  Probe 2.9824  g 

„  „  „  „      nach     72  Stunden  2.9801  g 

»  „  »  „  „118       „  2.9790  g 

„  n  „  „  „     142       „  2.9786  g 

»  „  1,  ,,     166       „  2.9786  g, 

demgemäfs  nimmt  das  Chlorid  an  der  Luft  konstantes  Gewicht  an. 


»  Monatsk.  Chem.  14,  505.     Diese  Zeüschr.  4,  100,  335. 

18* 


Digitized  by 


Google 


—     260    — 

Zur  Analyse  dieses  luftgetrockneten  Chlorides  wurde  das  Cerium 
zunächst  aus  der  wässerigen  Lösung  des  Salzes  durch  Ammoniak 
gefällt.  Der  Niederschlag  war  so  gelatinös,  dafs  es  schwer  hielt, 
die  Chloride  völlig  auszuwaschen;  auch  besafs  das  durch  Glühen  des 
Niederschlages  erhaltene  Oxyd  keine  rein  gelbe  Farbe.  Die  in  zwei 
Analysen  gefundenen  Cermengen  betrugen  38.01,  bezw.  38.197o« 

Aus  zwei  anderen  Proben  fällte  man  das  Cer  durch  Ammoniak 
und  fügte  dann  Wasserstoffsuperoxyd  hinzu.  Das  so  gebildete  orange 
gefärbte  Hydroxyd  war  nicht  so  gelatinös,  wie  das  durch  Ammoniak 
allein  entstandene,  und  weit  leichter  auszuwaschen,  doch  besafs  nach 
dem  Glühen  des  Niederschlages  das  zurückbleibende  Ceroxyd  eine 
blafsrote  Farbe.  Diese  Färbung  war  vielleicht  eine  Folge  der  An- 
wesenheit geringer  Mengen  eines  höheren  Oxydes,  denn  die  Resultate 
—  38.01  und  87.93 7o  Cer  —  stimmten  nicht  in  genügend  wünschens- 
werter Weise  mit  der  Berechnung  überein  und  waren  zu  hoch  (vergl. 
die  Analyse  im  folgenden).  Das  Chlor  bestimmten  wir  durch  Fällen 
als  Chlorsilber  und  das  Wasser  nach  der  von  Kraut  ^  vorgeschlagenen 

Methode. 

Berechnet  für  CeCl^.lU^O:  Gefunden: 

Ce  37.63  7o  37.97^0 

Cl  28.54  „  28.58  „ 

HjO  38.83  „  33.88  „ 

Obige  Analyse  erwies,  dafs  die  durch  Einleiten  von  Chlor  in 
eine  kalt  gesättigte  Lösung  von  Cerchlorür  gebildete  Verbindung 
nur  eine  fein  krystallinische  Form  von  Cerchlorür  und  nicht  Cer- 
chlorid  war.  Da  demnach  die  Bildung  der  Verbindung  wahrscheinlich 
nicht  eine  Folge  der  oxydierenden  Wirkung  des  Chlors,  sondern  seiner 
wasserentziehenden  Kraft  war,  so  erschien  die  Erwartung  berechtigt, 
dafs  trockenes  Salzsäuregas  zu  dem  gleichen  Resultat  führen  würde. 
Beim  Einleiten  dieses  Gases  ^  in  eine  kalte  konz.  Lösung  von  Cer- 
chlorür schied  sich  die  gleiche  weifse,  fein  krystallinische  Verbindung 
wie  bei  Anwendung  von  Chlor  aus;  sie  wurde  an  der  Luft  bis  zu 
konstantem  Gewicht  getrocknet  und  analysiert.  Zur  Bestimmung  des 
Cers  wurde  das  orange  gefärbte  Hydroxyd  durch  Ammoniak  und 
Wasserstoffsuperoxyd  gefällt  und  die  Lösung  vor  dem  Filtrieren  bis 
gerade  zum  Sieden  erhitzt.  Dabei  nahm  das  suspendierte  Hydroxyd 
eine  lichtgelbe  Farbe  an,  wurde  aber  nicht  gelatinös  und  liefs  sich 


^  Z&itschr,  anal  Chem.  2,  242. 

^  Dasselbe  wurde  durch  Einwirkung  von  konzentrierter  Schwefelsäure  auf 
festes  Chlorammonium  in  einem  NoRBLADSchen  Apparat  dargestellt 


Digitized  by 


Google 


—     261     — 

leicht  aaswaschen;  beim  Glühen  lieferte  es  ein  Cerozyd  Ton  der  ge- 

wölmlichen  blafsgelben  Farbe. 

Berechnet  für  CeCl,.7H,0:  Gefanden: 

Ce  37.630/0  37.700/0    37.710/0 

Cl  28.54 ,,  28.41  ,,      28.45 ,, 


H,0 


33.83  , 


durch  Differenz  33.89 


33.84  , 


Die  Krystallform   des   Chlorides   wurde   freundlicherweise  von 
Herrn  A.  S.  Eaklb  von  der  geologischen  Abteilung  der  Universität 
bestimmt y   welcher  angiebt,    dafs   „das  Gerchlorür  orthorhombische 
Eijstallform  nnd  den  in  der  Figur  abgebildeten  Habitus  besitzt. 
Aienverhältnis  ä :  b :  c  =  0.80834 : 1 : 1.44187. 
a  =ooPöö{100) 


b  =ooPdb(010) 

Ä 

^X\ 

e  =     Poo(lOl) 

[  V  ^ 

^ 

m=ooP    (110) 
0  =     Pdb(Oll) 

fUcfaen: 

Gemessene  Winkel: 

Berechnete  Winkel:       V     }K         J 

110:110 

770  54' 

1020  6'                         \^   // 

110:110 

1020  12' 

101:011 

490  20^ 

(( 

\ 

s/ 

Obiges  Chlorid  scheint  von  dem  von  Jolin^  und  von  Lange*  er- 
haltenen, für  welches  gewöhnlich  die  Formel  2CeCl3.15H,0  angegeben 
wird,'  verschieden  zu  sein.  Jenes  Chlorid  entsteht  durch  Auflösen 
Ton  Cerhydroxyd  in  Salzsäure  und  Eindampfen  auf  dem  Wasser- 
bade,  bis  die  Lösung  ganz  zähe  wird.  Stellt  man  diese  Lösung 
noch  heils  in  den  Exsikkator,  so  erstarrt  sie  beim  Erkalten  zu  einer 
krystailinischen  Masse  von  gelber  Farbe.  Läfst  man  diese  Erystalle 
an  der  Luft  stehen,  so  verlieren  sie  ihre  Farbe  und  scheinen  auf 
ilirer  Oberfläche  eine  glasige  Haut  zu  bilden.  Die  Unterschiede 
zwischen  den  von  Jolin  und  von  Lange  erhaltenen  Besultaten  und 
die  Abweichung  aller  ihrer  Analysen  vom  berechneten  Prozentgehalt 
liefs  es  wünschenswert  erscheinen,  die  Analyse  des  nach  Jolins 
Methode  dargestellten  Chlorides  zu  wiederholen,  um  eventuell  bessere 
fiesnltate  zu  erhalten.  Deshalb  stellten  wir  eine  Probe  dieses  Chlo- 
rides dar  und  analysierten  dasselbe;  jedoch  zeigten  die  Resultate 
eine  ebenso  grofse  Abweichung  von  der  Theorie,  wie  die  früheren 
Analysen. 

■  BuXL  8oe,  ehim.  [2]  21,  533. 

'  Joum.  pr.  Ohem.  82,  129. 

*  Gmelin-Kraut,  Dahmss  und  andere. 


Digitized  by 


Google 


—    262 


Berechnet  für 

Berechnet  für 

2CeCl,.15H,0: 

JoLiv: 

Langk: 

Magee: 

CeCla.7H,0: 

Ce              36.74 

36.89 

37.37 

86.37 

37.630/0 

Cl               27.87 

28.40 

28.80 

28.65 

28.54  „ 

H,0           85.39 

— 

— 

— 

38.83  „ 

4.  Die  Hydroxyde  des  Cers. 

Öfters  haben  Chemiker,  welche  mit  Cerverbindungen  arbeiteteo, 
den  eigentümlichen  Farbenwechsel  der  Hydroxyde  des  Cers  bemerkt. 
Bei  Zusatz  eines  Alkalihydroxydes  zu  einer  Lösung  von  Cerosalz 
fällt  ein  weifses  Hydroxyd  aus;  dasselbe  wird,  wie  die  meisten 
Autoren  angeben,  beim  Stehen  an  der  Luft  langsam  gelb,  schneller 
bei  Gegenwart  von  Chlor  oder  anderen  Oxydationsmitteln.  Indes  be- 
hauptet Popp,^  er  habe  durch  Einleiten  von  Chlor  in  die  Lösung 
eines  Cersalzes,  welches  durch  ein  Acetat  gefällt  war,  ein  dunkel- 
violettes Hydroxyd  erhalten,  welches  er  fllr  ein  höheres  Hydroxyd 
als  das  gelbe  ansah.  Er  giebt  an,  dafs  es  beim  Glühen  ein  rotes 
Oxyd  lieferte;  andere  behaupteten,  dafs  sein  violettes  Hydroxyd  ein 
basisches  Acetat  war.  Bammelsbebg^  erhielt  durch  Fällen  einer 
heifsen  Lösung  von  Cero-ceri-sulfat  mit  Kalilauge  ein  gleichgefarbtes 
Hydroxyd;  auch  BLermann*  und  Stapfe*  erhielten  besondere  Hy- 
droxyde, für  welche  sie  ohne  grofsen  Erfolg  Formeln  aufzustellen 
versuchten.  Durch  Zusatz  von  Ammoniak  und  Wasserstoffsuper- 
oxyd zu  einer  Cerosalzlösung  erhielt  später  Lbooq  de  Boisbaudban  ^ 
einen  orangeroten  Niederschlag,  welchen  Cleye^  untersuchte;  nach  dem 
Resultat  seiner  Beobachtungen  betrachtete  er  diese  Substanz  als  das 
einem  unbekannten  CeO,  entsprechende  Hydroxyd,  nämlich  Ce(OH)Q. 

Folgende  Beobachtungen  dürften  vielleicht  Licht  auf  diesen 
Gegenstand  werfen.  Man  erhitzte  eine  Chloridlösung,  welche 
Lanthan,  Didym  und  Cer  enthielt,  zum  Sieden  und  fällte  noch  heifs 
mit  Ammoniak,  und  zwar  in  einer  grofsen,  fest  verschliefsbaren 
Flasche;  die  gemischten  Hydroxyde  waren  fast  vollkommen  weifs, 
vielleicht  mit  einem  schwach  rötlichen  Stich.  Nach  dem  Absitzen 
der  Hydroxyde  wurde  die  überstehende  Flüssigkeit  abgegossen,  die 
Flasche  mit  völlig*  ausgekochtem  destillierten  Wasser  aufgefüllt,  and 


»  Lieb.  Ann,  131,  361. 
»  Pogg.  Ann.  108,  45. 
»  Joum,  pr.  Chem.  30,  189;  92,  113. 

*  „        „         „       79,257, 
^  Gompt  rmd,  100,  605. 

•  Bull.  soc.  chim.  [2]  43,  57. 


Digitized  by 


Google 


—     283     — 

so  fort  bis  zur  Entfernung  aller  fremden  Salze,  wobei  man  die 
Flasche,  aufser  während  des  Dekantierens  und  Aufflillens,  fest  yer- 
schlossen  hielt.  Nach  mehrtägigem  Stehen  zeigten  die  Hydroxyde 
keine  Farbenänderung;  demgemäfs  ist  ein  Gemenge  von  Cerhydroxydul 
und  den  Hydroxyden  von  Didym  und  Lanthan  fast  weifs,  während 
Didymhydroxyd  für  sich,  oder  ohne  beträchtliche  Beimengung  weifser 
Hydroxyde,  eine  rötliche  Farbe  besitzt.  Schliefslich  trieb  man  Lufb 
durch  die  suspendierten  Hydroxyde,  wobei  sich  die  Farbe  schnell 
zunächst  in  dunkelpurpur  und  zuletzt  zu  blafsgelb  änderte. 

Danach  behandelte  man  eine  Cerchlorürlösung  in  gleicherweise; 
bei  Luftausschlufs  blieb  das  Hydroxyd  vollkommen  weifs,  nahm 
jedoch  bei  Luftaussatz  eine  dunkelpurpurrote  Farbe  an,  welche  später 
in  lichtgelb  überging.  Als  man  durch  eine  zweite  gleiche  Probe 
kohlensäurefreie  Luft  leitete,  trat  der  gleiche  Farben  Wechsel  auf. 
Durch  eine  dritte  Probe  leitete  man  reine  Kohlensäure,  wobei  sie 
weifs  blieb  und  auch  nicht  purpurn  wurde,  als  man  nach  einiger 
Zeit  die  Kohlensäure  durch  Luft  ersetzte;  diese  Beständigkeit  war 
zweifellos  eine  Folge  der  völligen  Umsetzung  des  Hydroxydes  in 
Karbonat  E^e  vierte  Probe,  durch  welche  man  Sauerstoff*  und 
kohlensäurefreie  Luft,  d.  h.  Stickstoff  leitete,  blieb  weifs.  Endlich 
füllte  man  eine  Flasche  etwa  zum  sechsten  Teil  mit  Cerchloriir, 
&llte  dieses  (weifs)  mit  Ammoniak,  fiillte  dann  die  Flasche  mit  un- 
ausgekochtem  Wasser  an  und  verschlofs  nur  leicht.  Der  Nieder- 
schlag änderte  sehr  schnell  seine  Farbe  in  helles  Purpur,  welches 
von  oben  nach  unten  allmählich  dunkler  wurde,  während  schliefs- 
lich die  Oberfläche  gelb  zu  werden  begann.  Nach  etwa  vier  Monaten 
war  das  obere  Drittel  gelb,  während  der  untere  Teil  noch  violett  war. 

Sowohl  das  weifse,  wie  das  purpurrote  Hydroxyd  lieferten  nach 
dem  Auswaschen  auf  dem  Filter,  Trocknen  bei  niederer  Temperatur 
und  Glühen  ein  olivgrünes  Oxyd,  welches  auch  bei  Anwendung 
der  höchsten  Gebläsehitze  nicht  gelb  wurde.  Nach  sehr  feinem 
Pulverisieren  erschiell  es  annähernd  gelb,  und  das  Gewicht  stimmte 
scheinbar  gut  mit  dem  für  Cerioxyd  berechneten  überein.  Nach 
dem  Trocknen  und  Glühen  lieferte  das  gelbe  Hydroxyd  ein  blafs- 
gelbes  Geroxyd ;  glüht  man  das  auf  diese  Weise,  oder  durch  Glühen 
des  Oxalates  dargestellte  gelblichweifse  Oxyd  abermals  über  dem 
Gebläse,  jedoch  in  einer  Wasserstoffatmosphäre,  so  wird  es  ohne 
beträchtlichen  Gewichtsverlust  olivgrün.  So  wogen  z.  B.  0.1263  g 
des  gelben  Oxydes  nach  dem  Glühen  in  Wasserstoff  0.1261  g; 
nach  gleicher  Behandlung   lieferten  0.1574  g  0.1570  g.      Bei  aber- 


Digitized  by 


Google 


—     264     — 

maligem  Glühen  an  der  Luft  oder  in  Sauerstoff  wurde  das  Oxyd 
wieder  gelb  und  gewann  sein  ursprüngliches  Gewicht  zurück;  ähn- 
liche Resultate  erhielt  auch  Bunsen.  ^ 

Wie  in  einem  früheren  Abschnitt  erwähnt  ist,  liefert  der  durch 
gemeinsame  Einwirkung  von  Ammoniak  und  Wasserstoffsuperoxyd 
erhaltene  Niederschlag  nach  dem  Trocknen  und  Glühen  ein  rötiiches 
Oxyd,  welches  scheinbar  etwas  mehr  wiegt,  als  dem  Ceroxyd  CeO, 
zukäme. 

Femer  ist  vielleicht  noch  bemerkenswert,  dafs  sich  nach  dem 
Auflösen  von  etwas  purpurrotem  Hydroxyd  in  Schwefelsäure  und 
mehrtägigem  Stehen  ein  krystallisiertes  Sulfat  ausschied,  welches 
bei  der  Analyse  fiir  Cerosulfat  zu  hohe  und  far  Cerisulfat  zu  niedrige 
Resultate  ergab. 

Aus  den  bisherigen  Beobachtungen  ist  demnach  zu  schUefsen, 
dafs  Cerhydroxydul  weifs  ist  und  Oxydationsmitteln,  einschliefslich 
atmosphärischer  Luft  ausgesetzt,  zunächst  purpurrot  und  dann  gelb 
wird,  oder  mit  anderen  Worten,  dafs  das  purpurne  Hydroxyd  ein 
intermediäres  Produkt  ist 


*  LUb.  Ann.  105,  40. 

Comell  üniversiiy,  lihaca,  N.  7.,  den  7,  Juli  1894. 

Bei  der  Redaktion  eingegangen  am  20.  Juli  1894. 


Digitized  by 


Google 


Über  eine  einfache  Darstellungsweise  des  Phosphor- 
wasserstofTes. 

Von 

J.  W.  Rbtgbbs. 

Bis  jetzt  stellt  man  bekanntlich  den  Phosphorwasserstoff  dar, 
indem  man  gelben  Phosphor  in  einer  wässerigen  Kalilösung  erhitzt. 

Die  übrigen  in  den  Lehrbüchern  angebenen  Darstellungsweisen, 
wie  die  mittels  Phosphorcalcium  und  Salzsäure,  mittels  Phosphor- 
kupfer  und  Cyankalium,  mittels  Jodphosphonium  und  Wasser  etc., 
sind  weniger  beliebt,  wenigstens  zu  Demonstrationszwecken. 

Was  die  direkte  Vereinigung  der  beiden  Elemente,  Phosphor 
und  Wasserstoff,  betrifft,  so  ist  zwar  die  Verbindung  von  Wasser- 
stoff in  statu  nascendi  mit  dem  Phosphor  für  möglich  erklärt  (gelber 
Phosphor,  Zink  und  verdünnte  Schwefelsäure  zusammen  gebracht, 
liefern  teilweise  einen  Phosphorwasserstoff,  was  schon  an  der 
grünen  Farbe  der  brennenden  Wasserstoffflamme  ersichtlich  ist),  da- 
gegen wird  die  direkte  Vereinigung  des  Phosphors  mit  dem  freien 
(molekularen)  Wasserstoff  bestimmt  als  unmögUch  erklärt  auf  Grund 
einer  sehr  alten  Beobachtung  von  Foueceoy  und  Vauquelin^: 
.  .  .  „Schmilzt  man  Phosphor  längere  Zeit  in  Wasserstoffgas,  so 
verbreiten  sich  nur  Phosphordämpfe  in  demselben  und  erteilen  ihm 
Knoblauchgeruch  und  die  Eigenschaft,  in  Berührung  mit  Sauer- 
stoffgas zu  leuchten,  ohne  dafs  eine  chemische  Verbindung 
zwischen  Phosphor  und  Wasserstoff  erfolgt."* 

Das  merkwürdige,  kräftige  Vereinigungsstreben,  welches  warmer 
Wasserstoff  für  viele  Elemente  besitzt,  und  welches  ich  vor 
knrzem  für  dem  Arsen  besonders  betont  habe,^  brachte  mich  auf 
den  Gedanken,  ob  das  Nichtzustandekommen  einer  Verbindung 
zwischen  P  und  H  bei  den  beiden  französichen  Forschern  auch  eine 
Folge  der  zu  niedrigen  Temperatur  (gelber  Phosphor  schmilzt  be- 
kanntlich bei  44^  C.)  sein  könnte,  was  vielleicht  durch  Anwendung 


*  Ann.  Chim,  (1795)  21,  202. 

•  FouBCsoT  und  Vauciublin  (1.  c).   Zitiert  in  Gublik-Kraut,  Anorg,  Chem. 
(1872)  1,  138. 

'  Düse  Zeiischr.  (1893)  4,  430. 


Digitized  by 


Google 


—       266     — 

des  roten  Phosphors,  welchen  man  viel  starker  erhitzen  kann, 
zu  verbessern  wäre. 

Das  Resultat  meiner  Versuche  erwies,  dafs  meine  Vermutung 
richtig  war. 

Bringt  man  ein  wenig  roten  Phosphor  in  eine  Glasröhre  und 
leitet  einen  Strom  trockenen  Wasserstoffes  darüber,  während  man 
das  austretende  Gas  durch  Wasser  streichen  läfst,  so  entweicht  bei 
gewöhnlicher  Temperatur  nur  reines,  fast  geruchloses  Wasserstoffgas. 
—  Sobald  man  die  Stelle  des  Glasrohres,  wo  der  rote  Phosphor 
liegt,  mit  einer  Gasflamme  erhitzt,  findet  Vereinigung  von  P  und  H 
statt,  was  unmittelbar  am  Geruch  und  bald  an  der  lebhaften  Selbst- 
entzündung der  aus  dem  Waschwasser  entweichenden  Gasblasen  zu 
bemerken  ist,  so  dafs  dem  gasförmigen  Phosphorwasserstoffe  auch 
etwas  flüssiger  Phosphorwasserstoff  beigemischt  ist,  was  bekanntlich 
die  Ursache  der  Selbstentzündlichkeit  ist.  Durch  Einschaltung  eines 
mit  Kältemischung  umgebenen  Uförmigen  Bohres  liefse  sich  wahr- 
scheinlich die  flüssige  Verbindung  isolieren. 

Jedoch  auch  der  feste  Phosphorwasserstoff  entsteht  deutlich 
als  ein  gelber  Beschlag  unweit  der  erhitzten  Stelle  in  der  Glasröhre. 

Hört  man  mit  dem  Erhitzen  des  roten  Phosphors  auf,  so  ver- 
schwinden auch  die  selbstentzündlichen  Blasen  und  bald  strömt 
wiederum  nur  der  reine  Wasserstoff  aus. 

Ich  glaube,  obigen  Versuch  als  einen  recht  interessanten  De- 
monstrationsversuch empfehlen  zu  können,  1)  indem  die  Erzeugung 
des  Phosphorwasserstoffes  auf  diese  Weise  einfacher  und  eleganter 
ist,  als  die  durch  das  umständliche  Kochen  von  P  in  Kalilauge,  wo- 
bei aufserdem  bekanntlich  leicht  Explosionen  stattfinden;  2)  weil  er 
lehrreich  ist  als  Beispiel  einer  direkten  Verbindung  zweier  Elemente; 
3)  weil  man,  wie  gesagt,  hierbei  leicht  die  Bildung  der  drei  Phos- 
phorwasserstoffe (des  gasförmigen,  flüssigen  imd  festen)  nachweisen 
kann. 

Bei  der  Redaktion  eingegangen  am  25.  August  1894. 


Digitized  by 


Google 


Die  Konstitution  der  Zeolithe. 

Von 
F.  W.  Claekb.1 

Schon  längst  ist  die  augenscheinliche  Verwandtschaft  mancher 
Zeolithe  mit  den  Feldspaten  als  wahrscheinlicher  Schlüssel  zu  ihrer 
Konstitution  erkannt  worden,  jedoch  ist  meines  Wissens  noch  keine 
systematische  Theorie  über  den  Zusammenhang  der  beiden  Gruppen 
aufgestellt.  Einzelangaben  liegen  thatsächlich  vor,  wie  die  von  Stbeng 
in  seiner  Untersuchung  über  Chabazit,  sowie  von  Fbesenitjs  in  seiner 
Auslegung  von  Phillipsit  und  Harmotom,  indes  fehlt  bis  jetzt  eine 
allgemeine,  zusammenfassende  Erklärung  aller  Zeolithe.  Doch  ist 
zur  Lösung  dieser  Aufgabe  reichliches  Material  vorhanden,  wie  es 
sich  ableitet  aus  der  Entwässerung  der  Mineralien,  der  Art  ihrer 
Zersetzung  beim  Schmelzen,  ihrer  synthetischen  Bildung,  ihren  Än- 
derungen unter  dem  Einflufs  von  Beagentien  etc.,  und  es  würde  das 
Endziel  jeder  erschöpfenden  Diskussion  über  ihre  Natur  sein,  alle 
diese  Beweisstücke,  alle  diese  verschiedenen  Daten  in  Übereinstim- 
mung zu  bringen.  Ohne  Erflillung  dieser  Bedingung  kann  kein  System 
von  konstitutionellen  Formeln  gültig  sein;  zugleich  ist  dann  aber  auch 
die  Möglichkeit  gegeben,  dafs  beim  Suchen  nach  zu  grofser  All- 
gemeinheit eine  deutliche  Harmonie  erzwungen  wird,  wo  wirkliche 
Beziehungen  gar  nicht  existieren.  Zur  Vermeidung  dieser  Gefahr 
scheint  es  nötig,  von  vornherein  anzunehmen,  dafs  nicht  alle  Zeolithe 
aus  Feldspat  entstanden  sind;  einige  derselben  sind  Verbindungen 
von  einem  ganz  verschiedenen  Typus,  doch  lassen  sich  die  meisten 
Grlieder  der  Gruppe  leicht  durch  eine  allgemeine  Ausdrucksweise 
darstellen,  welche  ebensogut  für  die  Feldspate  pafst. 

Die  in  vorliegender  Abhandlung  entwickelte  Theorie  der  Zer- 
lithe  ist  ein  direkter  Ausbau  und  eine  Folge  der  Ansichten,  welche 
ich  seit  einigen  Jahren  über  die  Glimmer,  die  Chlorite  und  ver- 
schiedene andere  Mineralien  veröffentlicht  habe,  und  basiert  auf  den 
gleichen  Prinzipien.  Die  komplexen,  oder  scheinbar  komplexen  Alu- 
miniumsilikate werden  allgemein  als  Substitutionsderivate  einfacher 
normaler  Salze,  wie  Al4(Si04)3,  A^SigOg),  etc.  betrachtet,  eine  Vor- 


Ins  Deutsche  übertragen  von  Hbbmamn  Moraht. 


Digitized  by 


Google 


—     268     — 

Stellung,  welche  manche  wichtigen  Beziehungen  zur  Anschauung 
bringt  und  von  allen  Gesichtspunkten  aus  völlig  gerechtfertigt  er- 
scheint. Ferner  werden  die  Säureradikale  SiO^  und  SigOg  als  gegen- 
seitig, das  eine  durch  das  andere,  ersetzbar  gedacht,  welche  An- 
nahme jetzt  durch  die  Arbeiten  von  Tsghebmak  über  die  Feldspath- 
und Skapolith- Gruppe  und  durch  meine  Untersuchung  über  die 
Glimmergruppe  mit  Recht  als  gut  begründet  angesehen  werden 
darf.  Diese  beiden  fundamentalen  Voraussetzungen  bilden  die  Grund- 
steine, auf  welchen  weiter  zu  bauen  ich  versucht  habe. 

Die  oben  skizzierte  Substitutionstheorie  wurde  schon  in  einer 
Abhandlung  „über  die  chemische  Struktur  der  natürlichen  Silikate"^ 
auf  die  Feldspate  angewandt,  obwohl  die  Formeki  nicht  voll  aus- 
geschrieben wurden.  Die  Natriumverbindung  Albit  AlNaSigOg  ward 
als  erstes  Substitutionsderivat  des  unbekannten  Salzes  Al^lSijOg), 
und  Anorthit  als  das  entsprechende  calciumhaltige  Orthosilikat  be- 
trachtet. Verdreifacht  man  in  beiden  Fällen  di^  einfachste  Formel,  so 
erhält  man  beifolgende  Ausdrücke  flir  die  beiden  Feldspatsalze: 

Al-SisO^— AI  AI— SiO^— AI 

\si,08^Al  \si04==Ca 

I 
Ca 

I 
ySi04:^=Ca 

AI— Si04=Al 

\si04=^Al 

Unter  der  Annahme,  dafs  das  Natriumsalz  durch  die  ent- 
sprechende Orthoverbindung,  sowie  das  Calciumsalz  durch  das  ana- 
loge Trisilikat  ersetzt  werden  kann,  lassen  sich  aus  obigen  Formeln 
die  Formeln  mancher  Zeolithe  leicht  ableiten.  Während  das  Na- 
triumorthosalz  mit  Nephelin  isomer  sein  würde,  ist  die  Galcium- 
verbindung  mit  SigOg  rein  hypothetisch.  Betrachten  wir  vorüber- 
gehend alles  Wasser  in  den  Zeolithen  als  Erystallisationswasser 
und  bezeichnen  die  Gruppen  SiO^  und  SigOg  durch  das  allgemeine 
Symbol  X,  so  fällt  nach  obiger  Grundlage  die  gröfsere  Zahl  der 
in  Betracht  kommenden  Mineralien  leicht  unter  zwei  Gruppen  mit 
folgenden  allgemeinen  Formeln: 


»  BulL  ü.  S.  Oeolog.  Survey  (1887—1888)  60. 


Digitized  by 


Google 


-      269     - 

^  JAleX.R„naq.+ 
1a1,X,S„  naq. 

^  |Al4XeR,„  naq.+ 
lAljXjB,,   naq. 

Zur  ersten  Gruppe  mit  wechselnden  Wassermengen  gehört 
Thomsonit,  Gismondit,  Edingtonit,  Phillipsit,  Harmotom,  Chabazit, 
Levynit,  Gmelinit,  Hydronephelith  und  Offretit,  während  der  zweiten 
Gruppe  Foresit,  Laumontit,  Heulandit,  Epistilbit,  Brewsterit,  Skolezit, 
Stilbit,  Faujasit  und  Natrolith  angehören.  In  dieser  Form  ver- 
bleiben die  beiden  Gruppen  indes  nur,  so  lange  wir  das  Wasser 
unberücksichtigt  lassen,  denn  so  wie  wir  das  letztere  teilweise  als 
Konstitutionswasser  betrachten,  so  müssen  mehrere  Glieder  der 
ersten  Reihe  in  die  zweite  versetzt  werden.  Das  wird  später  noch 
deutlicher  hervortreten.  Die  oben  angeführten  Arten  sollen  nun 
im  besonderen  in  folgender  Weise  betrachtet  werden: 

Thomsonit.  —  A]g(SiO JgCaj .  7HjO.  Derselbe  entspricht  dem 
Anorthit  plus  Wasser  und  liefert  beim  Schmelzen  nach  Doelter 
Anorthit.  Gewöhnlich  ist  das  Calcium  teilweise  durch  Natrium 
ersetzt,  wobei  ein  oder  zwei  Atome  in  dieser  Weise  ersetzbar  sind. 
Bisweilen  tritt,  wie  im  „Mesole",  ein  Überschufs  an  Kieselsäure 
auf,  welcher  sich  durch  geringe  Beimengungen  von  Trisilikat- 
molekülen  oder  SijOg-Gruppen  erklärt.  Nach  den  Entwässerungs- 
versuchen von  Damoub,  Hbesch  u.  a.  müssen  ^/^  des  Wassers  als 
Konstitutionswasser  betrachtet  werden,  was  sich  darstellen  läfst 
durch  Ersetzen  von  AI  durch  A1=(0H)2+Ha.  Demnach  wäre  die 
endgültige  Formel  zu  schreiben: 

Al4(Si04)eCa,(AlH,0,),H4.8H,0. 

Gismondit.  —  unsicher,  jedoch  wahrscheinlich  Alß(Si04)ßCa. 
I2H2O,  worin  ein  Teil  des  Calciums  durch  Kalium  und  vielleicht 
bisweilen  SiO^  durch  SigOg  ersetzt  ist.  Bei  100^  geht  angeblich 
1/3  des  Wassers  fort;  sind  die  übrigen  8  Moleküle  Konstitutions- 
wasser, so  würden  vier  Aluminiumatome  durch  4{AIH202)+Hg  er- 
setzt sein  und  die  Formel  ergeben 

AUSi04)eCa,(AlH,0,),H8.4H,0. 

Edingtonit.  —  Wahrscheinlich  Al^X^Bag .  12H,0,  wo  X  zu 
etwa  '/4  ^^^  SiO^  und  ^/^  aus  SijOg  besteht.  Baryum  ist  teilweise 
durch   andere  Basen   ersetzbar;    die   Art    der  Wässerung   ist  un- 


Digitized  by 


Google 


—     270     — 

bestimmt  Nach  Lehberg  läfst  sich  Edingtonit  oder  eine  ihm  ana- 
loge Verbindung  künstlich  aus  Natrolith  erhalten.  Obwohl  Eding- 
tonit die  gleiche  Gesamtzahl  Wassermoleküle  wie  Gismondit  besitzt, 
ist  seine  Krystallform  eine  gänzlich  verschiedene,  so  dafs  für  beide 
Arten  das  Verhältnis  von  Kry stall-  zu  Konstitutionswasser  wahr- 
scheinlich nicht  das  gleiche  ist. 

Phillipsit.  —  Al3XeCaR4.15H30.  R  kann  Na  oder  K  sein; 
das  Verhältnis  zwischen  SiO^  und  SigOg  ist  ganz  wechselnd;  wenn 
überhaupt,  so  ist  nur  wenig  Wasser  als  Konstitutionswasser  auf- 
zufassen. 

Harmotom;  —  Al^X^Bag .  löH^O.  Das  Verhältnis  zwischen 
SigOg  und  SiO^  ist  gewöhnlich  gleich  1:1;  meistens  ist  etwas  Ba 
durch  Hg  oder  Alkalien  ersetzt;  man  betrachtet  Harmotom  allgemein 
als  fast-  analog  dem  Phillipsit. 

Levynit.  —  Al^XgCag .  1  öHgO.  SiO^ :  SigOg  =  3  : 2 ;  geringer 
Ersatz  des  Calciums  durch  Alkalien.  Nach  Damoues  Versuchen  zu 
urteilen,  scheint  etwa  ^^  des  Wassers  Konstitutionswasser  zu  sein. 

Chabazit.  —  Derselbe  steht  zwischen  Al^X^Cag .  ISHgO  und 
AlgXgNag .  QHgO  mit  der  Proportion  SiO^  :  SigOg  =1:1,  und  zeigt 
scheinbar  das  Verhältnis  eines  Metasilikats.  Nach  Doelter  liefert 
er  beim  Schmelzen  Kieselsäure  und  Anorthit.  Im  Calciumsalz  hat 
man  vier  Wassermoleküle  und  im  Natriumsalz  zwei  Moleküle  als 
Konstitutionswasser  zu  betrachten,  was  die  Endformeln  liefert: 

AlÄCajH^CAlHsO,),.  UHjO, 
Al,X3Na8Hj(AlH,05,).7H,0. 

Gmelinit.  —  Al3X3Na3 .  QH^O ,  oder  wie  Chabazit  ohne  Cal- 
ciumsalz, jedoch  mit  dem  Verhältnis  Si04:Sig08=  1:2;  wahrschein- 
lich sind  zwei  Moleküle  Wasser  Konstitutionswasser. 

Hydronephelith.  —  Al3(SiOj3NaaH .  3HjO,  offenbar  ein  Ne- 
phelinderivat. 

Offretit.  —  Die  Analyse  von  Gonnabd  stimmt  scharf  mit  der 
Formel  überein: 

2  Al8(Sia08)aK8.8HjO + Al8(Si04),CaH.8HjO. 

So  viel  über  die  erste  Gruppe  der  Zeolithe,  welche  durch  das 
vollkommen  einheitliche  Verhältnis  von  AI :  X  =  6 :  6  oder  3  : 3 
charakterisiert  ist,  gleichviel  ob  unter  den  anderen  metallischen 
Komponenten  zwei-  oder  einwertige  Basen  vorherrschen.  In  ähn- 
licher Weise  ist  die  zweite  Gruppe  durch  das  Verhältnis  AI :  X  =  4 : 6 


Digitized  by 


Google 


—     271     — 

oder  2:3  definiert,  während  die  hauptsächliche  Abwechselung  im 
Wassergehalt  besteht;  die  Glieder  dieser  Gruppe  sind  im  einzelnen 
folgende: 

Foresit.  —  Al4(Si04)ßCaHio .  H3O. 

Skolezit.  —  Al4(Si04)QCa^H8 .  2H2O ;  beim  Schmelzen  liefert  er 
nach  DoELTEB  Anorthit  und  wird  nach  Lembebg  durch  fortgesetzte 
Einwirkung  Ton  Sodalösungen  in  Natrolith  verwandelt;  bei  300** 
yerliert  er  etwa  Ys  seines  Wassers,  welches  er  an  feuchter  Luft 
wieder  aufnimmt. 

Laumontit.  —  Al^X^Ca^Hg  .  4H,0;  SiO^  :  SigOg  =  5  : 1.  Er 
liefert  beim  Schmelzen  Anorthit  und  ein  Pyroxenmineral  und  ver- 
liert bei  300^  etwa  die  Hälfte  seines  Wassers. 

Heulandit.  —  Al^XeCagHg .  ßHjO  mit  dem  Verhältnis 
SiO^ :  SigOg  =1:1;  er  liefert  nach  Doblter  beim  Schmelzen  neben 
Kieselsäure  „Calciumaugit".  Diese  Beobachtung  würde  am  besten 
mit  der  Metasilikatformel  Al2Ca(Si03)gH^  .  SH^O  übereinstimmen; 
beide  Formeln  sind  empirisch  gleich  und  in  Übereinstimmung  mit 
dem  Verhalten  des  Heulandits  beim  Entwässern. 

Brewsterit.  —  Wie  Heulandit,  doch  mit  Baryum  und  Stron- 
tium anstatt  Calcium. 

Epistilbit.  —  Isomer  mit  Heulandit,  jedoch  scheinbar  mit 
festerer  Bindung  des  Wassers;  vielleicht  ist  AI  teilweise  durch 
AlHjOj  +  H3  ersetzt. 

Stilbit.  —  Al^XgCa^Hg  .SHjjO  mit  dem  Verhältnis  Si04:Sig08  =  1:1. 
Er  verhält  sich  beim  Schmelzen  wie  Heulandit,  liefert  aber  bis- 
weilen Anorthit.  Die  Abweichungen  in  der  Zusammensetzung  sind 
wahrscheinlich  eine  Folge  des  wechselnden  Verhältnisses  zwischen 
den  Ortho-  und  Trisilikatgruppen. 

Faujasit.  —  Al^X^Na^CaHg .  löH^O;  SiO^  :  SigO^  =  2:1.  Auch 
läfst  sich  Faujasit  auffassen  als  ein  Salz  der  Säure  H^SigO^  mit 
der  Formel  Al4(Sij07)ßCaNajHi4.  I2H3O.  Da  das  Mineral  bei  der 
Zersetzung  mit  Salzsäure  nicht  gelatinös  wird,  so  gehört  es  viel- 
leicht nicht  zu  den  Orthosilikaten. 

Natrolith.  —  Alj(SiOj3Na^H4.  Der  Charakter  seines  Wassers 
ist  zweifelhaft;  beim  Schmelzen  liefert  er  das  Mineral  Nephelin 
Al3(SiOj3Na3,  bisweilen  mit  sehr  geringem  Ersatz  von  SiO^  durch 

81,03. 

Die  sorgfältige  Prüfung  der  obigen  Formeln  wird  ergeben,  dafs 
dieselben,  soweit  die  Angaben  zur  Zeit  reichen,  alle  zu  Anfang  dieser 
Zeilen  abgeleiteten  Bedingungen  erfüllen.     Sie  stimmen  mit  den  ver- 


Digitized  by 


Google 


272     — 


öffentiichten  Analysen  überein,  erklären  völlig  ihre  Verschiedenheiten 
und  entsprechen  in  ihrem  Typus  den  beiden  Feldspatmolekülen, 
deren  Symbole  angeführt  wqrden  sind.  Sie  unterscheiden  sich  haupt- 
sächlich hinsichtlich  ihres  Wassergehaltes,  und  diese  Verschieden- 
heiten sind  nunmehr  verständlich.  Aufserdem  liefern  mehrere  Arten 
beim  Schmelzen  Anorthit,  was  die  mitgeteilten  Formeln  mit  den 
angenommenen  Typen  und  zugleich  mit  der  wahrscheinlichen  Ent- 
stehung von  Zeolithen  aus  Feldspaten  in  Zusammenhang  bringt. 
Ihre  Unterschiede  entsprechen  beobachteten  Unterschieden,  und  sie 
weisen  auf  die  Richtung  der  Untersuchung  hin,  durch  welche  sie 
endgültig  eingereiht,  oder  ausgeschaltet  werden  können.  Leisten 
die  Fonneln  nicht  mehr  als  nur  die  Erfüllung  der  letztgenannten 
Funktion,  so  besitzen  sie  dennoch  einen  Wert,  welcher  sie  der  Be- 
trachtung wert  macht.  Lassen  wir  die  Unterscheidung  zwischen 
Krystall-  und  Konstitutionswasser  aufser  acht  und  übergehen  der 
Kürze  halber  die  wenigen  Baryumstrontiumsalze,  so  lassen  sich  die 
normalen  Zeolithe,  wenn  ich  sie  so  nennen  darf,  nämlich,  wie  folgt, 

anordnen: 

Erste  Gruppe: 


Thomsonit   .     . 

.    .    AVSi04)e(CaNa,),.7B 

Gismondit    .     . 

.    .    AUSiOj6(CaK,)a.l2B 

Phillipsit      .     . 

.     .     AleXeCaR^.löHjO. 

Levjmit  .     .     . 

.     .     Al^XeCag-löHgO. 

Chabazit  A.     . 

.     .     AloXeCa,.18H,0. 

„        B.    . 

.    .    AlsX3Na8.9H,0. 

Gmelinit     .     . 

.     .    AIsX,Na,.9H,0. 

Hydronephelith 

.    .    Al,(Si04)3Na,H.3H,0. 

Offrctit   .     .     . 

.    .    AlgXjKa.SHjO. 

z 

weite  Gruppe: 

Foresit   .     .     . 

.    .    Al4(Si04)6CaHi,.H,0. 

Skolezit      .     . 

.     .    Al4(Si04)oCa,H8.2H,0 

Laumontit 

.    .    Al^X^Cei^U^.m^O, 

Pleulandit  .     . 

.     .    AUXeCasHg.öHjO. 

Epistilbit    .     . 

.     .     AUXeCajHa.öHjO. 

Stilbit    .     .     . 

.    .    Al4XeCa8H8.8H80. 

Faujasit     .     . 

.     .    AlÄNajCaHs.löH.O. 

Natrolith    .     . 

.    .    Al,(Si04)8Na,H4. 

Nunmehr  sind  noch  verschiedene  Zeolithe  zugleich  mit  einigen 
verwandten  Mineralien  zu  betrachten,  welche  Verbindungen  eines 
anderen  Typus  als  die  in  obiger  Tabelle  angeführten  zu  sein  scheinen. 


Digitized  by 


Google 


—     278    — 

In  einer  früheren  Abhandlung^  habe  ich  zwei  dieser  Zeolithe, 
Ptilolith  und  Mordenit,  schon  besprochen;  ihnen  verwandt  scheint 
ein  dritter  y  der  in  neuerer  Zeit  entdeckte  Laubanit  zu  sein.  Im 
Ptilolith  und  Mordenit  liegen  Salze  der  zweibasischen  Säure  E^Si^O^ 
Tor,  während  Laubanit  ein  Metasilikat  Yon  genau  dem  gleichen 
Typus  ist.  Die  beiden  erstgenannten  Mineralien  sind  in  gleicher 
Weise  Gemenge  gewisser  fundamentaler  Salze,  während  Laubanit 
sich  anders  verhält;  ihre  Formeln  sind  folgende: 

Ptilolith  nnd  Mordenit  Laubanit 

yS^O,\  ^itOj-R  /^'^»V 

Al-SijOj/^*  Al~Si,05-R  Al-SiO|/^* 

^SiA  )>Sii05  )>SiO, 

Al~Si,05-H  Al-Si,05-H  Al-SiO,v 

\si,0,-H  \si.O,~H  \iO/ 

+  6H,0.  +6H,0.  +6H,0. 

Die  Verwandtschaft  tritt  so  deutlich  hervor,  dafs  eine  weitere 
Erklärung  unnötig  ist.  Laubanit  läfst  sich  auch  so  schreiben,  dafs 
er  zur  normalen  Eeihe  gehören  würde,  jedoch  ist  diese  Konstitution 
sicherlich  vorzuziehen. 

Eün  weiterer  Zeolith,  Analcim,  läfst  sich  schreiben:  H^Na^Al^Xg, 
worin  Ye  ^^^  X=Si30a  ist;  danach  würde  das  Mineral  in  die  zweite 
Gruppe  der  normalen  Zeolithe  fallen  und  in  nahe  Beziehung  zum 
Natrolith  kommen.  Indes  ist  der  Analcim  dem  wasserfreien  Leucit 
isomer,  und,  wie  Lembebg  gezeigt  hat,  lassen  sich  Analcim  und 
Leucit  durch  fortgesetzte  Einwirkung  von  Alkalilösungen  gegenseitig 
in  einander  umwandeln.  Demgemäfs  müssen  beide  Arten  als  nahe 
verwandt  und  als  vom  gleichen  Typus  betrachtet  werden;  ihre  ein- 
ÜEu^hsten  Formeln  sind: 


Leucit 

Analcim. 

^0. 
"^SiO.-K. 

ySiO, 
AI                   +H,0. 

Beide  Mineralien  kommen  indes  in  Feldspate  verwandelt  vor, 
und  die  Frage  ist  noch  offen,  ob  ihre  Formeln  nicht  als  polymere 
der  oben  angegebenen  aufzufassen  sind,  damit  man  diese  Umwandlung 
verstehen  kann.    Die  gleiche  Frage  liegt  beim  Spodumen  vor,  einer 


*  Amer.  Joum.  Se.  (August  1892). 
Z.  maoTg,  Ghem.  Vn.  19 


Digitized  by 


Google 


—    274     — 

Verbindung  von  ähnlicher  Formel,  welche  sich  leicht  in  Albit  und 
Eokryptit  spaltet.  Diese  Punkte  werde  ich  an  anderer  Stelle  be- 
sprechen. 

Femer  liegen  noch  drei  andere  Mineralien,  welche  bisweilen 
zu  den  Zeolithen  gerechnet  werden,  aber  kein  Aluminium  enthalten, 
vor,  nämlich  der  Okenit,  Gyrolith  und  Apophyllit.  Diese  Mineralien 
sind  unter  einander  ohne  Zweifel  verwandt,  denn  Apophyllit  läfst 
sich  künstlich  aus  Okenit  darstellen,  und  Gyrolith  kommt  in  der 
Natur  sowohl  als  Muttersubstanz  wie  als  sekundäres  Produkt  des 
Apophyllits  vor.  In  New -Almaden  ist  Apophyllit  das  sekundäre 
Mineral,  während  der  Gyrolith  von  Nova  Scotia  durch  Umwandlung 
des  ersteren  entstanden  zu  sein  scheint.  Nimmt  man  fbr  alle  drei 
Mineralien  analoge  Struktur  an,  so  lassen  sie  sich  sehr  einfach  als 
Salze  der  Säure  H^Si^O^  darstellen,  unter  welcher  Voraussetzung 
ihnen  folgende  Formeln  zukommen: 

Okenit  Gyrolith.  Apophyllit 

.Si,0,.H8  ySi^Oy-CaHa  .Si,0,.H4(CaOH) 

Ca  Ca  Ca 

\si,0,.CaH,  ^Si,0,.H4  ')>SifOT.H^ 

Ca  Ca  Ca 

\si.0,.H5  NsijOy.CaH,  \si,0,.H4(CaOH). 

Das  einwertige  CaOH  im  Apophyllit  ist  teilweise  durch  Kalium 
und  das  Hydroxyl  häufig  durch  Fluor  ersetzt.  Als  ein  Glied  der 
gleichen  Gruppe  mit  der  Formel  Ca^(Si,Oy)^Ca3H8 .  OHgO  läfst  sich 
ferner  der  noch  etwas  unsichere  Plombiferit  auffassen. 

Da  ich  in  dieser  Abhandlung  lediglich  eine  vorläufige  Darstel- 
lung der  Ansichten,  zu  welchen  ich  gelangt  bin,  geben  wollte,  so 
hielt  ich  es  für  überflüssig,  die  Seiten  mit  Litteraturhinweisen  und 
mit  Besprechungen  von  Analysen  zu  füllen.  Ich  habe  eine  grofse 
Anzahl  von  Angaben  geprüft,  und  es  ist  meine  Absicht,  den  Gegen- 
stand in  nächster  Zeit  ausführlich  durchzuarbeiten,  bei  welcher  Ge- 
legenheit ich  auch  Beweismaterial  in  genügender  Fülle  bringen  werde. 

U.  S.  OeoL  Survey,  Washington,  den  20.  Juni  1894, 

Bei  der  Redaktion  eingegangen  am  26.  Juli  1S94. 


Digitized  by 


Google 


Referate. 

Allgemeine  und  Physikalische  Chemie. 

über  die  Yerflüohtig^iuig  von  Salzen  während  des  Eindampfen«,  von 

G.  H.  Bailbt.  (Jbt^Tft.  Chem,  Soc.  65,  445—450.) 
In  dieser  vorlftufigen  Untersuchung  wird  der  Grad  der  Flüchtigkeit  des 
Salzes  beim  Eindampfen  verschieden  konzentrierter  Lösungen  von  LiCl,  NaCl, 
KCl,  BbCl  und  CsGl  ermittelt  Obwohl  die  Bestimmungen  für  sichere  Schlüsse 
nicht  zahlreich  genug  sind,  so  ergiebt  sich  doch,  dafs  die  Flüchtigkeit  wahr- 
scheinlich im  einfachen  Verhältnis  zum  Molekulargewicht  des  Salzes  zunimmt 
und  zugleich  mit  der  Konzentration  der  Losung  wächst.  Die  Lösungen  wurden 
beim  Eindampfen  nicht  alkalisch,  die  Destillate  nicht  sauer,  wonach  eine  Disso- 
ziation und  Verlust  von  HCl  nicht  stattfand.  Morahi, 
Volnmändemngen  bei  der  Veutralisation  starker  Sanren  nnd  Basen, 

von  E.  RuppiK.    (Z&iisehr.  phya.  Ohem.  14,  467—485.) 
über  denosmotisohenDmckvonLösnn^nyon  endlicher  Konzentration, 

von  Thomas  Ewan.    (Zeitsehr.  phya,  Chem.  14,  409—423.) 
Thennodynamisohe  Ableitung  der  Znstandsgleichnng  von  vav  dss  Waals 

für  Elnssigkeiten  nnd  Gase,  von  G.  Bakkbr.    (Zeäschr.  phys.  Chem. 

14,  466—466.) 
über  den  kritisohen  Znstand,  von  W.  Bamsay.    {ZeiUehr.  phya.  Chem,  14, 

486—490.) 

Verf.  teilt  einen  Versuch  mit,  der  überzeugt,  dafs  mau  es  beim  kritischen 

Punkt  mit  einem  einheitlichen  Stoff  zu  thun  hat     Als  Objekt  diente  bestens 

gereinigter  Äther.  Hofmann. 

Die  vermntliehe  Beäehnng  zwischen  der  LösUchkeit  eines  Gases  nnd 

der  Zähigkeit  seines  Lösungsmittels,  von  T.  E.  Tuobpe  und  J.  W. 

BonoER.    {Jaum.  Chem.  Soc.  65,  782—787.) 

Die  Betrachtung  ftihrt  zu  den  Schlüssen:  Für  das  gleiche  Gas  ist  die  Ver- 
minderung des  Absorptionskoäffizienten  für  jeden  Temperaturintervall  annähernd 
proportional  der  entsprechenden  Verminderung  des  ZähigkeitskoSffizienten  des 
Lösungsmittels;  für  alle  Gase  ist  der  Faktor  dieser  Proportionalität  um  so 
gröfiser,  je  höher  das  Molekulargewicht  des  Lösungsmittels  ist.  Moraht. 

Stodien  tber  Gasketten,  von  F.  J.  Smalb.  (Zeiischr.phys.  Chem..  14,  577—621.) 

Verf.  resümiert  seine  Ergebnisse  wie  folgt:  Die  elektromotorische  Kraft 
der  Gaskette  ist  unabhängig  von  der  Gröfse  und  der  Beschaffenheit  der  Elek- 
troden, wenn  dieselben  unangreifbare  sind.  Die  elektromotorische  Kraft  der 
Gaskette  ist  unabhängig  von  der  Natur  und  Konzentration  des  Elektrolyten, 
insofern  sich  bei  Verwendung  von  Säuren,  Basen  und  Salzen  als  £lektrol3rten 
ein  konstanter  Wert  von  ungefähr  1.075  Volt  ergab.  Ferner  läfst  sich  die 
elektromotorische  Kraft  in  zwei  Komponenten  auflösen,  welche  die  an  jedem 
der  Pole  herrschenden  Potentiale  darstellen.  Aus  der  Änderung  der  elektro- 
motorischen Kraft  mit  steigender  Temperatur  wurde  der  Temperaturko6ffizient 
bestimmt.      Die   Weiterentwickelung  der  NEBNsrschen   Formel   für  steigende 

19- 


Digitized  by 


Google 


—     276     — 

Temperatur  liefs  sich  allgemein  dahin  formulieren:  „Die  Lösungstension  ändert 
sich  mit  der  Temperatur,  und  zwar  nimmt  Bie  mit  steigender  Temperatur, 
proportional  der  absoluten  Temperatur,  ab."  Hofmann, 

Über  die  Bpezifische  Wärme  von  Qaien  bei  konstantem  Volum,  Teil  ü: 
Kohlendiozyd;  Teil  ni:  die  tpenfiBche  Wärme  von  Kohlendioxyd 
als  Punktion  der  Temperatur,  von  J.  Jolt.    {Proc,  Roy.  Soc.  55, 

390-391,  392—393.) 

Methoden  und  Apparate  zur  Verfolgung  von  Gasreaktionen  bei  gewöhn- 
licher Temperatur  durch  Beobachtung  der  Volumänderungen, 
von  M.  VON  Recklinohaüsen.  (Zeitsehr,  pkys.  Chem.  14,  491 — 505.) 
Die  auf  diesem  Wege  gewonnenen  Resultate  sind  folgende:  Das  Chlor- 
knallgaBgemenge  dehnt  sich  im  Augenblick  der  Belichtung  stark  aus.  Die  Aus- 
dehnung nimmt  im  Anfang  schnell,  dann  allmählich  langsamer  ab.  Ist  das 
ursprüngliche  Volumen  (des  unbelichteten  Gemenges)  wieder  erreicht,  so  ist  die 
Reaktion  beendigt  Es  ist  alles  Chlorknallgas  in  Salzsäure  umgewandelt  Die 
Ausdehnung  verschwindet  auch  vor  Beendigung  der  Reaktion,  sowie  das  licht- 
empfindliche Gemenge  verdunkelt  wird,  doch  ist  höchstwahrscheinlich,  dafe 
Nachwirkung  im  Dunkeln  stattfindet  Das  Eohlenoxjdchlorgemenge  reagiert 
in  gleicher  Weise,  doch  wird  am  Ende  der  Reaktion  natürlich  nicht  das  Anfieuigs- 
volumen  des  unbelichteten  Gemenges,  sondern  die  Hälfte  desselben  erreicht 
Nicht  lichtempfindliche  Gasgemenge  treten  bei  plötzlicher  intensiver  Mengung 
ohne  Ausdehnung  in  Reaktion.  Ausdehnung  ist  also  charakteristisch  f&r  eine 
durch  Belichtung  eingeleitete  Reaktion.  Hofmann, 

Über  den  Ihirchgang  von  WasBerstoff  durch  eine  Falladiumwand,  sowie 
über  den  durch  den  Wasserstoff  enteugten  Druck,  von  William 
Ramsat.    {Phü.  Mag.  [5]  88,  206—218.) 
Versuche  rein  physikalischer  Natur. 
Die  Attraktion  ungleicher  Moleküle.  I.  Die  Diffusion  von  Oasen;  n.  die 
Oberflachenspannung  gemischter  Flüssigkeiten,  von  William  Suthkr- 
LAND.    {Phü,  Mag,  [6]  88,  1—19  und  188—197.) 
Eeaktionsgeschwindigkeit  in  nicht  homogenen  Systemen.     Zersetzung 
von  Sulfurylchloridy  von  G.  Caskaba  und  J.  Zofpellabi.   {Ga/xx.  chim. 
[1894]  1,  364.) 
Dem   Studium   der   Reaktionsgeschwindigkeit  in  heterogenen    Systemen 
standen   bislang   Schwierigkeiten   gegenüber,   welche  die  Erzielung  zufrieden- 
stellender Resultate  verhinderten.     Dahin  gehören  Natur  und  Gröfse  der  Kon- 
taktoberfläche, DifPusionsfähigkeit  des  Reaktionsproduktes  etc.    Verf.  haben  jfür 
ihre   Versuche  einen  besonderen  Apparat  konstruiert  und  studierten  zunächst 
die  Einwirkung  von  Wasser,  dann  von  Kalilauge  auf  Sulfurylchlorid  und  fanden, 
dafs  in  beiden  Fällen  die  Reaktionsgeschwindigkeit  die  gleiche  ist,  was  nicht 
notwendig  vorauszusehen  war.    Es  scheint  also,  dafs  die  Zersetzung  des  Sulfiuyl- 
chlorids  durch  das  Wasser  des  (sehr  verdünnt  angewandten)  Kalihjdrats  (^/io  n) 
bewirkt   wurde   und   erst   dann   die   Zersetzungsprodukte   mit   dem   Alkali  in 
Reaktion  traten.    Verf.  wollen  noch  weitere  Versuche  anstellen.       Seriorius. 
Über  die  Löslichkeit  des  Jod  im  Schwefelkohlenstoff  und  über  die 
Vatur  dieses  Losungsphänomens,  von  H.  Augtowski.     (BuH  Äcad, 
Beige.  [3]  27,  905—906.) 
Vergl.:  Diese  Zeitschr,  6,  392. 


Digitized  by 


Google 


—     277     — 

Zur  PrfifDng  von  Herrn  Dühbivob  Oesetc  der  korreBpondierenden  Siede- 
temperaturen, von  Geobo  W.  A.  Eahleaum  und  C.  G.  v.  Wibkkbr. 
{Ber.  deutseh.  ehem.  Oes,  27,  1894—1902.) 
Zahlreiche  an  yerschiedenen  Flfissigkeiten  bei  weit  wechselnden  Drucken 
auflgefuhrte  Siedepunktsbestimmungen  erweisen  die  Ungültigkeit  des  seiner  Zeit 
von  DüHRinG  aufgestellten  Gesetzes.    (Wied.  Ann,  [1880]  11,  163.)      Moraht 
Über  Krystalltypen  bei  Metallen,  ihren  Oxyden,  Sulfiden,  Hydroxyden 
und  Halogenverbindungen,  von  F.  Rinne.    {Zeitsehr,  phya,  Chem.  14, 
522—534.)      Erwiderung  auf  eine   Besprechung  des   Herrn  Kbtqebs. 
{Zeiisehr.  phys,  Chem.  14,  26—34.) 
Über  Abweichungen  in  den  Spektren  von  Kohlenttoffelektroden  und 
über  den  Einfluls  einer  Substanz  auf  das  Spektrum  einer  anderen, 
von  W.  N.  Habtley.    (Proe,  Roy.  Soe.  55,  344—849.) 
Plammenspektren  bei  hohen  Temperaturen,  von  W.  N.  Hartlet.    {Chem. 
News.  70,  2—3,  15—16.) 
Teil  n  enthält  das  Spektrum  des  metallischen  Mangans,  von  Mangan-Legie- 
rangen  und  -Verbindungen;   Teil  III  schildert  die  spektroskopischen  Erschei- 
nungen und  die  Thermochemie  beim  Bessemerprozels. 

VergL  Düse  Zeiisehr.  5,  318  Bef.,  493  Bef.      - 
Eine  verbeiserte  Perm  des  Littrow-Spektrotkopi,  von  F.  L.  0.  Wadswobth. 

{Phil  Mag.  [5]  88,  137—142.) 
Sine  neue  Anordnung  für  lange  Spektroikopspalte,  von  F.  L.  0.  Wads- 
wobth.   {Ämer.  Joum.  Sc.  [SiU.]  [3]  48,  19—20.) 
Beide  Abhandlungen  enthalten  genaue  Abbildungen. 
Beobachtungen  über  die  Vatur  der  FhoBphorescens,  von  Hebbebt  Jackson. 

{Joum.  ehem.  Soe.  65,  734—744.) 
Beobachtungen  über  den  EinflufB  der  Temperatur  auf  die  optische 
Aktivität  organischer  Flüsugkeiten,   von  Peboy  Fbankland  und 
John  Mag  Gbeoob.    {Joum.  ehem.  Soe.  65,  760 — 771.) 
Atomrefraktion  einiger  läemente.    IL  Antimon,  Blei  und  Zinn,  von  A. 
Ghiba.    {ÄtH  R.  Äce.  Line.  [1894]  1,  332.) 
Aus  Antimontrichlorid  berechnet  Verf.  bei  13.5651  %iger  Lösung  die  Atom- 
refraktion zu  23.69,  bei  22.0531  ^/oiger  Lösung  zu  25.27.   Aus  der  Untersuchung 
von  Triphenjlstibin  ergab  sich  die  Grösse  81.51,  von  Triphenjlstibinchlorid  je 
nach    der  Konzentration  33.24,  81.61  und  29.25  (der  Wert  flUlt  hier  bei  Zu- 
nahme  der  Konzentration).    Es  besteht  keine   Beziehung  zwischen   der  Ver- 
bindungsform und  der  Atomrefraktion  des  Antimons.   Für  Blei  wurde  aus  dem 
Acetat  gefunden  23.04  und  aus  Tetraftthjlblei  38.75,  eine  aufFallende  DifiPerenz. 
Zinn  ergab  aus  dem  Chlorür  29.98,  aus  Tetramethylzinn  35.72  und  aus  Tetra- 
athjlzinn  26.36.  (Vexgl.  Diese  Zeiisehr.  4,  468  B.;  5,  95  B.;  6,  41 4  B.)    Sertorius. 
Atomrefraktion  der  metallorganischen  Verbindungen,  von  A.  Ghiba.  {ÄiH 
R.  Ace.  Line.  [1894]  1,  391.) 
Aus   den   im  vorhergehenden  Beferat  angeführten   Besultaten   wird  der 
Schlufii  gezogen,  dafs  die  Metalle  überhaupt  in  organische  Verbindungen  mit 
erhöhter  Befraktion  eintreten.  Seriorius. 

Vorläufige  Votiz  über  das  Spektrum  der  elektrisohen  Entladung  in 
flüssigem  Sauerstoff,  Luft  und  Stickstoff,  von  Liveinq  und  Dewab. 
{Phil  Mag.  [5]  88,  235—240.) 


Digitized  by 


Google 


—    278    — 

Über  eine  lichtempflndliche  BlektFode,  von  H.  Lüqqik.    {Zeifschr.  phys. 

Chem.  14,  885—393.) 
über  die  Elektrifikation  von  Luft,  von  Lord  Kxlyts  und  Maomus  Maclean. 

(Phil  Mag,  [5]  38,  225—235.) 
TbermoelektriBcbe  Eigenaohaften  von  Salslösnngeiiy  von  Gteorge  Fredb&ick 

Emeey.    {Proc.  Roy.  8oc.  56,  356—378.) 
Methode  lur  Bestimmung^  von  Dielektrizitätskonstanten,  von  W.  Nebnst. 

{Zeitschr,  phys.  Chem.  14,  622—688.) 
über  den  EinflnTs  des  Dmokes  anf  die  LeitfiLhigkeit  von  Elektrolyten, 

von  J.  Fanjunq.    {Zeüschr.  phys,  Chem,  14,  678—700.) 
über  die  Abnahme  der  molekularen  LeitfiLhigkeit  einiger  starker,  orga- 
nischer Sänren  bei  Ersatz  des  Lösnngswassers  dnroh  Alkohole, 
von  C.  Schall.    {Zeitschr,  phys,  Chem.  14,  701—708.) 
Der  Ersatz  des  Lösongswassers  durch  primäre  Alkohole  kann  die  vorher 
gleiche  Leitfähigkeit  starker  Säuren  in  ganz  verschiedenem  Grade  herabdrQcken. 
Überwiegt  die   Wanderungsgeschwindigkeit  des  Wasserstoffions  starker   ein- 
basischer Säuren  auch  in  alkoholischer  Lösung  weit  die  des  zugehörigen  Ions, 
so   läfst   sich   sagen,   dafs   in  Alkoholen  der  elektrolytische  Dissoziationsgrad 
solcher  Säuren   bei   gleichen  Konzentrationsverhältnissen,   bei   welchen   er  in 
wässeriger  Lösung   als  nahezu  gleich  anzunehmen  ist,   ein  verschiedener  sein 
kann.  Hofmatm. 


Anorganische  Chemie. 

Beitrage  znr  Konstitation  anoiganiseher  Verbindungen,  n.  Abhandlung, 
von  A.  Webnee  und  A.  Miolati.  {Zeitsehr.  phys.  Cßtsm,  14,  506—521.) 
Die  hier  mitgeteilten  Messungen  molekularer  elektrischer  Leitfähigkeiten 
von  Metallammoniakverhindungen  hilden  die  Ergänzung  zu  der  Abhandlung 
{Zeitsehr,  phys,  Chem.  12,  85  ff.  und  Diese  Zeitsohr.  5,  811  u.  486  Ref.).  Die 
Werte  der  molekularen  Leitfähigkeit  bei  1000 1  Verdünnung  schwanken  fär  die 
Verbindungen,  welche  aufserhalb  des  komplexen  Radikals  ein  einwertiges  Ion 
gebunden  enthalten,  zwischen  96.7—108.5.  Für  die  mit  zwei  einwertigen  Ionen 
von  234.4—267.6  und  für  die  mit  drei  einwertigen  Ionen  von  388.8—426.9. 
Das  neben  dem  komplexen  Radikal  vier  Ionen  abspaltende  Chlorid  der  Base 
von  Drechsbl  hat  522.9.  Bei  der  grofsen  Zahl  der  von  der  Untersuchung  um- 
fafsten  Kobalt-,  Chrom-  und  Platin- Ammoniakverbindungen  kann  man  sich  der 
Überzeugung  nicht  verschliefsen,  dafe  die  Messung  der  molekularen  Leitfähig- 
keit für  die  Beurteilung  der  Konstitution  eines  Metallammoniakaalzes  von  Be- 
deutung ist 

Bei  dem  Nitrokobaltchlorid  (Co^|^  %  jCl,  nimmt  die  Leitfthigkeit  mit  der 

Zeit  so  stark  zu,  dafs  auf  einen  vollständigen  Übergang  des  Purpureosalzes  in 

Roscosalz  (Co.j^Hv  jSy*  zu  schliefsen  ist    Noch  viel  schneller  verläuft  diese 

Umwandlung  bei  dem  Nitropurpureobromid.     Von  den  jüngst  durch  Jöegenseh 

entdeckten    Salzen   Xanthokobaltchlorid    (C)o^^^  jCl,    und    seinen    Isomeren 


Digitized  by 


Google 


—    279     — 

zeigt  erateree  eine  geringere  LeitflQiigkeit  Xanthochromchlorid  aber  BÜmmt 
mit  dem  isomeren  Xantbokobaltchlorid  so  vollständig  überein,  dafs  wobl  analoge 
Verbindungsreihen  vorliegen  müssen.  Die  PurporeochromsaLEe:  Chloro-nitrat, 
Chloro-eblorid,  Bromo-chlorid,  Jodo-chromchlorid,  geben  in  wfisseriger  Lösung 
sebr  bald  in  Soeeosalze  über.  Die  Cblorotetrammincbromsalze  dagegen  zeigen 
normale  LeitfiEÜiigkeiten.    Für  das  Dichrokobaltchlorid  mufs  nach  der  neueren 

Auffassung  die   Konstitutionsformel  Co   H,0   >C1  angenommen  Werden.    Jöb- 

Clg  J 
OBNSBM  behauptet,  dafs  dasselbe  dr^i  Chlorionen  enthalte.  Webneb  dagegen 
weist  darauf  bin,  dafs  die  anfangs  grüne  Farbe  der  Lösung  von  Dichrocblorid 
änlserst  schnell  durch  blau  in  violett  übergeht,  so  dafs  die  Auflösungen  des 
Dichrosalzes  diese  Verbindung  gar  nicht  unverändert  enthalten.  Hiermit 
stimmt  überein,  dafs  die  Messungen  der  Leitfähigkeit  von  Dichrokobaltchlorid- 
auflÖBungen  bei  25®  eine  mit  der  Zeit  zunehmende  Leitfähigkeit  ergaben, 
was  nicht  möglich  wäre,  wenn  schon  von  Anfang  an  alle  drei  Chloratome  als 
Ionen  vorhanden  wären.  Bei  1®  dagegen  ergiebt  die  Beobachtung  Werte,  die 
darauf  hinweisen,  dafs  im  Dichrocblorid  nur  ein  Chlor  direkt  als  Ion  wirkt  Die 
Beobachtung  Jöbgbiisens,  dafs  aus  Dichrocblorid  drei  Chloratome  in  der  Kälte 
durch  Silbemitrat  geföUt  werden,  erklärt  Webneb  hiemach  in  der  Weise,  dafs 
die  fortschreitende  Ionisierung  der  Chloratome  so  schnell  verläuft,  dafs  in  diesem 
Falle  die  Frage  nach  der  Anzahl  der  Chlorionen  nicht  auf  diesem  chemischen 
Wege  gelöst  werden  kann.  In  einer  längere  Zeit  gestandenen  Lösung  des 
Dichrochlorids,  bei  der  die  Leitfähigkeit  konstant  geworden  ist,  verbalten  sich 
alle  drei  Chloratome  als  Ionen,  denn  es  ist  Triamminroseokobaltchlorid  ent- 
standen. —  Lälst  man  aber  die  rotviolett  gewordene  Lösimg  des  Dichrochlorids 
über  Schwefelsäure  langsam  eindunsten,  so  scheiden  sich  die  dichroitischen 
Kiystalle    des  Dichrochlorids    neben    ganz   wenig   violett  gefärbtem  Sabs  ab. 

Sofmann, 
Kinflufii  der  Feuchtigkeit  auf  chemische  Umsetzung,  von  H.  Bbebbton 
Baxbb.  iJoum.  Chem.  Soc,  65,  611—624.) 
Die  ausführliche  Untersuchung  ergiebt,  dafs  in  trockenem  Zustande:  1.  sich 
SO,  nicht  mit  CaO  oder  CuO  verbindet;  2.  sich  NH4CI  aus  seinem  Gemenge 
mit  Kalk,  ohne  Freiwerden  vonNH,,  sublimieren  läfst;  3.  sich  H  und  Cl  unter 
dem  Einflufs  des  Sonnenlichtes  nicht  verbinden;  4.  NO  und  0  nicht  aufeinander 
einwirken;  5.  HCl  und  NH,  sich  nicht  verbinden;  6.  NH4CI  beim  Erhitzen  auf 
350*  nicht  dissociiert;  7.  Pb(N05)8  sich  beim  Erhitzen  zersetzt;  8.  CS,  in  0 
verbrennt,  vermutlich  eine  Folge  der  Spaltung  desselben  beim  Erhitzen ;  9.  sich 
KCIO,  und  Ag,0  beim  Erhitzen  unter  Sauerstofikbgabe  zersetzen;  10.  O  bei 
der  Elektrifikation  Ozon  liefert;  11.  sich  NH,  und  HCl  aus  ihrem  Gemenge 
durch  entgegengesetzt  beladene  Pole  teilweise  trennen  lassen,  wobei  NClg  zum 
negativen  und  HCl  zum  positiven  Pol  geht;  12.  dafs  elektrische  Funken  von 
geringer  Spannung  trockene  Gase  erst  nach  Durchschlagen  eines  starken  Fun- 
kens durchdringen.  Morakt 

Über  die  Bindung  des  Waiaers  in  anorganischen  Salzen,  von  B.  Kosmanm. 
{Ber.  deutsch,  chem.  Oes.  27,  1911—1912.) 
G^enüber    der    kürzlich    veröffentlichten    Asbeit    von    SuaAwicz    Über 
die   kiTStallographischen  Sjmmetrieverhältnisse   der  wasserfreien  und   wasser- 


Digitized  by 


Google 


—    280     — 

haltigen  Verbindungen  gleich  zusammengesetzter  Salze  (Diese  Zeitschr,  7,  102 
Bef.)  weist  Kosmanv  auf  eine  frühere  Arbeit  von  ihm  über  den  gleichen 
Gegenstand:  ;,Die  Gruppierung  der  Atome  als  die  Ursache  der  physikalischen 
Eigenschaften  der  Minerale"  (Berg-Eüttenm.  Ztg.  [1889],  Sb\  hin  und  hebt 
hervor,  dafs  seine  dort  entwickelte  Theorie  von  umfassenderen  Gesichtspunkten 
ausgeht.  Morakt. 

Über  die  Oxydation  der  Alkalimetalle,  von  Wilmot  Holt  und  W.  Edgar 
Sms.  {Joum,  Chem.  Soc,  66,  432—444.) 
Kalium,  Natrium  und  wahrscheinlich  auch  Lithium  werden  durch  trockenen 
Sauerstoff  nicht  oxydiert  und  lassen  sich  darin  unverändert  destillieren.  Wäh- 
rend Lithium  bei  der  Oxydation  in  Sauerstoff  Li^O  bildet,  liefert  Natrium  nur 
unter  bestimmten  Bedingongen  das  Monoxyd  Na^O,  während  K,0  in  Sauerstoff 
nicht  erhalten  werden  kann.  Die  Endprodukte  der  Oxydation  sind  bekannter- 
weise beim  Lithium  das  Monoxyd  mit  Spuren  eines  Peroxydes,  beim  Natrium 
das  Dioxyd  Na^O,  und  beim  Kalium  das  Tetroxyd  KgO«.  Auch  bei  der  Oxy- 
dation in  einem  Oxyde  des  Stickstoffs  bildet  sich  nicht  das  Monoxyd  KgO;  es 
konnte  kein  Anhaltspunkt  für  die  Bildung  desselben  oder  eines  noch  niederen 
Oxydes  gefunden  werden.  Unter  bestimmten  Bedingungen  entsteht  auch  K,0, 
imd  KfOg.  Rubidium  und  Cäsium  liefern  wahrscheinlich  noch  höhere  Oxyde 
als  Kalium.  Moraht 

Die  Amide  von  Vatriom,  KaUum  und  Lithium,  von  Abthüb  W.  Tithsblbt. 
(Joum.  Chem.  Soc.  65,  504—522.) 
Durch  Einwirkung  von  Ammoniak  auf  die  Metalle  werden  die  schon  be- 
kannten Alkaliamide  NaNH,,  KNH«  und  loNH,  dargestellt  und  einige  Reaktionen 
derselben  beschrieben.  Moraht 

Über  den  Molekularziutand  des  Blalomeldampfes,  von  Walteb  Rabbis  und 
ViCTOB  Me^bb.  {Ber.  deutseh.  chem.  Oes.  24,  1482—1489.) 
Zahlreiche  Dampfdichtebestimmungen  von  Kalomel  in  Schwefel-  und  PgSs- 
dampf  sprachen  fiir  die  Annahme,  dafs  diese  Substanz  beim  Verdampfen  in  Hg 
und  HgCl]  zerfällt.  Molekulare  Gemenge  von  Hg  und  HgCl^  lieferten  die 
gleiche  Dampfdichte,  und  beim  Abkühlen  stets  Kalomel.  Der  Zerfall  des 
Kalomeldampfes  in  Hg  und  HgClg  wurde  auf  physikalischem  Wege  durch  Dif- 
fusionsversuche mittels  Thonzellen  nachgewiesen,  auf  chemischem  Wege  ferner- 
hin dadurch,  dafs  bei  Einwirkung  von  festem,  angewärmtem  Ätzkali  auf  Kalomel- 
dämpfe  gezeigt  werden  konnte,  wie  sich  primär  gelbes  HgO  bildete.     Moraht 

Über  die  Haltbarmachung  yerdünnter  SnblimatlÖBnngen,  von  M.  L. 

VioNOH.    {Joum.  Pharm.  Chim.  [5]  80,  111—114.) 
Vergl.  Diese  Zeitschr.  7,  186  Ref. 

Chemische  Votizen,  von  Jos.  W.  Richabds.  {Joum.  Frankl.  Inst  138,  51—53.) 
Während  festes  Aluminium  leichter  ist  als  die  festen  Salze,  aus  welchen 
es  gewonnen  wird,  ist  das  geschmolzene  Metall  schwerer  als  diese  in  geschmol- 
zenem Zustande,  so  dafs  sie  dann  auf  dem  Metalle  schwimmen.  —  Eine  Lösung 
von  FeS04  läfst  sich  durch  CaCOs  oder  MgCOg  nicht  f&Uen,  wohl  aber  durch 
Ca(OH)j  und  durch  Mg(0H)3,  weil  letztere  exothermische  Reaktionen  sind. 

Moraht 


Digitized  by 


Google 


—    281     — 

Die  phyiikaliflchen  SigenBchaften  der  ans  yenohiedenen  Metallen,  nach 
Entfernung  der  Metalle  dnrch  verdünnte  Säuren,  erhaltenen 
Graphite,  von  H.  N.  Warrbn.    (Gkem.  News  69,  291.) 

Während  Kobalt  und  Nickel  den  gleichen  Graphit  wie  Eisen,  nur  in 
feinerer  Form,  zu  liefern  scheinen,  ergiebt  Ferromangan  einen  bräunlichen  und 
Mangan  einen  rein  braunen,  schwer  yerbrennlichen  Graphit.  Chromeisen  liefert 
einen  härteren  Graphit  als  Eisen  allein,  und  reines  Chrom  einen  siliciumfthn- 
liehen,  halbmetallisch  glänzenden,  nicht  braungefärbten,  schwer  verbrennlichen 
Grraphit  Durch  Auflösen  in  geschmolzenem  Eisen  gehen  alle  Arten  in  den 
^wohnlich  aus  Eisen  erhaltenen  Graphit  über.  Moraht 

Über  einige  Verrache  mit  festem  Kohlendioxyd,  yon  L.  Bleekrode.  (PhiL 
Mag.  [5]  88,  81—89.) 

Durch  starken  Druck  wurden  Stücke  von  fester  Kohlensäure  erhalten, 
welche  an  der  Luft  verhältnismäfsig  langsam  verdampften ;  ihr  spezifisches  Ge- 
wicht betrug  je  nach  der  Höhe  des  Druckes  1.2  bis  1.6.  Mit  Hilfe  derselben 
wurde  beispielsweise  Quecksilber  in  schönen,  scharf  begrenzten  Nadeln  von 
mehr  als  1  cm  Länge  zum  Erstarren  gebracht  Moraht 

Stmktar  und  Chemie  der  Cyanflamme,  von  Abthur  Smithells  und  Fkank- 
LAND  Dent.    (Joum,  Chem.  Soc,  65,  603—610.) 

Die  Flamme  des  Cyans  besteht  aus  einem  inneren  roten  Kegel  und  einem 
äuDseren  blauen  Mantel;  ersterer  entspricht  der  Verbrennung  zu  CO,  letzterer 
deijenigen  des  Kohlenozyds  zu  Kohlensäure.  Moraht 

Über  Biazemethan,  von  H.  v.  Pechmann.  (Ber.  deutsch,  ehem.  Oes.  27, 
1888—1891.) 

Durch  Einwirkung  von  Alkalien  auf  Nitrosoderivate  des  Methylamins  ent- 

steht  u.  a.  Diazomethan  CH,^  ||  ;   dasselbe  ist  ein  gelbes  Gas,  scheinbar  ge- 

ruchlos,  aber  höchst  giftig.  Durch  Säuren,  Wasser  und  ätherische  Jodlösung 
wird  die  Lösung  des  Gases  in  Äther  momentan  unter  Stickstoffentwickelung 
zersetzt.    Diazoäthan  wurde  auf  gleichem  Wege  erhalten.  Moraht 

Zur  Kenntnis  der  Silioinmverbindnngen,  von  L.  Gattebhann  u.  K.  Weinlio. 
{^Ber.  deutsch,  chem.  Oes.  27,  1943—1948.) 
Beim  Leiten  von  Chlor  über  das  Produkt  der  Beduktion  von  Kiesel- 
säure durch  Magnesiumpulver  (vergl.  Gattebmann,  Ber.  deutsch,  chem.  Oes. 
22,  186)  in  einem  besonders  konstruierten  Schiefsofen  (vergl.  Figur  im  Original) 
gewinnt  man  die  beste  Ausbeute  an  SiCl4  beim  Erhitzen  auf  800—810®  (auf 
1  Teil  Mg  bis  zu  3  Teile  rohes  SiClJ.  Zur  Darstellung  von  SiHCls  aus  HCl 
und  dem  mit  Salzsäure  ausgelaugten  Reaktionsprodukt  ist  die  günstigste  Tem- 
peratur 450 — 500®.  Durch  fraktionierte  Destillation  des  rohen  SiCl«  wurde  eine 
konstant  bei  145 — 146®  übergehende  Fraktion  erhalten,  welche  aus  Si,Cle  be- 
stand; aus  diesem  liefs  sich  durch  Einwirkung  von  Wasser  ein  Präparat  dar- 
stellen, welches  zu  97®/o  aus  Silikooxalsäure  [(SiOOH),]^  bestand;  letztere  ist 
ziemlich  explosiv.  Eine  weitere,  bei  210 — 215®  übergehende  Fraktion  bestand 
aus  dem  Oktochlorid  SigClg,  welches  mit  Wasser  recht  explosive  Silikomesoxal- 
sänre  (SiOOH.SiO.SiOOH)xi  liefert.  Die  Brechungsindices  der  drei  Chloride 
för  lotes  Lieht  sind: 

SiCl4  =  1.404,  Si,Cl6  =  1.45,  SisCl8  =  1.52.  Moraht 


Digitized  by 


Google 


_     282     - 

Über  eine  Anomalie ,  welcher  man  bei  Diehtigkeitibestimmnngen  Ton 
Stickstoff  begegnet»  von  Lobd  Batleigh.  {Proc.Roy.8oe.  55, 840--344.) 

Die  schon  früher  (Diese  Zeitsokr,  7,  105  Bef.)  von  Ratleioh  gemachte  Be- 
obachtung, dafs  der  atmosphärische  Stickstoff  um  etwa  ^l%^U  schwerer  sei  als 
das  auf  chemischem  Wege  dargestellte  Gas,  wurde  durch  neuere  Versuche  be- 
stätigt. Der  aus  der  Luft  durch  Entziehung  von  Sauerstoff,  sei  es  durch  heifses 
Eisen  oder  Kupfer,  sei  es  durch  Ferrohjdrozjd  in  der  Kälte  dargestellte  Stick- 
stoff zeigte  stets  eine  grölsere  Dichte,  als  künstlich,  sei  es  durch  Oxydation 
von  NHg,  durch  Beduktion  von  NO  oder  N^O,  oder  aus  NH4NO,  dargestellter 
Stickstoff.  Stille  elektrische  Entladung,  sowie  langes  Aufbewahren  brachte 
keine  Änderung  der  Dichte  hervor.  Eine  spezifisch  schwerere  Verunreinigong 
im  atmosphärischen  Stickstoff,  oder  eine  leichtere  im  künstlichen  Gase  liels  sich 
bis  dahin  nicht  nachweisen.  Moraht. 

Zur  KenntniB  des  Hydroxylamina,  von  Wilhelm  Wislicenus.  (Ber.  deutsch, 
ehem.  Ges.  26,  771—774.) 

Über  diese  Untersuchung  wurde  bei  Herausgabe  von  Band  4  dieser  Zeit- 
schrift durch  ein  Versehen,  zum  lebhaften  Bedauern  der  Bedaktion,  nicht  be- 
richtet, weshalb  hier  nachträglich  darauf  hingewiesen  sei,  dafs  W.  Wisucekub 
als  erster  durch  obige  Untersuchung  gezeigt  hat,  wie  bei  der  Einwirkung  von 
Hjdroxylamin  auf  salpetrige  Säure  die  untersalpetrige  Säure: 

HO.NH,  +  ON.OH  =  HO.N :  N.OH + H,0 
als   Zwischenprodukt   entsteht   und   in   Form   ihres  gelben,   recht  beständigen 
Silbersalzes  gefjEtfst  werden  kann. 

Zur  Gewinnung  dieses  untersalpetrigsauren  Silbers  füge  man  nach  Wisli- 
CENTJS  zu  einer  Lösung  von  3  g  Hjdrozylaminsulfat  in  200  g  Wasser  die 
theoretisch  nötige  Menge  Natriumnitritlösung,  erwärme  auf  dem  Wasserbade 
rasch  bis  auf  50^  und  fälle,  ohne  Bücksicht  auf  die  Gasentwickelung,  mit  &ber- 
schüssiger  Silbemitratlösung  das  „Nitrosjlsilber'',  AgsNjO,,  als  schön  hellgelben 
Niederschlag  aus.  Ausbeute  wechselnd  —  im  Durchschnitt  ca.  lO^/o  —  wegen 
des  gleichzeitig  stattfindenden  Zerfalles  der  H,K,02  in  NfO  und  H,0.  Krüs». 
über  das  Kitramid,  von  Johannes  Thiele  und  Arthuh  Lachican.  {Ber.  deuiseh. 
ehem.  Oes.  27,  1909—1910.) 

Durch  Einwirkung  von  gekühlter  Schwefelsäure  auf  nitrokarbaminsaures 
Kalium,  NOt.NKCOOK,  entsteht  aus  der  freiwerdenden  Säure  neben  CO, 
Nitramid,  NOsNH,,  welches  sich  aus  der  mit  (NH4)2S04  gesättigten  Lösung  ans- 
äthcm  läfst  Die  ätherische  Lösung  hinterläfst  nach  dem  Verdunsten  des  Äthers 
im  Luftstrom  schöne,  wasserhelle  Prismen  von  Nitramid;  aus  ihrer  Lösung  in 
Äther  fällt  Ligroin  glänzende  weiche  Blätter,  welche  bei  72^  unter  Zersetzung 
schmelzen.  Nitramid  ist  sehr  zersetzlich,  leicht  löslich  in  Äther,  Alkohol, 
Wasser,  Aceton,  schwerer  in  Benzol,  nicht  in  Ligroi'n;  die  wässerige  Lösung 
reagiert  stark  sauer.  Salze  des  Nitramids  scheinen,  wenigstens  in  Lösung,  nicht 
existenzfähig  zu  sein;  mit  Kalilauge  verpufft  festes  Nitramid  unter  Feaer> 
erscheinung.  MorahL 

Über  Diphenylselenid  nnd  einige  Derivate  desselben,  von  F.  KnAm  and 
B.  E.  Lyons.    (Ber.  deutsch,  ehern,  Ges.  27,  1761—1768.) 

Erhitzt  man  Diphenylsulfon  und  Selen  in  Gewichtsverhältnissen,  ent- 
sprechend der  Gleichung: 

CeH5.SO,.C,H5  +  8e  =  CeH5.Se.CeH,  +  SO, 


Digitized  by 


Google 


—     283    — 

bis  zum  Entweichen  von  Schwefeldioxyd,  so  entsteht  Diphenylselenid,  welches 
durch  Destillation  gewonnen  und  durch  Rektifikation  gereinigt  werden  kann. 
Ans  demselben  erhält  man  durch  Erhitzen  mit  1  Atom  Selen  Diphenyldiselenid» 
(OeHg^Se,,  welches  bei  68.5^  schmilzt.  Durch  Reduktion  desselben  mit  über- 
sehfissigem  Natrium  in  alkoholischer  Losung  im  Kohlensflnrestrom  wurde 
CeHgSeNa  gewonnen,  aus  welchem  durch  Ansftuem  mit  Schwefelsäure  Phenjl- 
selenhydrat,  CeHsSeH,  erhalten  wurde.  Letzteres  ist  ein  farbloses,  stark  licht- 
brechendes öl  vom  Siedepunkt  183®  und  dem  spezifischen  Gewicht  Do.  =  1.5057, 
D|9.s=  1.4865.  Femer  wurden  dargestellt:  Dichlor-  und  Dibromdiphenjlselenid, 
(CeH401),8e  und  (OeH4Br)gSe,  sowie  (^-Dinaphthylselenid,  (ß'Cio^\Se  vom  un- 
gefthren  Schmelzpunkt  138.5^  MorahU 

Über  Diphenyltellnrid  und  ein  Verfahren  znr  Dantellnng^  von  Snlflden, 
Seleniden  nnd  Tellnriden,  von  F.  Krafft  und  R.  E.  Ltovs.    {Ber, 
deutseh.  ehem.  Qes.  27,  1768—1773.) 
Als  die  Darstellung  von  Diphenyltellurid  aus  Tellurdichlorid  und  Qneck- 
BÜberdiphenjl  versucht  wurde,  verlief  die  Reaktion  nach  der  Gleichung: 

(CeH5),Hg+TeCl,  =  2CeH5Cl+ HgTe, 
weshalb  man  Quecksilberdiphenjl  auf  Tellur  einwirken  Uefs.  Hierbei  wurde 
neben  Telluiquecksilber  Diphenyltellurid:  (CeH5)jHg+Te,=(CeH5),Te+HgTe, 
vom  spez.  Gew.  1.5741  bei  0^  und  1.5558  bei  15.2*^  erhalten.  In  analoger  Weise 
entsteht  die  entsprechende  Se-  und  S- Verbindung  bei  Ersatz  von  Te  durch  Se 
oder  S.  Wie  bei  den  entsprechenden  Halogenverbindungen,  so  steigen  auch 
bei  den  Elementen  der  Schwefelgruppe  die  Siedepunkte  und  spezifischen  Ge- 
wichte der  Verbindungen  mit  den  Atomgewichten  der  Elemente.  Dasselbe 
zeigt  sich  bei  den  Bisulfiden  und  Biseleniden,  sowie  bei  komplizierteren  Ver- 
bindungen der  Elemente  der  Schwefelgruppe.  Moraht. 

Binwirknng  rednnerender  Mittel  anf  Jodsänre,  von  Charlotte  F.  Roberts. 
(Ämer.  Joum.  Se.  [Sül.]  [3]  48,  151—158.) 
Stickozyd  wird  von  wässerigen  Jodsäurelösungen  jeder  Konzentration, 
allerdings  nur  langsam,  unter  Zersetzung  (Jodausscheidung)  absorbiert  Bei 
€regenwart  von  Salzsäure  entsteht  durch  Einwirkung  reduzierender  Mittel,  wie 
durch  KJ,  Na,S,0„  AssOg,  FeSO«,  SnCl.  und  KONS  aus  Jodsäure  kein  Jod, 
sondern  Jodmonochlorid,  z.  B.: 

HJO,  +  2KJ  -f  5HC1  =  3H,0  H-  2KC1 + 3JC1. 
Letzteres  entsteht  auch  bei  Einwirkung  von  Jod  auf  Jodsäure  bei  Gegenwart 
von  Salzsäure: 

2HJ0a + 4  Jj  +  lOHa  =  10  JCl  +  6H,0.  Morafit. 

Wirkung  der  Hitie  anf  Jodate  und  Bromate.  I.  Kalinn^odat  nnd  -broBiaty 

von  Ernbst  H.  Cook.  (Joum.  Chem.  Soe.  65,  802—814.) 
Kaliumjodat  wird  beim  Erhitzen  auf  160^  300<^  und  449°  mehr  und  mehr 
ohne  Grewichtsverlust  braun;  es  bildet  sich  kein  Peijodat,  auch  nicht  bei  völliger 
Zersetsung  durch  Hitze.  KaUumbromat  verliert  bei  mäfsigem  Erhitzen  etwas 
Brom  und  liefert  ebenfalls,  auch  bis  zur  völligen  Zersetzung  erhitzt,  kein  Per- 
bromat.  Moraht 


Digitized  by 


Google 


—     284    — 

Über  die  Jodoninmbasen,  dritte  Mitteilung,  von  Chbibtopb  HABiiiANif  und 
Victor  Mbyer.    (Ber.  deutseh,  ehem.  Oes,  27,  1592—1599.) 

Aufser  den  schon  früher  {Diese  Zeitschr.  6,  481  Ref.)  beschriebenen  Ver- 
bindungen dieser  interessanten  Körperklasse  wurden  noch  dargestellt:  das  Nitrat 
in  kleinen  Blättchen  oder  in  derben  spielsfonnigen  Krystallen,  sehr  leicht  in 
heifsem  Wasser  löslich,  schmikt  bei  153—154^  und  zersetzt  sich  bei  höherer 
Temperatur;  das  saure  Sulfat  in  derben  Krystallaggregaten,  es  reagiert  sauer, 
ist  sehr  leicht  löslich,  schmilzt  bei  153 — 154°  und  zersetzt  sich  bei  höherer 
Temperatur;  das  Acetat  in  kleinen  weifsen  Krystailen,  welche  bei  120°  unter 
Zersetzung  schmelzen;  das  Perjodid,(0«H5)|J.J-f  J^in  dunkelroten,  fast  schwarzen, 
lebhaft  diamantglänzenden  Nadeln  vom  Schmelzpunkt  138°.  An  charakteristi- 
schen Doppelchloriden  wurden  dargestellt:  das  Quecksilbersalz,  (OeH5)2JCl.HgCls, 
in  stark  lichtbrechenden,  weüsen  Nadeln,  bei  172—175°  unter  Zersetzung 
schmelzend;  das  Goldsalz,  (CeHg),JCl.AuCl8,  in  goldgelben  Nädelchen,  bei  134 
bis  135°  unter  Zersetzung  schmelzend,  und  das  Platinsalz,  [(CeHe)tJCl],.PtCl4, 
als  fleischfarbiger,  flockiger  Niederschlag,  der  schwer  löslich  und  krystallisierbar 
ist  und  bei  184—185°  unter  Zersetzung  schmilzt  In  der  Lösung  der  freien 
Base  entsteht  durch  gelbes  Schwefelammon  ein  orangeroter,  Sb^Ss -ähnlicher 
Niederschlag,  welcher  bei  0°  ziemlich  beständig,  bei  Zimmertemperatur  aber 
zersetzlich  ist;  nach  seinen  Zersetzungsprodukten  besteht  derselbe  aus  dem 
Trisulfid,  (CeH5),J.S.S.S.J(CeH5)2.  Na,S  liefert  einen  hellgelben  unbeständigen 
Niederschlag,  welcher  sich  durch  seine  Zersetzungsprodukte  als  das  Monosulfld, 
(CeH5),J.S.J(CeHg)„  erwies.  Die  Jodoniumbasen  föllen  die  Lösungen  von  Schwer- 
metallsalzen ähnlich  wie  Ammoniak  oder  fixe  Alkalien.  Moraht 
Die  chemiscbeii  Beziehungen  von  Kohle  und  Eisen,  von  J.  0.  Abivold  und 
A.  A.  Read.    (Journ.  Chem.  Soe,  65,  788—801.) 

Die  Untersuchung  bestätigt  vollauf  die  Existenz  des  Karbids,  Fe,C,  und 
zwar  in  zwei  chemisch  identischen  Formen  als  grauschwarzes  Pulver  und  als 
deutliche  metallische  Plättchen;  femer  sind  noch  Erörterungen  von  rein  tech- 
nischem Interesse  in  dieser  Abhandlung  vorhanden.  Morcthi. 
Über  den  Ursprung  der  Ooldkömer,  von  A.  Liversidqe.  {Chem,  News  69, 
260—262,  267—268,  281—283,  296—298,  308—304.  70,6—8,  21—22.) 


Analytische  und  Angewandte  Chemie. 

Über  den  KachweiB  der  BromwasserstoSsanre,  von  A.  Villiebs  und  M. 
Fayolle.  {Journ.  Pharm,  Chim,  [5]  80,  114—117.) 

Man  entfernt  vorhandenes  Jod  durch  Eindampfen  mit  Eisenchlorid  and 
weist  das  Brom  nach  der  Abscheidung  mit  Ghlorwasser  durch  Extrahieren  mit 
Schwefelkohlenstoff  nach.  Hofmann. 

Über  die  Bestimmung  des  Jods,  von  A  Villiebs  und  M.  Fayolle.    {Journ, 
Pharm.  Chim.  [6]  30,  145—148.) 

Man  setze  das  Jod  mit  Ferrichlorid  in  Freiheit  und  schüttele  mit  Schwefel- 
kohlenstoff aus.  Die  G^egenwart  von  Brom-  und  Chlorwasserstoffisäure  ist  ohne 
Einflufs.  Hofmann. 


Digitized  by 


Google 


—    285     — 

Über  die  Bestimmniig  des  SüokftofTes  m  Vitraten,  Hitro-  und  Hitroso- 
Verbindungen  auf  naasem  Wege,  von  Mabtin  Kbügeb.  (Ber.  deutsch. 

ehem.  Qes.  27,  1633—1635.) 
Man  venetzt  0.2—0.3  g  d6r  Substanz  mit  etwa  20  ccm  Wasser,  bezw.  Al- 
kohol, 10  ecm  stark  salzsaurer  Zinncblorürldsung  (enthaltend  150  g  Sn  im  Liter) 
und  1.5  g  Zinnschwamm,  erwärmt  bis  zur  Enterbung  und  Lösung  des  Zinns, 
fftgt  nacb  dem  Erkalten  (eventuell  Verjagen  des  Alkohols)  20  ccm  konzentrierte 
H,S04  binzu,  dampft  stark  ein  und  oxydiert  mit  etwas  mebr  als  der  berecb- 
neten  Menge  Kalinmbichromat  Bei  der  Stickstoffbestimmung  in  Nitraten  föllt 
die  Oxydation  natürlich  fort,  und  das  gebildete  Ammoniak  kann  sofort  nach 
dem  Lösen  des  Zinns  aus  der  verdünnten  Lösung  mit  Alkali  abdestilliert 
werden.  Moraht 

Über  die  quantitative  Bertimiming  des  Hickels  vermittelst  ammoniaka- 

lischen  ttnecksilbercyanids,  von  F.  W.  Scbkidt.  {Ber.  deutsch,  ehern, 

Qes,  27,  1624—1627.) 
Die  früher  (Dieae  Zeitsehr.  6,  342  R.)  mitgeteilte  allgemeine  Methode  der 
direkten  Oberfährung  von  Sulfiden  in  Oxyde  durch  Behandlung  mit  ammonia- 
kalischem  Quecksilbercyanid  liefert  auch  beim  Nickel  befriedigende  Resultate. 
Die  FSllung  des  Nickels  geschieht  in  diesem  Falle  am  besten  durch  farbloses 
Ammoniumsulf hydrat,  bezw.  durch  möglichst  wenig  Ammoniak  und  Schwefel- 
wasserstoffwasser.  Moraht, 

Über  die  Bestimmung  von  Eisenozydnl  in  Silikaten,  von  J.  H.  Psatt. 

(Amer.  Jowm,  Se.  [Sill]  [3]  48,  149—151.) 
Durch  Au£schliefBen  der  Silikate  mit  Schwefelsäure  und  Flufssfture  in 
RosEschen  Platintiegeln  in  einer  Kohlensfiureatmosphäre  wird  jede  Oxydation 
vermieden,  so  dafs  die  Titration  des  FeSO«  mit  KMnO«  sehr  genaue  Resultate 
giebt  Auch  schwer  aufschlieisbare  Silikate  können  in  dieser  Weise  in 
ca.  10  Minuten  aufgeschlossen  werden,  bei  welcher  Operation  darauf  Obacht 
zu  geben  ist,  dafs  beim  Verdunsten  die  Schwefelsäure  nicht  schon  so  konzen- 
triert wird,  daJs  sie  wiederum  oxydierend  wirkt  Moraht. 
Einwirkung  von  Lioht  auf  Oxalsäure,  von  A.  Eichasdbok.    [Joum,  Chem. 

Soc.  «5,  450-^470.) 
Unter  dem  Einflufs  von  Licht  und  Sauerstoff  zersetzen  sich  wässerige  Oxal- 
säorelösungen  bis  zur  volligen  Oxydation  des  Kohlenstoffes  zu  Kohlensäure.  Femer 
wird  der  Wasserstoff  der  Säure  bei  Gegenwart  von  überschüssigem  Sauerstoff 
zu  H,Ot,  bei  Mangel  an  demselben  zu  Wasser  oxydiert  Bei  Abwesenheit  von 
Sauerstoff  oxydiert  auch  Wasserstoffsuperoxyd,  bei  Gegenwart  beider  jedoch 
Sauerstoff  stärker  als  das  Wasserstoffsuperoxyd.  Moraht. 

über  die  blaue  Jodstarke,  von  Ghablotte  F.  Bobbbts.    (Ämer,  Joum.  Se, 

[SiU.]  [3]  47,  422—429.) 
Die  Versuche  sprechen  dafür,  dals  in  dem  Molekül  der  blauen  Jodstärke 
Jodwasserstoff  oder  ein  Salz  desselben  enthalten  ist  Moraht. 

Einwirkung  von  Cyankalium  auf  Gold  und  andere  Metalle  und  Mineralien, 

von  G.  A.  GoTDER.  (Ghem.  News  69,  262—263,  268—270,  280—281.) 

Die   elektrolytische  Fällung  von  Gold  und  Silber  aus   einer  schwachen 

Lösung  der  Doppelcyanide  in  l<^/oiger  Oyankaliumlösung  durch  einen  mäfsigen 

Strom  (etwa  0.006  Ampere  per  Quadratzoll  Oberfläche)  ist  quantitativ.    Dabei 

bildet  sieb  aus  dem  KCN  teilweise  Kalium-  und  Ammoniumkarbonat,  indes  ist 


Digitized  by 


Google 


—     286     — 

For  der  völligen  ZeraetEung  des  GyankalinmB  alles  Gold  und  Silber  geftllt 
Quecksilber  und  Kadmium  werden  durch  den  gleichen  Strom  geftllt,  Kupfer 
erfordert  einen  stärkeren  Strom  und  föllt  erst  nach  völliger  Zersetsung  des  KCN. 

MorcJU. 
über  den  Mechanismna  der  elektriiohen  Leitung;   i.  Teil:  Leitung  in 

Metallen,  von  Charles  V.  Burton.  {Phü,  Mag.  [5]  SS,  55—70.) 
Über  eine  einfache  Begnliemngsvorriohtnng  snr  Hentellnng  beliebiger 

Minderdmoke,  von  F.  K&atft.   {Ber,  deutsch,  ehem.  Qes,  27,  1828.) 
Bemerkung  gegen  G.  W.  A.  Kahlbaum.  {Diese  Zeitsehr.  1,  115  B.) 
Selbattb&tige  ttuecksilberlllftpiimpe,  von  Edward  W.  Moblbt.  (Ätner.  Joum. 

Sc.  [Ä7/.]  [3]  47,  439-444.) 
Vergl.   Beschreibung  und   Figur   im   Original.     (Siehe  Diese  Zeitschr.  7 
115  B.) 
Über  ein  neues  Bohüttelwerk,  von  C.  Maull.    {Ber.  deutseh.  ehem.  Qes.  27, 

1732—1783.) 
Benutzung  der  BABEschen  Turbine  zum  Hinundherbewegen  (Schfitteln) 
von  Geftisen;  vergl.  Figur  im  Original.  Morahi. 

Einige  Modifikationen  an  BECXKAna  Siedepnnktapparat,  von  C.  £.  Like- 

BABOER.  {Ghem.  News  69,  279—280.) 
Vergl.  die  Zeichnungen  im  Original. 
Fedentahl  fiir  Sitenbahnen  und  Wagen,  von  Sbboius  Kebn.  (C/rcm.  News 

69,  303.) 
Der  für  Wagenfedem  bestgeeignete  Stahl  enthält  neben  etwas  Si,  S  und 
Pnoch  1.5— 2 '»/o  Cr,  0.35— 0.45%  gebundenen  C  und  0.40— 0.50  %  Mn.  Morahi. 
Über  ein  neues  VerfiBbhren  znr  Enengong  von  Metallniedersohlägen, 

welches  sich  besonders  zur  metallischen  übendehnng  des  Aln- 

mininms   eignet,   von   Christiah   G5ttio.     (Ber.   deutseh,   ehem.  Qes. 

27,  1824—1826.) 
Verschiedene  Versuche,  das  schwer  metallisch  zu  überziehende  Aluminium 
zu  verkupfern  und  zu  verzinnen,  führten  zu  folgenden  allgemeinen  Beobachtungen: 
1.  Verreibt  man  Metallsalzlösungen,  welche  unter  gewöhnlichen  Umstftnden 
nicht  durch  Alimiinium  zersetzt  werden,  auf  demselben,  so  schlägt  sich  das 
Metall  des  Salzes  als  fester  Überzug  nieder,  wenn  das  Beibemittel  mit  dem 
Aluminium  und  der  Salzlösung  eine  galvanische  Kette  bildet  derart,  da&  das 
Aluminium  zur  Kathode  wird.  2.  Der  Überzug  bildet  sich  um  so  leichter,  je 
mehr  das  Aluminium  negativ  elektrisch  erregt  wird,  und  l&fst  sich  3.  bei  stark 
negativ  elektrischer  Erregung  des  Aluminiums  durch  Eintauchen  in  eine  Losung 
desselben  Metalles  verdicken.  4.  Das  mit  Metall  Überzogene  Aluminium  l&Tst 
sich  durch  Eintauchen  in  eine  Metallsalzlösung  oder  Verreiben  derselben  mit 
dem  in  der  Lösung  enthaltenen  zweiten  Metall  überziehen,  sofern  Aluminium 
das  zuerst  aufgelagerte  Metall  in  der  neuen  Metallsalzlösung  stark  negativ 
elektrisch  macht  Wahrscheinlich  sind  diese  Grundsätze  auch  für  andere  Me- 
talle als  Aluminium  technisch  verwertbar.  Morahi, 
Hotis  über  das  Abtreiben  von  Wismnt-Silberlegieningen,  von  Ernbst  A. 

SiOTH.    (Jaum,  Ohem.  Soe,  65,  624—628  und  Chem.  News  69,  255.) 
Bei  steigendem  Gehalt  an  Blei  oder  Wismut  wächst  der  Veriust  an  Silber, 
und  zwar  stärker  beim  Wismut;   der  Silberverlust  wird  durch  ein  Diagramm 
veranschaulicht  Morahi. 


Digitized  by 


Google 


—     287     — 

Über  das  Bohmelien  von  Silber-Kupferlagiemngen,  von  Edward  Matthet. 
(Proe.  Ray.  Soe.  55,  265—269.) 
Um  möglichBt  gleichmftfmge  Legierungen  darzustellen,  hat  man  für  mög- 
liehst  einheitliche  Bedingungen  während  des  ßchmelzens,  sowie  für  möglichst 
gleichfSrmiges  Abkühlen  Sorge  zu  tragen.  Marakt. 

Über  die  Analyie  von  amerikaniiohem,  gereinig^m  Kupfer,  von  Harbt 
F.  Källeb.    (Joum.  Frankl.  Inst,  188,  54—57.) 
Es  wird  empfohlen,  erst  nach  Entfernung  des  gröfsten  Teils  des  Kupfers 
ab  Rhodanür  die  übrigen  Bestandteile  zu  bestimmen.  Moraht 

Sine  Probe  von  altem  schottiichen  EiBon,  von  Maroabbt  D.  Doügal.  (Joum. 
Chem.  Soe.  «5,  744—750.) 
Die  physikalische,  chemische  und  mechanische  Untersuchung  eines  drei 
Jahrhundert  alten  Eisenstückes  aus  Schottland  ergab,  dafe  dasselbe  an  Rein- 
heit dem  besten  technischen  Eisen  der  Jetztzeit  kaum  nachsteht.        Morahi, 
Sie  ZnsammeBsetning  von  Atmosphären,  welche  Flammen  auslöschen, 

von  Frank  Clowbs.    (Ch&m.  News  70,  27—28.) 
Sie  Mineralwaiser  von  Oheltenham,  von  T.  £.  Thobpb.  {Joum.  Che»i.  Soe. 

«5,  772—782.) 

Votiz  über  eine  eigentümliche  WaaserprobCy  von  T.  L.  Phipson.  {Chem. 
News  70,  3.) 
Die  Untersuchung  einer  eingesandten  Trinkwasserprobe  ergab  alkalische 
Reaktion,  bitteren  Geschmack  und  reichlichen  Gehalt  an  Calciumhydroxyd ; 
letzteres  stammte  aus  dem  Cement,  mit  welchem  das  Wasserreservoir  iius- 
gemauert  war.  Nach  Phipson  ist  es  deshalb  zu  empfehlen,  den  für  Trinkwasser- 
oder Fischbehälter  bestimmten  Cement  vorher  genau  chemisch  zu  untersuchen. 

Moraht 
Analyie  der  Therme  von  Monte  Lrone  in  Albano,  von  R.  Nasini  und  F. 
Andbblini.  (Oaxx.  chim.  [1894]  1,  327.) 
Die  Therme,  die  aus  einer  gro&en  Zahl  von  Quellen  besteht,  zeigt  eine 
Maximaltemperatur  von  87 — 89^  und  produziert  zugleich  betrftchtliehe  Mengen  von 
Gas.  In  letzterem  wurde  zu  verschiedenen  Zeiten  gefunden:  H^S  — 1.13  und  2.00^07 
CO,  -10.73  und  12.200/o,  0  -0.40  und  2.80<>/o,  CH^  und  andere  Kohlenwasser- 
stoffe -12.00  und  8.80»/o,  N -75.74  und  74.70  V^.  Im  Wasser  wurden  in  10  Kilo 
gefdnden  in  Grammen:  NaCl  34.0294,  KCl  1.5332,  NH4CI  0.1165,  LiCl  0.0128, 
MgO,  3.0674,  MgBr,  0.0973,  MgJ,  0.0040,  NaHCO,  1.4824,  Ca(HCO,),  0.8970, 
FeCHCOg),  0.0116,  CaS04  12.6310,  A1,0,  0.0015,  SiO,  0.6639.  Sertorius. 


BUcherschau. 


Llnetitat  de  ohimie  gtairale  de  rnniversiti  de  Likge,  par  W.  Spring, 

Membre  de  TAcad^mie  de  Belgique,  Prof.  de  Chimie  g^n^rale.    Avec 

trois  planches  et  quinze  figures  dans  le  texte.    Ldöge,  A.  Bi:NAiu>,  1894. 

Die  Lektüre  des  vorliegenden  Werkes  von  W.  Sprinq  hat  den  Beferenten 

sehr  gefesselt    Man  ersieht  aus  demselben,  wie  unter  besonders  schwierigen 

Verfafiltnissen  jetzt  ein  wertvolles  chemisches  Institut  entstanden   ist,   dessen 

Anordnung  der  jetzige  Leiter  durch  eingehenden  Text,  sowie  durch  vorzügliche 

und  zahlreiche  Abbildungen  veranschaulicht  Krüss. 


Digitized  by 


Google 


—     288     — 

Electro-Chemioal  Analysis,  by  Edoab  F.  Shith.  Second  edition,  revised  and 
enlarged.  With  twenty-seven  illustrations.  Philadelphia,  P.  Blakistok, 
SoN  &  Co.,  1894. 
1^  Verfasser  schildert  in  einleitender  Weise  die  Wirkung  des  elektrischen 
Stromes  auf  Säuren  und  Salze,  giebt  die  Definitionen  von  Ohm,  Volt  und  Am- 
pere, sowie  einen  Überblick  über  die  Quellen,  die  Reduktion  und  das  Messen 
des  elektrischen  Stromes.  Hieran  schliefst  sich  nach  einer  Geschichte  der 
elektrochemischen  Analyse  ein  spezieller  Teil,  in  welchem  die  Bestimmung  und 
Trennung  der  Metalle,  sowie  Oxydationen  auf  elektrochemischem  Wege  ge- 
schildert sind.  Die  Zusammenfassung  ist  eine  ähnliche,  wie  wir  sie  im  Deutschen 
in  Classeks  elektrochemischem* Leitfaden  besitzen;  im  besonderen  ist  in  diesem 
SMiTH'schen  Buche  ein  sehr  umfangreiches  Material  in  knapper  Weise  auf  einen 
geringen  Umfang,  auf  139  Seiten  zusammengedrängt.  In  praktischer  Weise 
sind  am  Kopfende  eines  jeden  Kapitels  Zusammenstellungen  aller  bezüglichen 
Ldtteratumachweise  vorhanden  und  es  kann  die  Electro-chemical  Analysis  von 
SiciTH  als  ein  handlicher  Leitfaden  bezeichnet  werden.  Die  Ausführung  der 
Figuren,  die  eigenartige  Anordnung  des  Index,  sowie  das  Format  des  Baches 
haben  dem  Referenten  gefallen.  Krüss, 


Digitized  by 


Google 


Zur  Konstitution  der  KobaK-,  Chrom-  und  Rhodiumbasen. 

Von 

S.   M.   JöBGENSEN. 

YL  Mitteilung. 

Durch  nachfolgende  Arbeit  beabsichtigte  ich  meine  letzte  Mit- 
teilung^ in  mehreren  wesentlichen  Punkten  zu  vervollständigen. 

Zur  Darstellung  und  Konstitution  der  Aquotetranunin- 
xanthokobaltsalze. 

Der  Ausgangspunkt  fiir  die  Darstellung  dieser  Salzreihe  ist  das 
a.  a.  0.  beschriebene  Chloronitrotetramminkobaltchlorid.  Dasselbe 
läfst  sich  in  dort  erwähnter  Weise  leicht  aus  einem  schwerlöslichen 
Salze  erhalten,  welches  sich  bei  der  Darstellung  von  Triamminkobalt- 
nitrit  unter  gewissen  Umständen  in  recht  erheblicher  Menge  bildet (vergL 
S.  306 — 308).  Über  die  Beschaffenheit  dieses  schwerlöslichen  Salzes 
war  es  mir  jedoch  nicht  gelungen,  volle  Sicherheit  zu  erhalten.  Nur 
so  viel  stand  fest,  dafs  es  ein  Croceosalz  war  von  einer,  wie  ich  da- 
mals zu  glauben  geneigt  war,  neuen,  salpetrige  Säure,  Ammoniak 
und  Kobalt  enthaltenden  Säure.  Bei  näherer  Untersuchung  hat  es 
sich  nun  gezeigt,  dafs  das  schwerlösliche  Salz  einfach  Croceokobalt- 
Diamminkobaltnitrit  ist,  obwohl  sicherlich  mit  der  einen  oder  anderen 
schwerlöslichen  Verunreinigung  gemischt.  Schon  früher^  zeigte  ich,  dafs 
man  aus  dem  Salze  etwa  50  ^/^  Croceonitrat  gewinnen  konnte.  Für 
das  Diamminnitrit  berechnen  sich  56.7  7o-  Dagegen  war  es  mir  früher 
nicht  gelungen,  aus  der  heifsen  Lösung  mit  Silbemitrat  Silberdiammin- 
kobaltnitrit  abzuscheiden.  Jetzt  habe  ich  aber  gefunden,  dafs,  wenn 
man  0.5  g  des  schwerlöslichen  Salzes  in  50  ccm  Silbemitratlösung 
(1 :  20)  und  ein  paar  Tropfen  Essigsäure  unter  Kochen  auflöst,  sich 
beim  Erkalten  Silberdiamminkobaltnitrit  in  prachtvollen  diamantglän- 
zenden achtseitigen  Tafeln  abscheidet  Wird  der  Niederschlag,  wenn 
die  Flüssigkeit  sich  bis  auf  25 — 30^  abgekühlt  hat,  abfiltriert,  mit 
Silbemitratlösung  von  genannter  Stärke  bis  zu  Farblosigkeit  des  Fil- 
trates,  und  dann  mit  Weingeist  silberfrei  gewaschen,  so  lassen  sich 
0.15  g  Silberdiamminkobaltnitrit  gewinnen.  Versetzt  man  dagegen  die 


^  Diese  Zeitsekr.  5,  148—196. 
«  1.  c.  S.  194. 
Z.  «norg.  ChexDL  VII.  20 


Digitized  by 


Google 


290 

heifse  Lösung  des  schwerlöslichen  Salzes  in  Wasser  mit  einer  passenden 
Menge  Silberlösung,  läfst  vollständig  erkalten  und  wäscht  den  Nieder- 
schlag mit  kaltem  Wasser  aus,  so  zeigt  derselbe  nicht  nur  unter  dem 
Mikroskop  die  Nadeln  des  schwerlöslichen  Salzes,  sondern  er  enthält 
keine  Spur  Silber.  Hier  liegt  somit  ein  frappantes  Beispiel  eines 
reciproken  Prozesses  vor,  der  sich  bei  dem  synthetisch  dargestellten 
Croceokobaltdiamminkobaltnitrit  genau  wiederfindet,  und  es  kann  hier- 
nach kaum  zweifelhaft  sein,  dafs  das  schwerlösliche  Salz  in  der 
That  wesentlich  Croceokobaltdiamminkobaltnitrit  darstellt. 

Unter  diesen  Umständen  wird  es  natürlich  weit  rationeller  sein, 
zur  Darstellung  des  Chloronitrotetramminkobaltchlorides  ein  einfaches 
Croceosalz,  z.  B.  das  so  leicht  zugängliche  Sulfat,  zu  verwenden. 
In  der  That  erhält  man  so  eine  treflfliche  Ausbeute.  10g  Croceo- 
sulfat  werden  mit  100  ccm  konz.  Salzsäure  in  siedendem  Wasser- 
bade bis  zur  lebhaften  Gasentwickelung  erhitzt,  dann  wird  das 
Becherglas  herausgenommen  und  etwa  24  Stunden  stehen  gelassen. 
Das  gesuchte  Salz  hat  sich  dann  als  wenig  voluminöser,  braunroter 
Niederschlag  abgesetzt.  Die  obenstehende  Flüssigkeit  wird  dekantiert, 
das  Salz  mittels  halbkonzentierter  Salzsäure  auf  ein  gehärtetes  Filtrum 
gebracht,  ein  paar  Mal  mit  halbkonzentrierter  Salzsäure,  dann  mit 
Weingeist  unter  Saugen  säurefrei  gewaschen  und  an  der  Luft  ge- 
trocknet. Das  lufttrockene  Salz  wird  auf  dem  Filtrum  in  lau- 
warmem Wasser,  das  wiederholt  zurückgegossen  wird,  gelöst,  und 
zu  der  Lösung  etwa  das  doppelte  Volum  konz.  Salzsäure  geftigt. 
Nach  einigem  Stehen  in  kaltem  Wasser  erfüllt  sich  die  Flüssigkeit 
mit  dem  sehr  voluminösen,  wieder  abgeschiedenen  Salze  in  langen, 
sehr  dünnen,  bräunlichroten  Nadeln.  Dasselbe  wird  wie  oben  ab- 
filtriert, gewaschen  und  getrocknet.  Ausbeute  8.1  g  (Rechn.  9.14). 
Auch  kalte  konz.  Salzsäure  verwandelt  im  Verlaufe  von  24  Stunden 
Croceosulfat  in  Chloronitrotetramminchlorid,  ja  selbst  hälbkonzen- 
trierte  Salzsäure  wirkt  ebenso,  doch  ist  hier  längeres  Stehenlassen  notig. 
Die  Zusammensetzung  ist  die  fiüher  angegebene:  (NOj)Cl.Co(NH3)^.CL 
Jedoch  werden  schon  in  der  kalt  und  frisch  bereiteten  Lösung  beide 
Chloratome  durch  Silbernitrat  sogleich  gefällt.  Ich  vermutete  daher,* 
dafs  das  Salz  sich  beim  Lösen  unter  Wasseraufnahme  zu  einem  ent- 

OH  Gl 
sprechenden  Roseosalz,  N03.Co\-^tt|\    ^.y  veränderte,  und  habe  diese 

Auffassung  bei  näherer  Untersuchung  bestätigt  gefunden.    Alle  dar- 


»  1.  c.  S.  194. 


Digitized  by 


Google 


291     — 

aus  abgeleiteten  Salze  enthalten  in  der  That  ein  Molekül  Wasser, 
dasselbe  ist  jedoch  loser  als  gewöhnlich  bei  Boseosalzen  gebunden 
und  entweicht  bisweilen  schon  neben  VitriolöL  Die  für  wässerige 
Lösungen  anzugebenden  Reaktionen  beziehen  sich  daher  nicht  auf 
das  ursprüngliche  Salz,  sondern  auf  das  Aquotetramminxantho- 
kobaltchlorid,  welches  zu  gewöhnlichem  Xanthochlorid  in  dem- 
selben Verhältnis  steht  wie  das  Aquotetramminchloropurpureochlorid 
(=Oktamminpurpureochlorid  von  Vobtmänn)  zu  dem  gewöhnlichen 
Chloropurpureochlorid  (siehe  Näheres  unten). 

Dafs  das  eine  Chloratom  im  wasserfreien  Salze  an  dem  Kobalt- 
atom gebunden  ist,  schliefse  ich  daraus,  dafs  das  Salz,  wie  schon 
früher^  angeführt,  auf  gewöhnliche  Weise  mit  kouz.  Schwefelsäure 
und  dann  mit  Salzsäure  behandelt,  Praseochlorid  liefert;  denn  hier- 
aus folgt,  dafs  es  die  viergliedrige  Ammoniakgruppe  enthält.  Wenn 
es  aber,  wie  auch  die  Croceosalze,*  mit  konz.  Schwefelsäure  zuerst 
eine  braun-  bis  blutrote  und  erst  nach  Stehen  eine  violette  Lösung 
liefert,  wird  dieses  wahrscheinlich  von  der  vorübergehenden  Bildung 

SO  H 
eines  Sulfatonitrotetramminsalzes  (N02.Co;,^tJ  x   oq  tt    oder    dergl.) 

herrühren.  Diese  Auffassung  wird  dadurch  bestätigt,  dafs  Croceo- 
sulfat  schon  bei  kurzem  Stehen  mit  einem  kalten  Gemisch  von 
gleichen  Volumen  konz.  Schwefelsäure  und  Wasser  sich  unter  Ent- 
wickelung  salpetriger  Säure  mit  braunroter  Farbe  auflöst,  und  dafs 
diese  Lösung  beim  Zusatz  von  4  Volumen  kaltem  Wasser  und  Ab- 
kühlen fast  aUes  Kobalt  in  Gestalt  von  Aquotetramminxanthosulfat 

==:NO,Co' ^g».  ;S04  in  rhombischen  Tafehi  von  62^  (vergl.  S.297) 

abscheidet.  Schon  durch  gewöhnliche  verdünnte  Schwefelsäure  wird 
das  Croceosulfat,  bei  längerem  (mehrwöchentlichem)  Stehen  unter  der- 
selben, allmählich  in  sein  gleiches  Gewicl^t  (Rechn.  1.075  g)  Aquo- 
tetramminxanthosulfat in  schön  glänzenden,  millimeterbreiten  Kry- 
stalltafeln  umgebildet. 

Obwohl  es  nach  obigem  zweifellos  erscheint ,  dafs  das  eine 
Chloratom  im  wasserfreien  Chloronitrochlorid  an  dem  Kobaltatom 
gebunden  ist,  so  zeigt  dieses  Chloratom  doch  andere  Eigenschaften 
als  sonst  das  Purpureochlor.  Nicht  nur  wird  es,  wie  oben  erörtert, 
in  wässeriger,  kalt  und  frisch  bereiteter  Lösung  des  Salzes  durch 
Silbernitrat   abgeschieden,    sondern   es   fungiert   als  Ion    auch   bei 


>  1.  c.  S.  195.  •  1.  c.  S.  165. 

20* 


Digitized  by 


Google 


—     292       - 

gänzlichem  Abschlufs  von  Wasser.  In  der  That,  wird  das  trockene 
Salz  in  einer  wohlverschlossenen  Flasche  mit  einer  kalt  gesättigten 
Lösung  von  Silbemitrat  in  absolutem  Alkohol,^  unter  häufigem 
Schütteln,  im  Finstem  einige  Tage  hingestellt ,  so  verwandelt  das 
Salz  sich  in  ein  Gemenge  von  einem  entsprechenden  Nitratonitro- 
tetramminnitrat  und  von  Chlorsilber.  Denn  wird  das  Gemenge  bis  zum 
Aufhören  der  Silberreaktion  im  Filtrat  mit  absolutem  Alkohol  und 
dann  mit  Wasser  ausgezogen,  so  bleibt  Chlorsilber  auf  dem  Filtrum, 
und  das  braungelbe  wässerige  Filtrat  enthält  nur  Spuren  von  Chlor, 
höchst  wahrscheinlich  von  einer  geringen  Menge  nicht  zersetzten 
Salzes  herrührend. 

Von  0.4949  g  wasserfreiem  Chlorid  wurden  so  erhalten:  aus  dem  Nieder^ 
schlag  0.5676  AgCl  =  28.37  ^/o  Cl,  aus  dem  Waschwasser  0.0129  AgCl=0.647o  Gl, 
zusammen  29.01  ^'/o  Cl  (das  Salz  hält  29.10  ""U), 

Daraus  scheint  mir  zu  folgen,  dafs  das  eine  Chloratom  in  der 
That  an  eine  besondere  Valenz  des  Kobaltatoms  gebunden  sein 
mufs,  genau  wie  die  eine  Nitrogruppe  der  Croceosalze.  Denn  in 
den  Praseosalzen  wirkt  keines  der  zwei  an  Eobalt  gebundenen  Chlor- 
atome als  lon.^ 

OH  Cl 
Aquotetramminxanthokobaltchlorid,  N02.Co;.vt^\  q,, 

wird  leicht  aus  dem  wasserfreien  Salze  erhalten.  Wird  1  Teil  des 
letzteren  unter  Erwärmen  in  12  Teilen  Wasser  und  einigen  Tropfen 
Essigsäure  gelöst,  und  die  klare  Lösung  neben  Vitriolöl  zum  Kry- 
stallisieren  hingestellt,  so  scheiden  sich  blanke,  rote  Erystalltafeln 
in  reichlicher  Menge  ab,  die  nach  Abtropfen  und  Pressen  sogleich 
rein  sind  und  das  wasserhaltige  Salz  darstellen.  Sie  leiten  sich  Yon 
einer  rhombischen  Tafel  von  etwa  59^  ab.  Das  Salz  löst  sich  in 
kaltem  Wasser  schwer,  in  heifsem  leicht.  Nach  Abkühlen  scheidet 
letztere  Lösung  auf  Zusktz  von  2  Vol.  konz.  Salzsäure  bald  und 
fast  ganz  vollständig  die  bräunlichroten  Nadeln  des  wasserfreien 
Salzes  ab.  Das  gewässerte  Salz  verliert  in  lufttrockenem  Zustande 
alles  Wasser  neben  Vitriolöl;  schon  nach  wenigen  Stunden  erscheint 
es  dabei  deutlich  verwittert. 

0.5055  g  (welche  an  der  Luft  während  24  Stunden  nichts  verloren  hatten) 
verloren  neben  Vitriolöl,  anfangs  schnell,  schliefslich  sehr  langsam  0.0343  g  Wasser 
=  6.79<>/o  fßechn.  6.87)  und  dann  in  12  Stunden  bei  90*  nur  Spuren. 


*  Dieselbe  hftlt  in  100  ccm  etwa  2.5  g  AgNOj. 
■  Vergl.  besonders  Journ.  pr.  Chem,  [2]  89,  15  ff. 


Digitized  by 


Google 


293     — 

Die  kalt  gesättigte  Lösung  (1  Teil  wasserfreies  Salz  bedarf  zur 
Lösung  etwa  62  Teile  Wasser  von  gewöhnlicher  Temperatur)  zeigt 
gegen  Beagentien  folgendes  Verhalten: 

2  Vol,  konz.  Salzsäure  scheiden  beim  Abkühlen  mit  kaltem 
Wasser  das  wasserfreie  Salz  in  dünnen,  bräunlichen  Nadeln  ab.  Ge- 
wöhnlich erstarrt  das  Ganze. 

2  Vol.  destillierte  Bromwasserstoffsäure  fällen  beim  Stehen 
fast  vollständig.  Der  Niederschlag  ist  rotbraun,  zeigt  unter  dem 
Mikroskop  ziemlich  grofse,  rhombische,  schwach  dichroitische  Tafeln 
und  besteht  aus  dem  Aquotetramminbromid  (s.  u.). 

Verdünnte  Salpetersäure  fällt  beim  Stehen  fast  vollständig 
einen  braungelben  Niederschlag  von  anscheinend  regelmäfsigen 
Oktaedern  (s.  u.). 

Verdünnte  Schwefelsäure  oder  Ammoniumsulfat  (1:5)  fällt 
fast  vollständig  einen  braungelben  Niederschlag  von  mikroskopischen, 
gewöhnlich  nicht  gut  ausgebildeten  rhombischen  Tafeln  (s.  u.). 

Quecksilberchlorid  scheidet  (wenigstens  im  Lichte)  bald 
Ealomel  ab. 

Natriumgoldchlorid  fällt  bald,  besonders  beim  umrühren, 
dunkelzinnoberroten  Niederschlag  von  kurzen,  flachen,  schief  ab- 
geschnittenen rhomboederähnlichen  Prismen  (s.  u.). 

Natriumplatinchlorid  scheidet  erst  bei  längerem  Stehen  und 
höchst  unvollständig  schlecht  ausgebildete  Aggregate  gezahnter 
Nadeln  ab. 

Wasserstoffplatinchlorid  fällt  nicht.  Auf  Zusatz  von 
Yj  Vol.  Weingeist  erstarrt  das  Ganze  zu  einem  Brei  chamoisgelber 
feiner  Nadeln. 

Ealiumplatinchlorür  fällt  beim  umrühren  bald  dunkelrote, 
unter  dem  Mikroskop  wohl  ausgebildete,  lange,  gewöhnlich  gerade  ab- 
geschnittene Prismen. 

Ealiumchromat  giebt  beim  Schütteln  einen  orangegelben  glän- 
zenden Niederschlag,  der  unter  dem  Mikroskop  ähnliche  Blättchen 
wie  das  Sulfat  zeigt,  jedoch  mit  kleinen  und  gewöhnlich  mit  ab- 
gerundeten Seiten.  In  24  Stunden  verändert  er  sich  unter  der 
Flüssigkeit  in  einen  weit  weniger  voluminösen,  dunkelroten  Nieder- 
schlag von  rektangulären  Tafeln  mit  abgeschnittenen  Ecken. 

Ealiumdichromat  liefert  beim  kurzen  Stehen  einen  chrom- 
säureroten  krystallinischen  Niederschlag.  Unter  dem  Mikroskop 
zeigt  derselbe  keilförmige,  asymmetrisch  ausgebildete  Nadeln,  häufig 
mit  abgerundeten  Seiten. 


Digitized  by 


Google 


294 

Natriumdithionat  giebt  beim  umrühren  ziemlich  schnell  einen 
voluminösen,  gelbbraunen  Niederschlag,  welcher  unter  dem  Mikroskop 
bald  gerade  abgeschnittene,  bald  durch  ein  Doma  beendigte  Prismen 
zeigt.  Dieselben  treten  in  allen  Gradationen  von  fast  quadrati- 
schen Tafeln  bis  langen,  ganz  dünnen  Nadeln  auf.  Beim  Stehen 
ist  die  Fällung  annähernd  vollständig. 

Ealiumbijodid  fällt  braun,  unter  dem  Mikroskop  zeigt  der 
Niederschlag  gezahnte,  oftmals  farrenkrautähnlich  verwachsene,  di- 
chroitische  Nadeln. 

Ammonium diamminkobaltnitrit  (1:25)  liefert  sofort  einen 
orangeroten  krystallinischen  Niederschlag  von  mikroskopischen  Tafeln 
von  etwa  82^,  welche  oftmals  jedoch  zu  gezahnten  Nadeln  und  ähn- 
lichem verwachsen  sind  (s.  u.). 

Ammoniumoxalat  fällt  sehr  bald  vollständig.  Der  Nieder- 
schlag ist  bräunlichrot,  pulverig  und  zeigt  unter  dem  Mikroskop 
vielerlei  Aggregate  sehr  kleiner,  anscheinend   quadratischer  Tafeln. 

Ferrocyankalium  trübt  sogleich  graubraun.  Beim  Stehen 
setzt  sich  ein  reichlicher  amorpher  Niederschlag  von  derselben 
Farbe  ab. 

Gewöhnliches  Natriumphosphat,  Natriumpyrophosphat  und  Fluor- 
siliciumwasserstoffsäure  sind  ohne  fallende  Wirkung. 

Wird  das  wasserfreie  Chlorid  mit  frisch  gefälltem  Silberoxyd 
geschüttelt,  so  liefert  es  ein  intensiv  gelbbraunes  Filtrat,  das  stark 
alkalisch  reagiert,  schon  in  der  Kälte  Ammoniak  aus  Ammoniak- 
salzen austreibt,  und  welches,  mit  Salzsäure  tibersättigt  und  dann 
mit  2  Vol.  konz.  Salzsäure  versetzt,  beim  Abkühlen  das  wasserfreie 
Chlorid  in  gewöhnlicher  Gestalt  fast  vollständig  abscheidet.  Die 
alkalische  Flüssigkeit  hält  daher  zweifellos  das  Aquotetrammin- 
xanthokobalthydrat.  Das  Chlorid  läfst  sich  mit  Ammoniak  er- 
hitzen ohne  tiefer  gehende  Veränderung  (vergl.  S.  296).  Wird  die 
abgekühlte  Flüssigkeit,  nach  Übersättigung  mit  Salzsäure,  mit  2  Vol. 
konz.  Salzsäure  vermischt,  so  scheidet  sich  bald  das  wasserfreie 
Chlorid  fast  ganz  vollständig  und  in  gewöhnlicher  Gestalt  ab.  Er- 
hitzt man  aber  1  g  Chloronitrotetramminchlorid  mit  2  g  Salmiak, 
15  ccm  Wasser  und  etwas  Ammoniak,  so  wird  das  Salz  voUständig 
in  gewöhnliches  Xanthochlorid  umgebildet,  indem  es  1  Mol.  Wasser 
mit  1  Mol.  Ammoniak  vertauscht,  genau  wie  ich  das  Aquotetrammin- 
chloropurpureochlorid  in  gewöhnliches  Chloropurpureochlorid  umbilden 


Digitized  by 


Google 


-     295     — 

konnte,^  Das  Xanthocblorid  scheidet  sich  schon  beim  Erkalten  teil- 
weise, und  beim  Zusatz  von  Salzsäure  fast  vollständig  ab.  Aus  1  g 
Chloronitrochlorid  lassen  sich  unschwer  0.9  g  Xanthocblorid  erhalten 
(Bechn.  1.07).  Auf  diese  Weise  lassen  sich  somit  Croceosalze  glatt 
in  Xanthosalze  umbilden,  was  sonst  nicht  der  Fall  ist.^  Auch  in 
Croceosalz  läfst  sich  das  Chloronitrotetramminchlorid  leicht  und  fast 
quantitativ  umbilden.  Wird  1  g  des  Salzes  mit  1  g  Nati'iumnitrit 
und  10  ccm  Wasser  unter  Zusatz  einiger  Tropfen  verdünnter  Sal- 
petersäure erhitzt  uud  dann  anfangs  wenig,  und  wenn  das  Auf- 
brausen von  salpetriger  Säure  aufhört,  etwa  10  ccm  verdünnte  Sal- 
petersäure hinzugefügt,  so  scheidet  sich  sofort  Croceonitrat  in  reich- 
licher Menge  ab.  Filtriert  man  nach  24  Stunden,  wäscht  mit  ver- 
dünnter Salpetersäure  salzsäurejfrei  und  dann  mit  Weingeist  unter 
Saugen  säurefrei,  so  erhält  man  1  g  reines,  lufttrockenes  Croceonitrat 
(Bechn.  1.15).  Sowohl  das  Xanthocblorid  wie  das  Croceonitrat  wurden 
durch  ihre  gewöhnlichen  Beaktionen  mit  aller  Schärfe  identifiziert. 
Man  hat  demnach  folgende  Übergänge,  welche  sämtlich  fast 
quantitativ  verlaufen: 

NO,.Co:g^^»^-J\.j--v  (NO,),.Co.(NH,),.Cl  -^ 

Xanthochloiid.  Croceochlorid.' 

JNO,),.Co.(NH8)4.Cl 

g^Co.(NH.).Cl-.  NO..C0:  O^^j;^!  <^.^^^^^^^^^ 

Chlorooitro-  Aquotetrammin-  Xanthocblorid. 

tetrammin  Chlorid.        xanthochlorid. 

Basisches  Chlorid,  NOg.Co^jxjl'x   ^i. 

Stellt  man  2  g  des  wasserfreien  Chlorids  mit  20  ccm  verdünntem 
Ammoniak  in  einem  verschlossenen  Glase  hin,  so  verwandeln  die 
dünnen  Nadeln  sich  während  einiger  Stunden  in  tiefzinnoberrote 
Krystalle,  welche,  mit  wenig  kaltem  Wasser,  dann  mit  Weingeist 
gewaschen  und  an  der  Luft  getrocknet,  das  basische  Aquotetrammin- 
xanthochlorid  darstellen,  unter  dem  Mikroskop  zeigen  sie  sich  als 
kurze,  rhombische  Prismen,  bald  gerade  abgeschnitten,  bald  durch 
ein  Doma  beendigt,    aber   selten  gut  ausgebildet.     Neben  Vitriolöl 


*  Joum.  pr.  Ckem,  [2]  42,  220. 

*  Diese  Zeitschr,  5,  166  oben. 
«  Diese  Zeitschr,  5,  160. 


Digitized  by 


Google 


—     296     — 

verliert  das  lufttrockene  Salz  nur  schwache  Spuren.  Aber  nach- 
stehende Chlorbestimmung,  welche  Herr  Kand.  S.  P.  L.  Söbensen  die 
Güte  hatte  auszufahren,  zeigt  sowohl,  dafs  ein  basisches  Chlorid 
vorliegt,  als  auch  dafs  dasselbe  1  Mol.  Wasser  enthält. 

0.8024  g  ergaben  nach  dem  Kochen  mit  Natron  etc.  0.4824  g  AgGl. 

Rechnung:  Gefunden: 

Cl     .     .     35.5  14.58  14.87 

Das  Salz  löst  sich  ziemlich  leicht  in  Wasser  mit  intensiv  gelb- 
roter Farbe  und  alkalischer  Reaktion.  Weingeist  scheidet  es  aus 
der  wässerigen  Lösung  vollständig  in  schön  roten,  kleinen,  scharf 
begrenzten  Krystalle  ab.  Aus  Silbemitrat  fällt  die  Lösung  ein  Ge- 
menge von  Chlorsilber  und  Silberoxyd.  Mit  Salzsäure  schwach  über- 
sättigt und  dann  mit  2  Vol.  konz.  Salzsäure  versetzt,  scheidet  die 
Lösung  beim  Abkühlen  bald  das  wasserfreie  Chlorid  in  gewöhnlicher 
Gestalt  fast  vollständig  ab.  Die  Bildung  dieses  basischen  Salzes 
1)0 weist,  dafs  die  zwei  Chloratome  im  Aquotetramminxanthokobalt- 
chlorid,  obwohl  sie  sich  gegen  Silbemitrat  gleich  verhalten,  doch  in 
ganz  verschiedener  Weise  gebunden  sind,  und  zwar,  dafs  das  eine 
an  der  Ammoniakkette,  das  andere  an  dem  zweiwertigen  Radikal 
OH3  gebunden  ist,  denn  nur  im  letzteren  Falle  können  sich,  wie 
viele  frühere  Erfahrungen  gelehrt  haben,  durch  Einwirkung  von 
Ammoniak  basische  Salze  bilden. 

Von  sonstigen  Aquotetramminxanthokobaltsalzen  habe  ich  die 
folgenden  etwas  genauer  untersucht 

Bromid.    NO,Co:g§;^^^B^. 

1  g  wasserfreies  Chlorid,  in  65  ccm  kaltem  Wasser  gelöst,  wird 
mit  dem  gleichem  Vol.  destillierter  Bromwasserstoffsäure  versetzt. 
Der  Niederschlag  erscheint  schnell,  und  die  Fällung  ist  nach  24  Stun- 
den annähemd  vollständig.  Mit  halbkonzentrierter  Bromwasser- 
stoffsäure, dann  mit  Weingeist  säurefrei  gewaschen  und  an  der  Luft 
getrocknet,  wog  das  Salz  1.35g(Rechn.  1.44).  Dunkel  zinnoberrot. 
Über  die  Form  s.  S.  293.  Verliert  neben  Vitriolöl  sehr  langsam 
(etwa  0.4^0  ^^  24  Stunden),  bei  90^  in  wenigen  Stunden  1  Mol. 
Wasser. 

0.4417  g  (lufttrocken)  verloren  in  8  Standen  bei  90^  0.0246  g  und  dann  in 
24  Stunden  kaum  mehr.  Nach  dem  Kochen  mit  Natron  etc.  wurden  0.4712  g 
AgBr  erhalten,  welche  0.8620  g  AgCl  ergaben  und  somit  chlorirei  waren. 


Digitized  by 


Google 


--     297     — 

0.4324  g  (dergl.)  verloren  neben  Vitriolöl  0.0222  g  und  lieferten  0.1860  g 
C08O4. 

Rechnung :  Gefunden : 

Co     .     .       59                         16.81  —            16.76 

2Br    .     .     160                         45.58  45.49           ~ 

H;0.     .       18                           5.13  5.57           5.13 


Nitrat. 


NO^-<^^N^V^O.- 


Aus  1  g  wasserfreiem  Chlorid  wurden  wie  bei  dem  Bromid,  nur 
unter  Anwendung  von  70  ccm  verdünnter  Salpetersäure,  1.0  g  luft- 
trocknes  Nitrat  (Rechn.  1.29)  erhalten.  Braungelbe,  scharf  aus- 
gebildete, mikroskopische,  anscheinend  regelmäfsige  Oktaeder.  Ziem- 
lich schwer  in  kaltem  Wasser  mit  braungelber  Farbe  löslich.  Die 
Lösung  giebt  mit  Ammoniumoxalat  fast  sogleich,  mit  Ammonium- 
sulfat nach  einigem  Stehen  die  gewöhnlichen  Beaktionen.  Das  luft- 
trockene Nitrat  verliert  in  24  Stunden  nichts  neben  Vitriolöl,  aber  in 
einigen  Stunden  bei  100«  5.92  7^  (Rechn.  flir  lB[jO  =  5.72)  und  hat 
dabei  anscheinend  keine  tiefere  Zersetzung  erlitten;  aber  nach 
24  stündigem  Verweilen  bei  100^  ist  es  deutlich  zersetzt  und  zeigt 
erheblichen  Gewichtsverlust  (16.8  7o)  5  ^^^^  mehrtägigem  Stehen  bei 
100^  wird  es  ganz  schwarz. 

0.4220  g  (neben  Vitriolöl  getrocknet)  lieferten  0.2063  g  C0SO4. 
0.4141  g  (dergl.)  verbrauchten  nach  dem  Kochen  mit  Natron  etc.^  11.50  ccm 
einer  Chamäleonldsung,  deren  100  ccm » 0.436525  g  NtOg  waren. 

Rechnong :  Gefunden : 

Co     ...     59  18.73  18.63 

VjN.O,  .     .     38  12.07  12.1 


Sulfat     NOj.Co;!^^    -SO^. 


1  g  Chlorid,  in  65  ccm  kaltem  Wasser  gelöst,  wird  durch  10  ccm 
Terdiinnte  Schwefelsäure  sehr  bald  gefällt;  nach  24  Stunden  ist  die 
Fällung  annähernd  vollständig.  Ausbeute  1.0  g  (Rechn.  1.18). 
Braungelb,  glänzend  krystallinisch ;  unter  dem  Mikroskop  am  häufigsten 
rhomboidale  Tafeln  von  etwa  62®.  Verliert  nur  Spuren  hygroskopi- 
schen Wassers  in  24  Stunden  neben  Vitriolöl  oder  bei  90®.  Sehr 
schwer  in  kaltem  Wasser  löslich. 

0.4491  g  (neben  Vitriolöl  getrocknet)  ergaben  nach  dem  Kochen  mit  Na- 
tron etc.  0.2451  g  C0SO4  und  verbrauchten  13.8  ccm  einer  Chamäleonlösung, 
deren  100  ccm  =  0.43106  g  NfO»  waren. 


»  Vergl.  Diese  Zeitschr.  5,  161. 


Digitized  by 


Google 


298 


Rechnung: 

Gefunden: 

Co     .    . 

.     59 

20.56 

20.77 

V,N,0.  . 

.     38 

18.24 

13.3 

SO,    .    . 

.     80 

27.87 

27.98 

Platinchlorürdoppelsalz.     NO,.Co'^jfJ^^^^^  PtCl,. 

Aus  1  g  Chlorid,  in  65  com  kaltem  Wasser  gelöst,  scheiden 
15  com  Kaliumplatinchlorürlösung  (1 :  10)  beim  Umrühren  bald  rote 
Krystalle  ab,  die  sich  unter  dem  Mikroskop  als  wohl  ausgebildete, 
ziemlich  lange,  gewohnlich  gerade  abgeschnittene  Nadeln  zeigen. 
Nach  24  Stunden  wird  filtriert  und  mit  kaltem  Wasser,  worin  das 
Salz  jedoch  nicht  unlöslich  ist,  schliefslich  mit  Weingeist  von  95®  Tr., 
der  nicht  löst,  gewaschen.  Ausbeute  1.55  g  (Rechn.  2.16).  Verliert 
neben  VitriolöJ  nur  schwache  Spuren. 

0.4257  g  (neben  Vitriolöl  getrocknet)  lieferten  nach  dem  Schmelzen  mit 
Soda  etc.  0.4604  g  AgCl  und  0.2207  g  Pt  +  CoA  (  =  51.84^o;  Rechn.  51.74%,). 
Hieraus  wurden  0.2822  g  Pt  +  CoSO^  erhalten  (  =  66.29  <*/o;  Rechn.  66.29  VoX  worin 
0.1570  g  Pt  gefunden  wurden. 

Rechnung:  Grefunden: 

Co   .     .     .       59  11.17  11.19 

Pt    .     .     .     195  36.93  36.88 

4C1  .     .     .     142  26.89  26.75 

Goldchloriddoppelsalz.    NO^.Co'^^'^ß^^  AuClg. 

Wie  das  Platinchlorürdoppelsalz  erhalten,  nur  mit  Anwendung  von 
1 8  ccm  Natriumgoldchloridlösung,  von  welcher  1  ccm = 0.050  g  Gold  war. 
Beim  Umrühren  scheidet  das  Salz  sich  in  dunkelroten  Krystallen  ab. 
die  in  Wasser  jedoch  keineswegs  unlöslich  sind,  ja  sich  sogar  etwas 
in  Weingeist  von  95^  Tr.  auflösen.  Ausbeute  an  lufttrockenem  Salze 
aus  lg  Chlorid  1.75g  (Bechn.  2.32).  Unter  dem  Mikroskop  zeigt 
es  wohl  ausgebildete,  kurze,  schief  abgeschnittene,  nicht  selten 
rhomboederähnliche  Prismen.     Verliert  nichts  neben  Vitriolöl. 

Man  konnte  erwarten,  dafs  das  Salz  2AUCI3  enthalten  sollte, 
jedoch  hält  auch  Xanthokobaltgoldchlorid  nur  lAuClj  auf  1  At.  Co. 

0.4231  g  (neben  Vitriolöl  getrocknet)  lieferten  nach  dem  Auflösen  iü 
heifsem  schwefelsauren  Wasser  mit  schwefliger  Säure  0.1448  g  Au.  Aus  dem 
Filtrate  wurden  0.5401  g  AgCl  erhalten. 

Rechnung:  Gefunden: 

Au   .     .     .     197  84.84  34.98 

5C1  .     .     .     177.5  31.39  31.60 


Digitized  by 


Google 


—     299      - 

Diamminkobaltnitrit.  NOg-ColfJä .  :[(NO,)3.(NH3),.Co.{NO,)j]2. 

Wird  aus  der  kalt  gesättigten  Chloridlösung  mittels  einer  vier- 
prozentigen  Lösung  von  Ammoniumdiamminkobaltnitrit  fast  sogleich 
abgeschieden,  doch  wird  die  Fällung  nach  24  stündigem  Stehen  voll- 
ständiger. Indessen  wird  bei  weitem  nicht  die  theoretische  Aus- 
beute erhalten,  weil  das  Salz  in  kaltem  Wasser  keineswegs  unlöslich 
ist.  Aus  1  g  Chlorid  wurden  etwa  2  g  Doppelsalz  erhalten  (Rechn. 
3.05).  Orangerot.  Gestalt  s.  S.  294.  Das  lufttrockene  Salz  verliert 
nichts  neben  Vitriolöl. 

0.4185  g  verbrauchten  nach  dem  Kochen  mit  Natron  etc.  43.4  ccm  einer 
GhamSleonlösnng,  deren  100  ccm  =  0.436525  gN^O,  waren,  imd  lieferten  0.1830  g 
COeO,. 

Rechnung:  Gefunden: 

3Co.     .     .     177  23.76  24.15 

4ViN,0s    .     342  45.91  45.3 

Oxalat    NO„.Co'Ji% ,  C^O.. 

Wird  fast  vollständig  abgeschieden  als  feines,  orangerotes 
Krystallpulver  beim  Vermischen  der  kalt  gesättigten  Chloridlösung 
mit  Ammoniumoxalatlösung.  Mit  kaltem  Wasser,  schliefslich  mit 
Weingeist  zu  waschen  und  an  der  Luft  zu  trocknen.  1  g  wasser- 
freies Chlorid  liefert  unschwer  1.05  g  Oxalat  (Rechn.  1.14).  Verliert 
nichts  in  24  Stunden  neben  Vitriolöl. 

0.4321  g  ergaben  nach  dem  Kochen  mit  Natron  etc.  0.2437  g  C0SO4  und 
verbrauchten  27.2  ccm  Chamäleonlösung,  deren  100  ccm  =0.1815  g  disponiblem 
Sauerstoff  waren. 

Rechnung :  Gefunden : 

Co       ....       59  21.15  21.42 

C,0,  +  VtN,0,     110  89.43  39.3 


Zur  Darstellung 
und  Konstitution  der  Dinitrotriamminkobaltsalze. 

In  meiner  letzten  Mitteilung  habe  ich  gezeigt,  dass  zwischen 
Pb.  Roses  Dichrokobaltchlorid,  einem  neuen  roten  Triamminkobalt- 
nitrat  und  EIbdmanns  Triamminkobaltnitrit  ein  naher  genetischer  Zu- 
sammenhang besteht.  Ich  meinte  sogar,  die  gegenseitige  Stellung 
der  Asunoniakgruppen  in  diesen  Verbindungen  angeben  zu  können, 


Digitized  by 


Google 


—     300       - 

.OK.Cl 
und  stellte  z.  B.  für  Dichrochlorid  die  rationelle  Formel  Co.a.Ci     , 

.a.a.CI 
.NO 
für  das  Triaminnitrit  die  Formel  Co.a.NÖg     (arsNHg)  als  die  wahr- 

.a.a.NOa 

ßcheinlichsten  auf;  die  erste  hauptsächlich,  weil  alle  drei  Chloratome 
des  Dichrochlorids  schon  in  der  kalt  und  frisch  bereiteten  Lösung 
durch  Silbemitrat  sofort  abgeschieden  wurden ,  die  letzte  haupt- 
sächlich, weil  das  Triamminnitrit  sich,  obwohl  nicht  eben  leicht,  in 
Xanthochlorid  umbilden  liefs.  Das  erste  Argument  hat  indessen 
erheblich  an  Gewicht  verloren,  seitdem  es  sich  gezeigt  hat,  dafs 
das  Chlornitrotetramminkobaltchlorid  ein  Ghloratom  enthält,  welches, 
obwohl  an  Kobalt  gebunden,  doch  sowohl  durch  wässerige  wie  durch 
absolutalkoholische  Lösung  von  Silbemitrat  gefallt  wird.  Und  in  Be- 
zug auf  den  Übergang  des  Triamminnitrites  in  Xanthochlorid  werden 
unten  Thatsachen  angeführt,  welche  zeigen,  dafs  dieser  Prozefs  in 
zwei  Phasen  verläuft,  wodurch  eine  ganz  andere  Deutung  jener  Um- 
bildung geboten  wird.  Während  ich  früher  aus  dem  Übergang  in 
Xanthosalz  schlofs,  dafs  die  eine  Nitrogruppe  des  Triamminnitrits 
stärker,  oder  richtiger  in  einer  für  Doppelzersetzung  weniger  zu- 
gänglichen Weise,  gebunden  war  als  die  zwei  anderen  —  und  unter 
dieser  Voraussetzung  ist  allerdings  nur  die  oben  angeführte  Formel 
wahrscheinlich  —  so  haben  neuere  Versuche  mir  gelehrt,  dafs  das 
Triamminnitrit  im  Gregenteil  eine  Nitrogruppe  enthält,  die  der  Doppel- 
zersetzung leichter  zugänglich  ist  als  die  beiden  anderen,  dass  mit 
anderen  Worten  dieses  Salz  das  Nitrit  einer  Reihe  Dinitrotriammin- 
kobaltsalze  darstellt,  welches  durch  einfache  Doppelzersetzung  aus 
dem  Chlorid,  dem  ßromid,  dem  Sulfat,  dem  Nitrat,  dem  Chloro- 
platinit  derselben  Reihe  entsteht  und  nur  dadurch  ein  eigentümliches 
Verhalten  gegen  Reagentien  zeigt,  dafs  es  eines  der  schwerlöslichsten 
dieser  im  ganzen  leichtlöslichen  Reihe  von  Salzen  ist.  Auch  dieses 
liefse  sich  indessen  noch  mit  meiner  oben  angeführten  Konstitutions- 
formel des  Triamminnitrites  vereinigen,  wenn  man  bedenkt,  wie 
häufig  zwei  mit  einander  verbundene  Nitrogruppen  wie  ein  einheit- 
liches Ganze  wirken,  und  wenn  man  das  ganz  ähnliche  Verhalten 
der  Pentamminsulfato-  und  Pentamminkarbonatosalze  berücksichtigt. 
Indessen  wird  im  folgenden  nachgewiesen  werden,  dafs  die  Dinitro- 
triamminsalze  ganz  leicht  Ammoniak  aufnehmen  und  dadurch  quanti- 
tativ in  Flavokobaltsalze  tibergehen,  und  da  die  letzteren  zweifellos 


Digitized  by 


Google 


-     301     — 

.NO, 
die  Konstitation  Co.NO,  haben  ^  so  können  die  ersteren  nicht 

.a.a.a.a.X 
.NO, 
Co.a.NCL^'  konstituiert  sein,  sie  müssen  eine  dreigliederige  Ammoniak- 
.a.a.X 

.NO, 
gruppe  enthalten,  das  Nitrit  mufs  somit  Co.NO,  sein  und  sein 

.a.a.a.NO, 

Übergang   in  Xanthochlorid   durch  Flavochlorid  als  Zwischenglied 
stattfinden. 

Inzwischen  haben  Weenee  und  Miolati^  eine  sehr  interessante 
Untersuchung  über  die  Leitungsfahigkeit  einiger  Metallammoniak- 
salze veröffentlicht,  welche  von  einer  ganz  neuen  Seite  die  von  mir 
entwickelte  Auffassung  über  die  Konstitution  der  Luteo-,  der  Penta- 
und  Tetramminroseo-,  der  Penta-  und  Tetramminpurpureosalze  sowie 
meine  Nachweisung  des  leichten  Überganges  mancher  Purpureosalze 
in  Boseosalze  vollständig  bestätigen.  Besonders  verleihen  sie  auch 
meiner  Anschauung  über  die  Substitution  von  NH,  mit  OH,  eine 
neue  and  gewichtige  Stütze.  Nur  das  Triamminkobaltnitrit  von  Ebd- 
MANN  hat  ihnen  Resultate  geliefert,  welche  nicht  wohl  mit  dem  im 
folgenden  anzuführenden  chemischen  Verhalten  dieser  Verbindung 
übereinstimmen.  Hierzu  mufs  doch  bemerkt  werden,  dafs  die  von 
Webnee  und  Miolati  untersuchte  Probe  dieses  nach  Ebdmanns 
Angabe  dargestellten  Salzes  nicht  identifiziert  worden  ist,  was  über- 
haupt vor  meiner  Untersuchung  desselben  nicht  möglich  war,  —  dafs 
Webneb  und  Miolati  sich  nur  durch  eine  Kobaltbestimmung  in  Bezug 
auf  die  Zusammensetzung  desselben  vergewissert  haben,  —  dafs  dies 
aber  bei  weitem  nicht  hinreicht,  das  Salz  zu  identifizieren,  weil  acht 
andere  Salze,  wie  ich  später  darlegte,  dieselbe  empirische  Formel 
haben,  und  weil  diese  sämtlich  Doppelsalze  sind,  welche  vielleicht 
eben  als  solche  eine  minimale  Leitfähigkeit  besitzen  werden,  —  dafs 
61BB8  und  ich  selber  bei  meinen  vielfachen  Versuchen,  nach  Ebd- 
MAKNs  Verfahren  das  Salz  darzustellen,  nur  wenig  oder  nichts  davon 
erhalten  konnten;  schliefslich  dafs  ich  nicht  bezweifle,  dass  das  Salz 
in  der  von  Wbbneb  und  Miolati  beschriebenen  Gestalt  unter  Um- 
ständen auftreten  kann,  dafs  ich  es  jedoch  niemals  in  dieser  Form 
erhalten   habe.      Ich  ersuche  deshalb  die  genannten  Herren,    eine 


^  Zeitsekr.  phys.  Chem.  12,  1. 


Digitized  by 


Google 


-     302     — 

Probe  ihres  Triamminkobaltnitrites  auf  die  von  mir  ^  angegebene  Weise 
in  Dichrokobaltchlorid  überzuführen.  1  g  des  Nitrites  soll  0.7  bis 
0.75  g  reines  Dichrochlorid  liefern.  Bevor  ein  solcher  Beweis  für  die 
Identität  des  von  Weenee  und  Miolati  untersuchten  Salzes  mit 
dem  von  Gebbs  und  mir  untersuchten  vorliegt,  lassen  sich  überhaupt 
keine  Schlufsfolgerungen  aus  ihren  Messungen  der  Leitfähigkeit  des 
Salzes  ziehen. 

Wie  es  sich  nun  hiermit  verhalten  mag,  wird  im  folgenden  nachge- 
wiesen werden,  dafs  nämlich  Dinitrotriamminsalze  von  der  Art,  welche 
Webnee  von  meiner  Theorie  forderte,^  und  deren  Ekistenzunfahig- 
keit  ihm  ein  gewichtiges  Argument  für  die  Unzuläfslichkeit  meiner 
Theorie  war,  wirklich  existieren,  und  dafs  sie,  wie  ich  vorauszusagen 
wagte,  ^  einen  wesentlich  verschiedenen  Charakter  von  denen  zeigen, 
welche  die  viergliederige  Ammoniakgruppe  enthalten. 

Der  Ausgangspunkt  für  die  Darstellung  dieser  Salzreihe  ist  das 

Dinitrotriamminkobaltnitrit,  (NOa)2.Co.NH3.NH3.NH3.N03, 

welches  ich  in  meinem  letzten  Aufsatze  als  Triamminnitrit  beschrieb 
und  über  dessen  Identität  mit  dem  Salze  von  Gibbs*  sicherlich  kein 
Zweifel  obwalten  kann,  wogegen  es  vorläufig  zweifelhaft  bleibt,  ob 
dasselbe  mit  Eedmanns  Triamminnitrit  identisch  ist.  Zur  Darstellung 
desselben  habe  ich  wesentlich  das  früher  angegebene*^  Verfahren 
angewandt,  nämlich  Oxydation  eines  ammoniakalischen  Gemenges 
von  Kobaltchlorid,  Natriumnitrit  und  Salmiak.  Wie  ich  schon  a.  a.  0. 
hervorgehoben  habe,  ist  die  Ammoniakmenge  hier  von  ausnehmender 
Wichtigkeit.®  Überhaupt  dürfte  es  selten  sein,  dafs  derselbe  Prozefs 
unter  wenig  abgeänderten  Bedingungen  so  verschieden  verläuft  wie 
hier.  Ich  habe  ihn  daher  etwas  genauer  untersucht,  indem  ich  immer 
so  verfuhr,  dafs  20  g  Salmiak  und  27  g  krystallisiertes  (etwa  db^l^iges) 
Natriumnitrit  zusammen  in  150  ccm  kaltem  Wasser  gelöst  wurden. 
Dazu  wurden  variierende  Mengen  20  7oigör  Ammoniakflüssigkeit 
gefügt  und  zuletzt  eine  Lösung  von  10  g  Kobaltkarbonat  in  der  eben 


^  Diese  Zeitsehr,  5,  193. 

*  Diese  Zeitschr,  3,  273.    Zeitsehr,  phys.  Chem.  12,  39. 
'  Diese  Zeitschr.  5,  149. 

*  Proceed.  Amer,  AeacL  (1873)  10,  14. 

*  Diese  Zeitschr,  5,  192. 

*  Um  so  mehr  mufs  ich  bedauern,  da£s  sich  eben  in  der  Beziehung  a.  a.  0. 
ein  paar  Fehler  (wahrscheinlich  Schreibfehler)  eingeschlichen  haben.  S.  192 
Zeile  4  soll  10  ccm  20^/oiges  Ammoniak  statt  5,  Zeile  10  soll  20  statt  10  stehen. 


Digitized  by 


Google 


—     303     — 

nötigen  Menge  siedender  verdünnter  Salzsäure.  Letztere  Lösung 
varde  immer  von  einem  geringen  Überschufs  an  Kobaltkarbonat  ab- 
filtiiert  und,  nach  dem  Erkalten,  mit  Wasser  auf  50  com  aufgefüllt 
Dann  wurde  ein  ziemlich  rascher  Luftstrom  durch  das  Gemisch 
etwa  vier  Stunden  lang  gesogen,  wenn  anderes  nicht  ausdrücklich 
angegeben.  Hier  spielen  sich  nun  je  nach  der  Ammoniakmenge  fol- 
gende Reaktionen  ab: 

L  CoCl, + ÖNH^NO,  +  HNO,  +  V»0  = 

2NH4CI  +  V  AO  +  Co(N0s)e(NH4)B 

Amraoniumkobaltidnitrit. 
ü.  CoCl,+4NH^N02+NH,  +  ViO= 

2NH^Ci  +  '/»H^O  +  (N08),.Co.(NH,)a^NO,),.NH^ 

Ammoniumdiamminkobaltnitrit, 
in  CoCl,+3NH4N02  +  2NH3  4.V«0  = 

2NH4CI  +  \',H,0  +  ( NO,),.Co(NH,)e.NOj 

Dinitrotriamminkobaltnitrit. 
IV.  CoCl, + 2NH4NO,  +  SNH,  +  \',0  = 

NH^Ci  +  VAO  +(NOA.Co.(NH,\.Cl 
Croceokobaltchlorid. 

V.  Ooa, + NH^NOj + 4NH,  +  ^jfi  =  VjH^O + (NO J.Co.(NH8)5.Cl 

Xanthokobaltchlorid. 
VL  2C0CI,  +  6NH4NO,  +  4NH3  +  0  = 

4NH,Cl+H,0+(NOA(NH3),.(N08),.(NH8),.Co.(NO,), 
Croceodiamminkobaltnitrit. 

Die  Reaktion  VI.  ist  nur  eine  Kombination  von  II.  und  IV. 
Hinzu  kommt  noch  eine  siebente,  die  sich  bei  sehr  überschüssigem 
Ammoniak  vollzieht,  indem  sich  eine  mit  sehr  dunkelbrauner,  fast 
schwarzer  Farbe  leicht  lösliche  Verbindung  bildet,  welche  ich  nicht 
isolieren  konnte,  als  deren  Zersetzungsprodukt  aber  wieder  Triammin- 
nitrit  in  reichlicher  Menge  auftritt. 

Allerdings  verläuft  keine  der  angegebenen  Reaktionen  rein; 
jedoch  lassen  sich  unschwer  bei  zweckmäfsiger  Variation  der  Ammo-* 
niakmenge  das  eine  oder  das  andere  obiger  Reaktionsprodukte  in 
writ  überwiegender  Menge  erhalten.  Weniger  als  5  Mol.  NH^NOg 
auf  1  Atom  Co  (was  den  oben  angegebenen  Gewichtsmengen  an- 
nähernd entspricht)  lassen  sich  mit  Vorteil  nicht  verwenden:  ent- 
weder erhält  man  ein  komplizierteres  Gemenge  von  Reaktionspro- 
dntten,  oder  es  scheidet  sich  (schon  bei  3  Mol.  NH^NOg  auf 
1  Co)  eine  grofse  Menge  des  Kobaltes  als  grünes  Oxyduloxyd- 
hjdrat  aus. 


Digitized  by 


Google 


—     304     — 

I.  Die  erste  Reaktion  geht,  wie  schon  Ebbmakn^  nachwies,  in 
stark  essigsaurer  Lösung  vor  sich. 

n.  Die  zweite  findet  nach  Ebdmann'  in  neutraler  Lösung  statt. 
Lidessen  geht  der  Prozefs,  wie  ich  später^  nachwies,  auch  in  schwach 
essigsaurer  Lösung  nach  dieser  Gleichung  vor  sich,  obwohl  sich  in 
beiden  Fällen  gleichzeitig  immer  etwas  Ammoniumkobaltidnitrit 
bildet.  Die  Bildung  dieses  unlöslichen,  pulverigen  Nebenproduktes 
wird  jedoch  fast  vollständig  vorgebeugt,  wenn  man,  statt  die  Lösung 
schwach  essigsauer  oder  neutral  zu  verwenden,  zu  obigem  Gemenge 
von  Salmiak  und  Natriumnitrit  5  ccm  20  ^o^S^  Ammoniakflüssigkeit 
fügt.  Saugt  man  während  einer  halben  Stunde^  ziemlich  rasch  Luft 
durch  die  Flüssigkeit  und  stellt  sie  dann  in  offener  Schale  zum  Ver- 
dunsten im  Zuge  hin,  so  scheidet  sich  schon  im  Verlauf  von  zwölf 
Stunden  eine  reichliche  Menge  brauner  Krystalle  ab,  deren  Menge 
bei  weiterem  Verdunsten  zunimmt.  Sie  bestehen  aus  Ammonium- 
diamminkobaltnitrit,  welches  in  der  salzreichen  Mutterlauge  fast  un- 
löslich ist.  Man  wäscht  mit  kaltem  Wasser,  bis  die  Chlorreaktion 
schwach  wird,  wobei  sich  noch  nicht  viel  Diamminnitrit  löst.  Dann 
wird  letzteres  Salz  mit  lauwarmem  Wasser  ausgezogen,  bis  das  Filtrat 
mit  Silbemitrat  nur  noch  einen  geringen  Niederschlag  von  Silber- 
diamminnitrit  giebt,  und  es  krystallisiert  dann  beim  Verdunsten  der 
verdünnteren  Lösung  in  gelinder  Wärme  und  Stehenlassen  der  kon- 
zentrierten in  der  Kälte,  in  schönen,  grofsen,  blanken  Krystallen. 
Auf  dem  Filtrum  bleibt  ein  wenig  Dinitrotriamminnitrit,  das  in  heifsem, 
schwach  essigsaurem  Wasser  gelöst  wird  und  sich  beim  Stehen  der 
Lösung  in  prachtvoll  goldglänzenden  rhombischen  Tafeln  ausscheidet. 
Hiervon  wird  jedoch  nur  etwa  1  g  erhalten.  Dagegen  erhielt  ich 
in  mehreren  Versuchen  12 — 14  g  Ammoniumdiamminnitrit.  Mit  5  ccm 
Ammoniak  und  in  dieser  Weise  ausgeführt,  ist  der  Prozefs 
daher  zur  Darstellung  von  Ammoniumdiamminkobaltnitrit 
sehr  geeignet.  Aus  letzterem  erhält  man  leicht  das  entsprechende 
Kaliumsalz:  Löst  man  4  g  des  Ammoniumsalzes  unter  Erwärmen 
in  25  ccm  Wasser  auf  und  versetzt  mit  10  ccm  Kaliumacetatlösung 
(1:5),  so  scheiden  sich  bei  ruhigem  Erkalten  bald  grofse  Krystalle 

*  Joum,  pr.  Chem.  (1866)  97,  404. 

*  Joum.  pr,  Chem,  (1866)  97,  410. 

*  Diese  Zeitsehr.  5,  191. 

*  Auch  bei  3 — 48tündigem  Durcbsaugen  von  Luft  scheiden  sich  nur 
verhältnismÄfsig  wenig  Krystalle  ab,  welche  wesentlich  aus  Dinitrotriamminnitrit 
bestehen,  aber  doch  auch  Ammoniumdiamminnitrit  enthalten. 


Digitized  by 


Google 


i 


-      305     — 

des  KaliiuDsalzes  ab.  Nach  24  Stunden  werden  sie  mit  wenig  kaltem 
Wasser,  dann  mit  Weingeist  gewaschen.  So  werden  leicht  3.8  g 
Ealiumsalz  erhalten,  und  beim  Verdunsten  der  Mutterlauge  können 
noch  ein  paar  Decigramm  gewonnen  werden. 

ni.  Wendet  man  dagegen  12  ccm  207oige  Ammoniakflüssig- 
keit an  und  saugt  während  drei  Stunden  Luft  durch  das  Ge- 
menge, so  scheidet  sich  ein  reichlicher,  bräunlich  gelber,  krystallinischer 
Niederschlag  ab.  Wird  derselbe  abfiltriert  und  mit  kaltem  Wasser 
gewaschen,  bis  die  Chlorreaktion  des  Filtrats  nur  schwach  ist,  so 
zeigt  es  sich,  dafs  hier  gar  kein  Ammoniumdiamminkobaltnitrit 
gebildet  worden  ist.  Die  Krystalle  bestehen  fast  ausschliefslich  aus 
Dinitrotriamminnitrit,  doch  enthalten  sie  auch  etwas  Croceokobalt- 
diamminkobaltnitrit  (nach  VI.  gebildet).  Werden  sie  auf  dem  Filtrum 
in  heifsem,  schwach  essigsaurem  Wasser  gelöst,  so  bleibt  das  schwer- 
lösliche Croceosalz  gröfstenteils  ungelöst.  Das  heifse  Filtrat  scheidet 
bei  24-stündigem  Stehen  das  Dinitrotriamminnitrit  in  ziemlich  grofsen 
braungelben  Blättern  ab,  von  welchen  noch  vorhandenes  gelbes, 
fast  pulveriges  Croceosalz  leicht  abgeschlemmt  werden  kann.  So 
werden  8 — 10  g  fast  ganz  reines  Triamminnitrit^  erhalten  und  nur 
0,5 — 1,5  g  Croceodiamminnitrit.  Mit  12  ccm  Ammoniak  und  in 
dieser  Weise  ausgeführt,  eignet  der  Prozefs  sich  somit 
besonders  zur  Darstellung  von  Dinitrotriamminkobaltnitrit^ 


*  1  g  desselben  lieferte  0.7 — 0.75  g  Dichrochlorid. 

*  Wendet  man  nur  100  statt  150  ccm  Wasser  an,  so  ist  der  Vorgang  der- 
selbe; doch  scheint  etwas  weniger  Triamminnitrit  und  etwas  mehr  Croceodiammin- 
nitrit gebildet  zu  werden.  Mit  4  Mol.  NH4NO,  (d.  h.  16  g  Salmiak  und  21.6  g 
Natriumnitrit)  statt  5  (und  mit  150  ccm  Wasser)  erhält  man  entschieden  weniger 
Triamminnitrit  (etwa  6  g)  und  mehr  Croceodiamminnitrit  (3  —  4  g).  Mit  3  Mol. 
NH4NO,  (d.  h.  12  g  Salmiak  und  16.2  g  Natriumnitrit),  somit  der  nach  Glei- 
chung m  berechneten  Menge,  entsteht  bald  ein  grüner  Niederschlag,  dem  sich 
jedoch  bald  kleine  brftunlichgelbe  Krystalle  beimischen.  Wird  der  Niederschlag 
nach  dreiständigem  Durchsaugen  von  Luft  abfiltriert  und  mit  kaltem  Wasser  ge- 
waschen, so  dauert  es  auffallend  lange,  bevor  das  Waschwasser  chlorfrei  wird. 
Der  ausgewaschene  Niederschlag,  mit  heÜsem  Wasser  ausgezogen  und  in  einige 
Chibikcentimeter  Essigs&ure  hineinfiltriert,  liefert  eine  gelbbraune  Losung,  die  beim 
Stehen  ziemlich  grofse  Krystalle  von  Triamminnitrit  liefert  (etwa  3.5  g)  nebst 
etwas  Croceodiamminnitrit,  das  leicht  fast  vollständig  abgeschlemmt  werden  kann. 
Wird  in  letztem  Versuche  die  Salmiakmenge  vermindert,  so  treten  wieder  ganz 
andere  Verhältnisse  ein.  Nimmt  man  z.  B.  auf  10  g  Kobaltkarbonat  (wie  gewöhnlich 
in  Salzsäure  gelöst)  8  g  Salmiak,  16.2  g  Natriumnitrit,  100  g  Wasser  und  12  ccm 
20  %ige8  Ammoniak,  so  bildet  sich  in  offener  Schale  bald  ein  grüner  Niederschlag, 
der  sich  jedoch  bei  2 — 3  ständigem  Stehen  in  ein  amorphes,  chamoisrotes  Salz,  mit 

Z.  anorg.  Cbem.  VII.  21 


Digitized  by 


Google 


306 

Aber  zu  diesem  Zwecke  ist  die  Vorschrift  genau  zu  befolgen.  In 
einem  Versuche,  welcher  mit  der  fünffachen  Menge  angestellt 
wurde  und  wo  während  etwa  der  fünffachen  Zeit  (18  Stunden)  Luft 
durch  das  Gemenge  gesogen  wurde,  erhielt  man  allerdings  eine 
sehr  grofse  Ausbeute  an  braunen  Kry stallen  (etwa  75  g),  dieselben 
bestanden  aber  fast  ausschliefslich  aus  dem  schwerlöslichen  Croceo- 
diamminnitrit  und  enthielten  nur  Spuren  von  dem  isomeren  Dinitro- 
triamminnitrit. 

IV.  Wendet  man  30  ccm  20  ^/^  ige  Ammoniakfltissigkeit  an 
und  saugt  während  4  Stunden  Luft  durch  die  Flüssigkeit,  in  der  sich 
ein  sehr  reichlicher  Niederschlag  von  bräunlichgelben  Krystallen 
bildet,  so  besteht  derselbe  hauptsächlich  von  Croceokobaltchlorid. 
Die  dunkle,  salzreiche  Mutterlauge  scheint  fast  kein  Croceosalz  zu 
enthalten.  Nach  dem  Abfiltrieren  wurde  der  Niederschlag  mit  kaltem 
Wasser  gewaschen,  bis  das  Filtrat  sogleich  reichlich  rot  und 
krystallinisch  durch  Kaliumbijodid,  und  beim  Umrühren  gelb  und 
krystallinisch  durch  Ammoniumsulfat  (1:5)  gefällt  wurde.  Xantho- 
salz  schien  hier  gar  nicht,  oder  doch  nur  in  sehr  geringer  Menge 
gebildet  zu  sein;  denn  auch  die  ersten  Auszüge  des  einigermassen 
ausgewaschenen  Salzes  wurden  durch  Ammoniumoxalat  gar  nicht 
gefällt.  Der  gewaschene  Niederschlag  löst  sich  ziemlich  leicht  in 
Wasser  von  40*^,  und  zwar  wurde  alles  gleich  leicht  gelöst,  so  dafs 
hier  weder  Dinitrotriamminnitrit  noch  Croceodiamminnitrit  vorhanden 
sein  konnte.  Bei  Fällung  der  Lösung  mit  Ammoniumsulfat  wurde 
Croceosulfat  sogleich  und  in  reichlicher  Menge  abgeschieden.  Das- 
selbe wurde  nach  24  Stunden  ab  filtriert,  mit  kaltem  W^asser  und 
schliefslich  mit  Weingeist  gewaschen,  und  zwar  wog  das  lufttrockene 
Salz  bei  verschiedenen  Versuchen  8 — 10g.  Mit  80  ccm  Ammoniak 
und  in  dieser  Weise  ausgeführt  eignet  sich  die  Reaktion 
daher  gut  zur  Darstellung   von  Croceokobaltsulfat.     Hier- 


etwas Croceodiamminnitrit  gemengt,  umbildet.  Das  letztere  tritt  in  Nadeln  auf,  und 
davon  kann  das  blafsrote  Salz,  welches  in  Walser  unlöslich  ist,  recht  gut  ab- 
geschlemmt werden.  Werden  nur  10  statt  12  ccm  Ammoniak  verwendet,  so 
bildet  sich  bei  halbstündigem  Stehen  in  offener  Schale  nur  das  chamoisrote 
Salz.  Wird  dann  filtriert  und  ausgewaschen,  so  erhält  man  das  Salz  rein.  Das- 
selbe zeigt  das  Verhalten  der  Kobaltosalze ,  enthält  kein  Ammoniak  und  kein 
Chlor,  dagegen  salpetrige  Säure.  Es  ist  in  der  That  ein  bisher  unbekanntes 
basisches,  salpetrigsaures  Kobaltoxydul  von  der  Zusammensetzung 
4CoO,  NjOa,  3H,0  (gefunden  von  S.  P.  L.  Sörensen:  70.3<»/o  CoO,  17.6^o  N,0,; 
Rechnung  69.7  und  17.7  Vo)- 


Digitized  by 


Google 


—     307     — 

mit  kann  verglichen  werden,  dafs  nach  Gibbb  ^  Croceonitrat  bei  Oxy- 
dation einer  mit  Ämmoniumnitrat  und  einer  stark  ammoniakalischen 
Losnng  von  Ammoniumnitrit  versetzten  Lösung  von  Kobaltchlorid 
entsteht. 

Auch  beim  blofsen  Stehenlassen  des  obigen  Gemenges  von 
Salmiak,  Natriumnitrit,  Kobaltchlorid  und  30  ccm  Ammoniakflüssig- 
keit in  offener  Schale  hatte  sich  nach  12  Stunden  eine  reichliche 
Menge  langer  gelber  Nadeln  gebildet.  Abfiltriert  und  wie  oben  ge- 
waschen, erwies  das  Salz  sich  jedoch  xanthochloridhaltig,  aber  nach 
Waschen  mit  kaltem  Wasser,  bis  der  Auszug  durch  Ammonium- 
oxalat  selbst  beim  Schütteln,  und  durch  Kaliumplatinchlorür  auch 
beim  Stehen  nur  schwach  gefällt  ward,  und  wonach  somit  nur  Spuren 
von  Xanthosalz  zugegen  sein  konnten,  gab  das  Ungelöste,  wie  oben 
behandelt,  etwa  8  g  reines  Croceosulfat.  Wendet  man  aber  in 
letztem  Versuche  nur  15  ccm  Ammoniak  an  und  läfst  die  Schale 
oflFen  etwa  48  Stunden  stehen,  so  erhält  man  nur  1 — 2  g  Croceo- 
sulfat, aber  8 — 10  g  Croceodiamminnitrit,  nach  Gleichung  VI  ge- 
büdet. 

Wendet  man  100  ccm  207og68  Ammoniak  an  und  saugt 
während  drei  Stunden  Luft  durch  die  Flüssigkeit,  so  werden  keine 
Krystalle  abgeschieden,  sondern  nur  eine  sehr  dunkelbraune,  fast 
schwarze,  etwas  dickliche  Lösung  erhalten.  Läfst  man  dieselbe  in 
offener  Schale  im  Zuge  stehen,  bis  alles  Ammoniak  und  etwa  die 
Hälfte  des  Wassers  verdunstet  ist,  so  bleibt  eine  reichlich«  Menge 
gelbbrauner  Krystalle  zurück.  Dieselben  werden  mit  kaltem  Wasser 
gewaschen,  bis  der  Auszug  durch  Ammoniumoxalat  gefällt  wird,  dann 
die  Waschflüssigkeit  für  sich  gesammelt  bis  zum  Aufhören  der  Chlor- 
reaktion. Aus  diesem  letzteren  Auszuge  kann  durch  Salpetersäure 
etwas  Xanthonitrat  abgeschieden  werden.  Der  Rückstand  besteht 
fest  ausschliefslich  aus  Triamminnitrit,  das  wie  oben  (S.  304)  durch 
heilses  essigsaures  Wasser  von  etwas  schwerlöslichem  Croceodiammin- 
nitrit (1 — 2  g)  getrennt  wird  und  beim  Stehen  und  Erkalten  der 
Lösung  in  gewöhnlicher  Gestalt  auskrystallisiert.  Auch  hier  ist  die 
Ausbeute  an  fast  reinem  Triamminnitrit  8 — 9  g.  Auch  in  dieser 
Grestalt  eignet  der  Prozefs  sich  somit  zur  Darstellung  von 
Dinitrotriamminnitrit. 

Xanthosalz  in  einigermafser  erheblicher  Menge  darzustellen, 
gelingt  nicht  bei  obigem  Verhältnis  zwischen  Salmiak  und  Natrium- 


Praeeed.  Amer.  Aead.  (1875)  10,  1  und  2. 

21" 


Digitized  by 


Google 


—     308     — 

nitrit.  Bei  Verminderung  der  Menge  des  letzten,  z.  B.  bei  An- 
wendung von  20  g  Salmiak,  6  g  Natriumnitrit,  25  com  20% gern 
Ammoniak  auf  10  g  als  Chlorid  gelöstes  Kobaltkarbonat  erhielt 
ich  indessen  8 — 9  g  Xanthonitrat  und  sonst  nur  1 — 2  g  Croceo- 
sulfat. 

Zur  Darstellung  des  Dinitrotriamminnitrits  arbeitet  man  am  besten 
nach  S.  304 — 306.  Bei  einiger  Übung  gelingt  es  unschwer,  bei  fraktio- 
nierter Lösung  in  heissem  essigsaurem  Wasser  und  Stehenlassen 
der  Lösung  das  Salz  fast  ganz  frei  von  dem  schwerlösUchen  Croceo- 
diamminnitrit  zu  erhalten.  Jedenfalls  kann  man  die  gepulverten 
Bjrystalle  auf  ein  Filter  bringen  und  mit  essigsaurem  Wasser  von 
etwa  90^  wieder  auflösen,  bis  das  Filtrat  deutlich  heller  wird.  Das 
dann  Auskrystallierte  ist  gewöhnlich  ganz  rein. 

Lidessen  habe  ich  auch  eine  andere  Darstellungsweise  aufgefrinden, 
nach  welcher  das  Salz  sogleich  rein  erhalten  wird.  In  meiner  letzten 
Mitteilung  zeigte  ich,  dafs  Ammoniumdiamminkobaltnitrit,  in  der  Kälte 
mit  Ammoniak  versetzt,  beim  Stehenlassen  Xanihokobaltdiammin- 
kobaltnitrit  bildete,^  und  dafs  es,  auf  passende  Weise  in  der  Hitze 
mit  Ammoniak  behandelt,  Flavodiamminnitrit  lieferte.  ^  Später  habe 
ich  gefunden,  dafs  man  bei  längerem  Erwärmen  mit  Ammoniak 
Dinitrotriamminnitrit  in  reiilem  Zustande  erhält  Zu  diesem  Zwecke 
werden  10  g  Ammoniumdiamminnitrit  in  120ccm  lauwarmem  Wasser 
gelöst  und  die  Lösung,  mit  6  ccm  konz.  Ammoniakflüssigkeit  ver- 
setzt, auf  dem  Wasserbade  eine  halbe  Stunde  erhitzt.  Bei  frei- 
willigem Erkalten  des  Wasserbades  scheidet  sich  dann  das  Triammin- 
nitrit  in  reichlicher  Menge  ab  in  glänzenden,  gelbbraunen,  rhombischen 
Tafeln,  deren  vier  Seiten  gewöhnlich  durch  Domen  zugeschärft  sind. 
Mit  kaltem  Wasser,  dann  mit  Weingeist  gewaschen  und  an  der 
Luft  getrocknet,  ist  das  Salz  rein.  Ausbeute  6.7  g  (Eechn.  8.4). 
1  g  lieferte  0.75  mikroskopisch  reines  Dichrochlorid. 

Sieht  man  von  der  sekundären  Reaktion  ab,  durch  welche  die 
aus  Ammoniumdiamminnitrit  durch  Ammoniakaufnahme  entstehenden 
Xantho-  und  Flavosalze  in  die  Diamminnitrite  dieser  Salzbasen  über- 
gehen, so  hat  man  für  diese  Umsetzungen  folgende  einfachen  Glei- 
chungen: 


1  Diese  Zeitsehr,  5,  183. 

*  Diese  Zeitschr.  5,  182,   wo  Zeile  2   v.  u.    die  Worte:   „in  25  ccm    lau- 
warmem Wasser  gelöst"  ausgefallen  sind. 


Digitized  by 


Google 


309     — 

.NO,  .NO, 

Co-NH,.NH,.NO,.NO,.NH4 + 3NH,  =  CoNH,.NH,.NH,.NH,.NO, + NH^NO, 
•NO,  -NHsNO, 

Xanthonitrit. 

.NO,  .NO, 

CoNH8.NH,.N0,.N0,.NH4  +  2NH,  » CoNH,.NH,.NH,.NH,.NO, +NH4NO, 
•NO,  -NO, 

Flavonitrit 

•NO,  .NO, 

Oo.NH,.NH,.NO,.NO,.NH4  +  NH,  =  CoNH,NH,.NH,.NO,         +  NH4NO, 
•  NO,  -NO, 

Dinitrotriammiimitrit. 

Es  scheint  doch  wenig  wahrscheinlich,  dafs  Ämmoniomdiammin- 
nitrit  in  der  Kälte  3,  bei  kürzerem  Erwärmen  nur  2,  und  bei 
längerem  nur  1  Mol.  Ammoniak  aufnehmen  sollte.  Weit  natürlicher 
wäre  ein  SpaltungsTorgang: 

.NO,  .NO, 

Co-(NH,)4.(NO,),  .(NHs),.Co.(NO,),  =  Co-(NH,),.(NOA.(NH,),.Co.(NO,),  +  NO,.(NH,),.Co.(NO,), 
•NH^O,),.(NHJ,.Co.(NO,),  -NO, 

Xanthodiamminnitrit  Flavodiamminiutrit  Triamminitrit 

.NO, 
=  Co-(NH,VNO, +NO,.(NH,),.Co.(NO,), + NO,.(NH,),.Co.(NO,), 
•NO, 

3  Mol.  Triamminnitrit. 

Der  letzte  dieser  Spaltungsprozesse  (Flavodiamminnitrit  in  2  Mol. 
Triamminnitrit)  geschieht  in  der  That  leicht:  Erhitzt  man  die  ge- 
mischten Lösungen  von  1.1  g  Ammoniumdiamminnitrit  in  25  ccm 
heilsem  Wasser  und  von  lg  Flavonitrat  in  10 ccm  heifsem  Wasser 
und  ^/,  ccm  Essigsäure  eine  halbe  Stunde  in  siedendem  Wasserbade, 
so  scheidet  sich  beim  Erkalten  Triamminnitrit  in  reichlicher  Menge 
ab.  In  einem  Versuch  erhielt  ich  1.7  g  des  letzteren  Salzes,  welche 
wie  gewöhnlich  0.85  g  reines  Dichrochlorid  ergaben.  Dagegen  ist  es 
mir  nicht  gelungen,  Xanthodiamminnitrit  auf  die  oben  angedeutete 
Weise  zu  zersetzen,^  tmd  da  es  sich  überhaupt  gezeigt  hat,  dafs 
die  Xanthosalze  nicht  derselben  Reihe  wie  die  Flavo-,  sondern  zu 
derselben  wie  die  Croceosalze  gehören  (vgl.  oben  S.  295),  so  vermute 
ich,  dafs  das  bei  obigem  Prozesse  ursprünglich  gebildete  Salz  nicht 
das  gewöhnliche  Xanthodiamminnitrit  ist,  sondern  das  Diamminnitrit 
der  labilen  Form  der  Xanthosalze,    welche  ich  früher   unter  dem 


^  1  g  wurde  in  50  ccm  heilsem  Wasser  und  etwas  Essigsäure  gelöst  und 
auf  dem  Wasserbade  etwa  eine  halbe  Stunde  gehalten,  krystallisierte  aber  beim 
Erkalten  unverändert  und  mit  seinen  gewöhnlichen  Eigenschaften  wieder  heraus. 


Digitized  by 


Google 


—     310    — 

NamenNitritokobaltsalze  beschrieb,^  aber  welche  wohl  passender 
Isoxanthosalze  zu  nennen  sind.  Hierdurch  wird  alles  natürlich 
erklärt;  auch  dafs  ich  aus  dem  in  der  Kälte  gebildeten  Diamminnitrit 
bei  Einwirkung  von  Salzsäure  gewöhnliches  Xanthochlorid  erhielt,* 
ist  nur  das,  was  man  bei  dem  leichten  Übergang  von  Isoxantho- 
salzen  in  Xanthosalze  erwarten  mufste. 

Endlich  wird  das  Triamminkobaltnitrat  aus  allerlei  Dinitrotri- 
amminsalzen  durch  einfache  Doppelzersetzung  mit  Natriumnitrit  fast 
quantitativ  abgeschieden.  Da  aber  jene  Salze  selbst  mittels  Triammin- 
nitrit  dargestellt  werden  müssen,  so  hat  diese  Darstellungsweise  der  Ver- 
bindung nur  theoretisches  Interesse,  indem  sie  zeigt,  dafs  das  Salz 
einfach  als  das  Nitrit  der  Dinitrotriamminkobaltreihe  aufzufassen  ist. 
Weil  es  aber  etwas  eigentümlich  erscheint,  dafs  das  Nitrit  weit 
schwerer  löslich  als  die  anderen  Salze  ist,  und  da  das  Salz,  wie 
so  viele  Doppelnitrite,  schwieriger  von  Säuren  angegriffen  wird 
als  die  einfachen  Nitrite,  so  ist  es   allerdings  möglich,   dafs  es   als 


/ — NO3 


aufzufassen   ist,    oder   dafs   seine   Formel   zu   ver- 


Co.(NH3)3.NO, 

\ NO, 

doppeln  ist:  (NO,)j.Co.(NH3)3.(N03)jj.(NH3)3.Co.(NOa)a.  Letzteres  läfst 
sich  eben  wegen  der  Schwerlöslichkeit  des  Salzes,  kaum  durch  die 
Gefrierpunktserniedrigung  der  Lösung  darthun.  Aber  sofern  die  von 
Werneb  und  Miolati  bestimmte  Leitfähigkeit  sich  wirklich  auf 
dieses  Salz  bezieht,  wird  man  allerdings  hierin  eine  Stütze  für  eine 
der  obigen  Annahmen  finden  können.  Eben  bei  einem  salpetrig- 
sauren Salze  wird  solches  nicht  auffallen. 

Dinitrotriamminkobaltchlorid.     (NOj)a.Co.NH3.Nfl3.NHg.CL 

Löst  man  1  g  Triamminnitrit  beim  Erwärmen  mit  25  ccm  Wasser 
unter  Zusatz  von  einigen  Tropfen  Essigsäure  und  versetzt  das  heifse 
Filtrat  mit  ^/^  Vol.  konz.  Salzsäure,  so  färbt  sich  die  Flüssigkeit 
braunrot  und  scheidet  bei  schnellem  Abkühlen  allmählich  das  Di- 
nitrotriamminchlorid  als  krystallinisches,  intensiv  bräunlichrotes  Salz 
ab,  das  sich  unter  dem  Mikroskop  als  aus  quadratischen  Tafeln, 
gewöhnlich  an  allen  Ecken  gleichmäfsig  abgeschnitten,  bestehend 
zeigt.     Dickere  Tafeln  zeigen  gewöhnlich  alle  Seiten  durch  Pyra- 


*  Diese  Zeitschr,  5,  172. 

*  Diese  Zeüsckr,  5,  188. 


Digitized  by 


Google 


—     311     — 

midenäächen  zugeschärft.  Nach  24  stündigem  Stehen  in  kaltem 
Wasser  wird  die  obenstehende  Flüssigkeit  abgegossen,  das  Salz  auf 
das  Filter  mit  halbkonzentrierter  Salzsäure  gebracht  und  mit  Wein- 
geist von  957o  Tr.  säurefrei  gewaschen.  Ausbeute  an  lufttrockenem 
Salze  etwa  0.4  g,  denn  viel  bleibt  in  der  Mutterlauge  gelöst.  Wird 
die  letztere  in  den  Zug  gestellt,  so  verdunsten  Stickstoff-oxyde  und  -oxy- 
chloride,  und  es  scheidet  sich  Dichrochlorid  in  schön  ausgebildeten, 
kleinen  schwarzen  Krystallen  ab.  Zur  Darstellung  des  Dinitro- 
chlorids  in  gröfserem  Mafsstabe  werden  10  g  Triamminnitrit  mit 
100  ccm  halbverdünnter  Salzsäure  zerrieben  und  damit  unter  zeit- 
weiligem Umrühren  24  Stunden  stehen  gelassen.  Es  ist  dann  fast 
vollständig  in  einen  rotbraunen  Krystallsand  verwandelt.  Man  filtriert 
durch  ein  gehärtetes  Filter,  wäscht  ein  paar  Mal  mit  halbverdünnter 
Salzsäure,  dann  säurefrei  mit  Weingeist  und  trocknet  neben  Vitriolöl. 
Ausbeute  an  rohem  Salz  7.1  bis  7.3  g.  Zur  Reinigung  wird  dieses 
auf  dem  Filtrum  in  heifsem  Wasser  unter  Zusatz  von  ein  paar 
Tropfen  Essigsäure  gelöst.  Am  besten  arbeitet  man  mit  Anteilen 
von  1.5  g,  welche  je  in  20  ccm  essigsaurem  Wasser  gelöst,  nach 
sofortigem  Abkühlen  des  Filtrates  bis  auf  etwa  50^,  mit  10  ccm  konz. 
Salzsäure  versetzt  und  dann  wie  oben  abgekühlt  und  weiter  be- 
handelt werden.  So  werden  aus  der  obigen  Menge  rohen  Salzes 
etwa  5  g  reines,  schön  glänzendes,  fast  zinnoberrotes  Salz  erhalten, 
das  oftmals  in  mehrere  Millimeter  breiten  Tafeln  auftritt.  Durch  diese 
Reinigung  erreicht  man,  dafs  das  noch  vorhandene  Triamminnitrit 
(unter  dem  Mikroskop  deutlich  erkennbar)  teilweise  ungelöst  zurück- 
bleibt, und  dafs  das  gelöste  in  Dinitrochlorid  umgebildet  wird. 
Auch  beim  Verdunsten  der  schwach  essigsauren  Lösung  bei  gewöhn- 
licher Temperatur  im  Zug  krystallisiert  das  Salz  in  mehrere  Milli- 
meter breiten,  quadratischen  Tafeln.  Es  ist  wasserfrei  und  verliert 
in  lufttrockenem  Zustande  nichts  neben  Vitriolöl  und  nur  Spuren 
in  fiinf  Stunden  bei  90^;  bei  längerem  Verweilen  bei  dieser  Tem- 
peratur zersetzt  es  sich  allmählich,  wird  nach  mehreren  Tagen  blass 
lilafarben,  fast  weifs,  und  verliert  dabei  erheblich  (gegen  40  7o)  ^^ 
Gewicht. 

0.4180  g  (neben  Vitriolöl  getrocknet)  wurden  beim  Rochen  mit  SalzsSure 
zersetzt,  zur  Trockne  verdunstet,  bis  zum  Verdampfen  des  Salmiaks  erhitzt,  mit 
verdünnter  Schwefelsäure  eingetrocknet  und  schwach  geglüht  Erhalten  wurden 
0.2724  g  C0SO4,  das  nach  dem  Befeuchten  mit  konz.  Schwefelsäure  und  erneutem 
Glühen  das  Gewicht  nicht  änderte,  d.  h.  65.30  ^/o  C0SO4  (Rechn.  65.22  «/J.  Ent- 
hielt das  Sak  1  Mol.  Wasser,  so  dürften  nur  60.67^,0  C0SO4  gefunden  werden. 

0.4239  g  (andere  Darstellung)  ergaben   auf  die  nämliche  Weise  0.2778  g 


Digitized  by 


Google 


-       312     - 

C0SO4»  das  nach  dem  Befeuchten  mit  konz.  Schwefelsäure  etc.  0.2766  g  wogen 
=  65.44  «/o  (Mittel)  C0SO4. 

0.4224  g  lieferten  nach  dem  Kochen  mit  Natron  etc.  0.2511g  AgCl. 
0.3424  g  verbrauchten  nach  dem  Kochen  mit  Natron  etc.  24.7  ccm  einer 
Chamfileonlösung,  deren  100  ccm  =  0.486525  g  NaO,  waren.  « 

Rechnung :  Gefunden : 

NjO,-     •     •     76  82.00  81.5 

Co      ...     59  24.84  24.86      24.91 

Gl       .     .     .     35.5  14.95  14.71 

In  kaltem  Wasser  löst  sich  das  Salz  ziemlich  schwer  mit  rot- 
gelber Farbe,  weit  leichter  bei  Zusatz  von  verdünnter  Salpetersäure 
(das  Nitrat  ist  sehr  leicht  löslich).  Aus  der  so  frisch  und  kalt  be- 
reiteten Lösung  scheidet  Silbemitrat  sofort  alles  Chlor  als  Chlor- 
silber ab: 

0.4405  g  ergaben  so  0.2647  g  AgCl  (=  14.87 o/^  Chlor). 

In  heifsem  Wasser,  welches,  um  Zersetzung  vorzubeugen,  am 
besten  mit  einigen  Tropfen  Essigsäure  zu  versetzen  ist,  löst  sich 
das  Salz  leicht  mit  intensiv  braunroter  Farbe.  Aus  dieser  Lösung 
scheidet  wässeriges  Natriumnitrit  fast  sogleich  Triamminnitrit  in  reich- 
licher Menge  ab,  und  zwar  beim  Erkalten  und  Stehen  so  vollständig, 
wie  es  die  Löslichkeit  des  Niederschlages  gestattet.  Aus  2  g  Dinitro- 
chlorid  wurden  1,95  g  Dinitronitrit  gewonnen  (Rechn.  2,09).  Dasselbe 
zeigt,  besonders  nach  Umkrystallisieren ,  die  gewöhnlichen  mikro- 
skopischen Formen  (rhombische  Tafeln  von  116^.  1  g  davon  lieferte 
0,75  g  mikroskopreines  Dichrochlorid.     Aufserdem  ergaben: 

0.4349  g  des  so  erhaltenen,  nicht  umkrystallisierten  Triamminnitrits,  welche 
in  lufttrockenem  Zustande  nur  schwache  Spuren  neben  Vitriolöl  verloren  hatten, 
auf  dieselbe  Weise  wie  das  Chlorid  behandelt,  0.2729  g  CoS04  =  23.90 °/o  Co 
(Bechn.  23.79^/0),  so  dafs  von  einem  wasserhaltigen  Salz  keine  Bede  sein  kann. 

Wird  das  Dinitrochlorid  mit  10  Tln.  konz.  Salzsäure  auf  die- 
selbe Weise  wie  das  Triamminnitrit  erwärmt,  so  liefert  es  annähernd 
die  berechnete  Menge  Dichrochlorid.  Aus  1  g  wurden  0,8  g  erhalten 
(Rechn.  0,99). 

Das  Dinitrochlorid  ist  somit  zweifellos  eine  intermediäre  Ver- 
bindung zwischen  Triamminnitrit  und  Dichrochlorid,  und  alle  3  Salze 
müssen  analog  konstituiert  sein.  Schon  aus  dem  hier  Angefahrten 
scheint  zu  folgen,  dafs  das  Dinitrochlorid  als: 

.NO, 
Co-NH,.NH,.NH,.Cl  (1) 
•NO, 

aufgefafst  werden  mufs,  doch  ist,  wie  ich  schon  oben  {S.  300  und  301) 

erörterte,  eine  Konstitution  wie  die  nachstehende: 


Digitized  by 


Google 


—     813 

.NO,       ^ 
Co-NH,.NO,^    (2) 
•NH,.NH,.C1 

nicht  ganz  ausgeschlossen.  Das  folgende  Verhalten  des  Salzes  be- 
weist aber,  dafs  dasselbe  eine  dreigliedrige  Ammoniakgruppe  enthält. 
Erwärmt  man  1  g  Dinitrochlorid  mit  20  com  Wasser,  2  g  Ammonium- 
nitrat und  etwas  Ammoniak  in  einigen  Minuten  bis  gegen  Kochen, 
80  wird  alles  mit  Leichtigkeit  gelöst  Nach  schnellem  Abkühlen  der 
Flüssigkeit  wird  sie  mit  20  ccm  verdünnter  Salpetersäure  versetzt, 
worauf  sich  beim  Abkühlen  und  Umrühren  (saures)  Flavokobaltnitrat 
in  reichlicher  Menge  abscheidet.  Auf  gewöhnliche  Weise  gereinigt^ 
wiegt  das  neutrale,  lufttrockene  Flavonitrat  1,0  g  (Rechn.  1,18)  und 
zeigt  alle  Reaktionen  dieses  Salzes  mit  voller  Schärfe.  Der  Prozefs 
ist  einfach: 

.NO,  .NO, 

CoNH8.NH,.NH,.Cl + NH, + NH^.NO, = Co-NH3.NH3.NH,.NH,.NO, + NH4.CI. 
•NO,  NO, 

Hieraus  folgt  mit  aller  Sicherheit,  dafs  das  Dinitrochlorid  nach 
(1)  konstituiert  sein  mufs.  Denn  wäre  es  nach  (2)  gebaut,  so  müfste 
hier,  statt  Flavo-  oder  Croceonitrat,  Xanthonitrat  erwartet  werden. 
Letzteres  bildet  sich  aber  erst  bei  mehrstündigem  Erhitzen  des  Ge- 
menges, offenbar  weil  das  ursprüngliche  Flavonitrat  sich  mit  mehr 
Ammoniak  verbindet.^ 

.NO,  .NO, 

Co-(NH,)^.NO, +NH, +NH4.NO,  »  Co-(NH,)4.NOs+NH^.NO,. 
•NO,  -NHj.NO, 

Auch  das  Triamminnitrit  liefert  auf  die  nämliche  Weise  Flavo- 
nitrat, obwohl  in  etwas  geringerer  Menge  (aus  1  g  wurden  0,5  bis 
0,65  g  erhalten),  wahrscheinlich  weil  die  aus  dem  gebildeten  Ammo- 
niumnitrit  (das  hier  statt  Chlorammonium  entsteht)  und  der  ver- 
dünnten Salpetersäure  entstehende  salpetrige  Säure  auf  das  Flavo- 
nitrat zersetzend  einwirkt'  Erhitzt  man  dagegen  1  g  Triamminnitrit 
mit  20  ccm  Wasser,  2  g  Ammoniumnitrat  und  etwas  Ammoniak 
gegen  Kochen,  bis  alles  gelöst  ist,  und  dann  noch  5  Minuten  in 
siedendem  Wasserbade,  und  versetzt  man  die  schnell  abgekühlte 
Lösung  mit  40  ccm  Weingeist  von  957o  ^'  ^^  Anteilen,  so  scheidet 
sich   allmählich  Flavonitrat  ab,   das,   nach  24   Stunden  abfiltriert. 


»  Diese  Zeüsckr.  5,  162. 
■  Diese  Zeitschr.  5,  165. 
•  Diese  Zeitschr,  6,  183—184. 


Digitized  by 


Google 


-     314     — 

mit  Weingeist   gewaschen   und   an  der  Luft  getrocknet,    1  g  wiegt 

(ßechn.  1,13)?  sich  in  35  ccm  kaltem  Wasser  fast  vollständig  lost 

und  die  gewöhnlichen  Reaktionen  zeigt.     Ganz  in  derselben  Menge 

und    auf  dieselbe  Weise  (nur  dafs  man  am  besten  10  Minuten  im 

Wasserbade  erhitzt)  wird  Flavonitrat  aus  Ammoniumdiamminkobalt- 

nitrit  erhalten: 

.NOj  .NO, 

Co-(NH,),.(NO,),.NH^ + 2NH, + NH4.NO,  =  Co-(NH,),.NO, + 2NH4.NO,. 
•NO,  -NO, 

Man  hat  somit  folgende  Übergänge,  welche  sämtlich  fast  quan- 
titativ verlaufen  (n  =  NOg,  a  =  NH3): 

.01 
n,.Co.a,.n,.NH4 ->-  n,Co.a3.NO,  "Z^  ii,.Co.a,.Cl  ->■  Coas-Cl     j^  n,.Co.a,.NO,. 

^^  -OH,.  Gl 

Ammonium-  Triammin-  Dinitrotri-  Dichrö-  Triammin- 

diammimiitrit  nitrit  amminchlorid  chlorid  nitrit 

Y  Y  Y 

n,.Co.a4.NOs  n,.Co.a4.N08        nj.Co.a^.NO, 

Flavonitrat  Flavonitrat  Flavonitrat 

Diejenigen  Reagenzien,  durch  welche  die  meisten  der  Salzreihen, 
welche  die  viergliederige  Ammoniakgruppe  enthalten,  gefallt  werden, 
sind  gegen  Dinitrotriamminchlorid  ohne  fallende  Wirkung.  Doch 
wird  eine  durch  Erwärmen  mit  Wasser  und  ein  paar  Tropfen  Essig- 
säure und  Abkühlen  dargestellte,  ziemlich  konzentrierte  Lösung 
durch  Kaliumwismutjodid  rot  und  krystallinisch,  durch  Pikrinsäure 
in  gelben  Nadeln  und  durch  Ammoniumdiamminkobaltnitrit  als  gelb- 
braune Schuppen,  in  allen  Fällen  nach  einigem  Stehen,  gefallt.  Die 
bei  weitem  gröfsere  Mehrzahl  der  Salze  dieser  Reihe  sind  aber  leicht- 
löslich, und  da  die  Lösungen  Eindampfen  in  der  Wärme  nicht  ver- 
tragen und  durch  Verdunsten  bei  gewöhnlicher  Temperatur  in 
trockenem  Plenum  oder  Vakuum  teilweise  zersetzt  werden,  so  habe 
ich  nur  einige  wenige  in  fester  Gestalt  dargestellt,  andere  jedoch  mit 
voller  Sicherheit  in  wässeriger  Lösung  erhalten.  So  das  Nitrat 
und  das  Platinchlorürdoppelsalz.  Fällt  man  die  wie  oben  dar- 
gestellte, ziemlich  konzentrierte  Lösung  des  Chlorids  mit  der  be- 
rechneten Menge  Silbernitrat,  so  wird  ein  gelbbraunes  Filtrat  er- 
halten, welches  das  Nitrat  enthält,  denn  die  Lösung  wird  durch 
Natriumnitrit  fast  vollständig  unter  Abscheidung  von  Triamminnitrit 
gefallt.  Zerreibt  man  das  Chlorid  mit  frisch  dargestelltem  und  aus- 
gewaschenem Silberplatinchlorür,  so  geht  das  Dinitrotriamminsalz  als 
Platinchlorürdoppelsalz  sehr  leicht  mit  rotbrauner  Farbe  in  Lösung: 
das  Filtrat  giebt  mit  Silbemitrat  einen  reichlichen  blafsroten  Nieder- 


Digitized  by 


Google 


-     315     — 

schlag  Yon  Silberplatinchlorür,  und  mit  Natriumnitrit  fast  vollständige 
Fällung  Yon  Triamminnitrit.  Von  Salzen,  welche  ich  in  festem  Zu- 
stande isolieren  konnte,  will  ich  nur  mit  ein  paar  Worten  das 
Bromid  und  das  Sulfat  erwähnen. 

Dinitrotriamminbromid,  (N0j)2.Co.NH3.NH3.NH3.Br. 

Man  löst  das  Chlorid  in  20  Tln.  warmem  Wasser  und  einigen 
Tropfen  Essigsäure,  kühlt  ab  und  versetzt  mit  Yg  Vol.  destillierter 
Bromwasserstoflfsäure,  worauf  sich  bei  weiterem  Erkalten  und  Stehen 
das  Bromid  abscheidet,  mit  halbkonzentrierter  Bromwasserstoffsäure, 
dann  mit  Weingeist  zu  waschen  und  an  der  Luft  oder  neben  Vitriolöl 
zu  trocknen.  Von  demselben  Aussehen  wie  das  Chlorid,  nur  zeigt 
es  unter  dem  Mikroskop  gewöhnlich  längere  Prismen.  Das  luft- 
trockne verliert  nichts  neben  Vitriolöl.  Aus  der  wie  bei  dem  Chlorid 
gebildeten  Lösung  fällt  Natriumnitrit  fast  vollständig  das  Tri- 
amminnitrit. 

0.4101  g  ergaben,  wie  das  Chlorid  behandelt,  0.2244  g  CoSO«^ 54.72^0 
(Rechn.  54.96).  Enthielt  das  Salz  1  Mol.  H,0,  so  sollten  nur  51.67 ''/o  CoSO« 
gefunden  werden. 

0.4071  g  lieferten,  nach  dem  Kochen  mit  Natron  etc.,  0.2688  g  AgBr 
(=28.31%  Br),   welche   in   0.2060  g  AgCi  umgebildet  wurden  (  =  28.21%  Br). 

0.5345  g  (andere  Darstellung)  ergaben  0.2932  g  C0SO4. 


20.88 


Dinitrotriamminsulfat  [(NOa)2.Co.NH3.NH3.NH3]2.S0^.2HaO. 

Man  löst  das  Chlorid  in  20  Tln.  warmem  Wasser  und  einigen 
Tropfen  Essigsäure,  versetzt  mit  verdünnter  Schwefelsäure  und  dann 
mit  Weingeist  in  Anteilen.  Der  Niederschlag  ist  fast  amorph  und 
bräunlich  gelb,  wird  aber  bei  längerem  Stehen  unter  der  Flüssig- 
keit gelbbraun  und  deutlich  krystallinisch.  Noch  vorhandenes,  bräun- 
lich gelbes  Pulver  kann  leicht  mit  Weingeist  weggeschlemmt  werden. 
Unter  dem  Mikroskop  erweisen  die  Krystalle  sich  als  flache,  unter 
einem  Winkel  von  etwa  80®  abgeschnittene  Prismen.  Das  Salz  ist 
chlorfrei.  In  kaltem  Wasser  löst  es  sich  schwer  oder  langsam,  bei 
Erwärmen  mit  essigsaurem  Wasser  ziemlich  leicht.  Diese  Lösung 
giebt  mit  1  Vol.  konzentrierter  Salzsäure  beim  Abkühlen  und  Stehen 
rote  Krystalle  des  Chlorids,  welches  jedoch  hier  gewöhnlich  in  Pyra- 
niidenform   auftritt     Die  Lösung  des  Sulfats  wird  durch  Natrium- 


Rechnung: 

Gefunden 

Co   .    , 

.     .     59 

20.92 

20.72 

Br    .    . 

.     80 

28.37 

28.26 

Digitized  by 


Google 


—     316     — 

nitrit  fast  yoUständig  als  Triamminnitrit  gefällt.  Mit  konz.  Salzsaure 
auf  gewöhnliche  Weise  erhitzt,  liefert  das  trockene  Sulfat  Dichro- 
Chlorid  in  reichlicher  Menge  und  mikroskopisch  rein.  Das  luft- 
trockene Sulfat  verliert  nichts  neben  Vitriolöl. 

0.4123  g  ergaben,   wie  das  Chlorid  behandelt,    0.2398  g  CoSO«  =  58.04 ^^ 
(Bechn.  57.84).    Für  wasserfreies  Salz  berechnen  sich  62®/o. 

0.4113  g     verbrauchten    29.0  ccm     Chamäleonlösung,     deren     100  ccm 
=  0.33891  g  NjO,  waren. 

0.3960  g  lieferten,  nach  dem  Kochen  mit  Natron  etc.,  0.1740  g  BaS04. 

Rechnung:  Gefonden: 

2N,0a.     .     152  28.36  28.7 

2Co     .     .     118  22.02  22.07 

SO,     .     .       80  14.93  15.52 


Einige  theoretische  Bemerkungen. 

Erst  nachdem  obiges  geschrieben  war,  kam  mir  Wbhneb's 
neueste  Abhandlung^)  in  die  Hände.  Wenn  er  aus  den  dort  mit- 
geteilten Untersuchungen  über  die  Leitungsfähigkeit  einer  grösseren 
Anzahl  von  Kobalt-  und  Chromammoniaksalzen  2)  schliefst,  „dafs  an  der 
Eichtigkeit  des  seinen  neuen  Anschauungen  zu  Grunde  liegenden 
Prinzips  nicht  mehr  gezweifelt  werden  kann",  so  mufs  ich  doch  ge- 
stehen, dafs  wenigstens  bei  mir  noch  ein  leiser  Zweifel  obwaltet, 
nicht  nur  über  jenes  Prinzip  (oder  richtiger  jene  Prinzipien,  denn 
es  giebt  deren  mehrere,  von  einander  unabhängige)  selbst,  sondern 
auch  darüber,   ob  den  mitgeteilten  Leitungsfahigkeitsbestimmungen 


*  Zeitschr.  phys.  Chetn.  14,  506. 

'  Von  den  Platinammoniaksalzen  sehe  ich  vorläufig  ab.  Aus  dem  Ver- 
halten derselben  Schlufsfolgerungen  in  Bezug  auf  Einzelheiten  der  Konstitution 
der  Kobaltbasen  zu  ziehen,  scheint  mir  nicht  rätlich.  Dazu  sind  die  Unter- 
schiede zu  grofs.  Platinammoniaksalze  von  trivalentem  Platin  scheinen  gar 
nicht  existenzfähig.  Die  Kobaltbasen,  welche  sich  aus  di-  imd  tetravalentem 
Kobalt  ableiten,  zeigen  gar  keine  Analogien  mit  denen  des  di-  und  tetravalenten 
Platins.  Schliefslich  —  und  das  scheint  mir  ein  Unterschied  von  dem  gröfsten 
Gewicht  —  sind  bei  den  Platinbasen  Eoseosalze  gänzlich  unbekannt.  Übrigens 
stimmt  Werners  Auffassung  der  Platomonodiaminsalze  insofern  mit  meiner,  als 
auch  ich  schon  nach  dem  chemischen  Verhalten  derselben  geneigt  war,  das 
Chlorid  als  Cl.PtNHg.NHa.NHa.Cl  zu  betrachten.  Schon  vor  Jahren  habe  ich 
an  Blomstrand  darüber  geschrieben.  Nach  Werners  und  Miolatis  Bestimmung 
der  Leitungsfähigkeit  bin  ich  davon  noch  mehr  überzeugt 


Digitized  by 


Google 


-     317     — 

die  Fähigkeit y  jene  Prinzipien  zn  beweisen^  überhaupt  zukomme. 
In  Bezug  auf  die  dadurch  gewonnenen  Ergebnisse  über  die  Ionen- 
zahlen  der  Kobalt-  und  Chromammoniaksalze  will  es  mir  nämUch 
scheinen,  dafs  sie  alte  gute  Bekannte  sind.  Es  sind  ja  eben  genau 
dieselben,  welche  ich  im  voraus  auf  andere  Weise  mit  voller  Sicher- 
heit bewiesen  hatte.  Nicht  nur  die  lonenzahlen,  sondern  auch  die 
gröfsereoder  geringere  Neigung  der  Purpureosalze,  in  Boseosalze  über- 
zugehen, hatte  ich  völlig  ins  reine  gebracht,  bevor,  und  teilweise  lange 
Zeit  bevor  Webnkb  und  Miolati  ihre  Arbeiten  in  dieser  Richtung  an- 
fingen. Ihre  Yersuchsresultate  sind  daher  einfach  eine  Bestätigung 
—  allerdings  eine  sehr  interessante  Bestätigung  —  aber  doch  nur 
eine  Bestätigung  dessen,  was  ich  vorhin  nachwies  und  als  Grund- 
lage meiner  Theorie  benutzte.  Dass  diese  Resultate  sowohl  mit 
Webnee's  als  mit  meiner  Theorie  übereinstimmen,  ist  selbstverständ- 
lich: haben  wir  doch  beide  aus  eben  diesen  Resultaten  unsere  An- 
schauungen, obwohl  in  verschiedenen  Richtungen  entwickelt:  eine 
Theorie  der  Metallammoniakverbindungen,  welche  diesen  Resultaten 
nicht  gerecht  ist,  ist  nach  meinen  Untersuchungen  überhaupt  eine 
Unmöglichkeit. 

Geht  aber  den  von  Wbbneb  beigebrachten  experimentellen 
Untersuchungen  die  Fähigkeit  ab,  die  Grundlage  seines  Systems  zu 
beweisen  (das  Dichrochlorid  wird  unten  näher  besprochen),  so  scheint 
es  um  so  wichtiger,  die  Schlufsfolgerungen,  auf  welche  er  dasselbe 
baute,  etwas  näher  in  Augenschein  zu  nehmen.  Dies  scheint  mir  um 
80  mehr  angezeigt,  weil  Weeneb's  Theorie  von  mehreren  Seiten  mit 
grofsem  Beifall  empfangen  worden  ist  —  allerdings  kaum  von  der- 
jenigen Seite,  welche  sich  eingehender  mit  den  Metallammoniak- 
salzen beschäftigt  hat  —  und  weil  meine  obige  experimentelle  Unter- 
suchung neue  Beiträge  zur  Beleuchtung  der  Frage  enthält. 

In  früheren  Arbeiten  hatte  ich  nachgewiesen,  dafs,  während  in 
den  Luteosalzen  alle  3  elektronegative  Radikale  als  Ionen  wirken, 
die  Purpureosalze  1,  die  Praseosalze  2  Äquivalente  elektronegatives 
Radikal  enthalten,  welche  nicht  mehr  in  dieser  Eigenschaft  auftreten. 
Da  nun  die  Luteosalze  auf  1  At.  Metall  6,  die  Purpureosalze  5 
und  die  Praseosalze  4  Mol.  NH,  enthalten,  sprach  Webneb  aus, 
daCs  „mit  dem  Verluste  eines  Ammoniakmoleküls  gleichzeitig  Funk- 
tionswechsel eines  Säurerestes  X  eintritt,  indem  derselbe  die  Eigen- 
schaft  als  Ion   zu   wirken  verliert"^).     Hierzu  mufs  jedoch  gleich 


»  Diese  Zeüsekr,  8,  872. 


Digitized  by 


Google 


318     ~ 

bemerkt  werden,  dafs  dieser  Satz  nur  für  den  Übergang  der  Luteo- 
salze  in  Purpureosalze  gilt.  Schon  für  die  Bildung  der  Verbindungen 
M(NH3)^Xg  hat  er  nicht  mehr  allgemeine  Gültigkeit.  Die  Praseo- 
salze  zeigen  zwar  das  genannte  Verhalten,  aber  für  die  Chlomitro- 
tetramminsalze  findet  das  nicht  mehr  statt:  aus  dem  wasserfreien 
Chlorid  dieser  Reihen,  Co(NH3)^(N02)Cla ,  werden  beide  Chioratome 
selbst  durch  eine  absolutalkoholische  Lösung  von  Silbernitrat  gleich 
leicht  abgeschieden.  Webneb  geht  aber  noch  weiter.  Daraus,  dafs 
Luteochromchlorid  bei  Einwirkung  von  konzentrierter  Salzsäure  in 
Chloropurpureochromchlorid  übergeht,  —  dies  ist  in  der  That  der 
einzige  Fall,  wo  jener  Funktionswechsel  direkt  nachgewiesen  wurde 
—  zieht  er  die  ohnegleichen  kühne  Induktionsfolgerung,  dafs  „der 
Bildungsvorgang  der  Verbindungen  M(NH3)3X3"  [aus  den 
Praseosalzen]  „ganz  genau  derselbe  ist  wie  derjenige  der 
Bildung  der  Purpureosalze  aus  Luteosalzen:  Verlust  eines 
Ammoniaks  unter  Änderung  der  chemischen  Funktion  eines 
Säurereste s"^).  Er  kommt  so  zu  dem  Satz:  „In  der  Verbindung 
M(NH3)3X3  zeigt  überhaupt  kein  negatives  Komplex  mehr  das  Ver- 
halten eines  Ions".  Das  ist  der  centrale  Punkt  in  Webneb's  System. 
Mit  dem  steht  und  fällt  dasselbe.  Schon  in  meinem  vorigen  Auf- 
sätze wies  ich  nun  nach,  dafs  das  eine  der  einzigen  zwei  Beispiele, 
welche  Webneb  als  Stütze  seines  Hauptsatzes  anzuführen  vermochte, 
zu  diesem  Zwecke  vollständig  unbrauchbar  war.  Auch  für  das 
andere,  Triamminkobaltnitrit,  fand  ich  genetische  Beziehungen,  nach 
welchen  die  Verbindung  jedenfalls  mit  einiger  Wahrscheinlichkeit, 
ganz  anders  konstituiert  sein  mufste.  Nach  dem  in  gegenwärtiger 
Arbeit  dargelegten  Verhalten  der  Dinitrotriamminsalze  kann  nun 
nicht  mehr  geleugnet  werden,  dafs  Webneb  sich  auch  betreffend 
des  Triamminitrits  getäuscht  hat.  Gerade  entgegen  seinem  oben  her- 
vorgehobenen Postulat  hat  es  sich  experimentell  ergeben,  dafs  der 
Bildungsvorgang  der  Verbindungen  M(NH3)^X3  ganz  ver- 
schieden von  demjenigen  der  Bildung  der  Purpureosalze 
aus  Luteosalzen  ist:  Verlust  eines  Ammoniaks  bringt  keine 
Änderung  der  chemischen  Funktion  eines  Säurerestes 
hervor. 

Indessen  bleibt  Webneb  hier  noch  nicht  stehen.  Nach  meiner 
Theorie  müssen  —  so  meint  er,  obgleich  ich  schon  früher  nachwies, 
mit  Unrecht  —  auch  Verbindungen   von   der   allgemeinen   Formel 


1  Diese  Zeitsekr.  3,  274. 


Digitized  by 


Google 


—     319      - 

X3.M.NH3.NH3.X  existenzfähig  sein.  „Auch  damit"  sagt  er/ 
„stimmen  die  thatsächlichen  Verhältnisse  gar  nicht  überein.  Eine 
Verbindung  M(NH3)3X3  existiert  überhaupt  nicht".*  Eine  solche 
Verbindung  existiert  doch,  nämlich  Co(NH3)2Cy3;*  da  ihr  Verhalten 
aber  nicht  untersucht  ist,  so  will  ich  mich  dabei  nicht  aufhalten, 
sondern  die  weitere  Entwickelung  Weenebs  etwas  näher  ansehen. 
Es  zeigt  sich,  sagt  er,  „dafs  beim  Austritt  eines  weiteren  Ammoniak- 
molekuls  aus  M(NH3)3Xg  zugleich  Ersatz  desselben  durch  ein  Säure- 
radikal eintritt:  es  entsteht  ein  Komplex  M(NH3)3X4".*  So  etwas 
geschieht  nun  natürlich  gar  nicht.  Ich  lege  kein  Gewicht 
darauf,  dafs  ich  beim  Erwärmen  von  Triamminkobaltnitrit  mit  Kalium- 
nitrit und  etwas  Essigsäure  kein  Kaliumdiamminkobaltnitrit  erhalten 
konnte,  denn  yielleicht  gelingt  das  doch  unter  geeigneten  Umständen, 
sondern  gebe  zu,  dafs  der  umgekehrte  Prozefs  eben  so  beweisend 
ist,  und  dafs  der  gelingt,  habe  ich  oben  (S.  308)  gezeigt.  Hier 
tritt  aber  Ammoniak  nicht  statt  NO2,  sondern  statt  NO^K  oder 
NO3NH4  ein.  Umgekehrt  wird  sich  daher  NH3  nicht  durch  NO2, 
wohl  aber  vielleicht  durch  NOgK  ersetzen  lassen.  Ebensowenig 
geschieht  solches  beim  Übergange  des  Luteochlorids  in  Purpureo- 
chlorid,  oder  des  Aquotetramminpurpureochlorids  in  Praseochlorid. 
Hier  wird  nicht  NH3,  sondern  NH3.CI,  oder  OHg.Cl  durch  Cl  sub- 
stituiert. Auch  beim  Übergänge  des  Triamminnitrits,  oder  des  Dinitro- 
triamminchlorids  in  Plavonitrat  werden  NOg,  oder  Cl  nicht  durch  NH3, 
sondern  durch  NH3.NO3  substituiert.  Fällt  es  doch  keinem  ein  zu  sagen, 
dafs  CHg.COgH  ein  Methan  ist,  in  welchem  Wasserstoff  durch  Kohlen- 
säure, oder  Malonsäure  ist,  in  welcher  Kohlensäure  durch  Wasserstoff 
substituiert  ist.  Wenn  Werner  daher  aus  dem  Verhalten  der  Körper 
der  Triamminreihe  bei  ihrem  Übergange  in  solche  der  Diamminreihe 
schliefst;  „dafs  wir  bei  sämtlichen  entwickelten  Übergängen  durch 
Ammoniakverlust"   [d.  h.  bei   dem  Übergange   von   Luteosalzen   in 


1  Diese  Zeiischr.  S,  275. 

'  So  schlieijst  We&ner  durchgehends.  Wenn  eine  Verbindung,  die  sich 
mit  Becht  oder  Unrecht  nach  meiner  Theorie  ableiten  läfst,  nicht  bekannt  ist, 
so  existiert  sie  überhaupt  nicht,  und  ihre  Existenzunföhigkeit  wird  als  ein  ge- 
wichtiges Argument  gegen  meine  Theorie  angeführt.  Wenn  aber  ganze  Reihen 
von  Verbindungen  in  Wbbnebs  eigenem  System  fehlen,  so  sind  sie  nur  „bis 
jetzt  nicht  beobachtet,  was  bei  der  geringen  Bearbeitung  dieses  Gebietes  nicht 
auifallen   kann". 

'  Diese  Zeitsehr.  2,  293,  298.  Auch  die  Rhodosochromsalze  enthalten 
einen  Rest  einer  solchen  Verbindung. 

*  Diese  Z&itsehr,  3,  275. 


Digitized  by 


Google 


-      320     — 

Purpureosalze  und  von  diesen  in  Praseosalze]  ,,nicht  blofs  mit  einem 
Austreten  von  Ammoniakmolekülen  zu  thun  haben,  sondern  mit 
einer  wirklichen  Substitution  der  Ammoniakmoleküle  durch 
Säur  eres  te^^^],  so  kommt  er  zu  diesem,  allen  chemischen  Begriffen 
widerstreitendem  Resultate  durch  eine  blofseSubreption*).  So  sonder- 
bar es  scheinen  mag,  hat  er  dieses  nicht  bemerkt,  und  baut  nun 
auf  die  Illusion,  dafs  Ammoniak  oder  Pyridin  durch  Chlor,  und 
Chlor  durch  Ammoniak  oder  Pyridin  substituiert  werden  kann ,  un- 
bekümmert sein  ganzes  System  auf.  Noch  müfste  er  jedoch  beweisen, 
dafs  in  den  Metallammoniaksalzen  alles  Ammoniak  direkt  mit  dem 
Metallatom  verbunden  ist,  und  dieses  fahrt  er  mit  folgenden  Worten 
aus:  „Da  in  den  Verbindungen  M(NH3)3Xg  sämtliche  drei 
negative  Komplexe  direkt  mit  dem  Metallatom  verbunden 
sind,  so  müssen  auch  die  drei  Ammoniakmoleküle  mit  dem- 
selben direkt  verbunden  sein*'^).  Bei  diesem  Beweise  frappiert 
es,  dafs  sowohl  die  Prämissen,  wie  die  Konklusion  falsch  sind.  £s 
ist  eine  Schlufsfolgerung  genau  von  derselben  Art  wie  die  folgende : 
Da  im  Butylchlorid,  CHgCl(CHj)g,  sowohl  die  drei  Wasserstoffatome 
wie  das  Ghloratom  direkt  mit  dem  hervorgehobenen  Kohlenstoffatom 
verbunden  sind,  so  müssen  auch  die  drei  Methylengruppen  direkt  mit 
demselben  verbunden  sein.  Setzt  man  aber  in  Webnebs  Beweis  die 
richtigen  Prämissen  ein,  so  ergiebt  sich  eine  ganz  andere  Konklusion: 
Da  in  den  einzigen  bisher  bekannten  Verbindungen  M(NH3)gX3 ,  den 
Dinitrotriamminkobaltsalzen,  nur  zwei  von  den  drei  negativen  Radi- 
kalen direkt  mit  dem  Metallatom  verbunden  sind,  so  mufs  das  dritte 
mittels  der  Ammoniakmoleküle  mit  demselben  verbunden  sein. 


»  Diese  ZeiUehr.  3,  275. 

*  Dafs  Verbindungen,  welche  mehr  als  3X  auf  ein  trivalentes  Robalt- 
atom enthalten,  Doppelsalze  oder  entsprechende  Säuren  darstellen  müssen,  ist 
ganz  natürlich.  Solche  finden  sich  aber  nicht  nur  bei  einem  Gehalt  von  2NHj| 
auf  1  Atom  Kobalt,  sondern,  wie  ich  früher  zeigte,  auch  bei  Praseo-,  Plavo-, 
Roseo-  und  Luteosalzen.  Besonders  sprechend  ist  das  Salz  von  Morlaub  (Journ. 
ehem.  Soe.  [1860]  IB,  252),  weil  es  in  seinem  ganzen  Verhalten  den  Diamminkobalt- 
nitriten  sehr  ähnlich  ist.  Die  Ansicht  von  Christensen  (K.  Danske  VicL  Selsk. 
Skr.  [61  7,  188),  dafs  dasselbe  R5.Cr.(NHs)4.R5.NH4  (R=Rhodan)  ist,  kann  wohl 
kaum  bezweifelt  werden,  besonders  nachdem  O.  NobdenskjÖld  {Öfvers,  af  JT- 
Vet  Akad.  Förh.  1892,  Nr.  1,  52)  auf  andere  Weise  ein  entsprechendes  Anilin- 
salz dargestellt  hat:  Rj.Co.(NH8)8.Anj.R,.AnH  (An  =  Anilin).  Mit  allen  diesen 
Tetra-,  Penta-  und  Hexamminsalzen  stimmt  Werners  „allgemein  gültiger**  Satz 
(Diese  Zeitschr.  3,  323  unten,  324  oben)  von  der  Valenz  des  Radikals  MA«  nicht. 
Für  die  Radikale  MX«  ist  der  Satz  eine  blofse  Tautologie. 

•  Diese  Zeitschr.  3,  277. 


Digitized  by 


Google 


—     321     — 

Betreffend  der  Substitution  der  Ammoniakgruppen  in  den  Metall- 
ammoniaksalzen  durch  Wasser,  oder  durch  ein  mit  Wasser  isomeres 
Badikal  gehen  Webkebs  und  meine  Anschauungen  nicht  so  weit  aus- 
einander als  in  Bezug  auf  die  Konstitution  jener  Verbindungen.  Habe  ich 
doch  selbst  zuerst  jene  Ersetzbarkeit  bewiesen,  sowie  die  Fähigkeit 
des  Wassers,  den  an  die  Purpureovalenz  gebundenen  elektronegativen 
Radikalen  die  Eigenschaft  als  Ionen  zu  verleihen.  Dafs  aber  jene 
Substitution  weiter  als  bis  zu  den  einzelstehenden  Ammoniaken,  somit 
auch  in  der  viergliedrigen  Ammoniakgruppe  stattfinden  könne,  habe 
ich  nicht  annehmen  wollen,  weil  bisher  noch  kein  einziges  sicheres  Bei- 
spiel einer  solchen  Substitution  vorliegt.  Prinzipiell  ist  eine  solche  nicht 
mit  meiner  Theorie  in  Widerspruch.  Die  einzige  Eobaltverbindung, 
in  welcher  sie  sich  möglicherweise  vorfindet,  ist  das  Dichrochlorid, 
doch  ist  sie  auch  hier  keineswegs  sicher.  Dafs  diesem  Salze  eine 
andere  Konstitution  beizulegen  ist  als  die,  welche  ich  früher  geneigt 
war  anzunehmen,  geht  schon  mit  voller  Sicherheit  aus  meinen  obigen 
Versuchen  (S.  313)  hervor,  welche  beweisen,  dafs  die  Dinitrotriammin- 
salze  eine  dreigliedrige  Ammoniakgruppe  enthalten.  Daraus  folgt 
notwendig  dasselbe  für  das  Dichrochlorid.  Hieraus  folgt  weiter, 
dafs  das  Salz  nicht  drei  an  Ammoniak  oder  Wasser  gebundene  Ionen 
erhalten  kann.   Es  bleiben  dann  nach  meinen  Theorien  noch  zwei  Kon- 

.Cl  .OH3.CI 

stitutionsformeln   möglich,   nämUch  Co.a.a.a.OH2.Cl  und  Co.a.a.a.Cl. 

•Cl  -Cl 

Nach  der  ersten  sollte  Dichrochlorid  ein  Praseochlorid  sein,  in  welchem 
INH3  in  der  viergliedrigen  Ammoniakgruppe  durch  Wasser  ersetzt  war, 
und  in  der  That  bietet  Dichrochlorid  durch  sein  optisches  Verhalten 
und  seine  grosse  Neigung  zur  Hydratation  eine  nicht  geringe  Ähn- 
lichkeit mit  Praseochlorid  dar.  Auch  die  von  Webnbb  und  Miolati 
mitgeteilte  Bestimmung  der  Leitungsfähigkeit  scheint  diese  Auf- 
fassung zu  stützen.  Zu  grofser  Wert  darf  diesen  Versuchen  jedoch 
nicht  beigelegt  werden,^  um    so   mehr  als  Versuche   anderer  Art, 


*  Von  zwei  Anfangswerten  von  /u  greifen  die  Verff.  den  einen  (89.6)  heraus, 
und  da  dieser  nfiber  an  dem  für  Chlorkalium  (77.6)  als  dem  für  Chlorbaryum 
(131.8)  unter  gleichen  Umständen  gefundenen  Wert  liegt,  so  schliefsen  sie,  dafs 
im  Dichlorid  nur  1  Ion  vorhanden  ist  Wählt  man  aber  den  anderen  Anfangs- 
wert (108.6),  findet  das  entgegengesetzte  statt.  Aulserdem  sind  die  Versuche 
bei  sehr  grofser  Konzentration  vorgenommen  (v=»125l),  und  da  fx  für  die  meisten 
Metallammoniaksalze  von  v  =  1251  bis  v  =  20001,  wo  Konstanz  sonst  gewöhnlich 
einzutreten  pflegt,  um  20— SC^/q  steigt,  während  die  entsprechende  Steigerung 
Z.  anoig.  Chem.  VIL  22 


Digitized  by 


Google 


—     322     - 

welche  ich  in  dieser  Bichtung  vornahm,  eher  der  anderen  der  zwei 
obigen  Formehi  günstig  zu  sein  scheinen.  Allerdings  haben  solche 
über  die  Einwirkung  starker  Säuren  nur  zweifelhafte  Resultate 
ergeben.^  Aber  behandelt  man  feingepulvertes,  neben  Vitriolöl  getrock- 
netes Dichrochlorid,  genau  wie  oben  (S.  291  und  292)  fiir  Chloronitro- 
tetramminkobaltchlorid  angegeben,  mit  einer  Lösung  von  Silbemitrat 
in  absolutem  Alkohol,  so  wird  das  Salz  fast  sogleich  zersetzt,  und 
nach  24-8tündigem  Stehen  in  wohl  verschlossener  Flasche  ist  fast 
alles  Chlor  als  Chlorsilber  abgeschieden,  während  die  obenstehende 
Flüssigkeit  fast  absolut  farblos  ist.^  Wurde  nun  der  Niederschlag 
mit  absolutem  Alkohol  süberfrei  gewaschen  und  danach  das  Triammin- 
nitrat  durch  warmes  salpetersaures  Wasser  ausgezogen,  so  blieben 
auf  dem  Filtrum  2.78  At.  Chlor  als  Chlorsilber,  während  aus  der 
wässerigen  Flüssigkeit  nur  0,21  Atome  Chlor  als  Chlorsilber  erhalten 
wurden.  Dieser  Versuch  spricht  offenbar  für  die  letzte  der  oben 
angeführten  Formeln  und  dafür,  dafs  das  eine  Chloratom  im  Dichro- 
chlorid allerdings  an  Kobalt  gebunden  ist,  aber  auf  ähnliche  Weise 
wie  das  eine  Chloratom  im  Chloronitrotetramminchlorid.  -  Hiemach 
würde  das  von  mir  firüher  untersuchte  Dichrokobaltplatinchlorid® 

.OH3.CI 
2Co.a.a.a.Cl,  3PtCL,  BKO 

•OH2.CI 
zu  formulieren  sein.  Jedenfalls  ist  die  Frage  über  die  nähere 
Konstitution  des  Dichrochlorids  noch  nicht  endgültig  beantwortet. 
Es  läfst  sich  aber  keineswegs  aus  dem  Verhalten  desselben  mit 
Sicherheit  schliefsen,  dafs  ein  Ammoniak  in  der  viergliedrigen 
Ammoniakgmppe  durch  Wasser  ersetzbar  ist,  geschweige  denn,  dafs 
es  auch  die  drei  übrigen  sind.     Um  so  weniger  kann  ich  eine  so 


für  Chlorkalium  und  Chlorbaryum  nur  9 — 10*/o  betrfigt,  00  kommt  der  wirk- 
liche Anfangswert  für  Dichrochlorid  wahrscheinlich  noch  höher  zu  stehen. 

^  Konz.  Schwefelsäure  scheint  in  der  Kfilte  weit  mehr  alfl  1  Atom  Chlor 
aus  dem  Dichrochlorid  auszutreiben.  Mehrere  Volumen  konzentrierter  Salpeter- 
säure schieden  aus  der  konzentrierten  wässerigen  Losung  unter  Abkühlen  und 
beim  Stehen  ein  schwarzes,  krjstallinisches  Salz  ab,  das  die  Zusammensetzung 
Co(NH,)i,(OH2XN08)i.iCl,.9  zeigte,  aber  kaum  homogen  war.  Mehrere  Volumen 
konzentrierter  Bromwasserstofisäure  fällen  aus  der  konzentrierten  Dichrochlorid- 
lösung  ein  anscheinend  homogenes,  gelbbraunes  Salz  von  der  Zusammensetzung 
Co(NH,)3(OHJBr,.eCl,.,. 

•  Wird  der  Versuch  mit  einer  Lösung  von  Silbemitrat  in  9 3  %igem  Wein- 
geist ausgeführt,  so  ist  die  obenstehende  Flüssigkeit  tief  violett 

'  Diese  Zeitschr.  5,  189. 


Digitized  by 


Google 


_-     323     - 

ausgedehnte  Substitution  von  Ammoniak  durch  Wasser  annehmen, 
als  die  Zahl  6  dennoch  keineswegs  die  Grenze  der  aufnehmbaren 
Wassermoleküle  ist.  Enthalten  doch  schon  viele  Purpureo-,  Luteo-  und 
Boseosalze  Krystallwasser,  das  dann  auf  andere  Weise  erklärt  werden 
mufs.  Am  meisten  werde  ich  doch  von  Wbenees  Erklärungen  be- 
treffend die  wasserhaltigen  Verbindungen  dadurch  abgeschrekt,  dais 
sie  eine  so  grofse  Willkürlichkeit  zulassen.  Denn  wenn  sowohl 
mehr  als  6HgO  auf  1  At.  Metall  durch  Sestaffinitäten  (oder  wie  ich 
es  heifsen  soll)  von  Säuren,  nicht  nur  mehrbasischen  wie  Schwefel- 
säure, sondern  auch  einbasischen  wie  Salz-  oder  Bromwasserstoff- 
säure  ^,  und  weniger  als  6H,0  durch  ohne  erkennbare  Ursache  statt- 
findende Bildung  wasserärmerer  Verbindungen  in  unbegrenztem  Mafs- 
stabe  vorkommen  können,  so  sehe  ich  nicht,  welchen  besonderen 
Werth  die  Sechszahl  haben  sollte.  Hier  läfst  sich  wohl  mit  Recht 
sagen:  Qui  nimium  probat,  nihil  probat. 

Aus  dieser  ganzen  —  experimentellen  und  kritischen  —  Unter- 
suchung scheint  mir  daher  zu  folgen,  dafs  die  Grundlage  des 
WEKNEKSchen  Systems  unhaltbar  ist.  Das  andere,  und  zwar  das 
positive  [Resultat  der  Untersuchung  ist,  dass  es  zwei  scharf  getrennte 
Reihen  von  Kobaltammoniaksalzen  giebt,  welche  nur  unter  ganz  be- 
sonderen Umständen  und  ganz  ausnahmsweise  in  einander  über- 
gehen, wogegen  die  einzelnen  Glieder  jeder  Reihe  leicht  und  ge- 
wöhnlich sehr  leicht  in  einander  übergeführt  werden  können.  Der 
einen,  welche  ich  kurz  die  Croceoreihe  nennen  will,  gehören  die 
Croceosalze,  das  Chloronitrotetramminchlorid  und  analoge  wasserfreie 
Verbindungen,  die  Aquotetramminxanthosalze  und  möglicherweise 
auch  die  gewöhnlichen  Xanthosalze  an.  Letzteres  schliefse  ich  nicht 
sowohl  daraus,  dafs  dieselben  in  Croceosalze  umgebildet  werden 
können,  wie  daraus,  dafs  die  Aquotetramminxanthosalze  so  überaus 
leicht  in  Xanthosalze  übergehen.  Der  anderen  Reihe,  welche  ich 
dieFlavoreihe  nennen  will,  gehören  zunächst  die  Flavosalze,  dieDi- 
nitrodiamminnitrite,  die  Dinitrotriamminsalze,  das  Dichrochlorid,  das 
Dinitratotriamminnitrat  an.  Aller  Wahrscheinlichkeit  nach  gehören 
hierher  noch  die  Tetramminroseosalze,  aus  welchen  ja  die  Flavosalze 
direkt  gewonnen  werden,  und  daher  auch  die  Aquotetrammin-  und 
Tetramminpurpureosalze,  die  Pentamminroseo-  und  -Purpureosalze 
und  die  Luteosalze. 


*  Wenn  Werker  solches  von  Chlorhydrat,  Bromhydrat  „etc."  herleitet 
und  diese  Verbindnngen  den  Hydraten  der  Schwefels&ure  gleichstellt,  so  beruht 
es  wohl  nur  anf  einem  lapsus  calami. 

22* 


Digitized  by 


Google 


—     824     - 

Um  die  Konstitution  und  den  Zusammenhang  aller  dieser  Ver- 
bindungen zu  erklären,  scheint  es  natürlich,  in  den  bestandigsten 
aller  Kobalt-,  Chrom-  und  Ehodiumammoniaksalze,  den  Luteosaken, 
einen  symmetrischen  Bau  anzunehmen.  Um  so  mehr  scheint  solches 
dadurch  angezeigt,  dafs  die  bei  weitem  gröfsere  Zahl  jener  Reihen 
derselben  Gruppe  wie  die  Luteosalze  angehören  und  offenbar,  wie 
aus  untenstehender  Übersichtstabelle  hervorleuchtet,  mit  denselben 
in  engster  genetischer  Beziehung  stehen.  Bezeichnen  wir  nun,  blofs 
um  die  Möglichkeit,  dafs  die  Valenzen  der  genannten  dreiwertigen 
Metalle  verschiedenartig  sein  können,  offen  zu  halten,  dieselben  mit 

r.NH3.x 

cc,  ß,  Yy  SO  werden  die  Luteosalze  als  Ra.NHj.NHg.NHj.NHg.X 

aufzufassen  sein.  Nun  geht  Luteochromchlorid  schon  beim  Be- 
handeln mit  kalter  konzentrierter,  und  noch  schneller  mit  heifser 
verdünnter  Salzsäure  in  Chloropurpureochromchlorid  über,  indem  die 
Salzsäure  1  Molekül  NHg  wegnimmt.  Da  auch  das  Purpureosalz  die 
viergliedrige  Ammoniakgruppe  enthält,  so  mufs  das  weggenommene 
NHj  eines  der  einzelstehenden  sein.   Die  Chloropurpureosalze  werden 

;^.C1 
daher  JUc.sl.. Gl  sein,  und  da  hieraus  die  Boseosalze  direkt  durch 

/9-a.Cl 
Aufnahme  eines  Moleküls  H^O  entstehen  und  die  gröfste  Analogie 
mit   den   Luteosalzen    zeigen,    mufs    denselben   die    entsprechende 

r.OH  ci 

Formel    Ra.a..Cl     zugeteilt  werden.      Vollständig   analog    hiermit 
/9-a.Cl 

r.OB^.ci 

mufs  das  Tetramminroseokobaltchlorid  Cocc,sl..CI    gebaut  sein.   Nun 

/J-OH^.Cl 
verliert  dasselbe  schon  mit  kalter,  einigermafsen  konzentrierter  Salz- 
säure 1  Molekül  Wasser  und  geht  in  Aquotetramminpurpureochlorid: 

y.Cl 
Coa.a..Cl.  über.  Das  in  letzterer  Verbindung  und  das  imPentammin- 

/S-OH^.Cl 
roseochlorid  vorhandene  OHg.Cl  verhalten  sich  aber  ganz  verschieden. 
Das  erstere  giebt  bei  100°,  ja  bei  noch  niedriger  Temperatur  leicht 
sein  Wasser  ab,  das  letztere  erhält  sich  dagegen  unverändert  bei 
100*^  und  bei  noch  höherer  Temperatur.  Auch  bei  Erwärmen  mit 
verdünnter  Salzsäure  giebt  ersteres  Wasser  ab,  letzteres  nicht.  Beim 
Auflösen  des  Aquotetramminchlorids  in  konzentrirter  Schwefelsäure 
und  Zutropfen   von  Salzsäure   unter  Abkühlen   verliert  jedoch  das 


Digitized  by 


Google 


325       - 

Salz  sein  OH^  unter  Bildung  von  Praseochlorid,  dessen  Konstitution 

y.Cl 
daher    durch    das   Symbol    Coa.a..Cl    ausgedrückt    werden    mufs. 

/S-Cl 
Letzteres  Salz  nimmt  nun  auffallend  leicht  1  Molekül  H^O  auf  und 

T'.Cl 
geht  wieder  in  Aquotetramminpurpureochlorid,  Coa .  a. .  Cl  über.    Weit 

/S-OHaCl 
langsamer  wird  noch  1  Mol.  Wasser  aufgenommen  und  Tetrammin- 

y.OH^.Cl 
roseochlorid,  Coa. a.. Gl,   gebildet.     Bei  der  entsprechenden  Chrom- 

/9-0H,.Cl 
Verbindung  scheint  die  letztere  Wasseraufnahme  erst  nach  Wochen 
vor  sich  zu  gehen.    Ebenfalls  nimmt  das  Praseochlorid,  sowohl  der 
Ammoniak-  wie  die  Athylendiaminreihe  sehr  leicht  1  Mol.  NHg  auf 

r.ci  r-Ci 

unter   Bildung   der  Chloropurpureosalze  Coa.a^.Cl  und  Coa.en^.Cl 

/9-a.Cl  /9-a.Cl 

(en=C2H^N2H^),   während   hierbei   L'uteosalze  gar  nicht    oder   weit 
schwieriger  entstehen. 

Es  zeigt  sich  somit,  dafs  das  an  y  und  ß  angelagerte  OH,  oder 
NHjj,  obwohl  die  Verbindungen  anscheinend  symmetrisch  gebaut 
sind,  in  verschiedener  Weise  gebunden  sein  müssen,  und  ich  sehe 
vor  der  Hand  nicht,  dafs  wir  dies  anders  ausdrücken  können,  als 
dafs  die  Valenzen  y  und  ß  verschiedenartig  sind,  und  zwar  dafs  ß 
elektropositiver  als  y  ist. 

Nehmen  wir  nun  an,  dafs  die  Flavokobaltsalze  symmetrisch 
gebaut  sind,  was  sowohl  durch  ihr  ganzes  Verhalten  wie  durch  ihre 
genetischen  Beziehungen  zu  den  Tetramminroseosalzen  angezeigt  wird, 
so  fragt  sich,  wie  die  isomeren  Croceosalze  konstituirt  sind.  Die 
Isomerie  zwischen  den  Äthylendiamminpraseo-  und  Violeosalzen  kann 
kaum  auf  andere  Weise  erklärt  werden,  als  dafs  die  ersteren  den 

y.Cl 
Praseosalzen  der  Ammoniakreihe  analog,  also   als  Coc^.en^.Cl,  die 

/S-Cl 
y.Cl 
Violeosalze  dagegen   als  Coa.Cl   aufzufassen  sind.     Es  liegt  nahe, 

ß-en^.Gl 
die  letztere  Konstitution  auch  für  die  Croceosalze  und  die  daraus 
abgeleiteten  Verbindungen  anzunehmen,   enthalten  doch  sowohl  die 
Croceo-  wie  die  Flavosalze  die  viergUedrige  Ammoniakgruppe,  denn 
sie  gehen  beide  auf  dieselbe  Weise  in  Praseochlorid  über.     Fassen 


Digitized  by 


Google 


326 

wir   somit   das   Croceochlorid   als  Coa.NO, ,  das  Flavochlorid    wie 

/?-a4.Cl 

y.NO, 
fiüher  als  Coa.a^.Cl   auf,    so  erklärt  sich,   dafs  das  letztere,    als 

symmetrisch  gebaut,  beide  NO^-Gruppen  etwa  gleich  leicht  abgiebt, 
doch  nur  beim  Behandeln  mit  heifser  konzentrierter  Salzsäure,  und 
dadurch  direkt  in  Praseochlorid  übergeht.  Die  Croceosalze  geben 
dagegen,  und  zwar  schon  an  kalte  verdünnte  Salzsäure  (schneller 
an  heifse  konzentrierte)   nur   das  eine  NO^  ab,  unter  Bildung  von 

ChloronitrotetramminchloridCoa.Cl ,  worin  das  eine  Chloratom  aller- 

/9-a^.Cl 
dings  an  das  Eobaltatom  gebunden  ist,  aber  offenbar  in  ganz 
anderer  Weise  als  das  in  den  Chlorpurpureosalzen  an  der  ;^- Valenz 
gelagerte:  das  trockene  Salz  scheidet  schon  mit  einer  absolut- 
alkoholischen Lösung  von  Silbernitrat  beide  Chloratome  gleich  leicht 
als  Chlorsilber  ab.  Wird  das  Salz  mit  Wasser  in  Berührung  ge- 
bracht, so  geht  das  an  Kobalt  gebundene  Chloratom  augenblicklich, 
und  nicht,  wie  in  den  Chloropurpureokobaltsalzen,  sehr  langsam,  in 
OHg.Cl  über.  Hieraus  scheint  zu  folgen,  dafs  auch  die  Valenzen  y 
und  a  verschiedenartig  sind,  und  zwar  dafs  die  letztere  weit  elektro- 
positiver  als  die  erstere  ist. 

Zu  dieser  Auffassung  der  Isomerie  der  Flavo-  und  Croceosalze 
mufs  jedoch  bemerkt  werden,  dafs  sowohl  diese  Salze  selbst  wie 
die  aus  den  Croceosalzen  sich  ableitenden  Verbindungen  sämtlich 
salpetrigsaure  Salze  sind.  Da  nun  solche  sich  so  häufig  eigentüm- 
lich verhalten,  und  da  besonders  zwei  mit  einander  verbundene 
NOj-Gruppen  oftmals  als  einheitliches  Ganzes  wirken,  so  ist  es  jeden- 

r O.N:0 

falls  möglich,  dafs  die  Flavosalze  als  Coe^.a..X      ||       ,  die  Croceo- 

ß O.N:0 

salze    dagegen   als   Coc^.a^.X  aufzufassen  sind.    Auch  so  könnte  ihr 

ß-m, 

oben  hervorgehobenes,  verschiedenes  Verhalten  erklärt  werden,  und 
diese  Konstitution  der  Flavosalze  könnte  möglich  mit  dem  eigen- 
tümlichen Verhalten  des  Dinitrotriamminnitrits  in  Verbindung  stehen 
(vergl.  S.  309  und  310).  Unter  dieser  Voraussetzung  würde  die  gröfsere 
Neigung,  welche  das  eine  elektronegative  Radikal  in  den  Croceosalzen 


Digitized  by 


Google 


—     327     — 

und  daraus  abgeleiteten  Verbindungen  zur  Doppelzersetzung  hat, 
allerdings  nicht  anzeigen,  dafs  die  Valenzen  y  und  Uy  um  so  mehr 
aber,  dafs  die  Valenzen  y  und  ß  verschiedenartig  sind. 

Die  Ekistenz  der  yiergliedrigen  Ammoniakgruppe  in  der  grofsen 
Mehrzahl  dieser  Verbindungen  wird  durch  das  Verhalten  der  Praseo- 
salze  (besonders  der  Äthylendiaminpraseosalze),  der  Tetrammin- 
roseosalze,  der  Flavo-  und  Croceosalze  sicher  bewiesen.  Auch 
dafs  die  Fentamminpurpureo-  und  die  Xanthosalze  nur  das  eine 
NH3,  nicht  aber  die  anderen  abgeben  können,  und  dafs  sich 
unter  den  Luteosalzen  so  viele  Doppelsalze  von  der  allgemeinen 
Formel  B(Nfl3)4X3Y  vorfinden,  steht  damit  in  bester  Übereinstim- 
mung. Schliefslich  wird  ihr  Vorhandensein  in  jenen  Verbindungen 
dadurch  bestätigt,  dafs  in  den  Luteosalzen  1  oder  2  NH3.X  so 
häufig  durch  X  oder  OH3.X  substituiert  werden  können,  während 
es,  bei  der  intensiven  Bearbeitung  dieses  Gebietes,  in  hohem  Grade 
auffallen  mufs,  dafs  Beispiele,  in  denen  auch  in  der  viergliedrigen  Am- 
moniakgruppe NH3  durch  OH3  vertreten  ist,  gar  nicht  oder  fast  gar  nicht 
aufgefunden  sind.  Prinzipiell  ist  eine  solche  Substitution  aber  mit 
meiner  Auffassung  nicht  im  Widerspruch.^     Aber  Verbindungen,  in 


*  Schon  vor  vielen  Jahren,  in  meiner  Doktordissertation  {Overjodider  af 
Alkaloideme,  Ejobenhavn  1869,  104  iF.)  sprach  ich  mich  für  eine  solche  Sub- 
flütation  in  folgender  Weise  aus:  Der  Begriff  Homologie  wird  sicherlich  heute 
in  all  zu  beschränkter  Bedeutung  aufgefafat.  .  .  .    Die  Homologie  ist  nur  ein 

n       n       n 
spezieller  Fall   des  allgemeinen   Ausdruckes:    Rj  —  R,  —  R3  . . .  ,  wo  nämlich 
n       n 
B,  =  E3  . . .  -=  CHj.  . .  .   Da  Stickstoff  pentavalent  auftreten  kann,  so  wird  die 

Homologie  desselben  sich  dadurch  zeigen,  dafs  NH,,  2NH8,  3NH,  .  .  .  sich  mit 
verschiedenen  Radikalen  vereinigen,  ohne  dafs  die  letzteren  dadurch  ihre  Valenz 

Sndem,  wie  wir  es  eben  in  der  groisen^Zahl  von  Metallammoniaksalzen  sehen 

So  versteht  man,  dafs  in  Verbindungen  wie  Br.N(CHa)8.CH2.CH,.Br  das  eine 
Bromatom  sich  wie  in  Bromammonium  verhält,  während  das  andere  nicht  durch 
Silbemitrat  gefällt  wird.  .  . .  Die  Homologie  des  Sauerstoffes  wird  sich,  in 
völliger  Konsequenz  mit  dem  hier  Entwickelten,  dadurch  anzeigen,  dafs  ein 
vierwertiges  Sauerstoffatom,  mit  Hj  verbunden,  ein  zweiwertiges  Radikal  OHj 
bildet,  welches  sich  ähnlich  wie  CH,  oder  NHj  mit  anderen  Radikalen  verbindet, 
ohne  ihre  Valenz  zu  ändern.  Waren  aber  schon  in  vielen  Fällen  die  Am- 
moniakradikale weit  loser  als  die  Methylenradikale  gebunden,  weil  Stickstoff 
auch  sehr  geneigt  ist,  dreiwertig  aufzutreten,  oder  was  etwa  auf  dasselbe  her- 
auskommt, weil  Ammoniak  für  sich  existiert,  während  Methylen  kaum  in  freiem 
Znstande  vorkommt,  so  wird  dies  in  noch  höherem  Grrade  in  den  Verbindungen 
stattfinden,  in  welchen  die  Homologie  des  Sauerstoffes  zum  Vorschein  kommt. 
Einmal  haben  Wasserstoff  und  Sauerstoff  grofse  Neigung,  Wasser  zu  bilden; 
dann  aber  ist  die  Flüssigkeit,   in  welcher  jene  Verbindungen  entstehen,    eben 


Digitized  by 


Google 


—     328     — 

welchen  sie  stattfindet,  werden  sich  sicherKch  von  denen,  welche  die 
viergliedrige  Ammoniakgrappe  enthalten,  in  manchen  Beziehungen 
unterscheiden  und  eben  dadurch  das  Vorhandensein  jener  Gruppe 
in  den  meisten  hierhin  gehörenden  Salzen  bestätigen.  Dafs  dem  so 
sein  wird,  geht,  wie  mir  scheint,  aus  folgender  Überlegung  mit 
grofser  Wahrscheinlichkeit  hervor.  Es  kann  heute  kaum  zweifel- 
haft sein,  dafs  dem  wasserfreien  Chlorwasserstoff  der  eigentliche  Cha- 
rakter einer  Säure  abgeht.  Reagiert  doch  der  verflüssigte  Chlor- 
wasserstoff neutral  und  wirkt  nicht  auf  Ealk  oder  Magnesia  ein. 
Dafs  dagegen  H.OH^.CI  eine  starke  Säure  ist,  wissen  wir  sicher. 
Nun  kennen  wir  ja  allerdings  wasserfreie  Metallchloride  in  Menge. 
Die  meisten  derselben  scheinen  aber  in  Berührung  mit  Wasser  zer- 
setzt  zu  werden,    aller  Wahrscheinlichkeit  nach  unter  Bildung  von 

n 

Verbindungen  M(0H3.Cl)n,  deren  Chloratome  als  Ionen  wirken.  Nur 
selten,  und  zwar  bei  elektronegativen  Metallen,  scheinen  die  eigent- 
lichen Chloride  beständig,  ihre  Chloratome  haben  aber  dann  die 
Eigenschaft,  als  Ionen  zu  wirken,  eingebüfst.  Von  HgClj,  CrClg, 
RhClg  kann  z.  B.  konz.  Schwefelsäure  abdestilliert  werden,  ohne  die 
Chloride  zu  zersetzen.  In  Wasserstoffplatinchlorid  und  Kaliumplatin- 
chlorür  setzt  sich  nur  das  an  Wasserstoff  oder  Kalium,  nicht  aber  das  an 
Platin  gebundene  Chlor  mit  Silbemitrat  um.  In  dem  löslichen  grünen 
Chromchlorid  wirken  nur  die  zwei,  in  dem  violetten  alle  drei  Chloratome 
als  Ionen.  Bei  Stehenlassen  oder  Erwärmen  der  verdünnten  Lösung  des 
grünen  Chlorids  erhält  aber  auch  das  dritte  Chloratom  die  Eigenschaft 
als  Ion.  Umgekehrt  verliert  es  diese  Eigenschaft  beim  Eindampfen  der 
Lösung  oder  beim  Kochen  mit  konz.  Salzsäure.  Das  Verhalten  ist  somit 
ganz  dasselbe  wie  bei  den  Chlorpurpureo-  und  den  Roseosalzen, 
und  wir  können  daher  schliefsen,  dafs  auch  die  Ursache  dieselbe  ist, 

r.ci 

dafs  mit  anderen  Worten  das  grüne  Chlorid  Cra.OH-.Cl,    das  violette 

/9.OH3.CI 

Cra.OHo.Cl  ist.     Ganz  analog  mit  H.OH-.Cl  wirkt  nun  in  den  Me- 

/9.0H,.C1 
tallammoniaksalzen  H.NH3.CI.    In  diesen  Verbindungen  kann  Chlor 
durch  .OHg.Cl,  .OH3.CI  durch  .NH3.CI  ersetzt  werden.     Umgekehrt 

Wasser.  Träte  Kohlenstoff  eben  so  leicht  oder  noch  leichter  zweiwertig  wie 
vierwertig  auf,  so  würden  die  Kohlenstoffverbindungen  beim  UmkrystalUsieren  aus 
einem  Öle  CnHjn  wahrscheinlich  ähnliche  Erscheinungen  darbieten,  wie  wenn 
krystallwasserhaltige  Salze  bei  verschiedener  Temperatur  auskiystalÜBieren. 


Digitized  by 


Google 


—     329     — 

kann  .OHg.Cl  durch  Cl  substituiert  werden,  jedoch  nur  bei  solchen 
Metallen,  bei  welchen  sämtliche,  oder  einige  Valenzen  hinreichend  elek- 
tronegativ  sind.  Ebenfalls  kann  .NH3.CI  durch  .OH3.CI,  oder  im  all- 
gemeinen .NH3.X  durch  .OH3.X  ersetzt  werden.  Das  ist  eben  die 
Sache:  NH3.X  kann  durch  .OHg.X  ersetzt  werden.  Daraus  folgt 
aber  noch  keineswegs,  dafs  NH3  durch  OH^  ersetzt  werden  kann. 
Zufällige  Ähnlichkeiten  in  den  Formeln  zweier  Verbindungen  be- 
deuten hier  gar  nichts.  Es  müssen  wirkliche  Analogien  nach- 
gewiesen werden,  wie  ich  sie  fftr  die  Luteo-,  Pentammin-  und 
Tetramnoinroseosalze  beigebracht  habe,  um  eine  solche  Substi- 
tution  zu   beweisen.     Wir   können   daher  schliefsen,  dafs  Verbin- 

m.OH,.X 
düngen   von   der   Formel  !ß.a.a.a.a.X  existenzfähig  sind,   und    dafs 

•OH,.X 

m.0H3.X 
möglicherweise  noch  Verbindungen  R.a.a.a.0H2.X  sich  vorfinden  und 

•OH,.X 
eine  gewisse  Analogie  mit  den  vorigen  darbieten  können  (vergl.  oben 
S.  321),  dafs  aber  voraussichtlich  Verbindungen,  worin  nicht  .NH3.X 
durch  .OH3.X,  sondern  NH3  durch  OH2  ersetzt  worden  ist,  weil  auf 
Substitution  anderer  Art  beruhend,  einen  wesentlich  verschiedenen 
Charakter  zeigen  werden.     In  dieser  Beziehung  vdirde  0.  Nobden- 

.CSN 
SKJöLDS^  Verbindung,  Cr.a.a.OH-.OHg.CSN,  sofern  ihr  wirklich  die 

•CSN 
angegebene  Konstitution  zukommt,    ein   ganz    besonderes  Interesse 
darbieten  und  ein  eingehenderes  Studium  verdienen. 

Aus  dieser  ganzen  Entwickelung  scheint  mir  hervorzugehen, 
dafs  die  von  mir  vertretene  Auffassung  der  Kobalt-,  Chrom-  und 
Bhodiumammoniaksalze  sich  in  allen  wesentlichen  Punkten  den  That- 
sachen  eng  anschliefst.  Besonders  erklärt  sie  auch,  und  das  mufs 
jedenfalls  von  einer  Theorie  dieser  Verbindungen  gefordert  werden, 
die  gro&e  Ähnlichkeit  der  beständigeren  Metallammoniaksalze  mit 
den  Salzen  der  substituierten  Amin-  und  Ammoniumbasen  aus  einer 
analogen  Konstitution.  Ebenfalls  erklärt  sie  alle  die  nachstehenden 
Übergänge,  welche  sämtlich  fast  quantitativ  verlaufen.  Die  in  dieser 
Übersicht  für  die  Croceoreihe  aufgeführte  Konstitutionsformel  stelle 
ich  jedoch  mit  Vorbehalt  hin.  Wie  oben  (S.  326)  erörtert,  ist  die 
Konstitution  dieser  Beihe  vielleicht  in  anderer  Weise  zu  deuten. 


1  Öfvers.  af  Vetenak.  Akad.  Förh.  1892,  Nr.  1,  55  f. 


Digitized  by 


Google 


330 


y.a.Cl 
Cra.a4.Cl        ->- 
Äa.Cl 
Luteo-  p. 

f \ 

Co«.a4.X;S04    -<- 

|?.a / 

p.  Sulfatopurpureo- 


y.Cl 
Cra.a4.Cl 

|?.a.Cl 
Chloropurpureo-  ^ 

y.Cl  y.a.Cl 

-C0a.a4.Cl  C0a.a4.Cl 

/9.a.Cl  |9.a.Cl 

p.  Chloropurpureo-  Luteo- 


I 


y.OHj.Cl 
C0a.a4.Cl 
|?.a.Cl 
p.  Itoseo- 


I 

Y 


t 

y.OHj.OH 
^Coa.a4.Cl 
<9.a.Cl 
Bas.  p.  Roseo- 


C0a.a4.Cl 


:C0, 


Coa.a.Cl 
|9.a4.Cl 
Xantho- 

I 

C00.NO4 

^.a4.Cl 
Croceo- 

\ 
y.NO, 
Coa.Cl 

/?.a4.Cl 
Chloronitrotetrammiu- 
\k 
T  I 
y.NO. 
Coa.OH,.Cl 
Aa4.Cl 
Aquotetr- 
amminxantho- 
I 

y.NO, 
Coa.a.Cl 
Äa4.Cl 
Xantho- 


y.NO, 
C0a.a4.Cl 

|9.a.Cl 
Isoxantho- 


p.  Karbonatopurpureo- 

I 
Y 

r.ci  y    — 

Co  a.a4.Cl  -<-Co  a.a4.Cl 

|?.0H,.C1  j9 

Aquo.  t.  Chloropurpureo-   t.  Karbonatopurpureo- 

Y  Y 

y.a  y.OH,.ci 

C0rt.a4.cix  Coa.a4.c1 

j9.Cl        N.  |9.0H,.C1 

Praseo-        \,  t  ßoseo- 


—>- 


y.NO. 

Coa.NO, 

j?.a4.Cl 

Croceo- 


y.NOj 
Coo.a,.(NO^.R 

Dinitrodiammin 

I 

y.NO, 
Coa.aj.NOj 

Tnamminnitrit 


I 

y.NO, 
C!ocr.a,.Cl 

Dinitrotriammin 

I 

y.OH,.Cl 
C0a.a4.Cl       -> 

ÄCl 
Dichro- 

U 

y.NO, 
Coo.a,.NO, 

^.NO, 
Tnamminnitrit. 


\  y.NO, 
'tCoa.a4.NO, 
^.NO, 
Flavo- 


y.NO. 

Coo.a4.NO, 

/9.N0, 

Flavo- 


y.OH..Cl 
C0o.a4.Cl 

Äa.Cl 
p.  Koseochlorid. 


^  p  =  Pentammin,  t=Tetrammin. 
Kopenhagen,  Laboratorium  der  polytechnischen  Lehranstalt ,  August  1894, 
Bei  der  Redaktion  eingegangen  am  2.  September  1894. 


Digitized  by 


Google 


Ober  die  Doppelchioride  und  -bromide  von  Cäsium, 

Rubidium,  Kalium  und  Ammonium  mit  dreiwertigem  Eisen, 

sowie  Beschreibung  zweier  Ferro-Ferridoppeibromide. 

Von 
P.  T.  Waldbn.i 

Von  den  Ferridoppelhalogeniden  scheinen  bisher  lediglich  die 
Chloride  untersucht  zu  sein,  und  im  besonderen  sind  derartige  Ferri- 
yerbindungen,  die  als  Alkalimetall  Cäsium  enthalten,  bisher  über- 
haupt noch  nicht  bearbeitet.  Hiernach  erschien  es  wünschenswert, 
möglichst  YoUständig  die  Doppelhalogensalze  oben  genannter  Metalle 
darzustellen.  Bei  allen  Versuchen,  Doppeljodide  darzustellen,  er- 
hielt ich  indes  nur  negative  Resultate,  so  dafs  die  Untersuchung 
naturgemäfs  auf  die  Chloride  und  Bromide  beschränkt  blieb. 

Bisher  sind  folgende  Verbindungen  beschrieben  worden: 

RbjPeCle  KjFeCla-HjO 

(NHJ,FeCl5.H>0 
Na,FeCl5.H>0. 

Die  Existenz  obiger  Kalium-  und  Ammoniumsalze  konnte  ich 
durch  die  folgenden  Versuche  bestätigen,  jedoch  war  es  mir  nicht 
möglich,  die  von  Godepfkoy*  beschriebene  Verbindung  RbjFeClg 
zu  erhalten,  obgleich  ich  ein  wasserhaltiges  Cäsiumsalz  vom  gleichen 
Typus  gewann.  Zur  Darstellung  des  angeführten  Rubidiumsalzes 
stellte  ich  eine  Reihe  höchst  sorgfaltiger  Versuche  mit  grofsen 
Mengen  der  zugehörigen  Chloride  an,  doch  halte  ich  es  nicht  für 
möglich,  dafs  GonEFFKOT  diese  Verbindung  erhielt;  sein  Irrtum  be- 
ruhte wahrscheinlich  auf  Vernachlässigung  des  Erystallwassers  im 
Salz  Rb^FeClg-H^O.  Zwischen  der  wasserfreien  Verbindung  vom 
Typus  3:1  und  dem  Salze  vom  Typus  2:1  mit  1  Mol.  Wasser  ist 
in  der  theoretischen  Zusammensetzung  kein  bedeutender  unterschied 
vorhanden,  namentlich  in  Bezug  auf  Chlor  und  Eisen: 


Berechnet  für  RbjFeCl«: 

Berechnet  für  ßbjFeClg.HjO 

Bubidium     ....     48.83^/0 

40.44^0 

Eisen 10.65  „ 

18.29  „ 

Chlor 40.52  „ 

42.01  „ 

Wasser —    „ 

4.26  „ 

100.00  °/o 

100.00  ^'/o 

*  In  das  Deutsche  übertragen  von  Hermakn  Mosaht. 
»  Äreh.  Pharm,  [8]  9,  848. 


Digitized  by 


Google 


—     332      - 

Da  sich  nun  das  wasserhaltige  Salz  vom  Typus  2 : 1  leicht  dar- 
stellen läfst,  so  erscheint  es  sicher,  dafs  letzteres  das  einzige  von 
GoDEPFBOY  beschriebene  Salz  gewesen  ist. 

Ich  lasse  eine  Zusammenstellung  der  fernerhin  von  mir  er- 
haltenen Salze  folgen: 

Typus  3:1                        Typus  2:1  Typus  1:1 

Cs8FeCle.H,0  Cs^FeCl^.H^O  CsFeCl4.V»H,0 

—  CsjFeBrg.HjO  CsFeBr^ 

—  Rb,FeCl6.H,0  — 

—  RbjFeBrg.HjO  ~ 

—  K,FeCIö.H,0  ^  — 


(NHj2FeGl5.H,0> 


NH4FeBr4.2H>0. 


Demgemäfs  kommt  der  Typus  2:1  am  häufigsten  vor;  derselbe 
fand  sich  stets,  nur  nicht  bei  den  Kalium-  und  Ammonium-ßromid- 
verbindungen.  Auch  sind,  wie  nicht  anders  zu  erwarten,  die  Salze 
von  diesem  Typus  die  beständigsten  und  leicht  darstellbar,  nament- 
lich beim  Chlorcäsium,  wo  sich  dasselbe  unter  sehr  wechselnden  Be- 
dingimgen  bildet  und  für  die  beiden  anderen  Glieder  der  Reihe  nur 
einen  engen  Grenzraum  übrig  läfst.  In  Anbetracht  dessen  ist  es 
auffallend,  dafs  sich  dieser  Typus  beim  Bromammon  nicht  erhalten 
liefs,  während  der  sonst  verhältnismäfsig  unbeständige  Typus  1:1 
ohne  Schwierigkeit  darstellbar  war. 

Diese  Untersuchung  liefert  ein  weiteres  schlagendes  Beispiel 
für  die  schon  wiederholt  in  diesem  Laboratorium  festgestellte  That- 
sache,  dafs  Cäsiumhalogenide  vollständigere  Doppelsalzreihen  bilden 
als  die  Halogenide  der  anderen  Alkalimetalle.  Während  die  Chloride 
der  letzteren  nur  in  einem  Typus  auftreten,  lieferte  Chlorcäsium  die 
vollständige  Reihe.  Ein  Kaliumdoppelsalz  liefs  sich  bei  den  Bro- 
miden  nicht  isolieren,  während  man  mit  Cäsium  zwei  wohl  definierte 
und  verhältnismäfsig  beständige  Verbindungen  erhielt. 

Auf  die  Thatsache,  dafs  Doppelhalogenide  in  zahlreichen  Fällen 
von  den  Jodiden  zu  den  Chloriden  an  leichter  Bildungsfähigkeit  zu- 
nehmen, haben  schon  Wells  und  Campbell^  aufmerksam  gemacht. 
Hierfür  kann  keine  bessere  Bestätigung  gefunden  werden,  als  durch 
die  bei  den  folgenden  Versuchen  gewonnene  Salzreihe;  es  konnten 


*   Diese   beiden    Salze   sind   früher   von   Fritzsche   beschrieben   worden. 
Joum,  pr.  Chem.  18,  483. 

'  Diese  Zeitschr,  5,  275. 


Digitized  by 


Google 


_     333     — 

die  Chloride  in  gröfserer  Anzahl  und  bedeutend  leichter  als  die  Bro- 
mide gewonnen  werden,  während  Jodide  überhaupt  nicht  zu  er- 
halten waren. 

Darstellungsweise.  —  Man  stellte  alle  obigen  Salze  dar 
durch  Mischen  von  Lösungen  der  einfachen  Halogenide,  Einengen 
und  Abkühlen  bis  zur  Krystallisation.  Stets  erwies  es  sich  als 
nötig,  schwach  mit  der  entsprechenden  Halogensäure  angesäuerte 
Lösungen  zu  verwenden,  um  die  Bildung  basischer  Salze  zu  ver- 
hüten. Über  die  relativen  Mengen  der  benutzten  Konstituenten 
wurde  möglichst  genau  Buch  gefuhrt:  die  betreffenden  Angaben 
finden  sich  bei  jedem  einzelnen  Salz.  Man  befreite  die  Krystalle 
von  der  Mutterlauge  durch  Pressen  zwischen  geglättetem  Filtrier- 
papier und  trocknete  sie  ferner,  sobald  als  möglich,  an  gewöhnlicher 
Luft  War  das  Salz  völlig  zerfliefslich,  so  brachte  man  es  sofort 
in  ein  festverschlossenes  Röhrchen,  dessen  Gewicht  vorher  ermittelt 
war,  und  wog  es  sofort.  In  dieser  Weise  liefsen  sich  auch  ganz 
unbeständige  Körper  mit  befriedigenden  Kesultaten  analysieren.  Vdr 
dem  Gebrauch  wurden  alle  einfachen  Alkalihalogenide  spektroskopisch 
auf  ihre  Eeinheit  geprüft.  Das  zu  dieser  Arbeit  benutzte  sehr  reine 
Bubidiumchlorid  hatte  Herr  £.  Mebck  in  Darmstadt  diesem  Labo- 
ratorium zur  Förderung  wissenschaftlicher  Arbeit  durch  seine  Agenten, 
Herren  Mebck  &  Co.  in  New- York,  geliefert,  so  dafs  ich  ihm  für 
seine  Liberalität  zu  grofsem  Dank  verpflichtet  bin. 

Analytische  Methode.  —  Das  Eisen  brachte  man  stets  nach  Tren- 
nang  desselben  von  den  Alkalimetallen  durch  Fällung  mit  Ammoniak  als  Fe^Og 
zur  Wfigun^.  Das  Filtrat  hiervon  wurde  zur  Trockne  eingedampft,  das  Alkali- 
metall in  Sulfat  verwandelt  und  als  solches  nach  dem  Glühen  in  einem  am- 
moniakhaltigen  Luftstrom  gewogen.  Ammoniak  bestimmte  man  durch  Destil- 
lation mit  Kalilange,  wobei  man  das  in  Freiheit  gesetzte  NHg  in  Salzsäure 
auffing  und  alkalimetrisch  bestimmte.  Das  Wasser  wurde  durch  Glühen  der 
Verbindung  im  Bohre ,  das  hinter  der  Substanz  Natriumkarbonat  enthielt  und 
Auffangen  des  Wassers  in  einem  gewogenen  Chlorcalciumrohr  bestimmt;  beim 
Salze  (NH4)2FeGl9.H20  entfernte  man  das  Wasser,  indem  man  das  Salz  eine 
Stande  lang  im  Luffcbade  auf  150^  erhitzte. 

Doppelchloride.  —  Diese  Salze  sind  alle  rot,  aufser 
CsFeCl^-YaHgO,  vrelches  strohgelb  ist.  Doch  zeigt  sich  eine  deut- 
liche Stufenfolge  in  den  Schattierungen  der  Salze  vom  Typus  2:1 
vom  tief  rubinroten  Salz  (NH4)^FeCl5.H20  an,  indem  die  Färbung 
von  der  Cäsium-  zur  Rubidium-^  zur  KaUumverbindung  immer  heller 
wird,  letztere  besitzt  fast  die  Fai'be  des  Kaliumchromats. 


Digitized  by 


Google 


334     - 


3:1  Cäsium-Ferrichlorid:  CsjFeCIe.HjO-  —  Es  ist  dies  das 
einzige  Salz  vom  Typus  3:1,  welches  bei  der  vorliegenden  Unter- 
suchung dargestellt  wurde;  dasselbe  scheidet  sich  aus  einer  Lösung, 
welche  50  g  Chlorcäsium  und  zwischen  0.5  und  2.5  g  Eisenchlorid 
enthält,  aus.  Mit  gesondert  dargestellten  Präparaten  wurden  folgende 
Analysen  durchgeführt: 


Berechnet  für 

A. 

B. 

C. 

C8,FeCl«.H,0: 

Cäsium    . 

.     58.30  7o 

58.42  o/o 

— 

58.17  Vo 

Eisen  .    . 

.       7.91  „ 

7.85  „ 

— 

8.17  „ 

Chlor  .    . 

.     80.87  „ 

30.82  „ 

30.98 

7o 

31.01  „ 

Wasser    . 

.       2.74  „ 

2.72  „ 

2.64 

>» 

2.65  „ 

99.82  o/o 


100.00  o/o 


99.81  o/p 

Dieses  Salz  ist  nahezu  wie  Natriumbichromat  gefärbt;  es  kry- 
stallisiert  gut  in  kleinen  Prismen,  welche  sich  in  kompakten  Büscheln 
rings  um  einen  Mittelpunkt  lagern. 

2:1  Ferrichloride  von  Cäsium,  Rubidium,  Kalium  und 
Ammonium:  CsjFeClg.HaO,  RbaFeClg.HgO,  K^FeClj.HjO  und 
(NHJjFeClg.HgO.  —  Stellt  man  Lösungen  der  verschiedenen  Alkali- 
chloride von  je  50  g  Gehalt  dar,  so  ist  zur  Darstellung  des  Cäsium- 
salzes vom  obigen  Typus  ein  Zusatz  von  3  g  Eisenchlorid  nötig, 
das  Rubidiumsalz  verlangt  10  g,  das  Ealiumsalz  15  g  und  das  Am- 
moniumsalz 70g  Ferrichlorid.  Die  Cäsium-,  Rubidium-  und  Kalium- 
verbindungen lassen  sich  unverändert  umkrystallisieren,  obwohl  sich 
bei  den  beiden  letzteren  Neigung  zeigt,  gleichzeitig  das  einfache 
Alkalichlorid  abzuscheiden.  Mehrere  gesondert  dargestellte  Proben 
eines  jeden  Salzes  wurden  mit  den  im  folgenden  angegebenen  Re- 
sultaten analysiert: 


Cäsium    . 

A. 

.     51.15% 

B. 
51.05  ^/o 

C. 

Berechnet  flbr 
CsjFeClft.HjO: 

51.40  ^U 

Eisen  .    . 

.     11.05  „ 

10.98  „ 

— 

10.82  „ 

Chlor  .     . 

.     34.36  „ 

34.19  „ 

34.02  o/o 

34.30  „ 

Wasser    . 

.       3.55  „ 

- 

3.59  „ 

~ 

3.48  „ 

100.11  % 

99.81  ^lo 

100.00  «/o 

Rubidium 

A. 

40.51 

Vo 

B. 

40.69 

7. 

Berechnet  für 
RbsFeCl5.H,0: 

40.44  «/o 

Eisen  .     . 

.... 

13.28 

1} 

13.33 

17 

13.29  „ 

Chlor  .     . 

. 

41.91 

» 

41.92 

l> 

42.01  „ 

Wasser    . 

.     .     .     . 

4.23 

» 

4.20 

»> 

4.26  „ 

99.93 ' 

Ol 
•  0 

100.14 

7, 

100.00  o/p 

Digitized  by 


Google 


—  335     - 

Berechnet  für 

A-  B.  KjFeCla.HjO: 

KaUum 23.66^0  23.54%  23.73^0 

Eisen  ......     16.86  „  16.99  „  16.98  „ 

Chlor 63.56  „  53.35  „  53.84  „ 

Wasaer 6.20  „  5.96  „  5.45  „ 


100.28  o/o  99-84  °/o  100.00  ^1^ 

Berechnet  f%b: 

A.                          B.  C.  (NH4),FeCl6.H,0: 

Ammonium  .     12.39  %  12.36  Vo  12.00  ®/o  12.52  «/o 

Eisen  .     .     .     19.13  „  18.95  „  —  19.48  „ 

Chlor  .     .     .     61.21  „  61.07  „  61.22  „  61.74  „ 

Wasser    .     .       7.39  „                       —  —  6.26  „ 


100.12  7o  100.00  % 

Alle  diese  Salze  krystallisieren  gut  in  kurzen  Prismen;  die 
Cäsium-  und  Bubidiumyerbindung  ist  an  der  Luft  beständig,  während 
die  Salze  des  Kaliums  und  Ammoniums  äufserst  heftig  Feuchtigkeit 
anziehen. 

1:1  Cäsium-Ferrichlorid:  CsFeCl^.VaHjO.  —  Dasselbe  wurde 
aus  einer  Lösung  dargestellt,  welche  50  g  Chlorcäsium  und  180  g 
Eisenchlorid  enthielt.  Getrennte  Ausbeuten  lieferten  folgende 
Analysen: 


Berechnet  für 

A. 

B. 

c. 

CsFeCU.VAO 

Cfisimn     . 

.     38.39  o/o 

38.53  <>/o 

— 

39.39  o/o 

Eisen  .    . 

.     17.03  „ 

16.85  „ 

— 

16.48  „ 

Chlor  .    . 

.     41.76  „ 

41.73  „ 

41.98 

0/ 

/o 

41.77  „ 

Wasser    . 

.       3.14  „ 

3.63  „ 

4.03 

» 

2.36  „ 

100.32  ^U 

100.74  o/o 

100.00  o/o 

Dieses  Salz  absorbiert  an  der  Luft  so  schnell  Feuchtigkeit, 
dafs  die  Darstellung  von  Proben  zur  Analyse  beträchtliche  Schwierig- 
keiten darbot.  Nach  den  Resultaten  der  Analyse  vermute  ich,  dafs 
diese  Verbindung  ^/^  Mol.  Wasser  enthält,  obwohl  die  Annahme 
auch  nicht  unberechtigt  erscheint,  dafs  alles  gefundene  Wasser  an- 
gezogen war,  namentlich  da  das  Bromid  CsFeBr^  wasserfrei  ist. 
Die  Krystalle  bestanden  aus  dünnen  Nadeln,  welche  an  der  Luft 
ihre  gelbe  Farbe  schnell  verloren  und  rot  wurden. 

Doppelbromide.  —  Dieselben  sind  insgesamt  tief  dunkel- 
grün, fast  schwarz  und  ganz  undurchsichtig.  Wie  bei  den  Chloriden 
ist  das  Cäsiumsalz  vom  Typus  2:1  dunkler  als  die  Rubidiumverbin- 
dung vom  gleichen  Typus.  Da  sich  kein  entsprechendes  Kalium- 
oder Ammoniumsalz  darstellen  liefs,  läfst  sich  die  Vergleichung 
nicht  weiter  ausdehnen.    Die  Cäsium-  und  Ammoniumbromide  vom 


Digitized  by 


Google 


336 


Typus  1:1  besitzen  nahezu  die  gleiche  Farbe;  keines  der  Doppel- 
bromide läfst  sich  umkrystallisieren. 

2:1  Cäsium-  und  Rubidium-Ferribromid:  CSjFeBrg.H^O 
und  RbjFeBrg.HgO.  —  Das  erstere  Salz  wurde  aus  etwa  gleichen 
Mengen  der  konstituierenden  Bromide ,  das  zweite  aus  50  g  Brom- 
rubidium  und  60  g  Eisenbromid  dargestellt.    Die  Analysen  sind: 

Berechnet  fiir 

A.  B.  CsjPeBrj.HjO: 

Cäsium 85.76 '>/o  35.60  °/o  35.95  ^/o 

Eisen 8.05  „  7.93  „  7.56  „ 

Brom 54.20  „  54.15  „  54.05  „ 

Wasser 2.52  „  2.84  „  2.44  „ 

100.53  «/o  100.52  o/o  100.00  »/o 

Berechnet  für 
A.  B.  Rb,FeBr5.H,0: 

Rubidium      ....     26.20  «/^  26.14  <>/o  26.51  »/o 

Eisen 8.86  „  8.99  „  8.68  „ 

Brom 62.13  „  62.12  „  62.02  „ 

Wasser 2.90  „  2.88  „  2.79  „ 

100.09%  100.13%  100.00% 

Beide  Verbindungen  wurden  in  kurzen,  doppelt  begrenzten 
Prismen  erhalten;  das  Cäsiumsalz  ist  verhältnismäfsig  beständig, 
während  sich  das  Bubidiumsalz  schnell  an  der  Luft  zersetzt. 

1:1  Cäsium-  und  Ammonium-Ferribromide:  CsFeBr^  und 
NH4FeBr4.2H20.  —  Das  erstere  dieser  Salze  wurde  aus  einer  Lö- 
sung von  50  g  Bromcäsium  und  100  g  Eisenbromid  in  dünnen 
Nadeln  erhalten,  während  sich  das  letztere  nicht  eher  gewinnen  liefs, 
als  bis  50  g  Bromammon  mit  250  g  Eisenbromid  versetzt  waren. 
Gesondert    dargestellte   Proben    beider  Verbindungen   wurden   mit 

folgenden  Resultaten  analysiert: 

Berechnet  fElr 
A.  B.  CsPeBr^: 

Cäsium 26.02%  —  26.13% 

Eisen 11.25  „  11.30%  11.00  „ 

Brom 63.01  „  62.99  „  62.87  „ 

100.28  %  100.00  «/o 

Berechnet  für 

A.  B.  C.  NH4FeBr4.2H40: 

Ammonium  .       3.98  ^/o  3.92  ^U  3.83  %  4.19  % 

Eisen  .     .     .     13.48  „  13.59  „  —  13.02  „ 

Brom   .     .     .     74.85  „  74.71  „  —  74.42  „ 

Wasser^  .     .       7.69  „  7.78  „  —  8.37  „ 

100.00  %  100.00  <>/o  100.00  o/o 

*  Durch  Differenz. 


Digitized  by 


Google 


—     337     - 

Da  das  Ammoniumsalz  so  zerflieislich  ist,  dafs  eine  befriedigende 
Wasserbestimmung  unmöglich  war,  so  wurde  letzteres  durch  Diffe- 
renz bestimmt,  und  ich  glaube,  dafs  die  Resultate  die  Annehmbar- 
keit oben  angegebener  Formel  garantieren.  Mit  grofser  Sorgfalt, 
aber  ohne  Erfolg  versuchte  ich  ein  Ammoniumbromid  vom  Typus  2:1 
darzustellen:  aus  der  gleichen  Lösung  krystallisierten  schliefslich 
NH^FeBr^.2H30  und  einfaches  Bromammon  zusammen  aus.  Es 
läfst  sich  dies  als  guter  Beweis  dafür  auffassen,  dafs  für  Ammon 
kein  Satz  von  höherem  Typus  existiert. 

Perro-Ferrisalze:  RbBrFeBrj.2FeBr3.3H2O  und  KBrFeBr,. 
2FeBr3.3H,0.  —  Bei  Versuchen,  ein  Kalium -Ferridoppelbromid 
darzustellen,  schied  sich  aus  einer  Lösung,  welche  überschüssiges 
Brom  enthielt,  ein  dunkelgrüner  Körper  aus;  derselbe  lieferte  mit 
Ammoniak  ein  schwarzes  Hydroxyd.  Diese  Erscheinung  hielt  ich 
für  so  auffallend,  dafs  ich  mich  bemühte,  unter  gleichen  Bedingungen 
entsprechende  Salze  mit  den  anderen  Alkalihalogeniden  und  Ammonium 
darzustellen.  Es  konnte  jedoch  nur  eine  einzige  andere  Verbindung 
der  gleichen  Art,  nämlich  ein  entsprechendes  Bubidiumsalz,  gewonnen 
werden.  «In  diesen  Salzen  wurde  das  zweiwertige  Eisen  durch  Ti- 
tration mit  Normalkaliumdichromatlösung  bei  Gegenwart  von  Salz- 
säure bestimmt.  Lifolge  der  aufserordentlichen  Unbeständigkeit 
beider  Salze  erwies  es  sich  als  unmöglich,  das  Wasser  sicher  zu 
bestimmen,  weshalb  es  aus  der  Differenz  berechnet  wurde.  Aus 
einer  Lösung  yon  50  g  Bromrubidium  und  150  g  Eisenbromid  er- 
hielt ich  das  Bubidiumsalz,  während  das  Kaliumsalz  aus  der  Lö- 
sung von  50  g  BromkaUum  und  250  g  Eisenbromid  krystallisierte. 
Die  analytischen  Resultate  sind  die  folgenden,  wobei  A,  B  und  C 

gesonderte  Ausbeuten  bedeuten: 

Berechnet  für 
A.  B.  C.       RbBr.PeBr8.2FeBrj.3H,0: 

Rubidium      .    .    .      7.25  «/o  —  —  8.32% 

Zweiwertiges  Eisen      6.17  „  5.16  ^1^  5.53  ^U  5.45  „ 

Dreiwertiges  Eisen    11.10  „         10.71  „         10.13  „  10.90  „ 

Brom 68.83  „         68.37  „  68.48  „  70.07  „ 

Waaser»   ....      7.65  „  —  —  5.26  „ 

100.00  '»/o  100.00  <>/o 

Berechnet  für 
A.  B.  KBr.FeBrj.2PeBr,.8H,0: 

Kaliam 3.47%  8.92%  3.98% 

Zweiwertiges  Eisen   .      4.31  „  4.26  „  5.71  „ 

Dreiwertiges  Eisen   .     12.36  „  11.70  „  11.42  „ 

Brom 73.15  „  73.09  „  73.39  „ 

Waseer* 6.71  „  —  5.50  „ 

100.00  0/0  100.00  0/0 

*  Durch  Differenz. 
Z.  anorg.  Ghem.  TEL  23 


Digitized  by 


Google 


--     338     - 

Diese  Salze  besitzen  dunkelgrüne  Farbe  und  sind  ganz  undurch- 
sichtig wie  die  oben  beschriebenen  Ferridoppelbromide.  Die  Kry- 
stallform  des  Rubidiumsalzes  ist  scheinbar  rhombisch,  jene  des 
Kaliumsalzes  würfelförmig. 

Zum  Schlufs  möchte  der  Verfasser  Herrn  Prof.  H.  L.  Wells, 
unter  dessen  Leitung  die  Arbeit  ausgeführt  wurde,  für  seine  freund- 
liche Hilfe  und  zahlreichen,  wertvollen  Batschläge  seinen  aufrichtigen 
Dank  aussprechen. 

Sheffield  Setenüfie  Sehool,  New-Haven,  Conn.,  Juli  1894. 

Bei  der  Redaktion  eingegangen  am  11.  August  1894. 


Digitized  by 


Google 


Zur  Kenntnis  des  kolloYdalen  Silbers. 

Von 
E.    A.    SCHNEEDEB. 

Über  die  Lösungen  des  kolloidalen  Silbers  in  Äthylalkohol 
wnrde  schon  vor  einiger  Zeit  Mitteilung^  gemacht.  Seitdem  sind 
weitere  Versuche  über  die  LösUchkeit  des  Silbers  in  organischen 
Flüssigkeiten  angestellt  worden. 

Je  1  ccm  des  Organosols  Ag{C2B.fiI[),  welches  im  Liter  3.424  g 
Ag  enthielt,  wurde  im  Beagenzrohre  mit  5  ccm  des  Lösungsmittels 
versetzt.  Bei  dieser  Konzentration  konnte  bequem  beobachtet  werden, 
ob  Koagulation  eintrat  oder  nicht.  Nur  in  einigen  Fällen  wurde 
mit  leichter  zugänglichen  Lösungsmitteln  das  betreffende  Organosol 
in  reinem  Zustande  dargestellt.  Im  übrigen  begnügte  man  sich  mit 
der  Beobachtung  y  ob  Koagulation  eintrat  oder  nicht ,  weil  daraus 
mit  einiger  Sicherheit  geschlossen  werden  konnte,  ob  das  betreffende 
Organosol  existenzfähig  ist  oder  nicht. 

Keine  Koagulation  wurde  bewirkt  durch: 
Propjlalkoholy  Koagulation  trat  ein  nach  einigen 

Isobntylalkohol,  Stunden  auf  Zusatz  von: 

Tertiären  Butylalkohol,  Trimethjlamid, 

Cetjlalkohol  (in  alkoholischer  Losung),  Pyridin. 
ÄthjlenaJkoholy 
Glycerin, 
PhenoL 

Sofortige  Koagulation  wurde  bewirkt  durch: 

Iflopropylalkohol,  Aceton, 

Normalen  u.  sekundären  Butylalkohol,  Äthylftther, 

Trimethjikarbinol,                  '  Eisessig, 

Heptylalkohol,  Benzol, 

Octylalkohol,  Benzylalkohol, 

Allylalkohol^  Metakresol, 

Erythrit,  TriÄthylamin, 

Oktan,  Dimethylanilin, 

Amylen,  Diäthylanilin, 

Formaldehyd,  Ohinolin. 
Önanthol, 

Die  Beobachtung  der  Lösungen,  in  welchen  keine  Koagulation 
eingetreten  war,   wurde  mehrere  Monate  hindurch  fortgesetzt.     Es 

1  Ber.  deutsch,  ehem.  Oes.  24,  S870;  25,  1164,  1281,  1440. 

23* 


Digitized  by 


Google 


—     340     — 

wurde  bemerkt,  dafs  Phenol  nach  14  Tagen  einen  koagulierenden 
Einflufs  auszuüben  begann;  eine  Woche  später  war  die  Koagulation 
deutlich  sichtbar.  Einen  Monat  nach  Beginn  des  Versuches  konnte 
man  in  den  mit  Propylalkohol  und  tertiärem  Butylalkohol  versetzten 
Lösungen  Anzeichen  einer  Koagulation  bemerken.  Nach  weiteren 
zwei  Monaten  war  in  allen  Lösungen  Koagulation  eingetreten.  Nur 
das  Koagulum  durch  Glykol  war  wasserlöslich,  während  in  allen 
anderen  Fällen  das  Koagulum  sich  mit  dem  ursprünglichen  Farbenton 
in  Wasser  löste. 

Das  Organosol  Ag(C3Hß[OH]3)  wurde  durch  Abdunsten  eines 
Gemisches  gleicher  Volumina  des  Organosol  Ag(C,H50H)  und  Glycerin 
im  Vakuum  über  Schwefelsäure  dargestellt  Nach  Verlauf  mehrerer 
Monate  konnte  in  demselben  noch  keine  Sedimentation  wahrgenommen 
werden. 

Ein  systematisches  Studium  des  Verhaltens  der  Kolloide  gegen- 
über organischen  Lösungsmitteln  verspricht  interessante  Resultate 
zu  geben,  wenn  es  gelingen  sollte,  eine  gewisse  Gesetzmäfsigkeit  zu 
entdecken.  Vorläufig  konnte  konstatiert  werden,  dafs  verschiedene 
Kolloide  sich  nicht  gleichmäfsig  gegenüber  denselben  Lösungsmitteln 
verhalten.  Wenigstens  gelang  es  bis  jetzt  nicht,  ein  Organosol  der 
Zinnsäure  in  Äthylalkohol  darzustellen,  während  ein  aufserordentlich 
beständiges  Organosol  mit  Glycerin  erhalten  werden  konnte. 

Li  meinen  früheren  Mitteilungen^  über  das  kolloidale  Silber 
wurden  die  Eigenschaften  des  Kolloides  in  völlig  trockenem  Zu- 
stande nicht  besprochen,  weshalb  sie  bei  dieser  Gelegenheit  er- 
wähnt seien. 

Eine  gröfsere  Menge  des  Organosols  Ag(C,H50H)  wurde  mit 
absolutem  Äther  koaguliert,  der  Niederschlag  durch  Dekantieren 
mit  Äther  gewaschen  und  im  Vakuum  über  Schwefelsäure  getrocknet. 
Das  trockene  Kolloid  zeigte  einen  grünlichen  Metallschimmer.  Der 
Glühverlust  betrug  4.5  7o-  Beim  Elrhitzen  wurde  das  Auftreten 
eines  brenzlichsauren  Geruches  wahrgenommen.  Li  einer  mit 
Wasserdampf  gesättigten  Atmosphäre  nahm  es  im  Laufe  von  drei 
Tagen  um  15.52  ^^  an  Gewicht  zu. 

Das  durch  Äther  gefällte  und  sodann  getrocknete  Kolloid  löste 
sich  vollkommen  in  Wasser. 


»  1.  c 

Bei  der  Eedaktion  eingegangen  am  14.  September  1S94. 


Digitized  by 


Google 


Ober  Lösungen  von  metallischem  Silber. 

Von 
M.  Gabey  Lea. 

Alle  Lösungen  von  metallischem  Silber,  welche  ich  früher  be- 
schrieben habe,  sind  kolloidal,  und  seit  Veröffentlichung  jener  Be- 
obachtungen habe  ich  alle  die  bezüglichen  verschiedenen  Präparate 
weiterhin  untersucht  und  gefunden,  dafs  keines  derselben  durch 
Membranen  diffundiert.  Eine  Silberlösung,  welche  durch  Einwir- 
kung von  Ferrocitrat  erhalten  wird,  ist  auch  von  Herrn  Pbange, 
sowie  von  Herrn  Dr.  Babus  untersucht  worden  und  zwar  mit  dem 
gleichen  Erfolge. 

Die  Silberlösungen  sind  kolloidal;  ob  sich  jedoch  das  Silber  in 
denselben  im  Zustande  der  Polymerisation  befindet,  ist  durchaus 
nicht  sicher.  Polymere  Körper  sind  im  allgemeinen  indifferenter  als 
die  entsprechenden  Körper  mit  einfachem  Molekül.  Nun  werden 
aber  alle  Formen  des  allotropen  Silbers,  einschliefslich  der  löslichen 
Form,  leichter  oxydiert  und  chloriert,  als  das  Silber  in  gewöhn- 
lichem Zustande,  so  dafs  dieses  Verhalten  durchaus  nicht  auf  Po- 
lymerisation hinweist. 

Es  sind  diese  kolloidalen  Lösungen  von  Silber  zum  mindesten 
so  vollkommene  Lösungen  wie  diejenigen  irgend  welcher  anderer,  voll- 
kommen löslicher  kolloidaler  Körper.  E^ne  gute  Methode,  um  die 
vollkommene  Löslichkeit  festzustellen,  besteht  darin,  die  Flüssigkeit 
im  Licht  von  oben  derart  zu  betrachten,  dafs  man  das  auffallende 
Licht  rechtwinklig  zur  Gesichtslinie  die  Flüssigkeit  durchstrahlen 
läfst.  Viele  Substanzen,  deren  Lösungen  im  einfachen,  durchfallen- 
den Lichte  nicht  nur  durchsichtig,  sondern  glänzend  klar  erscheinen, 
zeigen  bei  Untersuchung  in  der  soeben  beschriebenen  Weise  nicht 
mÜBzuverkennende  Trübung. 

Die  Lösungen  des  Silbers  halten  diese  Probe  jedoch  vollkommen 
aus,  und  es  scheint  dieser  Versuch  gegen  die  Ansichten  von  Babus 
und  von  Schneideb  zu  sprechen,  dafs  diese  Modifikation  des  Silbers 
keine  allotrope  ist,  sondern  gewöhnliches  Silber  in  feinverteiltem 
Zustande  darstellt.^  Nach  sorgfältiger  Bereitung  sind  diese  Silber- 
lösungen sehr  beständig;  so  besitze  ich  eine  Lösung,  die  durch  Ein- 


^  Zeitschr.  phys.  C^tem.  8,  29S. 


Digitized  by 


Google 


—     342     — 

Wirkung  von  Alkalihydroxyd  und  Dextrin  bereitet  wurde  und  welche 
trotz  dreijähriger  Aufbewahrung  noch  stark  gefärbt  ist.  Ein  be- 
trächtlicher Teil  des  Silbers  hat  sich  aus  derselben  allerdings  aus- 
geschieden; da  jedoch  die  Abscheidung  in  Form  von  glänzendweifsem, 
metallischem  Silber  stattfand,  gerade  da,  wo  das  Licht  am  stärksten 
auffiel,  1  so  scheint  diese  Veränderung  prinzipiell,  ja  vielleicht  ledig- 
lich durch  die  Einwirkung  des  Lichtes  bedingt  gewesen  zu  sein. 

Gerade  diese  überstehende  Lösung,  welche  sich  so  lange  ge- 
halten hatte,  schien  nun  eine  besonders  günstige  Gelegenheit  zum 
strengen  Nachweis  ihrer  kolloidalen  Natur  zu  bieten.  Sie  wurde  in 
einen  Dialysator  gebracht,  und  es  zeigte  sich  nach  zwei  Wochen,  dafe 
keine  Spur  diffundiert  war. 

Diese  Ergebnisse  müssen  uns  also  wohl  zu  der  Anschauung 
führen,  dafs  die  Silberlösungen  kolloidal  sind.  Die  Löslichkeit  ist 
aber  eine  vollkommene,  so  dafs  diese  Lösungen  dieselben  Proben 
auf  Durchsichtigkeit  wie  die  Lösungen  von  Krystallolden  aushielten. 


^  Die  Flasche  stand  auf  dem  Tische  in  einem  hellerleuchteten  Zimmer. 
Bei  der  Redaktion  eingegangen  am  16.  September  1894. 


Digitized  by 


Google 


Ober  Triammoniumorthophosphat  und  den  qualitativen 
Nachweis  des  Magnesiums. 

Von 
P.    S0HOTTLÄia)EB. 

Wenn  man  sich  zur  Priifong  einer  Lösung  auf  Magnesium  des 
gewöhnlichen  Ammoniumphosphats  (1:10)  bedient,  statt  des  Natrium- 
phosphats, so  erhält  man  bisweilen  auch  bei  völliger  Abwesenheit 
von  Magnesium  einen  feinkrystallinischen  Niederschlag,  der  täuschende 
Ähnlichkeit  mit  dem  Magnesium -Ammoniumphosphat  besitzt  und 
daher  leicht  Irrtümer  veranlassen  kann.  Dies  findet  besonders  statt, 
wenn  man  der  Lösung  viel  Salmiak  und  starke  Ammoniakfiüssigkeit 
zugesetzt  hatte,  bekanntlich  Bedingungen,  welche  die  Abscheidung 
des  Magnesiumniederschlages  sehr  befördern. 

Jener  Niederschlag  ist  Triammoniumphosphat,  ein  Salz,  über 
welches  ich  in  der  Litteratur  nur  einige  kurze  Notizen,  aber  gar 
keine  Analysen  auffinden  konnte;  selbst  über  den  Krystallwasser- 
gehalt  liegen  nur  zwei  Angaben  vor:  die  eine  von  F.  Sestini,^  wo- 
nach durch  Verdunstung  einer  Lösung  des  gewöhnlichen  Phosphats 
in  einer  Ammoniakatmosphäre  das  Salz  (NH4)g.P04  +  5H30  entsteht, 
die  andere  in  Graham-Ottos  Lehrbuch  der  Chemie,*  das  Triphosphat 
enthalte  nach  Kraut  6  Äq.  Krystallwasser.  In  der  That  können, 
wie  nachstehende  Analyse  zeigt,  auf  obige  Weise  leicht  grofse  Kry- 
stalle  erhalten  werden,  welche  die  Zusammensetzung  (NH^)3.P04  + 
SHgO  besitzen. 

Hierzu  kann  man  die  nach  Fresenius  bereiteten  Beagenz- 
losungen  verwenden:  8  Vol.  Ammoniumphosphatlösung  (1:10)  werden 
mit  3  Vol.  Salmiaklösung  (1:8)  vermischt,  zu  der  auf  etwa  60^  C. 
erwärmten  Mischung  2  Vol.  Ammoniakflüssigkeit  von  1.900 — 1.905 
spez.  Gewicht  gesetzt,  welche  man  vorher  mit  1  Vol.  Wasser  ver- 
dünnt hatte  und  die  Flüssigkeit  in  einem  verschlossenen  Gefäfs  der 
langsamen  Erkaltung  überlassen.  Aus  einer  solchen  Mischung  von 
nur  180  ccm  Gesamtvolum  hatten  sich  nach  24  Stunden  bis  Y2  ^^ 
lange  derbe  vierflächige  Prismen  mit  schräger  Endfläche  abgeschieden. 
Die  gut  ausgebildeten  klaren  Krystalle  wurden  nach  dem  Abtropfen 


*  Jakresber.  von  Fittica  (1879),  226. 
"  4.  Aufl.,  Abt.  2,  450. 


Digitized  by 


Google 


—     344     — 

mit  etwas  obiger  AmmoniaMüssigkeit  abgewaschen,  einige  Standen 
auf  Filtrierpapier  gelegt  und  zweimal  rasch  zwischen  FUtrierpapier 
geprefst. .  Dann  wurden  sofort  die  Proben  zur  Analyse  abgewogen. 
An  der  Luft  verlieren  die  Erystalle  langsam  Ammoniak,  noch 
etwas  feucht  in  ein  Bohr  eingeschmolzen,  bleiben  sie  jedoch  un- 
verändert. 

Analyse. 
I.  0.6454  g   Salz  mit   Natronlauge   in    Vio   norm.   Schwefelsäure   (9.782  g 
H^SO«  im  Liter)  destilliert,  sättigten  47.60  ccm  dieser  Säure  -  26.43  <»/o  NH«. 
IL  0.5988  g,  ebenso  behandelt,  sättigten  44.80  ccm  der  Säure  «=26.97  %  NH«. 
m.  0.8746  g  gaben  0.4838  g  Mg,PA  =  47.46  <>/o  PO4. 
IV.  0.7611g  gaben  0.4197  g  MgjPA  =  47.33  ^/o  PO^. 
y.  0.7230  g  gaben  mit  AgNO^  nur  unwägbare  Spuren  von  AgCl. 


Berechnet  für  (NH4),.P04+3H,0: 

Gefunden: 

Mittel: 

3NH4    54.03            26.650/0 

26.430/0        26.970/0 

26.70% 

PO4        94.80             46.77  „ 

47.46  „          47.33  „ 

47.40  „ 

3H,0     53.88             26.58  ,, 

202.710/0     100.000/0 

CharhUenburgt  September  1894. 

Bei  der  Bedaktion  eingegangen  am  2.  Oktober  1894. 


Digitized  by 


Google 


Ober  Thoriummetaoxyd  und  dessen  Hydrate. 

Von 
James  Locke. 

Als  Fortsetzung  der  Untersuchungen  über  die  Derivate  des 
Thorinms,  deren  erste  Besultate  ich  auf  Veranlassung  und  in  Ge- 
meinschaft mit  Herrn  Prof.  Dr.  P.  Jannasch  und  Herrn  Joseph 
Lesiksky  im  vorigen  Jahre  veröfifentlichte,^  habe  ich  mich  nun  mit 
dem  Studium  des  Oxyds  beschäftigt,  welches  beim  Glühen  des 
Oxalats  entsteht,  und  als  Thoriummetaoxyd  bezeichnet  wird. 

Über  dieses  Oxyd  liegen  zur  Zeit  wenige  Mitteilungen  vor. 
Wir  verdanken  die  Kenntnis  desselben  hauptsächlich  den  Arbeiten 
Ton  Cleve*  und  Bähe,®  welch  letzterer  seinem  eigentümlichen  Ver- 
halten nach  auf  das  Vorhandensein  eines  neuen  Elements,  „Wasiums^^, 
anfangs  geschlossen  hat.  Beide  Forscher  betrachten  das  Metaoxyd 
als  eine  andere  Modifikation  der  gewöhnlichen  Thorerde.  Nach  ihren 
Beschreibungen  besitzt  es  folgende  Eigenschaften:  Mit  Säuren  über- 
gössen und  zur  Trockne  eingedampft,  erfahrt  das  Oxyd  anscheinend  nur 
in  der  Weise  eine  Veränderung,  dafs  es  sich  bei  nachheriger  Behand- 
lung mit  Wasser  zu  einer  schön  opaleszierenden  Flüssigkeit  auflöst, 
welche  im  konz.  Zustande  fast  undurchsichtig  ist,  sowohl  im  durch- 
gehenden, als  auch  im  reflektierten  Lichte.  Aus  dieser  Lösung 
scheidet  sich  bei  Zugabe  von  Säuren  eine  rötlich  weifse  Verbindung 
ab,  welche  nicht  analysiert,  jedoch  von  Bahr^  als  ein  basisches 
Salz,  dagegen  von  Cleye^  als  Oxyd  angenommen  worden  ist.  Am- 
moniak erzeugt  in  der  wässerigen  Lösung  einen  schweren,  flockigen 
Niederschlag  des  Metahydroxyds ,  welcher  nach  Cleve,  mit  Säuren 
behandelt,  keine  Veränderung  erleidet. 

Meine  Untersuchungen  über  diesen  Körper  haben  das  Resultat 
ergeben,  dafe  wir  das  Thoriummetaoxyd  nicht  als  allotrope  Modi- 
fikation der  Thorerde,  sondern  als  ein  Oxyd  von  ganz  anderer  Zu- 
sammensetzung anzusehen  haben,  welche  allem  Anschein  nach  der 
Formel  ThgOg  entspricht. 


'  Diese  Zeitsehr,  5,  288. 

•  Buü.  Soe.  CMm.  [2]  21,  116. 

»  Ann.  Chem.  Pharm,  182,  227. 


Digitized  by 


Google 


—     346     — 

Die  Einwirkung  Yon  Wasserstoff  auf  glühende  Thorerde. 

In  der  oben  zitierten  Mitteilung  machten  wir  auf  die  Thatsache 
aufmerksam,  dafs,  wenn  das  noch  unreine,  eisenhaltige  Oxyd  iu 
einem  Wasserstoffstrome  stark  geglüht  und  sodann  mit  konz.  Salz- 
säure und  schliefslich  mit  Wasser  behandelt  wird,  man  zuletzt  eine 
schön  opaleszierende  Flüssigkeit  erhält,  welche  in  allen  ihren  Eigen- 
schaften vollständig  mit  der  Lösung  des  durch  Glühen  des  Oxalats 
dargestellten  Metaoxyds  übereinstimmt.  Die  Entstehung  des  Körpers 
unter  diesen  Umständen  führte  mich  auf  den  Gedanken,  dafs  der 
Wasserstoff,  der  eigentlich  nur  zur  Reduktion  des  Eisenoxyds  dienen 
sollte,  doch  auch  auf  die  Thorerde  reduzierend  gewirkt  haben  könnte, 
und  dafs  somit  der  veränderte  Körper  eine  sauerstoffärmere  Ver- 
bindung des  Thoriums  wäre.  Nach  dieser  Annahme  würde  die  Bildung 
derselben  durch  Glühen  des  Oxalats  sich  ohne  weiteres  durch  die 
reduzierende  Einwirkung  der  Oxalsäure  erklären  lassen.  Um  nun 
festzustellen,  ob  die  Umwandlung  des  normalen  Oxyds  in  das  Meta- 
oxyd  beim  Glühen  in  einer  Wasserstoffatmosphäre  unter  Bildung 
von  Wasser  verläuft,  habe  ich  diesen  Versuch  unter  quantitativen 
Bedingungen  ausgeflihrt. 

Die  hierzu  benutzte  Thorerde  wurde  zuerst  mit  Salzsäure 
wiederholt  abgedampft,  und  die  Löslichkeit  des  Rückstandes  in 
Wasser  geprüft.  Hierbei  entstand  eine  geringe  Menge  des  Tetra- 
chlorids; doch  zeigte  die  Lösung  keine  Spur  von  Opaleszenz,  was 
auf  die  Abwesenheit  von  Metaoxyd  schliefsen  läfst.  Das  zurück- 
bleibende Oxyd  wurde  sodann  getrocknet  und  stark  geglüht,  und 
davon  eine  fein  zerkleinerte,  gewogene  Portion  in  einem  langsamen 
Wasserstoffstrome  2^2  Stunde  kräftig  erhitzt.  Das  gebildete  Wasser 
wurde  in  einem  gewogenen  Chlorcalciumrohr  aufgefangen.  Der 
Wasserstoff,  aus  Zink  und  starkverdünnter  Schwefelsäure  entwickelt, 
wurde  in  der  Weise  gereinigt,  dafs  man  ihn  durch  eine  alkalische 
Bleioxydlösung,  um  Spuren  von  Schwefelwasserstoff  zu  entfernen, 
und  alsdann  durch  einen  Trockenapparat  und  über  glühendes  metal- 
lisches Kupfer  leitete.  Das  Resultat  der  Versuche  war  für  mich 
ein  höchst  überraschendes,  da  es  meine  Voraussetzungen  vollkommen 
bestätigte.  Eine  Quantität  Wasser  wurde  geftinden,  welche  sehr  an- 
nähernd der  für  die  Reduktion  von  ThO^  zu  ThjOg  erforderlichen 
Menge  entspricht. 

Wasserbestimmimg. 

1.6111g  ThO,  gaben   =0.0336  g  H,0  =  2.087o. 
Berechnet  für  die  Reduktion  von  Th,0,  zu  Tha05  =  2.27<^/o. 


Digitized  by 


Google 


—     347     — 

Der  Rückstand,  welcher  bei  der  Reduktion  eine  etwas  rötlichere 
Farbe  angenommen  hatte,  wurde  zunächst  in  einer  Porzellanschale 
mit  Salzsäure  (1:1)  wiederholt  zur  Trockne  abgedampft,  wonach  er 
alle  die  charakteristischen  Eügenschaften  des  Metaoxyds  zeigte.  Hier 
indessen  geht  die  Umwandlung  in  die  lösliche  Modifikation  viel  lang- 
samer vor  sich,  als  bei  dem  durch  Glühen  des  Oxalats  dargestellten 
Präparate,  was  vielleicht  dem  weniger  fein  verteilten  Zustande  des 
Oxyds  zuzuschreiben  wäre. 

Diese  Versuche  wären  wohl  schon  beweiskräftig  genug  dafür  ge- 
wesen, dafs  wir  das  Metaoxyd  als  eine  niedrigere  Oxydationsstufe 
betrachten  müssen.  Doch  wird  die  zugeschriebene  Formel  noch 
weiter  durch  die  Experimente  befestigt,  welche  ich  über  die  ver- 
schiedenen Hydrate  dieser  Verbindung  ausgeführt  habe.  Der  Be- 
quemlichkeit wegen  habe  ich  bei  der  Untersuchung  dieser  Hydrate 
das  Oxyd  angewendet,  welches  durch  nicht  zu  starkes  Glühen  des 
Oxalats  im  bedeckten  Platintiegel  erhalten  wird.^ 

Die  Zusammensetzung  des  Thoriummetahydrozyds. 

Die  einzige  Analyse  dieses  Hydroxyds,  welche  bis  jetzt  publi- 
ziert worden  ist,  wurde  von  Clevb  ausgeführt.  Er  fand  den  Wasser- 
gehalt desselben  gleich  1.727o>  entsprechend  der  Formel  Th^07(OH)2. 
Nach  ihm  soll  das  Hydroxyd  in  Säuren  unlöslich  sein.  Hierzu  be- 
merkt Bahb,*  dafs  man  beim  Glühen  desselben  ein  Oxyd  erhält, 
welches  nicht  mehr  die  Eigenschaften  des  Metaoxyds,  sondern  die 
der  normalen  Thorerde  zeigt.  Wie  ich  später  klar  legen  werde, 
sind  alle  diese  Angaben  zu  berichtigen. 

Um  das  Hydroxyd  in  reinem  Zustande  zu  erhalten,  behandelte 
ich  5.0  g  des  Metaoxyds  mit  Salzsäure  (1:1),  dampfte  zur  Trockne 
ein,  und,  um  die  geringe  Menge  gebildeten  Tetrachlorids  zu  ent- 
fernen, wusch  ich  den  Rückstand  durch  mehrmaliges  Dekantieren 
mit  der  gleichen  Säure  aus.  Er  wurde  alsdann  in  heifsem  Wasser 
gelöst,  und  die  erhaltene  rötlich  opaleszierende  Flüssigkeit  mit  Am- 
moniak in  der  Hitze  versetzt.  Den  entstehenden  Niederschlag  wäscht 
man  durch  Dekantieren  mit  heifsem  Wasser  aus,  dampft  auf  dem 
Wasserbade  zu  geringem  Volum  ein,  und  läfst  ihn  schliefslich  im 
Vakuumexsiccator  stehen,  bis  er  vollkonmipn  trocken  geworden  ist. 


^  Das  spez.  Gewicht  des  auf  diese  Weise  dargestellten  Metaoxyds,  im 
Pyknometer  bei  15°  bestimmt,  beträgt  =8.733,  ein  Wert,  welcher  bedeutend 
niedriger  ist  als  der  der  Thorerde. 

■  Pogg.  Ann.  119,  576. 


Digitized  by 


Google 


—     348     — 

In  dem  so  erhaltenen  Produkt  wurde  eine  Wasserbestimmung 
durch  Glühen  im  Kugelrohr  und  Auffangen  des  Wassers  im  Chlor- 
calciumrohr  ausgeführt,  um  auch  den  Gehalt  an  Thorium  zu  be- 
stimmen, glüht  man  eine  zweite  gewogene  Portion,  und  wiegt  den 
Bückstand.  Er  wird  alsdann  durch  Schmelzen  mit  Hydronatnum- 
sulfat  in  Thorerde  übergeführt,  die  Schmelze  in  Wasser  gelöst,  und 
das  Hydroxyd  mit  Ammoniak  ausgefällt,  geglüht  und  gewogen.  Das 
schliefslich  erhaltene  Oxyd  beträgt  ungefähr  2  ^/^  mehr  als  der 
ursprüngliche  Glührückstand,  was  der  Differenz  zwischen  den  Oxyden 
ThO,  und  T!\0^  vollkommen  entspricht.  Gleichzeitig  ist  zu  be- 
merken, dafs,  obgleich  das  Metahydroxyd  bedeutend  rötlich  war, 
der  aus  der  Schmelzlösung  gefällte  Niederschlag  eine  rein  weifse 
Farbe  besafs.   Die  Analyse  führte  genau  auf  die  Formel  Th30g.H20. 

Gefunden:  Berechnet  auf  ThgOs.H^O: 
H,0    2.27<>/o       2.14%     H,0     2.14^0  2.27% 

ThO,     —        100.21  „      Th     88.06  „  87.70  „ 

0         9.80  „  10.03  „ 

102.350/0  lOO.OOVo  100.00% 

Die  in  dieser  Analyse  für  die  Wasserbestimmung  benutzte  Sub- 
stanz wurde  nachher  in  einer  Porzellanschale  mit  Salzsäure  zur 
Trockne  eingedampft.  Der  Bückstand  hatte  keineswegs  die  Eigen- 
schaften des  Metaoxyds  verloren,  denn  er  ging  bei  nachheriger  Be- 
handlung mit  Wasser  vollständig  in  Lösung. 

Eine  zweite  Quantität  des  Hydroxyds  wurde  bei  40^  gefällt, 
nur  im  Vakuum  getrocknet,  und  alsdann  der  Analyse  unterworfen. 
Die  Besultate  zeigen,  dafs  das  bei  dieser  Temperatur  gebildete 
Hydroxyd  ein  Molekül  Wasser  mehr  enthält  als  das  bei  100®  dar- 
gestellte; dasselbe  entspricht  der  Formel  Th305.2H30. 


Gefunden: 

B 

berechnet  auf  T) 

ThO, 

97.16%      Th 

85.38  0/0 

85.71 0/0 

H,0 

4.33  „       H,0 

4.38  „ 

4.43  „ 

0 

10.29  „ 

9.85  „ 

101.490/0  lOO.OO^/o  100.00% 

Die  Einwirkung  Yon  Säuren  auf  das  Hydroxyd  und  der  durch  Säuren 
erzeu|^  Niederschlag. 

Da  das  bei  der  Behandlung  des  geglühten  Metaoxyds  mit  Salz- 
säure erhaltene  Produkt  stets  durch  Tetrachloride  verunreinigt  wird, 
so  ist  es  nicht  wohl  möglich,   aus   einer  Analyse  desselben  einen 


Digitized  by 


Google 


—     349     — 

Schlufs  auf  die  Veränderung  zu  ziehen,  welche  das  Oxyd  hierbei 
erfährt.  Um  deshalb  diese  Frage  zu  lösen,  habe  ich  eine  Quantität 
der  opaleszierenden  Flüssigkeit  zur  Trockne  verdunsten  lassen  und 
sowohl  den  Rückstand  untersucht,  als  auch  den  Niederschlag,  der 
durch  Zusatz  von  Salzsäure  zur  wässerigen  Lösung  entsteht.  Diesen 
beiden  Verbindungen  sollte  wohl  dieselbe  Konstitution  zukommen. 
Zum  Zweck  ihrer  Beindarstellung  führte  ich  10.0  g  des  Metaoxyds 
in  den  löslichen  Zustand  über,  wusch  es  auf  einem  Filter  mit  kalter 
Salzsäure  aus  und  entfernte  schliefslich  so  viel  der  letzteren  wie 
möglich  durch  Zusammendrücken  zwischen  Schichten  von  Filter- 
papier, um  die  nachherige  Bildung  des  Chlorids  zu  vermeiden.  Den 
Bückstand  löste  ich  alsdann  in  kaltem  Wasser  auf  und  teilte  die 
Lösung  in  zwei  Portionen.  Die  eine  wurde  auf  dem  Wasserbade 
ziemlich  stark  konzentriert  und  im  Vakuumexsiccator  stehen  ge- 
lassen, bis  sie  vollkommen  eingetrocknet  war.  Die  zweite  Hälfte 
fällte  ich  direkt  mit  möglichst  verdünnter  Salzsäure  aus,  wusch  den 
entstehenden  Niederschlag  zuerst  mit  Salzsäure,  alsdann  mit  Alkohol 
aus,  und  stellte  ihn  ebenfalls  in  den  Vakuumexsiccator.  Nach  dem 
Trocknen  wurden  beide  Produkte  analysiert. 

Rückstand  von  der  wässerigen  Lösung:  Salzsäureniederschlag: 
ThO,       96.78  «/o  97.31  «/o 

H,0  2.01  „  — 

Cl  3.17  „  2.84  „ 


101.91^/0  100.15®/o 

In  diesen  Analysen  könnte  vielleicht  der  Chlorgehalt  dem  Vor- 
handensein von  Tetrachlorid  zugeschrieben  werden.  Eine  Berech- 
nung der  ersten  unter  dieser  Annahme  führt  auf  Zahlen,  welche 
mehr  oder  weniger  in  Übereinstimmung  mit  der  Formel  des  Hydroxyds, 
Thjüg-HgO,  stehen,  doch  geben  sie  für  eine  solche  Konstitution 
keinen  vollkommen  sicheren  Beweis.  Da  jedoch  der  Salzsäure- 
niederschlag aller  Wahrscheinlichkeit  nach  eine  gleiche  Zusammen- 
setzung besitzt,  so  habe  ich  versucht,  den  letzteren  in  reinerem  Zu- 
stande durch  Einwirkung  von  Salzsäure  auf  das  mit  Ammoniak 
gefällte  Metahydroxyd  darzustellen. 

Clevb  behauptet,  dieses  Hydroxyd  sei  in  Säuren  vollkommen 
unlöslich.  Bei  einer  Wiederholung  seiner  Versuche  indessen  be- 
merkte ich,  dafs  das  frisch  gefällte  Hydroxyd  zwar  nicht  in  Lösung 
ging,  doch  allmählich  seine  flockige  Natur  verlor  und  in  einen  sehr 
feinen,  schleimigen  Zustand  überging.   Durch  Zugabe  von  Ammoniak 


Digitized  by 


Google 


350 

oder  Alkalien  wurde  es  wieder  flockig.  Bei  der  Behandlung  mit 
Salzsäure  und  Verdunsten  der  Flüssigkeit  auf  dem  Wasserbade 
erhielt  ich  den  Niederschlag  als  einen  bräunlichen ,  firnisartigen 
Bückstand  y  welcher  in  allen  seinen  Eigenschaften  mit  dem  fiüher 
dargestellten  Salzsäureniederschlag  übereinstimmte  und  mit  dem- 
selben identisch  war.  Eine  mit  Salzsäure  und  Alkohol  ausgewaschene 
und  im  Vakuum  getrocknete  Probe  wurde  durch  diese  Methode  dar- 
gestellt und  gab  bei  der  Analyse  folgende  Besultate: 

ThO,         98.160/o 
HjO  2.24  „ 

Cl  1.95  „ 

102.35 '>/o 

Der  Chlorgehalt  ist  hier  viel  kleiner  als  in  den  früher  analy- 
sierten Verbindungen.  Zieht  man  ihn  als  eine  in  der  Gestalt  von 
Tetrachlorid  vorhandene  Verunreinigung  ab,  so  findet  man  fär  die 
anderen  Elemente  Werte,  welche  genau  mit  denen  des  durch  Am- 
moniak aus  heifsen  Lösungen  dargestellten  Hydroxyds,  ThjOg.HjO, 
übereinstimmen. 


Gefunden: 

Berechnet  auf  Th,05.H,0: 

Th         87.57% 

87.70% 

H,0         2.36  „ 

2.27,, 

0           10.07  „ 

10.08  „ 

100.00%  100.00  Vo 

Diese  Verbindung  ist  sicherlich  mit  den  früheren  identisch.  Da 
eine  der  letzteren  dargestellt  wurde  durch  einfaches  Verdunsten  der 
Lösung  des  mit  Salzsäure  behandelten  Metaoxyds,  folglich  dieselbe 
Konstitution  als  dieses  besitzt,  so  kann  man  wohl  daraus  schliefsen, 
dafs  die  Einwirkung  von  Säuren  auf  das  Oxyd,  ThgOg,  nur  eine 
Art  der  Hydratisierung  sei.  Die  entstehende  Verbindung  ThjOg.HjO 
existiert  in  zwei  sehr  verschiedenen  Modifikationen,  deren  äulsere 
Form  davon  abhängig  ist,  ob  sie  durch  Säuren  oder  Alkalien  aus- 
gefallt worden  ist. 

Ich  hoffe  später  das  Studium  dieses  Oxyds  noch  weiter  fort- 
zusetzen und  besonders  das  Verhalten  der  Thorerde  gegen  andere 
reduzierende  Agentien  zu  untersuchen. 

Ich  ermangele  nicht,  an  dieser  Stelle  Herra  Prof.  P.  Jannasch 
für  das  rege  Interesse,  das  er  der  Untersuchung  entgegen  gebracht 
hat,  meinen  innigsten  Dank  auszusprechen. 

Heidelberg^  üniversitätslaboratorium,  September  1894, 

Bei  der  Bediiktion  eingegangen  am  28.  September  1894. 


Digitized  by 


Google 


Über  Molybdänamide. 

Von 
Hebmann  Fleck  und  Edgar  F.  Smith. 

In  einer  früheren  Mitteilung  aus  dem  hiesigen  Laboratorium^ 
über  die  Einwirkung  von  Ammoniak  auf  Molybdänylchlorid  wurde 
die  Ansicht  ausgesprochen,  dafs  das  Reaktionsprodukt  aufser  metal- 
hschem  Molybdän  Spaltungsprodukte  einer  Amidomolybdänsäure, 
wahrscheinlich  das  einfache  Molybdänamid  MoOg(NH2)2  enthalte. 
Die  Existenz  eines  solchen  Molybdänderivats  wurde  niemals  nach- 
gewiesen, und  es  schien  deshalb  nicht  uninteressant,  zu  untersuchen, 
ob  es  dargestellt  werden  könnte.  Molybdän,  als  ein  Glied  von 
Gruppe  VI  des  periodischen  Systems,  zeigt  in  seinen  Derivaten  viele 
Analogieen  «mit  den  Verbindungen  des  Schwefels,  welche  als  die  Proto- 
typen der  Gruppe  betrachtet  werden  können,  denn  auch  die  metal- 
lischen Glieder  dieser  Gruppe  zeigen  in  ihren  Verbindungen  manche 
Analogieen  zu  demselben.  Tbaübe'  hat  nun  gezeigt,  wie  das  Amid 
der  Schwefelsäure  dargestellt  werden  kann;  auch  hat  er  ein  Imid 
isoliert,  und  es  wäre  deshalb  auch  in  dieser  Hinsicht  die  Möglich- 
keit der  Herstellung  von  Molybdänamid  nicht  ohne  Interesse. 

Zunächst  brachten  wir  25  g  frisch  bereitetes  Molybdänylchlorid 
(M0O2CI3)  allmählich  in  eine  gut  gekühlte,  ätherische  Lösung  von 
Natronäthylat;  es  steUte  sich  eine  unmittelbare  Reaktion  ein,  welche 
von  einem  zischenden  Ton  begleitet  war,  und  ein  weifser  Nieder- 
schlag schied  sich  ab.  Derselbe  erwies  sich  der  Hauptsache  nach 
als  Chlomatrium.  Das  Filtrat  wurde  eingedampft  und  hinterliefs 
eine  grofse  Menge  einer  pulverigen  Substanz,  welche  anscheinend 
amorph  und  blau  von  Farbe  war.  Dieser  Rückstand  wurde  in 
OG^/^igem  Alkohol  suspendiert  und  Ammoniakgas  durch  die  Lösung 
geleitet,  worauf  ein  weifser,  flockiger  Niederschlag  entstand.  Der- 
selbe war  in  Wasser  löslich  und  entwickelte  beim  Digerieren  mit  kau- 
stischem Natron  Ammoniak.  Die  wässerige  Lösung  der  Substanz 
wurde  verdampft,  wobei  eine  Masse  von  perligen  Erystallen  ausfiel. 

Bei  der  Analyse  dieses  an  der  Luft  getrockneten  Materials  gaben 
0.5S29g  0.4736  g  Molybd&nsfture ,  gleich  54.1 6^/0  Molybdän,  während  das  Salz 
(NH4>,Mo70,4+4H,0  54.36  0/0  Molybdän  verlangt. 

^  Diese  Zeitschr.  4,  374. 

■  Ber,  deutsch,  ehem.  Ges.  26,  607. 


Digitized  by 


Google 


352     - 

Auch  andere  Beweise,  dafs  unser  Produkt  dieses  Salz  sei, 
waren  vorhanden,  und  es  scheint  daher,  dafs,  im  Falle  es  uns  zu- 
erst gelungen  wäre,  einen  Ester  zu  bilden,  das  in  dem  Alkohol  vor- 
handene Wasser  während  des  letzteren  Teiles  des  Verfahrens  hin- 
reichend war,  um  irgend  ein  Amid,  welches  sich  eventuell  gebildet 
hatte,  in  gewöhnliches  molybdänsaures  Ammoniak  zu  verwandeln. 

Bei  dem  zweiten  Versuche  wurde  Molybdänylchlorid  in  reinem, 
wasserfreiem  Chloroform  suspendiert  und  trockenes  Ammoniakgas 
eingeleitet,  während  die  die  Flüssigkeit  enthaltende  Flasche  von 
einer  Mischung  von  Eis  und  Chlorammonium  umgeben  war.  Es 
trat  eine  sehr  entschiedene  Reaktion  ein.  Das  Molybdänchlorid 
veränderte  die  Farbe,  bis  es  endlich  schwarz  wurde.  Die  darüber- 
stehende Flüssigkeit  wurde  schnell  entfernt,  das  schwarzgefärbte 
Produkt  auf  einem  Filter  gesammelt  und  in  einem  Eksiceator  ge- 
trocknet.    Angenommen,  dafs  die  Reaktion  im  Sinne  der  Gleichung 

MoO.Cl,  +  4NH8  =  MoO,(NH,),  +  2NH4CI 
verlief,  so  erübrigte  nur  noch,  das  gegenwärtige  Chlorammonium  zu 
entfernen.  Wir  versuchten  dieses  durch  Verflüchtigung  in  einem 
Kohlensäurestrom  bei  gelinder  Hitze,  jedoch  ohne  Erfolg.  Zwar 
sublimierte  das  Chlorammonium,  jedoch  trat  eine  augenscheinliche 
Zersetzung  des  assoziierten  Produktes  ein,  denn  das  rückständige 
Pulver  zeigte  einen  Molybdängehalt,  der  sich  demjenigen  in  dem  von 
Smith  und  Lbnheb^  beschriebenen  Körper  sehr  näherte.  Es  wurde 
nun  weiteres  Material  dargestellt,  welches  wir  mehrere  Tage  lang 
mit  absolutem  Alkohol  in  einem  SoxHLETSchen  Apparat  extrahierten. 
Die  nach  dieser  Behandlung  zurückbleibende  Substanz  war  nicht 
schwarz,  sondern  braun  von  Farbe. 

Dieselbe  enthielt  57.68%  Molybdän  und  8.21  «/o  StickßtoflF,  während  Mo- 
lybdänamid,  MoO^NHj),,  60<>/o  Molybdän  und  17.560/o  Stickstoff  verlangt 

Bei  einem  dritten  Versuche  wurde  das  Produkt,  während  es 
noch  in  Chloroform  suspendiert  war,  mit  wässerigem  Ammoniak  ge- 
schüttelt. Eine  schwarz  gefärbte  Substanz  blieb  beim  Filtrieren 
zurück;  dieselbe  änderte  rapid  ihre  Farbe  und  gab  beim  Trocknen 
fortwährend  Ammoniak  ab.  Sie  enthielt  56.57®/^  Molybdän.  Bei 
Wiederholung  des  Versuches  extrahierten  wir  das  Reaktionsprodukt 
28  Stunden  lang  mit  Alkohol,  und  wuschen  es  dann  mit  Ammoniak, 
bis  alle  Spuren  von  Chlor  verschwunden  waren.  Der  trockene  Rück- 
stand hatte  eine  bräunlichrote  Farbe  und  war  amorph. 


^  Düse  Zeitschr.  4,  376. 


Digitized  by 


Google 


-       353     — 

Analyse:  0.2463  g  Substanz  gaben  0.2200  g  MoO,  =  59.52 ^^/o  Mo. 
0.2408  g    Substanz,    nach    der    DüMAsschen    Methode    analysiert,    gaben 
12.6  ccm  Stickstoff  bei  16.5^0.  und  758  mm  Barometerstand,  oder  6.06  7o  N. 

yOH 

Molybdänylmonamid    MoO,<  verlangt  59.627oMo  und  8.69^0 N. 

Eine  neue  Portion  Material  wurde  dargestellt  und  in  einem 
Exsiccator  getrocknet,  wo  dieselbe  jedoch  fortwährend  Ammoniak 
abgab  und  bei  der  Analyse  demnach  einen  veränderlichen  Molybdän- 
gehalt lieferte. 

Fassen  wir  die  zuverlässigen  analytischen  Daten ,  welche  in 
unserem  Besitz  sind,  zusammen,  so  ergeben  sich  in  zwei  Fällen: 

57.68  <>/o  Mo  und  59.52 °/o  Mo 
und  8.21%,  6.06  o/o  und  7.790/^  N, 

Werte,   welche  vielmehr   auf  das   Vorhandensein   eines   Monamids 
Mo02<^^jT   als  auf  dasjenige  eines  Diamids  MöOj<^^i,*  hinweisen. 

Wir  machten  zahlreiche  Versuche,  um  das  letztere  zu  isolieren, 
aber  die  zur  Elimination  des  Chlorammonium  eingeführten  Reagentien 
brachten  Faktoren  ins  Spiel,  welche  das  erwünschte  Produkt  zer- 
setzten. Wir  sind  überzeugt,  dafs  unsere  Analysen  die  Gegenwart 
eines  Monamids  darthun.  Dafs  ein  Diamid  zweifellos  gebildet  wird, 
folgt  aus  der  Thatsache,  dafs  eine  regelmäfsige  und  anhaltende  Ent- 
wickelung  von  Ammoniak  stattfindet,  welche  von  einem  allmählichen 
Farbenwechsel  von  schwarz  bis  bräunlichschwarz  und  eventuell  bis 
weifs  begleitet  ist,  so  dafs  endlich  lediglich  molybdänsaures  Am- 
moniak, oder  Molybdänsäure  zurückbleibt. 

Einwirkung  Yon  Äthylamin  auf  MolybdänylcUorid. 

3  g  Äthylamin  und  3.3  g  Molybdänylchlorid  wurden  in  gut  ge- 
kühltem, absolutem  Chloroform  zusammengebracht,  salzsaures  Äthyl- 
amin entwich  und  ein  schwarz  gefärbter,  flockiger  Niederschlag 
schied  sich  an  den  Seiten  und  am  Boden  der  Flasche  ab,  nach 
mehrtägigem  Stehen  war  derselbe  krystalüuisch  und  weifs  geworden. 
Nachdem  dieser  Niederschlag  von  der  darüberstehenden  Flüssigkeit 
befreit  und  wiederholt  mit  absolutem  Alkohol  gewaschen  war,  blieb 
ein  leichtes,  poröses  Pulver  zurück,  welches  allmählich  beim  Liegen 
an  der  Luft  eine  rötlichbraune  Farbe  annahm.  Es  war  unlöslich 
in  Chloroform,  Alkohol  oder  Äther,  erwies  sich  jedoch  als  löslich 
in  Wasser  und  gab  beim  Digerieren  mit  Alkalien  Äthylamin. 

Z.  anorg.  Ghem.  VII.  24 


Digitized  by 


Google 


354 

Analysen: 
I.  0.2504  g  lufttrockenes  Material  gaben  48.56  %  Mo. 
II.  0.3198  g  Substanz,  eine  Stunde  bei  60°  getrocknet,  gaben  48.88**/o  Mo. 
III.  0.2108  g  Substanz,  getrocknet  bei  100°  C,  gaben  49.88  <>/o  Mo. 
VI.  0.2036  g  lufttrockener   Substanz    enthielten    11.05*^/o   Kohlenstoff   und 
3.88%  Wasserstoff. 

y.  0.2025  g   lufttrockenes   Material   gaben ,   nach  Will   und  Varrentraps 
Methode,  7.02  «/o  N. 

/NH.C,H, 
Ein  Diftthylamid    MoOj<;  würde    verlangen:      Mo   44.44 '^L, 

C  =  22.22  ö/o,  H  =  5.55^0  und  N=  12.95  <>/o,  während 

.OH 
.    ein   Monamid,    oder    Oxyamid   MoO,<;  verlangen    würde: 

\NH.CjH5 
50.79«/o  Mo,  12.69«/o  C,  3.70%  H  und  7.40%  N. 

Wir  haben  demnach  Belege  für  die  Bildung  eines  Monäthyl- 
amid.  Betrachtet  man  die  drei  Molybdänbestimmungen,  so  fallt  auf. 
dafs  das  lufttrockene  Material  und  das  bei  60^  C.  getrocknete,  den 
Versuchen  nach  dasselbe  Resultat  gaben,  während  die  bei  100®  C. 
getrocknete  Substanz  einen  höheren  Wert  lieferte.  Wir  wagten  es 
deshalb  nicht,  das  bei  den  anderen  Bestimmungen  benutzte  Material 
zu  erhitzen,  da  wir  wufsten,  dafs  es  sich  leicht  zersetzt.  Geben  wir 
jedoch  zu,  dafs  Feuchtigkeit  vorhanden  war,  oder  nehmen  wir  an, 
dafs  ein  geringer  Betrag  von  Wasser  zur  Zusammensetzung  unseres 
Produktes  gehört,  so  weichen  die  von  uns  angeführten  Zahlen  nicht 
weit  von  den  theoretisch  geforderten  ab.  Angenommen  daher,  dafs 
unser  Produkt  korrekt  ausgedrückt  wird  durch  die  Formel: 

MoOj<  +",H,0, 

so  würde  die  Theorie  verlangen: 

Grefunden : 

Mo      48.48%  48.56—48.88% 

C        12.12,,  11.03% 

H  4.04  „  3.88  „ 

N  7.04  „  7.02  „ 

Bei  einem  zweiten  Versuche  wurde  ein  entschiedener  Uber- 
schufs  von  Äthylamin  angewandt.  Das  gewonnene  Produkt  war 
nahezu  schwarz,  wurde  mit  absolutem  Alkohol  gewaschen  und 
zwischen  Filtrierpapier  trocken  geprefst;  hierauf  war  es  rötlich- 
braun. Beim  Aussetzen  an  der  Luft  wurde  Äthylamin  abgegeben 
und  die  Substanz  tärbte  sich  allmählich  weifs.  Mit  Salpetersäure 
reagierte  sie  heftig,  war  unlöslich  in  Chloroform,  Alkohol  und  Äther, 


Digitized  by 


Google 


355     — 

jedoch  löslich  in  Wasser.  Alkalien  veranlafsten  die  Entwickelung 
von  Athylamin.  Die  Substanz  löste  sich  in  konz.  Schwefelsäure  mit 
tiefblauer  Farbe. 

Eine  frischbereitete  Probe  wurde,  nachdem  sie  zwischen  Filtrier- 
papier getrocknet  und  so  schnell  als  möglich  gewogen  war,  analysiert: 

0.2791  g  Material  gaben  45.14  7o  Molybdän,  während 
MoOjCNH.CgHs),  44.4470  verlangt. 

Eine  spätere  Analyse,  welche  ein  oder  zwei  Tage  nach  der 
gerade  mitgeteilten  ausgeführt  wurde,  zeigte  eine  entschiedene  Ände- 
rung in  der  Zusammensetzung,  —  eine  wirkliche  Umwandlung  in 
Monoäthylamid,  wie  aus  folgenden  Zahlen  hervorgeht: 

I.  0.4914  g  Substanz  gaben  48.84  7o  Mo. 
II.  0.1505  g  Substanz  gaben  11.697o  Kohlenstoff  und  4.97^0  Wasserstoff. 

Bei  einem  dritten  Versuche,  bei  welchem  wir  7  g  Molybdänyl- 
chlorid  und  7.5  g  Athylamin  verwandten,  wurde  dieselbe  dunkel- 
gefärbte Verbindung  erhalten.  In  diesem  Falle  destillierten  wir 
das  Chloroform  ab  und  zogen  den  Rückstand  wiederholt  mit  Alkohol 
aus,  um  die  letzten  Spuren  von  Äthylaminhydrochlorid  zu  entfernen. 
Das  vollständig  trockene  Material  zeigte  eine  rötlichbraune  Farbe. 

Die  Analyse  gab  folgende  Resultate: 

I.  0.2170  g  Substanz  gaben  48.66%  Molybdän. 
II.  0.2482  g  Substanz  lieferten  11.12  °/o  Kohlenstoff  und  4.35  %  Wasserstoff. 

Die  analytischen  Resultate  der  Produkte  von  Versuchen  II 
und  UI  stimmen  sehr  genau  mit  einander  überein,  wie  auch  mit 
denen,  welche  von  dem  Material  im  ersten  Versuche  erhalten  wurden. 
Das  rötlichbraune  Material  des  zweiten  und  dritten  Versuches  ent- 
stand ans  einer  Substanz,  die  zuerst  schwarz  war,  und  welche,  nach 
der  einzigen  von  uns  gegebenen  Molybdänbestimmung,  Molybdänyl- 
diäthylamid  sein  mufs.  Diese  Verbindung  zerfällt  bei  der  Einwir- 
kung von  Feuchtigkeit  und  der  Entwickelung  von  Athylamin  in  ein 
Oxymolybdänyläthylamid.  Die  Umsetzung  geht  wahrscheinlich  wie 
folgt  vor  sich: 

/CNH.CÄ  /OH 

Mo<  +HOH  =  Mo02<  +C2H,.NH,. 

^CNH.C,H6  \NH.C2H5 

Es  mufs  jedoch  bemerkt  werden,  dafs  die  gefundenen  Molybdän-, 
KohlenstofiF-  und  Wasserstoffgehalte  für  die  von  diesem  Reaktions- 
produkt geforderten  zu  niedrig  sind,  jedoch  kann  man,  entsprechend 
der  Formel  HO.Mo02.NHC2H5.Y2HaO  die  Absorption  eines  halben 
Moleküls  Wasser  annehmen.     Hiernach  würde  sich  ergeben: 

24* 


Digitized  by 


Google 


—     356     — 

Berechnete  Prozente:  Gefundene  Prozente: 
Mo     48.48  48.84-48.66. 

C       12.12  11.69—11.12. 

H         4.04  4.87—  4.85. 

Da  diese  Produkte  so  unbeständig  sind,  gaben  wir  alle  Hoff- 
nung auf,  besser  übereinstimmende  Resuttate  zu  erhalten.  Bei  der 
Substitution  von  Anilin  an  Stelle  von  Äthylamin  wurden  Verbin- 
dungen erhalten,  deren  Zusammensetzung  wesentlich  variierte  und 
zwar  je  nach  der  Temperatur,  bei  welcher  die  Reaktion  ausgeführt 
wurde,  sowie  auch  nach  dem  Verdtinnungsgrade.  Wegen  Mangel 
an  bestimmtem  Anhalt  in  Bezug  auf  die  Konstitution  gaben  wir 
diese  Richtung  unserer  Versuche  auf. 


Nach  den  obigen  experimentellen  Daten  zu  schliefsen,  ist  die 
Molybdänylgruppe  (MoOj)  offenbar  nicht  fähig,  zwei  Amidogruppen 
festzuhalten,  um  ein  stabiles  Produkt,  wie  Mo02(NH2)2  zu  bilden. 
Die  Existenz  desselben,  wenn  sie  überhaupt  möglich  ist,  ist  von 
kurzer  Dauer.  Dasselbe  können  wir  von  Amidomolybdänsäure, 
MoOj.OH.NHg  behaupten,  denn,  während  die  Anzeichen  von  Re- 
aktionen und  die  analytischen  Resultate  für  ihre  Bildung  sprechen, 
ist  ihre  Neigung,  schnell  in  gewöhnliches  molybdänsaures  Ammoniak 
überzugehen,  grofs.  Substituiert  man  jedoch  ein  Äthylamin  für  das 
Ammoniak,  so  ist  die  Stabilität  des  Reaktionsproduktes  augenschein- 
licher. Dafs  Molybdänyldiäthylamid  gebildet  wird,  ist  sicher;  jedoch 
besitzt  es  nicht  genügende  Beständigkeit,  um  lange  stabil  zu  ver- 
bleiben. Immerhin  sind  Belege  vorhanden,  dafs  das  Oxyprodukt 
MoOj.NH.CjHg.OH  eine  verhältnismäfsig  konvenierendere  Fonn  ist. 
Ohne  Zweifel  wirkt  die  Einfuhrung  der  positiven  Äthylgruppe  günstig 
auf  die  Bildung  dieser  substituierten  Molybdänsäureamide  ein. 

Hiemach  scheint  uns  die  Ansicht  von  Smith  und  Lenheb,  dafs 
die  von  ihnen  durch  direkt«  Einwirkung  von  Ammoniakgas  auf 
trockenes  Molybdänylchlorid  erhaltenen  Verbindungen  Zersetzungs- 
produkte der  Amide  von  Molybdänsäure  seien,  in  den  experimentellen 
Daten  dieser  Mitteilung  Bestätigung  zu  finden. 

Es  ist  nicht  überraschend,  dafs  unter  den  eben  angegebenen  Be- 
dingungen die  erhaltenen  Verbindungen  keine  Stabilität  zeigten,  und 
dafs  sie  diese  Eigenschaft  nicht  äufserten,  als  die  Reaktion  durch  Hitze 
unterstützt  und  durch  verdünnendeLösungsmittel  nicht  verzögert  wurde. 

Überblicken  wir  die  übrigen  Elemente  von  Gruppe  VI,  oder  — 
was  vielleicht  besser  wäre  —  die  Chloride  ihrer  Dioxyde  mit  Rück- 


Digitized  by 


Google 


—    357     — 

sieht  auf  ihr  Verhalten  gegen  Ammoniak-,  um  Molybdän,  oder  sein 
Dioxyd,  mit  den  anderen  GUedeni  zu  vergleichen,  so  werden  wir 
finden,  dafs  für  Schwefel,  oder  Sulphurylchlorid  ein  Sulphamid 
SO,(NH,),  existiert,  und  ein  Sulphimid  SOjNH,  welches  erhalten 
wird,  wenn  Ammoniak  auf  Sulphurylchlorid  in  Chloroformlösung  ein- 
wirkt. Keine  Amidoderivate  kennen  wir  beim  Selen  oder  Tellur. 
Chrom,  das  erste  Glied  der  mehr  metallischen  Abteilung  von 
Gruppe  VI  bildet  CrO,Cl,,  Chromylchlorid.  Heintzb^  erhielt  aus 
diesem  durch  Einwirkung  von  Ammoniak  auf  seine  Chloroform- 
lösung die  Verbindung:  NH^.O— CrOa—CrO^— CrOg— O.NH^  und  aus 
chlorchromsaurem  Kali  durch  ähnliche  Behandlung  KU — CrO, — NH,, 
aber  in  keinem  Falle  gelang  es  ihm,  das  wahre  Amid  Cr03(NHj)3 
herzustellen.  Bemühungen  in  dieser  Richtung  sind  im  hiesigen 
Laboratorium  bisher  von  keinem  Erfolg  begleitet  gewesen.  Im 
Chromyl,  CrO^,  beobachteten  wir  also  den  Beginn  der  Unfähig- 
keit des  metallischen  Oxydes,  mehr  als  eine  Amidogruppe  fest- 
zuhalten. Selbst  beim  Molybdän  ist  das  Monamid  unbeständig, , 
beim  Wolfram  ist  bis  jetzt  noch  keine  experimentelle  Arbeit  unter 
denselben  Bedingungen  wie  bei  den  anderen  Elementen  durch- 
geführt worden,  aber  es  ist  kaum  zu  erwarten,  dafs  die  Wolframyl- 
gruppe,  WOg,  auch  nur  eine  einzige  Amidgruppe  festhalten  würde. 

Wird  üranylchlorid ,  UO3CI,,  in  ätherischer  Lösung  mit  Am- 
moniakgas behandelt,  so  entsteht  das  Produkt  ÜOg.2NH3.Cl,  + Äther, 
welches  sich  durch  fortgesetztes  Trocknen  im  luftleeren  Raum  in 
uO2.2NHj.Cl3  umwandelt.  Dieser  Körper  ist  anscheinend  nichts 
anderes  als  ein  Additionsprodukt.  Eine  Substitution  hat  in  diesem 
Falle  nicht  stattgefunden  wie  in  früheren  Fällen,  es  sei  denn,  wir 
sagen,  dafs  die  üranylgruppe  den  WasserstoflF  in  Chlorammonium 
substituiert  hat.  Dieses  ist  in  der  That  nicht  überraschend,  wenn 
wir  das  hohe  Atomgewicht  des  Urans  und  seine  Stellung  im  perio- 
dischen System  in  Betracht  ziehen.  Das  ganze  Verhalten  von 
Molybdän  in  den  von  uns  angedeuteten  Punkten  scheint  mit  seiner 
Stellung  in  diesem  System  übereinzustimmen. 


»  Joum.  pr.  Chem.  N.  F.  (1871)  4,  220. 
Universität  Pennsylvanien,  September  1894. 

Bei  der  Bedaktion  eingegangen  am  5.  Oktober  1894. 


Digitized  by 


Google 


Einwirkung   des  Phosphortrichiorids  auf  Magnesiumnitrid. 

Notiz  von  E.  A.  Schneideb. 

Seit  Meez^  und  Paschkowetzky^  die  vorzügliche  Darstellungs- 
methode  des  Maguesiumnitrids  durch  Leiten  von  Ammoniak  über 
glühendes  Magnesium  ausgearbeitet  haben,  ist  dasselbe  ein  sehr  leicht 
zugänglicher  Körper  geworden.  Von  diesem  Umstände  Gebrauch 
machend,  hat  neuerdings  Smits*  die  Eigenschaften  dieser  Verbin- 
dung einer  gründlichen  Untersuchung  unterworfen.  Bkieglebs  und 
Geuthers*  Versuche  jedoch  über  die  Einwirkung  von  Phosphor- 
pentachlorid  auf  das  Nitrid  wurden  von  ihm  nicht  wiederholt. 

Diese  Pioniere  auf  dem  Gebiete  der  anorganischen  Nitride 
arbeiteten  natürlicherweise  mit  winzigen  Mengen  des  schwer  zugäng- 
lichen Nitrides ;  ihre  Resultate  konnten  deshalb  nicht  genau  ausfallen. 

Statt  Phosphorpentachlorid  wandte  ich  das  Trichlorid  an, 
welches  mit  Zuhilfenahme  von  Stickstoff  über  das  Nitrid  geleitet 
wurde.  Bei  Rotglut  findet  eine  sehr  intensive  Reaktion  statt;  der 
Röhreninhalt  wird  fast  weifsglühend  und  gleichzeitig  destilliert 
eine  grofse  Menge  Phosphor  ab.  Verliefe  die  Reaktion  nach  der 
Gleichung  MggN^  +  2PCI3  =  SMgClg  +  2PN ,  so  müfsten  12.5  g  Nitrid 
-35.62  g  MgClg  nebst  11.25  g  PN  liefern.  Der  Röhreninhalt  wog 
nach  beendeter  Reaktion  ungefähr  30  g  und  bestand  zum  gröfsten 
Teil  aus  Magnesiumchlorid  nebst  Phosphor.  Nach  Auslaugen  mit 
Wasser  hinterblieben  7.20  g  eines  hellbraunen  Pulvers.  Die  quali- 
tative Analyse  dieses  Produktes  ergab  die  Anwesenheit  reichlicher 
Mengen  von  Magnesium,  Phosphor  und  StickstoflF  und  einer  geringen 
Menge  Chlor.     Eine  quantitative  Analyse  ergab  19.26^0  ^8* 

Bei  einem  Versuche,  das  Magnesium  vermittelst  verdünnter 
Salzsäure  zu  extrahieren,  gelang  dieses  nicht  vollständig  und  gleich- 
zeitig ging  Phosphorsäure  in  Lösung,  so  dafs  von  dieser  Reinigungs- 
methode Abstand  genommen  werden  mufste. 

Die  Möglichkeit  der  Darstellung  eines  Phosphomitrides  auf 
pyrogenem  Wege  erscheint  diesem  Versuche  zufolge  nicht  wahr- 
scheinlich. Das  Auftreten  reichlicher  Phosphormengen  bei  dieser 
Reaktion  deutet  jedenfalls  darauf  hin,  dafs  die  Affinität  des  Stick- 
stoffes zu  Phosphor  bei  höherer  Temperatur  eine  sehr  geringe  ist. 


'  Ber,  deutscJi.  clmm.  Ges,  24,  3940.  «  Jaum,  pr.  Chetn.  [2J  47,  89. 

•  Rec,  trav  chim,  d.  Pays-bas  12,  3,  198.  *  Lieb.  Ann,  123,  234. 

Bei  dci'  Eedaktion  eingegangen  am  6.  Oktober  1894. 


Digitized  by 


Google 


Referate. 

Allgemeine  und  Physikalische  Chemie. 

Über  die  verschiedenen  Spektren  des  Qnecksilbers,  von  J.  M.  Eder  und 
E.  Valenta.  (Denkschr.  muth^-physik.  Klasse  der  kaiserl.  Akad.  61.) 
Dem  Quecksilberdampfe  kommen  mebrere  Linienspektren  und  ein  Banden- 
spektrum zu.  Erstere  sind  zwar  teilweise  schon  von  Kayseb  und  Runge,  von 
Hartley  und  Adeney,  Hdgoins  und  Thal^n  untersucht  worden,  doch  bieten  die 
Vei-suche  von  Eder  und  Valenta  eine  höchst  notwendige  Erweiterung  und  Kor- 
rektion. IJnienreicher  als  das  Bogenspektrum  ist  das  Spektrum  im  Flaschen- 
funken zwischen  Quecksilberelektroden.  Das  linienreichste  aber  wird  er- 
halten, wenn  man  die  Flaschenfunken  durch  GEissLER-Rohre ,  deren  Kapillare 
von  Quecksilberdämpfen  durchströmt  wird,  schlagen  läfst.  Höchst  wichtig  ist 
die  Auffindung  eines  Bandenspektrums,  welches  so  vollkommen  verschieden 
von  den  T^inienspektren  ist,  dafs  ersteres  keineswegs  als  eine  weniger  deutlich 
entwickelte  Form  der  letzteren  anzusehen  ist.  Da  die  Linienspektren  und  das 
Bandenspektrum  bei  derselben  Dicke  der  leuchtenden  Schicht  erhalten  wurden, 
hat  die  Dicke  der  Schicht  keinen  entscheidenden  Einflufs  auf  das  Auftreten 
der  beiden  verschiedenen  Spektra.  Das  Bandenspektrum  erscheint  vollkommen 
ausgebildet,  wenn  man  den  Funken  einer  kräftigen  Induktionsrolle  durch  Va- 
kuumröhren schlagen  läfst,  in  denen  sich  ein  Tropfen  Quecksilber  befindet  und 
welche  während  des  Versuches  einseitig  erhitzt  werden,  so  dafs  daa  Queck- 
silber abdestilliert  Die  Dämpfe  entweichen  durch  die  Kapillare  in  den  weiteren 
Teil  der  Röhre,  wo  sie  sich  verdichten,  so  dafs  ein  fortwährendes  Steigen  des 
Druckes  in  den  Röhren  verhindert  wird.  Ohne  Zweifel  kommt  das  Banden- 
spektnun  einer  niedrigeren  Temperatur  zu.  Der  Einflufs  des  Druckes  ist  selbst- 
verständlich. Da  somit  dem  Quecksilberdampfe  unter  sich  qualitativ  vollkommen 
verschiedene  Linien-  und  Bandenspektren  zukommen,  so  kann  bei  der  be- 
wiesenen Einatomigkeit  dieses  Dampfes  weder  Anqströms  noch  Lockyers,  noch 
WüLijfEBS  Erklärung  der  Banden-  und  Linienspektren  als  ausreichend  gelten, 
denn  erstere  nehmen  als  Ursache  der  verschiedenen  Erscheinungen  eine  ver- 
schiedene Gröfse  der  Gasmoleküle  an,  letzterer  aber  führt  die  Linien  auf 
Schwingungen  der  Atome  im  Molekül  zurück.  Die  Linien  des  Quecksilber- 
spektrums, welche  in  allen  Formen  des  Linienspektrums  auftreten  und  in  be- 
schränkter Anzahl  als  untrennbare  Begleiter  des  Bandenspektrums  auftauchen, 
entsprechen  den  „basischen  Linien"  Lockyers.  Hofmann. 

über  das  Spektrum  des  Kalinms,  Natrinms  und  Cadmimns  bei  verschie- 
denen Temperaturen,  von  J.  M.  Eder  und  E.  Valenta.     {Denkschr. 
math.'physik.  Klasse  der  kaiserl.  Akad.  61.) 
Die  Untersuchung  des  Bogenspektrums   des  Kaliums   und  Natriums    hat 
die  von  Kayser  und  Runge  erhaltenen  Resultate  bestätigt  mit  Ausnahme  der 
Kaliumlinien  i  =  3034.9,  2992.3,  2963.4,  2942.8,  welche  Verf.  niemals  beobachten 
konnten.    Im   sichtbaren  Teile    des  Funkenspektrums   von    K  und  Na  fanden 
sich  alle  von  TnALfoi  aufgefundenen  Linien  vor.    THALfew   hat   demnach   ent- 


Digitized  by 


Google 


360     - 

gegen  Kayser  und  Runge  wahre  Kaliumlinien  beobachtet.  Sowohl  beim  Funken- 
als  auch  beim  Bogcnspektrum  des  K,  Na  und  Li  tritt  in  dieser  Reihenfolgt^ 
das  kontinuierliche  Spektrum  abnehmend  auf.  Das  K-  und  das  Na-Spektrum 
sind  nicht  nur  im  sichtbaren  Teile,  wie  dies  schon  Lecoq  angiebt,  mit  der 
Temperatur  variabel,  sondern  noch  mehr  im  ultravioletten  Teile.  Die  genaue 
spektrographische  Aufnahme  dieses  Teiles  ist  das  Hauptverdienst  der  Verfasser. 
Die  verschiedenen  Temperaturen  lagen  zwischen  1000  und  100.000°  C.  Da 
das  Cadmiumspektrum  vielfach  als  Normalspektrum  zur  Orientierung  verwendet 
wird,  ist  die  Bestätigung  der  von  Kayseb  und  Ruvqe  gemachten  Beobachtung 
sehr  wichtig,  dafs  dem  Cd  im  Bogen  (ca.  3500°  C.)  mehrere  Hauptlinien  eigen 
sind,  die  im  Funkenspektrum  fehlen,  oder  mit  sehr  geringer  Intensität  auf- 
treten und  umgekehrt  Im  Bogenspektrum  finden  sich  mehrfache  Linien- 
gruppen, deren  Hauptlinien  nahe  neben  andere  Hauptlinien  des  Funkenspek- 
trums  fallen,    eo   dafs  Verwechselungen  vorgekommen  sind.     So  existiert  eine 

{4415  9 
4418  2*  ^^^^^  brechbarere  Komponente  im  Bogenspektrum  eine 

starke  Hauptlinie  darstellt,  während  die  weniger  brechbare  fast  unsichtbar  ist, 
wogegen  im  Funkenspektrum  des  Cadmiums  die  Intensitätsverhältnisse  der 
beiden  Linien  sich  geradezu  umkehren.  Man  nahm  bis  jetzt  an,  dafs  Maskarts 
Linie  (Funkenspektrum)  il= 4414.5  (nach  Thal£n  il  =  4415.6)  identisch  mit  der 
Linie  des  Bogenspektrums  il  =  4413.2  sei  und  erstere  nur  einen  ungenauen 
Wert  der  damit  identischen  Linien  darstellt  Es  ist  aber  die  MASKARTsche 
Cd-Linie  No.  7    mit   der  il  =  4415.9  identisch.     Ähnlich  wurde   die  Doppellinie 

{3988  4\ 
3984  7)»  ^®^^^®  ^^  Bogen  fehlt,  mit  der  dort 

allein  auftretenden  il  =  3981.9  verwechselt     Es  wurde  daher  die  MASKABTsche 

Numerierung  der  Cd-Linien  neu  sicher  gestellt.    Die  Existenz  zweier  Spektra 

für  Cd  ist  bei  der  Einatomigkeit  des  Cd-Dampfes  für  die  Erklärung  der  Spektren 

1.  und  2.  Ordnung   von   derselben  Bedeutung,   wie   dies   beim  Hg  angegeben 

wurde.  Hofmann, 

Methode    zur  Bestimmimg    der   RotationsdiBpersion    mit  Hilfe    von 

Strahlenfiltem,  von  H.  Landolt.    {Sitzungsber*  der  kgL  preuss,  Akeul. 

d,  Wissensch.  Mathem.'NaturtDtssensch,  KL  [1894],  351—363.) 
Über  die  Einwirkung  von  Eathodenstrahlen  anf  einige  Sake,  von  E. 

Goldstein.    {Sitxungsber,  der  kgL  preuss,  Äkad,  d.  Wissensch,  Matheni, 

Naturunssensch,  KL  [1894],  365—373.) 
Einige  Beitrage  zur  Kenntnis  der  isomorphen  Mischkrystalle,  von  H. 

Ambronn  und  M.  Le  Blanc.  {Ber.  kgL  sächs,  Oes.  d.  Wissenseh.  LeipTiig 

[1894],  173—184.) 
Mischkrystalle  von  Baryumnitrat  und  Bleinitrat  gaben  im  Refraktometer 
keine  Grenze  der  Totalreflexion,  im  polarisierten  Licht  untersucht,  zeigten  sie 
sich  positiv  doppelbrechend,  während  die  Krystalle  der  reinen  Substanzen  voll- 
ständig optisch  isotrop  sind.  Löst  man  aus  derartigen  Mischkrystallen  das 
Bleinitrat  heraus,  indem  man  die  Krystalle  in  eine  konzentrierte  Baryumnitrat- 
lösung  giebt,  so  bleibt  ein  optisch  isotropes  Skelett  von  reinem  Baryumnitrat 
zurück,  während  beim  Herauslösen  des  Baryumnitrats  eine  lockere  Masse  zurück- 
bleibt, welche  gleichfalls  aus  optisch  isotropen  Partikeln  besteht.  Ebenso  waren 
die  Resultate  bei  Mischkrystallen  von  Strontium-  und  Bleinitrat,  nur  da(s  diese 


Digitized  by 


Google 


361     - 

negativ  doppelbrechend  waren.  In  den  Lösungen,  in  welchen  letztere  gezüchtet 
waren,  bildeten  eich  gegen  den  Schilds  monokline,  wasserhaltige  Mischkry stalle,  eine 
Form,  in  welcher  das  Bleinitrat  rein  nicht  bekannt  ist;  beim  Herauslösen  des 
Strontiumnitrats  zerfielen  die  Krystalle  vollständig.  Mischkry stalle  der  drei 
Salze  zeigten  zonaren  Aufbau  aus  doppelbrechenden  und  isotropen  Schichten, 
und  zwar  negativen  Rem  mit  isotropem  und  positivem  Rand.  Beim  Ent- 
wässern der  wasserhaltigen  monoklinen  Krystalle  zeigte  sich,  dafs  sich  diese 
sofort  in  die  reguläre  Modifikation  umlagerten.  Chlorsilberchlomatriumkrystalle 
liefsen  das  Chlorsilber  nicht  herauslösen  und  zerfielen  mit  Wasser  sofort;  es 
liegen  nicht  Mischkrystalle ,  sondern  ein  Doppelsalz  vor.  Mischkrystalle  von 
Silber-  und  Natriumnitrat  in  wohlausgebildeten  Rhombogdem  liefern  beim  Her- 
auslösen des  Silbemitrats  ein  festes  Grefüge  von  Natriumnitrat,  während  beim 
Herauslösen  des  Natrinmnitrats  das  Silbemitrat  sogleich  in  die  stabile  rhom- 
bische Modifikation  übergeht.  £s  folgt  aus  diesen  Versuchen,  daCs  chemische 
Verbindungen  —  krystall wasserhaltige  Körper  und  Doppelsalze  —  beim  Ent- 
ziehen des  einen  Bestandteils  den  Rest  nie  unverändert  zurücklassen,  ähnlich 
verhalten  sich  Mischkrystalle,  bei  welchen  der  zurückbleibende  Teil  sich  in  labilem 
Gleichgewicht  befindet,  während  beim  Herauslösen  eines  Bestandteils  aus  ge- 
wöhnlichen Mischkrystallen  der  Rest  in  Form  eines  mehr  oder  weniger  festen 
Skeletts  zurückbleibt  Weinsehenk. 


Anorganische  Chemie. 

Über  basische  Calcininsalze,  von  Tassily.  (Conipt  rand.  119,  371—373.) 

Thermochemische  Angaben  über  die  Lösungswärme  des  Oxybromids 
CaBr,.Ca0.16H,0  in  HBr,  des  analog  zusammengesetzten  Oxyjodids  in  HJ, 
sowie  über  die  Bildungswärmen  aus  Halogensalz  (fest)  -H  Kalk  (fest)  -I-  Wasser 
(flüssig).  Friedheim, 

Über  die  Beständigkeit  wässeriger  Sublimatlösnngen,  von  E.  Bürgker. 
(Cotnpt  rend.  119,  840—842.) 

Die  leichte  Zersetzbarkeit  von  verdünnten  Sublimatlösungen,  die  Verf. 
früher  beobachtete  (Diese  Zeitsthr,  7,  106),  wird  durch  einen  Zusatz  einiger 
Tropfen  Salzsäure  oder  Weinsäure  aufgehoben.  Das  oft  zum  Färben  von  ver- 
dünnten Sublimatlösungen  verwandte  Indigokarmin  wirkt  nicht  zersetzend. 
(Vergl.  Diese  Zeitsehr.  7,  106,  186  und  280  Ref.)  Roseftheim. 

Über  Kohlensänrehydraty  von  P.  Villabd.    (Compt  rend.  119,  368—371.) 

Dasselbe  hat  die  Zusammensetzung  C0s.6H,0,  entspricht  also  dem 
N,0.6H,0.  Dasselbe  Hydrat  bilden  SO,  und  CHjCl,  und  auch  die  Krystall- 
form  ist  bei  allen  dieselbe.  Alle  Hydrate  sind  inaktiv.  Dem  Verf.  scheint  hier 
ein  allgemeines  Gesetz  für  alle  Gashydrate,  mit  Ausnahme  derjenigen  der 
Wasserstoffisäuren,  vorzuliegen.  Friedheim. 

Untersnchimgen  über  einige  Sake  der  StickstoAPveasserstoSsänre,  von 
Berthelot  und  Vieille.    [Ann.  Chim.  Phys.  [1]  2,  339—351.) 

Der  bei  der  Explosion  von  stickstoffwasserstoffsaurem  Ammonium  N4H4 
auftretende  Druck  ist  annähernd  dem  gleich,  welchen  das  französische  rauch- 
sch wache  Armeepulver  ausübt.  Es  tritt,  wie  die  Untersuchung  der  Verbren- 
nungsgase zeigte,  der  Zerfall  nach  der  Gleichung  2N4H4=3N,-I-H,+2NH3  ein. 


Digitized  by 


Google 


362 

Nur  11—20%  des  Ammoniaks  zerfallen  in  Stickstoff  und  Wasserstoff,  ein  Um- 
stand, der  die  Explosionskraft  der  Verbindung  erhöht,  da  der  Zerfall  des  ge- 
samten Ammoniaks  soviel  Wärme  absorbieren  würde,  dafs  der  Druck  erheblich 
geringer  werden  müfste.  Verf.  berechnen  die  Temperatur  bei  der  Explosion 
auf  1350— 1500  ^  und  die  von  1  kg  Salz  entwickelte  Gasmenge  bei  0°  und 
760  mm  auf  1148  1.  —  Durch  Neutralisation  der  Stickstoffwasserstoffsäure  mit 
Quecksilberoxyd  wird  das  in  Wasser  lösliche,  in  weilsen  Nadeln  kristallisierende 
Salz  NeHg  erhalten.  Es  ist  auTserordeutlich  explosiv  und  zeigt  ein  dem  Knall- 
quecksilber analoges  Verhalten.  Ebenso  verhält  sich  das  durch  Ausfällung  der 
Säure  mit  Merkuronitrat  erhaltene  NjHg.  Es  übt  bei  der  Explosion  einen  ähn- 
lichen Druck  aus  wie  gewöhnliches  Schiefspulver.  Die  Zersetzungswärme  eines 
Grammmoleküls  beträgt  -f  144.6  Cal.  (Vergl.  hierzu  die  früheren  Angaben  von 
Tu.  CuBTiUH  {Ber,  deutsch,  ehem.  Ges.  24,  334 Ij,  in  denen  auch  schon  ein  N,Hg 
beschrieben  ist.)  RoserUteitfu 

Über  Thioliypophosphate,  von  C.  Friedel.  {Compt  rmd.  119,  260—264.) 

Durch  Erhitzen  der  Metalle  mit  Phosphorpentasulfid  oder  mit  rotem 
Phosphor  und  Schwefel  im  zugeschmolzenen  Rohr  bei  Botglut  und  Anwendung 
geeigneter  Reinigungsmethoden  werden  erhalten:  Eisenthiohypophosphat, 
Fe^PjSe,  in  glänzenden,  grauschwarzen,  hexagonalen  Blättchen,  die  luftbeständig 
sind  und  beim  Erhitzen  verbrennen.  Aluminium thiohypophosphat,  weifs, 
krystallinisch ,  wird  an  feuchter  Luft  unter  Bildung  von  HjjS  zersetzt  Zink- 
thiohypophosphat,  blafsgelb  und  krystallinisch,  Cu^P^Se,  braungelbe  kleine 
Nadeln;  Pb^P^Sg,  orangegelb,  krystallinisch;  Ag^PjSg,  schwefelgelb;  HgjP^Sg, 
schwefelgelb,  wird  von  Wasser  zersetzt  und  ist  sublimierbar.  Zinnthiohypo- 
phosphate,  Sn,P,Se  und  SnPjSg,  beide  orangegclb  bis  braungelb,  werden  leicht 
von  Wasser  zersetzt.  Fnedheim. 

Einwirkung  von  Thionylchlorid  auf  einige  anorganische  und  organiBche 
Verbindungen,    von    Ch.  Mocreu.     {Compt  rend.  119,  337—340  und 
Btäl.  Soe.  Chim.  \Z\  11,  767—770.) 
Oxalsäure  und  Ameisensäure  werden  in  CO,  und  CO  verwandelt  Schwefel- 
säure gicbt  entweder  im  Sinne  der  Gleichung 

SOCl,  -f  HjSO*  =  SOj  +  HCl  -H  S0,.0H.C1 

S0,.0C1 
Monochlorhydrin,  oder  wie  folgt   3S0CL  +  2HaS04  =  8S0,+4HCl+    >0 

S0,.0C1 
Pyrodichlorhydrin.    Salpetersäure  greift  heftig  an  und  oxydiert  zu  Schwefelsäure, 
auch  Ortho-  und  Metaphosphorsäure  und  Borsäure  wirken  zersetzend.     Friedheim. 

tJber  Chrom,  von  Henry  Moisban.    {Cotnpt  rend,  119,  185—191.; 

Chromkarbid,  CrgC,,  wurde  durch  Erhitzen  von  metallischem  Chrom 
(erhalten  aus  CrjO»  und  Kohle)  mit  einem  grofsen  Überschuls  von  Kohle  im 
elektrischen  Ofen  (Zeitdauer  10— 15  Min.,  350  Ampere,  70  Volts)  in  Krystallen, 
welche  in  einer  zerbrechlichen  Schmelze  eingebettet  sind,  erhalten.  Glänzende, 
fettig  aussehende  Blättchen,  die  von  konz.  Chlorwassersto£&äure,  Salpetersäure 
und  Königswasser  nicht,  von  verdünnter  Chlorwaaserstofi&äure  langsam  gelöst 
wei-den.  Spez.  Gew.  5.62.  —  Chromkarbid,  Cr4C,  bisweilen  bei  obigen  Vei^ 
suchen  erhaltene  braune  Kiystalle  von  1 — 2  ccm  Länge.  Spez.  Gew.  6.75.  — 
Chrom.  Das  aus  Oxyd  und  Kohle  dargestellte  Metall  wird  am  besten  durch 
geschmolzenen  Ätzkalk  (wobei  Acetylencalcium  entsteht)   von  Kohlenstoff  be- 


Digitized  by 


Google 


—     363     — 

freit  Der  Gehalt  an  demselben  geht  dabei  auf  1.5— 1.9 ^/o  herunter.  Das  so 
behandelte  Metall  kiystallisicrt  anscheinend  regulär  und  ist  luftbeständig.  Ganz 
reines  Metall  wurde  dadurch  erhalten,  da£s  in  einem  mit  dem  Doppeloxyd  von 
Calcium  und  Chrom  ausgefutterten  Kalktiegel  das  kohlenhaltige  Metall  um- 
geschmolzen wird.  Dasselbe  schmilzt  schwerer  als  Platin,  ist  unmagnetisch, 
hat  das  spez.  Gew.  6.92  und  verbrennt  im  Knallgasgebläse  unter  Funkensprühen. 
Ad  feuchter  Luft  wird  es  oberflächlich  oxydiert  und  matt.  Giebt  in  Form 
von  Feilspftnen  im  Schwefeldampf  bei  700^  wenn  geschmolzen  bei  1200^,  im 
Si'hwefelwasserstoffstrom  Sulfid.  Bei  derselben  Temperatur  oxydiert  CO,  ober- 
flächlich, CO  giebt  Karbide  des  Chroms  und  Oxyd.  Bei  dmiklcr  Rotglut  bildet 
RXO,  und  KClOs  energisch  Oxyd.  —  Chromsilicium  entsteht  direkt  aus  den 
Elementen;  wird  von  Säuren  und  schmelzenden  Alkalien  und  Salpeter  nicht 
angegriffen.  Ritzt  Rubin«  —  Borsilicium  entsteht  analog  mit  ähnlichen 
Eigenschaften.  Friedßietm. 


Analytische  und  Angewandte  Chemie, 

Bestimmimg  des  Queckulben  bei  Gegenwart  von  Jod,  von  M.  Franpois. 
{Jourfi.  Pharm,  Chim.  [5]  30,  249—254.) 
Man  giebt  ca.  0.50  g  des  zu  analysierenden  festen  Salzes  in  eine  Platin- 
:5chale,  die  mit  dem  negativen  Pole  einer  Batterie  von  zwei  BuNSEN-Elcmcnten 
verbanden  ist;  dann  fugt  man  ca.  20  ccm  einer  Lösung  von  20  g  Ammonium- 
nitrat  in  100  ccm  reinem  Ammoniak  hinzu  und  schliefst  den  Strom  durch 
möglichst  seichtes  Eintauchen  eines  sehr  dicken  Platindrahtes,  der  als  positive 
Elektrode  dient.  Nach  vier  Stunden  hat  sich  unter  zeitweisem  Umrühren  alles 
Hg  vom  Boden  der  Schale  abgeschieden.  Die  Gewichtszunahme  der  Schale 
giebt  Dach  dem  Waschen  mit  obiger  Lösung,  mit  Wasser,  Alkohol  und  schliefs- 
licb  mit  Äther  die  Menge  des  vorhandenen  Hg  an.  Das  Jod  wird  nach  dem 
Entfernen  des  NH,  mit  NaOH,  Ansäuern  mit  verdünnter  NOgH  und  eveut.  Ent- 
färben mit  SO,  titriert.  Ilofmann, 

lachveifiiDg  und  Beitiinmiuig  sehr  kleiner  Mengen  von  Sückatoff- 
saoren,  von  G.  Lunge  und  A.  Lwoff.  [Zeiisehr,  angew,  Cheni,  |1894], 
345—350.) 

Verf.  haben  die  verschiedenen  Methoden  zum  Nachweis  der  salpetrigen 
Säore  und  Salpetersfiore  einer  Prüfung  unterzogen  und  erhielten  die  genausten 
ßesaltate  bei  kolorimetrischer  Bestimmung  der  Salpetersäure  unter  Anwendung 
einer  Brucinlösung  und  bei  Anwendung  einer  Lösung  von  a-Naphtylamin  in 
Waaser  und  Eisesaig  unter  Zusatz  einer  gewissen  Menge  von  Sulfanilsäure  zur 
Rolorimetrie  der  salpetrigen  Säure. 

Zur  Darstellung  der  Brucinlösung  werden  0.2  g  Brucin  in  100  ccm  konz. 
reiner  Schwefelsäure  gelöst  Eine  Normallösung,  die  O.Ol  mg  Stickstoff  in 
1  ccm  enthält,  wird  erhalten,  indem  man  0.0721  g  KNO,  in  100  ccm  Wasser 
löst  und  10  ccm  dieser  Lösung  mit  konz.  Schwefelsäure  auf  100  ccm  auffüllt. 
Die  quantitative  Bestimmung  wird  in  engen  kolorimetrischen  Cylindem  vor- 
genonunen,  in  deren  einem  man  1  ccm  der  Normallösung  mit  1  ccm  Brucin- 
lösung mischt  und  mit  konz.  Schwefelsäure  auf  50  ccm  auffüllt.  Die  Mischung 
erwftrmt  man  in  einem  Kolben  auf  70 — 80"  bis  sie  schwefelgelb  geworden  ist, 


Digitized  by 


Google 


364 

bringt  die  abgekühlte  Losung  in  den  Cylindcr  zurück  und  vergleicht  die  ebenso 
behandelte,  zu  untersuchende  Flüssigkeit  mit  der  Normallösung  in  der  für  kolo- 
rimetrische  Bestimmungen  üblichen  Art  und  Weise. 

Zur  Darstellung  des  Reagens  auf  salpetrige  Säure  wird  0.1  g  reines 
n-Naphtylamin  in  100  ccm  Wasser  gelöst  mit  6  ccm  Eisessig  und  einer  Lösung 
von  1  g  Sulfanilsäure  in  100  ccm  Wasser  versetzt.  Zur  Darstellung  der  Normal- 
lösung werden  0.0498  g  Natriumnitrit  in  100  ccm  Wasser  gelöst  und  hiervon 
10  ccm  mit  90  ccm  reiner  Schwefelsäure  versetzt  (1  ccm  =  0.01  mg  N).  Zur  Be- 
stimmung werden  1  ccm  des  Reagenz  mit  40  ccm  Wasser  verdünnt,  5  g  festes 
Natriumacetat  zugesetzt,  1  ccm  der  Normallösung,  bezw.  der  Untersuchungs- 
lösung, zugegeben  und  ohne  Erwärmung  in  der  üblichen  Weise  verglichen. 

Rosenheim, 
Mitteilimgen  aus  dem  chemiflchen  Laboratorium  der  österreichisohen 
alpinen  Montangeselhcliaft  zu  Neuberg,  von  H.  v.  Jüptner.  (Österr, 
Zeitschr.  Berg-Hüttenw,  [1894]  42,  361—366.) 

Verf.  untersucht  die  in  der  Technik  gebräuchliche  EoQBRTzsche  Phosphor- 
probe —  Bestimmung  des  Phosphorgehaltes  aus  dem  Volumen  des  abgesetzten 
Phosphormolybdänniederschlages  —  auf  ihre  Genauigkeit  und  stellt  die  vor- 
teilhafteste Arbeitsmethode  fest.  Rosenheim. 
Schneller  Nachweis  des  Zinns,  von  M.  G.  Deniq^.  {Joum.  Pharm,  Chim. 
[5]  30,  207—212.) 

In  einem  Salzgemisch  weist  man  das  Zinn  nach,  indem  man  die  Lösung 
in  einem  Platingefäfs  mit  einem  Tropfen  Schwefelsäure  ansäuert  und  eine 
Zinkplatte  zugleich  Flüssigkeit  und  Platin  berühren  läfst  Man  wäscht  das 
Zink  mit  Wasser,  löst  in  Salzsäure,  dampft  zur  Trockne,  zieht  mit  ein  paar 
Tropfen  Wasser  aus  und  giebt  diese  zu  einer  Lösung  von  10  Teilen  Ammon- 
molybdat,  100  TeUen  H^O,  180  Teilen  konz.  Schwefelsäure.  Eine  augenblick- 
liche Blaufärbung  erlaubt,  auf  die  Gegenwart  von  Zinn  zu  schlieisen.  Zum 
Nachweis  von  Spuren  Zinns  in  Legierungen  dampft  man  mit  mehreren  Tropfen 
Salzsäure  ein,  nimmt  mit  einigen  Tropfen  Wasser  auf  und  giebt  diese  zu  einigen 
Kubikcentimetem  einer  warmen  Kakothelinlösung.  Amethystfärbung,  die  durch 
Alkalien  in  blau,  oder  infolge  von  Oxydation  durch  die  Luft  in  grün  übergeht^  deutet 
auf  Zinn.  Obige  Kakothelinlösung  erhält  man  durch  Behandeln  von  0.5  g  Brucin 
mit  5  ccm  Salpetersäure  in  der  Kälte.  Nach  erfolgter  Lösung  giebt  man  250  ccm 
H3O  zu  und  kocht  10—15  Min.  lang.  Nach  dem  Erkalten  ergänzt  man  auf 
250  ccm  mit  Wasser.  Metazinnsäure  wird  mit  1  ccm  H,0  und  Vs  ^<^^  Salz- 
säure behandelt  Eine  eingetauchte  Zinkplatte  scheidet  auf  ihrer  Oberfläche 
das  Zinn  ab,  worauf  man  wie  oben  verfährt  Hofmann, 

Über  die  quantitative  Bestimmung  von  Mangan,  Magnesium,  Zink, 
Kobalt  und  Nickel  mittels  der  Oxalatmethode  nach  Prof.  A. 
ClaSSEV,  von  G.  Nass.    (Zeitschr,  angew,  Chem.  [1894],  501—508.) 

Verf.  prüft  die  CLASssNschen  Oxalatmethoden  und  findet,  dafs  sie  für  die 
quantitative  Bestimmung  von  Magnesium  und  Zink  gute  Resultate  liefern,  da- 
gegen für  Mangan,  Kobalt  und  Nickel  nicht  anwendbar  sind.        Rosenheim, 
Quantitative  Analjrse  durch  Elektrolyse,  von  Fb.  Rüdobff.  (Zeitsehr.  angeic, 
Chem.  11894],  388-389.) 

Vorschriften  zur  elektrolytischen  Ausfüllung  von  Quecksilber  neben  Cad- 
mium,  Zink,  Eisen,  Nickel,  Mangan.  (Vergl.  Diese  Zeitsehr.  5,  318.)    Rosenheim. 


Digitized  by 


Google 


—     365      - 

Elektrolyse  und  Polarisatioii  von  Salzgemischen,  von  L.  Hoi7i.levioub. 

(Ann.  Ckim.  Phya.  [7]  2,  351—384.) 
Die  Elektrolyse  geschmoLsener  Salze,  von  Claude  Vautik.    {Joum.  Soc. 

Chem.  Ind.  [1894]  13,  448—455.) 
Die  Elektrolyse  von  geschmolzenem  Kochsalz  hat  vor  der  einer  Kochsalz- 
lösung grolse  Vorteile,  da  geschmolzenes  Salz  schon  durch  einen  Strom  von 
2  Volt  Spannung  zersetzt  werden  kann,  während  zur  Zersetzung  einer  Lösung 
3 Vi  Volt  nötig  sind  und  der  Widerstand  einer  Lösung  gröDser  ist,  als  der  des 
geschmolzenen  Salzes.  £&  erwies  sich,  entgegen  früheren  Angahen  desselben 
Verf.,  welcher  Mher  mit  Quecksilberkathoden  arbeitete,  als  vorteilhafter,  ge- 
schmolzenes Blei,  dajs  20 ^/q  Natrium  aufnimmt,  als  Kathode  anzuwenden.  Als 
Anode  dient  eine  besonders  präparierte  Kohle.  Aus  der  Bleinatriumlegieruug 
wird  durch  Wasser  Natronlauge,  oder  durch  Wasserdämpfe  Ätznatron  gewonnen ; 
das  zurückbleibende  Blei  wird  durch  Umschmelzen  gereinigt.  Durch  Schmelzen 
des  Bleiuatriums  unter  einer  Schicht  von  Ätznatron  soll  nach  der  Gleichung 
NaOH -i- Na »Na,0  4- H  Natriumoxyd  entstehen,  aus  welchem  Produkte  Natrium- 
superoxyd erhalten  werden  kann.  Rosenheim. 
Untersnchungen  über  die  Ozydationserscheiniingen  und  die  chemischen 

Eigenschaften  von  Gasen,  von  Francis.  C.  Phillips.    (Ämer.  Ghem. 

Joum.  [1894]  16,  406—429.) 
In  Fortsetzung  seiner  früheren  Verö£Pentlichungen  über  die  allgemeinen 
Eigenschaften  der  Gase  {Diese  Zeitschr.  6,  213 — 255)  untersucht  Verf.  speziell 
die  Zusammensetzung  amerikanischer  Naturgase.  Im  Naturgas  von  AUcgheny 
fehlen  vollständig  Wasserstoff,  Olefine,  Acetylen,  Allylen  und  Kohlenoxyd. 
Seh  wefelverbin düngen  sind  in  geringer  Menge  vorhanden.  Stickstoff  findet  sich 
bis  zu  15%.  Sauerstoff  kommt  in  Spuren  vor  und  Kohlensäure  ist  stets  zu- 
gegen. Auch  Ammoniak  findet  sich  bisweilen.  Der  Hauptsache  nach  besteht 
das  Naturgas  aus  Methan  und  Äthan  (84.26— 97.70  ^/o),  deren  Verhältnis  zu  ein- 
ander wechselt.  Diese  Resultate  lassen  sich  weder  mit  der  ENOLERschcn,  noch 
mit  der  MEMDSLEjEFFschen  Hypothese  über  die  Entstehung  der  Naturgase  und  des 
Petroleums  in  Einklang  bringen.  Verf.  meint  daher,  gestützt  auf  einige  Ver- 
suche über  Verwesung  von  Pfianzenresten  unter  Wasser,  dafs  grofse  Pfianzen- 
m engen,  nachdem  die  Verwesung  schon  eingeleitet  war,  durch  sedimentäre  Schichten 
begraben  seien  und  durch  allmähliche  Zersetzung  in  der  Kälte  das  Naturgas  und 
Petroleum  lieferten.  Tierische  Beste  unterliegen  dagegen  nach  Ansicht  des  Verf. 
einer  zu  schnellen  Zerstörung,  als  dafs  sie  vor  vollständiger  Veraichtung  unter 
mächtigeren  sedimentären  Schichten  begraben  werden  könnten.  Rosenheim. 
Das  Qasbaroskop,  ein  neuer  Apparat  zur  Gewichtsbestimmnng  von  Oasen, 

von  G.  BoDLÄNDEB.  {Zcitschr.  angew.  Chem.  [1894],  425—431.) 
Verf.  will  die  Anwendung  der  gasanalytischen  Methoden  dadurch  verein- 
fachen, dafs  er  statt  des  Volumens  der  Gasmengen  direkt  ihr  Gewicht  bestimmt. 
Er  erreicht  dieses,  indem  er  die  Gase  auf  ein  bei  gegebener  Temperatur  kon- 
stantes Volumen  bringt  und  den  Druck  abliest,  aus  dem  sich  das  Gewicht  des 
Gases  einfach  berechnen  läfst.  In  Bezug  auf  Konstruktion  und  Handhabung 
des  Apparates,  die  nur  durch  eingehende  Erklärung  verständlich  gemacht 
werden  kann,  mufs  auf  das  Original  verwiesen  werden.  Die  praktische  Ver- 
wendung ist  in  allen  Fällen  möglich,  in  denen  das  LuNOssche  Gasvolumeter 
angewandt  werden  kann.  Rosenheim. 


Digitized  by 


Google 


—     366     — 

Ein  einfacher  Apparat  für  gasanalytiftche  Zwecke,  von  0.  Kippenbrrqer. 
{Zeitschr,  angeir,  Chem.  [1894],  517—520.) 
In  Bezug  auf  die  Beschreibung  des  Apparates  der  zur  Trennung  und  zum 
Messen  von  Gasen  dienen  soll,  mufe  auf  das  Original  verwiesen  werden,  da  die 
Konstruktion  nur  aus  der  beigegebenen  Zeichnung  verstAndiieh  wird.  Rosenheim. 
Trockenflohrailky    von    E.    v.  Wülcknity.      {Zeitschr.    cmgew.    Chetn.    [1894], 
461—462.) 

EinJhclie  Vorrichtimg  zum  Regulieren  der  Temperatur  in  Trockenkästen, 

von  G.  Nass.  {Zeitschr.  angetc.  Chem.  [1894],  517.) 
Ein  neues  Luftpyrometer,  von  H.  v.  Jüptneh.  {Östr.  Zeitschr.  Berg-Hüit^nw. 

11894]  42,  409—410.) 
Refraktometer  mit  Wärmevorrichtung.    Anwendung  zur  Messung  von 

Fettkörpem,  von  Färy.    {Oompt.  rend.  119,  882—884.) 
über  den  Oebrauch  des  MoHRschen  Caloimeters  zur  Bestimmung  der 

in  der  Pharmazie  verwendeten  Karbonate,  von  M.  Bekoit,  de  Joiqnv. 

{Joum.  Pharm.  Chim.  [5]  80,  247—249.) 
Über  eine  Verbesserung  an  Halbschattenpolarisatoren,  von  F.  Lippich. 

{Zeifschr.  Instrum.  Kunde  14,  326—327.) 
Über  neuere  Spektroskopkonstruktionen,  von  J.  Soheiker.  (Zeitschr.  Instrum. 

Kunde  14,  316—824.) 
Kritische  Beschreibung  verschiedener  Stemspektroskope. 
Über  eine  Neuerung  an  Waagen  der  Firma  J.  Hehetz,  von  B.  Pbnskt. 

{Zeitschr.  Instrum.  Kunde  14,  825.) 
Auflegen  von  Gewichten  bis  zum  Betrage  von  99  g   bei   geschlossenem 
Waagekasten.  Hofmann. 

Über  einige  neue  Laboratoriumsapparate,  von  0.  Maull.  (Zeitschr.  nngew. 

Chem.  [1894],  895—396.) 
Vergl.  Diese  Zeitschr.  7    286  Ref.  Rosenheim. 

Über  eine  merkwürdige  Adhäsionserscheinung  von   Aluminium   und 

einigen  anderen  Metallen  an  Glas,  von  Ch.  Margot.  (Arch.  sc  phys. 

nat.  Genh>e  [1894]  32,  138-144.) 
Verf.  beobachtet,  dafs  Aluminium  eine  grofsc  Adhäsionskraft  an  Glas  be- 
sitzt, so  dafs  man  mit  einem  Aluminiumgriffel  auf  feuchtem  Glas  Zeichnungen 
anbringen  kann,  die  durch  keine  mechanische  Kraft  entfernt  werden  können. 
Löst  man  das  metallische  Aluminium  mit  Säuren  auf,  so  bleiben  die  auf- 
gezeichneten Muster  gleichsam  eingeätzt  sichtbar.  Hieraus  folgert  Verf.,  dafs 
eine  chemische  Einwirkung  des  Metalles  auf  das  basische  Silikat  stattgefunden 
habe.  Einige  natürliche  Silikate  verhalten  sich  ähnlich  wie  Glas;  geprüft 
wurden  Quarz,  Smaragd,  Topas,  femer  Korund,  der  sich  wie  die  Silikate  ver- 
hielt, während  auf  Diamant  eine  Einwirkung  nicht  stattfand.  Ganz  wie  metal- 
lisches Aluminium  wirkt  Magnesium,  etwas  schwächer  Cadminm,  und  eine  ge- 
ringe Einwirkung  zeigt  das  Zink.  Rosenheim. 
Zur  chemischen  Untersuchung  der  Zinkerze  und  der  in  der  Zink- 
industrie erzeugten  Produkte,  von  Franz  Meyeb.    {Zeitschr.  angew. 

Chem.  [1894],  390—395.) 
Bericht  über  die  Ergebnisse  von  Vorversuchen  über  die  Festigkeits- 
eigenschaften von  Kupfer,  von  A.  Marxens.    (Mitt.  kgl.  techn.  Vers.- 

Ami.  Berlin  11894]  12,  37-136.) 


Digitized  by 


Google 


—     367 

Die  Yerarbeitnng   kupferhaltiger  Schwefelkiesabbrande,   von  K.  W. 

JuMsCH.  [Cßiem,  Ind.  [1894]  17,  378—388.) 
Schwefel  im  basischen  Bessemerprozesse,  von  J.  E.  Thompson.    {Ös/r. 

Zeiisekr.  Berg-Hütienw,  [1894]  47,  882-384.) 
Beitiige  znr  Kenntnis  der  Struktur  des  Stahles,  von  F.  Osmond.  (Contpt 

rend,  119,  329—831.) 
Vermittelst  seines  früher  angegebenen  Verfahrens  i^Diese  Zeitsrhr,  6,  433) 
antersüclit  Verf.  die  Struktur  verschiedener  Stahlsorten,  und  hebt  hervor,  dafs, 
um  Beziehiingen  zwischen  der  Behandlung  und  Struktur  des  Stahles  aufzu- 
(I(>eken,  auf  folgende  Punkte  zu  achten  sei:  1.  auf  das  Temperaturmaximum 
beim  Erhitzen  des  Stahles;  2.  auf  die  Temperatur  beim  Härten;  3.  auf  die  Ab- 
kühlungsgeschwindigkeit.  Rosenheim, 

lickel  imd  dessen  wichtigste  Legpierungen,  von  Knut  Styffe.     {Östr, 

Zeitschr,   Berg  -  Ilütienw,   [1894J    42,    307—311,     319—322,     340—341, 

354—357.) 
Ausführliche  Monographie  über  Vorkommen,  Darstellung,  Eigenschaften, 
Anwendung  und  Legierungen  des  Nickels.     Übersetzung  aus  Jem.  KonL  Ann. 

Rosenheim. 
Die  Behandlang  der  Golderze  in  den  Witwatersrandt- Goldfeldern  im 

Transvaal,  von  H.  de  Mosbnthal.    {Journ.  Soc.  C/iem,  Ind.  |1894j  13, 

326—340.) 

über  neuere  Ergebnisse  der  chemischen  Forschung  in  ihrer  Beziehung 

zur  Metallurgie,  von  E.  Donath.  {Östr.  Zeitschr.  Berg-Uütteuw.  [1894] 

42,  333-338,  348—353.) 

I.  Zur  Chemie  der  Kohlenstoffe.    Dieser  Aufsatz  bringt  in  lichtvoller  Dar- 

itf'llang  eine  Zusammenfassung  der  neueren  Arbeiten  über  die  Einwirkung  der 

<'xyde  des  KohlenstofiB  auf  Metalle  und  Metalloxyde,   wie  der  Versuche  von 

MosD,  QuiNKB,  Langer  über  Nickelkarbonyl  etc.     Weiterhin  werden  die  Unter- 

tachungen  von  Luzi  über  die  verschiedenen  Modifikationen  des  Kohlenstoffs, 

die  Ärbeiteu  Moissans,  sowie  die  Darstellung  des  Siliciumkarbides  besprochen. 

Rosenheim. 
Zuammensetzung  von  Steinkohlengrubenwässem,  von  J.  Konig.  [Zeitschr. 
angew.  Chem.  |1894i,  389—390.) 
Schwefelsäurefreie  Gruben wässer  enthalten  oft  beträchtliche  Mengen  Chlor- 
baryam  und  Chlorstrontium.  Verf.  giebt  einige  Analysen  solcher  Wässer. 

Rosenheim. 
Über  die  Steinsalzlager  und  die  chemische  Zusamniensetzung  des  Stein- 
salzes in  Eumänien,  von  Istrati.  {östr.  Zeitschr.  Berg- Hüttentc.[\fi94\ 
42,  400—403,  410—414.) 

Über  das  Verhalten  von  neutralem  und  basischem  Bleiacetat  gegen 
kohlensaures,  schwefelsaures  und  phosphorsaures  Natrium  in  Ab- 
wesenheit von  Zucker,  von  A.  Bornträoer.  (Zeitschr.  angew.  Chem. 
[1894],  454—461.) 

Die  Wismutsubnitrate  des  Handels,  von  M.  P.  Carlgs.  {Joum.  Pharm.  Chim. 

[5]  30,  202—207.) 
Ke  Prüfimg  hydraulischer  Cemente,  von  W.  H.  Stanqer  und  B.  Blount. 

{Joum.  Soc.  Chem.  Ind.  [1894J  13,  455—463.) 


Digitized  by 


Google 


368 

Die  Wertbestimmung  von  Mergeln  far  hydranlische  Zwecke  durch 
chemische  Analyse,  von  G.  Lunqe  und  M.  Schochor  -  Tbcherny. 
(Z&itschr.  angew.  Chem,  [1894],  481—495  und  Th(mtndustr.-Zfg,[\S94]lSj 
661—663  u.  ff.) 
Neben  der  für  die  technische  Brauchbarkeit  eines  Oementmergels  aus- 
schlaggebenden Prüfung  auf  mechanischem  Wege  wird  gewöhnlich  eine  Brutto- 
analyse des  Materials  ausgeführt  und  aufserdem  die  Aufschlieüsbarkeit  in  der 
Weise  bestimmt ,  dafs  nach  Entfernung  des  Calciumkarbonats  mit  Salzsäure 
der  Rückstand  mit  konz.  Schwefelsäure  behandelt,  die  hierdurch  abgeschiedene 
Kieselsäure  der  Silikate  des  Thoues  mit  Alkalilauge  aufgenommen  und  der 
rückständige  Quarz  zur  Wägung  gebracht  wird.  Die  Menge  des  Rückstandes 
giebt  jedoch  kein  richtiges  Bild  von  der  Aufechlielsbarkeit  in  technischem 
Sinne,  da  es  darauf  ankommt,  zu  ermitteln,  welchen  Grad  der  Aufschliefsbar- 
keit  das  Material  nach  dem  Brennen  erlangt.  Durch  diesen  Prozefs  wird  ein 
Teil  des  inaktiven  Quarzes  wie  der  Silikatkieselsäure  infolge  der  anfschliefsen- 
den  Wirkung  des  Kalkes  verbindungsfähig.  Man  hat  also,  um  den  Grad  der 
Aufschliefsbarkeit  eines  Mergels  zu  ermitteln,  das  Material  zuerst  zu  glühen, 
dann,  wie  oben  angegeben,  zu  behandeln  und  den  Rückstand  zu  wägen.  Der- 
selbe darf  nur  einen  geringen  Bruchteil  des  Mergels  ausmachen.  Die  nach 
dieser  Methode  erhaltenen  Resultate  stimmen  mit  den  auf  mechanischem  Wege 
gewonnenen  überein.  Rosenheim. 

Mineralogische  und  geologische  Chemie. 

Mineralogische  Notizen,  von  S.  L.  Penfield.  (Amer.  Jaum,  Sc,  [SilL]  [1894] 

[3]  48,  114—118.) 
Über  Mnnit  von  Eed  Monntain,  Onray  Cy,  Colorado,  von  E.  B.  Hürlbürt. 
{Afner,  Joum.  Sc.  [Siü.]  [1894]  [3]  48,  130—181.) 

Die  Kryställchen  von  Alunit  bilden  ein  feines  Aggregat  von  kaolin- 
ähnlichem Aussehen  in  Hohlräumen  der  Erze  der  National  Bell  Mine  zu 
Red  Mountain.  Sie  zeigen  die  Kombination  von  Basis  und  Rhomboüder.  Das 
Material  zur  Analyse  wurde  durch  Schlämmen  mit  Wasser  und  Kaliumqucck- 
silberjodidlösung  gewonnen  und  die  chemische  Untersuchung  führte  zu  der  ge- 
wöhnlich angenommenen  Formel,  wobei  allerdings  ein  ziemlich  hoher  Na-Ge- 
halt  auffällt  (K:Na=4:  7).  Da  das  Wasser  erst  bei  Rotglut  weggeht,  so  ist  es 
als  Konstitutionswasser  zu  betrachten,  die  Formel  des  Minerals  also  zu  schreiben : 
(KNaXAl[OH  M&0^\.  Weinschenk. 

Mineralogische  Notizen,   von   S.  L.  Penfield   und  P.  A.  Kbeidbr.    (Amer. 
Joum.  Sc.  [SilL]  fS]  [1894]  48,  141—144.) 

Über  die  Identität  vonHydrofranklinit  und  Chalkophanit  Der 
Hydrofranklinit  Roeppers  von  Sterling  Hill  bei  Ogdensburg,  N.  J.,  findet  sich 
in  kleinen,  oktaj^derähnlichen  Krystallen  auf  einem  wahrscheinlich  ähnlich  zu- 
sammengesetzten Manganerze;  sein  spez.  Gewicht  ist  4.012,  gepulvert  ist  er 
chokoladebraun.  Zur  quantitativen  Analyse  wurde  das  Material  durch  Schläm- 
men mit  Wasser  und  Behandeln  mit  geschmolzenem  Thalliumsilbemitrat  ge- 
wonnen; dieselbe  führte  zu  der  Formel  des  Chalkophanits  RMn206-h2HjO 
(R=Fe-hZn  im  Verhältnis  8 :  13).  Da  das  Wasser  bei  100  <>  zum  Teil,  bei  200'» 
fast  ganz  weggeht,  so  ist  es  als  Krystallwasser  anzusehen.  Nach  der  krystallo- 
graphischen  Untersuchung  sind  die  Krystalle  die  Kombination  eines  Rhombo^ders 
mit  der  Basis.  Weinschenk. 


Digitized  by 


Google 


—     369     — 

Hemimorphe  Wulfenitkrystalle  von  Heu-Meziko,  von  Ob.  A.  Inoebsoll. 

{Ämer.  Joum.  Sc.  [SiiL]  [1894J  [3]  48,  193—195.) 
Wulfenitkrystalle  von  den  Türkisgruben  in  den  Jarilla  Mountains,  Dona 
Ana  Cy,  New  Mexiko,  zeigen  aufser  der  pyramidalen  HemiMrie  Hemimorphie 
nach  der  Hauptaxe.  Weinsehenk, 

Xineralogiiohe  Notizen  über  Cemtiity  Calamin  und  Zirkon,  von  J.  H. 

Pratt.    {Amer.  Joum.  Sc,  [SUl]  [1894]  [8]  48,  212—215.) 
Über  ein  Vorkommen  von  Leadhillit  in  Missonri  nnd  deseen  cbemisohe 

ZnBftmm  ensetgnng,  von  L.  V.  Piassoir  und  H.  L.  Wells.  (Amer,  Joum. 

Sc,  [SilL]  [18941  [3]  48,  219-226.) 
Das  vorliegende  Mineral  ist  durch  Zersetzung  von  Bleiglanz  entstanden, 
welcher  in  ein  Gremenge  von  Cerussit  mit  anderen  Bleisalzen  umgewandelt  ist 
Auf  den  hierdurch  gebildeten  Krusten  sitzen  wohlausgebildete  Ejrystalle  von 
Leadhillit  zusammen  mit  Cerussitkrystallen.  Die  kleinen  Krystalle  sind  wasser- 
hell, gröfsere  HchtmeergrQn  geflirbt;  sie  sind  taflig  nach  der  Basis  und  er- 
scheinen peeudohexagonal.  Spaltbarkeit  parallel  oP  vollkommen,  Hftrte  =  8 ;  spez. 
Gewicht» 6.54.  Die  mit  einem  reinen  Krystall  ausgeführte  Analyse  führt  zu 
der  Formel  PbS04.2PbC08.Pb(OH),,  welche  schon  von  Groth  angenommen 
wurde.  Weinschenk* 

Notiz  über  künstliche  Krystalle  von  Zinkozyd»  von  Heinrich  Ries.  {Amer. 

Joum,  Sc,  ISilL]  [1894]  [3]  48,  256—257.) 
Notiz  über  ein  blaues  Mineral  von  Silver  City,  Neu-Meziko,  von  R.  L. 

Packard.    {Proc.  ^'at,'Mu8,  [1894J  17,  19—20.) 
In   den   silberführenden  Kalken  zu  Chloride  Fiat  bei  Silver  City  findet 
sich  in  unregelmäfsigen  Adern  ein  blaues  Mineral,  welches  für  Ultramarin  an- 
gesehen wurde.    Die  quantitative  Analyse  ergab  eine  dem  Talk  nahestehende 
Zusammensetzung  mit  wenig  FeO,  Al^Os,  Na^O  und  K,0.  Weinsehenk. 

Analyse  von  Jadeit  von  Mogonng,  Birma,   von  Oliver  C.  Farrikoton. 

(Proe.  Nat'Mus,  [1894]  17,  29—81.) 
Das  zur  Analyse  verwendete  Stück  war  von  rein  wei&er  Farbe  mit  spär- 
lichen grünen  Flecken;   die   quantitative  Analyse  ergab  eine  sehr  nahe  Über- 
einstimmung  mit   der  Formel  XaAl(SiO,)g,  mit  nur  sehr  geringen  Mengen  von 
Eisen,  Mangan,  Magnesia  und  Kalk.  Weinschenk, 

Beiträge  znr  chemischen  Kenntnis  der  Granatgruppe,  von  H.  Schnerb. 

{Inaug.'Diss,  München  1894,  49  S.) 
Von  den  bei  den  Untersuchungen  angewendeten  Methoden  ist  besonders 
von  Interesse  die  Anwendung  der  Jodmethode  zur  Trennung  von  £isenoxyd 
und  Eisenoxydul  in  Silikaten.  Es  wird  zu  diesem  Zweck  das  zu  untersuchende 
Mineral  mit  KJ  und  Salzsäure  in  ein  schwerschmelzbares  Glasrohr  gegeben 
und  etwa  3  Stunden  lang  auf  120°  erhitzt  Durch  verschiedene  Vorversuche 
zunächst  an  Gemengen  von  KJ-Lösungen  und  HCl,  sodann  durch  analytische 
Untersuchungen  von  reinstem  Li€vrit  und  Magnetit  wurde  festgestellt,  dafs 
unter  diesen  Umständen  die  Methode  vollständig  zuverlässige  Resultate  giebt, 
wenn  im  übrigen  die  von  Seubert  und  Dorner  angegebenen  Verhältnisse  ein- 
gehalten werden  (vergl.  Diese  Zeiischr,  5,  335).  Es  wurde  somit  die  Methode 
bei  der  Untersuchung  einer  Anzahl  von  Granatvorkommnissen  aus  den  Serpen- 
tinen des  Grofsvenedigers  und  des  Zillerthals  angewandt  und  überall  als  Kon- 
trolle die  MiTscHERLiCHSche  Bestimmung  ausgeführt,  welche  stets  gut  mit 
Z.  jinorg.  Chem.  VII.  25 


Digitized  by 


Google 


870 

der  anderen  übereinBÜmmte.  Es  ergab  sich  zunächst ,  dafis  alle  die  ver- 
schieden  gefärbten,  rot,  rotbraun  und  braun  gef&rbten  Granaten,  welche 
in  verschiedener  Weise  auf  den  Serpentinen  und  deren  Begleitgesteinen 
Yorkomnen,  tnagnesiafrei  sind,  und  dafs  sie  Mischungen  von  Kalkthon*  und  Kalk- 
eisebgranat  darstellen,  welche  geringe  Mengen  FeO  (1.17— 4.46  */o)  und  MnO  (Spur 
bis  0.57  ^/e),  aber  keine  TiO,  endudten,  ohne  dafs  jedoch  aus  der  Färbung 
irgend  ein  Schlufs  auf  den  Grehalt  des  Minerals  weder  an  Fe^Og,  noch  an  FeO, 
«der  MuO  znÜBsig  wäre.  Es  wird  dann  fUr  die  dem  Kalkthongranat  nahe- 
stehenden Mischungen  der  Name  Hessonit,  für  die  dem  Kalkeisengranat  sich 
nähernden  der  Name  Aplom  vorgeschlagen,  und  noch  besonders  darauf  hin- 
geiriesen,  dais  hat  alle  diese  Zwischenstufen  sehr  lebhaft  geförbt  erscheinen, 
Währtod  reiner  Kalkeisengranat  sowohl  als  reiner  Kalkthongranat  üeurblos,  oder 
höchstens  lichtgelb  sind.  Weinsehenk, 

Ober  KtyttaU^peii  bei  lletaUen,  ihren  Oryden,  Sulfiden,  Hydroxydan 
und  Halegenverbindnngen,  von  F.  Rinne.    Erwiderung  auf  eine  Be- 
sprechung von  H.  Betoebs.  (Zeitsekr,  phys,  Ckem,  [1894]  14,  522 — 534.) 
Über  den  Xiphonit,  ein  neues  AmpMbolmineral  vom  Ätna,  von  Gast. 
Platania.  (RendicofU.  Acc.  Sc,  Lett  Arti  AreireaU  [1893J  5,  55 — 62.) 
Eine  liehtgelbe  Amphibolvarietät,  welche  sich  in  Krystallen  in  den  Blasen- 
räumen  einer  Lava  des  Ätna  fand,  ward  mit  dem  Namen  Xiphonit  beEeiehnet. 

Weinschenk, 
Diopaid  und  Apatit  von  Zoptan,  von  Hbbxann  Gbaber.  {Tseherm,  min.  petr. 
Mitt  [1894]  14,  265—270.) 

Scheelit  im  Granit  von  PredasEO.    Schalenblende  von  Mies  in  Böhmen, 

von  F.  Beckb.    {Tsoherm,  min,  petr,  Mitt,  [1894]  14,  277—279.) 
Mitteilnngen  dei  Oeneralprobieramtes  in  Wien,  von  £.  Päiwoznic.  {Berg- 

Hüttenm,  Jahrb.  [1894]  42,  1—24.) 
Eine  Zusammenstellung   der  wichtigeren   vom   genannten  Amt  im  Jahre 
1893   ausgeführten   Analysen   von  Erzen,   Hüttenprodukteu ,   Brunnenwassern, 
Salzsolen,  Kohlen,  Kokes.  Weinsehenk, 

über  die  Bfldnng^  von  Stalaktiten  nnd  Gypainlmistationen  in  Höhlen, 

von  G.  P.  MEBitL.    (Proe,  Nat.-Mus.  [1894]  17,  77—81.) 
Stmitliehe  D&ntellimg  ven  Anatas  nnd  Kntil  mittels  der  j^hosphorsalz- 

perle,  von  Bbuno  Doss.  (Jahrb.  Mineral,  [1894]  2,  147-^206.) 
Bekanntlich  erhalt  man  beim  Auflösen  von  Titansfture  in  der  Phosphor- 
salzperle die  wQrfelähnlichen  RhomboSder  von  Titannatriumphosphat.  Wenn 
man  nun  eine  derartige  Perle  in  der  inneren  Flamme  reduziert,  bis  die  Rhom- 
beider  gelöst  sind,  und  dann  wieder  in  der  Oxjdationsflamme  zur  Ro^lut  er- 
hitJrt,  so  entstehen  Pyramiden  von  Anatas,  welche  sich  bei  Erhöhung  der  Tem- 
petatur  unter  Ausscheidung  von  Rutil  lösen.  Ebenso  erhält  man  leicht  Anatas, 
w^nn  man  der  Phosphorsalzperle  Soda  2udetzt,  oder  durch  langtindauemdes  £r- 
hltÄen  der  Perle  Phosphorsäure  entzieht.  Die  so  dargestellten  Mineralien  treten 
in  Wohlausgebildeten  Krystallen  auf,  welche  mit  den  natürlichen  Vorkomm- 
Bi^en  übeteinstimmeü.  VTeiHschenk 

Wteltttuttiifbifilieli  vOh  JQlOliiliitiinkryittallen,  von  F.  Rinne.  (Jahrb.  Mineral. 

[1894]  2,  286— S37.) 
Auf  erstarrten  ^chm^kmassen  von  Aluminium  finden  sich  leahlreiche  Kry- 
stlilKskelette,  deren  Ausbildung  das  ireguläre  Systöm  als  das  wahrscheinlichste 
ewcheinen  läftt.  Weinschenk. 


Digitized  by 


Google 


Verlag  von  Leopold  Voss  in  Hamburg,  Hohe  Bleichen  34. 

Spezielle 

Methoden  der  Analyse. 

Anleitung 
zur  Anwendang  phy^kalischer  Metiioden  in  der  Chemie 

von 

G.  Kjrass. 

Mit  35  Abbildungen  im  Text. 
Zweite,  durchgesehene  und  vermehrte  Auflage. 

Preis  Ji  3.50. 
Erste  Auflage  1892.  —  Zweite  Auflage  1893. 


Inhaltsübersicht. 

I.  Spezifische  Gewichtsbestimmung  fester  und  fiOssiger  KSrper,  AHgemeiues. 
Ober  das  Wägen.  BestimmuDR  des  spezifischen  Gewichtes  fester 
Körper.    Bestimmung  des  speafisclien  Gewidites  flflnsiger  Körper. 

n.  MMhodeti  der  JlelatailtrBewichtibettimwiWQ.  Bestimmusg  des  spezi- 
fischen Gewichtes  gasformiger  Körper.  Bestimmung  des  Molekular- 
gewichtes einer  Substanz  durch  Beobachtung  der  Gefrierpunkts- 
emiedriguDg  der  Lösungen.  MolekularbestimmuDg  eines  Körpers 
durdi  6iedepunktsbeobachtung  seiner  Lösungen.  Bestiibmung  der 
Leitfähigkeit  von  Elektrolyten. 

III.    Methoden  zur  Bestimmung  der  spezifischen  Wftrme. 

lY.  Methoden  der  qualitativen  Spektralanalyse.  Arbeiten  mit  einem  ein- 
fachen Spektralappaiat  nach  Büksex.  Arbeiten  mit  dem  XJniver- 
salspektralapparat 

V.  Methoden  der  Kolerhnehrie  und  ^MMtHatlven  Bpektrahuialyse.  Methoden 
der  Kolorimetrie.    Quantitative  Spektralanalyse. 

VI.    Methode  der  Polarisationsanalyse. 


„Durch  das  vorliegende  Werkchen,  welches  in  erster  Linie  für  den 
Studierenden  der  Chemie  bestiaunt  ist,  soll  dieser  auf  die  Wichtigkeit 
der  bei  der  Analyse  vorkommenden  physikalischen  Methoden,  welche 
gerade  im  Laufe  der  letzten  Jahre  erhöhte  Bedeutung  gewonnen  haben, 
hingewiesen  werden."  —  „Dem  Nachdenken  und  der  Überlegung  des 
Arbeitenden  ist  aUenÜialben  Vorschub  gefeistet,  den  praktiadieii  Be- 
dürfoissen  durch  reichhaltige,  Jedem  Abschnitt  beigegebene  Tabellen 
Rechnung  getragen.  Wir  zweifeln  .  nicht  daran ,  dafs  diese  Anleitung 
raschen  Eingang  in  unsere  chemisch -physikalischen  Laboratorien  findet.'' 


Digitized  by 


Google 


Verlag  von  Frledr.  Ylewegr  &  Sohn  in  Braunschweif. 
(Zu  beziehen  durch  jede  Buchhandlung.) 

Soeben  erschien:  [32 

Jahresbericht  ober  die 

Fortschritte  der  Chemie 

und  verwandter  Theile  anderer  Wissenschaften. 

Begründet  von  J.  lilebiK  imd  H.  Kopp 

unter  Mitwirkung  von  mehreren  Gelehrten   herausgegeben  von 

F.  Flttica. 

Fllr  18811.    SethtU»  Seft,    gr.  8.    geb.    PntiB  10  Xark, 

Verlag  von  Leopold  Voss  in  Hamburg,  Hohe  Bleichen  34. 


Soeben  erschienen: 

Grrundziige  der  Chemie. 

Methodisch  bearbeitet 
von 

Prof.  Dr.  Budolf  Arendt. 

Mit  einer  systematischen  Übersicht  der  wichtigsten  Mineralien 

und  Gesteine  und  180  Figuren  im  Text 

Fünfte,  vermehrte  und  verbesserte  Auflagre. 

1894.     M  2.40. 

Anorganische  Chemie  in  Grundzügen. 

Methodisch  bearbeitet 
von 

Prof.  Dr.  ßndolf  Arendt. 

Mit  einer  systematischen  Übersicht  der  wichtigsten  Mineralien 
und  Gesteine  und  150  Figuren  im  Text. 

Sinimkdntck  nich  des  Verfusers  „GnindzOien  der  Chemie",  fOnfte  lufliie. 

Zxireite,  vermehrte  und  verbesserte  Auflage, 
1894.     Ji  1.60. 

Leitfaden 

für  den 

Unterricht  in  der  Chemie. 

Methodisch  bearbeitet 
von 

Prof.  Dr.  Rudolf  Arendt. 

vierte,  verbesserte  und  vermehrte  Auflage. 

Mit  85  Abbildungen  im  Text.     1892.    Ji  —.80. 


Digitized  by 


Google 


über  die  Umwandlung  des  schwarzen  Quecksiibersulfides 
in  rotes  und  die  Dichte  und  spezifische  Wärme  beider 

Körper. 

Von 
W.  Spring.^ 

Im  Jahre  1883  habe  ich  gezeigt,  dafs  die  Dichte  eines  ein- 
fachen festen  chemischen  Körpers  bei  gegebenem  Druck  und  ge- 
gebener Temperatur  konstant  ist  und  nicht  beeinflufst  wird  durch 
den  Druck,  unter  dem  der  Körper  sich  vorher  befand;  mit  anderen 
Worten:  Es  ist  unmöglich  das  spezifische  Volum  eines  einfachen 
Körpers  dauernd  zu  vermindern.  Wenn  man  z.  B.  das  Blei  einem 
Druck  bis  zu  20000  Atmosphären  unterwirft,  so  ist  das  Volum 
des  Bleis  während  der  Dauer  des  Dinickes  vermindert,  aber  bei  auf- 
gehobenem Druck  nimmt  das  Metall  genau  sein  vorheriges  Volum 
wieder  ein.  Man  kann  in  dem  spezifischen  Gewicht  des  Körpers 
nach  dem  Zusammendrücken  keine  Veränderung  nachweisen.  Die 
festen  Körper  verhalten  sich  in  dieser  Richtung  wie  die  Gase,  indem 
ihnen  eine  vollkommene  Elastizität  eigen  ist.^ 

Indessen  war  es  mir  möglich  durch  den  Versuch  nachzuweisen, 
dafs  die  Elastizität  fester  Körper  nur  dann  vollkommen  ist,  wenn 
das  Vorhandensein  dichterer  allotropischer  Modifikationen  ausge- 
schlossen ist.  Wird  diese  Bedingung  nicht  erfüllt,  so  nimmt  die 
Materie  dauernd  einen  dichteren  Zustand  an,  entsprechend  der 
Volumverminderung,  welcher  sie  unterworfen  wurde.  Als  Beispiele 
möchte  ich  anführen:  Der  prismatische  Schwefel  mit  der  Dichte  1.9 
geht  durch  Druck  in  den  oktaedrischen  mit  der  Dichte  2.05  über, 
ebenso  das  amorphe  Arsen  von  der  Dichte  4,71  in  das  krystallinische 
bei  einer  Erhöhung  des  spezifischen  Gewichtes  auf  5.73. 

Diese  Thatsachen  verallgemeinernd  habe  ich  als  Prinzip  auf- 
gestellt:^ Die  Materie  nimmt  unter  Bedingungen,  welche  von  der 
Temperatur  abhängig  sind,  den  Zustand  an,  welcher  dem  von  der 
Substanz  eingenommenen  Volum  entspricht. 


*  Nach  dem  Manuskript  des  Verf.  deutsch  von  Edmund  Thiele,  München. 

*  Über  die  vollkommene  Elastizität   fester   einfacher   chemischer  Körper. 
Bull.  Äcad.  Belg.  [3]  6,  507,  1883. 

8  Bull  Aead.  Belg.  \2]  49,  376,  1880. 
Z.  anorg.  Cbem.  VII.  26 


Digitized  by 


Google 


-     872     - 

Um  die  Richtigkeit  dieses  Satzes  durch  ein  deutliches  Experi- 
ment zu  bekräftigen,  habe  ich  schon  vor  zehn  Jahren  versucht, 
durch  Druck  schwarzes  Schwefelquecksilber  in  die  rote  Modifikation, 
in  Zinnober,  zu  verwandeln.  Das  Auftreten  der  roten  Farbe  würde 
der  deutlichste  Beweis  für  die  Zustandsänderung  gewesen  sein.  Die 
Dichtigkeit  des  Zinnobers  übertrifft  ja  die  des  schwarzen  Schwefel- 
quecksilbers bedeutend.  Ersterer  hat  ein  spezifisches  Gewicht  von 
8.2,  letzteres  von  7.5,  ein  Unterschied  von  ungefähr  9  7o>  bezogen 
auf  das  spezifische  Gewicht  des  schwarzen  Sulfides. 

Alle  meine  Versuche  sind  indessen  gescheitert,  obgleich  ich 
den  Druck  bis  auf  die  äufserste  praktisch  erreichbare  Höhe  trieb: 
Das  schwarze  Schwefelquecksilber  blieb  in  seiner  ganzen  Masse 
schwarz. 

Einige  Zeit  nach  diesen  negativen  Resultaten,  die  damals  un- 
veröffentlicht blieben,  zeigte  G.  H,  van't  Hoff*  in  seinen  „Studien 
über  chemische  Dynamik",  dafs  die  Umwandlung  eines  allotropen 
Zustandes  in  den  anderen  bei  gegebenem  Druck  von  der  Tempe- 
ratur abhängt.  Er  bezeichnete  die  Temperatur,  unter  welcher  nur 
der  eine  Zustand  bestehen  kann,  während  über  derselben  nur  der 
andere  beständig  ist,  als  „point  de  transition",  oder  Übergangs- 
punkt. Die  Temperatur  dieses  Übergangspunktes  wird  im  allge- 
meinen durch  Erhöhung  des  Druckes  erniedrigt.  So  liegt  z.  B.  für 
die  beiden  vorher  angeführten  Arten  des  Schwefels  dieser  Punkt 
bei  96.3®  unter  gewöhnlichem  Druck.  Er  steigt  aber  bis  zur  ge- 
wöhnlichen Temperatur  herab,  wenn  der  Druck  eine  Höhe  von  un- 
gefähr 1500  Atmosphären  erreicht. 

Es  läfst  sich  hiemach  also  der  Satz  aufstellen,  dafs  es  für  die 
festen  Körper  ebenso  wie  f&r  die  Gase  einen  kritischen  Punkt  giebt, 
über  oder  unter  welchem  eine  Vermehrung  des  Druckes  keine  Ver- 
änderung im  Zustande  der  Materie  hervorruft. 

Im  experimentellen  Verfolg  dieses  Satzes  habe  ich  das  schwarze 
Scliwefelquecksilber  dem  Druck  bei  nach  und  nach  ansteigenden 
Temperaturen  unterworfen,  bis  zu  derjenigen,  bei  welcher  unter  ge- 
wöhnlichem Druck  das  Schwefelquecksilber  sublimiert.  Auch  bei 
diesen  Versuchen  war  es  nicht  möglich,  die  Bildung  auch  nur  der 
geringsten  Spuren  des  roten  Sulfides  nachzuweisen. 

Man  wäre  durch  dieses  zweifache  negative  Resultat  versucht, 
aii/.unehmen,    dafs   die  Umwandlung  der  allotropen  Zustände  durch 

*  Ehtdrs  de  dijiunuique  chimtque.    Amsterdam  1882,  155  u.  f. 


Digitized  by 


Google 


373     — 

Druck  nur  gewissen  Körpern  zukäme,  und  dafs  der  vorhin  erwähnte 
Satz  nicht  auf  allgemeine  Gültigkeit  Anspruch  machen  könne.  In- 
dessen war  mir  dies  nicht  wahrscheinlich.  Im  letzten  Jahre  nun 
beobachtete  H.  Moissak^  eine  Thatsache^  die  dem  Satze,  wie  ich 
ihn  im  Jahre  1883  angestellt  hatte,  eine  feste  Stütze  gab.  Er  wies 
nach,  dafs  Kohlenstoff  bei  sehr  hohen  Temperaturen  einem  enormen 
Druck  unterworfen,  kleine  Kryställchen  von  Diamant  bildet.  Er 
hatte  damit  die  Umwandlung  des  einen  Zustandes  des  Kohlenstoffes 
iu  einen  dichteren  bewerkstelligt,  wie  ich  schon  vor  längerer  Zeit 
den  rhombischen  Schwefel  in  den  monosymmetrischen  und  das 
amorphe  Arsen  in  das  krystallisierte  übergeführt  habe. 

Gegenüber  diesen  Thatsachen  war  es  nötig,  sich  nochmals  zu 
Yersichem,  ob  das  negative  Resultat  betreffs  des  Schwefelquecksilbers 
nur  ein  zufälliges  war,  oder  ob  die  1883  aufgestellte  Regel  iu  der 
That  Ausnahmen  zuliefs,  und  nicht  als  allgemein  gültig  angesehen 
werden  durfte,  trotz  der  zahlreichen  dafür  sprechenden  That- 
sachen. 

Im  folgenden  erlaube  ich  mir  die  Resultate  meiner  in  dieser 
Richtung  sich  bewegenden  Versuche  zu  besprechen.  Sie  haben,  wie 
ich  vorausschicken  will,  ergeben,  dafs  der  Grund  für  die  Nichtüber- 
fuhrbarkeit  des  schwarzen  Schwefelquecksilbers  in  Zinnober  in  dem 
zu  grofsen  unterschied  des  spezifischen  Volums  der  beiden  Mo- 
difikationen zu  suchen  ist.  Durch  Druck  kann  derselbe  nicht  auf- 
gehoben werden.  Denn,  um  das  schwarze,  als  Niederschlag  erhaltene 
Schwefelquecksilber  auf  das  Volum  des  Zinnobers  zu  bringen,  würde 
bei  gewöhnlicher  Temperatur  ein  Druck  von  ungefähr  35000  Atmo- 
sphären erforderlich  sein,  ein  Druck,  der  praktisch  nicht  erreichbar 
ist.  Aber  es  ist  mir  gelungen,  eine  Modifikation  des  schwarzen 
Sulfides  darzustellen,  welche  sich  von  der  bisher  bekannten  durch 
ein  kleineres  spezifisches  Volum  unterscheidet.  Der  Unterschied 
beträgt  ungefähr  fünf  Einheiten,  und  es  nähert  sich  dadurch  das 
spezifische  Volumen  dieser  Substanz  demjenigen  des  Zinnobers,  wel- 
ches nur  um  ungefähr  zwei  Einheiten  geringer  ist.  Ein  Druck  vpn 
nur  einigen  100  Atmosphären  genügt,  um  die  Volume  auf  gleiches 
Mals  zu  bringen,  und  es  läfst  sich  dann  in  der  That  die  dauernde 
Umwandlung  des  schwarzen  Sulfides  in  Zinnober  der  schönsten  Farbe 
nachweisen. 


'  CompL  rend.  ri893),  116,  218. 

2G' 


Digitized  by 


Google 


-      374 

Hierdurch  ist  also  gezeigt,  dafs  die  scheinbare  Ausnahme  von 
dem  Satze  der  Zustandsänderung  fester  Körper  durch  Druck  nicht 
vorhanden  ist. 

Um  die  Ursache  des  Mifserfolges  meiner  früheren  Versuche,  bei 
denen  ich  mit  erhöhten  Temperaturen  arbeitete,  kennen  zu  lernen , 
habe  ich  nun  die  Ausdehnungsvermögen  beider  Schwefelquecksilber- 
modifikationen gemessen.  Ich  konnte  nachweisen,  dafs  die  Aus- 
dehnung beider  Arten  sich  in  derselben  Weise  mit  der  Temperatur 
ändert,  und  zwar  derart,  dafs  das  Verhältnis  der  spezifischen  Vo- 
lume genau  dasselbe  bleibt  bei  Temperaturen,  die  nicht  in  der  Nähe 
des  Sublimationspunktes  des  Schwefelquecksilbers  liegen.  Man  sieht 
also,  dafs  der  Einflufs  der  Temperatur  in  diesem  Falle  in  der  Hitze 
nicht  wirksamer  sein  kann,  als  in  der  Kälte.  Erhitzt  man  das  rote 
Sulfid  bis  über  320^,  so  geht  es  in  das  schwarze  über,  wird  aber 
beim  Erkalten  wieder  rot,  eine  Thatsache,  die  seit  lange  bekannt 
ist.  Geht  man  aber  mit  der  Temperatur  über  410  ^  so  bleibt  nach 
dem  Erkalten  das  Sulfid  schwarz,  es  ist  dauernd  in  den  weniger 
dichten  Zustand  übergeflihrt.  Die  Temperatur  von  410^  ist  also 
der  Punkt,  über  welchem  die  rote  Modifikation  dauernd  nicht  mehr 
existieren  kann;  sie  bildet  sich  dann  nur  wieder  bei  erneuter  Subli- 
mation. Es  geht  also  daraus  hervor,  dafs  eine  Erhöhung  der 
Temperatur  der  Umwandlung  des  schwarzen  Sulfides  in  das  rote 
direkt  hinderlich  ist,  anstatt  dieselbe  zu  begünstigen. 

Die  Änderungen  des  Ausdehnungsvermögens  mit  Erhöhung  der 
Temperatur  wurden  durch  die  Variationen  der  spezifischen  Wärme 
des  schwarzen  und  roten  Schwefelquecksilbers  kontrolliert.  Ich  habe 
nämlich  im  Jahre  1875  nachgewiesen,^  dafs  für  dieselbe  Substanz 
die  spezifische  Wärme  eine  Funktion  des  Volumens  ist,  derart,  dafs 
bei  einer  Bestimmungsreihe  der  Gang  der  letzteren  den  Gang  der 
spezifischen  Wärme  bestimmt. 

Die  spezifische  Wärme  der  beiden  Quecksilbersulfide  steigt 
zuerst  schnell  mit  Erhöhung  der  Temperatur,  bleibt  dann  gleich- 
mäfsig,  um  schliefslich  noch  einmal  deutlich  anzusteigen. 

Nach  dem  Vorhergehenden  teilt  sich  nun  meine  Untersuchung  in 
drei  Abschnitte:  Der  erste  umfafst  die  Bestimmung  des  spezifischen 
Volumens  der  Sulfide  bei  verschiedenen  Temperaturen,  der  zweite  die 
Bestimmung  der  spezifischen  Wärme,  endlich  der  dritte  die  Um- 
wandlung  der  verschiedenen  Modifikationen   ineinander.     In  jedem 

»  BuU,  Äcad.  Belg.  (Mai  1875},  |2|  89,  Nr.  5. 


Digitized  by 


Google 


875 

Abschnitte  sind  die  speziellen  Resultate  angeführt,  die  in  der  obigen 
Einleitung  nicht  erwähnt  wurden. 

Bestimmung  des  spezifischen  Volumens  der  verschiedenen  Modifikationen 
des  Schwefelquecksilbers  bei  verschiedenen  Temperaturen. 
Ich  habe  untersucht:  1.  Das  schwarze  Schwefelquecksilber, 
welches  man  durch  Fällen  einer  verdünnten  Lösung  von  Queck- 
silberchlorid mit  überschüssigem  Schwefelwasserstoflf  erhält.  Das- 
selbe zeigt  keine  Spur  von  Krystallisation.  2.  Das  rote  Schwefel- 
quecksilber, welches  erhalten  wird  durch  längere  Behandlung  des 
schwarzen  Sulfides  mit  einer  Lösung  von  gelbem  Schwefelammon. 
Arbeitet  man  in  der  Kälte,  so  erhält  man  ein  lebhaft  rotes  Pulver, 
in  welchem  man  selbst  mittels  eines  stark  vergröfseniden  Mikro- 
skopes  keine  Spuren  von  Krystallen  entdecken  kann.  ^  3.  Das  rote 
Sulfid,  erhalten  durch  Sublimation  des  schwarzen  Schwefelquecksilbers. 
Die  Bestimmung  des  spezifischen  Gewichtes  wurde  mittels  Pykno- 
metel-  ausgeführt.  Als  Flüssigkeit  wurde  gereinigtes  Xylol  des  Han- 
dels (Siedepunkt  139® — 140^)  angewandt.  Der  Apparat,  welcher  das 
Thermometer  enthielt,  bestand  zur  Einführung  des  festen  Körpers 
aus  zwei  Teilen.  Der  abschliefsende  Tubus  war  mit  Hilfe  von  Col- 
cotar  in  das  eigentliche  Gefäfs  derart  eingeschliffen,  dafs  ein  ab- 
soluter Verschlufs  erreicht  wurde,  und  das  Volum  bei  gleicher  Tem- 
peratur immer  gleich  blieb.  Dieses  Volum  wurde  mit  Wasser, 
dann  zur  Kontrolle  mit  Quecksilber  bestimmt.  Es  betrug  bei  20° 
20.475777  ccm  mit  einem  wahrscheinlichen  Fehler  von  ±0.000028ccm, 
also  ungefähr  7  Millionstel.  Bei  Temperaturerhöhung  nahm  das 
Volum  um  0.000561875  ccm  für  1°  zu,  woraus  sich  als  Ausdeh- 
nungskoeffizient berechnet  8  =  0.00002697. 

Für  die  Dichte  des  Xylols  wurde  gefunden: 

0.856963  bei  20  ^ 

0.845095   „   34.7  ^ 

0.826427   „   56.35  ^ 

0.807148   ,,   77.8^ 

woraus  sich  als  Ausdehnungskoeffizient^  berechnet: 

ö   von   20^—34.7'*  =  0.0009553, 

ö     „   34.7 ''- -56.35°  =  0.0010434, 

d     „  56.35"— 77.8«   =0.0011135. 

*  Die  Bildung  von  Krystallen,  welche  vor  50  Jahren  nachgewiesen  wurde, 
(Gmelin,  Handh,  d.  Chem.  4.  Aufl.  [1844',  8,  483)  scheint  durch  Erhöhung  der 
Temperatur  hervorgerufen  zu  sein. 

»  LüGiNiN  fand  für  das  Xylol  des  Handels  Ö  =  0.0011138  zwischen  0^  bis 
lOO*»  (Landolt-Börnstein,  Ttbeilen  [1894],  107). 


Digitized  by 


Google 


—     376     — 

Das  Xylol  wurde  als  Flüssigkeit  gewählt,  erstens  weil  es  leichter 
als  Wasser  die  aufgelösten  Gase  im  leeren  Räume  entweichen  läfst^ 
dann,  weil  sein  Siedepunkt  so  viel  höher  als  der  des  Wassers  liegt, 
endlich  weil  es  schneller  als  Wasser  die  umgebende  Temperatur 
annimmt.  Um  die  nötige  Temperatur  zu  erzielen,  wurde  der  Ap- 
parat in  einem  Dampfbad  erhitzt,  durch  das  je  nach  Bedarf  die 
Dämpfe  von  Äther,  Aceton,  Alkohol  oder  Wasser  geleitet  wurden. 
Da  dieses  Dampfbad  durch  genügende  Umhüllungen  gegen  Abküh- 
lung geschützt  war,  und  sich  in  einem  Zimmer  mit  konstanter 
Temperatur  befand,  so  war  es  möglich,  die  Temperatur  unveränder- 
lich zu  erhalten,  solange  der  Barometerstand  unverändert  blieb. 

Die  Hauptschwierigkeit,  welcher  man  bei  derartigen  spezifischen 
Gewichtsbestimmungen  bei  mehr  oder  weniger  erhöhter  Temperatur 
begegnet,  besteht  in  der  absoluten  Austreibung  der  Gase,  welche 
sich  in  der  Flüssigkeit  gelöst  oder  an  den  festen  Körpern  konden- 
siert haben. 

Um  zu  guten  Resultaten  zu  gelangen,  ist  es  unumgänglich  not- 
wendig, das  Xylol  über  dem  Schwefelquecksilber  im  Apparat  selbst 
wenigstens  einen  halben  Tag  im  leeren  Räume  kochen  zu  lassen. 
Man  erkennt  die  vollständige  Entfernung  der  Gase  daran,  dafs  das 
Xylol,  auch  beim  Erwärmen,  nicht  im  Inneren,  sondern  nur  von 
der  Oberfläche  aus  Dämpfe  entwickelt,  dafs  also  die  Entwickelung 
der  Blasen  aufhört.^  Nachdem  dieser  Punkt  erreicht  ist,  füllt  man 
den  Apparat  mit  gasfreiem  Xylol  auf  und  bringt  ihn  in  das  Dampf- 
bad, in  welchem  er  mindestens  3  Stunden  bleiben  mufs,  damit  die 
ganze  Masse  des  Schwefelquecksilbers  eine  gleichmäfsige  Temperatur 
erhält.  —  Genauere  Versuche  habe  ich  zur  Kontrolle  ausgeführt, 
indem  ich  den  Gang  zweier  gleicher,  in  hundertstel  Grade  geteilter 
Thermometer  verglich.  Das  eine  tauchte  in  Schwefelquecksilber, 
welches  sich  auf  dem  Boden  eines  mit  Xylol  gefüllten  Gefäfses  be- 
fand, das  andere  befand  sich  in  einem  Bade  mit  Xylol,  in  welches 
zugleich  das  erste  Gefäfs  gestellt  wurde. 

Man  wiegt  schliefslich  das  Pyknometer,  und  legt  der  Berech- 
nung des  spez.  Gewichtes  dt  folgende,  ohne  weiteres  verständliche 
Formel  zu  Grunde: 

*  Schon  Farad  AT  hat  gezeigt,  dafs  Wasser,  dem  alle  Gase  entzogen  sind, 
beim  Kochen  nicht  mehr  aufwallt. 


Digitized  by 


Google 


377 


Es  bedeutet  hierin: 

Py  das  Gewicht  des  Schwefelquecksilbers  und  des  Xylols.  welche 
den  Apparat  bei  der  Ten^peratur  t<*  ftülen,^ 

Pj  das  Gewicht  des  trockenen  Schwefelquecksilbers, 

r,  das  Volum  des  Apparates  bei  t^, 

8y  die  Dichte  des  Xylols  bei  derselben  Temperatur. 

Alle  Wägungen  müssen  selbstverständlich  auf  den  leeren  Baum 
reduziert  werden. 

Die  erhaltenen  Bestdtate  sind  in  folgenden  Tabellen  zusammen- 
gestellt: 

Spez.  Gewicht  und  Volum  des  schwarzen  als  Niederschlag 
gefällten  Schwefelquecksilbers. 


Temperaturen 

Spez.  Gewicht 

Spez.  Volum 

18.3 

7.6242 

131.160 

18.6 

7.6206 

131.222 

23.6 

7.6047 

131.496 

35.2 

7.5686 

132.124 

35.4 

7.5697 

132.106 

56.5 

7.5500 

132.452 

56.6 

7.5498 

132.454 

56.6 

7.5494 

132.460 

77.5 

7.5578 

132.313 

77.6 

7.5583 

132.304 

77.7 

7.5594 

132.286 

77.7 

7.5614 

132.250 

77.8 

7.5610 

132.225 

Spez.  Gewicht  und  Volum  des  roten  als  Niederschlag 
gefällten  Schwefelquecksilbers. 


Temperaturen 

Spec.  Gewicht 

Spez.  Volum 

21.6 

8.1289 

123.018 

23.5 

8.1246 

123.082 

34.4 

8.1004 

123.450 

34.6 

8.1016 

123.432 

56.5 

8.0851 

123.684 

56.6 

8.0860 

123.675 

77.7 

8.0871 

123.653 

77.7 

8.0902            1 

123.606 

'  Das  Gewicht  des  Ge^ses  wird  selbstverständlich  in  Abzug  gebracht. 


Digitized  by 


Google 


378     — 


Spez.  Gewicht  und  Volum  des  roten  sublimierten 
Schwefelquecksilbers. 


Temperaturen 

Spe. 

z.  Gewicht 

Spez.  Volum 

15.8 

8.1587 

122.569 

18.0 

8.1464 

122.754 

34.6 

8.1199 

128.154 

34.6 

8.1181 

123.182 

56.6 

8.0906 

123.600 

56.7 

8.0914 

123.588 

77.5 

8.0979 

123.488 

77.7 

8  0978 

123.490 

Stellt  man  die  Resultate  graphisch  dar,  indem  man  die  Tem- 
peraturen als  Abscissen,  die  Volume  als  Ordinaten  nimmt,  so  sieht 
man,  dafs  die  beiden  Kurven  innerhalb  der  Beobachtungsfehler 
parallel  sind,  d.  h.  dafs  das  Volumen  sich  also  für  alle  Modifi- 
kationen in  gleicher  Weise  ändert. 

Die  Ausdehnung  nimmt  zuerst  stark  mit  der  Temperatur- 
erhöhung zu,  wird  dann  immer  geringer,  so  dafs  sie  bei  60^  sogar 
abzunehmen  scheint,  und  ein  Maximum  des  Volumens  bei  ungefähr 
56®  liegt.  Vielleicht  ist  der  Grund  für  diese  Gleichheit  der  Aus- 
dehnung darin  zu  suchen,  dafs  gleiche  Volumina  der  beiden  Sulfide 
eine  gleiche  Anzahl  von  Molekülen  enthalten,  wie  dies  ja  auch  bei 
den  Gasen  der  Fall  ist,  welche  gleiche  Ausdehnungskoeffizienten 
haben.  Der  Grund  des  Farbenunterschiedes  der  beiden  Modifika- 
tionen des  Scbwefelquecksilbers  würde  dann  in  der  verschiedenen 
Konstitution  des  Moleküls  beruhen,  und  nicht  in  der  Lagerung  der 
einzelnen  Moleküle  zu  einander,  d.  h.  in  der  Art  der  Krystallisation 
zu  suchen  sein.  Beim  Vergleich  der  spez.  Gewichte  (bezogen  auf 
gleiche  Temperaturen)  mit  dem  Molekulargewicht  der  Gruppe 
HgS  232  berechnet  sich  leicht,  dafs  das  Molekül  des  rot^n  Sulfides 
genau  lömal  die  Gruppe  HgS  enthält,  wenn  das  schwarze  Sulfid 
dieselbe  14mal  enthält.  Der  Übergang  des  schwarzen  Sulfides  in 
das  rote  wäre  dann  als  ein  Vorgang  der  Polymerisation  anzusehen. 
Das  Schwefelammonium,  welches  diese  Polymerisation  hervorruft, 
würde  sich  hier  gerade  so  wie  manche  andere  alkalische  Körper 
verhalten,  welche  die  einfache  Kondensation  so  vieler  organischer 
Substanzen  bedingen.  Die  Entstehung  der  roten  Modifikation  würde 
dann  nicht  das  ausschUefsliche  Resultat  einer  Krystallisation  sein, 
die  auf  eine  beginnende  Lösung  des  Sulfides  im  Schwefelammonium 


Digitized  by 


Google 


—     379     - 

zurückzufahren  wäre.  Ich  konnte  auch  in  dem  Schwefelammonium, 
welches  zur  Darstellung  ungefähr  eines  halben  Kilo  des  roten  Sul- 
fides gedient  hatte,  nicht  die  geringste  Spur  von  Quecksilbersulfid 
nachweisen. 

Spezifische  Wärme  der  verBchiedenen  Modifikationen  von  Schwefel- 
quecksilber. 

Die  Abhängigkeit  der  spezifischen  Volumina  der  beiden  Modi- 
fikationen des  Schwefelquecksilbers  von  der  Temperatur  läfst  ver- 
muten, dafs  auch  die  spezifische  Wärme  dieser  Körper  sich  in  ähn- 
licher bestimmter  Weise  ändern  würde;  wenigstens  kann  man  hoiFen, 
in  dem  Gang  dieser  Werte  eine  gewisse  Kontrolle  für  die  vorher- 
gehenden Resultate  zu  finden.  In  dieser  Hinsicht  war  es  von 
Interesse,  auch  die  spezifische  Wärme  der  verschiedenen  Modifika- 
tionen von  HgS  zu  bestimmen. 

Als  Untersuchungsmethode  konnte  nur  die  des  Erkaltens  in 
Betracht  kommen,  denn  nur  nach  dieser  Methode  lassen  sich  Be- 
obachtungen von  Grad  zu  Grad  ausführen.  Wenn  auch  diese  Me- 
thode bei  Anwendung  auf  feste  Körper  nicht  ganz  sichere  Resultate 
giebt,  da  die  festen  Körper  die  Wärme  ungleichförmig  abgeben,  so 
ist  doch  hier  in  Betracht  zu  ziehen,  dafs  darum  ein  Vergleich  der 
spezifischen  Wärme  zweier  Modifikationen  desselben  chemischen 
Körpers  nicht  ausgeschlossen  ist,  denn  die  Fehlerquellen  sind  in 
diesem  Falle  die  gleichen  bei  denselben  Temperaturintervallen. 

Die  verschiedenen  Modifikationen  des  Sulfides  wurden  in  dem- 
selben Platintiegel  untersucht,  in  dessen  Mitte  sich  ein  in  Vioo^ 
geteiltes  Thermometer  befand.  Der  Tiegel  wurde  auf  100^  erwärmt 
und  dann  die  Schnelligkeit  der  Abkühlung  von  5  zu  ö'^  mit  Hilfe 
eines  Zeitmessers  beobachtet.  Die  Temperatur  der  abkühlenden 
Umgebung  wurde  durch  einen  Wasserstrom  auf  19®  gehalten. 

Die  spezifische  Wärme  berechnet  sich  nach  der  Formel: 

FC^p     t' 

P  und  P  sind  die  Gewichte  der  angewandten  Substanzen  in 
Grammen, 

C  und  C  ihre  spezifischen  Wärmen, 

t  und  i  die  Dauer  der  Abkühlung. 

p  eine  vom  Apparat  abhängige  Konstante. 

Um  die  letztere  für  je  5®  Intervall  zu  bestimmen,  bediente  ich 
mich  zweier  Substanzen,  welche  die  Wärme  schlecht  leiteten,  des 


Digitized  by 


Google 


—     380    — 

Chlornatriums  und  des  Jodkaliums,  für  welche  Regnaült  die  spe- 
zifischen Wärmen  von  0 — 100^  bestimmt  hat.  Ich  arbeitete  so 
unter  ähnlichen  Bedingungen,  wie  sie  das  Quecksilbersulfid  bieten 
konnte. 

Die  spezifische  Wärme  des  Schwefelquecksilbers  wurde  so 
im  Vergleich  zu  der  des  Chlomatriums  und  als  Kontrolle  zu 
der  des  Ealiumjodides  bestimmt.  Für  die  Berechnung  der  sich 
ergebenden  Werte  legte  ich  die  Methode  zu  Grunde,  welche  ich 
ich  im  Jahre  1886  in  meiner  Arbeit:  „Über  die  spezifische  Wärme 
der  Blei-Zinnlegierungen"  ^  besprochen  habe.  Es  sei  hier  auf  diese 
Abhandlung  verwiesen,  weshalb  ich  mich  auf  die  Zusammenfassung 
der  erhaltenen  Resultate  in  folgender  Tabelle  beschränke.  Wie  man 
sieht,  weichen  die  Resultate  von  der  bis  heute  angenommenen  spezi- 
fischen Wärme  des  Quecksilbersulfides,  welche  von  H.  Kopp*  zu 
0.052  angegeben  wird,  nicht  unbeträchtlich  ab,  was  wahrscheinlich 
seinen  Grund  in  der  Anwendung  verschiedener  Bestimmungs- 
methoden hat. 

Spezifische  Wärme  des  Quecksilbersulfürs. 


Temperaturen 

Schwarzes  Sulfid 

Kotea  Sulfid 

Verhältnis  beider 

-         r-           ^-^:^ 

.-____    .-_  . 

--._   .  ^-  _..T-=—  ._  _- 

25—30 

0.0835 

0.0749 

1.115 

30—35 

0.0882 

0.0792 

1.113 

35—40 

0.0967 

0.0871 

1.110 

40-45 

0.1018 

0.0914 

1.118 

45—50 

0.1102 

0.0934 

1.118 

50—55 

0.1114 

0.0936 

1.119 

55—60 

0.1103 

0.0985 

1.120 

60—65 

0.1188 

0.1058 

1.123 

65-70 

0.1206 

0.1074 

1.123 

70-75 

0.1254 

0.1116 

1.124 

75-80 

0.1433 

0.1270 

1.128 

Man  sieht,  dafs  die  Änderung  in  der  spezifischen  Wärme  in 
der  That  in  Beziehung  steht  zu  der  Änderung  der  spezifischen 
Volumina.  Das  schwarze  Sulfid,  welches  das  gröfsere  Volumen  be- 
sitzt, hat  auch  die  höhere  spezifische  Wärme.  Auch  hier  bestätigt 
sich  der  Satz,  dafs  für  dieselbe  Substanz  die  spezifische  Wärme  in 
hohem  Mafse  von  dem  spezifischen  Volum  abhängig  ist.  —  Auch 
ist  das  Verhältnis  der  spezifischen  Wärme  fast   konstant,   nur   bei 


»  Bulf.  Acad.  Belg.  [3]  II,  367. 
'  Jahresbericht  (1864),  50. 


Digitized  by 


Google 


381     — 

höheren  Temperaturen  steigt  es  etwas.  Es  sind  also  die  Kurven 
der  spezifischen  Wärmen  parallel,  wie  die  der  Volumina.  Elndlich 
steigt  die  spezifische  Wärme,  ebenso  wie  der  Ausdehnungskoeffizient, 
zuerst  plötzlich  mit  der  Temperatur,  bleibt  dann  fast  konstant,  um 
schliefslich  von  neuem  schnell  anzuwachsen. 

Überfahmng  der  yerflchiedenen  Modifikationen  des  Quecksilbersalfides 

in  einander. 
Beim    Vergleich    des    Volumens    des    schwarzen   Sulfides    mit 
dem  des  roten  bei  gleicher  Temperatur  erhält  man  den  Quotient 

111^=0.935.    Um  vom  schwarzen  in  das  rote  Sulfid  überzugehen, 

mufs  die  schwarze  Modifikation  eine  Volumverringerung  erleiden, 
von  1.000—0.935=0.065,  bezogen  auf  die  Einheit  des  Volumens. 
Um  genau  den  für  diese  Wirkung  notwendigen  Druck  zu  berechnen, 
müfste  man  die  Zusammendrückbarkeit  des  Schwefelquecksilbers 
kennen,  welche  indessen  noch  nicht  bestimmt  ist  Man  kann  jedoch 
als  Elrsatz  die  auf  die  Zusammendrückbarkeit  bezüglichen  Koeffi- 
zienten von  festen  in  Wasser  unlöslichen  Körpern,  die  schon  be- 
stimmt wurden,  heranziehen.  Diese  sind  nämlich  ungeföhr  für  alle 
diese  Körper  gleich. 

Nach  Landolt-Böenstbin  ^  beträgt  die  Volumveränderung  durch 
den  Druck  einer  Atmosphäre  auf  nicht  in  Wasser  lösliche  Körper 
1—3  Millionstel,  also  im  Mittel  2  Millionstel. 

Man  hat  dann  QQg^xioooooo^g^soO  Atmosphären. 

Diese  Rechnung  setzt  aber  voraus,  dafs  die  Zusammendrück- 
barkeit nicht  verringert  wird  bei  abnehmendem  Volum,  was  nicht 
der  Fall  ist.  Es  würde  also  die  Zahl  32500  Atmosphären  das 
Minimum  des  erforderlichen  Druckes  darstellen. 

Die  praktische  Verwirklichung  eines  so  grofsen  Druckes  ist  nun 
mit  den  von  mir  benutzten  Apparaten  nicht  möglich,  und  dürfte 
überhaupt  mit  unserem  Material  nicht  zu  erreichen  sein.  Die  Um- 
wandlung der  schwarzen  Modifikation  des  Schwefelquecksilbers  in 
die  rote  durch  mechanische  Kraft  ist  also  nicht  ausführbar. 

Ich  habe  mich  indessen  bemüht,  in  anderer  Weise  diese  Um- 
wandlung zu  ermöglichen  und  zugleich  damit  nachzuweisen,  dafs  die 
Konstitution  des  schwarzen  Schwefelquecksilbers  durch  mechanische 
Kraft  geändert  werden  kann.    Ich  versuchte  eine  andere  Modifikation 


Phys.  ehem.  Tabellen,  278. 


Digitized  by 


Google 


382 

des  schwarzen  Sulfides  darzustellen,  dessen  spezifisches  Volum  nicht 
zu  weit  abweicht  von  demjenigen  des  roten  Sulfides.  Die  vielen  er- 
folglosen Versuche  seien  nicht  erwähnt,  und  lediglich  eine  sicher 
zum  Ziele  fuhrende  Darstellungsmethode  dieses  neuen  schwarzen 
Sulfides  besprochen. 

Sublimiert  man  Schwefelquecksilber,  so  kondensieren  sich  die 
Dämpfe  in  grofser  Menge  in  Form  von  Zinnober.  Sind  indessen  die 
Dämpfe  mit  einer  genügenden  Menge  eines  indifferenten  Gases  (COgjNg) 
gemischt,  so  kondensieren  sich  dieselben  nur  in  Form  eines  sehr 
feinen  schwarzen  Pulvers  von  auch  bei  starker  Vergrösserung 
amorphem  Aussehen.  Mit  diesem  Pulver  gemischt  finden  sich  kleine 
mikroskopische  Krystalle,  welche  man  auf  dem  Objektträger  aus- 
lesen kann.  Sie  sind  absolut  schwarz  und  undurchsichtig.  Bringt 
man  dieses  schwarze  Pulver  mit  gelbem  Schwefelammonium  zu- 
sammen, so  geht  es  auch  in  die  rote  Form  über,  aber  langsamer 
als  das  als  Niederschlag  erhaltene  schwarze  Sulfid.  Es  beweist 
dies,  dafs  hier  eine  Modifikation  vorliegt,  die  zugleich  von  der  roten 
und  der  allgemein  bekannten  schwarzen  verschieden  ist. 

Die  Darstellung  dieses  schwarzen  Sulfides  ist  ganz  ähnlich  der 
Bildung  des  amorphen  Arsens  (spez.  Gew.  4.7)  neben  dem  subli- 
mierten  krystallinischen  Arsen  (spez.  Gew.  5.7).  Das  erste  entsteht 
ebenfalls,  wenn  man  bei  der  Kondensation  der  Arsendämpfe  ihre 
Tension  durch  Vermischen  mit  einem  indifferenten  Gas  vermindert. 
Das  neue  schwarze  Schwefelquecksilber  bildet  sich  auch  in  kleinen 
Mengen,  wenn  man  das  gewöhnliche  Sulfid  an  der  Luft  sublimiert. 
Jedenfalls  hat  man  es  also  schon  erhalten.  Näher  untersucht  ist 
es  jedoch  noch  nicht,  und  wenn  ich  mich  nicht  täusche,  hat  man 
es  mit  dem  gewöhnlichen  schwarzen  Sulfid  verwechselt. 

Bei  der  Bestimmung  des  spez.  Gewichts  ergab  diese  Varietät 
das  Resultat:  8.0395,  oder  das  spez.  Volum:  124.385  bei  17^. 

Es  berechnet  sich  nun  leicht,  dafs  zur  Überführung  dieses 
Volumens  in  dasjenige  der  roten  Varietät  nur  eine  Verminderung 
um  ^7iooo  seines  Wertes  erforderlicli  ist:  das  bedeutet  einen  Druck 
von  einigen  Hundert  Atmosphären. 

Bei  der  Ausführung  dieses  Versuches  wird  nun  in  der  That 
dieses  schwarze  Sulfid  in  seiner  ganzen  Masse  rot. 

Ein  Druck  von  einigen  Hundert  Atmosphären  läfst  sich  leicht 
auf  einer  sehr  kleinen  Fläche  in  einem  Mörser  ausüben.  Es  ge- 
nügt, auf  den  Pistill  einen  Druck  von  25  kg  auszuüben,  wenn  der 
Pistill  den  Mörser  mit  1  Quadratmillimeter  Fläche  berührt.    Reibt 


Digitized  by 


Google 


383 

mau  das  schwarze  Sulfid  kräftig  in  einem  Achatmörser,  so  sieht 
man  an  der  Stelle,  wo  der  Pistill  eingewirkt  hat,  einen  roten  Strich, 
während  die  nicht  genügend  geprefsten  Teile  schwarz  bleiben. 

Bei  der  Fabrikation  des  Zinnobers  durch  Sublimation  entfernt 
man  nach  der  chinesischen  Methode  das  nebenbei  gebildete  schwarze 
Pulver  durch  Abschlemmen,  wodurch  man  also  schon  nachgewiesen 
hat,  dafs  es  leichter  ist  als  das  rote  Pulver.  Nach  einem  anderen 
Verfahren,  dem  Amsterdamer,  wird  die  ganze  Masse  vermählen,  und 
man  wufste,  dafs  ein  um  so  reineres  Rot  entstand,  je  kräftiger  der 
dabei  angewandte  Druck  war.  Die  Ursache  dieser  Erscheinung  ist 
jetzt  klar. 

Noch  eine  kurze  Bemerkung  sei  gestattet.  Man  liest  in  chemi- 
schen Abhandlungen,  namentlich  älteren,^  dafs  das  rote  Sulfid  beim 
Erhitzen  gegen  250^  schwarz  wird,  beim  Abkühlen  aber  wieder 
seine  rote  Farbe  annimmt,  wenn  es  nicht  plötzlich  abgekühlt,  oder 
auch  wenn  es  nur  bis  zum  Sublimationspunkt  erhitzt  wurde.  Diese 
Angaben  sind  nicht  ganz  richtig.  Das  rote  Sulfid,  bis  auf  320^ 
erhitzt,  wird  schwarz  und  erhält  seine  rote  Farbe  vollständig  wieder, 
sowohl  bei  plötzlicher,  wie  bei  langsamer  Abkühlung.  Über  320^, 
nämlich  bis  410^,  oder  sogar  bis  zum  Sublimationspunkt  erhitzt, 
wird  das  rote  Sulfid  schwarz  und  bleibt  schwarz,  einerlei  in  welcher 
Weise  es  auch  abgekühlt  wird.  Weder  Druck  noch  Reiben  bringen 
die  rote  Farbe  wieder  zum  Vorschein.  Dieses  schwarze  Sulfid  ist 
also  nicht  identisch  mit  dem  vorhergehend  besprochenen.  Die 
Temperatur  von  ca.  410^  ist  ein  kritischer  Punkt,  über  welchem 
die  rote  Modifikation  des  Schwefelquecksilbers  nicht  existenzfähig 
ist.  Dieselbe  ist  dann  nur  direkt  durch  Sublimation  der  nicht  ver- 
dünnten Dämpfe,  oder  durch  Druck  des  schwarzen  Sulfides,  welches 
bei  der  Sublimation  im  verdünnten  Dampfe  entsteht,  wieder  zu  er- 
halten. 

*  Siehe  Gmelin  (Ausgabe  von  1844),  488. 

Liegej  Institut  de  chimie  generale^  September  1894, 

Bei  der  Redaktiun  eingegangen  am  14.  Oktober  1S94. 


Digitized  by 


Google 


über  die  Aufbewahrung  chemisch  reiner  alkalischer 

Lösungen. 

Von 

Alexander  v.  Kalecsinszky. 

Mit  1  Figur  im  Text. 

Es  ist  wohl  bekannt,  dafs  alkalische  Lösungen  die  Glasgefafse, 
die  Keagentienflaschen,  schon  in  kurzer  Zeit  angreifen.  Die  Gläser 
werden  matt  und  die  Flüssigkeit  wird  nach  längerer  Zeit  trübe,  ja 
sogar  später  bildet  sich  auch  ein  glasiger,  flockiger  Niederschlag. 
Es  wurde  auch  quantitativ  bestimmt,  wieviel  Glasbestandteile 
sich  in  verschiedener  Konzentration  der  alkalischen  Lösungen  auf- 
lösen; das  Resultat  zeigte,  dafs  die  aufgelöste  Glassubstanz  eine 
bedeutende  ist. 

Es  folgt  aus  diesem,  dafs  die  alkalischen 
Reagentien  bei  Aufbewahrung  in  Glasgefafsen 
in  kürzerer  oder  längerer  Zeit  verunreinigt 
werden,  und  dafs  solche  Reagentien,  bei 
genauen  chemischen  Analysen  angewendet, 
kleinere  oder  gröfsere  Fehler  hervorbringen. 
Solche  alkalische  Lösungen,  welche  das 
Glas  und  Porzellan  stark  angreifen,  sind: 
KOH,  NaOH,  (H,N)OH,  Na^CO,,  K^CO^, 
(H4N)3C03  und  andere. 

Will  man  diese  Verunreinigungen  vermei- 
den, so  mufs  man  die  Lösungen  frisch  er- 
zeugen und  sogleich  gebrauchen,  oder  man 
vermeidet  Glas-  oder  Porzellangefafse  und  ge- 


IL 


aus  dujin£/ri  PiaUn  hrsivichi  solche,   welche  von  diesen  Lösungen 

—  aus  Glos.  nicht   angegriffen  werden,    z.  B.  Platm   oder 

Silber. 
Da  man  aber  Platinschalen  oder  -Tiegel  von  gewöhnlicher 
Form  vor  Staub  und  Atmosphärilien  nicht  gut  schützen  kann  und 
das  Herausnehmen  aus  diesen  Gefäfsen  ein  schwieriges  ist,  deshalb 
gebrauche  ich  seit  längerer  Zeit  den  folgend  konstniierten  Apparat. 
(Siehe  Abbildung,   ^3  natürlicher  Gröfse.) 


Digitized  by 


Google 


—     385       - 

Ich  habe  zuei*st  aus  ganz  dünnem  and  reinem  Platin-  und 
Silberblech  einige  Becher,  welche  zur  Aufbewahrung  der  gewünschten 
Flüssigkeit  dienen  und  aufserdem  ein  dünnes  Rohr  aus  Platin, 
eventuell  aus  Silber  machen  lassen. 

Den  mit  der  alkalischen  Flüssigkeit  gefüllten  Becher  lege  ich 
in  eine  Glasäasche  hinein,  was  leicht  zu  erzielen  ist,  da  die  Qlas- 
flasche  unten  abgeschliffen  und  mittels  einer  metallenen  Kapsel  ab- 
und  zugeschraubt  werden  kann;  Flasche  und  Kapsel  ist  mit  einem 
Gummiring  verdichtet. 

Dann  wird  in  dem  Halse  der  Flasche  ein  Pfropfen  und  in 
diesen  die  etwas  heiiintergebogene  Platin-  oder  Silben*öhre  und  eine 
Glasröhre  eingesetzt. 

Das  GefäXs  sieht  wie  eine  gewöhnliche  Spritzflasche  aus,  mit 
dem  Unterschiede,  dafs  das  Innere  der  Flasche  mit  ganz  dünnem 
Platin  oder  Silber  umhüllt  ist,  und  die  alkalische  Flüssigkeit  mit 
dem  Glas  nicht  in  Berührung  kommt. 

Beim  Hineinblasen  in  die  Glasröhre  erhebt  sich  die  Flüssig- 
keit in  der  Platin-  oder  Silberröhre,  und  wir  können  leicht  die  be- 
nötigte Menge  der  Flüssigkeit  herausbringen. 

In  diesem  Gefäfse  ist  die  Flüssigkeit  vor  Staub  und  Atmo- 
sphärilien geschützt. 

Da  das  Platin-  und  Silbergefäfs  verhältnismäfsig  theuer  ist, 
deshalb  probiere  ich  jetzt  solche  Gefäfse  zu  gebrauchen,  welche  aus 
gewöhnlichem  Metallblech  bestehen,  und  die  versilbert,  vergoldet 
oder  platiniert  sind.  Ich  hoffe,  dafs  diese  letzteren  auch  ihrem 
Zweck  entsprechen  werden. 

Bei  der  Redaktion  eingegangen  am  14.  Oktober  1894. 


Digitized  by 


Google 


über  einige  Methoden  zur  Abscheidung  der  Phosphorsäure 
als  phosphorsaures  Alkali  aus  den  Phosphaten  des  Kalkes 

und  Eisenoxydes. 

Von 
E.    A.    ScHNEIDEE. 

Die  vorliegende  Arbeit  ist  das  Resultat  agrikultorchemischer 
Erwägungen.  Doch  wurde  sie  als  rein  chemisches  Problem  auf- 
gefafst  und  wird  deshalb  an  dieser  Stelle  mitgeteilt. 

Die  erfolgreiche  Abscheidung  der  Phosphorsäure  als  wasserlös- 
liches Alkaliphosphat  aus  den  unlöslichen  Phosphaten  des  Kalkes 
und  des  Eisenoxydes  ist  eine  Frage  von  grofsem  wissenschaftlichen 
und  praktischen  Interesse.  Sie  wurde  schon  in  einer  früheren  vor- 
läufigen Mitteilung^  berührt;  in  der  vorliegenden  Abhandlung  soll 
sie  ausführlicher  behandelt  werden. 

I. 

1.  Verhalten  einer  Lösung  von  phosphorsaurem  Eisenoxyd 

in  Eisenchlorid  bei  der  Dialyse. 

In  der  ersten  Mitteilung^  über  diesen  Gegenstand  wurde  schon 
erwähnt,  dafs  bei  der  Dialyse  eines  derartigen  Gemenges  das  Hydrogel 
eines  basisch  phosphorsauren  Eisenoxydes  im  Dialysator  hinterbleibt. 
Ob  Phosphorsäureverlust  durch  Diffusion  ins  Aufsenwasser  statt- 
findet, wurde  nicht  untersucht.  Die  quantitative  Prüfung  dieser 
Frage  wird  nun  mitgeteilt. 

Die  Lösung  des  phosphorsauren  Eisenoxydes  in  Eisenchlorid 
wurde  durch  Digestion  von  dreibasisch  phosphorsaurem  Kalk  mit 
Eisenchlorid  dargestellt. 

Sie  enthielt  im  Liter: 

PjOjj  Fe^Os  Cl  Ca 

22.59  g  28.78  g  52.86  g  18.74  g. 

Der  Dialysator'  wurde  mit  einer  genau  gemessenen  Menge  der 
Lösung  (100  ccm)  gefüllt,  deren  Phosphorsäuregehalt  bekannt  war. 
Nun  wurde  dialysiert  bis  zum  Verschwinden  der  Chlorreaktion  im 

»  Diese  Zeitschr,  (1893)  5,  84. 

•  Diese  Zeitschr.  (1893)  5,  84. 

*  Als  Dialysator  wurde  ein  Pergamentschlauch  benutzt. 


Digitized  by 


Google 


387 

Aufsenwasser  and  auf  diese  Weise  das  Gelb  des  phosphorsauren  Eisen- 
oxydes erhalten.  In  einem  aliquoten  Teile  der  ammoniakalischen 
Lösung  des  letzteren  wurde  eine  Phosphorsäurebestimmung  ausge- 
führt und  daraus  der  Phosphorsäureverlust ,  den  die  ursprüngliche 
Lösung  bei  der  Dialyse  erlitten  hatte,  berechnet. 

Dialyse  I. 
Dialysator  enthielt  nach  vollendeter  Dialyse: 

2.752  g  PejOs ,        2.224  g  PA 
(FejOj :  PjOß  =  55.31 :  44.69). 
Dialyse  II. 
Dialysator  enthielt  nach  vollendeter  Dialyse: 

2.736  g  FeA ,        ?.212  g  P.O^ 
(Fe,0, :  PjOs  =  55.29  :  44.71)  , 
während  100  ccm  der  ursprünglichen  Lösung 

2.878  g  Fe,Os ,        2.259  g  PA 
(FeA  •  PjOß  =  56.03 :  43.97) 
enthielten. 

Mithin  hat  bei  Dialyse  I  ein  Phosphorsäureverlust  von  1.547oy 
bei  Dialyse  11  ein  Verlust  von  2.08  7©  >  berechnet  auf  den  Phosphor- 
säuregehalt des  Ausgangsmaterials,  stattgefunden. 

Das  Verhältnis  des  Eisenoxydes  zur  Phosphorsäure  in  dem  durch 
Dialyse  gewonnenen  Hydrogel  ist  ein  ziemlich  konstantes,  denn 

in    I  ist  Fe,Os  :  PA  =  55.31 :  44.69 

„  II    „    FeA  '  P«Oa  =  55.29  :  44.71 

Bisher  gefunden*  FcjOa  :  PjOj  =  55.74  :  44.26 

In  der  Lösung  des  phosphorsauren  Eisenoxydes  in  Eisenchlorid 
ist  das  Verhältnis  von 

FejOj  ;  PA  =  56.03  :  43.97 . 
Die  Zusammensetzung  des  dreibasisch   phosphorsauren  Eisen- 
oxydes in  Prozenten  ausgedrückt  ist 

Fe,Os  =  52.99  «/o 
PjOj    =  47.01  „ 
100.00«/o 

2.yerhalten  der  ammoniakalischen  Lösung  desHydrogels  des  phosphor- 
sauren Eiaenoxydes  bei  der  Dialyse. 

Dasselbe  wurde  schon  in  der  ersten  Mitteilung*  über  diesen 
Gegenstand  erwähnt.  Man  fand,  dafs  bei  der  Dialyse  einer  der- 
artigen Lösung  im  Anfange  die  Phosphorsäure  rasch   ins  Aufsen- 


>  Diese  Zeitsckr.  (1893)  6,  84. 
•  Diese  Zeitsckr.  (1893)  5,  84. 
Z.  anorg.  Chem.  VIL  27 


Digitized  by 


Google 


-     388 

Wasser  diffundiert.     Beispielsweise  nach  IStägiger  Dialyse  war  das 
Verhältnis  von  Phosphorsäure  zu  Eisenoxyd  von 

44.26%  P3O,  :  55.747o  Fe.Og  auf  IT.eS«/«  P,0,  :  82.37 0/^  Fe303 
gesunken.     Nach  weiteren  15  Tagen  sank  der  Phosphorsäuregehalt 
auf  11.077^,  nach  weiteren  19  Tagen  auf  9.17  7^,.     Zugleich  war 
der  Inhalt  des  Dialysators  piktös  geworden. 

Eine  Wiederholung  dieses  Versuches  mit  einer  Lösung  anderer 
Darstellung  ergah  ähnliche  Resultate.  Den  siebenten  Tag  der  Dialyse 
war  das  Verhältnis  von 

P^Oß  :  FejOg  =  28.12  :  76.88; 
nach  weiteren  20  Tagen 

PA:Fe,08  =  7.73:92.27. 

Man  ersieht  hieraus,  dafs  die  Diffusion  der  Phosphorsäure  als 
phosphorsaures  Ammoniak  nach  Erreichung  eines  Maximums  sich 
aufserordentlich  verlangsamt.  Offenbar  hängt  dieses  mit  der  Rück- 
bildung von  phosphorsaurem  Eisenoxyd  aus  der  Doppelverbindung 
von  phosphorsaurem  Eisenoxyd  und  Ammoniumphosphat  zusammen^ 
welche  wahrscheinlich  in  der  Lösung  vorhanden  ist. 

Es  wurde  wiederholt  versucht,  eine  derartige  Doppelverbindung 
in  krystallinischem  Zustande  zu  erhalten,  doch  ohne  Erfolg.  Ver- 
dunstet man  die  Lösung  im  Vakuum  über  Schwefelsäure,  so  hinter- 
bleibt ein  amorpher  Rückstand  wechselnder  Zusammensetzung,  der 
neben  Eisenoxyd  beträchtliche  Mengen  Ammoniumphosphat  enthält. 

3.  Verhalten  des  Hydrogels  des  phosphorsauren  Eisenoxydes  gegenüber 
Kalilauge  und  Kaliumkarbonat. 

Das  Hydrogel  wird  durch  Kalilauge  nahezu  quantitativ  in  phos- 
phorsaures Kali  und  Eisenoxydhydrat  zerlegt.^  Anders  verhält  es 
sich  gegenüber  Kaliumkarbonat,  mit  welchem  es  eine  lösliche  Doppel- 
verbindung bildet.  Dampft  man  eine  Lösung  von  Kaliumkarbonat 
mit  dem  Hydrogel  zur  Trockne,  so  erhält  man  einen  zähen,  schwarz- 
braunen Rückstand,  der  sich  in  heifsem  Wasser  vollkommen  klar 
löst.  Nach  längerem  Stehen  bei  Zimmertemperatur  scheidet  sich 
aus  der  Lösung  ein  Niederschlag  ab,  der  beim  Erhitzen  rasch,  aber 
nur  für  kurze  Zeit  verschwindet.  Durch  Filtrieren  läfst  sich  der 
Niederschlag  nicht  von  der  Flüssigkeit  trennen.  Das  einzige  Mittel 
hierfür  ist  Dialyse.  Man  fand  auf  diese  Weise  nach  Entfernung 
aller  löslichen  Salze  im  Dialysatorinhalte  das  Verhältnis  von 
PgOfl  :  FejOs  =  15.10:  84.90. 


Diese  2^'tsehr,  (1893)  5,  84. 


Digitized  by 


Google 


—     389     — 

IL 
1.  Zur  Kenntnis  der  LöBungen  yon  phosphorsaurem  Eisenoxyd  in  Ferri- 

snlfat. 

Das  eigentümliche  Verhalten  derartiger  Lösungen  beim  Ver- 
dünnen mit  Wasser  und  beim  Erwärmen  ist  nunmehr  einer  quanti- 
tativen Untersuchung  unterworfen  worden.  Die  Versuchslösung 
wurde  durch  Digestion  von  dreibasich  phosphorsaurem  Kalk  mit  Fern- 
Sulfatlösung  (150g  Fe3(SO^)3:  200  ccm  fl^O)  dargestellt,  wobei  sich 
schwefelsaurer  Kalk  abscheidet  und  das  sich  bildende  phosphorsaure 
Eisenoxyd  in  grofser  Menge  vom  überschüssigen  Ferrisulfat  auf- 
genommen wird. 

Die  vom  schwefelsauren  Kalk  abfiltrierte  ölige  Lösung  enthielt 

in  1000  ccm 

PjOs  Fe,05  SOa 

130.80  g  183.54  g  238.62  g 

5  cmm  dieser  Lösung  wurden  mit  300  ccm  Wasser  verdünnt. 
Es  trat  sofort  Trübung  ein.  Nach  36stündigem  Stehen  hatte  sich 
ein  gelblich- weifser,  gut  filtrierbarer  Niederschlag  (a)  abgeschieden. 

Niederschlag  (a)  enthielt 

PjOfi  Pe,0,  SO3 

0.3342  g  0.4247  g  0.0470  g 

(PA:Fe,Oa=-l:1.27) 
Niederschlag  (a)  mit  200  ccm  kaltem  Wasser  gewaschen.   Da  Trübung  ein- 
trat, wurde  auf  dem  Wässerbade  erwärmt,   bis  sich  ein  Niederschlag  (b)  gut 
abgesetzt  hatte. 

Niederschlag  (b)  enthielt 

P,0,  Fe,0,  SO3 

0.2527  g  0.3502  g  0.0336  g 

(P,05:Fe,0,  =  1:1.38) 

Niederschlag  (b)  mit  200  ccm  Wasser  gewaschen.     Da  Trübung  eintrat 

wurden  noch  200  ccm  Wasser  hinzugefugt  und  auf  dem  Wasserbade  einige  Zeit 

erwärmt,  bis  sich  Niederschlag  (c)  abgesetzt  hatte, 

Niederschlag  (c)  enthielt 

Pfi,  Fe,03  SO, 

0.0461  g  0.0628  g  0.0074  g 

(PA  :Fe,08+ 1:1.86) 
Eine  Probe  des  Filtrats  von  (c)  wurde  mit  Wasser  auf  das  doppelte  Volum 
gebracht  und  gekocht.   Nur  ein  schwaches  Opalisieren  konnte  bemerkt  werden. 
Mithin  sind  durch  900  ccm  Wasser  ausgefElllt  worden 
0.6330  g  PjOfi   =96.78%! 

0.8377  g  Pe808  =  91.28  •/©  f  »^^  <lie  Gesamtmenge  bezogen. 
0.0880  g  SOj     =   7.38  "/o  ' 

27* 


Digitized  by 


Google 


;"  —    390    — 

I 

In  Lösung  waren  verblieben 
3.220/0  PA    1 
;.  8.72  7o  ^6,0^  >  auf  die  Gesamtmenge  bezogen. 

92.62^0  SO,      ' 

I  Bei  gewissen  Eonzentrationsgraden  beschleunigt  Erwärmen  die 

Ausfällung  des  phosphorsauren  Eisenozydes.  5  ccm  derselben  Lo- 
sung, mit  150  ccm  Wasser  versetzt,  gaben  in  der  Kälte  keine  Fäl- 
lung. Nach  längerem  Elrwärmen  auf  dem  Wasserbade  fiel  jedoch 
ein  Niederschlag  aus,  welcher 

0.3425  g  PjOg  und  0.4967  g  Fe,0, 
enthielt  (SO3  nicht  bestimmt).     Mithin  sind  durch  150  ccm  Wasser 

V  62,87  7n  der  Gesamt-Phosphorsäure  ausgefällt  worden. 

2,  Eigenschaften  dei  aus  diesen  Lösungen  ausgefillten  phosphorsauren 

;j:  Eisenoxydes. 

'■;,i  Der  Niederschlag  ist  sehr  fein  verteilt,  doch  setzt  er  sich  gut 

';•  ab  und  ist  filtrierbar.    Er  löst  sich  mit  Leichtigkeit  beim  Erwärmen 

r*:  mit  Ammoniak  zu  einer  klaren  Flüssigkeit.    Er  wird  von  Kalilauge 

lll  nahezu   quantitativ   in   Eisenoxydhydrat    und    phosphorsaures   Kali 

if  zersetzt. 

^  m. 

Auf  den  Prinzipien,  die  in  Teil  I  und  namentlich  in  Teil  11 
dieser  Abhandlung  entwickelt  worden  sind,   erscheint   es  möglich, 
ein  praktisches  Verfahren  zur  Abscheidung  der  Phosphorsäure  als 
j^  phosphorsaures    Alkali   aus   natürlichen   Kalkphosphaten,   Thomas- 

'f  schlacke   und  namentlich  stark   eisenoxydhaltigen  Phosphoriten   zu 

I  begründen.    Das  Verfahren  zerfällt  in  drei  wesentliche  Phasen: 

:!  A.  Der  Phosphorit  wird  mit  Schwefelsäure  aufgeschlossen,  die 

i*  in  gröfserem  Überschufs  zugesetzt  wird,  wenn  sein  Eisenoxydgehalt 

n  gering  ist.   In  diesem  letzteren  Falle  wird  die  überschüssige  Schwefel- 

j  säure  mit  Eisenoxydhydrat  gesättigt,  welches  als  Nebenprodukt  im 

':J  weiteren  Verlaufe   des   Prozesses   gewonnen   wird.     Die   Lösungen 

i  müssen  sehr  konzentriert  gehalten  werden. 

i  B.  Die  auf  diese  Weise  gewonnene  Lösung  von  phosphorsaurem 

j  Eisenoxyd  in  Ferrisulfat  wird  mit  einer  genügenden  Menge  Wasser 

versetzt,   um  eine  beträchtliche  Menge  des  phosphorsauren  Eisen- 
oxydes auszufällen.    (Eine  vollständige  Ausfällung  zu  bewirken  wäre 
unvorteilhaft  wegen  der  grofsen  anzuwendenden  Wassermengen).    Die 
;>|  Abfalllaugen  werden  mit  neuen  Mengen  des  aufzuschliefsenden  Mate- 

1,  rials  unter  Zusatz  von  mehr  Schwefelsäure  zusammengebracht    Bei 


Digitized  by 


Google 


—    391     — 

Anwendung  von  Thomasschlackenmehl  findet  gleichzeitig  weiter- 
gehende Konzentration  der  Lösung  statt,  als  bei  Anwendung  anderen 
Ausgangsmaterials,  wegen  der  reichlicheren  Bildung  von  krystall- 
wasserhaltigem  Gyps. 

G.  Das  phosphorsaure  Eisenoxyd  wird  durch  Kalilauge  zersetzt. 
Bei  den  Fortschritten  in  der  Darstellung  des  Kaliumhydroxydes  auf 
elektrolytischem  Wege  erscheint  die  Anwendung  desselben  nicht 
ausgeschlossen. 

Sollte  sich  ein  Apparat  zur  Dialyse  im  Grofsen  bewUhren,  so 
könnte  man  die  ammoniakalische  Lösung  des  phosphorsauren  Eisen-* 
Oxydes  dialjrsieren  bis  zu  dem  Pimkte,  wo  die  Difiusion  des  phos- 
phorsauren Ammoniums  nachläfst,  und  das  unzersetzte  phosphor- 
saure Eisenoxyd  mit  Kalilauge  behandeln. 

Ich  überlasse  gern  die  Prüfung  der  Anwendbarkeit  dieses  Ver- 
fahrens im  Grofsen  den  Fachgenossen  in  der  Technik. 

Bei  der  Redaktion  eingegangen  am  31.  Oktober  1894. 


Digitized  by 


Google 


Gesättigt-orthophosphorsaures  Ammoniumoxyd. 

Von 
K.   BEBAUT. 

Wie  oben^  mitgeteilt  wird,  hat  P.  Schottläjndek  aufs  neue 
beobachtet,  dafs  Ammoniakwasser  aus  einer  Lösung  yon  phosphor- 
saurem Ammoniak  schwerlösliche  Krystalle  fällt.  Der  Verf.  irrt, 
wenn  er  glaubt,  das  so  entstehende  Salz,  das  basisch  -  phosphor- 
aaure  Ammoniak  von  Bebzelius,^  sei  vor  ihm  nicht  analysiert 
worden.  Ich  habe  es  bereits  im  Jahre  1855  dargestellt  und  meine 
Analyse  in  Ekops  „Chemischem  Centralblatt^','  sowie  später  in 
„Gmelins  Handbuch^^^  mitgeteilt.  Sie  vergleicht  sich  mit  der 
ScHOTTLÄNBERS  uud  mit  meiner  in  „Graham-Ottos  Handbuch^' 
übergangenen  Formel  wie  folgt: 


Kraut 

SCHOXTLÄNDEB 

6H,N     102         25.12                   24.98 

25.22  % 

PA      142         34.97                   35.70 

35.43  „ 

9HaO     162         89.91 

(H4N)8.08.PO,3H,ü     406       100.00. 

Das  Salz   findet   sich   seit  Jahren   im 

Handel.     100  k  kosten 

200  Mk.  (E.  DE  HaSn,  List  vor  Hannover.) 

»  Diese  Zeifschr,  7,  343. 

*  Bekzelius'  Lehrbuch,  3.  Aufl.,  (1835)  4,  212. 

»  Chem.  Centralbl.  1855,  894. 

*  6.  Aufl.  I,  2,  527. 

Bei  der  Redaktion  eingegangen  am  6.  November  1894. 


Digitized  by 


Google 


über  die  Einwirkung  von  Ferriacetat  auf  Kaliumjodid  und 

Jodwasserstoff! 

Von 

Kabl  Seubert  und  Rudolf  Rohber.^ 
(Aus  dem  chemischen  Institut  der  Universität  Tübingen.) 

I.  Ferriacetat  und  Kaliumjodid  in  neutraler  und  essigsaurer  Lösung. 

Ferriacetat  und  Kaliumjodid  bewirken,  wie  schon  ältere  An- 
gaben ^  hervorheben,  in  neutraler  Lösung  keine  Abscheidung  von 
freiem  Jod.  Ein  Gemisch  Y^q  normaler  Lösungen  von  Ferriacetat 
und  Kaliumjodid  färbte  Schwefelkohlenstoflf  kaum  rötlich  und  als  je 
10  ocm  beider  Lösungen  mit  80  ccm  Wasser  versetzt  und  48  Stunden 
stehen .  gelassen  wurden,  färbte  sich  auf  Zusatz  von  Stärkekleister 
die  Lösung  kaum  dunkler. 

Nach  Zusatz  von  1.3  ccm  Yio  n-Thiosulfatlösung  waren  zum 
Auftreten  der  Bläuung  13.1  ccm  Yioo  n- Jodlösung  erforderlich, 
folglich  war  höchstens  eine  nicht  mehr  bestimmbare  Spur  Jod  frei 
geworden. 

Auch  auf  Zusatz  eines  bedeutenden  Überschusses  an  Essigsäure 
wurden  keine  bestimmbaren  Mengen  von  freiem  Jod  erhalten. 

Dagegen  wird  bekanntlich  auf  Zusatz  von  Mineralsäuren,  wie 
Salzsäure  und  Schwefelsäure,  zu  der  Mischung  von  Ferriacetat  und 
Kaliumjodid  Jod  frei,  und  es  schien  von  Interesse,  zu  ermitteln,  in 
welchem  Mafse  dies  geschieht  und  welche  Beziehung  die  so  er- 
haltenen Werte  zu  den  mit  Eisenchlorid,  bezw.  Ferrisulfat  er- 
zielten zeigen. 

Zu  diesen  Versuchen  war  neben  Lösungen  von  Kaliumjodid, 
Natriumthiosulfat  und  Stärke,  über  deren  Bereitung  in  den  früheren 


*  Siehe  auch  R.  Rohreb,  Zur  Kenntnis  der.  Einwirkung  von  Ferrisulfat 
und  Ferriacetat  auf  Jodkaliufn  und  Jodwasserstoff,  Inaugural- Dissertation. 
Tübingen  1894. 

«  So  z.  B.  Topf,  Zeitschr.  anaL  Chem,  26,  299. 


Digitized  by 


Google 


~      394     — 

Abhandlungen  schon  das  Nötigste  gesagt  wurde,  ^  und  Schwefelsäure 
bezw.  Salzsäure  Ton  bestimmtem  Gehalte  auch  eine  Auflösung  von 
neutralem  Ferriacetat,  Fe(C,H30j)3,  erforderlich.  Dieselbe  wurde 
durch  Auflösen  Ton  frisch  gefälltem  Eisenhydroxyd  in  der  be- 
rechneten Menge  Eisessig  und  Yerdttnnen  auf  den  gewünschten 
Eonzentrationsgrad  dargestellt.  Sie  gelangte  meist  in  der  Stärke 
einer 

7io  Normal-Ferriacetatlösung 

zur  Verwendung  und  enthielt  dann  23.246  g  Ferriacetat  mit  5.588  g 
Eisengehalt  im  Liter  oder  0.028246  g  Acetat,  bezw.  0.005588  g  Eisen 
im  Eubikcentimeter,  war  also  den  früher  verwendeten  Lösungen  von 
Ferrichlorid  und  Ferrisulfat  äquivalent  und  wie  diese  Yio  normal 
im  Sinne  der  Reaktionsgleichung: 

Pe(C,H,0,), + K  J  =  F€(CJäfit\ +KC,H,0,  +  J. 

Zu  ihrer  Darstellung  wurde  aus  2  Litern  ^/^  normaler  Eisen- 
chloridlösung das  Eisen  durch  Ammoniak  gefällt  und  der  Nieder- 
schlag, nach  dem  Auswaschen  mit  kaltem  Wasser  bis  zum  Ver- 
schwinden der  Chlorreaktion,  abgeprefst  und  mit  der  erforderlichen 
Menge  Essigsäure  in  Form  von  99  7o  igem  Eisessig  digeriert  Hierzu 
waren  erforderlich,  da  die  angewendete  Eisenlösung  2x55.88/5  g 
oder  22.352  g  Eisen  enthielt,  2 X (3 x 59.86)/5  g  oder  71.832  g 
Essigsäure,  statt  welcher  72.55  g  des  genannten  Eisessigs  ange- 
wendet wurden. 

Die  Lösung  des  Niederschlages  beanspruchte  einige  Wochen 
Zeit,  war  aber  dann  nahezu  vollständig.  Die  Lösung  wurde  nach 
dem  Verdünnen  filtriert  und  auf  Grund  gewichtsanalytischer  Be- 
stimmung ihres  Eisengehaltes  zunächst  auf  Ys  normal  verdtJlnnt. 

Zur  Kontrolle  wurden  10  ccm  dieser  Lösung  mit  10  ccm  Salz- 
säure und  3  g  Kaliumjodid  versetzt  und  nach  Verlauf  einer  Stunde 
das  ausgeschiedene  Jod  titriert.  Erforderlich  waren  hierzu  genau 
20.0  ccm  Yio  n-Natriumthiosulfat,  entsprechend  0.11176  g  Eisen, 
d.  h.  dem  fär  10  ccm  Vs  n- Eisenlösung  verlangten  Eisengehalte. 
Durch  Verdünnen  mit  dem  gleichen  Volum  Wasser  wurde  im  Falle 
des  Bedarfs  die  Yio  normale  Lösung  bereitet. 

1  Diese  Zeitsehr.  5,  340. 


Digitized  by 


Google 


—    395     — 

n.  Ferriaoetat,  Kaliungodid  und  Salitaure. 

1  IquiTalent  Ferrlaeetat,  1  Iquiralent  Kalinn^odld  und  steinende  Menren 

Salssivre. 
1  Fe(€tH,0,>, + 1 K J + xHCl.    Volum  100  ccm. 

Freigewordenes  Jod  in  Prozenten  der  theoretischen  Menge: 
X»  Zeit  1  Std.        18  Std. 

1  HCl  —  22.2 

—  S9.2 

27.9  43.8 

27.6  55.3    1  FeGl,  + 1 K J  =  57.5  (1 8  Standen) 


2 
8 
6 
8 
9 

10 
15 
20 
80 


25.5  54.9 

25.5  — 

23.0  — 

21.0  — 

20.9  — 

20.4  — 


Bei  Anwendung  yon  6  Mol.  Salzsäure  auf  1  Äq.  Ferriacetat 
und  1  MoL  Ealiumjodid  wird  also  das  Maximum  erreicht,  und  zwar 
(nach  18  Stunden)  annähernd  die  gleiche  Menge  von  freiem  Jod, 
wie  aus  1  MoL  Eisenchlorid  und  1  Mol.  Kaliumjodid. 

1  IquiTslent  Ferriaeetat,  8  Aqulralente  Salisiure  und  steigende  Mengen 

KaUuiDjodid. 

1  Fe(C,H,0,), + 8  HCl  +  xK J.    Volum  100  ccm. 

Freigewordenes  Jod  in  Prozenten  der  theoretischen  Menge: 


x  = 

Zeit  18  Std. 

48  Std. 

1  KJ 

43.3 

49.0 
62.0 

lFeCl,+  lKJ  =  57.5  (18  Stunden) 

2    „ 

55.7 

lFeCl,  +  lHJ  =  63.2 

8    „ 

59.1 

65.9 

4     „ 

— 

68.7 

5     „ 

— 

72.5 

lFeCl,  +  1.5KJ=:72.3 

10    „ 

— 

85.8 

lFeCl,  +  2KJ=83.3 

20    „ 

— 

90.2 

lFeCl,  +  2HJ  =  90.9 

Als  jedoch  die  Mischung  von  Ferriacetat  und  Salzsäure  zuvor 
auf  dem  Wasserbade  etwa  10  Minuten  erhitzt  war^  wurden  erhalten, 
bei  sonst  gleichen  Bedingungen  wie  oben. 

Freigewordenes  Jod  in  Prozenten  der  theoretischen  Menge: 
X»  Zeit  1  Std. 

1  KJ  37.1     lFeCI,  +  lKJ=37.6  (1  Stunde) 

2  „  52.4 
8    „  58.8 

5    ,,  59.5     lFeGl,+2KJ  =  59.8  (1  Stande) 

10    „  60.8 


Digitized  by 


Google 


—     306     — 

Es  war  also  hier  schon  nach  einer  Stunde  mit  lEJ  derselbe 
Gleichgewichtszustand  erreicht,  wie  wenn  Eisenchlorid  angewendet 
worden  wäre,  mit  5KJ  der  gleiche,  wie  mit  Eisenchlorid  und  2KJ, 
während  ohne  Erwärmen  die  entsprechende  Zahl  erst  in  48  Stunden 
und  mit  lOKJ  erhalten  werden  konnte. 

Eine  ähnliche  fördernde  Wirkung  des  Erwärmens  ergaben  Ver- 
suche mit  Überschufs  von  Salzsäure. 

1  AqniTalent  Ferriacetat,  1  Molekül  Kalinnjodid  und  x  Moleküle  Salzsünre. 

lFe(C4H30,)»+lKJ  +  xHCl.     Volum  100  ccm. 

Freigewordenes  Jod  in  Prozenten  der  theoretischen  Menge: 


Nach  dem  Erwärmen 

Ohne  Erw&nnen 

x  = 

Zeit  1  Std. 

24  Std. 

1  Std. 

48  Std. 

3  HCl 

37.1 

52.3 

27.9* 

490* 

4     „ 

45.5 

59.4 

— 

— 

5     V 

52.9 

— 

— 

— 

6     „ 

54.8 

67.3 

27.6» 

65.9* 

^  :, 

52.6 

65.3 

25.4'*    ' 

65.7 

60'    „ 

.    .  .      ■  .^^ 

61.8» 

— 

61.3« 

Da  aus  den  oben  mitgeteilten  Zahlen  hervorgeht,  dafs  die  Um- 
setzung zwischen  Ferriacetat  und  Salzsäure  weit  rascher  ihren 
Endzustand  erreicht,  wenn  die  Mischung  beider  einige  Zeit  erhitzt 
wird,  so  wurden  einige  Versuchsreihen  in  der  Weise  ausgeführt, 
dafs  die  Ferriacetatlösung  nach  Zusatz  der  Salzsäure  zunächst  im 
Kölbchen  auf  dem  Wasserbade  10  Minuten  lang  mit  aufgesetztem 
Rückflufskühler  (um  einen  Verlust  an  Essigsäure  durch  Verflüchtigung 
zu  verhüten)  erhitzt  und  nach  erfolgter  Abkühlung  mit  Kaliumjodid 
versetzt  wurde. 

Ferriacetat  und  Kaliumjodid  wurden  in  ^lo  nonnaler  Lösung 
abgemessen,  die  Salzsäure  war,  wenn  nicht  anders  angegeben,  auch 
in  diesen  Versuchen  ^/^  normal;  das  Gesamtvolum  betrug  100  ccm. 

Zeitlicher  Verlauf  der  Einwirkung:  von  1  Iquivalent  Ferriacetat 
Fe(C,H,0s)3+3  MolekUle  Salzsäure  auf  1  MolekUl  Kaliumjodid. 

Gesamtvolum  100  ccm. 
10  ccm  */,on-Fe(C2H30,)3  +  30ccm  */,on'HCl+10ccm  Vio  n-KJ+50  ccm  H.^ 

I.  Ohne  Erwärmen;  Temperatur  10 — 12 ^ 

IL  Nach  vorherigem  Erwärmen  der  Mischung  von   Ferriacetat 
und  Salzsäure  auf  dem  Wasserbade  während  10  Minuten, 

*  Hier,  wurde  die  Säure  */io  normal  zugefügt. 

*  Mit  fünffach  normaler  Säure;  Zeitdauer  in  beiden  Fällen  24  Stunden. 


Digitized  by 


Google 


397 


Menge  des  freigewordenen  Jods  Zunahme  an  freiem  .K>d, 

in  Prozenten  der  theor.  Menge  bereclmet  auf  je  1.  Std. 


Zeit 

I. 

II. 

15  Miü. 

22.3 

23.5 

30    „ 

25.3 

26.5 

1  Std. 

27.9 

29.1» 

2    „ 

30.3 

31.8 

4    „ 

33.6 

34.5 

6     n 

33.8 

36.2- 

8    „ 

34.4 

ST.O 

18    „ 

43.3 

44.5 

24    . 

46.8 

48.0 

48    „ 

49.0 

51.5 

I. 

IL 

89.2 

94.Ü 

12.0 

12^0 

5.2  . 

5.2 

2.4 

2.7 

1.65 

1.35 

0.1 

O.Sö 

0.3 

0.4 

0.89 

0.75 

0.583 

0.583 

0.091 

0.145 

\m    „(45  Tage)    59.1        .  60.0  lFeCl.  +  lKJ  =  59.9     0.0098  0.Q082 

Die  vorstehenden  Zahlen  lassen  erkennen,  dafs  die  Reaktion 
sich  in  den  ersten  Stunden  zwar  sehr  viel  rascher  vollzieht,  als 
später,  aher  doch  noch  lange  fortschreitet,  so  dafs  ein  Endzustand 
erst  in  Wochen  erreicht  wird.  Sie  zeigen  femer,  dafs  mit  der  Zeit 
der  Einflufs  der  anfänglichen  Erwärmung  mehr  und  mehr  zurück- 
tritt, so  dafs  er  nach  45  Tagen  nahezu  verschwindet.  Es  war  an- 
zunehmen, dafs  hiermit  auch  angenähert  der  Gleichgewichtszustand 
erreicht  ist  und  dafs  die  nach  Ablauf  dieser  Zeit  erhaltenen  Werte 
mit  den  Endzuständen  früherer  Reihen  verglichen  werden  können. 

Es  wurden  daher  einige  Versuchsreihen  ausgeführt,  in  denen 
je  1  Äq.  Ferriäcetat,  1  Mol.  Kaliumjodid  und  3,  bezw. 
6  und  9  Mol.  Salzsäure  aufeinander  einwirkten  und  zwar: 

lOccm  »/,o  n-Pe(C2H5O4)8+10ccm  Vio  n-KJ  +  6  (bezw.  12  und  18)  ccm 
*/,  n-HCl,  je  in  100  ccm  Volum, 

doch  in  etwas  verschiedener  Weise,  nämlich : 

I.  Die  Ferriacetatlösung  blieb  mit  der  Salzsäure  43  Tage 
stehen,  dann  wurde  Kaliumjodid  zugefügt  und  nach  weiteren  2  Tagen 
das  freigewordene  Jod  bestimmt. 

n.  Das  Kaliumjodid  wurde  der  Mischung  sofort  zugefügt  und 
nach  45  Tagen  das  Jod  titriert. 

III.  Ferriäcetat  und  Salzsäure  wurden  10  Minuten  am  Eück- 
ilufskiihler  auf  dem  Wasserbade  erhitzt,  dann  das  Kaliumjodid  zu- 
gegeben und  nun  ebenfalls  45  Tage  stehen  gelassen. 

Es  wurden  erhalten  aus: 

.^  Hier  war  die  Säure  nur  ^'u,  normal;  mit  V'^  normaler  Säure  wurden 
^^•l"/o  erhal<«n  (vergl.  oben). 


Digitized  by 


Google 


-      898     — 

1  Äq.  Pe(C,H,0,)s  +  l  MoL  KJ  +  x  Mol.  HCl. 

Menge  des  freigewordenen  Jods  in  Prozenten  der  theoretischen  Menge: 

Mol.  HCl  L  II.  m.  PcClg+KJ  FeCl,-hHJ 

5  56.71  59.64  60.04  69.9  — 

6  65.60  68.23  68.83  —  64.6^ 
9                  65.60                  67.68                67.82                    —  — 

Diese  Ekgebnisse  zeigen,  dafs  in  der  That  nach  Ablauf  der 
gedachten  Zeit  die  verschiedenen  Verfahren  sehr  nahe  das  gleiche 
Besultat  liefern;  als  das  förderlichste  erscheint  das  Erhitzen  des 
Acetats  mit  der  Säure  und  der  Zusatz  von  Kaliumjodid  sofort  nach 
der  Abkühlung  der  Mischung  (IH),  während  ein  Zufügen  des  Ealiam- 
jodids  gegen  Ende  der  Versuchsperiode  etwas  zu  niedere  Vierte 
liefert  (I).  Namentlich  aber  beweisen  diese  Versuche,  dafs  in  der 
That  bei  hinreichend  langer  Einwirkung  Ferriacetat  und  Salzsäure 
die  gleiche  Jodmenge  in  Freiheit  setzen,  wie  Eisenchlorid,  und  zwar 
bei  dem  Verhältnis  1  Äq.  Ferriacetat  auf  3  Mol.  Salzsäure  die  dem 
System  iFeClj  +  lEJ  entsprechende,  bei  1  Äq.  Ferriacetat  auf  6  Mol. 
Salzsäure  aber  annähernd  die  gleiche  Menge,  wie  sie  aus  dem  System 
IFeClg  +  lHJ  erhalten  wird. 

in.  Ferriacetat,  Kaliumjodid  und  Schwefelsäure. 

Analog  wie  in  den  vorstehenden  Versuchen  mit  Salzsäure  war 
für  Ferriacetat  und  Schwefelsäure  vorauszusehen,  dafs  auch  hier  eine 
Jodabscheidung  aus  Kaliumiodid  statthat,  die  mit  steigendem  Gre- 
halte  an  Schwefelsäure  schliefslich  die  Werte  erreicht  oder  sich 
ihnen  doch  stark  nähert,  welche  mit  Ferrisulfat  und  Kaliumjodid, 
bezw.  Jodwasserstoff  erhalten  wurden. 

Zunächst  sollte  eine  Anzahl  von  Versuchen  ungefähren  Auf* 
schlufs  über  den  Verlauf  der  Reaktion  geben.  In  denselben  ge- 
langten je  1  Äq.  Ferriacetat,  1  Mol.  Kaliumjodid  und  8,  6,  9,  20 
und  80  Äquivalente  Schwefelsäure  zur  gegenseitigen  Einwirkung, 
je  in  100  ccra  Gesamtvolum.  Die  Säure  wurde  teils  in  7io  normaler 
Stärke  zugefügt,  teils,  bei  den  Versuchen  mit  9,  20  und  80  Äqui- 
valenten, in  ^/g  normaler.  Die  Versuche  der  Reihe  I  geschahen  wie 
gewöhnlich  in  der  Kälte,  in  denen  der  Reihe  11  wurden  die  Eisen- 
lösung und  Schwefelsäure  zuvor  zehn  Minuten  mit  einander  auf  dem 
Wasserbade  erwärmt. 


^  Diese  Zahl  giebt  den  Gleichgewichtszustand  nach  nur  26  Stunden,   es 
ist  also  leicht  möglich,  dafs  der  wirkliche  Endzustand  etwas  höher  liegt 


Digitized  by 


Google 


_     399     — 

1  IqviTftlent  Ferrlaeetot  Fe(C,H,0,),,  1  MoleklU  KaUni^Joild  nnd  x  Iqul- 

H  80 
Talente  Sehwefelslvre,  -  *^— ^.    Volum  100  ccm. 

Freigewordenes  Jod  in  Prozenten  der  theoretischen  Menge: 
w  ftA 
Aq. 


2 

Zeit  1  Stande 

48  Stunden 

I. 

IL 

I.               II. 

3 

13.6 

15.3 

33.7            36.9 

6 

12.43 

15.0 

36.9             37.5 

9 

9.99 

14.5 

36.0            34.9 

20 

9.96 

— 

30.2              — 

30 

9.90 

— 

30.1              — 

In  diesen  Versuchen  fällt  die  geringe  Vermehrung  auf,  welche 
die  Menge  des  freigewordenen  Jodes  durch  das  Erwärmen  erfahrt, 
sowie  der  Btlckgang  oder  die  nur  unerhebliche  Steigerung  durch 
Vermehrung  der  Säure  auch  bei  nur  6  und  9  Äquivalenten.  Der 
Grund  hierfür  liegt  wohl  in  einer  zunächst  auftretenden  Zwischen- 
reaktion, die  sich  auch  äuTserlich  zu  erkennen  giebt.  Versetzt  man 
nämlich  die  klare,  tief  schwarzrote  Lösung  des  normalen  Ferriace- 
tates  mit  1  bis  6  Aq.  Schwefelsäure  (in  Form  von  Yio  normaler  Säure) 
auf  1  Äq.  Acetat,  so  entsteht  ein  ockerfarbener  Niederschlag,  dessen 
Menge  um  so  gröfser  zu  sein  scheint,  je  gröfser  der  Säurezusatz 
innerhalb  der  angegebenen  Grenzen  ist.  Nach  einiger  Zeit  ver- 
ringert sich  die  Fällung  mehr  und  mehr  und  ist  bei  6  Äq.  Schwefel- 
säure nach  Verflufs  einiger  Stunden  ganz  verschwunden.  Bei  9  und 
mehr  Äq.  Schwefelsäure  trat  der  Niederschlag  überhaupt  nicht  auf. 

Eine  Untersuchung  der  Fällung  ergab  nun,  dafs  dieselbe  fast 
ganz  aus  Eisenhydroxyd  besteht  mit  einem  geringen  Gehalte  an 
Schwefelsäure.^ 

Es  wurden  50  ccm  Yio  n -Ferriacetatlösung  mit  150  ccm  Vio^" 
Schwefelsäure  versetzt,  umgeschüttelt  und  auf  500  ccm  verdünnt. 
Nach  kurzer  Zeit  wurde  durch  ein  trockenes  Faltenfilter  abfiltriert; 
die  Flüssigkeit  geht  stets  trüb  durch,  mittels  eines  kleinen  Kunst- 
griffes läfst  sich  aber  ein  klares  Filtrat  erhalten:  fügt  man  nämlich 
zu  derselben  einige  Schnitzel  Filtrierpapier  und  schüttelt  einige 
Minuten  stark,  so  reifst  der  Papierbrei  den  fein  suspendierten  Nieder- 
schlag mit  nieder  und  man  erhält  das  Filtrat  vollständig  klar. 

In  je  100  ccm  des  Filtrates  wurden  Eisen  und  Schwefelsäure 
gewichtsanalytisch  bestimmt. 


^  Auch  Salzsäure  fällt  unter  gewissen  Bedingungen  aus  Ferriacetatlösung 
basische  Niederschläge. 


Digitized  by 


Google 


400 

I.  100  ccm  lieferten  0.0430  g  Fe,0,,  entsprechend  0  3011  g  Fe,  und  0.3456  g 
BaSO^,  entsprechend  0.1423  g  SO4 . 

IL  100  ccm  ergaben  0.0422  g  Fe^Oj,  entsprechend  0.02955  g  Fe,  und  0.3476  g 
BaSO*,  entsprechend  0.1440  g  SO4 . 

Im  Mittel  waren  also  enthalten  in  100  ccm  des  Filtrates 
0.02983  g  Fe  und  0.1432  g  SO^,  und  in  der  ganzen  Menge  der 
Lösung  (500  ccm)  0.14915  g  Fe  und  0.7160  g  SO^ . 

Die  angewandten  50  ccm  Yio  n-Ferriacetatlösung  enthielten 
50  X  0.005588  g  =  0.27940  g  Fe, 

davon  gelangten  ins  Filtrat       0.14915  „  „ 

im  Niederschlag  blieben  0.13025  g  Fe. 

Es  war  also  zunächst  bei  einem  Verhältnis  von  1  Aq.  Ferri- 
acetat  auf  3  Aq.  Schwefelsäure  fast  die  Hälfte  des  Eisens  in  un- 
löslicher Form  abgeschieden  worden. 

In  der  gesamten  Flüssigkeit  von  500  ccm  waren  ferner  ent- 
halten 150  ccm  ^i\^  n-Schwefelsäure, 

also  150  X  0.004791  g  =  0.71865  g  SO^ , 

wovon  im  Filtrat  0.71600  „    „ 


mithin  im  Niederschlage  0.00265  g  SO^ 

also  eine  sehr  geringfügige  Menge. 

Da  es  nun  immerhin  möglich,  wenn  auch  nicht  sehr  wahr- 
scheinlich erschien,  dafs  im  Niederschlage  auch  noch  basisches 
Acetat  enthalten  sei,  wurde  die  Essigsäure  im  Filtrate  acidimetrisch 
ermittelt. 

Zu  diesem  Zwecke  wurden  150  ccm  des  Filtrates  mit  Phenol- 
phtalelu  versetzt,  sodann  Y«  n-NaOH  bis  zur  Rötung  zugegeben,  auf 
ein  bestimmtes  Volum  verdünnt,  abfiltriert  und  in  einem  bestimmten 
Teile  der  Überschufs  des  Alkalis  wieder  mit  ^lo  n.-Schwefelsäure 
zurückgemessen. 

Erforderlich  waren  für  150  ccm  Filtrat  46.2  ccm  ^6  n-NaOH; 
es  wurde  auf  200  ccm  verdünnt  und  in  100  ccm  des  Filtrates  das 
überschüssige  Alkali  mit  0.1  ccm  Yio  n.-Schwefelsäure  neutralisiert; 
es  brauchten  also  150  ccm  =  46.2  ccm  Yß  n-NaOH 

zurücktitriert  mit  2x0.1  ccm  Yio  n-H^SO^  =    0.1     „     „         „ 

mithin  verbraucht  =  46.1  ccm  Y5  n-NaOH 

Dies  ergiebt  filr  die  Gesamtmenge  von  500  ccm  =  tt^  X  46.1 

=  153.7  ccm  Yß  ""  ö^®r  307.4  ccm  Yio  n-NaOH. 

Nun  beanspruchen,  unter  der  Voraussetzung,  dafs  die  sämtliche 

Säure  ins  Filtrat  gelangt  ist, 


Digitized  by 


Google 


401 


50  ccm  Vio  n-Fe(CaH30a)3  =  50  x  3  =  150.0  ccm  ^i\q  n-NaOH 
150  ccm  Yjq  n-8chwefelsäure  =  150.0     „      ,,  „ 

zusammen  =  300.0  ccm  Vio  n-NaOH 
während  verbraucht  wurden  •    307.4     „      „  ,, 

Es  ist  also  der  Schlufs  gerechtfertigt,  dafs  der  auf  Zusatz  yoil 
Schwefelsäure  zu  neutralem  Perriacetat  im  Verhältnis  von  S  Äq. 
Schwefelsäure  auf  3  Äq.  flssigsäare  ausfallende  Niederschlag  im 
wesentlichen  aus  Ferrihydroxyd  besteht,  also  zunächst  die  Reaktion 

Fe(C,H,0,),  +  3H0H  =  Fe(OH),  +  3C,H^0j 

sich  bemerkbar  macht.  Das  spätere  Abnehmen  bezw.  gänzliche 
Verschwinden  des  Niederschlages  beruht  dann  auf  seiner  Über- 
führung in  Sulfat,  und  es  ist  somit  zu  erwarten,  dafs  bei  genügend 
langer  Versuchsdauer  sich  die  Werte  für  das  freigewordene  Jod  denen 
nähern,  wie  sie  mit  Ferrisulfat  und  Kaliumjodid  erhalten  werden. 

Um  den  Einflufs  der  Zeit  auf  diesen  Umsatz  kennen  zu  lernen, 
wurden  nachstehende  Versuchsreihen  ausgeführt. 

Zeitlicher  Terlauf  der  Einwirkun(f 

von  1  Äquivalent  Ferriaeetat,  Fe(CsHa0s)3,  und  3  Iquivalenteu  Scliwefel- 

H  80 
säure,  — ^    *y  auf  1  Molekül  Kaliunjodid.    Gesamtvolum  100  ccm. 

10  ccm  >/io  n-Fe(C,H80,)3  +  30  ccm  Vio  n-H4S04  4- 10  ccm   Vio  n-KJ  -h  50  ccm  H^O. 

I.  Ohne  Erwärmen. 

IL  Nach  vorherigem  Erwärmen  der  Mischung  von    Ferriacetat 
und  Schwefelsäure  auf  dem  Wasserbade  während  10  Minuten. 

y  .  Menge  des  freige wordenen  Jods  Zunahme  an  freiem  Jod, 

in  Prozenten  der  theor.  Menge  berechnet  auf  je  1  Std. 

I.  IL  iFef^g-)  +1^*^        ^-  °- 


15  Min. 

6.0 

7.6 

11.4 

24.0 

30.4 

30  „ 

9.4 

10.5 

14.0 

13.6 

11.6 

1  St. 

13.6 

15.3 

19.0 

8.4 

9.6 

2  „ 

15.2 

16.9 

24.0 

1.6 

1.6 

4  „ 

17.8 

19.2 

28.0 

1.3 

1.15 

6  „ 

19.9 

20.9 

30.0 

1.05 

0.85 

8  „ 

20.8 

22.0 

31.4 

0.45 

0.55 

18  „ 

27-3 

30.0 

36.4 

0.65 

0.80 

24  „ 

31.5 

33.0 

38.6 

0.70 

0.55 

48  „ 

33.7 

36.9 

39.6 

0.091 

0.15 

1080  „ 

41.5 

42.0 

—  ■ 

0.0075 

0.005 

Digitized  by 


Google 


402 

Wie  ein  Vergleich  mit  den  beigesetzten,  einer  früheren  Tabelle  ^ 
entnommenen  Zahlen  für  die  Beaktion  zwischen  1  Aq.  Ferrisulfat 
und  1  Mol.  Kaliumjodid  zeigt,  bleiben  die  mit  Ferriacetat  und 
Schwefelsäure  erhaltenen  Werte  zunächst  hinter  jenen  zurück,  er- 
reichen sie  aber  nach  sehr  langer  Zeit,  ein  Verhalten,  das  sich  ganz 
entsprechend  bei  den  Versuchen  mit  Ferriacetat  und  Salzsäure  einer- 
seits und  Ferrichlorid  andererseits  ergeben  hat. 

TSß  wurden  hier  noch  einige  Versuche  über  die  Wirkimg  einer 
Steigerung  des  Zusatzes  von  Kaliumjodid  auf  die  Reaktion  ange- 
schlossen. 

1  Aqulyalent  Ferrlaeetat,  Fe(C,H,0,>8,  3  AquiTalente  Sehwefelsiure, 
X  Moleküle  KaliiuDjodid.    Volum  100  ccm. 

I.   Ohne  Erwärmen. 
II.  Ferriacetatlösung  mit  der  Schwefelsäure  10  Minuten  auf  dem 
Wasserbade  erwärmt. 

10  ccm  »/lo  n-Fe(C,H,0,),  +  30  ccm  ^j,^  n-  ^—^+1  (2,  3,  5,  10,  20)  mg-Mol. 

KJ+H,0  auf  100  ccm. 
Menge  des  freigewordenen  Jods  in  Prozenten  der  theoretischen  Menge: 

Zeit  1  Stunde         Zeit  48  Stunden 
Mol.  KJ  IL  I.  II. 

1  15.3  33.7  36.9  Fef^j  +KJ  =  36.4 

2  28.4  51.0  51.8 

3  37.3  60.0  62.1 

5  47.6  67.4  67.8  Fe|^*|  +2KJ  =  67.7 


10  55.9  73.7  73.9 

20  —  75.8  — 


-m, 


Es  werden  also  ähnlich  wie  mit  Salzsäure  und  Ferriacetat 
Werte  erreicht,  welche  sich  denen  des  Ferrisulfates  nähern,  jedoch 
wirkt  ein  Uberschufs  an  Kaliumjodid  erheblich  schwächer  als  bei 
letzterem. 

Einwirkung  yon  Jodwasserstoff  auf  Ferriacetat 

Während,  wie  schon  erwähnt,  Ferriacetat  aus  Kaliumjodid  kein 
Jod  in  Freiheit  setzt,  auch  nicht  nach  Zusatz  von  Essigsäure,  findet 
unter   sonst   gleichen    Bedingungen    aus    Jodwasserstoff   eine  Jod- 


»  Diese  Zeitschr.  7,  140. 


Digitized  by 


Google 


-     403     — 

abscheidang  statt,  um  die  Gröfse  dieser  Reaktion  in  ihrer  Ab- 
hängigkeit Yon  der  Menge  des  Jodwasserstoffes  und  der  Zeit  unge* 
fähr  kennen  zu  lernen,  wurde  eine  Versuchsreihe  ausgeführt^  in  der 
je  1  Äq.  Ferriacetat  und  wachsende  Äquivalente  Jod- 
wasserstoff bei  gleichbleibendem  Volum  1  Stunde  und  48  Stunden 
aufeinander  einwirkten. 

10  ccm  Vio  n-Fe(C,HsO,)j  +  10  (20,  80,  40,  50,  60)  ccm  Vio  n-HJ,  bezw.  50  (75, 
90)  ccm  ^/s  n-HJ,  +  H^O  auf  100  ccm  Gesamtvolum. 

Mol 


l.  HJ 

Freigewordenes  Jod 

in  Prozenten 

der  theoretischen  Menge 

FeCls+xHJ 

Zunahme 
für  je 

an  freiem  < 
1  Mol.  UJ 

Zeit  1  Std. 

48  Std. 

iStd. 

48  Std. 

1 

18.8 

25.3 

63.2 

18.3 

25.3 

2 

48.4 

52.1 

90.9 

25.1 

26.8 

8 

48.2 

74.0 

95.4 

4.8 

21.9 

4 

50.7 

87.3 

97.0 

2.5 

13.3 

5 

51.3 

94.5 

98.5 

0.6 

7.2 

10 

58.0 

99.8 

99.0 

1.84 

1.06 

15 

65.6 

100.4 

100.8 

1.52 

0.12 

18 

71.8 

100.0 

— 

2.1 

0.13 

Die  beigesetzten  Werte  f&r  FeClj+xHJ  lassen  erkennen,  wie- 
viel geringer  bei  kleineren  Mengen  von  Jodwasserstoff  die  Einwirkung 
von  Ferriacetat  auf  Jodwasserstoff  ist,  als  jene  des  Eisencnlorides; 
erst  von  lOHJ  an  fallen  die  betreffenden  Werte  zusammen. 

Es  war  nun  auch  hier  wieder  zu  erwarten ,  dafs  ein  Zusatz 
von  Salzsäure,  bezw.  ^ Schwefelsäure  zu  Ferriacetat  die  betreffenden 
Werte  den  mit  Ferrichlorid  und  Ferrisulfett  erhaltenen  nähern  würde. 
Die  nachstehenden  Versuche  ergeben  in  der  That  eine  solche  An- 
näherung, wie  die  beigesetzten  Zahlen  der  früheren  Tabellen  zeigen. 

1  Äquivalent  Ferrlaeetat,  1  Molekül  Jodwasserstoff  and  x  Moleküle  SalssXnre» 

Öesamtvolum  100  ccm. 

10  ccm  Vio  n-Fe(CAOt),  +  30  (60)  ccm  Vio  n-HCl,  bezw.  18  ccm  Vi  u*HCl, 
+  10  ccm  Vio  »-HJ  +  H,0  auf  100  ccm  Volum. 

Freige wordenes  Jod  in  Prozenten  der  theoretischen  Menge: 
Mol.  HCl  FeCl,  +  HJ 

Zeit  1  Std.  48  Std.  18  Std. 

8  32.8  57.5  63.2 
6                         33.5                         66.8  — 

9  33.3  66.5  — 

Z.  anoTg.  Chem.  V]I.  28 


Digitized  by 


Google 


-      404     — 

1  Iqnivaleiit  Ferriaeetat,  1  MoleklU  Jodwamentoff  und  x  IqiüTaleiite 

SehwefelsXnre. 

Gesamtvolom  100  ccm. 

10  ccm  Vio  n-Pe(C,H,0,)b  +  10  ccm  Vio  »-HJ  +  30  (60)  ccm  Vio  »i-HCl, 

bezw.  18  ccm  Vt  n-HCl  +  H,0  auf  100  Volum. 

Freigewordenes  Jod  in  Prozenten  der  theoretischen  Menge: 

Ä,.5-f.  F.(?2.)_.HJ 

Zeit  1  Std.  48  gtd.  18  Std. 

3  15.1  36.4  — 

6  12.6  37.4  1 


39  4 
9  11.2  37.1 


Es  kann  also  durch  Znftigen  von  Salzsäure  oder  Schwefelsäure 
zu  der  Lösung  des  Ferriacetates  annähernd  ein  gleicher  Umsatz  mit 

I  Jodkalium  und  JodwasserstoflF  bewirkt  werden,  wie  bei  Verwendung 

i  von  Eisenchloridy  bezw.  Ferrisulfat. 

l  So  ergeben  im  Endzustande: 

I  FeClj+KJ 59.9  ^U  fr«»«»  Jod 

]  Fe(C,H,0J^+3HCl+KJ    .    .    .    60.04,,        „       „ 

1  ^K^).^^*^ ^^'^   "        "       " 

J  Fe(C,H,0,),  +  ^5^HKJ    .    .    36.9   „        „       „ 

i  FeCla+HJ 68.2   „        „       „ 

';  Fe(C,H,0,),+3HCl+HJ    .    .    .    57.5   „        „       „ 

j  Fe(^)^+HJ 39.4   „        „       „ 

i  Fe(C,HA)B  +  ^^^+HJ     .    .    36.4   „        „       „ 

*i  Ein  Zusatz   an  Salzsäure   oder  Schwefelsäure   über  3  Äq.  auf 

;l  1  Aq.  Ferriacetat  hinaus,  vermehrt  zunächst  die  Menge  des  freige- 

l'l  wordenen  Jodes,  von  6  Aq.  an  aber  tritt  wieder  ein  langsamer  Bück- 

r*  gang  derselben  ein. 


''  ZugammenfaiBuiig  der  Ergebnisse. 

r  Ferriacetat  und  Jodkalium  wirken  weder  in  neutraler,  noch 

1'  in  stark  essigsaurer  Lösung  in  der  Weise  aufeinander  ein,  dafs  Jod 

!^  in  Freiheit  gesetzt  wird.     Fügt  man  jedoch  freie  Salzsäure  oder 

i  Schwefelsäure  zu,  so  werden  schon  bei  einem  Verhältnis  von  8  Aq. 

der  genannten   Säuren   auf  1   Mol.  Ferriacetat  mit   der  Zeit  an- 
nähernd  die  gleichen  Mengen  an  freiem  Jod  erhalten  wie  bei  An- 
;!  Wendung  der  äquivalenten  Menge  Eisenchlorid,  bezw.  Ferrisulfat 


Digitized  by 


Google 


-  -     405       - 

Bei  der  Einwirkung  von  Ferriacetat  auf  Jodwasserstoff 
findet  ein  Freiwerden  yon  Jod  zwar  statt,  aber  bei  Anwendung  von 
nur  1  MoL  Jodwasserstoff  auf  1  Äq.  Ferrisalz  in  erheblich  ge- 
ringerem Mafse  als  bei  Ferrichlorid  und  Ferrisulfat.  Denn  es 
geben: 

FeClg+HJ in  18  Stunden  63.2  «/o  Jod. 

Fe(^)^+HJ    .     .     .      „    18        „        39.4  „      „ 

Fe(CAO,)j+HJ.     .     .     „18        „        25.3  „      „ 
Bei  zunehmendem  Überschufs  an   Jodwasserstoff  verschwindet 
dieser  Unterschied  jedoch  mehr  und  mehr,  und  bei  10  MoL  HJ  auf 
1  Äq.  Eisensalz   geben   alle  drei  Systeme  fast  den  gleichen  Wert 
(etwa  99«/^). 

Ein  Zusatz  von  Salzsäure  oder  Schwefelsäure  führt  auch  bei 
dem  Verhältnis  Fe{CgH30j)3 :  HJ  zu  Werten  f&r  das  freigewordene 
Jod,  die  sich  den  mit  Eisenchlorid,  bezw.  Ferrisulfat  erhaltenen 
nähern. 

Da  die  Avidität  für  Äquivalente  der  drei  Säuren,  bezogep  auf 
Salpetersäure  =  100,  ausgedrückt  wird  durch  die  Zahlen: 
Salzsäure  (Av.)  A    .     .    .     =98 
Schwefelsflure      .     .     .    .     =  49 

Essigsfture »    1.28, 

80  scheint  es,  als  ob  die  Menge  des  bei  der  Reaktion 
in_       I      n  _      I  _ 
Fe  Acj + MJ  =  FeAc, + MAc + J 

im  Endzustande  wirklich  in  Freiheit  gesetzten  Jodes  mit  der  Avi- 
dität der  im  Ferrisalz  vorhandenen  Säure  zunimmt. 


Nachschrift.  Über  den  Eänflufs  der  Natur  des  als  Jodid  vor- 
handenen Metalles,  also  bei  Wechsel  von  M  in  MJ,  auf  den  Ver- 
lauf der  Beaktion  hat  auf  meine  Veranlassung  Herr  Gaab  eine 
Untersuchung  durchgeführt,  über  deren  Ergebnis  in  Bälde  berichtet 
werden  solL  Seubebt. 

Bei  der  Redaktion  eingegangen  am  4.  November  1894. 


28* 


Digitized  by 


Google 


Zur  Kenntnis  der  kom|ilexen  anorganischen  Säuren. 

Von 

F.  Eehbmann. 

yil.  Abhandlung. 

Über  Phosphorduodecimolybdänsäure  und  Phosphorluteo- 
molybdänsäure. 

Nach  Versuchen  yon  Herrn  E.  Böhm. 

Aus  dem  anorganischen  Laboratorium  der  Technischen  Hochschule  in  Aachen. 

Wenn  auch  an  der  Formel  3HjO.P205.24M03  +  aq.  der  zuerst 
von  Debbay^  durch  Kochen  ihres  Ammonsalzes  mit  Königswasser 
dargestellten  Phosphorduodecimolyhdänsäure  ein  Zweifel  nicht  mehr 
erlaubt  ist,  einerseits  auf  Gnmd  bereits  vorliegender  Untersuchungen, 
andererseits  vor  allem  wegen  der  vollständigen  Analogie  dieser  Ver- 
bindung mit  der  Phosphorduodeciwolframsäure,  haben  wir  dieselbe 
dennoch  nochmals  analysiert,  in  der  Absicht,  festzustellen,  ob  die 
fiir  die  Analyse  der  Phosphorwolframiate  so  wertvolle  Methode  der 
Bestimmung  der  Metallsäure  aus  der  Differenz  auch  bei  der  Analyse 
der  Phosphormolybdate  Anwendung  finden  könne. 

In  der  That  haben  wir  sehr  genau  auf  die  angenommene  Formel 
stimmende  Resultate  erhalten,  und  zwar  sowohl  mit  der  freien  Säure, 
wie  mit  deren  Baryumsalz,  jedoch  fanden  wir  im  letzteren  Salze 
immer  etwas  weniger  Baryum,  als  die  SBaO  entsprechende  Menge, 
was  sich,  mit  Rücksicht  auf  die  von  uns  benutzte  Darstellungs- 
methode dieses  Salzes^  durch  dessen  Fähigkeit,  mit  der  Säure  iso- 
morphe Mischungen  zu  bilden',  leicht  erklärt.  Das  Baryumsalz  ist 
durch  Versetzen  einer  konzentrierten  Lösung  der  nach  Deb&ay  dar* 
gestellten  rohen  Säure  mit  konzentrierter  BaCl^-Lösung  und  wieder- 
holtes Umkrystallisieren  des  ausgefallenen  Salzes  chemisch  rein  er- 
halten worden.  Dabei  wurde  in  einem  Falle  die  stark  gelb  gefärbte 
Mutterlauge  behufs  Ausfällung  der  gelöst  gebliebenen  Duodecisäure 
mit  überschüssigem  Salmiak  versetzt.  Wider  Erwarten  bildete  sich 
nur  ein  ganz  geringer  Niederschlag  des  unlöslichen  Soknbnsoheik- 


*  Compt,  rend.  66,  702.    Bisherige  Litteratur  über  Phosphormolybdate  bei 
C.  Fbiebhbtm.     Diese  Zeitscftr,  4,  275. 

•  Vergl.  Diese  Zeitschr,  4,  296. 


Digitized  by 


Google 


—     407     — 

sehen  Salzes,  und  das  immer  noch  intensiv  gelbe  Filtrat  schied  nun 
auf  Zusatz  von  festem  Salmiak  ein  leicht  lösliches  Ammoniumsalz 
in  erheblicher  Menge  ab,  dessen  Untersuchung  zur  Entdeckung  einer 
neuen,  der  Phosphorluteowolframsäure  entsprechenden  Phosphor- 
luteomolybdänsäure  führte.  Diese  ist  sowohl  im  freien  Zustande, 
als  auch  in  Verbindung  mit  Basen  in  Form  gut  charakterisierter 
Salze  erhalten  worden.  Salze,  in  denen  sich  das  Verhältnis 
lP30g:18MOg  fand,  haben  bereits  verschiedene  Forscher  in  Händen 
gehabt,  ohne  indessen  zu  einer  Erkenntnis  der  Beziehungen  dieser 
Verbindungen  zu  denen  der  24.  Reihe,  resp.  zu  den  analogen  Wol- 
framverbindungen  zu  gelangen.  Auch  ist  es  denselben  nicht  ge- 
lungen, die  Salze  mit  I8MO3  ^^^  ^^  einer  von  den  Duodeciverbin- 
dungen  physikalisch  und  chemisch  durchaus  verschiedenen  Salzreihe 
gehörig,  genügend  zu  charakterisieren.^ 

Wir  haben  nun  eine  Bildungsweise  der  18 -Verbindungen  aus 
den  Duodeciverbindungen  aufgefunden,  welche  die  Darstellung  be- 
liebiger Mengen  gestattet  und  auf  das  Vorhandensein  genetischer 
Beziehungen  zwischen  beiden  Reihen  schliefsen  läfst.  Bikarbonate 
spalten  die  normalen  Kalium-  und  Ammoniumsalze  der  18  Molyb- 
dänphosphorsäure in  demselben  Sinne,  wie  die  entsprechenden  Salze 
der  Luteowolframverbindungen,  indem  Salze  der  allgemeinen  Formel 
SRO.PjOß.lTMOg  entstehen.  Infolge  relativ  grofser  Unbeständigkeit 
dieser  Salze  sind  indessen  die  Analysen  noch  nicht  ganz  befriedigend 
ausgefallen.  Die  neue  Phosphorluteomolybdänsäure  zeigte  sich  ferner 
analog  und  vollkommen  isomorph  mit  der  PuFAHLSchen  Arsen- 
molybdänsäure. Das  normale  Ammoniumsalz  dieser  letzteren  wurde 
durch  Versetzen  einer  mit  Salpetersäure  angesäuerten  Lösung  von 
Ammoniummolybdat  mit  der  nötigen  Menge  Arsensäure  und  Aus- 
salzen mit  festem  Salmiak  erhalten  und  analysirt.  Es  zeigte  sich 
durchaus  analog  den  normalen  Ammoniumsalzen  der  Phosphorluteo- 
wolframsäure und  Phosphorluteomolybdänsäure  zusammengesetzt, 
jedoch  äufserst  leicht  zersetzlich,  so  dafs  seine  Reindarstellung  mit 
Schwierigkeiten  verbunden  war.  Ebenso  ist  das  daraus  erhaltene 
Kaliumsalz  den  beiden  Phosphor  Verbindungen  durchaus  analog  und 
mit  denselben  isomorph.  Dasselbe  ist  aber  ebenfalls  sehr  unbe- 
ständig und  läfst  sich  nur  unter  gewissen  Vorsichtsmafsregeln  un- 
verändert umkrystallisieren. 


*  Vergl.  z.  B.  Friedheim,  Diese  Zeitschr,  4,  281,  wo  sich  ganz  unhaltbare 
Ansichten  über  die  „sog.  freie  Säure"  ausgesprochen  finden,  nämlich  über  dio 
Säure  mit  24MO3. 


Digitized  by 


Google 


—     408     — 

Bei  dieser  Gelegenheit  mag  hervorgehoben  werden,  dafs  im 
Falle  analoger  Zusammensetzung  die  komplexen  Phosphor  Verbin- 
dungen beständiger  sind  als  die  Arsenverbindungen,  und  die  kom- 
plexen Wolframverbindungen  beständiger  als  die  Molybdänverbin- 
dungen.  So  ordnen  sich  z.  B.,  wenn  man  die  Beständigkeit  wässeriger 
Lösungen  vergleicht,  die  4  Kaliumsalze  der  Luteosäuren  in  folgende 
Reihe: 

SKjO.PjOj.lSWOa-f  I4H2O  ist  sehr  beständig, 
3K,O.A8i05.18WO,  +  14HjO  ist  ebenfalls  recht  bestfindig,' 
3K,O.P,05.18MO,  +  14H,0  ist  ziemlich  bestfindig, 
SKjO.AsjOft.lBMO.  +  liHgO  ist  sehr  zersetzlich. 

Im  festen  krystallisierten  Zustande  sind  alle  vier  Salze  unver- 
ändert lange  Zeit  haltbar. 

Bei  dem  Versuche,  die  freie  Arsenduodecimolybdänsäure  aus 
Molybdänsäurehydrat  und  Arsensäure  darzustellen,  wurde  nur  Luteo- 
säure  erhalten,  während  mit  Phosphorsäure  zuerst  Duodecisäure 
quantitativ  entsteht,  die  erst  nach  wochenlangem  Stehen  der  mit 
etwas  Phosphorsäure  versetzten  Lösung  fast  vollständig  in  die  Luteo- 
säure  übergeht. 

Analoge  Beziehungen  herrschen  zwischen  den  beiden  Wolfram- 
verbindungen. 

Es  kann  daraus  geschlossen  werden,  dafs  Verbindungen  der 
Duodecireihe  in  allen  Fällen  die  ersten  Produkte  der  Einwirkung 
beider  Säuren  in  saurer  Lösung  sind,  welche  dann  mehr  oder 
weniger  leicht  in  die  zu  denselben  zweifelsohne  in  genetischer  Be- 
ziehung stehenden  Verbindungen  der  Luteoreihe  umgewandelt  wer- 
den, deren  Molekül  einen  höheren  Grad  von  Stabilität  besitzt. 

Die  Frage,  ob  die  grofsenteils  und  zum  Theil  ausschliefslich 
in  saurer  resp.  angesäuerter  Lösung  verlaufenden  Kondensations- 
vorgänge resp.  Bildung  gemischter  Anhydride  (denn  um  etwas  an- 
deres handelt  es  sich  durchaus  nicht)  im  speziellen  einzelnen  Falle 
auf  einer  Kondensation  saurer  Salze  oder  freier  Säurehydrate  be- 
ruhen, ist  für  die  Haltbarkeit  der  von  mir  früher  aufgestellten 
Hypothese  über  die  Bildung  komplexer  Verbindungen  durchaus  un- 
wesentlich und  nebensächlich. 


^  Eine  eingehende  wiederholte  Bearbeitung  der  Arsenowolframiate  ist  im 
Gange  und  wird  nach  deren  Beendigung  ausfülirlicli  hier  mitgeteilt  werden. 
Einzehie  Resultate  derselben  werden  mit  Rücksicht  auf  den  Zusammenhang 
bereits  hier  benutzt. 


Digitized  by 


Google 


—     409     — 

Thatsächlich  ist  in  vielen  Fällen  die  Gegenwart  von  Metallionen 
in  saurer  Lösung  vollkommen  gleichgültig^  indem  in  den  Fällen  der 
Existenzfähigkeit  freier  komplexer  Säuren  deren  Bildung  ebensogut 
in  Abwesenheit  von  Salzen  stattfindet.  Andererseits  wird  in  manchen 
Fällen  die  Gegenwart  von  Metallionen  die  Bildung  gewisser  kom- 
plexer Salze  begünstigen,  resp.  überhaupt  erst  ermöglichen.  Hier- 
her gehören  die  Fälle  der  Entstehung  komplexer  Salze,  deren  zu- 
gehöriges Säurehydrat  nicht  beständig  oder  nicht  existenzfähig  ist. 
Danach  liegt  kein  Grund  vor,  die  Bildung  komplexer  Verbindungen 
allgemein  als  eine  Kondensation  saurer  Salze  aufzufassen. 

Auf  Zusatz  von  Salzsäure  im  Überschufs  zu  einer  mit  Natrium- 
phosphat versetzten  Lösung  von  Natriumwolframat  erhält  man  haupt- 
sächlich Duodecisäure,  die  sich  bei  Gegenwart  einer  genügenden 
Menge  von  Chlomatrium  und  Natriumphosphat  durch  längeres  Kochen 
mit  überschüssiger  Phosphorsäure  in  die  Luteosäure  umwandelt  Bei 
Anwendung  von  Natriumarseniat  an  Stelle  des  Phosphates  erhält 
man  dagegen  nach  dem  Zusatz  der  Salzsäure  anscheinend  direkt 
Luteoverbindungen.  Verbindungen  der  Arsenduodeciwolframsäure 
waren  bis  vor  kurzem  anscheinend  überhaupt  nicht  bekannt.  Wie 
einer  von  uns  neuerdings  gefunden  hat,  sind  solche  darstellbar,  je- 
doch nur  unter  Einhaltung  ganz  bestimmter  Versuchsbedingungen. 
Dieselben  schliefsen  sich  im  gesamten  Verhalten  eng  an  die  Ver- 
bindungen der  Arsenduodecimolybdänsäure  an,  d.h.  sie  gehen  äufserst 
leicht  in  Luteoverbindungen  über.  Die  Duodeciverbindungen  der 
Arsensäure  sind  demnach  wenig  stabil  und  nur  unter  subtilen  Be- 
dingungen erhältlich,  während  die  Duodeciphosphorverbindungen  die 
zuerst  beobachteten  komplexen  Verbindungen  der  Phosphorsäure  mit 
Molybdänsäure  und  Wolframsäure  repräsentieren. 

Die  nunmehr  hinreichend  durchforschten  Salzreihen  der  Phos- 
phor- und  Arsenmolybdän-  und  Wolframsäuren  lassen  sich  nach 
Bildungsweise,  Zusammensetzung  und  Verhalten  gegenüber  der  spal- 
tenden Wirkung  von  Säuren  und  Alkalien  folgendermafsen  gruppieren. 

Gruppe  L  Gegen  Mineralsäuren  beständig,^  durch  Alka- 
lien leicht  spaltbar.  Die  freien  Säuren  sind  grofsenteils 
existenzfähig  und  mehr  oder  weniger  beständig.  Die  bis- 
her bekannten  sind  sämtlich  dreibasisch. 


*  Die  Molybdän  Verbindungen  werden  durch  stark  konzentrierte  über- 
schüssige Mineralsfiure  zersetzt. 


Digitized  by 


Google 


—     410     — 

24.  Reihe  3HjO.P,05.24MO,  18.  Rei 

„        „      3B,O.A8,05.24MOs 
„        „      3H,O.P,05.24WOs 
„        „      8R,O.A8,0,.24WO, 
21.      „      8H,0.PA.21W08  6. 


he  SHtO.PjOj.lSMOa 
3H,O.As,06.18M08 
3H,O.P,05.18W03 
3H,O.AjbA18W08 
3H,O.A8,05.6M08 


Gruppe  IL  Werden  durch  Mineralsäure  sofort  unter 
Bildung  von  Reihen  der  Gruppe  I  gespalten.  Alkalien 
wirken  ebenfalls  spaltend,  aber  nicht  so  leicht,  wie  auf 
Gruppe  I.  Die  Verbindungen  entsprechen  sämtlich  einer 
mehr  als  dreibasischen,  nicht  in  freiem  Zustande  erhält- 
lichen Säure.  Hierher  gehören  mit  Sicherheit  bis  jetzt  die  fol- 
genden Reihen: 

22.  Reihe  7R,O.P,06.22W08  17.  Reihe  öR^O.PjOj.lTMOj 

„      öR^O.PA.nWO, 
„        „      öRjO.AsA-nWOa 

Es  sind  aufser  vorstehenden  noch  eine  grofse  Zahl  von  Verbin- 
dungen bekannt,  welche  noch  nicht  hinreichend  studiert  sind,  um 
bestimmt  sagen  zu  können,  welche  Gruppenmerkmale  ihnen  zu- 
kommen.  Dieselben  hier  aufzuzählen  wäre  daher  einstweilen  zwecklos. 

Salzreihen  analoger  Zusammensetzung  sind  als  konstitutionell 
zusammengehörig  äufserst  scharf  charakterisierbar  durch  ihre  über- 
einstimmenden Reaktionen  mit  einigen  Metallsalzlösungen  und  vor- 
züglich mit  den  Salzlösungen  einer  Reihe  von  organischen  Basen. 
Die  am  Schlüsse  der  Arbeit  befindliche  tabellarische  Übersicht  giebt 
davon  ein  klares  Bild.  Diese  Reaktionen  sind  zudem  ein  einwand- 
freier Beweis  dafür,  dafs  die  Molekularkomplexe  der  betreffenden 
Verbindungen  beim  Übergang  aus  dem  Zustande  freier  Säuren  in 
Salze  vollkommen  intakt  bleiben,  und  dafs  in  ganz  normaler  Weise 
basische  Wasserstoffatome  der  freien  Säuren  durch  anorganische 
oder  organische  Basisradikale  ersetzt  werden  können,  so  dafs  man 
z.  B.  berechtigt  ist,  den  bekannten  Sonnenschein  sehen  Niederschlag 
als  Ammoniumsalz  der  Phosphorduodeciraolybdänsäure  und  als  nichts 
anderes  aufzufassen. 

Die  Bildung  eines  schwerlöslichen  Ammonsalzes  ist  eine  Eigen- 
schaft der  Duodecisäure  und  geht  der  sonst  ähnlichen  Phosphor- 
luteomolybdänsäure  vollständig  ab.  Es  liegt  durchaus  das  Verhält- 
nis des  Baryumsulfates  zur  Schwefelsäure  vor.^ 

^  Dafs  Friedheim  immer  noch  von  „sogenannten  komplexen  Säuren"  und 
von  „sogenannten  Phosphormolybdänsäuren"  und  deren  „Salzen"  redet,  erscheint 
angesichts  des  vorhandenen  Thatsachenmaterials  nicht  gerechtfertigt. 


Digitized  by 


Google 


—     411       - 

Wohl  zu  UBterscheiden  von  solchen  ganz  normalen  Salzbildungen 
sind  jedoch  diejenigen  Fälle,  wo  infolge  geringer  Stabilität  der  pri- 
mär gebildeten  Salze  sekundäre  Spaltungsvorgänge  verlaufen,  welche 
aus  den  vorhandenen  Molekülen  durchaus  neue  mit  total  verschie- 
denen physikalischen  und  chemischen  Eigenschaften  und  Reaktionen 
hervorgehen  lassen.  Solche  sekundären  Vorgänge,  welche  mit  der 
Salzbildung  nichts  zu  thun  haben,  vermögen  bisweilen  das  Bild  für 
einen  wenig  scharfen  Beobachter  zu  trüben.  Als  Beispiel  mag 
das  Verhalten  der  in  freiem  Zustande  beständigen  Arsenluteo- 
molybdänsäure  gegen  eine  Lösung  von  KCl  oder  K^SO^  gelten.  Salzt 
man  eine  kalte  nicht  zu  verdünnte  wässerige  Lösung  dieser  Säure 
mit  festem  KCl  aus,  so  erhält  man  ein  dichtes  gelbes  Krystallpulver 
des  K-Salzes  SKgO.AjOg.lSMOg  +  HHjO,  also  des  normal  zusammen- 
gesetzten Salzes  der  angewandten  Säure,  dessen  frisch  bereitete 
wässerige  Lösung  mit  Salzlösungen  gewisser  Metalle  und  organischer 
Basen  dieselben  Reaktionen  giebt,  wie  die  freie  Säure.  Versucht 
man  dieses  Kaliumsalz  in  der  Weise  umzukrystallisieren,  dafs  man 
eine  siedend  bereitete  Lösung  erkalten  läfst,  oder  seine  warm  ge- 
sättigte Lösung  mit  so  viel  Lösung  von  KCl  versetzt,  dafs  eben  eine 
Krystallisation  beginnt,  so  scheidet  sich  anfangs  ein  Teil  des  Salzes 
unverändert  wieder  aus,  allein  in  sehr  kurzer  Zeit  trübt  sich  die 
Flüssigkeit  unter  Ausscheidung  eines  feinkrystallinischen  weifsen 
Niederschlages,  der  sich  zusehends  vermehrt  und  die  gelben  Krystalle 
bedeckt.  Läfst  man  einige  Tage  ruhig  stehen,  so  wird  die  Lösung 
farblos,  indem  die  gelben  Krystalle  verschwinden,  um  dem  weifsen 
Körper  Platz  zu  machen. 

In  diesem  Falle  kommt  eine  Zersetzung  des  Moleküls  der  Arseii- 
luteomolybdänsäure  schon  durch  die  Gegenwart  des  neutral  reagie- 
renden Chlorkaliums  zu  stände.  Das  weifse  Pulver  läfst  sich  in 
keiner  Weise  in  die  Luteosäure  zurückverwandeln,  sondern  wird 
durch  Mineralsäuren  weiter  gespalten,  indem  unter  anderen  auch 
das  gelbe  unlösliche  K-Salz  der  ArsenduodeciqiLolybdänsäure  entstellt. 

Eine  derartige  Leichtveränderlichkeit  zeigen  alle  Arsenmolyb- 
date,  weshalb  deren  Untersuchung  auf  sehr  grofse  experimentelle 
Schwierigkeiten  stöfst.  Andererseits  lassen  sämtliche  Reaktionen 
der  18 Arsenmolybdänsäure,  die  nicht  mit  Spaltung  des  Mole- 
küls verbunden  sind,  ferner  die  Zusammensetzung  und  Krystall- 
form  der  Salze  gar  keinen  Zweifel  übrig,  dafs  dieselbe  ein  Kon- 
stitutionsanalogon  der  sehr  beständigen  Phosphorluteowolframsäure 
ist,  deren  Salze  sich  ohne  Veränderung  tagelang  in  wässeriger  L(')- 


Digitized  by 


Google 


—     412       - 

8ung  kochen  lassen.  Man  darf  daher  aus  der  Zersetzlichkeit  einer 
Verbindung  keinerlei  Argument  gegen  deren  chemische  Individualität 
herleiten,  wie  dieses  Herr  Friedheim  thut.^  Auch  abgesehen  von 
den  hier  in  Betracht  kommenden  Verhältnissen  ist  ein  derartiges 
Argument  ganz  unchemisoh. 

Experimenteller  Teil« 
A.  Über  die  Phosphorduodecimolybdänsäure. 

Das  zur  Darstellung  der  Rohsäure  nach  der  Methode  von 
Debbat  nötige  Ammonsalz  wurde  folgendermafsen  erhalten. 
300  ccm  Salpetersäure  von  1.48  spez.  Gewicht  wurden  mit  dem 
gleichen  Volum  Wasser  verdünnt  und  darin  50  g  Natriumphosphat 
gelöst.  Zu  dieser  kalt  gehaltenen  Flüssigkeit  wurde  eine  kalte  klare 
Lösung  von  käuflichem  Ammonmolybdat  (200  g  in  der  eben  ge- 
nügenden Menge  Wasser  gelöst)  in  dünnem  Strahle  unter  fleifsigem 
Rühren  gegossen  und  der  sich  sofort  absetzende  Niederschlag  durch 
wiederholtes  Dekantieren  mit  heifsem  Wasser,  dem  etwas  Salpeter- 
säure zugesetzt  wurde,  ausgewaschen.  Hierauf  wurde  derselbe  durch 
längeres  Erwärmen  mit  Königswasser  in  Lösung  gebracht,  durch 
wiederholtes  Eindampfen  auf  dem  Wasserbade  unter  zeitweiligem 
Zusatz  von  wenig  Wasser  die  Säure  entfernt,  der  trockene  Rück- 
stand in  wenig  Wasser  gelöst  und  von  der  geringen  Menge  aus- 
geschiedener Molybdänsäure  abfiltriert.  Die  klare  gelbe  Lösung 
wurde  auf  dem  Wasserbade  bis  zur  Krystallhaut  eingedampft,  die 
nach  dem  Erkalten  abgeschiedenen  Kry stalle  abgesaugt,  mit  ganz 
wenig  Eiswasser  gewaschen  und  Mutterlauge  mit  Waschwasser  ver- 
einigt. Letztere  lieferte,  in  gleicher  Weise  bebandelt,  noch  eine 
Reihe  von  Krystallisationen,  welche  sämtlich  mit  der  ersten  vereinigt 
und  unter  Zusatz  von  einigen  Tropfen  Salpetersäure  noch  zweimal 
aus  wenig  Wasser  umkrystallisiert  wurden.  Die  schliefslich  erhal- 
tenen prachtvollen  centimeterdicken  orangegelben  Oktaeder,  deren 
Lösung  durch  Salmiak»  unter  vollkommener  Entfärbung  *  der  Flüssig- 
keit quantitativ  gefällt  wurde,  und  welche  w^eder  Chlor  noch  freie 
Phosphorsäure  beigemengt  enthielten,  wurden  analysiert. 

Etwa  7  g  wurden  in  einem  geräumigen  Platintiegel  genau  ab- 
gewogen und  vorsichtig  unter  schrittweiser  Steigerung  der  Tempe- 
ratur bis  zur  Gewichtskonstanz  geglüht,   was  bei  beginnender  Rot- 


'  Diese  Zeitschr.  4,  281. 

■^  Abwesenheit  von  Luteosäure. 


Digitized  by 


Google 


—     413     — 

glnt  eintrat,  ohne  dafs  die  Erjstalle  zum  Schmelzen  kamen.  Der 
ßlührückstand  wurde  im  Tiegel  mit  der  drei-  bis  vierfachen  Oe- 
Wichtsmenge  Ton  Ealiumnatrinmkarbonat  bis  zur  Beendigung  der 
CO]-Entwickelung  geschmolzen,  die  Schmelze  in  Wasser  gelöst,  mit 
überschüssigem,  reinem,  krjstallisiertem  Ammonsulfat  und  ^4  ^^^ 
Volums  Ammoniakflüssigkeit  versetzt  und  mit  Magnesiamixtur  ge- 
Mt  Nach  128tündigem  Stehen  ^wurde  dieser  noch  Magnesiumkar- 
bonat enthaltende  Niederschlag  in  der  früher^  beschriebenen  Weise 
nochmals  gelöst,  gefallt  und  dessen  Gewicht  bestimmt. 

L  7.1134g  kijstallisierte  Sfiore  gaben  nach  dem  Glühen  5.4045  g  wasser- 
freie S.  Darin  worden  gefunden  0.3360  g  Mg,P,07  entsprechend  0.214959  g  Pfi^ 
und  5.189540  g  MO,  . 

IL  6.7238  g  krjstallisierte  Säure  gaben  nach  dem  Glühen  5.1572  g  wasser- 
freie S.  Darin  wurden  gefunden  0.3180  g  Mg^P^O?  entsprechend  0.203444  g  P,05 
und  4.953756  g  MO,  . 

IIL  7.8071  g  kiystallisierte  Säure  gaben  nach  dem  Glühen  5.9726  g  wasser- 
freie S.  Darin  wurden  gefunden  0.3700  g  MgjPjO^  entsprechend  0,236711  g  Ffi^ 
and  5.785888  g  MOg  . 

Hieraus  berechnet  sich 

aus  Anal.    I     P^Oj :  MOj  =  1 :  23.80  ^ 

E.89  im  Mittel. 


„         „       II     PjOs  :  MO,  =  1 :  24.00  >  23.8 
„         „     III     PjOj  :  MOs  =  1  :  23.88  ) 


Wie  man  sieht,  giebt  die  Differenzmethode  auch  in  diesem  Falle 
sehr  gute  Resultate,  welche  indessen  noch  weiter  durch  die  Analyse 
des  Baryumsalzes  bestätigt  wurden. 

Letzteres  wurde  wie  folgt  dargestellt:  Eine  wie  angegeben  er- 
haltene klare  konzentrierte  Lösung  der  Rohsäure  wurde  mit  über- 
schüssiger heifs  gesättigter  Chlorbaryumlösung  vermischt.  Sofort 
krvstallisiert  das  Baryumsalz  in  citronengelben  Oktaedern,  welche 
nach  dem  Erkalten  abgesaugt,  bis  zum  Verschwinden  der  Chlor- 
reaktion mit  kleinen  Mengen  eiskalten  Wassers  gewaschen  und 
schhefslich  unter  Zusatz  eines  Tropfens  Salpetersäure  zweimal  aus 
heifsem  Wasser  umkrystallisiert  wurden.  Man  erhält  sehr  grofse 
hellgelbe  Oktaeder,  in  kaltem  W^asser  ziemlich,  in  heifsem  sehr  leicht 
löslich,  welche,  abgesehen  von  der  Farbe,  sehr  dem  Ba-Salz  der  ent- 
sprechenden Wolframverbindung  gleichen ;  auch  darin,  dafs  sie  beim 
Liegen  an  der  Luft  rasch  unter  Krystallwasserverlust  undurchsichtig 
werden.  Diese  Krystalle,  deren  Lösung  durch  Salmiak  unter  Ent- 
färbung gefällt   wurde  und   welche    frei   von  Chlor  waren,    wurden 


*  Ber.  deutsch,  ehem.  Oes.  24,  2326.  . 


Digitized  by 


Google 


—     414     - 

genau  so  analysiert,  wie  früher^  die  analoge  Wolframverbindung. 
Sie  verlieren  bei  beginnender  Rotglut  alles  Wasser,  ohne  zu  schmel- 
zen; erhöht  man  dann  die  Temperatur  noch  ein  wenig,  so  beginnt 
Schmelzung  ohne  Gewichtsveränderung.  Der  Punkt  YoUkommener 
Entwässerung  ist  also  auch  hier  mit  voller  Sicherheit  zu  treffen. 

I.  5.5835  g  wasaerh.  S.  gaben  4.4290  g  wasserfrei.  Darin  gefunden  0.7371  g 
BaSO*  und  0.2421  g  Mg,P,0„  entsprechend  0.484113  g  BaO,  0.154886  g  PjOj 
und  3.790000  g  MO,. 

II.  7.6776  g  wasserh.  S.  gaben  6.1235  g  wasserfrei.  Darin  gefunden  1.023*2  g 
BaSO«  und  0.3340  g  MgjPjOy,  entsprechend  0.672017  g  BaO,  0.213680  g  PjOj 
und  5.237802  g  MOj. 

III.  8.4382  g  wasserh.  S.  gaben  6.6886  g  wasserfrei.  Darin  gefunden  1.1151  g 
BaSO^  und  0.3690  g  MgjPA»  entsprechend  0.732375  g  BaO,  0.236071  g  PjOj 
und  5.720163  g  MOj. 

Hieraus  berechnet  sich: 

Aus  Anal.    I     1  P.Oß :  24.1 1  MO» :  2.90  BaO , 
„         „  •     n     1  P,05  :  24.15  MOj  :  2.936  BaO, 
„        „     III     lPj06:23.88M08: 2.87  BaO, 
Im  Mittel    =     1  PjOg  :  24.04  MO,  :  2.90  BaO. 

Das  Verhältnis  der  beiden  Säureanhydride  ist  demnach  sehr 
genau,  es  ist  =1:24  wie  oben,  jedoch  erreichen  die  für  Baryum 
gefundenen  Zahlen  nicht  ganz  drei  Moleküle.  Der  Grund  ist  be- 
stimmt darin  zu  suchen,  dafs  die  Krystalle  des  Baryumsalzes  ge- 
ringe Mengen  Säure  in  isomorpher  Mischung  enthalten,  und  zwar 
wohl  deshalb,  weil  man  beim  Umkrystallisieren  die  Lösung  stets 
durch  Salpetersäure  schwach  sauer  gehalten  hatte.  Diese  Vorsichts- 
mafsregel  ist  aber  nötig,  weil  sich  das  Baryumsalz  durch  Erwärmen 
mit  reinem  Wasser,  ja  sogar  allmählich  beim  Stehen  bei  gewöhn- 
licher Temperatur  in  rein  wässeriger  Lösung  unter  Ausscheidung 
eines  weifsen  krystallinischen  Niederschlages  zersetzt.  Dieses  Re- 
sultat vermag  keineswegs  einen  Zweifel  an  der  Tribasizität  der 
Säure  zu  begründen. 

Die  Reaktionen  der  Phosphorduodecimolybdänsäure  finden  sich 
in  der  Tabelle  am  Schlüsse  der  Abhandlung  und  stimmen  vollkom- 
men mit  den  Reaktionen  der  entsprechenden  Wolframverbindung 
überein.  Die  Konstitutionsanalogie  beider  Verbindungen  erscheint 
damit  sicher  bewiesen. 

B.  Über  die  Phosphorluteomolybdänsäure. 
Als  in  der  Absicht,    den   noch   in  Lösung  befindlichen  Anteil 
der  Duodecisäure    aus  der  intensiv    orangefarbenen,    von  der  Dar- 


*  Ber,  deutsch,  ehern,  Ges.  24,  2326. 


Digitized  by 


Google 


—    415     — 

Stellung  des  Barynmsalzes  herrührenden  Mutterlauge  zu  gewinnen^ 
diese  nach  dem  Ausfällen  des  Baryums  mit  verdünnter  HjSO^  mit 
überschüssigem  Chlorammonium  versetzt  wurde ,  bildete  sich  gegen 
Erwarten  nur  ein  geringer  Niederschlag  des  SoNNENSCHEiNschen 
Salzes,  während  die  davon  abfiltrierte  liösung  trotz  Gegenwart  über- 
schüssigen Salmiaks  intensiv  gelb  gefärbt  blieb.  Die  Vermutung, 
dafs  in  derselben  eine  zweite  von  der  Duodecisäure  verschiedene 
Säure  vorhanden  sei,  bestätigte  sich  alsbald,  als  die  Flüssigkeit  mit 
festem,  gepulvertem  Salmiak  gesättigt  wurde,  der  sogleich  eine  be- 
trächtliche orangegelbe  krystallinische  Ausscheidung  eines  in  Wasser 
sehr  leicht  löslichen  Ammoniumsalzes  hervorbrachte,  während  sich 
die  Lösung  fast  entfärbte. 

Der  einheitlich  aussehende  Niederschlag  wurde  abgesaugt',  mit 
kleinen  Mengen  eiskalten  Wassers  gewaschen,  um  den  anhängenden 
Salmiak  zu  entfernen,  in  ganz  wenig  lauwarmem  Wasser  gelöst, 
filtriert,  und  im  Vakuum  über  Schwefelsäure  zur  Erystallisation  ge- 
bracht. So  wurden  dicke  orangerote  prismatische  Erystalle  erhalten, 
welche  von  der  Mutterlauge  getrennt  und  auf  dem  Thonteller  ge- 
trocknet wurden.  Mutterlauge  und  Waschwasser  diente  zur  Dar- 
stellung des  weiter  unten  beschriebenen  Ealiumsalzes. 

Bei  gewöhnlicher  Temperatur  hält  sich  die  wässerige  Lösung 
dieses  Ammonsalzes  einige  Tage  lang  ohne  Veränderung;  versucht 
man  dieselbe  jedoch  in  der  Wärme  zu  konzentrieren,  so  trübt  sie 
sich  bald  anter  Ausscheidung  eines  gelben  pulverigen  Niederschlages, 
welcher  aus  dem  SoNNENSCETEiNschen  Salz  besteht,  jedoch  ist  diese 
Zersetzung  niemals  vollständig  und  der  Niederschlag  relativ  unbe- 
deutend. Die  Analyse  des  lufttrockenen  Salzes  wurde  folgender- 
mafsen  ausgeführt. 

Zur  Bestimmung  des  Verhältnisses  beider  Säureanhydride  wurde 
genau  so  verfahren,  wie  weiter  oben  bei  der  Analyse  der  Duodeci- 
säure  beschrieben  wurde.  Das  Salz  verliert  bei  beginnender  Rotglut 
sämtliches  Wasser  +  Ammoniak,  jedoch  wurde  ein  Teil  der  Molybdän- 
säure durch  das  Ammoniak  reduziert,  so  dafs  Gewichtskonstanz 
erst  nach  wiederholtem  Befeuchten  mit  reiner  konzentrierter  Sal- 
petersäure und  wiederholtem  gelinden  Glühen  zu  erzielen  war.  Das 
Ammoniak  wurde  abdestilliert  und  alkalimetrisch  bestimmt,  und 
das  Erystallwasser  ergab  sich  aus  dem  Glühverlust  mi^us  Ammoniak. 

I.  1.6828  g  lufttrockenes  Salz  gaben  geglüht  1.4870  g  P.Ot+MO,,  darin 
wurden  bestimmt  0.1195  g  Mg,P,07 ,  entsprechend  0.076451  g  Pfi^  und 
1.410548  g  MOj. 


Digitized  by 


Google 


Berechnet  für  die  Formel: 

Gefanden 

3(NHJ,O.P,0,.18MO,  +  14H,0 

I 

II            E 

PA=  4.52  0/, 

4.54 

4.60 

MO,      82.49  „ 

83.82 

83.66 

NH,        3.24  „ 

— 

—            3.: 

H,0        9.74  „ 

_ 

--. 

—     416       - 

II.  4.1005  g  lufttrockenes  Salz  gaben  geglüht  8.6195  g  PjOs+MOs,  darin 
wurden,  bestimmt  0.2952  g  Mg^PsO, ,  entsprechend  0.188857  g  P,Os  und 
3.430642  g  MO,. 

ni.    2.0640  g  lufttrockenen  Salz  gaben  0.0691  g  NH,. 
IV.    1.3287  g  lufttrockenes  Salz  gaben  0.0451  g  NH,. 
Hieraus  eigiebt  sich: 

Aus  Anal.    I     lP,Ofi  :  18.18  MO,, 
„         „     II     iPjO,:  17.905  MO,. 


IV 


3.40 


99.99  Vo 

Die  Analysen  lassen  an  dem  Verhältnisse  beider  Säuren  keinen 
Zweifel,  jedoch  erscheinen  die  Besnltate  der  Ammoniakbestimmung 
infolge  Anwendung  zu  geringer  Substanzmengen  und  wegen  ihrer 
teilweisen  Abhängigkeit  Yon  dem  richtigen  Wassergehalte  zur  Be- 
stimmung der  Basizität  nicht  ausreichend.  Die  Analyse  eines  Salzes 
mit  fixer  Basis  mufste  diese  Frage  entscheiden. 

Da  das  beschriebene  Ammonsalz  bei  analoger  Zusammensetzung 
grofse  Ähnlichkeit  mit  dem  Ammonsalz  der  Phosphorluteowolfram- 
säure  zeigte,  und  das  dem  letzteren  entsprechende  Ealiumsalz  bei 
grofser  Beständigkeit  fiir  die  Reindarstellung  günstige  Löslichkeits- 
Verhältnisse  besitzt,  so  wurde  der  Versuch  gemacht,  das  K-Salz  der 
neuen  Phosphormolybdänsäure  nach  bekanntem  Verfahren  durch 
wiederholtes  Aussalzen  mit  KCl  aus  den  Mutterlaugen  des  Ammon- 
salzes  herzustellen,  was  in  der  That  ohne  Schwierigkeit  gelang.  Das 
nach  viermaligem  Aussalzen  und  Wiederauflösen  von  Ammoniak 
befreite,  als  orangegelbes  Erystallpulver  erhaltene  E-Salz  wurde 
nach  dem  Absaugen  und  Waschen  mit  eiskaltem  Wasser  zweimal 
aus  ca.  80  0  heifser  Lösung  umkrystallisiert.  So  wurden  dicke,  gut 
ausgebildete  orangerote,  in  kaltem  Wasser  schwer,  in  heifsem  sehr 
leicht  lösliche  kurzprismatische  Erystalle  erhalten,  welche  in  auf- 
fallender Weise  den  Habitus  des  phosphorluteowolframsauren  Kaliums 
aufwiesen.  Das  E-Salz  ist  weit  beständiger  als  das  Ammoniumsalz 
und  läfst  sich  ^ohne  Veränderung  aus  siedendem  Wasser  umkrystal- 
lisieren,  wenn  man  zu  langes  Eochen  vermeidet,  was  eine  geringe 
Trübung  der  Lösung  und  schliefslich  auch  eine  Ausscheidung  von 
Duodecisalz  bewirken  kann. 


Digitized  by 


Google 


—     417     — 

Der  Fortsetzung  der  Untersuchung  kam  nun  eine  zufällige 
Beobachtung  zu  statten,  welche  die  Darstellung  beliebiger  Quan- 
titäten der  neuen  Salze  erlaubt.  Eine  etwas  freie  Phospfaorsäure 
enthaltende  Lösung  von  Duodecisäure,  welche  längere  Zeit  gestanden 
hatte,  und  beim  Eindampfen  auffallender  Weise  die  bekannten 
Oktaeder  nicht  geben  wollte,  erzeugte  mit  Salmiaklösung  nur  eine 
geringe  Trübung,  und  das  Filtrat  lieferte  dann  mit  festem  Salmiak 
ausschliefslich  das  leicht  lösliche  Ammonsalz.  Diese  Beobachtung 
gab  der  Vermutung  Baum,  dafs  sich  die  Duodecisäure  beim  Stehen 
in  wässeriger  Lösung  in  Gegenwart  von  etwas  Phosphorsäure  lang- 
sam in  die  neue  Säure  verwandele.  Daher  wurden  sogleich  etwa 
200  g  Duodecisäure  in  ganz  wenig  Wasser  gelöst,  mit  der  annähernd 
berechneten  Menge  syrupdicker  Phosphorsäure  versetzt  und  einige 
Wochen  hindurch  in  einem  verstopften  Kolben  bei  gewöhnlicher 
Temperatur  sich  selbst  überlassen.  Diese  Lösung  lieferte  nun  in 
der  That  nach  drei  Wochen  durch  Aussalzen  mit  KCl  eine  nahezu 
quantitative  Ausbeute  des  neuen  K-Salzes,  wovon  so  in  einer  Opera- 
tion 175  g  rein  erhalten  wurden.  Diese  Umwandlung  geht  niemals 
sogleich  nach  dem  Zusätze  der  Phosphorsäure  vor  sich,  sondern 
bedarf  zu  ihrer  Beendigung  mehrerer  Wochen.  Nach  Verlauf  von 
acht  Tagen  wurde  z.  B.  noch  ein  sehr  beträchtlicher  Niederschlag 
von  Duodecisalz  erhalten,  und  auch  nach  dr.ei  Wochen  war  die 
Trübung  noch  recht  stark,  wenn  auch  prozentuell  schon  unbedeutend. 
Li  einem  besonderen  Versuche  war  erst  nach  Verlauf  von  fünf  Mo- 
naten keine  Trübung  mehr  zu  beobachten.^ 

Zur  Analyse  des  lufttrockenen  Ealiumsalzes  erwies  sich  die 
früher  beschriebene  Methode  der  Fällung  der  komplexen  Säure  mit 
Chinolinchlorhydrat  sehr  geeignet.  Der  gelbe  flockige  Niederschlag 
des  Chinolinsalzes  der  neuen  Säure  ist  in  Wasser  spurenweise  lös- 
lich, dagegen  ganz  unlöslich  in  einer  verdünnten  Lösung  von  Chino- 
linchlorhydrat und  läfst  sich  gut  auswaschen  und  filtrieren.  Derselbe 
wurde  zur  Bestimmung  der  Phosphorsäure  nach  dem  Trocknen  und 
Veraschen  bei  möglichst  niedriger  Temperatur  im  Porzellantiegel 
wiederholt  mit  Salpetersäure  befeuchtet  und  bis  zu  konstantem  Ge- 
wicht geglüht,  alsdann  in  einen  Platintiegel  übergeführt  und  mit 
kohlensaurem  Natronkali  geschmolzen.  Das  Chlorkalium  und  Chino- 
linchlorhydrat enthaltende  Filtrat  wurde  nach  dem  Eindampfen  und 

^  £b  ist  möglich,  dafs  man  die  Umwandlung  durch  Zusatz  gröfserer  Mengen 
PhoBphorafture  beschleunigen  kann. 


Digitized  by 


Google 


befunden: 

I 

II 

III 

IV 

— 

— 

9.46 

9.42 

4.75 

4.73 

4.68 

4.61 

7.77 

7.64 

— 

— 

418     — 

gelinden  Glühen  als  KCl  bestimmt.     So  wurden  folgende  Resultate 
erhalten: 

I.  2.0589  g  lufttrockenes  Salz  gaben  1.8989  g  wasserfreies,  darin  gefunden 
0.1408  g  MgjPjO,  entsprechend  0.09008  g  P4O5. 

II.  2.1322  g  lufttrockenes  Salz  gaben  1.9692  g  wasserfreies   darin  bestimmt 
0.1455  g  MgtPtO,  entsprechend  0.09308  g  Ffi^. 

III.  2.8692  g  lufttrockenes  Salz  gaben  2.6498  g  wasserfreies,  darin  bestimmt 
0.1940  g  MgsP.O;  und  0.3970  g  KCl  entsprechend  0.1241  g  P^O»  und  0.2508  g  E,0. 

IV.  1.6698  g  lufttrockenes  Salz  entsprechend  1.5421g  wasserfrei  gaben  O.lllOg 
MgjPjOy  und  0.2300  g  KCl  entsprechend  0.0710  g  Ffi^  und  0.1453  g  K^O. 

Berechnet  für  die  Formel: 
3K,O.P,06l8M08  +  14H,0 

KgO  "9.37 

PjOft     4.705 

H,0     7.705 

Die  Tribasizität  erscheint  hiermit  bewiesen.  Die  Reaktionen 
der  neuen  Salzreihe,  welche  vollkommen  derjenigen  der  Phosphor- 
luteo wolframsäure  korrespondieren,  finden  sich  in  der  Tabelle  am 
Schlüsse.  Diese  IS-Phosphormolybdänsäure  unterscheidet  sich  be- 
züglich der  Farbe  ungefähr  in  gleichem  Orade  Ton  der  24-Phosphor- 
molybdänsäure,  wie  die  beiden  entsprechenden  Wolframverbindungen 
voneinander. 

3H,O.P,05.24WOj  farblos  SHjO.P.Oj.lSWO,  hellaitrong«lb 

3H,O.P,08.24MO,  Bitrongelb  8H,O.P,08.18MOa  orangerot 

Das  Gleiche  gilt  von  der  Farbe  der  Salze,  so  dafs  der  Name 
„Phosphorluteomolybdänsäure''  am  Platze  erscheint. 

Die  Säure  SH^O.PjOg.lSMOj  +  aq.  kann  man  in  der  Weise  dar- 
stellen,  dafs  man  eine  warm  gesättigte  Lösung  des  E-Salzes  in 
wenig  Wasser  mit  dem  fünffachen  Volum  starken  Alkohols  ver- 
mischt, dem  man  vorher  die  zur  Bindung  des  Kaliums  eben  aus- 
reichende Menge  Schwefelsäure  zugef&gt  hat.  Zur  möglichst  voll- 
ständigen Abscheidung  des  E^SO^  setzt  man  noch  das  gleiche  Volum 
Äther  zu,  läfst  einige  Zeit  in  einer  Kältemischung  stehen,  filtriert 
und  läfst  die  Lösung  in  einer  ammoniakfreien  Atmosphäre  zuerst 
in  einer  flachen  Schale  und  schliefslich  in  einem  kleinen  Becher- 
glase über  Schwefelsäure  verdunsten.  Bei  eingetretener  Q-rün- 
färbung  setzt  man  einige  Tropfen  Bromwasser  hinzu.  Man  erhält 
so  eine  Krystallisation  langer,  durchsichtiger,  orangeroter  Prismen, 
welche  an  der  Lufl;  Feuchtigkeit  anziehen  und  in  Wasser  in  jedem 
Verhältnis  löslich  scheinen,  dagegen  über  Schwefelsäure  unter 
Krystallwasserverlust  vollkommen  verwittern.     Diese  Eigenschaften 


Digitized  by 


Google 


419 

der  Verbindung  haben  eine  Analyse  bisher  nicht  sehr  ratsam  er- 
scheinen lassen,  da  es  kaum  möglich  ist,  die  Krystalle  yon  der 
Mutterlauge  vollständig  zu  befreien.  Die  wässerige  Lösung  liefert 
mit  KCl  quantitativ  das  lösliche  K-Salz  zurück  und  giebt  dessen 
sämtliche  Reaktionen.  Um  Analysenmaterial  zu  erhalten,  wird  man 
die  Darstellung  in  sehr  grofsem  Mafsstabe  durchführen  müssen,  was 
bisher  noch  nicht  ausgeführt  werden  konnte.  Die  über  Schwefel- 
säure verwitterten  Krystalle  lösen  sich  in  Wasser  unverändert  unter 
starker  Erhitzung  momentan  auf. 

Die  IS-Phosphormolybdänsäure  läfst  sich,  wenn  auch  nicht 
ganz  direkt,  aus  Phosphorsäure  und  Molybdänsäurehydrat  erhalten. 
Von  der  Idee  ausgehend,  dafs  die  gelben  krystallinischen  Krusten, 
welche  sich  in  den  Flaschen  abzusetzen  pflegen,  die  zur  Phosphor- 
säurebestimmung dienende  salpetersaure  Molybdänsäurelösung  ent- 
halten, möglicherweise  konstitutionell  verwandt  mit  den  gelben 
Phosphormolybdänsäuren  seien,  wurde  deren  Verhalten  gegen 
wässerige  Phosphorsäure  studiert.  In  einem  Kochkolben  wurde 
1  ccm  sirupdicker  Phosphorsäure  und  50  ccm  Wasser  zum  Sieden 
erhitzt  und  einige  Gramm  der  gelben  Krusten  eingetragen,  welche 
sich  unter  heftigem  Aufwallen  innerhalb  einiger  Sekunden  zur  gelben 
Flüssigkeit  lösten.  Daher  wurde  mit  dem  Eintragen  fortgefahren^ 
bis  ein  kleiner  Teil  ungelöst  blieb,  und  dieser  mit  einigen  Tropfen 
Phosphorsäure  in  Lösung  gebracht.  Die  klare  gelbe  Flüssigkeit 
krystallisierte  nach  passender  Konzentration  fast  bis  zum  letzten 
Tropfen  in  den  grofsen  Oktaedern  der  Duodecisäure.  Dieselbe  ist 
daher  das  erste  Produkt  der  Einwirkung  der  Phosphorsäure  auf  die 
gelbe  Modifikation  des  Molybdänsäurehydrats.  Als  diese  anscheinend 
nur  noch  wenig  Flüssigkeit  enthaltende  Krystallisation  mehrere 
Wochen  stehen  geblieben  war,  hatte  sie  sich  vollkommen  verflüssigt, 
und  zeigte  sich  in  eine  Lösung  der  Luteosäure  verwandelt.  Diese 
Beobachtung  gab,  wie  bereits  mitgeteilt,  die  Methode  zur  Dar- 
stellung der  Luteosäure  an  die  Hand. 

Die  überaus  glatte  direkte  Bildung  der  Duodecisäure  aus  dem 
gelben  Molybdänsäurehydrat  und  ganz  verdünnter  Phosphorsäure 
legte  den  Gedanken  nahe,  die  Darstellung  der  noch  unbekannten 
Arsenduodecimolybdänsäure  auf  dem  gleichen  Wege  zu  versuchen, 
unter  Anwendung  einer  verdünnten  wässerigen  Arsensäurelösung. 
Der  Versuch,  welcher  anscheinend  so  verlief,  wie  der  vorige,  ergab 
jedoch  nichts  anderes,  als  die  von  Pufahl  beschriebene  18-Arsen- 
molybdänsäure  im  Zustande  grofser  Reinheit.     Die  Beobachtungen 

Z.  anorg.  Chexn.  VII.  29 


Digitized  by 


Google 


420 

inachen  es  wahrscheinlich,  dafs  die  IS-Arsenmolybdansänre  ebenfalls 
nicht  als  direktes  Einwirkungsprodukt  des  Molybdänsänrehydrats 
auf  Arsensäare  zn  betrachten  ist,  sondern  dafs  auch  hier  die  zuerst 
entstandene  Duodecisäure  sich  unvergleichlich  rascher,  als  dieses 
bei  der  Phosphorverbindung  der  Fall  ist,  in  die  Luteosaure  um- 
wandelt. 

Für  die  Richtigkeit  letzterer  Annahme  spricht  der  umstand, 
dafs  es  bekanntlich  gelingt,  die  Arsendnodecimolybdänsäure  in  Form 
ihres  unlöslichen  Ammonsalzes  zu  fassen,  sobald  die  Flüssigkeit, 
in  der  die  Reaktion  beider  Säuren  aufeinander  erfolgt,  Ammon- 
salze  enthält.  Versetzt  man  z.  B.  eine  salpetersaure  Losung  des 
Ammoniummolybdats  mit  nicht  mehr  Arsensäure,  als  der  Bildung 
der  24-Verbindung  entspricht,  so  erhält  man  langsam  schon  in  der 
Kälte  und  schnell  beim  Erhitzen  einen  dichten  gelben  Niederschlag 
von  arsenduodecimolybdänsaurem  Ammon,  während  sich  zugleich 
auch  Luteosaure  bildet,  weiche  die  überstehende  Flüssigkeit  gelb 
färbt.  Allein  die  Neigung  zur  Bildung  von  Luteoverbindungen  ist 
so  grofs,  dafs  man  durch  Kochen  dieses  Salzes  mit  Königswasser 
Luteosaure  neben  Molybdänsäure  und  keine  Duodecisäure  erhält.^ 
Versetzt  man  aber  die  salpetersaure  Molybdänsäurelösung  mit 
1  Molekül  Arsensäure  auf  8 — 9-Molybdänsäure,  so  entsteht  in  der 
Kälte  kein  Niederschlag  des  Duodecisalzes,  indem  sich  die  Flüssig- 
keit langsam  intensiv  gelb  färbt.  Nach  zweimal  24  Stunden  erhält 
man  durch  festen  Salmiak  in  dieser  Lösung  eine  beträchtliche  gelbe 
krystallinische  Ausscheidung  eines  leicht  löslichen  Ammonsalzes. 
welches  dem  Salze  der  Phosphorluteomolybdänsäure  zum  Ver- 
wechseln ähnlich  ist,  und  dessen  sämtliche  Reaktionen  zeigt,  jedoch 
sehr  unbeständig  und  nach  Analyse  und  direktem  Vergleich  mit 
dem  gelben  Ammonsalz  der  von  Pufahl  beschriebenen  Arsen- 
molybdänsäure identisch  ist.  Es  besitzt  die  Formel: 
8(NHJ,O.As,05.l8M03+  HHaO. 

Durch  Umsetzung  "mittelst  KCl  erhält  man  das  entsprechenile 
K-Salz: 

3  K^O.  As,05. 1 8  MOg  + 1 4  H»< ), 

*  Unter  analogen  Umständen  gelangt  man  nun  auch  zur  DaratelluuL^ 
des  ai'senduodeci wolframsauren  Ammoniums.  Versetzt  man  ein  Gemisch  vtm 
1  Molekül  Arsensäure  und  12  oder  mehr  Molekülen  Na,W04  in  wässeriger 
Lösung  tropfenweise  mit  Salzsäure  bis  zum  Vorwalten  der  letzteren,  so  erhält 
man  eine  klare  gelbliche  Flüssigkeit,  welche  auf  Zusatz  von  Salmiak  nach 
kurzem  Aufkochen  einen  dicken  weifsen  Niederschlag  des  obigen  Salzes  auj<- 
sclieidet.     Über  diese  Beobachtung  wird  später  berichtet  werden. 


Digitized  by 


Google 


421 


das  sich  ebenfalls  mit  dem  £-Salz  der  Phosphorluteomolybdänsäure 
wohl  verwechseln  liefse;  sich  von  diesem  aber  durch  etwas  gröfsere 
Wasserlöslichkeit  und  weit  gröfsere  Zersetzlichkeit  unterscheidet. 
PüVAHL  erhielt  aus  seiner  Säure  ein  K-Salz  mit  nur  IK^O,  und 
scheint  demnach  ein  saures  Salz  in  Händen  gehabt  zu  haben. 
Jedenfalls  steht  fest,  dafs  aus  seiner  Säure  mit  überschüssigem  KCl 
das  normale  Salz  entsteht,  selbst  bei  Gegenwart  von  ziemlich  viel 
freier  Mineralsäure. 

Das  Ammonsalz  ist  in  Wasser  zerfliefslich,  in  Alkohol  sehr 
leicht  löslich  und  nicht  ganz  leicht  analysenrein  zu  erhalten.  Zu 
diesem  Zwecke  löst  man  das  rohe  Salz  in  möglichst  wenig  Wasser 
bei  50 — 60^  auf,  filtriert  und  versetzt  sofort  mit  gesättigter  Salmiak- 
lösung. Die  nach  7a  Stunde  ausgeschiedenen  prachtvoll  orange- 
roten Prismen  saugt  man  ab,  wäscht  einmal  mit  kaltem  Alkohol, 
sodann  mit  einem  Gemisch  von  Alkohol  und  Äther,  löst  den  Bück- 
stand nochmals  in  wenig  Wasser  und  verdunstet  im  Vakuum  über 
Schwefelsäure.  Die  ausgeschiedenen  Erystp^lle  werden  auf  dem 
Thonteller  von  der  Mutterlauge  befreit.  Das  Kaliumsalz,  welches 
in  Wasser  ziemlich  leicht  löslich,  in  Alkohol  fast  unlöslich  ist,  be- 
handelt man  ebenso  unter  Anwendung  von  Chlorkalium  und  mit 
dem  ferneren  Unterschiede,  dafs  man  einmal  mit  Wasser  und  dann 
mit  bO^j^igem  Alkohol,  schliefslich  mit  reinem  Alkohol  wäscht. 
Man  versetzt  nun  eine  bei  50  gesättigte  Lösung  mit  dem  halben 
Volum  Alkohol  und  kühlt  auf  —10  ab.  Sobald  genug  ausgeschieden 
ist,  wird  abgesaugt  und  mit  Alkohol  gewaschen.  Um  Zersetzung 
der  Lösungen  zu  vermeiden,  ist  rasches  Arbeiten  unerläfslich. 

Die  zur  Kontrolle  ausgeflihrten  Analysen  beider  Salze  ergaben 
folgende  Zahlen: 

Ammonsalz. 
I.    2.S329g  lufttrockenes  Ammonsalz  gaben  0.0S99g  NH,. 
II.    3.5761  g  lufttrockenes  Ammonsalz  gaben  0.1148  g  NH,. 

Berechnet  für  die  Formel:  Gefunden: 

SiXH^^jO.AsiOs.lS  MO»  + 14  H2O  I  11 

NH3  =  8.164%  3.1'78  3.190 

Kaliumsalz. 
I.    1.2585  g  lufttrockenes  Salz  gaben  1.1620  g  wasserfrei. 
II.    2.7733  g  lufttrockenes  Salz  entsprechend  2.5607  g  wasserfreies  gabeu 
0.3760  g  KCl  entsprechend  0.2376  g  K,0. 

ni.   2.5485  g   lufttrockenes  Salz   entsprechend  2.8531  g  wasserfreies  gaben 
0.3442  g  KCl  entsprechend  0.2175  g  K,0. 

29* 


Digitized  by 


Google 


Berechnet  für  die  Formel: 

Gefunden: 

3K2O.  As,05.1 8  MOs  + 1 4  H,0 

I 

II 

H,0  =  7.503 

7.67 

— 

KjO  =  (8.40  wasserh.)  9.10  wasserfr. 

— 

9.28' 

422 


III 

9.24» 

Die  in  der  am  Schlüsse  befindlichen  Tabelle  zusammengestellten 
Reaktionen  der  PuFAHLSchen  Arsenmolybdänsäure  beweisen  deren 
Strukturanalogie  mit  der  „Phosphorluteomolybdänsäure"  durchaus^ 
weshalb  es  gerechtfertigt  ist,  dieselbe  für  die  Folge  als  ,.Arsen- 
luteomolybdänsäure"  zu  bezeichnen. 


Spaltung    der   Phosphorluteomolybdänsäure    durch    die   Bikarbonate 

der  Alkalien. 

Man  konnte  a  priori  annehmen,  dafs  sich  die  Analogie  der 
Luteoverbindungen  auch  im  Verhalten  gegenüber  der  spaltenden 
Wirkung  der  Alkalien  zeigen  werde.  Wie  die  folgenden  Versuche 
zeigen,  ist  dieses  in  der  That  bei  beiden  Luteosäuren  der  Phosphor- 
säure der  Fall. 

Eine  kalte,  konzentrierte  wässerige  Lösung  des  Salzes 
SKjjO.PjjOß.lSMOg  +  HHgO  wurde  tropfenweise  mit  einer  verdünnten 
Lösung  von  KHCO3  versetzt.  Es  entwickelt  sich  sofort  CO^  und 
bald  scheidet  die  Flüssigkeit  hellzitrongelbe  schuppige  Krystalle  ab, 
welche,  abgesehen  von  der  gelben  Farbe,  durchaus  den  Habitus  des 
Spaltungsproduktes  der  Phosphorluteowolframsäure  zeigen,  und  wie 
die  Analyse  zeigte,  auch  analog  zusammengesetzt  sind.  Da  bemerkt 
wurde,  dafs  die  kalte  wässerige  Lösung  dieses  Salzes  durch  Bikar- 
bonat rasch  weiter  unter  COg-Entwickelung  gespalten  wurde,  so 
wurde  nur  so  lange  von  diesem  hinzugefügt,  bis  die  Quantität  der 
ausgeschiedenen  Krystalle  etwa  der  Hälfte  des  angewandten  Luteo- 
salzes  entsprach,  dann  abgesaugt  und  zunächst  mit  reinem  Wasser, 
dann  mit  verdünntem,  und  schliefslich  mit  reinem  Alkohol  gewaschen. 
Die  so  erhaltenen,  unter  dem  Mikroskop  durchaus  einheitlichen 
Krystalle  wurden  analysiert.  An  ein  Umkrystallisieren  ist  gar  nicht 
zu  denken,  da  sich  die  frisch  bereitete,  anfangs  klare  hellzitrongelbe 
Lösung  des  Salzes  ziemlich  schnell  schon  in  der  Kälte,  momentan 
beim  Kochen  zersetzt.  Die  erhaltenen  Zahlen  stimmen,  besonders 
in  Anbetracht  der  Unmöglichkeit,  das  Salz  vollkommen  zu  reinigen. 


*  Die  K-Bestimmungeu  beziehen  sich  auf  entwässertes  Salz. 


Digitized  by 


Google 


423 

sehr  befriedigend  auf  die  erwartete  Zusammensetzung.  Die  Phos- 
phorsäure wurde  darin  in  bekannter  Weise  und  das  Kalium  durch 
Fällen  mit  Chinolinacetat  bestimmt,  da  Salzsäure  zersetzend 
wirkt. 

I.  2.4585  g  lufttrockenes  Salz  gaben  2.0745  g  wasserfreies;  darin  bestimmt 
0.1555  g  MgsP,07  entsprechend  0.09948  g  P^Os. 

II.  4.3393  g  lufttrockenes  Salz  gaben  3.7940  g  wasserfreies;  darin  gefunden 
0.2827  g  Mg^PjO-  entsprechend  0.18086  g  PjO.v 

III.  2.9292  g  lufttrockenes  Salz  gaben  2.5840  g  wasserfreies;  darin  bestimmt 
0.1890  g  MgjPA  entsprechend  0.120915  g  PA- 

IV.  1.6707  g  laftrockenes   Salz  entsprechend  1.4348  g    wasserfreies  gaben 
0.3445  g  KCl  entsprechend  0.2177  g  K,0. 

V.  2.3613  g  lufttrockenes  Salz  entsprechend    2.0276  g  wasserfreies    gaben 
0.4783  g  KCl  entsprechend  0.3023  g  K^O. 


Berechnet  für  die  Formel 

Gefunden 

5K,O.PA.l"M03 

I 

II      III       IV      V 

PA  =  4.64 

4.79 

4.76    4.67      —       — 

K50  =  15.35 

— 

—       —      15.17  14.91 

Die  Spaltung  des  Ämmonsalzes  der  Luteosäure  durch  Ammon- 
bikarbonat  lieferte  keine  befriedigenden  Ergebnisse.  Das  Salz 
5(NH4)20.P205.17M03  +  aqu.  scheidet  sich  zwar  langsam  in  hellgelben 
Schuppen  aus;  es  gelang  aber  nicht,  ein  Präparat  zu  erhalten, 
welches  frei  von  Produkten  weitergehender  Zersetzung  gewesen  wäre, 
so  dafs  von  der  Mitteilung  der  stark  voneinander  differierenden 
analytischen  Resultate  abgesehen  werden  kann. 

Die  mit  dem  K-Salz  erhaltenen  Resultate  beweisen  bereits  ge- 
nügend den  Verlauf  der  Spaltung  nach  folgender  Gleichung 

2(K,PM,0„)  +  3K,0=K,„P,M,,0,,+K,MO„ 
jedenfalls  wird  der  Versuch  gemacht  werden,  diese  Spaltung  quan- 
titativ zu  verfolgen. 

Zur  Ausführung  der  in  den  folgenden  Tabellen  zusammen- 
gestellten Reaktionen  wurde  das  Ammonsalz,  und  im  Falle  von 
dessen  Unlöslichkeit,  die  freie  Säure  selbst  in  ganz  konzentrierter 
Losung  zu  überschüssiger  konzentrierter  Metallsalzlösung  hinzuge- 
fügt. Die  organischen  Basen  wurden  dagegen  etwa  1 — 5®/^  ig  in 
schwach  salzsaurer  Lösung  angewendet. 


Digitized  by 


Google 


424 


Tabelle  I. 

Verhalten  der  Duodecisäuren  gtgtn  einige  Salzlöanngen  von  Metallen 
und  organischen  Basen. 


Reagentien 


3H,O.P80.v24M08  +  aq. 


3H,O.PA.24W03  +  aq. 


NaCl 

KCl 

NH^Cl 

BaCl, 

AgNO, 

Pb(NO,), 

CdS04ZnS04 

CuS04HgCl, 

NiSO^CoSO^ 

Methylamin 

Dimethylamin 
Pyridin 
Chinolin 
Anilin 


Paratoluidin 
^-Naphtylamin 


Keine  Fällung;  Na -Salz  sehr 
leicht  löslich 

G-elber  pulveriger,  sehr  schwer- 
löslicheT  Niederschlag 

Gelber  pulveriger,  unlöslicher 
Niederschlag 

Keine  Fällung;  das  Ba-Salz 
ist  leicht  löslich,  wird  aber 
durch  BaCl,  ausgesalzen 

Gelber  pulveriger,  wenig  lös- 
licher Niederschlag 


Keine  Fällung;  Na-Salz  leicht 
löslich,  wird  aber  durch  XaCl 
leicht  ausgesalzen 

Weilser  pulveriger,  fast  unlös- 
licher Niederschlag 

Weifser  pulveriger,  ganz  uu 
löslicher  Niederschlag 

Keine  Fällung;  das  in  kaltem 
Wasser  ziemlich,  in  heilsem 
leichtlösliche  Ba-Salz  wird 
durch  BaCl«  ausgesalzen 

Weifser  pulveriger,  fEkst  unlös- 
licher Niederschlag 


leicht  löslich  sind 


I Keine    Fällung,    da   die    ent-  il Keine    Fällung;    die    entspre- 
(    sprechenden  Salze  in  Wasser  \\     chenden  Salze  sind  in  Wasser 

I     leichtlöslich 

Weifser  pulveriger,  unlöslicher 
Niederschlag;  gleicht  dem 
Ammonsalz 


Gelber  pulveriger,  unlöslicher 
Niederschlag;    gleicht    dem 
Ammonsalz 
Gelber  pulveriger,  fast  unlös- 
;       lieber  Niederschlag 
I  Gelber   flockiger,    fast   unlös- 
I       lieber  Niederschlag 
i  Gelber  flockiger,  ganz  unlös- 
licher Niederschlag 
In    verdünnter  Lösung   keine 
Fällung,  in  konz.  gelbe  rasch 
krystallinisch  erstarrende  Öl- 
tröpfchen,  die  durch  Reduk- 
tion schnell  blau  werden 

Wie  bei  Anilin 

Anfangs  öliger,  rasch  krystal- 
linisch und  dann  fast  unlös- 
lich werdender  gelber  Nieder- 
schlag 


I  Weifser  pulveriger,  unlöslicher 
Niederschlag 
Weifser,  wie  Chlorsilber  aus- 

I       sehender  Niederschlag 

i  Weilser  flockiger,  ganz  unlös- 
licher Niederschlag 
Anfangs  öliger,  bald  krystalli- 
nisch werdender  Nieder- 
schlag, in  der  Kälte  fast  un- 
löslich, in  siedendem  Wasser 
ziemlich  leicht  ohne  Vei*- 
änderung  löslich 

[  Wie  bei  Anilin 

I  Anfangs  öliger,  rasch  krystal- 
linisch und   dann  unlöslich 

'      werdender  rötlichweifserNie- 
derschlag 


Digitized  by 


Google 


425 


Tabelle  II. 


Yerbalten  der  Luteotänren  gegen  einige  Salzlösiingen  von  Metallen 
und  organischen  Basen. 


ReHgentien 


3H,O.P,05.18M08  +  aq.  SH.O.PjOft.lSWO,  +  aq. 

SHjO.ASjOa.lSMOa +aq.  I        3H,0  AsjOft.lSWO,  -t-  aq. 

Reaktionen  beider  Säuren  i  Reaktionen  beider  Säuren  sind 

unter  sich  gleich.  |  gleich. 


XaCl  '  Keine   Fällung;    Na-Salze    in  '  Keine   Fällung;    Na-Salze    in 

Wasser  leichtlöslich  Wasser  leichtlöslich 

NH«C1  Keine  Fällung;   NH4-Sal2e  in      Keine  Fällung;   NH^-Salze  in 

Wasser  sehr  löslich,  werden  i       Wasser  sehr  löslich,  werden 

aber  durch  NH4CI  leicht  aus-  '  aber  dnruh  NH4CI  sehr  leicht 
gesalzen  ausgesalzen 

KCl  Keine    Fällung;    KSalz    der     Keine    Fällung;    K-Salz    der 

Phosphorverbindung  etwas  :  Phosphorverbindung  auch 
schwerlöslicher  als  dasjenige         hier    etwas    schwerlöslicher 

der  Arsen  Verbindung.  Beide  '  als  das  der  Arsen  Verbindung, 
werden  durch  KCl  leicht  aus-         Durch    KCl    werden    beide 

,       gesalzen  1       leicht  ausgesalzen 

BaCl,  ,  Keine    Fällung;    Ba-Salze    in  I  Keine  Fällung  in   verdünnter 

Wasser  sehr  löslich  Lösung;  in  konz.  Schuppen 

der  in  kaltem  Wasser  nicht 
'  ganz  leichtlöslichen  Ba  Salze 

Zn804CdS04      j  Keine  Fällung;  Salze  in  Wasser  1  Keine  Fällung;    Cd-  und  Zn- 
I       leichtlöslich  Salze  in  Wasser  leichtlöslich 

CuS04HgCl,      I  Keine  Fällung;  Salze  in  Wasser  \  Keine  Fällung;  Cu-  und  Hg- 

I       leichtlöslich  I       Salze  in  Wasser  leichtlöslich 

Pb(XO,]^  i  Keine  Fällung  ;Pb-Salze  leicht-  '  Kei ne  Fällung  ;Pb- Salze  leicht- 

löslich, zersetzen   sich  bald         löslich,  zeraetzen  sich  nicht 

I       unter  Ausscheidung  weifser  j 
Pulver 

AgNO,  I  Gelber  flockiger  Niederschlag,  1  Kein  Niederschlag;  Silbersalze 

in  reinem  Wasser  löslich,  '  sind  in  Wasser  leichter  lös- 
unlöslich dagegen  selbst  in  lieh,  wie  die  entsprechenden 
einer    ziemlich     verdünnten         Molybdänverbindungen 

I       AgNO, -Lösung  | 

HgNOj  Gelber  pulveriger,  in  kaltem  j  Hellgelber krystallinischerNie- 

Wasser   kaum,    in   heifsem  I       derschlag;  in  heifsem Wasser 

deutlich  lösl.  Niederschlag  i       ziemlich  löslich 

'^^0^  Dunkelgelber    krystallinischer  |  Hellgelber  krystallinischer,  in 

'       Niederschlag,     in     heifsem         heifsem  Wasser   etwas  lös- 
Wasser  deutlich  löslich  lieber  Niederschlag 

SuCl,  Keine   Fällung;    Blaufärbung  |  Keine  Veränderung 

'       durch  Reduktion 


Digitized  by 


Google 


Reagentieu 

SbCl^ 

SnCl4 

Methylamin 

Dimethylamin 

Pyridin 

Obinoliii 


Anilin 


Paratoluidin 


^-Naphtylamin 


426 


SHaO.PA.lSMOj  +  aq. 

3H,O.As,Oa.l8MOs  +  aq. 

Reaktionen  beider  Säuren 

unter  sich  gleich. 


3H,O.PA-18WO,  +  aq. 

SHgO.  AsjOg-lSWOg  +  aq. 

Reaktionen  beider  Sänren  sind 

gleich. 


I  Keine    Fällung;    Blauförbung     Keine  Veränderung 
I       durch  Reduktion 
:  Keine    Fällung;     keine    Ver- 
änderung 
Kein  Niederschlag 
Kein  Niederschlag 
Crelber  flockiger  Niederschlag; 
in    viel    siedendem  Wasser 
etwas  loslich 
Gelber    flockiger,    in    kaltem 
wie    in    siedendem    Wasser 
fast  unlöslicher  Niederschlag 


Aus  ziemlich  konz.  Lösung 
gelbe  öltröpfchen,  die  sich 
rasch  in  Schuppen  verwan- 
deln und  sich  in  der  er- 
hitzten Flüssigkeit  erst  lösen 
und  dann  rasch  unter  in- 
tensiver Blauf^bung  infolge 
von  Reduktion  der  Molyb- 
dänsäure sich  zersetzen 

Wie  bei  Anilin.  Der  Nieder- 
schlag färbt  sich  jedoch 
weniger  schnell  blau  und  ist 
etwas  weniger  löslich 


Gelber  öliger  Niederschlag, 
der  sich  beim  Erhitzen  schnell 
in  unlösliches  Krystallpulver 
verwandelt 


Keine  Veränderung 

Kein  Niederschlag 

Kein  Niederschlag 

Gelblich weifser  Niederschlag; 
in  sehr  viel  siedendem  Wasser 
löslich 

Gelblichweifser  flockiger,  in 
kaltem  u.  siedendem  Wasser 
ganz  unlöslicher  Nieder- 
schlag 

Gelblichweilser  Niederschlag ; 
löst  sich  beim  Erwärmen 
leicht  auf  und  krystallisiert 
während  des  Erkalten s  un- 
verändert wieder  aus 


Gelblichweifse  Öltröpfchen, 
die  sich  beim  Erhitzen  auf- 
lösen und  während  des  £r- 
kaltens  in  Gestalt  feiner 
Nadeln  wieder  auskrystalH- 
sieren 

Hellgelber  ÖUger,  schnell  in 
unlösliches  Pulver  über- 
gehender Niederschlag 


Aachen,  im  Juli  1893. 

Bei  der  Redaktion  eingegangen  am  7.  November  1894. 


Digitized  by 


Google 


Referate. 

Allgemeine  und  Physikalische  Chemie. 

Über  Adsorption,  von  G.  C.  Schmidt.    {Zeitschr.  phys.  Ck&r?i.  15,  56—64.) 

Das  Verhältnis  der  von  Kohle  aus  einer  Lösung  adsorbierten  Menge  eines 
Siofies  zu  der  Konzentration  dieses  in  der  überstehenden  Flüssigkeit  ist  nicht 
konstaDt,  so  dafs  das  HENRTsche  Gesetz,  welches  auch  für  die  Adsorption  von 
Uaaen  durch  feste  Körper  annähernd  gilt,  für  gelöste  Körper  nicht  zutrifft. 
Dagegen  gilt  das  HEXBTSche  Gesetz  bei  der  Verteilung  eines  Stoffes  zwischen 
einem  festen  und  einem  flüssigen  Lösungsmittel,  wie  zwischen  Wasser  und 
Kieselsaure,  die  bei  gewöhnlicher  Temperatur  getrocknet  ist.  Hofmann. 

Yennche  über  die  BeziehimgeB  von  Druck,  Voltun  und  Temperatur 
verdünnter  Gase,  von  E.  C.  C.  Baly  und  William  Kamsay,  {Phil. 
Mag,  [5]  38,  301—327.) 

Die  Potentialdifferenzen    zwischen   Metallen    und    Elektrolyten,    von 

V.  RoTHMUXD.  (Zeitsckr.  phys.  Chenu  15,  1 — 32.) 
Die  benutzte  Methode  gründet  sich  auf  den  zuerst  von  Lippmann  {^Ann, 
i'him.  Phijs,  (5]  5,  494)  festgestellten  Zusammenhang  zwischen  der  elektrischen 
Ladung  des  Quecksilbers  in  einem  Elektrolyten  und  seiner  Oberflächenspannung. 
Diese  letztere  erreicht  ihr  Maximum,  wenn  das  Quecksilber  keine  elektrische 
Udnng  besitzt.  Es  ist  daher  die  elektromotorische  Kraft,  bei  deren  Einschal- 
tung die  Oberflächenspannung  ihr  Maximum  erreicht,  mit  umgekehrten  Zeichen 
gleich  der  ursprünglichen  elektromotorischen  Kraft  des  Quecksilbers  mit  dem 
Elektrolyten,  oder  gleich  dem  Potentialunterschied  zwischen  diesen.  Die  so 
aibjsrefiihrte  Messung  der  Potentialdifferenzen  des  Quecksilbers  und  der  Amal- 
game des  Pb,  Bi,  Cu,  Zn  liefert  in  ihren  numerischen  Resultaten  den  Beweis,  dafs 
«lie  elektromotorische  Kraft  einer  Kette,  z.  B.  Bleiamalgam-Schwefelsäure  (mit 
Bleisulfat  gesättigt),  Schwefelsäure  (mit  Merkurosulfat  gesättigt)- Quecksilber, 
sich  im  wesentlichen  aas  den  Potentialdifferenzen  zwischen  Metall  und  Flüssig- 
keit zusammensetzt  Denn  nach  obiger  Methode  wurden  die  Werte:  Bleiamal- 
gam- Schwefelsäure  =0.008  Volt;  Quecksilber -Schwefelsäure  =0.926  Volt  ge- 
fimden,  woraus  sich  eine  elektromotorische  Kraft  des  Systems  =0.918  Volt  be- 
rechnet, während  0.923  Volt  direkt  gemessen  wurden.  Die  Amalgame  des  Sn, 
Cd,  Tl  zeigten  unbedeutende  Abweichungen,  die  sich  auf  Konzentrationsände- 
ningen  des  Amalgams  infolge  des  Angriffes  durch  die  Säure  zurückfuhren 
liefsen.  Bei  Quecksilber  in  Lösungen  seiner  komplexen  Salze  scheint  der  Über- 
gang der  Hg-Ionen  vom  zweiwertigen  in  den  einwertigen  Zustand  Abweichungen 
hervorzubringen.  In  diesen  Fällen  ist  auch  der  absolute  Wert  der  Oberflächen- 
spannung beim  Maximum  bedeutend  kleiner  als  in  den  übrigen,  so  dals  der 
Eintritt  des  Maximums  nur  dann  zur  Bestimmung  der  Potentialdifferenz  zu  ver- 
werten ist,  wenn  die  Oberflächenspannung  in  diesem  Punkt  den  als  „normal'' 
bezeiphneten  Wert  erreicht,  wie  z.  B.  bei  Salzsäure.  Hofmann. 

ThermoelektriBche  Gröfsen  für  Antimon -Wianmtlegierongen,  von  C. 
C.  HcTCHDis.   (Amer.  Joum.  Sr.  ]Sm.]  [3]  48,  226-230.) 


Digitized  by 


Google 


-     428 

Perlodenweohael  elektrischer  Wellen  in  Eiaendrähten,  von  John  Trow- 

BRiDOE.    {Amer,  Joum.  Sc.  [SilL]  [8]  48,  807—310.) 
Wellenlängen  für  Elektrizität  in  Eiflendr&hten,  von  Guables  E.  St  John. 

[Amer.  Joum,  Sc.  [SiU.]  [3]  48,  311—825.) 
Zur  Theorie  der  elektrolytischen  Dissoziation,  von  S.  Tanatar.  yZeitschr. 
phys.  Chem.  15,  117—128;  Joum.  russ.  pkys.  ehem.  Ges.  26,  255—263.) 
Über  die  Gefrierpunkte  isomorpher  Mischungen,  von  Felice  Garelli. 
{Oaxx.  chim.  24,  2,  268.) 

Wenn  in  einer  Losung  im  Momente  der  Erstarrung  sich  nicht  das  r<'iue 
Lösungsmittel  abscheidet,  sondern  zusammen  mit  der  gelösten  Substanz  krj- 
8tallisiert,  mit  ihr  also  eine  feste  Losung  bildet,  so  mufs  nach  vam't  Hoff 
immer  eine  geringere  Erniedrigung  des  Gefrierpunktes  resultieren,  als  sie  das 
BAouLTsche  Gesetz  erfordert.  Nach  den  Resultaten  der  Untersuchung  von 
Gabelli  genügt  jedoch  die  vam't  HoFFsche  Theorie  nicht  zur  Erklärung  des 
Verhaltens  isomorpher  Mischungen;  hier  ist  vielmehr,  wie  schon  Küster  fand 
(Zeitschr.  phys.  Chem.  12,  508;  13,  446),  und  nun  durch  die  ausgedehnteren 
Versuche  des  Verf.  best&tigt  wird,  der  Schmelzpunkt  eine  Funktion  des  Schmelz- 
punktes der  beiden  Komponenten  und  der  quantitativen  Zusammensetzung  der 
Mischung.  Sertori  ns. 

Über  die  Volomveranderongen  von  Flüssigkeitsgemengen  im  Verhältnis 
zum  kryoskopischen  Verhalten,  von  £.  Paterno  und  Ci.  Moxte- 
MABTiKi.  {Gaxx.  ehim.  24,  2,  179.) 
Eine  frühere  Arbeit,  „Über  die  Verwendung  des  Benzols  bei  kryosko- 
pischen Untersuchungen'^  {Gaxx.  chim.  19,  640),  hatte  einen  der  beiden  Ver- 
fasser schon  zu  der,  auch  von  anderen  ausgesprochenen  Ansicht  gedrängt  dafs 
die  Moleküle  fester  und  flüssiger  Körper  nicht  isoliei't  und  gleichmafsig  räum- 
lich angeordnet  seien,  wie  bei  den  gasförmigen  Körpern,  sondern  dafs  sie  zu 
mehr  oder  minder  komplizierten  Gruppen  vereinigt  seien,  und  da&  bei  der  Auf- 
lösung der  Verband  dieser  Gruppen  zerstört  werde,  dafs  jedoch  die  Fähigkeit, 
solche  Molekülkomplexe  zu  lösen,  den  verschiedenen  Lösungsmitteln  in  ver- 
schiedenem Grade  zukomme.  Bei  der  Zerstörung  der  Komplexe  spielen  Tem- 
peratur und  Konzentration  eine  Rolle,  doch  geht  aus  den  Untersuchungen 
Raoülts  {Lieb.  Ann.  21,  217)  über  das  Verhalten  des  Alkohols  im  Wasser,  und 
denen  Beckmanns  und  Paternos  über  sein  Verhalten  im  Benzol  hervor,  dafs  der 
Einflufs  der  Konzentration  mit  der  Natur  der  Substanzen  wechselt.  Nach  Gcye 
und  Ramsay  sind  in  den  Alkoholen,  im  Phenol  und  in  der  Essigsäure  Molekül- 
komplexe anzunehmen,  und  zu  der  gleichen  Annahme  zwingt  das  kryoskopische 
Verhalten  dieser  Körper.  Bezüglich  der  im  Komplex  anzunehmenden  Zahl  der 
Moleküle  ist  das  Resultat  der  Untersuchung  der  Verf.  ein  anderes.  So  müssen 
sie  im  Äthylalkohol  weit  mehr  als  6  Moleküle  annehmen,  während  Ramsay  und 
Shields  2.74  berechneten,  ein  Beweis,  dafs  bis  jetzt  keine  Anhaltspimkte  ge- 
funden waren,  welche  ein  sicheres  Urteil  über  die  Zahl  der  zu  einer  Gruppe 
vereinigten  Moleküle  gestatteten.  Verf.  hofften  nun  zu  weiterer  Erkenntnis  zu 
kommen  durch  Beobachtung  der  thermischen  Erscheinungen  und  der  Volum- 
veräuderungen  beim  Mischen  von  Flüssigkeiten  oder  beim  Lösen  fester  Körper 
in  Flüssigkeiten,  wobei  zur  Lösung  des  Verbandes  der  zu  Gruppen  vereinigten 
Moleküle  Wärme  absorbiert  werden  und  zugleich  eine  Volum vergröfserung,  d.  h. 
eine  Verminderung  des  spez.  Gewichtos  stattfinden  müsse.   Zunächst  wurden  die 


Digitized  by 


Google 


—     429 

Volamveranderungen  der  Mischung  des  Benzols  mit  Methylalkohol,  Äthylalko- 
hol, Isopropylalkohol ,  Isobutylalkohol ,  Caprylalkohol,  Hezylalkohol ,  Benzyl- 
alkohol,  Diisoäthylisopropylalkohol ,  Essigsäure,  Isobnttersäure  und  Anethol 
untersucht  Die  Besultate  dieser  Untersuchung  widersprechen  jedoch  zum  Teil 
der  gemachten  Annahme,  indem  Benzol  mit  Benzylalkohol,  Diisoäthylisopro- 
pylalkohol  und  Isobuttersäure  eine  Volum  Verminderung  zeigen,  obwohl  diese 
Substanzen  sich  kryoskopisch  so  verhalten,  als  seien  sie  aus  Molekülkomplexen 
zusammengesetzt.  Wo  eine  Volumzunahme  stattftind,  beobachteten  Verf.,  dafs 
dieselbe  mit  der  Menge  der  dem  Benzol  zugesetzten  Flüssigkeit  wuchs.  Das 
Maximum  dieser  Zunahme  soll  festgestellt  werden.  Sertoriwi. 

Das  Parazylol  als  Lösungsmittel  bei  kryoskopischen  Untersucliimgen, 

von  £.  Patebn6  und  Cl.  Montemabtini.  {Oaxx.  ehim.  24,  2,  197.1 
Um  ihre  Untersuchungen  bei  0 "  ausfuhren  zu  können,  wollten  Verf.  das  Ben- 
zol durch  jE>-Xylol  ersetzen  und  prüften  deshalb  in  einer  grofsen  Reihe  von  Ver- 
suchen das  Verhalten  verschiedener  Substanzen  gegen  dieses  Losungsmittel.  Es 
erwies  sich  als  sehr  wohl  brauchbar:  Kohlenwasserstoffe,  Äther,  Anhydride  und 
im  allgemeinen  neutrale  Körper  verhalten  sich  normal,  ebenso  die  Alkaloide, 
die  Säuren  geben  eine  Erniedrigung,  welche  nur  halb  so  grofs  ist  als  sie  normal 
sein  sollte,  die  Alkohole  geben  in  verdünnter  Lösung  eine  ungefähr  normale 
Erniedrigung,  die  aber  rasch  geringer  wird  bei  Zunahme  der  Konzentration. 
Die  Phenole  zeigen  ungefähr  das  gleiche  Verhalten  wie  die  Alkohole,  aber 
nicht  so  deutlich.  Nur  Thiophen  und  PyiTol  verhalten  sich  anders,  nämlich 
normal,  während  sie  im  Benzol  anormal  sind.  Sertorius. 

Über  das  kryoskopische  Verhalten  von  Substanzen,  welche  mit  dem 

Lösxing^smittel  ähnliche  Zusammensetzung  haben,  von  F.  Garelli 

und  Cl.  Montemabtini.    (Gaxx,  chim.  24,  2,  229.) 
Die  Erniedrigung*  des  Gefrierpunktes  des  Lösungsmittels  durch  Elektro- 

lyte,  von  H.  C.  Jones.    [Ann,  Phys,  Chem.  53,  392—395.) 
Der  Schmelzpunkt  Yon  Gemischen  isomorpher  Salze,  von  F.  W.  Küster 

{Zeitsckr.  phys.  Chem,  16,  86—88.) 
Die    Depression   einiger  Körper  in  Alkohol -Wasser -Gemischen,    von 

S.  Tanatab,    J.  Choina,    D.  Kozireff.       [Zeitschr.   phys.    Chem.    15, 

124—125.) 
Über  das  Verhalten  vonBorax^  Karbonaten  und  mehrwertigen  Alkoholen, 

sowie  über  die  Zusammensetzung  des  Borax,  von  Lyuan  F.  Kebler. 

(Journ.  Frankl.  Inst  138,  236—239.) 
Glycerin    und    andere    mehrwertige    Alkohole    wirken    als    Katalyt    auf 
Borax    (Karbonate)    unter    Bildung    von    Metaborat    und    Borsäure,    z.    B.: 
2C  ,Hfi(OH),  +  NajB^Oy  +  3H,0  =  2CaH5(OH),  +  2HaB0»  +  2NaB0,.  Moraht. 

Über  eine  Beziehung  zwischen  Oberflächenspannung  und  osmotischem 

Druck  von  Lösungen,  von  B.  Moobe.    (Phti  Mag.  [5]  38,  279— 28ö.) 
Die    Komplexität    und    Dissoziation    von    Flüssigkeitsmolekeln,    von 

W.  Ramsat.  (Zeitsehr.  phys.  Chem.  15,  106—116  u.  Proo.  Roy,  *Soc.  1894.) 
Über  die  Dichtigkeit  verdünnter  wässeriger  Lösungen,  von  F.  Koul- 

RAüscH  und  W.  Hallwachs.    (Ann.  Phys.  Chem,  58,  14—42.) 
Über  die  Variabilität  der  spezifischen  Wärme  des  Wassers  zwischen  0^" 

und  32®,  von  A.  Bartolt  und  E.  STRArciATi.    iGaxx.  chim.  24,  2,  14r).> 


Digitized  by 


Google 


—     430     — 

Die  spezifische   Wärme   des  Wassers   bei  konstantem   Volumen,    von 

A.  Babtoli.    {Gaxx.  chim.  24,  2,  152.) 
Die  Siedepunkte  verdünnter  Lösungen  von  Wasser  in  Alkohol  und  in 

Äther,  von  C.  E.  Linebaboer.    {Cliem,  Neics  70,  52—53.) 
Bestimmung  der  Volumänderung  beim  Schmelzen  für  eine  Anzahl  von 

Elementen,  von  M.  Toepleb.    iAnn.  Phys,  Chem,  53,  343—378.) 
Der  Satz  vom  thermodynamischen  Potential  beim  Gleichgewichte  eines 
heterogenen  Systems  mit  Anwendung  auf  die  Theorie  von  vak 
DS£  Waals  und  das  Gesetz  des  Siedepunktes,  von  £.  Riecke.   {.Ann, 
Phys,  Cliem.  58,  379—391.) 
Über  die  innere  Eeibung  des  Nickels,  von  M.  Cantone.    {AtH  Acad,  Line. 

1 1894]  3,  122.) 
tJber  die  Löslichkeit  verschiedener   Körper  in  organischen  Lösungs- 
mitteln, von  WL.  Timofejew.     {Dissertaty  Charkow  1894,    S.  1— r78. 
nebst  8  Tafeln.) 
Ein  kurzes  Referat  über  diese  Arbeit  ist  schon  in  dieser  Zeitschr.  6,  32h 
auf  Grund  der  vorläufigen  Mitteilungen  des  Verfs.  in  Moskau  gegeben  worden : 
nunmehr  liegt  die  ausföhrliche  Beschreibung  der  Versuche  und  Besultate  vor. 
Von    den    mit   sehr  grofser  Sorgfalt  an  etwa  fünfzig   verschiedenen  Objekten 
durchgeführten   Messungen  seien  nur  einige  mitgeteilt;    die  Formulierung  der 
Löslichkeitsresultate  ist  mit  Hilfe  der  von  Iw.  Schröder  {Zeitschr.  phys.  Chew. 
11,  449)  entwickelten  Gleichung  vollzogen,  d.  h.: 

log5--[a  +  6(l-«)]Uo-^„^ 
Hierin  bedeutet:  s  die  Löslichkeit,  ausgedrückt  durch  das  Verhältnis  zwischen 
der  Molekülzahl  des  gelösten  Körpers  und  der  Gesaratzahl  der  die  Lösung 
bildenden  Molekeln;  #<,  =  Schmelztemperatur;  ^„  «Versuchstemperatur;  a  und  h 
sind  besondere  Koeffizienten.  Es  wurden  für  die  Löslichkeit  des  Quecksilber- 
chlorids folgende  Gleichungen  gefunden: 

in  Methylalkohol:  log  s« -[0.0172494— 0.0098998(1 -ä)];/o-^], 
in  Äthylalkohol:     log 5=  - f 0.01 757—0.00752(1  -«)][^„-  /], 
in  Propylalkohol:  log ä= -[0.01562— 0.004854(1 -«)![/o-^]. 
Für  Quecksilberbromid : 

in  Methylalkohol:  log «= -(0.03678— 0.02434(1 -«)][/„ -f], 
in  Äthylalkohol:    log s=  -[0.080619—0.015437(1  -ä)][4- ^1. 
Auf  die  interessanten  Betrachtungen,  welche  der  Verf  an  die  Löslichkeits- 
bestimmungen    der   verschiedenen  organischen    Säuren    anschliefst,    sei   hinge- 
wiesen. Waiden. 
Die  genauen  Wellenlängen  der  Banden  des  ultraroten  Kohlensäure-  und 
Was^erspektrums,  von  F.  Paschen.    {Ann.  Phys.  Chem.  53,  334—336.) 
Über  die  Dispersion  des  Steinsalzes  in  Ultrarot,  von  F.  Paschen.    {Anu. 

Phys.  Ghem.  53,  337—842.) 
Über  die  Breohungsexponenten  von  wässerigen  Kadmiumsalzlösungen, 

von  R.  DB  MüYNCK.    {Ann,  Phys,  Chem.  58,  559 — 563.) 

Ermittelung  der  spezifisohenDrehung  nach  der  Methode  von  Kahohkikow, 

von  A.  Panormow.    {Joum,  russ.  phys,  chem.  Ges.  26,  193 — 197.) 

Kanonnikow    hat   früher    gefunden,    dafs   das    Verhältnis    zwischen    den 

Differenzen    der  Drehungswinkel   der  Polarisationsebene  und  den  Differenzen 

der    Winkel    fQr   das   Minimum    der   Ablenkung   eine    Konstaute  A   darstellt: 


Digitized  by 


Google 


431 


;=J.=  Const,  hieraus  entsteht  mittels   DifFerenzieruDir  -—  =  Ä,  mittels 

Inte^erung:  a  =  Aq^  +  B.  Darauf  basiert  eiffi  vereinfachte  Methode  der  Er- 
mittelung der  spezifischen  Drehung,  wobei  die  Natur  des  Lösungsmittels  und 
die  Konzentration  eliminiert  werden.  Verf.  weist  auf  eine  vereinfachte  Er- 
mittelang von  Ä  bin:  es  ist  nämlich  A=  , ,  wo  «  und  w  die  gewöhnliche 
Bedeutung  haben,  während  <jp'  =  Minimum  der  Ablenkung  fiir  dajä  Lösungsmittel 
.-t.  Nach  Kanoxnikow  ist  -^  =  Con3t  =  23.59  bei  ein  und  demselben  Lösungs- 
iuiittel  für  alle  optisch  aktiven  Substanzen.  Panobmow  weist  nach,  dafs  diese» 
theoretisch  gefordert  wird,  indem  (p=—  =  Minimum  der  Ablenkung  für  da.s 
Lösungsmittel  sich  ergiebt.  Waiden. 

Anorganische  Chemie. 

Ein  yermutlicli  neues  gaBförmiges  Element  in  der  Atmosphäre.  [Chcw. 
Xews  70,  87—88.) 
Anschliefsend  an  seine  Beobachtung  über  die  anormale  Dichte  des  atmo- 
sphärischen Stickstoffes  (Diese  Zeitsrhr.  7,  282  R.)  behandelte  Lord  Raylei gh  ein 
Gemenge  von  Luft  und  Sauerstoff  mit  dem  elektrischen  Funken.  Nach  Ab- 
s^^rption  der  Reaktionsprodnkte  durch  Ätzkali  hinterblieb  ein  Gas  von  der 
Dichte  18.9—20.  Raxsay  erhielt  das  gleiche  Gas,  indem  er  den  Stickstoff  der 
Atmosphäre  über  erhitztes  Magnesium  leitete,  wodurch  derselbe  unter  Nitrid- 
bildnng  absorbiert  ward.  Das  neue  Gas  bildet  1  °/o  der  Atmosphäre  und  besitzt 
*^in  charakteristisches  Spektrum.  Nach  Dewaks  Vermutung  ist  es  eine  allotrope 
Form  des  Stickstoffes,  wie  Ozon   eine  solche  des  Sauerstoffes.  Moraht. 

Zur  Frage  über  das  Vorkommen  von  Wasserstoffhyperoxyd  in  der  atmosphä- 
rischen Luft,  von  E.  Schöne.  (Journ.  rtiss.  phys,  ehern,  Oes,  26,  206—208.) 
Vergl.  Diese  Zeitschr.  7,  103  R. 
Zur  Konstitution  hydratisierter  Verbindungen,  von  Kosmakn.  {Chem,  Ztfj. 
18,  1092.) 
Vergl.  Diese  Zeitschr.  7,  279  und  280  R. 
Baritellnng  der  Trihydrate  des  Chlor-  und  Bromlithinms,  von  A.  Bogo- 
RODSKY.     (Joum,  russ,  phys.  chem.  Oes.  26,  209 — 216.) 
Ausföhrliche  Mitteilung  über  die  bereits  früher  beschriebenen  Körper,  vergl. 
[fiese  Zeitschr.  6,  334  R.  Waiden. 

^er  Vatriumpyrophosphate,  von  T.  Salzer.  {Ärch.  Pharm.  232,  865—875.) 
Zur  Darstellung  von  Trinatriumpjrophosphat,  NajHPgOy -f- HgO ,  werden 
10  g  krystallisiertes  saures  und  13.5g  neutrales  Nati-iumpyrophosphat  mit  50  g 
Wasser  in  Lösung  gebracht,  auf  vollem  Dampf  bade  eingeengt  und  die  in  der  Hitze 
ausgeschieden en  Krystallkrusten  zwischen  Fliefspapier  getrocknet.  Dieses  Salz 
i^t  klein  krystallin,  in  wenig  mehr  als  der  dreifachen  Menge  kaltem  Wasser 
löslich;  die  Lösung  reagiert  gegen  Lakmus  neutral.  Bei  170—190**  verliert  es 
♦'.6-6.9  «/o  seines  Gewichtes,  bei  300 <>  weitere  8.4  ^^V  Mit  AgNOg  wird  Ag^P.O- 
geföUt  Wird  bei  der  Darstellung  ein  kleiner  Überschufs  von  saurem  Salze 
genommen  und  die  Lösung  bei  gelinder  WÄrme  verdunstet,    so  scheiden   sich 


Digitized  by 


Google 


432 

wasserreiche  verwitternde  Prismen  von  neutraler  Keaktion  aus ,  die  wohl 
NaaHPjOj  +  7 HjO  darstellen.  Femer  weist  Verf.  nach,  daü  das  Fleitmakn- 
HENHEBBRosche  Natronsalz  (Jün.  Pharm.  Ckem,  65),  NaeP40is,  der  Aus- 
gangspunkt für  deren  tetraphosphorsaure  Salze,  nicht  identisch  mitUELSMANNs 
Salz  und  wahrscheinlich  nur  letzteres  eine  einheitliche  Verbindung  ist.  Hofmann. 
Über  die  Flüchtigkeit  von  Borax,  von  S.  Waldbott.    {Joum.  Ämer.  Chem. 

Soc.  16,  410.) 
Über  die  Flüchtigkeit  von  Natrinmflnorid,  von  S.  Waldbott.    [Joum. 

Amer.  Chem.  Soc.  16,  418). 
über  die  Dekahydrate  von  Magnesiumbromid  nnd  -Jodid,  von  .1.  Panfilow. 

(Journ.  russt.  phys.  ehem.  Oes.  26,  234—239.) 
Ausführliche  Mitteilung    über   die    schon   in    Dieser  Zeitschr.  6,  335  re- 
ferierten Verbindungen.    Daselbst  werden  für  die  verschiedenen  Hydrate  For- 
meln mitgeteilt,  so  z.  B.  wird  das  Salz  MgJ,  +  8H,0  folgendermafsen  formuliert: 
Mg<jl(^H.O+2H.O)  ^„„^„ 

Über  Magnesiamnitrit,  von  L.  Spiegel.    {Chwi.  Ztg.  18,  1423.) 

Es  wurde  die  von  Lang  gefundene  Formel  MgONjOj.SHjO  bestätigt.    In 
verdjinnter  Losung  tritt  selbst  beim  Kochen  keine  Zersetzung  ein,    in   konzen- 
trierter dagegen  schon  in  dor  Kälte.  Pihty. 
Über  den  Wassergehalt  von  Calcinmbromid  und  -Jodid»  von  Cu.  0.  Gcut- 

MAN.  {Journ.  Amer.  Chem.  Soc.  16,  621.) 
Über  die  Löslichkeit  von  wasserfreiem  Gjrps,  von  A.  Potilitzik.  {Journ. 
ru8s.  phys.  ehern.  Ges.  26,  170—179.) 
In  Arbeiten,  die  der  Verf.  1892—1893  durchgeführt  und  in  russischen 
Journalen  veröffentlicht  hatte,  war  von  ihm  darauf  hingewiesen  worden,  dafs 
die  eigenartigen  Resultate,  welche  Marionac  und  Raupenstrauch  an  den  Lö- 
sungen des  bei  verschiedenen  Temperaturen  entwässerten  Gypses  beobachtet 
hatten,  sich  erklären  lassen  durch  die  Eigenart  des  in  solchen  wässerigen  Lö- 
sungen vorliegenden  Halbhydrates  des  Calciumsulfates :  (CaS04)s.H,0.  Verf. 
■  hat  nun  weitere  Versuche  durchgeführt,  um  namentlich  die  Art  und  Dauer  der 
Entwässerung  in  ihren  Beeinflussungen  auf  die  Natur  des  wasserfreien  Gypses 
klar  zu  legen.  Die  wesentlichsten  Ergebnisse  sind  die  folgenden:  Das  wasser- 
freie Calciumsulfat  existiert  in  zwei  Modifikationen,  die  sich  dadurch  charak- 
terisieren, dafs  die  eine,  die  »-Modifikation,  leicht  Wasser  aufnimmt,  das  Bihydrat 
liefert  und  mit  Wasser  erhärtet,  die  andere  dagegen,  die  /9-Modifikation ,  sich 
schwer  mit  Wasser  verbindet  und  nicht  zu  erhärten  vermag.  Bei  voller  Ent- 
wässerung des  Gypses  bei  Temperaturen  von  96 — 350^  entstehen  beide  Modi- 
fikationen gleichzeitig,  jedoch  in  verschiedenen  Mengenverhältnissen,  und  zwar 
je  niedriger  die  Temperatur  der  Entwässerung  und  die  Dauer  des  Erwärmens 
sind,  um  so  weniger  entsteht  von  der  /9-Modifikation.  Umgekehrt  liefert  ge- 
steigerte Temperatur  und  gröfsere  Erwärmungsdauer  eine  gröfsere  Ausbeute  an 
der  mit  Wasser  nur  schwer  sich  verbindenden  |?-Modifikation ,  wobei  zugleich 
ein  Übergang  in  die  krystallinische  Form  stattfindet.  Beim  Lösen  eines  derart 
erhaltenen  Gemisches  beider  Modifikationen  geht  während  der  ersten  Periode 
die  rx-Modifikation  über  in  das  Halbhydrat,  dagegen  bleibt  die  ^^-Modifikation 
\>a88erfrei  —  seinerseits  geht  das  Halbhydrat  nun  in  Lösung;  parallel  damit 
vollzieht  sicli  die  Umwandlung  sowohl  des  gelösten,  sowie  des  noch  nicht  go- 


Digitized  by 


Google 


433 

lösten  Halbhydrates  in  das  Bihydrat,  während  die  ^-Modifikation  sich  in  die 
««-Modifikation  und  von  dieser  in  das  Halbhjdrat  umwandelt.  Wenn  die  Menge 
des  genommenen  wasserfreien  Salzes  gering,  also  auch  die  Menge  des  gelösten 
Halbhjdrates  gering  ist,  so  kann  das  zwischen  festem  und  gelöstem  Salz  sich 
einstellende  Gleichgewicht  sehr  lange  Zeit  anhalten;  jedoch  mit  Vermehrung 
der  Konzentration  der  Lösung  wächst  auch  die  Menge  des  in  das  Bihydi*at 
übergehenden  Halbhydrates,  wobei  das  schwerlösliche  Bihydrat  sich  auszuschei- 
den beginnt.  Waiden, 
Über  die  TJnacben  und  Beding^ungen  für  das  Erhärten  von  Gyps,  von 
A.  PoTiLiTziN.  {Joum.  russ.  phys.  chew.  Oes,  26,  221—229.) 
Nach  einer  kritischen  Durchsicht  der  bisher  oft  einander  widersprechen- 
den £rkl8 rangen  des  Erhärtens  von  Gyps  geht  der  Verf.  über  zur  Darlegung 
und  experimenteilen  Begründung  seiner  eigenen  Ansichten.  Denselben  werden 
zu  Grunde  gelegt  die  folgenden  schon  früher  ermittelten  Thatsachen:  1.  Beim 
Brennen  des  Gypses  bei  Temperaturen  zwischen  96^  bis  350—400°  vollzieht 
sich  nicht  allein  seine  Entwässerung,  sondern  gleichzeitig  eine  Umwandlung  des 
wasserfreien  Sulfates  in  zwei  Modifikationen:  n-  und  |?-Modifikation ,  welche 
gleichzeitig  und  in  wechselnden  Mengen  sich  bilden  (vergl.  obige  Arbeit  des  Verf. 
über  die  Ijöslichkeit  des  wasserfreien  Gypses).  2.  Die  Löslichkeit  des  Halb- 
hydrates des  Calciumsulfates  ist  bedeutend  gröfser,  als  die  des  Bihydrates,  und 
seine  konzentrierten  Lösungen  sind  beim  Erwärmen  sehr  unbeständig.  3.  Die 
Entwässerung  des  Gypses  beim  Brennen  wird  von  einer  Veränderung  seines 
spezifischen  Gewichtes  begleitet  —  im  allgemeinen  vergröfsert  sich  das  spe- 
zifische Gewicht  mit  einer  Steigerung  der  Temperatur  beim  Brennen  und  mit 
der  Zunahme  der  Quantität  der  ^Modifikation.  Beim  Übergang  des  wasser- 
freien Sulfates  in  das  Halbhydrat  und  des  letzteren  in  das  Bihydrat  findet  eim^ 
Änderung  des  spezifischen  Gewichtes  und  damit  des  spezifischen  Volums  dieser 
Körper  statt. 

Wasserfreies  Calciumsulfat. 

Temperatur  der        j.  deraelhen  ^P®^*  ^^'^'  ^®^         ^P^^" 

Entwässerung         ^*"®^  aerseioen       1 8  -  20«,  im  Mittel    Volumina 

96®  mehr  als  100  Stunden  2.568  52.91 

1300  etwa  30  Stunden  2.524  53.96 

160"  weniger  als  10  Stunden  2.480  54.4 

300"  24 V2  Stunden  2.928  46.4 

350°  26V.  Stunden  2.987  45.5 

Halbhydrat:    spez.  Gew.  bei       20"     ~     im  Mittel  2.700,  spez.  Vol.     53.7, 

Bihydrat:  „         „        „  ca.  21j"     —      ,,         „      2.241,      „         „        74.13. 

Hiernach  besteht  nun  der  Mechanismus  des  Erhärtens  in  folgendem: 

1.  Beim  Vermischen  des  wasserfreien  Gypses  mit  dem  zum  Löschen  ge- 
nommenen Wasser  geht  zuerst  die  a-Modifikation  über  in  das  Halbhydrat,  von 
welchem  ein  Teil  sofort  sich  löst  und  eine  gesättigte  Lösung  liefert,  wobei  sich 
eine  kleine  Quantität  von  Wärme  entwickelt;  die  ^-Modifikation  bleibt  wasserfrei. 

2.  Nunmehr  tritt  zum  gelösten  (und  teils  festen)  Halbhydrat  stufenweise  eine 
weitere  Wassermenge  hinzu,  es  geht  in  das  Bihydrat  über,  wobei  eine  weitere 
Wänneausscheidung  und  eine  Temperaturerhöhung  der  Masse  stattfindet:  Dieser 
Vorgang  vollzieht  sich  schnell  und  dabei  scheidet  sich  das  schwerlösliche  Bi- 
hydrat in  Form  kleiner,  verworrener  Krystalle  aus  (erste  Periode  des  Löschensi; 


Digitized  by 


Google 


434     - 

au  Stelle  des  ausgeschiedenen  Bihydrates  tritt  in  die  Lösung  eine  neue  Menge 
des  Halbhydrates,  das  in  der  ersten  Periode  noch  nicht  in  das  Bihydrat  uuig«- 
wandelt  und  aus  der  /^-Modifikation  entstanden  war,  infolgedessen  tritt  bald 
wieder  Ki-ystallisation  des  Bihydrates  ein  etc.,  so  lange  überhaupt  noch  Wasser 
und  die  /?- Modifikation  vorhanden  sind.  Die  sich  schnell  ausscheidenden  Kry- 
stalle  des  Bihydrates  setzen  sich  ab  um  und  zwischen  den  Körnchen  des  Halb- 
hydrates und  der  |9-Modifikation,  dieselben  umhüllend  und  ihre  Zwischenräume 
ausfüllend,  wodurch  eine  Bindung  derselben  stattfindet.  Die  in  der  erstarrenden 
Masse  zerstreuten  Fragmente  des  Halbhydrates  und  der  ^-Modifikation  —  beide 
mit  hohem  spezifischen  Gewicht  und  geringem  spezifischen  Volum,  vergröfsern 
sich  in  ihrem  Volum,  indem  auch  sie  allmählich  übergehen  in  das  Bihydrat; 
dadurch  werden  die  anfangs  von  der  Flüssigkeit  eingenommenen  Zwischenräume 
noch  mehr  vermindert,  die  Krystalle  werden  gegenseitig  einen  Druck  auf  ein- 
ander ausüben  imd  die  Masse  wird  noch  mehr  erhärten.  Hieraus  ergiebt  sich 
eine  einfache  Deutung  des  Verhaltens  von  zu  wenig  gebranntem,  wie  todtge- 
branntem  Gyps  und  es  ist  nunmehr  möglich,  einen  Gyps  von  genau  bestimmten 
Eigenschaften,  d.  h.  mit  genau  gegebenem  Verhältnis  der  Mengen  beider  Modi- 
fikationen, zu  erhalten  und  diese  Eigenschaften  exakt  zu  formulieren.  Waiden. 
Ein  neues  Element?  von  K.  J.  Bayer.    {Chem,  Ztg,  18,  671.) 

Im  französischen  Bauxit  glaubt  Verf.  ein  neues  Element  gefunden  zu 
haben  auf  Grund  einiger  qualitativer  Versuche.  PUoty. 

Untersuchung  der  Chloride  des  Zirkoniums,  von  F.  P.  Vexable.    [Joum^ 
Atner.  Chetn.  Soc,  16,  469.) 

Die  bisherigen  Verauche,  ZrCl^  darzustellen,  führten  stets  zu  Oxy- 
choriden.  Dem  Verf.  scheint  es  gelungen  zu  sein,  durch  Trocknen  des  Chlo- 
rides im  HCl-Strom  ein  Chlorid  von  der  Zusammensetzung  ZrCl4  zu  erhalten. 
Dieses  Präparat,  befreit  von  Silicium,  erscheint  dem  Verf.  ein  geeignetes  Ma- 
terial, um  das  bisher  angenommene  Atomgewicht  des  Zr  zu  revidieren.  Piloty. 
Trennung  des  Zirkoniums  mit  Hilfe  von  Schwefelsäure,  von  Ch.  Baskeb- 
viLLE.     (Jaurn,  Amer,  Chetn,  Soe.  16,  475.) 

Ebenso  wie  Titan  läfst  -sich  durch  Kochen  mit  H2SO4  das  Zirkonium  als 
ein  Niederschlag  von  angenehmen  analytischen  Eigenschaften  quantitativ  fällen, 
welche  Methode  der  Abscheidung  sich  als  sehr  brauchbar  zur  Trennung  des 
genannten  Metalles  von  Fe  und  AI  erwies.  Pilottj. 

Einwirkung  von  Phosphorwasserstoff  auf  Kaliumammonium  und  Natrium- 
ammonium, von  A.  JoAXNis.    {Cornpt.  rend,  119,  557 — 559.) 

Beim  Einleiten  von  PhosphorwasserstofF  in  eine  Lösung  von  Kaliumammo- 
nium in  flüssigem  Ammoniak  scheidet  sich  eine  stark  lichtbrechende  ülige  Flüs- 
sigkeit aus,  die  beim  Abdunsten  des  überschüssigen  Ammoniaks  zu  feinen 
weifsen  Nadeln  erstarrt.  Diese  haben  die  Zusammensetzung  PHjK  und  werden 
vom  Verf.  als  ein  dem  Kaliumammonium  analoges  Kaliumphosphonium 
angesprochen.  —  Die  entsprechende  Natriumverbindung  konnte  nicht  rein  er- 
halten werden,  da  bei  0°  immer  etwas  flüssiges  Ammoniak  beigemengt  blieb 
und  die  Krystallisation  veijiinderte,  bei  höheren  Temperaturen  aber  nach  der 
Gleichung  SPH^R^  2PH3 -hPR,  Zersetzung  eintrat.  Stickoxydul,  das  mit 
Natriumammonium  {Diese  Zettschr,  6,  422)  stickstoflFwasserstofFsaures  Natrium 
liefert,  wirkt  auf  diese  Verbindungen  nur  oxydierend  und  entwickelt  eine  äqui- 
valente Menge  Stickstoff:  Bosenheim. 


Digitized  by 


Google 


435 

Die  Einwirkung  Ton  Chlor  auf  Phosphoninrnjodid»  von  J.  C.  Cain.  (Chem. 
JSTews  70,  80—81.) 
Bei  der  Einwirkung  von  Chlor  auf  Phosphoniumjodid  entsteht  neben  Salz- 
säure, Jod  und  Jodmonochlorid  roter  Phosphor  und  fester  Phosphorwasserstoff. 

Moraht. 
Der  jetiige  Stand  der  Fonohnng  bei  hoken  Temperaturen,  von  Caru 

Babus.  (Amer.  Jaum.  Se,  [SilL]  [S]  48,  882—837.) 
Über  die  Binwirkong  des  Stiokoxydes  anf  einige  Metalle  bei  höherer 
Temperatur,  von  F.  Emich.  (Monatah.  Chem.  15,  375—390.) 
Das  zu  oxydierende  Metall,  aus  Oxyd  durch  Reduktion  im  Wasserstoff- 
strom erhalten,  wurde  wiederholt  zerkleinert  und  wiederholt  in  der  Wärme 
mit  Stickoxyd  behandelt,  so  dafs  im  Gegensatz  zu  Sabati^b  und  Semdebens 
(Compt  rend.  114,  1429)  die  Endprodukte  der  Eeaktion  erhalten  wurden.  Die 
Oxydation  verläuft  mit  Stickoxyd  weit  langsamer  als  mit  Sauerstoff,  liefert  aber 
dieselben  schliefslichen  Produkte,  nur  Cu  giebt  im  XO-Strom  Cu,0,  Pb  giebt 
PbO^  auf  Hg  wirkt  beim  Siedepunkt  desselben  das  NO  nicht  ein.  Vergl.  Diese 
Zeiisehr.  2,  111  R.,  265  R.,  266  R.,  271  R.  Hofmann. 

Über  das  Moleknlargewicht  des  ftneoksilberohlorürs,  von  M.  Filbti. 
(Joum.  pr.  Chem.  50,  222—228.) 
Verf.  erinnert  im  Hinblik  auf  die  Abhandlung  von  Habbis  und  V.  Msteb 
„Ober  den  Molekularzustand  des  Kalomeldampfes'^  (Ber,  deutsch,  chenn,  Ges. 
27,  1482  und  Diese  Zeitsehr,  7,  280  R.)  an  seine  Publikation  (Oaxx,  ehim,  [1881] 
11,  341),  in  welcher  die  Formel  HgCl,  nicht  Hg  +  HgOlt  festgestellt  wurde. 

Hofmann. 
üntersnohnnj^n  über  pikrinsanres  ftnecksilberozyd,  von  R.  Vabet.  (Compt 
rend.  119,  559—561.) 
Bestimmung  der  Bildungswfirme  des  Salzes.  Rosenheim, 

Untersuchungen  über  die  Orthoplmnbate  der  Erdalkalien  (I),  von  G. 
Kasskeb.    {Arch.  Pharm.  232,  375—387.) 
Behandelt  man  CatPbO«  in  der  KiÜte  mit  Wasser,   so  entsteht  das  kry- 
stallinische  Ca^PbO«.    In  der  Hitze  dagegen  (bei  150<>)  bildet  sich  H,CaPb,Oe. 
Wfihrend  ersteres  durch  Sfturen  ebenso  wie  das  wasserfreie  Handelsprodukt  so- 
fort in  braunes  (wasserhaltiges)  PbO,  zerlegt  wird,  läfst  sich  dem  bei  150^  dar- 
gestellten Produkt  durch  verdttnnte  Säuren  Ga(OH)|  entziehen,  wobei  die  gelbe 
Verbindung  H^CaPhsOg  in  reinem  Zust^mde  hinterbleibt    Bei  längerer  Einwir- 
kung  von  Säuren   geht  die   gelbe  Farbe  durch  Graubraun  in  tiefes  Schwarz 
über.    Doch  kann  auch  bei  längerem  Stehen,  im  Gegensatz  zu  Ga^PbO«,  durch 
verdünnte  Salpetersäure  der  Kalkgehalt  nicht  vollständig  ausgezogen  werden. 
Es  dürfte  HsCaPb,Og  das  saure  Calciumsalz  einer  Dibleisäure  H^Pb^Oe  sein. 
'Calciumtriplumbat  H^CaPhgOg  entsteht  aus  vorigem   durch  Einwirkung   über- 
schüssiger 10^/oiger  Salpetersäure  während  10  Minuten  in  der  Kälte  als  grau- 
brauner, isAi  aschfarbener  Körper,  der  bei  110^  braun  wird.  Hofmcmn. 
'Ober  das  pentahydratische  Soppelsalz  des  Jodlithinms-Jodbleies,  von 
A.  BoQOBODSKT.  (Joum.  rtMS.  phys,  ehern,  Qes.  26,  216—220.) 
Veranlafst  durch   Flawitzky    unternahm   Verfasser    die  Darstellung   des 
fraglichen  Doppelsalzes.     Starke  wässerige  Lithiumjodidlösimg  wird  unter  be- 
ständigem Durchmischen  bei  140—150^  mit  Jodblei  gesättigt     Damit  beim  Aus- 
krystallisieren  des  Doppelsalzes  kein  LiJ-f-^HjO  mit  auskrystallisierir  ist  beim 
Z.  anorg.  Cheni.  VII.                                                                                               30 


Digitized  by 


Google 


—     436     — 

Trennen  des  Doppelsalzee  von  der  Mutterlauge  besonders  darauf  acht  zu  geben,, 
dais  die  letztere  bei  der  Temperatur  des  Abpressens  der  Krystalle  nicht  übersättigt 
ist  in  Bezug  auf  das  Trihjdrat  des  Jodlithiums.  PbJ,.LiJ  +  5H,0  ist  citronengelb, 
die  Krystalle  sind  undurchsichtig  und  sehr  spröde,  beim  Kochen  mit  viel  Wasser 
zerfaUen  sie,  da  nachher  Jodblei  ausfllllt  Das  Doppelsalz  verliert  über  Schwe- 
felsäure und  beim  Erwärmen  Hydratwasser  und  wird  orangegelb;  das  erste 
Molekül  des  Kiystallwassers  wird  ungemein  leicht  abgegeben,  wobei  ein  Rot- 
werden des  Krystalle  bei  88 ^  bezw.  95^  (98^  stattfindet;  beim  Erkalten  und 
Stehenlassen  an  der  Luft  wird  aber  die  Grelbfitrbung  unter  Hydratisierung,, 
wieder  hergestellt  Waiden. 

Hotix  über  das  ameiseiiBaiire  Chromozyd,  von  C.  Haussermamn.  {J<mm.  pr, 
Chem,  50,  388—884). 

Erhitzt  man  feuchtes  Chromhydrozyd  mit  Ameisensäure  von  1.15—1.2  spez. 
Gewicht  so  lange  auf  dem  Wasserbade,  bis  alles  mit  dunkelgrüner  Farbe  ge- 
löst ist,  so  scheiden  sich  beim  Erkalten  der  Flüssigkeit  dunkelgrüne,  matl^län> 
zende,  verfilzte  Nädelchen  aus,  welche  aus  heifsem  Wasser  umkrystallisiert  und 
kurze  Zeit  an  der  Luft  getrocknet  die  Zusammensetzung 
Cr(CH0,),.2[Ci(CH0,),0H] + 4  V  AO 
haben.    Im  Exsikkator  verliert  die  Verbindung  iVtH^O.  Hofmann. 

TJntertaohuJigen  über  komplexe   anorgaiÜBolie  S&uren.    Vorläufige  Mit- 
teilung von  Uao  Axvisi.    {Oaxx.  ehim,  24,  1,  523.) 

Verf.  will  die  Einwirkung  der  Fluorwasserstoffsäure,  der  Fluorhydrate 
(saure  Fluoride)  und  Fluoride  der  Alkalien  auf  die  komplexen  Verbindungen, 
welche  die  Molybdänsäure  mit  der  Phosphorsäure  und  die  Wolframsäure  mit 
der  Borsäure  bilden,  untersuchen.  Bei  Einwirkung  von  Fluorwasserstoffsäure 
auf  phosphormolybdänsaures  Ammonium  entsteht  fluoxymolybdänsaures  Ammo- 
nium (MoOgFs^NH^Fj.  Wirkt  Kaliumfluorhydrat  auf  Phosphormolybdänsäure 
ein,  so  entsteht  fiuox3rmolybdänsaures  Kalium  (MoO^,.2KF.H,0).  Bei  Einwir- 
kung von  NH4F  auf  Phosphormolybdänsäure  resultiert  normales  fluoxymolyb- 
dänsaures Ammonium  (MoOtF^2NH4F>  Wenn  also  in  einer  Losung  so  viel 
Ammoniumflnorid  vorhanden  ist,  als  hinreicht,  alle  Molybdänsäure  der  Phosphor- 
molybdänsäure oder  der  gewöhnlichen  Phosphormolybdate  in  MoO«.2NH4F 
überzuführen,  wird  diese  komplexe  Säure  vollkommen  zersetzt,  oder  ihre  Bil- 
dung vollkommen  gehindert.  Die  Reaktion  geht  also  vor  sich,  als  ob  nur 
Molybdänsäure  zugegen  wäre.  Sertofius. 

über  Stickitoflverbindimgen  des  Mangans,  von  0.  Prelinobr.    (M<mat8k. 

Chwn.  15,  391—401). 
Das  Mangan  wurde  aus  elektrolytisch  dargestelltem  Amalgam  {ManaUh. 
Ghem.  [1893],  858)  durch  Erhitzen  im  Waaserstoffstrome  erhalten.  Beim  Glühen 
im  Stickstoffistrome  entsteht  MusN,:  Pentamangaudinitrid  von  metallischem  Glanz. 
Giebt  im  H-Strome  NH,.  Ebenso  zersetzen  Alkali  und  auch  Wasser  unter 
NH,-Bildung.  Das  gleiche  Nitrür  entsteht  beim  Glühen  von  Manganamalgam 
im  Stickstoflbtrome,  wobei  nach  dem  Abdestillieren  des  Hg  lebhaftes  Eiglühen 
eintritt.  Mangan  oder  sein  Amalgam  liefern  im  NH«- Strome  Mn,N,:  Triman- 
gandinitrid  von  lebhaftem  Metallglanz,  im  chemischen  Verhalten  dem  vorigen 
ähnlich.  Beim  Glühen  von  Manganchlorür  im  Ammoniakstrome  scheint  sich 
eine,  dem  Chlormagnesinmammoniak  analoge  Verbindung  zu  bilden.  Glüht 
man  MgNs  im  Stickstoff,  so  entsteht  MugN«,  welches  in  NH,-Gas  erhitzt  Mn^N» 


Digitized  by 


Google 


437 

giebt.     Da  das   speziüeeht   Gewicht   des   Mii,N,  =  6.21,    das    Atomvolum   des 
Mn =7.885  ist,   so   folgt  das  Atomvolum  des  N  in  dieser  Verbindung  ==4.42. 
Obereinstimmend  ergiebt  das  spezifische  Gewicht  des  MngN,  =  6.58  fßr  N  die 
Zahl  4.56.    IjOthab  Meteb  nimmt  das  Atomvolum  des  N  zu  5  an.     Hof  mann. 
Üb«r  die  Hydrate  des  Ferro-Jodids  und  -Bromidi,  von  Th.  Volkmann. 

{Joum,  ru89.  phya.  ehem.  Oes.  26,  239—250.) 
Ober  einen  Teil  dieser  Arbeit  ist  schon  referiert  worden  {Diese 
ZeUaehr,  6,  338).  In  dessen  &gftn£ung  sei  auf  Grund  der  vorliegenden  aus- 
fährlichen  Arbeit  nachgetragen,  dafs  ee  dem  Verf.  gelungen  ist,  aufser  dem  bei 
95^  schmelzenden  FeJs  +  4HsO,  sowie  dem  zwischen  0  und  2.5®  schmelzenden 
FeJ,  +  9H,0,  noch  das  Hydrat  PeJs+ßH^O  darzustellen,  welches  bei  +8^  in 
das  Tetrahydrat  zerfiUlt.  Von  dem  Ferrobromid  konnte  der  Verf.  folgende 
Hydrate  darstellen:  FeBr,+6H,0,  entsteht  beim  Abkühlen  einer  konzentrierten 
Lösung  (iFeBr,  auf  9.5H,0)  auf  -10  bis  -30®;  beim  Erwärmen  auf  45  bis  SO«" 
tritt  eine  Zersetzung  des  Salzes  ein,  indem  sich  FeBr,+4H,0  bUdet  Letztere 
Verbindung  schmilzt  selbst  bei  200^  noch  nicht,  obwohl  sie  augenscheinlich 
Wasser  verliert  Waiden, 

Bntheninjn  und  seine  Hitrosoohloride,  von  J.  Lewis  Howe.  (Joum,  Amer. 

Ghem.  Soc.  1«,  388.) 
Es  wurden  dargestellt  und  analysiert  folgende  Doppelsalze;  KtRuCleNGy 
(NH4)iRuCl5N0,Rb,RuCl5NG,Rb,RuCl5NG.2H,G,  Cs,RuCl5N0,  C8,RuCljN0.2H,G. 
Die  Nitrosochloride  wurden  von  Claus  für  Tetraohloride  gehalten,  von  A.  Jolt 
(Campt  rentL  107  und  108)  als  Nitrosochloride  erkannt,  und  die  vorliegende 
Untersuchung  bestätigt  Jolt's  Resultate.  Von  den  Eigenschaften  dieser  Salze 
sei  hervorgehoben  die  grolse  Beständigkeit  gegen  Erhitzen,  die  ziemliche  Wider- 
standsfähigkeit gegen  Reduktions-  und  Oxydationsmittel  in  saurer  Losung.  Fer- 
ra anganat  oxydiert  in  alkalischer  Lösung  die  NO-Gruppe  weg.  Durch  NaOBr 
wird  RnO«  gebildet  Schwermetalle  aufser  Ag  und  Hg  geben  keine  Nieder- 
schläge mit  den  DoppeLsalzlösungen.  Es  knüpft  sich  daran  die  krystallogra- 
phische  Beschreibung  der  oben  genannten  Doppelsalze  von  N.  D.  Clabk.  PHoiy, 
Chemische  und  kalorimetrisohe  XJntersnohungen  über  einige  Halogen- 

▼erbindnngen  des  Platins,  von  L.  Pigeon.  {Ann.  Ckim,  Phys.  [1894] 

[7]  2,  483—502.) 
Zusammenfassung  der  vom  Verf.  in  den  Jahren  1889 — 1891  schon  einzeln 
veröffentlichten  Beobachtungen  {Compt  rend.  108,  1009—1011;   111,  77;  112, 
791,  1218—1220;  118,  476).  Rosenheim. 

Analytische  und  Angewandte  Chemie. 
Omndsnge  einer  nenen  Bestinunnngsmethode  der  Kohlensanre  in  der 
Lnft   (voriäu£ge   Mitteilung),    von   Fl.   Kbatschmsb   und   E.   Wiener. 
{Monatsh.  Chem.  15,  429—482.) 
Zur  Absorption  des  CO,  dient  Alkalihydratlösung,   deren  Verhältnis  zu 
einer  Schwefelsäure  unmittelbar  vor  dem  Versuche  festgestellt  wurde.    Als  In- 
dikator wird  PhenolphtaleYn  verwendet     Betrug  die  Menge  der  bis  zur  End- 
reaktion erforderlichen  Schwefelsäure  vor  der  Absorption  a,  nach  derselben  d., 
so  ist  (a— 5)  2  gleich  der  Menge  absorbierten  CO,  in  Milligrammen,  wenn  1  ccm 
der  Schwefelsäure  1  mg  CO*  äquivalent   ist.    Die  Entfärbung  tritt  bekaiinter 
Weise  dann  ein,  sobald  neben  Sulfat  nur  Bikarbonat  vorhanden  ist   Hofmanm 

SO* 


Digitized  by 


Google 


438     — 

Über  eine  neue  Methode  der  Kalibestimmnng»  von  H.  Schweitzer  and 

E.  Lungwitz.    {Ghem,  Ztg.  18,  1320.) 
Die   Methode   beruht   auf  AusföUung   sämtlicher  Basen   (aufser   den  Al- 
kalien) und  der  HgSO«  durch  eine  Auflösung  von  Baryumoxalat  in  der  gerade 
ausreichenden  Menge  HCl  und  auf  der  darauf  folgenden  Bestimmung  des  Ka- 
liums als  KjPtCl«.  Piloiy, 
Yorlänfige  Hotizen  über  die  kolorimetrische  Bestimmung  von  minimalen 

Mengen  Blei,  Knpfer,  Zinn  nnd  Eisen,  von  E.  Russbll  Budden  und 

H.  Habdt.  (The  Analyst  19,  169.) 
Der  Inhalt  der  vorliegenden  Notizen  ist  eine  Beschreibung  der  Methode, 
welcher  sich  die  Verf.  bedienten,  um  obige  Metalle  auf  kolorimetrischem  Wege 
zu  bestimmen.  Es  wurden  in  den  zu  untersuchenden  Losungen  farbige  Beak- 
tiouen.  hervorgerufen ,  ebenso  wie  in  einer  passenden  Vergleichslösnng  der  be- 
troffenden Metalle  von  bekanntem  Gehalt  und  die  FarbenintensitSten  verglichen. 
Vorf.  erzielten,  vor  allem  bei  völlig  analoger  Versuchsanordnung  in  der  empi- 
rischen wie  in  der  VergleichslÖsung,  vielfach  befriedigende  Resultate.  Piloiy. 
Über  Metalltrennnngen  in  alkalischer  Lösung  durch  Wasserstofllraper- 

oxyd,  von  P.  Jannasch  und  E.  Rose.     {Ber,  deutsch,  ehem.  Ges.  27, 

2227—2231.  VIII.  Mitteilung.) 
Zur  Trennung  des  Wismuts  vom  Zink  wurden  je  0.8—0.45  g  der 
Metalle  in  HNOg  gelöst,  eingedampft  und  mit  5  ccm  konz.  HNOg  und  50  ccni 
HjO  aufgenommen.  Die  Lösung  wurde  in  eine  Porzellanschale,  enthaltend 
25  ccm  3— 4^/oiges  H^Os  und  15  ccm  konz.  Ammoniak,  imter  stetem  Umrühren 
einp^etragen«  Für  genaue  Analysen  wird  der  abfiltrierte  und  ausgewaschene 
Niederschlag  von  Witmutsuperoxyd  abermals  in  verdünnter  HNOj  (1:4)  ge- 
löst, nochmals  in  gleicher  Weise  geflKllt  und  schliefslich  als  Bi^Os  gewogen. 
Ein  Kieselsäuregehalt  des  Wasscrstofißsuperoxydes  ist  vorher  zu  ermitteln  und 
in  Abzug  zu  bringen.  Das  Zinkfiltrat  wird  eingedampft,  die  Ammousalze  in 
Porzellanschalen  vorsichtig  verjagt,  der  Rückstand  mit  H,0*und  etwas  HNO, 
aufgenommen,  filtriert  und  mit  Na^COg  gefÄUt.  Die  Trennung  des  Wis- 
mutes vom  Nickel  geschieht  ganz  analog.  Versuche,  das  Wasserstoffsuper- 
oxyd durch  überschwefelsaures  Ammon  zu  ersetzen,  ergaben  bisher  keine  Vor- 
teile, sollen  aber  fortgesetzt  werden.  Morctht. 
Über  Trennong  und  Bestimmnng  von  Antimon  und  Zinn,  von  Mekoik. 

{Oompt  rend.  119,  224—225.) 
Die  aus  den  Metallen  durch  Salpetersäure  erhaltenen  Oxyde  werden  ge- 
wogen und  aus  ihnen  durch  Zinn  und  Chlorwasseratoffsäure  Antimon  und 
Stannochlorid  hergestellt.  Ersteres  wird  bei  AbschluPs  der  Luft  mit  luftfreiem 
kalten  Wasser,  schliefslich  mit  Alkohol  gewaschen,  getrocknet  und  gewogen, 
das  Zinn  aus  der  Differenz  bestimmt.  Priedheim. 

Beiträge  zur  Mafsanalyse,  von  B.  Reinitzer.    {Zeitschr.  angetr,  Ckem,  [1894; 

547-554,  573—579.) 
Verf.  verbreitet  sich  sehr  ausführlich,  ohne  wesentlich  Neues  zu  bringen, 
über  den  Vorzug  von  Lakmustinktur  vor  anderen  Indikatoren  in  der  Alkali- 
metrie,  giebt  Vorschriften  für  die  Darstellung  reinen  Natriumkarbonates  aus 
Bikarbonat,  empfiehlt  Chlorammonium  als  UrmaDs  für  Acidimetrie,  Alkalimet rit' 
und  Chlorometrie  und  stellt  den  Einflufs  des  Kochens  in  Glasgef&fsen  auf  die 
Genanigkeit  bei  alkalimetrischen  Bestimmungen  fest.  Rosenheini. 


Digitized  by 


Google 


439 

Heue  Anwendungen  der  Alkali-  und  Acidünetrie,  von  F.  Hukdeahaoek. 

(Chem,  Zig,  18,  505  und  547;  vergl.  Chem,  Ztg,  18,  445.) 
Zur  ütrimetriiclien  Trennung  Ton  Hydrozyden  und  Karbonaten  und  Bi- 
karbonaten und  Karbonaten  der  Alkalien,  alkaliflchen  Erden 
und   der  Kagnesia,   von  C.  Eippenberger.    {Ztitschr,   angew,    Chetn, 
^1894]  495—501.) 
Hftinatozylin,  Gallein,  Gentianablau,  Bleu  de  Lyon,  Bleu  de  Poirrier  geben 
mit  den  Karbonaten,  Bikarbonaten  und  Hydroxyden  der  fjrden,  Alkalien  und 
der  Magnesia  verschiedene  Farbenreaktionen,  die  es  ermöglichen ,  eine  quanti- 
tative Bestimmung  der  verschiedenen  Verbindungen  alkalimetrisch  neben  ein- 
ander vorzunehmen.    Die  besten  Resultate  wurden  bei  gleichzeitiger  Anwendung 
von  Methylorange  und  Phenolphtalein,  Alkanin  oder  Bleu  de  Lyon  erhalten 
In  Bezug  auf  die  einzelnen  Bestimm  ungsmethoden  mufs  auf  das  Original  ver- 
wiesen werden.  Rosenheim. 
Wertbestunmung  der  Pottaacke,  von  Ohcab  Berkheimeb.  {^Ckem.  Ztg.  18,  742.) 
Einstellung  von  Kaliumpermanganat  zur  Eiaenanalyse,  von  Charlotte 
F.  Roberts.    {Amer,  Joum.  Sc.  (Sill.)  jH]  48,  290-  292.) 
Eine  Eisenchloridlösmig  von  bekanntem  Gehalt  ist  verhflltnismäisig  stabil 
und  l&fst  sich  nach  Reduktion  jederzeit  zur  Eiu Stellung  von  Permanganat  ver- 
wenden. Moraht 
Toltunetriscke  Bestimmung  von  Phosphor  in  Stahl,  von  W.  A.  Noyes  und 

E.  D.  Fboh)ian.    {Joum.  Anter,  Chem.  Soc.  16,  553.) 
tJber  die  mafsanalytische  Bestimmung  der  wasserlöslichen  Phosphor- 
säure in  Superphosphaten  nach  Kalmavv  und  Meirsch,  von  C 
Glameb.    (Chem,  Ztg,  18,  1533.) 
Quantitative  Analyse  durch  Elektrolyse,  von  Alex.  Classen.  {Ber,  deutsch, 
ehem.  Ges,  27,  2060—2081.) 
Zunftchst  wird  empfohlen,  um  die  Angaben  über  Form  und  Abstand  der 
Elektroden  etc.  überflüssig  zu  machen  und  überhaupt  jedes  Mifsverständnis  aus- 
zuschliefsen,  bei  elektrolytischen  Arbeiten  als  Mafs  der  Stromst&rke  stets  die 
Stroradichte  NDi^q,  bezogen  auf  100  qcm  Elektrodenoberfläche,  und  die  Spannung 
anzuführen.     Sodann   werden   Einrichtungen   zum  Messen  der  Stromstärke  in 
mehreren   Zellen    mit   einem    einzigen  Amp^remeter,    sowie   zur  Messung  der 
Spannung  in  den  Zellen  mit  einem  einzigen  Voltmeter  beschrieben.    Es  folgen 
genaue  Angaben  über  die  günstigsten  Stromdichteu  und  Elektrodenspannungen 
zur  quantitativen  Abscheidung  zahlreicher  Metalle,  sowie  zu  ihrer  Trennung. 
Alle   Versuche    bestätigen   die   hohe    Brauchbarkeit  der   von   Classen   vorge- 
schlagenen Methoden.  Moraht, 
Über  die  von  Rüdoeff  empfohlenen  Methoden  der  quantitativen  Ana- 
lyse durch  Elektrolyse,  von  U.  Thomälen.  (Chem,  Ztg.  18,  1121  und 
18,  1353.) 
Eine  Kritik,  welche  besonders  hervorhebt,  dafs  die  Angaben  von  Rt^noRFP 
über  die  physikalischen  Daten  meist  derart  sind,  dafs  sie  nur  schwer,  oder  gar 
nicht  rekonstruiert  werden  können,  so  dafs  die  mitgeteilten  Methoden  meist  von 
neuem  ausprobiert  werden  müssen.    Ferner  wird  ein  Vergleich  gezogen,  wie 
dies  schon  Öfters  geschehen  ist,  zwischen  der  Brauchbarkeit  MEiDiNOEBScher  Ele- 
mente und  derjenigen  von  Akkumulatoren,  welcher  Vergleich  zu  Gunsten  der 
letzteren  entschieden  wird.  Piloty. 


Digitized  by 


Google 


-     440 

tJber  die  eIektrol3rti8che  Bestimmimg  des  Kupfers  in  ammoniakalischer 
Lösung,  von  F.  Oettel.  {Ghenu  Ztg.  18,  880.) 
Die  Versuchft  ergeben,  dafs  Cu  ans  schwach  ammoniakalificher  Losung 
bei  Gegenwart  von  Ammoniumnitrat  und  Anwendung  von  Stromdichten  von 
0.07—0.27  Amp.  pro  qdm  quantitativ  geflUlt  werden  kann  (diese  Bestimmung  ge- 
lingt sehr  leicht,  doch  ist  das  Cu  leicht  etwas  locker  und  die  Ausfüllung  dauert 
6—9  Stunden,  so  dafs  diese  Methode  vor  der  ÜLAssENschen ,  das  Cu  aus  oxal- 
saurer  Ammoniumoxalat  haltender  Lösung  zu  föllen,  besonders  was  den  Zeit- 
aufwand anbelangt,  zurücksteht  Der  Bef.).  Die  Versuche,  das  Cu  auf  die  an- 
geführte Weise  von  anderen  Metallen  zu  trennen,  führten  zu  nur  teilweise  be- 
friedigenden Resultaten.  Chlor,  Arsen  und  Zink  und  sehr  kleine  Mengen  von 
Antimon  übten  keinen  schftdlichen  EinfluTs  auf  die  Fällung  des  Cu.  (Was  die 
Trennung  von  Zn  anbelangt,  so  habe  ich  dieselbe  ausgeführt,  und  scheint  die 
Methode  gut  zu  sein.  Der  Ref.)  Bei  Konzentrationen  von  über  0.8  g  Cu  auf 
100  ccm  Losung  hörte  die  Abscheidung  von  Cu  auf.  Als  Elektroden  dienten 
ein  mehrfach  durchbrochener,  der  Länge  nach  aufgeschlitzter  Platincylinder 
und  eine  darin  centrisch  stehende  Pt-Spirale.  Piioty, 

Elektrol3rti8che  Trennungen,  von  E.  F.  Smith  und  Henbt  E.  Spencer.  (Joum. 
Alfter.  Chem.  Soc.  16,  420.) 

1.  Silber  vom  Kupfer.  Eine  Prüfung  der  CLASSENSchen  Methode  zur 
Trennung  der  beiden  Metalle  ergab  den  Verf.,  dafs  das  Cu-haltige  Filtrat  vom 
Silberoxalat  Silber  enthielt.  Sie  ziehen  deshalb  das  Verfahren  von  Smith  und 
Frank L,  die  Trennung  in  KCy-Lösung  auszuführen,  dem  CLAssENSchen  vor.  Der 
Silberniederschlag  ist  nach  dieser  Methode  Cu-frei. 

2.  Quecksilber  von  Kupfer.  Auch  diese  Metalle  wurden  voneinander 
getrennt,  indem  Hg  aus  der  KCy-Lösung  der  beiden  Metalle  niedergeschlagen 
wurde.  Durch  Erwärmen  der  Lösung  wurde  die  Zeitdauer  gegen  früher  auf 
3—4  Stunden  reduziert 

3.  Silber  von  Cadmium.    Während  die  Elektrolyse  der  kalten  Lösung 
von  Cd  und  Ag  in  KCy  stets  cadmiumhaltiges  Ag  lieferte,  verliefen  die  Ver- 
suche bei  65®  günstiger.  Piioty. 
Über  die  thermoelektriBchen  Eigenschaiten  von  Platinoid  und  Manganin, 

von  B.  0.  Peirce.    (Amer.  Joum.  Sc.  [SiU.]  [3]  48,  302—306.) 
über  die  Herstellung  von  Kaliumohiorat  auf  elektrolsrtiflchem  Wege, 

von  C.  Häüssermann  und  W.  Nascmold.    (Chem.  Ztg.  18,  857.) 
Die  höchste  Ausbeute  an  Chlorat  wird  erzielt,  wenn  man  die  Flüssigkeit 
im  Anodenraum  durch  langsames  Zuflielsenlassen  von  KOH  alkalisch  erhält, 
während  man  konzentrierte,  auf  80®  erwärmte  KCl-Losungen  der  Elektrolyse 
unterwirft.    Als  Anode  eignet  sich  Pt  am  besten.  Piioty. 

Zwei  neue  Laboratoriumsapparate,  von  Peters  und  Rost.  {Chem.  Ztg. 
18,  1567.) 
1.  Schüttel Vorrichtung.  Diese  ermöglicht  die  Schtittelbewegung  gleich- 
zeitig seitlich  und  rotierend.  Sie  soll  den  Vorteil  besitzen  mit  kleinerer  Kraft 
als  die  bisher  konstruierten  Apparate  in  Betrieb  gesetzt  werden  zu  können. 
Als  Motor  dient  2.  eine  Turbine,  in  welcher  die  bei  den  bisherigen  Konstruk- 
tionen niifsliche  Stauung  des  Wassers  vermieden  sein  und  demgemäfs  ein 
relativ  geringer  Wasserverbrauch  erzielt  werden  soll.  Püoty. 


Digitized  by 


Google 


441     - 

Sinige  neue  Laboratoriumsapparate,  von  0.  Maull.  (Ornn,  Ztg.  18,  1043.) 

Vergl.  Diese  Zeüsehr.  7,  286  Ref. 
YaknumverdampfEtpparat  für  Laboratorinmazwecke,  von  Soxhlet.  {Chem^ 

Zfg.  18,  721.) 
über  einige  Yerbesflerangen  an  dem  von  M.  Boimr  rar  Bestimmung 

des  Sanentoffes  im  Wasser  angewandten  Apparat,  von  M.  Boot. 

(Rec,  trav.  Mm,  13,  88—93.) 
Verbesserte  Form  eines  Ozonisierapparates,  von  H.  N.  Wabhen.    (Chem. 

News.  70,  41—42.) 
Vergl.  Figur  im  Original. 
Ein  ein&cher  Apparat  rar  Extraktion  von  in  Wasser  gelösten  Gfasen 

for  die  Analyse,  von  S.  Harvey.  {The  Anatyst  19,  121.) 
Der  beschriebene  Apparat  besteht  im  wesentlichen  aus  zwei  Glasbirnen, 
welche  durch  Gummischlauch  miteinander  verbunden  sind,  die  eine,  oben  offene, 
-enthält  Hg.  die  andere,  welche  genau  ausgewertet  sein  muTs,  ist  oben  durch 
Oummisehlauch  und  Quetschhahn  geschlossen  oder  in  Kommunikation  mit 
einem  Nitrometer.  Die  letztere  Glasbirne  ist  in  ein  Wasserbad  eingesetzt. 
Durch  Erhitzen  dieses  werden  die  Gase  aus  der  zu  untersuchenden  Flüssigkeit 
ausgetrieben  und  dann  in  das  Nitrometer  gesogen.  Püoty. 

Ein  Apparat  ram  AnfilGuigen  von  Wasserproben  in  einiger  Entfernung 

nnter  der  Oberfläche,  von  William  T.  Buboess.    (Chem.  News.  70,  .54.) 
Vergl.  Figur  im  Original. 
Eine  neue  automatische  Pipette,   von  £.  Gbeinbb.    (Joiim.  Amer.  Chem. 

Soc.  16,  643.) 
iJber  nene  Siedegefäfse,  von  V.  Gernhardt.    {Zeitsehr.  anal.  Chem.  33,  344.) 
Vergl.   Ber.  deutsch,  chem.   Ges.  27,  964  und  Diese  Zeitsehr.  6,  439  Ref. 
Torrichtong  znm  automatischen  Anzünden  oder  Auslöschen  der  Ckis- 

flamme  in  einer  bestimmten  Zeit,  von  P.  N.  Raikow.    (,Chem.  Ztg. 

18,  1448.) 
Eine  mit  Wasser  gefüllte  graduierte  MARioTTEsche  Flasche  bildet  das  an 
dem  einen  Arm  eines  Hebels  aufgehängte  Gegengewicht  zu  dem  auf  dem  an- 
deren Arm  aufliegenden  Gewicht  des  Gashahns.  Das  Ausfliefsen  aus  der 
Flasche  bewirkt  nach  euier  bestimmten  ausprobierten  Zeit  eine  derartige  Ge- 
wichtsabnahme, dafs  das  Beschwergewicht  des  Gashahns  sich  losreifst  vom 
Hebel  und  die  Flamme  zum  Verlöschen  bringt.  Zum  automatischen  Anzünden 
mufs  der  um  360^  drehbare  Hahn  umgekehrt  eingeschraubt  werden  wie  vorhin, 
und  ein  Zündflftmmchen  angebracht  werden.  Piloiy. 

Bie  Heizkraft  TOn  Eanoh,  von  E.  R.  Tatlock.    {Chem.  News  70,  51.) 

Nach  Tatlock  soll  der  Verlust  an  brennbarer  Materie  im  Rauch  nur  sehr 
gering  sein.  Morahi. 

Einige  Fehlerquellen  in  unseren  Methoden  znr  Bestimmung  des  Kalinms 

in  Bfinger  und  deutschen  Kalisalzen,  von  N.  Robinson.    Uoum, 

Amer.  Chem.  Soc.  16,  364.) 
Über  den  Gehalt  der  Salpeter  an  Perchlorat,  von  C.  HXrssERMANN.  {Chem. 

Ztg.  18,  1206.) 
trber  die  Eeinigung  des  Salpeters  von  Perchlorat,  von  V.  Panaotovi£. 

iChem.  Ztg.  18,   1567.) 


Digitized  by 


Google 


442     - 


Über  die  Einwirkung  von  Sanren  auf  üIm,  vou  F.  Föbstbr.  {Zeüsehr;. 
(inaL  Ckem.  33,  299.) 
Ober  die  interessanten  Ergebnisse  der  vorliegenden  Untersuchung  in  Be- 
treff der  Stftrke  und  der  Art  des  Angriffes  von  Säuren  auf  Glas  geben  am 
besten  und  kürzesten  die  wichtigeren  Tabellen,  welche  der  Originalabhandlung 
entnommenen  sind,  Aufschlufs. 

A.  Einwirkung  wässeriger  Säurelösungen  auf  Ealkgläser. 

1.  Versuche  bei  100^. 

Prozentische  Zusammensetzung  der  untersuchten  Gläser. 


Bezeichnung 
des  Glases 


A 
B 
C 


K,0 

Na,0 

CaO 

MnO 

(+F^Ö,) 

SiO, 

4.8 

10.0 

7.8 

Spur  1       0.3 

77.6 

9.7 

9.0 

6.8 

n 

0.4 

74.1 

6.7 

18.7 

7.2 

0.3 

3.2 

68.9 

RjO:CaO;SiO, 


1.48:1:  9.28 
2.04:1:10.17 
2.27  : 1  :    8.91 


Wirkung  der  Säureu. 


Art 
der  Säure 


H,S04 


Kon- 
zentration 


0.001 
0.1 
1 
5 
10 
25 
;  reine  Säure 
*8.g.  1.84 


Gewichtsabnahme  von 
(die  Zahlen  drücken  mg  ans,  bezogen 
auf  100  qcm  Oberfläche) 


Glas  A 

0.2 
0.1 
0.2 
0.2 
0.3 
0.1 

0.1 


Glas  B      I      Glas  C 


1.1 

1.7 

1.0 

1.5 

1.2 

1.7 

1.0 

— 

0.9 

1.7 

0.2 

0.5 

0.1 

0.2 

HNOs 

0.1 

0.2 

1.2 

1.7 

?> 

1 

0.2 

0.7 

1.8 

"           1 

5 

0.1 

1.0 

1.!^ 

?> 

10 

0.4 

1.2 

1.5 

» 

16.5 

0.2 

— 

i.a 

HCl 

0.001 

— 

— 

1.5 

»» 

0.1 

0.2 

0.9 

1.6 

?» 

1 

0.8 

1.1 

\.9 

1 
j?            ! 

2 

0.3 

-— 

1.& 

1 

4 

— 

— 

1.7 

Essigsäure   ' 

0.1 

0.2 

0.8 

1.6 

11          ' 

1 

0.2 

0.8 

1.7 

; 

5 

0.1 

— 

1.4 

Reines  Wasser 


1.5 


4.9 


6.0 


Digitized  by 


Google 


443 


2.  Versuche  bei  hohen  Temperaturen  und  unter  Druck. 
Prozentische  Zusammensetzung  der  untersuchten  Gläser. 


der  Gläser 

D 
E 
F 


K^O 


5.5 

11.7 

1.8 


Na,0 


18.3 

4.1 

12.9 


CaO 


5.8 

8.1 

11.0 


MnO 


0.4 


(^?0j!8'0. 


2.5 
0.5 
1.8 


72.5 
75.6 
73.0 


R,0:CaO:SiO. 

2.68:1:11.66 
1.32  : 1  :  8.71 
1.16:1:    6.2 


Wirkung  der  Säure 

£ 

n  1«; 

1   '^ 

Vio-normal 

normal          ,1  5fach-nonnal 

lOfach-normal ! 

ri 

O 

^ 

O 

6 

8- 

S"' 

5 

51» 

* 

0" 

Wirk 
des  W 

D      160 

14 

12 

13.7 

14.6 

U.9 

14.5 

9.2 

11.6 

11.2 

5.0 

8.7 

8.0  1 

41 

! 

i 

(12.8) 

(12.3) 

(12.8) 

1 
t 

(8) 

(3) 

(4) ; 

(16.5) 

D      190'- 

— 

— 

90.3 

94.6 

94.4 

-  1  - 

— 

10 

17  1   20    ■ 

428 

(141) 

(167) 

(156) 

1 

(B) 

(20)1  (34) 

(90) 

E    1  190 

— 

— 

— 

4.8 

8.8 

8.4  .1  — 

— 

— 

4.6 

6.0     5.8 

50 

(7) 

(8) 

(7) 

|i 

1 

(9> 

F       190  . 

— 

— 

— 

2.6 

2.1 

2.8   1  — 

— 

2.4;    1.4  1 

43 

1 

1          1 

(1) 

(1) 

(1) 

1 

1 

(0.7) 

Die  Zahlen  in  ELlammem  ()  bedeuten  diejenigen  Wassermengen,  welche 
Heim  Versuch  in  die  Glassubstanz  übergingen  und  durch  Trocknen  des  Glases 
bei  höherer  Temperatur  bestimmt  wurden. 

Drittens  wurden  nicht  glasartige  kalk-  und  alkalihaltige  Silikate  auf  ihre 
Angreifbarkeit  durch  wässerige  Säurelösungen  untersucht  Für  Wollastonit 
«Tgab  ach: 


Von  2  g  Wollastonit  wurden  abgegeben 


an      JYonderKon- 
oie  Säure '    zentration 
j   (Zahl  der 
_. )  Aquiv.  in  1 1) 


EMigsiure! 
H(31     ' 


2 

0.1 
2 
2 
10 


von  der 
Temperatur 


170 


in  der  Zeit 


V,  Std. 

V.    „ 


170 

50—60«      ,      2  Std. 
50—60«      '      2     „ 


g 
CaO 


0.010 
0.017 
0.108 
0.698 
0.756 


SiO, 


0.000 
0,004 
0.040 
0.263 
0.020 


Digitized  by 


Google 


444 

B.    Das  Verhalten  der  Bleigläser  und  einiger  anderer  Sorten 
gegen  wässerige  Säuren. 

Das  Studium  dieser  Gläser  ergab,  dafs  Bleigläser  von  einem  Gehalt  bis 
ca.  34^/0  PbO  gegen  SäAren  auch  ziemlich  widerstandsfähig  sind,  dafs  der 
Unterschied  gegen  die  Einwirkung  von  Wasser  ziemlich  gering  ist  und  endlich, 
dafs  Bleigläser  von  höherem  Pb-G^halt  von  Säuren  viel  stärker  angegriffen 
werden. 

C.   Einwirkung  reiner  H,S04  auf  Glas. 

Glasröhren  aus  Glas  B  und  C  wurden  6  Stunden  in  siedende  H2SO4  ge- 
hängt.    Pro  100  qcm  verloren : 

Glas  B        1.5  mg,  Glas  C        2.6  mg, 

also  ein  höchst  geringfügiger  Einflufs.    Über  diesen  Teil  der  Untersuchung  soll 
später  in  der  Zeitschr.  Instrum,  Kunde  ausführlich  berichtet  werden. 

Das  Eesum^  der  Untersuchung  ist  folgendes: 

1.  Der  Angriff  deß  Glases  durch  wässerige  Säurelösung  ist  nicht  wesentlich 
abhängig  von  der  Art  und  —  innerhalb  bestimmter  Grenzen  —  von  der  Kon- 
zentration der  Säuren.  —  2.  Das  in  den  Säurelösungen  enthaltene  Wasser  ist 
der  wirksame  Teil.  —  3.  Die  Säuren  wirken  nur  insofern  mit,  als  sie  das  ge- 
löste Alkali  neutralisieren.  —  4.  Wässerige  Säurelösungen  greifen  Glas  schwächer 
an  als  reines  Wasser.  —  0.  Sehr  kalkreiche  Gläser,  sowie  bleireichere  Flint- 
gläser erfahren  durch  Säuren  einen  sehr  starken  Angriff,  welcher  abhängt  von 
der  Art  und  Konzentration  der  Säuren.  —  6.  Auf  gewöhnliche  Kalkgläser  wirkt 
siedende  HjSO^  schwächer  als  siedendes  Wasser.  —  7.  Schwefelsäuredämpfe 
greifen  bei  hoher  Temperatur  das  Glas  stark  an,  indem  Beschläge  von  Alkali- 
sulfaten entstehen;  sie  bewirken  eine  tiefgreifende  Veränderung  der  Glas- 
oberfläche. PUoty. 

trber  die  Ersclieiiinngen  bei  der  Terwitternng  der  Gläser  und  bei  der 
Zersetzung  derselben  durch  Wasser,  von  F.  Förster.  (Zeitschr.  anal. 
Cßiem,  38,  322.) 

Die  Erfahrungen  über  diesen  Gegenstand  sind  in  folgenden  Sätzen  ent- 
halten: 1.  Die  Verwitterungserscheinungen  an  Gläsern  werden  durch  die  zer- 
setzende Wirkung  des  atmosphärischen  Wasserdampfes  bedingt;  die  CO«  der 
Luft  wirkt  nur  auf  die  alkalischen,  durch  die  Verwitterung  auf  dem  Glase  er- 
zeugten Zersetzungsprodukte.  —  2.  Trockene  CO^  wirkt  auf  wasserfreies  Glas 
nicht  ein.  —  3.  Wahrscheinlich  wird  das  Wasser  auf  dem  Glase  nur  auf  Gniud 
chemischer  Anziehung  festgehalten.  —  4.  Der  Verwitterungsvorgang  und  der 
Vorgang  bei  der  Zersetzung  durch  Wasser  sind  als  Quell ungs Vorgänge  zu  be- 
trachten. —  5.  Die  durch  Verwitterung  an  Glasoberflächen  verursachten  Ver- 
änderungen sind  bei  besseren  Gläsern  sehr  gering.  —  6.  Der  Angriff  des 
Wassers  auf  verwitterte  Gläser  ist  nur  am  Anfange  der  Einwirkung  des  Wassers 
stärker  als  der  auf  frische  Gläser.  —  7.  Kalkgläser  sind  um  so  hygroskopischer, 
je  mehr  sie  von  Wasser  angegriffen  werden.  —  8.  Auch  nach  längerer  Ein- 
wirkung des  Wassers  auf  Glas  vennag  dieses  noch  zu  verwittern.         Pifoty, 

Bas  Wasser  des  Mississippistroms,  von  G.  B.  Frankforter.  ^hem.  Nei€.< 
70,  81.) 


Digitized  by 


Google 


445     - 

Einige  Fehlexquellen  in  der  hydrometrijchen  Analyse  (Methode  Boxtdrok 
nnd  BoüDET)  nnd  der  Weg,  sie  zn  Termeiden,  von  A.  Bombolbtti. 
{Gaxx..  ckim,  24,  2.  26.) 
Auf  Grund  einer  grofsen  Reihe  von  Versuchen  teilt  Verf.  mit,   dads  die 
Resultate   der   hydrometrischen   Analyse   (Bestimmung  des  Härtegrades)   stets 
imgenau  sind,  wenn  der  Gehalt  des  zu  untersuchenden  Wassers  sich  beträcht- 
lich von  22*  entfernt    Er  schlägt  vor,  zu  konzentrierte  Wässer  zu  verdünnen 
auf  20 — 28",  bei  zu  verdOnnten  aber  soviel  einer  Chlorcalciumlösung  von  be- 
kanntem Gehalt  zuzusetzen,  dafs  die  Konzentration  von  ca.  22*  erreicht  wird, 
um  dann  den  ursprünglichen  Gehalt  des  Wassers  zu  berechnen.       Sertorius. 
Der  fenrige  FlnA  nnd  die  Silikate,  von  F.  Knapp.  (JS'afe^rer.  Rundach.  [1894] 
9,  413—416,  481-432.) 
Gläser  haben  ein  sehr  starkes  Losungsvermögen  für  Salze,  Basen,  Säuren 
und  Metalle.    Verf.  stellt  die  verschiedenen  in  dieser  Richtung  gemachten  Be- 
obachtungen zusammen  und  kommt  zu  dem  Schlüsse,  dafs  diese  Erscheinungen 
sich  am  besten  unter  Annahme  von  Ldsuugsvorgängen  erklären,  während  Bil- 
dung chemischer  Verbindungen  nicht  alle  Beobachtungen  richtig  deuten.    Der 
Farbenwechsel  von  Gold-  und  Kupfergläsem  beim  Anwärmen   beruhe  darauf, 
dafs  im  farblosen  Glase  die  Metalle  als  Atome,  im  gef&rbten  als  Moleküle  vor- 
handen sind.  Rosenkeim, 
Eine  Skala  for  die  Härte  des  Glases,  von  W.  Nickls.  (Joum,  Amer.  Ckem. 

Soc,  16,  406.) 

Pabrikation  TonThonerde  ausThon,  v.  J.HGiBLiNQ.(<7omp^.  rencf.  119,609—610.) 

Um  reine,  kieselsäurefreie  Thonerdepräparate  zu  erhalten,  reibt  Verf.  Tlion 
mit  einer  Lösung  von  3  Mol.  Ammoniumsulfat  und  ca.  1  Mol.  Kaliumsulfat  an 
und  erhitzt  die  Masse  auf  270— 280 '^.  Dabei  wird  Ammoniak  frei,  es  bildet  sich 
zuerst  saures  Ammoniumsulfat  und  daraus  Kaliumbisulfat  Dieses  schliefst  die 
Thonerde  auf  und  aus  der  Masse  wird  durch  Auslaugen  der  durch  Umkrystal- 
lisation  zu  reinigende  Alaun  gewonnen,  während  alle  Kieselsäure  zurückbleibt. 

Rosenheim, 
Sie  Bestimmnng  des  Kalkes  in  ihrer  Anwendung  anf  die  dement-  nnd 

,  Thonindnstrie,  von  K.  v. Radlowski.  (Thofiind. Ztg. llS94]lS,b92—b^4.) 
Votizen  über  AlxuniniTUn,  von  G.  F.  Andrews.  (Joum.  Amer.  Gheni.Soc.  16,  485.) 

Diese  Notizen  beschäftigen  sich  mit  den  Legierungen  des  AI  mit  Au,  Ag 
und  Ni,  mit  dem  Lot  für  Aluminium  etc.  Piloty. 

Znr  einheitlichen  anal3rtisohen  Untersnchnng  der  Zinkerze,  von  £.  Jensch. 
{ZeiUchr.  angew.  Chem.  [1894]  541—543.) 

Für  die  Bewertung  von  Zinkerzen  ist  nicht  immer  der  Gesamtzinkgehait 
mafsgebend.  Bei  sog.  „blendigen  Galmeien",  verwitterten  Blenden,  die  teilweise 
in  Silikat  und  Karbonat  übergeführt  sind,  wird  nur  der  dem  Karbonat  und  Sili- 
kat entsprechende  Metallgehalt  der  Wertberechnung  zu  Gnmde  gelegt  Das 
fein  zerriebene  Erzpulver  wird  zu  diesem  Zwecke  mit  je  200  ccm  25^/oigem 
Ammoniak  dreimal  je  10  Minuten  gekocht  und  die  Filtrate  nach  Schaffner 
titriert.  —  Die  weiteren  Ausführungen  der  Arbeit  beziehen  sich  auf  rein  tech- 
nische Einzelheiten.  Rosenheim. 
Bestimmnng  des  Wismntgehaltes  im  Laboratoritun  auf  St.  Andreasberger 
Süberhütte  im  Oberharz,  von  W.  Heintorf.  (Berg-Hütteni.  Ztg.  [1894! 
;>3,  351—353.) 


Digitized  by 


Google 


446 

Über  die  quantitative  Bestimmimg  der  gewöhnlichsten  BeiauMhnngen 
des  im  Handel  Torkommenden  Eeinnickels  oder  Walsnickels,  voi^ 
Th.  Fleitmann.     {Zeitschr.  anal,  Ghem,  38,  335.) 

tl>er  die  anal3rtischen  Eigenschaften  von  Eisenphosphid  und  -phosphat, 
von  L.  M.  Dennis  und  B.  S.  Cl^hsman.    {Joum,  Amer,  Cfiem,  Soo.  lÄ,  475.) 

Votiz  über  die  Analyse  von  Phosphorzinn,  von  Fb.  L.  Teed.  (The  Analyst 

19,  133.) 

Verf.  sucht  die  übliche  Schmelzung  des  durch  Behandlung  mit  HNO«  ent- 
standenen Produktes  mit  Soda,  oder  Soda  und  Salpeter  durch  Bebandeln  dieses 
Produktes  mit  (NH4),S,  AusflUlen  des  SnS«  etc.  zu  vermeiden,  und  teilt  mit,  dafs  er 
auf  diese  Weise  schneller  und  genügend  sicher  zum  Ziele  gelangte.  Piloty. 
trber  Cementstahl,  Ferrochrom,  Wolframeisen,  Chromstahl  nnd  Wolf- 
ramstahl, von  H.  Behrens  und  A.  R.  van  Linoe.  {Rar.  trav,  ehhtt. 
13,  155— 181.J 
Über  Manganstahly  von  H.  Le  Chatelier.  (Cotupt,  rencL  119,  272—274.) 
tJber  die  Bestimmung  von  Schwefel  in  Pyriten,  von  Th.  S.  Gladding. 
(Joum.  Amer,  Chem,  Sor.  16,  398.) 
Der  Verfasser  schlägt  nach  Prüfung  der  üblichen  Methoden  folgende  Aus- 
filhrung  vor.  1  g  des  staubfeinen  trockenen  Materials  wird  mit  10  ccm  Br- 
Losung  10  Minuten,  femer  ebenso  mit  10  ccm  Salpetersäure  in  der  Kälte  be- 
handelt, dann  in  ein  kaltes  Wasserbad  gesetzt'  und  dieses  langsam  zum  Rochen 
erhitzt,  einige  Zeit  digeriert  und  schliefslich  zur  Trockne  abgedampft  Dauii 
werden  10  ccm  HCl  zugefügt  und  nach  Vollendung  der  Reaktion  wieder  zur 
Trockne  verdampft.  Es  wird  in  1  ccm  konz.  HCl  und  50  ccm  H,0  heifs  ge- 
löst, die  klare  Ix)sung  mit  einem  Überschuß  von  NH^  gefällt  und  filtriert.  Das 
mit  HCl  angesäuerte  Filtrat  wird  mit  BaClg  gefällt  Die  Bromlosung  wird  her- 
gestellt, indem  man  50  ccm  Br  in  eine  Lösung  von  75  g  BrK  in  50  ccm  H,0 
einträgt  und  dann  auf  500  ccm  bringt.  Piloty, 

Auftohliefsen  von  Pyriten  vermittelst  Hatriumsnperoxyd,  von  C.  Glaser. 

{Chem.  Ztg.  18,  1448.) 
^er  die   Zerstörung   der  Salpetersäure    bei   der  Konzentration   der 
Schwefelsäure  durch  Ammoninmsulfat,  von  G.  Lunge  und  W.  Are- 
Nius.    (Zeitschr.  angetc.  Chem,  [1694]  608—610.) 
Während  salpetrige  Säure,  d.  h.  Nitrosylschwefelsäure,  durch  Kochen  mit 
der  dem  Verhältnisse  iNHg  zu  1  Säurestickstoff  entsprechenden  Menge  Ammonium- 
sulfat  in  kürzester  Zeit  vollständig  nach  der  Gleichung  NOOH -f- NH,  =  N,  +  2H,0 
zerstört  wird,  ist  Salpetersäure,  wie  Verf.  feststellen,   unter  denselben  Verhält- 
nissen viel  beständiger.    Selbst  bei  ganz  konz.  Schwefelsäure  miiTs  man  etwa 
eine   halbe   Stunde   kochen,    um    vollständige    Zerstörung   herbeizufuhren;   bei 
60gradiger  Säure  aber,   wie  man  sie  in  den  Bleipfannen  erhält,    erreicht  man 
dieses  kaum  nach  vielstundigem  Kochen.     Daher  mufs  eine  Verunreinigung  der 
Schwefelsäure  durch  Salpetersäure    im  Grofsbetriebe  auf  das  ängstlichste  ver- 
mieden werden,  während  eine  l^eimengung  von  salpetriger  Säure  leicht  entfernt 
werden  kann.  Rosenheim, 


Digitized  by 


Google 


447 


Am  3.  September  d.  J.  TerscLied 

Herr  Professor  Dr.  J.  P.  COOKE, 

welcher  seit  Herausgabe  der  ^^Zeitschrift  für  anorganische 
Chemie^'  derselben  als  Mitarbeiter  angehörte.  Es  sei  des- 
halb in  dankbarer  Erinnemng  an  das  Interesse,  welches 
Professor  Cooke  besonders  dem  Plane  unserer  Fachzeit- 
schrift bei  Begründung  derselben  schenkte,  dieser  VII.  Band 
abgeschlossen  mit  einem  Nachruf  aus  der  Feder  von  Herrn 
Prof.  Dr.  Th.  W.  Richards.^  Desgleichen  ist  ein  Bild 
des  Verstorbenen  dem  Bande  beigefügt. 


Josiah  Paesons  Cooke  wurde  am  12,  Oktober  1827 
in  Boston,  Massachussetts,  U.  S.  A.,  geboren  und  starb  in 
Rhode  Island  zu  Newport  am  3.  September  1894.  Trotz 
schwächlicher  Entwickelung  während  seiner  Kindheit  trat 
er  im  Jahre  1845  in  das  Harvard  College  ein  und 
absolvierte  dort  mit  dem  Jahrgang  1848;  nachdem  er 
ein  Jahr  in  Europa  zugebracht  hatte,  wurde  er  als  Lehrer 
für  Mathematik  am  gleichen  College  angestellt.  Jahre- 
lang vor  seinem  Eintritt  war  dort  kein  systematischer 
Unterricht  in  der  Chemie  den  noch  Studierenden  erteilt 
worden,  und  da  Mr.  Cookes  Interesse  an  der  Chemie 
allbekannt  war,  so  erhielt  er  den  Auftrag,  neben  seiner 
anderen  Thätigkeit   auch   noch   chemische  Vorträge   zu 


^  In  das  Deutsche  übertragen  von  Gekhard  K&üss. 


Digitized  by 


Google 


—     448     - 

halten.  Da  er  während  seiner  Studentenzeit  naturgemäfs  wenig  Nutzen 
aus  den  unzusammenhängenden  Vorträgen  über  dieses  Gebiet  hatte 
ziehen  können,  so  waren  seine  chemischen  Kenntnisse  vornehmlich 
durch  eigene  Arbeit  gewonnen.  Allerdings  studierte  er  während  seines 
Aufenthaltes  in  Europa  einige  Monate  bei  Begnault  in  Paris;  im 
übrigen  waren  seine  ausgedehnten  Kenntnisse  auf  chemischem  6e* 
biete  selbst  errungen. 

Im  Jahre  1850  wurde  Gooke  als  lustruktor  f&r  Chemie  und 
Mineralogie  am  Harvard  College  angestellt;  noch  am  Ende  des- 
selben Jahres  wurde  er  zum  Nachfolger  von  Webster  bestimmt 
und  zum  Erving-Professor  ernannt.  Nach  einem  nochmaligen,  sechs- 
monatlichen Aufenthalt  in  Europa  kehrte  er  mit  Apparaten  und 
Chemikalien  ausgerüstet  nach  seiner  Wirkungsstätte  zurück  und 
versuchte  sofort  einen  praktischen  Unterrichtskursus  im  Laboratorium 
zu  Cambridge  einzurichten.  Anfangs  wurde  derselbe  allerdings 
stark  dadurch  beeinträchtigt,  dafs  Cooke  gezwungen  war,  auch  an 
der  Harvard-Medical  School  in  Boston  Vorlesungen  zu  halten; 
als  jedoch,  diese  Kurse  der  Studierenden  nach  der  Erbauung  der 
Boylston  Hall  im  Jahre  1858  neu  organisiert  wurden,  konnte 
Professor  Cooke  von  der  Abhaltung  dieser  Vorträge  enthoben  werden. 
Von  diesem  Zeitpunkt  an  hat  sich  das  chemische  Laboratorium  des 
Harvard  College  unter  Cookes  Leitung  beständig  und  schnell 
entwickelt.  Seinem  Einflufs  ist  es  vornehmlich  zuzuschreiben,  dafs 
die  Chemie  in  Cambridge  die  Stellung  einer  eigenen  Wissenschaft 
erhielt;  sein  unermüdlicher  Eifer  brachte  die  Mittel  zum  Bau  der 
Laboratorien,  sowie  des  Mineralienkabinets  zusammen  und  sein 
energisches  Eintreten  für  die  Vorteile  einer  naturwissenschaftlichen 
Erziehung  ist  von  weit  reichendem  Einflufs  auf  das  ganze  Unter- 
richtssystem in  Amerika  gewesen.  Coosxs  allgemeine  Vorlesungen 
für  die  Anfänger  waren  immer  aufserordentlich  populär  und  der 
aufsergewöhnliche  Beifall,  welcher  dem  Professor  alltäglich  beim 
Beginn  und  bei  Schlufs  des  Vortrages  gezollt  wurde,  war  stets  sehr 
herzlich.  Aufser  diesen  Vorlesungen  hielt  er  jahrelang  Übungen 
in  qualitativer  und  quantitativer^ Analyse,  sowie  in  physikalischer 
Chemie  ab. 

Im  Jahre  1882  verlieh  die  Universität  Cambridge  in  England 
Professor  Cooke  den  „Degree  of  L.L.D.".  Ferner  war  Cooke  ein 
sehr  thätiges  Mitglied  der  „American  Academy  of  Arts  and  Scien- 
ces"; jahrelang  war  er  korrespondierender  Sekretär  derselben  und 


Digitized  by 


Google 


449 

im  Jahre  1892  wurde  er  zum  Präsidenten  dieser  Körperschaft  er- 
wählt. Als  populärer  Redner  hatte  er  stets  aufsergewöhnliche  Er- 
folge; so  hielt  er  aufser  anderen  Vorträgen  verschiedene  Reihen 
von  Vorlesungen  am  Lowell-Institute  in  Boston  ab. 

Vor  ungefähr  35  Jahren  vermählte  Professor  Cooke  sich  mit 
Miss  Maby  Huntingtok  aus  Lowell  in  Massachussetts;  dieselbe 
überlebt  ihren  Mann.  Die  Sommermonate  verbrachten  sie  zumeist 
in  aller  Zurückgezogenheit  in  Newport  in  ihrem  Hause,  von  welchem 
aus  sie  das  Gestade  übersehen  konnten.  Immerhin  war  Cooke  ein 
interessanter  Reisender,  der  viele  amüsante  Erinnerungen  von  seinen 
gelegentlichen  Reisen  nach  Europa,  nach  Ägypten  und  nach  dem 
Westen  mit  nach  Hause  brachte. 

Cooke  ist  auch  als  Schriftsteller  wohl  bekannt.  So  schrieb  er 
unter  anderen  die  Bücher:  „Religion  and  Chemistry",  „The  Ele- 
ments of  Chemical  Physics",  „The  Principles  of  Chemical  Philo- 
sophy",  „The  new  Chemistry**,  „The  Credentials  of  Science  the 
Warrant  of  I^aith"  und  „Laboratory  Practice'^ 

Seine  bekanntesten  Monographien  und  wissenschaftlichen  Ab- 
handlungen sind  die  folgenden:  „The  relation  between  the  atomic 
weights''^,  1854;  „On  two  new  crystalline  Compounds  of  zinc  and 
antimony*^^,  1854;  „On  the  dimorphism  of  arsenic,  antimony  and 
zinc"»,  1861;  „On  Danalite"^  1866;  „On  Cryophyllite" «,  1867; 
„On  certain  lecture  experiments'',^  1867;  ,^A  method  of  determining 
the  protoxide  of  iron  in  insoluble  Silicates '^^  1867;  „On  some 
American  Chlorites",«  1867;  „Atomic  Ratio",  •  1869;  „The  Ver- 
miculites", ^®  1873;  „Melanosiderite", ^^  1875;  „On  two  new  varieties 
of  Vermiculites  (with  F.  A.  Gooch)"**,  1875;  „On  a  new  mode  of 


'  Mem,  Ämer.  Äectd.    New  Series  V. 

*  Mem,  Ätner.  Aead,    New  Series  V. 
»  Amer.  Journ.  Sc.  (SüL)  81,  191. 

*  Amer.  Joum.  Sc,  (Sül.)  42,  73. 

*  Anier.  Joum.  Sc.  (Sül.)  48,  217. 
«  Atner.  Joum.  Sc.  {Siil.)  44,  189. 
'  Afner.  Joum.  Sc.  {SiU.)  44,  347. 
"  Amer.  Joum.  Sc.  (SiU.)  44,  201. 

*  Amer.  Joum.  Sc.  {SiU.)  47,  386. 
"  Proc.  Amer.  Acad.  8,  85. 

"  Proc.  Amer.  Acad.  10,  451. 
"  Proc.  Amer.  Acad.  10,  453. 


Digitized  by 


Google 


—     450     — 

manipulating  hydric  sulphide",^  1877;  „On  the  process  of  reverse 
filtering",*  1877;  „Revision  of  the  Atomic  weights  of  Antimony*S^ 
1877;  „Re-examination  of  some  of  the  haloid  Compounds  of  anti- 
mony**,*  1877;  „Additional  experiments  on  the  atomic  weight  of 
antimony",*  1881;  „A  new  form  of  air-thermometer",®  1881;  „The 
relative  values  of  the  atomic  weights  of  oxygen  and  hydrogen  (with 
T.  W.  RicHABDs)"/  1887  and  1888;  „On  a  new  method  of  de- 
termining  gas  densities",®  1889. 

Theodore  William  Bichards. 


'  Proe.  Ämer.  Acad.  12,  113. 

*  Proe,  Ämer,  Acad,  12,  124. 

*  Proe,  Ämer,  Äcad,  IB,  1. 

*  Proe,  Ämer.  Äcad,  13,  72. 
'  Proe,  Ämer,  Äcad,  17,  1. 

*  Proe,  Ämer,  Äcad.  17,  22. 

'  Proe.  Ämer.  Äcad,  28,  149,  181. 

*  Proe,  Ämer.  Äcad.  24,  202. 


Digitized  by 


Google 


Sachregister. 

Herausgegeben  von  C.  Friedheim,  Berlin. 
R=Referat,  C=Citat. 


A. 

Acidimetrie,  Anwendungen  (F.  Huu- 
deshagen)  439  R. 

Adsorption  von  Kohle (G. C. Schmidt) 
427  R. 

Akan  thi  tvonColorado(Alb.H.Chester) 
201  R. 

A]aunmutterlaagcn,  Konzentration 
(J.  Wiernick)  114  R. 

Alexandrolit(S.M.Lo8anitsch)203R. 

Alkalien,  Aufbewahrung  chemisch 
reiner  Lösungen  derselben  (Alex,  von 
Kalecsinszky)  384. 

Alkalikarbonate,  Bestimmung 
neben  Hydroxyden  (C.  Kippenberger) 
439  R. 

Alkalimetalle,  Oxydation  (Wilmot 
Holt  und  W.  Edgar  Sims)  280  R. 

Alkalimetrie,  Anwendungen  (F. 
Hundeshagen)  439  R. 

Alkohol-Wasser-Gemische  und 
Depression  einiger  Körper  (S.  Tana- 
tar,  J.  Choina,  D.  Kozireff)  429  R. 

Allanit  von  New- Jersey  (Arthur  S. 
Eakle)  204  R. 

Aluminiumkrystalle,  Wachstums- 
formen (P.  Rinne)  370  R. 

Aluminium,  Nachweis  im  qualita- 
tiven Gang  (B.  Neumann)  IHR. 

—  Notizen  (G.  F.  Andrews)  445  R. 

—  Spez.  Gew.  (J.  W.  Richards)  280  R. 

—  Überziehen  desselben  mit  Metallen 
(Ch.  Göttig)  286  R. 

—  Verhalten  zu  Glas  (Ch.  Margot)  366  R. 
Z.  anorg.  Gbem.  VII. 


Aluminium,  Verhalten  zu  Kohlenstoff 
und  seinen  Verbindungen  (L.  Frank) 
104  R. 

—  s.  u.  Legierungen,  dreifache. 

—  Käufliches,  Verunreinigungen  (H. 
Moissan)  186  R. 

Aluminium  Chlorid,  Verhalten  gegen 
Quecksilberoxyd  (E.  F.  Smith  und 
Heyl)  89. 

Aluminiumkarbid,  krystallisiertes 
(H.  Moissan)  186  R. 

Aluminiumsulfat,  Darstellung  (K. 
H.  Jurisch)  114  R. 

Aluminiumsulfate,  basische  (W.  C. 
Ferguson)  104  R. 

Aluminiumsulfid,  Darstellung  (Fr. 
Gruy)  114  R. 

AI  Unit  von  Red  Mountain  (E.  B.  Huri- 
burt)  368  ^. 

Amidosulfonsfiure,  Beiträge  zur 
Kenntnis  derselben  (C.  Paal  und  F. 
Kretschmer)  106  R. 

Ammoniak,  Nachweis  mit  dem  Ncss- 
ler'schen  Reagenz  (L.  L.  de  Kouinck) 
110  R.  188  R. 

Ammonium  Chlorid  -Bleitetra- 
chlorid (Classen  und  Zahorski, 
Friedrich,  Nikoljukin,  Wells)  1  C. 

Ammoniumferribromid  (P.T.  Wai- 
den) 336. 

Ammoniumferrichlorid  (P.T.Wai- 
den) 334. 

Ammoniumolybdän'sulfit  (A.  Ko- 
senheim)  177. 

31 


Digitized  by 


Google 


—     452 


Ainmoniummoljbdate,  Einflufsauf 

(las    Drei mngs vermögen   der   Rliam- 

nose  (D.  Gernez)  187  R. 
Ammoniiimnitrit,  Darstellung (Ber- 

tlielot,  Berzelins,  Erdmann,  Millon) 

83  C,  (Sörensen)  34. 

—  Eigenschaften  (Sörensen)  38. 

Ammoniumortbophosphat,  gesät- 
tigter (Kraut)  392,  (P.  Schottländer) 
343. 

Amphibolgranitit,  thüringischer 
und  Neubildungen  in  demselben  (Job. 
Fromme)  119  R. 

Anatas  von  Magnet  Cove  (S.  L.  Pen- 
iield)  204  R. 

—  künstl.  Darstellung  mittels  der  Phos- 
phorsalzperle (Bruno  Doss)  370  R. 

Antimon,  Atomrefraktion  (A.  Ghira) 
277  R. 

—  Bestimmung  und  Trennung  von  Zinn 
(Mengin)  438  R. 

—  Spektrum  (H.  Kayser  und  C.  Runge) 
185  R. 

—  8.  u.  Legierungen,  dreifache. 
Antimon  -  Wismutlegierungen, 

Thermoelektrische  Gröfsen  (C.  Hut- 
chins)  427  R. 
Apatit  von  Zöptau  (H.  Graber)  370  R. 

—  aus  grofHblättrigem  Graphit  von 
Ceylon,  Analyse  (Paul  Jannasch  und 
James  Locke)  154. 

Apophyllit,  Zusammensetzung  (C. 
Friedel)  197  R. 

—  von  Collo,  Constantine  (L.  Gentil) 
197  R. 

Apparate:  Apparat  für  Gasanalyse 
(C.  Kippenberger)  366  R. 

—  zum  Auffangen  von  Wasserproben 
in  einiger  Entfernung  unter  der 
Oberfläche  (William  T.  Burgess) 
441  R. 

—  zur  Bestimmung  des  Sauerstofl's  in 
Wjisser  nach  Romyn,  verbessert  (M. 
Boot)  441  R. 

—  znr  Extraktion  von  in  Wasser  ge- 
lüsten Gasen  für  die  Analyse  (S. 
Harvey)  441  R. 

—  Alarmapparat,     automatischci*    für 


Trockenschränke    und    Wasserbäder 
(CS.  S.  Webster)  114 R. 
Apparate:  Bürette (A.Eiloart)  192R. 

—  Calcimeter  nach  Mohr  (M.  Benoit, 
de  Joigny)  366  R. 

—  Elektrode,  lichtempfindliclie  (H. 
Luggin)  278  R. 

—  —  Tauchelektroden  fiir  Wider- 
standsbestimmungen in  Elektrolyten 
(F.  Kohlrausch)  190  R. 

—  Extraktionsapparat  für  Flüssig- 
keiten (A.  Kurbatow)  115  R. 

—  Gasbaroskop  zur  Gewichtabe- 
stimmung von  Gasen  (G.  Bodländerj 
365  R. 

—  Gaspipette,  einfache  (A.  Lidow) 
115  R. 

—  Gewichtsbarometer,  neues  (Th. 
Tjohnstein)  1 1 5  R. 

—  Halbschattenpolarisator,  ver- 
besserter (F.  Lippich)  366  R. 

—  Heber  (A.  Eiloart)  192 R. 

—  Kolorimeter  nach  Lummer-Brod- 
hun  (C.  Pulfrich)  115  R. 

—  Laboratoriumsapparat(Kombi- 
nation  von  Lampe,  Retorte  u,  Filter- 
stativ) (A.  Liversidge)  114  R. 

—  Laboratoriumsapparate  (C. 
Maull)  441  R. 

—  Laboratoriumsbarometer  (L. 
Maquenue)  114  R. 

—  Luftpyrometer,  neues  (H.  v. 
Jüptner)  366  R. 

—  Orsats  Apparat,  verbesserter 
(W.  Leybold)  115  R. 

—  Ozonisierapparat  (H.N.  Warren) 
441  R, 

—  Pipette,  automatische  (E.  Grei- 
ner) 441  R. 

—  Quecksilberluftpumpe,  selbst- 
thätige  stetig  wirkende  (G.W.  A.  Kahl- 
baum) 115  R. 

—  Refraktometer  mit  Wärmevor- 
richtung. Anwendung  zur  Messung 
von  Fettkorpern  (F^ry)  366  R. 

—  Refrigeralor(H.N.Warren)114R 

—  Keguliervorrichtung  für  Min- 
derdrueke  (F.  Krafft)  286  R. 


Digitized  by 


Google 


453 


—  Schlittelvorrichtung  (Petera  u. 
Rost)  440  R. 

—  Schüttelwerk  (C.  Maull)  286 R. 

—  Siedegofftfse,  neue  (V.  Gem- 
hardt)  441  R. 

—  Siedepunktsapparat  nach  Beck- 
mann, modi6ziert  von  C.  E.  Line- 
baiger  286  R. 

—  Spektroskopkonstruktionen, 
neue  (J.  Scheiner)  366. 

—  Spektroskop  nach  Littrow,  ver- 
besserte Furm  (F.  L.  0.  Wadsworth) 
277  R. 

—  Spektroskopspalte,  Anordnung 
für  lange  (F.  T..  0.  Wadsworth)  27  7  R. 

—  Trocken  Vorrichtung  (E.  v. 
Wölcknity)  366  R. 

—  Turbine  (Peters  und  Rost)  440  R. 

—  UniversalsenBitometer(J. 
Scheiner)  102  R. 

—  Vakuumverdampfapparat  für 
das  Laboratorium  (Soxblet)  441 R. 

—  Vakuumwasserbad  für  Tempe- 
raturen von  100^  C.  ab  (J.  Baumann 
und  W.  Hom)  1 14  R. 

—  Vorrichtung  zum  automati- 
schen Anzünden  oder  Auslöschen 
der  Gasflammen  in  einer  bestimmten 
Zeit  (P.  N.  Raikow)  441  R. 

—  Vorrichtung  zum  Regulieren 
der  Temperatur  an  Trocken  kästen 
(G.  Nass)  366  R. 

—  Waagen,  Neuerung  an  solchen 
von  J.  Nemetz  (B.  Pensky)  366  R. 

Aragonit  von  Markirch  und  Framont 

(F.  Stöber)  118  R. 
Argyrodit  (A.  Weisbach)  204 R. 

—  und  neues  Sulfostannat  des  Silbers 
aus  Bolivia  (S.  L.  Penfield)  204  R. 

Arsen,  Bestimmung  im  Kupfer  mit- 
tels der  Eisenchloriddcstillation  (F. 
Platten)  113  R. 

—  Bestimmung  und  Nachweis  geringer 
Mengen  im  Kupfer  (F.  A.  Gooch  und 
H.  P.  Moseley)  127. 

—  Einflufs  des  Kupfers  auf  dessen  Be- 
stimmung nach  der  Marchschen  Me- 
thode (Headden  und  Sadler)  127. 


Arsen,  Spektrum  (H.  Kayser  und  C. 
Range)  185  R. 

Arsensäure,  Reduktion  durch  Ein- 
wirkung von  Kaliumbromid  und 
Salzsäure  (F.  A.  Gooch  und  J.  K. 
Phelps)  123. 

Atomgewicht  einfacher  Körper  in 
Beziehung  zur  Dichte  (F.  Pisani) 
186  R. 

Avalit  (S.  M.  Losanitsch)  208  R. 

B. 

Baryum^       stickstofFwasserstoffisaures 

(Berthelot  und  Matignon)  104  R. 
Berylliumsalze,    Verhalten    gegen 

QuecksUberoxyd   (E.  F.  Smith   und 

Heyl)  89. 
Bessemerprozefs,  basischer:    Rolle 

des    Schwefels     (J.    £.    Thompson) 

367  R. 
Biei,  Atomrefraktion  (A.  Ghira)  277 B. 

—  Fällung  durch  Blei  aus  Bleinitrat 
(J.  B.  Senderens)  107  R. 

—  kalorimetrische  Bestimmung  ge- 
ringer Mengen  (E.  Rüssel  Budden 
und  H.  Hardy)  438  R. 

—  Metallurgie  (J.  B.  Hannay)  112  R. 

—  Spektrum  (H.  Kayser  u.  C.  Runge> 
185  R. 

—  volumetrische  Bestimmung  (H.  H. 
Alexander)  112  R. 

—  s.  u.  Legierungen,  dreifache. 
Bleiacetat,   neutrales  und  basisches 

Verhalten  gegen  Natriumkarbonat, 
-Sulfat  und  -phosphat  in  Abwesen- 
heit von  Zucker  (A.  Bornträger)  3^7  R. 

Bleidisulfat  (Brauner)  11. 

Bleioxyd,  Verhalten  gegen  Natrium- 
superoxyd (M.  Höhnel)  107  R. 

Bleioxyd,  PbjOy  (Boh.  Brauner)  2. 

Bleitetraacetat  (Hutchinson  und 
Pollard,  Jacquelain)  1  C. 

Bleitetrachlorid  (Friedrich)  1  C. 

Bleitetrafluorid,  Darstellung  (Brau- 
ner) 9. 

Blei-Zinnlegierungen,  Vorgänge 
beim  Umschmelzen  derselben  (B. 
Wiescngrund)  185  R. 

31* 


Digitized  by 


Google 


464    — 


BoleYt  (E.  Mallard)  196  R. 

—  künstliche  Darstellung  (C.  Friedel) 
196  R, 

Borax,  Flüchtigkeit  (S.  Waldbott) 
482  R. 

—  Verhalten  und  Zusammensetzung 
(Lyman  F.  Kebler)  429  R. 

Borsilicium  (Moissan)  368  R. 

BrechungsindeX;  Ermittelung  auch 
bei  nichthomogenen  Flüssigkeiten 
(T.  H.  Littlewood)  101  R. 

Brennstoffe,  Untersuchungen  über 
Stickstoffgehalt  und  Ammoniakaus^ 
beute  bei  der  trockenen  Destillation 
derselben  (H.  Tischauer)  194  R. 

Brom,  Trennung  von  Chlor  (R.  Engel) 
IHR. 

Bromate,  Isomoiphie  mit  Nitraten, 
Chloraten,  Jodaten  zweiwertiger  Ele- 
mente (H.  Traube)  108  R. 

Bromwasserstoffsäure,  Nachweis 
(A.  Villiers  und  M.  FayoUe)  IHR. 
284  R. 

Bücherbesprechungen:  Analyti- 
sche Chemie  des  Vanadins  von  Vale- 
rian  von  E^ecki  121. 

— r  Chemie,  anorganischer  Teil,  von 
Jos.  Klein  206. 

—  Handbuch  der  anorganischen  Che- 
mie von  0.  Dammer  207. 

—  Handbuch  der  Photographie  von 
H.  W.  Vogel  207. 

—  Katechismus  der  Chemie  von  H. 
Hirzel  207. 

—  Trait6  de  chimic  analytique  mine- 
rale  qualitative  et  quantitative  par 
L.  L.  De  Koninck  120. 

—  Repetitorium  der  Chemie  von  Carl 
Arnold  206. 

C. 
Cadmium,  Bestimmung  (M.  Muspratt) 
HÖR. 

—  Bestimmung  als  Cadmiumoxyd 
durch  Quecksilberoxyd  (Muspratt, 
Smith  und  Heyl)  88. 

—  Spektrum  bei  verschiedenen  Tem- 
peraturen (J.  M.  Eder  u.  E.  Valenta) 
359  R. 


Cadmium,  Trennung  von  Silber  (£. 

F.  Smith    und    Henry   E.  Spencer) 

440  R. 
—  s.  u.  Legierungen,  dreifache. 
Cadmiumsalzlösungen,  Brechungs- 
exponenten (B.  de  Muynck)  430  R. 
Cäsiumchlorid,    Flüchtigkeit    beim 

Eindampfen  (G.  H.  Bailey)  275  R. 
Cäsiumferribromid  (P.T.  Waiden) 

336. 
Cfisiumferrichlorid  (P.T.  Waiden) 

381.  384.  335. 
Calamin  (J.  H.  Pratt)  369  R 
Calciumbromid,  Wassergehalt  (Ch. 

0.  Curtmann)  432  R. 
Calciumchloridlösungen,  Dichten 

(Sp.  ü.  Pickering)  100  R. 
Calciumjodid,  Wassergehalt  (Ch.  0. 

Curtmann)    432  R. 
Calciumorthoplumbat,    Verhalten 

gegen  Säuren  und  Wasser  (G.  Kassner) 

435  R. 
Calcium  salze,     basische     (Tassily) 

361  R. 
Calciumsulfat  s.  u.  Gyps. 
Caswellit,     veränderter    Biotit     von 

Franklin  Fumace  (Alb.  H.  Chester) 

201  R. 
C  e  m  e  n  t  e ,  hydraulische  Prüfung  (W.  H. 

Stanger  und  B.  Blount)  367  R 
Cementstahl (Behrens und  van  Linge) 

446  R. 
Cer,    qualitativer    Nachweis    (Dennis 

undMagee)  256,  (Gibbs,  Hartley,  Lecoq 

deBoisbaudran,  Cleve,  Sonnenschein) 

256  C,  (Plugge)  257  C. 
Cerchlorür  (L.  M.  Dennis  und  W.  H. 

Magee)  258;  (Jolin,  Lange)  261  C. 
Cer  er  de,  Trennung  von  anderen  Er- 
den (Mosander,  Popp,  Jolin,  Gibbs, 

Zschiesche,  Winkler,  Welsbach,  Bun- 

sen)  251  C,  (Brauner,  Derbay,  Pattin- 

son  und  Clark)  252  C,  (L.  M.  Dennis 

und  Magee)  250. 
Cerhydroxyde     (Popp,     Rammels- 

berg,  Hermann,  Stapf,  Cleve,  Lecoq 

de  Boisbaudran.  L.  M.  Dennis  und 

W.  H.  Magee)  262. 


Digitized  by 


Google 


—    455 


€ertetrafluorid  (Bob.  Brauner)  1  C. 

Cerussit  (J.  H.  Pratt)  369  iL 

Chalcosin  von  Montecatini  (G.  Boeris) 
204  R. 

Chlor,  Darstellung  für  Laboratoriums- 
zwecke (P.  A.  Gooch  und  D.  Albert 
Kreider  17. 

—  tecbniscbe  Herstellung  nach  dem 
Ammoniaksodaprozefs  (F.  Bale)  1 1 4  R. 

—  Trennung  von  Brom  (R  Engel)  IHR. 

—  Wirkungsweise  bei  Gegenwart  konz. 
Schwefelsflure  (C.  H.  Darling)  106  R. 

Ohiorate,  Isomorphie  mit  Nitraten, 
Bromaten  und  Jodaten  zweiwertiger 
Elemente  (H.  Traube)  103  R. 

Ohloroboracite^kfinstliche  (G.Rous- 
seau und  H.  AUaire)  196  R. 

Ghlorwasserstoffsäure,  Nachweis 
mit  Anilin  (A.  Villiers  und  M.  FayoUe) 
189  R, 

Ohondrodit,  Zusammensetzung  (S.  L. 
Penfield  und  W.  T.  H.  Howe)  117  R. 

Chromikaliummolybdat  aus  Ka- 
liumbichromat  und  Molybdänsäure 
(R.  H.  Bradbury)  46. 

Chrom karbid  (Moissan)  362  R. 

Chromoxy  d^ameisensauresCC.Häufser- 
mann)  436  R. 

Chromoxydverbindungen,  mole- 
kulare Umwandlungen  (A.  Recoura) 
187  R. 

Chromsilicium  (Moissan)  363  R. 

Chromstahl,  (Behrens  und  van  Linge) 
446  R. 

Cumengeit  (E.  Mallard)  196  R. 

Cyan  —  Flamme  desselben  (Arthur 
Smithells  und  Frankland  Dent,  281  R. 

Cyankalium,  Verhalten  zu  Gold,  an- 
deren Metallen  und  Mineralien  (G.  A 
Goyder)  285  R. 

D. 

Dampfdichtebestimmung  undVer- 
fahren  ohne  Luft-  oder  Wasserluft- 
pumpe zn  evakuieren  (C.Schall)  192  R. 

Datholith  von  Algier (L. Gentil)  177R. 

Destillation,  fraktionierte:  Methode 
dargestellt  durch  Untersuchung  des 


Kerosens   (J.  Alfred   Wanklyn  und 
W.  J.  Cooper)  101  R- 
i  Diazomethan  (H.  v. Pechmann} 281 R. 
'  Dielektrizitätskonstanten,       Be- 
stimmung (W.  Nemst)  278  R. 

D im ethy larsin  (Arth.  W.  Palmer) 
105  R. 

Diopsid  von  Zöptaw(H.  Graber)370R. 

Diphenylselenid  und  Derivate 
(F.  Kraffit  und  R.  E.  Lyons)  282  R. 

Diphenyltellurld  (F.  Krafft  und 
R.  E.  Lyons)  283  R. 

Dissoziation,  elektrolytische;  Theorie 
(S.  Tanatar)  428  R. 

Dolomit,  Bildung  desselben  und  dolo- 
mitischer Kalkorganismen  (A.  G. 
Högbom)  119  R. 

Drehung,  spezifische;  Ermittelung 
nach  der  Methode  von  Kanonnikow 
(A.  Panormow)  430  R. 

Drehungsvermögen  aktiver  Körper, 
Bezeichnung  (H.  Landolt)  101  R. 

—  organischer  Substanzen,  beeinflufst 
durch  Temperatur  (Percy  Frankland 
und  John  Mac  Gregor)  277  R. 

Druck,  osmotischer;  Beziehung 
zwischen  diesem  und  Oberflächen- 
spannung (B.  Moore)  429  R. 

—  von  Lösungen  endlicher  Konzen- 
tration (Thomas  Ewen)  275  R. 


E. 


Eis,  Dampfspannung (Regnault)  171  C. 
Eisen,  Analyse:  Kohlenstoffbestim- 
mung (L.  Schneider)  113R. 

—  —  kolorimetrische  Bestimmung  ge- 
ringer Mengen  (E.  Rüssel  Budden  u. 
H.  Hardy  438. 

—  —  Trennung  von  Mangan  durch 
Quecksilberoxyd  (E.  F.  Smith  u.  Heyl) 
88. 

—  —  elektrolytische  Trennung  von 
Zink  (G.  Vortmann)  192  R. 

—  —  8.  u.  Kohlenstoff,  Phosphor. 

—  Veränderung  beim  Abschrecken 
(G.  Charpy)  194  R. 

—  Vorkommen  des  Phosphors  in  dem- 
selben (Jüptner  v.  Jonstorff)  113  R. 


Digitized  by 


Google 


—     456 


Eisen ,  altes  schottisches  (Margaret  D. 
Dougal)  287  R. 

Eisenkarbid  (J.  0.  Arnold  u.  A.  A. 
Read)  284  R. 

Eisenchlorid,  Schnelligkeit  der  Re- 
duktion durch  Zinnchlorür  (Louis 
Kahlenberg)  185  R. 

Eisendrähte,  Perioden  Wechsel  elek- 
trischer Wellen  in  denselben  (John 
Trowbridge)  428  R. 

—  Wellenlängen  für  Elektrizität  in  den- 
selben (Charles  E.  St.  John)  428  R. 

Eisenglanz  von  Viel-Sialm  (Aug. 
Collon)  200  R. 

Eisenoxydul,  Bestimmung  in  Sili- 
katen (J.  H.  Pratt)  285  R. 

Eisenphosphat  und  -phosphid,  ana- 
lytische Eigenschaften  (L.  M.  Dennis 
u.  B.  S.  Cnshman)  446  R. 

Eisenverbindungen  s.  a.  u.  Perri- 
und  Ferro-. 

Eisenvitriol,  zinnhaltiger  von  Lau- 
rion  (Leop.  Michel)  199  R. 

Elektrolyse:  Benutzung  in  der  Blei- 
cherei, Färberei  und  Druckerei  (F. 
Goppelroeder)  191  R. 

—  Ziele  (F.  Oettel,  F.  Vogel)  190  R. 

—  Zukunft  (W.  Ostwald)  191  R. 

—  fibr  quantitative  Bestimmungen  (Alex. 
Classen)  439  R. 

—  ROdorflBB  Methoden  (H.  Thomälen) 
439  R. 

—  technische  (A.  Coehn)  191  R. 

—  Element,  neues,  galvanisches  mit 
neuer  Depolarisation  sflassigkeit  1 92R. 

—  Seknndärelemente,  thermochemische 
Vorgänge  in  denselben  (Franz  Streintz) 
185  R. 

—  Stromdichte,  Einfluss  auf  den 
Verlauf  elektrochemischer  Reaktionen 
(F.  Oettel)  191  R. 

Elektrolyte,  Leitfähigkeit  derselben 
in  Abhängigkeit  vom  Druck  (J.  Fan- 
jung) 278  R. 

Element,  neues,  im  Bauxit?  (K.  J. 
Bayer)  434  R. 

—  —  gasförmiges  in  der  Atmosphäre 
481  R. 


Elemente,    Volumänderung    bein» 

Schmelzen    derselben    (M.  Toepler) 

430  R. 
Enargit,  Krystallform  (L.  V.  Pirsson) 

117  R. 
Erdalkalikarbonate,  titrimetrische 

Bestimmung  (0.  Kippenberger)  439  R. 
Eruptivgesteine  (H.  0.  I^ng)  119R. 
E  van  Sit    von    Tasmanien  (Henry  G, 

Smitii)  199  R. 


Fällungen,  fraktionierte  (Theodor 
Paul)  101  R. 

Ferriacetat,  Verhalten  zu  Kalium- 
jodid und  Jodwa8serstoff(Rarl  Seubert 
und  Rnd.  Rohrer)  894. 

Ferriphosphat,  Verhalten  bei  der 
Dialyse  (E.  M.   Schneider)  386,  387. 

Ferrisulfat,  Einwirkung  auf  Kalium- 
jodid und  JodwasserBtoff(Karl  Seubert 
und  R.  Rohrer)  137. 

Ferrobromid,  Hydrat  (Th.  Volk- 
mann) 437  R. 

Ferrochrom  (Behrens  und  van  Linge) 
446  R. 

Ferrojodid,  Hydrat  (Th.  Volkmaun) 
437  R. 

Ferrosulfat,  Verhalten  zu  Galcium- 
und  Magnesiumkarbonat  (J.  W.  Ri- 
chards) 280  R. 

Flüssigkeiten,  Zähigkeit  (Owen 
Glynne  Jones)  101  R. 

—  gemischte;  Oberflächenspannung 
(W.  Sutberland)  276  R. 

—  Volumbestimmung  oberhalb  der 
kritischen  Temperatur  (P.  de  Hecn) 
185  R. 

Flüssigkeitsmolekül,  Komplexität 
und  Dissoziation  (W.  Ramsay )  429  R 

Fluor,  aus  Kaliumfluorid-Bleitetra- 
fluorid  (Brauner)  8. 

—  Dampf  dichte  (Boh.  Brauner)  12. 

—  freies,  (Boh.  Brauner)  1. 
Fluorescenzerscbeinungen    (Edg. 

Buckingham)  102  R. 
Fluorplumbate,  (Bohusl.  Brauner)  1. 


Digitized  by 


Google 


-     457 


Fl  uorverb  in  dangen,  krystallisierte 
und  wasserfreie  (C.  Poulenc)  107  R. 

Flufs,  feuriger  und  Silikate  (F.  Knapp) 
44  5  R. 

G. 

Gasaustausch  zwischen  lebenden 
Wesen  und  der  umgebenden  Atmo- 
sphftre;  Methode  der  Untersuchung 
(M.  Berthelot)  187R. 

Gase,  Diffusion  (W.Sutherland)  276R. 

—  Erhitzung  mittelst  Elektrizität  (J. 
Janssen)  101 R. 

—  Löslichkeit  derselben  in  Beziehung 
zu  der  Zähigkeit  des  Lösungsmittels 
(T.  G.   Thorpe  und  J.  W.  Rodger) 

275  R. 

—  Oxydationaerscheinungen  und  Eigen- 
schaften (Francis  C.  Phillips)  365 R. 

--  Reaktionen  bei  gewöhnlicher  Tem- 
peratur beobachtet  durch  Yolumen- 
änderung   (M.    von   Recklinghausen) 

276  R. 

—  Volumenbestimmung  oberhalb  der 
kritischen  Temperatur  (P.  de  Heen) 
185  R. 

—  verdünnte,  Beziehungen  von  Druck, 
Volum  und  Temperatur  derselben 
(E.  C.  C.  Baly  und  William  Ramsay) 
427  C. 

Gasketten,   Studien    über  dieselben 

(F.  J.  Smale)  275  R. 
Gesteine,  böhmische,  Analysen  ( J.  E. 

Hibsch)  201  R. 
(Testeinsanalyse  (M.  Dittrich)  201 R. 
<f  ismondin  aus  Basalt  von  Chabanne 

(F.  Gonnard)  198  R. 
Glas,  Härteskala  (W.  Nickis)  445  R. 

—  Verhalten  zu  Aluminium  (Ch.  Margot) 
366  R. 

—  Verhalten  zu  Säuren  (F.  Förster) 
442  R. 

~  Verwitterung  und  Zersetzung  durch 
Wasser  (F.  Förster)  444  R. 

Gläser,  geförbte  und  farblose,  Ab- 
sorptionsspektrum mit  Rücksicht  auf 
das  Ultraviolett  (J.  M.  Eder  und 
E.  Valenta)  185R. 


Gold,  Gewinnung  in  Witwatersrandt 
Transvaal  (H.  de  Mosenthal)  367  R. 

(Mac  Arthur-Forre8t-Prozefs)(Alb. 

Brand)  118R. 

—  Vorkommen  in  Colorado  (H.  W. 
Turner)  200  R. 

—  —  in  Erzen  des  Cripple  Creek- 
district  Colo.  (Rieh.  Pearce)  19R. 

—  in  moosähnlichen  Formen  (A.  Liver- 
sidge)  200  R. 

—  in  Quarz  und  Kalspatadem  (A.Liver- 
sidge)  200  R. 

—  hexagonale  Formen  (A.  Liversidge) 
200  R. 

—  Köm  er  und  Klumpen:  Entstehung 
(A.  Liversidge)  200  R.,  284  R. 

—  Verlust  während  des  Verschlackungs- 
prozesses  (W.  G.  Mason  und  J.  W. 
Bowman)  195  R. 

—  mit  metallischem  Moire  (A.  Liver- 
sidge) 113  R.,  200  R. 

Goldkry stalle  die  Quecksilber  ent- 
halten (Th.  Wilm)  108  R. 

Granatgruppe,  Chemie  (H.  Schaerr) 
369  R. 

Graphit,  aus  Metallen  erhalten.  Phy- 
sikalische Eigenschaften  (H.  N. 
Warren)  281  R. 

Graphitschiefer  von  Co.  Donegal 
(R.  J.  Moss)  200  R. 

Gyps,  Löslichkeit  (A.  Potilitzin) 432 R. 

—  Bedingungen  und  Ursachen  der 
Erhärtung  (A.  Potilitzin)  433  R. 

—  Synthese  (A.  Gorgeu)  197  R. 

—  von  Sicilien,  Plüssigkeitseinschlüdse. 
(H.  Sjögren)  118  R. 

Gypsinkrustationen  in  Höhlen,  Bil- 
dung (G.  P.  Merill)  370  R. 

H. 

Halogene,  elektrolytische  Bestim- 
mung (G.  Vortmann)  190R. 

Herderit,  Krystallform  (S.  L.  Pcn- 
field)  117  R. 

Hüttenprodukte,  krystallisierte  (F. 
V.  Sandberger)  200  R. 

Humit,  Zusammensetzung  (S.  L.  Pen- 
field  und  W.  T.  H.  Howe)  117  R. 


Digitized  by 


Google 


458 


Humit,    fluorfreier    (Paul    Jannasch 

und  James  Locke)  92. 
Hydroxylamin,    freies,    Darstellung 

(J.  W.  Brühl)  105  R. 
—   Einwirkung    auf   salpetrige    Sfiure 

(W.  Wislicenus)  282  R. 


J. 

Jadeit  von  Mogoung  (Oliver  C.  Far- 

rington)  369  R. 
Jod,  Bestimmung  (A.  Villiers  und  M. 

Fagollej  284  R. 

—  Farbe  seiner  Lösungen  in  Beziehung 
zu  dem  Brechungsexponenten  der 
Lösungsmittel  (Gauthier  und  Charpy, 
Kruse  und  Thiele,  Rigolott)  64. 

—  Farbenfinderung  seiner  Lösungen 
mit  derTemperatur  (Kruas  und  Thiele) 
64. 

—  Löslichkeit  in  SchwefelkohlenstoflF 
(H.  Actowski)  276  R. 

—  Molekulargröfse  in  Lösungen  (Pa- 
tem6  und  Nasini,  Loeb,  Gauthier 
und  Charpy,  Kjcüss  und  Thiele)  59. 

—  Verbindungen  desselben  mit  Lö- 
sungsmitteln (Beckmann,  Krüss  und 
Thiele)  G3. 

—  Verhalten  gegen  Natriumsuperoxyd 
(M.  Hoehnel)  107  R. 

Jodate,  Isomorphie  mit  Nitraten, 
Chloraten,  Bromaten  zweiwertiger 
Elemente  (H.  Traube)  103  R, 

J  o  d  d  a  m  p  f ,  Molekulargröfse  (E.  Thiele) 
52  C. 

Jodlithium-Jodblei,  Pentahy- 
drat  de8selbcn(A.  Bogorodsky)  435  R. 

Jodoniumbasen  (Christoph  Hart- 
mann und  V.  Meyer)  284  R. 

Jodsäure,  Verhalten  zu  Reduktions- 
mitteln (Charlotte  F.  Roberts)  283  R. 

Jodstärke,  blaue  (Charlotte  F.  Ro- 
berts) 285  R. 

Jodwasserstoffsäure,  Darstellung 
il^th.  Meyer)  146  C. 

—  Verhalten  zu  Ferriacetat  394,  zu 
Ferridulfat  (Karl  Seubert  und  R. 
Rohrerj  137. 


Isomorphe  Salze,  Schmelzpunkt  von 
Gemischen  solcher  (F.  W-  Küster) 
429  R. 

Isomorphismus.  Beiträge  zur  Kenntr 
nis  desselben  IX.  XXIII:  Über  den 
Zusammenhang  zwischen  chemischer 
und  krystallographischer  Einfachheit 
(J.  W.  Retgers)  102  R. 


Kalium,  Bestimmung  in  Düngern  und 
deutschen  Kalisalzen  (N.  Robinson) 
441  R. 

—  Neue  Bestimmungsmethode 
(E.  Lungwitz)  438  R. 

—  Spektrum  bei  verschiedenen  Tem- 
peraturen (J.  M.  Eder  und  E.  Valenta) 
859  R. 

—  Amide  (Arthur  W.Titherley)  280  R. 
Kaliumammonium,    Verhalten    zu 

Phosphorwasserstoff  (A.  Joannis) 
434  R. 

Kaliumbromat,  Verhalten  in  der 
Hitze  (Ernest  H.  Cook)  283  R. 

Kaliumbrom id,  Verhalten  zu  Arsen- 
säure (F.  A.  Gooch  und  K.  J.  Phelps) 
123. 

Kaliumchlorat,  Fabrikation  (Desire 
Korda)  192  R. 

—  Herstellung  auf  elektrolytischem 
Wege  (C.  Häufsermann  und  W.  Na- 
schold)  440  R. 

—  Verhalten  zu  Chlorwasserstoffsäure 
(Gooch  und  Kreider)  18,  (Pebal)  17  C, 
(Schachert)  17  C. 

Kaliumchlorid,  in Krystallen (Ludw. 
Wulff)  103  R. 

—  Feuchtigkeit  beim  Eindampfen  (G. 
H.  Bailey)  275  R. 

Kaliumchlorochromat,  zur  Kennt- 
nis desselben  (G.  Herfeldt)  187  R. 

Kaliumchromate,  Verhalten  zu  Mo- 
lybdänsäure (Rob.  H.  Bradbury)  43. 

Kaliumfluorid  -  Bleitetrafluorid 
(Trikalium-Monohydro-Orthoplumbat, 
3KFl.HFl.PbFlJ  (Boh.  Brauner)  8. 


Digitized  by 


Google 


459 


Kaliumfluorid-Certetrafluorid 

(Boh.  Brauner)  1  C. 
Kaliumhydrotartrat,     Löslichkeit 

in  Alkohol  verschiedener  StILrke  (J. 

A.  Roelofsen)  188  R. 
Kaliumferrichlorid  (P.  T.  Waiden) 

331,  334. 
Kaliumferriferrobromid     (P.    T. 

Waiden)  337. 
Kaliumjodati  Verhalten  in  der  Hitze 

(Emest  H.  Cook)  283  R. 
Raliumjodid,    Verhalten    zu    Ferri- 

acetat  394,  zu  Ferrisulfat  (Karl  Seu- 

bert  und  R.  Rohrer)  137. 
Kaliumkupferbromid  (Paul  Saba- 

tier)  107  R. 
Kaliummolybdftnsulfit  (A.  Rosen- 
heim) 179. 
Kaliumperchlorat,  Vorkommen  in 

Salpeter  (C.  Häufsermann,  V.  Panao- 

tovie)  441  R. 
Kaliumpermanganat,     Einstellung 

(Ch.  F.  Roberts)  439  R. 
Kalk,   Bestimmung   und  Anwendung 

auf  Gement-  und  Thonindustrie  (K. 

V.  Radlowski)  445  R. 
Kalke,  merglige,  Zusammensetzung 

(H.  le  Chatelier)  118  R. 
Kalomel,  s.  Quecksilberchlorär. 
Kamarezit   (Bas.    Kupfersulfat)    (K. 

Busz)  199  R. 
Kathodenstrahlen,  Einwirkung  auf 

einige  Salze  (£.  Goldstein)  360  R. 
Kentrolit  (G.  Nordenskiöld)  203  R. 
Klinohumit,  Zusammensetzung  (S.L. 

Penfield    und    W.    T.    H.    Howe) 

117  R. 
Knopit  (Metatitanat  von  Calcium  und 

Cer)  (P.  J.  Holmquist)  118  R. 
Kobalt,    Bestimmung   durch   Queck- 
silberoxyd (Smith  und  Heyl)  85. 

—  Bestimmung  nach  derOxalatmethode 
Clnssens  (G.  Nass)  364  R. 

—  elektrolytische  Trennung  von  Zink 
(G.  Vortmann)  192  R. 

Kobaltverbindungen,  ammonia- 
kalische  (J.  M.  Jörgensen)  289,  299, 
316. 


Kobaltverbinduugen,  ammonia- 
kalische:  Aquotetramminxantho- 
kobaltchlorid  292. 

—  —  basisches  295. 

—  Aquotetramminxanthokobaltbromid 
296. 

—  Aquotetramminxanthokobaltchlorid- 
Platinchlorürdoppelsalz  298. 

Goldchloriddoppelsalz  298. 

—  —  Diamminkobaltnitrit  299. 

—  Aquotetraminxanthokobaltnitrat  297. 

—  Aquotetramminxanthokobaltoxalat 
299. 

•—  Aquotetraminxanthokobaltsulfat  297. 

—  Dinitrotriamminkobaltsalze,  Darstel- 
lung und  Konstitution  299. 

—  Dinitrotriamminkobaltchlorid  310. 
bromid  315. 

Sulfat  315. 

Kohlendioxyd,  Bestimmungsmethode 
für  das  in  der  Luft  enthaltene  (Fl. 
Kratschmer  und  E.  Wiener)  437  R. 

— ,  Bildung  durch  abgeschnittene  Pflan- 
zenblatter (M.  Berthelot  und  G.  Andre) 
157  R. 

—  festes:  Eigenschaften  (L.  Bleekrode) 
281  R. 

—  Spezifische  Wärme  desselben  als 
Funktion  der  Temperatur  (J.  Joly) 
276  R. 

Kohlensäurehydrat   (P.    Villard) 

361  R. 
Kohlensäurespektrum,     ultrarotes 

(F.  Paschen)  430  R. 
Kohlenstoff,    Bestimmung  in  Eisen 

und  Stahl  (G.  Lunge  und  A.  Lwoff ) 

194  R. 

—  Bericht  einer  vom  Verein  deutscher 
Eisenhüttenwerke  eingesetzten  Kom- 
mission zur  Prüfung  der  zur  Bestim- 
mung desselben  vorgeschlagenen  Me- 
thoden 194  R. 

—  s.  Aluminium,  Schwefelsäure. 

Kohlenstoffelektroden,  Abwei- 
chungen in  den  Spektren  derselben 
und  über  den  Einflufs  einer  Substanz 
auf  das  Spektrum  einer  anderen 
(W.  N.  Hartley)  277  R. 


Digitized  by 


Google 


460 


Kryoskopiscbe  Bestimmangen: 
Das  kryoskopiscbe  Verhalten  von 
Substanzen,  welcbe  mit  dem  Lösungs- 
mittel äbnlicbe  Zusammensetzung 
haben  (F.  Garelli  und  C.  Montemar- 
tini)  429  B. 

—  Erniedrigung  des  Grefiierpunktes 
des  Lösungsmittels  durch  Elektrolyte 
(H.  C.  Jones)  429  R. 

Krystallographie,  Grundgesetz  (E. 

V.  Fedorow)  103  R. 
Kupfer,   Analyse   (Harry   F.  Keller) 

287  R. 

—  Bestimmung  des  Arsens  in  dem- 
selben (F.  Platten)  118  R. 

—  Bestimmung  des  Arsengehaltes  (F. 
A.  Gooeh  und  H.  J.  Moseley)  127. 

—  elektrolytische  Bestimmung  in  am- 
moniakalischer  Lösung  (F.  Oettel) 
440  R. 

—  kolorimetrische  Bestimmung  geringer 
Mengen  (E.  Rüssel  Budden  und  H. 
Hardy)  438  R 

—  Gewinnung  durch  Elektrolyse  (E. 
Cohen)  190  R. 

—  Lagerstätten  in  Toscana  (B.  Lotti) 
205  R. 

—  Trennung  von  Quecksilber  und  Sil- 
ber (E.  F.  Smith  und  Henry  E.  Spencer) 
440  R. 

—  s.  u.  Silber-Kupferlegierungen. 

—  des  Handels,  Bestimmung  der 
Verunreinigungen  (Bertram  Blount) 
195  R. 

K  u  p  fe  r  b  r  o  m  i  d ,  Absorptionsspektrum 
(Paul  Sabatier)  107  R.,  187  R. 

—  bromwasserstoflbaures,  Absorptions- 
spektrum (Paul  Sabatier)  107  R.,  187R. 

Kupfererz  aus  den  Minen  von  Singh- 
bhoom  in  Indien  (H.  Harris)  113  R. 

Kupferkies,  Vorkommen  (J  H.  L. 
Vogt)  205  R. 

L. 

Lanthansalze,  Verhalten  zu  Queck- 
silberoxyd (E.  F.  Smith  und  Heyl)  89. 

L  e  a  d  h  i  1 1  i  t  von  Missouri  (L.  V.  Pirsson 
und  H.  L.  Wells)  369  R. 


Legierungen,  dreifache.  VIII.  Alu- 
minium, Kadmium  und  Zinn-Alumi- 
nium, Antimon  und  Blei-Aluminium, 
Antimon  und  Wismutlegierungen 
(C.  R.  Alder  Wright)  113  R. 

Leitfähigkeit,  elektrische,  schwach 
dissoziierter  Stoffe,  nach  Kohlrausch 
untersucht  (M.  Wildermann)  100  R. 

—  molekulare,  Abnahme  bei  einigen 
starken  organischen  Säuren  bei  Er- 
satz des  Lösungswaasers  durch  Al- 
kohol (C.  Schall)  278  R. 

L i  th  i u  m ,  A mide  (Arthur  W.  Titherley) 

280  R. 
Lithiumbromid,  Trihydrate  (A.  Bo- 

gorodsky)  431  R. 
Lithiumchlorid,   Feuchtigkeit  beim 

Eindampfen  (G.  H.  Bailey)  275  R. 
Lithiumchlorid,  Trihydrate  (A.  Bo- 

gorodki)  431  R. 
Lösungen,    Dissoziationstheorie     (A. 

Schlamp)  101  R. 

—  wässerige,  verdünnte:  Dichtigkeit 
derselben  (F.  Kohlrausch  und  W. 
Hallwachs)  429  R. 

Lösungsmittel,  organische;  Ver- 
halten zu  verschiedenen  Kör])ern 
(Wl.  Timofejew)  430  R. 

Luft,  Elektrifikation  (Lord  Kelvin  und 
Magnus  Maclean)  278  R. 


Mafsanalyse,  Beiträge  (B.  Reinitzcr) 
438  R. 

Magnesia,  alkalimetrische  Bestim- 
mung (C.  Kippenbergcr)  439  R. 

Magnesium,  Bestimmung  nach  der 
Ozalatmethode  Classens  (G.  Nass) 
864  R. 

—  qualitativer  Nachweis  (P.  Schott- 
länder) 343. 

Magnesiumbromid,  Dekahydrr.t  ( J. 
Panfilow)  432  R. 

Magnesiumnitrit  (L.Spiegel)  482  R 

Magnetostibian  (Mangano  -  Ferro- 
antimonat)  L.  J.  Jgelströra  204  R. 

Mangan,  Bestimmung  nach  der  Oxalat- 
methode  Classens  (G.  Nass)  864  R. 


Digitized  by 


Google 


461 


Mangan,  Bestimmung  als  Oxjdoxydul 
mittels  Quecksilberoxyd  (Smith  und 
Heyl)  8:^. 

—  S  p  e  k  t  r  e  u  bei  hohen  Temperaturen 
(W.  X,  Hartleyi  217  R. 

—  Trennung  von  Eisen  durch  Queck- 
BÜberoxyd  hS,  von  Zink  89  (E.  F. 
Smith  und  Heil) 

M anga n  i  11 ,  termoelektrische  Eigen- 
schaften (B.  0.  Pearce)  440  R. 

Mangandtahl  lU.LeChatelier)  446  R. 

Maugansticksto  ff  Verbindungen 
(0.  Prelinger)  436  R. 

Markasit,  chemisches  Verhalten 
(Arnos  P.  Brown)  204  R. 

Melanotikit  iG.  Nordenskiöld)  203 R. 

Mergel,  Wertbestimmung  für  hydrau- 
lische Zwecke  durch  Analyse  (G. 
Lunge  und  M.  Sc  hocher -Tscheniy) 
368  R. 

Metalle,  Ffill  barkeit  durch  mit  Wasser- 
stoff belad.  Platin  (B.  Neumann)  IHR. 

—  Lösnngstension  (U.  C.  Jones)  101  R. 

—  Mechanismus  der  elektrischen  Lei- 
tung in  denselben  (Charles  V.  Beuto w) 
286  R. 

—  Potentialdiffcrenzen  zwischen  den- 
selben und  Elektrolyten  (V.  Roth- 
mund) 427  R. 

—  Verhalten  zu  Stickoxyd  (F.  Emich) 
435  R 

—  Metalloxyde,  -sulßde,  -hydroxyde  u. 
-halogenide,  Kryatalltypen  (F.  Rinne) 
277  R.,  370  R. 

Metallammoniak  verbin  dun  gen, 

KoDbtitution     (A.    Werner    und    A. 

Miolati)  278  R. 
Metall basen,  zusammengesetzte  (N. 

Kamakow)  108  R. 
Meteoreisen,  Studien  III  (E.  Cohen) 

203  R. 

—  von  Moonby  (John  C.  H.  Mingaye) 
201  K. 

Meteorit  von  Beaver  Creek  (E.  E. 
Howell  und  W.  F.  Hillebrand)  201  R. 

—  von  Zabrodje,  chemische  Zusammen- 
setzung (P.  Melikoff  und  L.  Pissar- 
jewaky)  201  R. 


Milosin  (S.  M.  Losanitsch)  20^  K. 
M  i u e r a  1  f  u  n  d  s tä  1 1  e II  von  Zöbtau  (Fr. 

Kretschmer)  199  R. 
Mineralien   des   Plateau  Central  iF. 

Gounard)  199  R. 

—  Frankreichs  und  von  Neukaledonien 
(A.  I^croix)  198  R 

Mineralogische  Beiträge  (A.  Ham- 
berg,  H.  Traube)  202  R. 

—  (A.  Frenzel,  E.  v.  Fedorow)  191)  R. 
Mischkry.stalle,   isomorphe  (H.  Am- 

bronn  und  M.  le  Blaue)  3()0  R 
Mischungen,   isomorphe;    Gefrier- 
punkte (Fei.  Garelli)  428  R. 
Mitteilungen  aus  den  Annalen  der 
Zentralpalate  für  Mafäc  und  Gewichte 
115  R. 
Molekülkomplexe    und    kryoskopi- 
sches    Verhalten     von    Flüssigkeiis 
gemengen  (E.  Patemo  und  Cl.  Mout.i 
martiui)  428  R. 
Molekulargewicht,    Beziehung  zur 

Dichte  (F.  Fisani)  186  R. 
Molekularverbindungen,    Verhal- 
ten besonders  in  Bezug  auf  den  Ge- 
frier- und  Siedepunkt  ihrer  Lösungen 
(Krüss  und  Thiele)  74. 
Molybdänamide  (Hermann  Flech  u. 
I       Edg.  F.  Smith)  351. 
1  Molybdändioxyd,    Einwirkung    auf 
'       Silbersalze  (Edg.  F.  Smith  u.  Owen 
j       L.  Shinn)  47. 

—  krystallisiertes,      Darstellung 
i       (Mauro  und  Panebianco)  47. 

Molybdänsäure,  Verhalten  zu  Ka- 
lium mono-      und     Kaliumbichromat 
I       (Rob.  H.  Bradbury)  43. 
I  Molybdänsulfite (P6chard,A.Rosen- 
,       heim)  176. 

Monoäthylphosphorsäure  (J.  Ca- 
'       valier)  187  R. 

1  N. 

Natrium,  Amide  (Arthur  W.  Titber- 
,       leyj  280  R. 

—  Spektrum  bei  verschiedenen  Tem- 
I       peraturen  (J.  M.  Eder  u.  E.  Valenta) 

359  R. 


Digitized  by 


Google 


462 


Natrium,    Verhalten    zu    Phosphor- 

waseerstoff  (A.  Joannis)  434  R. 
Natriumchlorat,  Dimorphie  (J.  W. 

Retgers)  186  R. 
Natriumchlorid,  Feuchtigkeit  heim 

Eindampfen  (G.  H.  Bailey)  275  R. 
Natrium  Fluorid,     Feuchtigkeit    (J. 

Waldhott)  432  R. 
Natriumhydrosulfit,     Bestimmung 

mit  Ferricyankalium  (M.  E.  H.  Ekker) 

189R. 
Na  triummolybdftnBulfit(A.  Rosen- 
heim) 181. 
Natriummolybdate,     Einflufs     auf 

das  Drehungsvermögen   der  Rham- 

nose  (D.  Gemez)  187  R. 
Natriumpyrophosphat  (Th.  Salzer) 

431  R. 
Natriumsuperoxyd,  Anwendung  in 

der  Analyse  (Osk.  Kaasner)  110  R. 

—  zum  Aufschliefsen  von  Pyriten 
(C.  Glaser)  446  R. 

—  Verhalten  gegen  Jod  und  Bleioxyd 
(C.  H.  Höhnel)  107  R. 

Natrium vanadat,  Verhalten  gegen 
gasförmige  Chlorwasserstoffsäure 
(Edg.  F.  Smith  u.  Jos.  G.  Hibbs)  41. 

Nephelin  von  Dungannon  {B.  J. 
Harriiigton)  203  R. 

Nickel,  Bestimmung  durch  Queck- 
silberoxyd (Smith  und  Heyl)  85. 

—  Bestimmung  mit  ammoniakalischem 
Quecksilbercyanid  (F.  W.  Schmidt) 
285  R. 

—  Bestimmung  nach  der  Oxalat- 
methode  Classens  (G.  Nass)  264  R. 

—  innere  Reibung  (M.  Cantone)  430  R. 

—  Trennung  von  Wismut  durch 
Wasserstoffsuperoxyd  (P.  Jannasch 
und  E.  Rose)  438  R. 

—  Untersuchung  (Th.  Fleitmann)446R. 

—  Vorkommen  im  rheinischen  Schiefer- 
gebirge (H.  Laspeyres)  199  R. 

—  und  seine  Legierungen  (Knute 
Styffe)  367  R. 

Nioboxyd,  Verhalten  gegen  Chlor- 
wasserstoffsäure 96,  gegen  Brom- 
wasserstoffsäure 97,  gegen  Magnesium 


97  (Edgar  F.  Smith  und  Philipp 
Maafs). 

N  i  tr a  m  i  d  (Johannes  Thiele  u.  Arthur 
Lachmann)  282  R. 

Nitrate,  Isomorphie  mit  Chloraten, 
Bromaten,  Jodaten  zweiwertiger 
Elemente  (H.  Traube)  103  R. 

Nitrosen,  Untersuchung  (G.  Lunge) 
224. 

Nitrosylschwefelsäure,  Elektro- 
lyse in  schwefelsaurer  Lösung  (A. 
Gurcman)  161. 

0. 

Olivin    von     Juan    Femandez    (Fr. 

Servat)  203  R. 
Orthoklas    von   Dungannon    (B.    J. 

Harrington)  203  R. 
Oxalsäure,    Verhalten   zu  Licht  (A. 

Richardson)  285  R. 
Ozon,  atmosphärisches  (Em.Schöne'  49. 


P. 


Wasser- 


Palladium,     Verhalten    zu 
Stoff  (W.  Ramsay)  276  R. 

Paraxylol,  als  Lösungsmittel  bei 
kryoskopischen  Untersuchungen  (E. 
Patemo  u.  C.  Montemartini)  429  R. 

Penfieldit  (S.  L.  Penfield)  204  R. 

Perchlorate,  Nachweis  neben  Chlori- 
den, Chloraten  und  Nitraten  (F.  A. 
Gooch  und  D.  Albert  Kreider)  13. 

Percylit  (E.  Mallard)  196  R. 

Perwoskit,     Eigenschaften    (A.    des 
I       Cloizeaux)  199  R. 

—  Vorkommen  (A.  Lacroix)  199  R. 

!  Phenakit  von  Saint-Christophe-en- 
Oisans  (A.  des  Cloizeaux  und  A.  La- 
croix) 198  R. 

Phosgenit  von  Monteponi  (V.  Gold- 
schmidt) 117  R. 

Phosphoniumjodid,  Verhalten  zu 
Chlor  (J.  C.  Cain)  435  R. 

Phosphor,  Bestimmung  (H.  v.  Jüpt- 
ner)  364  R. 

—  Best,  in  Stahl  etc.  (James  0.  Handy) 
193  R.,  (O.S.Doolittle)  193R.,  (Chas. 
B.  Dudley  und  F.  N.  Pease)  192  R., 


Digitized  by 


Google 


463 


193  K.,  W.  A.  Noyes  und  E.  D.  Froh- 

mann)  489  R. 
Phosphor,  Verhalten  zu  Wasserstoff 

(Fourcroy  und  Vauquelin)  265  C. 
Phosphorescenz,    Natur   derselben 

(Heib.  Jackson)  277  R. 
Phosphorpentachloridy  Verhalten 

zu  Wolframtriozyd  (Hugo  Schiff)  91. 
Phosphorpentoxyd  (H.  Biltz)  105 R. 
Phosphorsflure,     Bestimmung     (H. 

Pemberton  jr.)  193  R. 

—  Bestimmungsmethode  nach  Pember- 
ton verglichen  mit  anderen  Methoden 
(Wm.  C.  Day  und  A. P.  Bryant)  IHR. 

—  volumetrische  Bestimmung  (A.  F. 
Hollemann)  194  R. 

—  Methoden  zur  Abscheidung  als  Al- 
kaliphosphat aus  Calcium-  und  Ferri- 
phosphaten  (E.  A.  Schneider)  886. 

—  citratlösliche,  direkte  Bestim- 
mung (B.  B.  Rofs)  193  R. 

—  wasserlösliche,  volumetrische 
Bestimmung  in  Superphosphaten  nach 
Kalimann  und  Meisch  (C.  Glaser) 
439  R. 

Phosphorwasserstoff,  einfache  Dar- 
stellungsmethode (J.  W.  Retgers)  265. 

—  Einwirkung  auf  Kalium-  und  Na- 
triumammonium (A.  Joannis)  434  R. 

Phosphorzinn,  Analyse  (Fr.  L.  Teed) 
446  R. 

Platin,  Form  im  Muttergestein  fA. 
Inostranzeffj  119  R. 

Platinhalogen  Verbindungen,  che- 
mische und  kalorimetrische  Unter- 
suchungen (L.  Pigeon)  437  R. 

Platinoi'd,    thermoelektrische  Eigen- 

^  Schäften  (B.  0.  Peirce)  440  R. 

Pleochroismus,  künstlich  hervor- 
gebrachter ;  Verwendbarkeit  desselben 
bei  der  Beobachtung  der  optischen 
Anomalien  der  pseudoregulären  Sub- 
stanzen (P.  Gaubert)  186  R. 

Potasche,  Wertbestimmung  (Ose. 
Bemheimer)  489  R. 

Potential,  thermodynamisches;  Satz 
von  demselben  beim  Gleichgewichte 
eines  heterogenen  Systems  mit  An- 


wendung auf  die  Theorie  von  van 
der  Waals  und  das  Gesetz  des  Siede- 
punktes (E.  Riecke)  430  R. 
Pyrite,    Aufschliefsen    mit    Natrium- 
superozyd  (C.  Glaser)  446  R.     | 

—  Chemisches    Verhalten    (Amos   P. 
Brown)  204  R. 

—  Schwefelbestimmung  (Th.  S.  Glad 
ding)  446  R. 

—  Nickel  haltiger    von    Murray    Mine, 
Sudbury,  Ontario(T.  L.  Walker)  1 1 7  R. 


Quecksilber,  Bestimmung  bei  Gegen- 
wart von  Jod  (M.  Francois)  110  R., 
863  R. 

—  Flüchtigkeit  (Faraday)  167  C. 

—  Spektren  (J.  M.  Eder  und  E.  Valenta) 
359  R. 

—  TrennuDg  von  Kupfer  (E.  F.  Smith 
und  Henry  E.  Spencer)  440  R. 

Quecksilberchlorid,  Untersuchun- 
gen über  die  Flüchtigkeit  des- 
selben (H.  Arctowski)  167. 

—  Verhalten  zu  Silber  (Chapman 
Jones)  106  R. 

—  s.  Sublimatlösungen. 

Quecksilberchlorür,  Molekular- 
gewicht (M.  Fileti)  435  R.,  (Walter 
Harris  und  Victor  Meyer)  280  R. 

Quecksilberoxyd,  Verwendung  in 
der  Analyse  (Berzelius,  Smith  und 
Heyl,  VoUhard)  82. 

Quecksilberpikrat  (R.Varet)  485R. 

Quecksilbersulfid,  Umwandlung 
des  schwarzen  in  rotes  und  spezi- 
fische Wärme  beider  Körper  (W. 
Spring!  371. 

B. 

Rauch,  Heizkraft  (R.  R.  Tatlock)441  R. 

Reaktionen,  Einflufs  von  Feuchtig- 
keit auf  dieselben  (H.  Brereton) 
279  R. 

—  durch  mechanische  Kraft  (M.  Carey 
Lea)  50,  (W.  Spring)  51. 

Regionalmetamorphosen,  Bei- 
träge zur  Lehre  derselben  (L.  Milch) 
120  R. 


Digitized  by 


Google 


—     464     - 


Bhamnose  s.  Ainmoniain-  und  Na- 
triummolybdate. 

Kotationsdispersion,  Bestimmung 
mit  Hilfe  von  Strahlentiltem  (H. 
Landolt)  360  R. 

Rubidiumchlorid,  Flüchtigkeit  beim 
Eindampfen  (G.  H.  Bailey)  275  R. 

Rubidiumferribromid  (P.  T.  Wai- 
den) B86. 

Rubidiumferrichlorid  (P.  T.  Wai- 
den) 331,  334. 

Rubidiumferriferrobromid  (P.  T. 
Waiden)  337. 

Ruthcniumnitrosochloride     (J. 
Lewes  Howe)  437  R. 

Rutil,  künstliche  Darstellung  mit 
Phosphorsalz  (Bruno  Doss)  370  R. 

S. 
Salpeter,   Gehalt   an   Perchlorat  (C. 

Häufsermann,  V.  Pauaotorie)  441  R. 
Sjilpeterfrage(H.Polakowsky)112R. 
Salpetersäure,    Bestimmung,    volu- 

metrische  (D.  Monnier  u.  H.  Auriol) 

112  R. 

—  Bestimmung  nach  Schlösing  in 
neuer  Form  (L.  L.  de  Koninck)  189R. 

—  Bestimmung  im  Wasser  als  Stick- 
oxyd (A.  Barill6)  112  R. 

—  Rtickgovinnung  ans  den  beiden 
Goldinquartationsproben  fallenden 
Lösungen  (E.  Priwoznik)  195  R. 

Salpetrige  Säure,  Verhalten  zu 
Hydroxjlamin  (W.  Wislicenus)  282  R. 

Salzbildung  in  alkoholischer  Lösung 
(Ch.  M.  van  Deventer  u.  Ernst  Cohen) 
106  R. 

Salzgemische,  Elektrolyse  u.  Polari- 
sation (L.  Houllevigue)  805  R. 

Salzhydrate  und  analoge  Verbindun- 
gen, Dissoziation  fH.Lescaeur)  104R. 

Salzlösungen,  th  ermoelektrische 
Eigenschaften  (G.  Frederichi  278  R. 

Salze,  anorganische;  Bindung  des 
Wassers  in  denselben  (B.  Kosmann) 
279  R. 

—  geschmolzene;  Elektrolyse  (Claude 
Vautin)  365  R. 


Sauerstoff,  Absorption  durch  ab- 
geschnittene Pflanzenblätter  (M.  Ber- 
tlielot  und  G.  Andr^)  187  R. 

—  Liiiienspektrum  (B.  Hasselbei^)  1 85R. 

—  Spektren  bei  hohen  Temperaturen 
(J.  Janssen)  101  R.,  102  R. 

Säuren,  komplexe,  anorganische 
(F.  Kehrmann) VII.  Phosphorduodeci- 
molybdänsäure  und  Phosphorluteo- 
molybdänsäure    von    E.  Böhm    406. 

—  (Ugo  Alvisi)  436  R. 

—  starke,  Volumenänderung  bei 
deren  Neutralisation  durch  Basen 
(E.  Ruppin)  275  R. 

Schalenblende  von  Mies  in  Böhmen 

(F.  Beche)  370  R. 
Scheelit    im    Granit    von    Predazzo 

(F.  Becke)  370  R. 
S  c  h  w  e  f  e  1 ,  Bestimmung  in  organischen 

Substanzen    (L.  L.  de  Koninck  tmd 

E.  Nihoul)  188  R. 

—  Bestimmung  in  Pyriten  (Th.  S. 
Gladding)  446  R. 

—  geschmolzener;    Zähigkeit    (S- 
Brunhes  und  J.  Dussy)  105  R. 

Schwefelkies,    Vorkommen    (J.     H. 

L    Vogt)  205  R. 
Schwefelkiesabbrände,      kupfer- 

haltige,  Verarbeitung  (K.  W.  JnriBch) 

367  R. 
Schwefelsäure,      Einwirkung      auf 

Holzkohle  (Giraud)  104  R. 

—  Gehaltsbestimmung  (H.  Droop  Rich- 
mondj  112  R. 

—  Konzentration  mit  Ammoniumsulfat 
zur  Zerstörung  der  Salpetersäure  (G. 
Lunge  und  W.  Abenius)  446  R. 

Selen,  Verhalten  zu  Wasserstoff  unter 
Druck  iH.  Pelabon)  187  R. 

Serpentin  des  Binncnthals,  Wallis 
(L.  Duparc  und  Mra^ek)  199  R. 

Siedetemperaturen:  Prüfung  von 
Dührings  Gesetz  der  korrespondie- 
renden Siedetemperaturen  (W.  A. 
Kahlbaum  und  C.  G.  von  Wirkner) 
277  R. 

—  Verteidigung  der  ursprünglichen 
Fassung  des  Gesetzes  der  korrespon- 


Digitized  by 


Google 


465 


dierendcn  —  gegenüber    S.   Young  I 

(Ulrich  Dühring)  185  R. 
Silber,   kolloidales  (£.  A.  Schneider) 

839. 
•—  metallifichesy  Lösungen  (M.  Carey 

Lea)  341. 

—  Rückgewinnung  aus  den  bei  den 
G  oldinqnartationsproben  fallenden 
Lösungen  (E.  Priwoznik)  195  R. 

—  Trennung  von  Cadmium  u.  Kupfer 
(E.  F.  Smith  und  Henry  E.  Spencer) 
440  R. 

—  Verhalten  zu  Quecksilberchlorid 
(Chapman,  Jones)  106  R. 

—  8.  u.  Wismut  Silberlegierungen. 

Silbcrbromid,  Löslichkeit  in  ver- 
schiedenen Körpern  (E.  Valenta) 
190  R. 

Silberbromidammoniak  (.loannis 
u.id  Croizier)  187  R. 

Silberchlorid,  Löslichkeit  in  ver- 
schiedenen Körpern  (£.  Valenta) 
100  R. 

Silbercyanidammoniak  (Joannis 
und  Croizier)  187  R. 

Silberjodid,  Löslichkeit  in  verschie- 
denen Körpern  (E.  Valenta)  190  R. 

Silbe.rjodidammoniak  (Joannis  und 
Croizier)  187  R. 

Silber- Kupferlegierungen, 
Schmelzen  derselben  (Edward  Mat- 
they) 287  R. 

Silbernitratammoniak  (Joannis  u. 
Croizier)  187  R. 

Siliciumchloroform  (L.  Grattermann 
und  K.  Weinlig)  281  R. 

Siliciumtetrachlorid,  Darstellung 
(Ij.  Gattermann  und  K.  Weinlig) 
281  R. 

Silikate,  ßestiramung  des  Prisen oxy- 
dulgehalted  (J.  H,  Pratt)  285  R. 

Sillkooxalsäure  iL.  Gattermann  und 
K.  Weinlig)  281  R. 

Skolezit  (F.  Rinne)  118 R. 

Sodalith  von  Duugannon  (B.  J.  Har- 
rington)  203  R. 

Spaltung,  magniatische  (Helge  Bfick- 
ström)  120  R. 


Stahl,  (Siemens  -  Martin)  (S.  Kern) 
113R. 

—  für  Federn  von  Wagen,  Zusammen- 
setzung (Sergius  Kern)  286  R. 

—  Struktur  (F.  Osmond)  367  R. 
Stalagmit  und  Peles  Haar  aus  einem 

Lavakessel  des  Kilauea  (A.  H.  Phil- 
lips) 201  R. 

Stalaktiten,  Bildung  in  Höhlen  (G. 
P.  Merill)  370  R. 

Staurolith,  Zusammensetzung  und 
kohlige  Einschlüsse  desselben  (S.  L. 
Penficld  und  J.  H    Pratt)  117  R. 

Steinkohlengrubenwässer,  Zu- 
sammensetzung ( J.  König)  367  R. 

Steinsalz,  Dispersion  in  Ultrarot  (F. 
Paschen)  430  R. 

—  Zusammensetzung  des  rumänischen 
(Istrati)  367  R. 

Stickozyd,  Bestimmung  (G.  Lunge) 
224  R. 

—  Darstellung  (Carius,  Emich)  221  C. 

—  Einwirkung  auf  Metalle  bei  höherer 
Temperatur  (F.  Emich)  435  R. 

Löslichkeit  in  flüssigem  Stickstoff- 
peroxyd (G.  Porschnew)  240. 

—  Verhalten  gegen  Sauerstoff  (Porsch- 
new) 224,  (Raschig)  219. 

Stickstoff,  Anomalie  bei  seiner  Dichte- 
bestimmung (Lord  Rayleigh)  105  R. 

—  Bestimmung  auf  nassem  Wege  in 
Nitraten,  Nitro-  und  Nitrosokörpern 
(Martin  Krüger)  285  R. 

in  Superphosphaten  (M.  Ullmann) 

112  R. 

-  Dichtebestimmung  (Loid  Rnyleigh) 
282  R. 

-  Naturde8selbcn(T.L.Phipson)  105R. 
Stickstoffsäuren,     Nachweis    und 

Bestimmung    sehr    kleiner    Mengen 
(G.  Lunge  und  A.  Lwoff)  3<i3  R. 
Stickstofftrioxyd,  Dampfdicht«;  iG. 
Porschnew)  243. 

-  Dissoziation  (M.  Ramsay  und  Cun- 
dall)  209  C. 

—  Existenz  in  gasförmigem  Zustande 
(G.  Porschnew)  214. 

—  Reindarstellung  (Streiff)  223  C. 


Digitized  by 


Google 


466     — 


Stickstofftrioxyd,     Zur    Kenntnis 

desselben  (G.  Lunge  und  G.  Porsch- 

new)  209. 
Stickstoffwasserstoffsaure   Salze 

(Berthelot  und  Vieille)  861  R. 
Strahlstein  vonOuro  Preto,  Brasilien 

(J.  A.  da  Costa-Sena)  199  R. 
Sublimatlosnngen,         Haltbarkeit 

(L^o  Vignon)  186  R.,  280  R.  (E.  Bur- 

ker)  106  R.,  361  R. 
Sulfurylchlorid,  Zersetzung (G.Car- 

rara  und  J.  Zopellari)  276  R. 

T. 

Talkähnliches  Mineral  (R.  L. 
Packard)  369  R. 

Tantaloxydy  Verhalten  gegen  Brom 
und  Chlorwasserstofisäure  97,  gegen 
Aluminium,  Magnesium  98,  gegen 
Zink  99  (£.  F.  Smith  und  Phil.  Maas). 

Tellur,  Vorkommen  und  Gewinnung 
(E.  Prinvoznik)  200  R. 

Tellursäure,  jodometrische  Bestim- 
mung (Brauner,  F.  A.  Gooch  und  J. 
Howland)  182. 

Tetrabromkohlenstoff  (Robineau 
und  Rollin)  104  R. 

Tetrajodkohlenstoff  (Robineau  und 
Rollin)  104  R. 

Thallium,  Atomge  wicht(Ch.  Lepierre) 
104  R. 

Thiohypophosphate  (C.  Friedel) 
862  R. 

Thionyl Chlorid,  Verhalten  zu  anor- 
ganischen und  organischen  Verbin- 
dungen (Ch.  Moureu)  362  R. 

Thonerde,  Fabrikation  aus  Thonen 
(J.  Heibling)  445  R. 

Thoriummetaoxyd  und  dessen  Kry- 
stalle  (James  Locke)  345. 

Topas,  Zusammenhang  zwischen  che- 
mischer Zusammensetzung  und  phy- 
sikalischem Verhalten  (S.  L.  Penfield 
und  J.  C.  Minor)  118  R. 

Treibprozefs,  elektrolytischer  (W. 
Borchers)  190  R. 

Türkis,  Zusammensetzung  (A.  Camot) 
197  R. 


I  Turmalin    von   New -Jersey  (Arthur 
S.  Eakle)  204  R. 

ü. 

Untersuchungen,    krystallogr.  -  che- 
mische XV.  (A.  Fock)  186  R. 


Vanadinsäure,  Reduktion  durch 
Weinsäure  und  Titration  in  alkali- 
scher Lösung  durch  Jod  (P.  £. 
Browning)  158. 

Verbindungen,  hydratisierte,  Kon- 
stitution (B.  Kosmann)  431  R. 

W. 

Wasser,  Elinfluis  auf  die  Krystallform 
von  Verbindungen  (S.  Surawicz) 
102  R. 

—  Losungen  in  Alkohol,  verdünnte: 
Siedepunkte  (C.  E.  Linebarger)  430  R. 

—  reines  (F.  Kohlrausch  und  Ad.  Heyd- 
weiller)  100  R. 

—  spezifische  Wärme  bei  konstantem 
Volumen  (A.  Bartoli)  480  R. 

—  spezifische  Wärme,  Variabilität  der- 
selben zwischen  0  und  32*'  (A.  Bar- 
toli und  E.  Stracciati)  429  R. 

—  Analyse:  Bestimmung  des  Härte- 
grades nach  Boudron  und  Boudet 
(Bomboletti)  445  R. 

—  —  Bestimmungsmethoden  für  das- 
selbe in  festen  Substanzen  (S.  L.  Pen- 
field) 22. 

vom  Mississippistrom,  Zusammen- 
setzung (B.  Frankforter)  444  R. 

Zusammensetzung  des   Wassers 

aus  der  Nachbarschaft  von  Friedhöfen 
(J.  A.  Voelcker)  195  R. 

—  Zusammensetzung  einer  eigentüm- 
lichen Wasserprobe  (T.  L.  Phipson) 
287  R 

—  Mineralwässer  von  Cheltenham  (T. 
E.  Thorpe)  287  R. 

—  Therme  von  Monte  Irone  in  Al- 
bano  (R.  Nasini  und  F.  Anderlini) 
287  R. 


Digitized  by 


Google 


467 


Wasser,  Seewasser  als  Depolarisa- 
tionsmittel  (P.  L.  Aslanoglou)  115  R. 

Wasserspektrum,  ultrarotes  (F. 
Paschen)  430  R. 

Wassergas  in  Amerika  (F.  Bredel, 
G.  Lunge)  114  R. 

Wasserstoff,  Durchgang  durch  Pal- 
ladium und  durch  denselben  erzeug- 
ter Druck  (W.  Ramsay)  276  R. 

—  Potential  (B.  Neumann)  111  R. 

—  8.  a.  Selen. 

Wasserstoffsuperoxyd,  Vorkom- 
men in  der  atmosphllrischen  Luft 
(Em.  Schöne)  481  R. 

—  atmosphärisches  (A.  Bach,  Em. 
Schöne)  108  R.,  188  R. 

Wawellit,  Zusammensetzung  (A.  Car- 

not)  197  R. 
Willemit,  Krystallisation  (S.  L.  Pen- 

field)  117  R. 
Willyamit  von  Broken  Hill  (Ew.  F. 

Pittman)  198  R. 

Wismut,  Bestimmung  in  St  Andreas- 
berg (W.  Heintorff)  445  R. 

—  Bestimmung  mit  Quecksilberoxyd 
(E.  F.  Smith  und  Heyl)  87. 

—  Spektrum  (H.  Kayser  und  C.  Runge) 
185  R. 

—  Trennung  von  Nickel  und  Zink  durch 
Wasserstof&uperoxyd  in  alkalischer 
Lösung  (P.  Jannasch  und  £.  Rose) 
488  R. 

—  s.  Antimon- Wismutlegierungen. 

—  s.  u.  Legierungen,  dreifache. 
Wismut-Silberlegierungen,   Ab- 
treiben (Emest  A.  Smith)  286  R. 

Wismutsubnitrate  des  Handels  (M. 

P.  Carles)  867  R. 
Wolfram  eisen    (Behrens    und    van 

Linge)  446  R. 
Wolframstahl    (Behrens    und    van 

Linge)  446  R. 
Wolframtrioxyd,  Verhalten  zu  Phos- 

phorpentachlorid  (Hugo  Schiff)  91. 
Z.  anorg.  Chem.  VII. 


Wulfenit  in  hemimorphen  Krystallen 
(Ch.  A.  Ingersoll)  869  R. 

X. 

Xiphonit  (Gaöt  Platania)  370  R. 

Z. 

Zeolithe,  Konstitution  (F.  W.  Clarke) 
267. 

—  aus  dem  Syenit  des  Plauenschen 
Grundes  (F.  Zschau)  212  R. 

Zink,  Bestimmung  als  Zinkoxyd  durch 

Quecksilberoxyd   (Smith   und   Heyl) 

82. 
~  Bestimmung  nach  derOxalatmethode 

Classens  (G.  Nass)  364  R. 
~  Trennung,  elektrolytische,  von  Eisen 

und  Kobalt  (G.  Vortmann)  192  R. 

—  Trennung  von  Mangan  durch  Quek- 
Silberoxyd  (E.  F.  Smith  und  Heyl)  89. 

—  Trennung  von  Wismut  durch  Was- 
serstofi&uperoxyd  (P.  Jannasch  und 
E.  Rose)  438  R. 

Zinkerze,  einheitliche  Untersuchung 

(E.  Jensch)  445  R. 
Zinkoxyd   in  künstlichen  Krystallen 

(Heinrich  Ries)  369  R. 
Zinks  taub ,  Wertbestimmung  (C.  Bach ) 

112  R. 
Zinn,  Atomrefraktion  (A.  Ghira)  277 R. 

—  kolorimetrische  Bestimmung  geringer 
Mengen  (E.  Rüssel  Budden  und  H. 
Hardy)  438  R. 

—  schneller  Nachweis  (M.  G.  Denig^s) 
364  R. 

—  Spektrum  (H.  Kayser  und  C.Runge) 
185  R. 

—  Trennung  von  Antimon  (Mengin) 
438  R. 

—  s.  Blei-Zinnlegierungen. 

—  6.  u.  Legierungen,  dreifache. 
Zinnchlorür,    Verhalten    zu   Eisen- 
chlorid (Louis  Kahlenberg)  185  R. 

Zinnhüttenprozesse  195K 
Zinnober,  Aphorismen  über  denselben 
(A.  Schrauf )  205  R. 

32 


Digitized  by 


Google 


468 


Zinnober,    Synthese    (J.    A.    Ippen) 
197  R. 

Zinnobererze  (F.  Janda)  195  K. 

Zirkon  (J.  H.  Pratt)  369  R. 

Zirkonium,  Trennung  mit  Scbwefel- 
«fiure  rOh.  Baskerville)  484  R. 


Zirkoniumcbloride  (F.  P.  Venable) 
434  R. 

Zustand,  kritischer  (W.  Ramsay) 
275  R. 

—  kritischer;  nebensächlicher  Charak- 
ter desselben,  experimentell  bewiesen 
(P.  de  Heen)  185  R. 


Digitized  by 


Google 


Alltorenregister. 

Herausgegeben  von  C.  Frtkdhktm,  Berlin. 
R=Referat,  C=Citat,  B=Bächerbe8prechuDg. 


Abenius,  W.,  s.  LoDge,  G. 

Alexander,  H.  H.,  Zur  volametri- 
schen  Bleibestimmung  112  R. 

Allaire,  H.,  s.  Rouflseau,  G. 

Aluisi,  Ugo,  Untersuebungen  über 
komplexe  anorganische  Siluren  436  R. 

AmbronnyH.u.LeBlanc,  M.,  Einige 
Beiträge  zur  Kenntnis  der  isomorphen 
MisehkrjBtalle  860  R. 

Anderlini,  F.,  s.  Nasini,  R. 

Andr^,  G.,  s.  Bertbelot 

Andrews,  G.  F.,  Notizen  über  Alu- 
minium 445  R. 

Arctowski,  H.,  Über  die  Loslichkeit 
des  Jod  im  Schwefelkohlenstoff  und 
über  die  Natur  dieses  Lösungsphä- 
nomens 276  R. 

—  Untersuchungen  über  die  Flüehtig- 
keit  des  Quecksilberchlorides  167. 

Arnold,  Carl,  Repetitorium  der  Che- 
mie, liit  besonderer  Berücksichtigung 
der  für  die  Medizin  wichtigen  Ver- 
bindungen, sowie  des  Arzneibuches  I 
für  das  Deutsche  Reich,  namentlich 
zum  Gebrauch  für  Mediziner  und 
Pharmazeuten  206  B. 

Arnold,  J.  0.  und  Read,  A.  A«,  Die 
chemischen  Beziehungen  von  Kohle 
und  Eisen  284  R. 

Aslanoglou,  P.  L.,  Seewasser  als 
chemisches  und  mechanisches  Depo- 
larisationsmittel  für  Batterien  115  R. 

Auriol,  H.,  s.  Monnier,  D. 


Bach,  A.,  Über  die  Herkunft  des 
WasserstoflBsuperoxydes  in  der  atmo- 
sphärischen Luft  und  den  atmosphä- 
rischen Niederschlägen  103  B. 

Bach,  C,  Zmr  Wertbettimmung  des 
Zinkstaubes  112  R. 

B&ckstrdu,  Helge,  Die  Ursachen 
magmatischer  Spakung  120  R. 

Bahr,  Thoriumoxyd  345  C. 

Bailey,  G.  H.,  Über  die  Verfluch- 
tignng  von  Salzen  während  des  Ein- 
dampfene  275  R. 

Baker,  H.  Brereton,  Einflufs  der 
Feuchtigkeit  auf  chemische  Um- 
setzung 279  R. 

Bakker,  G.,  Thermodjnamische  Ab- 
leitung der  Zustandsgieichung  von 
van  der  Waals  für  Flüssigkeiten  und 
Gase  275  R. 

Bale,  F.,  Die  technische  Darstellung 
von  Chlor  nach  dem  Ammoniak- 
sodaprozesse 114  R. 

Baly,  E.  C.  C.  und  Ramsay,  W., 
Versuche  über  die  Beziehungen  von 
Druck,  Volumen  und  Temperatur 
verdünnter  Gase  427  R. 

Barium,  A.,  Bestimmung  der  Salpeter- 
säure in  Wasser  als  Stickstoffdioxyd 
112  R. 

Bartoli,  A.,  Über  spezifische  Wärme 
des  Wassers  bei  konstantem  Vo> 
lume&  430  R. 

32* 


Digitized  by 


Google 


470 


Bartoli,  A.  und  Stracciati,  E.,  Über 
die  Variabilitfit  der  spezifischen 
Wärme  des  Wassere  zwischen  0® 
und  32  <>  429  R. 

Bar  US,  Carl,  Jetziger  Stand  der 
Forschung  bei  hohen  Temperaturen 
485  R. 

Baskerville,  Ch.,  Trennung  des  Zir- 
koniums mit  Hilfe  von  Schwefelsäure 
434  IL 

Baumann,  J.  und  Hörn,  William, 
Vakuumwasserbad  für  Temperaturen 
von  100  <^C  und  aufwärts  114  R. 

Bayer,  K.  J.,  Ein  neues  Element? 
434  R. 

Becke,  F.,  Scheelit  im  Gk-auit  von 
Predazzo,  Schalenblende  von  Mies 
in  Böhmen  370  R. 

Beckmann,  Verbindungen  des  Jods 
mit  seinen  Lösungsmitteln  63  C. 

Behrens,  H.  und  A.  R.  van  Linge, 
Über  CementBtahl,  Ferrochrom,  Wol- 
frameisen,  Chromstahl  und  Wolfram- 
stahl  446  R. 

Bernheimer,  Oscar,  Wertbestim- 
mung der  Potasche  439  R. 

Berthelot,  Darstellung  von  Ammo- 
niumnitrit 83  C.  * 

—  Über  eine  Methode  zur  Untersuchung 
des  Gasaustausches  zwischen  leben- 
den Wesen  und  der  umgebenden 
Atmosphäre  187  R. 

—  und  Andr^,  G.,  Über  die  Bildung 
von  Kohlensäure  und  die  Absorption 
von  Saueretoff  durch  abgeschnittene 
Pflanzenblätter  187  R. 

—  und  Matignon,  Über  stickstoff- 
inrasserstoffisaures  Baryum  104  R. 

—  und  Vieille,  Unterauchungen  über 
einige  Salze  der  StickstoflwasserstotiP- 
säure  361  R. 

Berzelius,  Darstellung  von  Ammo- 
niumnitrit 33  C. 

—  Verwendung  von  Quecksilberoxyd 
in  der  Analyse  82  C. 

Biltz,    H.,    Über    Phosphorpen toxyd 

105  R. 
Le  Blanc,  M.,  s.  Ambronn,  H. 


Bleekrode,  L.,  Über  einige  Verauche 
mit  festem  Kohlendioxyd  281  R. 

Blount,  Bertram,  Bestimmung  von 
Verunreinigungen  im  Kupfer  des 
Handels  195  R. 

~  8.  Stanger,  W.  H. 

Bodländer,  G.,  Das  Gasbaroskop, 
ein  neuer  Apparat  zur  Gewichtsbe- 
stimmung von  Gasen  365  R. 

Boeris,  G.,  Über  Chalcosin  von  Monte- 
catini  204  R. 

Bogorodsky,  A.,  Über  das  penta- 
hydratische  Doppelsalz  des  Jod- 
lithiums-Jodbleis  435  R. 

—  Daratellung  der  Trihydnite  des 
Chlor-  und  Bromlithiums  481  R. 

Bomboletti,  A.,  Vermeidung  der 
Fehlerquellen  bei  der  hydrometri- 
schen  Analyse  445  R. 

Boot,  M.,  Einige  Verbesserungen  an 
dem  von  M.  Romyn  zur  Bestimmung 
des  Saueretoffes  im  Wasser  angewen- 
deten Apparat  441  R. 

Borchers,  W.,  Elektrolytische  Schei- 
dung leicht  schmelzbarer  Metall- 
legierungen. Ein  elektrolytischer 
Treibprozefs  190  R. 

Bornträger,  A.,  Über  das  Verhalten 
von  neutralem  und  basischem  Blei- 
acetat  gegen  kohlensaures,  schwe- 
felsaures und  phosphoreaures  Na- 
trium in  Abwesenheit  von  Zucker 
367  R. 

Bowman,  J.  W.,  s.  Mason,  W.  G. 

Bradbury,  Rob.  H.,  Über  die  Re- 
aktion zwischen  Molybdänsäure  und 
einfach-  und  zweifach -chromsaurem 
Kalium  43. 

Brand,  Albano,  Über  den  Mac  Ar- 
thur-Forrest-Prozefs  113  R. 

Brauner,  Boh.,  Bleidisulfat  114. 

—  Fluoplumbate  und  freies  Fluor  1. 

—  Certetrafluorid  und  Kaliumcertetra- 
fluorid  1  C. 

—  Dampfdichte  des  Fluors  12. 

•—  Herstellung  reiner  Cererde  252  C. 

—  Verhalten  des  Jods  zu  tellureauren 
Salzen  132  C. 


Digitized  by 


Google 


471 


Bredel,  F.,  Wassergas  in  Amerika 
114  R. 

Brewster,  Absorptionsspektra  der 
Stickoxyde  216  C. 

Brown,  Arnos  Peaslee,  Verglei- 
chende Studien  über  das  chemische 
Verhalten  von  Pyrit  und  Markasit 
204  R. 

Browning,  F.  £.,  Reduktion  der  Va- 
nadinsäure durch  Weinsflure  und 
Titration  derselben  in  alkalischer 
Lösung  158, 

Brühl,  J.  W.,  Notiz,  betreffend  Dar- 
stellung von  freiem  Hydroxylamin 
105  R. 

Brunhes,  J.  und  Dussy,  J.,  Über 
die  Zähigkeit  des  geschmolzenen 
Schwefels  105  R. 

Buckingham,  Edgar,  Über  einige 
Fluoreszenzerscheinungen  102  R. 

Budden,  £.  Rüssel  und  Hardy,  H., 
Vorläufige  Notizen  über  kolorime- 
trische  Bestimmung  von  minimalen 
Mengen  Blei,  Kupfer,  Zinn  und  Eisen 
488  R. 

Bunsen,  Herstellung  reiner  Cererde 
251  C. 

Burcker,  £.,  Über  die  Beständigkeit 
wässeriger  Sublimatlösungen  106  R., 
361  R. 

Burgen,  William  T.,  Apparat  zum 
Auffangen  von  Wasserproben  in 
einiger  Entfernung  unter  der  Ober- 
fläche 441  R. 

Burton,  Charles  V.,  Über  den  Me- 
chanismus der  elektrischen  Leitung; 
1.  Teil:  Leitung  in  Metallen  286  R. 

Busz,  Kamarezit,  ein  neues  Mineral 
199  R 

Bryant,  A.  B.,  s.  Day,  Wm.  C. 

C. 

Cain,  J.  C,  Einwirkung  von  Chlor 
auf  Phosphoniumjodid  485  R. 

Cantone,  M.,  Über  die  innere  Reibung 
des  Nickels  480  R. 

Carius,  Darstellung  von  Stickoxyd 
221  C. 


Carl  es,  M.  P.,  Die  Wismutsubnitrate 

des  Handels  867  R. 
Carnot,  A.,  Chemische  Analyse  von 

Wawelliten  und  Türkisen  197  R. 
Carrara,    G.   und   Zoppellari,   J., 

Reaktionsgeschwindigkeit    in    nicht 

homogenen    Systemen.     Zersetzung 

von  Sulfurylchlorid  276  R. 
Cavalier,   J.,   Über  Monoäthylphos- 

phorsänre  187  R. 
Charpy,  G.,  Veränderung  von  Eisen 

und  Kohlenstoff  beim  Abschrecken 

194  R. 

—  s.  Gauthier. 

Chatelier,  H.,  Le  Über  die  Zusam- 
mensetzung von  mergeligen  Kalken 
119  R. 

—  Über  Manganstahl  446  R. 
ehester,  Alb.  H.,  Akanthit  von  Co- 
lorado ^01  R. 

—  Caswellit,  ein  veränderter  Biotit  von 
Franklin  Furmace,  N.  J.  207  R. 

Choina,  S.  s.  Tanatar,  S. 

Clarke,  F.  W.,  Die  Konstitution  der 

Zeolithe  267. 
C lassen,    A.,    Quantitative    Analyse 

durch  Elektrolyse  489  R. 

—  und  Zahorski,  Ammoniumchlorid- 
Bleitetrachlorid  1  C. 

Cleve,  Cerhydroxyd  262  C. 

—  Nachweis  des  Cers  256  C. 

—  Thoriumoxyd  345  C. 

Cloizeaux,  A.  des.  Neue  Unter- 
suchungen über  die  krystallographi- 
schen  und  optischen  Eigenschaften 
des  Perowskits  199  R. 

—  und  Lacroix,  A.,  Phenakit  von 
Saint-Christophe-en-Oisans  198  R. 

Cl  o  w  e  s ,  F  r  a  n  k,  Die  Zusammensetzung 
von  Atmosphären,  welche  Flammen 
auslöschen  287  R. 

Cohen,  A.,  Zur  technischen  Elektro- 
lyse 191  R. 

—  E.,  Die  in  der  Stoiberger  Bleihütte 
angestellten  Versuche  zum  Zwecke 
der  elektrischen  Kupfergewinnung 
190  R. 

—  Meteoreisenstudien  HI  208  R. 


Digitized  by 


Google 


472 


Cohen,  E.,  8.  Deventer,  Ch.  M.  van. 

Collon,  Aug.,  Ober  den  Eisenglanz 
von  Viel-Salm  200  R. 

Cook,  £rnest  H.,  Wirkung  der  Hitze 
auf  Jodate  und  Bromate.  I.  Kalium- 
jodat  und  -bromat  288  R. 

Oooper,  W.  J.,  8.  Wanklyn,  J.  Alfred. 

Costa-Sena,  J.  A.  da,  Über  ein  Vor- 
kommen von  Strahlstein  in  der  Um- 
gebung von  Ouro  Preto,  Prov.  Minas 
Geräts,  Brasilien  199  E. 

Croizier,  s.  Joannis. 

Cuhsmann,  8.  Dennis. 

Cundall,  Tudor,  Darstellong  von 
Stickstoffperozyd  222  C. 

—  s.  Ramsay. 

Curtmann,  Ch.  0.,  Wassergehalt  von 
Calciumbromid  und  -Jodid  482  R. 

D. 

Dammer,  O.,  Handbuch  der  anorga- 
nischen Chemie  207  B. 

Darling,  C.  H.,  Wirkung  von  Chlor 
bei  Gegenwart  von  HßO^  106  R. 

Day,  Wm.  C.  und  Bryant,  A.  F., 
Notiz  über  Pembertons  Methode  der 
Phosphorsänrebestimmnng  im  Ver- 
gleich mit  den  amtlichen  Methoden 
IHR.,  193  R. 

Debray,  Herstellung  reiner  Cererde 
252  C. 

Denigös,  M.  G.,  Schneller  Nachweis 
des  Zinns  364  R. 

Dennis,  L.  M.  und  Cuhsmann,  B.  S., 
Über  die  analytischen  Eigenschaften 
von  Eisenphosphid  u.  -pbosphat  446  R. 

—  und  Magee,  W.  H.,  Beitrüge  zur 
Chemie  des  Cers  250. 

Dent, Frankland,  8.  Smithells,  Arthur. 

Deventer,  Ch.  M.  van  und  Cohen, 
Ernst,  Über  Salzbildung  in  alko- 
holischer Lösung  101  R. 

De  war,  s.  Liveing. 

Dittrich,  M.,  Beitrftge  zur  Gesteins- 
analyse itOl  R. 

Divers  und  Shimidzn,  Verhalten 
des  Quecksilbers  gegen  Stickstoff- 
peroxyd 220  C. 


Donath,  E.,  Über  neuere  Ergebnisse 
der  chemischen  Forschung  in  ihrer 
Beziehung  zur  Metallurgie.  367  R. 

Doolittle,  0.  S.,  Bemerkungen  und 
Fragen  in  Bezug  auf  Dudleys  Me- 
thode zur  Bestimmung  von  Phosphor 
in  Stahl  193  R. 

Doss,  Bruno,  Künstliche  Darstellung 
von  Anatas  und  Rutil  mittels  der 
Phosphorsalzperle  870  R. 

Dougal,  Margaret  D.,  Eine  Probe 
von  altem  schottischen  Eisen  287  R. 

Dudley,Chas.  B.  undPease,  F.  N.^ 
Ein  Versuch,  die  Mengen  von  Phos- 
phor in  drei  Stahlproben  zu  finden 
192  R. 

—  Über  einige  Punkte  bei  der  Bestim- 
■  mung  von  Phosphor  in  Eisen  und 
I  Stahl  mittels  der  volumetrischen  Me- 
thoden 198  R. 

Dühring,  Ulrich,  Verteidigung  der 
ursprünglichen  Fassung  des  Gesetzes 
der  korrespondierenden  Siedetempe- 
raturen gegenüber  Hm.  S.  Young 
185  R. 

Dulong,  Acide  nitreux  214  C. 

Duparc,  L.  und  Mrazek,  L.,  Über 
den  Serpentin  des  Binnenthals  Wal- 
lis 199  R. 

Dussy,  J.,  s.  Brunhes,  J. 

£. 

Eakle,  Arthur  S.,  Über  Allanit  und 
Turmalin  von  New- Jersey  204  R. 

Eder,  J.  M.  und  Valenta,  £.,  Ab- 
sorptionsspektren von  ^rblosen  und 
gefärbten  Gläsern  mit  Beracksich- 
tigung  des  Ultraviolett  185  R 

Über  das  Spektrum  des  Raliumsy 

Natriums  und  Kadmiums  bei  ver- 
schiedenen Temperaturen  359  R. 

Über  die  verschiedenen  Spektren 

des  Quecksilbers  859  R. 

Eiloart,  A.,  Kleine  Laboratoriums- 
apparate 192  R. 

Ekker,  M.  E.  H.,  Über  die  Bestim- 
mung des  hydroschwefligsauren  Na- 
trons 189  R. 


Digitized  by 


Google 


-      473 


£  m  e  r 7  ,  G.  F. ,  Thermoelektrische 
Eigenschaften  von  Salzlösungen  278  R. 

Em  ich,  Darstellung  des  Stickoxyds 
221  C. 

—  Einwirkung  des  Stickoxydes  auf 
einige  Metalle  bei  höherer  Tempe- 
ratur 435  R. 

Engel;  B.,  Über  die  Trennung  von 
Chlor  und  Brom  111  R. 

Er d mann,  Darstellung  von  Ammo- 
niumnitrit 83  C. 

—  Verhalten  des  Kobaltchlorids  gegen 
Natriumnitrit  und  Salmiak  302  C, 
303  C. 

Ewan,  Thomas,  Ober  den  osmo- 
tischen Druck  von  Lösungen  von 
endlicher  Konzentration  275  R. 

F. 

Fanjung,  J.,  Über  den  EinfluTs  des 
Druckes  auf  die  Leitföhigkeit  von 
Elektrolyten  278  R. 

Faraday,  Flüchtigkeit  des  Queck- 
silbers 167  C. 

Farrington,  Oliver  C,  Analyse  von 
Jadeit  von  Mogoung,  Birma  369  R. 

Fayolle,  M.,  s.  Villiers,  A. 

Federow,  E.  v.,  Das  Grundgesetz  der 
Krystallographie  103  R. 

—  Mineralogisches  aus  dem  nördlichen 
Ural  199  R. 

Ferguson,  W.  C,  Einige  Bemerkun- 
gen über  basische  Aluminiumsulfate 
104  R. 

F6ry,  Refraktometer  mit  Wärmevor- 
richtung.  Anwendung  zur  Messung 
von  Fettkörpem  366  R. 

Fileti,  M.,  Über  das  Molekulargewicht 
des  Quecksilberchlorürs  435  R. 

Fleck,  Hermann  und  Smith,  Edg. 
T.,  Über  Molybdänamide  851. 

Fleitmann,  Th.,  Über  quantitative 
Bestimmung  der  gewöhnlichen  Bei- 
mischungen des  im  Handel  vorkom- 
menden Reinnickels  oder  Walznickels 
446  R. 

Fock,  A.,  Krystallographisch-chemi- 
sche  Untersuchungen  186  R. 


Förster,  F.,  Über  die  Eracheinungen 
bei  der  Verwitterung  der  Gläser  und 
bei  der  Zersetzung  derselben  durch 
Wasser  444  R. 

—  Einwirkung  von  Säuren  auf  Glas 
442  R. 

Fourcroy  und  Vauquelin,  Verhalten 
des  Phosphors  gegen  Wasserstoff 
265  C. 

F  r  a  n  9  0  i  8 ,  M.,  Bestimmung  des  Queck- 
silbers bei  Gegenwart  von  Jod  110  R., 
363  R. 

Frank,  L.,  Die  Einwirkung  von  Alu- 
minium auf  Kohlenstoff  und  seine 
Verbindungen  104  R. 

Frankforter,  G.  B.,  Wasser  des  Mis- 
sissippistromes 441  R.,  445  R. 

Frankland,  Percy  und  Gregor, 
John  Mac,  Beobachtungen  über  den 
EinfluDs  der  Temperatur  auf  die 
optische  Aktivität  organischer  Flüs- 
sigkeiten 277  R. 

Frenz el,  A.,   Mineralogisches  198  R. 

Fr i edel,  C,  Künstliche  Darstellung 
des  Boleits  196  R. 

—  Über  die  Zusammensetzung  des 
Apophyllits  197  R. 

—  Über  Thiohypophosphate  362  R. 
Friedheim,  C,  Arsenochromatel82C. 
Friedrich,  Bleitetrachlorid  1  C. 
Fritzsche,   Verhalten  des  Stickstoff- 
peroxyds gegen  Wasser  215  0. 

Froh  mann,  E.  W.  s.  Noyes,  VV.  A. 

Fromme,  Joh.,  Zur  Kenntnis  eines 
thüringischen  Amphibolgranitits  und 
über  das  Vorkommen  der  Neubil- 
dungen in  demselben,  insbesondere 
einiger  Zeolithe  119  R. 

G. 

Garelli,  Feiice,  Über  die  Gefrier- 
punkte isomorpher  Mischungen  428  R. 

—  und  Montemartini,  CK,  Über 
das  kryoskopische  Verhalten  von 
Substanzen,  welche  mit  dem  Lösungs- 
mittel ähnliche  Zusammensetzung  be- 
sitzen 429  R. 


Digitized  by 


Google 


474     - 


Gattermann,  L.  und  Weinlig,  K., 
Zur  Kenntnis  der  Siliciumverbin- 
dungen  281  R. 

Gaubert,  P.,  Verwendbarkeit  des 
künstlich  hervorgebrachten  Pleochro- 
ismus  bei  der  Beobachtung  der  op- 
tischen Anomalien  der  pseudoregu- 
lären Substanzen  186  R. 

Gauthier  und  Charpy,  Molekular- 
gröfse  des  gelösten  Jods  59  C. 

—  —  Farbe  der  Jodlösungen  64  C. 
Gay  Lussac,  Acide  nitreux  214  C. 
Gentil,  L.,  Über  ein  Vorkommen  von 

Apophyllit  aus  der  Gegend  von  Gollo- 
Constantine  197  R. 

—  Über  ein  Vorkommen  von  Datho- 
lith  in  Algier  197  R. 

Gernez,  D.,  Über  die  Einwirkung 
von  Natrium-  und  Ammoniummolyb- 
daten  auf  das  Drehungsvermögen  der 
Rhamnose  187  R. 

Gernhardt,  V.,  Neue  Siedegeföfse 
441  R. 

Ghira,  A.,  Atomrefraktion  einiger  Ele- 
mente. II.  Antimon,  Blei  u.Zinn  277  R. 

—  Atomrefraktion  der  metallorgani- 
schen Verbindungen  277  R. 

Gibbs,  Dampfdichte  des  Stickstofiper 
oxyds  219  C. 

—  Herstellung  reiner  Cererde  251  C. 

—  Nachweis  des  Gers  256  C. 
Girard,    Über   die    Einwirkung   von 

Schwefelsäure  auf  Holzkohle   104  R. 
G ladding,  Th.  S.,    Bestimmung  von 

Schwefel  in  Pyriten  441  R. 
Glaser,  C,  Aufschliefsen  von  Pyriten 

mit  Xatriumsuperoxyd  446  R. 

—  Mafsanalytische  Bestimmung  der 
wasserlöslichen  Phosphorsäure  in  Su- 
perphosphaten  nach  Kalmann  und 
Meirsch  439  R. 

Godeffroy,  Rubidiumeisenchlorid 
331  C. 

Göttig,  Christian,  Über  ein  neues 
Verfahren  zur  Erzeugung  von  Metall- 
niederschlägen,  welches  sich  beson- 
ders zum  metallischen  Überziehen 
des  Aluminiums  eignet  286  R. 


Goldschmidt,     V.,     Phosgenit    von 

Monteponi  117  R. 
Goldstein,  E.,  Über  die  Eiuwirkimg 

von    Kathodenstrahlen    auf    einige 

Salze  860  R. 
Gonnard,  F.,  Über  das  Auftreten  von 

Gismondin  in  den  Hohlräumen  des 

Basalts  vonChabane  bei  Saint- Agröre 

(Ard^che)  198  R. 

—  Zur  Mineralogie  des  Plateau  Cen- 
I       tral  199  R. 

I  Gooch,   F.   A.,   und   Howland,   J., 

I      Jodometrische  Bestimmung  der  Tel- 

I       Inrsäure  132. 

I  —  und  Kreider,  D.  A.,  Darstel- 
lung von  Chlor  für  Laboratoriums- 
zwecke  17. 

Nachweis   von   Überchlorsauren 

Alkalien   bei  Gegenwart  von  Chlo- 
riden, Chloraten  und  Nitraten  18. 

—  u.  Moseley,  H.  P.,  Nachweis  und 
annähernde  Bestimmung  geringer 
Mengen  von  Arsen  in  Kupfer  127. 

—  und  Phelps,  J.  K.,  Über  die  Re- 
duktion der  Arsensäure  durch  Ein- 
wirkung von  Salzsäure  und  Brom- 
kalium 123. 

Goppelsroeder,  F,  Benutzung  elek- 
trochemischer Prozesse  auf  dem  Gre- 
biete  der  Bleicherei,  Färberei  und 
Druckerei  191  R. 

Gorgeu,  A.,  Künstliche  Darstellung 
von  Gips  197  R. 

Goy der,  G.  A.,  Einwirkung  von  Cyan- 
kalium  auf  Gold  und  einige  andere 
Metalle  und  Mineralien  285  R. 

Graber,  Hermann,  Diopsid  und 
Apatit  von  Zöpten  870  R. 

Gregor,  John  Mac,  s.  Frankland, 
Percy. 

Greiner,  E.,  Automatische  Pipette 
441  R. 

Gruy,  Fr.,  Darstellung  des  Aluminium- 
sulfids 114  R. 

Gurcman,  A.,  Zur  Kenntnis  der  Elek- 
trolyse der  Nitrosylschwefelsäure  in 
schwefelsaurer  Lösung.  (Mitgeteilt 
von  L.  Marchlewski.)  161. 


Digitized  by 


Google 


475 


H. 

Hall  wach 8,  W.,  s.  Koblraasch,  F. 

HambergyAxel,  Mineralogische  Stu- 
dien 202  R. 

Handy,  James  0.,  Die  genaue  Be- 
stimmung von  Phosphor  durch  die 
Molybdatmethodein Eisen, Stahl  und 
£rzen,  welche  auch  Arsen  enthalten 
193  B. 

Hannay,  J.  B.,  Die  Metallurgie  des 
Bleies  112  K. 

Hardj,  H.,  s.  Budden,  E.  R. 

Harris,  H.,  Notiz  über  die  Kupfer- 
minen von  Singhbhoom  in  Indien  118. 

—  Walter  u.  Meyer,  Victor,  Über 
den  Moleknlarzustand  des  Kalomel- 
dampfes  280  R. 

Harrington,  B.  J.,  Nephelin,  Soda- 
lith  u.  Orthoklas  aus  dem  Nephelin- 
Syenit  von  Dungannon,  Hastings  Cy, 
Ontario  208  R. 

Hartley,  W.  N.,  Über  Abweichungen 
in  den  Spektren  von  Kohlenstoff- 
elektroden und  über  den  Einflufs 
einer  Substanz  auf  das  Spektrum 
einer  anderen  277  R. 

—  Flammenspektren  bei  hohen  Tempe- 
raturen 277  R. 

—  Nachweis  des  Cers  256  C. 
Hartmann,   Christoph   u.  Meyer, 

Victor,  Über  die  Jodoniumbasen, 
dritte  Mitteilung  284  R. 

Harvey,  Apparat  zur  Extraktion  von 
in  Wasser  gelösten  Gasen  für  die 
Analyse  441  R. 

Hasenbach,   Stickstofitriozyd  217  C. 

Hasselberg,  B.,  Über  das  Linien- 
spektrum des  Sauerstoffes  185  R. 

Häussermann,  C,  Gehalt  des  Sal- 
peters an  Perchlorat  44]  R. 

—  Über  ameisensaures  Chromoxyd 
486  R. 

—  und  Naschold,  W.,  Herstellung 
von  Kaliumchlorat  durch  Elektrolyse 
440  R. 

Headden  und  Sadler,  Wirkung  von 
Kupfer  bei  der  March'schen  Probe 
127  C. 


Heen,  P.  De,  Bestimmung  des  Volums 
der  Flüssigkeiten  und  Gase  oberhalb 
der  kritischen  Temperatur  185  R. 

--  Experimenteller  Beweis  des  rein 
nebensächlichen  Charakters  des  kri- 
tischen Zustandes  185  R. 

H  e  i  b  1  i  n g ,  J.,  Fabrikation  von  Thon- 
erde  aus  Thonen  445  R. 

H  e  i  n  t  o  r  f  f ,  W.,  Bestimmung  des  Wis- 
muts in  St  Andreasberg  444  R. 

Herfeld t,  G.,  Zur  Kenntnis  des  chlor- 
chromsauren  Kaliums  187  R. 

Hermann,  Cerhydroxyd  262  C. 

Heydweiler,  Ad.,  s.  Kohlrausch,  F. 

Heyl,  Paul,  s.  Smith,  Edg.  F. 

Hibbs,  Jos.  J.,  s.  Smith,  Edg.  F. 

Hibsch,  J.  E.,  Beitrage  zur  Geologie 
des  böhmischen  Mittelgebirges  1 201 R. 

Hirzel,  Heinrich,  Katechismus  der 
Chemie  207  B. 

Hoehnel,  M.,  Über  das  VerÜalten  des 
Natriumsupei*oxydes  gegen  Jod  und 
Bleioxyd  107  R. 

Högbom,  A.  G.,  Über  Dolomitbildung 
und  dolomitische  Kalkorganismen 
119  R. 

Hollemann,  A.  F.,  Volumetrische  Me- 
thode zur  Bestimmung  der  Phosphor- 
stture  194  R. 

Holmquist,  P.  J.,  Über  Kuopit,  ein 
dem  Perowskit  nahestehendes  Mine- 
ral von  Ahiö  118  R. 

Holt,  Wilm  ot  und  Sims,  W.  Edgar, 
Über  die  Oxydation  der  Alkalimetalle 
280  R. 

Hörn,  William,  s.  Baumann,  J. 

HouUevigne,  L.,  Elektrolyse  und 
Polarisation  von  Salzgemischen  365  R. 

Howe,  Lewis  J.,  Ruthenium  und 
seine  Nitrosochloride  437  R. 

—  W.  T.  H.,  s.  Penfield,  S.  L. 

Ho  well,  E.  E.,  Der  Meteorstein  von 
Beaver  Creek  201  R. 

Howland,  J.,  s.  Gooch,  F.  A. 

Hundeshagen,  F.,  Neue  Anwendun- 
gen der  Alkali- und  Acidimetrie  489  R. 

Hurlburt,  E.  B.,  Über  Alunit  von  Red 
Mountain,  Ouray  Cy,  Colorado  868  R. 


Digitized  by 


Google 


—     476 


HutchinS;  C.  C,  Thermoelektrieche 
Gröfsen  fdr  Antimon -Wismuthlegie- 
rongen  427  B. 

Hutchinson,  J.  Pollard,  Bleitetra- 
acetat  1  C. 

I. 

Igelström,  L.  J.,  Magnetostibian,  ein 

neues  Antimonmineral  von  der  Sj5- 

grube  204 R. 
Inger6oll,Ch.A.,  Hemimorphe  Wulf e- 

nitkrystalle  von  Neu  -  Mexiko  S69  R. 
Inostranzeff,  A.,  Über  die  Form  des 

Platins  im  Muttergestein  119  R. 
Ippen,  J.  A.,  Über  synthetische  Bil- 

dutag  von  Zinnoberkrystalien  197  R. 
Istrati,  Über  die  Steinsalzlager  und 

die  chemische  Zusammensetzung  des 

Steinsalzes  in  Rumänien  367  R. 

J. 

Jackson,  Herbert,  Beobachtungen 
über  die  Natur  der  Phosphorescenz 
277  R. 

Jacquelain,  Bleitetraacetat  2  0. 

Jan  da,  F.,  Verhüttung  der  Zinnober- 
erze 195  R. 

Jannasch, Paul  undLocke, James, 
Analyse  eines  Apatits  aus  grofs- 
blättrigem  Graphit  von  Ceylon  154. 

—  —  Über  einen  fluorfreien  Humit 
92. 

—  und  Rose,  £.,  Metalltrennung  in 
alkalischer  Lösung  durch  Wasserstoff- 
superoxyd 438  R. 

Janssen,  J.,  Über  Spektren  des  Sauer- 
stoffes bei  hohen  Temperaturen  und 
ein  Verfahren,  Gase  mittels  Elektri- 
zität zu  erhitzen  101  R. 

Jen  seh,  £.,  Zur  einheitlichen  analy- 
tischen Untersuchung  der  Zinkerze 
445  R. 

Joannis,  A.,  Einwirkung  von  Phos- 
phorwasserstoff auf  Kaliumam  monium 
und  Natriumammonium  434  R. 

—  und  C roizier,  Über  Ammoniak- 
verbindungen einiger  Silbersalze 
187  R. 


Jörge nsen,  J.  M.,  Zur  Konstitution 
der  Kobalt-,  Chrom-  und  Rhodium - 
basen  289. 

—  Zur  Darstellung  und  Konstitutiou 
der  Aquotetramminxanthokobaltsalze 
289. 

I  —  Zur  Darstellung  und  Konstitution 
der  Dinitrotriamminkobaltsalze   299. 

Joigny,  M.  B.  de,  Über  den  Gebrauch 
des  Mohr'schen  Calcimeters  zur  Be- 
stimmung der  in  der  Pharmacie  ver- 
wendeten Karbonate  366  R. 

Jolin,  Cerchlorid  261  C. 

-—  Herstellung  reiner  Cererde  251  C. 
I  Joly,  J.,  Über  die  spezifische  Wfirme 
von  Gasen  bei  konstantem  Volum, 
Teil  II:  Kohlendioxyd;  Teil  III: 
die  spezifische  Wärme  von  Kohlen- 
dioxyd als  Funktion  der  Temperatur 
276  R. 

Jones,  Chapman,  Über  das  Ein- 
Wirkungsprodukt  von  Quecksilber- 
chlorid auf  metallisches  Silber  107  R. 

—  H.  C,  Die  Erniedrigung  des  Ge- 
frierpunktes des  Lösungsmittels  durch 
Elektrolyse  429  R. 

—  Über  die  Losungstension  von  Me- 
tallen 101  R. 

—  Owen  Glynne,  Die  Zähigkeit  von 
FlüBsigkeiten  101  R. 

Jüptner,  H.  v.,  Mitteilungen  aus  dem 
chemischen  Laboratorium  der  öster- 
reichischen alpinen  Montangesell- 
Bchaft  zu  Neuberg  364  R. 

—  Neues  Luftpyrometer  366  R. 

—  Über  die  verschiedenen  Arten  des 
Vorkommens  von  Phosphor  im  Eisen 
und  Stahl  113  R. 

Jurisch,  K.  W.,  Die  Fabrikation  von 
schwefelsaurer  Thonerde  114  R. 

—  Die  Verarbeitung  kupferhaltiger 
Schwefelkiesabbrände  867  R. 


Kahlbaum,  Georg  W.  A.,  Selbst- 
thätige,  stetig  wirkende  Quecksilber- 
luftpumpe  für  chemische  Zwecke 
115  R. 


Digitized  by 


Google 


477 


Kohlbaum,  Georg  W.A.  uud  Wirk- 
ner,  C.  G.  v.,  Zur  Prüfaug  von  Herrn 
Dühring's  Gesetz  der  korrespondieren- 
den Siedetemperaturen  277  R. 

Rahlenberg,  Louis,  Über  die 
Schnelligkeit  der  Reduktion  von 
Eisenchlorid  durch  Zinnchlorür  185R. 

Kalecsinszky,  Alexander  von, 
Über  die  Aufbewahrung  chemisch 
reiner  alkalischer  Losungen  384. 

Kassner,  G.,  Untersuchungen  über 
die  Orthoplumbate  der  Erdalkalien  (I) 
485  R. 

—  Oskar,  Über  Natriumsuperozyd 
und  seine  Anwendung  in  der  Ana- 
lyse 110  R. 

Kays  er,  H.  und  Runge,  C,  Über 
die  Spektra  von  Zinn,  Blei,  Arsen, 
Antimon,  Wismuth  185  R. 

Kebler,  Lymann  F.,  Über  das  Ver- 
balten von  Borax,  Karbonaten  und 
mehrwertigen  Alkoholen,  sowie  über 
Zusammensetzung  des  Borax  429  R. 

Kehrmann,  F.,  Zur  Kenntnis  der 
komplexen  anorganischen  Säuren 
VII:  Über  Phosphorduodecimolyb- 
dänsäure  und  Phosphorluteomolyb- 
dftnsäure  (Nach  Versuchen  von  G. 
Böhm)  406. 

Keller,  Harry  F.,  Über  die  Analyse 
von  amerikanischem ,  gereinigtem 
Kupfer  287  R. 

Kelvin,  Lord  und  Maclean,  Mag- 
nus, Über  die  Elektrifikation  von 
Luft  278  R. 

Kern,  Sergius,  Federstahl  für  Eisen- 
bahnen und  Wagen  286  R. 

—  Über  Siemens-Martin-Stahl  113  R. 
Kippenberger,    C,    Ein    einfacher 

Apparat  für  gasanalytische  Zwecke 
866  R. 

—  Zur  titrimetrischen  Trennung  von 
Hydroxyden  und  Karbonaten  und 
Bikarbonaten  und  Karbonaten  der 
Alkalien,  alkalischen  Erden  und  der 
Magnesia  489  R. 

Klecki,  Valerian  von,  Analytische 
Chemie  des  Vanadins  122  B. 


Klein,  Jos.  Chemie.  Anorganischer 
TeU  206  B. 

Knapp,  F.,  Feuriger  Flufs  und  Sili- 
kate 445  R. 

König,  J.,  Zusammensetzung  von  Stein- 
kohlengruben wässern  867  R. 

Kohlrausch,  F.,  Einige  Formen  von 
Tauchelektroden  für  Widerstandsbe 
Stimmung  in  Elektrolyten  190  R. 

—  und  Hallwachs,  W.,  Über  Dich- 
tigkeit verdünnter  wässeriger  Lö- 
sungen 429  R. 

—  und  Heydweiller,  Ad.,  Über 
reines  Wasser  100  R. 

Koninck,  L.  L.  de,  Nachweis  von 
Ammoniak  durch  Nessler's  Reagens 
110  R. 

—  Trait^  de  chimie  analytique  mine- 
rale  qualitative  et  quantitative  120  B. 

—  Der  Nachweis  von  Ammoniak  mit 
Nesslers  Reagens  188  R. 

—  Eine  neue  Ausführungsweise  der 
Schlösing'schen  Salpetersäurebestim- 
mungsmethode 189  R. 

—  und  Nihoul,  E.,  Bestimmung  des 
Schwefels  in  organischen  Substanzen 
188  R. 

Korda,  Desir^,  Die  Fabrikation  von 
Kaliumchlorat  192  R. 

Kosman,  B.,  Über  die  Bindung  des 
Wassers  in  anorganischen  Salzen 
279  R.,  431  R. 

Kozireff,  D.,  s.  Tanatar,  S. 

Kr  äfft,  F.,  Über  eine  einfache  Regu- 
lierungsvorrichtung zur  Herstellmig 
beliebiger  Minderdrucke  286  R. 

—  und  Lyons,  R.  E.,  Über  Diphenyl- 
selenid  und  einige  Derivate  desselben 
282  R. 

—  Über  Diphenyltellurid  und  ein  Ver- 
fahren zur  Darstellung  von  Sulfiden, 
Seleniden  und  Telluriden  288  R. 

Kratschmer,    F.    und  Wiener,    E. 

Grundzüge  einer  neuen  Bestimmungs- 

methode  der  Kohlensäure  in  der  Luft 

437  R. 
Kraus,  K.,  Gesättigtes  orthophosphor- 

saures  Ammoniumoxyd  393. 


Digitized  by 


Google 


478 


Kreider,  W.  Albert,  s.  Gooch,  F.  A. 

—  P.  A.,  8.  Penfield,  S.  L. 

Kretschmer,  Franz,  Die  Mineral- 
fundstätten von  Zöbtau  und  Um- 
gebung 199  R. 

—  8.  Paal,  C. 

Krüger,  Martin,  Über  die  Bestim- 
mung des  Stickstoffes  in  Nitraten, 
Nitro-  und  Nitrosoverbindungen  auf 
nassem  Wege  285  R. 

KrüBs,  Gerb,  und  Tbiele,  Edmund, 
Über  den  Lösungszustand  des  Jods 
und  die  'wahrscbeinliche  Ursache  der 
Farbenunterschiede  seiner  Lösun- 
gen 52. 

Küster,  F.  W.,  Der  Schmelzpunkt 
von  Gemischen  isomorpher  Salze 
429  R. 

Kurbatow,A.,  Extraktionsapparat  für 
Flüssigkeiten  115  R. 

Kurnakow,  N.,  Über  zusammenge- 
setzte Metallbasen  108  R. 


L. 

Lachmann,  Arthur,  s.  Thiele,  Jo- 
hannes. 
Lacroiz,  A.,  s.  des  Cloizeaux,  A. 

—  Materialien  zur  Mineralogie  Frank- 
reichs 198  R. 

—  Vorläufige  Mitteilung  über  die  Mine- 
ralien der  Bergwerke  im  Thal  des 
Diahot  (Neukaledonien)  198  R. 

—  Zwei  neue  Vorkommnisse  von  Perows- 
kit  199  R. 

Landolt,  H.,  Methode  zur  Bestim- 
mung der  Rotationsdispersion  mit 
Hilfe  von  Strahlenfiltem  360  R. 

—  Über  die  Bezeichnung  des  Drehungs- 
vermögens aktiver  Körper  101  R. 

Lang,  H.  0.,  Beiträge  zur  Systematik 
der  Eruptivgesteine  120  R. 

Lange,  Cerchlorid  261  C. 

Laspeyres,  H.,  Das  Vorkommen  und 
die  Verbreitung  des  Nickels  im  rhei- 
nischen Schiefergebirge  199  R. 

Lea,  M.  Garey,  Über  Lösungen  von 
metallischem  Silber  341. 


Lea,  M.  Carey,  Über  einen  Priori- 
tätsanspruch von  W.  Spring  50. 

Lecoq  de  Boisbaudran,  Nachweis 
des  Cers  256  C. 

—  Cerhydroxyd  262  C. 
Lepierre,Gh.,  Über  das  Atomgewicht 

des  Thalliums  104  R. 

Lescoeur,  H.,  Untersuchungen  über 
die  Dissoziation  von  Salzhydraten 
und  analogen  Verbindungen  104  R. 

Leybold,  W.,  Verbesserungen  am 
Orsat'schen  Apparat  115  R. 

Lidow,  A.,  Gaspipette  einfacher  Kon- 
struktion 115  R. 

Lineb arger,  E.G.,  Siedepunkte  ver- 
dünnter Lösungen  von  Wasser  in 
Alkohol  und  Äther  430.  R. 

—  Einige  Modifikationen  anBeckmann*s 
Siedepunktsapparat  286  R. 

van  Linge,  A.  R.,  s.  H.  Behrens. 

Lippich,  F.,  Über  eine  Verbesserung 
an  Halbschattenpolarisatoren  366  R. 

Littlewood,  T.  H.,  Methode  zur  Er- 
mittelung des  Brechungsindex  einer 
Flüssigkeit,  auch  bei  nichthomogenen 
Flüssigkeiten  anwendbar  101  R. 

Liveing  undDewar,  Vorläufige  No- 
tiz über  das  Spektrum  der  elektri- 
schen Entladung  in  flüssigem  Sauer- 
stoff, Luft  und  Stickstoff  277  R. 

Liversidge,  A.,  Über  das  Auftreten 
von  Grold  in  Quarz  und  Kalkspat- 
adern 200  R. 

—  Über  den  Ursprung  der  Goldkömer 
I       284  R. 

I  —  Über  die  Entstehung  der  Goldkömer 

I      und  Goldklumpen  200  R. 

j  —  Über  die  Entstehung  von  Grold  in 

moosähnlichen  Formen  200  R. 
;  —  Über  die  Kiy stall  isation  des  Goldes 
I  in  hexagonalen  Formen  200  R. 
I  —  Gold  mit  metallischem  Moir^e  200  R. 
'  —  Anatas  von  Magnet  Gove,  Ark.  204  R 
'  —  Über  die  Krystallform  des  Penfiel- 
'       dit  201  R. 

—  Gold-Moir6-M6tallique  113  R. 

—  Kombination   von    Laboratoriums- 
I       lampe,  Retorte  und  Filterstativ  114  R. 


Digitized  by 


Google 


479     - 


Locke,  James,  Über 
oxyd  tmd  dessen  Hydmle  S45  B. 

-  8.  Jannasch,  PaaL 

Loeb,  Molekolargro&e  des  gelösten 
Jods  59  C. 

Lohnstein,  Th.,  Ein  neues GeviclitB- 
bazometer  115  R. 

Losanitseh,  S.  M.,  Cber  MUosn. 
Alexandrolit  nnd  Aralit  203  R 

Lotti,  B.,  Die  Kupferlageistllten  der 
Serpentingesteine  Toscsnas  nnd  deren 
Biidimg  durch  Differenttstionspro- 
zesse  in  basischen  EmpdTmagmen 
20511 

Lnck,  AbsoiptioDSspektra  der  Stick- 
oxyde 216  C. 

Luggin,  H.,  Ober  eine  liehterapfind- 
liche  Elektrode  278  R. 

Lange,  Analyse  der  Nitosen  224  C. 

-  Methoden  der  Analyse  der  Oxyde 
des  Stickstofis  218  C. 

-  Stickstoffdioxyd  217  C. 

-  Wasseigas  in  Amerika  114  R. 

-  und  Abenins,  W.,  Cber  die  Zer- 
störung der  SalpetersSnre  bei  der 
Konzentration  der  Schwefelsäure 
durch  Ammoninmsul&t  446  R 

-  und  Lwoff,  A.J  Nach  Weisung  und 
Bestimmung  sehr  kleiner  Mengen 
von  Stickstoffsäuren  363  R. 

Ober  die  Bestimmung  von  Koh- 

lenstoff  in  Stahl  und  Eisen  194  R 

-  und  Na ef,  Theorie  des  Bleikammer- 
Prozesses  212  C. 

-  und  Porschnew,  G.,  Zur  Kennt- 
nis des  Stickstofftrioxyds  (Salpetrig- 
säureanhydrids) 209. 

-  nnd  Schochor-Tscherny,  M., 
Die  Wertbestimmung  von  Mergeln 
fiir  hydraulische  Zwecke  durch  che- 
mische Analyse  368  R 

Lungwitz,  E.,  s.  Schweitzer,  H. 
Lwoff,  A.,  8.  Lunge,  G. 
J^yons,  R.  E.,  8.  Kraft,  F. 


Maas,  Philip,  s.  Smith,  Edgar  P. 
ilaclean,  Magnus,  s.  Kelvin,  Lord. 


Macr-*.  W.  H.  iL  IwuLf.  i.  M 
Mailard.  E..    Üb«-   B-j-it,   C.^-ä- 

Maqama^.  L.  C'**fir  «a  2-ro->  La- 
bMTarori-ZKs^Mns^t-T  114  R 

Marck>v«ki.  U  s.  Ottz-ät-    A. 

Mareoc.  Ch-  Cber  eiu*  jjeikwlii:^?^ 
AdhisiC-tÄTsehTiaTz^  ¥•:»  Xt^-. 
nium  und  einiz>!m  az-i-rm  MetAl^-n 
an  Glm  y^  R 

Martens,  A-.  Berieht  ab<r  d:*  Er- 
gip-bnisse  voo  V'.^xersn-  hm  über  die 
Feso^eit5*-ig«n«Hafr^n  von  K::pfrr 
366  EL 

Mason.  W.  (r.  o^d  B->vman.  J.  W^ 
Verlast  von  ^'rold  and  Silber  vährecd 
des  VenchLackaE<!5pr>xe9wa  195  R 

Matignon.  s.  Berth'^lvt. 

Matrhey.  Edward.  Cber  da^  Schmel- 
zen von  Silber- Kupferiegienuurtn 
287  R 

Maul,  C. ,  I^boratorium^apparace 
366  R,  441  R 

—  Cl>€r  ein  neues  Schürte] werk  2^6  R 
Mauro  und  Panebianco,  Herstellun? 

krystallt&ierten  Mol  ybdändioiyds  4^  C. 

Melikoff,  P.  und  Pissarjewsky.  I^. 
Chemische  Analyse  des  Meteoritt-n 
von  Zabrodje  201  R 

Mendel ejew,  D.,  MitteiluDgen  auä 
den  Annalen  der  Zentral palate  tVir 
Mafse  und  Gewichte  115  R 

Mengin,  Trennung  und  Bestimmung 
von  Antimon  und  Zinn  498  R. 

Merill,  G.  P.,  Cber  die  Bildung  von 
Stalaktiten  und  Gypsiukrustatiouen 
in  Höhlen  370  R 

Meyer,  Franz,  Zur  chemischen  Un- 
tersuchung der  Zinkerze  und  der  in 
der  Zinkindustrie  erzeugten  Produkte 
366  R 

—  Lothar,  Darstellung  von  Jodwas- 
serstoffsäure 146  C. 

—  Victor,  8.  Harris,  Walter. 

—  8.  Hartmann,  Christoph. 

Michel,  Leop.,  Zinkhaltiger  Eisen- 
vitriol von  Laurium,  Griechenland 
199  R 


Digitized  by 


Google 


480 


Milch,  h.y  Beiträge  zur  Lehre  von 
der  Begionalmetamorphose  120  R. 

Mi  Hon,  Darstellung  von  Ammonium- 
nitrit 38  C. 

Mingaye,  John  0.  H.,  Chemische 
Analyse  eines  Meteoreisens  von 
Moonby  bei  Tamworth,  New  Bouth 
Wales  201  R 

Miolati,  A.,  s.  Werner,  A- 

Mitscherlich,  Salpetrige  Säure  214C. 

Moissan,  H.,  Verunreinigungen  des 
käuflichen  Aluminiums  186  R. 

—  Über  Chrom  362  R. 

—  Über  krystallisiertes  Aluminium- 
karbid 186  R. 

Monnier,  D.  und  Auriol,H..  Volu- 
metrische  Bestimmung  der  Salpeter- 
säure 112  R. 

Montemartini,  Cl.,  s.  Patemö,  £. 

—  s.  Garelli,  F. 

Moore,  B.,  Über  eine  Beziehung  zwi- 
schen Oberflächenspannung  und  os- 
motischem Druck  von  Lösungen 
429  R. 

Morley,  Edward  W.,  Selbstthätige 
Quecksilberluftpumpe  286  R. 

Mosander,  Trennung  der  Cererde  von 
den  begleitenden  Erden  251  C. 

Mosenthal,  H.  de,  Die  Behandlung 
der  Golderze  in  den  Witwatersrand* 
Goldfeldern  im  Transvaal  367  R. 

Moss,  Rieh.  J.,  Über  einen  Graphit- 
schiefer von  Co.  Donegal  200  R. 

M  0  u  r  e  u ,  C  h.,  Einwirkung  von  Thionyl- 
chlorid  auf  einige  anorganische  und 
organische  Verbindungen  362  R. 

Mrazek,  L.,  s.  Duparc,  L. 

Muspratt,  Bestimmung  des  Cadmiums 
durch  Quecksilberoxyd  88  C. 

—  Bestimmung  des  Cadmiums  HO  R. 

de  Muynck,  R.,  Über  die  Brechungs- 
exponenten von  wässerigen  Kadmium- 
äalzIÖsungen  430  R. 


Naef  8.  Lunge. 

Xaschold,  W.,  s.  Häufsermann,  C. 


Nasini,  R.  und  Anderlini,  F.,  Ana- 
lyse der  Therme  von  Monte  Irone 
in  Albano  287  R. 

—  s.  Patemö. 

Nass,  G.,  Einfache  Vorrichtung  zum 
Regulieren  derTemperatur  inTrocken- 
kästen  B66R. 

—  Über  die  quantitative  Bestimmung 
von  Mangan,  Magnesium,  Zink,  Ko- 
balt und  Nickel  mittels  der  Oxalat- 
methode  nach  Classen  866  R. 

Nernst,  W.,  Methode  zur  Bestimmung 
von  Dielektrizitätskonstanten  278  R. 

Neumann,  B.,  Über  das  Potential 
des  Wasserstoffes  und  einiger  Me- 
talle IHR. 

—  G.,  Über  den  Nachweis  des  Alu- 
miniums im  qualitativen  Gang  IHR. 

Nickis,  Skala  fär  die  Härte  des 
Glases  445  R. 

Nikoljukin,  Ammoniumchlorid-Reci- 
tetrachlorid  1  C. 

Nihoul,  £.,  s.  Koninck,  L.  L.  de. 

Nordenskiöld,  G.,  Über  Kentrolit 
und  Melanotekit  203  R. 

Noyes,  W.  A.  u.  Frohmann,  E.  D., 
Volumetrische  Bestimmung  von  Phos- 
phor im  Stahl  439  R. 

0, 

Oettel,  F.,  Ziele  elektrochemischer 
Forschungen  190  R. 

—  Einige  Versuche  aber  den  Einfluis 
von  Stromdichte  und  Konzentration 
auf  den  Verlauf  elektrischer  Reaktio- 
nen  191  R.. 

—  Über  die  elektrolytische  Bestimmung 
des  Kupfers  in  ammoniakalischer  Lo- 
sung 440  R. 

I   Oppermann,  G.,  Über  eine  neue  De- 
I       Polarisationsflüssigkeit  und   ein  zur 
Anwendung     derselben     neu     kon- 
struiertes galvanisches  Element  192  R. 
Osmond,  F.,   Beiträge  zur  Kenntnis 

der  Struktur  des  Stahles  367  R. 
Ostwald,  W.,   Die  wissenschaftliche 
Elektrochemie   der  Gegenwart  und 
1       die  technische  der  Zukunft  191  R.  • 


Digitized  by 


Google 


481 


P. 

Paal,  0.  u.  Kretschmer,  F.,  Zur 
Kenntnis  derAmidosolfonBfiure  106R. 

Packard,  B.  L.,  Notiz  über  ein  blaues 
Mineral  von  Silver  City,  Neu-Meziko 
869  R. 

Palm  er,  Arthur  W.,  Dimethylarsiu 
105  R 

Panebianco,  s.  Mauro. 

Paufilow,  J.,  Über  die  Dekahjdrate 
von  Magnesiumbromid  und  -Jodid 
432  R. 

Pauormow,  A.,  Ermittelung  der  spe- 
zifischen Drehung  nach  der  Methode 
von  Kanonnikow  430  R. 

Paschen,  F.,  Die  genauen  Wellen- 
längen der  Banden  des  ultraroten 
Kohlens&ure-  und  Waseerspektrums 
430  R. 

—  Dispersion  des  Steinsalzes  in  Ultra- 
rot 480  R. 

Paterno,  £.  u.  Montemartini,  CL, 
Paraxylol  als  Lösungsmittel  in  kryo- 
skopischen  Untersuchungen  428  R. 

—  —  Über  die  Volumverfinderungen 
von  FlüssigkeitBgemengen  im  Yer 
hältnis  zum  kryoskopischen  Verhalten 
428  R. 

—  und  Nasini,  Molekulargröfse  des 
gelösten  Jods  590. 

Pattinson  und  Clark,  Herstellung 
reiner  Cererde  252  C. 

P  a  u  1 ,  T  h  e  o  d  o  r,  Untersuchungen  über 
fraktionierte  Fällungen  101  R. 

Pearce,  Rieh.,  Über  die  Art  des 
Vorkommens  von  Gold  in  den 
Erzen  des  Cripple  Creekdistrict  Colo 
119  R. 

Pease,  F.  X.,  s.  Dudley,  Chas.  P. 

Pebal,  Darstellung  von  Chlor  aus  Ka- 
liumchlorat,  Natriumchlorid  u.  Schwe- 
felsäure 17  C. 

P^chard,  Molybdänsulfite  176  C. 

Pechmann,  H.  v.,  Über  Diazomeihan 
281  R. 

P  e  i  r  c  e,  B.  0.,  Thermoelektrische  Eigen- 
schaften von  Platinoid  und  Manga- 
*  nin  440  R. 


Pölabon,  H.,  Über  den  Einflufs  des 
Druckes  auf  die  Vereinigung  von 
Selen  und  Wasserstoff  187  R. 

Peligot,  Salpetrige  Säure  216  C. 

Pemberton  jr.,  H.,  Über  die  Bestim- 
mung der  Phosphorsäure  198  R. 

Penfield,  S.  L.,  Beiträge  zur  Krj- 
stallisation  des  Willemits  117  R. 

—  Mineralogische  Notizen  368  R. 

—  Über  Argyrodit  und  ein  neues 
Sulfostannat  des  Silbers  aus  Bolivia 
204  R. 

—  Über  einige  Methoden  zur  Bestim- 
mung des  Wassergehaltes  22. 

—  Über  die  Krystallform  des  Herderit 
117  R. 

—  und  Howe,  W.  T.  H.,  Über  die 
chemische  Zusammensetzung  des 
Chondrodits,  Humits  undKlinohumits 

117  R. 

—  und  Kreider,  P.  A.,  Mineralogische 
Notizen  868  R. 

—  und  Minor,  J.  C,  Über  den  Zu- 
sammenhang zwischen  der  chemi- 
schen Zusammensetzung  und  dem 
physikalischen  Verhalten  beim  Topas 

118  R. 

—  und  Pratt,  J.  H.,  Über  die  che- 
mische Zusammensetzung  des  Stauro- 
liths  und  die  regelmäfsige  Anordnung 
der  kohligen  Einschlüsse  seiner  Kry- 
Btalle  117  R. 

Pensky,  B.,  Über  eine  Neuerung  an 
Waagen  der  Firma  J.  Nemetz  366  R. 

Peters  und  Rost,  Laboratoriumsap- 
parat 440  R. 

Phillips,  A.  H.,  Eine  neue  Analyso 
von  PelesHaar  und  von  einem  Stalag- 
miten aus  einem  Lavakessel  des  Ki- 
lauea  201  R. 

—  Francis.  C,  Untersuchungen  über 
die  Oxydationserscheinungen  und  die 
chemischen  Eigenschaften  von  Oasen 
365  R. 

P  h  i  p 6  0  n ,  T.  L.,  Notiz  über  eine  eigen- 
tümliche Wasserprobe  287  R. 

— •  Über  die  Natur  des  Stickstoffen 
105  R. 


Digitized  by 


Google 


482 


Pickeriug,  Spencer  Umfreville, 
Prüfung  einiger  Eigenschaften  von 
ChlorcalciumlÖBungen  100  R. 

Pigeon,  L.,  Chemische  und  kalori- 
metrische Untersuchungen  über  einige 
Halogenverbindungen  des  Platins 
437  R. 

Pirsson,  L.  V.,  Über  die  Krystallform 
des  £nargit8  117  K 

—  und  Wells,  H.  L.,  Über  ein  Vor- 
kommen von  Leadhillit  in  Missouri 
und  dessen  chemische  Zusammen- 
setzung 369  R 

Pisani,  F.)  Beziehungen  zwischen  dem 
Atom-  oder  Molekulargewicht  ein- 
facher Körper  und  fester  Verbin- 
dungen und  ihrer  Dichte  186  R. 

Pissarjewsky,  L.,  s.  Melikoff,  P. 

Pittman,  Edw.  F.,  Notiz  über  das 
Vorkommen  eines  neuen  Minerals  zu 
Broken  Hill  198  R. 

Platania,  Ga^t,  Über  den  Hiphonit, 
ein  neues  Amphibolmineral  vom  Ätna 
370  R. 

Platten,  F.,  Modifikation  des  Eisen- 
chloriddestillationsverfahrens  zur  Be- 
stimmung des  Arsens  im  Kupfer  113R. 

Plugge,  Nachweis  des  Cers  257  C. 

Polakowsky,  H.,  Die  Salpeterfrage 
112  R. 

Pollard,  s.  Hutchinson. 

Popp,  Cerhydroxyd  262  C. 

—  Herstellung  reiner  Cererde   251  C. 
Porschnew,  Existenz  des  StickstoiF- 

trioxyds  in  gasformigem  Zustande  214. 

—  6.  Lunge,  G, 

Potilitzin,  A.,  Über  Löslichkeit  von 
wasserfreiem  Gyps  432  R. 

—  Über  Ursachen  und  Bedingungen 
fiir  das  Erhärten  von  Gyps  433  R. 

Poulenc,  C,    Beitrag   zur  Kenntnis 

der  wasserfreien  und  krystallisierten 

Pluorverbindungen  107  R. 
Pratt,  J.  H.,  Mineralogische  Notizen 

über  Cerussit,  Calamin  und  Zirkon 

369  R. 

—  Über  die  Bestimmung  von  Eisen- 
oxydiü  in  Silikaten  285  K 


Pratt,  J.  H.,  s.  Penfield,  S.  L. 
Prelinger,  0.,  Stickstoffverbindungen 

des  Mangans  436  R. 
PHwoznik,  E.,  Mitteilungen  des  Ge* 

neralprobieramtes  in  Wien  370  R. 

—  Über  das  Vorkommen  von  Telliur 
und  dessen  Gewinnung  aus  seinen 
Erzen  nach  verschiedenen  Methoden 
200  R. 

—  Über  die  Rückgewinnung  von  Silber 
und  Salpetersäure  aus  den  bei  den 
Goldinquartationsproben  erhaltenen 
Lösungen.  195  R. 

P  u  1  f  r  i  c  h ,  C,  Kolorimeter  mit  Lummer- 
Brodhuhn*schem  Prismenpaar  115  R. 


V.  Radlowski,  K.,  Bestimmung  des 
Kalkes  und  Anwendung  auf  Cement- 
und  Thonindustrie  445  R. 

Raikow,  P.  N.,  Vorrichtung  zum 
automatischen  Anzünden  und  Aus- 
löschen der  Gasflamme  in  bestimmter 
Zeit  441  R. 

Rammeisberg,  Cerhydroxyd   262  C. 

Ramsay,  W.,  Der  Durchgang  von 
Wasserstoffdurch  eine  Palladium- 
wand, sowie  über  den  vom  Wasser- 
stoff erzeugten  Druck  276  R. 

—  Über  den  kritischen  Zustand  275  R. 

—  Über  Komplexität  und  Dissoziation 
von  Flüssigkeitsmolekeln  429  R. 

—  8.  Baly,  E.  C.  C. 

—  und  Cundall,  Dampfdichte  de» 
Stickstofftrioxyds  219  0. 

Existenz  des  Stickstofftrioxyds  in 

Dampfform  209  C. 

—  und  Young,  Dampfspannung  fester 
Körper  171  C. 

R aschig,  Einwirkung  von  SauerstoflT 

auf  Stickoxyd  210  0. 
Lord  Ray  leigh,  Über  eine  Anomalie, 

welcher  man  bei  Dichtigkeitsbestim- 

mungen  von  Stickstoff  begegnet  105  R. 

282  R. 
Read,  A.  A.,  s.  Arnold,  J.  0. 
Recklinghausen,  M.  von,  Methoden 

und  Apparate   zur  Verfolgung    von 


Digitized  by 


Google 


483 


Gasreaktionen  bei  gewöhnlicher  Tem- 
peratur durch  Beobachtung  der  Vo- 
lumSnderungen  276  R. 

Recoura,  A.,  Über  molekulare  Um- 
wandlungen von  Chromoxjdverbin- 
dungen  187  R. 

Regnault,  Dampfspannung  fester 
Körper  171  C. 

Reinitzer,  B.,  Beiträge  zur  Mafs- 
analyse  488  R. 

Retgers,  J.  W.,  Beiträge  zur  Kennt- 
nis des  Isomorphismus.  XXIII :  Über 
den  Zusammenhang  zwischen  che- 
mischer und  krystallographischer  Ein- 
fachheit 102  K 

—  Über  die  Dimorphie  des  Natrium- 
chlorats  186  R. 

—  Über  eine  einfache  Darstellungs- 
weise des  Phosphorwasserstoffes 
265. 

Richards,  Jos.  W.,  Chemische  No- 
tizen 280  R. 

R  i  c  h  ar  d  s  o  n ,  A.,  Einwirkung  von  Licht 
auf  Oxalsäure  385  R. 

Richmond,  H.  Droop,  Bestimmung 
der  Stärke  von  Schwefelsäure  112  R. 

Riecke,  E.,  Der  Satz  vom  thermo- 
dTuamischen  Potential  beim  Gleich- 
gewichte eines  heterogenen  Systems 
mit  Anwendung  auf  van  der  Waals' 
llieorie  und  das  Gesetz  des  Siede- 
punktes 430  R. 

Ries,  Heinrich,  Notiz  über  künst- 
liche Krystalle  von  Zinkoxyd  369  R. 

Rigolott,  Farbe  der  Jodlösungen  64  C. 

Rinne,  F.,  Beitrag  zur  Kenntnis  des 
Skolezits  118  R. 

—  Über  Krystalltypen  bei  Metallen, 
ihren  Oxyden,  Sulfiden,  Hydroxyden 
und  Halogenverbindungen  370  R. 

—  Wachstumsformen  von  Aluminium- 
krystallen  370  R. 

—  Über  Krystalltypen  bei  Metallen, 
ihren  Oxyden,  Sulfiden,  Hydroxyden 
und  Halogenverbindungen  277  R. 

Roberts,  Charlotte  F.,  Einstellung 
von  Kaliumpermanganat  zur  Eisen- 
analyse 439  R. 
Z.  BDorg.  Chem.  VIT. 


Roberts,  C.  F.,  Einwirkung  reduzie- 
render Mittel  auf  Jodsäure  283  R. 

—  Über  die  blaue  Jodstärke  285  R. 
Robineau  und  Rollin,  Über  Tetra- 

jod-,    Tetrabrom-    und    Tetrachlor- 
kohlenstoff 104  R. 

Robinson,  N.,  Fehlerquellen  bei  Kali- 
bestimmungen in  Dünger  und  deut- 
schen Kalisalzen  441  R 

Rodger,  J.  W.,  s.  Thorpe,  T.  E. 

Roelofsen,  J.  A.,  Über  die  Löslich- 
keit von  Weinstein  im  Alkohol  ver- 
schiedener Stärke  bei  verschiedenen 
Temperaturen  188  R. 

Rohrer,  Rudolf,  s.  Seubert,  Karl. 

Roll  in,  8.  Robineau. 

Rose,  E.,  8.  Jannasch,  P. 

Rosenheim,  A.,  Über  schweflig- 
molybdänsaure  Salze  176. 

Ross,  B.  B.,  Die  direkte  Bestimmung 
von  citratlöslicher  Phosphorsäurc 
193  R. 

Rost,  s.  Peters. 

Rothmund,   V.,    Die   Potentialdiffe- 
renzen zwischen  Metallen  und  Elektro- 
lyten 427  R. 

Rousseau,  G.  und  Allaire,  H.,  Neue 
Untersuchungen  über  künstliche 
Chlorboracite  196  R. 

Rüdorf f.  Fr.,  Quantitative  Analyse 
durch  Elektrolyse  364  R. 

Runge,  C,  s.  Kayser,  H. 

Ruppin,  E.,  Yolumänderungen  beider 
Neutralisation  starker  Säuren  und 
Basen  275  R. 

S. 

Sabatier,  Paul,  Das  Absorptions- 
spektrum des  Kupferbromids  187  R. 

—  Das  Absorptionsspektrum  des  brom- 
wasserstoffsauren  Kupferbromids 
187  R. 

—  Über  bromwasserstoffsaures  Kupfer- 
bromid  und  rotes  Kupferkaliumbro- 
mid  107  R. 

—  Über  das  Kupferbromid  107  R. 
Sadler,  s.  Headern. 

Salzer,  Tr.,  Über  Natriumpyrophos- 
phate  431  R. 

33 


Digitized  by 


Google 


484 


Sandberg  er,  F.  v.,  Über  krystiilli- 
sierte  Uüttenprodukte  200  li. 

Schacherl,  Verhalten  von  Kalium- 
chlorat  gegen  Chlorwasserstofl&äure 
17  C. 

Schall,  C,  Ober  die  Abnahme  der 
molekularen  Leitfähigkeit  einiger 
starker  organischer  Säuren  bei  Er- 
satz des  Lösungswassers  durch  Al- 
kohole 278  R. 

—  Zur  Dampfdichtebestimmung  und 
über  ein  Verfiahren,  ohne  Luft-  oder 
Wasserluftpumpe  zu  evakuieren 
192  R. 

Sehe  in  er,  J.,  Ein  Universalsensito- 
meter  102  R. 

—  Über  neuere  Spektroskopkonstruk- 
tionen  366  R 

Schiff,  Hugo,  Phosphorpen tachlorid 

und  Wolfram  trioxyd  91. 
Schlamp,  A.,  Zur  Dissoziationntheorie 

der  Losungen  101  R. 
Schmidt,  G.G.,  Über  Adsorption  427 R. 

—  F.  W.,  Über  die  quantitative  Be- 
stimmung des  Nickels  vermittelst 
ammoniakalischen  Quecksilbercya- 
nids  285  R. 

Schneider,  E.  A.,  Einwirkung  des 
Phosphortrichlorids  auf  Magnesium- 
nitrit 358. 

—  Über  einige  Methoden  zur  Abschei- 
dung der  Phosphorsfture  als  phosphor- 
saures Alkali  aus  den  Phosphaten 
des  Kalks  und  Eisenoxyds  386. 

—  Zur  Kenntnis  des  kolloidalen  Sil- 
bers 339. 

—  L.,  Beiträge  zur  chemischen  Unter- 
suchung des  Stahles:  Die  Kohlen- 
stoffbestimmung 113  R. 

Schnerr,  H.,  Beiträge  zur  chemischen 
Kenntnis  der  Granatgruppe  369  R. 

Schocher-Tscherny,M.,s.Lunge,G. 

Schönbeiu,  Verhalten  von  Dulongs 
Acide  nitreux  gegen  Wasser  214  0. 

Schöne,  Em.,  Über  das  atmosphä- 
rische Ozon  49. 

—  Über  den  Nachweis  des  Wasserstoff- 
superoxydes in  der  atmosphärischen 


!       Luft  und  den  atmosphärischen  Nie- 
derschlägen 188  R. 
Schöne,   Em.,   Zur  Frage   über  das 
atmosphärische  Wasserstofthyperoxyd 
103  R. 

—  Zur  Frage  über  das  Vorkommen  von 
Wasserstoffhyperoxyd  in  der  atmo- 
sphärischen Luft  und  in  den  atmo- 
sphärischen Niederschlägen  103  R. 

—  Vorkommen  von  Wasserstoffsuper- 
oxyd in  der  Atmosphäre  431  R. 

Schottländer,  P.,  Über  Triammo- 
niumorthophosphat  und  den  quali- 
tativen Nachweis  des  Magnesiums 
343. 

Schrauf,A.,  Aphorismen  über  Zinnober 
205  R. 

Schweitzer,  H.  und  Lungwitz,  £., 
Neue  Methode  der  Kalibestimmung 
438  R. 

Senderens,  J.  B.,  Über  einen  eigen- 
tümlichen Fall  einer  Metallausf&llung 
107  R. 

Servat,  Fr.,  Über  die  Zusammen- 
setzung des  Olivins  von  der  Insel 
Juan  Femandez  203  R. 

Seubert,  Karl  und  Rohrer,  Rudolf, 
Über  die  Einwirkung  von  Ferriace- 
tat  auf  Kaliumjodid  und  Jodwasser- 
stoff 394. 

Über  die  Einwirkung  von  Ferri- 

snlfat  auf  Jodkalium  und  Jodwasser- 
stoff 137. 

Shimidzu,  s.  Divers. 

Shinn,  Owen  L.,  s.  Smith,  Edg.  F. 

Sims,  W.Edgar,  s.  Holt,  Wilmot. 

Sjögren,  H.,  Grofse  Flüssigkeitseiu- 
Schlüsse  in  Gyps  von  Sicilien  118  R. 

Smale,  F.  J.,  Studien  über  Gasketten 
275  R. 

Smith,  Ernest  A.,  Notiz  über  das 
Abtreiben  von  Wismut -Silberlegie- 
rungen 286  R. 

—  Edgar  F.,  Electro-Chemical  Ana- 
lysis  288  B. 

—  und  Heyl,  Paul,  Über  die  Ver- 
wendung von  Quecksilberoxyd  in  der 
Analyse  82. 


Digitized  by 


Google 


485 


Smith,  Erncst  A.  und  Hibbs,  Jos. 
G.,  Über  die  Einwirkung  von  Salz- 
säuregas auf  Natrium vanadat  41. 

—  und  Maas,  Philip,  Versuche  mit 
den  Oxyden  von  Niob  und  Tantal 
96. 

—  und  Shinn,  Owen  L.,  Über  die 
Einwirkung  von  Molybdändioxyd  auf 
Silbersalze  47. 

~  und  Spencer,  Henry  E.,  Elektro- 
lytische Trennungen  440  R 

—  s.  Fleck,  Hermann. 

—  Henry  G.,  Vorkommen  von  Evan- 
sit  in  Tasmanien  199  R. 

Smithells,  Arthur  u.  Dent,  Frank- 
land, Struktur  und  Chemie  derCyan- 
flamme  281  K. 

Sörensen,  S.  P.  L.,  Kritische  Präpa- 
ratenstndien:  IL  Darstellung  von  Am 
moniumnitrit  33. 

Sonnenschein,  Nachweis  des  Cers 
257  C. 

Soxhlet,  Verdampfeapparat  für  Labo- 
ratoriumsz wecke  441  R. 

Spencer,  Henry  E.,  s.  Smith,  E.  F. 

Spiegel,  L.,  Über  Magnesiumnitrit 
432  R. 

Spring,  W.,  Erwiderung  auf  M.  Carey 
Lea  51. 

—  L'Institut  de  chimie  g6n6rale  de 
Vuniversitd  de  Li^ge  287  B. 

—  Ober  die  Umwandlung  des  schwar- 
zen Quecksilbersulfides  in  rotes  und 
die  Dichte  und  spezifische  Wärme 
beider  Körper  372. 

Stanger,  W.  H.  u.  Blount,  B.,  Die 
Prüfung  hydraulischer  Cemente  367  R. 

Stapff,  Cerhydroxyd  262  C. 

Stob  er,  F.,  Aragonit  von  Markirch 
und  Framont  118  R. 

Stracciati,  E.,  s.  Bartoli,  A. 

Streiff,  Darstellung  von  Stickstoff- 
trioxyd  223  C. 

Streintz,  Franz,  Über  die  thermo- 
chemischen  Vorgänge  im  Sekundär- 
elemente 185  R. 

Styffc,  Knut,  Nickel  und  dessen 
wichtigste  Legierungen  367  R. 


Surawicz,  S.,  Zur  Kenntnis  der  phy- 
sikalischen Eigenschaften  der  wasser- 
freien und  wasserhaltigen  Verbin- 
dungen 102  R. 

Sutherland,  William,  Die  Attrak- 
tion ungleicher  Moleküle:  I.  Die 
Difixision  von  Gasen;  II.  die  Ober- 
flächenspannung gemischter  Flüssig- 
keiten 276  R. 

T. 

Tauatar,  S.,  Zur  Theorie  der  elektro- 
lytischen Dissoziation  428  R. 

—  Choina,  J.  und  Kozireff,  D., 
Depression  einiger  Körper  in  Alkohol- 
Wassergemischen  429  R. 

Tassily,  Über  basische  Calciumsalze 
361  R. 

Tatlock,  R.  R.,  Heizkraft  von  Rauch 
441  R. 

Thiele,  E.,  Molekulargröfse  des  Jod- 
dampfes 52  0. 

—  8.  Krüss,  Gerh. 

—  Johannes  und  Lachman,  Ar- 
thur, Über  das  Nitramid  282  R. 

Thomälen,  H.,  Über  Rüdorflfe  Me- 
thoden der  quantitativen  Analyse 
durch  Elektrolyse  439  R. 

Thompson,  J.  E.,  Schwefel  im  basi- 
schen Bessemerprozesse  367  R. 

Thorpe,  T.  E.,  Die  Mineralwässer  von 
Cheltenham  287  R. 

—  und  Rodger,  J.  W.,  Die  vermut- 
liche Beziehung  zwischen  der  Lös- 
lichkeit eines  Grases  und  der  Zähig- 
keit seines  Lösungsmittels  275  R. 

Timofejew,  ML,  Über  die  Löslichkeit 
verschiedener  Körper  in  organischen 
Lösungsmitteln  430  R. 

Tischauer,  H.,  Untersuchungen  über 
Stickstofigehalt  und  Ammoniakaus- 
beute bei  der  trockenen  Destillation 
verschiedener  Brennstoffe  194  R. 

Titherley,  Arthur  W.,  Die  Amide 
von  Natrium,  Kalium  und  Lithium 
280  R. 

Toepler,  M.,  Bestimmung  der  Volum- 
änderung  beim  Schmelzen  für  eine 
Anzahl  von  Elementen  430  R. 
33* 


Digitized  by 


Google 


486 


Traube,  Herrn.,  Beiträge  zur  Mine- 
ralogie Schlesiens  202  R. 

--  Über  die  Isomorphie  von  Nitraten, 
Bromaten,  Chloraten,  Jodaten  zwei- 
wertiger Elemente  108  R. 

Trowbridge,  John,  Periodenwechsel 
elektrischer  Wellen  in  Eisendrähteu 
428  R. 

Turner,  H.  W.,  Die  Goldvorkomm- 
nisse von  Colorado  200  R. 

—  Übersicht  der  Zinnhütteuprozesse 
195  R. 

ü. 

Ulimann,   M.,   Über  den  Wert  und 
.  die  Wirksamkeit  organischer  Stick- 
stoffe in  stickstoffhaltigen  Superphos- 
phaten  112  R. 

V. 

Valenta,  E.,  Über  die  Löslichkeit  des 
Chlor-,  Brom-  und  Jodsilbers  in  ver- 
schiedenen anorganischen  und  orga- 
nischen Lösungsmitteln  190  R. 

—  s.  Eder,  J.  M. 

Varel,  R., Untersuchungen  über  pikrin- 
saures  Quecksilberozyd  485  R. 

Vauquelin  s.  Fourcroy. 

Vautin,  Claude,  Die  Elektrolyse  ge- 
schmolzener Salze  365  R. 

Yenable,  F.  P.,  Untersuchung  der 
Chloride  des  Zirkoniums  484  R. 

Vieille,  s.  Berthelot 

Vignon,  L6o,  Über  die  Haltbarkeit 
verdünnter  Sublimatlösungen  186  R., 
280  R. 

V  i  1 1  a  r  d ,  P. ,  Über  Kohlensäurehydrat 
361  R. 

Villiers,  A.  undFayolle,  M.,  Über 
den  Nachweis  der  Bromwasserstoff- 
säure IHR.,  284 R. 

Über  die  Bestimmung  des  Jods 

IHR,  284 R. 

Über  den  Nachweis  der  Chlor- 

wasserstofi^ure  189  R. 

Voelcker,  J.  A.,  Analysen  von  Wasser 
aus  Quellen  in  unmittelbarer  Nach- 
barschaft von  Friedhöfen  195  R. 


Vo  g  e  1 ,  F  r  i  e  d  r. ,  Wissenschaftliche 
Aufgaben  der  Elektrochemie  191  R. 

—  H.  W.,  Handbuch  der  Photographie 
208  B. 

Vogt,  J.  H.  L.,  Über  die  Eaeslager- 
stätten  vom  Typus  Röros,  Vigsnäs, 
Sulitelma  in  Norwegen  und  Ram- 
melsberg  in  Deutschland  205  R. 

Yolkmann,  Th.,  Über  die  Hydrate 
des  Ferrojodids  und  -bromids  437  R. 

Vollhard,  Verwendung  von  Queck- 
silberoxyd in  der  Analyse  82  C. 

Vortmann,  G.,  Elektrolytische  Be- 
stimmung der  Halogene  190  R. 

— -  Über  die  elektrolytische  Trennung 
des  Eisens  und  Kobalts  vom  Zink 
192  R. 


Wadsworth,  F.  L.  0.,  Eine  verbes- 
serte Form  des  Littrow-Spektroskops 
277  R. 

—  Eine  neue  Anordnung  für  lange 
Spektroskopspalte  277  R. 

Waldbott,  S.,  Flüchtigkeit  des  Borax 
482  R. 

—  Flüchtigkeit  von  Natriumfluorid 
482  R. 

—  Über  die  Doppelchloride  und  -bro- 
mide  von  Cäsium,  Rubidium,  Kalium 
und  Ammonium  mit  dreiwertigem 
Eisen,  sowie  Beschreibung  zweier 
Ferro-Ferridoppelbromide  331. 

Walker,T.L.,Nickelhaltiger Pyrit  von 
Murrav  Mine.  Sudbury,  Ontario  1 1 7  R. 

Wanklyn,  J.  Alfred  und  Cooper, 
W.  J.,  Die  Methode  der  fraktionier- 
ten Destillation,  dargestellt  durch 
Untersuchung  des  Kerosens  101  R. 

Warren,  H.  N.,  Ein  leistungsfthiger 
und  leicht  herstellbarer  Refngerator 
114  R. 

—  Die  physikalischen  Eigenschaften 
der  aus  verschiedenen  Metallen,  nach 
Entfernung  der  Metalle  durch  ver- 
dünnte Säuren,  erhaltenen  Graphite 
281  R. 

-—  Verbesserter  Ozonisierapparat  441 R. 


Digitized  by 


Google 


487 


Webster,  C.  S.  8.,  Ein  automatischer 
Alarmapparat  für  Trockeuachränke 
und  Wasserbäder  114  R. 

Weinlig,  K.,  s.  Gattermann,  L. 

Weisbach,  A.,  Über  den  Argyrodit 
204  R. 

Wells,  Ammomumchlorid  -  Bleitetra- 
Chlorid  1  C. 

Wells,  H.  L.,  8.  Pirson,  L.  V. 

Welsbach,  Beindarstellung  der  Cer- 
erde  251  0. 

We  r  n  e  r ,  Theorie  der  Metallammoniak- 
verbindungen 316  C. 

—  und  Miolati,  A.,  Beitrage  zur 
Konstitution  anorganischer  Verbin- 
dungen 278  B. 

Leitfähigkeit   von  Metallammo- 

niaksabsen  301  C. 

Wiener,  E.,  s.  Kratschmer,  P. 

W  i e  r n  ik ,  J.,  Über  Konzentration  der 
Alaunmutterlaugen  114  B. 

Wiesengrund,  B.,  Über  die  Vor- 
gänge bei  Umschmelzungen  von  Blei- 
Zinnlegierungen  185  B. 

Wildermann,  M.,  Über  eine  weitere 
Methode  zur  Bestimmung  der  elek- 
trischen Leitfähigkeit  schwach  dis- 
soziierter  Sto£fe  100  B. 

—  Die  Methode  von  Kohlrausch  in 
ihrer  Anwendung  zur  Untersuchung 
derelektrischenLeitfähigkeitschwach 
dissoziierter  Stoffe  100  B. 


Wilm,  Th^  Über  Quecksilber  enthal- 
tende Goldkrvstalle  108  R. 
Wink  1er,  Trennung  von  Ccr,  Didym 
und  Lanthan  251  G. 
^  Wirkner,    C.  G.    v.,    s.    Kahlbaum, 
I      Georg  W.  A, 

i  Wislicenus,  Wilhelm,  Zur  Kenntnis 

j       des  Hydroxylamins  282  B. 

'  Witt,  0.  N.,  Verhalten  des  Salpetrig- 

I       Säureanhydrids  gegen  Anilin  218  C. 

!  Wright,   C.  B.  Alder,   Über  einige 

{      dreifache  Legierungen.    VIII.  Teil: 

Legierungen,  welche  Aluminium,  Cad- 

mium  und  Zinn,  Aluminium,  Antimon 

und  Blei,  oder  Aluminium,  Antimon 

und  Wismut  enthalten  113  B. 

Wulcknity,    E.   v.,   Trockenschrank 

366  B. 
Wulff,     Ludw.,     Mitteilungen     zur 
Kenntnis    regulär   kiystallisiercndcr 
Salze  103  B. 

Y 
Young,  s.  Bamsay. 

Z 

Zahorski,  s.  Classen. 

Zoppellari,  J.,  s.  Carrara,  G. 

Z seh  au,  E.,  Die  Zeolithe  im  Syenit- 
gebiete des  Plauenschen  Grundes  bei 
Dresden  202  B. 

Zschiesche,  Herstellung  reiner  Cer- 
erde  251  C. 


Digitized  by 


Google 


Yerlag  von  Leopold  Voss  in  Hamburg,  Hohe  Bleichen  34. 


Spezielle  Methoden  der  Analyse. 

Anleitnng  znr  Anwendung  physikalischer  Methoden  in  der  Chemie 

von 

G.  Krüss. 

Mit  85  Abbildungen  im  Text. 
Zweite,  durchgesehene  und  vermehrte  Auflage. 

1893.     Preis  M  3.50. 


Physikalisch-Chemische  Methoden. 

Von 

Dr.  J.  Traube, 

Prlyatdoaent  an  der  technischen  Hochschule  zu  Berlin. 

Mit  97  Abbildungen  im  Text. 

1893.     Preis  J6  5.—. 


Kolorimetrie  und  quantitative  Spektralanalyse 

in  ihrer  Anwendung  in  der  Chemie. 
Von 

Prof.  Dr.  G.  Krüss  und  Dr.  Hugo  Kriiss 

in  Manchen.  in  Hamburg. 

Mit  34  Abbildiingren  Im  Text  und  6  Tafeln. 

1891.     Preis  Ji  8.—. 

Das  mikroskopische  Gefiige 

der 

Metalle  und  Legierungen. 

Vergleichende  Studien 

von 

H.  Behrens, 

Professor  an  der  Polytechnischen  Schule  in  Deift. 

Mit  3  Figuren  im  Text  und  123  Figuren  auf  16  Tafeln. 

1894.    Preis  gebunden  M.  14.—. 

Moderne  Chemie. 

Zwölf  Vorträge,  vor  Ärzten  g^ehalten. 

Von 

Dr.  Lassar- Cohiiy 

Priyatdocent  Ar  Chemie  an  der  Uniyersit&t  zu  Königsberg. 
1891.     Ji  3.50. 


Digitized  by 


Google 


Verlag  von  Leopold  Voss  in  Hamburg,  Hohe  Bleichen  34. 


Handbuch  der  organischen  Chemie. 

Von 

Dr.  F.  Beilstein, 

Mitglied  der  KaiflerUcben  Akademie  der  WissenBcbafteo  su  St  Petersburg, 
Proftesor  der  Chemie  mm  Technologiachen  Insütat  dMelbst. 

Dritte  Auflage- 
Band  I  (Einleitung.  —  Die  Fettreihe.)    1893.    Ji.  45.—,   geb.  Ji.  49.— 
Fortsetzung  in  Lieferungen  zum  Preise  von  Je  M.  1.80. 

Arbeitsmethoden 

für 

organisch-chemische  Laboratorien. 

Ein  Handbuch  für  Chemiker,  Mediziner  und  Pharmazeuten. 

Von 

Dr.  Lassar-Cohn, 

Privatdocent  fQr  Chemie  an  der  ünlTenitflt  Königsberg. 

Zweite,  vermekrte  und  verbesserte  Auflage.    Mit  42  Figuren  im  Text. 

1893.    Preis  ^  7.50, 

Bepetitorium  der  Chemie. 

Mit  bMonderer  BerQcksichtigung  der  fOr  die  Medizin  wichtigen  Verbindungen, 

sowie  des 

„Arzneibucties  fijir  da.s  DeuLtsctie  Reicti" 

namentlich  zum  Gehrauche 

für  Medüsiner  und  PharmazeuteiL 

Bearbeitet  yon 

Dr,  Carl  Arnold, 

Professor  der  Chemie  an  der  Ednigllchen  Thierftnstlichen  Hochschule  zu  Hannorer. 
Seehste,  verbesserte  und  ergänzte  Auflage.     1894.    Preis  gebunden  J^  6.- 

Die  Praxis  des  Chemikers 

bei  Untersuchung  von 

Nahrungsmitteln  und  Gebrauchsgegenständen,  Handelsprodukten, 
Luft»  Boden,  "Wasser, 

bei  bakteriologischen  Untersuchungen,  sowie  in  der  gerichtlichen  und  Harn-Analyse. 


Eün  Hilfsbuch  für  Chemiker,  Apotheker  und  Gesundheitsbeamte 

von 

Dr.  Fritz  Eisner. 

Fünftef  umgearbeitete  tmd  vermekrte  Auflage. 

Mit  148  Abbildungen  im  Text.     1893.     Preis  J^  10.—,  geb.  M  12.—. 

(Auch  zu  beziehen  in  8  Lieferungen  k  J(,  1.25.) 


Digitized  by 


Google 


Verlag  Ton  Leopold  Vo88  in  Hamburg,  Hohe  Bleichen  34. 


tt^emtf(^ejs  Cetttrol-filatt. 

Vollständiges  Repertorium 
für  alle  Zweige  der  reinen  und  angewandten  Chemie. 

Redaktion:  Prof.  Dr.  Rud.  Arendt  in  Leipzig. 

Ständige  Mitarbeiter: 

Dr.  G.  BODLÄNDRB  in  Clausthal  i/H. 

Dr.  £.  Fbokm  in  Freibarg  i.  B.  —  Dr.  Hsfklmann  in  Dresden. 

Prof.  Dr.  Janb6bk  in  Agram.  —  Dr.  RiCH.  Jos.  Mbtbb  in  Berlin. 

Dr.  F.  MrHLRBT  in  Prag.  —  Prof.  Dr.  W.  KERNST  in  Gottiogen. 

Prof.  Dr.  F.  Nies  in  Hohenheim.  —  Prof.  Dr.  B.  Sachsse  in  Ldpiig. 

Dr.  A.  Saueb  in  Heldelbezig.  —  Dr.  V.  Wächter  in  Nördlingen. 

Dr.  A.  WiHTOL  in   St.  Petersburg. 

Das  Jahr  1894  umfafst  den  65.  Jahrgang  dieses  äl- 
testen nnd  TolistSndigsten  aller  referierenden  wissen- 
seliaftlich-eliemlschen  Journale. 


Wöchentlich  eine  Nummer. 


Jede  JSum/mer  enthält  ein  systemaMsches  Inhalts- 
verzeichn/is  wnd  ei/n  alphabetisches  Namewreg-ister. 

Jährlich  2  Bände.    Preis  des  Bandes  Jl  30. — . 


Wöchentlicher  Oberblick  über  die  neueste  Litteratur  alier  Länder 
auf  allen  Gebieten  der  Chemie.  —  Referate  systematisch  nach  den  Haupt- 
zweigen der  Chemie,  innerhalb  derselben  nach  dem  IStofF  geordnet 


Aügemeine  u.  PhysikaUsehe  Chemie. 
Anorganische  Chemie. 
Organische  Chemie. 
Gärungsefiemie  und  Bakteriologie, 
Physiologische  Chemie. 
Medizinische  Chemie. 


Technische  Chemie.    . 

Hygiene  und  Nahrungsmittelehemie, 

Phannaxeutische  Chemie. 

Agrikulturchemie. 

Mineralogische  u, geologische  Chemie. 

Analytische  Chemie. 


Notwendige  Mrgänxung  aller  Zeitschriften  und  Handbficher.  — 
Oesamtbild  der  wissenschaftlichen  Bewegung  auf  dem  Gebiet  der  theore- 
tischen und  praktischen  Chemie. 

Zahlreiche  Abbildungen  der  neuesten  Apparate. 

Jeder  Band  zuverlässiges  Naehschlagebuch  über  alle  für  die  Wissen- 
schaft gewonnenen  neuen  Resultate. 

Zu  beziehen  durch  die  meisten  Buchhandlungen  des  In-  und  Aus- 
landes, durch  die  Post,  sowie  direkt  von  der  Verlagsbuchhandlung.  Post- 
zeitungsliste 18d4  No.  1376. 

^-#  Probenummern  unentgeltlich  und  postfrei.  •— 

Mtr  Ein  vollständiger  Band  wird  —  franko  gegen  franko  — 
auf  Wunsch  zur  Ansicht  gesandt  "9m 


=  Für  neu  eintretende  Abtmnenten  Freis  der  sechs  Bände 
1891—1893  JilOO.—  (statt  J$  180.--).  :^ 


Digitized  by 


Google 


Digitized  by 


Google 


jüime  Ton  Franz  Werner,  k.  b.  nof^'.iotoj:raph, 
in  München. 


LlchtdruckrepruJuklion  ypn 

Digitized  b|ö*"" 


Riffkrth  &  Co 


i 

f        1 


\     ' . ' ,  \ 

'V.       !     tv  ' 


f.;  ('  ,• 


.    «  y 


V  e  I  1  n  :c   von    ' 


Digitized  by 


Googk 


Nach  cinci-  Aufnahme  toi»  Franz  Werner,  k.  b.  Hof^'uoto;;raph,  Llchtdruckrepruauktlon  yon  Meitenbaoh,  Riffarth  &  Co. 

In  München.  Digitized  by  KLi»©©Ql6 


Zeitschrift 


für 


Anorganische  Chemie. 


Unter  Mitwirkung  von 

M.  BsBTHSLOT-Paris,  C.  W.  BLOMSTBAND-Lund,  B.  BBAUKEB-Frag, 
F.  W.   Clabke- Washington,    A.   Classen- Aachen,    P.  T.  CiiEYE-Upsala, 
A.  CossA-Turin,  W.  CBOOKES-London,  A.  DiTTE-Paris,  C.  FBiEDHEiH-Berlin, 
W.  GiBBS-Newport,  W.  Hempbl -Dresden,  S.  M.  Jöbgensen- Kopenhagen, 

K.  KBAUT-Hannover,  0.  LüNOE-Zürich,  J.  W.  Mallet -Virginia, 

D.  Mendble  JEFF -St.  Petersburg,  V.  METEB-Heidelberg,  L.  MoND-London, 

L.  F.  NiLBON-Stockholm,  A.  PicciNi-Florenz,  H.  E.  RoscoE-London, 

K.   Sbubebt- Tübingen,    W.    Spbino- Lüttich,    T.    E.   Thobpe- London, 

Gl.  WiNBiiEB- Freiberg  und  anderen  Fachgenossen 


begründet  von 

Qerhard  Erüss 

in  München. 

Achter  Band. 


Hamburg  und  Leipzig. 

Verlag  von  Leopold  Voss. 

1895. 


Digitized  by 


Google 


Druck  Ton  Üetxgcur  A  Witüg  in  Lei[Mdg. 


Digitized  by 


Google 


Inhalts  -Verzeichnis. 


Orlgriiial-AbbaBdlaBgreB. 

Seite 
Clkxens  Wikxleb,  Die  Atomgewichte  von  Nickel  und  Kobalt     ....        1 

J.  Traube,  Das  atomare  nnd  molekulare  Lösungsvolumen 12 

J.  Traube,  Die  Grundlagen  eines  neuen  Systems  der  Elemente  ....      77 
£.  A.  Schneider,  Kritische  Studien  auf  dem  Gebiete  der  Chemie  des  Titans      81 
£.  A.  Scm^EiDEB,  Über   die  Art   der  Einwirkung   von   trockenem  Chlor- 
wasserstoff auf  Serpentin 98 

N.  KuRHAKOw,  Über  den  Einflufs  der  Hjdration  auf  die  Löslichkeit   Mit 

2  Figuren  im  Text 103 

A.  PiccDH,  Über  die  Lösungen  des  grünen  Chromchlorids  CrCls.6H,0      .     115 
M.  Caret  Lea,  Über  einige  neue  Darstellungsmethoden  von  Platinchloriden 

und  die  wahrscheinliche  Existenz  eines  Platinsubchlorides      .    .    .     121 
G.  F.  Campbell,   Über   die   Doppel-Chloride,  -Bromide  und  -Jodide  des 

Cäsiums  mit  Kobalt  und  Nickel 126 

Alfred  Werner,  Beitrag  zur  Konstitution  anorganischer  Verbindungen.  II. 

Mit  8  Figuren  im  Text 153 

Alfred  Werner,  Beitrag  zur  Konstitution  anorganischer  Verbindungen  III.     189 
Mary  E.  Pennikgton   und  Edgar  F.  Smith,    Über   das  Atomgewicht  von 

Wolfram 198 

Edoar  f.  Suth  und  En.  D.  Desi,  Über  das  Atomgewicht  des  Wolframs    205 
A.  W.  Grodspeed  und  Edgar  F.  Smith,  Über  die  spezifische  Wfirme  des 

metallischen  Wolframs 207 

H.  Arctowski,   Über  die  doppelte  Umsetzung  bei  gasförmigen  Körpern. 

Mit  2  Figuren  im  Text 218 

Gerhard  Krüss  f-    Mit  Porträt 243 

Th.  Will.  Richards,  Neubestimmung  des  Atomgewichts  von  Strontium.  I. 

Mit  3  Figuren  im  Text 253 

F.  Foerster,  Über  die  Bestimmung  des  Kohlenstoffes  im  Eisen.    Mit  2  Fi- 
guren im  Text 274 

Clemens  Winkler,  Die  Atomgewichte  von  Nickel  und  Kobalt      ....    291 
Karl  Seübert  und  William  Pollard,  Über  die  acidimetrische  Bestimmung 

der  Molybdänsäure 296 

Paul  Jankasch  und  A.  Röttgen,    Über  quantitative  Metalltrennungen  in 

^kalischer  Losung  durch  Wassersto^uperoxyd.  X 302 

H.  Arctowski,  Über  die  Einwirkung  von  Hitze  auf  Schwefelkohlenstoff. 

Mit  1  Figur  im  Text 314 


Digitized  by 


Google 


Seite 
K.  A.  HoFMANK  und  0.  F.  Wiede,  Neue  NitrosoverbinduDgen  des  Eisens  818 
J.  Traube,  Über  die  Ursache  des  osmotischen  Druckes  und  der  Ionisation 

(elektrolytischen  Dissoziation).  Y 323 

J.  Tbaübe,  Molekulargewichtsbestimmungen  fester,  flüssiger  und  gelöster 

Stoffe.  VI 338 

B.  Brauns,  Über  die  Einwirkung  von  trocknem  Chlorwasserstoff  auf  Serpentin  348 
Paul  Jannasch  und  P.  Weingarten,  Eine  allgemein  anwendbare  einfache 

Methode  zur  quantitativen  Bestimmung  des  Wassers  in  Silikaten  .  352 
Paul  Jannasch  und  P.  Weingarten,  Über  die  chemische  Zusammensetzung 

und  Konstitution  des  Yesuvians 356 

Paul  Jannasch,  Über  die  Aufschliefsung  der  Silikate  unter  Anwendung 

von  reinem  Bleikarbonat 364 

J.  Mbssner,  Über  krystallisierte  Kupferferrocyanide 368 

Th.  W.  Richads  und  H.  G.  Parker,  Über  die  Einschliefsung  von  Baryum- 

chlorid  durch  Baryumsulfat 413 

W.  Spring,    Über  Farbe,   spezifisches  Grewicht  und  Oberflächenspannung 

des  Wasserstofisuperoxydes       424 

Karl  Seubert  und  Will.  Pollard,  Über  das  Atomgewicht  des  Molybdftns  434 
Gerhard  Krübs  und  Oskar  Unger,  Die  Schwermetallsalze  der  Bichromsftnre    452 


Referate. 

Allgemeine  und  physikalische  Chemie 129.    224.  394.  464 

Anorganische  Chemie 135.     220.  400.  465 

Analytische  und  angewandte  Chemie        142.     236.  406.  467 

Mineralogie  und  Krystallographie 146.  471 


Bücherschau 151.    240.     409 

Sachregister 475 

Autorenregister 485 


Digitized  by 


Google 


Die  Atomgewichte  von  Nicicel  und  Kobalt. 

Von 

Clemens  Winklbb. 

Die  Frage  nach  der  Höhe  der  Atomgewichte  des  Nickels  und 
des  Kobalts  kann  noch  immer  nicht  als  endgültig  entschieden  an- 
gesehen werden,  und  sie  wird  nicht  zur  Ruhe  kommen,  solange  es 
nicht  gelungen  ist,  eine  wirklich  einwandsfreie  Methode  zur  Be- 
stimmung dieser  Atomgewichte  ausfindig  zu  machen.  Der  Weg,  auf 
welchem  ich  ^  das  Ziel  zuletzt  zu  erreichen  gesucht  habe,  läfst,  wie 
ich  selbst  bekennen  mufs,  hinsichtlich  seiner  Zuverlässigkeit  Zweifel 
offen,  und  wenn  ich  mir  auch  das  Zeugnis  geben  darf,  mit  aller 
Sorgfalt  gearbeitet  zu  haben,  so  bin  ich  doch  weit  davon  entfernt, 
die  Mängel  zu  unterschätzen,  die  der  von  mir  benutzten  Bestim- 
mungsmethode zum  Vorwurf  gemacht  werden  können. 

Bekanntlich  bestand  diese  Methode  darin,  dafs  das  in  Betracht 
kommende,  elektrolytisch  auf  Platin  niedergeschlagene  Metall  nach 
erfolgter  Wägung  in  Chlorwasserstoffsäure  gelöst,  die  erhaltene 
Lösung  verdampft  und  der  Rückstand  durch  allmähliches  Erhitzen 
auf  150^  in  wasserfreies,  neutrales  Chlorid  übergeführt  wurde,  dessen 
Chlorgehalt  man  dann  auf  gewichts-  oder  mafsanalytischem  Wege 
bestimmte.  Der  schwache  Punkt  dieses  Verfahrens  liegt  darin,  dafs 
sich  der  Beweis  für  die  wirkliche  Neutralität  der  so  erhaltenen 
Chloride  nicht  erbringen  läfst,  und  dafs,  namentlich  beim  Kobalt, 
die  Möglichkeit  der  Bildung  von  etwas  basischem  Salz  nicht  aus- 
geschlossen ist,  wiewohl  spätere  Untersuchungen  diese  unwahrschein- 
lich gemacht  haben.  Jede  Unsicherheit  in  dieser  Hinsicht  ist  aber 
um  deshalb  von  besonderem  Belang,  weil  ich  das  Atomgewicht  des 
Kobalts  höher  (Co  =  59.67)  gefunden  hatte,  als  dasjenige  des  Nickels 
(Ni  =  58.90),  während  nach  den  sonstigen  Eigenschaften  beider  Me- 
talle auf  Grund  des  Gesetzes  der  Periodizität  eher  das  Umgekehrte 
zu  erwarten  gewesen  wäre. 

Unter  solchen  Umständen  hielt  ich  es  für  notwendig,  eine  Re- 
vision der  Atomgewichte  von  Nickel  und  Kobalt  vorzunehmen,  um 
vor    allem    mit   Zuverlässigkeit  festzustellen,    welches    von    ihnen 


'  Diese  Zeitschr,  4,  10,  462. 
Z.  anorg.  Chem.  VIII. 


Digitized  by 


Google 


2     — 

das  höhere  sei.  Denn  dafs  dieselben,  wie  bisher  vielfach  ange- 
nommen worden,  gleiche  Werte  darstellen  könnten,  erscheint  heute 
undenkbar. 

Bei  den  zu  gedachtem  Zwecke  durchgeführten,  im  Nachstehen- 
den beschriebenen  Versuchen  wurden,  wo  anderes  nicht  ausdrücklich 
bemerkt  ist,  vollkommen  reine,  elektrolytisch  auf  Platin  nieder- 
geschlagene Metalle  verwendet,  für  deren  Darstellung  ich  dem 
Direktor  der  sächsischen  Privat-Blaufarben werke,  Herrn  Ferdinand 
BisOHOFF,  welcher  sie  veranlafste,  und  Herrn  Ingenieur  Alfred 
Thiemann,  Hüttenchemiker  beim  Blaufarben  werke  Pfannenstiel, 
welcher  sie  durchführte,  zu  besonderem  Danke  verpflichtet  bin. 
Die  elektrolytische  Abscheidung  erfolgte  aus  mit  schwefelsaurem 
Ammonium  und  überschüssigem  Ammoniak  versetzter  schwefelsaurer 
Lösung  unter  Anwendung  eines  durch  eine  Dynamomaschine  er- 
zeugten Stromes  von  0.1— 0.2  A.  bei  6  V.  Spannung.  Sie  wurde 
so  lange  fortgesetzt,  bis  die  Metallschicht  sich  in  Gestalt  dünner, 
gerollter  Bleche  freiwillig  von  der  Platinelektrode  ablöste.  Beim 
Nickel  geschah  dies  rascher  und  leichter,  als  beim  Kobalt;  die  Blech- 
rollen waren  an  der  Seite,  mit  welcher  sie  am  Platin  angelegen 
hatten,  schön  glänzend,  an  der  anderen  dagegen  zeigten  sie  matte 
Oberfläche. 

1.  Umsetsnng  der  Metalle  mit  einer  Auflösung  von  Kaliumgoldbromid. 

Im  Jahre  1867  hatte  ich^  versucht,  die  Atomgewichte  des 
Nickels  und  des  Kobalts  durch  Behandlung  dieser  Metalle  mit  einer 
im  Überschufs  angewendeten  Auflösung  von  Natriumgoldchlorid  und 
Wägung  des  dabei  zur  Abscheidung  gelangten  Goldes  zu  bestimmen. 
Spätere  Untersuchungen^  liefsen  jedoch  diese  Methode  als  nicht 
völlig  vertrauenswürdig  erscheinen,  weil,  wenigstens  bei  Anwendung 
nichtregulinischer  Metalle,  das  abgeschiedene  Gold  einen  kleinen 
Rückhalt  an  Nickel  oder  Kobalt  aufwies.  Vielleicht  war  hierbei, 
Abwesenheit  von  Alkali  vorausgesetzt,  nur  mechanische  Einhüllung 
im  Spiele,  wenigstens  wurde  in  mehreren  Fällen,  z.  B.  bei  der  Be- 
handlung von  hauchdünn  auf  Platin  niedergeschlagenem  Nickel 
mit  der  Goldlösung,  vollkommene  Umsetzung  erreicht.  Bei  An- 
wendung regulinischer  Metalle  tritt  die  vorerwähnte  Störung  nicht 


*  Zeitschr.  anaL  Chem,  6,  18. 

»  Vergl.  G.  Kküss  und  F.  W.  Schmidt,  Ber.  deutsch,  ehem.  Ges.  22,  11 
und  Cl.  Wikcler,  ebendaselbst  22,  890. 


Digitized  by 


Google 


3     - 

ein,  aber  leider  lassen  sich  diese  in  wirklich  reinem  Zustande  nicht 
beschaffen. 

Da  Natriumgoldchlorid  ein  nicht  leicht  ganz  säurefrei  zu  be- 
schaffendes Salz  ist,  so  hatte  F.  W.  Clabke^  die  Güte,  mir  die 
Anwendung  des  prachtvoll  krystallisierenden  Ealiumgoldbromides  an 
seiner  Stelle  zu  empfehlen.  Leider  aber  zeigte  sich  auch  dieses 
Salz  nicht  geeignet  för  den  vorliegenden  Zweck,  weil  es  selbst  bei 
langer  Einwirkung  seiner  Lösung  auf  elektrolytisch  gefälltes  Nickel 
oder  Kobalt  nicht  gelang,  ein  von  diesen  Metallen  völlig  freies  Gold 
zu  erhalten. 

2.  Auflösen  der  Metalle  in  Chlorwasserstofbäure  und  Bestimmung 
des  entwickelten  WasBerstoffes. 

Die  ursprüngliche  Absicht  ging  dahin,  gewogene  Mengen  von 
Nickel  und  Kobalt  in  verdünnter  Schwefelsäure  zu  lösen  und  das 
Volumen  des  entwickelten  Wasserstoffgases  unter  Anwendung  von 
G.  LüNGES  Gasvolumeter  zu  messen.  Es  mufste  jedoch  von  diesem 
Verfahren  Abstand  genommen  werden,  weil  seine  Ausführung  man- 
cherlei Schwierigkeiten  und  Unsicherheiten  mit  sich  brachte,  auf  die 
hier  nicht  weiter  eingegangen  werden  soll. 

Nicht  glücklicher  war  ich  bei  einer  grofsen  Anzahl  von  Ver- 
suchen, die  darauf  gerichtet  waren,  das  beim  Erwärmen  der  Metalle 
mit  platinchloridhaltiger  Salzsäure  entwickelte  Wasserstoffgas  nach 
Verdünnung  desselben  mittels  eines  durch  den  Apparat  gesaugten 
Luftstromes  und  sorgfältiger  Waschung  und  Trocknung  der  Ver- 
brennung durch  glühendes  Kupferoxyd  zu  unterwerfen  und  das  ge- 
bildete Wasser  zur  Wägung  zu  bringen.  Die  Versuche  wurden 
zunächst  nur  mit  den  käuflichen  gewalzten  Metallen  angestellt  und 
ihre  Ergebnisse  hätten,  da  diese  nicht  genügend  rein  sind,  überhaupt 
nicht  entscheidend  sein  können;  es  wichen  die  erhaltenen  Zahlen 
aber  auch  zu  sehr  von  einander  ab,  als  dafs  man  der  Methode 
Brauchbarkeit  für  den  vorliegenden  Zweck  hätte  zusprechen  können. 
Die  gefundenen  Werte  bewegten  sich  beim  Nickel  zwischen  58.9494 
und  59.2241,  beim  Kobalt  zwischen  59.0161  und  59.3487  und  diese 
Abweichungen  werden  erklärlich,  wenn  man  bedenkt,  dafs  die  Wägung 
verhältnismäfsig  grofser  Absorptionsapparate  an  sich  schon  leicht 
Fehler  mit  sich  bringt,  diese  sich  aber  im  vorliegenden  Falle  um- 
somehr  bemerkbar  machen  mufsten,  als  die  ermittelten  Atomgewichte 


F.  W.  Clabke,  Brief y  Washington,  den  21.  April  1894. 


Digitized  by 


Google 


direkt    auf   das  niedrige   Atomgewicht   des   Wasserstoffes   bezogen 
wurden. 

3.  Behandlung  der  Metalle  mit  überschüBsiger  Jodlösung  und  Eück- 
mesBung  des  JodübersehusBes. 

Die  genaueste  gewichtsanalytisehe  Bestimmung  des  Nickels  und 
des  Kobaltes  ist  bekanntlich  die  elektrolytische,  bei  welcher  die 
Metalle  aus  ammoniakalischer  oder  oxalsaurer  Lösung  unter  Ein- 
haltung der  geeigneten  Stromstärke  auf  eine  gewogene  Platinelek- 
trode niedergeschlagen  werden.  Die  Metallschicht  fällt,  da  ihr  Ge- 
wicht zweckmäfsig  nicht  mehr  als  0.3  g  beträgt,  entsprechend  der 
meist  bedeutenden  Kathodenoberfläche,  sehr  dünn  aus,  und  kann 
schon  deshalb  durch  geeignete  Agentien  leicht  wieder  in  Lösung 
gebracht  werden. 

Es  wurde  nun  gefunden,  dafs  eine  Auflösung  vonr  Jod  in  Jod- 
kalium von  annähernd  zehntelnormaler  Stärke,  also  mit  etwa  12.7  g 
Jod  im  Liter,  wenn  man  sie  im  Überschufs  anwendet,  die  Metall- 
schicht unter  Bildung  löslichen  Jodids  in  einigen  Stunden  wegnimmt,, 
und  dafs  sich  hierauf  der  verbliebene  Jodüberschufs,  ohne  dafs  die 
helle,  grüne  oder  rote  Farbe  der  Lösung  störend  wirkt,  mit  be- 
kannter Schärfe  durch  thioschwefelsaures  Natrium  unter  Stärkezusatz 
zurückmessen  läfst.  Man  durfte  erwarten,  dafs  sich  hierauf  eine 
einwurfsfreie  Methode  zur  Bestimmung  der  Atomgewichte  von  Nickel 
und  Kobalt  gründen  lassen  werde,  vorausgesetzt  natürlich,  dafs  nicht 
auch  die  Platinelektrode  in  Berührung  mit  der  Jodlösung  Angriff 
erlitt.  Ein  solcher  fand  in  der  That  nicht  statt;  selbst  wenn  man 
einen  gewogenen  Platinkonus  10  Tage  lang  in  der  Jodlösung  ver- 
weilen liefs,   erlitt   sein  Gewicht  nicht  die  mindeste  Veränderung. 

Als  jedoch  unter  Verwendung  einer  mit  höchster  Sorgfalt  be- 
reiteten Jodlösung  von  bekanntem  Gehalte  zur  Ausführung  der 
Atomgewichtsbestimmungen  selbst  geschritten  wurde,  ergab  sich  eine 
beachtenswerte  Wahrnehmung.  Das  elektrolytisch  gefällte  Nickel, 
mit  welchem  auch  die  Vorversuche  gemacht  worden  waren,  löste 
sich  zwar  vollkommen  auf,  das  Platin  rein  weifs  und  blank  zurück- 
lassend, beim  Kobalt  jedoch  hinterblieb  ein  hauchdünner,  oft  iri- 
sierender Überzug  von  dunkelbrauner  Farbe,  der  den  Platinkonus 
meist  nicht  gleichmäfsig,  sondern  vorwiegend  nach  seiner  oberen  und 
unteren  Begrenzung  hin  bekleidete,  und  sich  bei  starkem  Hin-  und 
Herbewegen  desselben  innerhalb  der  Flüssigkeit  bisweilen  als  dünnes 
Häutchen  von  der  Platinfläche  ablöste.    Dieser  Überzug  bestand  aus 


Digitized  by 


Google 


Kobaltoxyd,  wahrscheinlich  von  der  Zusammensetzung  Co^Og  +  ^HjO, 
und  seine  Bildung  trat  unter  allen  umständen  ein,  gleichviel,  aus 
i^elcher  Lösung  man  die  elektrolytische  Abscheidung  des  Kobalts 
vornahm  und  bei  welcher  Stromstärke  sie  erfolgte.  Nur  machte  sich 
-die  Oxydbildung  unter  verschiedenen  Verhältnissen  verschieden  stark 
bemerkbar.  Bei  Anwendung  von  ammoniakalischer  Lösung  schien 
sie  reichlicher  zu  erfolgen  als  bei  Anwendung  von  oxalsaurer,  die 
Oegenwart  eines  kräftigen  Reduktionsmittels,  z.  B.  schwefelsauren 
Hydroxylamins.  schien  sie  zu  vermindern,  doch  liegen  hierüber  nur 
wenige  Versuche  vor.  Von  entschiedenem  Eünflufs  auf  die  Oxyd- 
bildung war  ferner  die  Stromstärke,  und  zwar  pflegte  sie  im  allge- 
meinen mit  dieser  zu  steigen.  Auf  Kobaltwerken,  wo  man  grofse 
Übung  in  der  Ausführung  elektrolytischer  Kobaltbestimmungen  hat, 
vnrd  die  Fällung  auf  die  bekannten  konischen  oder  cylindrischen 
Platinelektroden  aus  schwefelsaurer,  mit  schwefelsaurem  Ammonium 
versetzter  und  mit  Ammoniak  übersättigter  Lösung  vorgenommen. 
Erfahrungsmäfsig  eignet  sich  hierzu  am  besten  ein  Strom  von  0.1  bis 
0.2  Amp.  bei  4  bis  6  Volt  Spannung.  Aber  der  so  erhaltene  Kobalt- 
niederschlag ist,  selbst  wenn  seine  Oberfläche  gleichmäfsig  'grau, 
und  nicht,  wie  das  vielfach  der  Fall,  bräunlich -fleckig  erscheinen 
sollte,  stets  etwas  oxydhaltig,  und  seine  Behandlung  mit  Jodlösung 
hat  ergeben,  dafs  im  ungünstigsten  Falle  bis  zu  1.88^0  ^^^  ge- 
samten Kobaltmenge  als  Oxyd  darin  vorhanden  sein  können. 
Wenn  dieser  Betrag  auch  nur  ausnahmsweise  erreicht  wird,  so  er- 
giebt  sich  doch  aus  den  vorstehend  mitgeteilten  Beobachtungen,  dafs 
der  elektrolytischen  Kobaltbestimmung  nicht  die  absolute  Genauig- 
keit zukommt,  die  man  ihr  bisher  zugesprochen  hat.  Allerdings 
ist  der  Fehler,  den  sie  in  sich  schliefst,  nicht  so  grofs,  dafs  er 
ihre  Anwendbarkeit  f&r  analytische  Zwecke  in  Frage  stellen  könnte, 
vielmehr  wird  sie  nach  wie  vor  als  die  beste  Kobaltbestimmungs- 
methode anzusehen  sein,  wohl  aber  mufs  der  früher  nicht  geahnte 
Oxydgehalt  des  elektrolytisch  gefällten  Kobalts,  selbst  wenn  er,  wie 
sich  annehmen  läfst,  nur  ein  geringer  gewesen  ist,  die  Richtigkeit 
der  früher  von  mir  vorgenommenen  Atomgewichtsbestimmung  beein- 
flufst  haben,  und  deshalb  schon  war  deren  Wiederholung  mit  wirk- 
lich oxydfreiem  Kobaltmetall  unerläfslich. 

Je  stärker  die  Schicht  des  .elektrolytisch  auf  Platinblech  nieder- 
geschlagenen Kobalts  ist,  desto  geringer  ist  dessen  relativer  Oxyd- 
gehalt. Als  die  Elektrolyse  so  lange  fortgesetzt  wurde,  dafs  das 
Metall  sich  in  Gestalt  dünnen  Bleches  von  der  Unterlage  ablöste, 


Digitized  by 


Google 


6     ^ 

zeigte  sich  die  dem  Platin  zugewendete  Seite  vollkommen  blanlc^ 
während  die  entgegengesetzte  mattgran  und  mehr  oder  minder  an- 
gelaufen erschien.  Als  man  das  Eobaltblech  in  einem  Strome  von 
sorgfältigst  gereinigtem  Wasserstofifgas  zum  Rotglühen  erhitzte  und 
es  hierauf  darin  erkalten  liefs,  nahm  es  gleichmäXsig  metallische 
Oberfläche  an  und  wurde  nun  von  Jodlösung  ohne  Hinterlassung 
jedweden  Rückstandes  aufgenommen.  3.2812  g  elektrolytisch  ge- 
fälltes Kobalt  lieferten  beim  Erhitzen  in  Wasserstoff  3.2728  g  redu- 
ziertes Metall,  die  Gewichtsabnahme  betrug  also  0.26  ®/j„  woraus  her- 
vorgeht, dafs  der  Kobaltniederschlag  0.62«/,,  C0JO3  +  2H2O  enthalten 
hatte,  oder  dafs  0.36%  sämtlichen  Kobalts  in  Gestalt  von  hydra- 
tischem Oxyd  darin  vorhanden  gewesen  waren.  Bei  der  elektro- 
lytischen Abscheidung  des  Nickels  wurde  zwar  keine  Oxydbildung 
beobachtet,  trotzdem  aber  nahm  man  auch  bei  diesem  Metall  hinter- 
her die  Erhitzung  in  reinem  Wasserstoff  vor. 

Die  so  dargestellten  Metalle  waren  es  nun,  deren  man  sich  zur 
Bestimmung  der  Atomgewichte  bediente.  Zu  ihrer  Überführung  in 
Jodide  verwendete  man  Jod  von  vollkommener  Reinheit.  Um  das- 
selbe zu  erhalten,  wurde  Jodum  resubiimatum  des  Handels  mit 
10  7o  seiJies  Gewichtes  frisch  geglühten  Jodkaliums  innig  zusammen- 
gerieben, das  Gemenge  mehrere  Wochen  lang,  auf  flache  Schalen 
ausgebreitet,  in  einem  Exsikkator  über  konzentrierter  Schwefelsäure 
in  der  Luftleere  stehen  gelassen  und  sodann  in  einer  Retorte  mit 
schräg  aufwärts  gerichtetem  Halse  höchst  allmählich  der  Sublimation 
unterworfen.  Das  so  in  grofsen  Krystallblättern  gewonnene  Jod 
wurde  in  ein  völlig  trockenes,  dicht  schliefsendes  Stöpselglas  über- 
geführt und  aus  diesem  nach  Bedarf  entnommen.  Man  verwendete 
es  in  festem  Zustande  und  nicht  in  Gestalt  einer  Lösung  von  be- 
kanntem Gehalte,  hatte  also  bei  jeder  Bestimmung  mehrere  Wä- 
gungen zu  machen,  einmal  diejenige  des  fraglichen  Metalles,  und 
femer  die  des  zu  seiner  Auflösung  dienenden  Jodes,  welches  natür- 
lich in  geeignetem  Überschufs  angewendet  werden  mufste.  Alle 
Wägungen  erfolgten  im  cylindrischen  Wägegläschen  mit  eingeschlif- 
fenem, dünnem  Hohlstopfen,  von  denen  diejenigen,  welche  zur  Auf- 
nahme des  Jodes  dienten,  so  geräumig  waren,  dafs  in  ihnen  gleich 
die  Auflösung  des  Metalles  unter  dichtem  Verschlufs  vorgenommen 
werden  konnte.  1  Gewichtsteil  Metall  erfordert  rund  4.3  Gewichts- 
teile Jod  zur  Auflösung;  statt  dessen  wurden  annähenid  5  Gewichts- 
teile im  verschlossenen  Wägegläschen  zur  genauen  Abwägung  ge- 
bracht,  hierauf  ebensoviel  Jodkalium    in    Gestalt   einer   40  7oig6"^ 


Digitized  by 


Google 


—     7     ^ 

Lösung  aus  einer  Pipette  zugesetzt,  das  in  einem  anderen  Gläschen 
abgewogene  Metall  zugegeben  und  das  Ganze  im  verschlossenen 
Zustande  einen  Tag  lang  sich  selbst  überlassen.  In  dieser  Zeit 
vollzog  sich  die  Auflösung  der  Metalle  ruhig  und  ohne  irgendwelche 
Gasentwickelung,  nur  machte  sich  im  Anfange  ganz  schwache  Er- 
wärmung bemerkbar. 

Die  Bestimmung  des  verbliebenen  Jodüberschusses  erfolgte  titri- 
metrisch  mit  Hilfe  einer  Auflösung  von  thioschwefelsaurem  Natrium 
von  annähernd  zehntelnormaler  Stärke,  wie  sie  durch  Auflösen  von 
25  g  des  reinen,  krystallisierten  Salzes  und  Verdünnen  der  Lösung 
auf  1  Liter  erhalten  worden  war.  Zur  Messung  diente  eine  in 
i/jj,  ccm  geteilte,  mit  Schwimmer  versehene  Bürette,  die  man  vorher 
sorglich  auf  Gleichmäfsigkeit  der  Teilung  geprüft  hatte.  Mehr  war 
nicht  nötig,  denn  es  bildete  diese  Bürette  das  einzige  in  Anwendung 
kommende  Mefsinstrument  und  die  absolute  Richtigkeit  ihrer  Teilung 
brauchte  deshalb  gar  nicht  in  Betracht  gezogen  zu  werden.  Die 
Bestimmung  des  Titers  der  Thiosulfatlösung  erfolgte  unter  Anwen- 
dung von  in  vorbeschriebener  Weise  abgewogenen  Mengen  reinen 
Jods,  die  gleich  im  Wägegläschen  in  Jodkaliumlösung  aufgelöst  wur- 
den und  welche  man  der  bei  späteren  Rücktitrierungen  in  Betracht 
kommenden  Menge  annähernd  entsprechend  bemafs,  so  dafs  also 
immer  unter  gleichen  Verhältnissen  gearbeitet  wurde.  Bei  allen  Titrie- 
rungen diente  Stärkelösung  als  Indikator  und  vor  jeder  Ablesung 
gönnte  man  der  Titerflüssigkeit  zwei  Minuten  Zeit  zum  Zusammen- 
tiiefsen. 

Unter  Anwendung  einer  Auflösung  von  thioschwefelsaurem 
Natrium,  von  welcher  1  ccm  0.012645  g  Jod  entsprach,  wurden 
nun  folgende  Ergebnisse  erhalten: 

1.   Nickel. 


An- 
,  gewendetes 
i      Nickel 

i     « 


An- 

gewendetes 

Jod 

g 


I 


0.5144 

2.4862 

0.4983 

2.4688 

0.5265 

2.4875 

0.6889 

8.2752 

0.6876 

3.2914 

Verbrauchtes 
thioschwefelsaures 

Natrium 

lccm  =  0.012645gJ 

ccm 

21.25 
25.33 
17.30 
24.08 
25.74 


Verbrauchtes 
Jod 

g 

2.217494 
2.148502 
2.268742 
2.970709 
2.965918 


Atom- 
gewicht 


58.6702 
58.6918 
58.7268 
58.6828 
58.6678 


Mittel     58.687S 


Digitized  by 


Google 


2.    Kobalt. 


An- 
gewendetes 
Kobalt 


An- 
gewendetes 
Jod 

g 


Verbrauchtes 
thioechwefelsaures  Verbrauchtes 
Natrium  '  Jod 


|lccm=0.012645gJ 


ccm 


0.4999 

2.4810 

0.5084 

2.4903 

0.5290 

2.4846 

0.6822 

3.2966 

0.6715 

3.2722 

27.85 
25.35 
18.21 
30.70 
32.47 


Atom- 
gewicht 


g 


2.128837 
2.166750 
2.254335 
2.908399 
2.861617 


59.4242 
59.3772 
59.3828 
59.3582 
59.3824 


Mittel  59.3849 


Die  SO  erhaltenen  Werte  weichen  von  den  durch  die  Analyse 
der  Chloride  ermittelten  {Ni  =  58.90,  Co  =  59.67)  etwas  ab.  Das 
Atomgewicht  des  Nickels  wurde  um  0.31,  das  des  Kobalts  um  0.28 
niedriger  als  vorher  gefunden,  aber  auch  diesmal  hat  sich,  wie  früher, 
für  das  Kobalt  ein  um  0.7  höheres  Atomgewicht  ergeben,  so  dafs 
also  in  dieser  Hinsicht  Übereinstimmung  herrscht. 

Um  ganz  sicher  zu  gehen,  wurde  jedoch  die  vorbeschriebene 
Arbeit  mehrere  Monate  später  nochmals  durchgeführt  und  zwar 
unter  Verwendung  von  neuhergestellten  Metallen  und  ebenso  von 
frisch  bereitetem  reinsten  Jod ,  sowie  einer  neuen  Auflösung  von 
thioschwefelsaurem  Natrium,  deren  Wirkungswert  diesmal  in  früher 
beschriebener  Weise  zu  0.012610  g  Jod  pro  Kubikcentimeter  fest- 
gestellt wurde. 

Über  die  elektrolytische  Darstellung  von  reinem  Nickel  und 
Kobalt  hatte  man  inmittelst  beim  Blaufarbenwerke  Pfannenstiel 
weitere  Erfahrungen  gesammelt  und  bewirkte  dieselbe  in  der  Folge 
auf  das  zufriedenstellendste  in  nachstehender  Weise: 

Zur   Darstellung   des   Nickels   verwendete   man   eine  Auf- 
lösung von  reinstem  schwefelsauren  Nickel,  welche  32.8400  g  Nickel 
im  Liter  enthielt.     Der  damit  bereitete  Elektrolyt  bestand  aus: 
200  ccm  NickelsulfatlösuDg, 
30  g       schwefelsaurem  Ammonium, 
50  „       Ammoniak  von  0.905  spez.  Gew., 
250  ccm  Wasser. 

Da  das  auf  Platin  niedergeschlagene  Nickel  sich  von  dessen 
Oberfläche  nur  schwierig  loslöste,  so  benutzte  man  mit  vorzüglichem 
Ekfolge  als  Kathode  ein  starkes  poliertes  Nickelblech  von  9.7  cm 
Länge  und  7.9  cm  Breite,  als  Anode  hingegen  ein  ebensolches  Pla- 
tinblech.   Als  Stromquelle  diente  eine  Dynamomaschine,   in  deren 


Digitized  by 


Google 


9      - 

Leitung  so  viele  Widerstände  eingeschaltet  worden  waren,  dafs  bei 
2.8  Volt  Spannung  die  Stromstärke  0.8  Amp.  betrug.  Die  Strom- 
dichte war  demnach  Dj^o  =  0.5  Amp.  Wenn  der  Nickelniederschlag 
eine  gewisse  Stärke  erreicht  hatte,  so  begann  er  sich  freiwillig  in 
dünnen,  mehr  oder  minder  gerollten  Blättern  von  seiner  Unterlage 
abzulösen,  und  es  wurden  auf  solche  Weise  im  Verlaufe  von  20  Stun- 
den 13.13  g  reines  Nickel  erhalten.  Dasselbe  war  weifs  und  glän- 
zend, doch  zeigte  seine  Farbe,  mit  derjenigen  des  Kobalts  verglichen, 
einen  deutlichen  Stich  ins  Gelbe.  Anlauffarben  und  oxydische 
Flecke  fehlten  vollständig;  trotzdem  unterwarf  man  das  Metall 
noch  der  Erhitzung  in  einem  Strome  von  trockenem  Wasserstoff, 
welcher  vorher  zum  Zweck  seiner  Reinigung  eine  glühende  Schicht 
von  zusammengerolltem  Eisendrahtgewebe  passiert  hatte.  Es  trat 
hierbei  nicht  die  mindeste  Gewichtsveränderung  ein,  ein  Beweis 
daftlr,  dafs  das  elektrolytisch  niedergeschlagene  Nickel  wirklich  rein 
metallische  Beschaffenheit  besessen  hatte. 

Zur  Darstellung  des  Kobalts  diente  reines  schwefelsaures 
Kobalt,  wie  man  es,  gemengt  mit  schwefelsaurem  Ammonium,  durch 
Erhitzen  von  Purpureokobaltchlorid  mit  Schwefelsäure  erhalten  hatte. 
Die  wässerige  Lösung  desselben  enthielt  11.6400  g  Kobalt  im  Liter. 
Der  damit  bereitete  Elektrolyt  bestand  aus: 

100  ccm  KobaltsulfiEitlösung, 
30  g       schwefelsaurem  Ammonium, 
30  „       Ammoniak  von  0.905  spez.  Gew., 

500  ccm  Wasser. 

Die  Kathode  wurde  durch  ein  Platinblech  von  9.4  cm  Länge 
und  5.9  cm  Breite  gebildet  und  ein  gleiches  Platinblech  diente  als 
Anode.  Die  Stromstärke  betrug  bei  3.0  Volt  Spannung  0.7  Amp., 
die  Stromdichte  also  Dj^o  ==  0.6  Amp.  Die  Ausfällung  des  vor- 
erwähnten Elektrolytes  wurde  siebenmal  hinter  einander  vorgenom- 
men, die  dabei  abgeschiedene  Kobaltmenge  betrug  8.1330  g  und 
davon  liefsen  sich  7.3190  g  in  Gestalt  eines  zusammenhängenden, 
ziemlich  starken  Bleches  von  der  Kathode  abtrennen.  Das  Metall 
war  an  der  Seite,  mit  der  es  am  Platin  angelegen  hatte,  lebhaft 
glänzend,  an  der  entgegengesetzten  matt  und  grau,  doch  zeigte  es 
sich  nicht  angelaufen  und  schien  wenig  Oxyd  zu  enthalten.  Bei  der 
Erhitzung  in  reinem  Wasserstoff  erlitt  es  eine  Gewichtsabnahme  von 
0.23  7o 5  demnach  hätte  sein  Gehalt  an  Kobaltoxyd  (C02O3-I-2H2O) 
0.55  7o  betragen,  oder  es  wären  0.32  7o  der  gesamten  Kobaltmenge 
als  Oxyd  zur  Abscheidung  gelangt  gewesen. 


Digitized  by 


Google 


—     10     — 

Bei  einer  zweiten  Darstellung  bestand  der  Elektrolyt  aus: 

250  ccm  KobaltsalfaÜösung, 
30  g       schwefelsaurem  Ammonianiy 
50  „       AmmoniHk  von  0.905  spez.  Crew., 

250  ccm  Wasser. 

Als  Kathode  diente  ein  poliertes  Nickelblech  von  9.0  cm  Länge 
und  7.6  cm  Breite,  als  Anode  ein  Platinblech.  Die  Stromstärke 
betrug  bei  3.2  Volt  Spannung  0.8  Amp.,  die  Stromdichte  also  D^^^ 
==  0.6  Amp.  Die  Fällung  war  nach  30  Stunden  beendet  und  lieferte 
2.90  g  Kobalt,  wovon  sich  2.20  g  leicht  in  Gestalt  dünner,  gerollter 
Blechfragmente  von  der  Kathode  loslösen  liefsen.  Das  so  erhaltene 
Metall  war  teilweise  vollkommen  glänzend,  an  vielen  Stellen  aber 
auch  bunt  angelaufen  oder  bräunlich  behaiicht.  Beim  Glühen  im 
Wasserstoffstrome  verlor  es  0.15%  an  Gewicht,  was  einem  Gehalte 
an  Kobaltoxyd  (Co,03  +  2H30)  von  0.36%  entspricht.  Danach  wären 
0.21  %  ^or  gesamten  Kobaltmenge  als  Oxyd  zur  Abscheidung  ge- 
langt. Die  hier  aufgeführten  Oxydbestimmungen  dürften  jedoch  um 
eine  Kleinigkeit  zu  hoch  ausgefallen  sein,  weil  die  elektrolytisch 
abgeschiedenen  Metalle,  obwohl  sie  sehr  gut  gewaschen  worden  waren^ 
eine  Spur  Ammoniumsalz  zurückgehalten  hatten,  welches  sich  bei 
der  Erhitzung  im  Wasserstoffstrom  ebenfalls  verflüchtigte  und  die 
Bildung  eines  höchst  geringfügigen,  hauchartigen  Beschlages  im 
kalten  Teil  des  Rohres  veranlafste. 

Nach  der  Erhitzung  in  Wasserstoff  zeigte  das  Kobalt  durchaus 
gleichmäfsiges,  rein  metallisches  Aussehen  und  zum  Teil  bildete  es 
Bleche  von  schönem  Glanz.  Seine  Farbe  war,  mit  derjenigen  des 
Nickels  verglichen,  ausgesprochen  blauweifs,  ähnlich  derjenigen  des 
Zinkes. 

Der  Versuch,  die  spezifischen  Gewichte  der  auf  solche  Weise 
elektrolytisch  abgeschiedenen  Metalle  zu  bestimmen,  schlug  fehl.  Es 
wurden  keine  übereinstimmenden  und  aufserdem  viel  zu  niedrige 
Resultate  erhalten,  offenbar,  weil  die  Metallniederschläge  eine  ge- 
wisse Porosität  besafsen.  Durch  Einschmelzen  vor  dem  Knallgas- 
gebläse auf  einer  Unterlage  von  gebranntem  Kalk  liefsen  sich  zwar 
duktile  Körner  erhalten,  doch  bekamen  diese,  wenn  man  sie  unter 
dem  Hammer  dünn  ausplattete,  Kantenrisse,  dürften  also  nicht  ge- 
nügend dicht  gewesen  sein.  Das  spezifische  Gewicht  des  ausge- 
hämmerten regulinischen  Nickels  wurde  bei  20^  zu  7.5185,  dasjenige 
des  Kobalts  zu  7.9678  bestimmt,  es  soll  indessen  aus  dem  erwähnten 
Grunde  diesen  Zahlen  kein  besonderer  Wert  beigemessen  werden. 


Digitized  by 


Google 


11 


Die  Ergebnisse  der  mit  den  vorerwähnten  Metallen  duixhgc- 
fährten  Atomgewichtsbestimmungen  sind  im  nachfolgenden  zusam- 
mengestellt: 

1.   Nickel. 


An- 
gewendetes 
Nickel 

g 


0.5120 
0.5200 
0.5246 


An- 
gewendetes 
Jod 

g 


2.4461 
2.4628 
2.4777 


Verbrauchtes 
thioBchwefelsaares 

Natriam 

lccm  =  0.012610g  J 

ccm 


19.07 
17.66 
17.27 

2.    Kobalt. 


Verbrauchtes 
Jod 

g 


2.205627 
2.240107 
2.259925 


Atom- 
gewicht 


58.7486 
58.7432 
58.7482 


Mittel     58.7483 


An- 

gewendetes 

Kobalt 

g 

An- 
gewendetes 
Jod 

g 

Verbrauchtes 
thioschwefelsaures 

Natrium 

1  ccm  =  0.012610g  J 

ccm 

Verbrauchtes 
Jod 

g 

Atom- 
gewicht 

1 

2 
3 

0.5185 
0.5267 
0.5819 

2.8996 
2.4190 
2.5111 

15.06 
13.88 
19.22 

2.209694 
2.246037 
2.268786 

59.3798 
59.3480 
59.8294 

Mittel     59.3507 

Die  Abweichungen,  welche  diese  neuerlich  nach  der  Jodmethode 

erhaltenen  Zahlen  von  den  früher  gefundenen  zeigen,  bewegen  sich 

in  der  zweiten  Decimale,   so   dafs   also   die  Übereinstimmung  eine 

befriedigende  ist.     Der  Durchschnitt  aus  sämtlichen  Bestimmungen 

beträgt  für 

m  =  58.7155, 
Co  =  59.3678, 

und  diese  Zahlen  müssen,  da  die  Methode,  mit  deren  Hilfe  sie  ge- 
wonnen worden  sind,  nach  meinem  Dafürhalten  eine  durchaus  un- 
anfechtbare ist,  als  die  wirklichen  Atomgewichte  von  Nickel  und 
Kobalt,  bezogen  auf  H=l  und  J  =  126.53,  angesehen  werden. 

Freiberg  (Sachsen),    Chemisches    Laboratarium   der   Königlichen  Bergakademie, 

den  28.  Oktober  1894, 

Bei  der  Redaktion  eingegangen  am  30.  Oktober  1894. 


Digitized  by 


Google 


Das  atomare  und  molekulare  Lösungsvolumen. 

Von 
J.  Teaube. 

Ist  m  das  Molekulargewicht  eines  in  Wasser  gelösten  Stoffen 
iu  Grammen,  bezeichnet  aq  die  Anzahl  Gramme  des  Lösungs- 
mittels, welche  auf  1  Gramm-Molekulargewicht  des  gelösten  Stoffes 
in  der  Lösung  enthalten  sind,  und  ist  d  die  (auf  4^  bezogene)  Dichte 

der  Lösung,  so  ist  —-^  der  Raum  in  Kubikcentimetem ,  welcher 

einem  Gramm-Molekulargewicht  des  gelösten  Körpers  vermehrt  um 
die  dazu  gehörige  Wassermenge  entspricht. 

Wird  hiervon  die  Gröfse  ^.^  substrahiert,   wo  S  das  spezifische 

Gewicht   des  Wassers    als  solches   ist,  demnach   —    den    von    der 

Wassermenge  aq  eingenommenen  Baum  bezeichnet,  so  wäre  die  Gröfse 

«;„.  =^  ,— ^—^  ^*s  Molekularvolumen  des  gelösten  Stoffes,  unter  der 

Voraussetzung,  dafs  das  Lösungsmittel  in  der  Lösung  denselben 
Raum  einnimmt  wie  im  homogenen  Zustande. 

In  zwei  früheren  Arbeiten  über  diesen  Gegenstand^  habe  ich 
den  Standpunkt  vertreten,  dafs  obige  Voraussetzung  für  solche  — 
verdünnte  —  Lösungen  annähernd  zulässig  sei,  in  denen  von  Hydrat- 
bildungen abgesehen  werden  könnte.  Diese  Annahme  ist  aber, 
wie  das  gröfse  jetzt  vorliegende  Material  gezeigt  hat,  zu  weit 
gehend,  und  es  dürfte  angebracht  sein,  einstweilen  obige  Vor- 
aussetzung auf  sich  beruhen  zu  lassen,  und  fQr  jene  Eonstante  v^ 
eine  neue  Bezeichnung  einzuführen.  Ich  nenne  dieselbe  das  mole- 
kulare Lösungsvolumen  des  gelösten  Stoffes,  und  bezeichne  den 
entsprechenden  Wert  für  die  in  der  Verbindung  enthaltenen  Elemente 
als  atomares  Lösungsvolumen.  Wie  weit  molekulares  Lösungs- 
volumen und  Molekularvolumen,  atomares  Lösuugsvolumen  und  Atom- 
volumen, zusammenfallen,  wird  eine  Aufgabe  sein,  die  uns  weiter 
unten  (vergl.  S.  63)  beschäftigen  wird. 

In  den  bereits  erwähnten  beiden  Abhandlungen  habe  ich   zu- 


»  5er.  deutsch,  ehem.  Ges.  (1892)  25,  2524—2533  und  Diese  Zeitschr,  (1892) 
1—23. 


Digitized  by 


Google 


—     13     — 

nächst  auf  die  nahen  Beziehungen  hingewiesen,  welche  zwischen 
der  „elektrolytischen  Dissoziation*',  oder  wie  ich  es  nennen  werde 
„Ionisation'',^  und  molekularem  Lösungsvolumen  bestehen.  Diese 
Beziehungen  äufserten  sich  in  verschiedener  Weise. 

1 .  Das  molekulare  Leitvermögen  nahm  in  allen  bisher  erwähnten 
Fällen  ab  mit  wachsender  Verdünnung  der  Lösung,  d.  h.  zunehmender 
Ionisation.  Die  Abnahme  ist  ftlr  gleich  grofse  Eonzentrationsinter- 
valle  um  so  gröfser,  je  gröfser  die  Ionisation  ist.  Dieselbe  wächst 
mit  der  Zahl  der  Ionen.  Für  Elektrolyte  ist  die  Abnahme  dem- 
nach weit  gröfser  als  für  Nichtleiter.  In  grofsen  Verdünnungen 
wird  anscheinend  ein  Endwert  des  molekularen  Lösungsvolumens 
erreicht* 

2.  Der  Einflufs  verschiedener  Lösungsmittel  ist  im  allgemeinen 
um  so  gröfser,  je  gröfser  der  Unterschied  in  der  ionisierenden  Kraft 
jener  Lösungsmittel  ist. 

3.  Das  molekulare  Lösungsvolumen  ergab  sich  nur  dann  als 
eine  „additive"  Konstante,  wenn  der  lonisationsgrad  der  auf  ein- 
ander bezogenen  Stoffe  annähernd  der  gleiche  war. 

So  erhielt  man  eine  und  dieselbe  konstante  Differenz,  wenn  die 
verschiedensten  Kalium-  und  Natriumsalze  in  entsprechenden  Kon- 
zentrationen auf  einander  bezogen  wurden,  eben  deshalb,  weil  diese 
Salze  bei  jenen  Konzentrationen  als  gleich  ionisiert  angesehen 
werden  können;  dagegen  waren  die  Unterschiede  des  molekularen 
Lösungsvolumens  für  auf  einander  bezogene  Natriumsalze  und  Säuren 
nur  dann  konstant,  wenn  der  lonisationsgrad  annähernd  der  gleiche 
war,  während  sich  im  anderen  Falle  eine  vollständige  Parallelität 


^  Ich  beharre  auch  heute  noch  auf  dem  von  mir  in  den  Ber,  deutsch. 
f*hem.  Oes.  (1892)  25,  2989  vertretenen  Standpunkt  der  lonisationshypothese. 
Einesteils  nehme  ich  eine  weitgehende  Lockerung  der  Ionen  an,  soweit  gehend, 
daCs  die  verschiedenen  Ionen  in  dem  Molekül  bis  zu  einem  gewissen  Grade  un- 
abhängige Bewegungen  und  Stöfse  ausführen  können,  so  dafs  dieselben  nahezu 
als  getrennte  Einheiten  wirken.  Andererseits  sind  mir  auch  wirkliche  Disso- 
ziationen wahrscheinlich,  aber  nur  insofern  jeder  Dissoziation  eine  Assoziation 
entspricht  Die  Ionen  eines  Moleküls  trennen  sich,  um  sich  mit  den  Ionen 
eines  anderen  Moleküls  zu  einem  anderen  Molekül  wieder  zu  vereinigen.  Die 
so  modifizierte  Hypothese  steht  besser  mit  vielen  Thatsachen  im  Einklang, 
wie  die  Hypothese  der  elektrolytischen  Dissoziation  in  der  meist  angenommenen 
Form.  Für  vorliegende  Mitteilung  ist  es  übrigens  gleichgültig,  zu  welcher  der 
beiden  Hypothesen  wir  uns  bekennen. 

*  Vergl.  die  Werte  von  Schutt,  Zeitschr,  phys,  Chem,  (1890)  5,  356,  sowie 
F.  Kohlrausch  und  HallWachs,  Qötling,  Nachr.  1893,  355  (vergl.  auch  diese 
Abhandlung  Anm.  S.  76). 


Digitized  by 


Google 


—     14     — 

zwischen  den  unterschieden  der  Konstante  und  des  lonisation?- 
grades  feststellen  liefs.  Aus  all  diesen  Beziehungen  zwischen  Ioni- 
sation und  molekularem  Lösungsvolumen  folgt  das  eine: 

Will  man  die  f&r  jene  Konstante  gültigen  Gesetzmäfsigkeiteu 
auffinden,  so  ist  in  erster  Linie  auf  den  lonisationsgrad  des  ge- 
lösten Stoffes  Bücksicht  zu  nehmen.  In  den  bisherigen  Mitteilungen 
habe  ich  nur  die  von  mir  berechneten  molekularen  Lösungsvolu- 
mina für  eine  Anzahl  Säuren  und  Alkalisalze  veröffentlicht,  und 
als  bemerkenswertestes  Ergebnis  jener  Arbeiten  einen  Satz  auf- 
gestellt, welcher  nach  Einführung  der  neuen  Bezeichnungsweise  wie 
folgt  zu  formulieren  wäre: 

Das  molekulare  Lösungsvolumen  entsprechender  Wasserstoff-, 
Lithium-  und  Natriumverbindungen  ist  gleich  grofs,  das  molekulai*e 
Lösungsvolumen  der  Bubidiumsalze  ist  annähernd  gleich  demjenigen 
der  Salze  des  Ammoniums;  das  molekulare  Lösungsvolumen  wächst 
von  Na:K:Bb:Gs  um  eine  Differenz,  welche  nahezu  konstant  ist, 
und  im  Mittel  10  Einheiten  des  molekularen  Lösuugsvolumens 
beträgt. 

Die  in  diesem  Satze  ausgesprochenen  auffallenden  Beziehungen 
waren  es,  welche  mich  zu  der  jetzigen  Arbeit  angeregt  haben,  und 
mich  veranlafsten^  zunächst  50  Elemente  in  den  Kreis  der  Betrach- 
tungen hineinzuziehen. 

Experimentelles. 

Über  die  experimentelle  Ausführung  der  Arbeit  ist  wenig  zu 
sagen.  Es  handelte  sich  nur  um  spezifische  Gewichtsbestimmungen 
und  eine  Anzahl  Qefrierpunktsbestimmungen  fär  solche  Lösungen, 
deren  lonisationsgrad  festgestellt  werden  sollte.  Ich  kann  auf  die 
betreffenden  Kapitel  meines  Lehrbuches^  verweisen.  Die  Pykno- 
meter fafsten  11 — 15  ccm.   Die  Berechnung  erfolgte  nach  der  Formel 

Die  Temperatur  war  in  den  weitaus  meisten  Fällen  15^,  nur 
in  einigen  Fällen  im  Hochsommer  20^;  die  Regulierung  erfolgte 
auf  0.02 — 0.03^  genau.  Substanz  und  Lösungsmittel  wurden  meist 
behufs  Konzentrationsbestimmung  der  Lösung  gewogen,  unter  Re- 
duktion der  Wägungen  auf  den  leeren  Raum;  häufig  wurde  auch 
die  Gehaltsbestimmung  auf  gewichtsanalytischem  Wege  ausgeführt, 
oder   der   Gehalt   durch   nachheriges  Eindampfen   der  Lösung  be- 

*  J.  Tbaube,  Physikalisch'Cheviisehe  Methoden  (Hamburg  1898). 


Digitized  by 


Google 


-     15     — 

stimmt.  In  allen  Fällen  wurde  die  Lösung,  soweit  dies  anging, 
durch  Auskochen  luftfrei  gemacht 

Die  gröfste  Sorgfalt  mufste  auf  die  Reinheit  der  angewandten 
Substanzen  verwandt  werden;  denn  hier  handelt  es  sich  um  die 
vomehmlichste  Fehlerquelle.  Bessere  Sammlungen  standen  mir  leider 
einstweilen  nicht  zur  Verfügung.  Ich  habe  daher  einen  Teil  der 
Produkte  aus  den  Fabriken  von  Kahlbaum  und  Merck  bezogen, 
dieselben  meist  analytisch  geprüft  und  stets,  wenn  nötig,  gereinigt; 
endlich  habe  ich  einen  gröfseren  Teil  der  namentlich  selteneren  Ver- 
bindungen selbst  dargestellt. 

Nur  in  den  wenigsten  Fällen  dürfte  die  4.  Decimale  des  spe- 
zifischen Gewichte^  von  den  Fehlem  beeinflufst  sein;  in  den  meisten 
Fällen  beträgt  der  Fehler  nur  1 — 2  Einheiten  der  5.  Decimale. 
Wiewohl  man  die  Genauigkeit  noch  steigern  kann,  wie  dies  jüngst 
von  F.  KoHLBAüsCH  und  Hall  wachs  ^  unter  Anwendung  einer  neuen 
Modifikation  der  hydrostatischen  Methode  gezeigt  wurde,  so  mufste 
es  mir  doch  vorläufig  darum  zu  thun  sein,  ein  grofses  Gesamtbild 
der  hier  in  Frage  kommenden  Gesetzmäfsigkeiten  zu  entwerfen,  was 
nach  zu  zeitraubender  Methode  kaum  möglich  gewesen  wäre. 

Vorzugsweise  wurden  verdünnte  Lösungen  untersucht,  weil  hier 
die  lonisationserscheinungen  am  wenigsten  störend  sind. 

Die  Interpolation  der  Werte  für  abgerundete  Konzentrationen 
konnte  ich  mir,  um  Baum  zu  ersparen,  im  allgemeinen  erlassen,  da 
die  Unterschiede  der  molekularen  Lösungsvolumina  für  verschiedene 
Konzentrationen  nicht  so  grofs  sind,  dafe  nicht  auch  ohne  dies  die 
Feststellung  der  unterschiede  für  entsprechende  Konzentrationen 
sofort  ersichtlich  wäre.  Auch  wurden  eine  Anzahl  der  wichtigsten 
Ergebnisse  durch  Kurvenzeichnungen  veranschaulicht. 

Bezogen  wurden  auf  einander  Lösungen  von  gleichen  Gewichts- 
prozenten. Wahrscheinlich  sind  zwar  Lösungen  mit  gleicher  Äqui- 
valentzahl als  gleich  ionisiert  anzusehen.  Für  die  aus  den  Ergeb- 
nissen gezogenen  Schlüsse  ist  diese  Frage  aber  gleichgültig,  da 
dieselben  vornehmlich  aus  den  verdünnten  Lösungen  abgeleitet 
wurden,  und  hier,  wo  sich  die  molekulare  Lösungsvolumina  einem 
konstanten  Endwerte  nähern,  die  Änderungen  dieser  Werte  fllr  die 
in  Betracht  kommenden  Konzentrationsunterschiede  zu  gering  sind, 
um  an  den  gezogenen  Schlüssen  etwas  wesentliches  zu  ändern. 

Im    folgenden    finden    sich   die   Versuchsergebnisse   nach   den 


F.  Kohlbausch  und  Hallwachs^  Qötting.  Nachr,  1898,  350. 


Digitized  by 


Google 


-     16     — 

natürlichen  Familien  der  Elemente  geordnet.  Aus  Gründen,  welche 
am  Schlüsse  dieser  und  der  folgenden  Abhandlung  wohl  verständlich 
werden,  habe  ich  eine  kurze  Bezeichnung  gewählt,  um  die  Wertig- 
keit eines  EHements  zum  Ausdruck  zu  bringen.  Ich  spreche  von 
mono-Gold,  di-Mangan,  tri-Eisen  und  tetra-Zinn. 


Die  Gruppe:  Watserstoff,  Lithium,  Natrium.    Silber,  mono-Ch>ld, 
mono-Kupfer,  mono-ttueoksilber. 

Wasserstoff,  Lithium,  Natrium.  Die  Gleichheit,  oder  sehr 
angenäherte  Gleichheit,  der  molekularen  Lösungsvolumina  der  ent- 
sprechenden Wasserstoff-,  Lithium-  und  Na  tri  um  Verbindungen 
folgt  aus  den  von  mir  in  früherer  Arbeit  ^  zusammengestellten  Zahlen. 
(Vergl.  auch  die  beigefügte  Kurventafel  No.  1 — 3.) 

Ein  Teil  der  Abweichungen  verschwindet,  oder  wird  reduziert, 
sobald  die  Temperaturkorrektion  vorgenommen  wird,  was  nach  S.  55 
dieser  Abhandlung  leicht  geschehen  kann.  Dies  ist  der  Fall  für 
die  Differenzen  NaBr— HBr,  NaNOj— HNO3,  während  die  Werte 
des  Bromlithiums  offenbar  ein  wenig  zu  hoch  sind.  Wie  aus  den 
1.  c.  veröffentlichten  Werten  Reyhees  folgt,  gilt  die  gefundene  Ge- 
setzmäfsigkeit  auch  sehr  angenähert  für  äquivalente  Lösungen. 
Nachfügen  möchte  ich  zunächst  noch  den  bisher  veröffentlichten 
Werten  die  neuerdings  von  F.  Kohlrausch  und  Hallwachs*  be- 
rechneten molekularen  Lösungsvolumina  flir  HCl-  und  NaCl-Lösungen, 
indem  ich  die  gleichfialls  sehr  genauen  Werte  daneben  stelle,  welche 
sich  aus  den  ScHürrschen^  Versuchsdaten  berechnen,  m  sind  die 
Äquivalente  in  Liter  der  Lösung,  p  bezeichnet  die  Gewichtsprozente, 
vm  das  molekulare  Lösungsvolumen. 


»  Düse  Z&iUchr.  (1892)  3,  19—20. 

*  F.  K0HLRAU8CH  und  Hall  WACHS,  GÖtting.  Nachr.  1893,  855. 

•  Schutt,  Zeitschr.  pkys.  Chem.  (1890)  5,  356. 


Digitized  by 


Google 


17 


10  tO  30 

Z.  anorg.  Chem.  Vm. 


*tO  50 

GeivLchts- 


O  10  2o 


so 


HO         so 


Digitized  by 


Google 


18 


KoRLEAUSCH  Und  Hallwachs. 

Schutt. 

m 

HCl  ^=17.1« 

I^NaCl  /=18.5" 

:       P 

NaCl  #  =  18^ 

, 

^m 

«^^ 

1 

fm 

0.005 

17.9 

16.4 

0.3 

17.8 

O.Ol 

17.8 

16.2 

0.5 

1 

17.7 

0.02        1 

17.7 

16.3 

1 

17.8 

0.05        ; 

17.8 

16.4 

2 

17.5 

0.1         1 

17.9 

16.6 

3 

17.7 

0.2 

18.1 

16.9 

5  ' 

18  0 

0.5 

18.3 

17.4 

10 

18.9 

1 

18.6 

18.0 

15 

19.7 

2 

19.1 

19.0 

20 

1 

20.4 

3 

.   19.3 

19.8 

25 

21.1 

5 

19.7 

20.9 

, 

1 

10 

20.5 

1 

Man  erkennt  die  vortreffliche  Übereinstimmung  der  Werte  von 
Kohl  BAUSCH  und  Hallwachs  für  Salzsäure  mit  denen  von  Schutt 
für  Clilornatrium ,  eine  Übereinstimmung,  welche  sich  bis  in  die 
gröfsten  Verdünnungen  erstreckt;  dagegen  stimmen  die  Werte  von 
KoHiiRAUSCH  und  Hallwachs  unter  sich  nur  in  den  höheren  Kon- 
zentrationen überein.  Sollten  nicht  die  Werte  von  Kohleausch  und 
Hallwachs  für  Chlornatriumlösungen  in  den  gröfseren  Verdünn- 
ungen ein  wenig  zu  niedrig  sein? 

Dafs  die  Gleichheit  der  molekularen  Lösungsvolumina  sich 
nicht  auf  eine  bestimmte  Temperatur  beschränkt,  folgt  aus  den 
folgenden  Werten  der  molekularen  Lösungsvolumina  für  lO-  und 
207oige  Chlomatrium-  und  Chlorlithiumlösungen,  welche  von  mir 
aus  den  von  Geblach  ^  für  verschiedene  Temperaturen  bestimmten 
spez.  Gewichten  berechnet  wurden. 

Man  erkennt,  dafs  die  Abweichungen  nur  für  höhere  Tempe- 
raturen etwas  gröfser  werden,  was  mit  der  hydrolytischen  Zer- 
setzung des  Lithiumchlorids  zusammenhängen  wird. 


Tempe- 

LiCl 

d 

NaCl 

1 

LiCI 

d 

NaCl 

ratur 

10  ^'o 

10  «/o 

20% 

20% 

0« 

18.6 

+  1.9 

16.7 

19.8 

+0.8 

19.0 

10« 

18.8 

+  0.9 

18.1 

1 

20.1 

+  0.3 

19.8 

15^ 

19.2 

+  0.7 

18.5 

20.2 

+0.0 

20.2 

20^ 

19.4 

+  0.5 

18.9 

2Ü.3 

-0.2 

20.5 

30  *» 

19.0 

+  0.2 

19  3 

2U.4 

-0.5 

20.9 

40« 

19.5 

-0.2 

19.7 

1 

20.5 

-0.8 

21.3 

50*^ 

19.5 

-0.5 

2ft.0 

1 

20.4 

-1.1 

21.5 

60" 

19.3 

-1.0 

20.3 

! 

20.3 

-1.4 

21.7 

TO" 

19.0 

-1.4 

20.4 

20.0 

-1.7 

21.7 

yo" 

18.6 

-1.7 

20.3 

19.7 

-1.9 

21.6 

900 

18.2 

-1.9 

20.1 

1 

19.3 

-1.8 

21.1 

100' 

17.8 

-1.6 

19.4 

18.8 

-2.2 

21.0 

*  G-EBLACH,  Spex,  Oetc.  der  Salxiösungen  (Freiberg  1859). 


Digitized  by 


Google 


-     19"   - 

Das  Silber.  Spezifische  Gewichtsbestimmungen  wässeriger 
Lösungen  von  Silbernitrat  lagen  bereits  vor,  sowohl  von  seiten 
F.  KoHLEAUscHs,*  wie  auch  Kannonikofps*  und  Wagners.^ 

Von  mir  wurden  noch  untersucht  das  Silberchlorat,  Silberacetat, 
Silbersulfat,  Silberselenat  und  Kaliumsilbercyanür  (vergl.  S.  20). 
Sämtliche  Salze  wurden  von  mir  rein  dargestellt.  Gefrierpunkts- 
bestimmungen von  Silbemitratlösungen  sind  bereits  von  Raoult^ 
ausgeführt  worden.  Der  lonisationsgrad  ist  danach  der  gleiche  als 
derjenige  der  Alkalinitrate.  Die  Molekulardepression  flir  eine  27oigö 
Lösung  wurde  von  Raoült  gefunden  =33.1. 

Im  folgenden  sind  die  Versuchszahlen  zusammengestellt,  da- 
neben befinden  sich  einige  Werte  aus  meiner  früheren  Arbeit  von 
entsprechenden  Natrium-,  Lithium-  und  WasserstoflFverbindungen.  m 
ist  das  Molekulargewicht,  $  das  von  mir  stets  auf  4®  bezogene  spez. 
Gewicht,  t  die  Versuchstemperatur,  p  die  gelösten  Gewichtsprozente 
und  vm  das  molekulare  Lösungsvolumen. 

Die  Werte  für  Silbersulfat  und  -selenat  sind  Mittelwerte  aus 
mehreren  Bestimmungen. 

AgNO, 


w  =  169.98 


KOHLBAUBCH 

KoHUtAUSCH 

Kannonikopp 

Waoner 

<«15/4» 

<=18/4« 

^=25« 

P           '          ^m 

5  1.0422  28.0 

P            ^           ^m         ^ 

P          '             ^m 

10  1.0901  28.1 

10  1.0893  28.5 

13.51  1.1224  30.5  22.2« 

8.5  1.0662  31.6 

20  1.1969  29.5 

20  1.1958  29.9 

21.30  1.2097  30.7   18.6  <> 

17      1.1353  31.5 

40  1.4791  32.0 

40  1.4778  32.3 

60  1.9180  34.2 

60  1.9158  34.4 

NaNO, 


Kbembrs 
#=19.5/19.50 


KOHLBAUSCU 

*=18/4<> 


«^« 


HNO, 

KOLB 

^=15/0« 


LiNO, 

ElAKNOKIKOFF 

f=  23.7/4« 


12.057 

30.2 

5 

29.0- 

10 

28.0 

22.736 

31.6 

10 

29.8 

20 

29.1 

31.987 

32.8 

20 

31.2 

30 

30.1 

39.860 

33.7 

30 

32.2 

40 

31.3 

46.250 

34.4 

60 

34.4 

100 

41.2 

p 

14.06 


30.1 


^  F.  KoHLRAiiscH,   IVted.  Ann.  (1879)  6,  1. 

»  Kannonikopp,  Joum,  pr.  Ghem,  (N.  F.  1885)  81,  344. 

'  Waonbr,  Zeitschr,  phys,  Ckem,  (1890)  5,  40. 

*  Raoitlt,  Zeitschr.  phya.  Ghem,  (1888)  2,  489. 


Digitized  by 


Google 


AgClO, 
Traubb 

///  =  191.38  ^=150 

2.033  1.01595  35.8 
4.520  1.03722  36.1 
9.360  1.08084  36.9 


20 


NaClOj 
Kbeubrs 

^=19.5/19.5° 


P 

5 

10 


36.4 
36.8 


HCIO, 
Rether 

f=25« 

P         *« 
4.21     85.9 
8.44     36.2 


AgC,H,0, 

Tbaube 

7W  =  166.93    ^=15® 


P 
0.886 
1.049 


8         v^ 
1.00590     40.6 
1.00711     41.4 


NaCjHjO, 

GrERLACH 
^=17.5/17.5<' 

P         ^,a 

5      40.5 


Ag,SO, 

Traube 

//i  =  311.92     /=15" 


P 
0.586 
0.879 


1.00480 
1.00763 


13.3 
13.4 


Na,S04 
Geblach 
/=15/15« 


AgjSeO^ 

Traube 

m  =  358.96     Jf=15<> 


Na,Se04 » 

Tbaube 

/  =  15« 


P       ^m 
1     13.8 » 


P 
0.180 


1.00085 


m 
22.2 


P 
1.182 


20.8 


Es  kann  nach  den  hier  vorliegenden  Ergebnissen  wohl  keinem 
Zweifel  unterliegen,  dafs  das  Silber  in  den  entsprechenden  Ver- 
bindungen gleiches  atomares  Lösungsvolumen  wie  die  Ele- 
mente Wasserstoff,  Lithium,  Natrium  hat.  Diese  Gleichheit 
beschränkt  sich  nicht  nur  auf  die  isomorphen  Verbindungen  (vergl. 
Kurventafeln  No.  1—3). 

Das  mono-Gold.  Die  Anzahl  der  in  Wasser  unzersetzt  lös- 
lichen Verbindungen  ist  hier  sehr  gering.  In  ausgezeichneter  Rein- 
heit wurde  von  mir  aus  Goldcjanür  und  Kaliumcyanid  das  Kalium- 
goldcyanür  erhalten  und  mit  der  gleichfalls  von  mir  rein  dar- 
gestellten entsprechenden  Kaliumsilberverbindung  verglichen. 


AuCN.KCN 
Traube 
w  =  288.45     t-= 

15« 

AgCN.KCN 
'                  Tbaube 
:         m=  199.14     ^=15« 

p               s 
2.104       1.01529 
8.556       1.02649 
4.298       1.03234 

70.7 
72.5 

72.8 

'          P                *'                ^m 
1     5.190       1.03324     72.7 
5.299       1.03408     72.4 
i     7.850       1.05146     73.0 

Was  für  eine  Verbindung  eines  Elementes  gilt,  gilt  auch  flir 
die  übrigen,  denn  das  molekulare  Lösungsvolumen  ist.  wie  sich 
weiter  zeigen  wird,  eine  additive  Eigenschaft 


*  Vergl.  weiter  unten  S.  45.    Der  Wert  für  Natrium selenat  iat  sicherlich 
zu  gering. 


Digitized  by 


Google 


-     21     - 

Das  Gold  hat  dalier  in  seinen  einwertigen  Verbindungen  glei- 
ches atomares  Lösungsvolumen  wie  Silber,  Natrium,  Li- 
thium und  Wasserstoff. 

Das  mono-Kupfer.  —  Es  war  hier  schwer,  eine  geeignete 
Verbindung  aufzufinden.  Die  Lösungen  Ton  Eupferchlorür  in  Salz- 
säure und  Ammoniak  erwiesen  sich  als  zu  zersetzlich;  das  Ealium- 
und  Ammoniumkupfercyanür  sind  als  solche  ganz  unlöslich  in 
Wasser.  Dagegen  war  das  aus  Blausäure,  Kupferkarbonat  und 
Baryumhydrat  erhaltene,  gut  krystallisierende  Baryumkupfercyanür^ 
sehr  geeignet.  Dasselbe  wurde  bei  100^  getrocknet  und  gewogen 
und  war  bei  dieser  Temperatur  so  gut  wie  unzersetzt.  Das  aus 
diesem  Salze  mittels  Natriumsulfat  hergestellte  Natriumkupfercyanür 
zersetzte  sich  beim  Trocknen  ein  wenig,  weshalb  die  Werte  etwas 
zu  niedrig  gefunden  wurden. 


BaCN,.2CuCN 

BaCN,2AgCN 

NaCN.CuCN 

NaONAuON 

Traube 

Traubb 

m  =  ,%8.4     t=20^ 

berechnet 

m=  138.74     ^  =  20« 

berechnet 

P                 ^'                 ^m 

P        ^m 

P            *            % 

^  P        ^m 

5.780     1.03718     117.2 

5     114.2 

2.68      1.0183      60.6 

8      61.9 

8.494     1.06086     112.6 

8     115.0 

3.74      1.0197      60.8 

8.728     1.06279     112.2 

Die  Werte  für  die  Silber-  und  Goldverbindungen  wurden  aus  den 
entsprechenden  Ealiumverbindungen  (Seite  20)  berechnet  mit  Hilfe 
der  konstanten  Differenzen  des  molekularen  Lösungsvolumens  K — ^/^Ba 
und  K — Na. 

Erstere  Differenz  ist*  für  27oig6  Lösungen  der  Nitrate  =15.7, 
für  5-,  10-  und  Ib^l^ige  Lösungen  der  Chloride  =  15.4,  15.5, 
15,3,  für  30^0 ig©  Lösungen  der  Jodide  =15.4;  dieselben  wurden 
daher  im  Mittel  =  15.5  angenommen.  Die  Differenz  K — Na  darf 
höchst  angenähert  =  10.0  gesetzt  werden.* 

Das  molekulare  Lösungsvolumen  der  mono-Eupferver- 
bindungen  ist  demnach  sehr  angenähert  gleich  dem  mole- 
kularen Lösungsvolumen  der  Verbindungen  des  Wasser- 
stoffes, Lithiums,  Natriums,  Silbers  und  mono-Goldes. 

*  Sehr  bemerkenswert  ist  die  hierbei  auftretende  Färbung  der  Lösung. 
Die  Flüssigkeit  färbt  sich  purpurrot,  wird  aber  beim  nachherigen  Eindampfen 
allmählich  farblos.  Sollte  es  sich  hierbei  um  eine  „colloidale"  Form  des  Kupfers 
handeln? 

*  Vergl.  Seite  28  dieser  Abhandlang  and  Diese  Zeitsehr.  (1892)  3,  4. 
»  Traube,  Ber,  deutsch,  ehem.  Qes.  (1892)  26,  2526. 


Digitized  by 


Google 


22 


Das  mono-Quecksilber.  —  Das  Verhalten  der  Merkurover- 
bindungen  mufste  besonders  interessieren.  Das  Quecksilber  hat  im 
periodischen  System  nicht  den  ihm  gebührenden  Platz  in  der  Beihe 
Kupfer y  Silber,  Gold.  Noch  kürzlich  ist  von  W.  Hasbis  und  V. 
Mbteb^  dem  Quecksilberchlorür  die  Formel  Hg^Cl,  zugeschrieben 
worden.  Würde  diese  Formel  richtig, sein,  so  wäre  an  eine  Ana- 
logie der  Volumerscheinungen  des  Quecksilbers  mit  denen  der  oben 
genannten  Edelmetalle  nicht  zu  denken ,  da  die  Polymerisation  der 
Moleküle,  wie  sich  aus  zahlreichen  Versuchen  beweisen  läfst,  stets 
einen  erheblichen  Einflufs  auf  die  Gröfse  des  molekularen  Losungs- 
Yolumens  ausübt. 

Zur  Untersuchung  geeignet  erwiesen  sich  das  Merkurochlorat, 
welches  sowohl  aus  Quecksilberoxydul,  wie  Merkurokarbonat  mittels 
frisch  bereiteter  Ghlorsäurelösung  von  mir  rein  dargestellt  und  vor 
dem  Wägen  bei  80^  getrocknet  wurde;  ferner  das  Merkurosulfat, 
welches  allerdings  sehr  wenig  löslich  ist.  Die  Lösung  dieses  Salzes 
durfte  nicht  erhitzt  werden.  Es  wurde  bei  diesem  Salze  der  Mittel- 
wert aus  mehreren  Bestimmungen  veröffentlicht. 


HgClO, 

Traube 

w/  =  283.65     /=15<> 


AgClOs         I       NaClOa 
Traube  Kremers 

^=15«  ^=19.5/19.5<> 


HCIO, 
Rryhbr 


P 
0.994 
1.893 
2.791 


1.00802  36.9 
1.01140  36.3 
1.02412       36.1 


P 
2.033 


35.8 


P 
5 


36.4 


P 
4.25 


35.9 


Hg.80, 

Traube 

w  =  496.4     ^=15^ 


Ag,804 
Traube 

^=15*^ 


P 
0.070 


8 

0.99985 


12.6 


P 
0.586 


13.3 


Na,S04 

Gerlach 

^=15» 

P  ^m 

1  13.8 


Der  Gefrierpunkt  einer  1.01 6  ®/^,  igen  Lösung  des  Merkurochlo- 
rates  wurde  gleichfalls  bestimmt;  die  Molekulardepression  war  34.6; 
das  Salz  ist  demnach  etwa  ebenso  stark  ionisiert  als  die  entsprechende 
Natrium-  und  Silberverbindung. 

Die  mono-Quecksilberverbindungen  sind  hiemach  mit 
demselben  Rechte  als  einwertig  zu  bezeichnen,  wie  die  Silber- 
verbindungen, und  es  folgt  aus  der  Gesamtheit  der  bisherigen 
Ergebnisse  der  folgende  Satz: 

*  Harris  und  V.  Meyer,  Ber.  deutsch,  chem,  Oes,  (1894)  27,  1482. 


Digitized  by 


Google 


23    — 

Die  Elemente  Wasserstoff,  Lithium^  Natrium,  m-Kupfer, 
Silber,  m-Gold  und  m-Quecksilber  haben  gleiches  atomares 
LösungSTolnmen.  1  Tl.  Wasserstoff  hat  demnach  dasselbe  atomare 
Lösungsvolumen  wie  7  Tle.  Lithium,  23  Tle.  Natrium,  63.6  Tle.  Kupfer, 
107.94  Tle.  Silber,  197.2  Tle.  Gold  und  200.4  Tle.  Quecksilber. 

Bie  Gruppe:    Vatrinm,  Kalium,  Ammonium,  Bubidium,  Cäsium; 

mono-Tballium. 

Mit  Ausnahme  des  Thalliums  sind  die  hierher  gehörigen  Ele- 
mente bereits  in  meinen  früheren  Abhandlungen  besprochen  worden. 
Die  Differenz  E — Na  ergab  sich  im  Mittel  aus  14  yerschiedenen 
Salzpaaren  =  10.0.^    Die  äufsersten  Werte  waren  8.6  und  11.5. 

In  der  hier  vorliegenden  Abhandlung  sind  noch'  die  Selenate, 
Molybdate,  Wolframate,  Silikate,  Vanadinate  untersucht  worden. 
Die  relativen  Differenzen  sind  hier  im  Mittel  =  10.0;  9.8;  8.8;  9.7 
und  11.3.  Mittelwert  =  9.9.  Die  Differenzen  för  die  nicht  ganz 
kohlensäurefreien  Wolfr*amate  8.8  sind  offenbar  ein  wenig  zu  niedrig, 
und  für  die  Vanadinate  um  ebensoviel  zu  hoch.  Die  Differenz 
NH^ — K  ergiebt  sich  gleichfalls  aus  meinen  bereitsveröffentlichten 
Zahlen.  Aus  sieben  Salzpaaren  wurde  der  Mittelwert  9.2  berechnet.* 
Die  Werte  lagen  zwischen  den  Grenzen  8.2  und  10.8. 

Die  Differenz  NH^ — Na  berechnet  sich  für  sieben  Salzpaare  im 
Mittel  =18.8;  äufserste  Werte  17.6—20.0. 

Für  Bubidium  und  Cäsium  liegen  bisher  nur,  als  anscheinend 
sehr  zuverlässig,  die  Bestimmungen  von  Kannonikoff  vor,  welche  von 
mir  bereits  verwertet  wurden.* 

Danach  haben  eine  6.14-  bezw.  ö^/^ige  Lösung  von  Bubidium- 
und  Ammoniumsulfat  die  mol.  Lösungsvolumina  57.6  bezw.  58.4. 
Die  Konstanten  f&r  die  Bubidium-  und  Ammoniumverbindungen  sind 
daher  sicherlich  sehr  angenähert  gleich  grofs,  ein  Ergebnis,  welches 
darauf  hindeutet,  dafs  die  Verwandtschaft  zwischen  Ammonium  und 
Bubidium  eine  grössere  ist,  als  diejenige  zwischen  Kalium  und  Am- 

1  Traube,  Ber.  deutsch,  ehem.  Ges.  (1892)  25,  2526. 

'  Vergl.  Seite  40,  45,  49  und  51. 

'  Traube,  Diese  Zeitschr.  (1892)  3,  21. 

*  Diese  Zeitschr.  3,  22.  In  der  Litteratur  finden  sich  auch  noch  mehr- 
fach spezifische  Glewichtsbestimmungen  von  Rubidium-  und  Cfisiumverbindungen ; 
die  Bestimmungen  sind  aber  offenbar  meist  mit  sehr  unreinen  Saken  aus- 
geführt worden,  wie  ich  auch  (Gelegenheit  hatte,  mich  zu  überzeugen,  dafs 
die  aus  den  Fabriken  bezogenen  Salze  sehr  der  Reinigung  bedurften. 


Digitized  by 


Google 


24 


monium.  Die  Differenz  ßb— K  berechnet  sich  aus  den  Formiaten 
und  Sulfaten  =9.7  und  9.7;  diejenige  Cs — Bb  aus  denselben  Salzen 
=  10.3  und  11. 8  y  im  Mittel  =11.0.    Die  mittleren  Differenzen  sind 

also  für: 

(K-Na)        (NH^-Kj        (Rb-K)         (Cs-Eb) 
d  10.0  9.2  9.7  11.0 

Die  Element«  Natrium  (Lithium,  Wasserstoff),  Kalium, 
Rubidium,  Cäsium  bilden  hiemach  eine  arithmetische  Beihe, 
in  welcher  das  atomare  Lösungsvolumen  mit  wachsendem 
Atomgewicht  des  Elementes  um  die  mittlere  Differenz  von 
10  Volumeinheiten  ansteigt.  Die  molekularen  Lösungsvolu- 
mina der  Ammonium-  und  Bubidiumverbindungen  sind  gleich 
oder  annähernd  gleich  grofs  (vergl.  Kurventafel  No.  3). 

Das  m-Thallium.  —  Die  mono-Thalliumverbindungen  sind 
den  Kaliumverbindungen  sehr  verwandt.  Untersucht  wurden  das 
von  Ejlhlbaum  bezogene/ und  umkiystallisierte  Thalliumsulfat,  das 
von  mir  dargestellte  Thalliumchlorat,  Thalliumnitrat  (aus  dem  Me- 
tall), das  Thalliumchlorür  und  das  Fluorthallium.  Ich  stelle  die 
Werte  der  entsprechenden  Kaliumverbindungen  zum  Vergleiche  da- 
neben: 


TINO,» 

Traube 

??/  =  266.2     if=15<* 


KNO, 

Gerlacu 
^==150 


P 

3.189 
5.028 


8 

1.01858 
1.02695 
1.04387 


40.0 
40.3 
39.5 


P 
2 
5 


37.1 
38.3 


TICIOs 

Traube 

w  =  287.6     f=15" 


KOlO, 
Kkbmers 
/=19.5^ 


P 
2.210 


8 

1.01791 


47.9 


P 
4.871 


46.7 


TlCl 

Traube 

/y/  =  239.6       t=lb^ 


KCl 

Gerlach 


P 
0.330 


1.00205 


V 

VI 

30.4 


TlFl 

Traube 

/«  =  223.1       /  =  15" 


P 
10.274 


1.10441 


V 
tu 

16.2 


KFl 

T1.S0, 

KOHLRAUSCM 

I'raube 

/=180 

m  = 

=  504.3            t 

P                   ^m 

P 

8 

10              12.5 

1.862 

1.01649 

1.890 

1.01681 

3.115 

1.02850 

t^lb^ 


K,S04 

Gerlach 

<=15® 


42.7 
41.2 
42.5 


P 
1 
3 


32.5 
35.4 


»  Auch  von  Waonbb  {Zeüsehr,  phys.  Ohem.  [1890]  b,  40)  liegen  2  Messungen 
von  Thalliunmitratlösnngen  bei  25'^  vor.  Es  sind  dies  2  Lösungen  von  3.33^/« 
und  6.65%.    Die  Werte  Vm  berechnen  sich  zu  40.5  bez.  42.1. 


Digitized  by 


Google 


25 

Die  Gefriei^punktserniedrigUDg  einer  1.975  ^^  igen  Lösung  von 
Thalliumnitrat  wurde  bestimmt  =  0.270®.  Die  Molekulardepression 
ist  demnach  =  36.4.  Die  Gefrierpunktserniedrigung  für  eine 
1.357  7o  ig®  Lösung  von  Thalliumsulfat  war  0.138®;  die  Molekular- 
<lepression  demnach  =  51.2.  Der  lonisationsgi'ad  der  Thalliuni- 
salze  ist  also  annähernd  derselbe  wie  derjenige  der  Ealiumsalze. 

Das  molekulare  Lösungsvolumen  der  Thalliumverbindungen  ist 
demnach  —  sehen  wir  von  dem  einen  Werte  des  vielleicht  etwas 
zersetzten  Thallochlorates  ab  —  um  mehrere  Einheiten  gröfser  als 
dasjenige  der  Kaliumverbindungen.  Für  die  ßulfate  wurde  der 
unterschied  =  7 — 10  Einheiten  gefunden  (vergl.  Kurventafel  No.  3); 
für  die  Nitrate  dagegen  nur  2 — 3  Einheiten,  für  die  Chloride  und 
Fluoride  =  4  Einheiten. 

Bedenkt  man  aber,  dafs  die  Atomgewichte  von  Kalium  und 
Thallium  sich  verhalten  wie  39.13:204.1,  so  wäre  zu  erwägen,  ob 
nicht  diese  Abweichungen  auf  einen  Einflufs  sekundärer  Natur 
zurückzufahren  sind,  zumal  sich  ähnliche  Verhältnisse  auch  an 
anderen  Stellen  zeigen  werden.* 

Die  Elemente:  Calcium,  Strontium;  Blei,  Baryum;  Cadmium. 

Spezifische  Gewichtsbestimmungen  von  Verbindungen  der  hier 
zu  besprechenden  Elemente  liegen  in  grofser  Anzahl  vor;  aber  wie 
es  scheint,  sind  sehr  viele  auch  der  in  Geelachs  und  leider  aus 
diesen  auch  in  Landolt-Börnsteins  Tabellen  übergegangene  Be- 
stimmungen mit  grofsen  Fehlern  behaftet. 

Ich  war  daher  genötigt,  sehr  die  Auswahl  zu  tre£Pen,  und 
beschränkte  mich  grofsenteils  auf  Bestimmungen  von  Geblaoh,^ 
KoHiiBAU8CH.^  Geoteian,*  sowic  vou  Kbemees,*  indem  ich  alle  von 
Geelach   extrapolierten  Werte   unberücksichtigt   liefe.®     Von   mir 


*  Vergl.  auch  in  der  Tabelle  S.  64  die  gleichen  Werte  für  Kalium-  und 
Thalliumnitrat. 

*  Gbrlach,  Zeilschr.  anal,  Chem,  (1869)  8,  279;  (1888)  27,  271  und  (1888) 
28,  646;  vergl.  auch  Tabellen  von  Lakdolt-Börnsteik. 

'  KoHLRAUBCH,   Wied.  Ann.  (1879)  6,  1  u.  145. 

*  Grotkian,  ibid.  (1883)  18,  187. 

*  KsESCERd,  ZeiUchr.  anal  Chem.  (1869)  8,  285. 

*  Ich  verweise  noch  auf  die  anscheinend  genauen  Werte  von  Charpy 
{Ann.  Chim.  Phys.  [1893],  29,  [6]  1—68),  sowie  von  Favre  u.  Valson  (ContpL 
rend.  [1874|  79,  968  u.  1037  und  Jahrber.  Chem.  [1873]  88)  und  Kannonäopf 
{Jot^m.  pr.  Chem.  xV.  F.  [1885]  81,  344).  Diese  Werte  fuhren  zu  denselben 
Ergebnisfion  wie  oben. 


Digitized  by 


Google 


-     26     - 

wurden  Bestimmungen  ausgefUhrt  für  die  Chlorate  der  5  Elemente^ 
sowie  fiir  Bleichloridlösungen. 

Die  Chlorate  von  Ca,  Sr,  Cd  wurden  aus  reiner  Chlorsäure  und 
dem  betreffenden  Karbonate  hergestellt,  das  Bleichlorat,  dessen 
Lösungen  frisch  untersucht  werden  mufsten,  erhielt  ich  aus  Chlor- 
säure und  Bleioxyd,  das  Baryumchlorat  wurde  von  Kahlbaum  be- 
zogen. Die  Gehaltsbestimmung  der  Lösung  erfolgte  durch  Ein- 
dampfen  und  nachheriges   vorsichtiges   Trocknen  des  Bückstandes. 

Zunächst  seien  die  Werte  fQr  die  Verbindungen  des  Calciums,. 
Strontiums  und  Bleis  nebeneinander  gestellt: 


CaCl, 

SrCi, 

Geblacb 

1 

Kohlrausch 

1 
Gerlach     \ 

] 

^OHLRAUSOH 

w= 

110,91  /= 

15/15« 

*=18/4« 

m  = 

158.4U=15/15*> 

/  =18/40 

p 

s 

«^» 

P 

«     «"m 

P 

*       ^,n 

P 

8 

^« 

5 

1.04259 

20.8 

5 

1.0409  20.9 

5 

1.04588  21.0 

5 

1.0448 

20.0 

10 

1.08695 

22.2 

10 

1.0852  22.5 

10 

1.09287  28.8 

10 

1.0982 

21.5 

15 

1.13860 

28.8 

15 

1.1811  24.4 

15 

1.14887  25.6 

15 

1.1456 

28.0 

20 

1.18222 

25.5 

25 

1.2805  27.8 

20 

1.19890  27.0 1 

20 

1.2028 

24.3 

30 

1.28789 

28.8 

35 

1.8420  29.9 

30 

1.82199  29.8 

22 

1.2259 

25.0- 

40 

1.40880 

81.2 

m- 


PbCl, 
Traube 
=  277.88      ^=15/4^ 


P 
0.515 
0.623 
0.839 


s 
1.00893 
1.00493 
1.00694 


21.6 
21.9 
21.9 


CaBr, 

Kremers 

7«  =199.98    ^=19.5/19.5« 


P 
10 
15 
20 
30 
40 
50 
50.064 


8 

1.089 

1.1386 

1.194 

1.315 

1.461 

1.641 

1.7554 


36.5 
37.7 
37.5 
40.8 
42.2 
48.8 
46.5 


SrBr, 
Kreuers 
w=247.4    #=19.5/19.5«» 


P 
15 
20 
80 
40 
50 


s 
1.146 
1.204 
1.882 
1.492 
1.694 


37.3 
37.8 
41.8 
48.4 
44.7 


Ca(NO,), 

Kohlrausch 

m=  168.68      /=18/4<> 


SrCNOs), 
Kohlrausch 
=  210.98     t^Vo'A^ 


p 

8 

^m 

P 

8 

6.25 

1.0487 

38.8 

5 

1.0418 

25 

1.2198 

45.1 

25 

1.2363 

50 

1.5102 

.53.0  ' 

35 

1.3542 

^m 

P 

38.4 

5 

49.8 

20 

53.1 

30 

Pb(NO,), 

Kohlrausch 

w  =  880.18     ^  =  15/4*> 


8 

1.0449 
1.2048 
1.3858 


41.2 
49.1 
53.0 


Digitized  by 


Google 


27  — 


Ca(ClO,), 

^ 

Traube 

w  =  206.9           t= 

=  15» 

m^\ 

P 

8 

^m 

P 

3.222 

1.02302 

57.2 

3.900 

6.211 

1.04601 

57.6 

7.263 

7.374 

1.05Ö51 

57.2 

10.376 

11.100 

1.08509 

59.3 

12.791 

18.859 

Si^ClOa), 
Traube 


<=15« 


PbCClOs), 

Tbaubb 

w«  373.84    <=15" 


s 
1.03056 
1.05877 
1.08604 
1.10786 
1.16579 


55.7 
57.3 
58.4 
59.4 
61.6 


P 

8.080 

9.349 

16.042 


1.07168  58.9 
1.08460  59.1 
1.15478   59.8 


Es   wurden 
(p    Prozentgehalt, 
depression): 


von   mir 


die 


folgenden   Gefrierpunkte   festgestellt 
P 


G  Gefrierpunktserniedrigung,    M 


M 

P 
43.6 

48.3 

49.7. 


Molekular- 
C 


P  (^ 

PbCl, 0.637  0.100<> 

CaCClOa), 0.561  0.1310 

SKClOs^ 3.900  0.763<> 

Nach  Abbhknius^  haben  verdünnte  wässerige  Lösungen  von 
CaCl,  und  SrCl,  etwa  dieselben  Molekulardepressionen,  wie  die 
Chlorate.  Das  Blei  ist  also  in  seinen  Salzen  vielleicht  etwas  weniger 
ionisiert  als  das  Calcium  und  Strontium;  hiermit  hängt  es  möglicher- 
weise zusammen,  dafs  die  molekularen  Lösungsvolumina  seiner  Salze 
um  1 — 2  Einheiten  gröfser  gefunden  wurden,  als  die  entsprechenden 
Werte  f6r  Calcium-  und  Strontiumverbindungen. 

Aus  der  Gesamtheit  der  Resultate  ziehe  ich  die  Folgerung: 
Die  atomaren  Lösungsvolumina  von  Calcium  und  Stron- 
tium sind  gleich  grofs;  ebenso  ist  dasjenige  des  di-Bleis  gleich 
oder  sehr  angenähert  gleich  demjenigen  des  Calciums  und 
Strontiums  (vergl.  Kurventafel  No.  4  und  5).  Über  weitere  Be- 
ziehungen des  Bleis  zum  Calcium  und  Strontium  vergl.  weiter 
unten  S.  65  und  69. 

Das  Baryum  und  Cadmium. 

Folgendes  sind  die  zuverlässigsten  Werte  der  Baryum-  und 
Cadmiumverbindungen : 


BaCl, 

CdCl, 

KOHLRAÜSCH 

Gerlach 

Kohlbausch 

w= 

207.91     /=:17 

.5/17.5«  , 

^=18/4« 

m= 

=  183.01       i  = 

18/4^ 

p 

8 

*'«      ,      ^ 

8 

^m 

P 

8 

»« 

10 

1.09508 

27.4            5 

1.0445 

25.4 

5 

1.0436 

25.4 

15 

1.14846 

28.7          10 

1.0939 

26.9 

20 

1.2007 

29.1 

20 

1.20611 

30.3          15 

1.1473 

28.4 

50 

1.6799 

34.6 

25 

1.27017 

31.0          20 

1.2047 

30.2 

*  Abrhenius,  Zeitschr,  Phys.  Chern,  (1888)  2,  496. 


Digitized  by 


Google 


28 


BaBr, 

Kremebs 

/«  =  286.93    ^=19.5/19.5*' 


P 
15 
20 
30 
40 
50.143 


8 

1.144 
1.201 
1.329 
1.485 
1.7115 


46.2 
46.9 
50.3 
52.6 
53.7 


CdBr,^ 


Krekers 
W7  =  272.03    ^=19.5  19.5<^ 


30  1.826 

40  1.486 

48.082      1.6413 


49.1 
51.2 
50.9 


P 

5 

30 

43 


Kohlrausch 

^=18/4« 


1.0431 
1.8296 
1.5467 


40.2 
46.4 
47.9 


CdJ, 

Kohlrausch 

w  =  365.8  i==lSl4'' 


P 

5 

30 

45 


1.0425 
1.3228 

1.5741 


58.2 
67.1 

68.7 


Ba(NO,), 


Geklach 
yy/  =  260.68       ^=15*^ 


1.0085 
1.0170 
1.0340 
1.06&0 


41.0 
42J3 
46.4 
50.4 


Kohlrausch 

f=18/4« 


4.2 

8.4 


1.0340 
1.0712 


^•« 


48.6 
50.7 


Cd(N0s)2 

Bsacio,), 

l 

Grotrian 

Tral^be 

m  =  236.15    t= 

=  18/4« 

w=303.91    / 

=  15*^ 

,  m  =  2 

P 

8 

«'« 

P 

8 

^m 

;  P 

1.014 

1.0070 

43.0 

1.532 

1.01177 

56.7 

1.796 

5.02 

1.0416 

42.2 

3.936 

1.03191 

58.9 

;  5.205 

10.07 

1.0875 

45.7 

6.519 

1.05419 

60.7 

.  9.819 

20.20 

1.1926 

46.0 

10.125 

1.08673 

62.1 

'   15.184 

39.99 

1.4589 

50.0 

14.824 

1.13155 

64.0 

48.30 

1.6034 

51.9 

1 

CdfClOsl. 
Traube 
278.98         /  =  15" 


1.01361 
1.04176 
1.08218 
1.13116 


57.5 
59.8 
61.1 
64.6 


CdSO^ 
Grotrian 


w  =  208.1 

P 

l.Oll 

5.08 
10.11 
25.03 
36.07 


1.0085 
1.0495 
1.1039 
1.2955 
1.4756 


^=18/4« 

6.9 

9.6 

11.8 

17.6 

21.6 


KjCdJ^ 
Grotrian 
=  697.8  ^=18,4'> 


P 

5.04 
10.14 
15.11 
25.25 
34.96 
45.12 


s 
1.0387 
1.0821 
1.1280 
1.2338 
1.3552 
1.5086 


164.0 
167.3 
168.4 
171.8 
172.9 
1  i'5.3 


Gefrierpunktsbestimmungen  je   einer  Lösung  von  Baryum- 
Cadmiumchlorat  ergaben: 


und 


*  Die  Werte  von  Krekers  für  BaBr,  und  CdBr,  stimmen  zwar  unter 
einander  vortrefflich  überein;  dieselben  sind  aber  vermutlich  um  einige  Ein- 
heiten zu  hoch;  die  Werte  von  Kohlrausch  verdienen  den  Vorzug. 


Digitized  by 


Google 


29 

p  C  M  — 

P 
Ba(C108), 3.480  0.578  50.4 

CdCClOslo 5.122  1.018  55.4 

Hieraus  folgt  ein  annähenid  gleicher  lonisationsgrad  dieser 
Baryum-  und  Cadmiumsalze,  sowohl  unter  sich,  wie  mit  den 
Calcium-  und  Strontiumsalzen.  Aus  der  Gesamtheit  der  veröffent- 
lichten Zahlen  dürften  die  Sätze  zu  folgern  sein: 

Baryum  und  Cadmium  haben  in  den  entsprechenden  Ver- 
bindungen gleiches  atomares  Lösungsvolumen.  Das  ato- 
mare LösungsYolumen  des  Baryums  ist  um  einige  Einheiten 
gröfser  als  dasjenige  des  Calciums  und  Strontiums  (vergl. 
Kurventafel  No.  4  und  5). 

Beide  Ergebnisse  müssen  als  unerwartet  bezeichnet  werden. 
Für  die  verdünnten  Ijöaungen  der  Chloride  und  Chlorate  liegen  die 
Werte  für  Baryum  um  2 — 5  Einheiten  höher  als  diejenigen  für 
Calcium  und  Strontium;  flir  die  Nitrate  erscheint  die  Differenz 
noch  etwas  gröfser  zu  sein. 

Nach  Favbe  und  Valson*  ergaben  sich  für  Lösungen,  welche 
1/2  Äquivalent  im  Liter  enthalten,  die  folgenden  Werte: 

Ca(NOs),  1.0578  46.0 
Si(N0g)8  1.0811  45.6 
Ba(N03),    1.1088     49.2    ; 

Zu  demselben  Ergebnis  fuhren  einige  Versuche  von  Kannoni- 
KOFP^  über  die  Formiate  und  Nitrate. 

Der  ungleiche  lonisationsgrad  ist  sicherlich  nicht  die  Ur- 
sache dieser  Abweichungen.*  Dieses  folgt  auch  aus  den  Aus- 
führungen weiter  unten  S.  68  und  69. 

Es  handelt  sich  hier  in  Anbetracht  der  grofsen  Atomgewichts- 
differenzen vielleicht  nur  um  eine  Abweichung  sekundärer  Natur^ 
vermutlich  derselben  Art,  wie  für  Kalium-Thallium.  Auch  werden 
wir  ähnlichen  Erscheinungen  noch  in  anderen  Triaden  begegnen. 
Vielleicht  hängt  auch  die  Ursache  dieser  Abweichungen  damit  zu- 
sammen, dafs  die  Atomgewichtsdifferenz  der  beiden  höheren  Glieder 
einer  Triade  gröfser  ist  als   diejenige  der  beiden  niederen  Glieder. 


s 

^m 

CaCI, 

1.0439 

22.4 

SrCl, 

1.0667 

23.6 

BaCl, 

1.0887 

29.6 

SrBr, 

8 

1.1024 

38.6 

BaBr,    . 

1.1253 

42.2 

*  Favbe  und  Valson,  Jahrher,  Chem.  (1873)  88. 

*  Kauhohäoff,  Jtmm.  pr.  Chem.,  N.  F.  (1885)  31,  344. 

*  Vergl.  die  Differenzen  BaCl,-CaClj  S.  57.     Vielleicht   sind    die  Ver- 
gleichstemperaturen  nicht  richtig  gewählt. 


Digitized  by 


Google 


30 


Die  Elemente:  Magnesium,  Zink,  di-Kupfer;  Hiokel,  Kobalt, 
di-Eisen,  di-Hangan. 

Magnesium,  Zink,  di-Eupfer.  Auch  bei  diesen  Elementen 
konnten  nur  die  zuverlässigsten  Bestimmungen  verwertet  werden, 
es  finden  sich  bei  einzelnen  Beobachtern  grofse,  offenbar  fehlerhafte 
Abweichungen.  Die  Zahlen  Gerlachs  und  Kohlbauschs  siehe  in 
den  bereits  zitierten  Abhandlungen.  Von  mir  wurden  spezifische 
Gewichtsbestimmungen  der  drei  Chlorate  ausgeführt.  Dieselben 
wurden  rein  dargestellt,  mittelst  Baryumchlorat  und  dem  betr.  Sulfat, 
bez.  reiner  Chlorsäure  und  dem  Carbonat.  Der  Gehalt  der  Losungen 
wurde  gewichtsanalytisch  bestimmt.  Das  Magnesium  wurde  als 
Phosphat,  Zink  und  Kupfer  wurden  als  Oxyde  gewogen. 


MgCl, 

ZnCl, 

Gerlach 

KOHLRAÜSCH 

Kremebs 

' 

Kohlrausch 

w  =  95.28      ^=15/15« 

^=18^ 

m=  136.41  <=  19.5/19.5« 

^=15« 

P 

8 

^« 

P           ^           ^m 

P 

s 

^^ 

P        ^         ^^ 

5 

1.04222 

18.1 

5    1.0416  16.7 

5 

1.045 

18.9 

5    1.048    (9.2) 

10 

1.08592 

19.9 

10 

1.091 

22.6 

15 

1.13106 

21.7 

15 

1.137 

26.8 

20 

1.17800 

23.8 

20    1.1764  24.5 

20 

1.186 

29.5 

SO 

1.27937 

25.9 

30 

1.291 

33,9 

30    1.299    31.4 

35.007 

1.83406 

27.1 

40 
50 

1.420 
1.566 

37.0 
37.9 

55 

1.650 

38.7 

60    1.746    39.1 

CuCl, 
Chabpy* 

MgBr, 
Kremers  * 

ZnBr, 
Kremers  ^ 

w  =  134.51        /= 

=  7/0« 

wi  =  184.81      ^=19.5/19.5<^ 

7»  =  225.43     ^«19.5/19.5<> 

P 

8 

«'m 

P 

8 

^« 

P 

«                 «'m 

8.073 

1.0785 

13.3 

20 

1.191 

36.5 

20 

1.204         34.4 

14.582 

1.1469 

16.4 

30 

1.310 

38.9 

30 

1.380         39.0 

20.670 

1.2170 

18.5 

40 

1.451 

41.1 

40 

1.475         43.9 

30.925 

1.3488 

21.9 

50 

1.625 

42.5 

50 

1.650         47.8 

39.417 

1.4746 

24,7 

60 
68.057 

1.875         50.1 
2.1027       51.7 

??/ 

2f0 
30. 
40 
50 
60 


MgJ, 

MgfNO«), 

ZnCNOg), 

Cu(NO,), 

Kremers  ^ 

Kohlraüsch 

OüDEMANS* 

Kohlrausch 

w  =  278.1 

?M=  148.46 

TW  =  188.68 

w  =  187.41 

#=19.5/19.5<' 

/=18/4<> 

/=14/4° 

^=15/4« 

«             ^m 

V          s           v^ 

P             «              »m 

P             «             ^m 

1.194      52.2 

5      1.0378     36.5 

5     1.0125      32.3 

5      1.043       29.8 

1.320      53.4 

10      1.0763     41.4 

10     1.087        36.5 

25      1.248       38.0 

1.474      54.5 

17      1.1372     42.1 

20     1.1875      39.2 

35      1.377       40.6 

1.668      55.3 

30     1.305        41.4 

1.915      56.6 

*  Kremers,  Zeitschr,  atiaL  Chem,  (1869)  8,  253,  254  u.  285. 

*  Charpt,  Ann,  Chhn.  Phys.  (1893)  29  [6],  1-68. 
'  OüDEMANS,  Zeitschr.  anal.  Ctiem.  (1888)  27,  284. 


Digitized  by 


Google 


31 


MgtClO,), 

Zn(C10,), 

Cu(C10,>, 

Traube 

Traube 

M  =  191.29         ^=15'^ 

w= 232.31         /=15<> 

fn  = 

280.5       t  = 

15« 

P                *             «^« 

P 

*                ^m 

P 

8 

«'m 

2.443       1.01738       52.5 

2.692 

1.02083       49.1 

2.106 

1.01620 

47.0 

4.350       1.08182       52.2 

5.462 

1.04391       50.0 

4.778 

1.03857 

47.4 

5.882       1.04359       52.9 

8.181 

1.06729       51.1 

6.945 

1  05714 

48.5 

8.050       1.06053       53.6 

12.841 

1.10510       51.9 

10.016 

1.08444 

49.5 

11.904       1.09141       55.5       16.927 

1.14845       54.6 

14.887 

1.1'J581 

51.0 

MgSO^ 

ZnSO* 

Gerlach 

KOHLRAUSGH 

Gerlach 

KoHLRAÜSCH 

»1=120.44  *  =  15/15« 

#=15/40 

w  =  161.5     ^ 

=  15/15<» 

/=18/4« 

P          »             «^« 

p       « 

*^m 

1      p           8 

«'m 

P        « 

^m 

5     1.05154    +   2.4 

5     1.0510    + 

1.6  1  2.805  1.0288 

+   0.5 

10     1.10529          6.7 

10     1.1052 

4.8,  5.611  1.0598 

0.6 

5  1.0509 

+  0.9 

15     1.16222          7.9 

15     1.1602 

9.0 

8.416  1.0905 

2.4 

10  1.1069 

8.5 

20     1.22212        11.0 

20     1.2200 

11.5 

11.221  1.1236 

3.4 

20  1.2828 

8.4 

25     1.28478        13.6 

25     1.2861 

13.0 

16.832  1.1933 

6.3 

22.448  1.2709 

8.2 

25  1.3045 

10.0 

28.054  1.3532 

11.4 

33.664  1.4451 

13.9 

CUSO4 

MgS04+K,S04  +  6H,0 

KOHLRAÜSCH 

Schupp* 

»1=159.39        /-18/4*^ 

m»  402.9         t 

=  15<» 

P                      ^                       ^fn 

p  tcfr. 

8 

^m 

5             1.0513             -0.2 

3.658 

1.0327 

89.6 

10             1.1073             +3.0 

7.316 

1.0668 

42.5 

15             1.1675             +5.7 

10.974 

1.1021 

45.9 

14.632 

1.1388 

49.3 

Von  je  einer  Lösung  der  drei  Chlorate  wurde  die  Gefrierpunkts- 
emiedrigung  G  festgestellt: 


P 

C 

P 

Mg(CiO,), 
ZiKClOj), 
Cu(C10,). 

2.443 
2.692 
2.106 

0.700 
0.585 
0.485 

54.8 
50.5 
53.1 

Die  drei  Salze  sind  also  annähernd  gleich  stark  ionisiert,  auch 
gleich  stark  wie  die  Chlorate  von  Ca,  Sr,  Ba  und  Cd  (vergl.  Seite  27 
und  28).     Aus  der  Gesamtheit  der  £]rgebnisse  ist  zu  folgern: 

1.  Das  atomare  Lösungsvolumen  von  Magnesium  und 
Zink  ist  nur  wenig  verschiedenj  das  atomare  Lösungsvolu- 
men des  Zinks  scheint  um  1 — 2.5  Einheiten  geringer  zu  sein  als 


*  ScHiPF,  Zeitsckr.  anal.  Cham.  (1869)  8,  259  u.  287. 


Digitized  by 


Google 


—     32     - 

dasjenige  des  Magnesiums.^  Am  zuverlässigsten  sind  die  Werte 
für  die  Sulfate^),  alsdann  auch  wohl  Chlorate;  hieraus  berechnet 
sich  aber  das  Volumen  des  Zinks  um  weniges  geringer  als  dasjenige 
des  Magnesiums  (vergl.  Kurventafel  No.  4 — 6). 

2.  Das  atomare  Lösungsvolumen  des  di-Eupfers  ist  um 
1 — 3  Einheiten  geringer  als  dasjenige  des  Zinks.  Auch  hier 
sind  die  Werte  für  die  Sulfate  und  Chlorate  wohl  die  zuverlässig- 
sten. Aber  auch  ein  Vergleich  der  Nitrate  führt  zu  dem  gleichen 
Schlufs,  während  bei  den  Chloriden  die  Annahme  abnormer  Er- 
scheinungen nahe  liegt.  Die  Atomgewichte  von  Kupfer  und  Zink 
sind  bekanntlich  nur  wenig  verschieden. 

3.  Das  Cadmium  (vergl.  Seite  28)  hat  ein  um  6 — 10  Ein- 
heiten grösseres  atomares  Lösungsvolumen  als  Magnesium 
und  Zink.  Fast  wäre  man  versucht,  zu  zweifeln,  ob  die  drei  Ele- 
mente einer  Familie  angehören.  Vielleicht  ist  aber  das  Verhältnis 
des  Cadmiums  zu  Magnesium  und  Zink  als  ein  ähnliches  aufzufassen 
wie  dasjenige  des  Baryums  zu  Calcium  und  Strontium,  wenngleich 
die  DiflFerenz  Cd — Mg(Zn)  gröfser  ist,  als  diejenige  Ba — Ca(Sr)  (vergl. 
Seite  29  und  Kurventafel  No.  4—6). 

Endlich  ist  zu  bemerken,  dafs  das  molekulare  Lösungs- 
volumen der  Magnesium-  und  Zinkverbindungen  um  einige 
Einheiten  kleiner  ist,  als  dasjenige  der  Calcium-  und  Strontium- 
verbindungen. 

Nickel  und  Kobalt.  —  Zuverlässige  Bestimmungen  sind  sehr 
wenig  vorhanden.  Die  verschiedenen  spezifischen  Gewichtsbestim- 
mungen von  Franz  ^  sind,  wie  immer,  auch  hier  zu  verwerfen.  Die 
Wei-te  von  Wagneb*  sind  ebenfalls  durchaus  widersprechend.  Doch 
ist  zu  bemerken,  dafs  in  der  neueren  Arbeit  von  Wagner  die  Werte 
v^  für  Kobalt  sowohl  in  den  Chloriden,  wie  Nitraten,  wie  Sulfaten 

*  Auß  dem  Molecularvolumen  fester  Salze  berechnet  sich  nahezu  völlige 
Gleichheit  der  Werte  für  Magnesium  und  Zink  vgl.  S.  65. 

*  Vergl.  auch  die  Werte  von  Kohlbaüsch  und  Hall  wachs,  O'ött.  Xachr. 
(1893)  855,  sowie  Favbk  und  Valson,  Campt  rend.  (1874)  79,  968  und  1037; 
die  Werte  kommen  den  oben  berechneten  sehr  nahe. 

^' Vergl.  Ge&lachs  spex,  Oeuncfitssammlungen  und  Lahdolt-Börnsteinh 
Tabellen,  Merkwürdigerweise  führen  die  von  Franz  festgestellten  Werte 
der  spezifischen  Gewichte  zu  einer  Gleichheit  der  atomaren  Lösungsvolumina 
von  Nickel  und  Kobalt! 

*  Wagner,  Wied.  Ann.  (1883)  18,  261  und  Zeitsehr,  physik.  Oitm. 
(1890)  5,  40. 


Digitized  by 


Google 


33 

um  4 — 6  Einheiten  höher  liegen  als  für  Nickel.  Ebenso  ergiebt 
sich  ein  grofseres  atomares  Lösungsvolamen  für  Kobalt  als 
für  Nickel  ans  den  (vielleicht  zuverlässigsten)  Beobachtungen  von 
Favbe  und  Valsou.^  Lösungen  von  CoCl,,  NiCl,  und  NiSO^ 
(Vt  -^4^^^*  1^  Liter)  haben  hiemach  die  mol.  Lösungsvolumina  14, 
8  bezw.  2. 

Eigene  Bestimmungen  liegen  vor  f&r  die  Nitrate  der  beiden 
Metalle.  Der  Gehalt  der  Lösungen  wurde  analytisch  festgestellt. 
Das  Nickel  wurde  als  Oxyd,  das  Kobalt  als  Metall  nach  Glühen 
im  Wassersto£Pstrome  gewogen. 


»»  = 

Ni(NO,), 

TSAÜBE 

182.6  t  = 

20<> 

m  = 

Co(NO,), 

Traube 

183.1  t= 

20<» 

p 

4.400 

6.948 

13.497 

19.678 

30.258 

s 

1.03663 
1.06051 
1.12481 
1.19124 
1.32017 

29.0 
29.1 
30.5 
32.3 
35.5 

P 

6.364 

9.758 

15.327 

19.618 

27.319 

8 

1.04939 
1.07807 
1.12925 
1.17096 
1.25215 

43.0 
44.2 
44.6 
45.5 
47.4 

Das  rote  Kobalt  hat  hiernach  ein  wesentlich  grofseres 
atomares  Lösungsvolumen  als  das  Nickel,  was  bei  den  so 
nahen  Beziehungen  beider  Metalle  gewifs  als  ein  sehr  auffallen- 
des Ergebnis  bezeichnet  werden  darf. 

Das  Nickel  hat  sicherlich  ein  nur  wenig  verschiedenes 
Volumen  von  denen  des  di-Kupfers  und  Zinks;  anscheinend 
sind  die  atomaren  Lösungsvolumina  von  Nickel  und  di-Kupfer 
gleich  oder  sehr  angenähert  gleich  grols  (vergl.  Kurventafel  No.  4). 

Ich  möchte  die  Vermutung  aussprechen,  dafs  das  blaue  Ko- 
balt vielleicht  dasselbe  atomare  Lösungsvolumen  habe  wie 
das  Nickel,  dafs  also  die  blaue  und  rote  Modifikation  des  Kobalts, 
deren  Existenz  trotz  so  verschiedener  Hypothesen  *  nicht  hinreichend 
geklärt  ist,  durch  ein  verschiedenes  Volumen  des  Kobaltatoms  be- 
dingt werden,  eine  Erscheinung,  welcher  wir  weiter  unten  (vergl. 
Seite  36)  noch  häufiger  begegnen  werden. 

Wir  bezeichnen  diese  Erscheinung  mit  dem  Namen:  Poly- 
sterismus  oder  Vielräumlichkeit  der  Elemente  (Disterismus,  Tri- 
sterismus). 


*  Favre  und  Valson,  Jahresber.  (1873),  88   und   CompL  rend,  (1874)  79, 
968  und  1037. 

«  Dammers  Handh.  anorg.  Chem.  (1893)  3,  402. 
Z.  anorg.  Cbem.  VIII.  3 


Digitized  by 


Google 


34 


di-Mangan  und  di-Eisen.  —  Von  mir  untersucht  wurde  nur 
das  Ferronitrat.  Das  Salz  wurde  dargestellt  aus  Baryumnitrat  und 
Ferrosulfat.  Der  Gehalt  der  Lösungen  wurde  gewichtsanaljtisch  be- 
stimmt durch  Überführung  des  Eäsens  in  das  Oxyd.  Nur  die  Werte 
der  frisch  untersuchten  Lösung  seien  veröffentlicht. 


MnrNO,), 

Fe(NO,), 

MnS04 

PeS04 

OUDFJCAKS  * 

Traube 

Gerlach  ' 

«»  =  178.58    /=18/40 

m  =  180.08     t= 

=  20» 

m  =  151.06 
/=15/15ö 

w=  152.1    /=  15/15*» 

P           «         «^1« 

p             8 

«'m 

P       «         «'m 

P              ^     '       ^m 

3.118  1.0253  36.6 

4.554  1.03558 

37.7 

5  1.0500     7.2 

2.784  1.0267    +7.4 

».355  1.0792  38.3 

6.052  1.04835 

37.9 

10  1.1035     9.4 

5.468  1.0537     10.4 

21.828  1.2012  41.5 

15  1.1605  11.8 

8.201   1.0828     11.1 

31.183  1.3074  43.9 

20  1.2215  14.1 

10.935  1.1124     11.6 

40.538  1.4281  46.5 

25  1.2870  16.3 
30  1.3575  18.4 

16.403  1.1788     14.8 
21.870  1.2391     16.9 

FeS04+(NHJ,S04+6H,0 

MnCl,                 j 

Gerlaoh^ 

Kohlrausch 

^=16.5/16.5 

0 

w=  125.9     ^=15/15«    1 
P           ^             ^m 

^=15/40 

p  irfr.         s 

P          s           v^ 

7.245      1.060 

62.1 

5      1.045      17.4 

5      1.0456      14.1 

10.867      1.092 

63.9 

10      1.091      20.9 

14.490      1.124 

67.9 

20      1.189      25.8 

20      1.1900      25.0 

19.127      1.1666 

71.7 

30      1.306      27.4 
40      1.443      29.1 

di-Eisen  und  di-Mangan  haben  demnach  in  den  entsprechen- 
den Verbindungen  annähernd  gleiches  atomares  Lösungs- 
volumen. Das  Volumen  des  Eisens  ist  vielleicht  ein  wenig  gröfser, 
als  dasjenige  des  Mangans  (1 — 2  Einheiten),  wenigstens  scheint  der 
Wert  der  Sulfate  hierflir  zu  sprechen.® 

Das  atomare  Lösungsvolumen  von  Mg,  Zn,  Cu  und  Ni  ist  um 
wenigstens  fiinf  Einheiten  kleiner  als  dasjenige  des  Eisens  und  Man- 
gans ;  Eisen  ist  also  auch  in  Bezug  auf  das  Volumen  mit  dem  Mangan 
verwandter  als  mit  den  genannten  Elementen  (vergl.  Kurventafel  No.  4). 


*  OüDEMANS,  vergl.  Gerlachs  Tabellen  Zeitschr.  anal.  Chem.  (1889)  28. 

*  Gerlach,  Zeitschr.  aiial  Chein.  (1889)  28,  475;  vergl.  auch  die  Werte 
MnS04  von  Favre  und  Valson,  Con/pf.  rend.  (1874)  79,  968. 

'  Gerlach,     Zeitschr.  anal.  Chem.  (1869)  8,  259. 
^  Gerlach,  Zeitschr.  anal.  Chem.  (1869)  8,  259. 
^  Gerlach,  Zeitschr,  anal.  Chem.  (1889)  28,  476. 

®  Die  Werte  S.  65   sprechen  für  völlige   Gleichheit   des   Volumen»  von 
Mangan  und  Eisen. 


Digitized  by 


Google 


35 


Das  Beryllium.  —  Das  Berylliumsulfat  wurde  von  Jahn^  unter 
sucht,  das  Chlorat  Ton  mir.  Dasselbe  wurde  dargestellt  aus  frisch 
bereiteter  Chlorsäure  und  reinem  Berylliumoxydhydrat. 


BeSO^ 

Be(C10,), 

Jahn 

Traube 

7w  =  105.16  ^=20/4^ 

w  =  175.96  t^ 

150 

P                «      ^« 

P              « 

^m 

11.283   1.09366   23.9 

1.949   1.01104 

69.9 

20.281   1.17874   25.7 

2.560   1.01493 

69.3 

3.310   1.01947 

70.2 

Das  Beryllium  hat  demnach  ein  wesentlich  gröfseres  Volumen, 
als  die  bisher  besprochenen  zweiwertigen  Elemente. 

Die  Gruppe:   Aluminium,  tri-Eisen,  tri-Chrom. 

Als  am  zuverlässigsten  veröffentliche  ich  nur  die  Werte  von 
Geblach  ^  f&r  Aluminiumchlorid,  die  drei  Sulfate  und  einige  Alaune, 
sowie  von  Schiff'  über  die  Blutlaugensalze  des  Eisens.  Von  mir 
wurden  das  Aluminiumbromid,  sowie  die  Nitrate  der  drei  Metalle 
untersucht.  Der  Gehalt  sämtlicher  Lösungen  wurde  gewichtsana- 
lytisch bestimmt;  die  Metalle  gelangten  als  Oxyde  zur  Wägung. 


AlCl, 

AlBr, 

AKNOs), 

Gbrlach 

Traübb 

Traube 

vt^ 

138.46  i^ 

15/15^ 

m  =  266.93  t= 

20  ö 

m  =  213.17  *= 

15^ 

p 

s 

»m 

P             « 

»m 

P             » 

^m 

5 

1.0361 

40.5 

6.066  1.04578 

67.0 

2.618  1.01966 

49.5 

10 

1.0734 

42.2 

10.253  1.08136 

66,9 

4.168  1.03208 

50.8 

15 

1.1125 

43.4 

15.956  1.13318 

67.9 

6.361  1.04974 

51.8 

20 

1.1537 

44.6 

20  896  1.18157 

68.8 

9.879  1.07895 

53.7 

30 

1.2422 

46.7 

13.041  1.10689 

54.8 

40 

1.3415 

48.5 

FelNOa), 
Traube 
=  242.12  ^=15<> 


? 
10.257 
15.598 
23.962 


s 

^fn 

P 

5 

1.06110 

54.4 

3.389 

1.02699 

1.13466 

56.8 

7.550 

1.06252 

1.22022 

59.2 

16.536 

1.14602 

29.082 

1.28163 

OKNO,),,  violett 

Traube 
w  =  238.3  /-15« 


47.9 
50.2 
53.7 
57.7 


AUCSO^), 

Gerlaoh 

»/  =  342.4  *=  15/15* 


P 
5.141 
10.282 
15.423 
20.564 
25.705 


1.0535 
1.1105 
1.1710 
1.2355 
1.3050 


+  3.9 
10.7 
17.9 
24.7 
30.8 


*  Jahn,   Wüd.  Ann.  (1891)  43,  284. 

*  Gerlach,  Zeitschr.  cmal  Chem.  (1869)  8,  250;  (1888)  27,  308  und  (1889) 
28,  466—524. 

'  Schiff,  Arm,  Chem.  Pharm.  (1860)  113,  199. 

3* 


Digitized  by 


Google 


36 


P 

10 
20 
30 
40 
50 


Fe,(SO,), 

OvJiSO^,  gl 
Gerlaoh 

rün 

Gerlach 

Haoek» 

w  =  400.2 

^=18/18 

» 

w=392.6     <=15/15<> 

8 

^m 

P 

s 

^m 

P 

8 

^m 

1.096 

49.7 

10 

1.097 

46.4 

5.48 

1.0510 

44.8 

1.205 

59.8 

20 

1.208 

55.7 

10.96 

1.1070 

46.2 

1.331 

68.4 

30 

1.337 

64.0 

16.44 

1.1680 

49.0 

1.478 

76.7^ 

40 

1.490 

71.2 

21.92 

1.2840 

52.8 

1.650 

84.9 

27.40 
32.88 
38.36 
43.84 

1.3055 
1.3825 
1.4650 
1.5530 

57.1 
62.0 
67.6 
73.6 

CrjfSO^),,  violett 

K,SO,  +  . 

41^80,),  +  24  H,0  Ik,SO, + CrjCSOA  +  24H80, 

Gerlach 

Gerlach 

grün 

m  =  392.6     /=  15/15* 

m  =  516.9     /=  17.5/17.5« 

m  =  566.2     /= 

15/15<> 

P                -'              ^fn 

pwh. 

8 

^^ 

pwh. 

8 

^m 

2.74     1.0275   +8.9 

2.724 

1.0258 

39.4 

5.677 

1.050 

91.1 

5.48     1.0560     12.5 

5.448 

1.0523 

45.1 

11.355 

1.103 

100.4 

10.96     1.1150     22.9 

7.071 

1.0690 

45.6 

17.032 

1.161 

105.0 

16.44     1.1785     80.7 

22.710 

1.225 

108.1 

21.92     1.2480     36.5 

28.387 

1.295 

111.7 

27.40     1.3250     40.9 

34.065 
39.742 
45.420 
51.097 

1.371 
1.453 
1.541 
1.635 

116.3 
121.9 
128.4 
135.7 

KjSO^  +  Ct^&0,\  +  24H,0, 

K4Fe(CN), 

K3Fe(CN), 

Gerlach    violett* 

Schipf 

Schipp 

wi  =  566.2     ^=15/15« 

w  =  368.8     ^=15/15« 

m  = 

329.66     #=13/13« 

p  wfr.         8           v^ 

P               '             ^m 

P 

^                ^m 

2.839     1.02725     86.8 

4.360     1.0295     126.4 

5 

1.0261       162.0 

5.677     1.05500     46.0 

8.720     1.0605     127.5 

10 

1.0538      161.4 

8.516     1.08350     53.6 

13.080     1.0932     128.4 

15 

1.0831      161.0 

17.440     1.1275     129.7 

20 

1.1139      161.1 

30 

1.1802      161.9 

Aus  den  Werten  der  von  mir  untersuchten  drei  Nitrate  würde 
folgen,  dafs  das  atomare  Lösungsvolumen  von  Aluminium  und 
tri-Eisen  gleich  grofs,  dasjenige  des  tri-Chroms  um  wenige 
Einheiten  kleiner  ist.  In  Anbetracht  des  Umstandes,  dafs  aber 
hier  teilweise  Zersetzungen  in  der  Lösung  angenommen  werden,  und 
das  Verhalten  der  Sulfate  zu  ganz  anderen  Ergebnissen  führt,  müssen 
weitere  Untersuchungen  abgewartet  werden.  Wie  man  sieht,  sind 
bei  den  Sulfaten  nur  die  Werte  des  Ferrisulfates  und  des  grünen 

»  Hager,  Zeit8chr,  anal  Chem,  (1888)  27,  280. 

*  Vergl.  lue  übrigen  Alaune  Zeti8ckr,  anal.  Chem.  (1889)  28,  496. 


Digitized  by 


Google 


37 


Chromisulfates  annähernd  gleich;  während  die  Werte  des  Aluminium* 
Sulfates  wesentlich  niedriger  sind. 

Als  besonders  interessant  und  feststehend  kann  das  Ergebnis 
angesehen  werden,  dafs  die  grünen  Chromverbindungen  ein  wesent- 
lich geringeres  molekulares  Lösungsvolumen  besitzen,  als 
die  violetten  Verbindungen.  Meines  Erachtens  handelt  es  sich 
hier  um  keine  Zersetzungs-  oder  Hydratisierungsprozesse,  sondern 
um  einen  Fall  von  Polysterismus  dieses  Elementes  (vergl.  S.  33). 

Ein  Elementaratom  kann  verschiedene  Bäume  ein- 
nehmen, ohne  dafs  mit  der  Änderung  des  Atomvolumens 
stets  eine  Änderung  der  Valenz  verbunden  zu  sein  braucht. 

Ich  habe  bereits  meiner  Vermutung  Ausdruck  gegeben,  dafs 
auch  die  Farbenerscheinungen  des  Kobalts  auf  diese  Weise  zu 
deuten  sind.  Vielleicht  gehören  auch  hierher  die  Erscheinungen 
beim  Eupferchlorid,  und  manche  Thatsachen  scheinen  anzudeuten, 
dafs  bei  anderen  Elementen  analoge  Erscheinungen  auftreten. 
Die  labile  Form  des  Chroms  und  Kobalts  würde  man  vielleicht 
zweckmäfsig  mit  dem  Namen  des  Isochroms  bezw.  des  Isokobalts 
bezeichnen.  Ich  beabsichtige,  diese  Verhältnisse  in  kürzester  Zeit 
näher  zu  studieren;  möglich  wäre  es  auch,  dafs  bei  den  Kobalt- 
ammoniakbasen und  ähnlichen  Verbindungen  manches  Rätsel  durch 
die  Feststellung  der  spezifischen  Gewichte  in  einfacher  Weise  ge- 
löst werden  würde. 

Bas  tri-Cer.  —  Untersucht  wurde  von  mir  eine  27,76^0^^ 
Lösung  des  nicht  ganz  reinen  Cerchlorides;  dieselbe  hatte  bei  20^ 
das  spez.  Gewicht  1.3225  entsprechend  einem  molekularen  Lösungs- 
volumen von  52,4.  Von  Braüneb^  wurden  spezifische  Gewichtsbe- 
stimmungen an  Cersulfatlösungen  ausgeführt: 


Ce,(80J, 

Braunkb 

«1  =  568.6     ^=15/4^ 


Ce(SOA 

B11A.ÜNBB 

wi  =  568.6     <=15/4<' 


p 

8 

«'m 

P 

8 

«'m 

8.07 

1.03005 

+  14.0 

11.13 

1.11917 

26.1 

5.76 

1.05812 

18.8 

12.70 

1.13665 

27.6 

7.80 

1.08000 

23.1 

17.48 

1.19640 

32.6 

9.54 

1.09989 

25.3 

24.02 

1.28778 

38.2 

*  Brauner,  Joum.  ehem.  Soe.  (1888)  r>3,  357. 


Digitized  by 


Google 


-     38    — 

Die  Elemente:  Flatm,  Iridium,  Palladimn. 

Das  Platinchlorid  wurde  von  Pkecht^  untersacht;  die  übrigen 
Verbindungen  von  mir.  Dieselben  wurden  sehr  rein  ans  der  Fabrik 
von  MsBCK  bezogen,  und  abgesehen  von  dem  etwas  zersetzlichen 
Ealiumiridiumchlorid  durch  ümkrystallisieren  gereinigt. 


PtCl^ 
Precht 

K^PtCU 
Traube 

K,JrCl« 
Traube 

m= 336.6^ 

8 

m=  485.88     t- 
P              « 

=  20* 

m  — 
P 

484.13     ^ 

8 

=  20«» 

p 

«'m 

5 

1.046 

40.5 

0.874     1.00408 

163.5 

0.621 

1,00215 

167.8 

10 

1.097 

39.0 

0*919     1.00445 

159.9 

1.123 

1.00593 

155.4 

20 

1.214 

39.9 

0.930     1.00457 

157.6 

30 

1.362 

38.4 

40 

1.546 

39.9 

50 

1.785 

40.5 

PdCU 
Traube 

K,PtCl4 

Traubb 

K^PdCU 
Traube 

m= 

177.2     t^ 

20<> 

m  =  414.97     f= 

=  20« 

in  = 

326.4     t= 

=20« 

.  --  ^-  -_- 

-•             -      _--; 

-^— :      —       =^-    -  -^^^        _— 

— :          .      -  -: 

—    -     -. 

-T-rr  — 

^      P 

8 

^m 

P             s 

^m 

P 

8 

^m 

2.193 

1.01568 

38.7 

2.791     1.01962 

103.5 

2.062 

1.01245 

104.7 

8.000 

1.02242 

87.6 

4.349     1.08221 

101.2 

3.325 

1.02157 

102.5 

6.958     1.05395 

100.0 

4.057 

1.02699 

101.5 

8.973     1.07120 

100.2 

5.589 

1.03815 

102.2 

Platin  und  Iridium  gehören  zu  derjenigen  Triade  der  Platin- 
gmppe,  deren  Atomgewichte  zwischen  den  Grenzen  191  und  195 
liegen.  Palladium  dagegen  ist  ein  Repräsentant  der  drei  Platin- 
elemente, deren  Atomgewichte  zwischen  den  Grenzen  101  bis  107 
liegen.  Der  Vergleich  je  eines  Vertreters  der  beiden  Gruppen 
mufste  daher  besonders  interessieren. 

Es  folgt  nun,  dafs  Platin  und  Palladium  und  voraussicht- 
lich auch  Iridium  in  entsprechenden  Verbindungen  gleiches 
atomares  Lösungsvolumen  besitzen. 

Die  beiden  Gruppen  der  Platinelemente  werden  daher  durch 
die  Beziehungen  der  Volumina  mit  einander,  verknüpft.  Über  das 
Iridium  sind  weitere  Untersuchungen  erforderlich.  Insbesondere  sind 
die  Beziehungen  der  Platinelemente  zu  den  Elementen  der  Eisen- 
gruppe näher  zu  erforschen.  Bemerkenswert  ist  (vergl.  namentlich 
das  Ealiumplatinchlorür  und  Ealiumpalladiumchlorür)  die  Abnahme 
des  molekularen  Lösungsvoluroens  mit  wachsender  Konzentration  der 
Lösung. 


»  Precht,  Zeitsehr.  anal,  CÄ6w;.(1879)  18,  512. 


Digitized  by 


Google 


39     - 

Bas  tri-Oold.  —  Es  wurde  von  mir  an  zwei  von  Kahlbaum  be- 
zogenen Präparaten  das  chlorwasserstoflFsaure  Goldchlorid  untersucht. 


AaCla.HCl 
Traube 

m  = 

=  340.01     <  = 

15^ 

1 

P 

s 

«'« 

2.098 

1.01240 

127.6 

4.751 

1.02967 

128.1 

6.618 

1.04287 

124  8 

11.118 

1.07435 

126.0 

Die  ersten  beiden  Werte  sind  vermutlich  etwas  zu  hoch. 

Das  di-Queckiilber. —  Spezifische  Gewichtsbestimmungen  wässe- 
riger Lösungen  von  Quecksilberchlorid  wurden  u.  a.  ausgeführt  von 
ScHBÖDER^  wie  auch  von  mir,  während  Bestimmungen  wässeriger  Lö- 
sungen von  Quecksilbercyanid  von  Schöneock*  vorlagen. 


HgCl. 

Hg(CN), 

Schröder 
/«  =  271,1     ^=20« 

Traube 
^=15« 

8 

1.01768 
1.03729 

46.5 
47.8 

Schönrock 
;»  =  252.3     ^=16/4 

P              «             «'m 
2.42      1.01856      48.4 
4.72      1.03856      48.6 

P 
2.196 
4.452 

P               ''            ^^ 
5.404      1.04246      57.8 
7.892      1.06376      57.7 

Der  lonisationsgrad  des  Quecksilberchlorides  in  seine  wässerige 
Lösung  ist  bekanntlich  sehr  gering.^  Über  Lösungen  von  Queck- 
silbersalzen in  Alkohol  etc.  vergl.  weiter  unten  S.  59  und  60. 

Molybd&n  und  Wolfram.  —  Untersucht  wurde  von  mir  das  nor- 
male Kalium-  und  Natriummolybdat  wie  -wolframat.  Die  Molyb- 
date  erhielt  ich  durch  Schmelzen  von  Molybdänsäure  mit  den  Alkali- 
karbonaten, die  Wolframate  durch  Kochen  von  Kali  oder  Natron  mit 
Wolframsäure  und  nachherige  Krystallisation.  Der  Gehalt  der 
Lösungen  wurde  bestimmt  durch  Eindampfen  und  Trocknen  bei 
möglichst  niederer  Temperatur.  ■  Hierbei  wurden  —  allerdings  nur 
sehr  geringe  -r-  Mengen  von  Kohlensäure  aufgenommen.  Über  Wolf- 
ramsäure fanden  sich  Bestimmungen  von  Scheibler.  ^ 


^  ScHRÖDBB,  Ber.  deutsch,  ehem.  Oes.  (1886)  19,  161  Ref. 

>  ScHÖKROCK,  Zeitschr.  phys.  Chem.  (1893)  11,  770. 

'  Arrhenius,  Zeitschr.  phys,  Chetn,  (1887)  1,  636. 

♦  ScHEiBLKR,  Zeitsehr,  annl  Chenu  (1888)  27,  299. 


Digitized  by 


Google 


40 


KjMoO^ 

Traube 

w  =  238.2     f=15« 


K^WO, 
Traube 
«826.3     ^=15« 


p 

s 

^« 

P 

«             ^m 

2.02 

1.0154 

49.7 

! 

2.42 

1.0202       48.1 

6.76 

1.0548 

52.4 

1 

6.57 

L.0575       51.6 

7.37 

1.0602 

52.2 

8.72 

1.0781       52.5 

15.94 

1.1381 

56.4 

i 

16.19 

L.1548       54.8 

Na^MoO^ 
Traube 

1 

1 

Na,W04 
Traube 

H,W04 

Scheiblbr 

w  =  206.1     /= 

15"         ' 

_L 

m  = 

294.1     t= 

=  15« 

w  =  250.0     ^=17.5/17.5^ 

P             « 

"«                        P 

9 

«'m 

P             «            % 

6.81      1.0555 

32.9 

4.14 

1.0373 

33.5 

3.0        1.0257      41.2 

11.84      1.1085 

34.4 

10.10 

1.0954 

35.2 

13.67      1.1275      43.2 

19.91      1.1928 

38.1      > 

19.35 

1.2012 

38.4 

29.76      1.8274      42.8 

22.18      1.2194 

38.3 

33.18 

1.3944 

42.9 

47.16      1.6343      44.3     . 

Molybdän  und  Wolfram  haben  demnach  gleiches  atomares 
Lösungsvolumen  in  entsprechenden  Verbindungen  (vergl.  Kurven- 
tafel No.  7).  Die  Wolframsäure  ist  anscheinend  nur  zur  Hälfte 
ionisiert. 

Die  Gruppe:  Ruor;  Chlor,  Brom,  Jod;  Cyan;  Mangan. 

Aus  den  bisher  veröffentlichten  Zahlenwerten  seien  zunächat  die 
Differenzen  der  molekularen  Lösungsvolumina  zusammengestellt, 
welche  sich  berechnen,  wenn  die  verdünnteren  Lösungen  der  Fluoride^ 
Chloride,  Bromide  und  Jodide  auf  einander  bezogen  werden. 


Cl-Fl 

Br~Cl 

J-Br 

CN-Cl 

K      .    . 

16.0 

7.5 

10.3 

5,9 

Na    .     . 

16.0 

7.5 

9.6 

H      .     . 

— 

7.2 

10.4 

— 

Li     .    . 



7.7 

7.5 

— 

NH,      . 

— 

6.7» 

10.0 

— 

Mg   .    . 

— 

6.0X2 

7.9X2 

— 

Ca    .    . 

— 

7.2X2 

— 

— 

Sr     .     . 

— 

7.2X2 

— 

— 

Ba    .    . 

— 

8.6x2 

— 

— 

Cd    .    . 

— 

7.4X2 

9X2 

— 

Tl    .    . 

ca.16 

— 

— 

— 

»:: 



— 

— 

4.5X2 

— 

8.2X8 

— 

— 

Einige  dieser  Werte  sind  offenbar  fehlerhaft,  besonders  wenn  die- 
selben nicht  aus  genügend  verdünnten  Lösungen  abgeleitet  wurden. 

»  Favre  und  Valson,  Jahrb.  (1873),  88. 


Digitized  by 


Google 


—     41        - 

Unter   Berücksichtigung  der   zuTerlässigsten   Werte   setze   ich    die 
Differenz: 

F1~C1  Br— Cl  J— Br 

16  7.5  10 

Die  Cyanide  haben  ein  etwas  geringeres  molekulares  Lösungs- 
Yolumen  als  die  Bromide.  Die  Differenz  Jod — Brom  ist  demnach 
grösser  als  die  Differenz  Brom— Chlor;  ich  habe  bereits  daraufhin- 
gewiesen, dafs  gleichfjEklls  die  Unterschiede  der  Bildungswärmen 
HBr— HCl  und  HJ— HBr  im  VerhUtnis  3  :  4  stehen. 

Auch  sahen  wir  bereits,  dafs  sich  das  dritte  Glied  einer  Triade 
ebenso  in  anderen  Reihen  abnorm  verhält. 

In  den  Ghloraten,  Bromaten  und  Jodaten  haben  die  Halogenie 
sicherlich  eine  andere  Wertigkeit  als  in  den  entsprechenden  Halo- 
geniden.  Sie  sind  wahrscheinlich  f&nfwertig.  Demgemäfs  zeigen 
dieselben  auch  in  yolumchemischer  Hinsicht  ein  durchaus  abweichen- 
des Verhalten.  Im  folgenden  seien  bereits  früher  veröffentlichte 
Werte  nochmals  zusammengestellt: 


KCIO, 

KRRlfTeTt«  ^ 

»1  =  122.59     <- 19.5/19.5« 


p  8 

5        1.033 
10        1.066 


44.3 
46.7 


KBrO, 
w»=  167.10     <- 19.5/19.50 


P 
6.068 


8 

1.0463 


45.1 


KJO, 

Krbxebs  ^ 

fii  =  214.0     ^-19.5/19.5'' 


P 
8.324 


8 

1.0741 


36.7 


NaClO, 

NaBrO, 

Kremebs' 

Rbyhkr« 

1 

w= 106.51     <=U 

L5/19.5« 

^=25«* 

7»=  151.03     ^=19.5/19.5« 

P 

8 

«'^ 

P             « 

^^ 

P            8 

«^m 

10 

1.070 

86.8 

2.663     1.01510 

34.8 

10        1.083 

35.3 

15 

1.108 

87.8 

5.325     1.08293 

35.0 

15  •     1.129 

36.0 

20 

1.147 

38.2 

10.651     1.06791 

35.8 

30        1.289 

38.1 

30 

1.235 

38.9 

40 

1.331 

40.3 

NaJO, 

HCIO, 

HJO. 

KSEMEBS* 

Rethsb' 

Thombex  ■ 

«1=197.92     <=  19.5/19.50 

m»84.45     ^=250 

w=175.86     ^=17/170 

P                «               «^m 

P                  «               «'m 

P 

«           «'«. 

7.519      1.0698      26.2 

2.111      1.00969     34.3 

2.963 

1.0258     26.6 

4.222      1.02146     35.9 

5.755 

1.0512     27.0 

8.445      1.04549     36.2 

10.883 

1.1004     28.4 

19.630 

1.1945     30.0 

32.818 

1.3660     32.3 

49.418 

1.6609     34.2 

^  Kbemebs,  Zeif8chr.  anal.  Chem.  (1869)  8,  263  und  290. 
'  £btiieb,  ZeiUehr.  phyt.  Chem.  (1888)  2,  744. 
■  Thomsbn,  Zeit8chr.  anal  Chem,  (1888)  27,  301. 


Digitized  by 


Google 


42     - 

Iii  den  Chloraten  und  Bromaten  haben  Chlor  und  Brom 
dasselbe  atomare  LösungsYolumen;  dasjenige  des  Jodes  in 
den  Jodaten  ist  dagegen  um  etwa  8.5  Einheiten  geringer. 

Mit  dieser  Verschiedenheit  des  Volums  dürfte  das  in  vieler  Be- 
ziehung so  exceptionelle  Verhalten  der  Jodate^  aufs  engste  zu- 
sammenh'ärngen.  Ein  verschiedener  lonisationsgrad  ist  jedenfalls 
nicht  die  Ursache.  In  den  Halogeniden  und  Halogenaten 
haben  die  Elemente  der  Halogene  demnach  ein  verschiedenes 
Volumen«     Dieselben  sind  somit  polyster. 

Chlor  und  Mangan.  —  Spezifische  Gewichtsbestimmungeii 
wurden  von  mir  ausgeführt  beim  Ealiumperchlorat  und  Kalium- 
permanganat. 


fW= 

KCIO4 

Traube 

138.59     /» 

15« 

1                        KMnO^ 
1                       Traube 
1              f»  =  158.1     f  = 

15« 

p 

0.861 
1.583 

8 

1.00457 
1.00912 

51.9 
52.3 

P                s 
1.809        1.01162 
4.386        1.02990 
t         5.452        1.03787 

50.5 
50.5 
51.3 

Das  atomare  Lösungavolumen  von  Chlor  und  Mangan 
ist  demnach  in  den  Perchloraten  und  Permanganaten  sehr  ange- 
nähert gleich. 

Eine  —  minimale  —  Zersetzung  des  Permanganats  war  nicht 
zu  verhindern.  Hieraufist  es  vielleicht  zurückzuführen,  dals  dessen 
Werte  ein  wenig  kleiner  sind. 

Die  Elemente:    Sauerstoff,  Schwefel,  Selen,  Tellur;  Chrom. 

Sauerstoff  und  Schwefel.  —  Von  Herrn  Dr.  Wolpenstbin 
mir  freundlichst  zur  Veriiigung  gestelltes  Wasserstoffsuperoxyd  ergab 
die  folgenden  Werte: 


H,0, 

Traube 

m^U  ^=150 

P  ^  ^M 

4.22  1.0158  22.0 

10.24  1.0375  21.8 


^  Tbomsen,    Therm,  l/n/ar«.  (1882)  2,  300   und   Waldsn,   Zeitaehr,  phys. 
Ckem.  (1888)  2,  62. 


Digitized  by 


Google 


43     — 

Da  nichtionisiertes  Wasser  das  molekulare  LösnngsYolumen  ==18 
hat,  so  würde  sich  das  atomare  Lösongsvolumen  des  Sauerstoffes 
hiemach  =3.8  his  4  berechnen.  Die  Differenz  KCIO^ — KClOj  ist 
ca.  8;  KCIO3— KCl  =  3x6,  K,SeO^— K^SeO,  =  ca.  7,  NaNO,— NaNO^ 
und  POCSj — PCI,  =  etwa  5.  Da  das  atomare  LösungsYolumen  des 
Sauerstoffs  auch  von  der  Art  der  Bindung  abhängt,  so  kann  die 
Verschiedenheit  dieser  Werte  nicht  auffallen. 

Die  folgenden  W^erte  für  das  Hydroxylaminchlorhydrat  sind  einer 
Arbeit  von  Bach^  entlehnt,  von  reinem  Ealiumcyanid,  Ealiumcyanat, 
Kaliumsulfocyanat  habe  ich  spezifische  Gewicht-sbestimmungen  aus- 
geführt. Die  Werte  von  Ammoniumchlorid,  Ealiumcyanid  (Kohl- 
rausch),  Kalihydrat  und  Kaliumsulfhydrat  vergl.  meine  frühere  Ab- 
handlung.^ 


NHjOH.HCl 
Bach 

//»=6».5     f=20/20» 


NH4CI 

Geblach 
»1  =  53.25 
^=15/15« 


P 

Ö.798 

17.511 


s 
1.0888 
1.0767 


KCN 


Traube 
m  =  65.17     ^=15« 


K0HLRA.D8CH 
^=15/4» 


P 

3.227 

5.718 

9.992 

18.644 


1.01642 
1.02894 
1.05100 
1.09604 


30.9 
32.1 
33.1 
34.8 


P 
3.27 
6.50 


33.3 
33.8 


KOCN 
Traube 
=  81.3         t^lh^ 


KSCN 

l^UBE 

»97.23  ^=15* 


P 

5.008 

9.748 

17.286 

23.584 

33.147 


8 

1.02951 
1.05883 
1.10737 
1.14633 
1.21254 


33,5 
34.4 
35.4 
37.1 
38.2 


P 

3.481 

6.326 

12.647 

20.516 

34.227 


8 

1.01676 
1.03115 
1.06379 
1.10618 
1,18519 


48.9 
49.6 
50.6 
51.4 
52.7 


KOH 


Schiff 
w  =  56.14    <  =  15/15<^ 


P 
20 
30 
40 
50 


14.2 
14.3 
15.2 
16.9 


K0HLRAU8CU 
^=15/4» 


P 
4.2 
8.4 
16.8 
25.2 
83.6 
42.0 


^* 
5.9 
7.5 
10.1 
12.4 
14.4 
16.0 


KSH 

Bock 
m  =  72.2     ^=8.* 


P 

4.09 
7.86 
15.08 
33.43 
39.22 
51.22 


25.1 
25.9 
27.5 
29.1 
30.8 
32.2 


"  Bach,  Zeitsehr,  phys.  Chem.  (1892)  9,  258. 
*  Traube,  Die8e  Zett8rkr,  (1892)  3,  4. 


Digitized  by 


Google 


44 

Aus  dem  Vergleich  des  Hydroxylaminchlorhydrates  und  des 
Ammoniuinchlorides  (auf  gleiche  Temperatur  bezogen  vergl.  Seite  55), 
sowie  des  Ealiumcyanides  und  Kaliumcyanates ^  folgt,  dafs  bei  Sub- 
stitution einer  Hydroxylgruppe  an  Stelle  eines  Wasserstoff- 
atoms (oder  OK  an  Stelle  von  K)  keine  oder  eine  sehr  mini- 
male Volumvergröfserung  eintritt. 

Auch  aus  dem  Vergleich  später  zu  veröffentlichender  Werte  für 
organische  Verbindungen  (Glykolsäure — Essigsäure ,  Äpfelsäure — 
Bemsteinsäure)  folgt,  dafs  die  Volumvergröfserung  keinesfalls  mehr 
als  eine  Einheit  übersteigt. 

Die  Differenz  des  molekularen  Lösungsvolumens  für  verdünnte 
Lösungen  von  KSCNundKOCN  ist  ==15.8;  die  Differenz  KSH— KOH 
ist  =18 — 1  9,  welcher  Wert  ungenauer  sein  dürfte  als  der  erstere  Wert. 

Das  atomare  Lösungsvolumen  von  Schwefel  und  Sauer- 
stoff unterscheidet  sich  anscheinend  um  dieselbe  Differenz, 
etwa  16,  wie  Fluor  und  Chlor  (vergl.  Seite  41).  Bekanntlich 
sind  auch  die  Atomgewichtsdifferenzen  S — 0  und  Fl — Cl  =  16. 

Schwefel,  Selen  und  Tellur;  Chrom.  —  Von  mir  unter- 
sucht wurden:  Selenige  Säure  (vergl.  S.  53),  Kalium-  und  Natrium- 
selenat,  Silbersulfat  und  -selenat,  Ealiumsulfit,  Ealiumselenit,  Ea- 
liumtellurit,  Ealiumchromat,  Elaliumpyrosulfat,  Ealium-  und  Ammo- 
niumpersulfat und  Tellursäure.^ 

Die  Alkaliselenate  erhielt  ich  rein  durch  Neutralisation  der 
Karbonate  mit  reiner  Selensäure.  Dieselben  wurden  vor  dem  Lösen 
mäfsig  geglüht,  da  dieselben  stark  dekrepitierten. 

Das  Ealiumselenit  wurde  aus  Ealihydrat  und  reiner  seleniger 
Säure  erhalten;  bei  140®  getrocknet,  zeigte  es  eine  allerdings  geringe 
Zersetzung;  das  Ealiumtellurit  wurde  durch  Schmelzen  von  Ealium - 
karbonat  mit  telluriger  Säure  dargestellt;  die  tellurige  Säure  war 
aus  reinem  Tellur  gewonnen  worden.  Das  Salz  wurde  vor  dem 
Wägen  nach  Eindampfen  der  Lösung  bei  130®  getrocknet  und  war 
nur  wenig  zersetzt.  Die  Tellursäure  wurde  durch  Oxydation  von 
telluriger  Säure  mit  Bleisuperoxyd  und  Salpetersäure  anscheinend 
rein  erhalten. 


^  Das  Kaliomcyanat  hat  sicherlich,  wie  aus  obigem  folgt,  die  Formel 
KOGN  und  nicht,  wie  vielfach  angenommen  wird,  diejenige  des  Kaliumiso- 
cyanats. 

•  Die  übrigen  weiter  unten  veröffentlichten  Werte  vergl.  meine  frühere 
Abhandlung  Diese  Zeitschr.  (1S92)  3,  1;  siehe  daselbst  auch  andere  Schwefel- 
verbindungen. 


Digitized  by 


Google 


45 


Das  Kalium-  und  Ammoniumpersulfat  stellte  ich  dar  nach  der 
für  das  Ammoniumsalz  von  Elbs  modifizierten  Methode  von  Mab- 
SHAiiL.  Erst  nach  dreimaligem  ümkrystallisieren  waren  die  Salze 
rein.^  Das  Ealinmsnlfit  wurde  zur  Gehaltsbestimmung  der  Lösung 
nach  dem  Eindampfen  getrocknet,  wobei  eine  geringe  Zersetzung 
stattfand.     Die  Werte  sind  also  nicht  genau. 

Das  Atomgewicht  des  Tellurs  nahm  ich  an  =128.3.    Die  Ver-. 
suche  Bbaunebs  erscheinen  mir  nicht  hinreichend,  um  die  älteren 
Bestimmungen  von  Bebzelius  und  SLiUEE  als  widerlegt  anzusehen, 
auch  glaube  ich  nicht,  dafs  man  dem  periodischen  System  zuliebe 
eine  derartige  Atomgewichtskorrektion  bef&rworten  darf.^ 


Gerlach 

[ 

K,Se04 
Traube 

Gerlach 

r/i  = 

174.34  f» 

15/15*» 

w=» 

221.4      i=^ 

15« 

m= 

142.18  ^=15/15« 

P 

8 

^« 

P 

8 

^m 

P 

^               ^m 

1 

1.00820 

32.5 

1.904 

1.01484 

41.8 

1 

1.00911      13.8 

2 

1.01685 

34.1 

2.776 

1.02205 

42.8 

2 

1.01822      15.0 

3 

1.02450 

35.4 

3.818 

1.03078 

43.5 

3 

1.02736      16.0 

5 

1.04105 

36.8 

8.709 

1.07281 

46.9 

5 

1.04575      17.8 

9 

1.07499 

39.2 

12.702 
13.682 

1.10945 
1.11846 

48.2 
48.8 

10 

1.09275      21.5 

Na^SeO^ 

AgjSO^ 

Ag,Se04 
Traube 

Traube 

Traube 

w  =  189.2     ^= 

15» 

w=811.92     ^=150 

#»  =  358.96     ^=15° 

P              s 

^m 

P              *            «'« 

P                   «                ^'m 

1.182     1.00982 

(20.3) 

0.586      1.00480      13.3 

0.180      1.00085      22.2 

4.594     1.04109 

25.0 

0.879      1.00763      13.4 

8.528     1.07834 

26.1 

12.914     1.12220 

28.6 

18.509     1.12827 

29.0 

K,Cr04 

K,SO, 

Traube 

Traube 

' 

Rrehers 

m  =  194^   «= 

=  15« 

._!_ 

^=19.5/19^0 

w  = 

158.3    ^= 

=  U« 

p                   8 

"m 

p 

8 

^r,. 

P 

8 

«^m 

1.270      1.00954 

37.1 

5 

1.0408 

42.0 

4.70 

1.0382 

31.7 

2.499      1.01960 

38.5 

10 

1.0837 

44.3 

15.68 

1.1372 

35.6 

11.342      1.09494 

44.5 

15 

20 

30 

1          40 

1.1287 
1.1765 
1.2808 
1.3991 

46.6 
48.6 
52.3 
55.8 

24.99 

1.2298 

39.5 

*  Möller  veröffentlicht  Zeitsekr.  pkys.  Chem,  (1893)  12,  555  spezifische 
GrewichtsbeBtimmuDgen  von  Lösungen  der  Persulfate  und  Permolybdate.  Aber 
die  Salze  waren  offenbar  nicht  rein. 

"  Vergl.  u.  a.  Ostwai.d,  Lehrh,  allg.  Chem.  (1891)  1,  112. 


Digitized  by 


Google 


-     46 


KjSeOj 

Traube 

w  =  205.4     ^=15« 


P 

3.46 

3.53 

8.91 

18.87 

19.14 


8 
1.0285 
1.0290 
1.0747 
1.1748 
1.1748 


K,TeO, 

K,S,0, 

Traube 

Traube 

15« 

w  = 

254.6     t= 

:15« 

m  = 

254.4     t^ 

15'> 

^m 

P 

8 

^m 

P 

8 

^m 

36.0 

4.77 

1.0402 

43.9 

2.175 

1.01578 

63.1 

36.6 

11.62 

1.1047 

45.3 

3.164 

1.02325 

65.2 

39.8 

20.88 

1.2036 

47.6 

7.725 

1.05857 

69.6 

42.8 

23.57 

1.2340 

49.1 

12.968 

1.09754 

78.6 

45.1 

22.207 

1.17758 

81.0 

Kfirfi, 

H,SO, 

i 

H,Te04 

Krbmers 

Mendelejepf              I 

Traube 

m  =  294.68  ^=19.5/19.5<> 

wi  =  98.06     t^ 

:0/4° 

w  = 

=  194.3     t^lb^ 

P                          ^,n 

p               s 

^m 

P 

«                ^n, 

5.731             94.5 

1.34      1.00988 

25.7 

2.59 

1.0221        26.6 

11.583             96.0 

2.65      1.01924 

27.7 

6.42 

1.0562        30.8 

5.16      1.03713 

29.8 

5.01 
8.62 

1.0407        39.4 
1.0706        43.9 

K,8,0, 

Traube 

»»=270.4    ^^lö" 


(NHAS,0, 

Traube 

w  =  228.26      ^=15« 


P 
0.878 
2.021 


8 

1.00490 
1.01243 


93.8 
95.2 


P 
1.301 
4.062 


8 

1.00584 
1.01983 


112.2 
114.4 


Es  berechnet  sich  die  mittlere  Differenz : 

KjSeOg— KjSOa 
K,Se04— KjSO^ 
Na^SeO^— Na^SO^ 
Ag,Se04-Ag,S0, 


=  6.2 

=  7.8 
=  7.0 
=  8.8 
7.5' 


Das  atomare  Lösungsvolumen  von  Selen  ist  demnach 
in  den  entsprechenden  Salzen  um  im  Mittel  7.5  Einheiten 
gröfser  als  dasjenige  des  Schwefels.^ 

Es  wäre  dieses  die  gleiche  Differenz  wie  diejenige  von  Brom- 
Chlor  in  den  Bromiden  und  Chloriden  (vergl.  S.  41).  Während  also 
die  Differenz  Fl— C1=S— 0  ist,  wäre  die  Differenz  Br— Cl==Se-^S. 

Die  Atomgewichtsdifferenz  ist  in  den  ersten  beiden  Fällen  =  16; 
in  den  letzten  beiden  Fällen  45  bezw.  47. 

Die  Differenz  Tellur — Selen  berechnet  sich  aus  den  ver- 
dünnten Lösungen  von  K^TeOg — K^SeOg  =  etwa  6.5,  mufs  aber  noch 
genauer  bestimmt  werden. 


Am  genauesten  sind  die  Werte  für  Kalium-  und  Natriumselenat. 


Digitized  by 


Google 


-     47     -- 

Die  ersten  beiden  Werte  flir  Tellursäure  beziehen  sich  auf  die 
durch  Oxydation  von  telluriger  Säure  irisch  bereitete  Tellursäure- 
lösung. Dafs  diese  Werte  annähernd  denen  fllr  Schwefelsäure  gleich 
sind,  ist  zwar  beachtenswert;  ehe  aber  der  relative  lonisationsgrad 
beider  Säuren  nicht  bekannt  ist,  sind  bestimmtere  Schlüsse  nicht 
möglich. 

Die  letzten  beiden  Werte  gelten  für  die  nach  dem  Erhitzen 
auf  110^.  wieder  gelöste  Säure.  Die  Säure  löst  sich  in  diesem  Falle 
weit  schwerer  auf,  ist  aber  anscheinend  unzersetzt.  Ausgeschlossen 
wäre  es  nicht,  dafs  hier,  womit  auch  die  wesentlich  gröfseren  Werte 
vm  im  Einklang  stehen  würden,  eine  zweite  Modifikation  der  Tellur- 
säure vorläge.^ 

Das  Volumen  des  Chroms  liegt  anscheinend  zwischen  dem- 
jenigen des  Selens  und  Schwefels,  dasjenige  von  Molybdän  und 
Wolfram  ist  dagegen  (vergl.  S.  40)  wesentlich  gröfser,  vielleicht 
gleich  demjenigen  des  Tellurs. 

untersucht  wurde  auch  das  nicht  ganz  unzersetzt  lösliche  Ea- 
liumosmiat  KgOsO^.  Die  Werte  vm  lagen  zwischen  12  und  25,  wor- 
aus zu  folgern  scheint,  dafs  das  Volumen  des  Osmiums  sehr  klein  ist. 

Die  Gruppe:  Stickstoff,  PhoBphor,  Arsen,  Antimon;  Vanadin. 

Stickstoff.  Phosphor,  Arsen,  Antimon.  Wegen  der  Poly- 
merisation der  Metaphosphate  schien  ein  Vergleich  der  atomaren 
Lösungsvolumina  von  Stickstoff  und  Phosphor  am  ehesten  möglich 
durch  Beziehung  der  organisch-substituierten  Ammonium-  und  Phos- 
phoniumsalze  auf  einander.  Ich  wählte  das  Teträthylammoniumjodid 
und  Teträthylphosphoniumjodid.  Ersteres  Präparat  war  von  Eahl- 
BAUM  bezogen,  letzteres  erhielt  ich  sehr  rein  durch  Vermischen  von 
Triäthylphosphin  und  Jodäthyl  in  Benzollösung.  Einstweilen  sah  ich 
von  der  auch  sehr  wünschenswerten  Untersuchung  der  entsprechenden 
Arsonium-  und  Stiboniumverbindungen  ab.  Ausserdem  untersuchte 
ich  noch  das  Natriumnitrit,  sowie  das  Kaliummetaantimoniat  und 
Kaliumpyroantimoniat,  welche  letzteren  beiden  Präparate  ich  Herrn 
Professor  von  Knoeee  verdanke.  Über  die  gleichfalls  von  mir 
untersuchten  Verbindungen  PCI3,  PBrj,  PJ3,  POCI3,  PCl^,  ASCI3, 
SbClj   vergl.   weiter  unten   S.  53.     Die  übrigen   nachfolgend   ver- 


*  Herr  Prof.  Braunes  in  Prag  teilte  mir  persönlich  mit,    daas  auch   er 
2  Modifikationen  der  Tellursäure  erhalten  habe. 


Digitized  by 


Google 


48 


öffenüichten  Werte  finden 
handlung.^ 


sich   bereits    in    meiner    früheren   Ab- 


N(C,HÄJ 

" 

P(C«H,),J 

NaNO, 

Tbaübe 

Traube 

Tbaübe 

w  =  257.04     t= 

■200 

m- 

274.02     t= 

=  20« 

m  = 

69.1     ^= 

[b^ 

P             s 

^m 

P 

s 

< 

P 

8 

^m 

2.753     1.00519 

192.9 

2.146 

1.00387 

209.2 

1.988 

1.01258 

24.2 

5.271     1.01257 

188.4 

8.482 

1.00706 

205.5 

4.661 

1.03041 

24.2 

9.946     1.02686 

186.5 

4.354 

1.00943 

204.7 

8.512 

1.05785 

24.5 

16.041     1.04508 

185.5 

6.131 

1.01445 

208.0 

19.188 

1.13806 

26.5 

KHjPO, 

NaH,PO, 

NaH,Afl04 

HaPO^ 

Reyheb 

Reyheb 

TTAn^» 

m  = 

136.18 

wi  =  120.08 

?n  =  164.05 

E.n 

i= 

18/4« 

/  =  25/25« 

^=25/25« 

m= 97.80  t= 

17.5/17.5*^ 

P 

^fU 

P             «'m 

P             «'m 

P 

^r» 

5 

43.1 

1.92       38.8 

2.58       38.4 

13.705 

46.2 

10 

46.6 

3.70       35.7 

4.88       40.4 

27.410 

46.4 

15 

45.8 

41.115 
54.820 
68.525 
82.230 
98.194 

46.9 
48.1 
48.9 
49.8 
50.9 

B 

Kopp 

HPO, 

NaPO,(Na,PeO„) 

Tbaübe 

Bbdsok  und  Williams 

m=142.0    ^=15/15« 

m  =  80.03     ^»15« 

w/  =  102.09     ^=20/4« 

P 

^m 

P                    ^                 ^m 

P                    ^m 

5 

53.9 

1.954      1.01411       19.6 

5.366            23.6 

10 

54.1 

8.769            26.8 

15 

58.6 

20 

53.7 

30 

54.1 

40 

53.7 

KSbO, 
Traube 

w  =  207.28     t= 


20« 


P 
1.665 
1.692 


8 

1.01233 
1.01261 


V 

m 

34.2 
34.1 


Na4P807 

NiCOL 

w  =  266.3    ^=20/20« 


P 

3.56 


13.6 


K,Sb,0, 

I^ÜBE 

fw  =  508.8     ^=20« 


P 

1.895 
1.897 


s 
1.01466 
1.01454 


74.7 
69.4 


Ein  Vergleich  der  Werte  des  Teträthylammoniumjodids  und 
Teträthylphosphoniumjodids  fuhrt  zu  dem  Ergebniss: 

Das  atomareLösungSYolumen  des  Phosphors  ist  im  Mittel 
um    15.6    Einheiten   gröfser,    als    dasjenige  des   Stickstoffs. 


Diese  Zeitschr,  (1892)  3,  1. 


Digitized  by 


Google 


—     49 

Die  Differenz  Fl — Cl  war  =16,  ebenso  die  Differenz  S — 0.  Be- 
kanntlich sind  auch  die  Atomgewichtsdifferenzen  Fl — Cl,  S~0  und 
P — N  einander  nahezu  gleich  =  16  bis  17. 

Das  atomare  Lösungs^olumen  des  Arsens  scheint  gröfser 
zu  sein,  als  das  des  Phosphors.  Die  Differenz  HgAsO^ — HjPO^ 
wäre  =  ca.  7.7,  demnach  etwa  =  der  Differenz  Br — Cl  und  Se — S. 
Dagegen  ist  der  Unterschied  NaH^AsO^ — NaH^PO^  nur  4  bis  5  Ein- 
heiten. Weitere  Untersuchungen  sind  daher  vorzunehmen.  Das 
Volumen  des  Antimons  ist  vermutlich  noch  gröfser;  das  Ealium- 
pyrophosphat  kann  höchstens  das  molekulare  Lösungsvolumen  18.6 
+  4.10  haben,  doch  ist  man  über  die  Konstitution  der  gelösten 
Antimonsalze  noch  nicht  genügend  unterrichtet,  um  sicherere  Schlüsse 
zu  ziehen.  Wohl  nur  ein  Zufall  ist  es,  dafs  die  Werte  des  Kalium- 
metaantimoniats  annähernd  gleich  sind  den  aus  dem  Natriumsalze 
berechneten  Werten  für  das  Kaliummetaphosphat  23.6  +  10  und 
26.8  +  10;  femer  dafs  das  Volumen  H3P04—H,0  =  46.2— 18  =  28.2 
sehr  angenähert  gleich  ist  dem  molekularen  Lösungsvolumen  der  Sal- 
petersäure. Ich  glaube  nicht ,  dafs  man  aus  diesen  Erscheinungen 
auf  die  Gleichheit  der  atomaren  Lösungsvolumina  von  P  und  Sb, 
sowie  P  und  N  in  den  betreffenden  Verbindungen  schliefsen  darf. 

Die  salpetrige  Säure  hat  ein  um  ca.  5  Einheiten  kleineres 
Volumen  als  die  Salpetersäure,  wie  sich  aus  einem  Vergleich  der 
Werte  für  Natriumnitrit  und  Natriumnitrat  ergiebt. 

Stickstoff  und  Vanadin.  Das  schwerlösliche  Ammonium» 
metavanadinat  wurde  aus  der  Fabrik  von  Mebck  bezogen  und  durch 
ümkrystallisieren  gereinigt.  Das  Kalium-  und  Natriummetavana- 
dinat  erhielt  ich  aus  Vanadinsäure  und  den  betreffenden  Hydraten ; 
ersteres  Salz  durch  Kochen  mit  Essigsäure,  letzteres  durch  Ausfällen 
mit  Alkohol.  Die  Werte  für  die  Nitrate  vergl.  meine  frühere  Ab- 
handlung.^ 


KVOs 

1 

KNO, 

NaVOs 

Traube 

1 

KOHLBAÜSCH 

Traube 

»1  = 

138.4     t= 

20«         1 

7W  =  101.18     ^=18.4" 

m  =  122.36     <= 

20« 

p 

s 

»m 

P               «               ^m 

P              s 

^m 

2.553 

1.01689 

39.1 

5      1.0305      38.7 

3.150     1.02324 

27.7 

3.525 

1.02421 

39.2 

10      1.0632      39.8 

5.207     1.04030 

27.5 

5.506 

1.03937 

39.0 

15      1.0970      40.8 

8.423     1.06761 

28.1 

6.674 

1.04797 

40.1 

11.669     1.09619 

28.8 

>  Diese  Zeiischr,  (1892)  3,  1. 
Z.  anorg.  Chem.  VUI. 


Digitized  by 


Google 


50 


NaNOa 

NH,VO, 

NH,NO, 

Kohlbausch 

Traube 

Kohlrausch 

m  =  85.1     ^=18/4<> 

wi  =  117.4     t== 

15« 

m  =  80.11     ^=15/4« 

P               ^               ^n. 

p                 8 

^fn 

P               «              *m 

5       1.0327       29.0 

0.674      1.00322 

47.0 

5       1.0201       47.2 

10       1.0681       29.8 

0.761      1.00377 

46.6 

10       1.0419       47.3 

1.104      1.00592 

46.1 

Das  atomare  Lösungsvolumen  von  Stickstoff  und  Vana- 
-din  ist  demnach  gleich  grofs  (vergl.  Kurventafel  No.  8). 

Es  ist  dieses  gewifs  ein  höchst  auffallendes  Ergebnis.  Man  war 
immer  geneigt,  Phosphor  neben  Vanadin  zu  stellen,  und  hätte  sicher- 
lich eher  fttr  diese  beiden  Elemente  Gleichheit  der  Volumenwerte 
erwarten  sollen ;  es  scheint  aber  fast,  als  ob  Stickstoff  und  Vanadin 
gröfsere  Verwandtschaft  zu  einander  haben. 

Leider  war  ich  bisher  nicht  in  der  Lage,  Versuche  mit  geeig- 
neten Verbindungen  des  Niobs  und  Tantals  vorzunehmen. 

Das  Bor.  —  Spezifische  Gewichtsbestimmungen  wurden  aus- 
geführt mit  Lösungen  des  Natriummetaborats,  in  der  Absicht,  einen 
Vergleich  mit  dem  betreffenden  Aluminat  anzustellen.  Vorläufig 
gelang  es  mir  jedoch  nicht,  das  Natriumaluminat  genügend  rein  zu 
erhalten. 

Die  Lösungen  des  Natriummetaborats  zeigten  die  Erscheinungen 
der  Übersättigung.  Die  Werte  des  Natriumtetraborate  und  der  Bor- 
säure vergl.  meine  frühere  Abhandlung.^ 


NaBO, 
Traube 

m 

=  66.0     ^=20« 

P 

8 

«'m 

3.326 

1.03391 

-2.4 

3.829 

1.04064 

-4.3 

6.362 

1.06918 

-2.8 

9.704 

1.10433 

+  0.6 

12.378 

1.13717 

+0.9 

Die  Elemente:  Kohlenstoff,  Silicinm,  Zinn,  Titan,  Zirkonium. 

Kohlenstoff,  Silicium;  Zinn.  Bei  den  nahen  Beziehungen 
von  Kohlenstoff  und  Silicium  mufste  ein  Vergleich  von  Verbindungen 
dieser  Elemente  ganz,  besonders  interessieren. 

Verglichen  wurden  Kalium-  und  Natriumkarbonat  ^  mit  Kalium- 


*  Diese  Zeitschr.  (1892)  3,  8  und  12, 
'  Diese  Zeitschr.  (1892)  3,  5  und  8. 


Digitized  by 


Google 


51 


und  Natriummetasilikat.  Beide  Präparate  stammten  aus  der  Fabrik 
Ton  Mbbck.  Das  Natriumsalz  enthielt  49^0  SiOj  theor.  49.3;  das 
Kaliumsalz  37%  theor.  39%.  Die  2^^  fehlende  Kieselsäure  waren 
durch  ebensoviel  Kohlensäure  ersetzt,  was  auf  das  Ergebnis  einen 
sehr  minimalen  Einfiufs  ausübt.  Die  Gehaltsbestimmung  der  Lösungen 
der  gleichfalls  untersuchten  Alkalistannate  wurde  durch  uachheriges 
Eindampfen  und  Erwärmen  bewirkt,  wobei  eine  teilweise  Zersetzung 
stattfand.  Die  betreffenden  Werte  sind  daher  als  roh  zu  bezeichnen. 
Über  die  gleichfalls  untersuchten  Verbindungen  KohlenstofiT-  und 
Siliciumtetrachlorid,  sowie  über  Zinndi-  und  -tetrachlorid  vergl.  S.  54. 


K^SiOs 

Traube 
m  =  154  66 


K^CO, 


KOHLRAUSCB 

1»  =  138.28 


Gerlach 


P 

5.269 

9.638 

14.193 

17.663 

27.544 


8 
1.04659 
1.08862 
1.13461 
1.17067 
1.28277 


19.1 
21.4 
24.4 
25.7 
80.2 


P 
5 


30 
50 


s 
1.0449 


1.3002 
1.5428 


19.4 


31.6 
40.9 


P 
5 

10 
15 
20 
30 


1.04572 
1.09278 
1.14179 
1.19286 
1.30105 


17.4 
20.9 
23.8 
26.5 
31.6 


K.SnO, 

Traube 

m  =  244.8 

^=20<» 

P  ^        ^m, 

22.73  1.212  54.9 
36.53  1.379  60.0 


NajSiOs 

Na,C03 

Na^SnOs 

Traube 

KOHLRAÜSCH 

Gerlach 

Traube 

w  =  122.52 

7W=  106.12 

m  =  212.62 

#=20« 

^=18/4« 

^=15  150 

^=:20<» 

P                 «              «^m 

P           ^            ^m 

P           «           «'m 

P           ^        ^m 

4.872    1.04992    -1.3 

5    1.0511   -0.2 

5  1.05255   +0.1 

4.73  1.089  34.8 

12.678    1.13822    +3.7 

10    1.1044   +4.5 

10  1.10571       4.7 

10.78  1.095  37.9 

19.025    1.21598        7.2 

14  1.14950       7.5 

19.63  1.183  43.5 

26.724    1.31744      11.4 

\ 

Das  atomare  Lösungsvolumen  von  Kohlenstoff  und 
Silicium  ist  demnach  in  den  Karbonaten  und  Silikaten  gleich 
grofs  (vergl.  Kurventafel  No.  9). 

Es  ist  dies  ein  gewifs  sehr  bemerkenswertes  Ergebnis.  Die 
Atomgewichtsdifferenz  Si — C  ist  dieselbe  wie  Cl — Fl,  S — 0,  P — N, 
AI— B,  Na— Li. 

Während  in  den  ersteren  drei  Fällen  die  Differenz  der  atomaren 
Lösungsvolumina  =16  war,  ist  diese  Differenz  für  Si — C  und 
Na— Li=0.     Die  Differenz  AI — ß  ist  noch  unbekannt. 

Das  Zinn  hat  in  den  Stannaten  ein  weit  gröfseres  atomares 
Lösungsvolumen,  als  Kohlenstoff  und  Silicium.  —  Die  Differenz  be- 
trägt anscheinend  ca.  35  Einheiten. 


Digitized  by 


Google 


52     — 

Silicium,  Titan,  Zirkonium.  —  Untersucht  wurden  das 
Ealiumtitanfluorid  und  Kaliumzirkonfluorid,  sowie  wegen  der  geringen 
Löslichkeit  des  Ealiumsiliciumfluorides  das  Natriumsiliciumfluorid. 
Der  Wert  des  Kaliumsiliciumfluorides  wurde  aus  dem  des  Natrium- 
salzes berechnet.  Die  Salze  wurden  sehr  schön  krystallisiert  von 
Merck  bezogen  und  nochmals  umkrystallisiert.  ^ 


Na,SiFle 

KjSiFl. 

K,TiFle 

K^ZrFl« 

Traube 

Traube 

Traube 

»»  =  188.46     ^=200 

berechnet 

w  =  240.31     f=20« 

»»=1282.9     f=20<> 

P                «             ^m 

P        ^m 

P                «              ^m 

P            *         ^. 

0.706    1.00338    63.0 

0.7    72.6 

1.294    1.00681    82.6 

0.652    1.00271  90.a 

0.709    1.00337    52.1 

1.317    1.00708    80.5 

1.585    1.00922  89.2 
1.899    1.01151  87.8 

Die  atomaren  Lösungsvolumina  wachsen  demnach  von  Sili- 
cium zu  Titan  zu  Zirkonium  im  Mittel  um  8.9  bezw.  7.6  Ein- 
heiten. Diese  Unterschiede  sind  sicherlich  noch  nicht  genau,  doch 
scheint  es,  dafs  bei  diesen  Elementen  ein  nicht  sehr  abweichendes 
Volum  Verhältnis  anzunehmen  ist,  wie  för  das  mono-Chlor — mono- 
Brom— mono-Jod,  Schwefel — Selen — Tellur,  und  wahrscheinlich  auch 
Phosphor — Arsen — Antimon. 

Das  molekulare  Lösungsvolumen  von  Verbindungen  elektronegativer 

Elemente. 

Die  Differenz  der  molekularen  Lösungsvolumina  von  KBr — KCl, 
NaBr— NaCl  etc.  ist  =7.5,  von  CaBra— CaOI^,  SrBr^— SrClg  etc. 
war  =  im  Mittel  2 .  7.5,  von  AlBrg— AICI3  =  ca.  3 .  7.5. 

Als  ich  hiemach  die  molekularen  Lösungsvolumina  von  PBrg — 
PCI3  in  ßenzollösung  feststellte,  erwartete  ich  die  gleiche  Differenz 
3.  7.5  auch  hier  zu  finden,  denn  wie  sich  auf  Seite  59  weiter  unten 
ergiebt,  konnte  der  Umstand,  dafs  die  Feststellung  des  spezifischen 
Gewichtes  für  ein  anderes  Lösungsmittel  erfolgte,  an  den  Gesetz- 
mäfsigkeiten  nichts  ändern. 

Die  Differenz  von  PBrg — PClg  wurde  aber  nahezu  =0  ge- 
funden. Diese  auffallende  Thatsache,  im  Verein  mit  anderen  ana- 
logen Beobachtungen  fiihrt  mich  zu  der  Vermutung,  dafs  einem 
elektronegativen  Element  in  Verbindung  mit  anderen  elek- 
tronegativen  Elementen  ein  anderes  atomares  Lösungs- 
volumen zukommt  als  in  Verbindung  mit  elektropositiven 
Elementen.    Die  folgenden  Beobachtungen  mögen  zeigen,  wie  weit 

*  Die  Werte  der  Kieselfluorwasserstoflfeäure  vergl.  Diese  Zetfschr,  (1892)  S,  12. 


Digitized  by 


Google 


,53     — 


diese  Vermutung  bestätigt  wurde.  Die  von  mir  untersuchten  Präpa- 
rate stammten  aus  den  Fabriken  von  Kahlbauh  und  Mebck.  £ine  — 
minimale  —  Zersetzung  des  Phosphortrijodids,  Antimontrichlorids  und 
Siliciumtetracblorids  war  nicht  zu  verhindern.  Das  f)lr  die  Phos- 
phor-, Arsen-  und  Antimonpräparate  benutzte  Benzol  hatte  das 
spez.  Gewicht  =0.88235  bei  20/4  ^  das  Benzol  kryst.  für  Kohlen- 
stoff und  Siliciumtetrachlorid  =0.87898  bei  20/4®. 


SO,  in 

Wasser 

SeO,  in  Wasser 

Scott  »                 1 
«1  =  64.06     ^=15/4«       ! 

GiLBs  und  Sheakrr  * 

Traube 
w-111.1     ^-15<> 

P              '             ^m 

5         1.0275      28.7 

7.5      1.0401      30.5 

10         1.0520      31.8 

1 

P          «           ^» 

1      1.0051      31.5 

5      1.0252      32.6 

10      1.0504      33.3 

13      1.0656      33.7 

P              «           ^^ 

4.675     1.03798     22.2 

7.581     1.06379     22.2 

10.446     1.08974     22.7 

15.435     1.13855     23.0 

PClg  in  Benzol 

Traube 

f/i  =  137.39     ^=20« 

PBr.  in  Benzol 

Traube 

wi  =  270.9     ^=20« 

PJg  in  Benzol 

Traube 

♦w-411.6     ^=20« 

P              «           ^» 

3.107     0.89519     83.9 

5.867     0.90629     85.6 

10.683     0.92583     88.2 

28.141     1.00599     87.7 

40.342     1.07442     86.8 

P              «            % 

1.975     0.89509     85.9 

6.738     0.92697     87.8 

14.681     0.98295     93.0 

28.240     1.09698     94.2 

P            «           ^^ 
4.136     0.91200     99.8 
5.696     0.92402     97.2 

PCIft  in  Benzol 

Traube 

w=2l8.3     ^=20^ 

POCl,  in  Benzol 

Traube 
w  =  153.39    /=200 

P                  ^               ^m 

2.236     0.89213     88.7 

5.799     0.90718     91.8 

9.455     0.92411     90.8 

28.961     1.02167     92.0 

31.638     1.03678     92.0 

AsCl.  in  Benzol 

Traube 

w  =  181.36     ^=20<> 

2.946     0.89538     125.3 
3.232     0.89660     125.9 

\         P             «           ^.    ' 
5.948     0.91701     74.3 
6.844     0.92161     77.7 

1        '         • 

SbCl,  in  Benzol 

Traube 
»w  =  226.56     ^=200 

CCI4  in  Benzol 

Traube 

m  =  1.^3.81    ^  =  200 

P               «             "m 

3.935     0.89500     95.3 

12.129     0.93051     95.1 

20.695     0.96916     96.2 

39.290     1.06704     96.5 

SiCU  in  Benzol 
Traube 
1       w  =  170.21     ^=20<» 

P               «             ^m 
7.333     0.93209     69.9 
10.134     0.95059     74.9 
13.160     0.97548     70.5 

\         P       -      s            v^ 

6.217     0.90044     119.4 
•     10.169     0.91251     123.7 
'     17.786     0.93474     128.7  < 

i 

*  Scott,  Damm  er  s  Handb,  anorg.  Chem,  1,  622. 

*  GiLEs  und  Shearer,  vergl.  Gerlacus  Samml.  spez. 
Cftem.  (1888)  27,  271. 


Gew.    Zeitaehr,  anal. 


Digitized  by 


Google 


54 


SnCl^  in  Wasser 

!                SnCU 

in  Wasser 

Gerlach 

1 

1                     Gbblach  * 

w  = 

259.91     t^ 

:15/15<> 

'            m  =  189.0     t=lbi 

15« 

P 

8 

^m 

\~'          P 

B 

v^ 

10 

1.082 

62.9 

1            4.198 

1.0331 

44.8 

20 

1.174 

67.3 

8.397 

1.0684 

44.9 

30 

1.279 

70.9 

1           16.794 

1.1442 

47.2 

40 

1.404 

72.9    • 

25.190 

1.2300 

48.8 

50 

1.556 

74.2 

33.587 

1.3298 

49.5 

60 

1.743 

75.2 

41.984 

1.4451 

50.4 

70 

1.973 

76.8 

50.381 

1.5823 

51.0 

i          58.778 

1.7452 

51.8 

67.17.-) 

1.9455 

52.4 

Die  wesentlichsten  Folgerungen  lassen  sich  in  den  folgenden 
Sätzen  zusammenfassen: 

1.  Das  atomare  Lösungsvolnmen  des  Selens  ist  in  der  sele- 
nigen Saute  um  8 — 10  Einheiten  geringer  als  dasjenige  des 
Schwefels  in  der  schwefligen  Säure. 

2.  Die  drei  Bromatome  haben  im  Phosphortribromid 
ein  um  höchstens  2 — 3  Einheiten  gröfseres  atomares  Lö- 
sungsvolnmen als  die  drei  Chloratome  im  Phosphortri- 
chlorid.  Auch  das  atomare  Lösungsvolumen  der  drei  Jod- 
atome im  Phosphortrijodid  ist  nur  um  wenige  Einheiten  gröfser. 

3.  In  der  Reihe  Phosphor,  Arsen,  Antimon  erfolgt  beim  Ver- 
gleich der  molekularen  Lösungs Volumina  der  dreiTrichloride 
eine  Abnahme  des  atomaren  Lösungsvolumens  mit  wachsen- 
dem Atomgewicht.    Dieselbe  beträgt  für  As — P  =  ca.  10 Einheiten. 

4.  In  den  Tetrachloriden  ist  das  atomare  Lösungsvolumen 
des  Siliciums  wesentlich  gröfser  als  dasjenige  des  Kohlen- 
stoffes; dasjenige  des  Zinns  ist  am  geringsten. 

Demgegenüber  hatten  wir  im  vorhergehenden  feststellen  können: 

1.  Eine  Zunahme  des  atomaren  Lösungsvolumens  von 
Schwefel  zu  Selen  beim  Vergleich  der  Selenite — Sulfite,  Sele- 
nate — Sulfate. 

2.  Eine  erhebliche  Zunahme  desselben  von  Chlor  zu 
Brom  zu  Jod  beim  Vergleich  der  Metallhalogene. 

3.  Eine  Zunahme  desselben  vom  Phosphor  zu  Arsen  zu 
Antimon  beim  Vergleich  der  Salze  und  Säuren. 

4.  Die  jGHeichheit  der  atomaren  Lösungsvolumina  von 
Kohlenstoff  und  Silicium,  sowie  eine  Zunahme  für  Zinn  beim 
Vergleich  der  Salze. 

Mehr  und  mehr  bricht  sich  wieder  die  Überzeugung  Bahn,  dafs 

*  Gerijich,  Zeitschr.  anal.  Ckem,  (1869)  8,  253. 


Digitized  by 


Google 


55 

elektrische  und  chemische  Kräfte  einander  proportional  sind,  dafs 
die  Eräfte,  welche  zwei  Wasserstoff-  mit  einem  Sauerstoffatome  zu- 
sammenhalten,  elektrochemischer  Natur  sind.  Ob  aber  daneben 
nicht  noch  andere  Kräfte  in  Betracht  kommen^  ob  die  Kraft,  mit 
welcher  zwei  Wasserstoffatome  sich  verbinden,  oder  zwei  Metalle, 
oder  endlich  Elemente  wie  Sauerstoff  und  Schwefel,  Phosphor  und 
Chlor,  auch  als  eine  elektrochemische  aufzufassen  ist,  wird  man 
nicht  so  unbedingt  bejahen  können,  zumal  derartige  Verbindungen 
ein  in  chemischer  Hinsicht  mehrfach  abweichendes  Verhalten  zeigen 
(z.  B.  Valenz,  Löslichkeit). 

Bei  keiner  physikalischen  Eigenschaft  hat  sich  aber  der 
Gegensatz  beider  Klassen  von  Verbindungen  in  solch  cha- 
rakteristischer Weise  gezeigt,  wie  hier  bei  dem  atomaren  Lö- 
sungsvolumen. Weitere  Versuche  müssen  ergeben,  ob  es  sich 
um  eine  strengere  Scheidung  beider  Verbindungsklassen  handelt, 
wobei  namentlich  das  Verhalten  zweier  Elemente  zu  prüfen  ist, 
welche  an  den  entgegengesetzten  Seiten  einer  natürlichen  Familie 
stehen.  Die  Frage  würde  sein,  ob  etwa  für  Wismutchlorür  und 
-bromür  ähnliches  gilt,  wie  für  die  entsprechenden  Halogene  des 
Phosphors.  Das  Verhalten  des  Zinns  in  den  Stannaten  und  im 
-tetrachloride  giebt  nach  dieser  Richtung  zu  denken.  Endlich  gilt 
es,  diese  Betrachtungen  auf  andere  Eigenschaften  auszudehnen,  för 
den  Brechungsindex  insbesondere  dürfte  ganz  ähnliches  gelten. 

EinfluTs  der  Temperatur  auf  das  molekulare  LösungsTolumen. 

Es  war  vor  allem  die  Frage  von  Bedeutung,  ob  die  hier  auf- 
gefundenen Gesetzmäfsigkeiten  innerhalb  weiterer  Temperaturen  ihre 
Gültigkeit  behielten,  und  in  welcher  besonderen  Weise  die  Tempe- 
ratur ihren  Einflufs  auf  die  molekularen  Losungsvolumina  geltend 
machte.  Zu  diesem  Zwecke  wurde  eine  Anzahl  der  von  Geblagh  in 
seinem  Werke  ^  veröffentlichten  spezifischen  Gewichte  und  Aus- 
dehnungskoeffizienten von  mir  verrechnet. 

Aufserdem  wurden  beigefügt  eine  Anzahl  Werte  für  Kupfer- 
chlorid und  Chlorcalcium  aus  einer  Arbeit  von  Chabpy,*  sowie 
einige  Werte  von  Perkik.'  s  sind  die  teilweise  von  mir  berech- 
neten spezifischen  Gewichte,  t  die  Temperaturen,  p  der  Prozent- 
gehalt in  Gewichtsprozenten,  v^^,  die  molekularen  Lösungsvolumina 
und  Jv^  deren  Differenzen. 


*  Gerlach,  SpexifischM  Gewicht  der  Salxfösungen  (Freiberg  1859). 

«  Chaupy,  Ann.  chim,  phys.  (1893)  [6]  29,  1—68. 

'  Perkik,  Journ.  ehein,  Soc.  Trans.  (1889),  N.  F.,  5r>,  640. 


Digitized  by 


Google 


56 


I  ^ 


e  .-Ä^occoco-^caooit- 
<^    dr'öödöööÖAoi 


2  II       ^^     II    11+  +  +  +  +  +  + 

5^  ! 


BT    «> 


O  © 

00  d 


F5  i  '^  o 


5  CO  t- 
I  O«  CM 


<0  CO 

©  © 


«e  © 
o»  © 

84  CO 


©  «D 
©  O 


©  ©* 
CO  CO 

CO  tO 

«  »A 
^  CO 

©© 


«O  CO  ©  ^ 

§gg§ 

.04100 
.03536 
02948 
.02342 

ü  I  i  ^* 
i^'l  II 


2  aq^eo'«*ioi*«ot-cooo 
^:     5»     »©©©©©©©oioiao 

e  ^  91  Ol  e«  CM  M  04  G«  IM  ^  «-1 

©    I 

?'    lo    aOioaooo*-ico©ii-r©aoco 

,    2    ©aoiooiadio^t«eoaD^ 

o,   :t    (Mw^^©©©(»rsaoao 

**•'        OS       ^«M^-4THi-lT-t^riO©©© 

^1 

g  coao'<4<aOiAtoco©^caao 

©  , 

!!;    ©a»cooo©«o»Ht<-e4coo 

ft.       ^    »»OiOiOiOMI^COCOOlS 
**«|      «6       ©©©©©©©©©©© 


I 

I  .^^^^^'^l^l^^^© 

©I'  fc*a»05©©»-**-<fHi-5i-J»4t-I 

^|.  ^      T-i<-iO10401O101O101010l 

©  '■ 

9i|  c«co©o-'Oioioiaoo»« 

H  «o    T-<oii-Äco»oi(ft«or-»© 

"  ^      t-C0a0C0Q000t*f-iiOO5'<< 

a,,  -^   lOO'^'^cocooioi^©© 


^^ 

ü 

i  «© 

08 

d  lo  «-• 

^ 

S  II  11 

Ogft, 

t-;*-^!»COt-;©CO"^CO^'* 
ap   CO  od  X  OS  05  ©  ©  ©  ©  ©  d 


"^co«o-f<r-^coc5T-H 
ift    <oost-oj©oit-t-ao 

*-•      t-'^f-HX'^ÄCOt-i-« 

■Sr   t-t-t-cocoiftift"*^ 


oa  b- 

«o  "♦ 

,        .      .-.        ,        w-     -.     >  ^     Ift     OÖ 

.-^-t-COCOiftift-^^COOl 

©©©©©©©©©©© 


t>^i-<»-j»Ol'«IJ'^T^©»t-; 

iAlroOOaOOdO)Od©©ObaO 

»—   *-f»Mt-l*NfHi-lC»l©lt-ll-H 


_      t-t-iftCOQ0©l©»«(Nt*»Ä 

»5    t-co««oaO'*cococooÄao 

*^     Q0t-'*^t-C0»Ol<O0SCO 

0?*    cococoeooioiTMi-4©o»A 

©©©©©©©©OOdOt 

^    ©©©©©©©©©©© 


o  i©«  , 
I  s  .'S  II  «  , 

I  •• 


I' 


*0  : 


^ 

<=>^« 

o 

o  oT 

^=f 

II 

^  CO  Ol  CO  < 

oC  ©  ^  ^  ' 


«e»  Ol  CO  o» 

O)  QO  CO  ^ 
CO  00  ©  CO 

Ol  e«  Ol  «X 

Ol  M  Ol  Ol 


Ol  Ol 

Ol  CO 

Ol  t- 

l—  © 
Ol  Ol 


S  o»«>coeoeQ©©©kAXio 
g    adadaoaöadadadcöt^cÖQÖ 


oioit^ooaof-oocotoeoo» 
ooi©oiOdao©©t-co© 
co'^f-ir'eitooicoadcoc« 
0»©o»««t«r-cOtom  <^ 
©©©©©©©©©©© 


ojcoi-<'«<jooaqt-;3qoi©© 

^  lOODÖtHoioicoeQcooi© 

OOt-OdOOCOCOOlQOCOOOK« 

»A    t-tHm©©ooao©o©GO 

'-      l-COCO©CD^kO©"^00»M 

->-   t-t-r-t-cocc»o»a'«i<ooco 
^    ©©©©©©©©©©•© 


©•H"*eo^©oi^©<x>5q 
«ocdcocöcöcöcdcöcöiA^ 


I   *  w   II    II 


O  iS© 


fMt<--^r-cewKOco'*i|ao«« 
"coidcor-^ooodoooöt^cö 


'^©©^ii-oit-t-coQoce 


<©©©©©©©© 


'O 


t 


i-H  00  00  ©  t^ 

-  *  t-^  o5  »^  CO  00 

*•      i-H  ^  Ol  Ol  Ol 


CO  "^  t-i  t-  00 
Oft  O)  Od  OD  00 

©  ©  ©  ©  © 


tH  t-  t-  1*»  «O  tH 


OD  03 
Ol  CO 
00  04 

©  © 


lA  CO 

X  CO 
CO  © 
CO  CO 

©© 


V5© 


^      ©CO©©©©©©©© 
— •OICO'^iOCOt-OOÄ© 


Digitized  by 


Google 


57     — 


e 

K    Od  C^  "^  99  0» 

g 

q 

t- 

?»    00  '^  lA  lö  eo 

«> 

&* 

id 

(M  W  91  91  91 

0 
21 

«0 

"^ 

Ob' 

t-  <0  91  91  ^ 

91 

^ 

eo 

s.  SSSSS 

00 

II 

II 

OB 

OB       "*  "^  "*  "^  ** 

H* 

a. 

1-4  ^  ^  1.H  ^ 

H^ 

a 
«  — 

11 

o 

K    »-•  0»  00  11  91 

«»    ^  ^  eq  oj  d 

Ä 

t 

»0 

kO 

91  93  91  9«  9« 

^  %. 

ft 

^ 

91 

lO 

0 

Od 

«-4 

^ 

^     ift  ^  1««  00  00 

1-1 

n 

«•      0000  00«  00 

II 

OB 

00 

1 

a. 

•*» 

91 

11 

j{  o  lO  c^  .-H  00 

Ck      t^  30  00  K^  00 

lA 

M 

VH    ^N   7-4  1-4   114 

3 

§si 

ft. 

S 

s 

|t?s 

^  O  «e  CO  r-i 



'O 

g 

CO 

'1 

"*"     91  94  04  91  91 

laT 

00 
91 

^ 

g    CO  -Tll  lO  «0  lO 

2 

2S 

o 

1»      "^  «  ift  91  » 

II 

S 

«1 

00 

^^  fM  1-H  tH      1 

00 

» 

lA 

ö 

lÖ 

-4«  0>  -^  '<4<  9« 
f.      O  «CO  0»  0» 

00       1-4  tH  t-J  11  »-• 

! 

IT 

COe 

j  .« 

eo 

ö. 

goo 

91 

af 

3  t^^ 

PÖ    IM    ^ 

^ 

g    t-;  00  »O  0>  00 

OS 
00 

eo 

$i      1-4  00  A  91  Od 

1 

Ä 

S{, 

1 
00 

9 

»  lO  «  lÄ  ■*<< 

d 

00 
II 

-      A  OD  CO  00  00 

^   t-  b-  t-  f  t- 

^  qqoqo 

1      S 

91 

R 

tJ  iH  i-J  ^  -^ 

5:_ 

»T 

00 
91 

lO  91 

■*•    O  t-  ö  o»  o 

^ 

OS 

00  -^  CO 

00 

00 
OS 

jj^GOi-J                               091<«tA 

•»«• 

•  fc^s' 

«ÄOÖOJ*-*           ^      «.t^odco 

n  rH   ^,            5^      .            91  91  91 

© 

?t     &OiO 

"  ~ 

■ 

^  l^i 

(3O1O9I             S                    000091 

C^ 

q 

S     1 

1 

00 

^  fH  1-4               ^                       ^  ^   ^ 

^ 

"7 

'^  i«  CO  0 

»0  -«f                Q^                            lO  "♦ 

©  ö  ö  ^    j 

"^09100                         '»*O91C0 

91 

Ol 

Jl^ 

94  91  91  91     ' 

11  lO                                        1-«  0 

»0  ©  00  1-    • 

€l^ 

'^  CO  ^  91     , 

g  ooqaoKöt-;©'*^»Oif»»-i 

09 

t-  04  »0  00 

q  11  ^  f-j   ' 

^    91  "«^  0  cd  cd  1^  t^  t-^  t-^  CO  CO 

v.^  VN  T-4   1-i 

1 

S 

OD  91  eo  00  -*<< 

eo 

1 

2§ggS 

«1    Q  ^  o 

g  öicoooioooqfHOoo»ftt- 

1»      Öiio50O0OoÖ"^"^*CC9iÖ 

1 

äS2 
l«2 

£  H   II 

9191919191919191919191 

1 

^  00  91  CO  91 

3  |2o 

OirtoooacocoooDiHOt- 

^      g  91  "V  Ä  0  -^  91  lO  «  Ä  91 

« 

t-  00  00  CO  00 
f  04  lA  00  0 

q  th  1-1 ..-  91 

C5  gö. 

^   o»aOQOaot-<>t«cocoioia-<^ 

OB    oqqqqpqoooo 

1 

0 

'? 

04  OS 

^     1 

«    t-^«OOiOO»iAlOK«0000 

1  1  iss 

aS-^ 

c&    cöcdooöoö^^ooscd 

% 

pa  i;  II  II 

91919I0O0OCO000O0O919I 

"^ 

OS  '«^ 

^    1- CO  lo  oa  «  eq  t- OS  00  ^- »a 
!"    00  CO  00  OS  ift  n  »0  o>  00  t- 1^ 

II 

CO  lO 

* 

1       1       1    2  91 

!^     OS  OS  OS  «  00  00  l>  CO  CO  »«  lO 

: — 

00         OD         C 

~  *2gg5S§gS§§ 

S^ 

CO  CO  00  iC  t- 

10  ift  ©  cd  — 

w4 

' 

r^  91  CO  CO   ■▼ 

Digitized  by 


Google 


—     58    — 

Ich  ziehe  aus  den  veröffentlichten  Zahlenwerten  die  nachfolgen- 
den Schlüsse: 

1.  Für  niedere  Temperaturen  findet  mit  wachsender  Tem« 
peratur  stets  eine  Zunahme  des  molekularen  Lösungsvo- 
lumens statt. 

2.  Einer  bestimmten  mittleren  oder  höheren  Temperatur 
entspricht  ein  Maximum  des  molekularen  Lösungsvolumens; 
oberhalb  derselben  findet  mit  zunehmender  Temperatur  eine- 
Abnahme  des  molekularen  Lösungsvolumens  statt. 

3.  Für  die  untersuchten  Alkalisalze,  entspricht  einer 
gleichen  Temperaturzunahme  auch  eine  gleiche  oder  an- 
nähernd gleiche  Zunahme  bez.  Abnahme  der  molekularen 
Lösungsvolumina.  Die  Unterschiede  der  molekularen  Lö- 
sungsvolumina Jv^  sind  bei  diesen  Salzen  für  alle  Tempe- 
raturen angenähert  konstant.  Die  mit  wachsender  Tem- 
peratur jedenfalls  zunehmende  Ionisation  der  Elektrolyte  hätte  er- 
warten lassen,  dafs  beim  Steigen  der  Temperatur  die  Werte  de» 
molekularen  Lösungsvolumens  abnehmen.  Aber  wie  ganz  ent- 
sprechende Erscheinungen  beim  elektrolytischen  Leitvermögen  zeigen^ 
mufs  wohl  ein  entgegengesetzter  Einflufs  (vielleicht  die  Anziehung 
des  Wassers)  vorhanden  sein,  welcher  die  Wirkung  der  Ionisation 
übertrifft.  Die  Eonstanz  der  Differenzen  bei  den  Alkalisalzen  zeigte 
dafs  die  gefundenen  Gesetzmäfsigkeiten  hier  fär  alle  Temperaturen 
gelten,  —  ein  nach  mehrfacher  Hinsicht  bemerkenswertes  Ergebnis^ 

Besonders  hinweisen  möchte  ich  auf  die  Differenzen  BaClg — CaClj, 
gpwie  auf  die  Werte  des  Kupferchlorids.  Vergleicht  man  mit  der 
starken  Veränderung,  welche  die  Werte  verdünnter  Lösungen  de» 
Eupferchlorides  bei  höherer  Temperatur  erfahren,  die  geringen  und 
regelmäfsigen  Veränderungen  bei  den  Alkalisalzen,  so  möchte  man 
glauben,  dafs  hier  noch  ein  besonderer  Faktor  mit  in  Betracht  zu 
ziehen  ist.^  Jedenfalls  liegen  die  Verhältnisse  bei  den  Salzen  der 
alkalischen  Erden  und  der  übrigen  2  wertigen  verwandten  Elemente 
nicht  ganz  so  einfach,  wie  bei  den  Alkalielementen.  Wenn  man  hier 
erst  gelernt  hat,  den  Einflufs  der  Temperatur  und  Ionisation  ge- 
nügend auszuschalten,  werden  sich  vermutlich  die  Beziehungen  der 
molekularen  und  atomaren  Lösungsvolumina  noch  weit  einfacher  ge- 
stalten. 


Ich  gedenlce,  diese  Verhältnisse  in  kürzester  Zeit  näher  zu  studieren. 


Digitized  by 


Google 


59     — 

EinflnTs  des  LÖBungBnLittels  auf  das  molekulare  Lösunt^yolumen. 

Es  konnten  nach  dieser  Richtung,  soweit  es  sich  um  Lösungen 
von  anorganischen  Stoffen  handelte,  einige  Bestimmungen  von  Peb- 
KiN,^  Bach/^  Schrödee^  und  namentlich  von  Schönrock*  verwertet 
werden. 


NHs 

Pebkin 

ms=  17.06 


LöBungsmittel :        t        p         8       v^ 
Wasser  10/10«  31^07  0.8955  23.4 

Äthylalkohol       8/8^    14.48  0.7794  24,3 
«15/15  =  0.7947 


NH4J 

Pebkin 

w  =  144.9 


Lösungsmitter: 
Wasser 
Äthylalkohol 
s  15/15  =  0.7947 


15/15^30.5    1.2351  54.5 
15/15<^  21.10  0.9421  52.9 


NHjOH.HCl 
Bach 
m=69.5    i^ 


CaCl, 

Schönbock 

w:=  110.9    ^=16/4« 


Lösungsmittel: 
Wasser 

Meäylalkohol 
*20/20  =  0.7936 


P 

8.793 
17.510 

8.938 


s 
1.0388 
1.0767 
0.8417 


40.0 
38.4 
31.6 


LöBungsinittel: 
Wasser 
Alkohol 
«16/4  =  0.79433 


P 
12.164 

5.668 


1.10489  23.6 
0.83636  15.8 


SCHBÖDEB 
^=20« 


P 

2.42 
4.72 


8 

1.01856 
1.03856 


48.4 
48.6 


P 

'2.196 

4.452 


HgCl. 

7W  =  271.27 

Wasser 

Tbaube 
^=15«' 

8 

1.01768 
1.03729 


SCUÖNBOCX 

/  =  16/4<> 


^m 

P 

46.5 

4.222 

47.3 

4.526 

8 

1.03491 
1.03806 


48.4 
45.8 


HgCl,  in  Äthylalkohol 


SCHBÖDBB 

5/20    Alkohol  =0.81435     f=20<> 


P 

4.42 
15.91 
19.32 


0.8463 
0.9425 
0.9753 


^.6 
48.5 
48.3 


Schönbock 
«16/4     Alkohol  =0.79433     ^=16/4^ 


P 
11.880 
22.549 


8 

0.88572 
0.99885 


45.3 
44.6 


*  Pebkin,  Joum.  ehern,  Soe,  Trans.  N.  F.  (1889)  55,  640. 
'  Bach,  Zeitschr.  phye,  Chem.  (1892)  9,  258. 

«  Schbödbb,  Ber.  deutsch,  ehem.  Oes.  (1886)  19,  161  Ref. 

*  Schönrock,  Zeitsrhr.  phys,  Chem.  (1893)  11,  769. 


Digitized  by 


Google 


60      - 
HgCI,  in  Pyridin  HgCl,  in  Aceton 


#16  4  PTiidin  ==0.98169  #21.2  4  Aceton   =0.79472 

WnUhnOCK  SCBÖMSOCK 

/=16  4*  #=21.2  4» 


6^7  14»884  44.8  36.249  1.15854  45.6 

17J»1  1.15228  43.0 


H^,  in  AthjUlkohol 


f»= 454.09     9 16  4 »0.79433 

SchOvbock 

/-16  4» 


p  9  v^ 

1.836  0.80718  76.0 


Hg(CNA 

SCHÖXVOCK 

ffi  =  252.3     /=16  4* 

Lösungsmittel:         P  9  v^ 

Wasser  5.404  1.04246  57.8 

„  7.892  1.06376  57.7 

Äthylalkohol  5.865  0.83484  54.9 

#16/4=0.79433  8.220  0.85273  53.0 


Obwohl  das  hier  Torliegende  Zahlenmaterial  noch  etwas  dOrftig 
ist,  und  es  sehr  wünschenswert  wäre,  dafs  eine  grölsere  Anzahl  von 
Versuchen  nach  dieser  Richtung  —  unter  besonderer  Berucksich* 
tigung  der  Arbeit  über  Löslichkeit  etc.  Ton  Lobby  de  Bbuyk^  — 
▼orgenommen  würde,  so  dürften  doch  schon  die  folgenden  Folge- 
rungen statthaft  sein. 

1.  Die  Unterschiede  der  molekularen  LösungsYolumina 
eines  gelösten  Elektrolyten  in  zwei  Lösungsmitteln  sind  im 
allgemeinen  um  so  gröfser,  je  gröfser  der  Unterschied  der 
ionisierenden  Kraft  der  beiden  Lösungsmittel  ist. 

2.  Es  scheint,  dafs  in  Lösungsmitteln  Ton  gleicher  ioni- 
sierender Kraft  die  molekularen  LösungsYolumina  der  ge- 
lösten Stoffe  gleich  grofs  sind. 

3.  In  wässeriger  Lösung  haben  die  molekularen  Lösungs- 
volumina die  gröfsten  Werte. 

Bemerkenswert  ist  besonders  das  Eigebnis,  dafs  trotz  der  ge- 
ringeren ionisierenden  Kraft  der  Alkohole  die  Werte  vm  in  Alkohol 
geringer  sind  als  in  Wasser,  und  zwar  anscheinend  um  so  geringer, 
je  grö&er  der  lonisationsunterschied  des  gelösten  Stoffes  ist.  Auch 
hier  sei  an  ähnliche  Erscheinungen  bei  anderen  Eigenschaften  er- 
innert; trotzdem  scheint  mir  eine  nahe  Beziehung  zur  Ionisation 
unverkennbar.  Der  Satz,  dafs  bei  gleichem  lonisationsgrade  des 
gelösten  Körpers  f&r  verschiedene  Lösungsmittel  auch  die  moleku- 
laren Lösungsvolumina  gleich   grols   sind,   erscheint   mir  ziemlich 

'  LoBRT  DB  Bbütk,  Zßitsekr.  pkys,  Chem.  (1892)  10,  782. 


Digitized  by 


Google 


—   öl   — 

wahrscheinlich.  Zu  dieser  Ansicht  führen  auch  meine  Berechnungen 
in  Bezug  auf  Auflösungen  organischer  Sto£fe,  über  welche  erst  später 
berichtet  wird. 

EinfluTs  des  Krystallwassers  auf  das  molekulare  Lösungtyolumen. 
In  meiner  früheren  Arbeit^  habe  ich  mich  auf  den  Standpunkt 
gestellt,  dafs  die  krjstallwasserhaltigen  Salze  im  allgemeinen  in  der 
Lösung  ihr  Erystallwasser  beibehielten.    Zu  dieser  Annahme  wurde 
ich  durch  die  folgenden  Umstände  yeranlafst: 

1.  Es  hatte  sich  gezeigt,  dafs  nur  solchen  Verbindungen  abnorm 
niedrige  Werte  oder  gar  negative  Werte  des  molekularen  Lösungs- 
volumens zukamen,  welche  im  festen  Zustande  mit  Erystallwasser 
krystallisierten. 

2.  Die  konzentriertesten  Lösungen  solcher  Verbindungen,  welclie 
im  festen  Zustande  krystallwasserfrei  krystallisierten,  führten  meist 
zu  einem  Werte  des  molekularen  Lösungsvolumens,  welcher  nur 
um  wenige  Einheiten  geringer  war  als  das  Molekularvolumen  der 
festen  Verbindung.  Der  Wert  für  das  feste  Salz  lag  auf  der  Ver- 
längerung der  Kurve  für  die  Lösung. 

3.  Ebenso  berechnete  sich  für  eine  gröfsere  Anzahl  krystall- 
wasserhaltiger  Salze  das  molekulare  Lösungsvolumen  in  der  konzen- 
triertesten Lösung  auf  das  krystallisierte  Salz  bezogen  nahezu  gleich 
dem  Molekularvolumen  des  krystallisierten  Salzes  als  solches.  Die 
Differenzen  vom  molekularen  Lösungsvolumen  und  Molekularvolumen 
waren  dagegen  sehr  gi'ofs,  sobald  die  entsprechenden  Werte  der 
wasserfreien  Salze  mit  einander  verglichen  wurden.  Folgende  Werte 
für  einige  Sulfate  sind  nach  dieser  Richtung  besonders  charakte- 
ristisch. 

Die  molekularen  Lösungsvolumina  der  konzentriertesten  unter- 
suchten Lösung  sind  verglichen  mit  den  aus  den  Zahlen  Betgers 
u.  a.  berechneten  Werten  für  die  Molekularvolumina  des  wasser- 
freien und  krystallisierten  Salzes,  p  bezeichnet  den  Prozentgehalt 
an  wasserfreiem  bezw.  krystallisiertem  Salz. 


MgSO^  ZnS04  !  FeSO^ 


wfr.         +7H,0  wfr.         -f-TH^O  wfr.       +7HjO 


P  ^m  P  ^m       \       P  ^m  P  ^m  P  ^,n  P 


25       13.6     51.21      139.6  I  83.66     13.9      60      140.0      21.87     16.9      40       143.0 
fest    45.4      fest       146.9  |    fest      46.3     fest     142.8  '     fest      50.9      fest     146.4 


+  7H,0      1 

P 

^m 

60 

140.0 

fest 

142.8  ' 

^., 


»  Diese  Zeitsehr.  (1892)  3,  14. 


Digitized  by 


Google 


-     62 
MnSO«  CuSO, 


wfr. 

+  5H^0 

+  5H,0 

p 

^m 

P           ^. 

P 

^m 

P              ^m 

30 

18.4 

47.87      108.4 

19.17 

12.5 

30       102.6 

fest 

51.2 

fest       114.6 

fest 

44.6 

fest       109.2 

Berücksichtigt  man,  dafs  die  konzentrierteste  untersuchte  Lösung 
noch  keineswegs  der  konzentriertesten  Lösung,  welche  herstellbar 
ist,  entspricht,  so  ist  kaum  zu  zweifeln,  dafs  die  Werte  vm  nahezu 
völlig  zusammenfallen,^  wenn  der  Erystallwassergehalt  zu  Grunde 
gelegt  wird.  Diese  Thatsache  scheint  nur  erklärlich,  wenn  ange- 
nommen wird: 

entweder,  dafs  dasselbe  Hydrat  in  der  Lösung  vorhanden, 
wie  im  festen  Zustande,  und  das  gelöste  Erystallwasser  denselben 
Baum  einnimmt  wie  das  feste  Erystallwasser. 

oder,  dafs  die  Salze  wasserfrei  in  der  Lösung  sind,  stber  das 
gelöste  Molekül  auf  die  gesamte  Wassermenge  eine  kontrahierende 
Wirkung  ausübt,  welche  gleich  ist  derjenigen,  die  es  im  festen  Zu- 
stande auf  das  Erystallwasser  ausübt. 

In  meiner  früheren  Abhandlung  entschied  ich  mich  für  die 
erstere  Annahme.  Auf  Grund  des  grofsen  Zahlenmaterials,  welches 
jetzt  vorliegt,  halte  ich  jedoch  meine  frühere  Annahme  für  irrtüm- 
lich und  gestehe  gern,  dafs  zum  mindesten  filr  die  Mehrzahl  der 
mit  Erystallwassergehalt  krystallisierenden  Substanzen  die 
Annahme,  sie  seien  auch  im  Zustande  der  verdünnten  Lösungen 
krystallwasserhaltig,  nicht  mehr  aufrecht  zu  erhalten  ist. 

Das  molekulare  Lösungsvermögen  ist  eine  durchaus 
additive  Eigenschaft.  Die  Differenz  E^SO^— Na^aO^— Li^SO^ 
— AggSO^  ist  dieselbe  oder  angenähert  dieselbe,  wie  die  aller 
anderen  Ealium-,  Natrium-,  Lithium-  und  Silbersalze;  die  Differenz 
der  molekularen  Lösungsvolumina  der  Salze  vieler  Elemente,  wie 
Ag — Na,  Sr — Ca  etc.,  ist  für  die  verschiedensten  Verbindungen  sehr 
angenähert  dieselbe,  und  selbst  bei  denjenigen  Elementen,  bei  denen 
jene  Differenzen  Jvm  noch  relativ  am  meisten  variieren,  sind  diese 
Unterschiede  nicht  so  grofs,  dafs  dieselben  zu  Gunsten  eines  ver- 
schiedenen Erystallwassergehaltes  gedeutet  werden  könnten. 


*  Dies  folgt  auch  aus  den  zahlreichen  Werten  von  Favre  und  Valsox, 
Compf.  rend.  (1874)  79,  968  und  1037. 


Digitized  by 


Google 


—     63     — 

So  leiten  sich  beispielsweise   aus   yerdünnteren  Lösungen   die 
folgenden  Differenzen^  ab: 

K-iCa  K-.}Sr  K-^Ba  K-iCd  K—^Mg  K~|Zn  K-}Cu  K-Na 


Cl     . 

.     17.7 

17.9 

15.4 

15.4 

19.2 

18.7 

20.5 

9.6 

Br     . 

.     17.9 

18.0 

13.5 

15.3 

19.2 

20.2 

— 

9.4 

NO«. 

.     19.5 

19.3 

14.3 

16.4 

20  5 

22.1 

23.4 

9.3 

CIO, 

.     17.5 

18.1 

17.0 

16.8 

20.0 

21.3 

22.4 

10.3 

so,  . 

.     — 

— 

— 

14.3 

17.4 

18.1 

18.9 

9.3 

Es  sind,  wie  man  erkennt,  gewifs  Unterschiede  vorhanden,  die 
sich  nicht  auf  experimentelle  Fehler  zurückführen  lassen,  aber  selbst 
für  die  Sulfate,  bei  denen  diese  Abweichungen  am  gröfsten  sind, 
erscheinen  dieselben  nicht  so  grofs,  wie  sie  sein  müfsten,  um  aus 
einem  verschiedenen  Krystallwassergehalt  erklärt  zu  werden.  Eher 
bin  ich  geneigt,  dieselben  auf  den  verschiedenen  lonisationsgrad 
dieser  Verbindungen  zurückzuführen. 

Auch  die  regelmäfsigen  Veränderungen  der  molekularen  Lösungs- 
volumina bei  Änderung  der  Temperatur  (vergl.  Seite  55,  beispiels- 
weise KjSO^  und  Na^SOJ  führen,  wie  mir  scheint,  mit  Notwendig- 
keit zu  dem  Schlüsse,  dafs  die  Mehrzahl  der  Salze  krystallwasserfrei 
in  der  Lösung  enthalten  sind.*  Die  Additivität  der  Werte  des 
molekularen  Lösungsvolumens  flihrt  zu  dem  Satze: 

Bei  gleichem  lonisationsgrade  einer  gelösten  Verbin- 
dung ist  derEinflufs,  welchen  ein  bestimmtes  Ion  auf  den 
Wert  des  molekularen  Lösungsvolumens  ausübt,  gleich  und 
unabhängig  (oder  nahezu  unabhängig)  von  dem  anderen 
Ion,  welches  mit  ihm  in  der  Lösung  vorhanden  ist. 

Beziehungen  des  molekularen  bezw.  atomaren  LösungSTolumens  zum 
Molekulanrolumen  bezw.  AtomTolumen. 

Die  Frage:  in  welcher  Beziehung  stehen  molekulares  und 
atomares  Lösungsvolumen  zum  Molekularvolumen  bezw< 
Atomvolumen  (vergl.  Seite  12),  darf  als  die  wichtigste  der  Ab- 
handlung bezeichnet  werden.  Diese  Frage  ist  mit  hinreichender 
Sicherheit  zu  entscheiden.  Man  hat  nur  die  Molekularvolumina 
der  festen  Verbindungen,  wie  dieselben  sich  aus  den  spezifischen 


*  Vergl.  auch  die  Diflferenzen  Br— Cl,  J—Br  auf  S.  41. 
'  Sehr  wünschenswert  wären  nach  dieser  Richtung  Versuche  in  verschie- 
denen Lösungsmitteln. 


Digitized  by 


Google 


64 


Gewichtsbestimmungen  berechnen,  mit  den  molekularen  Lösungs- 
räumen zu  vergleichen. 

Dies  soll  im  folgenden  geschehen.  In  erster  Linie  wurden  die 
wohl  zuverlässigsten  spezifischen  Gewichte  von  Betqebs^  verwertet; 
die  übrigen  Werte  siehe  in  meiner  früheren  Arbeit.* 

Auf  die  bezüglichen  Ausführungen  von  Horstmann  und  Abzbuni 
in  der  neuen  Ausgabe  von  Landolt-Geaham-Ottos  Lehrbuch*  sei 
besonders  verwiesen. 

Die  Werte   von   Retgebs  sind  mit  einem  R  bezeichnet. 


K-Na 

^m 

KCIÄ 

37.5 

NaClÄ 

27.0 

KBr 

44.2 

NaBr 

34.1 

KJ 

54.0 

NaJ 

42.3 

KNO,  E 

48.0 

XaNO,  R 

37.6 

KGIO,  R 

52.3 

XaClOa  R 

42.8 

Ag-Na 

AgCl 

25.9 

NaClÄ 

27.0 

AgBr 

31.8 

NaBr 

34.1 

AgJ 

42.0 

NaJ 

42.3 

AgNO,  R 

39.1 

NaNO.  R 

37.6 

AgClOs  R 

43.5 

NaClO,  R 

42.8 

K-Tl 

KNOsÄ 

48.0 

TINO3  R 

48.4 

Rb-NH4 

Rb,SO, 

73.3 

(NHASO, 

74.6 

RbjSeO^ 

80.0 

(NHJjSeO, 

81.5 



_ 

10.5 


10.1 


11.7 


10.4 

i 
9.5    I 


-1.1 


-2.3 


-0.3 


+  1.5 
+  0.7 


-0.4 


-0.6 
-0.7 


NO.-Cl 

^m 

d 

Br-Cl 

^i 

KNO.Ä 

48.0 

KBr 

44.2 

KCIR 

37.5 

10.5 

KCIÄ 

37.5 

NaNO,  R 

37.6 

NaBr 

34.1 

NaClÄ 

27.0 

10.6 

NaCIÄ 

27.0 

NH4NO3  R 

46.4 

LiBr 

28.1 

NH4CI 

35.2 

11.2 

LiCI 

20.9 

LiNOs 

29.0 

NH4Br 

41.0 

LiCl 

20.9 

8.1 

NH,Ci 
J-Br 

35.2 

ClOs-NO 

8 

KJ 

54.0 

KCIO,  R 

52.3 

KBr 

44.2 

KNO,  R 

48.0 

4.3 

NaJ 

43.5 

NaClO,  R 

42.8 

NaBr 

34.1 

NaNOg  R 

37.6 

5.2 

LiJ 

38.4 

AgClO»  R 

43.5 

LiBr 

28.1 

AgNO,  R 

39.1 

4.4 

CrO^-SO^ 

JOs— BrO,- 

-CIO, 

KjSO^  R 

71.6 
65.4 

KClOs  R 

52.3 

-1.2 
3.9 

Na,Cr04 

59.6 

KBrOa 
KJOs 

51.1 
55.0 

Na,S04  R 
(NH4),Cr04 

52.8 
79.4 

NaClOs  R 
NaBrOa 

42.8 
45.2 

2.4 

(NH4),S04  R 

74.9 

NaJOa 

46.3 

1.1 

Se04~S04« 
KjScO* 

71.9 

Cl-Fl 

K,S04 

65.4 

(NH4),Se04 

81.5 

KCl  R 

37.5 

14.1 

(NH4).S04  R 

74.9 

KFl 

23.4 

NaCI 

27.0 

11.8 

PbMo04 

55.9 

NaFl 

15.2 

PbWO^ 

55.4 

6.7 


7.1 


7.2 


5.8 


9.8 


9.4 


10.3 


6.2 


6.8 


45 


6.5 


6.6 


+  0.5 


1  Retgbbb,  Zeitsehr.  pkys.  Chem.  (3889)  3,  293  u.  309;  (1889)  4,  197—202 
u.  595;  (1890)  5,  438  u.  444  u.  (1890)  6,  230  u.  286. 

*  Traube,  Diese  Zeitsehr.  (1892)  3,  1;  vergl.  auch  Landolt-Börnstein, 
Tabellen  spex,  Oew.  anorg.  Verbr,  Ostwald,  Lehrb.  allg,  Chem.  (1891)  1,  838  u.  f. 
u.  952,  sowie  namentlich  Graham-Otto,  1,  120  u.  f.,  sowie  353  u.  f.,  457  u.  f. 

»  Vergl.  Graham-Otto  (1893)  1,  126. 


Digitized  by 


Google . 


-     65 


Cl,         (NO,),    (CHO.),  (C.H,0,),   A1,0«        SO,  CO, 

Ca  50.0  69.5  64.5  —  —  45.8  36.8 


Sr 

52.0 

71.4 

66.6 

97.9 

— 

46.9 

40.0 

Pb 

47.9 

73.1 

65.0 

99.9 

— 

47.8 

41.0 

Ba 

54.0 

80.5 

70.7 

103.3 

— 

52.0 

45.0 

Mg 

43.6 

— 

— 

99.9 

41.2 

45.4 

27.6 

Zn 

49.5 

— 

65.5 

99.5 

40.0 

46.3 

28.1 

Cu 

43.9 

— 

— 

94.0 

— 

44.6 



Ni 

50.8 

— 

— 

98.5 

— 

44.6 



Co 

44.2 

— 

— 

— 

— 

43.9 

— 

Fe 

50.1 

— 

— 

— 

— 

50.9 

30.5 

Mn  50.8  —  65.8  99.1  —  51.2  32.0 

Wenogleich  obige  Zusammenstellung  noch  erheblich  vergröfsert 
werden  könnte,^  so  genügen  die  veröffentlichten  Zahlen  schon,  um 
zu  zeigen,  dafs  in  sehr  vielen  Fällen  die  Differenzen  der 
Molekularvolumina  gleich  oder  sehr  angenähert  gleich  sind 
den  entsprechenden  Differenzen  der  molekularen  Lösungs- 
volumina. 

Dies  ist  der  Fall  fiir  K— Na,  Rb— NH^,  Na— Ag,  Mg— Zn, 
Fe — Mn,  einigermafsen  auch  für  Ca,  Sr,  Pb.  Die  Werte  fiir  Ba 
sind  auch  hier  um  mehrere  Einheiten  höher  wie  die  der  eben  ge- 
nannten Metalle. 

Auch  die  Differenzen  der  Säureionen  sind  vielfach  angenähert 
gleich  grofs;  vergleiche  namentlich  NO3 — Cl;  J — Br,  Br — Cl, 
JO3— BrOj— CIO3,  CrO^— SO4  und  SeO^— SO^. 

Diese  Regelmäfsigkeiten  in  den  Differenzen  der  Molekularvolu- 
mina sind  nun  aber  keineswegs  fiir  die  auf  einander  bezogenen  Ionen 
allgemein  vorhanden.  So  berechnet  sich  die  Differenz  der  Atom- 
volumina K — Na  aus  den  Werten  der  Sulfate  und  Chromate  =  6.3 
bezw.  6;  Na — Ag  aus  den  Sulfaten  =  7.5,  die  Differenzen  NH^— K 
sind  fiir  verschiedene  Salze  =  8.3;  -2.3,  -3.2;  5.3;  —  1.6;  9.1  und 
7.8,  ftirNa— Li=6.1;  6.0;  3.9;  8.6;  1.5;  -5.2  und  3.9.  Hier  sind 
also  diese  Differenzen  völlig  unregelmäfsig. 

Dafs  aber  das,  was  für  verdünnte  Lösungen  als  Gesetz- 
mäfsigkeit  angesehen  werden  kann,  bei  den  festen  Verbindungen 
nur  als  mehr  oder  weniger  deutliche  Eegelmäfsigkeit  auftritt, 
kann  uns  aus  folgenden  Gründen  nicht  wundem: 

1.  Die  spez.  Gewichte  der  festen  Verbindungen  sind  meist 
noch  höchst  ungenau  bestimmt.  Vergl.  hierüber  die  zitierten  Ab- 
handlungen von  Retgees;    es  wäre  wünschenswert,  dafs  nach  der 


*  Es  sei  auf  die  obige  Litteratur  verwiesen. 
Z.  anorg.  Chem.  VIII. 


Digitized  by 


Google 


66     — 

von  jenem  Autor  verbesserten  Schwebemethode  eine  gröfsere  Anzahl 
von  Bestimmungen  wiederholt  w^ürden. 

2.  Es  ist  zu  bedenken,  dafs  das  spez.  Gewicht  ein  und  der- 
selben festen  Substanz  oft  innerhalb  weiterer  Grenzen  variiert. 

3.  Die  spez.  Gewichte  fester  Stoffe  sind  voraussichtlich  nur 
bei  den  Schmelzpunkten  vergleichbar. 

4.  Die  Aggregation  der  festen  Moleküle  zu  gröfseren  Kom- 
plexen, welche  nach  Arbeiten,  wie  diejenigen  von  Bamsay  und 
Shields,^  und  Güye,^  selbst  für  den  flüssigen  Zustand  in  vielen 
Fällen  anzunehmen  ist,  hat  zweifellos  einen  erheblicheren  Einflufs 
auf  das  Molekularvolumen. 

5.  Der  Krystallwassergehalt  vieler  Verbindungen  verändert  in 
ungleicher  Weise  deren  spez.  Gewicht. 

Aus  diesen  Gründen  glaube  ich  nicht  zu  weit  zu  gehen,  wenn 
ich  aus  der  Übereinstimmung  zahlreicher  Differenzen  der 
Molekular-  bezw.  Atomvolumina  mit  den  entsprechenden 
Differenzen  der  molekularen  bezw.  atomaren  Lösungs- 
volumina den  Schlufs  ziehe: 

Werden  verwandte  Elemente  aufeinander  bezogen,  so 
sind  die  Unterschiede  der  atomaren  und  molekularen 
Lösungsvolumina  gleich  den  Unterschieden  der  Molekular- 
und  Atomvolumina. 

Alle  im  ersten  Teile  unserer  Abliandluni^  grefnndenen  einfaclien 
GesetzmSrsigrkelten  gelten  demnach  aueh  für  die  ans  den  Yerbindnngren 
berechneten  Atomvolnmina  der  Elemente. 

In  welchem  Verhältnisse  stehen  nun  aber  die  Unterschiede  der 
atomaren  Lösungsvolumina  zu  den  Unterschieden  der  Atomvolumina, 
wenn  nicht  verwandte  Ionen  aufeinander  bezogen  werden? 

Auch  hier  fallen  häufiger  die  beiden  Differenzen  zusammen,  so 
beispielsweise  für  NO3 — Cl;  aber  mindestens  ebenso  häufig  zeigt 
sich  eine  erhebliche  Verschiedenheit  jener  Differenzen.  Vergl.  die 
folgenden  Differenzen: 

Jv,;»  ist  die  Differenz  der  molekularen  Lösungsvolumina  für 
verdünnte  Lösungen; 

dvn  die  Differenz  der  Molekularvolumina  der  festen  Substanzen. 


*  Ramsay  und  Shields,  2kitschr,  phys,  Chem,  (1893)  12,  433. 

•  Ph.  Güte,  Arch.  sc,  phys.  nat.  Oen^re  (1894)  81,  38  u.  165. 


Digitized  by 


Google 


67 


K-|Mg 

K- 

-iCa 

Cl-iCO, 

Cl- 

-ISO, 

"^^     ^^      d^n. 

"^^^« 

dv^ 

"^^. 

dv^ 

~^^r. 

^   d^r. 

Fl           —       10.8 

— 

11.2 

K 

18.2 

7.2 

9.8 

+  4.8 

Cl         19.2      15.7 

17.7 

12.5 

Na 

18.0 

5.6 

9.1 

+  0.6 

Br        19.2        — 

17.9 

14.1 

Li 

— 

3.4 

9.5 

-4.0 

NO3      20.5        — 

19.5 

13.8 

NH4 

— 

— 

8.8 

-2.2 

CIO3     20.0        — 

17.5 

— 

Mg 

— 

8.0 

7.7 

-0.9 

CO,        —       16.4 

— 

11.8 

Zn 

— 

10.7 

9.2 

+  1.6 

SO4      17.4      10.0 

— 

9.8 

Cd 

— 

4.0 

7.9 

+  2.2 

Ganz  ähnlich  liegen  die  Verhältnisse  für  die  Differenzen 
K-|Sr,  K~|Ba,  K— |Cd,  C1~|0H,  G1-|SH  etc.  etc. 

Die  Differenzen  der  Molekularyolumina  sind  ungleich  und 
kleiner  als  die  ziemlich  gleichmäfsigen  Differenzen  der  molekularen 
Lösungsvolumina.  Die  Abweichungen  bei  den  Sulfaten  sind  vor- 
aussichtlich eher  auf  die  Verschiedenheit  des  lonisationsgrades  als 
auf  einen  abweichenden  Krystallwassergehalt  zurückzuführen.  Immer- 
hin scheint  es,  dafs  meist  gerade  beim  Vergleich  solcher  Ionen 
die  Differenzen  dv^  geringer  sind  als  die  Differenzen  Ji;„„  von  denen 
das  eine  im  festen  Aggregatzustande  krystallwasserhaltige  Ver- 
bindungen bildet.  Die  Hjdratbildung  im  festen  Zustande  scheint 
demnach  hier  mit  der  Ungleichheit  der  Differenzen  im  Zusammen- 
hang zu  stehen. 

Während  demnach  bei  verwandten  Ionen  häufig  die  Unter- 
schiede Av^  und  dvn  einander  gleich  sind,  ist  dies  für  obige 
Ionen,  trotz  ihrer  Additivität  im  gelösten  Zustande,  nicht  der  Fall. 

Nun  haben  gerade  solche  Verbindungen,  in  denen  ein 
CO3-,  SO4-,  OH-Ion  etc.  enthalten  ist,  besonders  kleine, 
teils  sogar  negative  molekulare  Lösungsvolumina.  Das 
molekulare  Lösungsvolumen  ist  demnach  bei  den  Sulfaten, 
Karbonaten  etc.  keinesfalls  gleich  dem  Molekularvolumen. 
Es  mufs  vielmehr  bei  diesen  Verbindungen  eine  für  jedes 
Ion  gleich  grofse  oder  nahezu  gleich  grofse  Kontraktion 
des  Wassers  angenommen  werden.     Vergl.  S.  2. 

Da  nun  für  die  hierher  gehörenden  verwandten  Ionen 
SeO^  — SO4,  SH — OH,  Zn— Mg  etc.  die  Differenzen  der  mole- 
kularen Lösungsvolumina  nahezu  gleich  sind  den  Differen- 
zen der  Molekularvolumina,  so  folgt,  dafs  diese  verwandten 
Ionen  eine  gleiche  Anziehung  auf  das  Wasser  ausüben. 
Wollen  wii'  nicht  die  unwahrscheinliche  Annahme  machen,  dafs 
ein  Teil  der  Ionen  eine  kontrahierende  Wirkung  auf  das  Wasser 
hervorbringt,   ein  anderer  Teil  dagegen  nicht,  so  kann  obiger  Satz. 


Digitized  by 


Google 


-       68 

ohne  weiteres  verallgemeinert  werden,  da  ja  fiir  verwandte  Ionen 
allgemein  die  Gleichheit  der  Differenzen  Av^  und  dv^  angenommen 
werden  durfte.     Der  Satz  lautet  dann: 

Verwandte  Ionen  üben,  gleichgültig  mit  welchem  an- 
deren Ion  dieselben  in  der  Lösung  enthalten  sind,  eine 
gleich  starke  Anziehung  auf  das  Wasser  aus. 

Dieser  Satz  gilt  vermutlich  auch  für  andere  Temperaturen  und 
Lösungsmittel.  Wären  nun  für  sämtliche  Ionen  die  Differenzen  der 
molekularen  Lösungsvolumina  gleich  denen  der  Molekularvolumina, 
dann  könnte  obiger  Satz  noch  weiter  verallgemeinert  werden. 

Jene  Differenzen  waren  aber  nicht  gleich  für  Ionen  wie 
SO^-Cl,  CO3-CI  etc. 

Die  Ungleichheit  der  Differenzen  für  den  festen  Zustand  und 
ihre  annähernde  Gleichheit  für  den  gelösten  Zustand  macht  aber 
auch  hier  die  Annahme  wahrscheinlich,  dafs  bei  der  Bestimmung 
der  Yolumwerte  fiir  den  festen  Zustand  sich  der  Einflufs  der 
störenden  Nebenumstände,  S.  66,  insbesondere  aber  des  Krystall- 
wassergehaltes  geltend  gemacht  habe,  und  dafs  die  nahezu  kon- 
stanten Differenzen  für  den  gelösten  Zustand  auch  hier  die  wahren 
Differenzen  der  Molekularvolumina  seien. 

Unter  dieser  Voraussetzung  gilt  der  Satz: 

Jedes  Ion  übt  auf  das  Lösungsmittel  bei  gleicher 
Temperatur  eine  gleich  starke  Anziehung  aus.  Auf  die  Be- 
deutung dieses  Satzes  für  die  moderne  Theorie  der  Lösungen  ge- 
denke ich  in  einer  besonderen  Mitteilung  zurückzukommen. 

Molekulares  LösungsTolumen  und  IsomorphiBmuB. 

Die  nahen  Beziehungen  von  Molekularvolumen  und  Isomorphis- 
mus sind  bereits  lange  bekannt.^ 

Die  frühere  Annahme,  dafs  isomorphe  Körper  gleiches  Mole- 
kularvolumen besitzen,  mufste  aufgegeben  werden,  immerhin  aber 
ergab  sich  in  manchen  Fällen,  dafs  die  kleinen  Änderungen  der 
Gestalt  parallel  gingen  den  kleinen  Änderungen  des  Molekular- 
volumens. 2  Stoffe  erwiesen  sich  häufig  um  so  „isomorpher",  je 
geringer  die  Unterschiede  des  Molekularvolumens  waren. 

Diese  Regelmäfsigkeiten  treten  noch  weit  bestimmter  hervor, 
wenn  der  Vergleich  der  Kryatallform  anstatt  mit  dem  Mole- 


*  Vergl.  Graham-Otto  (1894)  1,  75  u.  f.,  120  u.  f.,  sowie  Ostwald,  l^rb. 
Ällg,  Ghem.  (1891)  1,  952. 


Digitized  by 


Google 


-     69      - 

kularvolumen  der  festen  Verbindungen  mit  dem  molekularen 
Lösungsvolumen  der  gelösten  StoflFe  herbeigeführt  wird. 

Die  wenigen  folgenden  Citate  in  dem  Kapitel  Abzbuni's  in 
Graham -Ottos  Lehrbuch^  werden  zeigen,  wie  innig  diese  Be- 
ziehung ist: 

Seite  100  wird  gesagt;  ,,Aus  den  angeführten  Beispielen,  die 
beliebig  vermehrt  werden  könnten,  erhellt  die  nähere  Beziehung  von 
K,  NH^,  Rh,  Cs,  Tl  einerseits  und  von  Li,  Na,  Ag  andererseits. 
H  scheint  sich  eher  der  ersten  Oruppe  anzuschliefsen ;  doch  sind 
die  bekannten  Fälle  nicht  zahlreich  genug,  um  sichere  Schlüsse  zu 
gestatten.'' 

Auf  Seite  103  heilst  es:  ,,Das  Calcium  neigt  sich  mehr  dem 
Strontium,  als  den  Metallen  der  Magnesium -Zinkgruppe  zu.  Auf- 
fallend ist  es  auch,  dafs  das  in  anderen  Verbindungen  vierwertig 
fungierende  Blei,  welches  dazu  noch  im  periodischen  System  der 
Calcium-Baryumreihe  gar  nicht  angehört,  in  allen  seinen,  mit  den- 
jenigen dieser  Elemente  isomorphen  Verbindungen  durchgängig  dem 
Strontium  am  nächsten  steht,  ja  näher,  als  dieses  dem  Baryum  oder 
dem  Calcium.  In  Serien  von  Verbindungen,  in  welchen  alle  diese 
vier  Elemente  vertreten  sind,  beobachtet  man  stets  die  Erscheinung, 
dafs  die  Strontium-  und  die  Bleiverbindung  die  Mitte  einnehmen, 
während  die  Verbindungen  der  beiden  anderen  Elemente  nach  beiden 
Seiten  aufsen  stehen." 

Es  ist  nach  den  Beziehungen  der  molekularen  Lösungsvolumina 
kaum  zweifelhaft,  dafs  der  Wasserstoff  den  Elementen  Lithium,  Na- 
trium, Silber  näher  steht,  als  Kalium,  Rubidium,  Cäsium,  Ammo- 
nium und  Thallium.  Calcium  ist  dem  Strontium  vermutlich  auch 
in  Bezug  auf  den  Isomorphismus  verwandter  als  beide  Elemente 
dem  Baryum. 

Ebenso  wäre  zu  erwägen,  ob  nicht  den  Alkalielementen  auch 
noch  das  mono-Eupfer,  mono-Quecksilber  und  mono-Gold  zuzu- 
gesellen wäre,  ob  nicht  Rubidium  und  Ammonium  sich  auch  in  Be- 
zug auf  Isomorphismus  besonders  nahe  stehen,  und  ob  sich  die  Unter- 
schiede von  Kalium  und  Thallium  im  molekularen  Lösungsvolumen 
auch  in  der  Krystallgestalt  allgemein  wieder  vorfinden.  Dergleichen 
Aufgaben  bieten  sich  in  grofser  Zahl^  und  glaube  ich,  dafs  die 
hier  gefundenen  Gesetzmäfsigkeiten  für  das  molekulare  Lösungs- 
volumen, sowohl  für  die  Systematik  der  Elemente  in  Bezug  auf  die 


*  Vergl.  ebenso  Retoers,  Zeitschr.  phys.  Chem,  (1894)  14,  11  u.  f. 


Digitized  by 


Google 


-       70     -- 

Krystallform  ihrer  Verbindungen,  sowie  nach  mancher  anderen  Rich- 
tung auf  diesem  Gebiete  Beachtung  verdienen. 

Aufser  dem  Molekularvolumen  kommen  sicherlich'  auch  noch 
andere  Faktoren  für  den  Isomorphismus  in  Betracht. 

Verbindungen  von  sehr  ungleichem  Molekularvolumen  (Fl — Cl, 
S — Se,  N — P  etc.)  können  isomorph  sein,  während  zahlreiche  Ver- 
bindungen mit  gleichem  Molekularvolumen  bisher  nicht  in  iso- 
morphen Formen  erhalten  wurden  (beispielsweise  m-Hg  und  m-Cu, 
sowie  gewisse  Verbindungen  von  Si  und  C,  N  und  Vd,  Na  und  Li,  Hg 
und  Au  etc.).  Oft  sind  bei  Gleichheit  der  Molekularvolumina  einige 
der  entsprechenden  Verbindungen  isomorph,  andere  aber  sind  es 
nicht.  Vielleicht  gelingt  es,  auf  Grund  der  Beziehungen  von  Mole- 
kularvolumen und  Isomorphismus  noch  in  manchen  Fällen  Gleich- 
heit der  Krystallformen  nachzuweisen,  wo  dies  bisher  nicht  geschah. 
Hüten  mufs  man  sich  aber,  aus  dem  Ausbleiben  des  Isomorphismus 
zu  weitgehende  Schlüsse  über  den  Verwandtschaftsgrad  der  Elemente 
zu  ziehen.  Wenn  das  Tellur  in  den  meisten  Verbindungen  nicht 
dem  Schwefel  und  Selen  isomorph  ist,  so  darf  man  doch  wohl  nicht, 
wie  dies  Betgebs  ^  zu  thun  geneigt  ist,  das  Tellur  aus  dieser  natür- 
lichen Familie  entfernen  wollen. 

Der  Polysterismus  der  Elemente.     Seine  Besiehungen  zur  Valenz- 
theorie,  zu  Isomeriefragen  und  zu  Fragen  der  Energetik. 

Viele  Elemente  sind  polyster;  d.  h.  ihr  Atom  kann  ver- 
schiedene Eäume  einnehmen.  > 

So  haben  zweifellos  viele  Elemente  im  Elementarzustande^ 
ein  anderes  Atomvolumen,  als  im  Verbindungszustande.  Ebenso 
erfolgt  eine  Änderung  des  Atomvolumens  stets  da,  wo  bei  einer 
Reaktion  aus  Verbindungen,  deren  Komponenten  in  der  elektro- 
chemischen Spannungsreihe  einander  nahestehen,  Verbindungen  ent- 
stehen, welche  in  derselben  Reihe  von  einander  entfernte  Plätze  ein- 
nehmen und  umgekehrt. 

Derartige  Änderungen  des  Atomvolumens  bringen  oft  tiefgrei- 
fende Änderungen  der  Eigenschaften  des  betreffenden  Elementes  her- 


»  Retgkrs,  Zeitachr.  phys,  Chem.  (1891)  8,  70;  (1892)  9,  399;  (1893)  12,  598. 
Vergl.  auch  Arzbuni,  Gbaham-Otto  (1894)  1,  106  und  110. 

■  Sehr  wünschenswert  wäre  eine  Bestimmung  der  atomaren  Lösungsvolu- 
mina der  Elemente  als  solche.  Es  werden  sich  gewifs  sehr  einfache  Beziehungen 
ergeben,  wenn  man  die  spezifischen  Gewichte  der  Legierungen  systematisch 
feststellen  würde. 


Digitized  by 


Google 


-       71 

vor,  das  mono-Quecksilber  ist  in  vieler  Beziehung  gleichsam  ein 
anderes  Element  als  das  di-Quecksilber.  Nicht  immer  scheint  mit 
der  Änderung  des  Atomvolumens  ein  Wechsel  der  Valenz  verbunden 
(vergl.  Chrom  und  „Isochrom"),  meist  aber  ist  Volum-  und  Valenz- 
wechsel aufs  engste  mit  einander  verknüpft. 

Was  insbesondere  die  Änderung  der  Valenz  betriflft,  so  hat 
die  Frage,  ob  konstante  Wertigkeit  oder  wechselnde  Valenz  für  ein 
bestimmtes  Element  anzunehmen  ist,  zu  allen  Zeiten  viel  Kopfzer- 
brechens verursacht.  Diese  Frage  ist  noch  heute  nicht  zum  Ab- 
schlufs  gelangt.     Ostwald  schreibt  in  seinem  Lehrbuch:^ 

„  .  .  .  .  Betrachten  wir  dagegen  die  Valenz,  wie  es  meist  ge- 
schieht, als  eine  den  Atomen  innewohnende  Eigenschaft,  so  scheint 
die  Annahme  eines  Wechsels  derselben  unmöglich,  da  wir  an  Atomen 
keine  Veränderlichkeit  der  Eigenschaften,  sondern  nur  eine  der  Zu- 
stände zugestehen  können." 

Ostwald  erklärt  dann  „die  thatsächliche  Verschiedenheit  der 
Valenzwirkungen",  indem  er  „die  Valenz  als  Folge  einer  Eigenschaft 
der  Atome  auffafst,  deren  Wirkung  durch  die  Verschiedenheit  des 
Atoms,  insbesondere  der  Bewegungszustände,  modifiziert  werden  kann." 

Diese  Zustandsänderung  des  Atoms  dürfte  nichts  anderes 
sein,  als  die  Änderung  des  Volumens,  die  natürlich  auch  mit 
Änderungen  der  Bewegungszustände  verbunden  sein  kann. 

Mit  dieser  Erkenntnis  der  Volumänderung  ist,  wie  mir  scheint, 
der  Wechsel  der  Valenz  hinreichend  begründet;  auch  macht  es  der 
Polysterismus  verständlich,  weshalb  ein  Element  oft  gerade  dann 
verschiedene  Wertigkeit  zeigt,  wenn  es  einmal  mit  ihm  nahestehen- 
den oder  elektrisch  entgegengesetzten  Elementen  verbunden  ist. 

Der  Polysterismus  verdient  ferner  besondere  Beachtung  zur 
Entscheidung  von  Isomeriefragen.  Mit  diesem  Faktor  hat 
man  bisher  noch  gar  nicht  gerechnet.  Die  wichtigste  Frage,  deren 
Verfolgung  ich  mir  vorbehalte,  wird  sein:  Ist  der  Kohlenstoff 
polyster? 

Endlich  liegt  es  nahe,  dafs  die  Erscheinungen  des  Polyste- 
rismus und  die  Gesetzmäfsigkeiten  des  molekularen  Lösungs- 
volumens überhaupt,  in  nächster  Beziehung  zu  den  verschiedenen 
Gebieten  der  chemischen  Energetik  stehen  müssen.  Für  das 
Verständnis  vieler  elektrochemischer  Erscheinungen  ist  sicherlich 
das  Molekularvolumen  in  Lösungen  einer  der  wichtigsten  Faktoren. 


»  AUg.  Chem,  (1891)  1,  S.  1141. 


Digitized  by 


Google 


72     — 

Die  Reibung  und  lonengeschwindigkeit  müssen  in  erster  Linie  von 
dem  Volumen  abhängig  sein. 

Hier  sei  aber  vor  allem  an  die  thermochemische  Bedeutung 
der  aufgefundenen  Gesetzmäfsigkeiten  erinnert. 

Bei  der  einfachen  Reaktion,  SOg  +  K^O  +  aq  =  K^SOg  +  aq, 
ändert  der  Schwefel  sein  Volumen  (vergl.  Seite  54).  Eine  solche 
Volumänderung  wird  aber  sicherlich  von  einer  Energieänderung 
begleitet  sein,  und  wenn  auch  diese  Energieänderung  nur  sekun- 
därer Natur  sein  wird,  so  möchten  sich  doch  bei  näherem  Studium 
manche  thermochemische  Probleme  bei  den  Neutralisations-  und  an- 
deren chemischen  Vorgängen  erklären. 

Man  denke  besonders  daran,  dafs  bei  den  meisten  Oxydations- 
und  Reduktionsvorgängen  und  Metallauflösungen  das  betreffende 
l'^lementaratom  sein  Volumen  ändert. 

Festzustellen  wäre  insbesondere,  welcher  Betrag  der  tliennischen 
Energie  der  Volumänderung  als  solcher,  und  welcher  Teil  der  eigent- 
lichen chemischen  Reaktion  zuzurechnen  wäre. 

Berechnung  des  atomaren  LösungflYolnmens. 

Beckmann  ^   veröffentlichte    einige    spezifische   Gewichtsbestim- 
mungen  von  Lösungen   von  Jod,  Phosphor   und  Schwefel   bei  den 
Siedepunkten   der   Lösung.     Va  ist    das    atomare   Lösungsvolumen, 
Va  das  Atom  Volumen  in  festem  Zustande: 
Jod  in  Äther  (spez.  Gew.  =  0.6968)      ,        Phosphor  in  Schwefelkohlenstoff 

p  s/4  Va  Va  \  p  5/4  Va  Va 


10  0.7619         26.4         25.7  j  7.81         1.2549         17.0         17.0 

'        Schwefel  in  Schwefelkohlenstoff 


Jod  in  Schwefelkohlenstoff- 
(spez.  Gew.  =  1.2223} 

P  Sji  Va  p  «/4  Va  Va 

5.36         1.2681         33.9  9.85         1.2740         15.4         15.7 


Aus  der  Übereinstimmung  der  Werte  des  atomaren  Lösungs- 
Yolumens  mit  dem  Atomvolumen  in  festem  Anstände  scheint  mir 
zunächst  zu  folgen,  dafs  die  Molekularformeln  des  Jods,  Phosphors 
und  Schwefels  in  festem  Zustande  dieselben  wie  in  den  betreffenden 
Lösungen  =  Jg,  P^  und  Sg  sein  werden. 

Unter  gewissen  Voraussetzungen  kann  man  nun  diese  Werte 
benutzen,  um  daraus  die  atomaren  Lösungsvolumina  der  Elemente 

*  Beckmann,  Zeiischr,  phys.  Chem,  (1890)  5,  77. 

^  Sollten  die  verschiedenen  Farben  der  Jodlösungen  nicht  auf  den  Polj- 
sterismos  des  Jodatoms  zurückgeführt  werden  können? 


Digitized  by 


Google 


-  -     73     — 

zunächst  für  den  nichtionisierten  Zustand,  d.  h.  die  konzentriertesten 
Lösungen  zu  berechnen. 

In  den  konzentriertesten  Lösungen  von  EJ,  NaJ,  LiJ  und 
NH^J  ist  das  molekulare  Lösungsvolumen  des  Salzes  nur  sehr  wenig 
verschieden  von  dem  Molekularvolumen  des  festen  Salzes.  Nehmen 
wir  an,  das  Volumen  des  Jods  sei  hier  dasselbe,  wie  dasjenige  in 
der  ätherischen  Lösung  =26.4,  welches  mit  dem  Atomvolumen  des 
Jods  in  festem  Zustande  nahe  übereinstimmt.  Dann  berechnet  sich 
das  Volumen  Li =9.9,  Na =10.8,  K=22.5,  NH^  =  29.8.  Im  Mittel, 
mit  Hilfe  der  bekannten  Differenzen  berechnet,  wären  die  atomaren 
Lösungsvokunina  von  nichtionisiertem  H,  Li,  Na,  m-Gu,  Ag,  m-Hg, 
m-Au  =10.4  Einheiten,  K  =  ca.  20.4  =  NH^  und  Rb  =  ca.  30,  und 
Os  =  ca.  40  Einheiten.  Silber  und  Gold  haben  nun  in  der  That 
auch  in  festem  Zustande  das  Atomvolumen  10.3  bezw.  10.2. 

Für  Chlor  berechnen  sich  aus  den  Chloriden  mit  Hilfe  der 
Werte  der  Alkalimetalle  die  Werte  10.7;  10.5;  10  und  9,  im  Mittel 
der  Wert  =  10;  flir  Brom  alsdann  =  17.5;  für  NO3  =  ca.  22  etc.  etc. 

Hiernach  würde  auch  Chlor  in  den  Chloriden  etwa  dasselbe 
Atom  Volumen  haben  wie  H,  Li,  Na  etc. 

Allerdings  sind  diese  Berechnungen  der  atomaren  Lösungsvolu- 
mina sehr  hypothetischer  Natur;  ich  möchte  aber  glauben,  dafs  im 
Einklang  mit  den  Annahmen  Schbödsbs  für  die  atomaren  Lösungs- 
volumina und  Atom  Volumina  nicht  nur  additive,  sondern  auch 
vielfach  multiple  Beziehungen  anzunehmen  sind.  ^ 

Die  praktische  Bedentang  der  gefdndenen  Gesetzmäfsigkeit  und  ihre 
Verwertung  für  Feststellung  verschiedener  Lösungserscheinungen. 

Die  praktische  Bedeutung  der  gefundenen  Oesetzmäfsigkeiteu 
liegt  darin,  dafs  man  mit  ihrer  Hilfe  spezifische  Gewichtsangaben 
in  Bezug  auf  ihre  Genauigkeit  kontrollieren,  sowie  Neuberech- 
nungen vornehmen  kann. 

Was  die  Kontrolle  spez.  Gewichte  betriflft,  so  war  ich  in  der  Lage, 
eine  grofse  Anzahl  Arbeiten  nach  dieser  Richtung  auf  ihre  Sorgfalt  zu 
prüfen;  oft  war  dieselbe  eine  sehr  schlechte,  auch  da,  wo  man  auf 
Grund  der  Angaben  die  gröfste  Genauigkeit  erwartet  hätte.  Die  Neu- 
berechnung von  spezifischen  Gewichten  kann  weit  genauer  geschehen 

*  Ostwald  teilt  bekanntlich  die  Eigenschaften  der  Stoffe  ein  (Ostwali», 
Lehrb.  allg,  Chem,  [1891]  1,  1120)  in  additive,  koUigative  und  konstitu- 
tive.   Vielleicht  wären  diesen  noch  die  multiplen  Eigenschaften  zuzugesellen. 


Digitized  by 


Google 


14        - 

als  etwa  mit  Hilfe  von  Valsoks  Moduln,  oder  ähnlichen  bisher  auf- 
gefondenen  Regelmäfsigkeiten,  die  sämtlich  als  ein  Ausiiufs  der  hier 
gefundenen  Gesetzmäfsigkeiten  anzusehen  sind.  So  kann  man  Inter- 
polationen wie  Extrapolationen  für  unbekannte  Konzentrationen  oft 
mit  gröfster  Genauigkeit  vornehmen;  für  verdünnteste  Lösungen  sind 
häufig  spezifische  Gewichtsbestimmungen  mit  einer  Genauigkeit  aus- 
zuführen, welche  die  sechste  Stelle  des  spezifischen  Gewichtes  er- 
reicht. Kennt  man  beisp.  das  spez.  Gewicht  von  Lösungen  eines 
Natriumsalzes,  so  kann  man  dasjenige  des  Silbersalzes  oder  Kalium- 
salzes berechnen. 

Die  Fehler  der  Berechnung  sind  hier  eher  kleiner  wie  gröfser 
als  diejenigen  des  Experimentes. 

Auch  die  Berechnung  der  Ausdehnungskoeffizienten,  der  spez. 
Gewichte  bei  verschiedenen  Temperaturen  und  in  verschiedenen 
Lösungsmitteln  ist  in  vielen  Fällen  möglich  (vergl.  S.  55  und  58). 

Ebenso  geben  die  hier  gefundenen  Gesetzmäfsigkeiten  mehr 
oder  minder  sichere  Auskunft  über  verschiedene  Vorgänge  in  der 
Lösung.  Ich  nenne  hier  noch  aufser  den  lonisationserscheinun^en 
die  Zersetzungserscheinungen  und  die  Doppelsalzbildung. 

Werden  Salze  durch  das  Lösungsmittel  zersetzt,  so  erkennt 
man  dies  sogleich  an  der  Unregelmäfsigkeit  der  Differenzen.  Ich 
verweise  auf  die  Phosphate  und  Arseniate  des  Natriums  in  meiner 
früheren  Abhandlung.^ 

Doppelsalze  wurden  von  mir  verschiedentlich  untersucht.  Wenn 
das  Doppelsalz  als  solches  in  der  Lösung  existiert,  so  ist  sein  Vo- 
lumen nicht  gleich  demjenigen  seiner  Komponenten,  sondern  meist 
erheblich  gröfser. 

So  ist  beispielsweise  das  molekulare  Lösungsvolumen  von  KCN 
in  b^j^iger  Lösung  =  33.3,  dasjenige  von  AgCN  berechnet  sich  dem- 
nach =  23.3.  Das  molekulare  Lösungsvolumen  von  AgCN.KCN  i$t 
aber  nicht  =  33.3  +  23.3,  sondern  =  72,7.  Ebenso  verhalten  sich: 
K,CdJ^,  K,PdCl^,  KjPtCle. 

Das  Volumen  von  K^FeCN^  ist  dagegen  kleiner  als  dasjenige 
der  Komponenten.  Von  den  Alaunen  und  anderen  Doppelsulfaten 
nimmt  man  an,  dafs  dieselben  in  verdünnten  Lösungen  zersetzt  sind. 
Die  molekularen  Lösungsvolumina  sind  hier  nun  zwar  nicht  gleich 
denen  der  Komponenten,  aber  die  Differenzen  sind  weit  weniger  grofs, 
als  bei  obigen  Salzen. 


*  Diese  Zeitsckr.  (1892)  3,  14. 


Digitized  by 


Google 


—     75     - 

Schlufsbemerkniigen. 

Die  vorliegende  Arbeit  giebt  zu  mancherlei  Erwägungen  Ver- 
anlassung. Dieselbe  lenkt,  noch  mehr  als  dies  bisher  geschah,  den 
Blick  auf  die  verdünnten  Lösungen. 

Was  f&r  feste  Stoffe  und  homogene  Flüssigkeiten  sich  allen- 
falls als  Regelmäfsigkeit  zeigt,  wird  Oesetzmäfsigkeit,  sobald 
man  die  verdünnten  Lösungen  untersucht. 

Durch  Feststellung  der  Lösungserscheinungen  erreicht  man  in 
vieler  Beziehung  gleichsam  dasselbe,  was  für  feste  und  homogene 
Üüssige  Stoffe  nur  durch  Untersuchung  bei  den  kritischen  oder 
korrespondierenden  Naturen  möglich  sein  würde. 

So  gedenke  ich  demnächst  durch  Übertragung  der  Versuche 
und  Berechnungen  auf  das  organische  Gebiet  zu  zeigen,  wie  die 
von  Kopp  u.  a.  aufgestellten  Regelmäfsigkeiten  für  das  Molekular- 
volumen bei  Untersuchung  von  Lösungen  eine  weit  gesetzmäfsigere 
Gestalt  annehmen.  Auch  das  Gebiet  der  Brechungsindices 
möchte  ich  nach  dieser  Richtung  bearbeiten. 

Bei  den  bisherigen  Untersuchungen  mufste  es  sich  in  erster 
Linie  darum  handeln,  —  in  gröfserem  Mafsstabe  —  ein  Gesamtbild 
von  den  in  Frage  kommenden  Gesetzmäfsigkeiten  zu  entwerfen. 

Nachdem  der  Rahmen  des  Bildes  gegeben  ist,  wird  sich  dem 
künftigen  Bearbeiter  dieses  Gebietes  manche  dankbare  Aufgabe 
darbieten. 

Vor  allem  handelt  es  sich  darum,  weitere  Verbindungen,  ins- 
besondere die  noch  fehlenden  Elemente  in  den  Kreis  der  Betrach- 
tungen hineinzuziehen.^  Die  spezifischen  Gewichtsbestim- 
mungen der  festen  oder  homogenen  flüssigen  Substanzen 
sollten  dabei  die  spezifischen  Gewichtsbestimmungen  der 
Lösungen  ergänzen.^ 

Besonders  erwünscht  wird  es  auch  sein,  die  Genauigkeit  der 
spezifischen  Gewichtsbestimmung  soweit  zu  steigern,  dafs  man  bis 
zu  den  konstanten  End werten,  die  sich  für  gröfsere  Verdünnungen 
ergeben,  gelangt. '   Dann  erst  wird  man  in  allen  Fällen  den  stören- 

^  Ich  wäre  den  Herren  Fachgenossen  für  gvLÜge  Überlassung  kleinerer 
Mengen  geeigneter  Präparate  sehr  zu  Danke  verpflichtet. 

'  Es  scheint,  dais  man  in  einzelnen  Fällen  zu  einfacheren  Verhältnissen 
gelangt  beim  Vergleich  der  Molekularvolomina  der  festen  Substanzen  als  der 
molekularen  LfOsungsvolnmina  in  Lösungen,  vergl.  die  Tabelle  Graham- 
Otto  (1893)  1,  863. 

^  Während  des  Lesens  der  Korrektoren  dieser  Abhandlung  erhielt  ich 
Kenntnis  von  zwei  in  Wi€d.Änn.  (1894)  53,  1  und  14  erschienenen,  sehr  inter- 


Digitized  by 


Google 


76 

den  Einflufs  einer  ungleichen  Ionisation  beseitigt  haben.  Wenn 
auch  bei  nochmaliger  Prüfung  manche  bisher  gegebene  spezifische 
Gewichtsbestimmung  kleine  Korrekturen  erfahren  sollte,  so  scheint 
doch  soviel  sicher  zu  sein,  dafs  die  gefundenen  Beziehungen  hier- 
durch nicht  nur  nicht  eingeschränkt  werden,  sondern  dafs  vielmehr 
auch  da  noch  einfache  Beziehungen  gefunden  werden,  wo  dies  bis- 
her wegen  verschiedener  Nebeneinflüsse  noch  nicht  der  Fall  war. 


essanten  Abhandlangen  von  Hallwachs,  sowie  von  Kohl&augh  und  Hallwachs, 
die  in  enger  Beziehung  zur  vorliegenden  Abhandlung  stehen.  Herr  Hallwachs 
ist  mir  in  Bezug  auf  das  Resultat  seiner  ersten  Abhandlung  zuvorgekommen. 
Auch  ich  hatte  jenen  quantitativen  Einflufs  des  molekularen  Lösungsvolumens 
auf  die  spez.  Befraktion  festgestellt  —  Von  besonderem  Interesse  ist  femer  das 
Ergebnis  der  zweiten  Abhandlung,  wonach  für  viele  Stoffe  die  Kurven  aus 
Konzentration  und  molekularem  Lösungsvolumen  in  gröfsten  Verdünnungen 
einen  plötzlichen  Richtungswechsel  erfahren.  Die  Untersuchung  in  groisen 
Verdfinnungen  wird  daher  besonders  wertvoll. 

Bei  der  Redaktion  eingegangen  am  28.  Oktober  1894. 


Digitized  by 


Google 


Die  Grundlagen  eines  neuen  Systems  der  Elemente. 

Von 
J.  Tbaübe. 

Die  Eigenschaften  der  Elemente  sind  periodische  Funktionen 
ihres  Atomgewichtes.  Dieser  Satz  steht  an  der  Spitze  des  periodi- 
schen Systems  der  Elemente. 

Die  Bedeutung  dieses  Systems  ist  von  der  weitaus  grofsen  Mehr- 
zahl der  Fachgenossen  anerkannt  worden;  ebenso  allgemein  aber 
hat  man  erkannt,  dafs  demselben  Mängel  anhaften,  die  trotz  viel- 
facher Bemlihungen  nicht  beseitigt  werden  konnten.^ 

So  ist  nicht  zu  leugnen,  dafs  verschiedene  Elemente  besser  ihren 
Platz  an  anderer  Stelle  fänden. 

Quecksilber  steht,  in  dem  System  von  Mendelejeff,  anstatt 
neben  dem  Kupfer,  neben  dem  Zink  und  Kadmium;  Natrium  sollte 
einen  Platz  neben  dem  Lithium  und  anderen  Alkalimetallen  haben; 
sicherlich  steht  es  diesen  näher  als  dem  Silber,  Kupfer  und  Golde. 
Der  Kohlenstoff  gehört  an  die  Seite  des  Siliciums,  der  Sauerstoff  zum 
Schwefel,  der  Stickstoff  zum  Phosphor  und  das  Fluor  zum  Chlor. 

Wählt  man  andere  Anordnungen,  so  verschwinden  zwar  ge- 
wisse Unebenheiten  des  Systems,  aber  es  treten  ebenso  viele  andere 
daf&r  wieder  auf. 

Ein  Element  ähnelt  häufig  mehreren  Elementen,  die  verschie- 
denen Gruppen  angehören.  Das  periodische  System  weist  denselben 
aber  nur  einen  bestimmten  Platz  an. 

Thallium  steht  neben  Indium  und  Gallium  in  der  Nähe  des 
Bleis,  aber  nicht  neben  Kalium  und  Quecksilber.  Kupfer  befindet 
sich  neben  dem  Silber  und  Golde,  obwohl  es  in  seinen  zweiwertigen 
Verbindungen  dem  Zink  sehr  nahe  steht. 

Elemente,  wie  Chrom,  Blei,  Mangan  könnte  man  in  verschie- 
denen Gruppen  unterbringen;  zum  Ausdruck  kommen  aber  immer 
nur  die  Beziehungen  zu  einer  einzigen. 

Auch  sind  gewisse  metaphysische  Gründe  zu  erwähnen,  welche 
sich  nicht  recht  mit  dem  periodischen  System  der  Elemente  in  Ein- 
klang bringen  lassen. 


*  Es  sei  auf  die  Kapitel  verwiesen  in  Obtwalds  Lehrb,  Allg.  Chem.  (1891), 
1,  133  u.  1110  und  Nerkst,  Tfiearet  Chem,  (1893),  158. 


Digitized  by 


Google 


-     78 

Die  doch  immerhin  sehr  wahrscheinliche  Hypothese  von  der 
Einheit  der  Materie  sollte  man  bei  derartigen  Betrachtungen  nicht 
aus  den  Augen  verlieren. 

Die  nahen  Beziehungen  der  Atomvolumina  der  Elemente, 
über  welche  ich  in  vorstehender  Abhandlung  berichtet  habe,  bilden 
wie  mir  scheint,  einen  neuen  Beweis  für  die  Blutsverwandtschaft 
der  Elemente.  Die  Gründe,  welche  für  die  Einheit  der  Materie 
geltend  gemacht  werden,  sprechen  aber  auch  meist  dafür,  dafs 
die  Elementarmaterie  polymerisierte  ürmaterie  sei.  Uratom  und 
Atom  würden  voraussichtlich  in  ähnlichem  Verhältnis  zu  einander 
stehen,  wie  Elementaratom  zum  Verbindungsmolekül.  Ist  dieses  aber 
der  Fall,  so  folgt,  dafs  nicht  das  Atomgewicht  flir  die  Eigenschaft 
der  Elemente  allein  mafsgebend  sein  könnte,  und  dafs  dem  System 
der  Elemente  ein  zu  einseitiges  Prinzip  zu  Grunde  gelegt  wäre. 

Eine  ebenso  fundamentale  Eigenschaft  der  Atome  als  ihrer 
Masse  ist  der  Raum,  welchen  dieselben  einnehmen. 

Es  kann  nicht  wunderbar  erscheinen,  dafs  sich  mindestens 
ebenso  einfache  Beziehungen  der  Eigenschaften  der  Elemente  zum 
Atomvolumen,  als  zum  Atomgewicht  ergeben. 

Ich  halte  den  Versuch  für  gerechtfertigt,  diese  Beziehungen 
zur  Grundlage  eines  neuen  Eleraentensystems  zu  wählen. 

Das  neue  System  kehrt  zu  der  alten  Einteilung  der  Elemente 
in  eine  Reihe  natürlicher  Familien  zurück;  an  seine  Spitze  ist 
der  Satz  zu  stellen: 

Die  Eigenschaften  der  Elemente  sind  in  erster  Linie 
Funktionen  von  Atomgewicht  und  Atomvolumen. 

Im  folgenden  sei  das  Skelett  des  neuen  Systems  gegeben: 

Fl Cl-Br  - J.      Cl,  Br;  J.         Cl,  Mn. 

O S  -Se  -Te.  S,  Cr,  Se,  Te,  Mo,  W. 

N P  -Aa-Sb     N,  Vd.         B. 

C,  Si— Ti  — Zr  — Sn. 

H;  Li,  Na K Rb Cs 

m-Cu,  Ag,  m-Hg,  m-Au         m-Tl     NH^ 

Be.  d-Pb;  Ca,  Sr;  Ba. 

Mg,  Zn;Cd. 
d-Cu,  Ni.     d-Mn,  d-Fe. 

Co. 
AI,  tr-Fe,  tr-Cr. 
Pd,  Pt,  Jr. 
Mo,  W. 


Digitized  by 


Google 


--     79     — 

Sowohl  die  Beziehungen  der  Atomgewichte,  wie  diejenigen  der 
Atomvolumina  erlangen  in  dem  neuen  System  ihren  Ausdruck. 

Die  Dififerenz  der  Atomvolumina  von  Cl — Fl,  S — 0,  P — N  ist 
,16;  die  Differenzen  Cl — Br;  S— Se;  P — As,  Si — Ti  sind  nahe  die- 
selben. Für  Chlor,  Brom  (in  den  Chloraten,  Bromaten),  für  Chlor, 
Mangan  (in  den  Perchloraten,  Permanganaten) ,  für  Stickstoff  und 
Vanadin,  für  Kohlenstoff  und  Silicium  wurde  in  gewissen  Klassen 
von  Verbindungen  gleiches  Volumen  gefunden. 

Die  Atomvolumina  von  Wasserstoff,  Lithium,  Natrium,  Silber, 
mono-Kupfer,  mono-Quecksilber  und  mono-Gold  erwiesen  sich  gleich 
grofs;  dasjenige  von  Thallium  nicht  sehr  verschieden  von  demjenigen 
des  Kaliums,  das  Volumen  des  Ammoniums  war  gleich  dem  des 
Rubidiums,  und  Natrium,  Kalium,  Rubidium,  Cäsium  bildeten  eine 
natürliche  Familie  mit  der  Atomvolumendifferenz  im  Mittel  =  10. 

In  der  Reihe  der  zweiwertigen  Metalle  sind  kleine  Unterschiede 
der  Atomvolumina  meist  vorhanden.  Aber  die  Volumina  von  Cal- 
cium, Strontium  und  di-Blei  sind  sehr  angenähert  gleich  grofs, 
ebenso  von  Baryum  und  Kadmium,  Magnesium  und  Zink,  di-Kupfer 
und  Nickel,  di-Eisen  und  di-Mangan. 

Auch  die  Atomvolumina  von  Aluminium,  tri-Eisen  und  tri-Chrom 
sind  anscheinend  nur  wenig  verschieden,  und  endlich  wurde  Gleich- 
heit der  Volumenwerte  f&r  Molybdän  und  Wolfram,  sowie  für  die  drei 
untersuchten  Platinelemente  nachgewiesen. 

Die  Beziehungen  der  Atomvolumina  der  Elemente  als  solche, 
sowie  in  Verbindungen,  welche  aus  verwandten  Elementen  bestehen, 
wurden  einstweilen  bei  Aufstellung  dieses  Systems  nicht  berück- 
sichtigt. Es  handelt  sich  zunächst  nur  um  ein  dürftiges  Skelett  des 
neuen  Systems.  Zahlreiche  spezifische  Gewichtsbestimmungen  nicht 
nur  gelöster,  sondern  auch  liomogener  fester  und  flüssiger  Stoffe 
werden  noch  erforderlich  sein,  um  den  weiteren  Ausbau  herbeizu- 
führen. 

Aber  schon  jetzt  erkennt  man  mannigfaltige  Vorteile  der  neuen 
Einteilung. 

Selbst  da,  wo  bei  verwandten  Elementen  keine  einfachen  Be- 
ziehungen zwischen  den  Atomgewichten  bestehen,  ist  das  Atomvolu- 
men das  dieselben  verknüpfende  Band  (N,  Vd;  C,  Si;  Pb,  Ca,  Sr; 
Pd,  Pt  etc.).  Der  Polysterismus  der  Atome  steht  sicherlich  in  ur- 
sächlichstem Zusammenhang  mit  dem  Umstände,  dafs  ein  Element 
verschiedenen  Gruppen  zugehörig  sein  kann.  Mit  dem  Polysterismus 
ist  meist   ein  Wechsel  der  Valenz  verbunden.     Um   denselben  an- 


Digitized  by 


Google 


---     80     - 

zudeuten,  und  vor  allem,  um  für  ein  bestimmtes  Element,  welches 
in  dem  neuen  System  in  yerschiedenen  Gruppen  Unterkunft  findet, 
diejenige  Elasse  von  Verbindungen  unterschiedlich  zu  bezeichnen, 
in  denen  es  einen  bestimmten  Platz  erhält,  wurden  die  griechischen 
Vorsilben  mono,  di,  tri,  tetra,  oder  abgekürzt  m-,  d-,  tr-,  tt-,  ge- 
braucht. 

Dafs  mit  der  Aufstellung  der  Grundprinzipien  dieses  neuen 
Systems  das  letzte  Wort  in  dieser  Angelegenheit  gesprochen  ist, 
soll  keineswegs  behauptet  werden.  Atomgewicht  und  Atomvolumen 
sind  zwar  in  erster  Linie  für  die  Eigenschaften  der  Elemente  mafs- 
gebend,  aber  es  sind  nicht  die  einzigen  Faktoren. 

Immerhin  scheint  es  mir,  dafs  wir  durch  Mitberücksichtigung 
der  Atomvolumina  in  Bezug  auf  die  Systematik  der  Elemente  einen 
Schritt  vorwärts  kommen.^ 


*  Dies  gilt  auch  für  Unterrichtszwecke.    Der  Unterricht  auf  Grund  des 
periodischen  Systems  liefs  immer  zu  wünschen. 

Technische  Hockschule  Berlin,  den  IL  Oktober  1894. 

Bei  der  Redaktion  eingegangen  am  23.  Oktober  1894. 


Digitized  by 


Google 


Kritische  Studien  auf  dem  Gebiete  der  Chemie  des  Titans/ 

Von 
E.  Ä.  Schneider. 

Erste   Mitteilung. 

L  Über  das  elementare  Titan. 

Bis  jetzt  besteht  noch  volle  Unsicherheit  darüber,  ob  der  Körper, 
der  als  „amorphes  Titan"  beschrieben  worden  ist,  1.  das  Element, 
2.  ein  Gemisch  des  Elementes  mit  einem  oder  mehreren  Oxyden 
des  Titans,  oder  endlich  3.  eine  niedere  Sauerstoffverbindung  des 
Titans  ist.  Die  neueren  Arbeiten  über  das  Titan  haben  nur  dazu 
beigetragen,  diese  TTngewifsheit  zu  vergröfsern. 

NiLsoN  und  Petterson*  analysierten  das  Produkt,  welches  sie 
durch  Reduktion  des  Titanchlorids  mit  Natrium  erhalten  hatten  und 
fanden  in  demselben,  unter  der  Annahme,  dafs  es  durch  Titansäure 
verunreinigt  sei,  5.277o  Sauerstoff. 

Li:vY*,  der  jüngst  mit  gröfseren  Mengen  Titans  gearbeitet  hat, 
versäumte,  Analysen  seines  Produktes  mitzuteilen.  Er  reduzierte 
Titanfluorkalium  mit  Natrium  im  Wasserstoffstrome  und  stellte  mit 
dem  Reduktionsprodukte  Krystallisationsversuche  aus  schmelzendem 
Zink  und  Magnesium  an.  Die  negativen  Resultate,  die  er  hierbei 
erhielt,  können  zu  Gunsten  der  Annahme,  dafs  er  mit  einem  niederen 
Oxyde  des  Titans  gearbeitet  hat,  ausgelegt  werden. 

Das  Titan  steht  in  den  meisten  seiner  Eigenschaften  näher  dem 
Silicium  als  dem  Kohlenstoff.  Man  ist  berechtigt,  zu  erwarten,  dafs 
es  ebenso  wie  das  Silicium,  aus  schmelzenden  Schwermetallen  kry- 
stallisierbar  ist.  Freilich  kann  auch  eine  Analogie  des  Titans  mit 
dem  Kohlenstoff  bestehen,  insofern  ein  hoher  Druck  und  ein  streng- 
flüssiges  Metall  als  Lösungsmittel  Bedingungen  zum  Gelingen  der 
Krystallisation  sein  mögen. 

Bei  Behandlung  der  Titansäure  im  elektrischen  Ofen  erhielt 
MoissAN*  Krystalle  von  der  Zusammensetzung  des  Titanmonoxydes* 


'  Die  Untersuchung  wurde  breiter  angelegt,  als  es  hätte  geschehen  sollen, 
und  mufste  demnach  vielfach  fragmentarisch  bleiben.  Sie  wird  mitgeteilt,  weil 
der  Verfasser  wenigstens  vorläufig  von  anderen  Arbeiten  in  Anspruch  ge- 
nommen ist. 

*  Zeitschr.  phys  Ckem,  1,  27. 

»  Ann.  Chim.  Phys,  [6]  25,  433.  *  Compt  rend.  115,  1034. 

Z.  aaorg.  Chem.  VIII.  6 


Digitized  by 


Google 


82 


Dieser  Versuch  im  Zusammenhange  mit  den  Resultaten  betrachtet, 
die  WixKLEB^  bei  der  Reduktion  der  Titansäure  durch  Magnesium 
erhalten  hat,  deuten  auf  das  ungemein  starke  Vereinigungsstreben 
des  Titans  zum  Sauerstoff  hin. 

Berücksichtigt  man  den  Umstand,  dafs  bei  der  gewöhnlichen 
Darstellungsweise  des  Titans  aus  Fluortitankalium  mittels  Natrium 
das  Reduktionsprodukt  einem  langwierigen  Auswaschungsprozess 
unterworfen  werden  mufs,  um  die  Alkalifluoride  zu  entfernen,  so 
liegt  die  Möglichkeit  einer  Sauerstoffaufnahme  auf  der  Hand. 

Die  Ansicht  Winklebs.'  dafs  „das  vermeintliche  Titan  wahr- 
scheinlich gar  nicht  das  Element,  sondern  ein  niedriges  Oxyd  des- 
selben sei,  wohl  erst  entstanden  durch  die  Einwirkung  von  Wasser 
auf  das  ursprüngliche  Reaktionsprodukt,''  hat  mithin  ihre  Be- 
rechtigung. 

Bei  diesem  Zustande  unserer  Kenntnis  des  elementaren  Titans 
sind  Angaben  über  dessen  physikalische  Konstanten^  als  verfrüht 
zu  bezeichnen. 

Bevor  ich  neue  Methoden  zur  Darstellung  des  Titans  versuchte, 
habe  ich  die  älteste  und  am  meisten  gebrauchte  einem  kritischen 
Studium  unterworfen. 

Reduktion  des  Titanfluorkaliums  mittels  Natrium. 

Die  Reduktion  w^urde  in  einem  eisernen,  von  trocknem  Wasser- 
stoff durchströmten  Rohre  ausgeführt.  Man  beschickte  dasselbe  mit 
einem  kupfernen  Schiffchen,  welches  ein  Gemenge  von  Natrium  und 
Titanfluorkalium  im  Verhältnisse,  wie  es  die  Theorie  verlangt,  ent- 
hielt. Mit  dem  Erhitzen  des  Rohres  wurde  nicht  eher  begonnen,  als 
bis  es  mit  absolut  trockenem  und  reinem  Wasserstoff  geftillt  war.  Es 
wurde  gefunden,  dafs  zehn  Minuten  dauerndes  Erhitzen  zur  Rotglut 
genügte,  um  völlige  Reduktion  zu  bewirken.  Anfangs  wurde  ein 
Schiff  angewandt,  welches  14  g  Titanfluorkalium  fafste,  später  ein 
gröfseres,  in  welchem  60  g  Platz  fanden.  —  Nach  dem  Erkalten  im 
Wasserstoffstrom  wurde  das  Schiff  nebst  Inhalt  in  ein  grofses,  mit 
destilliertem  Wasser  gefülltes  Gefäfs  eingetaucht  und  das  Wasser 
häufig  erneuert,  um  die  Wirkung  der  sich  etwa  bildenden  Natron- 
lauge   (aus    unverbrauchtem   Natrium)    auf   ein    Minimum   zu   be- 

»  Ber,  deutsch,  eßiem,  Oes.  23,  2657. 
'  Ber.  deutsch,  ehem.  Oes.  23,  2661. 

'  K.  B.  Hopmann,  Über  das  spezifische  Gewicht  des  Titans.  Ber.  deutsch, 
ehem.  Oes.  24,  1025. 


Digitized  by 


Google 


—     83     — 

schränken;  sodann  wurde  das  Reduktionsprodukt  zerrieben,  wochen- 
lang mit  Wasser  ausgewaschen,  und  wiederholt  im  Achatmörser 
zerrieben.  Nur  auf  diese  Weise  konnten  die  löslichen  Fluoride 
vollkommen  entfernt  werden.  Endlich  wurde  das  ausgewaschene 
Produkt  über  Schwefelsäure  im  Vakuum  getrocknet.  Es  zeigte  die 
Eigenschaft,  wie  sie  schon  von  Wöhlee  beschrieben  worden  ist,  in 
eine  Flamme  gestreut  mit  glänzendem  Funkensprühen  zu  verbrennen. 

Analyse  des  Reduktionsproduktes. 

Es  wurde  in  verdünnter  Chlorwasserstoffsäure  (1:4)  durch  ge- 
lindes Erwärmen  auf  dem  Wasserbade  gelöst.  Der  geringe  unlös- 
liche Rückstand  entwickelte  kein  Ammoniak  beim  Behandeln  mit 
schmelzendem  Ealihjdrat,  enthielt  also  kein  Nitrid.  Die  salzsaure 
Lösung  wurde  mit  Schwefelsäure  mehrmals  eingedampft,  und 
sodann  nach  der  Vorschrift  von  Lifevr*  behandelt.  Im  Filtrat  von 
der  Titansäure  wurde  das  Kupfer  mit  Schwefelwasserstoff  gefällt; 
im  Filtrat  vom  Schwefelkupfer  eine  kleine  Menge  Eisen  mit  Ammo- 
niak gefällt  und  zusammen  mit  dem  Eisen,  welches  sich  in  der 
Titansäure  vorfand,  in  Rechnung  gezogen.  Die  Wasserbestimmung 
führte  man  durch  Erhitzen  des  Reduktionsproduktes  im  Wasser- 
atoffstrome  auf  300-400^  aus. 

Es  wurde  gefunden: 

UnlösUcher  Rückstand } '^^^  ^^^™"«  .    .     .     .    4.537o 

H,0 * 0.74  „ 

Ti 84.88  „ 

Cu    .     .     .     .     : 2.52  ., 

Fe • 0.18  „ 

0 6.36  „ 

KFl 

durch  Differenz 0.79 


100.00^0 


KFl  ] 
NaFl} 
H       1  __,, 

Nimmt   man   an,    dafs   die  Verunreinigung  ausschliefslich  aus 
TiOg  besteht,  so  berechnet  sich  das  Verhältnis: 

Ti 75.34  <>/o 

TiO, 15.90  „ 

Sollte  WiNKLEBS  Vermutung  sich  bestätigen,  so  müfste  man  ein 

noch  niedrigeres  Oxyd  als  Ti^O  annehmen,  denn  bei  der  vorhandenen 

Sauerstoffmenge  würde  man 

Ti 8.56  <^/o 

Ti^O 82.68  „ 

erhalten. 

»  Ann.  Ohim.  Phys,  [6]  25,  518. 

6* 


Digitized  by 


Google 


-        84     — 

Zur  Sauerstoffbestimmung  wurde  eine  abgewogene  Menge  des 
Reduktionsproduktes  von  derselben  Darstellung  mit  überschüssiger 
Titansäure  zur  Milderung  der  Reaktion  im  Platintiegel  gemengt  und 
sodann  bis  zur  Erreichung  eines  konstanten  Gewichtes,  zuletzt  über 
dem  Gebläse  geglüht. 

0.4526g  des  Rediiktionsproduktes  lieferten  bei  der  Oxydation 0.6S24g  Oxyde 
Nun  enthalten  der  obigen  Analyse  zufolge  0.4526  g: 


Unlöslich.  Rückstand  0.0205  g 
Cu  0.0113  „ 

Fe  0.0008  „ 

H,0  0.0032  „ 

0.0358  g 
Ti] 

u.  Oxyde         }  0.4168  „ 


0.4526  g  ) 


und  lieferten 

bei 
der  Oxydation 


0.0205  g» 
0.0141  „  CuO 
0.0011  „  FcjOg 


0.0357  g 
0.6467  „  TiO, 


0.6824  g 


0.6467  g  TiO,  entsprechen  0.3880  g  Ti, 
0.4168-0.3880  g   =  0.0288g  0  =  6.36%. 

Wenngleich  die  WiNKLEBsche  Ansicht  ihre  volle  Berechtigung 
hat,  wie  schon  oben  angedeutet  wurde,  so  liegt  auf  Grund  dieser 
Analysen  und  unter  Berücksichtigung  des  ümstandes,  dafs  niedrigere 
Oxyde  als  TiO  bis  jetzt  nicht  bekannt  sind,  ebenfalls  die  Berech- 
tigung vor,  das  Keduktionsprodukt  aus  Pluortitankalium  mittels 
Natrium  als  „amorphes  Titan"  zu  bezeichnen. 

Eigenschaften  des  amorphen  Titans. 

Verhalten  gegenüber  Wasserstoff.  Das  amorphe  Titan 
nimmt  mit  Begierde  Wasserstoff  auf.  Auf  dieses  Verhalten  wurde 
man  aufmerksam  gemacht,  als  man  eine  gröfsere  Menge  desselben^ 
etwa  30  g,  im  Wasserstoffstrome  glühte  und  darin  erkalten  liefs. 
An  der  Luft  fing  das  Produkt  Feuer  und  verbrannte  mit  grofser 
Wasserstofffiamme  zu  Titansäure.  Ein  kaltes  Platingefäis  in  die 
Flamme  gehalten,  beschlug  sich  mit  Wassertröpfchen.  Ob  sich  ein 
Titanoxydhydrid  ^  oder  ein  Titanhydrid  hierbei  gebildet  hat,  ist  noch 
nicht  untersucht  worden.  Endlich  liegt  die  Möglichkeit  vor,  dafs 
das  Titan  ebenso  wie  das  Palladium  grofse  Mengen  Wasserstoff 
absorbiert.  Die  Entscheidung  dieser  Frage  mufs  vertagt  werden, 
bis  es  gelingt,  ein  absolut  reines  Titan  herzustellen. 


*  Da  die  Zusammensetzung  des  unlöslichen  Rückstandes  nicht  genau  er- 
mittelt war,  wurde  sein  Verhalten  bei  der  Oxydation  nicht  in  Rechnung  gezogen. 
'  Ber.  deutseh.  ehem.  Oes,  23,  2661. 


Digitized  by 


Google 


-     85     - 

Titan,  welches  längere  Zeit  in  Berührung  mit  Wasser  geblieben 
war,  hatte  seine  Selbstentzündlichkeit  verloren;  wenn  es  entzündet 
war,    so  verbrannte  es  jedoch  an  der  Luft  mit  Wasserstoflfflamme. 

Dieselbe  Eigentümlichkeit  zeigte  Titan,  welches  längere  Zeit 
mit  siedendem  Wasser  in  Berührung  geblieben  war,  oder  bis  auf 
160®  im  Luftbade  erhitzt  worden  war. 

Eine  quantitative  Wasserstoffbestiramung  wurde  mit  demselben 
Titan  ausgeführt,  dessen  Analyse  oben  mitgeteilt  ist. 

0.0986  g  Titan  wurden  in  ein  kleines  Kölbchen  eingetragen,  welches  zu 
einem  Drittel  mit  kalter  Salzsäure  (1  Tl.  konz.  Salzsäure  :  9  Tle.  Wasser)  gefüllt 
war.  Das  Kölbchen  stand  einerseits  in  Verbindung  mit  einem  Apparat  zur 
Entwickelung  von  luftfreier  Kohlensäure,  andererseits  mit  einem  Azotometer. 
Nachdem  das  Kölbchen  vollständig  mit  Kohlensäure  gef&Ut  war,  wurde  er- 
wärmt und  der  Wasserstoff  über  Kalilauge  im  Azotometer  aufgefangen. 
Man  erhielt  auf  diese  Weise: 

65.37  ccm  H  (ß  =  760  mm,  ^  =  0<>). 
Unter  Annahme  der  Grleichung: 

Ti  +  3HCl=TiCl,  +  3H 
müfste  das  im  Reduktionsprodukt  enthaltene  Titan 

60.52  ccm  H 
liefern,  wenn  die  Zusammensetzung  desselben  dem  Fall 

Ti 75.34  o/n, 

TiO,     ....     15.90  «/o 
entspricht,   und  die  Verunreinigungen  auf  G-rund  der  mitgeteilten  Analyse  in 
Rechnung  gezogen  werden. 

Verhalten  gegenüber  Wasser  bei  100^  Man  findet  in  den 
gröfseren Lehrbüchern  die  Angabe,  dafs Titan  „schon  bei  100 ^Wasser 
zersetzt."^  Diese  Angabe  ist  wohl  nie  auf  Grund  quantitativer  Bestim- 
mungen gemacht  worden,  sondern  infolge  oberflächlicher  Beobachtung. 
Digeriert  man  das  Reduktionsprodukt  des  Fluortitankaliums  durch 
Natrium  mit  kaltem  Wasser,  so  bemerkt  man  in  der  That  im 
Laufe  der  ersten  Tage  ein  langsames  und  kontinuierliches  Aufsteigen 
von  Wasserstoffbläschen,  welches  jedoch  bald  nachläfst.  Diese  Er- 
scheinung ist  wohl  dem  Vorhandensein  von  noch  unverbrauchtem 
Natrium  in  den  zusammengesinterten  Massen  des  Beduktionspro- 
duktes  zuzuschreiben. 

Eine  Anzahl  von  Versuchen  zur  Prüfung  der  Frage,  ob  Titan 
bei  100^  Wasser  zersetzt,  wurde  folgendermafsen  ausgeführt: 

Man  kochte  das  sorgfältig  ausgewaschene  Titan  in  einer  tubu- 
lierten  ßetorte,  die  mit  einem  Kohlensäureapparate  in  Verbindung 


Damher,  2,  554;  auch  Graham,  II  2,  986. 


Digitized  by 


Google 


—     86     — 

stand.  Das  überdestillierende  Wasser  wurde  in  einer  gekühlten 
Vorlage  aufgefangen,  die  ihrerseits  in  Verbindung  mit  einem  Azoto- 
meter  stand,  der  mit  Kalilauge  gefüllt  war. 

Bei  einem  Versuche  wurden  110  ccm  Wasser  überdestilliert, 
bei  einem  zweiten  150.  Dauer  der  Destillation  90  Minuten.  In 
keinem  Falle  konnte  eine  Wasserstoflfentwickelung  konstatiert  werden. 

Verhalten  beim  Erhitzen  an  der  Luft.  Es  erschien  von 
Interesse  zu  konstatieren,  ob  das  Titan  beim  Erhitzen  an  der  Luft 
oxydiert  wird. 

0.1578  g  schwefelsäuretrockenes  Titan  wurden  15  Stunden  auf  100—120^ 
erhitzt  Die  Gewichtszunahme  betrug  0.0001  g  =  0.06  Vo-  Dieselbe  Menge  auf 
150— 160<^  17  Stunden  lang  erhitzt  nahm  zu  um  0.0008  g»0.48%. 

Die  Affinität  des  Sauerstoffes  zu  Titau  kann  mithin  als  gering 
bei  diesen  Temperaturen  bezeichnet  werden. 

Verhalten  gegenüber  Chlorwasserstoffsäure.  Ich  möchte 
hier  die  Widerstandsfähigkeit  des  Titans  gegenüber  kalter^  ver- 
dünnter Salzsäure  hervorheben.  Eine  Säure  von  der  Konzentration 
1  :  4  greift  Titan  gar  nicht  bei  Zimmertemperatur  an.  Selbst 
rauchende  Chlorwasserstoflfsäure  wirkt  bei  15^  nur  ganz  schwach  ein. 

Fähigkeit  des  Titans,  sich  mit  £upfer  zu  legieren. 
Versuche,  eine  Titankupferlegierung  darzustellen,  wurden  gemacht, 
um  die  Eigenschaften  des  Titans  näher  zu  charakterisieren.  Verhält 
es  sich  dem  im  periodischen  System  benachbarten  Zinn,  welches 
mit  Kupfer  legiert,  die  wertvolle  Bronze  liefert,  ähnlich  oder  nicht? 

Die  Versuche  haben  das  positive  Resultat  ergeben,  1.  dafs  sich 
Titan  mit  Kupfer  legiert;  2.  dafs  das  elementare  Titan  jedenfalls 
einen  sehr  hohen  Schmelzpunkt,  der  wahrscheinlich  viel  höher  als 
der  des  Platins  liegt,  besitzt. 

Erhitzte  man  ein  Gemenge  von  Kupferchlorür  und  Titanfluor- 
kalium mit  Natrium  im  Wasserstoffstrome,  so  enthielt  das  Kupfer 
nach  vollendeter  Reduktion  keine  Spur  Titan. 

Günstigere  Resultate  wurden  auf  folgende  Weise  erhalten.  Ein 
Kupferschiff  wurde  mit  geglühter  Magnesia  ausgekleidet.  In  die 
Magnesiaschicht  bettete  man  einen  dünnen  Kupferstreifen  ein  und 
bedeckte  denselben  mit  einem  Gemenge  von  Fluortitankalium  und  Na- 
trium. Das  Erhitzen  des  Schiffes  wurde  in  einem  von  Wasserstoff  durch- 
strömten Rohre  ausgeführt  und  bis  zur  lebhaften  Rotglut  gesteigert. 

Nach  dieser  Behandlung  zeigte  der  Kupferstreifen  eine  silber- 
weifse  Farbe.  Einzelne  Teile  desselben  waren  zusammengeschmolzen 
und  vollständig  in  eine  sehr  harte  und  spröde  Titanlegierung  ver- 


Digitized  by 


Google 


-     87     — 

Dvandelt.  Diejenigen  Teile  des  Kupferstreifens,  die  sich  nur  ober- 
flächlich mit  dem  Titan  legiert  hatten,  hatten  ihre  Biegsamkeit  bei- 
behalten und  wnrden  von  Stahl  kaum  geritzt.  Weitere  Versuche 
werden  zeigen,  ob  sich  diese  Methode  praktisch  zur  Härtung  des 
Kupfers  wird  verwerten  lassen. 

Analyse  des  mit  Titan  oberflächlich  legierten  Kupfers. 
0.6086  g  lieferten  0.0227  g  TiO,  =  2.23  «/o  Ti. 

Analyse  der  titanreicheren  Legierung. 
0.4921  g  der  Legierung  lieferten  0.0972  g  TiO,  =  11.86  «/o  Ti. 

Die  Bildung  einer  dünnen  Schicht  der  Titankupferlegierung 
wurde  auch  bei  der  Darstellung  des  Titans  im  Kupferschiffchen 
stets  dann  beobachtet,  wenn  eine  sehr  hohe  Temperatur  angewandt 
wurde.  Das  mit  der  Titanlegierung  bekleidete  Kupfer  liefs  sich 
kaum  von  Stahl  ritzen.  Ich  halte  es  für  wahrscheinlich,  dafs  man 
homogene  und  eventuell  sehr  nützliche  Titankupferlegierungen  unter 
Anwendung  der  hohen  Temperaturen  des  elektrischen  Ofens  wird 
darstellen  können. 

Schmilzt  man  Aluminium  mit  Titansäure  in  Gegenwart  von 
Kupfer  unter  einer  Decke  von  Chlornatrium-Chlorkalium,  so  erhält 
man  eine  Aluminiumbronze,  die  geringe  Quantitäten  Titan  enthält. 

Hier  möge  bemerkt  werden,  dafs  die  meisten  Angaben  über 
Titanlegierungen  —  WöHiiEBs  ausgeschlossen  —  unglaubwürdig  sind. 
Diese  Versuche  sind  meistens  ohne  Berücksichtigung  der  grofsen 
Affinität  des  Sauerstoffes  zum  Titan,  d.  h.  nicht  bei  Luftabschlufs 
ausgeführt  worden.  Daraus  erklären  sich  die  widerspruchsvollen 
Angaben,  wie  wir  sie  namentlich  über  Titaneisenlegierungen  in  der 
Litteratur  vorfinden. 

Verhalten  des  Titans  zu  einigen  Oxyden  bei  hoher 
Temperatur.  Wikkleb^  hat  gezeigt,  dafs  Titansäure  durch  Magne- 
sium nicht  bis  zu  Metall  reduziert  wird.  Andererseits  ist  es  be- 
kannt, dafs  sowohl  Kieselsäure  als  Thonerde  durch  Magnesium  zu 
Metall  reduziert  werden.  Die  Affinität  des  Titans  zu  Sauerstoff  ist 
mithin  gröfser  als  diejenige  des  Aluminiums  und  Siliciums  zu  Sauer- 
stoff. Man  könnte  also  erwarten,  dafs  Thonerde  und  Kieselsäure 
durch  Titan  zu  Aluminium  resp.  Silicium  reduziert  werden  könnten. 
Versuche,  die  in  dieser  Richtung  ausgeführt  wurden,  ergaben  bei 
Anwendung  der  höchsten  Temperaturen,  die  beim  Arbeiten  mit 
schwerschmelzbaren   Glasröhren   zulässig   sind,    das  Resultat,   dafs 


»  Ber.  deutsch,  ehem.  öes.  28,  2657. 


Digitized  by 


Google 


-     88     — 

weder  Kieselsäure  noch  Thonerde  durch  Titan  zu  den  Metallen  re- 
duziert werden.  Diese  Anomalie  ist  wohl  durch  die  Nichtflüchtig- 
keit  des  Titans  zu  erklären  und  wird  wahrscheinlich  bei  Anwendung 
von  Weifsglut  verschwinden. 

n.    Zur  Kenntnis  der  Ktride  des  Titans. 

Durch  die  Untersuchungen  von  Fbiebel  und  Gu^irin^  ist  die 
Anzahl  der  Nitride  des  Titans  auf  zwei  reduziert  worden  —  TiN 
und  Ti,N^.  Sie  bewiesen  durch  direkte  Stickstoffbestimmungen,  dafs 
ein  Nitrid  TiN^,  wie  es  Wohles  durch  Überleiten  von  Ammoniak 
über  Titansäuie  bei  Rotglut  erhalten  haben  wollte,  nicht  existiert. 

Die  Angabe  Wöhlees*  über  das  Nitrid  TijN^  ist  von  Fhiedel 
und  Gu^BiK  durch  keine  direkte  Stickstoffbestimmung  bestätigt 
worden,  sondern  einfach  als  richtig  angenommen  worden. 

Gestützt  auf  diese  guten  Autoritäten  verliefs  ich  mich  auf 
mehrere  gut  stimmende  Titanbestimmungen  und  führte  eine  direkte 
Stickstoffbestimmung  des  Körpers,  welchem  die  Formel  TigN^  erteilt 
wird,  leider  erst  kurz  vor  Schlufs  dieser  Arbeit  aus. 

0.2222  g  Nitrid  lieferten  40.8  ccm  Stickstoff  (ß  =  746  mm,  ^=19% 

Behufs  der  Titanbestimmung  wurde  das  Nitrid  im  Platintiegel 
bis  zur  Erreichung  eines  konstanten  Gewichtes  geglüht. 

0.1517  g  Nitrid  lieferten  0.1869  g  Titansfiure. 

Berechnet  für  Ti^N^  Grefunden 

Ti     72.00  ^/o  73.89  Vo 

N^_28.00  „  20.71  „ 

100.00^/0  94.60^0 

Die  Substanz  mufs  also  noch  5.40  7o  Sauerstoff  enthalten  haben, 
es  sei  denn,  dafs  man  annimmt,  dafs  bei  der  Verbrennung  mit 
Kupferoxyd  keine  vollständige  Oxydation  stattgefunden  habe.  Dieses 
ist  jedoch  kaum  anzunehmen,  da  die  Substanz  sehr  innig  mit  einem 
grofsen  Überscliufs  Kupferoxyds  gemischt  wurde  und  die  Temperatur 
bei  der  Verbrennung  bis  zum  Schmelzen  des  Glasrohres  gesteigert 
wurde.  Die  Sauerstoffaufnahme  kann  während  der  Darstellung  statt- 
gefunden  haben,   was  nicht   unwahrscheinlich   ist,   wenn   man   die 

»  Ann.  Chim.  Phys.  [5]  8,  24. 

*  „In  der  That  das  nach  Liebigs  Methode  aus  dem  Ammoniaktitanchlorid 
durch  Erhitzen  desselben  im  Ammoniakgas  dargestellte  Titan  ist  Stickstoff-Titan, 
zusammengesetzt  nach  der  Formel  TijX^."  Lieb.  Ann.  73,  43.  Diese  Angabe 
ist  von  keiner  Analyse  begleitet. 


Digitized  by 


Google 


89 

hygroskopische  Natur  des  Titanchloridammoiiiaks,  welches  als  Aus- 
gangsmaterial für  das  Titannitrid  dient,  berücksichtigt. 

Da  es  mir  die  Verhältnisse  gegenwärtig  nicht  gestatten,  diese 
Frage  gründlicher  zu  behandeln,  so  begnüge  ich  mich  vorläufig,  die 
Substanz,  welche  durch  Erhitzen  von  Titanchloridammoniak  im  Am- 
moniakstrom erhalten  wird,  als  „Nitrid  A"  zu  bezeichnen. 

Eigenschaften  des  „Nitrides  A". 

Stabilität  gegenüberWasserdampf  und  trockenemChlor- 
wasserstoff  bei  höherer  Temperatur.  Gelegentlich  einiger  Ver- 
suche, die  in  der  Absicht  unternommen  wurden,  die  Zersetzung  des 
Nitrides  in  Titansäure  und  Ammoniak  zu  bewirken,  konnte  die  be- 
deutende Stabilität  des  Körpers  konstatiert  werden. 

0.4652  g  „Nitrid  A"  wurden  eine  halbe  Stunde  lang  in  Wasser- 
dampf geglüht;  0.1951  g  Nitrid  =41.837o  ^aren  unverändert  ge- 
blieben. Noch  widerstandsfähiger  erweist  sich  das  Nitrid  gegenüber 
trockenem  Chlorwasserstoff:  0.5184  g  „Nitrid  A"  wurde  eine  Stunde 
lang  in  trockenem  Salzsäuregas  zur  schwachen  Rotglut  erhitzt.  Die 
Bildung  einer  reichlichen  Menge  von  Titanchloridammoniak  wurde  be- 
obachtet.  Trotzdem  waren  67  7o  d^s  Nitrides  unverändert  geblieben. 

Verhaltendes„NitridesA"beimErhitzen  im  Stickstoffstrom. 

WöHLEB  giebt  an,  ein  Nitrid  TiNj  durch  Erhitzen  von  Titan- 
säure in  trockenem  Ammoniak  erhalten  zu  haben.  Seine  Versuche 
wurden  von  Fbiedbl  und  Güärin^  mit  dem  Ergebnis  wiederholt, 
dafs  hierbei  nur  ein  Nitrid  TiN  entsteht. 

Von  der  Voraussetzung  ausgehend,  dafs,  falls  ein  Nitrid  TiNg 
existiert,  dasselbe  beim  Erhitzen  von  TiN^  oder  TiN  im  Stickstoff- 
strome entstehen  müsse,  im  Sinne  der  Gleichungen: 

Ti8N4+N,  =  3TiN,  oder  TiN+N  =  TiN, 

wurden  einige  Versuche  in  dieser  Richtung  ausgeführt. 

Versuch  L 

0.7649  g  „Nitrid  A"  wurden  im  Porzellanrohr  20  Minuten  zur 
Rotglut,  sodann  20  Minuten  zur  Weifsglut  erhitzt.  Ein  langsamer 
Strom  vollkommen  sauerstofffreien  Stickstoffes  wurde  während  des 
Erhitzens  durch  das  Rohr  geleitet. 

Das  tief  indigoblaue  Nitrid  hatte  eine  gelbbraune  Farbe  ange- 
nommen.    Einzelne  goldglänzende  Partikeln  konnten  in  dem  Reak- 


Ann.  Ghim,  Phys,  [51  8,  24. 


Digitized  by 


Google 


90 

tioDsprodukte  wahrgenommen  werden.  Es  wog  nonmehr  0.7429  g. 
Eine  Verflüchtigung  des  Nitrids  als  solches  konnte  nicht  konstatiert 
werden.  Es  mu&  also  ein  Verlust  an  Stickstoff  von  0.0220  g  =  2.85  ®/o 
stattgefunden  haben. 

Versuch  IL 
Das  Bohr  wurde  eine  Stunde  im  Windofen  zur  Weifsglut  er- 
hitzt.    0.5569  g   „Nitrid  A"    lieferten   0.5446  g   eines  braungelben 
Produktes.     Verlust  =  0.0223  g  =  3.93'V^. 

Versuch  III. 

0.5232  g  Nitrid  verloren  nach  74Stündigem  Erhitzen  zur  Weifs- 
glut 0.0170  g  =  3.24  7^. 

Aus  diesen  Versuchen  kann  vorläufig  gefolgert  werden,  dafs  zwei 
Nitride  des  Titans  existieren,  von  denen  das  eine  bei  Weifsglut  in 
eine  niederere  Stickstoffverbindung  übergeht 

Verhalten  des  elementaren  Titans  bei  Rotglut  gegen- 
über Ammoniak.  Seitdem  Mehz^  und  Paschkowetzky*  die  aufser- 
ordentlich  bequeme  Darstellungsniethode  des  Magnesiumniti*ids  durch 
Einwirkung  von  trockenem  Ammoniak  auf  glühende  Magnesia  kennen 
gelehrt  haben,  liegt  es  nahe,  dieselbe  auf  die  Darstellung  anderer 
Nitride  auszudehnen. 

Leitet  man  trockenes  Ammoniak  über  glühendes  Titan,  so  be- 
merkt man  keine  Reaktion,  wie  sie  sich  durch  eine  intensive  Glüh- 
erscheinung kundgiebt,  wenn  man  Ammoniak  über  erhitztes  Magne- 
sium leitet.  Bei  einem  Versuche  wurde  elementares  Titan'  eine 
Stunde  im  Ammoniakstrom  zur  höchsten  erreichbaren  Rotglut  bei 
Anwendung  eines  schwer  schmelzbaren  Rohres  erhitzt  und  sodann  im 
Ammoniak  erkalten  lassen.  Das  Reaktionsprodukt,  ein  indigoblaues 
Pulver,  wurde  mit  verdünnter  Chlorwasserstoffsäure  zu  wiederholten 
Malen  ausgekocht  und  auf  diese  Weise  von  seinem  Eupfergehalt  befreit. 

0.9806  g  des  Nitrides  lieferten  beim  Glühen  1.1036  g  TiO,. 
0.1581  g  Nitrid  lieferten  bei  der  Verbrennung  mit  Rupferozyd  18.5  ccmN 
(Ä- 746  mm,  ^=22°). 

Berechnet  für  TiN      für  Ti8N4  Gefunden 

Ti     77.41  Vo  72.0ü'';o  67.52^/0 

N_  22.59  „  28.00  „  13.44  „  _ 

100.00%  100.00%  80.96% 

*  Ber.  deutsch,  ehern,  Oes.  24,  3940.  »  Joum.  pr,  Chem.  47,  89. 

•  Zu  diesem  Versuche  wurde  ein  Titanprftparat  anderer  Darstellung  als 
dasjenige,  dessen  Analyse  oben  mitgeteilt  ist,  verwendet 


Digitized  by 


Google 


-     91     - 

Das  Nitrid  wurde  nochmals  mit  trockenem  Ammoniak  geglüht, 
in  der  Hoffnung,  mehr  Sauerstoff  durch  Stickstoff  zu  ersetzen,  doch 
ohne  Erfolg. 

0.2071  g  Substanz  lieferten  25.2  ccm  N  (B=  752  mm,  ^  =  20^)  =  18.77  ^'„. 

Die  Erfahrung  von  Fbibdel  und  Guäbin  wird  hiermit  bestätigt, 
dafs  die  Sauerstoffverbindungen  des  Titans  einer  sehr  hohen  Tem- 
peratur ausgesetzt  werden  müssen,  wie  sie  nur  Porzellan  vertragen 
kann,  um  vollständig  im  Ammoniakstrome  in  Nitrid  überzugehen. 

Es  verdient  bemerkt  zu  werden,  dafs  das  zu  diesem  Versuche 
benutzte  elementare  Titan  sehr  stark  mit  Oxyd  verunreinigt  war. 

m.  Bin  Versuch,  die  relative  Afiinität  des  Stickstoffs  sn  Titan, 
Bor  und  Magnesium  zu  bestimmen. 

Über  die  relative  Affinität  des  Stickstoffs  zu  Titan,  Bor  und 
Magnesium  ist  bis  jetzt  sehr  wenig  bekannt.  Nur  auf  das  ener- 
gische Verbindungsstreben  des  Stickstoffs  zu  diesen  drei  Elementen 
ist  wiederholt  hingewiesen  worden.  Aufserdem  wissen  wir,  dafs  es 
möglich  ist,  die  Oxyde  des  Bors  und  Titans  in  Nitride  durch 
Glühen  im  Ammoniakstrom  überzuführen,  während  dieses  mit  dem 
Magnesiumoxyd  nicht  gelingt.  Wenn  man  nun  aus  Winklbrb  Ver- 
suchen über  das  Verhalten  des  Magnesiums  gegenüber  Titansäure 
den  Schlufs  zieht,  dafs  die  Affinität  des  Sauerstoffs  zu  Titan  gröfser 
ist  als  zu  Magnesium,  so  kann  mit  Berücksichtigung  des  Umstandes,  dafs 
Titansäure  durch  Ammoniak,  wenn  auch  bei  sehr  hoher  Temperatur, 
in  ein  Nitrid  übergeführt  wird,  gefolgert  werden,  dafs  die  Affinität 
des  Stickstoffs  zu  Titan  stärker  ist  als  zu  Magnesium. 

Zur  weiteren  Orientierung  auf  diesem  Gebiete  wurde  folgender 
Versuch  angestellt:  Die  sorgfältig  getrockneten  und  feingepulverten 
Nitride  wurden  mit  den  Elementen  in  einem  einseitig  geschlossenen 
Hartglasrohr  bis  zu  dessen  Erweichen  erhitzt.  Als  indifferente  At- 
mosphäre wurde  trockener  Wasserstoff  benutzt. 

Die  Gemenge  wurden  in  den  atomistischen  Verhältnissen  zu- 
sammengesetzt, wie  sie  in  den  weiter  unten  folgenden  Reaktions- 
gleichungen gegeben  sind,  in  der  Erwartung,  dafs  sich  die  eine  oder 
die  andere  derselben  vollziehen  würde. 

TijN* + 6Mg = Ti,  +  2Mg,N,  4BN + 8Ti= Ti,N4 + 4B 

Ti,N4 + 4B = Ti,  +  4BN  Mg,N,  +  2B  =  Mg,  +  2BN 

2BN  +  3Mg = B, + Mg,N,  2Mg3N,  +  3Ti  =  Mg, + TigN^ 

Das  angewandte  Bor  war  sorgfältig  nach  Moissans  Vorschrift 
dargestellt  worden.   In  keinem  Falle  wurde  eine  Reaktion  beobachtet. 


Digitized  by 


Google 


—     92       - 

Es  wäre  voreilig,  auf  Grand  dieser  Versuche  die  Affinität  des 
Stickstoffs  zu  Titan,  Bor  und  Magnesium  als  gleich  grofs  anzunehmen. 
Mehr  Berechtigung  hat  der  Satz:  Bei  lebhafter  Botglut  ist  die  Affi- 
nität des  Stickstoffs  zu  diesen  drei  Elementen  ungefähr  gleich  grofs. 

IV.  Versuche  zur  Syntheie.  des  CyanitickstoflfcitaiiB. 

Bekanntlich  hat  Wöhleb^  ein  Additionsprodukt  aus  Chlorcyan 
und  Titantetrachlorid  erhalten.  Eine  analoge  Verbindung  entsteht, 
wenn  man  Bromcyan  auf  Titantetrachlorid  einwirken  läfst. 

Titanchloridbromcyan. 

In  der  Kälte  vereinigt  sich  Bromcyan  nicht  mit  Titantetrachlorid. 
Erwäimt  man  jedoch  das  Gemisch  gelinde  auf  dem  Wasserbade,  so 
findet  alsbald  Vereinigung  zu  einem  Körper  statt,  der  in  prächtigen 
Krystallen  von  der  Farbe  des  Goldchloridkaliums  sublimiert.  Dieser 
Körper  verhält  sich  analog  dem  Titanchloridchlorcyan,  namentlich 
in  seinem  Verhalten  gegenüber  trockenem  Ammoniak,  mit  dem  es 
ein  ziegelrot  gefärbtes  Additionsprodukt  bildet. 

Es  wurde  erwartet,  dafs  dieses  Additionsprodukt  beim  Glühen 
in  Ammoniak  das  Gyanstickstofftitan  liefern  würde,  und  dafs  man 
auf  diese  Weise  einen  Einblick  in  die  Konstitution  dieses  Körpers 
gewinnen  könnte;  —  man  erhielt  aber  nur  ein  einfaches  Nitrid, 
welches  keine  Spur  Cyan  enthielt. 

Es  erscheint  mir  möglich  aus  diesem  Versuche  einen  Rück- 
schlufs  auf  die  Konstitution  des  Bromcyantitanchlorids  zu  ziehen. 
Dieser  Körper  enthält  wahrscheinlich  dreiwertigen  Stickstoff  und 
den  Kohlenstoff  nicht  an  Titan  gebunden,  wie  es  in  Formel  I  aus- 
sei /Gl 
gedrückt  ist:  Cl,=Ti<^    ^CkQ  (I) 

Nimmt  man  fllnfwertigen  Stickstoff  an  und  Bindung  des  Kohlen- 

Stoffs  an  Titan  (Formel  II),    Cl,=Ti/|    ^^  (II) 

so  wäre  die  Entstehung  eines  Cyanstickstofftitans  aus  diesem  Körper 
beim  Glühen  in  Ammoniak  wahrscheinlicher. 

Einen  ferneren  Beweis  für  die  Richtigkeit  der  Formel  I  wird 
die  Auffindung  von  Cyanamid  in  den  Zersetzungsprodukten  des 
Bromcyantitanchlorids  beim  Erhitzen  in  Ammoniak  liefern.  Das 
Entstehen  von  Cyanamid  würde  gleichzeitig  darauf  hindeuten,   dafs 


>  Lieb.  Ann.  78,  21». 


Digitized  by 


Google 


—     93     - 

im  Gyanstickstofftitan  das  Titan  an  die  eine  freie  Valenz  des  Eoblen- 
stoflfes  im  Cyanmolekül  — C=N  gebunden  ist. 

Beim  Überleiten  eines  Gemenges  von  Cyan  und  StickstoflF  über 
glübendes  elementares  Titan  erhielt  icb  ein  amorphes,  blauschwarzes 
Produkt.  Dasselbe  lieferte  beim  Erhitzen  im  trockenen  Chlorstrom 
die  charakteristischen  Chlorcyantitanchloridkrystalle  nebst  Titan- 
tetrachlorid. Zur  Aufklärung  der  Konstitution  des  Cyanstickstoff- 
titans  kann  dieser  Versuch  nicht  benutzt  werden,  da  sich  ebenso 
gut  ein  Cyanmolekül  mit  fünfwertigem  als  mit  dreiwertigem  Stick- 
stoff mit  den  freien  Valenzen  des  Titans  verbinden  kann. 

Die  amorphe  Beschaffenheit  des  Eeaktionsproduktes  rührt  wohl 
von  der  Gegenwart  oxydischer  Verunreinigungen  und  Anwendung 
nicht  genügend  hoher  Temperatur  her. 

y.  überfohnmg  des  ,^itrids  A''  in  ein  Sulfid  des  Titans. 

Aus  den  Untersuchungen  von  v.  d.  Ppobdten^  ist  zu  ersehen,  dafs 
die  Sulfide  des  Titans  in  reinem  Zustande  nur  mit  grofsen  Schwierig- 
keiten und  unter  Einhaltung  der  peinlichsten  Vorsichtsmafsregeln 
zur  gänzlichen  Eliminierung  des  Sauerstoffes  aus  dem  Schwefel- 
wasserstoff dargestellt  werden  können,  v.  d.  Ppoedten  hat  das 
Disulfid  des  Titans  im  wesentlichen  nach  der  Methode  von  Ebelmen 
durch  Erhitzen  eines  Gemenges  von  Titantetrachlorid  und  Schwefel- 
wasserstoff erhalten  und  daraus  die  niederen  Sulfide  dargestellt. 

Da  ich  mich  wiederholt  persönlich  von  der  Mühsamkeit  der 
Darstellung  eines  vollkommen  reinen  Schwefelwasserstoffes  überzeugt 
habe,  und  da  mir  die  Auffindung  einer  bequemen  Methode  zur 
Darstellung  irgend  eines  der  Sulfide  des  Titans  in  gröfseren  Mengen 
sehr  wünschenswert  erschien,  so  versuchte  ich  ein  Titansulfid  mit 
Umgehung  der  Benutzung  von  Schwefelwasserstoff  darzustellen. 

Ein  schwer  schmelzbares  Verbrennungsrohr  wm-de  etwa  zu  zwei 
Drittel  seiner  Länge  mit  dem  „Nitrid  A"  gefüllt  und  mit  einem 
Wasserstoffapparat  verbunden.  Der  dem  Wasserstoffapparat  nächst- 
liegende Teil  des  Rohres  wurde  mit  aus  Schwefelkohlenstoff  um- 
krystallisiertem  Schwefel  beschickt.  Der  mit  dem  Nitrid  gefüllte 
Teil  des  Rohres  wurde  zum  Glühen  erhitzt,  während  gleichzeitig 
Schwefeldampf  langsam  mit  Hilfe  des  Wasserstoffes  durchgeleitet 
wurde.  Auf  diese  Weise  wurde  das  Nitrid  rasch  in  ein  deutlich 
krystallinisches,    grauschwarzes    Sulfid   übergeführt.      Die   Analyse 


»  Lieb.  Ann,,  234,  257. 


Digitized  by 


Google 


—     94 

desselben    ergab    Zahlen,     die     annähernd     auf    Titansesquisulfid 
stimmten. 

Die  Auffindung  einer  bequemen  Methode  zur  Darstellung  eines 
Titansulfids  wurde  angestrebt,  weil  die  Absicht  besteht,  dasselbe 
als  Ausgangsmaterial  für  Beduktionsversuche  zu  benutzen.  Es  er- 
scheint nicht  unmöglich,  das  elementare  Titan  in  reinem  Zustande 
mit  Ausschlufs  der  Anwendung  von  Wasser  zu  erhalten,  durch 
Einwirkung  eines  Schwermetalles,  wie  Kupfer,  Silber  oder  Eisen 
auf  das  Titansulfid.  Berücksichtigt  man  das  hohe  spezifische  Ge- 
wicht der  feuerflüssigen  Sulfide  dieser  Schwermetalle,  so  wird  die 
mechanische  Sonderung  des  Titans,  falls  solches  hierbei  entsteht, 
wahrscheinlich. 

VI.  Existiert  ein  Titanchloroform? 

Die  Beantwortung  dieser  Frage  ist  von  Interesse,  weil  dadurch 
die  Stellung  des  Titans  im  periodischen  System  weiter  charakterisiert 
wird,  als  es  bis  jetzt  geschehen  ist.  Versuche  zur  Darstellung  eines 
Titanchloroforms  sind,  soweit  aus  der  Litteratur  zu  ersehen  ist, 
nicht  angestellt  worden.  1866  erschien  eine  Arbeit  von  Mebz^ 
über  Titansäure,  in  welcher  er  unter  anderem  mitteilt,  dafs  beim 
Erhitzen  des  Metalles  in  trockenem  Chlorwasserstoff  kein  niederes 
Chlorid,  sondern  unter  Erglühen  direkt  Tetrachlorid  entsteht.  Die 
Arbeit  von  Fbibdel  und  Ladbnburg*  über  Siliciumchloroform  er- 
schien ein  Jahr  später  und  anscheinend  hat  Mebz  die  Möglichkeit 
der  Existenz  eines  Titanchloroforms  gar  nicht  berücksichtigt. 

Vorläufige  qualitative  Versuche  ergaben  folgendes  Resultat: 
Wird  elementares  Titan  in  trockenem  Chlorwasserstoff  erhitzt,  so 
tritt  bei  etwa  300®  eine  sehr  schwache  Glüherscheinung  ein,  die 
von  lebhafter  Wasserstoffentwickelung  begleitet  ist;  flüchtige  konden- 
sierbare (Eiskühlung)  Produkte  treten  nicht  auf.  Das  schwarze 
Eeaktionsprodukt  entwickelt  aus  Wasser  Wasserstoff;  die  hierbei 
entstehende  braungelbe  Flüssigkeit  reduziert  Goldchloridlösung,  fällt 
aus  Kupfersulfat  Kupferchlorür  und  entfärbt  sehr  energisch  Indigo- 
lösung. In  seinen  reduzierenden  Eigenschaften  erinnert  es  an  das 
Titantrichlorid ,  in  seinem  Verhalten  gegenüber  Wasser  an  das  Di- 
chlorid  von  Fbiedel  und  Guäbin;  doch  erwähnen  diese  Autoren 
unter  den  Eigenschaften  des  Dichlondes  nicht  eine  bleichende 
Wirkung  der  wässerigen  Lösung  desselben. 


*  Joum.  pr,  Chenu  99,  176. 
«  Lieb.  Ann,,  143,  118. 


Digitized  by 


Google 


—     95     - 

Es  wurden  nun  einige  quantitative  Versuche  und  zwar  lu 
folgender  Weise  ausgeführt:  Vollkommen  ti'ockener,  zuletzt  ver- 
mittelst Phosphorpentoxyd  getrockneter  ChlorwasserstoflF  wurde  über 
elementares,  vorher  im  Wasserstoffstrom  entwässertes  Titan  geleitet. 
Die  Gase  wurden  über  konz.  Kalilauge  aufgeüangen  und  gemessen. 

I.  1.0550  g  Titan  nahmen  um  0.4982  g  =  47.22  ^^  zu,  während 
im  Reaktionsprodukte  0.5717  g  Cl  gefunden  wurden.  Diese  Differenz 
ist  der  Bildung  von  Titantetrachlorid  zuzuschreiben,  wie  vorsichtig 
auch  immer  erhitzt  wird. 

n.  1.0428  g  Titan  nahmen  zu  um  0.5051  g.  Zunahme  = 
49.97  7o-  ^^s  Rohr  wurde  in  einem  Luftbade  erhitzt.  Sobald  die 
Temperatur  auf  300®  gestiegen  war,  begann  lebhafte  Wasserstoff- 
entwickelung. 

ni.  0.2640  g  Titan,  in  derselben  Weise  behandelt,  zeigten 
keine  Zunahme,  sondern  eine  Abnahme  von  0.0055  g.  Das  Reak- 
tionsprodukt enthielt  blofs  0.0368  g  Cl.  Es  schied  sich  viel  Titan- 
säure in  der  Kalilauge  des  Azotometers  ab.  Volumen  des  Wasser- 
stoffes =  70.33  ccm  (5=760  mm,  /=0^.  1  g  Ti  lieferte  mithin 
266.4  ccm  H. 

IV.  0.2804  g  Titan  ergaben  eine  Zunahme  von  0.0826  g.  Im 
Reaktionsprodukte  waren  0.1132g  Cl  enthalten.  Volum  des  ent- 
wickelten Wasserstoffes  =  82.41  ccm  (5=760  mm,  «=0^.  lg  Ti 
liefert  mithin  290.0  ccm  H. 

V.  Schliefslich  wurde  ein  Titanpräparat,  dessen  Analyse  auf 
Seite  83  mitgeteilt  ist,  der  Behandlung  mit  trockenem  Chlorwasser- 
stoff unterzogen,  um  zu  sehen,  ob  irgendwie  stark  abweichende 
Resultate  erhalten  würden.  In  der  That  lieferten  0.1858  g  Titan 
blofs  21.38  ccm  H(J5=760,  t=^0% 

VI.  10  g  Titan  wurden  zwei  Stunden  mit  trockenem  Chlor- 
wasserstoff, welches  durch  Wasserstoff  verdünnt  war,  bei  300®  be- 
handelt. Das  Rohr  war  mit  einer  eisgekühlten  Vorlage  verbunden. 
Trotzdem  konnte  kein  flüchtiges  Produkt  kondensiert  werden. 
Während  des  Versuches  wurde  das  Auftreten  von  Titantetrachlorid- 
dämpfen beobachtet. 

Vn.  Um  über  die  Natur  des  Reaktionsproduktes  einigen  Auf- 
schlufs  zu  gewinnen,  wurde  dasselbe  im  Wasserstoffstrome  zur  Rot- 
glut erhitzt.  Es  verhielt  sich  nicht  identisch  mit  dem  Dichlorid 
von  Fbiedbl  und  GufiBiN,  da  es  nur  teilweise  sublimierte.  Das 
Sublimat  wurde  von  Wasser  nicht  zersetzt.  — 

Aus  diesen  Versuchen  kann  geschlossen  werden: 


Digitized  by 


Google 


—     96     — 

'  1.  Trockener  Chlorwasserstoff  reagiert  bei  300°  mit  elementarem 
Titan  unter  Bildung  eines  gechlorten,  nichtflüchtigen  Produktes. 

2.  Ein  flüchtiges  Titanchloroform  entsteht  bei  dieser,  nach 
Analogie  des  Siliciums  und  Germaniums,  wahrscheinlich  günstigsten 
Temperatur  nicht. 

Freilich  ist  es  möglich,  dafs  Titanchloroform  gleichzeitig  mit 
Titantetrachlorid  bei  einer  höheren  Temperatur  gebildet  wird.  Ver- 
suche in  dieser  Richtung  sollen  angestellt  werden,  sobald  es  gelingt 
reines  Titan  in  gröfseren  Mengen  darzustellen.  Durch  fraktionierte 
Destillation  gröfserer  Mengen  des  Reaktionsproduktes  wird  es 
möglich  sein,  diese  Frage  endgültig  zu  entscheiden. 

Vn.   DaB  Hydrosol  der  TitaiiBäure. 

Gelegentlich  der  Trennung  der  Titansäure  von  Eisenoxyd  durch 
Ammoniumsulfid  in  weinsaurer  Lösung  wurde  die  Beobachtung  ge- 
macht, dais,  wenn  man  eine  schwefelsaure  Titansäurelösung,  die 
mit  einer  ungenügenden  Menge  Weinsäure  versetzt  ist,  mit  Am- 
moniak unvollkommen  neutralisiert,  die  Titansäure  fast  frei  von 
Eisenoxyd  ausfallt.  Nach  längerem  Auswaschen  der  auf  diese  Weise 
erhaltenen  Titansäure  nimmt  sie  eine  gallertartige  Konsistenz  an.^ 
Der  Übergang  in  diese  Modifikation  wird  durch  Kochen  mit  Wasser 
beschleunigt.  Auf  Zusatz  gröfserer  Mengen  Wasser  geht  die  Gallerte 
in  Lösung  und  kann  durch  Dialyse  weiter  gereinigt  werden.  D^ 
Weg  ist  hiermit  gezeigt,  das  Hydrosol  der  Titansäure  auf  eine 
leichte  Art  darzustellen.  Eine  Lösung  von  Titansäure  in  Schwefel- 
säure oder  in  Salzsäure  wird  mit  Weinsäure  und  darauf  mit 
Ammoniak  bis  zum  Eintreten  der  alkalischen  Reaktion  versetzt. 
Bei  der  Dialyse  dieser  Flüssigkeit  hinterbleibt  im  Dialysator  das 
reine  Hydrosol  der  Titansäure. 

Kurz  zusammengefafst  sind  die  Resultate  der  vorliegenden  Arbeit 
folgende: 

1.  Das  aus  Titanfluorkalium  durch  Reduktion  mit  Natrium  im 
W^asserstoffstrome  gewonnene  Produkt  enthält,  abgesehen  von  kleinen 
Mengen  anderer  Verunreinigungen,  nicht  nur  Sauerstoff,  sondern 
auch  Wasserstoff.  Ob  ein  Titanhydrid,  Oxyhydrid  oder  einfache 
Absorption  vorliegt,  kann  nicht  entschieden  werden,  bevor  chemisch 
reines  Titan  dargestellt  ist. 

2.  Die  Annahme,  dafs  dieses  Reduktionsprodukt  ausschliefslich 


*  Vergl.  Beobachtung  von  Ad.  Knop,  Gbaham  Otto,  II,  2,  1001. 


Digitized  by 


Google 


—     97     — 

aus  einer  niedrigen  Oxydationsstufe  des  Titans  besteht,   hat  gegen 
sich  die  Thatsachen: 

a)  Dafs  bis  jetzt  keine  derartigen  niederen  Oxydationsstufen 
des  Titans  isoliert  worden  sind. 

b)  Der  Schmelzpunkt  des  Titans  liegt  bei  einer  sehr  hohen 
Temperatur,  wie  aus  dessen  Schwerlegierbarkeit  mit  Kupfer  zu  er- 
sehen ist.  Der  Umstand,  dafs  das  Reduktionsprodukt  aus  Titan- 
fluorkalium nicht  aus  dem,  bei  verhältnismäfsig  niedriger  Temperatur 
schmelzenden  und  siedenden  Zink  krystallisiert  erhalten  werden 
konnte,  ist  deshalb  nicht  ein  direkter  Beweis  für  seine  oxydische 
Natur. 

3.  Es  existieren  wahrscheinlich  zwei  Nitride  des  Titans.  Das 
höhere,  indigoblaue  Nitrid  geht  bei  Weifsglut  in  ein  bronzegelbes 
niederes  und  stabiles  Nitrid  über. 

4.  Das  höhere  Nitrid  des  Titans  kann  leicht  durch  Erhitzen 
zur  Rotglut  mit  Schwefel  im  Wasserstoffstrom  in  ein  krystallisiertes 
Sulfid  des  Titans  übergeführt  werden. 

5.  Ein  Titanchloroform  konnte  bis  jetzt  nicht  erhalten  werden. 
In  dieser  Beziehung  verhält  sich  das  Titan  analog  dem  Zinn.  Bei 
der  Mnwirkung  von  trockenem  Chlorwasserstoff  auf  elementares 
Titan  entsteht  ein  gechlortes,  nicht  flüchtiges  Produkt.  Doch  mufs 
nicht  aufser  Acht  gelassen  werden,  dafs  diese  Reaktion  auf  der 
Gegenwart  eines  Titanoxydhydrides  oder  eines  festen  Titanhydrides 
im  elementaren  Titan  beruhen  kann. 

Bei  einer  Anzahl  schwieriger  Versuche  wurde  ich  in  ausge- 
zeichneter Weise  von  Herrn  Studiosus  Fbanck  Blakmarb  unterstützt. 

Bei  der  Redaktion  eingegangen  am  81.  Oktober  1894. 


Z.  ang.  Chem.  Vm. 


Digitized  by 


Google 


über  die  Art  der  Einwirkung  von  trocicenem  ChlorwasserstoflF 

auf  Serpentin. 

Von 
E.   A.    SCHNEIDEB. 

In  einer  Abhandlung,  betitelt  „Betrachtungen  über  die  chemische 
Zusammensetzung  der  Mineralien  der  Serpentin-,  Chlorit-  und  Glim- 
mergruppe" unterwirft  R.  Brauns^  die  „Ekperünentaluntersuchungen 
über  die  Konstitution  der  natürlichen  Silikate*'  von  F.  W.  Clarke 
und  E.  A.  ScHNEiDEB^  einer  Kritik. 

Als  jüngerem  Mitarbeiter  von  F.  W.  Clabke  fiel  mir  die  Aus- 
führung des  experimentellen  Teiles  der  Arbeit  ausschliefslich  zu. 
Ich  beschränke  mich  deshalb  in  dieser  Notiz,  unbeeinflufst  von 
irgend  welcher  Theorie,  auf  die  Mitteilung  experimenteller  That- 
sachen. 

1.  Der  bei  den  oben  erwähnten  Experimentaluntersuchungen 
benutzte  Chlorwasserstoff  war  zwar  nicht  mit  Phosphorpentoxyd  ge- 
trocknet, aber  immerhin  genügend  trocken  zu  nennen,  wenn  man 
die  sonstigen  Versuchsbedingungen,  bei  denen  absoluter  Ausschlufs 
aller  Feuchtigkeit  nicht  bewirkt  werden  konnte,  berücksichtigt. 
Dieses  wurde  durch  das  Verhalten  des  Olivins  gegenüber  dem  schwefel- 
säuretrockenen Chlorwasserstoff  bestätigt;  Olivin  wird  bekanntlich 
auf  das  leichteste  von  feuchter  Chlorwasserstoffsäure  zersetzt.  Nach 
22  stündigem  Erhitzen  im  Chlorwasserstrom  ging  beim  Auslaugen 
mit  Wasser  eine  Menge  Magnesium,  die  nur  1.47  %  M^gO  entspricht, 
in  Lösung;  desgleichen  0.43%  Fe^Og. 

2.  Bei  der  Einwirkung  von  trockenem  Chlorwasserstoff  auf  ein 
Magnesiasilikat,  welches  die  Mg — 0H-6ruppe  enthält,  mufs  Wasser 
gebildet  werden,  wenn  Magnesiumchlorid  entsteht. 

3.  Das  im  Verlaufe  der  Reaktion  entstehende  Wasser  kann 
entweder  durch  den  Chlorwasserstoffstrom  fortgeführt  werden,  oder 
es  verbleibt  im  Silikatmoleküle,  indem  es  mit  demselben  eine  che- 
mische Verbindung  eingeht. 

4.  Diese  Frage  wurde  quantitativ  geprüft  und  zwar  auf  folgen- 
dem Wege: 


*  X,  Jahrb.  f.  Mineral  (1894)  1,  205. 

•  Zeitsckr.  Krystallogr.  18,  390. 


Digitized  by 


Google 


—     99    — 

1.9936  g  bei  120^  getrockneter  Serpentin^  worden  drei  Stunden  lang 
im  trockenen  Chlorwasserstofistrom  auf  383—412^  erhitzt.  Das  Reaktions- 
produkt  wurde  mehrere  Stunden  in  einem  geschlossenen  Gefäfs  mit  absolutem 
Amylalkohol  (über  Natrium  destilliert) ,  der  ein  gutes  Lösungsmittel  für 
Magnesiumchlorid  ist,  digeriert,  auf  ein  G-oocHsches  Asbestfilter  gebracht  und 
sorgflSltig  mit  absolutem  Amylalkohol  ausgewaschen.  Das  Filtrieren  wurde  so 
rasch  als  möglich  besorgt,  unter  Anwendung  von  vermindertem  Druck,  um 
Was&eraufnahme  aus  der  Luft  zu  verhindern. 

Rückstand  (120'»)    .     .     .     .     1.8850  g 
Mg  (im  Amylalkohol).     .     .     0.0649  „ 

1.9499  g 

0.0437  g  Wasser  sind  also  vom  Chlorwasserstoffstrom  fortgeführt  worden. 

Der  Rückstand  verlor  beim  Glühen  0.2887  g.  Der  Totalverlust  von  0.3324g 
entspricht  mithin  16.77  ^/^  auf  1.9936  g  Ausgangsmaterial  berechnet. 

Dieser  Mehrverlust  (bei  120^  getrockneter  Serpentin  enthielt 
13.74  7o  Wasser)  ist  dem  Vorhandensein  von  nicht  extrahiertem 
Magnesiumchlorid  im  Eückstand  zuzuschreiben.  Dieses  wurde  auch 
durch  das  Auftreten  saurer  Dämpfe  beim  Glühen  und  durch  einen 
Kontrollversuch  bestätigt. 

Diese  Versuchszahlen  sind  keineswegs  als  scharf  zu  bezeichnen ; 
sie  deuten  aber  entschieden  einerseits  auf  eine  Fortführung  von 
Wasser  durch  den  Chlor wasserstofifstrom,  andererseits  auf  die  Zu- 
rückhaltung und  Aufnahme  einer  beträchtlichen  Wassermenge  durch 
den  Silikatrest. 

5.  Um  die  Zuverlässigkeit  des  eben  beschriebenen  Versuches 
zu  prüfen,  wurde  ein  Kontrollversuch  angestellt;  und  zwar  wurden 
zwei  Schiffe  mit  gleichen  Mengen  Serpentin  gefüllt,  Seite  an  Seite 
dieselbe  Zeit  im  trockenen  Chlorwasserstoffstrom  auf  383 — 412*^  er- 
hitzt und  sodann  wie  unten  beschrieben  behandelt. 

A.   Schiff  No.  1. 
0.9857  g  Serpentin  wurde  3Vj  Stunden  im  trockenen  Chlorwasserstoflfetrom 
erhitzt;    das  Reaktionsprodukt  mit  Wasser  ausgelaugt.     Man  benutzte  ein  An- 
thracenfilter  *  zum  Filtrieren. 

In  MgCl^  übergeführt  .     0.0586  g  Mg 
Ruckstand  (120°).     .     .     0.8537  „    „ 

0.9123  g  Mg 
Verlust 0.0734  g  HgO  =  7.440/0 


*  Von  Montville;  derselbe,  welcher  bei  den  Versuchen  von  Olabke  und 
Schneider  benutzt  wurde. 

*  Das  Anthracenfilter  wird  nach  Gooch  folgendermafsen  dargestellt:  Eine 
alkoholische  Lösung  von  Anthracen  wird  mit  Wasser  gefällt  und  das  so  er- 
haltene Anthracen  anstatt  des  Asbests  im  Goochtiegel  benutzt.  Der  Nieder- 
schlag kaim  später  vom  Filter  durch  Ausäthem  befreit  werden. 

7* 


Digitized  by 


Google 


—     100    — 

Der  Rückstand  (bei  120^  getrocknet)  verlor  beim  Glühen  über  dem  Ge- 
bläse 0.1177  g  HjO  =  13.78  '»/o. 

Offenbar  hat  also  eine  Wasseraufnahme  von  0.0555  g  statt- 
gefunden, denn  sonst  würde  er  nur  noch  0.0622  g  Wasser  enthalten. 
Im  Ganzen  sind  also  bei  der  Reaktion  0.1289  g  Wasser  =  13.07  7o 
(auf  das  Ausgangsmaterial  berechnet)  vom  Silikatrest  zurückgehalten 
worden.  Ob  diese  Wasseraufnahme  sowohl  während  der  Behandlung 
mit  trockenem  Chlorwasserstoff,  als  bei  dem  darauf  folgenden  Aus- 
laugen mit  Wasser  stattfindet,  läfst  sich  nicht  mit  Bestimmtheit 
sagen.  Zu  Gunsten  der  Wasseraufnahme  während  der  Behandlung 
mit  Chlorwasserstoff  kann  auch  der  in  4.  beschriebene  Versuch 
gedeutet  werden. 

B.    Schiff  No.  2. 

Dieselbe  Menge  Serpentin  wurde  ebenso  lange  als  Inhalt  des  Schiffchens 
No.  1  im  trockenen  Chlorwasserstofifetrom  erhitzt.  Das  Reaktionsprodukt  wurde 
mit  absolutem  Amylalkohol  vier  Stunden  bei  100°  in  einem  geschlossenen  Grc- 
fftfee  und  mehrere  Tage  bei  gewöhnlicher  Temperatur  digeriert  Der  Amyl- 
alkohol hatte  eine  Menge  Magnesiumchlorid  aufgenommen,  die  3.27  ^/q  Mg 
entsprach.  Beim  Auslaugen  des  Rückstandes  mit  Wasser  gingen  noch  1.49  °/o 
Mg  als  MgClg  in  Lösung. 

Mithin  gingen  bei  diesem  letzten  Versuche  3.27  ^I^Mg  +  lAd^/Q 
Mg  =  4.76  ^/y  Mg  in  Magnesiumchlorid  über,  während  beim  ersten 
Versuche  5.94  7o  ^S  ^^  Magnesiumchlorid  verwandelt  wurden.  Und 
dennoch  stand  ein  Schiffchen  dicht  neben  dem  anderen.  Es  ist 
hieraus  zu  ersehen,  wie  leicht  die  Resultate  bei  der  Einwirkung 
des  trockenen  Chlorwasserstoffes  auf  Serpentin  durch  irgendwelche 
nebensächliche  Umstände,  z.  B.  verschiedene  Komgröfse  des  Mineral- 
pulvers, mehr  oder  weniger  dichte  Packung,  geringe  Temperatur- 
unterschiede etc.  beeinflufst  werden.  Wie  schwierig  es  ist,  den 
Gesamtgehalt  an  Magnesiumchlorid  durch  Amylalkohol  zu  extra- 
hieren, wird  durch  diesen  Kontrollversuch  ebenfalls  klar  gestellt 

6.  Es  wurde  nun  versucht,  die  Grenze  der  Reaktion  zwischen 
trockenem  Chlorwasserstoff  und  Serpentin  zu  bestimmen. 

1.9720  g  Serpentin  (bei  120**  getrocknet)  wurden  3  Stunden  mit  trockenem 
Chlorwasserstoff  behandelt;  das  Reaktionsprodukt  mit  Wasser  ausgelaugt  Der 
unlösliche  Rückstand  vermittelst  eines  Anthracenfilters  von  der  Lösung  getrennt. 
Das  Anthraceu  wurde  mit  Äther  ausgezogen  und  das  Gewicht  des  Rückstandes 
bei  120°  bestimmt.  Dieser  Rückstand  wurde  wiederum  mit  trockenem  Chlor- 
wasserstoff behandelt;  im  übrigen  wurde  wie  oben  beschrieben  verfahren. 
Rückstand  bei  1200  getrocknet      ....     1.7463  g 

Mg  in  Lösung  gegangen 0.1052  „ 

1.8515  g 
Verlust 0.1205  „  H,0 


Digitized  by 


Google 


—     101      - 

1.7463  g  (bei  120^  getrocknet)  2  Stunden  mit  trockenem  Chlorwaflserstoff 
behandelt. 

Kückstand  bei  120^  getrocknet       ....     1.5814  g 

Mg  in  Losung  gegangen 0.0^68  „ 

1.6477  g 

Verlust 0.0986  „  HjO 

1.5814  g  (bei  120^  getrocknet)  2  Stunden  mit  trockenem  Chlorwasserstoff 
behandelt, 

Rückstand  bei  120^  getrocknet       ....     1.4542  g 

Mg  in  Lösung  gegangen   .......    0.0501  „ 

1.5043  g 

Verlust 0.0771  „  H^O 

1.4542  g  (bei  120°  getrocknet)  2  Stunden  mit  trockenem  Chlorwasserstoff 
behandelt. 

Rückstand  bei  120°  getrocknet       ....     1.8429  g 

Mg  in  Lösung  gegangen 0.0484  „ 

1.8863  g 

Verlust 0.0679  „  H^O 

1.3429  g  (bei  120°  getrocknet)  2  Stunden  mit  trockenem  Chlorwasserstoff 
behandelt 

Rückstand  bei  120°  getrocknet      ....     1.2185  g 
Mg  in  Lösung  gegangen 1.0483  „ 

1.2668  g 

Verlust 0,0761  „  HjO 

Hier  mufste  der  Versuch  abgebrochen  werden  wegen  Eintreten 
eines  Unfalles. 

Im  Ganzen  war  Mg  in  Losung  gegangen  0.3133  g  =  15.88%  1   auf  das  Ausgangs- 
Der  (resamtverlust  an  Wasser  betrug   0.4402  g  =22.32  „   J    material  bezogen. 
Es  hat  also  eine  Wasseraufnahme   von  8.58%   stattgefunden. 
Die  Beobachtung,  welche  in  5A  mitgeteilt  wurde,  erfährt  hiermit 
eine  Bestätigung. 

Kurz  zusammengefafst  sind  die  Resultate  der  Torliegeuden 
Untersuchung: 

1.  Bei  der  Reaktion  zwischen  trockenem  Chlorwasserstoff  und 
Serpentin  vrird  Wasser  gebildet. 

2.  Ein  Teil  des  gebildeten  Wassers  entweicht  mit  dem  Chlor- 
wasserstoff, ein  anderer  Teil  wird  vom  Silikatrest  zurückgehalten 
(4.,  5A,  6.). 

3.  Der  Silikatrest  mit  trockenem  Chlorwasserstoff  behandelt, 
verhält  sich  wie  das  ursprüngliche  Serpentinmolekül:  Wasser  wird 
gebildet  nebst  Magnesiumchlorid.  Ein  Teil  des  sich  bildenden 
Wassers  wird  vom  Silikatrest  zurückgehalten  (6.),  aufserdem  findet 
Wasseraufnahme  statt. 


Digitized  by 


Google 


-     102     - 

4.  Bei  den  Versuchen  von  Clabke  und  Sghkeideb  wurde  ge- 
nügend getrockneter  Chlorwasserstoff  angewandt,  um  ihn  als  ,,trocken^' 
zn  bezeichnen  iL). 

5.  Berücksichtigt  man  die  grofse  Menge  des  angewandten  Chlor- 
wasserstoffes im  Verhältnis  zu  der  sehr  kleinen  Menge  des  ent- 
weichenden Wassers,  welches  rasch  yom  Chlorwasserstoff  weggeführt 
wird,  so  ist  es  fraglich,  ob  man  die  Wirkung  eines  derartigen 
Chlorwasserstoffes  als  diejenige  eines  fenchten  Gases  bezeichnen 
kann,  wie  es  Herr  Brauns  in  seiner  Abhandlung  thnt. 

Man  yergleiche  die  Einwirkung  von  trockenem  Chlorwasserstoff 
auf  Magnesiumoxyd,  wobei  bekanntlich  Magnesiumchlorid,  nicht 
Oxychlorid  gebildet  wird. 

Diese  Arbeit  wurde  schon  vor  einigen  Jahren  in  Washington 
begonnen,  aber  erst  vor  einiger  Zeit  zu  Ende  geführt.  — 

B«i  der  Redaktion  eingegangen  am  10.  November  1894. 


Digitized  by 


Google 


über  den  Einflufs  der  Hydratation  auf  die  Loslichkeit 

Von 

N.   KUBNAKOW. 

Mit  2  Figuren  im  Text 

Aus  dem  Studium  der  Bedingungen  des  chemischen  Gleich- 
gewichtes in  Lösungen  folgerten  Le  Chateliee^  und  Van't  Hoff* 
eine  die  Beziehung  zwischen  der  Löslichkeit  S  irgend  eines  Salzes 
und  seiner  Lösungs wärme  Q  ausdrückende  Gleichung: 

dT         AR'P  ^ 

in  welcher  Ä  das  mechanische  Wärmeäquivalent,  R  die  Gaskonstante, 

T  die  Lösungstemperatur  bedeuten. 

Für  ein  anderes  Hydrat  desselben  Salzes  hätten  wir: 

^»  -  _A_  o  (2) 

dT  ""  ART^  ^1  • 

Bei  einer  Temperatur,  die  dem  Durchschnittspunkte  der  beiden 
LösKchkeitskurven  entspricht,  haben  wir  die  Gleichheit  von  S  und 
S^\  dividieren  wir  demnach  die  beiden  Gleichungen  (1)  und  (2),  so 
erhalten  wir: 

dS 
JT_^  _Q_ 

dT 

Das  Verhältnis  der  Winkelkoeffizienten  der  Löslichkeitskurven 
wäre  mithin  in  ihrem  gemeinsamen  Schnittpunkte  gleich  dem  Ver- 
hältnisse der  zugehörigen  Lösungswärmen.  Gewöhnlich  ist  die 
letztere  (Q)  für  das  höhere  Hydrat  gröfser  als  für  das  niedere,  oder 
als  für  das  wasserfreie  Salz.  Le  Ohatelieb  zog  daraus  den  Schlufs, 
dafs  im  Übergangspunkte  O  (siehe  Fig.  1)  die  Winkelkoeffiziente  der 
Löslichkeitskurven  AB  und  CD  beim  Übergänge  vom  höheren  Hydrate 
zum  niederen  (resp.  dem  wasserfreien  Salze)  abnehmen  müsse :  dabei 


*  Le  Chatelieb,  Recherckes  experimentales  et  thioriques  sur  les  equüibres 
ehimiques^  p.  138 — 165. 

*  Vam't  Hoff,   Arch,  neerland,  80,  53;   vergl.  Oötwald,  Lehrb.  ctU^em," 
Ckeni,  1,  1055. 


Digitized  by 


Google 


104 


bewegen  sich  die  zu  den  Kurven  in  ihren  Schnittpunkten  gezogenen 
Tangenten  im  Sinne  des  Uhrzeigers. 

Diese   Veränderung   der   Kurvenrichtung   zeigt   uns,    dafs   bei 
Temperaturen  unterhalb  des  Übergangspunktes  im  Gebiete  des  sta- 


A 

^-ö 

c — ^ 

0 

A^"""^ 

Flg.  1. 


bilen  Gleichgewichtes  Verbindungen  mit  einer  geringeren 
Anzahl  von  Krystallwassermolekülen  und  die  wasserfreien 
Salze  löslicher  sein  müssen  als  die  entsprechenden  höheren 
Hydrate.  In  der  That  ist  eine  derartige  Regelmäfsigkeit  in  allen 
eingehend  untersuchten  Fällen  der  Löslichkeit  wasserhaltiger  Salze 
konstatiert  worden,  wie  z.  B.  bei  Na^SO^  (Loewel),  CaSO^  (Mabignac, 
Le  Chatelier),  CaClg  und  Th(S04)2  {Rgozeboom)  u.  a. 

Beim  Studium  der  zusammengesetzten  Metallbasen  fand  ich 
jedoch,  dafs  eine  ganze  Reihe  von  Körpern  in  ihren  Löslichkeits- 
verhältnissen  der  oben  ausgesprochenen  Regel  nicht  Folge  leistet. 
So  sind  z.  B.  die  Halogensalze  und  die  Nitrate  der  Roseopentammin- 
salze  von  Kobalt,  Chrom,  Iridium  und  Rhodium 

MXg.5NH8.H,0  (wo  M  =  Co,  Cr,  Jr,  Ro) 
bedeutend  löslicher  als  die  entsprechenden  wasserfreien  —  die  sog. 
Purpureosalze  MX3.5NH3. 

Die  Daten,  welche  die  Löslichkeit  der  besser  studierten  Roseo- 
und  Purpureopentamminsalze  der  einbasischen  Säuren  betreflFen,  sind 
auf  der  folgenden  Tabelle  vergegenwärtigt,  wobei  Zahlen  verschiedener 
Beobachter  von  mir  auf  100  Teile  Wasser  bezogen  sind.  Bei 
nicht  besonders  angegebener  Temperatur  ist  die  Zimmertemperatur 
anzunehmen. 


Digitized  by 


Google 


105 


Kobalt 

Iridium 

Chrom 

Rhodium 

Chloride. 

Purpureo  = 
Mdl,.5NH, 

11.50-0.892 1 

0.65» 

16.0'>--0.65» 

15.0<>--0.56» 

Koseo  = 
MC1,.5NH,.H,0 

10.1<'— 20.84» 

ca.  70.0» 

sehr  leicht 
löslich^ 

— 

Bromide. 

Purpureo  = 
MBr3.5NH, 

16.0«— 0.188» 

0.28» 

zieml.  schwer 
löslich» 

weniger 
als  0.56  • 

Boseo  = 
MBr,.5NHj.H80 

zieml.  leicht 
löslich* 

16.0°— 25.0» 

sehr  leicht 
lösüch^ 

leicht 
löslich" 

Nitrate. 

Purpureo  = 
M(N0,),.5NHa 

16.0«— 30.6* 

0.29» 

— 

sehr  schwer 
lösUch»« 

Roseo  == 
M(NO,)3.5NH,.H,0 

15.0«— 20.0» 

10.0» 

zieml.  leicht 
löslich  7 

zieml.  leicht 
lÖBHchi<> 

Die  Jodüre  der  Pentaraminreihe  sind  nicht  mit  entsprechender 
Vollständigkeit  studiert  worden,  doch  schliefst  sich  ihre  Löslichkeit, 
so  weit  bekannt,  derselben  Regelmäfsigkeit,  wie  sie  bei  Chloriden  und 
Bromiden  konstatiert  ist,  an:  so  ist  beispielsweise  nach  Jöegbnsen^^ 
und  Chbistbnsen^'  CrJg.öNHg.HjO  löslicher  als  CrJj.SNHg.  Ähn- 
liches trifft  man  auch  bei  der  Vergleichung  der  von  Voetmann^* 
dargestellten  Halogensalze  der  Tetramminreihe : 

CoX8.4NHs.H,0    und    CoXj.4NH,.2H,0. 

100  Teile  Wasser  lösen  bei  20®  2.5  Teile  des  Purpureo- 
salzes  GoClg.  4NH3  .HjO,^*  während    das  entsprechende  Roscosalz 

*  Fb.  Rose,  üniersuchungeff  über  ammontakalische  Kobalt -Verbindungen, 
S.  47—49. 

*  JöROENSEN,  Joum.  pr.  Cheni.  [2]  19,  53. 

"  JÖRGEN8EN,  Joum,  pr.  Chem.  |2]  31.  51,  62,  63. 
^  JöROENREM,  Joum.  pr.  Chem.  [2]  23,  232. 

*  Palmaeb,  Ber.  deutsch,  cherti.  Oes.  24,  2097. 

*  Jöbqensen,  Joum.  pr.  Chem.  [2]  20,  116. 

'  Chbistensek,  Jottm.  pr.  Chem.  [2]  23,  29,  84,  41. 

®  JöBOENSEN,  Joum.  pr.  Chem.  |2]  25,  84.  Das  Bromsalz  der  Chrompent- 
amminpurpureoreihe  ist  schwerer  löslich,  als  das  entsprechende  Chlorid,  leichter 
jedoch  als  Coßr,.5NH,,  seine  Löslichkeit  liegt  infolgedessen  zwischen  0.2  und 
0.6  (auf  100  Teile  Wasser  bezogen). 

«  JöROENSEN,  Joum.  j)r.  Chem.  [2]  27,  442,  464. 

*®  JöBGENSEN,  Joum.  pr.  Chem.  \2]  34,  396,  400. 

*•  JöBGENeEN,  Joum.  pr.  Chent.  [2|  26,  93. 

*'  Chbistensen,  Joum.  pr.*Chem.  [2]  23,  38. 

*»  VoBTMANN,  Ber.  deutsch,  ehem.  Qes.(lBn)  10,  154,  1451;  (1882)  15,  1890. 

"  JÖB0EN8EN,  Joum.  pr.  Chem.  [2J  42,  213. 


Digitized  by 


Google 


106 


C0CI3.4NH3.2H2O  sehr  leicht  löslich  ist.^  Ebenso  ist  nach  der 
Beobachtung  von  Jöbg-ensen  ^  das  wasserfreie  Nitrat  der  Eobaltotri- 
amminreihe  unlöslich  in  kaltem  Wasser,  beim  Stehen,  oder  beim 
Erwärmen  mit  Wasser  hydratiert  es  allmählich  unter  Bildung  des 
leicht  löslichen  und  zerfliefslichen  Co(N03)3.3NH3.3H20. 

Somit  fuhrt  die  Bindung  des  Wassers  in  den  besprochenen 
Salzen  zur  Vergröfserung,  die  Entziehung  desselben  zur  Verringe- 
rung der  Löslichkeit  der  Substanz  —  im  vollkommenen  Gegensätze 
zum  oben  Ausgesprochenen  bezüglich  der  Hydrate  mit  dem  soge- 
nannten Ej-ystallwasser. 

Es  ist  bemerkenswert,  dafs  eine  Veränderung  in  der  Löslichkeit 
der  zusammengesetzten  Metallsalze  beim  Hydrationsprozefs  Hand 
in  Hand  mit  einer  Veränderung  in  der  chemischen  Beweglichkeit 
der  Halogene  und  der  Säurereste  geht. 

Bekanntlich  bedingt  die  Bindung  des  Wassers  bei  komplexen  Ha- 
logensalzen eine  Vergröfserung  der  Anzahl  der  zur  Wechselwirkung 
mit  Silbersalzen  fähigen  Halogenatome,  während  eine  Veränderung 
im  entgegengesetzten  Sinne  durch  den  Voi^ang  der  Wasserabspal- 
tung hervorgebracht  wird.  So  treten  z.  B.  in  den  Koseoverbindungen: 
MCl8.4NHj.2H,0    und    MC1,.5NH,.H,0   (Typuß  MCI3.6Y) 


*  Die  Tetramminsalze,  MX8.4  NHj.HjO ,  entstehen  aus  denen  der  Pent- 
amminreihe  MXg.öNH,  durch  Ersatz  eines  Ammoniakmoleküles  durch  Wasser. 
Ein  derartiger  Ersatz  wirkt  gewöhnlich  begünstigend  auf  die  Losiichkeit,  wie 
aus  der  Zusammenstellung  der  von  mir  berechneten  Ergebnisse  von  Jörqensbm 
iJoum.  pr.  Ghem,  [2]  81,  74;  42,  213;  Diese  Zeitschr.  5,  296)  leicht  zu  er- 
sehen ist: 


Purpureopentamminsalze,  MC1,.5NH, .  .  . 
Purpurcotetramminsalze,  MCl9.4NH,.HsO  . 
Roseopentamminsalze, 

(M.5NH,H,0),(S04)b  +  3H,0  . 
Roseotetramminsalze, 

(M.4  NH3.2  H,0),(SO,), + 3  H,0 


100  Teile  Wasser  lösen  vom 


Co-Salze 

ILO**    0.392  TL 
20  <>       2.5      „ 

n.2«    1.05    „ 

~       2.8      „ 


Gr-Salze 


16.0«    0.65  Tl. 
lö.O*»    6.37    „ 


Analoge  Beziehungen  beobachtet  man  beim  Vergleich  der  Roseopentammin-  und 
der  Luteoverbindungen;  nach  meinen  Beobachtungen  (s.  u.)  lösen  100  Teile  Wasser 
von  0^\ 

CoCl3.5NHj.H,0 16.4  Teile. 

C0CI8.6NH, !    .    .      4.26    „ 

'  JÖRGENSEN,  Diese  Zeitschr,  5,  186—187. 


Digitized  by 


Google 


-       107       - 

sämtliche  Halogenatome  mit  grofserer  oder  geringerer  Leichtigkeit 
in  Wechselwirkung,  wogegen  in  den  entsprechenden  Anhydroformen: 

MC1,.4NH8.H80  und  MCI3.5NH,  (Tjrpus  MCVöY) 
nur  ^/g  vom  Gesamtquantum  in  einem  aktiven  Zustande  sich  befin- 
den ;  dementsprechend  ist  auch  die  LösUchkeit  der  letzteren  Körper 
bedeutend  herabgedrückt.  Das  Hydratwasser  der  Roseosalze  kann 
iii  Bezug  auf  die  chemischen  Bealctionen  mit  dem  Eonstitutions- 
wasser  der  Phosphorsäuren  und  ähnlicher  Substanzen  verglichen 
werden  —  andererseits  nach  seinem  äufseren  Verhalten,  wie  z.  B. 
nach  der  Leichtigkeit  der  Abspaltung,  unterscheidet  es  sich  wenig 
vom  gewöhnlichen  Krystallwasser,  und  wurde  aus  diesem  Grunde 
häufig  mit  dem  letzteren  verwechselt.  Beispielsweise  wurden  die 
Chloride  und  Nitrate  der  Purpureo-  und  Roseopentamminsalze  lange 
Zeit  hindurch  zu  derselben  Reihe  gezählt.  Braun,  Gebbs  und 
PoBUMBASü  hielten  den  bei  der  Einwirkung  des  Natriumpyrophos- 
phates  auf  erwärmte  Lösungen  der  Purpureopentamminsalze  ent- 
stehenden Niederschlag  (Co.5NH3.NaPj07)3.25HjO  für  eine  Purpureo- 
verbindung,  bis  Jöegbnsen^  die  Bildung  dieses  Körpers  für  eine  der 
charakteristischsten  Reaktionen  der  Roseosalze  ansprach  etc.  Der 
Grund  davon  liegt  in  der  Leichtigkeit  des  Überganges  von  den 
Anhydro-  zu  den  Hydratformen  und  vice  versa.  Die  Lösungen  von 
Halogen-  und  Salpetersäureverbindungen  der  Roseoreihe  zersetzen 
sich  leicht  unter  Abscheidung  der  schwer  löslichen  Purpureoverbin- 
dungen,  umgekehrt  tritt  beim  Stehen,  oder  beim  Erwärmen,  der 
Lösungen  letzterer  Substanzen  eine  Anlagerung  der  Elemente  des 
Wassers  und  Bildung  der  entsprechenden  Roseosalze  ein.  Es  ist  in 
der  Lösung  ein  dynamisches  Gleichgewicht  zwischen  dem  Hydrate 
und  dem  Anhydride  zu  konstatieren,  abhängig  von  der  Zeit,  der 
Konzentration  und  der  Temperatur: 

MX,.nNH5  +  H80     ^         »     MX,.nNH,.H,0 , 

ähnlich  den  Beziehungen  zwischen  den  Laktonen  und  den  entsprechen- 
den Oxysäuren.* 

Die  Komplexe  des  zusammengesetzten  Salzes  zeigen  bis  zu  einem 
gewissen  Grade  eine  Stabilität,  nicht  nur  in  festem,  sondern  auch 
in  gelöstem  Zustande,  wobei  die  Reaktionen  der  Bindung  und  die 
der  Abspaltung  von  Wasser  mehr  oder  weniger   langsam  vor  sich 

*  JöBGBMSBu,  Joum.  pr,  Ohem,  [2]  23,  252;  31,  86. 

'  VeigL  KwLT,  Ber.  deuUck.  ehem.  Oe€.  24,  1236;  Hsmbt.  Zeiischr.  phys. 
Chem.  10,  96. 


Digitized  by 


Google 


108 

gehen  und  der  Beobachtung  zugänglich  werden.  Die  nähere  Unter- 
suchung der  genannten  Umwandlungen  bietet  ein  grofses  Interesse 
für  die  Erforschung  der  Dynamik  des  gelösten  Körpers  im  allge- 
meinen, sowie  derjenigen  der  Salzhydrate  im  besonderen  dar. 

Der  Verlauf  der  Hydratation  der  Anhydride  ist  für  gewöhnlich 
ein  so  rascher ,  dafs  es  nicht  gelingt,  die  den  Anhydroformen  ent- 
sprechenden Lösungen  zu  bekommen;  wo  es  jedoch  möglich  ist,  da 
finden  wir,  dafs  zwischen  der  Löslichkeit  verschiedener  Hydrate  die- 
selben Beziehungen  bestehen,  wie  bei  den  Metallammoniakverbin- 
dungen, d.  h.  die  Abspaltung  des  Konstitutionswassers  ver- 
mindert die  Löslichkeit  der  Substanz  im  Wasser  (und  um- 
gekehrt). 

Zahlreiche  Beispiele  können  aus  dem  Gebiete  der  anorganischen 
sowohl  wie  der  organischen  Verbindungen  zur  Unterstützung  des 
gesagten  vorgefiihrt  werden.  Besonders  bemerkenswert  sind  in  dieser 
Beziehung  die  Hydrate  des  Chromisulfates: 

Cr^804),.nH,0, 
wo  n  =  2{P/g),  6,  8,  11,  15,  18  gleich  sein  kann. 

Das  violette  Salz  mit  18  Wassermolekülen  ist  in  Wasser  leicht 
löslich  und  enthält  die  Schwefelsäurereste  in  chemisch-beweglichem 
Zustande.  Durch  Abspalten  des  Wassers  bei  90*^  und  100®  kamen 
Recoüra^  und  Etakd*  zu  grünen  Verbindungen,  ^^(SOjg.SHjO 
und  Cr2(SOj3.6H20,  in  welchen  der  SO^-Rest  der  Wechselwirkung 
mit  Baryumsalzen  unfähig  war.  Die  erste  von  diesen  Substanzen 
ist  in  Wasser  leicht  löslich,  die  zweite  löst  sich  langsam  und  all- 
mählich mit  dem  Gange  der  Hydratation.  Beim  Stehen  nehmen 
die  grünen  Lösungen  nach  einer  gewissen  Zeit  eine  violette  Färbung 
an  und  zeigen  die  gewöhnlichen  Reaktionen  der  schwefelsauren 
Salze.  Beim  Glühen  geht  die  ETABDsche  Verbindung  Cr3(SOJg.6H20 
in  das  wasserfreie  Salz  über,  das  sich  bekanntlich  durch  Unlöslich- 
keit und  Passivität  in  Bezug  auf  verschiedene  Reagentien  aus- 
zeichnet.' 

»  Recoura,  BiM.  Soc.  Ghvni,  (1892)  7—8,  200;  Compt  rend.  113,  857. 

'  £ta]u>,  Compt  rend.  84,  1089. 

■  Zwischen  dem  wasserfreien  Cr2(S04)8  und  der  grünen  Verbindung  von 
foARD,  Cr,(S04)8.6  HjO,  müssen  intermediäre  Hydrate  existieren,  die  das  Wasser 
viel  leichter  zu  binden  im  stände  sind ,  als  dieses  dem  ersteren  Salze  eigen  ist 
Darauf  weisen  die  Beobachtungen  von  Klobb  {Bull,  Soc.  CItim.  [  1893 1 9—10,  668) 
hin,  der  ein  Hydrat  mit  1*/^  (oder  2)  Molekülen  Wasser  aus  den  Produkten 
der  Einwirkung  der  konzentrierten  Schwefelsäure  auf  wasserfreien  Alaun 
auä.schied. 


\ 


Digitized  by 


Google 


—     109      - 

Ganz  auf  dieselbe  Art  und  Weise  bewirkt  die  Abspaltung 
des  Wassers  bei  Sulfaten  des  Eisen- ^  und  Aluminiumoxydes, 
M2(S04)3.nH20,  und  bei  Vitriolen: 

RSO^.nHgO  (R=Fe,  Co,  Ni,  Zn,  Mg),« 
neben  der  Überführung  derselben  in  niedere  Hydrate  und  wasser- 
freie Verbindungen,  den  Verlust  des  Löslichkeits Vermögens,  welches 
nur  bei  umgekehrter  Hydratation  wieder  auftritt. 

Von  der  geringen  Löslichkeit  des  Ejserits,  MgSO^.HgO,  wird 
in  der  Technik  schon  seit  langer  Zeit  Gebrauch  gemacht  zum 
Zwecke  der  Abscheidung  des  Kaliumchlorids  aus  den  Salzgemischen 
des  Stafsfiirter  Lagers. 

Ahnliche  Eigenschaften  weisen  die  Anhydroformen  der  Doppel- 
salze der  gemeinsamen  Formel: 

M,(S04),.ß,S0, 
auf,  die  den  Aluminium-,^  Chrom-*  und  Eisenalaunen ^  entsprechen: 

M^SO,)..R,S04.24H,0. 

Nach  den  Angaben  von  Recoura®  erhält  man  durch  Trocknen 
von  Chromalaun  bei  110®  ein  Zwischenprodukt,  Cr2(S04)3.K2S04.5H20, 
das  analog  dem  Salze  von  Etaed,  Cr2(SO^)3.6H20,  sehr  langsam  in 
Lösung  übergeht.  Die  so  erhaltene  grüne  Lösung  enthält  das 
Kaliumsalz  einer  komplexen  Chromo- Schwefelsäure,  in  welcher 
weder  das  Chrom  noch  die  Schwefelsäure  durch  gewöhnliche 
Beagentien  nachweisbar  sind.^ 


*  Lachaud  et  Lepierbe,  Bull.  Soc.  Chim.  (1892)  7—8,  356;  Compt.  rend. 
114,  915  [Fe^CSOJ,]. 

«  fcARD,  Compt.  rend.  87,  502  (Salze  RS04.H,0);  Klobb,  CompU  rend,  114, 
836;  115,  230  (wasserfrei  Salze  RSO4). 

^  Salm  Hobstkab,  Journ.  pr.  Ckem.  52,  319. 

*  Klobb,  Bull.  Soc.  Chim.  (1893)  9—10,  664.  Chromkalialaun  verliert  das 
Wasser  bei  300—350'*,  ist  dann  jedoch  noch  löslich  im  Wasser;  beim  Erhitzen 
über  350°  geht  derselbe  ohne  merklichen  Gewichtsverlust  in  eine  unlösliche 
Form  über  (Loewel,  Anfi.  Chim.  Phys.  [3]  44,  320). 

*  Lachaud  et  Lepierre,  Bull.  Soc.  Chim.  (1892)  7—8,  356. 

*  Recoura,  Compt.  rend.  114,  477. 

'  Nach  den  Beobachtungen  von  Lapraik  (Journ.  pr.  Chem.  [2]  47,  313) 
löst  sich  das  wasserfreie  Chromioxalat,  erhalten  durch  Trocknen  des  zerfliefs- 
lichen  CT^Cfi^\.ßll^O ,  nur  nach  dem  Stehen  mit  Wasser.  Ohne  Zweifel 
werden  durch  die  nähere  Untersuchung  der  Anhydroformen  der  Eisen-  und 
Chromoxyddoppeloxalate  dieselben  Eigentümlichkeiten  in  den  Löslichkeitsver- 
hältnissen  u.  s.  f.  aufgedeckt  werden,  die  den  Sulfaten  dieser  Metalle  eigen  sind. 


Digitized  by 


Google 


—     HO     — 

Die  Halogensalze  des  Chroms  und  der  Platimnetalle  (Iridium, 
Rhodium,  Palladium)  in  der  Hydratform: 

CrCla.e  H,0  JrCl3.4  H,0 

CrBr,.6H,0  RhCl,.4H,0 

CrFlj.GHgO  PdCls.2H,0 

sind  im  Wasser  leicht  löslich,  während  sie  in  wasserfreiem  Zustande 
unlösliche  und  inerte  Körper  vorstellen. 

Analoge  Beziehungen  beobachtet  man  beim  Studium  der  An- 
hydride der  Arsen-,  Tellursäure,  sowie  der  Salze  der  Metawolfram- 
säure,  Tetratellursäure  etc. 

Bei  den  Kohlenstoflfverbindungen  ist  die  Geschwindigkeit  der 
Hydratation  eine  verhältnismäfsig  geringe,  deshalb  ist  in  diesen 
Fällen  die  Bildung  der  selbständigen  Lösungen  der  Anhydroformen 
leicht  bei  ganzen  Klassen  der  Verbindungen  zu  verfolgen. 

Als  prägnanteste  Beispiele  hierfür  sind  die  Anhydride  der  ein- 
und  zweibasischen  Säuren,  die  Laktone  und  die  Oxyde  anzuführen. 
Die  Säureanhydride  sind  für  sich  nur  sehr  wenig  im  Wasser  lös- 
lich; sie  zeigen  hierbei  Reaktionen,  die  sie  von  den  entsprechenden 
Säuren  unterscheiden,  so  übt  z.  B.  nach  N.  Menschütkin^  eine 
frisch  bereitete  Lösung  des  Essigsäureanhydrids  keine  Wirkung  auf 
Lakmus  aus. 

Nicht  ohne  Interesse  ist  ferner  der  Umstand,  dafs  die  Be- 
ziehung zwischen  dem  Schmelzpunkte  und  der  Löslichkeit  in  dieser 
Klasse  der  Verbindungen  gerade  entgegengesetzt  derjenigen  ist,  die 
für  gewöhnlich  als  charakteristisch  für  die  übrigen  anerkannt  wird : 
die  geringere  Löslichkeit  kommt  hier  den  Anhydriden  zu  —  Körpern, 
die  bei  gewöhnlicher  Temperatur  flüssig  sind,  oder  deren  Schmelz- 
punkt unter  dem  der  entsprechenden  Säuren  liegt. 

Die  ersten  Glieder  aus  der  Reihe  der  Laktone  (Butyro-  und 
Valerolakton)  mischen  sich  in  allen  Verhältnissen  mit  Wasser,  ana- 
log den  ihnen  entsprechenden  y-Oxysäuren,  Laktone  jedoch,  die- 
jenigen von  der  /-Oxycapronsäure,  a-Äthyl-;/-oxybuttersäure,  a-Äthyl- 
/-oxyvaleriansäure  und  anderen  Säuren  mit  mehr  als  fünf  Kohlen- 
stoffatomen, zeigen  gewöhnlich  eine  beschränkte  Löslichkeit  (mit 
einem  charakteristischen  Minimum). 

Derartige  Beziehungen   findet   man   auch   beim  Vergleich   der 


'  N.  Menschütkiv,  Journ,  russ.  phys.  ehern,  Öes,  (1886)  18,  361.  Das  An- 
hydrid der  ^-Metbylglutarsäare  reagiert  gleichfalls  neutral  (Komnenos,  Lieb,  Arm, 
218,  150). 


Digitized  by 


Google 


—    111   — 

Oxyde  ^  mit  'den  Glykolen,  ungesättigter  Sänren  der  Akrylreihe  mit 
den  entsprechenden  gesättigten  /S-Oxysäuren,  ebenso  wie  der  Fumar- 
resp.  Akonitsänre  mit  der  Äpfel-  resp.  Citronensäure  etc. 

In  allen  oben  besprochenen  Fällen  ist  der  der  Erhöhung  der 
Temperatur  im  System  entsprechende  Übergang  der  Hydrate  in  die 
Anhydride  stets  von  demselben  Wärmeeflfekte  begleitet,  der  bei  der 
Abspaltung  der  Moleküle  des  Kry stall wassers  stattfindet  —  Wärme 
wird  gebunden.  Die  Untersuchungen  von  Luginin,'  Ossipoff,' 
Stohmann*  liefern  uns  zahlreiche,  diesen  Satz  unterstützende  Beispiele. 

Wir  schliefsen  daraus,  dafs  dieser  Übergang  dem  Gesetze  vom 
kleinsten  Zwang  für  reversible  Prozesse  (von  Van't  Hofp  und 
Lb  Chatelieb)  Folge  leistet.  Wenn  auch  nicht  alle  Hydratations- 
und Dehydratationsprozesse  unmittelbar  für  sich  vor  sich  gehen,  so 
sind  diese  Umstände  den  sogenannten  passiven  Widerständen  des 
Systems  zuzuschreiben,  die  nicht  nur  die  Reaktion  bedeutend  ver- 
langsamen, sondern  dieselbe  sogar  vollständig  verhindern  können. 

Es  ist  bemerkenswert,  dafs  die  Verringerung  der  Löslichkeit 
bei  der  Ausscheidung  des  Wassers  aus  den  organischen  Säuren 
gleichzeitig  von  einer  Abnahme  in  der  Aktivität  der  letzteren  be- 
gleitet wird.  Die  dabei  resultierenden  Anhydride  und  Laktone  sind 
neutrale,  den  Strom  schlecht  leitende  (also  nicht  dissoziierte)  Sub- 
stanzen. Es  wiederholen  sich  hier  augenscheinlich  dieselben  Be- 
ziehungen, wie  die  von  uns  oben  bei  zusammengesetzten  Metallsalzen 
beobachteten  und  besprochenen. 

Unter  der  grofsen  Anzahl  der  Hydratverbindungen  mit  dem 
Eonstitutionswasser  sind  jedoch  Körper  vorhanden,  deren  Löslich- 


*  Vergl.  die  Eigenschaften  der  Oxyde  des  Propylens,  des  Trimethyläthylens 
{Jaum.  russ.  phys,  ehem.  Ges.  14,  360),  der  Hexylene,  der  Dioxyde,  des  Diallyls, 
des  Diisobutylens  (S.  Przibytkck,  Joum.  russ.  phys.  ehem.  Oes.  17, 139 ;  19,  538)  u.  a. 
Die  Löslichkeit  der  Oxyde,  entsprechend  dem  Pentamethylen-  und  y-Pentylen- 
Grlykole  (N.  Demjanow,  Jaum.  russ.  phys.  ehem.  Oes.  22,  388;  Lipp,  Ber.  deutseh. 
ehem.  Oes.  22,  2567)  nimmt  ab  mit  dem  Wachsen  der  Temperatur  (Analogie 
mit  den  Laktonen). 

■  W.  LcGiNiN,  Ann.  Chim.  Phys.  [6]  28,  179,  230  (Die  Bildungswärme 
der  Anhydride  zweibasischer  Säuren;  Umwandlung  der  Citronensäure  in  die 
Akonitsäure). 

■  J.  OssiPOPP,  Joum.  russ.  phys.  ehem.  Oes.  22,  320;  26  [2],  15  (Hydra- 
tationswärme der  MaleYn-  und  Citrakonsäureanhydride). 

^  Stohhann,  Skitschr.  phys.  Ghem,  B,  334;  10,  410.  Die  Spaltung  der 
Glykolsäure  in  Glykolid  und  Wasser  bildet  ebenfalls  einen  endothermischen 
Prozefs,  wenn  auch  der  Vorgang  von  einem  sehr  kleinen  Wärmeeffekt  begleitet 
wird  (Forcrand,  Ann.  Chim.  Phys.  [ß]  3,  221.) 


Digitized  by 


Google 


-     112      - 

keit  Yon  der  eben  betonten  Begelmafsigkeit  abweicht  Eis  ist 
bezeichnend,  dars  diese  Abweichungen  an  Körpern  beobachtet 
werden,  die  zn  bestimmten  Gruppen  der  Verbindungen  gehören, 
die  ersteren  deshalb  mit  den  Eigentümlichkeiten  des  molekularen 
Baues  letzterer  im  Zusammenhange  stehen.  Hierher  wären  zu 
zählen  die  folgenden  Anhjdroformen:  das  schwefelsaure  Kobalt- 
salz der  Purpureoreihe  (Co5NH3)j(SO^)3.HjO*,  einige  Anhydride  der 
mehrwertigen  Alkohole,  z.  B.  Mannid,  Mannitan,  Dulcid,  Dulcitan^ 
aufserdem  das  Hydantoin,  Acetonylhamstoff,  Parabansaure,  Glyko- 
cyamidin  und  andere  cjklische  Derivate  des  Thiohamstoffs  und  des 
Guanidins,  die  durch  Wasserabspaltung  aus  der  Karboxyl-  und  der 
Amidgruppe  entstehen.  Alle  diese  Körper  sind  im  Wasser  leichter 
löslich,  als  die  entsprechenden  Hydratverbindungen  (Sulfate  der 
Boseosalze,  mehrwertige  Alkohole,  Uraminsäuren)  —  also  in  Über- 
einstimmung mit  der  oben  abgeleiteten  Regel  fär  Sabse  mit  dem 
sogenannten  Krystallwasser. 

Es  ist  zur  Zeit  unmöglich,  wegen  Mangel  an  thatsächlichem 
Material  (bezw.  Löslichkeitskurven ,  Lösungswärmen  etc.)  einen  all- 
gemeinen Aufschluls  über  den  in  den  meisten  Fällen  verschiedenen 
Einflufs  der  beiden  Grenzformen  des  Wassers^  —  des  Konstitutions- 
wassers einerseits,  des  Krystallwassers  andererseits  —  auf  die 
Löslichkeit  zu  geben;  die  Grunde  davon  können  für  verschiedene 
Gruppen  der  chemischen  Verbindungen  selbst  verschieden  sein.  Für 
schwefelsaure  Chromsalze  und  ähnliche  Körper  steht  die  Verringerung 
in  der  Löslichkeit  scheinbar  mit  der  Komplikation  des  Moleküls 
des  zusammengesetzten  Salzes  bei  der  Wasserabspaltung  im  Zu- 
sammenhange. 

Die  bedeutende  Unbeständigkeit  der  halogen-  und  salpeter- 
sauren Salze  der  Roseoreihe  im  Vergleiche  zu  den  Purpureosalzen 
führt  zu  der  Annahme,  dafs  die  Löslichkeitskurven  der  ersteren 
dem  labilen  Zustande  des  gelösten  Körpers  entsprechen  bei  den 
Temperaturen  oberhalb  des  Übergangspunktes,  oder  des  Durchschnitts- 


^  JöRGBMSEN,  Jawm,  pr,  Ghem.  [2]  31,  268. 

'  Hierher  gehört  aUer  Wahrscheinlichkeit  nach  auch  das  volle  Anhydrid 
des  Erythrit  (Erythrendioxyd)  von  Przybytek  {Über  die  organischen  Dioxyds 
Iruas.],  St.  Petersburg  1887,  p.  13). 

•  Der  Unterschied  zwischen  dem  Kxystallisations-  und  dem  EonstitutionB- 
wasäcr  liegt  hauptsächlich  in  der  ungleichen  Umwandlungsgeschwindigkeit  der 
Hydrat-  und  der  Anhydroformen  in  gelöstem  Zustande.  Im  ersten  Falle  ist  die 
Umwandlungsgeschwindigkeit  sehr  grofs,  im  letzteren  gehen  die  Umwandlungen 
verhältnismärsig  langsam  vor  sich. 


Digitized  by 


Google 


J 


—     113    — 

Punktes  der  Lösungskurven  zweier  Salze  von  verschiedenem  Wasser- 
gehalte (Fig.  1,  Zweig  OB). 

Die  Existenz  derartiger  Gleichgewichtszustände  zeigte  besonders 
klar  RoozEBOOM  ^  an  den  Hydraten  des  Thoriumsulfates.  Man 
könnte  glauben,  dafs  die  Gegenwart  des  Konstitutionswassers  die 
Trägheit  des  Systems  unterhält  und  die  Möglichkeit  des  Vorhanden- 
seins desselben  weit  über  die  Grenze  des  Übergangspunktes  hinaus 
bedingt. 

In  der  That  zeigt  eine  Lösung  von  CoClj.öNHg.HgO,  die  leicht 
CoClg.öNHg  ausscheidet,  in  vielen  Beziehungen  eine  Analogie  mit 
den  labilen  übersättigten  Lösungen  der  höheren  Hydrate  in  Bezug 
auf  die  niederen.  In  diesem  Falle  müssen  die  entsprechenden 
Löslichkeitskurven  so  gerichtet  sein,  dafs  eine  Möglichkeit  des 
Durchschnittspunktes  im  vorausgesehenen  Übergangspunkte  bei  ver- 
hältnismäfsig  niederen  Temperaturen  auftrete. 

Die  von  mir  angestellten  Beobachtungen  über  die  Löslichkeit 
von  CoGlg.5NH3.H3O  und  CoClg.SNHg  sind  in  guter  Übereinstimmung 
mit  dieser  Annahme,  und  zeigen,  dafs  im  untersuchten  Temperatur- 
intervalle die  Winkelkoeffizienten  der  Löslichkeitskurve  des  Roseo- 
pentamminsalzes  gröfser  sind  als  die  der  entsprechenden  Purpureo- 
verbindung. 

Bei  diesen  Bestimmungen  habe  ich  den  etwas  modifizierten 
V.  MjBYEB'schen  2  Apparat  gebraucht,  in  welchem  die  Auflösung  und 
das  Filtrieren  der  erhaltenen  Lösung  bei  derselben  Temperatur  in 
einem  durch  die  Dämpfe  verschiedener  Flüssigkeiten  (Äthyläther, 
Schwefelkohlenstoff,  Methylalkohol)  erhitzten  Räume  bewerkstelligt 
wurde.  Ein  automatischer,  von  einer  kleinen  Turbine  in  Bewegung 
gesetzter  Rührer  war  in  dem  Apparate  angebracht  und  bewirkte 
ein  Umrühren  während  der  Auflösung. 

Beim  Bestimmen  der  Löslichkeit  von  CoClg.öNHg.HgO  bei  den 
Temperaturen  oberhalb  des  Nullpunktes,  mufste  die  Lösung  möglichst 
rasch  vom  Überschusse  des  unaufgelösten  Salzes  getrennt  werden, 
da  anderenfalls  die  Lösung  schon  im  Verlauf  von  wenigen  Minuten 
ein  beträchtliches  Quantum  von  CoClg.öNHg  ausscheidet.  Die  Durch- 
schnittswerte der  Beobachtungen  flir  CoClg.öNHg.HgO,  CoClg.SNHg 
und  C0CI3.6NH3   sind  in  der  folgenden  Tabelle   zusammengestellt; 


*  Bakbuis  Roozkboom,  SieitscUr.  phys.  Cheni.  5,  198. 

*  Victor  Meyer,  Ber,  deutsch,  ehern,   Qes,  H.  998. 
Z.  anorg.  Clioui.  VIII. 


Digitized  by 


Google 


—     114 


100  Teile  Wasser  lösen  Teile: 


CoCl,.5NH, 


0.232 
0.717 
1.031 
1.716 


CoCl8.5NH,.HjO 


Bei    00 
„    16.20 

„    16.90 


16.41 
24.58 
24.87 


CoCl,.6NHg 


Bei    00  4.26 

„    34.30      10.10 
„    46.40      12.74 


Bei    00 
„    34.10 
„    46.60 
„    64.30 

Oberhalb  16.9^  war  es  nicht  gelungen,  die  Löslichkeit  von 
C0CI3.5NH3.H3O  zu  verfolgen,  da  die  Lösungen  sich  sehr  leicht 
zersetzen.  Für  einige  Temperaturen  sind  die  Löslichkeiten  der 
genannten  Salze  schon  von  Fe.  Rose^  bestimmt  worden  —  auf 
100  Teile  Wasser  umgerechnet  lauten  die  bezüglichen  Daten: 
100  Teile  Wasser  lösen  bei  II.50  0.39  TeUe  CoClj.öNHj 
100      „  „  „       „    10.10    20.84       „     CoCl9.5NH8.H,0 

100      „  „  „       „    12.00     6.07       „     C0CI8.6NH, 

Vergleicht  man  diese  Gröfsen  mit  den  aus  meinen  Versuchen 

abgeleiteten, 
so  findet  man 
eine  gute  Über- 
einstimmung, 
wie     aus     der 
graphischen 
Darstellung 
(Fig.  2),  nach 
derdieLöslich- 

keitskurven 
der  besproche- 
nen    Substan- 
zen nahezu  ge- 
rade Linien 
sind,    leicht 
zu    entnehmen 
ist. 

Andererseits  ersehen  wir,  dafs  der  Winkelkoeffizient  der  Kurve 
des  Roseosalzes  bedeutend  gröfser  ist,  als  der  entsprechende  Wert 
fiir  CoCIg.SNHj.  Somit  mufs  der  als  Schnittpunkt  der  Löslich- 
keitskurven  definierte  Übergangspunkt  niederen  Temperaturen  ent- 
sprechen. 


Fr.  Kose,  Untersuchungen  über  ammoniak.  Kobalt-  Verbindungen^  S.  47- 
St.  Petersburg.     Chemisches  Laborotorium  des  Berg-Instituts. 
Bei  der  Rodaktion  eingegangen  am  6.  November  1894. 


-49. 


Digitized  by 


Google 


über  die  Lösungen  des  grünen  Chromchlorids  CrCIs-GHsO. 

Von 
A.   PlCCTNI. 

Nach  den  neuen  Theorien  der  Lösungen  erregt  besonderes  Inter- 
esse der  Zustand,  in  dem  sich  die  in  den  Mineralsalzen  enthaltenen 
Halogene,  oder  halogenen  Säuerreste  befinden,  welche  keine  Reak- 
tion mit  den  für  sie  charakteristischen  Reagentien  geben.  Vor- 
läufig habe  ich  den  Fall  des  grünen  Chromchlorids  studiert,  da  er, 
wegen  seiner  Einfachheit,  besonders  geeignet  ist,  zu  zeigen,  unter 
welchen  bestimmten  Bedingungen  das  Chlor  ganz  oder  teilweise 
durch  Silbersalze  fällbar  ist,  und  mit  welchen  anderen  Eigen- 
schaften diese  Erscheinung  in  Verbindung  steht. 

Bekannt  ist,  dafs  die  wässerige  Lösung  des  grünen  Chrom- 
chlorids anfangs  nur  zwei  Drittel  des  Chlors  an  Silbernitrat  abgiebt; 
das  andere  Drittel  scheidet  sich  nach  und  nach  ab,  wenn  man  die 
nötige  Menge  salpetersauren  Silbers  hinzufügt,  wobei  aber  die  grüne 
Farbe  allmählich  in  violett  übergeht.  Im  Einklang  mit  dieser 
Erscheinung  steht  die  andere,  dafs  die  durch  das  grüne  Chlorid 
hervorgerufene  Erniedrigung  des  Gefrierpunktes  des  Wassers  ge- 
ringer ist,  als  die  durch  das  violette  Salz  erzeugte,^  gleichsam,  als 
ob  letzteres  eine  gröfsere  Anzahl  Ionen  enthalte.  Die  Ermittelung 
der  elektrischen  Leitfähigkeit  der  wässerigen  Lösung  beider  Chloride 
bestärkt  uns  in  dieser  Annahme,  und  gestattet  auch  Schritt  für 
Schritt  die  Umwandlung  des  grünen  Chlorids  in  violettes  zu  ver- 
folgen* und  aus  der  vermehrten  Leitfähigkeit  die  Menge  des  grünen 
Salzes,  welches  sich  in  violettes  umwandelt,  zu  berechnen. 

Auch  das  schwefelsaure  Chromoxyd  zeigt  in  seinen  grünen  und 
violetten  Modifikationen  ähnliche  Verhältnisse:  aus  wässerigen  Lö- 
sungen des  violetten  Salzes  fällt  Chlorbaryum  sämtliche  SO3  aus; 
aus  den  Lösungen  des  grünen  Salzes  hingegen  nur  einen  Teil.  Die 
quantitativen  Versuche  haben  hier  bis  jetzt  noch  nicht,  wie  bei  den 
Chloriden,  zu  exakten  Resultaten  geführt;  aber  es  unterliegt  keinem 
Zweifel,  dafs  die  Erscheinung  von  gleicher  Art  ist. 


*  Qaxx.  chim.  22,  375.  —  Joum,  russ.  phys,  ehern,  Ges.  [2]  25,  1. 
'  Jowm.  russ.  phys.  ehem.  Ges.  [2J  25,  l. 

8* 


Digitized  by 


Google 


^     116       - 

In  Bezug  auf  das  grüne  Chromchlorid  habe  ich  konstatiert, 
dafs  nicht  nur  das  salpetersaure  Silber,  sondern  auch  andere  Silber- 
salze, wie  das  schwefelsaure,  milchsaure  und  essigsaure,  aus  seinen 
wässerigen  Lösungen  im  ersten  Augenblick  nur  zwei  Drittel  des 
Chlors  fällen;  die  Flüssigkeit,  unter  der  Hand  einen  Stich  ins 
violette  annehmend,  fährt  für  längere  Zeit  fort,  sich  zu  trüben. 
Ein  einziges  Silbersalz  macht  eine  Ausnahme:  das  Fluorsilber.  Fügt 
man  zu  einer  wässerigen  Lösung  des  grünen  Chromchlorids  eine 
wässerige  Lösung  von  Fluorsilber,  so  erhält  man  einen  Niederschlag 
von  Chlorsilber,  der  sich  bald  zu  Flocken  zusammenballt  und  ab- 
setzt, während  die  überstehende  Flüssigkeit,  auch  wenn  sie  sofort 
filtriert  wird,  auf  unbestimmte  Zeit  grün  bleibt  und  sich 
nicht  mehr  trübt,  selbst  wenn  ein  Überschufs  von  Fluor- 
silber zugegen  ist.  Dieses  Verhalten  führte  zu  der  Annahme,  dafs 
das  Fluorsilber  sofort  alles  Chlor  aus  den  Lösungen  des  grünen 
Chromchlorids  ausfällt:  eine  Annahme,  welche  jlurch  das  gefundene 
Gewicht  des  ausgefällten  Chlorsilbers  bestätigt  ward: 

L  0.9118  g  grünen  Chromchlorids  ergaben  1.4600  g  Chlorsilber. 
n.  1.6541  g         „  „  „  2.6465  g 

Gefanden:  I.  II.  Berechnet  für  CrCls.6H,0: 

Cl         39.61  39.57  39.89% 

(Die  Ermittelung  des  Chlors  mit  salpetersaurem  Silber  nach  Abscheidung 
des  Chromhydroxyds  mit  Ammoniak  ergaben  Chlor = 39.79  %.) 

Hier  ist  zu  erwähnen,  wie  Speransky  fand,^  dafs  der  Gefiier- 
punkt  der  wässerigen  Lösungen  des  Chromfluorids  und  ihre  elek- 
trische Leitungsfähigkeit  zeigen,  so  dafs  es  nicht  oder  nur  in  geringem 
Mafse  elektrolytisch  dissoziiert  ist.^ 


*  Joum,  ru88,  phys.  ehem.  Ges,  24,  304. 

'  Ich  nahm  mir  vor,  zu  untersuchen,  ob  das  Fluorsilber  auch  in  anderen 
Fällen  das  Chlor  fälle,  welches  sich  nicht  als  Ion  gegenüber  dem  Salpeter- 
säuren und  den  anderen  SilbersaLzen  verhält ;  und  unter  allen  anderen  erschien 
mir  das  Studium  der  Metallammoniumverbindungen  interessant.  Bei  dem 
Purpureokobaltchlorid ,  welches  ich  unter  der  Hand  hatte,  konnte  ich  kon- 
statieren, dafs  das  Fluorsilber  innerhalb  einer  Stunde  sämtliches  Chlor  aus 
seiner  wässerigen  Lösung  ausfällt,  während  Silbemitrat  bei  derselben  Tempe- 
ratur (25^)  es  nicht  vollständig  ausfällt,  selbst  nicht  nach  200  Stunden.  Ich 
behalte  mir  vor,  einerseits  diese  Reaktion  bei  anderen  Verbindungen  des  Ko- 
balts und  des  Platins  zu  studieren,  um  (vom  chemischen  Standpunkt  aus)  den 
loiienbegriff  genau  festzustellen;  andererseits  einige  Fluorverbindungen  dar- 
zustellen, welche  vielleicht  einiges  Licht  auf  einem  bis  jetzt  noch  ziemlich 
dunklen  Felde  verbreiten  werden. 


Digitized  by 


Google 


-     117     - 

Es  war  interessant,  zu  versuchen,  wie  sich  die  Lösungen  des 
Chromchiorids  in  anderen  neutralen,  vom  Wasser  verschiedenen  Lö- 
sungsmitteln, die  auch  Silbemitrat  zu  lösen  vermögen,  verhalten 
würde,  und  zu  diesem  Zwecke  habe  ich  Versuche  mit  Äthylalkohol, 
Aceton  und  Methylalkohol  angest^ellt. 

Der  von  mir  angewandte  Äthylalkohol  war  ganz  rein  und  enthielt 
99.8  7o-  Das  grüne  Chromchlorid  löst  sich  leicht  darin  und  die  Lö- 
sung bleibt  unveränderlich  grün.  Mit  einem  geringen  Überschufs 
einer  alkoholischen  Silberlösung  versetzt,  entsteht  ein  Niederschlag 
von  Chlorsilber,  der  sich  leicht  flockig  zu  Boden  setzt.  Die  über- 
stehende Flüssigkeit,  nach  einigen  Minuten  abfiltriert,  bleibt  un- 
veränderlich klar  und  grün  gefärbt. 

L  0.5079  g  Chromchlorid  gaben  0.8137  g  Chlorsilber. 

IL  0.8047  g  „  „  1.2922  g 

Gefunden:  I.  11.  Berechnet: 

Cl       39.62      .  39.72  39.89^0 

Das  Molekulargewicht  des  in  absolutem  Alkohol  gelösten  Chrom- 
chlorids bestimmte  ich  nach  der  BECKMANNschen  Methode  der  Siede- 
punktsbestimmung. 


Konzentration: 

Erhöhung: 

Molekulargewicht: 

0.5244 

0.028  <» 

215.3 

♦1.1286 

0.059« 

219.9 

♦2.3213 

0,111^ 

228.1 

2.5936 

0.1200 

248.5 

♦3.9725 

0.199« 

229.4 

Mittel  228.2 
Berechnet  für  CrClg.BHjO  =  267  » 

Das  grüne  Chromchlorid  ist  mithin  in  alkoholischer  Lösung 
nicht  elektrolytisch  dissoziiert  und  hat,  wie  das  Eisenschlorid,*  die 
einfache  Formel.  Wenn  die  gefundene  Erhöhung  etwas  gröfser  als 
die  berechnete  ist,  so  wird  dies  wohl  darin  liegen,  dafs  das  Chrom- 
chlorid in  alkoholischem  Medium  einen  Teil  seines  Wassers  ver- 
lieren kann,  welches  als  gelöste  Substanz  wirkt. 

Lidem  ich  anstatt  Äthylalkohol  chemisch  reines  Aceton,  aus 
Bisulfit  dargestellt,  anwandte  (Siedepunkt  56.4^  bei  757  mm  Druck), 
erhielt  ich  folgende  Resultate: 


^  Die  mit  ♦  bezeichneten  Bestimmungen  hatte  Herr  Dr.  Baroni  die  Freund- 
lichkeit auf  meinen  Wunsch  auszuführen,  den  Veränderungen  des  Luftdruckes 
nach  der  in  seiner  Veröffentlichung  angegebenen  Weise  Rechnung  tragend. 
Oaxx,  chim.  28,  (a)  268,  (b)  249. 

*  Müller,  Compt  rend,  118,  644. 


Digitized  by 


Google 


—     118     — 

I.  0.5709  g  Ghromchlorid  gaben  0.9212  g  Chlorsilber 

IL  0.3722  g  „  „  0.5996  g 

Gefiinden:  I.  ü.  Berechnet: 

Ol         39.91  39.84  39.88  «/o 

Auch  in  diesem  Falle  blieb  das  Filtrat  grün,  jedoch  zeigte 
nach  einiger  Zeit  eine  durch  die  Lösung  gesehene  Kerzenflamme 
schwach  violette  Umrisse:  die  Veränderung  schritt  aber  nicht  fort  und 
die  vorherrschende  Farbe  blieb  die  grüne.  Es  liesse  sich  hieraus 
der  Schlufs  ziehen,  dafs  die  Modifikation  dem  im  krystallisierten 
Chromchloride  enthaltenen  Wasser  zuzuschreiben  sei,  welches  grofse 
Anziehungskraft  zum  Alkohol  zeigt,  von  diesem  zurückgehalten 
wird  und  in  alkoholischer  Lösung  nicht  zur  Geltung  kommt. 

Durch  die  Siedepunktsbestimmung  wurde  das  Molekulargewicht 
des  im  Aceton  gelösten  grünen  Chromchlorids  ermittelt.^ 

Konzentration  Erhöhung  Molekulargewicht 

0.638  0.045<>  236.7 

1.457  0.085«  286.2 

2.158  0.123«^  292.9 

Mittel  =  271 
Berechnet  auf  CrCl8.6H40=267. 

Hiemach  ist  das  Molekulargewicht  des  grünen  Chromchlorids 
im  Aceton  sowohl,  wie  im  Alkohol  normal. 

Ich  habe  auch  Versuche  mit  Methylalkohol  als  Lösungsmittel 
angestellt,  da  dieser  sich  in  mancher  Beziehung  als  ein  Zwischen- 
glied zwischen  Wasser  und  Äthylalkohol  verhält,  und  da  er  uns 
interessiert  wegen  der  Dissoziation,  die  er  an  den  Elektrolyten  be- 
wirkt.* 

Ich  wandte  chemisch  reinen  Methylalkohol  an,  den  ich  über 
Kalk  entwässerte  und  bei  64.8—65®  und  755  mm  Luftdruck  über- 
destillierte. Dieser  Methylalkohol  löst  das  grüne  Chromchlorid 
leicht  und  die  Lösung  bleibt  (wie  beim  Aceton  und  Äthylalkohol) 
unveränderlich  grün:  löst  geringe  Mengen  Silbemitrats  ohne 
es,  selbst  nicht  in  der  Wärme,  zu  schwärzen.  Die  Lösung  des 
grünen  Chromchlorids  in  Methylalkohol  giebt  mit  Silbernitrat,  im 
gleichen  Lösungsmittel  gelöst,  einen  Niederschlag  von  Chlorsilber, 
welcher,  umgeschüttelt,  sich  flockig  ausscheidet,  während  die  über- 
stehende Flüssigkeit  sich  von  neuem  trübt.  Schüttelt  man  nun 
einige  Minuten  fortwährend  um,   so  kommt  man  zu  einem  Punkte, 


*  Diese  Bestimmungen  rühren  ebenfalls  von  Herrn  Dr.  Baroni  her,  dem 
ich  wiederholt  hier  meinen  besten  Dank  ausspreche. 

'  Klobukow,  Joum.  russ.  phys.  ehem.  Oes.  [1]  23,  391. 


Digitized  by 


Google 


-     119     - 

bei  welchem  die  Flüssigkeit  klar  wird  und  klar  bleibt,  wenn  man 
rasch  filtriert;  allmählich  aber  trübt  sie  sich  von  neuem  und  erst 
nach  einigen  Stunden  ist  alles  Chlor  ausgefällt. 

I.  0.6388  g  Cliromchlorid  gaben  sofort  0.9138  g  AgCl 
IL  1.0498  g  „  sofort  (a)  1.4900  g,  später  (b)  0.1919  g  AgCl 

Gefunden:  L  (a)  II.  (b)  Berechnet: 

Cl  35.39  35.11  +  4.57  =  39.68  39.88^/0 

Hieraus  erhellt,  dafs  die  Fällung  im  Anfang  eine  unvoll- 
ständige ist  und,  wenn  man  keine  zeitweilige  Unterbrechung  an- 
nehmen will,  so  ist  doch  gewifs,  dass  man  leicht  die  Bedingungen 
ausfindig  machen  kann,  um  immer  sehr  nahe  stimmende  Ziffern 
zu  erhalten. 

Es  schien  mir  nützlich,  auch  für  den  Methylalkohol  die  Er- 
höhung des  Siedepunktes  ausfindig  zu  machen,  die  er  durch  das 
grüne  Chromchlorid  erleidet,  und  erhielt  folgende  Resultate: 

Konzentration  Erhöhung 

a.  0.479  0.09® 

b.  1.208  0.197« 

c.  1.585  0.260« 

Es  fiel  mir  sofort  der  relative  grofse  Wert  der  durch  die  an- 
gegebenen Konzentrationen  hervorgerufenen  Erhöhungen  auf.  Um 
aus  diesen  Ziffern  das  Molekulargewicht  zu  ermitteln,  bestimmte 
ich  die  Konstante  K  für  meinen  Methylalkohol  und  wandte  Harn- 
stoff als  zu  lösende  Substanz  an. 


Konzentration 

Erhöhung 

Molekulargewicht 

K 

0.865 

0.120« 

CO(NH,),  =  60 

832.1 

1.068 

0.149« 

» 

836.4 

2.480 

0.200« 

11 

832.1 

Mittel  Jr=  833.5 
Der  theoretische  Wert,  berechnet  aus  der  Formel: 

X=0.02|*,  (^=337.5;  Tr=267.5)» 
W 

ist  851.1,  welche  Zahl  sich  der  experimentell  erhaltenen  sehr 
nähert.  Führt  man  die  entsprechenden  Berechnungen  aus,  so  er- 
hält man  für  das  in  Methylalkohol  gelöste  grüne  Chromchlorid  die 
folgenden  Molekulargewichte: 

a.     44.2  b.     51.1  c.     50,7 

Wir  werden  mithin  gezwungen  sein,  anzunehmen,  dafs  das 
grüne  Ohromchlorid  im  Methylalkohol  stark  dissoziiert  sei,  während 
dies  beim  Äthylalkohol  und  Aceton  nicht  der  Fall  ist. 


^  WiRTZ,  Wied,  Ann.  40,  438. 


Digitized  by 


Google 


—     120     — 

Die  unmittelbaren  Schlufsfolgerungen,  welche  sich  aus  den 
in  Obigem  dargelegten  Beobachtungen  ergeben,  sind  folgende: 

1.  Das  Fluorsilber  hat  in  Bezug  auf  das  grüne  Chromchlorid 
die  Eigenschaft,  auch  den  Chloranteil  zu  fällen,  resp.  als  Ion 
fungieren  zu  lassen,  welcher  durch  die  anderen  Silbersalze  nicht 
f&llbar  ist  und  ihnen  gegenüber  nicht  als  Ion  auftritt. 

2.  In  den  Lösungen,  in  denen  die  Siedepunktsmethode  keine, 
oder  nur  geringe  Dissoziation  des  grünen  Chromchlorids  an- 
zeigt (Lösung  in  Äthylalkohol  und  Aceton),  wird  sämtliches 
Chlor  durch  Silbernitrat  gefällt,  während  es  aus  den  Lösungen,  in 
denen  Dissoziation  stattfindet,  nur  teilweise  gefällt  wird. 

3.  Die  Lösungen  des  grünen  Chromchlorids  in  Methylalkohol 
treten  dem  Silbemitrat  gegenüber  als  Zwischenglied  auf  zwischen 
den  wässerigen  Lösungen  und  denen  in  Äthylalkohol. 

4.  Wenn  die  Lösungen  des  grünen  Chromchlorids  sämtliches 
Chlor  durch  Silbemitrat  ausfällen  lassen,  bleiben  die  Filtrate  auf 
unbestimmte  Zeit  grün;  wenn  sie  nur  einen  Teil  ausfallen 
lassen,  gehen  sie  in  violett  über,  während  nach  und  nach  der 
Rest  ausfällt.  Die  wässerigen  Lösungen,  aus  denen  anfangs  ^/^  des 
Chlors  gefällt  werden,  nehmen  eine  rein  violette  Färbung  an;  die- 
jenigen in  Methylalkohol,  die  anfangs  7«  des  Chlors  ausfallen  lassen, 
werden  nur  schwach  violett  gefärbt,  bleiben  aber  vorwiegend  grün. 
Man  mufs  jedoch  bemerken,  dafs  die  wässerigen  Lösungen  des 
grünen  Chromchlorids  mit  der  Zeit  violett  werden,  auch  wenn  sie 
nicht  mit  Silbemitrat  versetzt  worden  sind,  während  diejenigen  in 
Methylalkohol,  wenn  nicht  mit  Silberaitrat  versetzt,  auf  unbestimmte 
Zeit  grün  bleiben. 

Firenxey  Lahoratorio  di  chimicu  farmaceutica  del  R.  Istitiäo  Superiare, 
Büi  der  Redaktion  eingegangen  am  15.  November  1894. 


Digitized  by 


Google 


über  einige  neue  Darstellungsmethoden  von  Piatinochloriden 
und  die  wahrscheinliche  Existenz  eines  Platinsubchlorides. 

Von 
M.  Caebt  Lba.  ^ 

Kaliumplatinochloride  wurden  bisher  nach  folgenden  Methoden 
erhalten:  1.  durch  Erhitzen  von  Platinchlorid  auf  250—300®  C. 
und  Behandeln  des  Rückstandes  mit  Chlorkalium;  2.  durch  Ein- 
leiten von  schwefliger  Säure  in  eine  kochende  Lösung  von  Platin- 
chlorid unter  Zusatz  von  Chlorkalium.  Zu  diesen  älteren  Methoden 
fugte  Thomsbn  ein  drittes  Verfahren,  nach  welchem  man  Kalium- 
platinchlorid mit  Kupferchlortir  behandelt. 

Alle  diese  Methoden  sind  nicht  einwandfrei.  Mit  der  ersten 
ist  es  nicht  leicht,  ein  einheitliches  Umwandlungsprodukt  zu  er- 
halten, während  die  zweite  eine  gewissenhafte  Überwachung  des 
Vorganges  erfordert,  um  gerade  den  Augenblick  zu  treffen,  in 
welchem  die  Umsetzung  vollendet  ist.  Bei  der  dritten  Methode 
bilden  sich  leicht  inverse  Reaktionen,  durch  welche  Piatinosalz  auf 
Kosten  des  gebildeten  Cuprichlorides  wieder  in  Platinisalz  übergeht. 
Thomsen  war  der  Ansicht,  dafs  dieses  eintritt,  wenn  man  mit 
heifsen  Lösungen  arbeitet.  Es  scheint  jedoch,  dafs  das  Ge- 
lingen mehr  von  der  Konzentration  als  von  der  Temperatur  ab- 
hängig ist.  Je  gröfser  die  Menge  des  gebildeten  Cuprichlorides  in 
einer  Lösung  ist,  desto  leichter  bilden  sich  inverse  Reaktionen.  Bei 
einem  Versuche  wurde  ^2  ^  einer  das  Piatinosalz  enthaltenden 
Mutterlauge  zur  freiwilligen  Verdunstung  hingestellt.  In  wenigen 
Tagen  begannen  sich  grofse  rote  Krystalle  zu  bilden,  die  aber,  an- 
statt zuwachsen,  nach  einigen  Tagen  wieder  vollständig  verschwanden. 

Diese  Mifslichkeiten  veranlafsten  mich,  nach  einer  anderen 
Methode  zu  suchen.  Ich  habe  zwei  Verfahren  gefunden,  welche 
beide  gute  Ausbeute  liefern. 

1.  Kaliumbisulfitmethode. 

Man  erwärme  Kaliumplatinchlorid  mit  einer  Lösung  von  Bi- 
sulfit  schwach,  und  zwar  empfiehlt  es  sich,  12  g  Platinsalz  und  9  g 


'  Nach  dem  Manuskripte  des  Verfassers  deutsch  von  K.  BaumoIbtel. 


Digitized  by 


Google 


-     122      - 

Bisulfit  auf  160  ccm  Wasser  anzuwenden.  Die  Mischung  stellt  man 
in  einem  bedeckten  Gefals  auf  ein  heifses  Wasserbad  und  überläfst 
sie  sich  selbst.  Die  Reduktion  nimmt  etwa  10 — 12  Stunden  in 
Anspruch  und  ist  beendet,  so  bald  die  Losung  eine  rein  rote,  Yon 
gelben  Nuancen  freie  Färbung  angenommen  hat.  Dann  nimmt  man 
den  Deckel  ab  und  dampft  die  Flüssigkeit  bis  zur  beginnenden 
Krystallisation  ein. 

Sollten  zufallig  andere  Salze  mit  dem  roten  Chlorid  zusammen 
anskrjstallisiereu,  so  lost  man  sie  am  besten  wieder  in  wenig  heifsem, 
mit  Chlorkalium  gesättigtem  Wasser.  Das  rote  Salz  krystallisiert 
dann  zuerst  aus. 

2.  Alkalihypophotphitmethode. 

Wegen  seiner  grofsen  Reduktionsfahigkeit  ist  eine  sehr  geringe 
Menge  von  unterphosphorigsaurem  Alkali  imstande,  das  gelbe  Platin- 
salz in  das  rote  umzuwandeln.  Nach  der  Theorie  vermag  ein  Teil 
Hypophosphit  9 — 10  Teile  Platinchlorid  zu  reduzieren.  Man  kann  die 
Operation  durch  Anwendung  eines  Überschusses  von  Hypophosphit 
etwas  beschleunigen,  mufs  aber  dann  bei  niedrigerer  Temperatur 
arbeiten;  beide  Methoden  seien  näher  beschrieben. 

Bei  Anwendung  eines  Überschusses  von  Hypophosphit  nimmt 
man  am  besten  10  g  Platinsalz,  2  g  oder  ein  wenig  mehr  Natrium- 
oder Kaliumhypophosphit  und  600  ccm  Wasser.  Diese  Mischung 
erhitzt  man  in  einem  Kolben  sehr  mäfsig,  etwa  auf  66 — 70^  C. 

Man  kann  diese  Temperatur  sehr  leicht  für  längere  Zeit  voll- 
kommen konstant  erhalten,  wenn  man  einen  gewöhnlichen  Wasser- 
badschrank  benutzt,  von  der  Beschaffenheit,  dafs  fünf  Seiten  des 
Innen  raumes  von  Wasser  umgeben  sind.  Dieser  Schrank  mufs  mit 
einer  Vorrichtung  für  konstantes  Niveau  nach  KEKULifc  versehen 
und  so  reguliert  sein,  dafs  er  gerade  bis  zur  Hälfte  mit  Wasser  ge- 
füllt ist.  Erhitzt  man  nun  bis  zum  beginnenden  Sieden,  so  findet 
man,  dafs  oben  aufgesetzte  Lösungen  eine  vollkommen  konstante 
Temperatur  zwischen  55  und  12^  C.  annehmen,  und  zwar  richtet 
sich  die  Temperatur  nach  der  Form  des  angewandten  Gefafses,  ist 
aber  für  ein  und  dasselbe  Gefäfs  immer  konstant.  Die  niedrigste 
Temperatur,  gegen  55^,  erhält  man  mit  einer  offenen  flachen  Por- 
zellanschale. Sie  steigt  um  so  höher,  je  mehr  die  Form  des  Ge- 
fafses die  Verdampfung  der  Flüssigkeit  vermindert.  Ein  Literkolben, 
welcher  ca.  8 — 4  cm^  hoch  mit  Lösung  angefüllt  ist,   erhält   eine 


*  iVi  inches. 


Digitized  by 


Google 


-     123     — 

konstante  Temperatur  von  ca.  66^,  welche  auch  für  die  oben  be- 
schriebene Methode  die  günstigste  ist. 

Sogar  mit  einem  Überschufs  an  Reduktionsmittel  sind  10  bis 
12  Stunden  zur  Reduktion  erforderlich,  wobei  die  Lösung  nicht 
weiter  als  bis  zur  Hälfte  eindampfen  darf.  Das  Ende  der  Reaktion 
erkennt  man  an  der  vollkommen  reinen,  tiefroten  Farbe  der  Lösung. 

Die  geringste  Spur  einer  Orangefärbung  verrät  noch  die  Gegen- 
wart von  gelbem  Platinisalz.  Sicherer  ist  es,  die  Lösung  der  frei- 
willigen Verdunstung  zu  überlassen,  da  beim  Eindampfen  die  Re- 
duktion leicht  weiter  gehen  kann.  Es  ist  schwer  zu  entscheiden, 
welche  von  beiden  Methoden  vorzuziehen  ist.  Die  Bisulfitmethode 
ist  die  sicherste,  weil  keine  Gefahr  vorliegt,  dafs  die  Reduktion  zu 
weit  geht.  Nach  der  zweiten  Methode  hingegen  scheidet  sich  das 
Salz  leichter  und  vollkommener  beim  Krystallisieren  ab. 

Im  allgemeinen  ziehe  ich  die  Methode,  wenig  Hypophosphit  an- 
zuwenden, und  längere  Zeit  auf  höhere  Temperatur  zu  erhitzen, 
den  anderen  Verfahren  vor.  Ich  bringe  zu  diesem  Zwecke  eine  ge- 
wogene Menge  Platinsalz  mit  der  30fachen  Gewichtsmenge  Wasser 
in  einen  Kolben  und  füge  auf  9  Teile  der  Platinchloridgewichtsmenge 
1  Teil  Kaliumhypophosphit  hinzu.  Den  Kolben  stelle  ich  auf  ein 
auf  80 — 90®  erhitztes  Wasserbad.  Infolge  der  geringen  Menge 
Hypophosphit  verläuft  die  Reaktion  sehr  langsam  und  erfordert  zur 
vollständigen  Umwandlung  18 — 20  Stunden.  Während  dieser  Zeit 
braucht  man  den  Vorgang  keineswegs  zu  überwachen,  aufserdem 
wird  die  Lösung  genügend  konzentriert,  um  beim  Erkalten  auszu- 
krystallisieren,  und  aufserdem  ist  nur  eine  sehr  geringe  Menge 
fremder  Substanz  in  die  Lösung  gebracht,  so  dafs  es  verhältnis- 
mäfsig  leicht  ist,  ein  reines  Produkt  zu  gewinnen. 

Bei  100®  C.  vollzieht  sich  die  Reduktion  zu  rotem  Salz  in 
ca.  15  Minuten.  Diese  Methode  ist  zwar  sehr  praktisch,  erfordert 
aber  grofse  Vorsicht.  Kocht  man  nämlich  ein  oder  zwei  Minuten 
zu  lang,  so  wird  die  Lösung  plötzlich  braun  und  die  Reduktion  ist 
zu  weit  gegangen. 

Ist  eine  schnelle  Reduktion  erforderlich,  so  ist  Bisulfit  als  Re- 
duktionsmittel vorzuziehen;  folgende  Methode  liefert  dann  genügend 
gute  Resultate.  In  einen  Kolben  bringe  man  300  ccm  Wasser, 
24  g  Kaliumplatinchlorid  und  je  12  g  Kaliumbisulfit  und  Chlor- 
kalium. Natriumbisulfit  ist  nicht  anzuwonden,  da  die  Gegenwart 
von   Natriumsalzen    die   Krystallisatioii   beeinträchtigt,    wenn   auch 


Digitized  by 


Google 


-     124     - 

nicht  bei  Beginn  derselben,  so  doch  später.  Diese  Lösung  wird 
schnell  zum  Kochen  erhitzt  nnd  25  Minuten  in  wirklichem  Sieden 
erhalten.  Die  Lösung  wird  dem  Erkalten  überlassen,  eventuell 
filtriert  und  in  eine  Glas-  oder  Porzellanschale  mit  ebenem  Boden 
gebracht.  Nach  ein  oder  zwei  Tagen  beginnt  das  rote  Salz  sich  in 
grofsen  Krystallen  auszuscheiden,  und  zwar  bewirkt  das  hinzugefügte 
Chlorkalium,  dafs  gerade  das  rote  Salz  zuerst  auskrystallisiert. 


Diese  beiden  Methoden  glaubte  ich  eingehender  erörtern  zu 
sollen,  weil  das  rote  Platinsalz  wahrscheinlich  eine  immer  gröfser 
werdende  Anwendung  in  der  Photographie  finden  wird,  nicht  allein 
in  der  Platinotypie,  sondern  auch  als  Ersatzmittel  für  Gold,  zum 
Tonen  der  Bilder.  Es  unterliegt  keinem  Zweifel,  dafs  Platin  ein 
viel  besseres  Metall  ist,  um  Silberpositive  zu  tonen,  als  Gold.  Die 
Tonung  wird  eine  bessere  und  die  Einwirkung  ist  viel  energischer. 

Nach  air  diesen  Methoden  erhält  man  das  prachtvolle  Salz  in 
schönen,  tiefroten  Prismen. 


Wahrscheinliche  Existenz  eines  Platinsubchlorides. 

Setzt  man  bei  der  Darstellung  des  Kaliumpiatinochlorides 
mittels  überschüssigen  Hypophosphits  die  Erwärmung  weiter  fort, 
nachdem  schon  alles  in  rotes  Salz  umgewandelt  ist,  so  geht  die 
Farbe  der  Lösung  in  wenig  Minuten  von  rot  in  dunkelbraun  über. 
Der  Körper,  welcher  der  Lösujig  diese  dunkelbraune  Farbe  ver- 
leiht, hat  folgende  Eigenschaften: 

Er  ist  sehr  zerfliefslich  und  kann  nicht  krystallisiert  erhalten 
werden.  Eine  genaue  Methode,  um  ihn  von  den  anderen  gelösten 
Substanzen  zu  trennen,  kennt  man  nicht.  Beim  Hinzufugen  von 
Atzkali  scheint  ein  Oxyd  des  Platins  auszufallen,  und  dieser  Nieder- 
schlag löst  sich,  wenn  er  frisch  gefällt  ist,  leicht  in  Salzsäure. 
Bringt  man  ihn  aber  aufs  Filter  und  wäscht  ihn  aus,  so  geht  fast 
alles  durchs  Filter.  Diese  Schwierigkeit  kann  zwar  vermieden  werden, 
wenn  man  mit  einer  verdünnten  Lösung  von  Chlorkalium  auswäscht, 
aber  dann  ist  der  Niederschlag  nach  dem  Auswaschen  nicht  mehr 
in  Salzsäure  löslich,  höchstens  löst  sich  eine  geringe  Menge  Oxydul, 
welche  vom  roten  Salz  herrührt  und  nicht  mit  reduziert  worden  ist. 

Die  braune  Lösung  zeigt  folgende  Reaktionen: 

Salzsäure  wirkt  nicht  ein. 

Salpetersäure  entfärbt  sie. 


Digitized  by 


Google 


—     125     — 

Ealilauge  bewirkt  einen  braunen  Niederschlag,  der  sich  im 
Überschufs  des  Fällungsmittels  löst. 

Ammoniak  ruft  ebenfalls  einen  braunen,  aber  im  Überschufs 
unlöslichen  Niederschlag  hervor. 

Die  Lösung  selbst  ist  wegen  ihrer  intensiven  I'arbe  undurch- 
sichtig. Hinreichend  verdünnt  ist  sie  gelbbraun  und  vollkommen 
durchsichtig. 

Aus  der  Darstellungsmethode  dieser  Substanz  kann  man  jeden- 
falls nur  zwei  Schlüsse  auf  ihre  Natur  ziehen:  1.  dafs  es  metal- 
lisches Platin  in  gelöstem  Zustande  ist,  welcher  Annahme  jedoch 
die  soeben  aufgeführten  Reaktionen  widersprechen;  2.  dafs  es  ein 
Chlorid  ist,  welches  weniger  Chlor  als  das  Platinochlorid  enthält, 
dafs  es  also  ein  Subchlorid  ist.  Wäre  der  durch  Kali  erhaltene 
Niederschlag  nach  dem  Auswaschen  in  Salzsäure  löslich,  so  könnte 
seine  Konstitutiion  leicht  ermittelt  werden.  Aber  während  des 
Waschens  scheint  er  zu  metallischem  Platin  reduziert  zu  werden. 
Ich  habe  beobachtet,  dafs  eine  Lösung  des  tiefroten  Salzes  2KCl.PtCl2, 
auf  Papier  gegossen  und  dem  Sonnenlicht  ausgesetzt,  nicht  schwarz 
wird,  sondern  eine  gelbbraune  Farbe  annimmt.  Es  scheint  dem- 
nach, dafs  das  Licht  genau  dieselbe  Wirkung  wie  das  Hypophosphit 
ausübt,  indem  es  wahrscheinlich  zu  Subchlorid  reduziert.  Wäre  die 
Reduktion  bis  zu  metallischem  Platin  vorgeschritten,  so  würde  man 
dies  an  der  Bildung  einer  intensiv  schwarzen  Färbung  erkennen. 

Nach  air  diesen  Eigenschaften  ist  die  Analogie  mit  Silbersalzen 
durchaus  nicht  zu  verkennen.  Reines  Chlorsilber  wird  durch  Ein- 
wirkung von  Licht  nicht  zu  Metall  reduziert,  denn  nach  dem  Ex- 
ponieren löst  sich  nichts  in  Salpetersäure.  Beide  Metalle  scheinen 
also  Subchloride  zu  bilden,  deren  entsprechende  Oxyde  sehr  un- 
beständig sind. 

Bei  der  Redaktion  eingegangen  am  17.  Oktober  1S94. 


Digitized  by 


Google 


über  die  Doppel-Chloride,  -Bromide  und  -Jodide  des  Cäsiums 
mit  Kobalt  und  Nickel. 

Von 
G.  F.  Campbell.^ 

Im  weiteren  Verfolg  der  im  hiesigen  Laboratorium  begonnenen 
Untersuchung  über  Doppelbalogenide  wurde  die  Darstellung  der 
obengenannten  Verbindungen  unternommen.  Ich  versuchte  in 
systematischer  Weise  eine  möglichst  vollständige  Reihe  dieser  Ver- 
bindungen zu  erhalten.  Die  dargestellten  Salze  gehören  drei  Typen 
an  und  sind  folgende: 

Typus  3  : 1  Typus  2  : 1  Typus  1 : 1 

CsjCoClß  CsjCoCl^  CsCoCl8.2H,0 

CsjCoBrs  C8gCoBr4  — 

C8,CoJ4  — 

CsNiCls 
CsNiBr, 

Das  Kobalt  bildet  leichter  als  das  Nickel  Doppelsalze,  denn 
von  letzterem  konnten  nur  das  Chlorid  und  Bromid  von  einem 
Typus  erhalten  werden.  Auch  zeigt  die  Reihe,  dafs  am  leichtesten 
Doppelchloride  und  am  schwersten  Doppeljodide  gebildet  werden, 
eine  schon  früher  von  Wells  und  Campbell  *  bei  den  Cäsium-Magne- 
sium-Doppelsalzen beobachtete  Thatsache.  Ein  Cäsium-Nickel-Jodid 
konnte  überhaupt  nicht  erhalten  werden. 

Es  sei  darauf  hingewiesen,  dafs  die  beiden  Salze  vom  Typus 
3:1  Ausnahmen  von  Remsens  Gesetz  über  diese  Körperklassen 
bilden. 

Die  früher  beschriebenen  Doppelhalogenide  vom  Kobalt  und 
Nickel,  soweit  sie  mir  bekannt  sind,  korrespondieren  mit  zwei  Typen 
der  Cäsiumdoppelsalze,  und  sind  folgende: 

Typus  2:1  Typus  1:1 

(NH,),CoF^.2H,0  NH,CoCl,.6H40 

(NH,),NiF4.2H,0  NH^NiCl,.6H,0 

KCoFa.H,0 
KNiF8.H,0 
NaCoF,.H,0 
NaNiF,.H,0 

*  In  das  Deutecb(f  übertragen  von  Edmund  Thiele,  München. 

*  Diese  Zetisi-hr,  5,  274. 


Digitized  by 


Google 


—     127     — 

Die  folgende  Zusammenstellung  giebt  ungefähr  die  Zusammen- 
setzung der  Lösungen  an,  aus  welchen  die  betreffenden  Cäsiumsalze 
durch  Eonzentrieren  und  Abkühlen  der  Lösungen  auskrystallisierten. 
Die  Zahlen  bedeuten  das  Verhältnis  der  in  der  Lösung  enthaltenen 
Atome  Cäsium  zu  den  Atomen  Kobalt,  resp.  Nickel. 


CggCoClg 

aus 

Losung 

12:1  bis  6:1 

CbjCoCU 

» 

n 

6:1     „  0.4:1 

CBCoCla.2H,0 

»> 

11 

0.4:1     „  syrapartige  Lösung  von  CoCl, 

C8.CoBr5 

» 

11 

2:1     „  1:1 

Cs,CoBr4 

j> 

11 

1:1     „  syrupartige  Lösung  von  CoBr, 

CsgCOJ^ 

» 

1* 

1:4     „  1:16 

Cs.NiCl3 

11 

11 

12:1     „  syrupartige  Lösung  von  NiClj 

CsNiBr, 

11 

11 

2.5:1     „           „                  „          „     NiBr, 

Zu  jeder  Lösung  wurde  mehr  oder  weniger  der  betreffenden 
Halogensäure  hinzugefügt;  gesteigerter  Zusatz  derselben  wirkte 
scheinbar  gerade  so,  wie  eine  Vermehrung  des  Cäsiumhalogenids. 
Bei  den  beiden  Nickelsalzen  ist  ein  gröfserer  Säureüberschufs 
wünschenswert,  denn  waren  die  Lösungen  nicht  stark  sauer,  so  bil- 
deten sich  die  Salze  erst  beim  Erhitzen  der  konzentrierten  Lösung, 
lösten  sich  aber  wieder  beim  Abkühlen. 

Die  Farbe  der  kobalthaltigen  Chloride  ist  schön  blau,  die  Bro- 
mide und  Jodide  sind  grün.  Beide  Nickelsalze  sind  gelb  und  bilden 
fast  mikroskopische  Krystalle.  Die  zwei  Salze  des  Typus  3  :  1 
wurden  in  Bjjstallen  von  ungefähr  5  mm  Durchmesser  erhalten  und 
waren  wahrscheinlich  Kombinationen  des  Würfels  mit  Oktaeder.  Die 
Salze  des  Typus  2 : 1  bilden  grofse  Tafeln  oder  Prismen,  wobei  der 
Habitus  offenbar  von  der  Zusammensetzung  der  Lösungen  abhängt, 
aus  welcher  sie  krystallisieren.  Das  Salz  CSC0CI3.2H2O  bildet  ziem- 
lich kleine  Tafeln. 

Aufser  dem  erwähnten  blauen  Cäsium-Kobaltsalz  wurde  noch 
ein  rotes  Chlorid  des  Typus  1  :  1  erhalten.  Dieses  verlor  aber  unter 
Farbenänderung  so  schnell  das  Krystallwasser,  dafs  es  nicht  in  seiner 
ursprünglichen  Form  analysiert  werden  konnte. 

Die  Verbindung  Cs^CoJ^  ist  zerfliefslich,  während  die  anderen 
beschriebenen  Salze  beständig  sind.  Alle  Salze  werden,  mit  Wasser 
oder  Alkohol  zusammengebracht,  jedenfalls  infolge  von  Zersetzung  weifs. 

Folgende  Analysen  wurden  ausgeführt: 


CsjCoCIb 

Cs 

Co 

Cl 

Grefunden      .    . 

.     .     62.79 

9.16 

27.83 

Berechnet     .     . 

.     .     62  82 

9.24 

27.74 

Digitized  by 


Google 


—     128 


C8,CoCl4 

Ca 

Co 

Cl 

Gefunden      .    . 

.     .     56.86 

12.53 

80.40 

Berechnet     .     . 

.     .     56.99 

12.58 

80.43 

€8CoCl,.2H,0 

Ca 

Co           Cl 

H,0 

Gefunden      .    . 

.     .     38.64 

17.67       32.07 

10.94 

Berechnet     .     . 

.     .     39.80 
CsgCoBr» 

17.56       31.87 

10.77 

Ca 

Co 

Br 

Gefunden    I 

.     .     46.65 

6.88 

46.33 

„       n 

,     .       — 

7.44 

46.97 

„      in 

.     .     45.81 

7.08 

46.52 

Berechnet     .    . 

.     .     46.52 
CsjCoBr^ 

6.84 

46.64 

Ca 

Co 

Br 

Gefunden    I     . 

.     .     41.21 

9.49 

49.43 

„       n 

.     .       — 

9.20 

19.60 

„      III 

.     .     .       — 

9.25 

49.32 

Berechnet     . 

.     .     41.26 
C8,C0J, 

9.10 

49.64 

Ca 

Co 

J 

Grefunden    I 

.     .     29.69 

7.10 

— 

„      n 

.     .       — 

7.34 

60.24 

„      m 

.     .       — 

7.31 

60.29 

Berechnet     . 

.     .     .     31.93 
CsNiCl, 

7.09 

60.98 

Ca 

Ni 

Cl 

öefunden    I 

.     .     44.42 

19.70 

35.78 

„       n 

.     .       — 

19.14 

35.57 

Berechnet     .     . 

.     .     44.61 
CsNlBr, 

19.66 

35.73 

Ca 

Ni 

Br 

Gefunden    I     . 

.     .     29.98 

13.83 

55.84 

n 

.     .     80.60 

13.58 

55.49 

Berechnet     .    . 

.     .     30.81 

18.58 

55.61 

Herrn  Prof.  H.  L.  Wells,  dessen  liebenswürdige  Unterstützung 
mir  bei  dieser  Untersuchung  zu  teil  ¥nirde,  sage  ich  auch  an  dieser 
Stelle  meinen  verbindlichsten  Dank. 

Sheffield  Scientific  School,  New  Ilaven,  Co7in.,  September  1R94, 
Bei  d(T  Redaktion  eingegangen  am  7.  November  1894. 


Digitized  by 


Google 


Referate. 

Allgemeine  und  Physikalische  Chemie. 

Über  die  Löslichkeit  der  Oase,  von  D.  Konowalow.  {Prot.  d.  russ.  phys, 
ehem.  Gea,  [1894]  No.  1.) 
Aus  einer  gröfseren  Serie  von  Versacfaen  über  die  Löslichkeit  der  Gase 
in  den  verschiedenartigsten  Flüssigkeiten  werden  einige  Fälle  mitgeteilt:  Stud. 
PoLESHAJEw  untersuchte  die  Löslichkeit  von  CO^  in  Anilin,  um  zu  prüfen,  ob 
auch  in  diesem  Falle,  wo  chemische  Einflüsse  Platz  greifen,  das  Gesetz  von 
Henrt-D ALTON  noch  Geltung  hat.     Es  ergab  sich  thatsächlich  die  erforderliche 

Konstanz  ß,  JL  (gelöstes  «„volum)      3^;  o«  schwankte   "    zwischen  0.002721 
p   (entspr.  Druck)  p 

und  0.002742,  wobei  p  600  bis  900  mm  betrug;  bei  19.3°  variierte  -     zwischen 

0.001851  und  0.001870.  Des  weiteren  wurden  Lösungen  von  NH,  in  Wasser 
untersucht.  Nach  van't  Hoff  weist  die  Anwendbarkeit  des  HENRT-DALTOKSchen 
Gesetzes  auf  einen  normalen  Zustand  des  Gases  in  der  Lösung  hin,  wobei  t  =  l 
ist;  unter  diesen  Umständen  darf  die  Gaslösung  kein  Elektrolyt  sein.  Da  das 
NH,  bei  niedrigen  Temperaturen  dem  Gesetz  von  Henby-Dalton  nicht  folgt, 
jedoch  bei  höheren  Temperaturen,  namentlich  schon  bei  100**,  einen  guten  An- 
schlufs  an  das  Gesetz  aufweist,  so  wurde  die  elektrische  Leitfähigkeit  des  wäs- 
serigen Ammoniaks  bei  höheren  Temperaturen  untersucht.  Stud.  Schtscherbakow 
fand,  dafs  die  Leitfähigkeit  mit  steigender  Temperatur  steigt,  indem  der  mitt- 
lere Koefficient  des  Zuwachses  zwischen  18°  und  100°  etwa  2°/o  beträgt,  also 
einen  Wert  besitzt,  wie  ihn  die  gewöhnlichen  Elektrolytesalze  zeigen,  —  was 
nach  dem  Verf.  gegen  die  elektrolytische  Dissoziationstheorie  sprechen  soll. 
(Dabei  ist  aufser  acht  gelassen  worden,  dafs  in  dem  wässerigen  Ammoniak  ein 
Bruchteil  desselben  die  Ionen  NH4  und  OH  bildet,  welche  ihrerseits  das  Leit- 
vermögen der  Ammoniakflüssigkeit  bedingen  und  notwendigerweise  den  gewöhn- 
lichen Zuwachs  mit  Steigerung  der  Temperatur  aufweisen  müssen:  Von  einem 
Widerspruch  gegen  die  Theorie  wird  man  im  vorliegenden  Falle  wohl  absehen 
dürfen.    Der  Ref.) 

Im  Anschlufs  an  die  Mitteilungen  Konowalows  macht  J.  Schroedee  einige 
Bemerkungen;  er  zerlegt  die  Frage  nach  den  Abweichungen  von  den  Raoült- 
van't  HoFFSchen  Gesetzen  in  folgende  zwei  Teile;  1.  wodurch  werden  die  Ab- 
weichungen in  wässerigen  Lösungen  hervorgerufen,  und  2.  in  welchen  Be- 
ziehungen steht  das  Leitvermögen  zu  den  die  Abweichungen  hervorrufenden 
Ursachen?  Als  Antwort  auf  die  erste  Frage  giebt  er  die  folgende  Ansicht: 
Die  durch  Hydratisierungserscheinungen  hervorgerufene  Kontraktion  erscheint 
als  vollständig  genügende  Ursache  für  die  erwähnten  Abweichungen.  Die  zweite 
Frage  kann  ebenfalls  beantwortet  werden:  Die  Hydratisierungserscheinungen 
können  den  Boden  liefern  für  eine  Erscheinung,  die  imstande  ist,  die  For- 
Z.  anorg.  Chem.  Vlil.  9 


Digitized  by 


Google 


—     130    — 

derungei^  von  Glausiüs  in  Bezug  auf  die  Elektrolyte  zu  befriedigen  und  zur 
Erklärung  des  Leitvermögens  in  wässerigen  Salzlösungen  zu  dienen;  die  Er- 
scheinungen in  wässerigen  Lösungen  repräsentieren  blofs  einen  speziellen  Fall 
der  vom  MENDELSJEWseben  Standpunkt  zu  betrachtenden  Rontaktwirkungen; 
sie  können  interpretiert  werden  auf  dem  Boden  einer  Vorstellung  über  die 
höhereu  Valenzen  der  Elemente.  Waldhi, 

Über  die  Lötlichkeit  einiger  anorganischer  Salze  in  organischen  Flüssig- 
keiten, von  St.  v.  Laszcztnski.  {Ber.  deutsch,  ehem.  Ges.  27, 2285—2288.) 
Es  wurden  Löslichkeitsbestimmungen  von  GuCl2.2H,0|  HgCl],  HgJ,  und 
SnCl«.2H,0  in  Äthjläther,  von  KONS,  CoCl,,  SnCl,.2H40,  HgCl,  und  HgJ, 
in  Äthylacetat,  KJ,  KONS,  LiCl,  CoCl,,  CoCl,.2HsO,  CuCl,,  CuCl,.2H,0, 
HgCl,,  HgJ,,  AgNOs,  PbJ,  und  Bi(NO,), . öH^O  in  Aceton,  KONS,  HgJ,  und 
PbJ,  in  Amylalkohol,  HgCi«  und  HgJ,  in  Benzol,  PbJ,  in  Anilin,  sowie  KJ, 
KONS,  LiCl  und  AgJ  in  Pyridin  bei  wechselnden  Temperaturen  ausgeführt; 
das  Material  genügt  noch  nicht,  um  zu  allgemeineren  Schlüssen  über  Löslich- 
keitsverhältnisse  sicher  zu  fuhren.  Morakt. 

tJber  die  Löslichkeit  von  Doppelverbindnngen.  m.,  von  Bobert  Beerend. 

(Zeitschr.  phys.  Chem.  15,  183—195.) 
Über  die  Unterscheidung  zwischen  Qemengen  und  Verbindungen,  von 
P.  J.  Hartoo.    {Chem.  News  70,  90.) 
Hartog   bemängelt  die  übliche  Unterscheidungsweise   obiger   Begriffe. 

Moraht. 
Über  das  Vorkommen  gewisser  far  den  Flüssigkeits-  oder  Qasznstand 
charakteristischen  Eigenschaften  bei  festen  Metallen,  von  W.  Spring. 
{Zeitschr.  phys.  Ghem.  16,  65—78.) 

über  den  kritischen  Zustand,  von  K.  Wesendonck.  {Zeitschr.  phys.  Cheni. 
15,  262—266.) 

Graphische  Darstellung  der  heterogenen  Systeme  aus  ein  bis  vier  Stoffen, 
mit  EinschluTs  der  chemischen  Umsetzung,  von  N.  W.  Bakhuis 
RoozEBOOM.    {Zeitschr.  phys.  Chem.  15,  145—182.) 

Über  die  Bildungpigesch windigkeiten  der  Amine,  von  N.  Menschutkin. 
{Prot.  d.  russ.  phys.  chem.  Ges.  [1894J,  No.  2.) 
Behandelt  die  Untersuchungsmethode.    Zur  Darstellung  der  Amine  wurde 
die  HoFMAMNsche  Reaktion  —  Einwirkung  der  Halogenalkyle  auf  Ammoniak 
und  Amine  —  benutzt  Waiden. 

Über  die  Dissoziationsspannung  fester  Systeme,  von  W.  Kurilow.    {Prot. 

d.  russ.  phys.  ehem.  Ges.  [1894],  No.  4.) 
Behandelt  das  genannte  Phänomen  an  den  festen  Systemen,   die  bei  der 
Absorption  des  Ammoniaks  durch  Chlorzink  und  Chlorkadmium  entstehen,  sowie 
an  einem  flüssigen  —  dem  Salz  ZnCl, .  2NH3  oberhalb  seiner  Schmelztemperatur. 

Waiden. 
Über  die  Beeinflussung  der  Molekularleitfahigkeit  der  Essigsaure  durch 

kleine  Mengen  anderer  elektrolytischer  Substanzen.  Anwendung 

der  Theorie  der  isohydrischen  Lösungen,  von  A.  J.  Wakbman. 

{Zeitschr.  phys.  Chetn.  15,  159—182.) 


Digitized  by 


Google 


—     131     — 

Über  eine  wahrscheinliche  Ursache  fär  das  Anwachsen  der  molekularen 
Leitfilhigkeit  mit  innehmender  Verdünnung,  von  N.  Bbketow. 
(Prot  d.  russ.  phya.  ehem.  Oes,  [1894],  No.  2.) 
Es  wird  angenommen,  dafs,  z.  B.  för  den  Fall  des  Chlomatriums,  eine 
hydroljtiBche  Wechselwirkung  zwischen  Salz  nnd  Wasser  Platz  greift,  indem 
anstatt  des  Systems  NaCl  +  H,0  das  besser  leitende  System  CIH  +  NaOH  auf- 
treten soll.  Waiden, 
Über  die  grölste  Oefirierpunktsemiedrigxing  von  Mischungen,  von  £.  Pa- 
tsrn6  und  Cl.  Moxtemartini.  {Oaxx,  ehim.  24,  2,  208.) 
Der  Gefrierpunkt  einer  Flüssigkeit  a  wird  durch  Zusatz  einer  Flüssig- 
keit h  erniedrigt  Setzt  man  mehr  und  mehr  von  6  zu,  so  muls  ein  Moment 
eintreten,  von  dem  ab  wieder  eine  Erhöhung  des  Gefrierpunktes  bemerklich 
wird,  der  sich  jetzt  dem  von  h  nfthert,  indem  die  Mischung  sich  jetzt  so  ver- 
hält, als  ob  h  das  Lösungsmittel,  a  die  gelöste  Flüssigkeit  wäre.  Dieser  Wende- 
punkt müfste  bei  der  Konzentration  liegen,  bei  der  sich  molekular  gleiche 
Mengen  beider  Flüssigkeiten  in  der  Mischung  befinden.  Deshalb  hoffl;en  Verf., 
durch  Beobachtung  dieses  Wendepunktes  Anhaltspunkte  für  die  Beurteilung 
der  Gröfse  von  Molekülgruppen  zu  erhalten,  da  anzunehmen  sei,  dafs  zwei 
Flüssigkeiten,  deren  Molekülkomplexe  aus  gleicher  Anzahl  von  Molekülen  be- 
standen, ein  konformes  Verhalten  zeigen,  während  Ungleichheit  der  Zusammen- 
setzung sich  irgendwie  geltend  machen  müsse.  Untersucht  wurden  Mischungen 
verschiedener  flüssiger  organischer  Verbindungen;  es  ergab  sich  in  den  meisten 
Fällen  ein  bestimmtes,  konstantes  Mischungsverhältnis  der  Flüssigkeiten  bei 
niedrigstem  Gefrierpunkte,  in  anderen  Fällen  zwei  Minima  des  Gefrierpunktes, 
was  auf  Bildung  verschiedener  Molekülkompleze  zurückgeführt  wird.  Sertarius. 
Studien  über  Gefrierpunkte  konientrierter  Lösungen,  von  Richard  Abeqo. 

{Zeitschr.  phys.  Ghetn,  15,  209—261.) 
ExperimentalunterBuchung  über  gesattigte  Lösungen,  von  £tabd.  I.  und 
II.  Mitteilung.     {Ann,  Chim,  Phys.  [18941  1^1   2,    503—574);    III.  Mit- 
teilung (8,  275-288.) 
Zur  Wahrung  der  Allgemeingültigkeit  des  Gesetzes  der  korrespondieren- 
den Siedetemperaturen  gegenüber  den  Herren  Kahlbaüm  und 
y.  WiRXHER,   von    Ulrich    DOhrinq.    {Ber.    deutsch,   ehem.    Oes.    27, 
3028—3035.) 
DüHRiNG    hält   gegenüber   Kahlbaüm  nnd  v.  Wirknbr   (Diese  Zeitschr.  7, 
277  R.)  die  Gültigkeit  des  von  ihm  aufgestellten  Gesetzes  der  korrespondieren- 
den Siedetemperaturen  in  vollem  Umfange  aufrecht.  Moraht. 
Verüeihren  zur  Bestimmung  von  Schmelzpunkten  bei  Qlühhitze,   von 
Victor  Meter,  W.  Riddle    und   Th.  Lahb.     (Ber.  deutseh.  ehem.  Oes. 
27,  8129—3143.) 
Mit  Hilfe  eines  dreimal  gröfseren  Luftthermometers  aus  Platin,   als  das 
früher  (Diese  Zeitschr.  5,  489  R.)  benutzte,    und  einer  Vorrichtung,    um  nicht, 
wie  früher  (s.  o.)  den  Erstarrungspunkt  einer  grofsen  Menge,  sondern  den  Ver- 
ilüssigungspunkt  einer  möglichst  kleinen  Substanzprobe,  ähnlich  wie  bei  organi- 
schen Schmelzpunktsbestimmungen  (vergl.  Figuren  im  Original),  zu  ermitteln, 
wurden  neuerdings  die  Schmelzpunkte  für  eine  Reihe  anorganischer  Salze  be- 
stimmt.   Es  wurden  gefunden: 

9* 


Digitized  by 


Google 


—     132 


NaCl 

=  815.4<> 

NaBr 

=  757.70 

NaJ 

=  66I.40 

KCl 

=  800.0* 

KBr 

=  722.0* 

RJ 

=  684.7* 

Na^SO*  = 
K,S04   = 

868.2* 
1078.0* 

RbJ  = 
CsJ       = 

641.5* 
621.0* 

CaCls  = 
SrCl,  = 
BaCL     = 

806.4* 
832.0* 
921.8* 

Na,CO,  =  849.2* 

KjCOa     =  878.6* 

Bei  den  Gruppen  KJ,  RbJ,  CsJ  —  CaCl,,  SrCl,,  BaCl,  -  NaCl,  NaBr, 
NaJ  —  KCl,  KBr,  KJ  zeigt  das  in  chemischer  Hinsicht  in  der  Mitte  stehende 
Salz  mit  grober  Annäherung  auch  einen  mittleren  Schmelzpunkt  zwischen  den- 
jenigen der  anderen  Glieder.  Moraht. 
Über  die  thermischen  Eigenschaften  der  Dämpfe,  von  A.  Battellt.  {Ann. 

Ckim,  Phys.  [1894]  [7]  3,  408—431.) 

Vergl.  Diese  Zeitschr,  2,  265. 
Über  die  spezifische  Wärme  der  flüssigen  schwefligen  Sänre,  von  £.  Ma- 
thias.   {Compt.  rend.  119,  404—407.) 

Die  spezifische  Wärme  der  flüssigen  schwefligen  Säure  entspricht  der 
Gleichung:  w  =  0.31712  +  0.0003507  t  -  0.000006762  t\ 

die  innerhalb  der  Grenzen  -—  20*  bis  155.5*  (kritische  Temperatur)  —  gültig  ist. 

Bo8enh(^inf. 
Über  die  Bildungswärme  der  Hydrate  des  Calcinmsulfates,  von  G.  Kali- 
KiNSKi.     [FroL  d.  russ.  phys,  ehern,  Gcft,  [1894]  No.  3.) 

Es  ergab  sich,  dafs  die  Bildungswärme  des  Hydrates  CaS04  +  2H,0  aus 
dem  wasserfreien  Salze  in  der  ersten  Reaktionsperiode  (2 — 3  Minuten)  keine 
konstante,  sondern  von  dem  zum  Versuch  genommenen  Mengenverhältnis  ab- 
hängige Gröfse  ist;  für  das  bei  150*  entwässerte  Salz  resultierte  bei  Wasser- 
zuBatz  die  Relation:  y  =  7.43 —  0.214a;,  für  das  bei  200*  entwässerte  Salz: 
y  =  6.900  -  0.164  a;,  worin  y  die  molekulare  Bildungswärme  und  x  das  in  den 
Versuch  eingefülirte  Salzquantum  bedeutet ;  wird  x  für  den  ersten  Fall  >  1 6  g 
pro  Liter  Wasser,  so  versagt  die  Formel.  Waiden. 

Über  die  Bildungswärme  der  Hydrate  des  Calcinmsnlfates,  von  A.  Poty- 
LiTzm.     {Prot,  d,  ntss.  phys,  ehem.  Oes,  [1894]  No.  3.) 

Die  bei  der  Einwirkung  von  Wasser  auf  anhydrisiertes  Calciumsulfat  sich 
ausscheidende  Wärmemenge  A  setzt  sich  aus  folgender  algebraischer  Summe 
zusammen:  A^Q+Q'—q  — q'. 

Darin  bedeutet  Q  die  Bildungswärme  eines  Moleküls  des  Halbhydrates, 
Q'  die  des  Bihydrates,  q  die  Lösungswärme  des  Halbhydrates,  q'  die  des  Bi- 
hydrates.  Mit  dem  Anwachsen  der  genommenen  Salzmenge  wächst  die  Kon- 
zentration der  Lösung  und  ihr  Gehalt  an  Halbhydrat,  demgemäls  nimmt  Q'  ab 
und  q  zu,  woraus  eine  Abnahme  der  Gesamt^'ärmemenge  A  folgt  —  was  auch 
die  Versuche  von  Kalikinski  zeigen  (vergl.  vor.  Referat).  Waiden. 

Thermische  Studie  über  Galciumoxybromid  nnd  -oxyjodid,  von  Tasilly. 
(Bull.  Soc.  Chim.  [1894]  [3]  12,  931-933.) 

Verf.  untersucht  die  Lösungs-  und  Bildungswärme  der  Verbindungen 
CaCl2.3Ca0.16H,0,  CaBr,.3Ca0.16H,0  und  des  schon  früher  von  ihm  beschrie- 
benen (Diese  Zeitschr.  5,  314)  CaJj.SCaO.ieHjO.  Eosenlieim. 


Digitized  by 


Google 


133     — 

Über  das  Verhältnifl  der  Oxydation  von  Phosphor,  Schwefel  und  Aldehyd, 

von  Thos.  Kwan.  {Chcm,  Xeirs  70,  90.) 
Bei  einem  Druck  über  700  mm  tritt  nach  Ewan  keine  Reaktion  zwischen 
Phosphor  und  feuchtem  Sauerstoff  ein.  Mit  sinkendem  Druck  wächst  die  Reak- 
tionsgeschwindigkeit anfangs  schnell,  bleibt  dann  annähernd  konstant  und  sinkt 
schliefslich ;  bis  500— 600  mm  ist  sie  proportional  dem  Druck  des  Sauerstoffes. 
Mit  trockenem  Sauerstoff  beginnt  die  Reaktion  erst  bei  etwa  200  mm  (20®  C), 
erreicht  mit  sinkendem  Druck  schnell  ein  Maximum  und  sinkt  dann  proportional 
der  Quadratwurzel  des  Druckes.  Beim  Schwefel  verhält  sich  zwischen  40  und 
800  mm  Druck  die  Reaktionsgeschwindigkeit  proportional  der  Quadratwurzel 
des  Druckes.  Mit  Aldehyd  (bei  20^  im  Dunkeln)  verläuft  die  Oxydation  pro- 
portional dem  Produkt  aus  dem  Druck  des  Aldehyddampfes  und  der  Quadrat- 
wurzel des  Sauerstoffdruckes  bis  etwa  450  mm  aufwärts.  Moraht 
Experünentalantersachongen  über  den  Einflufs  niedriger  Temperaturen 

auf  die  Phosphorescenzerscheinungen,  von  Raoul  Pictet.    (Compt 

rend.  119,  527—529.) 
Setzt  man  stark  phosphorescierende  Körper  wie  Schwefelcalcium,  Schwefel- 
baryum  u.  s.  w.  nach  der  Belichtung  einer  starken  Kälte  von  —100  bis  —140^ 
aus,  so  hört  die  Phosphorescenz  auf.  Zur  Bildung  von  Phosphoresccnzerschei- 
nungen  scheint  also  eine  Bewegung  der  kleinsten  Teilchen  der  Körper  not- 
wendig zu  sein.  Zugleich  mit  der  Unterdrückung  der  Wänneschwingungen 
scheinen  die  leuchtenden  Wellen  und  damit  auch  die  Phosphorescenzerschei- 
nungen  zu  verschwinden.  Rosenheim, 

Über  die  optische  Drehung  der  Ionen,  von  P.  Walden.    (Zeitsckr,  pkys. 

Chern,  15,  196—208.) 
Über  eine  nene  Spektrotkopkonstroktion,  von  C.  Pclfrich,  Mitteilung  aus 

der  optischen  Werkstätte  von  Carl  Zeiss  in  Jena.    {Zeiischr.  Insirum, 

Kunde  14,  354-363.) 
£s  ist  hier  das  Prinzip  der  Autokollimation ,  die  Methode  des  in  sich 
zuiHickkehrenden  Strahles,  in  Anwendung  gebracht  auf  die  bekannten  Prismen- 
kombinationen, wie  sie  zuerst  von  Rctherford  (Flintglasprisma  mit  sehr  grofsem 
brechenden  Winkel  mit  angekitteten  Kronglasprismen)  und  von  Werkicee  (statt 
des  Flintglasprismas  Zimmtsäureäthyläther)  benutzt  wurden.  Die  Vorzüge, 
welche  die  Methode  des  in  sich  zurückkehrenden  Strahles  besitzt,  liegen  ^darin, 
dafs  man  durch  eine  einfache  Vorrichtung  dem  Prismensystem  die  Stellung  der 
Minimalablenkung  zu  geben  vermag,  infolgedessen  jede  Spektrallinie,  die  gerade 
im  Gresichtsfeld  des  Femrohres  sichtbar  wird,  immer  von  selbst  im  Maximum 
der  Deutlichkeit  erscheint,  sowie  darin,  dafs  man  ohne  allzu  gro&e  Ausdehnung 
des  Apparates  die  Brennweite  von  Kollimator-  und  Femrohrobjektiv  relativ 
grofs  nehmen  kann,  was  eine  nicht  unbeträchtliche  Steigerung  der  Reinheit  und 
Ausdehnung  des  Spektrums  ermöglicht  Hofmann, 

Ein  neuer  Spektroskopspalt  mit  Doppelbewegpuig,  von  F.  L.  0.  Wads- 

WORTH.     (Zeitschr,  Instrtmi.  Kunde  14,  364—366.) 
Methode  zur  Bestimmnng  der  Rotationsdispersion  mit  Hilfe  von  Strahlen- 
Altem,  von  H.  Landolt.    {Ber.  deutsch,  ehem.  Ges.  27,  2872—2887.) 
Lani>olt    ersetzt    das    bisher    zur   Bestimmung   des   Drehungsvermögens 
optisch  aktiver  Substanzen  benutzte  fast  monochromatische  Natriumlicht  durch 


Digitized  by 


Google 


134 


weifses  Licht  lAcEBflches  Glfiiilicht,  Zirkonlicht),  ans  welchem  durch  absor- 
trierende  Medien,  Strahlenfilter,  alle  Strahlen  bis  auf  die  gewünschte  Farbe 
fortgenomznen  werden.  Man  erzeugt  Bot  (Wellenlänge  718 — 639)  durch  Ab- 
sorption der  übrigen  Strahlen  mit  Krystallviolett  5BC  und  Kalinmmonochromat, 
Gelb  (1  =  614 — 574)  durch  Einschalten  von  Nickelsnlfaty  Kaliunmionochromat 
und  Kaliumpermanganat,  Grün  (iL  =  540 — 505)  vermittelst  Kapferchlorid  und 
Kaliummonochromat,  Hellblau,  gemengt  mit  grün  (i==526 — 458)  durch  Doppel- 
grün 8F  des  Handels  und  Kupfervitriol,  sowie  Dunkelblau  (1  =  478—410) 
durch  Krystallviolett  5B0  und  Kupfervitriol.  Moraht 

Kiyitalle,  die  lich  an  der  Oberflache  einer  leichteren  FlüBugkeit 
•ammeln,  von  Lbcoq  de  Boisbaüdrac.    (Campt,  rend,  119,  392—393.) 

Kryftallographiflche  Mitteülingen,  H.  Traube.    (Zeitsekr,  Krystaüogr.  23, 
577—583.) 

Mitteilnngen  znr  Kenntnis  der  reg^&r  krystalliiierenden  Snbftanxen, 
von  L.  Wulff.    (Siixungsb,  Akad.  Wiss.  Berlin  ,1)^4]  40,  1085--1091.) 

Über  die  Lötlichkeit  der  lEiflcbkryitalle  einiger  iflomorplier  Salxpaare, 

von  W.  MuTBXANN  und  O.  Kuhtze.  (ZeiUchr.  Krystaliogr.  23,  368—378.) 
Aus  Losungen  von  Gemischen  von  Monokaliumphosphat  und  Monokalium- 
arseniat  durch  Abkühlen  ausgeschiedene  Mischkrystalle  reichern  sich  an  Phos- 
phat, die  entsprechenden  Losungen  an  Arseniat  an.  Durch  fortgesetztes  Um- 
krystallisieren  eines  Gemisches  von  KH^PO«  und  ELH^AsO«  aus  einer  heifsen 
Lösung  durch  Abkühlen  erhält  man  in  allen  FäUen  reines  KH^PO«.  Kalium- 
Perchlorat  und  Kaliumpermanganat  verhalten  sich  dagegen  in  der  Weise,  dafs, 
wenn  man  von  vorherrschendem  Perchlorat  in  dem  Gemische  ausgeht,  sich 
auch  bei  starker  Zunahme  des  Permanganates  nur  geringe  Difierenzen  in  der 
Zusammensetzung  der  ausgeschiedenen  Krystalle  zeigen.  Bei  weiterem  Zusatz 
von  Permanganat  aber  bringen  geringe  Unterschiede  in  der  Zusammensetzung 
des  Gemisches  grofse  in  derjenigen  der  Krjstalle  hervor,  bis  bei  einem  Grehalt 
von  88  Mol.  ^'o  KMnO«  ein  Maximum  des  osmotischen  Druckes  erreicht  ist  und 
Lösung  und  Krystalle  dieselbe  Zusammensetzung  zeigen;  derartige  Gemische 
können  also  durch  Umkrystallisieren  nicht  gereinigt  werden.  Bei  weiterer 
Zunahme  des  KMnO«  strebt  die  Zusammensetzung  der  Krystalle  dem  reinen 
KMnO«,  diejenige  der  Lösung  dem  Grehalt  an  88  ^/q  KMnO«  zu.  Untersuchungen 
an  Gemischen  von  Kaliumpermanganat  und  Bubidiumpermanganat  ergaben,  da(s 
MischkrystaUe  nur  in  sehr  beschränktem  Maise  möglich  sind.  BbMnO«  nimmt 
nicht  mehr  als  8^/o  KMn04,  KMnO^  nur  l«/o  BbMnO^  auf;  bei  82  Mol.  «/o  KMn04 
und  18  Mol.  ^/o  BbMnO«  ist  hier  ein  Maximum  des  osmotischen  Druckes;  es  schei- 
det sich  beim  Verdunsten  einer  solchen  Lösung  ein  Gemenge  von  Mischkiystallen 
ab,  dessen  Zusammensetzung  gleich  ist  der  Zusammensetzung  der  Lösung. 

Weinsehenk, 


Digitized  by 


Google 


135 


Anorganische  Chemie. 

Über  das  VerhältniB  der  Atomgewichte  des  WasseiBtoffet  und  des  Saner- 

stoffeSi   von    Lothar  Meyer  und  Karl  Seubeet.     (Ber,  deutsch,  ehem. 

Ges,  27,  2770—2773.) 

Eine  Kritik  der  kürzlich  erschienenen  Arbeit  von  Thomsen  (Zeitschr.  phys, 

Chem.  13,  398;   Diese  Zeitschr.  6,  419  B..);    Verf.  halten  an  ihrer  Anschauung 

H=l  und  0  =  15.96  fest  Moraht. 

ünterBachnngen  über  die  Temperatur  des  Dichtigkeitsmazimums  von 
Wasser,  von  L.  C.  Coppet.    (Ann,  Chim.  Phys.  [1894]  [7]  8,  246—268.) 

Über  das  Brennen  des  Sauerstoffes  im  Ammoniak,  von  J.  Ossipow.  {Prot, 
russ.  phys.'Cftefn.  Oes.  [1894],  No.  1.) 
Im  Namen  von  J.  Ossipow  teilt  D.  Konowalow  folgenden  Vorlesungs- 
versuch mit,  zu  welchem  A.  Iljews  Beobachtung  die  Veranlassung  gab:  In 
einen  dilnnwandigen  Becher  giefst  man  bis  zu  Vs  oder  ^/,  seiner  Höhe  konzen- 
trierte wfisserige  Ammoniakflüssigkeit,  wobei  das  Glas  anfangs  gelinde  erwärmt 
wird  behufs  Austreibung  von  Luft.  Alsdann  leitet  man  in  die  Ammoniak- 
atmosphfire  einen  mäfsigen  Sauerstofifetrom  und  fuhrt  das  Ende  des  Böhrchens 
dicht  unter  die  Oberfläche  der  Flüssigkeit,  —  sobald  durch  einen  brennenden 
Holzspan  die  Explosion  des  Gremisches  stattgefunden  und  am  Bohrende  ein 
Flammenkonus  erscheint,  wird  die  Bohre  schnell  in  die  Flüssigkeit  versenkt 
und  zugleich  die  Sauerstoffzufuhr  verstärkt:  in  der  Flüssigkeit  entsteht  alsdann 
ein  ganzer  Büschel  einer  blafsgrünlichen  Flamme.  Je  konzentrierter  die  Am- 
monflüssigkeit  (schon  eine  20^/oige  Lösung  zeigt  das  Phänomen)  ist,  um  so 
besser  geht  die  Verbrennung  von  statten.  Weitere  Versuche  zeigten,  dafs 
Sauerstoff  sehr  gut  brennen  kann,  sowohl  im  Petroleum,  als  auch  Alkohol  und 
siedendem  Schwefel.  Waiden. 

Über  die   Annahme  eines  besonderen   ,^aszierenden  Zustandes'S   von 
Laüncblot  Andrews.  {Chem.  News  70, 152 — 158.) 
Kein  Element  hat  nach  Andrews  in  statu  nascendi  andere  Eigenschaften 
als  gewöhnlich,   so   dafs  Ardrews  diesen  Terminus  technicus  als  unberechtigt 
verwirft.  Moraht. 

Über  das  Verhalten  des  Natriumsuperoxyds  gegen  Alkohol,  von  Julius 
Tafel.  {Ber.  deutsch,  chem.  Qes.  27,  2297—2306.) 
Schüttelt  man  Natriumsuperoxyd  mit  gekühltem  Alkohol,  so  geht  etwa 
die  Hälfte  mit  stark  alkalischer  Reaktion  in  Lösung,  während  ein  rein  weifses 
sandiges  Pulver  hinterbleibt,  welches  mit  Wasser  eine  stark  alkalische  Lösung 
liefert.  Die  Reaktion  verläuft  nach  der  Gleichung:  Na^O,  +  CjHj.OH  =  CjHg.ONa 
+HNaOj.  Der  Körper  HNaO^,  welchen  Tafel  als  Natrylhydroxyd  bezeichnet, 
verliert  schon  bei  gewöhnlicher  Temperatur,  sogar  bei  0"*,  langsam  Sauerstoff, 
schneller  bei  ganz  gelindem  Erwärmen,  und  bei  raschem  Erhitzen  explosions- 
artig unter  Feuererscheinung.  Auch  die  Lösungen  in  Wasser  und  Alkohol 
entwickeln  langsam  Sauerstoff;  alkoholische  Salzsäure  zersetzt  das  Natrylhydroxyd, 
während  seine  Lösung  in  alkoholischer  Essigsäure  mit  Äther  eine  krystallisierte 
Salzmasse  von  der  Formel  NaCjH30,.NaOC,H50a.H,0  liefert.  Moraht. 


Digitized  by 


Google 


136 

über  eine  neue  Methode  zur  Darstellnng  von  metallischem  Cäsium,  von 
A.  ScHTscHERBATscHOw  Und  N.  Beketow,  (Prot.  rus8.  phys.-ckem,  Oes, 
[1894],  No.  3.) 

Die  Methode  —  eine  Modifikation  der  WiNKLERschen  —  basiert  auf  der 
reduzierenden  Eigenschaft  des  Magnesiums;  zuerst  wird  das  Cäsiumaluminat 
bereitet,  indem  man  etwas  mehr  Aluminiumoxyd  nimmt,  als  der  Formel 
Cs^ALO«  entspricht,  vom  Magnesium  fügt  man  alsdann  soviel  hinzu,  als  für 
den  gesamten  Sauerstoff  erforderlich  ist.  Die  Ausbeute  an  metallischem  Cäsium 
ist  nahezu  theoretisch.  An  dem  gewonnenen  Präparate  wurden  Bestimmungen 
des  spez.  Crewichts  vorgenommen;  statt  des  von  Setterbero  gefundenen  Wertes 
1.88  fanden  die  Experimentatoren  für  Cäsiummetall  das  spez.  Gewicht  2.36; 
dieser  Wert  kann  noch  um  ein  geringes  zu  klein  sein,  da  das  Metall  Spuren 
von  Rubidium  enthielt.  Waiden. 

Über  Calcinmselenaty  von  P.  Pissarewsky.  {Prot,  russ.  phys.-chem.  Ges. 
[1894],  No.  3.) 
Das  kristallinische  Calciumselenat  wurde  durch  Neutralisieren  von  Cal- 
ciumkarbonat  mit  Selensäure  aus  wässeriger  Lösung  in  verwachsenen  Prismen 
von  der  Zusammensetzung  CaSe04  +  2\'jHflO  erhalten,  die  Krystalle  verlieren 
jedoch  schon  bei  gewöhnlicher  Temperatur  einen  Teil  ihres  Krystallwassers. 
In  einer  mit  Wasserdampf  gesättigten  Atmosphäre  wandeln  sie  sich  um  in 
CaSe04  +  4V8H,0,  welchesHydrat  ander  Luft  wieder  rückwärts  inCaSe04  +  2»;jH20, 
übergeht,  — letzteres  wird  bei  150®  schnell  und  vollständig  entwässert.  Das  ent- 
•wässerte  Salz  nimmt  unter  der  Glocke  über  Wasser  und  bei  gewöhnlicher  Tem- 
peratur nur  sehr  langsam  Wasser  auf,  unter  Bildung  von  CaSe04  + 2 V«H,0.  Das 
Hydrat  des  Calciumselenats  zeigt  in  Bezug  auf  das  Lösungsphänomen  genau 
dasselbe  Gesetz  wie  Gyps  (Zunahme  der  Löslichkeit  von  0®  bis  +30°,  worüber 
hinaus  Abnahme  auftritt).  Waiden. 

Reduktion  von  Thonerde  xrnd  der  feuerbeständigen  Erden  vermittelst 
Wasserstoff;  von  H.  N.  Warben.  {Chem.  News  70,  102.) 
Nach  Warren  lassen  sich  AI,  Be,  Cr,  auch  Zr  durch  Glühen  ihrer  Oxyde 
im  Wasserstoffstrom  in  einem  dünnen,  aus  bestem  Kalk  angefertigten  Rohr 
mit  der  Knallgasflamme  metallisch  darstellen;  die  Reduktion  von  Kieselsäure 
und  Magnesia  durch  Wasserstoff  gelang  bisher  nicht.  Ein  Gemenge  von  Al^Og 
und  CuO  liefert  leicht  eine  Aluminiumbronze.  Morakt 

Die  Trennung  der  seltenen  Erden,  von  Henry  A.  Rowland.  {Chem.  News 
70,  68—69.) 
Versetzt  man  die  schwach  saure  Lösung  der  seltenen  Erden,  deren  ein- 
zelne Individuen  Rowland  durch  Buchstaben  bezeichnet,  mit  Ferrocyankaiium, 
so  fallen  nach  einiger  Zeit  die  Erbinerden  aus,  während  Yttererde  in  Losung 
bleibt  und  aus  dem  Filtrat  durch  Fällen  als  Oxalat  und  Glühen  rein  erhalten 
werden  kann.  Moraht 

Die  Trennung  der  seltenen  Erden,  von  William  Crookes.    {Cheni.  News 
70,  81—82.) 
Crookes  rügt  Rowlands  Bezeichnungsweise  der  seltenen  Erden  durch  Buch- 
staben und  hebt  hervor,  dafs  Ferrocyankalium  schon  früher  als  Trennungsmittel 
für  seltene  Erden  benutzt  worden  ist  Moraht 


Digitized  by 


Google 


137 

Neues  Beweismaterial  znr  Feststellung  des  Kohlenstoffisttomgewichtes, 

von  J.  A.  Wanklyn.  {Chern.  News  70,  88—89.) 
Die  Dampfdichten  weiterer  Fraktionen  von  Kohlenwaaserstoffdestillaten 
ergaben  Werte,  welche  für  die  algemeine  Formel  Cn  +  V.H2n+i  stimmten,  und 
befestigten  Wanklyn  in  seiner  Ansicht,  das  wahre  Atomgewicht  des  Kohlen- 
stoffes sei  =  6.  Vergl.  Diese  Zeitschr.  6,  335  K.,  7,  101  R.  Moraht. 
Über  die  Chemie  derKohlenbildnng,  von  J.W.  Thomas.  (CA«w.iVc«7«  70, 91—93.) 
Über  die  gasformigen  Produkte,  die  sich  beim  Erhitzen  von  Holzkohle 

unter  Ausschlufs  von  Luft  entwickeln,  von  Dasmond.  (Comp f.  rend. 

119,  733—735.) 

Verf.  hält  es  einer  Publikation  für  wert,  mitzuteilen,  dafs  bei  der  trockenen 

Destillation  von  Holzkohle  die  gasformigen  Produkte  neben  Kohlenoxyd  noch 

Kohlensäure,  Sauerstoff,  Wasserstoff,  Methan  und  Stickstoff  enthalten.    Rosenheim. 

Über  Acetylen,  eine  Warnung,  von  Lothar  Meyer.   {Ber.  deutsch,  chen^.  Ges. 

27,  2764—2765.) 
Es   wird   gewarnt  vor  den  sehr   explosiven  Eigenschaften  des  Acetylen- 
knallgases.  Moraht. 

Über  die  Entstehung  von  Dikarboniden  aus  Schwefelkohlenstoff  bei 

niederer  Temperatur,  von  Victor  Meyer.    {Ber.  deutseh.  ehem.  Ges. 

27,  3160—3161.) 
Der  durch  Chlorieren  grofser  Mengen  sehr  reinen  Schwefelkohlenstoffes 
(2  kg  lieferten  nur  0.2  g  Rückstand)  bei  20— 40*>  C.  technisch  dargestellte 
Tetrachlorkohlenstoff  schied  beim  Rektifizieren  ein  höher  siedendes  Ol  ab, 
welches  sich  beim  Fraktionieren  in  CCI4 ,  C2CI4  und  CaCle  spaltete.  Es  fanden 
also  bei  obiger  Operation  Nebenreaktionen  im  Sinne  der  Gleichungen  statt: 
2CS,  -f  Cl,o  =  CjCle  =  2S,Clj  und  2  CS,  +  Clg  =  C^CU  +  2  S^Cl^ .  Moraht 

Studien  über  Tautomerie,  von  J.  W.  Brühl.     {Ber.  deutsch,  ehem.  Ges.  27, 

2378—2398.) 
Eine  Arbeit  organischen  Inhalts,  welche  indes  auch  für  den  Anorganiker 
erhebliches  Interesse  besitzt.  Moraht. 

Stickstoffkohlenoxyd  und  Dihamstoff,  von  Th.  Curtius  und  Karl  Heidek- 

REICH.  {Ber.  deutsch,  ehem.  Ges.  27,  2684—2685.) 
Salzsaures  Karbohydrazid  liefert  mit  2  Mol.  Natriumnitrit  in  kalter,  wäs- 
seriger'Lösung  Stickstoffkohlenoxyd,  oder  Karbazid  CON«,  als  farbloses,  äufserst 
explosives  Öl:  COfNH.NHsHCl)^^ 2NaN02  =  CO(N3)2-f  2NaCl+2HsO.  Aus  Äther 
krystallisiert  es  in  langen  spiefsigen,  bei  Belichtung  explosiven  Krystallen;  es 
ist  sehr  flüchtig,  riecht  betäubend,  ähnlich  NgH  und  COCI2,  und  löst  sich  leicht 
in  Alkohol  und  Äther.     Beim  Erhitzen   von  Hydrazindikarbonester  mit  Hydr- 

NH         NH 
azinhydrat   auf  100^   im  Rohr    entsteht  Dihamstoff     |  |     ,  welcher  aus 

NH         NH 

\co/ 

Wasser   umkrystallisiert   monosymmetrische    Prismen  vom  Schmelzpunkt   270® 
bild€ft;  Dihamstoff  verhält  sich  wie  eine  starke  einbasische  Säure.      Moraht. 
Einige  Versuche  mit  freiem  Hydroxylamin,  von  Lobry  de  Bruyn.    {Ghem. 
News  70,  111—112. 
Vergl.  Diese  Zeitschr.  5,  96  R. 


Digitized  by 


Google 


—     138     — 

Über  ScHüLLEBS  gelbe  Modifikation  des  Arsens,  von  Hbbbebt  Mc.  Lbod. 
(Chem.  Newa  70,  139.) 
Vergl.  Diese  Zeitsrhr.  6,  317—320. 
Der  Antimonzinnober  ist  kein  Ozysnlfid,  von  H.  Baubiqny.    (Compt.  rend, 
119,  687—690.) 
Verf.  stellt  fest,   dafs  der   aus  Brechweinstein  und  Natriumthiosulfat  er- 
haltene Antimonzinnober  kein  Ozysulfid  sei,   sondern   reines  Antimontrisiilfid, 
während  der  aus  Antimonchlorür  gewonnene  allerdings  Sauerstoff  enthalte,  aber 
nur  infolge  einer  Beimengung  von  Antimonoxychlorid.  Rosenheim. 

Über  das  Mineralkermes,  von  H.  Baübigny.    (Campt  rend.  119,  737—740.) 

Im  Anschlufs  an  obige  Arbeit  untersucht  Verf.  das  Mineralkermes  und 
findet  in  Obereinstimmung  mit  G.  Rose,  dafs  ihm  die  Formel  Sb^OS,  zukommt 
Die  Annahme  von  Waqner  also,  dafs  Mineralkermes  und  Antimonzinnober 
gleiche  Zusammensetzung  haben,  beruht  auf  einem  Irrtum.  Rosenheim, 

Zur  Kenntnis  der  Wismntsalze,  von  B.  Fischer  und  B.  Grützner.  (II.  Mit- 
teilung.)   [Arch.  Pharm,  282,  460—466.) 
Bemerkungen  über  nnterschweflige  (hydroschweflige)  Sänre,  von  Ed. 
SchXr.    (Ber.  deutseh.  ehem.  Oes.  27,  2714—2722.) 
Schar  weist  in  eingehender  Weise  auf  die  älteren,  vielleicht  übersehenen 
Arbeiten  Schönbeins  über  obige  Säure  und  namentlich  auf  ihr  Verhalten  gegen 
Indigo  hin.  Moraht. 

Wirkung  des  Thionylchlorids  anf  einige  nnorganische  und  oi^fanische 
Verbindungen,   von   M.  Ch.  Moureu.    {Joum.  Pharm.  Chim.  [5]  30, 
898—401.) 
Verbindungen,  welche  die  Hydroxylgruppe  enthalten,  werden  teils  in  die 
entsprechenden  Chloranhydride  übergeführt,  wie  die  Mineralsäuren  (Schwefel- 
saure  liefert  z.  B.  Chlorsulfonsäure  und  Pyrosulfurylchlorid),    oder  das  SOCl, 
entzieht  Wasser,  wie  z.  B.  bei  den  Aldoximen.  Hofmann. 

Venuche  über  die  Verbindungen  des  Anhydrides  der  Fluorwasserstoff- 
säure mit  Wasser,  von  R.  Metzner.    (Compt.  rend.  119,  682—684.) 
Wasserfreie  Fluorwasserstoffsäure  wird  bis  zu  —70°  noch  nicht  fest.    Da- 
gegen scheiden  sich  aus  einer  55°/oigen  Lösung  bei  — 45°  kleine  glänzende  Pris- 
men  aus,   deren   Zusammensetzung   nach   Versuchen   des  Verf.  dem   Hydrate 
HF1.H,0  entspricht.    Die  Verbindung  schmilzt  konstant  bei  — 35°  und  löst  sich 
in  kalter  wasserfreier  Fluorwasserstoffsäure  leicht  auf.    Das  spez.  Gewicht  ist 
höher   als    1.15,   als   das   der  Lösung  der  Fluorwasserstoffsäure  des   Handels, 
welche  einem  Hydrat  HFl,  2H,0  entsprechen  würde.    Jedoch  gelang  es  dem 
Verf.  nicht,  ein  anderes  Hydrat  als  das  beschriebene  zu  gewinnen.    Rosenheim. 
über  die  chemische  Natur  der  Metalllegiemngen ,   von  F.  Foerster. 
(Naturw.  Rundsch.  [1894]  9,  453-457,  465—467,  495—497,  505—507, 
516-519.) 
Verf.  giebt  eine  kritische  Übersicht  der  wichtigsten  Arbeiten  über  Legie- 
rungen.   Trotzdem  der  Aufsatz  experimentell  nichts  neues  bringt,   macht  die 
einheitliche  Auffassung  der  auf  diesem  Gebiete  gewonnenen  Erfahrungen  ihn 
so  wertvoll,  dafs  ein  eingehenderes  Referat  angebracht  erscheint 

Legierungen  werden  im  allgemeinen  durch  Zusammenschmelzen,  Amalga- 
mieren,  Elektrolyse,  durch  Druck  und  seltener  durch  Walzen  hergestellt. 
.Vuf  andere  Weise  haben  neuerdings  Mylius  und  Fromm  (Diese  Zeitscitr.  6,  432) 


Digitized  by 


Google 


—     139    — 

durch  Eintauchen  eines  elektropositiveren  Metalles  in  die  neutrale  yerdünnte 
Lösung  eines  elektronegativeren  Metalles  Legierungen  von  zum  Teil  ganz  be- 
stimmter Zusammensetzung  erhalten.  Eine  gewisse  Ähnlichkeit  hiermit  haben 
die  Umsetzungen  von  Salzlösungen  mit  Amalgamen. 

Seit  Matthiesen  (Pogg,  Ann,  110,  190,  222)  betrachtet  man  die  Legie- 
rungen ihrer  chemischen  Natur  nach  als  erstarrte  Lösungen.  Dieser  Begriff 
ist  keinesw^s  den  „festen  Lösungen^*  van't  Hoffs  (Zeitsehr,  phys,  Ckem,  5, 
322)  unterzuordnen;  denn  während  jene  homogen  erstarren,  geben  Legierungen 
in  der  Regel  beim  Erkalten  ein  inhomogenes  Gemisch  verschiedener  Substanzen: 
In  geschmolzenen  Legierungen  liegen  aber  in  der  That  ganz  allgemein 
Lösungen  vor.  Es  treten  hierbei  dieselben  Erscheinungen  auf  wie  beim 
Lösen  verschiedener  Flüssigkeiten  in  einander:  homogene  Lösung  in  allen  Ver- 
hältnissen, Lösung  bis  zu  einer  bestimmten  Sättigungsstufe  oder  Unlöslichkeit 
Gesetzmäfsigkeiten  über  die  Löslichkeit  der  Metalle  in  einander  sind  jedoch 
ebensowenig  aufzustellen,  als  dies  für  Flüssigkeiten  bisher  möglich  war.  Das 
Verhalten  beim  Zusammenschmelzen  von  drei  Metallen,  von  denen  zwei  nur 
wenig  in  einander,  aber  jedes  reichlich  im  dritten  löslich  ist,  gleicht  nach  den 
Beobachtungen  von  Wrioht  und  Thompson  vollständig  dem  entsprechenden 
Flüssigkeitssysteme ;  ebenso  wie  hier  treten  beim  Mischen  flüssiger  Metalle  bald 
positive,  bald  negative  Wärmetönungen  auf,  die  sich  sogar  zu  starken  Feuer- 
erscheinungen bei  Entstehung  von  Verbindungen  steigern. 

Femer  liegen  auch  bei  Legierungen  die  Erstarrungspunkte  im  allgemeinen 
niedriger,  als  diejenigen  der  vorwiegenden  Metalle,  und  es  haben  Taman,  sowie 
Ramsay  die  Gültigkeit  des  RAOuLTSchen  Gesetzes  für  Amalgame,  Heygock  und 
Neville  für  andere  Legierungen  dargethan.  Beobachtete  Abweichungen  von 
den  berechneten  Depressionskonstanten  deuteten  in  manchen  Fällen  auf  „feste 
Lösungen'^  des  gelösten  Metalles  im  Lösungsmittel  hin. 

Häufig  liegen  in  den  Legierungen  aber  nicht  einfache  Lösungen,  sondern 
Verbindungen  der  einzelnen  Bestandteile  vor.  Hierfür  bringen  neben  der  obigen 
Arbeit  'von  Hetcock  und  Neville  die  Resultate  von  Myliüs  und  Fbomm  viele 
Beweise.  Mazotto  stellte  krystallisierte  Amalgame  dar,  und  auch  durch  zahl- 
reiche metallurgische  Beobachtungen  wird  die  Existenz  solcher  Körper  bestätigt 
Die  Erscheinung  des  Auskrystallisierens  der  Legierungen  zeigt  auffallende  Ähn- 
lichkeit mit  dem  Krystallisieren  gewöhnlicher  Lösungen.  Hierbei  spielt  das 
lösende  Metall  oft  die  Rolle  des  Krystallwassers.  In  diesem  Sinne  kann  man 
z.  B.  bei  den  Amalgamen  von  Krystallquecksilber  sprechen. 

Diesem  ganzen  Verhalten  entsprechend  besteht  auch  eine  Analogie  zu 
den  Kryohjdraten,  die  sogenannten  eutektischen  Legierungen,  zu 
deren  Auffindung  die  Erscheinung  der  mehrfachen  Schmelzpunkte,  welche  zuerst 
von  RüDBEBO  bei  Zinn-Bleilegierungen  beobachtet  wurde,  führte.  Dieses  Phä- 
nomen wurde  vom  Entdecker  und  später  auch  von  anderen  auf  die  Bildung 
atomistischer  Verbindungen  „chemischer  Legierungen*'  zurückgeführt;  später 
wiesen  Palazzo  und  Batelli,  sowie  Guthrie  nach,  dafs  nicht  in  jedem  Falle 
eine  atomistische  Verbindung  vorzuliegen  brauche,  dafs  vielmehr  die  eutekti- 
schen Legierungen,  als  den  Kryohjdraten  entsprechende,  einheitlich  schmelzende 
Gremenge  aufzufassen  seien.  Die  theoretische  Erklärung  dieser  Erscheinungen 
wurde  von  Ostwald  gegeben. 

Die  erstarrten  Legierungen  haben  also  in  der  Regel  eine  inhomogene  Be- 


Digitized  by 


Google 


140 

schafFenlicit;  doch  können  unter  Umständen  auch  homogene  feste  Legierungen 
auftreten.  Isomorphe  Metallmischungen  gehören,  ähnlich  wie  dies  von  Ambronn 
und  Le  Blaxc  für  Mischkristalle  nachgewiesen  ist,  zu  ersteren. 

Zur  Entscheidung  der  Frage  nach  der  Einheitlichkeit  der  Legie- 
rungen hat  man  in  einigen  Fällen  rein  empirisch  festgestellt,  welche  Zusam- 
mensetzung sie  haben  müssen,  damit  keine  Saigerungserscheinungen  auftreten. 
Zumeist  ist  jedoch  die  mikroskopische  Untersuchung  des  Gefüges  vorgenommen 
worden,  wobei  sich  die  Inhomogenität  der  meisten  Legierungen  bestätigt  hat 
(Marxens,  Behreks).  Aus  dem  Krystallisations vermögen  von  Logierungen  darf 
man  nicht  auf  chemische  Individualität  schliefsen;  sie  sind  häufig  isomorphe 
Mischungen,  wie  z.  B.  das  Silberamalgam.  Auch  beweist  das  Krystallisieren 
von  Legierungen  in  anderen  Formen,  als  in  denen  ihrer  Bestandteile,  nicht, 
dafs  chemische  Verbindungen  vorliegen,  da  nach  G.  Rose  und  Kammelsberg 
die  Metalle  in  zahlreichen  heleromorphen  Formen,  besonders  bei  Legierungen, 
auftreten. 

Das  chemische  Verhalten  der  Legierungen  ist  zunächst  durch  ihre 
I^islichkeit  charakterisiert.  Die  I^ösungstension  der  Metalle  unterscheidet  sich 
dadurch  von  derjenigen  anderer  Körper,  dafs  hier  stets  elektrische  (positive) 
Ionen  und  nicht  wie  sonst  elektrisch  neutrale  Moleküle  durch  den  Lösungsdruck 
in  das  Lösungsmittel  hineingcstofsen  werden,  und  in  diesem  elektrische  Vor- 
gänge erzeugen.  Demgemäfs  äufsert  sich  das  chemische  Verhalten  der  Legie- 
rungen besonders  in  den  vou  ihnen  erzeugten  elektromotorischen  Kräften.  Am 
einfachsten  lassen  sich  diese  Verhältnisse  bei  den  Amalgamen  betrachten  und 
Verf.  entw^ickelt  demgemäfs  die  Gesetzmäfsigkeiten,  die  für  Ketten  gelten,  welche 
aus  Legierungen  verschiedener  Konzentration  und  wässerigen  Lösungen  eines 
Salzes  der  legierten  Metalle  bestehen.  (Vergl.  hierzu  Ostwald,  AUgern,  Chem, 
2  A.,  859  u.  ff.j. 

Wesentlich  komplizierter  als  bei  den  Amalgamen  liegen  diese  Verhältnisse 
bei  den  starren  Legierungen,  da  sie  zumeist  inhomogene  Gemenge,  jene  hin- 
gegen Lösungen  vorstellen.  Vergl.  hierzu  Ostwald  (AUgeni.  Chem.  2A.,  907 
bis  909),  dessen  Ansichten  im  wesentlichen  durch  Laüries  Untersuchungen  über 
die  von  Legierungen .  hervorgerufenen  elekti-omotorischen  Kräfte  bestätigt  wer- 
den. Laurie  bildete  aus  der  zu  untersuchenden  Legierung  und  dem  in  ihr 
vorhandenen  negativeren  Metall  Ketten,  in  welchen  die  erstere  in  die  Lösung 
eines  Salzes  ihres  positiveren  Bestandteiles,  das  letztere  in  die  I-iösung  eines 
seiner  eigenen  Salze  tauchte.  Anders  sind  die  chemischen  Eigenschaften  der 
Legierungen  noch  nicht  systematisch  untersucht.  Nur  wenige,  zu  technischen 
Zwecken  ausgeführte  Arbeiten  über  das  Verhalten  gewisser  Legierungen  gegen 
Lösungsmittel  liegen  vor,  z.  B.  die  Untersuchungen  von  Lunge  und  Schhid  über 
die  Einwirkung  von  reiner  und  nitroser  Schwefelsäure  und  Salpetersäure  auf 
verschiedene  Bleisorten  {Diese  Zeitschr.  3,  338). 

Das  Verhalten  von  Legierungen  aus  manchen  Platinmetallen  und  unedlen 
Metallen  (Zn,  Fe,  Pb,  Cu)  gegen  verdünnte  Säuren  führte  dazu,  dafs  hier  Ver- 
bindungen der  Metalle,  deren  Vereinigungsstreben  gerade  hier  ein  sehr  grofses 
ist,  unter  einander  vorliegen.  Die  sonst  so  leicht  in  verd.  Säuren  löslichen  un- 
edlen Metalle  können  hier  den  Legierungen  nicht  mehr  entzogen  werden. 
Andererseits  wird  z.  B.  das  Rhodium,  sowie  es  mit  Zink  zusammengeschmolzen 
ist,  leicht  löslich  in  KönigswaSsSer.    Ähnliche  Eigenschaften  sind  von  Deville 


Digitized  by 


Google 


—     141        - 

und  Debrat  zur  Reindarstellung  des  Platins  angewendet  worden.  Tbatsächlich 
hat  Debray  eine  Reihe  solcher  Verbindungen  isoliert,  wie  PtSn«,  RhSug, 
JrSug,  RuSug  . 

Noch  vielfach  unaufgeklärt  ist  das  Verhalten  der  Legierungen  gegen 
atmosphärische  Einflüsse.  So  widersteht  Messing  dem  LuftsauerstotF  und  der 
Feuchtigkeit  besser  als  seine  Komponenten,  Aluminiumamalgam  zeigt  dagegen 
das  umgekehrte  Verhalten. 

Bezüglich  der  Natur  der  in  den  Legierungen  vorkommenden  Metall- 
verbindungen  stellt  Verf.  diese  den  Verbindungen  an  die  Seite,  welche  durch 
Vereinigung  gesättigter  Moleküle  mit  einander  entstanden  sind,  und  welche 
A.  Werner  {Diese  JCeitschr.  3,  267 — 330)  unter  einheitliche  Gesichtspunkte  zu- 
sammengefaTst  hat.  Eine  gewisse  Bestätigung  findet  diese  Anschauung  darin, 
dafs  die  Eigenschaften  der  in  den  Legierungen  auftretenden  Metallverbindungen 
weder  von  denen  der  reinen  Metalle,  noch  von  denen  solcher  Legierungen 
wesentlich  abweichen,  in  denen  feste  Lösungen  oder  isomorphe  Gemenge  vor- 
liegen; Verhältnisse,  die  sich  ähnlich  bei  vielen  Doppelsalzen  finden.  Anderer- 
seits sind  wieder  manche  Eigenschaften  der  Komponenten  in  den  Verbindungen 
wesentlich  modifiziert.  So  kann  z.  B.  die  Verbindung  AuCd  sehr  hoch  erhitzt 
werden,  ohne  das  sonst  so  flüchtige  Kadmium  abzugeben.  Diese  Erscheinung 
entspricht  dem  Verhalten  mancher  krystallwasserhaltigcr  Substanzen.  Wie  eine 
grofse  Anzahl  von  Doppelsalzen  in  Lösungen  nicht  existiert  und  nur  in  festem 
Zustande  sich  ausscheidet,  es  sei  nur  an  die  Alaune  erinnert,  so  ist  dies  auch 
für  manche  Metall  Verbindungen  bewiesen ;  vor  allem  berechtigen  eine  Reihe  von 
Arbeiten  über  Kupferzinnverbindungen,  von  denen  Cu4Sn  und  CujSn  dargestellt 
sind,  zu  dieser  Auffassung.  Rosenlieim, 

Der  Molekularznstand  des  Kalomeldampfes,  von  Victor  Meyer.  {Ber. 
deutseh.  ehem.  Ges.  27,  3143—3145.) 
Victor  Meyer  bedauert,  bei  seiner  früheren  (Diese  Zeitschr.  7,  280  R.) 
Arbeit  über  obigen  Gegenstand  die  Abhandlung  von  Fileti  (Oaxx.  ehim.  [1881 1 
11,  341)  übersehen  zu  haben.  Filetis  Resultat,  Kalomeldampf  besitze  die 
Formel  HgCl,  wird  dagegen  nicht  bestätigt;  vielmehr  hält  V.  Meyer  an  seinem 
Ergebnis,  dafs  Kalomel  die  Formel  Hg^Cls  besitzt  und  beim  Verdampfen  in 
Hg  +  HgCl,  zerfällt,  fest.  Moraht 

Über  die  Darstellung  von  Kaliunimerkiirijodidy  von  E.  G.  Clayton.  {Ghetn, 
News  70,  102.) 
Durch  Einengen    von  Nesslers  Reagens  und  Stehenlassen  gewinnt  man 
leicht  das  wasserzersetzliche  Salz  2(KJ.HgJ2).3HaO  in    den    bekannten  feinini 
gelben  Prismen.  Maraht. 

über  die  Sublimation  von  rotem  und  gelbem  Quecksilbeijodid,  von 
Berthelot.  (Ann.  Chim,  Phys.  [1894]  [7]  3,  431—432.) 
Frankenheim  (Joum.  pr.  Chem.  [1839]  16,  1)  erhielt  beim  vorsichtigen 
Sublimieren  eines  Gemisches  von  rotem  und  gelbem  Quecksilberjodid  im  Subli- 
mationsprodukt wieder  beide  Modifikationen.  Die  daraus  gezogene  Folgerung, 
dafs  in  Dampfform  beide  isomere  Arten  beständig  wären,  ist  nicht  stichhaltig, 
da  die  Bildung  der  roten  Modifikation  wohl  durch  mitgerissene  kleine  Teilchen 
hervorgerufen  ist,  die,  wie  bekannt,  bei  gewöhnlicher  Temperatur  auf  die  in 
der  Hitze  entstandene  gelbe  Modifikation  rückbildend  einwirken  können. 

Bosenheim, 


Digitized  by 


Google 


—     142    — 

Untennchimgen  über  die  Sulfate  des  Quecksilberoxydet,  von  R.  Varet. 
(CompL  rmd.  119,  684—687.) 
Verf.  bestimmt  die  thermocbemischen  Konstanten  des  neutralen  und  drei- 
basischen Quecksilberoxydsulfates  und  folgert:  1.  Bei  der  Einwirkung  von  Wasser 
auf  schwefelsaures  Quecksilberoxyd  tritt  von  allen  möglichen  Reaktionen  gerade 
die  ein,  bei  der  die  meiste  Wärme  frei  wird.  Dies  erklärt  die  Zersetzung  des 
Salzes  durch  Wasser  in  freie  S&ure  und  basisches  Salz,  eine  exothermische 
Reaktion,  während  die  entsprechende  Einwirkung  auf  Alkali-  und  Metallsalze, 
die  durch  Wasser  nicht  zersetzt  werden,  endothermisch  verlaufen  würde. 
2.  Während  Schwefelsäure  die  Cyanwasserstoffeäure  aus  ihrer  Verbindung  mit 
Kali  selbst  in  Lösungen  unter  Entwickelung  von  +25.4' Cal.  verdrängt,  setzt 
umgekehrt  selbst  sehr  verdünnte  Cyanwasserstoffsäure  die  Schwefelsäure  aus 
ihren  Quecksilberoxydverbindungen  unter  Entwickelung  von  +23.5  Cal.  in  Frei- 
heit 3.  Ebenso  wird  Schwefelsäure  durch  Salzsäure  in  den  Quecksilberoxyd- 
salzen ersetzt.  Rosenheim. 

über  ein  weiÜBes,  in  Ammonkarbonat  lösliches  Zinnsolfld,  von  F.  W. 

Schmidt.  (Ber,  deutsch,  ehem.  Oes.  27,  2739—2743.) 
Schmidt  beobachtete,  dafs  auf  nassem  Wege  erhältliches  Schwefelzinn 
sich  beim  Kochen  mit  (NHJsCOg- Lösung  (1:10)  teilweise  auflöst  (etwa  10  ^/q), 
welche  Losung  beim  Ansäuern  eine  weilse,  voluminöse  Schwefelzinn  Verbindung 
fallen  läfst.  Zur  Darstellung  löst  man  das  gelbe  Schwefelzinn  in  Ammoniak, 
säuert  an  und  behandelt  den  entstandenen  fast  weifsen  Niederschlag  mit  Ammon- 
karbonat; aus  der  erhaltenen  Lösung  fällt  durch  Ansäuern  rein  weifses,  ammon- 
karbonatlösliches ,  voluminöses  Zinnsulfid  aus.  Es  besitzt  die  Formel  Sn,S,0. 
xH^O;  beim  Trocknen  an  der  Luft  wird  es  gelb  und  unlöslich  in  (NHJjCO,, 
bleibt  aber  löslich  in  Ammoniak  und  liefert  beim  Ansäuern  dieser  Lösung 
wieder  das  weifse  ammonkarbonatlösliche  Zinnsulfid.  Moraht 

Einige  Eigentümlichkeiten  von  Ehodaneisenlösnngen,  von  Launcelot 
Andrews.  (Chem,  N&tcs  70,  165—166.) 
Die  Versuche  bestätigen  die  bekannten  Thatsachen,  dafs  eine  Lösung  von 
Elsenrhodanid  in  Äther,  Amyl-  oder  Äthylalkohol  (absolut)  intensiver  gefärbt 
ist,  als  die  gleichstarke  wässerige  Lösung,  dafis  die  Farbe  indes  nicht  proportional 
der  Konzentration  ist.  Moraht 


Analytische  und  angewandte  Chemie. 

Über  die  Elektrolyse  des  Knpfersnl&tes,  von  M.  A.  Chasst.  {Joum,  Pharm, 
Ghim.  [5]  SO,  396—398). 
Eine  gesättigte  Jjösung  von  Kupfersulfat  ohne  überschüssige  Säure  giebt 
bei  100*^,  bei  einer  Stromdichte  von  ungefähr  Vioo  Ampere  auf  den  Quadrat- 
centimeter,  auf  einer  Platinelektrode  einen  Niederschlag  von  reinem  Cu^O  in 
roten  Würfeln  oder  Oktaädeni.  Verminderung  der  Temperatur  oder  Vermehrung 
der  Stromdichte  fuhren  ebenso  wie  eine  geringere  Konzentration  zur  Abschei- 
dung von  metallischem   Kupfer.     Schaltet  mau  hinter  einander   in    denselben 


Digitized  by 


Google 


—     143     — 

Stromkreis  zwei  Voltameter,  deren  eines  für  sich  Cufi,  das  andere  metallisches 
Kupfer  liefert,  so  ist  die  Menge  des  Cu,0  gröfser,  als  sich  aus  dem  im  zweiten 
Voltameter  abgeschiedenen  metallischen  Cu  berechnet.  Das  Verhältnis  von 
CujO  zu  Cu  ist  nämlich  =  1.35  statt  1.12.  Dies  ist  wohl  zu  berücksichtigen 
bei  Messungen  der  Stromstärke  mittels  eines  Kupfersulfatvoltameters. 

Hofmann. 
Über  die  BeBtimmnng  des  Bon,  von  H.  Moisban.    {BiM.  Soc  Chim,  [1894] 
[3]  12,  955—958.) 

Wiederholung  der  früheren  Veröflfentlichung  Compt  reticL  116,  1084—1091. 
Diese  Zeitsckr,  5,  101  Ref.  Rosenheim, 

Tozikologisohe  Untennchnng  und  Bestimmung  des  Arsens,  von  Barillot. 
{BuU,  Soc.  Ghim.  [1894]  [3]  12,  958—959.) 

Verf.  benutzt  die  MARSHsche  Arsenprobe  zugleich  zur  quantitativen  Be- 
stimmung, indem  er  das  Glasrohr  des  Apparates  in  einzelnen  vorher  gewogenen 
Teilen  anwendet,  deren  Gewicht  er  nach  Abscheidung  des  Arsenspiegels  wieder 
bestimmt.  (Vergl.  hierzu  F.  W.  Schmidt,  Diese  Zeitschr.  1,  353  und  Retqers, 
Diese  Zeitschr,  4,  405—439.)  Rosenheim 

Trennung  des  Titans  vom  Eisen,  von  Ch.  Baskerville.   {Joum,  Ämer.  Chem. 
Soc,  16,  427.) 

Wenn  man  eine  neutralisierte,  nicht  zu  verdünnte  Lösung  von  Titan  und 
Eisen  mit  einem  Überschuss  von  H9SO4  kocht,  so  wird  nach  Baskerville  das 
Titan  eisenfrei  gef&llt  Piloty, 

Eine  einfache  Methode  zur  Bestimmung  der  Kohlensanre  in  Lnft.  von 
J.  B.  Cohen  und  G.  Applet ard.    (Chem,  News  70,  111.) 

Durch  Phenolphthalein  gefärbtes  verdünntes  Kalkwasser,  enthaltend 
weniger  Kalk,  als  zur  Sättigung  der  vorhandenen  Kohlensäure  erforderlich  ist, 
wird  mit  der  Luftprobe  geschüttelt  Bei  stets  gleicher  Quantität  Kalkwasser 
hängt  der  Grad  der  Absorption  des  Gases  von  der  Menge  des  Gases  ab;  somit  ist 
die  bis  zur  Entfärbung  des  Kalkwassers  erforderliche  Zeit  proportional  der  vor- 
handenen Kohlensäuremenge  und  dient  als  Mafs  für  die  letztere.         Moraht. 

Über  einen  neuen  Kohlensänrebestinunungsapparat,  von  A.  G.  Christo- 
MANOS.     {ßer,  deutsch,  ehem.  Qes,  27,  2748—2751.) 
Ein  modifizierter  BüNSENScher  Apparat;    vergl.  Figur  im  OriginaL 

Das  Gasbaroskop  nnd  dessen  Anwendung  für  die  Stiokstoffbestinunnng 
nach  DüMAS  nnd  für  die  Bestimmung  der  Dampfdichte  nach 
V.  MetEK,  von  G.  BoDLÄNDER.  {Ber,  deutsch,  chem,  Oes,  27,  2263—2269.) 
Die  obigen  Operationen  lassen  sich  mit  dem  BoDLANDsaschen  Gasbaroskop 
(vergl.  Diese  Zeitschr,  7,  365  E.)  ebenfalls  schnell  und  genau  ausfahren ;  betreffs 
der  Handhabung  vergl.  Anleitung  und  Figuren  im  Original.  Moraht, 

Ein  Trockensohrankchen  aus  Aluminium,  von  Lothar  Meyer.   {Ber,  deutsch, 
ehern,  Oes.  27,  2769—2770.) 
Vergl.  Figur  im  Original,    vorteilhaft  wegen  der  grofsen  Wärmeleitung 
und  Luftbeständigkeit  des  Aluminiums.  Moraht, 

Ein   neuer  Schwefelwasserstoffapparat,   von    J.  F.  Liverseeoe.    {Chem, 
Net4}s  70,  95.) 
Vergl.  Figur  im  Original. 


Digitized  by 


Google 


144 

Über  ein  Kapillarelektrometer,  von  M.  Zorawski.    (Kosmos  IS,  45—49. 
Lemberg.) 
Behandelt    eine    Modifikation    des   LippMANNScheu   Kapiilarelektromet^rs. 

Der  Apparat  gestattet  eine  Demonstration   der  Erscheinungen  auch  durch  das 

Skioptikon;  die  Zeichnung  vergl.  im  Text  Waiden. 

Über  das  Verhältnis  der  Saccharimetergrade  zu  Kreisgraden  für  Natrium- 
licht,  von  E.  RiMBACH.    (Ber.  deutsch,  ehern,  Oes.  27,  2282—2285.) 

Die  WESTPHALBche  Waage  für  Wachs  und  Harze,  von  J.  F.  Liverseeoe. 
{Chem,  News  70,  103.) 
Zur  spezifischen  Gewichtsbestim niung  obiger  Körper  lälst  sich  die  West- 

PHALSche  Waage  mit  einigen  aus  der  Originalfigiir  ersichtlichen  Abänderungen 

bequem  benutzen.  Moraht. 

Bemerkungen  zur  Wasseranalyse,  von  C.  A.  Seyler.  (C7?em.  News  70,  82—83, 

104—105,  112—114,  140-141,  151—152.) 
Die  Bestimmung  von  Kali  in  Düngern,  von  Vincent  Edwards.  {Ghem,  News 

70,  140.) 
Das  Auftreten  von  Chromaten  in  Papier  und  Fapiermassen,  von  Clayton 

Beadle.    {Chem.  News  70,  140.) 
Kurze  Mitteilung  über  ein  neues  Verfahren,  goldführende  Erze  mit 

Brom  zu  behandeln,  unter  Regeneration  des  angewandten  Broms, 

von  C.  Lossen.    {Ben  deutsch,  chem.  Oes.  27,  2726—2727.) 
Die  Erze  werden  bis  zur  Lösung  alles  Goldes  mit  alkalischer  Bromlösung 
geschüttelt,  die  vom  Eisenoxyd  abfiltrierte  Lösung  wird  durch  eine  Mischung 
von  Eisen  und  Kohle  reduziert   und  das  fHltrat  vom  Gold  durch  Elektrolyse 
zersetzt.  Moraht. 

Über  die  Temperaturen,  bei  denen  Verändernngen  von  Stahl  und  Eisen 

vor  sich  gehen,  von  G.  Charpy.  {Campt,  rend.  119,  735-737.) 
Verf.  beobachtet  an  fünf  weichen  Stahlarten  die  Temperaturen,  bei  denen 
während  des  Erhitzens  und  Abkühlens  eine  Absorption,  bezw.  Abgabe  von 
Wärme  stattfindet,  und  folgert  aus  den  nach  den  Beobachtungen  konstruierten 
Kurven:  1.  bei  690  —  700*^  findet  eine  Veränderung  des  Kohlenstofi'es  statt; 
2.  bei  740*^  tritt  ein  geringer  Wechsel  in  den  mechanischen  und  magnetischen 
Eigenschaften  des  Eisens  sowie  in  den  Volumenverhältnissen  ein;  3.  bei  860'* 
zeigt  sich  eine  Veränderung  des  Magnetismus.  Rosenheim. 

Die  Bestimmung  von  Fhosphorsäure,  von  J.  W.  Johnson.  {Joum.  Ämer. 
Cliem.  Soc.  16,  462.) 
Die  vorliegende  Mitteilung  wurde  veranlafst  durch  Differenzen,  welche  er- 
schienen bei  Anwendung  der  verschiedenen  gebräuchlicheTi  Methoden  auf  die- 
selben Materialien.  Johnsons  Resultate  lassen  sich  folgen dermafsen  zusammen- 
fassen: Die  Citratmethode  giebt  gute  Resultate  nur  dadurch,  dafs  sich  die 
Felller  des  Verfahrens  gegenseitig  kompensieren,  und  zwar  nur  unter  bestimm- 
ten Bedingungen,  welche  empirisch  festgestellt  sind.  Eine  Ausführung,  gut 
für  Calciumphosphate,  ist  nicht  übertragbar  auf  Eisen-  und  Aluminiumphos- 
phate. Die  Molybdänmethode  ergiebt,  wenn  sie  rasch  und  bei  Temperaturen 
höher  als  50®  ausgefiilirt  wird,  bei  Gegenwart  von  trivalentem  Eisen,  Aluminium 
oder  Mangan  zu  hohe,  bei  einem  grofsen  Übcrschufs  von  HNOg  zu  niedrige 
ResultÄte.  Piloty. 


Digitized  by 


Google 


—     145     — 

Die  Bestimmniig  der  citratlöslichen  Phosphonatire  in  ThomaBschlacken 
und  nnau^eschlossenen  nüneralisohen  Phosphaten,  von  P.  Waoner. 
(Ckem.  Ztg,  18,  1153.) 

Methode  I.  Die  citratlösliche  Phosphorsfiure  wird  dadurch  bestimmt,  dafs 
man  saure  Ammoniumcitratldsung  unter  Beifügung  von  so  viel  Citronensäure, 
als  der  Basizität  der  Phosphate  entspricht,  eine  halbe  Stunde  auf  die  Phosphate 
einwirken  läfst  und  dann  die  Phosphorsäure  mit  Moljbdftnlösung  fällt. 

Methode  II.    Ohne  Rücksicht  auf  die  Basizität  des  Phosphates  wird  das- 
selbe mit  an  freier  Citronensäure  reicherer  Citratlösung  digeriert.  PHoty. 
Znr  Bestimmung  der  Phosphorsänre  nach  der  Citratmethode,  von  F. 
Glaser.    (ZeUsehr.  angew.  Chem.  [1894]  543—546.) 

Die  bei  der  Citratmethode  auftretenden  Schwankungen  im  Phosphorsäure- 
gehalt in  Phosphaten,  die  keinen  Kalk,  Eisen,  Thonerde  und  Mangan  enthalten, 
sind  nicht  allein  darauf  zurückzuführen,  dafs  ein  Teil  des  Magnesiumphosphates 
gelöst  bleibt,  sondern  beruhen,  wie  Verf.  nachweist,  darauf,  dafs  bei  nicht  ge- 
nauer  Einhaltung    der    vorgeschriebenen    Versuchsbedingungen   ein    Teil    des 
Phosphates  beim  Glühen  des  Niederschlages  sich  verflüchtigt.        Rosenheim. 
über  eine  einfache  Aufarbeitung  der  Holybdänrückstände,  sowie  über 
einige  Erfahrungen  bei  der  Phosphorsäurebestimmung  mittels  der 
Molybdänmethode,  von  H.  Boknträqer.  {Zeitsehr,  anal  Chem.S^,  341.) 
Kann  man  schwerlösliche  Thomasschlacke  in  leichtlösliche  verwandeln? 
von  P.  Waoner.    (Chem.  Ztg.  18,  1511.) 

Durch  Zusatz  von  Kieselsäure  (Sand)  kann  schwerlösliche  Thomasschlacken- 
phosphorsäure  in  citratlösliche  verwandelt  werden.  Piloty. 

Bleichen  der  auf  Baumwollgeweben  fixierten  Pigmente,  von.  W.  Ogloblin. 
(Joum.  russ.  phys.  ehem.  Ges.  26,  107 — 136.) 

Die  umfangreiche,  mit  reichem  Tabellenmaterial  ausgestattete  experimen- 
telle Arbeit  will  folgende  Fragen  lösen:  1.  Charakter  der  Veränderung  der 
Pigmente,  die  auf  Rattun  fixiert  und  der  Einwirkung  des  Sonnenlichtes  wäh- 
rend 366  Tagen  exponiert  wurden;  2.  Bolle,  welche  speziell  der  Sauerstoff,  die 
Luftfeuchtigkeit  und  jede  Strahlengattung  des  Sonnenspektrums  beim  Bleich- 
prozefs  der  fixierten  Farben  spielt;  3.  Verhalten  der  ausgeblichenen  Farben 
zu  chemischen  Beagentien  und  Erklärung  des  eigentlichen  Ausbleichprozefses. 
Eß  sollen  hier  nur  in  aller  Kürze  die  Resultate  skizziert  werden:  als  die  be- 
ständigsten Farben  erwiesen  sich  bei  der  Einwirkung  der  Sonnenstrahlen  am 
Ende  des  Jahres  die  Mineralfarben,  und  zwar  Eisenocker,  Ultramarin,  Berliner- 
blau,  GuiONETs  Grün,  Bleichromat,  hingegen  ist  Mangansuperoxjd  unbeständig. 
Unter  den  künstlichen  organischen  Farbstoffen  sind  als  die  beständigsten  die 
Anthracenfarben  zu  bezeichnen,  denselben  steht  nahe  das  Anilinschwarz;  in 
direktem  Gegensatz  zu  den  vorgenannten  stehen  die  Farbstoffe  der  Rosanilin - 
gruppe,  die  eine  besonders  grofse  Empfindlichkeit  gegen  Insolation  besitzen, 
während  unter  den  Pigmenten  der  Phtaleingruppe  bald  solche  mit  gröfserer, 
bald  solche  mit  geringerer  Stabilität  vorkommen.  Die  direkt  auf  der  Faser 
erzeugten  Azofarbstoffe  sind  relativ  sehr  beständig  gegen  Sonnenlicht,  ihnen 
stehen  nahe  die  Diphenylaminfarben.  Die  Lichtempfindlichkeit  der  Pflanzen- 
farbstoffe hängt  ab  von  ihrer  Fixationsart,  so  dafs  bei  den  günstigsten  Be- 
dingungen dieselben  —  nach  den  Mineral-,  Anthracenfarben  und  dem  Alizarin- 
schwarz —  die  erste  Stelle  der  Lichtbeständigkeit  einnehmen.  Waiden, 
Z.  anorg.  Cheiu.  VIIL                                                                                               10 


Digitized  by 


Google 


146 


Mineralogische  und  geologische  Chemie. 

Grossit,  ein  neuer  Hatronamphibol,  von  Ch.  Pallache.    {Univ.  of  Calif. 

BuU.  Repart  OeoL  [1894]  1,  181—191.) 
In  einem  krystallinischen  Schiefer  vom  Westabhang  der  Contralosta  Hills 
bei  Berkeley,  California,  fanden  sich  Prismen  eines  blauen  Amphibols,  welcher 
die  optische  Orientierung  des  Eiebeckit  besitzt,  chemisch  ein  Mittelglied  zwischen 
Riebeckit  und  Glaukophan  darstellt.    Derselbe  erhält  den  Namen  Crossit. 

Weinsehenk, 
Antholit  von  Elziyin  (Ontario),  von  A.  P.  C<oleman.  (Ainer.  Jaum.  Sc.  [SiiL] 

[1894]  [3]  48,  281—283.) 
Kupferkrystalle  in  Avantnringlass,  von  H.  S.  Washington.  (Amer.  Joum, 

Sc.  [StU.]  [1894]  131  48,  411-418.) 
Chemische  Analyse  des  Meteorsteines  von  Makariwa  bei  Invercargill 

(Nenseeland),  von  L.  Fletcher.    {Min.  Mag.  Joum.  Min,  Soc.  London 

[1894]  10,  Nr.  48.) 

Über  eine   krystallochemische  Theorie   der  Silikate,  von  F.  J.  Whk. 

(Zeüschr.  Krystalhgr.  23,  379—450.) 
Krystalliflierte  Verbindungen,  gebildet  beim  Deakonprozefs,  von  A.  Abzri m 
und  E.  Schütz.  (Zeitschr.  Krystalhgr.  23,  529—535.) 

Auf  den  Thonkugeln,  weiche  im  Deakonprozefs  zur  Zersetzung  der  HCl 
angewandt  werden,  fanden  sich  Überzüge  von  kry stall isierten  Substanzen.  Als 
unterste  Kruste  findet  sich  feinschuppiger  Eisenglanz,  auf  welche  eine  Schicht 
von  schwarzen  nadelformigeu  triklinen  Krystallen  folgt,  welche  die  Zusammen- 
setzung Cu(Fe8)jAs40i7  besitzen;  darüber  haben  sich  rotbraune,  durchsichtige, 
gedrungene,  monokline  Krystalle  von  Fe^CAsOg),  abgesetzt,  und  zu  oberst  finden 
sich  dünne,  farblose,  rhombische  (?)  Tafeln  von  Fei(AsOa)a  +  lOH^O.  Wetn.schenk. 
Krystallographische  Untersncbung  einiger  nener  chilenischer  Mine- 
ralien, von  A.  OssAN.    (Zeitschv.  Kn/stallogr.  23,  584—589.) 

Darapskit,  NaNOg  +  Na, SO4 -f  HgO ,  ist  monosymmetrisch  a:bc  = 
1.5258:1:0.7514,  /?=  77«  5'.  Spaltbarkeit  nach  f  100)  vollkommen,  Krystolle 
tafelförmig  nach  derselben  Fläche,  farblos.  Härte  =  2— 3,  spez.  Grewicht  =  2.203. 
Das  Mineral  ist  in  Wasser  leicht  löslich.  Lautarit  Ca(JOs\  gleichfalls  mono- 
symmetrisch a :  b  :  c  =  0.6331 :  l :  0.6462,  ß=  73*^  38'.  Spaltbarkeit  ziemlich  voll- 
kommen (011),  Farbe  leicht  weingelb  bis  nahezu  wasserhell.  Härte  =  3 — 4, 
spez.  Gewicht  =  4.59.  Löslichkeit  in  Wasser  gering.  Die tz 01t,  7Ca(J08)4-H 
8CaCr04,  ebenfalls  monosymmetrisch,  a :  b :  c  =  1.3826  :  l :  0.9515,  ß-=  73«  28', 
Krystalle  tafelförmig  nach  (001),  nach  welcher  auch  nicht  vollkommene  Spaltbar- 
keit. Farbe  dunkelgoldgelb,  Härte  =  3—4,  spez.  Gewicht  =  3.698.  Löslichkeit 
in  Wasser  gering.  Wein.schenk. 

Mineralogische  Notizen,  von  L.J.  Igelström.  (Zeitschr.  KrystaUogr.2l\,b90—b9S.) 

Auf  der  Grube  Glakurn  (Kirchspiel  Linde,  Gouv.  Örebro,  Schweden) 
finden  sich  Krystalle  von  braunroter  Farbe,  welche  nach  drei  Flächen  voll- 
kommen spalten,  Härte  =  6  haben  und  nach  der  Analyse  zwischen  Akmit  und 
Rhodonit  einzureihen  sind,  das  Mineral  ward  als  Lindesit  bezeichnet.  Eine 
erneute  Analyse  von  Pyrrhoarsenit  führt  auf  die  Formel:   (Mn.Ca.MgOjgAsjOg. 

IVeinschenk. 


Digitized  by 


Google 


-     147     — 

Beschreibung  eines  neuen  Mineralfondes  aus  Grönland,  von  G.  Funk. 
(Zeilschr.  Krysiallogr.  |1894|  23,  344—367  und  Oeol.  Füren.  Förli.  11893] 
lö,  195—208,  sowie  ebenda  467—470.) 
In  einer  gröfseren  Sammlung  von  Mineralien,  welche  wahrscheinlich  von 
Narsasik  bei  Igaliko  (Grönland)  stammen,  fanden  sich  eine  Anzahl  seltener 
Mineralien,  sowie  einige  bis  jetzt  noch  nicht  bekannt  gewordene  in  vorzuglichen 
Individuen.  Am  meisten  vertreten  ist  der  Ägirin  in  einer  grofsen  Anzahl 
schöner  Krystallc,  daneben  ein  farbloser  durchsichtiger  Katapleit  in  mimetisch 
hexagonalen  Krystallen  von  ziemlicher  Gröfse,  welcher  nach  der  Analyse  fast 
reiner  Natronkatapleit  ist.  Ferner  fand  sich  darunter  ein  neues  Mineral,  wel- 
ches mit  dem  Namen  Neptunit  bezeichnet  wird.  Dasselbe  krystallisiert  mono- 
symmetrisch: Axenverhältnis  a:b:c  1.31839:1:0.8075,  j^  =  64°22'.  Die  schön 
spiegelnden  Krystalle,  welche  zum  Teil  recht  flächenreich  sind,  haben  okta^ider- 
ähnlicheu  Typus,  sie  sind  vollkommen  nach  dem  Grundprisma  spaltbar,  in 
gröfsereu  Individuen  schwarz,  mit  einem  metallartigen  Glanz,  in  kleineren  blut- 
rot durchsichtig.  Das  Mineral  ist  sehr  spröde,  hat  Härte  =  5 — 6  und  ein  spez. 
Gew.  =3.234.  Die  chemische  Analyse  ergab  als  Mittel  aus  zwei  Bestimmungen: 
SiO,  51.73;  TiO^  17.79;  FeO  10.57;  MnO  5.15;  K,0  5.30;  Na,0  9.31,  was  mit 
der  Formel  TiO.,(»/sFe -h  V8Mn).Si40^>(^/^NaJ  +  \/4K,)  gut  übereinstimmt.  Ein 
weiteres  neues  Mineral  von  diesem  Vorkommen  wurde  als  Epididymit  bezeich- 
net. Dasselbe  ist  chemisch  identisch  mit  dem  Eudidymit  von  I^angesund  (Nor- 
wegen), mit  dessen  Formel  die  Analyse  des  Epididymit  die  gröfste  Übereinstim- 
mung zeigt;  aber  während  der  erstere  rhombisch  ist,  krystallisiert  der  letztere 
monoklin.  Der  Epididymit  ist  also  die  dimorphe  Modifikation  der  Substanz 
SigOgBeNaH.  Von  sonstigen  Mineralien,  welche  in  dieser  Abhandlung  näher 
beschrieben  werden,  sind  zu  erwähnen  Krystalle  von  Arvfedsonit,  Eudyalit  und 
Zirkon.  Weinaohenk. 

Mineralanalysen,  von  G.  Lindstböm.  (Oeol.  Form.  Förh.  [18941  16,  330—335.) 
3.  Elpodit,  ein  neues  Mineral  von  Igaliko.  Unter  den  oben  be- 
schriebenen Mineralien  fand  sich  noch  ein  feinstengeliges,  gelbweifses  bis  leicht 
rötliches  Mineral  auf  den  Krystallen  von  Agirin.  Die  chemische  Analyse  des- 
selben ergab:  SiO,  59.44;  ZrO«  20.48;  FeO  0.14;  CaO  0.17;  Na^O  10.41;  K^O 
0.13;  Cl  0.13;  H,0  unter  100®  3.89;  H^O  beim  Glühen  5.72  entsprechend  der 
empirischen  Formel  RO,  ZrO„  3H2O,  BSiO«.  Die  Härte  des  Minerales  ist  etwa 
gleich  der  des  Quarzes,  das  spezifische  Gewicht  der  rötlichen  Varietäten  wurde 
zu  2.594,  der  weifsen  zu  2.524  bestimmt;  die  von  G.  Nobdenskiöld  ausgeführten 
Messungen  führen  zu  dem  Axenverhältnis:  a:  b:c  =  0.5117  : 1 :  0.9781.  Das 
Krystallsystem  ist  rhombisch,  das  Mineral  erhält  den  Namen  Elpidit. 

W&inachenk. 

Über  einige  Mineralien  von  Igaliko  (Grönland),  von  G.  Nordbnskiöld. 
{Qeol.  Form.  Förh.  il894|  16,  336—346.) 
Ein  weiteres  Mineral  desselben  Fundes  tritt  in  winzigen  braungelben 
Oktaedern  auf,  welche  dem  regulären  System  angehören.  Eine  qualitative 
Probe  erwies  die  Abwesenheit  von  SiO,,  eine  partielle  quantitative  Analyse 
machte  die  Übereinstimmung  mit  Mikrolit  wahrscheinlich.  Unter  demselben 
Material  fanden  sich  spitze  hexagonale  P3n-amiden,  welche  chemisch  und  kry- 
stallographisch  mit  Parisit  identifiziert  wurden.  Weinschenk. 

10* 


Digitized  by 


Google 


148 

Neue  Untersuchungen  über  künsUiohe  Bromboracite,  von  G.  Rou^skau 
und  H.  Allaire.    (Compt  rend,  [18941  119,  71—73.) 

In  Fortsetzung  der  Arbeiten  über  künstliche  Boracite  (vergl.  Diese  Zeitschr. 
7,  196  R.)  wurden  verschiedene  Bromboracite  dargestellt,  welche  in  Hexaödem 
und  Tetraedern  krystallisiert  erhalten  wurden,  da  dieselben  optische  Anomalien 
erkennen  liefsen.  Magnesiumbromboracit  entsteht  durch  Erhitzen  von  trockenem 
Boronatrocalcit  und  Magnesiumpulver  in  einem  mit  Wasserstoff  verdünnten 
Bromstrom,  sowie  viel  reiner,  wenn  man  äquimolekulare  Teile  MgBr,  und  NaBr 
mit  wenig  Borsäure  und  Borax  in  einem  Platintiegel  schmilzt  und  langsam  er- 
kalten läfst,  nach  der  letzteren  Methode  erhält  man  auch  den  Zinkbrom boracit. 
Die  analoge  Kadmiumverbindung  wurde  erhalten  durch  Erhitzen  von  trockenem 
Boronatrocalcit  und  Kadmiumdraht  im  Bromstrom,  ebenso  die  entsprechenden 
Mengen  Kobalt-  und  Nickelverbindungen.  Es  war  bei  all  jenen  Boraciten,  zu 
deren  Darstellung  Boronatrocalcit  verwendet  wurde,  etwas  CaO  in  isomorpher 
Beimengung  enthalten.  Weinschenk. 

Über  äsLB  Botspiefsglanzerz,  von  H.  Baubiqmy.    {CompL  rend,  [1894]  119, 
787—740.) 

Unter  besonderen  Vorsichtsmafsregeln  ausgeführte  Analysen  ganz  reinen 
Materials  führten  zu  der  allgemein  angenommenen  Fonnel  Sb^SsO.   Weinschenk. 
Über  die  Darstellung  von  sich  aufblähendem  Graphit,  von  H.  Moissan. 
{BulL  SOG.  ckim.  de  Paris  [18941  11-12,  837—840.) 

Diejenige  Varietät  des  Graphites,  welche  die  Eigenschaft  hat,  nach  dem 
Behandeln  mit  HNO9  bei  Erhitzen  sich  aufzublähen,  erhält  man,  wenn  man 
Gufselsen  rasch  erstarren  läfst,  im  Kern  der  Schmelze,  während  der  Graphit 
der  Aufsenzonen  die  betreffende  Eigenschaft  nicht  zeigt.  Beiner  entsteht  die- 
selbe, wenn  man  Kohle  in  geschmolzenem  Platin  auflöst  und  nach  der  Erstar- 
rung des  Platins  dasselbe  mit  Königswasser  entfernt.  Die  so  erhaltene  Substanz 
kry stall isiert  in  hexagonalen  Tafeln,  hat  das  spez.  Gew.  =  2.06 — 2.08  und  er- 
weist sich  als  reiner  Graphit.  Bei  Erhitzung  zu  dunkler  Rotglut  liefert  er  sal- 
petrige Säure  und  Kohlensäure  unter  starkem  Aufblähen.  Vermutlich  ist  letztere 
Eigenschaft  zurückzuführen  auf  die  Einlagerung  leichter  oxydierbarer,  graphit- 
artiger Substanz  zwischen  den  Blättchen  von  normalem  Graphit.  Weinschenk. 
ün^rsuchung  des  Eisens  von  Orifas,  von  Ch.  Moihsan.  {Bull.  soe.  chim.  de 
Paris  118941  11-12,  865—867.) 

Die  Untersuchung  einiger  .Proben  dieses  Eisens  ergab  die  Abwesenheit 
von  Diamant,  dagegen  wurde  Kohle,  sich  aufblähender  und  gewöhnlicher  Gra- 
phit in  demselben  nachgewiesen.  Weinsehenk. 
Künstliche  Darstellung  des  Martit,  von  M.  Friedel.    {Bull.  Soc.  fran^.  mi- 
neral.  [1894]  17,  150—151.) 

Wenn  man  Krystalle  von  Magnetit  längere  Zeit  auf  dem  Gebläsefeuer 
erhitzt,  wandeln  sie  sich  unter  Beibehaltung  ihrer  Form  in  Eisenoxyd  um; 
die  natürlichen  Vorkommnisse  von  Martit  sind  also  wohl  auch  als  pseudomorph 
aufzufassen.  Weinsehenk. 

Neue  Untersuchung  des  Fiorit,  von  A.  Damoüb.    (BtUl.  Soc.  fran^.  mineral. 
[1894]  17,  151--153.) 

Die  chemische  Untersuchung  der  warzenförmigen  Aggregate  von  Fiorit 
ergab,  dafs  es  sich  um  wasserhaltige  Kieselsäure  mit  Einschlüssen  von  Kiesel- 
flufssäure  handelt  Weinschenk. 


Digitized  by 


Google 


149      - 

Ober  Nachbildung  von  Anhydrit,  von  R.  Braüks.    {Jnhrh,  Mineral  |1894] 

IL,  257—264.) 
Läfst  man  auf  einem  Objektglas  je  einen  Tropfen  einer  Lösung  von 
KCl,  NaCl,  von  MgS04  und  von  CaClj  langsam  difiiindieren  und  verdunsten, 
so  scheiden  sich  Kryställchen  von  Anhydrit  aus.  Dieselben  werden  von  reinem 
Wasser  unter  Gypsbildung  aufgelöst.  Die  Verhältnisse,  unter  welchen  sich  hier 
der  Anhydrit  bildet,  nähern  sich  denjenigen  in  der  Natur  und  gleichzeitig  wird 
die  leichte  ümsetzbarkeit  von  Anhydrit  in  Gyps  durch  die  cirkulierenden  Ge- 
wässer verständlich.  Welnsckenk. 
Über  das  chemische  Verhalten  einiger  dimorpher  Mineralien,  von  C. 

DöLTER.  {Jahrb.  Mineral  [1892]  IT,  265—277.) 
Eine  gröfsere  Anzahl  dimorpher  Mineralien  wurden  mit  zersetzenden 
Agenden  behandelt  und  die  so  erhaltenen  Lösungen  und  Zersetzungsprodukte 
quantitativ  untersucht.  Es  ergab  sich,  dafs  Andalusit  und  Disthen  von  ge- 
schmolzenem KOH,  von  Natron hydratlösung  bei  hoher  Temperatur,  von 
10°/oigem  HF,  sowie  beim  Behandeln  im  trockenen  HCl  und  im  Cl-Strom  ziem- 
lich gleich  angegriffen  werden.  Ähnliche  Versuche  mit  Orthoklas  und  Mikro- 
klin,  Epidot  und  Zoisit,  Enstatit  und  Anthophyllit,  Aktinolith  und  Diopsid  gaben 
keine  ausschlaggebenden  Resultate.  Von  Markasit  ward  mit  Sodalösung  im  ge- 
schlossenen Rohr  weniger  gelöst  als  von  Pyrit,  gleichzeitig  entstehen  Neubil- 
dungen beider  Mineralien,  und  ebenso  bildeten  sich  beim  Behandeln  von  Zink- 
blende und  Wurtzit  Kryställchen  beider  Mineralien,  welche  im  übrigen  nur 
geringe  Löslichkeitsunterschiede  aufweisen.  Weinschenk, 

Beiträge  zur  Kenntnis  des  Nephelins  und  des  Davyns,  von  H.  Traube. 

{Jahrb.  Mineral  Beil.-Bd.  9,  466—479.1 
Aus  den  Ätzfiguren  des  Nephelins  auf  den  Prismenflächen  ergiebt  sich 
die  Zugehörigkeit  des  Nephelins  zu  der  trigonal  trapezo^drischen  Klasse,  wie 
dies  Baumhauer  schon  1882  nachgewiesen  hat.  Der  krystallographisch  sehr 
nahestehende  Davyn  dagegen  giebt  holoedrische  Ätzfiguren.  Eine  Unterschei- 
dung der  beiden  oft  ähnlich  aussehenden  Mineralien  giebt  ihr  Verhalten  g^^n 
HNO3,  welche  den  Nephelin  kaum,  den  Davyn  dagegen  leicht  angreift  Weinschenk. 
Über  die  chemische  Natur  des  Stanroliths,  von  0.  Rammelbberg.    {Math. 

naturw.  Mitteil  aus  d.  Sitxungsber.  kgl  Akad.  Berlin  [1894]   161  —  164 

und  Jahrb.  Mineral.,  Beil.-Bd.  9,  480—484.) 
Im  Gegensatz  zu  der  von  Penfield  (vergl.  Diese  Zeitschr.  7,  117  Ref.) 
aus  der  Analyse  geschlossenen  Formel  des  Stanroliths  als  eines  basischen  Ortho- 
silikates  kommt  der  Verfasser  durch  Berechnung  einer  gröfseren  Anzahl  von 
älteren  und  neueren  Analysen  des  Minerals  zu  der  Ansicht,  dafs  die  von  Pen- 
FiELD  angenommene  Formel  nur  für  eine  gewisse  Gruppe  (II)  von  Gliedern  der 

Reihe  Gültigkeit  hat,  neben  welchen  noch  zwei  andere  anzunehmen  sind,  welche 

in 
sich  von  dieser  durch  Subtraktion  resp.  Addition  eines  Moleküls  R4SisO,8  unter- 
scheiden.   Die  Staurolithe  werden  als  Viertelsilikate  aufgefafst  und  auf  folgende 
Molekularvcrhältnisse  zurückgeführt: 

I  II  III 

H^SiOe  HsSiOe  HeSiOe 

n  n  n 

2R4Si06  2R4Si06  2R4SiOe 

m  ra  m 

4R^Si,Oi8  öR^SijOjB  6B^Si,0„       Weinschenk. 


Digitized  by 


Google 


150    — 

Beiträge  zur  ErkLärung  über  die  Entstehung  des  Magnesits  und  Dolo- 
mits,  von  F.  W.  Pfaff.  (Jahrb.  Mineral,  Beil.-Bd.  9,  485—507.) 
Eine  Anzahl  von  Vereuchen  wurde  ausgeführt,  durch  welche  eine  Ent- 
stehung von  Dolomit  unter  den  in  der  Natur  vorhandenen  Umstanden  ermög- 
licht werden  sollte.  Es  gelang  nun  auch,  kalkhaltiges  Magnesiumkarbonat,  sowie 
Dolomit  krystallisiert  zu  erhalten  in  konzentrierter  Rochsalzlösung  bei  Gegen- 
wart von  Schwefelwasserstoff  und  Ammoniaksalzen,  wenn  dieselbe  in  einem 
Kohlensfiurestrom  eingedampft  wurde.  Diese  Substanzen  finden  sich  alle  z.  B. 
bei  einem  absterbenden  Korallcnstock,  und  es  läfst  sich  somit  die  Umbildung 
derselben  in  Dolomit  leichter  erklären.  Weinsehenk. 

Über  den  Kieselsänre-  und  ftuarzgehalt  mancher  Granite,  von  Stanislaus 
Zaleski.  (Tscherm,  min.  petr.  Miti.  [1894]  14,  343—359.) 
Es  wurde  versucht,  in  einigen  Graniten  den  Quarzgehalt  quantitativ  zu 
bestimmen,  was  aber  nach  den  angewandten  mechanischen  Methoden  nur  sehr 
unvollkommen  möglich  ist;  durch  Vergleichung  mit  dem  Gesamtkieselsäuregchalt 
der  Gesteine  kommt  der  Verfasser  zu  dem  Schlufs,  dafs  man  den  Granit  nicht 
als  Syenit  -f  Quarz  ansehen  darf.  Weinsehenk. 

über  die  mineralogische  und  chemische  Zusammensetzung  einiger  Gra^ 
nite  und  Porphyrite  des  Bachergebirges,  von  A.  Pontoni  {Tschemi. 
min,  petr.  MiU,  [1894|  14,  360—374.) 
Die  Hämatite  von  Clinton  in  den  östlichen  Vereinigten  Staaten,  von 
C.  H.  Smyth  jün.  (Zeitsehr.  prakt  OeoL  [1894],  304—313.) 
Der  Verf.  kommt  durch  eine  eingehende. Untersuchung  dieser  Erzlager- 
stätten, welche  oft  sehr  mächtige  geschichtete  Einlagerungen  in  den  Schichten 
der  Clintonformation  bilden,  zu  der  Überzeugung,  dafs  sie  nicht  sekundär  durch 
Substitution   eines  ursprünglichen  Kalksteins  mit  Hilfe  der  aus  den  umgeben- 
den Schichten  ausgelaugten  Erzteile  entstanden  sein  können.    Vielmehr  haben 
die  eisenhaltigen  Lösungen    schon  vor  der  Gesteins  Verfestigung  in  Form  von 
Bächen  und  Sümpfen  gewirkt  und  wurden  hier  teils  durch  Oxydation  nieder- 
geschlagen, theils  ersetzten  sie  die  Kalkbestandteile  angeschwemmter  Muschel- 
reste. Weinsehenk, 
Der  Altenbnrg-Qranpener  Zinnerzlagerstättendistrikt,  von  Kakl  Dalmer. 
{Zeitsehr.  prakt,  OeoL  [1894]»  313—322.) 
Die  Art  der  Ausbildung  der  Zinnerzlagerstätten  und  ihr  Verhältnis  zur 
kiesigblendigen  fileierzformation  maohen  es  wahrscheinlich,  dafs  beide  in  gene- 
tischem Zusammenhang  mit  der  Eruption  von  Grauitmassen  stehen  und  zwar 
sind  dann  die  Bedingungen  zur  Bildung  der  letzteren  in  der  Hauptsache  erst  in 
gi'öfserer  Entfernung  vom  Granit  gegeben  als  dies  für  erstere  der  Fall  ist. 

Weinschenk. 


Digitized  by 


Google 


—     151     — 

BUchersehau. 

Geschichte  der  Chemie  von  den  ältesten  Zeiten  bis  ztir  Gegenwart    Zugleich 
Einführung  in  das  Studium  der  Chemie,  von  Prof.  Dr.  Ernst  v.  Meyeb. 
Zweite,    verbesserte   und    vennehrte   Auflage.     Leipzig,   Verlag   von 
Veit  &  Co.    522  Seiten.    Preis  10  Mark. 
Der  Umfang  dieser  zweiten  Auflage  ist  um  etwa  3Vs  Bogen  gröfser  als 
derjenige  der  ersten  Auflage,  und  es  ist  der  Inhalt  dieses  Werkes  durch  Auf- 
nahme   neuerer    Forschungen,    sowie    auch    durch    weitere   Beleuchtung    der 
früheren  Geschichte  der  Chemie  bedeutend  vervollständigt.     Auch  diese  Auf- 
lage der  v.  MEYEBschen  „Geschichte  der  Chemie*  ist  älteren  Studierenden  der 
Chemie  sehr  zum  Studium  zu  empfehlen.  Krüss, 

Anleitung  zur  qualitativen  chemischen  Analyse»    Für  Anfänger  und  Ge- 
übtere, von  Prof.  Dr.  C.  Remiqius  Fresenius.     Sechzehnte,   neu  be- 
arbeitete und  verbesserte  Auflage.     Braunschweig,  Verlag  von  Fr.  Vie- 
WEO  &  Sohn.     Erste  Abteilung.    464  Seiten.    Preis  9  Mark. 
Diese  neue,  verbesserte  Auflage  des  allbekannten  grofsen  Lehrbuches  der 
analytischen  Chemie  von  Fresenius  ist  im  gleichen  Bahmen  wie  die  früheren 
Ausgaben  gehalten.    Dafs  zur  Zeit  die  sechzehnte  Auflage  dieses  so  umfang- 
i*eichen  Werkes  erscheint,  ist  zugleich  der  beste  Beweis  für  den  mannigfachen 
Nutzen,    welchen    dieses  Buch  Vielen    bei  der  chemischen  Arbeit  im  Labora- 
torium gebracht  hat.  Krüas. 

über  einige  Fundamentalsätze  der  Chemie,  insbesondere  das  Daltoit- 
AvOGAD&OSChe  Gesetz.  Eine  historische  Untersuchung  zur  Ergänzung 
der  Lehr-  und  Handbücher,  von  Dr.  Heinrich  Debus.  Kassel,  Verlag 
von  Gustav  Klaunio.  99  Seiten.  Preis  2  Mark. 
Diese  historische  Betrachtung  über  die  Entwickelung  der  chemischen  Atom- 
theorie,  sowie  über  die  Auffindung  der  Wege  zur  Bestimmung  der  Atom-  und 
Molekulargewichte  wird  in  chemischen  Kreisen  ohne  Zweifel  mit  lebhaftem 
Interesse  gelesen  werden.  Besonder  gilt  dies  von  den  ersten  Abschnitten,  in 
denen  mit  Nachdruck  darauf  hingewiesen  wird,  dafs  Lavoisier  nicht  als  Ent- 
decker der  Unzerstörbarkeit  der  Materie  zu  betrachten  sei.  Boyle,  Black, 
Meyer,  Wenzel,  Lavoisier  und  Dalton  haben  viele  quantitative  Bestimmungen 
gemacht,  ohne  des  Prinzips  von  der  Beharrung  der  Materie  Erwähnung  zu  thuii, 
und  wer  eine  Analyse  unternimmt  in  der  Erwartung,  ein  wissenschaftliches 
Resultat  zu  erhalten,  nimmt  das  Prinzip  von  der  Unzerstörbarkeit  der  Materie 
als  einen  Grundsatz  a  priori  an.  Das  wesentliche  Verdienst  Lavoisiers  ist  es, 
im  Anschlufs  an  die  Entdeckung  des  SauerstoflFs  durch  Scheele  und  Priestley 
die  qualitative  Zusammensetzung  der  wichtigsten  Körper  durch  Bestimmungen 
quantitativer  Natur  richtig  ermittelt  zu  haben.  Auch  die  historische  Entwicke- 
lung der  atomistischen  Anschauungen,  welche  Dalton  bis  zu  einem  gewissen 
Grade  als  bekannt  voraussetzte,  ist  in  dieser  historischen  Skizze  in  sehr  klarer 
Weise  gegeben. 

Bei  dieser  ganzen  Betrachtung  hat  das  Gesetz  von  den  konstanten 
Proportionen  keine  Erwähnung  gefunden ;  allerdings  ist  dieses  auch  nicht  absolut 
nötig  zur  Entwickelung  des  in  dem  Buche  eingeschlagenen  Gedankenganges; 
auch  mag  dieses  Gesetz  stillschweigend  als  bekannt  vorausgesetzt  worden  sein. 


Digitized  by 


Google 


—     152     - 

Iminerhiu  wäre  bei  dieser  kritisch-historischen  Betrachtung  günstige  Gelegen- 
heit gewesen,  darauf  hinzuweisen,  wie  in  verschiedenen  Lehrbüchern  in  fälsch- 
licher Weise  mitgeteilt  ist,  dafs  Dalton  das  Gesetz  von  den  konstanten  Pro- 
portionen entdeckt  habe.  Dieses  war  zuvor  schon  bekannt  und  wurde  nach 
Beuthollets  Angriffen  auf  dasselbe  von  Proust  abermals  festgelegt  Dalton  hat 
dann  durch  seine  Untersuchungen  über  die  Zusammensetzung  von  Kohlenwasser- 
stoffen das  Gesetz  der  multiplen  Proportionen  dargethan.  Krüss, 

Die  Resultate  der  Ätzmethode  in  der  krystallographisclLen  Forschung, 
von    Dr.  H.  Baümhaueb.     Mit   21    Textfiguren    und    einer   Mappe    mit 
48  Mikrophotogrammen  auf  12  Tafeln  in  Lichtdruck.    Leipzig,  Verlag 
von  Wilhelm  Engelmann.     1894.     131  S.     Preis  16  Mark. 
Die  Methode  der  Ätzung  von  Krystallen,    welche  namentlich  in  neuerer 
Zeit   so   viele   wichtige   Anhaltspunkte   für  die  Rrystallographie  ergeben  hat, 
findet  man  hier  in  kurzer  übersichtlicher  Weise  von  dem  Verfasser  dargestellt, 
der  selbst  einer  der  ersten  war,  welche  die  Wichtigkeit  dieser  Art  der  Unter- 
suchung  betont  haben.     In    der  Einleitung  wird  zunächst  ein  Überblick  über 
das  Wichtigste  gegeben,  was  bis  jetzt  in  Bezug  auf  die  Anwendung  der  Me- 
thoden  und   die   damit   erhaltenen    Resultate,    speziell  in  Bezug  auf  Krystall- 
struktur,  ausgeführt  wurde.    Den  Hauptteil  des  Buches  bildet  die  eingehende 
Besprechung  der  Ergebnisse  der  Ätzung  an  12  verschiedenen  Mineralien,  welche 
durch    die    prachtvollen  Abbildungen    in  Lichtdruck,    die    in   der  Mappe   bei- 
gegeben   sind,    illustriert   werden.     An    der   Hand    dieser   überoichtlichen    Be- 
schreibung,   sowie  der  voi'züglichen  Abbildungen  ist  es  ein  leichtes,    sich  über 
die  verschiedensten  Erscheinungen  zu  orientieren,  welche  durch  die  Ätzung  der 
Krystalle  enthüllt  werden,   und   deren  Deutung  für  den  Aufbau  der  Krystalle 
zu  finden.  Weinschenk, 

Physikalische    Krystallographie    und    Einleitung    in    die    krystallo- 
graphische  Kenntnis  der  wichtigeren  Substanzen,  von  P.  Groth. 
Dritte,  vollständig  neubearbeitete  Auflage.  I.  und  II.  Abteilung.    Phy- 
sikalische und  geometrische  Eigenschaften  der  Krystalle.    Bogen  1—33, 
Fig.  1—575    im   Text   und    3  Tafeln.     Leipzig,    Verlag   von  Wilhelm 
Enüelmann.     1894.     Preis  18  Mark. 
Die  neue  Auflage  der  physikalischen  Krystallographie  von  Groth  erscheint 
für  den  Chemiker  hauptsächlich  von  dem  Gesichtspunkte  aus  von  Wichtigkeit, 
als  sie,  ganz  auf  den  neuesten  Anschauungen  der  Physik  basiert,  in  elementarer 
Weise  die  Ableitung  der  Krystallformen  von  der  physikalischen  Beschaffenheit 
der  Krystalle  giebt.     Es  wird  somit  die  Krystallform  als  physikalische  Eigen- 
schaft aufgefalst,  welche  in  der  Molekularstruktur  der  Krj^stalle  begründet  ist 
Die  Neubearbeitung  dieses  Werkes  bietet  durch    die    leichtfafsliche  Art   und 
Weise,  in  welcher  die  Beziehungen  zwischen  der  Struktur  einer  Substanz,  ihren 
physikalischen  Eigenschaften  und  ihrer  Form  dargelegt   sind,    ein    wertvolles 
Hilfsmittel  für  alle  diejenigen,  welche  sich  mit  der  physikalischen  Chemie  der 
festen  Körper  beschäftigen.    Die  Anordnung  des  Stoffes  im  Grofsen  ist  dieselbe, 
wie  in  der  früheren  Auflage,  aber  die  einzelnen  Abteilungen  haben  eine  voll- 
ständige Neubearbeitung  erfahren,  welche  allen  neuen  Ergebnissen  der  Physik 
wie  der  Krystallographie  in  vollstem  Mafse  Rechnung  trägt.  Weinschenk. 


Digitized  by 


Google 


Beitrag  zur  Konstitution  anorganischer  Verbindungen. 

Von 

Alfred  Weener. 

II.  Mitteilung. 
Mit  8  Figuren  im  Text. 

Emleitnng. 

JöEGENSEN^  hat  kürzlich  eine  Abhandlung  über  die  Konstitution 
der  Kobalt-,  Chrom-  und  Rhodiumbasen  veröflfentlicht,  welche  die 
Ergänzung  bildet  zu  seiner  früher  veröflFentlichten  Mitteilung.*  So 
interessant  und  wichtig  die  thatsächlichen  Resultate  der  meisterhaft 
durchgeführten  experimentellen  Untersuchungen  sind,  so  ist  es  doch 
zu  bedauern,  dafs  Jörgensen  durch  Einzwängung  der  aufgefundenen 
Thatsachen  in  eine  denselben  nicht  gerecht  werdende  Theorie,  die 
Erkenntnis  der  thatsächlich  äufserst  einfachen  Verhältnisse,  die  bei 
den  Metallammoniaksalzen  vorliegen,  weiteren  Kreisen  verschliefst, 
und  dadurch  die  vollkräftige  Einwirkung  dieser  Thatsachen  auf  den 
Entwickelungsgang  unserer  theoretischen  Anschauungen,  wenn  nicht 
vollständig,  so  doch  zum  gröfsten  Teil  verhindert. 

Da  JöRGENSEN  in  beiden  erwähnten  Abhandlungen  meine  ver- 
öflFentlichten Ansichten^  über  die  Konstitution  der  Metallammoniak- 
salze einer  den  neu  gefundenen  Thatsachen,  nach  meiner  Ansicht, 
nicht  entsprechenden  Kritik  unterzogen  hat,  und  ich  dieser  Kritik 
auch  nicht  den  Schein  der  Berechtigung  wahren  möchte,  so  sehe 
ich  mich  veranlafst,  schon  jetzt  dieselbe  zurückzuweisen,  obwohl 
zahlreiche,  im  Laufe  der  Entwicklung  heranzuziehende  neue  Be- 
obachtungen erst  jetzt  in  meinem  Laboratorium  ausgearbeitet 
werden. 

Ich  kann  die  Zurückweisung  der  erwähnten  Kritik  um  so  weniger 
verschieben,  als  dem  von  Jörgbnsen*  ausgesprochenen  Satz:  „Dies 
scheint  mir  um  so  mehr  angezeigt,  weil  Werners  Theorie  von 
mehreren  Seiten  mit  grofsem  Beifall  empfangen  worden  ist  —  aller- 
dings kaum  von  derjenigen  Seite,  welche  sich  eingehender  mit  den 
Metallammoniaksalzen  beschäftigt  hat,  — *^  bei  näherer  Betrachtung 
doch  wohl  die  Bedeutung  zukommt:   Alle  diejenigen,   die  Werners 

1  Diese  Zeifschr.  7,  289.  «  Düse  Zeitschr.  5,  147. 

^  Diese  Zeitschr.  3,  267.  *  Diese  Zeitschr.  7,  317. 

Z.  anorg.  Chem.  VIII.  1  \ 


Digitized  by 


Google 


—     154     — 

Theorie  weniger  sabjekti?  beurteilen  als  Jöbgensen,  sind  ihrer  an- 
genügenden Kenntnisse  wegen  nicht  in  der  Lage,  zwischen  zwei 
sich  einander  gegenüber  stehenden  Theorien  das  richtige  Urteil  zu 
fällen,  und  ich  doch  gegen  diese  einseitige  Auffassung  der  wissen- 
schaftlichen Diskussion  energisch  protestieren  möchte. 

Ich  kann  andererseits  auf  die  Kritik  Jöboenseks  auch  darum 
eingehender  eintreten,  weil  meine  Beobachtungen  in  ihrer  heutigen 
Gestalt  schon  zeigen,  auf  wie  schwachem  Boden  die  Einwände  auf- 
gebaut sind,  die  Jöboensen  gegen  meine  Ansichten  ins  Feld  f&hrt. 

Die  Zahl  der  Fragen,  in  denen  die  Entwickelungen  von  Jöa- 
GENSEN  und  meine  Ansichten  zu  ganz  Terschiedenen  Folgerungen 
führen,  ist  sehr  grofs.  Es  erscheint  mir  deshalb  im  Interesse  des 
allgemeinen  Verständnisses  und  zur  Klärung  der  ganzen  Sachlage 
zunächst  angezeigt,  die  einzelnen  Streitfragen,  die  sich  aus  den  ver- 
schiedenen Auffassungen  über  die  Konstitution  der  Metallammoniak- 
salze ergeben,  als  solche  zu  erörtern,  in  ihrer  Tragweite  zu  charak- 
terisieren und  zum  Austrag  zu  bringen.  Erst  nach  vollständiger 
Erledigimg  der  wichtigsten  Einzel&agen  werde  ich  durch  einen  ein- 
gehenden Vergleich  der  beiden  Systeme  und  ihrer  Folgerungen  den 
zusammengefafsten  Beweis  erbringen,  dafs  die  von  Jöbgensek  ver- 
teidigte Ansicht,  dafs  homologe  Stickstoffwasserstoffketten,  durch  An- 
einanderlagerung  von  NH3  Molekülen  entstanden,  bestehen,  unhalt- 
bar ist.  Schon  jetzt  auf  alles  das  einzugehen,  was  Jöbgensen  über 
die  Entwickelung  des  Valenzbegriffes  in  seiner  V.  Abhandlung^  aus- 
sagt, hätte  darum  keinen  Nutzen,  da  die  in  Betracht  kommende 
fundamentale  Frage  erst  nach  der  endgültigen  Lösung  bestimmter 
Einzelprobleme  mit  Erfolg  diskutiert  werden  kann.  Doch  möchte  ich 
nicht  unterlassen,  die  Art  und  Weise  wie  Jöroensen  meine  An- 
sichten zu  Boden  zu  werfen  sucht,  etwas  heller  zu  beleuchten. 

Zunächst  sucht  er  meine  Entwickelungen  schon  dadurch  zu 
diskreditieren,  dafs  er  dieselben  in  offenen  Aufruhr  hinstellt  mit 
dem  Valenzbegriff'  „Von  der  Valenzlehre  abzusehen,  ist  jedoch  im 
Augenblick  dasselbe,  als  jede  theoretische  Erklärung  von  der  ato- 
mistischen  Zusammensetzung  der  Verbindungen  aufzugeben.^'  und 
nun  wird  die  ganze  historische  Entwickelung  unserer  Wissenschaft 
mit  den  bestklingendsten  Namen  gleichsam  vorgeschoben,  um  Jör- 
oensen die  gesicherte  Stellung  zu  verleihen,   von   der   aus   er   den 

*  Diese  Zeitschr,  7,  167.  «  Diese  Zeitschr.  7,  147. 


Digitized  by 


Google 


-     155     — 

Begriff  der  Valenz  gegen  Angriffe  schützt ,   die  kaum  jemand,   ich 
aber  sicher  nicht  gegen  denselben  gerichtet  habe. 

Gewifs,  die  Valenz  erscheint  als  der  durch  die  Entwickelung 
unserer  Wissenschaft  notwendig  bedingte,  den  Schlufsstein  einer 
grofsen  Entwickelungsperiode  darstellende  Grundbegriff;  davon  bin 
ich  überzeugt  wie  jeder  Chemiker.  Allein  zwischen  der  Annahme, 
dieses  Grundbegriffes,  den  uns  das  Experiment  als  eine  Zahl  über- 
giebt,  und  der  Annahme  aller  möglichen  Vorstellungen  und  Varia- 
tionen, die  einzelne  Schulen  oder  auch  einzelne  Forscher  in  den 
Valenzbegriff  hineingelegt  haben,  —  zwischen  der  Annahme  des 
Valenzbegriffes  und  der  Annahme,  dafs  er  der  einzige  Begriff  sei, 
der  den  Aufbau  der  chemischen  Moleküle  regelt,  besteht  ein  for- 
meller, prinzipieller  Unterschied;  dem  Vorwurf,  man  greife  den 
Valenzbegriff  an,  wenn  man  sich  gegen  jene  durch  keinen  organischen 
Zusammenhang  mit  dem  Valenzbegriff  verbundenen  Spezialansichten 
auflehnt,  geht  deshalb  jede  Berechtigung  ab.  Der  Vorwurf  Jöb- 
GENSENS  trifft  mich  nicht,  meine  Theorie  ist  kein  Angriff  auf  den 
Valenzbegriff,  sie  stellt  nur  einen  Angriff  auf  die  zahlreichen,  heute 
vielfach  verbreiteten,  fast  von  einem  Chemiker  zum  anderen  vari- 
ierenden Spezialanschauungen  über  die  Valenz  dar. 

Meine  Ansichten  stehen  nicht  in  Gegensatz  zum  Valenzbegriff, 
und  ich  kann  deshalb,  ohne  denselben  schon  jetzt  eingehender  zu 
erörtern,  und  mit  der  Überzeugung,  daüs  ich  mit  demselben  nicht 
in  Konflikt  kommen  werde,  die  Streitfragen  diskutieren,  die  zuerst 
gelöst  sein  müssen,  bevor  man  an  eine  eindeutige  Definition  des 
Valenzbegriffes  selbst  treten  kann. 

Im  folgenden  sollen  drei  Fragen  näher  besprochen  werden,  und 
zwar  die  folgenden: 

1.  Ist  es  gerechtfertigt,  wie  es  Jöbgensen  thut,  die  Frage  nach 
der  Konstitution  der  Platinammoniakverbindungen  von  der  Frage 
nach  der  Konstitution  der  anderen  Metallammoniakverbindungen 
(Co,  Cr,  Rh)  zu  trennen? 

2.  Ist  eine  vollständige  Substitution  der  Ammoniakmoleküle 
durch  Wasser  in  den  Kobaltammoniaksalzen  möglich,  und  welches 
ist  die  Konstitutionsformel  des  Dichrokobaltchlorids? 

3.  Welche  Konstitution  hat  das  Triamminkobaltnitrit? 

An  diese  letztere  Frage  werde  ich  als  Weiterentwickelung  meiner 
Theorie  das  Problem  der  Konfigurationsbestimmung  der  geometrisch 

11* 


Digitized  by 


Google 


—     156 

isomeren  Kobaltammoniaksalze  anschliefsen  und   dasselbe   för   den 
einfachsten  Fall  (^^)X'  endgültig  lösen. 

1.  l^er  die  Trennung  der  Präge  nach  der  Konstitution  der  Platin- 

ammoniaksalse   von  der  Präge  nach  der  Konstitution   der  anderen 

Metallammoniakverbindungen. 

In  der  von  Jöbgensen  über  meine  Ansichten  eröffiaeten  Dis- 
kussion trennt  er  die  Erörterung  der  Konstitutionsfrage  der  Platin- 
ammoniakverbindungen  von  derjenigen  der  Chrom-  und  Eobaltsalze, 
weil,  wie  er  sagt,  der  Unterschied  in  den  Eigenschaften  dieser  Ver- 
bindungen zu  grol's  sei.  Ich  verstehe  den  Beweggrund,  der  JöroKN- 
SEN  hierbei  leitet,  vollständig.  Die  von  Miolati  und  mir  in  der 
Platinreihe  aus  den  Werten  der  molekularen  elektrischen  Leitfähig- 
keit abgeleiteten  thatsächlichen  Konstitutionsverhältnisse  haben,  in- 
folge der  grofsen  Beständigkeit  der  Metallammoniakverbindungen  des 
Platins,  so  eindeutige  Resultate  ergeben,  dafs  es  wie  eine  Negation 
der  Thatsachen  erscheinen  würde,  wollte  man  dem  Homologieprinzip 
zu  Liebe  den  Platosammin-  und  Platosemidiamminverbindungen  auch 


NH,— Cl 


*3 


ZU- 


fürderhin  die  Formeln  PK^nh'— Cl  ^^^  ~^Kc?'' 

erteilen,  und  die  Isomerie  der  Platiniammin-  und  Platinisemidiammin- 

Pl\      /NH Cl 

Verbindungen  auch  heute  noch  durch  die  Formeln  ^1/^%;^^^ ni 

und  Cl  yPt — NHg — NHj — Cl  ausdrücken.    Ich  erinnere  zunächst  nur 

an  die  Thatsache,  dafs  die  Leitfähigkeiten  der  beiden  letzteren  Ver- 
bindungen in  einer  Verdünnung  von  1000  Liter  als  Änfangswerte 
^=3.52  und  ju=6.92  ergeben  haben.  Dafs  sich  dieses  Ergebnis, 
welches  mit  dem  beim  Triamminkobaltnitrit  gefundenen  vollkommen 
übereinstimmt,  nicht  wohl  mit  der  Ansicht,  einzelne  Chloratome  seien 
an  Ammoniak  gebunden,  vereinigen  läfst,  liegt  auf  der  Hand,  und 
da  auch  Formeln  analog  der  von  Jöbgensen  beim  Kobalttriammin- 

/ NO3- 

nitrit  neuerdings  aufgestellten  ©^(NHg), — NO^  '  und  die   etwa   fol- 

....  ci^  -  Cl 

/ /NH3— Cl  '  i»t(NH3),— dl 

gende  Bilder  ergeben:    Pt<  i   I    und      \  i     ,  bei 

^  °         \  \nh,-ci  I  \       -  er 

\ Cl  Cl 


Digitized  by 


Google 


157 


den  Chemikern  wohl  wenig  Anklang  finden  würden,  werden  die 
Platinammoniakverbindungen  einfach  als  nicht  analoge  Verbindungen 
auf  die  Seite  gestellt.  Dies  ist  sehr  einfach,  aber  auch  nur  einfach, 
und  es  ist  deshalb  nicht  zu  verwundern,  wenn  ich  diese  Art  und 
Weise,  Schwierigkeiten  aus  dem  Wege  zu  gehen,  nicht  gelten  lasse. 
Entgegen  der  Ansicht  von  Jöbgensen  bin  ich  der  Meinung, 
dafs  von  einem  prinzipiellen  Unterschied  in  den  Eigenschaften  der 
sich  von  verschiedenen  Metallen  ableitenden  Metallammoniaksalze 
nicht  die  Bede  sein  kann.  Gerade  den  entgegengesetzten  Stand- 
punkt möchte  ich  verteidigen,  denn  wie  Miolati  und  ich  nach- 
gewiesen haben,  besteht  eine  vollständige  Parallele  im  Verhalten 
der  einzelnen  durch  die  Verschiedenheit  der  Metallatome  bedingten 
Elassen  von  Metallammoniakverbindungen*  Diese  Parallele  möge 
noch  einmal  durch  folgende  graphische  Darstellung  der  molekularen 
Leitfähigkeiten  in  Erinnerung  gebracht  werden. 


^/too^M    /P^o^y^f       i^'af'^         (^^0^      (pt^a^H 


Tlatodiamnwv     Flalanumo-      flatpimtidiammmr  ftoF  Salx  otfn  Cassor  KaUxxmplato- 
chiariä^       ditunnünchlifrid  dtlorid^  ddcrid' 


MW«.   h^^^Jci,   ^»fJ^Ja,    (H<^ßcL     ^f^)      ^')JC    p^CkjK, 


Chlorid  da*    f'uabikanntj  FUitinidiamntüt- Haänrnwip-  Flatifu^emunop-  güaSalcc     JTa 
Base  v.Dredisd/  dUffrid^     diamnänddorid/       dtUridy        vor/ Ccsso/ 


Digitized  by 


Google 


—     158     — 


1 

t^-* 

i 

N 

\ 

• 

• 

\, 

•*.* 

• 
• 

>^ 

/'                            1 

X. 

>. 

•■^ 

x^ 

• 

\ 

y 

x^ 

X 

x^ 

• 

x^ 

y 

\ 

y 

>., 

^Ji. 

MX^ 

y 

^                                           i 

l                     1 

^ 

►                            1 

^                                Z                                J 

(c^mj,)as  füSi,ja,  fü»^,lJa  (c^^j)     (c^^^k  (H^sjj^  ^mo^)k, 

ihUHd^    MalkkifFUL    däaiiä/  tdtnJU  SdU 

Unterschiede  in  der  Festigkeit  der  Bindungen,  bedingt  durch  die 
Terschiedene  Natur  der  Metallatome,  treten  anf^  in  der  Eobaltreihe 
sind  die  Salze  mit  C!oNO,- Bindung  sehr  stabil,  beim  Platin  die- 
jenigen mit  PtCl-Bindung,  aber  das  allgemeine  Verhalten  bleibt  das- 
selbe, und  gerade  die  Unabhängigkeit  dieses  Verhaltens  Tom  Valenz- 
zustande des  Metallatoms  spricht  deutlich  genug  f&r  die  Annahme 
intimer  Beziehungen  in  der  Konstitution  dieser  Verbindungen. 

Als  Hauptdifferenz  in  den  Eigenschaften  der  Platinammoniak- 
salze  erwähnt  Jösoehsen  folgendes:  ,,Schlielj3lich  —  und  das  scheint 
mir  ein  Unterschied  von  dem  gröfsten  Gewicht  —  sind  bei  den 
Platinsalzen  Boseosalze  gänzlich  unbekannt'' 

Bis  jetzt  sind  allerdings  solche  Verbindungen  nicht  eingehender 
untersucht  worden,  und  dennoch  besteht  der  erwähnte  Unterschied 
von  Gewicht  nicht;  Boseosalze  giebt  es  auch  in  der  Platinreihe, 
worauf  folgende  Beobachtungen  hinweisen:   Läfst  man  Platomono- 

diamminnitrat  (PtLQ  «^^  JNOj  einige  Stunden  in  wässeriger  Lösung 

stehen  und  versetzt  dann  mit  Ealiumplatochlorid,  so  erhält  man 
nicht  mehr  den  fUr  die  Platomonodiamminreihe  charakteristischen 
rotbraunen  Niederschlag,  sondern  einen  dem  MAONUSschen  Salze 
Pt(NHg)4.PtCl4  sehr  ähnlichen  grünen  Niederschlag.  Ich  glaubte 
anfangs,  es  habe  eine  Zersetzung  des  Platomonodiamminsalzes  und 
Bildung  von  Platodiamminsalz  stattgefunden.  Dies  ist  jedoch  nicht 
der  Fall,  denn  beim  Versetzen  der  Lösung  mit  konz.  Salzsäure  und 

Eindampfen  erhielt  ich  quantitativ  (Pt.j^.  jCl  Platinimonodiammin- 


Digitized  by 


Google 


—     159     — 

Chlorid.  Der  grüne  Niederschlag  ist  ein  MAONUSsches  Salz,  in  dem 
ein  Ammoniakmolekül  durch  ein  Wassermolekül  ersetzt  ist.  Schon 
beim  längeren  Liegen  an  der  Luft,  oder  sehr  schnell  beim  Erwärmen 
auf  50 — 60^  entweicht  das  Wasser  und  man  erhält  wieder  ein 
braunes  Salz. 

Auch  in  anderen  Fällen  bestehen  sicher  ßoseosalze. 

Verreibt  man  das  gelb  gefärbte  Platosamminchlorid  PtL,    »^ 

mit  Silberoxyd,  so  erhält  man  eine  farblose,  alkalisch  reagierende 
Flüssigkeit;  dieser  Farbenumschlag  mufste  auffallen.  Die  erhaltene 
Lösung  kann  nun  bei  niedriger  Temperatur  mit  Salzsäure  neutrali- 
siert werden,  es  tritt  weder  Farbenumschlag,  noch  Abscheidung  des 
schwerlöslichen  Platosamminchlorids  ein. 

Erst  bei  längerem  Stehen,  Erwärmen  oder  Versetzen  mit  einem 
Überschufs  konz.  HCl  färbt  sich  die  Lösung  gelb,  und  es  scheidet 

sich  PtX|    ^^  aus.    Diese  Beobachtungen  können  kaum  anders  als 

durch  die  Annahme  von  Roseosalz{Pt>TT  /?n*)Xj,  in  der  Lösung  erklärt 

werden.  Der  Ton  Jöbgensen  vermutete  Unterschied  in  den  Eigen- 
schaften der  Platinammoniaksalze  besteht  also  auch  in  dieser  Hin- 
sicht nicht,  und  nach  alledem  komme  ich  zum  Schlufs,  dafs  die 
Frage  nach  der  Konstitution  der  Platinammoniakverbindungen  eng 
verknüpft  bleiben  mufs  mit  derjenigen  nach  der  Konstitution  der 
Kobalt-  und  Ghromammoniakverbindungen. 

Kann  somit  einerseits  in  den  Eigenschaften  der  betreffenden 
Verbindungen  kein  Grund  ftlr  die  Trennung  der  beiden  Fragen  ge- 
funden werden,  so  zieht  dieselbe  andererseits  so  nachteilige  Folgen 
für  die  Erkenntnis  der  Konstitution  dieser  Verbindungen  nach  sich, 
dafs  man  derselben  auch  schon  aus  diesem  Grunde  nicht  beipflichten 
kann.  Sowohl  beim  Kobalt  als  beim  Platin  treten  in  bestimmten 
Fällen  eigentümliche  Isomerien  auf;  um  nur  je  einen  der  wichtig- 
sten Fälle  zu  erwähnen,  erinnere  ich  an  die  Croceo-  und  Flavosalze 

(Co>jj-^(2  JX  und  die  Platiniammin-  und  die  Platinisemidiamminver- 

bindungen  PtL  ^^ .  Während  man  unter  Berücksichtigung  der  aus 
den  molekularen  Leitfähigkeiten  zu  ziehenden  Schlüsse,  dafs  bei  den 
ersten   Salzen   komplexe  Radikale  (Co>^|t^M  und   bei   den   beiden 


Digitized  by 


Google 


-     160 
Platinsalzen  Verbindungen  mit  dem  komplexen  Radikal  (PtV,,    ^isj 

A 

vorliegen^  zur  Erkenntnis  gelangt,  dafs  allgemein  ein  Radikal  M.? 

A4 

in  zwei  verschiedenen  isomeren  Zuständen  existenzfähig  ist,  also 
diese  Isomerie  auf  dieselbe  Grundursache  zurückfuhrt,  so  mufs  man 
bei  Abtrennung  der  Platinamöioniakverbindungen  zunächst  bei  den 
Kobaltiaksalzen  zu  der  unwahrscheinlichsten  Hypothese,  der  Ver- 
schiedenheit von  Valenzen,  greifen, 

Co( NH3-NH,-NH,-NH,-Cl^, 

Cof- NHa-NHj-NHa-NHa-Cl  («) , 

ganz  abgesehen  davon,  dafs  schon  die  Annahme  von  Ammoniak- 
ketten nichts  weniger  als  bewiesen  ist,  und  mufs  sodann  die  Iso- 
merie der  Platiniammin-  und  Platinisemidiamminsalze  durch  For- 
meln ausdrücken 

PtNHs-NH,-Cl^  ptcC      '         , 

"  ^"^NHa-Cl 

die  erstens  die  Eigenschaften  dieser  Verbindungen  nicht  erklären 
und  zweitens  den  genau  analogen  Isomeriefall  in  der  Platinreihe 
ganz  anders  erklären  (durch  verschiedene  Länge  der  Ammoniak- 
kette) als  in  der  Kobaltreihe  (durch  verschiedene  Valenzen). 

So  klar  hervortretende  Analogien  im  Verhalten  nahe  verwandter 
Verbindungsklassen,  wie  sie  durch  die  Leitfähigkeitskurve  und  durch 

A 

das  Auftreten  einer  speziellen  Isomerie  bei  Komplexen  M .  >  in  den 

uns  hier  interessierenden  Reihen  charakterisiert  werden,  müssen  auf 
analoge  Konstitution  dieser  Verbindungen  zurückgeführt  werden. 
Jede  Theorie,  die  denselben  gerecht  werden  soll,  mufs  für  die  ana- 
logen Thatsachen  in  den  Formeln  analoge  Ursachen  zum  Ausdruck 
bringen;  gelingt  dies  nicht,  so  ist  man  darum  nicht  berechtigt,  nicht 
passende  Beobachtungen  einfach  auf  die  Seite  zu  stellen. 

Ich  kann  deshalb  bei*  einer  Diskussion  der  Konstitution  der 
Metall  ammoniaksalze  auch  vorläufig  nicht  vonder  vollständigen  Be- 
rücksichtigung der  Platinammoniakverbindungen  absehen,  im  Gegen- 
satz  zu  JÖRGENSEN. 


Digitized  by 


Google 


161     — 

2.    Über  die  Konstitution  des  Dichrokobaltchlorids 
und  die  Substitutionsfahigkeit  von  Ammoniak  dnrch  Wasser  in  den 

Kobaltiaksalzen. 

Sieht  man  ab  von  der  Entwickelung  bestimmter  theoretischer 
Vorstellungen  über  die  Konstitution  der  Metallammoniaksalze,  deren 
Wert  in  der  allgemeinen  Übersicht  der  bekannten  Verbindungen 
und  in  der  Zurückführung  ihrer  Eigenschaften  auf  ein  gemeinschaft- 
liches Grundprinzip  beruht,  so  besteht  beim  heutigen  Stand  unserer 
Kenntnisse  die  wichtigste  Aufgabe  der  Chemie  der  Metallammoniak- 
verbindungen darin,  bei  neu  erforschten  Klassen  dieser  Verbindungen 
die  charakterisierenden  Eigenschaften  in  einer  von  jeglicher  Theorie 
unabhängigen  Form  zu  beschreiben,  um  durch  objektive  Darstel- 
lungsweise auch  den  dem  Gebiete  femer  stehenden  Forscher  die 
Beziehungen  erkennen  zu  lassen,  die  die  neuen  Verbindungsklassen 
mit  den  früher  untersuchten  verknüpfen. 

Dies  möge  hier  für  das  Dichrokobaltchlorid  versucht  werden. 
Aus  den  Eigenschaften  dieses  Salzes  ergeben  sich  so  mannigfaltige 
Beziehungen  zu  anderen,  ihrem  Wesen  nach  klar  erkannten  Ko- 
baltiaksalzen,  dafs  diese  Beziehungen  uns  einen  wichtigen  Wink  er- 
geben müssen  für  die  Beurteilung  der  Konstitution  des  Dichrokobalt- 
chlorids. 

Dichrokobaltchlorid  ist  eine  Verbindung  der  Formel  Co^xj  Ä'Clj. 

Das  Wasser  kann  aus  demselben  nicht  ohne  Zersetzung  entfernt 
werden,  es  gehört  somit  zur  Konstitution.  Das  Salz  ist  grün  ge- 
färbt, doch  zeigt  dasselbe  sehr  starken  Dichrolsmus,  und  erscheinen 
die  Krystalle  deshalb  braun  bis  schwarz.  In  den  Derivaten  jedoch, 
in  denen  der  Dichrolsmus  nicht  mehr  zu  Tage  tritt,  ist  die  grüne 
Farbe  charakteristisch.  So  ist  z.  B.  das  Salz,  welches  durch  dop- 
pelten Umsatz  aus  Dichrokobaltchlorid  und  Kaliumdiamminkobalt- 
nitrit  entsteht  und  von  dem  noch  die  Eede  sein  wird,  lebhaft  grün 
ge&rbt. 

In  Wasser  löst  sich  Dichrochlorid  zunächst  mit  rein  grüner 
Farbe,  doch  ist  diese  Färbung  bei  gewöhnlicher  Temperatur  äufserst 
vergänglich,  bei  0^  dagegen  einige  Zeit  beständig.  Doch  auch  bei 
dieser  Temperatur  geht  sie  bald  in  grünblau,  blau,  violett  und 
zuletzt  in  rosa  über.  Der  Farbenwechsel  der  Lösung  wird  jedoch 
nicht  von  einer  tieferen  Zersetzung  des  Dichrochlorids  begleitet,  denn 
beim  Eindunsten  der  Lösung   oder  beim  Versetzen   derselben   mit 


Digitized  by 


Google 


—     162     — 

konz.  Salzsätire  erhält  man  unverändertes  Dichrokobaltchlorid.  Es 
ist  somit  wahrscheinlich,  dafs  der  Farbenwechsel^  wie  in  vielen  an- 
deren beobachteten  Fällen,  dorch  einen  Hydratationsprozefs  be- 
dingt wird. 

Wenn  wir  in  der  Klasse  der  Eobaltiaksalze  nach  Verbindangen 
suchen,  die  ein  analoges  Verhalten  zeigen,  so  finden  wir  bei  den 
Praseosalzen  Co(NH3)^Cl3  eine  solche  Übereinstimmung  in  den  Eigen- 
schaften, dals  die  Annahme,  Dichrosalze  und  Praseosalze  stehen  in 
sehr  naher  Beziehung  zu  einander,  sich  gleichsam  aufdrängt  Die 
Praseosalze  sind,  wie  es  schon  der  Name  andeutet,  grün,  sie  lösen 
sich  mit  grüner  Farbe  in  Wasser,  auch  hier  ist  die  Färbung  sehr 
unbeständig,  sie  geht  bald  in  violett  und  zuletzt  in  rosa  über,  und 
auch  in  diesem  Falle  hat  keine  tiefgreifende  Zersetzung  stattgefun- 
den, denn  aus  der  Lösung  kann  grünes  Praseosalz  zurückgewonnen 
werden.  Die  Analogie  ist  vollkommen,  und  vergleicht  man  nun 
noch  die  Formeln  der  beiden  Verbindungen  Co(NH3)3H,0.Cl3  und 
Co(NH3)4Gl,,  so  kommt  man  zum  Schlufs:  die  Dichrosalze  sind 
Praseosalze,  in  denen  ein  Molekül  Ammoniak  durch  ein  Molekül 
Wasser  ersetzt  ist 

In  den  Praseosalzen  unterscheidet  sich  bekanntlich  ein  nega- 
tiver Best  von  den  beiden  anderen  durch  seine  leichtere  Reaktions- 
fähigkeit; die  Praseosalze  verhalten  sich  in  manchen  chemischen 
Reaktionen  anscheinend  so,  als  enthielten  sie  ein  komplexes  Radikal 

Co^^»^*,  z.  B.  die  Chloropraseosalze  das  Radikal  (Co^^^*).    Der 

doppelte  Umsatz  zwischen  einem  Praseosalz  und  einem  Metallsalz 
kann  deshalb  in  vielen  Fällen  durch  folgende  Gleichung  dargestellt 
werden: 

(Co^^^^*)ci  +  NaNOj  =  NaCl  +  (Co^^)nO,. 

Die  zum  komplexen  Radikal  gehörigen  Ghloratome  nehmen  also 
an  diesem  Umsatz  nicht  teil,  sondern  ihre  Indifferenz  erinnert  in 
vieler  Hinsicht  an  diejenige  der  an  Kohlenstoff  gebundenen  Chlor- 
atome. Dem  obigen  doppelten  Umsatz  wäre  z.  B.  das  Verhalten 
eines  gechlorten  Anilins  zu  vergleichen: 

CeCI*    |Cl  +  NaNO,«NaCl+|CeCf,     NO,. 
NH,/  \    NH,/ 

Dieses  Verhalten  der  Praseosalze  könnten  wir  als  das  theore- 
tisch normale  bezeichnen,   d.  h.  es  ist  das  Verhalten,   welches  die 


Digitized  by 


Google 


—     163     — 

Praseosalze  zeigen,  wenn  die  Versuche,  mit  denen  wir  die  Eigen- 
schaften der  betreffenden  Salze  untersuchen,  durch  keine  störenden 
Nebenwirkungen  in  ihren  Ergebnissen  getrübt  werden.  Diese  Neben- 
wirkungen treten  nun  allerdings  sehr  oft  ein,  sowohl  bei  den  Praseo- 
salzen,  als  auch  bei  anderen  sich  analog  Terhaltenden  Verbindungen, 
weil  dasjenige  Reagens,  welches  die  störenden  Nebenwirkungen  in 
den  meisten  Fällen  verursacht,  das  Wasser,  auch  beim  Arbeiten 
mit  konz.  Säuren  nicht  vollständig  auszuschliefsen  ist.  Der  nächste 
Weg,  der  hiemach  geeignet  erscheint,  die  fraglichen  Probleme  nach 
dem  verschiedenen  Verhalten  der  Säurereste  zur  Entscheidung  zu 
bringen,  wäre  somit  das  Arbeiten  unter  vollständigem  Ausschlufs 
von  Wasser.  Doch  werden  auch  hierdurch  die  Schwierigkeiten  nicht 
aus  dem  Wege  geräumt;  es  hat  sich  gezeigt^  dafs  auch  beim  Arbeiten 
mit  vollständig  wasserfreiem  Methyl-  und  Äthylalkohol  kaum  ein- 
deutige Besultate  zu  erhalten  sind.  Ich  werde  auf  diese  Versuche 
noch  zu  sprechen  kommen. 

Erweist  es  sich  somit  immer  mehr  und  mehr,  dafs  das  obige 
Problem  auf  rein  chemischem  Wege  einwurfsfrei  nicht  gelöst  werden 
kann,  so  kann  dies  doch  in  den  meisten  Fällen,  allerdings  oft  auch 
nicht  ohne  Überwindung  von  Schwierigkeiten,  durch  eine  physikalisch- 
chemische Methode  geschehen. 

Ausgehend  von  den  modernen  Theorien  über  den  Zustand  der 
Salze  in  Lösung  und  den  daraus  entwickelten  Vorstellungen  über 
die  Ursache  der  grofsen  Reaktionsfähigkeit  der  die  Salze  zusammen- 
setzenden positiven  und  negativen  Radikale,  welche  dieselbe  auf  die 
Ionisierung  dieser  Radikale  zurückfahrt,  war  der  Schlufs,  dafs  der 
Unterschied  im  Verhalten  der  zu  demselben  Metallammoniaksalz 
gehörigen  Säurereste  dadurch  bedingt  sei,  dafs  die  einen  Säure- 
radikale durch  ihre  spezielle  Bindung  im  Molekül  zur  elektrolytischen 
Dissoziation  geneigt  sind  und  dadurch  sich  als  sehr  reaktionsfähig 
erweisen,  während  die  anderen  im  Gegensatz  hierzu  infolge  einer 
abweichenden  Bindung  viel  schwerer,  oft  gar  nicht  abdissoziieren 
und  sich  infolgedessen  viel  weniger  reaktionsfähig  erweisen,  der 
unter  diesen  Umständen  nächstliegende. 

Dieser  Schlufs  war  experimentell  leicht  zu  prüfen;  die  mole- 
kulare Leitfähigkeit  eines  Salzes  hängt  wesentlich  ab  von  der  An- 
zahl der  Ionen,  in  die  das  Salz  in  Lösung  gespalten  ist,  es  mufs 
somit  aus  der  Gröfse  der  molekularen  Leitfähigkeit  auf  die  Anzahl 
der  Ionen,  die  das  Molekül  eines  Salzes  bei  der  Lösung  bildet,  ge- 
schlossen werden  können. 


Digitized  by 


Google 


164 

Die  eingehende  Untersuchung  der  molekularen  Leitfähigkeiten 
einer  grofsen  Reihe  von  Metallammoniaksalzen,  die  ich  mit  Miolati 
durchgeführt  habe,  hat  die  Richtigkeit  des  obigen  Schlusses  voll- 
kommen bestätigt  und  die  Brauchbarkeit  der  dadurch  entwickelten 
Methode  zu  Konstitutionsbestimmungen  bei  Metallammoniaksalzen 
erwiesen.  Viele  Metallammoniaksalze  sind  nun  in  wässeriger  Lösung 
in  dem  Sinne  unbeständig,  dafs  sie  unter  Aufnahme  von  Wasser  in 
neue  Verbindungsklassen  übergehen,  in  denen  die  Säureradikale  die 
Eigenschaft,  als  Ionen  zn  wirken,  besitzen,  während  sie  dieselbe  in 
den  primären  Verbindungen  nicht  besafsen.  Diese  successive  Um- 
wandlung der  nicht  ionisierbaren  Säurereste  in  ionisierbare  kann 
durch  Beobachtung  der  Steigerung,  welche  die  molekulare  Leitfähig- 
keit mit  der  Zeit  erfährt,  sehr  genau  verfolgt  werden.  In  den 
Fällen,  in  denen  solche  Übergänge  beobachtet  werden,  ist  es  deshalb 
von  Wichtigkeit  möglichst  schnell  zu  arbeiten,  wenn  man  den  rich- 
tigen Anfangswert,  d.  h.  die  molekulare  Leitfähigkeit  des  angewand- 
ten Salzes  und  nicht  diejenige  seiner  Hydratationsprodukte  er- 
halten will. 

Mit  Hilfe  dieser  Methode  läfst  sich  nun  die  Parallele  zwischen 
Dichrosalzen  und  Praseosalzen ,  die  wir  oben  blofs  auf  Grund  der 
chemischen  Zusammensetzung  und  der  physikalischen  Eigenschaften 
gezogen  haben,  wesentlich  erweitem. 

Wie  erwähnt,  verhalten  sich  die  Praseosalze  in  vielen  Reak- 
tionen so,  als  ob  nur  ein  Säureradikal  reaktionsfähig  sei,  und  die 
molekulare  Leitfähigkeit  derselben  zeigt  in  der  That,  dafs  diese  Ver- 
bindungen, so  lange  sie  als  solche  bestehen,  blofs  in  ein  positives 
und  ein  negatives  Ion  gespalten  sind. 

Die  Bestimmung  der  molekularen  Leitfähigkeit  von  Bromopraseo- 

kobaltbromid  (Cob     s^^JBr  ergab  bei  25®  folgende  Werte  (ich  gebe 

hier  wörtlich  das  wieder,  was  Miolati  und  ich  früher  über  diese 
Bestimmungen  veröflfentlicht  haben): 


Verdünnung  500  Liter: 

Nach  erfolgte 

r  Lösung  sofort  gemessen 

ft  =  190.6 

„      5  Min. 

nach  der  ersten  Messung 

288.0 

„    10      „ 

»       ??       1-             fi 

325.5 

,,    15      „ 

1}               5»               »                           >f 

340.7 

„    20      „ 

J>             1}            V                       J» 

347.8 

„    40      „ 

•»         >I         M                 }f 

363.5 

Digitized  by 


Google 


165 

Da  die  Lösung  des  Praseobromids  in  Wasser  ziemlich  langsam 
erfolgt,  so  wird  schon  der  erste  beobachtete  Wert  von  dem  theo- 
retischen Anfangswert  bedeutend  abweichen.  Um  einen  Anhalts- 
punkt für  die  wirkliche  Gröfse  dieses  letzteren  zu  erhalten,  be- 
stimmten wir  die  Leitfähigkeit  von  Karbonatotetramminkobaltbromid 

( Coxjjjl  X  JBr,  welches  in  wässeriger  Lösung  längere  Zeit  vollständig 

beständig  ist.     Für  dasselbe  wurden  folgende  Werte  erhalten: 

Karbonatotetramminkobaltbromid  (Cok>^  ^^Aßr. 


«•'•)' 


V 

."i 

fh 

//  (Mittel) 

125 

98.15 

99.01 

98.58 

250 

100.9 

101.7 

101.3 

500 

103.4 

103.6 

103.5 

1000 

106.2 

105.8 

106.0 

2000 

111.5 

112.1 

111.8 

Der  beim  Praseosalz  zuerst  beobachtete  Wert  liegt  also  schon 
bedeutend  höher  als  der  theoretisch  zu  erwartende,  statt  etwa  100 
wurde  190.6  gefunden.  Andererseits  erreicht  derselbe  jedoch  bei 
weitem  nicht  denjenigen,  welcher  beim  Vorhandensein  von  zwei 
Säureionen  gefunden  würde,  und  der  sich  aus  der  Bestimmung  beim 
Purpureobromid  zu  244.7  ergiebt.  Der  gefundene  Wert  liegt  zwischen 
den  beiden,  was  leicht  erklärlich  ist. 

Wie  verhält  sich  nun  zu  den  erwähnten  chemischen  und  phy- 
sikalisch-chemischen Beobachtungen  das  Dichrokobaltchlorid.  Um 
zunächst  auf  chemischem  Wege  einen  Beweis  für  die  Analogie  des 
Dichrokobaltchlorids  mit  Praseosalzen  zu  erbringen,   versuchte  ich 

die  Darstellung  von  Salzen,    welche   den  Komplex  (Co{NH3)3     als 

\  H,0  / 
positives  Radikal  enthalten.  Dies  ist  mir  in  einem  Falle  sehr  gut 
gelungen,  um  unter  Bedingungen  zu  arbeiten,  unter  denen  das 
Dichrokobaltchlorid  als  solches  noch  zur  Wirkung  kommt,  gab  ich 
festes  Dichrokobaltchlorid  zu  einer  gesättigten  Lösung  von  Kalium- 
diamminkobaltnitrit.  Man  kann  dabei  sehr  gut  beobachten,  wie  sich 
das  Dichrosalz  mit  grüner  Farbe  löst,  um  gleich  darauf  wieder  als 
lebhaft  grüner  Niederschlag,  der  unter  dem  Mikroskop  in  an  beiden 
Enden  spitzwinkelig  abgeschnittenen  Prismen  mit  sägezahnartig 
ausgeschnittenen  Kanten  erscheint,  gefällt  zu  werden. 


Digitized  by 


Google 


166 

Das  Salz  ist  in  Wasser  Tollständig  unlöslich,  es  geht  jedoch 
beim  längeren  Berühren  mit  demselben  mit  weinroter  Farbe,  also 
unter  Veränderung,  in  Lösung.     Die  Analyse  der  Verbindung  ergab : 

Berechnet  für  CojNjCl^OgH^:  Gefunden: 

N  =  26.5^/o.  26.8  %N. 

Cl=U.97o.  14.7<>/oCl. 

woraus  hervorgeht,  dafs  der  Verbindung  die  Formel 

zukommt.  Ich  lege  nicht  zu  viel  Gewicht  auf  dieses  Ergebnis,  weil 
ich  überzeugt  bin,  dafs  die  chemische  Methode  in  solchen  subtilen 
Fällen  leicht  zu  Trugschlüssen  führen  kann.  Ich  gehe  deshalb  zur 
Besprechung  der  Resultate  über,  welche  die  Bestimmung  der  elek- 
trischen Leitfähigkeit  ergeben  hat.  Trotzdem  die  Anwendung 
dieser  Methode  in  unserem  speziellen  Fall  mit  grofsen  Schwierig- 
keiten verbunden  ist,  weil  das  Dichrokobaltchlorid  in  wässeriger 
Lösung  nur  sehr  kurze  Zeit  als  solches  vorhanden  ist,  so  gelangt 
man  doch  unter  Innehaltung  bestimmter  Vorsichtsmafsregeln  zu 
ganz  eindeutigen  Schlüssen. 

Wenn  Jöboensek  bei  Besprechung  der  von  Miolati  und  mir 
bei  der  Untersuchung  der  molekularen  Leitfähigkeit  des  Dichro- 
kobaltchlorids  erhaltenen  Resultate  bemerkt:  „Zu  grofser  Wert  darf 
diesen  Versuchen  nicht  beigelegt  werden'^,  und  in  der  sich  an- 
schliefsenden  FuTsnote  die  Versuchsresultate  in  einer  Weise  bespricht, 
die  dem  thatsächlichen  Sachverhalt  auch  nicht  entfernt  gerecht  wird, 
so  mufs  ich  dagegen  Verwahrung  einlegen. 

Die  Resultate  unserer  Versuche  über  Dichrokobaltchlorid  sind 
ebenso  eindeutig,  als  die  von  uns  gewonnenen  Ergebnisse  über  die 
lonenzahlen  der  anderen  Kobalt-  und  Chromammoniaksalze;  wenn 
die  ersteren,  weil  im  Widerspruch  mit  seinen  Ansichten  stehend, 
für  JöRQENSEN  auch  weniger  alte  gute  Bekannte  sind  als  die  letz- 
teren, so  sind  sie  darum  nicht  minder  wert,  und  die  Schlüsse,  die 
sich  daraus  ergeben,  darum  auch  nicht  weniger  richtig. 

Es  mögen  im  Folgenden  die  von  Miolati  und  mir  bei  den 
Messungen  erhaltenen  Resultate  in  ihrer  ursprünglichen  Form  wieder- 
gegeben werden,  weil  die  betreffenden  Angaben  vielleicht  nicht  so 
allgemein  bekannt  sind,  als  dies  zur  richtigen  Beurteilung  der  wich- 
tigen Frage  wünschenswert  erscheint. 


Digitized  by 


Google 


167     — 

A.  Messungen  bei  25^ 
ÄaDserst  rasche  FarbenSndenmg. 

1.  Gelöst  0.0361  g  Substanz  in  20  ccm  Wasser. 
V  a  129.92.  1.  Messung  fi « 284.2 

2  Minuten  nachher  /u  —  297.7 

5        n  y,  ju  =  805.2 

12         ,,  „  /i  =  828.4 

25         „  „  jw  =  885.7 

2.  Gelöst  0.369  g  Substanz  in  20  ccm  Wasser. 
9»  127.54              Sofort  gemessen  fi  »  278.6 

Aus  diesem  Verhalten  geht  schon  mit  Sicherheit  hervor,  dafs 
die  Schlufsfolgerung  Jöboensens:  „Im  Dichrochlorid  sind  sämtliche 
Ghloratome  als  Ionen  vorhanden'',  unmöglich  richtig  sein  kann,  denn 
in  diesem  Falle  hätte  die  Lösung  des  Dichrochlorids  keine  mit  der 
Zeit  zunehmende  Leitfähigkeit  zeigen  können. 

Die  fbr  die  Konstitution  des  Dichrochlorids  wichtige  Frage  war 
nun  die  nach  der  Anzahl  primär  vorhandener  Ionen.  Durch  Be* 
Stimmung  der  Leitfähigkeit  der  Lösung  des  Salzes  bei  25^  war  die 
Frage  nicht  zu  beantworten,  weil  die  Veränderung  zu  rasch  vor 
sich  ging.  Wir  gingen  deshalb  zur  Bestimmung  der  Leitfähigkeit 
der  Lösung  bei  1^  über,  von  der  Thatsache  Gebrauch  machend, 
dafs  die  höhere  Temperatur  die  Ionisierung  beschleunigt. 

Die  ausgefilhrten  Messungen  sind  folgende: 


Temperatur  1^ 

1.  Gelöst  0.0898 

g  in  20 

ccm  Wasser. 

2.  Gelöst  0.0395  g  in  20 

ccm  Wasser. 

l»a 

119.35. 

V  =  118.74. 

Erste  Messung 

fi  =  108.1 

Erste  Messung 

fi^   89.62 

2  Minuten  nachher 

ju»  141.0 

1  Minute    nachher 

fi  =  124.7 

4         „ 

>» 

/*=  157.6 

8  Minuten  nachher 

fi »  145.5 

10         „ 

» 

fi  =  162.9 

ß        »              >» 

|w=  154.5 

Iß         „ 

n 

ju  =  166.1 

10        „ 

fA  =  160.1 

20        „ 

>» 

fi  =  167.6 

15         „ 

1^=162.7 

35         „ 

»> 

fi  =  168.5 

80         „               „ 

(l  a  165.8 

60         „ 

71 

fi  =  170.3 

IJm  aus  diesen  Zahlenwerten  auf  die  Anzahl  der  Ionen  schliefsen 
zu  können,  haben  wir  die  molekulare  Leitfähigkeit  von  Ealiumchlorid, 
Baryumchlorid  und  Luteokobaltchlorid  bei  1*^  bestimmt.  Die  er- 
haltenen Werte  sind  die  folgenden: 


V 


Kaliumchlorid  KCl  bei  1^ 

125         250         500         1000 
77.62        79.65        80.37        81.82 


Digitized  by 


Google 


168 
Baryumchlorid  BaCl,  bei  1". 


125                   250 

500 

100 

2000 

131.8                1S5.1 

140.4 

142.» 

144.4 

Luteokobaltchlorid 

(Co(NH3)i,)Cl 

8   ^^^ 

1«. 

V                                         ft. 

."» 

u  (Mittel) 

125                         213.0 

211.1 

212.0 

250                         229.0 

229.0 

229.0 

500                         241.9 

241.4 

241.6 

1000                         247.5 

248.4 

247.9 

2000                         252.5 

252.8 

252.6 

Wie  sich  aus  diesen  Zahlen  ergiebt,  liegt  der  für  eine  Ver« 
dünnung  von  118.7  Liter  bei  Dichrochlorid  beobachtete  Anfangs  wert 
=  89.62  nur  wenig  höher  als  der  für  Ghlorkalium  bei  einer  Ver- 
dünnung von  125  beobachtete  » 77.62,  aber  um  42  Einheiten  tiefer 
als  die  molekulare  Leitfähigkeit  des  Baryumchlorids  und  um  123  Ein- 
heiten tiefer  als  die  molekulare  Leitfähigkeit  des  Luteokobaltchlorids. 
Damit  ist  der  entscheidende  unanfechtbare  Beweis  erbracht,  dafs 
im  Dichrochlorid  nur  ein  Chlor  direkt  als  Ion  wirkt,  in  Überein- 
stimmung mit  der  aus  unserer  Anschauung  sich  ergebenden  Eon- 
stitutionsformel,   im  Gegensatz   zur  Ansicht  von  Jöboensen,   nach 

/H,0— Cl 
welcher   das    Dichrochlorid   der    Formel   Co(  NH3 — Cl  ent- 

NNHj— NH3-CI 
sprechen,  also  drei  Chloratome  als  Ionen  enthalten  würde. 

Die  Beobachtung  von  Jöbgensen,  dafs  aus  Dichrochlorid  drei 
Chl'oratome  in  der  Kälte  durch  Silbernitrat  gefällt  werden,  erklärt 
sich  damit,  dafs  die  Ionisierung  der  Chloratome  so  schnell  verläuft, 
dafs  man  in  diesem  Falle  die  Frage  nach  der  Anzahl  der  Chlor- 
ionen nicht  auf  dem  sonst  üblichen  Wege  lösen  kann. 

Betrachten  wir  nun  die  Kritik,  der  Jöroensen  diese  Resultate 
unterwirft.  Er  sagt:  „Von  zwei  Anfangswerten  von  fi  greifen  die 
Verfasser  den  einen  heraus,  und  da  dieser  näher  an  dem  für  Chlor- 
kalium, als  dem  für  Chlorbaryum  unter  gleichen  Umständen  gefun- 
denen Wert  liegt,  so  schliefsen  sie  .  .  .*'  Diese  Art  der  Interpre- 
tation kann  ich  nicht  gelten  lassen. 

Es  ist  unbestreitbar  nachgewiesen  worden,  dafs  das  Dichrokobalt- 
chlorid  in  wässeriger  Lösung  äufserst  rasch  in  Triaquotriamminsalz 
übergeht,  und  dieser  Prozefs  verläuft,  wie  unsere  Versuche  mit  voller 
Schärfe  erkennen  lassen,  selbst  bei  0^  noch  äufserst  rasch. 


Digitized  by 


Google 


—     189     - 

Es  kommi  somit  darauf  sax,  wenn  der  wirkliche  Anfangs  wert 
bestimoftt  werden  boU,  durch  möglichst  schnelles  Arbeiten  die  Leit- 
fahigkeitsbestiBiniUQgen  aaszuflihr^y  so  lange  noch  Dichrokobalt- 
Chlorid  in  der  Lösung  Tocfaaiiden  ist.  Dafs  dies  nicht  leicht  ist, 
und  dafs  es  einmal  besser  und  das  andere  Mal  weniger  gut  gelingt, 
das  liegt  auf  der  Band  uiid  daron  kann  sich  jedermann  leicht  über- 
zeugen. Dais  man  aber  unter  diesen  Umstäfiden  den  niedrigsten 
beobachteten  Wert  —  der  ja  immer  noch  eu  hoch  sein  wird  — 
als  richtigsten  wird  annehmen  müssen,  daran  kann  bei  objektiver 
Beurteilung  selbst  Jö&asNSüN  nicht  Eweifeln.  Ubrigeos  liegt  auch 
der  zweite  von  uns  angegebene  Aufangswert,  d&c  unter  allen  üm-^ 
ständen  viel  zu  hoch  ist,  noch  so  niedrig,  dafs  derselbe*  in  keinem 
Falle  auf  ein  Salz  mit  zwei  negativen  Ionen  schliefsen  läfst  Was 
endlich  die  Bemerkung  tou  JötaaEyenur  aabetriffib,  dab  ^  für  die 
meisten  Metallammoniaksalze  von  v»  1251  bis  v»2000 1  um  20 — SO^o 
steige,  so  ist  dieselbe  in  dieser  Form  einfach  unrichtig,  den  besten  Be- 
weis dafiu-  liefert  die  S.  165  angeführte  LeitfiÜiigkeit  von  Karbonato- 

tetramminkobaltbromid- (CoXq '^*JBr,   in  welchem  Salz  auch*  nur 

ein  negatives  Radikal  als  Ion  wirkt  und  in  dem  die  Steigerun^g  bei 
25^  nur  19^  7o  b^^-i*^^  ^  ^^^  gerade  dieses  Salz  ein  sich  voll- 
ständig normal  verhaltendes  ist,  so  mnfs  es  doch  bei  einem  Ver- 
gleiche, wie  ihn  JönasHSSN  anstdlt^  viel  eher  herangezogen  werden, 
als  andere  sich  anormal  v^altende«  Die  Schlulsbemerkung  von 
JösoENSEN  kann  somit  überhaupt  mcht  aufrecht  erhalten  werden. 

Aber  nicht  nur  ^ad  die  Einwände,  die  Jöbgenbbn  gegen  meine 
Auffassno^  des  Dichrochlorids  als  Aquopraseochlorid  macht,  nicht 
stidihaltig,  sondern  auch  efe  YersuK^e  und  Argumentatioxken,  mit  denen 

yH/)-X 

er  die  neuerdings  aufgestellte  Dichroformel  Co^-Nfig — NH,— NHjX 

zu  stützen  sucht,  sind  unmöglich  beweiskräftig«  Wenn  er  glaubt, 
daifi  seine  Vers«iche  mit  voller  Sicherheit  beweisen,  dafs  die  Triammin^ 
salze  eine  dreigliedrige  Ammoniakgruppe  enthalten,  so  mufs  ich 
trotzdem  sehr  daran  zweifeln,  denn  es  wird  im  nächsten  Kapitel 
nachgewiesen  werden,  dafs  nicht  nur  nichts  für  eine  solche  An« 
nähme,  sondern  überhaupt  alles  dageigen  spricht.  Dafs  dann  daraus 
nicht  notwendig  für  das  Dichrochlorid  eine  dreigliedrige  Ammoniak- 
kette sich  ergiebt,  ist  klar,  und  die  Folgerung,  dafs  somit  nicht 
drei  an  Ammoniak  oder  Wasser  gebundene  Ionen  im  Dichrochlorid 

Z.  anorg.  Chem.  VIIL  12 


Digitized  by 


Google 


170 

enthalten  sein  können,  ist  eine  Tfaatsacbe,  die  sich  mit  solcher  Evi- 
denz ans  der  ron  Miolati  und  mir  nachgewiesenen,  mit  der  Zeit 
wachsenden  molekularen  Leitfähigkeit  des  Dichrokobaltchlorids  er* 
giebt,  dafs  sie  nicht  erst  aus  nachweisbar  unhaltbaren  theoretischen 
Vorstellungen  abgeleitet  zu  werden  braucht. 

Was  den  Versuch  von  Jöbgensen  über  die  Fällung  der  Halo- 
genatome aus  Dichrokobaltchlorid  durch  Silbemitrat  bei  Gegenwart 
von  absolutem  Alkohol  betrifft,  so  hätte  ein  solcher  Versuch,  um 
beweiskräftig  zu  sein  und  die  fundamentale  Bedeutung  zu  erlangen, 
aus  ihm  die  Formel  des  Dicfarochlorids  ableiten  zu  können: 
„Dieser  Versuch  spricht  (^enbar  für  die  letzte  der  oben  angefahrten 
Formeln  und  dafür,  dafs  das  eine  Chloratom  im  Dichrochlorid  aller- 
dings an  Kobalt  gebunden  ist,  aber  auf  ähnliche  Weise  wie  das  eine 
Ghloratom  im  Ghloronitrotetramminchlorid^S  doch  mindestens  ein- 
deutige Resultate  ergeben  müssen. 

Es  ist  klar,  dafs  dies  nicht  der  Fall  ist,  denn  aus  der  direkten 
Fällbarkeit  der  drei  Ghloratome  durch  Silbemitrat  kann  man  doch 
unmöglich  auf  eine  Formel  des  Dichrokobaltchlorids  mit  ^wei  ionisier- 
baren Ghloratomen  schliefsen. 

Berücksichtigt  man  andererseits  noch  die  merkwürdigen  Be- 
obachtungen von  A.  PiocENi,^  aus  denen  hervorgeht,  dafs  in  äthyl- 
alkoholischer Lösung  auch  solche  Chloratome  ausgefällt  werden,  die 
in  wässeriger  Lösung  durch  Silberaitrat  nicht  gefällt  werden,  so 
wird  damit  einfach  die  Ünbrauchbarkeit  der  chemischen  Methode 
in  der  von  Jöboensen  angewandten  Form  erwiesen.  Dafs  man 
diesen  Versuchen  mit  absolutem  Alkohol  übrigens  schon  a  priori 
etwas  skeptisch  gegenüberstehen  mufste,  das  ergab  sich  aus  dem  ge- 
rade in  neuerer  Zeit  von  verschiedenen  Seiten  geführten  Nachweis, 
dafs  die  verschiedensten  Verbindungen  in  absolutem  Alkohol  leiten, 
d.  h.  dafs  dem  Alkohol  wie  dem  Wasser*  dissoziierende  Kraft  zu- 
kommt; Hand  In  Hand  mit  dieser  dissoziierenden  Wirkung  wird  die 
Bildung  hydratähnlicher  Verbindungen  mit  Alkohol  vor  sich  gehen, 
welche  die  Dissoziation  auch  direkt  an  Kobalt  gebundener  Säure- 
reste ermöglichen  werden. 

Damit  ist  somit  erwiesen:  1)  dafs  die  Einwände  JöBaBNSENs  gegen 
unsere  Versuche  bei  Dichrochlorid  nicht  begründet  sind,  und  2)  dafs 
seinen  Versuchen  bei  Dichrochlorid  nicht  die  Bedeutung  zukommen 
kann,  die  er  ihnen  beilegt,  und  im  Gegensatz  zu  Jöbgenben  schliefse 


1  Diese  Zeitsehr,  8,  115. 


Digitized  by  VjOOQIC 


171     — 

ich:  Es  lälBt  sich  aus  dem  Verhalten  des  Dichrochlorids  mit  Sicher- 
heit schliefsen,  dafs  ein  Ammoniakmolekül  von  den  vier  Ammoniak- 
molekülen der  Praseosalze  dnrch  Wasser  ersetzbar  ist;  Dichro- 
kobaltchlorid  ist  ein  Praseokobaltchlorid,  in  dem  ein 
Ammoniakmolekül  durch  Wasser  ersetzt  ist. 

Gehen  wir  nnn  von  der  Frage  nach  der  speziellen  Natur  des 
Dichrokobaltchlorids  zu  der  allgemeineren  Frage  nach  der  Substi- 
tutionsfähigkeit Yon  Ammoniakmolekülen  in  den  Metallammoniak- 
salzen durch  Wassermoleküle  über,  so  ist  zunächst  darauf  hinzuweisen, 
dafs  die  Ansichten  Jörgensens  in  der  Zeit  zwischen  der  fünften 
und  sechsten  Mitteilung  eine  wesentliche  Änderung  erfahren  haben. 
In  der  fünften  Mitteilung  finden  sich  folgende  den  früheren  Stand- 
punkt Jöbgensens  charakterisierende  Sätze:  ,,Ebenso  wenig  lassen 
sich  nach  meiner  Theorie  mehr  als  zwei  NH,  in  Luteosalzen 
mit  Wasser  vertauschen,  jedenfalls  werden  solche  Verbindungen  ganz 
neue,  nicht  vorauszusagende  Eigenschaften  zeigen"  —  und  S.  150: 
„Diese  Schlufsfolgerungen  liegen  weit  näher  als  Webnbbs,  denn 
nicht  ich  bin  es,  sondern  Webneb,  der  die  folgenschwere  Substi- 
tutionsfähigkeit annimmt." 

In  der  sechsten  Mitteilung  lesen  wir  dagegen:  „Beti'effend  der 
Substitution  der  Ammoniakgruppen  in  den  Metallammoniaksalzen 
durch  Wasser  oder  durch  ein  mit  Wasser  isomeres  Radikal  gehen 
Webnebs  und  meine  Anschauungen  nicht  so  weit  auseinander.  Dafs 
aber  jene  Substitution  weiter  als  bis  zu  den  einzelstehenden  Ammo- 
niaken,  somit  auch  in  der  viergliedrigen  Ammoniakgruppe  stattfinden 
könne,  habe  ich  nicht  annehmen  wollen,  weil  bisher  noch  kein  ein* 
ziges  sicheres  Beispiel  einer  solchen  Substitution  vorliegt.  Prinzipiell 
ist  eine  solche  nicht  mit  meiner  Theorie  im  Widerspruch."  — 

JonaENSEN  giebt  somit  nun  zu,  dafs  auch  mehr  als  zwei  Ammo- 
niakmoleküle in  den  Luteosalzen  durch  Wasser  ersetzt  werden 
können,  und  da  damit  ein  wesentlicher  Schritt  zur  Anerkennung 
der  Beziehungen  zwischen  Metallammoniaksalzen  und  Hydraten  ge- 
than  ist,  so  bin  ich  überzeugt,  dafs  in  dieser  Frage,  die  die  Eon- 
stitutionsfrage  nur  indirekt  berührt,  bald  vollständige  Übereinstim- 
mung zwischen  Jöbgensen  und  mir  eintreten  wird.  Übrigens  ist 
das  Dichrocfalorid  nicht  das  einzige  Salz,  welches  diese  Substitutions- 
fthigkeit  beweist,  ebenso  wichtig  sind  die  durch  Aufnahme  von  Wasser 

aus  den  Dichrosalzen  entstehenden  TriamminroseosalzefCo)u  (^^J^' 

deren  molekulare  Leitfähigkeiten  klar  darauf  hinweisen,  dafs  die- 

12» 


Digitized  by 


Google 


172 

selben  Luteosalze  sind,  in  denen  drei  Ainmoniakmoleküle  darcb  drei 
Waftsermolekttle  ersetzt  sind»  welohe  also  auch  wieder  Verbindun^jea 
repräsentieren,  in  denen  in  der  8<^e&fumten  viergliediigen  Ammonialc-: 
kette  Ton  JöBGENSBiff  ein  Ammoniakmolekül  durch  Wasser  ersetzt  ist, 
Oder  sollten  die  Triamminroseosalfle  auch  wieder  in  anderer  Weise 
formuliert  werden?  Das  hätte  keinen  Zweck,  denn  die  folgenden 
Versuche  beweisen,  dafs  auch  der  zweite  Teil  des  yon  JöBaBNSBH 
8.  322  aufgestellten  Satzes:  ,,Aus  dem  Verhalten  des  Dichrochlorids 
läfst  sich  nicht  mit  Sicherheit  echliefaen,  dafs  ein  Ammoniak  Yon 
den  Tier  im  Praseochlorid  durch  Wasser  ersetzbar  ist,  geschweige 
denn,  dafs  es  auch  die  drei  übrigen  sind''  unhaltbar  ist. 

Von   den  vier    Ammoniakmolekttlen    des   Dichrokobaltchlorids 
können  auch  zwei  durch  Wasser  ersetzt  werden,  es  hestebt  eine 

Klasse  von  Diaquopraseosalzen,  Co;w|2/*Xj ,  die  in  ihrem  Verhalten 

die  vollständigste  Analogie  mit  Praseosalzen  und  Dichrosalzen 
darstellen. 


Clo      / 


Über  Diaquochloropraseokobaltchlorid  (Co(H-< 

\    Cl, 

Überschichtet  man  Kaliumdiamminkohaltmtrit  mit  konz.  Sohwefeli- 
B&ure,  so  lost  es  sich  nach  und  nach  mit  prachtvoll  violetter  Farbe 
auf.  Es  ist  nicht  n<^tig,  die  vollständige  Lösung,  die  ziemlich  langes^ 
vor  sich  geht,  abzuwarten,  sondern  man  giebt  gleich  unter  guter 
Kühlung  so  lange  konz.  Salzsäure  zu,  bis  das  Aufbrausen  bei  wei- 
terem Zusatz  nur  noch  schwach  ist.  LäCst  m^an  nun  das  Gemisch 
24  Stunden  stehen,  so  ist  das  KaUumdiamminkobaltnitrit  vollstäadig 
verschwunden  und  6s  hat  sich  ein  schduies  grünes  Salz  in  wohlaus- 
gebildeten  Nadeln  abgeschieden.  Die  obenstebende  Flüssigkeit  ist 
fast  iarblos,  die  Ausbeute  an  neuem  Salz  ist  bei  vorsichtigem 
Arbeiten  quantitativ.  Man  dekantiert  das  Säuregemisch  und  läfst 
die  Kiystalle  auf  porftsem  Porzellan  abtropfen  und  trocknen. 

Das  Salz  löst  sich  in  Wasser  mit  schön  grüner  Farbe,  die 
jedoch  nur  einen  Augenblick  beständig  ist;  die  Lösung  vrird  succe- 
sive  blau,  violett  und  schlicüTslich  rot. 

Aus  der  konz.  blauen  Lösung  des  Salzes  erhält  man  beim 
Versetzen  mit  einem  Überschufs  von  konz.  Salzsäure  einen  reich- 
lichen Niederschlag  eines  dunkelmoosgrünen  Salzes,  dasselbe  wird 
abfiltriert,  durch  Waschen  mit  Alkohol  und  Äther  säurefrei  ge- 
waschen und  getrocknet. 


Digitized  by 


Google 


173     — 

Es  erinnert  in  seinen  äufseren  Eigenschaften  auffallend  an. 
Praeeo-  ittid  Dichrosalze,  so  dafs  schon  a  priori  kein  Zweifel  übei* 
seine  Natur  bestehen  konnte.  Unter  dem  Mikroskop  erscheint  es^ 
wenn  durch  Säuren  aus  den  Lösungen  gefäUt,  in  sternförmig  ver* 
einigten  federartigen  Erystallaggregaten,  wie  das  Dichrosalz.  Läfst  man 
die  neutralen  Lösungen  langsam  eindunsten,  so  erhält  man  hellgrüne 
Nadeln,  die  deutlich  dichroltisch  -sind,  mit  rötlichem  Schimmer.  In 
Wasser  ist  es  sehr  leicht  löslich  mit  smaragdgrüner,  äufserst  inten- 
sirer  Farbe,  doch  ist  diese  Färbung  nur  rorübergehend ;  nach  wenigen 
Sekunden  ist  die  Farbe  der  Lösung  bei  gewöhnlicher  Temperatur 
prächtig  indigblau  geworden,  bei  längerem  Stehen  wird  sie  violett^ 
und,  wenn  verdünnte  Lösungen  Torli^en,  rot. 

Das  neue  Salz  ist  ein  Diaquopraseosalz;  da  diese  Yerbindungei» 

in  meinem  Laboratorium  von  Herrn  WsissBBBa  eingehend  uiitersuchi 

werden,  so  mag  hier  nur  eine  Siickstoffbestimmung  des  Chlorids  aa«^ 

gegeben  werden. 

/     (H,0),\ 
Berechnet  fUr    Co(NH»),  Cl  aefunden 

N  =  11.90«/o  N«11.88 

Setzt  man  das  Diaquochloropraseokobaltchlorid  mit  Ealiumnitrit 
um,  so  erhält  man  eine  braune  Lösung,  die  beim  Eindunsten  eben 
solche  Krystalle  ergiebt;  verwendet  man  einen  Überschuüs  von 
Ealiumnitrit,  so  erfiält  man  grofsausgebildete  Erystalle,  die  wafar-> 
scbeifiUch  Kaliumdiamminkobaltnitrit  sind. 

Aus  di^en  Versuchen  geht  hervor,  dafs  im  Prsseokobaltchlmd 
auch  zwei  Ammoniakmoleküle  durch  Wasser  ersetzt  werden  können. 
Es  bleibt  also  nur  noch  übrig,  von  den  noch  vorhandenen  zwei 
Ammoniakmolekülen  ein  weiteres  durch  Wässer  zu  ersetzen.  Dieses 
Problem  ist  auch  in  anderer  Hinsicht  von  Interesse.  Wie  aus  den 
Versuchen  von  Maksohall  hervorgeht,  scheint  das  nur  Wasser  ent- 
haltende Chlorid  des  dreiwertigen  Kobalts  nicht  existenzfähig  zu 
sein.  Da  aber  das  Diaquopraseokobaltchlorid  relativ  sehr  beständig 
ist,  so  wirft  sich  die  Frage  auf,  ob  schon  der  Zutritt  eines  Amioo- 
niakmoleküls  zum  Kobaltatom  genügt,  um  die  Wertigkeit  desselben 
ftlr  Chlor  von  zwei  auf  drei  zu  erhöhen. 

Als  zusammenfassendes  Ergebnis  dieser  theoretischen  und  pi^ak- 
tischen  Untersuchung  über  den  Ersatz  von  Ammoniak  durch  Wasser 
in  den  Kobaltiaksalzen  stelle  ich  noch  einmal  den  von  mir  vertti* 
digten  Satz   auf:   Metallammoniakverbindungen  und  Hydrate  äad 


Digitized  by 


Google 


174 

analog  konstituierte  Verbindungen;  durch  successiven  EiTsatz  von 
Ammoniak  durch  Wasser  in  den  Metallammoniakverbindüngen  erhalt 
man  eine  Übergangsreihe  Ton  Aquoammoniakmetallsalzen)  die  die 
Metallammoniaksalze  mit  den  Hydraten  verbindet. 

3.  Über  die  Konstitutionsformel  des  Triamminkobaltnitrits  von  Gibbs 
und  über  das  damit  isomere  EunWAifJsohe  Triamminnitrit. 

Da  in  den  nachfolgenden  Seiten  die  Bestimmung  der  molekularen 
Leitfähigkeit  der  in  Betracht  zu  ziehenden  Verbindungen  die  widi- 
tigste  und  sicherste  Methode  repräsentiert  zur  Beurteilung  der  Eon« 
stitution  der  betreffenden  Metallammoniaksalze,  so  mag  hier  zunächst 
eine  Bemerkung  Jöboensens  erörtert  werden,  deren  Bichtigstellung 
notwendig  ist.  Jöbgknsen  bezweifelt  nämlich,  dafs  den  von  Mioulti 
und  mir  bestimmten  molekularen  Leitfähigkeiten  von  Metallammo- 
niaksalzen die  Fähigkeit  zukomme,  die  Prinzipien  meiner  Theorie 
zu  beweisen. 

Ich  weifs  nicht,  ob  ich  Jöbgeksen  recht  verstehe,  wenn  er  aber 
bezweifelt,  dafs  man  aus  der  Bestimmung  der  molekularen  Leit- 
fähigkeit eines  Salzes  auf  die  Anzahl  der  Ionen  schliefsen  könne, 
in  die  sich  dasselbe  bei  der  Auflösung  in  Wasser  spaltet,  so  steht 
er  gewifs  mit  seiner  Ansicht  allein.  Keine  Eigenschaft  einer  Ver- 
bindung ist  mit  jener  Spaltung  in  Ionen  so  eng  verknüpft,  wie 
gerade  die  molekulare  Leitfähigkeit,  und  die  Bestimmung  der  letz- 
teren ist  somit  das  sicherste  Mittel  zum  Entscheid,  ob  elektrolytische 
Dissoziation  eingetreten  ist  oder  nicht,  d.  h.  die  sicherste  Methode 
zur  Beantwortung  der  Frage,  in  wie  viele  Ionen  ein  Salz  bei  der 
Auflösung  gespalten  wird. 

Die  erwähnte  Beziehung  ist  nach  meiner  Ansicht  unanfechtbai*; 
wenn  sie  es  nicht  wäre,  so  hätte  es  sich  nicht  der  Mühe  gelohnt, 
die  grofse  Anzahl  von  Metallammoniaksalzen  auf  ihre  Leitfähigkeit 
zu  untersuchen,  um  eine  sichere  Basis  zu  gewinnen,  von  der  aus 
die  einwandsfreie  Beurteilung  der  Konstitution  neuer  Metallammo- 
niaksalzreihen  erfolgen  kann. 

Einerseits  mufs  ich  also  den  Standpunkt  verteidigen,  dafs  die  von 
MiOLATi  und  mir  gebrauchte  Methode  unzweifelhaft  richtige  Resultate 
in  Bezug  auf  die  lonenzahl  ergiebt,  und  andererseits  mufs  ich  die 
Ansicht,  dafs  nur  diejenigen  Säureradikale  in  den  Metallammoniak^ 
salzen  sich  als  Ionen  verhalten,  die  nicht  direkt  mit  dem  Metall- 
atom verbunden  sind,  als  ein  durch  alle  Thatsachen  der  Chemie  der 


Digitized  by 


Google 


—     175 

MetaHanunoDiakverbinduDgen  sicher  bewiesenes  Grundprinzip  hin- 
stellen,  an  welchem  zu  zweifeln  gleichbedeutend  wäre  mit  der  Ver- 
zichtleistung auf  jede  logisch  durchgeführte  Theorie  dieser  Ver- 
bindungen. 

Stehen  diese  beiden  Ausgangspunkte  fest,  dann  ist  auch  nicht 
daran  zu  zweifeln,  dafs  der  von  uns  angewandten  Methode  die 
Fähigkeit  zukommt,  das  zu  beweisen,  was  zwischen  den  von  Job* 
GENTSEN  und  mir  verteidigten  Theorien  den  Ausschlag  geben  mufs, 
nämlich  die  Thatsache,  dafs  in  bestimmten  Verbindungen,   welche 

den  einfachen  Formeln  M^,  M-^  u.  s.w.  entsprechen,  kein  nega- 
tiver Best  sich  mehr  direkt  als  Ion  verhält,  d.  h.  dafs  in  diesen 
Verbindungen  alle  Säureradikale  direkt  an  das  Metallatom  ge- 
bunden sind. 

Wenden  wir  uns  nun  zur  Betrachtung  der  interessanten,  von 
JöBGENSEN  über  Triamminnitrit  veröffentlichten  Arbeit. 

In  den  Mittelpunkt  der  Diskussion  möchte  ich  folgenden,  aus 
der    Abhandlung    von    Jöbgensen    entnommenen    Passus    stellen: 

„Webnbb  kommt  zu  dem  Schlufs:  ,In  der  Verbindung  M^    ^-^  zeigt 

überhaupt  kein  negativer  Komplex  mehr  das  Verhalten  eines  Ions.' 
Das  ist  der  zentrale  Punkt  in  Webnebs  System.  Mit  dem  steht 
und  fällt  dasselbe.^'  Ich  erkläre  mich  mit  dem  Inhalt  dieses  Satzes 
voll  und  ganz,  einverstanden,  ich  stehe  zu  demselben  und  kann  ihn 
heute  nicht  nur  an  einem,  sondern  an  zwei  Beispielen  beweisen. 
Ich  möchte  den  erwähnten  zentralen  Punkt  um  so  mehr  hervor- 
gehoben wissen,  als  derselbe  die  Entscheidung  bringen  mufs  zwischen 
den  beiden  einander  entgegengesetzten  Theorien,  denn  wie  ich  zu 
obigem  Satze  stehe,  ebenso  mufs  Jöbgensek  den  folgenden  logischen 

Schlufs  seiner  Theorie  anerkennen:   Wenn  in  den  Salzen  mL    ^^^ 

kein  negativer  Eest  sich  als  Ion  verhält,  so  ist  die  Theorie  der 
Ammoniakketten  unrichtig.  Der  zentrale  Punkt  meiner  Theorie  ist 
eben  auch  in  etwas  anderer  Form  der  zentrale  Punkt  der  Theorie 
von  JöBGENSEN,  was  nicht  zu  vergessen  ist. 

Von  dem  Iridinmtriamminchlorid  kann  ich  vor  der  Hand  nicht 
sprechen,  denn  ich  habe  dasselbe  noch  nicht  in  Händen  gehabt, 
doch  mufs  ich  bemerken,  dafs  die  mir  bis  jetzt  bekannt  gewordenen 
Thatsachen  mich  von  der  Unrichtigkeit  meiner  Ansicht  noch  nicht 
überzeugen  konnten. 


Digitized  by 


Google 


-     176     — 

Wenn  aber  nun  Jöboenbek  behauptet:  f&r  das  andere,  das 
Triamminkobaltnitrity  habe  er  genetische  Beziehungen  gefunden,  nach 
^veIchen  die  Verbindung  anders  konstituiert  sein  mufs,  dafs  ich  mich 
also  betreffend  des  Triamminnitrits  getäuscht  habe,  und  zum  Schlufs  den 
Satz  aufstellt:  Verlust  eines  Ammoniaks  bringt  keine  Änderung  der 
chemischen  Funktion  eines  Säurerestee  hervor,  so  mufs  ich  offen 
gestehen,  dafs  sich  schwer  entscheiden  läfst,  was  überraschender  ist: 
die  Art  und  Weise,  irie  Jöboeksbn  die  durch  ihn  selbst  au%efun- 
de^en  Thatsachen  verkennt,  oder  die  gewaltsame  EinreihuBg  der 
nicht  stimmenden  thatsächlichen  Beobachtungen  in  die  für  dieselbpu 
zu  enge  Theorie. 

Betrachten  wir  die  Thatsachea: 

Von  den  Croceosalzen  ausgehend,  in  denen  auch  nach  JöB&KroBN 
zwei  NOj-Grüppen  direkt  an  Kobalt  gebunden  sind,  gelangt  man 

/     (NH,),\ 
durch  Erhitzen  mit  Salzsäure  zu  einer  Verbindung  (Co Gl        Cl,  in 

\     NO,    / 
welcher  ein  Chloratom  die  NO^-Gnippe  ersetzt  hat,  also  in  direkter 
Bindung   mit  Kobalt  steht.     Dieselbe  Umsetzung  kann  mit   kalter 
konzentrierter  oder  kalter  halbkonzentrierter  Salzsäure  bewirkt  werden. 

Vergleichen  wir  damit  das  Verhalten  des  Triamminnitrits  von 
GiHBS.  „Löst  man  1  g  Tnamminnitrit  beim  Erwärmen  mit  25  com 
Wasser  und  versetzt  das  heifse  Filtrat  mit  ^2  ^^l-  konz,  HO,  so 
färbt  sich  die  Flüssigkeit  braunrot  und  scheidet  bei  schnellem  Ab- 
kühlen Dinitrotriamminchlorid  ab''  und  „Zur  Darstellung  des  Dinitro- 
eUorids  verreibt  man  das  Triamminnitrit  aüt  halbverdttnnter  Salz- 
säure  und  läfst  24  Stunden  stehen.^' 

Welcher  Unterschied  besteht  denn  da  im  Verhalten  der  in  den 
Croceosalzen  an  Kobah  gebundenen  NO^-Gruppe  und  dem  Verhalten 
des  im  Triamminnitrit  an  eine  Kette  von  drei  Ammoniakmolekülen 
geketteten  NO^-Radikals?  Ich  erkenne  keinen,  und  auch  im  Ver- 
halten der  eingetretenen  Chloratome  ist  kein  Unterschied  zu  bemerken. 

Und  das  soeben  charakterisierte  Verhalten  der  einen  Nitritgruppe 
im  Triamminnitrit  soll  dasjenige  eines  an  Ammoniak  gebundenen 
Salpetrigsäurerestes  sein;  es  sollen  obige  Versuchsresultate  das  Ver- 
halten des  Nitrits  einer  Ammoniumbase  charakterisieren,  denn  da 
in  den  Luteosalzen  die  nach  der  Theorie  von  Jöbgbnsbn  durch  ein 
Ammoniakmolekül  gebundenen  NO^-Gruppen 


Digitized  by 


Google 


177     — 
Co(  NH,— NO, 

\nh,-nh,-nh,-nh,-no, 

sich  Tollsländig  als  solche  verhalten,  so  liegt  gewifs  kein  annehm- 
barer Grand  vor  f&r  die  durch  eine  Kette  von  drei  NH,«MoIekfilen  ge- 

/NO, 
bundeiie  Nitritgrappe  Co^NO.  ,  sich  wesentlich  ver- 

\NH^~NH,— NH3.NO, 
schieden  zu  verhalten.    Da  dies  aber  dennoch  in  sehr  hervortretender 
Weise  der  Fall  ist,  so  kann  von  einer  Bindung  dieser  Nitritgruppe 
an  Ammoniak  nicht  die  Bede  sein. 

Pie  mittels  Salzsäure  durch  Chlor  ersetzbare  Nitritgruppe  im 
Triamminnitrit  zeigt  einerseits  keinen  Unterschied  von  der  sich  ganz 
gleich  verhaltenden,  direkt  an  Kobalt  gebundenen  Nilritgruppe  der 
Croceosalze  und  verhält  sich  andererseits  in  keiner  Weise  wie  eine 
an  Ammoniak  gebundene  Nitritgruppe. 

Ich  komme  deshalb  zu  folgendem  Schlufs:  Das  durch,  die  Ar- 
beiten von  JöBGENSEN  klargelegte  Verhalten  des  Triamminnitrits  von 
GiBBS  spricht  nicht  nur  nicht  gegen  die  Ansicht,  dafs  auch  die 
dritte  Nitritgruppe  mit  dem  Eobaltatom  verbunden  ist,  sondern  diese 
Beobachtungen  gereichen  derselben  wesentlich  zur  Stütze. 

Doch  damit  haben  wir  unsere  Betrachtungen  zunächst  nur  auf 
die  Versuche  von  Jöbgensen  gegründet;  gehen  wir  nun  zur  Be- 
sprechung der  von  MiojiATi  und  mir  bestimmten  Leitfähigkeit  des 
Triamminkobaltnitrits  über. 

Da  JöBGENssN  Zweifel  über  die  Natur  unseres  Salzes  aus- 
gesprochen hat,  so  habe  ich  das  Triamminnitrit  von  Gibbs  genau  nach 
den  Angaben  von  Jöbgeksek  dargestellt,  habe  es  auch  in  den  cha- 
rakteristischen glänzenden  Blättern  erhalten  und  die  molekulare 
Iteitfähigkeit  desselben  bestimmen  lassen. 

Bei  einer  Verdünnung  von  9  ==250  ergab  sich     ^  zu  6.12, 
also  etwa  derselbe  Wert  wie  früher.^  und    /tt  =  6.88, 

und  dieses  Triamminnitrit  soll  eine  Verbindung  sein,  in  der  eine 
Nitritgruppe  als  Ion  wirkt!  —  das  glaubt  niemand! 

JöRGENSEN  greift  sofort  wieder  zu  einer  neuen  Hilfshypothese, 
um  sein  System  zu  retten.    Er  formuliert  das  Nitrit  folgendermafsen: 


• 


*  Diese  Bestimmungen  wurden  von  Herrn  Klbin  in  meinem  Laboratorium 
ansgefiihrt;  die  eingehende  Untersuchung  der  Leitfähigkeit  dieses  Salzes  bei 
verschiedenen  YerdUnnangen  wird  in  Gremeinschaft  mit  Miolati  erfolgen. 


Digitized  by 


Google 


Co(NH3)3-NO, 

_nI3,_ 


—    178 


und  damit  sind  die  nicht  stimmenden  Beobach- 


tungen erklärt! 

Doch  abgesehen  von  neuen  Hypothesen,  die  Jöbgensen  nun  noch 
aufstellen  kann,  bewiesen  ist  und  bleibt  die  Thatsache,  dafs  in  demTri- 

amminnitrit  Co^,jjqY  ^on  Gibbs  sich  keine  Nitritgruppe  als  Ion  yer- 

hält,  und  das  ist  die  Hauptsache,  denn  sie  ist  ja  der  Beweis  fiir  den 

Zentralpunkt  meiner  Theorie,  dafs  in  den  Verbindungen  MT*  sich 

kein  negativer  Rest  mehr  als  Ion  verhält 

Ich  kann  auch  gleich  ein  zweites  Beispiel  als  Stütze  anf&hren. 
Folgendes  sind  die  Angaben,  die  MioiaATI  und  ich  über  das  Tri- 
amminnitrit  von  Ebdmann  veröffentlicht  haben. 

„TriamminkobaltnitritCoi^Q^^^  wurde  nach  der  Vorschrift 

von  Ebbmakn  dargestellt  und   bildete   grofse,   schön   ausgebildete, 

gelbbraune  Nadeln. 

Eüne  Eobaltbestimmung  ergab: 

Angew.  Subst    0.1669  Gel  Co  =  23.S2*/o 

Gef.  C0SO4         0.1045  Her.  Co = 23.76  ^/^ 

Für  die  molekulare  Leitfähigkeit  wurden  folgende  Werte  erhalten: 

V  fii  fi^  (jt  (Mittel) 

250  6.68  6.73  6.71 

500  7.48  7.43  7.43 

Diese  Zahlen  bestätigen  in  überraschender  Weise  den  aus  dem 
chemischen  Verhalten  der  Verbindung  abgeleiteten  Schlufs  in  Be- 
zug auf  Konstitution  des  Triamminkobaltnitrits.'^ 

Ich  besafs  noch  etwas  von  dem  schön  krystallisierten  Ebd- 
MANNschen  Triamminnitrit,  und  da  dasselbe,  unter  vollständig  gleichen 
Bedingungen  wie  GiBBsches  Salz  umkrystallisiert,  immer  wieder  in 
den  charakteristischen  Nadeln  aufbrat,  führte  ich  noch  eine  Stick- 
stoffbestimmung desselben  aus.     Dieselbe  ergab: 

Berechnet  für  Co|^Q^:  Gefunden: 


N= 38.9^0'  33.70/, 


0* 


Digitized  by 


Google 


-     179     — 

An  der  richtigen  Zusammensetzung  unseres  Salzes  war  somit 
nicht  mehr  zu  zweifeln,  ich  führte  deshalb  eine  Dichroprobe  aus. 
0.22  g  des  Salzes  wurden  mit  wenig  konz.  Salzsäure  überschichtet 
und  im  Beagensglas  so  lange  erhitzt,  bis  das  vollständige  Ver- 
schwinden der  Nadeln  und  der  Farbenumschlag  in  ein  schmutziges 
Grün  die  vollständige  Zersetzung  der  Substanz  anzeigten.  Beim 
Abkühlen  schied  sich  Dichrokobaltchlorid  in  reichlicher  Menga  aus. 
Bohausbeute  0.19  g.  In  möglichst  wenig  Wasser  gelöst  imd  in 
konz.  Salzsäure  einfiltriert,  wurden  0.155  g  auch  unter  dem  Mi- 
kroskop vollständig  reinen  Dichrochlorids  gewonnen. 

An  der  Natur  des  von  Miolati  und  mir  untersuchten  Salzes 
konnte  somit  kein  Zweifel  bestehen,  dasselbe  muTste  Triammin- 
nitrit  sein. 

Da  ich  das  Salzgemisch,  aus  dem  ich  das  betreffende  Salz 
früher  durch  fraktionierte  Krystallisation  erhalten  hatte,  noch  besafs, 
versuchte  ich  nun  aus  demselben  noch  mehr  zu  isolieren,  was  zum 
Schlufs  relativ  leicht  gelang.  Da  in  demselben  nur  noch  Xantho- 
und  Croceosalz  enthalten  sein  konnte,  fällte  ich  aus  der  heifsen 
Lösung  des  Salzgemisches  zunächst  das  erstere  mit  Ammonoxalat, 
und  dann  das  Croceosalz  mit  Ammonsulfat.  Aus  der  zurückbleiben- 
den Mutterlauge  erhielt  ich  beim  Erkalten  noch  etwa  1  g  des  Tri- 
amminnitrits  in  den  für  dasselbe  charakteristischen  sehr  schön  aus- 
gebildeten Nadeln. 

Es  mufste  ein  isomeres  Triamminnitrit  vorliegen.  Diese  Isomerie 
konnte  nun  blofs  physikalischer  oder  krystallographischer  Natur  sein; 
dies  ist  jedoch  nicht  der  Fall,  was  dadurch  bewiesen  wird,  dafs  die 
Isomerie  auch  in  den  Derivaten  erhalten  bleibt. 

Überschichtet  man  die  beiden  isomeren  Triamminnitrite  genau 
in  derselben  Weise,  entsprechend  den  Angaben  von  JönaENSEN,  mit 
halbverdünnter  Salzsäure,  so  verwandeln  sich  beide  im  Laufe  von 
24  Stunden  in  rotbraun  gefärbte  Salze.  Die  entstehenden  Triammin- 
chlorodinitrite  sind  jedoch  nicht  identisch,  sondern  vollständig  von 
einander  verschieden.  Während  das  aus  dem  GiBBs'schen  Salz  ent- 
stehende Chlorid  rotbraune  derbe  Krystalle  bildet,  erscheint  das 
neue  in  mehr  gelbbraunen  silberglänzenden  Blättchen,  unter  dem 
Mikroskop  bildet  das  erstere  die  von  Jöbgknsek  beschriebenen 
quadratischen  Erjstallformen,  das  letztere  kreuzförmig  vereinigte 
federformige  Krystallaggregate. 


Digitized  by 


Google 


180 


Gine  Stickstoffbestimmung  des  neuen  Sftlzes  ergab: 

(NO.), 
Berechnet  für  Co   Cl     :  Gefiinden: 

(NH^ 

29.52<^/o  N,  29.66 Ve- 

EiTwännt  man  die  beiden  Chloride  mit  einer  Lösung  von  Ka- 
liumnitdt,  so  erhält  man  aus  jedem  das  entsprechende  Triammin^ 
nitrit  in  seinw  charakteristischen  Form  zurück,  womit  die  chemisohe 
Isomerie  der  beiden  Verbindungen  überzeugend  nachgewiesen  ist. 

Ss  bildet  dieser  IsomeriefiBtll  eine  neue  Bestätigung  meiner  An- 
sichten über  die  Konstitution  der  Metallammoniaksalze,  denn  da^  bei 
der  Bestimmung  der  Leitfähigkeit  für  beide  Verbindungen  fi  etwa 
gleich  6  gefunden  wurde,   so  kann  man  nicht  daran  zweifeln,   dafs 

beiden  Verbindungen  die  Formel  Co^i^p-*;*  zukommt. 

Die  von  mir  entwickelten  Ansichten  über  die  räumliche  Kon- 
figuration der  Metallammoniaksalze  mit  dem  Badikal  (MA«)  ergeben 

aber  nun  in  der  That  ftlr  Moleküle  M-^  zwei    Baumformeln  ^   die 

durch  folgende  Bilder  dargestellt  werden.  .   . 

A 


X  ^ 

Die  Theorie  der  geometrischen  Isomerie  der  Kobaltiaksalze 
findet  durch  den  hier  entwickelten  Fall  eine  neue  interessante  Be- 
stätigung, denn  es  ist  der  erste  beobachtete  Fall  ron  geometrischer 

Isomerie  bei  Molekülen  iM^si 


(«!:)• 


Nach  der  Theorie  von  JöBaBir8BN  müfsten  den  beiden  Verbin- 


dungen  CoJi^qY  Formeln  zukommen,  wie 


rNO, 
Coa(NH^NOi 

GiBB8'sehes  Triamminnitrit 


lind 


rNO, 

(2)  CooNO, 

y(NH,),NOj 

(3)  Co  «NO, 

Erdmanns  Triamminnitrit 


Digitized  by 


Google 


-     181     — 

Ganz  abgesehen  von  der  iimeren  ünwahrscheixüichkeit  soloher 
Formeln,  werden  dieselben  auch  durch  die  Thatsachen  in  der  ent- 
schiedensten Weise  widerlegt. 

Es  entsteht  nämlich  aus  beiden   isomeren  Chloriden 

Cl 
Co(NOA   durch  Einwirkung  von  Ammoniak  in  gleicher  und 

(NH,), 
sehr  guter  Ausbeute  Flavokobaltnitrit. 

Diese  Thatsache  ist  mit  den  Formeln  von  Jöegensen  unvreein- 
bar,  während  sie  sich  durch  die  räumlichen  Formeln  in  eleganter 
Weiflie  erklärt,  wie  folgende  Darstellung  einfach  zeigt. 


Die  eben  erwähnte  wichtige  Thatsache  der  Bildung  von  Flavo- 

(NH,), 
kobaltsalz  aus  beiden  Chloriden  Co(N03),  ist  aber  noch  in  anderer 

Cl 
Hinsicht  von  Interesse.     Sie   enthält   den  Eonfigurationsbeweis  für 
die  geometrisch  isomeren  Reihen  der  Flavo-  und  Croceosalze,  resp. 
der  Video-  und  Praseosalze,  zu  dessen  Besprechung  wir  nun  über- 
gehen wollen. 


Digitized  by 


Google 


~     182 
Bestimmung   der  Konllgiiration   der  geometriioh  iiomeren  Kobalt- 

Zunächst  soll  der  Beweis  daf&r  erbracht  werden,  dafs  die 
Isomerie  der  Mayo-  und  Croceosalze  auf  derselben  Ursache  beruht 
wie  die  Isomerie  der  Violeo-  und  Praseosalze,  und  dafs  sich  die 
beiden  isomeren  Beihen  entsprechen. 

In  der  am  Schlufs  der  letzten  Abhandlung  von  JOnaENSEN 
gegebenen  Zusammenstellung  der  Beziehungen  bestimmter  Beihen 
von  Eobaltiaksalzen 

Aquo-  t  Chloropoiporeo-  CoaA^Cl    *<~  GoaA4Cl^C0s  t  KarbonatopuipuTeo- 

|?H,0C1  ß / 

yH,OCl 
CoaA4Cl      t  Boseo. 
|90H,C1 

rci  I 

X^^         \C00A4.NO,  PUvo 
Praseo  ß^Q^ 

werden  die  Flavosalze,  Karbonatopurpureo-  und  Praseosalze  zu  der- 
selben Beihe  gerechnet. 

In  dieser  Annahme  hat  sich  Jöbgensek  getäuscht.  Die  Flavo- 
salze  gehören  mit  den  Earbonatotetramminsalzen  in  dieselbe  Beihe, 
wie  dies  aus  der  Entstehung  der  ersteren  aus  den  letzteren  klar 
hervorgeht,  und  wie  es  schon  die  Farbe  der  Karbonatosalze  an- 
deutet, bilden  sie  die  Beihe  der  Violeosalze.  Isomer  mit  den  Video- 
salzen  sind  die  Praseosalze,  und  zu  ihnen  gehören  die  Croceosalze, 
denn  aus  Praseosalzen  entstehen  Croceosalze  nach  dem- 
selben Prozefs,  nach  dem  sich  die  Flavosalze  aus  den  Ear- 
bonatosalzen  bilden. 

Ghloropraseokobaltchlorid  wird  mit  essigsäurehaltigem  Wasser 
und  Natriumnitrit  zum  Sieden  erhitzt.  Das  grüne  Salz  wird  bald 
braun  und  zum  Schlufs  entsteht  eine  rotbraune  Lösung,  aus  der 
sich  bald  braunes  Salz  abscheidet.  Dasselbe  ist  Croceochlorid,  was 
durch  mikroskopischen  Vergleich,  durch  Darstellung  des  charakteri- 
stischen seidenglänzenden  Goldchloriddoppelsalzes,  und  durch  die 
Nichtfällbarkeit  durch  Ammonoxalat  sicher  nachgewiesen  wurde. 

Da  sowohl  aus  Karbonatotetranmiinchlorid  bei  der  Darstellung 
der  Flavosalze  als  auch  aus  Praseokobaltchlorid  bei  der  Darstellung 
von  Croceosalzen  intermediär  Tetramminpurpureo-  und  Tetrammin- 
roseosalze  entstehen,  so  ist  es  klar,  dafs  auch  diese  in  isomeren 
Formen  vorhanden  sind. 


Digitized  by 


Google 


183    — 
Wir  erhalten  folgende  Reihen,  die  sich  vollkommen  entsprechen: 

\      CI,      )  Karbonatotetramminsalze 

Praseosabe.  (Violeosalze). 

-1,0        ■ 


CoH,0      CU  CoH,0      Cl, 

P.   Tetramminpurpureosalae.  Y.  TetramminpaiporeosaUe. 

P.   Tetrammmroseosalse.  Y.  TetramminroseoBftLBe, 

Croceoealze.  Flavosalze. 

Die  vorläufigen  Versuche  zum  Nachweis  der  Isomerie  der 
Tetramminpurpureo-  und  Tetramminroseosalze  haben  ergeben,  dafs  die 
Tetramminpurpureosalze  der  Praseoreihe  stark  violett,  diejenigen  der 
Violeoreihe  mehr  lila  bis  rosa  gefärbt  sind,  die  letzteren  gehen  je- 
doch schon  beim  Stehen  in  die  ersteren  über.  Andererseits  sind 
die  Pr.  Purpureosalze  weniger  löslich  als  die  der  Violeoreihe,  und 
die  letzteren  gehen  viel  leichter  in  die  entsprechenden  Roseosalze 
über  als  die  ersteren. 

Da  nun  sowohl  aus  Earbonatotetramminsalzen  als  auch  aus 
Flavosalzen  beim  Behandeln  mit  konz.  Säuren  Praseosalze  ent- 
stehen, so  mufs  bei  dieser  Umsetzung  unter  dem  Einflufs  der  Säuren 
eine  ümlagerung  eintreten.  Dies  hat  nichts  Auffallendes,  denn  wir 
wissen,  dafs  allgemein  unter  solchen  Bedingungen  die  ümlagerung 
der  weniger  stabilen  geometrisch  isomeren  Formen  in  die  stabileren 
eintritt. 

Diese  ümlagerung  steht  übrigens  auch  in  der  Eobaltreihe  nicht 
vereinzelt  da,  ich  kann  schon  ein  weiteres  Beispiel  anführen. 

Sowohl  aus  GiBBs  als  auch  aus  Ebdmanns  Triamminnitrit  ent- 
steht beim  Behandeln  mit  starken  Säuren  dasselbe  Dichrokobalt- 
chlorid,  welches  d6r  Praseoreihe  angehört,  es  mufs  also  auch  hier 
eine  ümlagerung  stattgefunden  haben.  Es  wird  sich  diese  üm- 
lagerung bei  weiterer  Erforschung  der  Eobaltiaksalze  wohl  noch 
öfters  finden. 

Ist  somit  durch  obige  Betrachtungen  nachgewiesen,  dafs  zwei 
sich  vollständig  entsprechende  Beihen  geometrisch  isomerer  Eobalt- 


Digitized  by 


Google 


184 


ammoniakverbindungen  bestehen,   so  wiirft  sieh   als  Hauptproblem 
die  Frage  nach  der  Konfiguration  der  beiden  Reihen  auf. 

Auf  drei  verschiedenen  Wegen  können  wir  auf  die  Konfiguration 
dieser  Verbindungen  schliefsen,  und  da  alle  drei  Wege  dasselbe 
Resultat  ergeben  und  in  dem  einen  Fall  ein  wirklicher  Beweis  für 
die  Konfiguration  vorliegt ,  so  kann  kein  Zweifel  mehr  darüber 
walten,  dab  das  Problem  endgültig  gelöst  ist. 

Wenn  wir  uns  die  beiden  für  einen  Komplex  My^    möglichen 

geometrisch  isomeren  Formen  im  Modell  vorstellen,  so  erhalten  wir 
davon  folgende  Bilder. 


Legen  wir  nun  durch  die  beiden  Radikale  X  und  das  Centrum- 
atom  eine  Ebene,  so  ergeben  sich  für  die  letzteren  folgende  Bildei^ 


d.  h.  wir  können  diese  geometrische  Isomerie  auf  den  allgemeinen 
Fall  der  Cüs-  und  Trans-Isomeren  zurückführen,  wie  dies  folgende 
Zusammenstellung  aeigt: 


H         COOH 

H         COOH 
H         COOH 

V 

COOH         H 


H,N         Cl 


NH, 


/ 


\ 


NH. 


Cl 

X 

Cl  NH« 


NH,         X 

V 

NH,         X 

NH,        X 

Co 
\ 


/ 


Cis- 


Trans- 
formen. 


NH. 


Digitized  by 


Google 


185 

Es  ist  nun  1.  eine  bei  dieser  geometrischen  Isomerie  allgemein 
auftretende  Erscheinung,  sowohl  bei  den  Kohlenstoff-  als  auch  bei 
den  Platinverbindungen,  dafs  die  Cisformen  die  unbeständigen, 
labilen  Formen,  die  Transformen  die  beständigen,  stabilen  Formen 
repräsentieren.  Übertragen  wir  diese  bei  den  Kohlen stoflf-  und 
Platinisomeren  sicher  nachgewiesenen  Stabilitätsverhältnisse  auf  die 
analogen  Kobaltverbindungen,  so  müssen  die  unbeständigen  Video- 
formen  die  Cisisomeren,  die  beständigen  Praseoformen  die  Trans- 
isomeren repräsentieren. 

2.  Aus  der  Chemie  der  geometrisch  isomeren  ungesättigten 
Kohlenstoflfverbindungen  wissen  wir,  dafs  diejenigen  Isomeren  zum 
intramolekularen  Bingschlufs  zwischen  zwei  Gruppen  neigen ,  die 
diese  Gruppen  in  Cisstellung  enthalten. 


H         CO 

\    /    \ 

H         COOH 

C,          0 

c. 

/\/ 

COOH       H 

Übertragen  wir  diese  Thatsache  auf  die  Kobaltverbindungen, 
so  werden  wir  zum  Schlüsse  geführt,  dafs  in  den  Karbonatotetrammin- 
salzen  die  an  Kobalt  gebundenen  beiden  Sauersto£Fatome  der  Kohlen - 
säuregruppe,  sehr  wahrscheinlich  die  Cisstellungen  einnehmen  werden. 

CO 
H,N         0  I 


H, 


\    /\  O  NHa 

Co       CO  und  nicht  \    / 


/  V 


NH,        Ö- 


d.  h.  durch  die  Karbonatotetramminsalze  (Violeosalze)  werden  die 
Cisformen  repräsentiert,  die  gleiche  Folgerung,  zu  der  wir  auch 
oben  gelangt  sind. 

3.  Ich  habe  im  vorigen  Kapitel  die  Thatsache  nachgewiesen, 
dafs  sowohl  aus  dem  Triamminnitrit  von  Gibbs  als  auch  aus  dem 
Triamminitrit  von  Ebdmank  durch  Ersatz  einer  Nitritgruppe  durch 
Chlor    und   Einschieben    eines   Ammoniakmoleküls   in   die   so  ent- 

Cl 
stehenden  Salze  Co(N02)2  an  die  Stellen,  an  denen  in  diesen  Salzen 

(Nff.), 
die  Chloratome  sich  befinden,  Flavosalze  erhalten  werden.  —  Be- 
trachten wir   nun   die  Raumformeln    der   so   entstehenden  Verbin- 
dungen: 

Z.  anorg.  Chem.  VIII.  13 


Digitized  by 


Google 


186 


^Hi^^^ 


X{  A'HAr- 


^JO,}I 


so  ergiebt  sich  sofort,  dafs  diejenigen  Dinitrotetramminsalze,  die  aus 
beiden  Triamminkobaltnitriten  entstehen  können,  diejenigen  sind, 
welche  die  beiden  Nitritgruppen  in  Nachbarstellung  enthalten,  also 
(Vie  Cisformen  darstellen. 


Digitized  by 


Google 


187     - 


Da  nun  die  Flavosalze  aus  beiden  Triamminnitriten  gewonn^i 
werden,  so  müssen  die  Flavosalze  die  Cisfonnen  repräsenttereo, 
und  da  die  Flavosalze,  wie  ich  oben  erörtert  habe,  Violeosalze  sind, 
80  müssen  die  Violeosalze  die  Cisisomeren  der  Kobaltreihe  dar- 
stellen. Also  auch  auf  diesem  dritten  Wege,  der  einen  logischen 
Konfigurationsbeweis  darstellt,  kommen  wir  zu  demselben  Schlufs, 
wie  auf  den  beiden  früheren,  weniger  beweisenden. 

Nach  alledem  kann  nicht  mehr  daran  gezweifelt  werden,  dafs 
die  Praseosalze  und  Violeosalze  des  Kobalts  durch  folgende  3skum- 
formeln  zu  interpretieren  sind: 

X  X 


X 

iPraseosalze. 


A 

Violeosalze. 


Zum  Schlufs  sei  noch  darauf  hingewiesen,  dafs  sich  auch  die 
Raumformeln  der  Triamminnitrite  mit  grofser  Wahrscheinlichkeit  ab- 
leiten lassen.  Das  Triamminnitrit  von  Gibbs  entsteht,  wie  Jöbgenbek 
nachgewiesen  hat,  aus  dem  Dichrokobaltchlorid.  Da  nun  aber  das 
letztere  ein  Praseosalz  ist,  indem  ein  Ämmoniakmolekül  durch 
Wasser  ersetzt  ist,  so  kommt  ihm  folgende  Baumformel  zu: 


iffO  )ci 


Treten  nun  in  dieses  Dichrochlorid  an  die  Stellen,  an  denen 
sich  die  beiden  Chloratome  und  das  Wassermolekül  befinden,  die 
Nitritgruppen,  so  mufs  dem  so  entstehenden  Triamminnitrit,  welches 


13- 


Digitized  by 


Google 


188 


das  GiBBs'sche  ist,  von  den  folgenden  Baomformeln  die  erstere  zu- 
kommen, während  für  das  RBDMATmsche  Triamminnitrit  die  zweite 
übrig  bleibt: 

NOs 


TriamminDitrit  von  Gibbs. 


Triammmnitrit  von  Erdkavk. 


Herrn  Schmibs,  der  mich  bei  der  Ausführung  der  in  dieser 
Abhandlung  beschriebenen  Versuche  aufs  beste  unterstützt  hat, 
spreche  ich  hiermit  meinen  Dank  aus. 

üniversitätslaboratorium  Zürich,  November  1894. 

Bei  der  Bedaktion  eingegangen  am  4.  Dezember  1894. 


Digitized  by 


Google 


Beitrag  zur  Konstitution  anorganischer  Verbindungen. 

Von 
Alfbed  Wernes. 
III.  Mitteilung. 

Ober  Beziehungen  zwischen  Koordinatione-  und  Valenzverbindungen. 

In  der  ersten  erschienenen  Abhandlung^  über  die  Konstitution  an- 
organischer Verbindungen  habe  ich  zwei  wichtige  Klassen  von  Me- 
tallammoniakverbindungen eingehend  erörtert,*  diejenigen,  die  sich 
von  der  allgemeinen  Formel  MA^  ableiten  und  solche,  die  ein 
Radikal  (MA^)  enthalten. 

Die  ersteren  werden  in  den  folgenden^  Entwickelungen  keine 
wichtige  Solle  spielen,  doch  ist  eine  Übertragung  der  im  Folgenden 
für  die  Verbindungen  mit  dem  Radikal  (MA^)  ausgeflihrten  Ge- 
sichtspunkte auf  Moleküle  mit  dem  Radikal  (MA^)  nicht  ausge- 
schlossen. 

Es  seien  nun  diejenigen  Darlegungen  über  Metallammoniak- 
verbindungen mit  dem  Radikal  (MA^),  die  für  unsere  weiteren  Be- 
trachtungen von  besonderer  Wichtigkeit  sind,  als  Einleitung  hier 
vorangestellt. 

Wie  wir  früher  gesehen  haben,  besitzen  bestimmte  Metallatome 

n        n       n 

(Pt,  Pd,  Cu  etc.)  die  Eigenschaft,  mit  4  Ammoniakmolekülen  zu 
komplexen  Radikalen  zusammenzutreten.  Durch  den  Zutritt  des 
Ammoniaks  wird  eine  auffallende  Änderung  in  den  Eigenschaften 
der  Salze  der  betreffenden  Metalle  bedingt.  Die  charakteristischen 
Verschiedenheiten,  welche  die  erwähnten  Salze  vor  der  Anlagerung 
von  Ammoniak  als  Verbindungen  verschiedener  bestimmter  Metalle 
auszeichneten,  werden  gleichsam  verwischt,  kommen  nur  noch  in 
sehr  abgeschwächtem  Mafse  zur  Geltung,  während  eine  neue  Eigen- 
schaft,  die   die  weniger   ausgeprägten  Eigenschaften   des  ursprüng- 


^  Diese  Zeitschr.  3,  268. 

'  Damit  wollte  ich  in  keiner  Weise  die  erwähnten  Klassen  als  die  allein 
möglichen,  oder  allein  existenzfähigen,  ja  nicht  einmal  als  die  allein  bekannten 
hinsteUen,  da  mir  schon  damals  Repräsentanten  anderer  Typen  bekannt  waren; 
ich  trete  aber  anch  hente  nicht  aaf  deren  Besprechung  ein,  weil  ihnen  vor  der 
Hand  keine  grofse  Bedeutung  zukommt. 


Digitized  by 


Google 


—     190     — 

liehen  Salzes  vollständig  verdeckt,  bei  sämtlichen  Verbindungen 
gleichartig  in  den  Vordergrund  tritt,  nämlich  das  Verhalten  als  Salze 
ammoniumartiger  Basen. 

Dieses  Verhalten  Qndet  eine  einfache  Erklärung,  wenn  man  an- 
nimmt, dafs  in  den  betreifenden  Salzen  die  4  Ammoniakmoleküle 
durch  ihre  spezielle  Lagerung  eine  direkte  Bindung  zwischen  dem 
Metallatom  und  den  Säureradikalen  verhindern  und  diese  letzteren 
infolge  ihrer  eigentümlichen  Stellung  in  der  unmittelbaren  Nähe 
von  Ammoniakmolekülen  die  Eigenschaften  der  Säureradikale  in 
Ammoniumsalzen  erlangen. 

Die  Zahl  von  4  Ammoniakmolekülen,  die  in  diesen  Metall- 
ammoniakverbindungen  auftritt,  erscheint  als  ein  Grenzwert,  den 
wir  folgendermafsen  charakterisieren  können.  Sobald  er  erreicht 
ist,  verhalten  sich  sämtliche  Säureradikale  wie  die  Säureradikale 
in  Ammoniumsalzen;  ein  weiterer  Zutritt  von  Ammoniakmolekülen  ^ 
hat  infolgedessen  keine  nennenswerte  Änderung  der  Eigenschaften 
des  Salzes  mehr  zur  Folge,  unser  Grenzwert  ist  andererseits  der 
Minimal  wert,  unter  den  die  Zahl  der  Ammoniakmoleküle  nicht 
sinken  darf,  wenn  alle  zum  Metallsalz  gehörigen  Säureradikale  sich 
als  Säurereste  von  Ammoniumsalzen,  d.  h.  als  leicht  abdissoziierende 
Ionen  verhalten  soUen. 

Gerade  diese  Eigenschaft  der  Radikale  bestimmter  Metall- 
ammoniakverbindungen ,  mindestens  4  Ammoniakmoleküle ,  oder 
ihnen  ähnlich  wirkender  Moleküle  enthalten  zu  müssen,  damit  sämt- 
liche, die  Valenzen  des  Metallatoms  absättigende  Säureradikale  eine 
solche  Stellung  im  Molekül  einnehmen,  dafs  sie,  wie  die  Säure- 
radikale von  Salzen  starker  Basen,  leicht  abdissoziiert  werden, 
möchte  ich  als  die  Grundbedingung  bezeichnen,  der  jede  Verbin- 
dung, die  in  die  Klasse  der  Verbindungen  mit  dem  Radikal  vom 
Typus  (MAJ  einzureihen  ist,  genügen  mufs. 

Es  ergiebt  sich  daraus  sofort,  dafs  für  den  Fall  des  Austritts 
von  Ammoniakmolekülen  aus  den  oben  erwähnten  Verbindungen 
{M(NH3)4}X2  nicht  sämtliche  Säureradikale  die  ihnen  in  den  letzteren 
zukommenden  Eigenschaften  beibehalten  werden.  Wie  ich  mit  Mio- 
LATi  durcli  Untersuchung  der  molekularen  Leitfähigkeiten  solcher 
Metallammoniaksalze  nachgewiesen  habe,  verhalten  sie  sich  so,  dafs 
bei   Austritt    eines  Moleküls   Ammoniak   Funktions Wechsel   eines 

^  Eine  solche  weitere  Anlageraug  findet  sich  in  den  heute  festgestellten 
Thatsachen  selten,  ist  aber  keineswegs  ausgeschlossen. 


Digitized  by 


Google 


—     191     — 

Säureradikals,     bei    Austritt    zweier    Moleküle    Funktionswechsel 
zweier  Säoreradikale  eintritt. 

Durch  eine  einfache  VorateUung  kann  man  sich  die  thatsäch- 
lichen  Verhältnisse  in  einem  Formelbild  klar  machen.  Die  Be- 
rechtigung dieser  Vorstellung  wird  dem  einzelnen,  dem  individuellen 
Gedankengang  entsprechend,  a  priori  mehr  oder  weniger  plausibel 
erscheinen,  da  sie  jedoch  alle  Thatsachen  prägnant  ausdrückt,  und 
in  ihren  Folgerungen  die  interessanten  Isomerieerscheinungen  der 
Platosammin-  und  Platosemidiamminverbindungen  in  einÜEUihater 
Weise  interpretiert,  so  ist  ihr  ein  innerer  Gehalt  nicht  abzusprechen. 
Diese  Vorstellung  beruht  in  der  Annahme,  dafs  sämtliche  Radikale 
(Komplexe),  welche  das  Molekül  des  Metallammoniaksalzes  zusammen- 
setzen, in  einer  Ebene  liegen,  wie  dies  z.  B.  durch  die  folgende 
Formel  des  Platodiamminchlorids  ausgedrückt  wird. 


Cl 


HsN  NH, 

X 

H3N  NH3 


rcp 


Die  vier  mit  dem  Platinatom  zusammengetretenen  Ammoniak- 
moleküle bilden  durch  ihre  eigentümliche  Lagerung  eine  für  die 
aufserhalb  gelagerten  Chloratome  undurchdringliche  Wasserstoff- 
hülle, so  dafs  die  letzteren  infolge  ihrer  Stellung  nicht  mehr  als 
Säureradikale  in  Platinsalzen,  sondern  als  Säureradikale  von  Am- 
moniumsalzen erscheinen. 

Tritt  aber  nun  von  den  4  Ammoniakmolekülen  des  komplexen 
Radikals  M(NH3)^  eines  aus,  so  entsteht  in  dem  Ammoniakring, 
den  ich  kurz  als  erste  Sphäre  bezeichnen  werde,  eine  Lücke, 
in  die  ein  aufseriialb  stehender  Komplex  eintreten  kann.  Mit 
diesem   Eintritt    ändern    sich    aber    gleichzeitig    die   Bindungsver- 


*  Die  Bindung  der  Ammoniakmoleküle  stelle  ich  mir  in  der  Weise  vor, 
dafs  entsprechend  meiner  früheren  Entwickelung  im  Ammoniak  nur  drei  von 
den  vier  Koordinationsstellen  des  StickstofFatoms  besetzt  sind,  und  die  mole- 
kulare Addition  von  Ammoniak  durch  das  Bestreben  auch  die  vierte  Koordi- 
nationsstelle abzusfittigen  bedingt  wird.  Ein  an  ein  Metallatom  gebundenes 
Ammoniakmolekül  ergiebt  dann  folgendes  Bild. 

M 


/ 


N 


Digitized  by 


Google 


( 


—     192 

hältnisse  des  negativen  Bestes  vollständig,  und  damit  auch  seine 
Eigenschaften,  die  wesentlich  diejenigen  eines  an  Platin  gebundenen 
Säureradikals  werden.  Genau  den  gleichen  Funktions Wechsel  er- 
fährt  auch   der   zweite  Säurerest,   wenn   wir   aus   der  Verbindung 

Cl         \ 
Ptjjg^  X   )C1  ein  weiteres  Molekül  Ammoniak  herausnehmen. 

Diese  Entwickelungen  sind  die  Übertragung  bestimmter,  vor 
der  Hand  nur  bei  Molekülverbindungen  und  speziell  bei  Metall- 
ammoniaksalzen nachgewiesener  Thatsachen  in  ein  bestimmtes  Formel- 
bild, und  finden  deshalb  zunächst  nur  auf  diese  Anwendung. 

Es  zeigt  sich  aber,  was  im  folgenden  entwickelt  werden  möge, 
dafs  die  SXr  diese  Molekülverbindungen  entwickeUen  Gesetzmäfsig- 
keiten  nicht  auf  diese  Verbindungsklasse  beschränkt  sind,  sondern 
dafs  sie  auch  bei  rein  atomistischen  Verbindungen  in  genau  der- 
selben Form,  in  scharf  markierten  Thatsachen  zum  Ausdruck  ge- 
langen. 

Wie  durch  die  Zahl  4  eine  bestimmte  Klasse  von  Metall- 
ammoniakverbindungen in  der  Weise  charakterisiert  wird,  dafs  die 
4  Ammoniakmoleküle  in  vieler  Hinsicht  den  Grenzwert  des  Am- 
moniakgehaltes darstellen,  genau  so  repräsentiert  die  Zahl  von 
4  Sauerstoffatomen  einen  Grenzwert^  des  Sauerstoffgehaltes  der 
SauerstoflFverbindungen  vieler  Elemente. 

Wie  in  der  obigen  Gruppe  von  Metallammoniaksalzen  die  Zahl  4 
die  Minimalzahl  der  Ammoniakmoleküle  repräsentiert,  welche  not- 
wendig ist,  um  sämtlichen  negativen  Radikalen  den  Charakter  starker 
Ionen  zu  verleihen,  so  zeigt  es  sich,  daüs  bei  dieser,  durch  den  Ge- 
halt von  vier  Sauerstoffatomen  charakterisierten  Klasse  von  Verbin- 
dungen die  vier  Atome  Sauerstoff  notwendig  sind,  wenn  aller  gleich- 
zeitig im  Molekül  enthaltener  Wasserstoff  (also  z.  ß.  in  Säuren)  als 
Hydroxylwasserstoff,  d.  h.  in  leicht  dissoziierbarem  Zustand  vor- 
handen sein  soll. 

Zur  Orientierung  in  der  hier  zu  behandelnden  Frage  möge  zu- 
nächst eine  Übersicht  über  wichtige  Verbindungen  dieser  iUasse 
gegeben  werden: 

OsOo  RUO4; 

HCIO4,  HMnO^,  HSO4,  HWO4,  HM0O4; 

HjSO^,  H,Se04,  H,Te04,  H,Mn04,  H,Cr04,  HjMoO*,  H,W04,  H,Ru04; 

H,0804,  H,Ü04; 

H,PO„  H,A804,  H,V04. 


^  Dalfi  die  Zahl  4  anscheinend   einen   Grenzwert   dea   Sauerstoffgehaltes 
reprfisentiert,  darauf  hat  schon  Mekdelbjbff  (Seite  1052)  hingewiesen. 


Digitized  by 


Google 


193     — 

Wir  können  die  ganze  Reihe  der  Sauerstoffsäuren  bildenden 
Elemente  durchgehen,  in  der  überwiegenden  Anzahl  von  Fällen 
finden  wir,  dafs  0^  den  Grenzwert  des  Sauerstoffgehaltes  darstellt, 
und  das  Bedeutungsvolle  dieses  Grenzwertes  ist,  dafs  er  sich  genau 
80  verhält,  wie  der  Grenzwert  4  in  den  Metallammoniaksalzen,  was 
an  typischen  Beispielen  durchgeftthrt  werden  möge. 

Wir  haben  gesehen,  dafs  bei  den  Verbindungen  (M(NH3)^)X3 
durch  den  Austritt  eines  Ammoniakmoleküls  gleichsam  eine  Lücke 
entsteht,  in  die  ein  aufserhalb  stehendes  negatives  Radikal  eintreten 
kann,  und  dafs  der  dadurch  hervorgebrachte  Bindungswechsel  ge- 
wissermafsen  einen  Funktionswechsel  des  Säurerestes  bedingt. 

{pt(NH,),}ci,=NH,  +  (PtgJ^^)ci. 

Ähnliches  konstatieren  wir,  wenn  aus  einem  Radikal  (MO^)  ein 
Sauerstoffatom  austritt. 

Wir  wählen  als  Beispiele  die  bestuntersuchten  Verbindungen, 
Phosphorsäure  und  Schwefelsäure. 

In  der  Phosphorsäure  {P04)H3  sind  alle  drei  Wasserstoffatome 
als  sogenannte  Hydroxylwasserstoffatome  enthalten,  d.  h.  sie  sind 
nicht  in  direkter  Bindung  mit  dem  Phosphoratom;  ihre  Formel  läfst 
sich  analog  derjenigen  der  Metallammoniaksalze  in  folgender  Weise 
schreiben: 

It)"- 

Nehmen  wir  aus  dem  Radikal  PO^  ein  Sauerstoffatom  heraus, 
so  entsteht  eine  Lücke  in  dem  um  das  Phosphoratom  gebildeten 
Sauerstoflfring,  die  entstehende  Verbindung  entspricht  folgendem 
BUde: 


In  die  entstandene  Lücke  kann  eines  der  aufserhalb  stehenden 
Radikale,  in  diesem  Falle  ein  Wasserstoffatom,  eintreten.  Da  hier- 
durch ein  Bindungswechsel  des  betreffenden  Wasserstoffatoms  von 
Sauerstoffbindung  zu  Phosphorbindung  bedingt  wird,  wie  es  folgende 
Formulierung  zeigt: 

|opoIh,-o  =  0 +|ophIh„ 

so  mufs  dies  im  Verhalten  der  betreffenden  Verbindung  zum  Aus- 
druck gelangen.     Es  werden  sich  in  dieser  Verbindung   nur  noch 


Digitized  by 


Google 


—     194 

zwei  Wasserstoffatome  als  Uydroxylwasserstoffe  verhalteu,  das  dritte 
wird  eine  Ausnahmestellung  einnehmen. 

Dieses  Verhalten  ist  genau  dasjenige  der  phosphorigen  Säure, 
auf  welches  immer  hingewiesen  wird  und  das  schon  WujtTZ  veran- 
lafst  hat,  für  die  phosphorige  Säure  die  sogenannte  unsymmetrische 

Formel  (Pq  }^  aufzustellen. 

Ganz  gleiche  Verhältnisse  konstatieren  wir  bei  der  Schwefelsäure. 
In  der  Schwefelsäure  verhalten  sich  beide  Wasserstoffatome  als 

( ^\ 

wirkliche  Hydroxylwasserstoffe;  ihre  Formel  ist  <OSO/Hg. 

l  0  J 
Nehmen  wir  aus  dem  Radikal  SO^  ein  Sauerstoffatom  heraus, 
so   entsteht   in   der   dem   Schwefelatom   benachbarten  Sphäre  eine 
Lücke,  in  die  ein  Radikal  aus  der  zweiten  Sphäre,  in  unserem  Falle 
ein  Wasserstoffatom,  wird  eintreten  können: 

|oSo|H.=0+|oSHiH. 

Durch  die  veränderte  Bindungsweise  des  einen  Wasserstoffatoms 
werden  dessen  Eigenschaften  wesentlich  von  denen  des  anderen 
Wasserstoffatoms  abweichen.  Dieses  abweichende  Verhalten  der 
beiden  Wasserstoffatome  finden  wir  in  den  Eigenschaften  der  schwef- 
ligen Säure  in  charakteristischer  Weise,  weshalb  man  dieselbe  viel- 
fach als  unsymmetrisch  konstituiert  betrachtet  (Sq  )H. 

Aus  meinen  früheren  Entwickelungen  ist  bekannt,  dafs  aus  den 
höchsten  Typen  der  Metallammoniaksalze  nicht  nur  ein  Ammoniak- 
molekül  austreten  kann,  sondern  dafs  successive  zwei,  drei  solcher 
Moleküle  austreten  können,  unter  gleichzeitigem  Funktionswechsel 
von  zwei,  drei  negativen  Komplexen. 

Ein  ähnliches  Verhalten  läfst  sich  nun  auch  bei  den  Sauerstoff- 
verbindungen konstatieren. 

Nehmen  wir  aus  dem  Molekül  der  phosphorigen  Säure  ein 
weiteres  Sauerstoffatom  heraus,  so  entsteht  in  der  ersten  Sphäre 
eine  neue  Lücke,  in  die  ein  Radikal  aus  der  äufseren  Sphäre  ein- 
treten kann,  ein  weiteres  Wasserstoffatom  tritt  in  direkte  Bindung 

mit  dem  Phosphor,   die  neue  Verbindung  hat  die  Formel  fPpj^jH. 

wir  erhalten  die  unterphosphorige  Säure,  welche  bekanntlich  drei 


Digitized  by 


Google 


—     195     - 

WasserfitofiFatome  enthält,  von  denen  nur  eines  als  Hydroxylwasser- 
stoff  zur  Wirkung  kommt. 

Tritt  noch  ein  weiteres  Sauers toifatom  aus  dem  Radikal  Pjt*  der 

unterphosphorigen  Säure  aus,  so  wird  auch  das  letzte,  aufserhalb 
der  ersten  Sphäre  befindliche  H-Atom  in  direkte  Bindung  mit  dem 

Phosphor  treten;  es  würde  eine  Verbindung  P^»  entstehen,  die  als 

solche  zwar  nicht  bekannt  ist,  deren  organische  Derivate  jedoch 
eine    gut   charakterisierte   Verbindungsklasse   darstellen,    die   soge- 

R 

nannten  Phosphinoxyde  P^*. 

Dafs  in  den  Phosphinoxyden  sämtliche  Alkylradikale  mit  dem 
Phosphor  verbunden  sind,  ist  bewiesen,  und  damit  ist  auch  unsere  Fol- 
gerung, dafs  durch  den  Austritt  eines  dritten  Sauerstoffatoms  aus  der 
Phosphorsäure  auch  das  dritte  Wasserstoflfatom  in  die  innere  Sphäre 
wandert  und  in  direkte  Bindung  tritt  mit  dem  Phosphor,  erwiesen. 

Wir  erhalten  hierdurch  folgende  Verbindungsreihe: 

{o?oJH.,      {o?h)h.,      {o|h}h,      {o|h| 

{o|e 

Phosphor-        Phosphorige    Unterphospho-    Phosphin- 
säure.  Säure.  rige  Säure.  oxyde. 

in  der  deutlich  das  Grundgesetz,  welches  die  Bildung  dieser  Ver- 
bindungen regelt,  das  Bestreben  des  im  Mittelpunkt  befind- 
lichen Elementes,  vier  Radikale  in  der  Ebene  um  sich  zu 
gruppieren,  zu  Tage  tritt. 

Die  Entwickelungen,  die  wir  in  dieser  Weise  beim  Phosphor 
durchgeführt  haben,  können  wir  auch  beim  Schwefel  noch  einen 
Schritt  weiter  verfolgen. 

Wenn  unsere  Betrachtungen  richtig  sind,  so  mufs  auch  das 
zweite  Wasserstoffatom  der  schwefligen  Säure  beim  Verlust  eines 
Sauerstoffatoms  einen  Funktionswechsel,  bedingt  durch  die  ver- 
änderte Bindungsart  (Sauerstoffbindung  zu  Schwefelbindung),  er- 
fahren. Dies  ist  in  der  That  der  Fall.  Die  unterschweflige  Säure 
HjSOg  ist  zu  wenig  untersucht,  um  die  Folgerung  an  ihr  kontrol- 
lieren zu  können,  um  so  besser  gelingt  dies  bei  den  Monoalkyl- 
derivaten,  den  Sulfinsäuren,  z.  B.  CgHß— SOgH,  Benzolsulfinsäure. 
Dafs  der  Kohlenwasserstoffrest  an  den  Schwefel  gebunden  ist,   ist 


Digitized  by 


Google 


196 

bekannt,  dafs  aber  auch  der  Wasserstoff  in  diesen  Verbindungen  in 
die  innere  Sphäre  getreten  ist,  geht  daraus  hervor,  daCs  die  Äther 
der  Snlfinsäoren  nichts  anderes  sind  als  Snlfone,  in  denen  beide 
Olganische  Badikale  an  Schwefel  gebunden  sind. 

Wir  haben  somit  auch  bei  der  Schwefelsaure  eine  Verbindungs- 
reihe,  in  der  unser  oben  ausgesprochenes  Gesetz  zum  Ausdruck 
kommt. 

I  080  Ih,  I  OSH  |h  I  OSH  l 

SchwefelBäore.  Schweflige  Sftore.        Untenchweflige  Sftore. 

Fassen  wir  die  Schlüsse  zusammen,  die  'sich  aus  den  ent- 
wickelten Betrachtungen  ergeben,  so  ergiebt  sich  folgendes: 

Es  zeigt  sich,  dafs  genau  wie  bei  den  Metallammoniaksalzen 
eine  Verbindungsklasse  dadurch  charakterisiert  ist,  dafs  in  den  ihr 
zugehörigen  Verbindungen  stets  4  Gruppen  oder  Atome  in  direkter 
Bindung  stehen  mit  einem  als  Centrum  wirkenden  Atom,  d.  h.  da- 
durch unter  einen  gemeinsamen  Gesichtspunkt  kommen,  daüs  in 
ihnen  stets  ein  bestimmtes  Kadikal  (MRJ  auftritt,  genau  so  tritt 
in  den  Sauerstoffverbindungen  zahhreicher  Metalloide  und  Metalle 
das  Bestreben  zutage,  vier  Gruppen  oder  Atome  in  direkter  Bin- 
dung mit  dem  Centrumatom  zu  enthalten,  d.  h.  es  tritt  ebenfaUs 
die  Tendenz  zur  Bildung  von  Radikalen  (MBJ  charakteristisch  in 
den  Vordergrund. 

Wir  können  sagen:  Das  Radikal  MO^  ist  fttr  diese  letzteren 
Verbindungen  ebenso  der  Grundtypus  wie  das  Radikal  M(NH3)^  für 
die  zweite  Klasse  der  Metallammoniaksalze. 

Die  Wertigkeit  des  Radikals  (MOJ  schwankt  je  nach  der 
Wertigkeit  des  Centrumatoms  und  es  ergeben  sich  hierdurch  für 
diese  Verbindungsklasse  verschiedene  Unterklassen,  wie  folgende  Zu- 
sammenstellung der  Haupttypen  zeigt: 

j  olioJ  I CIO4  |h  j  SO4  |h,  j  po^Jh,. 

Wir  erkennen  somit,  dafs  in  zwei  ganz  verschiedenen  Klassen 
anorganischer  Verbindungen,  wovon  die  eine  durch  Molekülverbin- 
dungen, die  andere  durch  Valenzverbindungen  gebildet  wird,  die 
Grenz-  und  Grundtypen  durch  ein  gleiches  Gesetz  bedingt  werden. 

Und  wie  sich  aus  den  Metallammoniaksalzen  mit  4  Ammoniak- 
molekülen bestimmte  ammoniakärmere  Verbindungen  in  der  Weise 


Digitized  by 


Google 


197 

ableiten,  dafs  bei  jedesmaligem  Austritt  eines  Ammoniakmoleküls 
Funktionswechsel  eines  negativen  Bestes  eintritt»  in  analoger  Weise 
leiten  sich  aus  den  Säuren  mit  vier  Atomen  Sauerstoff  sauerstoff- 
ärmere Verbindungen  ab,  indem  bei  jedesmab'gem  Austritt  eines 
Öauerstoffatoms  Funktionswechsel  eines  Wasserstoffatoms  eintritt 

Dieser  Funktionswechsel  ist  bei  den  Sauerstoffsäuren  vielleicht 
etwas  weniger  scharf  ausgeprägt,  als  bei  den  MetaUammoniaksalzen, 
indem  bei  den  ersteren  sogenannte  Tautomerieerscheinungen  auf- 
treten. Diese  werden  aber  nur  durch  die  Beweglichkeit  des  Wasser- 
stoffatoms bedingt,  sie  sind  sekundärer  Natur  und  können  infolge- 
dessen unseren  obigen  Folgerungen  keinen  Ertrag  thun. 

Für  beide  Verbindungsreihen,  die  Metallammoniaksalze  und  die 
Sauerstoffverbindungen,  gelten  somit  dieselben  Gesetze,  was  darum 
von  der  gröfsten  Wichtigkeit  erscheint,  weil  die  von  mir  für  die 
Metallammoniaksalze  entwickelten  Eonstitutionsformeln  dadurch  in 
vieler  Hinsicht  ihre  scheinbare  Ausnahmestellung  verlieren  und 
damit  ein  erster  wichtiger  Anschlufs  der  Koordinationsverbindungen 
an  die  Valenzverbindungen  gewonnen  wird. 

üniversitätalaboratortum  Zürich^  Jamuar  1894. 

Bei  der  Bedaktion  eingegangen  am  5.  Januar  1895. 


Digitized  by 


Google 


über  das  Atomgewicht  von  Wolfram. 

Von 

Maby  E.  Pennington  und  Ebgab  F.  Smith. 

Ein  Studium  der  auf  diesen  Gegenstand  bezüglichen  LitteratUr 
zeigt,  dafs,  während  zumeist  alle  mögliche  Vorsorge  zur  Ausschliefsuftg 
fremder  Bestandteile  aus  dem  verwandten  Material  bei  zahlreichen 
zu  verschiedenen  Zeiten  ausgefllhrten  Untersuchungen  getroffen  wurde, 
im  vorliegenden  Falle  dennoch  einige  fragliche  Punkte  bestehen. 
Der  Gegenstand  dieser  Mittheilung  besteht  demnach  darin,  die  Auf- 
merksamkeit auf  eine  derartige  wahrscheinliche  Fehlerquelle  bei 
den  Wolframatomgewichtsbestimmungen  zu  lenken,  und  zwar  auf 
die  Gegenwart  geringer  Mengen  von  Molybdän,  sowie  ferner  Resultate 
mitzuteilen,  welche  nach  der  augenscheinlichen  Entfernung  des 
Molybdäns  erhalten  wurden. 

Frühere  Untersuchungen  über  das  Atomgewicht  von  Wolfram 
sind  zahlreich,  und  von  diesen  verdient  die  von  Schneidbb  un- 
zweifelhaft das  gröfste  Vertrauen  wegen  der  Sorgfalt,  welche  Schnbi- 
BEB  aufwandte,  um  reines  Material  für  seine  neuesten  Versuche  zu 
bereiten.  Erwähnter  Verfasser  giebt  genügenden  Beweis  für  die  Ab- 
wesenheit möglicher  Verunreinigungen  und  bedient  sich,  bei  der 
Erwähnung  der  Gegenwart  von  Molybdän,  folgender  Worte:  „Mo- 
lybdän endlich  nicht,  weil  die  Molybdänsäure  in  heftiger  Glühhitze 
flüchtig  ist.*'i 

Im  allgemeinen  wissen  wir,  dafs  eine  vollständige  Trennung 
der  Wolframsäure  von  Molybdänsäure  auf  diesem  Wege  nicht  zu 
erreichen  ist.  Eine  Prüfung  der  von  Schneidbe  berichteten  Ver- 
suche zeigt  in  der  That,  dafs  er  mehrere  Male  erwähnt,  er  habe 
bei  Versuchen  stark  erhitzte  Wolframsäure  zu  reduzieren,  an  dem 
vorderen  Teile  der  ßeduktions-  oder  Verbrennungsröhre  „ein  weifs- 
liches  Sublimat^'  bemerkt.  Schneibeb  schreibt  dieses  Sublimat  der 
Anwesenheit  von  Wolframchlorid  zu,  —  könnte  es  jedoch  nicht 
Molybdänsäure  gewesen  sein? 

Wadbell  hat  die  neuesten  Beiträge  zur  Kenntnis  des  Atom- 


*  Joum.  pr.  Chem,  50,  158. 


Digitized  by 


Google 


—     199     - 

gewichtes  von  Wolfram  geliefert.^  Er  stiefs  bei  der  Darstellung 
reiner  Wolframsäure  auf  grofse  Schwierigkeiten,  und  fand  nach  viel- 
fachen Untersuchungen,  dafs  Rose's  Methode  flir  die  Trennung  von 
Molybdän  und  Wolftram  am  vorteilhaftesten  sei.  Traube^  luid 
kürzlich  Friebheim^  haben  nachgewiesen,  dafs  bei  diesem  Verfahren 
das  Molybdän  nicht  Vollständig  eliminiert  wird.  Neueste  Unter- 
suchungen in  diesem  wie  auch  in  anderen  Laboratorien  über  künst- 
liche, voraussichtlich  reine,  wie  auch  über  natürliche  Wolframver- 
bindungen haben  ergeben,  dafs  dieselben  sämtlich  Molybdän  in 
erheblichen  Mengen  enthalten,  wonach  man  unwillkürlich  zu  der 
Vermutung  kommt,  dafs  die  früheren  Bestimmungen  des  Wolfram- 
atomgewichtes durch  die  Gegenwart  von  Molybdänspuren  beeinflufst 
wurden.  Eine  vollständige  und  absolute  Entfernung  derselben  würde 
dazu  beitragen,  den  Wert  dieser  Konstanten  des  Wolframs  wesent- 
lich zu  erhöhen.  Ein  Versuch  in  dieser  Richtung  erschien  daher 
sehr  wünschenswert. 

Es  wurde  zunächst  ein  Versuch  angestellt,  die  Wolframsäure 
durch  Darstellung  der  Natronsalze  von  Verunreinigungen  zu  befreien. 
Dieses  Verfahren  wurde  jedoch  aufgegeben,  da  Spuren  von  Alkalien 
hartnäckig  dem  Wolfram  anhafteten.  Diese  Thatsache  ist  nicht 
neu;  Schnetdeä  war  sich  derselben  wohl  bewuftt  und  nahm  infolge- 
dessen Zuflucht  zu  einer  anderen  Methode,  welche  auch  bei  dieser 
Untersuchung  mit  einigen  Modifikationen  angewandt  wurde. 

Eine  Quantität  WoMramsäure,  welche  aus  Wolframmineral  dar- 
gestellt war,  wurde  drei  Tage  lang  in  einer  Porzellanschale  mit 
konzentrierter  Salpetersäure  erhitzt;  letztere  dann  abgegossen  und 
das  gelbe  Oxyd  gut  mit  Wasser  gewaschen.  Sodann  wurde  es  die 
gleiche  Zeitdauer  mit  kochendem  Königswasser  behandelt,  während 
die  saure  Lösung  von  Zeit  zu  Zeit  abgegossen  wurde.  Das  Wasch- 
wasser und  die  saure  Flüssigkeit  wurden  auf  Eisen  geprüft.  Sobald 
sich  dies  nicht  mehr  nachweisen  liefs,  wurde  die  gewaschene  Säure 
in  gelbem  Schwefelammonium,  unter  möglichster  Ausschliefsung  der 
Luft,  aufgelöst.  Die  Lösung  wurde  von  unlöslichem  Material  ab- 
filtriert, nahezu  bis  zum  Krystallisationspunkt  eingedampft  und  Salz- 
säure hinzugefugt.  Die  Flüssigkeit  wurde  dann  von  dem  resultieren- 
den Niederschlag  entfernt,  letzterer  geglüht  und  mit  Salpetersäure 
und  später  mit  Königswasser  gekocht.    Die  erhaltene  Säure  zeigte 


•  Amer.  Chem,  Joum.  8,  280. 

•  Jahrb.  Mineral  (Beilageband)  7,  232. 

•  Diese  Zeitsohr.  1,  76. 


Digitized  by 


Google 


200 

keine  Spur  Ton  Eisen  oder  Mangan  mehr.  Sie  wurde  dann  ge- 
waschen, in  eine  Porzellanschale  gebracht,  mit  destilliertem  Wasser 
Übergossen  und  Ammoniakgas  über  die  Flüssigkeit  geleitet,  bis  sie 
gesättigt  war.  Mehrere  Tage  waren  zu  diesem  Zweck  erforderlich. 
Nur  ein  ganz  geringer  Rückstand  blieb  ungelöst  Derselbe  ent- 
hielt eine  Spur  Kieselsäure  und  ein  wenig  grünlichgelbes  Oxyd. 
In  die  ammoniakalische  Lösung  wurde  sodann  Schwefelwasserstoff- 
gas geleitet  und  dieselbe  dann  mehrere  Stunden  auf  80^  C.  erw&rmt 
Bei  Zugabe  reiner  verdünnter  Salzsäure  zu  dieser  Lösung  wurde 
dreifaches  Schwefelwolfram  niedergeschlagen.  Dieses  wurde  ab- 
filtriert, gewaschen  und  in  einem  grofsen  Porzellantiegel  imter  Luft- 
zutritt erhitzt.  Die  auf  diese  Weise  dargestellte  Wolframsäure 
enthielt  weder  Kieselsäure,  noch  Eisen,  noch  Mangan.  Wäre  Zinn 
ursprünglich  zugegen  gewesen,  so  wäre  es  durch  das  Königswasser 
eliminiert  worden,  und  etwa  vorhandene  Tantalsäure  würde  zurück- 
geblieben sein,  als  die  Wolframsäure  der  Behandlung  mit  Schwefel- 
ammonium ausgesetzt  wurde.  Hierauf  muTste  die  Gregenwart  oder 
Abwesenheit  von  Molybdän  nachgewiesen  werden.  Eine  Portion  der 
gereinigten  Wolframsäure  wurde  in  das  Ammoniaksalz  übergefiihrt 
und  die  Schwefelcyanprobe^  auf  Molybdän  mit  der  vorliegenden 
wässerigen  Lösung  ausgeführt.  Molybdän  war  deutlich  nachweisbar 
und  es  hatte  das  Erhitzen  der  Wolframsäure  in  dem  anfänglichen 
Reinigungsverfahren  diesen  Konstituenten  nicht  entfernt.  Anstatt 
Rose's  Verfahren  zu  adoptieren,  wie  es  Waddell  that,  und  auf 
diese  Weise  die  mögliche  Verunreinigung  durch  fixes  Alkali  herbei- 
zufuhren, brachten  wir  die  Reaktion  von  Debbat  in  Anwendung  — 
die  Verflüchtigung  der  Molybdänsäure  als  Oxychlorid  —  M0O3.2HCL* 
Die  Versuche  von  P£chaiid',  wie  auch  die  erst  letzthin  durch- 
geführten Versuche  von  Shith  und  Oberholtzeb^  und  diejenigen 
von  Smith  und  Maas^  zeigen  zur  Evidenz,  dafs  Molybdän  auf  diese 
Weise  aus  Wolframverbindungen  ausgetrieben  werden  kann. 

Zu  diesem  Zweck  wurde  der  Rest  der  Wolframsäure  in  Por- 
tionen in  ein  Porzellanschiffchen  gebracht  und  dieselben  bei  gelinder 
Hitze  (150 — 200^  C.)  der  Einwirkung  von  Salzsäuregas  ausgesetzt,  bis 
kein   flüchtiges  Sublimat  von  Mo03.2HCl  mehr  zu  bemerken  war. 


^  Bbaün,  Zeitschr.  anal  Chem.  2,  36. 

'  Ctmipt  rend.  46,  1098  und  Lieb,  Ann,  108,  250. 

'  Compt  rend.  114.  173  und  Diese  Zeitsekr.  l,  262. 

^  Joum,  Ämer.  Chem.  Soc.  15,  18  und  Diese  Zeiisehr.  4,  236. 

*  Joum.  Ämer.  Chem.  Soc.  15,  397  und  Diese  Zeitsekr,  5,  280. 


Digitized  by 


Google 


—     201      - 

Bei  erneuerter  Oxydation  der  rückständigen  Wolfiramsäure  in  offenen 
Porzellantiegeln  und  darauf  folgender  Behandlung  von  Portionen 
derselben  nach  dem  Schwefelcyanverfahren  war  Molybdänsäure  nicht 
mehr  nachweisbar.  Dies  wurde  als  Beweis  ftir  seine  völlige  Ent- 
fernung angesehen. 

Die  Wolframsäure,  welche  dem  in  dem  letzten  Paragraphen 
beschriebenen  Verfahren  unterworfen  worden  war,  wurde  in  Wasser 
suspendiert,  in  welches  Ammoniakgas  geleitet  wurde.  Dieselbe  löste 
sich,  ohne  eine  Spur  fremder  Substanz  zu  hinterlassen.  Das  nach 
dem  Eindampfen  erhaltene  Salz  wurde  dreimal  umkrystallisiert,  dann 
getrocknet  und,  unter  sorgfältigem  Ausschlufs  von  Staub,  erhitzt. 
Dieses  Material  wurde  nun  als  genügend  rein  für  die  vorgeschlagenen 
Versuche  erachtet.  Da  es  nicht  in  unserer  Absicht  lag,  irgend 
welche  Bestimmungen  durch  die  Reduktion  der  Säure  zu  versucheQ, 
wurde  letztere  in  einem  Strome  sorgfältig  gereinigten  Wasserstoffs 
in  Metall  übergeführt.  Die  Reduktionen  wurden  in  einem  grofsen 
Platintiegel  nach  dem  Verfahren  von  Von  des  Pfohdten^  ausgeführt. 
Da  das  reduzierte  Metall  sich  langsam  mit  Platin  verbindet,  wurde 
das  resultierende  metallische  Pulver  in  allen  Fällen  nach  dem  Er- 
kalten im  Wasserstoffstrom  vorsichtig  aus  dem  Tiegel  geschüttet. 
Die  Reduktion  der  Wolframsäure  geht  in  obiger  Weise  ganz  schnell 
von  statten  und  ist  stets  vollständig.  Das  Produkt  ist  schwarzgrau ; 
als  spezifisches  Gewicht  desselben  wurde  18.64  bei  0®  gefanden. 
Es  wurde  sorgfältig  in  Trockenfiaschen,  vor  Staub  und  Feuchtigkeit 
geschützt,  aufbewahrt. 

Der  Betrag  an  Sauerstoff,  welcher  bei  der  Überführung  des 
Wolframs  in  Wolframsäure  absorbiert  wird,  wurde  als  Basis  der  in 
dieser  Mitteilung  angeführten  Bestimmungen  angenommen. 

Die  Oxydationen  wurden  in  Porzellantiegeln  vorgenommen 
welche  in  eng  anschliefsenden  Asbestringen  plaziert  wurden,  so  dafs 
reduzierende  Gase  das  heifse  Oxyd  nicht  berühren  konnten.  Um 
Verlust  von  mechanisch  fortgerissenen  Teilchen  zu  vermeiden,  wurde 
einen  halben  Zoll  über  dem  Tiegel  ein  Porzellandeckel  von  gröfserem 
Durchmesser  angebracht  Eine  sorgfältige  Prüfung  dieses  Deckels 
von  Zeit  zu  Zeit  ergab  nicht  die  geringsten  Spuren  von  Wolfram- 
säure. Staubteilchen  wurden  auch  auf  diese  Weise  ausgeschlossen, 
und  es  wurden  diese  Reduktionen  in  einem  besonderen  Zimmer  aus- 
geführt,  in   welchem   sonst   nicht  gearbeitet  wurde.     Alle  Zuglufc 


^  Ber.  deutsch,  ehern,  Ges,  17,  781. 
Z.  anorg.  Chem.VIlI.  14 


Digitized  by 


Google 


202 


vermied  man  sorgfältig.  Die  Tiegel  wurden  mit  Nickeltiegelzangen 
angefafst  und  in  Vakuumexsikkatoren  über  Schwefelsäure  erkalten 
gelassen.  Chlorcalcium  kann  augenscheinlich  filr  diesen  Zweck  nicht 
benutzt  werden;  wenigstens  wurde  stets  eine  oberflächliche  g^rüne 
Färbung  an  der  auf  diese  Weise  getrockneten  Säure  beobachtet. 
Direktes  Sonnenlicht  veranlafst  ^.uch  eine  Reduktion  der  Wolframsäure^ 
weshalb  die  Exsikkatoren  mit  einem  schwarzen  Tuch  bedeckt  wurden. 

Beim  Beginn  jeder  Oxydation  war  die  benutzte  Flamme  ganz 
klein.  Das  Metall  nahm  während  der  Oxydation  an  Volumen  zu 
und  hatte  in  fünf  Minuten  eine  leicht  gelblichgrüne  Farbe  ange- 
nommen. Nach  einer  halben  Stunde  erhitzte  man  stärker  und 
stärker,  bis  die  Oxydation  beendigt  war.  Die  erste  Periode  jeder 
Oxydation  dauert«  f&nf  Stunden,  worauf  der  Tiegel  nebst  Inhalt 
abgekühlt  und  gewogen  wurde.  Die  zweite  Periode  dauerte  drei 
Stunden  länger,  worauf  der  Tiegel  nach  dem  Erkalten  gewogen 
wurde;  selbst  wenn  sich  kein  Unterschied  z¥rischen  dem  ersten  und 
zweiten  Gewichte  ergab,  so  wurde  das  Erhitzen  dennoch  zwei  Stunden 
länger  fortgesetzt.  Das  dritte  Gewicht  wurde  bei  Gewichtskonstanz 
als  endgültig  angenommen.  Jede  Oxydation  wurde  daher  nicht  eher 
als  beendigt  betrachtet,  bis  sie  wenigstens  zehn  Stunden  lang  fort- 
gesetzt war. 

Die  Wägungen  wurden  auf  einer  BECKEn'schen  Wage  mit  be- 
reits für  diese  Arbeit  adjustierten  Gewichten  ausgeführt.  Man  erhielt, 
nach  Reduktion  auf  den  leeren  Baum  und  unter  Benutzung  des 
Wertes  für  Sauerstoff  =16,  folgende  Resultate: 


Grewicht  von 

Grewicht  des 

Atomgewicht 

Wolfram  in 

Sauerstoffs  in 

des 

Grammen 

Grammen 

Wolframs 

1 

0.862871 

0.223952 

184.942 

2 

0.650700 

0.168900 

184.923 

3 

0.597654 

0.155143 

184.909 

4 

0.666820 

0.173103 

184.902 

5 

0.428228 

0.111168 

184.900 

6 

0.671920 

0.174406 

184.925 

7 

0.590220 

0.153193 

184.933 

8 

0.568654 

0.147588 

184.943 

9 

1.080973 

0.280600 

184.913 

Mittel   =   184.921 
Maximum  =   184,943 
Minimum    =   184.900 
Differenz :  ^0.043~ 


Digitized  by 


Google 


203     — 

CiiASKE^  und  Becker^  gelangen  beide  bei  ihren  Wiederberecb- 
nungen  dieser  Eonstanten  des  Wolframs  zu  den  Zahlen  184.02 
(0  =  16),  während  Ostwald^  sagt:  „der  Durchschnitt  guter  Be- 
stimmungen ist  W=184".  Waddell*  giebt  als  den  Durchschnitt 
seiner  Bestimmungen  184.5  (0=16)  an.  Die  in  dieser  Mitteilung 
angeführten  Resultate  zeigen  daher  eine  bedeutende  Differenz  im 
Vergleich  zu  den  gewöhnlich  als  aufserordentlich  korrekt  betrach- 
teten Werten. 

Der  Beweis  für  die  Abwesenheit  von  Molybdän  ist  in  den 
früheren  Veröffentlichungen  keineswegs  befriedigend.  Waddbll  er- 
kannte dies  und  benutzte  daher  Rose's  Methode  zur  Entfernung  des 
Molybdäns  aus  seinem  Ausgangsmat^al.  Seit  der  Veröffentlichung 
seiner  Untersuchungen  haben  andere  Experimentatoren  die  ünzu* 
länglichkeit  dieser  Methode  und  ihre  üntauglichkeit  fbr  Waddell*s 
Zweck  nachgewiesen.^  Aus  diesem  Grunde  wurde  Rose's  Methode 
bei  der  vorliegenden  Untersuchung  nicht  befolgt,  —  und  femer  auch 
in  der  Befürchtung,  dafs  schwer  eliminierbare  Alkalien  eingeführt 
werden  könnten.  Als  Ersatz  wurde  die  Methode  von  Debrat 
adoptiert. 

Bei  Erwägung  der  Faktoren,  welche  möglicherweise  eine  Er- 
höhung des  Atomwertes  veranlafst  haben  könnten,  ergeben  sich  — 
abgesehen  von  der  durch  die  völlige  Entfernung  des  Molybdäns  ver- 
anlafsten  Erhöhung  —  zwei  Punkte.  Zunächst  könnte  eitie  Okklusion 
von  Wasserstoff  durch  das  feinverteilte  metallische  Wolfram  beim 
AbktLhlen  in  diesem  Gase  ein  solches  Resultat  herbeiführen.  Waddell 
(1.  c.)  ist  infolge  eines  Versuches  überzeugt,  dafs  eine  solche  Gas- 
okklusion  nicht  stattfindet.  Debenbach^  giebt  an,  dafs  eine  be- 
trächtliche Wasserstoffmenge  durch  das  feinverteilte  Metall  zurück- 
gehalten wird.  Die  Frage  ist  daher  von  Wichtigkeit;  und  obwohl 
diese  Mitteilung  keine  Daten  hierüber  enthält,  so  würde  doch,  falls 
eine  Okklusion,  gleich  der  von  Derenbach^  behaupteten,  bei  jedem 
in  dieser  Untersuchung  verzeichneten  Versuch  einträte,  das  End- 
resultat  nicht   gleich   dem  wirklich  erhaltenen  sein.     Wir  müssen 


^  Reeahulation  of  the  Ätomic  Weights  (1S82),  Washington. 

*  Ätomic  Weight  Determmations  (1880),  Washington. 

^  Orundxüge  der  allgemeinen  Gkemiey  übersetzt  von  Walker  (1890)  S.  30. 

*  Ämer,  Ckem.  Joum.  8,  280. 

*  Traube,  Friedheim  1.  c. 

«  Inaug.-Dissertation.  Würzburg  1892. 
'  Dissertation,  S.  43. 

14» 


Digitized  by 


Google 


—     204     - 

daher  nacli  einem  anderen  Grande  fbr  die  Erhöhung  des  Atom- 
wertes suchen.  Die  Reduktionen  der  Wolframsäure  wurden  in 
einem  Platinge&fs  ausgeführt.  Eine  Prüfung  des  metallischen 
Wolframs  auf  Platin  ergab  dessen  Abwesenheit.  Femer  verflüchtigt 
sich  Wolframsäure  in  geringem  Grade  bei  hohen  Temperatargraden 
und  ihre  Verdunstung  würde  dazu  beitragen,  den  Endwert  der 
Wolfram-Konstanten  zu  erhöhen.  Indessen  liegt  kein  Beweis  ror, 
dafs  auf  diese  Weise  ein  Verlust  eintrat,  denn  auf  dem  über  dem 
Tiegel  angebrachten  gröfseren  Porzellandeckel  fand  sich  während 
der  langdauemden  Erhitzung  niemals  Wolframsäure.  Selbst  wenn 
eine  solche  Verflüchtigung  stattgefunden  hätte,  so  ist  es  durchaus 
nicht  wahrscheinlich,  dafs  drei  Wägungen  hintereinander  hätten 
konstantes  Gewicht  ergeben  können.  Fernerhin  schliefst  die  be- 
merkenswerte Übereinstimmung  der  individuellen  Besultate  den  Ge- 
danken aus,  dafs  die  Erhöhung  des  gefundenen  Atomgewichtes  der 
Verflüchtigung  von  Wolframsäure  zuzuschreiben  sei.  Es  erscheint 
vielmehr  die  Annahme  durchaus  berechtigt,  dafs  der  neue  Wert 
einer  vollständigen  und  kompleten  Elimination  der  letzten  Sparen 
von  Molybdän  aus  dem  Wolfram  vor  dessen  Oxydation  zuzu- 
schreiben ist. 

ÜniverHhf  of  Pennsyhama,  November  1894. 

Bei  der  Bedaktion  eingegangen  am  9.  Desember  1894. 


Digitized  by 


Google 


Ober  das  Atomgewicht  des  Wolframs. 

Von 
Edgab  f.  Smtch  und  En.  D.  Dbsi. 

Die  meisten  Versuche,  welche  zur  Bestimmung  dieser  Kon- 
stanten ausgeführt  wurden,  bestehen  in  der  Reduktion  der  Wolfram-i 
säure  und  darauf  folgender  Oxydation  des  Metalles.  Zwei  Experi- 
mentatoren haben  versucht,  das  bei  der  Reduktion  der  Wolframsäure 
entstehende  Wasser  zu  iriegen.  A.  Riohe^  machte  fünf  solcher  Ver- 
suche; das  daraus  abgeleitete  Atomgewicht  ergiebt  sich  zu  174 
(0=16).  3  Jahre  später  stellte  Bebngülli^  zwei  Versuche  an  und 
der  Wert,  welchen  er  flir  diese  Konstante  erhielt,  war  186.  In 
beiden  Fällen  existiert  bedeutende  Verschiedenheit  in  den  indivi- 
duellen Resultaten. 

Nach  einer  früheren  Mitteilung  von  Smith  und  Peknington 
wurde  der  Wert  184.9  erhalten,  welcher  ganz  wesentlich  von  dem 
verschieden  ist,  welcher  gewöhnlich  als  das  wahre  Atomgewicht  des 
Wolframs  betrachtet  wird.  In  der  vorliegenden  Untersuchung  haben 
wir  versucht,  den  Atomwert  aus  der  Wassermenge  zu  bestimmen, 
welche  bei  der  Reduktion  der  Wolframsäure  gebildet  wird,  haupt- 
sächlich, um  festzustellen,  ob  die  Elimination  der  letzten  Spuren 
von  Molybdän  etwa  die  bedeutende  Erhöhung  des  Atomgewichts 
herbeiführt.  Man  wird  sich  erinnern,  dafs  auf  diesen  Punkt  von 
Smith  und  Penkington  grofses  Gewicht  gelegt  wurde.  Bei  der 
Darstellung  unserer  Wolframsäure  hielten  wir  genau  an  jener  Me- 
thode der  Reinigung  fest  und  beobachteten  alle  von  diesen  Autoren 
vorgeschriebenen  Vorsichtsmafsregeln.  Was  die  Einzelheiten  ihres 
Verfahrens  anbetrifft,  so  sei  auf  jene  Mitteilung  verwiesen. 

Der  von  uns  bei  den  Reduktionen  gebrauchte  /Wasserstoff 
wurde  aus  Schwefelsäure  und  dem  reinsten  erhältlichen  Zink  dar- 
gestellt und  zur  Reinigung  durch  eine  Reihe  von  Flaschen  mit 
übermangansaurem  Kali,  alkalischer  Bleinitratlösung,  Silbemitrat- 
lösung,  kaustischem  Eali,  Schwefelsäure,  dann  durch  Chlorcalcium 
und  endlich  durch  eine  23  cm  lange  Glasröhre,  die  mit  blankem, 
poliertem  Eisendraht  gefüllt  war,  geleitet.  Letztere  wurde  fort- 
während  mit  einem   Bunsen-Brenner   erhitzt.     Hierauf  vnirde   das 


*  Ann.  Chim.  Phya.  [8]  (1857)  50,  10. 

*  Pogg.  Ann.  111,  599. 


Digitized  by 


Google 


206 


Gas  in  die  Röhre  eingelassen ,  wo  es  mit  der  erhitzten  Wolfram- 
säure  in  Berührung  kam,  welch  letztere  sich  in  einem  Platinschiffchen 
befand.  Das  bei  der  Redaktion  entstandene  Wasser  wurde  in  einer 
gewogenen,  mit  Glasstöpsel  versehenen  U- förmig  gebogenen  Röhre, 
welche  mit  entwässertem  Chlorcalcium  geAillt  war,  aufgefuigen. 
Eine  ähnliche  Röhre  wurde  an  diese  gef&gt,  um  die  Absorption  von 
Feuchtigkeit  aus  der  umgebenden  Atmosphäre  zu  verhindern.  Alle 
Wägungen  wurden  auf  Luftleere  reduziert  und  in  den  Berechnungen 
Sauerstoff  gleich  16  und  Wasserstoff  als  1.008  (Clabke)  an- 
genommen. 

Resultate. 


WOs 

H,0 

Atomgewicht 
von  Wolfram 

0.983024 

0.22884 

184.688 

0.998424 

0.2S189 

184.709 

1.008074 

0.28409 

184.749 

0.911974 

0.21184 

.    184.e78 

0.997974 

0.28179 

184.704 

1.007024 

0.23889 

184.706 

Dnrchflchnj 

tt  =  184.704 

Maximom 

=  184.749 

Minimum 

=  184.678 

Differenz  «  0.071 
Der  Durchschnitt  184.704  ist  niedriger  als  der  von  Smtch  und 
PENinNOTON  gefundene  Wert.  Die  Abweichung  mag  möglicherweise 
der  Methode  zuzuschreiben  sein,  oder  persönlichen  Faktoren,  welche 
die  Arbeit  beeinflufsten.^  Wir  glauben  jedoch,  dafs  das  Resultat 
klar  beweist,  dafs  das  Atomgewicht  von  Wolfram  sicherlich  gröfser 
ist,  als  es  gewöhnlich  angenommen  wird,  und  aller  Wahrscheinlich- 
keit nach  hat  das  in  dem  Wolfram  vorhandene  Molybdän  die  nie- 
drigen Werte  veranlafst,  welche  von  früheren  Experimentatoren* 
gefunden  wurden. 


^  Da  die  vorliegenden  Mitteilungen  über  diesen  Gegenstand  völlig  niuib- 
hftngig  von  diesen  Arbeiten  sind,  so  veröffentliche  ich  dieselben  sa  dieser  Zeit 

E.  F.  SmTiL 

*  Einer  meiner  Assistenten  hat  eine  Untersuchung  aller  bisher  benutiten 
Metboden  für  die  Bestimmung  des  Atomgewichts  von  Wolfram  begonnen. 

University  of  Pennsyhamen,  November  1894. 

Bei  der  Redaktion  eingegangen  am  9.  Dezember  1894. 


Digitized  by 


Google 


über  die  spezifische  Wärme  des  metallischen  Wolframs. 

Von 

A,  W.  Gbodspeed  und  Edgab  F.  Smith. 

Metallisches  Wolfram  von  besonderer  Reinheit  ist  in  diesem 
Laboratorium  zur  Atomgewichtsbestimmung  häufig  dargestellt  worden, 
und  wir  hielten  es  nicht  füx  uninteressant,  dasselbe  Material  zur 
Wiederbestimmung  der  spezifischen  Wärme  des  Metalles  zu  ver- 
wenden. Die  von  uns  zu  diesem  Zwecke  adoptierte  Methode  ist 
die  von  J.  Joly  vorgeschlagene.^ 

Die  Theorie  dieser  Methode  erweist  sich  als  besonders  geeignet 
für  kleine  Mengen  und  für  Temperaturwechsel,  welche  zwischen  20^ 
bis  100^  liegen.  Die  erhaltenen  Resultate  zeigen  daher  die  mittlere 
spezifische  Wärme  zwischen  diesen  Temperaturen  an.  Angenommen, 
Mg  einer  Substanz  von  der  spezifischen  Wärme  C  Kalorien  erleidet 
einen  Temperaturwechsel  von  t^^  auf  t^^  durch  Kondensierung  von 
m  g  eines  Dampfes  bei  t^^^  dessen  Yerdampfungswärme  A  Kalorien 
beträgt,  dann  ergiebt  sich  offenbar  die  Wärmegleichung: 

-afC(t,-^,)=w;i, 
woraus    C    nach    Beobachtung    der    anderen    Gröfsen    berechnet 
werden  kann. 

JoLY#  nannte  seinen  Apparat  einen  „gravimetric  calorimeter", 
weil  sein  Hauptbestandteil  eine  Wägevorrichtung  war  zur  Bestim- 
mung von  m,  der  Masse  des  beim  Herbeiführen  des  Temperatur- 
wechsels kondensierten  Dampfes. 

Wasser  wird  als  Substanz  zur  Kondensation  benutzt,  weil  seine 
Yerdampfungswärme  k  genau  bekannt  ist,  und  zwar  durch  Regkaxjlts 
Bestimmungsversuche.  Auch  seine  „chemische  Trägheit*^,  wie  auph 
die  dadurch  erhaltene  entsprechende  Temperaturausdehnung  macht 
Wasser  für  diesen  Zweck  besonders  geeignet. 

Bei  der  Prüfung  seines  Apparates  bestimmte  Joly  die  spezi- 
fische Wärme  von  Aluminium,  Silber,  Platin,  Blei  uAd  auch  von 


^  Proc,  Roy.  Soe.  (1886)  41,  248,  352. 


Digitized  by 


Google 


208 

Wasser,  wobei  diese  Substanzen  in  Glaskugeln  eingeschlossen  waren. 
Die  bei  diesen  Proben  erhaltenen  Werte  stimmten  sehr  genau  mit 
Versuchsresultaten,  welche  mit  denselben  Substanzen,  jedoch  nach 
verschiedenen  Methoden  von  Regnaült,  BtoB,  Mallbtt  und  anderen 
erhalten  worden  waren,  überein. 

Der  bei  der  vorliegenden  Untersuchung  benutzte  Apparat  ist 
ähnlich  dem  von  Joly  angewandten,  jedoch  etwas  einfacher.  Er 
besteht  hauptsächlich  aus  drei  Teilen,  einem  Kessel  zur  Dampf- 
erzeugung, einem  kleinen  Yerschlufs  (dem  Kalorimeter),  in  welchem 
der  zu  untersuchende  Körper  hängt  und  der  Dampf  kondensiert 
wird,  und  endlich  aus  einer  empfindlichen  Waage,  um  die  Gewichts- 
zunahme, welche  durch  die  Kondensation  von  Dämpfen  herbeigeftLhrt 
wird,  anzuzeigen. 

Um  das  Durchlöchern  des  Waagekastenbodens  zu  vermeiden, 
wurde  ein  rechtwinkliges  Drahtgestell,  genügend  grofs,  um  den 
unteren  Teil  des  Waagekastens  frei  zu  umgeben,  an  dem  Haken 
der  unteren  Seite  des  Waagebalkens  aufgehängt.  Um  dies  zu  be- 
werkstelligen, müssen  die  Fenster  des  Waagekastens  etwa  2  cm  hoch 
hinaufgeschoben  werden.  An  dem  unteren  Teile  dieses  Gestelles 
hängt  ein  dünner,  etwa  60  cm  langer  Platindraht,  welcher  durch 
ein  kleines  Loch  im  Tische  zu  dem  unten  befindlichen  Kalorimeter 
fuhrt.  Am  Ende  dieses  Drahtes  ist  ein  kleiner  Behälter  oder  flacher 
Teller  aus  Platin  angebracht,  um  die  zu  untersuchende  Substanz 
aufzunehmen.  Das  Kalorimeter  besteht  aus  einer  Glaskugel  von 
etwa  1  dm  Durchmesser,  welche  einen  3  cm  im  Durchmesser  messen- 
den Hals  hat;  dieser  ist  etwa  1  dm  aufwärts  gebogen.  Die  Spitze 
ist  mit  einem  kreisrunden  Stück  dünnen  Marienglases  mit  einer 
centralen  Öffnung  von  2  mm  lose  bedeckt,  durch  welche  cler  Platin- 
draht führt.  Die  Kugel  hat  nahe  der  Mitte  drei  Seitenöffiiungen 
von  3.5  bis  3  cm  im  Durchschnitt:  zwei  für  das  Einlassen  und  Ab- 
lassen des  Dampfes,  während  durch  die  dritte  ein  empfindliches  Ther- 
mometer geschoben  wird,  um  di^  Temperaturen  <^  und  t^  zu  be- 
stimmen. Ein  elastischer  Kautschukschlauch  führt  von  einer  der 
Seitenöffnungen  nach  dem  Kessel,  welcher  weniger  als  1  m  ent- 
fernt ist  und  tiefer  steht  als  das  Kalorimeter.  Letztere  Vorsichts- 
mafsregel  bezweckte,  dafs  der  im  Kautschukschlauch  sich  konden- 
sierende Dampf  nach  dem  Kessel  zurückfliefst,  ehe  er  das  Kalorimeter 
erreicht. 

Das  bei  diesem  Versuche  verwandte  Wolfram  bestand  aus  einem 
feinen  Pulver,   so  dafs   eine  dünne  Glasflasche  mit  eingeriebenem 


Digitized  by 


Google 


-       209     — 

Stöpsel  zu  seiner  Aufnahme  hergerichtet  und  an  dem  feinen  Platin- 
draht statt  in  dem  Behälter  angebracht  werden  mufste.  Eine  Reihe 
von  Versuchen  wurde  zur  Bestimmung  der  Wärmekapazität  der 
Olasflasche  und  des  herabhängenden  Drahtes  bis  zur  Spitze  des 
Kalorimeters  ausgeführt.  Hierauf  führte  man  das  Metall  ein  und 
wiederholte  den  Versuch  so  weit  als  möglich  unter  denselben  Be- 
dingungen. Die  Differenz  in  den  Wärmekapazitäten  in  beiden  Fällen 
ist  die  Wärmekapazität  des  Wolframs,  und  diese,  dividiert  durch 
die  Masse  des  angewandten  Pulvers,  ist  die  gesuchte  spezifische 
Wärme.  Bei  Mnhaltung  der  vorgeschriebenen  Einrichtung  liefs  sich 
das  Gevricht  des  Körpers  bis  auf  0.1  mg  leicht  bestimmen,  und  zwar 
sowohl  vor  wie  nach  dem  Einlassen  des  Dampfes.  Es  ergab  sich, 
dafs  nur  etwa  zwei  Minuten,  nach  Einlassen  des  Dampfes,  erforder- 
lich waren,  bis  ein  permanenter  Zustand  in  Bezug  auf  Temperatur 
und  Gewicht  erreicht  wurde.  Ein  dreifach  durchlöcherter  Glashahn 
ist  sehr  passend  f&r  den  Schlauch,  welcher  den  Kessel  mit  dem 
Kalorimeter  verbindet.  Auch  ist  die  Glasröhre,  durch  welche  der 
Dampf  in  das  Kalorimeter  tritt,  hinter  der  Stelle,  an  welcher  der 
Dampf  durch  die  Öffiiung  geht,  etwas  gebogen,  damit  etwaige  Wasser- 
tropfen, welche  mit  dem  Dampf  eintreten  könnten,  nicht  auf  den 
Körper  niedergeschlagen  werden. 

Falls  der  kondensierte  Dampf  ein  bedeutendes  Volumen  ein- 
nimmt und  besondere  Genauigkeit  gewünscht  wird,  sind  mehrere 
Berichtigungen  erforderlich.  Da  der  kondensierte  Dampf  in  Wasser- 
dampf bei  100*^  anstatt  in  LufÜeere  gewogen  wird,  so  ist  die  be- 
zügliche Masse  w  um  ä;  g  zu  klein,  wobei  v  das  Volumen  und  S 
die  absolute  Dichte  des  Dampfes  bei  100®  bedeutet.  Das  schein- 
bare Gewicht  des  Körpers  wird  sich  wiederum  ändern,  wenn  die 
Luft  von  20*^  durch  den  Dampf  von  100*^  ersetzt  worden  ist,  — 
und  falls  das  Volumen  mehrere  Kubikcentimeter  beträgt,  wird  diese 
Berichtigung  sich  als  bedeutend  erweisen.  Im  vorliegenden  Falle 
sind  diese  Berichtigungen  augenscheinlich  zu  gering,  um  das  Re- 
sultat in  der  dritten  Decimalstelle  zu  beeinflussen. 

Fernerhin  hängt  der  Wert  k  von  dem  Barometerstand  ab,  d.  h. 
von  der  Verdampfungstemperatur  t^,  und  in  einigen  Fällen  adoptierte 
JoLY  die  empirische  Formel: 

i  =  536.5+ 0.7(100 -y, 

worin  536.5  offenbar  der  Wert  für  l  ist,  wenn  der  Druck  760  mm 
Quecksilber  beträgt  oder  t^  =  100^  ist.     Für  die  folgenden  Berech- 


Digitized  by 


Google 


210 


nungen  wurde  der  Wert  587  gleichförmig  angenommeu,  da  eine  Ab- 
weichung von  ftknf  oder  sechs  Einheiten  in  dieser  Konstanten  die 
spezifische  Wärme  nur  um  ein  Prozent  affizieren  könnte. 

Fünf  Reihen  von   je    drei  Versuchen  wurden  vor   und  nach 

ausgeführt:    w^    zeigt    das    Ge- 


w^  das  Gewicht  in  Dampf  bei  ^^; 
-  =  Wasserdampf,  niedergeschlagen  bei 


der    Einführung     des    Wolframs 
wicht  in   der  Luft  bei  ^^  an; 

einer  Temperaturerhöhung  um  1^  Eäne  Prüfung  des  verwendeten 
Thermometers  ergab  einen  Fehler  von  —0.3^  nahe  20^,  und  von 
—  1.1^  beim  Siedepunkt.  Die  hier  angeführten  Temperaturen  sind 
korrigiert. 

Ohne  Metall. 


g 

_  g 

'i 

^> 

At 

m 
"Jt 

5.0587 

5.0982 

20.9« 

99.9« 

79.0« 

0.0005000 

5.0537 

5.0942 

21.2 

99.7 

78.5 

0.0005159 

5.0587 

5.0942 

21.8 

99.7 

78.4 

0.0005166 

5.0537 

5.0985 

21.5 

99.9 

78.4 

0.0005077 

5.0587 

5.0942 

21.3 

99.7 

78.4 

0.0005166 

5.0587 

5.0941 

21.0 

99.7 

78.7 

0.0005134 

5.0587 

5.0940 

21.8 

99.7 

78.4 

0.0005140 

5.0587 

5.0940 

21.4 

99.7 

78,8 

0.0005146 

5.0587 

5.0989 

21.2 

99.7 

78.5 

0.0005121 

5.0587 

5.0986 

21.8 

99.7 

78.4 

0.0005090 

5.0587 

5.0988 

21.2 

99.7 

78.5 

0.0005107 

5.0587 

5.0987 

21.1 

99.7 

78.6 

0.0005090 

5.0587 

5.0988 

21.8 

99.7 

78.4 

0.0005114 

5.0587 

5.0948 

21.2 

99.7 

78.5 

0.0005171 

5.0537 

5.0936 

21.3 

99.7 

78.4 

0.0005090 

Durchschnitt 
g 


0.00051083 


'  0.00051257 


0.00051857 


0.00050957 


0.00051250 


Digitized  by 


Google 


211     — 


Mit  Metall. 


»1 

IT, 

A 

^ 

M 

m 

Durchschnitt 

"  s 

g 

Ai 

g 

7.7090 

7.7620 

28.8*^ 

99.8« 

76.0« 

0.0006974 

] 

7.7090 

7.7625 

21.8 

99.7 

77.9 

0.0006869 

^0.00068188 

7.7090 

7.7Ö16 

20.3 

99.9 

79.6 

0.00W597 

J 

7.7090 

7.7595 

23.8 

99.7 

75.9 

0.0006655 

1 

7.7090 

7.7607 

22.1 

99.8 

77.7 

0.0006655 

>  0.00067640 

7.7090 

7.7650 

19.7 

99.9 

80.2 

0.0006982 

. 

7.7090 

7.7605 

23.8 

99.7 

75.9 

0.0006785 

\ 

7.7090 

7.7605 

22.S 

99.8 

77.5 

0.0006645 

>  0.00068240 

7.7090 

7.7652 

20.1 

99.9 

79.8 

0.0007042 

] 

7.7090 

7.7610 

23.3 

99.7 

76.4 

0.0006806 

\ 

7.7090 

7.7620 

22.8 

99.7 

77.4 

0.0006848 

>  0.00068263 

7.7090 

7.7685 

20.0 

99.9 

79.9 

0.0006822 

) 

7.7090 

7.7605 

21.1 

99.8 

78.7 

0.0006543 

\ 

7.7090 

7.7645 

19.8 

99.9 

80.6 

0.0006887 

\  0.00067200 

7.7090 

7.7625 

20.8 

99.8 

79.5 

0.0006730 

J 

Wenn  man  die  Durchschnittswerte  anf  Seite  210  der  Reihe 
nach  von  denen  anf  Seite  211  angegebenen  abzieht ,  so  erhält  man 
die  Masse  des  Wassers,  kondensiert  per  Grad  durch  Wolfram  allein: 

vi2.  «7  »0.0001 7050  g 
«;»  0.00016883  g 
«^»0.00016883  g 
«;»0.00017296g 
tr»  0.00015950  g 

Die  Subtraktion  von  w^    auf  Seite  210  von  vo^    auf  Seite  211 

giebt  die  Masse   des   bezüglichen  Wolframs ,   yiz.  Jf=s  2.6653  g.  — 

587  w         ,    , 
-lyf-i  80  haben  wir: 


Wenden  wir  nun  die  Formel  an  C=- 


(7i= 0.08448  Kai. 
Ca- 0.08314    „ 
C,«  0.03415    „ 
04  =  0.03498    „ 
(75=0.03226    „ 

C  =0.03380  KaL 
mit  einem  wahrscheinlichen  Besultatsfehler  von  ±0.0008. 


Digitized  by 


Google 


—     212     — 

Der  Durchschnitt  dieser  Bestimmungen  nähert  sich  dem  früher 
flir  diese  Konstante  des  Wolframs  gefundenen  Wert  aufserordent- 
lich.  Wenn  wir  das  Atomgewicht  des  Wolframs,  wie  es  von  Smith 
und  PENNiNaTON  bestimmt  wurde,  mit  dieser  spezifischen  Wärme 
multiplizieren,  so  erhalten  wir: 

184.921x0.0338  =  6.25 

oder,  wenn  wir  den  von  Smith  imd  Desi  erhaltenen  Wert  sub- 
stituieren: 

184.704  X  0.0338  =  6.248, 

demgemäfs  ist  das  Produkt  nahezu  identisch  und  gleich  dem  durch 
die  Multiplikation  des  Atomgewichtes  eines  Elementes  mit  seiner 
spezifischen  Wärme  gewöhnlich  als  einer  Eonstanten  angenommenen 
Werte. 

üniversity  of  Pennsylvania,  Novefinber  1894. 

Bei  der  Bedaktion  eingegangen  am  9.  Dezember  1894. 


Digitized  by 


Google 


Ober  die  doppelte  Umsetzung  bei  gasfürmigen  KSrpern. 

Von 

Henbyk  Abctow8ki.^ 

Mit  2  Figuren  im  Text 

Die  Annahme^  daTs  in  yerdünnten  wässerigen  Lösungen  die 
Salze  in  einem  Zustand  weitgehender  elektrolytischer  Dissoziation 
vorhanden  sind,  wird  heutzutage  allgemein  als  gültig  betrachtet.  Die 
Ionen  der  Salze  sind  nun  insoweit  selbständig,  dafs  ihr  teilweiser 
Austausch  in  einer  Lösung,  welche  zwei  Salze  neben  einander  ent- 
hält, sich  ohne  weiteres  vollzieht.  Diese  verhältnismäfsige  Selb- 
ständigkeit der  Ionen  macht  uns  somit  verständlich,  weshalb  eine 
Mischung  der  Lösungen  zweier  Salze  thatsächlich  vier  verschiedene 
Salze  enthält,  vorausgesetzt,  dafs  keine  identischen  Ionen  vorhan- 
den sind.  Aufserdem  erreichen,  wie  bekannt,  die  Mengen  der  ge- 
bildeten Salze  für  bestimmte  Temperaturverhältnisse  bestimmte 
Gleichgewichtszustände,  jedesmal  wenn  alle  vier  Salze  löslich  sind. 
Ist  jedoch  eines  der  durch  den  doppelten  Umsatz  gebildeten  Salze 
unlöslich,  so  wird  der  Gleichgewichtszustand  fortgesetzt  gestört,  und 
der  doppelte  Umsatz  vollzieht  sich  so  lange,  bis  die  Reagentien  voll- 
kommen verbraucht  sind. 

Es  ist  dies  das  BEBTHOLLEx'sche  Gesetz. 
Es  sei,  z.  B.: 

^,01',  +  H;,S"  +  aq  —   HgS  +  20,01'  +  aq. 

Und  zwar  gilt  dies  Gesetz  nur  fär  wässerige  Lösungen,  während 
es  auf  Salzlösungen  in  einem  Lösungsmittel,  welches  ionisierende 
Eigenschaften  nicht  zeigt,  nicht  anwendbar  zu  sein  scheint.  Wenig- 
stens —  um  uns  an  Thatsachen  zu  halten  —  haben  einige  für 
gewisse  Salze  (oder  besser  für  gewisse  Ionen)  charakteristische 
Reaktionen  bei  Lösungen  dieser  Salze  in  anderen  Lösungsmitteln 
als  Wasser  nicht  erhalten  werden  können.  So  fällt  z.  B.  H^S  nicht 
mehr  das  Quecksilber  aus  einer  Sublimatlösung  in  wasserfreiem 
Äther  oder  absolutem  Alkohol. 


^  Nach  demManiukript  desYerfasserB  deutsch  von  Edmümi)  Tbible,  München. 


Digitized  by 


Google 


214     - 

Wir  müTsten  also  annehmen,  dafs,  um  den  Austausch  der  die 
beiden  Körper  bildenden  Bestandteile  zu  erreichen,  unter  allen  Um- 
ständen eine  wässerige  Lösung  angewandt  werden  mufs,  d.  h.  ein 
Mittel,  welches  diesem  Vorgang  günstig  ist,  kurz,  —  dafs  die  Wirkung 
des  Wassers  die  Reaktion  einleitet  und  dafs  dieses  selbst  unent- 
behrlich ist.  Indessen  dürfte  dabei  ein  wesentlicher  Irrtum  vor- 
liegen. Die  Chemie  der  wässerigen  Lösungen  ist  eine  Chemie  für 
sich,  und  wir  dürfen  nach  ihren  Thatsachen  keine  Analogieschlüsse 
ziehen,  wenn  wir  mit  anderen  Bedingungen  zu  rechnen  haben. 

Es  liegen  wenige  Untersuchungen  vor  Über  den  Vorgang  der 
doppelten  Umsetzung  von  Körpern  unter  Ausschlufs  eines  Lösungs- 
mittels. GusTAVSON*  hat  Beobachtungen  angestellt  über  die  Re- 
aktionen, welche  sich  beim  Erwärmen  der  Mischungen  von  flüs- 
sigen Körpern,  wie  CCl^,  CBr^,  B0CI3,  AsClj,  SnCl^  etc.  voll- 
ziehen. Die  Mischung  von  CCl^  und  BoBr^  giebt  bei  Abwesen- 
heit von  Wasser  CBr^  und  BoClg,  und  zwar  wird  diese  Reak- 
tion durch  Erhitzen  beschleunigt.  Nach  Verlauf  einer  gewissen  Zeit 
stellt  sich  jedoch  ein  Gleichgewichtszustand  ein,  der,  nach  Güstav- 
SON,  unabhängig  von  der  Temperatur  erscheint,  bis  zu  welcher  die 
Mischung  erhitzt  wurde.  Die  zahlreichen  Versuche,  welche  er  dann 
weiter  in  dieser  Richtung  unternommen  hat,  führen  ihn  zu  dem 
Schlüsse,  „dafs  die  doppelten  Umsetzungen,  bei  Abwesenheit  von 
Wasser,  in  Beziehung  zu  den  Atomgewichten  der  Elemente  stehen, 
aus  welchen  die  wechselseitig  auf  einander  einwirkenden  Körper  zu- 
sammengesetzt sind^^  GüSTAYsoK  hat  in  dieser  Richtung  nur  solche 
homogene  flüssige  Körper  untersucht,  die  bei  gegenseitiger  Einwir- 
kung keine  unlöslichen  Produkte  ergaben. 

Der  Versuch  Bebthollet's*  über  das  Zusammenschmelzen  von 
CaCl,  und  BaSO^  ist  bekannt.  Es  bildet  sich  dabei  in  bestimmtem 
Verhältnis  CaSO^  und  BaCl^,  und  Bbbthollbt  führt  selbst  dieses 
Beispiel  an,  um  zu  zeigen,  dafs  das  nach  ihm  benannte  Gesetz  nur 
bei  wässerigen  Lösungen  gültig  ist,  da  bei  Abwesenheit  von  Wasser 
dieselbe  Reaktion  auch  im  umgekehrtem  Sinne  verlaufen  kann. 
Ebenso  erhielt  Dülong*  beim  Schmelzen  von  BaSO^  mit  KjCOj 
einen  doppelten  Austausch  der  Komponenten.* 


»  Ann.  Chim.  Phys,  [5]  (1874)  2,  200. 
«  Stat  chim.  I,  133. 
3  Ann,   Chim,  Phys.  82,  133. 

*  Es  sei  darauf  hingewiesen,  dafs  nach  den  Untersuchungen  von  Foüssesatt 
{Ann.  Chim.  Phys.  [6]  5,  354)   von  Poincar6  (ebendaselbst  21,  289)  und   von 


Digitized  by 


Google 


—     215     — 

.  Diese  BeaktioDen  gehen  aber  vor  sich  bei  recht  hohen  Tem- 
peraturen; die  Versuche  von  Prof.  W.  SPKiNa^  dagegen  haben  ge- 
zeigty  dafs  eine  doppelte  Umsetzung  auch  bei  gewöhnlicher  Tempe- 
ratur stattfindet  y  z.  B.  wenn  trockenes  feingepulvertes  BaSO^  mit 
Na^CO,  innig  gemischt  einige  Zeit  lang  sich  selbst  überlassen  wird, 
so  stellt  sich  auch  in  diesem  Falle  nach  einer  gewissen  Zeit  zwischen 
den  beiden  entgegengesetzt  verlaufenden  Reaktionen  ein  Gleich- 
gewichtszustand ein;  Gleichgewichtszustand,  dessen  Mafs  von  der 
Natur  der  auf  einander  wirkenden  Körper  abhängig  ist. 

Diese  Resultate  stehen  nun  jedenfalls  in  offenbarem  Wider- 
spruch mit  der  Anschauung,  dafs  für  eine  doppelte  Umsetzung  ein 
ionisierendes  Lösungsmittel  erforderlich  ist. 


Es  schien  mir  nun  von  Interesse,  zu  untersuchen,  wie  sich  in 
dieser  Hinsicht  die  Mischung  zweier  aus  je  zwei  Ionen  bestehenden 
Substanzen  verhalten  wird,  wenn  ihre  Moleküle  ohne  das  vermit- 
telnde Lösungsmittel,  aber  in  einer  dem  Lösungszustande  entsprechen- 
den Verteilung  in  Berührung  gebracht  werden.  Wird  diese  Mischung 
auch,  entsprechend  dem  Lösungszustand,  nicht  zwei  sondern  vier 
Körper  enthalten?  —  Wir  müssen  also  die  Substanzen,  deren  Re- 
aktion wir  prüfen  wollen,  in  Dampfform  ^  zusammenbringen,  und  um  die 
Analogie  mit  den  zahlreichen  Reaktionen  der  analytischen  Chemie 
vollständig  zu  erhalten,  müssen  die  beiden  Substanzen  so  gewählt 
werden,  dafs  der  eine  der  durch  den  doppelten  Umsatz  entstehenden 


G-BAETz  (Wüä,  Awn.  40)  die  meisten  geschmolzenen  Salze  gute  Elektricitäte- 
leiter  sind.  Ihre  Leitfähigkeit  wächst  mit  der  Temperatur  und  ist  nicht  gleich 
Null  beim  Erstarrungspunkt  des  Salzes.  In  Hinsicht  auf  die  elektrolytische 
Theorie  der  chemischen  Reaktionen  sind  diese  Vorgänge  also  identisch  Ait 
denen,  welche  in  wässerigen  Lösungen  vor  sich  gehen. 

*  Zeitachr,  phys,  Chem,  2,  536.  BiUl  Soc,  Chim,  Paria  44,  166  und 
46,229.  Bull  Acad.  Belg,  [3]  (1885)  X,  5.  -  Eine  andere  Reaktion:  HgCl4  +  2KJ 
=  HgJ,  +  2KCl  ist  besonders  interessant  in  dieser  Hinsicht,  da  sie  äufserst 
schnell  verläuft  und  durch  die  Änderung  der  Farbe  der  Mischung,  die  in  einem 
Mörser  zerrieben  wird,  sehr  deutlich  zu  verfolgen  ist  (s.  BidL  Acad,  Beige  [2] 
49,  52). 

•  Nach  den  Untersuchungen  von  Arbhenius  {Wied.  Ann,  42,  18)  über  die 
elektrische  Leitföhigkeit  der  Dämpfe  von  Salzen,  sind  die  Salze  in  Dampfform 
nicht  ionisiert  —  Die  Leitfähigkeit  der  in  einem  Bunsenbrenner  verdampfen- 
den Salze  der  Alkalien  und  alkalischen  Erden  beruht  auf  dem  Vorhandensein 
der  Ionen  der  Hydroxyde,  welche  sich  durch  doppelten  Umsatz  zwischen  den 
Dämpfen  der  Salze  und  den  Wajsserdämpfen  der  Flamme  gebildet  haben. 


Digitized  by 


Google 


216     — 

Körper  bei  der  Versuchstemperatur  fest  ist  Andererseits  müssen 
wir,  um  das  Prinzip  des  Arbeitsmazimums  zu  umgeben,  ein  solches 
Beispiel  wählen,  dafs  die  Reaktion  im  umgekehrten  Sinne  des  Af- 
finitätsgrades verläuft ,  d.  h.  um  uns  korrekter  auszusprechen,  ent* 
gegen  dem  so  oft  bestrittenen  Prinzip  Bbbthslot's. 

Die  Reaktion  zwischen  HgS  und  HgCl,,  welche  vermöge  der 
Unlöslichkeit  des  HgS  in  wässeriger  Lösung  ohne  weiteres  vor  sich 
geht,  dürfte  unter  den  beabsichtigten  Bedingungen  nicht  statt- 
finden, denn: 

HgCU  +  H,S=^HgS  +  2HC1  —6.4  cai. 

(62.S)      (7.4)=(19.8)  (2  X  22) 

Die  Reaktion  ist  entgegen  dem  Prinzip  der  Maximalarbeitsleistung. ^ 
Indessen,  wenn  wir  das  Gesetz  von  Bebthollet  auch  auf  gas- 
förmige Körper  ausgedehnt  denken,  so  kommen  wir  zu  der  Meinung, 
dafs  diese  Reaktion  sich  wohl  vollziehen  könnte,  denn  H^S  ist  ein 
Gas  und  HgCl^  ein  sehr  flüchtiger  Körper,  HgS  dagegen  eine  ver- 
hältnismäfsig  wenig  flüchtige  Substanz. 

Und  in  der  That,  diese  Reaktion  zwischen  den  Dämpfen  von 
HgCl,  und  HjS  geht  sehr  leicht  vor  sich,  wie  die  folgenden  Experi- 
mente es  zeigen. 

Die  bei  den  Beobachtungen  angewandte  Versuchsanordniing  ist  so  ein&ch, 
dafs  das  Experiment  leicht  wiederholt  werden  kann.  Eine  schwer  schmelzbare, 
gut  getrocknete  Glasröhre  AB  wurde  in  einen  gewöhnlichen  kleinen  Verbrennungs- 
ofen  eingelegt   (s.  Fig.  1).     In  derselben  befinden  sich  aufserhalb   des  Ofens 


Hg.  1. 

zwei  mit  Schwefelblume  gefüllte  Schiffchen  fii  und  n,,  während  innerhalb  des 
Ofens  ein  drittes  Schiffchen  frisch  sublimiertes  HgCli  enthält  Die  Bohre  b 
leitet  die  Dämpfe  ab,  während  von  a  aua  ein  Strom  reinen  und  sorgföltig  über 
Phosphorpentozjd  getrockneten  Wasserstoffes  eingef&hrt  wird.  Wenn  der  Ap- 
parat vollständig  mit  Wasserstoff  gefüllt  ist,  beginnt  man  den  Teil  od  der 
Röhre  zu  erhitzen,  und  zwar  bei  offenem  Ofen  und  kleinen  Flammen,  so  dafs  die 
Temperatur  der  oberen  Hälfte  der  Bohre  mit  Sicherheit  nicht  über  400^  steigt 
Dann  erhitzt  man   vorsichtig  das  Schiffchen  n,,   und  sobald  die  Dämpfe  des 

*  Nach  Tuomsbn's  Bestimmungen   hat   man   folgende   Zahlen:    (533+27) 
-  (2x229  +  81)^  -39K.  (Vergleiche  Ostwald's  ÄUg,  Chem,  2.) 


Digitized  by 


Google 


—    217    — 

SublimateB  begonnen  haben,  sich  in  der  Röhre  auszubreiten,  so  erhitzt  man 
die  Eöhre  stark  bei  e  und  schmilzt  zugleich  den  Schwefel  im  Schiffchen  n, 
durch  eine  mit  der  Hand  bewegte  Flamme.  Man  kann  so  leicht  den  Schwefel 
nach  und  nach  ganz  verflüchtigen.  Dieser  verbindet  sich  dann  an  der  er- 
hitzten Stelle  e  mit  dem  Wasserstoff.  Und  da  der  Wasserstoff  im  Überschufs 
vorhanden  ist,  so  ist  die  Dissoziation  des  gebildeten  H,S  nur  eine  sehr  geringe 
und  sie  kann  sogar  unter  günstigen  Bedingungen  gänzlich  vermieden  werden. 

Sobald  sich  nun  der  Schwefelwasserstoff  mit  den  Dämpfen 
des  Sublimats  mischt,  so  erscheint  eine  Trübung  im  Rohre:  Der 
trockene  Schwefelwasserstoff  reagiert  mit  dem  gasförmigen  Queck- 
silberchlorid,  und  das  eine  Produkt  dieser  doppelten  TJmsetzung, 
das  Schwefelquecksilber,  welches  bei  der  Temperatur  der  weniger 
erhitzten  Teile  des  Bohres  fest  ist,  schlägt  sich  hier  nieder. 
Aber  in  demselben  Mafse,  in  welchem  es  aus  dem  Aktionsbereich 
der  Dämpfe  tritt,  wird  das  zwischen  den  Dämpfen  der  beiden 
Substanzen  erreichte  Gleichgewicht  gestört,  und  von  neuem  ver- 
läuft die  Reaktion  in  gleichem  Sinne,  und  HgS  wird  wieder 
niedergeschlagen.  Dieser  Vorgang  tritt  momentan  ein,  er  er- 
fordert nicht  mehr  Zeit,  als  wenn  er  in  wässeriger  Lösung  ge- 
schähe. Das  entstehende  Produkt  ist  krystallinisch.  Es  ist  die- 
selbe schwarze  Modifikation  des  Quecksilbersulfides,  welche  kürzlich 
von  W.  Spring^  untersucht  wurde:  Durch  Reiben  mit  einem  harten 
Gegenstand  wird  das  gebildete  Produkt  leicht  in  die  rote  Modifi- 
kation übergeführt.  Auch  zeigen  die  Krystalle  denselben  charakte- 
ristischen Habitus  des  natürlichen  Metacinnabarits.^ 

Um  festzustellen,  dafs  das  erhaltene  Quecksilbersulfid  das  Produkt 
einer  doppelten  Umsetzung  zwischen  dem  dargestellten  H^S  und  den 
Sublimatdämpfen  ist,  und  nicht  durch  die  Einwirkung  der  Schwefel- 
dämpfe auf  das  Quecksilberchloiid  entsteht,  habe  ich  den  Versuch 
¥riederholt,  indem  ich  den  Wasserstoff  durch  einen  Strom  von  Kohlen- 
säure ersetzte.  Dabei  verflüchtigte  sich  aber  das  Sublimat  in  den 
Schwefeldämpfen,  ohne  die  geringste  Veränderung  zu  erfahren,  und 
verdichtete  sich,  mit  dem  Schwefel  gemischt,  an  den  kälteren  Teilen 
des  Rohres.  Wir  können  also  schliefsen,  dafs  das  erhaltene  Meta- 
cinnabarit  das  Produkt  einer  doppelten  Umsetzung  ist,  analog  dem 
Vorgang  in  wässeriger  Lösung. 

Indessen  mufs  hier  doch  auf  einen  Punkt  hingewiesen  werden. 


*  Diese  Zeiischr.  7,  371. 

^  Diese  Krystalle  werden  später  meinerseits  Gegenstand  einer  Beschrei- 
bung sein. 

Z.  anoTg.  Chem.  Vm.  15 


Digitized  by 


Google 


—     218     — 

Bei  der  Versuchstemperatur  von  400 — 450^  liegt  der  Schwefel  in 
der  Kohlensäureatmosphäre  nicht  in  atomistischer  Form  vor,  son- 
dern als  Molekül  S^  oder  selbst  S^,  und  seine  Reaktionsfähigkeit 
mufs  bei  dieser  Polymerisation  stark  abgeschwächt  sein.  Andererseits 
ist  bei  dieser  Temperatur  der  Schwefdwasserstoff  teilweise  dissoziiert^ 
und  wenn  auch  der  Überschufs  an  Wasserstoff  Terhindert,  dafs 
Schwefel  in  freiem  Zustande  vorhanden  ist,  so  hindert  er  nicht,  dafs 
ein  Atom  S  durch  Dissoziation  eines  Moleküls  H^S  frei  wird,  um 
dann  allerdings  gleich  wieder  mit  zwei  anderen  Atomen  H  ein 
neues  Molekül  H^S  zu  bilden.  Bei  einer  sehr  hohen  Temperatur 
müssen  die  Schwefelatome  von  einem  Wasserstoffmolekül  zum 
anderen  wandern  und  dieser  Zustand  würde  ja  genau  dem- 
jenigen entsprechen,  in  welchem  wir  uns  die  Ionen  eines  Salzes  in 
wässeriger  Lösung  vorstellen.  Zur  Entscheidung  dieser  Bedenken 
bedürften  wir  nun  allerdings  neuer  Untersuchungen,  denn  so  viel  bis 
heute  bekannt  ist,  sind  H^S  und  HgCI,  schlechte  Elektrizitäts- 
leiter. ^  Die  bezüglichen  Bestimmungen  wurden  jedoch  bei  Tempe- 
raturen ausgeführt,  die  weit  unter  der  angewandten  Versuchstempe- 
ratur von  400®  liegen. 

Das  Verfahren,  welches  ich  für  die  künstliche  Darstellung  des 
Metacinnabarits  anwandte,  ist  schon  von  Düeocher*  benutzt  worden 
bei  der  künstlichen  Darstellung  verschiedener  Sulfide,  welche  dann 
ganz  die  Formen  der  natürlichen  Mineralien  zeigten.  Dubogheb 
hat  nach  dieser  allgemeinen  synthetischen  Methode  folgende  Körper 
erhalten:  Pyrit,  Zinkblende,  Bleiglanz,  und  die  Srhwefelverbindungen 
von  Wismut,  Antimon,  Silber  und  Kupfer.  Indessen  sind  seine 
Versuche  ausschliefslich  für  geologische  Zwecke  unternommen  worden 
und  wurden  deshalb  nicht  näher  beschrieben.  Da  sie  jedoch  auch 
in  ganz  anderer  Hinsicht  von  Interesse  sein  dürften,  so  müfsten  sie 
wiederholt  werden,  und  zwar  unter  den  verschiedensten  Bedin- 
gungen. 

Für  die  Darstellung  des  Schwefeleisens  habe  ich  dieselbe  Ver- 
suchsanordnung wie  vorher  befolgt,  da  eine  höhere  Temperatur 
nicht  erforderlich  ist. 

An  Stelle  des  Schiffchens  n^  wurde  ein  kleines  Reagenzrohr  mit  subli- 
miertem    Fe^Cle    eingeführt,    und    dann    trockener    Wasserstoff  durchgeleitet 

'  Ostwald,  Ällg.  Chem,  2,  776—778. 

»  Compt  reruL  (1851)  32,  823.  Siehe  auch:  Pelouze  et  FfitHY,  Tratte  de 
ehimie  2,  949;  Fuchs,  Dis  künstlich  dargestellten  Mineralien  (Einleitung). 


Digitized  by 


Google 


—     219     — 

Wenn  das  Rohr  vollkommen  damit .  gefüllt  war,  wurde  das  EisencHloxid  lang- 
sam erhitzt,  um  die  Spuren  von  Feuchtigkeit,  welche  ea  beim  Einfuhren  auf- 
genommen hatte,  zu  entfernen.  Hierbei  wird  durch  den  Wasserstoff  ein  Teil 
des  Fe,Cl«  zu  Fed^  reduziert,  welches  sich  in  kleinen  Gruppen  sehr  feiner  glänzen- 
der Schuppen  daneben  absetzt.  Man  erhitzt  dann  etwas  stärker  und  verflüchtigt 
das  Gemenge  der  beiden  Chlorverbindungen.  Der  zu  gleicher  Zeit  im  Schiffchen 
»s  stark  erhitzte  Schwefel  giebt  Veranlassung  zur  Bildung  von  Schwefelwasser- 
stoff, und  sobald  dieser  in  den  Teil  c  d  der  Bohre  gelangt,  wird  alles  dort  in 
Dampfform  befindliche  Chloreisen  sofort  in  Schwefeleisen  übergeführt  und 
niedergeschlagen. 

Der  Inhalt  der  Höbre  trübt  sich,  während  die  Dämpfe  durch- 
einander wirbeln,  und  je  nach  der  Menge  der  hinzukommenden 
Dämpfe  fallen  sofort  dichte  Wolken  eines  schweren  Staubes  nieder. 
Das  Schwefeleisen  setzt  sich  nicht  an  den  Wänden  des  Glases  fest 
und  seine  Bildung  vollzieht  sich  plötzlich.  Diese  Erscheinung  ist  wohl 
yerständlich,  denn,  während  das  vorher  erhaltene  Schwefelqueck- 
silber verhältnismäfsig  leicht  flüchtig  ist,  so  ist  dagegen  das  Schwefel- 
eisen bei  der  Temperatur  von  400^  ein  absolut  fester  Körper.  Und 
ferner,  wie  ein  Niederschlag  in  wässeriger  Lösung  zur  Bildung  eine 
gewisse  Zeit  gebraucht,  wenn  er  in  Wasser  etwas  löslich  ist,  aber 
sofort  ausfällt,  wenn  er  gänzlich  unlöslich  ist,  so  ist  es  voraus  zu 
sehen,  dafs  ein  analoger  Vorgang  auch  bei  der  Reaktion  zweier 
Körper  im  gasförmigen  Zustande  zu  beobachten  sein  wird.  Aber 
wir  wissen  femer,  dafs  absolut  unlösliche  Niederschläge  meistens 
amorph  sind,  während  bei  einer  geringen  Löslichkeit  des  Nieder- 
schlages, also  bei  etwas  langsamer  Bildung,  fiaXst  immer  ein  mikro- 
krystaUinisches  Produkt  gebildet .  wird.  Die  Analogie  zwingt  uns 
also  a  priori  anzunehmen,  dafs  bei  Anwendung  der  Methode  von 
DüBOCHEB  die  erhaltenen  Produkte  um  so  eher  krystaliisiert  sein 
werden,  je  höher  die  Temperatur  war,  bei  welcher  sie  sich  bildeten, 
abgesehen  natürlich  von  der  individuellen,  besonderen  Fähigkeit 
eines  jeden  Körpers,  krystallisiert  oder  amorph  aufzutreten.  Man 
mufs  ja  jedenfalls  in  den  beiden  Fällen  den  Molekülen  die  nötige 
Beweglichkeit  und  Zeit  geben,  damit  sich  die  krystallinischen  Gebilde 
aufbauen  können. 

Der  erhaltene  Niederschlag,  der  wahrscheinlich  eine  Mischung 
mehrerer  Sulfide  ist,  stellt  sich  dem  blofsen  Auge  als  schwarz- 
graues, feines,  scheinbar  krystallinisches  Pulver  dar.  Unter  dem 
Mikroskop  sieht  man  einige  kleine,  nicht  mefsbare,  zerbrochene 
gelbe  Kryställchen  blitzern,  während  die  gröfsere  Masse  aus  einem 
dichten  gelb-grünen  Pulver  besteht. 

15* 


Digitized  by 


Google 


—     220    — 

Bei  der  Einwirkung  von  H^S  auf  die  Dämpfe  des  SbClj  bilden 
sich  unter  denselben  Bedingungen,  wie  vorher,  Erystalle  von  Sb^S,^ 
deren  Formen  identisch  sind  mit  denen  des  natürlichen  Schwefel- 
antimons. ^ 

In  diesem  Falle  geht  die  doppelte  Umsetzung  nicht  momentan 
vor  sich,  und  es  bildet  sich  kein  Niederschlag.  Man  sieht  im 
Gegenteil,  wie  die  Erystallisation  an  vei*schiedenen  Stellen  beginnt, 
und  das  Wachstum  der  Erystalle  läfst  sich  leicht  verfolgen.  Er- 
höht man  die  Temperatur  durch  Bedecken  des  Ofens  mit  Eachehi, 
so  geht  die  Erystallisation  langsamer  vor  sich  und  man  erhält  ein 
sehr  schönes  Produkt.  Nach  dem  Abkühlen  ist  das  Rohr  ganz  er- 
füllt von  glänzenden  Plättchen,  die  eine  Länge  von  8 — 7  mm  zeigen 
und  baumförmig  angeordnet  sind. 

Das  Arsentnchlorid  wird  zersetzt.  Das  Arsen  verbrennt  mit 
dunkelblauer  Flamme. 

Der  für  diesen  und  den  folgenden  Versuch  benutzte  Apparat 
ist  derselbe,  nur  dafs  das  Schiffchen  n^  durch  einen  kleinen  De- 
stillierkolben ersetzt  ist,  von  dem  eine  längere  Röhre  die  Dämpfe 
bis  zum  anderen  Teil  des  Ofens  führt. 


Flg.  2. 

Das  Zinnchlorid  giebt  durch  die  doppelte  Umsetzung  mit  HjS 
Zinnsulfid  in  kleinen  goldglänzenden  Schuppen,  die  sich  vorzugs- 
weise auf  dem  weniger  heifsen  Rohre,  durch  welches  die  Dämpfe 
des  Chlorids  eingeleitet  werden,  absetzten.  Es  ist  dies  jedenfalls 
nicht  das  in  der  Natur  vorkommende  Stannin,  welches  Mineral 
immer  in  Begleitung  der  Schwefelverbindungen  von  Eupfer,  Eisen  und 
Zink  vorkommt. 

Die  Darstellungsart  dieses  Sulfides  ist  übrigens  schon  länger 
bekannt^ 

Endlich  wurde  auch  noch  die  Einwirkung  des  Schwefelwasser- 
stoffes auf  die  Dämpfe  des  Molybdänpentachlorid  untersucht.     Die 


^  Diese  recht  schönen  Krystalle  von  künstlichem  Stibin  habe  ich  Herrn 
Prof.  CesXbo  überlassen,  sie  werden  von  ihm  an  einem  anderen  Orte  beschrieben 
werden. 

*  (traham-Otto,  Änorg,  Chem.  2,  1284. 


Digitized  by 


Google 


—     221     — 

doppelte  Umsetzung  mit  diesen  teilweise  dissoziierten  Dämpfen  ist 
«ine  yöUige.  Ein  schwerer  Rauch  erscheint  in  dem  Rohr,  sobald 
die  Reaktionssubstanzen  zusammentreffen.  Diese  Dämpfe  bestehen 
aus  aufserordentlich  feinem  Pulver,  das  von  dem  Wasserstoffstrom 
mitgef&hrt  wird  und  sich  am  Ende  der  Röhre  in  dicken  Flocken 
absetzt.  Der  Körper  scheint  amorph  zu  sein,  zeigt  indessen  unter 
dem  Mikroskop  gewisse  Spuren  yon  Erystallisation.^  Die  Röhre  über- 
zieht sich  mit  einem  Spiegel. 

Die  vorliegenden  Versuche  sind  nun  allerdings  nicht  zahlreich 
genug,  um  irgend  welche  bestimmten  Schlüsse  zu  ziehen  in  Bezug 
auf  den  Gedanken,  welcher  mich  zu  diesen  Untersuchungen  geführt 
hat.  Da  es  mir  nun  aber  wahrscheinlich  nicht  möglich  sein  wird, 
dieselben  fortzusetzen,  so  habe  ich  mir  erlaubt,  über  die  wenigen 
mitgeteilten  Yei^suche  zu  berichten,  und  möchte  noch  daran  die 
folgenden  Überlegungen  knüpfen. 

Das  Wasser,  das  Analogen  des  Schwefelwasserstoffes,  giebt  bei 
Einwirkung  auf  die  Chloride  die  Oxyde.  Schon  im  Jahre  1823  wurde 
nach  dieser  Methode  zum  ersten  Male  der  Eisenglanz  von  Gat- 
LussAG^  dargestellt.  Andere  natürlich  vorkommende  Oxyde  wurden 
nach  derselben  Methode  erhalten  von:  Daubb^e,' Stanislas  Meunieb,^ 
Febbi^ibes  und  Düpont,^  Hautefeüille®  etc.  Die  erlangten  Resul- 
tate sind  in  geologischer  Hinsicht  ausreichend,  keineswegs  jedoch 
in  chemischer  Beziehung.  So  ist  der  Einflufs  der  Temperatur  aui 
diese  Reaktionen  bis  jetzt  erst  einmal  näher  untersucht  worden,  und 
zwar  von  G.  Rousseau^  bei  der  Einwirkung  der  Wasserdämpfe  auf 
Eisenchlorid.  Aus  seinen  Untersuchungen  geht  deutlich  hervor,  dafs 
diese  doppelten  Umsetzungen  zwischen  zwei  Dämpfen  keineswegs 
mit  gleicher  Leichtigkeit   bei   allen  Temperaturen  vor  sich  g;phen. 

^  Um  das  Sulfid  krystallisiert  zu  erhalten,  entsprechend  dem  natürlichen 
MolybdänglanZy  könnte  man  wahrscheinlich,  ohne  zu  höheren  Temperaturen  zu 
Reifen,  das  Verfahren  von  Carnot  mit  Erfolg  anwenden.  Man  mÜTste  dann 
den  Schwefelwasserstoff  längere  Zeit  bei  geeigneter  Temperatur  Über  das 
amorphe  Produkt  leiten. 

*  Arm.  Chim.  Pkya.  12,  415. 

»  Compt  rend.  (1849)  29,  135,  227.  Ann.  des  Mines  [5]  (1852)  1,  124. 
Siehe  auch  Geologie  expirimentale. 

*  Compt  rend.  (1880)  90,  701. 

*  Fb^t*s  Eneydop,  chim,  2  (I  Nachtragt  68. 

*  Ann.  Chim.  Phys.  [4]  4,  49. 

'  Compt  rend.  (1898)  116,  188. 


Digitized  by 


Google 


—     222     — 

Diese  Reaktionen  können  sich  also  unterhalb  einer  bestimmteil 
Temperatur  nicht  mehr  vollziehen,  -^  sie  haben  eine  Anfangö^ 
temperatur.  Auch  ist  in  dem  erwähnten  Fall  der  Toi^ang  besonders 
kompliziert  durch  die  gleichzeitig  auftretenden  bhemischen  Anzie- 
hungen zwischen  dem  gebildeten  Oxyd  und  dem  noch  nicht  zersetzten 
Chlorid,  die  nur  durch  einen  beträchtlichen  Überschuß  des  ein- 
wirkenden Beagenz  aufgehoben  werden  können. 

Es  ist  zu  bemerken,  dafs  sich  jede  Beaktion  fast  immer  kom- 
pliziert durch  das  Auftreten  der  entgegengesetzten  Umsetzung,  aber 
dies  chemische  Gleichgewicht  wechselt  mit  der  Temperatur,  und  die 
Beaktion  vollzieht  sich  zu  Gunsten  des  einen  Produktes.  'Wie  be- 
kannt, ist  die  Lösung  des  Eäsenchloridä  hydrolytisch  dissoziiert  und 
das  Verhältnis  des  vorhandenen  Eisenhydrats  wächst  mit  äek  Tem- 
peratur. Und  deshalb  gerade  müssen  wir  die  Anfänge  der  von 
Gay-Lussac  bei  recht  hohen  Temperaturen  erzeugten  Beaktitoen  in 
der  Hydrolyse  der  Eisenchloridlösungen  aufsuchen. 

Nach  den  vcwerwähnten  Überlegungen  scheint  es  mir  nun,  daf» 
wir  das  auf  die  vergasten  Salze  ausgedehnte  Bebthollbt' sehe  Gesetz 
in  folgender  Weise  formulieren  können:  Wenn  die  Mischung  der 
Dämpfe  von  zwei  zusammengesetzten  Körpern  durch  dop- 
pelte Umsetzung  ein  bei  herrschender  Temperatur  und 
Druck  festes  Produkt  geben  kann,  während  die  drei 
anderen  Produkte  gasförmig  bleiben,  so  wird  sich  dieses 
immer  in  fester  Form  aufserhalb  dieser  Atmosphäre  ab- 
scheiden; —  dafs  dies  Gesetz  in  gewissen  Fällen  nur  bei  sehr 
hohen  Temperaturen  seine  Gültigkeit  bewahren  wird,  und  dafs  die 
nähere  experimentelle  Erforschung  desselben  von  grofsem  Interesse 
sein  würde,  ergiebt  sich  gleichfalls. 

Schliefslich  möchte  ich  noch  auf  die  höchst  bemerkenswerte 
dynamische  Theorie  der  chemischen  Verbindungen  von  Al.  William- 
soN^  hinweisen.  Williamsok  nimmt  an,  dafs  die  Atome,  welche 
die  Moleküle  der  zusammengesetzten  Körper  bilden,  in  einem  gewissen 
Bewegungszustand  gegen  einander  sich  befinden.  Die  Moleküle  einer 
Substanz  können  ihre  sie  bildenden  Atome  fortwährend  unter  ein- 
ander austauschen,  und  so  erklärt  sich  Williamson,  wie  bei  dem 
Zusammentreffen  verschiedenartiger  Moleküle  eine  doppelte  Umsetzung 
sich  vollziehen  kann.  So  führt  er  die  Ursache  selbst  eines  jeden 
chemischen  Gleichgewichtes,  und  also  auch  desjenigen,  welches  sich 


*  Lieb.  Ann.  (1851)  72,  37. 


Digitized  by 


Google 


—     223     — 

in  einer  wässerigen  Lösung  vollziehen  kann,  und  des  Bebthollet- 
schen  Gesetzes  auf  diese  hypothetischen  Bewegungsvorgänge  der 
konstitutiven  Teile  der  Moleküle  zurück. 

Von  diesem  Standpunkt  aus  kann  es  uns  keineswegs  überraschen, 
wenn  wir  sehen,  wie  zwei  zusammengesetzte  trockene  Körper  sowohl 
im  festen  Zustande,  wie  im  flüssigen  und  a  fortiori  in  gasförmigem 
Zustande  mit  einander  reagieren  können.  Von  diesem  Standpunkte 
aus  sind  die  im  Lösungszustande  eintretenden  Eeaktionen  nur  ein 
besonderer  Fall,  allerdings  der  verMdckeltste,  denn  während  gewisse 
Lösungsmittel  die  Reaktion  durch  ihre  dissoziierende  Wirkung  er- 
leichtem, scheinen  andere  im  Gegenteil  durch  eine  entgegengesetzte 
(assoziierende)  Wirkung  die  Reaktion  vollkommen  aufzuheben. 

LütHchy  Institut  de  chtmie  penirale,  den  6.  DeMtnber  1894, 
Bei  der  Bedaktion  eingegangen  am  10.  Dezember  1894. 


Digitized  by 


Google 


Referate. 

Allgemeine  und  Physikalische  Chemie. 
Über  einige  physikalisch-chemiflche  Eigenschaften  der  Halogenverbin- 
dungen des  Cäsiums,  von  N.  Beketopf.  (BulL  Acad,  Petersbaurg 
[1894],  Nouv.  S6rie  4,  197—199.) 
Der  Verf.  liefert  thermochemische  Daten  über  die  Halogensalze  des 
Cäsiums,  namentlich  charakterisiert  er  das  Cäsiamjodid.  Für  die  Reaktion 
Cs+J+aq^CsJ  gelöst,  findet  er  =+78400  Kai.  Um  die  Bildungswfirme  des 
festen  Cfisiumjodids  zu  ermitteln,  wurde  das  Salz  in  wasserfreiem  Zustand  durch 
Doppelumsetzung  des  Cäsiumsulfats  mit  Baryumjodid  gewonnen;  in  trockenem 
Zustand  ist  es  nicht  hygroskopisch,  beim  Schmelzen  wird  es  braun,  um  beim 
Erstarren  wieder  die  weifse  Farbe  anzunehmen;  der  Sauersto£P  der  Luft  hat 
selbst  beim  Erhitzen  keinen  Einflufs  auf  das  Salz.  Die  L5sungswärme  des 
Jodids  wurde  =  —  8164  Kai.  gefunden:  29.72  g  des  trockenen  gepulverten  CsJ 
wurden  in  412  g  Wasser  gelöst,  entsprechend  1  Mol.  CsJ  auf  200  Mol.  H,0, 
wobei  eine  Temperaturemiedrigung  von  2.214®  resultierte  (zwischen  13  und  16'j; 
fügt  man  diese  Lösungswärme  zu  der  obigen  Bildungswärme  des  gelösten  Jodids, 
so  erhält  man  für  die  Bildungswärme  des  festen  CsJ  »  + 86564,  eine  Zahl, 
welche  viel  gröfser  ist,  als  die  von  Thomsen  für  KJ=  +80180  ermittelte.  Zur 
Kontrolle  der  Lösungswänne  des  CsJ  hat  der  Verf.  auch  die  Lösungswärme 
des  KJ  bestimmt;  dieselbe  ergab  sich  =  —5080,  während  Thomsen  =  —5100  fand. 
Das  Cäsiumjodid  besitzt  die  folgende  Löslichkeit:  100  Teile  Wasser  enthalten 
bei  0®:  44  Teile  CsJ,  bei  14.5»:  66.3  Teile  und  bei  61*:  150  Teile  Cäsiumjodid. 
Das  spez.  Grewicht  des  Cäsiurnjodids  bei  15®,  bezogen  auf  Wasser  von  15^ 
wurde  gefunden  =4.5227,  daraus  ergiebt  sich  für  das  Molekularvolum  (M=260) 
=  57.5;  andererseits  ist  das  theoretische  Molekular volumen  »96.3,  wenn  die 
Dichte  des  Cäsiums  =1.88  gesetzt  wird.  Daraus  ergiebt  sich  eine  Kontraktion 
von  40.3%,  dieselbe  ist  viel  gröfser  als  für  KJ  und  steht  im  besten  Einklang 
mit  den  theoretischen  Anschauungen  des  Verf.  über  den  Einflufs  der  Beziehungen 
der  Atomgewichte  zu  der  Energie  der  chemischen  Verbindung,  je  mehr  Wärme 
bei  der  Bildung  frei  wird,  um  so  gröfser  ist  die  Kontraktion  in  den  Volumina. 
—  Die  Lösungswärme  des  Cäsium bromids  wurde  = —6300  gefunden;  da  die 
Bildungswärme  des  CsBr  in  Lösung  =93500  K.  ist,  so  resultiert  für  die  Bii- 
dungswärme  des  festen  Cäsiumbromids  =99800  K.;  auch  diese  Zahlen  sind 
gröfser  als  die  für  Bromkalium  von  Thomsen  ermittelten.  Waiden. 

Eine  Methode  zur  Bestimmung  der  thermischen  Leitfähigkeit  von  Me- 
tallen mit  Anwendung  auf  Kupfer,  Silber,  Gold  und  Platin,  von 
James  H.  Gray.    {Proe.  Roy,  Soe.  66,  199—203.) 
Über  die  thermochemischen  Vorgänge  im  Sekundärelemente,  von  Fbaxz 

Stbeintz.    {^Wied.  Ann,  53,  698—706.) 
über  die  Bestimmung  der  absoluten  Temperatur,  von  Ludwig  Boltzmakk. 
{Wied,  Ann,  53,  948-954.) 


Digitized  by 


Google 


—    225     — 

IHe  Lösnngsteiision  als  Hilfiunittel  for  die  Begtimmimg  von  umwand- 
limgsteinperatiiren,  von  J.  Vebschaffelt.  {Zeitsekr,  phys,  Chem,  15, 
437—456.) 

über  die  genauen  Pormeln  für  den  oanotisohen  Druck,  für  die  Ände- 
mngen  der  Löslichkeit,  fär  Gefrierpunkts-  und  Siedepunktsände- 
mngen,  und  fär  die  Lösungs-  und  Yerdünnungswarmen  bei  in 
Lösung  dissoziierten  Körpern,  von  J.  J.  tan  Laar.  (Zeitsehr.  phys, 
Gfiem.  15,  457—497.) 

Zur  Bestimmung  des  Gefrierpunktes  des  Wassers,  tou  Mejeb  Wildebmann. 
(Zeitschr.  phya,  Chem,  15,  358—364.) 
Während  bei  wässerigen  Lösungen,  welche  eine  Depression  von  0.02^  auf- 
weisen, das  Eis  fast  immer  in  feinen  Nadeln  durch  die  ganze  Flüssigkeit  sich 
ausscheidet,  setzt  sich  bei  reinem  Wasser  und  bei  sehr  verdünnten  LösungeVi 
das  Eis  an  die  Quecksilberkugel  des  Thermometers  als  Kapsel  an,  noch  bevor 
die  Flüssigkeit  die  Gefriertemperatur  annimmt.  Dies  läfst  sich  auf  folgende 
Weise  vermeiden.  Nachdem  der  Becher  mit  der  zu  untersuchenden  Losung 
(von  —1^)  in  da?  Zinkgefäfs,  welches  als  Luftkammer  dient,  gesetzt  ist, 
setzt  man  den  Kork  mit  den  Thermometern  in  den  Zinkdeckel  des  6e- 
fäfses  auf,  liest  auf  dem  kleinen  Thermometer  die  Temperatur  der  über- 
kühlt^n  Flüssigkeit  ab;  man  nimmt  nun  die  Thermometer  ab,  setzt  sie  in  das 
Nebenzinkgef&fs  mit  destilliertem  Wasser  von  0^,  und  während  das  grofse 
Thermometer  sich  erwärmt,  wirft  man  in  die  auf  —1^  überkühlte  Lösung  rasch 
ein  Eissplitterchen  ein,  reibt  mit  dem  Porzellanrührer  an  die  Wand  des  Bechers 
und  bewirkt  so  ein  rasches  Ausfrieren  der  Flüssigkeit;  man  läfst  das  Eis  durch 
Kühren  des  Wassers  nun  grofstenteils  ausfrieren,  in  dieser  Zeit  ist  der  Queck- 
silberfaden am  grofsen  Thermometer  um  0.2^  unter  0^,  man  setzt  wieder  rasch 
die  Thermometer  in  das  teilweise  ausgefrorene  Wasser,  liest  dann  ca.  0.15^  oder 
0.1^  Überkühlung  auf  dem  grofsen  Thermometer  ab,  dann  klopft  man  wie  ge- 
wöhnlich und  bringt  allmählich  den  Quecksilberfaden  auf  die  Höhe  des  Maxi- 
mums. Bei  der  Anstellung  einer  Beihe  von  Versuchen  mit  einer  gut  aus- 
gebildeten Kapsel  (bei  0.8^  bis  —1^  Oberkühlung)  und  ohne  Kapsel  ergab  sich, 
dafs  die  richtige  Gefnertemperatur  des  Wassers  (ohne  Kapsel)  um  0.0015°  bis 
0.0017°  höher  liegt,  als  die  Gefnertemperatur  des  Wassers  bei  Entstehung  einer 
Kapsel.  Hofmann, 

Methode  znr  Bestimmung  der  GeMerpunkte  von  sehr  verdünnten 
Lösungen,  von  Pebct  Benedikt  Lewis  f»  mitgeteilt  von  M.  Wildeb- 
mann. (Zeitschr.  phys.  Chem,  15,  865 — 385.) 
Der  experimentelle  Beweis  der  yaft  HoFFschen  Konstante,  des  Abshs- 
inüsschen  Satzes,  des  OsTWALDschen  Yerdünnungsgesetses  in  sebr 
verdünnten  Lösungen,  von  Mejer  Wildebmann.  (Zeitsehr,  phys.  Chem, 
15,  337-357.) 
Über  die  Zähigkeit  des  Wassers  nach  den  Bestimmungen  von  J.  B. 
Hahhat  mit  seinem  Mikrorheometer,  von  Bobert  £.  Babnett. 
{Proc.  Roy,  Soc,  56,  259-261.) 

Die  molekulare  Oberfläohenenerg^e  von  Mischungen  sich  nicht  asso- 
ziierender Flüssigkeiten,   von   William  Bamsat   and  Emilt  Aston. 
{Proc.  Roy.  Soc.  56,  1»2— 191.) 


Digitized  by 


Google 


—     226     — 

Die  iselekulare  Oberfl&chenenergie  der  Ester,  lewie  ihre  Ändenmg  mit 
der  ohemiacheii  Konstitution,  von  W.  Ramsat  und  Emilt  Astoh. 
(Proc.  Roy,  Soc,  5«,  162—170.) 

Die  Komplexität  und  Dissoiiation  von  Fltsfigkeitemolekülen,  von  W. 

Rambay.    {Froc.  Roy,  Soc.  5«,  171—182.) 
Über  die  Geschwindigkeiten  der  Ionen  und  die  relative  lonisationskraft 
von  Lösungsmitteln,  von  W.  C.  Damfieb  Whbthak.    {Phil,  Mag,  [b\ 
38,  392—896.) 
Eine  neue  Reaktion  zur  Yeranschaulichung  der  Dissoziationserscheinung 
von  Alexander  Gunn.    (Chem,  News  70,  228—224.) 
I^st  man  etwa  0.2  g  ZnS04  ^^  ^  ccm  H,0,  setzt  bia  zur  völligen  Lösung 
Ammoniak  (^0.88  spez.  Gew.)  mit  zwei  Tropfen  Überschufs  hinzu  und  fügt  dann 
10 — 12  Tropfen  einer  lO^oig^n  Natriumphosphatlösung  und  5  ccm  Hfi  hinzu, 
80  läfst  die  erhaltene  klare  Lösung  beim  Erwärmen  einen  Niederschlag  fallen, 
welcher  sich  beim  Erkalten  wieder  löst.    Diese  Erscheinung  beruht  auf  Disso- 
ziation in  der  Wärme  und  nicht  auf  Ammoniakverlust.  MorahU 
Über  das  ,,Elektron<'  oder  das  Atom  der  £lektricitat,  von  G.  Johnstonb 

Stoney.    {Phil,  Mag,  [5]  38,  418—420.) 
über  die  Energie  des  AJEP^BEsohen  Moleküls,  von  A.  P.  Chattoce  und 

F.  B.  Fawoett.    {PhiL  Mag,  [5]  38,  473-482.) 
Das  Chemometer,   von  W.  Ostwald.    Vortrag,   gehalten  in  der  vereinigten 
Sitzung  der  Abteilungen  für  Physik  und  Chemie  auf  der  Versammlung 
deutscher   Naturforscher  und   Ärzte   zu  Nürnberg  am  18.  Sept  1893. 
(Zeitsehr.  phys.  Chem.  15,  899—408.) 
Die  wissenschaftliche  Elektrochemie  der  (Gegenwart  und  die  technische 
der  Zukunft,  von  W.  Ostwald.    Vortrag,  gehalten  vor  der  2.  Jahres- 
versammlung   des    Verbandes    der   Elektrotechniker   Deutschlands   am 
8.  Juni  1894  in  Leipzig.     {Zeitschr,  phys,  Ghem,  15,  409—421.) 
Die  elektrische  Kraft  von  Gemengen  von  Stickstoff  und  Wasserstoff,  von 

P.  G.  Fawoett.    {Proo.  Roy,  Soc.  5«,  263—271.) 
Über  die  Elektrisierung  von  Luft,  von  Lord  Kelvin  und  Magnus  Maclkah 

{Proc.  Roy,  Soc,  56,  84—94.) 
Über  Bildung  von  Ozon  unter  dem  Einflüsse  von  elektrischen  Oscillationen, 
von  E.  WiEDEMANN  uud  G.  C.  Schmidt.    {Wied,  Ann,  53,  924—927.) 
Bei  der  Bildung  von  Ozon  sind  regelmälisige  elektrische   Schwingungen 
von  bestimmter  Periode  wirksamer  als  unregehnälisige,  wie  sie  sich  ausbilden 
nach  den  bekannten  Methoden  von  W.  v.  Siemens,  Berthelot,  Shjbnstonb. 

Hofmann. 
Über  einige  Zellenkombinationen  mit  einem  geschmolzenen  Elektro- 
lyten und  einem  gasformigen  Depolarisator,  von  J.  W.  Swak. 
(Proc,  Roy.  Soc,  56,  56—64.) 

Die  Magnesium-Yoltazelle,  von  H.  N.  Warben.    (Chem.  News  70,  179.) 

Warren  empfiehlt  ein  Element  ähnlich  dem  DANiELLSchen,  bestehend 
aus  Magnesium  in  Ammoniumchlorid  und  Kupfer  in  stark  salzsaurem  Kupfer- 
chlorid. Morahi, 


Digitized  by 


Google 


—     227     - 

ÜAtersaoliiingen  über  die  elektrisohen  Eigensoliafteii  reiner  Bubstansen; 

Ho.  1:  Die  elektriaohen.  £ig;e'n8chaften  von  reinem  Schwefel,  von 

Richard  Thrrlfall,  Joseph  Hknbt  Dkapur  Breaklet  und  J.  B.  Aixbm. 

{Ptoc,  Roy.  Soe.  56,  82^40.) 

KiystalliniBcher  Schwefel  erträgt  über  SSOOO  Volts  pro  cm.     Seine  Leit- 

fthigkeit  wächst  langsam   mit  der  Temperatur   bis   asum   Schmebspunkt,   bei: 

welchem  eine  sehr  bedeutende. Steigerung  eintritt  Marahi. 

Mesmingen  dee  absoluten  speaiflaoben  Widerstandee  von  reinem  elektro-* 
lytiscben  Kupfer,  von  J.  W.  Swan  und  J.  Bbodik;  {Proc»  Boy,,  Sod 
M,  64—81.) 

Studien  über  die  kathodiacbe  Polarisation,  1,  von  Jak  Boszkowsxi:  I.  Yei^. 
lauf  und  Grröfse  der  galvanischen  Polarisation  bei  fedten  Kathoden«. 
{ZeiUehr.  phya,  Chem,  Ib^  267—304.) 

Studien  über  die  katbodiscbe  Polarisation,  H^  von  Jan  Eösocowskt:  JI.  Ver- 
lauf und  Grrolse  der  galvanischen  Polarisatiim  bei  flüssigen  Kathoden. 
(ZeiUehr.  pkys.  Chem.  15,  805—322.) 

'Über  dielektrische  Körper,  von  Kollo  ApFLsvAan..    (PXtl.  Mag.  [5]  38^ 

396—409.) 

Über  den  EinfluXs  magnetischer  Felder  auf  die  elektrische  LeitflUiig- 
keit  des  Wismuths,   von  James  B.  Hendebson.    (PhiL  Mag.  [5]  38, 

488—498.) 

Über  die  Messung  der  magnetischen  Eigenschaften  des  Eisens,  von 

Thomas  Grat.    {Proc.  Boy.  Soe.  66,  49—51.) 
Ausbreitung  der  Magnetisierung  von  Eisen  infolge  des  elektrischen 

Stroms  im  Eisen,  von  J.  Hofkinson  und  E.  Wilsom.    (Proe.  Roy.  Soc. 

56,  108.) 
Über  den  Einflufs  mechanischer  Kraft  und  von  Magnetisierung  auf  die 

physikalischen  Eigenschaften  von  Eisen-Hiokel-Legierungen  und 

Manganstahl,  von  Heebebt  Tomlinson.    (Proe.  Boy.  Soe.  56,  108—107.) 
Zur  Kenntnis  des  Ablaufes  der  Lichtemission,  von  G.  Jaumanm.    (Wted. 

Ann.  58,  832—840.) 
Untersuchung  der  spektaklen  Zusammensetzung  verschiedener  Licht- 
quellen, von  Else  Köttobk.    (^Wied.  Ann.  53,  793—811.) 
Über  das  Verhalten  der  Phosphoresoenzerscheinungen  bei  sehr  tiefen 

Temperaturen,  von  Baoül  Pictet  und  Michael  Altsohul.    (ZeiUehr. 

phys.  Chem.  15,  386—388.) 
Die  Sulfide  von  Calcium,  Strontium  und  Baryum  hören  auf  sn  phosphores- 
zieren, wenn  sie  auf  —65^  abgekühlt  werden.  Bevor  der  Lichtschein,  der  je 
nach  dem  Metallsulfid  blau,  grün  oder  orange  sein  kann,  ganzlich  verschwindet, 
nimmt  er  eine  fahle  gelbliche  Farbe  an.  Nimmt  man  die  Substanz  aus  dem 
Kältebad  heraus,  so  kehrt  mit  steigender  Temperatur  die  Phosphorescenz  wieder, 
ohne  dafs  erneute  Belichtung  erforderlich  wftre.  Hofmann. 

Über  einige  Erscheinungen  in  Vakuumröhren,  von  David  Salomons.  (Proe. 

Roy.  Soc.  56,  229—260.) 
Über  die  Absorptionsspektra  verdünnter  Lösungen,  von  Thos.  Ewan.  (Broe^ 

Roy.  Soe.  56,  286—287.) 
Während  Lösungen   von   Kupfer-Sul£st-,   -Chlorid,  -Bromid  und  -Nitrat, 
enthaltend   0.008—0.004  g   Mol.   im   Liter,   gleiches  Absorptionsvermögen   be- 


Digitized  by 


Google 


—     228     — 

safsen,  absorbiert  Kupferacetatlösung  von  gleicher  Stärke  mehr  licht  Der 
Unterschied  sinkt  mit  der  Verdttnnang  und  steigt  auf  Znsatz  von  Essigsfinre; 
er  ist  eine  Folge  unvollkommener  elektroljtischer  Dissoziation.  Verdünnte 
Losungen  des  Kalium-  und  Ammoniumsalzes  von  a-Dinitrophenol  (1*2'4)  be- 
sitzen gleiches  Absorptionsspektrum.  Verdünnte  Eisenchloridlösungen  dissoziieren 
nach  der  Gleichung:  FeCl,  +  8H,0 -<-^=-^  Fe(OH)i +  3HC1;  die  gebildete 
Hjdrozydmenge  stimmte  nicht  mit  dem  Gesetz  von  Guldbebq  und  Waage, 
besser  mit  dem  von  Abrbbnius  unter  Berücksichtigung  der  elektrolTtischen 
Dissoziation  überein.  Durch  Dialyse  dargestellte  Eisenhjdroxjdlösungen  be- 
sitzen ein  anderes  Absorptionsspektrum,  vermutlich  eine  Folge  verschiedener 
Molekularkompleze.  Schwach  salzsaure  Lösungen  absorbieren  nur  wenig  Licht 
und  enthalten  kein  kolloidales  Hjdrozjd.  Maraht. 

Bestimmimg  der  Brechimgsezponenten  von  Schwefel  und  Phosphor- 
lösungen  im  ScbwefelkoUenstoff  nach  der  Pritmeximethode  mit 
Fernrohr  nnd  Skala,  von  V.  Beeoboff.  (Zeiisehr.  phys,  Ckem.  15, 
422—436.) 

Über  eine  neue  Methode  snr  Au&eichnnng  von  Metallspektren,  von  Hekbt 

Ceew  und  Eobebt  Tatkall.    (Phil.  Mag.  [5]  38,  379—386.) 
Spektroskope  mit  festen  Armen,  von  Fbahk  L.  0.  Wadswobtb.    (Phil,  Mag. 

[5]  88,  337-351.) 
Ein   neues  Spektralphotometer,   von  Abtbub  Koniq.     (Wied,  Ann.  53, 

785—792.) 
Über  die  optisehe  Drehung  der  Ionen,  von  P.  Walden.    (Zeitsehr,  phys. 

Chem.  15,  196—208.) 
Verf.  zieht  aus  seinen  Beobachtungen  den  Schlufis:  Die  optische  Drehung 
von  Elektrolyten  ist  abhängig  von  der  Anzahl  der  aktiven  Ionen;  f&r  wässerige 
Losungen  und  bei  möglichst  vollständiger  Dissoziation  gelten  noch  folgende 
Sätze:  In  äquimolekularen  Losungen  ist  die  optische  Drehung  verschiedener 
Salze  mit  gleichem  aktiven  Säureion  untereinander  gleich,  sowie  identisch  mit 
der  der  freien  Säure.  Die  molekulare  Drehung  von  binären  Elektrolyten  mit 
zwei  aktiven  Ionen  ist  gleich  der  algebraischen  Summe  der  Molekalarrotationen 
des  Anions  und  Kations.  Hofmann. 

Über    Lichterscheinnngen    wahrend    der    Krystallisation,    von    Ekhst 

Bandrowski.  (Zeitachr.  phys.  Chem.  15,  323—326.) 
Zur  Erklärung  dieser,  bisher  nur  selten  beobachteten  Erscheinung  nimmt 
der  Verf.  an,  dafs  die  der  Erjstallisation  vorhergehende  Vereinigung  elektrisch 
entgegengesetzter  Ionen  zu  den  elektrisch  neutralen  Molekülen  des  festen 
Körpers  unter  Aufleuchten  erfolge.  Dafs  viele  vorzügliche  Elektroljte,  wie 
Chlomatrium,  Chlorkalium,  Kaliumnitrat  etc.  nicht  leuchten,  wenn  sie  durch 
Abdampfen  der  wässerigen  Lösungen  zur  Krjstallisation  gebracht  werden,  er- 
klärt sich  in  der  Weise,  dafs  unter  diesen  Bedingungen  die  Vereinigung  der 
Ionen  zu  langsam  und  zerstreut  sei.  Durch  Zusatz  von  Alkohol  oder  Salzsäure 
lädst  sich  diese  Vereinigung  in  wenigen  Sekunden  erzwingen  und  wirklich  be- 
obachtet man  in  diesen  Fällen  eine  intensive  Lichtentwickelung.  Man  füllt 
z.  B.  einen  Glascylinder  zur  Hälfte  mit  einer  bei  gewöhnlicher  Temperatur  ge- 
sättigten Kochsalzlösung,  giebt  dann  die  gleiche  Menge  Salzsäure  spez.  Gew.  1.12 
zu  und  schüttelt.  In  einem  Augenblick  nimmt  man  ein  Leuchten  des  ganzen 
Oylinders   wahr  und   inmitten   treten   Lichtbündel,  ja  momentan  sogar  stark 


Digitized  by 


Google 


—     229     — 

blitzende,  den  elektrischen  ähnliche  Fanken  auf.  Verwendet  man  statt  Salz- 
säure Alkohol,  so  kommt  im  ganzen  Cylinder  ein  bläuliches  Licht  zum  Vor- 
schein und  erhält  sich  in  seinem  Maximum  sogar  einige  Minuten  lang.  Chlor- 
kalium giebt  ganz  ähnliche  Effekte  wie  Chlornatrium,  Bromkalium  aber  nur 
schwache,  vorübergehend  aufleuchtende  Nebel.  Hofmann. 

Das  atomare  und  molekulare  LÖBungayolnmen,  yon  J.  Tbaübe.     {Ber. 
deutsch,  ehem.  Qes.  27,  317S— 3178.) 

Vergl.  Düse  ZeiUchr.  8,  12. 
Atomvolumina,  von  C.  T.  Bjlanshard.    {Chem.  Newa  70,  271—272.) 

Neuberechnung   der   Atomvolumina   der   Elemente   unter  Benutzung  der 
neuesten  Atomgewichts-,  bezw.  spez.  Grew.-Bestimmnngen.  Moraht. 


Anorganische  Chemie. 

Die  Grundlagen  eines  neuen  Syitems  der  Elemente,  von  J.  Tbaübe.  {Ber. 
deutsch,  chem.  Qes.  27,  3179—3181.) 
Vergl.  Diese  Zeitschr.  8,  77. 
Die  Stellung  des  Magnesiums  im  genetischen  System  der  Elemente,  von 
C.  T.  Blanshabd.    (Chem,  News  70,  235.) 
Während  eine  Vergleichung  der  Atomvolume  das  Magnesium  zur  Gruppe 
Ca,  Sr,  Ba  gehören  Ififst,  pafst  es  nach  seiner  Atomw&rme  nur  zur  Gruppe  Zn, 
Cd,  Hg  zwischen  Be  und  Zn.  *        Moraht. 

Konzentration  und  Destillation  von  Wasserstoffsuperoxyd,  von  Rxcbabd 
WoLPFENSTEiN.    (BcT.  dsutsrh.  chcm.  Qes.  27,  3307—3312.) 
Ist  die  gewöhnliche,  käufliche,  3^/o  ige  Lösung  von  Wasserstofi&uperoxyd 
frei  von  allen  alkalisch  reagierenden  Verbindungen,  von  jeder  Spur  der  Schwer- 
metallverbindungen  und   von   festen  Körpern  jeder  Art,   so  Ififst  sie  sich  bis 
ca.  45 ^/o  ohne  irgendwie  erheblichen  Verlust  konzentrieren,  dann  aber  nimmt 
die  Flüchtigkeit  des  Wasserstoffsuperoxyds  mit  steigender  Konzentration  rasch 
zu,  bis  bei  68  mm  Druck  und  84—85^  C.  fast  völlig  wasserfreies  reines  H^O, 
(99.1^/0)  überdestilliert    Es  reagiert  sauer,  in  verdünnter  Lösung  neutral.  Moraht 
Der  freie  Sauerstoff  der  Atmosphäre,  von  T.  L.  Phipson.    {Chem.  News 
70,  223.) 
Pflanzenphysiologische  Betrachtungen,  vergl.  Diese  Zeitsehr.  7,  105  R. 
Die  Zusammensetzung  von  Atmosphären,  welche  Flammen  auslöschen» 
von  Fbank  Clowbs.    {Proc.  Roy.  Soc.  56,  2—6.) 
In  Gemengen  von  Luft  und  Kohlensäure  erlöschen  Flammen  leichter,  als 
in  Mischungen  von  Luft  und  Stickstoff.  Moraht. 

Der  Entstehungszustand;  von  Joshüa  C.  GTregobt.   (Chem.  News  70, 188—189.) 
Verf.  hält  im  Gegensatz  zu  Andrews  {Diese  Zeitschr.  8,  135  R.)  die  An- 
nahme eines  besonderen  status  nascendi  zur  Erklärung  mancher  Beaktionen  für 
unerläfslich.  Moraht. 


Digitized  by 


Google 


—     230     — 

Über  die  JBinwirkiiiig  von  Waaieritoff  aiif  waaeerfireiet  Cadmnozyd»  von 

K.  Bekbtoff.  (Bull.  Acad.  Pefersbourg,  Noav.  S^rie  4.  247—249.) 
Durch  frühere  Untersuchnngen  über  die  Eigenecbafiten  der  waaserfreien 
Oxyde  der  Alkalimetalle  ist  der  Verf.  zur  Entdeckung  der  Beduktionsfthi^eit 
dieser  Oxyde  durch  freien  Wasserstoff  gef&hrt  worden,  indem  die  eine  Hüfte 
,des  in  dem  Molekül  befindlichen  Metalls  in  Freiheit  gesetzt  wurde,  während 
die  andere  Hälfte  das  Monohydrat  lieferte:  2R,0+H,  =  2ROH+£s.  Diese 
Keaktion  mufste  nach  des  Verfis.  Ansichten  von  den  Atomgewichten  der  be- 
treffenden Elemente  beeinflulst  werden,  und  zwar  sollte  sie  sich  um  so  leichter 
.  vollziehen,  je  grofser  diese  Atomgewichte  sind.  Andererseits  standen  die  thermo- 
chemischen  Daten  über  die  Bildung  dieser  Oxyde,  im  wasserfreien  und  hydra- 
tischen Zustand,  im  besten  Einklang  mit  dieser  Ansicht  und  stützten  dasselbe 
Prinzip,  da  die  Oxydationswärme  mit  der  Erhöhung  des  Atomgewichtes  fiel, 
während  die  Hydratisierungswänne  dabei  zunahm.  Der  Versuch  hat  diese  An- 
sicht durchaus  bestätigt:  von  allen  Alkalioxyden  widersteht  nur  das  Lithiumoxyd 
der  reduzierenden  Wirkung  des  Wasserstoffs,  für  dasselbe  müdste  diese  Wirkung 
ein  endotherm isches  Phänomen  sein,  während  füi  die  anderen  Alkalioxyde  die- 
selbe mehr  oder  weniger  exothermisch  ist,  indem  die  bei  der  Reduktion  ent- 
wickelte Wärme  mit  dem  Atomgewicht  steigt.  Da  diese  Wirkung  des  Wasser- 
stoffs vom  Verf.  schon  an  den  Oxyden  des  Na,  K  und  Eb  studiert  worden 
war  und  ergeben  hatte,  dafs  sie  bei  um  so  niedrigeren  Temperaturen  sich  voll- 
zog, je  höher  man  in  der  Reihe  fortschritt,  so  unterzog  der  VerfL  nunmehr 
auch  das  letzte  Glied  dieser  Serie,  das  Cäsiumoxyd,  der  gleichen  Untersuchung. 
Die  Yersuchsanstellung  war  nach  mehreren  Vorversuchen  dieselbe,  wie  bei  den 
anderen  Oxyden.  Das  angewandte  Cäsiumoxyd  C8,0  war  nach  Möglichkeit 
gereinigt  worden,  d.  h.  frei  von  anderen  Oxydationsstufen  des  Metalls  (Suboxyd 
und  Peroxyd),  sowie  mögliehst  frei  von  Silberoxyd  — ,  in  verdünnter  Schwefel- 
säure gelöst,  hinterliefs  es  nur  eine  minimale  Menge  metallisches  Silber  und 
gab  mit  Salzsäure  eine  kaum  wahrnehmbare  Opalescenz.  Die  Reaktion  verlief 
thatsächlich  gemäfs  der  Gleichung:  2C8,0-f-H8=2C80H+Cs,,  bei  derselben 
müssen  ca.  +16  000  Kai.  (oder  +8000  auf  ein  Molekül)  sich  entwickeln  und 
diese  Wechselwirkung  vollzieht  sich  von  selbst  bei  gewöhnlicher  Temperatur. 
Der  Versuch  bestätigt  daher  des  Verfs.  Prinzip  vom  Zusammenhang  zwischen 
der  chemischen  Energie  mit  den  Äquivalentgewichten  der  in  Reaktion  tretenden 
Körper.  Waiden. 

Bestimmimg  der  Dichtigkeit  der  geselmiolzeneii  Magnesia,  von  H.  Moissak. 
(BulL  Soc.  Ökim.  [3]  [1894]  12,  1020—1021.) 

Vergl.  Diese  Ztitsckr,  6,  424. 
Studie  über  krystallifliertes  Barsrnm  und  Strontiumacetylen,  von  H.Moi88Aif. 
(Bull.  Soe.  Chtm.  [3]  [1894]  12,  1007—1010.) 

Vergl.  Diese  Zeitsehr,  6,  424. 
Darstellung  eines  krystallisierten  Aluminiumearbides,  von  H.  Moissan. 
{Bull.  Soc,  Chim.  [3]  [1894]  12,  1010—1014.) 

Vergl.  Diese  Zeitsehr.  7,  186. 
Eichtigstellung  des  Atomgewichts  vom  EoUenftofE^  von  J.  Alfabd  Wan- 
KLTSf,    (Gkem,  News  70,  247.) 

Wamkltn  sucht  seine  Ansicht,  C  sei  =»  6  und  nicht  =12  (vergl.  Diese 
Zeitsehr.  7,  101  R.,  8,  137  R.)  des  weiteren  zu  bekräftigen.  Moraht. 


Digitized  by 


Google 


231     — 

Hotiz  über  eine  neue  Klaite  von  Verbindungen  inaktiver  Koblenwaaier- 
itoffe,  von  J.  Alfbed  Wanklyn  hücL  W.  J.  Coopbb.^  (Chem,  News  70, 
211—212.) 
Untersucliaiig    des   Verhaltens    der  Kohlenwasserstoffiraktionen,    welche 
Wajolltn  zu  der  Annahme  C  «  6   fährten  {Diese  Zeüaehr.  7,  101  R.),  gegen 
Essigsäure.  Moraht 

Über  die  Verfluobtigong  des  KoblenitoffB,  von  H.  Moissan.  (Compt.  rend. 
11»,  776—781.) 
Bei  seinen  zahlreichen  Arbeiten  über  die  verschiedenen  Modifikationen 
des  Kohlenstoffs  (vergl.  Diese  Zeiischr.  3—7,  B.)  hatte  Verf.  beobachtet,  dals 
der  Kohlenstoff  bei  der  Temperatur  seines  elektrischen  Ofens  in  grofsen  Mengen 
sich  verflüchtige.  Eine  Reihe  von  Versuchen  zur  Entscheidung  der  Frage,  ob 
der  Kohlenstoff  bei  diesem  Übeigang  von  dem  festen  in  den  gasformigen 
Aggregatzustand  erst  sich  verflüssige,  führen  nun  zu  dem  Ergebnis,  dais  bei 
gewöhnlichem  Drucke  ein  direkter  Obergang  des  festen  Korpers  in  das  Gas 
stattfinde.  Bei  der  Kondensation  des  Gases  bildet  sich  stets  Graphit,  und  dem- 
gemäfs  waren  verschiedene  aus  Kohlenstoff  gefertigte  Gefäfse  und  verschiedene 
Kohlenstoffarten,  wie  Zuckerkohle,  Holzkohle,  ohne  die  geringste  Veränderung 
ihrer  fiufseren  Form  durch  Zusammensintern  zu  zeigen,  in  Graphit  verwandelt. 
Voraussetzung  ist  dabei,  dais  der  angewendete  Kohlenstoff  vollständig  rein  ist, 
da  die  geringste  Beimengung  von  Metallen  die  Bildung  von  Carbiden  und  da- 
durch SchmeLeerscheinungen  hervorrufen  kann.  Ebenso  verhält  sich  der  Kohlen- 
stoff im  Vakuum,  wie  durch  Versuche  mit  einer  Glühlampe  nachgewiesen  wurde. 
Dies  schliefst  nun  aber  nicht  aus,  dafs  unter  starkem  Druck  thatsächlich  ein 
flüssiger  A^regatzustand  des  Kohlenstofis  besteht.  Dafür  spricht  vielmehr  die 
Form  der  Diamanten,  die  sich  offenbar  aus  einer  flüssigen  Masse  ausgeschieden 
haben  müssen.  Rosenheim, 

Darstellung  eines  neuen  krystallisierten  Oalciumcarbidefl  im  elektrischen 
Ofen;  Eigenschaften  des  neuen  Körpers,  von  H.  Moissan.    {Buü, 
Soc.  Ckim,  [3]  [1894]  12,  1002—1007.) 
Vergl.  Diese  Zeitsehr,  6,  424. 
Sie  Einwirkung  des  elektrischen  Bogens  auf  Diamant,  amorphes  Bor 
und  krystallisiertes  Silicium,  von  H.  Moissan.    (BuU.  Soc,  Chim,  [8] 
[1894]  12,  993—995.) 
Vergl.  Diese  Zeitsekr,  6,  400. 
Sarstellung  und  Eigenschaften  des  Borcarbides,  von  H.  Moissan.  (BulL 
Soc.  Chim,  [3]  [1894]  12,  998—1002.) 
Vergl.  IHese  Zeitschr.  6,  425. 
Sarstellung   und  Eigenschaften  des  krystallisierten  Siliciumoarbides, 
von  H.  Moissan.    {Bull.  Soc,  Chim.  [3]  [1894]  12,  995—998.) 
Vergl.  Diese  Zeitschr,  5,  400. 
Sie  Hichtezistenz  von  gasförmigem  Stickstofltriozyd,  von  W.  Ramsat. 
{Chem.  News  70,  187.) 
Rahsay   bespricht   einige  Punkte  der  Arbeit  von  Lunge  {Diese  Zeitschr, 
7,  209)  und  konstatiert  die  Obereinstimmung  der  Ansichten  von  ihm  und  seinem 
früheren  Gegner.  Moraht. 


Digitized  by 


Google 


—     232     — 

Über  die  Sake  der  stickozydscliwefligeii  Säure,  yon  A.  Hamtzsch.  (Ber. 
deutsch,  ehem.  Oes.  21,  S264-- 3278.) 
Das  Ealiumsalz  der  stickoxjdschwefligen  Sfinre  entsteht  durch  Einwirkung 
von  Stickoxjd  auf  Ealiumsulfit  in  alkalischer  Lösung:  K«SO,+2NO  =  KaSN,05; 
es  ist  nach  Hantzsoh  das  Salz  der  Stickozydul-Oxysulfbnsäure  oder  Azoxj- 
Ozjsulfonsäure; 

.N.OMe  /Nv         K  .N.OK 

0<;  •  ,  entsprechend  seiner  Bildung  0<^  •   yO+  •         »O^   •  , 

^N.SOjMe  ^W        SOgK        ^N.SOjK 

mit  welcher  Auffassung  alle  seine  Reaktionen  Qbereinstimmen.  Ein  von  Peloczb 
beschriebenes  isomeres  Salz,  welches  mit  Chlorbaryum  eiu  wasserunlösliches, 
aber  in  Sfiuren  anfangs  klar  lösliches  Baryumsalz  lieferte,  und  dessen  Existenz 
von  Raschio  bestätigt  ward,  wurde  in  keinem  Falle  erhalten,  sondern  stets  die 
von  Raschio  aufgefundene  Modifikation.  Dieselbe  bildet  wasserhelle,  trocken 
beständige,  an  feuchter  Luft  zersetzliche  Nadeln,  deren  wässerige,  langsam  in 
Stickoxydul  und  Sulfat  zerfallende  Losung  neutral  reagiert  Chlorbaryum  er- 
zeugt zuerst  keine  Fällung,  beim  Ansäuern  fällt  sofort  Baryumsulfat  aus.  Beim 
raschen  Erwärmen  des  Salzes  zerföllt  es  zu  rund  20®/o  in  NO  und  Sulfit,  zu 
80  ^/o  in  N,0  und  Sulfat  Die  konzentrierte,  gekühlte,  etwas  NH,-haltige  Lösung 
erzeugt  mit  Chlorbaryum  eine  anfangs  flockige,  später  sandige,  in  viel  Wasser 
anfangs  klar  lösliche  Fällung  von  KbaSNsOg;  auch  Zn-  und  Pb-Salze  geben 
weifse  Fällungen,  während  HgNOg  und  CuSO«  zersetzen.  Das  Silber-Ealium- 
salz  KAgSN^Os,  welches  durch  Zusatz  der  berechneten  Menge  AgNO,  zur  ge- 
kühlten Lösimg  als  weiCaer  Niederschlag  entsteht,  ist  in  viel  Wasser  löslich; 
die  Lösung  zersetzt  sich  sehr  leicht  unter  Sulfatbildung,  wie  das  Kaliumsalz. 
Doch  gelingt  bei  Ausschlufs  von  Wasser  auch  die  Zersetzung  in  Stickoxyd  und 
Sulfit  quantitativ;  beim  Erwärmen  auf  85^  oder  beim  Berühren  des  trockenen 
Salzes  mit  einem  warmen  Glasstab  zersetzt  es  sich  quantitativ  nach  der 
Gleichung:  KAgSN,05  =  EAgSO,  +  2 NO.  Die  Beständigkeit  des  rückständigen 
Silberkaliumsulfits  gegen  Wärme  im  Gegensatz  zum  Silbersulfit  erklärt  sich 
durch  die  Annahme,  dafs  man  es  mit  einem  Salze  der  Silbersulfonsäure  (AgSO,)Me 
zu  thun  habe.  Moraht, 

Einwirkung  von  Thionylchlorid  aiif  Oxalsanre  und  Ameisenaaure,  von 

Ch.  Moureü.    (Bull  Soc.  Chim,  [3]  [1894]  12,  1066—1067.) 
Thionylchlorid  wirkt  auf  die  beiden  Säuren  wie  konzentrierte  Schwefel- 
säure wasserentziehend.    Es  entstehen  demnach  die  Zersetzungsprodukte  Kohlen- 
säure und  Kohlenozyd  bezw.  Kohlenoxyd.  Rosenheim, 

über  eine  neue  Reihe  von  Schwefelphosphorverbindnngen,  die  Thio- 
hypophosphate,  von  C.  Friedbx.     {BuU.  Soc.  Chim.   [3]   [1894]  12, 
1057—1065.) 
Vergl.  Diese  Zeitschr,  7,  362. 

Einige  nene  Beitrage  zur  Kenntnis  metalliacher  Eednktionsmittel,  von 
H.  F.  Keller,    {Jovm,  Frankl,  Inst  188,  306—317.) 
Zusammenfassung  der  Resultate  der  neueren  Arbeiten  auf  diesem  Gebiete 
im  Sinne  des  periodischen  Systems.  Moraht 


Digitized  by 


Google 


—     233    — 

tn^&r  die  Binwirkniig  redusierender  Mittel  auf  Metallcyanide  und  einige 
Metalltalse  mit  organiiclien  Baaen,  von  Fxn»  KBirzEirBTEnr.  (Lieb. 
Ann.  282,  267—280.) 

Kalinmmckelcyanid  sowie  festes  Nickelcyanfir  geben  mit  alkalischer 
Hjdroxjlaminlösung  beim  Erwärmen  eine  tiefrote  Fftrbung,  die  beim  Schütteln 
mit  Luft  nicht  verschwindet,  also  dem  LoftsauerstofiP  gegenüber  beständiger  ist 
als  die  von  T.  Moobe  (Chem.  News  68,  265)  untersuchte,  durch  Einwirkung  von 
Zink  erhaltene  rote  Lösung.  Überschüssiges  Cyaukali  macht  die  rote  Farbe 
verschwinden.  Manganoeyankaliumldsung  giebt  mit  Hydrozylamin  und  Natron- 
lauge eine  RotfUrbung  von  derselben  Nuance  wie  beim  Nickel.  Doch  ist  diese 
gegen  Cjankalium  beständig.  Mit  Pyridin  läfst  sieh  die  rote  Nickelverbindung 
der  wässerigen  Lösung  entziehen. 

Wasserhaltiges  festes  Kobaltchlorür  giebt  mit  Pyridin,  auch  wenn  dieses 
im  Überschufs  vorhanden  ist,  nur  die  aus  absolutem  Alkohol  in  blauvioletten 
Nadebi  krystallisierende  Verbindung  CoGI,.2CbH5N.  Schmelzpunkt  192^  Die 
analog  dargestellte  Chinolin Verbindung  ist  kornblumenblau,  beginnt  bei  150* 
zu  sintern  und  schmilzt  bei  192— 200^  Zusammensetzung:  Oo01t.2C9H7N. 
Ober  145®  entwässertes  Kobaltchlorür  vereinigt  sich  mit  Pyridin  (man  ver- 
wendet etwas  mehr  als  6  Molekül)  unter  Erwärmung.  Beim  Aufkochen  tritt 
vollständige  Lösung  ein  unter  tief  indigblauer  Färbung.  Nach  kurzer  Zeit  er- 
starrt die  Flüssigkeit  zu  Krystallen,  die  aus  Pyridin  umkrystallisiert  pfirsieh- 
blütrot  gefärbt  sind.  Das  Chlor  ist  in  der  Kälte  vollständig  ftllbar.  Zusammen- 
setzung: CoCl,.4C5H5N.  Beim  Erhitzen  bis  192<>  scheinen  2  Molekül  Pyridin 
zu  entweichen.  Mit  überschüssigem  Chinolin  giebt  bei  140®  entwässertes  Kobalt- 
chlorür nach  dem  Erhitzen  bis  zur  Lösung  einen  blauen  und  einen  'roten 
krystallinischen  Körper.  Ersterer  bleibt  beim  Auskochen  mit  einer  Mischung 
Ton  Chinolin  und  absolutem  Alkohol  zurück  und  hat  die  Zusammensetzung: 
2CoCl,.5(C9H7N)H,0,  Schmelzpunkt  178*.  Der  chinolin-alkoholische  Auszog 
scheidet  den  roten  Körper  aus,  der  nach  dem  Waschen  mit  absolutem  Alkohol, 
dann  mit  Wasser  der  Formel  CoClt.4C9HfN  entspricht 

Mit  Nickelchlorür  (wasserhaltig)  wurde  unter  Verwendung  von  4  Molekülen 
Pyridin  die  Verbindung  NiCl,.2CBH5N  aus  absolutem  Alkohol  in  gelblich- 
weiisen,  verfilzten  Nadeln  erhalten.  Hofmann. 

Über  die  Beaktion  von  Kupfenalien  gegen  BromwassentofEsanFe,  von 
Qr.  Dnae^.    {BtUl  Soc.  Chim.  [3]  [1894]  12,  1024—1027.) 
Anlälslich  der  Arbeiten  von  P.  Sabatieb  über  diesen  Gegenstand  (vergl. 
Diese  Zeiteehr.  7,  107,  187  B.)   bringt  Verf.  eine  frühere  Veröffentlichung  von 
sich  (Compi.  rend.  108,  568)  in  Erinnerung.  Bosenheim. 

Xrntemioliimgen  über  das  ftueokailberoxydnitrat,  von  B.  Vabbt  (öonipt. 
rend.  119,  797—799.) 
Verf.  bestimmt  die  thermochemischen  Konstanten  des  Quecksilberozjd- 
nitrates  und  kommt  zu  denselben  Schlüssen  wie  beim  Sulfat     (VergL  Diese 
Zeitsekr.  7,  485.)  Rosenheim. 

Bnterwwhnngen  über  pikrimanres  Qaeeksilbenayd,  von  B.  Vashf.  (BuiL 
Soe.  Chim.  [3]  [1894]  12,  1070—1072.) 
Veigl.  Diese  Zeitsehr.  7,  485. 
Z.  anorg.  Chem.  VHI.  Iß 


Digitized  by 


Google 


—    234     — 

Boppelhalogensalse  von  Antimoii»  Caloinm  und  Magneama  mit  Himrek 
auf  die  bemerkenswerte  Dissoziation  dieser  Verbindungen ,  yon 

FiULNCis  GrAKO  BENEDICT.     (Proc.  Amer,  Acad,  Arts  and  Sc,  30,  9—16.) 
Nach  eingesandtem  Sonderabdruck. 

Neu  dargestellt  wurden  die  Verbindungen: 

SbCla.CaCl,.8H,0,  SbBr8.CaBr,.8H,0  und  SbBr,.MgBr,.8H,0, 
Salze,  welche  bei  gewöhnlicher  Temperatur  im  Exsikkator  vollkommen  disso- 
ziieren. Moraht, 
Heuere  üntersuchnngen  über  das  Chrom,  von  |H.  Moissan.    (Buü,  Soc. 
Chim.  [3]  [1894]  12,  1014—1020.) 

Vergl.  Düse  Zeitachr,  7,  362. 
Einige  Beobacbtongen  über  die  Amidochromate,  von  M.  G.  Wtsouboff. 
{BulL  Soe,  Chim.  [3]  12,  845—853.) 

Verf.  hat  früher  nachgewiesen  {Bull.  Soe.  Chim.  35,  162),  daCa  Darm- 
stIdtbbs  nitrochromsaures  Kalium  nichts  anderes  als  Kaliumtetracbromat  ist  und 
teilt  Jetzt  mit,  dals  er  gleichfalls  längst  die  allerdings  nicht  veröffentlichte  Be- 
obachtung gemacht  habe,  dals  Heintzes  Kaliumamidochromat  (Joum.  pr.  Chem. 
[2]  4,  58,  211)  fast  reines  Ealiumbichromat  sei. 

Erhitzt  man  nftmlich  die  nach  Heintzb  aus  wasserfreiem  Kaliumchloro« 
Chromat  und  Ammoniak  bei  Gegenwart  von  Äther  dargestellte  Verbindung  auf 
400^,  so  schmilzt  sie  und  zeigt  beim  Abkühlen  das  charakteristische  Verhalten 
des  Kaliumbichromats.  Dabei  tritt  nur  ein  Grewichtsverlust  von  l^/o  ein.  Dieser 
ist  nun  nach  Wtbouboff  dadurch  bedingt,  dafs  das  angebliche  Amidochromat 
Kaliambichromat  ist,  welches  durch  ein  chromsaures  Chromozjd  verunreinigt  ist 

Heintzb  hatte  nämlich  schon  bemerkt,  dafs  beim  Lösen  des  ursprünglichen 
Reaktionsproduktes  in  Wasser  ein  braunes  Pulver  zurückbleibt  Dieses  ist 
nach  Wtbouboff  in  Alkalibichromaten  ziemlich  löslich  und  giebt  dem  Salz  das 
eigenartige  Aussehen,  welches  nach  dem  Lösen  und  Abfiltrieren  des  Produktes 
und  wiederholter  KrystalUsation  nicht  mehr  zu  beobachten  ist  Die  Zusammen- 
setzung dieses  (2.1  bezw.  2.5  ^/o  betragenden)  Körpers  ist  nicht,  wie  das  Hbimtzb 
annahm,  Cr,0,.NH,,  sondern  —  lufttrocken  —  3Cr08.4Cr,0,+  23H,0  —  bei 
lOQO  erhitzt  —  3Cr08.4Cr,08-l-13H,0.  Er  geht  beim  Erhitzen  an  der  Luft  in 
Gr,Og  über,  verliert  aber  mit  KjCrjO;  geschmolzen  nur  das  Wasser  und  ver^ 
ursacht  so  den  erwähnten  Grewichtsverlust 

Er  verdankt  seine  Entstehung  einer  reduzierenden  Einwirkung  des  Am- 
moniaks  auf  das   Chlorochromat    Nicht,  wie  Heimtze  meinte,   im  Sinne  der 

Gleichung:  CrO,KCl+NH3  =  CrO,        +HC1,  verläuft  also  die  Reaktion,  sondern, 

ungleich  komplizierter,  wird  hierbei  Ammonium-Kaliumbichromat  oderKalinm- 
und  Ammoniumchlorid  neben  dem  chromsauren  Chromozjd,  welches  vielleicht 
2Cr08.3Cr,08-f-Cr08.Cr,0,  ist,  gebildet 

Unter  Berücksichtigung  dieser  Beobachtungen  war  es  für  Wtbottboff 
überraschend,  dafs  es  Löwenthal  (vergl.  Diese  Zeitaehr.  6,  355)  gelungen  war, 
die  Amidochromate  des  Ammoniums,  Elaliums  und  Lithiums  zu  erhalten.  Eine 
Prüfung  der  von  Löwbnthal  mitgeteilten  kiystallographischen  Daten  zeigt  nun, 
dafs  das  Ammoniumamidochromat  Ammoniumdichromat,  das  nicht  analysierte 


Digitized  by 


Google 


—    285    — 

Kaliumsalz  gleichfaUs  diese  Verbindang  «od  di«  Lithiamverbiadttiig  Kttlittm- 
diehromat  gewesen  sein  mufe.  Der  letzte  am  schwersten  Terständliche  Irrtum 
erklftrt  sich  nach  Wybouboff  dadurch,  dafs  das  yon  Löwbnthai  benutzte  käuf- 
liche Lithiompr&parat  grofse  Mengen  Kalium  enthielt  Bei  der  Darstellung 
des  Chlorochromats  aus  dem  angeblichen  Lithiumchromat  krystallisierte  nun 
nicht  Lithiumchlorochromat  aus,  sondern  blieb  in  der  Mutterlauge,  während 
das  sich  zunächst  ausscheidende  Produkt  nichts  anderes  war  als  Raliumchloro- 
chromat,  was  auch  aus  den  mitgeteilten  Krjstallmessungen  hervorgeht  Beim 
Behandeln  mit  Ammoniak  resultierte  dann  natürlich  aus  dem  oben  angegebenen  . 
Grunde  Kaliumbichromat  Friedheim. 

Studium  des  ckemiBohen  Verhaltens  von  Wolfram  und  Molybdän,  sowie 
ihrer  Triozyde,  von  Charles  Hatch  Ehrenfeld.  [Inaug^-DisserL  York, 
Pennsylvania.    Nach  eingesandtem  Sonderabdruck.) 

Eine   Arbeit   lediglich  qualitativen    Inhalts,    deren  Ergebnisse  vielleicht 

dazu  beitragen  können,   die  Stellung  jener  Elemente  im  periodischen  System 

deutlicher  zu  präzisieren.  Moraht 

Wol&amate  und  Molybdate  der  seltenen  Erden,  von  Fanny  R.  M.  Hitchcock. 

(Inaug.'Diss.  Pennsylvania.  1894.     Nach  eingesandtem  Sonderabdruck.) 

Wolfi*amate  und  Molybdate  werden  von  nahezu  allen  seltenen  Erden  quan- 
titativ geföllt,  doch  ist  eine  Trennung  von  Wolfram-  und  Molybdänsäure  durch 
ihre  Verbindungen  mit  den  seltenen  Erden  nicht  ausfuhrbar.  Da  Molybdän- 
säure allein  durch  Uranylsalze  nicht  geföllt  wird,  bei  Gegenwart  von  WoLfram- 
säure  aber  beide  fast  vollständig  gefällt  werden,  so  läfst  sich  darauf  eine 
Trennungsmethode  kaum  begründen.  Die  neu  dargestellten  Molybdate  und 
Wolframate  von  Neodym  und  Praseodym  besitzen  die  Formeln:  Nd,(Mo04)„ 
Nd,(W04)8,  Pr,(Mo04)8,  Pr4(W04)j.  Die  Molybdate  und  Wolframate  der  seltenen 
Erden  sind  schwer  lösliche  Verbindungen;  die  Trennung  der  Säuren  von  den 
seltenen  Erdoxyden  bedarf  noch  weiterer  Forschung.  Moraht. 

Hangantrichlorid  nnd  Chloroknpfersanren,  von  G.  Neukakn.  (Monatsh, 
Chem.  15,  489—494.) 

Beine  konzentrierte  Salzsäure  wurde  in  einer  Kältemischung  von  Eis  und 
Kochsalz  mit  Chlor  und  Salzsäuregas  gesättigt  und  pro  20  ccm  Ausgangssäure 
sehr  langsam  imter  stetem  Abkühlen  und  Umschütteln  je  1  g  Mangansnper- 
oxydhydrat  eingetragen.  Die  entstandene  dunkelbraune  Flüssigkeit  wurde  durch 
ein  mit  Kältemischung  umgebenes  Asbestfilter  in  ein  gekühltes  Gefäfs  gesaugt 
und  von  neuem  mit  Chlor  und  Salzsäuregas  gesättigt.  In  diese  stets  gekühlte 
Lösung  wurden  variierte  Mengen  von  IO^/q  iger  Ammonehloridlosung  einge- 
tropft und  nach  1 — 2  stündigem  Stehen  durch  ein  gekühltes  Asbestfiitot  abge- 
sogen, mit  chlorgesättigter  kalter  Sabuäure  gewaschen  und  nach  dem  Abtropfen 
der  Waschflüssigkeit  noch  5  Minuten  lang  Luft  hindurehgesogen.  Die  violett- 
braune  Krystallmasse  wurde  sofort  analysiert.  Die  Formel  ist:  (NH4)sMnCl0, 
also  das  Ammoniumdoppelchlorid  des  Mangantrichlorids  (cf.  Pickbrimg,  Chem. 
Soo.  [1878J  Trans.  654).  Übereinstimmend  wurde  das  Kaliumsalz  K^MnClo  er- 
halten.   Das  freie  Mangantrichlorid  konnte  nicht  dargestellt  werden. 

Wurde  in  eine  in  Kältemisehong  stehende  Lösung  von  18  g  Kupferchlorid 
in  45  com  Wasser  Chlor  und  Salzsäure  eingeleitet,  so  schied  sich  aus  der 
dunkelgrünbraunen  Lösung  nach  einigen  Stunden  ein  roter  Körper  aus.  Nach 
dem  Absaugen  auf  gekühltem  Asbestülter  wurden  die  glänzend  roten  KiystaU- 

16* 


Digitized  by 


Google 


nadeln  sofort  analysiert.  Es  ergab  sich  die  Formel:  HgCaClo.  Enqel  {Compt, 
rend.  106,  273)  fand  HCuClg,  Sabatibb  {Cowpt  rmd.  106,  1724  und  107,  40) 
aber  HgCuCl«.  Dorch  Sättigen  einer  Salzsäuren  Kupferchlorürlösung  mit  Chlor- 
wasserstoff unter  0^  wurde  eine  perlgraue,  in  Nadeln  krystallisierte  Verbindung 
erhalten^von  der  Formel  HCuGl,.  Hofmann, 


Analytische  und  Angewandte  Chemie. 

Über,  ein  Verfahren  zur  Bestimmung  von  Rhodanwasserttoffsaure,  von 

M.  J.  GoNDOiN.    (Joum.  Pharm.  Chim.  [5]  80,  481—484.) 

Man  fällt  bei  Gegenwart  von  schwefliger  Säure  mit  Kupfersulfat  bei  80^ 

und  bringt  das  gebildete  Kupferrhodanür  auf  ein  gewogenes  Filter.    Nach  dem 

Auswaschen  mit  warmem  Wasser  trocknet  man  bei  100°  und  wägt     Hofmann, 

(lualitative  Trennung  des  Chroms  vom  Eisen  und  Aluminium,  von  B.  B. 

BiQQS.    {Amer.  Joum.  Sc,  (SilL)  [3]  48,  409-411.) 
BiGGS  empfiehlt,    die    drei  Hydroxyde  mit  Natronlauge  und  Wasserstoff, 
superoxyd  zu  digerieren,  das  Filtrat  vom  Eisen  nach  dem  Ansäuern  mit  Essig- 
säure mit  Ammoniak  zu  fällen   und  im  Filtrat  von  der  Thonerde  das  Chrom 
wie  üblich  nachzuweisen.  MoraJd. 

Bestimmung  von  Karbonaten  und  kaustischen  Alkalien  in  Gemengen, 

von  P.  L.  AsLANOQLOu.  (Chem.  News  70,  166—167.) 
Die  Methode,  den  Gesamtalkaligehalt  durch  Titration  mit  Vio  N.HgSO« 
und  Metiiylorange  als  Indikator  zu  ermitteln,  dann  mit  Phenolphthalein  zu 
titrieren  und  aus  der  Differenz  den  Gehalt  an  Karbonat  zu  berechnen,  lieferte 
0.2  ^/o  zu  wenig  des  letzteren  imd  0.55  ^/^  zu  viel  des  ersteren.  Aslamoglou 
empfiehlt  deshalb,  nach  Ermittelung  des  G^samtalkaligehalts  mit  Methylorange 
die  Lösung  in  einen  ScHRöTTEBSchen  GOg- Apparat  zu  bringen,  das  Gewicht  der 
beim  Kochen  ausgetriebenen  COg  durch  Differenz  zu  bestimmen  und  daraus 
die  vorhandene  Karbonatmenge  zu  berechnen.  Diese  Methode  lieferte  ihm  sehr 
genaue  Besultate.  Morahi, 

Bestimmung  von  Karbonaten  und  kaustischen  Alkalien  in  Gemengen, 
von  C.  A.  Sbyleb.    (Chem.  News  70,  187—188.) 

Nach  Seyles  ist  die  von  Aslakoolou  (vergl.  voriges  Bef.)  angefochtene 
Methode  der  doppelten  Titration  oben  genannter  Gremenge  mit  Methylorange 
und  Phenolphthaleüi  sehr  brauchbar.  Morahi. 

(luantitative  Analyse  von  Schwermetallen  durch  Titrieren  mit  Natrium- 

Sulfid,  von  G.  Neumann.  (Monatsh.  Chem.  15,  495—504.) 
In  einem  Mefskolben  wird  das  zu  analysierende  neutrale  Metallsalz  (Chlorid) 
mit  einem  beträchtlichen  Überschufs  einer  verdünnten  titrierten  Alkalisul£d- 
lösung  versetzt  und  bis  zur  Marke  mit  Wasser  angefüllt.  Da  die  entstandenen 
NiederschlÄge  bisweilen  wenig  dicht  sind  und  daher  schwer  zu  Boden  sinken, 
wird  vor  dem  Auffüllen  mit  20°/oiger  Chlomatriumlösung  versetzt  Nach  dem 
Filtrieren    kocht    man    mit    Vio  normaler    Schwefelsäure    im    Überschufs    den 


Digitized  by 


Google 


—    287     — 

Schwefelwasserstoff  weg  und  titriert  mit  ^/lo  normaler  KaHlange  zurück.  Nitrate 
werden  durch  zweimaliges  Abdampfen  mit  konz.  Salzsfture  in  Chloride  über- 
geführt Um  aus  den  Chloriden  eventuell  vorhandene  überschüssige  Salzsfture 
zu  entfernen,  wird  dreimal  mit  97^/oigem  Alkohol  abgedampft.        Eofmann. 

Bestiiniiiiing  durch  feuchtes  Qas,  von  Walteb  Colqühoun.    {Chem.  Newa  70, 

175—176.) 

Als  Ergänzung  einer  Mher  {Ghem.  News  67,  128;  70,  101)  vom  Verf.  an- 
gegebenen Methode  zur  Bestimmung  des  Harnstoffs  als  gasformigen  Stickstoff 
werden  Tabellen  gebracht,  deren  Benutzung  jede  Korrektur  für  Druck,  Tem- 
peratur und  Tension  des  Wasserdampfes  erspart.  Moraht 

Über  das  Hamburger  Leuchtgas,  von  M.  Dsnnstbdt  und  C.  Ahbens.  (Jahrh, 
Hamb.  Wiss.  Anst  9,  1—33.  Nach  eingesandtem  Sonderabdruck.) 
Diese  in  gasanalytischer  Beziehung  höchst  interessante  Arbeit  führt  zu 
den  folgenden  Schlüssen:  1.  Der  im  Leuchtgas  enthaltene  Schwefel  wird  so- 
wohl in  der  leuchtenden  wie  in  der  entleuchteten  Flamme  vollständig  oder  doch 
fast  vollständig  zu  ^ier  Schwefelsäure  verbrannt;  auf  die  Bildung  derselben 
sind  die  schädlichen  Einwirkungen  des  brennenden  Leuchtgases  auf  Pflanzen 
und  andere  organische  Stoffe  zurückzuführen.  2.  Das  bei  der  Verbrennung  des 
Leuchtgases  auftretende  saure  Ammoniumsulfat  entsteht  aus  dem  im  Leuchtgas 
stets  noch  spurenweise  vorhandenen  Ammoniak.  Das  Ammoniak  tritt  nicht 
von  aufsen  aus  der  Luft  hinzu  und  bildet  sich  auch  nicht  in  der  Flamme, 
weder  in  der  leuchtenden,  noch  in  der  entleuchteten,  aus  dem  Stickstoff  der 
Luft  oder  des  Gases.  Absichtlich  dem  Leuchtgase  zugesetztes  Ammoniak  wird 
sowohl  in  nicht  leuchtender,  wie  in  der  leuchtenden  Flamme  gröfsten teils,  aber, 
nie  ganz  vollständig  verbrannt.  3.  Es  gelingt  daher  nicht,  durch  überschüssig 
dem  Leuchtgase  zugesetztes  Ammoniak  die  Schwefelsäure  vollständig  in  saures 
oder  gar  neutrales  Ammoniumsulfat  überzuführen.  Zwar  wird  das  der  Ver- 
brennung entgangene  Ammoniak  schon  in  der  Flamme  mit  der  entstandenen 
Schwefelsäure  zusammentreten,  aber  alsbald  im  äusseren  Flammenrande  wieder 
dissoziiert  werden;  die  getrennten  Ammoniak-  und  Schwefelsäuremoleküle  werden 
sich  in  der  Luft  nur  unter  günstigen  Umständen  wieder  zusammenfinden,  das 
flüchtigere  Ammoniak  auch  leichter  durch  die  natürliche  Ventilation  abgeführt 
werden.  4.  Es  erscheint  trotzdem  nicht  ganz  ausgeschlossen,  dafs  namentlich 
schwefelärmeren  Gasen  durch  Zuführung  von  Ammoniak  ein  Teil  seiner  Schäd- 
lichkeit durch  Bildung  von  Ammoniumbisulfat  genommen  werden  kann;  denn 
die  Schädlichkeit  des  Schwefels  im  Leuchtgas  wächst  nicht  proportional  seiner 
Menge,  sondern  in  stärkerem  Verhältnis.  Bei  sehr  geringem  Schwefelgehalt, 
wie  er  in  den  meisten  deutschen  Steinkohlengasen  vorkommt,  kann  daher  durch 
das  in  Spuren  stets  vorhandene  und  der  Verbrennung  entgehende  Ammoniak 
die  an  sich  schon  unbedeutende  Menge  der  gebildeten  freien  Schwefelsäure 
wesentlich  berabgedrückt  utd  somit  die  Schädlichkeit  herabgemindert  werden. 
Bei  einem  an  Schwefel  sehr  reichen  Leuchtgase  kommen  dagegen  die  im  Gase 
vorhandenen  Spuren  von  Ammoniak  kaum  in  Betracht.  Moraht. 

Ein  Kondensator  für  Probierrolire,  von  C.  J.  Brooks.  (Chem.  News  70,  289.) 

Vergl.  Figur  im  Original. 
Ein  elektrischer  Ofen  für  den  Yorlesungstisch,  von  H.  N.  Warrbk.  (Chem, 
News  70,  235-236.) 


Digitized  by 


Google 


—    288    — 

ÜbMT  ein  Qnecksübertliermonieter  mit  Fembeobaehtimg  durch  elek- 
tnache  tJbertragimg,  von  M.  EscHEHHAasN.  {Zeitsehr,  Instrum.  Kunde 
14,  398—404.) 
Über  die  Beziehung  hochgradiger  ftaecbiilberthemioineter  ans  Jenaer 
Olas  59  in  auf  das  Lnftthermometer  zwischen  300  und  500  Oiad, 
von  Alpons  Mahlke.    (Wied.  Ann.  53,  965 — 999.) 
Zwei  neue  Kalorimeter  zur  Kohlenstoffbestimmimg,  von  Walteb  G. 
M'MiLLAK.    (Stahl  und  Eisen  [1894]  14,  1073-1074.) 
Aus  den  Abbildungen  der  Originalmitteilung  verständlich.     Rosenhem. 
Hutzbarmaohnng  der  chemischen  Bnergie  der  Kohle  als  Elektricitat, 

von  F.  Wüst.  (Stahl  und  Eisen  [1894]  14,  973—976.) 
Hotiz  über  den  Wärmeverlust  durch  unvollständige  Verbrennung,  von 
W.  A.  DixoN.  (Chem.  News  70,  248.) 
Während  der  Verlust  an  Kohle  durch  den  Hauch  (vergl.  Tatlock,  Diese 
Zeitschr.  7,  441  B.)  allerdings  sehr  unbedeutend  ist,  findet  ein  grofser  Wärme- 
verlust infolge  des  Zuges  im  Schornstein  statt.  Moraht. 
Zur  Kenntnis  der  artesischen  Wasser  in  St.  Petersburgs  von  Tu.  Grossbt. 
(Bull.  Äcad.  Petersburg,  Nouv.  S^rie,  4,  131—161.) 
Der  erste  artesische  Brunnen  wurde  in  Petersburg  1863  in  der  Anstalt 
zur  Anfertigung  der  Staatspapiere  erbohrt  und  das  Wasser  dieses  Brunnens 
seiner  Zeit  von  H.  Stbüvb  untersucht  Im  Jahre  1892  wurde  zu  technischen 
Zwecken  im  Hofe  des  Petersburger  Technologischen  Instituts  ein  artesischer 
Brunnen  gebohrt,  welcher  dem  Verf.  die  äufsere  Veranlassung  zur  Ausführung 
seiner  Studien  gab,  um  so  mehr,  da  seit  Struves  Arbeit  keine  weitere  vollständige 
Untersuchung  der  Petersburger  artesischen  Wasser  unternommen  worden  ist 
Das  erste  Wasser  entstieg,  nachdem  Schichten  von  Sand,  blauem  und  hell- 
grauem Thon  und  wieder  Sand  passiert  waren,  in  einer  Tiefe  von  100  Fufs,  von 
der  Oberfläche  gerechnet,  alsdann  passierte  maü  eine  292  Fufs  mächtige  Schicht 
von  bläulichgrauem  Thon  und  eine  dünne  Schicht  von  feinkörnigem  Sandstein, 
um  zum  zweiten  Mal  in  einer  Tiefe  von  413*/»  Fuis  auf  Wasser  zu  stofsen; 
nachdem  man  nun  folgeweise  durch  grauen  Thon,  grauen  Sandstein  mit  Spat- 
eisenstein (72  Fufs  mächtig),  grünlich-  und  rötlichgrauen  Thon,  glimmerhaltigen 
Sandstein-  und  sandsteinartigen  Thon  durchbohrt,  gelangte  man  schliefslich  in 
einer  Tiefe  von  553  Fufs  auf  weifsen  Quarzsandstein  mit  Wasser,  welches  in 
genügender  Menge  hervorsprudelte.  Die  Temperatur  dieses  Wassers  beim  Aus- 
strömen aus  dem  Kohr  betrug  im  Mittel  +11.1^  C,  bei  einer  Tempe^-atur  der 
Aufeenluft  von  +2.3°,  (im  Oktober  1892);  das  Wasser  ist  vollkommen  krystall- 
klar,  geruchlos,  besitzt  einen  stark  salzigen  und  zugleich  faden  Geschmack, 
beim  Kochen  entläfst  es  Kohlensäure  unter  Abscheidung  von  neutralen  Karbo- 
naten; spez.  Gewicht  bei  +18**  =  1.0029.  Die  Reaktion  des  ungekochten  Wassers 
ist  ziemlich  stark  (Lackmus-)  alkalisch  und  bleibt  ea^  auch  bei  längerem  Kochen. 
Die  Analyse  ergab  in  100000  g  Wasser: 

Gesamtrückstand  nach  dem  Trocknen  bei  180°       .     .     .     388.233  g 
Org.  Substanz:  100000  g  Wasser  verbrauchten  im  Mittel     1.66gKMn04 

Gesamtkohlensäure  im  Mittel 11.250  g 

Völlig  freie  Kohlensäure 1.134  g 

Salpetersäure  NjO»  im  Mittel 0.736  g 

Salpetrigsäure       kaum  nachweisbar 

Ammoniak Spuren. 


Digitized  by 


Google 


—     28«     — 

In  unbestimmbare  Menge:  llaoneide,  Blei,  Miangaa,  Lithium,  Titansäuro, 
Phosphorsäure  und  vielleicht  Fluor. 

Der  Trocfcenrtickstaiid  von  38S.2SSg  zerfUlt  in  folgende  Bestandteile: 


BaSO^  .    . 

.    .      0.256  g 

CaCOs     . 

.    .        9.041g 

CaSO^   .    . 

.     .      0.646  g 

Fe,0,  .    . 

.    .        0.558  g 

MgBr.   .    . 

.     .      0.738  g 

SiO,    .    . 

0.700  g 

CaCl,    .    . 

.     23.3Ug 

MgCl,.    . 

.     .       25.986  g 

KNO,    .    . 

.       1.378  g 

NaCl   .    . 

.     .     819.000  g 

KCl  .    .    . 

2.921  g 

Na,COs    . 

.     .         1.864  g 

386.402  g. 

Eine  im  Mai  1893  aufe  neue  entnommene  und  analysierte  Wasserprobe 
ergab  im  Gegensatz  zu  dem  obigen  Besultate  Abwesenheit  von  Salpetersäure.  — 

Des  weiteren  giebt  der  Verf.  noch  eine  tabellarische  Zusammenstellung 
fl&mtlicber  bisher  bekannt  gewordenen  Analysen  von  artesischen  Wassern  in 
Petersburg,  auf  Grrund  derer  sich  ergiebt,  dafs  diese  Wasser  in  ihrer  Zusammen- 
setzung wesentlich  von  einander  abweichen,  ohne  dais  ein  Zusammenhang  der 
Zusammensetzung  mit  der  Tiefe  oder  relativen  Lage  der  Brunnen  deutlich  zu 
Tage  tritt  Waiden. 

Die  Bedentiing  von  Hitriten  in  Trinkwässern,  von  P.  L.  Aslahoglou. 
iChem.  News  70,  236—238.) 

Ans  den  Berichten  der  Kommission  f&r  Erforschung  des  östlichen  Mittel- 
meeres: Chemische  Untersnchungen  im  östlichen  Mittelmeer,  von 

Eonrad  Natteber.    (Monafsh.  Chem,  15,  580—595.) 

Die  Gegenwart  von  Vanadin  im  Ätznatron  des  Handels,  von  H.  L.  Robin- 
son.   {Chem.  News  70,  199.) 
100  g   Ätznatron   des   Handels   enthielten   0.0376  g  V,0«   oder   0.0211  g 
Vanadin.  Moraht 

trber  elektrolytische  Knpfergewinnnng^  in  den  Vereinigten  Staaten  von 
Nordamerika,  von  0.  A.  Herino.  (Berg-HiUtenm,  Zeiig,  [1894]  53, 
431-433.) 

Über  die  Härte-  nnd  Blasticitätsverhältnisse  des  Glases,  von  F.  Auer- 
bach.   {Wied,  Ann.  58,  1000—1038.) 

Veronreinigungen  des  Alnmininms  des  Handels,  von  H.  Moibsan.    {BulL 
Soc.  Ghim,  [8]  [1894]  12,  1021—1024.) 
Vergl.  Diene  Zeitschr,  7,  186. 

Vntersnchangen  über  moderne  Explosivstoffe,  vorlaufige  Mitteilung,  von 
William  Macnab  und  E.  Ristori.    {Proc,  Roy.  Soc.  56,  8—19.) 

üntersncbnngen  über  Explosivstoffe,  vorläufige  Notiz,  von  A.  Noble.  {Proc. 
Roy.  Soc.  56,  205—221.) 

Sie  Einwirkung  von  Licht  anf  bleichende  Farben,  Komit^bericht  von  T. 
E.  Thoepb,  J.  J.  Hummel,  W.  H.  Pbbiik,  W.  J.  Russell,  W.  de  W. 
Abivet,  W.  Stroud  und  B.  Meldola.  (CAöw.  Neivs  70,  154—155,  löf) 
—170,  188—185.) 


Digitized  by 


Google 


—  .  240     — 

Ihe  Bettimmnng  des  SehwefBla  in  Pyriten,  von  Feahk  Johxsoh.    {Cktm^ 
Xetrs  70,  212.) 
Vor  der  FftlloDg  mit  ChlorbaiTnm  wird  das  FerriBalx  xa  Ferrosalz  durch 
Kochen  mit  Katriumhypophosphit  reduziert,  wodurch  zugleich  die  letzten  Spuren 
yon  Salpetersfiure  zerstört  werden.  Moraht. 

Zur  Begtimipqng  von  Schwefel  in  Eisen,  von  M.  A.  Bkis.  {Stahl  und  Eisen 
[1894'  14,  963—966.) 
Praktische  Vorschriften  zur  Ausfuhrung  der  Schwefelbestimmung  vermit- 
telst  Oxydation   des   aus   Eisen   entwickelten  Schwefelwasserstoflb  durch  vor- 
gelegtes ammoniakalisches  Wasserstoffsuperoxyd.  Rosenheim. 

IFntennchnngen  über  die  Bestimmung  des  Phosphon  in  den  Sisenliütten- 
Produkten,  von  P.  Bewazbt.  {BuU.  Soc  Ghim.  [3;  11894]  12, 1083—1091.) 
Vergleichung  der  verschiedenen  Behandlungsweisen  des  gefällten  Phos- 
phormolybdates.  1.  Bestimmung  auf  gewogenem  Filter.  2.  Glähen  bei  400* 
bis  500*.  3.  Kalorimetrische  Bestimmung  nach  Reduktion  durch  Zinnchlorür. 
4.  Titration  der  durch  Zink  reduzierten  MolybdänsSure  durch  Permanganat  — 
Verf  erhSlt  gegenüber  zahlreichen  entgegenstehenden  Angaben  bei  allen  diesen 
Methoden  gute  Besultate.  Rosenheim. 


BOcherschau. 

Einführung  in  das  Studium  der  qualitativen  chemischen  Analyse,  von 

Carl   Fbiedhexm.    Achte,    gänzlich   umgearbeitete  Auflage   von  C.  F. 

RAMMELSBEBas  Leitfaden  der  qualitativen  chemischen  Analyse.     Berlin, 

Cabl  Habbl,  1894.  347  Seiten. 
Das  vorliegende  Buch  verfolgt  in  erster  Linie  das  Ziel,  dem  Studierenden 
das  Verständnis  der  theoretischen  Grundlagen  der  qualitativen  Analyse  zu  er- 
schliefsen  und  damit  sein  Interesse  für  den  Gegenstand  zu  erwecken.  Mit 
Recht  wird  in  der  Vorrede  hervorgehoben,  dafs  bei  der  Ausbildung  unserer 
jungen  Chemiker  auf  die  anorganische  Chemie  im  allgemeinen  und  auf  die  mit 
ihr  im  innigsten  Zusammenhang  stehende  analytische  im  besonderen,  häufig, 
vielleicht  sogar  meist,  zu  wenig  Zeit  und  Mühe  verwendet  wird.  In  Wahrheit 
beschränkt  sich  nicht  selten  die  ganze  Ausbildung  in  diesem  wichtigen  Zweige 
unserer  Wissenschaft  auf  die  ersten  zwei  Semester  des  chemischen  Praktikums 
mit  ihrem  nicht  immer  regelmäfsigen  Besuch  des  I^boratoriums,  vielleicht  noch 
ergänzt  durch  das  ..Belegen**  der  Vorlesung  über  analytische  Chemie.  Rechnet 
man  noch  hinzu,  dafs  die  eigentliche  Leitung  der  analytischen  Arbeiten  an 
vielen  Orten  in  den  Händen  ganz  junger  Kräfte  liegt,  die  der  pädagogisch 
nicht  leichten  Aufgabe  einer  systematischen  und  logischen  Behandlung  des 
Gegenstandes  in  theoretischer  und  praktischer  Hinsieht  mit  dem  besten  Willen 
nicht  gewachsen  sind,  so  wird  es  nur  zu  begreiflich,  dafs  nicht  wenige  Che- 
miker  am  Schlüsse   ihres  Studiums    der   nötigen    analytischen    (auch    stochio- 


Digitized  by 


Google 


-    241     - 

metrischen)  Selbstftndigkeit  und  Sicherheit  ermangeln,  eine  Lücke,  die  sich  im 
späteren  Leben  nur  zu  oft  fühlbar  macht 

Die  jetzige  Art  der  Ausbildung  der  Chemiker  bringt  die  Gefahr  mit  sich 
dafs  dieselben  in  der  praktischen  Thfttigkeit  im  Laboratorium  das  a  und  & 
ihrer  Aufgabe  sehen  und  in  dem  Besuch  der  spezielleren  Vorlesungen  mehr 
nur  einen  Akt  der  Höflichkeit  gegen  ihre  Lehrer  erblicken ;  das  häusliche  Stu- 
dium aber  wird  (was  ja  zum  guten  Teil  in  der  körperlichen  Abspannung  von 
der  Laboratoriumsarbeit  begründet  sein  mag)  meist  auf  ein  sehr  bescheidenes 
Mais  beschränkt 

Für  die  analytische  Chemie  hat  es  nun  bis  vor  nicht  gar  langer  Zeit  an 
einem  wirklichen  ^^Lehrbuch'^  gefehlt,  das  bei  nicht  zu  grofsem  Umfang  als 
eine  Ergänzung  der  „Leitfaden^*  und  als  Nachhilfe  beim  Durcharbeiten  der 
Vorlesungen  über  analytische  Chemie  oder  als  ihr  Ersatz  hätte  dienen  können. 
Menschdtkins  „Analytische  Chemie"  hat  für  ein  weiteres  Gebiet  diese  Bichtung 
eingeschlagen,  das  vorliegende  Werk  Friedheims  verfolgt  den  gleichen  Zweck 
für  die  qualitative  Analyse. 

Die  Anordnung  des  Stoffes  ist  ja  in  der  analytischen  Chemie  bis  zu  einem 
gewissen  Grade  gegeben,  und  so  finden  wir  auch  hier,  die  analytische  Syste- 
matik zu  Grunde  gelegt  Die  häufigeren  Vertreter  der  einzelnen  Gruppen  von 
Basen  und  Säuren  werden  in  ihren  analytisch  wichtigen  Eeaktionen  eingehender 
besprochen,  daran  schliefst  sich  der  analytische  Gang,  wobei  die  zwar  sehr 
übersichtliche,  aber  leicht  zu  handwerksmäfsigem  Arbeiten  führende  tabellarische 
Form  vermieden  ist,  und  endlich  eine  kurze  Übersicht  der  Reaktionen  seltenerer 
Elemente. 

Die  betreffenden  Vorgänge  sind  bei  den  einzelnen  Stoffen  durch  Wort  und 
Formel  erläutert,  und  zwar  im  grofsen  und  ganzen  zweckentsprechend  und  mit 
Geschick.  Im  einzelnen  wären  wohl  einige  Ausstellungen  zu  machen;  so  wird 
für  den  Anf&nger,  für  den  ja  das  Buch  auch  geschrieben  ist,  die  volle  Struktur- 
formel der  Weinsäure  nach  Ansicht  des  Kef.  besser  durch  C4H40e.Hg  ersetzt, 

n 
während   andererseits  Foi-meln   wie  CaH,CjOe   [statt  Ca(HC0g)2]    und   RaPsOe 

II 
[statt  R,(P04),]  auch  für  das  Auge  des  Geübteren  etwas  Fremdartiges  haben. 

Die  anorganischen  Strukturformeln,  die  ja  an  und  für  sich  der  Willkür  ziem- 
lich weiten  Spielraum  lassen,  haben  für  den  Zweck  des  Buches  vielleicht  zu 
viel  Verwendung  gefunden;  Sätze  wie  der  auf  S.  47:  „Das  Aluminium  ist  ein 
vierwertiges  MetalP^  lassen  sich  doch  kaum  mehr  aufrecht  erhalten.  Auch  an 
einigen  anderen  Stellen  liefsen  sich  Fragezeichen  anbringen  oder  die  Feile  an- 
legen, wie  z.  B.  die  Weinsäure  auch  als  Weinsteinsäure,  das  saure  Kaliumtar- 
trat  als  weinsteinsaures  Kalium  und  Kali  vorkommt,  was  für  den  Aufsinger 
Zweifel  mit  sich  bringen  kann.  Derlei  kleine  Unebenheiten  lassen  sich  am 
leichtesten  bei  praktischem  Gebrauche  des  Buches  entdecken  und  verbessern; 
möge  ihm  ein  solcher  in  dem  verdienten  Mafse  zu  teil  werden.  Seubert 

Chemiker-Kalender  189ö,  von  Dr.  Rudolf  Biedesmann.     Berlin,  Verlag  von 
Julius  Sprinoee. 
Auch  die  neue  Auflage  des  Chemiker-Kalenders,   welcher  nunmehr  den 
sechzehnten  Jahrgang  erlebt,  wird  wegen  seiner  lange  bekannten  Vorzüge  nicht 


Digitized  by 


Google 


—     242     — 

nur  dem  wiasenaehaftKch  arbeitenden  Chemiker,  sondern  «och  jedem  in  der 
Technik  thätigen  Fachgenossen  willkommen  sein,  zumal  die  dtesjShrige  Aus- 
gabe wertroUe  Ergänzungen  ans  namhaften  Federn  bringen  konnte.  Auch  die 
mitgegebene  Beilage  wird  als  ein  für  den  geringen  Umfaag  übenraschend  in- 
haltreiebes  Nachsehlageheft  gar  manchen  yon  Nntaen  sein.  Moraki. 

Logvitkmiidiie  Backa&tafaln  l&r  Cheniktr,  vo»  Dr.  F.  W.  Rüma.  Leipzig, 
Verlag  von  Veit  &  Comp. 
Das  Büchelchen  enthält  trotz  seines  geringen  Umfanges  alles,  was  beim 
ckemischen  Beckaen  erforderliek  iat  Die  gesasderte  Anordnuig  in  TaH^  und 
Erläalerangea  dazu  macht  es  nicht  nur  fär  den  geübteren  Ckemiker  leicht, 
ebenso  schnell  wie  genau  alle  analytischen  Daten  zu  berechnen,  sondern  giebt 
auch  dem  Anfänger  eine  vortreffliche  Anleitung  an  die  Hand,  die  gleiche  Fähig- 
keit mit  grofser  Leichtigkeit  sich  anzueignen.  Besondere  Zeiterspamia  bdm 
Rechnen  ermöglichen  die  zahlreichen  ,9Faktoren'^  in  Tafel  VI,  das  sind  Zahlen, 
mit  welchen  man  das  Gewicht  eines  Niederschlages  oder  dergl.  zu  multipliiiieien 
hat,  um  ohne  weiteres  das  Gewicht  eines  seiner  Bestandteile  zu  erhalten. 

MorakL 


Digitized  by 


Google 


Gerhard  KrOss  t. 


Im  Augenblick,  da  dieses  Heft  zum  Druck  gegeben 
wird,  kommt  die  erschütternde  Nachricht  von  dem  Tode 
des  Begründers  dieser  Zeitschrift: 

Herr  Professor  Dr.  Ebüss 
ist  in  der  Frühe  des  3.  Februar  gestorben. 

Wir  können  den  Lesern  dieser  Zeitschrift  jetzt  nur 
diese  kurze  Anzeige  machen  und  behalten  uns  vor,  aus 
berufener  Feder  einen  ausführlichen  Bericht  über  den 
Lebensgang  des  hervorragenden  Lehrers  und  Gelehrten 
zu  bringen. 

Die  Aedaktion.  Die  Yerlagsbuohhandlnng. 

I.  V.:  Dr.  H.  Mo&AHT.  Leopold  Voss. 


Digitized  by 


Google 


Digitized  by 


Google 


Gerhard  KRüsst. 


fechon  nach  wenigen  Jahren  ihres  Bestehens  ist  der 
Zeitschrift  für  anorganische  Chemie  die  schmerzliche  Ver- 
pflichtung erwachsen,  ihren  Lesern  die  Trauerbotschaft 
von  dem  frühen  Hinscheiden  ihres  Gründers  zu  bringen. 
Gerhard  Krüss  ist  am  3.  Februar  nach  längerem  Leiden 
infolge  einer  perniziösen  Anämie  sanft  entschlafen.  Durch 
seinen  Heimgang  hat  ein  schwerer  Verlust  unsere  Wissen- 
schaft und  insbesondere  diese  Zeitschrift  betroffen. 

Gerhard  Krüss  wurde  am  14.  Dezember  1859  zu 
Hamburg  als  Sohn  des  bekannten  Optikers  E.  J.  Krüss, 
des  damaligen  Inhabers  des  in  weiten  Kreisen  hoch- 
geschätzten optischen  Instituts  A.  Krüss,  geboren.  Seine 
Vorbildung  erhielt  er  auf  dem  Kealgymnasium  des  Jo- 
hanneums  seiner  Vaterstadt,  woselbst  er  zu  Ostern  1879 
das  Zeugnis  der  Keife  erwarb.  Nunmehr  widmete  er  sich 
ganz  dem  Studium  der  Chemie,  für  welche  Wissenschaft 
er  schon  als  Schüler  reges  Interesse  bewiesen  hatte.  Zum 
Sommersemester  1879  ward  er  als  Student  an  der  Mün- 
chener Ludwig-Maximilians-Universität  immatrikuliert  und 
blieb  dieser  Hochschule  bis  auf  zwei  kurze  Unterbrechungen 
zunächst  als  Schüler,  dann  als  Lehrer  sein  Leben  lang 
treu.  Das  Sommersemester  1881  verbrachte  er  zu  Heidel- 
berg, um  sich  als  Schüler  Egbert  Bunsens  in  seinem 
Fache  weiter  auszubilden.  Im  Herbst  desselben  Jahres 
kehrte  er  nach  München  zurück;  schon  jetzt  besafs  er, 

Z.  anorg.  Chem.  VIII.  17 


Digitized  by 


Google 


—     244     — 

dank  seines  Fleifses  und  seiner  Liebe  zur  erwählten  Wissenschaft, 
so  reiche  Kenntnisse,  dafs  ihn  Clemens  Zimmermann,  sein  ebenfalls 
so  jung  verstorbener  Lehrer  und  Freund,  zu  seinem  Unterrichts- 
assistenten machte.  Am  6.  Dezember  1883  erwarb  Gerhabd  Kbüss 
an  der  Mtinchener  Universität  summa  cum  laude  den  Grad  eines 
Doktors  der  Philosophie  mit  einer  Dissertation  über  die  Schwefel- 
verbindungen des  Molybdäns.  In  den  zur  Promotion  aufgestellten 
und  öffentlich  verteidigten  Thesen,  sowie  auch  in  der  Quaestio  in- 
auguralis:  „Die  Fortschritte  der  Spektralanalyse"  findet  sich  schon 
deutlich  der  Keim  für  spätere  Arbeiten,  sowie  die  Forschungsrich- 
tung, welcher  sich  der  junge  Gelehrte  in  der  Zukunft  zuwandte.  Am 
2.  November  1886  erwarb  sich  Knüss  mit  einer  Habilitationsschrift: 
„Untersuchungen  über  das  Atomgewicht  des  Goldes"  die  venia  legendi 
an  der  Universität.  Um  seinen  Gesichtskreis  zu  erweitern,  begab 
er  sich  zunächst  für  den  Winter  1886/87  nach  Stockholm;  hier 
lernte  er  unter  Anleitung  von  L.  F.  Nilson  in  reger  gemeinsamer 
Arbeit  in  der  schwierigen  Forschung  über  seltene  Erden  heimisch 
werden.  Dem  grofsen  schwedischen  Gelehrten,  seinem  hochverehrten 
Lehrer  und  älteren  Freunde,  hat  der  Verblichene  bis  in  die  letzten 
Tage  seines  Lebens  die  treueste  Verehrung  und  wärmste  bewun- 
dernde Liebe  im  Herzen  bewahrt.  Nach  München  zurückgekehrt 
begann  für  den  früheren  Schüler  der  Ludovica-Maximilianea  eine 
Lehrthätigkeit  an  der  gleichen  Hochschule,  welche  für  den  Lehrer 
ebenso  befriedigend,  wie  für  seine  zahlreichen  Schüler  fruchtbringend 
war.  Zu  Ostern  des  Jahres  1889  vermählte  sich  Krüss  mit  einer 
Tochter  des  Münchener  Physiologen  Geheimrat  Carl  von  Voit.  Am 
16.  Mai  1890  wurde  dem  bisherigen  Privatdozenten,  nachdem  er 
vorher  einen  Ruf  an  die  John-Hopkins -University  in  Baltimore  aus- 
geschlagen hatte,  die  verdiente  Beförderung  zum  aufserordentlichen 
Professor  an  der  Universität  zu  teil,  eine  Stellung,  welche  ihn  so 
sehr  befriedigte,  dafs  er  einen  später  an  ihn  ergangenen  Ruf  als 
Professor  und  Direktor  des  Staatslaboratoriums  seiner  Vaterstadt 
Hamburg  ablehnte.  Schon  lange  vor  seiner  Ernennung  zum  Pro- 
fessor hatte  ihm  der  Vorstand  des  Münchener  Universitätslabora- 
toriunis, Geheimrat  von  Baeyer,  die  selbständige  Leitung  eines  Teiles 
der  anorganisch -chemischen  Abteilung  des  obigen  Laboratoriums 
übertragen.  Im  Oktober  1894  machten  sich  die  Anzeichen  der  töd- 
lichen Erkrankung  bemerkbar,  gegen  welche  der  energische  Mann 
bis  in  das  jetzige  Jahr  hinein  ankämpfte,  ohne  seine  Berufspflichten 
zu  vernachlässigen.     Er  starb  im  jugendlichen  Alter  von  35  Jahren 


Digitized  by 


Google 


—     245     — 

und  hinterliefs  eine  trauernde  Wittwe  nebst  zwei  kleinen  Töch- 
terchen. 

Seine  zahlreichen  Schüler  liefsen  es  sich  nicht  nehmen,  ihrer  hohen 
Verehrung  und  dankbaren  Liebe,  welche  sich  der  Verstorbene  durch 
seinen  wertvollen  Rat  dem  älteren,  durch  sein  stets  hilfsbereites 
Entgegenkommen  dem  jüngeren  gegenüber  in  aller  Herzen  erworben 
hatte,  auch  durch  ein  äufseres  Zeichen  am  Grabe  ihres  Lehrers 
Ausdruck  zu  geben. 

Wohl  war  Geehaed  Kbüss  auch  die  organische  Chemie  nicht 
fremd;  sein  Hauptinteresse  und  den  bei  weitem  gröfsten  Teil  seiner 
Zeit  und  Arbeitskraft  wandte  er  indes,  dem  Beispiele  Clemens 
ZiMMEBMANNs  folgend,  rein  anorganischen  und  physikalisch-chemischen 
Problemen  zu.  Er  hat  durch  seine  Arbeiten  unsere  Kenntnisse  auf 
dem  Yon  vielen  gern  gemiedenen  Gebiet  der  anorganischen  Chemie 
wesentlich  erweitert.  Der  Leser  findet  am  Schlüsse  ein  Verzeichnis 
aller  von  G.  Kbüss  herrührenden  Veröffentlichungen;  hier  sei  nur 
auf  die  wichtigsten  Besultate  seiner  nur  so  kurz  bemessenen  Schaffens- 
zeit hingewiesen.  Dahin  gehören  die  schon  erwähnten  Arbeiten  über 
die  Schwefelverbindungen  des  Molybdäns  und  über  das  Atomgewicht 
des  Goldes;  namentlich  durch  letztere  Abhandlung  ist  die  Gröfse 
jener  Konstante  für  das  Gold  endgültig  festgestellt.  Dahin  gehören 
femer  die  wertvollen  Untersuchungen  über  das  Chrom,  über  Eisen- 
doppelrhodanide,  über  die  Kupfersäure,  über  die  Halogen-  und 
Schwefelverbindungen  des  Goldes,  über  die  Schwefelverbindungen 
des  Vanadins  und  andere.  Durch  alle  diese  Arbeiten,  welche  er 
teils  allein,  teils  mit  seinen  Schülern  ausführte,  ist  die  Zahl  der 
uns  bekannten  Verbindungen  obiger  Elemente  wesentlich  vermehrt 
worden.  Hervorzuheben  sind  femer  die  gemeinsam  mit  L.  F.  Nilson 
ausgeführten  sorgfältigen  Atomgewichtsbestimmungen  des  Thoriums, 
durch  welche  der  Platz  dieses  Elementes  im  periodischen  System 
endgültig  bestimmt  wurde.  Auch  das  Beryllium  bildete  den  Gegen- 
stand einer  eingehenden  Untersuchung,  die  Krübs  gemeinsam  mit 
H.  MoEAHT  unternahm.  Er  hatte  l)eobachtet,  dafs  auch  die  reinste 
Beryllerde,  selbst  das  von  L.  F.  NiiiSON  zur  Ermittelung  des  Äqui- 
valentes jenes  Elementes  benutzte  Präparat,^  sich  zwar  in  den 
meisten  Säuren  ganz  farblos,  in  konzentrierter  Salzsäure  jedoch  mit 
grünlich -gelber  Farbe  löste.  Die  Wahrscheinlichkeit  der  Annahme, 
dafs    reines   Beryllium    auch    eine   farblose    Chloridlösung   liefern 


*  Wie  eine  seiner  Zeit  von  L.  F.  Nilson    freundlichst   übersandte  Probe 
erwies. 

17» 


Digitized  by 


Google 


—     246      - 

müsse,  veranlafste  die  erwähnte  Untersuchung,  in  deren  Verlauf 
nach  zahlreichen  Versuchen  auch  die  Darstellung  grofser  Mengen 
einer  Beryllerde  gelang,  welche  sich  nunmehr  auch  in  konzentrierter 
Salzsäure  völlig  farblos  löste.  Mit  diesem  Material  ausgeführte  sorg- 
fältige Äquivalentgewichtsbestimmungen  ergaben  als  Atomgewicht  des 
Berylliums  einen  um  0,05  geringeren  Wert  als  die  von  Nilson  für 
die  gleiche  Konstante  ermittelte  Zahl. 

Beträchtliche  Mühe  und  Zeit  wandte  Gebhabd  Kbüss  gemeinsam 
mit  F.  W.  Schmidt  dem  Nickel  und  Kobalt  zu.  Als  sie,  dem  Bei- 
spiele Cl.  Winkleks  folgend,  zur  Ermittelung  des  Atomgewichtes 
jener  Elemente  die  Metalle  auf  neutrale  Goldchloridlösungen  ^  ein- 
wirken liefsen  und  aus  der  Menge  des  dadurch  ausgefällten  Goldes 
obige  Konstanten  berechneten,  fanden  sie  stets  schwankende  Werte. 
Da  sie  nun  einerseits  zu  jenen  Versuchen  ein  Kobalt  und  Nickel 
benutzt  hatten,  zu  dessen  Darstellung  die  reinsten,  von  Gl.  Zimmer- 
mann aus  seiner  Arbeit  über  die  Atomgewichte  von  Nickel  und 
Kobalt  hinterlassenen  Salze  als  Ausgangsmaterial  gedient  hatten, 
da  sie  andererseits  beim  Auswaschen  ihrer  Goldfällungen  an  den 
Waschwässem  eigentümliche  Färbungserscheinungen  wahrnahmen, 
aus  diesen  eine  grünlich -gelbe  Chloridlösung  mit  auffallenden  ana- 
lytischen Eigenschaften  gewannen  und  dann  auch  aus  käuflichen 
Nickel-  und  Kobaltsalzen  die  gleichen  gefärbten,  nickel-  und  kobalt- 
freien  Lösungen  darstellen  konnten,  —  so  waren  sie  geneigt  zu 
glauben,  einem  noch  unbekannten,  im  Nickel  und  Kobalt  vorhan- 
denen Elemente  auf  der  Spur  zu  sein.  Sie  stiefsen  mit  dieser  An- 
nahme auf  vielfachen  Zweifel;  namentlich  Clemens  Winkleb  hob 
hervor,,  dafs  geschlämmtes  oder  gesintertes  und  nicht  geschmolzenes 
Nickel  und  Kobalt  ganz  unabhängig  von  der  Darstellungsweise  stets 
eine  alkalische  Beimengung  enthalte,  und  es  gelang  ihm,  aus  dieser 
Beimengung  den  meisten  der  von  Kbüss  und  Schmidt  beobachteten 
Erscheinungen  eine  fafsiiche  Erklärung  zu  geben.  Diese  selbst 
haben  auch  freimütig  bekannt,  dafs  sie  zur  Zeit  noch  nicht  imstande 
seien,  über  die  Natur  des  vermuteten  neu  gefundenen  Grundstoffes 
genauen  Aufschlufs  zu  geben.  An  die  Diskussion  über  die  Einheit- 
lichkeit des  Kobalts  und  Nickels  knüpften  sich  als  eine  Folge  der- 
selben zahlreiche  Neubestimmungen  der  Atomgewichte  dieser  Ele- 
mente,  ausgeführt  teils  von  Krüss  und  Schmidt   selbst,   teils  von 


*  WiNKLEK  benutzte  zum  gleichen  Zwecke   neutrale  Croldnatrinmchlorid- 
lösungen. 


Digitized  by 


Google 


—     247     — 

Clemens  Winklek  und  anderen  Forschern.  Diese  Arbeiten  haben 
die  vom  periodischen  System  vorausgesetzte  Verschiedenheit  der 
Atomgewichte  beider  Metalle  experimentell  unzweifelhaft  festge- 
stellt. 

Einen  grofsen  Teil  seiner  Zeit  und  seiner  Arbeit  widmete  Ger- 
HABD  Kbüss  auch  den  Untersuchungen  über  seltene  Erden.  Die 
Erfolge,  welche  diese  Versuche  mit  sich  brachten,  erweisen,  wie 
fruchtbringend  der  Unterricht  L.  F.  Nilsoks  für  den  jüngeren  Kol- 
legen war.  Von  Meisterhand  geführt,  hatte  sich  Keüss  schnell  auf 
diesem  schwer  zugänglichen  und  verworrenen  Gebiet  heimisch  ge- 
macht Wie  mühsam  die  seltenen  Erden  zu  bearbeiten  und  welche 
Schwierigkeiten  zu  besiegen  sind,  um  unsere  Kenntnisse  über  diese 
merkwürdigen  Körper  auch  nur  um  einen  kleinen  Schritt  weiter- 
zubringen, davon  wird  sich  vielleicht  der  diesem  Arbeitsfelde  Fern- 
stehende nur  schwer  ein  Bild  entwerfen  können.  Deshalb  sind  die 
zahlreichen  von  Kbüss  teilweise  mit  seinen  Schülern  ausgeführten 
Arbeiten  über  verschiedene  seltene  Erden  ungemein  wertvoll.  Er 
wies  zunächst  nach,  dafs  zur  Identifizierung  einer  derselben  die 
spektralanalytische  Forschung,  die  beobachtete  Gleichheit  der  Ab- 
sorptionsbanden, nicht  genüge,  dafs  aus  der  Identität  der  Absorptions- 
erscheinungen nicht  ohne  weiteres  die  Gleichheit  der  untersuchten 
Erden  folge.  Deshalb  identifizierte  er  in  seinen  späteren  Arbeiten 
eine  jede  Erde  stets  zunächst  durch  Ermittelung  ihres  Äquivalent- 
gewichtes, um  erst  dann  zur  optischen  Untersuchung  überzugehen. 
Erst  wenn  mehrere  Fraktionen  einer  solchen  Erde  bei  gleichen 
optischen  Erscheinungen  das  gleiche  Äquivalent  lieferten,  hielt  er 
dieselbe  für  einheitlich.  Das  Prinzip  des  fraktionierten  Fällens  und 
Lösens,  das  sich  zur  Darstellung  reiner  seltener  Erden  ja  schon 
bewährt  hatte,  wandte  Kbüss  mit  Vorliebe  an  und  führte  es  bei 
seinen  Untersuchungen  mit  strenger  Konsequenz  durch.  In  einer 
kurzen  Mitteilung  von  ihm  finden  wir  oft  Hunderte  von  Fraktionie- 
rungen mit  wenigen  Worten  erwähnt;  und  von  jeder  Fraktion  wurde 
auch  deren  Äquivalent  ermittelt  War  dann  mit  dem  einen  Reagens 
in  zahlreichen  Fraktionen  die  konstante  Äquivalenz  einer  seltenen 
Erde  schliefslich  erreicht,  so  fand  Kbüss  ein  anderes  Fällungsmittel, 
wie  Anilin  und  salzsaures  Anilin,  mit  Hilfe  dessen  er  durch  fraktio- 
nierte Behandlung  das  vorher  scheinbar  einheitliche  Material  von 
neuem  zerlegte.  Welche  Fülle  von  Mühe  und  Arbeit  ein  solches 
Unternehmen  erfordert,  kann  man  sich  leicht  vorstellen.  Gerhard 
Kriss  hat  diese  Mühe  nicht  gescheut,  und  seinem  fieifsigen  Schaffen 


Digitized  by 


Google 


—     248     — 

ist  es  gelungen,  über  die  Natur  vieler  dieser  rätselhaften  Elemente, 
die  wir  „seltene  Erden"  nennen,  wesentliches  Licht  zu  verbreiten. 

Neben  seinen  vielseitigen  anorganischen  Arbeiten  wandte  Kbüss 
stets,  bis  in  die  letzte  Zeit  seines  Lebens  hinein,  der  spektroskopischen 
Forschung  sein  volles  Interesse  zu.  Es  war  wohl  einerseits  die  rege 
Beschäftigung  mit  den  seltenen  Erden,  mit  welcher  ja  Spektral- 
untersuchungen unzertrennbar  verknüpft  sind,  andererseits  die  An- 
regung und  Unterstützung,  welche  er  bei  Vater  und  Bruder  in  der 
Beschaffung  und  Konstruktion  der  dazu  nötigen  Instrumente  fand, 
die  ihn  mit  Eifer  thätig  sein  liefsen  ftir  die  Anwendung  der  spektral- 
analytischen Methoden  in  der  Chemie.  Wie  ernst  dieses  sein  Be- 
streben war,  erweisen  die  zahlreichen  spektrophotometrischen  Arbeiten 
des  Verstorbenen,  die  im  Titel  im  nachfolgenden  Verzeichnis  ange- 
führt sind.  Die  bedeutenden  Fortschritte  sowohl  der  qualitativen, 
wie  namentlich  der  quantitativen  Spektralanalyse,  welche  dieser 
Zweig  der  Wissenschaft  in  den  letzten  Jahren  erfahren  hat,  sind 
nicht  zum  wenigsten  Gerhaed  Krüss  zu  verdanken. 

Auch  als  Verfasser  von  Lehrbüchern  hat  sich  Krüss  einen  be- 
kannten Namen  gemacht.  Im  Jahre  1891  erschien  im  Verlage  von 
Leopold  Voss  in  Hamburg  das  Werk:  „Kolorimetrie  und  quantita- 
tive Spektralanalyse"  von  G.  und  H.  Krüss.  In  demselben  hat  Ger- 
hard Krüss  in  (Tcmeinschaft  mit  seinem  Bruder  Dr.  Hugo  Krüss 
ein  Buch  geschaffen,  das  in  Fachkreisen  schnell  beliebt  und  geschätzt 
wurde.  Im  gleichen  Verlage  erschien  im  Jahre  1892  das  kleine 
Werk  von  Gerhard  Krüss  „Spezielle  Methoden  der  Analyse",  wel- 
ches bei  den  Fachgenossen  solche  Anerkennung  fand,  dafs  schon 
nach  Verlauf  eines  Jahres  eine  zweite  Auflage  nötig  ward.  Da- 
neben fand  er  noch  die  Zeit,  in  dem  neu  gegründeten  „Jahrbuch  der 
Chemie"  während  der  ersten  Jahre  von  dessen  Bestehen  über  die 
Fortschritte  der  anorganischen  Chemie  zu  berichten  und  so  auch 
seinerseits  beizutragen  zu  dem  schönen  Erfolg,  welchen  sich  jene 
Schöpfung  KiCHARD  Meyers  so  rasch  erworben  hat.  Das  schönste 
Denkmal  aber  hat  sich  Krüss  dadurch  gesetzt,  dafs  er  für  jenen 
Zweig  der  Wissenschaft,  welchem  er  den  gewichtigsten  Teil  seiner 
Arbeit  zuwandte,  im  Jahre  1892  ein  eigenes  Organ  ins  Leben  rief. 
Er  hat  lange  und  gewissenhaft  bei  sich  überlegt,  ob  er  durch  Grün- 
dung eines  anorganischen  Spezialjoumals  der  Chemie  Nutzen  bringe, 
ob  die  Vermehrung  der  an  sich  schon  zahlreichen  chemischen  Fach- 
blätter um  ein  weiteres  auch  gedeihlich  sei.  Die  Erwägungen  indes, 
welche  er  selbst  der  „Zeitschrift  für  anorganische  Chemie"  „zur  Ein- 


Digitized  by 


Google 


249     — 

flihrung*'  mit  auf  den  Weg  gab,  flihrten  zur  Verwirklichung  seines 
streng  bedachten  Planes.  Mag  sich  auch  anfangs  vielleicht  mancher 
Fachgenosse  nicht  besonderen  Nutzen  von  der  Gründung  eines  neuen 
Fachblattes  versprochen  haben,  die  Mehrzahl  der  Anorganiker  des 
In-  und  Auslandes  kam  dem  Unternehmen  bereitwillig  entgegen. 
Von  den  verschiedensten  Seiten  gingen  Krüss  warme  Ermutigungen 
zu,  und  der  schöne  Erfolg,  welchen  sich  das  junge  Blatt  in  kurzer 
Zeit  erwarb,  hat  den  Überlegungen  seines  Gründers  vollauf  recht 
gegeben.  Neben  dem  grofsen  Fleifse,  der  zielbewufsten  Energie  und 
der  unermüdlichen  Arbeit  des  Verblichenen  verdankt  die  „Zeitschrift 
für  anorganische  Chemie"  der  gerne  gewährten  Unterstützung  und  För- 
derung der  Fachgenossen  ihr  Gedeihen.  Dieselbe  hat  unter  der 
sorgsamen  Leitung  von  Geehabd  Krüss  im  Laufe  weniger  Jahre 
eine  unbestritten  angesehene  Stellung  in  der  chemischen  Wissen- 
schaft errungen. 

So  hat  denn  Gerhard  Krüss  trotz  der  kurzen  Schaffenszeit, 
welche  ihm  das  Schicksal  vergönnte,  dafür  gesorgt,  dafs  sein  Name 
in  der  Wissenschaft  unvergessen  bleiben  wird.  Im  besonderen  werden 
alle,  welche  ihn  kannten  und  welche  sich  als  seine  Schüler  oder 
Mitarbeiter  des  Umgangs  mit  ihm  erfreuten,  dem  Verstorbenen  treues 
und  warmes  Gedenken  im  Herzen  bewahren.  Denn  die  Liebens- 
würdigkeit seines  Verkehrs,  das  freundliche  Interesse  an  den  Arbeiten 
der  ihm  Nahestehenden,  die  stete  Bereitwilligkeit,  mit  Eat  und  That 
zu  helfen,  gewannen  ihm  rasch  die  aufrichtige  Verehrung  und  dank- 
bare Liebe  seiner  Umgebung.  Er  hat  es  verstanden,  allen  seinen 
Mitarbeitern  und  Schülern  nicht  nur  der  fördernde  Lehrer,  sondern 
auch  der  helfende  erfahrene  Freund  zu  sein.  Daneben  war  er  uns 
allen  das  Vorbild  eines  rastlosen  Arbeiters,  des  gewissenhaften  For- 
schers, des  unermüdlich  thätigen  Gelehrten.  Die  hohen  Anforderungen, 
welche  Gerhard  Krüss  an  das  eigene  Selbst,  an  die  eigenen  Lei- 
stungen stellte,  trugen  vielleicht  dazu  bei,  die  Lebenskraft  des 
strebsamen  Mannes  so  frühzeitig  zu  erschöpfen.  Ich  weifs  dem  ge- 
schiedenen Lehrer  und  Freunde  nichts  Besseres  ins  frühe  Grab  nach- 
zusenden, als  folgende  Worte  aus  einem  Briefe  seines  Bruders:  „Er 
hat  es  um  uns  aUe  verdient,  dafs  wir  ihn  nicht  schnell  vergessen, 
denn  sein  Hauptcharakterzug  war  der  der  Treue,  Treue  gegen  seine 
Pflicht,  gegen  die  ihm  anvertrauten  Schüler,  gegen  seine  Mitarbeiter, 
Treue  gegen  seine  Wissenschaft,  Treue  gegen  seine  Angehörigen  und 
seine  Vaterstadt.     Also  halten  auch  wir  ihm  die  Treue!" 

H,  Moraht, 


Digitized  by 


Google 


250     — 

Verzeichnis  der  VeröflFentlichungen  von  Gerhard  Ejiüss. 

1.  Über  die  Konstitution  von  Lösungen.    (Ber,  deutsch,  ehem.  Ges.  16,  1243 

bis  1249.^ 

2.  Über  die  Schwefelverbindungen  des  Molybdäns  I.  (Ber.  deutsch,  ehem.  Qes. 

16,  2044—2051.) 

3.  Beziehungen  zwischen  der  Zusammensetzung  und  den  Absorptionsspektren 

organischer  Verbindungen  I  (mit  S.  Oeconomides).  (Ber.  deutseh.  ehem. 
Qes.  16,  2051—2056). 

4.  Ober  eine  neue  Darstellungsmethode  für  Nitrite.    {Ber.  deutsch,  chetn.  Qes. 

17,  1766—1768.) 

5.  Über  die  Schwefel  Verbindungen  des  Molybdäns  IL  (Ber.  deutsch,  c^iem.  Qes. 

17,  1769—1774.) 

6.  Einige  Beobachtungen  über  die  höheren  Sauerstoffverbindungen  des  Kupfers. 

(Ber.  deutseh.  ehem.  Qes.  17,  2593—2597.) 

7.  Über  den  Einflufs  der  Temperatur  auf  spektralanalytische  Beobachtungen 

und  Messungen.  {Ber.  deutsch,  ehem.  Qes.  17,  2732—2739.) 

8.  Zur  quantitativen  Spektralanalyse.  {Ber.  deutsch,  ehern.  Qes.  18,  983—986.) 

9.  Beziehungen  zwischen  der  Zusammensetzung  und  den  Absorptionsspektren 

organischer  Verbindungen  IL  {Ber.  deutsch,  ehem.  Qes.  18, 1426 — 1433.) 

10.  Titerstellung  der  Lösungen  von  Kaliumpermanganat.  {Ber.  deutsch,  ehem.  Qes. 

18,  1580—1585.) 

11.  Über  innere  Molekularbewegung.    {Ber.  deutsch,  ehem.  Qes.  18,2586—2591.) 

12.  Über  die  Oxyde  des  Goldes.  {Ber.  deutsch,  cfiem.  Qes.  1»,  2541—2549.) 

13.  Über  die  Beduzierbarkeit  der  anorganischen  Sulfosalze  durch  Wasserstofi 

(mit  H.  Solereder).     {Ber.  deutsch,  ehern.   Qes.  19,  2729—2739.) 

14.  Über    einen   Universal  -  Spektralapparat    für   qualitative    und    quantitative 

chemische  Analyse.  {Ber.  deutseh.  ehem.  Qes.  19,  2739-2745.) 

15.  Über  das  Atomgewicht  des  Goldes  I.  (Ber.  deutseh.  ehem.  Qes.  20, 205—210.) 

16.  Über  sublimiertes  Aurichlorid.  {Ber.  deutsch.  cJieni.  Qes.  20,  211 — 213.) 

17.  Über  das  Äquivalent  und  Atomgewicht  des  Thoriums  (mit  L.  F.  Nilson). 

(Ber.  deutsch,  cfieni.  Qes.  20,  1665—1676.) 

18.  Über  die  Erden  und  die  Niobsäure  des  Fergusonites  (mit  L.  F.  Nilson). 

{Ber.  deutsch,  ehern.  Qes.  20,  1676-1690.) 

19.  Über  das  Produkt  der  Reduktion  von  Niobfluorkalium  mit  Natrium  (mit 

L.  F.  Nilson).    (Ber.  deutsch,  cfiem.  Qes.  20,  1691-1696.) 

20.  Über    Kaliumgermanfluorid   (mit  L.  F.  Nilson).     {Ber.  deutsch,  ehem.  Qes. 

20,  1696—1700.) 

21.  Die  Komponenten  der  Absorptionsspektra    erzeugenden   seltenen  Erden  I 

(mit  L.  F.  Nilson).     (Ber.  deutsch,  ehem.  Qes.  20,  2134—2171.) 

22.  Über    das    Atomgewicht    des   Goldes  IL    (Ber,   deutsch.    e}iem.    Qes.   20, 

2365-2868.) 

23.  Über  die  Sulfide  des  Groldes  I  (mit  L.  Hoffmann).  (Ber.  deutseh.  ehern.  Qes. 

20,  2369—2376.) 

24.  ■  Beiträge  zur  Kenntnis  der  Goldhalogenverbindungen  I  (mit  F.  W.  Schmidt) 

(Ber.  deutsch,  ehem.   Qes.  20,  2634—2643.) 

25.  Über  die  Sulfide  des  Goldes  II  (mit  L.  Hopfmann).     (Ber.  deutseh.  ehem. 

Qes.  20,  2704—2710.) 


Digitized  by 


Google 


—     251     — 

26.  Studien  über  die  Komponenten  der  Absorptionespektra  erzeugenden  seltenen 

Erden  II  (mit  L.  F.  Nilson).    (J5er.  deutsch,  ehern,  Oes.  20,  3067  bis 
3072.) 

27.  Untersuchungen  über  das  Gold  I.    {Lieb.  Ann,  287,  274—307.) 

28.  Untersuchungen  über  das  Gold  II.    {Lieb,  Ann.  238,  30—77.) 

29.  Untersuchungen  über  das  Gold  III.    {Lieb,  Ann.  288;  241—275.) 

80.   Über  die  Dampfdichte  des  Thoriumchlorides  (mit  L.  F.  Nilson).    (Zeilsvhr. 

phys.  Ghem.  1,  301—306.) 
31.   Über  die  spezifische  Wärme  des  Niobwasserstoffes  und  der  Niobsäure  (mit 

L.  F.  Nilson).    {Zeitschr,  phys.  Chem.  1,  391—395.) 
82.   Beziehungen  zwischen  der  Zusammensetzung  und  den  Absorptionsspektren 

organischer  Verbindungen  HI.    {Zeitsehr.  phya.  Chem.  2,  312—337.) 
33.   Über  das  Atomgewicht  des  Goldes  III.    {Ber.  deutsch,  chtm.  Oes.  21,  126 

bis  130.) 
84.   Über  ein  neues  Vorkommen  des  Germaniums.    {Ber.  deutsch,  chem,   Ges. 

21,  131-133.) 

35.  Beiträge  zur  Kenntnis  der  Absorptionsspektra  erzeugenden  seltenen  Erden 

III  (mit  P.  KiBSEWETTER).    {BcT.  dctUsch.  ehem.  Oes.  21,  2310—2320.) 

36.  Untersuchung  über  Kobalt  und  Nickel  I  (mit  F.  W.  Schmidt).    {Ber.  deutsch. 

ehem.  Oes.  22,  11—15.) 

37.  Beiträge  zur  Kenntnis  der  Goldhalogenverbindungen  II  (mit  F.  W.  Schmidt). 

{Joum.  prakt.  Chem.  [2]  88,  77-84.) 

38.  Untersuchung   über   Kobalt   und    Nickel   II   (mit   F.  W.  Schmidt).     {Ber. 

deutsch,  chem.  Oes.  22,  2026—2028.) 

39.  Untersuchung  über  das  Chrom  (mit  E.  Jaeoer).    (Ber.  deutsch,  chem.  Oes. 

22,  2028—2054.) 

40.  Zur  volumetrischen  Bestimmung   der  Kohlensäure  in  Karbonaten   (mit  £. 

Jaeqer).     {Zeitsehr.  anat.  Chem.  27,  721—724.) 

41.  Zur  spektrokolorimetrischen  Eisen-  bezw.  Ehodanbestimmung  (mit  H.  Mo- 

raht).     {Ber.  deutseh.  ehem.  Oes.  22,  2054—2060.) 

42.  Über  Eisendoppelrhodanide  (mit  H.  Moraht).    {Ber.  deutsch.  cJieni.  Oes.  22, 

2061—2065.) 

43.  Beziehungen  zwischen  Zusammensetzung  und  Absorptionsspektrum  organi- 

scher Verbindungen  IV  (mit  M.  Althausse).    {Ber.  deutsch,  ehem.  Oes. 
22,  2065—2070) 

44.  Untersuchungen   über   das   Beryllium    I   (mit  H.   Moraht).    {Ber.  deutsch. 

chem.  Oes.  28,  727—737.) 

45.  Über  Vanadinsulfosalze   (mit  K.  Ohnmais).     {Ber.  deutsch,  ehern.   Ges.   28, 

2547-2552.) 

46.  Untersuchungen    über   das  Beryllium   II   (mit  H.  Moraht).    {Ber.  deutsch. 

chem.   Oes.  28,  2552—2556.) 

47.  Untersuchungen  über  das  Beryllium,  ausführliche  Mitteilung  I  (mit  H.  Mo- 

raht).   {Lieb.  Ann.  260,  161—193.) 

48.  Über  die  Reaktion  zwischen  Ferrisalzen  und  löslichen  Rhodaniden   I  (mit 

H.  Moraht).    {Lieb.  Ann.  260,  193—212.) 

49.  Untersuchungen  über  das  Beryllium,  ausführliche  Mitteilung  II  (mit  H.  Mo- 

raht).   (Lieb.  Ann.  262,  38—61.) 


Digitized  by 


Google 


-     252 

50.  Über  die  Sulfosalze  des  Vanadins,  ansfnhrliche  Mitteilung  (mit  R.  Ohnmais^. 

([jM.  Ann.  263,  40—72.) 

51.  Beiträge  zur  Chemie  des  Erbiums  und  Didyms  I.   {Lieb.  Ann.  265,  1 — 27.) 

52.  Über   die    Doppelhalogen  Verbindungen    des    Goldes   (mit   F.  W.   ScHMii>Tt 

{Jotirn.  prakt.  Chem.  47,  301—302.) 

53.  Beiträge    zur   quantitativen    Spektralanalyse   (mit   H.  KrOss).      {Z.    anorg. 

Chem.  1,  104—125.) 

54.  Über  die  Reaktion  zwischen  Ferri salzen  und  löslichen  Rhodaniden  II  (mit 

H.  MoRAHT).     {Z.  anorg.  Chem.  1,  399—404.) 

55.  Atomge Wichtsbestimmungen    von    Nickel   (mit  F.  W.  Schmidt).    {Z.  anorg. 

Chrm.  2,  233—254.) 

56.  £inige  Bemerkungen    über  die  Untersuchung  der  seltenen  Gadoliniterdeu, 

im   besonderen  über  die   Äquivalentbestimmung   dieser  Erden  durch 
Überführung  von  Oxyd  in  Sulfat.     (Z.  anorg.  Chem.  3,  44—59.) 

57.  Elektrolyse  von  Lösungen  seltener  Erden.    (Z.  anorg.  Chem,  3,  60—62.) 

58.  Einwirkung  von  Kohle  auf  Salzlösungen  seltener  Erden  (mit  K.  Hofmakn). 

(Z.  anorg.  Chem.  3,  89-91.) 

59.  Verhalten   der  Gadolintterden   gegen  Kaliumchromat  (mit  A.  Loose).     {Z. 

anorg.  Chem.  3,  92—107.) 

60.  Verhalten  der  Gadoliniterden  gegen  Anilin    und    gegen  salzsaures  Anilin. 

{Z.  anorg.  Chem.  3,  108—114.) 

61.  Über   die    Bildung   von    Sulfosalzen    des   Vanadins.     (Z.  anorg.   Chem.   3, 

264—266.) 

62.  Über  die  Erbinerde.    (Z.  anorg.  Chem.  3,  353—869.) 

63.  Über  die  Holminerde  (mit  K.  Hopmann).    {Z.  anorg.  Chhtn.  3,  407—414.) 

64.  Über  die  Einwirkung  von  Chlor  und  Brom  auf  Gold  (mit  F.  W.  Schmidt). 

{Z.  anorg.  Chem.  3,  421—427.) 

65.  Über  die  Terbinerde  (mit  K.  Hofmann).     (Z  anorg.  Chem.  4,  27—43.) 

66.  Annähernde  Bestimmung  des  Äquivalentes  seltener  Erden  durch  Titration 

(mit  A.  Loose).    {Z.  anorg.  Chjem.  4,  161—165.) 

67.  Zur  Kenntnis  der  Schwefelverbindungen  des  Thoriums  I  (mit  C.  Volckl 

\Z.  anorg.  Cliem.  5.  75—79.) 

68.  Zur  Kenntnis  der  Schwefelverbindungen  des  Thoriums  II.    {Z.  anorg.  Chem. 

6,  49-56.) 

69.  Über  den  Lösungszustand  des  Jods  und  die  wahrscheinliche  Ursache  der 

Farbenunterschiede  seiner  Lösungen  (mit  E.  Thiele.)    {Z.  anorg.  Chem. 

7,  52—81.) 

Werke  von  Gerhard  Krüss. 

Kolorimetrie  und  quantitative  Spektralanalyse  (mit  H.  Krüss),  1891,  Verlag  von 

Leopold  Voss,  Hamburg. 
Spezielle   Methoden    der    Analyse   (1.  Aufl.  1892,    2.  Aufl.  1893),    Verlag   von 

Leopold  Voss,  Hamburg. 
Jahrbuch    der    Chemie    von    Richard  Meyer,    Anorganischer  Teil,  1891,  1892, 

1893. 
Gründung  der  Zeltschrift  für  anorganische  Chemie  (Beginn  1892),  Bd.  I — YWA. 


Digitized  by 


Google 


Neubestimmung  des  Atomgewichts  von  Strontium. 

Von 
Thbodobe  William  Richards.^ 

Erste  Abhandlung: 

Analyse  von  Strontiumbromid. 

Mit  3  Figuren  im  Text 

Einleitung. 

Die  früheren  Atomgewichtsbestimmungen  des  Strontiums  —  seit 
35  Jahren  ist  keine  mehr  ausgeführt  worden  —  ergaben  gerade  so, 
wie  ich  es  in  zwei  früheren  Abhandlungen  ^  für  das  Baryum  nach- 
gewiesen habe,  schwankende  Werte,  die  zwar  den  Ansprüchen  ihrer 
Zeit  vollauf  genügten,  jedoch  heutzutage  eine  Neubestimmung 
wünschenswert  machen. 

Die  ersten  Versuche  über  diesen  Gegenstand  unternahm  im 
Jahre  1816  Stbomeyeb,^  indem  er  das  Volumen  der  bei  Einwir- 
kung von  Säuren  auf  Strontiumkarbonat  frei  gemachten  Kohlen- 
säure bestimmte.  Die  Arbeit,  die  heute  nur  noch  historisches 
Interesse  beansprucht,  führte  zu  dem  Werte  Sr=87.3  (1  1  C02  = 
1.977  g). 

Zu  derselben  Zeit  stellte  Rose^  fest,  dafs  100  Teile  Strontium- 
chlorid 181.25  Teile  Silberchlorid  ergaben  und  erhielt  daraus  den 
Wert  Sr  =  87.31.  Im  Jahre  1843  bestimmte  Salvetat  ^  durch  fte- 
wichtsverlust  den  Kohlensäuregehalt  des  Strontiumkarbonats  und 
berechnete  daraus  das  Atomgewicht  des  Metalls  auf  88.0. 

Im  Jahre  1845  untersuchte  Peloüze,^  wie  viel  Silber  erforder- 
lich ist,  das  Chlor  aus  einer  gewogenen  Menge  geglühten  Strontium- 
chlorides auszufällen,  und  erhielt  den  Wert  Sr= 87.70.     13  Jahre 


^  Ins  Deutsche  übertragen  von  A.  Rosbmhbim. 
«  Diese  ZeiUehr,  3,  441;  6,  89.     Proc.  Amer.  Aead.  28,  1-,  29,  55. 
'  Schweig.  Joum.  19,  228.     L.  Meyers   und    K.  Secbbrts  Atomgewichte 
123. 

*  Pogg.  Ann.  8    189. 

*  Comptrend.  17,  318. 

«  Co7npt.  rend.  20,  1047. 


Digitized  by 


Google 


-     254      - 

später  wiederholte  Marionac  ^  diese  Versuche,  bestimmte  femer  den 
Erystallwassergehalt  des  Strontiumchlorides,  sowie  das  Gewicht  des 
Sulfats,  das  er  aus  einer  bestimmten  Menge  des  Salzes  erhielt. 
15.000  g  krystallisiertes  Strontiumchlorid  ergaben  8.9164  g'  wasser- 
freies Salz,  10.3282  g  Strontiumsulfat  und  verlangten  zur  Aus- 
f&Uung  des  Chlors  12.1515  g  Silber.  Eine  zweite  Versuchsreihe  er- 
gab einen  um  8  mg  höheren  Erystallwassergehalt.  Hieraus  wurde 
eine  Reihe  von  Werten  f&r  das  Atomgewicht  abgeleitet,  die  zwischen 
87.17  und  87.55  schwankten. 

Im  Jahre  1859  veröflfentlichte  Dumas*  eine  abermalige  Be- 
stimmung des  Verhältnisses  von  Strontiumchlorid,  das  er  im  Salz- 
säurestrom geschmolzen  hatte,  zu  Silber,  die  letzte  Atomgewichts- 
bestimmung des  Elements.  Die  Gesamtbestimmungen  ergaben  das 
Verhältnis  27.8485  g  Strontiumchlorid  zu  37.252  g  Silber,  die 
Einzelwerte  für  Strontium  schwankten  zwischen  87.3  und  87.8. 

Die  folgende  Tabelle  ist  nach  den  bei  den  Atomgewichts- 
bestimmungen benutzten  Methoden  geordnet. 


Atomgewicht  des  Strontiums. 
0  =  16.000. 

Aus  Strontiumkarbonat: 

Stromeyer  1816    ....       Sr  =  87.30. 
Salvetat  1843      ....      Sr  =  88.00. 

Verhältnis  von  Strontiumchlorid  zu  Chlorstiber: 

Rose  1816 Sr  =  87.31. 

Verhältnis  von  wasserfreiem  Strontiumchlorid  zu  Silber: 

Pelouzb  1845 Sr  =  87.70. 

MARiaNAC  1858      ....       Sr= 87.48. 
Dumas  1859 Sr  =  87.53. 

Verhältnis  von  krystallisiertem  Strontiumchlorid  zu  Silber: 
Marionac  1858      ....       Sr= 87.52. 

Aus  dem  Krystall Wassergehalt  des  Strontiumchlorids: 

Mauiqnac  1858      ....       Sr  =  87.35. 


»  Lieb.  Ann.  106,  168. 

'  Korrigiert  nach  L.  Meyer  und  Seubert,  Atomgewichte  S.  78,  79. 

'  Lieb.  Ann.  113,  34. 


Digitized  by 


Google 


—     255     — 

Verhältnis  von  kiystallisiertem  Strontiamchlorid  zu  Strontiomsulfat: 
Masionac  1858      ....      Sr  =  87.2-87.6. 
Cläres,  Auswahl       .    .     .      Sr:=  87.58. 
Meyer  u.  Seubbrt,  Auswahl      Sr  =  87.5. 
Ostwald,  Auswahl'  .     .     .       Sr  =  87.5. 

Eine  kritische  Durchsicht  dieser  Tabelle  zeigt,  dafs  die  meisten 
Bestimmungen  kein  Vertrauen  verdienen:  Die  Werte,  sowohl  die  auf  der 
Analyse  des  Karbonats  beruhenden,  wie  die,  welche  sich  auf  die  Ery- 
Stallwasserbestimmungen  stützen,  sind  von  vornherein  auszuscheiden. 
Nicht  viel  besser  sind  die  Ergebnisse  bei  der  Überführung  des 
Chlorids  in  das  Sulfat.  Ebenso  sind  aber  auch  die  Reihen,  auf 
welche  sich  sonst  die  meisten  Forscher  verlassen  —  nämlich  die 
Titration  von  Chloriden  mit  Silberlösung  —  infolge  der  unvoll- 
kommenen Analysenmethoden  mit  unvermeidlichen  Verlusten  ver- 
bunden.^ Man  ist  demnach  zu  der  Annahme  berechtigt,  dafs  das 
wahre  Molekulargewicht  des  Strontiumchlorids  den  gewöhnlich  an- 
genommenen Wert  158.4  um  ungefähr  0.1  ^o  übersteigt  und  dafs 
sich  dadurch  das  Atomgewicht  des  Strontiums  der  Zahl  87.7  nähert. 
Die  folgenden  Untersuchungen  bestätigten  diese  Annahme. 

Die  bei  den  Versuchen  verwendete  Waage,  die  Gewichte,  sowie 
die  Wägungsmethode  und  die  Art  der  Registrierung  der  Resultate 
sind  schon  anläfslich  der  früheren  Arbeiten '  zur  genüge  beschrieben 


'  Verf.  ist  bei  der  Aufteilung  dieser  Tabelle  wesentlich  durch  die  wohl- 
bekannten Arbeiten  dieser  Forscher  gefordert.  Allen  Werten  sind  die  neuesten 
Atomgewichtsbestimmungen  zu  Grunde  gelegt 

*  Die  Ursachen  dieser  Fehler  sind  schon  gelegentlich  der  früheren 
Arbeiten  über  Baryum  {Diese  Zeitschr,  6,  104,  116;  Proc.  Amer.  Äcad.  29,  80) 
des  näheren  nachgewiesen  worden.  Einen  weiteren  Beweis  bringt  die  folgende 
Tabelle,  die  zeigt,  dafs  Forscher,  wie  Pelouze,  Mabionac  und  Dumas,  bei  der 
Molekulargewichtsbestimmung  anderer  Chloride  nach  der  Titrationsmethode  von 
Gay-Lussac  Resultate  erhalten  haben,  die  bisweilen  um  mehr  als  0.1  ^/^  zu 
niedrig  sind. 
Molekulargewichtsbestimmung  von  Chloriden  nach  der  Methode 

von  Gay-Lüssac. 


Pelouze 

Mariokac 

Dumas 

Stas 
1.               2. 

NaCl 

58.434 



58.468 

58.506         58.503 

KCl 

— 

74.539 

74.583 

74.600 

NH4CI 

58.464 

53.450 

— 

53.530 

63.532 

•  Diese  Zeitschr,  1,  152;  3,  445.    Proc,  Amer.  Acaä.  26,  242;  28,  5. 


Digitized  by 


Google 


—     256 

worden.  Die  Waage  scheint  während  der  vierjährigen  Arbeit  an 
Empfindlichkeit  etwas  zugenommen  zu  haben,  vielleicht  weil  kleine 
Unebenheiten  in  den  Lagern  sich  abgeschliffen  haben.  Die  Ge- 
wichte wurden  natürlich  von  Zeit  zu  Zeit  nachgeaicht  und  die 
kleinen  merkwürdigerweise  konstant  bleibenden  Korrekturen  stets 
angebracht.  Die  Korrektion  auf  die  Luftleere  wurde  nach  der 
Formel 

/  0.001293  «^^.i.«\  H  273<>  ^ 

3-ö-irx  —  0.000156     --    — -- — 7.—  =  Korrektion 

Vspez.  Gew.  d.  Subst  /  760       273+  t^ 

in  Grammen  für  1  g  Substanz*  berechnet. 

Hieraus  ergeben  sich  folgende  Werte  f&r  die  angewandten  Sub- 
stanzen bei  20^  und  760  nun: 

Korrektion  fiir  je  lg  Substanz: 

Silber     ....  -0.000081  g 

Bromsilber       .     .  +0.000043  g 

Strontiombromid  +0.0000141  g. 

Der  Plan  der  Arbeit  entsprach  ganz  dem  beim  Baryum  be- 
folgten; es  wurde  auch  hier  das  Bromid  zum  Ausgangspunkt  der 
Untersuchung  genommen  und  wurden  zunächst,  um  festzustellen, 
ob  dies  Salz  auch  dazu  geeignet  sei,  seine  Eigenschaften   studiert. 

Das  Atomgewicht  des  Silbers  wurde  überall,  wo  nicht  aus- 
drückliche Angaben  gemacht  sind,  gleich  107.93,  das  des  Broms 
gleich  79.955  gesetzt. 

Eigenschaften  des  Stronüombromids. 

Das  Strontiumbromid  ist  in  seinen  Eigenschaften  dem  ent- 
sprechenden Baryumsalz  sehr  ähnlich;  jedoch  krystallisiert  es  für 
gewöhnlich  mit  0  statt  mit  2  Mol.  Wasser.  Die  Krystalle  sind  zum 
unterschied  von  denen  des  Baryumsalzes  sehr  hygroskopisch,  ein 
Umstand,  der  die  genaue  Abwägung  wesentlich  erschwert,  und 
schmelzen  bei  100®  in  ihrem  Krystallwasser.  Daher  mufste  in  allen 
Fällen,  wo  eine  genaue  Krystallwasserbestimmung  notwendig  war, 
das  Salz  zunächst  langsam  im  Exsiccator  entwässert  werden.  Hier- 
bei verlor  der  Körper  5  Mol.  des  Wassers,  während  das  6.  Molekül, 
das  bei   gewöhnlicher  Temperatur   eine   sehr  geringe  Tension   hat; 


*  H  a  Atmosph&rendmcky  t®= Temperatur  beim  Wägen,  0.000156  =  Grewicht 
der  Luft,  die  durch  1  g  Messing  verdr&igt  wird. 


Digitized  by 


Google 


—     257     — 

gebunden  blieb.  ^  Nach  ein  wöchentlichem  Stehen  in  der  Laborato- 
riumsatmosphäre hatte  jedoch  das  getrocknete  Produkt  alles  Wasser 
wieder  aufgenommen.  Hieraus  ergiebt  sich  unzweifelhaft  die  Existenz 
einer  hygroskopischen  Verbindung  SrBrj.H^O,  die  dem  auf  analogem 
Wege  erlialtenen  BaBrj.HjO^  ganz  entspricht.  Die  Existenz  dieser 
Verbindung  hat  übrigens  schon  Lescoeub^  aus  Beobachtungen  über 
die  Tension  des  Erystallwassers  gefolgert.  Das  wasserfreie  Stron- 
tiumbromid  ist  noch  hygroskopischer  als  das  entsprechende  Ba- 
ryumsalz. 

Strontiumbromid  schmilzt  bei  630®  (Cabnelley)  zu  einer  durch- 
scheinenden Flüssigkeit,  verliert  aber  dabei,  wenn  man  es  der  Luft 
aussetzt,  beträchtliche  Mengen  von  Brom.  Beim  Schmelzen  in 
einem  Strom  trockener  Bromwasserstoffsäure  nimmt  es  jedoch  das 
abgegebene  Brom  schnell  wieder  auf  und  reagiert  dann  beim  Lösen 
in  Wasser  sowohl  gegen  Phenolphtalein  wie  gegen  Methylorange  ganz 
neutral,  ein  äufserst  wichtiger  Umstand.  Die  durchsichtig  geschmolzene 
Masse  ist  nach  dem  Erkalten  viel  weniger  hygroskopisch  als  das 
ursprüngliche  Pulver. 

Ferner  ist  durchaus  nicht  zu  vernachlässigen,  vor  dem  Wägen 
auch  die  letzten  Wasserspuren  aus  dem  Salze  auszutreiben.  Syste- 
matische Versuche  mit  Brom-  und  Chlorbaryum  hatten  gezeigt,* 
dafs  diese  Salze  schon  bei  Rotglühhitze  kein  Wasser  mehr  ent- 
halten. Um  festzustellen,  ob  der  vorliegende  Körper  sich,  wie  zu 
erwarten  war,  ebenso  verhielt,  wurden  4  g  bei  400®  ganz  reines, 
getrocknetes  Strontiumbromid  im  Bromwasserstoffstrom  geschmolzen. 
Das  Gewicht  der  Masse  nahm  hierbei  um  6  mg  zu,  ein  Beweis  dafür, 
dafs  beim  Erhitzen  auf  400®  an  der  Luft  der  Bromverlust  sicher 
das  etwaige  Vorhandensein  einer  Spur  Wasser  mehr  wie  ausgleicht. 
Bei  einem  zweiten  Versuche  nahmen  11.2610  g  bei  305®  bis  zur 
Gewichtskonstanz  getrockneter  Substanz  beim  Schmelzen  ein  Ge- 
wicht von  11.2630  g  an.     Da  diese  Gewichtszunahmen   fast   genau 

*  Angewandte  Substanz 1.3305  g 

Gewicht  nach  drei  Wochen  Stehen  über  H^SO^ 0.9926  g 

Gewichtsverlust 25.41  °/o 

Berechnet  für  bUfi 25.33  "/o 

Gewicht  nach  3  Stunden  Erhitzen  auf  200°        0.9246  g 

Gewichtsverlust 5.11  % 

Berechnet  für  HjO        5.06  °/o 

*  Diese  Zeifschr.  8,  452.     Proc,  Ämer.  Aead.  28,  12. 
"  Ann.  Chim.  Pkys,  [6]  (1890)  1»,  553. 

*  JJiese  Zeiischr.  3,  452;  6,  91.     Proc.  Amer,  Acad.  28,  12;  2»,  58. 


Digitized  by 


Google 


—     258     -  - 

den  Brom  Verlusten  entsprachen,  die  man  alkalimetrisch  in  ebenso 
behandelten  Proben  fand,  so  hält  das  getrocknete  Salz  sicher  nur 
sehr  wenig,  wenn  überhaupt,  Wasser  zurück.  Wenn  es  auch,  wie 
schon  früher  nachgewiesen  ist,*  keinen  absolut  zuverlässigen  Beweis 
dafür  giebt,  dafs  derartige  Körper  ganz  wasserfrei  sind,  so  gewähren 
doch  diese  und  die  analogen  früher  mit  den  Baryumsalzen  ausgeführten 
Versuche  eine  gröfstmögliche  Garantie  in  dieser  Beziehung.  Die 
verwendeten  Apparate  sind  späterhin  unter  „Analysenmethode''  des 
näheren  beschrieben. 

Das  spez.  Gewicht  des  wasserhaltigen  Strontiumbromides  ist 
nach  BoEDEKEB  3.96.  Für  das  bei  200^  getrocknete  Präparat  wurde 
durch  Bestimmungen  im  Pyknometer  bei  24^  in  Toluol  die  Zahl 
4.216  ermittelt.» 

Strontiumbromid  kann  ebenso  wie  Baryumbromid  und  -chlorid 
ohne  den  geringsten  Halogenverlust  in  einer  Platinschale  auf  freier 
Flamme  zur  Trockne  gebracht  werden.  Geringe  Mengen  von  Baryum- 
und  Calciumbromid  neben  grofsen  Mengen  des  Strontiums  bleiben, 
wie  wiederholte  Versuche  gezeigt  haben,  beim  Umkrystallisieren  in 
den  Mutterlaugen,  so  dafs  auf  diesem  Wege  eine  Reinigung  des 
Produktes  möglich  ist. 

Barstellung  des  Materials. 

Strontiumbromid.  —  Es  wurden  sechs  verschiedene  Dar- 
stellungen zu  den  Analysen  verwendet,  um  die  Gegenwart  bezw. 
Abwesenheit  fremder  Beimengungen  festzustellen. 

1.  500  g  Strontiumnitrat  —  purissimum  des  Handels  —  wurden 
in  2  1  reinem  Wasser  gelöst  und  vier  mal  nach  einander  mit  je 
einem  Eubikcentimeter  reinster  Schwefelsäure,  die  stark  mit  Wasser 
verdünnt  war,  versetzt.  Hierbei  bildet  sich  jedesmal  sofort  nur  ein 
sehr  geringer  Niederschlag,  während  die  Hauptmenge  nach  und  nach 
ausfiel.     Nach  vier  Tagen  wurde  die  klare  Lösung  dekantiert,  und 


•  Diese  Zeitschr.  3,  454.     Proc.  Amer.  Aead.  28,  14. 


Angewandt 
SrBr,  in  g 


3.2560 
2.8065 


Verdrängtes 
Toluol  in  g 


0.6678 
0.4699 


Spez.  Grewicht 

des  Toluols 

bei  24  <> 

0.8618 
0.8618 


Spez.  Gewicht 
von  SrBr, 


4.203 
4.229 


Im  Mittel        4.216 


Digitized  by 


Google 


—     259     — 

trotzdem  sie  höchst  wahrscheinlich  ganz  baryumfrei  war  —  selbst 
in  dem  ersten  Sulfatniederschlag  konnte  kein  Baryum  nachgewiesen 
werden  ^  — ,  auf  ein  kleines  Volumen  eingeengt.  Das  ausgeschiedene 
Strontiumsulfat  wurde  abfiltriert,  die  Lauge  zur  Erystallisation  ge- 
bracht und  das  Salz  zweimal  umkry^tallisiert.  Die  Krystallmasse 
wurde  jedesmal  auf  der  Saugpumpe  durch  dreimaliges  Waschen  mit 
Alkohol  von  der  Mutterlauge  befreit,  die  etwa  vorhandenes  Calcium 
und  Magnesium  enthielt.  Das  Strontiumnitrat  wurde  darauf  durch 
Fällung  mit  Ammonkarbonat  und  lange  fortgesetzt^  Waschen  in 
reines  Karbonat  übergeführt  und  aus  diesem  durch  reine  Brom- 
wasserstoffsäure —  dieselbe,  die  bei  der  Arbeit  über  Baryum  ver- 
wendet war,  dargestellt  durch  wiederholte  Destillation  der  käuflichen 
Säure  —  das  Bromid  erhalten. 

Das  Strontiumbromid  wurde  in  einer  Platinschale  eingedampft, 
die  dabei  etwas  angegriffen  wurde,  da  durch  geringe  Spuren  vom 
Karbonate  eingeschlossenen  Nitrates  etwas  Brom  freigemacht  wurde. 
Zur  Trockne  gebracht,  wurde  das  Bromid  bei  heller  Rotglut  im 
Platingefäfs  geschmolzen.  Die  alkalische  Lösung  des  Schmelzkuchens 
wurde  mit  Schwefelwasserstoff  behandelt,  filtriert,  mit  Bromwasser- 
stoffsäure angesäuert,  erwärmt,  vom  ausgeschiedenen  Schwefelplatin 
abfiltriert,  durch  Kochen  vom  Schwefelwasserstofi'  befreit,  abermals 
filtriert  und  dann  zur  Krystallisation  gebracht.  Das  abermals  aus 
Wasser  umkrystallisierte  Salz  wurde  mit  Alkohol  gewaschen  und 
als  Präparat  No.  1  sowohl  für  die  Vorversuche  wie  für  Analyse  13 
verwendet, 

2.  Zur  zweiten  Darstellung  wurde  ein  ebenso  wie  unter  Nr.  1 
gereinigtes  Nitrat  verwendet;  nur  wurde  dieses  viermal  umkrystalli- 
siert.  Das  Nitrat  wurde  durch  Glühen  im  Nickeltiegel  in  Oxyd 
übergeführt,  der  Rückstand  in  Wasser  gelöst  und  von  geringen 
Spuren  von  Nickel  abfiltriert.  Schwefelammonium  ergab  nicht 
die  geringste  Färbung  in  einer  Probe  des  Filtrates.  Zweimaliges 
Umkrystallisieren  in  einem  Platingefafse  genügte,  um  das  Stron- 
tiumhydrat ganz  von  Spuren  un zersetzter  Stickoxyde  zu  befreien; 
die  letzten  Krystalle  ergaben  in  reiner  Bromwasserstoffsäure  eine 
ganz  farblose  Lösung.^  Die  Lauge  wurde  zur  Krystallisation  ge- 
bracht, die  Krystalle  entwässert,  geschmolzen,  abermals  gelöst  und 


'  Die  spekti^oskopische  Probe  giebt  im  vorliegenden   Falle  nicht  immer 
ein  ganz  zuverlässiges  Resultat. 

*  Diese  Zeitschn  8,  4r»T.  Pror.  Amer.  Aead.  2S,  17. 

Z.  anorg.  Cbeui.  VUl.  lg 


Digitized  by 


Google 


-  -     260       - 

so  eine  weitere  Ausbeute  erzielt.  Dies  Präparat  wurde  als  No.  2 
zu  Analyse  14  verwendet. 

3.  Die  dritte  Probe  wurde  nach  der  von  Baethb  und  Falli£bbs  ^ 
empfohlenen  Methode  dargestellt.  Eine  Lösung  von  Strontiumchlorid 
—  „purum"  des  Handels  —  *wurde  mit  Ammoniak  und  etwas  Am- 
moniumkarbonat behandelt.  Der  Niederschlag,  bestehend  aus  E^sen, 
Aluminium  etc.,  wurde  abfiltriert,  das  Kitrat  mit  einem  Überschusse 
von  Schwefelsäure  versetzt  und  das  niedergeschlagene  Strontium- 
sulfat gründlich  mit  Wasser  und  verdünnter  Schwefelsäure  aus- 
gewaschen, um  Magnesium  und  Calcium  zu  entfernen.  Sobald  das 
Wasch wasser  gegen  Methylorange  neutral  reagierte,  wurde  der 
Niederschlag  mit  so  viel  Ammonkarbonat  behandelt,  als  notwendig 
war,  ihn  zur  Hälfte  in  Karbonat  überzuführen.  Die  Mischung  der 
Salze  wurde  darauf  so  lange  ausgewaschen,  bis  das  Waschwasser 
nur  noch  eine  sehr  schwache  Schwefelsäurereaktion  —  hervorgerufen 
durch  etwas  gelöstes  Strontiumsulfat  —  zeigte.  Das  Karbonat  wurde 
dann  durch  reine  Salzsäure  zersetzt  und  die  Lösung  in  einer  Glas- 
fiasche  neun  Monate  lang  unter  gelegentlichem  Umschütteln  über 
dem  unzersetzten  Sulfat  stehen  gelassen.  Das  Strontiumchlorid 
wurde  abgehebert,  das  Sulfat  einmal  mit  Wasser  nachgewaschen  und 
die  filtrierte  Lösung  in  einer  Platinschale  eingeengt,  bis  der  grösste 
Teil  der  freien  Salzsäure  abgedampft  war.  Der  Rückstand  wurde 
gelöst,  mit  Ammoniak  neutralisiert,  mit  etwas  Ammoniumkarbonat 
versetzt  und  filtriert.  Das  stark  verdünnte  Filtrat  wurde  dann  mit 
einem  Überschüsse  von  reinem  Ammoniumkarbonat  behandelt,  der 
Niederschlag  abfiltriert  und  ausgewaschen,  bis  das  Wasch  wasser 
nicht  mehr  auf  Chlor  reagierte.  Das  Strontiumkarbonat  wurde  in 
einer  zweimal  aus  Platin  destillierten  Salpetersäure  gelöst  und  das 
erhaltene  Nitrat  zweimal  in  Platinschalen  umkrystallisiert.  Jeder 
Ausschufs  wurde  mit  wenig  Wasser  und  drei-  bis  viermal  mit  Alko- 
hol gewaschen.  Die  erste  Mutterlauge  wurde  mit  Alkohol  fraktio- 
niert gefällt;  die  zurückbleibende  Lösung  enthielt  dabei  noch  Spuren 
von  Calcium  und  genügt  demnach  die  Methode  von  Babthe  und 
Fallüäbs  nicht,  alles  Calcium  zu  eliminieren.  Die  Mutterlauge  der 
zweiten  Krystallisation  dagegen  erwies  sich  bei  eingehendster  Prü- 
fung als  calciumfrei. 

200  g  der  reinsten  bei  130®  getrockneten  Krystalle  wurden  in 
einem  Liter  reinsten  Wassers  gelöst  und  in  einer  Platinschale  zu- 

»  Jmom.  chevi.  Sor\  Abs.  (1892),   1277.     Bull.  Soc.  Chiw.  [3]  7,  104. 


Digitized  by 


Google 


-     261     — 

erst  mit  gasförmigem  Ammoniak,  dann  mit  Kohlensäure  behandelt. 
Beide  Gase  wurden  durch  ein  Platinrohr  eingeleitet.^  Das  reine 
Strontiumkarbonat  wurde  durch  acht-  bis  zehnmaliges  Dekantieren 
ausgewaschen,  im  Luftbade  getrocknet  und  dann  in  einem  doppelten 
Platintiegel  über  einer  Spiritustiamme  geglüht. 

Ein  Teil  dieses  Karbonats  wurde  durch  reinste  Bromwasser- 
stoffsäure ^  in  Bromid  übergeführt  und  dieses  Produkt  längere  Zeit 
mit  einem  Überschüsse  von  Karbonat  digeriert.  Nach  dem  Filtrieren 
wurde  das  Strontiumbromid  zur  Trockne  verdampft  und  in  einer 
Platinschale  über  der  Spiritusflamme  geschmolzen.  Das  geschmol- 
zene Salz  war  durchsichtig  klar.  Der  Kuchen  wurde  gelöst,  die 
Lösung  filtriert,  mit  Bromwasserstoffsäure  schwach  angesäuert,  zwei- 
mal aus  Wasser  umkrystallisiert  und  die  Kry stalle  mit  reinstem 
Alkohol  gewaschen.  Dieses  Strontiumbromid  wurde  zu  den  Ana- 
lysen 1—3,  5—7,  12,  15—18  verwendet. 

4.  Die  nächste  Probe  wurde  aus  dem,  wie  oben  beschrieben,  mit 
Strontiumbromid  digerierten  Karbonat  dargestellt.  Es  wurde  in 
reinster  Bromwasserstoffsäure  gelöst,  wie  die  vorige  Probe  gereinigt, 
nur  dafs  es  sogar  zweimal  geschmolzen  und  dazwischen  krystallisiert 
wurde.     Das  Material  wurde  bei  Analyse  9  angewendet. 

5.  Erhalten  durch  vielfache  ümkrystallisation  aus  den  vereinig- 
ten Mutterlaugen  von  1 — 4.     Material  für  Analyse  4,  8,  19. 

6.  Dargestellt  aus  dem  bei  3.  verbleibenden  Strontiumsulfat. 
Der  Rückstand  wurde  mit  so  viel  Ammoniumkarbonat  behandelt, 
dafs  alles  Sulfat  bis  auf  ca.  20  g  in  Karbonat  übergeführt  wurde. 
Dasselbe  wurde  ausgewaschen,  in  einem  kleinen  Überschufs  von 
Salzsäure  gelöst  und  die  Lösung  mit  dem  verbleibenden  Sulfat  eine 
Woche  lang  in  Berührung  gelassen.  Hierauf  wurde  das  Strontium- 
chlorid filtriert,  in  der  Platinschale  zur  Trockne  gebracht,  abermals 
gelöst,  filtriert,  mit  Ammoniak  und  Ammoniumkarbonat  behandelt, 
wieder  filtriert  und  endlich  durch  ganz  reines  Ammoniumkarbonat  ^ 
in  Karbonat  übergeführt.  Nach  gründlichem  Auswaschen  wurde  es 
in  einer  Platinschale  in  reiner  Salpetersäure  gelöst,  zur  Krystallisation 
gebracht,  bei  150*^  getrocknet,  umkrystallisiert,  auf  der  Saugpumpe 
mit  Alkohol  gewaschen   und  in  Lösung  mit  einem  geringen  Über- 


*  Vergl.  S.  263. 

'  Erhalten  aus  reinstem  Brombaryum,  wiederholt  destilliert.    Vergl.  Die^se 
Zeitschr,  3,  457;  Proe,  Amer,  Acad,  28,  17. 
3  Vergl.  S.  263. 

18* 


Digitized  by 


Google 


262 


schufs  von  reinem  Strontiumkarbonat  eine  Woche  lang  geschüttelt. 
Das  Filtraty  das  nunmehr  reines  Strontiumnitrat  enthielt,  wurde 
verdünnt,  zum  Sieden  erhitzt  und  in  feinem  Strahl  in  eine  in  einer 
Platinschale  siedenden  Lösung  von  reinem  Ammoniumoxalat  ein- 
getragen.^ Das  Strontiumoxalat  wurde  darauf  auf  dem  Saugtrichter 
mit  reinstem  Wasser  gewaschen,  bis  beim  Kochen  des  Piltrates  mit 
Natronlauge  kein  Ammoniak  mehr  nachweisbar  war.^  Das  Salz 
wurde  getrocknet,  gepulvert,  durch  starkes  Glühen  in  Karbonat 
übergeführt,  mit  äquivalenten  Mengen  reinsten  Bromammoniums  ^ 
innig  im  Mörser  gemengt  und  dann  in  einer  Platinschale  gelinde 
geglüht,  bis  kein  Ammoniak  mehr  frei  wurde.  So  wurde  eine  weifse 
durchsichtige  Schmelze  von  100  g  Strontiumbromid  erhalten,  die  in 
Wasser  gelöst  eine  alkalische  Lauge  ergab.  Diese  wurde  nach 
kurzem  Kochen  mit  Schwefelsäure  neutralisiert,  von  dem  ausgefallenen 
Strontiumsulfat  abfiltriert,  auf  ca.  120  com  eingeengt,  mit  200  ccm 
absolutem  Alkohol  gemengt,  einen  Tag  stehen  gelassen  und  dann 
von  dem  Niederschlag,  der  neben  Strontiumsulfaten  die  letzten  Spuren 
von  Baryumsulfat  enthalten  mufste,  abfiltriert.  Die  Substanz  wurde 
endlich  dreimal  aus  Wasser  umkrystallisiert  und  zu  Analyse  10  ver- 
wendet; ein  zweiter  Ausschufs  aus  der  reinsten  Mutterlauge  lieferte 
das  Material  zu  Analyse  11.  ^ 

Die  quantitativen  Analysen  aller  hier  beschriebenen  Proben  er- 
gaben ihre  vollständige  Identität. 

Silber.  —  Für  die  zur  Darstellung  reinen  Silbers  befolgte 
Arbeitsweise  sei  auf  die  Arbeit  über  Baryum*  verwiesen.  Einige 
Verbesserungen  wurden  angewendet  bezüglich  des  zur  Reduktion 
des  Chlorsilbers  zu  Silber  notwendigen  Ätznatrons.  Spuren  von 
Eisen  etc.  waren  durch  einen  starken  galvanischen  Strom,  statt  durch 
SchwefelwasserstoflF,  entfernt.  Die  elektrolytisch  erhaltenen  Silber- 
krystalle  wurden  meist  auf  Zuckerkohle  oder  Kalk  in  der  Reduk- 
tionsflamme geschmolzen.  Einmal  (für  Analyse  10)  wurden  sie  in 
einem  KalkschiflFchen  in  einem  durch  die  SPEENGELsche  Pumpe  eva- 
kuierten engen  Porzellanrohr  im  FiiETCHEB-Ofen  erhitzt.    Dieser  war, 


»  Vergl.  S.  263. 

'  Ne8»lek8  Reagens  gab  zwar  noch  eine  schwache  Reaktion;  da  jedoch 
Spuren  von  Ammoniak  leicht  beim  Glühen  weggehen  und  der  Oxalatnieder- 
schlag  imangenehm  zu  behandein  ist,  wurde  nicht  weiter  ausgewaschen. 

»  Vergl.  S.  263. 

*  Diese  Zf'itseßir.  ß,  9S.     /Vor.   Amer.  Acad.  29,  64   -65. 


Digitized  by 


Google 


—     263       - 

um  das  Bohr  einfahren  zn  können,  rechtwinklig  zu  der  Flamme 
mit  zwei  Löchern  versehen.  Er  wurde  langsam  angeheizt,  und  nach- 
dem das  Silber  geschmolzen  war,  wurden  alle  Öffnungen  geschlossen, 
so  dafs  das  Rohr  ganz  allmählich  erkaltete.  Ein  weites  Olasrohr, 
das  am  einen  Ende  der  Porzellanröhre  angebracht  war,  diente  zur 
Beobachtung  der  Schmelze. 

Kohlensaures  Ammon.  —  1.  Das  gewöhnliche  reine  Ammo- 
niumkarbonat des  Handels  wurde  in  Wasser  gelöst  und  mit  einem 
geringen  Überschufs  eines  reinen  Strontiumsalzes  behandelt  und 
filtriert.  Hierdurch  wurden  sicherlich  alle  Beimengungen  eliminiert, 
die  bei  einer  vorläufigen  Reinigung  der  Strontiumsalze  —  nur  hierzu 
wurde  dies  Präparat  verwendet  —  hinderlich  sein  konnten.  2.  Bei 
den  letzten  Stadien  der  Reinigung  der  Strontiumpräparate  wurde 
ein  folgendermafsen  gewonnenes  Produkt  angewendet.  In  einer 
Platinschale  wurde  reinstes  Wasser  mit  Ammoniakgas  ^  gesättigt 
und  dann  in  diese  Lösung  reinste  Kohlensäure  eingeleitet.  Letztere 
wurde  aus  Marmor  und  Salpetersäure  entwickelt,  durch  mehrere 
Waschflaschen  mit  Wasser  und  durch  ein  1  m  langes,  mit  feuchten 
Glasperlen  gefülltes  Glasrohr  geleitet.*  Beide  Gase  wurden  durch  ein 
Platinrohr  in  die  Flüssigkeit  eingeleitet.  Das  Ammoniumkarbonat 
wird  allerdings  Ammine  enthalten  haben,  die  stets  im  käuflichen 
Ammoniak  vorhanden  sind;  jedenfalls  verflüchtigte  es  ohne  jeden 
Rückstand  und  enthielt  mithin  keine  Beimengung,  die  das  Strontium- 
karbonat verunreinigen  konnte. 

Oxalsaures  Ammon.  —  Dargestellt  aus  reinstem  verdünnten 
Ammoniak  und  reinster,  mehrfach  aus  Salzsäure  und  Wasser  um- 
krystallisierter  Oxalsäure.  Das  Salz  wurde  zweimal  in  einer  Platin- 
schale umkrystallisiert;  es  war  ganz  chlorfrei. 

Bromammonium  wurde  in  der  bekannten  Weise  aus  reinem 
im  Platin  dargestellten  Ammoniak  und  nach  Stas  gereinigten  Brom 
dargestellt.  Durch  einen  geringen  Überschufs  der  reinen  weifsen 
Substanz  wurde  aus  einer  Silberlösung,  die  2.28616  g  Ag  enthielt, 
3.97970  g  AgBr  gefällt.  Hieraus  ergiebt  sich  das  Verhältnis 
AgBr  :  Ag  =  100  :  57.4455.  Stas  fand  57.445,  mithin  war  die  Sub- 
stanz rein. 

Bei  diesen  Versuchen  wurde  ein  einfacher  und  bequemer  Platin- 
kühler angewendet.    Ein  Platinrohr  von  1  cm  lichter  Weite  und  ca. 


^  Durch  Kochen  aus  dem  konzentrierten  Ammoniak  des  Handels  entwickelt. 
'  Im  Gas  war  spektroskopisch  keine  Spur  von  Calcium  nachweisbar. 


Digitized  by 


Google 


-     264     - 

25  cm  Länge  ist  von  einem  Kühlmantel  umgeben  und  am  einen  Ende 
etwas  gebogen  und  eingeschnürt.  Der  Hais  eines  Bundkolbeus  wird 
derart  ausgezogen,  dafs  das  konische  Ende  des  Platinrohrs  hinein- 
pafst.  Ist  der  Verschlufs  nicht  ganz  dicht,  so  kann  derselbe  durch 
eine  Flüssigkeitsschicht,  die  nicht  schnell  verdunstet,  wenn  der 
Flaschenhals  etwas  lang  ausgezogen  ist,  hergestellt  werden.  Beim 
Destillieren  von  Wasser  kann  die  Dichtung  durch  reines  Filtrier- 
papier erhöht  werden.  Dieser  billige  und  handliche  Apparat  wurde 
bei  allen  Destillationen  dieser  Arbeit  verwendet. 

Soweit  es  angängig  war,  wurde  stets,  auch  dort,  wo  es  nicht 
besonders  hervorgehoben  ist,  in  Platingefafsen  gearbeitet 

Analysenmethode. 

Wie  bei  den  Analysen  von  Brombaryum^  wurde  sowohl  das 
gefällte  Bromsilber  wie  das  daraus  entstehende  Silber  bestimmt. 

Die  gröfste  analytische  Schwierigkeit  bestand  in  der  Gewinnung 
eines  trockenen  und  neutralen  Strontiumbromides.  Das  Salz,  wie 
es  bei  den  Vorversuchen  und  beim  Brombaryum  gemacht  war,  im 
Platintiegel  zu  glühen  oder  schmelzen,  ging  deshalb  nicht  an,  weil 
es  sich  dabei  bisweilen  so  zersetzte,  dafs  bei  der  alkalimetrischen 
Korrektur  Fehler  von  0.2—0.3  mg  auftraten. 

Bessere  Resultate  ergaben  einige  Vorversuche,  bei  denen  das 
Salz  in  einem  Platinschifi'chen  im  Stickstoffstrom  geschmolzen  wurde. 
Die  auch  hierbei  noch  auftretende  geringe  Zersetzung  war  offenbar 
auf  eine  Spur  von  Feuchtigkeit  zurückzuführen,  die  bei  250 — 300^ 
im  Salz  noch  verblieben  war.  Daher  wurde  bei  drei  weiteren 
Versuchen  (No.  13,  14,  15)  reines  trockenes  Brom  wasserstoffgas 
dem  Stickstoff  beigemengt.  Wurde  hierdurch  nun  auch  jede  Zer- 
setzung ausgeschlossen,  so  trat  dafür  ein  zweiter  Übelstand  auf:  das 
Platinschiffchen,  das  vorher  konstantes  Gewicht  behalten  hatte, ^ 
wurde  stark  angegriffen  und  verlor  bei  einem  Versuch  (No.  15)  über 
0.2  mg,  wobei  das  reine  weifse  Strontiumbromid  eine  bräunliche 
Farbe  annahm.  Um  nun  wiederum  diesen  Fehler  zu  eliminieren, 
wurden  dem  Gasgemisch  kleine  Mengen  von  Wasserstoff  zugesetzt, 
welche  die  Dissoziation  von  Bromwasserstoffsäure  verhinderten  und 


»  Diese  Zeitschr.  3,  464.     Proc,  Amer,  Ärad.  28,  23. 

*  Üas  Gewicht  des  Schiffchens  nach  dem  Schmelzen  wurde  bei  der  Ab- 
wägung der  Substanz  angewendet.  Hätten  sich  nämlich  beim  Schmelzen  Spuren 
von  Flatinbromid  gebildet,  so  entstand  daraus  kein  merklicher  Fehler,  da  dieses 
beinahe  so  viel  Silber  ausfällt,  wie  das  Strontiumsalz. 


Digitized  by 


Google 


265     — 

dadurch  die  Korrosion  des  PlatinschiflFchens  verhüteten.  So  wurde 
nun  ein  reines,  durchsichtig  weifses,  tadelloses  Material  erhalten. 
Die  Analysen  waren  alle,  mit  Ausnahme  von  No.  13,  14  und  15, 
mit  solchem  Material  ausgeführt 

Allerdings  bedurfte  man  hierzu  eines  etwas  komplizierten  Appa- 
rates. Ein  Gemisch  von  (>  Volumina  reinem  Stickstoff^  und  1  Vo- 
lumen Wasserstoff  wurden  aus  einem  Gasometer  über  rotglühendes 
Kupfer  durch  Chromschwefelsäure,  konzentrierte  alkalische  Pyro- 
galloUösung  und  über  geschmolzenes  Kaliumkarbonat  in  den  Appa- 
rat zur  Entwickelung  von  Bromwasserstoffsäure  geleitet.  Bei  der 
ganzen  Vorrichtung  waren  alle  Kautschukverbindungen  vermieden 
und  die  Schliffe  durch  syrupöse  Phosphorsäure  nach  Morley  oder 
durch  federnde  Glasröhren  nach  Finkener  gedichtet.  Das  Gas- 
gemisch tritt  zuerst  in  einen  mit  Brom  beschickten  Kolben,  dann 
durch  Asbest  in  einen  zweiten  mit  rotem  Phosphor  und  rauchender 
reiner  Bromwasserstoffsäure  gefüllten.*  Das  Gemisch  von  reinem, 
nur  etwas  feuchtem  Bromwasserstoff,  Stickstoff  und  Wasserstoff 
wird  nun  durch  chlor-  und  jodfreies  Bromcalcium  getrocknet  und 
in  die  Hartglasröhre  zum  Erhitzen  des  Salzes  eingeleitet.  Diese 
mufs  sehr  dicht  in  die  aus  weichem  Glas  gefertigte  Zuleitungsröhre 
eingeschliffen  sein,  da  hier  die  Anwendung  von  Phosphorsäure  zur 
Dichtung  nicht  angebracht  erscheint. 

Das  fein  gepulverte,  fast  wasserfreie  Material  wird  im  Platin- 
schiffchen vorsichtig  in  das  Erhitzungsrohr  eingeführt  und  bei  200^ 
in  einem  Strom  von  reiner  Luft  weiter  vorgetrocknet.  Darauf  wurde 
der  Gasentwickelungsapparat  vorgelegt  und  unter  Schliefsen  des 
Quetschhahnes  A  das  Gasgemisch  eingeleitet.  Sowie  alle  Luft  aus- 
getrieben war,  wurde  das  Schiffchen  allmählich  bis  zur  Rotglut  er- 
hitzt, bis  das  Bromid  ganz  geschmolzen  war.  Dann  wurde  die 
Temperatur  bis  etwas  unter  600®  herabgemindert  und  ein  etwaiger 
Überschufs  von  Bromwasserstofi*  durch  einen  Strom  von  trockenem 
Stickstoff  und  Wasserstoff^  ausgetrieben. 


*  Dargestellt  durch  Überleiten  von  Luft  und  Ammoniak  über  rotglühen- 
des Kupfer. 

*  Brom  und  Brom  wasserstoffsäure  waren  vorher  in  der  üblichen  Weise 
auf  ihre  Reinheit  geprüft,  der  rote  Phosphor  war  gepulvert  und  oft  mit  reinem 
Wasser  gewaschen,  um  ihn  von  Chlor  zu  beireien. 

'  Wurde  der  Quetschhahn  A  (vergl.  die  Abbildung  1)  geöffiiet,  so  strömte 
das  zugeführte  Gasgemisch  nicht  mehr  durch  die  Kolben,  sondern  passierte  den 
kürzeren  Weg  durch  die  obere  Glasröhre   direkt  in  das  Erhitzungsrohr. 


Digitized  by 


Google 


-     266 


Digitized  by 


Google 


—     267     — 

Das  noch  fast  rotglühende  Schiffchen  wurde  nun  möglichst 
schnell  in  ein  Wägegläschen  gebracht,  in  dem  es  erkalten  konnte. 
Bei  den  Vorversuchen  (sowie  bei  Analyse  13  und  14)  wurde  dies 
Gläschen  geschlossen  gehalten  und  erkaltete  in  einem  gewöhnlichen 
Exsiccator.  Für  die  Folge  wurde  jedoch  eine  verbesserte  Vorrich- 
tung verwendet.  Eine  weite  Glasröhre,  die  das  Wägegläschen  auf- 
nehmen konnte,  wurde  auf  der  einen  Seite  zu  einer  engen  Röhre 
ausgezogen,  die  durch  einen  eingeschliffenen  Glasstopfen  geschlossen 
werden  konnte.  Die  andere  Seite  ging  etwas  konisch  zu  und  war 
ihrerseits  in  eine  Glaskappe  eingeschliffen,  an  der  ein  mit  geschmol- 
zener Pottasche  gefülltes  Trockenrohr  angesetzt  war  (vergl.  die  Ab- 
bildung 2). 

Zunächst  wurde  der  Stopfen  des  Wägeglases  in  das  Trocken- 
rohr gelegt;  dann  wurde  das  heifse  Schiffchen  möglichst  schnell  in 
das  auf  einem  Glasgestell  liegende  Wägeglas  gebracht  und  beide 
sofort  vermöge  eines  in  der  Glaskappe  eingeschmolzenen  Glas- 
stabes in  das  einen  Augenblick  geöffnete  Exsiccatorrohr  einge- 
schoben. Das  offene  Wägeglas  wurde  nunmehr  in  einem  trockenen 
Luftstrom  beliebig  lange  auf  eine  Temperatur  unterhalb  des  Er- 
weichungspunktes des  leicht  schmelzbaren  Glases  erhitzt.  Sollte 
das  Wägeglas  geschlossen  werden,  so  liefs  man  durch  Heben  des 
Exsiccatorrohres  den  Stopfen  in  das  Wägeglas  gleiten,  die  Exsic- 
catorröhre  wurde  geschlossen  und  vor  dem  Wägen  liefs  man  den 
Apparat  mindestens  4  Stunden  im  Wägeraum  erkalten.  Vor  dem 
Wägen  wurde  der  Stopfen  des  Wägeglases  gelöst. 

Im  übrigen  wurden  die  Analysen  ganz  wie  beim  Baryumsalze 
ausgeführt;^  demgemäfs  sei  jetzt  nur  darauf  verwiesen,  und  es 
werden  im  folgenden  nur  dann  besondere  Bemerkungen  gemacht, 
wenn  von  den  dortigen  Angaben  abgewichen  ist.  Zwei  Analysen, 
die  durch  offenbare  Fehler  unbrauchbar  gemacht  wurden,  sind  nicht 
weiter  berücksichtigt  worden. 

Verhältnis  von  Silber  zu  Strontiumbromid. 

Erste  Reihe.  —  Ein  geringer  Überschufs  von  Silber  wurde 
gelöst,  mit  mehr  wie  hundertmal  soviel  Wasser  verdünnt  und  wie 
üblich  in  einer  Flasche  mit  eingeschliffenem  Stopfen  mit  dem 
Strontiumbromid  geschüttelt.  Der  Niederschlag  wurde  im  Gooch- 
Tiegel  gesammelt,  der  Überschufs  von  Silber  im  eingeengten  Filtrat 


*  Diese  Zeitschr.  3,  464.     Proc.  Ämer.  Acad.  28,  24. 


Digitized  by 


Google 


268     - 

und  Waschwasser  nach  Volhakd^  titriert.  Die  Differenz  zwischen 
dem  gefundenen  und  angewendeten  ergiebt  das  durch  Strontium- 
bromid  gebundene  Silber.  Die  Resultate  sind  nicht  befriedigend, 
wahrscheinlich  weil  der  Überschufs  des  angewendeten  Silbers  zu 
gering  ist. 

Zweite  Reihe.  —  Hier  wurde  nach  Abrahall,*  unter  An- 
wendung sehr  verdünnter  Silber-  und  Bromwasserstoflflösung,  titriert. 
Die  Resultate  sind  vertrauenswürdiger  als  die  der  ersten  Reihe. 
Einige  Male  wurde  das  Strontiumbromid  erst  nach  dieser  Methode 
analysiert,  dann  ein  Überschufs  von  Silbemitrat  zugesetzt  und  nach 
der  ersten  Methode  gearbeitet. 

Dritte  Reihe.  —  Nach  Stas'  ist  Silberbromid  ganz  unlöslich 
in  Wasser;  nach  Goodwin*  ist  es  sehr  wenig  löslich;  nach  EohIi- 
RAUSCH  und  Rose*  jedoch  löst  es  sich  bis  zu  0.3  mg  pro  Liter. 
Wie  die  Löslichkeit  des  Silberchlorides  aufserordentlich  von  der 
Dauer  des  Schütteins  abhängig  ist,  so  können  möglicherweise  hier 
ähnliche  Verhältnisse  obwalten,  und  Kohlrausch  und  Rose  haben 
vielleicht  ihre  Niederschläge  nicht  so  anhaltend  geschüttelt  wie  Stas. 
Bei  den  vorliegenden  Versuchen  wurde  die  Beobachtung  gemacht, 
dafs  reinstes  Bromsilber  ein  Filtrat  lieferte,  das  sowohl  mit  Silber 
wie  mit  Brom  Wasserstoff  eine  sehr  schwache  Opalescenz  ergab; 
diese  Erscheinung  nahm  bei  lang  anhaltendem  Schütteln  ab.  Hier- 
auf beruht  eine  neue  Bestimmungsmethode  in  dieser  Reihe.  Es 
wurde  etwas  weniger  Silber  als  zur  vollständigen  Fällung  notwendig 
war,  zum  Strontiumbromid  zugesetzt  und  eine  sehr  verdünnte 
titrierte  Silbernitratlösung  (1  ccm  =  1  mg  Ag)  eingetropft,  bis  zwei 
äquivalente  Lösungen  von  Silber-  und  Bromwasserstoffsäure  gleich 
starke  Opalescenz  in  zwei  gleichen  abpipettierten  Teilen  der  über- 
stohenden  Lösung  hervorbrachten.  Da  die  Opalescenz  so  schwach 
war,  dafs  man  sie  nur  schwierig  mit  blofsem  Auge  unterscheiden 
konnte,  wurde  hierzu  ein  Apparat  .,NepheIometer^  konstruiert.  Zwei 
Reagenzgläser  von  30  ccm  Inhalt  sind  in  einem  Holzrahmen  so  an- 
geordnet, dafs  die  oberen  2  cm  verdunkelt  sind.  Die  Fufsenden 
der  Röhren  sind  in  zwei  grofsere  runde  Röhren,   die  Wasser  ent- 

»  Ih'e^e  Zeihehr,  6,  101,  106.     /Vor.  Amer,  Aead.  29.  66. 

•  Ih'fsr  ZetfsrMr.  S,  464.     Pror.  Am^r.  Arnd,  2S,  24. 

•  A/rm,  de  FAcid.  Belg.  4S.    Part  IL  Intn^iuctioD. 

*  Z^ftsrk,  pkffs.  Chem,  IJ,  645. 

*  ZeiUchr.  phys,  Ckem,  12,  234. 


Digitized  by 


Google 


—     269     — 

halten,  eingepafst  und  sind  mit  cylindrischen ,  fest  schliefsenden, 
nach  oben  und  unten  auf  einer  Skala  Terschiebbaren  Blenden  ver- 
sehen. Alle  diese  Vorkehrungen  sollen  nur  die  Lichtbrechung  vom 
Meniscus  oben  und  dem  gebogenen  Olasboden  unten  an  den  Bohren 
beseitigen.  Die  beiden  Bohren  sind  etwas  gegen  einander  geneigt, 
so  dafs  das  Auge  in  einer  Entfernung  von  15  cm  direkt  in  beide 
hineinsieht,  ohne  seine  Stellung  zu  ändern.  Mit  klarem  Wasser 
gefällt  erscheinen  die  Bohren  selbst  im  stärksten  Lichte  ganz  blank; 
ein  sehr  geringer,  mit  blofsem  Auge  kaum  wahrnehmbarer  Nieder- 
schlag jedoch  bringt  eine  sehr  deutliche  Trübung  hervor.  Indem 
man  nun  die  Blenden  beider  Bohren  verschiebt,  kann  man,  falls 
sie  verschieden  starke  Niederschläge  enthalten,  in  beiden  das  Bild 
einer  gleichen  Trübung  erhalten,  da  natürlich  die 
Stärke  der  Opalescenz  von  der  Dicke  der  belich- 
teten Schicht  abhängt.  Demnach  ist  die  Menge 
des  Niederschlages  der  Länge  dieser  Schichten 
umgekehrt  proportional.  Für  die  Genauigkeit  der 
Methode  geben  die  folgenden  Versuchsreihen  die 
Belege.  Bei  beiden  Versuchen  wurde  die  Blende 
des  einen  Bohres  auf  10  cm  eingestellt  und  die 
des  anderen  verschoben,  bis  gleiche  Trübung  er- 
zielt war. 

I.  Das  eine  Bohr  enthielt  0.010  mg  Ag,  das 
andere  0.0125  mg,^  beide  wurden  auf  25  ccm 
verdünnt  und  dann  mit  je  1  ccm  ^/^^q  Normal 
Salzsäure  versetzt.  Die  Trübung  wurde  nach 
gründlichem  Durchschütteln  und  kurzem  Stehen 
bestimmt. 


Höhe  der  Säulen  bei  gleicher  Trübung. 


Fig.  3. 


Konz.  Lösung. 

Verd.  Lösung. 

8.7 

ccm 

10.0  ccm 

7.9 

>» 

10.0     „ 

6.9 

11 

10.0      „ 

7.6 

11 

10.0      „ 

8.4 

11 

10.0      „ 

8.6 

11 

10.0      „ 

8.9 

11 
ccm 

10.0      „ 

Grefunden:    8.1 

10.0  ccm 

Berechnet;  8.0 

11 

10.0     „ 

^  Durch  eine  sehr  verdünnte  Mafsflüssigkeit  bestimmt. 


Digitized  by 


Google 


270 


II.   Die   eine  Röhre   enthielt  0.025  mg  Ag,   die  zweite  Röhre 
0.0225  mg  Ag. 


Konz.  I^sung. 

Verd.  Lösung. 

8.8 

ccm 

10.0  ccm 

8.9 

» 

10.0     „ 

8.2 

» 

10.0      „ 

9.5 

» 

10.0      „ 

8.9 

»> 

10.0      „ 

8.7 

V 

10.0      „ 

8.9 

J> 

10.0      „ 

9.4 

>» 

10.0      „ 

Gefunden : 

8.9 

ccm 

10.0  ccm 

Berechnet: 

9.0 

)i 

10.0      „ 

Manche  Versuchsreihen  ergaben  noch  genauere,  andere  weniger 
genaue  Resultate;  doch  genügen  diese  Beispiele,  um  die  Fehler- 
grenzen der  Methode  klarzulegen. 

Im  übrigen  ist  die  Ausführung  der  Analysenmethode  nach  dem 
bisher  gesagten  klar.  Die  Arbeitsweise  ist  ähnlich  wie  sie  von 
Stas^  zur  Ghlorbestimmung  in  seiner  dritten  Versuchsreihe  an- 
gewendet wurde,  nur,   dafs  hier  die  Opalescenz  viel  schwächer  ist. 


Analysenresultate : 


Verhältnis  von  Strontiumbromid  zu  Silber. 
Erste  Reihe:  Volhards  Methode. 


.    ^ 


®  23  'S 


I 


III. 
III. 
III. 

V. 


SrBr«  an- 
gewandt 
in  g 

Ag  an- 
gewandt 
in  g 

p-  -  - 

_.  .-_  .-^  - 

1.49962 

1.30893 

2.41225 

2.10494 

2.56153 

2.23529 

6.15663 

5.3686 

12.63003  I 


Überschufs 
in  mg 


1.38 
1.43 
1.72 
0.2 


Ag  ver- 
braucht 
in  g 


SrBr, 
Äg, 


Atom- 
gewicht 
von  Sr 


1.30755 

114.689 

2.10351 

114.677 

2.23357 

114.683 

5.3684 

114.683 

87.658 
87.633 
87.645 
87.644 


11.01303  I    114.683  ,     87.644 


»  Diese  Zeitschr.  6,  122.    Proc.  Ätner.  Acad.  29,  86. 


Digitized  by 


Google 


271     — 


Zweite  Reihe:  Abbahalls  Methode. 


No.  der 
Analyse 

No.  des 
Analysen  - 
materials 

SrBr,    an- 
gewandt 
in  g 

Ag  ver- 
braucht 
in  g 

SrBr, 

Ag. 

Atom- 
gewicht 
von  Sr 

5 

III. 

1.49962 

1.30762 

114.683 

87.645 

6 

III. 

2.41225 

2.10322 

114.693 

87.667 

7 

III. 

5.24727 

4.57502 

114.694 

87.668 

8 

V. 

6.15663 
15.31577 

5.3680 

114.691 

87.663 

13.35386 

114.692 

87.663 

Dritte  Reihe: 

Neue  Methode. 

No.  der 
Analyse 

No.  des 
Analysen  - 
materials 

SrBr,   an- 
gewandt 
in  g 

Ag  ver- 
braucht 
in  g 

SrBr, 

Ag." 

Atom- 
gewicht 
von  Sr 

9 

IV. 

2.9172 

2.5434 

114.697 

87.675 

10 

VI. 

3.8946 

3.3957 

114.692 

87.665 

11 

VI. 

4.5426 

3.9607 

114.692 

87.664 

12 

III. 

5.2473 

4.5750 

114.695 

87.671 

16.6017 


14.4748 


114.694 


87.668 


VerhältniB  von  Bronuilber  zu  Strontiuinbroiiiid. 

Auch  bei  vielen  von  den  vorigen  Analysen  wurde  das  bei  der 
Zersetzung  ausgefällte  Bromsilber  gewogen.  Stets  wurde  ein  ge- 
ringer Überschufs  von  Silbemitrat  angewendet,  um  die  Unlöslich- 
keit des  Bromsilbers  zu  erhöhen.  Die  geringen  Spuren,  die  etwa 
beim  Auswaschen  in  Lösung  gehen  konnten,  wurden  nicht  berück- 
sichtigt. Die  Niederschläge  wurden  im  GoocH-Tiegel  gesammelt; 
die  Spuren  Asbest  (0.04 — 0.2  mg),  die  mit  durchgerissen  waren, 
wurden  auf  einem  kleinen  aschenfreien  Filter  filtriert,  für  sich  ver- 
brannt und  ihr  Gewicht  zu  dem  des  Niederschlages  zugerechnet. 
Abgezogen  wurde  der  Glühverlust  beim  vorsichtigen  Schmelzen  des 
Niederschlages  im  bedeckten  Porzellan tiegel.  Bezüglich  des  Dunkel- 
raumes, in  dem  diese  Versuche  ausgeführt  wurden,  und  mancher 
anderer  Vorsichtsmafsregeln  sei  auf  die  früheren  Abhandlungen  ver- 
wiesen.^ 


•  Diese  Zfiisrhr.  3,  464;  6,  HO.     Pror.  Amer,  Acod.  28,  24;  29,  74. 


Digitized  by 


Google 


272 


Analysenresultate. 
Erste  Reihe. 


No.  des 


No.  der 


13 
14 
15 


T' 


I. 

II. 

III. 


SrBr,  an- 
gewandt 
in  g 


1.6086 
1.8817 
4.5681 

8.0584 


AgBr 

gefunden 

in  g 


12.2313 


SrBr, 
2ÄgBr 


65.8834 


Atom- 
gewicht 
von  Sr 


2.4415 

65.886 

2.8561 

65.884 

6.9837 

65.883 

87.669 
87.662 
87.657 

87.660 


Zweite  Reihe. 

No.  der 
Analyse  ■ 

No.  des      1 
Analysen-    1 
materials 

SrBr,  an-           AgBr 
gewandt      i     gefunden 
in  g                 in  g 

2AgBr             von  Sr 

16 

17       • 
18 

1^       1 

III. 

III.          1 
III. 
V. 

1.49962             2.27625 
2.41225             3.66140 
2.56153             3.88776 
6.15663             9.84497 

65.881  87.652 
65.883               87.660 
65.887       j        87.674 

65.882  87.654 

12.63003           19.17038              65.883                87.659 

Gesamtresultate. 

0  =  16.000. 

Atomgewichte 
von  Sr 

I.     2Ag: 
IL        „ 

in.      „ 

IV.     2AgBi 
V. 

SrBr,        Erste  Reihe     .     . 

„            Zweite    ,,        .     . 

„            Dritte     „         .    . 

r :  SrBr,     Erste      „         .     . 

„        Zweite    „        .     . 

87.644 
87.663 
87.668 
87.660 
87.659 

Mittel   =   87.659 
Mittel  ohne  No.  1   =  87.663 


Der  letzte  Mittelwert  ist  wahrscheinlich  der  genaueste. 


Digitized  by 


Google 


-       273     — 

Die  Analysen  von  Strontiumchlorid  sind  schon  in  Angriff  ge- 
nommen, und  zeigen  einige  Vorversuche  bereits,  dafs  die  hier  ge- 
fundenen Werte  keinesfalls  zu  hoch  sind.  Es  stellt  sich  also  gegen- 
wärtig: 

Für  0  =  16.00  .  .  8r=  87.66. 
„  0  =  15.96.  .  .  8r  =  87.44. 
„    0  =  15.88.    .    .    8r= 87.01. 

Chemical  Lahoraiory  of  Harvard  College,  Cambridge  Mass.   U.  S,  A, 
Bei  der  Redaktion  eingegangen  am  10.  Dezember  1894. 


Digitized  by 


Google 


über  die  Bestimmung  des  KohlenstofTes  im  Eisen. 

Von 

F.    FOEBSTER. 

(Mitteilung  aus  der  Physikalisch-Technischen  Reichsanstalt.) 

Mit  2  Abbildungen  im  Text. 

1.  Einleitung. 

Chemische  Untersuchungen  über  die  Vorgänge  beim  Härten  des 
Stahles  liefsen  es  in  erster  Linie  erwünscht  erscheinen,  die  Zuver- 
lässigkeit der  zur  Bestimmung  des  Kohlenstoffes  im  Eisen  dienenden 
Verfahren  einer  Beurteilung  zu  unterziehen.  Da  dies  nach  den  be- 
treffenden in  der  neuesten  Litteratur  vorhandenen  Angaben  nicht 
mit  genügender  Sicherheit  geschehen  konnte,  so  erwies  sich  eine 
besondere  Untersuchung  in  der  genannten  Richtung  als  notwendig. 
Ihre  Ergebnisse  sollen  im  folgenden  mitgeteilt  werden. 

Je  mehr  sich  die  Eisentechnik  vervollkommnet  hat,  um  so  höher 
sind  die  Ansprüche  geworden,  welche  sie  in  Bezug  auf  Genauigkeit 
und  Sicherheit  der  Ergebnisse  und  gleichzeitig  auf  Schnelligkeit  in 
der  Ausführung  an  die  Verfahren  zur  Bestimmung  des  Kohlenstoffes 
im  Eisen  machen  mufste.  Im  Laufe  der  Zeit  sind  sehr  viele  Ver- 
fahren, bezw.  Vorschriften  für  die  Ausführung  einzelner  Verfahren 
von  den  Chemikern  angegeben  worden,  um  dem  genannten  Ziele 
möglichst  nahe  zu  kommen. 

Da  aber  durch  die  grofse  Anzahl  der  gemachten  Vorschläge  die 
Sicherheit  der  bald  in  der  einen,  bald  in  der  anderen  Weise  er- 
haltenen Ergebnisse  keineswegs  erhöht  wurcje,  erliefs  vor  einiger 
Zeit  der  Verein  zur  Beförderung  des  Gewerbefleifses  ein  Preisaus- 
schreiben zum  Zweck  einer  kritischen  Sichtung  der  für  die  Aus- 
führung der  Kohlenstoffbestimmung  im  Eisen  gemachten  Vorschläge. 
Dieser  Anregung  verdanken  wir  drei  sehr  wertvolle  und  eingehende 
Arbeiten  von  Lbdebüe,^  Göttig  ^  und  Hempel.' 

^  VerJiandlungen  des  Vereins  zur  Beförderung  des  Oewe^rbefleifses  (1893) 
S.  280. 

«  Ebenda  (1893)  S.  321. 
>  Ebenda  (1893)  S.  460. 


Digitized  by 


Google 


275 

Diese  Forscher  kommen  zu  dem  übereinstimmenden  Ergebnis, 
dafs  die  gebräuchlichsten  Verfahren  zur  Eohlenstoffbestimmung  im 
£isen  bei  richtiger  Ausfähmng  gleich  genaue  und  sichere  Ergebnisse 
liefern.  Das  BEBZELiüssche,  von  Peabse  und  Gbeath  und  von 
UiiLGBEEN  verbesserte  Eupferammoniumchlorid verfahren,  das  Beb- 
ZEiJus-WöHLBEsche  Chlorverfahren,  das  WEYLSche  Verfahren,  bei 
welchem  das  Eisen  als  Anode  durch  einen  schwachen,  galvanischen 
Strom  gelost  und  der  dabei  hinterbleibende  Bückstand  verbrannt 
wird,  und  schliefslich  das  Chromsäureverfahren  erwiesen  sich,  was 
die  Schärfe  der  damit  zu  erlangenden  Ergebnisse  betrifft,  einander 
gleichwertig.  Ledebub  zeigte  aufserdem,  dafs  auch  das  EeoEETZsche 
kolorimetrische  Verfahren  richtige  Werte  für  den  Kohlenstoffgehalt 
des  Stahles  und  Flufseisens  zu  geben  vermag,  wenn  die  hierbei  mit 
einander  verglichenen  Eisensorten  auf  die  gleiche  Art  gekühlt  waren. 
Dies  Verfahren  besitzt  daher  zwar  nicht  die  allgemeine  Anwendbar« 
keit  der  übrigen  genannten,  es  ist  aber  besonders  wegen  seiner 
schnellen  Ausführbarkeit  für  die  Betriebskontrolle  in  hohem  Mafse 
geeignet.  Unter  den  übrigen  Verfahren  nimmt  in  Bezug  auf  Schnel- 
ligkeit und  Leichtigkeit  der  Ausführung  dasjenige,  bei  weichem  die 
Eisenprobe  mit  Chromschwefelsäure  verbrannt  wird,  weitaus  die 
erste  Stelle  ein,  so  dafs  ihm  die  genannten  Forscher  übereinstim- 
mend den  Vorzug  geben. 

Dieses  im  Wesen  so  einfache  Verfahren  wird  dadurch  etwas 
schwieriger  ausfuhrbar,  dafs  bei  der  Einwirkung  von  Chrom  schwefel- 
saure auf  kohlenstoffhaltiges  Eisen  neben  Kohlensäure  stets  in  nicht 
unerheblichem  Mafse  auch  Kohlenwasserstoffe  entweichen.  Ihre  Menge 
kann,  was  besonders  Cobleis^  eingehend  nachgewiesen  hat,  vermin- 
deii;  werden,  wenn  man  der  Chromschwefelsäure  Kupfersulfat  hinzu- 
fügt. Die  auch  dann  noch  der  Kohlensäure  beigemischten  Kohlen- 
wasserstoffe verbrennt  man,  indem  man  die  im  Zersetzungskolben 
entwickelten  Gase,  in  welchen  sich  auch  reichliche  Mengen  von 
Sauerstoff  finden,  durch  ein  Bohr  mit  glühendem  Kupferoxyd  oder 
eine  glühende  Platinkapillare  hindurchleitet.  Derartig  wird  bei  den 
von  Lebebub  und  Göttio  empfohlenen  Ausführungsweisen  des  Chrom- 
säureverfahrens gearbeitet. 

Hempel  geht  von  der  Beobachtung  aus,  dafs,  wenn  kohlenstoff- 
haltiges Eisen  bei  Gegenwart  von  etwas  Quecksilber  von  viel  über- 
schüssiger Chromschwefelsäure  angegriffen  wird,  Kohlenwasserstoffe 


^  Stahl  und  Eisen  (1894)  581. 
Z.  aiiorg.  CLena.  VIII.  19 


Digitized  by 


Google 


—     276     — 

nicht  oder  in  ganz  untergeordneter  Menge  entstehen;  er  sammelt 
die  sich  entwickelnden  Gase,  Kohlensäure  und  Sauerstoff,  in  einer 
Gasbürette  über  Quecksilber  auf  und  analysiert  sie.  Dieser  schon 
von  einer  Anzahl  anderer  Forscher  betretene  Weg,  das  Cfaromsäure- 
verfahren  zu  einem  gasvolumetrischen  zu  machen,  dessen  hoher 
Wert  zumal  f&r  die  Analyse  der  kohlenstofifärmsten  Eisensorten  auf 
der  Hand  liegt,  lieferte  so  lange  etwas  zu  niedrige  Ergebnisse,  als 
die  Zersetzung  der  Eisenproben  bei  Gegenwart  von  Eupfersulf&t 
geschah.  Hbmpel  jedoch  zeigte,  dafs  man  nach  seinem  Verfahren, 
bei  welchem  offenbar  das  in  Lösung  gehende  Quecksilbersulfat,  die 
Wirkung  des  Eupfersulfates  übertreffend,  die  Bildung  von  Kohlen- 
wasserstoffen ganz  hintenan  hält,  zu  Ergebnissen  gelangt,  welche 
mit  den  nach  anderen  bewährten  Verfahren  gewonnenen  aufs  beste 
übereinstimmen,  und  dafs  man  dabei  diese  Ergebnisse  auf  sehr  ein- 
fache und  schnelle  Weise  erhält. 

Die  Vorzüge  des  Chromsäureverfahrens  sind  neuerdings  auch 
von  CoBLBis^  hervorgehoben  worden,  welcher  im  Auftrage  des  Vereins 
Deutscher  Eisenhüttenleute  Untersuchungen  anstellte,  um  die  geeig- 
netste Ausführungsart  des  Chromsäureverfahrens  zu  ermitteln.  Er 
arbeitet  mit  einer  besonders  handlichen  Form  des  Zersetzungs- 
kolbens, verbrennt  hierin  die  Eisenprobe  bei  Gegenwart  von  Eupfer- 
sulfatlösung  mit  einem  sehr  grofsen  Überschufs  von  Chromsäure  und 
Schwefelsäure  und  leitet  die  entweichenden  Gase  durch  ein  kurzes, 
mit  Eupferoxyd  oder  Platinasbest  beschicktes,  glühendes  Bohr,  um 
alsdann  die  Kohlensäure  mit  Natronkalk  aufzufangen.  Bleibt  das 
Verbrennungsrohr  weg,  so  erleidet  man  im  Durchschnitt  einen  Ver- 
lust von  2^0  <l6S  vorhandenen  Kohlenstoffes,  und  für  die  Zwecke  der 
Technik  genügt  es  dann  meist,  diesem  Umstände  durch  Anbringen 
einer  Korrektion  an  dem  erhaltenen  Analysenergebnis  Rechnung  zu 
tragen.  * 

Neben  dem  Chromsäureverfahren  kennt  man  als  ein  solches, 
bei  welchem  der  Kohlenstoff  des  Eisens  unmittelbar  in  Kohlensäure 
übergeführt  iivird,  ohne  erst  vom  Eisen  getrennt  werden  zu  müssen. 


>  Stahl  und  Eisen  (1894)  581. 

'  Im  Anscblufs  an  die  Arbeit  von  Cobleis  wird  von  Gsrstner  (Stahl 
und  Eisen,  1894)  ein  zur  Zersetzung  des  Eisens  mit  Chromscbwefels&ure  be- 
quemer Apparat  bescbrieben;  auch  eine  Mitteilung  von  H.  Koch  {Ghein.'Ztg» 
18,  485)  beziebt  sieb  auf  einen  solchen. 


Digitized  by 


Google 


-       277     — 

noch  dasjenige  der  Verbrennung  des  Ekens  auf  trockenem  Wege;^ 
dieses  hat  Regnaült  schon  angewandt,  indem  er  das  Eisen  zum 
Zweck  der  Bestimmung  seines  Eohlensto£Pgehaltes  mit  Bleichromat 
gemischt  erhitzte.  So  zweckmäfsig  ein  solches  Verfahren  seinem 
Wesen  nach  erscheint,  so  waren  doch  bis  vor  kurzem  die  damit 
gemachten  Erfahrungen  höchst  ungünstige.  Auch  Ledebub,  Göttio 
und  Hempel  haben  diese  bestätigt,  indem  sie  fanden,  dafs  beim 
Verbrennen  des  Eisens  mit  Bleichromat  oder  äiinlichen  Oxydations- 
mitteln nach  der  bei  der  gewöhnlichen  Elementaranalyse  angewandten 
Arbeitsweise  stets  erheblich  niedrigere  Ergebnisse  gefunden  wurden, 
als  nach  allen  übrigen  Verfahren. 

Etwa  zur  gleichen  Zeit,  zu  welcher  die  Arbeiten  dieser  Forscher 
erschienen,  veröffentlichte  R.  Lorenz^  Versuchsergebnisse,  welche 
darthaten,  dafs  die  genannten  Mifserfolge  nur  darauf  zurückzuführen 
seien,  dafs  man  bei  zu  niedrigen  Temperaturen  gearbeitet  habe,  dafs 
aber  bei  Weifsglut  die  Verbrennung  des  Eisens  mit  Bleichromat 
eine  vollständige  sei.  Dabei  gelangte  er  zu  dem  überraschenden 
Befunde,  dafs  man  durch  Verbrennung  des  Eisens  auf  trockenem 
Wege  etwas  höhere  Eohlenstoffzahlen  findet,  als  nach  den  bisher 
üblichen  Verfahren.  Von  diesen  zog  er  besonders  das  Eupferammo- 
niumchlorid verfahren  und  das  Chlorverfahren  zum  Vergleiche  heran, 
während  er  mit  dem  Ghromsäureverfahren  keine  eingehenden  Ver- 
suche anstellte. 

Dieser  Befund  von  Lorenz  machte  die  bisher  erhaltenen  Be- 
stimmungen des  Eohlenstoffes  im  Eisen  und  mancherlei  darauf  be- 
gründete Erfahrungen  unsicher.  Es  erschienen  daher  weitere  Ver- 
suche in  der  von  Lobekz  eingeschlagenen  Richtung  nicht  unwichtig, 
und  deshalb  habe  ich  in  einer  Anzahl  von  Eisensorten  durch  Ver- 
brennen mit  Bleichromat  bei  hoher  Temperatur  den  Kohlenstoffgehalt 
bestimmt  und  die  erhaltenen  Werte  mit  den  nach  dem  Chromsäure- 
verfahren gewonnenen  verglichen. 

2.   Der  zu  den  Versuchen  angewandte  Ofen. 
Lorenz  hat  seine  Versuche  in  einem  besonders  eingerichteten 
Verbrennungsofen  vorgenommen  und  hat  hierin  Porzellanrohre  auf 


^  Ein  Verfahren  zur  Kohlenstoff beBtimmung  im  Eisen  auf  trockenem  Wege 
ist  kürzlich  auch  von  0.  Petterson  und  A.  Smitt  {Diese  Zeitachr.  4,  806  und 
Zeitschr.  f.  analyt  Chem.  32,  385)  angegeben  worden;  es  wird  dabei  das  Eisen 
durch  geschmolzenes  Kaliumbisulfat  zersetzt  Analysen  nach  demselben  habe 
ich  nicht  ausgeführt,  da  es  keinerlei  Vorteile  bieten  dürfte. 

*  Zeiiaehr,  f.  angew.  Cfiem.  (1893)  313,  395,  411  und  685. 

19* 


Digitized  by 


Google 


—     278     — 

Weifsglut  erhitzt,  indem  er  das  Gas  durch  Pre&luft  von  zwei  Atmo- 
sphären Spannung  verbrannte.  Da  mir  einerseits  keine  Preüsluft- 
anlage  zur  Verfügung  stand,  und  ich  auch  andererseits  die  Anwen- 
dung der  teueren  Porzellanrohre  vermeiden  wollte,  bin  ich  etwas 
anders  als  Lobenz  verfahren  und  habe  die  Verbrennung  des  Eisens 
mit  Bleichromat  in  kleinen  Porzellanretorten  vorgenommen.  Die 
Erhitzung  derselben  geschah  durch  Leuchtgas  in  einem  Ofen,^  dessen 
Einrichtung  und  Abmessungen  aus  der  Abbildung  1  zu  ersehen  sind. 
Er  ruht  auf  einer  durch  einen  starken  eisernen  Dreifufs  getragenen 


^/.;«3^ 


47« 


I 


AbbUdung  1. 


Asbestplatte,  und  besteht  aus  Chamotte.  An  seinen  senkrechten 
Wänden  ist  er  von  Eisenblech  umgeben,  sein  oberer  Teil  läfst  sich 
an  Griffen  abheben. 

Die  Heizgase  gehen  zunächst  durch  das  Hauptbrennerrohr, 
welches  durch  ein  mittels  der  Zahnstange  a  auf  und  ab  zu  bewegen- 
des Eegelventil  verschlossen  werden  kann.    Durch  dieses  treten  die 


'  Derselbe   wurde   uiit«r   Mitwirkung   des  Vorstehers   der   mechanischen 
Werkstatt  der  Reichsaustalt,  des  Herrn  Franc  von  Lichtbnstein,  hergestellt 


Digitized  by 


Google 


-     279     — 

Oase  in  eine  Kammer  b,  welche  nach  drei  Seiten  kurze  (in  der 
Zeichnung  fortgelassene)  Ansatzstutzen  trägt;  in  diese  sind  die  halb- 
kreisförmig aufwärts  steigenden  eigentlichen  Brennerrohre  ein- 
geschraubt. 

Die  Erhitzung  des  Ofens  geschah  in  einer  von  P.  Münsohmd 
in  der  königlichen  Münze  eingeführten  und  seither  auch  in  der 
Beichsanstalt  häufig  benutzten  Weise,  ^  indem  in  einem  kleinen  Ven- 
tilator das  zur  Verbrennung  gelangende  Leuchtgas  mit  der  nötigen 
Luftmenge  gemischt  und  mit  dieser  zusammen  dann  von  ihm 
in  die  Brenner  geblasen  wurde.  Ein  Zurückschlagen  der  Flammen 
in  die  mit  dem  explosiven  Gasgemisch  gefüllten  Brenner  hat  keine 
nennenswerte  Gefahr  im  Gefolge  und  läfst  sich  im  übrigen  bei  ge- 
eigneter Bedienung  des  Ventilators  leicht  vermeiden.  Diesen  trieb 
ich  mittels  Schnurlaufs  durch  einen  (von  der  Firma  Siemens  &Halske 
bezogenen)  viertelpferdigen  Elektromotor  an,  auf  dessen  Axe  eine 
hölzerne  Triebscheibe  von  18  cm  Durchmesser  befestigt  wurde. 
Setzte  man  den  Elektromotor  in  schnellste  Umdrehung,  so  konnte 
bei  richtiger  Regelung  von  Gas-  und  Luftzufuhr  der  Ofen  auf  helle 
Weifsglut  erhitzt  werden;  brachte  man  einen  Tiegel  mit  mehreren 
hundert  Gramm  recht  reinen  Würfelnickels  in  den  Ofen,  so  war 
dieses  etwa  20  Minuten  nach  Entzündung  des  Gases  vollkommen 
geschmolzen.  Ein  Schmiedeeisen  mit  0,07^^  G  zu  schmelzen,  ge- 
lang jedoch  auch  bei  zweistündiger  Erhitzung  auf  die  höchste,  bei 
der  beschriebenen  Versuchsanordnung  zu  erreichende  Temperatur 
nicht.  Diese  dürfte  in  der  Nähe  von  1500^  liegen,  da  Nickel  bei 
etwa  1490^  schmilzt. 

Ln  übrigen  kann  man  auch  bei  einiger  XJbung  durch  geeignete 
gleichzeitige  Regelung  von  Gas-  und  Luftzufuhr  sowie  der  Ge- 
schwindigkeit des  Ventilators  im  Ofen  auf  längere  Zeit  eine  be- 
liebige Temperatur  zwischen  dunkler  Rotglut  und  heller  Gelbglut 
erzeugen;  die  feinere  Einstellung  besorgt  man  mit  dem  Eegelventil. 
Handelt  es  sich  nur  darum,  höchstens  beginnende  Weifsglut  zu  er- 
zielen, so  genügte  auch  der  Druck  der  Wasserleitung  (3,5  Atmo- 
sphären, Störke  des  Strahles  2  mm),  um  mit  Hilfe  des  im  Ventilator- 
gehäuse vorhandenen  Stofsrädchens  dem  Ventilator  die  nötige 
Geschwindigkeit  zu  erteilen. 

Zur  Gaszufuhr  reicht  für  die  Erzielung  von  Temperaturen  bis 
zur  Schmelzhitze   des  Kupfers   ein  gewöhnlicher  13-mm-Hahn  aus, 


^  Vereinsbl.  cL  deutsch,  Oes.  f,  Mechanik  und  Optik  1,  3. 


Digitized  by 


Google 


—     280     - 

und  zur  Erzeugung  von  Nickelschmelzhitze  im  Ofen  ist  die  dreifache 
Gasmenge  nötig.  ^ 

3.  AuBfohrong  des  Ver£G^en8  bei  der  Verbrennung  dea  Eisen«  mit 

Bleichromat. 

a)  Verbrennung  fein  verteilter  Eisenproben« 
In  dem  soeben  beschriebenen  Ofen  wurde  nun  das  Eisen  auf 
folgende  Weise  mit  chromsaurem  Blei  verbrannt.  Die  zu  analy- 
sierende, in  Gestalt  eines  Pulvers  oder  von  Bohr-  und  Drehspänen 
vorliegende  Eisenprobe,  von  welcher  je  nach  ihrem  EohlenstofiPgehalt 
1 — 8  g  angewandt  wurden,  ward,  mit  30 — 50  g  des  vorher  sorg- 
fältig ausgeglühten  Bleichromats  gemischt,  in  eine  etwa  60  com 
fassende  Porzellanretorte  eingetragen,  um  zu  verhindern,  dafs  das 
bei  der  Verbrennung  sich  bildende  Bleioxyd  bei  der  hohen  Tem- 
peratur das  Porzellan  durchfrifst,  mufste  die  Wand  und  zumal  der 
Boden  der  Retorte  eine  hinreichende  Stärke  besitzen.  Die  von  mir 
angewandten  Setorten  waren  am  Boden  5  mm  dick,  und  die  Wände 
verjüngten  sich  nach  oben  zu  einer  Stärke  von  2 — 8  mm;  der  Hals 
der  Betorte,  welcher  seiner  ganzen  Länge  (21  cm)  nach  die  lichte 
Weite  von  1  cm  hatte  ^  war  an  der  Mündung  zur  leichteren  Auf*- 
nähme  von  Eautschukverbindungen  glasiert.  Die  Retorten  wurden 
von  der  Berliner  Königlichen  Porzellanmanufaktur  hergestellt. 

Nach  geschehener  Beschickung  wurde  die  Retorte,  in  einem  ge- 
eignet geformten  TiegeP  aus  Graphitthon  in  feinen  Quarzsand  ein- 
gebettet, in  den  Ofen  gebracht.  Der  Tiegel  trug  einen  ringförmigen, 
mit  einem  Deckel  zu  verschliefsenden  Aufsatz,  in  dessen  Wand  ein 
Einschnitt  gefeilt  wurde,  um  den  Hals  der  Retorte  hindurchtreten 
zu  lassen.  Dieser  wurde  durch  eine  in  der  Wand  des  Ofens  zwischen 
seinem  oberen  und  unteren  Teil  ausgesparte  Öffnung  ins  Freie  ge- 
führt; einige  über  ihn  gestreifte  Platten  von  Asbestpappe  hielten 
die  Strahlung  des  Ofens  so  vollkommen  zurück,  dafs  die  Mündung 
des  Retortenhalses  sich  nur  unerheblich  erwärmte. 

Die  Verbindung  der  letzteren  mit  den  weiteren  Teilen  des 
Apparates  ist  aus  der  Fig.  1  ersichtlich.  Durch  das  thoneme 
Pfeifenrohr  oe  konnte  trockene  kohlensäurefreie  Luft  in  die  Retorte 
geleitet  werden.     Das  Rohr  d  führte  zu  den  Absorptionsapparaten. 


'  Bei  der  Aufteilung  des  Ofens  und  bei  seiner  Bedienung  hat  Herr 
R.  ScHWiRKUs  mich  in  sehr  geschickter  und  sachkundiger  Weise  unterstutzt 

'  Diese  Tiegel  und  die  zugehörigen  Aufsätze  wurden  der  BeichBanstalt 
von  Ludwig  Eaum  in  Nürnberg  geliefert. 


Digitized  by 


Google 


—    281     — 

Zwischen  diesen  und  der  Betorte  wurde,  entsprechend  den  An- 
gaben von  LoBBNZy  ein  in  einem  kleinen  Ofen  ruhendes  kurzes  Yer- 
brennungsrohr  eingeschaltet.  Dieses  habe  ich  aber  nicht,  wie  Lorenz, 
mit  Eupferoxyd,  sondern  mit  Bleichromat  beschickt,  da  ich  im  Blei- 
chromat  des  Handels  stets  kleine  Mengen  von  Bleisulfat  fand,  welche 
bei  der  der  Retorte  zu  gebenden  hohen  Temperatur  schweflige  Säure 
entwickeln.  Streicht  diese  dann  über  das  nur  rotglühende  Blei-* 
Chromat  im  Yerbrennungsrohr,  so  wird  sie  gänzlich  zurückgehalten, 
während  Kupferoxyd,  wie  man  aus  den  Erfahrungen  bei  der  Ele- 
mentaranalyse weifs,  diese  Wirkung  nicht  in  gleich  vollkommener 
Weise  auszuüben  vermag. 

Die  Absorption  der  Kohlensäure  geschah  nach  Trocknung  durch 
Ghlorcalcium  in  der  bei  der  Elementaranalyse  üblichen  Weise  im 
Kaliapparat.  Häufig  habe  ich  auch,  doch  ohne  dafs  dies  die  er- 
haltenen Ergebnisse  beeinflufste,  die  vouLedebub^  empfohlene  An- 
ordnung benutzt,  bei  welcher  der  Kaliapparat  sich  zwischen  zwei 
mit  Schwefelsäure  beschickten  Absorptionsgefäfsen  befindet  Von  der 
Anwendung  von  Natronkalkröhren  habe  ich  Abstand  genommen,  da 
sie  die  mir  wünschenswert  erscheinende  Überwachung  des  Vorganges 
nicht  hinreichend  zuliefsen.  An  die  Absorptionsapparate  konnte  ein 
Aspirator  angeschlossen  werden. 

Mit  letzterem  wurde  nun,  sobald  der  Apparat  zusammengestellt 
war,  durch  diesen  etwa  1  1  kohlensäurefreier  Luft  in  mäfsig  schnellem 
Strome  hindurchgesaugt,  während  der  Kaliapparat  gewogen  wurde. 
Nachdem  dieser  dann  eingeschaltet  und  die  Verbindung  des  Eohres  c 
mit  den  vorgelegten  Kaliröhren  abgeschlossen  war,  wurden  die  Flammen 
unter  dem  Verbrennungsrohr  und  im  Schmelzofen  angezündet.  Die 
Hitze  in  letzterem  wurde  allmählich  bis  zum  Beginn  der  Kohlen- 
sänreentwickelung  gesteigert,  welche  je  nach  den  umständen  bei 
dxmkler  oder  bei  hellerer  Rotglut  eintritt,  und  dann  so  geregelt, 
daCs  die  Verbrennung  einen  regelmäfsigen,  nicht  zu  schnellen  Ver- 
lauf nimmt  Läfst  die  Gasentwickelung  nach,  so  steigert  man  die 
Hitze  im  Ofen  weiter  bis  auf  helle  Gelbglut;  dabei  tritt  infolge  der 
Zersetzung  des  überschüssigen  Bleichromats  ein  ziemlich  lebhafter 
Sauerstofifstrom  durch  den  Apparat.  Nach  etwa  10  Minuten  erteilt 
man,  um  die  Verbrennung  des  Eisens  vollständig  zu  machen,  dem 
Ventilator  die  gröfstmögliche  Geschwindigkeit,  indem  man  gleichzeitig 
Gas-  und  Luftzufuhr  entsprechend  regelt,  und  hält  den  Ofen  etwa 


^  a.  a.  O.  S.  2S9. 


Digitized  by 


Google 


—     282      - 

eine  Viertelstunde  auf  hellster  Weifsglut  Schliefslich  saugt  man 
wieder  mittels  des  Aspirators  1 — 2  1  kohlensäurefreier  Luft  durdi 
den  Apparat,  während  man  die  Hitze  im  Ofen  bei  allmählich  Ter- 
langsamtem  Gange  des  Ventilators  nach  und  nach  vermindert  Elnd- 
lich  wägt  man  den  Ealiapparat  aufig  neue.  Die  ganze  Dauer  einer 
derartigen  Eohlenstoflfbestimmung  beläuft  sich  auf  höchstens  drei 
Stimden. 

Dafs  in  der  beschriebenen  Versuchsanordnung  keine  nennens- 
werte Fehlerquelle  lag,  wurde  durch  einen  blinden  Versuch  dargethan. 

Mit  den  Erfahrungen  von  Lobbnz  stimmen  die  meinen  insofern 
überein,  als  es  hellster  Weifsglut  bedarf,  wenn  man  der  vollständigen 
Verbrennung  einer  im  Bleichromat  fein  verteilten  Eisenprobe  sicher 
sein  will.  Es  wurde  daher  jedesmal  in  den  die  Betorte  umgebenden 
Sand  zwischen  hohlen  Thonscherben  ein  Stück  Nickel  gebracht, 
welches,  je  nachdem  es  geschmolzen  ist  oder  nicht,  angiebt,  ob  der 
Ofen  diejenige  hohe  Temperatur  erreicht  hat,  bei  welcher  die  Ver- 
brennung des  Eisens  sicher  eine  vollständige  ist. 

Das  entstehende  Eisenoxyd  wird  bei  Nickelschmelzhitze  noch 
nicht  flüssig;  es  kann  sich  aber  vollständig  im  geschmolzenen  Blei- 
chromat lösen  und  das  Innere  der  erstarrten  Schmelze  kann  dann 
dem  blofsen  Auge  ganz  gleichartig  erscheinen.  Oft  aber  beobachtet 
man  in  ihm  auch  Hohlräume,  deren  Wände  mit  kleinen  glitzernden 
Eisenoxydkrystallen  bedeckt  sind. 

b)  Verbrennung  der  Eisenproben  in  ganzen  Stücken. 

Ein  Vorzug  der  soeben  beschriebenen  Anordnung  zur  Bestim- 
mung des  Kohlenstoffes  im  Eisen  besteht  darin,  dafs  man  dabei 
ganz  unabhängig  ist  von  der  äufseren  Form  der  zu  analysierenden 
Eisenprobe.  Während  die  meisten  Verfahren  zur  Eohlenstoffbestim- 
mung  im  Eisen  eine  oft  sehr  weitgehende  Zerkleinerung  des  Probe- 
gutes verlangen,  wünscht  man  gelegentlich  ein  einzelnes  ganzes  Stück 
einer  Eisensorte  zu  analysieren,  sei  es,  dafs  man  die  bei  der  Zer- 
kleinerung möglichen  Verunreinigungen  befürchtet,  sei  es,  dafs  die 
Eisensorte  selbst,  wie  z.  B.  Spiegeleisen  oder  gewisse  „naturharte" 
Stahle,  sich  nur  äufserst  schwierig  zerteilen  läfst.  Von  den  bisher 
üblichen  Verfahren  kann  nur  das  WEYLsche  diesem  Zwecke  ent- 
sprechen. 

Oxydiert  man  nun  ganze  Stücke  von  Eisen  mit  Bleichromat, 
so  erfolgt  die  Verbrennung  leichter  als  bei  Anwendung  des  Eisens 
in  feiner  Verteilung.     Die   durch   den  Verbrennungsvorgang  selbst 


Digitized  by 


Google 


283 


entwickelte  und  an  einer  Stelle  konzentrierte  Wärmemenge  ist  so 
bedeutend^  dafs  es  bei  Verbrennung  ganzer  Stücke  von  Eisen  keiner 
so  bedeutenden  äufseren  Wärmezufuhr  bedarf,  wie  sie  zur  vollstän- 
digen Oxydation  fein  verteilten  Eisens  nötig  ist.  Trägt  man  in  etwa 
20  g  geschmolzenes  Bleichromat  ein  2 — 3  g  schweres  Stück  Eisen  ein, 
so  erstrahlt  nach  wenigen  Augenblicken  das  Innere  des  Tiegels  in  hell- 
ster Weifsglut,  und  eine  Funkengarbe  sprüht  aus  seinem  Innern 
hervor. 

Man  hat,  um  durch  Verbrennung  ganzer  Stücke  von  Eisen- 
proben deren  Eohlenstofifgehalt  zu  bestimmen,  nur  nötig,  durch  ge- 
eignete Regelung  der  Eütze  des  Ofens  die  Heftigkeit  der  Reaktion 
in  Schranken  zu  halten.  Dies  gelingt  auch  bei  kohlenstoff- 
ärmeren Eisenarten,  wie  bei  Stahl,  in  zufriedenstellender  Weise, 
wenn  man  die  Temperatur  des  Ofens  nicht  erheblich  über  Silber- 
schmelzhitze steigen  läfst;  alsdann  kann  man,  falls  eine  zu  stür- 
mische Gasentwickelung  beginnen  sollte,  diese  durch  Erniedrigung 
der  Temperatur  immer  leicht  auf  das  richtige  Mafs  zurückführen. 

Weniger  gut  hat  man  die  Regelung 
der  Oasentwickelung  in  der  Hand,  wenn 
es  sich  um  die  Verbrennung  der  kohlen- 
stoffreichenRoheisensorten  handelt, 
um  auch  in  diesem  Falle  sicher  zu  ver- 
hindern, dafs  die  Verbrennungsprodukte 
zu  schnell  durch  die  Absorptionsgefäfse 
hindurchströmen,  schaltet  man  an  dem 
die  Retorte  mit  dem  Verbrennungsrohr 
verbindenden  Glasrohre  in  der  aus  der 
Abbildung  2  ersichtlichen  Weise  ein 
kleines  Quecksilber  -  Gasometer  ein. 
Während  der  Glashahn  a  geöflfnet, 
die    Kugel    h    mit    Quecksilber    gefüllt 

und  der  Quetschhahn  c  geschlossen  ist,  beginnt  man  die  Ver- 
brennung. Nimmt  diese  schliefslich  einen  stürmischen  Verlauf,  so 
schliefst  man  schnell  den  Hahn  a,  während  man  g  öffnet.  Man 
sammelt  so  die  .Verbrennungsprodukte  in  der  Kugel  h  und  treibt 
sie  dann,  wenn  hier  der  Spiegel  des  Quecksilbers  nicht  weiter  sinkt, 
durch  Heben  der  Niveaukugel  d  nach  Öffnung  des  Hahnes  a  lang- 
sam durch  das  Verbrennungsrohr  in  die  Absorptionsgefäfse  über. 
Ist  dieser  Teil  der  Operation  richtig  geleitet,  so  darf  er  nur  wenige 
Minuten  in  Anspruch  nehmen. 


Abbildung  2. 


Digitized  by 


Google 


—     284     — 

.Wenn  die  Verbrennung  in  der  Betorte  eine  lebhafte  geworden  ist, 
so  ist  sie  damit  auch  beendigt,  und  die  Flüssigkeiten  in  den  Absorp- 
tionsapparaten  beginnen  zurückzusteigen.  Man  erhöht  nunmehr  die 
Hitze  im  Ofen  auf  helle  Gelbglut  und  läTst  einige  Zeit  lang  Sauer- 
stoff durch  den  Apparat  streichen,  den  man  zum  Schlufs  durch  einen 
Strom  kohlensäurefireier  Luft  ersetzt.  Da  die  zur  Zersetzung  des  Blei- 
chromats  erforderliche  Temperatur  leicht  erreicht  wurde,  wenn  ich 
den  Ventilator  durch  den  Druck  der  Wasserleitung  antrieb,  so  konnte 
ich  bei  der  Verbrennung  ganzer  Stücke  von  Eisen  Ton  der  Anwen- 
dung eines  Elektromotors  absehen.  Ln  übrigen  gestaltet  sich  das 
Verfahren  in  diesem  Falle  ganz  so  wie  im  ersten,  und  auch  hier 
beträgt  die  Gesamtzeit,  welche  zu  einer  Eohlenstoffbestimmung  nötig 
ist,  nicht  mehr  als  2^, — 3  Stunden,  woYon  etwa  eine  halbe  Stunde 
auf  die  eigentliche  Verbrennung  des  Eisenstückes  kommt. 

4.  ErgebniBse   bei   der  Verbrennung  Terseliiedener  Eisensorten   mit 

Bleichromat. 

Nach  den  soeben  beschriebenen  Arbeitsweisen  wurde  der  Eohlen- 
stoffgehalt  in  einer  Anzahl  verschiedener  Eisensorten  bestimmt 
Von  diesen  wurden  das  Spiegeleisen,  das  graue  Giefsereiroheisen, 
das  weifse  Holzkohlenroheisen  und  die  Stahle  No.  3  und  4  von  der 
Firma  A.  Bobsig  der  Beichsanstalt  überlassen.  Die  Stahlsorten 
No.  1  und  2    und    der    Wolframstahl    wurden    aus    dem    Handel 


Die  Ergebnisse  der  vorgenommenen  Analysen  sind  in  der  fol- 
genden Übersicht  zusammengestellt,  in  welcher  der  Eohlenstoffgehalt 
der  untersuchten  Eisensorten  in  Hundertteilen  angegeben  ist  Diese 
gestattet  auch  einen  Vergleich  der  nach  dem  Verbrennungsverfahren 
gefundenen  Werte  mit  den  bei  den  gleichen  Eisensorten  nach  dem 
Chromsäure  verfahren  ermittelten,  welches  nach  den  von  Hempel,^ 
von  Ledebüb^  und  von  Coeleisi  gegebenen  Vorschriften  aus- 
geführt wurde. 


»  a.  a.  0. 


Digitized  by  VjOOQIC 


285 


Kohlenstoffgehalt, 

Kohlensto%ehalt, 

nach  dem  Yerbrennungs- 

nach  dem 

Ghromsäureyerfahren  fire- 

BezeichnuDg 

fanden,  wenn  dieses  ausgeführt  wurde 

der 

bei  Anwen- 

bei Anwen- 

Eisensorte 

dung 

dung  d.  Eisen- 

nach 

nach 

nach 

zerkleinerter 

proben  in 

HSMPEL 

LSDJBBUB 

OOBLKIS 

Eisenproben 

ganz.  Stücken 

Ferromangan 

6.63 

6.01 

6.26 

6.37 

mit  0.90%  Si 
und 

6.49 

^ 

6.13 

6.04 

6.40 

48.1  »/o  Mn 

6.64 

"— 

— 

6.00 

— 



5.00 

4.42     4.41 

4.71 

4.81 

Spiegeleisen 

5.01 

4.93 

4.48     4.21 

4.70 

4.97* 

mit0.65Vo8i 
und 

4.95 

4.44     4.27 

10.05  %Mn 

— 

- 

4.38     4.54* 

— 

— 

— 

— 

4.30      — 

—                    — 

3.89 

3.87 

3.96 



3.93 

Granes 

— 

8.89 

3.72 

— 

3.94 

Gie&ereiroh- 

— 

3.94 

3.85 



3.97 

eisen 



8.93 







— 

3.89 

— 

~ 

— 

Weilses 

1.99 

2.13 

2.06 

— 

— 

Holzkohlen- 

— 

2.00 

2.03 



— 

roheisen 

— 

— 

2.01 

- 

— 

1.25 

1.29 

1.27 

1.30 



— 

1.28 

1.26 

1.31 

— 

Stahl  No.  1 

— 

1.31 

1.28 

— 

— 

— 

1.28 

1.28 

— 

— 

— 

1.29 

— 

— 

0.77 

0.71 

0.71 





Stahl  No.  2 

— 

0.74 

0.7S 

— 

— 

— 

0.70 

0.69 

— 

— 

— 

0.75 

— 

— 

— 

Stahl  No.  3 

0.42 

0.44 

0.47 

— 

— 

— 

— 

0.45 

— ~ 

— 

Steh!  No.  4 

0.29 

0.27 

0.27 

— 

— 

""" 

""• 

0.28 

~~ 

"■"■ 

Wolframstahl 

mit  2.14  VoW, 

— 

1.14 

1.14 

— 

— 

0.40<»/«Siimd 
0.24«/oMn 

___ 

1.12 

1.11 

, 



c 

igitized  by  VjC 

—     286     — 

Aus  dieser  Übersicht  ergiebt  sich,  wenn  man  zunächst  von  den 
ersten  drei  kohlenstofireichen  Eisensorten  absieht,  dafs  man  f&r  Eisen, 
welches  27o  ^^^  weniger  Kohlenstoff  enthält,  stets  die  gleichen 
Werte  findet,  ob  man  die  Analyse  nach  dem  Verbrennungsverfahren 
oder  nach  dem  Ghromsäureverfahren  ausführt,  und  dafs  auch  beide 
Arbeitsweisen  in  Bezug  auf  die  Übereinstimmung  der  nach  ihnen 
bei  einem  und  demselben  Eisen  erhaltenen  Werte  einander  eben- 
bürtig gegenüberstehen. 

Nach  den  übereinstimmenden  Erfahrungen  von  Ledebüb,  Göttig 
und  Hehpel  liefern  nun  aber  das  Chlorverfahren,  das  Kupferammo- 
niumchloridverfahren und  das  WEYLsche  Verfahren  die  gleichen 
Werte  für  den  Kohlenstoffgehalt  der  Eisensorten  wie  das  Chrom- 
säureverfahren. Es  kann  somit  auch  das  Verbrennungsverfahren 
für  die  in  Rede  stehenden  kohlenstoffarmeren  Eisensorten  keine 
anderen  Werte  für  den  Kohlenstoffgehalt  liefern,  als  sie  nach  den 
bisher  üblichen  Verfahren  zu  erhalten  sind,  vorausgesetzt  natürlich, 
dafs  diese  richtig  ausgeführt  werden. 

Ich  gelange  hierin  also  zu  einem  dem  LoRENZSchen  Befunde 
gerade  entgegengesetzten  Ergebnis.  Worin  der  Grund  dieser  mangeln- 
den Übereinstimmung  zu  suchen  ist,  vermag  ich  nicht  sicher  an- 
zugeben. 

Eine  besondere  Besprechung  verdienen  die  bei  der  Kohlenstoff- 
bestimmung in  dem  untersuchten  grauen  Roheisen  erhaltenen  Er- 
gebnisse. Auch  hier  gaben  die  Verbrennung  mit  Bleichromat  und 
das  Chromsäureverfahren  stets  gut  übereinstimmende  Werte,  wenig- 
stens wenn  das  letztere  nach  den  Angaben  von  CobijEIs  ausgeführt 
wurde.  Hempel  hat  nun  u.  a.  gerade  ein  in  seinem  Kohlenstoff- 
gehalt dem  in  der  Übersicht  aufgeführten  ziemlich  nahestehendes, 
graues  Roheisen  benutzt,  um  zu  zeigen,  dafs  seine  Arbeitsweise  die- 
selben Kohlenstoffzahlen  giebt,  wie  die  übrigen  zumeist  gebräuch- 
lichen Verfahren.  Die  von  mir  bei  der  Analyse  des  grauen  Roh- 
eisens nach  Hempels  Verfahren  gefundenen  Zahlen  zeigen,  dafs  man 
in  der  That  auch  in  diesem  Falle  danach  richtige  Werte  erhalten 
kann,  dafs  dabei  aber  auch  unter  umständen  etwas  zu  niedrige  Er- 
gebnisse gefunden  werden  können. 

Noch  mehr  tritt  dies  bei  der  Kohlenstoffbestimmung  im  Spiegel- 
eisen oder  im  Ferromangan  hervor.  Hier  zeigt  sich,  dafs  die  nach 
dem  Chromsäureverfahren  erhaltenen  Werte  je  nach  der  angewandten 
Arbeitsweise  von  einander  sehr  erheblich  abweichen  und  fast  durch- 
weg mehr  oder  weniger  hinter  den  durch  Verbrennung  auf  trockenem 


Digitized  by 


Google 


-     287     — 

Wege  erhaltenen  Zahlen  zurückhleiben.  Beim  Chromsäureverfahren 
kommen  zweierlei  Fehlerquellen  in  Betracht,  welche  beide  einen 
Verlust  an  Kohlenstoff  herbeiführen  können.  ESntweder  entgeht 
Kohlenstoff  in  Gestalt  von  Kohlenwasserstoffen  der  Absorption  durch 
Alkali,  oder  es  hinterbleibt  Kohlenstoff  unyerbrannt  im  Zersetzungs- 
kolben. 

Die  erste  dieser  Fehlerquellen  ist  bisher  fast  allein  bei  der 
Durcharbeitung  des  Chromsäureverfahrens  in  Betracht  gezogen  wor- 
den, und  die  zu  ihrer  Vermeidung  gemachten,  schon  in  der  Ein- 
leitung erwähnten  Vorschläge  haben  sich  gut  bewährt.  Dafs  ein 
Entweichen  von  Kohlenwasserstoffen  in  der  That,  wie  Hehpel  ge- 
zeigt hat,  auch  dann  nicht  eintritt,  wenn  man  die  kohlenstofireichsten 
Boheisensorten  bei  Gegenwart  von  Quecksilber  mit  Chromschwefel- 
säure oxydiert,  glaubte  ich  angesichts  der  besonders  tiiedrigen  Koh- 
lenstoffzahlen, welche  ich  beim  Spiegeleisen  nach  Hempels  Verfahren 
erhielt,  noch  durch  einige  Versuche  erhärten  zu  sollen. 

Dazu  wurde  das  sauerstoffireiche,  kohlensäurefreie  Gas,  welches 
in  der  Gasbürette  des  HEMPELschen  Apparates  nach  Vollendung 
einer  Analyse  des  Spiegeleisens  zurückblieb,  in  langsamem  Strome 
durch  eine  glühende  Platinkapillare  und  alsdann  durch  eine  gemes- 
sene Menge  eines  sehr  verdünnten,  mit  etwas  Chlorbaryum  versetzten 
Barytwassers  von  bekanntem  Gehalt  geleitet.  Nachdem  sich  der 
nie  ausbleibende,  aber  stets  sehr  geringfügige  Niederschlag  von 
kohlensaurem  Baryt  abgesetzt  hatte,  vnirde  ein  gewisser  Teil  der 
überstehenden  Flüssigkeit  mit  der  Pipette  herausgenommen  und  mit 
Oxalsäure  unter  Anwendung  von  Rosolsäure  als  Indikator  zurück- 
titriert. Die  auf  diese  Weise  gefundenen  Kohlensäuremengen  waren 
stets  sehr  gering:  bei  einem  Versuch,  welcher  nur  4.2 P/o  Kohlen- 
stoff im  Spiegeleisen  ergab,  wurden  beispielsweise  0.2  ccm  Kohlen- 
säure gefunden,  welche  aus  Kohlenwasserstoffen  stammten. 

Derartige  kleine  Kohiensäuremengen  reichen  bei  weitem  nicht 
aus,  um  den  bei  der  Kohlenstoff bestimmung  im  Spiegeleisen  nach 
dem  HEMPELschen  Verfahren  sich  ergebenden  Fehlbetrag  zu  decken. 
Es  bleibt  somit  nur  übrig,  dafs  die  zweite  obengenannte  Fehler- 
quelle in  Betracht  zu  ziehen  ist,  wenn  die  in  der  That  ja  durch 
Säuren  so  schwer  angreifbaren  kohlenstoffreichen  Boheisensorten 
nach  dem  Chromsäureverfahren  analysiert  werden.  Die  Richtigkeit 
dieser  Folgerung  ergiebt  sich  aus  dem  starken  Einflufs,  welchen  der 
verschiedene  Grad  der  Feinheit  der  angewandten  Eisenpulver  in  den 
in  Rede  stehenden  Fällen  auf  das  Analysenergebnis  ausübt.    Wäh- 


Digitized  by 


Google 


—     288     — 

rend  die  übrigen  Eohlenstoffzahlen  beim  Ferromangan  und  Spiegel- 
eisen mit  einem  Polyer  vorgenommen  wurden,  welches  durch  ein 
etwa  400  Maschen  auf  1  qcm  enthaltendes  Sieb  hindurchgegangen 
waren,  wurden  die  mit  einem  Stern  bezeichneten  Werte  mit  einem 
noch  erheblich  feiner  gepulyerten  Material  erhalten.  Man  sieht,  die 
so  nach  dem  HEMPELschen  Verfahren  gewonnene  Zahl  ist  höher  als 
alle  übrigen  auf  gleiche  Weise  erhaltenen,  und  der  nach  Cobleis' 
Arbeitsweise  gefundene  Wert  stimmt  mit  den  bei  der  Verbrennung 
mit  Bleichromat  erhaltenen  überein.  Es  ergiebt  sich  also,  dafe  das 
Chromsäureverfahren  bei  der  Anwendung  auf  kohlenstofireiche  Elisen- 
sorten  zwar  leicht  infolge  unvollständiger  Verbrennung  zu  niedrige, 
günstigenfalls  aber  auch  hier  richtige  Werte  zu  geben  vermag. 

Ehe  ich  die  letztere  Erkenntnis  gewann,  schien  mir  die  Mög- 
lichkeit zu  bestehen,  dafs  im  Spiegeleisen  oder  Ferromangan  eine 
von  Ghromsäurelösung  nicht  angreifbare  Kohlenstoffverbindung,  viel- 
leicht ein  Kohlenstoffsilicium,  enthalten  sei. 

In  der  That  konnte  auch  aus  dem  von  mir  untersuchten  Spiegel- 
eisen eine  kleine  Menge  eines  in  allen  Säuren  unlöslichen  Körpers 
abgeschieden  werden,  welcher  fettglänzende,  schwarze  Schuppen  dar- 
stellte; seine  Menge  betrug  höchstens  0.1 7o  des  Spiegeleisens.  Der 
Analyse  nach  erwies  sich  diese  Substanz  als  nahezu  reiner  Graphit, 
an  Silicium  enthielt  sie  nur  l.T^o-  Da-fs  sie  in  ihrer  äufseren  filrschei- 
nung  von  dem  aus  grauem  Boheisen  abzuscheidenden  Graphit  etwas 
verschieden  war,  braucht  nicht  aufzufallen.  Wabsen  ^  hat  vor  kurzem 
darauf  hingewiesen,  von  wie  wechselnder  äufserer  Beschaffenheit  der 
aus  verschiedenen  Metallen  oder  Metallmischungen  auskrystallisie- 
rende  Graphit  sein  kann. 

Die  Schwierigkeiten,  welche  das  Chromsäureverfahren  bei  der 
Untersuchung  von  Spiegeleisen  oder  Ferromangan  hinsichtlich  seiner 
Ausführung  bietet,  bringen  es  mit  sich,  dafs  in  diesen  Fällen  die 
verschiedenen  Arbeitsweisen  von  einander  so  abweichende  Kohlen- 
stoffzahlen ergeben. 

Dafs  die  nach  dem  HEMPELSchen  Verfahren  erhaltenen  Werte 
die  niedrigsten  sind,  dürfte  vielleicht  darin  b^ründet  sein,  dals 
dabei  das  Eisen  im  luftverdünnten  Baume,  also  bei  niederer  Tem- 
peratur als  bei  den  beiden  anderen  unter  Atmosphärendruck  arbei- 
tenden Verfahren^  mit  der  Ghromschwefelsäure  gekocht  wird,  und 
dafs  andererseits  das  sich  ausscheidende  Quecksilbersalz  leicht  Eisen- 


*  Chem,  News  69,  291. 


Digitized  by 


Google 


—     289     — 

teilchen  umhüllen  und  dadurch  ihre  Lösung  noch  besonders  er- 
schweren kann. 

Die  Yon  Ledebüb  empfohlene  Ausftlhrungsweise  des  Chrom- 
säureverfifthrens  lieferte  diesem  bei  der  Analyse  von  grauem  Roh- 
eisen etwas  zu  niedrige  Kohlenstoffzahlen.  Es  dürfen  daher  die  von 
mir  damit  bei  Ferromangan  und  bei  Spiegeleisen  gefundenen  Werte 
nicht  überraschen;  stets  beobachtete  ich  nach  diesen  Bestimmungen 
auch  kleine  Reste  unangegriffener  Substanz  im  Zersetzungskolben. 
Die  Eohlenstoffbestimmung  im  Ferromangan  und  Spiegeleisen  wird 
man  daher  besser  nach  der  Vorschrift  von  Cobleis  unter  Anwendung 
eines  sehr  grofsen  Überschusses  von  Chromschwefelsäure  vornehmen. 
Da,  wie  oben  gesagt,  die  Ergebnisse  des  Chromsäureyerfahrens  aber 
auch  hier  sehr  durch  die  mehr  oder  weniger  feine  Verteilung  des 
Probegutes  beeinfiufst  werden  können,  so  giebt  hier  auch  dieses 
Verfahren  keine  ToUe  Oewäbr  fttr  die  Sicherheit  der  erhaltenen 
Ergebnisse. 

Diese  besteht  aber  hinlänglich  bei  dem  von  solchen  Einwänden 
freien  Verbrennungsverfahren  mit  Bleichromat.  Man  wird  sich  des- 
selben daher  mit  Vorteil  bei  der  Analyse  kohlenstoffreicher  Roh- 
eisen bedienen,  zum  mindesten  dann,  wenn  es  auf  grofse  Genauig- 
keit der  Bestimmung  ankommt.  Im  übrigen  wird  das  Verbrennungs- 
verfahren  dann  zweckmäfsig  für  die  Eohlenstoffbestimmung  in  allen 
Eisensorten  herangezogen  werden,  wenn  man  diese  in  beliebiger 
Form,  in  grober  Verteilung  oder  ganzen  Stücken,  zur  Anwendung 
bringen  wiU. 

Das  wesentlichste  Ei^ebnis  der  vorbeschriebenen  Versuche 
möchte  ich  dahin  zusammenfassen,  dafs  man  für  den  Gehalt  der 
verarbeiteten  Eisensorten,  des  Stahls  und  Schmiedeeisens,  an  Kohlen- 
stoff durch  Analyse  auf  trockenem  wie  auf  nassem  Wege  überein- 
stimmende Werte  von  grofser  Schärfe  und  Zuverlässigkeit  erhalten 
kann.  Am  schnellsten  und  sichersten  gelangt  man  zu  diesen,  wenn 
man  sich  des  Chromsäureverfahrens  in  der  von  W.  Hempel  ange- 
gebenen AusfÜhrungsweise  bedient. 

Anhang, 
unter  den  Verfahren,  welche  für  die  Eohlenstoffbestimmung 
im  Eisen  zuverlässige  Werte  geben,  kann  das  Eupferammonium- 
chloridverfahren  mit  den  einfachsten,  in  jedem  Laboratorium  ohne 
weiteres  vorhandenen  Mitteln  ausgeführt  werden  und  stellt  auch  an 
die  Übung  des  analysierenden  Chemikers  nicht  die  Ansprüche,  wie 


Digitized  by 


Google 


—     290     — 

z.  B.  das  Chlorverfahren.  Seiner  Anwendbarkeit  steht  jedoch  ge- 
legentlich der  Umstand  im  Wege,  dafs  manche  Sorten  yerarbeiteten 
Eisens  auch  in  Berührung  mit  ganz  neutraler  Eupferammonium- 
chloridlösung  heftige  Entwickelung  von  Kohlenwasserstoffen  geben. 
Dies  trifft  z.  B.  bei  Wolframstahlen  zu. 

In  einem  solchen  Falle  konnte  ich  mir  dadurch  helfen,  dafs  ich 
statt  der  Lösung  des  Eupferammoniumchlorids  eine  solche  tod 
Eupferammoniumoxalat  anwandte.  Diese  wurde  so  hergestellt,  dafs 
eine  lO^/^ige  EupfersulSatlösung  mit  soviel  einer  in  der  Wärme  ge- 
sättigten Ammoniumoxalatlösung  yersetzt  wurde,  dafs  der  anfangs 
entstandene  Niederschlag  sich  wieder  löste.*  Von  dieser  Lösung 
wurden  250  ccm  auf  2 — 3  g  der  Spähne  des  zu  analysierenden  Wolf- 
ramstahles gegossen  und  fünf  Stunden  unter  häufigem  UmrOhren 
damit  im  Wasserbade  auf  etwa  80^  erwärmt.  Es  scheidet  sich 
Kupfer  aus,  während  die  Flüssigkeit  durch  das  in  Lösung  gehende 
Eisen  eine  grüne  Farbe  annimmt.  Man  giefst  sie  vom  Bückstande 
ab,  löst  in  der  sonst  üblichen  Weise  das  in  diesem  enthaltene  Kupfer 
mit  Kupferammoniumchloridlösung  und  yerbrennt  die  nunmehr  hinter- 
bleibende kohlige  Substanz  nach  dem  Abfiltrieren  und  Trocknen  im 
Sauerstoffstrome. 

Auf  diese  Weise  wurde  der  Kohlenstoffgehalt  dreier  Wolfram- 
stahlsorten bestimmt,  von  denen  No.  1  schon  in  der  vorstehenden 
Übersicht  erwähnt  ist,  und  No.  2  2.807o  W,  0.887o  *  und  0.847^, 
Mn  und  No.  3  2.707^  W,  0.227^  Si  und  OM^/^  Mn  enthielt.  Die 
dabei  erhaltenen  Werte  sind  in  der  folgenden  Übersicht  mit  den 
nach  dem  HEMPELschen  Verfahren  gewonnenen  zusammengestellt, 
und  man  erkennt,  dafs  die  beschriebene  Arbeitsweise  in  den  ge- 
dachten Fällen  brauchbar  war. 


Bezeichnung 
des  WoliiramBtahls 


No.  1 
No.  2 
No.  3 


Kohlen8to%ehalt 

nach  dem  Verfahren  mit 

Kupferammoniumoxalat 


1.05  „ 
0.55  „ 


Kohlensto%ehalt 

nach  dem  HsMPSLschen 

Verfnliren 


I.IS0/0 
1.10  „ 
0.60  „ 


Charlottenburg f  den  31.  Dezember  1894, 

Bei  der  Redaktion  eingegangen  am  18.  Januar  1895. 


Digitized  by 


Google 


Die  Atomgewichte  von  Nickel  und  Kobalt. 

Von 
Clemens  Win  kleb. 

Die  kürzlich  durch  mich  vorgenommenen  Bestimmungen  der 
Atomgewichte  von  Nickel  und  Kobalt^  haben,  da  sie  ebenso  wie 
die  früheren*  für  Kobalt  einen  höheren  Wert  ergaben,  als  für 
Nickel,  zu  Einwendungen  geführt,  die  ich,  obwohl  sie  bislang  nur 
privatim,  auf  mündlichem  oder  brieflichem  Wege,  erfolgt  sind,  ohne 
Verzug  zur  Erörterung  bringen  möchte.  Nach  denselben  soll  die 
Möglichkeit  einer  Verunreinigung  der  von  mir  verwendeten  Mate- 
rialien, des  Jods  sowohl,  wie  des  Nickels,  des  Kobalts  und  des 
Wasserstoffes,  nicht  ausgeschlossen,  ein  durch  Wasserstoff-Occlusion 
hervorgerufener  Fehler  aber  sehr  wahrscheinlich  sein. 

Was  zunächst  die  Beindarstellung  des  von  mir  angewendeten 
Jods  anbelangt,  so  verweise  ich  auf  die  Arbeiten  von  C.  Meineoke,^ 
denen  ich  dabei  gefolgt  bin,  und  bemerke  nur,  dafs  ein  Gehalt  an 
Cyan  schon  in  dem  käuflichen  Jod  nicht  nachzuweisen  war,  sowie 
dafs  bei  sehr  langsamem  Verdampfen  von  5  g  des  gereinigten  Prä- 
parates kein  wägbarer  Bückstand  hinterblieb,  mithin  auch  Jodkalium 
nicht  vorhanden  sein  konnte.  Aber,  angenommen  selbst,  das  von 
mir  benutzte  Jod  hätte,  was  ich  bestreiten  mufs,  Spuren  eines 
Fremdkörpers  enthalten,  so  würde  das  zwar  auf  die  Höhe  der  ge- 
fundenen Atomgewichte,  nicht  aber  auf  deren  Verhältnis  zu  ein- 
ander, auf  dessen  Feststellung  es  mir  ja  vor  allem  ankam,  von 
Einflufs  gewesen  sein,  weil  bei  jeder  Versuchsreihe  für  Nickel  wie 
für  Kobalt  Jod  von  der  nämlichen  Darstellung  verwendet  wurde. 

Eine  nochmalige  eingehende  Beschreibung  der  bei  der  Darstel- 
limg  von  Nickel  und  Kobalt  befolgten  Beinigungsmethode  erschien 
überflüssig.  Die  Metalle  waren  eben  aus  ihren  in  bekannter  Weise 
von  Schwermetallen  befreiten  Lösungen,  die  höchstens  noch  geringe 
Mengen   Alkalisalz   enthielten,    elektrolytisch   gefällt,    und   so   von 


»  Diese  Zeitschr.  8,  1. 
«  Diese  Zeitschr.  4,  10  iind  462. 

'  C.  Meinegke,  Chem.  Zeitg.  16,  1126,  1219  und  1230. 
Z.  anorg.  Chem.  VIII.  20 


Digitized  by 


Google 


-     292 

einer  Keinheit  erhalten  worden,  wie  sie  auf  keinem  anderen  Wege 
erreicht  werden  kann.  Nor  ein  geringer  Oxydgehalt  fand  sich  darin, 
wenigstens  im  Kobalt,  vor  und  muTste  durch  Erhitzung  im  Wasser- 
stoffstrom entfernt  werden.  Der  als  Reduktionsmittel  dienende 
Wasserstoff  war  selbstverständlich  nicht  allein  auf  das  sorgfältigste 
gewaschen  und  getrocknet,  sondern  auch  durch  eine  längere  Schicht 
zusammengerollten,  zum  lebhaften  Qlühen  erhitzten  Msendraht- 
gewebes  geführt  worden,  wodurch  erfahrungsgemäfs  die  gasförmigen 
Wasserstoffverbindungen  des  Schwefels,  Arsens,  Antimons  etc.  mit 
gro&er  Sicherheit  daraus  entfernt  werden. 

Es  ist  nun  behauptet  worden,  dafs  bei  der  reduzierenden  Be- 
handlung der  elektrolytisch  gefällten  Metalle  eine  Occlusion  von 
Wasserstoff  durch  dieselben  stattgefunden  habe,  welche  nicht  ohne 
Einflufs  auf  den  Ausfall  der  Bestimmung  ihrer  Atomgewichte  ge- 
wesen sein  könne.  Dafs  Nickel  und  Kobalt  Wasserstoff  aufzu- 
nehmen vermögen,  steht  allerdings  fest,  und  ganz,  besonders  ist 
dies  der  Fall,  wenn  derselbe  im  naszierenden  Zustande  darauf  ein- 
wirkt. Das  nämliche  Verhalten  zeigt  das  Eisen,  welchem  Nickel 
und  Kobalt,  wie  überhaupt,  auch  in  dieser  Hinsicht  nahe  zu  stehen 
scheinen.  Aber  mit  Wasserstoff  übersättigtes  Eisen  verliert  den- 
selben in  der  Glühhitze  (asI  völlig  und  giebt  ihn  sogar  bei  gewöhn- 
licher Temperatur  schon  allmählich  wieder  ab.  Das  gleiche  ist 
nach  Ragult^  der  Fall  bei  dem  elektrolytisch  mit  Wasserstoff  be- 
ladenen  Würfeinickel,  und  beim  Kobalt  dürfte  es  kaum  anders  sein, 
nur  dafs  darüber  keine  Untersuchungen  vorliegen.  Jedenfalls  wird 
man,  um  den  Einflufs  zu  bemessen,  welchen  ein  etwaiger  Wasser- 
stoffgehalt dieser  Metalle  auf  den  Ausfall  der  Atomgewichtsbestinf- 
mung  auszuüben  vermag,  einzig  mit  derjenigen  Wasserstoffmenge 
zu  rechnen  haben,  die  vom  Metall  bei  dessen  Erhitzung  und 
Wiedererkaltung  im  Wasserstoffstrome  zurückgehalten  wird.  Diese 
ist  aber  zu  geringfügig,  um  ernstlich  in  Betracht  zu  kommen.  Nach 
Gbaham  nimmt  1  Vol.  Eisendraht  beim  Erhitzen  in  Wasserstoff 
bis  zum  mäfsigen  Glühen  0.46  Volumina,  das  sind  0.0005  Gew.- 
Prozente,  desselben  auf.  Der  Einflufs  dieses  Wasserstoffgehaltes 
auf  den  Ausfall  der  Atomgewichtsbestimmung  ergiebt  sich  nun  aber 
aus  folgender  Rechnung: 

Setzt  man  Fe=55.88,  J=  126.58,  so  würden  bei  der  Bildung 
von  Eisenjodür  55.88  g  reines,  wasserstoffifreies  Eisen  253.06  g  Jod 


*  Raoült,  CompL  reiid.  69,  826. 


Digitized  by 


Google 


-      293 

verbrauchen.  Angenommen  nun,  man  verwendete  an  dessen  Stelle 
56.88  g  nnr  vermeintlich  reinen,  in  Wirklichkeit  aber  0.0005  ^^ 
Wasserstoff  enthaltenden  Eisens,  so  würden  diese  bestehen  aus: 

55.879721  g  Fe  entsprechend  253.0587  g  J 
0.000279  g  H      „        0.0353  g  J 

253.0940  g  J 

Es  Würde  sich  also  in  solchem  Falle  das  Atomgewicht  des 
Eisens  zu  55.8725,  statt  zu  55.88,  oder  um  nur  0.0075  zu 
niedrig  ergeben.  Selbst  bei  Annahme  des  höchsten  bis  jetzt  be- 
obachteten Gehalts  von  1  Vol.  Wasserstoff  auf  1  Vol.  Schmiede- 
eisen, entsprechend  0.0011  Gew.-Proz.,  würde  man  noch  ein  Atom- 
gewicht von  55.8634,  das  ist  0.0166  zu  wenig,  finden. 

Es  läfst  sich  annehmen,  dafs  hinsichtlich  der  Occlusion,  die  Nickel 
und  Kobalt  gegen  Wasserstoff  äufsem,  die  Verhältnisse  ähnlich  liegen 
wie  beim  Eisen,  wenigstens  fehlt  es  an  Beobachtungen,  die  auf  das 
Gegenteil  schliefsen  lassen.  Es  steht  deshalb  nicht  zu  fürchten,  dafs 
die  Erhitzung  dieser  Metalle  im  Wasserstoffstrome  von  bemerkbarem 
Einßufs  auf  den  Ausfall  der  Bestimmung  ihrer  Atomgewichte  ge- 
wesen ist.  Zu  möglichster  Beseitigung  aller  Zweifel  hierüber,  wie 
über  die  Zuverlässigkeit  der  angewendeten  Methode  überhaupt,  habe 
ich  jedoch  mit  Hilfe  der  letzteren  auch  noch  das  Atomgewicht 
des  Eisens  bestimmt.  Ich  bediente  mich  hierzu  einesteils  des 
nämlichen  Jods,  welches  bei  der  Bestimmung  der  Atomgewichte  von 
Nickel  und  Kobalt  Anwendung  gefunden  hatte,  andernteils  des 
reinsten  Eisens  des  Handels,  eines  dünnen,  weichen  Eisendrahtes, 
dessen  Verunreinigungen  insgesamt  zu  0.4%  angenommen  werden 
können.  Hiervon  entfallen  0.1  %  *^f  Kohlenstoff,  welcher  bei  der 
Auflösung  des  Eisens  im  Jod  als  solcher  zur  Abscheidung  gelangt, 
und  0.3%  auf  Silicium,  Schwefel,  Phosphor,  Kupfer  etc.,  die  zu 
ihrer  Auflösung  annähernd  dieselbe  Menge  Jod  in  Anspruch 
nehmen,  wie  ihr  gleiches  Gewicht  Eisen,  so  dafs  man  also  der 
Wirklichkeit  nahe  kommt,  wenn  man  den  Wirkungswert  des  Drahtes 
demjenigen  reinen  Eisens  von  99.9%  Gehalt  gleichsetzt.  Vor- 
handensein von  Wasserstoff  läfst  sich  im  Eisendrahte  um  deshalb 
nicht  annehmen,  weil  er  etwas  eisenoxyduloxydhaltig  ist,^  aufserdem 
auch  beim  Ziehen  zeitweilig  unter  Luftzutritt  ausgeglüht  wird,  der 
kleine  Wasserstoffgehalt  aber,  den  er  beim  Beizen  etwa  aufnehmen 
könnte,  während  der  Lagerung  von  selbst  wieder  verschwindet. 


Vergl.  A.  Ledebüb,  Stnhl  und  Eisen,  2,  Heft  5. 


20* 


Digitized  by 


Google 


294 


Die  Auflösung  des  Eisendrahtes  in  Jod  vollzog  sich  unter 
konz.  Jodkaliunüösung  in  etwa  24  Stunden,  die  Bücktitrierung  des 
Jodüberschusses  verlief  unter  Bildung  von  Eisenjodür  mit  tadel- 
loser Schärfe. 

Bei  Anwendung  des  ursprünglichen  Eisendrahtes,  der 
natürlich  durch  Abreiben  mit  Sandpapier  äufserlich  sorgfältig  ge- 
reinigt worden  war,  wurden  folgende  Ergebnisse  erhalten: 


Angewendet: 


Eisendrabt 

mit 
99.9  %  Fe 

_  g 

0.5782 
0.5784 
0.5727 


Eisen 
g   _ 

0.5726 
0.5778 
0.5721 


Verbrauchtes 
An-  thioschwefel- 

gewendetes  'säur.  Natriam 
Jod         I     1  ccm  = 

'  0.013415  g  J 

1^  !  ccm 


Verbrauchtes 
Jod 


I  2.7101 
I  2.7220 
;        2.7360 


9.28 

8.47 

11.41 


2.585609 
2.608375 
2.582935 


Atom- 
gewicht 

Fe  = 

56.0418 
56.0572 
56.0508 


Mittel:     56.0499 


Um  einen  Anhalt  darüber  zu  gewinnen,  ob  der  chemische  Wir- 
kungswert des  Eisens  eine  Änderung  erfährt,  nachdem  man  letzterem 
Gelegenheit  zur  Wasserstoffaufhahme  gegeben  hat,  wurde  der  näm- 
liche Eisendraht,  genau  so  wie  es  früher  mit  Nickel  und  Kobalt 
geschehen  war,  1  Stunde  lang  in  reinem  Wasserstoff  zum  mäfsigen 
Eotglühen  erhitzt,  im  Gasstrome  erkalten  gelassen  und  dann  der 
Behandlung  mit  dem  nämlichen  Jod  unterworfen.  Der  in  Wasser- 
stoff erhitzt  gewesene  Eisendraht  lieferte  folgende  Werte: 


Angewendet: 


An- 


Eisendraht 

mit 
99.9  7o  Fe 
_      S^ 

0.8260 
0.8439 
0.8358 


Keines 
Eisen 


0.8252 
0.8430 
0.8349 


gewendetes    säur.  Natrium 


Verbrauchtes 
thioschwefel.  Verbrauchtes 


Jod 


3.9437 
3.9936 
3.9994 


1  ccm 
0.013415  g  J 

ccm 


Jod 


Atom- 
gewicht 


16.13 
13.75 
16.96 


g 

Fe  = 

3.727316 

56.0256 

3.809144 

56.0046 

3.771613 

56.0]  84 

Mittel:    56.0162 


Digitized  by 


Google 


295 

Der  in  Wasserstoff  erhitzt  gewesene  Draht  hat  somit  das  Atom- 
gewicht des  Eisens  um  0.0387  niedriger  ergeben  als  der  ursprüng- 
liche, doch  mufs  dahin  gestellt  bleiben,  ob  diese  Abweichung  durch 
die  Occlusion  von  Wasserstoff  oder  durch  einen  anderen  umstand, 
z.  B.  durch  die  Reduktion  der  geringen,  im  E^isendrahte  enthaltenen 
Menge  Eäsenoxyduloxyd,  verursacht  worden  ist. 

Das  Atomgewicht  des  Eisens  ist^  (H=l)  von  Ebdmakn  und 
Mabchakb  zu  55.80,  von  Maümen£  zu  55.86,  von  Dumas  zu  56.01, 
von  Bebzeuus  zu  56.08,  später  von  Ebdmank  und  Kabckäkd  zu 
56.005,  von  Max7M£m£  zu  56.00  bestimmt  worden.  Lothab  Mbyeb 
und  K.  Seübert  nehmen  dasselbe  zu  55.88,  Ostwald  nimmt  es  zu 
55.86,  Glabke  zu  55.86  an.  Die  durch  die  Jodmethode  unter 
Anwendung  von  nicht  ganz  reinem  Eisen  durch  mich  gefundenen 
Werte  kommen  diesen  Zahlen  genügend  nahe,  um  den  Schlufs  zu 
rechtfertigen,  dafs  auch  die  auf  gleichem  Wege  von  mir  ermittelten 
Atomgewichte  des  Nickels  und  des  Kobalts  unmöglich  weit  von  der 
Wahrheit  abweichen  können. 

^  Vergl.  H.  Landolt  und  R.  Bösmstbin,  Pkys.  ehern,  Tabellen  (2.  Aufl.)  S.  8. 
Freiberg,  Sachseitf  Laboratorium  der  kgl.  Bergakademie,  21,  Januar  1895, 
Bei  der  Redaktion  eingegangen  am  23.  Januar  1895. 


Digitized  by 


Google 


über  die  acidimetrische  Bestimmung  der  Holybdänsäure. 

Von 

Kael  Sbubeet  und  William  Pollaed. 

(Aus  dem  Chemischen  Institut  der  Universität  Tübingen.) 

Die  acidimetrisclie  Methode  hat  anscheinend  bis  jetzt  zur  quan- 
titativen Bestimmung  der  Molybdänsäure  keine  Anwendung  gefun- 
den, wenigstens  sind  in  der  uns  zugänglichen  Litteratur  Angaben 
hierüber  nicht  aufzufinden  gewesen,  wenn  man  von  den  Vorschlägen 
zur  Bestimmung  der  Phosphorsäure  durch  Titrieren  des  gelben  Am- 
moniumphosphormolybdates  mittels  Alkalien  absieht.  Diesbezfig- 
liche  Mitteilungen  aus  neuerer  Zeit  sind  von  P^mbebtok,^'  sowie 
von  HuNDBSHAGEN*  gemacht  worden. 

Im  Sommer  1890  machten  wir  anläfslich  der  Analyse  eines 
aus  Molybdänlösung  auskrystallisierten  Molybdänsäurehydrates  den 
Versuch,  durch  Übersättigen  mit  Natronlauge  und  Zurücktitrieren 
mit  Salzsäure  den  Gehalt  des  Niederschlages  an  freier  Säure  zu 
bestimmen,  wobei  als  Indikator  Phenolphtaleln  diente.  Die  Er- 
gebnisse fielen,  wie  die  unten  mitgeteilten  Zahlen  zeigen,  befrie- 
digend aus. 

Vor  einem  Jahre  nahmen  wir  die  damals  unterbrochenen  Ver- 
suche wieder  auf,  zunächst  um  die  Verwendbarkeit  der  Methode  zu 
analytischen  Zwecken  noch  an  einigen  Beispielen  zu  prüfen,  sodann 
aber  namentlich  in  der  Absicht,  auf  diesem  Wege  eine  Neubestim- 
mung des  Atomgewichtes  des  Molybdäns  durchzuführen.  Über  die 
Ergebnisse  letzterer  Untersuchung,  die  schon  zum  Abschlufs  gelangt 
ist,  soll  in  einer  weiteren  Mitteilung  berichtet  werden. 

Die  Schwerlöslichkeit  der  Molybdänsäure,  bezw.  des  Molybdän- 
trioxyds  macht  die  Anwendung  einer  ßestmethode  nötig,  d.  h.  es 
mufs  in  einem  Überschufs  titrierten  Alkalis  gelöst  und  dieser  nach 
erfolgter  Auflösung  zurückgemessen  werden. 

Dadurch  wird  bei  Anwendung  von  Phenolphtaleln  als  Indi- 
kator eine  Fehlerquelle  in  die  Bestimmung  hereingetragen,  insofern 
das  als  Karbonat  in  der  Lauge  vorhandene  Alkali  nur  zur  Hälfte 

^  Ämer,  Chem,  Joum.  (1S98)  15,  382.    Chem,  Zeitg,  Reperior,  (1893)17, 318. 
■  Chem,  Zeitg.  (1894)  18,  505,  547. 


Digitized  by 


Google 


297 


durch  den  Indikator  angezeigt  wird,  weil  die  Kötung  verschwindet, 
sobald  die  Umsetzung 

Na^COa +HC1  =  NaHCOa  +NaCl 

erfolgt  ist.  Der  Einflufs  dieses  Fehlers  läTst  sich  nicht  dadurch 
ausgleichen,  dafs  man  die  verwendete  Lauge  mit  einer  Normalsäure 
ebenfalls  unter  Verwendung  von  Phenolphtaleln  vergleicht,  denn  bei 
Titrierung  von  Molybdänsäure  wird  einerseits  ein  Teil  des  schon 
vorhandenen  Karbonats  durch  diese  zersetzt,  andererseits  aber  bilden 
sich  durch  die  längere  Berührung  des  Laugeüberschusses  mit  der 
Luft  neue  Mengen  von  Karbonat. 

Bei  Verwendung  von  sorgfältig  bereiteter  und  aufbewahrter 
Lauge  und  raschem  Arbeiten  wird  dieser  Fehler  freilich  nicht  so 
grofs  sein,  dafs  er  erheblich  ins  Gewicht  fällt,  bei  genaueren  Unter- 
suchungen kann  er  dadurch  beseitigt  werden,  dafs  man  den  Lauge- 
überschufs  mit  einer  Normalsäure  übersättigt,  die  Kohlensäure  weg- 
kocht und  nun  die  überschüssige  Säure  wieder  mit  einem  Alkali 
zurücktitriert  Beispiele  für  diese  Art  der  Ausführung  finden  sich 
weiter  unten  und  in  der  demnächst  erscheinenden  Abhandlung  über 
die  acidimetrische  Atomgewichtsbestimmung  des  Molybdäns. 

Am  einfachsten  wäre  freilich  die  Anwendung  eines  gegen 
Kohlensäure  unempfindlichen  Indikators,  wie  Helianthin.  aber  Ver- 
suche mit  verschiedenen  Indikatoren  haben  uns  ergeben,  dafs  diese 
meist  unbrauchbar  sind  oder  doch  dem  Phenolphtaleln  entschieden 
nachstehen.  So  wurde  ein  Präparat  von  gewöhnlichem  Molybdäu- 
säureanhydrid  in  überschüssiger  titrierter  Natronlauge  gelöst  und 
auf  ein  bestimmtes  Volum  verdünnt.  Gleiche  Mengen  dieser  Lö- 
sung gaben  beim  Zurücktitrieren  mit  Salzsäure  unter  Anwendung 
verschiedener  Indikatoren  je  in  mehreren  Versuchen  folgendes  Re- 
sultat (berechnet  auf  Prozente  der  angewandten  rohen  Säure): 


Indikator 

Maximum 
98.59 

Minimum 

Bemerkungen 

Phenolphtalein 

98.40 

sehr  deutlich 

RosolBäare 

99.58 

98.68 

m&fsig  deutlich 

Lackmus 

98.85 

98.0 

deutlich 

Lackmoid 

99.38 

97.69 

ziemlich  undeutlich 

Heliantfain 

— 

j 

KoDgorot 

— 

• 

>  unbrauchbar 

Kochenille 

— 

) 

Digitized  by 


Google 


298     - 

Es  liegen  also  nur  die  mit  Phenolphtaleln  und  Lackmus  er- 
haltenen Zahlen  genügend  nahe  beisammen,  doch  verdient  ersteres 
schon  wegen  der  ungemeinen  Deutlichkeit  des  Farbenumschlages 
unstreitig  den  Vorzug. 

Die  Ausführung  der  nachstehend  mitgeteilten  Analysen  geschah 
in  der  Regel  in  folgender  Weise:  Die  abgewogene  Menge  des  zu 
analysierenden  Körpers  wurde  in  ein  geräumiges  Becherglas  ge- 
bracht, ein  möglichst  geringer  Überschufs  an  ^^normaler  Natron- 
lauge zugegeben  und  nach  Bedecken  des  Glases  mit  einem  Uhrglase 
bis  zur  Lösung  erhitzt.  Sodann  wurde  eine  sehr  verdünnte  Lösung 
von  Phenolphtaleln  zugegeben  und  mit  y^normaler  Salzsäure  auf 
farblos  zurücktitriert.  Zuweilen  wurde  auch  mit  einem  geringen 
Überschufs  Salzsäure  versetzt,  10  Minuten  lang  gekocht  und  sodann 
Natronlauge  bis  zur  Bötung  zugegeben.  Natürlich  gewinnen  die 
Versuche  an  Genauigkeit,  wenn  man  durch  einen  blinden  Versach 
die  Menge  der  betreffenden  Lösungen  ermittelt,  die  zum  Farben- 
umschlag des  Indikators  in  reinem  Wasser  erforderlich  sind,  doch 
dürfte  dies  bei  gewöhnlichen  Analysen  kaum  nötig  werden. 

Analytiiche  Belege. 
MolybdinsSore-Hydrat*    H,Mo04.H,0* 

Gelbe  Krystallkrusten,  aus  „Molybdänlösung"  au8krystallisiert(1890). 
2.1016  g  brauchten  zur  Neutralisation  28.3  ccm  n-Natronlauge.  Äquivalent 
des  MoOa»=^*^'^^  =71.825. 

6k 

1  ccm  n-NaOH  =  0.071825  g  MoOj. 
23.3x0.071825  =  1.6735  g  MoO,. 

Berechnet :  Grefunden : 

MoO,     79.997  ^/o  79.63  «/o 

Molybdinsäure-Anhydrld.    MoO,. 

Reines,  sublimiertes  Präparat. 
I.  1.4572  g  sättigten  20.26  ccm  n-Natronlauge. 

20.26  X0.a71825  =  1.4552  g  oder  99.86%  MoO,. 
II.  1.5807  g  brauchten  21.94  ccm  n-NaOH. 

21.94x0.071825  =  1.5758  g  oder  99.69%  MoO,. 

III.  1.3855  g  brauchten  19.30  ccm  n-NaOH. 
19.30x0.071825  =  1.3862  g  oder  100.05  7o  MoO,. 

IV.  1.5705  g  brauchten  21.96  ccm  n-NaOH. 
21.96x0.071825  =  1.5773  g  oder  100.43  %  MoO,. 

^  Als  Atomgewicht  des  Molybdäns  ist  hier  Mo  =  95.77  angenommen, 
die  übrigen  Atomgewichte  sind  ebenfalls  alle  auf  0  =  15.96,  H=l  bezogen. 


Digitized  by 


Google 


—     299     - 
Es  waren  also  erhalten 

in  I.  99.86  »/o 

„  II.  99.69  „ 

„  in.  100.05  „ 

„  IV.  100.43  „ 


Mittel:  100.01  «/o 
der  abgewogenen  Substanz. 

Kallumtrimolybdat.    K,MosOjo. 

Die  Darstellung  dieses  Salzes  geschah  nach  den  Angaben  von 
SvANBEBG  und  Stbüvb.^ 

44  g  Molybdänsäure  wurden  in  Wasser  suspendiert  und  nach 
Zufügen  einer  Auflösung  von  41  g  Ealiumkarbonat  durch  Erhitzen 
zum  Sieden  gelöst.  Die  heifs  filtrierte  Lösung  schied  nach  kurzer 
Zeit  Erystalle  aus,  die  nach  zweimaligem  ümkrystallisieren  zwischen 
Filtrierpapier  geprefst  und  bei  105®  getrocknet  wurden. 

Wie  die  Analysen  zeigen,  entweicht  bei  dieser  Temperatur  das 
gesamte  Erystallwasser  (3  Mol.). 

Das  Salz  muTste  sich  bei  der  acidimetrischen  Bestimmung  wie 
eine  vierbasische  Säure  verhalten,  denn 

K,Mo,0,o + 4NaOH  =  KjMoO^ + 2Na,Mo04  +  2H,0, 
es  wird  also  nur  die  über  das  normale  Salz  hinausgehende  Menge 
an  Molybdänsäure   bestimmt,   im  vorliegenden   Falle  2M0O3.     Die 
Methode  erscheint  daher  zur  raschen  Kontrolle  der  Polymolybdate 
sehr  geeignet. 

Die  Ergebnisse  der  drei  ausgeführten  Versuche  waren: 


No. 

g  Substanz 

n-NaOH  ccm 

=  g  MoOa 

*/o  gefunden 

1 

1.8270 

18.95 

1.0020 

64.84 

2 

2.0024 

15.18 

1.0908 

54.45 

3 

1.8228 

13.80 

0.9912 

54.38. 

Für  das  wasserfreie  Salz  berechnet  sich  aus  dem  AnsatzeE^MosO^Q: 
2M0O8  der  Gehalt  an  Molybdänsäureanhydrid  zu  54.73%. 

oc-Molybdändioxydiehlorid.    MoOiCI,. 

Diese  Verbindung  wurde  durch  Erhitzen  von  Molybdändioxyd 
im  Verbrennungsrohre  im  trockenen  Chlorstrom  dargestellt  und 
durch   Umsublimieren   gereinigt.     Bei   den   hygroskopischen  Eigen- 


*  Ann,  Chem,  68,  295;  Joum,  prakt.  Chem,  95,  139. 


Digitized  by 


Google 


I. 

8.96 

0.5720 

I. 

7.96 

0.5082 

•o  MoO, 

VoCl 

I. 

64.74 

85.87 

IL 

64.19 

35.56 

berechnet 

64.35 

35.65 

._     300    _ 

Schäften  des  Körpers  mufste  das  Abwägen  im  Terschlossenen  Gläschen 
geschehen  und  möglichst  beschleunigt  werden. 

Nach  der  Gleichung 

M  oOjCl,  +  4NaOH  -  Na^MoO* + 2NaCl + 2H,0 
mufste   er   sich   als  Anhydrid   einer  vierbasischen  Säure  verhalten, 
was  auch,  wie  nachstehende  Analysen  zeigen,  der  Fall  war. 

Bei  der  Berechnung   ist   die  Hälfte   der  verbrauchten  Natron- 
lauge auf  Molybdändioxyd,  ^  die  andere  auf  Chlor  umgerechnet 

I.  0.8836  g  MoO.Cl,  sättigten  17.92  ccm  n-NaOH. 
II.  0.7917  g  MoO,Cl,  Bftttigten  15.92  ccm  n-NaOH. 

ccm  NaOH  g  MoO,  g  Cl 

0.3167 
0.2815 

•'o  MoO,  Vo  Cl 

mitiiin: 


Ammoninminolybdat.  (yH4)eMo70,4.4H,0. 

Das  Salz  wurde  durch  Auflösen  von  reiner  Molybdänsäure  in 
Ammoniak,  Eindampfen  bis  zur  Erystallisation  und  Trocknen  der 
•erhaltenen  Ery  stalle  über  Ghlorcalcium  dargestellt. 

Betrachtet  man  dasselbe  als  eine  Doppelverbinduug 
3(NH4),Mo04.4MoO,.4H,0, 
so   ergiebt   sich   leicht,    dafs   es   im   ganzen   14  Äquivalente  Basis 
sättigen  mufs,  denn  es  ist 

1 .  3(NH4),Mo04  +  6NaOH  =  3Na,Mo04 + 6NH,  +  6H,0, 

2.  4MoO,  +  8NaOH  =  4Na,Mo04 + 4H,0. 

Wie  die  nachstehend  mitgeteilten  vier  Versuche  zeigen,  ver- 
läuft die  Reaktion  auch  in  dieser  Weise  und  es  läfst  sich,  wie  in 
Versuch  8  und  4  geschehen,  die  Ammoniakbestimmung  damit  ver- 
binden, wenn  man  die  Zersetzung  in  einem  Kolben  vornimmt  und 
die  Ammoniakdämpfe  in  vorgelegter  Normalsäure  aufl&ngt.  Natür- 
lich mufs  in  jedem  Falle  das  Ammoniak  durch  Kochen  vollständig 
ausgetrieben  werden,  ehe  der  Überschufs  der  Lauge  zurücktitriert 
wird.  Es  ist  dann  die  Anwesenheit  von  Ammoniak  in  dem  Salze 
auf  das  Ergebnis  der  Molybdänsäuretitrierung  ohne  Einflufs  und 
diese  verläuft,  wie  wenn  7MoO,  zugegen  wären. 

*  1  Äquiv.  oder  71.825  g  MoOj  =  63.845  g  MoO,,  also  1  ccm  n- Alkali  = 
0.063845  g  MoO,. 


Digitized  by 


Google 


—     301 


Substanz              ccm  n-NaOH  für 

ccm  u-HCl  für 

No.                       g                       Molybdänsäure 

Ammonium  (NH^) 

1                       2.0742                             23.56 

— 

2                      1.5894                            18.11 

— 

3                      2.0973                            23.84 

9.98 

4                      l.SaSS                            20.88 

9.02 

Hieraus  berechnet  sich: 

No.                g  MoO,                o/o  MoOa 

gNH, 

^  NH^ 

1                     1.6922                     81.59 

— 

— 

2                     1.3008                     81.84 

— 

— 

3                     1.7123                    81.65 

0.1797 

8.57 

4                     1.4961                     81.61 

0.1625 

8.86 

theor.  81.&S 

theor.  8.76. 

In  dieser  Weise  kann  die  acidimetrische  Methode  bei  der  Unter- 
suchung Yon  Molybdänyerbindungen  noch  in  zahbreichen  Fällen 
einen  willkommenen  Ersatz  der  Gewichtsanalyse,  bezw.  eine  Er- 
gänzung derselben  darbieten. 

Bei  der  Redaktion  eingegangen  am  24.  Januar  1895. 


Digitized  by 


Google 


über  quantitative  Metalltrennungen  in  alkalischer  Lösung 
durch  Wasserstoflfsuperoxyd. 

Von 

P.  Jannasch  und  A.  Röttoen. 

X.  Mitteilung.  1 

Die  Trennung  des  Wismutes  und  des  Bleies  von  Cadmium,  sowie 
diejenige  des  Mangans  von  Kupfer  und  Cadmium. 

1.  Trennnng  von  WisniTit  und  CadmiimL 
Die  in  vorliegendem  beschriebenen  Trennungen  wurden  sämt- 
lich nach  der  umgekehrten  Fällungsmethode  (Eingiefsen  der  sauren 
Metallösung  in  das  ammoniakalische  Wasserstoffsuperoxyd)  aus- 
geführt, welche  der  eine  von  uns  in  Gemeinschaft  mit  E.  Rose 
schon  früher^  näher  beschrieben  hat.  Als  Ausgangsmaterial  wandten 
wir  die  Metalle  selbst  in  chemisch  reinem  Zustande  an.  üngef&hr 
je  0.5  g  derselben  übergössen  wir  in  einer  Porzellanhenkelschale  mit 
10  ccm  Wasser,  gaben  dazu  5  ccm  konz.  Salpetersäure,  erwärmten 
bis  zur  vollständigen  Lösung  auf  dem  Wasserbade  und  dampften 
zur  Trockne  ein.  Den  Trockenrückstand  nahmen  wir  mit  5  ccm 
konz.  Salpetersäure  (D.  1.4)  und  25 — 30  ccm  Wasser  auf  und  gössen 
die  Lösung  in  eine  in  einer  grofsen  Henkelschale  befindliche  Mischung 
von  15  ccm  konz.  Ammoniak  und  25 — 30  ccm  Wasserstofiisuperoxyd- 
lösung  (3 — 4®/oig)  unter  fortwährendem  Umrühren  ein.  Bei  leb- 
hafter Sauerstoffentwickelung  bildet  sich  ein  mattgelber  Niederschlag 
von  Wismuthyperozydhydrat,  der  sich  augenblicklich  zu  Boden  setzt 
Zweckmäfsig  rührt  man  denselben  noch  mehrmals  auf,  giebt  ihn 
dann,  nachdem  er  sich  wieder  vollkommen  abgelagert  hat,  auf 
das  Filter  und  wäscht  zuerst  mit  sehr  verdünntem  Ammoniak- 
wasser, dann  nur  mit  kaltem  Wasser  aus,  bis  ein  Tropfen  der 
Waschflüssigkeit  ohne  Rückstand  verdampft;.     Da  bei  der  ersten 

*  Gf.  die  früheren  Mitteilungen  Ber,  deutsch,  ehem.  Oes.  24,  3204  und 
8945;  Se,  1496,  2329  und  2908;  die  letzte,  IX.  nicht  Vm.  Mitteilung,  wie  aus 
Veraehen  im  Manuskripte  gestanden  hatte,  27,  2227  und  Joum,  pr.  Chem, 
4S,  402. 

«  a.  a.  0. 


Digitized  by 


Google 


—     308     — 

FäUiing  immer  etwas  Gadmium  mechanisch  mitgerissen  wird 
(ca.  0.5 — 0.6^0 9  ^6  eigens  angestellte  Analysen  ergaben),  so  löst 
man  den  Niederschlag  auf  dem  Filter  mit  heifser,  verdünnter  Sal- 
petersäure 1 : 4  wieder  auf,  wäscht  das  Filter  mit  der  Säure  und 
Wasser  sorgfältig  nach  und  dampft  das  Filtrat  zur  Trockne  ein^  um 
die  genau  wie  oben  herzustellende  Lösung  des  Trockenrückstandes 
(30  ccm  Wasser  +  5  ccm  konz.  Salpetersäure)  nochmals  in  der  an- 
gegebenen Weise  zu  fällen.  Sollten  bei  der  Aufnahme  des  Wismut- 
niederschlages einige  braune  Flöckchen  ungelöst  auf  dem  Filter 
zurückbleiben,  so  genügt  der  Zusatz  weniger  Tropfen  konz.  warmer 
Salpetersäure  zu  deren  Lösung.  Der  auf  dem  Filter  gesammelte 
und  gewissenhaft  ausgewaschene  Wismutniederschlag  wurde  nun  bei 
90 — 95°  getrocknet.  Nach  dem  Trocknen  brachten  wir  ihn  vor- 
sichtig vom  Filter  herunter,  zerrissen  es  in  kleine  Stückchen  und 
veraschten  dieselben  im  Platintiegel  bei  Luftbadtemperatur  (Nickel- 
becher). Ist  die  Verkohlung  des  Filters  vollkommen  erfolgt  (nach 
ca.  10 — 15  Minuten),  so  kann  man  auch  den  Platintiegel  aus  dem 
Lufbbade  herausheben  und  flach  auf  ein  Dreieck  oder  einen  Asbest- 
teller legen:  es  verglüht  alsdann  die  Eohlenhülle  von  selbst  ohne 
weitere  Wärmezufuhr. ^  Ein  vorsichtiges,  den  Umständen  anzu- 
passendes Luftzufächeln  mit  der  Hand,  verbunden  mit  Umschütte- 
lungen des  Tiegelinhaltes,  wirkt  hierbei  sehr  unterstützend  ein.  Da 
durch  die  Verkohlung  des  Filters  stets  etwas  Oxyd  zu  metallischem 
Wismut  reduziert  wird,  so  ist  es  nötig,  die  Filterasche  mit  ein  paar 
Tropfen  konz.  Salpetersäure  auf  dem  Wasserbade,  resp.  im  Luft- 
bade selbst  zur  Trockne  zu  bringen.  Ist  dies  geschehen,  so  giebt 
man  den  in  einem  flachen  Meifsner  Schälchen  beiseite  gestellten 
Niederschlag  hinzu  und  erhitzt  zuerst  im  Nickelbecher,  bis  die  letzten 
Spuren  von  Filterkohle  verascht  sind  und  das  Ganze  ein  gleich- 
mäfsiges  Aussehen  erlangt  hat.  Wir  raten,  den  Hauptniederschlag 
direkt  zu  dem  im  Tiegel  gebildeten  Wismutnitrat  hinzuzugeben  und 
nicht  zuvor  dieses  durch  Sondererhitzung  im  Nickelbecher  in  Wis- 
mutoxyd überzuführen,  denn  es  ist  beim  Abreiben  des  Wismut- 
niederschlags vom  Filter  kaum  zu  vermeiden,  dafs  einzelne  Fasern 
des  Filtrierpapieres  sich  dem  Niederschlage  zumengen,  welche  jetzt 
unter  gleichzeitiger  Mitwirkung  der  bei  voller  Luftbadhitze  aus  dem 
Wismutnitrat  entweichenden  Stickoxyde  rasch  oxydiert  werden  und 


^  Cf.   eine   andere   Modifikation    dieser   neuen  Veraschungsmethode  Ber. 
deutseh.  ehern,  Qes.  27,  2228. 


Digitized  by 


Google 


-     304 

so  ihrerseits  keine  neuen  reduzierenden  Wirkungen  mehr  ausüben 
können.  Erscheint  der  Tiegelinhalt  völlig  gelb,  so  darf  man  nun 
getrost  auf  freier  Flamme  bis  zum  Schmelzen  desselben  glühen. 
Man  erhitzt  nach  der  ersten  Wägung  sicherheitshalber  noch  einmal 
bis  zum  Schmelzen,  um  sich  von  der  Gewichtskonstanz  zu  überzeugen. 

Da  das  Wismuthyperoxydhydrat  die  in  dem  angewandten 
Wasserstoffsuperoxyd  enthaltene  Kieselsäure  mitreifst,  so  mufs  letz- 
tere darin  für  sich  bestimmt  werden.  Man  löst  zu  dem  Ende  das 
geschmolzene  Wismutoxyd  in  verdünnter  erwärmter  Salpetersäure, 
bringt  die  Lösung  am  besten  in  einer  kleinen  Platinschale  zur 
Staubtrockne,  nimmt  das  gewonnene  Nitrat  von  neuem  mit  salpeter- 
säurehaltigem Wasser  auf  und  filtriert  von  der  zurückbleibenden 
Kieselsäure  behufs  deren  Wägung  ab. 

Das  von  uns  erhaltene  Wismutoxyd  wurde  mit  peinlichster 
Sorgfalt  auf  das  Vorhandensein  von  Gadmiumspuren  untersucht 
(nochmalige  Ausfällung  der  sauren  Lösung  mit  Wasserstoffsuper- 
oxyd und  Prüfung  des  ammoniakalischen  Filtrates  mit  Ammonium- 
sulfid), jedoch  absolut  frei  davon  gefunden. 

Die  gesonderten  Filtrate  der  zwei  Wismutfällungen  wurden  ver- 
einigt auf  dem  Wasserbade  in  einer  tiefen  Porzellanschale  völlig 
zur  Trockne  eingedampft  und  zum  Schlufs  die  Ammonsalze  im  Luft- 
bade abgeraucht.  Hierbei  ist  grofse  Vorsicht  geboten  und  vor  allem 
zu  beachten,  dafs  besonders  im  Anfang  die  Temperatur  des  Luft- 
bades nicht  zu  hoch  ist,  weil  dann  leicht  ein  Spritzen  stattfindet. 
Entweichen  keine  Dämpfe  mehr,  so  kann  man  die  Porzellanschale 
auf  dem  Drahtnetz  stärker  erhitzen,  event.  auch  die  Flamme  um 
den  Band  derselben  spielen  lassen,  um  sich  zu  vergewissem,  dafs 
alle  Ammonsalze  vertrieben  sind.  Den  Bückstand  nahmen  wir  mit 
heifsem  Wasser  und  etwas  Salzsäure  auf  und  dampften  nochmals 
zur  Trockne  ein  etc.  Die  etwa  100  ccm  betragende  reine  Gadmium- 
Chloridlösung  wurde  nun  zum  Sieden  erhitzt  und  mit  einem  nicht 
zu  grofsen  Überschufs  von  Kaliumkarbonat  (207oig6  Lösung)  kochend 
heifs  gelallt.  Wir  ziehen  hier  das  Kaliumkarbonat  dem  Natrium- 
karbonat unbedingt  vor,  weil  letzteres  sich  nicht  so  leicht  aus- 
waschen läfst  wie  ersteres.  Hat  sich  der  Niederschlag  von  basischem 
Gadmiumkarbonat  vollständig  abgesetzt,  so  wird  er  aufs  Filter  ge- 
bracht und  so  lange  mit  kaltem  Wasser  nachgewaschen,  bis  ein 
Tropfen  der  Waschfiüssigkeit  auf  dem  Platinblech  rückstandslos  ver- 
dampft. Das  erhaltene  Gadmiumkarbonat  wird  bei  ca.  100®  ge- 
trocknet, der  Niederschlag  möglichst  vom  Filter  abgelöst  und  letz- 


Digitized  by 


Google 


—     305     — 

teres  im  Porzellantiegel  für  sich  verascht.  Ein  vorausgehendes 
Durchfeuchten  des  Fiiefspapieres  mit  Ammonnitrat  und  nachheriges 
Trocknen  desselben  ist  fbr  eine  leichte  und  sichere  Verbrennung  des 
Cadmiumfilters  sehr  zu  empfehlen.  Die  Filterasche  dampft  man 
mit  einigen  Tropfen  starker  Salpetersäure  ein,  giebt  die  Hauptmenge 
des  Niederschlags  hinzu  und  glüht  nun  bis  zur  Gewichtskonstanz. 
Zu  berücksichtigen  hierbei  ist,  dafs  das  Cadmiumoxyd  leicht  geringe 
Mengen  von  Kohlensäure  zurückhält,  daher  man  vorhandene  Klümp- 
chen  entsprechend  zerkleinem  und  das  Ausglühen  mehrmals  wieder- 
holen mufs.  Das  von  uns  gewogene  Cadmiumoxyd  erwies  sich  bei 
einer  Prüfung  auf  die  Gegenwart  von  Wismutspuren  als  völlig  frei 
davon,  denn  überschüssiges  ammoniakalisches  WasserstofEsuperoxyd 
erzeugte  in  den  sauren  Cadmiumlösungen  nicht  die  geringsten  Trü- 
bungen mehr,  und  der  Schwefelammoniumniedcrschlag  seinerseits 
besafs  eine  tadellos  hellgelbe  Cadmiumsulfidfarbe. 

Analysen-Kesultate. 

1.  Analyse.  —  0.4061  g  Bi  +  0.3017  g  Cd  =  0.7978  g  angewandte  Sub- 
stanz gaben:  0.4523  g  BisO,  =  0.4057  g  Bi  =  50.85  Vo  Bi  (ber.  =>  50.90 ^o)  ^d 
0.4504  g  CdO  =  0.3940  g  Cd   =  49.380/o  Cd  (ber.  =  49.10  V 

2.  Analyse.  —  0.4161  g  Bi  +  0.4092  g  Cd  =  0.8253  angewandte  Sub- 
stanz gaben:  0.4622  g  Bi,0,  =  0.4146  g  Bi  -  50.24^0  Bi  (ber.  =  50.42  Vo)  und 
0.4662  g  CdO  =  0.4079  g  Cd  =*  49.42 »/o  Cd  (ber.   =  49.58%). 

2.   Trennung  von  Blei  und  Cadmium. 

Hier  diente  uns  als  Ausgangsmaterial  einerseits  das  Cadmium- 
metall,  andererseits  aus  heifser  Lösung  umkrystallisiertes  und  bei 
100^  getrocknetes  Bleinitrat.  Je  0.5  g  dieser  Substanzen  übergössen 
wir  in  einer  Henkelschale  mit  25—30  com  warmem  Wasser,  fügten 
5  ccm  konz.  Salpetersäure  hinzu  und  dampften  die  Lösung  zur 
Trockne  ein.  Der  Trockenrückstand  wurde  mit  5  ccm  konz.  Sal- 
petersäure und  30  ccm  Wasser  aufgenommen  und  kalt  in  eine 
Mischung  von  15  ccm  konz.  Ammoniak  und  30  ccm  Wasserstoff- 
hyperoxyd unter  Umrühren  eingetragen.  Dabei  entsteht  anfänglich 
ein  schwarzbrauner  Niederschlag,  der  sich  aber  bald  rotgelb  färbt  ^ 


^  Bei  Grelegenbeit  sollen  spezielle  Analysen  der  Metallhyperoxydhydrate 
zur  sicheren  Aufklfimng  von  deren  Konstitution  ausgeführt  werden,  desgleichen 
von  einer  unter  anderen  Umständen  entstehenden,  in  schönen  perlmutterglän- 
zenden Blättern  krystallisierenden  höheren  Ozydationsstufe  des  Bleies  (cf.  Joum, 
pr.  Chem.  N.F.  45,  112). 


Digitized  by 


Google 


—     306     — 

und  nnmittelbar  zu  Boden  sinkt.  Der  entstandene  Niederschlag 
wird  noch  mehrmals  aufgerührt,  aufs  Filter  gebracht  und  aus- 
gewaschen ^  wie  wir  solches  bei  der  ersten  Trennung  von  Wismut 
und  Cadmium  angegeben  haben.  Da  sich  unser  Niederschlag  nicht 
völlig  cadmiumfrei  erwies,  so  war  auch  hier  eine  abermalige  f^ung 
notwendig.  Bei  dieser  bequem  und  rasch  ausführbar  sein  sollenden 
Manipulation  stellten  sich  indes  Schwierigkeiten  in  den  Weg,  in- 
sofern sich  die  Yorliegende  Bleiverbindung  als  nur  teilweise  auf 
dem  Filter  löslich  in  erwärmter  yerdünnter  Salpetersäure  erwies. 
Zuerst  versuchten  wir  die  Lösung  durch  schwach  verdünnte,  rote, 
rauchende,  aufgekochte  Salpetersäure  zu  bewerkstelligen,  was  auch 
gelang,  aber  dabei  wurde  das  Filtrierpapier  zum  Teil  zerstört,  und 
beeinßufsten  nun  die  in  die  Bleilösung  hineingekommenen  kleinen 
Mengen  von  organischer  Substanz  (Oxalsäure  etc.)  die  vollständige 
Wiederausfällung  des  Bleies  durch  Wasserstoffsuperoxyd.  Diese 
Empfindlichkeit  gegen  gewisse  organische  Substanzen  schlofs  auch 
die  Anwendung  von  Gemischen  aus  verdünnter  Salpetersäure  und 
Alkohol,  Oxalsäure  etc.,  welche  sämtlich  in  dem  gegebenen  Falle 
eine  gute  Lösungskraft  äufserten,  aus.  Nach  mancherlei  ander- 
weitigen vergeblichen  Lösungsversuchen  kamen  wir  auf  den  richtigen 
Gedanken,  das  Wasserstoffsuperoxyd  selbst  auf  Grund  seiner  auch 
reduzierend  wirkenden  Eigenschaften  zur  Erreichung  unseres  Zweckes 
zu  benutzen,  was  uns  zu  einem  schönen  Erfolge  verhalf.  Als  ganz 
aufserordentlich  wirksam  stellte  sich  das  folgende  Verfahren  heraus: 
Man  durchfeuchtet  das  auf  dem  Filter  befindliche  Bleisuperoxyd  mit 
heifser  verdünnter  Salpetersäure  und  giebt  sogleich  einige  Eubik- 
centimeter  Wasserstoffsuperoxyd  verteilend  darauf;  sofort  tritt  eine 
lebhafte  Lösung  des  Niederschlags  unter  Sauerstoffentwickelung 
(Trichter  bedeckt  halten!)  ein.  Wiederholt  man  diese  Operation 
zwei-,  höchstens  dreimal,  so  ist  alles  Bleisuperoxyd  vollständig  ge- 
löst. Die  so  erhaltene  Bleilösung  wird  eingetrocknet,  mit  80  bis 
50  ccm  Wasser  und  5  ccm  konzentrierter  Salpetersäure  wieder  auf- 
genommen und  wie  vorher  gefällt  Die  weitere  Behandlung  dieser 
zweiten  Fällung  und  die  schliefsliche  Wägung  des  Bleies  als  ge- 
schmolzenes Oxyd  im  Platintiegel  geschah  genau  nach  den  bei  der 
Wismutbestimmung  ausführlich  beschriebenen  Grundlagen.  ^  In  ana- 
loger Weise  wie  weiter  oben  wurde  auch  die  Cadmiumbestimmung 
in  den  vereinigten  Bleifiltraten  ausgeführt. 


*  Cf.  auch  die  früheren  Originalarbeiten  a.  a.  0. 


Digitized  by 


Google 


307 

Analysen -Resultate. 

1.  Analyse.  —  0.4676  g  Pb(N08)j  +  0.4541  g  Cd  =  0.9217  g  angewandte 
Substanz  gaben:  0.3140g  PbO  =  34.07"/oPbO  (ber.  34.17«/o)  und  0.5180g  CdO 
=  0.4532  g  Cd  =  49.17  ^/o  Cd  (ber.  49.27 7o). 

2.  Analyse.  —  0.4585  g  PbCNO,),  +  0.5464  g  Cd  =  1.0049  g  angewandte 
Substanz  gaben:  0.3099  g  PbO  =  30.84%  PbO  (ber.  80.73%)  und  0.6267  g  CdO 
=  0.5483  g  Cd  -  54.56%  Cd  (ber.  54.37  <>/o). 

Bei  unseren  ersten  Analysen  pflegten  wir,  wie  das  früher  ge- 
schah,* zur  sicheren  vollkommenen  Ausfällung  des  Bleies  kurz  vor 
der  jedesmaligen  Abfiltriernng  des  Niederschlags  noch  5  ccm  einer 
konz.  Ammonkarbonatlösung  dem  Ganzen  zuzusetzen.  Allein  bei 
einer  Reihe  nach  der  umgekehrten  Fällungsmethode  vorgenommenen 
Einzelbestimmungen  stellte  es  sich  heraus,  dafs  das  Blei,  analog 
dem  Wismut  und  dem  Mangan,  durch  ammoniakalisches  Wasser- 
8to£f8uperoxyd  vollständig  ausgefällt  wird,  so  dafs  man  weder 
durch  Schwefelammonium,  noch  durch  andere  Reagentien  Spuren 
von  Blei  in  den  erhaltenen  Filtraten  nachzuweisen  imstande  ist. 
Auf  diese  Thatsache  hin  erscheint  daher  ein  schliefslicher  Extra- 
Ammonkarbonatzusatz  als  überflüssig.  Die  oben  mitgeteilten  Zahlen- 
resultate sind  durch  einfache  Wasserstoffsuperoxydfällung  ohne 
Ammonkarbonat-Gegenwart  erzielt  worden.  Die  betreffenden  Cad- 
miumpräparate  gaben  in  salpetersaurer  oder  essigsaurer  Lösung  mit 
Schwefelsäure  und  Alkohol  versetzt  nicht  die  mindeste  Trübung  von 
Bleisulfat,  ebenso  wenig  wie  in  dem  gewogenen  Bleioxyd  Cadmium 
nachweisbar  war  (Ausfällung  des  Bleies  mit  Schwefelsäure  plus  Al- 
kohol und  Prüfung  des  Filtrates  nach  Verjagung  des  Alkohols  mit 
Schwefelwasserstoffgas  oder  mit  Ammoniumsulfid). 

3.   Trennung  von  Hangan  und  Kupfer. 

Während  die  bisher  erwähnten  Trennungen  einen  stets  glatten 
Verlauf  nahmen,  bereitete  uns  die  Scheidung  des  Mangans  von 
Kupfer  und  Cadmium  einige  Schwierigkeiten,  da  das  Manganhyper- 
oxydhydrat die  analytisch  so  verderbliche  Eigenschaft  des  Mitreifsens 
der  gelöst  zu  bleibenden  Metalle  besitzt.  Bei  unseren  ersten  Ana- 
lysen, bei  denen  wir  Ammoniak,  Ammonsalze  und  Wasserstoffsuper- 
oxyd in  denselben  Mengenverhältnissen  wie  vorhin  anwandten,  fanden 
wir  das  Mangan  noch  immer  kupferhaltig  (ca.  0.4 — O.S^o)  ^^^  ge- 
langten unter  derartigen  Yersuchsbedingungen  erst  nach  dreimaliger 
Fällung  zu  guten  Resultaten.     Wir  steigerten  nunmehr  allmählich 

»  Cf.  Ber.  deutsch,  ehem.  Oes.  26,  450. 
Z.  anorg.  Chem.  VIII.  21 


Digitized  by 


Google 


-     308     — 

den  Zusatz  des  Ammoniaks,  sowie  der  Säure  und  erreichten  mit 
Zunahme  der  Ammonsalzmenge  fortschreitend  bessere  Ergebnisse. 
Absolut  genaue  Werte  ergab  endlich  das  folgende  Verfahren:  Je 
0.5  g  Kupfersulfat  und  Manganammonsulfat  lösten  wir  in  30  com 
Wasser,  gaben  10  ccm  konz.  Salpetersäure  hinzu  und  trugen  diese 
Flüssigkeit  in  ein  Oemisch  von  40  ccm  Ammoniak  und  ebenso  viel 
Wasserstoffsuperoxyd  ein.  Unter  beträchtlicher  Sauerstoffentwicke- 
lung bildet  sich  ein  schwarzbrauner  Niederschlag  von  Manganhyper- 
oxydhydrat. Stellt  man  jetzt  die  Schale  bedeckt  auf  ein  Wasserbad 
und  rührt  von  Zeit  zu  Zeit  das  Ganze  tüchtig  durch,  so  sinkt  das 
Mangan  langsam  zu  Boden  und  die  intensive  Blaufärbung  der  über- 
stehenden Flüssigkeit  tritt  deutlich  hervor.  Hat  man  etwa  ^4  Stunde 
lang  auf  dem  Wasserbade  digeriert,  so  läfst  sich  der  Niederschlag, 
auch  nach  dem  Erkalten,  glatt  abfiltrieren.  Das  auf  einem  nicht 
zu  kleinen  Filter  gesammelte  Manganhyperoxyd  wäscht  man  zuerst 
zweckmäfsig  mit  etwas  Ammoniak  und  Wasserstoffhyperoxyd  ent- 
haltendem Wasser  aus,  zum  Schlufs  nur  mit  Wasser,  gleichgültig 
ob  kalt  oder  warm.  Diese  erste  Ausscheidung  schliefst  noch  immer 
0.5^^^  Kupfer  ein,  und  ist  daher  eine  zweite  Fällung  nicht  zu  um- 
gehen. Zum  Auflösen  des  Mangans  wandten  wir  hier,  und  zwar 
mit  überraschender  Wirkung,  ein  Gemisch  von  verdünnter,  heifser 
Salzsäure  und  Wasserstoffsuperoxyd  an,  worin  sich  der  Mangan- 
niederschlag fast  momentan  unter  lebhafter  Sauerstoffentwickelung 
zersetzt,  so  dafs  man  auch  in  diesem  Falle  die  Lösung  direkt  auf 
dem  Filter  vornehmen  kann.  Nach  dem  Eintrocknen^  der  Mangan- 
lösung auf  dem  Wasserbade  nimmt  man  den  Rückstand  mit  10  ccm 
konz.  Salpetersäure  und  30  ccm  Wasser  auf  und  verfährt  weiterhin 
genau  so,  wie  bereits  beschrieben.  Selbstverständlich  darf  man 
voraussetzen,  dafs  die  Mangankupfertrennung  bei  Anwendung  von 
konz.  Salzsäure  anstatt  Salpetersäure  mit  den  gleichen  positiven 
Resultaten  gelingt.  Da  bei  dem  Abfiltrieren  die  letzten  Reste  des 
Mangansuperoxydhydrates  hartnäckig  dem  Porzellan  anhaften,  bedient 
man  sich  zu  deren  Entfernung  am  vorteilhaftesten  einer  kräftigen 
Federbürste,  ^  mit  welcher  sich  die  Schale  genügend  reinigen  läfst. 


^  Was  man  sich  ersparen  kann,  wenn  man  den  Niederschlag  direkt  in  der 
vorgeschriebenen  Menge  Salpetersäure  und  Wasser  löst. 

'  Dicht  am  Kiel  abgestutzte  Gänseflügelfedem.  Die  Benutzung  mit 
Kautschukschlauchenden  versehener  Glasstäbe  ist  unrationell,  weil  weiche  Nie- 
derschläge  sich  nicht  unerheblich  an  Gummisubstanzen  festsetzen  und  dadurch 
der  Analyse  verloren  gehen. 


Digitized  by 


Google 


—     309     — 

Bei  der  ersten  MaDganfäUung  kann  man  sich  diese  Arbeit  Sparen, 
indem  man  die  salzsaure  Lösung  des  Manganniederschlages  in  der 
Fällungsschale  selbst  wieder  eindampft.  Auch  möge  hier  erw&hnt 
sein,  dafs  man  nicht  nötig  hat,  die  erste  Manganfällung  chemisch 
rein  auszuwaschen,  sondern  ein  sechs-  bis  achtmaliges  Aufspritzen 
hinreicht  Das  anfängliche  Auswaschen  mit  wasserstoffsuperoxyd- 
haltigem  Ammonwasser  erweist  sich  als  besonders  wirksam  zur  Ent- 
femuDg  des  Eupferoxydammoniaks  aus  dem  Filtrierpapier,  welchem 
es  wohl  als  eine  lose  Verbindung  mit  der  Cellulose  äulsert  fest  an- 
haftet. Der  ausgewaschene  Manganniederschlag  wird  zweckmäfsig 
etwas  im  Luftbade  vorgetrocknet,  ehe  er  zusammen  mit  dem  Filter 
in  einem  Porzellan-  oder  Platintiegel  verascht  und  geglüht  wird. 
Man  setzt  das  Glühen,  zum  Schlufs  vor  dem  Gebläse,  bis  zur  Ge- 
wichtskonstanz fort.  Ein  Zerdrücken  der  kompakteren  Partien  nach 
dem  ersten  Gltlhen  ist  sehr  anzuraten. 

Auffallend  ist,  dafs  bei  den  Manganfällungen  mit  Wasserstoff- 
superoxyd nur  der  kleinste  Teil  der  in  dem  Beagenz  enthaltenen 
Kieselsäure  von  dem  Niederschlage  mitgerissen  wird  (0.001 — 0.0015  g 
SiO,),  während  der  gröfste  Teil  derselben  in  der  ammoniakalischen 
Eupferlösung  bleibt.  Im  Interesse  der  Genauigkeit  der  Bestimmung 
hat  man  aber  die  vorhandene  Kieselsäure  durch  Auflösen  des  MujO^ 
in  einer  Porzellanschale  etc.  abzuscheiden  und  extra  zu  wägen. 

Dafs  das  Mangan  völlig  kupferfrei  war,  wiesen  wir  im  Filtrate 
von  der  Kieselsäure  dadurch  nach,  dafs  wir  dasselbe  reichlich  mit 
starker  Essigsäure  versetzten  (um  ein  späteres  Ausfallen  des  Man- 
gans zu  verhindern)  und  mit  Ammoniak  übersättigten,  wobei  keine 
Spur  einer  Blaufärbung  auftrat.  Ebenso  wenig  erzeugte  in  obiger 
Flüssigkeit  eine  frische  FerrocyankaUumlösung  irgend  welche  wahr- 
nehmbare Braunfärbung. 

Das  alles  Kupfer  enthaltende  tiefblaue  Manganfiltrat  wurde  auf 
dem  Wasserbade  eingetrocknet.  Den  Trockenrückstand  durchfeuch- 
teten wir  mit  Wasser,  gaben  dazu  vorsichtig  15  ccm  konz.  Schwefel- 
säure und  erhitzten  zur  Vertreibung  der  in  Freiheit  gesetzten  Sal- 
petersäure über  eine  Stunde  auf  dem  Wasserbade.  Sodann  fügten 
wir  eine  genügende  Menge  Wasser  hinzu,  filtrierten  von  der  aus- 
geschiedenen Kieselsäure  und  den  sonstigen  ünreinigkeiten  in  ein 
geräumiges  Becherglas  und  erhitzten  die  wenigstens  auf  350  ccm 
zu   verdünnende   Flüssigkeit   auf   ziemlich    100^      In   die   kochend 

21* 


Digitized  by 


Google 


-      310 

heifse  Lösung  leitet  man  nun  unter  fortdauerndem  Erwärmen  Schwe- 
fel wasserstofifgas  ein,  bis  sich  das  gefällte  Eupfersulfid  tiefschwarz 
gefärbt  rasch  ablagert  und  die  darüber  stehende  Flüssigkeit  völlig 
klar  erscheint,  welcher  Zustand  ungefähr  innerhalb  einer  Stunde 
erreicht  wird.  Bringt  man  ein  so  gefälltes  Eupfersulfid  auf  das 
Filter,  so  erhält  man  ein  tadellos  klares,  gänzlich  kupfersulfid- 
freies  Filtrat.  Ist  der  Niederschlag  genügend  ausgewaschen  worden 
(durch  warmes,  schwefelwasserstoffhaltiges  Wasser),  so  trocknet  man 
ihn  ohne  Verzug  bei  ca.  95®.  Das  trockene  Kupfersulfid  trennt 
man  vom  Filter  und  verascht  letzteres  für  sich  im  RosEschen  Tiegel. 
Zur  Filterasche  giebt  man  dann  die  beiseite  gestellte  Hauptkupfer- 
menge und  erhitzt  zuvörderst  nur  schwach  kurze  Zeit  mit  der  ge- 
wöhnlichen Flamme,  zerkleinert  darauf  das  vorhandene  Gemisch  von 
Sulfid,  Oxyd  und  Metall  mit  einem  Glasstäbchen  und  glüht  es  nun 
erst  anhaltend  im  Sauerstoffstrome,  zum  Schlufs  unter  Anwendung 
einer  senkrechten  Gebläseflamme,  für  welchen  Zweck  sich  am  besten 
ein  mit  der  Wasserleitung  verbundenes,  selbstthätig  wirkendes  Ge- 
bläse eignet. 

Analytische  Resultate. 

1.  Analyse.  —  0.5638  g  Mn(NHA(S04)2  6H,0  +  0.3693  g  CuS0v5H,0 
=  0.9331  g  angewandte  Substanz  gaben:  0.1143  g  Mn3O4  =  0.1037  g  MnO=  ll.ll°.o 
MnO  (ber.  10.95%)  und  0.1170  g  CuO  =  12.54«/o  CuO  (ber.  12.59%). 

2.  Analyse.  —  0.5962  g  Mn(NH4)a(S04)8.6H,0  +  0.3570  g  CuS04.5H,0 
=  0.9532  g  angewandte  Substanz  gaben:  0.1197  g  Mn804  =  0.1085  g  MnO  =11.38% 
MnO  (ber.  11.347o)  und  0.1126  g  CuO  =  11.81%  CuO  (ber.  11.92%). 

4.    Trennung  von  Mangan  und  Cadmium. 

Zur  Trennung  dieser  beiden  Metalle  lösten  wir  je  ca.  0.4  g 
Manganammonsulfat  und  Cadmiumnitrat  (aus  metallischem  Cadmium) 
in  30  ccm  Wasser  auf  und  fügten  sodann  10  ccm  konz.  Salpeter- 
säure hinzu,  welche  Lösung  in  ein  Qemisch  von  30  ccm  Wasser, 
40  ccm  konz.  Ammoniak  und  40  ccm  Wasserstoffsuperoxydlösung  ge- 
schüttet wurde.  Die  weitere  Behandlung  dieser  Fällung  erfolgt  genau 
so,  wie  bei  der  Trennung  von  Mangan  und  Kupfer.  Auch  das  in  der 
Lösung  befindliche  Cadmium  wurde  hier  ganz  ebenso,  wie  solches 
bei  der  Trennung  von  Kupfer  und  Cadmium  geschah,  bestimmt. 

Die  jedesmal  angestellten  Prüfungen  des  gewogenen  Mn30^  auf 
Cadmium  und  des  CdO  auf  Mangan  zeigten,  dafs  die  betreffenden 
Trennungen  vollständig  genau  verlaufen  waren. 


Digitized  by 


Google 


311 

Analytische  Resultate. 

1.  Analyse.  —  0.5468  g  MnCNH^MSOJj.eHsO  +  0.3B47  g  Cd  =  0.8815  g 
angewandte  Substanz  gaben:  0.1094  g  Mn^O«  =  0.0991  g  MnO  »  11.24^/o  MnO 
(ber.  11.25«/o  und  0.3816  g  CdO  =  0.3338  g  Cd  =  37.870/^  Cd  (ber.  37.97«/o)- 

2.  Analyse.  —  0.4529  g  MntNHJ^CSO^VöHsO  +  0.5443  g  Cd  =  0.9972  g 
angewandte  Substanz  gaben:  0.0911  g  MnjO^  =  0.0826  g  MnO  =  8.277o  MnO 
(ber.  8.230/0)  und  0.6238  g  CdO  =  0.5458  g  Cd  =  54.73%  Cd  (ber.  54.58<>/o). 


Nachtrag. 

Von  P.  Jannasch. 

Bei  den  von  mir  und  meinen  Schülern  in  die  analytische  Chemie 
eingeführten  Metalltrennungen  durch  WasserstoflFsuperoxyd  treten 
eine  Reihe  von  Vorzügen  gegenüber  anderen  Fällungsmethoden  un- 
verkennbar hervor.  Das  verdanken  diese  Fällungen  den  analytisch 
ausgezeichneten  Eigenschaften  der  Hyperoxydhydrate:  ihren  charak- 
teristischen Färbungen,  ihrer  grofsen  Schwere  und  der  damit  ver- 
knüpften momentanen  Ablagerung  in  der  Flüssigkeit,  ferner  einem 
raschen  und  klaren  Abfiltrieren,  leichtem  Auswaschen  und  vor  allem 
ihrer  absoluten  ünlöslichkeit  in  relativ  sehr  beträchtlichen  Mengen 
von  Ammonsalzen  und  freiem  Ammoniak.  Derartige  günstige  Ver- 
suchsbedingungen fördern  natürlich  ungemein  die  Genauigkeit  und 
Schärfe  der  Analysen,  so  dafs  in  vielen  Fällen  bereits  eine  einmalige 
Ausscheidung  zu  recht  guten,  oder  doch  den  Anforderungen  der 
Praxis  genügenden  Werten  führte,  während  eine  zweimalige,  mühelos 
ausfuhrbare  Fällung  absolut  genaue  Resultate  lieferte,  sicher  be- 
wiesen durch  die  chemisch  reine  Beschaflfenheit  der  zur  Wägung 
gelangten  Oxyde.  Eine  fatale  Zugabe  bestand  leider  bis  jetzt  in 
den  Verunreinigungen  des  käuflichen  Wasserstoffsuperoxydes,  be- 
sonders an  Kieselsäure,  welcher  übelstand  mich  am  Schlufs  meiner 
letzten  publizierten  Abhandlung^  zu  einer  Bitte  an  die  chemischen 
Fabrikanten  um  ein  direkt  ohne  vorherige  Reinigung  anwendbares 
und  zugleich  billiges  Präparat  veranlafste,^  ein  Wunsch,  welchem 
die  Erfüllung  wider  Erwarten  rasch  auf  dem  Fufse  nachfolgen  sollte, 
wenn  auch  von  einer  anderen  Seite  her,  indem  die  verdienstvolle 
Arbeit  von  R.  Wolffenstein'  ein  praktisches  Reinigungsverfahren 
des  Wasserstoffsuperoxydes  durch  einfache  Destillation  desselben  im 


»  Ber.  deutsch,  ehem.  Oes.  27,  2231. 

'  In  derem  Wortlaut  zufolge  eines  Druckfehlers  gerade  die  als  Beimischung 
so  lästige  Kieselsäure  mit  anzuführen  vergessen  ist. 
*  Ber.  deutsch,  ehem.  Ges.  27,  3307. 


Digitized  by 


Google 


-     312     — 

Vakmun  brachte.  Damit  stehen  der  aUgemonen  Einfthnmg  der 
WagaerHUiflwiperoiydfelhingen  in  die  Praads  der  Laboratorien  keineriei 
Unbequemlichkeiten  mehr  im  Wege. 

Vor  allen  Dingen  mafs  man  sich  bei  den  Wasserstc^Eniperoxyd- 
trennnngen  streng  an  die  Ton  uns  zunächst  ermittelten  FUIongs- 
Verhältnisse  halten,  am  richtige  Bestimmungen  zn  erzielen.  Da£s 
man  in  manchen  Fällen  anstatt  der  5,  resp.  10  ccm  konz.  Salpeter- 
säure die  gleichen  Volumina  einer  anderen  Säure  wie  Salzsäure  oder 
Essigtöure  wird  substituieren  können,  bedarf  wohl  kaum  einer  be- 
sonderen Erwähnung:  man  soi^e  aber  nicht  blofs  fikr  die  Gegenwart 
einer  hinreichenden  Menge  Ton  Ammonsalz,  sondern  man  hüte  sich 
auch  andererseits  vor  allen  unnötigen  Überschreitungen  der  erfcMrder- 
lichen  Säuremengen,  da  alsdann  tou  einer  bestimmten  Grenze  ab 
die  Ausfällungen  unvollständig  verlaufen.  Gegen  organische  Ver- 
bindungen sind  Mangan,  Blei  und  Wismut  im  allgemeinen  äu&erst 
empfindlich,  besonders  g^en  mehrbasische  Säuren,  wie  Oxalsäure, 
Weinsäure,  Citronensäure  etc.,  von  welch  letzteren  schon  geringe 
Mengen  genügen,  ihre  Fällung  vollständig  zu  verhindern.  Von  Essig- 
säure speziell  (5 — 15  ccm  Eisessig)  werden  Wismut  und  Blei  so  gut 
wie  gar  nicht  beeinflufst,  wohl  aber  das  Mangan.  Gerade  diese 
Verhältnisse  bedürfen  noch  näherer  Studien,  vielleicht  auch  im  Hin- 
blick auf  neue  Trennungsformen. 

Die  in  Lösung  verbliebenen  Metalle  haben  wir  im  Interesse  des 
zu  erreichenden  Zweckes  nach  der  zunächst  gebotenen  sichersten 
Art  bestimmt.  Selbstverständlich  sind  hier  auch  noch  andere  Modi- 
fikationen, wie  beispielsweise  eine  direkte  Fällung  der  anmioniakali- 
schen  Cadmiumlösung  durch  Ammoniumsulfid  etc.  und  anderes  zu 
versuchen.  In  erster  Linie  mufs  aber  daran  gedacht  werden,  die 
ammoniakalischen  Filtrate  nach  passender  Konzentration  der  Elek- 
trolyse zu  unterwerfen,  wozu  wir  bereits  die  nötigen  Vorkehrungen 
getroffen  haben.  Daran  beabsichtigen  wir  besondere  elektrolytische 
Ausfällungen  von  Metallen  bei  gleichzeitiger  Gegenwart  von  organi- 
schen Substanzen  (Oxalsäure,  Weinsäure,  Citronensäure,  Hydroxyl- 
amin  etc.)  und  Wasserstoffsuperoxyd  vorzunehmen,  um  vielleicht  auf 
diesem  Wege  zu  Metalltrennungen  zu  gelangen. 

Ein  weiterer  grofser  Vorzug  der  in  Rede  stehenden  Metsdl- 
trennungen  besteht  darin,  dafs  es  uns  gelang,  die  isolierten  Metall- 
oxyde als  solche  im  Platintiegel  zu  wägen.  Bei  Anwendung  von 
chemisch  reinem  Wasserstoffsuperoxyd  läfst  sich  diese  Wägungsform 
offenbar   auch   mit  Nutzen    zu  Atomgewichtsermittelungen  der  ein- 


Digitized  by 


Google 


313 

zelnen  Metalle  selbst  verwerten,  zumal  für  das  Mangan,  das  Wismut 
und  das  Blei  nur  wenige  derartige  unter  sehr  günstigen  Versuchs- 
bedingungen unternommene  Bestimmungen  vorliegen. 

Die  weitere  Fortsetzung  der  Wasserstoffsuperoxydfällungen  hat 
H.  E.  VON  Cloedt  übernommen  und  zwar  die  Trennungen  des  Wis- 
mutes und  Bleies  von  Quecksilber  und  Arsen,  sowie  diejenigen  des 
Mangans,  Eisens  und  der  Tbonerde  von  Chrom;  auch  sind  von 
H.  A.  RöTTGEN  bereits  einige  Versuche  über  die  Scheidung  des 
Eisens  vom  Titan  begonnen  worden. 

Über  Metalltrennungen  unter  Benutzung  von  Ammonpersulfat 
als  Oxydationsmittel  werde  ich  demnächst  in  Oemeinschaft  mit 
H.  ELebm.  £ammer£b,  der  bereits  seit  einiger  Zeit  mit  diesen  Unter- 
suchungen beschäftigt  ist,  näheres  berichten. 

Heidelberg^  üniv.'LaborcUorium,  Januar  1895, 

Bei  der  Redaktion  eingegangen  am  26.  Januar  1895. 


Digitized  by 


Google 


Ober  die  Einwirkung  von  Hitze  auf  Schwefelkohlenstoff. 

Von 

Heneyk  Abctowski.^ 
Mit  1  Figur  im  Text 

Bebthelot*  hat  vor  gewisser  Zeit  den  wohlbekannten  Versuch 
über  die  Einwirkung  von  Hitze  auf  SchwefelkohlenstoflF  ausgeführt, 
und  daraus  geschlossen,  dafs  dieser  Körper  genau  bei  derselben 
Temperatur  sich  zu  zersetzen  beginnt,  bei  welcher  er  zu  entstehen 
anfängt,  nämlich  in  der  Rotglut.  Und  zwar  soll  diese  Zersetzung 
durch  Erhitzen  einfach  in  einem  Zerfall  des  Schwefelkohlenstoff- 
moleküls in  Schwefel  und  Kohlenstoff  ohne  Bildung  von  Monosulfid 
bestehen. 

Indessen  dürfte  dieser  Vorgang  doch  von  etwas  komplizierterer 
Art  sein.  —  Bei  Gelegenheit  einer  früheren  Arbeit'  schienen  mir 
einige  Thatsachen  darauf  hinzuweisen,  dafs  selbst  geringe  Wärme, 
wenn  sie  nur  genügend  lange  einwirkt,  einen  polymerisierenden 
Einflufs  auf  den  Schwefelkohlenstoff  ausübt.  Je  höher  die  Tempe- 
ratur geht,  desto  deutlicher  ist  diese  Einwirkung.  Wahrscheinlich 
rührt  der  unangenehme  Geruch  des  gewöhnlichen  Schwefelkohlen- 
stoffes von  Spuren  dieser  Kondensationsprodukte  her.  —  Ich  bin 
jetzt  in  der  Lage,  etwas  genauer  über  diese  Beobachtungen  zu 
berichten. 

In  einer  neueren  Arbeit*  berichtet  B£la  v.  Lekgyel  über  die 
Einwirkung  des  elektrischen  Flammenbogens  auf  die  Dämpfe  von 
Schwefelkohlenstoff.  Der  elektrische  Funke  übt  eine  zersetzende 
Wirkung  auf  denselben  aus,  und  nach  Verlauf  einer  gewissen  Zeit 
bildet  sich  eine  beträchtliche  Menge  einer  roten  Flüssigkeit:  das 
Sesquisulfid  des  Kohlenstoffes  C^Sj.  Über  die  Art  der  Entstehung 
dieses  Kondensationsproduktes  spricht  sich  BfiLA  v.  Lengtel  nicht  aus. 
Da  nun  in  dem  elektrischen  Flammenbogen  neben  der  Elektrizität 

*  Nach  dem  Manuskript  des  Verfassers  deutsch  von  Edmund  Thiele, 
München. 

«  Encyelop.  ckim,  II.  2,  170.     Bidl,  soc.  chim.  11,  450. 
«  BuIL  Acad.  Belg,  [3]  26,  364.     Diese  Zeitschr.  6,  255. 

*  Ber.  deutsch,  ehem.  Qes.  26,  2960. 


Digitized  by 


Google 


-     315 

und  der  Wärme  auch  die  Wirkung  des  Lichtes  zu  beachten  ist,  so 
kann  die  Entstehungsursache  der  Kondensationsprodukte  sowohl  auf 
einem  dieser  Gründe  als  auf  allen  dreien  zugleich  beruhen,  und 
die  Erklärung  ist  um  so  verwickelter,  da  durch  Wirkung  des  Lichtes 
allein  ein  Zersetzungsprodukt  des  Schwefelkohlenstoffes  entsteht,  nach 
Sidot:*  (CS)°.  —  Es  schien  mir  nun  von  Interesse,  zu  untersuchen,  ob 
durch  Einwirkung  von  Hitze  allein  nicht  auch  das  Sesquisulfid  ent-' 
steht.  Nach  meinen  Versuchen,  die  bei  verhältnismäfsig  niedriger 
Temperatur  ausgeführt  wurden,  ist  dies  wahrscheinlich,  und  man 
wird  jedenfalls  bei  Anwendung  höherer  Temperaturen,  als  sie  mir 
zu  Gebote  standen,  vollständig  zufriedenstellende  Resultate  erhalten. 
Ich  wandte  bei  den  Versuchen  folgenden  Apparat  an: 


In  dem  kleinen  Glaskolben  von  ungefähr  ^^  1  Inhalt  läfst  man 
reinen  und  trockenen  Schwefelkohlenstoff  sieden.  Das  Ableitungs- 
rohr (8  mm  im  inneren  Durchmesser)  ist  aus  böhmischem  Glas. 
Die  Dämpfe  kondensieren  sich  in  einem  aufrecht  stehenden  Kühler 
und  fliefsen  in  das  darunter  befindliche  fest  abgeschlossene  Gefäfs. 
Die  Korkstopfen  müssen  sehr  sorgfältig  schliefsen  und  der  Kühler 
durch  ein  Sicherheitsrohr  abgeschlossen  sein,  damit  keine  Luft  in 
den  Apparat  eintreten  kann.  Dies  Experiment  ist  nicht  ohne 
Gefahr. 

Man  beginnt  damit,  die  Luft  aus  dem  Apparat  durch  die 
Dämpfe  des  CS,  zu  vertreiben,  läfst  erst  dann  Wasser  durch  den 
Kühler  laufen,  und  setzt  nach  und  nach  die  einzelnen  Flammen  des 
Verbrennungsofens  in  Brand.     Die  Temperatur  steigt  auf  ungefähr 


*  Compt  rend,  81,  31. 


Digitized  by 


Google 


-       316 

600 ^  Der  Schwefelkohlenstoff  mufs  sehr  langsam  sieden,  damit 
die  P&mpfe  innerhalb  der  Röhre  bleiben  können,  und  die  ganze 
Destillation  nimmt  dann  mehr  als  2  Stunden  in  Ansprach.  Nach- 
dem der  Apparat  erkaltet  ist,  destUliert  man  die  erhaltene  Flttasig- 
keit  von  neuem  in  derselben  Weise.  Ich  habe  diese  Operation  in 
einer  Woche  15  Mal  wiederholt. 

Das  Produkt  erscheint  nicht  stark  verimdert.  Der  Bückstaud 
bei  den  letzten  Destillationen  f&rbt  sich  stark  gelb,  während  das 
Destillat  ein  ganz  farbloses  Produkt  ist,  es  ist  sehr  übelriechend. 
Die  Röhre  hat  sich  mit  einem  leichten,  schwarzen,  glänzenden 
Spiegel  bedeckt,  der  jedoch  nicht  reine  Kohle  ist,  da  sich  in  dem- 
selben Spuren  von  Schwefel  nachweisen  lassen.  Das  Reaktionsprodnkt 
wurde  nun  einer  fraktionierten  Destillation  unterworfen:  250  ccm 
gehen  bei  46.2^  (Barometerstand  752  mm)  über;  der  Rückstand  hat 
eine  olivengelbe  Farbe  und  scheint  auch  nicht  so  dünnflüssig  wie 
reiner  Schwefelkohlenstoff. 

Es  gehen  dann  über: 

bei  46.5^  :  20  ccm,   das  Destillat   ist   farblos,  von  stark  ätherischem   Geruch, 

Rückstand  orangegelb; 
bei  47.1^  :  16  ccm,  etwas  gelblich  gef&rbt,  Rückstand  orange,  ölig; 
bei  48.5®  :    8  ccm,  gelb  und  unangenehm  riechend. 

Der  Rückstand,  5  ccm,  ist  eine  ölige  rote,  stark  übelriechende 
Flüssigkeit.  Endlich  bleibt  in  dem  kleinen  Destillationskolben,  in 
welchen  die  Flüssigkeit  übergegossen  wurde,  ein  öliger,  im  durch- 
fallenden Lichte  braunroter,  im  reflektierten  Lichte  schwarzer  Tropfen, 
der  nicht  mehr  destilliert.  Die  im  Schwefelkohlenstoff  enthaltenen 
Spuren  von  Schwefel  gehen  mit  diesem  über,  und  man  kann  sie 
durch  Verdunstenlassen  der  lichten  Fraktionen  nachweisen. 

Der  braunrote  Rückstand  dürfte  nun  wohl  das  von  B£la 
y.  Lengyel  beschriebene  Sesquisulfid  sein.  Zur  Analyse  reichte 
die  Substanzmenge  nicht  aus.  Ich  habe  jedoch  folgende  Yersuche 
damit  gemacht.     Die  Substanz  wurde  in  drei  Teile  geteilt: 

Der  erste  Tropfen  wurde  auf  einem  Uhrglas  in  einem  Trocken- 
schrank auf  120^  erhitzt.  Nach  wenigen  Minuten  war  die  Substanz 
in  eine  schwarze  Masse  verwandelt  Ein  zweiter  Tropfen  wurde  in 
Chloroform  gelöst;  die  rötliche  Lösung  gab,  mit  einem  Tropfen  Brom 
versetzt,  nach  dem  Einengen  unter  der  Luftpumpe  einen  hellgelben 
flockigen  Niederschlag.  Der  dritte  Tropfen,  ebenfalls  auf  ein  Uhr- 
glas gebracht,  verwandelte  sich  spontan  in  die  schwarze  Modifi- 
kation, er  löste  sich  dann  langsam  in  konz«  Kalilauge;  die  Lösung 


Digitized  by 


Google 


—     317     — 

war  rot  und  gab  beim  Neutralisieren  mit  Salzsäure  zahlreiche  braune 
Flöckchen. 

Es  scheint  also  nach  diesen  Reaktionen  das  durch  Einwirkung 
der  Hitze  auf  die  Dämpfe  von  SchwefelkohlenstoflF  gebildete  Pro- 
dukt dasselbe  zu  sein,  welches  B£la  von  Lengyel  untersucht  hat. 
Jedenfalls  ist  es  der  Körper,  welcher  den  unangenehmen  Geruch 
des  unreinen  Schwefelkohlenstoffes  hervorruft. 

Da  es  mir  möglich  war,  andererseits  zu  zeigen,^  dafs  der 
Schwefelkohlenstoff  stark  verändert  wird,  wenn  man  ihn  im  ge- 
schlossenen Rohre  auf  eine  Temperatur  von  ungefähr  175®  erhitzt, 
so  ist  jedenfalls  anzunehmen,  dafs  eine  sehr  hohe  Temperatur  nicht 
notwendig  ist,  um  einen  gewissen  Teil  der  Substanz  zu  polymeri- 
sieren,  wenn  nur  die  Einwirkung  der  Wärme  genügend  lange  Zeit 
vor  sich  geht. 

Endlich  glaube  ich  bemerken  zu  dürfen,  dafs  nach  den  Ver- 
suchen von  B£iiA  Y.  Lengyel  und  den  vorstehenden  die  eingangs 
erwähnte  Annahme  Berthelgt's  wenig  wahrscheinlich  ist. 

'  Schwefelkohlenstoff,  im  geschlossenen  Kohr  16  Stunden  lang  auf  160 — 175^ 
erhitzt,  wird  stark  gelb  und  sehr  übelriechend.  Im  Vakuum  verdampft,  hinter- 
liefs  er  eine  ölige  dunkelbraune,  mit  einigen  schwarzen  Körnern  durchsetzte 
Masse,  deren  Geruch  an  den  von  verbranntem  ELautschuk  erinnerte.  (Diese 
Zeitsehr.  6,  255.) 

Lüttich,  Institut  de  chimie  generale,  den  16,  Januar  1895. 

Bei  der  Redaktion  eingegangen  am  27.  Januar  1895. 


Digitized  by 


Google 


Neue  Nitrosoverbindungen  des  Eisens. 

Von 

K.  A.  Hofmann  und  0.  F.  Wiede. 

(Vorläufige  Mitteilung.) 

Die  Absorption  von  Stickoxyd  durch  Ferrosalze,  wie  Ferrosulfat, 
Ferrochlorid  und  Ferrobromid,  ist  eine  bekannte  Erscheinung.  Nach 
Gay^  bilden  sich  dabei  keine  bestimmten  Verbindungen,  da  im 
Vakuum  fitöt  vollkommene  Abgabe  des  Gases,  und  beim  Durchleiten 
von  Wasserstoff  völlige  Verdrängung  des  Stickoxydes  eintritt.  Be- 
ständige Verbindungen  der  Nitrosogruppe  mit  Eisen  liegen  aber  vor 
in  den  von  Eoussin^  entdeckten,  von  Pawel'  und  Pobzczinskt,  und 
neuerdings  von  L.  MaechijEwski  und  J.  Sachs*  untersuchten  Salzen 
der  Eisenheptanitrososulfosäure.  Pawel  gab  dem  Kalisalz  schliefslich 
die  Formel  Fe4(NO)7S3K+B[20,  welche  von  Maechlewski  und  Sachs 
bestätigt  wurde.  Das  daraus  durch  Einwirkung  von  starker  Kali- 
lauge entstehende  Salz  der  Tetrasäure  besitzt  aller  Wahrscheinlich- 
keit nach  die  Formel  Fe2(N0)^S2K,.  Da  der  Äthylester  der  Säure 
leicht  Äthylsulfid  oder  dessen  ümwandlungsprodukte  liefert,  so 
müssen  die  Äthylgruppen,  und  folglich  auch  die  Kaliumatome  des 
Kaliumeisentetranitrososulfonats  direkt  an  Schwefel  gebunden  sein. 
Die  an  und  für  sich  schwach  saure  Natur  der  Gruppe  FeSH,  wie  sie 
z.  B.  in  dem  Kaliumferrisulfid  FeS^K  zum  Ausdruck  kommt,  ist 
durch  den  Einflufs  der  Nitrosogruppen  erheblich  gesteigert.  Wir 
versuchten  nun  das  Sulfhydryl  durch  den  Rest  der  Thioschwefel- 
säure  zu  ersetzen.  Es  gelang  uns,  wohl  charakterisierte  Salze  einer 
Säure  von  der  Formel  Fe(N0)jSS020H  darzustellen. 

Läfst  man  analog  dem  bisher  üblichen  Verfahren  zur  Dar- 
stellung der  Alkalisalze  der  Eisenheptanitrososulfosäure  Ferrosulfat 
auf  eine  Lösung  von  Alkalinitrit  und  Alkali thiosulfat  einwirken 
(letzteres  an  Stelle  von  Alkalisulfid),  so  erhält  man  intensiv  braun 
gefärbte   Lösungen.     Diesen    lassen   sich   durch  Aceton,   wie   auch 

1  Compt  rend.  89,  410. 

>  Ann,  Chim.  Phys,  [3]  52,  285.    Buli  Soc.  Chinu  (1860). 

•  Ber.  deutseh.  ehem.  Ges.  (1879).  1951. 

*  Diese  ZttiUehr.  2,  175. 


Digitized  by 


Google 


-     319    — 

durch  Alkohol  die  entsprechenden  Alkalisalze  der  Dinitrosothio- 
sulfosäure  entziehen,  doch  scheinen  die  organischen  Solventien,  be- 
sonders beim  Erwärmen,  eine  schwach  zersetzende  Wirkung  aus- 
zuüben,  so  dafs  die  Ausbeute  nach  diesem  Verfahren  eine  un- 
befriedigende ist.  Auch  gewährt  der  hierbei  sich  abspielende, 
komplizierte  Prozefs  keinerlei  Einblick  in  die  Konstitution  der  ent- 
standenen Verbindung;  denn  jedenfalls  mufs  aus  dem  Nitrit  durch 
einen  Reduktionsvorgang  die  Nitrosogruppe  gebildet  werden.  Als 
reduzierendes  Agens  mag  in  erster  Linie  ein  Teil  des  Eisens,  durch 
den  Übergang  aus  der  Oxydul-  in  die  Oxydform,  zu  betrachten  sein, 
wenigstens  scheidet  sich  Eisenhydroxyd  in  grofser  Menge  ab.  Doch 
ist  damit  nicht  ausgeschlossen,  dafs  auch  die  Thioschwefelsäure  Zer- 
setzung erfährt. 

Leitet  man  Stickoxyd  durch  eine  konz.  Lösung  von  200  g 
Eisenvitriol  und  300  g  Kaliumthiosulfat  in  Wasser  von  Zimmer- 
temperatur, so  färbt  sich  die  Lösung  sofort  intensiv  braun,  und  bei 
fortgesetztem  Durchleiten  des  Gases  scheiden  sich  bronzegläuzende, 
rotbraune  Blättchen  des  Ealiumsalzes  der  neuen  Verbindung  ab. 
Wenn  nach  4stündigem  Durchleiten  des  Stickoxydes  keine  Vermeh- 
rung der  Krystalle  eintritt,  so  wird  abgesaugt.  Zu  einer  Abschei- 
dung  von  Eisenhydroxyd  kommt  es  hierbei  nicht.  Die  Krystalle 
werden  in  möglichst  wenig  Wasser  von  80^  gelöst  und  nach  dem 
Filtrieren  durch  Abkühlen  zum  Teil  wieder  ausgeschieden.  An  um- 
krystallisiertem  Produkt  wurden  erhalten  ca.  35  g  des  trockenen  Salzes. 
Nach  ca.  I2stündigem  Stehen  über  Schwefelsäure  im  Vakuum  be- 
safsen  dieselben  folgende  Zusammensetzung: 

Für  Fe(N0),S,03K+lH,0: 


Fe 

N 

S 

K 

H,0 

Berechnete  Prozente: 

19.7 

9.8 

22.5 

18.7 

6.8 

Gefundene  Prozente: 

20.2 

9.5 

28.2 

18.5 

6.5 

— 

9.8 

— 

— 

6.3 

— 

9.4 

— 

— 

— 

Die  Stickstoffbestimmung  wurde  nach  der  Methode  von  Dumas 
ausgeführt,  mit  der  Änderung,  dafs  auf  die  nur  20  cm  lange  Kupfer- 
oxydschicht drei  im  Wasserstoffstrom  reduzierte  Kupferspiralen  von 
je  12  cm  Länge  folgten.  Der  aufgefangene  Stickstoff  gab  mit  Ferro- 
sidfat  keine  Stickoxydreaktion.  Zur  Eisen-  und  Kaliumbestimmung 
wurde  die  Verbindung  durch  schwaches  Glühen  zerstört,  nach  Ab- 


Digitized  by 


Google 


320 

rauchen  mit  Salpetersäure  durch  Ammoniak  das  Eisen  vom  Kaliani 
getrennt.  —  Die  Schwefelbestimmung  erfolgte  nach  der  Methode 
Yon  Cajous.  Das  Wasser  wurde  durch  Glühen  der  Substanz  il 
einer  Verbrennungsröhre  und  Auffangen  im  Chlorcalciumapparat 
bestimmt.  Um  das  Übergehen  ron  höheren  Stickoxyden  zu  ver- 
hindern, wurde  eine  bei  höherer  Temperatur  in  Stickstoff  getrocknete 
reduzierte  Eupferspirale  vorgelegt. 

Das  Kalisalz  ist  in  warmem  Wasser  verhältnismäfsig  schwer. 
in  kaltem  sehr  wenig  löslich.  1  cg  genügt,  um  Y,  1  Wasser  intensiv 
gelb  zu  färben.  Wasserfreier  Alkohol  löst  nicht,  wohl  aber  öO^/^^iger. 
Aceton  löst  in  der  Wärme,  Äther  gar  nicht.  Eonz.  Schwefelsaare 
löst  zunächst  ohne  Zersetzung  mit  intensiv  grünstichig  gelber  Farbe. 
Die  Lösung  zeigt  einseitige  Absorption  des  blauen  und  violetten 
Lichtes:  von  il  =  514  an.  Beim  Erhitzen  tritt  vorübergehend  Rosa- 
färbung auf,  dann  erfolgt  Zersetzung.  Alkalien  zersetzen  erst  in 
der  Wärme  teilweise,  Ammoniak  zersetzt  vollständig.  Hydroxyl- 
amin  bei  Gegenwart  von  etwas  Alkali  bewirkt  unter  Gasentwicke- 
lung Abscheidung  von  Eisenhydroxyd. 

Zur  Darstellung  des  Natriumsalzes  verfährt  man  in   ganz  ent- 
sprechender Weise.    Die  Erystallisation  erfolgt  hier  langsamer  wegen 
der  gröfseren  Löslichkeit  des  Produktes.   Die  ausfallenden  Erystalle 
sind   glänzend   schwarze  Blättchen,    die   zuweilen  in   büschelförmig 
anschiefsende,  lange  Nadeln  übergehen.    Die  Blättchen  lösen  sich  in 
Wasser  und  Alkohol  erheblich  leichter  als  das  Ealisalz,  und  zwar  mit 
intensiv  brauner  Farbe.     Die  Lösung   in  Alkohol  zeigt  ein  charak- 
teristisches Absorptionsspektrum,    ein  Band   mit  dem  Absorptions- 
maximum A=  585,  und  eine  fernere,  viel  intensivere  Absorption  von 
A  =  516  an,  nach  dem  brechbareren  Ende  zu.    Gegen  konz.  Schwefel- 
säure  zeigt   die  Verbindung   dasselbe  Verhalten   wie   das  Ealisalz. 
Die  aus  SO^j^igem  Alkohol  bei  80^  umkrystallisierte  Substanz  wurde 
nach  dem  Trocknen   in   einer  Stickoxydatmosphäre  über  Schwefel- 
säure analysiert.    Bei  der  grofsen  Zersetzlichkeit  erschien  das  Auf- 
bewahren in  einer  Stickoxydatmosphäre  zweckmäfsig.     Unter  0**  ist 
die  Verbindung   einige  Zeit  beständig,    es   entweichen  bei  gewöhn- 
licher Temperatur  fortwährend  geringe  Mengen  von  Stickoxyd. 

Zusammensetzung  für  Fe(NO)2SS03Na  +  2H20: 


Fe 

19.5      i 
19.2      1 
19.3 

N 

9.8 
9.8 
9.1 

Na 

H,0      1        S 

Berechnete  Prozente 
Gefundene  Prozente 

8.0 

7.7 
7.8 

12.5      i       22.3 
12.5             23.1 

Digitizec 

byGoode 

321 

Das  Ammonsalz  wurde  wie  das  Kalisalz  dargestellt.  Vermöge 
seiner  geringen  Löslichkeit  in  Wasser  fällt  es  in  Erystallflimmeni 
von  glänzend  schwarzer  Farbe  aus.  Es  zeichnet  sich  im  reinen  Zu- 
stande wie  das  Kalisalz  vor  dem  Natriumsalz  durch  weit  gröfsere 
Beständigkeit  aus.  Eine  geringe  Menge  von  freiem  Ammoniak  be- 
wirkt Zersetzung.  Es  läfst  sich  fast  ohne  Zersetzung  durch  Um- 
krystallisieren  aus  warmem  Wasser  in  Form  von  grofsen,  glänzend 
schwarzen  Platten  erhalten.  Die  Lösung  in  Wasser,  verdünntem 
Alkohol  oder  konz.  Schwefelsäure  besitzt  dieselbe  intensiv  braune, 
resp.  grünstichig  gelbe  Farbe,  und  dasselbe  Absorptionsspektrum  wie 
das  Kalisalz. 

Zusammensetzung  für  Fe(NO)3S,03NH4  +  lH,0: 


Fe       I        N       :        S,  NH,     !       H 


1 

NH, 

:       24.2 

6.4       ! 

'       25.1 

6.5 

i         - 

6.3       ! 

Berechnete  Prozente        j       21.2  16.0      ^       24.2      l        6.4      !        1.9 

Gefandene  Prozente  22.1      1       16  4  25.1      i        6.5  2.0 

1.9 

Die  Ammoniakbestimmung  geschah  durch  Destillieren  mit  Kali- 
lauge und  Titrieren.  —  Den  drei  eben  beschriebenen  Salzen  liegt 
offenbar  dieselbe  Säure  zu  Grunde.  Angesichts  der  Bildungs- 
weise  und   der  Analysen    stellen   wir   die   allgemeine  Formel   auf: 

(N0)2Fe — S — SOgM+xHjO.  Die  Säure  nennen  wir  Dinitrosoeisen- 
thiosulfosäure.  Nach  den  von  uns  gewählten  Mengenverhältnissen 
trifft  1  Mol.  Ferrosulfat  auf  2  Mol.  Thiosulfat.  Die  Bildung  läfst 
sich  in  folgender  Weise  formulieren:  2KO3SS— Fe-SS03K+4NO  = 
2(NO),FeSj^03K  +  2SJO3K. 

Ein  Überschufs  an  Eisen  scheint  der  Bildung  des  Salzes 
günstig  zu  sein,  da  mit  der  Menge  des  Ferrosalzes  die  Absorp- 
tionsfähigkeit der  Lösung  dem  Stickoxyd  gegenüber  sich  ver- 
mehrt, über  das  Schicksal  der  bei  der  Reaktion  abgespaltenen 
S303K-Gruppe  vermögen  wir  Bestimmtes  nicht  auszusagen,  wahr- 
scheinlich aber  bildet  sich  Tetrathionat.  Kaliumtetrathionat  scheint 
mit  Ferrosulfat  und  Stickoxyd  keine  unseren  Salzen  analoge  Ver- 
bindung zu  liefern.  Wii*  werden  unsere  Säure  nach  verschiedenen 
Richtungen  studieren  und  vor  allem  auch  den  Übergang  in  die  be- 
kannten Salze  der  Eisentetra-  und  Heptanitrososulfosäure  versuchen. 

Es  ist  sehr  interessant,  dafs  in  unserer  neuen  Verbindung  das 
Eisen  durch  Kobalt  vertreten  werden  kann.   Bisher  gelang  es  nicht 


Digitized  by 


Google 


—     322     — 

analog    der    Eisenheptanitroso-    und    -tetranitrososulfosäure,    eine 
Kobaltnitro80sulfo8äure    darzustellen.    Das    gewöhnliche  Verfahren 

n 

(Einwirkung  von  Me- Sulfat  auf  Alkalinitrit  und  Alkalisulfid)  giebt 
keine  hierher  gehörige  Verbindung.  Läfst  man  aber  Kobaltsulfat 
in  eine  Lösung  von  Alkalinitrit  und  Alkalithiosulfat  bei  60 — 70® 
einfliefsen,  so  tritt  eine  intensive  Braunfarbung  auf.  Durch  Aceton 
oder  Alkohol  läfst  sich  die  neue  Eobaltverbindung  von  den  übrigen 
Salzen  trennen.  Versetzt  man  die  Lösung  in  verdünntem  Alkohol 
mit  dem  gleichen  Volumen  Äther,  so  fällt  ein  braunes  Ol  aus. 
Dieses  giebt  in  ßO^l^igem  Alkohol  mit  verdünnter  Kalilauge  keinen 
Niederschlag  und  enthält  Kobalt,  Schwefel  und  Stickoxyd  in  solcher 
Menge,  dafs  eine  Täuschung  ausgeschlossen  ist.  Läfst  man  Stick- 
oxyd auf  eine  Lösung  von  Kobaltsulfat  und  Kaliumthiosulfat  ein- 
wirken, so  erhält  man  ebenfalls  intensiv  braun  gefärbte  Lösungen 
(obschon  nicht  so  rasch  wie  bei  Eisen),  denen  sich  die  Kobaltver- 
bindung in  ganz  analoger  Weise  entziehen  läfst.  Die  Beindarstel- 
lung bietet  erhebliche  Schwierigkeiten,  doch  gelang  es  uns  bereits, 
kleine  Mengen  in  anscheinend  krystallisiertem  Zustande  zu  erhalten. 
Mit  Nickel  gelang  obige  Reaktion  nur  durch  Zusatz  von  Nitrit 
zu  Thiosulfat  und  Nickelsulfat,  jedoch  nur  andeutungsweise.  Mit 
den  letztgenannten  Versuchen  über  Kobalt  und  Nickel  sind  wir  be- 
schäftigt. 

Chemisches  Laboratorium  der  kgL  Akademie  der  Wissenschaften  xu  München. 
Bei  der  Redaktion  eingegangen  am  7.  Februar  1895. 


Digitized  by 


Google 


Über  die  Ursache  des  osmotischen  Druckes 
und  der  Ionisation  (elektrolytischen  Dissoziation). 

Von 

J.  Tbaübe. 
y.  Abhandlung. 

In  einer  vor  kurzem^  veröffentlichten  Abhandlang  über  das 
atomare  und  molekulare  Lösungsvolumen  gelangte  ich  zu  folgendem 
Satze: 

Verwandte  (gleichwertige)  Ionen  üben,  gleichgültig  mit  welchem 
anderen  Ion  dieselben  in  der  Lösung  enthalten  sind,  eine  gleich 
starke  Anziehung  auf  das  Wasser  aus. 

Es  wurde  bemerkt,  dafs  dieser  Satz  unter  gewissen  Voraus- 
setzungen noch  zu  verallgemeinern  sei  und  dann  lauten  würde: 

Jedes  Gramm-Äquivalent  eines  beliebigen  Ions  übt  auf 
das  Lösungsmittel  bei  gleicher  Temperatur  eine  gleich 
starke  Anziehung  aus. 

Diese  Sätze  waren  abgeleitet  worden  aus  den  Beziehungen  des 
Molekularvolumens  der  homogenen  Stoffe  zu  dem  molekularen  Lö- 
sungsvolumen^ der  gelösten  Stoffe. 

Wo  immer  bei  verwandten  Stoffen  fär  das  Molekularvolumen 
Begelmäfsigkeiten  in  den  Differenzen  der  auf  einander  bezogenen 
Stoffe  gefunden  wurden,  ergab  sich,  dafs  diese  Differenzen  die- 
selben waren  als  die  sehr  gleichmäfsigen  Differenzen  der  moleku- 
laren Lösungsvolumina.     Da  nun   femer  für   zahlreiche  verwandte 


'  J.  Traube,  Diese  Zeitschr.  (1S95)  8,  68  und  Ber.  detUsch,  ehern»  Oe3. 
(1894)  27,  3177.  —  Auf  Wunsch  des  Herrn  Prof.  Kohlrausch  teile  ich  zu  einer 
in  meiner  letzten  Abhandlung  S.  75  enthaltenen  Anmerkung  berichtigend  mit, 
dafs  der  so  bemerkenswerte  Richtungswechsel,  welchen  eine  Anzahl  Kurven 
der  molekularen  Losungsvolumina  in  grofsen  Verdünnungen  erfahren,  bereits 
in  früheren  Abhandlungen  von  Kohlrauboh  und  Hallwachs  Oött.  Nnchr,  (Juni 
1898)  und  Wied.  Ann,  (1898)  50,  118  enthalten  war. 

*  Es  wird  für  obige  Konstante  mehrfach  der  Ausdruck  „scheinbares  Mole- 
kularvolumen" gebraucht.  Da  dieser  Ausdruck  leicht  zu  Milsverstftndnissen 
führen  kann,  insofern  derselbe  schon  in  anderem  Sinne  gebraucht  wird,  so  er- 
laube ich  mir  den  Vorschlag,  dafs  man  sich  doch  allgemein  jener  von  mir  ein- 
geJPÜhrten  Bezeichnungsweise  bedienen  möge. 

Z.  anorg.  Chem.  VIII.  22 


Digitized  by 


Google 


-       324     — 

Ionen  ans  den  kleinen  und  oft  negatiren  Werten  der  moleknkr» 
LosnngSTolomina  mit  Notwendigkeit  eine  Kontraktion  des  Wassers 
gefolgert  werden  mnfste,  so  führte  jene  Gleichheit  der  Differenzec 
f&r  feste  und  gelöste  Körper  zn  dem  Schlafs,  dafs  rerwandte  looeii 
eine  gleich  starke  Anziehung  auf  das  Wasser  ausüben. 

-Es  konnte  femer  keinem  Zweifel  unterliegen,  dais  die  Gesetz- 
mäfsigkeiten,  welche  sich  für  die  Differenzen  der  molekularen  l/^ 
sungsTolumina  ergeben  hatten,  in  Bezug  auf  die  Differenzen  der 
Molekularrolumina  häufig  nur  deshalb  verdeckt  wurden,  weil  sich 
hier  störende  Nebeneinflusse  geltend  machten;  so  Tor  allem  die 
AggregB>tion  der  Moleküle  zu  gröfseren  Komplexen.^  Dieser  Ag- 
gregationsgrad der  Molek&le  durfte  nun  f&r  verwandte  Stoffe'  an- 
nähernd als  gleich  angenommen  werden;  daher  blieb  in  diesem 
Falle  die  Gleichheit  der  Volumdifferenzen  fiLr  den  festen  nnd  gelösten 
Zustand  gewahrt  Für  nicht  verwandte  Ionen  war  aber  sicherlich 
die  Gröfse  der  komplexen  Moleküle  meist  eine  sehr  yerschiedene, 
und  es  konnte  daher  aus  diesen  und  anderen  Gründen  nicht  an/- 
fallen,  dafs  hier  R^elmafsigkeiten  nur  in  den  Differenzen  f&r  den 
gelösten  Zustand  vorhanden  waren,  unter  Berücksichtigung  jener 
störenden  Momente  schien  es  aber,  dafs  eine  Verallgemeinerung  des 
erwähnten  speziellen  Satzes  erlaubt  sei,  d.  L  f&r  jedes  Gramm- 
Äquivalent  eines  beliebigen  Ions  eine  gleich  starke  Anziehung  auf 
das  Lösungsmittel  angenommen  werden  dürfe. 

Dieser  verallgemeinerte  Satz  läfst  sich  in  der  That  aus  meinen 
bisherigen  Versuchsergebnissen  noch  in  ganz  anderer  Weise  ab- 
leiten, ja  es  läfst  sich,  wenn  wir  mit  Drude  und  Nbbnst'  gewisse 
Voraussetzungen  machen,  sogar  die  Gröfse  der  Eontraktion  pro 
Gramm-Molekül  des  gelösten  Stoffes  berechnen. 

Nach  meinen  früheren  Mitteilungen  ist  das  atomare  Lösungs- 
volumen  von  Natrium  und  Wasserstoff  gleich  grofs.  Die  molekularem 
Lösungsvolumina  der  starken  Mineralsäuren  und  Natriumsalze  wur- 
den so  angenähert  gleich  grofs  gefunden,  dafs  die  minimaten  Ab- 
weichungen nur  auf  kleine  Verschiedenheiten  des  lonisationsgrades 
sowie  Fehler  des  Experiments  zurückgeführt  werden  durften. 

In  meiner  ersten  Mitteilung^  über  das  molekulare  LösuDgs- 
volumen    findet    sich    nun    eine  Tabelle,    welche    u.  a.    auch  ftr 

»  Vergl.  1.  c. 

*  Vergl.  8.  340  der  folgenden  Arbeit. 

*  Vergl.  weiter  nnten  S.  826. 

*  J.  Traube,  Ber.  deutseh,  ehern,  Oes,  (1892)  25,  2528. 


Digitized  by 


Google 


—     325    — 

schwache   Säuren    und   deren  Natriomsalze    die   Differenzen    der 
molekularen  Lösungsvolumina  enthält. 

Diese  Tabelle  soll  auf  Grund  neuerer  Daten  ^  vervollständigt 
und  korrigiert  hier  zum  Abdruck  gelangen.  —  Die  Konzentrationen, 
welche  auf  einander  bezogen  ¥nirden,  sind  so  gewählt,  dafs  die 
Ionisation  der  Säure  höchstens  5^/^  betrug,  während  das  Na- 
triumsalz zu  mindestens  90^0  ^^^  meist  darüber  als  ionisiert  an- 
gesehen werden  konnte.  Arsensäure  und  Phosphorsäure  wurden 
mit  den  einbasischen  Salzen  verglichen. 


H-Na 

2(H 

-Na) 

Metaboreäure 

12.7 

Malonsäure 

2. 

12.8 

Phosphorsäure 

12.4 

Bemsteinsäure 

2. 

12.4 

Arsensäure 

13.5 

Maleinsäure 

2. 

11.0 

Chloressigsfiare 

11.6 

Äpfelsäure 

2. 

18.6 

Ameisensäure 

10.3 

Weinsäure 

2. 

10.1 

Essigsäure 

12.1 

Citrakonsäure 

2. 

12.5 

Propionsäure 

12.7 

Mesakonsäure 

2. 

10.6 

Buttersäure 

13.8 

Itakonsäure 

2. 

12.2 

Milchsäure 

13.1 

Die  Differenz  H — Na,  bei  gleichem  lonisationsgrade  von  Säure 
und  Salz  ist  gleich  0,  dagegen  beim  Vergleich  nahezu  völlig  ioni- 
sierten Salzes  mit  nicht  ionisierter  Säure  im  Mittel  =  12.2. 

Ich  war  bisher  geneigt,  die  Abnahme  des  molekularen  Lösungs- 
volumens, welche  mit  wachsender  Ionisation  einer  Lösung  stets  ein- 
tritt, auf  den  Umstand  zurückzuführen,  dafs  die  Summe  der  Ionen 
ein  kleineres  Volumen  einnimmt  als  das  nichtionisierte  Molekül. 

Es  ist  das  Verdienst  von  Dbübe  und  Nebnst,  zuerst  die  ent- 
gegengesetzte Annahme  gemacht  zu  haben.  Sie  folgern  aus  der 
Additivität  des  Molekularvolumens,  dafs  die  Summe  der  Ionen  wahr- 
scheinlich gleich  sei  dem  Volumen  der  nichtionisierten  Moleküle. 

Jenes  Argument  scheint  allerdings  nicht  stichhaltig.  Immerhin 
läfst   sich   zeigen,^   dafs  bei   der  Spaltung   komplexer    in   einfache 


^  Die  Werte  sind  entnommen  den  Arbeiten  von  Rryheb,  Zeitschr.  phys. 
Chem,  (1888)  2,  744.  Le  Blahc,  Zeitschr,  phys.  Cham.  (1889)  4,  557.  Lauen- 
8TBIH,  Zeitschr.  phys.  Chem.  (1892)  9,420.  Traube,  Ann.  Chem.  Pharm,  (1891) 
265,  27  and  Diese  Zeitschr.  (1892)  3,  11,  (1894)  8,  12.  Kohlbausch  und  Hall- 
WACHS,  Oött.  Nachr.  (1893)  350.  Kannonikof,  Journ.  pr.  Chem.  (Neue  Folge, 
1885)  81,  321. 

"  Vergl.  weiter  unten  S.  334. 

22* 


Digitized  by 


Google 


—    326     — 

Moleküle  stets  eine  Yolumvergröfsening  eintritt;  dementsprechend 
würde  eine  Volum  Verkleinerung  bei  dem  einigermafsen  vergleichbaren 
Vorgang  der  Ionisation  nicht  wahrscheinlich  sein.  Auch  wäre  nicht 
recht  einzusehen,  weshalb  die  Volumverkleinerung  für  die  verschieden- 
artigsten Säureionen  gleich  grofs  sein  sollte. 

Trotz  allem  ist  jene  Annahme  von  Dbude  und  Nebnst  noch 
recht  hypothetisch;  es  scheint  jedoch,  dafs  die  Folgerungen  der- 
selben Recht  geben. 

Aus  der  Annahme,  dafs  jene  Volumkontraktion  bei  dem  Vor- 
gang der  Ionisation  nicht  auf  Kosten  einer  Volumänderung  der 
ionisierten  Moleküle  zurückzuführen  ist,  ergiebt  sich  ohne  weiteres 
die  Annahme  einer  gleich  grofsen  Eontraktion  des  Wassers  pro 
Gramm-Äquivalent  gelösten  Stoffes. 

Diese  Kontraktion  beträgt  für  jedes  Gramm-Äquivalent 
eines  einwertigen  Ions  im  Mittel  =  12.2  com. 

Wenn  ein  Äquivalent  einer  starken  Base  mit  einem  Äquivalent 
einer  starken  Säure  in  wässeriger  Lösung  neutralisiert  werden,  so 
besteht  nach  den  neueren  Anschauungen  der  wesentlichste  Vorgang 
in  der  Bildung  eines  nichtionisierten  aus  einem  ionisierten  Wasser- 
molekül. Der  Vorgang  müfste  hiemach  bei  vollständiger  Ionisation 
mit  einer  Ausdehnung  von  2x12.2  ccm  pro  Gramm -Äquivalent  ge- 
bildeten Salzes  verbunden  sein. 

In  Wahrheit  beträgt  nach  den  neuesten  Messungen  Tamman's^ 
die  Ausdehnung  für  verdünnteste  Lösungen  pro  Gramm-Äquivalent 
=  23  ccm,  eine  Zahl,  welche  der  berechneten  sehr  nahe  kommt.' 

Dbüde  und  Nebkst'  folgern  in  einer  uns  erst  vor  kurzem  be- 
kannt gewordenen  Arbeit:  Über  Elektrostriktion  durch  freie 
Ionen,  aus  theoretischen  Betrachtungen,  dafs  die  elektrischen 
Ladungen  der  in  Wasser  gelösten  Ionen  eines  Elektrolyten  die 
Ursache  der  erheblichen  Volumänderungen  seien,  welche  das  Lösungs- 
mittel durch  den  gelösten  Stoff  erfahrt.  Sie  machen  hierbei  die 
Annahme,  dafs  bei  Nichtelektrolyten  das  Volumen  der  gelösten  Sub- 
stanz ungefähr  so  grofs  sei,  wie  dasjenige  im  freien  (flüssigen  oder 
festen)  Zustande. 


*  G.  Tamman,  Zeüschr.  phys.  Chem.  (1895)  1«,  96. 

*  Es  sei  bemerkt,  daCs  die  188  K  (bei  vollständiger  Dissoziation  =:  165KX 
welche  bei  der  Neutralisation  einer  starken  Säure  und  Basifl  frei  werden,  nicht, 
wie  Arbhektus  u.  a.  annahmen,  die  Dissoziationswärme  des  Wassers  bezeichnen. 
Es  entspricht  vielmehr  165  K  =  H,  OH— H,  aq— OH,  aq. 

*  Dbüde  und  Nbrnst,  Zeitschr,  phys.  Chem.  (1894)  15,  79. 


Digitized  by 


Google 


—     327     — 

Auf  diese  Annahme  hin  wird  eine  Theorie  der  ESektrostriktion 
entwickelt. 

Diese  Theorie  kann  unmöglich  den  Thatsachen  entsprechen,  denn, 
wie  ich  weiter  unten  ^  zu  zeigen  gedenke,  besteht  zwischen  Elektro- 
lyten und  Nichtelektrolyten  in  Bezug  auf  die  Kontraktion  gar  kein 
Unterschied.  Auch  wurden  von  mir  in  anderen  Lösungsmitteln  als 
Wasser  oft  sehr  erhebliche  Eontraktionen  festgestellt,  obwohl  man 
die  Zahl  der  gelösten  Ionen  in  jenen  Fällen  als  nicht  sehr  grofs 
ansieht.  Die  hypothetische  elektrische  Ladung  der  gelösten  Ionen  ist 
daher  sicherlich  nicht  die  Ursache  der  Eontraktionserscheinungen. 
Von  besonderem  Interesse  sind  dagegen  die  weiteren  Ausführungen 
der  Verfasser. 

Unter  der  bereits  erwähnten  Annahme,  dafs  das  Volumen  der 
gelösten  Moleküle  bei  dem  Vorgang  der  Ionisation  ungeändert  bleibt, 
wird  aus  einigen  Werten  von  Kohlbausch  und  Hallwaghs,  sowie 
von  mir  der  Satz  gefolgert,  „dafs  för  die  EHektrostriktion  pro  Gramm- 
Molekül  eines  binären,  aus  zwei  einwertigen  Ionen  bestehenden  Elek- 
trolyten sich  in  einer  Anzahl  Fälle  (etwa  bis  auf  die  Beobachtungs- 
fehler) gleiche  Zahlen  (8 — 11  ccm)  ergeben  haben.^*  Wird  fUr  Elek- 
trostriktion  das  Wort  Eontraktion  gesetzt,  so  ist  dieser  Satz  im 
wesentlichen  identisch  mit  dem  von  mir  aufigestellten  Satze« 

Allerdings  stützt  sich  bei  Dbüdb  und  Nbbnst  die  Begründung 
jenes  Satzes  nur  auf  die  folgenden  fünf  Zahlen: 

EsfiigBäare  9.5  ccm. 

Phoephorstture  11.3  ccm  bezw.  12.4  ccm. 
Monochloressigsfture  10.6  ccm. 
Weinsäure  8.1  com. 

Davon  dürften  nur  die  ersten  beiden  Zahlen  nach  einwandfreier 
Methode  erlangt  sein.  Es  wird  hier  zu  dem  Wert  des  ionisierten 
Natriumacetats  bezw.  -monophosphats  der  Wert  HCl — NaCl  addiert, 
eine  Methode,  die  sich  nach  S.  324  noch  etwas  einfacher  gestaltet. 

Die  letzten  drei  Werte  wurden  dagegen  erhalten,  indem  die 
Differenz  der  molekularen  Lösungsvolumina  für  ein  bestimmtes  Eon- 
zentrationsintervall  dividiert  wurde  durch  die  Differenz  der  aus  dem 
Leitvermögen  berechneten  Dissoziationsgrade. 

Ich  betrachte  die  annähernde  Übereinstimmung  der  obigen  drei 
Werte  als  eine  rein  zufällige;  in  einer  weit  gröfseren  Anzahl  von 
Fällen   werden   durchaus   andere   Werte  erhalten.      Es   kann   dies 


Vergl.  S.  331  ff. 


Digitized  by 


Google 


—     328      - 

auch  gar  nicht  anders  sein,  da  die  scheinbare  Abnahme  de> 
molekularen  Lösungsvolumens  mit  abnehmender  Konzentratioc 
aufser  von  der  Ionisation  auch  von  der  Spaltung  der  komplexe& 
Moleküle^  abhängt.  Ss  soll  nun  versucht  werden,  die  Bedeutung 
jenes  von  zwei  Seiten  übereinstimmend  gefolgerten  Satzes  klar- 
zulegen. 

Gegen  die  Theorien  des  osmotischen  Drucks  und  der  elektro- 
lytischen Dissoziation  ist  mit  Recht  wiederholt  der  Vorwurf  erhoben 
worden,  dafs  bei  dem  Bestreben,  die  völlige  Analogie  des  Zustande« 
in  den  Gasen  und  verdünnten  Lösungen  nachzuweisen,  den  Liösungs- 
mitteln  eine  zu  passive  Bolle  angewiesen  wurde.  Auch  auf  die 
Frage,  welche  Kräfte  thätig  seien,  um  die  Ionen  eines  Elektrolyten 
im  Sinne  der  Dissoziationstheorie  von  einander  zu  trennen  oder  den 
lonenverband  zu  lockern,  wurde  nie  eine  genügende  Antwort  erteilt 

Allerdings  halten  Abehenius*  und  Neenst*  die  Annahme  einer 
Anziehung  von  Lösungsmittel  und  gelöstem  Stoff  mit  der  Theorie 
des  osmotischen  Druckes  sehr  wohl  für  vereinbar,  Ciamician*  wie 
auch  in  ähnlicher  Weise  Webnee*  suchen  die  Ursache  der  elektro- 
lytischen  Dissoziation  in  der  Wasseranziehung  der  freien  Ionen,  aber 
im  grofsen  und  ganzen  wird  doch  so  sehr  die  Rolle  des  Lösungs- 
mittels vernachlässigt,  dafs  gewifs  van  dee  Waals"  ein  Recht  hat 
zu  behaupten,  „dafs  man  nicht  richtig  handle,   wenn  ein   Stoff  in 
einem  andern  gelöst  sei,  dem  Lösungsmittel  jede  Wirkung  auf  den 
aufgelösten  Stoff  abzusprechen,  was  in  letzter  Zeit  doch  vielfach  ge- 
schehen sei.'^     Die  Beobachtungen  stimmen  nach  van  deb  Wajlls 
nicht  mit  der  Hypothese  der  elektrolytischen  Dissoziation  überein. 
„es  sei  denn,  dafs  man  zu  gleicher  Zeit  annimmt,  dafs  das  Lösungs- 
mittel eine  starke  Wirkung  auf  den  gelösten  Stoff  ausübt  und  um- 
gekehrt'^    Die  Wirkung  des  Wassers  auf  die  Ionen  ist  nach  ihm 
eine  stärkere  als  auf  die  Salzmoleküle. 

H.  A.  LoEENTZ^   leitet   in   einer  Abhandlung:   Zur  Molekular- 
theorie verdünnter  Lösungen,  die  Gesetze  des  osmotischen  Druckes 


'  Vergl.  S.  334  ff. 

*  Abbhenius,  Zeüschr,  phys.  Chem,  (1888)  2,  500. 
3  Nebnst,  Theoret.  Cßiem.  (1893)  226. 

*  CiAMiciAN,  Zeitschr,  phys.  Chetn.  (1890)  6,  403. 

*  Webneb,   Diese  Zeitschr.  3,  267.    R.  s.  Ber.  deutsch,  chem,   Oes.  (1893) 
26,  353. 

«  VAN  DEB  Waals,  Zeitschr.  phys.  Chem.  (1891)  8,  188  u.  215. 
'  H.  A.  LoBENTz,  Zeitschr.  phys.  Chem.  (1891)  7,  36. 


Digitized  by 


Google 


—    829     — 

ab,  indem  er  die  beiden  Voraussetzungen  macht,  dafs:  1.  ein  Mole- 
kül eines  gelösten  Stoffes  im  Mittel  eine  ebenso  grofse  kinetische 
Energie  besitzt,  wie  ein  Gasmolekül  bei  der  gleichen  Temperatur; 
2.  der  gelöste  Stoff  seitens  des  Lösungsmittels  eine  Anziehung  er- 
fahrt, die  gleich  und  entgegengesetzt  der  äufseren  Kraft  ist,  welche 
auf  die  verdrängte  Menge  der  Flüssigkeit  wirken  würde. 

HoFMEisTEB^  hat  iu  einer  Arbeit  über  die  wasserentziehende 
Wirkung  der  Salze  das  Fällungsvermögen  der  Salze  für  gewisse 
Kolloide  aus  ihren  wässerigen  Lösungen  untersucht.  Für  Lö- 
sungen von  Eisenoxyd  etc.  ergab  sich,  dafs  annähernd  gleiche 
Gramm  -  Molekulargewichte  der  verschiedensten  binären  Salze  vor« 
banden  sein  müssen,  damit  Fällung  erfolgt.  Der  Grund  dieser 
Erscheinungen  wird  wohl  mit  Eecht  in  der  Fähigkeit  der  Salze  ge- 
sucht, infolge  ihrer  Anziehung  zum  Wasser,  der  Lösung  des  Kol- 
loids Wasser  zu  entziehen.  Eine  gleiche  Anzahl  verschiedener  Ionen 
würde  demnach  eine  gleiche  Anziehung  auf  das  Wasser  ausüben. 

Endlich  hat  G.  G.  Sohmidt^  im  Anschlufs  an  die  Arbeiten  von 
GoBE  die  Gröfse  der  Adsorption  festgestellt,  welche  stattfindet,  wenn 
gleiche  äquivalente  Mengen  enthaltende  Salzlösungen  mit  einer  be- 
stimmten Menge  feinen  Sandes  in  Berührung  gebracht  wurden.  Es 
ergab  sich,  dafs  die  Adsorption  der  Salze  an  der  Oberfläche  des 
Sandes  für  gleiche  Äquivalente  gleich  grofs  war;  ein  Ergebnis,  wel- 
ches wohl  auch  am  besten  in  einer  gleich  starken  Anziehung  des 
Wassers  auf  die  Ionen  seine  Deutung  findet.^* 


*  Hofmeister,  Ärch,  f.  exper.  Pathol.  u,  PharmakoL  (1888)  25, 
R.  8.  ZeiUehr.  phys.  Chem.  (1888)  2,  860. 

*  Schmidt,  Zeiischr.  phys,  Chem,  (1894)  15,  56. 

*  PoiasoN  hat  eine  von  Volkmann  und  Rothbr  an  Salzlösungen  geprüfte 
Gleichung  aufgestellt,  welche  lautet:  7'=«*iVi  +  2i«i«4f,,-|-**«Vj*  Hier  bezeichnet 
Y  die  Oberflächenspannung  der  Lösung,  fi  und  y,  diejenige  von  Salz  und 
Wasser,  u^  und  u^  bezeichnen  das  Volumen  vorhandenen  Wassers  und  Salzes, 
and  /,,  ist  das  Mafs  der  Anziehung  zwischen  Salz  und  Wasser.  Für  diese 
Gröfse  Yi^  berechnet  nun  Volkmann  för  die  verschiedensten  Salze  gleiche  Werte. 
Diese  Werte  sind  sogar  nicht  sehr  verschieden  von  den  von  uns  berechneten 
Werten,  nämlich  im  Mittel  =10.  Trotzdem  handelt  es  sich  hier  um  keine 
Übereinstimmung,  denn  /^g  bezeichnet  nicht  die  Anziehung  pro  Gramm-Molekül 
gelösten  Salzes.     Vergl.  Ostwald,  fjehrb.  d.  aüg.  Chem,  (1891)  1,  536. 

^  Hingewiesen  sei  auch  hier  auf  die  sogenannte  BROWNSche  Bewegung, 
welche,  wie  kürzlich  von  Meade  Bache,  Proe,  Amer,  Phtlos.  (1894)  33,  163, 
nachgewiesen  wurde,  nur  im  Wasser  eintritt,  und  daher  eine  spezifische  Wirkung 
dieses  Lösungsmittels  darstellt.  Da,  wie  ich  feststellen  konnte,  gröfsere  Kon- 
traktionen im  allgemeinen  nur  im  Wasser  eintreten,  so  möchte  ich  annehmen. 


Digitized  by 


Google 


—     330     - 

Erinnern  wir  uns  nunmehr  an  den  fih*  die  Aufstellung  der 
van't  HoFFschen  Theorie  der  Lösungen  so  fundamentalen  Versuch, 
bei  welchem  Zuckerlösung  und  Wasser  durch  eine  halbdurchl&ssige 
Membran  getrennt  sind,  so  mufs  zugegeben  werden,  dafs  die  un- 
befangene Beobachtung  des  Phänomens  uns  keineswegs  zur  Annahme 
eines  von  Zucker  ausgeübten  Druckes  gefCkhrt  haben  würde. 

Wenn  die  Beobachtung  lehrt,  dafs  Wasser  so  lange  in  die 
Zuckerlösung  fliefst,  bis  sich  in  dem  Behälter  ein  bestimmter  Druck 
einstellt,  so  würde  die  frei  von  theoretischer  Annahme  erfolgende 
Übersetzung  dieses  Versuches  lauten:  die  Zuckcrlösung  bezw.  der 
Zucker  übt  eine  bestimmte  Anziehung  auf  das  Wasser  aus; ^  infolge- 
dessen fliefst  so  lange  Wasser  zur  Zuckerlösung,  bis  das  Gleich- 
gewicht sich  einstellt.  Die  Gröfse  der  Anziehung  wird  durch  die 
osmotische  Druckhöhe  gemessen. 

Es  ist  wohl  anzunehmen,  dafs,  wenn  van't  Hoff  jener  Er- 
scheinung eine  andere  Deutung  gab,'  er  hierzu  wesentlich  veranlafst 
wurde  durch  den  Wunsch,  in  die  Theorie  der  Lösungen  eine  Druck- 
gröfse  einzuführen,  welche  das  Analogon  bildete  zu  dem  Spannkrafls- 
druck  der  Gase.  Der  unbefangene  Beobachter  mufste,  wie  mir  scheint, 
zu  derjenigen  Auffassung  gelangen,  welche  s.  Z.  Lothar  Meyeb' 
über  das  Wesen  des  osmotischen  Druckes  ausgesprochen  hat. 

Wir  haben  nun  den  Satz  aufgestellt:  Jedes  gleichwertige  Ion 
übt  auf  das  Lösungsmittel  eine  gleich  starke  Anziehung  aus.  Es 
scheint  mir,  dafs  in  diesem  Satze  die  Gesetze  des  osmotischen 
Drucks  bereits  im  Keime  enthalten  sind. 

Wenn  die  verschiedenen  Ionen  auf  das  Lösungswasser  die  gleiche 
Anziehung  ausüben,  so  mufs  auch  ihr  osmotischer  Druck  der  gleiche 
sein.  Es  müssen*  Gesetze  gelten,  welche  denen  von  Boyle,  Gat- 
LussAO  und  Avogadro  analog  sind.    Wenn  ein  Elektrolyt  in  Wasser 


dafs  auch  allein  das  Wasser  eine  stärkere  Anziehung  auf  freie  suspendierte  feste 
Teilchen y  wie  Kannin,  Kochenille  etc.,  ausübt  Es  bildet  sich  um  jedes  feste 
Partikelchen  als  Gentrum  infolge  der  Anziehung  eine  Wasserkugel,  nnd  aas 
der  gegenseitigen  Verschiebung  dieser  Wasserkugeln  gegen  einander  resultiert 
die  bekannte  Zickzackbewegung  der  festen  Substanz.  Die  Anziehung  ist  auch 
die  Ursache,  dafs  suspendierte  Teilchen  sich  so  lange  schwebend  erhalten. 

^  Entsprechend  kann  man  annehmen:  das  Wasser  übt  einen  bestimmten 
Druck  auf  die  Zuckerlösung  aus. 

•  van't  Hoff,  Zeitsehr.  phys.  Chem.  (1890)  5,  174. 

"  Lothar  Mbyer,  Zpitsrhr.  phf/.9,  Chem,  (1990)  5,  23. 

*  Vergl.  die  Anschauungen  von  Lorbntz,  Seite  828. 


Digitized  by 


Google 


—     331     — 

gelöst  wird,  so  wird  dieselbe  Anziehnng,  welche  die  Erscheinungen 
des  osmotischen  Druckes  veranlafst^  hier  eine  Lockerung  des  lonen- 
verbandes  herbeifuhren. 

Ich  habe  immer  den  Standpunkt^  eingenommen ,  dafs  die  An- 
nahme einer  vollständigen  Trennung  der  Ionen  im  Sinne  der  Dis- 
soziationstheorie keineswegs  notwendig  sei,  und  mit  gewissen  That- 
sachen  im  Widerspruch  stehe.  Hier  möchte  ich  einmal  die  Frage 
aufwerfen,  ob  nicht  die  Annahme  ausreicht,  dafs  bei  der  Auflösung 
eines  NaCl-Moleküls  nur  ein  (wenn  auch  sehr  grofser)  Teil  der  Energie- 
menge, welche  das  Cl  und  Na- Atom  mit  einander  verbindet,  durch 
die  Wasseranziehung  überwunden  wird.  Da  die  in  Gestalt  dieser 
Wasseranziehung  vorhandene  Energiemenge  für  alle  gleichwertigen 
Ionen  gleich  grofs  ist,  so  erklären  sich  auch  vom  Standpunkte  dieser 
lonisationshypothese,  wie  mir  scheint,  die  osmotischen  Erscheinungen, 
die  additiven  Erscheinungen  der  Lösungen,  die  thermischen  Er- 
scheinungen, insbesondere  Dissoziationswärmen  etc. 

Wenn  nun  aber  obige  Anschauungen  über  das  Wesen  des  os- 
motischen Druckes  richtig  sein  sollen,  so  mufs  der  zunächst  für  die 
Ionen  aufgestellte  Satz  noch  einer  Verallgemeinerung  fähig  sein. 

Auch  jedes  Molekül  eines  nichtionisierten  Stoffes  mufs 
alsdann  eine  gleiche,  einer  Kontraktion  von  12.2  ccm  ent- 
sprechende Anziehung  auf  das  Wasser  ausüben. 

Prüfen  wir  diesen  den  Anschauungen  von  Dbüdb  und  Nebnst 
direkt  widersprechenden  Satz  auf  seine  Richtigkeit. 

Ein  grofses  mir  zu  Gebote  stehendes  Beobachtungsmaterial, 
dessen  Veröffentlichung  in  nächster  Zeit  bevorsteht,  zeigt,  dafs 
auch  für  die  aus  wässerigen  Lösungen  organischer  Stoffe  berech- 
neten molekularen  Lösungsvolumina  sich  sehr  gleichmäfsige  Diffe- 
renzen berechnen.  Auch  hier  findet  man  für  die  verdünnten  Lö- 
sungen Gesetzmäfsigkeiten,  da,  wo  für  die  homogenen  festen  und 
flüssigen  Stoffe  nur  Regelmäfsigkeiten  vorhanden  sind. 

Wo  aber  für  die  Molekularvolumina  der  festen  und  homogenen 
flüssigen  Stoffe  regelmäfsige  Differenzen  auftreten,  sind  diese  Diffe- 
renzen gleich  denen  fiir  den  gelösten  Stoff.  Dies  ist  für  alle  die- 
jenigen Substanzen  der  Fall,  bei  denen  angenommen  werden  darf,* 
dafs  das  Molekulargewicht  der  homogenen  Substanz  nicht  eine  kom- 


>  J.  Traube,  Ber,  deutsch,  ehem.  Qes.  (1892)  25,  2989, 
*  Vergl.  weiter  unten  S.  333. 


Digitized  by 


Google 


332     — 

plexe  Gröfse  ist.     Nur  wenn  dieses  der  Fall  ist,  verschwindet  die 
Begelmäfsigkeit  in  den  Differenzen  för  die  Moleknlarvolnmina. 

In  allen  bisher  untersuchten  Fällen  wurde  nun  bei  der  Auf- 
lösung eines  organischen  Stoffes  in  Wasser  eine  Eontraktion  fest- 
gestellt. Nehmen  wir  auch  hier  an,  dafs  das  Molekularvolnmen 
eines  Stoffes  sich  im  Zustande  der  Lösung  nicht  ändert,^  so  würde 
die  Kontraktion  auf  Kosten  des  Wassers  zu  setzen  sein,  and  wir 
würden  zu  einem  Satze  gelangen,  nach  welchem  die  Mehrzahl 
der  organischen  Stoffe  auf  das  Wasser  eine  gleidie  Anziehung 
ausübt. 

Da  nun  für  die  eine  scheinbare  Ausnahme  bildenden  Stoffe  eine 
Komplexität  der  flüssigen  und  festen  Moleküle  nachgewiesen  wurde, 
so  würde,  bei  Berücksichtigung  dieses  störenden  ümstandes,  aucli 
hier  jener  Satz  auf  alle  Moleküle  ausgedehnt  werden  können. 

Die  Tabelle  auf  S.  325  lehrt  femer,  dafs  für  die  verschieden- 
sten organischen  Säureionen  die  Kontraktion  pro  Grramm- Äquivalent 
gleich  grofs  (ca.  12.2  ccm)  ist.  Hieraus  läfst  sich  schon  mit  einiger 
Wahrscheinlichkeit  schliefsen,  dafe  das,  was  für  die  verschieden- 
artigsten organischen  Ionen  gilt,  auch  für  die  verschiedenartigsten 
organischen  nichtionisierten  Moleküle  gelten  werde,  denn  dafs  die 
Addition  des  einen  Wasserstoffatoms  in  dem  Verhalten  der  Ionen 
eine  Änderung  herbeiführen  sollte,  ist  sehr  wenig  wahrscheinlich. 

Ich  habe,  nun  für  eine  gröfsere  Anzahl  organischer  Stoffe  in 
verdünnter  wässeriger  Lösung  das  molekulare  Lösungsvolumen  be- 
rechnet. 

In  folgender  Tabelle  findet  sich  unter  m  das  Molekulargewicht 
der  Substanz.  V^  bezeichnet  das  aus  Werten  von  Pkbkin*  sowie 
Angaben  von  BeiIjStein,  Landolt-Böensteins  Tabellen  und  La>'- 
dolt-Gbaham-Ottob  Lehrbuch  von  Hobstmann  berechnete  Moleknlar- 
volumen;  v^  das  molekulare  Lösungsvolumen  für  die  verdünnte  wäs- 
serige Lösung  vom  Prozentgehalt  p.  F^,  und  v^  beziehen  sich  fast 
inmier  auf  15^.  v^  ändert  sich  fiir  verdünnte  Lösungen  mit  dem 
Prozentgehalt  meist  gar  nicht  oder  sehr  wenig.  In  einigen  Fällen 
(beispielsweise  Alkoholen)  findet  eine  kleine  Zunahme  statt,  hier 
wurde  p  so  gewählt,  dafs  r»  ein  Minimum  wurde. 

Die  Differenz  ^ — v^  bezeichnet  die  Kontraktion  des  Wassers 


»  Vergl.  S.  325. 

"  Pebkin,  Jaurn.  pr.  Cßiem.  N.  F.  (1885)  31,  481. 


Digitized  by 


Google 


333 


pro  Gramm-Molekül  gelösten  Stoffes  unter  der  Voraussetzung,  dafs 
sein  Molekularvolumen  bei  dem  Lösungsvorgange  ungeändert  bleibt. 
Über  X  vergl.  weiter  unten. 


Äthylenhydrat 

Methylalkohol 

Ameisensäure 

AUylalkohol 

Äthylalkohol 

Propylalkohol 

Essigsäure  - 

Isopropylalkohol 

Pyridin 

Isoamylalkohol 

Propionsäure 

Isobutylalkohol 

Buttersäure 

Aceton 

Methvlacetat 

Äthylsulfhydrat 

Orotonsäure 

Propylformiat 

Methylpropionat 

Isobuttersäure 

Dimethyläthylkarbinol 

Isovaleriansäure 

Äthylacetat 

Propylacetat 

Acetessigsaures  Äthyl 

Äthylpropionat 

Paraldehyd 

Allylacetat 

Nikotin 

Propylamin 

Methylpropylketon 


62.04 

32.03 

46.01 

58.04 

46.04 

60.06 

60.03 

60.06 

79.07 

88.08 

74.04 

74.07 

88.06 

58.04 

74.04 

62.1 

86.04 

88.06 

88.06 

88.06 

88.06 

102.07 

88.06 

102.07 

130.07 

102.07 

132.08 

100.06 

162.1 

59.10 

86.07 


y^ 


55.6 

40.2 

37.5 

67.7 

57.9 

74.2 

56.8 

75.9 

82.8 

108.1 

74.2 

91.8 

91.1 

72.9 

78.8 

74.5 

85.0 

96.8 

95.7 

92.2 

108.1 

109.3 

97.1  ; 

114.3  ! 

126.8  i 

113.9 

132.3  ' 

108.6  , 

160.3 

82.2 

106.2 


^^ 


54.2 
37.2. 
34.5 
63.2 
52.7 
68.9 
51.0 
69.7 
76.6 

101.4 
67.4 
84.7 
83.7 
65.4 
71.2 
66.8 
77.2 
88.6 
87.1 
83.6 

199.4 
00.0 

187.7 
04.9 

117.4 

104.2 

122.2 
97.8 

149.9 
70.9 
94.3 


Vr.-^^ 


1.5 
30 

1 

5.8 
20 
10 

1 

6 
10 

2.2 
10 

7.4 
10 

5.8 

1 

0.2 

4 

2.2 

4.4 
10 

4.4 

5 

4.4 

1.3 

1 

1.3 

6.6 

1.3 

9 

1.5 

1 


1.4 
3.0 
3.0 
4.5 
5.2 
5.3 
5.8 
6.2 
6.2 
6.7 
6.8 
7.1 
7.4 
7.5 
7.6 
7.7 
7.8 
8.2 
8.6 
8.6 
8.7 
9.3 
9.4 
9.4 
9.4 
9.7 
10.1 
10.8 
10.4 
11.3 
11.9 


2.9 
3.4 
3.6 
1.9 
2.7 
2.3 
3.6 
2.9 
0.9 
2.0 
1.8 
1.9 
1.6 
1.3 
1.0 
1.0 

1.0 
1.0 
1.4 

1.4 
1.0 
1.0 
1.0 
0.9 
0.9 


1.1 


2;korr. 
bei20<> 


2.32 

1.65 
2.13 


Die  Werte  V^ — v^^  welche  unter  der  erwähnten  Annahme  die 
Kontraktion  des  Wassers  pro  Gramm-Molekül  gelösten  Stoffes  be- 
zeichnen, sind;  wie  man  erkennt,  sehr  verschieden  grofs,  aber  man 
sieht,  dafs  dieselben  in  der  That  nach  der  Zahl  12  hin  kon- 
vergieren. 

Es  ist  nun  aus  verschiedenen,  namentlich  von  Guyb  auf- 
gestellten Gleichungen  kritischer  Gröfsen,  aus  Messungen  der  Ver- 
dampfungswärmen und  vor  allem  aus  den  von  Bamsay  und  Shields^ 


*  Ravsat  und  Schields,  Zeitschr,  phys,  Ghem,  (1893)  12,  433.   Ramsay  und 
Aston,   Zeitschr,  phys.  Chem.  (1894)  15,  89  und  98.     Rahsat,   Zeitschr,   phys. 


Digitized  by 


Google 


—     334     — 

antersuchten  Beziehangen  der  Oberflächenenergie  zur  Temperatur 
übereinstimmend  gefolgert  worden,  dafs  ein  Teil  der  homogenen 
Flüssigkeiten  zu  den  nicht  assoziierenden  gehört,  d.  h.  eine 
molekulare  Gröfse  hat,  die  derjenigen  im  Gaszustande  entspricht, 
ein  anderer  Teil  dagegen  als  „assoziierend"  bezeichnet  werden 
mufs,  da  das  flüssige  Molekül  mehr  oder  weniger  gröfser  ist  als  das 
gasförmige. 

Der  Assoziationsfaktor  würde  diejenige  Zahl  sein,  welche 
angiebt,  um  wie  viel  das  Molekulargewicht  im  flüssigen  Zustande 
gröfser  ist  als  für  den  gasförmigen  Zustand. 

Die  Gröfse  dieser  nach  den  verschiedenen  Methoden  berechneten 
Assoziationsfaktoren  ist  zwar  noch  recht  verschieden,  aber  von  Be- 
deutung ist  es,  dafs  die  Gruppierung  der  einzelnen  Stoffe  in  den 
beiden  Klassen,  trotz  der  Verschiedenheit  der  Methoden,  eine  sehr 
übereinstimmende  ist. 

unter  x  finden  sich  nun  die  von  Bamsay  und  Shields  berech- 
neten Assoziationsfaktoren.  Diese  Faktoren  bedürfen  sicherlich 
vielfach  der  Korrektion;  so  berechnen  die  Verf.  neuerdings  die 
unter  x  korr.  berechneten  Werte. 

Bedenken  wir  auch,  dafs  die  Temperaturen,  für  welche  x  be- 
stimmt wurde,  vielfach  andere  sind,  als  die,  für  welche  ?i,  und  »« 
berechnet  wurden,  so  ist  unverkennbar,  dafs  im  grofsen  und  ganzen 
die  Werte  V^ — t?«  und  x  einander  parallel  gehen. 

Bei  den  nicht  assozierenden  Flüssigkeiten  ist  die  Kontraktion 
meist  gröfser  als  8  und  kleiner  als  12,  bei  den  assoziierenden 
Flüssigkeiten  dagegen  sind  die  Werte  oft  ganz  erheblich  kleiner. 

Die  Assoziation  der  Moleküle  bewirkt  daher  eine 
Volumverkleinerung, ^  ebenso  wie  die  Verbindung  der  Ionen 
mit  dem  Wasser.  In  hohem  Grade  wird  demgemäfs  die  Annahme 
wahrscheinlich,  dafs  bei  Berücksichtigung  der  Assoziation  jedes 
Gramm-Molekül  eines  nicht  ionisierten  Stoffes  eine  Kon- 
traktion des  Wassers  von  ca.  12.2  ccm  hervorbringt. 

Einwertige  Ionen,  sowie  nicht  ionisierte  Moleküle  nichtleitender 
Stoffe  scheinen  demnach  das  Wasser  um  gleich  viel  zu  kontrahieren. 
Anders  scheint  dies  dagegen  bei  den  mehrwertigen  Ionen  zu  sein. 


Chem,  (1894)  15,  106.  Van  der  Waals,  Zeiischr,  phys.  Chem,  (1894)  IS,  714. 
Ramsay  und  Aston,  Joum,  chem,  Soc.  (1894),  173.  Ref.  Zeiischr.  phys,  Chem. 
U894)  14,  572. 

*  Für  die  Doppelsalzbildung  gilt  aufFallenderweise  das  umgekehrte.  Veigl. 
J.  Traube,  Diese  Zeiischr,  (1895)  8,  74. 


Digitized  by 


Google 


—     335    — 

Schon  in  einer  früheren  Abhandlung  ^  wies  ich  darauf  hin,  dafs 
die  Abnahme  der  molekularen  Lösungsvolumen  mit  wachsender  Ver- 
dünnung fär  gleiche  Konzentrationsintervalle  pro  Gramm -Äqui- 
valent eines  temären  Salzes  erheblich  gröfser  sei  als  für  ein 
binäres  Salz. 

Wenn  schon  diese  Thatsache  eine  gröfsere  Eontraktion  für  ein 
zwei-  und  mehrwertiges  Ion  wahrscheinlich  macht,  so  scheint  auch 
das  Verhalten  der  mehrbasischen  Säuren  in  der  Tabelle  S.  825  darauf 
hinzudeuten,  dafs  hier  die  Kontraktion  pro  Gramm-Äquivalent  eines 
mehrwertigen  Ions  =12.2  beträgt 

Wenn  k  die  Anzahl  lonenäquivalente  sind,  in  welche  ein 
Molekül  zufällt,  und  /  der  aus  dem  Leitvermögen  abgeleitete 
Dissoziationsgrad,  so  würde  hiemach  die  Kontraktion  pro  Gramm- 
Molekül  eines  beliebigen  ionisierten  oder  nicht  ionisierten  Stoffes 
durch  die  Formel  c=12.2[1+{ä— 1)/]  gegeben  sein. 

Ebenso  wird  sich  das  von  dem  Einflüsse  der  Assoziation  be- 
freite Molekularvolumen  eines  beliebigen  Stoffes  berechnen  müssen, 
wenn  man  dem  molekularen  Lösungsvolumen  für  verdünnte  Lösungen 
obigen  Wert  c  hinzuaddiert. 

Nun  noch  einige  Worte  über  den  Zusammenhang,  welcher  an- 
scheinend zwischen  Kontraktions-  und  elektrischen  Erschei- 
nungen besteht. 

Für  die  Volumerscheinungen  gilt  der  Satz: 

Gleiche  Äquivalente  verschiedener  Ionen  bringen  bei  der  Lö- 
sung in  Wasser  die  gleiche  Volumverminderung  (=12.2  ccm)^ 
hervor. 
Das  FA&ADAYsche  Gesetz  lautet: 

Gleiche  Äquivalente  verschiedener  Ionen  erfordern  zu  ihrer 
Abscheidung    aus    der    Lösung    die    Aufwendung    gleicher 
Elektrizitätsmengen  (96540  Coulombs). 
Die  Anhänger  der  elektrolytischen  Dissoziationstheorie  nehmen 
an>  dafs  die  Ionen  im  Wasser  elektrisch  geladen  seien.  Dbüde  und 
Nehnst  betrachten  die  elektrische  Ladung  der  Ionen  als  die  Ur- 
sache der  Volumkontraktion.    Mir  scheint  die  Analogie  der  obigen 
beiden  Gesetze  darauf  hinzudeuten,  dafs  die  Ionen  in  Lösung  über- 
haupt nicht  elektrisch  geladen  sind,  dafs  dieselben  erst  elektrisch 


^  J.  Traube,  Bw.  deutseh.  ehem.  Oes.  (1892)  25,  2580. 
'  Der  Zahl  12.2  ccm  entspricht  ein  Druck  von  ca.  250  Atmosphären  und 
eine  Wärmemenge  von  }  .  165  K. 


Digitized  by 


Google 


—    836     — 

geladen  werden  im  Moment  ihrer  Abscheidang,  und  dafs  die  elek- 
trische Ladung  der  Ionen  demnach  nicht  die  Ursache,  sondern  die 
Folge  der  Yolumkontraktion  sein  werde.  Raumenergie  würde  sich 
in  elektrische  verwandeln,  und  das  Gesetz  von  Faraday  wäre  die 
Folge  des  hier  aufgestellten  Satzes. 

Allerdings  handelt  es  sich  hier  zunächst  nur  um  «eine  Analogie 
und  noch  nicht  um  den  Nachweis  eines  quantitativen  Zusanmien- 
hanges  beider  Gesetze,  welcher  vorläufig  noch  mit  Schwierigkeiten 
verbunden  war. 

Charakteristisch  für  die  nahen  Beziehungen,  welche  anscheinend 
zwischen  elektrischen  und  Volumerscheinungen  bestehen,  ist  die 
Stellung,  welche  das  Wasser  inmitten  der  verschiedenen  Lösungs- 
mittel einnimmt. 

Während  nämlich  die  Kontraktion  pro  Gramm-Molekül  fiir 
Wasser  =  ca.  12,2  ccm  betrug,  werden  zwar  für  Lösungen  von  Nicht- 
leitern in  organischen  Lösungsmitteln,  insbesondere  Flüssigkeits- 
gemischen, auch  Volumänderungen  beobachtet,  aber  diese  Volum- 
änderungen sind  im  Vergleich  zum  Wasser  meist  höchst  unbedeutend. 
Alles  scheint  dafür  zu  sprechen,  dafs  hier  die  kleinen  Volumände- 
rungen ausschliefslich  durch  Assoziationen  und  Dissoziationen  kom- 
plexer Moleküle  bedingt  werden. 

Erinnert  man  sich  nun  daran,  dafs  selbst  wässerige  Lösungen 
von  Nichtleitern  die  Elektrizität  unendlich  viel  besser  leiten  als  die 
meisten  Gemische  organischer  Flüssigkeiten,  für  welche  vielfach  nur 
eine  metallische  Leitung  angenommen  wird,  so  fällt  auch  hier  die 
Analogie  elektrischer  und  räumlicher  Erscheinungen  auf.^ 

Zunächst  sehr  auffallend  verhielten  sich  Lösungen  von  Elek- 
trolyten in  Äthylalkohol,  und  insbesondere  Methylalkohol.  Hier 
finden,  wie  aus  demnächst  zu  veröffentlichenden  Zahlen  folgt,  all- 
gemein Kontraktionen  statt,  welche  weit  erheblicher  sind  als  für 
Wasser. 

Aber  von  ScHAiiL*  wurde  für  Lösungen  von  Salzsäure  in  Me- 
thylalkohol, und  von  mir  für  Jodnatrium  in  Methylalkohol  nach- 
gewiesen, dafs  diesen  Lösungen  auch  ein  unerwartet  grofses,  sich 
mit    der  Konzentration    stark    änderndes   Leitvermögen    zukommt. 


*  So  wurde  beispielsweise  in  Alkoholwassergemischen  für  dieselbe  mittlere 
Konzentration  ein  Minimam  von  mol.  Ldsungsvolumen  und  elektrischer  Leit- 
fähigkeit festgestellt 

•  Schall,  Zeitsckr.  phys,  Ghem.  (1894)  14:,  701. 


Digitized  by 


Google 


—    387     — 

Also  auch  hier  scheint  ein  Zasammenhang  beider  Arten  von  Er- 
scheinungen zu  bestehen. 

Hinweisen  möchte  ich  endlich  auf  eine  u.  a.  von  Tamman  *  auf- 
gestellte Beziehung  zwischen  Binnendruck,  Kontraktion  und  Eom- 
pressionskoeffizienten. 

Nimmt  man  an,  dafs  bei  der  Neutralisation  äquivalenter  wäs- 
seriger Lösungen  von  Säure  und  Basis  die  Änderung  des  Binnen- 
druckes gleich  ist  der  Volumänderung,  dividiert  durch  den  Eompres- 
sionskoeffizienten  der  Salzlösung,  so  berechnen  sich  aus  den  von 
Tamman  abgeleiteten  Werten  für  Binnendruck  sowie  Kompressions- 
koefQzienten  als  Werte  der  Yolumdilatation  pro  0.5  Mol.  NaCl, 
KCl,  NaBr  und  KBr,  die  Werte  Jt?=11.3,  11.0,  9.6  und  11.7  ccm. 
Gefunden  wurden  9.8,  10.0,  10.0  und  10.2  ccm. 

TABiMAN  glaubt  an  eine  nur  zufällige  Übereinstimmung,  indem 
er  annimmt,  dafs  die  Volumänderung  der  Änderung  der  Binnen- 
drucke plus  der  Volumänderung  entspricht,  welche  bei  der  Bildung 
eines  Gramm-Moleküls  Wasser  aus  seinen  Ionen  H  und  OH  resultiert. 

Diese  letztere  Volumänderung  ist  aber  nach  unserer  Annahme 
=  0,  womit  die  in  Anbetracht  der  nicht  völligen  Dissoziation  vor- 
zügliche Übereinstimmung  von  Beobachtung  und  Berechnung  in 
gutem  Einklang  steht.  ^ 


*  Tamman,  ZeiUchr.  phys,  Ckem,  (1803)  11,  691.  Vergl.  auch  Ruppin, 
Zeitsehr.  phys.  Chem.  (1894),  14,  484. 

•  Vergl.  übrigens  die  soeben  Zeitsehr,  pky 8,  Chem.  (1895)  16,  189  erschie- 
nene Abhandlung  von  Tammam.  Verf.  kommt  hier  zu  interessanten  Schlfissen, 
die  sich  mit  denen  von  mir  in  Einklang  bringen  lassen. 

Organ.  Laboratorium  der  Teekn,  Hochschule  BerHn,  den  18,  Februar  1895. 
Bei  der  Redaktion  eingegangen  am  20.  Februar  1895. 


Digitized  by 


Google 


Molekulargewichtsbastimmungan  fester,  flüssiger  und 
gelöster  StofTe. 

Von 

J.  Traube. 

VI.  Abhandlung. 

A.  Moleknlargewichtsbestimmnng  homogener  fester  und 
flüssiger  Stoffe. 

Über  die  Molekulargewichte  der  homogenen  Flüssigkeiten  war 
bis  vor  kurzem  noch  sehr  wenig  bekannt.    Erst  Guyb  und  namcDt- 
lieh  Bamsay  und  Shiblbs^  verdanken  wir  einige  Methoden^  welche 
für  eine  gröfsere  Anzahl  von  Flüssigkeiten   eine  Bestimmung  d& 
Assoziationfaktors  ^   ermöglichten.     Diese   Methoden    sind    sämtlieh 
ein  wenig  umständlich,  und  eine  einfachere  Methode  würde  daher 
einiges  Interesse  beanspruchen.    Eine  solche  überaus  einfache  Me- 
thode  liegt  nun  vor   in   der  Methode    der    spezifischen    Gewichts- 
bestimmungen.     Dieselbe   hat,   abgesehen   von  ihrer   grofsen  GiQ- 
fachheit,  den  Vorzug,  zum  ersten  Male  eine,  wenn  auch  nur  rohe 
Bestimmung    der   Molekulargewichte    fester    Stoffe    zu    gestatten. 
Das  Prinzip  derselben  wird  ohne  weiteres  verständlich,   wenn  man 
die  Ausführungen  S.  331  ff.  der  vorhergehenden  Arbeit  liest. 

Ein  Gramm-Molekül  einer  nicht  assoziierten  Flüssig- 
keit bewirkt  eine  Kontraktion  des  Wassers  von  12.2 ccm. 

In  Anbetracht  dieser  Abhängigkeit  der  Eontraktion  vom  Mole- 
kulargewicht ist  die  Annahme  höchst  wahrscheinlich,  dafs  die  Ab- 
nahme der  Kontraktion,  welche  bei  assoziierenden  Stoffen  fesigestellt 
wurde,  proportional  der  Zunahme  der  Assoziation  erfolge,  dafs  also 
beispielsweise  eine  Verdoppelung  des  Molekulargewichts  die  Kon- 
traktion um  die  Hälfte  verringere. 


*  Ramsay,  Zeitsehr.  phys,  0iem,  (1894)  15,  106. 

*  Vergl.  S.  334  voriger  Arbeit. 


Digitized  by 


Google 


339     — 


unter  dieser  Annahme  wird  der  Assoziationsfaktor  x^ 


12.2 


Für  Essigsäure  erhalten   wir   so 


den  Wert  ^^=2.1. 

5.8 


Der  gleiche 


Wert  wurde  von  van  deb  Waals  und  Bamsay  nach  der  kapillari- 
metrischen  Methode  berechnet.  Weniger  gut  stimmen  allerdings 
die  Rechnungen  für  Methyl-  und  Äthylalkohol,  wenn  man  die  Werte 
von  Bamsay  x  korr.^  berücksichtigt. 

Nach  dieser  Methode  wurden  von  mir  für  eine  gröfsere  Anzahl 
von  Stoffen  die  Assoziationsfaktoren  berechnet. 

Das  Material^  welches  der  Rechnung  zu  Grunde  gelegt  wurde, 
findet  sich  teilweise  in  meinen  bisher  über  das  molekulare  Lösungs- 
volumen veröffentlichten  Arbeiten,  teils  mufs  ich  auf  demnächst  er- 
folgende Publikationen  verweisen.  Einige  der  Werte  sind  nur  zur 
Vervollständigung  eingefügt,  und  werden  voraussichtlich  noch  kleine 
Korrektionen  erfahren.  Die  Temperatur,  fiir  welche  die  Werte  be- 
stimmt wurden,  ist  die  Zimmertemperatur.  Bei  den  Elektrolyten 
wurde  für  die  verdünnteste  Lösung,  aus  welcher  der  Wert  t?„  be- 
rechnet wurde,  vollständige  Dissoziation  angenommen,  eine  An- 
nahme, die  meist  nur  annähernd  zutrifft.  Betreff  der  hiemach 
erforderlichen  kleinen  Korrektionen  vergl.  S.  336  voriger  Arbeit. 


Methylalkohol 

X 

4.0 

Ameisensfiure 

X 

4.0 

Äthylalkohol 

2.3 

Essigsäure 

2.1 

Propylalkohol 

2.8 

Propionsäure 

1.8 

Isopropylalkohol 

2.0 

Buttersfiure 

1.6 

Isobutylalkohol 

1.7 

Isobuttersäure 

1.4 

Isoamylalkohol 

1.8 

Isovaleriansäure 

1.3 

Dimethyläthylcarbinol 

1.3 

Methylacetat 

1.6 

AUylalkohol 

2.7 

Äthylacetat 

1.3 

Äthylsulfhydrat 

1.6 

Propylacetat 

1.3 

Äthylenhydrat 

8.7 

Methylpropionat 

1.4 

Glycerin 

4.9 

Äthylpropionat 

1.2 

Mannit 

2.2 

Allylacetat 

l.l 

Inosit 

2.2 

Acetylacetäthylat 

1.3 

Dextrose 

1.7 

Aceton 

1.6 

Rohrzucker 

1.9 

Methylpropylketon 

1.0 

Propylamin 

1.1 

Äthylftther 

0.9 

Pyridin 

2.0 

Paraldehyd 

1.2 

Nikotin 

1.1 

Harnstoff 

5.5 

Weinsäure 

2.4 

>  Vergl.  S.  338  voriger  Arbeit 
Z.  anorg.  Chem.  VIII. 


23 


Digitized  by 


Google 


340 


X 

X 

Schweflige  Säure 

0.9 

Kaliumcyanid 

2.4 

Selenige  Säure 

2.0 

Kaliumfluorid 

2.0 

Cyanwasserstoff 

1.7 

Kaliumchlorid 

2.1 

C  hlorwasserstoff 

1.0 

Kaliumbromid 

2.3 

Salpetersäure 

1.6 

Kaliumjodid 

2.4 

Jodsäure 

2.0 

Kaliumnitrat 

2.1 

Überchlorsäure 

2.0 

Kaliumkarbonat 

1.1 

Schwefelsäure 

1.0 

Kaliumsulfat 

1.5 

Phosphorsäure 

3.6 

1 

Natriumacetat 

1.7 

Thalliumnitrat 

3.2 

Natriumfluorid 

1.6 

Thalliumsulfat 

1.5 

Natriamchlorid 

2.1 

Silbernitrat 

2.1 

Natriumnitrat 

2.4 

Silbersulfat 

l.l 

Natiiumkarbonat 

1.0 

Merkurosulfat 

1.0 

Natriumsulfat 

1.2 

Quecksilberchlorid 

3.0 

Lithiumsulfat 

1.4 

Quecksilbercyan  id 

2.5 

A  mmoniumsulfat 

2.8 

Magnesiumsulfat 

0.8 

Die  vorliegende  Tabelle  hätte  noch  beliebig  vergröfsert  werden 
können.  Besonders  aus  dem,  was  S.  345  gesagt  werden  wird,  ergiebt 
sich,  dafs  diese  Methode  der  Molekulargewichtsbestimmung  nicht 
auf  die  in  Wasser  löslichen  StoflFe  beschränkt  bleibt,  sondern  dafs 
es  leicht  möglich  ist,  für  jeden  Stoff,  dessen  spez.  Gewicht 
bekannt  ist,  den  Assoziationsfaktor  in  wenigen  Minuten 
zu  berechnen. 

Obwohl  manche  der  Werte  als  rohe  Annäherungswerte  zu  be- 
zeichnen sind,  und  gewifs  auch,  insbesondere  in  betreff  der  Be- 
rechnung, für  die  Elektrolyte  bestimmte  Einwände  erhoben  werden 
können,  so  scheinen  mir  doch  schon  mit  einiger  Sicherheit  die  folgen- 
den Schlüsse  möglich. 

1.  In  homologen  Reihen  organischer  Stoffe  nimmt  der  Assozia- 
tionsfaktor mit  wachsendem  Molekulargewicht  ab,  und  zwar  ist  die 
Abnahme  bei  den  ersten  Gliedern  am  gröfsten. 

2.  Isomere  Verbindungen  haben  häufig  verschiedene  Assoziations- 
faktoren. 

3.  Die  Hydroxylgruppe  bewirkt  die  weitaus  stärkste  Er- 
höhung des  Assoziationsfaktors;  auch  hier  findet  mit  wachsendem 
Molekulargewicht  eine  Abnahme  statt  (Glykol,  Glycerin,  Rohrzucker). 
Bei  Isomeren  hat  das  hydroxylhaltige  Isomere  den  gröfsten  Assozia- 
tionsfaktor. 

Über  den  Eintritt  von  SH,  NHjj,  C^Hß,  H,  vergl.  die  Tabelle. 


Digitized  by 


Google 


—     341     — 

Bei  den  anorganischen  Sänren  und  Salzen  ist  zunächst  die 
Kleinheit  der  meisten  Molekulargewichte  auffallend.  Ghlorwasser- 
stoflf  und  schweflige  Säure  haben  ein  einfaches  Molekulargewicht; 
desgleichen  anscheinend  auch  die  Schwefelsäure,  wenngleich  dieser 
Wert  etwas  zweifelhaft  erscheinen  könnte. 

Die  Nitrate  und  Halogenide  von  Kalium  und  Natrium,  des- 
gleichen Silbemitrat,  voraussichtlich  auch  Silberchlorid  und  Queck- 
silberchlorür  haben  ein  Molekulargewicht,  welches  annähernd  das 
doppelte  desjenigen  f&r  den  gasförmigen  Zustand  sein  würde.  Es 
ist  dies  ein  bemerkenswertes  Ergebnis.  Besonders  würden  gewisse 
Widersprüche  in  der  Aufstellung  der  molekularen  Formel  für  die 
Merkurosalze  ^  auf  diese  Weise  eine  einfache  Deutung  finden.  Die 
ternären  Karbonate  bezw.  Sulfate  von  Kalium,  Natrium,  Silber, 
Quecksilber  und  Lithium  scheinen  einen  Assoziationsfaktor  zu  haben, 
welcher  meist  nicht  viel  gröfser  als  1  ist.  Eher  hätte  hier  eine 
Zunahme  des  Assoziationsfaktors  gegenüber  den  binären  Salzen  er- 
wartet werden  können;  doch  ist  daran  zu  erinnern,  dafs  auch  bei 
den  organischen  Stofifen  mit  wachsendem  Molekulargewicht  eine  Ab- 
nahme des  Assoziationsfaktors  stattfindet. 

Die  Assoziationsfaktoren  der  binären  Lithium-  und  Ammonium- 
verbindungen sind  sehr  komplexer  Natur. 

Die  Bedeutung,  welche  obiger  .einfachen  Methode  zur  Bestim- 
mung der  Assoziationsfaktoren  zukommt,  scheint  mir  nach  drei 
Richtungen  hervorgehoben  werden  zu  müssen. 

1.  Die  Kenntnis  des  spezifischen  Gewichtes  ermöglicht  uns  hier, 
wie  bei  den  Gasen,  die  allgemeinste  und  einfachste  Bestimmung 
der  Molekulargewichte  fester  und  flüssiger  Stofife. 

2.  Durch  die  ungleiche  Assoziation  der  Moleküle  wird  die  Auf- 
findung von  wirklichen  Gesetzmäfsigkeiten  flir  die  verschiedensten 
physikalischen  Eigenschaften,  wie  Brechungsindex,  Molekularvolumen, 
magnetische  Rotation  etc.  sehr  erschwert.  Da  jetzt  der  Assozia- 
tionsgrad auf  einfachste  Weise  zu  bestimmen  ist,  so  ist  hiermit 
die  Möglichkeit  gegeben,  die  bisher  gefundenen  Regelmäfsigkeiten 
einer  Revision  zu  unterziehen,  indem  man  sich  nur  auf  die  nicht 
assoziierten  Stoffe  beschränkt,  oder  den  Assoziationsgrad  be- 
rücksichtigt. Die  bisherigen  „Regeln"  werden  dann  sicherlich  eine 
vielfach  gesetzmäfsigere  Gestalt  annehmen. 


*  J.  Traube,  Diese  Zeitschr.  (1895)  8,  22. 

2»* 


Digitized  by 


Google 


—     342     - 

3.  Die  Bestimmung  des  Assoziationsfaktors  führt  zu  einer 
neuen  Methode  der  Molekulargewichtsbestimmung  f&r  gelöste  bezw. 
gasförmige  Stoffe. 

B.  Molekulargewichtsbestimmnng  gelöster  (gasförmiger)  Stoffe. 

Wenn  für  alle  in  Wasser  löslichen  Stoffe  die  Eontraktion  pro 
Gramm-Molekül  =  12.2  ccm  wäre,  so  würde  die  Regel  lauten: 

Das  Molekulargewicht  ist  so  zu  bestimmen,  dafs  der  unter- 
schied von  Molekulanrohimen  und  molekularem  Lösungsvolumen 
ca.  12.2  ccm  beträgt. 

Da  aber  ein  Teil  der  Stoffe  zu  den  assoziierenden  gehört,  so 
lautet  die  Regel: 

Die  Bestimmung  des  Molekulargewichts  hat  so  zu  er- 
folgen, dafs  das  Produkt  aus  Assoziationsfaktor  und  Eon- 
traktion ==  ca.  12.2  ist. 

Zunächst  scheitert  die  Brauchbarkeit  der  Methode  anscheinend 
an  zwei  Umständen: 

1.  an  der  Beschränkung  auf  in  Wasser  lösliche  Stoffe, 

2.  an  der  Abhängigkeit  von  den  Assoziationsfaktoren. 

Ich  gedenke  zu  zeigen,  dafs  beide  Umstände  die  Anwendb^urkeit  der 
Methode  nicht  beschränken,  sondern  dafs  dieselbe  der  allge- 
meinsten und  weitesten  Anwendung  fähig  ist. 

Was  die  in  Wasser  löslichen  Stoffe  betrifft,  so  erkennt  man 
sofort,  dafs  je  eine  spezifische  Gewichtsbestimmung  der  homogenen 
Substanz  und  einer  verdünnten  wässerigen  Lösung  genügen  würde, 
um  die  Eontraktion  pro  Gramm-Molekül  zu  bestimmen.  Zur  Be- 
rechnung des  Molekulargewichts  ist  die  ungefähre  Eenntnis  de^ 
Assoziationsfaktors  wünschenswert.  Der  Assoziationsfaktor  ist  nun 
aber  für  grofse  Eörperklassen  (Zuckerarten  etc.)  sehr  annähernd 
konstant  oder  liegt  innerhalb  so  enger  Grenzen,  dafs  derselbe 
praktisch  gleich  grofs  gesetzt  werden  kann,  vergleiche  weiter  unten 
S.  345.  Für  viele  in  Wasser  lösliche  Stoffe  liefse  sich  also,  ohne 
Eenntnis  der  Eonstitution  der  Verbindungen,  das  MoleknlargewicLt 
berechnen. 

Einen  gröfseren  Wert  erhält  die  Methode  allerdings  erst  durcL 
den  Umstand,  dafs  dieselbe  auch  auf  solche  Stoffe  anwendbar  wiri 
welche  nicht  in  Wasser  löslich  sind. 

Es  ist  bekannt,  dafs  die  additive  Natur  des  MolekalarvoInmeDs 
zuerst  von  Eopp  aufgeklärt  worden  ist.  Eopp  giebt  eine  Kegel 
welche  gestattet,  aus  dem  Atomvolumen  der  Elemente  das  Molekular- 


Digitized  by 


Google 


—     343     — 

Volumen  der  Verbindung  zu  berechnen.  Diese  Regel  lautet  für  die 
Siedetemperatur,  soweit  nur  C-,  H-  und  O-haJtige  Körper  in  Betracht 
kommen. 

F^=mUG  +  nb.ba+pl.SO'+ql2.20\ 

Hier  bezeichnet  f^  das  Molekularvolumen ,  11  ist  das  Atom- 
Yolumen  des  Eohlenstofifs,  5.5  dasjenige  des  Wasserstoffs.  7.8  ist 
das  Volumen,  welches  der  Hydroxylsauerstoff,  12.2  dasjenige,  wel- 
ches der  doppelt  gebundene  Sauerstoff  einnimmt,  m,  n,  p  und  q  be- 
zeichnen die  Anzahl  der  Atome. 

Es  ergab  sich  später,  dafs  diese  Regel  nur  eine  sehr  rohe 
Gültigkeit  beanspruchen  durfte,  und  alle  Versuche,  dieselbe  in  ihrer 
Allgemeinheit  zu  modifizieren,  führten  zu  keinen  befriedigenden  Er- 
gebnissen. 

Auf  Grund  der  yorstehenden  Ausfuhrungen  ist  es  uns  ohne 
weiteres  klar,  weshalb  hier  nur  eine  Regel  und  kein  Gesetz  auf- 
gestellt werden  konnte. 

Es  lag  dies  darin,  dafs  bisher  der  Unterschied  zwischen  asso- 
ziierenden und  nicht  assoziierenden  Stoffen  mdki  berücksichtigt 
werden  konnte.  Eine  Regel,  welche  etwa  aus  den  Werten  nicht 
assoziierender  Stoffe  abgeleitet  wai,  konnte  unmöglich  ihre  Gültig- 
keit bewahren,  wenn  man  sie  auf  assoziierende  Stoffe  anwandte. 
Aber  es  kam  noch  ein  zweiter,  nicht  minder  wichtiger  Umstand 
hinzu,  und  es  ist  fast  auffallend,  dafs  von  den  zahlreichen  Beob- 
achtern auf  diesem  Gebiete  meines  Wissens  niemand  diesen  zweiten 
Umstand  in  Betracht  gezogen  hat. 

Die  Frage  lautet  nämlich:  Ist  das  Molekularvolumen  überhaupt 
gleich  der  Summe  der  Atomvolumina  zu  setzen,  also  durch  einen 
Ausdruck  wie  denjenigen  von  Kopp  darstellbar,  oder  tritt  bei  der 
Bildung  eines  Moleküls  eine  Volumänderung  ein,  in  anderen 
Worten,  ist  die  Summe  der  Atomvolumina  noch  um  eine 
Eonstante  zu  vermehren,  die  für  verschiedene  Stoffe  gleich 
oder  verschieden  ist? 

Im    zweiten    Falle    würde    eine    aufzustellende   Regel   lauten: 
F^  =  mvaC  +  nv^R  +  pvaO'  +  qvaO''  +  A. 

Meine  zahlreichen  Berechnungen,  welche  demnächst  veröffent- 
licht werden,  lassen  nun  in  der  That  keinen  Zweifel,  dafs  das  Mole- 
kularvolumen nur  durch  eine  Regel  der  zweiten  Art  dargestellt 
werde. 

Die  Eonstante  A  ist  positiv  und  anscheinend  für  alle 
nicht  nur  kohlenstoffhaltigen  Verbindungen  gleich  grofs. 


Digitized  by 


Google 


—     844     — 

Indem  ich  wegen  der  weit  gesetzmäfsigeren  Gestaltung  der  Yo- 
lumverhältnisse  vornehmlich  die  verdünnten  Lösungen  zur  Berech- 
nung heranzog,  und  die  Volumina  homogener  Stoffe  nur  unter  Be- 
rücksichtigung der  Assoziationsfaktoren  mit  verwertete,  gelang  e> 
mir,  für  verdünnte  wässerige  Lösungen  zunächst  G-,  H-,  0-haltiger 
Verbindungen  für  15^  C.  (unter  Vorbehalt  späterer  kleiner  Kor- 
rektionen) die  folgende  Regel  abzuleiten: 

r«  =  w.l0C  +  n-3.05H+p-lO'  +  y4O"  +  r-6O"'  +  13.5. 

Hier  bezeichnen  m,  n,  p,  9,  r  die  Anzahl  Atome,  10  bezw.  3.05 
sind  die  Atomvolumina  von  Kohlenstoff  und  Wasserstoff,  1  ist  das 
Volumen  fiir  den  Hydroxylsauerstoff,  4  für  den  doppelt  an  dasselbe 
Eohlenstoffatom  gebundenen  Sauerstoff,  und  6  ist  das  Volumen  für 
den  Äthersauerstoff.  ^  Wird  ein  Hydroxylsauerstoffatom  demnach 
durch  Alkyle  ersetzt,  so  erfährt  der  Sauerstoff  ein  Volumeninkremeot 
von  5  Einheiten. 

13.5  ist  die  für  alle  Körper  gleiche  Konstante  A. 

Eine  gröfsere  nachweisbare  Volumenänderung  für  die  so- 
genannte Doppelbindung  findet  nicht  statt,^  dagegen  konnte  die 
Annahme,  welche  schon  Hobstmank  machte,  bestätigt  werden,  näm- 
lich, dafs  bei  der  Kingbildung  eine  wesentliche  Volumen- 
änderung eintritt. 

Für  jeden  Benzolring  sind  12.8  Einheiten  zu  sub- 
trahieren. 

Ich  gedenke  demnächst  zu  zeigen,  dafs  obige  Formel  mit  einer 
so  grofsen  Genauigkeit  die  Ergebnisse  in  verdünnten  wässerigen 
Lösungen  wiedergiebt,  dafs  man  in  zahlreichen  Fällen  bei  Fest- 
stellung der  molekularen  Lösungsvolumina  und  spezifischen  Gewichte 
der  Lösungen  an  Stelle  des  Experimentes  die  Berechnung  treten 
lassen  kann. 

Setzen  wir  an  Stelle  der  Konstante  13.5  in  obiger  Formel  den 
Wert  13.5  +  12.2  =  25.7,  so  gelangen  wir  zu  einer  Formel,  welche 
höchst  angenähert  das  Molekularvolumen  eines  jeden  nicht  asso- 
ziierten Stoffes  angiebt,  und  für  assoziierende  Stoffe  dasjenige  Vo- 


^  Aach  in  Bezug  aaf  den  Brechnngsindex  gilt  ähnliches  für  den  Ätber- 
Bauerstofif.  Die  hier  gefundenen  Beziehungen  lassen  eine  wesentliche  Um- 
gestaltung der  Gesetzmäfsigkeiten  für  den  Brechungsindex  vermuten.  Ick  bin 
bereits  mit  Versuchen  nach  dieser  Richtung  beschäftigt 

*  Eine  geringere  Volumenänderung,  welche  aber  für  Zwecke  der  Mole- 
kulargewichtsbestimmung vorläufig  vernachlässigt  werden  kann,  scheint  vor 
banden  zu  sein,  hierüber  später. 


Digitized  by 


Google 


—     845     — 

lumen,  welches  vom  Moleküle  eingenommen  werden  würde,  wenn 
keine  Assoziation  stattfände. 

In  vielen  Fällen  ist  also  auch  hier  eine  sehr  genaue  Berech- 
nung des  spezifischen  Gewichts  und  Molekularvolumens  homogener 
Substanzen  möglich. 

Kehren  wir  nun  zu  dem  Ausgangspunkte  unserer  Betrachtungen 
zurück:  zur  Methode  der  Molekulargewichtsbestimmung  gelöster  Stoffe. 

Nach  umstehender  Formel  läfst  sich  das  molekulare  Lösungs- 
volumen berechnen,  welches  ein  beliebiger  C-,  H-  und 
0-haltigen  Stoff  einnehmen  würde,  wenn  derselbe  in  ver- 
dünnter wässeriger  Lösung  enthalten  wäre. 

Berechnet  man  nun  aus  dem  spezifischen  Gewicht  des 
homogenen  Stoffes  das  Molekularvolumen,  so  mufs  die  Diffe- 
renz von  Molekularvolumen  minus  molekularem  Lösungs- 
volumen bei  nicht  assoziierenden  Stoffen  =  ca.  12.2,  bei  asso- 
ziierenden Stoffen  dagegen  das  Produkt  aus  Assoziatons- 
faktor  und  Rontraktion  =  12.2  sein,  wenn  das  Molekular- 
gewicht richtig  bestimmt  wurde. 

Eine  einzige  spezifische  Gewichsbestimmung  genügt 
demnach  zur  Molekulargewichtsbestimmung  gelöster 
Stoffe,  wie  auch  bei  Stoffen  von  bekanntem  Molekulargewicht  zur 
Berechnung  der  Assoziationsfaktoren. 

Angenommen  zunächst,  es  handle  sich  um  eine  nicht  asso- 
ziierende Flüssigkeit. 

Dann  würde,  wenn  das  Molekulargewicht  richtig  bestimmt  war, 
die  Differenz  V^  v^  =  ca.  12.2  gefunden  werden.  Verdoppeln  wir 
das  Molekulargewicht,  so  wird  jetzt  die  Differenz  F^ — v„^  nicht 
=  2x12.2,  sondern,  da  die  Konstante  13.5  auch  in  Betracht  kommt, 
=  24.4+13.5,  also  =  ca.  38,  ebenso  bei  halbem  Molekulargewicht 
^(12.2  — 13.5)= —0.6,  so  dafs  hier  Irrtümer  ganz  ausge- 
schlossen sind. 

Zu  den  nicht  (oder  nur  wenig)  assoziierenden  Stoffen  ge- 
hört nun  zunächst  die  Mehrzahl  sämtlicher  organischer 
Flüssigkeiten,  beispielsweise  Kohlenwasserstoffe,  Säureester  und 
sonstige  Äther ,  Säureanhydride ,  Halogenalkyle ,  Schwefeläther, 
Merkaptane  etc.  etc. 

Gröfsere  Assoziationen  wurden  fast  nur  festgestellt  für 
hydroxylhaltige  Verbindungen,  und  auch  hier  läfst  sich  die 
Abhängigkeit  der  Assoziation  von  Konstitution  und  Molekulargewicht 
in  Regeln  kleiden,  die  sofort  zu  erkennen  sind,  wenn  man  die  Asso- 


Digitized  by 


Google 


—     346     — 

ziationsfaktoren  der  einzelnen  Verbindungsklassen  näher  bestimmt. 
Nur  bei  einigen  wenigen  Verbindungen  von  kleinem  Mole- 
kulargewicht und  namentlich  mehreren  Hydroxylgruppen,  wie 
Äthylen-  und  Propylenglykol,  Glycerin,  Methylalkohol  etc.,  wird  der 
Assoziationsfaktor  wesentlich  gröfser  als  2 — 2.5  (vergl.  8.  340). 
Bei  der  überaus  grofsen  Mehrzahl  der  hydroxylhaltigen  Körper  er- 
halten wir  Assoziationsfaktoren,  welche  kleiner  als  2 — 2.5  sind, 
so  dafs  die  beobachteten  Eontraktionen  pro  Gramm-Molekül  hier 
zwischen  5  und  8  Einheiten  liegen. 

Auch  hier,  ja  selbst  bei  Steifen  wie  Methylalkohol,  Glykol  etc., 
ist  jeder  Zweifel  ausgeschlossen,  selbst  wenn  wir  die  As- 
soziation dieser  Stoffe  vernachlässigen,  denn  für  einen 
Stoff,  welcher  beispielsweise  die  Kontraktion  =  6  ergiebt,  würde  sich 
bei  Verdoppelung  des  Molekulargewichts  der  Wert  2x6  +  13.5  =  25.5, 
bei  Halbierung  ==  —  3  — |xl3.5=  —  3.7  berechnen. 

Ist  das  Molekulargewicht  richtig  bestimmt,  so  er- 
halten wir  demnach  (mit  wenigen  Ausnahmen  hydroxyl-* 
haltiger  Stoffe  von  kleinem  Molekulargewicht)  ganz  all- 
gemein Kontraktionen,  welche  zwischen  6  und  12  liegen, 
während  die  Verdoppelung  des  Molekulargewichts  zu  Werten 
von  25 — 38  und  die  Halbierung  zu  negativen  Werten  führen 
würde.  Obwohl  wir  den  meisten  Verbindungen  die  annähernde 
Gröfse  des  Assoziationsfaktors  gleichsam  ansehen  werden,  ist  dessen 
Kenntnis  praktisch  nur  in  ganz  vereinzelten  Fällen  nötig. 

Einige  Schwierigkeiten  bot  zunächst  die  Frage,  wie  sich  die 
Anwendbarkeit  der  Methode  bei  festen  Stoffen  gestaltet,  —  ist  es 
doch  bekannt,  mit  welcher  Unsicherheit  hier  die  spezifischen  Ge- 
wichtsbestimmungen behaftet  sind. 

Es  wäre  zu  untersuchen,  ob  nicht  für  solche  festen  Stoffe, 
welche  in  keinem  Lösungsmittel  löslich  sind,  die  „Schwebemethode'' ^ 
im  Verein  mit  der  hier  bezeichneten  Methode  brauchbare  Molekular- 
gewichtsbestimmungen ergiebt:  Für  die  Mehrzahl  der  festen 
Stoffe,  für  alle  solche,  welche  in  Lösungsmitteln  wie 
Benzol,  Chloroform,  Schwefelkohlenstoff  etc.  löslich  sind, 
werden  aber  jegliche  Schwierigkeiten  gehoben  durch  den 
Umstand,  dafs  das  molekulareLösungsvolumen  des  gelösten 
Stoffes  in  den  konzentrierten  Lösungen  um  höchstens  zwei 


*  Vergl.  mein  Lehrbuch  Physik.-chem,  Methoden,  S.  10. 


Digitized  by 


Google 


—     347     — 

Einheiten  verschieden  ist  von  dem  Molekularvolumen  der 
homogenen  flüssigen  oder  festen  Substanz. 

Es  genügt  also  hier  eine  einzige  spezifische  Gewichts- 
bestimmung, etwa  einer  konzentrierteren  Benzollösung. 

Die  hier  nur  vorläufig  besprochene  Methode  ist  demnach  der 
weitesten  Anwendung  fähig.  Es  scheint  mir,  dafs  dieselbe  zum 
mindesten  in  zahkeichen  Fällen  die  Gefrierpunkts-,  Siedepunkts- 
und Dampfdichte-Methoden  entbehrlich  macht.  Die  Zeitdauer  einer 
spez.  Gewichtsbestimmung  ist  15  Minuten,  so  dafs  inkl.  Berechnung  in 
höchstens  20  Minuten  eine  Molekulargewichtsbestimmung  ausführbar 
wäre.  An  Menge  der  Substanz  genügt  1  g;  bei  Untersuchung  der 
Lösung  noch  weniger,  denn  die  erforderliche  Genauigkeit  erstreckt 
sich  nur  auf  die  dritte  Dezimale.  Kleine  pipettenartige  Pyknometer 
von  1  ccm  Inhalt  genügen  demnach.  Kostspielige  Apparate,  ins- 
besondere Thermometer,  sind  nicht  erforderlich. 

Abgesehen  von  den  Stoffen,  welche  in  Wasser  löslich  sind,  ist 
die  ungefähre  Kenntnis  der  Konstitution  für  die  Molekulargewichts- 
berechnung nötig. 

Hierin  liegt  ein  Nachteil,  aber  auch  ein  nicht  unwesentlicher 
Vorteil  vor  den  übrigen  Methoden:  ein  Nachteil,  insofern  die  Me- 
thode meist  ausgeschlossen  ist  bei  solchen  Stoffen,  über  deren  Kon- 
stitution keine  Anhaltspunkte  vorliegen;  ein  Vorteil,  insoferndiese 
Methode,  insbesondere  bei  Sauerstoff- und  stickstoffhaltigen 
Stoffen,  bei  Bingbildung  etc.,  Aufschlüsse  über  die  Kon- 
stitution  sowie   auch   anscheinend  Konfiguration   ergiebt. 

Da  der  Organiker  in  den  weitaus  meisten  Fällen  bei  einer  Mole- 
kulargewichtsbestimmung die  Konstitution  soweit  aufgeklärt  hat,  dafs 
er  zwischen  einigen  wenigen  Formeln  zu  wählen  hat,  so  scheint  mir 
auch  nach  dieser  Richtung  die  Methode  den  bisher  bekannten  über- 
legen zu  sein. 

Jedenfalls  sollte  eine  spezifische  Gewichtsbestimmung  von  jetzt 
ab  nie  unterlassen  werden. 

Organ.  Laboratorium  der  Techn.  Hochschule  Berlirij  den  18,  Februar  1895, 

Bei  der  Redaktion  eingegangen  am  20.  Februar  1S95. 


Digitized  by 


Google 


über  die  Einwirkung  von  trockenem  Chlorwasserstoff  auf 

Serpentin. 

Von 
R.  Brauns. 

Veranlafst  durch  meine  Besprechung*  der  ,,ExperimentalaDter* 
suchungen  über  die  Konstitution  der  natürlichen  Silikate"  vod 
von  F.  W.  Clabke  und  E.  A.  Schneedbr*  hat  vor  kurzem  der  eine 
der  beiden  Verfasser,  E.  A.  Schneidee,''  einige  experimentelle  That- 
sacheu  mitgeteilt,  die  geeignet  sind,  zur  weiteren  Klärung  der  au- 
geregten Frage  beizutragen.  Da  Herr  Schneideb  es  nach  seinen 
Untersuchungen  für  fraglich  hält,  ob  man  die  Wirkung  eines  nicht 
absolut  trockenen  Chlorwasserstoffes  als  diejenige  eines  feuchten 
Gases  bezeichnen  könne,  wie  ich  es  gethan  habe,  so  sei  es  mir  ge- 
stattet, mit  wenigen  Worten  diese  Untersuchungen  zu  besprechen 
und  meine  Ansicht  darzulegen. 

Herr  Schneider  sucht  zuerst  nachzuweisen,  dafs  der  bei  den 
Versuchen  angewandte  Chlorwasserstoff  genügend  getrocknet  worden 
sei,  so  dafs  er  als  „trocken'^  bezeichnet  werden  könne,  obwohl  er 
nicht  absolut  trocken  war.  Hiergegen  wäre  nichts  einzuwenden, 
wenn  es  sich  etwa  nur  um  die  Aufschliefsung  eines  Silikats  durch 
Chlorwasserstoffgas  gehandelt  hätte.  Sobald  aber  aus  der  Wirkoog 
des  Chlorwasserstoffes  auf  die  Silikate  Schlüsse  auf  deren  chemische 
Konstitution  gezogen  werden  sollen,  speziell  der  eine  Schlafs,  dafs 
diese  Silikate,  weil  sie  durch  trockenen  Chlorwasserstoff  zersetzt 
werden,  die  OH-Gruppe  enthalten,  so  mufs  eben  der  benutzte  Chlor- 
wasserstoff absolut  trocken  sein;  dies  ist  um  so  mehr  erforderlich, 
wenn  gar  aus  der  Menge  des  entstandenen  Magnesiumchlorids  die 
Zahl  der  Mg-OH-Gruppen  bestimmt  werden  soll,  denn  die  Verfasser 
schreiben  gerade  dem  trockenen  Chlorwasserstoff  die  Eigenschaft  zß; 
auf  die  Mg-OH-Gruppe  zersetzend  zu  wirken.  Hierin  liegt  nach 
ihrer  Meinung  der  Unterschied  zwischen  der  Wirkung  des  trockenen 
und  des  feuchten  Chlorwasserstoffes;  während  durch  Chlorwasserstotl 
bei  Gegenwart  von  Wasser  oder  Wasserdampf  auch  wasserfreie  Sili- 

^  Neues  Jahrb.  Mineral.  (1894)  1,  205. 
«  Zeitschr.  Krystallogr.  18,  390. 
^  Diese  Zeitschr.  8,  98. 


Digitized  by 


Google 


—     849    — 

kate  leicht  zersetzt  werden,  sollen  durch  trockenen  Chlorwasserstoff 
nur  solche  Silikate  zersetzt  werden,  die  die  0H-6ruppe  enthalten. 
Glaubten  also  die  Verfasser,  durch  Einwirkung  von  trockenem  Chlor- 
wasserstoff das  Vorhandensein  und  die  Zahl  der  OH-Gruppen  in 
den  Silikaten  bestimmen  zu  können,  so  mufsten  sie  ihre  Versuche 
auch  so  einrichten,  dafs  der  benutzte  Chlorwasserstoff  bei  Beginn 
des  Versuches  absolut  trocken  war  und  auch  kein  Wasserdampf  aus 
dem  Mineral  hinzutreten  konnte.  Bei  den  Versuchen  des  Herrn 
ScHNEiDEB  aber  konnte,  wie  er  selbst  angiebt,  ein  absoluter  Aus- 
schlufs  aller  Feuchtigkeit  nicht  bewirkt  werden.  Wäre  es  möglich 
gewesen,  diese  Bedingungen  einzuhalten,  so  wären  beide  voraussicht- 
lich zu  ganz  anderen  Resultaten  gekommen,  indem  es  sich  heraus- 
gestellt hätte,  dafs  das  trockene  Chlorwasserstoffgas  indifferent  ist^ 
und  keine  nennenswerte  Zersetzung  herbeifährt.  Der  Olivin,  den 
Herr  Schneides  untersucht  hat,  wird  deswegen  so  wenig  angegriffen 
und  so  langsam  zersetzt,  weil  er  nur  Spuren  von  Wasser  enthält  und 
diese  mit  den  Spuren  von  Wasserdampf,  die  mit  dem  „trockenen'^ 
Chlorwasserstoff  eintreten,  das  Gas  nur  sehr  wenig  feucht  machen, 
die  Indifferenz,  die  den  absolut  trockenen  Chlorwasserstoff  auszeich- 
net, nur  wenig  aufheben.  Die  Zersetzung  muTs  aber  bei  gleich 
„trockenem"  Chlorwasserstoff  um  so  energischer  und  schneller  vor 
sich  gehen,  je  mehr  hygroskopisches  Wasser  die  Substanz  enthält 
und  je  mehr  Wasser  nach  der  einmal  begonnenen  Zersetzung  bei 
weiterem  Fortschreiten  derselben  entsteht,  d.  h.  je  mehr  Wasser- 
stoff in  dem  Silikat  chemisch  gebunden  ist. 

Der  zweite  von  Herrn  Sohneideb  mitgeteilte  Satz:  „Bei  der 
Einwirkung  von  trockenem  Chlorwasserstoff  auf  ein  Magnesiasilikat, 
welches  die  Mg-OH-Gruppe  enthält,  mufs  Wasser  gebildet  werden, 
wenn  Magnesiumchlorid^entsteht'S  ist  daher  dahin  zu  erweitern,  dafs 
bei  der  E^inwirkung  eines  nicht  absolut  trockenen  Chlorwasserstoffs 
auf  ein  Magnesiasilikat  allerdings  Wasser  entsteht,  aber  nicht  nur 
aus  einem  solchen,  das  die  Mg-OH-Gruppe  enthält,  sondern  aus 
jedem  wasserfreien  Silikat,  sobald  es  eben  nur  von  dem  Chlorwasser- 
stoff angegriffen  wird,  denn  der  Prozefs  bei  Olivin  z.  B.  verläuft  ja 
schematisch  nach  der  Gleichung: 

MgjSiO*  +  4HC1  =  2MgCl,  +  SiO,  +  2HjO. 

Der  Unterschied  besteht  nur  darin,  dafs  bei  der  Zersetzung 
von  Wasserstoff-  und  sauerstoffhaltigen  Mineralien  mehr  Wasser  ge- 

*  Vergl.  W.  08TWALD,  Allgemeine  Chemie.  2.  Aufl.  2,  789. 


Digitized  by 


Google 


—    350    — 

bildet  wird  als  aus  wasserstoffireien  Mineralien ,  und  die  Feuchtig- 
keit des  Ghlorwa8serst<)£fs  hierdurch  erhöht,  seine  Reaktionsfähigkeit 
verstärkt  wird.  Ob  aber  der  Wasserstoflf  in  einer  OH-,  Mg-OH- 
oder  Si-0H-6ruppe  vorhanden  sei,  ist  ganz  gleichgültig  und  kann 
aus  den  von  Clabke  und  Sghneideb  angestellten  Versuchen  nicht 
erkannt,  und  noch  weniger  kann  die  Zahl  der  OH-Qruppen  in  einer 
Verbindung  auf  diese  Weise  ermittelt  werden. 

Durch  das  Gesagte  wird  zugleich  das  am  Schlufs  von  Herrn 
SoHNEiDEB  geäufserte  Bedenken  erledigt,  ob  im  Verhältnis  zu  der 
grofsen  Menge  des  angewandten  Chlorwasserstoffes  die  sehr  kleine 
Menge  des  entweichenden  Wassers  die  ihm  von  mir  zugeschriebene 
Rolle  spielen  könne.  Da  der  Wasserdampf  das  Chlorwasserstoffgas 
reaktionsfähig  macht,  so  trägt  hierzu  natürlich  jede  Spur  davon  ihr 
Teil  bei;  aufserdem  kommt  für  den  Grad  der  Einwirkung  nicht  so 
sehr  das  Verhältnis  des  Wasserdampfes  zum  Chlorwasserstoff  als 
zum  Silikat  in  Betracht,  und  da  kennen  schon  im  Verhältnis  zu 
diesem  recht  erhebliche  Mengen  von  y/'asser  entstehen.  Dafs  aber 
auch  schon  geringe  Mengen  von  Wasser  genügen,  um  eine  im  Ver- 
hältnis dazu  grofse  Menge  von  Chloriden  entstehen  zu  lassen,  darauf 
habe  ich  schon  in  meiner  Abhandlung  hingewiesen  und  darf  wohl 
das  dort  gesagte  hier  wiederholen: 

„Es  könnte  der  Einwand  erhoben  werden,  die  Menge  Wasser, 
die  bei  der  Versuchstemperatnr  entweicht,  stehe  in  gar  keinem  Ver- 
hältnis zu  der  Menge  der  sich  bildenden  Chloride.  Darauf  wäre  zu 
entgegnen,  dafs  das  Wasser  bei  dpr  hohen  Temperatur  (383 — 412^ 
sich  nicht  mit  den  Chloriden  zu  wasserhaltigen  Verbindungen  ver- 
einigen kann,  die  entstehenden  Chloride  sind  wasserfrei  und  eine 
geringe  Menge  von  Wasserdampf  kann  zur  Bildung  einer  gröfseren 
Menge  von  Chloriden  führen;  aufserdem  bildet  sich  bei  der  Zer- 
setzung der  Silikate  und  Bildung  der  Chloride  immer  auch  H^O. 
Das  Wasser  spielt  hier  die  Rolle  der  „agents  min^ralisateurs^*, 
allerdings  nicht  als  Mineralbildner,  sondern  als  Mineralzerstörer;  es 
befordert  die  Bildung  von  Verbindungen  (der  Chloride),  ohne  selbst 
Bestandteil  dieser  zu  werden.  Ebenso  wie  bei  den  FufisiYschen 
Versuchen,  die  zur  Darstellung  der  schönen  Rubinkrystalle  geführt 
haben,  Rubin  sich  nur  dann  bildet,  wenn  wasserdampfhaltige  Luft 
dem  Gemisch  zutreten  kann  (die  Nachbildung  gelang  z.  B.  nicht  in 
Platintiegeln,  dagegen  sehr  wohl  in  porösen  Tiegeln),  so  entstehen 
auch  hier  nur  dann  Chloride,  wenn  Wasserdampf  zugegen  ist,  und 
ebenso,  wie  eine  geringe  Menge  von  Siliciumfluorid  hinreicht,  um 


Digitized  by 


Google 


—     351     — 

eine  im  Verhältnis  dazu  sehr  grofse  Menge  von  Zirkon  (aus  Kiesel- 
erde und  Zirkonerde)  entstehen  zu  lassen,  genügt  hier  eine  geringe 
Menge  von  Wasserdampf,  um  eine  im  Verhältnis  dazu  grofse  Menge 
von  Chlorid  entstehen  zu  lassen." 

Nach  alledem  kann  ich  meine  Ansicht,  der  sich,  wie  ich  glaube, 
auch  Herr  Schneideb  anschliefsen  wird,  in  folgende  Sätze  zusammen- 
fassen: 

1.  Das  von  den  Herren  Claeke  und  Schneider  angewandte 
Chlorwasserstoffgas  war  mit  Spuren  von  Wasser  gemischt  und  daher 
in  Rücksicht  auf  das,  was  aus  seiner  Wirkung  geschlossen  werden 
sollte,  nicht  genügend  trocken  zu  nennen. 

2.  Durch  den  vorhandenen  Wasserdampf  wurde  der  Chlorwasser- 
stoff reaktionsfähig  und  der  „feuchte"  Chlorwasserstoff  hat  die  Zer- 
setzung der  Magnesiasilikate  veranlafst. 

3.  Durch  die  Zersetzung  der  Magnesiasilikate  wurde  Wasser 
gebildet,  das  die  Reaktionsfähigkeit  des  Chlorwasserstoffes  noch  ver- 
mehrte und  weitergehende  Zersetzung  begünstigte. 

4.  Aus  dem  Eintritt  der  Reaktion  kann  für  wasserstoffhaltige 
Mineralien  nicht  entschieden  werden,  in  welcher  Weise  der  Wasser- 
stoff in  ihnen  gebunden  ist. 

5.  Aus  der  Menge  der  entstehenden  Chloride  kann  die  Zahl 
der  Mg-OH-Gruppen  nicht  bestimmt  werden. 

6.  Die  Experimentaluntersuchungen  von  Clarke  und  Schneider 
sind,  soweit  sie  sich  auf  die  Einwirkung  von  Chlorwasserstoff  auf 
Silikate  beziehen,  nicht  geeignet,  die  Konstitution  der  untersuchten 
Silikate  festzustellen. 

Karlsruhe^  Mineralog.  Institut  der  Technischen  HochschtUe,  Februar  1895, 

Bei  der  Redaktion  eingegangen  am  23.  Februar  1895. 


Digitized  by 


Google 


Eine  allgemein  anwendbare  einfache  Methode 
zur  quantitativen  Bestimmung  des  Wassers  in  Sililcaten. 

Von 

P.  Jannasch  und  P.  Weingarten. 

Mit  1  Figur  im  Text. 

Bei  weiter  fortgesetzten  Versuchien  mit  einer  früher  für  den 
Topas  angewandten  Wasserbestimmungsmethode  (Aufschliefsung  des- 
selben durch  Bleioxyd  in  einem  Kugelrohr),i  machten  wir  die  Er- 
fahrung, dafs  sehr  calciumreiche  Silikate  nach  diesem  Verfahren 
unkonstante  Werte  ergaben.  Sie  lieferten  selbst  bei  Anwendung 
des  Gebläses  keine  gleichmäfsige  Schmelze ,  wie  solches  sowohl  bei 
magnesium-  und  aluminiumreichen,  als  auch  bei  calciumarmen  Mi- 
neralien der  Fall  ist,  zumal  wenn  diese  gleichzeitig  erheb- 
liche Mengen  von  Fluor  enthalten.  Wegen  der  hohen  Wichtigkeit 
für  die  quantitative  Silikatanalyse,  eine  Wasserbestimmungsmethode 
zu  besitzen,  welche  neben  vollkommener  Genauigkeit  auch  eine  all- 
gemeine Anwendbarkeit  und  leichte  Ausführbarkeit  gestattet,  unter- 
nahmen wir  von  neuem  umfassende  Arbeiten  in  dieser  Kichtung, 
aus  denen  das  folgende  äufserst  genaue  wie  expeditive  Verfahren 
hervorging.  Als  geeignetes  Untersuchungsobjekt  wurde  der  Vesuvian 
gewählt,  und  zwar  einerseits  seines  grofsen  Ealkgehaltes  und  auf 
der  anderen  Seite  des  sehr  häufig  in  ihm  auftretenden  Fluors  wegen. 
Zur  Ausführung  unserer  Methode  nimmt  man  ein  33  cm  langes, 
starkwandiges  Glasrohr  aus  schwer  schmelzbarem  Glase  von  12  bis 
14  mm  innerer  Weite,  welches  10  cm  oberhalb  des  einen  Endes 
unter  stumpfem  Winkel  doppelt  gebogen  und  nach  weiteren  7  cm 
so  unter  rechtem  Winkel  ebenfalls  doppelt  umgebogen  wird,  dafs 
der  zwischen  den  beiden  Enieen  liegende  Teil  einen  stark  verengten 
Gang  darstellt.  Zu  besserem  Verständnis  möge  die  nebenstehende 
Figur  dienen. 

1  Diese  Zeitschr.  (1894)  6,  168. 


Digitized  by 


Google 


—     353     — 

Nachdem  von  der  Seite  A  aus  in  die  rechtwinklige  Biegung 
ein  Pfropfen  von  Glaswolle  geprefst  ist,  wird  von  der  anderen  Seite  B 
aus  1.5 — 2  g  wasserfreier,  gepulverter  Borax  (cf.  dessen  Herstellung 
weiter  unten)  in  den  mittleren  Teil  der  Bohre  eingefüllt  und  dann 
in  die  stumpfwinklige  Biegung  ein  Glaswollpfropfen  geschoben. 
Hierauf  klammert  man  die  so  beschickte  Bohre  nahe  bei  B  hori- 
zontal ein  und  umgiebt  ihren  mittleren  Teil  mit  einer  Abestmuffel. 
Darauf  leitet  man  mit  Hilfe  eines  Gasometers  von  B  aus  einen 
mäfsigen  Luftstrom  in  die  Bohre,  der  vorher  durch  einen  besonderen 
Trockenapparat  von  Wasser  und  Kohlensäure  völlig  befreit  ist,  und 
erhitzt  nun  in  der  Muffel  eine  halbe  Stunde  auf  270—280^.  Bei 
Ä  ist  ein  Chlorcalciumrohr  (ungewogen)  zum  Abschlufs  der  Aufsen- 
luftfeuchtigkeit  angebracht.  Hat  das  Thermometer  eine  halbe  Stunde 
obige  Wärme  gezeigt,  so  wird  der  Luftstrom  allmählich  geschlossen 


l 


und  die  Flamme  nebst  Muffel  entfernt.  Es  sei  l^er  bemerkt,  dafs 
die  Kugel  des  Thermometers  an  den  mittleren  Teil  der  Bohre  in 
halber  Höhe  derselben  angelegt  werden  mufs.  Die  zum  Austrocknen 
benutzte  Muffel,  welche  als  sehr  praktisch  empfohlen  werden  kann, 
bestand  aus  einem  18  cm  langen,  4  cm  weiten,  an  beiden  Seiten 
offenen  Cylinder  von  dünner  Asbestpappe,  durch  zwei  Längsschnitte 
zum  Öffnen  und  Verschliefsen  eingerichtet,  letzteres  unter  Anwen- 
dung von  Drahtligaturen.  Im  oberen  Teile  befand  sich  eine  Öff- 
nung zur  Einführung  des  Thermometers.  Bei  Ausführung  vieler 
Analysen  dürfte  die  Benutzung  einer  gleichgestalteten  Muffel  von 
Nickelblech  mit  Asbesteinlage  anzuraten  sein,  da  der  Asbest  für 
sich  bald  unbrauchbar  wird.  Nach  dem  vollständigen  Erkalten  der 
Bohre  entfernt  man  mittels  Glasspirale  oder  Platindrahthaken  den 
Glaswollpfropfen  aus  dem  stumpfwinkligen  Knie  und  bringt  hierauf 
unter  Zuhilfenahme  einer  Papiermulde  und  einer  Federfahne  0.5 
bis  1  g  Silikat  zu  dem  Borax.  Die  aufs  feinste  gepulverte  Substanz 
wird  vorher  zur  Entfernung  etwa  mechanisch  anhängender  Feuchtig- 
keit wenigstens  Y2 — ^  Stunde  lang  über  ausgetrocknetem  Sande  im 
geöffneten  Wägegläschen  liegen  gelassen.  E^e  richtige  Mischung 
der  Substanz  mit  dem  Borax  geschieht  am  schnellsten  durch  rotierende 
und  stofsende  Bewegungen  mit  einer  Platinspirale.  Ist  die  Mischung 
vollendet,  so  wird  der  Glaswollpfropfen  wieder  an  seinen  alten  Platz 


Digitized  by 


Google 


—     354     — 

befördert,  die  Röhre  bei  B  mit  dem  Trockenapparate'  verbanden 
und  bei  A  ein  gewogenes  Chlorcalciumrohr  mit  dem  ungewogenen 
vertauscht,  letzteres  aber  wieder  als  Schutzrohr  verwertet.  Soll 
nicht  blofs  eine  Wasserbestimmung,  sondern  auch  eine  Eohlensänre- 
bestimmung  gleichzeitige  zur  Ausfuhrung  kommen,  so  hat  man  zwi-* 
sehen  den  beiden  Chlorcalciumröhren  ein  gewogenes  Natronkalkrohr 
einzuschalten.  Man  leitet  nun  aus  dem  Gasometer  einen  nicht  zu 
raschen  Luftstrom  durch  den  Apparat  und  erhitzt  den  mittleren 
Teil  der  Röhre  durch  einen  Plachbrenner.  Um  ein  Zerspringen 
der  Röhre  sicherer  zu  vermeiden,  erwärme  man  zuerst  durch  Fächeln 
mit  der  Flamme  die  rechtwinklige  Doppelbiegung  und  darauf  erst 
das  Boraxgemisch.  Schon  nach  einigen  Minuten  erhält  man  eine 
gleichmäfsige  Schmelze,  welche  unter  geringem  Schäumen  das  ent- 
stehende Wasser  enüäfst.  Nach  20—30  Min.  ist  der  Aufschliefsungs- 
prozefs  beendet.  Die  Schmelze  erscheint  völlig  klar  und  je  nach 
der  Natur  der  angewandten  Substanz  farblos  oder  etwas  gefärbt. 
Sollte  es  vorkommen,  dafs  keine  gleichmäfsige  Mischung  der  Sub- 
stanz mit  dem  Borax  erzielt  wurde,  so  kann  unter  Umständen  die 
Aufschliefsung  m^tels  Flachbrenners  unvollständig  ausfallen.  Man 
ist  dann  gezwungen,  die  trüben  Stellen  der  Röhre  eine  kurze  Zeit 
mit  der  beweglichen  Gebläseflamme  zu  erhitzen,  wodurch  sich  leicht 
dieser  Fehler  beseitigen  läfst.  Das  entweichende  Wasser,  welches 
sich  an  den  kaltgebliebenen  Teilen  der  Röhre  als  sichtbarer  Be- 
schlag oder,  bei  gröfseren  Mengen,  in  Tröpfchen  ansetzt,  wird  unter 
Benutzung  einer  zweiten  Flamme  in  das  Chlorcalciutnrohr  getrieben. 
Man  beachte  am  Schlufs  der  Analyse,  dafs  der  Flachbrenner  nicht 
vor  der  vollständigen  Beendigung  des  Versuches  entfernt  werden 
darf,  da  die  Schmelzstelle  beim  Abkühlen  sogleich  zerspringt.  Man 
entfernt  daher  die  Chlorcalciumröhren,  während  die  Schmelze  noch 
glüht,  und  unterbricht  jetzt  erst  den  Luftstrom.  Das  Chlorcalcium- 
rohr wird  nach  Verlauf  1  Stunde  gewogen. 

Liegt  eine  fiuorhaltige  Substanz  vor,  wobei  auch  flüchtige 
Fluoride  in  der  Glühhitze  entweichen,  so  wird  hinter  dem  Glas- 
wollpfropfen in  der  Richtung  nach  A  zu  eine  7 — 8  cm  lange  Schicht 
grobkörniges  Bleichromat  bei  der  anfänglichen  Füllung  der  Röhre 
mit  angebracht,  die  man  gleichfalls  durch  Glaswolle  abschliefst 
Alsdann  mufs  das  Bleichromat  mit  dem  Borax  zusammen  in  der 
Muffelhitze  vorgetrocknet  und  während  der  Schmelzoperation  selbst 
durch  eine  kleine  Extraflamme  warm  gehalten  werden,  wodurch 
geringe  Mengen  etwa  flüchtiger  Produkte   hier   vollständig   zurück- 


Digitized  by 


Google 


—     355      - 

bleiben.  Statt  grobkörnigen  Bleichromats  kann  auch  reines^  vorher 
geschmolzenes  Bleioxyd  als  höchst  wirksame  Absorptionsschicht  be- 
nutzt werden. 

Der  von  uns  verwandte,  entwässerte  Borax  wurde  folgen der- 
mafsen  dargestellt.  Keiner  krystallisierter  Borax  wird  in  einem 
grofsen  Platintiegel,  bei  gröfseren  Mengen  in  einer  Platinschale,  er- 
hitzt, bis  ein  kleiner  Teil  zu  Boraxglas  zusammengeschmolzen  ist. 
Der  darüber  befindliche  gebrannte  Borax  wird  in  einer  Reibschale 
gepulvert,  abermals  in  das  Platin gefäfs  gegeben  und  15  Minuten 
bei  schwacher  Eotglut  mit  einem  dicken  Platindraht  umgerührt, 
um  alles  Pulver  sicher  von  jeder  Spur  Wasser  zu  befreien.  Dieses 
Präparat  giebt  man  noch  warm  in  ein  gut  schliefsendes  Glasstöpsel- 
glas und  bewahrt  es  im  Exsiccator  über  Schwefelsäure  auf.  Man 
thut  gut,  eine  nicht  zu  grofse  Quantität  davon  vorrätig  zu  halten, 
da  das  Salz  aus  der  Luft;  allmählich  wieder  Wasser  aufnimmt.  Ein 
gebrannter  Borax,  der  einige  Zeit  gestanden  hat,  mufs  kurz  vor 
dem  Gebrauche  nochmals  ausgeglüht  werden.  Geschmolzenes  und 
gepulvertes  Boraxglas  bietet  dem  nur  bis  zum  Entwässern  erhitzten 
Boraxpräparat  gegenüber  keinerlei  Vorzüge;  für  unsere  Methode 
hat  sich  das  letztere  als  praktischer  in  seiner  Verwendung  heraus- 
gestellt. Der  Vollständigkeit  wegen  mag  hier  am  Schlufs  noch  er- 
wähnt sein,  dafs  auch  mehrere  sogenannte  blinde  Versuche  von  uns 
angestellt  wurden,  die  durch  ihr  negatives  Resultat  einen  voll- 
gültigen Beweis  für  die  absolute  Genauigkeit  unserer  Methode  er- 
brachten. 

Unsere  Beleganalysen  sind  in  einer  demnächst  erscheinenden 
Abhandlung  über  die  Zusammensetzung  und  Konstitution  des  Ve- 
suvians  enthalten. 

Heidelberg,  Univereitäta-Lahoratorium,  Februar  1895, 

Bei  der  Redaktion  eingegangen  am  ll.Febrnar  1895. 


Z.  anorg.  Chom.  VIII.  24 


Digitized  by 


Google 


Über  die  chemische  Zusammensetzung  und  Konstitution 
des  Yesuvians. 

Von 
P.  Jannasch  und  P.  Weinöabten. 

Die  im  nachstehenden  mitgeteilten  neun  Vesuviananalysen  sind 
vor  mehreren  Jahren  auf  Veranlassung  und  unter  Leitung  des  einen 
von  uns  durch  H.  Vogel  ausgeführt  und  in  dessen  Inaugural- 
Dissertation  ^  veröffentlicht  worden.  Wir  haben  damals  die  ersten 
Wasserbestimmungen  nach  der  Bleichromatmethode*  unternommen, 
hatten  aber  damals  noch  nicht  die  Erfahrung  gemacht,  dafs  man 
das  Wasser  erst  durch  andauerndes  Zusammenschmelzen  der  be- 
treffenden Mischung  vollständig  auszutreiben  imstande  ist,  welches 
Verhalten  unmittelbar  darauf  bei  der  Ausführung  einer  Reihe  voll- 
ständiger und  genauer  Turmalinanalysen^  erkannt  wurde.  Mit  Hilfe 
unserer  neuesten  Boraxschmelzmethode*  haben  wir  nun  den  Wasser- 
gehalt des  Vesuvians  mit  aller  Sicherheit  und  Schärfe  ermittelt. 
Gleichzeitig  wurden  auch-  einige  der  früheren  wichtigen  Bestim- 
mungen, wie  diejenigen  des  Fluors,  des  Eisenoxyduls  etc.  einer 
Kontrolle  unterzogen,  ohne  dafs  wir  hierbei  auf  irgendwie  in  Be- 
tracht kommende  Abweichungen  gestofsen  wären.  Nach  unseren 
vollständigen  Analysen  kommen  im  Vesuvian  zehn  bis  zwölf  ver- 
schiedene Körper  vor  und  nicht  blofs  fünf  bis  sechs,  welche  die 
meisten  älteren  Analysen  aufweisen.  Von  besonderer  Wichtigkeit 
ist  die  Thatsache,  dafs  eine  Reihe  von  Vesuvianen  Fluor  enthält, 
während  andere  vollständig  frei  davon  sind,  d.  h.  sich  in  einem  Zu- 
stande der  Wandelbarkeit  befinden,  in  welchem  bereits  alles  Fluor 
durch  Hydroxyl  ersetzt  ist.*^  Weiterhin  läfst  sich  nicht  leugnen, 
dafs  das  Eisen  teilweise  in  der  Form  von  Oxyd  vorhanden  ist,  was 
uns  sämtliche  nach  verschiedenen  Methoden  wiederholt  ausgeführte 
Eisenoxydulbestimmungen  bestätigten.  Gleichzeitig  vorhanden  sind 
endlich  kleine  Mengen  von  Mangan,  Kalium,  Natrium  und  Lithium, 
selbst  bei  den  reinsten  Varietäten.     Auch  seltenere  Elemente,  wie 


*  Über  die  ehern.  Zusammensetzung  des   Vesuvians,  G-öttingen  (1887),  bei 
E.  A.  HüTH. 

*  Ber,  deutsch,  ehem.  Oes.  22,  221. 

*  Ber.  deutseh.  ehem.  Oes.  22,  216. 

*  Diese  Zeitsehr.  8,  352. 

^  Cf.  Diese  Zeitsehr.  6,  325  und  7,  915. 


Digitized  by 


Google 


—    357     — 

das  Titan,  fehlen  in  dem  Vesuvian  nichts  und  unlängst  fanden  wir 
in  einem  braunen,  auffallend  dunklen  Erystall  vom  Vesuv,  dessen 
volle  Analyse  wir  später  mitteilen  werden,  fast  4^/^  davon.  Der 
Borsäuregehalt  des  Wiluits  ist  von  dem  einen  von  uns  vor  nun 
10  Jahren  aufgefunden  und  zu  annähernd  S^o  festgestellt  worden 
(eine  spätere  Analyse  von  Kammblsbeeg  ergab  2.54 7o  Borsäure).^ 

Zusammenstellung  der  analytischen  Eesultate. 
I.  Fluorfreie  Vesuviane. 
Vesuvian  von  Zermatt. 
Gefunden:  Berechnet:  Äqaiv.: 


0.6357=1.90 
0.3457  =  1.03 

0.7046  =  2.10 


SiOj         37.49   =     37.21    =   Si  17.3879   =  0.6210 

TiO,          1.20  =       1.19   =  Ti  0.7367   =  0.0147 

m 

Fe,Oa        4.68   =       4.65   =   Fe  3.2804   =  0.0587 

AljOa      14.74   =     14.63   =   M  7.7698  =  0.2870 

II 

FeO          1.09  =       1.08  =  Fe  0.8401  =  0.0150 

CaO        35.43  =     35.17   =   Ca  25.1232   =  0.6295 

MnO    Spuren  =        —     ==  Mn  —       =  — 

MgO         2.42   =       2.40   =   Mg  1.4400  =  0.0601  ^ 

KjO          0.66   =       0.66  =  K  0.5480   =  0.0140  ] 

Na,0        0.18   =       0.18   =   Na  0.1336   =  0.0058   >  0.3349=1.00 

H,0    2.85  =   2.83  =  H  0.3151  =  0.3151  J 

100.74    100.00  57.5648 

0  =  42.4352  =  2.6590  }  2.6590  =  7.94 

Vesuvian  von  Corbassera  (Ala). 

Gefunden:  Berechnet:  Äquiv.: 

SiOj         37.18   =     37.30  =   Si  17.4299  =  0.6225 

TiOg          0.40   =       0.40  =  Ti  0.2476   =  0.0049 

ni 

Fe^O,        2.94   =       2.95   =  Fe  2.0652   =  0.0370 

AljOs       17.12   =     17.18   =  AI  9.1123   =  0.3370 

FeO          0.62   =       0.62   =  Fe  0.4823   =  0.0086  \ 

CaO         34.35   =     34.46   =   Ca  24.6160  =  0.6168  I  0.7149«  2.12 

MnO    Spuren  =        —    =  Mn  —       =  —      [ 

MgO          3.56   =       3.57   =   Mg  2.1420  =  0.0895  ^ 

KgO          0.36   =       0.36   =  K  0.2989   =  0.0077  ] 

Na,0        0.29   =       0.29  =  Na  0.2153   =  0.0094  >  0.3367  =  1.00 

HjO           2.86   =       2.87   =  H  0.3196   =  0.3196  J 

99.68         100.00  56.9291 

0  =  43.0709   =  2.6988   }  2.6988  =  8.02 


0.6274  =  1.86 
0.3740  =  1.11 


^  Neues  Jahrh,  Mvner.  (1884)  1,  270  und  Bammblsbebg,  Mineralohemie  (Er- 
gänzungsheft zur  2.  Aufl.),  S.  262.  —  Hinsichtlich  des  von  uns  benutzten  ana- 

24* 


Digitized  by 


Google 


S58     - 


Veauvian  von  Csiklova. 

Gefunden:  Berechnet:  Äquiv.: 

SiO,         37.00   =     36.69   =   Si  17.1449  =  0.6122 

TiO,          0.12   -       0.12   =  Ti  0.0743  =   0.0015 

III 

Pe,0,        1.53  =       1.52  =  Fe  1.0641  =  0.0190 

AljOa      17.51    =      17.86   =   AI  9.2078  =  0.3406 

PeO          0.83   =       0.82  «   Fe  0.6878  =  0.0114  ^ 

CaO        86.56   =     86.25   =   Ca  25.8767  =  0.6487  l  0.7551  =  2.21 

MnO    Spuren  =       —      =  Mn  —  =      —       ( 


0.6137  =  1.80 
0.3595==  1.05 


K,0  0.02  «       0.02  -  K         0.0166  =  0.0004  | 

Na,0         0.51   «       0.51    =  Na        0.3786  =  0.0164  J  0.3420=1.00 

H,0  2.94  =       2.92  =  H         0.3252  =  0.3262  ] 

100.84         100.00  ~57.0000 

0  =   43.0000  =  2.6943    }  2.6943  =  7.88 


0.6025  =  1.81 
0.3662  =  1.10 


VesuviaD  von  Canzocoli. 

Gefunden:  Berechnet:  Äquiv.: 

SiO|         36.29   =     36.10   =   Si  16.8692   =  0.6025 

TiO,           —     =        —     =:  Ti  —  — 

m 

PCgO,        3.85   =       3.83   =  Fe  2.6813   =  0.0480 

AIjO,       16.31    =      16.22   =   AI  8.6032   =  0.3182 

FeO          1.23   =       1.22  =  Fe  0.9490  =  0.0170  \ 

CaO         36.01    =     35.82   =   Ca  25.5862   =  0.6411   I  0.7253  =  2.18 

MnO          —     =        -     =  Mn  —  —       [ 

MgO          2.70  =»       2.68   =   Mg  1.6080  =  0.0672  ' 

K,0           0.23   =       0.23   =  K  0.1902   =  0.0051  | 

Na,0         1.36   =       1.35   =   Na  1.0022  =  0.0436   >  0.3327=1.00 

HjO           2.56   =       2.55   =   H  0.2840   =  0.2840  J 

100.54         100.00  57.7733 
0  =  42.2267   =  2.6458    }  2.6458  =  7.95 


lytischen  Trennungsganges  verweise  ich  hier  auf  meine  frühere  Untersuchang  des 
Vesuvians  vom  Vesuv  {Neues  Jahrb.  Min.  [1883]  2,  123),  auf  diejenige  des 
Axinits  von  Bourg  d'Oisans  {Diese  Zeitschr,  6,  57)  und  auf  den  von  nlir  gus- 
gearbeiteten, ganz  kürzlich  von  M.  Dittbioh  publizierten  Gang  der  Gesteind- 
analyse  {MitteiL  d.  Orofsh.  Bad.  Oeol.  Landesanstalt  [3J  3,  77—106).  J. 


Digitized  by 


Google 


—    369    — 

IL  Plüorhaltige  Vesuviane. 
Vesuvian  von  Sandford. 


Gefunden:  Berechnet:  Äquiv.: 

SiO,         37.49   =     37.36  =   Si        17.4583   =  0.623Ö 
TiO,  —     =       —      =  Ti 


7.4583   =   0.623Ö  \ 


III 


0.6235=1.88 
0.3481  =  1.05 

0.7045  =  2.12 


FejOa  2.79   =  2.78  -   Fe  1.9461   =  0.0348 

AljO,  16.03   =.  15.97   =   AI  8.4706   =  0.3133 

II 

FeO  3.08   =  3.07   =   Fe  2.3880   =  0.0427 

CaO  33.84   =  33.72   =   Ca  24.0872   =  0.6035 

MnO  0.37   =  0.37   =   Mn  0.2865   =  0.0052 

MgO  2.13   =  2.12  =   Mg  1.2720  =   0.0531 

K,0  0.16  =  0.16  =  K  0.1328  =  0.0084  ^ 

Na^O  1.83  =  1.82  =  Na  1.3512  =  0.0588  I  q  3317  =  100 

F  1.92  =  1.91  =  F  1.9100  =  0.1002  '     ' 

H,0  1.53  «  1.52  =  H  0.1693  =  0.1693 


101.17    100.80        59.4720 
0.81  O  =  40.5280  =  2.5394  }  2.5394  =  7.66 


100.36 


Vesuvian  von  Egg. 

Gefunden:  Berechnet:  Aquiv.: 

SiO,         36.68   =     36.37   =   Si  16.9954   =  0.6069 

TiO,        '0.41    =       0.41   =   Ti  0.2538   =  0.0051 

III 

Fe^Oj        2.62   =       2.60  =  Fe  1.8200   =  0.0326 

AljO,      16.70   =      16.56   =   AI  8.7886   =  0.3248 

II 

FeO          2.76  «       2.74   =  Fe  2.1313  =  0.0881 

CaO        34.97   =     34.68   =   Ca  24.7780  =  0.6207 

MnO    Spuren  =       —      =  Mn  —       =  —      j 

MgO         2.51   =       2.49  =  Mg  1.4940   =  0.0624  ' 

K,0          0.25   =       0.25   =  K  0.2076   =  0.0053  \ 

Na^O         1.18   =       1.17   =   Na  0.8686   =  0.0378  I 

F               1.32  =       1 31   =   F  1.3100  =  0.0687 

H,0          2.00  =       1.98   =  H  0.2205  =  0.2205 


0.6120  =  1.84 
0.3574=1.08 

0.7212  =  2.17 
0.3323  =  1.00 


101.40   =   100.66  58.8578 

0.55  0   =   41.1422   =   2.5778    }  2.5778  =  7.76 

100.85 


Digitized  by 


Google 


860    — 


Vesuvian  von  Arendal. 


Gefundei 

l:  Berechnet: 

Äquiv.  : 

SiO, 
TiO, 

36.81 
0.28 

- 

36.27 
0.28 

= 

Si 
Ti 

16.9489 
0.1733 

= 

0.6053 
0.0035 

0.6088^1.83 

Pe,0, 
A1.0, 

3.92 
16.25 

= 

3.86 
16.01 

= 

m 
Fe 
AI 

2.7023 
8.4918 

= 

0.0484 
0.3140  ^ 

0.3624=^1.09 

FeO 

2.21 

= 

2.18 

r= 

II 
Fe 

1.6957 

= 

0.0303 

CaO 

35.49 

^ 

34.97 

= 

Ca 

24.9806 

= 

0.6259 

MnO 

0.14 

=^ 

0.14 

= 

Mn 

0.1084 

= 

0.0020 

0.7254  =  2.18 

MgO 

2.72 

= 

2.68 

= 

Mg 

1.6080 

= 

0.0672 

K,0 

0.16 

= 

0.16 

= 

R 

0.1328 

= 

0.0034 

Na,0 

0.52 

= 

0.51 

= 

Na 

0.3786 

= 

0.0165 

F 

1.36 

= 

1.34 

= 

F 

1.8400 

= 

0.0703 

0.3330=1.00 

H,0 

2.21 

= 

2.18 

= 

H 

0.2428 

— 

0.2428 

102.07 

= 

100.58 

= 

58.8032 

0.56 

0  = 

41.1968 

= 

2.5818 

}  2.5813  =  7.75 

101.51 


Vesuvian  von  Egeran  (Haslau). 


{ 

Grefundei] 

i:  Berechnet: 

Äquiv.: 

SiO, 
TiO, 

36.96 
1.35 

=s 

36.45 
1.33 

- 

Si 
Ti 

17.0331 
0.8234 

= 

0.6083  1 
0.0164  J 

0.6247  =  1.86 

Fe,0, 
AlA 

2.43 

16.18 

= 

2.40 
15.96 

= 

III 
Fe 

AI 

1.6802 
8.4652 

= 

0.0301  I 
0.8131  J 

0.3432  =  1.02 

FeO 

2.47 

= 

2.44 

= 

n 
Fe 

1.8979 

= 

0.0340 

CaO 

35.11 

= 

34.63 

= 

Ca 

24.7372 

= 

0.6198 

MnO 

Spuren 

= 

— 

= 

Mn 

— 

= 

— 

0.7197  =  2.15 

MgO 

2.67 

= 

2.63 

= 

Mg 

1.5780 

= 

0.0669  . 

K,0 

0.12 

= 

0.12 

=. 

K 

0.0996 

= 

0.0026 

Na,0 

1.25 

= 

1.23 

= 

Na 

0.9132 

= 

0.0397 

F 

1.70 

=s 

1.68 

=r 

F 

1.6800 

= 

0.0881 

0.3357  =  1.00 

H,0 

1.87 
102.11 

— 

1.84 

= 

H 

0.2049 

-= 

0.2049 

100.71 

59.1127 

0.71 

0  = 

40.8873 

= 

2.5619 

1  2.5619  =  7.64 

101.40 


Digitized  by 


Google 


361 


Vesuvian  von  Eker.  . 


Gefunden 

;  Berechnet: 

Äquiv.: 

SiO, 
TiO, 

36.92 
0.89 

— 

86.62 

0.88 

= 

Si 
Ti 

17.1124 
0.5448 

= 

0.6112 
0.0108 

0.6220=1.85 

Fe,0, 
AI.O3 

3.46 
15.43 

_. 

3.42 
15.27 

= 

III 

Fe 
AI 

2.8948 
8.0998 

= 

0.0428 
0.2995 

0.3423  =  1.02 

FeO 

1.51 

= 

1.49 

s 

II 
Fe 

1.1590 

= 

0.0207 

CaO 

35.81 

=r 

35.44 

= 

Ca 

25.8159 

= 

0.6348 

MnO 

Spuren 

= 

— 

= 

Mn 

— 

:= 

— 

'  0.7304  =  2.17 

MgO 

3.04 

= 

3.01 

= 

Mg 

1.8060 

= 

0.0754 

K,0 

0.18 

^ 

0.18 

= 

K 

0.1494 

= 

0.0038 

Na^O 

0.81 

= 

0.80 

s 

Na 

0.5939 

= 

0.0258 

F 

1.35 

= 

1.34 

= 

F 

1.8400 

= 

0.0703 

0.3367  =  1.00 

H,0 

2.15 

= 

2.18 

=5 

U 

0.2372 

= 

0.2372 

101.62 

100.58 

58.7522 

0.56 

0  = 

41.2478 

= 

2.5845 

1  2.5845  =  7.67 

101.06 


Eine  Zusammenstellung  der  den  Vesuvian  bildenden  Elemente 
ergiebt  nach  den  vorstehenden  Analysen  folgende  Verhältnisse: 


Zermatt 

Oorhassera 

Csiklova 

Canzocoli 

Sandford 

Egg 

Arendal 

Egeran 

Eker 


R    : 
1.90 
1.86 
1.80  : 
1.81 
1.88 
1.84  : 
1.83 
1.86 
1.85 


R 

1.03 
1.11 
1.05 
1.10 
1.05 
1.08 
1.09 
1.02 
1.02 


R 

2.10 
2.12 
2.21 
2.18 
2.12 
2.17 
2.18 
2.15 
2.17 


R    : 
1.00 
1.00 
1.00 
1.00 


0 

7.94 
8.02 
7.88 
7.95 


1.00  :  7.66 

1.00  :  7.76 

1.00  :  7.75 

1.00  :  7.64 

1.00  :  7.67 


Fluorfreie 
Vesuviane. 


Fluorhaltige 
Vesuviane 


Zur  Erläuterung  der  Berechnung  ist  hier  noch  anzugeben,  dafs 
die  Analysenergebnisse  der  fluorfreien  Vesuviane  auf  100  7o  reduziert 
wurden.  Bei  den  fluorhaltigen  Vesuvianen  mufste  zunächst  die  dem 
gefundenen  Fluor  entsprechende  Sauerstoffmenge  in  Abzug  gebracht 
werden  (F^  :  0  =  1.92  7oFl  [Vorkommnis  von  Sandford]:  X=0.8l7o; 
mithin  101.177^-0.81  =  100.367o),  ehe  die  Beziehung  der  Einzel- 
bestimmungen auf  100  nach  der  Gleichung  100.36  :  100  =  37.49  SiO^ :  X 
=  37.36  7o  erfolgte. 


Digitized  by 


Google 


^_     362    — 

Die  optischen  und  krystallographischen  Verhältnisse  der  von 
uns  analysierten  Vorkommnisse  wird  H.  y.  Khaatz  näher  studieren 
und  darüber  später  berichten. 

Die  Durchschnittsverhältnisse  der  den  Vesuvian  zusammen- 
setzenden Elemente  sind  demnach  bei  den  fluorfreien  Varietäten 

IV  m  n  I 

E    :    R    :    R     :    R    :      0 

1.85  :  1.06  :  2.16  :  1.00  :  7.97 

und  bei  den  fluorhaltigen  Vorkommnissen 

1.85  :  1.06  :  2.16  :  1.00  :  7.71. 

Der  Sauerstoff  in  den  fluor&eien  Vesuvianen  ergiebt  sich  1 : 8, 
I 
auf  R  bezogen.    In  den  fluorhaltigen  Verbindungen  ist  die  Sauer- 

stoflmenge  entsprechend  dem  Gehalte  an  Fluor  bei  der  Berechnung 
gekürzt  worden,  so  dafs  bei  der  vorstehenden  Zusammenstellung  die 
SauerstoflFmenge  bei  diesen  Vesuvianen  geringer  als  bei  dem  fluor- 
freien Mineral  erscheint. 

Die  abgerundeten  Sauerstoffquotienten  liefern  das  endgültige 
Verhältnis 

m      n       I 
Si  :  R  :  R  :  R  :  0 

2:1:2:1:8 

welches  für  den  fluorfreien  Vesuvian  zu  der  einfachen  Orthosilikatformel 

in  n  X 
SijOeRRjR  =  (Si04),.Al(Fe.Ti).Ca,(Mg,.Fe,.MiiJ.H(K.Na.8i) 
=  (Si04)|.AlCa,H 

führt,  resp.  zu  der  Verdoppelung 

Si40uAl,Ci^(0H),. 

Graphisch  zum  Ausdruck  gebracht,  erhält  man  die  nachstehen- 
den Strukturformeln: 


verdoppelt: 


"<>Ch, 


Ca  Ca 

0^0  0  0^0 

HO-Al<^>Si  Si  Si  Si<^>Al-OH. 

0        0  O  0        0 


Ca  Ca 


Digitized  by 


Google 


—     363     — 

Bei  den  äuorhaltigen  Vesuvianen  gewährt  die  verdoppelte  Formel 
den  besten  Einblick  in  dessen  Eonstitutionsverhältnisse: 

Ca  Ca 

0^0         0  cA) 

F-Al<9>Si  Si  Si  Si<J^>Al-OH. 

0        0  0  0        0 

Ca  Ca 

Heidelberg^  Ünwersitäis-Laboratorium^  Februar  1895. 

Bei  der  Redaktion  eingegangen  am  25.  Februar  1895. 


Digitized  by 


Google 


über  die  Aufschliersung  der  Silikate  unter  Anwendung  von 
reinem  Bleil(arbonat. 

Von 
P.  Jannasch. 

Der  erste,  welcher  mit  Erfolg  den  Versuch  machte,  Silikate 
durch  Zusammenschmelzen  mit  Bleioxyd  quantitativ  zu  zersetzen, 
war  G.  BoNG.^  Später  gaben  W.  Hempel  und  R.  F.  Koch*  dem 
Wismutoxyd  den  Vorzug.  Ich  selbst  hatte  ganz  kürzlich  Gelegen- 
heit, die  Vorzüge  der  Bleioxydaufschliefsung  bei  der  Ausführung 
einiger  Topasanalysen  gemeinschaftlich  mit  H.  James  Locke  zu  er- 
proben.^ Die  vielen  Erfahrungen,  welche  ich  in  der  letzten  Zeit 
bei  der  Veraschung  und  Wägung  von  Blei-  und  Wismutoxyden  in 
Platingefäfsen  machte,^  brachten  mich  auf  den  Gedanken,  die  Sili- 
kate durch  direktes  Vermischen  mit  reinem  Bleikarbonat  und  darauf 
folgendes  Schmelzen  im  Platintiegel  aufzuschliefsen.  Aus  diesen 
äufserst  glatt  verlaufenden  Versuchen  entstand  der  folgende  allge- 
meine Gang  der  Silikatanalyse. ^ 

Das  hierzu  erforderlich  chemisch  reine  Bleikarbonat  stellt  man 
sich  zweckmäfsig  durch  Fällen  einer  heifsen  Lösung  von  Bleiacetat 
mit  einer  berechneten  Menge  von  Ammonkarbonat  dar.  Der  er- 
haltene körnige  Niederschlag  wird  zunächst  in  einem  hohen  Becher- 
glase durch  wiederholtes  Dekantieren  ausgewaschen,  alsdann  auf 
mehreren  Schnellfiltem  (nicht  Faltenfiltern)®  verteilt,  vollkommen  mit 
kochendem  Wasser  ausgewaschen  (zum  Schlufs  unter  Absaugung), 
vom  Fliefspapier  ohne  Verletzung  desselben  vorsichtig  abgelöst  und 
schliefslich  in  einer  geräumigen  Porzellanschale  unter  Umrühren  bei 
Wasserbadhitze  völlig  getrocknet.     Zur  Aufschliefsung  bediene  ich 

*  Fresen.  Zeitschr.  f.  anal  Chem.  18,  270. 

«  Ebendaselbet*  20,  496.  Cf.  auch  T.  M.  Chatard,  Amer.  Joum.  Sc.  [SiiL] 
(1885)  20,  379. 

»  Diese  Zeitschr.  6,  168  u.  321. 

*  Ber.  deutsch,  chem.  Oes,  26,  1497  u.  2909;  27,  2228. 

*  Um  den  Platintiegel  braucht  man  nicht  im  mindesten  besorgt  zu  sein. 
Bei  der  von  mir  vorgeschriebenen  Behandhmgsweise  wird  derselbe  weniger  an- 
gegriffen als  durch  Natriumkarbonat-  oder  Hydroalkalisulfatschmelzen. 

*  Von  Desaqa  in  Heidelberg  zu  beziehen. 


Digitized  by 


Google 


—     365     — 

mich  eines  gröfseren  starkwandigen  Platintiegels  von  52 — 68  mm 
Höhe  und  45  mm  Obenweite,  welcher  zusammen  mit  Deckel  an- 
nähernd 72  g  wiegt.  Man  erhält  so  bessere  Schmelzen  und  ver- 
meidet zugleich  am  sichersten  die  Verflüchtigung  geringer  Mengen 
von  Alkali.  Zur  Ausfllhrung  der  Schmelze  selbst  giebt  man  die 
10 — 12 fache  Menge  trockenes  Bleikarbonat  in  den  Tiegel,  schüttet 
das  im  Böhrchen  abgewogene  lufttrockene  und  sehr  feine  Oesteins- 
pulver  darauf,  mengt  innig  mit  dem  Glasstäbchen  etc.  und  erhitzt 
das  ganze  bedeckt  zunächst  allmählich  unter  Näherung  einer  zoll- 
hohen Flamme  etwa  15 — 20  Minuten,  wobei  der  weitaus  gröfste  Teil 
der  Kohlensäure  entweicht,  darauf  erst  stärker  bis  zum  ordentlichen 
Schmelzen  bei  Rotglühhitze  (nur  ca.  ein  Drittel  der  Tiegelhöhe  darf 
wirklich  glühen).^  Man  achte  hierbei  sorgfältig  auf  Verwendung  einer 
tadellos  leuchtfrei  brennenden  Flamme,  um  jede  Einwirkung  redu- 
zierender Gase  auf  den  Tiegelinhalt  vollkommen  auszuschliefsen. 
Nach  10 — 15  Minuten  langem  Schmelzen  taucht  man  den  Tiegel  so 
glühend  heifs  wie  möglich  in  kaltes  destilliertes  Wasser,  mit  der 
Vorsicht,  den  Deckelverschlufs  durch  die  Fafszange  möglichst  wenig 
zu  verschieben,  um  das  Herausspringen  kleiner  Schmelzpartikelchen 
zu  verhüten.  Mit  kleinen  Nachhilfen  durch  Klopfen  auf  die  Boden- 
fläche und  gelindes  Drücken  der  Wandungen  läfst  man  nun  den 
Schmelzkuchen  in  eine  grofse  flache  Berliner  Schale  fallen,  fügt  ent- 
sprechende reichlichere  Mengen  von  reiner  konzentrierter  Salpeter- 
säure und  heifsem  Wasser  hinzu  und  verdampft  das  ganze  auf  dem 
Wasserbade  unter  fleifsigem  Zerkleinem  der  nach  und  nach  zer- 
fallenden und  immer  weicher  werdenden  Schmelzstücke,  bis  am  Ende 
blos  mehr  oder  weniger  hellfarbige  Kieselsäurefiocken  in  der  Flüssig- 
keit umherschwimmen.  Inzwischen  hat  man  auch  den  nur  einen 
geringen  Anflug  bildenden  Schmelzrest  im  Platintiegel  mit  Wasser 
und  etwas  starker  Salpetersäure  in  ein  kochendes  Wasserbad  ge- 
setzt, worauf  nach  kurzer  Zeit  die  erhaltene  Lösung  inkl.  etwas 
Kieselsäure  mit  der  Hauptmenge  vereinigt  werden  kann.  Die  auf 
dem  Wasserbade  scharf  getrocknete  Salzmasse  durchfeuchtet  man 
nochmals  mit  wenigstens  20 — 25  ccm  konz.  Salpetersäure  und  dampft 
von  neuem  zur  Staubtrockne  ein.  Dieser  Rückstand  wird  nach  dem 
Erkalten  mit  10  ccm  konz.  Salpetersäure  angefeuchtet,   10  Minuten 


^  Enthält  ein  Silikat  organische  Substanz,  so  ist  es  zunächst  bei  gelinder 
Glühhitze  davon  zu  befreien  und  nun  erst  mit  dem  zugeschütteten  Bleikarbonat 
zu  mischen. 


Digitized  by 


Google 


—     366     — 

ruhig  damit  stehen  gelassen,  hierauf  mit  75 — 1 00 ccm  Wasser  versetzt, 
74  Stunde  auf  dem  Wasserbade  erwärmt  und  nun  von  der  Kiesel- 
säure  abfiltriert,   welche   man   schliefslich   mit   kochendem  Wasser 
sorgfältigst  auswäscht,  anfänglich  unter  gleichzeitigem  Zusatz  von 
etwas  Salpetersäure.     Das  Filtrat  von  der  Kieselsäure  wird  in  der 
Kälte   mit   einem  reichlichen  Überschufs  von  konz.  Salzsäure  ver- 
setzt  zur   Abscheidung   der   Hauptmenge   des    Bleies   als   Chlorid, 
welches  letztere  man  nach  dem  Absetzen  unter  Saugen  abfiltriert  und 
mit  kalter  Salzsäure  (1  Vol.  konz.  Salzsäure  etc.:  1  Vol.  Wasser)  aus- 
wäscht.    Das  Filtrat  hiervon  dampft  man  von  neuem  in  einer  ge- 
räumigen Schale  zur  Trockne,  vorzugsweise  um  alle  vorhandene  fi^ie 
Salpetersäure  völlig  zu  entfernen.    Der  hierbei  bleibende  Bückstand 
wird  mit  30  ccm  verdünnter  Salzsäure  (1:4)  und  ebenso  viel  Wasser 
versetzt,   15  Minuten   auf  dem  Wasserbade  erwärmt   und  erkalten 
gelassen,  worauf  man  noch  vorhandene  geringe  Mengen  Bleichlorid 
auf  einem  gut  durchlässigen  Filter  sammelt  und  mit  kaltem  Wasser 
rasch  auswäscht.     Das  jetzt  resultierende  Filtrat  enthält  nur  noch 
unbedeutende  Mengen  von  Blei,  welche  endlich  mit  Schwefelwasser- 
stoff quantitativ  ausgefällt  werden  müssen.    Man  leitet  zur  sicheren 
Erreichung  dieses  Zweckes  zuerst  das  Gas  kalt  ein,  erwärmt  später 
noch  einige  Zeit,  bis  sich  das  gebildete  Bleisulfid  gut  abgesetzt  hat, 
und  läfst  schliefslich  die   Flüssigkeit  im  Schwefelwasserstofiistrome 
erkalten.     Der  meist  geringe  Niederschlag  wird  abfiltriert  und  mit 
warmem  Wasser  unter  fortdauerndem  Zusatz  von  frischem  Schwefel- 
wasserstoffwasser ausgewaschen.    Man  hat  vor  allem  darauf  zu  achten, 
dafs  die  Bleiausfällung  eine  wirklich  vollständige  ist,  weil  sonst  der 
weitere  Gang  der  Analyse  dadurch  bei  fast  sämtlichen  Bestimmungen 
in  der  unliebsamsten  Weise  gestört  wird,  resp.  ungenaue  Resultate 
liefert.      Zunächst    mufs    man    aus    dem    bleifreien   Filtrate   allen 
Schwefelwasserstoff  durch  Konzentrierung  der  Lösung  entfernen,  ehe 
man  das  Eisen  durch  Salpetersäure  oder  Wasserstoffsuperoxyd  oxy- 
diert zur  Vornahme   des  allgemeinen  Trennungsganges  von  Eisen, 
Thonerde,  Mangan,  Kalk,  Magnesia,  Kali  und  Natron.^ 

Ich   habe   bereits   von   einer   Anzahl  meiner  Schüler  mehrere 
Gesteinsanalysen  nach  der  obigen  Methode  ausführen  lassen,  die  in 


*  Cf.  hierüber  Diese  ZeiUehr.  6,  57;  femer  Mitt.  d,  Qrofsk,  Bad,  OeoL 
Landesanstalt  (1894)  3,  77  und  Betträge  xur  Kenntnis  der  Eruptivgesteine  des 
ChrisUania- Silurbeckens  unter  Mitwirkung  des  H.  P.  Jannasch  von  H.  0.  Lanq, 
S.  112,  172  ff.     Christiania  1886.     Det  Mallingske  Bogtiykkerie. 


Digitized  by 


Google 


—     367     - 

ihren  Ergebnissen  ausgezeichnet  mit  den  vereinigten  Besultaten  der 
Natriumkarbonatschmelze  und  der  Flufssäureaufschliefsung  überein- 
stimmen. Nach  weiterer  Ausarbeitung  des  Bleioxydverfahrens  für 
den  Fall,  dafs  auch  gleichzeitig  Titan  und  Phosphorsäure  in  den 
betreffenden  Gesteinen  vorkommen,  beabsichtige  ich  alsdann  alles 
analytische  Material  im  Zusammenhange  mitzuteilen.  Die  Benutzung 
des  Bleikarbonats  zur  Ausführung  von  Silikatanalysen  kann  ich  nicht 
genug  rühmen.  Sie  bedeutet  eine  ganz  beträchtliche  Zeitersparnis 
gegenüber  der  früher  üblichen  Art  zu  arbeiten,  und  kann  auch,  was 
die  Genauigkeit  der  damit  erzielten  Eesultate  anlangt,  mit  den  be- 
währten älteren  Methoden  ruhig  in  die  Schranken  treten. 

Beidelberg,  UniversHäts- Labor atorium,  Marx  1895. 

Bei  der  Bedaktion  eingegangen  am  11.  März  1895. 


Digitized  by 


Google 


Über  krystaliisierte  Kupferferrocyanide. 

Von 

J.  Messneb. 

Das  Ferrocyankupfer,  das  man  durch  Mischen  von  Kupfer- 
sulfatlösung  mit  Ferrocyankalilösung  erhält,  ist  immer  kalihaitig, 
und  zwar  richtet  sich  der  Kaligehait  nach  der  Darstellungsweise 
und  den  Mengenverhältnissen  der  beiden  verwendeten  Salze.  Durch 
längeres  Digerieren  des  auf  diese  Weise  erhaltenen  Ferrocyan- 
kupfers  mit  Eupfersulfatlösung  gelingt  es  nicht,  das  Kali  vollständig 
zu  entfernen;  es  ist  mir  wenigstens  nach  tagelangem  Digerieren  auf 
dem  Dampfbade  nicht  gelungen,  das  Ferrocyankupfer  kalifrei  zu 
erhalten.  Letzteres  gelingt  nur  dann  schnell  und  sicher,  wenn  man 
Kupfersulfat  mit  Ferrocyanwasserstoffsäure  fällt. 

Giebt  man  Ferrocyankalilösung  in  überschüssige  Kupfersulfat- 
lösung, so  erhält  man  ein  kaliärmeres  Präparat,  als  wenn  man 
Kupfersulfatlösung  in  überschüssige  Ferrocyankalilösung  giebt.  Dabei 
ist  leicht  zu  erkennen,  dafs  die  kalireicheren  Niederschläge  eine 
mehr  ins  Rote  gehende  Farbe  besitzen.  Reines  Ferrocyankupfer, 
wie  man  es  durch  Fällen  mit  Ferrocyanwasserstoffsäure  erhält,  ist 
braun,  während  ein  mit  Ferrocyankali  gefälltes  rotbraun  ist.  Giebt 
man  endlich  Kupfersulfatlösung  in  kleinen  Portionen  zu  kochender 
überschüssiger  Ferrocyankalilösung,  so  erhält  man  einen  fast  ziegel- 
roten sehr  kalireichen  Niederschlag.  Dieser  Farbenunterschied  ver- 
anlafste  schon  Mosanbeb  zu  der  Annahme,  dafs  er  eine  Verbindung 
von  der  Zusammensetzung  K^CuFeCy^  vor  sich  habe,  und  um  einen 
dieser  Formel  möglichst  nahekommenden  Kaligehalt  zu  erreichen, 
wählte  er  die  eben  angegebene  Darstellungsweise  des  roten  Nieder- 
schlages. Allein  Mosander  übersah,  dafs  bei  dieser  Darstellungs- 
weise zwei  krystaliisierte  Verbindungen  neben  amorphem  Ferrocyan- 
kupfer entstehen,  die,  schon  aus  der  heifsen  Mutterlauge  auskrystal- 
lisierend,  mit  in  den  Niederschlag  eingehen.  Diese  beiden  mikro- 
krystallinischen  Körper  sind  das  später  zu  beschreibende  K^lium- 
cupriferrocyanid  und  Kaliumcuproferrocyanid.  Aus  dem  Niederschlage 
lassen  sich  diese  beiden  Verbindungen  nicht  durch  Wasser  aus- 
waschen, da  sie  völlig  unlöslich  sind.  Es  ist  also  unzweifelhaft, 
dafs  Mosander  sich  getäuscht  hat,  indem  er  diesen  Niederschlag 
flir  einen  einheitlichen  Körper  hielt. 


Digitized  by 


Google 


—     369     — 

Einem  ähnlichen  Irrtum  verfiel  auch  Schulz,^  der  einen 
amorphen  Körper  von  der  Zusammensetzung  KgCuFeCyg  darstellte 
und  mit  der  von  Mosandeä  beschriebenen  Verbindung  für  identisch 
hielt.  Schulz  löste  Ferrocyankupfer  in  Cyankalilösung  und  erhielt 
so  eine  gelbe  Lösung,  aus  der  sich  beim  Erwärmen  ein  braunroter, 
amorpher  Niederschlag  absetzte.  Auf  Grund  seiner  Analyse  hielt 
er  diesen  Niederschlag  für  Kaliumcupriferrocyanid,  während  dieser 
Niederschlag  in  der  That  immer  ein  Gemenge  von  kalihaltigem 
Ferrocyankupfer  und  krystallisiertem  Kaliumcuproferrocyanid  ist, 
wovon  man  sich  mit  Hilfe  des  Mikroskopes  leicht  überzeugen  kann. 
Ich  komme  später  noch  eingehender  auf  diesen  von  Schulz  be- 
schriebenen Körper  zurück. 

Schliefslich  stellt  Keindel*  die  Behauptung  auf,  dafs  der  aus 
Kupfersulfat  und  Ferrocyankali  dargestellte  amorphe  Körper  nicht 
die  Zusammensetzung  CugFeCy^,  sondern  die  Zusammensetzung 
K3Cug(FeCyg)3  habe.  Aber  schon  Wyeubow'  bestreitet  diese  An- 
sicht, und  mit  Recht,  denn  in  einem  amorphen  Niederschlag,  den 
man  stets  mit  wechselndem  Kaligehalt  erhält,  ist  es  sehr  schwer  zu 
beweisen,  ob  und  inwieweit  das  im  Niederschlag  vorgefundene  Kalium 
zur  Verbindung  gehört  oder  nicht.  Wahrscheinlicher  ist  es,  wie 
man  früher  schon  annahm,  dafs  durch  das  amorphe  Ferrocyankupfer 
Ferrocyankali  mechanisch  eingeschlossen  und  mit  niedergerissen  wird. 

Die  Litteratur  weist  mehrere  Versuche,  krystallisierte  Kalium- 
kupferferrocyanide  darzustellen,  auf.  Allein  diese  krystallisierten 
Verbindungen  haben,  wie  ich  in  Nachstehendem  zeigen  werde,  durch 
ihre  Unreinheit,  in  der  sie  erhalten  wurden,  zu  den  irrtümlichen 
Formeln  KgCuaFeCy^  und  KgCugFeCy^  geführt,  wie  sie  von  Bolley,* 
von  WoNFOB^  und  von  Wybubow®  aufgestellt  wurden. 

Ich  habe  krystallisierte  Kupferferrocyanide  dargestellt  von  den 
allgemeinen  Formeln:  XgCuFeCy^  und  XgCugFeCy^,  und  zwar  die 
entsprechenden  Alkali-,  Ammonium-,  Magnesium-  und  ErdalkaH- 
Verbindungen. 

Bevor  ich  zur  Beschreibung  dieser  krystallisierten  Verbindungen 
übergehe,    möchte   ich   noch  einer  amorphen  Substanz  Erwähnung 


»  Jakresber,  (1856)  437. 

»  Zeitschr,  Chem.  (1868),  601. 

«  Ann,  Chim,  Pkys,  [5]  8,  453. 

*  Lieb,  Ann.  106,  228. 

*  Jahresher.  (1862)  233. 

*  Ann,  Chim,  Pkys.  6;  8. 


Digitized  by 


Google 


—     370     — 

thun,  deren  Zusammensetzung  ich  aber  aus  ähnlichen  Gründen  wie 
beim  kalihaltigen  Ferrocyankupfer  nicht  mit  Bestimmtheit  feststellen 
konnte,  da  sie  je  nach  der  Darstellungsweise  stets,  in  allerdings  nicht 
sehr  grofsen  Grenzen,  wechselnde  Analysenresultate  lieferte,  von  der 
ich  also  nicht  die  Behauptung  aufzustellen  wage,  ob  es  eine  einheit- 
liche Verbindung  ist  oder  nicht. 

Wenn  man  den  Blausäurerückstand,  das  Ealiumferroferrocyanid 
(K^FeFeGy^),  mit  Ferrisalzen  und  Wasser  behandelt,  so  erhält  man 
je  nach  Dauer  der  Operation  und  der  augewendeten  Temperatur 
einen  violetten,  amorphen  Niederschlag,  der  6 — 12^0  Kalium  ent- 
hält und  entweder  mit  dem  von  Williamson  beschriebenen  Ferri- 
kaliumferrocyanid  identisch  oder  demselben  wenigstens  sehr  ähnlich 
ist  Nimmt  man  statt  Ferrisalzlösung  eine  Kuprisalzlösung,  so  er- 
hält man  aus  dem  Blausäurerückstand  ebenfalls  einen  sehr  schönen 
violetten  Körper,  der  aber  Kupfer  enthält  und  der,  wie  das  Ferri- 
kaliumferrocyanid  durch  Oxydationsmittel  in  Berliner  Grün  über- 
geht, ebenfalls  durch  Oxydation  in  ein  grünes  Pulver  verwandelt 
werden  kann.  Diese  violette  Substanz  hat  wahrscheinlich  die  Zu- 
sammensetzung K2CuFe,(FeCyg)2 ,  ich  habe  sie  aber  noch  nicht 
ganz  rein  erhalten  können.  Ich  werde  auf  diese  und  andere  amorphe 
Ferrocyanide  in  einer  später  zu  veröffentlichenden  Abhandlung  noch 
zurückkommen. 

Diese  violette  Substanz  zersetzt  sich  beim  Kochen  mit  kohlen- 
sauren und  ätzenden  Alkalien  nur  sehr  langsam  und  unvollständig 
und  es  bildet  sich  nicht,  wie  man  vermuten  könnte,  eine  reine  Lo- 
sung von  Ferrocyanalkali,  sondern  eine  solche,  die  Kupfer  gelöst 
enthält,  aus  der  man  mit  Schwefelwasserstoff  das  Kupfer  als  Sulfid 
ausfallen  kann.  Wenn  man  zur  Zersetzung  des  violetten  Körpers 
Kaliumcarbonat  verwendet,  so  erhält  man  eine  Lauge,  aus  der  farb- 
lose und  braune  Krystalle  sich  abscheiden,  und  zwar  dieselben,  die 
sich  auch  beim  Kochen  von  Ferrocyankupfer  mit  Ferrocyankalilösung 
bildeten,  wie  ich  oben  schon  erwähnt  habe.  Allein  die  so  entstan- 
denen Krystalle  lassen  sich  nicht  von  einander  trennen,  so  dafs  man 
durch  die  Analyse  ihre  Zusammensetzung  feststellen  könnte.  Anders 
verhält  sich  die  Sache,  wenn  man  statt  Kalium-  Natriumcarbonat 
zur  Zersetzung  verwendet.  Li  diesem  Falle  erhält  man  eine  gelbe 
Lauge,  die  je  nach  Konzentration  beim  Erkalten  oder  im  Laufe 
eines  Tages  sehr  schöne,  scharf  ausgebildete,  braune,  quadratische 
Prismen  ausscheidet,  eine  völlig  reine  Krystallisation  ohne  Bei- 
mischung  amorpher  Substanzen.     Die  Analyse   ergab   die  Formel: 


Digitized  by 


Google 


—     371 

Na,CuFeCyg.    Diese  Formel  wurde  von  Schulz  und  Mosanbee  den 
schon  genannten  amorphen  Niederschlägen  zugeschrieben. 

Das  krystallisierte  Natriumcupriferrocyanid  und  die  beiden  ge- 
nannten krystallisierten  Verbindungen,  die  beim  Kochen  von  Ferro- 
cyankali  und  Ferrocyaükupfer  entstehen,  veranlafsten  mich  zu  der 
Arbeit,  deren  Resultate  ich  in  nachstehendem  veröiFentliche. 

ITatriumcuproferrocyanid.    Na^CUj^FeCy^. 

Das  krystallisierte  Natriumcuproferrocyanid  bildet  sich  immer, 
wenn  Eisen*  und  Eupfersalze  mit  Cyannatrium  in  bestimmtem  Ver- 
hältnis in  Wasser  gekocht  werden,  d.  h.  es  darf  nicht  mehr  Cyan- 
natrium vorhanden  sein,  als  zur  Umsetzung  des  Eisen-  und  Kupfer- 
salzes in  Ferrocyannatrium  und  Kupfercyanürcyannatrium  nötig  ist. 
Ein  kleiner  Überschufs  von  Cyannatrium  beeinträchtigt  nur  die 
Ausbeute,  ein  grofser  Überschufs  verhindert  überhaupt,  dafs 
NajCujFeCvg  auskrystallisieren  kann,  wenn  es  sich  unter  solchen 
Umständen  bildet.  NajCu^FeCy^  löst  sich  in  Cyannatrium  vollständig 
auf,  und  man  ist  wohl  zu  der  Annahme  berechtigt,  dafs  eine  solche 
Lösung  nur  unter  Zersetzung  vor  sich  gehen  kann,  d.  h.  unter  Bil- 
dung von  Kupfercyanürcyannatrium  und  Ferrocyannatrium.  Diese 
Annahme  wird  auch  dadurch  bestätigt,  dafs  aus  dieser  Lösung  durch 
keine  Operation  das  Natriumcuproferrocyanid  mehr  erhalten  werden 
kann,  weder  durch  wochenlanges  Stehenlassen,  noch  durch  Ein- 
dampfen. Es  ist  also  aus  dieser  Betrachtung  schon  ersichtlich, 
dafs  ein  grofser  überschufs  von  Cyannatrium  zu  der  Verbindung 
NajCugFeCyg  in  keinem  Falle  führen  kann.  Die  rationellsten  Dar- 
stellungsweisen dieses  Salzes  sind  folgende: 

1.  Eine  kaltgesättigte  Lösung  von  Kupfercyanürcyannatrium 
giebt  man  zu  einer  kaltgesättigten,  heifsen  Lösung  von  Ferrocyan- 
natrium. Schon  beim  Erkalten  scheidet  sich  eine  reichliche  Menge 
von  farblosen  mikrokrystallinischen  Blättchen  aus,  die  unter  dem 
Mikroskope  als  stumpfe  sechsseitige  Prismen  erscheinen.  Um  störende 
Oxydationserscheinungen  zu  vermeiden,  ist  es  ratsam,  die  Mutterlauge 
rasch  abzukühlen  und  in  einer  Wasserstoffatmosphäre  der  Krystalli- 
sation  zu  überlassen.  Die  so  erhaltenen  Krystalle  müssen  rasch 
abgesaugt  und  zwischen  Filtrierpapier  zur  Entfernung  der  Mutter- 
lauge völlig  ausgeprefst  werden.  Im  Vakuum  über  Schwefelsäure 
kann  man  sie  lufttrocken  erhalten.  Ein  Auswaschen  mit  Wasser 
vermeidet  man  deshalb,  weil  sich  die  Krystallmasse  dadurch  bräun- 

Z.  auorg.  Chem.  Vlll.  25 


Digitized  by 


Google 


—     372    — 

lieh  färbt.  Ein  zu  langes  Trocknen  im  Vakuum  bewirkt  ebenfalls 
unter  Verwittern  eine  Braunförbung.  Aus  diesem  Grunde  ist  ein 
Trocknen  bis  zur  Gewichtskonstanz  unmöglich,  weil  man  so  ein 
teilweise  zersetztes  Präparat  erhalten  würde. 

2.  Frisch  dargestelltes  reines  Kupfercyanür,  das  frei  von  Kupri- 
salzen  sein  mufs,  kocht  man  mit  Ferrocyannatriumlösung,  filtriert 
heifs  und  kühlt  das  Filtrat  unter  Hindurchleiten  von  Wasserstoff. 
Vorteilhaft  zur  Verhütung  von  Oxydationserscheinungen  ist  ein  Zusatz 
von  wenig  neutralen  schwefligsaurem  Natrium.  Die  beim  Erkalten 
ausgefallenen  Erystalle  sammelt  und  trocknet  man  wie  oben. 

Auch  durch  Kochen  von  Kupferchlorür  mit  Ferrocyannatrium 
läfst  sich  das  Natriumcuproferrocyanid  darstellen. 

Die  Analyse  wurde,  wie  folgt,  ausgeführt:  Der  Kohlenstoff  wurde 
durch  Verbrennung  in  Kupferoxyd  bestimmt  und  daraus  das  Gyan 
berechnet;  das  Wasser  wurde  bei  der  Verbrennung  mitbestimmt, 
obwohl  die  Quantität  desselben  aus  genannten  Gründen  nur  einen 
relativen  Wert  hat.  Zur  Ermittelung  des  Kupfer-,  Eisen-  und 
Natriumgehaltes  wurde  das  Salz  mit  konz.  Schwefelsäure  abgeraucht, 
der  Rückstand  in  verdünnter  Salzsäure  gelöst  und  aus  dieser  Lösung 
das  Kupfer  als  Sulfid  durch  Schwefelwasserstoff  gefällt.  Das  Kupfer- 
sulfid wurde  in  Sulfür  verwandelt  und  als  solches  zur  Wägung  ge- 
bracht. Im  Filtrat  von  Schwefelkupfer  wurde  nach  Entfernung  des 
Schwefelwasserstoffes  und  nach  erfolgter  Oxydation  mit  Salpetersäure 
das  Eisen  mittels  Ammoniak  als  Hydroxyd  gefällt  und  als  Oxyd  zur 
Wägung  gebracht.  Im  Filtrat  von  Eüsenhydroxyd  wurde  nach  dem 
Eindampfen  der  Lösung  und  Wegglühen  der  Ammonsalze  das  Natrium 
als  Sulfat  gewogen.     Die  Analyse  ergab  folgende  Resultante: 

I.  0.4728  g  ergaben  bei  der  Verbrennung:  0.2898  g  Kohlensäure  und  0.1298  g 
Wasser;  0.5374  g  ergaben  nach  Abrauchen  mit  Schwefelsäure  etc.:  0.1595  g  Cu«S, 
0.0796  g  Fe,Os  und  0.1411  g  Na^SO^. 

IL  0.3814  g  ergaben  durch  Verbrennung  0.1916  g  CO,  und  0.1052  g  H,0; 
0.6175  g  ergaben  nach  Abrauchen  mit  Schwefelsäure  etc.:  0.1836  g  Ca,S, 
0.0921  g  FctOs  und  0.1639  g  Na^SO«. 

Aus  diesen  Analysenresultaten  berechnen  sich  die  Prozentzahlen 
wie  folgt: 


I. 

II. 

Na     = 

8.50 

8.59 

Cu     = 

23.69 

23.73 

Fe      = 

10.35 

10.44 

Cy     = 

29.98 

29.68 

H..0  =. 

27.45 

27.58 

Digitized  by 

Google 


--     373     — 

Rechnet  man  die  Prozentzahlen  auf  wasserfreie  Substanz  um, 
damit  man  die  durch  die  Analyse  gefundenen  Zahlen  mit  den  theo-* 
retisch  aus  der  Formel  berechneten  Zahlen  vergleichen  kann,  so 
ergeben  sich  folgende  Zahlen: 


Gefunden 

1  j 

Berechnet 

I. 

IL 

Na 

s 

11.71 

11.86 

11.96 

Cu 

SS 

32.65 

32.77 

32.92 

Fe 

= 

U.27 

14.44 

14.56 

Cy 

= 

41.32 

40.98 

40.66 

Das  Natrium  cuproferrocyanid  wird  beim  Aufbewahren  bei  Luft- 
zutritt braun,  indem  es  sich  langsam  oxydiert.  Beim  Erwärmen 
auf  100^  C.  verliert  das  Salz  teilweise  unter  Braunfärbung  seine 
krystalliniscbe  Struktur,  giebt  aber  nur  einen  Teil  seines  Wassers 
ab,  welches  erst  beim  Verbrennen  vollständig  ausgetrieben  werden 
kann.  Über  200^  C.  wird  die  Verbindung  unter  Erglimmen  zerstört. 
Es  tritt  also  zwischen  100  und  200^  nur  eine  langsame  und  unvoll- 
ständige Zersetzung  ein  und  zwar  ist  die  Substanz  bei  180^  C.  in 
ein  amorphes  braunes  Pulver  zerfallen,  das  aber  noch  Wasser 
enthält. 

Das  NagCu2FeCyß  ist  nur  in  Alkalicyaniden,  wie  oben  schon 
erwähnt,  unter  Zersetzung  löslich.  In  Wasser,  Alkohol  und  Äther 
ist  es  unlöslich.  In  kaltem  Wasser  färbt  es  sich  braun,  verliert 
aber  nur  sehr  langsam  seine  krystalliniscbe  Struktur;  schneller  zer- 
setzt es  sich  in  heifsem  Wasser  oder  beim  Kochen.  Ebenso  wird 
es  durch  Säuren  und  Alkalien  zerstört.  Durch  Abrauchen  mit  konz. 
Schwefelsäure  wird  es  in  Eisen-,  Kupfer-  und  Natriumsulfat  ver- 
wandelt. 

Diese  Eigenschaften  stimmen  mit  denen  des  von  Schulz  dar- 
gestellten und  beschriebenen  NagCujFeCyg  nicht  tiberein.  Er  erhielt 
durch  Lösen  von  Ferrocyankupfer  in  Cyannatriumlösung  eine  gelbe  Lö- 
sung, aus  der  sich  beim  Stehen  rubinrote  Kiystalle  abschieden.  Allein 
so  oft  ich  denselben  Versuch  anstellte,  erhielt  ich  keine  roten  Kry- 
stalle.  Denn  bei  grofsem  Überschufs  von  angewendetem  Cyannatrium 
erhielt  ich  nur  eine  Krystallisation  von  Kupfercyanürcyannatrium, 
und  wenn  Cyannatrium  nicht  im  Überschufs  verwendet  wurde,  erhielt 
ich  ebenfalls  nur  farblose  oder  schwach  gelb  gefärbte  Krystalle  von 
Natriumcuproferrocyanid.  Es  ist  also  mehr  wie  wahrscheinlich,  dafs 
Schulz  durch  Anwendung  unreiner  StoflFe  und  durch  ein  so  unrein 
erhaltenes  Präparat  irrgeführt  wurde,  was  bei  der  von  ihm  benutzten 

25* 


Digitized  by 


Google 


—     374     — 

Analysenmethode  und  der  Dififerenzbestimmung  des  Cyans  sehr  leicht 
möglich  war.  Nach  seiner  Behauptung  waren  seine  Erystalle  weder 
durch  Glühen  noch  durch  konz.  Schwefelsäure  zerstörbar.  Seine 
Wasserbestimmung  fahrte  er  so  aus,  dafs  er  die  auf  nicht  angegebene 
Weise  getrockneten  Kry stalle  auf  100^  erhitzte,  wobei  sie  ihr  Wasser 
unter  Beibehaltung  ihrer  Krystallform  völlig  verloren.  Die  Angaben 
von  Schulz  stimmen  übrigens  auch  bei  seinen  übrigen  Ferrocyaniden 
mit  den  Thatsachen  gar  nicht  oder  nur  wenig  überein. 

Wie  schon  oben  gesagt,  krystallisiert  das  NajCu^FeCy^  in  farb- 
losen sechsseitigen  Prismen.  Wenn  man  die  oben  angegebene  Dar- 
stellungsweise etwas  modifiziert,  so  erhält  man  eine  aridere  Krystall- 
form. Giebt  man  nämlich  reines,  in  Wasser  aufgeschlämmtes 
Eupfercyanür  in  kochende  Ferrocyannatriumlösung,  so  löst  sich  das 
Eupfercyanür  auf.  Kocht  man  diese  Lösung,  so  entsteht  ein 
amorpher  Niederschlag  und  aus  der  filtrierten  Lauge  scheiden  sich 
nur  sechsseitige  Prismen  ab.  Läfst  man  dagegen  die  Lösung  sofort 
ohne  zu  kochen  erkalten,  so  erhält  man  neben  den  Prismen  sehr 
scharf  ausgebildete  farblose  Oktaeder.  Eine  Trennung  dieser  beiden 
Erystallformen  ist  mir  leider  nicht  gelungen,  allein  es  ist  sehr 
wahrscheinlich,  dafs  die  Oktaeder  ebenfalls  NajCugFeCy^  sind,  da 
die  Mischung  der  beiden  Erystallformen  dasselbe  Analysenresultat 
gaben,  als  die  Analyse  der  Prismen  allein,  was  wohl  kaum  möglich 
wäre,  wenn  die  Oktaeder  eine  andere  Zusammensetzung  hätten. 

ITatriumcuprocyanid.   Na^CuFeCy^. 

Die  dem  Natriumkuproferrocyanid  analoge  Cupriverbindung  ist 
leichter  darsteUbar  als  jene.  Sie  entsteht  immer,  wenn  Guprisalze 
mit  Ferrocyannatriumlösung  gekocht  werden,  als  stumpfe,  vierseitige 
(quadratische)  Prismen,  die  je  nach  ihrer  Gröfse  nach  dem  Trocknen 
glänzende,  braune  Erystalle  oder  eine  mit  auffallend  schönem  Eupfer- 
glanz  versehene  Erystallmasse  darstellen.  Die  einfachste  und  beste 
Darstellungsweise  ist  folgende: 

Man  kocht  reines  aus  Eupfersulfat  und  Ferrocyanwasserstofisäure 
dargestelltes  Ferrocyankupfer  mit  Ferrocyannatriumlösung,  filtriert 
den  amorphen  Kückstand  ab  und  läfst  das  Filtrat  erkalten.  War 
die  Ferrocyannatriumlösung  konzentriert,  so  scheidet  sich  schon  beim 
Erkalten  ein  Teil  der  schön  krystallisierten  Verbindung  ab,  war  sie 
verdünnt,  so  erfolgt  die  Erystallisation  erst  im  Laufe  eines  Tages. 
Aus  der  Mutterlauge  krystallisiert,  wenn  man  sie  bei  Luftzutritt 
wochenlang  stehen  läfst,  sehr  langsam  an  der  Oberfläche  der  Flüssig- 


Digitized  by 


Google 


375 

keit  noch  mehr  derselben  Verbindung  aus,  die  sich  wie  eine  Ery- 
Stallkruste  an  der  Oberfläche  ansammelt  und  beim  Bewegen  des 
Gef&fses  zu  Boden  sinkt.  Nach  wenigen  Tagen  hat  sich  dann  wieder 
eine  neue  Kruste  gebildet  und  diese  Erscheinung  läfst  sich  so  lange 
beobachten,  bis  die  Lauge  erschöpft  ist. 

Noch  besser  läfst  sich  dieser  Vorgang  beobachten,  wenn  man 
zur  Darstellung  dieser  Verbindung  die  Mutterlauge  des  Natrium- 
cuproferrocyanides  benutzt.  Kocht  man  nämlich  Kupfereyanür.  mit 
Ferrocyannatrium,  so  erhält  man  im  Filtrate  zunächst  beim  EIrkalten 
die  Cuproverbindung  abgeschieden.  Läfst  man  die  erkaltete  Lauge 
bei  Luftzutritt  längere  Zeit  stehen,  so  krystallisiert  neben  dem 
Cuprosalz  auch  Guprisalz  aus.  Kocht  man  diese  ausgeschiedenen 
Krystalle  in  der  Mutterlauge  bei  Luftzutritt,  so  gehen  sie  wieder 
in  Lösung  und  nach  dem  Erkalten  scheidet  sich  mehr  Guprisalz  ab 
als  vorher.  Es  hat  also  eine  teilweise  Oxydation  der  Mutterlauge 
stattgefunden.  Durch  mehrmaliges  Aufkochen  in  der  Mutterlauge 
und  Hindurchleiten  eines  kräftigen  Luftstromes  bis  zum  Erkalten 
erhält  man  schliefslich  eine  reine  Krystallisation  von  Natriumcupri- 
ferrocyanid  ohne  Beimengung  von  Cuprosalz.  Diese  Krystallisation 
erfolgt,  wie  oben  beschrieben,  bei  Luftzutritt  an  der  Oberfläche  der 
Lauge  und  zwar  so  langsam,  dafs  Wochen  vergehen,  bis  die  Lauge 
erschöpft  ist.  Zuweilen  zeigen  die  so  erhaltenen  Krystalle  der 
Cupriverbindung  eine  etwas  andere  Form  als  die  aus  Ferrocyan- 
kupfer  dargestellten,  die  aber  bei  längerem  Stehen  in  der  Mutter- 
lauge in  die  beschriebene  quadratische  Form  übergehen. 

Wenn  Ferrocyankupfer  mit  Ferrocyannatriumlösung  gekocht 
wird,  so  nimmt  es  eine  hellgrüne  Farbe  an,  die  erst  nach  ein-  bis 
zweistündigem  Kochen  wieder  in  die  rotbraune  Farbe  zurückkehrt. 
Diese  Erscheinung  ist  nur  bei  Verwendung  von  Ferrocyannatrium 
zu  beobachten,  nicht  aber  bei  Anwendung  von  Ferrocyankalium  oder 
einem  anderen  löslichen  Ferrocyanid.  Ob  dieser  amorphe  grüne 
Körper  eine  einheitliche  chemische  Verbindung  ist,  läfst  sich  nicht 
konstatieren,  da  er  sehr  leicht  zersetzlich  ist  und  nicht  frei  von 
anderen  Beimischungen  erhalten  werden  kann.  Ebensowenig  läfst 
sich  konstatieren,  dafs  der  von  Schulz  beschriebene  amorphe  Körper, 
den  er  aus  einer  Lösung  von  Ferrocyankupfer  in  Cyannatrium  er- 
hielt, der  Zusammensetzung  Na^CuFeCyg  entspricht.  Seine  Analyse 
stimmt  zwar  auf  diese  Formel,  allein  der  Körper,  den  er  nach 
seiner  Dai'stellungs weise  erhielt,  hatte  jedenfalls  nur  zufallig  die  von 
ihm  angegebene  Zusammensetzung,  abgesehen  davon,  dafs  er  nicht 


Digitized  by 


Google 


—     376     - 

rein  gewesen  sein  kann,  da  er  infolge  eines  Versehens  kalihaltige 
Präparate  bei  der  Darstellung  verwendete. 

Das  krystallisierte  Na^CuFeCj^  ist  deshalb  leichter  vollkommen 
rein  zu  erhalten  als  das  NajCujFeCy^,  weil  man  es  durch  Waschen 
mit  Wasser  von  der  Mutterlauge  völlig  befreien  kann.  Sonst  verhält 
es  sich  genau  wie  die  Cuproverbindung.  Es  wird  von  kaltem  Wasser 
weder  gelöst,  noch  im  Laufe  von  Monaten  merklich  verändert,  in 
kochendem  Wasser  wird  es  zersetzt,  ebenso  in  verdünnten  Säuren 
und  Alkalien.  Beim  Erhitzen  verhält  es  sich  wie  das  Guprosalz. 
In  Cyankali  ist  es  unter  Entwickelung  von  Cyan  löslich,  wobei  es 
sich  in  Kupfercyanürcyanalkali  und  Ferrocyanalkali  umsetzt. 

Die  Analyse  des  Natriumcupriferrocyanids  habe  ich  wie  beim 
Guprosalz  ausgeführt. 

I.  0.4197  g  gaben  bei  der  Verbrennung  0.2794  g  CO.^  und  0.0789  g  Wasser; 
0.5482  g  lieferten  nach  Abrauchen  mit  Schwefelsäure:  0.1112  gCujS,  0.1101  g 
Fe,,Oj  und  0.1963  g  NajSO». 

II.  0.3726  g  gaben  bei  der  Verbrennung  0.2471  g  CO,  und  0.0707  g  Wasser; 
0.4723  g  gaben  nach  Abrauchen  mit  Schwefelsäure  etc.:  0.0946  g  Cu^S,  0.0936  g 
Fe,0,  und  0.1707  g  Na^SO^. 

Aus  diesen  Analysenresultaten  berechnen  sich  folgende  Prozent- 
zahlen: 

I.  II. 

Na     =     11.60  11.72 

Cu     =     16.18  15.99 

Fe      =      14.06  13.87 

Cy     =     39.34  39.19 

HjO  =     18.79  18.98 

Auf  wasserfreies  Salz  berechnet  ergiebt  sich: 

Gefunden :  Berechnet : 
I.                       II. 
Na     =     14.28                   14.46  14.32 

Cu      =      19.92  19.74  19.70 

Fe      =     17.31  17.12  17.43 

Cy      =     48.44  48.37  48.55 

Wenn  man  die  Mutterlauge  des  Natriumcupriferrocyanids  und 
Natriumcuproferrocyanids  mit  verdünnten  Säuren  versetzt,  so  erhält 
man  weifse,  amorphe,  käsige  Niederschläge,  die  möglicherweise  die 
von  Schulz  gesuchten  Säuren  HjCuFeCy^  und  HgCujFeCyg  sind. 
Frisch  gefallt  lösen  sie  sich  in  ätzenden  und  kohlensauren  Alkalien 
wieder  auf,  nach  kurzem  Stehen  in  der  Lauge  lösen  sie  sich  nicht 
mehr  auf.     Diese  beiden  Stoffe  zersetzen  sich  so  schnell  unter  Ab- 


Digitized  by 


Google 


—     377     — 

gäbe   von    Blausäure,   dafs   man   sie  nicht  unzersetzt  zur  Analyse 
bringen  und  ihre  Zusammensetzung  auf  diese  Weise  feststellen  könnte. 

Kalinmcnproferrocyanid.     K^Cu^^FeCy^. 

Das  Kaliumcuproferrocyanid  erhält  man  wie  die  analoge  Natrium« 
yerbindung  durch  Kochen  von  Eupfercyanür  mit  Ferrocyankalium- 
lösung  unter  Zusatz  von  etwas  neutralem  schwefligsauren  Kalium; 
femer  aus  Kupfercyanürcyankalium  und  Ferrocyankalium  oder  auch 
durch  Kochen  von  Kupferchlorür  mit  Ferrocyankaliumlösung,  Die 
Einzelheiten  der  Darstellung  sind  genau  wie  beim  Natriumcupro- 
ferrocyanid.  Aus  der  heifsen  Mutterlauge  scheidet  sich  bei  raschem 
Abkühlen  das  Kaliumcuproferrocyanid  in  farblosen  Würfeln  ab, 
welche,  wie  das  Natriumsalz,  gesammelt  und  getrocknet  werden 
können.  Bei  langsamem  Abkühlen  der  Mutterlauge  scheiden  sich 
aufser  den  farblosen  Würfeln  bei  längerem  Stehen  gelb  bis  braun 
gefärbte  Würfel  mit  abgestumpften  Ecken  ab,  eine  Form,  wie  sie 
WoNFOR  und  MHiTiKB  beschrieben,  von  einer  Verbindung  KjCugFeCy^.^ 
Ob  es  eine  solche  Verbindung,  wie  sie  von  Genannten  als  auch  von 
Wyrubow  und  BoliiBY  beschrieben  wurde,  überhaupt  giebt,  ist  aus 
den  Arbeiten  derselben  nicht  erwiesen,  worauf  ich  noch  zurück- 
kommen werde. 

Die  beim  raschen  Abkühlen  der  Mutterlauge  entstehenden  farb- 
losen Würfel  sind  reines  Kaliumcuproferrocyanid,  was  aus  folgenden 
Analysenresultaten  ersichtlich  ist. 

Der  Kohlenstoff  wurde  durch  Verbrennung  bestimmt  und  daraus 
das  Gyan  berechnet,  nebenbei  wurde  auch  das  Wasser  bestimmt, 
was  aber  wie  bei  der  Natriumverbindung  nur  einen  relativen  Wert 
hat,  da  sich  der  Körper  nicht  ohne  teilweise  Zersetzung  bis  zur 
Gewichtskonstanz  trocknen  läfst.  Kupfer,  Eisen  und  Kalium  wurden 
nach  Abrauchen  mit  Schwefelsäure  und  Lösen  des  Bückstandes  in 
verdünnter  Salzsäure  nach  bekannter  Weise  als  KupfersulfÜr,  Eisen- 
oxyd und  Kaliumsulfat  zur  Wägung  gebracht. 

I.  0.4260  g  lieferten  bei  der  Verbrennung:  0.2187  g  CO,  und  0.0797  g 
Wasser:  0.6435  g  gaben  nach  Abrauchen  mit  Schwefelsäure  etc.:  0.1993  g  Cu^S, 
0.1027  g  Fe,Os  und  0.2157  g  K^SO*. 

IL  0.6914  g  gaben  bei  der  Verbrennung:  0.3497  g  CO,  und  0.1415  g  Wasser; 
0.7653  g  gaben  nach  Abrauchen  mit  Schwefelsäure  etc.:  0.2324  g  Cu,S,  0.1158  g 
Fe,0,  und  0.2581  g  K^SO^. 

»  Jahresber.  (1862),  233. 


Digitized  by 


Google 


—     378       - 

Aus  diesen  Analysenresultaten  berechnen  sich  folgende  Prozent- 
zahlen : 


I. 

II. 

K       =      15.02 

15.12 

Cu     ==      24.72 

24.24 

Fe      =      11.17 

10.54 

Cy     =     30.33 

29.88 

H,0   =      18.71 

20.46 

rfrei 

le  Substanz  berechnet 

Grefunden- 

Berechnet 

I. 

IL 

K 

=      18.48 

19.01 

18.72 

Cu 

=     30.41 

30.38 

30.39 

Fe 

=      18.74 

13.25 

13.44 

Cy 

=     37.31 

37.66 

37.45 

Die  Eigenschaften  des  Kaliumcuproferrocyanids  sind  dieselben 
wie  die  des  analogen  Natriumsalzes. 

Schulz  hat  ein  KgCujFeCyg  beschrieben,  welches  aus  braunen, 
quadratischen  Prismen  bestand,  und  seine  Analyse  ergiebt  auch 
diese  Formel,  allein  es  ist  nicht  zweifelhaft,  dafs  seine  Analyse  nur 
zufällig  stimmte.  Was  er  fnr  K^CujFeCyg  hielt,  war  sehr  wahr- 
scheinlich ein  in  Folge  seiner  unzulänglichen  Darstellungsweise  un- 
reines Salz,  das  deshalb  nicht  farblos  war,  weil  es  durch  ein- 
geschlossene oxydierte  Mutterlauge  bräunlich  gefärbt  war,  vielleicht 
auch  seine  Färbung  durch  amorphes  Ferrocyankupfer  erhielt. 

Wie  schon  bemerkt,  krystallisiert  aus  der  Mutterlauge  des 
Kaliumcuproferrocyanids  neben  dieser  reinen  Verbindung  bei  längerem 
Stehen  an  der  Luft  ein  gelb  bis  braun  gefärbter  Körper  aus,  den 
ich  anfangs  für  die  von  Bolley,  Wybübow  und  Wonfob  beschriebene 
Verbindung  KgCujFeCy^  hielt,  da  sie  aus  gelbbraunen  Würfeln  mit 
Oktaederkanten  bestanden.  Allein  ich  erhielt  diese  Krystalle,  die 
viel  gröfser  sind  als  die  der  reinen  Verbindung,  auch  als  reine 
Würfel  ohne  Oktaederkanten,  und  unt^r  dem  Mikroskope  zeigte  sich 
deutlich,  dafs  die  Färbung  von  eingeschlossener  oxydierter  Mutter- 
lauge herrührte,  denn  die  Krystalle  waren  ungleichmäfsig  gefärbt, 
d.  h.  an  einem  und  demselben  Krystalle  konnte  man  verschiedene 
Färbungen  sehr  genau  wahrnehmen.  Die  zuweilen  auftretenden 
Würfel  mit  abgestumpften  Ecken  bedeuten  keine  andere  Verbindung, 
denn  bei  anderer  Gelegenheit  erhielt  ich  das  Kaliumcuproferrocyanid 
in  farblosen  Kry stallen,  deren  Ecken  soweit  abgestumpft  waren,  dafs 


Digitized  by 


Google 


-     379     - 

man  sie  bei  nicht  genauer  Beobachtung  ebenso  gut  für  Oktaeder 
als  für  Würfel  hätte  halten  können.  Bolley^  fand  in  einer  Ver- 
kupferungsflüssigkeit,  die  aus  eisenhaltigem  Eupfersulfat  und  Cyan- 
kalium  dargestellt  worden  war,  nach  monatelangem  Stehen  bei  Luft- 
zutritt braune  Krystalle,  deren  Form  er  nicht  genau  erkennen  konnte 
und  sie  für  Oktaeder  hielt.  Sein  Analysenresultat  stimmt  sehr  genau 
auf  die  Formel:  KgCu^FeCy^  (oder:  3KCy.2CujCy.2FeCy).  Was 
BoLLEY  untersuchte,  war  nichts  anderes  als  ein  durch  langes  Stehen 
oxydiertes  und  teilweise  zersetztes  KgCujFeOyg,  das,  durch  den  Grad 
seiner  Unreinheit  bedingt,  zu  der  irrtümlichen  Formel  führte.  Sein 
Analysenresultat  war  folgendes: 

K  =  21.03 

Cu  =  22.64 

Fe  =  10.11 

Cy  =  32.98 

HgO  =  13.24 

BoLLBYs  Assistent  stellte  Versuche  an,  diesen  Körper  darzu- 
stellen und  glaubte  auch  die  Darstellungsweise  gefunden  zu  haben; 
er  erhielt  nämlich  durch  Kochen  von  Kupfercyanür  mit  Ferrocyan- 
kali  ein  braunes  Pulver,  dessen  Analyse  nach  Bolleys  Ansicht  die 
Identität  mit  dem  in  der  Verkupferungsflüssigkeit  gefundenen  Körper 
ergab.     Seine  Analyse  ergab: 

K    =  20.44  gegen  21.03  ] 

Cu  =  24.33  gegen  22.64  l  Siehe  oben! 

Fe  =  10.48  gegen  10.11 ) 

Diese  annähernden  Zahlen  beweisen  aber  die  Identität  der 
beiden  fraglichen  Körper  niemals,  da  weder  Cyan  noch  Wasser  be- 
stimmt wurden.  Warum  sich  Bolley  mit  dem  erhaltenen  braunen 
Pulver  begnügte,  wo  er  doch  diesen  Körper  zuerst  krystallisiert  ge- 
funden hatte,  darüber  giebt  er  nichts  an.  Der  Irrtum,  in  den  er 
verfiel,  erklärt  sich  sehr  einfach  aus  folgendem  Versuche,  den  ich 
anstellte.  Ich  habe  oben  angeführt,  dafs  man  durch  Kochen  von 
Kupfercyanür  mit  Ferrocyankali  den  farblosen  Körper  KgCugFeCyg 
erhält,  wenn  man  vorsichtig  und  mit  reinen  Stoffen  arbeitet.  Da 
ich  vermutete,  dafs  Bolleys  Assistent  nicht  mit  diesen  Umständen 
rechnete,  führte  ich  den  Versuch  mit  älterem,  teilweise  zersetztem 
Kupfercyanür  in  offener  Schale  aus,  filtrierte  heifs  vom  Rückstand 
ab  und  liefs  erkalten,  wobei  ein  Niederschlag  entstand,  den  man  bei 


*  Lieb,  Ann.  106,  228. 


Digitized  by 


Google 


380 

ungenauer  Beobachtung  für  chokoladebraun  halten  konnte.  Wenn 
ich  diesen  Niederschlag  analysiert  hätte,  so  würde  ich  wahrschein- 
lich ein  dem  BoLLEYSchen  ähnliches  Resultat  gefunden  haben.  Allein 
das  Mikroskop  zeigte,  dafs  der  Niederschlag  aus  farblosen  und  braunen 
Ery  stallen  bestand,  der  Form  nach  nichts  anderes  als  Ealiumcupro- 
und  Kaliumcupriferrocyanid.  Es  ist  unzweifelhaft,  dafs  BolIiEYs 
Assistent  diese  Mischung  erhielt  und  analysierte. 

Wteübows  Angaben  sind  nur  eine  schlechte  Bestätigung  fiir 
BoLLEYS  Ansicht,  denn  er  hat  sich  jedenfalls  nur  obertiächlich  mit 
seinem  EgCujFeCyQ  beschäftigt,  was  man  schon  aus  seinem  Analysen- 
resultat sieht: 


Er  berechnet: 

Und  findet: 

Cy     =     27.68 

— 

Fe     =       9.96 

9.90 

Cu     =     22.41 

22.10 

K       =     20.77 

19.60 

H,0   =     19.18 

— 

Wybubow  hat  übrigens,  ohne  einen  Grund  dafür  anzugeben, 
die  von  Bollby  angegebene  Formel  KgCugFeCy^  in  KjCUgFeCy^  um- 
geändert, indem  er  diese  Verbindung  als  FerrocyanwasserstoflFsäure- 
derivat  bezeichnen  will.  Nach  seiner  Formel  müfste  der  Ferrocyanrest 
fiinfwertig  sein,  was  der  allgemein  anerkannten  Thatsache  wider- 
spricht. Sein  Analysenresultat  ist  aber  auch  für  seine  Formel  nicht 
beweiskräftig,  denn  er  bestimmt  weder  das  Wasser  noch  das  Cyan, 
auf  welch  letzteres  es  gerade  besonders  ankommt,  wenn  er  Bolleys 
Formel  yerbessern  wollte. 

Aus  dem  angeführten  geht  auf  das  bestimmteste  hervor,  dafs 
ein  Körper  von  der  Zusammensetzung  KjCu^FeCy^  nicht  dargestellt 
wurde,  und  dafs  in  den  Fällen,  wo  dies  von  Autoren  behauptet 
wird,  ein  Irrtum  insofern  vorlag,  als  die  betreffenden  unreines 
Kaliumcuproferrocyanid  vor  sich  hatten. 

Das  Kaliumcupriferrocyanid  konnte  ich  nicht  rein  erhalten,  da 
unter  allen  Bedingungen  zu  gleicher  Zeit  das  Cuprosalz  entsteht. 
Aus  der  Mutterlauge  des  Cuprosalzes  läfst  sich  nicht  wie  bei  der 
Natriumverbindung  das  Cuprisalz  darstellen,  da  sowohl  durch  starke 
als  auch  durch  schwache  Oxydationsmittel  die  Lauge  zerstört  wird. 

Durch  Kochen  von  Ferrocyankupfer  mit  Ferrocyankalium  ent- 
steht ebenfalls  nebenbei  das  Cuprosalz  in  beträchtlicher  Menge  und 
durch  öfteres  Aufkochen  der  gemischten  Krystalle  in  der  Mutterlauge 
bewirkt  man  nur  das  Gegenteil  als  wie  bei  der  Natriumverbindung, 


Digitized  by 


Google 


—     381     — 

indem  sich  das  Guprisalz  dabei  zei-seizt,  während  das  Cuprosalz 
wieder  auskrystallisiert  und  nach  dem  Kochen  in  relativ  gröfserer 
Menge  vorhanden  ist  als  vorher. 

Ich  versuchte  die  Darstellung  des  Cuprisalzes  auch  durch  Um- 
setzung, indem  ich  die  Mutterlauge  des  Baryumcupriferrocyauids 
mit  Kaliumsulfat  und  Kaliumoxalat  in  der  Wärme  fällte  und  rasch 
filtrierte.  Im  Filtrate  erhielt  ich  eine  rotbraune  Krystallmasse; 
allein  die  Erystalle  sind  nicht  so  scharf  ausgebildet,  als  dafs  man 
ihre  Form  genau  bestimmen  könnte.  Ich  halte  sie  für  quadratische 
Prismen.  Aber  auch  dieses  Präparat  enthält  soviel  Cuprosalz,  dafs 
man  nur  schlechte  Analysenresultate  erhalten  kann. 

Das  von  Schulz  beschriebene  amorphe  K^CuFeCyg  läfst  sich 
nach  seiner  Darstellungsweise  nicht  rein  erhalten,  weil  sich  immer 
die  schon  genannten  krystallisierten  Verbindungen  bilden,  die  sich 
aus  dem  amorphen  Niederschlag  nicht  entfernen  lassen.  Schulz 
hat  diese  ki*ystallisierten  Körper  übersehen,  was  bei  ihrer  geringen 
Gröfse  sehr  leicht  möglich  war.  Wahrscheinlich  hat  er  auch  seinen 
Niederschlag  nicht  genügend  ausgewaschen,  weshalb  er  einen  so 
hohen  Kaligehalt  erreichte,  der  zufällig  auf  die  Formel  KgCuFeCy-g 
stimmte.  In  der  That  sind  die  nach  seiner  Methode  dargestellten 
Niederschläge,  wenn  man  sie  mit  kaltem  Wasser  gut  auswäscht, 
bei  weitem  nicht  so  kalihaltig,  als  dafs  sie  der  Zusammensetzung 
KgCuFeCyg  mit  einem  Gehalt  von  22^0  Kalium  entsprächen.  Zwei 
nach  der  Vorschrift  von  Schulz  dargestellte  Präparate  enthielten 
14.83  und  12.81 7o  Kalium,  wovon  jedenfalls  ein  grofser  Teil  auf 
die  krystallisierten  Körper  trifi't.  Man  hat  es  jedenfalls  hier  mit 
einem  kalihaltigen  Ferrocyaukupfer  zu  thun. 

Ammoniumcuproferrocyanid.    (NH4)2Cu2FeCyß. 

Diesen  Körper  erhält  man,  wenn  man  reines  Kupfercyanür  mit 
reiner  Ferrocyanammoniumlösung  im  Wasserstoffstrom  unter  Zusatz 
von  wenig  neutralem  schwefligsauren  Ammonium  kocht,  möglichst 
rasch  und  heifs  filtriert  und  das  Filtrat  im  Wasserstoffstrom  erkalten 
läfst,  als  kleine,  farblose,  sechsseitige  Prismen.  Auf  dem  Filter  ge- 
sammelt dürfen  die  Krystalle  nicht  mit  Wasser  gewaschen  werden, 
da  sie  sich  sofort  bläulich  färben,  sondern  müssen  rasch  abgesaugt 
und  zwischen  Filtrierpapier  abgeprefst  noch  in  feuchtem  Zustande 
sofort  zur  Analyse  verwendet  werden.  Schon  nach  wenigen  Stunden 
werden  sie  an  der  Luft  sowohl  als  im  Vakuum  und  in  einer  Wasser- 


Digitized  by 


Google 


—     882     - 

Stoffatmosphäre  zersetzt,   indem  sie  Blausäure  abgeben  und  unter 
Zerfall  rot  werden. 

Die  Analyse  f&farte  ich  nach  der  von  Fsesenius  angegebenen 
Methode  aus:  Von  der  frisch  dargestellten  und  zwischen  Filtrier- 
papier abgeprefsten  Verbindung  gab  ich  eine  ungewogene  Menge  in 
Silbemitratlösung  und  erwärmte  gelinde.  Bei  dieser  Operation  gehen 
Kupfer,  Eisen  und  Ammon  in  Lösung  und  Cyan  wird  vom  Silber 
gebunden.  Nach  völliger  Umsetzung  der  Substanz,  die  sich  leicht 
daran  erkennen  läfst,  dafs  das  gebildete  Cyansilber  sich  zu  Boden 
setzt  und  zusammenballt,  gab  ich  einige  Tropfen  verdünnte  Salpeter- 
säure zu  und  erwärmte  gelinde  weiter,  bis  das  Cyansilber  völlig 
weifs  geworden  war.  Alsdann  sammelte  ich  den  Niederschlag  auf 
einem  kleinen  Filter,  wusch  mit  destilliertem  Wasser  aus  und  brachte 
den  Niederschlag  samt  Filter  in  einen  gewogenen  Porzellantiegel, 
den  ich  am  Gebläse  bis  zur  Gewichtskonstanz  glühte.  Das  so  ent- 
standene Silber  brachte  ich  zur  Wägung  und  berechnete  daraus 
das  Cyan. 

Im  Filtrat  von  Cyansilber  entfernte  ich  durch  Chlornatrium 
das  überschüssige  Silbemitrat  und  destillierte  auf  Zusatz  von  Atz- 
natron das  Ammoniak  ab.  Dasselbe  wurde  in  ^/i^-Normalschwefel- 
säure  aufgefangen  und  durch  Titrieren  bestimmt. 

Der  Destillationsrückstand  wurde  mit  Salzsäure  in  Lösung  ge- 
bracht und  mit  Schwefelwasserstoff  das  Kupfer  als  Sulfid  gefallt  und 
als  Sulfür  zur  Wägung  gebracht. 

Im  Filtrat  des  Schwefelkupfers  wurde  das  Eisen  mit  Salpeter- 
säure oxydiert  und  mit  Ammoniak  gefällt  als  Oxyd  zur  Wägung 
gebracht. 

Die  Analyse  ergab  folgende  Resultate. 

Eine  ungewogene  Substanzmenge  auf  die  angegebene  Art  zer- 
legt, ergab: 

I.     1.4597  g  Silber  entsprechend  0.3514  g  Cyan, 
0.3584  g  Cu^S  „  0.2861  g  Kupfer, 

0.1774  g  FejOj  „  0.1242  g  Eisen. 

Das  in  der  angewendeten  Menge  enthaltene  Ammoniak  neutra- 
lisierte 24.1  ccm  7io-Normalschwefelsäure  entsprechend  0,0867  g  NH^. 

II     1.1012  g  Silber  entsprechend  0.2651  g  Cyan, 
0.2672  g  CujS  „  0.2133  g  Kupfer, 

0.1333  g  Fe,Oa  „  0.0933  g  Eisen. 

Durch  das  erhaltene  Ammoniak  wurden  neutralisiert  17.2  ccm 
Schwefelsäure  entsprechend  0.0630  g  NH^. 


Digitized  by 


Google 


_     383     — 

Aus  diesen  durch  die  Analyse  gelieferten  Zahlen  berechnet  sich 
der  Prozentgehalt  der  untersuchten  Substanz  wie  folgt: 


Gefunden: 

Berechnet; 

I. 

n. 

NH,    =     10.22 

9.92 

9.61 

Cy      =-     41.47 

41.77 

41.64 

Cu      =     33.72 

33.61 

33.80 

Fe       =     14.64 

14.70 

14.95 

Das  Ammonium cuproferrocyanid  ist,  wie  schon  aus  dem  Ge- 
sagten hervorgeht,  eine  sehr  unbeständige  Verbindung.  In  der 
Mutterlauge  halten  sich  die  Krystalle  tagelang  unzersetzt,  wenn  sie 
vor  der  oxydierenden  Einwirkung  der  Luft  geschützt  sind,  in  Wasser 
dagegen  verlieren  sie,  ohne  sich  zu  lösen,  sehr  schnell  ihre  Krystall- 
form.  An  der  Luft  werden  sie  hochrot  bis  violettrot  und  zertallen 
dabei  ebenfalls  in  eine  amorphe  Substanz.  Durch  verdünnte  Säuren 
und  Alkalien  werden  sie  sofort  zersetzt. 

Das  Ammoniumcuproferrocyanid  läfst  sich  auch  durch  Umsetzung 
erhalten,  wenn  man  die  Mutterlauge  des  Natriumcuproferrocyanids 
mit  Ammoniumnitrat  versetzt.  Es  entsteht  dabei  ein  weifser,  kry- 
stallinischer  Niederschlag  von  (NH^),Cu3PeCyg.  Die  so  erhaltenen 
Krystalle  sind  sehr  scharf  ausgebildet,  zerfallen  aber  sehr  schnell, 
so  dafs  man  auf  diese  Art  nur  ein  unreines  Präparat  erhält. 

Ammoniumcupriferrocyanid.    (NH^)2CuFeCy0. 

Bei  dem  Versuche,  das  Ammoniumcuproferrocyanid  darzustellen 
erhielt  Schulz  das  Cuprisalz.  Er  löste  Ferrocyankupfer  in  Cyan- 
ammonium,  und  beim  Eindampfen  dieser  Lösung  erhielt  er  eine  rote, 
krystallinische  Masse.  Auf  diese  Art  entsteht  zunächst  das  Cupro- 
salz,  das  sich  aber  an  der  Luft  rasch  oxydiert  und  beim  Eindampfen 
der  Lösung  neben  amorphen  Substanzen  einen  nur  schlecht  aus- 
gebildeten krystallinischen  Körper  giebt,  von  dem  sich  nicht  kon- 
statieren läfst,  was  er  ist,  weil  er  sich  von  dem  gleichzeitig  gebil- 
deten amorphen  Niederschlag  nicht  isolieren  läfst.  Die  Analyse, 
die  Schulz  ausführte,  beweist,  dafs  er  eine  sehr  unreine  Substanz 
in  Händen  hatte. 

Bein  krystallinisch  erhält  man  das  Ammoniumcupriferrocyanid 
nur  durch  Kochen  von  Ferrocyankupfer  mit  Ferrocyanammonium- 
lösung.  Die  so  entstandene  Lösung  mufs  so  rasch  und  heifs  als 
möglich  filtriert  werden,  da  sich  die  Krystalle  schon  zum  gröfsten 
Teile  in  der  heifsen  Lauge  abscheiden,    unter  dem  Mikroskope  kann 


Digitized  by 


Google 


—     384     — 

man   eine  deutliche  reine  Krystallmasse  erkennen,   aus  braunroten 
Würfeln  bestehend. 

Die  mit  Wasser  gewaschenen  Krystalle  trocknete  ich  im  Va- 
kuum über  Schwefelsäure.  Allein  die  Analyse  der  getrockneten  Ver- 
bindung gab  keine  guten  Resultate,  woraus  man  schliefsen  kann, 
dafs  die  Verbindung  zersetzlich  ist,  wenn  auch  nicht  in  so  hohem 
Grade,  als  die  entsprechende  Cuproverbindung.  Zu  den  unten  an- 
gegebenen Analysen  habe  ich  die  Substanz  in  feuchtem  Zustande 
verwendet,  und  zwar  ungewogene  Mengen.  Die  Analyse  selbst  führte 
ich,  wie  beim  Guprosalz  beschrieben,  aus.     Sie  ergab  folgendes: 

I.  Eine  kleine  Menge  der  mit  Wasser  gewaschenen  Krystalle,  mit  Silber- 
nitratlösung zersetzt,  gab  nach  dem  Grltthen  des  dabei  entstandenen  Cyansilbers 
0.6504  g  Silber;  das  bei  der  Destillation  entstandene  Ammoniak  neutralisierte 
10.2  ccm  Vio'Normalschwefelsäure,  entsprechend  0.0367  g  NH4;  femer  ergaben 
sich  0.0783  g  Cu^S,  entsprechend  0.0625  g  Kupfer  und  0.0816  g  Fe^O,,  ent- 
sprechend 0.0571g  Eisen.  Die  erhaltenen  0.6504  g  Silber  entsprechen  0.1566  g 
Cyan. 

II.    Auf  dieselbe  Weise  erhielt  ich: 

0.7940  g  Silber  entsprechend  0.1911  g  Cyan, 
0.0982  g  CujS  „  0.0782  g  Kupfer, 

0.0990  g  Fe^Oj  „  0.0698  g  Eisen. 

Das  erhaltene  Ammoniak  neutralisierte  12.6  ccm  Schwefelsäure, 
entsprechend  0.0453  g  NH^.  Aus  diesen  Analysenresultaten  ergeben 
sich  folgende  Prozentzahlen: 

Gefunden :  Berechnet : 
I.                        II. 

Cy       =     50.03                   49.78  50.11 

NH4    =      11.75                   11.80  11.57 

Cu       =     19.97                  20.37  20.33 

Fe       =      18.24                   18.05  17.99 

Die  Eigenschaften  dieses  Körpers  sind  dieselben,  wie  die  der 
analogen  Natriumverbindung,  nur  ist  die  Zersetzlichkeit  des  Ammo- 
niumsalzes eine  gröfsere. 

Magnesiumcuproferrocyanid.     MgCu^FeCy^. 

Das  Magnesiumcuproferrocyanid  stellte  ich  durch  Kochen  von 
Kupfercyanür  mit  Ferrocyanmagnesium  dar.  Zur  Vermeidung  von 
Oxydationserscheinungen  nimmt  man  das  Kochen  in  einer  Wasserstoff- 
atmosphäre vor.  Nach  dem  Filtrieren,  das  möglichst  rasch  ge- 
schehen mufs,  läfst  man  im  Wasserstoffstrom  erkalten  und  aus- 
krystaliisieren.     So  erhält  man  sehr   schön    ausgebildete,   farblose, 


Digitized  by 


Google 


—    385     — 

sechsseitige  Prismen,  die  sich  sehr  fest  an  die  Wand  des  Gefäfses 
ansetzen.  Will  man  die  KrystaUe  zur  Analyse  verwenden,  so  darf 
man  sie  nicht  lange  in  der  Mutterlauge  lassen,  denn  bei  längeren! 
Stehen  verlieren  sie  ihre  krystallinische  Struktur  vollständig.  Zwischen 
Filtrierpapier  abgeprefst,  und  einige  Stunden  im  Vakuum  getrocknet, 
sind  sie  zur  Analyse  verwendbar.  Läfst  man  sie  in  trockenem  Zu- 
stande zu  lange  im  Exsiccator  oder  in  der  Luft  liegen,  so  f&rben 
sie  sich  bräunlich  und  zerfallen.  Es  ist  diese  Verbindung  bedeutend 
unbeständiger,  als  die  analoge  Natrium-  und  Kaliumverbindung.  Hat 
man  zur  Darstellung  nicht  ganz  reines  Kupfercyanür  verwendet,  so 
erhält  man  gelbe  KrystaUe,  welche  teilweise  oxydiert  sind;  auch 
erhält  man  dann  leicht  KrystaUe  von  MgCuFeCy^.  Aus  diesem 
Grunde  ist  bei  der  Darstellung  dieses  Salzes  ein  Zusatz  von  wenig 
neutralem,  schwefligsaurem  Magnesium  sehr  von  Vorteil. 

Die  Analyse  führte  ich  wie  beim  Natriumcuproferrocyanid  aus. 
Sie  ergab  folgendes  Resultat: 

I.  0.4824  g  gaben  bei  der  Verbrennung  0.2820  g  CO,  und  0.0920  g  Wasser; 
0.6283  g  mit  Schwefelsäure  abgeraucht  etc.  lieferten  0.2222  g  Cu,S,  0.1113  g 
Fe,Os  und  0.1579  g  MgjPsOy. 

II.  0.6377  g  gaben  bei  der  Verbrennung  Ü.3702  g  CO»  und  0.1240  g  Wasser; 
0.5835  g  mit  Schwefelsäure  abgeraucht  etc.  gaben  0.2071  g  Cu,S,  0.1016  g  Fe,0, 
und. 0.1489g  Mg^P^- 

Aus  diesen  Analysenresultaten  berechnen  sich  folgende  Prozent- 
zahlen: 


I. 

IL 

Mg      =       5.43 

5.52 

Cu       =     28.22 

28.31 

Fe       =     12.40 

12.19 

Cy      =     34.54 

34.30 

H,0    =     19.07 

19.44 

Auf  wasserfreie  Substanz  berechnet 

ergiebt  sich: 

Grefunden 

Berechnet: 

I. 

'  IL 

Mg      =       6.70 

6.85 

6.62 

Cu       =     34.84 

35.16 

34.91 

Fe       =     15.30 

15.13 

15.44 

Cy       =     42.68 

42.55 

43.02 

Wie  beim  Na^CugFeCye  kann  man  auch  beim  MgCugFeCyg  eine 
teilweise  Krystallisation  in  Oktaederform  beobachten,  aber  auch 
hier  kann  man  die  Oktaeder  nicht  ohne  Beimischung  von  Prismen 
erhalten,  während  man  die  Prismen  leicht  ohne  Beimischung  von 
Oktaedern  erhalten  kann. 


Digitized  by 


Google 


-      386     — 

Es  ist  mir  auch  beim  Magnesinmsalz  nicht  gelungen ,  die  Be- 
dingungen genau  festzustellen,  unter  welchen  die  Bildung  Ton  Okta- 
edern so  bevorzugt  ist,  dafs  sie  rein  erhalten  werden  können,  <L  h. 
frei  von  Prismen.  Soweit  ich  aber  Versuche  anstellen  konnte,  scheint 
bei  gröfserer  Konzentration  der  Mutterlauge  die  Oktaederbildung 
bevorzugt  zu  sein,  während  von  einer  gewissen  Konzentration  an 
nur  noch  Prismen  gebildet  werden.  Durch  längeres  Kochen  von 
Kupfercyanür  mit  Ferrocyannatrium,  resp.  Ferrocyanmagnesium,  wird 
aber  allem  Anschein  nach  nur  eine  Konzentration  erzielt,  bei  der 
sich  nur  Prismen  ausscheiden,  während  bei  kurzem  Erhitzen  des 
Qemisches  bis  nahe  zur  Siedetemperatur  eine  höhere  Konzentration 
bewirkt  wird.  Für  diese  Ansicht  spricht  auch  die  schon  beim 
Natriumsalze  erwähnte  Thatsache,  dafs  Kupfercyanür  in  heifser 
FerrocyannatriumlösuDg  sich  löst,  beim  Kochen  dieser  Lösung  aber 
teilweise  wieder  abgeschieden  wird.  Vor  dem  Kochen  erhält  man 
gröfstenteils  Oktaeder  neben  Prismen,  nach  dem  Kochen  und  dem 
damit  verbundenen  Abscheiden  von  Kupfercyanür  nur  noch  Prismen. 
Allein,  so  viel  ich  beobachten  konnte,  ist  im  Falle  der  gröfseren 
Konzentration  die  Bildung  der  Oktaeder  eben  nur  bevorzugt,  wäh- 
rend dabei  die  Bildung  von  Prismen  in  kleiner  Menge  nie  vollkom- 
men ausgeschlossen  ist. 

Magnesiumouprif errocyamd.    MgCuFeCy^ . 

Diese  Verbindung  ist  auf  sehr  einfache  Weise  zu  erhalten. 
Kocht  man  reines  alkalifreies  Ferrocyankupfer  mit  Ferrocyanmagne- 
siumlösung,  so  erhält  man  im  Filtrate  beim  Erkalten  violettbraune 
Krystalle,  die  dieselbe  Form  haben  wie  die  analoge  Natriumverbin- 
dung, nur  etwas  kleiner.  Unter  dem  Mikroskop  sehen  sie  braun 
aus  mit  einem  geringen  Stiche  ins  violette,  nach  dem  Trocknen 
stellen  sie  ein  violettbraunes  Krystallpulver  dar. 

Die  Bjrystalle  sammelte  ich  auf  einem  Filter,  wusch  mit  Wasser 
aus  und  trocknete  sie  im  Vakuum  über  Schwefelsäure,  bis  sie  luft- 
trocken waren,  denn  ein  Trocknen  bis  zur  Gewichtskonstanz  ist  aus 
demselben  Grunde  nicht  ausführbar,  den  ich  schon  bei  den  be- 
schriebenen Körpern  angab.  Es  hat  die  Wasserbestimmung  also 
auch  hier  nur  einen  relativen  Wert. 

Die  Analyse  wurde  wie  beim  Kuprosalz  ausgeführt  und  ergab 
folgende  Resultate: 

I.  0.3846  g  gaben  bei  der  Verbrennung:  0.1887  g  CO,  und  0.1703  gWaaser; 
0.4722  g  gaben  nach  Abrauchen  mit  SchwefelsÄure  ete.:  0.0703  g  Cu,S,  0.0707  g 
Fe,Os  und  0.0958  g  MgaPiO;. 


Digitized  by 


Google 


—     387     — 

IL  0.2495  g  gaben  bei  der  Yerbrennong:  0.1223  g  CO,  und  0.1110  g  Wasser; 
0.5024  g  gaben  mit  Schwefelsäure  abgeraucht  etc.:  0.0750  g  Cu,S,  0.0758  g  FcjO, 
und  0.1022  g  Mg,P,0,- 

Aus  diesen  Analysenzahlen  erhält  man  folgende  Frozen tzahlen: 

I.  n. 

Mg  =  4.39  4.39 

Cu  =  11.88  11.92 

Fe  =  10.42  10.56 

Gy  =:  28.99  28.97 

H,0  =  44.28  44.49 

Auf  wasserfreie  Substanz  berechnet  ergiebt  sich: 

Gefunden :  Berechnet : 
I.                      IL 
Mg     -       7.88                    7.91  8.02 

Cu      =     21.32  21.47  21.15 

Fe      =     18.70  19.03  18.71 

Cy     =     52.03  52.19  52.12 

Das  Magnesiumcupriferrocyanid  hat  im  wesentlichen  dieselben 
Eigenschaften  wie  das  Natriumsalz,  nur  ist  es  leichter  zersetzlich, 

Calciumoupriferrooyanid.     CaCuFeCy^. 

Durch  Kochen  von  Ferrocyankupfer  mit  Ferrocyancalcium  er- 
hält man  das  Calciumcupriferrocyanid,  das  sich  schon  in  der  Siede- 
hitze an  der  Obei-fläche  der  Mutterlauge  teilweise  in  einer  dünnen 
Krystallhaut  abscheidet.  Es  mufs  deshalb  die  Lösung  von  dem 
amorphen  Rtlckstand  möglichst  heifs  abfiltriert  werden,  wobei  immer 
noch  ein  grofser  Teil  auf  dem  Filter  schon  auskrystallisiert,  wenn 
man  auch  einen  Heifswassertrichter  verwendet 

Im  Filtrate  scheiden  sich  sofort  mikroskopisch  kleine,  braune, 
quadratische  Prismen  ab,  die  in  Form  und  Farbe  von  der  analogen 
Natriumverbindung  unter  dem  Mikroskop  nicht  unterschieden  werden 
können.  Genau  dieselben  Erystalle  finden  sich  bei  der  noch  zu 
beschreibenden  Strontium-  und  Baryumverbindung.  Das  Absaugen 
der  Krystalle  mufs  vor  dem  Erkalten  der  Mutterlauge  geschehen, 
da  man  sonst  ein  durch  auskrystallisiertes  Calciumferrocyanid  ver- 
unreinigtes Präparat  erhält.  Dasselbe  gilt  in  erhöhtem  Mafse  für 
das  Strontium-  und  Baryum-Cupriferrocyanid,  Die  mit  Wasser  ge- 
waschenen Krystalle  wurden  im  Vakuum  über  Schwefelsäure  ge- 
trocknet. 

Die  bei  den  analogen  Natrium-  und  Magnesiumsalzen  ang^ 
wendete   Analysenmethode   läfst  sich  beim  Calciumsalz   nicht  ver- 

Z.  «Dorg.  Chem.  VIIL  26 


Digitized  by 


Google 


—     388    — 

wenden,  da  das  beim  Abrauchen  mit  Schwefelsäure  entstehende 
Calciumsulfat  durch  seine  teilweise  Unlöslichkeit  stört.  Ich  ver- 
wendete daher  hier  wie  bei  den  folgenden  Verbindungen  die  schon 
beim  Ammoniumsalz  angegebene  Methode  von  Fbesenius.  Eine  kleine 
Menge  des  Salzes,  mit  Silbernitratlösung  erwärmt,  zersetzt  sich,  wie 
beim  Ammoniumsalz  beschrieben,  in  Cyansilber,  während  die  übrigen 
Elemente  in  Lösung  gehen.  Im  Filtrat  von  Cyansilber  wurde  das 
überschüssige  Silbernitrat  mit  Chlomatrium  entfernt  und  das  Kupfer 
als  Sulfid  gefällt.  Im  Filtrate  davon  wurde  nach  Oxydation  mit 
Salpetersäure  Eisen  und  Calcium  durch  Kochen  mit  Natriumacetat 
getrennt,  Eisen  nach  dem  Lösen  des  dabei  entstandenen  Nieder- 
schlages in  Salzsäure  durch  Ammoniak  gefällt  und  als  Oxyd  zur 
Wägung  gebracht,  Calcium  mit  Ammouiumoxalat  gefällt  als  Oxyd 
gewogen.    Die  Analyse  ergab  folgende  Resultate: 

I.    0.8467  g  Silber  entsprechend  0.20S8  g  Cyan, 
0.1040  g  Cu^S  „  0.0830  g  Kupfer, 

0.1044  g  Pe,0,  „  0.0731  g  Eisen, 

0.0735  g  CaO  „  0.0525  g  Calcium. 

II.    0.5907  g  Silber  entsprechend  0.1422  g  Cyan, 
0.0718  g  CujS  „  0.0573  g  Kupfer, 

0.0720  g  Fe,Oj  „  0.0504  g  Eisen, 

0.0518  g  CaO  „  0.0370  g  Calcium. 

Aus  diesen  durch   die   Analyse   festgestellten  Zahlen   ergeben 
sich  folgende  Prozentzahlen: 


Gkfimden: 
I.                  n. 

Berechnet 

Ca 

=     12.73 

12.90 

12.69 

Cu 
Fe 

=     20.13 
-     17.72 

19.97 
17.67 

20.08 
17.76 

Cy 

=     49.41 

49.56 

49.47 

Das  Calciumcuproferrocyanid  sowohl  als  die  analoge  Strontium- 
und  Baryumverbindung  kann  man  durch  Kochen  von  Kupfercyanür 
mit  den  betreffenden  Ferrocyaniden  erhalten.  Sie  krystaUisieren 
alle  drei  in  farblosen  sechsseitigen  Prismen,  die  äufserlicb  nicht  von 
einander  unterscheidbar  sind.  Allein  die  Reindarstellung  dieser 
Salze  gelingt  deshalb  nicht,  weil  unter  allen  Bedingungen  aus  der 
Mutterlauge  zu  gleicher  Zeit  das  einfache  Ferrocyanid  mit  auskry- 
stallisiert.  Die  entsprechenden  Cuprisalze  lassen  sich  nur  deshalb 
rein  erhalten,  weil  sie  schon  in  der  Hitze  auskrystallisieren.  Anders 
verhalten  sich  die  Cuprosalze.  Sie  krystaUisieren  erst  aus  der  ab- 
gekühlten Mutterlauge,   wobei  auch  das  FeiTocyanid  wegen  seiner 


Digitized  by 


Google 


—     389     — 

geringen  Löslichkeit  auskrystallisiert.  Ein  Überschufs  des  einfachen 
Ferrocyanids  ist  aber  nicht  zu  umgehen,  da  die  Cuproferrocyanide 
in  Wasser  nicht  löslich  sind,  aufser  in  Gegenwart  der  einfachen 
Ferrocyanide. 

Strontiumoupriferrocyanid.     SrCuFeCy^. 

Es  entsteht  beim  Kochen  von  Ferrocyankupfer  mit  Ferrocyan- 
strontium,  hat  dieselbe  Krystallform  und  dieselbe  braune  Farbe  wie 
das  Calciumsalz.  Die  Analyse  wurde  wie  beim  Calciumsalz  aus- 
geführt und  ergab  folgende  Resultate: 

I;    0.9816  g  Silber  entsprechend  0.2363  g  Cyan, 
0.1189  g  Ou,S  „  0.0949  g  Knpfer, 

0.1214  g  Fe^O,  „  0.0850  g  Eisen, 

0.1559  g  SrO  „  0.1318  g  Strontium, 

n.    0.8436  g  Silber  entsprechend  0.2031  g  Cyan, 
0.1041  g  CujS  „  0.0832  g  Kupfer, 

0.1047  g  FejOs  „  0.0733  g  Eisen, 

0.1353  g  SrO  „  0.1144  g  Strontium. 

Aus  diesen  Analysenresultaten  berechnen  sich  die  Prozentzahlen: 


Gefunden: 

Berechnet: 

I. 

U. 

Sr 

=     24.05 

24.14 

24.11 

Cu 

=     17.32 

17.55 

17.45 

Fe 

=     15.51 

15.46 

15.44 

Cy 

=     43.12 

42.85 

48.00 

Baryumcuprlferrooyanid.     BaCuFeCy^. 

Die  Darstellung  ist  wie  beim  Calciumsalz,  das  Aussehen  und 
die  Krystallform  wie  die  der  analogen  Natrium-  und  Calciumver- 
bindung.  Die  Analyse  führte  ich  wie  beim  Calciumsalz  aus,  nur 
dafs  ich  Baryum  als  Sulfat  zur  Wägung  brachte. 

Die  Analysenresultate  sind  folgende: 

I.    0.6563  g  Silber  entsprechend  0.1580  g  Cyan, 
0.0799  g  Cu,S  „  0.0688  g  Kupfer, 

0.0813  g  Fe^Og  „  0.0569  g  Eisen, 

0.2337  g  BaS04  „  0.1374  g  Baryum. 

II.    0.7510  g  Silber  entsprechend  0.1808  g  Cyan. 
0.0923  g  CugS  „  0.0737  g  Kupfer, 


0.0907  g  FejOg  „  0.0635  g  Eisen, 

0.2662  g  BaSO*  „  0.1565  g  Baryum. 


26  < 


Digitized  by 


Google 


Grefanden: 

I.                n. 

Berechnet: 

88.02                   32.98 

33.23 

15.31                  15.53 

15.35 

13.67                   13.38 

13.58 

37.98                  88.10 

87.84 

—    890       - 
Die  daraus  sich  ergebenden  Prozentzahlen  sind: 

Ba  = 

Cu  = 

Fe  = 

Cy  = 

Aufser  den  Alkalien  und  Erdalkalien  auch  andere  Elemente  in 
ähnliche  Verbindungen  einzuführen  ist  nicht  möglich,  da  die  ein- 
fachen Ferrocyanide  der  Schwermetalle  in  Wasser  unlöslich  sind. 

Ferrocyanknpferammoniak.    Cu^FeCyQ.SNH,. 

Von  BuNSBN^  und  von  Monthiebh^  wird  eine  Verbindung  von 
der  Zusammensetzung  Cu,FeC70.4NH3  beschrieben,  welche  man  sehr 
leicht  erhalten  kann,  wenn  man  Cuprisalze  in  überschüssigem  Am- 
moniak löst  und  eine  Lösung  von  Ferrocyanammonium  oder  Ferro- 
cyankalium  in  Wasser  hinzufügt.  Bei  Anwendung  konz.  Lösungen 
erhält  man  sofort  einen  hellbraunen  Niederschlag;  verdünnte  Lösungen 
liefern  denselben  erst  bei  längerem  Stehen,  wobei  er  sich  sehr  fest 
an  die  Wandung  des  Glasgefäfses  ansetzt.  Die  krystallinische  Struk- 
tur dieser  Körper  wurde  schon  von  Büksen  erkannt,  ich  konnte  nur 
konstatieren,  dafs  es  braungelbe,  gut  ausgebildete  Nadeln  sind,  vor- 
ausgesetzt, dafs  sie  in  der  Kälte  entstanden  sind.  Wenn  nämlich 
die  Mutterlauge  gekocht  worden  ist,  so  scheidet  sich  dieser  Körper 
wohl  krystallinisch ,  aber  ohne  deutliche  Krystallform  ab.  An 
trockener  Luft  ist  diese  Verbindung  ziemlich  beständig. 

Das  Cu2FeCyg.4NH3  löst  sich,  wie  schon  Monthibbs  angiebt, 
in  Ammoniak,  allein  aus  dieser  Lösung  erhielt  ich  keine  Krystalle; 
nur  durch  Verdünnen  mit  Wasser  wurde  der  hellbraune  Körper 
wieder  abgeschieden. 

MoNTHiEBS  beobachtete,  dafs  das  Cu2FeCyg.4NH3  in  feuchtem 
Zustande  Ammoniak  absorbierte  und  in  einen  amorphen  Körper  von 
grüner  Farbe  überging;  ebenso  feuchtes  Ferrocyankupfer.  Er  hielt 
den  grünen  Körper  für  ein  Ferrocyankupfer  mit  8NH3,  konnte  aber 
den  Beweis  dafür  nicht  erbringen,  da  sich  derselbe,  sobald  er  aus 
der  Ammoniakatmosphäre  an  die  Luft  kam,  sofort  wieder  zersetzte. 

Schon  beim  Lösen  von  Ferrocyankupfer  in  konz.  wässerigem 
Ammoniak  fand  ich,  dafs  ein  geringer  Niederschlag  eines  grünen 
mikrokrystallinischen   Körpers   entstand,   der   aber  nicht  rein  war. 


Pogg,  Ann.  M,  134.  >  Jakresber.  (1847),  48. 


Digitized  by 


Google 


—     391     — 

Löst  man  dagegen  Eupferchlorid  in  möglichst  konz.  Ammoniak,  so 
dafs  letzteres  in  grofsem  Überschufs  vorhanden  ist,  filtriert  die 
Lösung  und  giebt  eine  klare  Lösung  von  Ferrocyanammonium  in 
konz.  Ammoniak  hinzu,  und  zwar  etwas  weniger  Ferrocyanammo- 
nium, als  zur  Umsetzung  des  in  Lösung  befindlichen  Kupferchlorids 
in  Ferrocyankupfer  nötig  ist,  so  geht  die  blaue  Lösung  in  dunkel- 
grün über  und  im  Laufe  von  einigen  Stunden  erhält  man  eine  sehr 
schöne  Krystallisation  von  schwarzen,  glänzenden  Prismen,  die  im 
durchfallenden  Lichte  smaragdgrün  sind  und  mit  blofsem  Auge  schon 
erkannt  werden  können. 

In  der  Mutterlauge  sowie  in  konz.  Ammoniak  sind  diese  Ery- 
stalle  haltbar,  da  sie  sich  nur  schwer  in  Ammoniak  auflösen,  ebenso 
sind  sie  in  wasserfreiem  Alkohol  kurze  Zeit  unveränderlich,  wenn 
die  Temperatur  niedrig  gehalten  wird. 

Wenn  man  die  Erystalle  aus  der  Mutterlauge  herausnimmt, 
überziehen  sie  sich  in  einigen  Minuten  mit  einer  braunen  Schicht 
von  Ferrocyankupfer.  An  der  Luft  und  in  Wasser  zerfallen  sie 
sehr  rasch  in  Ammoniak,  Ferrocyankupfer  und  Cu2FeCyg.4NH3. 
Giefst  man  die  ammoniakalische  Lösung  auf  Filtrierpapier  und  läfst 
einen  Luftstrom  darüberstreichen,  so  wird  der  blaugrüne  Fleck  fast 
momentan  braunrot. 

Ebenso  werden  die  Ejystalle  durch  verdünnte  Säuren  sofort  in 
Ferrocyankupfer  und  das  Ammoniumsalz  der' zugesetzten  Säure  ver- 
wandelt. Dampft  man  dagegen  die  Kiystalle  mit  etwas  Mutterlauge 
auf  dem  Dampfbade  ab,  so  entsteht  neben  amorphen  Substanzen 
Ammoniumcupriferrocyanid  in  verhältnismäfsig  grofsen,  aber  schlecht 
ausgebildeten  Krystallen. 

Dafs  dieser  grüne  krystallisierte  Körper  ein  Ferrocyankupfer 
mit  mehr  als  vier  Ammoniak  ist,  geht  aus  seinen  Eigenschaften  und 
seinen  Zersetzungsprodukten  ohne  weiteres  hervor,  so  dafs  nur  der 
Ammoniakgehalt  festgestellt  werden  müfste.  Allein  bei  der  grofsen 
Zersetzlichkeit  dieser  Verbindung,  die  nicht  zuläfst,  das  Salz  in 
trockenem  Zustande  zu  erhalten,  mufste  eine  vollständige  Analyse 
mit  ungewogenen  Substanzmengen  vorgenommen  werden,  die  aller- 
dings ziemlich  viele  Schwierigkeiten  bietet.  Mit  Silbemitrat  kann 
sich  dieser  Körper  nicht  glatt  umsetzen,  wegen  des  frei  werdenden 
Ammoniaks  und  auf  Zusatz  von  überschüssiger  Salpetersäure  erleidet 
man  Verluste  von  Cyan.  Da  es  aber  absolut  nötig  ist,  von  einer 
in  Verwendung  genommenen  Substanzmenge  alle  Elemente  quantitativ 
zu  bestimmen,  so  führte  ich  die  Analyse  in  folgender  Weise  aus: 


Digitized  by 


Google 


—     392     - 

Die  Krystalle  wurden  mit  konz.  Ammoniak  gewaschen  und  dann 
mehrmals  mit  wasserfreiem  Alkohol  zur  Entfernung  des  anhängenden 
Ammoniaks  abgespült  TSine  kleine  Menge  davon  gab  ich  in  einen 
300  ccm  fassenden  Glaskolben ,  in  dem  sich  100  com  kaltes,  destil- 
liertes Wasser  befanden.  Zu  dieser  Mischung  gab  ich  ein  kleines 
Streifchen  blaues  Lackmuspapier  und  liefs  aus  einem  Scheidetrichter 
verdünnte  Salpetersäure  zutropfen.  Unter  Umschwenken  beobachtete 
ich  genau,  dafs  die  Flüssigkeit  immer  schwach  sauer  blieb,  bis  die 
zugegebenen  Krystalle  in  ein  hellbraunes,  fein  verteiltes  Pulver  zer- 
fallen waren.  Alsdann  erwärmte  ich  das  Ganze  gelinde  unter  Zu- 
tropfenlassen  von  Salpetersäure  und  steter  Beobachtung,  dafs  die 
Flüssigkeit  schwach  sauer  blieb,  bis  der  Niederschlag  rotbraun  ge- 
worden war  und  das  Lackmuspapier  keine  Neigung  mehr  anzeigte, 
ins  Blaue  überzugehen,  d.  h.  bis  von  der  Salpetersäure  alles  Ammo- 
niak aufgenommen  und  nur  noch  ungelöstes  Ferrocyankupfer  vor- 
handen war. 

Zu  dem  im  Ammoniumnitrat  fein  verteilten  Ferrocyankupfer  gab 
ich  Silbemitrat  im  Überschufs  und  verfuhr  im  weiteren  wie  bei  der 
Analyse  des  AmmoniumkupferfeiTocyanids. 
Die  Analyse  ergab  folgende  Resultate: 

I.    1.4592  g  Silber  entsprechend  0.3513  g  Cyan 
(das   abdestillierte   Ammoniak   verbranchte    87.3  ccm  Vio'^ormalschwefelsäure, 
entsprechend  0.2970  g  NH,), 
0.3563  g  CujS    entsprechend  0.2844  g  Kupfer, 
0.1827  g  Fe,0,  „  0.1279  g  Eisen. 

IL    1.2185  g  Silber  entsprechend  0.2933  g  Cyan 
(das  abdestillierte  Ammoniak  verbrauchte  73.8  ccm  Schwefelsfiure,  entsprechend 

0.2510  g  NHa), 
0.3016  g  CusS    entsprechend  0.2407  g  Kupfer, 
0.1571  g  Fe,Os  „  0.1100  g  Eisen. 

Die  aus  der  Analyse  erhaltenen Verhältniszahlen  sind  also  folgende: 

I.  n. 


Cu 

=     0.2844 

0.2407 

Fe 

=     0.1279 

0.1100 

Cy 

=     0.3513 

0.2933 

NH,    =     0.2970 

0.2510 

rech 

nen 

sich  folgende  Prozentzahlen: 

Gefunden 

: 

Theoretisch 

I. 

IL 

berechnet: 

Cu 

= 

26.82 

26.90 

26.68 

Fe 

= 

12.06 

12.29 

11.80 

Cy 

= 

33.13 

32.77 

32.87 

NH, 

= 

27.99 

28.04 

28.65 

Digitized  by 


Google 


393 

Eine  dem  Ferrokupferammoniak  analoge  Femcyanverbindung 
konnte  ich  nicht  erhalten.  Versetzt  man  eine  Lösung  von  Eupfer- 
chlorid  in  konz.  Ammoniak  mit  einer  Lösung  von  Ferricyankali  in 
konz.  Ammoniak,  so  erhält  man  nach  längerem  Stehenlassen  dieser 
Mischung  wohl  einen  krystallisierten  Körper,  allein  infolge  seiner 
wechselnden  Zusammensetzung  läfst  sich  nicht  konstatieren,  was  es 
ist.  Man  erhält  auf  die  angegebene  Weise  kleine,  sehr  gut  ausge- 
bildete, lange,  rechteckige  Blättchen  von  brauner  Farbe,  die  meistens 
sternförmig  gruppiert  sind.  Wahrscheinlich  sind  diese  Krystalle  ein 
Eupferferrocyanid,  indem  sich  beim  Stehen  in  der  ammoniakalischen 
Lösung  ein  Teil  des  Ferricyanrestes  reduziert.  Es  liegt  nahe,  dafs 
es  Cu3FeCyQ.4NHg  ist,  weil  es  luftbeständig  ist.  Infolge  der  Un- 
reinheit des  Präparates  läfst  sich  durch  die  Analyse  ein  direkter 
Beweis  hierfür  nicht  erbringen. 

Versuche,  ein  dem  Cupriferrocyanidammoniak  analoges  Cupro- 
salz  darzustellen,  mifslangen  wegen  der  leichten  Zersetzlichkeit  der 
hierbei  erhaltenen  krystallisierten  Verbindungen.  So  erhält  man  aus 
ammoniakalischer  Eupferchlorürlösung  mit  ammoniakalischer  Ferro- 
cyanammoniumlösung  feine,  grünlichweifse,  mikroskopisch  kleine  Na- 
deln. Dieselben  erhält  man  auch  aus  NajCu^FeCy^  durch  Behandeln 
mit  konz.  Ammoniak.  Sie  lassen  sich  nicht  rein  und  unzersetzt  zur 
Analyse  bringen. 

Ebenso  gelang  es  mir  nicht,  statt  der  Metalle  organische  Basen 
in  den  Rest  =CuFeCyg  und  =CujFeCyg  einzuführen,  da  schon  die 
einfachen  Ferrocyanide,  wie  z.  B.  Anilin-,  Phenylhydrazin-  und  Py- 
ridin-Ferrocyanid  in  heifsem  Wasser  oder  bei  längerem  Stehen  in 
kaltem  Wasser  sich  vollständig  zersetzen. 

Der  experimentelle  Teil  dieser  Arbeit  wurde  von  Anfang  Sommer- 
semester 1893  bis  zum  Schlüsse  des  Sommersemesters  1894  in  der 
chemischen  Abteilung  des  technologischen  Instituts  zu  Würzburg 
ausgeführt. 

Zum  Schlüsse  möchte  ich  hier  meinem  hochverehrten  Lehrer 
Herrn  Prof.  Dr.  Medicus  für  seine  mir  jederzeit  bereitwilligst  er- 
wiesene Unterstützung  meinen  innigsten  Dank  aussprechen. 

Bei  der  Redaktion  eingegangen  am  27.  Februar  1895. 


Digitized  by 


Google 


Referate. 


Allgemeine  und  Physikalische  Chemie. 

Über  gewiflse  aus  dem  Gewichte  der  Tropfen  geschmolzener  Metalle 
sich  ergehende  GesetsmäTsigkeiten ,  von  Kokstantik  Thadd£bff. 
(Ber.  deutsch,  ehem.  Ges.  28,  195—202.) 
Senkrecht  aufgehängte  Metallstangen  von  gleichem  Durchmesser  werden 
durch  geeignetes  Erhitzen  am  unteren  Ende  geschmolzen  und  das  Gewicht  des 
abfallenden  Tropfens  als  Mittelwert  bestimmt  Es  ergiebt  sich  mit  annähern- 
der Genauigkeit,  dafs  das  Gewicht  der  Tropfen  umgekehrt  proportional  ist  dem 
Atomgewicht  des  betreffenden  Metalles,  d.  h.  nur  bei  solchen  Metallen,  die  eine 
gleiche  Anzahl  Atome  im  Molekül  haben.  Man  hat  es  hier  also  wohl  jeden- 
falls mit  Beziehungen  zum  Molekulargewicht  zu  thun,  was  auch  aus  den  Versuchen 
von  Quincke  mit  Tropfen  geschmolzener  Salze  hervorgeht,  nach  welchen  Verbin- 
dungen gleicher  Konstitution  gleiche  Produkte  aus  dem  Gewichte  des  Tropfens 
und  dem  Molekulargewicht  ergeben.  Auch  im  übrigen  findet  Verf.  Überein- 
stimmung seiner  Versuche  mit  denen  von  Quincke  (Pogg.  Ann.  134,  356;  185, 
621;  138,  141)  und  im  allgemeinen  mit  denen  von  Dupb£  {Ann.  Chint.  Phys. 
9,  328).  E,  Thiele. 

Weitere  Studien  über  Molekularkraft,  von  William  Suthebland.  {Phü.  Mag. 

39,  1—46.) 
Über  die  VerflÜBsig^g^  der  Gase,  von  C.  Olzewski.  {Phil  Mag.  39, 187—212.) 
Verf.  giebt  eine  ausführliche  Zusammenstellung  seiner  seit  1883  veröffent- 
lichten Arbeiten.  E.  Thiele. 

Einflnfs  der  relativen  Volume  von  FlüBsig^keit  und  Dampf  auf  den  Dampf- 
druck einer  Flügsig^keit  hei  konstanter  Temperatur,  von  Stbnby 
JouNQ.    (Phil.  Mag.  38,  569—572.) 
Verf.  zeigt  an  der  Hand  einer  Eeihe  von  Bestimmungen  mit  Isopentan, 
dafs  die  Ergebnisse  Batelus  {Phil.  Mag.  34)  nicht  richtig  sind.    Der  Dampf- 
druck einer  Flüssigkeit  bei  konstanter  Temperatur  ist  unabhängig  von  dem  re- 
lativen Volumen  von  Flüssigkeit  und  Dampf.  E.  Thiele. 
Der  osmotische  Druck  vom  Gesichtspunkt  der  chemischen  Theorie  der 
Lösungen,  von  A.  Jakowskin.  {Joum.mss.  phys.  ehem.  Ges.  26,  428 — 432.) 
Enthält  unter  einem  anderen  Titel  die  Resultate,  über  welche  schon  früher 
referiert  wurde  (Diese  Zeitschr.  6,  328 ;  Zeitschr.  phys.  Chem.  13,  539).    Hier  wie 
dort  ist  das  Schlufsresum^  das  folgende:  „Dieserart  erscheint  das  Fundamental- 
gesetz der  Lösungen  —  das  Gesetz  vom  osmotischen  Druck  —  als  eine  Folge 
chemischer  Anschauungen  über  die  Natur  der  Lösungen."  Waiden. 


Digitized  by 


Google 


—     395    — 
Über  die  Bitsosiationispaimiuig  des  PalladiamwaaBerttoffeB,  von  A.  Krak aü. 

{Prot  d.  russ.  phys.  ehem.  Qes.  |1894]  398—400.) 
Bei  seinen  Untersuchungen  über  das  elektrische  Leitungsvermögen  des 
Palladiumhydrürs  (yergl.  Diese  Zeitachr,  3,  380)  hatte  der  Verf.  im  Gange  der 
Leitfähigkeit  eine  Abnormität  gefunden,  wenn  der  Gehalt  des  Wasserstoffes 
gering  war;  um  dieses  abweichende  Verhalten  aufzuklären,  hat  nun  der  Verf. 
eingehend  die  Spannung  des  Wasserstoffes  gerade  bei  kleinen  Gehalten  des- 
selben im  Pd  und  bei  zwei  Temperaturen,  20  und  140^,  untersucht.  Es  ergab  sich, 
dafs  die  Spannung  des  sich  ausscheidenden  Wasserstoffes  mit  dem  Gehalt 
variiert,  und  zwar  proportional  diesem  Gehalt  ansteigt,  also  dem  H£nrt-Daltok- 
schen  Gesetz  folgt.  Es  erweist  sich  daher  ein  unverkennbarer  Zusammenhang 
zwischen  den  Änderungen  der  elektrischen  Leitfähigkeit  des  Palladium  Wasser- 
stoffes und  den  Spanuungsgröfsen  des  aus  demselben  sich  ausscheidenden  Wasser- 
stoffes; es  mufs  angenommen  werden,  dafs  das  Palladiumhydrür  —  wenn  es 
weniger  als  SO — 40  Vol.  Wasserstoff  enthält  —  die  Eigenschaften  einer  Losung 
aufweist  und  erst  bei  weiterer  Absorption  des  Wasserstoffes  sich  wie  eine  be- 
stimmte chemische  Verbindung  verhält,  wobei  die  Tension  des  sich  ausscheiden- 
den Wasserstoffes  nicht  von  seinem  Gehalt  abhängt  und  der  Verlauf  der  elek- 
trischen Leitfähigkeit  geradlinig  ist. 

In  Anknüpfung  hieran  weist  N.  Bekbtoff  darauf  hin,  dafs  aus  diesen 
Versuchen  eine  interessante  Bedingung  für  das  Auftreten  von  Chemismus  sich 
ergebe,  nämlich  die  Notwendigkeit  einer  bestimmten  Masse  zum  Beginn  von 
chemischer  Wechselwirkung.  Eine  ähnliche  Eigenheit  beobachtete  Beketoff 
schon  vor  vielen  Jahren,  indem  beim  Studium  der  Einwirkung  von  gasförmiger 
GOf  auf  gelöstes  CaCOg  sich  ergab,  dafs  die  Fällung  des  Calciumkarbonats  erst 
bei  einem  Druck  von  17  Atmosphären  beginnt.  Waiden. 

Löfimg  und  FseudolÖBtuig.  H.  Über  einigte  physikalische  Eigenschaften 
des  Arsentrisnlflds  nnd  anderer  Losungen,  von  S.  E.  Linder  und 
Harold  Picton.  {Joum.  ehern.  Soe.  67,  63—74.) 
Im  Verfolg  ihrer  Untersuchungen  (Transact.  Atner.  Inst  Min.  Engin.  [1892] 
61,  148)  haben  die  Verf.  vier  verschiedene  „Grade"  der  Arsentrisulfidlösnngen 
dargestellt  Zur  Koagulation  werden  verschiedene  Metallsalze  angewandt.  Auf- 
fallend ist  der  Unterschied  der  koagulierenden  Kraft;  der  verschiedenen  Salze. 
Die  Metalle  lassen  sich  hiemach  in  verschiedene  Gruppen  teilen,  die  ganz  in 
Übereinstimmung  sind  mit  der  verschiedenen  Wertigkeit  der  Metalle.  So  haben 
dreiwertige  Metalle  die  gleiche  höchste  Koagulationsstärke,  zweiwertige  Metalle 
Vio  und  einwertige  weniger  als  Vßoo  dieser  Kraft.  Auch  zeigt  dasselbe  Metall, 
z.  B.  Eisen,  diese  Unterschiede,  je  nachdem  es  in  zwei-  oder  dreiwertiger  Form 
vorliegt,  und  man  kann  nach  der  Stärke  der  Koagulation  auf  die  Wertig- 
keit eines  Metalles  in  einem  Salze  schlicfsen.  Es  scheint,  dafs  diese  koagu- 
lierende Kraft  proportional  ist  dem  Dissoziationsgrade  der  verschiedenen 
Salze  und  der  elektrischen  Leitfähigkeit  der  Salzlösungen.  Merkwürdig 
ist,  dafs  das  koagulierte  Arsen trisulfid  selbst  nach  sorgHiltigstem  Waschen 
geringe  Spuren  des  in  dem  zum  Koagulieren  benutzten  Metallsalze  enthaltenen 
Metalles  enthält,  und  dafs  dieses  Metall  durch  Behandlung  mit  anderen  Salz- 
lösungen ausgetauscht  wird.  Es  werden  ferner  Bestimmungen  des  spez.  Ge- 
wichtes, der  Volume,  der  Oberflächenspannung  und  des  osmotischen  Druckes 
der  Arsentrisulfidlösungen  angegeben.  E.  Thiele. 


Digitized  by 


Google 


396     — 

Über  die  Verteiliing  der  Subftanzen  swiioliexi  den  Lörangindtteln,  von 

A.  Jakowskin.  (Prot,  d.  Moskauer  Abt.  f.  Chem,\  vergl.  Joum,  russ.  phys. 

ehem.  Oes.  [1894]  Kef.  134.] 
Es  wurde  das  Teilangsverhiütnis  des  Jods  und  Broms  für  H^O,  CS|,  CHBr, 
und  CCI4  ermittelt;  entgegen  den  Angaben  Bebthelots  ist  der  VerteilungskoSf- 
fizieut  zwischen  H^O  und  CSt  veränderlich,  er  nimmt  mit  der  Konzentration 
regelmäfsig  zu  von  580  bis  650,  während  derselbe  nach  Beethelot  zwischen 
400  und  440  schwankt  Die  Zahlen  werden  auf  dreierlei  Wegen  gewonnen: 
durch  direkte  Untersuchung  der  Verteilung,  durch  Bestimmung  der  Loslicbkeit 
des  Jods  in  H^O  und  CS,  und  endlich  durch  Untersuchung  der  Verteilung  des 
Jods  zwischen  CS,  und  wässerigen  Lösungen  der  Jodmetalle.  Die  von  Ber- 
thelot negierte,  aber  theoretisch  vorauszusehende  Beziehung  zwischen  Vertei- 
lung und  Löslichkeit  hat  der  Verf.  experimentell  bestätigt  gefunden;  die  ab- 
weichenden Anschauungen  Bebthelots  finden  ihre  Erklärung  in  der  ungenauen 
Löslichkeitsbestimmung  des  Jods  in  H,0,  indem  nach  Bebthblot  1  1  11,0  (bei 
18*^)  1.4  g  Jod  lösen  soll,  während  nach  dem  Verf.  nur  0.3387  g  (bei  25®)  im 
Liter  gelöst  sind.  Die  NEBNSTSche  Hypothese,  nach  welcher  jede  Art  von  Mole- 
külen unabhängig  von  einander  sich  verteilt,  wird  durch  des  Verf.  Versuche 
über  die  Verteilung  von  Jod  zwischen  HjO,  CHBr^  und  CCI4  bestätigt  Die 
Verteilungskurve  von  Jod  zwischen  HjO  und  CS,  ist  konvex  zur  Abscissenaxe, 
während  nach  Nernbt  sie  konkav  sein  sollte,  eine  Abweichung,  die  vielleicht 
erklärt  wird  durch  die  partielle  Löslichkeit  des  H,0  und  CS,  in  einander.  Für 
die  Verteilung  des  Broms  zwischen  CHBrg  und  CCI4  und  H,0  wurde  eine 
Gerade  erhalten  bei  einer  Konzentration  des  Broms  in  CHBr,  und  CCI4  von 
0  bis  100  "lo.  Dagegen  konnte  die  Relation  nicht  genau  ermittelt  werden  für 
Brom  und  CS, — H,0  wegen  Eintretens  chemischer  Reaktion.  Waiden. 

Über  das  Schboedee-Le  CsATELiEEache  Gesetz  bei  Lösong  von  Salsen  in 

organischen  Lösungsmitteln,  von  Linebarqeb.  (Amer.  Joum.  Sc.  [Siü.^ 

49,  48—53.) 
Das]  Schboedeb-Le  CHATBLiEBSche  Gesetz  {Zeitschr.  phys.  Chem.  11,  449; 
Campt,  rend.  113,  638)  ist  nicht  anwendbar  für  die  Lösungen  von  anorganischen 
Salzen  in  organischen  Lösungsmitteln.  Es  wird  dies  nachgewiesen  aus  Löslich- 
keitsbestimmungen  von  Quecksilber-,  Kupfer-,  Cadmium-  und  Silbersalzen  in 
verschiedenen  Äthem,  Schwefelkohlenstoff  und  Benzol  nach  Angaben  von 
^ABD  {Ann.  Chym  Phys.  7,  560),  Abctowbki  {Diese  Zeiischr.  6,  260)  und  eigenen 
Bestimmungen.  E.  Thiele. 

Nene  Methode  zur  Bestimmung  des  Gefrierpunktes  sehr  verdünnter 

Lösungen,  von  P.  B.  Lewis.  {Joum.  ehem.  Soc.  67,  1—16.) 
Der  für  die  Bestimmungen  benutzte  Apparat  ist  in  der  Hauptsache  nach 
dem  bekannten  BECXHANNSchen  Prinzip  konstruiert.  Doch  sind  mit  ungemeiner 
Sorgfalt  alle  Fehlerquellen  möglichst  vermieden  und  die  Bestimmungen  mit 
aufserordentlicher  Genauigkeit  ausgeführt.  Es  liegt  eine  Beobachtungsreihe  von 
Kaliumchloridlösungen  vor.  Leider  wurde  der  Verfasser  der  Fortsetzung  seiner 
Untersuchung  durch  einen  frühzeitigen  Tod  entrissen.  U.  Thide. 

Erstarrungspunkte  verschiedener  Gemische  von  Alkohol  und  Wasser» 

von  Raoul  Piotet.    {Campt,  rend.  119,  678—682.) 
Yerf.  stellt  seine  Resultate  in  einer  Kurve  dar,   aus  der  folgende  Haupt- 
ergebnisse sich  ableiten  lassen:  Bei  grofser  Verdünnung  bildet  Alkohol  keine 


Digitized  by 


Google 


-     397 

Hydrate.  Von  16.4  —  80® /o  stellt  die  Flüssigkeit  die  Lösung  eines  bestimmten 
Hydrates  in  Wasser  dar;  von  39  —  65  ^q  ^^^  ^^^  anderes  Hydrat  im  Wasser 
gelöst  Losungen,  die  alkoholreicher  sind,  als  dem  Hydrat  C,H50H+ 7 H,0  ent- 
spricht, krystallisieren  in  sehr  regelmäfsigen  hexagonalen  Kiystallen.  Rosenheim, 
Die  Erstarrung  der  Schwefelsäure  hei  verschiedenen  Konzentrations- 

graden,  von  Raoul  Pictet.  (Compt  rend,  119,  642—647.) 
Verf.  stellt  durch  drei  Versuchsreihen  die  Zusammensetzung  der  Schwefel- 
säure bei  niederen  Temperaturen  fest  1.  Keine  Schwefelsäure  wird  zum  Er- 
starren gebracht,  nachdem  die  Hälfte  der  Flüssigkeit  fest  geworden  ist,  der 
Rest  im  Vakuum  dekantiert  und  dann  der  Wassergehalt  der  Krystalle  und  der 
Flüssigkeit  bestimmt  Darauf  wurden  die  Versuche  mit  Lösungen,  denen  1  bis 
75  Moleküle  Wasser  zugesetzt  waren,  wiederholt.  2.  Von  reinem  Wasser  aus- 
gehend wurden  wie  in  der  ersten  Reihe  Mischungen,  die  1.2  bis  n  Moleküle 
Schwefelsäure  enthielten,  untersucht  3.  Die  dritte  Versuchsreihe  wurde  mit 
Gemischen  von  Schwefelsäure  mit  1  bis  100°/o  ihres  Gewichtes  an  Wasser  aus- 
geführt. Die  Resultate  der  Versuche  stellt  Verf.  in  einer  Kurve  dar.  Roserüieitn, 
Die  Absorptionskodfflcienten  der  Kohlensaure  und  des  Sohwefelwasser- 

stofTes  in  Wasser  bei  dessen  Gefrierpunkt.    Eine  experimentelle 

Untersuchung  von  K.  Prytz  und  H.  Holst.    (Pogg.  Ann,  54,  104—180.) 
Das  Gesetz  der  korrespondierenden  Siedetemperaturen;  Herrn  ü.  Dühbivg 

zur  Antwort,  von  Geobo  W.  A.  Kahlbaum  und  C.  G.  von  Wirkneb. 

{Ber.  deutsch,  ehern,  Ges.  27,  3367—3373.) 
tTber  das  Leitungsvermögen  w84Mieriger  Lösungen  der  Kohlensäure,  von 

W.  F.  Knox.    (Pogg,  Ann,  64,  44—57.) 
Bemerkung  über  die  Messung  der  spezifischen  Leitfähigkeit  von  Wasser, 

Alkohol  und  ähnlichen  Flüssigkeiten,   von  Reo.  A.  Fessenden. 

{Phü.  Mag.  88,  567.) 
Verf.  weist  auf  eine  Fehlerquelle  hin,  die  bei  der  Bestimmung  der  elek- 
trischen Leitfähigkeit  der  obengenannten  Flüssigkeiten  zu  hohe  Werte  ergeben 
hat  (s.  Bef.  weiter  unten).  E,  Thiele. 

Über  die  spezifische  Leitfähigkeit  von  Wasser,  Alkohol  etc.,  von  J.  Hop- 
KiNsoN.   (Phil,  Mag.  39,  134.) 

Widerlegung  der  Bemerkung  von  Fessbnden  (s.  vorhergehendes  R.)  E.  Thiele. 

Versuche  zur  Veranschaulichung  der  neueren  Theorie  der  Elektrolyse 

(Fortsetzung),  von  R.  Lüpke.     (Zeitschr,  phys.  ehem.  Unterr.  3,  78—90.) 

Über  die  Einwirkung  des  elektrischen  Stromes  auf  die  Alkalisalze  von 

Hitroverbindungen  der  Fettreihe,  von  N.  Zelinskt.    (Prot,  d,  ri^ss. 

phys.  ehem.  Qes.  No.  7.) 
Die  Elektrolyse  wurde  unter  folgenden  Bedingungen  durchgeführt:  Die 
konzentrierte  wfisserige  Lösung  des  Elektrolyten  befand  sich  in  einem  Palla- 
diumbecher von  35 — 40  ccm  Inhalt,  welcher  zugleich  als  negative  Elektrode 
diente  und,  wie  ein  Vorversuch  ergab,  bequem  1.7  1  Wasserstoff  zu  absorbieren 
vermochte;  ah)  positive  Elektrode  diente  ein  nicht  allzu  dünner,  spiralförmig 
gewundener  Platindraht,  während  die  Stromstärke  3.4  Ampere  betrug;  zum 
Versuche  wurden  18  g  des  Kaliumsalzes  von  Nitroisopropan  in  30  ccm  Wasser 
gelöst,  in  dajs  Palladiumgeföfs  gebracht  und  das  ganze  im  Eis-Kochsalzgemisch 
gut  abgekühlt;  alsbald  nach  Stromschlufs  beginnt  die  Ausscheidung  von  Öl- 
tropfen,  die  zu  Beginn  oben  schwimmen,  jedoch  allmählich  zu  Boden  sinken. 


Digitized  by 


Google 


—     398    — 

Nach  mehrmaliger  Unterbrechung  der  Elektrolyse  —  behiii^  Entfernung  des 
gebildeten  Öls  und  Ausglühen  des  Palladiumgeföfses  —  erhält  man  schliefslich 
5  g  dieses  Öls,  welches  aus  folgenden  Produkten  bestand:  1.  symmetrisches 
Dinitroisopropyl ,  2.  ein  N-  und  0- reicherer  Kohlenwasserstoff  C8Hi,N40g, 
8.  wenig  organischer  Base,  4.  wenig  NHgi  und  5.  RNOf.  Ein  ähnliches  Bild 
lieferte  die  Elektrolyse  des  Nitroäthankaliums.  Waiden. 

Über  eine  neue  elektrisohe  Batterie,  von  H.  N.  Wabrek.  {Chem,  News  71,  2.) 
Elektrische  Hotizen  (über  Widerstandtmessimg^),  von  A.  Schuster.    {PhiL 

Mag.  89,  175—183.) 
Besclireibimg  einer  sehr  empfindlichen  Form  des  Thomson -Galvano- 
meters,   über  verschiedene  G^vanometer- Konstruktionen,  von 

P.  L.  0.  Wadsworth.    (Phil.  Mag,  38,  553—558.) 
über  Messung  der  elektromotorischen  Slraft  mittels  des  Telephons,  von 

C.  Barüs.    (Phil.  Mag.  38,  558—567.) 
über  die  elektromotorische  Kraft  von  Legierungen  in  einer  YoLTAachen 

Zelle,  von  A.  P.  Laürie.    {Joum.  ehem.  Soe.  65,  1031 — 1039.) 
Weiteres  über  die  elektrolytische  Dissoziation  in  Besiehung  zum  optischen 

Drehungsvermögen.    Von  G.  Carrara  und  G.  Genkari.    (Oaxx.  chim. 

[24]  6,  484.) 

Über   die  Schnelligkeit  der  Oxydation  von  Phosphor,  Schwefel  und 
Aldehyd,  von  Thomas  Ewan.    (Phil.  Mag.  38,  504—536.) 
Vergl.  Diese  Zeitschr.  8,  133  R.  E.  Thiele. 

über  das  Leuchten  der  Oase,  von  A.  Smithells.    (Phil.  Mag.  39,  122—133; 
s.  letzte  Abhandlung  Phil  Mag.  37,  259.) 
Es  wurden  Kupfer-,  Gold-  und  Alkalisalze  untersucht.  Die  Verdampfung 
erfolgt   in  einem  besonders  konstruierten  Bunsenbrenner,    der  eine  Trennung 
der  beiden  Flammenkegel  gestattet.    Verfasser  gelangt  zu  folgenden  Schlüssen  : 

1.  Wenn  Kupferchlorid  in  eine  Flamme  eingeführt  wird,  bilden  sich  drei 
Substanzen:  metallisches  Kupfer,  Kupferchlorür  und  Kupferoxydul.  Das  erste 
giebt  eine  leuchtende  gelbe  Flamme  und  ein  iLontLnuierliches  Spektrum,  das 
Kupferchlorür  eine  blaue  Flamme  mit  hellem  Spektrum  von  Banden  und  Linien, 
das  Kupferoxydul  eine  grüne  Färbung  und  ein  Spektrum  mit  schwach  ent- 
wickelten Banden.  Unter  gewissen  Umständen  kann  auch  Kupferchlorid  in  der 
Flamme  existieren  und  giebt  dann  eine  rötlichgelbe  Färbung  und  kontinuier- 
liches Spektrum. 

2.  Goldchlorid  giebt  ein  Flammenspektrum  nur,  wenn  überschüssiges  Chlor 
oder  Salzsäure  und  Sauerstoff  zugegen  sind. 

3.  Die  Bildung  eines  Spektrums  geht  zugleich  mit  einer  chemischen  Ver- 
änderung des  in  die  Flamme  gebrachten  Körpers  vor  sich.  Es  entspricht  dies  der 
Anschauung  von  Pringsheim  über  die  Entstehung  der  Fiammenspektra.  E.  ThieU^ 
Die  Farbe  des  Wassers,  von  D.  Fritzoerald  und  £.  Foss.    (Joum.  FrankL 

Inst  138,  401—412.) 
Die  quantitative  Lichtabsorption  von  natürlichem  Wasser  wird  in  Bezug 
zu  verschiedeneu  Normalabsorptionslösungen  untersucht.  Der  Platio-Kobalt- 
Normallösung  von  Allen  Hxzen  (Amer.  Ghem.  Joum.  14,  No.  4)  wird  der  Vor- 
zug gegeben.  E.  Thiele. 
Korrekturen  bei  thennochemischen  Messungen,  von  A.  Babtoli  und  £. 
Straociati.  (Oaxx.  chim.  [24]  5,  432.) 


Digitized  by 


Google 


—    899     — 

OraphiBche  Bantellimg  thennodynamiBolier  Probleme,  von  Ren£  de  Saus- 
suEE.  (Ämer.  Joum,  Sc,  [Stil.]  49,  21—47.) 
Eine  Untersnchung  Über  das  für  die  graphische  Darstellung  thermodyna- 
mischer  Vorgänge  am  besten  sich  eignende  Koordinatensystem.        E.  Thiele, 
Ein&oher  Apparat  znr  BeBtimmimg  det  meobanischen  Wänneäquiva- 
lentefl,  von  W.  E.  Aybton  und  H.  C.  Haykbapt.  {PhiL  Mag,  89, 160—172.) 
über  die  Berti nunnng  hoher  Temperaturen  durch  Widerstandfimewniiig 
eines  Platin-Pyrometers,  von  C.  T.  Heycock  und  F.  H.  Nbville. 
{Joum,  ehem.  Soe,  67,  160—199.) 
Die  ausfuhrliche  Arbeit  giebt  zunächst  eine  Beschreibung  der  von  Siemens 
zuerst  angewandten,  von  Gtriffiths  und  Callenoar  {PhyL  Trans.  Ämer.  [1887J, 
161;  [1891],  119)  weiter  ausgearbeiteten  Methode,  und  des  von  diesen  und  den 
Verf.  vervollkommneten  Apparates.    Die  Anwendbarkeit  des  Pyrometers  wird 
an  einer  grofsen  Beihe  von  Versuchen  erwiesen.  Von  den  Bestimmungen  über 
die  Erstarrungspunkte  einiger  Metalle  und  Salze  seien  folgende  angegeben: 


Erstarrungs- 

Erstarrungs- 

punkt 

punkt 

Zinn 

231.91  <> 

Gold                         1061.7« 

Zink 

418.96  <> 

Kupfer                      1080.5« 

Magnesium 

632.6« 

Natriumkarbonat       852.0 « 

Aluminium 

654.50 

Natriumsulfat             883.2« 

Antimon 

629.54  <> 

Kaliumsulfat            1066.5« 

Süber 

960,70 

K  Thiele. 

über  den  Einflnfs  der  Temperatur  auf  die  spez.  Wärme  des  Anilins,  von 

E.  H.  Gbiffiths.  {Pkü.  Mag.  89,  47—77.) 
über  Wärmeleitnng  nnd  Temperatur  der   in  OsisSLEBschen  Röhren 

leuchtenden  Oase,  von  E.  Warbitro.  (Pogg.  Ann.  54,  265—275.) 
über  die  Einwirkung^  von  Kathodenstrahlen  auf  einige  Salze,  von  E. 

Goldstein.  (Pogg.  Ann.  54,  371—384.) 
Setzt  man  Chlorlithium  phosphorescenzerregenden  Kathodenstrahlen  aus, 
so  nimmt  das  Salz  je  nach  der  Intensität  und  Dichtigkeit  der  Strahlen  in 
kurzem  Heliotropfarbe  bis  dunkel  violette  Färbung  an.  Das  Phosphorescenz- 
licht  des  weifsen  Chlorlithiums  ist  ein  intensives  Hellblau;  in  dem  Mause,  wie 
das  Salz  sich  färbt,  ermattet  sein  Eigenlicht.  Wird  die  Entladungsrohre 
evakuiert  abgeschmolzen,  oder  wird  sie,  selbst  bis  zu  atmosphärischem  Druck, 
mit  trockener  Luft  gefällt,  so  bleibt  die  Färbung  des  Salzes  erhalten.  Feuchtig- 
keit stellt  die  weifse  Farbe  alsbald  wieder  her.  Wird  das  dunkelviolette  Salz 
erhitzt,  so  geht  die  Farbe  in  Braunrot  über,  bei  sehr  starker  Erhitzung  tritt 
Enterbung  ein.  Ähnliche  Farbenerscheinungen  zeigen  Chlornatrium  und  Chlor- 
kalium. Eofmann, 
Zur  Absorption  des  Ifatriumlichtes  durch  Ifatriumdampf,  von  F.  C.  G. 

MüLLBB.  {Zeitschr.  phys.  cJiem.   ünterr.  8,  95—96.) 
Beschreibung^    eines    Interferenzrefraktometers.      Molekularre&aktion 

und  Dispersion  einiger  Salze  in  Lösungen,  von  A.  H.  Boroesius. 

(Pogg.  Ann.  54,  221—248.) 
Der  £influfs  niederer  Temperaturen  auf  die  Oesetze  der  Krystallisation, 

von  Raoul  Pictbt.  (Compt.  rend.  119,  554 — 557.) 
Allotropie  und  Isomerie,  von  C.  T.  Blanshabd.  (Chem.  News  70,  295.) 


Digitized  by 


Google 


—     400     — 

über  Kalinmnatriiunchlorat,  von  J.  W.  Retoers.  (Zeitsehr.  KrystaUogr. 
24,  127—129.) 
Die  Mischung  von  iNaClO,  und  iKCiOg  schmilzt  bei  231«,  während 
NaClOa  bei  248**,  KCIO,  bei  359®  schmelzen;  sie  erstarrt  als  lamellares  Ag- 
gregat doppelbrechender  Krystalle  und  wird  durch  Wasser  zersetzt  Aus  der 
wässerigen  Lösung  krystallisieren  die  einfachen  Ohiorate  aus.  Aus  diesen 
Eigenschaften  wird  geschlossen,  dafs  es  sich  um  ein  Doppelsalz  handelt. 

Weinschenk, 

Anorganische  Chemie. 

Beziehung^  zwischen  Valenz  nnd  Atomvolmn,   von  Holland  Cbomfton. 

(Ber.  deutsch,  ehem.  Oes.  28,  148.) 
Im  Anschluis   an   die  Abhandlung  von  J.  Tbaübe  (Diese  Zeüschr.  8,  12) 
wird  gezeigt,  daijs  das  Molekularvolum  eines  Salzes  eine  Funktion  der  Valenzen 
der  das  Molekül  bildenden  Atome  ist  E.  Thiele, 

\  Die  Bedentang  der  Atomwarme  im  periodischen  System  der  Elemente, 

I  von  C.  T.  Blanshard.  {Phil  Mag.  39,  106—115.) 

Der  Verf.  giebt  eine  genaue  Zusammenstellung  der  Schmelzpunkte,  Atom- 
wSrme,  spez.  Wärme,  spez.  Gewichte  und  Volumwärme  der  Elemente,  und 
zeigt  daran  den  Zusammenhang  dieser  Werte  nnd  deren  periodischen  Wechsel 
in  den  einzelnen  Teilen  des  Systems.  E,  Thiele. 

über  Analogien  zwischen  Elementen,  die  nicht  in  den  gleichen  natür* 

liehen  Omppen  des  periodischen  Systems  stehen,  von  C.  T.  Blaks- 

HAED.  (Ghmi.  News  71,  39.) 
Verf.  weist  auf  verschiedene  Unzulänglichkeiten  des  periodischen  Systems 
hin.  So  tragen  die  ersten  Elemente  jeder  Reihe,  wie  schon  häufig  von  ver- 
schiedenster Seite  hervorgehoben  ist,  mit  Unrecht  den  Namen  der  typischen 
Elemente,  indem  sie  vielmehr  Übergangsfbrmen  zwischen  den  einzelnen  Beihen 
bilden.  Auch  zeigen  sich  manche  Analogien  bei  Elementen,  deren  Stellung  im 
periodischen  System  dies  nicht  voraussetzen  läist  Nicht  nur  die  Elemente  mit 
annähernd  gleichem  Atomgewicht  haben  ähnliche  Eigenschaften,  sondern  auch 
häufig  diejenigen,  deren  Atomgewichte  in  einfachen  Zahlenbeziehungen  stehen. 
So  z.  B.  das  Aluminium  27  und  das  Chrom  52  (2x27  =  54).  E,  Thiele. 

Über  den  „Status  naacendi«',  von  L.  Andeews.  {Ghem.  News  71,  80.) 

Verf.  hält  seine  Anschauung  über  den  Status  nascendi  gegenüber  den 
Einwänden  von  J.  C.  Gregory  {Diese  Zeitsehr.  8,  224  Ref.)  aufrecht.  Der  Grund 
für  die  Reduktion  der  Salpetersäure  zu  Ammoniak  durch  Zinn  und  Salzsäure 
ist  nicht  in  der  Entstehung  nascierenden  Wasserstoffes  zu  suchen,  sondern  be- 
ruht auf  der  Bildung  komplizierter  hypothetischer  Zwischenprodukte.  Zinn- 
chlorür  allein  fuhrt  schon  Salpetersäure  quantitativ  in  Ammoniak  über  {Jahres- 
bericht [1859],  672).  E.  Thiele. 
Von  den  bei  der  Anfeinanderwirknng  von  Ozon  nnd  Ammoniak  sich 

bildenden  Hebenprodnkten,  von  L.  Ilosvat  von  Nagy-Ilosva.   {Ber. 

deutsch,  ehem.  Ges.  7,  3500—3503.) 
Verf.  weist  nach,  dafs  sich  bei  Einwirkung  von  feuchtem  Ozon  auf  Am- 
moniak Ammoniumnitrit  und  Ammoniumnitrat  bilden,  hingegen  kein  Waaser- 
stofisuperoxyd,  wie  nach  den  Versuchen  von  Cariüs  {Arm.  Cheni.  174,  49—56; 
Ber.  deutsch,  ehem.  Oes.  7,  1481—1484)  anzunehmen  war.  JE.  ITiiele. 


Digitized  by 


Google 


—    401     — 

Über  die  Entstehung  der  atmosphäiiflclien  Salpetersäure,    von  T.  L. 

Phipson.  (Ckem.  News  70,  283.) 
Einige  Bemerkungen  zum  „Argon'S  von  B.  Brauner.  (Ghem.  Neics  71,  79.) 

Verf.  glaubt  die  Annahme  eines  neuen  gasförmigen  Elementes  mit  dem 
Atomgewicht  20  (resp.  40,  80)  nicht  machen  zu  dürfen.  Er  hält  es  für  wahr- 
scheinlicher, daTs  das  Argon  eine  ungefähr  dem  Ozon  entsprechende  allotrope 
Modifikation  des  Stickstofifes  ist,  da  es  in  seinen  Eigenschaften  mit  diesem  so 
gro&e  Übereinstimmung  zeigt.  Vergl.  Dewar,  Diese  Zeitschr,  7, 481  R.  E,  Thiele, 
Argon  —  eine  Hypothese,  von  Jobnstone  Stonet.  {Cfiem,  News  71,  67.) 

Verf.  stellt  die  Hypothese  auf,  dafe  Argon  vielleicht  eine  Verbindung 
eines  der  noch  unbekannten  Elemente  ist,  welche  dem  periodischen  System  zu- 
folge zwischen  Wasserstoff  und  Lithium  anzunehmen  wären.  Seiner  Inaktivität 
wegen  wird  es  mit  den  Paraffinen  verglichen,  und  der  Verf.  ist  daher  geneigt, 
das  im  Argon  enthaltene  hypothetische  Element  fär  das  erste  Element  der 
Kohlenstoffireihe,  das  „Infra-carbon^S  zu  halten.  E.  Thiele. 

Über  eine  Bildungsweise  von  Hydrazin  auf  anorganischem  Wege,  von 

P.  Duden.  (Ben  deutsch,  ehem.  Oes.  27,  3498.) 

Stickoxydkaliumsulfit  wird  bei  Reduktion  mit  Natriumamalgam  in  konz. 
alkalischer  Lösung  im  wesentlichen  in  Kaliumhyponitrit  und  Kaliumsulfit  zer- 
legt, nach  der  Gleichung: 

SOaKNjOjK + H,  =  SOjKH  +  2KN0. 
Wird  die  Reduktion  unter  vorsichtiger  Eiskühlung  ausgeführt,   so  bildet  sich 
zugleich  auch  das  Kaliumsulfitsalz  des  Hydrazins,   nach  folgender  Gleichung: 

KSOav  KSOav 

>N.NO  +  He  =  >N.NH, +H,0 +KOH. 

K(K  b/ 

Durch  Ansäuern  und  Erwärmen  wird  Hydrazin  frei  gemacht  E.  Thiele, 

über  die  Darstellung  des  Stickozydes  nach  Ewabd  Joekstoite,  von 

Masumi  Chikashig£.  {Ghem.  News  71,  16.) 
Hotiz  über  Hatrium-  und  Kaliumnitromethan,  von  N.  Zeliksky.  {Ber. 
deutet^,  ehem.  Oes.  21,  3406.) 
Verf.  weist  auf  die  ungemeine  Explosivität  der  beiden  Verbindungen  hin. 
Besonders  heftig  erfolgt  die  Zersetzung  beim  Zusammenbringen  mit  Spuren  von 
Wasser.  Kaliumnitromethan,  dargestellt  durch  Eintragen  von  Kaliumfithylat- 
lösung  in  ätherische  Nitromethanlösung,  verpufft  heftig  nach  dem  Trocknen 
auf  Filtrierpapier,  ohne  äufseren  Anstofs.  Verf.  empfiehlt  dieses  Experiment 
als  Vorlesungsversuch.  E.  Thiele. 

über  Hatriumnitroäthan,  von  Victob  Meyer.  (Ber.  deutsch,  ehem.  Oes. 
28,  202;  siehe  auch  ebendaselbst  27,  3156.) 
Nef  hat  vor  einiger  Zeit  die  Behauptung  aufgestellt,  dafs  die  Natrium- 
verbindungen der  Nitroparaffine  nicht  wirkliche  Salze  dieser  Körper  seien,  son- 
dern einen  ganz  anders  konstituierten  Rest  enthalten.  (Ann.  Ghem.  280,  263.) 
So  käme  dem  Natriumnitroäthan  die  Formel  zu:  CHj.CH :  N.O.Na.    Nef  folgert 

Ö 
dies  hauptsächlich  aus  der  Beobachtung,  dafs  das  Natriumnitroäthan  beim  An- 
säuern zum  grofsen  Teil  in  Stickoxydul  und  Aldehyd  zerfällt.   Verf  weist  nun 
nach,   dafs  bei  vorsichtigem  Ansäuern  mit  der  berechneten  Menge  Schwefel- 
säure nur  sehr  geringe  Entwickelung  von  Stickoxydul  zu  bemerken   ist,   dafs 


Digitized  by 


Google 


—    402       - 

aber  durch  Essigsäure,  sogar  im  ÜberschuDs,  überhaupt  keine  EDtwickelung  yon 
Stickoxydul  eintritt.    Dagegen  wurden  vom  Nitroftthan  60.8  ^/^  der  theoretischen 
Menge  erhalten,  was  in  Anbetracht  der  grolsen  Flüchtigkeit  und  Zersetzbarkeit 
dieses  Korpers  als  eine  ziemlich  erhebliche  Ausbeute  zu  betrachten  ist.     Verf. 
weist  ferner  darauf  hin,    dafs   eine  ganze  Reihe  von  Nitrofettkörpem  uur  da- 
durch rein  zu  erhalten  ist,  dafs  man  ihre  Natriumsalze  trennt,  und  diese  durch 
Ansäuern  wieder  zersetzt,  was  also  mit  der  Anschauung  Nbf^  sehr  wenig  har- 
monieren würde.  E.  ThuU, 
Über   die  Atomrefraktion  des   Selens,   von  J.  Zoppbi.labi.    {Goxa.  ekim. 
[24]  5,  396.) 
Das  Ergebnis  der  Arbeit  (Details  siehe  im  Original)   ist,  daOs  Selen  sich 
dem  Schwefel  analog  verhält.  Doch  sind  die  Schwankungen  weniger  stark,  die 
Unterschiede  der  Konstitution  haben  also  weniger  Einfluis  auf  die  Werte  der 
Molekularrefraktion.     Nach  Ansicht  des  Verf.  sind   das   höhere   Atomgewicht 
und  der  weniger  ausgesprochene  MetalloYdcharakter  die  Ursachen  dieser  Ver- 
schiedenheit im  Verhalten  der  beiden  Elemente.    Daraus  würde  folgen,  daSs 
beim  Tellur  die  Refraktion  sich  noch  mehr  als  additive  Eigenschaft  dokumen- 
tieren müfste.    Auch  die  Thatsache,  dafs  das  Refraktionsvermögen  des  freien 
Elementes  sehr  verschieden  ist  von  dem  der  Verbindungen,  würde  das  Selen  den 
Metallen  näher  rücken.  Untersuchungen  über  das  Tellur  sind  im  Gang.   Seriorius, 
Über  die  Reaktion,  welche  in  Gegenwart  von  Salzsanre  nnd  Chlor- 
metallen  bei  der  photochemischen  Zersetzung  des  Chlorwassezs 
sich  abspielt,    von    E.   Klimenko.    (Joum,  rtiss.  phys.  ehem.  Oes.  26, 
424—428.) 
Die  im  Sonnenlicht  sich  vollziehende  Zersetzung  des  Chlorwassers  wurde 
früher  einseitig  folgenderart  gedeutet:  Cl,  +  H^O  =  2HC1 4- 0,  bis  Popper  zeigte, 
dafs  der  Gang  dieser  Reaktion  eine  andere  Deutung  erheischt,  nämlich 

5C1,  +  5H,0  =  HClOs  +  9HCI  -h  0,. 
Unter  Zugrundelegung  der  von  anderen  Forschern  nachgewiesenen  Bildung  von 
HCIO  bei  dieser  Zersetzung,  sowie  der  PoppEBschen  Resultate,  sucht  nun  der 
Verf.  die  folgenden  Reaktionen  wahrscheinlich  zu  machen;  die  Zersetzung  des 
Chlorwassers  für  sich  im  Sonnenlicht  verläuft  also 

Cl, +  H,0  =  HCl  +  HCIO, 
welche  sich  weiter  umsetzt  in 

3HC10  =  2HC1  +  HC108; 
bei  Gegenwart  von  Salzsäure  wirkt  diese  auf  die  gebildete  Unterchlorigsfture 
umkehrend:  Clj  +  H50  =  HCH-HC10  und 

HCIO  +  HCl  =  Cla+H«0, 
woher  die  verzögernde  Wirkung  derselben  resultiert  (vergl.  die  Abhandlung  von 
Kumenko-Rüdnitzky);  bei  Gegenwart  der  Chlormetalle  kann  man  nach  dem  Verf. 
annehmen,  dafs  erst 

3HC10  =  2HC1+HC108 
geben,  welche  letztere  Säure  bei  Gegenwart  z.  B.  des  KCl  sich  umsetzt  in 

HClOg  +  KCl  =  KCIO, + HCl, 
während  nun  die  freigewordene  Salzsäure  die  unterchlorige  Säure  zersetzt: 

HCIO  +  HCl  =  C1,+Hs0. 
Die  Menge  des  freien  Chlors  würde  darnach  von  der  Leichtigkeit  abhängen, 
mit  welcher  das  Chlormetall  sich  zersetzt.  Waiden. 


Digitized  by 


Google 


—     403    — 

über  den  Einfliüi  der  Salzsäure  und  der  Chlormetalle  anf  die  photo- 
chemiiolie  Zersetzung  des  Chlorwassers,  von  £.  Eo^imenko  und  W. 
RuDNiTZKT.  (Joum.  russ,  phys.  ehem.  Qes,  26.  415—423.) 
£nthftlt  die  ausführliche  Mitteilung  über  die  bereits  früher  nach  anderen 
Quellen  referierten  Versuche  (Diese  Zeifsehr.  6,  331);  die  Verf.  geben  eine  ge- 
naue Beschreibung  der  Versuchsanordnung,  sowie  zahlreiche  Tabellen,  welche  die 
Resultate  der  mit  variablen  Salz-  und  Chlorwassermengen  bei  verschiedener 
Belichtungsdauer  angestellten  Versuche  geben;  angewandt  wurden  cylindrische 
Röhren,  die  zur  Hälfte  mit  Ghlorwasser,  zur  anderen  Hälfte  mit  den  Salz- 
lösungen ausgefällt  wurden;  die  Konzentration  des  Chlorwassers  war  0.29225 
bis  0.4182  g  pro  100  ccm,  die  nachstehenden  Salzlösungen  waren  normal;  die 
Röhren  waren  exponiert  9,  bezw.  10,  14  und  22  Tage.  Die  nachfolgenden 
Chlormengen  sind  auf  100  ccm  umgerechnet  und  geben  diejenige  Menge  Chlor 
an,  die  in  den  HCl  oder  ClMe  enthaltenden  noch  gefunden  vnirde,  nachdem  in 
dem  nur  das  Chlorwasser  enthaltenden  Rohr  bereits  die  Reaktion  beendet,  d.  h. 
kein  freies  Chlor  mehr  nachweisbar  war,  die  Zahlen  geben  das  Mittel  aus 
6  Versuchsreihen  bei  einem  Anfangsquantum  von  0.1660  g  Cl: 

Röhren  mit  HCl       ergaben  als  Restchlor    0.15127  g 
„        „    LiCl  „        „  „  0.04658  g 

„        „    NaCl  „        „  „  0.02620  g 

„        „    KCl  „        „  „  0.01362  g 

„     MgCl,  „        „  „  0.08776  g 

„    CaCl,  „        „  „  0.05902  g 

„         „     SrCl,  „         „  „  0.04572  g 

„        „    BaCl,  „        „  „  0.04307  g 

„     ZnCl,  „        „  „  0.03033  g 

„        „     CdCl,  „        „  „  0.00642  g 

Es  wirken  daher  die  Salzsäure  sowie  die  Chlormetalle  hemmend  auf  die 
Zersetzung  des  Chlorwassers  im  Sonnenlicht;  während  in  den  nur  Chlorwasser 
enthaltenden  Röhren  die  Zersetzung  bereits  beendet  oder  fast  beendet,  war  in 
den  gleichzeitig  exponierten  Röhren  bei  Gegenwart  der  Chlormetalle  eine 
gröfsere  oder  geringere  Menge  Chlor  noch  unzersetzt  geblieben:  diese  Menge 
ist  am  gröfoten  bei  Gegenwart  von  freier  Salzsäure,  sie  ist  gröfser  bei  Anwesen- 
heit der  Chlormetalle  der  II.  Gruppe,  als  bei  der  der  I.  Gruppe  und  nimmt 
augenscheinlich  in  jeder  Gruppe  mit  steigendem  Molekulargewicht  ab.  Waiden. 
Über  kolloidales  Silber,  von  C.  Bakus.  {Amer.  Joum.  Sc.  [Silf.]  48,  451—453.) 
Verf.  bespricht  einige  Differenzen  zwischen  seiner  Arbeit  (Bakus  und 
Schneider,  Zeitschr.  phys.  Cheni.  8,  278)  und  der  von  Cakey  Lba  (Diese  Zeitschr. 
7,  341).  E.  Thiele. 

Über  die  Einwirkung  von  Cyankalimnlösnng^  anf  neuseeländisches  Gold 
nnd  Silber,  von  J.  S.  Maclaukin.  (Joum.  ehem.  Soe.  67,  199—212.) 
Im  Anschlufs  an  seine  frühere  Mitteilung  (Transact.  Ainer.  Inst  Min. 
Kngin.  [1893]  63,  724j  führt  der  Verf.  die  Untersuchung  über  die  dem  neuer- 
dings vielfach  angewandten  Macakthur-Forrest-  oder  CASSEL-Prozef»  zu  Grunde 
liegende  Reaktion  weiter  aus.     Er  gelangt  dabei  zu  folgenden  Resultaten: 

1.  Für  die  Losung  des  Goldes  in  Cjankaliumlösung  ist  Sauerstoff  erfor- 
derlich, und  zwar  entspricht  die  Menge  des  verbrauchten  Sauerstoffes  der 
Gleichung:     4  Au  +  8KCN  +  2H,0  +  20  =  4  AuCN.KCN  +  4K0H . 

Z.  anorg.  Cbem.  YlII.  27 


Digitized  by 


Google 


—     404     — 

2.  Die  Menge  des  geldsten  Goldes  ist  yerechieden ,  je  nach  der  Konzen- 
tration der  CyankaliumlÖsnng,  und  erreicht  ein  Maximum  für  eine  0.25  ^/o  ige 
Lösung.  Der  Grund  ixir  diese  Erscheinung  beruht  wahrscheinlich  nicht  direkt 
auf  dem  verschiedenen  Grehalte  der  Losungen  an  KGN,  sondern  auf  der  ver- 
schiedenen Löslichkeit  des  SanerstofFes  in  solchen  Losungen.  Die  Menge  des 
gelösten  Goldes  ist  nämlich  nngeföhr  proportional  den  AbsoiptionskoSfiixienten 
der  entsprechenden  Cjankaliumlösungen  für  Sauerstoff. 

3.  Gleiche  Regelm&feigkeiten  wurden  bei  Losung  von  Silber  in  Cyan- 
kaliumlösung  beobachtet 

4.  Werden   Gold   und   Silber  neben  einander  mit  Cyankaliumlösung  be- 
handelt,  so   stehen   die   gelösten   Mengen   ungefähr  im  VerhSltnis  der  Atom- 
gewichte der  beiden  Metalle.  E.  Tkisie. 
Löfllichkeit  des  wasflerfireien  Strontiumbromides  in  Alkohol  und  Kry- 

stalle  dieses  Salzes  ans  Alkohol,  von  M.  Fonzen-Diacon  {J&um. 

Pharm.  Ghim.  [6]  1,  59.) 
über   die   Umwandlung^  des  schwarzen   ftnecksilbersnlfides  in  roten 
Zinnober  und  über  die  Dichte  und  die  spezifische  Warme  dieses 
Körpers,  von  W.  Spring.    (BuU.  Acad.  Beige  [3]  28,  238—257.) 

Vergl.  Diese  Zeitsrhr,  7,  871. 
Über  die  Widerstandsfähigkeit  einiger  leichter  Almnininmlegiernngen 
gegen  verschiedene  Lösungen,  von  J.  W.  Richabbs.  {Joum.  Franklin 
Inst.  189,  69.) 

Von  alkalischen  Jx>sungen  wird  am  wenigsten  angegriffen  das  reine  Alu- 
minium, welches  überhaupt  gegen  fast  alle  Lösungsmittel  am  widerstandsfähigsten 
ist.  Nur  von  Salzsäure  wird  eine  Legierung  mit  2%  Titan  weniger  angegriffen 
als  das  reine  Aluminiuum.  Starke  Essigsäure  wirkt  auf  alle  Legierungen  nur 
wenig  ein,  am  besten  widersteht  die  Titanlegiemng.  Bei  Salzlösungen  (NaGI) 
und  kohlensäurehaltigem  Wasser  scheint  am  geeignetsten  eine  3^/oige  Neosilber- 
legiernng,  am  besten  widersteht  auch  hier  reines  Aluminium.  E.  Uvieh. 

Über  das  sanre  Thallinmkarbonat,  von  G. Giobois.  (Ga%x.ehifn.[24\^yAli.) 

Verf.  hält  die  Existenz  des  Karbonates  TIHGO,  fär  sicher,  doch  unter- 
liegen die  Bedingungen  der  Bildung  noch  Zufälligkeiten.  Bei  einem  Versnch 
erhielt  er  ein  Salz,  dessen  Gehalt  an  T1,0  und  CO,  genau  der  Formel  TlHCOs 
entsprach,  bei  einer  Wiederholung  resultierte  jedoch  ein  Gemenge  von  primärem 
und  sekundärem  Salz.  Seriorius. 

Beitrage  zur  Kenntnis  der  Arsenite,  von  A.  Stavenhaqen.   (Joum.  pr.  Ckem. 
51,  1—42). 

Kaliumorthoarsenit,  K,AsO„  wurde  durch  längeres  Digerieren  von  über- 
schüssiger alkoholischer  Kalilauge  mit  fein  gepulverter  arseniger  Säure  erhalten. 
Sternförmig  gruppierte  durchsichtige  Nadeln,  die  an  der  Luft  schnell  trüb 
werden,  unter  Zersetzung.    Die  Lösung  reagiert  alkalisch. 

Natriumorthoarsenit,  Na,AsO,,  scheint  in  analoger  Weise  eu  ent- 
stehen, wurde  jedoch  als  syrupartige  Masse  erhalten,  die  beim  Eindampfen  im 
Wasserstoffstrom  ein  amorphes  weifses  Pulver  von  annähernd  obiger  Zusammen- 
setzung lieferte. 

Ammouiumorthoarsenit  wurde  nur  als  Syrup  erhalten. 

Baryumorthoarsenit,  BagAsiOe,  entsteht  beim  Vermischen  der  Lö- 
sungen von  Kaliumorthoarsenit  und  Chlorbaryum. 


Digitized  by 


Google 


—     405     — 

Kadminmorthoarsenit,  Cd,A8,0e;  entsteht  durch  Fällen  einer  Ldsnng 
von  GdCl,  in  50^/oigem  Alkohol  mit  einer  durch  einige  Tropfen  Essigsäure 
nahezu  neutral  gemachten  wässerigen  Losung  von  K,AsO,. 

Zur  Darstellung  von  Merkuroorthoarsenit,  HgiAsO,,  wird  HgNOg 
unter  Zusatz  von  einigen  Tropfen  Salpetersäure  in  Wasser  gelöst,  dann  so  viel 
absoluter  Alkohol  zugefügt,  dafs  eben  eine  Trübung  eintrat,  die  durch  einige 
Tropfen  Wasser  wieder  beseitigt  wurde.  Eine  Lösung  von  arseniger  Säure  in 
50%igem  Alkohol  gab  einen  dicken  weifsen  Niederschlag,  der  bei  100^  ge- 
trocknet obige  Zusammensetzung  besafs.  Eine  alkoholische  CuOlf -Lösung  giebt 
mit  arseniger  Säure  in  bO^j^igem  Alkohol  einen  schön  hellgrünen  amorphen 
Niederschlag,  der  über  Schwefelsäure  getrocknet  die  Zusammensetzung  OuAsiO« 
+  2H,0  zeigt  und  bei  100*'  1  Mol.  H,0  verlor. 

Auriorthoarsenit,  AuAsOj+HcO,  wird  dargestellt  durch  Fällen  einer 
Lösung  von  Groldchlorid  in  50°/oigem  Alkohol  mit  einer  Kaliumorthoarsenit- 
lösung,  als  hellbraungelber  Niederschlag.  Kocht  man  Thallosulfat  mit  Kalium- 
orthoarsenit  und  fügt  tropfenweise  Kalilauge  zu,  so  entsteht  TlgAsO,  in  schönen 
gelbroten  Nädelchen.  Zinnchlorür-Kaliumchlorid  in  verdünnter  Kaliumchlorid- 
lösung giebt  mit  arieniger  Säure  in  Wasser  einen  Niederschlag  von  SugCAsOg), 
+  2HtO.  Zinntetrachlorid  mit  der  etwa  gleichen  Menge  Olomatrium  in  Wasser 
giebt  mit  arseniger  Säurelösuug  einen  dicken,  flockigen,  schneeweifsen  Nieder- 
schlag von  Sn,(As0a)4  +  &}H,0. 

Eine  durch  Essigsäure  nahezu  neutralisierte  Lösung  von  Kaliumorthoarsenit 
erzeugt  in  einer  ManganaeetatlÖsung  einen  hellroten  Niederschlag,  der  mit 
öO'^/oigem  Alkohol  gewaschen,  über  Schwefelsäure  in  einer  WasserstoflFatmosphäre 
getrocknet  die  Zusammensetzung  Mns(AsOs)2+3HtO  hat.  In  ähnlicher  Weise 
entsteht  Cos(AsO,),+4H,0. 

Platinorthoarsenit  Pt9(As08)4,  wird  erhalten,  wenn  man  eine  alkoholische 
Platinchloridlösnng  mit  einer  Lösung  von  arsenisrer  Säure  vermischt  und  abso- 
luten Alkohol  zufügt.  Die  Korrekturen  und  event.  Verbesserungen  in  den 
Darstellungsweisen  bereits  bekannter  Salze  der  arsenigen  Säure,  sowie  die  an- 
gewandten analytischen  Verfahren  sind  im  Original  nachzusehen.  Hofmann.  . 
über  die  fiinwirknng  saurer  Oxyde  auf  Hydrozytauren.  L  Metallische 
Tartrarsenitei  von  G.  G.  Henderson  und  A.  R.  Ewinq.  (Journ.  ehern, 
Soe,  67,  102—108.) 

Durch  Lösen  von  arseniger  Säure  in  der  heifsen  weinsauren  Lösung  des 
betreffenden  Alkalis  wurden  dargestellt  die  Salze: 
AsO.NaCÄOe,  2m,0. 
AsO.KCAOe,  H,0. 
AsO.fNHJCAOß,  iH,0 
(letzteres  schon  von  Mitscheblich  beschrieben). 

Die  entsprechenden  Baryum-,  Strontium-,  Calciumsalze  fallen  aus  den 
konz.  Chloridlösungen  auf  Zusatz  des  Natriumtatrarsenites.  —  Die  freie  tartr- 
arsenige  Säure  wird  erhalten  durch  vorsichtiges  Behandeln  des  in  Wasser 
suspendierten  Baryumsalzes  mit  der  berechneten  Menge  Schwefelsäure.  Die- 
selbe ist  jedoch  nur  in  verdünnter  wässeriger  Lösung  beständig.  Nach  Neutra- 
lisationsversachen mit  dem  sauer  reagierenden  Natriumsalz  schreiben  die  Verf. 
der  Säure  die  wahrscheinliche  Konstitution  zu: 

27* 


Digitized  by 


Google 


—     406     — 

Hotiz  über  die  Binwirkimg  von  SchwefelwaMentofFanf  Wifmnthalog^en- 
verbindungen,  von  M.  M.  Pattison  Muir  und  E.  M.  Eaqlbs.  {Joum. 
rke?n.  Soc.  67,  90—93.) 

ScHNEiDEB  erhielt  (Ann,  Phys,  Chem,  [1854|  93,  64)  Bi8CI  durch  Einwir- 
kung von  H,S  auf  die  erhitzte  Doppelverbinduug  BiCi,.3NH40l.  Verf.  zeigen, 
dafe  BiSCl  und  BiSBr  schon  in  der  Kälte  bei  Einwirkung  von  trockenem  H^S 
auf  das  Wiamutchlorid  resp.  ßromid  entstehen.  Die  betreffenden  Körper  bilden 
nach  entsprechender  Reinigung  ein  graurotes  krystallinisches  Pulver,  dessen 
Analysen  auf  die  Formeln  BiSCl  und  BiSBr  stimmten.  Dieselben  Verbindungen 
entstehen  bei  Einwirkung  von  Chlor  resp.  Brom  auf  Bi^S,.  BiSJ  wurde  nach 
keiner  dieser  Methoden  erhalten.  In  unreiner  Form  entstand  es  jedoch  beim 
Erhitzen  einer  Mischung  von  Bi,S,  und  BiJ,.  E,  Thiele. 

über  die  LöBimgen  det  gränen  ChromohlorideB  CrClg-GEfO,  von  A.  Piccini 
{Qaxx.  Chtm.  [24]  6,  545.) 

Vergl.  Diese  Zeitsehr.  8,  115. 
Über  die  Einwirknng^  von  metalliBchem  Magneunm  auf  M anganosalxe, 
von  Jos.  G.  HiBBS  und  E.  F.  Smith.     {Chem.  Netvs  71,  2.) 

Metallisches  Mangan  wird  durch  diese  Reaktion  selbst  bei  Gregenwart  von 
Äther  und  Alkohol  nicht  ausgefüllt,  wie  auch  schon  von  früheren  Forschern 
gegenüber  den  Angaben  von  Mauck  und  Phipson  (Jahresber,  [1864 1,  192) 
nachgewiesen  war.  (s.  auch  Amer.  Joum,  Sc.  [SilL]  16,  12.)  E,  Thiele, 

Über  die  Einwirkimg  von  Eednktionsmitteln  auf  Hickeloyanür-Gyan- 
kalimn.   Ein  magnetischeB  Hickeloxyd^  von  Thomas  Moore,   (öhetu, 
Newa  71,  81.) 

In  Fortführung  seiner  Versuche  (Diese  Zeitaehr,  6,  202  B.)  hat  Verf.  ein 
neues  Nickelsnboxydhydrat  erhalten.  Eine  überschüssiges  Nickelsulfat  enthal- 
tende Lösung  von  NiC7,.2KCy  wurde  mit  Natriumamalgam  reduziert,  mit  Am- 
moniumchlorid versetzt  und  unter  AusschluCs  des  Luftsauerstoffes  gekocht  Ein 
schwarzer  Niederschlag  fällt  aus,  der  noch  geringe  Mengen  von  Alkali  und 
Kieselsäure  e&thfilt  und  nach  der  Analyse  die  Zusammensetzung  NisO^H^O  hat. 
Das  Subozydhydrat  ist  ein  schwerer  schwarzer  Körper,  der  an  der  Luft  nicht 
verändert  wird  und  stark  vom  Magneten  angezogen  wird.  E.  Thiele, 


Analytische  und  Angewandte  Chemie. 

Anflschlnfs  des  Schwefelwaflserstoffstromefl  aus  der  qualitativen  Analyie. 

Dessen  Ersats   durch  Thioessigsaure,   von   Robert  Schiff   und  N. 

Tahügi.  (Ber.  deutsch,  ehern,  Ges.  27,  3437—3439.) 
Verf.  empfehlen  zur  Abscheidung  der  Schwefelmetalle  statt  des  in  mancher 
Beziehung  lästigen  Schwefelwasserstoffes  die  Thioessigsäure.  Dieselbe  wird 
dargestellt  durch  Einwirkung  von  Phosphorpen tasulfid  auf  Eisessig,  und  ist  eine 
bei  95°  siedende  Flüssigkeit.  Das  Reagenz  wird  in  schwach  ammoniakalischer 
Lösung  angewandt,  die  damit  versetzte  Lösung  bis  nahe  zum  Siedepunkt  er- 
wärmt, und  nach  dem  Erkalten  filtriei*t.  Die  Ausfällung  selbst  der  Arseniate 
verläuft  dabei  vollkommen  glatt.  E.  Thiele. 


Digitized  by 


Google 


—    407     — 

Über  eine  neue  Darstellnngunethode  von  DUiydroozyweinBanre  nnd  die 
Anwendung  dieser  Sänre  als  Reagenz  für  Hatrinm,  von  H.  J.  H. 

Fenton.  {Joum.  ehem.  Soc.  67,  48.) 
Über  die  Zersetzimg  der  Snlüeite  dnrch  Ammonimnchlorid  in  der  Ana- 
lyse nach  FBESElflüS,  von  Masumi  Chikashig^.   {Chem.  News  71,  17.) 
Verf.  weist  daraaf  hin,  dafs  Magnesiamsulfat  nur  sehr  unvoIlstHndig  durch 
Erhitzen  mit  Ammoniumchlorid  zersetzt  wird.  E,  Thiele, 

Einiges  ans  der  analytischen  Praxis,  von  H.  Neubauer.  (ZeUschr,  angew. 
Chem.  [1894],  678—679.) 
1.  Durch  Zusatz  von  Ammonsulfat  bei  der  Ausfällung  von  Ammonium- 
magnesiumphosphat erreicht  man,  dafs  der  Niederschlag  beim  Glühen  weifs 
bleibt,  2.  Vorschrift  zur  Bestimmung  von  Phosphorsäure  in  derselben  Diinger- 
probe,  in  der  nach  Kieldahl  schon  Stickstoff  durch  Aufschlufs  mit  Schwefel- 
säure und  Quecksilber  bestimmt  ist.  Rosenheim. 
Hotiz  über  die  Bestimmung  der  Phosphorsänre  in  löslichen  Phosphaten, 

von  V.  Edwabds.  {Chem.  News  71,  69.) 
Über  die  Bestimmung  von  Eisen  nnd  Aluminium  in  Phosphaten,  von 

V.  Edwards.  (Chem.  News  70,  297.) 
Über  die  Bestimmung  von  Eisenoxyd  und  Thonerde  in  Mineralphos- 
phaten,   von    W.   Hess.      (Z&itsckr.   angew.    Chem.   [1894],   679-— 683, 
701-708.) 
Die  Bestimmung  von  Eisenoxyd  und  Thonerde  in  Mineralphosphaten  wird 
meist  nach  der  von  Jones  modifizierten  GLAssBSchen  Alkoholmethode  {Zeitschr, 
angew.  Chem.  [1889],  686  und  [1891],  8)  ausgeführt.    Da  dieses  Verfahren  recht 
zeitraubend  ist,  so  prüft  Verf.  die  GuLSEBsche  Acetatmethode  (Zeitsehr.  anal. 
Chem.  [1892],  383)  auf  ihre  Genauigkeit.  Er  findet,  dafs  der  durch  Ammonium- 
acetat  bei  70°  entstehende  Niederschlag  nur   in   seltenen  Fällen  eine  gleich- 
mäfsige  Zusammensetzung   hat,    nie    aber,    wie  Glaser  angiebt,    der  Formel 
A1«(P04)}  +  Fes(P04)2   entsprach,    dais  demnach  niemals  aus  dem  Gewicht  des 
Phosphatniederschlages  die  Menge  seiner  Bestandteile  direkt  zu  berechnen  ist. 
Auch  konnte  die  Angabe  von  Glaser,  daüs  unter  gewissen  Bedingungen  kalk- 
freie Niederschläge  erhalten  würden,  nicht  bestätigt  werden.    Dagegen  gelang 
es  durch  mehrmaliges  Fällen  mit  saurer  Ammonacetatlösung  und  unter  Phos- 
phorsäurezusatz kalkfreie  Niederschläge  zu   erhalten,  die  allen  Anforderungen 
genügten.    Mit  diesen  Modifikationen,  über  deren  Ausführung  auf  das  Original 
verwiesen   werden   mufs,    kann    man    mit   dem   GLASERschen   Acetatverfahren 
schnellere  und  zuverlässigere  Resultate   erzielen   als   selbst   mit   der  Alkohol- 
methode. Rosenheim. 
Über  die  Trennung  des  Arsens,  des  Zinns  oder  des  Antimons  Ton  Blei, 
Knpfer,  Silber,  Kadmium,  Kobalt,  Hiokel  eto.,  von  P.  Jannascm. 
{Her.  deutsch,  chem.  Ges.  27,  3335.) 
Verf.    ist   dnrch  die  Angaben  von  Drown  und  Edridoe   (Zeitsehr.  anal. 
Chem,,  letztes  Heft)  veranlafst,   in    einer  vorläufigen  Mitteilung  darauf  hinzu- 
weisen, dafe  er. in  Gemeinschaft  mit  F.  Schuiot  beschäftigt  ist,  die  von  ihm  be- 
schriebene Methode  (Diese  ZeitscJir.  6,  303)  der  Bestimmung  des  Arsens  in  Sul- 
fiden, durch  Trennung  im  Salzsäurestrom,    auch  für  obengenannten  Elemente 
auszuarbeiten.                                                                       *  E.  Thiele. 


Digitized  by 


Google 


—    408    — 

Über  die  Anwendung  von  Lackmni  und  Xethylorange  als  Indikatoren 

in  der  MaTflanalyse,   von  G.  Lunge.    (Zeitschr.  angew.  Chem.  [1894], 

733—738.) 
Im  AnBchluTs  an   die  VerofFenÜichung   von  Rbinitzeb  (Diese  Zeitsckr.  7, 
488)  bespricht  Verf.  und  prüft  experimentell  die  Empfindlichkeit  von  Lackmus 
als  Indikator  im  Vergleich  zu  der  von  Methyiorange  und  bestätigt  im  wesent- 
lichen dessen  Angaben.  Rosenhehn, 
Handquecksilberlaftpumpe  nach  dem  SPSEVOELschen  Prinzip,  von  G. 

W.  A.  Kahlbaüm.  {Zeitschr.  phys.  ehem.  ünierr,  8,  90—93.) 
Eine  antomatiflclie  ftuecksilberlnftpnmpe,  von  M.  J.  Püpih.  (Amer.  Joum. 

Se.  [SilL]  49,  19—21.) 
Eine  nene   Barometerform,   von  J.   N.   Collib.    (Joum.  ekem.  Soc,   67, 

128—132.) 

Einige  Anwendungen  des  Barothermoskopt  nnd  der  absoluten  Mitte- 
sinnalskala  in  Theorie  nnd  Praxis,  von  F.  Salohon.  (Zeitschr.  angew. 
Chem.  [1894],  687-691.) 

Vergl.  Diese  Zeitschr,  5,  251  R. 
Zur  IHalyse,  von  A.  Wrablswski.  (Zeitsekr.  angew.  Chem,  [1894],  692.) 

Apparat  zur  Dialyse  mit  Sterilisationsvorrichtnngen.  Rosenheim. 

Ein  einiSsoher  Apparat  for  gasanalytisohe  Zwecke,  von  C.  KippEmiEBOKB. 
{Zeitschr.  angew.  Chem,  [1894],  714—715.) 

Der   früher  vom  Verf.   für   Gastrennungen   konstniierte   Apparat   (Diese 
Zeiischr,  7,  866  R.)  eignet  sich  auch  für  einige  quantitative  Bestimmungen  wie 
Wertbestimmnngen  von  Chlorkalk,  Braunstein  etc.  nach  Luwob.    Rosenheim, 
Zur  Bestimmung  des  Stickstofb  in  der  Hitrooelluloae,  von  D.  Stakojs- 
WITSCH.    (Zeitschr,  angew,  Chem,  [1894],  676—678.) 

Verf.  kombiniert  die  ScHLOEsncosche  und  LüNOESche  Methode  der  Stick- 
stoftbestimmung  und  arbeitet  mit  einem  Apparate,  zu  dessen  Verstftndnis  auf 
die  Abbildung  des  Originals  verwiesen  werden  mufs.  Rosenheim, 

Über  künstliches  Eis,  von  A.  G.  Chkistoxanos.  (Ber,  deutseh,  ehern,  Qes. 
27,  3431—3437.) 

Es  ist  eine  bekannte  Thatsache,  dafs  bei  der  Umwandlung  von  Wasser 
in  Eis  die  meisten  im  Wasser  gelösten  festen  Bestandteile  ausgeschieden  werden. 
Bei  der  Analyse  künstiichen  Eises  zeigt  sich,  dafs  das  Klareis  die  geringste 
Menge  von  festen  Bestandteilen  enthält,  wfihrend  das  im  Kern  der  Eis- 
platten befindliche  Trübeis  die  Hauptmeuge  sowohl  der  gelösten  Bestandteile 
als  auch  der  Mikroben  enthftlt.  Verf.  gelangt  zu  diesen  Schlüssen  durch  ana- 
l3rtische  Untersuchung  des  künstlichen  Eises,  welches  aus  Athener  Leitungs- 
und  Brunnenwasser  dargestellt  wurde.  E,  Thiele» 

Untermehungen  über  die  Legierungen  des  Aluminiums,  von  M.  A.  Riobb. 

(Joum.  Pharm.  Chim.  [6]  1,  5—11.) 
Untersuchungen  über  die  schwefelsaure  Thonerde  des  Handels,  von  H. 
v.  Keler  und  G.  Lukge.    (Zeitschr,  angew.  Chem.  [1894],  669—676.) 

Verf.  untersuchen  eine  Reihe  von  Handelsprodukten,  um  den  Einfluß  der 
Verunreinigungen  bei  der  Verwendung  der  schwefSelsauren  Thonerde  in  der 
Färberei  und  Druckerei  festzustellen.  Von  allgemeinem  Interesse  für  Analytiker 
ist  die  von  den  Verf.  konstatierte  Thatsache,  da(s  man  bei  der  quantitativen 
Fällung  von  Thonerde 'die  besten  Resultate  erhält,  wenn  man  bei  Anwendung 


Digitized  by 


Google 


—    409    — 

eines  geringen  Überscbusses  von  Ammoniak  nnr  kurze  Zeit  aufkocht  (Jj,  Blum, 
Zfiitsehr»  anal,  Chem.  [1888],  19)  und  nicht,  wenn  man,  wie  bisher  in  den 
meisten  Lehrbüchern  angegeben  war,  bis  zum  Entweichen  allen  Ammoniaks 
anhaltend  siedet  Rosenheim. 


BUcherschau. 

EoscoB-SkTSOBiiBliHERS  Lehrbnch  der  anorganiaohen  Chemie,  von  Sir 
Henry  £.  Boscoe  und  Alexander  Classen.  Dritte,  gftnzlich  umge- 
arbeitete und  vermehrte  Auflage.  Erster  Band,  erste  Abteilung. 
Bogen  1—33,  mit  vielen  Hol^tichen.  528  Seiten.  Brannschweig, 
Verlag  von  Friedrich  Vieweq  &  Sohn.    Preis  15  Mark. 

Die  mit  dem  vorliegenden  stattlichen  Bande  beginnende  dritte  Auflage 
dieses  vortrefflichen  Werkes  Ififst  eine  Änderung  auch  auf  dem  Titel  erkennen, 
insofern  für  den  im  Sommer  1892  verstorbenen  Prof.  Schorlbmmer  Prof.  Alex. 
Classen  in  Aachen  als  Mitarbeiter  Sir  Henry  Roscoes  eingetreten  ist.  DaTs 
eine  wesentliche  Vermehrung  des  mitgeteilten  Stoffes  stattgefunden  hat,  eigiebt 
sich  schon  daraus,  dafs  der  hier  abgehandelte  Gegenstand  in  der  früheren  Auf- 
lage nur  400  Seiten  statt  528  beanspruchte  und  dafs  die  Zahl  der  Abbildungen 
von  159  auf  189  gestiegen  ist 

Die  genauere  Durchsicht  zeigt,  dafs  eine  Anzahl  von  Abschnitten  neu  auf- 
genommen sind  oder  dem  neuesten  Standpunkte  der  chemischen  Wissenschaft 
entsprechend  wesentliche  Umarbeitung  erfahren  haben,  so  von  allgemeineren 
Kapiteln  diejenigen  über  die  Gase,  die  Bestimmung  des  Molekulargewichtes,  die 
wässerigen  Lösungen,  die  Valenzlehre  u.  a.  m.  Bei  der  Einzelbesprechung  der 
Elemente  und  ihrer  Verbindungen  ist  namentlich  der  Abschnitt  über  das  freie 
Fluor  hervorzuheben,  in  welchem  Moissans  schöne  Versuche  durch  Wort  und 
Bild  trefflich  wiedergegeben  sind,  sowie  bei  den  Stickstoffverbindungen  die 
Kapitel  Hydrazin  und  Stickstoffwasserstofi^ure.  Überall  findet  man  die  Litte- 
ratur  bis  in  die  neueste  Zeit  herein  berücksichtigt. 

Der  Einteilung  des  Stoffes  ist  noch  strenger  als  bisher  das  periodische 
System  der  Elemente  zu  Grunde  gelegt,  weshalb  dieses  auch  mit  Recht  schon 
vor  dem  speziellen  Teile  abgehandelt  wird.  Die  aus  der  vorigen  Auflage  Über- 
nommene Einreihung  von  Ruthenium  und  Osmium  in  die  Mangangmppe  der 
VTI.  Familie  erscheint  dem  Referenten  stark  anfechtbar;  die  Existenz  der  Tetr- 
oxyde  RuO«  und  OsO«  verweist  die  beiden  Metalle  doch  wohl  mit  Bestimmtheit 
in  Familie  VIII  und  zu  ihren  natürlichen  Verwandten,  den  übrigen  Platin - 
metallen. 

Mit  Befriedigung  darf  bemerkt  werden,  dafs  die  Art  der  Darstellung  auch 
bei  der  Umarbeitung  die  alte  klare,  präzise  und  durch  die  historischen  Angaben 
und  Hinweise  auf  die  Praxis  anregende  geblieben  ist;  die  neu  hinzugekommenen 
Abbildungen,  die  namentlich  auch  zur  Erläuterung  der  technischen  Verfahren 
dienen,  zeigen  die  vortreffliche  Ausführung,  wie  wir  sie  bei  der  Veriagshand- 
lung  gewohnt  sind. 


Digitized  by 


Google 


—     410     — 

Den  RonBÜtutionfiformeln  ist  ein  breiterer  Raum  gewährt  worden  als  bis- 
her;  zuweilen  ist  hierin  wohl  etwas  zu  weit  gegangen,   insofern  Formeln  wie 

m  in  Ov  V  V  jQ 

(S.  334)  0  =  C1-0H  und  C1  =  0,   oder      >C1-  OH  und  Clf     ,   die  in  ihrem 
I  O^  I  >^0 

OH  OH 

eigentlichen  Sinne  identisch  sind,  beide  aufgeführt  werden.  Vielleicht  lie&e 
»ich  hier,  sowie  bei  der  Anführung  thermochemischer  Daten  u.  dergl.  an  Raum 
sparen,  damit  der  Umfang  des  Werkes  thunlichst  innerhalb  solcher  Grenzen 
gehalten  wird,  dafs  seine  Verbreitung  eine  so  aligemeine  werden  kann,  wie  es 
seine  Vortrefflichkeit  verdient  SeiU>ert 

Handbuch  der  Stareoohemie ,  von  C.  A.  Bisohoff  und  Paul  Wanden. 
II.  Teil.  Verlag  von  H.  Bechuold,  Frankfurt  a.  M.  Preis  20  Mark. 
Der  nunmehr  vorliegende  II.  Teil  dieses  verdienstlichen  Werkes  erfüllt 
vollkommen  die  Erwartungen,  welche  sich  an  das  Erscheinen  des  I.  Teils 
knüpften.  Es  ist  den  Verfassern  gelungen,  einen  „Beilsteih"  der  Stereochemie 
zu  schreiben.  Besonders  hervorzuheben  ist  das  wichtige  Kapitel  über  Ring- 
Schlüsse,  in  welchem  zum  ersten  Mal  eine  Übersicht  der  bekannten  RingsjBteme 
gegeben  ist  Bei  diesem  Kapitel  wäre  vielleicht  eine  etwas  ausführlichere  Fas- 
sung der  sehr  vollst&ndigen  Litteraturangaben  erwünscht  gewesen.  Wenn  auch 
das  ganze  Werk  seiner  Natur  nach  in  erster  Linie  für  den  organischen  Che- 
miker geschrieben  ist,  so  ist  es  doch  wegen  der  allgemeinen  Bedeutung  der 
Stereochemie  auch  für  den  Anorganiker  von  Wert,  umsomehr,  als  darin  auch 
der  allerdings  nicht  sehr  groise  Anteil  der  anorganischen  Chemie  eingehend 
berücksichtigt  ist  Johannes  Thiele. 

Beichreibiuig  der  verschiedenen  Methoden  zur  Ermittelung  der  Ver- 
brennnngawärme  von  organischen  Yerbindnngen,  von  W.  Louginime. 
Moskau,  1894  (Russisch). 
Die  russische  Litteratur  ist  nichts  weniger  als  reich  zu  nennen  an  selb- 
ständigen Werken  über  physikalisch- chemische  Untersuchungsmethoden;  das 
wenige,  was  vorliegt,  ist  meist  Siteren  Datums  oder  zerstreut  in  selten  ge- 
wordenen Dissertationen  oder  in  einigen  gröfseren  Lehrbüchern  der  Physik. 
Aufserdem  ist  die  Meistzahl  der  russischen  Lehrbücher  mit  einem  chronischen 
Übel  behaftet:  ihre  äufsere  Ausstattung  ist  herzlich  schlecht,  —  dafür  aber  ist 
ihr  Preis  ein  sehr  mäfsiger.  Um  so  erfreulicher  ist  es  daher,  auf  obiges  Werk 
als  auf  eine  seltene  und  angenehme  Ausnahme  hinweisen  zu  können;  dasselbe 
ist  selbständig  in  der  Anlage,  durchaus  gründlich  und  erschöpfend  in  der 
Durchführung,  und  geradezu  elegant  in  seiner  Ausstattung,  —  vorzügliches 
Papier,  grofser  und  deutlicher  Druck,  meisterhafte  Zeichnungen;  im  Preise  an- 
nehmbar, repräsentiert  sich  dieser  Grofsfolioband  als  eine  in  jeder  Beziehung 
gelungene  und  anerkennenswerte  Leistung.  Seinem  Inhalte  nach  zerftUt  das 
Werk  in  drei  Teile:  I.  Einleitung,  welche  das  Kalorimeter,  Thermometer,  die 
Kalorie,  den  Yersuchsraum,  die  Fehlerquellen  behandelt  (bis  S.  S2).  IL  Die 
eigentliche  Beschreibung  der  Methoden  zur  Ermittelung  der  Verbrennungs- 
wärme, welche  sich  zergliedert  a)  in  die  Ermittelung  im  Sauerstofiistrom  bei 
Atmosphärendruck,  b)  in  Gegenwart  von  KCIO,,  c)  in  Gegenwart  von  Sauer- 
stoff unter  Druck;  d)  über  das  Eiskalorimeter,  e)  Ermittelung  der  Verbrennungs- 


Digitized  by 


Google 


-   tfll 

il IL  >Die.^Atlf föhnig.;  d!eD' VeHbreimiii^niirändMgf  t«ä]»tiiohelri  bifdicfaru.diktet^ael^eli 
lorganiscb«»  iKörper  eothallendKjiOiSeiteai^  tt-'^Dbv'iYerf^itttoi  We^kc^'faaV  viele 
Jahre  fatndcireb'teflä'geiii€BfBsohaftUnh;^mit>^  BswiatLory  teils  itib- 

*  ständig  mit  xhermoe^ennscben  sMesgadgeo  t  «idi-  ^  bä&Tsrt  ;i<b^i  ^päaaeu'  DarstelUittgon 
sehdpft  evidalior  aus'tdenX'^dhatK  -^ii^r SisfadlrHBQgei.  .»Wttiveiid  kUtf  dasi^la^ 
fÜi^iHeben  Titel  fttbrend«;  uni^ängstü  esnfai«Iebe^Werk'l;v«Mft^ii^ad^HBScb)l^^ 
'praHqfie  de .  htkiorivietne <  'ekimi4^  «^seütiiicH  ««Sr  icfer  t BestbrelVotig  '^^eir  >  ¥bm 
Autor  geschaffenen  und  angewandten  Met^bd^sni'-caid'^Prinslpien^tglbwidm^t  lial;, 
.  handelt  i  dos  WBrkoBQii'LöuQab^iHE  vbn  lsä«itiicfaeil''b«faafs»j£rfiifltelu&g  dir  Ver- 
•brennvto^wänne^'.'vdygesihlageneii'  Methoden,«  i»^  dasselbe i  kann  dahep  ab'  aide 
notwandige.Exg&iztmg  d;e8>L6itfädeDB  von'0B«iTBftikoi«beaeichnBrt»'^6tdeiiv  Welehe, 
miC^ßadbkenntnis  und  Fleifs  verfafst,  nur  volle  Anerkennung  verdient.    Wdidm» 

Die  Bearbeitung  des  Glafles  auf  dem  BlasetiBcbe,  von  D.  Djakonow  und 
W.  Lermamtoff.  Mit  30  Abbildungen.  Berlin,  Verlag  von  R.  Fbied- 
iJlNDER  &  Sohn.     154  Seiten.    Preis  4  Mark. 

Mit  Recht  sagt  Lbrmantoff  in  der  Vorrede  des  Buches,  dafs  wirklich 
tüchtige  Glasbläser  selten  eine  Anleitung  zum  Erlernen  ihrer  Kunst  zusammen- 
stellen und  herausgeben,  während  andererseits  Männer  von  der  Feder  zumeist 
vom  Handwerk  nur  wenig  verste3ifMi;''!l$ef  ^v^Örliegendem  Buche  trifft  unzweifel- 
haft die  gediegenste!^ iÜBadSteiBcfae  Bildung' ndilan^'ähvig^  Übung  und  reicher 
Erfahrung  im  GiäsblasetKSnisamfli^nk.  'Somit  wird  Uta«  Werk  vielen  willkommen 
sein,  welche  durch  die  eigene  Fähigkeit,  Kugel-,  T-  und  U-Röhren  oder  ähn- 
liche häufig  gebrauchte  Objekte  herstellen  zu  können,  den  Glasbläser  entbehren 
und  damit  Zeit  (und  Kosten)  ersparen  wollen. 

Der  Inhalt  des  Buches  ist  mit  Geschick  zusammengestellt,  und  bezüglich 
des  Stoffes '  begegnen  wir  einer  weisen  Beschränkung.  So  kommt  es,  dafs  die 
Mehrzahl  der  gegebenen  Vorschriften  dem  geübten  Chemiker  schon  bekannt 
sind;  aber  ein  Eingehen  auf  Herstellung  komplizierter  Glasapparate  wäre  kaum 
von  Nutzen  gewesen,  da  die  zur  Erlernung  solcher  Kunstfertigkeit  erforderliche 
Zeit  wohl  kein  chemischer  Beruf  erübrigt.  Dennoch  aber  findet  auch  der  ältere 
Chemiker  zahlreiche  Fingerzeige  in  dem  Buche,  welche  ihm  neu  sein  dürften, 
so  die  Vorschrift  zur  Herstellung  eines  Tubulus  (S.  70),  von  doppelten  Lötungen, 
von  Kugeln  für  die  DuMAssche  Dampfdichte,  von  Zerstäubern,  vielleicht  auch 
von  Glasperlen  für  Siedepunktsbestimmungen  (S.  11). 

Dem  Anfänger  jedoch  kann  das  Werk  von  grofsem  Nutzen  sein  und  ihn 
schnell  in  den  meist  vorkommenden  Fällen  vom  Glasbläser  unabhängig  machen, 
wenn  ihm  das  Laboratoriumsgebläse  nicht  zu  lange  zur  Verfugung  steht.  Denn 
sonst  ist  die  Gefahr  vorhanden,  dafs  der  Studierende  im  ersten  Semester  sich 
lieber  mit  Glasblasen  beschäftigt,  als  mit  den  Anfangsgründen  seiner  Wissen- 
schaft. Blasekünste,  von  denen  der  Verf.  selbst  sagt:  „Diese  Arbeit  kann 
Kindern  reiferen  Alters  zur  Unterhaltung  dienen"  (S.  76),  besitzen  auch  für  den 
jungen  Studenten  etwas  Verführerisches. 

Dem  tüchtigen  Handwerker  wird  das  Buch  in  jeder  Weise  willkommen 
sein,  und  für  ihn  zumeist  scheint  es  geschrieben.  Ihm  werden  die  gegebenen 
Vorschriften  ohne  Ausnahme  bekannt  sein;  aber  er  findet  bei  jedem  auch  noch 
so  kleinen  Handgriffe,  den  er  bisher  erfahrungsgeinäfs  als  nützlich  erkannt  und 


Digitized  by 


Google 


412      - 

gewoihnheitsiDl&ig  angewandt  hat,  den  Gmnd  augegeben,.  weshaib  dieser  ihm 
bekannte  Handgriff  eben  vorteilbaft  sein  mafa.  Einem  Glaablftser  aifo,  welcher 
mit  Veiet&idniB  arbeiten  und  bei  ^len  Eioaellieilen  setner  Tbiltigkeit  wissen 
will,  warum  er  aeiii  Arbeitiobjekt  nun  gerade  eo  und  nickt  anders  handkaben 
molB,  am  ein  möglichst  yollkommenea  Resnltat  xa  emelen  — einem  solchen 
Arbeiter  wird  das  Baeh  kaum  fremd  Uetben.  Denn  die  gegebenen  wissen- 
sehäftlichen  Erklärnngen  sind  dnxehweg  anoh  fcbr  ihn  Teratändüch;  dies  gilt 
aUerdiBgs  nioht  von  dem  letzten  Kapitel  über  Thermometer,  weldies  vielleicbt 
vor  den  anderen  etwas  bevorzugt  ist 

Es  ist  somit  XU  erwarten,  eumal  da  aoeh  die' ganze  Ansstattang  des 
Bache»  nichts  «u  wünschen  übrig  Iftfot,  dafs  sieh  dae  Werk  in  karsep  Frist 
sowohl  in  studierten,  wie  in  den  Kreisen  des  Handwerks  viele  FVeande  erwerben 
wfard.  Morakt 


B^riehtlgmng« 

Band  VII  Seite  887  fies  Qel  statt  Gelb. 
„      VII  Seite  288  lies  pektas  statt  piktös. 


Digitized  by 


Google 


über  die  Einschliersung 
von  Baryumchlorid  durch  Baryumsulfat 

Ton 
Theodore  William  Richabds  und  Harry  George  Parker.^ 

Es  ist  schon  seit  langer  Zeit  bekannt,  dafs  das  Baryumsulfat 
die  Eigenschaft  besitzt,  bei  seiner  Fällung  andere  Substanzen  mit 
sich  zu  reifsen.  Viele  Analytiker  untersuchten  seither  mit  mehr 
oder  weniger  Genauigkeit  die  Bedingungen,  von  welcher  diese  Ein- 
schliefsung  in  verschiedenen  Fällen  abhängt,  und  suchten  den  Fehler, 
den  dieselbe  in  analytischen  Resultaten  verursacht,  möglichst  zu 
eliminieren.*  Fresenius  fand  schon  vor  langer  Zeit,  dafs  einige 
der  eingeschlossenen  Salze,  welche  durch  anhaltendes  Waschen  des 
frisch  gefällten  Baryumsulfats  nicht  beseitigt  werden  konnten,  nach 
dem  Glühen  des  Niederschlages  doch  teilweise  von  Wasser  oder  Säure 
gelöst  wurden.  Neuerdings  hat  J.  J.  Phinn:by'  gezeigt,  dafs  bisweilen, 
vielleicht  stets,  diese  Eeinigungsart  nicht  vollständig  ist.  Es  ist 
daher  wohl  von  Wichtigkeit,  eine  neue  Methode  aufzufinden,  welche 
zufriedenstellendere  Resultate  liefert.  Wie  Fresenius*  schon  vor 
langer  Zeit  festgestellt  hat,  ist  es  nicht  genau,  das  Sulfat  in  Schwefel- 
säure zu  lösen,  wenn  der  Niederschlag  Baryumsalze  einschliefst. 

Schon  lange  hat  man  den  Einflufs  von  Baryumchlorid,  welches 
gewöhnlich  zur  Fällung  der  Schwefelsäure  verwandt  wird,  beobachtet, 
und  in  den  meisten  Werken  über  quantitative  Analyse  wird  vor- 
geschrieben, das  Baryumchlorid  zur  Schwefelsäure  zu  giefsen  und 
nicht   umgekehrt.     Selbstverständlich    ist    diese    Vorsichtsmafsregel 


^  Nach  dem  Manuskript  der  Verfasser  deutsch  von  K.  Baumqärtel  in 
München. 

*  Eine  teilweise  Bibliographie  des  Gegenstandes  giebt  M.  Kipper^  Diese 
ZeitadiT.  2,  36.  Vergl.  auch  Jannasch  und  Richards,  Jaum,  prakt  Cheni.  (N. 
F.)  39,  321;  40,  236.  E.  A.  Schneider,  Zeiischr.  pkys.  Chem,  (1892)  10,  425. 
Lunge,  Joum,  prakt  Chem.  40,  239.  F.  W.  Mar,  Arner.  Journ.  Sc,  [StlL] 
[3]  41,  288.  P.  E.  Browning,  Amer,  Journ.  Sc.  [SilL]  [3]  46,  399.  J.  J.  Phinney, 
Ämer,  Journ.  Sc.  [Sill.\  [3]  45,  468.  Richards,  Proc.  Anier.  Acad.  26,  258; 
29,  67  etc. 

»  Amer.  Jotwn.  Sc.  \Sill.]  [3]  45,  468. 

*  Zeitsehr.  anal.  Chem.  9,  52. 

Z.  aoorg.  Chem.  VIII.  28 


Digitized  by 


Google 


—    414    — 

nur  angeraten ,  um  obigen  Fehler  möglichst  zu  vermeiden.  Ebenso 
ist  allgemein  bekannt,  dafs  die  EinschliefsuDg  eine  bedeutendere  ist 
und  infolgedessen  zu  hohe  Besultate  gefunden  werden,  wenn  der 
Niederschlag  beim  Glühen  zusammenschmilzt.  Aber  es  ist  bisher 
weder  eine  systematische  Bestimmungsreihe  zur  Feststellung  der 
günstigsten  Bedingungen  ausgeführt,  noch  eine  exakte  Methode  auf- 
gefunden, durch  welche  der  Fehler  vollständig  eliminiert  wird.  In 
letzterer  Absicht  unternahmen  wir  diese  Arbeit. 

Während  der  ausführlichen,  vor  einigen  Jahren  abgeschlossenen 
Arbeit  über  das  Atomgewicht  des  Kupfers^  wurde  versucht,  die 
Schwefelsäure  im  Eupfersulfat  nach  der  gewöhnlichen  Methode  zu 
bestimmen.  Um  den  durch  Einschlufs  von  Baryumchlorid  bedingten 
Fehler  im  Resultat  auszugleichen,  wurde  der  Niederschlag  nach  dem 
Wägen  in  reinem  Natriumkarbonat  geschmolzen  und  in  der  wässe- 
rigen Lösung  der  Schmelze  das  Chlor  bestimmt,  als  Baryumchlorid 
berechnet  und  von  dem  Gesamtgewicht  des  Niederschlages  sub- 
trahiert. Das  so  erhaltene  Resultat  wurde  noch  durch  zwei  ent- 
gegengesetzt wirkende  Fehler  beeinflufst,  durch  die  Löslichkeit  des 
Baryumsulfats  und  das  ungenaue  Atomgewicht  des  Baryums;  aber 
die  Methode  schien  brauchbar  zu  sein  und  die  lange  gehegte  Ab- 
sicht, sie  eingehender  zu  prüfen,  wurde  jetzt  schliefslich  ausgeführt. 

Der  Zweck  vorliegeoder  Arbeit  war  also  folgender: 

1.  Es  sollte  festgestellt  werden,  ob  eine  genaue  Bestimmung 
der  Schwefelsäure  dadurch  erreicht  werden  könnte,  dafs  man  von 
dem  Gewicht  des  Baryumsulfates  das  des  in  ihm  gefundenen  Ba- 
ryumchlorids  abzieht,  und 

2.  sollten  die  Bedingungen  gefunden,  welche  die  Einschliefsung 
von  Baryumchlorid  verursachen,  und  somit  der  Weg  gegeben  wer- 
den, auf  dem  der  Fehler  am  besten  gänzlich  vermieden  werden  kann. 

Als  Ausgangsmaterial  diente  eine  Normallösung  reiner  Schwefel- 
säure (mit  einem  Gehalt  von  3.2 7o  H3SOJ,  von  welcher  Proben  in 
fest  verschliefsbare  leichte  Glasflaschen  eingewogen  wurden.  Das  zur 
Fällung  benutzte  Baryumchlorid  war  durch  wiederholtes  Umkrystal- 
lisieren  gereinigt  werden;  es  wurde  ebenfalls  in  Form  einer  Normal- 
lösung in  den  erforderlichen  Mengen  verwandt.  Ebenso  wurde  das 
Natriumkarbonat  öfters  umkrystallisiert,  und  wie  die  Salpetersäure 
und  alle  zur  Chlorbestimmung  verwandten  Reagentien  auf  einen 
eventuellen  Chlorgehalt  geprüft.  Die  verwandten  platinierten  Messing- 

*  Diese  Zeitsclir,  1,  150. 


Digitized  by 


Google 


—    415    — 

gewichte  wurden  mit  grofser  Sorgfalt  justiert  und  alle  öewichte  auf 
das  Vakuum  reduziert.  Bei  jeder  Analyse  wurde  das  berechnete 
Gewicht  der  Filterasche  in  Abzug  gebracht,  überhaupt  jede  bei  ge- 
wöhnlichen analytischen  Arbeiten  befolgte  Vorsichtsmafsregel  be- 
obachtet, um  die  gröfstmögliche  Oenauigkeit  zu  erzielen.  Es  ist 
angebracht,  zuerst  die  Versuche  zu  besprechen,  die  den  wahren  Ge- 
halt der  sauren  Normallösung  bestimmten,  obgleich  dieselben  erst 
im  späteren  Verlauf  der  Arbeit  gemacht  wurden,  nachdem  eine 
gröfsere  Erfahrung  in  der  Methode  selbst  gewonnen  war. 

Um  eine  von  der  zu  prüfenden  Methode  gänzlich  verschiedene 
Kontrolle  zu  haben,  wurde  der  Gehalt  der  Schwefelsäure  alkali- 
metrisch bestimmt.  Abgewogene  Portionen  der  Lösung  wurden  mit 
gewogenen  Mengen  völlig  reinen,  schwach  geglühten  Natriumkarbo- 
nats, das  in  Platingefäfsen  lOmal  nach  einander  umkrystallisiert 
worden  war,  fast  neutralisiert.  Die  Neutralisation  geschah  in  ver- 
dünnten Lösungen,  so  dafs  kein  Substanzverlust  durch  Aufschäumen 
erfolgen  konnte.  Die  verdünnten  Lösungen  wurden  dann  in  Platin- 
schalen auf  ein  kleines  Volumen  eingedampft,  und  der  geringe,  zur 
vollständigen  Neutralisation  erforderliche  Best  Soda  aus  der  ver- 
dünnten Nonnallösung  zugefügt,  wobei  Metbylorange  als  Indikator 
diente.  Dieses  Verfahren  giebt  leicht  genaue  Resultate  innerhalb 
einer  Fehlergrenze  von  Vioo7o  (1:10000)  und  war  ursprünglich  für 
die  Arbeit  über  Kupfer  bestimmt. 

I.  18.6132  g  Schwefelsäurelösung  erforderten  0.6254  g  trockener  Soda  und 
12.30  ccm  Normalflodalösung  (1  ccm  »0.001793  g  Na,CO,)  oder  insgesamt  0.6475  g 
zur  Neuti*alisation. 

II.  20.3966  g  SchwefelsSurelösung  erforderten  0.6761  g  trockener  Soda  und 
18.50  ccm  Normalsodalösung,  insgesamt  0.7092  g  zur  Neutralisation. 

Die  Resultate,  dieser  vollkommen  identischen  Analysen  ergeben 
einen  Gehalt  von  3.214%  H^SO^  für  die  Schwefelsäurelösung.  Nun 
war  es  von  Wert,  zu  bestimmen,  ob  unter  den  günstigsten  Bedin- 
gungen ähnliche  Resultate  durch  die  gewöhnliche  Fällungsmethode 
erhalten  werden  konnten.  Es  wurden  dabei  alle  später  erörterten 
Yorsichtsmafsregeln  beobachtet,  um  die  Einschliefsung  von  Baryum- 
chlorid  auf  ein  Minimum  zu  beschränken  und  nur  ein  ganz  geringer 
Überschufs  von  Baryumchlorid  angewandt.  Die  Niederschläge  wur- 
den nach  längerem  Stehen  mit  der  gerade  genügenden  Menge  frisch 
destillierten  Wassers  gewaschen,  um  sie  von  jeder  Spur  Säure  zu  be- 
freien, die  Filtrate  (je  ca.  130  ccm)  auf  ein  ganz  kleines  Volumen  in  Pla- 
tinschalen eingedampft,  längere  Zeit  stehen  gelassen  und  durch  kleine 

2«* 


Digitized  by 


Google 


—    416    — 

Filtereben  gegossen,  um  das  gelöst  gebliebene Baryumsulfat  zu  sammeln. 
Endlich  wurde  der  ganze  Niederschlag  mit  reinem  Natriumkarbonat 
geschmolzen,  die  wässerige  Lösung  der  Schmelze  mit  Salpetersänre 
angesäuert,  das  Chlor  als  Chlorsilber  gefällt,  in.  einem  Goochtiegel 
gesammelt  und  gewogen. 

III.  10.2107  g  LöBODg  gaben  0.7804  g  unreines  Barynmsulfat,  nachdem  ea 
auf  ein  ausgewaschenes  Filter  gebracht  und  nach  der  Methode  von  Bunsbn  ge- 
glüht worden  war.  Im  Filtrat  wurden  noch  0.0011  g  Niederschlag  gefunden  und 
nur  0.0007  g  Chlorsilber  erhalten. 

IV.  10.2189  g  Losung  ergaben  0.7821  g  Niederschlag,  wenn  man  ihn  in  einen 
Goochtiegel  brachte  und  glühte.^  Die  Filtrate  ergaben  noch  0.0017  g,  während 
man  zusammen  0.0024  g  Chlorsilber  fand. 

Wird  in  diesen  beiden  Bestimmungen  das  eingeschlossene  Ba- 
ryumchlorid  nicht  abgezogen,  so  ergeben  die  Resultate  einen  Gehalt 
von  3.215  resp.  3.221 7^  H,SO^  für  die  Lösung.  Wird  jedoch  der 
Fehler  berücksichtigt,  so  werden  sie  auf  3.213  und  3.215  ^^^  redu- 
ziert, und  der  Durchschnitt  dieser  verbesserten  Resultate  3.21 4  7o 
ist  genau  dem  durch  Alkalimetrie  gefundenen  gleich. 

Aus  diesen  Analysen  ergeben  sich  augenscheinlich  dreiThatsachen : 

1.  dafs  die  vorgeschlagene   Methode  genaue   und   übereinstim- 
mende Resultate  liefern  kann,   wenn  die  Einschliefsung  von  Bad,  | 
nur  gering  ist;                                                                                                        | 

2.  dafs  die  Löslichkeit  des  Baryumsulfats  leicht  einen  Fehler 
von  etwa  V6  7o  verursacht,  wenn  diese  Löslichkeit  auch  auf  ein 
Minimum  reduziert  ist,  und 

3.  dafs  der  Gehalt  der  analysierten  Normallösung  sehr  nahe 
3.2147o  ist. 

Indes  zeigen  diese  Versuche  nicht,  dafs  die  Methode  auch 
richtige  Resultate  giebt,  sobald  die  Einschliefsung  gröfser  ist,  auch 
erklären  sie  nicht,  welche  Umstände  diese  Verunreinigung  herbei- 
führen. Die  erste  dieser  weiteren  Fragen,  welche  auf  einen  etwaigen 
Chlorverlust  des  Baryumchlorids  beim  Glühen  an  der  Luft  fufst, 
möge  zuerst  erörtert  werden. 

Bei  der  folgenden  Reihe  von  17  Versuchen  wurde  die  Ballung 
des  Baryumsulfats  wie  gewöhnlich  sehr  nahe  beim  Siedepunkt  der 
Lösungen  vorgenommen.  Die  Niederschläge  wurden  vor  dem  Fil- 
trieren ungefähr  1  Stunde  digeriert  und  jeder  mit  fast  1  1  sieden- 

*  Wenn  guter  Asbest  verwandt  wird  —  er  ist  nicht  immer  leicbt  zu  er- 
halten — ,  eignet  sich  der  Goochtiegel  vorzüglich  för  diesen  Zweck.  Vergl. 
Jannasch  and  Richards,  Mar,  Browning  und  Phinnet  etc.  Kipper  mufs  eine 
schlechte  Qualität  Asbest  gebraucht  haben.    {Diese  Zeifschr,  %  36.) 


Digitized  by 


Google 


417 


den  Wassers  gewaschen.  Das  Baryumsulfat  wurde  immer  mit  dem 
Filter  verglüht;  wenn  die  ganze  Papiermasse  durch  mäfsige  Hitze 
verkohlt  wird,  bevor  man  lebhafte  Verbrennung  eintreten  läfst,  ist 
keine  bedeutende  Verschlechterung  des  Resultates  durch  Reduktion 
zu  befürchten.  Zum  Beweise  wurden  zwei  mit  ihren  Filtern  ver- 
glühte  Niederschläge  mit  wenig  Schwefelsäure  behandelt  und  aber- 
mals geglüht;  eine  Gewichtszunahme  fand  beide  Male  nicht  statt. 
Ein  Vergleich  von  Analyse  III  mit  Analyse  IV  lehrt  dasselbe: 
das  eine  Mal  wurde  der  Niederschlag  wie  gewöhnlich  behandelt, 
während  er  im  zweiten  Falle  in  einem  geschützten  Goochtiegel  ge- 
glüht wurde,  in  welchem  eine  Reduktion  unmöglich  war.^ 

Nach  dem  Wägen  des  Niederschlages  wurde  das  beigemengte 
Chlorid  nach  der  in  Analyse  III  und  IV  angewendeten  Methode  be- 
stimmt.    Die  Resultate  sind  folgende: 

Reihe  I. 


S5 

Gewicht 
der  an- 
gewandten 
Lösung 
in  g 

12.1626 

Gemischter 
Niederschlag 

0.9262 

Gefundenes 
AgCI 

Gramme  H,S04 
auf  10  g  Lösung 

nicht- 
korrigiert 

korrigiert 

5 

0.0025 

0.3198 

0.8193 

6 

11.6573 

'0.8913 

0.0032 

0.3211 

0.8203 

7 

13.4319 

1.0306 

0.0091 

0.3223 

0.3202 

8 

11.8821 

0.9096 

0.0071 

0.3215 

0.3197 

9 

10.1826 

0.T866 

0.0143 

0.3244 

0.8202 

10 

10.1820 

0.7844 

0.0137 

0.3236 

0.3194 

11 

10.1962 

0.7881 

0.0152 

0.3247 

0.3201 

12 

10.2144 

0.7870 

0.0149 

0.3236 

0.3192 

13 

10.2030 

0.7887 

0.0133 

0.8246 

0.3207 

14 

10.1920 

0.7800 

0.0039 

0.3214 

0.3202 

15 

10.2454, 

0.7853 

0.0032 

0.3219 

0.3209 

16 

10.2470 

0.7840 

0.0039 

0.3214 

0.3202 

17 

10.2214 

0.7828 

0.0046 

0.3216 

0.3203 

18 

10.1846 

0.7789 

0.0039 

0.3212 

0.8200 

19 

10.1846 

0.7788 

0.0042 

0.8212 

0.3199 

20 

10.2286 

0.7850 

0.0057 

0.3223 

0.3206 

21 

10.2166 

0.7812 

0.0052 

0.3212 

0.3196 

Mittel:    0.3200 
Wirklicher  Gehalt  an  H,S04:    0.8214 


*  Diese  Beobachtung  stimmt  mit  derjenigen  von  M.  Ripper  nicht  überein. 
{Diese  Zeitsckr,  2,  36.)   Vielleicht  nahm  Ripper  seine  Verbrennung  bei  höherer 


Digitized  by 


Google 


-     418     — 

Die  Gründe  für  die  Verschiedenheit  der  aus  der  Tabelle  er- 
sichtlichen eingeschlossenen  Baryumchloridmengen  werden  später 
erörtert  werden.  Es  genügt  hier  der  Hinweis,  dafs  in  der  unkorri- 
gierten  Kolonne  der  Wert  zwischen  0.3198  g  (Analyse  1)  und  0.3247  g 
(Analyse  8)  schwankt  oder  1.77  %  beträgt,  während  die  korrigierte 
Kolonne  eine  gröfste  DiflFerenz  von  nur  0.63  7o  aufzuweisen  hat 
(0.3192  g  in  Analyse  12  gegen  0.3209  g  in  Analyse  15).  Die 
17  Analysen  lassen  sich  in  zwei  Gruppen  einteilen,  eine  mit  be- 
deutendem Einschlufs  und  dem  korrigierten  Mittelwert  0.3199  g 
(No.  7,  8,  9,  10,  11,  12,  13),  und  eine  mit  geringem  Einschlufs 
und  dem  korrigierten  Mittelwert  0.3201g  (No.  5,  6,  14,  15,  16,  17, 
18,  19,  20  und  21).  Die  fast  genaue  Übereinstimmung  dieser  Mittel- 
werte beweist  zur  Genüge,  dafs  die  Methode  befriedigende  Resultate 
auch  bei  sehr  beträchtlichem  Einschlufs  liefern  kann,  und  somit, 
dafs  keine  wesentlichen  Mengen  des  im  Baryumsulfat  eingeschlossenen 
Chlors  beim  Glühen  entweichen. 

Die  einzelnen  Abweichungen  sind  zweifelsohne  hauptsächlich 
durch  die  Löslichkeit  des  Baryumsulfats  in  saurer  Lösung  ver- 
ursacht, daher  kommt  auch  das  Fehlen  von  fast  ^/^  ^j^  im  schliefs- 
lichen  Mittelwert.  In  den  Analysen  14,  15,  16  und  17,  bei  denen 
der  Mittelwert  höher  als  bei  den  anderen  ist,  wurde  ein  grofser  Über- 
schufs  von  Baryumchlorid  angewandt,  welches  jedenfalls  die  Lös- 
lichkeit des  Sulfats  vermindert.  Der  in  Lösung  verbliebene  Rest 
wurde  bei  keiner  Analyse  bestimmt,  weil  die  Resultate  den  Erfolg 
der  gewöhnlichen  analytischen  Methode  zeigen  sollten,  und  sich 
besser  untereinander  als  mit  den  Ergebnissen  einer  absolut  sicheren 
Methode  vergleichen  liefsen. 

Überdies  ist  die  Beobachtung  interessant,  dafs  der  von  der 
Einschliefsung  herrührende  Fehler  gewöhnlich  beinahe  den  durch 
die  Löslichkeit  des  Sulfats  verursachten  aufwiegt,  so  dafs  das 
schliefsliche  unkorrigierte  Resultat  dem  wahren  Gewicht  beinahe 
gleich  kommt;  man  mufs  den  Niederschlag  zu  dem  Zwecke  nur  mit 
der  gehörigen  Sorgfalt  behandeln,  wie  es  in  den  Analysen  14  bis  20 
geschehen  ist.  Der  Durchschnitt  der  unkorrigierten  Resultate  be- 
trägt 0.3215  statt  0.3214  g. 

Da  das  aus  0.8  g  Baryumsulfat  erhaltene  Chlorsilber  zwischen 
0.0005  g  (No.  3)  und  0.0152  g  (No.  10)  variierte,  so  war  es  wichtig, 


Temperatur  vor.   Jedenfalls  bemerkt  er  mit  Recht,  dafs  eine  geringe  Redaktion 
bei  seiner  Arbeit  eine  viel  bedeutendere  Differenz  verursacht,  als  bei  der  unsrigen. 


Digitized  by 


Google 


—     419     — 

die  genauen  Bedingungen  der  Einschliefsung  zu  bestimmen ^  der 
Zweck  mehrerer  der  oben  angeführten  Analysen.  Die  beiden 
Analysen  18  und  19  können  als  Typen  für  die  gewöhnliche  Arbeits- 
methode gelten.  Das  Volumen  der  Schwefelsäure  betrug  etwa  50, 
das  des  Baryumchlorids  etwa  20  ccm,  letzteres  war  im  geringen 
Überschufs  vorhanden  und  wurde  allmählich  in  die  erstere  Lösung 
eingegossen. 

Reihe  IL 


No.  der 
Analyse 

18 
19 


Gemischter 
Niederschlag 

0.7789 

0.7788 


Chlorsilber 


0.0039 
0.0042 


Chlorsilber 

auf  1  g 

Niederschlag 


0.0050 
0.0054 


Mittel:       0.0052 


Um  zu  bestimmen,  ob  ein  überschufs  von  Baryumchlorid  die 
Einschliefsung  erhöht,  wurde  eine  ähnliche  Bestimmungsreihe  mit 
der  doppelten  zur  Fällung  erforderlichen  Menge  Baryumchlorid 
ausgeführt: 

Reihe  IIL 


No.  der 
Analyse 


14 
15 
16 
17 


Gemischter 
Niederschlag 

Chlorsilber 

Chlorsilber 

auf  1  g 
Niederschlag 

0.7800 
0.7853 
0.7840 
0.7828 

0.0039 
0.0032 
0.0039 
0.0046 

0.0050 
0.0041 
0.0059 
0.0050 

Mittel:       0.0050 


Da  dieses  Mittel  nidht  gröfser  als  das  vorhergehende  (0.0052) 
ist,  so  konnte  nach  der  vollendeten  Fällung  keine  Einschliefsung  statt- 
gefunden haben,  und  die  einzige  Wirkung  des  überschüssigen  Ba- 
ryumchlorids war  die  Verminderung  der  Löslichkeit  des  Nieder- 
schlages (siehe  S.  418)1  In  der  nächsten  Reihe  wurde  die  Schwefel- 
säure zum  Baryumchlorid  anstatt  umgekehrt  gegossen: 


Digitized  by 


Google 


-     420     - 
Reihe  IV. 


No.  der 
Analyse 


9 
10 
11 


Gemischter 
Niederschlag 


0.7866 
0.7844 
0.7881 
0.7832 


Chlorsilber 


Chlorsilber 

auf  1  g 
Niederschlag 


0.0143 
0.0137 
0.0152 
0.0156 


0.0182 
0.0175 
0.0193 
0.0199 


Büttel:       0.0187 
Mittel  von  Reihe  II  und  III:       0.0051 

Diese  Resultate  bestätigen  die  Notwendigkeit  der  alten  Regel, 
das  Baryumsalz  immer  zum  Sulfat  zu  gie&en,  wenn  diese  Regel 
überhaupt  noch  einer  Bestätigung  bedarf. 

Bei  all  diesen  Versuchen  wurde  eine  geringe  Menge  —  etwa 
^4  ccm  —  starker  Salzsäure  vor  der  Fällung  zur  Schwefelsäure  ge- 
geben. Um  festzustellen,  ob  diese  Säure  von  Bedeutung  f^  die 
Einschliefsung  sei,  wurden  vier  Versuche  mit  bedeutend  gesteigerten 
Säuremengen  ausgeführt.  Bei  No.  12  und  13  wurden  ca.  10  ccm 
starker  Säure  zugesetzt,  und  bei  No.  23  und  24  volle  20  ccm.  Pie 
ersten  beiden  wurden  längere  Zeit  stehen  gelassen,  damit  die  Nieder- 
schläge, welche  sich  aus  stark  sauren  Lösungen  nur  langsam  ab- 
scheiden, Zeit  zum  Absitzen  hatten;  die  beiden  anderen  worden 
nach  1  Stunde  filtriert  und  zwar  mit  einem  Verlust  von  10  7o 
Niederschlag. 

Reihe  V. 


No.  der 
Analyse 

Gremischter 
Niederschlag 

Chlorsilber 

Chlorailber 

auf  1  g 

Niederschlag 

12 
13 
23 
24 

... 

0.7870 
0.7887 
0.7211 
0.7286 

0.0149 
0.0133 
0.0266 
0.0223 

0.0189 
0.0169 
0.0369 
0.0306 

Mittel:       0.0264 
Mittel  von  Reihe  II  und  III:       0.0051 

Die  Gegenwart  freier  Salzsäure  steigert  somit  die  Einschliefsung 
enorm. 


Digitized  by 


Google 


—     421     — 

Um  nun  unter  sonst  gleichen  Bedingungen  den  EinfluTs  der 
Verdünnung  festzustellen,  wurden  zwei  gleiche  Lösungen  wie  bei 
Reihe  I  mit  der  vierfachen  Menge  Wasser  verdünnt  und  darin  die 
Fällungen  vorgenommen. 

Reihe  VI. 


No.  der 
Analyse 

Gremischter 
Niederschlag 

Chlorsilber 

Chlorsilber 

auf  1  e 

Niederschlag 

25 
26 

0.7676 
0.7701 

0.0023 
0.0024 

0.0030 
0.0031 

Mittel:       0.0031 
Mittel  von  Beihe  II  und  III:       0.0051 

Je  verdünnter  also  die  I^ösung  ist,  desto  geringer  ist  die  Ein- 
schliefsung,  doch  nicht  in  genauer  Proportion.  Bisher  hatte  man 
stets  das  Fällungsmittel  in  einem  äufserst  feinen  Strahl  unter  be- 
ständigem Umrühren  an  der  Wand  des  Becherglases  herabfliefsen 
lassen.  Es  hatte  sich  bei  früheren  Analysen  gezeigt,  dafs  diese  Opera- 
tion ein  viel  wirksameres  Mittel  zur  Verhütung  der  Einschliefsung 
sei,  als  der  wenn  auch  noch  so  langsame  Zusatz  in  einzelnen  Tropfen. 

Zwei  Versuche  mit  sehr  schnellem  Zusatz  des  Chlorbaryums 
lieferten  nachstehende  Ergebnisse: 

Reihe  VII. 


No.  der 
Analyse 

Gkmischter 
Niederschlag 

Chlorsilber 

Chlorsilber 

auf  1  ff 

Niederschlag 

20 
21 

0.7850 
0.7812 

0.0057 
0.0052 

0.0073 
0.0067 

Mittel:       0.0070 

Wie  zu  erwarten  war,  ist  die  Verunreinigung  hier  eine  gröfsere 
als  in  Reihe  11,  IQ  und  VI,  aber  geringer  als  in  Reihe  IV  und  V. 


Wir  haben  mit  dieser  Arbeit  nicht  beabsichtigt,  die  Unter- 
suchung auf  die  Einschliefsung  anderer  Chloride  auszudehnen,  was 
den  Gegenstand   naturgemäfs  in  hohem  Grade  komplizieren  würde. 


Digitized  by 


Google 


—     422 

Sehr  interessant  ist  die  Wahrnehmung,  dafs  die  Einschliefsuug  eher 
von  der  Gegenwart  des  Chlors,  als  von  der  des  Baryums  abhängt, 
denn  die  Salzsäure  erhöhte  sie  fast  gerade  so  wie  ein  gleichwertiger 
Überschufs  von  Baryumchlorid.  Sehr  interessant  ist  auch  die  That- 
sache,  dafs  sorgfaltig  ausgewaschenes  chlorbaryumhaltiges  Baryum- 
sulfat  durch  monat-  oder  jahrelanges  Stehen  unter  reinem  Wasser 
etwas  von  seiner  Verunreinigung  verliert.  Daraus  läfst  sich  schliefsen, 
dafs  ein  sorgfältiges  Studium  der  Erscheinung  vom  physikalisch- 
chemischen Gesichtspunkte  aus  genügenden  Aufschlufs  über  das 
Wesen  solcher  Einschliefsungen  im  allgemeinen  geben  könnte,  und 
wir  hoffen  hier  eine  Sammlung  geeigneter  Daten  für  diese  Aufgabe 
erhalten  zu  haben.^  Die  vorliegende  Arbeit  beschäftigt  sich  nur 
mit  der  Lösung  eines  analytischen  Problems. 

Auf  den  ersten  Blick  scheinen  die  hier  erörterten  Thatsachen 
den  von  F.  W.  Mab*  und  P.  E.  Browning  festgestellten  zu  wider- 
sprechen. Dieselben  empfehlen  Anwesenheit  starker  Salpeter-  und 
Salzsäure  bei  der  Fällung.  Indessen  ist  zu  bedenken,  dafs  diese 
Analytiker  das  Baryum  mit  einem  Überschufs  von  H^SO^  fällten, 
und  dafs  daher  eine  bedeutende  Einschliefsung  eine  sehr  kleine 
Differenz  bei  ihrer  Analyse  verursachte. 

Zur  Bestimmung  von  Schwefelsäure  aber  mit  einem  Überschufs 
von  Baryum  ist  nichts  nachteiliger  als  die  Zugabe  grofser  Mengen 
Salzsäure,  was  nicht  nachdrücklich  genug  hervorgehoben  werden  kann. 

Mae  sagt  ganz  richtig,  dafs  ein  grofser  Überschufs  von  Schwefel- 
säure nötig  ist,  um  in  stark  sauren  Lösungen  die  rasche  Fällung 
alles  Baryums  zu  erreichen.  Wenn  Fresenius  gewufst  hätte,  dafs 
ein  Überschufs  eines  gleichen  Ionen  in  der  Lösung  die  Löslichkeit 
eines  Niederschlages  vermindert,  so  hätte  er  wohl  nicht  die  Löslich- 
keit des  Baryumsulfats  in  einer  konz.  Lösung  von  Baryumchlorid 
mit  seiner  Löslichkeit  in  reinem,'  oder  freie  Salzsäure  enthaltendem 
Wasser  verwechselt. 

Die  Ergebnisse  dieser  Arbeit  sind: 

1.  Die  Einschliefsung  von  Baryumchlorid  durch  Baryumsulfat 
verursacht  bedeutende  Fehler. 

2.  Die  Einschliefsung  ist  bedeutender  in  konzentrierten  als  in 
verdünnten  Lösungen,   grofser    bei  Gegenwart  als  bei  Abwesenheit 


^  Über  die  Behandlung  eines  analogen  Gegenstandes  siebe  £.  A.  Schheider, 
Zeitschr,  phys.  Chem.  10,  425. 

•  Afner.  Joum.  So.  [Si/L]  [3]  41,  288;  45,  399. 

•  Zeitschr.  anal.  Chem.  9,  52. 


Digitized  by 


Google 


-     423 

von  Salzsäure,  und  gröfser,  wenn  man  das  Sulfat  zum  Baryum  fügt 
als  umgekehrt 

3.  Unter  den  gewöhnlichen  Bedingungen  sorgfältiger  Fällung 
bei  Gegenwart  einer  geringen  Menge  freier  Säure  wird  der  durch 
EinschUefsung  entstehende  Fehler  beinahe  durch  die  Löslichkeit 
des  Baryumsulfats  in  Wasser  oder  Säuren  ausgeglichen;  diese  Lös- 
lichkeit mufs  bei  sorgfältigem  Arbeiten  berücksichtigt  werden. 

4.  Der  aus  dieser  EinschUefsung  entstehende  Fehler  kann  mit 
grofser  Genauigkeit  korrigiert  werden,  wenn  man  das  vom  Nieder- 
schlag festgehaltene  Chlor  bestimmt,  und  das  Gewicht  des  ent- 
sprechenden Chlorbaryums  von  dem  Gesamtgewicht  des  Nieder- 
schlages abzieht. 

Die  EinschUefsung  von  Eisen  und  anderen  Substanzen  durch 
Baryumsulfat  wird  im  hiesigen  Laboratorium  weiter  studiert. 

Cambridge,  Chemical  Lahoratory  of  Harvard  College, 

Bei  der  Redaktion  eingegangen  am  23.  Januar  1895. 


Digitized  by 


Google 


über  Farbe,  spezifisches  Gewicht  und  Oberflächenspannung 
des  WasserstofTsuperoxydes. 

Von 

W.  Speing.i 

(Nach  der  ausffeihrlichen  Arbeit,  veröffentlicht  im  BuÜ.  de  l'Acadimie  de  Belgique 
[Mftrz  1895],  zoBammengestellt  vom  VerfEuser.) 

Alle  Forscher,  die  über  das  Wasserstoffsuperoxyd  gearbeitet  haben, 
stimmen  darin  überein,  dafs  sie  diesen  Körper  sowohl  in  wässeriger 
Lösung,  wie  in  fast  reinem  Zustande  als  farblos  bezeichnen.  Man 
hat  dasselbe  früher  vom  Wasser  angenommen,  bis  Bunsen  nach- 
ge¥nesen  hat,  dafs  diese  Anschauung  eine  irrige  war.  Er  zeigte, 
dafs  bei  einer  Schichtdicke  von  2  m  das  Wasser  eine  blaue  Farbe 
hat,  und  dafs  bei  einer  noch  gröfseren  Dicke  von  7^2  m  die  Farbe 
grünblau  ist.'  Ich  habe  jedoch  schon  vor  längerer  Zeit  nach- 
gewiesen,' dafs  die  Farbe  des  Wassers  nicht  von  der  Dicke  der 
durchstrahlten  Schicht  abhängig  ist  Völlig  reines  Wasser  zeigt 
eine  blaue  Farbe,  wie  dick  man  auch  die  Schicht  nehmen  mag. 
Nur  die  Nuance  ändert  sich  mit  Vergröfserung  der  Schicht,  indem 
die  Farbe  tiefer  wird.  Die  grünen  mehr  oder  weniger  hervor- 
tretenden Farbtöne  beruhen  auf  einer  gelben  Fluorescenz-Erschei- 
nung,  welche  entsteht  durch  das  Spiel  des  weifsen  Lichtes  auf  den 
kleinen  Partikelchen,  die  in  fast  jedem  Wasser  suspendiert  sind. 

Es  schien  mir  nun  von  Interesse,  zu  untersuchen,  ob  ein  ähn- 
licher Irrtum,  wie  einst  in  Bezug  auf  die  Farbe  des  Wassers,  nicht 
auch  beim  Wasserstoffsuperoxyd  nachzuweisen  wäre.  Vielleicht  gilt 
dieser  Körper  nur  für  farblos,  da  er  bis  jetzt  nur  in  zu  dünnen 
Schichten  untersucht  worden  ist. 

Die  Untersuchung  des  optischen  Verhaltens  des  Wasserstoff- 
superoxydes hat  nicht  nur  nebensächliches  Interesse,  da  ja  doch  eine 
gewisse  Aufklärung   über   die   Konstitution  dieser  Substanz  davon 


^  Nach   dem   Manuskript    des   Verfassers    deutsch    von   Edmühd   Thiblb, 
München. 

«  Ann    Chem.  72,  44. 

»  BtdL  Äcad.  Beige  [8]  6,  55;  [3]  12,  814. 


Digitized  by 


Google 


—     425     — 

zu  erwarten  ist.  Besonders  diese  Überlegung  hat  mich  bewogen, 
vor  den  Schwierigkeiten  nicht  zurückzuschrecken,  welche  sich  bei 
der  Darstellung  gröfserer  absolut  reiner  Mengen  von  Wasserstoff- 
superoxyd in  den  Weg  stellen.  Denn  eine  genügende  Menge  dieses 
Körpers  mufste  vorhanden  sein,  um  die  Untersuchung  in  einer  ent- 
sprechenden Schichtdicke  ausführen  zu  können. 

Das  Wasserstoffsuperoxyd  wird  meistens  betrachtet  als  eine 
Verbindung  zweier  Hydroxylgruppen  HO — OH,  deren  jede  als  Rest 
eines  Moleküls  B^O  angesehen  werden  kann.  Die  Bindung  zwischen 
H  und  0  wäre  dann  von  gleicher  Art  wie  beim  Wasser.  Eine 
solche  Konstitutionsformel  würde  leicht  die  Bildung  von  Glykolen 
durch  Einwirkung  von  H^O,  auf  gewisse  Kohlenwasserstoffe  C^Hj^ 
erklären.  Viele  andere  Reaktionen  bleiben  dabei  jedoch  dunkel,  so  die 
reduzierende  Eigenschaft  des  Wasserstoffsuperoxydes  beim  Zusammen- 
bringen mit  oxydierenden  Substanzen,  ein  Vorgang,  der  doch  darauf 
hinweist,  dafs  durch  die  vorliegende  Bindung  des  H  und  0  die 
chemischen  Eigenschaften  dieser  beiden  Elemente  nicht  gesättigt 
sind.  Tbaübe^  betrachtet  das  Wasserstoffsuperoxyd  als  eine  be- 
sondere Molekularverbindung.  Das  Molekül  0^  besitzt  noch  zwei 
Wertigkeiten,  unabhängig  von  denen,  welche  das  Molekül  0^^  zu- 
sammen halten,  so  dafs  sich  das  Molekül  0,  ähnlich  verhält,  wie 
das  einatomige  Molekül  des  Quecksilberdampfes,  das  ja  auch  noch 
über  zwei  Wertigkeiten  verfQgt.  Die  beiden  Wasserstoffatome  sind 
dann  nur  schwach  an  das  0^  gebunden.  Die  reduzierenden  Eigen- 
schaften des  Wasserstoffsuperoxydes  würden  also  immer  hervortreten, 
wenn  die  Gruppe  Hj  Gelegenheit  findet,  seine  chemische  Anziehung 
durch  Zusammentritt  mit  dem  Sauerstoff  einer  anderen  Substanz  zu 
sättigen.  So  z.  B.  würde  die  Reduktion  des  AggO  nach  folgendem 
Schema  vor  sich  gehen: 


Ag,  0+H,  0, = Ag, + H,0 + 0,. 


Der  Sauerstoff  des  Silberoxyds  wird  also  nicht  durch  einen 
Sauerstoff  des  Wasserstoffsuperoxydes  gebunden,  unter  Bildung  eines 
Moleküls  O^j  sondern  von  der  Gruppe  H^  unter  Bildung  von  H^^O 
und  Oj.  Das  Wasserstoffsuperoxyd  enthält  den  Sauerstoff  in  weniger 
fest  gebundener  Form,  als  wenn  die  Bindung  eine  wahre  atomistische 
wäre.  Nach  Analogie  mit  den  Beobachtungen  Über  die  Verände- 
rung der  Eigenschaften  eines  Elementes,  je  nach  der  Art,  in  welcher 


*  Ber.  deutsch,  eftem,  Ges.  19,  IUI. 


Digitized  by 


Google 


~    426    — 

es  an  andere  Elemente  gebunden  ist,  kann  man  dann  schliefsen. 
dafs  die  besonderen  Eigenschaften  der  Og-Gruppe  im  Wasserstoff- 
superoxyd sich  noch  geltend  machen  können,  wenn  man  die  Kon- 
stitutionsformel von  Traube  annimmt,  was  jedoch  nicht  der  Fall 
ist,  wenn  im  Wasserstoffsuperoxyd  wirklich  Atombindungen  vorhan- 
den wären. 

Um  zu  zeigen,  wie  derartige  Bindungsunterschiede  in  den  opti- 
schen Eigenschaften  des  Körpers  zum  Ausdruck  gelangen,  möge 
kurz  auf  die  Farbenunterschiede  einer  besonderen  Eeihe  von  Kör- 
pern hingewiesen  werden.  Es  sind  dies  die  Derivate  des  Ammonium- 
Jodids.  (C3,Hg)^NJ  bildet  farblose  Krystalle.  Die  färbende  Kraft 
des  Jods  scheint  hier  also  ausgelöscht  zu  sein.  Das  Tetraäthyl- 
amiAoniumjodid  bildet  nun  aber  unter  Anlagerung  von  ein  und 
mehreren  Molekülen  Jod  Verbindungen,  und  diese  sind  grüne  und 
violette  krystallinische  Substanzen.  Hier  ist  das  Jod  in  einem  Zu- 
stande schwächerer  Bindung,  und  die  ihm  eigene  Farbe  gelangt  zu- 
erst in  modifizierter,  dann  in  intensiver  Form  zur  Geltung.  Man 
kann  also  vermutlich  aus  dem  mehr  oder  weniger  deutlichen  Auf- 
treten gewisser  Eigenschaften  der  Elemente  auf  ihre  festere  oder 
losere  Bindung  schliefsen. 

Betrachten  wir  nun  von  diesem  Standpunkt  aus  das  Wasser- 
stoffsuperoxyd ! 

Der  Sauerstoff  0^  ist  kein  gänzlich  farbloser  Körper.  Olzbwski* 
giebt  an,  dafs  flüssiger  ozon freier  Sauerstoff  eine  deutlich  blaue 
Farbe  zeigt  bei  einer  Schichtdicke  von  30  mm.  Wird  andererseits 
Sauerstoff  0^  verdichtet  zu  O3',  dem  Ozon,  so  nimmt  das  Farbver- 
mögen derart  zu,  dafs  schon  eine  Schicht  von  1  mm  deutlich  blaue 
Farbe  besitzt.  Im  flüssigen  Zustand  ist  das  Ozon  nach  Olzewski 
dunkelblau  bei  einer  Schicht  von  2  mm.* 

Nach  dem  vorhergehenden  müfsten  wir  also  erwarten,  dafs  das 
Wasserstoffsuperoxyd  eine  Farbe  von  um  so  tieferem  Blau  zeigen 
müfste,  je  weniger  der  Sauerstoff  seine  chemische  Eigenheit  in  dieser 
Verbindung  eingebüfst  hat. 

Dies  sind  in  kurzem  die  Überlegungen,  welchen  die  vorliegende 
Arbeit  ihren  Ursprung  verdankt. 

Da  mir  eine  verhältnismäfsig  grofse  Menge  aufsergewöhnlich 
reinen  Wasserstoffsuperoxydes  zur  Verfugung  stand,    habe  ich  zu- 


»  Chem.  Zeity,  (1891),  66. 
»  Mofiatah.  Chem.  8,  69. 


Digitized  by 


Google 


—    427    — 

gleich  anch  das  spez.  Gewicht  und  die  bis  jetzt  noch  nicht  bestimmte 
Oberflächenspannung  dieses  Körpers  ermittelt. 

Darstellung  des  reinen  WasserBtoffsuperozydes.  —  Beine  Explosivität. 

Um  ein  für  die  beabsichtigte  Ermittelung  der  Farbe  des  Wasser- 
stoffsuperoxydes genügend  reines  Präparat  zu  erhalten,  war  es  un- 
umgänglich notwendig,  dasselbe  durch  fraktionierte  Destillation  zu 
reinigen.  Haneiot  hat  schon  1885  gezeigt,^  dafs  dieselbe  ausfuhr- 
bar ist.  Neuerdings  hat  R.  Woufenstein^  interessante  Versuche 
veröffentlicht,  die  ebenfalls  beweisen,  dafs  es  möglich  ist,  Wasser- 
stoffsuperoxyd der  fraktionierten  Destillation  im  Vakuum  zu  unter- 
werfen, ohne  dabei  eine  beträchtliche  Menge  des  Körpers  zu  zer- 
stören. 

Für  die  Darstellung  meines  Präparates  habe  ich  ungefähr 
20  kg  einer  Q^oig^^  Wasserstoffsuperoxydlösung  verarbeitet.  Dieses 
war  zum  Teil  nach  der  Methode  von  J.  Thomsen  dargestellt,  zum 
Teil  von  der  Fabrik  von  Königswaetee  &  Ebell  bezogen. 

Die  Lösung  wurde  in  einzelnen  Portionen  im  Vakuum  auf  dem 
Wasserbade  eingeengt,  bis  sie  ungefähr  einen  Gehalt  von  40 — 50  ^/^^ 
HgOj  besafs.  Die  Bestimmung  geschah  durch  Titrieren  mit  Per- 
manganat  in  saurer  Lösung.  Diese  Lösung  von  40 — 50  7o  ^^^ 
vollkommen  klar,  aber  bei  einer  Schichtdicke  von  5  m  war  sie 
von  dunkelgelber  chlorähnlicher  Farbe.  Durch  Behandeln  mit 
Äther  und  erneutes  Lösen  in  reinem  Wasser  bleibt  im  Äther 
eine  gelbe  organische  Substanz  zurück.  Nach  neuem  Einengen 
wurde  wieder  mit  Äther  extrahiert,  dieser  durch  Destillation  ent- 
fernt und  die  zurückbleibende  HjOg-Lösung  im  Vakuum  getrocknet. 
Es  blieb  ein  Produkt  mit  90^0  ^2^2  zurück,  welches  im  Vakuum 
destiUiert  wurde.  Dasselbe  zeigte  wiederum  90  ^o  HgOg  und  wurde 
nun  der  fraktionierten  Destillation  unterworfen.  Man  kann  den 
Fortschritt  der  Konzentration  sehr  leicht  beobachten.  So  lange  noch 
eine  Lösung  von  H^Og  in  Wasser  destilliert,  sind  die  vom  Kühler 
in  die  Vorlage  fallenden  Tropfen  verhältnismäfsig  grofs.  Je  mehr 
aber  das  Wasser  verschwindet,  um  so  kleiner  werden  die  Tropfen, 
und  endlich  ist  an  ihrer  Stelle  ein  feiner  fortlaufender  Faden  zu 
sehen.  Im  Destillat  läfst  sich  dann  kein  Wasser  mehr  nachweisen 
(siehe  weiter  unten).  Diese  Fraktionen  wurden  gesammelt  und  für 
die  Bestimmung  des  spez.  Gewichtes  und  der  Oberflächenspannung 

»  Cornpt  rend.  100,  56,  172. 

•  Ber.  deiUseh.  ehem.  Ges.  27,  3307. 


Digitized  by 


Google 


—     428     — 

benutzt.     Ich  erhielt  so  212gH202,   die  ein  Volum  von  ungefähr 
140  ccm  bei  13^  ergaben. 

Ich  will  hier,  besonders  für  diejenigen  Fachgenossen,  welche 
etwa  die  Absicht  haben  sollten,  die  Darstellung  des  reinen  Wasser- 
stoffsuperoxydes auf  dem  Wege  der  fraktionierten  Destillation  zu 
unternehmen,  von  einem  Unfall  berichten,  der  mir  bei  dieser  Arbeit 
zustiefs  und  der  leicht  unangenehme  Folgen  hätte  haben  können. 
Ich  hatte  die  Destillation  beendet,  der  Apparat  war  geöffnet  und  die 
Vorlagen,  welche  die  einzelnen  Fraktionen  enthielten,  entfernt,  als  ohne 
irgend  welche  bestimmbare  Ursache  die  geringe  Menge  H^O,,  welche 
die  Innenwände  des  Kühlrohres  benetzte,  mit  furchtbarer  Heftigkeit 
explodierte.  Der  ganze,  mit  einem  doppelten  Mantel  umgebene  Glas- 
kühler war  verschwunden  und  das  Glas  als  feiner  Sand  zurück- 
geblieben. Der  Stopfen,  welcher  den  Kolben  mit  dem  Kühler  ver- 
band, war  vollständig  zertrümmert,  und  ein  wiedergefundenes  Stück 
mafs  kaum  4  mm.  Da  ich  mich  selbstverständlich  neben  dem 
Apparat  befand,  erlitt  ich  mehrere  Schrammen  im  Gesicht  und  eine 
Verletzung  des  linken  Auges.  —  Das  Wasserstoffsuperoxyd  verhält 
sich  also  wie  fast  alle  Explosivkörper:  die  Lösung  in  Wasser  ist 
ganz  ungefährlich^  sobald  es  sich  jedoch  in  reinem  trockenen  Zu- 
stande befindet,  zersetzt  es  sich  ebenso  heftig  oder  in  noch  höherem 
Grade,  wie  Chlorstickstoff  oder  Nitroglycerin. 

Spezifisches  Gewicht  des  Wasserstoffsuperoxydes. 

Das  nach  der  beschriebenen  Methode  dargestellte  H^O^  wurde 
mit  Eis  gekühlt  und  durch  Ansaugen  in  ein  Pyknometer  gefällt, 
dessen  Volum  mit  reinem  Wasser  bestimmt  war.  Bei  der  Einfüh- 
rung der  Substanz  bemerkt  man  geringe  Gasentwickelung,  die  von 
einer  beginnenden  Zersetzung  herrührt,  indessen  bald  aufhört.  Die 
Füllung  wurde  mehrere  Male  wiederholt,  um  den  Apparat  auszu- 
spülen. Aus  diesem  Grunde  wurde  auch  ein  Pyknometer  von  sehr 
geringem  Inhalt  benutzt,  welches,  bei  15  ^  5.0178  ccm  enthielt. 

Das  Gewicht  der  vom  Pyknometer  aufgenommenen  Substanz 
wurde  übereinstimmend  gefunden  zu  7.5247  g  (reduziert  auf  den 
leeren   Raum)    bei    1.5^.      Das    spezifische    Gewicht    ist    demnach 

=  |-^^*|  =  1.4996.     Th£nabd   fand  1.453,   sein  Produkt  war  aber 

wahrscheinlich  nicht  absolut  trocken. 

Kon  trollversuch:  Der  Gehalt  der  angewandten  Substanz 
wurde  mit  Hilfe  von  Kaliumpermanganat  bestimmt.     Mit  einer  in 


Digitized  by 


Google 


—    420    — 

^/j^  ccm  geteilten  Pipette  wurde  1  ccm  Substanz  bei  0^  entnommen. 
Diese  Menge  wurde  verdünnt  mit  ungefähr  100  ccm  einer  5  ^/^  igen 
Salzsäure.  Sie  entfärbte  74.5  ccm  der  Permanganatlösung,  von 
welcher  1  ccm  0.020105  g  H^Og  entsprach.  Die  74.5  ccm  ergeben 
also  1.4978225  g  H2O2.  Die  Zahl  ist  etwas  kleiner  als  die  vorher 
gefundene  1.4996,  und  es  berechnet  sich  daraus,  dafs  die  angewandte 
Substanz  99.88  7^  HgOg  enthielt.  Der  Rest  0.12  ist  nicht  notwen- 
digerweise Wasser,  es  könnte  nach  Beethelot  HgOj  sein,  das  jeden- 
falls dichter  als  HgOg  ist.  Die  reduzierende  Kraft  gegenüber  dem 
KMnO^  würde  allerdings  nicht  verschieden  sein,  wenn  wir  annehmen, 
dafs  dieselbe  eine  Wirkung  des  Wasserstoffes  und  nicht  des  Sauer- 
stoffes ist. 

Oberflachenfipannung  des  Wasserstoffsuperoxydes. 

Die  Gröfse  der  Oberflächenspannung  des  Wasserstoffsuperoxydes 
ist  von  besonderer  Wichtigkeit  bei  den  Erscheinungen  der  Zersetzung 
dieses  Körpers.  Eine  solche  Zersetzung  wurde  beobachtet,  wenn 
man  das  Wasserstoffsuperoxyd  in  Kontakt  bringt  mit  verschiedenen 
chemisch  wirkungslosen  pulverförmigen  Substanzen,  oder  selbst  wenn 
es  gewisse  Metalle,  wie  Gold  und  Platin,  benetzt. 

Ich  beabsichtige  später  zu  zeigen,  wie  diese  rätselhaften  Er- 
scheinungen aus  der  Oberflächenspannung  ihre  Erklärung  finden. 
Heute  möchte  ich  mich  beschränken,  auf  den  grofsen  Unterschied 
hinzuweisen,  welcher  zwischen  der  Oberflächenspannung  des  Wasser- 
stoffsuperoxydes und  der  des  Wassers  besteht.  Für  die  Bestimmungen 
wurde  die  Methode  angewandt,  nach  welcher  mittels  des  Katheto- 
meters  die  Steighöhe  der  Flüssigkeit  in  einer  Kapillarröhre,  ver- 
glichen mit  der  des  Wassers,  gemessen  werden.  Es  wurde  hierzu 
ganz  frisch  durch  fraktionierte  Destillation  dargestelltes  Wasserstoff- 
superoxyd verwandt.  Die  Steighöhe  wurde  übereinstimmend  ge- 
funden zu  12.35  mm  bei  9.6^  (Mittel  von  vier  Messungen  bei  gröfster 
Abweichung  von  0.06  mm).  Die  Steighöhe  des  Wassers  in  derselben 
Kapillarröhre  wurde  gefunden  zu  40.55  mm  bei  10^.  Daraus  be- 
rechnet sich  nach  den  Tabellen  von  Landolt  und  Böenstein,^  das 
spezifische  Gewicht  des  Wasserstoffsuperoxydes  zu  1.4996  ange- 
nommen, die  Oberflächenspannung  =  3.6374.     Die  des  Wassers  ist 

für  die  gleiche  Temperatur  7.750.     Da  -^-7^  =  0-456,  so  ist  die 

Oberflächenspannung  des  Wasserstoffsuperoxydes  mehr  als  halb  so 


*  Landolt  und  Börnstein  (1894)  S.  44. 
Z.  anorg.  Chem.  VIEL  29 


Digitized  by 


Google 


—     430     — 

klein,  wie  die  des  Wassers.^  Sie  ändert  sich  aufserordentlich,  so- 
bald die  Substanz  nicht  ganz  wasserfrei  ist,  wie  aus  den  folgenden 
Versuchen  hervorgeht.  Eine  Lösung  von  93.67o  Hj02  ^^^  ^^^^  Steig- 
höhe von  25  mm  in  derselben  Kapillarröhre  (12.35  für  die  reine 
Substanz).  Der  Gehalt  von  6.4^0  HgO  vermehrt  also  die  OberflächeB- 
spannung  um  102.5  ^o'  Eine  Lösung  von  50.13  °/(,  H^Oj  zeigte  eine 
Steighöhe  von  28  mm.  Die  Änderung  in  der  Steighöhe  ist  also 
nicht  proportional  dein  Gehalt  der  Lösungen,  denn  der  gröfste  Unter- 
schied zeigt  sich  zwischen  der  reinen  Substanz  und  den  nur  wenige 
Prozent  Wasser  enthaltenden  Lösungen. 

Farbe  des  Wasserstoffsuperoxydes. 
Die  Beobachtung  der  Farbe  des  Wasserstoffsuperoxydes  und 
die  Vergleicbung  mit  der  des  Wassers  geschah  in  horizontal  auf- 
gestellten, durch  Planplatten  verschlossenen  Glasröhren  von  ver- 
schiedener Länge.  Die  Flüssigkeiten  wurden  durch  seitlich  ange- 
brachte Ansätze  eingefüllt.  Die  Röhren  in  der  Länge  von  1 — 5  m 
wurden  gegenüber  einer  weifsen  Porzellanplatte,  auf  welche  das 
Tageslicht  fiel,  aufgestellt,  und,  um  jedes  seitliche  Licht  auszn- 
schliefsen,  mit  schwarzem  matten  Papier  umhüllt  Für  die  Verglei- 
cbung der  Farben  war  die  Beobachtung  verschieden  dicker  Flüssig- 
keitsschichten erforderlich.  Da  es  jedoch  nicht  anging,  die  Röhren 
zu  verkürzen  oder  zu  verlängern,  um  für  das  Auge  eine  gleich  starke 
Nuance  zu  erhalten,  wurde  als  Vergleichsmittel  eine  andere  Substanz 
genommen,  die  sich  in  einem  mit  Planplatten  verschlossenen  keil- 
förmigen Gefafs  befand.  £s  genügte,  dieses  Gefäfs  vor  oder  zurück 
zu  schieben,  bis  für  das  Auge  die  durch  die  zu  beobachtende  Flüssig- 
keitsschicht und  durch  das  keilförmige  Gefäfs  erhaltenen  Nuancen 
gleich  stark  waren,  und  dann  die  betreffende  Schichtdicke  des  keil- 
förmigen Gefäfses  zu  messen.  Es  konnten  so  die  zu  untersuchen- 
den Farbnüancen  am  sichersten  mit  einander  verglichen  werden.  Als 
Mafs  wurde  eine  Lösung  von  Kupferchlorid  in  Wasser,  enthaltend 
0.9748  g  CuClj  auf  100  ccm  Wasser,  angewandt.  Die  Tiefe  der  Farbe 
einer  solchen  Lösung  ist  mit  der  Färbung  der  in  Betracht  kom- 
menden Schichtendicke  vergleichbar.  Man  kann  aber  nicht  eine 
doppelt  so  lange  Schicht  mit  einer  Kupferchloridlösung  von  doppel- 
tem Gehalt  vergleichen,  denn  zwischen  dem  Gehalt  der  Lösung  und 


*  In  Wirklichkeit  mafs  sie  noch   kleiner  ausfallen,   da  in  der  Rechnung 
die  Dichte  1.4996  angenommen  wurde,  welche  für  1.5''  und  nicht  für  10®  gilt 


Digitized  by 


Google 


—     431     — 

der  Farbnüance  bestehen  keine  einfachen  Beziehungen.  Ich  werde 
an  anderer  Stelle  auf  diesen  interessanten  Punkt  zurückkommen  und 
möchte  jetzt  nur  bemerken,  dafs  die  vorliegenden  Vergleichungen 
der  Farbnüancen  nur  für  die  Lösung  von  0.9748  ^o  Öehalt  gültig  sind. 
Es  wurde  nun  zuerst  reines  Wasser,  nach  der  von  mir  1883  be- 
schriebenen Methode  dargestellt,  mit  der  Kupferchloridlösung  ver- 
glichen. Das  Ergebnis  war:  Eine  Schicht  von  5  m  Wasser  hatte 
dieselbe  Nuance,  wie  eine  Schicht  von  11  mm  der  Kupferchlorid- 
lösung. Das  Verhältnis  beider  ist  also  5000  :  11.  Um  diese  Zahlen 
auf  das  Gewicht  der  angewandten  Substanzen  zu  beziehen,  setzen 
wir  das  Gewicht  einer  5  m  langen  Wassersäule  mit  dem  Querschnitt 
von  1  qcm,  gleich  1  x  500  ccm  =  500  g.  Die  Kupferchloridlösung 
ergiebt  bei  der  Länge  von  1 1  mm  mit  1  qcm  Querschnitt  für  das  trockene 

CuCL  berechnet:  0.0107228  g.     Also  haben  wir  -^r^^^  =   47015, 

das  heifst:  das  Kupferchlorid  in  einer  Lösung  von  0.9  748^0  Gehalt 
besitzt  eine  47015  mal  so  starke  Farbkraft  als  das  Wasser. 
Das  Wasserstoffsuperoxyd  ergab  folgende  Resultate: 
I.  Versuch.  Eine  Röhre  von  1  m  Länge  wurde  vorsichtig  mit  destil- 
liei-tem  QS^I^igemH^O^  gefüllt.  Die  Flüssigkeit  erschien  undurch- 
sichtig, was  jedenfalls  von  der  Menge  kleiner  Gasbläschen  herrührte, 
—  ohne  Zweifel  Sauerstoff,  der  durch  Zersetzung  des  HgOg  beim  Kon- 
takt mit  dem  trockenen  Glas  entstanden  war.  Nach  Verlauf  einer 
Viertelstunde  zeigte  die  Schicht  eine  gelbliche  Farbe,  etwas  später 
erschien  sie  grünlich.  Die  Röhre  wurde  nun  senkrecht  gestellt,  um 
das  Aufsteigen  der  Blasen  zu  erleichtern.  Nach  einigen  Stunden 
hatte  die  Entwickelung  des  Gases  aufgehört,  und  die  nun  wieder 
horizontal  gelegte  Röhre  zeigte  in  der  Durchsicht  eine  blaue  Farbe, 
allerdings  noch  mit  einem  Stich  ins  Grüne.  Ich  glaube  bestimmt, 
dafs  diese  grünliche  Nuance  nicht  dem  Wasserstoffsuperoxyd  zu- 
kommt^ und  dafs  die  Farbe  desselben  blau  wie  die  des  Wassers 
ist,  nur  von  einer  tieferen  Nuance. 

Ich  habe  dann  versucht,  diese  Farbkraft  quantitativ  zu  be- 
stimmen; trotz  der  Schwierigkeit  bei  der  mangelnden  Reinheit  der 
Farbe  und  obgleich  die  erhaltenen  Zahlen  nur  als  angenäherte  zu 
betrachten  sind,  möchte  ich  sie  doch  anführen.     Die  blaue  Farbe 


^  Ich  konnte  1S83  (siehe  die  Arbeit  über  die  Farbe  des  Wassers)  nach- 
weisen, dafs  eine  Flüssigkeit  durch  die  Anwesenheit  kleiner,  selbst  farbloser 
Teilchen  im  durchfallenden  Lichte  gelb  erscheint.  Ist  nun  die  Flüssigkeit  selbst 
blau,  so  ergiebt  sich  als  resultierende  Farbe  grün. 


Digitized  by 


Google 


—    482    — 

der  1  m  langen  Wasserstoffsuperoxydschicht  ergab  sich  als  gleich- 
wertig mit  6  mm  der  Kupferchloridlösung.  Wenn  man  diese  Zahlen, 
wie  beim  Wasser ,  auf  das  Gewicht  der  angewandten  Substanz  be- 
zieht, so  haben  wir:  Eine  Säule  Wasserstoffsuperoxyd  von  1  m  Länge 
bei  1  qcm  Querschnitt  wiegt  100  x  1.50  (spez.  Gew.  des  H^Og)  =  150  g, 
die  Säule  Kupferchloridlösung  ergiebt  bei  6  mm  Länge  und  1  qcm 
Querschnitt    für    das    trockene    Kupferchlorid    0.0058488   g,    also 

150 

=  25648.     Verglichen  mit  der  für  Wasser  erhaltenen  Zahl 


0.0058488 

47015 

ergipbt  sich: —  —  =  1.83,  also  ist,   bezüglich   der  Farbkraft,   eine 
Schicht  von  1  m  H^Og  gleichwertig  mit  einer  solchen  von  1.8  m  H^O. 

IL  Beobachtung.  Kontrollversuch.  Da  das  98 7oige Wasser- 
stoffsuperoxyd Gasentwickelung  gegeben  hatte,  machte  ich  einen 
zweiten  Versuch  mit  einer  weniger  konz.  Lösung,  enthaltend  80  g  H,Oj 
auf  100  ccm.  Es  wurde  beobachtet,  dafs  von  dieser  Lösung  eine  Schicht 
von  1.90  cm  die  gleiche  blaue  (noch  etwas  grünliche)  Nuance  gab, 
wie  eine  Schicht  von  2.52  cm  reinen  Wassers.  Die  betreffende  Säule  der 
HjOj-Lösung  enthält  an  Gewicht  152  g  HgOg,  welche  auf  100  cm  Schicht 
verteilt  sind.  Es  enthält  also  diese  Schicht  von  1 .90  ccm  circa  90  cm 
reines  Wasser.  Da  das  Wasserstoffsuperoxyd  nach  dem  vorhergehenden 
Versuch  eine  1.83  mal  stärkere  Farbkraft  als  das  Wasser  hat,  sind 
die  100  cm  H^Og  gleichwertig  mit  100  x  1.83  =  183  cm  reinen  Wassers, 
also  ergiebt  sich  für  die  ganze  Schicht  der  HgOg- Lösung  183  +  90 
=  273  cm,  während  252  cm  gefunden  wurden.  Diese  Differenz  von 
8"/^  dürfte  wahrscheinlich  daher  rühren,  dafs  die  Zahl  1.83  zu  hoch 
gefunden  wurde,  da  der  entwickelte  Sauerstoff  die  Lösung  noch  in 
geringem  Mafse  trübte.  Die  Rechnung  zeigt,  dafs,  um  genau  252  cm 
zu  erhalten,  die  Beziehungen  sein  müfsten: 

100  cm  X  »  +  90  cm  =  252  cm,  also  n  =  1.62. 

Ferner  erschwert  die  grünliche  Nuance  der  Hg Ojj- Lösung  die 
genaue  Beobachtung,  und  dann  ist  es  a  priori  eine  nicht  notwendige 
Annahme,  dafs  die  Lösung  von  Wasserstoffsuperoxyd  eine  Farb- 
nüance  besitzt,  die  genau  gleich  der  Summe  der  Farbnüancen  von 
Lösungsmittel  und  gelöster  Substanz  ist. 

Ich  möchte  noch  auf  eine  merkwürdige  XJbereinstimmung  hin- 
weisen: Vergleicht  man  den  Grad  der  Kondensation  des  Sauerstoffs 
im  Wasserstoffsuperoxyd  mit  dem  im  Wasser,  so  erhält  man  die 
Zahl  1.59,  also- äufserst  nahe  dem  Wert  1.62,  wie  aus  folgender 
Überlegung  hervorgeht: 


Digitized  by 


Google 


—     433     — 

1  ccm  H3O  wiegt  1  g  und  enthält  0.8889  g  0.  Diese  Zahl  divi- 
(Jiert  durch  das  Gewicht  eines  Liters  Sauerstoff  bei  0**  und  760  mm 
Barometerstand  giebt  622  ccm.  Ebenso  wiegt  1  ccm  H^Oj  1.5  g 
und  enthält  1.4118  g  0,  was  einem  Volum  von  988  ccm  entspricht. 

988 

Also  ist  in  1  ccm  H^Og  die  Kondensation  um  --  =  1.59  mal  gröfser 

als  im  Wasser.     Diese  Übereinstimmung  mag  vielleicht  keine  Be- 
deutung haben,  nichts  desto  weniger  ist  sie  auffallend. 


Fassen  wir  die  Ergebnisse  der  vorliegenden  Arbeit  kurz  zu- 
sammen, so  können  wir  folgende  Sätze  aufstellen: 

Das  Wasserstoffsuperoxyd  ist  eine  Flüssigkeit  von  der- 
selben Farbe,  jedoch  dunkleren  Nuance  wie  das  Wasser. 
Sein  spez.  Gewicht  ist  1.4996  und  seine  Oberflächenspan- 
nung um  mehr  als  die  Hälfte  geringer  als  die  des  Wassers, 
3.582  gegen  7.750. 

Die  Farbe,  welche  der  Sauerstoff,  und  in  höherem  Grade  das 
Ozon  zeigt,  erscheint  auch  im  Wasser  und  im  Wasserstoffsuperoxyd 
wieder.  Alle  Thatsachen  scheinen  darauf  hinzuweisen,  dafs  im 
HgOj  der  Sauerstoff  weniger  seine  charakteristischen  Eigenheiten 
verloren  hat  als  im  H^O;  mit  einem  Worte: 

Das  Wasserstoffsuperoxyd  scheint  eher  eine  im  che- 
mischen Sinne  ungesättigte  Verbindung  zwischen  Og  und 
Hg  zu  sein,  als  eine  wahre  atomistische  Verbindung.  Die 
Theorie  von  Tbaube  über  die  Struktur  dieses  Körpers  hat 
also  eine  neue  Stütze  gefunden. 

Augenblicklich  bin  ich  damit  beschäftigt,  andere  Eigenschaften 
des  Wasserstoffsuperoxydes  zu  studieren,  so  die  spez.  Wärme  und 
die  Zersetzbarkeit  im  Kontakt  mit  verschiedenen  Substanzen. 

Lüttichy  Institut  de  chimie  generale^  20,  Februar  1895, 

Bei  der  Redaktion  eingegangen  am  2.  März  1895. 


Digitized  by 


Google 


über  das  Atomgewicht  des  Molybdäns. 

Von 

Eabl  Seübebt  und  William  Pollabb. 

(Aus  dem  ChemiBchen  Institut  der  Universität  Tübingen.) 

Vor  kurzem  haben  wir  über  Versuche  zur  acidimetrischen  Be- 
stimmung der  Molybdänsäure  berichtet,^  aus  denen  hervorging,  dafs 
sich  diese  Säure  bei  Verwendung  von  Phenolphtaleln  als  Indikator 
durch  ätzende  Alkalien  mit  grofser  Schärfe  titrieren  läfst  Diese 
Thatsache  legte  den  Gedanken  nahe,  das  acidimetrische  Äquivalent 
des  reinen  Molybdänsäureanhydrids  und  damit  auch  das  Atom- 
gewicht des  Molybdäns  auf  neuem  Wege  zu  bestimmen. 

£^  ist  zwar  das  Atomgewicht  dieses  Elementes  schon  wieder- 
holt Gegenstand  von  Untersuchungen  gewesen,^  doch  fallen  die  aus 
ihnen  abgeleiteten  Atomgewichtswerte  nicht  so  nahe  zusammen,  dafs 
eine  Eontrolle  derselben  mittels  einer  neuen,  von  den  früheren  un- 
abhängigen Methode  überflüssig  erschiene. 

Die  erste  Angabe  über  das  Atomgewicht  des  Molybdäns  stammt 
von  Beezelius'  aus  dem  Jahre  1818.  Durch  Überführen  von  Blei- 
nitrat in  Bleimolybdat  fand  er  das  Verhältnis  Mo:H=95.21:l.* 
Abgesehen  davon,  dafs  diese  Zahl  möglicherweise  nur  das  Ergebnis 
eines  einzigen  Versaches  darstellt,  leidet  auch  die  gewählte  Methode 
unter  dem  Ubelstand,  dafs  die  Beziehung  auf  Sauerstoff  und  Wasser- 
stoff hier  nur  durch  Vermittelung  mehrerer  anderer  Elemente  mög- 
lich ist. 

Ganz  unbrauchbar  ist  das  Ergebnis  eines  Versuches  Yon  Heike. 
Rose  von  1837,*  in  welchem  Chlor  und  Molybdän  im  Molybdän- 
acichlorid  als  Chlorsilber,  bezw.  Molybdändisulfid  bestimmt  wurden. 
Als  Atomgewicht  ergiebt  sich,  je  nach  der  einen  oder  anderen  Be- 


'  Diese  ZeiUchr,  8,  296. 

'  Vergl.  LoTHAB  Meter  und  K.  Seübekt,  Die  Atomgewichte  der  FlemenUj 
Leipzig  1883.    S.  226—227. 

«  Schweiggers  Joum.  22,  51;  Pogg.  Ann.  8,  25;  Lekrh.  3,  1208. 

*  Sämtliche  Berechnungen  sind  auf  die  Werte  H  =  l,  0  =  15.96  basiert 

«  Pogg.  Ann.  40,  400, 


Digitized  by 


Google 


—     435     — 

t 

Stimmung,  Mo  =s  99.4  oder  93.0.  Rose  hat  übrigens  sein  Verfahren 
selbst  als  Verlusten  unterworfen  bezeichnet  und  zunächst  nicht  zu 
dem  gedachten  Zwecke  ausgeführt. 

SvANBEBG  und  Stbijve  versuchten  1848^  eine  Reihe  von  Me- 
thoden, deren  Ergebnisse  jedoch  sämtlich  mehr  oder  weniger  un- 
richtig ausfielen  und  innerhalb  sehr  weiter  Grenzen  (88.8  und  101.6) 
schwankten.  Die  beiden  extremen  Werte  wui-den  von  ihnen  selbst 
beanstandet,  die  übrigen  liegen  zwischen  91.2  und  94.7  und  sind 
also  nach  heutiger  Anschauung  erheblich  zu  niedrig. 

Das  gleiche  gilt  von  Versuchen  Beblins  1850,*  durch  Ab- 
rauchen  des  Ammoniummolybdats  (NH4)4MOßOjy.3H20  mit  Salpeter- 
säure und  Wägung  des  hinterbleibenden  Molybdäntrioxydes  zum 
Ziele  zu  gelangen.     Als  Mittelwert  ergab  sich  Mo  =  91.98. 

Die  eigentlich  als  nächstliegend  erscheinende  Methode  der  Re- 
duktion von  Molybdänsäure- Anhydrid  zu  Metall  wandte  zuerst  Dumas 
1859'  an.     Im  Mittel  von  sechs  Versuchen  erhielt  er  Mo  =  95.65. 

Das  gleiche  Verfahren  gebrauchte  1868^  Debbay*  und  fand 
Mo  =  95.3.  Eine  zweite  Versuchsreihe,  in  welcher  Molybdäntrioxyd 
in  Silbermolybdat  übergeführt  wurde,  ergab  Mo=95.78.  1873 
führten  P.  Lebchti  und  B.  ILempb*^  gelegentlich  einer  Untersuchung 
über  die  Chloride  des  Molybdäns  eine  Anzahl  sorgfältiger  analy- 
tischer Bestimmungen  aus,  deren  Ergebnisse  von  Lothab  Meyeb* 
zu  einer  Berechnung  des  Atomgewichtes  des  Molybdäns  benutzt 
wurden.  Aus  den  zahlreichen,  aus  den  verschiedenen  Beziehungen 
abgeleiteten  Werten  ergiebt  sich  als  Mittel  Mo^95.93  (Min.  95.60; 
Max.  96.23). 

Einige  Jahre  nachher  (1877)  fand  Rammelsbebg^  durch  Re- 
duktion der  Molybdänsäure  die  etwas  höhere  Zahl  96.18. 

Als  wahrscheinlichster  Wert  wurde  daher  1883  von  Lothab 
Meyeb  und  Seubebt  Mo  =  95.9  angenommen,  während  Clabee  sich 
für  die  etwas  niedrigere  Zahl  95.76  entschied.  In  neuester  Zeit 
(1893)  erschien  eine  Untersuchung  über  das  Atomgewicht  des  Mo- 

*  Öfvera,  Ak,  Förh.  (1848).  Joum.  prakt  Chem,  44,  301  u.  flp.  Lieb,  Ann. 
68,  209. 

■  Joum.  praki.  Chem.  49,  446.     Lieb.  Ann.  76,  273. 

*  Ann.  Chifn.  Phys.  [3]  55,  142.    Lieb.  Ann.  113,  32. 

*  Ciympt.  rend.  66,  732. 

*  Lieb.  Ann.  169,  344—359. 
«  Ebendaselbst,  S.  360. 

'  Ber.  deutsch,  chem.  Ges.  10,  1776.     Bert.  Akad.  Ber.  (1877)  573. 


Digitized  by 


Google 


-     436     — 

lybdäns  von  Edgar  Smith  und  Phil.  Maas,^  welche  einen  neuen 
Weg  zur  Bestimmung  desselben  einschlägt,  nämlich  die  Einwirkung 
von  Salzsäuregas  auf  Natriummolybdat  in  der  Wärme. 

Die  Molybdänsäure  verflüchtigt  sich  hierbei  in  Form  ilirer 
Salzsäureverbindung  unter  Zurücklassung  von  Natriumchlorid,  ent- 
sprechend der  Gleichung: 

Na,MoO^  +  4HC1  =  2NaCl  +  MoOa.2HCl + H,0. 

Das  zurückbleibende  Natriumchlorid  wurde  gewogen  und  aus 
der  Beziehung  Na2Mo04:2NaCl  das  Atomgewicht  im  Mittel  von  zehn 
Versuchen  zu  Mo  =  96.087  (bezogen  auf  0  =  16  und  den  luftleeren 
Raum)  gefunden  (Min.  96.031;  Max.  96.130).  Für  0  =  15.96  er- 
giebt  dies  Mo  =  95.847.  Zur  Kontrolle  wurde  in  einigen  Versuchen 
das  Chlor  des  Chlomatriums  in  Chlorsilber  übergeführt;  die  Bezie- 
hung 2Ag:Na2MoO^  ergab  ebenfalls  Mo  =  96.10  (bezw.  95.86).  Wenn 
hierin  auch  ein  Beweis  liegt,  dafs  das  zurückbleibende  Chlornatrium 
wirklich  rein  war,  so  ist  doch  immer  noch  die  Möglichkeit  vorhan- 
den, dafs  das  angewandte  Molybdat  einen  kleinen  Überschufs  an  Molyb- 
dänsäure, also  Polymolybdat,  oder  etwas  Wasser  enthielt,  in  welchem 
Falle  das  Atomgewicht  des  Molybdäns  etwas  zu  hoch  ausfallen 
mufste.  Aus  den  nachstehend  mitzuteilenden  Versuchen  ergiebt  sich 
in  der  That  eine  etwas  niedrigere  Zahl,  doch  ist  die  Abweichung 
so  gering,  dafs  sie  eben  noch  in  die  Fehlergrenze  der  betr.  Ver- 
suche fällt. 

Was  besonders  für  die  Anwendung  der  acidimetrischen  Methode 
sprach,  war  die  Möglichkeit,  von  dem  Molybdäntrioxyd  auszugehen. 
Diese  Verbindung  eignet  sich  vermöge  ihrer  Flüchtigkeit  in  höherer 
Temperatur,  welche  eine  Befreiung  sowohl  von  feuerbeständigen, 
als  auch  von  leicht  flüchtigen  Beimengungen  gestattet,  sowie  durch 
ihre  Beständigkeit  an  der  Luft  in  hervorragender  Weise  ftir  die 
Atomgewichtsbestimmung.  Überdies  war  im  vorliegenden  Falle  eine 
Kontrolle  des  titrimetrischen  Verfahrens  durch  die  Reduktionsmethode 
gegeben. 

Für  die  Berechnung  des  Atomgewichtes  aus  der  Acidität  der 
Molybdänsäure  bot  sich  folgender  einfache  Weg: 

a  MoO,  =  b  Alkali, 

b  Alkali  =^    c  Salzsäure  =  d  Chlorsilber, 

>  Dies$  Zeitschr,  6,  280. 


Digitized  by 


Google-— 


—     437     — 

woraus  a  MoO,  »  d  Chlorsilber, 

und  da  MoO,  =  2NaOH  =  2HCl  =  2AgCl, 

d  ChlorsUber:  a  MoOs  =  2AgCl:x, 

woraus  sich  das  Molekulargewicht  der  Verbindung  M0O3  und  aus 
der  Differenz  M0O3 — Og  das  Atomgewicht  des  Molybdäns  ableitet. 


Experimenteller  Teil. 

Die  Ausführung  der  Versuche  gestaltete  sich  in  Wirklichkeit 
etwas  schwieriger,  als  vorstehender  Arbeitsplan  erwarten  läfst.  Der 
Grund  hierfür  liegt  darin,  dafs  als  Indikator  nur  Phenolphtaleln 
verwendbar  ist,  dieses  aber, -wie  bekannt,  durch  Alkalibikarbonate 
nicht  beeinflufst  wird.  Es  mufste  also  ein  Kohlensäuregehalt  der 
Lauge  einen  Fehler  in  die  Bestimmung  hineintragen.  Derselbe  war 
um  so  mehr  zu  beachten,  als  die  Schwerlöslichkeit  des  Molybdän- 
trioxydes  seine  Auflösung  in  einem  Überschufs  von  Lauge  und  die 
Zurücktitrierung  des  letzteren  erforderlich  machte,  bei  welcher  Ope- 
ration eine  Aufnahme  von  Kohlensäure  aus  der  Luft  unvermeidlich 
erschien. 

Diese  Fehlerquelle  liefs  sich  jedoch  durch  Übersättigen  der 
alkalischen  Lösung  mit  einer  Säure,  Wegkochen  der  Kohlensäure 
und  Zurücktitrieren  mit  einem  kohlensäurefreien  Alkali  vermeiden. 
Doch  waren  auch  hier  manche  Schwierigkeiten  zu  übervrinden. 

Zunächst  zeigte  sich,  dafs  weder  gewöhnliche  Glasgefäfse,  noch 
solche  aus  Jenenser  Glas  anwendbar  waren,  denn  beide  gaben  beim 
längeren  Kochen,  wie  es  zur  Austreibung  der  Kohlensäure  erforder- 
lich erschien,  an  die  saure  Flüssigkeit  merkbare  Mengen  von  Alkali 
ab,  so  dafs  die  mit  Phenolphtaleln  versetzte,  durch  Säurezusatz 
entfärbte  Lösung  sich  nach  einiger  Zeit  immer  wieder  rötete.  Es 
wurden  deshalb  die  Operationen   nur   in  Platingefäfsen  ausgeführt. 

Ein  anderer  Übelstand  war  die  selbst  in  grofser  Verdünnung 
merkbare  Flüchtigkeit  der  Salzsäure.  Auch  wenn  auf  etwa  200  ccm 
Wasser  nur  wenige  Kubikcentimeter  der  verdünnten  Säure  zugef&gt 
wurden,  war  nach  halbstündigem  Kochen  ein  Verlust  an  Säure 
deutlich  nachweisbar.  Es  mufste  daher  zum  Übersättigen  des  Alkali- 
überschusses verdünnte  Schwefelsäure  verwendet  werden,  deren  Wir- 
kungswert mit  der  Lauge  und  damit  auch  mit  der  Salzsäure  titri- 
metrisch  verglichen  werden  konnte. 


Digitized  by 


Google 


—     438     — 

Zum  Zurücktitrieren  des  Überschusses  an  Schwefelsäure  end- 
lich diente  als  kohlensäurefreie  Lauge  klares  Kalkwasser. 

Erforderlich  waren  somit  von  titrierten  Lösungen: 
Salzsäure,  Schwefelsäure,  Natronlauge,  Kalkwasser. 

Bereitung  der  titrierten  Lösungen, 
a.  Salzsäure. 

Die  Salzsäure  wurde  durch  Einleiten  von  Salzsäuregas  (aus 
reinem  Chlomatrium  und  reiner  Schwefelsäure  entwickelt  und  mit 
reiner  Salzsäure  gewaschen)  in  destilliertes  Wasser,  das  sich  in 
einem  grofsen  Kolben  aus  Jenenser^  Glas  befand,  dargestellt  und 
in  dem  gleichen  Gefäfse  aufbewahrt.  Dasselbe  war  mit  Heberröhren 
und  Hahn  versehen,  so  dafs  die  Säure  im  Falle  des  Bedarfs  ab- 
gehebert werden  konnte.  Die  hierbei  in  den  Kolben  eintretende 
Luft  mufste  zur  Reinigung  ein  U-Rohr  mit  Wasser  passieren. 

Die  Gehaltsermittelung  der  Salzsäure  geschah  auf  gewichts- 
analytischem Wege  durch  Wägung  als  Chlorsilber  und  zwar  in  fünf 
Versuchen,  von  denen  No.  1  und  2  vor  Beginn  der  eigentlichen 
Atomgewichtsbestimmungen,  No.  3  und  4  im  Verlaufe  derselben 
und  No.  5  nach  deren  Beendigung  ausgeführt  wurden.  Es  wurde 
hierdurch  zugleich  festgestellt,  dafs  keine  merkbare  Änderung  im 
Chlorgehalte  der  Lösung  im  Verlaufe  der  Versuchsperiode  einge- 
treten war.  Zur  Entscheidung  der  wichtigen  Frage,  ob  auch  sämt- 
liches Chlor  als  Salzsäure  vorhanden  war,  oder  ob  nicht  durch 
Alkali  aus  dem  Glase  Chloride  gebildet  waren,  die  sich  bei  den 
acidimetrischen  Bestimmungen  natürlich  indifferent  verhalten  mufsten, 
wurden  100  ccm  der  Salzsäure  in  eine  Platinschale  zur  Trockne 
verdampft.  Es  hinterblieb  kein  sichtbarer  Rückstand  und  das  zum 
Ausspülen  der  Schale  benützte  Wasser  zeigte  mit  Silbemitrat  keine 
Reaktion  auf  Chlor.  Da  sich  ferner  keine  Schwefelsäure  nach- 
weisen liefs,  konnte  die  Salzsäui-elösung  für  den  vorliegenden  Zweck 
als  rein  gelten. 

Die  Resultate  der  Gewichtsanalysen  sind  nachstehende: 


*  Von  der  Firma  Schott  und  Genossen.  Vor  dem  Gebrauche  wurden  die 
betr.  Gef&fse  längere  Zeit  mit  verdünnter  Säure  gefüllt  stehen  gelassen,  um 
etwa  vorhandenes  säurelösliches  Alkali  zu  entfernen. 


Digitized  by 


Google 


439 


No. 

Salzsäure 
S 

Chlorsilber 
g 

entsprechen 
g  Chlorsilber 

1 

63.101 

4.5832 

7.2633 

2 

62.818 

4.5630 

7.2688 

3 

60.493 

4.3955 

7.2661 

4 

60.759 

4.4142 

7.2651 

5 

61.463 

4.4650 

7.2645 

Mittel    7.2646. 

Die  Abwägung  der  Salzsäure  geschah  in  KippEESchen  Wäge- 
büretten  (i^on  Fbanz  Müllee  in  Bonn);  nach  Entnahme  der  un- 
gefähr gewünschten  Menge  wurde  zurückgewogen. 

b.  Natronlauge. 

Dieselbe  wurde  in  üblicher  Weise  aus  reiner  Soda  und  ge- 
branntem Marmor  im  Silberkessel  bereitet,  und  zwar  wurde  so 
lange  gekocht,  bis  eine  abfiltrierte  Probe  mit  Chlorbaryum  keine 
Trübung  mehr  gab.  Nach  dem  Absitzen  wurde  in  einen  grofsen 
Kolben  aus  Jenenser  Olas  dekantiert  und  dieser  mit  Heberrohr  und 
Hahn  versehen.  Die  eintretende  Luft  mufste  zur  Befreiung  von 
Kohlensäure  einen  Turm  mit  Atzkalistücken  und  ein  U-Rohp  mit 
Natronkalk  passieren.  Beim  Vergleichen  der  Lauge  mit  der  Salz- 
säure diente  als  Indikator  Helianthin,  da  ein  geringer  Gehalt  der- 
selben an  Karbonat^  die  direkte  Anwendung  von  Phenolphtaleln 
ausschlofs,  ein  Wegkochen  der  Kohlensäure  durch  einen  Überschufs 
an  Salzsäure  aber  wegen  der  Gefahr  einer  Verflüchtigung  an  letzterer 
nicl^t  ratsam  erschien. 

Die  Titrierung  geschah  in  einer  blanken  Platinschale,  die  später 
auch  zu  den  eigentlichen  Atomgewichtsbestimmungen  benutzt  wurde 
und  den  Umschlag  der  Farbe  sowohl  bei  Helianthin,  als  bei  Phenol- 
phtaleln mit  der  gleichen  Sicherheit  zu  erkennen  erlaubte,  wie  in 
Glasgefäfsen. 

Hier  wie  auch  später  wurde  stets  ein  blinder  Versuch  mit 
gleichen  Mengen  Indikator  und  reinem  Wasser  ausgeführt  und  die 
in    diesem    zum    Eintritt    der    Farbenänderung    erforderte    Menge 


'  Dasselbe  bildet  sich  beim  Absitzenlassen  des  Schlammes  von  Calcium- 
karbonat  in  der  Lauge  durch  einen  teilweisen  Bückgaog  des  Prozesses. 


Digitized  by 


Google 


440 


Säure,  bezw.  Alkali  bei  dem  eigentlichen  Versuche  in  Abzug  ge- 
bracht. 

Die  nachstehende  kleine  Tabelle  giebt  das  Ergebnis  der  Ver- 
gleichung  der  Lauge  mit  der  Salzsäure.  No.  1  und  2  wurden  vor 
Beginn  der  Atomgewichtsbestimmungen,  No.  3  nach  dem  Versuche 
No.  5  derselben,  No.  4  nach  Beendigung  der  ganzen  Keihe  be- 
stimmt. Auch  hier  zeigt  sich  keine  nennenswerte  Änderung  in  der 
Stärke  der  Lösung.  Die  Wägung  der  Lauge  geschah  gleichfalls  in 
der  Gewichtsbürette. 


No. 

Natronlauge 
g 

Salzsäure 
g 

100  g  Salzsäure 

entsprechen 
g  Natronlauge 

.^-r- 

^zr-       ^^                         ^ 

1 

32.010 

53.695 

59.615 

2 

33.205 

55.698 

59.616 

3 

51.615 

86.578 

59.617 

4 

50.264 

84.315 

59.615 

Mittel     59.616. 

c.  Schwefelsäure. 

Reine  konz.  Schwefelsäure  wurde  entsprechend  verdünnt  und 
ihr  acidimetrischer  Wirkungswert  gegen  die  Lauge,  auf  den  es  hier 
lediglich  ankam,  in  doppelter  Weise  bestimmt,  nämlich  sowohl  direkt 
mit  Helianthin  als  Indikator,  als  auch  indirekt  durch  Restmethode 
mit  Phenolphtaleln.  In  letzterem  Falle  wurde  eine  abgewogene 
Menge  Lauge  in  der  Platinschale  mit  dem  Indikator  und  einem 
geringen  Überschufs  an  Säure  versetzt,  10  Minuten  lang  in  der  be- 
deckten Schale  zum  Sieden  erhitzt  und  nach  dem  Erkalten  der 
Säureüberschufs  mit  einem  für  jeden  Versuch  unmittelbar  vor- 
oder  nachher  mit  der  Säure  verglichenen  Kalkwasser  zurück- 
titriert. 

Die  Resultate  der  Vergleichung  der  Schwefelsäure  mit  der 
Lauge  sind  unten  zusammengestellt;  der  Schwefelsäureüberschufs  ist 
bei  den  Versuchen  mit  Phenolphtaleln  der  Kürze  halber  schon  in 
Abzug  gebracht. 

No.  1  bis  No.  4  wurden  vor,  No.  5  und  6  nach  Ausführung 
der  Atomgewichtsbestimmungen  ermittelt;  bei  No.  1,  2  und  5 
diente  Helianthin  (H.),  bei  No.  3,  4  und  6  Phenolphtaleln  (Ph.)  als 
Indikator. 


Digitized  by 


Google 


441    — 


No. 

Natronlauge 
g 

Schwefelsäure 
g 

100  g  Schwefelsäure 

entsprechen 

g  Natronlauge 

1 
2 
3 
4 
5 
6 

6.0187 
7.7560 
5.2160 
7.7955 
4.9695 
6.7464 

53.108  (H.) 
68.459  (H.) 
46,173  (Ph.) 
68.916  (Ph.) 
43.909  (H.) 
59.499  (Ph.) 

11.333 
11.329 
11.297 
11.312 
11.318 
11.339 

Mittel     11.321. 

d.  Kalkwasser 
wurde  durch  Ablöschen  von  gebranntem  Marmor  und  Behandlung 
des  pulverfbrmigen  Kalkhydrats  mit  reinem  Wasser  dargestellt,  wo- 
bei die  ersten,  möglicherweise  alkalihaltigen  Auszüge  verworfen 
wurden.  Die  klare  Lösung  wurde  in  einem  Kolben  aus  Jenenser 
Glas  aufbewahrt,  der  in  bekannter  Weise  durch  ein  Heberrohr  mit 
einer  MoHBSchen,  in  ^/^^  ccm  geteilten  Bürette  in  Verbindung  ge- 
setzt war.  Kolben  und  Bürette  waren  gegen  den  Zutritt  von  Kohlen- 
säure aus  der  Luft  durch  Natronkalkröhren  geschützt. 

e.  Destilliertes  Wasser. 
Es  sei  hier  hervorgehoben,  dafs  ausschliefslich  reines ^  durch 
wiederholte  Destillation  unter  Anwendung  eines  Kühlrohres  aus 
Platin  gereinigtes  Wasser  zur  Verwendung  kam.  Wo  die  Abwesen- 
heit von  Kohlensäure  erforderlich  war,  wurde  über  Kalkmilch 
destilliert  und  bei  allen  Titrierversuchen  die  Indifferenz  des  Wassers 
gegen  die  Lidikatoren  noch  besonders  geprüft. 

Die  Ausfohrung  der  acidimetrischen  Atomgewichtsbestimmungen. 

Das  zu  diesen  und  den  weiter  unten  beschriebenen  Reduktions- 
versuchen verwendete  Molybdäntrioxyd  wurde  in  folgender  Weise 
dargestellt.^ 

„Reine  Molybdänsäure"  des  Drogenhandels  (von  Merck  in 
Darmstadt  bezogen)  wurde  in  Ammoniak  gelöst  und  die  Lösung 
unter  Zusatz  von  einigen  Tropfen  Schwefelammonium  zur  Trockne 
verdampft.     Der  erhaltene  Rückstand  wurde  m\\  Wasser  unter  Zu- 

*  Vergl.  RoscoE  und  Sohorlemmeb,  Lehrb.  (2.  Aufl.)  2,  616. 


Digitized  by 


Google 


—     442     — 

satz  von  Ammoniak  aufgenommen,  filtriert,  mäfsig  eingedampft  und 
zur  Erystallisation  zur  Seite  gestellt. 

Die  nach  einigen  Stunden  erhaltenen  Kiystalle  von  Ammon- 
molybdat  wurden  noch  zweimal  aus  Wasser  umkrystallisiert,  sodann 
gelöst,  mit  einem  Überschufs  von  Salpetersäure  versetzt  und  unter 
jeweiligem  Zusatz  von  etwas  Wasser  dreimal  zur  Trockne  ab- 
gedampft. Die  abgeschiedene  Molybdänsäure  wurde  thunlichst  mit 
Wasser  gewaschen,  hierauf  getrocknet,  in  einer  grofsen  Platinschale 
über  freier  Flamme  stark  erhitzt  und  endlich  in  einem  sehr  grofsen 
PlatJntiegel  (etwa  200  ccm  Inhalt),  durch  dessen  Deckel  ein  Platin- 
rohr einmündete,  im  SauerstoflFstrome  sublimiert.  Der  Sauerstoff 
wurde  einer  ELKANschen  Birne  entnommen  und  zur  gröfseren  Sicher- 
heit noch  durch  Trockenröhren  mit  Kalihydrat  und  Chlorcalcium 
geleitet. 

Um  auch  Material  von  einer  anderen  Darstellung  zu  benutzen, 
wurde  (ebenfalls  von  Merck  in  Darmstadt)  ein  Präparat  von  „Aci- 
dum  molybdänicum  sublimatum^'  bezogen;  dasselbe  bestand  ans 
prächtigen  breiten  Nadeln  und  Blättchen,  löste  sich  jedoch,  wie 
sich  später  herausstellte,  nicht  völlig  klar  in  Natronlauge,  sondern 
hinterliefs  einen  sehr  geringen  Bückstand.  Derselbe,  vorwiegend 
aus  Thonerde  und  Kieselsäure  mit  etwas  Eisen  bestehend,  rührt 
vermutlich  von  einer  Sublimation  in  Porzellangefäfsen  her,  eine 
Fehlerquelle,  auf  die  schon  Debeay^  hingewiesen  hat.  Es  wurde 
daher  diese  Probe  vor  der  Verwendung  noch  durch  ein-  bis  zwei- 
malige Sublimation   im  Sauerstoffstrom  in  Platingefäfsen  gereinigt. 

Die  Ausführung  der  Atomgewichtsbestimmungen  geschah  io 
folgender  Weise: 

Die  zu  den  einzelnen  Versuchen  zu  verwendende  Menge  Mo- 
lybdäntrioxyd  wurde  auf  einer  kleinen  Handwage  annähernd  ab- 
gewogen, in  ein  mit  eingeschliffenem  Glasstopfen  versehenes  Wäge- 
gläschen gebracht  und  nach  halbstündigem  Erhitzen  im  Luftbade 
auf  HO®  und  Abkühlung  im  Exsiccator  auf  der  analytischen  Wage 
das  Gesamtgewicht  bestimmt.  Nach  Entleeren  der  Molybdänsäure 
in  eine  geräumige  Platinschale  wurde  das  Gläschen  zurückgewogen; 
die  Differenz  ergab  die  für  den  betr.  Versuch  angewandte  Menge 
an  Säure.  Es  wurde  nun  aus  einer  Gewichtsbürett^  ein  geringer 
Überschufs  an  Natronlauge  in  die  Schale  gebracht  und  dieselbe  mit 
einer  zweiten,  gröfseren  Platinschale  bedeckt.    Nachdem  durch  Er- 


1  GompL,rend,  «6,  733. 


Digitized  by 


Google 


—     443    — 

hitzen  auf  dem  Wasserbade  die  Auflösung  der  Säure  bewirkt  war, 
wurde  abgekühlt,  mit  2  ccm  einer  Auflösung  von  Phenolplitalelii 
(lg:  1000  ccm)  versetzt,  aus  einer  zweiten  Wägebürette  die  titrierte 
Schwefelsäure  in  geringem  Überschufs  zugefügt  und  zur  Austreibung 
der  Kohlensäure  10  Minuten  über  freier  Flamme  im  Sieden  er- 
halten. Nach  dem  Erkalten  wurde  der  äufsere  Boden  der  oberen 
Schale  abgespült  und  nun  aus  der  in  Y20  ^^^  geteilten  Bürette 
Kalkwasser  bis  zur  rötlichen  Färbung  zugegeben.  Damit  gleich- 
laufend war  die  Einstellung  des  Ealkwassers  gegen  die  Schwefel- 
säure, sowie  die  blinden  Versuche  ausgeführt  worden,  so  dafs  die 
betr.  Korrektionen  sofort  angebracht  werden  konnten. 

Es  wurden  in  dieser  Weise  zwölf  acidimetrische  Versuche  aus- 
geführt, von  denen  jedoch  einer  verworfen  werden  mufste,  bei 
welchem  sich  die  Molybdänsäure  nicht  völlig  in  der  Natronlauge 
löste,  die  übrigen  elf  sind  ohne  Auswahl  aufgenommen. 

Die  betr.  Versuchsdaten  finden  sich  nachstehend  zusammen- 
gestellt. 


No. 

gMoOa 

l 

3.6002 

2 

3.5925 

3 

3.7311 

4 

3.8668 

5 

3.9861 

6 

3.8986 

7 

3.9630 

8 

3.9554 

9 

3.9147 

10 

3.8543 

11 

3.9367 

g  Natron- 
lauge 


g  Schwefel- 

ccm Kalk- 

g Schwefel- 

ccm Ralk- 

säure 

wasser 

säure 

wasser 

41.374 

5.14 

3.580 

7.36 

25.918 

11.67 

5.356 

11.03 

39.907 

9.82 

3.803 

8.00 

38.653 

11.26 

4.995 

10.18 

39.472 

13.96 

9.229 

19.02 

66.716 

10.75 

6.583 

13.55 

60.476 

19.70 

5.804 

11.85 

38.393 

29.24 

7.887 

16.18 

17.354 

18.04 

4.590 

9.52 

24.872 

11.41 

9.498 

19.73 

34.379 

7.09 

7.209 

14.93 

63.248 
61.024 
64.966 
66.948 
68.046 
70.684 
70.536 
67.403 
64.989 
65.193 
67.873 


Die  Berechnung  geschah  nun  in  folgender  Weise:  Zunächst 
wurde  für  jeden  Versuch  die  verbrauchte  Menge  Kalkwasser  auf 
Schwefelsäure  umgerechnet,  und  zwar  unter  Zugrundlegung  der  in 
den  beiden  letzten  Spalten  angegebenen  Beziehung  beider.  Der  so 
ermittelte  Überschufs  an  Schwefelsäure  wurde  von  der  zugefügten 
Menge  derselben  in  Abzug  gebracht  und  diese  auf  Grund  des  er- 
mittelten Verhältnisses 

100  g  Schwefelsäure  =  11.321  g  Natronlauge 


Digitized  by 


Google 


—    444    — 

auf  Lauge  umgerechnet  und  dieses  Gewicht  von  dem  Gesamtgewicht 
der  Lange  in  Abzug  gebracht.  Der  Rest  der  Natronlauge  ist  dur<h 
Molybdänsäure  gesättigt  und  aus  der  Beziehung 

100  g  Salzsäure  =  59.616  g  Natronlauge 

läfst  sich  leicht  die  der  angewendeten  Molybdänsäure  äqnlyalente 
Menge  Salzsäure  berechnen.     Da  andererseits  ermittelt  ¥nirde,   dais 

100  g  Salzsäure  =  7.2646  g  Chlorailber, 

so  läfst  sich  hieraus  die  Beziehung  des  Molybdäntrioxydes  auf  Chlor- 
silber gewinnen  und,  da  AgCl:0  =  8.9615 : 1,^  auch  die  Umrech- 
nung auf  den  Sauerstoff  als  Einheit  und  von  diesem  auf  den  Wasser- 
stoff durchführen. 

Als  Beispiel  sei  hier  nur  die  Berechnung  des  Versuches  No.  5 

wiedergegeben. 

Angewandte  Substanz  3.9861  g, 

Natronlauge  ....  68.046    g, 

Schwefelsäure    .    .    .  39.472    g, 

Kalkwasser    ....  13.96  ccm. 

9.229  g  Schwefelsäure  brauchten  zur  Sättigung  19.02  ccm  Kalk- 
wasser, folglich  entsprechen  die  zur  Zurücktitrierung  der  über- 
schüssigen Schwefelsäure  erforderten  13.96  ccm  nach  der  Proportion 

9.229  :  19.02  =  x  :  13.96 

x  =  6.774  g  Schwefelsäure.  Es  bleiben  also  nur  39.472  —  6.774  = 
32.698  g  Schwefelsäure  übrig,  die  zur  Sättigung  des  Überschusses 
an  Natronlauge  verbraucht  wurden.  Diese  entprechen  nach  dem 
Ansätze 

100:11.321  =  32.698  :x 

x  =  3.702  g  Natronlauge. 

Der  Rest  an  Natronlauge  aber,  also  68.046-3.702  =  64.344  g, 
ist  durch  Molybdänsäure  neutralisiert  worden. 

Nun  entsprechen  diese  64.344  g  Natronlauge,  wie  sich  aus  der 
Proportion 

59.616  :  100  =  64.344  :  x 

x=  107.931  g  Salzsäure,  und  aus  der  weiteren 

100  :  7.2646  =  107.931  :y, 

y  =  7.8407  g  ergiebt,  7.8407  g  Chlorsilber.  Damit  ist  die  Beziehung 
gegeben : 


1  Da  Ag  :  0  =  6.7456  :  1  und  CI :  0  =  2.2159  :  1.    (Lothae  Meyer   und  K. 
Sei'bert  a.  a.  O.  Atomgewichtstafel,  S.  244 — 245.) 


Digitized  by 


Google 


445 


MoO, :  2AgCl 

und  da        AgCl  ■ 
MoO» 
Mo 

»8.9861 

=  1.00401 

0  =8.9615 

:  0  =8.9975 

:0  =5.9975 

7.8407 
2 

und  wenn         0 
Mo: 

H  =15.96 
H  =95.720 

Die  Ergebnisse  der  in  dieser  Weise  durchgeführten  Berechnung 
der  einzelnen  Versuche,  die  sich  logarithmisch  natürlich  weit  ein- 
facher gestaltet,  enthält  nachstehende  Tabelle: 


No. 

g  MoO» 

g  AgCl 

MoOg :  AgCI 

Atomgewicht 

des 

Molybdäns 

1 

8.6002 

7.1709 

1.00411 

95.784 

2 

8.5925 

7.1569 

1.00898 

95.708 

3 

8.7811 

7.4804 

1.00427 

95.757  Max. 

4 

8.8668 

7.7011 

1.00422 

95.749 

5 

8.9861 

7.8407 

1.00401 

95.720 

6 

8.8986 

7.7649 

1.00415 

95.740 

7 

8.9680 

7.8941 

1.00404 

95.728 

8 

8.9554 

7.8806 

1.00888 

95.694 

9 

8.9147 

7.7999 

1.00878 

95.686  Min. 

10 

8.8543 

7.6767 

1.00415 

95.740 

11 

8.9867 

7.8487 

1.00379 

95.688 

42.2494 


84.1599 


Mittel  =95.722. 


Hieraus  ergiebt  sich: 


(B.  G.)  MoO,  :  2Ag01-42.2494  :  84.1599  [11] 

Min.  1.00878 


=  1.00408  :  2 


Mo -.0  =  5.9976    :1 


Mo  :H  =  95.722    :1 


Max.  1.00427 

Min.  5.9954 
Max.  5.9998 

Min.  95.686 
Max.  95.757. 


Zur  Reduktion  von  scheinbarem  auf  wirkliches  Gewicht  wurde 
das  Gesamtgewicht  der  Molybdänsäure  und  das  des  Silberchlorids 
auf  Wägung  im  leeren  Baum  umgerechnet.^ 


*  Vergl.  Lothar  Meter  und  K.  Seubert,  Atomgewichte^  S.  8  u.  ff. 
Z.  anorg.  Ch«m.  VIII.  30 


Digitized  by 


Google 


—     446     —  I 

Hierbei  kamen  folgende  Daten  zur  Anwendung: 

Temperatur  20«. 

Barometerstand  785  mm. 

Dichte  des  MolybdSntrioxydes  4.89.^ 

Dichte  des  Silberchlorids  Ö.55> 

Es  verliert  unter  diesen  Bedingungen,  da  1  com  Luft  Ton  20^     j 
und  735  mm  Dnick  1.17  mg  wiegt, 

je  1  g  s.  j  —  ccm  MoO,  0.266  mg,  1 

4.09  I 

je  1  g  «  --—  ccm  AgCl  0.218  mg 
an  Gewicht. 

Somit  beträgt  das  wirkliche  Gewicht  des  Molybdäntrioxyds 

42.2494 +(42.2494  X  0.000266)» 
42.2494  +  0.0112  oder  42.2606  g  MoO,. 

Für  das  Chlorsilber  berechnet  sich  analog: 

84.1599 +(84.1599  X  0.000218)= 
84.1599+0.0179  oder  84.1778  g. 

Es  ist  dann 

(w.  O.)  MoO,  :  2AgCl= 42.2606  :  84.1778 
«=1.00408:2 
Mo;  0  =  5.9981    :1 


Mo:H  =  95.729    :  1. 


Der  Betrag  der  Korrektion  fällt  somit  noch  in  die  Grenzen  der 
Versuchsfehler,  auch  entfernt  sich  der  so  erhaltene  Wert  nicht 
nennenswert  von  dem  aus  den  Wägungen  in  Luft  berechneten. 

Bestimmung  das  Atomgewichtes  durch  Keduktion 
des  Molybdantrioxydes. 

Als  sehr  willkommene  Kontrolle  bot  sich  die  Bestimmung  d^s 
Atomgewichtes  durch  Reduktion  der  Molybdänsäure  zu  Metall,  unt«r 
Verwendung  von  Material  der  gleichen  Darstellungen,  wie  das  bei 
den  acidimetrischen  Versuchen  benutzte.  Diese  Methode  hat  den 
Vorzug  aufserordentUcher  Einfachheit  in  Ausftlhrung  und  Berech- 
nung, da  sie  die  gesuchte  Beziehung  zum  Sauerstoff  unmittelbar 
ergiebt;   sie   gewährt   freilich,   wie  alle  Analysen  von  Körpern  init 


*  Lakdolt  und  Börnstbzv,  Tabeilefif  S.  136  und  140. 


Digitized  by 


Google 


—     447     — 

hur  zwei  Bestandteilen,  namentlich  wenn  nur  einer  derselben  be- 
stimmt wird,  k^ine  Gewähr  der  normalen  Zusammensetzung  der 
Substanz,  ist  aber  hier  als  Eontrolle  eines  von  ihr  ganz  unabhän- 
gigen Verfahrens  von  Wert. 

Die  Ausführung  der  Versuche  geschah  in  der  Weise,  dafs  die 
im  Platinschiffchen  abgewogene  Substanz  zunächst  in  einem  böhmi- 
schen Glasrohre  im  Wasserstoffstrome  gelinde,  dann  stärker  erhitzt 
wurde,  bis  die  Reduktion  zu  Molybdändioxyd  eingetreten  war,  wor- 
auf die  Umwandlung  in  Metall  im  Platinrohre  bei  möglichst  hoher 
Temperatur  geschah. 

Der  Wasserstoff  wurde  aus  arsenfreiem  Zink  und  reiner  Schwefel- 
säure entwickelt  und  durch  alkalische  Bleilösnng,  Chromsäurelösung, 
Silberlösung,  Kaliumpermanganat,  Kalihydrat  und  reine  Schwefel- 
säure gereinigt,  bezw.  getrocknet. 

Das  erste  Erhitzen  im  Glasrohre  mufste  äufserst  vorsichtig  ge- 
leitet werden,  um  die  Verflüchtigung  von  Molybdänsäure  zu  ver- 
hüten. Ein  minimaler  bläulicher  Anflug  gerade  über  dem  Schiffchen 
war  gleichwohl  bei  den  meisten  Versuchen  wahrzunehmen,^  obschon 
das  Anheizen  so  vorsichtig  geschah,  dafs  erst  nach  6 — 8  Stunden 
fiotglut  erreicht  war.  Zur  Verhinderung  des  Festbackens  am  Rohre 
oddr  seiner  Legierung  mit  aus  dem  Glase  reduziertem  Silicium 
stand  das  Schiffchen  auf  einem  Platinblech. 

Nach  beendeter  Überführung  in  das  blaue  Dioxyd  wurde  die 
Substanz  im  Schiffchen  in  ein  Platinrohr  geschoben  und  dort  im 
Wasserstoffstrome  etwa  1  Stunde  über  zwei  MuENCKBschen  Brennern, 
schliefslich  aber  1  Stunde  über  zwei  kräftigen  Gebläseflammen  zur 
hellen  Gelbglut  erhitzt. 

Der  hierzu  benutzte  Apparat  war  der  gleiche,  der  bei  der 
Atomgewichtsbestimmung  des  Osmiums'  zum  Verflüchtigen  des  Ka- 
liumchlorids gedient  hatte,  doch  waren  an  den  kleinen,  zum  Kühl- 
halten der  Stopfen  dienenden  LiEBiaschen  Kühlem  die  zur  Zu-  und 
Ableitung  des  Wassers  dienenden  Glasröhren  nicht  durch  die  Korke 
geschoben,  sondern  in  den  Kühlmantel  eingeschmolzen. 

Nach  vollständigem  Erkalten  im  Wasserstoffstrome  wurde  das 
Schiffchen  herausgezogen  und  in  dem  auch  zu  Beginn  des  Ver- 
suches benutzten  Wägegläschen  gewogen. 


*  Zwei  Versuche,  in  welchen  er  erheblicher  war,  wurden  verworfen. 
'  Kabl  Sbübert,  lAeb.  Ann.  261,  257. 

30* 


Digitized  by 


Google 


448 


Die  Resultate  der  ausgeführten  fUnf  Versuche  sind  nachstehend 

wiedergegeben: 


No. 

gMoO, 

g  Mo 

Verlust 

Atomgewicht 
des  Mdjbdftns 

^ 

-0. 

0  =  1       J 

n^i 

1 

1.8083 

1.2021 

0.6012 

5.9985 

95.736  Min. 

2 

1.7845 

1.1564 

0.5781 

6.0010 

95.777 

3 

3.9418 

2.6275 

1.8188 

5.9997 

95.756 

4 

4.5241 

1.0160 

0.5081 

5.9988 

95.741 

5 

4.0583 

2.7027 

1.8506 

6.0083 

95.813Max. 

13.0565 


8.7047 


4.8518 


Hiemach  verhält  sich: 


(8.  G.)  MoO,  :  0,»  13.0565:  4.8518  [5] 
Mo      :0,-   8.7047:4.3518 

Min.   5.9985 


Mo      :  O  =   6.0007  :  1 


Mo      :  H  «  95.772 :  1 


Max.  6.0083 
Min.  95.736 
Max.  95.818. 


Die  Reduktion  auf  den  leeren  Raum  ^  ergiebt,  wenn  die  Dichte 
des  Molybdäns  ::=:  8.6,  jene  der  Molybdänsäure  »  4.39  gesetzt  wird,^ 
für  eine  mittlere  Temperatur  von  20^  und  einen  Barometerstand 
von  735  mm  als  wahres  Gewicht  der  Säure 

18.0565 +(18.0565  X  0.000266)» 
13.0565+  0.0035:=  13.0600  g. 

Fttr  das  Molybdän  berechnet  sich 

8.7047  +(8.7047  X  0.000188)= 
8.7047+  0.0012  =  8.7059  g. 

Der  wirkliche  Glühverlust  beträgt  somit  . 

13.0600  -  8.7059  =  4.8541  g. 

Es  ist  also 

(w.  G.)  Mo  :  30  =  8.7059  :  4.3541  [5] 
Mo;0  =5.9984:  1 

.  Mo  :  H  =95.735  :  1. 


Wie   man   sieht,   fallt  hier   der  Einflufs   der  Korrektion   auf 
Wägung  im  leeren  Raum  an  die  untere  Grenze  der  Versuchsfehler. 


/  Vergl.  LoTHAs  Metxb  und  K.  Sbübsrt,  Atomgewichte,  S.  8  n.  ff. 
'  Lamdolt  und  Börnstein,  Tabellen,  S.  118  und  136. 


Digitized  by 


Google 


—     449     — 

Obersicht  des  Ergebnisses. 

Es  hat  sich  also  das  Atomgewicht  des  Molybdäns  ergeben  (be- 
zogen auf  den  Wasserstoff  als  Einheit): 

1.  Auf  acidimetrischem  Wege  aus  dem  Molybdänthoxyd 

Mo  »  95.729. 

2.  Durch  Reduktion  des  Molybdäntrioxydes  zu  Metall 

Mo  ^  96.735. 

Die  nach  den  beiden,  gegenseitig  unabhängigen  Methoden  ge- 
wonnenen Resultate  stimmen  sehr  befriedigend  mit  einander  überein 
und  es  li^t  darin  namentlich  auch  eine  Gewähr,  dafs  in  dem  in 
der  Ausführung  etwas  weitläufigen  und  überdies  indirekten  Ver- 
fahren der  Titrierung  nennenswerte  einmalige  oder  konstante  Ver- 
suchsfehler nicht  enthalten  sind. 

Das  gewählte  Versuchsmaterial,  das  Molybdäntrioxyd,  bietet, 
wie  schon  erwähnt,  wohl  von  allen  Molybdänverbindungen  die  höchste 
Wahrscheinlichkeit  der  Reinheit,  da  es  durch  Sublimation  in  der 
Glühhitze  sowohl  von  allen  leichtflüchtigen,  als  auch  den  feuer- 
beständigen Beimengungen  leicht*  zu  befreien  ist  Es  kommen 
in  dies^  Hinsicht  hauptsächlich  Feuchtigkeit,  Ammoniumverbin- 
dungen,  sowie  Wolframsäure  in  Betracht.  Ein  Gehalt  an  ersteren 
müfste  bei  den  Reduktionsversuchen  das  Atomgewicht  zu  niedrig 
finden  lassen,  während  Wolfram  es  erhöhen  würde;  möglicherweise 
könnte  Kompensation  beider  Fehlerquellen  eintreten.  Ein  Gehalt 
an  Feuchtigkeit  würde  dagegen  bei  den  acidimetrischen  Versuchen 
das  Atomgewicht  zu  hoch  ergeben  haben,  es  müfsten  also  in  diesem 
Falle  die  titrimetrischen  Werte  höher  sein  als  die  durch  Redaktion 
gefundenen,  während  das  Gegenteil  der  Fall  ist. 

Bei  Anwesenheit  von  Wolframsäure  würde  die  letztgenannte 
Methode  gleichfalls  höhere  Zahlen  ergeben,  ein  Gehalt  an  Ammon- 
salzen  aber  in  beiden  Fällen  die  Resultate  erniedrigen.  Spricht 
schon  die  gute  Übereinstimmung  der  beiden  Mittelwerte  gegen  die 
Anwesenheit  von  fremden  Beimengungen,  so  wird  dieselbe  durch 
die  Art  der  Reinigung,  der  verwendeten  Molybdänsäure  nahezu  aus- 
geschlossen. 

Die  Versuche  mittels  Reduktion  der  Säure  zu  Metall  zeigen 
unter  sich  nicht  den  Grad  von  Übereinstimmung,  der  bei  der  Ein- 
fachheit der  Methode  eigentlich  zu  erwarten  wäre.  Auch  die  Ver- 
schiedenheit der  Resultate,  zu  denen  verschiedene  Forscher  auf 
diesem  Wege  gekommen  sind,  kann  befremden. 


Digitized  by 


Google 


450    — 

Es  kommen  aber  hier  noch  zwei  weitere  Fehlerquellen  vor- 
nehmlich  in  Betracht  ^  die  sich  in  entgegengesetztem  Sinne  äufsem 
müssen.  Einmal  die  Thatsache,  dafs  bei  der  Beduktion  der  Säure 
zunächst  zu  Dioxyd  fast  unvermeidlich  eine  geringe  Menge  ver- 
flüchtigt wird,  die  sich  als  dunkler  Hauch  im  Bohre  zeigt. 

Debrat, ^  der  diesen  Umstand  gleichfalls  erwähnt,  suchte  ihn 
dadurch  auszugleichen,  dafs  er  den  Anflug  im  Bohre  mit  Salpeter- 
säure und  Ammoniak  behandelte  und  das  Gewicht  desselben  (in 
nicht  näher  angegebener  Weise)  bestimmte. 

In  vorstehenden  Untersuchungen  wurde  auf  dieses  Auskunfts- 
mittel verzichtet,  da  es  fraglich  erschien,  ob  die  Unsicherheit  dieser 
Korrektion  nicht  gröfser  sei,  als  der  zu  verbessernde  Fehler;  es 
konnte  dies  um  so  eher  gesdiehen,  als  die  Versuche,  in  welchen 
keine  Sublimation  stattgefunden  hatte  (No.  2  und  4),  keine  höhere 
Zahl  ergaben  als  die  übrigen. 

Eine  andere  Fehlerquelle  aber  ist  geeignet,  die  Ergebnisse  d» 
Atomgewichtsbestimmung  zu  hoch  ausfallen  zu  lassen:  es  ist  dies 
die  Schwierigkeit  einer  vollständigen  Beduktion  der  Molybdänsaare 
zu  MetalL  Wenn  Syai^bebg  und  Stbcye^  angeben,  dafs  die  Re- 
duktion nicht  vollständig  sei,  so  gilt  dies  für  die  hier  angewandte 
hohe  Temperatur  wohl  kaum  mehr;  eher  dürfte  das  reduzierte  Mo- 
lybdän an  der  Luft  nicht  ganz  unveränderlich  sein,  wenigstens 
nimmt  die  zuerst  £Mt  zinkweifse  Farbe  des  Metalls  nach  kurzer 
Zeit  einen  leichten  Stich  ins  graue  an.  Man  gewinnt  den  EHndrack, 
dafs  das  Gewicht  des  Molybdäns  und  damit  sein  Atomgewicht  bei 
diesen  Versuchen  eher  etwas  zu  hoch  als  zu  niedrig  gefunden  wird. 
Dafür  spricht  auch  der  Umstand,  dafs  mit  der  gröfsten  Menge  Sub- 
stanz auch  die  höchste  Zahl  erhalten  wurde.  Bei  den  relativ  ge- 
ringen Mengen,  mit  welchen  diese  Versuche  ausgeführt  werden 
mufsten,  da  bei  gröfseren  Massen  die  Gefahr  der  Verflüchtigung, 
sowie  der  unvollständigen  Beduktion  erheblich  zunimmt,  macht  eine 
kleine  Differenz  im  Gewicht  sich  schon  sehr  fühlbar.  So  würde 
eine  Gewichtsabnahme  von  weiteren  0.6  mg  in  Versuch  No.  6  das 
Ergebnis  auf  die  Mittelzahl  erniedrigt  haben. 

Die  hier  erhaltenen  Mittelwerte 

Mo =95.73  und  96.77, 
oder  auf  Vakuum  reduziert 

Mo  =«95.73  und  95.74, 
kommen  den  Ergebnissen  früherer  Bestimmungen  zum  Teil  sehr  nahe. 

*  Compt  rend.  66,  734.  ■  Joum.prakt  Chetn,  44,  801. 


Digitized  by 


Google 


—     451     — 
So  fanden 

DüKAS :  (MoO, :  Mo)  95.65 

Dxbsat:  (Synthese  des  AgsMoOJ  95.78 

LiECHTi  und  Kbmfb:  (MoS,    :  2Ag01)  95.73 

„                    „  (MoCljrMoS,)  95.79 

SxiTH  und  Maas:  (Na,Mo04 :  2NftCl)  95.85 

„                 „  (Na,Mo04 :  2AgCl)  95.86 

Seubert  und  Pollasd:  (MoO,  :  2AgGl)  95.73 

„                      „  (MoOgiMo)  95.74 

Das  Mittel  aller  dieser  Zahlen  ist  95.77;  es  kann  wohl,  der 
Unsicherheit  in  der  zweiten  Dezimale  Rechnung  tragend,  statt  dessen 

Mo  :=  95.8 
gesetzt  werden,   welche  Zahl   zugleich  das  Mittel   aus  den  Ergeb- 
nissen   der    beiden    neuesten   Arbeiten    über    dieses    Atomgewicht 
darstellt. 

Jedenfalls  dürfen  wir  annehmen,  dafs  das  Atomgewicht  des 
Molybdäns  auf  etwa  0.1  Einheiten  vom  Atomgewicht  des  Wasser- 
stoffes oder  auf  Yio  7o  seines  Wertes  genau  ermittelt  ist,  und  so- 
mit den  besser  bestimmten  stöchiometrischen  Konstanten  sich  an- 
reiht. Erhöhte  Sicherheit  erhält  dieser  Wert  aber  dadurch,  dafs 
er  nach  so  verschiedenen,  von  einander  unabhängigen  Methoden  ge- 
wonnen wurde. 

Bei  der  Redaktion  eingegangen  am  11.  März  1895. 


Digitized  by 


Google 


Die  Schwermetallsalze  der  Bichromsäure. 

Von 
Gerhabd  Ebüss  und  Oskab  ükgeb. 

Die  Beobachtongen  von  Maüs^  und  die  eingehenden  Unter- 
suchungen von  MäIiAGuti  und  Sabzbau'  f&hrten  zu  dem  Ergebnis. 
dafs  die  Schwermetallbichromate  im  allgememen  zwar  in  wässeriger 
Lösung  existenzfähig,  aber  daraus  nicht  in  krystallisierter  oder  kry- 
stallinischer  Form  zu  gewinnen  sind.  In  neuerer  Zeit  bestätigte 
Fbbese'  im  grofsen  und  ganzen  dieses  Resultat.  Wir  unternahmen 
nun  in  dieser  Hinsicht  eine  Reihe  von  Versuchen,  in  denen  wir 
durch  Variierung  der  Bedingungen  und  Verhältnisse  zu  einem  posi- 
tiven Ergebnis  zu  kommen  suchten.  Aber  unsere  Bemühungen,  die 
Schwermetallbichromate  für  sich  in  definierbarer  Form  zu  erhalten, 
waren  nicht  von  Erfolg  gekrönt,^  es  gelang  nur,  krystallisierte  Doppel- 
salze von  Metall-  und  Alkalibichromaten  darzustellen. 

Ebenso  war  es  möglich,  Metallbichromate  mit  Quecksilbercyanid 
zu  wohlbeständigen  Verbindungen  zu  kombinieren,  die  an  Erystal- 
lisationsfähigkeit  dem  Ealiumbichromat  nicht  nachstehen.  Ihre  Exi- 
stenz ist  auch  in  anderer  Hinsicht  interessant,  weil  Quecksilber- 
cyanid durch  Chromsäure  und  bichromsaure  Salze  leicht  zerstört 
wird. 

Während  die  eingangs  angeftlhrten  Autoren  die  Schwermetall- 
bichromate nur  als  syrupartige  Massen  erhalten  haben,  fanden  wir 
in  der  Litteratur  Angaben  tlber  zwei  schön  krystallisierende  Ver- 
bindungen dieser  Art. 

Ein  Bleibichromat  war  von  Pbeis  und  Rayman^  durch  Auf- 
lösen von  Bleimonochromat  in  konz.  heifser  Chromsäure  und  Er- 
kalten lassen  gewonnen  worden.  Auch  wir  erhielten  diese  Verbin- 
dung wohldefiniert  in  kleinen,  netzartig  verfilzten  Nädelchen.     Das 


*  Pogg.  Ann,  11,  81. 

*  Ann.  Chim.  Phys.  [3]  9,  431. 
»  Pogg.  Ann.  140,  87. 

^  Näheres  findet  sich   in   der  Inaugoral- Dissertation  von  Oskab  Unqer. 
L.  Voss,  Hamburg  und  Leipzig,  1894. 

*  Ber.  deutsch,  ehem.  Ges.  (1880),  340. 


Digitized  by 


Google 


—     453    — 

Blei  schliefst  sich  hier  in  seinem  bichromsauren  Salz  wie  in  so 
mancher  anderen  Beziehung  eng  an  die  Erdalkalien  an. 

Dboeoe^  hat  ein  Enpferbichrojnat  in  schönen  Erystallen  er- 
halten, als  er  Eupferhydroxyd  in  konz.  Chromsäure  auflöste  und 
die  Lösung  verdunstete. 

Da  FsEESE^  und  Balbiano'  diese  Angaben  bestritten  haben, 
stellten  Vir  auch  diesen  Versuch  noch  einmal  an.  Wir  erhielten 
mit  einer  Lösung,  die  auf  1  Atom  Kupfer  genau  2  Atome  Chrom 
enthielt,  durch  Verdunstung  bei  Eiskälte  eine  reichliche  krystalli- 
nische  Ausscheidung,  die  sich  klar  in  Wasser  auflöste  und  die  Zu- 
sammensetzung CuCr^O^+SH^O  besafs,  aber  deutliche  Erystalle  ver- 
mochten wir  nicht  zu  erhalten. 

Die  übrigen,  bis  jetzt  noch  nie  in  krystallisierter  Form  er- 
haltenen Bichromate  hofften  wir  auf  ähnliche  Weise  wenigstens  in 
krystallinischem  Zustande  zu  bekommen.  Durch  die  Untersuchungen 
von  Maus,^  dann  von  Malaguti  und  Sabzbaü'  hatte  sich  nämlich 
herausgestellt,  dafs  konzentrierte  Chromsäure  von  den  Schwermetall- 
hydroxyden  weit  gröfsere  Mengen   aufzunehmen   imstande  ist,   als 

u 

der  Formel  MCr^O^  entspricht.  Wir  sagten  uns,  dafs  solche  Lö- 
sungen vielleicht  durch  den  Überschufs  an  Hydroxyd  an  der  Ery- 
stallisation  verhindert  seien,  und  bemühten  uns,  solche  Lösungen 
zur  Erystallisation  zu  bringen,  welche  ihre  Bestandteile  genau  im 
Verhältnis  des  zu  erhaltenden  Salzes  enthielten. 

Aber  wie  mannichfach  wir  auch  die  Bedingungen  variieren 
mochten,  wir  erhielten  nur  syrupähnliche  Massen  oder  basische,  un- 
lösliche Salze: 

Die  Bichromate  der  Schwermetalle  sind  im  allgemeinen 
unkrystallisierbar. 

Auch  die  im  nachfolgenden  beschriebenen  Doppelsalze  der 
Schwermetallbichromate  mit  Alkalibichromaten  waren  nur  unter 
gewissen  Bedingungen  zu  erhalten.  Beim  Versuch,  sie  umzukry- 
stallisieren,  zerfielen  sie  in  ihre  Eomponenten. 

Kobalt-Ammoniumbiohromat     CoCr^Oy .  (NH^jCrgO^  +  2H,0. 
Gleiche  Moleküle  Ammoniumbichromat  und  Eobaltnitrat  wurden 
bei  Siedehitze  in  möglichst  wenig  Wasser  gelöst  und  die  Lösung 


^  Ann.  Chem.  Pharm.  101,  39. 
»  Pogg,  Ann.  140,  87. 
'  Oa%x>,  ohim.  18,  195. 
*  a.  a.  0. 


Digitized  by 


Google 


454       - 

dann  langsam  erkalten  lassen.  Nach  der  Entfernung  der  ersten 
Krystallisation  blieb  die  dickflüssige  Lauge  der  Verdunstung  im 
Vakuum  überlassen.  Es  schied  sich  nach  dreiwöchentlichem  Stehen 
aus  der  schwerflüssigen  Lösung  eine  ziemliche  Menge  schwarzer, 
glänzender  Blättchen  ab.  Diese  Krystallisation  wurde  sorgfältig  ab- 
geprefst  und  einer  Analyse  unterworfen. 

Die  kaum  hygroskopischen  Krystalle  lösen  sich  nur  langsam  in 
Wasser  und  konnten  deshalb  durch  Abspülen  mit  wenig  Wasser 
gereinigt  werden. 

Die  reine  Verbindung  stellt  schwarze,  jodähnliche  Blättchen 
vor.  Bei  105^  entlassen  sie  ihr  Krystallwasser  leicht  und  vollständig, 
bei  höherer  Temperatur  erfolgt  bedeutende  Volumvermehrung ,  der 
Rückstand  (CoCr^O^  und  Cr^Oj)  ist  säureunlöslich. 

Analysen: 

Für  CoCr,07.(NH4),Cr,07  +  2H40  berechnet  ^/o       gefunden  »/o 

CoO  13.22  13.43 

CrjO,  54.08  53.96 

2NH8  1  I     6.09  6.48 

H,0     J  l     3.19  - 

60  17.04  16.82 

2H,0  6.88  6.17 
100.00 

Von  analoger  Zusammensetzung,  wenn  auch  wohl  nicht  iso- 
morph, ist  das  Doppelsalz 

Kadmium-Kaliumbichromat     CdCr^O; .  E^Cr^O^  +  2HjO. 

Dieses  Salz  entstand,  als  wir  den  mit  überschüssigem  Ealium- 
monochromat  in  Kadmiumnitratlösung  entstandenen  Niederschlag  von 
basischem  Chromat,  ohne  auszuwaschen,  in  Chromsäure  auflösten, 
dann  bis  zu  hoher  Konzentration  auf  dem  Wasserbade  einengten  und 
im  Exsikkator  erkalten  liefsen. 

Das  Salz  krystallisierte  aus  dieser  konzentrierten  Lösung  in 
vierseitigen  Prismen  von  hellbraunroter  Farbe;  es  ist  wenig  hygro- 
skopisch und  giebt  sein  Wasser  unter  Dunklerfärbung  bei  105®  quan- 
titativ ab. 

Analysen: 

Für  CdCr,0,.K,Cr,07+2H,0      berechnet  <>/o  gefunden  V« 
CdO                                 19.39  19.89 

K,0  14.32  14.53 

4CrO,  60.82  60.60 

2HjO  5.47  5.58 

100.00 


Digitized  by 


Google 


—     455     - 

Knpfer-AmmoBiambioliromat     2G\iCt^0^  .  3  (NH ^gCrjOy  +  6H3O. 

Dasselbe  wird  sehr  leicht  und  bequem  erhalten,  wenn  man  die 
heifs  konzentrierte  Lösung  eines  Moleküls  Ammoniumbichromat  mit 
1  Mol.  Eupferbichromat,  sei  es  in  festen  Krystallen  oder  in  kon« 
zentrierter  Lösung  von  bekanntem  Gehalte^  versetzt.  Es  krystalli- 
siert  dann  beim  Erkalten  oder  bei  der  Konzentration  im  Vakuum 
in  langen,  dunkelhonigbraunen  Nadeln  von  ca.  1  cm  Länge  und  dem 
Habitus  sehr  spitzer  tetragonaler  Skalenoeder. 

Sie  enthalten  Wasser  und  verlieren  dasselbe  bei  100^  quanti- 
tativ. Jedoch  macht  sich  eine  weitgehende  Zersetzung  der  Substanz 
geltend.  Die  Wasserbestimmung  wurde  deshalb  im  Verbrennungs- 
rohr ausgeführt.  Die  Verbrennung  der  Substanz  erfolgte  sehr  heftig, 
unter  Feuererscheinung  und  Abscheidung  pulverigen  Chromoxyds. 


Analys 

en: 

Für  2CuCrj07.3(NH4),CrA  +  6H,0 

berechnet  */o 

gefandön  •/© 

I.                IL 

2CuO 

11.17 

11.69             — 

3H,0 

7.17 

7.61            7.47 

8.79 

—               — 

lOCrO, 

70.29 

71.04             — 

6H,0 

7.58 

8.48             — 

Doppelsalse  yon  Bichromaten  mit  ftueoksilbercyanid. 

E.  Jägeb  und  G.  Ebüss  haben  in  einer  ausführlichen  Unter- 
suchung über  das  Chrom  ^  eine  Anzahl  Doppelsalze  von  Alkali- 
bichromaten  mit  Quecksilberchlorid .  beschrieben.  Analoge  Sabse  mit 
Quecksilbercyanid  haben  die  Verfasser  nicht  darzustellen  versucht. 

Nun  giebt  Wtboubofp*  an,  neben  einem  bereits  von  Dabbt^ 
beschriebenen  Doppelsalz  3Hg{CN},.2K3Cr04  auch  einen  Körper  von 
der  Zusammensetzung  Hg(CN)2.KgCr30y  +  2H30  erhalten  zu  haben. 
Er  stellte  ein  molekulares  Gemenge  von  Quecksilbercyanid  und 
Kaliumbichromat  in  heifser  Lösung  dar  und  liefs  die  Flüssigkeit 
langsam  auf  genau  10^  abkühlen.  Es  trat  alsbald  eine  flockige 
Trübung  ein,  die  sich  als  Niederschlag  zu  Boden  setzte.  Dieser 
enthielt  eine  kleine  Menge  winziger,  aber  deutlicher  Krystalle  von 
obiger  Formel. 


^  Ber,  deutsch,  ehern,  Ges.  (1889),  2028. 

•  BuU,  Soc,  fran^.  minhul.  (1880),  Heft  6. 

•  Ann,  Chem,  Pharm,  65,  206. 


Digitized  by 


Google 


-     456     — 

Wir  bemühten  uns  vergebens,  dieses  Salz  zu  erhalten.  Analoge 
Versuche  mit  Ammonium-  und  Natriumbichromat  hatten  das  gleiche 
Resultat. 

Die  Schwermetallbichromate  verhielten  sich  nun  gerade  umge- 
kehrt. Ihre  konzentrierten  Lösungen  wurden  erhalten  durch  Auflösen 
einer  bestimmten  Menge  Metallhydroxyd  in  ihrem  doppelten  Äqui- 
valent konzentrierter  Chromsäurelösung.  Diese  Lösungen  mengten 
wir  nun  mit  siedend  konzentrierten  Sublimatlösungen  in  verschie- 
denen Verhältnissen.  Beim  Erkalten  schied  sich  indes  das  Queck- 
silberchlorid in  Nadeln  oder  federfahnenähnlichen  Gebilden  zum 
grofsen  Teil  wieder  aus.  Verdampfte  man  nun  die  noch  quecksilber- 
haltige Mutterlauge  nahe  ihrem  Siedepunkte,  so  gestand  sie  schliefs- 
lich  zu  einem  Syrup,  der  von  langen,  im  Inneren  völlig  farblosen 
Nadeln  durchsetzt  war. 

Als  wir  nun  statt  Quecksilberchlorid  das  Cyanid  anwandten, 
kamen  wir  zu  schön  krystallisierten  und  wohl  charakterisierten 
Doppelverbindungen. 

Ein  Salz  dieser  Art  ist  sogar  seit  langem  bekannt  und  von 
Darbt  ^  dargestellt  worden. 

Silberbiohromat-ftueoksilbercyaaid.     Ag^Cr^O^  .Hg(CN), . 

Dabby  löste  das  ebenfalls  von  ihm  gefundene  Doppelsalz, 
3Hg(CN)2.2K3Cr04,  in  Wasser,  versetzte  mit  Silbemitrat,  solange  noch 
eine  Fällung  auftrat,  löste  letztere  dann  in  der  Siedehitze  in  der 
gerade  nötigen  Menge  Salpetersäure  und  liefs  erkalten. 

Es  ist  indes  viel  einfacher,  Silbemitrat  und  Quecksilbercyanid 
in  molekularen  Mengen  in  heifsem  Wasser  zu  lösen  und  solange 
Kaliumbichromatlösung  zuzugeben,  bis  die  jedesmal  entstehende 
Fällung  sich  nnrmehr  langsam  auflöst.  Dann  läfst  man  mit  dem 
Wasserbad  abkühlen. 

Das  Doppelsalz  entsteht  ferner,  wenn  man  zu  den  siedenden 
Lösungen  der  im  Nachstehenden  beschriebenen  Doppelsalze  Silber- 
nitrat in  beliebigen  Mengen  zusetzt« 

Da  dasselbe  in  heifsem  Wasser  sehr  viel  leichter  löslich  ist, 
als  in  kaltem,  scheidet  es  sich  bei  all  diesen  Darstellungsweisen 
zum  gröfsten  Teil  krystallisiert  ab.  Es  bildet  bei  langsamem  Er- 
kalten bis  zu  3  cm  lange,  aus  radial  angeordneten  haardünnen  Pris- 


'  Ann,  Cßtem,  Pharm,  65,  205.    Darbtb  Mitteilung  wurde  uns  ent  be- 
kannt,  als  schon  einige  Körper  dieser  Reihe  analysiert  waren. 


Digitized  by 


Google 


—     457     — 

men  bestehende,  schilfblattähnliche  Erystallaggregate  von  wunder^ 
schön  goldroter  Farbe  und  eigentümlichem  irisierenden  Glanz. 

Das  Salz  ist  Yollkommen  siedebeständig.  Beim  Erhitzen  explo- 
diert es  heftig  unter  Abscheidung  von  Chromoxyd,  metallischem 
Silber  und  Quecksilber. 

Analyse: 
Für  Ag,Cr,07.Hg(0N),  berechnet  gefdnden 

1  g  24.70«/o  25.09  «/o 

Es  mag  gleich  hier  bemerkt  werden,  dafs  das  analoge  Thallium- 
doppelsalz nicht  erhalten  werden  konnte.  Das  Thalliumbichromat 
schliefst  sich  also  hinsichtlich  seiner  Schwerlöslichkeit  dem  Silber- 
bichromat  an,  während  es  in  seinem  Verhalten  gegen  Quecksilber- 
cyanid  an  die  Alkalibichromate  erinnert. 

Zu  den  Doppelsalzen  der  übrigen  Metalle  gelangten  wir  nicht  so 
mühelos,  wie  Dabby  zu  dem  oben  beschriebenen  Silberdoppelsalz. 
Dieses  ist  schwer  löslich,  jene  hingegen  sehr  leicht  löslich,  und  ihre 
konzentrierten  Lösungen  zeigen  (in  unreinem  Zustande)  erhebliche 
Zersetzlichkeit. 

Während  die  quecksilberchloridhaltigen  Lösungen  der  Metall- 
bichromate  beim  Eindampfen  auf  dem  Wasserbade  völlig  klar  blieben, 
wurde  durch  Einführung  des  Quecksilbercyanids  bei  Wasserbadtem- 
peratur eine  weitgehende  Zersetzung  hervorgerufen.  Es  schied  sich 
nach  einiger  Zeit  ein  dicker,  schmieriger  Niederschlag  ab,  und  die 
Flüssigkeit  roch  nach  Blausäure. 

Freie  Chromsäure  wirkt  auf  Quecksilbercyanid  noch  weit 
schneller  ein,  namentlich  in  siedender  Lösung.  Die  sich  hierbei 
abscheidenden  Schmieren  stellten  ein  Gemenge  von  Chromichromat 
mit  Merkurichromat  dar,  in  dem  t^ltrat  konnte  Ammoniak  nach- 
gewiesen werden,  während  das  bei  der  Reaktion  freiwerdende  Gas 
sich  als  reine  Kohlensäure  erwies.  Die  Blausäure  wird  augen- 
scheinlich durch  die  Bichromsäure,  wie  durch  alle  starken  ^  Säuren, 
verseift  unter  Bildung  von  Ameisensäure  und  Ammoniak,  und 
erstere  weiterhin  unter  Eohlensäureabspaltung  zersetzt.  Oder  es 
bildet  sich  zuerst  Cyansäure,  die  in  der  sauem  Lösung  keinen  Be- 
stand hat  und  momentan   zerfällt  in  Kohlensäure  und  Ammoniak. 

Da  der  hier  skizzierte  Vorgang  nicht  nur  bei  Wasserbadtempe- 
ratur, sondern  auch  in  der  Kälte,  wenn  auch  weit  langsamer  vor 
sich  geht,  so  mufsten  wir  versuchen,  die  Bedingungen  zu  erfahren, 


*  Vergl.  Inaugnral-Dissertation. 


Digitized  by 


Google 


_     458     - 

unter  denen  wir  die  gröfsten  Ausbeuten  an  den  nachstehend  be- 
schriebenen Verbindungen  erhielten.  Es  zeigte  sich,  dals  vor  allen 
Dipgen  ein  Überschufs  an  Gh^omsäure  schädlich  wirkte;  sodana, 
dafs  die  Verdampfung  der  Lösungen  am  besten  bei  45^  Yor- 
genommen  wurde,  während  ein  rascher  trockener  Luftstrom  über 
die  Lösung  strich.  Ausser  beim  Eobaltsalz  konnten  wir  die  Aus- 
beute nie  über  lO^o  steigern. 

Die  ,  Umkrystallisation  bereitete  meist  keine  Schwierigkeiten 
mehr.  Sie  konnte  ohne  Gefahr  bei  gelinder  Wärme  vorgenommen 
werden.  Bei  völliger  Reinheit  der  Substanz  blieb  die  Lösung  selbst 
bei  Siedehitze  völlig  klar.  Auf  diese  auffallende  Tbatsache  werden 
wir  unten  zurückkommen. 

Die  dergestalt  gewonnenen  Doppelsalze  sind  fast  durchgängig 
hübsch  krystallisiert.  Sie  bilden,  mit  Ausnahme  des  Kupfers  und 
Silbers,  eine  isomorphe  Reihe.  Die  Elrystalle  zeigen  die  Formen 
des  rhombischen  Systems  und  sind  sehr  äächenarm,  indem  nur 
Basis  und  Prisma,  in  manchen  Fällen  auch  das  Brachypinakoid, 
auftreten.  Sie  besitzen  Demantglanz,  sind  nicht  hygroskopisch, 
sondern  verlieren  ihr  Wasser  im  G-egenteil  beim  Liegen  an  der 
Luft  zum  Teil  und  werden  undurchsichtig.  Ihre  Farbe  ist  etwas 
heller  als  die  des  Kaliumbichromats,  wenn  die  Salze  des  betreffen- 
den Metalles  ungefärbt  sind;  andernfBdls  tritt  eine  entsprechende 
Nuance  auf.  Sie  lösen  sich  leicht  in  Wasser  und  sind  dann  bei 
Siedehitze  beständig. 

Erhitzen  auf  höhere  Temperaturen  ruft  eine  heftige  Detonation 
hervor,  indem  der  Sauerstoff  der  Chromsäure  auf  die  Cyangruppen 
wirkt.  Es  verbreitet  sich  hierbei  ein  feiner  Staub  von  Metalloxyd 
und  Ghromoxyd,  und  die  Wand  des  ßeagensglases  beschlägt  sich 
mit  einem  Quecksilberspiegel.  Tränkt  man  Filtrierpapier  mit  einer 
konzentrierten  Auflösung  eines  solchen  Doppelsalzes,  so  ^gt  es  be- 
reits bei  150^  im  Trockenschrank  mit  heller  Flamme  zu  brennen  an. 

Kobaltbichromat-auecksilberoyanid.    CoCr^O^ .  2 Hg(CN),  +  7fl^0. 

Dieses  Doppelsalz  ist  vor  allen  anderen  durch  aufserordentliche 
Beständigkeit,  tadellose  Erystallisation  und  bequeme  Darstellung 
ausgezeichnet. 

1  Mol.  Eobaltnitrat,  1  Mol.  Ammoniumbichromat  und  2  Mol. 
Quecksilbercyanid  werden  in  möglichst  konzentrierten  heifsen  Lö- 
sungen gemischt  und  das  Gemenge  der  Verdunstung  bei  45^  aus- 
gesetzt.    Die  reichliche  Krystallisation  wird  abgeprefst   und   einer 


Digitized  by 


Google 


—     459     — 

ein-    bis  zweimaligen  UmkrystaUisation    unterworfen.      Dies    kann 
leicht  geschehen,  da  die  Lösung  vollkommen  siedebeständig  ist. 

^  CoCr,07.2Hg(CN)j  +  7H^O  bildet  br&unlichrote ,  durchsichtige, 
diamantglänzende  Täfelchen  mit  scharfen  Formen  und  rhombischer, 
fiächenarmer  Begrenzung.  Sie  sind  so  weich,  dafs  sie  beim  Trocknen 
mit  Filtrierpapier  gänzlich  zerbrechen.  Es  konnten  deshalb  keine 
messbaren  Krystalle  isoliert  werden. 

Ihr  Pulver  ist  schön  goldgelb.  Der  Luft  ausgesetzt,  verlieren 
dieselben  ihre  Durchsichtigkeit  und  geben  ihr  Krystallwasser  all- 
mählich ab.  Dieser  vollkommene  Gegensatz  zu  dem  hygrosko- 
pischen, enorm  löslichen  Kobaltbichromat  ist  beachtenswert. 

Das  gänzlich  wasserfreie  Salz  ist  dunkelbraunrot,  behält  aber 
die  Formen  des  wasserhaltigen  Körpers  bei. 

Sowohl  die  getrocknete  wie  die  wasserhaltige  Substanz  löst 
sich  klar  in  Wasser  und  kann  in  Lösung  lange  Zeit  aufbewahrt 
werden;  dagegen  zeigte  ein  monatelang  aufbewahrtes  Präparat  eine 
schwache  Zersetzung. 

Erhitzen  des  trockenen  Salzes  auf  ca.  300^  führte  heftige  Ver- 
puffung  herbei,  indem  eine  dicke  Wolke  von  Kobalt-  und  Chrom- 
oxyd entstand  und  das  Reagensrohr  sich  mit  einem  Quecksilber- 
spiegel belegte. 

Analysen: 

Für  CoCr,07.2Hg(CN),  +  7H80    berechnet  Vo  gefunden  % 


I. 

n.     111.     n 

2Hg 

44.25 

44.16 

44.08     44.09       - 

4CN 

11.50 

— 

—          —       11. 

CoO 

8.28 

25.37 

1      8.23       - 
25.051 

)    16.59       - 

Cr,03 

16.81 

30 

5.30 

— 

—         5.15       - 

7H,0 

13.91 

13.97 

14.04     13.99       - 

100.00 


Kickelbichromat-QueokBilbercyanid. 

Ganz  im  Gegensatz  zu  dem  so  vorzüglich  charakterisierten  Eo- 
baltdoppelsalz  läfst  sich  eine  analoge  Nickelverbindung  kaum  in 
definierbarem  Zustande  erhalten. 

1  Mol.  Nickelnitrat,  1  Mol.  Ammoniumbichromat  und  1  Mol. 
Quecksilbercyanid  wurden  in  heifs  konzentrierten  Lösungen  gemischt. 
Man  erhält  bald  schmutziggrüne,  pillenähnliche  Konkretionen  von 
1 — 2  mm  Durchmesser. 


Digitized  by 


Google 


-     460     — 

Die  Analyse  ergab  die  angenäherte  Formel  NiCr207.2Hg(CN)2 
+  THgO.  Doch  sind  die  Besultate  nicht  so  scharf,  dafs  wir  dieselben 
als  einen  strikten  Beweis  fbr  die  Formel  betrachten  möchten. 

Kadminmbiehromat-QuecksUbereymid.    CdGr,07.2Hg(GN),  +  7H,0. 

Eadmiumbichromatlösnng  wurde  mit  ungefähr  dem  doppelten 
Äquivalent  Quecksilbercyanid  in  siedend  konzentrierter  Lösung  zu- 
sammengebracht und  bei  gelinder  Wärme  eingedunstet.  Die  am 
Schalenrande  abgeschiedenen  Krystalle  wurden  thunlichst  gereinigt 
und  umkrystallisiert. 

Das  Salz  bildet  morgenrote,  nicht  hygroskopische,  voUkonunen 
klare  und  demantglänzende  Tafeln,  die  beim  Erhitzen  Wasser  ab- 
geben, dann  unter  Feuererscheinung  detonieren,  wie  das  Eobaltsalz. 

Die  Wasserbestimmung  mufste  im  Vakuum  yorgenommen  wer- 
den, da  andauerndes  Erhitzen  im  Trockenschrank  Zersetzung  her- 
beiführte. Das  wasserfreie  Salz  besafs  Form  und  Olanz  der  Kry- 
stalle, war  aber  tief  braunrot  geworden.  Es  löste  sich  tadellos  und 
ohne  Trübung  im  Wasser. 

Analysen: 

Für  CdCrA-2Hg(CN),  +  7H,0  berechnet  •/«  geftmden  \ 
Cr,0,                            15.88  15.31 

30  5.01  4.95 

7H,0  18.14  13.29 

Zinkbichromat-Queckttlberojanid.    ZnCr20^.2Hg(CN)2  -|-  7H,0. 

Eine  konz.  Lösung  von  Zinkbichromat,  deren  Oehalt  genau 
bekannt  war,  wurde  mit  der  äquimolekularen  Menge  siedend  kon- 
zentrierter Quecksilbercyanidlösung  versetzt.  Die  Zersetzung  war 
hier  besonders  stark.  Das  analysenfähige  Material  bedeutete  eine 
Ausbeute  von  27o- 

Die  Erystalle  sind  denen  des  Eadmiumdoppelsalzes  ganz  ähn- 
lich. Sie  bilden  grofse  Tafeln  mit  rhombischer  Begrenzung,  besitzen 
schön  morgenrote  Färbung  und  Demantglanz.  Bei  100^  geben  sie 
unter  Zersetzung  und  Dunklerfarbung  Erystallwasser  ab.  Bei  höherer 
Temperatur  erfolgt  Detonation.  Sie  lösen  sich  leicht  und  vollkom- 
men in  Wasser  auf.  Die  so  erhaltene  Lösung  der  reinen  Substanz 
war  ganz  siedebeständig. 

Die  Analysen  ergaben  für  diese  Verbindung  die  Formel: 
ZnCr20y.2Hg(CN),  +  7  H,0. 


Digitized  by 


Google 


-    461     — 

Für  ZnCr207.2Hg(CN),  +  7H,0     berechnet  ^U      gefunden  <>/o 
Zn  8.90  9.28 

Hg  .  43.92  44.45 

Kupferbiohromat-QTieoksilbercyanid.     CuCr307.Hg(CN)3  +  5  H^O. 

Es  gelaDg  nicht,  ein  mit  den  vorhergehenden  Körpern  isomorphes 
Salz  zu  erhalten.  Statt  seiner  entstand  in  sehr  schlechter  Ausbeute 
ein  undeutlich  krystallisiertes,  aber  homogenes  Produkt  von  obiger 
Zusammensetzung. 

Die  Krystallkömer  waren  grünstichig  dunkelbraun,  kömig,  und 
liefsen  das  System  nicht  erkennen.  Die  Flächen  waren  schlecht  aus- 
gebildet. Das  Salz  ist  nicht  hygroskopisch,  löst  sich  aber  leicht  in 
Wasser  auf.  Mehr  als  gelinde  Wärme  verträgt  jedoch  diese  Lösung 
nicht.  Auch  das  feste  Salz  zersetzt  sich  schon  bei  100®,  so  dafs  die 
Wasserbestimmung  im  Vakuum  vorgenommen  werden  mufste.  Das 
wasserfreie  Salz  war  erdig  braun  und  hatte  allen  Glanz  verloren, 
löste  sich  jedoch  ohne  Trübung  in  Wasser. 


Für  CuCrj07.Hg(CN),  +  5H,0 

iCuO 

Cr,0, 

30 

Hg(CN). 

5H2O 


Analysen: 

berechnet  °/o 

gefunden  °/o 

I                        II 

12.79 

12.79                   13.05 

24.48 

24.04                   23.88 

7.71 

7.71                     - 

40.56 

40.63                     — 

14.46 

13.27»                   — 

100.00 


Die  mit  den  dreiwertigen  Metallen  angestellten,  ganz  analogen 
Versuche  führten  zu  einem  negativen  Resultate.  Ein  fernerer  Ver- 
such mit  Bleibichromat  mifslang  ebenfalls,  da  dieses  Salz  auch  mit 
konz.  Quecksilbercyanidlösung  momentan  zerfällt. 


Auf  Seite  457  ist  gezeigt  worden,  dafs  Chromsäure  und  Bi- 
chromate  auf  Quecksilbercyanid  energisch  oxydierend  einwirken. 
Vornehmlich  in  der  Wärme  oder  bei  langem  Stehen  auch  in  der 
Kälte  vollzieht  sich  diese  Einwirkung  quantitativ. 

Andererseits  ist  bei  der  Besprechung  vorstehend  genannter 
Doppelsalze  wiederholt  darauf  aufmerksam   gemacht   worden,   dafs 

»  4HjO  würden  11.9«/o  erfordern! 
Z.  anorg.  Chem.  VIII.  31 

Digitized  by  VjOOQIC 


—     462      - 

ihre  Lösungen  in  reinem^  Zustande  nicht  nur  bei  Zimnierwärme, 
sondern  auch  bei  höheren  Temperaturen  vollkommen  bestandig  sind. 
die  Salze  sogar  aus  siedendem  Wasser  umkrystallisiert  werden 
können. 

Man  mufs  hieraus  schliefsen,  das  die  Bichromat-Quecksilber- 
cyaniddoppelsalze  eine  derartige  Struktur  besitzen,  dafs  der  verfiig- 
bare  Sauerstoff  der  Bichromsäure  nicht  auf  den  Kohlenstoff  des 
Quecksilbercyanids  einwirken  kann. 

Nun  zerfallen  alle  ,, echten"  Doppelsalze  —  nach  allgemeiner  An- 
schauung —  bei  der  Auflösung  in  Wasser  in  ihre  Komponenten, 
also  hier  Quecksilbercyanid  und  Schwermetallbichromat.  Demnach 
wären  doch  die  Bedingungen  gegeben,  die  einen  raschen  Zerfall  der 
betreffenden  Substanzen  hervorrufen  könnten. 

Die  naheliegendste  Annahme  zur  Erklärung  der  Siedebeständig- 
keit der  betreffenden  Lösungen,  die  Annahme  eines  komplexen  Ions, 
Cr,07.2Hg{CN)j,  wurde  durch  Bestimmung  der  Gefrierpunktseraie- 
drigung  einer  verdünnten  Lösung  unhaltbar  gemacht.  Ein  kom- 
plexes Salz  hätte  in  zwei  Ionen,  Mn  —  Cr207.2Hg(CN)3,  zerfallen 
müssen,  ein  echtes  Doppelsalz  dagegen  in  vier  Bestandteile: 
M„  -  Cr,0,  -  Hg{CN)3  -  Hg(CN),.i 

Gefunden  wurde  das  Molekulargewicht  188,  berechnet  ist  779; 
demnach  i  =  4.14.  Das  Resultat  entspricht  demnach  der  Annahme, 
dafs  ein  echtes  Doppelsalz  vorliegt. 

Ein  zweiter  Versuch,  das  Verhalten  der  fraglichen  Lösungen 
zu  erklären,  der  freilich  experimentell  nicht  geprüft  werden  konnte. 


*  Wiederholt  ist  darauf  hinge  wiesen  worden,  dafs  die  unreinen  LösungeD 
rasch  der  Zersetzung  anheimfallen,  w^fthrend  die  reinen  Lösungen  haltbar  siud. 
Ähnliche  Erscheinungen  sind  von  O.Wallach  {Ann,  Chem.  PAy*.241)  beim  Amylen- 
nitrosat  und  von  V.  Meter  an  den  NitrolsÄuren  beobachtet  worden.  Letzterer  giebt 
eine  sehr  annehmbare  Erklärung  dieser  merkwürdigen  Erscheinung  {Ann.  Chem. 
PItys.  175,  138).  Auf  die  vorliegenden  Körper  übertragen,  würde  eine  kleine  Ver- 
unreinigung, etwa  von  freier  Bichromsäure,  auf  einige  Moleküle  des  Doppcl- 
salzes zersetzend  einwirken;  hierbei  würde  genug  Wärme  frei,  um  die  nächsten 
Moleküle  auf  die  Zersetzungstemperatur  zu  erwärmen.  Die  von  diesen  ausgegebene 
Wärme  wäre  wiederum  genügend,  um  bei  einer  weit  gröfseren  Anzahl  von  Mole- 
külen den  Anstols  zur  Vernichtung  der  gespannten  inneren  Gleichgewichts- 
lage zu  geben  etc.  Da  die  Mengen  der  in  gleichen  Zeiträumen  angegriflfenen 
Moleküle  in  geometrischer  Proportion  stehen  müssen ,  so  ist  es  klar,  dafs  die 
Zersetzung,  wenn  einmal  begonnen,  rasch  vor  sich  geht,  bis  zu  einem  gewissen 
I*unkt,  wo  infolge  der  eingetretenen  Verdünnung  der  Lösung,  die  Zersetzung 
wieder  zunehmend  langsamer  wird. 

*  Hg(CN)2  ist  in  wässeriger  Lösung  sehr  schwach  dissoziiert! 


Digitized  by 


Google 


—     463     — 

stützt  sich  auf  die  Wahrscheinlichkeit^  dafs  auch  die  echten  Doppel- 
salze in  konzentrierten  Lösungen  Doppelmoleküle  bilden.  Tritt  dies 
bei  unseren  Salzen  ein,  so  bleibt  die  Lösung  in  Bezug  auf  die 
dissoziierten,  also  noch  reaktionsfähigen  Komponenten  stets  verdünnt, 
und  die  Zersetzung  kann  überhaupt  nicht  eintreten. 


Schliefslich  möchten  wir  noch  auf  eine  merkwürdige  Beziehung 
zwischen  den  oben  beschriebenen  Verbindungen  und  den  Sulfaten 
derselben  Metalle  hinweisen.  Sie  haben  nämlich,  wie  die  folgende 
Tabelle  zeigt,  gleichen  Kry  stall  Wassergehalt: 

CoCr,0,.2  Hgf  CN),  +  7  H,0  C0SO4  +  7  H,0 

NiCr,07.2  Hg(CN),  +  7  H,0  NiSO^  +  7  H,0 

ZiiCrjO,.2  HgfCN),  +  7  H,0  ZnSO^ + 7  H,0 

CdCr,07.2  Hg(CN),  +  7  H,0  (Cd,  Mg^SO^  +  7  H,0 

CuCr,07.ng(CN)2  +  5  H,0  CUSO4  +  5  H,0 

Ag,Cr,0,.Hg(CN),  Ag,SO,. 

Bei  der  Redaktion  eingegangen  am  23.  März  1895. 


Nachtrag  zum  Verzeichnis  der  Veröffentlichungen 
von  Gerhard  Krtiss. 

2  a.    Über  die  Schwefelverbindungen  des  Molybdäns,  Promotionsschrift.    (Lieb» 

Ann.  225,  1-57.) 
IIa.    Untersuchungen  über  das  Uran  von  Clemens  Zimmermann  (mit  Alibegofp). 

(Lieb,  Arm.  282,  273—347.) 
15a.    Untersuchungen  über  das  Atomgewicht  des  Goldes,    Habilitationsschrift. 

München  1886. 
85a.     Die  Komponenten  der  Absorptionsspektren  erzeugenden  seltenen  Erden  IV 

(mit  L.  F.  Nilson).    (Ber.  deutsch,  ehem.  Oea.  21,  585—588.) 


31* 


Digitized  by 


Google 


Referate. 

Allgemeine  und  Physikalische  Ohemie. 

Holeknlargewichtabestiiiunxuigen  von  Flümügkeiten,  von  Ph.  A.  Gitte. 
(Compt  rend.  119,  852—854.) 
Aus  dem  kritischen  Eoeffi2ienten  (absolute  kritische  Temperatur :  kritischem 
Druck)  und  der  molekularen  Brechung  kann  man  das  Molekulargewicht  eine« 
Körpers  im  kritischen  Zustande  bestimmen.  Je  nachdem  der  Körper  beim 
Übergang  in  den  flüssigen  Zustand  Polymerisation  erleidet  oder  nicht,  nimmt 
nun  der  Ausdruck 

'"  Tb— r 
Werte  an,  die  einerseits  zwischen  3.2  und  4.1  andrerseits  zwischen  2.8  und  3.1 
liegen.  Hieraus  ergiebt  sich  die  Anwendbarkeit  der  Methode  nicht  allein  für 
den  kritischen,  sondern  auch  für  den  flüssigen  Zustand  mancher  Körper.  Eine 
Beihe  von  Berechnungen,  die  Verf.  bei  mehreren  Kohlenwasserstoffen  ausfuhrt, 
bestätigen  die  Richtigkeit.  Rosenheim. 

Beobachtungen  über  die  Beziehungen  zwischen  dem  Moleknlargewicht 

und  der  Dichte  fester  und  flüssiger  Körper,  von  Uoo  Alvtsi.  {Oa^ix. 

chim.  25,  31.) 
Verf.  stellt  sich  die  Aufgabe,  eine  allgemeine  Beziehung  aufzufinden 
zwischen  der  GrÖfse  des  Molekules  und  der  Dichte  fester  und  flüssiger  Körper. 
Er  untersuchte  eine  grofse  Anzahl  Verbindungen,  wobei  er  sich  des  Begrifi& 
„Molekularvolumen''  als  einer  einfachen  Beziehung  zwischen  dem  Molekular- 
gewicht und  dem  spezifischen  Gewicht  bedient,  ohne,  wie  er  ausdrücklich  her- 
vorhebt, sich  darüber  aussprechen  zu  wollen,  was  der  Inhalt  dieses  Begriffes 
sei.  Indem  dabei  das  Molekulargewicht  durch  das  Äquivalentgewicht  ersetzt 
wurde,  resultierte  das  ÄquivalentvoJumen.  Zuerst  wurden  Halogen- Verbindungen 
untersucht  (s.  die  Tabellen  im  Original).  Aus  den  gefundenen  Daten  geht  her- 
vor, dafs  von  den  Äquivalentgewichten  der  Chlorverbindungen  die  meisten 
(etwa  '/«  der  untersuchten)  sich  um  die  Durchschnittszahl  26  bewegen,  die  der 
Bromide  um  82,  der  Jodide  um  38.  Jede  Gruppe  für  sich  betrachtet,  ergäbe  sich 
daraus  die  einfache  Hypothese,  dafs  in  gleichen  Volumen  gleiche  Mengen  von 
Äquivalenten  enthalten  seien.  Bei  der  einfachen  Beziehung  zwischen  Molekular- 
und  Äquivalentgewicht  wäre  die  Analogie  mit  den  Gasen  sehr  klar.  Verf.  be- 
trachtet nun  die  Verbindungen,  welche  nicht  die  bei  der  Mehrzahl  gefdndenen 
Konstanten  ergeben  haben.  Am  meisten  weichen  ab  die  Metalloid  Verbindungen, 
stkrk  diflerieren  auch  die  Verbindungen  mit  einwertig  funktionierenden  Metallen 
und  Metalloiden  (z.B.  JCl8  =  25,  JC1  =  51.7;  HgCl2  =  25.1,  HgCl  =  38  etc.).  Am 
nächsten  stehen  sich  die  Molekularvolumina  isomorpher  und  analog  zusammen- 
gesetzter Salze.  Die  regelmäfsigcu  Differenzen  zwischen  Chloriden,  Bromiden 
und  Jodiden  desselben  Elementes  und  von  derselben  Verbindungsform  entsprechen 
dem  ScHBÖDERschen  Parallelosterismus.  Verf.  wird  seine  Untersuchungen  fort- 
setzen. Sertorius. 


Digitized  by 


Google 


—    465     — 

Die  Oefrierpimkte  von  venohiedenen  Flüssigkeittgemengen,  von  Eaoui. 

PiCTET  und  Michael  Altschül.    {Zeitachr*  phys,  Chem,  16,  18 — 23.) 
Die  Gefrieipunkte  von  verschiedenen  Misehungen  aas  Alkohol  und  Wasser. 
Das  MoleknlaiToliixn  bei  absolutem  Vullpnnkty  von  C.  M.  Güldbebq.  {Zeiisehr. 

phys.  Chem.  16,  1—17.) 
SrUamng,  betreffend  die  AUgemein^ltigkeit  des  Siedekorrespondenz* 

geseties,  von  U.  Dübino.    (Ber.  deutsch,  ehern,  Oes.  28,  366.) 
Über  die  Affinität  einiger  Basen  in  alkoholischer  Lösung,  von  Zn.  H.  Skiuüp. 

{Monatsh.  Chem.  15,  775—786.) 


Cinchonidin  . 

.    .     .       1 

Stilrke  In  wflaseriger 
Lösung  (Brbdig) 

Trimethylamin . 

.     .       1.4 

0.0074 

Benzylamin  . 

.     .      3 

0.0025 

Ammoniak    . 

.     .     .       5 

0.0028 

Methylamin  . 

.     .     .     21 

0.050. 

Hofmann. 
Studien  über  die  Lösliohkeit  von  festen  Niohtelektrolyten  in  Mischungen 
zweier  Flüssigkeiten,  von  A.  F.  Hollehann  und  A.  C.  Aktusch.    {Reo. 
trav.  ehim.  13,  277—308.) 
I.  Löslichkeit  in  Mischungen  von  Äthylalkohol  und  Wasser.     Hofmann, 
Bemerkung,  von  J.  Traube.    {Ber.  deutsch,  ehem.  Oes.  28,  419.) 

Verf.  bespricht  die  Versuche  von  THADotEPF  {Diese  Zeüsehr.  8,  894  R.) 
und  erwähnt  von  ihm  ausgeführte  ähnliche,  noch  nicht  veröffentlichte  Versuche, 
die  jedoch  einstweilen  wegen  der  besonderen  Schwierigkeiten  bei  der  Ausfüh- 
rung aufgegeben  wurden.  E.  Thiele. 
tJber  die  spezifische  Wärme  einiger  zusammengesetzter  Oase,  von  J.  W. 
Capstiok.  {Chem.  News  71,  91.). 
Es  zeigt  sich,  dafs  korrespondierende  Halogensubstitutionsprodukte  des- 
selben Kohlenwasserstoffes  *  gleiche  Werte  für  die  spezifische  Wärme  ergeben. 
Dasselbe  scheint  der  Fall  zu  sein  bei  isomeren  Körpern.                  E.  Thiele. 


Anorganische  Chemie. 

Methode  der  Molekulargewichts-   und  Konstitutionsbestimmung,  von 
J.  Traube.    {Ber.  deutsch,  ehem.  Oes.  28,  410.) 

Vergl.  Diese  Zeitschr.  8,  388. 
Argon,  ein  neuer  Oemengteil  der  Atmosph&re,  von  Lord  Rayleioh  und 
W.  Ramsay.    {Joum.  pr.  Chem.  51,  214-216.) 

Diese  Publikation  ist  ein  Auszug,  den  £.  v.  Meteb  aus  einer  ihm  von 
Ramsay  gesandten  Mitteilung  genommen  hat  Da  1  1  atmosphärischer  Stick- 
stoff, aus  Luft  auf  verschiedene  Weise  isoliert  und  gereinigt,  1.2572  g  wiegt, 
1  1  chemischer  Stickstoff  aber,  aus  Stickozyd,  Stickoxydul,  Harnstoff  etc.  abge- 
schieden, nur  1.2505  g,  so  muJB  man  annehmen,  dals  dem  atmosphärischen  Stick- 
stoff ein  spezifisch  schwereres  Gas  beigemengt  sei.  Dies  ist  das  Argon  (Sym- 
bol A).  Der  Name  soll  die  chemische  Indifferenz  des  Körpers  ausdrücken. 
Die  Trennung  vom  Stickstoff  gelingt  mittels  rotglühender  Magnesiumschnitzel, 


Digitized  by 


Google 


—     466     - 

welche  Magnesiamnltrid  bilden,  oder  dadurch,  dafs  mau  den  Stickstoff  mit  Hilfe 
von  Induktionsfunken  mit  Sauerstoff  vereinigt  0.8— 0.9^/o  des  atmosphärischen 
Stickstoffes  erweisen  sich  in  beiden  Fällen  als  indifferent  Der  Siedepunkt  des 
Argons  liegt  bei  —187°,  der  Schmelzpunkt  bei  —189.5*.  Die  kritische  Tempe- 
ratur beträgt  — 121°,  der  kritische  Druck  50.6  Atmosphären.  Das  Spektrum  zeigt 
mehrere  Hauptlinien,  die  bei  keinem  bekannten  Körper  aufgefunden  wnrdeiu 
Aus  dem  spezifischen  Gewicht  des  Gases,  ca.  20,  wenn  Wasserstoff  =  1,  würde 
d&B  Atomgewicht  zu  ca.  20  folgen,  doch  spricht  die  experimentell  bestimmte 
Schallgeschwindigkeit  in  dem  Gase  dafdr,  dafs  dieses  einatomig  sei  und  somit 
ein  Atomgewicht  ca.  40  habe.  Verbindungen  konnten  mit  dem  neuen  Körper 
nicht  erreicht  werden.  Hof  mann. 

Über  die  Vatnr  des  neuen  in  der  Atmosphäre  angenommenen  Elementes, 
von  T.  L.  PmpsoN.    {Chem,  News  71,  91.) 

Verf.  hält  das  Argon  für  eine  Modifikation  des  Stickstoffes,  und  vergleicht 
dasselbe,  dem  Beispiele  anderer  Chemiker  folgend  {Diese  Zeitschr,  7,  431  R., 
8,  401  R.),  mit  dem  Ozon  in  Beziehung  zum  Sauerstoff.  E.  Thiele. 

Über  das  zweiwertige  Kohlenstoffittom  (II.  Abhandlung),  von  J.  U.  Nef. 
(/Vor.  Ämer.  Äcad,  [1894]  151—193  und  Lieb.  Ann.  280,  291—342.) 

In  dieser  Abhandlung  weist  Verf.  unter  anderem  die  Identität  von  Knall- 
sfture  mit  Carbyloxim  nach,  so  dafs  ihr  die  Konstitution  C  =  N-OH  zukommt 
Aus  der  grofsen  Ähnlichkeit  der  knallsauren  und  Cyanmetallsalze  folgert  Verf. 
demnach,  dals  letztere  sich  vom  Isocyan  und  nicht  vom  Cyan  ableiten.  Die 
Analogie  zwischen  Rnallsäure  und  Blausäure  wurde  weiterhin  dadurch  bestätigt, 
dafs  es  gelang,  durch  Einwirkung  von  Ferrosulfat  auf  eine  Lösung  von  Rnall- 
natrium  ein  dem  Ferrocyannntrium  ganz  entsprechendes,  in  schönen  gelben 
Nadeln  krystallisierendes  ferroknallsaures  Natrium,  Na4Fe(0N  =  C\,  zu  erhalten. 
Das  Salz  giebt  mit  Eisenchlorid  eine  äufserst  empfindliche  Farbenreaktion,  eine 
tiefrote  Färbung.  Das  Eisen  in  dem  Salze  selbst  ist  wie  in  den  entsprechenden 
Doppelcyaniden  durch  die  üblichen  Reagentien  nicht  nachweisbar.  Rosenheim. 
Über  die  Konstitution  der  Salze  der  Nitroparaffine,  von  J.  U.  Nef.  {Proe. 
Änier.  Äoad.  [1894]  124—150  und  Lieb.  Ann.  280,  263—291.) 

Folgende  Punkte  dieser  Arbeit  sind  von  Interesse  für  den  Anorganiker: 
Nach  Versuchen  des  Verf.  ist  in  den  Salzen  der  Nitroparaffine  das  Metall  nicht 
an  den  Kohlenstoff  direkt,  sondern  an  Sauerstoff  gebunden,  entsprechend  der 
Formel: 

X  =  CH=(NO)ONa,    resp.    X,  =  C=(NO)-ONa. 

Setzt  man  zu  einer  Lösung  von  Natriumnitromethan  Quecksilberchlorid, 
80  entsteht  eine  zuerst  weifse  Fällung,  die  sehr  bald  gelb  wird,  höchstwahr- 
scheinlich Quecksilbemitromethan ,  und  sehr  schnell  durch  Wasseraustritt  in 
Knallquecksilber,  (C  =  N-0)5,Hg,  übergeht.  Daneben  entsteht  noch  eine  zweite 
interessante  Metallverbindung,  ein  basisches  Quecksilberkohlendioxidoxim, 

Hg<Q>  C  =  NO  hg  (hg  =  ^Hg) .  Rosenheim. 

Über  das  Molekulargewicht  des  Qnecksilberchlorürs.  Antwort  an  Herrn 

V.  METEB,  von  M.  FiLETi.    (Journ.  pr.  Chem.  51,  197—204.) 

Aus  den  Versuchen  von  V.  Meyer  und  Harris,  Ber,  deutsch,  ehem.  ö^*. 

27,  1482  und  3143,  ergiebt  sich  nicht,  dafs  die  Dissoziation  des  Kalomels  eine 

vollständige  sei.     Die  bekannten  Thatsachen    führen   nur   zur  Annahme  einer 


Digitized  by 


Google 


-     467     - 

partiellen  Dissoziation.  Wäre  nun  das  Molekül  des  Kalomeldampfes  Hg^Clg, 
so  miifste  eine  teilweise  Dissoziation  die  Dampfdichte  von  16.28  zwar 
herabdrücken,  könnte  sie  aber  nicht  auf  8.14  bringen.  8.14  ist  aber  die  experi- 
mentell bestimmte  Dampfdichte  und  diese  entspricht  der  Formel  HgCl,  wie 
dies  Verf.  Oazx.  ehim.  11,  341  gezeigt  hat,  indem  er  eine  eventuelle  Dissozia- 
tion in  Hg  und  HgCl,  durch  Verdampfen  in  Sublimatdampf  zu  verhindern 
trachtete.  Dafs  dies  nicht  gelungen  sei,  haben  nach  des  Verf.  Ansicht  Meyer 
und  Harris  nicht  entschieden.  Hofmann, 

Über  Kalomel,  von  Victor  Meter.     {Ber,  deutsch,  ehern,  öes.  28,  364.) 

Verf.  weist  die  Einwendungen  von  Fileti  (vergl.  voriges  Referat)  gegen 
seine  Anschauungen  über  den  Molekularzustand  des  Kalomeldampfes  zurück, 
und  hält  die  Schlufsfolgerung  seiner  ersten  Abhandlung  aufrecht,  dafs  dem 
Kalomeldampf  die  Formel' Hg^Cl,  zukommt.  E.  Thiele. 

Die  Zusammensetzung  und  Konstitution  gewisser  Legierungen,  von  C.  R. 
Alder  Wriqht.    (Joum,  Soc,  Chem.  Ind,  [1894]  18,  1014—1019.) 

Verf.  giebt  eine  Zusammenstellung  seiner  langjährigen  Untersuchungen 
über  Legierungen  (vergl.  Diese  Zettsehr.  3,  234).  Es  dienten  zur  Herstellung 
der  Legierungen  die  neun  Metalle:  Blei,  Wismut,  Zink,  Aluminium,  Zinn,  Silber, 
Kupfer,  Kadmium,  Antimon,  aus  denen  Verf.  36  zweifache,  84  dreifache,  126 
vierfache,  126  fiinffache,  84  sechsfache,  36  siebenfache,  9  achtfache,  1  neun- 
fache Legierung  erhielt.  Er  unterscheidet  zwischen  wirklichen  und  idealen 
Legierungen.  Letztere  sind  Kombinationen  von  Metallen,  die  sich  im  flüssigen 
Zustande  nicht  in  allen  Verhältnissen  mischen  lassen.  Betreffs  vieler  inter- 
essanter Einzelheiten  sei  auf  das  Original  verwiesen.  Rosenheim. 
Die  Verdichtung  von  Oasen  durch  poröse  Körper,  besonders  die  Metalle 
der  Platingruppe  bei  der  Elektrolyse,  von  M.  Cailletbt  und  £. 
CoLLARDEAU.    {Compt  vend.  119,  830—834.) 

Von  zalilreichen  untersuchten  Substanzen  haben  nur  die  edlen  Metalle, 
die  durch  die  Elektrolyte  oder  deren  Zersetzungsprodukte  chemisch  nicht  ver- 
ändert werden,  die  Fähigkeit,  Gase  zu  kondensieren.  Die  Menge  der  konden- 
sierten Gase  steigt  mit  dem  Drucke  und  erreicht  bisweilen  eine  Höhe,  welche 
die  in  den  gewöhnlichen  Bleiakkumulatoren  kondensierten  Gasmengen  bei  weitem 
übersteigt  Rosenheim. 

Bemerkungen  zu  dem  Vorstehenden,  von  Berthelot.  (Compt.  rend.  119, 834.) 

Verf.  weist  darauf  hin,  dafs  es  sich  beim  Palladium  und  Platin  nicht  um 
Kondensationen  handele,  sondern  dafs  die  Absorption  von  Wasserstoff  und  Sauer- 
stoff hierbei  bekanntlich  auf  die  Bildung  wahrer  chemischer  Verbindungen 
zurückzuführen  sei.  Rosenheim. 

Analytische  und  Angewandte  Chemie. 

Über  die  Bestimmung  von  Brom  neben  Chlor,  von  W.  Wense.  (Zeitschr. 
angnc.  Chem.  [1895],  13—14.) 
Zur  Bestimmung  kleiner  Mengen  Brom  neben  viel  Chlor  versetzt  Verf. 
die  Salzlösung  in  einem  der  für  jodometrische  Bestimmungen  dienenden  Appa- 
rate mit  etwas  mehr  Chlorwasser  als  nötig  ist,  um  alles  Brom  in  Freiheit  zu 
setzen.  Das  Gemisch  von  Chlor  und  Brom  wird  in  eine  gekühlte  Jodkalium- 
lösung  von  bekanntem  Gehalt   eingeleitet  und  die  Destillation    unterbrochen. 


Digitized  by 


Google 


—     468     — 

sowie  alles  Brom  ausgetrieben  ist.  In  einem  aliquoten  Teile  des  auf  ein  be- 
stimmtes Volumen  verdünnten  Destillates  wird  das  abgeschiedene  Jod  titriert, 
in  einem  anderen  Teile  durch  Eindampfen  zur  Trockne  und  Erhitzen  der  Salz- 
gehalt bestimmt.  Alsdann  wird  nach  folgenden  Gleichungen  der  Chlor-  bezw. 
Bromgehalt  bestimmt: 

/=  c  +  6  +  Z).         Z>  =  0.5866  b  +  2.5773  e. 

J  =  die  in  der  Vorlage  abgeschiedene  Menge  Jod. 

D  =  Gewichtsabnahme  des  Jodkaliums  durch  Aufnahme  von  Gl  und  Br. 

0  =  die  absorbierte  Chlormenge;  h  =  die  absorbierte  Brommenge. 

(Vergl.  hierzu  die  viel  bequemere  Methode  von  C.  Fbiedheim  und  R.  J. 
Metes.  Diese  Zeitschr,  1,  421.)  Rosen  heim, 

BeBtimirning  der  Halogene  in  organischen  Verbindungen,  von  James 
Walkeb  und  James  Hendebson.    {C/iem.  News  71,  103.) 

Verf.  schlagen  eine  Vereinigung  der  Methoden  von  Cabiüs  und  Volhahd 
vor.  Die  Substanz  wird  mit  einer  abgewogenen  Menge  Silbemitrat  in  der 
üblichen  Weise  im  Einschmelzrohr  erhitzt  und  dann  der  Überschufs  des  Silber- 
nitrates durch  Titration  mit  Rhodanammon  und  Eiscnalaun  als  Indikator  be- 
stimmt. E,  Thiele. 
Eine  neue  Methode  der  quantitativen  Bestimmung  von  Stiolutoffoxydol) 
von  Geo.  T.  Kemp.  (Chem,  News  71,  108.  Johns  Hopkins  University 
Circular  14,  116.) 

Das  mit  einem  Überschufs  von  Kohlenmonoxyd  gemischte  Gas  wird  durch 
Überleiten  über  eine  glühende  Platinspirale  verbrannt  und  das  entstandene 
Kohleudiozyd  durch  Ätzkali  absorbiert  und  gewogen.  E,  Thiele. 

Über  die  Bestimmung  von  Atzalkalien  und  Alkalikarbonaten  bei  Gegen- 
wart von  Alkalicyaniden,  von  J.  E.  Clennell.   {^Chem,  News  71,  93.) 

Ätzalkalien,  Alkalikarbonat«  und  Alkalicyanide  können  neben  einander 
mit  für  praktische  Zwecke  genügender  Genauigkeit  bestimmt  werden,  indem  zu- 
nächst der  Gehalt  an  Cyanid  durch  direkte  Titration  mit  Silbemitrat  ermittelt 
wird.  Das  Alkalihydroxyd  +  der  halben  Menge  des  Karbonates  wird  dann  iu 
derselben  Lösung  durch  Titration  mit  HCl  und  Phenolphtalei'n  als  Indikator 
bestimmt  und  schliefslich  die  Gesamtmenge  des  Alkali  durch  direkte  Titration 
mit  Salzsäure,    unter  Anwendung  von  Methylorange   als   Indikator,    erhalteu. 

E.  Thiele. 
Eine  neue  Methode  der  Analyse  von  Zink-Kupferlegiernngen,  von  H.  X. 
Warren.    {Chew,  News  71,  92.) 

Die  Legierung  wird  in  H^SG«  gelöst,  das  Kupfer  durch  metallisches  Mag- 
nesium gefällt  und  das  Filtrat  mit  Natriumacetat  gekocht.  Das  als  basische« 
Acetat  gefällte  Eisen  wird  abfiltriert  und  aus  der  essigsauren  Lösung  das  Zink 
durch  neuen  Zusatz  von  Magnesium  gefällt.  E,  Thiele. 

Zum  BORCHEBSBchen  Gaselement,  von  H.  H.  Barnes  und  E.  Veesenmeyer. 
{Zeitschr.  angew.  Chem.  [1895],  101—102.) 

Verf.  untersuchen,  indem  sie  in  allen  wesentlichen  Punkten  die  Anord- 
nung des  Entdeckers  beibehalten  die  Wirkung  von  kohleusfturefreier  Luft  und 
Leuchtgas  in  der  HoRcuERsschen  Gasbatterie  und  finden,  dafs  weder  eine 
direkte  noch  indirekte  Verbrennung  von  Kohlenoxyd  zu  Kohlensäure  statt- 
findet, wenn  man  eine  saure  oder  kochsalzhaltige  Kupferchlorürlösung  an- 
wendet. Rosenheim. 


Digitized  by 


Google 


—     469     — 

Daa  Oasgravimeter,  ein  bequemer  Apparat  für  chemische  Analyse  auf 

gasometriflchem  Wege,  von  G.  Bodläkdeb.    (Zeitsehr  angew.   Chem. 

[1895],  49—55.) 

Verf.  wendet  seine  schon  früher  beim  „Gasbaroskop^^  {Diese  Zetteckr,  1, 

865  Ref.)  benutzte  Messongsmethode  für  Gase  durch  Bestimmung  des  Druckes 

bei  konstantem  Volumen,  bei  einem  neuen,   zu  denselben  Zwecken  dienenden 

Apparate  an.    Derselbe  findet  für  die  Bestimmung  solcher  Gasvolumina,   die 

aus  festen   oder  flüssigen   Körpern   erst  im  Apparat  entwickelt  werden,   wie 

Kohlensäurebestimmungen  in  Karbonaten,  Wertbestimmungen  von  Zinkstaub  etc., 

seine  Anwendung.    Das  Gas  wird  in  einem  mit  Luft  gefüllten  abgeschlossenen 

Baume  entwickelt  und  der  hierbei  entstandene  Überdruck  bestimmt.    Bosenheim» 

Votis  über  eine  äulaent  einfieu^he  Laboratorinmsschlender.  Apparat  zur 

fraktionierten  Destillation  bei  sehr  niedrigen  Dmcken,  von  Gbobo 

W.  A.  Kahlbauv.    {Ber.  deutsch,  ehern,  Ges.  28,  891—395.) 

Ein  Eztraktionsapparat,  von  C.  £.  Pabkeb.    (Joum.  Soe.  Chem.  Ind.  [1894] 

13,  1177—1178.) 
Verbesserte  Laboratorinnuapparate,  von  J.Volhabd.  (I^.  jinn.284,283— 244.) 
Um  Wasserbäder  mit  wirklich  konstantem  Niveau  zu  erhalten,  ist  im 
Arbeitsraume  ein  gemeinsames,  nach  Art  der  MABiorrEschen  Flasche  eingerich- 
tetes Reservoir  mit  destilliertem  Wasser  angebracht.  Dieses  steht  in  Verbin- 
dung mit  den  nach  Beochi  konstruierten  Wasserbädem.  Im  unteren  cylin- 
drischen  Teil  dieser  ist  seitlich  ein  enges  Rohr  nach  unten  geneigt  eingesetzt, 
welches  den  Wasserzuflufs  vermittelt.  Der  Wasserdruck  ist  so  geregelt,  dafs 
sich  nur  der  cylindrische  Teil  des  Kesselchens  füllt.  Selbstverständlich  stehen 
alle  Wasserbäder  eines  Raumes  in  nahezu  gleicher  Höhe. 

Der  Ofen  zum  Erhitzen  zugeschmolzener  Rohren  ist  dem  Prinzip  nach  ein 
Petroleumbad.  Indem  man  anfönglich  aus  dem  Kühler  die  niedersiedenden 
Bestandteile  des  zwischen  130 — 300^  siedenden  Petroleums  austreten  läCst,  bis 
die  gewünschte  Temperatur  erreicht  ist,  dann  den  Rückflufs  herstellt,  erreicht 
man  völlig  konstante  Temperaturen,  ohne  den  Gaszuflufs  regulieren  zu  müssen. 
Für  Temperaturen  unter  130°  setzt  mau  dem  Petroleum  Toluol  zu.  Die  vor- 
zügliche Konstruktion  der  das  zugeschmolzene  Rohr  umhüllenden  Rohre  dürfte 
die  mit  dem  Zerspringen  verbundene  Gefahr  wesentlich  vermindern. 

Gasöfen  für  Elementaranalyse  erhalten  eine  Verbesserung  durch  Anwen- 
dung eigens  konstruierter  Thonkacheln,  deren  Form  hauptsächlich  die  Rück- 
strahlung der  Wärme  nach  den  Brennern  zu  verhindern  soll.  Sie  konzentrieren 
vielmehr  die  Wärme  auf  dem  zu  erhitzenden  Rohr.  Hofmann. 

Der  Schnee  ah  Luftreiniger,  von  John  B.  Goppock.    (Cheni.  News  71,  92.) 
über  Wasserreinignng,  von  R.  Hering.    {Joum.  of  the  Franklin  Inst  139, 135.) 
Kritische  Stadien  der  Methoden  der  Kohlensänrebestinunung  in  Trink- 
nnd  Mineralwäjfem  mit  besonderer  Berücksichtigung  der  Tren- 
nung der  freien  und  halbgebondenen,  von  der  zu  Monokarbo- 
naten  gebundenen  Kohlensaure  nebst  Beitragen  zur  Kenntnis  der 
Bildung  kohlensaurer  Salze  in  Wässern,  von  C.  Kippenbergbb. 
(Sonderabdruck  aus  den   Forsehungsberichten  über  Lebensmittel  [1894] 
1.  Hft.  7—13.) 
Zunächst  stellt  Verf.  einige  Vorversuche  an,   um  über  die  Bildung  von 
Doppelverbindungen  für  sich  unlöslicher  kohlensaurer  Salze  mit  loslichen  kohlen- 


Digitized  by 


Google 


—     470       - 

sauren  und  doppeltkohlensauren  Salzen  Aufschlufs  zu  erhalten.  Die  Loslich- 
keit  frisch  gefällten  Magnesiumkarbonates  und  Calciumkarbonates  wird  durch 
Natriumchlorid  erhöht  Das  erstere  weist  Verf.  durch  Hftmatoxylin  (Blaufär- 
bung), das  zweite  durch  Gallem  (Roti^rbung)  nach.  Raliumsulfat  und  Alkali- 
nitrat wirken  ebenfalls  lösend  auf  die  beiden  Erdkarbonate,  indem  sie  mit 
Magnesium  eine  Doppelverbindung  bilden,  mit  Calciumkarbonat  eine  doppelte 
Umsetzung  her\'orrufen.  Alkalikarbonat  verwandelt  Magnesiumkarbonat  in 
Sesqulkarbonat,  das  sich  wiederum  zu  Magnesiumkarbonat  und  Alkalibikarbonat 
umsetzt  Alkalimonokarbonat  bildet  mit  Magnesiumkarbonat  eine  Doppelverbin- 
dung, wirkt  aber  auf  Calciumkarbonat  gar  nicht  ein.  Ferrokarbonat  wird  durch 
Alkalibikarbonat  als  Sesquikarbonat  gelöst,  an  der  Luft  in  Hydroxydul  und 
Hydroxyd  zersetzlich,  Alkalimonokarbonat  dagegen  vermindert  seine  Löslichkeit 

Dann  prüft  Yerf.  die  Kohlensfturebestimmungen,  die  auf  dem  Prinzip  der 
Titration  beruhen.  Er  untersucht  zunächst  eingehend  die  Empfindlichkeit  der 
Indikatoren  und  ihre  Abhängigkeit  von  gelösten  Salzen  und  empfiehlt  bei  Gegen- 
wart von  Ammonsalzen  die  Anwendung  von  Azolithmin  und  Uranin. 

Er  prüft  alsdann  fast  alle  vorgeschlagenen  Titrationsmethoden  und  erhält 
bei  der  Bestimmung  der  freien  Kohlensäure  mit  Kalilauge  oder  Kaliumkarbonat- 
lösung die  genausten  Resultate  bei  Benutzung  von  Phenophtalein  oder  Tro- 
päolein  als  Indikatoren. 

Dann  geht  Verf.  zu  den  gewichtsanalytischen  Bestimmungsmethoden  der 
Kohlensäurebestimmungen  über  und  wendet  endlich  die  besprochenen  Methoden 
zur  Analyse  einer  Reihe  von  Süfs-  und  Mineralwässern  an.  Roserüieim. 

Mitteilungen  aus  der  analytischen  Praxis,  von  Fa.  Scheiding.    (Zeitschr. 

angeiv,  Chem.  [1895],  78—81.) 
Verf.  macht  einige  Vorschläge  für  bessere  Einrichtungen  von  Waagen, 
Gewichtssätzen,  Wägegläsern  und  Pyknometern,  die  gröfstenteils  nichts  neues 
bringen,  und  veröffentlicht  seine  Erfahrungen  über  Fehler  in  der  Alkalimetrie, 
über  Phosphorsäurebestimmungen  im  Knochenmehl  und  über  die  Reduktion  von 
Eisenoxydsalzen  durch  Zink  behufs  Titrierung  mit  Chamäleon.  Seine  Angaben 
erscheinen  nicht  überall  einwandsfrei.  So  kommt  er  bei  dem  letzten  Punkte 
zu  dem  merkwürdigen,  zahlreichen  anderen  Angaben  widersprechenden  Ergeb- 
nis, dafs  genaue  Resultate  bei  der  Eisentitration  nur  dann  erhalten  werden, 
wenn  auf  250  ccm  Flüssigkeit  weniger  als  0.15  g  E^sen,  mehr  als  20  g  Zink  und 
30—50  ccm  konzentrierte  Schwefelsäure  angewandt  und  vor  allem  nach  Ende 
der  Reduktion  5— -6  Stunden  gewartet  wird,  bis  unter  Luftabschlufs  gekocht 
wird.  Sonst  sollen  erhebliche  Fehler  eintreten  und  „sdgar  fast  die  doppelte 
Menge  gefunden  werden".  Rosenheim , 

Tiber  die  Darstellung  von  Chlor  ans  Salssänre  mittels  Salpetersäure, 

von  G.  Lunge  und  L.  Pelet.    {Zeitschr,  angew.  Chem.  [1895],  3—18.) 
Verf.  prüfen  zunächst  die  zuerst  von  H.  Goldschmidt  (Ber,  deutsch,  chem. 
Ges.  [1880]  18,  925)  für  die  Bildung  des  Königswassers  aufgestellte  Formel: 

3HC1 + HNO3  =  H,0  +  NOCl  -h  Cl, 
quantitativ  auf  ihre  Richtigkeit  und  untersuchen  dann,   nachdem  sie  diese  er- 
wiesen haben,   die  zahlreichen  technischen  Darstellungsweisen  von  Chlor  mit 
Hilfe  von  Salpetersäure  auf  ihre   wissenschaftliche  Grundlage   und   Ausbeute. 

Rosefüteim. 


Digitized  by 


Google 


—     471     — 

über  das  Abbinden  nnd  Erhärten  des  Gypse«,  von  Kosmann.  {Thontnd.  Zig. 

[1895]  19,  29—30.) 
Beitrage  znr  Kenntnis  des  Luftmörtels,  von  E.  Donath.    (Zeitsehr.  angew. 

Chem.  [1895],  14—19.) 
über  die  chemische  Zusammensetzung  einiger  ungarischer  Kohlen,  von 

B.  VON  Bitt6.    {Zeitschr.  angew.  Chem,  [1895],  37— tl). 
Die  Sulfitlaugen  der  Cellulosefabriken,  von  F.  B.  Ahrens.  {Zeiischr,  angew. 

Chem.  [1895],  41—44.) 
Zink-  und  zinnhaltige  Legierungen,  von  R.  Oehmichen.    (Zeitsckr.  angew. 
Chem.  [1895],  183.) 
Bei  der  allgemein  üblichen  direkten  Kupellation   zink-  und  zinnhaltiger 
Silberkupferlegierungen  werden  fehlerhafte  Resultate  erhalten ;  es  mufs  nach  den 
Angaben  von  Kerl  „Metall- Probierkunst^*  S.  323  gearbeitet  werden.  Rosenheim. 
Schema  für  die  Analyse  von  £isenerzen,  von  J.  J.  Morgan.    {Joum.  Soc. 
Chem.  Ind.  [1894]  18,  1024—1025.) 
Eine  Tabelle,   welche   die  Bestimmung   der  Bestandteile  von  Eisenerzen 
nach  den  üblichen  Methoden  enthält.  Rosenheim. 

über  die  Bestimmung  des  Schwefels  im  Schwefelkies,  von  G.  Lunge. 
{Zeiischr.  angew.  Chefn.  [1895],  69—73.) 
Ein  Vergleich  des  von  Gladdinq  empfohlenen  Verfahrens  (Diese  Zeiischr. 
7,  446)  mit  der  vom  Verf.  ausgearbeiteten  Methode  {Zeiischr.  anal.  Chem.  19, 
419)  zeigt,  dafs  ersteres,  ohne  genauer  zu  sein,   weit  zeitraubender  und  müh- 
samer ist.  Rosenheim. 
Neues  Verfahren  für  die  Gewinnung  des  Schwefels  aus  Schwefelkies 
mit  gleichzeitiger  Bildung  von  Eisensulfat,  von  B.  Schmidt.  [Chem. 
Ind.  [1894]  17,  485.) 
Unvollständig  gerösteter  Schwefelkies   wird  zwischen  100  und  180**   mit 
Schwefelsäure  von  60*^  B.  zersetzt,  wobei  folgende  Reaktionen  eintreten: 
Fe^Oj  +  3H,S04  =  Fe^CSO,),  +  3H,0 , 
FeS  +  HjSO^  =  HjS  +  FeSO^ , 
Fe,S,  +  2H,S04 = 2H,S  +  2FeS04  +  S , 
FcjS*  +  3H2SO4  =  3H,S  +  3FeS04  +  S . 
Der  Schwefelwasserstoff  wird  sofort    zersetzt,    3HjS  +  H,S04  =  4S  +  4H20,    und 
dabei  auch  alles  Eisenoxydsulfat  zu  Eisenoxjdnl  reduziert,  so  dafs  nur  Eisen- 
vitriol und  Schwefel  erhalten  wird.  Rosenheim. 


IJIineralogische  und  Geologische  Chemie. 

Studien  über  Graphit  aus  Eisen,  von  H.  Moissan.  {Compi.  rend.  [1894]  119, 
1245—1250.) 
Bei  gewöhnlichem  Druck  aus  Eisen  ausgeschiedene  Krystalle  von  Graphit 
sind  um  so  reiner  und  gegen  die  Oxydation  durch  HNOg  widerstandsfähiger, 
je  höher  die  Temperatur  bei  seiner  Bildung  war;  unter  Druck  gebildete  Kry- 
stalle  haben  ein  angeschmolzenes  Aussehen.  Der  Gehalt  an  Wasserstoff  iSfst 
sich  durch  einfaches  Erhitzen  des  Graphits  im  leeren  Baum  austreiben.  Beim 
Auflösen  des  Eisens  durch  Säuren  bilden  sich  Wasserstoff-  und  sauerstoffhaltige 
Kohlenstoffverbindungen,  welche  bei  dunkler  Rotglut  beständig  sind,  aber 
ebenso  von  Graphit  durch  Verbrennung  zerstört  werden.  Weinseherüc. 


Digitized  by 


Google 


—     472     — 

Darstellimg  von  sich  aufblähendem  Oraphit  im  elektrischen  Ofen,  von 

H.  MoissAN.  {Compi.  rend.  [1895]  120,  17-19.) 
Graphit  darch  einfache  Einwirkung  hoher  Temperatur  auf  Kohlenstoff 
dazgestellt,  bläht  sich  nach  dem  Behandeln  mit  HNOg  nicht  auf,  dagegen  stets 
solcher,  welcher  durch  Auflösen  von  Kohlenstoff  in  irgend  einem  Metall  bei 
sehr  hoher  Temperatur  dargestellt  worden  war.  Das  Aufblähen  des  Graphits 
geht  bei  165—175^  vor  sich,  und  es  entwickelt  sich  dabei  im  leeren  Raame 
ein  Gemenge  von  CO,,  N  und  wolkigen  Dämpfen.  Weinsehenk. 

Über  ein  Vorkommen  von  Strahlstein  in  der  Umgebung  von  Onro  Preto, 

Minas  Oerads  (Brasilien),   von  J.  C.  da  Costa  Seka.    {Bull.  Soc. 

franp.  mineral  [1894]  17,  267—269.) 
Über  ein  Vorkommen  von  optisch  anomalem  Blalkeitengranat  (Topazo- 

lith)  ans  Algier,  von  L.  Gentil.     {Bull  Soc.  fran^.  mineral  [1894] 

17,  269—272.) 

Beiträge  zum  Studium  der  Feldspäte  in  vulkaniflchen  Oesteinen,  von 

F.  FouQui.  {Bull.  Soc.  fran^.  mineral.  [1894]  17,  283—611.) 
Durch  die  optische  und  chemische  Untersuchung  einer  grofsen  Anzahl  von 
Feldspäten  massiger  Gesteine  kommt  der  Verf.  zu  folgenden  Sätzen;  1.  Es  treten  in 
diesen  Gesteinen  nur  solche  Mittelglieder  zwischen  Albit  und  Anorthlt  auf,  welche 
Typen  von  bestimmter  Zusammensetzung  darstellen.  2.  Diese  bestimmt  zu- 
sammengesetzten Typen  sind  im  stände,  in  gesetzmäfsiger  Weise  miteinander 
zu  verwachsen.  8.  Gewöhnlich  finden  sich  mehrere  derselben  in  einem  und 
demselben  Gestein  beisammen,  sowohl  unter  den  Einsprenglingen,  als  in  der 
Grundmasse,  aber  fast  stets  herrscht  im  einen  wie  im  anderen  Falle  ein  be- 
stimmter Typus  vor.  4.  Der  Kieselsäuregehalt  der  Feldspate  steht  in  umge- 
kehrtem Verhältnis  zur  Reihenfolge  der  Ausscheidung  und  die  glasige  Basis 
eines  Gesteines  ist  stets  saurer  als  der  sauerste  Feldspat,  welchen  dasselbe 
enthält.  Weinschenk. 

Künstliche  Darstellung  des  Powellita,  von  L.  Michel.  {Bull  Soc.  franc. 
mineral  [1894]  17,  612—614.) 
Durch  stai'kes  Erhitzen  eines  Gemenges  von  6  Teilen  neutralem  Natrium- 
molybdat,  1  Teil  neutralem  Natrium wolframiat,  3  Teilen  Chlorcalcium  und 
2  Teilen  Chlomatrium  wurden  kleine,  farblose,  diamantglänzende  Krystalle  ge- 
wonnen, welche  optisch  und  kr^^stallographisch  mit  dem  Powellit  übereinstimmen 
und  die  Zusammensetzung  MoOg  62.37;  WO,  10.23;  CaO  26.41  aufweisen. 

Weinschenk. 
Bestandteile  des  Canon  Diablo  Meteoreisens,  von  Oeville  A.  Debby.  {Anier. 
Joum.  Sc.  [Sill]  [1895]  49,  101—110.) 
Durch  Behandeln  des  Meteoreisens  mit  sehr  verdünnter  Salzsäure  konnte 
eine  Anzahl  Bestandteile  isoliert  werden.  Die  Lösung  selbst  ergab  eine  Zu- 
sammensetzung, welche  mit  derjenigen  des  Kamazits,  Fei4Ni,  nahe  überein- 
stimmt. Unter  den  isolierten  G^mengteilen  fanden  sich  zunächst  zackige  Stücke 
eines  etwas  Ni-ärmeren  Eisens  (5.78  ^/^  Ni  +  Co),  sodann  normaler  nickelreicher 
Tänit,  gerundete  Kryställchen  von  Cohenit,  Nädelchen  von  Rhabdit  und  ge- 
rundete Kömer  von  Schreibersit,  letztere  beide  wie  gewöhnlich  gleich  zusam- 
mengesetzt mit  einem  Gehalt  von  ca.  13%  P.  Es  ergab  sich  gleichzeitig,  da(s 
die  Härte  dieser  Phosphoreisen  Verbindungen  so  bedeutend  ist,  dass  Korund 
von  dem  Pulver   derselben   noch   angegrifiPen   wird.     Endlich    blieb   noch  ein 


Digitized  by 


Google 


._     478     — 

unmagnetiflcher,  kohliger  Kückstand  mit  allerlei  wahrscheinlich  zuHUligen  Ver- 
unreinigungen,  welche  kein  Interesse  bieten.    Jedenfalls  aber  konnte  in  dem 
ganzen,  nahezu  200  g  schweren  Stück  des  zur  Untersuchung  verwandten  Meteor- 
eisens Diamant  nicht  aufgefunden  werden.  Weinschenk. 
Über  die  Bildnng  des  Dolomits,  von  C.  Klement.    (BulL  Acad.  Beige  [1894] 

8,  80.  Oktober.) 
Durch  Einwirkung  einer  konz.  Lösung  von  NaCl,  welche  MgOl,  und 
MgSO^  etwa  im  Verhältnis  enthielt,  wie  sie  im  Meerwasser  vorhanden  sind, 
bei  90  -  92^  wandelte  sich  Aragonit  in  ein  dem  Dolomit  nahestehendes  Karbonat  um, 
welches  von  verdünnter  Essigsäure  nicht  angegriffen  wurde  und  bis  68.3  °/o  MgCO, 
enthielt.  Daraus  wird  geschlossen,  dafs  die  kompakten  Dolomite  in  geschlos- 
senen Lagunen  aus  dem  Aragonit  der  Korallen  entstanden,  wobei  durch  die 
Einwirkung  der  Sonnenwärme  die  Mutterlauge  konz.  und  erhitzt  wurde,  An- 
schauungen, welche  mit  dem  geologischen  Befund  an  den  verschiedensten  Vor- 
kommnissen sehr  wohl  im  Einklang  stehen.  Weinschenk. 
Lorandit,  ein  neues  Thallinmmineral,  von  J.  A.  Krenneb.    (Math,  nat  Her. 

Ungarn  [1895]  12.) 
Auf  den  Stufen  von  Realgar  von  Allchar  in  Macedonien  finden  sich 
durchsichtige  Tafeln  von  kochenille  bis  karmesinroter  Farbe,  welche  sich  wie  Gjps 
biegen  lassen.  Dieselben  sind  monoklin  mit  den  Elementen  a\b\e  ^  0.85389 
:  1:0.66500;  |9=90*17'.  Spaltbarkeit  nach  (101)  ausgezeichnet,  nach  (101)  und 
(100)  sehr  gut  Nach  der  Analyse  kommt  ihm  die  Formel  TlAsS,  zu;  es  wird 
Lorandit  genannt.  Weinschenk. 

Nantokit  von  New  South  Wales,  von  A.  Liversidge.    {Miner,  Mag.  Journ. 

Min.  Soc.  London  [1894]  10,  826—327.) 
Chemische  Beitrage  zur  Geologie  von  Canada,  von  G.  C.  Hoffhann.  {Ann, 

Rep.  geol.  Surv.  Canada  [1892/93]  6,  93  S.) 
über  ein  neues  Arseniat  von  Laurion,  von  L.  Milch.   {Zeitschr.  KrystaUogr. 

24,  100—103.) 

Auf  einem  drusigen,  eisenschüssigen,  quarzitischen  Gestein  von  Laurion 

sitzen  bis  3  mm  grofse,  zum  Teil  oberflächlich  verwitterte  Krystalle,  welche  in 

Ausbildung,  Azenverhftltnis  und  optischen  Eigenschaften  dem  Skorodit  sehr  nahe 

stehen.    Die  Analyse  nicht  vollkommen  frischen  Materials  führte  auf  die  Formel 

^[fpb^^M  +fsO^*^''ll  ■*"^'^^-^'  ^^"°  *^®^  ^^^^  ®^^°°  die  beginnende  Zer- 
setzung des  Materiales  zu  erkennen  ist.  Das  neue  Mineral  erhält  den  Namen 
Lossenit  Weinschenk. 

Mineralogische   Notizen.    VI.,    von  K.   Vrba.     {Zeitschr.  KrystaUogr.    24, 

104—123.) 
Bemerknngen  über  Zinkenite  von  Omro  in  Bolivia,  von  A.  W.  Stelzneb. 

{Zeitschr.  KrystaUogr.  24,  125—127.) 
Eine  krystalline  drusige  Erzmasse  von  dunkelstahlgrauer  Farbe  von  obigem 
Fundorte  mit  aufgewachsenen  haarfÖrmigen  Kiy stallen  ergab  die  Zusammen- 
setzung 2.5(PbS.Sb2S,)-f(Ag2S.SbjS8),  was  als  silberhaltiger  Zinkenit  zu  deuten 
ist,  für  welchen  der  Name  Webnerit  vorgeschlagen  wird.  Die  aufgewachsenen 
Kryst&Uchen  bestehen  aus  gewöhnlichem  Zinkenit.  Weinschenk. 

Flnmboferrit  von  der  Sjögrabe,  von  L.  J.  Igelström.     {Zeitschr.  KrystaUogr. 

24,  129—130.) 


Digitized  by 


Google 


—     474     — 

Die  baaisohen  Emptivgetteine  von  Gran,  von  W.  C.  Bröqqer.  (Quai.  Jaum. 
geoL  soe.  [1894]  50,  15-37.) 
Aas  der  petrographiscben  Untersuchung  und  einer  grö&eren  Anzahl  von 
Gesteinsanalysen  basischer  Eruptivgesteine  von  Gran  im  Kristianiagebiet  (Nor- 
wegen) folgt  einesteils,  dafs  die  Spaltung  eines  und  desselben  Magmas  unter 
verschiedenen  physikalischen  Bedingungen  sehr  verschiedene  Produkte  liefern 
kann  und  dafs  andemteils  dieselbe  Gruppe  von  Spaltungsprodukten  als  Ab- 
kömmlinge ganz  verschiedener  Magmen  auftreten  können.  Die  Spaltung  selbst 
geht  in  direktem  Zusammenhang  mit  den  Gesetzen  der  Kristallisation  aus 
einem  Magma  vor  sich,  indem  die  Bestandteile  derjenigen  Mineralien,  welche 
sich  unter  den  gegebenen  Bedingungen  zuerst  ausscheiden  würden,  gegen  die 
Abkühlungsfläche  hin  diffundieren.  Weinsekenk. 


Digitized  by  VjOOQIC 


Sachregister. 

Herausgegeben  von  C.  Fbiedheim,  Berlin. 
R=Eeferat,  C=Citat. 


A. 

A  c  e  ty  1  e  n ,  eiae  Warnung  (Loth.  Meyer) 
137  R. 

Aldehyd,  Oxydation  (Thos.  Ewan) 
133  R.,  398  R. 

Alkalien,  Bestimmung  neben  Karbo- 
naten (P.  L.  Aslanoglou,  C.  A.  Seyler) 
236  R. 

Alkalibydroxyde^    Bestimmung 
neben    Cyaniden    (J.    E.    Clennell) 
468  R. 

Alkalikarbonate, Bestimmungneben 
Cyaniden  (J.  E.  Clennell)  468  R. 

Alkohol,  Leitvermögen  (Reg.  A. 
Fessenden)  897  R. 

Alkohol-Wasser- Gemische,  Er- 
starrungspunkte (Raoul  Pictet)  396  R. 

Allotropie  (C.  T.  Blanchard)  399  R. 

Aluminium,  Bestimmung  in  Phos- 
phaten (V.  Edwards)  407  R. 

—  des  Handels  (H.  Moissan)  239  R. 
■  —  s.  u.  Chrom. 

Aluminiumkarbid    (H.     Moissan) 

230  R. 
Aluminiumlegierungen     (M.    A. 

Riebe)  408  R. 
—Widerstandsfähigkeit  (J.W.  Richards) 

404  R. 
Aluminiumoxyd,     Bestimmung     in 

Mineralphosf  liaten  (W.  Hess)  407  R. 

—  8.  a.  u.  Thonerde. 
Aluminiumsulfat   des  Handels  (H. 

V.  Keler  und  G.  Lunge)  408  R. 
A  m  e  i  s  e  n  s  ä  u  r  e ,  Verhalten  zu  Thionyl- 

chlorid  (Ch.  Moureu)  232  R. 
Amidochromate  (M.  G.  WyrouboflF) 

234  R. 
Amine,    Bildungsgeschwindigkeit  (N. 

Menschutkin)  130  R. 
Z.  anorg.  Chem.  VIII. 


Ammoniak  s.  u.  Ozon. 
Ammoniumcupriferrocyanid  (J. 

Messner)  388. 
<Ammoniumcuproferrocyanid  (J. 

Messner)  381. 
Anhydrit,  Nachbildung  (R.  Brauns) 

149  R. 
Anilin,    spezifische    Wfirme   (E.    H. 

Griffiths)  399  R. 
Antholit  von  Elzivin  (Cntario)  (A.  P. 

Coleman)  146  R. 
Antimon,  Trennung  v.  Kupfer,-  Silber, 

Cadmium    u.    s.    w.    (P.  Jannasch) 

407  R. 
Antimondoppelhalogensalze   mit 

Calcium   und    Magnesium     (Francis 

Gano  Benedict)  234  R. 
Antimonzinn  ob  e  r^Zusammensetzung 

(H.  Baubigny)  138  R. 
Apparate:  Apparat  für  Gasanalyse 

(C.  Kippenberger)  408  R. 

—  zur  Bestimmung  der  Kohlensäure 
(A.  C.  Christomanos)  143  R. 

—  zur  Bestimmung  des  mechanischen 
Wärmeäquivalents  (W.  E.  Ayrton 
und  H.  C.  Haykraft)  399  R. 

—  zur  Dialyse  mit  Sterilisation  (A. 
Wrablewski)  408  R. 

—  zur  fractionierten  Destillation  bei 
sehr  niedrigen  Drucken  (G.  W.  A. 
Kahlbaum)  469  R. 

—  Barometer,  neues  (J.  N.  Collie) 

408  R. 

—  Barothermoskop,  Anwendung 
(F.  Salomon)  408  R. 

—  Batterie,  neue  elektrische  (H.  N. 
Warren)  398  R. 

—  Elemente:  Zellenkombinationen 
mit  geschmolzenen  Elektrolyten  und 

32 


Digitized  by 


Google 


476     — 


einen  gasförmigen  DepolariBator  (J. 

W.  Iwan)  226  R. 
Apparate:  Elemente:  Gaselement 

nach  Borchers  (H.  H.  Barnes  und  E. 

Veesenmeyer)  468  R. 
— Extractionsapparat(C.E.Parker) 

419  R. 

—  Galvanometer,  Konstruktionen 
und  neues  Thomson -Galvanometer 
(F.  L.  0.  Wadsworth)  398  R. 

—  \  Gasbaroskop,  Anwendung  zur 
Stickstoff-  u.  Dampfdichtebestimmung 
(G.  Bodländer)  143  R 

—  Gasgravimeter  (G.  Bodländer) 
469  R. 

—  Interferenzrefraktometer  (A. 
N.  Borgesius)  399  R. 

—  Kapillarelektrometer  (M.  Z6- 
rawski)  144  R. 

—  Kolorimeter  zu  Kohlenstoffbe- 
stimmung (Walter  G.  M/Millan) 
238  R. 

—  Kondensator  für  Probierrohre 
(C.  J.  Brooks)  237  R. 

—  Ofen,  elektrischer  für  Vorlesungs- 
tisch (H.  N.  Warren)  287  R. 

—  fiir  Verbrennung  (J.  Volhard)  469  R. 

—  für  Schieferohre  (J.  Volhard)  469  R. 

—  Platinpjrometer  zur  Bestim- 
mung hoher  Temperaturen  (C.T.Hey- 
cock  und  F.  H.  Newille)  399  R. 

—  Quecksilberluftpumpe  (M.  J. 
Pupin)  408  R. 

—  Queksilberluftpumpe  für  Hand- 
betrieb nach  Sprengel  (G.  W.  A.  Kahl 
bäum)  408  R.  | 

—  Quecksilberthermometer    mit 
Fembeobachtung  durch    elektrische  | 
Übertragung  (M.  Eschenhagen)  238  R.  ' 

hochgradige,  Beziehung  auf  Luft- 
thermometer (Alf.  Mahlke)  238  R. 

—  Schleuder  (W.A.Kahlbaum)469R. 

—  Schwefelwasserstoffapparat, 
neuer  (J.  F.  Liversidge)  143  R. 

—  Spektralphotometer,    neues 
(Arth.  König)  228  R.  I 

—  Spektroskop,  neues  (C.  Pulfrich) 
133  R.  i 


Apparate:  Spektroskope  mit  festen 
Armen  (Frank  L.  0.  Wadsworth) 
228  R. 

~  Spektroskopspalt  mit  Doppel- 
bewegung (F.  L.O.  Wadsworth)  133  R. 

—  Trockenschrank  aus  Aluminium 
(Loth.  Meyer)  143  R. 

—  Wage,  Westphalsche  für  Wachs 
und  Harz  (J.  F.  Liversidge)  144  R. 

—  Wasserbad  (J.  Volhard)  469  R. 
Argon   (B.  Brauner,   Johnst  Stoney) 

401  R. 

—  (Rayleigh  u.  Ramsay)  465  R. 

—  (T.  L.  Phipson)  466  R. 

Arsen,  Bestimmung  (Barillot)  143  K 

—  gelbes  (Herbert  Mc.  Leod)  188  R. 

—  Trennung  von  Blei,  Kupfer,  Silber, 
Cadmium  etc.  (P.  Jannasch)  407  R. 

Arsen ite  (A.  Stavenhagen)  404  R. 

Arsentrisulfid  (S-  E.  Linder  und 
Harold  Picton)  895  R. 

Atomvolumen  und  Valenz  (Hollard 
Crompton)  400  R. 

Atom  Volumina,  Neuberechnung  (C. 
T.  Blanshard)  229  R. 

Atomwämre  im  periodischen  System 
(C.  T.  Blanshard)  400  R. 

Auriorthoarsenit  (A.  Stavenhagen) 
405  R. 

B. 

Bary  umacetylen,  krystallisiertes(II. 
Moissan)  280  R. 

Baryumcupriferrocyanid(J.  Mess- 
ner) 389. 

Baryumorthoarsenit  (A.  Staven- 
hagen) 404  R. 

Baryumsulfat,  Verhalten  zu Baiyum- 
Chlorid  (Theod.  William  Richards 
und  Harry  George  Parker)  414  C. 

Blei,  Trennung  von  Cadmium  (P.  Jan- 
nasch u.  A.  Rottger)  302. 

Bor,  amorphes,  Verhalten  im  elek- 
trischen Bogen  (H.  Moissan)  231  R. 

—  Bestimmung  (H.  Moissan)  143  R. 
Borcarbid,   Eigenschaften  und  Dar- 
stellung (H.  Moissan)  231  R. 

Brom,  Bestimmung  neben  Chlor  (K. 
Wense)  467  R. 


Digitized  by 


Google 


—     477     — 


Bromboracite  (G.  Ronsseaa  und  H. 
AUaire)  148  K. 


Cäsium,  Doppelbromide,  -chloride  u. 
-Jodide  mit  Kobalt  u.  Nickel  (G.  F. 
Campbell)  126. 

—  Halogenverbindungen,  physikalische 
u.  chemische  Eigenschaften  (N.  Beke- 
toff)  224  R. 

—  metalL,  Herstellg.  (A.  Schtscher- 
batschew  und  N.  Beketow)  136  R. 

Cäsiumozydy  Verhalten  zu  Wasser- 
stoff (N.  Beketoff)  230  TL 

Cadmium  s.  u.  Blei  und  Wismut, 
Mangan. 

Cadmiumbichromat- Quecksil- 
ber Cyanid  (G.  Krüss  u.  0.  ünger) 
460. 

Cadmium -Kaliumbichromat  (G. 
Krtiss  und  0.  Unger)  454. 

Cadmiumorthoarsenit  (A.  Staven- 
hagen)  405  R.      ' 

Calciumcarbid,  neues  (H.  Moissan) 
231  R. 

Calci  um  cupriferro  C7anid(J.Mes8- 
ner)  387; 

Calciumozybromid,  Losungs-  und 
Verbindungswftrme  (Tassily)  132  R. 

Calciumoxyjodid,  Lösungs-  und 
Verbindungswärme  (Tassily)  132  R. 

Calciumselenat  (P.  Pissarewsky) 
136  R 

Calciumsulfat,  Hydrate:  Bildungs- 
wärme (G.  Kalikinski,  A.  Potylitzin) 
132  R. 

Chemometer  (W.  Ostwald)  226  R. 

Chlor  aus  Salzsäure  mittels  Salpeter- 
säure (G.  Lunge  und  L.  Feiet)  470  R. 

—  s.  a.  u.  Brom. 
Chlorokupfersäuren  (G.  Neumann) 

235  R 

Chlorwasser,  photochemische  Zer- 
setzung (E.  Klimenko)  402  R,  (E.  Kli- 
menko  und  W.  Rudnitzky)  403  R 

Chrom  (H.  Moissan)  234  R 

—  Trennung  von  Eisen  und  Aluminium 
(R  B.  Riggs)  236  R 


Chromchlorid,  grünes;  Losungen 
desselben  (A.  Piccini)  115,  406  R 

Chromate,  Auftreten  in  Papier  (Clay- 
ton  Beadle)  144  R 

Crossit  (Natronamphibol)  (Ch.  Pal- 
lache) 146  R 

D. 

D  ä  m  p  f e ,  thermische  Eigenschaften 
(A.  Batelli)  132  R 

Dampfdruck  von  Flüssigkeiten,  be- 
einflnfst  durch  relative  Volume  von 
Flüssigkeit  und  Dampf  bei  konstanter 
Temperatur  (Sydney  Young)  394  R. 

Darapskit  (A.  Osann)  146  R 

Davyn  (H.  Traube)  149  R 

Deaconprozefs,  in  demselben  er- 
zeugte krystallisierte  Verbindungen 
(A.  Arzruni  und  E.  Schütz)  146  R 

Diamant,  Verhalten  im  elektrischen 
Bogen  (H.  Moissan)  231  R 

Diharnstoff  (Th.  Curtius  und  Karl 
Heidenreich)  137  R 

Dihydrooxy  Weinsäure, Darstellung 
und  Reagenz  auf  Natrium  (H.  J.  H. 
Fenton)  407  R 

DietzoTt  (A.  Ossan)  146  R 

Dissoziation,  elektrolytische  und 
optisches  Drehungsvermögen  (G.  Car- 
rara  und  G.  Gennari)  398  R. 

Dissoziationserscheinung,  Reak- 
tion zur  Veranschaulichung  derselben 
(Alexander  Gunn)  226  R. 

Dissoziationsspannung  fester  Sy- 
steme (W.  Kurilow)  130  R 

Dolomit,  Entstehung  (F.  W.  Pfaff) 
150  R,  (C.  Klement)  473  R 

Doppelverbindungen,  Löslichkeit 
(Rob.  Behrend)  130  R 

Druck,  osmotischer:  Ursache  (J. 
Traube)  328. 

vom  Gesichtspunkt  der  chemi- 
schen Theorie  der  Lösungen  (A.  Ja- 
kowskin)  394  R. 

Eis,  künstiiches  (A.  C.  Christomanos) 
408  R 

32* 


Digitized  by 


Google 


-_     478     — 


Eisen,  Bestimmung  in  Phosphaten 
(V.  Edwards)  407  R. 

—  Messung  der  magnetischen  Eigen- 
schaften (Th.  Gray,  J.  Hopkinson 
und  K  Wilson)  227  R. 

—  Trennung  vom  Titan  (Ch.  Basker- 
ville)  143  R. 

—  VerÄnderung  heim  Erhitzen  (G. 
Charpy)  144  R. 

—  von  Ori£äs  (Ch.  Moissan)  148  R. 

—  s.  u.  Chrom,  Ferro-, 
Eisen-Nickellegierungen,  Einfiufs 

mechanischer  Kraft  und  von  Magne- 
*  tisierung  auf  ihre  physikalischen 
Eigenschaften  (Herbert  Tomlinson) 
227  R. 

Eisenerze »  Analyse  (J.  J.  Morgan) 
471  R. 

Eisenoxyd,  Bestimmung  in  Mineral- 
phosphaten (W.  Hess)  407  R. 

Elektron  oder  das  Atom  der  Elektri- 
zität (G.  Johnstone)  226  R. 

£  1  e  k  tro  c  h  e  m  i  e,  wissenschaftliche,  der 
Gegenwart  und  technische  der  Zu- 
kunft (W.  Ostwald)  226  R. 

Elektrolyse,  neue  Theorie:  Ver- 
anschaulichung  (R.  Lüpke)  397  R. 

Elemente:  Analogie  solcher,  die  nicht 
gleichen  Gruppen  des  periodischen 
Systems  angehören  (C.  T.  Blanshard) 
400  R. 

—  neues  System  derselben  (J.  Traube) 
77,  229  R. 

Erden,  seltene ;  Trennung  ( W.  Crookes, 

Henry  A.  Rowland)  136  R. 
Eruptivgesteine  von  Gran  (W.  C. 

Brogger)  474  R. 
Essigsäure,  Molekulare  Leitfähigkeit 

(A.  J.  Wakeman)  130  R. 
Explosivstoffe,  moderne  (A   Noble, 

W.  Macnab  und  E.  Ristori)  239  R. 

F. 

Farben,  bleichende  239  R. 
Feldspäte  in  vulkanischen  Gesteinen 

(F.  Fouqu^)  472  R. 
Ferrocyankupferammoniak      (C. 

Messner)  390. 


Fiorit  (A.  Damour)  148  R. 

Flammen,  Ausl5schung(Fnuik  Clowes) 
229  R. 

Flüssigkeitsmoleküle, Komplexität 
und  Dissoziation  (W.  Ramsay)  226  B. 

Fluorwasserstoffsäure,  Verbin- 
dungen des  Anhydrides  mit  Wasser 
(R.  Metzner)  138  R. 

Gase,  Kondensation  durch  poröse  Kör- 
per, besonders  Platinmetalle  bei  der 
Elektrolyse  (M.  Cailletet  und  E.  Col- 
lardeau)  467  R,  (Berthelot)  467  R 

—  Doppelte  Umsetzung  zwischen  sol- 
chen (Henryk  Arctowski)  213. 

—  Leuchten  derselben  (A.  Smithells) 
398  R. 

—  Löslichkeit  (D.  Konowalow)  129  B. 

—  Verflüssigung  (C.  Olzewski)  394  R. 

—  leuchtende:  Wärmeleitung  und 
Temperatur  in  G^isslerschen  RÖhreD 
(E.  Warburg)  399  R 

—  zusammengesetzte:  Spezifische 
Wärme  (J.  W.  Capstick)  465  K. 

Gefrierpunkt  sehr  verdünnter  Lo- 
sungen, Bestinunung  (P.  B.  Lewes) 
225  R.,  396  R. 

Gefrierpunkte  von  Flüssigkeitsg«- 
mengen  (R.  Pictet  und  M.  Altschnl 
465  R. 

Gold,  Extraktion  mit  Brom  (C.  Lossen  ] 
144  R. 

—  thermische  LeitflUiigkeit  (James  H. 
Gray)  224  R.  i 

—  Verhalten    zu    Cyankalium   (J.  S.      j 
Madaurin)  403  R.  I 

Graphit  aus  Eisen  (H.  Moissan)  471 R. 

—  sich  aufblähender(H.Moi88an)148R. 
472  R. 

Granit,  Kieselsäure-  und  Quangeh«lt 
(Stanislaus  Zaleski)  156  R. 

—  des  Bachergebirge8(  A.  Ponton!)  150  R. 
Gyps,  Abbinden  und  Erhärten  ^^• 

manu)  471  R. 

H. 

Hämatite  von  Clinton  (C.  H.  Smjtb 
jun.)  150  R. 


Digitized  by 


Google 


—     479 


Halogene,  Bestimmung  in  organischen 

Verbindongen  (J.  Walker  u.  J.  Hen- 

derson)  468  R. 
Holzkohle,  Verhalten  beim  Erhitzen 

(Dasmont)  137  R. 
Hydratation,  EinfluTs  auf  Löslichkeit 

(N.  Knmakow)  103. 
Hjdrazin,    Bildung    aus    Stickozyd- 

kaliumsulfit  (P.  Duden)  401  R. 
Hydrosch weflige  Säure  (Ed.  Schär) 

138  R. 
Hydroxylamin,    freies    (Lobiy    de 

Bruyn)  137  R 

I. 

Isomerie  (C.  T.  Blanshard)  399  R. 

Ionen,  Geschwindigkeit  und  relative 
lonisationskraft  von  Lösungsmitteln 
(W.  C.  Dampier  Whetham)  226  R. 

—  optische  Drehung  (P.Waiden)  133  R., 
228  R. 

Ionisation,  Ursache  (J.  Traube)  323. 

K. 

Kali,  Bestimmung  in  Düngern  (Vinc. 
Edwards)  144  R. 

Kaliumcuproferrocyanid  (J.  Mess- 
ner) 377. 

Kaliummerkurijodid(E.G.Clayton) 
141  R. 

Kaliumnatriumchlorat  (J.  W.  Ret- 
gers)  400  R. 

Kaliumnitromethan  (N.  Zelinsky) 
401  R. 

Kaliumorthoarsenit  (A.  Staven- 
hagen)  404  R. 

Kalkeisengranat,  anormaler,  aus 
Algier  (L.  Gentil)  472  R. 

K  a  1  o  m  e  1 ,  Molekulargewicht  (Victor 
Meyer)  141  R. 

Karbonate,  Bestimmung  neben  Al- 
kalien (P.  L.  Aslanoglou,  C.  H.  Seyler) 
236  R. 

Kathodenstrahlen,  Einwirkung  auf 
Salze  (E.  Goldstern)  399  R 

Kobalt,  Atomgewicht  (Gl.  Winkler), 
291. 

—  8.  u.  Cäsium. 


Kobaltammoniaksalze,  Konfigu- 
ration der  geometrisch  Isomeren  (A. 
Werner)  182. 

—  Bromopraseokobaltbromid,  moleku- 
lare Leitfähigkeit  (A.  Werner)  164. 

—  Diaquochloropraseokobaltchlorid(A. 
Werner)  172. 

—  Dichrokobaltchlorid,  Konstitution 
(A.  Werner)  161. 

—  Karbonatotetramminkobaltbromid, 
molekulare  Leitfähigkeit  (A.  Werner) 
165. 

Kobaltammoniumbichromat  (G. 
EüTUss  und  Oskar  Unger)  453. 

Kobaltbichromat  -  Quecksilber- 
Cyanid  (G.  Krüss  u.  0.  Unger)  468. 

Kobaltchloridchinolin  u.  -pyridin 
(F.  Reitzenstein)  283  R. 

Körper,  dielektrische  (Rollo  Appley- 
ard) 227  R. 

Kohle,  Nutzbarmachung  ihrer  chemi- 
mischen  Energie  als  Elektricität  (F. 
Wüst)  238  R. 

Kohlen,  ungarische:  Zusammensetz- 
ung (B.  V.  Bitt6)  471  R. 

Kohlenbildung  (J.  W.  Thomas) 
137  R. 

Kohlensäure,  Absorption  in  Wasser 
beim  Gefrierpunkt  ^rytz  u.  Holst) 
397  R. 

—  Bestimmung  in  der  Luft  (J.  B.  Cohen 
und  G.  Appleyard)  143  R. 

—  Bestimmung  in  Mineral-  und  Trink- 
wässern (C.  Kippenberger)  469  R. 

—  wässrige  Lösung:  Leitvermögen  (W. 
F.  Knox)  397  R. 

Kohlenstoff,  Atomgewicht  (J.  A. 
Wanklyn)  230  R.,  (J.  A.  Wanklyn  u. 
W.  J.  Cooper)  137  R.,  231  R. 

—  Bestimmung  im  Eisen  (F.  Förster) 
274. 

—  Verflüchtigung  (H.  Moissan)  231  R. 

—  zweiwertiger  (J.  A.  Nef)  466  R. 

Konstitution  anorganischer  Verbin- 
dungen (A.  Werner)  II:  Metallammo- 
niake  153,  III :  Beziehungen  zwischen 
Koordinations-  und  Valenzverbindun- 
gen 189. 


Digitized  by 


Google 


480 


Krystallisatioa,  b^einfloüst  durch 
niedere  Temperaturen  (Raoul  Pictet) 
899  R. 

—  mit  Lichterscheinungen  (Ernst  Ban- 
drowski)  228  K. 

Kupfer,  elektrische  Gewinnung  in 
Amerika  (C.  A.  Hering)  289  R. 

—  Krystalle  in  Ayanturinglas  (H.  S. 
Washington)  146  R. 

—  thermische  Leit£lUiigkeit  (James  H. 
Gray)  224  R. 

—  elektroljtisches:  absoluter  spezifi- 
scher Widerstand  (J.  W.  Swan  und 
J.  Rhodin)  227  R. 

Kupferammoniumbichromat  (G. 
Kröss  u.  0.  Unger)  455. 

Kupferbichromat  -  Quecksilbercya- 
nid  (G.  Krüss  u.  0.  Unger)  461. 

Kupferferrocjanide  (J.  Messner) 
868. 

Rupfersalze,  Verhalten  gegen  Brom- 
wasserstoff (G.  Denig^s)  233  R. 

Eupfersulfat,  Elektrolyse  (M.  A. 
Chassy)  142  R. 

Kupfer  s.  a.  u.  Chlorokupfersäuren  und 
Mangan. 

L. 

i 

Lackmus  .als   Indikator   (G.    Lunge) 

408  R. 
Lantarit  (A.  Ossan)  146  R. 
Legierungen,     elektromotorische 

Kraft    in    einer    Voltazelle    (A.    P. 

Laurie)  898  R. 

—  Zusammensetzung  und  Konstitution 
(C.  R.  Alder  Wright)  467  R. 

—  aus  Zink  und  Zinn  (R.  Oehmichen) 
471  R. 

Leitfähigkeit,  molekulare,  Anwach- 
sen mit  Verdünnung  (N.  Beketow) 
131  R. 

Leuchtgas,  Hamburger  (M.  Denn- 
stedt  u.  0.  Ahrens)  237  R. 

Lichtemission,  Ablauf  (G.  Jaumann) 
227  R. 

Lichtquellen,  spektrale  Zusammen- 
setzung (E.  Köttgenj  227  R. 

Lindesit  (L.  J.  Igelström)  146  R. 


Lösungen,  gesättigte  (Etard)  131  R 

—  konzentrierte,  Grefrierpunkte  (Rieh. 
Abegg)  181  R. 

—  verdünnte:  Absorptions8pektra(Thos. 
Ewan)  227  R. 

Lösungsmittel:  Verteilung  der  Sub- 
stanzen in  denselben  (A.  Jakowskin) 
896  R. 

Lösungstension,  Hilfsmittel  för  Be- 
stimmung von  Umwandlungstempe- 
raturen (J.  Verschaffelt)  225  R. 

Lösungsvolumina,  atomares  und 
molekulares  (J.  Traube)  12,  229  R. 

Lorandit  (Thalliumarsensulfid)  473 K. 

L o  s  s  e  n  i  t  von  Laurion  (L.  Milch)  473  R. 

Luft,  Elektrisierung  (Lord  Kelvin  u. 
Magnus  Maclean)  226  R. 

Luftmörtel  (E.  Donath)  471  R. 


Magnesia,  geschmolzene,  Dichte  (U. 
Moissan)  230  R. 

Magnesit,  Entstehung  (F.  W.  Pfaff) 
150  R. 

Magnesium,  Stellung  im  System  der 
Elemente  (C.  T.  Blanshard)  229  R 

Magnesium -Voltazellen  (H.  N. 
Warren)  226  R. 

Magnesiumcupriferrocyanid  (J. 
Messner)  886. 

Magnesiumcuproferrocyanid  (J. 
Messner)  384. 

Magnesiumsulfat,  Verhalten  zu  Am- 
moniumchlorid (Masumi  Chikashig^) 
407  R. 

Mangan,  Trennung  von  Cadminm  (P. 
Jannasch  u.  A.  Röttgen)  302. 

—  Trennung  von  Kupfer  (P.  Jannasch 
u.  A.  Röttgen)  812. 

Mang  an  stahl,  Einflufs  mechanischer 
Kraft  und  von  Magnetisierung  auf 
die  physikalischen  Eigenschaften  des- 
selben (H.  Tomlinson)  227  R. 

Mangantrichlorid  (G.  Neumann) 
235  R, 

M  a  r  t  i  t ,  künstl.  Darstellung  (M.  Friedel) 
148  K 

Mercurinitrat  (R.  Varet)  233  R. 


Digitized  by 


Google. 


481 


Mercuriorthoarsenit  (A.  Staven- 
hagen)  405  B. 

Mercuripikrat  (B.  Varet)  288  R. 

Mercurisulfate  (R.  Varet)  142  R. 

Mercurochlorid,  Molekalargewicbt 
(Fileti)  466  R.,  (V.  Meyer)  467  R. 

Metacinnabarit,  künstliche  Darstel- 
lung (H.  Arctowsky)  217. 

Metalle,  geschmolzene :  Tropfenge- 
wicht (Konst.  Thadd^eff)  394  R. 

Metallcyanide,  Verhalten  zu  Re- 
duktionsmitteln (Fr.  Reitzenstein) 
233  R. 

Metalle,  Flüssigkeits-  u.  Gaszustand 
(W.  Spring)  180  R. 

Metalllegierungen,  Chemische  Na- 
tur (F.  Förster)  188  R. 

Metallspektren:  Aufzeichnungsme- 
thode (Henry  Crew  u.  Rob.  Tatnall) 
228  R. 

Meteoreisen  von  Canon  Diablo  (Or- 
ville  A.  Derby)  478  R. 

Meteorit  von  Makariwa  (L.  Fletcher) 
141  R. 

Methylorange  als  Indikator  (G. 
Lunge)  408  R. 

Mineralien  von  Igaliko  (Flink,  Lind- 
ström, Nordenskiöld)  147  R. 

—  dimorphe;  Chemisches  Verhalten 
(C.  Dölter)  149  R. 

Mineralkermes  (H.Baubigny)  188R. 

Mischkry  stalle  isomorpher  Salz- 
paare, Löslichkeit  (W.  Muthmann  u. 
0.  Kuntze)  134  R. 

Mischungen,  Gefrierpunktsemiedri- 
gung  (E.  Patem6  u.  Cl.  Montemar- 
tini)  131  R. 

Molekül,  Ampörsches,  Energie  des- 
selben (A.  P.  Chattock  und  F.  B. 
Fawcett)  226  R. 

Molekulargewicht  u.  Dichte,  fester 
und  flüssiger  Körper,  Beziehungen 
(Ugo  Alvisi)  465  R. 

Molekulargewichte  von  Flüssig- 
keiten (Ph.  A.  Guye)  464  B. 

Molekular  gewichtsbestim- 
mungen  fester,  flüssiger  und  ge- 
löster Sto£Fe  (J.  Traube)  388. 


Molekularkraft,  Studie  üb.  dieselbe 

(W.  Sutherland)  394  B. 
Molekularvolumen    bei    absolutem 

Nullpunkt  (C.  M.  Guldbeig)  465  B. 
Molybdän,      chemisches     Verhalten 

(Ch.  IL  Ehrenfeld)  235  B. 
Molybdate  der  seltenen  Erden  (F.  B. 

M.  Hitchcock)  235  B. 
N. 
Nantokit  von  New  South  Wales  (A. 

Liversidge)  473  B. 
Natriumcuprocyanid   (J.  Messner) 

874. 
Natriumcuproferrocyanid      (J. 

Messner)  871. 
Natrium  licht,  Absorption  durch  Na- 
triumdampf (F.  C.  G.  Müller)  899  B. 
Natriumnitroäthan  (Victor  Meyer) 

401  B. 
Natrium nitromethan  (N.  Zelinsky) 

401  B. 
Natriumorthoarsenit   (A.    Staven- 

hagen)  404  B. 
Na  triumsuperoxyd,Verhalten  gegen 

Alkohol  (Jul.  Tafel)  135  B. 
Nephelin  (H.  Traube)  149  B. 
Nickel,  Atomgewicht  (Cl.  Winkler)  1, 

291. 

—  s.  u.  Cttsium. 
Nickelbichromat  -  Quecksilber- 

cyanid  (G.  Krüss  u.  0.  ünger)  459. 
Nickelchloridpyridin  (F.  Beitzen- 

stein)  283  B. 
Nitrite  im  Trinkwasser  (P.  L.  Aslano- 

glou)  239  B. 
Nitrocellulose,     Bestimmung     des 

Stickstoffs  (D.  Stanojewitsch)  408  B. 
Nitroparaffine,    Konstitution   ihrer 

Salze  (J.  ü.  Nef )  466  B. 
Nitrosoverbindungen   des  Eisens, 

neue  (K.  A.  Hofmann  u.  0.  F.  Wiede) 

318. 

—  der  Fettreihe:  Einwirkung  des 
Stromes  auf  ihre  Alkalisalze  (N.  Ze- 
linsky) 897  B. 

0. 
Oxalsäure,    Verhalten    zu    Thionyl- 
chlorid  (Ch.  Moureu)  232  B, 


Digitized  by 


Google 


482 


Ozon,  Bildung  unter  dem  EinflulB 
elektrischer  Schwingungen  (£.Wiede- 
mann  und  G.  C.  Schmidt)  226  R. 

—  Verhalten  zu  Ammoniak  (L.  Ilosyaj 
von  Nagy-Ilosva)  400  R. 


Palladiumwasserstoff,  Dissozia- 
tionsspannung (A.  Krakau)  395  R. 

Phosphor,  Bestimmung  in  Eisen- 
hüttenprodukten (P.  Benazet)  240  R. 

—  Brechungsezponent  der  Lösung  in 
Schwefelkohlenstoff  (V.  Berghoff) 
228  K 

—  Oxydation  (Thomas  Ewan)  133  R., 
398  R. 

Phosphorescenz  bei  tiefen  Tempe- 
raturen (Raoul  Pictet  und  Mich.  Alt- 
schul) 133  R.,  227  R. 

Phosphorsäure,  Bestimmung  (V.Ed- 
wards, H.  Neubauer)  407  R.,  (Born- 
träger,  Glaser,  Wagner)  145  R.,  (J. 
W.  Johnson)  144  R. 

Pigmente,  über  das  Bleichen  der 
auf  Baumwollgeweben  fixierten  — 
(W.  Ogloblin)  145  R. 

Platin,  thermische  Leitfähigkeit  (Ja- 
mes H.  Gray)  224  R. 

Piatinochloride,  Neue  Darstellungs- 
weise  (M.  Garey  Lea)  121. 

Platinorthoarsenit(A.Stavenhagen) 
405  R. 

Platinsub  Chlorid  (M.  Garey  Lea)  121. 

Piatom  onodiamminnitrat  (A.Wer- 
ner) 158. 

Platosamminchlorid  (A.  Werner) 
159. 

Plumboferrit  von  der  Sjögrube  (L. 
J.  Igelström)  473  R.  i 

Polarisation,  kathodische  (Jan  Ros-  ' 
zowski)  227  R.  | 

Porphyrite  des  Bachergebirges  (A. 
Pontoni)  150  R.  1 

Powellit,     Synthese    (L.    Michel)  | 
472  R. 

Pyrite:    Schwefelbestimmung  (Frank  ' 
Johnson)  240  R.  j 


Quecksilbercyanid,  Doppelsalse 
mit  Bichromaten  (G.  KrüsB  und  0. 
ünger)  455. 

Quecksilberjodid,  gelbes  u.  rotea; 
Sublimation  (Berthelot)  141  R. 

Quecksilbersulf  id(W.  Spring)  404  R. 

—  8.  a.n.Kalomel-,Mercuri-  u.Mercuro-. 

B. 

Reduktionsmittel,  metallische  (H. 
F.  Keller)  232  R. 

Rhodaneisen,  Farbe  der  Lösungen 
(Laune.  Andrews)  142  R. 

Rhodanwasserstoffsäure,  Bestim- 
mung (M.  J.  Gondoin)  236  R. 

Rotationsdispersion,  Bestimmung 
mit  Hilfe  von  Strahlenfiltem  (H.  Lan- 
dolt)  133  R. 

Rotspiefsglanzerz  (H.  Baubignyj 
148  R. 

8. 

Salpetersäure,  atmosphärische,  Ent- 
stehung (T.  L.  Phipson)  401  R. 

Sauerstoff,  Brennen  desselben  im 
Ammoniak  (J.  Ossipow)  135  R. 

—  Verhältnis  des  Atomgewichtes  xu 
dem  des  Wasserstofib  (I^th.  Meyer 
und  Karl  Seubert)  135  R. 

—  in  der  Atmosphäre  (T.  L.  Phipson) 
229  R. 

Salze,  Lösung  in  organischem  Lösungs- 
mittel und  Gesetz  von  Schroeder- 
Le  Ghatelier  (Limburger)  896  R 

—  anorganische.  Löslichkeit  in  or- 
ganischen Flüssigkeiten  (St  Lasz- 
czynski)  130  R. 

Schmelzpunkte,  Bestimmung  bei 
Glühhitze  (V.  Meyer,  W.  Riddle  und 
Th.  Lamb)  131  R. 

Schnee  als  Luftreiniger  (John  P.  Cop- 
pock)  469  R. 

Schwefel,  Bestimmung  im  Eisen  (M. 
A.  Reiss)  240  R.,  in  Pyriten  (Frank 
Johnson)  240  R.,  im  Schwefelkies  (G. 
Lunge)  471  R. 

—  Brechungsexponent  der  Lösung  in 
Schwefelkohlenstoff  (V.  Berghofij 
228  R. 


Digitized  by 


Google 


483 


Schwefel,  elektrische  Eigenschaften 
(R  Threl&U,  J.H.D.  Brearley  u.  J. 

B.  AUen)  227  R. 

—  Grewinnung  aus  Schwefelkies  (B. 
Schmidt)  471  R. 

—  Oxydation  (Thomas  Ewan)  133  R, 
398  R. 

Schwefeldiozydy  flüssiges:  Spezi- 
fische Wärme  (E.  Mathias)  132  R. 

Schwefelkohlenstoff,  Verhalten 
heim  Chlorieren  (V.  Meyer)  137  R. 

—  Verhalten  in  der  Hitze  (Henryk  Arc- 
towski)  314. 

Schwefelsäure,  verschiedener  Kon- 
zentration: Erstarrung  (Raoul  Pictet) 
397  B. 

Schwefelwasserstoff,  Löslichkeit 
in  Wasser  heim  Gefrierpunkt  (K. 
Prytz  u.  H.  Holst)  397  R. 

Sekundärelemente,  thermochemi- 
sehe  Vorgänge  in  ihnen  (Franz  Streintz) 
224  R. 

Selen,  Atomrefraktion  (J.  Zoppellari) 
402  R. 

Serpentin,  Verhalten  zu  trockenem 
Chlorwasserstoff  (R.  Brauns)  348, 
(E.  A.  Schneider)  98. 

Siedetemperaturen,  korrespondie- 
rende (George  W.  A.  Rahlbaum  u. 

C.  G.  von  Wirkner)  397  R.,  (U.  Düring) 
131  R.,  465  R. 

Silber,  therm.  Leitföhigkeit  (James  H. 
Gray)  224  R. 

—  Verhalten  zu  Cyankalium  f  J.  S. 
Maclaurin)  403  R. 

—  kolloidales  (C.  Barus)  403  R. 
Silberbichromat-  Quecksilber- 

cyanid  (G.  Kruss  u.  0.  ünger)  456. 

Silicium,  krystallisiertes,  Verhalten 
im  elektrischen  Bogen  (H.  Moissan) 
231  R. 

Siliciumcarbid,  krystallisiertes, 
Eigenschaften  und  Darstellung  (H. 
Moissan)  231  R. 

Silikate,  Aufschliefsen  mit  Bleikar- 
bonat (0.  Jannasch)  364. 

—  krystallochemische  Theorie  (F.  J. 
Wiik)  146. 


Stahl,  Veränderung  beim  Erhitzen 
(G.  Charpy)  144  R. 

Status  nascens  (L.  Andrews)  135  R., 
400  R.,  (Joshua  C.  Gregory)  229  R. 

Staurolith  (C.  Rammeisberg)  149  R. 

Stickoxyd,  Darstellung  nach  John- 
stone (Masumi  Chikashig^)  401  R. 

Stickozydschweflige  Säure,  Salze 
derselben  (A.  Hantsch)  282  R. 

Stickstoff,  gemengt  mit  Wasserstoff, 
elektrische    Kraft    (P.    G.  Fawcett) 
I       226  R. 

,  Stickstoffoxydul,  quantitative  Be- 
stimmung (Geo.  T.  Eemp)  468  R. 

Stickstoffkohlenoxyd  (Th.  Curtius 
und  Karl  Heidenreich)  187  R. 

Stickstofftrioxyd,  gasformiges, 
NichtexiBtenz  (W.  Ramsay)  231  R. 

Strahlstein  von  Ouro  Preto  (J.  C.  da 
Costa  Sena)  472  R. 

Strontium,  Bestimmung  des  Atom- 
gewichtes aus  Strontiumbromid 
(Theodor  W.  Richards)  253. 

Strontiumacetylen,  krystallisiertes 
(H.  Moissan)  230  R. 

Strontiumbromid,  Verhalten  zu  Al- 
kohol (M.  Fonzen-Diacon)  404  R. 

Strontiumcupriferrocyanid  (J. 
Messner)  389. 

Sulfitlaugen  (F.  B.  Ahrens)  471  R. 


Tartraarsenite  (G.  G.  Henderson  u. 

A.  R.  Ewing)  405  R. 
Tautomerie,   Studien  Über  dieselbe 

(J.  W.  Brühl)  137  R. 
Temperatur,  absolute:  Bestimmung 

(Ludw.  Boltzmann)  224  R. 
Thalliumkarbonat,  saures  (G.  Gior- 

gis)  404  R 
Thioessigsäure  alsErsatzd.Schwefel- 

wasserstoffs    (Roh.    Schiff    und    N. 

Tarugi)  406  R. 
Thiohypophosphate     (C.     Friedel) 

232  R. 
Thionylchlorid,  Verb,  zu  Ameisen- 
säure und  Oxalsäure   (Ch.  Mouren) 

232  R. 


Digitized  by 


Google 


484 


Thionjlchlorid,  Verhalten  zu  Ver- 
bindungen ,  die  Hydroxylgruppen 
enthalten  (M.  Ch.  Moureu)  138  K 

Thomasschlacke,  (Wagner)  145  R 

Thonerde,  Reduktion  durch  Wasser- 
stoff (H.  N.  Warren)  136  R. 

Titan,  amorphes  (E.  A.  Schneider)  84. 

—  elementares  (L6vy,  Moissan,  Nilson 
und  Petterson,  Schneider,  £.  A.)  81. 

—  Nitride  desselben  (Friedel  u.  Gu^nis, 
E.  A.  Schneider)  88. 

—  Trennung  vom  Eisen  (Ch.  Basker- 
ville)  148. 

Titanchloridbromcyan    (E.    A. 

Schneider)  92. 
Titanchloridchlorcyan     (Wöhler) 

92  C. 
Titanchloroform(E.A.Schneider)94. 
Titanfluorkalium,     Verhalten     zu 

Natrium  (E.  A.  Schneider)  82. 
Titansäure,  Hydrosol  (E.A.Schneider) 

96. 

—  Verhalten    zu    Magnesium    (Gl. 
Winkler)  82  C. 


Vakuumröhren,  Erscheinungen  in 
denselben  (Dav.  Salomons)  227  R. 

Vanadin  im  Ätznatron  (H.  L.  Robin- 
son) 239  R. 

Verbindungen  und  Gemenge,  Unter- 
scheidung (P.  J.  Hortog)  130  R. 

Verbrennung,  unvoUstfind.:  Wärme- 
verlust dabei  (W.  A.  Dixon)  238  R. 

Vesuvian,  Zusammensetzung  u.  Kon- 
stitution (P.  Jannasch  u.  P.  Wein- 
garten) 356. 

W. 

Wasser,  Analyse  (C.  A.  Seyler) 
144  R. 

—  Bestimmung  in  Silikaten  (P.  Jan- 
nasch u.  P.  Weingarten)  352. 

—  Farbe  (D.  Pitzgerald  und  E.  Fass) 
398  R. 

—  Gefrierpunkt  (Mejer  Wildermann) 
225  R. 

—  Leitfähigkeit  (Reg.  A.  Fessenden) 
397  R. 


Wasser,  Reinigung  (R.  Hering)  469  R. 

—  Temperatur  des  Dichtigkeitsmaxi- 
mums (L.  C.  Coppet)  135  R. 

—  Zähigkeit  nach  J.  B.  Hannay  (R. 
E.  Bamett)  225  R. 

—  artesische  von  St  Petersburg  (Th. 
Grosset)  238  R. 

—  des  Mittelmeers  (Konr.  Natterer) 
239  R. 

Wasserstoff,  Verhältnis  des  Atom- 
gewichtes zu  dem  des  SaueiBtofEs 
(Loth.  Meyer  vl  Karl  Seubert)  185  R. 

—  s.  u.  Sticksto£ 
Wasserstoffsuperoxyd, Darstellung 

427,  Explosivität  428,  Spezifisches 
Gewicht  428,  Oberflächenspannmig 
429,  Farbe  430  (W.  Spring). 

—  Destillation  vl  Konzentration  (R. 
Wolftenstein)  229  R. 

Widerstandsmessung  (A.  Schuster) 
398  R. 

Wismut,  elektrische  Leitfähigkeit  be- 
einflnfst  durch  magnetische  Felder 
(James  B.  Henderson)  227  R. 

—  Trennung  von  Cadmium  (P.  Jannasch 
u.  A.  Rdttger)  302. 

Wismuthalogen  Verbindungen, 

Verhalten  zu  Schwefelwasserstoff  (M. 

M.  Pattison  Muir  und  £.  M.  Eagles) 

406  R. 
Wismutsalze    (B.    Fischer    und   B. 

Grfltzner)  138  R. 
W  o  1  f  r  am ,  Atomgewicht  (Mary  E.  Pen- 

nington    u.    Edgar   F.    Smith)    198, 

(WaddeU)  1990.,  (Edgar  F.  Smith  n. 

Ew.  D.  Desi)  205. 

—  ehem.  Verhalten  (Ch.  H.  Ehrenfeld) 
235  R. 

—  Spezifische  Wärme  (A.  W.  Grod- 
spled  u.  Edgar  F.  Smith)  207. 

Wolframate  d.  seltenen  Erden(Fann7 
R.  M.  Hitchcock)  235  R. 

Z. 

Z  i  n  k  b  i  c  h  r  0  m  a  t  —  Quecksübercyanid 
(G.  KrOss  und  0.  Unger)  460. 

Zinkenite  von  Oruro (A.  W.  Stelzner) 
473  R. 


Digitized  by 


Google 


485 


Zinkkupferlegierungen    (H.  N. 

Warren)  468  R. 
Z  i  n  n  6  r  E ,  Lagerstätten  von  Altenborg- 

Graupen  (Karl  Dalmer)  150  R. 


Zinnsulfid,  weiüses,  in  Ammonsulfid 
lösliches  (F.  W.  Schmidt)  142  R. 

Zustand,  kritischer  (K.  Wesendonk) 
130  R. 


Autorenregister. 

Herausgegeben  von  C.  Feebdheim,  Berlin. 
Rs  Referat,  C=Gitat,  BsBücherbesprechung. 


A.begg,  Rieh.,  Studien  über  Gefrier- 
punkte kon«.  Lösungen  181  R. 
De  W.  Abney,  W.,  s.  Thorpe,  T.  E. 
Ahrens,  G.,  s.  Dennstedt,  M. 

—  F.  B.,  Die  Sulfitlaugen  der  Gellu- 
losefabriken  471  R. 

Allaire,  H.,  s.  Rousseau,  G. 

Allen,  J.  B.,  s.  Threlfall,  Richard. 

Altschnl,  Michael,  s.  Pictet,  Raoul. 

Alvisi,  Ugo,  Beobachtungen  über 
die  Beziehungen  zwischen  dem  Mole- 
kulargewicht und  der  Dichte  fester 
und  flüssiger  Körper  464  R. 

Andrews,  Launcelot,  Einige  Eigen- 
tümlichkeiten von  Rhodaneisenlösun- 
gen  142  R. 

—  Über  die  Annahme  eines  besonderen 
„naszierenden  Zustandest'  185  R.  u. 
400  R. 

An  tu  seh,  A.  G,  s.  Hollemann,  A.  F. 

Applegard,  G.,  s.  Gohen,  J.  B. 

Appleyard,  Rollo,  Über  dielektri- 
sche Körper  227  R. 

Arctowski,  Henryk,  Doppelte  Um- 
setzung zwischen  gasförmigen  Kör- 
pern 218. 

—  Über  die  Einwirkung  von  Hitze  auf 
Schwefelkohlenstoff  314. 


Arzruni,  A.,  und  Schütz,  E.,  Kry- 
stallisierte  Verbindungen,  gebildet 
beim  Deaconprozefs  146  R. 

Aslanoglou,  P.  L.,  Bestimmung  von 
Karbonaten  und  kaustischen  Alkalien 
in  Gemengen  286  R. 

—  Die  Bedeutung  von  Nitriten  in  Trink- 
wässern 289  R. 

Aston,  Emily,  s.  Ramsay,  William. 

Auerbach,  F.,  Über  die  Härte-  und 
Elastizitätsverhältnisse  des  Glases 
239  R. 

Ayrton,  W.  E.,  u.Haykraft,  H.  C., 
Einfacher  Apparat  zur  Bestimmung  d. 
mechan.  Wärmeäquivalentes  399  R. 

B. 

Bandrowski,  Ernst,  Ȇber  Licht- 
erscheinungen während  der  Krystal- 
lisation  228  R. 

B  ar  i  1 1 0 1 ,  Toxikolog.  Untersuchungund 
Bestimmung  des  Arsens  143  K 

Barnes,  H.  H.,  und  Veesenmeyer, 
E.,  Zum  Borchers*schen  Gra^element 
468  R. 

Barnett,  Robert  E.,  Über  die  Zähig- 
keit des  Wassers  nach  den  Bestim- 
mungen von  J.B.  Hannay  mit  seinem 
Mikrorheometer  225  R. 


Digitized  by 


Google 


486 


Bar  US,  C,  Über  Messung  der  elektro- 
motoriBchen  Kraft  mittels  des  Tele- 
phons 398  IL 

—  Über  kolloidales  Silber  403  R. 
Bartoli,   A.,    und    Stracciati,    £., 

Korrekturen  bei  thermochemischen 
Messungen  898  R. 

Baskerville,  Ch.,  Trennung  des  Ti- 
tans vom  Eisen  143  R. 

Battelli,  A.,  Über  die  thermischen 
Eigenschaften  der  Dämpfe  182  R. 

Baubignj,  H.,  Der  Antimonzinnober 
ist  kein  Oxysulfid  188  R. 

—  Über  das  Mineralkermes  138  R. 

—  Über  das  Rotspiefsglanzerz  148  R. 
Baumhauer,  H.,   Die  Resultate  der 

Atzmethode  in  der  krystallographi- 
schen  Forschung  152  R. 

Beadle,  Clayton,  Das  Auftreten  von 
Chromaten  in  Papier  und  Papier- 
massen  144  R. 

B  ehrend,  Robert,  Über  die  Löslich- 
keit von  Doppelverbindungen.  III. 
180  R. 

Beketow,  N.,  Über  eine  wahrschein- 
liche Ursache  für  das  Anwachsen  der 
molekularen  Leitfähigkeit  mit  zu- 
nehmender Verdünnung  181  R. 

—  Über  einige  physikalisch-chemische 
Eigenschaften  der  Halogenverbin- 
dungen des  Cäsiums  224  R. 

—  Über  die  Einwirkung  von  Wasser- 
stoff auf  wasserfreies  Cäsiumozyd 
230  R. 

—  8.  Schtscherbatschow,  A. 
Benazet,    !P.,   Untersuchungen    über 

die  Bestimmung  des  Phosphors  in  den 
Eisenhnttenprodukten  240  R. 

Benedict,  Francis  Gano,  Doppel- 
halogensalze von  Antimon,  Calcium 
und  Magnesium  mit  Hinweis  auf  die 
bemerkenswerte  Dissoziation  dieser 
Verbindungen  234  R. 

Berghoff,  V.,  Bestimmung  des  Bre- 
chungsezponenten  von  Schwefel-  und 
Phosphorlösungen  imSchwefelkohlen- 
stoff  nach  der  Prismenmethode  mit 
Femrohr  und  Skala  228  R. 


I  Berthelot,  Über  die  Sublimation  von 
rotem  und  gelbem  Quecksilberjodid 
i       141 R. 

,  —  Bemerkungen  467  R. 
Biedermann,    Rudolf,     Chemiker- 
Kalender  1895  241  B. 
Bischoff,  CA.,  und  Waiden,  Paul, 
Handbuch  der  Stereochemie  410  B. 
Bitt6,  B.  V.,  Über  die  chemische  Zu- 
sammensetzung  einiger   ungarischer 
Kohlen  471  R. 
Blanshard,    C.    T.,  'AUotropie    und 
Isomerie  399  R. 

—  Atomvolumina  229  R. 

—  Die  Bedeutung  der  Atomwärme  im 
periodischen  System  der  Elemente 
400  R. 

—  Die  Stellung  desMagnesiums  im  gene- 
tischen System  der  Elemente  229  R. 

—  Über  Analogien  zwischen  Elementen, 
die  nicht  in  den  gleichen  natürlichen 
Gruppen  des  periodischen  Sjrstems 
stehen  400  R. 

Bodländer,G.,  Das  Gasbaroskop  und 
dessen  Anwendung  für  die  Stickstoff- 
bestimmung nach  Dumas  und  für  die 
Bestimmung  der  Dampfdichte  nach 
V.  Meyer  148  R 

—  Das  Gasgravimeter,  ein  bequemer 
Apparat  für  chemische  Analyse  auf 
gasometrischem  Wege  469  R. 

De  Boisbaudran,  Lecoq,  KiystaUe, 
die  sich  an  der  Oberfläche  einer 
leichteren  Flüssigkeit  sammeln  134  R. 

Boltzmann,  Ludwig,  Über  die  Be- 
stimmung der  absoluten  Temperatur 
224  R. 

Borge sius,  A.  H.,  Beschreibung  eines 
Interferenzrefraktometers.  Molekular- 
refraktion und  Dispersion  einiger 
Salze  in  Lösungen  399  R. 

Bornträger,  H.,  Über  eine  einf&che 
Aufarbeitung  d.MolybdänrückBtfinde, 
sowie  über  einige  Erfahrungen  bei 
d.  Phosphorsäurebestimmung  mittels 
der  Molybdänmethode  145  R. 

Brauner,  B.,  Einige  Bemerkungen 
zum  „Argon^^  401  R. 


Digitized  by 


Google 


-      487 


B  r  a n  n  8 ,  R,  Einwirkung  von  trockenem 
Chlorwasserstofigas  auf  Serpentin  348. 

—Über  Nachbildung  v.  Anhydrit  149R. 

Brearlej,  Joseph  Henry  Drapier, 
8.  Threlfall,  Richard. 

B  r  ö  g  g  e  r ,  W.  C,  Die  basischen  Eruptiv- 
gesteine von  Gran  474  R 

Brooks,  C.  J.,  Ein  Kondensator  für 
Probierrohre  237  R. 

Brühl,  J.  W.,  Studien  über  Tautomerie 
137  R. 

De  Bruyn,  Lobry,  Einige  Versuche 
mit  freiem  Hydroxylamin  137  R.^ 


Cailletet,  M.,  und  Collardeau,  E., 
Die  Verdichtung  von  Gasen  durch 
poröse  Körper,  besonders  die  Metalle 
der  Platingruppe  bei  der  Elektrolyse 
467  R. 

Campbell,  G.  F.,  Doppelchloride, 
-bromide  und  -Jodide  mit  Kobalt  und 
Nickel  126. 

Capstick,  J.  W.,  Über  die  spezifische 
Wärme  einiger  zusammengesetzter 
Gase  465  R. 

Carrara,  G.,  und  Gennari,  G., 
Weiteres  über  die  elektrolytische 
Dissoziation  in  Beziehung  zum  opti- 
schen Drehungsvermögen  398  R. 

Charpy,  G.,  Über  die  Temperaturen, 
bei  denen  Veränderungen  von  Stahl 
und  Eisen  vor  sich  gehen  144  R. 

Chassy,  M.  A.,  Über  die  Elektrolyse 
des  Kupfersulfates  142  R. 

Chattock,  A.P.,  undFawcett,  P.B., 
Über  die  Energie  des  Amp^reschen 
Moleküls  226  R. 

Chikashig^,  Masumi,  Über  die  Dar- 
stellung des  Stickoxydes  nach  Eward 
Johnstone  401  R. 

-—  Über  die  Zersetzung  der  Sulfate 
durch  Ammoniumchlorid  in  der  Ana- 
lyse nach  Fresenius  407  R. 

Christomanos,  A.  C,  Über  einen 
neuen  Kohlensäurebestimmungsappa- 
rat 143  R. 

—  Über  künstliches  Eis  408  R. 


C lassen,  Alex.,  s.  Roscoe,  Henry  E. 

Clayton,  E.  G.,  Über  die  Darstellung 
von  Kaliummerkurijodid  141  R. 

Glennell,  J.  E.,  Über  die  Bestim- 
mung von  Ätzalkalien  u.  Alkalikar- 
bonaten bei  Gegenwart  von  Alkali- 
cyaniden  468  R. 

Clowes, Frank,  DieZusammensetzung 
von  Atmosphären,  welche  Flammen 
auslöschen  229  R. 

Cohen,  J.  B.,  und  Applegard,  G., 
Eine  einfache  Methode  zur  Bestim- 
mung der  Kohlensäure  in  Luft  143  R. 

C  0 1  e  m  a  n ,  A.  P.,  Antholit  von  Elzivin 
(Ontario)  146  R. 

Collardeau,  E.,  s.  Cailletet,  M. 

Colquhoun,  Walter,  Bestimmung 
durch  feuchtes  Gas  237  R. 

Cooper,  W.  J.,  s.  Wanklyn,  J.  Alfred. 

Coppet,  L.  C,  Untersuchungen  über 
die  Temperatur  des  Dichtigkeits- 
maximums von  Wasser  135  R. 

Coppock,  John  B.,  Der  Schnee  als 
Luftxeiniger  469  R. 

Da  Costa  Sena,  J.  C,  Über  ein  Vor- 
kommen von  Strahlstein  in  der  Um- 
gebung von  Ouro  Preto,  Minas  Geräts 
(Brasilien)  472  R. 

Crew,  Henry,  und  Tatnall,  Rob., 
Über  eine  neue  Methode  zur  Auf- 
zeichnung von  Metallspektren  228  R. 

Crompton,  Holland,  Beziehung  zwi- 
schen Valenz  und  Atomvolum  400  R. 

Crookes,  William,  Die  Trennung 
der  seltenen  Erden  136  R. 

Curtius,  Th.,  und  Heidenreich, 
Karl,  Stickstofi^kohlenoxyd  und  Di- 
harnstoff  137  R. 

D. 

Dalmer,Karl,  Der  Altenburg-Graupe- 
ner  Zinnerzlagerstättendistrikt  150  R 

Damour,  A.,  Neue  Untersuchung  des 
Fiorit  148  R. 

D  a  s  m  o  n  d ,  Über  die  gasförmigen  Pro- 
dukte, die  sich  beim  Erhitzen  von 
Holzkohle  unter  Ausschlufs  der  Luft 
entwickeln  137  R. 


Digitized  by 


Google 


—     488     — 


Debns,  Heinr.^  Über  einige  FandA- 
mentalsAtze  der  Chemie,  insbesondere 
das  Dalton-AyogadroscheGresetzl  51 B. 

Denigös,  G.,  Über  die  Reaktion  von 
Kupfersaken  gegen  Bromwasserstoff- 
säure 233  R. 

Dennstedty  M.,  und  Ahrens,  C, 
Über  das  Hamburger  Leuchtgas  237  R. 

Derbj,  Orville  A.,  Bestandteile  des 
Canon  Diablo  Meteoreisens  472  R, 

Desi,  En.  D.,  s.  Smith,  Edg.  F. 

Dixon,  W.  A.,  Notiz  über  den  WÄrme- 
verlust  durch  unvollständige  Verbren- 
nung 238  R. 

Djakono  w,  D.,  und  Lermantoff,W., 
Die  Bearbeitung  des  Glases  auf  dem 
Blasetische  411  B. 

Dölter,  C,  Über  das  chemische  Ver- 
halten einiger  dimorpher  Mineralien 
149  R. 

Donath,  E.,  Beiträge  zur  Kenntnis 
des  Luftmörtels  471  R 

Duden,  P.,  Über  eine  Bildungsweise 
von  Hydrazin  auf  anorganischem 
Wege  401  R. 

Dühring,  Ulrich,  Zur  Wahrung  der 
Allgemeingültigkeit  des  Gesetzes  der 
korrespondierenden  Siedetemperatu- 
ren gegenüber  den  Herren  Kahlbaum 
und  V.  Wirkner  131  R.,  465  R. 

E. 

Eagles,  E.  M.,  s.  Muir,  M.  M.  Pattison. 
Edwards,  Vincent,  Die  Bestimmung 
von  Kali  in  Düngern  144  R. 

—  Notiz  über  die  Bestimmung  der 
Phosphorsfiure  in  löslichen  Phospha- 
ten 407  R. 

—  Über  die  Bestimmung  von  Eisen  und 
Aluminium  in  Phosphaten  407  R. 

Ehr  enfeldyCharlesHatch,  Studium 
des  chemischen  Verhaltens  von  Wolf- 
ram und  Molybdän,  sowie  ihrer  Tri- 
oxyde  235  R. 

Eschenhagen,  M.,  Über  ein  Queck- 
silberthermometer mit  Fembeobach- 
tung durch  elektrische  Übertragung 
238  R. 


£  t  a  r  d,  EzperimentalunteiBuchnng  über 

gesättigte  Lösungen  131  R. 
Ewan,   Thos.,    Über   das  Verhältnis 

der  Oxydation  v.  Phosphor,  Schwefel 

und  Aldehyd  133  R. 

—  Über   die   Absorptionsspektra  ver- 
dünnter Lösungen  227  R.  I 

—  Über  die  Schnelligkeit  der  Oxy-  I 
dation  von  Phosphor,  Schwefel  uad  i 
Aldehyd  898  R, 

Ewing,  A.  R,  s.  Henderson,  G.  G. 


Fawcett,  P.  G.,  Die  elektrische  Kraft 
von  Gemengen  von  Stickatoff  und 
Wasserstoff  226  R. 

—  P.  B.,  s.  Chattock,  A.  P. 

Pen  ton,  H.  J.  H.,  Über  eine  neue 
Darstellungsmethode  von  Dihydro- 
oxyweinsäure  und  die  Anwendung 
dieser  Säure  als  Reagenz  für  Natrium 
407  R. 

Fessenden,  Reg.  A.,  Bemerkung  über 
die  Messung  der  spezifischen  Leit- 
fähigkeit von  Wasser,  Alkohol  und 
ähnlichen  Flüssigkeiten  397  R. 

F  i  1  e  t  i ,  M.,  Über  das  Molekulargewicht 
des  Qnecksilberchlorürs.  Antwort  an 
Herrn  V.  Meyer  466  R. 

Fischer,  B.,  und  Grützner,  B.,  Zur 
Kenntnis  der  Wismutsalze  138  R. 

Fletcher,  L.,  Chemische  Analyse  des 
Meteorsteines  von  Makariwa  bei  lu- 
vercargill  (Neuseeland)  146  R. 

Flink,  G.,  Beschreibung  eines  neuen 
Mineralfundes  aus  Grönland  147  R. 

Förster,  F.,  Über  Bestimmung  des 
Kohlenstoffs  im  Eisen  274. 

—  Über  die  chemische  Natur  der  Me- 
talllegierungen 138  R. 

Fonzen-Diacon,  M.,  Löslichkeit  des 
wasserfreien  Strontiumbromides  in 
Alkohol  und  Kiystalle  dieses  Salzes 
aus  Alkohol  404  R. 

Foss,  E.,  8.  Fritzgerald,  D. 

Fouqu6,  F.,  Beiträge  zum  Studium 
der  Feldspate  in  vulkanischen  Ge- 
steinen 472  R. 


Digitized  by 


Google 


—     489 


Fresenins,  C.  R.,  Anleitung  zur 
qualitativen  chemischen  Analyse 
151  B. 

Friedel,  C,  Über  eine  neue  Reihe 
von  Schwefelphosphorverbindungen, 
die  Thiohjpophosphate  232  R. 

—  M.,  Künstliche  Darstellung  des  Mar- 
tit  148  R. 

—  und  Gu^rin,  Nitride  des  Titans 
88  C. 

Friedheim,  Carl,  Einführung  in  das 
Studium  der  qualitativen  chemischen 
Analyse  240  B. 

Fritzgerald,  D.,  und  Foss,  E.,  Die 
Farbe  des  Wassers  898  R. 

G. 

Gennari,  G.,  s.  Carrara,  G. 

Gentil,  L.,  Ober  ein  Vorkommen  von 
optisch  anomalem  Kalkeisengranat 
(Topazolith)  aus  Algier  472  R. 

Giorgis,  G.,  Über  das  saure  Thallium- 
karbonat 404  R. 

G 1  as  e  r ,  F.,  Zur  Bestimmung  der  Phos- 
phorsäure nach  der  Citratmethode 
145  R. 

Goldstein,  E.,  Über  die  Einwirkung 
von  Kathodenstrahlen  auf  einige  Salze 
399  R. 

Gondoin,  M.  J.,  Über  ein  Verfahren 
zur  Bestimmung  von  Rhodanwasser- 
stoffsäure  236  R. 

Gray,  James  H.,  Eine  Methode  zur 
Bestimmung  der  thermischen  Leit- 
fleüiigkeit  von  Metallen  mit  Anwen- 
dung auf  Kupfer,  Silber,  Gold  und 
Platin  224  R.  | 

•>—  Thomas,  Über  die  Messung  der 
magnet  Eigenschaften  des  Eisens 
227  R. 

Gregory,  JoshuaC,  Der  Entstehungs- 
zustand 229  R. 


Griffiths,  E.  H.,   Über  den  Einflufs 

der  Temperatur  auf  die  spez.  Wärme 

des  Anilins  399  R. 
Grodspeed,  A.  W.,  u.  Smith,  Edg. 

F.,   Spezifische  Wäre  des  Wolframs 

207. 


Grosset,  Th.,  Zur  Kenntnis  der  arte- 
sischen Wasser  in  St.  Petersburg  238  R. 

Groth,  P.,  Physikalische  KiystaUo- 
graphie  u.  Einleitung  in  die  krystallo- 
graphische  Kenntnis  der  wichtigeren 
Substanzen  152  B. 

Grützner,  B.,  s.  Fischer,  B. 

G  a  1  db  erg,  C.  M.,  Das  Molekularvolum 
bei  absolutem  Nullpunkt  465  R. 

Gunn,  Alexander,  Eine  neue  Re- 
aktion zur  Veranschaulichung  der 
Dissoziationserscheinung  226  R. 

Guye,  Ph.  A.,  Molekulargewichtsbe- 
stimmungen V.  Flüssigkeiten  464  R. 

H. 

Hantzsch,  A.,  Über  die  Salze  der 
stickozydschwef  ligen  Säure  232  R. 

Hartog,  P.  J.,  Über  die  Unterschei- 
dung zwischen  Gemengen  und  Ver- 
bindungen 130  R. 

Hay kraft,  H.  C,  s.  Ayrton,  W.  E. 

Heidenreich,  Karl,  s.  Curtius,  Th. 

Henderson,  G.  G.,  u.  Ewing,  A.  R., 
Über  die  Einwirkung  saurer  Oxyde 
auf  Hydrozysäuren.  I.  Metallische 
Tartrarsenite  405  R. 

—  James  B.,  Über  den  Einflufs  mag- 
netischer Felder  auf  die  elektrische 
Leitfähigkeit  des  Wismuts  227  R. 

—  8.  Walker,  James. 

Hering,  C.  A.,  Über  elektrolytische 
Kupfergewinnung  in  den  Vereinigten 
Staaten  von  Nordamerika  239  R. 

—  R.,  Über  Wasserreinigung  469  R. 
Hess,  W.,  Über  die  Bestimmung  von 

Eisenoxyd  und  Thonerde  in  Mineral- 
phosphaten 407  R. 

Heycock,  C.  T.,  u.  Neville,  F.  H., 
Über  die  Bestimmung  hoher  Tempe- 
raturen durch  Widerstandsmessung 
eines  Platin-Pyrometers  399  R. 

Hibbs,  Jos.G.,  u.  Smith,E.F.,  Über 
die  Einwirkung  v.  metallischem  Mag- 
nesium auf  Manganosalze  406  R. 

Hitchcock,  Fanny  R.  M.,  Wolfra- 
mate  u.  Molybdate  d.  seltenen  Erden 
235  R. 


Digitized  by 


Google 


—     490     — 


H  0  f  f  m  a  n  n ,  G.  C,  Chemische  Beiträge 
zur  Geologie  von  Ganada  473  R. 

Hofmann,  K.  A.,  u.  Wiede,  O.  F., 
Neue  Nitrosoverbindungen  d.  Eisens 
318. 

Hollemann,  A.  F.,  und  Antusch, 
A.  C.,  Studien  über  die  Löslichkeit 
von  festen  Nichtelektrolyten  in  Mi- 
schungen 465  B. 

Holst,  H.,  8.  Piytz,  K. 

Hopkinson,  J.,  Cber  die  spezifische 
Leitfähigkeit  y.  Wasser,  Alkohol  etc. 
897  R. 

—  und  Wilson,  £.,  Ausbreitung  der 
Magnetisierung  v.  £isen  infolge  des 
elektrischen  Stroms  im  Eisen  227  R. 

Hummel,  J.  J.,  s.  Thorpe,  T.  £. 

I. 

Igelström,  L.  J.,  Mineralogische  No- 
tizen 146  R. 

—  Plumboferrit  v.  der  SjÖgrube  473  R. 

J. 

Jakowkin,  A.,  Der  osmotische  Druck 
vom  Gesichtspunkt  der  chemischen 
Theorie  der  Lösungen  394  R. 

—  Über  die  Verteilung  der  Substanzen 
zwischen  den  Lösungsmitteln  396  R. 

Jannasch,  P.,  Au&chliefsung  d.  Sili- 
kate unter  Anwendung  von  reinem 
Bleikarbonat  364. 

—  Über  die  Trennung  des  Arsens,  des 
Zinns  oder  des  Antimons  von  Blei, 
Kupfer,  Silber,  Kadmium,  Kobalt, 
Nickel  etc.  407  R. 

— -  und  Röttgen,  A.,   Über  quantita- 
tive Metalltrennungen  in  alkalischer 
Lösung   durch  H,0|:    X:  Trennung 
des  Bi  und  Pb  von  Cd,  sowie  des-  | 
selben  von  Cu  u.  Cd  302.  ' 

Jannasch  u.  Weingarten,  F.,  Eine  i 
allgemein  anwendbare  Methode  zur  > 
Bestimmung  des  Wassers  in  Silikaten  , 
352. 

—  —  Über  ehem.  Zusammensetzung  i 
und  Konstitution  des  Vesuvians  356.  ! 

Jaumann,  G.,  Zur  Kenntnis  des  Ab- 
laufes der  Lichtemission  227  R. 


Johnson,  Frank,  IXe  Bestimmung 
des  Schwefels  in  Pyriten  240  R 

—  J.  W.,  Die  Bestimmung  von  Phos- 
phorsäure 344  R. 

Joung,  Sydney,  £influ£s  d.  relativen 
Volume  von  Flclssigkeit  und  Dampf 
auf  den  Dampfdruck  einer  Flüs- 
sigkeit bei  konstanter  Temperatur 
894  R 


Kahlbaum,  G.  W.  A.,  Handqueck- 
silberluftpumpe nach  dem  Sprengel- 
schen  Prinzip  408  R. 

—  Notiz  über  eine  fiufiserst  ein^ftche 
Jjaboratoriumsschleuder.  Apparat  zur 
fraktionierten  Destillation  bei  sehr 
niedr.  Drucken  469  R. 

—  und  V.  Wirkner,  C.  G.,  Das  Ge- 
setz der  korrespondierenden  Siede- 
temperaturen; Herrn  U.  Duhring  zur 
Antwort  397  R. 

Kalikinski,  G.,  Über  die  Bildungs- 
wlbme  der  Hydrate  des  Galciumsnl- 
fates  132  R. 

Keler,  H.  v.,  und  Lunge,  G.,  Unter- 
suchungen über  die  schwefelsaure 
Thonerde  des  Handels  408  R 

Keller,  H.  F.,  Einige  neue  Beiträge 
z.  Kenntnis  metallischer  Reduktions- 
mittel 232  R 

Lord  Kelvin  u.  Maclean,  Magnus, 
Über  d.  Elektrisierung  v.  Luft  226  B. 

Kemp,  Geo.  T.,  Eine  neue  Methode 
der  quantitativen  Bestimmung  von 
StickstofFoxydul  468  R 

Kippenberger,  C,  Ein  einfacher 
Apparat  für  gasanalytische  Zweke 
408  R 

—  Kritische  Studien  der  Methoden  der 
Kohlensäurebestimmung  in  Trink-  u. 
Mineralwässern  mit  besonderer  Be- 
rücksichtigung der  Trennung  der 
freien  und  halbgebundenen  von  der 
zu  Monokarbonaten  gebundenen  Koh- 
lensäure nebst  Beiträgen  z.  Kenntnis 
der  Bildung  kohlensaurer  Salze  in 
Wässern  469  R. 


Digitized  by 


Google 


-     491     — 


Kiemen ty  C,  Über  die  Bildung  des 
DolomltB  478  B. 

KlimenkOy  £.^  Über  die  Reaktion, 
welche  in  Gegenwart  von  Salzsäure 
und  Chlormetallen  bei  der  photo- 
chemischen  Zersetzung  des  Chlor- 
wassers sich  abspielt  402  R. 

—  und  Rudnitzky,  W.,  Über  den 
Einflufs  der  Salzsäure  u.  der  Chlor- 
metalle auf  die  photochemische  Zer- 
setzung des  Chlorwassers  403  R. 

Knox,  W.  F.,  Über  das  Leitungsyer- 
mögen  wässeriger  Lösungen  d.  Koh- 
lensäure 397  R. 

König,  Arthur,  Ein  neues  Spektral- 
photometer 228  R. 

Köttgen,  Else,  Untersuchung  der 
spektralen  Zusammensetzung  ver- 
schiedener Lichtquellen  227  R. 

Konowalow,D.,  Über  die  Löslichkeit 
der  Gase  129  R. 

Kosmann,  Über  das  Abbinden  und 
Erhärten  des  Gypses  471  R. 

Krakau,  A.,  Über  die  Dissoziations- 
spannung des  Palladiumwasserstoffes 
395  R. 

Krenner,  J.  A.,  Lorandit,  ein  neues 
Thalliummineral  473  R. 

Krüss,  Gerhard,  u.  Unger,  Oskar, 
Die  Schwermetallsalze  der  Bichrom- 
Bäure  452. 

Kü  ster,  F.W.,Logarithmische  Rechen- 
tafeln für  Chemiker  242  B. 

Kuntze,  0.,  s.  Muthmann,  W. 

Kurilow,  W.,  Über  die  Dissoziations- 
spannung fester  Systeme  130  R. 

Kurnakow,N.,  Einflufs  d.  Hydratation 
auf  die  Löslichkeit  103. 

L. 

Laar,  J.  J.  van,  Über  die  genauen 
Formeln  für  den  osmotischen  Druck, 
für  die  Änderungen  der  Löslichkeit, 
für  Gefrierpunkts-  und  Siedepunkts- 
änderungen, und  für  die  Lösungs- 
und Vefdönnungswärmen  bei  in  Lö- 
sung dissoziierten  Körpern  225  R. 

Lamb,  Th.,  s.  Meyer,  Victor. 
Z.  anorg.  Chem.  VIII. 


Landolt,  H.,  Methode  zur  Bestim- 
mung der  Rotationsdispersion  mit 
Hilfe  von  Strahlenfiltem  133  R. 

Laszczynski,  St.  v..  Über  die  Lös- 
lichkeit einiger  anorganischer  Salze 
in  organischen  Flüssigkeiten  130  R. 

Laurie,  A.  P.,  Über  die  elektromo- 
torische Kraft  von  Legierungen  in 
einer  Voltaschen  Zelle  398  R. 

Lea,  M.  Carey,  Neue  Darstellungs- 
methoden von  Piatinochloriden  und 
wahrscheinliche  Existenz  eines  Platin- 
subchlorids 121. 

Leod,  Herbert  Mc,  Über  Schullers 
gelbe  Modifikation  des  Arsens  188  R. 

Lermantoff,  W.,  s.  Djakonow,  D. 

L6vy,  Titan  81  C. 

Lewis,  Percy  Benediktf,  mitge- 
teilt von  Wildermann,  M.,  Methode 
zur  Bestimmung  der  Gefrierpunkte 
von  sehr  verdünnten  Lösungen  225  R., 
396  R. 

Lindner,  S.  E.,  u.  Picton,  Harold, 
Lösung  und  Pseudolösung.  II.  Über 
einige  physikalische  Eigenschaften 
des  Arsentrisulfids  und  anderer  Lö- 
sungen 395  R. 

Lindström,  G.,  Mineralanalysen 
147  R. 

Linebarger,  Über  das  Schroeder-Le 
Chateliersche  Gesetz  bei  Lösung  von 
Salzen  in  organischen  Lösungsmitteln 
396  R. 

Liverseege,J.F.,  Ein  neuer  Schwefel- 
wasserstoffapparat 143  R. 

—  Die  Westphalsche  Wage  für  Wachs 
und  Harze  144  R. 

Liversidge,  A.,  Nantokit  von  New 
South  Wales  473  R. 

Lossen,  C,  Kurze  Mitteilung  über 
ein  neues  Verfahren,  goldführende 
Erze  mit  Brom  zu  behandeln  unter 
Regeneration  des  angewandten  Broms 
144  R. 

Louginine,    W.,    Beschreibung    der 
verschiedenen  Methoden  zur  Ermitte- 
lung   der   Verbrennungswärme    von 
organischen  Verbindungen  410  R. 
33 


Digitized  by 


Google 


492 


Lflpke,  B.,  Verauche  zur  Veranschau- 
lichuiig  der  neueren  Theorie  der  Elek- 
trolyse 397  B. 

Lunge y  Gr.,  Über  die  Anwendung  Ton 
Lackmus  und  Methylorange  als  In- 
dikatoren in  der  Mafsanalyse  408  R. 

—  Über  die  Bestimmung  des  Schwefels 
im  Schwefelkies  471  B. 

—  s.  Keler,  H.  v. 

—  u.  Pelet,  L.,  Über  die  Darstellung 
von  Chlor  aus  Salzs&ure  mittels  Sal- 
petersäure 470  B. 


Maclaurin,  J.  S.,  Über  die  Einwir- 
kung von  CjankaliumlÖsung  auf 
Neuseeländisches  Grold  und  Silber 
403  B. 

Maclean,  Magnus,  s.  Lord  Kelvin. 

Macnab,  William,  u.  Bistori,  E., 
Untersuchungen  über  moderne  Ex- 
plosivstoffe 239  B. 

Mahlke,  Alfons,  Über  die  Beziehung 
hochgradigerQuecksilberthermometer 
aus  Jenaer  Glas  59^  auf  das  Luft- 
thermometer zwischen  300  und  500 
Grad  238  B. 

Mathias,  E.,  Über  die  spezifische 
Wärme  der  flüssigen  schwefligen 
Säure  132  B. 

Meldola,  B.,  s.  Thorpe,  T.  E. 

Menschutkin,  N.,  Über  die  Bildungs- 
geschwindigkeiten der  Amine  130  B. 

Messner,  J.,  Krystallisierte  Kupfer- 
ferrocyanide  368. 

Metzner,  B.,  Versuche  über  die  Ver- 
bindungen des  Anhydrides  der  Fluor- 
was8ersto£&äure  mit  Wasser   138  R. 

Meyer,  Ernst  v.,  Geschichte  der 
Chemie  von  den  ältesten  Zeiten  bis 
zur  Gegenwart  151  B. 

—  Lothar,  Über  Ace tylen ,  eine  War- 
nung 137  B. 

—  Ein  Trockenschränkchen  aus  Alu- 
minium 143  B. 

—  u.  Seubert,  Karl,  Über  das  Ver- 
hältnis der  Atomgewichte  des  Wasser- 
stoffes und  des  Sauerstoffes  135  B. 


Meyer,  Victor,  Über  die  Entstehung 
vonDikarboniden  aas  Schwefelkohlen- 
stoff bei  niederer  Temperatur  187  B. 

—  Der  Molekulanustand  desKalomel- 
dampfes  141  B. 

—  Über  Kalomel  467  B. 

—  Über  Katriumnitroäthan  401  B. 

~  Biddle,  W.,  u.  Lamb,  Th.,  Ver- 
fahren zur  Bestimmung  von  Schmelz- 
punkten bei  Glühhitze  131  B. 

Michel,  L.,  Künstliche  DarsteUnng 
des  Powellits  472  B. 

Milch,  L.,  Über  ein  neues  Araenat 
von  Laurion  473  B. 

M'Millan,  Walter  G.,  Zwei  neue 
Kalorimeter  zur  Kohlenstoffbestim- 
mung 288  B. 

Moissan,  Bestimmung  der  Dich  titelt 
der  geschmolzenen  Magnesia  280  B. 

—  Darstellung  eines  krystallisierten 
Aluminiumcarbides  280  B. 

—  Darstellung  eines  neuen  krystalli- 
sierten Calciumcarbides  im  elektri- 
schen Ofen;  Eigenschaften  des  neuen 
Körpers  231  B. 

—  Darstellung  und  Eigenschaften  des 
Borcarbids  231  B. 

—  Darstellung  und  Eigenschaften  des 
kiystallisierten    Siliciumcarbidea 
231  B. 

—  Darstellung  von  sich  aufblähendem 
Graphit  im  elektrischen  Ofen  472  B. 

—  Die  Einwirkung  des  elektrischen 
Bogens  auf  Diamant,  amorphes  Bor 
und  kiystallisiertes  Silicium  281  B. 

—  Neuere  Untersuchungen  über  das 
Chrom  234  B. 

—  Studie  über  Graphit  aus  EÜBen 
471  B. 

—  Studie  über  krystalHsiertes  Barynm 
und  Strontiumacetylen  230  B. 

—  Titanmonoxyd  81  C. 

—  Über  die  Bestimmung  des  Bors 
148  B. 

—  Über  die  Darstellung  von  sich  auf- 
blähendem Graphit  148  B. 

—  Über  die  Verflüchtigung  des  Koblen- 
stofis  231  B. 


Digitized  by 


Google 


493     — 


Moissan,  Untersuchung  des  Eisens 
von  Orifiae  148  E. 

—  Verunreinigungen  des  Aluminiums 
des  Handels  289  R. 

Montemartini,  Cl.,  s.  Patem6,  £. 

Moore,  Thomas,  Über  die  Einwir- 
kung von  Reduktionsmitteln  auf 
Nickelcyanür-Cyankalinm.  Ein  mag- 
netisches Nickeloxyd  406  R. 

Morgan,  J.  J.,  Schema  für  die  Ana- 
lyse von  Eisenerzen  471  R. 

Moureu,  M  Ch.,  Wirkung  des  Thio- 
nylchlorids  auf  einige  unorganische 
und  organische  Verbindungen  138  R. 

—  Einwirkung  von  Thionylchlorid  auf 
Oxalsfture  und  Ameisensäure  232  R. 

Müller,  F.  C.  G.,  Zur  Absorption  des 
Natriumlichtes  durch  Natriumdampf 
399  R. 

Muir,  M.  M.,  Pattison  und  Eagles, 
E.  M.,  Notiz  über  die  Einwirkung 
von  Schwefelwasserstoff  auf  Wismut- 
halogenverbindungen 406  R. 

Muthmann,  W.,  u.  Kuntze,  C,  Über 
die  Löslichkeit  der  Mischkrystalle 
einiger  isomorpher  Salzpaare  184  R. 


Nagy-Ilosva,  L.  I.  von,  Von  den 
bei  der  Aufeinanderwirkung  von  Ozon 
und  Ammoniak  sich  bildenden  Neben- 
produkten 400  K 

Natterer,  Konrad,  Aus  den  Be- 
richten der  Kommission  für  Erfor- 
schung des  östlichen  Mittelmeeres: 
Chemische  Untersuchungen  im  Öst- 
lichen Mittelmeer  239  R. 

Nef,  J.  U.,  Über  das  zweiwertige 
Kohlenstoffatom  466  R. 

—  Über  die  Konstitution  der  Salze  der 
Nitroparaffine  466  R. 

Neubauer,  H.,  Einiges  aus  der  ana- 
lytischen Praxis  407  R. 

Neumann,  G.,  Mangan trichlorid  und 
Chlorokupfersäuren  235  R. 

—  Quantitative  Analyse  von  Schwer- 
metallen durch  Titrieren  mit  Natrium- 
sulfid 236  E. 


Neville,  F.  H.,  s.  Heyoock,  C.  T. 

Nieson  u.  Petterson,  Titan  81  C. 

Noble,  A.,  Untersuchungen  über  Ex- 
plosivstoffe 239  R. 

Nordenskiöld,  G.,  Über  einige  Mi- 
neralien von  Igaliko  (Grönland)  147  R. 


Oehmichen,  R.,  Zink-  u.  zinnhaltige 

Legierungen  471  R. 
0  g  1  o  b  1  i  n ,  W.,  Bleichen  der  auf  Baum- 

woUgeweben    fixierten   Pigmente 

145  R. 
Olzewski,  C,  Über  die  Verflüssigung 

der  Gase  394  R. 
Ossan,  A.,  Krystallographische  Unter- 
suchung einiger  neuer   chilenischer 

Mineralien  146  R. 
Ossipow,  J.,  Über  das  Brennen  des 

Sauerstoffes  im  Ammoniak  185  R. 
Ostwald,  W.,Da8Chemometer226R. 

—  Die  wissenschaftliche  Elektrochemie 
der  Gegenwart  und  die  technische 
der  Zukunft  226  R. 

P. 

Pallache,  Gh.,  Crossit,  ein  neuer 
Natronamphibol  146  R. 

Parker,  0.  E.,  Ein  Extraktionsappa- 
rat 469  R. 

—  Harry  George,  s.  Richards,  Theo- 
dore William. 

Patern6,  E.  u.  Montemartini,  Cl, 
Über  die  gröiste  Gefnerpunktsemie- 
drigung  von  Mischungen  131  R. 

Pelet,  L.,  s.  Lunge,  G. 

Pennington,  Mary  E.,  u.  Edgar 
F.  Smith,  Atomgewicht  von  Wol- 
fram 198. 

Perkin,  W.  H.,  s.  Thorpe,  T.  E. 

Petterson,  s.  Nilson. 

Pf  äff,  F.  W.,  Beitrage  zur  Erklärung 
über  die  Entstehung  des  Magnesits 
und  Dolomits  150  R. 

Phipson,  T.  L.,  Der  freie  Sauerstoff 
der  Atmosphäre  229  R. 

—  Über  die  Entstehung  der  atmo- 
Bphärischen  Salpetersäure  401  R. 

33* 


Digitized  by 


Google 


494 


Phipson,  T.  L.,  Über  die  Natur  des 
neuen  in  der  Atmosphäre  angenom- 
menen Elementes  466  R. 

Piccini,  A.,  Über  die  Lösungen  des 
grünen  Cbromchlorids  CrOlg,  6H,0 
115,  406  R 

Pictet,  Kaoul,  Der Einflufs niederer 
Temperaturen  auf  die  Gesetze  der 
Krystallisation  399  R. 

—  Die  Erstarrung  der  Schwefelsäure 
bei  verschiedenen  Konzentrations- 
graden 397  R. 

—  Erstarrungspunkte  verschiedener 
Gemische  von  Alkohol  und  Wasser 
396  R. 

—  Experimentaluntersuchungen  über 
den  Einflufs  niedriger  Temperaturen 
auf  die  Phosphorescenzerscheinungen 
133  R. 

—  und  Altschul,  Michael,  Die  Ge- 
frierpunkte v.  verschiedenen  Flüssig- 
keitsgemengen 465  R. 

—  —  Über  das  Verhalten  der  Phos- 
phorescenzerscheinungen bei  sehr 
tiefen  Temperaturen  227  R. 

Picton,  Harold,  s.  Linder,  S.  E. 

Pissarewsky,  P.,  Über  Calcium- 
selenat  136  R. 

Pollard,  W.,  s.  Seubert,  Karl. 

Pontoni,  A.,  Über  die  mineralogische 
und  chemische  Zusammensetzung  ei- 
niger Granite  und  Porphyrite  des 
■Bachergebirges  150R. 

Potylitzin,  A.,  Über  die  Bildungs- 
wärme der  Hydrate  des  Calcium- 
sulfates  132  R. 

Pu  1fr ich,  C,  Über  eine  neue  Spek- 
troskopkonstruktion 133  R. 

Pupin,  M.  J.,  Eine  automatische Queck- 
silberluftpumpe  408  R. 

Prytz,  K.,  u.  Holst,  H.,  Die  Absorp- 
tionskoeffizienten der  Kohlensäure 
und  des  Schwefelwasserstoffes  in 
Wasser  bei  dessen  Gefrierpimkt 397  R. 

B. 

Rammeisberg,  C,  Über  die  che- 
mische Natur  des  Stauroliths  149  R. 


Ramsay,  W.,  Die  Komplexität  und 
Dissoziation  von  Flfissigkeitsmole- 
külen  226  R. 

—  Die  Nichtexistenz  von  gasförmigem 
Stickstofftrioxyd  231  R. 

—  Die  molekulare  Oberflächenenergie 
der  Ester,  sowie  ihre  Änderung  mit 
der  chemischen  Konstitution  226  R. 

—  u.  Aston,  Emily,  Die  molekulare 
Oberflächenenergie  von  Mischungen 
sich  nicht  assoziierender  Fluaaig- 
keiten  225  R. 

—  s.  Rayleigh,  Lord. 
Rayleigh,  Lord  und  Ramsay,  W-, 

Argon,  ein  neues  Gemengteil  der 
Atmosphäre  465  R. 

Reis,  M.  A.,  Zur  Bestinunung  von 
Schwefel  in  Eisen  240  R. 

Reitzenstein,  Fritz,  Über  die  Ein- 
wirkung reduzierender  Mittel  auf 
Metallcyanide  und  einige  Metallsalze 
mit  organischen  Basen  233  R. 

Retgers,  J.  W.,  Über  Kaliumnatrium- 
chlorat  400  R. 

Rhodin,  J.,  s.  Swan,  J.W. 

Richards,  J.  W.,  Über  die  Wider- 
standsfähigkeit einiger  leichter  Ain- 
miniumlegierungen  gegen  verschie- 
dene Lösungen  404  R. 

—  Theod.Willi  am  s,  Neubestimmung 
des  Atomgewichtes  von  Strontium. 
I.  Analyse  von  Strontiumbromid  253. 

und  Parker,  Harry  George, 

Über  die  Einschliefsung  von  Baryom- 
chlorid  durch  Baryumsulfat  414. 

R i che,  M.  A.,  Untersuchungen  über  die 
Legierungen  des  Aluminiums  408  R 

Riddle,  W.,  s.  Meyer,  Victor. 

Rimbach,  E.,  Über  das  Verhältnis  der 
Saccharimeteigrade  zu  Kreisgraden 
fdr  Natriumlicht  144  R. 

Riggs,  R.  B.,  Qualitative  Trennung 
des  Chroms  vom  Eisen  und  Alumi- 
nium 236  R. 

Ristori,  E.,  s.  Macnab,  William. 

Robinson,  H.  L.,  Die  Gegenwart  von 
Vanadin  im  Ätznatron  des  Handels 
239  R. 


Digitized  by 


Google 


—     495 


Röttgen,  A.,  s.  Jannasch,  P. 

Roozeboom,  N.  W.  Bakhuis,  Gra- 
phidbhe  Darstellung  der  heterogenen 
Systeme  aus  ein  bis  vier  Stoffen, 
mit  Einschlufs  der  chemischen  Um- 
setzung ISOR. 

Roscoe,  Henry  £.  und  Classen, 
Alexander,  Roscoe-Schorlemmers 
Lehrbuch  der  anoiganischen  Chemie 
409  B. 

RoBzkowski,  Jan,  Studien  über  die 
kathodische  Polarisation,  I.  und  II. 
227  R. 

Rousseau,  G.  u.  Allaire,  H.,  Neue 
Untersuchungen  über  künstl.  Brom- 
boracite  148  R. 

Rowland,  Henry  A.,  Die  Trennung 
der  seltenen  Erden  186  R. 

Rudnitzky,  W.,  s.  Klimenko,  E. 

Russell,  W.  J.,  s.  Thorpe,  T.  E. 


Salomon,F.,  Einige  Anwendungen  des 
Barothermoskops  und  der  absoluten 
Mittesinnalskala  in  Theorie  und  Praxis 
408  R. 

Salomons,  David,  Über  einige  Er- 
scheinungen in  Vakuumröhren  227  R. 

Saussure,  Ren^  de,  Graphische  Dar- 
stellung thermodynamischer  Probleme 
399  R. 

Schär,  Ed.,  Bemerkungen  über  unter- 
schweflige (hydroschweflige)  Säure 
138  R. 

Seh  ei  ding,  Fr.,  Mitteilungen  aus  der 
analytischen  Praxis  470  R. 

Schiff,  Robert  u.  Tarugi,  N.,  Aus- 
schlufs  d.  Schwefelwasserstoffstromes 
aus  der  qualitativen  Analyse.  Dessen 
Ersatz  durch  Thioessigsäure  406  R« 

Schmidt,  B.,  Neues  Verfahren  für 
die  Gewinnung  des  Schwefels  aus 
Schwefelkies  mit  gleichzeitiger  Bil- 
dung von  Eisensulfat  471  R. 

—  F.  W.,  Über  ein  weifses,  in  Am- 
monkarbonat  lösliches  Zinnsuliid 
142  R.- 

—  ü.  C,  8.  Wiedemann,  E. 


Schneider,  E.  A.,  Art  der  Einwirkung 
von  trockenem  Chlorwasserstoff  auf 
Serpentin  98. 

—  Kritische  Studien  auf  dem  Gebiete 
der  Chemie  des  Titans  80. 

Schtscherbatschow,  A.  u.  Beke- 
tow,  N.,  Über  eine  neue  Methode 
zur  Darstellung  von  metallischem 
Cäsium  136  R. 

Schütz,  E.,  s.  Arzruni,  A. 

S  ch  US  ter ,  A.,  Elektrische  Notizen  (über 
Widerstandsmessung)  898  R. 

Seubert,  Karl  und  Pollard,  Wil- 
liam, Acidimetrische  Bestimmung 
der  Molybdänsäure  296. 

—  Atomgewicht  des  Molybdäns  484. 

—  s.  Meyer,  Lothar. 

Seyler,  C.  A.,  Bemerkungen  zur 
Wasseranalyse  144  R. 

—  Bestimmung  von  Karbonaten  und 
kaustischen  Alkalien  in  Gemengen 
236  R. 

Skranp,  Zd.  H.,  Über  die  Affinität 
einiger  Basen  in  alkoholischer  Lösung 
465  R. 

Smith,  Edgar  F.  und  Weis,  En.  D., 
Atomgewicht  von  Wolfram  205. 

—  s.  Grodspeed,  A.  W. 

—  s.  Hibbs,  Jos.  G. 

—  s.  Pennington,  Mary  E. 
Smithells,  A.,   Über   das   Leuchten 

der  Gase  398  R. 

Smyth  jun.,  C.  H.,  Die  Hämatite  von 
Clinton  in  den  östlichen  Vereinigten 
Staaten  150  R. 

Spring,  W.,  Über  das  Vorkommen 
gewisser  für  den  Flüssigkeits-  oder 
Gaszustand  charakteristischen  Eigen- 
schaften bei  festen  Metallen  130  R. 

—  Über  die  Umwandlung  des  schwar- 
zen Quecksilbersulfides  in  roten  Zin- 
nober und  über  die  Dichte  und  die 
spezifische  Wärme  dieses  Körpers 
404  R. 

—  Über  Farbe,  spezifisches  Gewicht 
und  Oberflächenspannung  desWasser- 
stofl&uperoxyds  424. 


Digitized  by 


Google 


496 


Stanoje witsch,  D.,  Zur  Bestimmung 
des  Stickstoffe  in  der  Nitrocellulose 
408  R. 

S  t  a  y  e  n  h  ag  e  n ,  A.,  Beiträge  zur  Kennt- 
nis der  Arsenite  404  B. 

Stelzner,  A.  W^  Bemerkungen  über 
Zinkenite  von  Oruro  in  Bolivia  478  R. 

Stoney,  Johnstone,  Argon  —  eine 
Hypothese  401  R. 

—  Über  das  „iÜektron"  oder  das  Atom 
der  Elektrizität  226  R. 

Stracciati,  E.,  s.  Bartoli,  A. 

Streintz,  Franz,  Über  die  thermo- 
chemischen  Voigänge  im  Sekundär- 
elemente  224  R. 

Stroud,  W.,  8.  Thoipe,  T.  E. 

Sutherland,  William,  WeitereStu- 
dien  über  Molekularkraft  394  R. 

Swan,  J.  W.,  Über  einige  Zellenkom- 
binationen mit  einem  geschmolzenen 
Elektrolyten  und  einem  gasförmigen 
Depolarisator  226  R. 

—  und  Rhodin,  J.,  Messungen  des 
absoluten  spezifischen  Widerstandes 
von  reinem  elektrolytischen  Kupfer 
227  R. 

T. 

Tafel,  Julius,  Über  das  Verhalten 
des  Natriumsuperoxyds  gegen  Alko- 
hol 135  R. 

Tarugi,  N.,  s.  SchiflE;  Robert. 

Tasilly,  Thermische  Studie  über  Cal- 
ciumozybromid  und  -oxyjodid  132  R. 

Tatnall,  Robert,  s.  Crew,  Henry. 

Thadd^eff,  Konstantin,  Über  ge- 
wisse aus  dem  Gewichte  der  Tropfen 
geschmolzener  Metalle  sich  ergebende 
Gesetzmäfsigkeiten  894  R. 

Threlfall,  Richard,  Brearley, 
Joseph  Henry  Drapier  u.  Allen, 
J.  B.,  Untersuchungen  über  die  elek- 
trischen Eigenschaften  reiner  Sub- 
stanzen; No.  1:  Die  elektrischen 
Eigenschaften  von  reinem  Schwefel 
227  R. 

Thomas,  J.  W.,  Über  die  Chemie 
der  Kuhlenstoffbildung  137  R. 


Thorpe,T.E.,Hnmmel,JJ.,Perkin, 
W.  H.,  Russell,  W.  J.,  De  W.  Ab- 
ney,  W.,  Stroud,  W.  u.  Meldola, 
R.,  Die  Einwirkung  von  Licht  auf 
bleichende  Farben  239  R. 

Tomlinson,  Herbert,  Über  den 
Einflufs  mechanischer  Kraft  und  von 
Magnetisierung  auf  die  physikalischen 
Eigenschaften  von  Eisen  -  Nickel- 
Legierungen  u.  Manganstahl  227  R. 

Traube,  H.,  Krystallographische  Mit- 
teilungen 134  R. 

—  Beiträge  zur  Kenntnis  des  Nephe- 
lins  und  des  Davyns  149  R. 

—  J^  Bemerkung  465  R. 

—  Methode  der  Molekulargewichts-  o. 
Konstitutionsbestimmung  465  R. 

—  Molekulargewichtsbestimmungen 
fester,  flüssiger  und  gelöster  Stoffe. 
VL  Abhandl.  338. 

—  Über  Ursache  d.  osmotisch.  Druckes 
und  der  Ionisation  (elektrolytischen 
Dissoziation)  323. 

—  Grundlagen  eines  neuen  Systems 
der  Elemente  77,  229  R. 

—  Das  atomare  und  molekulare  Lo- 
sungsvolumen 12,  229  R. 

ü. 

Unger,  Oskar,  s.  Krüss,  Gerhard. 

Y. 

Varet,  R.,  Untersuchungen  über  das 
Quecksilberozydnitrat  233  R. 

—  Untersuchungen  über  die  Sulfate 
des  Quecksilberozydes  142  R. 

—  Untersuchungen  über  pikrinsanres 
Qnecksilberoxyd  233  R. 

Veesenmeyer,  E.,  s.  Barnes,  H.  H. 

Verschaffelt,  J.,  Die  Losungstension 
als  Hilfsmittel  f.  d.  Bestimmung  von 
Umwandlungstemperaturen  225  R. 

Volhard,  J.,  Verbesserte  Laborato- 
riumsapparate 469  R. 

Vrba,  K.,  Mineralogische  Notizen.  VL 
473  R. 


Digitized  by 


Google 


497 


W. 

Wadsworth,  F.  L.O.y  Beschreibung 
einer  sehr  empfindlichen  Form  des 
Thomson-Galvanometers.  Über  yer- 
schiedene  Galvanometer  -  Konstruk- 
tionen 398  B. 

—  Ein  neuer  Spektroskopspalt  m.  Dop- 
pelbewegung 138  R. 

—  Spektroskope  mit  festen  Armen 
228  B. 

Wagner,  P.,  Die  Bestimmung  d.  citrat- 
löslichen  Phosphorsäure  in  Thomas- 
schlacken und  unaufgeschlossenen 
mineralischen  Phosphaten  145  B. 

—  Kann  man  schwerlösliche  Thomas- 
schlacke in  leichtlösl.  verwandeln? 
145  B. 

Wakeman,  A.  J.,  Über  die  Beein- 
flussung der  Molekularleitf^igkeit 
der  Essigsfture  durch  kleine  Mengen 
anderer  elektroljtischer  Substanzen. 
Anwendung  der  Theorie  der  isohy- 
drischen  Lösungen  130  B. 

Waiden,  P.,  Über  d.  optische  Drehung 
der  Ionen  133  B.,  228  B. 

—  s.  Bischof^  C.  A. 

Walker,  James,  und  Henderson, 
James,  Bestimmung  d.  Halogene  in 
organischen  Verbindungen  468  B. 

Wanklyn,  J.  A.,  Neues  Beweismate- 
rial zur  Feststellung  des  Kohlenstoff- 
atomgewichtes 137  B. 

—  Bichtigstellung  des  Atomgewichts 
vom  Kohlenstoff  230  B. 

—  und  Cooper,  W.  J.,  Notiz  über 
eine  neue  Klasse  von  Verbindungen 
inaktiver  Kohlenwasserstoffe  231  B. 

Warburg,  E.,  Über  Wärmeleitung  u. 
Temperatur  der  in  Geisslerschen 
Bohren  leuchtenden  Gase  399  B. 

Warren,  H.  N.,  Die  Magnesium- 
Voltazelle  226  B. 

—  Ein  elektrischer  Ofen  für  den  Vor- 
lesungstisch 237  B. 

—  Eine  neue  Methode  der  Analyse  v. 
Zink-Kupferlegierungen  468  B. 


Warren,  H.  N.,  Beduktion  von  Thon- 
erde  und  der  feuerbeständigen  Ei*den 
vermittelst  Wasserstoff  136  B. 

—  Über  eine  neue  elektrische  Batterie 
898  B. 

Washington,  H.  S.,  Kupferkrystalle 
in  Avanturinglas  146  K 

Weingarten,  P.,  s.  Jannasch,  P. 

Wensc,  W.,  Über  die  Bestimmung  v. 
Brom  neben  Chlor  467  B. 

Werner,  A.,  Beitrag  zur  Konstitution 
anorganischer  Verbindungen  II:  158; 
Konstitution  d.  Platinammoniaksalze 
und  anderer  Metallammoniake  156; 
Konstitution  des  Dichrokobaldchlorid 
und  Substitutionsfthigkeit  von  NH3 
durch  H,0  in  Kobaltiaksalzen  161; 
Konstitution  der  Triaminkobaltnitrite 
von  Erdmann  u.  Gibbs  174;  Konfigu- 
ration der  geometrisch  isomeren  Ko- 
baltammoniake  182. 

—  Beitrag  zur  Konstitution  anorga- 
nischer Verbindungen  III:  Über  Be- 
ziehungen zwischen  Koordinations- 
und Valenzverbindungen  189. 

Wesendonck,  K.,  Über  d.  kritischen 
Zustand  130  B. 

Whetham,  W.  C.  Dampier,  Über 
die  Geschwindigkeiten  der  Ionen  u. 
die  relative  lonisationskraft  von  Lö- 
sungsmitteln 226  B. 

Wiede,  O.  F.  s.  Hofmann,  K.  A. 

Wiedemanu,  E.,  u.  Schmidt,  G.  C, 
Über  Bildung  von  Ozon  unter  dem 
Einflüsse  von  elektrischen  Oscilla- 
tionen  226  B. 

Wiik,  F.  J.,  Über  eine  krystalloche- 
mische  Theorie  der  Silikate  146  B. 

Wildermann,  Mejer,  Zur  Bestim- 
mung des  Grefrierpunktes  des  Wassers 
225  B. 

—  Der  experimentelle  Beweis  der  van't 
HoffBchen  Konstante,  des  Arrhenius- 
schen  Satzes,  des  Ostwaldschen  Ver- 
dünnungsgesetzes in  sehr  verdünnten 
Lösungen  225  B. 

—  s.  Lewis,  P.  B. 
Wilson,  E.,  B.  Hopkinson,  J. 


Digitized  by 


Google 


498 


Wink  1er,  C,  Atomgewichte  v.  Nickel 
nnd  Kobalt  1,  291. 

—  Verhalten  der  Titansäare  zu  Magne- 
sium 82  C. 

Wirkner,  C.  G.  von,  s.  Eahlbaum, 
Georg  W.  A, 

Wo  hl  er,  Titanchloridchloreyan  92  C. 

Wolffenstein,  Richard,  Konzen- 
tration und  Destillation  von  Wasser- 
stoffsuperoxyd 229  R 

Wrablewsky,  A.,  Zur  Dialyse  408 R. 

Wright,  C.  B.  Alder,  Die  Zusammen- 
setzung und  Konstitution  gewisser 
Legierungen  467  B. 

Wüst,  F.,  Nutzbarmachung  der  che- 
mischen Energie  der  Kohle  als  Elektri- 
zität 238  R. 

Wulff,  L.,  Mitteilungen  zur  Kenntnis 
der  regulär  krystallisierenden  Sub- 
stanzen 184  R. 


Wyrouboff,  M.  G.,  Einige  Be- 
obachtungen über  die  Amidochro- 
mate  234  R. 


Zaleski,  Stanislaus,  Ober  d.  Kiesel- 
säure- und  Quarzgehalt  mancher 
Granite  150  R. 

Zelinsky,  N.,  Über  die  Einwirkung 
I       des  elektrischen  Stromes  auf  die  Al- 
kalisalze von  Nitroverbindungen  der 
Fettreihe  397  R. 

—  Notiz  über  Natrium-  und  Kalium- 
nitromethan  401  R. 

Zoppellari;  J.,  Ober  die  Atomrefre- 
tion des  Selens  402  R. 

Zörawski,  M.,  Ober  ein  Kapillar- 
elektrometer 144  R. 


Digitized  by 


Google 


Digitized  by 


Google 


Digitized  by 


Google 


Digitized  by 


Google 


Digitized  by 


Google 


hould   be   retomed 
or  before  the  last 

^e  oents  a  day  is  ine 
it    beyond    the    apc 

im  promptly. 


»^5 


r 


Digitized  by 


Google 


Digitized  by 


Google