Skip to main content

Full text of "Zeitschrift fur Physikalische Chemie"

See other formats


This  is  a  digital  copy  of  a  book  that  was  preserved  for  generations  on  library  shelves  before  it  was  carefully  scanned  by  Google  as  part  of  a  project 
to  make  the  world's  books  discoverable  online. 

It  has  survived  long  enough  for  the  Copyright  to  expire  and  the  book  to  enter  the  public  domain.  A  public  domain  book  is  one  that  was  never  subject 
to  Copyright  or  whose  legal  Copyright  term  has  expired.  Whether  a  book  is  in  the  public  domain  may  vary  country  to  country.  Public  domain  books 
are  our  gateways  to  the  past,  representing  a  wealth  of  history,  culture  and  knowledge  that 's  often  difficult  to  discover. 

Marks,  notations  and  other  marginalia  present  in  the  original  volume  will  appear  in  this  file  -  a  reminder  of  this  book's  long  journey  from  the 
publisher  to  a  library  and  finally  to  you. 

Usage  guidelines 

Google  is  proud  to  partner  with  libraries  to  digitize  public  domain  materials  and  make  them  widely  accessible.  Public  domain  books  belong  to  the 
public  and  we  are  merely  their  custodians.  Nevertheless,  this  work  is  expensive,  so  in  order  to  keep  providing  this  resource,  we  have  taken  Steps  to 
prevent  abuse  by  commercial  parties,  including  placing  technical  restrictions  on  automated  querying. 

We  also  ask  that  you: 

+  Make  non-commercial  use  of  the  file s  We  designed  Google  Book  Search  for  use  by  individuals,  and  we  request  that  you  use  these  files  for 
personal,  non-commercial  purposes. 

+  Refrain  from  automated  querying  Do  not  send  automated  queries  of  any  sort  to  Google's  System:  If  you  are  conducting  research  on  machine 
translation,  optical  character  recognition  or  other  areas  where  access  to  a  large  amount  of  text  is  helpful,  please  contact  us.  We  encourage  the 
use  of  public  domain  materials  for  these  purposes  and  may  be  able  to  help. 

+  Maintain  attribution  The  Google  "watermark"  you  see  on  each  file  is  essential  for  informing  people  about  this  project  and  helping  them  find 
additional  materials  through  Google  Book  Search.  Please  do  not  remove  it. 

+  Keep  it  legal  Whatever  your  use,  remember  that  you  are  responsible  for  ensuring  that  what  you  are  doing  is  legal.  Do  not  assume  that  just 
because  we  believe  a  book  is  in  the  public  domain  for  users  in  the  United  States,  that  the  work  is  also  in  the  public  domain  for  users  in  other 
countries.  Whether  a  book  is  still  in  Copyright  varies  from  country  to  country,  and  we  can't  off  er  guidance  on  whether  any  specific  use  of 
any  specific  book  is  allowed.  Please  do  not  assume  that  a  book's  appearance  in  Google  Book  Search  means  it  can  be  used  in  any  manner 
any  where  in  the  world.  Copyright  infringement  liability  can  be  quite  severe. 

About  Google  Book  Search 

Google's  mission  is  to  organize  the  world's  Information  and  to  make  it  universally  accessible  and  useful.  Google  Book  Search  helps  readers 
discover  the  world's  books  white  helping  authors  and  publishers  reach  new  audiences.  You  can  search  through  the  füll  text  of  this  book  on  the  web 


at|http  :  //books  .  google  .  com/ 


.lyu/TÜTHTMirn 


Hosted  by 


Google 


'fh. 


Ausgegeben  am  22.  Mai  1903 


Hosted  by 


Google 


Inhalt. 

Ä.  Thiel,  Die  Löslichkeit  homogener  Mischungen  und  die  gemischten  Depo- 

larisatoren.     (Mit  24  Figuren  im  Text.) 641 

F.  A.  H.  Schreinemakers ,  Einige  Bemerkungen  über  Dampfdrucke  ternärer 

Gemische.     (Mit  4  Figuren  im  Text.) .671 

F.  Kaufler,  Über  die  Verschiebung  des  osmotischen  Gleichgewichtes  durch 

Oberflächenkräfte.     (Mit  2  Figuren  im  Text.)       . 686 

P.  Duhem,  Die  dauernden  Änderungen  und  die  Thermodynamik.    IX.       .     .  695 
C.  KuTlgren,  Die  Änderung  der  Inversionsgeschwindigkeit  mit  der  Temperatur  701 
M.  S.  SherriU,  Über  die  Komplexbildung  und  einige  physikochemische  Kon- 
stanten der  Quecksilberhaloide 705 

J.  J.  van  Laar,  Zum  Begriffe  der  unabhängigen  Bestandteile 741 

E.  Ä.  Lehfeldt,  Zur  Thermodynamik  des  Kadmiumelements 745 

Referate. 

Andrews,  L.  W.,   Über  eine  Methode   zur  Bestimmung  sehr  kleiner  Dampfdrücke   unter  ge- 
wissen Verhältnissen 758 

Arrhenius,  S.,  Zur  Physik  des  Vulkanismus 752 

Bancroft,  W.  D.,  Die  Beschränkungen  des  Massenwirkungsgesetzes 758 

Bois,  H.  du,  Umwandlungstemperaturen  im  elektromagnetischen  Felde 757 

Böse,  E.,  Über  die  Natur  der  Elektrizitätsleitung  in  elektrolytischen  Glühkörpem  .     .     .     .     .  753 

Brauns,  R.,  Über  das  Verhältnis  von  Conchit  zu  Aragonit 749 

Derselbe,  Ungewöhnlich  lange  Beständigkeit  einiger  Schwefelmodifikationen       751 

Bucherer,  A.  H.,  Zur  Theorie  der  Thermoelektrizität  der  Elektrolyte  und  der  Metalle       .     .  756 

Bütschli,  0.,  Einige  Beobachtungen  über  Kiesel-  und  Kalknadeln  von  Spongien 752 

Carveth,  H.  R.,  Studien  über  Dampfzusammensetzung 759 

Doelter,  C,  Die  Dichte  des  flüssigen  und  des  festen  Magmas 752 

Derselbe,  Über  die  Bestimmung  der  Schmelzpunkte  bei  Mineralien  und  Gesteinen    ....  752 

Derselbe,  Die  Schmelzbarkeit  der  Mineralien  und  ihte  Löslichkeit  in  Magmen 753 

Fedorow,  E.  von,  Beiträge  zur  zonalen  Kristallographie 748 

Fellinger,  R.,  Bestimmung  der  Dielektrizitätskonstanten  von  Kristallen  im  homogenen  elek- 
trischen Feld 750 

Fireman,  F.,  Ausdehnung  eines  Gases  in  ein  Vakuum  und  die  kinetische  Gastheorie     .     .     .  758 
Derselbe,  Ableitung  der  Grösse  des  osmotischen  Druckes  in  verdünnten  Lösungen  auf  Grund- 
lage der  kinetischen  Theorie 758 

Graden  witz,  A.,  Über  eine  neue  Methode  zur  Bestimmung  von  Kapillarkonstanten  verdünnter 

Salzlösungen 757 

Hasslinger,  R.  v.,  Über  PotentialdifFerenzen in  Flammengasen  und  einigen  festen  Elektrolyten  755 

Lebedew,  P.,  Untersuchungen  über  die  Druckkräfte  des  Lichtes 754 

L  es  sing,  A.,  Über  die  Elastizität  einiger  Kupfernickellegierungen 755 

Liebisch,  Th.,  Die  Synthese  der  Mineralien  und  Gesteine 751 

Meyer,  S.,  Über  magnetische  Suszeptibilität  imd  der  Atomvolumen 754 

Derselbe,  Magnetisierungszahlen  seltener  Erden.  —  Notiz  über  das  magnetische  Verhalten  von 

Europium,  Samarium  und  Gadolinium       754 

Mügge,  O.,  Kristallographische  Untersuchungen  über  die  Umlagerung  und  die  Struktur  einiger 

mimetischer  Kristalle 751 

Riecke,  E.,  Ist  die  metallische  Leitung  verbunden  mit  einem  Transport  von  Metallionen?      .  757 

Schultze,  H.,  Die  innere  Reibung  von  Argon  und  ihre  Änderung  mit  der  Temperatur  .     .     .  755 

Shepherd,  E.  S.,  Legierungen  von  Zinn,  Blei  und  Wismut .  759 

Sommer feldt,  E.,  Natürliche  Ätzfiguren  am  Baryt 751 

Thiesen,  M.,  Über  die  angebliche  Anomalie  des  Sauerstoffs  bei  geringem  Drucke 755 

Trevor,  J.  E.,  Eine  Ableitung  der  Phasenregel 759 

Vater,  H.,  Über  Ktypeit  und  Conchit 748 

Viola,  C,  Über  das  Glaukisieren  verschiedener  Feldspäte 746 

V.oigt,  W.,  Über  Pyro-  und  Piezomagnetismus  der  Kristalle 750 

Fortsetzung  auf  der  dritten  Seite  des  Umschlags. 


Hosted  by 


Google 


ZEITSCHRIFT 


FÜR 


PHYSIKALISCHE  CHEMIE 

STÖCfllOMETßlE  UND   VERWANDTS0HAFT8LEHRE 


UNTER  MITWIRKUNG 


S.  ARRHENIUS  in  Stockholm,  W.  H.  BAKHüIS  ROOZEBOOM  in  Amsterdam 

M.  BERTHELOT  IN  Paris,  J.  W.  BRÜHL  in  Heidelberg,  H.  Le  CHATELIER  in  Paris 

A.  HORSTMANN  in  Heidelberg,  H.  LANDOLT  in  Berlin 

O.  LEHMANN  IN  Karlsruhe,  D.  MENDELEJEW  und  N.  MENSCHUTKIN  in  St.  Petersburg 

W.  NERNST  in  Göttingen,  A.  A.  NOYES  in  Boston 

O.  PETTERSSON  IN  Stockholm,  L.  PFAUNDLER  in  Graz,  W.  RAMSAY  in  London 

R.  SCHIFF  IN  MODENA,  W.  SPRING  in  Lüttich,  J.  THOMSEN  in  Kopenhagen 

T.  E.  THORPE  in  London 

SOWIB   ANDBBEB   FACHGBNOS8BK 
HERAUSGEGEBEN  VON 

WILH.  OSTWALD  «i>        J.  H.  VAN'T  fiOFF 

PROFBSSOR  A.  D.  UNIVERS.  zu  LEIPZIG  PROFESSOR  A.  D.  UNIVERS.   ZU  BBBUIf 


DREIÜNDVIERZIGSTER  BAND 

MIT  95  FIGUREN  IM  TEXT 


LEIPZIG 
VERLAG  VON  WILHELM  ENGELMANN 

1903 


Hosted  by 


Google 


Inhalt  des  dreiundvierzigsten  Bandes. 


Heft  1. 

Ausgegeben  am  13.  März  1903. 

Seite 
€.  Fredenhagen,  Über  die  Passivität  des  Eisens  und  über  an  Eisenelektroden 

beobachtete  periodische  Erscheinungen.     (Mit  4  Figuren  im  Text.)  .    .        1 

W.  Blitz,  Über  Löslichkeitsbeeinflussungen  durch  anorganische  Salze.    (Mit 

4  Figuren  im  Text.) 41 

A.  A.  Noyes  u.  G.  V.  Sammety   Die  äquivalente  Leitfähigkeit  des  Wasser- 

stoffions abgeleitet  aus  Überführungsversuchen  mit  Salzsäure  ....  49 
W.  Borodowsky  y  Über  die  Abhängigkeit  der  Krystallisationsgescliwindigkeit 
von  der  Temperatur  bei  Stoffen,  die  eine  geringe  Krystallisationsge- 

schwindigkeit  haben.    (Mit  6  Figuren  im  Text.) 75 

B.  Wegscheider,  Über  den  Begriff  der  unabhängigen  Bestandteile    ....  89 
Derselbe,  Zur  Kenntnis  der  Phasenregel.    (Mit  1  Figur  im  Text.)    ....  93 

W.  Kurhatöff,  Über  die  Verdampfungswärme  des  Quecksilbers 104 

W.  Müller,  Über  das  Dichtemaximum  der  wässerigen  Lösungen  einiger  orga- 
nischer Körper 109 

W.  Kernst,  Zum  Beweise  der  Gibbsschen  Phasenregel 113 

J^.  Caubet,  Die  Form  der  praktischen  Isotherme  in  Gasgemischen.  Berichtigung    115 

Referate. 

Baly,  E.  C.  C,  u.  H.  W.  Syers,  Das  Spektrum  des  Cyans 120 

Bradley,  W.  P.,  u.  A.  W.  Brown,  Ein  auf  ein  Tausendstel  Grad  genauer  Thermostat     .     .  118 

Crum  Brown,  A. ,  Die  Ionen  der  Elektrolyse 120 

Dewar,  J. ,  Fester  Wasserstoff 119 

Geer,  W.  C. ,  Thermostaten  und  Thermoregulatoren Ho 

Gilbody,  A.  W.,  u,  C.  H.  G.  Sprankling,  Einfluss  der  Methylgruppe  auf  Ringbildung      .  123 
Henderson,   G.  G. ,  u.  D.  Prentice,   Der  Einfluss  gewisser  Säureoxyde  auf  die  spezifische 

Drehung  der  Milchsäure  und  des  Kaliumlaktats 121 

Innes,  W.  R.,  Einfluss  der  Temperatur  auf  die  Association  in  Benzollösung,  und  der  Wert  der 

molekularen  Siedepunktserhöhung  für  Benzol  bei  verschiedenen  Temperaturen    ....  121 
Mc  Lennan,  J.  C. ,  Über  eine  durch  die  Kathodenstrahlen  einigen  Salzen  erteilte  Art  Radio- 
aktivität   121 

Mabery,  Ch.  F. ,  u.  A.  H.  Goldstein,  Über  die  spezifischen  Wärmen  und  die  Verdampfungs- 
wärmen der  Paraffine  und  der  Methylenkohlenwasserstoffe Ho 

Smithells,  A. ,  Die  Spektren  der  Kohlenstoffverbindungen 119 

Young,  S.,  Darstellung  von  absolutem  Alkohol  aus  starkem  Spiritus 122 

Derselbe  u.  E.G.  Fortey,  Die  Eigenschaften  von  Gemischen  der  niedrigen  Alkohole  mit  Wasser  122 
Derselbe  u.  E.  C.  Fortey,  Die  Eigenschaften  von  Gemischen  der  niedrigen  Alkohole  mit  Benzol 

und  mit  Benzol  und  Wasser ^^*^ 

Derselbe,  Siedepunktskorrektion  von  Flüssigkeiten  vom  beobachteten  auf  den  normalen  Druck  .  124 


Hosted  by 


Google 


IV  Inhalt  des  dreiund vierzigsten  Bandes. 

Seite 
Bücherschau. 

Bjerknes,  C,  A.,  Vorlesungen  über  hydrodynamische  Fernkräfte.    Bd.  II 126 

Castell-Evans,  J.,  Physico-chemieal  Tables.  vol.  I 128 

Hartley,  H. ,  Polymorphismus 125 

Vaubel,  W. ,  Lehrbuch  der  theoretischen  Chemie 127 

Wiesner,  J. ,   Die  Rohstoffe  des  Pflanzenreichs.    2.  Aufl 126 


Heft  2. 

Ausgegeben  am  3.  April  1903. 

B.  Hollmann,   Physikalisches   und  natürliches  Gleichgewicht  zwischen  den 

Modifikationen  des  Acetaldehyds.  I.     (Mit  5  Figuren  im  Text.)    .     .    .    129 
L.  Pissarjewsky,  Der  Zustand  einiger  Übersäuren  und  ihrer  Salze  in  Lösung. 

(Mit  1  Figur  im  Text.)  . 160 

Derselbe,  Übervanadinsäure        173 

L,  Natanson^  Ober  die  Dissipationsfunktion  einer  zähen  Flüssigkeit  .  .  .  179 
Derselbe,  Über  die  Deformation  einer  plastisch-viskosen  Scheibe  ....  185 
B.  Luther  u.  J.  K.  H.  Inglis^  Über  Ozon  als  Oxydationsmittel.    (Mit  7  Figuren 

im  Text.)       203 

W.  JELittorf,  Das  Verhalten  der  Diaphragmen  bei  der  Elektrolyse  von  Salz- 
lösungen.    (Mit  1  Figur  im  Text.) 239 

Bücherschau. 

Annnaire  pour  l'an  1903,  publi§  par  le  bureau  des  longitudes.    Avec  des  notices  scientifiques    .  250 

Auerbach,  F.,  Die  GrundbegriflFe  der  modernen  Naturlehre 250 

Bernthsen,  A.,  Kurzes  Lehrbuch  der  organischen  Chemie.    8.  Aufl .  253 

Exner,  F.,  u.  A.  Haschek,  Wellenlängen  für  spektralanalytische  Untersuchungen  auf  Grund 

der  ultravioletten  Funkenspektren  der  Elemente 251 

Feitone,  E.,  Isoliermaterialien  und  Wärme-(Kälte-)Schutzmassen 251 

Helmholtz,  H.  v.,  Vorlesungen  über  theoretische  Physik.    Bd.  II.    Dynamik  kontinuierlich 

verbreiteter  Massen,  herausg.  von  O.  Krigar-Menzel ^Oo 

van't  Hoff,  J.  H.,    Acht  Vorträge  über  physikalische  Chemie,  gehalten  auf  Einladung  der 

Universität  Chicago 254 

Jahrbuch  der  Elektrochemie.    Berichte  über  die  Fortschritte  des  Jahres  1901.    VIU.  Jahrgang  .  251 

Jones,  H.  C. ,  Principles  of  Inorganic  Chemistry 252 

Kundt,  A. ,  Vorlesungen  über  Experimentalphysik,  herausg.  von  K.  Scheel 252 

Lassar-Cohn,  Arbeitsmethoden  für  organisch-chemische  Laboratorien.  3.  Aufl.  Spezieller  Teil, 

dritter  Abschnitt,  Seite  717—1076 253 

Loepper,  A.,  Das  Studium  der  Chemie  .     .     .     • ^^ 

Lorscheid,  J. ,   Lehrbuch  der  anorganischen  Chemie  mit  einem  kurzen  Grundriss  der  Mine- 
ralogie.   15.  Aufl.  von  F.  Lehmann -^55 

Lüpke,  E. ,  GrundzGge  der  Elektrochemie  auf  experimenteller  Basis.   4.  Aufl 255 

Meyer,  M.  W. ,   Die  Naturkräfte.    Ein  Weltbild  der  physikalischen  und  chemischen  Erschei- 
nungen.   Erste  Lieferung ^^^ 

Monographien  über  angewandte  Elektrochemie.    IV.  Einrichtungen  von  elektrolytischen  Labora- 
torien   von   H.  Nissenson.    V.  Die   Herstellung   von  Metallgegenständen  auf  elektro- 

lytischem  Wege  und  die  Elektrogravüre  von  W.Pfannhauser 255 

Oeuvres  complötes  de  J.-C.  Gaüssard  de  Marignac.   Tome  II,  1860-1887 256 

Ruhm  er,  R. ,  Das  Selen  und  seine  Bedeutung  für  die  Elektrotechnik 254 

Schweitzer,  A.,  Eeduktionskurven  zur  Gauss-Poggendorffschen  Spiegelablesung 254 

Weinberg,  B. ,  L'enseignement  pratique  de  la  physique  dans  206  laboratoires  de  l'Europe,  de 

PAm^rique  et  de  l'Australie -^^^ 

W  h  e th am ,  W.  C.  D. ,  A  treatise  of  the  theory  of  Solution,  including  the  phenomena  of  electrolysis.  253 


Hosted  by 


Google 


Inhalt  des  dreiundvierzigsten  Bandes  V 

Seite 

Heft  3. 

Ausgegeben  am  9.  April  1903. 

G.Budorf,  Zur  Kenntnis  der  Leitfähigkeiten  und  innern  Reibungen  von  Lösungen. 

(Mit  5  Figuren  im  Text.) 257 

W,  MiddeTberg,  mitgeteilt  von  F.  A.  R.  Schreinemakers,  Gleichgewichte  im 
System :  Bernsteinsäurenitril  —  Silbernitrat  —  Wasser.    (Mit  10  Figuren 

im  Text.) 30& 

E.  Baur  u.  Ä.  Glaessner,  Gleichgewichte  der  Eisenoxyde  mit  Kohlenoxyd  und 

Kohlensäure.     (Mit  2  Figuren  im  Text.) 354 

Ä.  J.  BatschinsJci,   Über    die  Beziehung   zwischen   der   Verdampfungswärme 

und  den  kritischen  Grössen 36^ 

Derselbe,  Ein  Versuch,  die  periodische  Gesetzmässigkeit  der  chemischen  Ele- 
mente physikalisch  zu  erklären 372 

Bud.  Wegscheider,  Zum  Begriff  der  unabhängigen  Bestandteile 376 

Referate. 

Band,  E, ,  Über  die  Verbindungen  von  gasförmigem  Ammoniak  mit  Aluminiumchlorid    ...  oio 

Beliankin,  D.,  Über  die  Allotropie  des  Tellurs 381 

Berthelot,  Untersuchungen  über  die  Bildung  organischer  Verbindungen o77 

Biron,  E.,  Zur  Frage  über  die  Nebenreaktion  in  der  Gaskette  von  Grove 380 

Bodman,  G. ,  Die  Isomoiphie  zwischen  Salzen  des  Wismuts  und  der  seltenen  Erden      .     .     .  382 

Brauner,  B. ,  Die  Basis  der  Atomgewichte.    4.  Abhandlung       382 

Defacqz  Ed.,  Über  ein  Wolframarsenid  und  Wolframchloroarsenid 378 

Dobroserdow,  D, ,  Über  die  Doppelsalze  aus  Nickel-,  bezw.  Kobaltjodid  und  Quecksilberjodid  37^ 

Derselbe,  Über  die  Zustandsänderungen  des  Quecksilberjodids «3^»^ 

Derselbe ,   Typen  der  Doppelsalze  des  Quecksilberjodids  mit  Jodmetallen  in  ihrer  Abhängigkeit 

von  der  Wertigkeit  der  letztern 3  /  ^ 

Forcrand,  Über  einige  Eigenschaften  des  Natriumsuperoxyds 377 

Hanriot,  M.,  Über  den  Mechanismus  der  Fermentwirkungen 37a 

Herz,  W. ,  u.  K.  Drucker,  Überdie  quantitative  Bestimmung  des  Magnesiums  durch  organische 

Basen 383 

Jaubert,  G.  F.,   Über  eine  neue  Darstellungsweise  der  Natriumsuperoxydhydrate  und  deren 

Eigenschaften 377 

Kistjakowsky,  Wl.,  Elektrochemische  Studien  der  Doppelsalze Oö(/ 

Derselbe,  Elektrochemische  Studien  der  Doppelsalze  (Schluss) oo\) 

Melikow,  F.,  u.  B.  Klimenko,  Das  Superoxyd  und  Dioxyd  des  Praseodyms 381 

Dieselben,  Einwirkung  der  unterchlorigen  Säure  auf  Praseodymbioxyd 381 

Oechsner  de  Coninck,  Studien  über  Urannitrat .  377 

Derselbe,  Untersuchung  des  Urannitrats Oio 

Orlow,  N. ,  Ein  neuer  Fall  der  Bildung  von  blauem  (oder  grünem)  Schwefel  von  Wöhler  .     .  37^ 

Derselbe,  Zur  Bildung  der  grünen  Modifikation  des  Schwefels ooO 

Plotnikow,  J. ,  Bestimmung  der  Avidität  des  Phenols  auf  thermochemischem  Wege      .     .     .  379^ 

Derselbe,  Über  die  Vereinigung  von  Bromaluminium  mit  Brom  und  Schwefelkohlenstoff  ...  ö7ir 
Kosenheim,  A.,  u.  S.  Steinhäuser,  Über  Doppelverbindungen  von  Ammoniumthioßulfat  mit 

Silber-  und  Kupferhalogenüren 381 

Saposchnikow,  A.,  Chemisches  Gleichgewicht  bei  der  Keaktion  der  Reduktion  der  Salpeter- 
säure mittels  Stickoxyds oov/ 

Subow,  Angaben  über  die  Verbrennungswärmen  cyklischer  Verbindungen 3ol 

Urbain,  G.  u.  E.,  Über  die  Eeindarstellung  von  Yttrium,  Ytterbium  und  Neo-Erbium  .     .     .  378 

Bücherschau'. 
Frühling  R. ,  Anleitung  zur  Untersuchung  der  für  die  Zuckerindustrie  in  Betracht  kommenden 

Rohmaterialien,  Produkte,  Nebenprodukte  und  Hilfssubstanzen.    6.  Auf 384 

Kays  er,  H. ,  Handbuch  der  Spektroskopie.     II.  Band 384 

Königsberger,  L, ,  Hermann  von  Helmholtz.    In  zwei  Bänden.    I.  Band 383 


Hosted  by 


Google 


VI  Inhalt  des  drei  und  vierzigsten  Bandes. 

Seite 

Heft  4. 

Ausgegeben  am  21.  April  1903. 

P.  Waiden,  Über  abnorme  Elektrolyte 385 

Th.  W.  Biehards  u.  E.  Cl  Wells,  Neubestimmung  der  ümwandlungstemperatur 

des  Natrium  Sulfats  bezogen  auf  die  internationale  Skala.    (Mit  1  Figur 

im  Text.) 465 

Derselbe  u.  K.  L.  MarTc^  Ein  Apparat  zur  Messung  der  Gasausdehnung  durch 

Temperaturerhöhung  unter  konstantem  Druck.    (Mit  1  Figur  im  Text.)     475 

J.  Thomsen^  F.  W.  Ciarkes  „neues  thermochemisches  Gesetz'* 487 

H.  S.  Shelton,  Über  den  Molekularzustand  des  Borax  in  Lösung.    (Mit  1  Figur 

im  Text.) 494 

Referate: 

A  b  e  1 ,  E.,  Über  das  Gleichgewicht  zwischen  den  verschiedenen  Oxydationsstufen  desselben  Metalls     499 
Auerbach,  G.,  Über  die  Elektrolyse  von  geschmolzenem  Jodblei  und  Chlorblei  in  Rücksicht 
auf   die  Anwendung    des  Faradayschen  Gesetzes  (und  die  Theorie  der  Elektrolyse  ge- 
schmolzener Salze 5t)5 

Bemmelen,  J.  M.  van,  Die  Absorption.     Die  Einwirkung  von  höhern  Temperaturen  auf  das 

Gewebe  des  Hydrogels  der  Kieselsäure.    7.  Abhandlung 508 

Dorn,  E.,  Über  die  von  radioaktiven  Substanzen  ausgesandte  Emanation 511 

Eckardt,  A.,  Die  Reaktion  zwischen  Salpetersäure  und  Jodwasserstoff 5ü9 

Gans,  W.,  Über  den  Einfluss  von  Neutralsalzen  auf  die  Tension  des  Ammoniaks  aus  wässeriger 

Lösung 499 

Goldschmidt,  Fr.,  Physikalisch- chemische  Studien  an  wässrigen  Ammoniaklösungen   ...      50 < 

Herz,  W.,  Über  die  Hydroxyde  von  Zink  und  Blei 507 

Hoff,  J.  H.  van't,   Die  Bildung    des  natürlichen  Anhydrits  und  der  Einfluss    der    Zeit  bei 

chemischen  Umsetzungen 51-^ 

Jäger,  A.,  Über  das  Verhalten  einiger  Schwermetallfluoride  in  Lösung 504 

Kohlrausch,  F.,  u.  F.  Dolezalek,  Die  Löslichkeit  des   Silberbromids  und   Silberjodids  in 

Wasser 510 

Derselbe,  Über  den  Tempeiatureinfluss  auf  das  elektrische  Leitvermögen  von  Lösungen,  ins- 
besondere auf  die  Beweglichkeit  der  einzelnen  Ionen  in  Wasser 510 

Koppel,  J.,  Alkoholhaltige  Chromihalogenverbindungen 50b 

Küster,  F.  W.,   Die  elektrische  Anlage  des  chemischen  Laboratoriums  der  Bergakademie  zu 

Clausthal 

Rosenheim,  A.,  u.  R.  Cohn,  Über  einige  Metall doppelrhodanide  und  über  die  Eisenrhodan- 

reaktion       

Sacher,  J.  F.,    Über    die    Zersetzungsspaunung    von    geschmolzenem    Natriumhydroxyd   und 

Bleichlorid 

Siegrist,  J.,    Über  die  Geschwindigkeit   der  elektrolytischen  Abdcheidung    von   Kupfer  bei 

Gegenwart  von  Schwefelsäure 502 

Suchy,  R.,  Über  pyrochemische  Daniellketten 


502 

505 

506 

502 
503 


Wagner,  J.,  Die  Einteilung  der  acidimetrischen  und  alkalimetrischen  Indikatoren       ....      504 


Heft  5. 

Ausgegeben  am  12.  Mai  1903. 

A.  A.  Noyes  u.  G.  V.  Sammet,  Experimentelle  Prüfung  der  thermodynamischen 
Beziehung  zwischen  der  Lösungswärme  und  der  Änderung  der  Löslich- 
keit mit  der  Temperatur  im  Falle  dissociierter  Substanzen      ....     513 

W.  A.  Eothj  Gefrierpunktserniedriguugen  durch  Nichtelektrolyte  in  konzen- 
triertem wässrigen  Lösungen 539 


Hosted  by 


Google 


Inhalt  des  dreiundvierzigsten  Bandes.  VII 

Seite 

G.  Jaffe,  Studien  an  übersättigten  Lösungen.    (Mit  4  Figuren  im  Text.)  .     .  565 
Älph.  Steger,    Mischkristalle    von    Quecksilberjodid    und    Silberjodid.     (Mit 

12  Figuren  im  Text.) 595 

W.  Stortenheker ,  Über  Lücken  in  der  Mischungsreihe  bei  isomorphen  Sub- 
stanzen        629 

Referate. 

Barlow,  W.,  Die  wirkliche  Grundlage  der  32  Symmetrieklassen 637 

Biltz,  H.,  Zur  Kenntnis  des  Periodensystems  der  Elemente 634 

Kauffmann,  H.,  Über  das  Verhalten  der  Aldehyde  und  Ketone  gegen  Teslaströme  ....  634 
51  Uli  er,  E.,  Quantitative  Bestimmung  des  Jods  neben  Chlor  und  Brom  durch  Elektrolyse  .     ,  634 
Skraup,  Zd.  H.,  Die  Überführung  der.addition eilen  Verbindungen  von  Cinchonin  und  Halogen- 
wasserstoff in  balogenfreie  Basen  (ein  Beitrag  zur  Kenntnis  katalytischer  Prozesse)     .     .  636 

Derselbe    Über  die  Umlagerung  des  Cinchonins  durch  Schwefelsäure 637 

Viola,  C,  Zur  Begründung  der  Kristallsymmetrien 638 

Wegsch eider,  E.,  u.  J.  Kaufler,  Über  die  Allotropie  des  Phosphors 635 

Derselbe,  Über  die  Grenzen  zwischen  Polymorphie  und  Isomerie 635 

ßücherschau. 

Carnot,  Sadi,  Reflexions  sur  la  puissance  motrice  du  feu  et  sur  les  machines  propres  ä  devel- 

opper  cette  puissance       640 

Eder,  J.  M.,  Ausltihrliches  Handbuch  der  Photographie.  9.  Heft,  die  Grundlage  der  Photo- 
graphie mit  Gelatineemulsionen.  10.  Heft,  die  Praxis  der  Photographie  mit  Gelatine- 
emulsionen   639 

Elbs,  K.,  Übungsbeispiele  für  die  elektrolytische  Darstellung  organischer  Präparate    ....  639 

Berichtigungen  zur  Abhandlung  Hollmann  (Diese  Zeitschr.  43,  129  (1903) 640 


Heft  6. 

Ausgegeben  am  22.  Mai  1903. 

A.  Thiel,  Die  Löslichkeit  homogener  Mischungen  und  die  gemischten  Depo- 

larisatoren.    (Mit  24  Figuren  im  Text.)       .    . 641 

F.  A.  H.  Schreinemdkers,  Einige  Bemerkungen  über  Dampfdrücke  ternärer 

Gemische.     (Mit  4  Figuren  im  Text.)  . 671 

F,  Kaufler ^  Über  die  Verschiebung  des  osmotischen  Gleichgewichtes  durch 

Oberflächenkräfte.     (Mit  2  Figuren  im  Text.) 686 

P.  Duhem,  Die  dauernden  Änderungen  und  die  Thermodynamik.    IX.       .     .  695 
C.  KuUgren,  Die  Änderung  der  Inversionsgeschwindigkeit  mit  der  Temperatur  701 
M.  S.  Sherrill,  Über  die  Komplexbildung  und  einige  physikochemische  Kon- 
stanten der  Quecksilberhaloide 705 

J.  J.  van  Jbaar,  Zum  Begriffe  der  unabhängigen  Bestandteile. 741 

R.  A.  Lehfeldt,  Zur  Thermodynamik  des  Kadmiumelements 745 

Referate. 

Andrews,  L.  W.,   Über  eine  Methode  zur  Bestimmung  sehr  kleiner  Dampfdrücke  unter  ge- 
wissen Verhältnissen '»^^ 

Arrhenius,  S.,  Zur  Physik  des  Vulkanismus 752 

Bancroft,  W.  D.,  Die  Beschränkungen  des  Massen  Wirkungsgesetzes 75o 

Bois,  H.  du,  Umwandlungstemperatiiren  im  elektromagnetischen  Felde 757 

Böse,  E  ,  Über  die  Natur  der  Elektrizitätsleitung  in  elektrolytischen  Gluhkörpern 753 

Brauns,  R.,  Über  das  Verhältnis  von  Conchit  zu  Aragonit 74i> 

Derselbe,  Ungewöhnlich  lange  Beständigkeit  einiger  Schwefelmodifikationen       751 


Hosted  by 


Google 


VIII  Inhalt  des  dreiimd vierzigsten  Bandes. 

Seite 

Bucherer,  A.  H.,  Zur  Theorie  der  Thermoelektrizität  der  Elektrolyte  und  der  Metalle       .     .  "^öö 

Bütschli,  O.,  Einige  Beobachtungen  über  Kiesel-  und  Kalknadeln  von  Spongien 752 

€arveth,  H.  R.,  Studien  über  Dampfzusammensetzung 759 

Do  elter,  C,  Die  Dichte  des  flüssigen  und  des  festen  Magmas 752 

Derselbe,  Über  die  Bestimmung  der  Schmelzpunkte  bei  Mineralien  und  Gesteinen    ....  752 

Derselbe,  Die  Schmelzbarkeit  der  Mineralien  und  ihre  Löslichkeit  in  Magmen 753 

Fedorow,  E.  von,  Beiträge  zur  zonalen  Kristallographie 748 

Fellinger,  R.,  Bestimmung  der  Dielektrizitätskonstanten  von  Kristallen  im  homogenen  elek- 
trischen Feld 750 

Fireman,  P,,  Ausdehnung  eines  Gases  in  ein  Vakuum  und  die  kinetische  Gastheorie    .     .     .  758 
Derselbe,  Ableitung  der  Grösse  des  osmotischen  Druckes  in  verdünnten  Lösungen  auf  Grund- 
lage der  kinetischen  Theorie 758 

-Graden  witz,  A.,  Über  eine  neue  Methode  zur  Bestimmung  von  Kapillarkonstanten  verdünnter 

Salzlösungen 757 

Hasslinger,R.  v.,  Über  Potential difFerenzen in  Flammengasen  und  einigen  festen  Elektrolyten  755 

Lebedew,  P.,  Untersuchungen  über  die  Druckkräfte  des  Lichtes 754 

Lessing,  A.,  Über  die  Elastizität  einiger  Kupfernickellegierungen 755 

Liebisch,  Th.,  Die  Synthese  der  Mineralien  und  Gesteine 751 

Meyer,  S.,  Über  magnetische  Suszeptibilität  und  der  Atomvolumen 754 

Derselbe,  Magnetisierungszahlen  seltener  Erden.  —  Notiz  über  das  magnetische  Verhalten  von 

Europium,  Samarium  und  Gadolinium       754 

Mügge,  O,,  Kristallographische  Untersuchungen  über  die  Umlagerung  und  die  Struktur  einiger 

mimetischer  Kristalle 751 

Riecke,  E.,  Ist  die  metallische  Leitung  verbunden  mit  einem  Transport  von  Metallionen?      .  757 

Schnitze,  H.,  Die  innere  Reibung  von  Argon  und  ihre  Änderung  mit  der  Temperatur  .     .     .  755 

Shepherd,  E.  S.,  Legierungen  von  Zinn,  Blei  und  Wismut 759 

Sommerfeldt,  E.,  Natürliche  Ätzfiguren  am  Baryt 751 

Thiesen,  M.,  Über  die  angebliche  Anomalie  des  Sauerstoffs  bei  geringem  Drucke 755 

Trevor,  J.  E.,  Eine  Ableitung  der  Phasenregel 759 

Vater,  H.,  Über  Ktypeit  und  Conchit 748 

Viola,  C,  Über  das  Glaukisieren  verschiedener  Feldspäte 746 

Voigt,  W.,  Über  Pyro-  und  Piezomagnetismus  der  Kristalle 750 

Wald,  F.,  Etüde  critique  sur  les  principaux  concepts  fondamentaux  de  la  chimie 757 

Warburg,  E.,  Über  spontane  Desozonisierung 756 

Weyberg,  Z.,  Studien  über  relative  Wachstumsgeschwindigkeit  der  Kristallflächen      ....  748 

Derselbe,  Einige  Beobachtungen  über  das  Wachstum  der  Kaliumaluminiumalaunkristalle   .     .  749 

Wilcox,  G.  M.,  Das  optische  Drehungsvermögen  des  in  Aminen  gelösten  Bohrzuckers   .     .     .  758 

WiU  1  ff,  G.,  Zur  Frage  der  Geschwindigkeit  des  Wachstums  und  der  Auflösung  der  Kristallflächen  746 

Derselbe,  Untersuchungen  im  Gebiete  der  optischen  Eigenschaften  isomorpher  Kristalle    .    .  749 
JZietkowsky,  T.,  Über  den  Einfluss  der  Temperatur  und  des  Aggregatzustandes  auf  die  Mosotti- 

Clausiussche  Konstante 756 

Zirngiebl,  H.,  Beitrag  zur  Kenntnis  der  Beziehungen  zwischen  Kristall  und  Molekül    .     .    .  749 


Berichtigung  zur  Abhandlung  Rutherford  und  Soddy:  (Diese  Zeitschr.  42,  104  (1902)      .     .      759 


J.  Willard  Gibbs  t    .     .     .     . 760 


Hoste(d  by 


Google 


über  die  Passivität  des  Eisens 
und  über  an  Eisenelektroden  beobachtete  periodische 

Erscheinungen. 

Von 
C.  Predenhagen. 

(Mit  4  Figuren  im  Text.) 

A.    Über  die  Passivität  des  Eisens. 

Ausgangspunkt  dieser  Arbeit  war  eine  gelegentliche  Untersuchung 
über  die  Ursachen  des  abnormen  elektrochemischen  Potentials  des  pas- 
siven Eisens,  das  verbunden  mit  dem  gleichzeitigen  Auftreten  einer 
chemischen  Inaktivität  die  wesentlichen  Kennzeichen  des  passiven  Zu- 
standes  des  Eisens  bildet.  Im  weitern  Yerlauf  der  Arbeit  entstand  der 
im  Folgenden  ausgeführte  Gedanke  über  die  Ursache  und  den  Zusam- 
menhang zwischen  den  abnormen  chemischen  und  elektrochemischen 
Eigenschaften  des  passiven  Eisens,  dass  nämlich  beide  auf  das  Vorhan- 
densein einer  Gasbeladung  zurückzuführen  sind.  Eine  abschliessende 
Lösung  des  Problems  der  Passivität  ist  hiermit  nicht  gegeben,  da  so- 
wohl über  das  Wesen  der  Gasbeladungen,  wie  über  die  Bedingungen 
ihres  Zustandekommens  an  angreifbaren  Elektroden  keine  ausreichenden 
Untersuchungen  vorliegen. 

Lutheri)  und  Haber^)  haben  in  letzter  Zeit  wiederholt  betont, 
dass  die  elektrochemischen  Potentiale  ihre  Ursache  in  chemischen  Um- 
setzungen haben,  und  dass  jedem  chemischen  Vorgang  ein  bestimmtes 
Potential  zukommt.  Das  nächste  Ziel  der  Untersuchung  war  demgemäss, 
die  chemischen  Vorgänge  zu  erforschen,  die  als  Ursache  der  abnormen 
Potentiale  in  Frage  kommen,  die  Eisen  unter  den  verschiedenen  Be- 
dingungen annimmt,  unter  denen  es  passiv  wird. 

Eisen  kann  als  Ferroion,  als  Ferriion  und  unter  besondern  Be- 
dingungen auch  als  Ferrit-  und  Ferration  in  Lösung  gehen.    Die  beiden 


^)  Diese  Zeitschr.  34,  488  (1900)  und  36,  385  (1901). 
2)  Zeitschr.  f.  Elektrochemie  7,  257.  u.  441. 

Zeitschrift  f.  physik.  Chemie.  XLIII. 


Hosted  by 


Google 


2  C.  Fredenhagen 

letzten  Vorgänge  kommen  für  die  Erklärung  der  Passivität  nicht  in 
Betracht,  da  Eisen  unter  Bedingungen  passiv  wird,  z.  B.  in  sauren  Lö- 
sungen, unter  denen  beide  lonenarten  nicht  beständig  sind.  Den  Po- 
tentialsprung Fe — Fe'  können  wir  direkt  messen.  Nach  Neumann ^) 
liegt  derselbe  bei  etwa  +  0-5  Yolt  gegen  die  norm,  Kalomelelektrode 
gemessen,  auf  die  alle  in  dieser  Arbeit  gegebenen  Potentiale  bezogen  sind. 

Der  Potentialsprung  l^e  —  J^e"*  ist  nicht  direkt  messbar,  da  an  einer 
Eisenelektrode  in  einer  Perrisalzlösung  stets  die  Eeaktion  stattfindet: 

2Fe''-]rFe=^Fe' 
wodurch  die  Konzentration  der  Ferriionen  in  der  nächsten  Nähe  der 
Elektrode  unbestimmt  wird.  Da  andererseits  jedoch  der  Potentialsprung 
Fe' — Fe"  bekannt  ist,  so  können  wir  mit  Hilfe  der  von  Luther  auf- 
gedeckten energetischen  Beziehungen  zwischen  den  verschiedenen  Oxy- 
dationsstufen eines  Elements  den  Potentialsprung  Fe  —Fe"  zu  +  0-273  be- 
rechnen-). Diese  Potentiale  beziehen  sich  auf  normale  Konzentrationen 
der  entstehenden  Ionen;  bei  andern  Konzentrationen  ändert  sich  das 
Potential  gemäss  der  Nernstschen  Formel. 

Die  Potentiale  des  passiven  Eisens  liegen  nun  unter  Umständen 
um  mehr  als  1  Yolt  tiefer  als  diese  Werte,  und  das  in  Lösungen,  die 
praktisch  überhaupt  keine  Eisenionen  enthalten,  z.  B.  in  reiner  Salpeter- 
säure. Es  liegt  daher  auf  der  Hand,  dass  der  Äuflösungsvorgang  des 
unveränderten  Eisens  diese  passiven  Potentiale  nicht  verursachen  kann. 

Wir  wollen  jetzt  dazu  übergehen,  die  bisher  aufgestellten  Ansichten 
über  die  Natur  des  passiven  Zustandes  näher  zu  betrachten  und  be- 
züglich ihrer  Übereinstimmung  mit  den  experimentellen  Thatsachen  zu 
prüfen.  Vorangestellt  sei  die  Ansicht  Hittorfs^),  der  seine  experi- 
mentellen Erfahrungen  über  das  Verhalten  des  passiven  Eisens  dahin 
zusammenfasst,  dass  es  einem  „Zwangszustande"  gleiche,  den  das  Eisen 
unter  dem  Einfluss  der  passivierenden  Mittel  annehme,  und  der  mit 
der  Wirkung  dieser  von  selbst  verschwinde.  Eine  besondere  Theorie 
über  die  Natur  dieses  Zwangszustandes  entwickelt  er  nicht,  da  ihm  das 
experimentelle  Material  hierzu  nicht  ausreichend  erscheint.  Weiter  als 
diese  nur  das  experimentelle  Verhalten  des  passiven  Eisens  schildernde 
Auffassung  geht  die  von  Faraday^)  und  eine  andere  kürzlich  von 
Finkelstein^)  aufgestellte  Ansicht.    Beide  stimmen  darin  überein,  dass 


1)  Diese  Zeitschr.  14,  193  (1894). 

2)  Luther,  Diese  Zeitschr.  36,  885  (1901). 

3)  Diese  Zeitschr.  34,  385  (1900). 

*)  Ostwald,  Elektrochemie,  ihre  Geschichte  und  Lehre.    S.  702. 
^)  Diese  Zeitschr.  39,  91  (1902). 


Hosted  by 


Google 


Passivität  des  Eisens  und  an  Eisenelektroden  beobachtete  period.  Erscheinungen.       3 

sie  die  Passivität  auf  eine  das  Eisen  bedeckende  feste  Phase  zurück- 
führen, die  es  vor  dem  Angriff  der  Säure  schützt.  Faraday  nimmt 
—  übrigens  mit  ziemlichem  Vorbehalt^)  —  die  Bildung  einer  das  Eisen 
völlig  bedeckenden  schwer  löslichen  Eisensauerstoff  verbin  düng  an,  und 
Fink  eist  ein  denkt  an  das  Entstehen  einer  besondern  metallischen 
Modifikation  des  Eisens. 

Diese  beiden  Theorien  führen  zu  verschiedenen  Bedingungen  über 
den  Eintritt  des  passiven  Zustandes.  Die  Bildung  einer  besondem 
metallischen  Modifikation  müsste  unabhängig  von  der  Natur  des  Elek- 
trolyten bei  einem  bestimmten  Potential  erfolgen,  während  für  die  Ent- 
stehung eines  Oxydes  eine  bestimmte  Konzentration  des  an  der  Elek- 
trode entwickelten  Sauerstoffs,  also  ein  von  dem  Säuretiter  des  Elektro- 
lyten abhängiges  Potential  erforderlich  wäre.  Der  Eintritt  der  Passivität 
erfolgt  nun  in  den  verschiedenen  Elektrolyten  bei  verschiedenen  Potentia- 
len, worauf  wir  weiter  unten  noch  näher  eingehen  werden.  Hierdurch  ist  also 
die  Annahme  einer  besondern  metallischen  Modifikation  hinfällig.  Finkel- 
stein  nimmt  allerdings  eine  metallische  Modifikation  variabler  Zusammen- 
setzung an;  doch  müsste  man  auch  hier  erwarten,  dass  sich  bei  einem 
bestimmten  Potential  unabhängig  von  der  Natur  des  Elektrolyten  ein 
bestimmter  Zustand  der  Passivität  ausbildete,  was  nicht  zutrifft.  Ausser- 
dem müsste  sich  eine  metallische  Modifikation  variabler  Zusammen- 
setzung mit  steigender  Spannung  allmählich  ausbilden  und  einen  durch- 
aus stetigen  Übergang  aus  dem  aktiven  in  den  passiven  Zustand 
bedingen,  was  damit  im  Widerspruch  steht,  dass  der  Eintritt  der 
Passivität  in  allen  Fällen,  in  denen  der  Elektrolyt  in  der  Nähe  der 
Elektrode  sauer  ist,  plötzlich  erfolgt.  Finkelstein  führt  deshalb  die 
Annahme  ein,  dass  das  nahezu  reine  Ferrieisen  —  er  denkt  sich  die 
edle  Modifikation  des  Eisens  aus  Ferro-  und  Ferrimetall  zusammen- 
gesetzt —  beständiger  ist  als  die  dazwischen  liegenden  Legierungen 
von  Ferri-  und  Ferrometall,  obwohl  es  von  dem  Gleichgewicht  mit  dem 
unveränderten  Eisen  weiter  entfernt  ist  als  diese.  Viel  Wahrscheinlich- 
keit bietet  diese  Annahme  nicht. 

Da  indes  Finkelstein  einen  Beweis  für  die  Existenz  einer  edlen 
Modifikation  des  Eisens  gefunden  zu  haben  glaubt*^),  so  müssen  wir 
näher  hierauf  eingehen.  Sein  Beweis  stützt  sich  darauf,  dass  nach 
seinen  Yersuchen  über  die  Polarisation  von  Eisenlösungen  an  einer 
Platinspitze  wohl  ein  kathodischer,  aber  kein  anodischer  Knickpunkt 
existiert.     Es   lässt   sich    jedoch   zeigen,    dass   dies   Ergebnis   ein   zu- 


Vergl.  Hittorf,  loc.  cit.  '^)  Loc.  cit. 


Hosted  by 


Google 


4  C.  Fredenhagen 

fälliges,    durch    die   Zusammensetzung   der   verwandten    Lösungen   be- 
dingtes ist. 

Das  Potential  einer  Platinelektrode  in  einer  Eisenlösung  lässt  sich 
durch  die  Formel  darstellen: 


E: 


RT\n  -^  +  C, 
1  — X 


worin  x  den  Bruchteil  des  Gesamtgehaltes  an  Eisenion  bedeutet,  der 
als  Perriion  zugegen  ist.  Diesem  Ausdruck  entspricht  eine  bilogarith- 
mische  Kurve  ^).  Bei  einem  Polarisationsversuch  ändert  sich  x  mit  der 
Stromstärke.  Wir  können  daher  bei  umkehrbaren  Yorgängen  x  der 
Stromstärke  proportional  setzen.  Diese  bilogarithmische  Kurve  entspricht 
einer  nach  dem  N  ernst- Glas  er  sehen  2)  Verfahren  zur  Bestimmung  von 
Knickpunkten  unter  solchen  Versuchsbedingungen  aufgenommenen  Zer- 
sQtzungskurve,  bei  denen  die  Umsetzungen  umkehrbar  erfolgen,  und 
die  Stromstärken  stets  so  gewählt  sind,  dass  in  der  Lösung  keine  Kon- 
zentrationsdifferenzen eintreten.  Halten  wir  diese  Bedingungen  nicht 
ein,  so  erhalten  wir  Kurven,  die  von  der  regelmässigen  Gestalt  der 
bilogarithmischen  Kurve  je  nach  den  Versuchs bedingungen  mehr  oder 
weniger  abweichen,  ihr  jedoch  insofern  ähneln,  als  jede  von  ihnen  zwei 
starke  Krümmungen  besitzt,  die  man,  wenn  man  will,  als  Knickpunkte 
bezeichnen  kann.  Gehen  wir  von  sogenannten  reinen  Ferri-  oder  Ferro- 
lösungen  aus,  so  erhalten  wir  nach  kurzer  Polarisationsdauer  in  Ferri- 
lösungen  bei  kathodischer  und  in  Ferrolösungen  bei  anodischer  Polari- 
sation einen  dieser  Knickpunkte.  Wenden  wir  dagegen  Ferri-Ferro- 
lösungen  an,  so  wird  die  Polarisationskurve  bei  Vermeidung  allzugrosser 
Konzentrationsdifferenzen  in  den  Elektrolyten  keine  besondem  Krüm- 
mungen aufweisen,  bis  wir  wiederum  in  das  Gebiet  der  nahezu  reinen 
Lösungen  gelangt  sind. 

Finkelstein  hat  nun  zu  seinen  Versuchen  einerseits  nahezu  reine 
Ferrilösungen ,  anderseits  aber  Ferrolösungen  mit  einem  beti'ächtlichen 
Gehalt  an  Ferriion  verwandt,  wie  sich  aus  den  von  ihm  gegebenen 
Daten  nachweisen  lässt.  Im  stromlosen  Zustande  gilt  für  das  Potential 
einer  Platinelektrode  in  einer  Eisenlösung  die  Peterssche  Formel.  Wenn 
wir  also  das  Potential  der  noch  nicht  polarisierten  Elektrode  kennen, 
so  können  wir  hieraus  mit  Hilfe  der  anderweitig  vorliegenden  Daten  •'^) 
die  Zusammensetzung  der  verwandten  Lösungen  berechnen.  Es  ergibt 
sich  aus  den  Finkelsteinschen  Angaben,  dass  die  zu  den  Versuchen 


')  Peters,  Diese  Zeitschr.  26,  193  (1897). 

'-')  Zeitschr.  f.  Elektrochemie  4,  355.  ^)  Peters,  loc.  cit. 


Hosted  by 


Google 


Passivität  des  Eisens  und  an  Eisenelektroden  beobachtete  period.  Erscheinungen.       5 

benutzten  Ferrichloridlösungen  mehr  als  99-5^/o  Femion  enthielten,  wäh- 
rend von  den  Ferrochloridlösungen  die  0-1-norm.  nur  etwa  93  ^jo  ^^^  die 
0-001-norm.  sogar  nur  gegen  50^|o  Ferroion  enthielt.  Finkeis tein  konnte 
also  bei  den  gleichen  Yersuchsbedingungen,  bei  denen  er  in  den  Ferri- 
lösungen  bei  kathodischer  Polarisation  Knickpunkte  erhielt,  in  den  ver- 
wandten Ferrolösungen  bei  anodischer  Polarisation  die  gesuchten  Knick- 
punkte  nicht  erhalten.  Erwähnen  möchte  ich  noch,  dass  Polarisations- 
versuche, die  von  mir  allerdings  unter  anderm  Gesichtspunkte  angestellt 
wurden,  den  theoretischen  Verlauf  nahmen  und  die  Existenz  beider 
Knickpunkte  ergaben i).  Die  von  Finkelstein  vermutete  Existenz 
einer  edlen  metallischen  Modifikation  des  Eisens  wird  also  durch  das 
angegebene  Experiment  nicht  bestätigt. 

Wir  kehren  zu  unserm  Ausgangspunkt  zurück  und  wollen  jetzt 
die  Annahme  Faradays  erörtern,  welche  die  Passivität  des  Eisens  auf 
die  Bildung  einer  das  Eisen  bedeckenden  Eisensauerstoffverbindung  zu- 
rückführt. Diese  Annahme  erklärt,  dass  der  Eintritt  der  Passivität  in 
sauren  und  alkalischen  Lösungen  bei  verschiedenen  Potentialen  erfolgt. 
Um  sie  aber  mit  der  Tatsache  in  Einklang  zu  bringen,  dass  es  ver- 
schiedene stetig  ineinander  übergehende  Grade  der  Passivität  giebt,  muss 
man  zu  besondern  Annahmen  greifen.  Man  kann  annehmen,  dass  es 
sich  nicht  um  ein  einheitliches  Oxyd,  sondern  um  eine  Eisensauerstoff- 
verbindung variabler  Zusammensetzung  handelt,  oder  dass  sich  auf  der 
anfänglich  gebildeten  Oxydschicht,  die  man  als  leitend  ansehen  kann, 
eine  Gasbeladung  ausbildet,  und  dass  die  stetig  anwachsenden  Poten- 
tiale des  passiven  Eisens  auf  diese  zurückzuführen  sind.  Oder  wir 
können  auch  annehmen,  dass  die  Dicke  der  fraglichen  Oxydschicht 
innerhalb  der  molekularen  Dimensionen  bleibt,  und  eine  Erklärung  der 
schieden  en  stetig  ineinander  übergehenden  Grade  der  Passivität  darin 
sehen,  dass  in  diesen  Dimensionen  elektromotorisch  wirksame  Stoffe 
kein  bestimmtes,  sondern  ein  von  der  Dicke  der  wirksamen  Schicht 
abhängendes  Potential  zeigen  2). 

Es  liegen  jedoch  einige  experimentelle  Ergebnisse  vor,  die  die 
weitere  Durchführung  der  Annahme,  dass  die  Passivität  des  Eisens 
durch  eine  Oxydschicht  bedingt  ist,  ziemlich  erschweren.     So  ist  von 

1)  Zeitschr.  f.  anorg.  Chemie  29,  396. 

2)  Für  sehr  dünne  Metallschichten  ist  der  experimentelle  Nachweis  der  inner- 
halb der  molekularen  Dimensionen  auftretenden  Änderungen  des  Potentials  von 
Oberbeck  erbracht  worden  (Wied.  Ann.  21,  139  und  31,  337).  Für  sehr  dünne 
Schichten  der  Superoxyde  von  Blei  und  Mangan  ist  der  Nachweis  des  analogen 
Verhaltens  bisher  nicht  gelungen  (Schreber,  Wied.  Ann.  36,  662). 


Hosted  by 


Google 


6  C  Fredenhagen 

Hittorfi)  der  ISTachweis  erbracht  worden,  dass  das  schützende  Oxyd 
eine  bisher  unbekannte  Verbindung  sein  muss,  da  alle  bekannten  Eisen- 
sauerstoff Verbindungen  nicht  die  erforderlichen  Eigenschaftoi  besitzen. 
Der  gleiche  Forscher 2)  hat  nachgewiesen,  dass  das  in  Frage  stehende 
Oxyd  einem  „Zwangszustande"  gleichen  müsse,  da  die  Passivität  von 
selbst  verschwindet,  sobald  die  passivierenden  Ursachen  zu  wirken  auf- 
hören^). Die  Oxydschicht  muss  des  weitern,  wie  wir  im  Folgenden 
sehen  werden,  die  besondere  Eigenschaft  haben,  dass  sie  das  Eisen 
vor  dem  Angriff  einiger  Stoffe,  wie  Chlor,  Brom-  und  Jod  nicht  zu 
schützen  vermag,  auch  wenn  die  Versuchsbedingungen  so  liegen,  dass 
eine  Reduktion  der  Oxydschicht  ausgeschlossen  ist.  Ganz  aus  dem 
Rahmen  dessen,  was  die  Annahme  einer  Oxydschicht  erklären  kann, 
fällt  endlich  die  Tatsache  heraus,  dass  Eisen  in  Cyankaliumlösungen 
durch  anodische  Polarisation  passiv  wird.  Man  kann  daher  sagen, 
dass  das  Problem  der  Passivität  auch  durch  die  Annahme  einer  schüt- 
zenden Oxydschicht  nicht  befriedigend  gelöst  wird,  zumal  der  Nach- 
weis, dass  eine  solche  tatsächlich  existiert,  bisher  auf  keine  Weise  zu 
erbringen  war. 

Wir  woUen  nun  von  jeder  Vorstellung  über  die  Ursache  der  Pas- 
sivität absehen  und  unsere  Aufmerksamkeit  allein  auf  die  experimentell 
verfolgbaren  Vorgänge  lenken,  die  den  Übergang  des  Eisens  aus  dem 
aktiven  in  den  passiven  Zustand  begleiten.  Die  theoretisch  einfachsten 
Bedingungen,  unter  denen  Eisen  passiv  wird,  sind  gegeben,  wenn  wir 
Eisen  in  verdünnter  Schwefelsäure  anodisch  polarisieren.  Versuche 
dieser  Art  sind  schon  von  Corsepius^)  und  in  letzter  Zeit  von  Fin- 
keis tein^)  ausgeführt  und  beschrieben  worden.  Da  jedoch  die  An- 
gaben beider  in  manchen  Beziehungen  nicht  ausreichen,  so  sind  im 
Folgenden  die  Ergebnisse  eines  Polarisationsversuches  ausführlich  dar- 
gestellt worden. 

In  Fig.  1  ist  eine  Passivierungs-  mit  anschliessender  Aktivierungs- 
und neuer  Passivierungskurve  wiedergegeben,  die  in  0-1-norm.  Schwe- 


^)  Loc.  cit.  *)  Loc.  cit. 

')  Heathcote  (Diese  Zeitschr.  37,  368.  1901)  ist  allerdings  besonders  auf 
Grund  des  folgenden  Versuches  der  Ansicht,  dass  die  Passivität  nicht  von  selbst 
verschwindet.  Er  passivierte  Eisenstäbe  in  Salpetersäure,  brachte  sie  nach  schnel- 
lem Abschwenken  der  anhaftenden  Säure  in  ein  Vakuum  von  7  —  8  mm  und  fand 
nach  vier  Tagen  noch  ungefähr  507©  der  Eisenstäbe  im  passiven  Zustande.  Doch 
vermag  ich  diesen  Versuch  nicht  in  diesem  Sinne  als  beweisend  anzusehen,  weil  es, 
wie  auch  Finkelstein  hervorhebt,  nicht  sicher  ist,  wann  die  letzte  anhaftende 
Schicht  der  Salpetersäure  verdampft.     Vergl.  ausserdem   die  Ausführungen  S.  26. 

*)  Dissertation  München  J387  oder  Beiblätter  11,  242.  ^)  Loc.  cit. 


Hosted  by 


Google 


Passivität  des  Eisens  und  an  Eisenelektroden  beobachtete  period.  Erscheinungen.        7 


Tabelle  1. 
Verlauf  der  Polarisation  einer  Eisenspitze  in  0-1 -norm.  H^SO^.  Die  Poten- 
tiale sind  gegen  die  norm.  Kalomelelektrode  gemessen.  Die  Stromstärken  sind  in 
Zehntausendstel  Ampere  angegeben.  (In  der  Zeichnung  sind  die  Angaben  über  die 
Stromstärke  auf  ein  Drittel  reduziert.)  Die  in  einer  Reihe  stehenden  Angaben  be- 
ziehen sich  auf  dieselbe  Zeit,  die  in  derselben  Rubrik  enthaltenen  auf  dieselbe 
Polarisationsspannung. 


Zeit  in 
Minuten 

Polari- 
sations- 
spannung 

Ausschlag 

des  Ampöre- 

meters 

Potential 
der 

Eisenspitze 

+  0625 

0 
5 

0-00 

21 

+  0.469 

5 

10 

016 

36 

+  0-385 

10 
15 

0-33 

54-6 

+  0-276 

15 
20 

0-50 

675 

+  0152 

20 
25 

0-67 

78 
72 

+  0-012 

25 

30 

0-84 

88.5 
75 

—  0112 

30 
35 

0-93 

81 
64-5 

—  0-264 

35 
36 
37 
40 

100 

69 
0 

-  0-280 

—  0-401 
-0-461 

40 
45 

1-08 

0 

—  0-728 

45 

50 

1-00 

0 

-  0-668 

50 
55 

093 

0 

—  0-585 

55 
60 

0.84 

0 

—  0-503 

Zeit  in 
Minuten 


60 

65 


65 

70 


Polari- 
sations- 
spannung 


0-75 


Ausschlag 

des  Ampöre- 

meters 


0-67 


70 
75 


0-63 


75 

80 


80 
81 

83 
85 


0-59 


054 


0 
60 


Potential 

der 

Eisenspitze 


0-421 


—  0-353 


- 1)311 


-  0-279 


—  0240 
+  0-103 
+  0103 


85 
90 

0-84 

87 

—  0-120 

95 
100 

0-93 

93 

-0176 

100 
105 

097 

96 

87 

-  0-245 

105 
107 
110 

100 

86-4 
78-6 
86-0 

-  0-310 

-  0-291 

110 
113 
115 

1-04 

87 

105 

93 

-  0-250 

-  0-280 

115 
117 
120 

1-08 

105 
0 
0 

—  0-710 

—  0-720 

+05      -»-ÖA       -+0,5      +Ö,J      +<?,/        +0,0       ~0,f 

Fig.  1. 


02       -03       -0,'f       -0,5 
FoterUial 


Hosted  by 


Google 


8  C.  Fiedenhagen 

feisäure  an  einer  Eisenelektrode  erhalten  wurde.  Tabelle  1  berichtet 
über  den  zeitlichen  Verlauf  der  Polarisation  und  gibt  die  zu  den 
gemessenen  Potentialen  gehörigen  Polarisationsspannungen  und  die  je- 
weilig beobachteten  Stromstärken  an.  Die  benutzte  Eisenelektrode 
hatte  eine  Länge  von  ungefähr  4  mm  bei  1  mm  Durchmesser.  Die  Ka- 
thode bestand  aus  einer  platinierten  Platinelektrode  von  5 : 1-5  qcm 
Oberfläche.  Die  zwischen  der  Platinkathode  und  der  Eisenanode  herr- 
schende Polarisationsspannung  wurde  durch  Abzweigung  von  einem 
grossen  Akkumulator  hergestellt.  Den  zeitlichen  Yerlauf  der  Messungen 
habe  ich  angegeben,  da  die  Gestalt  der  Kurven  sich  als  ziemlich  ab- 
hängig erwies  von  der  Geschwindigkeit,  mit  der  die  Polarisationsspan- 
nung verändert  wurde,  und  noch  mehr  davon,  wann  die  Ablesungen 
des  Amperemeters  ausgeführt  wurden.  Sofort  nach  Erhöhung  der  Po- 
larisationsspannung schnellt  die  Stromstärke  um  mehr  oder  weniger  em- 
por. Sie  geht  aber  in  der  Eegel  in  wenigen  Sekunden  wieder  etwas 
zurück,  um  bei  einem  etwas  geringerm  Werte  nahe  konstant  zu  wer- 
den. Es  entspricht  dies  schnelle  Ansteigen  und  wieder  Abfallen  dem 
sogen.  Ladungsstrom  unangreifbarer  Elektroden.  Die  erste  Ablesung 
wurde  daher  erst  einige  Sekunden  nach  Änderung  der  Polarisations- 
spannung gemacht.  Unter  Umständen  erfolgt  nach  dem  ersten  schnellen 
Abfallen  der  Stromstärke  ein  allmähliches  weiteres  Sinken.  Alsdann 
wurde  nach  einigen  Minuten  eine  neue  Ablesung  gemacht.  Wenn 
diese  nicht  angegeben,  blieb  die  Stromstärke  konstant  auf  dem  ersten 
Werte.  In  der  Zeichnung  sind  nur  die  Werte  der  Stromstärken  ein- 
getragen, die  wenige  Sekunden  nach  Erhöhung  der  Polarisationsspan- 
nung abgelesen  wurden.  Die  Tabelle  zeigt,  dass  diese  Werte  mit 
der  Zeit  ziemlichen  Änderungen  unterworfen  sind.  Die  Ursache  die- 
ser Änderungen  ist  auf  eine  sich  mit  der  Zeit  verstärkende  Polarisa- 
tion der  Eisenspitse  zurückzuführen,  da  die  grosse  Platinelektrode  bei 
kathodischer  Polarisation  in  Säurelösungen  als  ziemlich  unpolarisierbar 
angesehen  werden  kann.  Die  Potentiale  der  Eisenspitze  wurden  gegen 
die  Normalkalomelelektrode  nach  der  Kompensationsmethode  bestimmt. 
Diese  Messungen  erfordern  immerhin  einige  Zeit,  so  dass  die  ihnen  bei- 
gefügten Zeitangaben  nur  als  grobe  Annäherungen  aufzufassen  sind. 
Dies  gilt  besonders  für  die  Teile  der  Kurve,  in  denen  das  Potential 
der  Eisenelektrode  sehr  veränderlich  ist. 

Wir  wollen  zuerst  den  groben  Verlauf  des  Polarisationsversuches 
verfolgen,  wie  er  in  der  Figur  wiedergegeben  ist,  und  im  wesent- 
lichen auch  den  von  Corsepius  und  Einkelstein  beschriebenen  Ver- 
suchen entspricht.     Auf  die  in  der  Tabelle  verzeichneten,  von  beiden 


Hosted  by 


Google 


Passivität  des  Eisens  und  an  Eisenelektroden  beobachtete  period.  Erscheinungen.        9 

Beobachtern  nicht  berücksichtigten  Schwankungen  kommen  wir  später 
zu  sprechen.  Wir  sehen  aus  der  Zeichnung,  dass  die  Stromstärke  mit 
dem  Abfallen  des  Potentials  der  Eisenelektrode  in  einem  schwachen 
Bogen  ansteigt,  bis  das  Potential  ungefähr  den  Wert  — 0-28  erreicht 
hat.  Dann  sinkt  die  Stromstärke  sehr  schnell  auf  den  Wert  eines  so- 
genannten Eeststromes  herab,  wie  er  an  unangreifbaren  Elektroden  auf- 
tritt, bevor  der  Zersetzungspunkt  der  Anionen  des  Elektrolyten  erreicht 
ist^).  Das  Potential  der  Elektrode  fällt  gleichzeitig  sehr  schnell  bis  auf 
ungefähr  —  0-7,  so  dass  in  der  Mehrzahl  der  Versuche  Potentiale,  die 
zwischen  den  Werten  —  0-28  und  — 0-7  liegen,  kaum  mit  Sicherheit 
nachzuweisen  sind.  Wenn  wir  durch  Erhöhung  der  Polarisations- 
spannung das  Potential  der  Elektrode  weiter  bis  zum  Eintritt  der  Gas- 
entwicklung erniedrigen,  so  beginnt  auch  die  Stromstärke  wieder  zu 
steigen.  Bei  dem  hier  geschilderten  Yersuche  wurde  die  Polarisations- 
spannung allmählich  verringert,  wodurch  das  Potential  der  Eisenelek- 
trode zu  steigen  begann.  Es  gelang  auf  diese  Weise,  an  dem  Eisen 
alle  zwischen  —  0-7  und  ungefähr  —  0-24  liegenden  Potentiale  zu  mes- 
sen, während  die  Stromstärke  andauernd  auf  dem  Werte  eines  Rest- 
stromes blieb.  Dann  stieg  die  Stromstärke  plötzlich  sehr  stark  an,  und 
das  nächste  Potential,  das  gemessen  werden  konnte,  lag  bei  -j-  0-1. 
Nun  wurde  die  Polarisationsspannung  wieder  erhöht,  und  ebenso  wie 
vorhin  sank  das  Potential  der  Eisenelektrode  allmählich  herab,  während 
die  Stromstärke  zunahm.  Bis  bei  einem  Potential  von  ungefähr  —  0-29 
der  plötzliche  Absturz  der  Stromstärke  erfolgte,  und  gleichzeitig  das 
Potential  ganz  bedeutend  abnahm,  so  dass  der  nächste  Wert,  der  gemessen 
werden  konnte,  bei  ungefähr  —0-71  lag. 

Während  der  Polarisation  finden  an  der  Elektrode  eine  Reihe  von 
chemischen  Vorgängen  statt.  Wenn  wir  eine  angreifbare  Elektrode  in 
verdünnter  Schwefelsäure  anodisch  polarisieren,  so  wird  im  allgemeinen 
die  Stromleitung  in  zweifacher  Weise  erfolgen,  nämlich  durch  Bildung 
von  Metallionen  und  durch  Abscheidung  der  Anionen  des  Elektrolyten. 
Letzterer  Vorgang  führt  in  verdünnter  Schwefelsäure,  wenn  wir  die 
Zwischenprodukte  unberücksichtigt  lassen,  zu  der  Abscheidung  von 
Sauerstoff.  Ausser  diesen,  die  Stromleitung  vermittelnden  Prozessen 
erfolgen  an  einer  angreifbaren  Elektrode  im  allgemeinen  noch  rein  che- 
mische Vorgänge.  Das  Metall  löst  sich  in  der  Säure  unter  Wasserstoff- 
entwicklung, der  entwickelte  Wasserstoff  verbindet  sich  mit  dem  elek- 
trochemisch abgeschiedenen  Sauerstoff  zu  Wasser,  und  ausserdem  greift 


*)  Finkelstein,  loc.  cit. 


Hosted  by 


Google 


10  C.  Fredenhagen 

der  Sauerstoff  das  Metall  unter  Oxydbildung  an.  Welche  dieser  Vor- 
gänge überwiegen,  wird  für  die  einzelnen  Metalle  verschieden  sein  und 
muss  durch  das  Experiment  entschieden  werden. 

Der  Anteil,  den  die  Abscheidung  von  Anionen  an  der  Stromlei- 
tung nimmt,  hängt  von  dem,  dem  Auflösungsvorgang  des  Metalles  ent- 
sprechenden Potential,  von  der  Entladungsspannung  der  Anionen  (die 
eine  andere  ist,  wenn  sie  mit  der  Elektrode  reagieren),  ihrer  Konzen- 
tration und  von  der  Bildungsgeschwindigkeit  der  Metallionen  ab.  Wenn 
die  Vergrösserung  der  Stromstärke  allein  durch  eine  vermehrte  Bildung 
von  Metallionen  bewirkt  wird,  bleibt  das  Potential  der  Elektrode  ziem- 
lich ungeändert.  (Eine  geringe  Änderung  wird  durch  die  sich  ändernde 
Konzentration  der  Metallionen  bedingt.)  Wenn  aber  der  Anteil  der  Ab- 
scheidung der  Anionen  an  der  Stromleitung  wächst,  wird  die  Konzen- 
tration der  Anodenprodukte  an  der  Elektrode  grösser,  und  das  Poten- 
tial der  Elektrode  hängt  von  der  gerade  erreichten  Konzentration  der 
Anodenprodukte  ab.  Die  Elektrode  ist  alsdann  polarisierbar.  Bei  der 
Abscheidung  der  Anionen  handelt  es  sich  in  der  Regel  im  Endprodukt 
um  eine  Abscheidung  von  Gasen,  weshalb  wir  in  den  meisten  Pällen 
von  einer  Gaspolarisation  sprechen  können. 

Die  Polarisation  einer  Elektrode  kann  übrigens  nicht  nur  durch 
den  elektrischen  Strom,  sondern  auch  durch  Oxydationsmittel  hervor- 
gebracht werden,  da  sich  die  oxydierende  Kraft  eines  Oxydationsmittels 
auch  in  einer  Tendenz  zur  Erzeugung  von  Gasbeladungen  äussern 
muss^). 

An  der  Eisenelektrode  findet,  bevor  der  Polarisationsstrom  ge- 
schlossen ist,  nur  die  unter  Wasserstoff entwicklung  erfolgende  che- 
mische Auflösung  des  Eisens  statt.  Diesem  Yorgange  entspricht  das 
erste  in  der  Tabelle  verzeichnete  Potential  von  +  0-625.  Nach  Schluss 
des  Polarisationsstromes  kommen  die  die  Stromleitung  vermittelnden 
Reaktionen,  die  Bildung  von  Eisenionen  und  die  Abscheidung  von 
Sauerstoff  hinzu.  Dass  beide  Vorgänge  an  der  Stromleitimg  beteiligt 
sind,  sehen  wir  an  den  zu  Boden  sinkenden  Schlieren  und  daran,  dass 
die  Eisenelektrode  stark  polarisierbar  ist.     Da  an  der  Elektrode  somit 


^)  Wie  ich  gelegentlich  einer  andern  Publikation  von  dem  Autor  erfahren 
habe,  ist  dieser  Gedanke  zuerst  von  Bredig  (Maandblad  voor  Naturwetenschappen 
Nr.  4,  1894)  im  Anschluss  an  die  Tatsache  geäussert  worden,  dass  zwischen  den 
Potentialen  einer  sauren  und  einer  alkalischen  Hydroxylaminlösung  gerade  der 
Unterschied  der  Säure -Alkalikette  besteht.  Vergl.  weiter:  Luther,  Diese  Zeitschr. 
30,  652  (1899);  N ernst,  Lehrbuch  der  theoret.  Chemie  IIL  Aufl.  673;  Freden- 
hagen,  Zeitschr.  f.  anorg.  Chemie  29,  396. 


Hosted  by 


Google 


Passivität  des  Eisens  und  an  Eisenelektroden  beobachtete  period.  Erscheinungen.     H 

gleichzeitig  Wasserstoff  und  Sauerstoff  gebildet  werden,  so  wird  auch 
Wasserbildung  eintreten.  Eine  Oxydbildung  findet  in  sichtbarer  Weise 
nicht  statt.  Die  intermediäre  Bildung  eines  Oxydes,  das  sich  in  der 
Säure  sofort  unter  Bildung  von  Wasser  und  Eisensulfat  löst,  ist  mög- 
lich, doch  kommt  dies  chemisch  auf  dasselbe  heraus,  als  wenn  an  der 
Elektrode  nur  die  direkte  Bildung  von  Wasser  und  Eisenionen  statt- 
findet. 

Diese  Vorgänge  treten  ein,  bis  das  Potential  der  Eisenelektrode 
durch  die  Polarisation  auf  ungefähr  —  0-28  gesunken  ist.  Dann  sinkt 
ziemlich  plötzlich  die  Stromstärke  nahe  auf  den  Wert  Null  herab.  Gleich- 
zeitig hört  die  Schlierenbildung  auf,  und  der  noch  bestehende  Reststrom 
wird  allein  durch  Abscheidung  von  Anionen  der  Säure  unterhalten.  Von 
jetzt  ab  verhält  sich  die  Eisenelektrode,  wie  wir  später  noch  des  nähe- 
ren ausführen  werden,  wie  eine  anodisch  polarisierte  unangreifbare 
Elektrode,  also  bei  Anwendung  von  verdünnter  Schwefelsäure  als  Elek- 
trolyten wie  eine  Sauerstoffelektrode.  Sobald  die  Eisenelektrode  ein- 
mal unangreifbar  geworden  ist,  behält  sie  dies  Verhalten,  auch  wenn 
wir  die  angelegte  Polarisationsspannung  ganz  bedeutend,  in  unserm 
Falle  von  1-08  auf  0-54  Volt,  erniedrigen.  Dann  aber  nimmt  sie,  wie- 
derum ziemlich  plötzlich,  die  Eigenschaften  einer  angreifbaren  Elektrode 
an  und  verhält  sich  wieder  wie  eine  gewöhnliche  Eisenelektrode. 

Wir  gehen  jetzt  dazu  über,  die  Wirkung  der  Polarisation  auf  das 
chemische  Verhalten  des  Eisens  näher  zu  betrachten.  Die  Vergrösse- 
rung  der  Gaspolarisation  einer  angreifbaren  Elektrode  kann  nur  dann 
zu  Stande  kommen,  wenn  die  an  der  Elektrode  abgeschiedene  Gasmenge 
grösser  ist  als  die  durch  chemische  Vorgänge  verbrauchte  oder  aus 
physikalischen  Ursachen  wieder  von  der  Elektrode  entfernte  Gasmenge. 
Als  chemischer  Vorgang  kommt  in  unserm  Falle,  da  eine  Oxydbildung 
nicht  in  nachweisbarer  Menge  stattfindet,  nur  die  Vereinigung  des  ab- 
geschiedenen Sauerstoffs  mit  dem  chemisch  entwickelten  Wasserstoff 
und  eventuell  auch  die  Oxydation  gebildeter  Ferroionen  in  Frage.  Als 
physikalische  Ursachen  sind  die  Diffusionen  und  der  mechanische  Ein- 
fluss  der  herabsinkenden  Schlieren  und  etwaige  rein  mechanische  Stö- 
rungen, die  wir  jedoch  vermeiden  können,  zu  berücksichtigen. 

Die  Menge  des  chemisch  entwickelten  Wasserstoffs  hängt  von  der 
Auflösungsgeschwindigkeit  des  Eisens  und  dem  in  der  unmittelbaren 
Nähe  der  Elektrode  herrschenden  Säuretiter  ab.  Sie  wird  demnach 
unter  sonst  gleichen  Umständen  konstant  sein.  Wir  haben  es  daher 
durch  Erhöhung  der  Polarisationsspannung  in  der  Hand,  die  Menge 
des  abgeschiedenen  Gases  grösser  zu  machen  als  die  durch  Wasserbil- 


Hosted  by 


Google 


12  C.  Fredenhagen 

dung  und  die  physikalischen  Ursachen  verbrauchte.  Vorausgesetzt  ist 
hierbei,  dass  die  Vergrösserung  der  Stromstärke  nicht  allein  auf  Kosten 
einer  vermehrten  Bildung  von  Eisenionen  geschieht,  was  aber  bei  ge- 
wöhnlicher Temperatur  nicht  der  Fall  ist,  da  die  Eisenelektrode,  wie  der 
Versuch  zeigt,  mit  steigender  Polarisationsspannung  stärker  polarisiert  wird. 

Aus  der  Tabelle  sehen  wir,  dass  im  Beginn  des  Versuches  die 
Stromstärke  mit  der  Polarisationsspannung  ansteigt,  und  dass  gleich- 
zeitig das  Potential  der  Eisenelektrode  fällt.  Während  dieser  Phase  des 
Versuches  bleibt  die  Stromstärke  für  jede  angelegte  Spannung  ziemlich 
konstant,  und  ebenso  zeigt  das  Potential  der  Eisenspitze  nur  sehr  kleine 
Schwankungen.  Wir  haben  es  demnach  mit  stationären  Zuständen  zu 
tun.  Bei  weiterer  Steigung  der  Polarisationsspannung  nimmt  die  Strom- 
stärke anfangs  noch  ebenfalls  zu,  beginnt  dann  aber  in  allmählich  ver- 
langsamtem Tempo  zu  sinken  und  hat  nach  fünf  Minuten  den  ange- 
gebenen Wert  erreicht,  ohne  jedoch  völlig  konstant  geworden  zu  sein. 
Das  Potential  der  Eisenspitze  sinkt  währenddem  anfangs  schnell,  später 
langsamer  weiter  herab  und  ist  ebenfalls  nach  fünf  Minuten  noch  nicht 
konstant  geworden.  Bei.  noch  weiterer  Steigerung  der  Polarisations- 
spannung, in  unserm  Falle  von  0-84  Volt  ab ,  steigt  die  Stromstärke 
sofort  nach  Erhöhung  der  Spannung  zwar  auch  noch  an,  beginnt  dann 
aber  allmählich  um  weit  mehr  zu  fallen,  als  sie  gestiegen  war,  so  dass 
wir  schliesslich  bei  einer  Polarisationsspannung  von  0-93  Volt  nach 
fünf  Minuten  eine  geringere  Stromstärke  haben  wie  bei  einer  Spannung 
von  0-5  Volt.  Das  Potential  der  Eisenelektrode  ist  inzwischen  andauernd 
weiter  gefallen  und  ist  während  der  Erhöhung  der  Polarisationsspannung 
von  0-5  auf  0-93  Volt  um  0416  Volt  negativer  geworden. 

In  diesem  Stadium  des  Versuches  wirkt  eine  Erhöhung  der  Pola- 
risationsspannung nicht  mehr  erhöhend  auf  die  Stromstärke,  sondern 
erniedrigt  sie.  Da  der  Anteil  der  abgeschiedenen  Anionen  an  der 
Stromleitung  zunimmt,  wie  wir  an  der  sich  verstärkenden  Polarisation 
der  Eisenelektrode  sehen,  so  kann  das  Herabsinken  der  Stromstärke  nur 
in  einer  verminderten  Bildungsgeschwindigkeit  der  Eisenionen  seine 
Ursache  haben.  Gleichzeitig  mit  dem  Sinken  der  Stromstärke  fällt  das 
Potential  der  Eisenelektrode.  Es  steigt  also  die  Konzentration  der  an 
der  Oberfläche  der  Elektrode  abgeschiedenen  Anionen,  und  wir  werden 
wohl  nicht  fehl  gehen,  wenn  wir  die  verminderte  Bildungsgeschwindig- 
keit der  Eisenionen  auf  eine  Wirkung  der  sich  mit  steigender  Polari- 
sationsspannung allmählich  verstärkenden  Polarisation  der  Elektrode 
zurückführen.  Wie  die  Bildungsgeschwindigkeit  der  Eisenionen  wird 
auch  die  chemische  Auflösung  des  Eisens  durch  die  stärker  werdende 


Hosted  by 


Google 


Passivität  des  Eisens  und  an  Eisenelektroden  beobachtete  period.  Erscheinungen.     13 

Polarisation  verlangsamt  werden.  Die  Gaspolarisation  vermindert  somit 
selbst,  je  stärker  sie  wird,  umsomelir  die  Ursachen,  die  ihrer  Verstär- 
kung hinderlich  sind,  die  Schlierenbildung  und  die  Wasserstoffentwicke- 
lung. Ausgenommen  ist  jedoch  der  Einfluss  der  Diffusion,  der  mit  der 
Konzentration  der  Gasbeladung  anwächst. 

Sobald  die  durch  den  Strom  an  der  Elektrode  abgeschiedene  Gas- 
menge grösser  ist  als  die  durch  die  verschiedenen  Einflüsse  verbrauchte 
oder  hinweggeführte,  beginnt  die  sich  von  selbst  steigernde,  hemmende 
Wirkung  der  Gaspolarisation  auf  die  Bildungsgeschwindigkeit  der  Eisen- 
ionen und  die  chemische  Auflösung  des  Eisens.  Wenn  nur  diese  bei- 
den Einflüsse  vorhanden  wären,  müsste  bei  der  Polarisationsspannung 
von  0-93  Yolt  z.  B.,  wie  der  spätere  Yerlauf  des  Versuches  zeigt,  die 
Stromstärke  auf  nahezu  Null  sinken,  und  die  Eisenelektrode  ein  Poten- 
tial von  —  0-585  Volt  annehmen.  Es  kommen  aber  störende  Einflüsse 
hinzu.  Die  Auflösungsgesch windigkeit  des  Eisens  hängt  unter  sonst 
gleichen  Umständen  von  der  Konzentration  der  Eisenionen  und  der  der 
Wasserstoffionen  in  der  Nähe  der  Elektrode  ab.  Wenn  nun  die  che- 
mische Angreifbarkeit  des  Eisens  durch  irgend  einen  Einfluss  herab- 
gedrückt wird,  so  wird  die  dem  stationären  Zustande  entsprechende 
Konzentration  der  Eisenionen  eine  kleinere,  die  der  Wasserstoffionen 
aber  eine  grössere  sein,  wie  vorher  bei  dem  einem  aktivern  Eisen 
entsprechenden  stationären  Zustande.  Es  folgt  hieraus  ein  gesteigertes 
Angriffsvermögen  des  Elektrolyten  auf  das  polarisierte  Eisen.  Ausser- 
dem wächst  der  Einfluss  der  Diffusion  mit  der  Konzentration  der  Gas- 
beladung. Und  endlich  ist  die  in  der  Zeiteinheit  abgeschiedene  Gas- 
menge bei  gleichbleibender  Polarisationsspannung  von  dem  Potential 
der  Eisenelektrode  abhängig  und  muss  geringer  werden,  wenn  die  elek- 
tromotorische Gegenkraft  der  Gaspolarisation  wächst.  Es  kommt  daher 
schon  vorher  zu  einem  stationären  Zustande.  In  unserm  Falle  ist  bei 
einer  Polarisationsspannung  von  0-93  Volt  die  Stromstärke  innerhalb 
fünf  Minuten  von  81  auf  64-5,  und  das  Potential  der  Eisenelektrode 
von  —  0-112  auf  —0-264  herabgesunken.  Ein  völlig  stationärer  Zu- 
stand ist  zu  dieser  Zeit,  wie  schon  erwähnt,  noch  nicht  erreicht,  jedoch 
erfolgen  die  weitern  Änderungen  nur  sehr  langsam. 

Bei  der  Verstärkung  der  Polarisation  machen  sich  also  Einflüsse 
zweierlei  Arten  geltend.  Die  einen  wachsen  mit  der  Erhöhung  der 
Gaskonzentration,  die  andern  werden  durch  sie  erniedrigt.  Es  zeigt  sich 
nun,  dass  die  einen  Einflüsse  bei  einer  Steigerung  der  Polarisations- 
spannung um  einen  weit  kleinern  Betrag  vermehrt,  als  die  andern 
gleichzeitig  vermindert  werden. 


Hosted  by 


Google 


14  C.  Fredenhagen 

Wenn  der  hemmende  Einfluss,  den  die  Gaspolarisation  auf  die 
Bildungsgeschwindigkeit  der  Eisenionen  ausübt,  vorzugsweise  dem 
Sauerstoff  zuzuschreiben  ist,  so  ist  noch  zu  berücksichtigen,  dass  in 
sauren  Lösungen  bei  Potentialen  unter  —  0-2  Yolt  die  Konzentration 
des  Sauerstoffs  in  Grasbeladungen  stark  das  Übergewicht  zu  gewinnen 
beginnt  über  die  Konzentration  des  gleichzeitig  vorhandenen  Wasser- 
stoffs^). Unterhalb  dieser  Potentiale  müsste  sich  alsdann  der  hemmende 
Einfluss  der  Gaspolarisation  verstärkt  bemerkbar  machen. 

Diese  verschiedenen  Einflüsse  bringen  es  mit  sich,  dass,  sobald 
das  Potential  der  Elektrode  unter  einen  bestimmten  Wert  herabgesunken 
ist,  eine  weitere  geringe  Steigerung  der  Polarisationsspannung  genügt, 
um  die  Stromstärke  auf  nahezu  Null  herabzudrücken  und  gleichzeitig 
das  Potential  der  Eisenelektrode  bedeutend  zu  erniedrigen.  Der  nach 
fünf  Minuten  gefundene  Wert  von  —  0461  entsprach  noch  keinem  sta- 
tionären Zustand,  sondern  das  Potential  sank  während  der  Messung 
noch  weiter  herab.  Bei  der  Polarisationsspannung  von  1-08  Yolt  w^urde 
das  Potential  der  Eisenelektrode  zu  —  0-728  und  als  ziemlich  konstant 
gefunden.  In  diesem  Stadium  des  Versuches  nimmt  das  Potential  der 
Eisen elektrode  in  wenigen  Minuten  so  bedeutend  ab,  dass  man  ver- 
sucht ist,  hierin  einen  besondern  Einfluss  zu  vermuten.  Es  sei  hier 
daran  erinnert,  dass  zur  Ausbildung  einer  Gasbeladung  nur  eine  äusserst 
kleine  Gasmenge  erforderlich  ist^j,  und  dass  daher  die  Gasbeladung, 
sobald  ihre  Ausbildung  nicht  mehr  gehindert  wird,  ziemlich  plötzlich 
auf  den  der  betreffenden  Polarisationsspannung  entsprechenden  Wert 
ansteigen  muss,  doch  kommt  noch  ein  anderes  Moment  hinzu,  das  wir 
weiter  unten  besprechen  werden. 

Das  Potential,  das  die  Eisenelektrode  jetzt  erreicht  hat,  ist  übrigens 
gleich  dem,  das  eine  unangreifbare  Elektrode  unter  den  obwaltenden 
Umständen  annehmen  würde.  Wenn  wir  die  Stromstärke  gleich  Null 
ansehen,  so  ist  die  Summe  der  Potentiale  der  Eisenspitze  und  der 
Platinkathode  gleich  der  polarisierenden  Spannung.  Das  Potential  der 
Platinkathode  können  wir  mit  ziemlicher  Annäherung  gleich  dem  einer 
Wasserstoffelektrode  in  0-1-norm.  Schwefelsäure,  also  nach  Smale^) 
gleich  — 0-357  setzen.  Wir  erhalten  alsdann  die  polarisierende  Span- 
nung zu  1-085  Yolt,  während  die  tatsächlich  vorhandene  gleich  1-08 
ist.     Die  Eisenelektrode  hat  demnach  jetzt  das  Verhalten  einer  unan- 


^j  Scott,  Studien  über  Polarisationskapazität.    Dissertation  Göttingen  1898. 
«)  F.  Kohlrausch,   Pogg.  Ann.  148,  143;    A.  Oberbeck,  Wied.  Ann.  21, 
139  u.  31,  337. 

8)  Diese  Zeitschr.  14,  577  (1894). 


Hosted  by 


Google 


Passivität  des  Eisens  und  an  Eisenelektroden  beobachtete  period.  Erscheinungen.     15 

greifbaren  Elektrode,  und  es  ist  ja  bekannt,  dass  wir  durch  Erhöhung 
der  polarisierenden  Spannung  an  der  Eisenelektrode  eine  lebhafte  Sauer- 
stoffentwickelung hervorrufen  können,  ohne  dass  die  Elektrode  in  merk- 
licher Weise  angegriffen  wird.  Yollständig  unangreifbar  ist  das  Eisen 
in  diesem  Zustande,  den  man  den  passiven  nennt,  jedoch  nicht,  sondern 
es  löst  sich,  wie  Heathcote^)  gezeigt  hat,  auch  jetzt  noch  mit  einer 
geringen  Geschwindigkeit  auf. 

In  unserer  Tabelle  ist  der  Verlauf  bei  Erniedrigung  der  Polari- 
sationsspannung wiedergegeben.  Sofort  nach  Erniedrigung  der  Polari- 
sationsspannung beginnt  das  Potential  des  Eisens  anfangs  schneller, 
später  langsamer  zu  steigen.  Nach  ungefähr  fünf  Minuten  ist  es  ziem- 
lich konstant  geworden  und  auf  dem  in  der  Tabelle  angegebenen  Wert 
angelangt.  Es  zeigt  sich  übrigens,  dass  bei  verschiedenen  Versuchen 
die  Elektrode  in  dem  gleichen  Versuchsstadium  bei  derselben  Polari- 
sationsspannung ungefähr  den  gleichen  Wert  annimmt.  Wenn  wir  in 
glöicher  Weise  das  Ansteigen  des  Potentials  einer  anodisch  polarisierten 
Platinspitze  beobachten  würden,  bei  der  die  Änderung  des  Potentials 
nur  auf  den  Einfluss  der  Diffusion  zurückzuführen  ist,  so  müssten  wir 
einen  ähnlichen  Verlauf  erhalten,  da  der  Einfluss  der  Diffusion  zugleich 
mit  dem  Konzentrationsgefälle  abnimmt. 

Beim  Eisen  ist  noch  zu  berücksichtigen,  dass  es  auch  im  passiven 
Zustande  angreifbar  ist.  Nach  unseren  früheren  Ausführungen  hängt 
die  Auflösungsgeschwindigkeit  von  der  Konzentration  der  Gasbeladung 
ab  und  ist  um  so  grösser,  je  geringer  diese  ist.  Bei  Verringerung  der 
Polarisationsspannung  wachsen  also  die  einer  Gasbeladung  entgegen- 
wirkenden Einflüsse,  während  die  in  der  Zeiteinheit  abgeschiedene  Gas- 
menge gleichzeitig  geringer  wird.  Wir  können  daher  erwarten,  dass 
bei  genügender  Erniediigung  der  Polarisationsspannung  die  Einflüsse, 
welche  die  Gaspolarisation  zu  zerstören  suchen,  allmählich  das  Über- 
gewicht erlangen  über  die,  welche  sie  zu  erhalten  suchen. 

Es  ist  noch  zu  berücksichtigen,  dass  die  Konzentration  der  Wasser- 
stoffionen, die  während  des  aktiven  Zustandes  in  der  Nähe  der  Elek- 
trode erniedrigt  wurde,  während  des  passiven  Zustandes  wieder  auf 
ihren  alten  Wert  gestiegen  ist,  und  dass  sich  die  Konzentration  der 
Eisenionen  umgekehrt  wieder  verringert  hat.  Ausserdem  sinkt  mit 
höheren  Potentialen  die  Konzentration  des  Sauerstoffs  in  der  Gasbe- 
ladung. Aus  alledem  folgert  eine  gesteigerte  Angreifbarkeit  der  Eisen- 
elektrode.    Wir  werden   daher   durch   Erniedrigung    der  Polarisations- 


Diese  Zeitschr.  37,  368  (1901). 


Hosted  by 


Google 


16  C.  Fredenhagen  ^ 

Spannung  zu  einem  Punkte  gelangen,  in  dem  die  durch  chemische  wie 
iphysikalische  Ursachen  verbrauchte  Gasmenge  um  etwas  grösser  ist,  als 
die  durch  den  Strom  abgeschiedene.  Sobald  aber  dieser  Punkt  erreicht 
ist,  muss  das  Eisen,  ohne  dass  eine  weitere  Änderung  der  polarisieren- 
den Spannung  nötig  ist,  von  selbst  in  den  aktiven  Zustand  zurückkehren. 
In  unserem  speziellen  Fall  ist  dieser  Punkt  bei  einer  Polarisations- 
spannung von  0-54  Yolt  erreicht.  Es  war  noch  möglich,  an  dem  Eisen 
das  Potential  — 0-240  Yolt  bei  der  Stromstärke  Null  zu  messen,  dann 
aber  stiegen  Potential  und  Stromstärke  sehr  schnell  an  und  hatten  nach 
wenigen  Minuten  ungefähr  die  Werte  erlangt,  die  sie  in  der  ersten 
Phase  unseres  Yersuchs  bei  dieser  Polarisationsspannung  gehabt  hatten. 
Der  weitere  Yerlauf  des  Yersuches  ist  nach  den  gegebenen  Daten  ohne 
weiteres  verständlich. 

Wenn  wir  die  Potentiale  vergleichen,  bei  denen  der  plötzliche  Über- 
gang aus  dem  aktiven  in  den  passiven  Zustand  und  der  Wiedereintritt  der 
Aktivität  erfolgt,  so  finden  wir,  dass  dem  Passivierungspotential  in  der  Ke- 
gel ein  niederer  Wert  zukommt  als  dem  Aktivierungspotential.  Nach  Ta- 
belle 1  ist  das  Eisen  auf  der  Passivierungskurve  zuweilen  noch  bei  Poten- 
tialen unterhalb  — 0-3  im  aktiven  Zustande,  während  es  auf  der  Aktivie- 
rungslinie den  aktiven  Zustand  erst  annimmt,  wenn  das  Potential  über 
—  0-24  gewachsen  ist.  Dies  scheint  mit  unserer  früheren  Folgerung,  dass 
die  Auflösungsgeschwindigkeit  des  Eisens  von  der  Konzentration  der  Gas- 
polarisation abhängt,  in  Widerspruch  zu  stehen.  Denn  diese  ist  bei  — 0-3 
natürlich  weit  grösser  als  bei  —  0-24;  trotzdem  aber  geht  das  Eisen  unter 
den  angegebenen  Umständen  gerade  bei  —  0-3  lebhaft  in  Lösung,  wäh- 
rend es  bei  —  0-24  noch  passiv  ist.  Die  Ursache  dieses  verschiedenen 
Verhaltens  liegt  in  Folgendem.  Im  Gebiete  der  Passivierungskurve  löst 
sich  das  Eisen  stürmisch  unter  Schlierenbildung  auf.  Yon  einer  Gleich- 
mässigkeit  der  Polarisation  über  die  ganze  Oberfläche  des  Eisens  kann 
daher  nicht  die  Eede  sein,  sondern  die  Elektrode  wird  an  einigen 
Stellen  stark  polarisiert  sein,  während  sie  gleichzeitig  an  anderen  völlig 
unpolarisiert  ist.  Anders  dagegen  im  Gebiet  der  Aktivierungskurve. 
Das  Eisen  löst  sich  hier  bis  zum  Eintritt  der  Aktivität  nur  unmerklich 
auf,  und  die  Konzentration  der  Gaspolarisation  wird  daher  auf  der 
ganzen  Elektrode  eine  gleichmässige  sein  und  das  Eisen  gleichmässig 
schützen.  Wir  bestimmen  nun  den  Grad  der  Polarisation  durch  eine 
Potentialmessung  und  würden  daher,  wenn  wir  mit  einem  idealen,  ohne 
Stromverbrauch  arbeitenden  Instrument  messen  könnten,  stets  den  Wert 
der  grössten,  wenn  auch  nur  an  einer  Stelle  vorhandenen  Konzentration 
der  Polarisation  erhalten.     Praktisch  werden  wir  also  einen  Wert  be- 


Hosted  by 


Google 


Pissivität  des  Eisens  und  an  Eisenelektroden  beobachtete  period.  Erscheinungen.     17 

kommen,  der  diesem  Maximalwert  nahe  kommt,  und  daher  im  Gebiet 
der  Passivierungskurve  ein  Resultat  gibt,  das  dem  Gesamtverhalten  der 
Elektrode  durchaus  nicht  entspricht.  Wir  müssen  daher  unterscheiden 
zwischen  der  Polarisation  einer  Elektrode,  die  merklich  aufgelöst  wird, 
und  einer  solchen,  die  praktisch  unangreifbar  ist.  Vielleicht  empfiehlt 
es  sich,  im  ersten  Falle  von  einer  Gaspolarisation,  im  zweiten  aber  von 
einer  Gasbeladung  zu  sprechen,  und  mit  diesem  Worte  den  Begriff 
einer  Gleichmässigkeit  der  Polarisation  auf  der  ganzen  Elektrode  zu 
verbinden. 

Es  ist  nun  einigermassen  wahrscheinlich,  dass  in  einer  Gaspolari- 
sation —  wie  auch  deren  Natur  sein  möge  —  eine  sich  mit  der  Kon- 
zentration verstärkende  Tendenz  vorhanden  ist,  sich  gleichmässig  über 
die  ganze  Elektrode  auszubreiten.  Wir  haben  in  dieser  Tendenz  somit 
einen  neuen  und  vielleicht  wesentlichen  Faktor,  der  mitwirkt,  den  Über- 
gang aus  dem  aktiven  in  den  passiven  Zustand  zu  einem  sprunghaften 
zu  machen.  Ähnlich  wäre  es  auch  denkbar,  dass  die  Gasbeladung  sich 
nur  bis  zu  einer  gewissen  Konzentration  herab  zusammenhängend  und 
gleichmässig  auf  der  ganzen  Elektrode  halten  könnte,  wie  es  z.  B.  eine 
adhärierende  Oberflächenschicht  unter  gewissen  Bedingungen  tun  würde. 
Doch  es  ist  wohl  verfrüht,  auf  Grund  des  vorliegenden  Materials  hier- 
über etwas  auszusagen,  zumal  die  besprochenen  chemischen  Einflüsse 
auch  für  sich  geeignet  sind,  einen  schnellen  Übergang  aus  dem  passiven 
in  den  aktiven  Zustand  herbeizuführen,  und  man  nach  den  vorliegenden 
Messungen  nicht  sagen  kann,  dass  hier  notwendig  noch  ein  besonderer 
Einfluss  vorhanden  sein  muss. 


Wir  fassen  unsere  bisherigen  Erörterungen  zusammen.  Die  ange- 
wandte Eisenspitze  ist  unter  den  bei  unsem  Yersuchen  obwaltenden 
Umständen  aktiv,  solange  die  Polarisationsspannung  kleiner  ist  als 
0-54  Yolt,  und  passiv,  sobald  sie  grösser  ist  als  1-08  Yolt.  Für  die 
dazwischen  liegenden  Polarisationsspannungen  kann  die  Eisenelektrode 
sowohl  aktiv  wie  passiv  sein,  je  nachdem,  ob  wir  uns  auf  der  Aktivie- 
rungs-  oder  auf  der  Passivierungskurve  befinden.  In  dem  einen  Falle 
entspricht  derselben  Polarisationsspannung  eine  äusserst  kleine,  in  dem 
andern  eine  ziemlich  beträchtliche  Stromstärke. 

Im  Gebiete  der  Aktivierungskurve  nimmt  die  Stromstärke  anfangs 
mit  der  Polarisationsspannung  zu,  beginnt  aber  bei  hohem  Spannungen 
wieder  zu  sinken,  und  zwar  umsomehr,  je  näher  diese  dem  Werte  1-08 
kommt.  Gleichzeitig  fällt  das  Potential  der  Eisenspitze  bedeutend  herab^ 
was   gleichbedeutend  ist   mit  einer    entsprechenden  Vergrösserung   der 

Zeitschrift  f.  physik.  Chemie.  XLIII.  2 


Hosted  by 


Google 


18  C.  Fredenhagen 

Konzentration  der  auf  der  Elektrode  abgeschiedenen  Gasmenge.  Wir 
schlössen  hieraus,  dass  eine  Erhöhung  der  Konzentration  der  abgeschie- 
denen Anodenprodukte  die  Bildungsgeschwindigkeit  der  Eisenionen  und 
die  chemische  Auflösung  des  Eisens  verringert.  Diese  beiden  Vorgänge 
sind  es  aber,  die,  unterstützt  durch  den  Einfluss  der  Diffusion,  die  Kon- 
zentration der  abgeschiedenen  Gase  andauernd  erniedrigen.  Mit  Aus- 
nahme des  Einflusses  der  Diffusion,  der  mit  steigender  Konzentration 
der  Polarisation  zunimmt,  aber  nur  von  sekundärer  Bedeutung  ist,  wirkt 
also  die  Polarisation  selbst  den  ihre  weitere  Ausbildung  störenden  Ein- 
flüssen entgegen.  Wahrnehmbar  wird  diese  Wirkung,  sobald  die  Po- 
larisation etwa  die  dem  Potential  -f-  0-1  entsprechende  Konzentration 
erreicht  hat.  Mit  wachsender  Konzentration  der  Polarisation  steigert 
sich  ihr  die  Auflösung  des  Eisens  hemmender  Einfluss,  umsomehr,  da 
hierdurch  gleichzeitig  wieder  die  an  der  Elektrode  verbrauchte  Gas- 
menge verringert  wird.  Bei  der  dem  Potential  —  0-25  entsprechenden 
Konzentration  wird  die  Auflösungsgeschwindigkeit  sehr  schnell  auf  einen 
Wert  herabgedrückt,  der  praktisch  gleich  Null  ist,  das  Eisen  wird  als- 
dann passiv. 

Um  die  Eisenelektrode  auf  der  Passivierungskurve  bis  zu  einem 
Potential  von  — 0-25  zu  polarisieren,  ist  in  unserm  Fall  eine  Polari- 
sationsspannung von  1-08  Volt  erforderlich,  Avährend  auf  der  Aktivie- 
rungskurve dies  Potential  noch  von  einer  um  0-5  Volt  geringern 
Polarisationsspannung  erhalten  wird.  Der  Unterschied  zwischen  beiden 
Phasen  des  Versuches  liegt  im  Folgenden.  Auf  der  Aktivierungskurve 
geht  das  Eisen  anfangs  reichlich  in  Lösung,  wodurch  andauernd  ein 
Teil  der  durch  den  Strom  abgeschiedenen  Gase  verbraucht  oder  hin- 
weggeführt wird.  Damit  die  Konzentration  der  Gaspolarisation  trotz 
dieser  Einflüsse  wachsen  kann,  muss  eine  sehr  grosse  Gasmenge  abge- 
schieden werden,  was  nur  durch  eine  entsprechend  grosse  Polarisations- 
spannung erreicht  werden  kann.  Auf  der  Aktivierungskurve  dagegen 
löst  sich  das  Eisen  nur  mit  äusserst  geringer  Geschwindigkeit  auf.  Die 
durch  den  Strom  abgeschiedene  Gasmenge  braucht  also  ebenfalls  nur 
klein  zu  sein,  um  die  Gaspolarisation  auf  der  gerade  vorhandenen  Kon- 
zentration zu  erhalten.  Sobald  sie  aber  hier  zu  gering  ist,  wird  das 
Eisen  mit  einer  sich  von  selbst  steigernden  Geschwindigkeit  in  den 
aktiven  Zustand  übergehen.  Denn  sowohl  die  aktivierenden,  wie  die 
passivierenden  Einflüsse  haben  die  Eigenschaft,  dass  sie  sich  selbst, 
sobald  nicht  durch  andere  Einflüsse  stationäre  Zustände  bedingt  wer- 
den, sozusagen  selbsttätig  weiter  verstärken,  durch  Verringerung  der 
ilmen  entgegenwirkenden  passivierenden,  bezw.  aktivierenden  Einflüsse. 


Hosted  by 


Google 


Passivität  des  Eisens  und  an  Eisenelektroden  beobachtete  period.  Erscheinungen.     IQ 

Ausserdem  siud  noch  die  beim  Übergang  einer  Graspolarisation  in  eine 
Gasbeladimg  und  event.  auch  beim  umgekehrten  Vorgang  mitwirkenden 
Kräfte  zu  berücksichtigen.  Durch  alle  diese  yerschiedenen  Einflüsse 
ist  es  bedingt,  dass  der  schliessliche  Übergang  aus  dem  aktiven  Zu- 
stande in  den  passiven,  oder  umgekehrt,  einen  sprunghaften  Charakter 
annimmt. 

Die  Stromstärken,  die  zur  Passivierung  einer  Eisenelektrode  nötig 
sind,  sind  für  die  einzelnen  Elektroden  und  Elektrolyte  verschieden  und 
hängen  im  wesentlichen  von  der  Auflösungsgeschwindigkeit  des  Eisens 
ab.  Besonders  gut  wird  dies  durch  folgende  Beobachtung  Hittorfs  ver- 
anschaulicht. Er  fand,  dass  eine  Eisenelektrode  bei  gegebener  Polarisa- 
tionsspannung und  unter  sonst  gleichen  Umständen  nur  dann  passiv 
wurde,  wenn  er  sie  als  Anode  eines  galvanischen  Stromes  in  verdünnte 
Schwefelsäure  tauchte,  dass  die  Passivität  aber  nicht  eintrat,  wenn  der 
polarisierende  Strom  erst  nach  dem  Eintauchen  geschlossen  wurde.  Im 
ersten  Falle  ist  das  Eisen,  wie  alle  Körper,  die  sich  an  der  Luft  befin- 
den, mit  einer  Gashaut  bedeckt;  und  es  ist  wahrscheinlich,  dass  diese 
Gashaut  das  Eisen  jedenfalls  teilweise  vor  dem  Angriff  der  Säure  schützt. 
Im  zweiten  Falle  ist  die  Gashaut,  bevor  die  passivierenden  Kräfte  ein- 
setzen, durch  den  Angriff  der  Säure  bereits  zerstört.  Das  Eisen  wird 
sich  also  lebhafter  lösen  wie  vorhin.  Wenn  die  vorhandene  Polarisa- 
tionsspannung gerade  ausreicht,  um  die  Passivität  im  ersten  Falle  her- 
beizuführen, wird  sie  hierzu  im  zweiten  nicht  mehr  im  stände  sein,  denn 
nach  unsern  Ausführungen  ist  eine  umso  grössere  Polarisationsspan- 
nung zur  Passivierung  erforderlich,  je  lebhafter  sich  das  Eisen  auflöst. 

Die  Auflösungsgeschwindigkeit  des  Eisens  hängt  ausser  von  der 
Beschaffenheit  der  Elektrode  von  der  Konzentration  der  Wasserstoff- 
,  ionen  des  Elektrolyten  ab  und  wird  mit  dieser  wachsen.  Je  stärker 
daher  die  Säure,  umso  grösser  muss,  wie  schon  Corsepius^)  gefunden 
hat,  die  Stromdichte  sein,  die  das  Eisen  zu  passivieren  vermag.  In 
Alkalilösungen  kann  von  einer  merklichen  Auflösung  des  Eisens  kaum 
die  Rede  sein.  Wir  müssen  daher  erwarten,  dass  in  alkalischen  Lö- 
sungen die  Passivität  schon  bei  ganz  geringen  Polarisationsspannungen 
eintritt.  Corsepius  berichtet  über  seine  Polarisationsversuche  in  Ka- 
lilauge: „Die  Wirkung  einer  Eisenanode  in  Kalilauge  unterscheidet  sich 
wesentlich  von  dem  Bisherigen  (den  Versuchen  in  verdünnter  Schwe- 
felsäure).    Hier  fand   weder  ein  Ruck,  noch   ein  schnelles  Anwachsen 

^)  Loc.  eil. 

2* 


Hosted  by 


Google 


2Ö  C.  Fredenhagön 

statt,  sondern  die  Negativ! tat  stieg  von  Null  langsam  an,  um  bei  der 
Öffnung  des  Stromes  ebenso  langsam  zu  sinken  i)." 

Ein  Polarisationsversucb ,  der  in  derselben  Weise  wie  die  vorhin 
beschriebenen  mit  normaler  Kalilauge  angestellt  wurde,  ist  in  Tabelle  2 
verzeichnet,  wir  sehen  hieraus,  dass  sich  das  Eisen  schon  den  gering- 
sten Polarisationsspannungen  gegenüber  und  bei  Potentialen,  die  noch 
über  -f- 0-2  liegen,  passiv  verhält.  Die  Stromstärke  nimmt  erst  zu, 
nachdem  der  Zersetzungspunkt  des  Sauerstoffs  überschritten  worden 
ist.  In  Fig.  2  ist  der  zeitliche  Yerlauf  des  Potentialabfalls  der  anodisch 
polarisierten  Eisenspitze  dargestellt.  Im  Anfang  erfolgt  der  Abfall  des 
Potentials  sehr  schnell,  weil  hier  der  Eigenstrom  der  angewandten  Kom- 
bination Eisen — Platin  störend  hinzukommt.  Später  aber  erfolgt  der  Abfall 
des  Potentials  durchaus  regelmässig,  wie  wir  es  für  eine  praktisch  un- 
angreifbare Elektrode  erwarten  müssen.  Das  Eisen  befindet  sich  in 
alkalischen  Lösungen  demnach  sozusagen  immer  im  passiven  Zustande, 
was  auch  damit  im  Einklang  steht,  dass  es  bekanntermassen  selbst  in 
sauerstoffhaltigen  alkalischen  Lösungen  nicht  angegriffen  wird. 

Dass  das  Eisen  in  alkalischen  Lösungen  bei  geringem  polarisie- 
renden Kräften  passiv  wird,  wie  in  sauren  Lösungen,  möge  noch  an 


*)  Es  ist  übrigens  interessant  zu  sehen,  dass  auch  Corsepius  den  Gedanken 
erwogen  hat,  dass  das  Wesen  des  passiven  Zustandes  auf  dem  Vorhandensein  einer 
Gasbeladung  beruht,  wie  aus  den  beiden  folgenden  Stellen  seiner  Abhandlung  her- 
vorgeht: „Die  Passivität  ist  keine  Polarisation  im  gewöhnlichen  Sinne,  denn 

1.  diese  ist  beim  Eisen  auch  vorhanden  (gemeint  ist  das  Verhalten  in  Kalilauge), 

2.  keine  gewöhnliche  Polarisation  tritt  ruckweise  ein, 

3.  die  Stromdichte  ist  von  wesentlichem  Einfluss/^ 

„Die  durch  Polarisation  hervorgerufene  Passivität  führt  man  mit  der  in  Sal- 
petersäure auf  die  gemeinsame  Ursache  zurück,  wenn  man  in  beiden  Fällen,  wie 
Beetz,  dieselbe  Oxydation  annimmt  und  dabei  den  verschiedenen  Grad  der  Wirk- 
samkeit dem  verschiedenen  Grade  der  Oxydation  zuschreibt." 

Hätte  Corsepius  die  neuern  Anschauungen  über  die  durch  Oxydationsmittel 
hervorgerufene  Potentialbildung  an  Elektroden  gekannt,  so  wäre  er  wohl  auch  auf 
den  Gedanken  verfallen,  dass  an  angreifbaren  Elektroden  der  Verlauf  der  Polari- 
sationskurven ein  sprunghafter  sein  kann,  während  er  so  einen  notwendigen  Wider- 
spruch mit  den  gewöhnlichen  Polarisationserscheinungen  finden  zu  müssen  glaubte. 

Auch  Finkelstein  diskutiert  in  seiner  Arbeit  die  Frage:  „Ob  passives  Eisen 
eine  Sauerstoffelektrode  ist".  Er  entscheidet  dagegen,  weil  Eisen  in  Cyankalium- 
lösungen  ein  abnorm  niedriges  Potential  gibt.  Die  nähere  Begründung  dieses 
Schlusses  ist  jedoch  wenig  durchsichtig  (vergl.  loc.  cit.  S.  95).  Mir  scheint  damit 
nur  gesagt  zu  sein,  dass  wir  noch  nicht  wissen,  auf  welchen  Vorgang  wir  das  Po- 
tential, das  Eisen  gegen  eine  Cyankaliumlösung  giebt,  zurückzuführen  haben,  was 
auch  für  eine  Reihe  von  andern  Metallen  gilt.  Vergl.  Ostwald,  allg.  Chemie 
2S  891 


Hosted  by 


Google 


Passivität  des  Eisens  und  an  Eisenelektroden  beobachtete  period.  Erscheinungen.     2 1 

Tabelle  2. 

Verlauf  der  anodischen  Polarisationskurve   einer  Eisen  spitze  in  normaler  Kalilauge. 

Einrichtung  der  Tabelle  wie  vorhin. 


-0,7 


-0,5 


^:oß 

-0,2 


-0,1 
±0,0 
^01 


Zeit  in 
Minuten 

Polari- 
sations- 
spannung 

Ausschlag 

des  Ampöre- 

meters 

Potential 

0 

0 

0 

+  0-248 

0 
2-5 

0-04 

0 

-0-006 

2-5 
5 

0-08 

0 

-  0-062 

5 
7-5 

012 

0 

—  0113 

75 
10 

0-16 

0 

-0-154 

10 
125 

0.20 

0 

—  0-197 

12-5 
15 

0-24 

0 

—  0-240 

15 
175 

0-28 

0 

-  0-279 

17-5 
20 

033 

0 

-  0-320 

20 
22-5 

0-37 

0 

—  0-360 

22-5 
25 

042 

0 

—  0-404 

Zeit  in 
Minuten 

Polari- 
sations- 
spannung 

Ausschlag 

des  Ampöre- 

meters 

Potential 

25 
27-5 

0-46 

0 

—  0-444 

27-5 
30 

0-50 

0 

—  0-483 

30 
32-5 

0-54 

0 

—  0-523 

32-5 
35 

0-58 

0 

-  0-562 

35 
375 

0-63 

1 

—  0-588 

375 
40 

0-67 

6 

—  0-605 

40 
42-5 

071 

11 

—  0-621 

42-5 
45 

0-75 

14 

—  0-635 

45 
47-5 

0-79 

18 

■ 
—  0  641 

47-5 
50 

0-83 

22 

—  0645 

^ 

— - 

^' 

. 

/ 

y 

/ 

/ 

/^ 

/ 

/ 

/ 

/ 

/ 

/ 

7          / 

0 

5        2 

0         i 

'5        3 

0 

J5        ^ 

tO         i 

f5         5 

Begimvder 
(xasentmckclunß. 


Fig.  2. 
folgendem  Versuch  gezeigt  werden.     Saure  und  alkalische  Eisencyan- 
kaliumlösungen  von  demselben  Gehalt  an  Ferri-  und  Eerrocyanion  haben 


Hosted  by 


Google 


22  C.  Fredenliagen 

das  gleiche  Potential^).  Trotzdem  wird  das  Eisen  nur  in  alkalischen 
Lösungen  passiv,  während  es  in  sauren  Lösungen  aktiv  bleibt.  Einige 
angestellte  Messungen  ergaben,  dass  sich  das  Eisen  in  alkalischen  Eisen- 
cyankaliumlösungen,  von  kleinen  vielleicht  zufälligen  Abweichungen  ab- 
gesehen, wie  eine  Platinelektrode  verhielt  und  das  dem  Übergang  des 
Ferricyanions  in  das  Ferrocyanion  entsprechende  Potential  gab.  In 
sauren  Lösungen  zeigte  es  ziemlich  unabhängig  von  dem  Konzentra- 
tionsverhältnis der  Ferri-  und  Ferrocyanionen  das  der  Auflösung  des 
Eisens  entsprechende  Potential.  Der  gleiche  Vorgang,  der  Eisen  in 
alkalischen  Lösungen  passiv  macht,  genügt  hierzu  also  nicht  in  sauren 
Lösungen,  weil  in  diesen  infolge  der  grössern  Konzentration  der  Was- 
serstoffionen das  Eisen  stark  angegriffen  wird,  und  die  Oxydationsge- 
schwindigkeit zur  Ausbildung  einer  Gasbeladung  unter  diesen  Umständen 
nicht  mehr  ausreicht. 

Die  zur  Passivierung  einer  Eisenelektrode  nötigen  polarisierenden 
Kräfte  sind  demnach  sowohl  für  die  einzelnen  Elektroden,  wie  für  die 
einzelnen  Elektrolyte  verschieden,  da  die  Auflösungsgeschwindigkeit  des 
Eisens  sowohl  von  zufälligen  Eigenschaften  der  Elektrode,  wie  von  der 
Konzentration  der  Wasserstoffionen  des  Elektrolyten  abhängt. 

Regelmässige  Verhältnisse  finden  wir  dagegen,  wenn  wir  statt  der 
polarisierenden  Kräfte  die  Potentiale  der  Eisenelektrode  vergleichen, 
bei  denen  in  den  einzelnen  Fällen  der  sprunghafte  Übergang  aus  dem 
aktiven  in  den  passiven  Zustand  oder  umgekehrt  eintritt.  Nach  den 
von  Corsepius,  Finkelstein  und  mir  in  schwefelsauren  Lösungen 
angestellten  Messungen  erfolgt  der  sprunghafte  Übergang  aus  dem  ak- 
tiven in  den  passiven  Zustand  und  auch  umgekehrt  bei  Potentialen,  die 
mit  Schwankungen  von  mehrern  Zehnteln  Volt  um  —  0-28  herumliegen. 
Dem  Aktivierungspotential  kommt  in  der  Regel  ein  höherer  Wert  zu 
als  dem  Passivierungspotential.  In  alkalischen  Lösungen  befindet  sich 
das  Eisen  schon  bei  Potentialen,  die  über  +  0-2  Volt  liegen,  im  pas- 
siven Zustande.  Es  liegt  daher  nahe,  einen  Einfluss  des  Säuretiters 
auf  die  Höhe  der  Übergangspotentiale  zu  vermuten.  Finkelstein 2)  ver- 
suchte einen  solchen  nachzuweisen,  indem  er  die  Übergangspotentiale 
in  Kaliumsulfatlösungen  bestimmte.  Er  fand  dieselben  Werte  wie  in 
Schwefelsäurelösungen  und  entschied  deshalb  dahin,  dass  die  Übergangs- 
potentiale vom  Säuretiter  unabhängig  seien.  Er  hat  hierbei  jedoch 
übersehen,  dass  sich  bei  der  Elektrolyse  von  Alkalisalzlösungen  an  der 


^)  Fredenhagen,  Zeitschr.  f.  anorg.  Chemie  29^  396. 
*)  Loc.  cit. 


Hosted  by 


Google 


Passivität  des  Eisens  und  an  Eisenelektroden  beobachtete  period.  Erscheinungen.     23 

Anode  stets  ein  Säuretiter  ausbildet,  und  es  ist  wahrscheinlich,  dass 
sich  ein  Einfluss  des  Säuretiters  doch  wird  nachweisen  lassen. 

Alle  bisher  besprochenen  Versuche  beziehen  sich  auf  Elektrolyte, 
in  denen  an  der  Anode  als  einzigstes  gasförniiges  Produkt  Saiijerstoff 
entwickelt  wird.  Wir  gehen  jetzt  zu  andern  Verhältnissen  über.  In 
Salzsäure  und  überhaupt  in  Lösungen,  die  Halogenionen  enthalten,  wird 
Eisen  bekanntermassen  nicht  passiv.  Finkelstein^)  hat  die  anodische 
Polarisation  einer  Eisenelektrode  in  verdünnter  Salzsäure  näher  unter- 
sucht und  gefunden,  dass  die  Stromstärke  ungefähr  proportional  mit 
dem  Abfall  des  Potentials  des  Eisens  ansteigt.  Ein  Einfluss  der  Kon- 
zentration der  abgeschiedenen  Anodenprodukte  auf  die  Bildungsge- 
schwindigkeit der  Eisenionen  ist  nach  seinen  Messungen  nicht  be- 
merkbar. In  den  Lösungen  der  andern  Halogene  zeigt  das  Eisen  ein 
gleiches  Verhalten. 

In  Salpetersäurelösungen  wird  das  Eisen  mit  grosser  Leichtigkeit 
passiv.  Die  Anodenprodukte  sind  hier  wenigstens  teilweise  Stickoxyde. 
Konzentrierte  Salpetersäurelösungen  sind  ein  starkes  Oxydationsmittel, 
und  Eisenstäbe  werden  in  ihnen  durch  blosses  Hineintauchen  passiv.  In 
verdünnten  Salpetersäurelösungen  wird  Eisen  nicht  mehr  von  selbst, 
wohl  aber  durch  anodische  Polarisation  passiv.  Wir  wollen  zunächst 
diese  Verhältnisse  näher  betrachten. 

In  der  Tabelle  3  und  der  Fig.  3  ist  der  Verlauf  der  anodischen 
Polarisation  einer  Eisenspitze  in  ungefähr  2 -norm.  Salpetersäure  wie- 
dergegeben. Die  Tabelle  und  die  Zeichnung  sind  in  gleicher  Weise 
wie  vorhin  eingerichtet  und  bedürfen  keiner  weitern  Erläuterung. 
Die  Einheit  der  Stromstärke  in  diesen  Angaben  ist  jedoch  eine  weit 
grössere  wie  für  den  Polarisationsversuch  in  der  verdünnten  Schwefel- 
säure. Da  die  Auflösungsgeschwindigkeit  des  Eisens  in  der  stärkern 
Säure  eine  grössere  ist,  so  ist  auch  eine  grössere  Stromdichte  nötig, 
um  den  passiven  Zustand  herbeizuführen.  Die  Stromstärke  steigt  im 
Beginn  mit  der  Polarisationsspannung  stark  an,  während  das  Poten- 
tial des  Eisens  nur  wenig  sinkt.  Bei  der  Polarisationsspannung  von 
1-38  Volt  erfolgt  der  Eintritt  der  Passivität.  Die  Stromstärke  sinkt 
auf  Null  herab,  und  gleichzeitig  geht  das  Potential  von  ungefähr  +0-0 
auf  —  1-08  herunter.  Das  schnelle  Abfallen  des  Potentials  ist  durch 
die  grosse  Stromdichte  bedingt,  die  in  dieser  2-norm.  Säure  zur  Her- 
beiführung des  passiven  Zustandes  nötig  ist.  Es  ergibt  sich  auch  aus 
unsern  Ausführungen,    dass   der  Übergang   in    den   passiven    Zustand, 


h 


^)  Loc.  cit. 


Hosted  by 


Google 


24 


C.  Fredenhagen 
Tabelle  3. 


Verlauf  der  anodischen  Polarisation  einer  Eisenspitze  in  verdünnter  Salpetersäure. 
Die  Einrichtung  der  Tabelle  ist  dieselbe  wie  in  Tabelle  1. 


Zeit  in 
Minuten 

Polari- 
sations- 
spannung 

Ausschlag 

des  Ampöre- 

meters 

Potential 

Zeit  in 
Minuten 

Polari- 
sations- 
spannung 

Ausschlag 

des  Ampöre- 

meters 

Potential 

0 
2.5 

0.16 

18 

+  0-402 

30 
32-5 

0415 

0 

—  0.460 

25 
5 

042 

36 

+  0-343 

32-5 
35 

033 

0 

-  0.385 

5 
75 

0.835 

66 

+  0240 

35 
37-5 

0-29 

0 

-  0.367 

7*5 
10 

1.25 

94 

+  0-123 

375 
40 

0-24 

0 

-  0-360 

10 

12-5 

15 

1.38 

104 

0 

-  0-040 

—  1-08 

40 
42-5 

0-20 

0 

—  0323 

15 
17-5 

M7 

0 

-  0-867 

42-5 
45 

0.16 

0 

-0303 

175 
20 

1-0 

0 

-0-704 
—  0.952 

45 
47.5 

0-12 

0 

-  0-276 

22.5 

47-5 
50 

0-08 

0 

22-5 

0-75 

0 

—  0-710 

—  0-251 

25 

50 
52.5 

0-04 

0 

25 

0-58 

0 

-  0-573 

—  0.221 

27.5 

52-5 

55 

57-5 

0-00 

0 
14 

275 
30 

0-5 

0 

—  0-502 

—  0-196 
-f  0-400 

il 



/ 

^"^"^ — 

p 

liO 

/ 

/- 

^ 

Ss^ 

30 

/ 

\. 

»SA. 

20 

/ 

-1.08 

/ 

^ 

-< 

*  *  "  '  ^ 

• — 

-< 

tö5      +Ö,V       -tos      +Ö^      +Ö,/       ±0p       -0.1       -0,2      ~03       -Oll-      -0,5 

'  '  JbtentiaL 

Fig.  3. 

sobald  ein  solcher  möglich  ist,  umso  schneller  erfolgen  wird,  je  grösser 
die  vorhandene  Stromdichte  ist. 

Eine  allmähliche   Vorbereitung  des  passiven    Zustandes,    wie   wir 
sie  in  der  0'1-norm  Schwefelsäure  beobachteten,  ist  an  diesen  Zahlen 


Hosted  by 


Google 


Passivität  des  Eisens  und  an  Eisenelektroden  beobachtete  period.  Erscheinungen.     25 


Tabelle  4. 

Änderung  der  Stromstärke  bei  der  anodischen  Polarisation  einer  Eisenspitze  in 

Vio-n.  Salpetersäure.    Die  Stromstärken  sind  in  Zehntausendstel  Ampere  angegeben. 


Zeit 

Polarisations- 

Strom starke 

in  Minuten 

spannung 

0 

0.16 

19-5 

2 

2 

0-328 

29-3 

4 

4 

0483 

39 

6 

6 

0-65 

475 

8 

8 

0-81 

56 

10 

1 

54 

10 

0-89 

59 

12 

554 

12 

0-93 

57 

14 

54 

Schwankungen 

16 

513 

18 

52 

Zeit 

Polarisations- 

Stromstärke 

in  Minuten 

spannung 

18 

0-95 

53 

20 

49 

Schwankungen 

22 

52.5 

22 

0-97 

53 

23 

52 

24 

54 

26 

51 

26 

1.00 

54 

27 

50 

28 

30 

28-5 

0 

-0,1 
±0,0 
tO,1 


20\        25        30         33        W?         V5        SOmun. 
+  0,'*-' 

Fig.  4. 
uicht  bemerkbar.  Sie  zeigt  sich  aber  ebenfalls  an  den  in  Tabelle  4 
zusammengestellten  Daten,  die  in  O-l-norm.  Salpetersäure  beobachtet 
wurden  und  die  Änderung  der  Stromstärke  mit  der  Polarisationsspan- 
nung im  Gebiete  der  Passivierungskurve  darstellen.  Wir  sehen  hieraus, 
dass  sich  auch  in  verdünnter  Salpetersäure  ein  hemmender  Einfluss 
der  Polarisation  auf  die  Bildungsgeschwindigkeit  der  Eisenionen  be- 
merkbar macht  1). 

')  In  sehr  verdünnten  Salpetersäurelösungen  tritt  bei  anodischer  Polarisation  auch 
Oxydbildung  in  sichtbarer  Menge  ein,  ohne  dass  der  Vorgang  sonst  geändert  würde. 


Hosted  by 


Google 


26  C.  Fredenliagen 

Im  weitern  Verlauf  des  Yersuches,  auf  der  Aktivierungskurve, 
zeigt  das  Eisen  in  Salpetersäure  ein  wesentlich  anderes  Yerhalten  wie 
in  Schwefelsäure.  Das  Potential  steigt  in  der  Salpetersäure  nur  äusserst 
langsam  mit  der  Erniedrigung  der  Polarisationsspannung.  Der  Betrag, 
um  den  das  Potential  der  Eisenspitze^  bei  gleicher  Erniedrigung  der 
Polarisationsspannung  in  einer  bestimmten  Zeit  ansteigt,  ist  bis  zum 
Eintiitt  der  Aktivität  ziemlich  der  Veränderung  der  Polarisationsspan- 
nung proportional,  wie  Fig.  4  zeigt.  Die  bei  der  Polarisationsspannung 
von  1  Volt  auftretenden  Schwankungen  sind  in  der  Zeichnung  nicht 
enthalten.  Bei  der  polarisierenden  Kraft  Null  hatte  das  Eisen  in  un- 
serm  Falle  noch  ein  Potential  von  —  0-2  Volt,  und  erst  jetzt  begann 
es,  weiter  zu  steigen  und  schnell  in  den  aktiven  Zustand  überzugehen. 
Wir  erkennen  in  dem  langsamen  Ansteigen  des  Potentials  die  oxy- 
dierende Wirkung  der  Salpetersäure,  die  in  konzentrierten  Lösungen 
das  Eisen  selbst  zu  passivieren  vermag.  Sofort  nach  jeder  Erniedrigung 
der  Polarisationsspannung  stieg  das  Potential  des  Eisens  immer  ziem- 
lich empor,  um  aber  schnell  wieder  zu  sinken.  Nach  1 — 2  Minuten 
hatte  es  den  in  der  Tabelle  3  angegebenen  Wert  erreicht,  auf  dem  es 
ziemlich  konstant  blieb. 

Aus  diesen  Ausführungen  folgt,  dass  das  Wesen  des  passiven  Zu- 
standes  auch  für  Salpetersäurelösungen  in  dem  Vorhandensein  einer 
Gasbeladung  liegt.  Voraussichtlich  wird  es  sich  um  eine  Beladung 
mit  Stickoxyden  handeln,  wodurch  dann  auch  das  verschiedene  Ver- 
halten des  in  Salpetersäure  passivierten  Eisens  von  dem  in  Schwefelsäure 
passivierten  erklärlich  wird.  Heathcote^)  ist  es  gelungen,  in  Salpeter- 
säure passiviertes  Eisen  längere  Zeit  im  passiven  Zustande  aufzubewahren. 
Mit  Eisen,  das  in  Schwefelsäure  passiviert  wurde,  dürfte  dies  nach  mei- 
nen Erfahrungen  nicht  möglich  sein.  Wenigstens  hatte  eine  passive 
Eisenanode,  sobald  sie  auch  nur  für  eine  Minute  aus  der  Schwefelsäure 
herausgenommen  wurde,  stets  den  aktiven  Zustand  wieder  erlangt,  wie 
der  Ausschlag  eines  eingeschalteten  Amperemeters  beim  Eintauchen  in 
die  Lösung  zeigte.  Auch  hieraus  folgt,  dass  die  in  Salpeter-  und  in 
Schwefelsäurelösungen  erzielte  Passivität  wesentliche  Verschiedenheiten 
voneinander  zeigt  2). 


1)  Diese  Zeitschr.  37,  368  (1901). 

^)  Nach  meinen  Erfahrungen  zeigt  das  Eisen  in  Salpeter  säur  elösungen  auch  die 
Eigenschaft,  dass  die  Passivität  um  so  länger  bestehen  bleibt,  je  länger  und  je  stärker 
passiviert  wurde,  doch  wurden  diese  Verhältnisse  bisher  nicht  weiter  untersucht.  In 
Schwefelsäure  ist  diese  Abhängigkeit  nicht  bemerkt  worden,  und  sie  kann  auch  nach 
den  vorliegenden  Versuchen  nur  in  einem  ungleich  geringern  Masse  vorhanden  sein. 


Hosted  by 


Google 


Passivität  des  Eisens  und  an  Eisen elektroden  beobachtete  period.  Erscheinungen.     27 

Es  sind  noch  zwei  Beobachtungen  anzuführen,  von  denen  die  eine 
den  direkten  Nachweis  liefert,  dass  das  durch  konzentrierte  Salpeter- 
säure passivierte  Eisen  von  einer  Gasbeladung  bedeckt  ist,  und  die 
andere  das  Yorhandensein  einer  Oberflächenschicht  von  molekularen 
Dimensionen  auf  dem  passivierten  Eisen  nachweist.  Der  letztere  Nach- 
weis ist  von  Micheli^)  auf  optischem  Wege  erbracht  worden.  Den 
erstem  hat  Pinkelstein  in  seiner  mehrfach  erwähnten  Arbeit  durch 
Bestimmung  der  Polarisationskapazität  des  passivierten  Eisens  gegeben. 
Pinkelstein  fand,  dass  sich  das  passivierte  Eisen  in  konzentrierter  Sal- 
petersäure bezüglich  seiner  Polarisationskapazität  wie  eine  praktisch  un- 
angreifbare mit  einer  Gasbeladung  bedeckte  Elektrode  verhält.  Eine 
Platinelektrode  in  der  gleichen  Säure  zeigte  ein  völlig  analoges  Ver- 
halten. Durch  Bestimmung  der  Polarisationskapazität  in  Säuren  ver- 
schiedener Konzentration  ist  Finkeiste  in  des  weitern  der  Nachweis 
gelungen,  dass  die  Polarisationskapazität  und  damit  die  Konzentration 
der  Gasbeladung  mit  der  Passivität  des  Eisens  ansteigt. 

Hittorf 2)  hat  noch  gefunden,  dass  Eisen  ausser  in  Lösungen,  die 
Sauerstoff  oder  Stickstoffoxyde  als  Anodenprodukte  entwickeln,  auch  in 
Cyankaliumlösungen  durch  anodische  Polarisation  passiv  wird.  Der 
Verlauf  der  Polarisationskurve  ist  analog  der  in  alkalischen  Lösungen. 
Die  Stromstärke  ist  anfangs  nur  von  der  Grössenordnung  eines  Eest- 
stromes.  Sie  nimmt  erst  zu,  wenn  der  Zersetzungspunkt  des  Cyans 
überschritten  ist,  das  nach  der  Angabe  Hittorfs  an  dem  passiven  Ei- 
sen entwickelt  wird.  Handversuche  ergaben  übrigens,  dass  dieser  Ver- 
lauf nur  in  konzentrierten  Cyankaliumlösungen  eintritt.  In  verdünnten 
sowie  auch  in  sauren  Cyankaliumlösungen  wird  das  Eisen  angegriffen. 
Die  Keaktionsprodukte  sind  je  nach  den  verwandten  Lösungen  verschie- 
den. In  Cyankaliumlösungen,  in  denen  das  Eisen  passiv  wird,  riiuss 
sich  aus  dem  Eisen  demnach  eine  Cyan-  oder  wohl  richtiger,  da  Cyan- 
kaliumlösungen schwach  alkalisch  sind,  eine  Cyan-  und  Sauerstoffbela- 
dung ausbilden.  Jedenfalls  zeigt  auch  das  Cyan  die  Eigenschaft,  dass 
es  das  Eisen  unter  den  geeigneten  Bedingungen  nicht  in  merklicher 
Weise  angreift. 

Im  Polgenden  wollen  wir  das  Verhalten  des  passiven  Eisens  noch 
in  einigen  Punkten  betrachten,  die  bei  den  frühern  Theorien  über 
die  Ursache  des  passiven  Zustandes  nur  eine  ungenügende  Erklärung 
fanden. 

Die  vorhin  erwähnten  Einwände  Hittorfs  gegen  eine  Oxydschicht 


1)  Arch    Sciences  Phys.  (4)  10,  122.  ^)  Loc.  cit. 


Hosted  by 


Google 


28  C.  Fredenhagen 

als  Ursache  der  Passivität  fallen  bei  unserer  Betrachtungsweise  fort. 
Eine  Gasbeladung  entspricht,  um  den  von  Hittorf  zur  Charakterisie- 
rimg dieses  Verhaltens  angewandten  treffenden  Ausdruck  zu  gebrauchen, 
völlig  einem  Zwangszustande,  der  mit  dem  Aufhören  der  passivierenden 
Ursache  von  selbst  verschwindet.  Da  das  Eisen  im  passiven  Zustande 
nur  äusserst  langsam  angegriffen  wird,  so  ist  die  Geschwindigkeit,  mit 
der  das  Eisen  in  den  aktiven  Zustand  zurückkehrt,  im  wesentlichen 
durch  das  Diffusionsgefälle  von  der  Elektrode  zum  Elektrolyten  ge- 
geben. Beispiele  hierfür  haben  wir  schon  kennen  gelernt  bei  der  Be- 
trachtung der  ungleich  grössern  Geschwindigkeit,  mit  der  das  Potential 
des  passiven  Eisens  in  schwefelsauren  als  in  salpetersauren  Lösungen 
ansteigt.  Wir  führten  dies  vorhin  darauf  zurück,  dass  die  Salpetersäure 
ein  Oxydationsmittel  ist,  die  Schwefelsäure  dagegen  nicht.  Diese  Er- 
klärung ist  aber  identisch  damit,  dass  das  Diffusionsgefälle  in  Schwefel- 
säurelösungen um  einen  dem  Oxydationsvermögen  der  Salpetersäare- 
lösungen  entsprechenden  Betrag  grösser  ist  als  in  diesen.  Streng  ge- 
nommen gilt  dies  jedoch  nur  unter  der  Voraussetzung,  dass  der  Vor- 
gang, dem  die  Salpetersäure  ihr  Oxydationsvermögen  verdankt,  im  In- 
nern des  Elektrolyten  mit  der  gleichen  Geschwindigkeit  erfolgt  wie  an 
der  Oberfläche  der  Elektrode.  Heathcote^)  hat  einige  Versuche  an- 
gestellt, die  sich  in  demselben  Sinne  verwerten  lassen.  Er  fand,  dass 
der  passive  Zustand  des  Eisens  in  konzentrierten  Kaliumnitratlösungen 
nur  wenige  Sekunden,  in  doppelt  normalem  Alkali  2—3  Minuten  und 
in  gesättigter  Lösung  von  Kaliumbichromat  und  Eisenalaun  zuweilen 
mehrere  Tage  anhielt.  Das  Potential  des  Eisens  ist  also  in  der  Kalium- 
nitratlösung am  schnellsten,  langsamer  m  der  Kalilauge  und  mit  einer 
äusserst  geringen  Geschwindigkeit  in  den  Lösungen  von  Kaliumbichromat 
und*  Eisenalaun  gestiegen.  Diese  beiden  letzten  Lösungen  sind  ziemlich 
starke  Oxydationsmittel,  in  ihnen  herrscht  daher  nur  ein  sehr  geringes 
Diffusionsgefälle.  Was  die  beiden  andern  Lösungen  anbetrifft,  so  ist 
dem  Nitration  in  wässrigen  Lösungen  ein  besonderer  Einfluss  wohl 
nicht  zuzuschreiben,  so  dass  wir  dahin  verallgemeinern  können,  dass  das 
Ansteigen  des  Potentials  des  passiven  Eisens  in  alkalischen  Lösungen 
langsamer  erfolgt  als  in  neutralen  oder,  wie  man  hinzufügen  kann, 
sauren  Lösungen.  Anodisch  polarisierte  Platinelektroden  verhalten  sich, 
wie  ich  gelegentlich  gezeigt  habe,  qualitativ  in  derselben  Weise  ^);  auch 
bei  ihnen  steigt  das  Potential  in  alkalischen  Lösungen  langsamer  als 
in  sauren. 


^)  Log.  cit.  "^)  Zeitschr.  f.  anorg.  Chemie  29,  396. 


Hosted  by 


Google 


Passivität  des  Eisens  und  an  Eisenelektroden  beobachtete  period.  Erscheinungen.     29 

Wir  hatten  vorhin  schon  erwähnt,  dass  das  Eisen  im  passiven  Zu- 
stande nur  einigen  Stoffen  gegenüber  unangreifbar  ist,  dass  es  aber  von 
andern  angegriffen  wird.  Wir  können  bekanntlich  Eisen  in  verdünnter 
Schwefelsäure  durch  anodische  Polarisation  passivieren  und  eine  leb- 
hafte Sauerstoffentwicklung  an  der  Elektrode  erzeugen,  ohne  dass  das 
Eisen  merklich  aufgelöst  wird  oder  sein  glänzendes  Aussehen  verliert. 
Wenn  wir  aber  zu  der  Schwefelsäurelösung,  ohne  den  polarisierenden 
Strom  zu  unterbrechen,  Halogenionen  hinzufügen,  wird  das  Eisen  so- 
fort angegriffen.  Die  Eeaktionsprodukte  sind  je  nach  der  Stromdichte, 
dem  Säuretiter  und  der  Konzentration  der  Halogenionen  verschieden. 
In  schwachsauren  Lösungen  bilden  sich  auf  Zusatz  von  Jod-  und  Brom- 
ionen schwarze  Oxydschichten,  die  sich  von  der  Elektrode  loslösen,  zu 
Boden  fallen  und  von  der  Säure  aufgelöst  werden.  Nebenher  findet 
die  Bildung  von  Eisenhalogenen  statt,  die  in  Schlieren  zu  Boden  sinken. 
Chlorionen  veranlassen  in  schwachsauren  Lösungen  vorwiegend  diese 
letzte  Reaktion.  In  stärkern  Schwefelsäurelösungen  veranlassen  alle 
drei  Halogene  neben  der  Bildung  von  Eisenhalogenen  auch  die  von 
Eisenhypohalogenen.  Letztere  zersetzen  sich  in  der  Säure  unter  Sauer- 
stoffentwicklung, so  dass  aus  den  zu  Boden  sinkenden  Schlieren  kleine 
Gasbläschen  entweichen.  Das  Eisenhypochlorit  bildet  sich  am  leich- 
testen, das  Eisenhypojodit  am  schwersten,  wie  es  nach  der  verschiedenen 
Beständigkeit  dieser  Hypohalogene  zu  erwarten  ist.  Damit  die  Bildung 
der  Hypohalogene  übrigens  in  sichtbarer  Weise  erfolgt,  muss  der 
Säuretiter  der  Lösung  unter  sonst  gleichen  Bedingungen  um  so  grösser 
sein,  je  schwächer  das  Halogen  ist.  Wir  können  wohl  annehmen,  dass 
alsdann  durch  die  grössere  Lösungstension  des  auf  der  Elektrode  be- 
findlichen Sauerstoffs  die  Bildung  der  unbeständigem  Eisenhypohalo- 
gene erzwungen  wird.  Die  Bildung  dieser  Hypohalogene  bewirkt  das 
Auftreten  von  periodischen  Stromschwankungen,  auf  die  wir  in  der  fol- 
genden Abhandlung  eingehen  werden. 

Nach  unserer  Auffassung  ist  das  in  verdünnter  Schwefelsäure  pas- 
sivierte Eisen  von  einer  Sauerstoffbeladung  bedeckt.  Sind  Halogen- 
ionen in  der  Lösung  vorhanden,  so  werden  auf  der  Elektrode  auch  die 
Halogene  zur  Abscheidung  gelangen.  Ob  eine  Reaktion  der  abgeschie- 
denen Halogene  mit  dem  Eisen  oder  dem  Sauerstoff  oder  zugleich  mit 
beiden  in  merklicher  Weise  stattfindet,  ist  eine  Frage  der  Reaktions- 
geschwindigkeit, da  Verbindungen  dieser  Art  an  sich  möglich  sind. 
Der  Versuch  zeigt,  dass  sowohl  die  Bildung  der  Eisenhalogene  wie  auch 
die  der  Eisenhypohalogene  mit  ziemlicher  Geschwindigkeit  erfolgt. 
Ersteres  war  übrigens  voraus  zu  sehen,  weil  das  Eisen  in  Lösungen 


Hosted  by 


Google 


30  C.  Fredenhagen 

der  Halogene  nicht  passiy  wird.  Welche  der  beiden  Reaktionen  vor- 
wiegend stattfindet,  hängt  von  den  Yersuchsbedingnngen  ab.  Für  uns 
ist  es  besonders  interessant,  dass  durch  die  Abscheidung  der  Halogene 
auch  die  Reaktion  zwischen  Eisen  und  Sauerstoff,  die  Oxydbildung  be- 
schleunigt wird.  Es  ist  dies  ein  leises  Anzeichen  dafür,  dass  die  Ant- 
wort auf  die  Frage,  weshalb  das  Eisen  nicht  mit  dem  Sauerstoff  der 
Gasbeladung  reagiert^  auf  dem  Gebiete  der  Katalyse  zu  suchen  ist. 

Hittorf^)  hat  in  seinen  so  viel  interessantes  Material  bietenden 
Untersuchungen  auch  die  Frage  behandelt,  wie  sich  die  Passivität  des 
Eisens  bei  verschiedenen  Temperaturen  verhält.  Er  fand,  dass  das 
Eisen  um  so  schwerer  passiv  wird  und  um  so  leichter  in  den  aktiven 
Zustand  zurückkehrt,  je  höher  unter  sonst  gleichen  Umständen  die  Tem- 
peratur des  Elektrolyten  ist.  Unsere  Annahme,  dass  die  Passivität  des 
Eisens  auf  einer  Gasbeladung  beruht,  lässt  dies  Ergebnis  voraussehen, 
da  durch  Erhöhung  der  Temperatur  sowohl  die  Auflösungsgeschwindig- 
keit des  Eisens  wie  der  Einfluss  der  Diffusion  gesteigert  wird. 

Zum  Schluss  wollen  wir  noch  die  Frage  erörtern,  wie  man  das 
Eisen  auf  seinen  passiven  Zustand  untersuchen  kann.  Die  historische 
Methode  dieser  Untersuchung  besteht  in  der  Prüfung,  wie  sich  das  zu 
untersuchende  Eisen  gegen  eine  Salpetersäure  bestimmter  Konzentration 
verhält.  Wurde  das  Eisen  von  der  Säure  nicht  angegriffen,  so  nannte 
man  es  passiv,  und  aktiv,  wenn  es  gelöst  wurde.  Diese  Methode  hat 
zu  vielen  Widersprüchen  Anlass  gegeben.  Die  einen  Forscher  fanden 
Eisen,  das  in  bestimmter  Weise  behandelt  war,  nach  dieser  Methode 
als  aktiv,  andere  dagegen  als  passiv,  und  wieder  andere  berichten,  dass 
sich  einige  Eisenstäbe  aus  unerklärlichen  Gründen  abweichend  ver- 
hielten'^). 

Theoretisch  lässt  sich  über  diese  Prüfungsmethode  folgendes  sagen. 
Alle  Salpetersäurelösungen  haben  das  Bestreben,  sowohl  eine  oxydierende 
wie  eine  auflösende  Wirkung  auszuüben.  Die  eine  Wirkung  tritt  mit 
der  Konzentration  der  Säure  mehr  hervor,  die  andere  dagegen  zurück. 
Konzentrierte  Säuren  passivieren  das  Eisen  fast  momentan,  verdünnte 
lösen  es  stürmisch.  Es  muss  sich  also  eine  Säure  bestimmter  Konzen- 
tration finden  lassen,  in  der  der  Oxydations-  und  der  Lösüngsvorgang 
einem  bestimmten  Normaleiseu  gegenüber  mit  solchen  Geschwindigkeiten 
erfolgen,  dass  sich  beide  Wirkungen  das  Gleichgewicht  halten.  Diese 
Säure  wird  auf  dem  Eisen  keine  Gasbeladung  ausbilden,  sondern  wird 

^)  Loc.  cit. 

^)  Vergl.  z.  B.  die  citierten  Abhandlungen  von  Hittorf,  Heathcote  und 
Finkelstein,   sowie   Ostwald,  „Die  Elektrochemie,  ihre  Geschichte  und  Lehre." 


Hosted  by 


Google 


Passivität  des  Eisens  und  an  Eisemelektroden  beobachtete  period.  Erscheinungen.     31 

es  noch  gerade  ohne  Gasentwicklung  auflösen.  Wenn  es  zutreffen 
sollte,  dass  die  Geschwindigkeit,  mit  der  die  Oxydationswirkung  erfolgt, 
im  w^esentlichen  nur  von  den  Eigenschaften  der  betreffenden  Säure  und 
nicht  von  denen  des  Eisens  abhängt,  so  werden  alle  Eisenstäbe,  die  sich 
in  dieser  Säure  langsamer  lösen  als  unser  Normaleisen,  passiviert,  die 
sich  schneller  lösenden  akti^^iert  werden.  Unter  dieser  Bedingung  ge- 
stattet die  Methode  also  eine  Aussage  zu  machen  über  die  Auflösungs- 
geschwindigkeit einer  bestimmten  Eisenelektrode.  Zur  Erkennung  eines 
bestimmten  Stadiums  der  Passivität  aber  werden  wir- diese  Methode  erst 
dann  benutzen  können,  wenn  des  weiteren  nachgewiesen  ist,  dass  die 
Auflösungsgeschwindigkeit  des  Eisens  in  einer  bestimmten  Säure  nur 
von  dem  Grade  der  Passivität,  d.  h.  nach  unsern  Ausführungen  von 
der  Konzentration  der  Gasbeladung  abhängt.  Es  ist  aber  sehr  unwahr- 
scheinlich, dass  diese  beiden  Bedingungen  erfüllt  sind,  da  es  sich  in 
beiden  Fällen  um  Reaktionsgeschwindigkeiten  handelt,  die  durch  kata- 
lytische  Einflüsse  sehr  leicht  beeinflusst  werden.  Es  kommt  überdies 
noch  hinzu,  dass  die  Geschwindigkeit,  mit  der  die  Aktivierung  in  einem 
gegebenen  Falle  erfolgt,  davon  abhängt,  um  wieviel  die  Lösungswirkung 
die  Oxydationswirkung  überwiegt.  Nur  wenn  der  Unterschied  beider 
Wirkungen  verhältnismässig  gross  ist,  wird  das  Eisen  innerhalb  weniger 
Minuten  aktiv  werden.  Je  kleiner  der  Unterschied  ist,  um  so  längere 
Zeit  wird  bis  zum  Eintritt  der  Aktivität  verstreichen.  So  berichtet 
Heathcote^)  von  einem  Falle,  in  dem  die  Aktivität  erst  nach  20  Stun- 
den eintrat.  Wir  sehen  aus  dem  allen,  dass  die  Prüfung  des  Yerhaltens 
gegen  Salpetersäure  kein  geeignetes  Mittel  zur  Bestimmung  des  passiven 
Zustandes  des  Eisens  ist  Aufschluss  über  die  Passivität  des  Eisens 
können  wir  demnach  nur  durch  elektromotorische  Messungen  oder  durch 
Bestimmung  der  Polarisationskapazität  gewinnen.  Diese  Messungen  müs- 
sen natürlich  ohne  Ausschaltung  des  passivierenden  Yorganges  und  in 
dem  Elektrolyten  selbst  ausgeführt  werden,  in  dem  das  Eisen  passiviert 
wurde,  da  die  Passivität  freiwillig  abnimmt,  und  eine  Überführung  in 
einen  andern  Elektrolyten  nicht  ohne  Änderung  des  passiven  Zustandes 
ausführbar  ist. 

Wir  haben  im  Yorstehenden  versucht,  das  Problem  der  Passivität 
des  Eisens  auf  das  allgemeinere  der  Ausbildung  von  Gasbeladungen  an 
angreifbaren  Elektroden  zurückzuführen,  und  haben  des  weitern  dar- 
gelegt, dass  die  Annahme  von  Gasbeladungen  zur  Erklärung  des  Ver- 
haltens des  passiven  Eisens  ausreichend  ist.    Eine  abschliessende  Lösung 


*)  Loc.  cit. 


Hosted  by 


Google 


32  C.  Fredenhagen 

des  Problems  der  Passivität  ist  durch  diese  Zurückführung  auf  ein 
allgemeineres  Problem  nicht  gegeben,  da  eben  dieses  Problem  noch 
keine  ausreichende  Bearbeitung  gefunden  hat.  Aber  wir  gelangen  hier- 
durch zu  einer  exaktem  Fragestellung,  die  von  dem  Wunderbaren,  das 
in  dem  Begriff  der  Passivität  liegt,  absieht  und  die  Aufmerksamkeit 
auf  Dinge  lenkt,  die  der  experimentellen  Forschung  zugänglich  sind. 

Im  Yordergrund  des  Interesses  steht  die  Frage  nach  der  Natur 
der  Gasbeladungen,  ob  sie  eine  feste  Lösung,  eine  adhärierende  Ober- 
flächenschicht oder  vielleicht  ein  Mittelding  zwischen  beiden  darstellen. 
Das  Material,  das  über  diese  Frage  in  der  Litteratur  vorliegt,  ist  nur 
mangelhaft.  Einige  Andeutungen,  in  welcher  Weise  eine  mögliche  Ant- 
wort erfolgen  wird,  ergaben  sich  im  Laufe  dieser  und  auch  der  folgen- 
den Arbeit.  Zu  einer  Verallgemeinerung  sind  sie  nicht  ausreichend. 
Vielleicht  aber  geben  die  vorstehenden  Ausführungen  die  Anregung  zur 
Inangriffnahme  einer  auf  diese  Ziele  gerichteten  Untersuchung. 

B.    Über  die  an  Eisenelektroden  beobachteten  periodischen 
Erscheinungen. 

Die  an  Eisenelektroden  auftretenden  periodischen  Erscheinungen 
beruhen  auf  einem  periodisch  wiederkehrenden  Passiv-  und  wieder  Aktiv- 
werden des  Eisens.  Sie  stehen  daher  in  engem  Zusammenhang  mit 
den  Ursachen  des  passiven  Zustandes,  und  wir  wollen  im  folgenden 
versuchen,  unsere  Ausführungen  über  die  Passivität  auf  die  periodischen 
Erscheinungen  des  Eisens  anzuwenden.  Eine  abschliessende  Lösung 
der  periodischen  Erscheinungen  ist  hiermit  nicht  beabsichtigt,  da  eine 
solche  nicht  ohne  die  bisher  fehlenden  quantitativen  Grundlagen  durch- 
führbar ist.  Doch  glaube  ich,  dass  die  folgenden  Ausführungen  die  Wege 
einer  möglichen  Erklärung  geben.  Wir  werden  hierbei  auch  Gelegen- 
heit haben,  auf  einige  Einflüsse,  die  in  der  vorigen  Abhandlung  nur 
angedeutet  wurden,  die  aber  für  das  Zustandekommen  und  besonders 
für  die  Geschwindigkeit  des  Eintritts  der  Passivität  unter  Umständen 
wesentlich  sind,  näher  einzugehen,  und  so  eine  zum  Teil  notwendige 
Ergänzung  der  vorigen  Abhandlung  geben. 

Wenn  wir  Eisen  in  verdünnter  Schwefelsäure  anodisch  polarisieren, 
so  treten  unter  den  geeigneten  Bedingungen  periodische  Schwankungen 
des  Polarisationsstromes  auf.  Von  den  zahlreichen  Beschreibungen  dieser 
periodischen  Erscheinungen   ist   hier  die  von  Joule    wiedergegeben  i). 


^)  Bezüglich  der  Litteraturnachweise  verweise   ich  auf  Ostwald:   „Die  Elek- 
trochemie, ihre  Geschichte  und  Lehre",   sowie  auf  die  von  ihm  in  Dieser  Zeitschr. 


Hosted  by 


Google 


Passivität  des  Eisens  und  an  Eisenelektroden  beobachtete  period.  Erscheinungen.     33 

Über  die  Yersuchsanordnung  ist  Folgendes  zu  bemerken.  Eine  Eisen- 
elektrode wurde  in  verdünnter  Schwefelsäure  durch  den  Strom  einer 
Batterie  von  Daniellelementen  anodisch  polarisiert.  Als  Kathode  diente 
eine  amalgamierte  Zinkplatte.  Bestand  die  Batterie  aus  fünf  Zellen,  so 
fand  ununterbrochene  Sauerstoff entwicklung  statt.  Bei  drei  Zellen  ent- 
stand eine  intermittierende  Wirkung,  deren  Yerlauf  an  den  Ausschlägen 
eines  eingeschalteten  Galvanometers  beobachtet  wurde.  Joule  schreibt: 
„Zuerst  wurde  das  Eisen  gelöst  und  die  Nadel  auf  45  Grad  abgelenkt. 
Dann  begann  es  Sauerstoff  zu  entwickeln,  und  die  Nadel  fiel  gleichzeitig 
schnell,  bis  sie  bei  15  Grad  stand;  dann  hörte  die  Entwicklung  des 
Sauerstoffs  plötzüch  wieder  auf,  und  die  Nadel  sprang  vorwärts  und 
schwankte  um  ihre  frühere  Ruhelage  bei  45  Grad.  Das  Eisen  blieb  in 
jedem  dieser  Zustände  rund  eine  halbe  Minute,  imd  ein  weisses  Häut- 
chen zog  sich  jedesmal  über  seine  Oberfläche  in  dem  Augenblicke,  wo 
der  Sauerstoff  sich  eben  entwickeln  wollte,  und  verschwand  plötzlich, 
wenn  die  Entwicklung  aufhörte.^^  Joule  beschreibt  dann  weitere  Ver- 
suche, in  denen  in  den  Stromkreis  statt  der  einen  zwei  Eisenzinkketten 
parallel  eingeschaltet  waren.  Der  Yerlauf  der  Stromschwankungen  war 
derselbe  wie  bei  dem  vorigen  Yersuche.  Als  besonderes  Ergebnis  hebt 
Joule  hervor,  dass  die  Entwicklung  der  Gasbläschen  an  beiden  Eisen- 
stäben gleichzeitig  erfolgte.  Aus  diesen  Yersuchen  ist  ersichtlich,  dass 
der  Eintritt  der  Gasentwicklung  für  das  Zustandekommen  der  perio- 
dischen Stromschwankungen  von  wesentlichem  Einfluss  ist.  Die  gleich- 
zeitige Gasentwicklung  an  beiden  Elektroden  ist  übrigens  leicht  ver- 
ständlich. Nach  den  Untersuchungen  Casparisi)  erfolgt  die  Gasent- 
wicklung an  Elektroden  aus  dem  gleichen  Metall  bei  nahe  demselben 
Potential,  und  die  Anordnung  von  Joule  ist  eben  so  getroffen,  dass 
sich  an  beiden  Eisenelektroden  stets  die  gleiche  Spannung  einstellt. 

Den  ganzen  Gang  des  Yersuches  werden  wir  nach  unsem  bis- 
herigen Erörterungen  in  folgender  Weise  aufzufassen  haben.  Sofort 
nach  Stromschluss  wird  die  Stromleitung  teils  durch  das  in  Lösung 
gehende  Eisen,  teils  durch  die  an  der  Elektrode  zur  Abscheidung  ge- 
langenden Anionen  des  Elektrolyten  übermittelt.  Gleichzeitig  löst  sich 
das  Eisen  chemisch  in  der  Säure  auf.  Die  Konzentration  der  Wasser- 
stoffionen in  der  Nähe  der  Elektrode  wird  verringert,  die  der  Eisen- 


^5,  204  (1900)  gegebene  geschichtliche  Zusammenstellung  der  bisher  beobachteten 
periodischen  Erscheinungen,  der  die  hier  besprochenen  Fälle  entnommen  sind,  so- 
weit nicht  anderweitig  auf  ihren  Ursprung  verwiesen  wurde.  Über  andere  perio- 
dische Erscheinungen  siehe  Zeitschr.  für  Elektrochemie  7,  629—635  u.  8,  496—500. 
')  Diese  Zeitschr.  30,  89  (1899). 

Zeitschrift  f.  physik.  Chemie.  XLIII.  3 


Hosted  by 


Google 


34  C.  Fredenhagen 

ionen  vergrössert,  und  die  Eeaktion  hierdurch  verlangsamt.  Ausserdem 
übt  die  durch  den  Strom  bewirkte  Polarisation  ihren  hemmenden  Ein- 
fluss  auf  die  Auflösungsgeschwindigkeit  des  Eisens  aus,  der  nach  un- 
sern  frühern  Erörterungen  mit  der  Stärke  der  Polarisation  zunimmt. 
Es  ist  daher  möglich,  dass  bei  einer  geeignet  gewählten  Polarisations- 
spannung nach  einiger  Zeit  der  passive  Zustand  eintritt,  und  die  Strom- 
stärke auf  Null  herabsinkt.  Das  passive  Eisen  geht  nur  langsam  in 
Lösung.  Infolgedessen  wird  die  Konzentration  der  Wasserstoffionen  in 
der  JSTähe  der  Elektrode  wieder  auf  ihren  alten  Wert  steigen,  während  die 
Konzentration  der  Eisenionen  entsprechend  abnimmt.  Die  Konzentration 
der  Gasbeladung  wächst  mit  der  Menge  der  abgeschiedenen  Anionen, 
bis  der  Druck  erreicht  ist,  bei  dem  dann  die  Gasentwicklung  einsetzt. 

Wir  können  den  Eintritt  der  Gasentwicklung  an  einer  polari- 
sierten Elektrode  mit  dem  Auslösen  einer  Übersättigungserscheinung 
vergleichen  1).  Es  kommen  aber  noch  besondere  Einflüsse  hinzu,  die 
durch  die  bei  der  Bläschenbildung  auftretenden  Oberflächenenergien 
bedingt  sind.  Die  Bläschenbildung  setzt  erst  bei  einer  gewissen  Über- 
spannung ein,  dann  aber  entweicht  eine  solche  Gasmenge,  dass  der 
Gasdruck  auf  der  Elektrode  beträchtlich  herabsinkt,  vorausgesetzt  natür- 
lich, dass  die  Nachlieferung  der  entweichenden  Gasmenge  nicht  momen- 
tan erfolgt.  Diese  Druckschwankungen  bedeuten  ein  Schwanken  des 
Potentials  der  Elektrode  und  damit  auch  ein  Schwanken  in  der  Stärke 
des  polarisierenden  Stromes.  Solche  Schwankungen  treten  unter  den 
genannten  Bedingungen  immer  ein,  wenn  die  Gasentwicklung  an  einer 
Elektrode,  wie  es  in  der  Regel  der  Fall  ist,  nicht  umkehrbar  erfolgt. 
Bei  geeigneter  Stromdichte  sind  sie  bei  fast  allen  elektrolytischen  Yer- 
suchen  zu  beobachten,  die  von  einer  Gasentwicklung  begleitet  sind.  Diese 
Stromschwankungen  treten  jedoch  nur  wenig  hervor  und  können  den  von 
Joule  beschriebenen  periodischen  Erscheinungen,  die  ganz  bedeutenden 
Stromschwankungen  entsprechen,  nicht  an  die  Seite  gestellt  werden. 

Bei  völlig  unangreifbaren  Elektroden  kann  die  Gasentwicklung  nur 
in  der  geschilderten  Weise  verlaufen.  Anders  bei  den  Elektroden,  die 
wie  das  passive  Eisen  nach  unserer  Auffassung  nur  unangreifbar  sind, 
solange  sie  von  einer  Gasbeladung  bedeckt  sind.  Wenn  bei  der- 
artigen Elektroden  die  Gasentwicklung  einsetzt,  so  ist  es  möglich, 
dass  durch  die  entweichende  Gasmenge  die  Konzentration  der  Gasbe- 
ladung bis  auf  den  Wert  herabgedrückt  wird,  bei  dem  durch  den  An- 
griff der  Säure  der  aktive  Zustand  herbeigeführt  werden  kann.  Es  ist 
für  das  Zustandekommen  der  periodischen  Erscheinungen  übrigens  nicht 

^)  Ostwald,  Grandriss  der  allgem.  Chemie,  S.  472. 


Hosted  by 


Google 


Passivität  des  Eisens  und  an  Eisenelektroden  beobachtete  period.  Erscheinungen.     35 

erforderlich,  dass  durch  das  EJntweichen  der  Gasblase  die  Konzentration 
der  Gasbeladung  auf  der  ganzen  Elektrode  gleichmässig  erniedrigt  wird, 
sondern  es  genügt,  wenn  sie,  wie  es  wohl  wahrscheinlich  der  Fall  ist, 
an  einer  Stelle  auf  den  Wert  herabsinkt,  bei  dem  die  Einwirkung  der 
Säure  mit  Erfolg  einsetzen  kann.  Denn  bei  der  äusserst  geringen  Gas- 
menge, die  eine  Gasbeladung  ausmacht,  genügt  eine  minimale  Menge  des 
chemisch  entwickelten  Wasserstoffs,  um  den  aktiven  Zustand  völlig  herbei- 
zuführen. Sobald  der  aktive  Zustand  des  Eisens  erreicht  ist,  wird  es  sich 
wieder  lebhaft  in  der  Säure  lösen,  die  Konzentration  der  Wasserstoffionen 
in  der  Nähe  der  Elektrode  wird  ab-,  die  der  Eisenionen  zunehmen,  kurz, 
es  werden  sich  die  vorhin  geschilderten  Keaktionen  wiederholen. 

Für  das  Zustandekommen  der  periodischen  Erscheinungen  dieser 
Art  erscheinen  fünf  Momente  ausschlaggebend:  Die  Konzentration  der 
Wasserstoffionen,  die  Stromdichte,  die  eintretenden  Konzentrationsände- 
rungen, das  Stattfinden  der  Gasentwicklung  und  die  Beschaffenheit 
der  Elektrode.  Wenn  die  Konzentration  der  Wasserstoffionen  zu  gross 
ist,  und  sich  das  Eisen  zu  stürmisch  löst,  so  sind  keine  periodischen 
Erscheinungen  möglich.  Das  Eisen  wird  erst  bei  so  grossen  Strom- 
dichten passiv,  dass  diese  das  Zustandekommen  der  periodischen  Er- 
scheinungen verhindern,  weil  sie  die  entweichenden  Gasmengen  momentan 
nachliefern.  In  alkalischen  Lösungen  können  periodische  Erscheinungen 
dieser  Art  nicht  eintreten,  weil  in  diesen  Lösungen  nach  dem  Ent- 
weichen der  Gasblase  keine  Reaktion  einsetzt,  die  die  Konzentration 
der  Gasbeladung  weiter  erniedrigen  oder  ihre  Yergrösserung  auch  nur 
einen  Augenblick  hindern  könnte.  Die  Stromdichte  ist  insofern  von 
Einfluss,  als  sie  gross  genug  sein  muss,  um  mit  Unterstützung  der  in 
der  Nähe  der  Elektrode  eintretenden  Konzentrationsänderungen  die 
Passivität  nach  einer  gewissen  Zeit  herbeiführen  zu  können.  Sie  wirkt 
daher  bestimmend  für  die  Grösse  der  auftretenden  Perioden,  die  von 
der  Geschwindigkeit  abhängt,  mit  der  der  passive  Zustand  wieder  er- 
reicht und  die  in  Bläschenform  entweichende  Gasmenge  wieder  nach- 
geliefert wird.  Erfolgt  beides  momentan,  so  findet  ununterbrochene 
Gasentwicklung  statt,  und  die  periodischen  Schwankungen  sind  nicht 
mehr  wahrnehmbar.  Durch  Yerringerung  der  Stromdichte  kann  die 
Dauer  der  Perioden  in  weiten  Grenzen  verändert  werden.  Damit  je- 
doch überhaupt  periodische  Erscheinungen  dieser  Art  zu  stände  kommen, 
ist  es  notwendig,  dass  die  Stromdichte  gross  genug  ist,  um  nach  dem 
Eintritt  der  Passivität  auch  die  Gasentwicklung  hervorrufen  zu  können, 
die  den  Anstoss  zum  Eintritt  der  Perioden  gibt.  Endlich  muss  die 
Oberflächenbeschaffenheit  der  Elektrode  derart  sein,   dass  sie  die  Bil- 


Hosted  by 


Google 


36  C.  Fredenhagen 

düng  grosser  zusammenhängender  Gasblasen  ermöglicht,  da  die  regel 
massige  Entwicklung  kleiner  Bläschen  zu  sekundären  Schwankungen  An- 
lass  giebt  und  das  Zustandekommen  grosser  Schwankungen  verhindert. 
Eine  andere  Art  von  periodischen  Erscheinungen  wurde  zuerst  von 
Keir  und  Wetzlar  beobachtet.  Sie  fanden,  dass  Eisen  in  Silbernitrat- 
lösungen von  einem  gewissen  Gehalt  an  Salpetersäure  zuerst  Silber  aus- 
fällt, dass  dann  aber  die  Eeaktion  aufhört,  und  das  ausgefällte  Silber 
wieder  in  Lösung  geht,  ohne  dass  Wasserstoff  entweicht.  Wir  können  die 
bei  diesem  Yersuch  auftretenden  Reaktionen  in  folgender  Weise  auffassen. 
Im  Beginn  des  Versuches  geht  Eisen  unter  Ausfällung  von  Silber  in  Lö- 
sung, ein  Vorgang,  der  der  Betätigung  folgender  Kette  entspricht: 
I.    Fe  I  Fe"  \  Ag  \  Ag 

in  der  der  Strom  im  Elektrolyten  vom  Eisen  zum  Silber  fliesst.  Dieser 
Reaktion  kann  von  zwei  Seiten  ein  Ende  gesetzt  werden,  nämlich  so- 
wohl durch  Verringerung  der  Konzentration  der  Silber-  und  Erhöhung 
der  der  Eisenionen,  als  durch  die  passivierende  Wirkung  der  Salpeter- 
säure. Letzterer  Vorgang  kommt  um  so  energischer  zur  Wirkung,  je 
weniger  lebhaft  sich  das  Eisen  löst,  d.  h.  unter  sonst  gleichen  Umstän- 
den, je  geringer  die  Konzentration  der  Silberionen  geworden  ist.  Neben- 
her geht  die  chemische  Auflösung  des  Eisens,  die  um  so  langsamer 
erfolgt,  je  geringer  die  Konzentration  der  Wasserstoffionen,  und  je 
grösser  die  der  Eisenionen  in  der  Nähe  der  Eisenelektrode  ist.  Durch 
Änderung  der  Konzentration  der  Wasserstoffionen  wird  ausserdem  das 
Oxydatiousvermögen  der  Salpetersäure  geändert.  Durch  Zusammenwirken 
aller  dieser  Momente  wird  das  Eisen  bei  einer  geeigneten  Konzentration 
der  Salpetersäure  passiv,  nachdem  die  Reaktion  eine  gewisse  Zeit  ge- 
dauert hat.  Nunmehr  beginnt  sich  das  ausgeschiedene  Silber  zu  lösen, 
wobei  wir  es  wieder  mit  einem  elektrochemischen  Vorgang  zu  tun 
haben,  da  sich  das  Silber  löst,  ohne  dass  Wasserstoff  entwickelt  wird. 
Das  in  Salpetersäurelösung  passivierte  Eisen  ist  wahrscheinlich  von 
einer  Beladung  von  Stickoxyden  bedeckt.  Es  liegen  jedoch  keine  Unter- 
suchungen darüber  vor,  nach  welchen  Gleichungen  die  elektromotorische 
Wirksamkeit  der  Stickoxyde  erfolgt.  Für  die  Stromrichtung  macht  es 
aber  keinen  Unterschied,  ob  der  vorhandene  Potentialsprung  von  einer 
Stickoxyd-  oder  von  einer  Sauerstoffbeladung  herrührt.  Wir  können  es 
demnach  so  auffassen,  als  wenn  wir  es  mit  einer  Kette  zu  tun  haben, 
die  aus  einer  Silber-  und  einer  Sauerstoff elektrode  gebildet  ist,  und  in 
der  im  gegebenen  Zustande  der  Strom  vom  Silber  durch  den  Elektro- 
lyten zum  Eisen  fliesst: 


Hosted  by 


Google 


Passivität  des  Eisens  und  an  Eisenelektroden  beobachtete  period.  Erscheinungen.     37 
IL     0,  I  0"  I  Ag'  I  Äg. 


Die  an  der  Elektrode  verbrauchte  Gasmenge  wird  von  der  Salpetersäure 
nachgeliefert.  Die  Reaktion  wird  also,  wenn  die  Konzentration  der  Sal- 
petersäure in  der  unmittelbaren  Nähe  der  Elektrode  stets  genügend  gross 
bleibt,  erst  mit  völliger  Auflösung  des  anfangs  abgeschiedenen  Silbers  ihr 
Ende  finden,  und  das  Eisen  wird  in  passivem  Zustande  zurückbleiben. 
Wenn  die  oxydierende  Wirkung  der  Salpetersäure  in  der  Nähe  der  Elek- 
trode aber  nicht  mehr  ausreicht,  die  durch  den  Strom  verbrauchte  Gas- 
menge schnell  genug  nachzuliefern,  so  wird  das  Eisen  in  den  aktiven  Zu- 
stand zurückkehren,  und  der  ganze  Vorgang  wird  von  neuem  beginnen. 

Fe  ebner  veränderte  diesen  Yersuch,  indem  er  eine  Eisen-  und 
eine  Silberelektrode  in  salpetersaure  Silberlösung  tauchte  und  den  Strom- 
kreis durch  ein  Galvanometer  schloss.  Zuerst  floss  nach  seiner  Angabe 
der  Strom  vom  Eisen  durch  den  Elektrolyten  zum  Silber.  Eisen  ging 
in  Lösung,  und  Silber  wurde  ausgefällt.  Die  Reaktion  hörte  nach  einiger 
Zeit  auf.  Das  Eisen  wurde  passiv,  und  der  Strom  floss  vom  Silber  zum 
Eisen,  während  Silber  in  Lösung  ging.  Nach  einiger  Zeit  nahm  das 
Eisen  wieder  den  aktiven  Zustand  an,  worauf  der  ganze  Vorgang  von 
neuem  begann.  Der  Versuch  verläuft  also  in  allem  wesentlichen  ge- 
nau wie  der  vorhin  beschriebene,  nur  dass  durch  die  getroffene  An- 
ordnung die  Änderung  der  Stromrichtung  direkt  sichtbar  wird. 

Die  Salpetersäure  ist  das  passivierende  Mittel,  und  die  nach  dem 
Eintritt  der  Passivität  auftretende  kathodische  Polarisation  sucht  den 
aktiven  Zustand  wieder  herbeizuführen.  Die  Passivierung  des  Eisens 
durch  die -oxydierende  Wirkung  der  Salpetersäure  wird,  wie  schon  aus- 
geführt, durch  die  eintretenden  Konzentrationsänderungen  begünstigt. 
Ausserdem  ist  noch  zu  berücksichtigen,  dass  durch  die  reduzierende 
Wirkung  des  sich  lösenden  Eisens  auf  die  Salpetersäure  Stickoxyde 
gebildet  werden,  auf  deren  Gegenwart  wohl  hauptsächlich  die  oxydie- 
rende Wirkung  der  Salpetersäure  beruht.  Sobald  der  passive  Zustand 
des  Eisens  eingetreten  ist,  gleichen  sich  die  eingetretenen  Konzentra- 
tionsänderungen wieder  aus,  und  unter  den  geeigneten  Umständen 
vermag  die  kathodische  Polarisation  das  Eisen  wieder  zu  aktivieren, 
zumal  ja  auch  die  oxydierende  Wirkung  der  Salpetersäure  in  der  Nähe 
der  Elektrode  durch  Aufbrauch  der  beti:effenden  Stoffe  geringer  wird. 

Nach  den  vorliegenden  Berichten  bleibt  das  Eisen  bei  diesen  Ver- 
suchen, nachdem  es  mehrmals  seinen  Zustand  geändert  hat,  stets  passiv 
zurück.  Es  ist  dies  wohl  darauf  zurückzuführen,  dass  bei  den  Ver- 
suchen die  Konzentration  der  Wasserstoffionen  andauernd  ab-,  die  der 


Hosted  by 


Google 


38  C.  Fredenhagen 

gebildeten  Stickoxyde,  denen  wahrscheinlich  ein  grosser  Einfliiss  zu- 
kommt, aber  zunimmt. 

Heathcote^)  erzeugte  periodische  Schwingungen,  indem  er  Eisen 
in  konzentrierter  Salpetersäure,  in  der  es  von  selbst  passiv  wurde,  ka- 
thodisch polarisierte.  Der  Vorgang  ist  hier  im  Prinzip  derselbe  wie  in 
den  eben  besprochenen  Fällen,  nur  dass  hier  die  kathodische  Polarisa- 
tion durch  eine  konstante  äussere  elektromotorische  Kraft  verursacht 
wird,  und  das  Schwergewicht  für  das  Zustandekommen  der  Schwingun- 
gen also  bei  den  eintretenden  Konzentrationsänderungen  liegt. 

Alle  diese  periodischen  Erscheinungen  stimmen  darin  überein,  dass 
bei  ihnen  die  Passivität  durch  die  oxydierende  Wirkung  der  Salpeter- 
säure mit  Unterstützung  der  eintretenden  Konzentrationsänderungen 
herbeigeführt  wird,  und  dass  die  lösende  Wirkung  der  Säure  bei 
ausgeglichenen  Konzentrationsänderungen  und  mit  Unterstützung  ka- 
thodischer Polarisation  das  Eisen  wieder  aktiviert.  Wenn  die  che- 
mische Auflösung  des  Eisens  mit  der  gleichen  Geschwindigkeit  erfolgen 
würde,  mit  der  die  Diffusion  die  eintretenden  Konzentrationsänderungen 
auszugleichen  vermag,  würden  periodische  Erscheinungen  dieser  Art  nicht 
möglich  sein.  Es  würden  sich  alsdann  immer  stationäre  Zustände  aus- 
bilden. Dasselbe  würde  eintreten,  wenn  die  aktivierenden  und  die  passi- 
vierenden Keaktionen  mit  den  gleichen  Geschwindigkeiten  erfolgten. 

Eine  dritte  Art  von  periodischen  Erscheinungen,  die  den  eben  be- 
schriebenen ähnlich  ist,  aber  sich  doch  in  einem  wesentlichen  Punkte 
von  ihnen  unterscheidet,  beobachtete  ich,  als  ich  das  Verhalten  des 
passiven  Eisens  gegen  den  Angriff  der  Halogene  untersuchte.  Eine 
Eisenelektrode  wurde  in  verdünnter  Schwefelsäure  anodisch  polarisiert 
und  nach  Eintritt  der  Passivität  Chlorionen  hinzugegeben.  Wie  an  den 
Ausschlägen  eines  eingeschalteten  Amperemeters  ersichtlich  war,  begann 
sich  das  Eisen  alsdann  periodisch  zu  lösen.  Die  periodischen  Strom- 
schwankungen traten,  wie  spätere  Versuche  zeigten,  stets  ein,  wenn  eine 
Eisenelektrode  in  einer  Chlorionen  enthaltenden  Schwefelsäurelösung 
anodisch  polarisiert  wurde.  Die  auftretenden  Stromschwankungen  er- 
wiesen sich  als  direkt  abhängig  von  der  Menge  der  vorhandenen  Chlor- 
ionen, sie  nahmen  ab  bei  einer  Vergrösserung  der  Konzentration  der 
Chlorionen.  Wurde  die  Eisenelektrode  bewegt,  so  blieben  die  Strom- 
schwankungen aus.  Ein  Zeichen,  dass  auch  hier  Konzentrationsände- 
rungen in  der  unmittelbaren  Nähe  der  Elektrode  eine  Rolle  spielen. 
Femer  zeigte  es  sich,  dass  jedesmal,  wenn  die  Auflösung  des  Eisens 


')  Loc.  cit, 


Hosted  by 


Google 


Passivität  des  Eisens  und  an  Eisen elektroden  beobachtete  period.  Erscheinungen.     39 

periodisch  erfolgte,  aus  den  zu  Boden  sinkenden  Schlieren  Gasbläschen 
aufstiegen.  Ein  Geruch  nach  Chlor  war  nicht  bemerkbar,  die  Gasbläs- 
chen konnten  daher  nur  aus  Sauerstoff  bestehen,  während  die  Schlieren 
wenigstens  zum  Teil  aus  Eisenhypochlorit  bestehen  mussten.  Alle  ver- 
wandten Eisenelektroden  zeigten  ein  gleiches  Verhalten.  Die  Strom- 
schwankungen blieben  bei  sehr  verschiedenen  Polarisationsspannungen 
bestehen.  In  schwächerm  Masse  veranlassen  Bromionen  und  in  noch 
geringerm  Jodionen  ähnliche  Schwankungen.  Quantitative  Messungen 
über  den  Verlauf  der  Stromschwankungen  und  der  eintretenden  che- 
mischen Umsetzungen  und  Konzentrationsänderungen  wurden  bisher 
nicht  angestellt,  da  aber  der  Fall  eine  exakte  Behandlung  zuzulassen 
scheint,  wurden  solche  für  später  in  Aussicht  genommen. 

Das  Zustandekommen  dies^  periodischen  Erscheinungen  lässt  sich 
in  einfacher  Weise  übersehen.  Wenn  wir  eine  Eisenelektrode  als  Anode 
eines  polarisierenden  Stromes  in  eine  Chlorionen  enthaltende  Schwefel- 
säurelösung tauchen,  so  werden  sowohl  Chlor-  wie  Sauerstoffionen  an 
der  Elektrode  entladen  werden.  Über  die  an  der  Elektrode  ausserdem 
auftretenden  Vorgänge  gelten  die  schon  wiederholt  gemachten  Bemer- 
kungen. Da  das  abgeschiedene  Chlor  mit  dem  Eisen  reagiert,  so  wer- 
den die  Chlorionen  schon  bei  einem  verhältnismässig  hohen  Potential 
entladen  werden.  Das  gebildete  Eisenchlorid  sinkt  in  Schlieren  zu  Bo- 
den. Die  Folge  davon  ist,  dass  der  Elektrolyt  in  der  Nähe  der  Elek- 
trode an  Chlorionen  verarmt,  und  nunmehr  auf  der  Elektrode  eine  Sauer- 
stoffpolarisation zur  Ausbildung  gelangt.  Da  das  Chlor  jetzt  nicht  mehr 
direkt  mit  dem  Eisen  reagieren  kann,  wird  es  erst  bei  einem  niedem 
Potential  zur  Abscheidung  gelangen.  Während  die  Elektrode  dieses 
erlangt,  steigt  die  Konzentration  der  Chlorionen  wieder  an,  und  an 
der  nunmehr  passiven  Elektrode  werden  von  neuem  Chlorionen  zur 
Entladung  kommen.  Zugleich  aber  setzt  die  Bildung  des  Eisenhypo- 
chlorits ein.  Die  schützende  Sauerstoffpolarisation  wird  verbraucht, 
und  das  Eisen  befindet  sich  wieder  im  aktiven  Zustande,  worauf  der 
ganze  Vorgang  von  neuem  beginnt.  Das  Besondere  dieser  Art  der 
periodischen  Erscheinungen  liegt  darin,  dass  die  schützende  Gaspolari- 
sation durch  die  Bildung  einer  besondern  Verbindung,  in  diesem  Falle 
einer  Eisenchlorsauerstoffverbindung  verbraucht  wird.  Würde  die  Gas- 
polarisation nicht  in  irgend  einer  Weise  aufgebraucht,  so  müsste  sich 
bei  Polarisationsspannungen,  bei  denen  das  Eisen  unter  den  gege- 
benen Umständen  in  der  reinen  Schwefelsäure  passiv  wird,  ein  statio- 
närer Zustand  von  mittlerer  Angreifbarkeit  des  Eisens  ausbilden. 

Auf  der  achten  Hauptversammlung  der  deutschen  elektrochemischen 


Hosted  by 


Google 


40  C.  Fredenhagen,  Passivität  des  Eisens  etc. 

Gesellschaft^)  und  auch  schon  vorher 2)  hat  Ostwald  die  Yermutung 
ausgesprochen,  dass  es  sich  bei  den  periodischen  Erscheinungen  um 
die  gleichzeitige  Wirkung  zweier  Energiearten  handle,  von  denen  sich 
die  eine  nur  in  begrenzter  Menge  aufspeichern  lasse.  In  dem  ersten 
Falle  der  betrachteten  periodischen  Erscheinungen  lässt  sich  diese 
Auffassung  ohne  weiteres  durchführen.  Die  elektrische  Energie  des 
Polarisationsstromes  wird  in  der  sich  ausbildenden  Gaspolarisation  auf- 
gespeichert. Die  Grenze  der  Aufspeicherung  ist  gegeben,  wenn  der 
Teildruck  der  abgeschiedenen  Gase  zur  Bläschenbildung  ausreicht. 

Im  zweiten  Falle  konmien  die  Perioden  dadurch  zu  stände,  dass  die 
lösenden  oder  aktivierenden  Reaktionen  mit  einer  andern  Geschwindigkeit 
verlaufen  als  die  polarisierenden  oder  passivierenden,  und  beide  Arten  der 
Yorgänge  sich  gegenseitig  in  der  "Weise  l^eeinflussen,  dass  die  Geschwin- 
digkeit des  Lösungsvorganges  am  geringsten  ist,  wenn  die  Polarisation 
ihren  Höhepunkt  erreicht  hat,  und  die  Wirkung  der  polarisierenden  Yor- 
gänge am  meisten  zur  Geltung  kommt,  wenn  die  Elektrode  am  wenigsten 
angegriffen  wird.  Ausserdem  kommt  hinzu,  dass  die  einzelnen  Reak- 
tionen sich  selbst  durch  Anhäufung  der  Reaktionsprodukte  und  teilweisen 
Aufbrauch  der  reagierenden  Stoffe  verlangsamen,  und  die  auftretenden 
Konzentrationsänderungen  durch  Diffusion  ausgeglichen  werden. 

Im  dritten  Falle  tritt  die  Passivität  ein,  weil  die  lösenden  Yorgänge 
mit  einer  solchen  Geschwindigkeit  erfolgen,  dass  in  kurzer  Zeit  in  der 
Nähe  der  Elektrode  eine  Yerarmung  an  den  bei  dieser  Reaktion  betei- 
ligten Stoffen  eintritt,  und  nunmehr  die  passivierenden  Yorgänge  zur 
Geltung  kommen  können.  Die  Aktivität  wird  durch  die  Bildung  einer 
die  schützende  Gasbeladung  aufbrauchenden  Yerbindung  herbeigeführt, 
die  nach  teilweisem  Ausgleich  der  Konzentrationsänderungen  eintritt. 

Die  Grundgedanken  der  vorliegenden  Ausführungen  wurden  zu  Be- 
ginn des  Sommersemesters  1902  in  dem  hiesigen  Physikalisch -Chemi- 
schen Institiit  in  einer  der  zur  Besprechung  wissenschaftlicher  Arbeiten 
festgesetzten  Stunden  vorgetragen.  Bei  den  sich  teils  sofort,  teils  später 
anschliessenden  Diskussionen  verdanke  ich  meinen  Herren  Instituts- 
genossen, besonders  aber  Herrn  Professor  Ostwald  und  dem  Subdirektor 
des  Instituts,  Herrn  Privatdozenten  Dr.  Luther,  manche  klärenden  und 
vertiefenden  Bemerkungen,  für  die  ich  auch  an  dieser  Stelle  meinen 
Dank  aussprechen  möchte. 

^)  Zeitschr.  f.  Elektrochemie  7,  635.  *)  Diese  Zeitschr.  35,  211  (1900), 

Leipzig,  Dezember  1902. 


Hosted  by 


Google 


über 
Löslichkeitsbeeinflussungen  durch  anorganische  Salze. 

Von 
Wilhelm  Bütz. 

(Mitteilung  aus  dem  chemischen  Institut  der  Universität  Göttingen.) 

(Mit  4  Figuren  im  Text.) 

Vor  einiger  Zeit  habe  ich  in  einer  Abhandlung  über  Lösungen 
anorganischer  Salze  in  Wasser  i)  darzulegen  versucht,  in  welcher  Weise 
gewisse  Anomalien  im  physikalischen  Yerhalten  von  Salzlösungen  in 
Beziehung  zu  dem  chemischen  Charakter  der  gelösten  Salze  gebracht 
werden  können.  Aus  dem  Umstände,  dass  die  Grösse  der  Abweichun- 
gen vom  Massen  Wirkungsgesetze  in  ähnlich  regelmässiger  Weise,  wie 
der  Betrag  gewisser  physikalischer  Konstanten  mit  der  Natur  der  Salze 
ausserordentlich  stark  variiert,  schien  hervorzugehen,  dass  auch  der 
Grund  für  die  fraglichen  Anomalien  in  viel  höherm  Grade  in  der  Eigen- 
art der  gelösten  Stoffe  zu  suchen  sei,  als  in  bestimmten,  allen  den  in 
Rede  stehenden  Körpern  gemeinsamen  Eigenschaften  z.  B.  ihrem  relativ 
hohen  Dissociationsgrade.  Die  angestrebte  Erkenntnis  von  Gesetzmässig- 
keiten auf  dem  genannten  Gebiete  zu  fördern,  war  auch  der  Zweck 
der  folgenden  Yersuche,  die  sich  auf  die  Löslichkeit  indifferenter  Stoffe 
in  Wasser  bei  Anwesenheit  anorganischer  Salze  beziehen. 

Eine  durch  Anwesenheit  derartiger  Stoffe  bedingte  Löslichkeitsbe- 
einflussung  sollte  nach  den  einfachen  Gesetzen  der  verdünnten  Lösungen 
bekanntlich  nicht  existieren.  Tatsächlich  ist  sie  bereits  in  vielen  Fällen 
beobachtet  worden.  In  neuerer  Zeit  hat  sich  besonders  Eothmund^) 
mit  der  Bearbeitung  dieses  Gebietes  beschäftigt;  es  hatte  sich  aus 
seinen  Beobachtungen  über  die  Löslichkeit  von  Phenylthiokarbamid  in 
Salzlösungen  ergeben,  dass  Nitrate  am  wenigsten  beeinflussen,  stärker 
das  von  den  Karbonaten  allein  untersuchte  Natriumkarbonat,  am  stärksten 
Sulfate,  eine  Eeihenfolge,  wie  sie  sonstigen  Messungen  physikalisch- 
chemischer Anomalien  in  Salzlösungen  durchaus  entspricht. 


*)  Diese  Zeitschr.  40,  185  (1902). 
2)  Diese  Zeitschr.  3^,  401  (1900). 


Hosted  by 


Google 


42  W.  Biltz 

Meinen  Zwecken  zufolge  habe  ich  nach  vorheriger  Verständigung 
mit  Herrn  Rothmund  die  Messungen  auf  einige  besonders  interessant 
erscheinende  Fälle  ausgedehnt.  Von  besonderm  Werte  erschien  es, 
das  Verhalten  der  Haloide  zu  prüfen;  es  war  notwendig,  zu  diesem 
Zwecke  eine  analytisch  etwas  modifizierte  Methode  auszuarbeiten. 

Für  die  Untersuchung  der  Nitrate,  Nitrite,  Chlorate  und  des  Na- 
triumperchlorats  war  die  Versuchsanordnung  die  nämliche,  wie  die  von 
Rothmund.  In  einem  Thermostaten,  der  die  Temperatur  von  20^  hielt, 
wurden  während  etwa  14  Stunden  Flaschen,  die  mit  den  Lösungen 
und  1 — 2  g  Phenylthioharnstoff  (Präparat  von  Kahlbaum)  beschickt 
waren,  vermittelst  einer  der  von  Noyes^)  angegebenen  ähnlichen  Vor- 
richtung in  Rotation  erhalten.  Zur  Analyse  wurden  je  Proben  von 
20ccm  entnommen  und  in  diesen  der  Thioharnstoff  durch  titrierte, 
ammoniakalische  Sübernitratlösung  entschwefelt,  worauf  die  überschüssige 
Silberlösung  angesäuert  und  nach  dem  Abfiltrieren  des  Silbersulfids  mit 
Rhodanammonium  zurücktitriert  wurde.  Bezüglich  der  Einzelheiten  sei 
auf  die  Rothmundsche  Arbeit  verwiesen.  Nach  5—7  Stunden  wurde 
die  Analyse  wiederholt,  eventuell  auch  mehrmals.  Die  angeführten  Werte 
sind  Mittel  von  mindestens  zwei  gut  übereinstimmenden  Resultaten. 
Die  Löslichkeit  des  Phenylthiokarbamids  in  reinem  Wasser  von  20 '^  ergab  sich  zu 
13-95  13-87  13-92  14-00  Millimole  pro  Liter. 

Das  Mittel  beträgt  13-935        „ 
während  Rothmund  13-94  ,,      fand. 

Die  zur  Verwendung  kommenden  Präparate  wurden  sorgfältig  auf 
Verunreinigungen  durch  Haloide  geprüft.  Natriumnitrit  ergab  einen 
Natriumchloridgehalt  von  O-Oe^/o  als  Mittel  von  vier  Chlorbestimmungen 
nach  der  Volhard sehen  Methode;  Kaliumnitrit  einen  solchen  von 
0-16^|o  KCl.  Dem  Gehalte  des  Präparats  an  Chlorid  entsprechend  wurde 
das  Ergebnis  der  Bestimmung  des  Phenylthiokarbamids  korrigiert;  auf 
die  Löslichkeit  des  Phenylthiokarbamids  können  diese  geringen  Ver- 
unreinigungen keinen  messbaren  Einfluss  haben. 

Femer  erwies  es  sich  als  nötig,  bei  der  Analyse  des  Phenylthio- 
karbamids bei  Anwesenheit  von  Nitriten  das  ausgeschiedene  Schwefel- 
silber in  ammoniakalischer  Lösung  zu  filtrieren,  erst  unmittelbar  vor  der 
Titration  anzusäuern  und  die  gebildete  salpetrige  Säure  durch  Kochen 
zu  entfernen.     Die  erkaltete  Lösung  wurde  zurücktitriert. 

Für  die  Untersuchung  der  Haloidsalze  wurde  die  Entschwefelung 
mittels  alkalischer  Silberlösung  beibehalten  und  die  Menge  des  gebil- 
deten Silbersulfids  gewichtsanalytisch  ermittelt.     Das  gleichzeitig  ent- 

»)  Diese  Zeitschr.  9,  606  (1892). 


Hosted  by 


Google 


Löslichkeitsbeeinflussungen  durch  anorganische  Salze.  43 

standene  Halogensilber  wurde  entweder  mit  Ammoniak  oder  Natrium- 
thiosulfat  in  Lösung  gehalten.  Es  ist  hierbei  natürlich  keineswegs  nötig, 
eine  zur  Fällung  des  gesamten  Halogens  plus  Schwefels  ausreichende 
Menge  Silberlösung  zu  verwenden;  vielmehr  setzt  sich  schon  gebildetes 
Halogensilber  spontan  mit  Sulfid  zu  Schwefelsilber  um,  dessen  Löslich- 
keit, wie  bekannt,  wesentlich  geringer,  als  die  des  Halogensilbers  ist. 
Allerdings  ist  zu  einer  quantitativen  Umsetzung  nötig,  dass  die  Konzentra- 
tion des  Sulfids  einen  bestimmten  Betrag  erreicht.  Bei  der  Umsetzung 
des  relativ  leicht  löslichen  Chlorsilbers  in  Silbersulfid,  also  bei  der  Ent- 
schweflung bei  Anwesenheit  von  Chloriden,  genügt  zur  Zersetzung  des 
Thioharnstoffs  Ammoniak.  Bei  der  Analyse  in  Gegenwart  von  Bromiden 
ist  verdünnte  Natronlauge,  bei  Gegenwart  von  Jodiden  eine  nicht 
unbeträchtliche  Menge  von  Natriumhydroxyd  nötig,  um  eine  vollständig 
glatte  Reaktion  herbeizuführen^). 

Im  einzelnen  wurde  bei  Gegenwart  von  Chloriden  folgendermassen 
gearbeitet:  40ccm  Lösung  wurden  der  geschüttelten  und  durch  kurzes 
Stehen  im  Thermostaten  geklärten  Flüssigkeit  mittels  einer  Pipette  mit 
Filtriervorrichtung  (kurzes  vorgeschaltetes,  mit  Glaswolle  beschicktes 
Glasrohr)  entnommen  und  mit  20 — 30  ccm  10%  Ammoniakflüssigkeit 
und  5  ccm  ^j^-norm.  Silbernitratlösung  gemischt.  Das  abgeschiedene 
Silbersulfid,  das  sich  nach  tüchtigem  Umschwenken  gut  absetzt,  wurde 
abfiltriert,  heiss  ausgewaschen  und  entweder  im  Goochtiegel  als  Äg^S 
gewogen  oder  im  Rose  sehen  Tiegel  mit  Wasserstoff  reduziert.  Man 
kann  dieser  Reduktion  vorarbeiten,  wenn  man  zunächst  das  Silbersulfid 
im  Sauerstoffstrome  röstet. 

0.0909  g  Phenylthiokarbamid  wurden  in  50  ccm  einer  30Voigen  Kochsalzlösung 
gelöst.     Aus  der  Silbersulfidbestimmung  ergab  sich: 

Phenylthiokarbamid  gefunden:  0-0912  g. 

Eine  Löslichkeitsbestimmung  von  Phenylthiokarbamid  in  Wasser  von  20**,  dem 
nach  Einstellung  des  Gleichgewichts  Natriumchlorid  zugesetzt  wurde,  ergab  durch 
Wägung  des  reduzierten  Silbers:  13-94  Millimole  pro  Liter. 

Bei  Gegenwart  von  Baryumchlorid  musste  der  Silbersulfidnieder- 
schlag mit  etwas  verdünnter  Salpetersäure  gewaschen  werden,  um  kleine 
Mengen  Baryumkarbonat,  die  sich  beim  Filtrieren  der  alkalischen  Flüssig- 
keit gebildet  hatten,  zu  entfernen.  Um  bei  Gegenwart  von  Aluminium- 
chlorid ein  gleichzeitiges  Mitausfallen  von  Aluminiumhydroxyd  zu  ver- 
hindern, wurde  der  Lösuug  vor  der  Fällung  Weinsäure  zugesetzt. 


^)  Die  allgemeinere  Anwendbarkeit  von  Thiosulfat  zur  gleichzeitigen  Bestimmung 
von  Sulfid  und  Haloid  ist  von  mir  in  Gemeinschaft  mit  Herrn  Wilke-Dörfurt 
geprüft  worden.    Die  analytischen  Belege  werden  an  anderer  Stelle  publiziert  werden. 


Hosted  by 


Google 


44  W.  Biltz 

Bei  Anwesenheit  von  Bromiden  wurden  statt  der  Ammoniakflüssig- 
keit je  nach  der  Konzentration  der  Bromide  20 — 40  com  einer  schwach 
ammoniakalischen  Natriumthiosulfatlösung  (50  %)  und  5  —  6  Tropfen 
Natronlauge  zugefügt.  Nach  schwachem  Erwärmen  wurde  der  anfangs 
hell  gefärbte  Niederschlag  völlig  schwarz  und  bestand  nunmehr  aus 
reinem  Silbersulfid. 

Bei  Gegenwart  von  Jodiden  schliesslich  wurden  zur  Zersetzung 
des  Phenylthiokarbamids  unter  sonst  gleichen  Umständen,  wie  beim 
ßromid  5  ccm  Natronlauge  verwendet. 

0-1218  g  Phenylthiokarbamid  wurden  in  40  ccm  norm.  fi'J-Lösung  gelöst.  Die 
Silbersulfidbestimmung  ergab  0-1206  g  Phenylthiokarbamid. 

Löslichkeitsbestimmungen  in  Wasser,  dem  nach  Einstellung  des  Gleichgewichts 
Kaliumjodid  zugesetzt  war,  ergaben  durch  Wägung  des  Silbers  als  Metall: 
13-89  13-97  14-05  Millimole  pro  1000  ccm. 

Im  folgenden  sind  die  Anzahl  Millimole  Phenylthiokarbamid  an- 
gegeben, die  sich  in  1000  ccm  einer  Salzlösung  auflösen,  deren  Gehalt 
an  Salz  zwischen  1  und  i/^  Mol  pro  Liter  variiert.  Jeder  angegebene 
Wert  ist  das  Mittel  von  mindestens  zwei  gut  stimmenden  Analysen 
derselben  Lösung.  Sind  von  einem  Salze  zwei  Keihen  von  Daten  ange- 
geben, so  handelt  es  sich  um  zwei  voneinander  gänzlich  unabhängige 
Versuchsreihen. 

Löslichkeit  des  Phenylthiokarbamids  in  n  äquivalent-normalen 
Salzlösungen  bei  20**. 


n  =  Vs                   n^y. 

n=V,                   n  =  Vi 

NaCl                   13-28                       12-83 

11-90                       10-02 

NaClO^               13-75                       13-65 

1307                       12-21 

NaaO^               14-15                       14-05 

13-58                       12-56 

Ka    I^)             13-43                       12-77 

12-14                      10-62 

„     IPj             13-38                       12-69 

1224                       10-46 

KCIO^                13-86                      13-60 

13-12                         ~ 

KNO^                 14-52                      14-65 

1380                      12-51 

NaNO^    I          14-35                       13-82 

12-99                       11-52 

II          14-34                      13-82 

1315                       11-52 

CsNOs     I            1465                       14-89 

15-54                         — 

II            14-42                       1491 

15-02                         — 

BbNO^    I            1422                      14-44 

14-31                       1418 

„        II              -                           - 

1448                       1427 

KBr                    13-50                       1335 

12-80                       1176 

KJ                      14-12                       14.48 

14-31                       14-60 

NaJ                    13-98                      14-07 

14-29                       13-96 

y^BaCk              13-12                       12-92 

12-22                       10-44») 

y^AWk              1295                      12-82 

12-03                       10-69 

*)  Silber  als  Äg^S  im  Goochtiegel  gewogen. 

2)  Silber  als  Metall  im  Rose  sehe 

Tiegel  gewogen.            *)  In  ^/^-noTm,  Lösungen 

lösten  sich  8-50  Millimole, 

Hosted  by 


Google 


Löslichkeitsbeeinflussungen  durch  anorganische  Salze. 


45 


Die  zur  Veranschaulichung  im  folgenden  gegebenen  Kurven  sind 
so  gezeichnet,  dass  als  Abscisse  die  Konzentration  der  Salzlösung,  als 
Ordinate  die  Löslichkeit  des  Phenylsulfoharnstoffs  in  Millimolen  einge- 


ti^agen  ist. 


^ 

=t==: 

^■^^. 

^ 

Scio 

~__^ 





^<:; 

\^ 

^-^ 

""^"^ 

— 

II]^ 

::::: 

^^ 

^ 

>--^ 

^^ 

:::::: 

_i 

1 

Chloride,  QiUnuU  und  Ferdüorat. 
Fig.  1. 
Fig.  1  zeigt  den  Einfluss,  den  die  Grösse  des  Anions  auf  den  Be- 
trag der  Anomalie  hat.  Dem  idealen  Fall,  dass  der  Einfluss  der  Salze 
auf  die  Löslichkeit  des  ihnen  gegenüber  chemisch  völlig  indifferenten 
Körpers  gleich  Null  ist,  kommt  das  Natriumperchlorat  am  nächsten.  Es 
folgt  das  Chlorat;  die  stärkste  Abweichung  zeigt  das  Chlorid.  Die  Rei- 
henfolge der  Kaliumsalze  ist  die  gleiche;  Kaliumperchlorat  konnte  wegen 
seiner  geringen  Löslichkeit  nicht  untersucht  werden.  Ceteris  paribus  sind, 
wie  dies  auch  aus  dem  folgenden  hervorgeht,  die  Natriumsalze  stärker  ab- 
norm, als  die  Kaliumsalze.  Dieser  Befund  steht  in  völliger  Übereinstimmung 
mit  den  kryoskopischen  und  ebullioskopischen  Daten^).  Bezüglich  der 
Messungen  von  Siedepunktserhöhungen  durch  Kaliumchlorid  und  Kalium- 
chlorat  sei  auf  die  Arbeit  von  Kahlenberg^)  hingewiesen,  welcher  bei 
diesem  eine  wenigstens  qualitative  Übereinstimmung  mit  den  Forderun- 
gen der  elektrolytischen  Dissociationstheorie  konstatierte,  während  beim 
Kaliumchlorid  mit  wachsender  Konzentration  eine  ständige,  den  theore- 
tisch möglichen  Wert  überschreitende  Abnahme  der  Molekulargrösse  zu 
bemerken  war.  Ähnliche  Beziehungen  lassen  unter  anderm  die  Dampf- 
druckmessungen Tammanns^)  erkennen.  Eine  Vergrösserung  des  Anions 
bedingt  im  vorliegenden  Falle  also  eine  Yerringerung  der  Anomalie. 

1)  Vergl.  Wilhelm  Biltz,  Diese  Zeitschr.  40,  203  u.  209  (19o2). 

*)  Journ.  Phys.  Chem.  5,  339  (1901). 

3)  M6m.  de  l'acad.  de  St.  Petersbourg  (7)  3a,  Nr.  9  (1887). 


Hosted  by 


Google 


46 


W.  Biltz 


Der  Vergleich  der  Kurven  von  Kalium-  und  Natriumnitrit  mit  denen 
der  Nitrate  lehrt  dasselbe.  In  grossem  Konzentrationen  ist  die  Löslich- 
keitserniedrigung  durch  Nitrit  grösser,  als  die  durch  Nitrat;  die  Kurven 
^er  Nitrate  sind  nach  den  Kothmundschen  Messungen  gezeichnet.  In 
verdünnten  Lösungen  zeigt  sich  die  zunächst  auffallende  Erscheinung,  dass 
eine  nicht  unbeträchtlich  grössere  Menge  Phenylsulfoharnstoff  gelöst  wird, 
als  in  reinem  Wasser.  Diese  Tatsache  findet  indessen  leicht  ihre  Erklä- 
rung darin,  dass  die  in  verdünnten  Lösungen  durch  Hydrolyse  abgespaltene 
salpetrige  Säure  chemisch  auf  das  Phenylthiokarbamid  so  einwirkt,  dass 
ein  leichter  in  Wasser  lösliches  Sulfid  oder  Polysulfid  entsteht,  dessen 
Natur  und  Konstitution  dahingestellt  bleiben  mag.  Zu  Gunsten  dieser 
Deutung  spricht  einmal  der  Umstand,  dass  die  Erscheinung  nur  in  ver- 
dünnten Lösungen  auftritt,  dann  aber  auch  der,  dass  ein  Zusatz  von 
zwei  Tropfen  verdünnter  Salpetersäure  zu  den  ^/g-,  bezw.  ^|4-norm.  Lösun- 
gen von  Natriumnitrit,  also  eine  Vergrösserung  der  Konzentration  der 
salpetrigen  Säure,  die  Löslichkeit  des  Phenylthiokarbamids  auf  15-32, 
bezw.  14-35  Millimole  pro  Liter  steigert. 


13 


12 


10 


^ 

2 

^ 

"=== 

^ 

^„„^^^^^ 

^"^ 

^^ 

^^ 

^"""^-^ 

^- 

—J 

KNÖs 


NaNOo 


^fitrale  und  Nitrite. 
Fig.  2. 


Vi 


Es  stand  zu  erwarten,  dass  sich  auch  in  der  Keihe  der  andern 
Alkalimetalle,  sowie  der  Haloide  die  sonst  beobachteten  Regelmässig- 
keiten in  gleicher  Folge  zeigen  würden.  Dies  hat  sich  indessen  nicht 
bestätigt.  Nach  den  vorliegenden  Messungen  (vgl.  Fig.  3)  ordnen  sich 
die  Kurven  der  Alkalimetalle  nach  der  Grösse  ihrer  Ordinaten  in  die 
Reihe:  iVa,  K^  Li^  Bb^  -ZVÄ^,  Cs,  abweichend  von  der  sonst  beobach- 
teten Folge:  L^,  Na^  NH^j  Kj  Eh^  Cs.  Nach  den  kryoskopischen  Mes- 
sungen, die  ergeben  hatten,  dass  die  Dissociation  des  Cäsiumnitrats 
innerhalb  der  untersuchten  Konzentrationen  sich  dem  Yerdünnungsgesetze 
exakt  anschliesst,  schien  es  besonders  interessant,  das  Yerhalten  dieses 


Hosted  by 


Google 


Löslichkeitsbeeinflussungen  durch  anorganisclie  Salze. 


47 


Salzes  bezüglich  seiner  Löslichkeitsbeeinflussimg  zu  prüfen.  Unerwar- 
teter Weise  stellte  sich  heraus,  dass  durch  Cäsium-  und  auch  Rubidium- 
nitrat die  Löslichkeit  des  Phenylthiokarbamids  beträchtlich  vergrössert 
wird.  Ein  derartiges  Verhalten  war  bisher  nur  beim  Ammoniumnitrat  be- 
obachtet worden.  Wie  bereits  Eothmund  hervorhebt,  ist  es  unzulässig, 
diese  Erscheinung  durch  Hydrolyse  zu  deuten.  Ein  Yergleich  des  Ver- 
laufes der  fraglichen  Kurven  mit  dem  der  Mtritkurven  lehrt  dasselbe. 
Ebenso  ausgeschlossen  erscheint  es  zur  Zeit,  die  Bildung  von  Komplexen 
zwischen  Phenylthiokarbamid  und  den  Salzen  anzunehmen,  da,  wie 
Eeynoldsi)  gezeigt  hat,  mono-  und  disubstituierte  Sulfoharnstoffe  im 
Gegensatze  zu  den  nicht  substituierten  in  keinem  der  von  ihm  unter- 
suchten Fälle  Additionsprodukte  liefern. 


10 


12 


r     CSM 

5 

.^ 

^ 

■^ 

, 



" 

-=t=: 

====== 

^::^ 

rr:::; 

■ . 



Rbm^ 
KNO^ 


Mitrale  cUr  AlkaXimclaZU. 
Fig.  3. 

Wenn  die  Erklärung  für  das  Verhalten  des  Cäsium,  Rubidium-  und 
Ammoniumnitrats  auch  noch  völlig  im  Dunkeln  liegt,  so  scheint  es  den- 
noch geboten,  angesichts  der  geschilderten  Tatsachen  die  Resultate  der 
kryoskopischen  Messungen  an  diesen  Salzen  mit  einer  gewissen  Vor- 
sicht auszuwerten. 

Fig.  4  giebt  eine  Zusammenstellung  der  Messungen  an  einigen  Sal- 
zen der  Halogenwasserstoffsäuren.  Auch  diese  entsprechen  nicht  der 
Erwartung.  Am  stärksten  erniedrigend  auf  die  Löslichkeit  wirken  die 
Chloride.  Es  folgt  Kaliumbromid.  Die  Jodide  scheinen,  wenn  man  die 
vorliegenden  Messungen  verallgemeinern  darf,  wie  die  soeben  erwähnten 
Nitrate  die  Löslichkeit  zu  vergrössern,  wenn  auch  teilweise  nur  in  ge- 
ringem Beti'age.  Die  Kurven  des  Baryum-  und  Aluminiumchlorids  ver- 
laufen ähnlich  der  des  Natiiumchlorids,  zeigen  keine  besonders  charak- 


»)  Journ.  Chem.  Soc.  59,  383  (1891). 


Hosted  by 


Google 


48 


W.  Biltz,  Löslichkeitsbeeinflussungen  durch  anorganische  Salze. 


teristischen  Eigenschaften  und  sind  daher  der  Deutlichkeit  halber  fort 
gelassen. 


■ 

KJ 

^ 

^ 

^>^ 

NaJ 

"^ 

^ 

' 

-— - 

--^ 

^ 

=^ 

^ 

KBr 

::::;; 

KCl 
MCI 

Vs 

naloide 

Vs 
von.  ÄlkaMitietaUeri. 

% 

Fig.  4. 

Von  den  von  mir  untersuchten  Salzen  sind  nur  die  wenigsten 
bereits  früher  auf  die  Einwirkung,  die  sie  auf  die  Löslichkeit  von  Gasen 
und  Flüssigkeiten  haben,  geprüft  worden.  Soweit  dies  der  Fall  ist  — 
beim  Kalium-  und  Natriumchlorid  —  ergibt  sich  Übereinstimmung  in 
der  relativen  Grösse  der  Beeinflussung.  Für  die  relative  äquivalente 
Lösiichkeilserniedrigung    durch    diese    Salze    berechnet   sich    nach    der 

Formel    —   -^^ —    (L  Löslichkeit  in   reinem  Wasser,  l  Löslichkeit  in 

n       /o 
der  Salzlösung)  der  Wert  0-32,  bezw.  0-28  als  Mittelwert  von  je  vier  Mes- 
sungen.   In  die  von  Rothmund  bei  Gelegenheit  des  Vergleiches  seiner 
Resultate  mit  denen  früherer  Autoren  gegebenen  Tabelle  (1.  c.  Seite  410) 
ordnen  sich  diese  Zahlen  ergänzend  ein. 

Im  allgemeinen  ist  zu  sagen,  dass  die  Resultate  meiner  Versuche, 
obwohl  sich  im  einzelnen  manche  Analogien  mit  den  bei  Messungen 
anderer  Art  gefundenen  Regelmässigkeiten  zeigen,  doch  in  gewissen 
typischen  Fällen  (Verhalten  der  Alkalimetallnitrate,  Verhalten  der  Alkali- 
metallhaloide)  so  grosse  Differenzen  aufweisen,  dass  es  nicht  ohne  wei- 
teres möglich  erscheint,  zur  Deutimg  der  physikalisch-chemischen  Ano- 
malie diese  mit  jenen  unter  einem  Gesichtspunkte  zu  behandeln. 

Bei  der  Ausführung  der  vorliegenden  Versuche  bin  ich  von  Herrn 
Ernst  Wilke-Dörfurt  in  dankenswertester  Weise  unterstützt  worden. 


Hosted  by 


Google 


Die  äquivalente  Leitfähigkeit  des  Wasserstoffions 
abgeleitet  aus  Überführungsversuchen  mit  Salzsäure. 

Von 
A.  A.  Noyes  und  G.  V.  Sammet. 

1.    Zweck  der  Untersuchung. 

Bei  der  Berechnung  des  Dissociationsgrades  einer  schwachen  Säure 
aus  ihrer  Leitfähigkeit  ist  es  nötig,  zuerst  auf  irgend  eine  indirekte  Weise 
den  Wert  ihrer  molaren  Leitfähigkeit  bei  vollständiger  Dissociation  zu  er- 
mitteln. Dies  geschah  gewöhnlich  auf  die  Art,  dass  man  zur  molaren  Leit- 
fähigkeit des  Natriumsalzes  der  Säure  bei  extremer  Verdünnung  die  Diffe- 
renz zwischen  dem  Grenzwert  für  Salzsäure  und  dem  für  Chlornatrium  ad- 
dierte. Die  so  erhaltenen  Zahlen  können  jedoch  einen  bedeutenden  Fehler 
enthalten,  da  die  im  Wasser  vorhandenen  Verunreinigungen  die  genaue 
Bestimmung  der  Leitfähigkeit  der  Salzsäure  oder  irgend  einer  andern  star- 
ken Säure  bei  den  Verdünnungen,  bei  denen  die  Dissociation  nahezu  voll- 
ständig ist,  zur  Unmöglichkeit  machen.  Die  gewöhnlich  gebrauchten 
Werte  wurden  daher  auf  die  Weise  erhalten,  dass  man  durch  Beobach- 
tung der  Veränderung  der  gemessenen  Leitfähigkeit  mit  der  Verdünnung 
den  wahrscheinlichen  Effekt  jener  Verunreinigungen  zu  ermitteln  suchte 
und  die  erhaltenen  Zahlen  dementsprechend  korrigierte. 

Ein  zweites,  vom  ersten  unabhängiges  Verfahren  zur  Berechnung 
der  molaren  Leitfähigkeit  vollständig  dissociierter  Salzsäure  würde  darin 
bestehen,  dass  man  die  äquivalente  Leitfähigkeit  des  Chlorions  durch 
die  Überführungszahl  der  massig  verdünnten  Salzsäure  dividieren  würde. 
Der  erste  dieser  beiden  Werte  ist  bereits  aus  einer  Anzahl  von  Unter- 
suchungen der  Überführung  und  der  Leitfähigkeit  des  Natrium-  und 
Kaliumchlorids  mit  einem  grossen  Grade  von  Genauigkeit  und  Sicher- 
heit bekannt.  Der  zweite  der  Werte  wurde  ebenfalls  von  Hittorf, 
Bein,  Hopfgartner,  Jahn  nnd  Bogdan  im  Zusammenhange  mit  an- 
deren Überführungsversuchen  bestimmt;  wegen  der  Wichtigkeit  dieses 
Wertes  als  Grundlage  für  die  zuverlässige  Berechnung  der  Dissocia- 
tionskonstanten  von  Säuren  schien  es  uns  der  Mühe  wert,  ihn  aufs 
neue  zu  bestimmen,  umsomehr  als  wir  Gründe  hatten  zu  glauben,  dass 

Zeitschrift  f.  physik.  Cheniie.  XLIII.  4 


Hosted  by 


Google 


50  A.  A.  Noyes  und  G.  V.  Sammet 

durch  Anwendung  der  früher  in  dieser  Zeitschrift  i)  beschriebenen  Me- 
thode sehr  genaue  Resultate  erzielt  werden  könnten.  Es  ist  der  Zweck 
dieser  Abhandlung,  die  Ergebnisse  einer  solchen  Untersuchung,  die  mit 
Salzsäure  von  meistens  ^|cQ-norm.  Konzentration,  bei  den  drei  Tempera- 
turen von  10^,  20^  und  30^  durchgeführt  wurde,  bekannt  zu  machen. 
Als  zur  Deutung  unserer  Resultate  behilflich,  werden  auch  neue  Be- 
stimmungen der  Leitfähigkeit  der  Sänre  bei  den  genannten  Tempera- 
turen mitgeteilt. 

2.  Herstellung  und  TitersteUung  der  Lösungen. 

Um  bez.  der  Reinheit  der  von  uns  der  Elektrolyse  unterworfenen  Salz- 
sänrelösungen  ganz  sicher  zu  sein,  stellten  wir  dieselben,  mit  Ausnahme 
der  mit  1  und  2  bezeichneten,  für  welche  chemisch  reine  Handelsäure 
verwendet  wurde,  durch  Verdünnung  von  uns  selbst  dargestellter  kon- 
zentrierter Säuren  mit  aus  alkalischer  Permanganatlösung  ab  destilliertem 
Wasser  dar.  Die  zur  Herstellung  der  Lösungen  6  bis  12  verwendete 
konzentrierte  Säure  wurde  durch  Einwirkung  von  konzentrierter  Schwe- 
felsäure auf  durch  Fällung  mit  Salzsäuregas  gereinigtes  Chlornatrium 
dargestellt;  der  sich  entwickelnde  Chlorwasserstoff  wurde  zuerst  durch 
eine  wenig  Wasser  enthaltende  Waschflasche  geleitet  und  darauf  in 
reinem  Wasser  absorbiert.  Zur  Herstellung  der  Lösungen  3,  4  und  5 
erzeugten  wir  den  Chlorwasserstoff  durch  Zutropfenlassen  von  konzen- 
trierter Schwefelsäure  zu  reiner  konzentrierter  Salzsäurelösung;  das 
Gas  wurde  gewaschen  auf  die  schon  erwähnte  Weise,  absorbiert  und 
die  resultierende  Lösung  darauf  auf  den  gewünschten  Grad  verdiinnt. 
Das  zur  Herstellung  aller  dieser  Lösungen  gebrauchte  Wasser  hatte  bei 
25^  eine  spezifische  Leitfähigkeit  kleiner  als  1-50. lO"^  reziproker  Ohm. 

Der  Titer  der  Salzsäurelösungen  wurde  durch  Fällung  von  150  g- 
Portionen  mit  Silbernitrat  unter  Zusatz  von  2  ccm  starker  Salpetersäure 
bestimmt;  nach  der  Fällung  wurde  eine  halbe  Stunde  lang  bis  nahe 
an  den  Siedepunkt  erwärmt,  der  Niederschlag  durch  Dekantation  durch 
einen  Go ochschen  Platintiegel  mit  kaltem  Wasser  gewaschen,  auf  dem 
Tiegel  gesammelt  und  bei  135^  während  zwölf  Stunden  oder  länger 
getrocknet,  bis  das  Gewicht  bis  auf  ^/lonig  konstant  blieb. 

Wir  stellten  uns  ausserdem  eine  angenähert  0-1-nomi.  Baryumhydr- 
oxydlösung  durch  Auflösen  des  umkiystallisierten  Handelsprodukts  dar 
und  bewahrten  dieselbe  in  einer  Flasche,  an  der  ein  Natronkalkröhrchen 
und  ein  Rohr  zum  Abziehen  der  Flüssigkeit  derart  angebracht  waren, 


^)  Noyes,  Diese  Zeitschr.  36,  65  (1901). 


Hosted  by 


Google 


Leitfähigkeit  des  Wasserstoffions  abgeleitet  aus  Oberführungsvers,  mit  Salzsäure.     51 

dass  man  Portionen  entnehmen  konnte,  ohne  die  Lösung  durch  Kohlen- 
säure der  Luft  zu  verunreinigen.  Durch  Eindunsten  von  100  ccm  der 
Lösung  unter  Zusatz  von  Salpetersäure  und  Yersetzen  mit  Silbemitrat 
wurde  nachgewiesen,  dass  die  Lösung  von  Chloriden  ganz  frei  war. 

Diese  Baryumhydroxydlösung  wurde  mit  den  Salzsäurelösungen 
verglichen,  indem  man  sie  mit  je  150  g  der  Säuren  unter  Yerwendung 
von  Phenolphtale'in  als  Indikator  titrierte.  In  sämtlichen  Versuchen 
wurden  die  Lösungen  dem  Gewichte  und  nicht  dem  Volumen  nach  ge- 
messen. Bei  der  Titration  liess  man  die  Baryumhydroxydlösung  aus 
einem  langen  cylindrischen,  120  ccm  fassenden  Tropf trichter  fliessen, 
der  oben  mit  einem  durchlochten  Gummistopfen,  durch  den  ein  Natron- 
kalkröhrchen  hindurchging,  verschlossen  war,  und  dessen  Abflussrohr 
etwa  10  cm  unterhalb  des  Hahnes  zu  einer  Spitze  ausgezogen  wurde. 
Den  Tropftrichter  füllte  man  auf  die  Weise,  dass  man  die  Spitze  seines 
Abflussrohres  mit  dem  zur  Baryumhydroxydflasche  führenden  Rohr 
verband  und  durch  Erzeugung  von  Minderdruck  an  der  obern  Öffnung 
des  Trichters  die  Lösung  in  den  Trichter  hinaufsog;  dadurch  vermied 
man  jede  Berührung  der  Lösung  mit  kohlensäurehaltiger  Luft.  Die 
Spitze  des  Trichterrohres  war  während  der  Wägungen  mit  einem  kleinen 
Keagensgläschen  bedeckt. 

3.   Beschreibung  der  Methode. 

In  diesen  Versuchen  wurde  derselbe  Apparat  benutzt,  der  für  früher 
in  diesem  Laboratorium  ausgeführte  Überführungsbestimmungen  erson- 
nen wurde  1).  Er  besteht  aus  zwei  weiten  ZJ-Eöhren  von  3-5  cm  inne- 
rem Durchmesser  und  40  cm  Höhe;  ein  Arm  jeder  dieser  Eöhren  ist 
oben  rechtwinklig  gebogen  und  trägt  an  der  Biegung  ein  angeschmol- 
zenes kleines  vertikales  Röhrchen,  durch  welches  der  Stiel  einer  Pipette 
eingeführt  werden  kann,  so  dass  er  bis  an  den  Boden  der  CZ-Röhren 
reicht.  Während  die  Elektrolyse  im  Gange  ist,  sind  die  gebogenen 
Enden  der  beiden  Röhren  durch  ein  Stück  weichen  Gummischlauchs 
verbunden,  und  der  ganze  Apparat  wird  von  Klammern  getragen.  Die 
Kathode  bestand  aus  einer  Platindrahtspirale.  Die  Anode  war  eine  kreis- 
runde Silberplatte  von  2  mm  Dicke,  die  genau  in  das  Rohr  passte;  sie 
war  an  einen  dicken  Silberdraht  angenietet,  der  mit  einem  Platindraht 
verbunden  war;  dieser  war  seinerseits  in  ein  Glasröhrchen  eingeschmol- 
zen, das  durch  einen  die  Öffnung  des  [/-Rohres  schliessenden  Gummi- 
stopfen   hindurchging.      Die   Silberanode  hat  über  die   Kadmium-   und 

1)  Diese  Zeitschr.  36,  69  (1901). 


Hosted  by 


Google 


52  A.  A.  K^oyes  und  G.  V.  Sammöt 

Zinkanode,  die  bis  jetzt  gebraucht  wurden,  den  Vorzug,  dass  keine  fremde 
Substanz  in  die  Lösung  hineingebracht  wird,  da  sich  bloss  unlösliches 
Chlorsilber  an  ihrer  Oberfläche  bildet.  Dieser  Umstand  ermöglicht  es, 
die  Menge  der  übergeführten  Säure  zu  vergrössern. 

In  seinen  Hauptzügen  bestand  jeder  Überführungsversuch  darin, 
dass  man  während  drei  Stunden  durch  die  Salzsäurelösung  von  bekann- 
tem Titer  in  dem  soeben  beschriebenen  Apparat  einen  Strom  von  passen- 
der Stärke  leitete,  die  durchgegangene  Elektrizitätsmenge  mittels  in  den- 
selben Stromkreis  eingeschalteter  Silbervoltameter  mass,  die  elektrolysierte 
Lösung  in  eine  Kathoden-,  eine  Anoden-  und  drei  mittlere  Portionen 
teilte,  jede  derselben,  mit  Ausnahme  der  Anodenportion,  zur  Bestimmung 
der  Konzentrationsänderung  des  Wasserstoffions  mit  Baryumhydroxyd  ti- 
trierte und  endlich  alle  fünf  Portionen  zur  Bestimmung  der  Konzentrations- 
änderung des  Chlorions  mit  Silbernitrat  fällte.  Aus  den  Analysen  der  Ka- 
thoden- und  Anodenportionen  konnten  drei  verschiedene  Werte  für  die 
Überführungszahl  ermittelt  werden,  während  die  Analyse  der  mittlem 
Portionen  den  Nachweis  zu  liefern  hatte,  dass  kein  Fehler  sich  durch 
Konvektion  eingeschlichen  hat.  In  einigen  wenigen  anfänglich  angestellten 
Yersuchen  (in  denen  mit  iji^gQ -molaren  Lösung)  wurden  die  acidime- 
trischen  Titrationen  nicht  ausgeführt. 

Die  Einzelheiten  des  Verfahrens  waren  wie  folgt:  Die  Eöhren  wur- 
den, bevor  sie  mit  den  Lösungen  gefüllt  waren,  jede  einzelne,  die  Anoden- 
röhre zugleich  mit  ihrer  Elektrode,  gewogen.  Darauf  wurden  sie  durch 
ein  Stück  gut  passenden  weichen  Gummischlauchs  verbunden,  das,  um 
jede  Gefahr  einer  Undichtheit  zu  vermeiden,  mit  Kupferdraht  umwickelt 
und  mit  Yaselin  vollständig  bedeckt  wurde.  Die  Anodenröhre  wurde  dann 
mit  der  Säurelösung  bis  zu  einer  Entfernung  von  5  oder  6  cm  von  der 
obern  Öffnung  gefüllt  und  dicht  verkorkt,  wobei  man  die  Lage  der  Elek- 
trode so  regulierte,  dass  dieselbe  sich  etwa  6 — 7  cm  unterhalb  der  Flüssig- 
keitsoberfläche befand.  Die  Kathodenröhre  wurde  darauf  mit  der  Lösung 
aufgefüllt,  bis  der  äussere  Arm  bis  zur  Hälfte  voll  war,  der  die  Elektrode 
tragende  Stopfen  dicht  eingesetzt  und  der  mittlere  Teil  des  Apparates 
durch  die  engen  vertikalen  Röhrchen  vollständig  gefüllt,  worauf  die 
Röhrchen  durch  Gummistopfen  verschlossen  wurden.  Es  war  notwendig, 
die  Anodenröhren  bis  zu  einem  höhern  Mveau  aufzufüllen  und  so  die 
Anodenportion  länger  zu  machen,  da  sonst  die  Konzentrationsänderungen 
sich  zu  weit  über  die  Biegung  hinaus  in  den  nach  innen  gelegenen 
Arm  der  Röhre  erstreckten. 

Mindestens  eine  halbe  Stunde  vor  dem  Beginn  der  Elektrolyse 
wurden  die  fJ-Röhren  in  einem  gi'ossen  Thermostaten  von  gewünschter 


Hosted  by 


Google 


Leitfälligkeit  des  Wasserstofiions  abgeleitet  aus  Überführimgsvers.  mit  Salzsäure.      53 

Temperatur  so  tief  eingetaucht,  dass  der  mittlere  horizontale  Teil  des 
Apparates  ganz  bedeckt  war.  Nachdem  die  Temperaturen  sich  ausge- 
glichen hatten,  wurden  die  Elektroden  mittels  eines  Stromschalters, 
einer  Glühlampe  von  16  Normalkerzen  (bei  220  Yolt),  eines  Weston- 
schen  Milliamperemeters  und  zweier  Silbervoltameter  mit  den  Enden 
einer  Leitung  von  110  Volt  Spannung  verbunden  und  der  Strom  ge- 
schlossen. Die  Silbervoltameter  bestanden  aus  Platinschalen  (welche 
als  Kathoden  dienten),  die  mit  lö^jf^igeT  Silbernitratlösung  gefüllt  waren, 
und  aus  horizontalen  mit  Filterpapier  umwickelten  Silberplatten,  die 
von  einem  angenieteten  Silberstab  getragen  waren,  sich  unmittelbar 
unter  der  Oberfläche  der  Flüssigkeit  befanden  und  als  Anoden  funk- 
tionierten. Je  eines  dieser  Yoltameter  wurde  vor  und  hinter  dem  elek- 
trolytischen Apparat  eingeschaltet.  Das  Milliamperemeter  diente  nur 
dazu,  die  Stromstärke  angenähert  zu  messen. 

Die  Dauer  der  Elektrolyse  war  in  sämtlichen  Yersuchen  drei  Stun- 
den. Die  Stromstärke  wurde  genau  beobachtet,  und  falls  sie  sich  zu 
vermindern  begann,  wurde  durch  Veränderung  des  äussern  Widerstan- 
des dafür  gesorgt,  dass  sie  nahezu  konstant  blieb. 

Am  Ende  der  Elektrolyse  entfernte  man  die  Kathode,  nachdem 
man  die  an  ihr  adhärierende  Flüssigkeit  abtropfen  liess,  und  setzte 
einen  Gummistopfen  an  ihre  Stelle.  Die  Stopfen  in  den  mittlem  ver- 
tikalen Röhrchen  wurden  darauf  entfernt  und  drei  mittlere  Portionen 
mittels  einer  mit  einer  Saugpumpe  verbundenen  Pipette  langsam  hin- 
aufgesogen, wobei  die  Spitze  der  Pipette  nach  und  nach  gesenkt  wurde, 
derart,  dass  sie  stets  unterhalb  der  Flüssigkeitsoberfläche  blieb;  die  ent- 
nommenen Portionen  wurden  in  tarierte  Kölbchen  übergeführt  und  ge- 
wogen. Die  erste  Portion  erstreckt  sich  bis  unterhalb  der  Biegung  im 
mittlem  horizontalen  Teil  der  Röhren;  die  beiden  andern  Portionen 
reichen  in  den  einander  zugewandten  Armen  der  Röhren  bis  etwas 
oberhalb  des  Niveaus  der  Biegungen  am  Boden  der  Röhren.  Der  Appa- 
rat wurde  jetzt  aus  dem  Thermostaten  herausgenommen  und  an  der  Stelle 
der  Kautschukverbindung  auseinander  genommen;  die  Aussenseite  der 
Röhren  wurde  trocken  abgewischt,  die  Flüssigkeit,  welche  der  Innenwan- 
dung des  obern  Teiles  der  mittlem  Arme  anhaftete,  ebenfalls  entfernt, 
und  die  Röhren  einzeln  gewogen. 

Die  Kathodenportion  wurde  in  der  Röhre  selbst  durch  Hinzufügen 
der  Baryumhydroxydlösung  aus  einem  gewogenen  Tropftrichter,  wie  in 
§  2  beschrieben,  titriert.  Die  erhaltene  Flüssigkeit  wurde  in  ein  Becher- 
glas gebracht  und  ihr  Gehalt  an  Chlor  auf  dieselbe  Weise  bestimmt, 
auf  die  die  Lösung  ursprünglich  eingestellt  wurde.     Die  Titration  der 


Hosted  by 


Google 


54  A.  A.  Noyes  und  G.  V.  Sammet 

Anodenportion  mit  Barjumhydroxyd  gab,  wahrscheinlich  wegen  Frei- 
werden von  etwas  Sauerstoff  an  der  Elektrode  und  Bildung  einer  ent- 
sprechenden Säuremenge,  ganz  auseinandergehende  Resultate.  In  den 
meisten  Versuchen  wurde  daher  von  der  Ausführung  dieser  Titration 
abgesehen.  Der  Chlorgehalt  der  Anodenportion  wurde  auf  folgende 
Weise  bestimmt.  Die  Hauptmenge  der  Lösung,  zugleich  mit  dem  sus- 
pendierten Chlorsilber  wurde  aus  der  i7-Eöhre  in  ein  Becherglas  ge- 
bracht und  die  Röhre  mit  Ammoniak  ausgespült,  bis  der  ganze  Meder- 
schlag  sich  löste.  Die  Elektrode,  die  mit  einer  Kruste  von  Silberchlorid 
bedeckt  ist,  wurde  eine  Stunde  lang  mit  konzentriertem  Ammoniak  unter 
häufigem  Reiben  der  Oberfläche  behandelt,  die  Lösung  zur  Hauptlösung 
abdekantiert,  und  die  Elektrode  samt  dem  lose  verteilten  Silber  mit 
Salpetersäure  so  lange  erwärmt,  bis  die  Oberflächenschicht  von  der 
Elektrode  abgelöst  wurde.  Auch  diese  Lösung  wurde  samt  etwa  zurück- 
gebliebenem Chlorsilber  zur  Hauptlösung,  die  inzwischen  zur  Entfernung 
von  Silberpartikelchen  filtriert  worden  ist,  hinzugegeben.  Die  Lösung 
wurde  nunmehr  mit  Salpetersäure  sauer  gemacht,  mit  einem  Überschuss 
an  Silbernitrat  versetzt,  der  Niederschlag  gesammelt  und  gewogen,  wie 
schon  oben  beschrieben. 

Das  Filtrat  vom  Chlorsilberniederschlag  wurde  mit  schwefliger  Säure 
behandelt  und  über  Nacht  an  einem  warmen  Orte  stehen  gelassen;  dies 
geschah,  um  auf  freies  Chlor,  resp.  Sauerstoffsäuren  des  Chlors  zu  prü- 
fen. Bei  den  letzten  endgültigen  Bestimmungen  erschien  nur  in  einem 
einzigen  Falle  ein  Niederschlag;  er  wurde  abfiltriert,  gewaschen,  ge- 
wogen und  zur  Hauptmenge  des  gefällten  Chlorsilbers  hinzugefügt.  In 
einigen  der  ersten  Yorv ersuche  wurde  jedoch  gefunden,  dass  die  Anoden- 
werte ganz  abnorm  niedrig  ausfielen,  und  dass  das  Filtrat  von  Chlorsilber 
nach  zehn-  bis  zwölfstündigem  Stehen  mit  schwefliger  Säure  einen  be- 
deutenden Niederschlag  gab.  Diese  Schwierigkeit  wurde  durch  Ver- 
ringerung der  Stromdichte  ganz  überwunden.  Wir  fanden,  dass  kein 
freies  Chlor  erzeugt  wurde,  sobald  der  Strom  weniger  als  45  Milli- 
ampere pro  qcm  betrug. 

Oft  beobachtete  man,  nachdem  die  Elektrolyse  ungefähr  eine  Stunde 
lang  fortgesetzt  worden  war,  ein  schnelles  Sinken  der  Stromstärke  als 
Folge  eines  Ansteigens  des  Widerstandes  an  der  Anode  oder  in  der 
Nähe  derselben.  Dies  wurde  durch  zwei  Ursachen  bewirkt:  dadurch, 
dass  die  Anode  mit  einer  dicken  Schicht  von  Silberchlorid  belegt  wurde, 
oder  denn  dadurch,  dass  die  Lösung  in  der  unmittelbaren  Nähe  der 
Anode  fast  ganz  erschöpft  wurde;  der  erste  Einfluss  wurde  durch  Ver- 
ringerung der  Stromstärke  bedeutend  abgeschwächt,  den  zweiten  ver- 


Hosted  by 


Google 


Leitfähigkeit  des  Wasserstoffions  abgeleitet  aus  Überführungsvers.  mit  Salzsäure.     55 

minderten  wir  dadurch,  dass  wir  die  Anode  6 — 8  cm  unterhalb  der 
Flüssigkeitsoberfläche  anbrachten;  die  geschwächte  Lösung  stieg  hinauf, 
bewirkte  ein  langsames  Umrühren  in  der  Nachbarschaft  der  Elektrode, 
wodurch  die  Menge  des  für  die  Elektrolyse  verfügbaren  Elektrolyten 
vergrössert  wurde.  Unter  diesen  Bedingungen  konnte  die  Stromstärke 
Avährend  der  drei  Stunden,  welche  ein  Experiment  in  Anspruch  nahm, 
praktisch  konstant  gehalten  werden. 

In  jedem  Versuch  bildete  das  Silberchlorid  um  die  Anode  herum 
eine  Wolke,  die  sich  langsam  nach  unten  hin  in  der  Eöhre  bis  an  die 
Biegung  ausbreitete,  und  am  obern  Niveau  der  Biegung  grenzte  sie 
sich  durch  eine  scharfe  Linie  von  der  Flüssigkeit  ab.  Die  Entstehung 
und  das  Erhaltenbleiben  dieser  scharfen  Linie  beweist  vollständig,  dass 
keine  Strömung  in  den  Röhren  Platz  griff. 

4.    Die  experimenteUen  Daten  und  Ergebnisse. 

Die  ersten  Versuche  wurden  mit  einer  ungefähr  ijao-^^o^^-  Salz- 
säure angestellt;  meistens  aber  arbeiteten  wir  mit  einer  dreimal  ver- 
dünntem Säure,  und  ohne  etwas  an  experimenteller  Genauigkeit  einzu- 
büssen,  konnten  wir  die  Verdünnung  nicht  weiter  steigem.  Doch  haben 
wir  auch,  um  den  Einfluss  der  Verdünnung  innerhalb  weiterer  Gren- 
zen zu  untersuchen,  eine  Reihe  von  Versuchen  mit  etwa  ijigo-norm.  Säure 
ausgeführt.  In  der  folgenden  Tabelle  sind  die  genauen  Werte  der  Kon- 
zentrationen der  verschiedenen  gebrauchten  Lösungen,  ausgedrückt  in 
mg  Chlorsilber  pro  g  Lösang,  zusammengestellt.  Jeder  Wert  ist  das 
Mittel  einer  Reihe  von  Analysen,  und  seine  wahrscheinliche  Genauig- 
keit wird  durch  die  Zahl  der  zugehörigen  Analysen  und  die  mittlere 
Abweichung  (M.  A.)  angegeben  i). 


Nummer 

Ausgeführte 

Konzentration 

M.  A.  des  Resultates 

der  Lösung 

Analysen 

1 

3 

73651 

0-0001 

2 

3 

7-7091 

0-0007 

3 

3 

6-7519 

0-0013 

4 

3 

7-3924 

0-0017 

5 

3 

2-4813 

0-0011 

6 

3 

24537 

O-O0Ö7 

7 

4 

2-5268 

0-0008 

8 

5 

24718 

00003 

9 

4 

2-4789 

0-0001 

10 

10 

0-7870 

0-0006 

11 

3 

0-7815 

0-0001 

12 

6 

0-8240 

0-0003 

^)  Diese  ist  die  mittlere  Abweichung  (m.  a.)  der  einzelnen  Werte  vom  Mittel- 
wert, dividiert  durch  die  Quadratwurzel  aus  der  Anzahl  der  Werte,  und  ist  1.18mal 
grösser  als  der  wahrscheinliche  Fehler. 


Hosted  by 


Google 


56  A.  A.  Noyes  und  G.  V.  Sammet 

Drei  verschiedene  Barjumhydroxydlösungen  kamen  zur  Verwendung. 
Die  erste  von  ihnen  war  ungefähr  ^j^^-norm.  und  wurde  mittels  der  Säure- 
lösung, Nr.  7,  und  einer  andern  bei  den  Endversuchen  nicht  zur  Anwen- 
dung gelangten  Salzsäure,  titriert;  ihre  Konzentration  fand  sich  auf  bei- 
den Wegen  äquivalent  zu  24-203,  resp.  24vl91mg  ÄgCl  prog  Lösung, 
und  die  Abweichung  der  beiden  Zahlen  beträgt  nur  0-05^|o-  ^^^  zweite 
Baryumhydroxydlösung,  angenähert  ^/ig-nomi.,  wurde  mittels  der  Säure- 
lösungen Nr.  8  und  9  titriert,  und  ihre  Konzentration  entsprach  12-612 
und  12-600  mg  ÄgCl  pro  g  Lösung  (Abweichung  gleich  O-l^/o)-  J^^^ 
der  Baryumhydroxydlösungen  wurde  bei  der  Titration  der  elektroly- 
tischen Produkte  derjenigen  Säurelösungen  verwendet,  gegen  die  sie 
eingestellt  wurde.  Die  Yersuchszahlen  und  die  berechneten  Überfüh- 
rungswerte sind  in  den  nachstehenden  Tabellen  wiedergegeben.  Die 
erste  Kolonne  giebt  die  Nummer  des  Versuches  an;  die  zweite,  die 
Nummer  der  gebrauchten  Säurelösung,  die  dritte,  die  der  Analyse 
unterworfene  Portion,  wobei  jede  Portion  durch  einen  besondem  Buch- 
staben repräsentiert  ist;  K  bedeutet  die  Kathodenlösung,  Mk  die  an 
diese  grenzende  mittlere  Portion,  Äl  die  nächst  folgende  Portion,  Ma 
die  auf  die  Anodenportion  folgende,  endlich  Ä  die  Anodenportion  selbst. 
Die  vierte  Kolonne  giebt  das  Gewicht  in  Grammen  der  analysierten 
Portionen.  Die  fünfte  Kolonne,  die  im  Falle  der  ersten  vierzehn  und 
der  letzten  zehn  Versuche  weggelassen  ist,  enthält  die  Anzahl  g  der 
Baryumhydroxydlösung,  die  zur  Neutralisierung  der  Portionen  nach  der 
Elektrolyse  erforderlich  waren.  Die  sechste  enthält  den  anfänglichen 
Gehalt  in  mg  ÄgCl^  berechnet  aus  dem  Gewicht  der  Portion  und  ihrem 
Titer;  die  siebente  den  nach  der  Elektrolyse  gefundenen  Gehalt,  bestimmt 
durch  direktes  Wägen  des  Silberchlorids,  und  ausserdem,  die  ersten  vier- 
zehn und  die  letzten  zehn  Versuche  ausgenommen,  dieselbe  Grösse  be- 
rechnet aus  dem  Baryumhydroxydverbrauch;  die  achte  die  totale  Ge- 
haltsänderung, welche  auch  die  Änderungen  in  den  an  die  Kathode 
und  Anode  angrenzenden  mittlem  Portionen  einschliesst,  falls  diese 
0-2  oder  0-3  mg  übertreffen;  die  neunte  die  in  den  Voltametern  ab- 
geschiedenen Silbermengen  in  Milligrammen;  und  die  zehnte  die  be- 
rechneten Überführungszahlen  multipliziert  mit  1000^). 


^)  Der  Weg,  auf  dem  diese  Zahlen  berechnet  wurden,  möge  mit  Zuhilfenahme 
der  im  zweiten  Versuch  erhaltenen  Daten  veranschaulicht  werden.  Die  der  Analyse 
unterworfene  Kathodenportion  wog  452-76 g,  und  es  wurde  gefunden,  dass  sie  3158-8  mg 
ÄgCl  enthielt.  Zur  Ermittlung  des  ursprünglichen  Gehaltes  wird  das  Gewicht  der 
Portion  mit  der  ursprünglichen  Konzentration  der  Lösung  (7-36Ö1  mg)  multipliziert, 
wodurch  die  Zahl  3334-6  erhalten  wird.     Die  Konzentrationsabnahme  an  der  Ka- 


Hosted  by 


Google 


Leitfähigkeit  des  Wasserstoffions  abgeleitet  aus  Überführungsvers,  mit  Salzsäure.      57 


1.    1 

2. 

3. 

4. 

5. 

6. 

7. 

8.                9. 

10.         11. 

Nummer 

des 
Versuchs 

II 

'S 

t 

a 

IS 

'O         1 

^^1 

11 
^1 

i|2o-molare  HCl  bei  20 o. 

1. 

1. 

/i 

454-42 
142-03 

3346-9 
1046-1 

31771 
1046-2 

—  169-8 
+     0-1 

—  169-8 

164-9 

iJf 

191.04 

1407-0 

1407-2 

+     0.2 

775.8 

Mi 

125-84 

9269 

924-7 

-     2-2 

J[ 

460-88 

3394-5 

3566-2 

+  171-7 

+  169.5 

1642 

2. 

1. 

K 

Mk  I 

452.7G 
14735 

3334-6 
1085-3 

3158-8 
1084-3 

-  175-8 

-  1-0 

— 176-8 

1656 

ilf 

177-29 

1305-2 

1304-9 

-     0.3 

803.3 

iJfl 

137-06 

1009-5 

1006-3 

-     3.2 

A 

468-79 

34528 

3631-2 

+  178-4 

+  1752 

164-2 

3. 

1. 

K 
Mk 

450-38 
14093 

3317-0 
10380 

3150-8 
1037-5 

— 1662 
—     05 

-  166-7 

165-9 

M 

182-69 

1345-5 

13453 

—     0-2 

756-6 

Ma 

13810 

1017-1 

1015-5 

—     1-6 

A 

474-20 

3492-5 

3662-9 

+  170-4 

+  168-8 

1679 

4. 

1. 

K 

446-61 

3289-4 

3110-4 

—  179-0 

-179.5 

166-3 

Mk 

145-20 

1069-4 

1068-9 

-     0-5 

812-6 
813-6 

M 

181-60 

1337-5 

1337-8 

+     03 

Ma 

12114 

892-2 

891-2 

—     1-0 

A 

47465 

34960 

3677-0 

+  1810 

+  180-0 

166-6 

5. 

2. 

K 

445-78 

3436.5 

3258-6 

- 177-9 

-  178-6 

1642 

Mk 

14921 

11503 

1149-6 

-      0-7 

8196 

817-4 

M 

177-17 

1365-8 

13650 

-      1-8 

Ma 

136-20 

1050-0 

1044-3 

-      5.7 

A 

462-44 

35650 

3750-0 

+  185-0 

+  179.3 

164.9 

G. 

3. 

K 

465-79 

3144-2 

2987-6 

- 1566 

— 1578 

164-9 

Mk 

131-02 

884-4 

883-2 

—     1-2 

718.6 
718-6 

M 

15342 

1035-6 

1035-3 

—     03 

Ma 

141-65 

956-1 

950-8 

-     5.3 

A 

479-02 

32335 

3395-5 

+  162-0 

+  156-7 

164-2 

7. 

4. 

K 

47252 

3493-0 

3333-0 

—  160-0 

—1600 

165-3 

Mk 

125-31 

926-3 

926-4 

+     0-1 

729-1 

728-0 

M 

19257 

14234 

1422-5 

-     0-9 

Ma 

12544 

9273 

921-2 

—      6-1 

A 

469-99 

3473-3 

3640-2 

+  1669 

+  160-8 

166-1 

8. 

4. 

K 
Mk 

470-45 
136-10 

3477-8 
1006-0 

3314-0 
1005.9 

—  1638 

—  Ol 

-  163-8 

166-8 

M 

183-tiO 

1354-1 

1353-7 

-     0.4 

739-0 

thode  beträgt  daher  175-8  mg.  Addiert  man  dazu  die  Abnahme  in  der  anstossen- 
den  mittlem  Portion  (1-0  mg)  und  dividiert  erstens  durch  das  Äquivalentgewicht 
des  Silberchlorids  (143-38)  und  zweitens  durch  die  Zahl  der  im  Voltameter  abge- 
schiedenen Silberäquivalente  (803-3) :  (107-93),  so  erhält  man  die  Überführungszahl 
zu  0-1656. 


Hosted  by 


Google 


58 


A.  A.  Noyes  und  G.  V.  Sammet 


1. 

2. 

3. 

4. 

5. 

6.        !        7. 

8.                9. 

10. 

11. 

Nummer 

des 
Versuchs 

a 

o 

l 

ll 
IS 

TS 

III 

d 

g  -g 

bO  fl 

in 

.4a 

Ma 

132-97 

983-0 

978-8 

-     4-2 

739-2 

A 

457-91 

3385-0 

3551-3 

—  167-3 

+  163-1 

166-1 

9. 

4. 

K 

425-61 

3146-2 

2999-3 

— 1469 

— 146-9 

168-7 

Mk 

142-24 

1051-5 

1051-5 

+      0-0 

656-1 
655-8 

M 

168-96 

1249-0 

1248-5 

-      0-5 

Ma 

186-19 

1006-8 

1002-2 

-     4-6 

A 

444-08 

3282-8 

3431-5 

+ 148-7 

+  144-1 

165-4 

10. 


11. 


12. 


13.         6, 


14. 


15.     I     7. 


-molare  HCl  bei  20«. 


16.     i     7. 


K 

355-76 

882-7 

811-8 

-70-9 

—  70-9 

Mk 

96-06 

238-3 

238-3 

+     0-0 

318-7 
319-1 

M 

13842 

3344 

334-Ü 

~   0-4 

Ma 

12867 

319-1 

318-0 

—    14 

^ 

455-08 

1129-2 

1201-1 

+  71-9 

+  70-5 

K 

363-86 

902-8 

837-8 

—  65-0 

-65-0 

Mk 

96-28 

238-8 

288-7 

—   0-1 

289-2 
289-3 

M 

172-85 

428-9 

427-6 

—    1-3 

Ma 

113-91 

282-6 

282-0 

-   0-6 

^ 

462-17 

1146-7 

1211-1 

+  65-6 

+  650 

K 

470-13 

1154-0 

1105-8 

—  48-2 

-48-2 

Mk 

139-06 

3413 

341.6 

+    0-3 

2196 
219-5 

M 

198-19 

486-5 

486-6 

+   Ol 

Ma 

150-33 

3690 

367-9 

-   1-1 

A 

441-61 

10840 

1034-3 

+  49-7 

+  48-6 

K 

361-54 

887-5 

839-6 

—  47-9 

—  47-9 

Mk 

94-13 

231-0 

231-3 

+    0-3 

219-5 
219-6 

M 

147-26 

361-5 

361-6 

+    0-1 

Ma 

187-43 

460-2 

460-3 

+    0-1 

A 

420-39 

1031-8 

1080-7 

+  48-9 

+  48-9 

K 

483-59 

1186-7 

1123-1 

-63-6 

-63-6 

Mk 

143-17 

351-4 

351-3 

+    0-1 

287-4 
287-7 

M 

216-48 

531-3 

531-2 

-   Ol 

Ma 

106-86 

262-3 

261-1 

-    1-2 

A 

466-11 

1143-8 

1209-3 

+  65-5 

+  64-3 

K 

332-94 

841-2 

764-5 

—  76-7 

—  76-7 

31-59 

764-3 

-76-9 

—  774 

Mk 

20141 

509-0 

509-1 

+    0-1 

21-02 

508-5 

—   0-5 

3461 

M 

19379 

20-23 

489-7 

489-7 
489-5 

+    0-0 
—    0-2 

345-9 

Ma 

179-29 

18-68 

4531 

452.3 
452-1 

—  0-8 

—  1-0 

A 

372-48 

941-2 

1015-3 

+  74-1 

+  73-3 

K 

341-83 

863-8 

787-0 

—  76-8 

-76-6 

1 

32-52 

786-6 

-77-2 

-  77-0 

167-3 


1662 
169-0 


169-0 
1653 


166-7 
164-1 


167-9 
166-3 


168-2 

1669 
168-3 


159-3 

166-4 
167-2 


Hosted  by 


Google 


Leitfähigkeit  des  Wasserstoffions  abgeleitet  aus  Überführungsvers,  mit  Salzsäure.     59 


1. 

2.      1       3. 

4. 

5.               6. 

7. 

8. 

9. 

10. 

11. 

^    > 

jil 

a 

•*J     o 

fll 

1 

c 

O     ea 

.  1 

1   Sofl 

M/^ 

196.70 

20-55 

497-0 

497-2 
497-2 

+   0-2 
+    0-2 

346-5 

M 

172.22 

17-95 

4352 

434-2 
434-5 

—  1-0 

—  0-7 

346-7 

Ma 

190-13 

19-76 

480-4 

478-9 
478-0 

-  1-5 

—  2-4 

A 

374-58 

946-5 

1024-0 

+  77-5 

+  76-0 

165-4 

17. 

8. 

K 

Mk 

332-90 
197-43 

59-05 
38-67 

822-8 
488-0 

744-6 

744-8 
488-5 
487-7 

-78-2 
-78-0 
+   0-5 
—   0-3 

-77-7 
-78-3 

349-7 

167-3 

168-5 

M 

193-65 

37-91 

478-6 

478-0 
478-1 

-  0-6 

—  0-5 

349-5 

Ma 

174-96 

34-10 

432-4 

430-6 
430-0 

—  1-8 

-  2-4 

A 

360-70 

891-6 

970-8 

+  79-2 

+  77-4 

166-7 

18. 

8. 

K 
Mk 

32345 
193-69 

57-90 
37-94 

799-4 

478-7 

730-2 
730-2 

478-8 
478-4 

—  69-2 
-69-2 
+    0-1 

-  0-3 

—  69-2 
-69-5 

312-4 

166-7 
167-4 

M 

182-17 

35-71 

450-3 

450-1 
450-4 

—   0-2 
+   0-1 

3122 

Ma 

179-51 

35-03 

443-7 

442-1 
441-7 

-  1-6 

-  2-0 

A 

390-81 

965-9 

1037-0 

+  71-1 

+  69-5 

167-4 

19. 

9. 

K 

Mk 

313-08 
185-94 

55-66 
36-60 

776-2 
460-9 

701-5 
701-2 
461-0 
4610 

—  74-7 

—  75-0 
+    0-1 
+    0-1 

-74-7 
—  75-0 

337-2 

166-8 
167-5 

M 

206-43 

40-61 

511-8 

511-8 
511-7 

+    0-0 
—   0-1 

337-1 

Ma 

181-86 

35-69 

450-9 

449-4 
449-6 

—  1-5 

-  1-3 

A 

415-00 

1028-8 

1104-0 

+  75-2 

+  74-7 

166-8 

20. 

9. 

K 

Mk 

31555 

188-97 

5597 

36-42 

782-3 
468-5 

704-9 
705-1 
468-7 
468-6 

-77-4 
—  772 

+    0.2 
+    0-1 

-772 
—  77-2 

346-0 

168-2 
168-2 

M 

202-38 

39-81 

501-7 

501-6 
501-6 

—  Ol 

—  0-1 

345-9 

Ma 

185-19 

36-42 

459-1 

459-1 
459-2 

+    0-0 
+   0-1 

A 

410-17 

1016-9 

1093-8 

+  76-9 

+  76-9 

167-3 

21. 


1 

leo-molare  HCl  bei  lO^. 

^ 

309-08 

764-0 

693-9    —701 

—  69-8 

Mk 

197-73 

488-7 

489-0 

+   0-3 

i 

158-3- 


Hosted  by 


Google 


60 


A.  A.  Noyes  und  G.  V.  Sammet 


1. 

2.             3. 

4. 

5. 

6. 

7.        1        8. 

1 

9.              10. 

11. 

S3     w) 
12;     ^ 

1 

^1 

t 

•TS 

II 

cß  'S 

«  0  * 

i 

Mä- 

38-76 

488-8 

+    Ol 

331-9 

M 

184-62 

36-17 

456-3 

456-1 
456-2 

—  0-2 

—  0-1 

3318 

Ma 

191-34 

4730 

473-4 

-1-    0-4 

37-50 

473-4 

+    0-0 

1 

1    ^ 

409-12 

1011-3 

1080-2 

+  68-9 

+  69-3 

157-1 

22. 

8. 

K 

Mk 

333-89 
193-83 

59-98 
37-98 

825-3 
479-1 

7559 
756-5 
4791 
479-0 

-69-4 

—  68-8 
+    0-0 

—  0-1 

—  69-4 
-68-9 

328-8 

158-9 
157-8 

M 

150-23 

371-3 

371-3 

±    0-0 

328-6 

29-44 

371-3 

+    0-0 

; 

Ma 

196-16 

38-44 

484-9 

484-9 
484-9 

+    00 
+    0-0 

i 

A 

426-77 

1054-9 

1124-4 

+  69-5 

+  69-5 

159-1 

23. 

8. 

K 

Mk 

321-79 
195-70 

57-66 

795-3 

483-7 

726-8 
727-2 
483-8 

-68-5 
—  68-1 
+   0-1 

—  68-5 

—  68-4 

158-8 
158-6 

38-42 

483-4 

—   0-3 

324-7 

M 

167-45 

413-9 

413-8 

—   0-1 

3247 

32-82 

413-8 

—   Ol 

Ma 

194-57 

38-11 

480-9 

480-8 
480-6 

-    0-1 

+    0-3 

Ä 

406-20 

1004-2 

1073-0 

+  68-8 

+  68-8 

159-4 

24. 

9. 

K 

30505 

756-2 

689-6 

—  66-6 

—  66-6 

1  159-2 

54-74 

689-6 

—  66-6 

—  66-6 

159-2 

Mk 

184-30 

36-25 

456-9 

456-8 
456-8 

-  0-1 

—  0-1 

315-1 

M 

194-00 

38-16 

480-9 

480-6 
480-8 

-  03 

—  0-1 

3150 

Ma 

17645 

34-70 

437-4 

437-1 
437-1 

-  0-3 

—  0-3 

A 

40562 

1005-6 

1072-0 

+  66-4 

+  66-1 

158-0 

25. 

9. 

K 

Mk 

307-11 
192-27 

55-04 
3783 

761-4 
476-6 

693-6 
693-3 
476-5 
476-6 

-67-8 

—  68-1 

—  0-1 
+    0-0 

—  67-8 

—  68-1 

324-4 

1574 

158-0 

M 

199-80 

3931 

495-3 

495-4 
495-2 

+   0-1 
-    0-1 

324-2 

Ma 

186-63 

36-71 

4627 

462-7 
462-6 

+    0-0 
-   0-1 

A 

407-20 

1009-5 

1073-0 

+  63-5 

+  635 

147-4 

26. 

9. 

K 

Mk 

311-78 
187-16 

5626 

36-84 

773-0 
464-0 

707-7 
708-7 
464-1 
464-1 

—  65-3 

—  64-3 
+    0-1 
+    0-1 

-65-3 
—  64-3 

307-9 

159-6 
157-1 

M 

192-71 

37-93 

477-7 

477-8 
477-8 

+    0-1 
+   0-1 

308-0 

Ma 

196-10 

38-58 

486-1 

486-0 
486-0 

-  Ol 

—  0-1 

i 

A 

410-84 

1018-5 

10835 

+  65-0 

+  65-0 

158-9 

Hosted  by 


Google 


Leitfähigkeit  des  Wasserstoffions  abgeleitet  aus  Überführungsvers,  mit  Salzsäure.     61 


1. 

2. 

3. 

4. 

5. 

6. 

7. 

8. 

9. 

10. 

11. 

i  1 

1^  > 

i 

TS 

5 

l 

■TS 

.1 
II 

:S|1 

i|6o-molare  HCl  bei  30 o. 

27. 

7. 

K 

Mk 

32175 
186.21 

30-18 
19-39 

813-2 
470-6 

730-3 
729-9 
469-1 
469-1 

—  82-9 
-83-3 

—  1-5 

—  15 

—  84-4 

—  84-8 

361-3 

176-1 
176-8 

M 

15206 

15-84 

384-2 

384-1 
383-3 

—  0-1 

—  0-9 

361-4 

Ma 

20628 

21-41 

521-2 

518-6 
518-1 

—  2-6 

-  3-1 

A 

384-70 

972-1 

1059-8 

+  87-7 

+  85-1 

177-4 

28. 

7. 

K 

Mk 

308-08 
198.08 

28-99 
20-64 

778-5 
5005 

701-0 
701-3 
4993 
4993 

-77-5 

—  772 

—  1-2 

—  1-2 

—  78-7 
-78-4 

333-4 

177-6 
176-9 

M 

178-00 

18-58 

4497 

449-4 
449-5 

—  0-3 

-  0-2 

333-6 

Ma 

19576 

20-38 

494-7 

492-7 
493-0 

-  2-0 

-  1-7 

A 

388.75 

982-3 

1063-1 

+  80-8 

+  78-8 

177-0 

29. 

7. 

K 

Mk 

31465 
200-42 

30-64 
20-94 

795-1 
506.4 

741-1 
741-1 
506-3 
506-4 

-54-0 

—  54-0 

—  0-1 
+    0-0 

—  54-1 

—  54-0 

229-5 

1773 
177-0 

M 

166.17 

17-36 

4200 

420-1 
420-0 

+    0-1 
+    0-0 

229-8 

Ma 

214-62 

22-42 

542-4 

5422 
541-9 

-  0-2 

-  05 

A 

369-04 

932-5 

987-0 

+  54-5 

+  54-3 

1779 

30. 

7. 

K 
Mk 

313-30 
19366 

29-34 
20-17 

791-7 
489-3 

709-6 
709-7 
487-9 
487-9 

—  82-1 

—  82-0 

-  14 

-  1-4 

-835 

-83-4 

354-0 

177-5 
177-5 

M 

16343 

17-03 

413-0 

412-9 
412-3 

-  Ol 

—  0-7 

354-1 

Ma 

185-48 

19-31 

468-7 

467-4 
467-0 

—  1-3 

-  1-7 

A 

397-80 

1005-3 

10903 

+  85-0 

+  83-7 

177-9 

31. 

7. 

K 

Mk 

325.45 
19736 

31-08 
20-56 

822-4 
498-8 

753-0 
751-7 
499-6 
497-3 

—  69-4 
-70-7 
+    0-8 

-  1-5 

-  67-6 

-  722 

306-5 

165-9 
177-2 

M 

200-17 

20-90 

505-8 

505-8 
505-3 

+    0-0 
—    0-5 

306-8 

Ma 

188-13 

19-60 

475-4 

474-0 
473-7 

—  14 

—  17 

A 

36701 

927.4 

1001-3 

+  739 

+  72-5 

177-9 

32. 

7. 

K 

336-86 

851-3 

764-7 

—  86-6 

—  87-8 

177-3 

31-61 

764-7 

—  86  6 

—  87-6 

1 

176-9 

Hosted  by 


Google 


62 


A.  A.  Noyes  und  G.  V.  Sammet 


1.            2. 

3. 

4. 

5.               6. 

8. 

9. 

10. 

11. 

1    ^ 

o 

Oh 

TS 

bc 

,£3 
'S 

1 

II 

II 

"1 

1 

Mk 

190-35 

19-84 

481-0 

479-8 
480-0 

-  12 

—  1-0 

372-7 

M 

196-66 

496-9 

496-6 

-   0-3 

372-8 

20-54 

496-2 

-    0-7 

Ma 

181-63 

18.90 

459-0 

458-5 
457.3 

-  0-5 

—  17 

A 

364-89 

922-0 

1009-8 

+  87-8 

+  87-3 

176-3 

33. 


34. 


35. 


36. 


37. 


38. 


39. 


40. 


41. 


42. 


Vi 

^0 -molare  HCl  bei  2 

»Qo. 

10. 

K 
M 

346-42 
210-26 
177-44 

272-6 
1654 
139-6 

233.7 
165-2 
138-1 

—  48-9 

—  0.2 

—  15 

—  48.9 

217-2 
2174 
2171 

11. 

K 

Mk 

M 

343-00 
142-68 
16300 

268-1 
111-5 
1274 

230-7 
111-7 
127.1 

-374 
+    02 
—   03 

—  374 

I68.4 
I68.7 
I68.7 

11. 

K 

Mk 

M 

340-56 
160-37 
168-81 

266-2 
125-3 
131-9 

229-3 
125-5 
130-8 

-36-9 
+    0-2 
—    1.1 

-36.9 

167-1 
1672 
167.4 

11. 

K 

Mk 
M 

356-44 
160-64 

183-78 

278-6 
125.5 
143.6 

237-5 
125-5 
140.9 

—  41.1 
+    0.0 

-  27 

-411 

186.1 
1860 

185.8 

11. 

K 
Mk 
M 
A 

349-28 
160-89 
187.42 
487-95 

273.0 
125-7 
146-5 
381-4 

234.8 
125-5 
142-5 
4241 

—  38.2 

—  0-2 

—  4.0 
+  42.7 

-38.2 

+  38-7 

172.0 
171.8 
172.1 

12. 

K 

Mk 

M 

A 

319-12 
162-63 

177-87 
45147 

263-0 
134-0 
1466 
372-0 

2218 
133.7 
142.2 
417.4 

—  41-2 

—  0-3 

—  4.4 
+  454 

—  41-2 

+  41-0 

185.0 
185.0 
185.1 

12. 

K 

Mk 
M 
A 

323-36 
136-82 
169-80 
451-46 

266-5 
112-7 
139-9 
3720 

232-4 
1126 
138.3 
4109 

—  34.1 

—  0-1 

—  16 

+  38-9 

—  34.1 
+  37.3 

155-8 
15(:.0 
156.0 

12. 

K 

Mk 

M 

A 

305-85 
15641 
181.01 
431.19 

252-0 
128-9 
149-2 
355-3 

2101 
128-6 
143-3 

4(»3-3 

—  41-9 

—  0.3 

—  5.9 

+  48-0 

-  41-9 

+  42-1 

188-0 
188-3 
188-1 

12. 

K 

Mk 

M 

A 

306-64 
156-91 
17742 
445-75 

252-7 
129-3 
146-2 
367-3 

216-9 
129.5 
143-4 
407.1 

-35-8 
+    0.2 

—    2-8 
+  39.8 

—  35-8 
+  37-0 

167.9 
168-0 
I67.9 

12. 

i 

1 

K 

Mk 
'    M 
A 

309-99 
162-39 
172-73 

453-88 

255-4 

133-8 

142-3 

1   374-0 

219.2 
133-6 
139.3 
414-2 

—  36.2 

—  0.2 

—  3-0 

+  40-2 

-36-2 

+  37-2 

163-4 
163-9 
160-8 

1694 
I66.9 
1663  . 
1664 

1672 

169-3 
167.7 

166.8 
164-6 

180.0 
167-7 

168-5 
I6O.5 

165-9 
1664 

1.70-9 


Hosted  by 


Google 


Leitfähigkeit  des  Wasserstoffions  abgeleitet  aus  Überftihrungsvers.  mit  Salzsäure.     63 

5.    Zusammenstellung  der  Überführungszahlen. 

Die  folgenden  Tabellen  enthalten  eine    vollständige  Zusammenstel- 
lung der  aus  den  vorigen  Versuchen  abgeleiteten  Überführungszahlen. 


Versuchs- 
Nr. 


Anode       Kathode 


Kathode  von 
BaO.H, 


Versuchs - 

Nr. 


Anode 


Kathode 


Kathode  von 

BaO,m 


Vao-molare  HCl  bei  20«. 


3 
4 
5 

6 

7 

8 

9 
Mittel 
m.  a. 
M.A. 


164-2 

164-9 

164-2 

165-6 

167-9 

165-9 

166-6 

166-3 

164-9 

164-2 

164-2 

164-9 

166-1 

165-3 

166-1 

166-8 

1654 

168-7 

165-51 

165-84 

1-03 

0-96 

0-34 

0-32 

Endgültiger  Mittelwert  165-69 
M.  A.  024 


Veo -molare  HCl  bei  20'' 


10 

11 

12 

13 

14 

15 

16 

17 

18 

19 

20 

Mittel 
m.  a. 
M.A. 


166-2 

167-3 

169-0 

1690 

166-7 

165-3 

167-9 

164-1* 

168-2 

166-3 

159-3* 

166-9 

165-4 

166-4 

166-7 

167-3 

167-4 

166-7 

166-8 

166-8 

167-3 

168-2 

167-16 

167-02 

0-80 

0-74 

0-25 

0-23 

168-3 
167-2 
168-5 
167-4 
167-5 
168-2 

167-85 
0-48 
0-19 


Endgültiger  Mittelwert   167-43 
M.  A.  0-25 


Veo-molare  HCl  bei  10 '^ 


21 
22 
23 
24 


157-1* 

1583     i 

159-1 

158-9 

159-4 

158-8 

158-0 

159-2 

157-8 
158-6 
159-2 


25 
26 

Mittel 
m.  a. 
M.A. 


147-4* 
158-9 


157-4 
159-6 


158-85 

158-70 

0-42 

0-57 

0-21 

0-23 

158-0 
157-1 

158-14 
0-61 
0-27 


Endgültiger  Mittelwert  158-62 
M.  A.  0-15 


Veo-molare  HCl  bei  30^ 


27 
28 
29 
30 
31 
32 

Mittel 
m.  a. 
M.A. 


177-4 

176-1* 

177-9 

177-6 

1779 

1773 

177-9 

177-5 

177-9 

165-9* 

1763* 

177-3 

177-80 

177-42 

0-16 

012 

0-08 

0-06 

176-8 
176-9 
177-0 
177-3 
177-2 
176-9 

177-01 
0-15 
0-06 


Endgültiger  Mittelwert  177-34 
M.A.  0-16 


Vi8o -molare  HCl  bei  20  ^ 

33 
34 
35 
36 
37 
38 
39 
40 
41 
42 

Mittel        168-3  167-0 

m.  a.  1-5  0-9 

M.  A.  0-7  0-3 

Endgültiger  Mittelwert   167-1 

M.  A.  03 


— 

169-4 



166-9 

— 

166-3 

— 

166-4 

1693 

167-2 

166-8 

167-7 

180-0* 

164-6 

168-5 

167-7 

165-9 

160-5* 

170-9 

166-4 

Bei  der  Berechnung  der  Mittel  aus  den  durch  die  verschiedenen 
Methoden  erhaltenen  Werten  wurden  die  in  der  Tabelle  mit  einem 
Stern  bezeichneten  Werte  nicht  berücksichtigt.  Diese  Werte  weichen 
von  dem  ohne  sie  berechneten  Mittelwert  um  mehr  als  das  Vierfache 
der  mittlem  Abweichung  der  übrigen  Werte  vom  Mittel  ab.  Diese  mitt- 
lere Abw^eichung  ist  in  den  Tabellen  durch  m.  a.  repräsentiert.    Durch 


Hosted  by 


Google 


64  A.  A.  Noyes  und  G.  V.  Sammet 

Division  mit  der  Quadratwurzel  aus  der  Zahl  der  Beobachtungen  er- 
hält man  die  „mittlere  Abweichung  des  Mittelwertes'',  welche  unter  M.  A. 
gegeben  ist.  Die  „endgültigen  Mittelwerte"  wurden  erhalten  durch 
Kombination  der  einzelnen  Mittelwerte,  wobei  jedem  derselben  ein  Ge- 
wicht zugeschrieben  wurde,  welches  dem  Quadrate  seiner  M.  A.  umge- 
kehrt proportional  war. 

6.    Die   wahrscheinliche  Genauigkeit  der  Besultate. 

Der  wahrscheinliche  Genauigkeitsgrad  der  Resultate  mit  Bezug- 
nahme auf  zufällige,  sowohl  wie  systematische  Fehlerquellen  sei  zuerst 
in  Betracht  gezogen.  (Dabei  seien  vorläufig  die  weniger  genauen  Ver- 
suche mit  der  verdünntesten,  ^l^g^'^olaren  Lösung  ausser  Acht  gelassen.) 
In  diesem  Zusammenhang  sei  zuerst  hervorgehoben,  dass  sämtliche  Be- 
stimmungen mitgeteilt  wurden,  die,  nachdem  die  Methode  vervollkomm- 
net worden  war,  zu  einem  Ende  gebracht  wurden. 

Die  Genauigkeit  der  Eesultate  könnte  durch  vier  verschiedene  Um- 
stände beeinflusst  werden :  durch  Verunreinigungen  in  der  elektrolysierten 
Säurelösung,  durch  üngenauigkeit  der  Temperaturmessung,  resp.  Ver- 
änderlichkeit der  Temperatur,  durch  Fehler  in  den  Voltameterbestim- 
mungen  und  endlich  durch  Fehler  bei  der  Elektrolyse  oder  Analyse 
der  Lösungen. 

Die  Eeinheit  der  gebrauchten  Säureproben  wird  vielleicht  genügend 
durch  die  Darstellungsmethoden  derselben  bewiesen;  die  des  Wassers 
durch  seine  geringe  Leitfähigkeit.  Dass  die  Säurelösungen  keine  Ver- 
unreinigungen enthielten,  welche  das  Resultat  hätten  beeinflussen  kön- 
nen, wird  ausserdem  durch  folgende  Umstände  bewiesen:  die  von  uns 
mit  drei  Säuren  von  verschiedener  Provenienz  erhaltenen  Überführungs- 
zahlen stimmen  gut  überein  ^);  der  Wert  der  elektrischen  Leitfähigkeit 
(im  Falle  der  Lösung  9)  stimmt  mit  dem  von  andern  Forschern  ge- 
fundenen (siehe  unten);  aus  den  //-Konzentrationen  berechnen  sich  in 
unsern  Versuchen  dieselben  Überführungszahlen  wie  aus  den  CT-Kon- 
zentrationen;  dieser  letztere  Umstand  zeigt  insbesondere,  dass  keine 
andern  Ionen  an  der  Überführung  teilnahmen. 

Die  Temperaturen  wurden  mittels  eines  Thermometers  gemessen, 
das  durch  Vergleich  mit  dem  Normalthermometer  der  physikalischen 
Abteilung  dieses  Instituts  korrigiert  wurde.  Die  Temperatur  war  wäh- 
rend der  Versuche  innerhalb  0-02^  konstant  gehalten,  was,  in  Anbetracht 

^)  Bei  den  Versuchen  1 — 5  wurden  aus  chemisch  reiner  Handelssäure  darge- 
stellte Lösungen  verwendet,  bei  12 — 32  aus  Chlornatrium  erzeugte  Säuren,  bei  6 — 11 
liösungen  hergestellt  durch  Absorption  des  aus  Handelssäure  entwickelten  HOZ-Gases. 


Hosted  by 


Google 


Leitfähigkeit  des  Wasserstoffions  abgeleitet  aus  Überführuiigsvers.  mit  Salzsäure.     65 

der  Tatsache,  dass  der  Temperaturkoeffizient  der  ÜberführuDgszahl  nur 
0-6^|o  pro  Grad  beträgt,  vollständig  genügend  ist 

Die  Yoltametermessungen  wurden  in  Übereinstimmung  mit  den 
gesetzlichen  Bestimmungen  ausgeführt  und  in  fast  allen  Versuchen  da- 
durch kontrolliert,  dass  in  dem  Stromkreis  zwei  Voltameter  eingeschal- 
tet wurden,  einer  vor,  der  andere  hinter  dem  Elektrolysierapparat.  Da- 
durch konnte  jeder  Fehler,  der  einem  etwaigen  Elektrizitätsverlust  ent- 
stammen würde,  vermieden  werden.  Die  beiden  Werte  stimmen  in 
allen  Fällen  bis  auf  0-l^|o  überein i). 

Zur  Beurteilung  der  bei  der  Elektrolyse  und  Analyse  der  Lösungen 
möglichen  Fehler  lässt  sich  den  Resultaten  selbst  ein  Kriterium  auf  vier 
verschiedenen  Wegen  entnehmen;  es  lassen  sich  nämlich  dazu  verwer- 
ten: erstens,  die  Konzentrationsänderungen  der  mittlem  Portionen; 
zweitens,  der  Übereinstimmungsgrad  der  in  verschiedenen  Versuchen 
auf  ähnliche  Weise  bestimmten  Überführungszahlen;  drittens,  der 
Grad  der  Übereinstimmung  der  aus  den  Konzentrationsänderungen  an  den 
beiden  Elektroden  berechneten  Überführungszahlen;  und  viertens, 
der  Übereinstimmungsgrad  der  Zahlen,  die  sich  aus  den  Konzentrations- 
änderungen der  beiden  verschiedenen  Ionen  berechnen.  Diese  vier  ver- 
schiedenen Kriteria  seien  nun  in  der  genannten  Eeihenfolge  etwas  näher 
betrachtet. 

1.  Die  Konzentrationsänderung  in  der  gerade  in  der  Mitte  gelegenen 
Fortion  betrug  nur  in  einigen  wenigen  Fällen  mehr  als  0-05^|o  und  war 
daher  kleiner  als  die  Analysenfehler;  die  Veränderungen  in  den  beiden 
mittlem  Portionen,  welche  an  die  Elektrodenportionen  angrenzen,  wa- 
ren ebenfalls  sehr  gering.  Beide  Umstände  beweisen,  dass  die  Ände- 
rungen an  den  Elektroden  durch  reine  Überführimg  bewirkt  wurden 
und  von  Konzentrationsströmungen  vollkommen  unbeeinflusst  geblieben 
sind.  Dass  auf  der  Anodenseite  keine  Konvektion  stattfand,  wurde 
auch,  wie  schon  oben  erwähnt,  durch  die  scharfe  Linie,  welche  das  fein 
suspendierte  Chlorsilber  in  der  Röhrenbiegung  bildete,  bewiesen.  Durch 
Beteiligung  an  der  Überführung  von  während  der  Elektrolyse  erzeugten 
fremden  Ionen  konnte  natürlich  gleichfalls  kein  Fehler  entstehen,  da  die  Bil- 
dung solcher  Ionen  durch  das  Material  der  Elektroden  ausgeschlossen  war. 

2.  Die  prozentualen  mittlem  Abweichungen  (100  m.  a.|Mittel)  der 


^)  Wir  betrachteten  es  als  überflüssig,  die  von  Richards,  Coli  ins  und  Heim- 
rod  (Diese  Zeitscbr.  32,  231.  1900)  nachgewiesene  Abweichung  der  Resultate  des 
gesetzlichen  Voltameters  von  den  Forderungen  des  Farad ay sehen  Gesetzes  bei  der 
Korrektion  unserer  Zahlen  zu  berücksichtigen,  da  diese  Abweichung  weniger  als 
0-1 7o  ausmacht. 

Zeitschrift  f.  physik.  Chemie.  XLIII.  5 


Hosted  by 


Google 


66  A.  A.  Noyes  und  G.  V.  Sammet 

Einzelwerte  vom  Mittelwerte  sind  für  die  auf  gravimetrischem  Wege  er- 
mittelten Kathoden-  und  Anodenwerte  in  jeder  der  vier  Versuchsreihen 
nahezu  identisch;  sie  betragen  0-59,  044,  0-lB,  0-09  für  die  ^/go'^^l^^^ 
HCl-Lös\mg  bei  20«,  resp.  für  die  %-mo\3ire  bei  20«,  10«  und  30«.  Die 
entsprechenden  prozentualen  „mittlem  Abweichungen  des  Mittels"  (100 
M.A./Mittel)  sind  beziehungsweise  0-19,  0-14,  0-14  und  0-04.  Diese 
letztern  Werte  können,  insofern  als  es  sich  um  den  Einfluss  zufälliger 
Fehlerquellen  handelt,  als  Mass  der  Genauigkeit  der  einzelnen  Mittel- 
werte angesehen  werden. 

3.  Der  Tabelle,  in  der  die  Überführungszahlen  zusammengestellt 
sind,  entnimmt  man,  dass  die  aus  den  Analysen  der  Anodenportionen 
berechneten  Mittelwerte  in  keiner  der  vier  Versuchsreihen  mehr  als  um 
%%  von  den  aus  den  Analysen  der  Kathodenportionen  berechneten 
Mitteln  abweichen.  Ausserdem  sind  die  mittlem  Abweichungen  dieser 
Mittelwerte  nahezu  identisch,  wodurch  bewiesen  wird,  dass  die  kompli- 
ziertere Analysenmethode  bei  der  Anodenportion  keinen  Fehler  mit 
sich  führte.  Diese  Übereinstimmung  schliesst  nicht  nur  den  Einfluss 
zufälliger  Fehlerquellen  zu  einem  grossen  Betrage  aus;  sie  beweist 
ausserdem  die  Abwesenheit  irgend  welcher  denkbarer,  systematischer 
Fehler  bei  der  Analyse  der  Lösungen  von  grösserer  Ordnung  als  die 
genannte  Abweichung;  denn  da  an  der  Kathode  eine  Verminderung 
und  an  der  Anode  eine  Vermehrung  des  Chlorgehaltes  stattfindet,  so 
würden  die  Kesultate  durch  solche  Fehler  in  umgekehrtem  Sinne  beein- 
flusst  werden;  beispielsweise  gilt  dies  von  Fehlern  in  der  Bestimmung 
des  ursprünglichen  Gehaltes  der  Lösung  und  von  solchen  Fehlern,  die 
von  einem  Veilust  an  Chlorsilber  oder  Asbestteilchen  aus  den  Tiegeln 
in  den  Endanalysen  herrührten. 

4.  Die  mittlem  Überführungszahlen,  die  man  einerseits  aus  den 
acidimetrischen  Titrationen,  anderseits  aus  den  Chlorsilberwägungen 
berechnete,  unterscheiden  sich  voneinander  in  den  drei  verschiedenen 
Fällen  um  0-33— 0-39«lo.  Innerhalb  dieser  Grenzen  bietet  die  Überein- 
stimmung der  durch  zwei  voneinander  unabhängige  Analysenmethoden 
erhaltenen  Resultate  eine  weitere  Bestätigung  der  Genauigkeit  der  Ana- 
lysen. Wie  schon  früher  erwähnt,  beweist  dieser  Umstand  auch,  dass 
keine  Ionen  ausser  denen  der  Salzsäure  an  der  Überführung  teilnahmen. 

Da  die  endgültigen  Mittelwerte  durch  eine  Kombination  der  Re- 
sultate dreier  Reihen  voneinander  unabhängiger  Analysen  erhalten  wur- 
den, und  da  es  nicht  wohl  möglich  ist,  dass  irgend  welche  bedeutende 
Fehler  ausser  Zusammenhang  mit  der  elektrolysierten  Lösung  sich  ein- 
geschlichen hätten,  so  liefern  die  mittlem  Abweichungen  der  endgültigen 


Hosted  by 


Google 


Leitfähigkeit  des  Wasserstoffions  abgeleitet  aus  Überführungsvers,  mit  Salzsäure.     67 

Werte  ein  Mass  ihrer  wahrscheinlichen  Genauigkeit  mit  Eücksicht  auf 
die  Fehler  aus  sämtlichen  Quellen. 

Diese  mittlem  Abweichungen  liegen  bei  den  vier  Yersuchreihen  zwi- 
schen 0-10  und  0-15^|o.  Der  wirkliche  Fehler  kann  sicherlich  auf  alle  Fälle 
nicht  das  Dreifache  der  grössern  der  obigen  Abweichungen,  d.h. 045 ^|o 
überschreiten.  Der  wahrscheinliche  und  ebenso  der  mögliche  prozentuale 
Fehler  würden  naturgemäss  nur  ein  Fünftel  der  obigen  Werte  betragen, 
wenn  die  Ergebnisse,  wie  dies  von  manchen  Forschem  getan  worden 
ist,  auf  das  Kation  und  nicht  auf  das  Anion  berechnet  worden  wären. 

Bei  der  ^/igo-D^öl^^^^  Lösung  ist  die  Übereinstimmung  der  Katho- 
denwerte unter  sich,  nach  der  mittlem  Abweichung  beurteilt,  ebenso 
gut  wie  bei  den  stärkern  Lösungen  bei  derselben  Temperatur.  Auch 
beträgt  die  Gehaltsänderung  der  angrenzenden  Portion  Mk  meistens  nur 
0-2  mg  oder  weniger  und  liegt  in  umgekehrtem  Sinne  bei  den  ver- 
schiedenen Versuchen.  Selbst  wenn  man  diese  Änderung  zu  der  der 
Kathodenportion  addiert,  erhält  man  einen  um  nur  0-2^jo  hohem  Mittel- 
wert der  Überführungszahlen.  Die  Anodenwerte  dagegen  weichen  bei 
der  grössten  Verdünnung  viel  mehr  voneinander  ab,  was  von  der  schwie- 
rigem Handhabung  dieser  Portion  herrührt i).  Die  Übereinstimmung 
ihres  Mittelwertes  mit  demjenigen  der  Kathodenwerte  (innerhalb  0-8^|o) 
liefert  jedoch  eine  Bestätigung  der  wesentlichen  Genauigkeit  der  letzteren. 

7.    Vergleich  mit  den  Resultaten  früherer  Untersuchungen. 

Überführungzahlen  für  Salzsäure  wurden  zuerst  von  Hittorf  in 
seinen  Originalmemoiren  über  den  allgemeinen  Gegenstand  der  Über- 
führung veröffentlicht.  Da  seine  Werte  für  verdünnte  Lösungen  von 
allen  in  den  neuern  Untersuchungen  erhaltenen  stark  abweichen,  und 
da  ihre  Genauigkeit  vom  genannten  Forscher  selbst  angezweifelt  wurde, 
so  brauchen  sie  hier  nicht  näher  betrachtet  zu  werden.  Während  der 
letzten  vier  Jahre  kamen  drei  andere  Bestimmungsreihen  zur  Mitteilung, 
nämlich  die  von  Hopfgartner^),  die  von  Bein"^)  und  die  von  Jahn 
und  Bogdan^).  Wir  haben  ihre  Bestimmungen,  welche  bei  Tempera- 
turen  von    9 — 19^   ausgeführt  wurden,    auf   20<^   reduziert,  mittels  des 

^)  In  den  vier  ersten  Versuchen  waren  die  Anodenwerte  unzuverlässig,  weil 
in  der  Bereitung  der  Portion  für  die  Analyse  eine  ziemlich  grosse  und  unbestimmte 
Menge  Ammoniak  gebraucht  wurde,  welches,  wie  nachher  gefunden,  einen  merk- 
lichen Chlorgehalt  hatte.  In  den  übrigen  Versuchen  wurde  ein  kleineres  und  be- 
stimmtes Volumen  desselben  angewandt  und  sein  Chlorgehalt  ermittelt  und  abgezogen. 

^^)  Diese  Zeitschr.  25,  135  (ISiiS). 

3)  Diese  Zeitschr.  27,  32,  49  (1898). 

*)  Diese  Zeitschr.  37,  679  (1901). 

5* 


Hosted  by 


Google 


68  A.  A.  Noyes  und  G.  V.  Sammet 

Ton  uns  zwischen  10  und  20^  gefundenen  Temperaturkoeffizienten, 
der  übrigens  mit  dem  von  Bein  angegebenen  identisch  ist.  Wir  er- 
innern daran,  dass  unsere  Werte  bei  20^  waren:  165-69  (M. A.  =  0-12, 
9  Versuche,  18  Werte)  für  die  ^/go-^olare  Lösung  imd  16743  (M.  A. 
=  0-25,  11  Versuche,  26  Werte)  für  die  ^leQ-molare  Lösung. 

Hopfgartners  Zahlen  mit  ^j^q-  und  ijg-molaren  Lösungen  führen 
zum  Wert  168-0  (M.A.  =  1.6;  9  Werte);  Beins  Versuche  mit  V  bis 
zu  i|7o"^ola^öi^  I^ösungen,  zum  Wert  1724  (M.A.  =  1-7;  5  Werte)^)', 
Jahn  und  Bogdans  mit  ^/gg"  bis  ^/go -volaren  Lösungen,  zu  176-0 
(M.A  =  0-85;  11  Werte). 

Angesichts  der  grossen  „mittlem  Abweichungen"  dieser  Resultate 
und  der  grossen  Abweichungen  zwischen  denen  der  verschiedenen  Beo- 
bachter und  in  Anbetracht  der  Tatsache,  dass,  mit  Ausnahme  der 
Bein  sehen  Versuche,  die  Ergebnisse  nicht  durch  Analysen  der  Por- 
tionen an  beiden  Elektroden  kontrolliert  worden  sind,  und  dass  in  den 
Versuchen  sämtlicher  genannter  Beobachter  die  mittlem  Portionen 
bedeutende  Veränderungen  aufwiesen,  erscheint  es  uns  wahrscheinlich, 
dass  die  von  uns  erhaltenen  Werte  viel  näher  an  die  Wahrheit  kommen, 
als  jeder  Wert,  der  aus  diesen  frühern  Resultaten  durch  Kombination 
hätte  erhalten  werden  können.  Die  grössten  Fehler  in  diesen  frühern 
Bestimmungen  entstammen  aller  Wahrscheinlichkeit  nach  zwei  Ursachen: 
erstens  waren  die  Konzentrationsänderungen  in  den  die  Elektroden  um- 
gebenden Portionen  sehr  klein  (sie  schwankten  gewöhnlich  zwischen  nur 
2— 6^/o  d^s  totalen  Salzgehaltes),  und  zweitens  fand  ein  bedeutender 
Teil  dieser  Konzentrationsänderungen  in  der  mittlem  Portion  statt. 
Bei  Beins  Versuchen  betrug  dieser  Teil  meistens  von  3— 8^jo;  bei 
Jahn  und  Bogdans  Versuchen  war  er,  wie  den  angegebenen  prozen- 
tischen Änderungen  zu  entnehmen  ist,  ebenfalls  bedeutend,  wegen 
Mangel  jeder  Angaben  über  das  Gewicht  der  mittlem  Portionen  kann 
aber  sein  Wert  im  Vergleich  mit  der  Gesamtänderung  nicht  berechnet 
werden.  In  unsern  Versuchen  betrugen  die  Konzentrationsänderungeu 
von  10 — lö^/o  des  gesamten  Salzgehaltes,  während  die  Veränderungen  in 
den  mittlem  Portionen  bloss  0-1 — 0-3  ^|o  der  gesamten  Änderung  betrugen. 

8.    Veränderung  der  Überführungzahlen  mit  der  Konzentration. 
Den  erhaltenen  Zahlen  entnimmt  man,  dass  die  Überführungszahl 
beim  Übergang  von  der  Verdünnung  von  20  zu  der  von  60  Litern  bei 

^)  Die  zwei  Versuche,  denen  ein  Gewicht  von  einem  Va  zugeschrieben  wird, 
werden  hier  als  einer  angesehen;  die  drei,  denen  das  Gewicht  von  '/4  gegeben  wird, 
werden  ganz  ausser  Betracht  gelassen 


Hosted  by 


Google 


Leitfähigkeit  des  Wasserstoffions  abgeleitet  aus  Überführungsvers,  mit  Salzsäure.     69 

20^  um  fast  genau  l^j^  zunimmt.  Da  die  i|2o-molare  Lösung  diejenige 
war,  die  wir  zuerst  untersuchten,  da  bei  ihr  die  mittlere  Abweichung 
der  Einzelwerte  vom  Mittel  grösser  ist  als  in  jedem  andern  Falle,  und 
da  die  Resultate  nicht  durch  acidimetrische  Titrationen  kontrolliert 
wurden,  so  ist  es  nicht  ganz  ausgeschlossen,  dass  diese  scheinbare  Ver- 
änderung Yersuchsfehlem  zuzuschreiben  sei. 

Wie  dieses  auch  sein  mag,  ist  die  Übereinstimmung  der  Werte 
(1674  und  167-1)  bei  den  zwei  Verdünnungen  von  60  und  180  Litern 
so  gut  wie  vollständig.  Daraus  ist  der  Schluss  mit  einem  grossen  Grad 
der  Sicherheit  zu  ziehen,  dass  keine  weitere  Änderung  der  Überfüh- 
rungszahl stattfindet,  nachdem  die  erstere  dieser  Verdünnungen  erreicht 
ist,  und  somit,  dass  die  Werte  bei  dieser  und  bei  unendlicher  Verdün- 
nung identisch  sind.  Dieses  Resultat  wäre  allerdings  zu  erwarten,  wenn 
man  überlegt,  dass  der  undissociierte  Teil  der  Säure  bei  dieser  Ver- 
dünnung nur  6^/o  ausmacht. 

9.    Messungen  der  Leitfähigkeit  der  Salzsäure. 

Für  die  Diskussion  der  Ergebnisse  stellte  es  sich  als  wünschens- 
wert heraus,  den  Temperaturkoeffizienten  der  Leitfähigkeit  der  Salzsäure 
zwischen  den  in  Betracht  kommenden  Temperaturen  genau  zu  kennen. 
Die  Leitfähigkeit  der  Säure  wurde  daher  durch  die  Kohlrausch-Ost- 
wald sehe  Methode  bei  10,  20  und  30^  und  bei  zwei  verschiedenen 
Verdünnungen  gemessen.  Die  Resultate  sind  in  der  nachstehenden 
Tabelle  zusammengestellt.  Die  erste  Kolonne  enthält  die  Temperaturen; 
die  zweite  die  Volume  in  wahren  Litern i),  die  ein  Mol  enthalten; 
die  dritte  die  gemessenen  spezifischen  Leitfähigkeiten  in  reziproken 
Ohm;  die  vierte  die  daraus  berechneten  molaren  Leitfähigkeiten  be- 
zogen auf  1  ccm  als  Volumeneinheit  2);  die  fünfte  die  molaren  Leit- 
fähigkeiten berechnet  aus  den  Daten  von  Kohlrausch^)  bei  18^  und 
den  Temperaturkoeffizienten  von  Deguisne^);  endlich  die  sechste  und 


^)  Dieselbe  Lösung  wurde  stets  bei  allen  drei  Temperaturen  gemessen  und  das 
Volum  vermittelst  des  Ausdehnungskoeffizienten  des  Wassers  korrigiert. 

2)  Die  Leitfähigkeit  der  Widerstandszelle  bei  20  °,  wenn  sie  mit  der  nach  der 
in  Kohlrausch  und  Holborns  ,;Leitvermögen  der  Elektrolyte" ,  Seite  77,  gege- 
benen Vorschrift  dargestellten  Vg«  -  molaren  Chlorkaliumlösung  gefüllt  war,  war  vor 
und  nach  den  Messungen  mit  Salzsäure  bezw.  0009116  und  0.009114;  dies,  geteilt 
durch  die  auf  Seite  204  gegebene  Konstante  0-002501,  giebt  als  „Konstante  der 
Zelle"  0-2744. 

3)  Wied.  Ann.  66,  811  (1898). 

*)  Kohlrausch  und  Holborns  Leitvermögen  der  Elektrolyte  199. 


Hosted  by 


Google 


70 


A.  A.  Noyes  und  G.  V.  Sammet 


die  siebente  die  entsprechenden  Änderungen  der  Leitfähigkeit  für  jedes 
Intervall  von  10 ^ 


Temperatur 

Verdünnung 

Leitfähigkeit 

Molare  Leitfähigkeit 

Leitfähigkeitsänderung 

N.  und  S. 

K.  und  D. 

N.  und  >S^.  K.  und  D. 

10" 
20" 
30" 

10" 
20" 
30" 

57-84 
57-95 
58-07 

251-8 
2523 

252.8 

0-01994 
0-02375 
0-02747 

0-004662 
0-005553 
0-006426 

316-4 
377-6 
437-6 

322-1 

384-4 
445-7 

319-1 
379-9 
439-5 

324-5 
386-3 
446.9 

61-2 
60-0 

62-3 
61-3 

60-8 
59-6 

61.8 
60-6 

Man  sieht,  dass  unsere  Leitfähigkeitswerte  mit  denen  von  Kohl- 
rausch  und  Deguisne  innerhalb  eines  Prozentes  übereinstimmen, 
während  die  Änderungen  der  Leitfähigkeit  mit  der  Temperatur  fast  voll- 
kommen identisch  sind.  Diese  Änderungen  sind  ausserdem  fast  ganz 
dieselben  bei  den  beiden  Verdünnungen,  wenn  man  sie  in  Prozenten 
der  Werte  bei  20^  ausdrückt;  zwischen  10  und  30^  ist  nämlich  diese 
Änderung  nach  unsem  Bestimmungen  gleich  0-01605  pro  Grad  für 
eine  ^Igg-molare  und  0-01607  für  eine  i|252-molare  Lösung. 

10.    Die  äquivalente  Leitfähigkeit  dissociierter  Salzsäure  und  des 

Wasserstoffions. 

Die  äquivalente  Leitfähigkeit  des  Chlorions  bei  18^  und  ihr  Tem- 
peraturkoeffizient zwischen  2  und  34^  wurden  von  Kohlrausch^) 
unter  Zugrundelegung  der  genauen  Messungen  der  Leitfähigkeit  des 
Chlorkaliums  von  Kohlrausch  und  Maltby,  des  Temperaturkoeffizien- 
ten von  Döguisne  und  des  Wertes  0-503  für  die  Überführungszahl 
des  Anions  im  Chlorkalium,  berechnet.  Die  für  unendliche  Verdünnung 
extrapolierten  Leitfähigkeitswerte  wurden  zum  Gegenstand  einer  sorg- 
fältigen Studie  gemacht,  und  der  für  das  Chlorkalium  adoptierte  Wert 
ist  zweifelsohne  der  beste,  der^  erhalten  werden  kann.  Um  zum  best- 
möglichen Wert  der  Überführungszahlen  des  Chlorkaliums  und  zu  einer 
Abschätzung  seiner  Genauigkeit  zu  gelangen,  scheint  es  uns  jedoch 
wünschenswert,  hier  die  neuern  Bestimmungen  derselben  einer  kurzen 
Betrachtung  zu  unterziehen;  dies  ist  umso  mehr  am  Platze,  als  seit 
Kohlrauschs  Rechnungen  neue  Messungen  zur  Yeröffentlichung  ge- 
langt sind.  In  der  nachstehenden  Tabelle  sind  alle  in  der  neuern  Zeit 
erhaltenen  Resultate  (multipliziert  mit  1000)  zusammengestellt. 


1)  Sitzungsber.  der  königl.  preuss.  Akad.  der  Wiss.  1900,  1002;  1901,  1031. 


Hosted  by 


Google 


Leitfähigkeit  des  Wasserstoffions  abgeleitet  aus  Überführungsvers,  mit  Salzsäure.     71 


Forscher 

Temperatur 

Verdünnung 

Zahl  der 
Versuche 

Mittelwert 

U.A. 
des  Mittels 

Bein^) 

Jahn  und  Bogdan^) 
Steele  und  Benison^) 
Endgültiger  Mittelwert 

9—12« 

18-19« 

12—  90 

30-120 

200    400 

372*) 

11 

9 

5051 
503.2 
5044 
5044 

0-6 
0.5 
0-7 
05 

Da  keine  Anzeichen  vorhanden  sind  dafür,  dass  die  Überführungs- 
zahl sich  mit  der  Temperatur  oder  Konzentration  merklich  ändert, 
wählen  wir  als  den  wahrscheinlichsten  Wert  das  Mittel  dieser  drei 
Versuchsreihen,  nämlich  die  Zahl  504-4.  Wir  multiplizieren  nunmehr 
diese  Zahl  mit  Kohlrauschs  Leitfähigkeitswerten  für  Chlorkalium  bei 
den  drei  Temperaturen  und  erhalten  auf  diese  Weise  die  folgenden 
Werte ^)  für  das  Chlorion: 

er :  U^  bei  10^  68;5_  bei  20^,  83^  bei  30«. 

Durch  Kombination  dieser  Werte  mit  den  Endergebnissen  unserer 
Überführungsversuche  mit  der  ^^-i^olaren  IfOZ-Lösung  erhält  man  die 
folgenden  Werte  der  äquivalenten  Leitfähigkeit  der  vollständig  dissoci- 
ierten  Salzsäure  in  reziproken  Ohm 

H.  +  er :  343-6  bei  10«,  4094  bei  20«,  469-7  bei  30«. 

Man  kann  die  zufälligen  Fehlerquellen  in  diesen  Eesultaten  aus- 
gleichen und  weitere  Auskunft  über  ihre  Grösse  dadurch  erhalten,  dass 
man  aus  irgend  einem  der  drei  Werte  mittels  des  Temperaturkoeffi- 
zienten der  Leitfähigkeit  verdünnter  Salzsäure  die  beiden  anderen  be- 


1)  Diese  Zeitschr.  27,  50  (1898). 

2)  Diese  Zeitschr.  37,  684  (1901). 

3)  Diese  Zeitschr.  40,  753  (1902);  Trans.  Chem.  Soc.  81,  468  (1902). 
■*)  Bein  schreibt  zweien  seiner  Versuche  den  Wert  von  je  ^/^  zu. 

^)  Die  Überführungszahlen  des  Chlornatriums  liefern  einen  der  eingeschlagenen 
unabhängigen  Wege  zur  Ableitung  dieser  Leitfähigkeiten ;  diese  Überführungszahlen 
variieren  aber  mit  der  Temperatur,  und  diese  ausgeführten  Messungen  sind  weniger 
zahlreich.  Von  Bedeutung  für  uns  sind  einzig  und  allein  die  von  Bein  in  der  Nach- 
barschaft von  10%  aus  denen  sich  der  Wert  614-9  für  10^  ableitet  (M.  A.,  2-0; 
7  Versuche),  und  die  von  Jahn  und  Bogdan  bei  18-5*^,  aus  denen  sich  mit  Hilfe 
des  B einschen  Temperaturkoeffizienten  der  Wert  von  603-3  für  20«  ableitet  (M.  A, 
0-3;  12  Versuche).  Durch  Multiplikation  des  B einschen  Resultates  mit  dem 
Kohlrauschschen  Wert  für  die  Leitfähigkeit  des  Chlornatriums  bei  unendlicher 
Verdünnung  (89-87)  erhält  man  für  das  Chlorion  bei  10°  den  Wert  55-3;  wegen  der 
grossen  M.  A.  der  erstem  der  benutzten  Zahlen  muss  jedoch  dem  erhaltenen  Re- 
sultat im  Vergleich  mit  dem  aus  den  Chlorkaliumversuchen  abgeleiteten  nur  wenig 
Gewicht  beigelegt  werden.  Aus  dem  Jahn-  und  Bogdanschen  Überführungswert 
erhält  man  für  das  Chlorion  bei  20«  die  Zahl  68-7,  in  guter  Übereinstimmung  mit 
der  aus  den  Chlorkaliummessungen  abgeleiteten  Zahl, 


Hosted  by 


Google 


72  A.  A.  Noyes  und  G.  V.  Saramet 

rechnet.  Es  wurde  im  §  9  bereits  erwähnt,  dass  Deguisnes  Wert  für 
diesen  Koeffizienten  mit  dem  imserigen  genau  übereinstimmt,  und  dass 
derselbe  bich  mit  Öer  Verdünnung  nicht  merklich  ändert.  Unter  Be- 
nutzung des  Doguisnesschen  Wertes  1)  erhält  man  die  folgenden  Kesul- 
tate,  wobei  in  jedem  Falle  der  als  Grundlage  der  Rechnung  dienende 
Wert  durch  eine  TJnterlinie  hervorgehoben  worden  ist. 

10«  20«  30« 

3436  409-0  473-0 

343-7  409-1  473-2 

341-2  406-1  469-7 

Den  Resultaten/  die  aus  den  bei  10  und  20^  gefundenen  Werten 
abgeleitet  sind,  schreiben  wir  ein  doppelt  so  grosses  Gewicht  zu,  wie 
dem  auf  dem  Werte  von  30^  beruhenden.  Wir  tun  dies,  weil  die 
ersten  Resultate  untereinander  stimmen,  das  letzte  aber  nicht,  besonders 
aber  aus  dem  Grunde,  dass  die  Überführungszahl  für  Chlorkalium 
zwischen  10^  und  20^  bestimmt  und  seine  molare  Leitfähigkeit  bei  un- 
endlicher Verdünnung  für  18^  genau  abgeleitet  worden  ist,  während  diese 
Grössen  für  30^  auf  der  Annahme  eines  der  Null  gleichen  Temperatur- 
koeffizienten der  Überf ührungszahlen  und  auf  weniger  sorgfältig  bestimm- 
ten Leitfähigkeitswerten  beruhen.  Zieht  man  die  Mittel  unter  diesen 
Annahmen  und  interpoliert  mit  Hilfe  des  Deguisnesschen  Temperatur- 
koeffizienten für  18  und  25^,  so  erhält  man  die  folgenden  endgültigen 
Werte  für  die  äquivalente  Leitfähigkeit  der  vollständig  dissociierten 
Salzsäure  und  des  Wasserstoffions  in  reziproken  Ohm: 

10*^  18*^  20«  25"  30« 

H'  +  Gt         343-2  395-5  4085  4407  472-4 

H'  288-7  329-8  3400  364-9  389-1 

11.    Wahrscheinliche  Genauigkeit  der   endgültigen  Leitfähigkeitswerte. 

Durch  eine  Betrachtung  der  Daten,  auf  die  sich  unsere  Endresul- 
tate gründen,  lässt  sich  eine  gute  Schätzung  ihrer  wahrscheinlichen 
Genauigkeit  gewinnen.  Man  wird  sich  erinnern,  dass  die  drei  in  Be- 
tracht kommenden  Faktoren  sind:  die  molare  Leitfähigkeit  und  die 
Überführungszahl  des  vollständig  dissociierten  Chlorkaliums,  und  die 
Überführungszahl  der  ^/eo-molaren  Salzsäure. 

1.  Was  den  ersten  dieser  Faktoren  betrifft,  so  zeigt  Kohlrausch 
dass  die  von  ihm  als  Ausdruck  für  die  Änderung  der  Leitfähigkeit  mit 
der  Verdünnung  verwendete  Formel  zwischen  0-1  und  0-0001  molaren 


=  As  [1  +  0-0164 it  —  18) -- Q0Q()015 {t  —  18)«]. 


Hosted  by 


Google 


Leitfähigkeit  des  Wasserstoffions  abgeleitet  aus  Überfuhrungsvers,  mit  Salzsäure.     73 

Koilzentrationen  interpolierte  Werte  liefert,  die  mit  den  beobachteten 
bis  auf  O-l^/o  übereinstimmen.  Wir  dürfen  daher  annehmen,  dass  der 
für  die  Konzentration  Null  extrapolierte  Wert  einen  Fehler  enthält,  der 
den  obigen  Betrag  nur  um  ein  weniges  übersteigt,  wir  setzen  ihn 
gleich  0-2  0/^. 

2.  Die  mittlere  Abweichung  des  Mittelwertes  der  Überführungs- 
zahlen des  Chlorkaliums  aus  den  drei  Yoneinander  unabhängigen  Be- 
stimmungsröihen  beträgt,  wie  bereits  früher  gezeigt  wurde,  01^/o5  ^^^ 
da  diese  Überführungszahl  zwischen  ^1^2"  ^^^  ^|4oo"^^^^^^^^^^  Konzentra- 
tionen keine  Veränderung  zeigt,  so  involviert,  aller  Wahrscheinlichkeit 
nach,  die  Annahme,  dass  derselbe  Wert  auch  für  unendliche  Verdün- 
nung gilt,  keinen  Fehler. 

3.  Die  mittlere  Abweichung  der  endgültigen  Werte  für  die  Über- 
führungszahl der  Salzsäure  war  ungefähr  O'Vjq. 

Aus  dieser  Schätzung  und  den  genannten  Abweichungen  finden 
wir  die  mittlere  Abweichung  oder  den  wahrscheinlichen  Fehler  der 
endgültigen  Werte  für  die  Leitfähigkeit  von  H'  +  67'  und  von  H  zu 
0-25^|o.  Nimmt  man  an,  dass  der  wirkliche  Fehler  in  jedem  der  drei 
Faktoren  das  Doppelte  seiner  prozentualen  mittlem  Abweichung  be- 
trägt, und  überdies,  dass  alle  Fehler  das  Resultat  im  selben  Sinne  be- 
einflussen, so  ergibt  sich  der  Fehler  des  Schlussresultates  zu  0-8  ^/o- 
Dies  kann  wohl  als  eine  Grenze  angesehen  werden,  welche  den  Einfluss 
der  sämtlichen  experimentellen  Fehler  fast  sicherlich  nicht  übersteigt. 

12.    Vergleich  mit  den  bis  jetzt  adoptierten  Werten. 

Es  ist  von  Interesse,  unsere  Schlusswerte  mit  den  bis  jetzt  ge- 
brauchten zu  vergleichen.  Ostwald^)  nahm  vor  etwa  zehn  Jahren  auf 
Grundlage  der  damals  vorhandenen  Leitfähigkeitsbestimmungen  für  die 
äquivalente  Leitfähigkeit  des  Wasserstoffions  bei  25 <^  den  Wert  345  in 
reziproken  Ohm  an;  und  dieser  Wert  war  es,  der  fast  sämtlichen  Berech- 
nungen der  Dissociationsgrade  und  der  Dissociationskonstanten  der  Säu- 
ren zu  Grunde  gelegt  wurde.  Der  Wert,  zu  dem  diese  Untersuchung 
geführt  hat,  ist  dagegen  gleich  365  und  ist  also  um  5-8 ^/o  höher  als 
der  gewöhnlich  gebrauchte. 

Kohlrausch^j  hat  ganz  neulich  als  den  wahrscheinlichsten  Wert 
bei  18«  die  Zahl  318  adoptiert.  Unsere  Zahl  ist  330,  ist  also  um  3-8% 
grösser. 


1)  Lehrbuch  der  allgem.  Chemie  (2.  Aufl.)  2,  1,  675. 

*)  Sitzungsber.  der  königl.  preuss.  Akad.  d.  Wissensch.  1902,  1031. 


Hosted  by 


Google 


74       A.  A.  Noyes  und  G.  V.  Sammet,  Leitfähigkeit  des  Wasserstoffions  etc. 

Ob  dieser  beträchtliche  Unterschied  durch  einen  Fehler  in  dem 
extrapolierten  Werte  für  die  Leitfähigkeit  vollständig  dissociierter  Salz- 
säure, oder  ob  er  durch  irgend  eine  theoretische  ünvollkommenheit  in 
der  Ableitung  mittels  der  Überführungszahlen  oder  in  der  Bestim- 
mungsweise derselben  bedingt  wird,  lässt  sich  vorläufig  nicht  entschei- 
den. Durch  eine  genaue  Untersuchung  des  Einflusses  von  Yerunrei- 
nigungen  des  Wassers  auf  die  Leitfähigkeit  sehr  verdünnter  Säuren 
könnte  wohl  ermittelt  werden,  ob  die  erste  Erklärung  möglich  ist.  Ver- 
suche in  dieser  Richtung  werden  bald  in  diesem  Laboratorium  angestellt 
werden. 

Mass.  Institute  of  Technology, 
Boston,  November  1902. 


Hosted  by 


Google 


über  die 

Abhängigkeit  der  Krystallisationsgeschwindigkeit 

von  der  Temperatur  bei  Stoffen,  die  eine  geringe 

Krystallisationsgeschwindigkeit  haben. 

Von 
W.  Borodowsky. 

(Mit  6  Figuren  im  Text.) 

Die  ausgedehnten  Arbeiten  Prof .  Tammanns  und  seiner  Mitarbeiter  i) 
über  Temperaturabhängigkeit  der  linearen  Krystallisationsgeschwindigkeit 
(abgekürzt K.  G.)  haben  folgende  Resultate  ergeben:  bei  Stoffen  mit  be- 
deutender K.  6.  (>>  3  mm/min.)  ist  bei  Unterkühlungen  um  15— 20®  unter 
dem  Schmelzpunkt  die  K.  Gr.  annähernd  der  Unterkühlung  proportional; 
bei  grössern  Unterkühlungen  ist  die  K.  G.  konstant;  bei  sehr  grossen 
Unterkühlungen  endlich  nimmt  sie  rapid  ab.  Tragen  wir  auf  der  Abscis- 
senachse  die  Unterkühlungen,  auf  der  Ordinatenachse  die  K.  G.  in  mm/min. 
ab,  so  erhalten  wir  eine  typische  Kurve  für  die  K.  G.  in  Abhängigkeit 
von  der  Temperatur.  In  dieser  Kurve  lassen  sich  leicht  drei  Teile 
unterscheiden:  bei  Unterkühlungen  um  15 — 20®  steigt  die  Kurve  recht 
steil  (dieK.  G.  wächst  proportional  der  Unterkühlung);  bei  grossem  Un- 
terkühlungen verläuft  die  Kurve  parallel  der  Temperaturachse  (die  K.  G. 
ist  von  der  Temperatur  unabhängig);  im  letzten  Teile  fällt  die  Kurve  stark 
*^zur  Temperaturachse  ab  (die  K.  G.  nimmt  mit  fallender  Temperatur  ab). 

Dieses  ist  die  Temperaturabhängigkeit  der  K.  G.  bei  Stoffen,  die 
eine  bedeutende  K.  G.  haben^). 

Bei  Stoffen  mit  geringerer  K.  G.  unter  —  3  mm/min.  —  wird  der 
zweite  Teil  der  typischen  Kurve  bis  auf  einen  Punkt  verkürzt,  und  die 
K.  G.-Kurve  solcher  Stoffe  besteht  nur  aus  zwei  Ästen  mit  deutlich  aus- 
geprägtem Maximum^). 


1)  Diese  Zeitschr.  23,  326;  24,  152  (1897);  26,  306;  27,  585  (1898). 

*)  Diese  Zeitschr.  26,  306  (1898). 

ä)  Diese  Zeitschr.  24,  158  (1Ö97);  27,  600  (1898). 


Hosted  by 


Google 


76  W.  Borodowsky 

Prof.  Tammann  hat  gefunden,  dass  das  Maxiraum  der  K.  G.  sich 
bei  Änderung  des  Lumens  des  U- förmigen  Kohres  verschiebt.  Auf  eine 
an  mich  von  Herrn  Prof.  Tammann  ergangene  Aufforderung  habe  ich 
mich  mit  der  Frage  beschäftigt,  wie  sich  das  Maximum  der  K.  G.  in 
Abhängigkeit  von  der  Eohrweite  ändert. 

In  Anbetracht  dessen,  dass  bei  der  I^rjstallisation  Wärme  frei  wird, 
welche  die  Temperatur  der  Schmelze  an  der  Grenze  der  Krystalüsai^on 
bis  an  den  Schmelzpunkt  steigert,  und  dass  der  Abfluss  der  Krystalli- 
satiottswärme,  der  von  der  Temperaturdifferenz  —  Badtemperatur  und 
Schmelztemperatur  auf  der  Krystallisationsgrenze  —  abhängt,  lässt  sich 
a  priori  annehmen,  dass  mit  Yerringerung  der  Rohrweite  das  Maximum 
der  E.  G.  sich  zu  höhern  Temperaturen  verschieben  wird.  Denn  wenn 
wir  zwei  unterkühlte  Flüssigkeitssäulen  gleicher  Höhe,  aber  verschiedenen 
Diameters  haben,  und  beide  Säulen  in  gleicher  Zeit  auskrystallisieren,  so 
ist  die  Wärmezufuhr  in  den  beiden  Säulen  verschieden :  der  relative  Wärme- 
verlust pro  Zeiteinheit  imd  Flächeneinheit  der  Krystallisationsgrenze  wird 
bei  der  Krystallisation  der  weitem  Säule  kleinersein,  als  bei  der  engern 
Säule,  infolgedessen  wird  im  engern  Eohr  bei  wachsender  Unterkühlung 
die  Temperatur  an  der  Grenzschicht  früher  unter  die  des  Schmelzpunktes 
sinken,  als  im  weitern  Rohr,  wodurch  das  Maximum  der  K.  G.-Kurve  sich 
mit  abnehmendem  Rohrdurchmesser  zu  höhern  Temperaturen  verschiebt. 

Vorliegende  Arbeit  hatte  zum  Ziel,  die  ausgesprochene  Ansicht  über 
die  Yerschiebung  des  Maximums  experimentell  zu  prüfen. 

Die  Messung  der  K.  G.  in  U- förmigen  Glasröhren  wurde  nach  der 
Methode  meiner  Vorgänger i),  auf  diesem  Gebiet,  die  von  Bogojaw- 
lensky  genauer  beschrieben  ist^),  ausgeführt. 

Einige  der  in  dieser  Arbeit  behandelten  Stoffe,  z.B.  i9-Nitrophenyl- 
milchsäureketon,  Salipyrin  haben  Neigung  zu  spontaner  Krystalli- 
sation: in  verschiedenen  Punkten  der  unterkühlten  Schmelze  treten 
Kerne  auf,  die  bei  weiterm  Wachstum  schnell  die  Schmelze  in  krystal- 
linischen  Zustand  überführen.  In  diesen  Fällen  wurden  nur  sehr  kleine 
Verschiebungen  der  Krystallisationsgrenze  gemessen,  und  der  mittlere 
Beobachtungsfehler  war  infolgedessen  sehr  bedeutend  (bis  8^/0).  Für 
jede  Beobachtungstemperatur  wurde  die  K.  G.  drei-  bis  fünfmal  gemessen, 
denen  in  der  Regel  zwei  bis  drei  vorläufige  Messungen  vorausgingen. 
Die  Badtemperatur  war  während  der  Messungen  konstant:  die  höchsten 
beobachteten  Schwankungen  betrugen  0-2^.  Eine  so  kleine  Temperatur- 
schwankung übt  auf  die  K.G.  keinen  merklichen  Einfluss  aus,  da  die 

»)  Compt.  rend.  95,  1278;  97,  1298.  1366.  1433;  Diese  Zeitschr.  12,  545  (1893). 
2)  Diese  Zeitschr.  27,  585  (1898). 


Hosted  by 


Google 


Abhängigkeit  der  K.  G.  von  der  Temp.  l3ei  Stoffen,  die  geringe  K.  G.  haben.        77 

von  ihr  abhängenden  Änderungen  der  K.  G.  in  die  Grenzen  der 
Beobachtungsfehler  fallen.  Das  Badthermometer  war  mit  einem  Normal- 
thermometer verglichen  und  sind  „korrigiert"  in  die  folgenden  Tabellen 
aufgenommen.     Die  Zeitkorrektionen  konnten  vernachlässigt  werden. 

Wie  frühere  Beobachter  nachgewiesen  haben,  übt  die  Gravitation 
auf  die  K.  G.  keinen  Einfluss  aus,  d.h.  die  Werte  der  K.  G.  bleiben 
dieselben,  ob  die  Krystallisation  von  oben  nach  unten  oder  von  unten 
nach  oben  vor  sich  geht^).  Nur  bei  Stoffen  mit  bedeutender  K.  G.  dif- 
ferieren die  Werte  der  K.  G.  im  steigenden  Ast  der  K.  G.-Kurve  infolge 
von  Konzentrations-  und  Konvektionsströmen,  die  an  der  Krystallisations- 
grenze  entstehen,  um  eine  geringe  Grösse,  jenachdem  ob  die  Krystalli- 
sation  in  der  U-Eöhre  von  unten  nach  oben  oder  umgekehrt  fort- 
schreitet^).  Da  jedoch  bei  Stoffen  mit  geringer  K.  G.  die  Konvektionsströme 
in  geringem  Masse  auftreten,  und  die  Konzentrationsströme,  durch  Bei- 
mengungen der  Schmelze  bedingt^  bei  vollständig  reinen  Stoffen  nicht 
auftreten,  so  wird  im  weitern  nicht  die  Kichtung  der  Krystallisation 
angegeben  werden. 

Wie  bekannt,  erniedrigen  die  kleinsten  Beimengungen  (sogar  0-1  ^/o) 
bedeutend  die  K.  G.^).  Infolgedessen  diente  als  Kriterium  der  Keinheit 
des  Stoffes  eine  mehr  oder  minder  vollkommene  Übereinstimmung  der 
K.G.- Werte,  die  nach  jeder  Umkrystallisierung  für  ein  und  dieselbe 
Temperatur  bestimmt  wurden.  Die  Reinigung  der  Stoffe  geschah  folgen- 
dermässen:  der  Stoff  wurde  zwei-  bis  dreimal  aus  einem  entsprechenden 
Lösungsmittel  umkrystallisiert,  bis  der  Schmelzpunkt  konstant  geworden 
war.  Dann  wurde  der  Stoff  noch  einige  Male  umkrystallisiert  und  die  K.  G.- 
Werte wurden  nach  jeder  TJmkrystallisieruhg  gemessen.  Eine  Überein- 
stimmung de-r  K.  G.-Werte  bot  sichere  Garantie  für  Reinheit  des  Prä- 
parats, die  für  die  weitern  Messungen  unentbehrlich  war.  Das  Prä- 
parat wurde  natürlich  vor  jeglicher  Verunreinigung  sorgfältig  geschützt; 
speziell  die  U-Röhren  wurden  vor  dem  Einfüllen  der  Schmelze  sorg- 
fältig gereinigt.  Um  ein  Verunreinigen  der  Schmelze  durch  Staub  wäh- 
rend der  Messungen  zu  verhindern,  waren  beide  freien  Enden  der 
U-Röhre  durch  ein  feines  Kautschukröhrchen  verbunden. 

Die  Lage  des  Maximums  der  K.  G.  und  seine  Verschiebung  in  Ab- 
hängigkeit von  Änderungen  der  Rohrweite  wurde  bei  folgenden  fünf 
Stoffen  bestimmt:  1.  jD-Nitrophenylmilchsäureketon,  2.  Salipyrin,  3.  Peu- 
cedanin,  4.  Formanilid  und  5.  Orthophosphorsäure. 

1)  Friedländer  und  Tammann,  Diese  Zeitschr.  24,  152  (1897). 

3)  G.  Tammann,  Journ.  der  russ.  physik.-chem.  Ges.  34,  (4)  138  (1902). 

•')  Bogojawlensky,  Diese  Zeitschr.  27,  585  (,1898). 


Hosted  by 


Google 


78 


W.  Borodowsky 


1.  2^-Mtrophenylmilchsäureketon.  Das  im  Laboratorium  vorhandene 
Präparat  hatte  den  Schmelzpunkt  68^,^)  Nach  zweimaligem  Umkrystal- 
lisieren  aus  Alkohol  war  der  Schmelzpunkt  61-5^  und  änderte  sich  nach 
der  dritten  Krystallisation  nicht  mehr.  Um  noch  eine  grössere  Rein- 
heit des  Präparates  zu  erreichen,  wurde  es  noch  dreimal  aus  Alkohol 
umkrystallisiert,  bis  nach  der  fünften  und  sechsten  Krystallisation  eine 
Übereinstimmung  der  K.  6. -Werte  eintrat.  Die  K.G.- Werte  in  Ab- 
hängigkeit von  der  relativen  Reinheit  des  Präparates  sind  in  folgender 
Tabelle  gegeben.  Die  erste  Yertikalreihe  enthält  die  Badtemperaturen, 
die  zweite  die  K.  G.  in  mm|min.  und  den  mittlem  Beobachtungsfehler. 
Alle  Messungen  beziehen  sich  auf  dieselbe  Röhre  von  14  mm  innerer 
Weite,  Wandstärke  l-Smm. 

Tabelle  1. 


Nach  dreimaligem  ümkrystallisieren 

Nach  viermaligem  ümkrystallisieren 

t 

K.  G.  in  mm /min. 

t 

K.  G.  in  mm /min 

50M 
45M 

krystallisiert  nicht 

50«^ 
45«/ 

krystallisiert  nicht 

40" 

0-56  ±002 

40« 

057  ±0-03 

37-5« 

0.57  ±  0-02 

37.5« 

0-92  ±  0-08 

335" 

0-48  ±  0-02 

33.5« 

1.40  ±0-05 

31« 

0-42  ±  002 

31« 
265« 
23" 
20« 

134  ±004 
132  ±002 
1-11  ±  002 
0.83  +  0-03 

J^ach  fünfmaligem 

UmkrystaHisieren. 

Nach  sechsmaligem  ümkrystallisieren. 

t 

K.  G.  in  mm /min. 

t 

K.  G.  in  mm /min. 

50« 

0.72  ±004 

50« 

0-60  ±  0-01 

470 

1-38  ±0-04 

45« 

153  ±0-05 

45  •> 

153  ±004 

40« 

152  ±004 

26.5  *> 

1-25  ±005 

35-5« 

1.41  ±0-06 

20« 

0-85  ±  0.05 

26.5" 

130  ±  0-00 

16" 

0.77  ±0-04 

20« 

0-87  +0.08 

11« 

0-38  ±  O.Ol 

15.5« 

0-77  ±001 

Die  Resultate  dieser  Tabelle  1  sind  in  Diagramm,  Fig.  1,  zusam- 
mengefasst.  Auf  der  Abscissenachse  sind  die  Badtemperaturen,  auf  der 
Ordinatenachse  die  K.  G.  in  ramlmin.  abgetragen.  Aus  dem  Verlauf  der 
Kurven  ist  zu  ersehen,  dass  durch  geringe  Beimengungen,  die  keine 
bemerkbare  Schmelzpunktserniedrigung  hervorbringen,  die  K.  G.  bedeu- 
tend verringert  wird,  und  dass  durch  Beimengungen  das  Maximum  zu 
niedern  Temperaturen  verschoben  wird.    Wenn  wir  die  K.  G.  nach  sechs- 

1)  Nach  Beilstein  III,  149:  Schmelzpunkt  58^ 


Hosted  by 


Google 


/J 


Crs, 


OC 


61- S      SO' 


30'       20'       40'     T 


Abhängigkeit  der  K.  G.  von  der  Temp.  bei  Stoffen,  die  geringe  K.  G.  haben.        79 

maligem  Umtiystallisieren  als  die  wahre  K.  G.  der  reinen  Substanz  an- 
nehmen, so  ist  nach  dreimaligem  Umkrystallisieren  die  K.  G.  um  63% 
kleiner  als  die  wahre  K.  G.,  nach 
der  vierten  um  40  \  und  nach  der 
fünften  nur  um  6%.  K.  G.  nach 
dem  fünften  und  sechsten  Um- 
krystallisieren  differiert  um  einen 
Wert,  der  fast  in  den  Bereich 
des  Beobachtungsfehlers  fällt.  /^ 
Aus  dem  Diagramm  ist  ferner 
zu  ersehen,  dass  Beimengungen 
den  grössten  Einfluss  auf  die 
Lage  des  steigenden  Astes  der 
K.  G.-Kurve  ausüben.  Die  Lage 
des  fallenden  Astes  der  Kurven 
wird  durch  Beimengungen  nur 
wenig  beeinflusst,  während  das 
Maximum  der  K.  G.  sich  von  33-5^ 
(nach  viermaligem  Umkrystalli-  ^^^-  ^• 

sieren)  bis  45^  (nach  fünf-  und  sechsmaligem  ümkrystallisieren)  verschiebt. 

Die  K.  G.-Kurven  des  Stoffes  haben  drei  Knicke:  einen  bei  26-5^, 
den  andern  bei  20^  und  den  dritten  bei  15^.  Diese  Knicke  weisen 
auf  Polymorphie  des  Stoffes  hin.  Bis  26-5^  ist  die  K.  G.  weisser,  im 
Temperaturintervall  von  61-5— 26-5^  stabiler  Krystalle  gemessen  wor- 
den. Unter  26-5^  wurde  die  K.  G.  einer  andern  hellgelben  Modifikation 
gemessen.  Was  die  Existenz  der  übrigen  Modifikationen  (von  20^,  15^ 
und  von  15  —  11^)  betrifft,  so  ist  dieselbe  zweifelhaft,  weil  unter  20^ 
die  Kurven  nicht  genügend  genau  festgestellt  wurden,  da  hier  die  spon- 
tane Kernbildung  die  Messungen  erschwert. 

Bei  verschiedenen  Temperaturen  wurde  folgendes  Krystallisations- 
bild  beobachtet.  Bei  50^  wachsen  die  Krystalle  unregelmässig,  spiralig, 
hauptsächlich  an  den  Rohrwänden,  und  sind  die  Krystalle  so  durchsich- 
tig, dass  die  Krystallisationsgrenze  sich  von  der  Schmelze  nicht  genügend 
scharf  abhebt.  Bei  45^  (16-5^  Unterkühlung)  hat  die  Krystallisations- 
grenze eine  gezackte  Oberfläche.  Je  grösser  die  Unterkühlung,  um  so 
dichter  wird  die  Krystallmasse,  um  so  schärfer  tritt  die  Krystallisations- 
grenze auf,  und  die  Zacken  lassen  sich  mit  unbewaffnetem  Auge  nicht 
mehr  wahrnehmen.  Bei  26-5^  wurden  gleichzeitig  zwei  Krystallmodifi- 
kationen  beobachtet,  die  sich  durch  ihren  Habitus  unterschieden:  weisse 
und  hellgelbe,  kaum  durchsichtige  Krystalle,  letztere  wachsen  langsamer. 


Hosted  by 


Google 


80 


W.  Borodowsky 


Das  durch  sechsmaliges  ümkrystallisieren  gereinigte  Präparat  wurde 
zur  Bestimmung  der  Maximumverschiebung  in  Abhängigkeit  von  der 
Rohrweite  benutzt.  Die  Messungen  wurden  bei  verschiedenen  Tempera- 
turen in  drei  Röhren  folgender  Dimensionen  vorgenommen. 

Das  Rohr  Nr.  1:  innerer  Durchmesser  14mm,  Wandstärke  l-Bmm, 
„     Nr.  2:        „  „  l-l     „  „  0-8    „ 


Nr.  3: 


0-6 


1-7 


Unten  folgen  in  der  Tabelle  2  die  in  diesen  Röhren  gemessenen 
K.  G.-Werte  für  verschiedene  Badtemperaturen. 

Tabelle  2. 


Rohr  Nr.  1 

Rohr  Nr.  2 

Rohr  Nr.  3 

t     K.G.  in  mm/min 

t 

K.  G.  in  mm/min. 

t 

K.G.  in  mm/min 

50«        0.60  +  0.01 

50« 

0-80  ±0-04 

50« 

077  ±009 

45«        1-53  ±005 

47« 

148  ±001 

47« 

1-37  ±009 

40«        152  ±0-04 

45« 

149  ±0-03 

45« 

1.31  ±0.04 

37-5«     145  ±008 

40« 

140  ±002 

40« 

1.26  ±008 

35-5«     141  ±007 

35« 

1.34  ±0-02 

35« 

1.20  ±002 

26-5«     1-30  ±000 

30« 

1.04  +  0.02 

20« 

066  ±002 

20«        0-87  ±0-08 

20« 

054  ±002 

15-5«     0-77  ±0-01 

/J 


■/J. 


^■s- 


0-a 


K(^ 


Die  Resultate  dieser  Tabelle  2 
sind  im  Diagramm,  Mg.  2,  zusam- 
mengefasst.  Aus  dem  Verlauf  der 
Kurven  ist  zu  ersehen,  dass,  wenn 
der  innere  Durchmesser  des  Rohres 
2.3  mal  (von  1-6  auf  0-6  mm)  ver- 
ringert wird,  die  Temperatur  des 
Maximums  der  K.  G.  um  4^  erhöht 
wird.  (Im  Rohr  Nr.  1  liegt  es  bei 
43«,  im  Rohr  Nr.  3  bei  47<^).  Ausser- 
dem ist  die  Ordinate  des  Maximums 
um  10%  verkürzt.  (Im  Rohr  Nr.  1 
ist  das  Maximum  der  K.  G.  1-53,  im 
Rohr  Nr.  3  —  1-37  mm.)  Die  Knicke 
in  den  Kurven  treten  hier  ebenso 
scharf  hervor,  wie  bei  den  frühern 

Messungen.      Dieser    Stoff    ist    lichtempfindlich    und   durch    die    Luft 

leicht  veränderlich,  infolgedessen  nehmen  die  Werte  der  K.G.  mit  der 

Zeit  bald  ab. 

Die  K.  G.  verringerte  sich    an  einem  Tage  um   7  %  und  in  drei 

Tagen  um  ^^%^ 


ßi'S     SO'       ^0'       SO'        %0'       -fß'     T 


Fig.  2. 


Hosted  by 


Google 


Abhängigkeit  der  K.  G.  von  der  Temp.  bei  Stoffen,  die  geringe  K.  G.  haben.        81 


26.  Aug. 
t  K.  G. 

45"        1.53  +  0.03 
20"        0.85  +  0-05 


Tabelle  3. 

27.  Aug. 

t  K.  G. 

45*»        141  +  0.03 

20«        0-73  +  0.01 


30.  Aug. 
t  K.G. 

45  0        0-84  +  0.05 
20"        0.44  +  0-03 


2.  Salipyrin.  Das  Präparat  von  Merck  bezogen  (Salipyrin  „Rie- 
del^') hatte  den  Schmelzp.  91-5^  i).  Nach  zweimaligem  Umkrystallisieren 
aus  Alkohol  stieg  der  Schmelzp.  auf  91-8^  und  änderte  sich  bei  weiterm 
Umkrystallisieren  nicht  mehr. 

Bei  Bestimmungen  der  K.  G.  wurden  einige  Eigentümlichkeiten, 
betreffs  Form  und  Wachstum  der  Krystalle  konstatiert.  Bei  geringer 
Unterkühlung  10 — 15^  unter  den  Schmelzp.  bilden  sich  äusserst  durch- 
sichtige Krystalle,  die  in  weiten  Eöhren  kaum  sichtbar,  in  sehr  engen 
Röhren  aber  vollständig  unsichtbar  sind.  Sie  wachsen  spiralig  an  der 
Rolirwand.  Bei  60^  sind  die  Krystalle  matt,  und  in  der  unterkühlten 
Schmelze  tritt  spontane  Kernbildung  auf.  Es  erwies  sich  bei  genauer 
Untersuchung,  dass  sich  im  Temperaturintervall  von  60 — 70^  gleichzeitig 
zwei  Kry Stallmodifikationen  des  Salipyrins  bildeu,  die  in  diesem  Intervall 
nach  ihrem  Habitus  nicht  zu  unterscheiden  waren,  jedoch  sehr  ver- 
schiedene K.  G.  hatten.  Da  bei  Impfung  der  Schmelze  fast  immer 
sich  die  Krystalle  der  Modifikation  1  bildeten  (Schmelzp.  91-8^),  so 
wurde  zur  Bestimmung  der  K.  G.  der  Modifikation  2  (Schmelzp.  86-3^) 
bei  verschiedenen  Temperaturen  ausserhalb  des  Gebietes  ihrer  maxi- 
malen Stabilität  folgende  Methode  eingeschlagen:  die  U-Röhre  mit  der 
unterkühlten  Schmelze  wurde  in  ein  Bad  von  65^  gebracht  und  die 
Schmelze  in  diesem  Bade  so  lange  gehalten,  bis  irgendwo  ein  Kern 
auftrat,  der  aus  Krystallen  der  2.  Modifikation  bestand,  worauf  die  bei 
dieser  Temperatur  bestimmte  K.  G.  hinwies.  Nachdem  ein  Kern  auf- 
getreten war,  wurde  die  Badtemperatur  schnell  auf  die  erwünschte  Be- 
obachtungstemperatur gebracht.  Im  Intervall  von  60 — 70^  wurde  bis- 
weilen ein  plötzlicher  Übergang  der  Krystallmodifikation  1  in  2  bemerkt. 
Dabei  ändert  sich  der  Habitus  der  krystallisierten  Substanz  nicht,  so 
dass  auf  die  Umwandlung  nur  aus  der  K.  G.  geschlossen  werden  konnte. 
Bei  70^  z.B.  wurde  die  K.  G.  zuerst  gleich  1-61  mm  gefunden,  vier  andere 
gleich  darauf  folgende  Messungen  gab^n  dagegen  den  Wert  der  K.G. 
2-54  mm.  Unter  60^  ist  das  Äussere  der  beiden  Krystallarten  verschieden: 
bei  50^  sind  die  Krystalle  der  Modifikation  1  undurchsichtiger  als  die 
der  2.  Es  gelang,  den  Schmelzpunkt  auf  folgende  Weise  zu  bestimmen. 
Einige  Salipyrinkrystalle  wurden  zwischen  zwei  Objektgläsern  geschmol- 

1)  Jahresbericht  der  Chemie  (1)  63,  IUI:  Schmelzpunkt  91 -5^ 
Zeitschrift  f.  physik.  Chemie.  XLTII.  G 


Hosted  by 


Google 


W.  Borodowsky 


zen  und  in  ein  Luftbad  von  65^  gebracht.  Bei  dieser  Temperatur  bil- 
deten sich  mehrere  Kerne,  von  denen  aus  die  Krystallisation  schneller 
vor  sich  giug,  als  von  einer  Impfungsstelle  der  Krystalle  der  Modifi- 
kation 1.  Nachdem  die  ganze  Schmelze  krystallisiert  war,  v^urde  die 
Badtemperatur  gesteigert,  wobei  die  schneller  wachsenden  Krystalle 
bei  86-3^  (drei  Bestimmungen),  die  langsamer  wachsenden  bei  91-8^ 
schmelzen. 

Zur  Untersuchung  und  Verschiebung  des  Maximums  der  K.  G.  in 
Abhängigkeit  von  der  Rohrweite  wurden  folgende  Röhren  gebraucht: 


Rohr  Nr.  1: 

Innerer  Durchmesser  4-0  mm,     Wandstärke  1.2 

mm 

„         2: 

>j 

jj           0-8    „                ,, 

0.7 

j> 

„         3: 

?> 

15           0.6   „                „ 

1.6 

» 

„         4: 

>? 

Tabelle  4. 
Modifikation  1. 

20 

j> 

Rohr  Nr.  1 

Rohr  Nr.  2 

Rohr  Nr.  3 

Rohr  Nr.  4 

t             K.  G. 

t 

K.G. 

t             K.  G. 

t 

KG. 

75«      163  ±007 

80« 

1.35  +  003 

80«       M8±0.01 

79« 

1-15  ±001 

68-5  *>    1.76  +  0.04 

70« 

1.64  ±0-01 

75«      1.32  ±0-05 

69« 

1-22  ±  0-07 

60«      1-83  ±0-02 

60« 

1.67  +  0.02 

70«      1-38  ±0-04 

65« 

MS  ±0.04 

50«      1.72  +  0.06 

65«      131  ±000 
49.5«   0-69  ±0-01 

20« 

002  ±0-00 

Modifikation  2. 

80«      1-32  +  0.04 

80« 

1-42  ±0-03 

70«      2.75  +  0-02 

70« 

2-54  ±0.04 

70«      2-35  ±0-09 

69« 

233  ±007 

60«      2.97  ±0.04 

60« 

2.71+005 

6O.5«   2.13  ±0.02 

625« 

2.24  ±0-04 

50«      2-77  ±0-04 

50« 

2-45  ±006 

45« 

1.86  ±0-03 

^■^. 


In  Fig.  3  sind  die  K.  G.-Werte  bei- 
der Modifikationen  graphisch  dargestellt. 
Die  K.  G.-Werte  fürs  Rohr  Nr.  3  ist  für 
die  Modifikation  2  nicht  eingezeichnet, 
da  die  K.  G.  nur  bei  zwei  Temperaturen 
bestimmt  wurde.  Aus  dem  Diagramm  ist 
zu  ersehen,  dass  das  Maximum  der  K.  G. 
für  beide  Modifikationen  in  engern  Röh- 
ren bei  höhern  Temperaturen  liegt,  als 
in  weitern.  So  liegt  im  Rohre  Nr.  1 
das  Maximum  der  K.  G.  der  Modifika- 
tion 1  bei  60^  im  Rohre  Nr.  4  bei  73 ^ 
ist  also  um  13^  verschoben.  Dasselbe 
lässt  sich   auch  von   der  Modifikation  2 


Hosted  by 


Google 


Abhängigkeit  der  K.  G.  von  der  Temp.  bei  Stoffen,  die  geringe  K.  G.  haben.        83 

sageu:  im  Rohr  Nr.  1  liegt  das  Maximum  der  K.G.  bei  60^,  im  Rohr  ISTr.  4 
bei  69^,  oder  möglicherweise  noch  höher,  da  infolge  der  Durchsichtig- 
keit der  Krystalle  in  so  engen  Röhren,  wie  das  Rohr  Nr.  4,  die  Grenze 
zwischen  Krystall  und  Schmelze  schwer  zu  unterscheiden  war;  über 
69^  ist  die  Kurve  nicht  untersucht  worden,  so  dass  die  Verschie- 
bung des  Maximums  der  K.  G.  gegen  die  Ordinatenachse  wenigstens 
9^  beträgt.  Ferner  verringert  sich  mit  der  Verringerung  des  Lumens 
auch  die  absolute  Grösse  der  K.  G.,  und  zwar  für  die  Modifikation  1 
schneller,  als  für  die  2.  Wenn  wir  die  absoluten  maximalen  K.  G.- 
Werte im  weitesten  und  engsten  Rohr  messen,  und  die  Verminderung 
der  K.  G.  in  ^|q  der  grössten  gemessenen  K.  G.  ausdrücken,  so  fin- 
den wir  für  die  Modifikation  1  4:3%^  für  die  2  —  2 P/o-  ^^^  ^^^^ 
ferner  aus  dem  Diagramm  ersehen,  dass,  wenn  der  Lumendiameter 
fünfmal  kleiner  wird  (von  4-0— 0-8  mm),  die  Lage  des  Maximums  sich 
kaum  ändert,  seine  absolute  Grösse  aber  um  9^|o  sich  verringert.  Wenn 
aber  das  Rohr  noch  viermal  enger  wird,  der  Diameter  von  0-8  — 0-2  mm 
sich  verringert,  so  verschiebt  sich  das  Maximum  der  K.  G.  beider  Mo- 
difikationen gegen  die  Ordinatenachse,  und  seine  absolute  Grösse  vermin- 
dert sich  im  Falle  der  Modifikation  1  um  37 ^/o,  der  2  um  17 ^jo. 

3.  Peucedanin  (Imperatorin).  Die  mir  zur  Verfügung  stehende 
geringe  Menge  dieses  Stoffes  gestattete  es  nicht,  sie  so  zu  reinigen, 
wie  die  beiden  besprochenen  Stoffe.  Das  Präparat  hatte  den  Schmelz- 
punkt 75«i). 

Rohr  Nr.  1:  innerer  Durchmesser  2-7  mm,  Wandstärke  0-5  mm, 
„     Nr.  2:        „  „  0-2    „  „  2-0    „ 

Ausserdem  befand  sich  in  einem  Knie  des  U-Rohres  Nr.  2  als 
Einlage  ein  Platindraht  vom  Durchmesser  0-05  mm,  um  den  Abfluss  der 
an  der  Grenze  der  Krystallisation  freiwerdenden  Krystallisationswärme 
zu  beschleunigen.  Die  Schmelze  liess  sich  gut  unterkühlen,  und  Kern- 
bildung trat  erst  bei  40^  ein;  bei  20^  treten  viele  Kerne  auf,  so  dass 
die  K.G.  bei  dieser  Temperatur  nicht  gemessen  werden  kann. 

Bei  unbedeutender  Überkühlung  des  Peucedanins  bilden  sich  äusserst 
durchsichtige  Krystalle.  Bei  70^  ist  die  Krystallisationsgrenze  sehr  wenig 
scharf,  Krystallfäden  ranken  spiralig  an  den  Rohrwänden  empor.  Bei 
65^  hebt  die  Grenze  sich  prägnant  von  der  Schmelze  ab.  Bei  60^  bil- 
det sich  ein  zur  Schmelze  konkaver  Meniskus. 


»)  Nach  Beilstein  III,  640:  Schmelzpunkt  7G«  (Heut);  schmilzt  bei  81— 82<» 
und,  nach  dem  Erstarren,  wieder  bei  74— 75<*  (Hlassiwetz). 

6* 


Hosted  by 


Google 


84 


W.  ßorodowsky 


In  folgender  Tabelle  5 


Rohr  Nr.  1 

t 

KG. 

70« 

0-78  ±0-01 

65« 

1.21  ±  0-03 

62-5« 

141  ±  0-01 

60« 

1-27  ±0-05 

55« 

0-80  ±  0-00 

sind    die  K.  G.- 

Werte 

für  I 

^eucedanin 

ige  gegeben. 

Tabelle  5. 

Rohr  Nr. 

2. 

ohne  Einlage 

mit 

Einlage 

t               KG. 

t 

KG. 

70«        0.58  +  0-02 

67«        1.18  +  002 

67.5« 

1-06  ±0.02 

65«        1.13  ±0.00 

64-5« 

0-93  ±0.00 

625«     105  +  0.00 

60« 
50« 

0.84  ±  0-00 
0-61  ±  0-00 

m 


Graphisch  sind  diese  Kesultate  im  Diagramm,  Fig.  4,  dargestellt. 
Aus  dem  Yerlauf  der  K.  G.-Kurven  geht  hervor,  dass  beim  Vermindern 
des  Lumendiameters  sich  das  Maximum  der  K.  G.  zur  Ordinatenachse 
verschiebt,  und  gleichzeitig  sein  absoluter  Wert  fällt.  Im  Eohr  Nr.  1  liegt 
das  Maximum  der  K.  G.  bei  62-5 ^  im  Rohr  Nr.  2,  ohne  Einlage,  bei  67^, 
also  um  4-5^  näher  der  Ordinatenachse;  im  Rohr  Nr.  2,  mit  Einlage,  ver- 
schob es  sich  zu  noch  höheren  Temperaturen. 

Bei  vierzehnmaliger  Yerminderung  des  inneren  Durchmessers,  von 
2-7  — 0-2  mm,  verringerte  sich  der  maximale  K.  G.-Wert  um  16%  im 
Rohr  ohne  Einlage  und  um  25  ^/o  im  Rohr  mit  Einlage. 

4.  Fornianilid.  Das  untersuchte  Präparat  hatte  den  Schmelzp.  46^^). 
Die  Schmelze  liess  sich  sehr  gut  unterkühlen,  so  dass  bei  allen  Ver- 
suchen geimpft  werden  musste.  Bei  10^  Überkaltung  haben  dieKrystalle 
eine  glänzende  Oberfläche.  Die  Krystallisationsgrenze  ist  glatt,  und  der 
Stoff  löst  sich,  nachdem  er  auskrystallisiert  ist,  von  den  Wänden  des 
Ü-Rohrs.     Die  K.  G.  wurde  in  zwei  Röhren  gemessen: 

Rohr  Nr.  1 :         Innerer  Durchmesser  4.0  mm,         Wandstärke  1-2  mm, 
jj        »2:  „  „  2.0  „  „  1*0    „ 

Die  in  beiden  Röhren  gefundenen  Werte  sind  in  der  Tabelle  6  ge- 
geben : 


Tabelle  6. 

Rohr  Nr.  1. 

Rohr  Nr 

.  2. 

t 

K.G. 

t 

K.G. 

40  •> 

0-65  ±0-01 

40« 

0-69  ±0.00 

35« 

0.95  ±0.01 

35« 

0-94  ±  0.00 

31" 

1.06  ±0.00 

315« 

1-01  ±0-00 

27« 

1.09  ±0.01 

27.5« 

1.00  ±000 

23« 

1-03  ±0-00 

25« 

0-99  ±0-00 

15« 

0.83  ±0-01 

15« 

071  ±0-00 

Nach  Beil  stein  II,  358:  Schmelzpunkt  46«. 


Hosted  by 


Google 


Abhängigkeit  der  K.  G.  von  der  Temp.  bei  Stoffen,  die  geringe  K.  G.  haben.        85 

Aus  der  graphischen  Darstellung,  Fig.  5,  ist  zu  ersehen,  dass  auch 
bei  diesem  Stoffe  bei  Verringerung  des  Lumendiameters  von  4-0 — 2-0  mm 
das  Maximum  um  4-5^  zu  höhern  Temperaturen  verschoben  ist,  von 
27 — 31-5^,  und  gleichzeitig  die  Ordinate  des  Maximums  sich  um  7% 
verringert  hat. 


/■^. 


o-s. 


aa 


^0 


OS 


rr    yo'    er     6o'    ss' 


C-a  W'     56' 


ß'T 


Fig.  4.  Fig.  5. 

Eine  Kupferdrahteinlage  änderte  die  Lage  des  Maximums  nur  un- 
bedeutend, die  eventuelle  Verschiebung  liegt  im  Bereich  der  Beobach- 
tungsfehler. Doch  lässt  sich  nichtdesto weniger  behaupten,  dass  im 
steigenden  Ast  der  K.  G.-Kurve  die  Kupferdrahteinlage  ein  wenig  die 
K.  Gr.  steigert,  im  fallenden  Ast  dagegen  die  K.  6.  vermindert. 

5.  Orthophosphorsäure.  Das  Präparat  hatte  den  Schmelzp.  36-6^. 
Bei  mehrmaliger  Bestimmung  der  K.  6.  des  Präparates  bei  19^  erwies 
es  sich,  dass  für  diese  Temperatur  die  K.  G.  zwei  sehr  verschiedene 
Werte  hat.  Eine  genauere  Untersuchung  dieser  Eigentümlichkeit  be- 
stätigte die  Dimorphie  der  Orthophosphorsäure.  Wenn  die  Badtempe- 
ratur langsam  gesteigert  wurde,  so  schmelzen  die  durchsichtigen  Krystalle 
bei  36-6^  und  die  milchweissen  Krystalle  bei  41 0.  Daraus  lässt  sich 
auch  die  Verschiedenheit  der  für  den  Schmelzp.  von  Berthelot  und 
J.  Thomson  gefundenen  Werte  erklären:  offenbar  bezieht  sich  Berthe- 
lots Schmelzp.,  41 -75^1),  auf  die  Modifikation  1  und  Thomsons  Wert, 
38-60  2),  auf  die  2. 

Die  erste  Modifikation  ist  bei  niedern  Temperaturen  höchst  labil 
und  geht  bald  in  die  2  über.  Die  K.  G.  der  Orthophosphorsäure  wurde 
in  einem  Rohr  von  2-0  mm  Lumendiameter  und  1-0  mm  Wandstärke 
bestimmt. 


*)  Landolt-Börnstein,  Tabellen  S.  152. 
*)  Thermochemische  Untersuchungen  II,  210. 


Hosted  by 


Google 


86 


W,  Borodowsky 


Tabelle  7. 

Modifikation  2  (Schmelzpunkt  36-6"). 

t  K.  G. 

19"  0-22  ±0-01 

14  <>  0.76  ±0.02 

12"  1-09  ±0.02 

9"  0-80  ±0-00 

0"  0-46  ±0-00 

Das  Maximum  der  K.  G.  liegt  bei  12^  und  um  24-6^  unter  dem 
Schmelzp.  der  Modifikation  2. 

Bemerkenswert  ist  die  Form  der  Krystallisationsgrenze  im  Rohr 
mit  Kupferdrahtleinlage. 

In  Fig.  6  sind  Längsschnitte  der  Krystallisationsgrenze  abgebildet. 
A  und  B  im  Rohr  ohne  Einlage,  A^  und  B^  im  Rohr  mit  Einlage.  Im 
Rohr  ohne  Einlage  entwickeln  sich,  wenn  die  Kry stall isation  bei  Tem- 
peraturen, die  dem  steigenden  Ast  der  K.  G.-Kurve  entsprechen,  vor 
sich  geht,  die  Krystalle  schneller  an  den  Rohr- 
wänden, da  hier  die  Krystallisationswärme  schnel- 
ler abfliesst,  als  in  innem  Teilen  des  Rohres.  Da- 
her ist  der  Meniskus  konkav  zur  Schmelze,  Fig.  A. 
Geht  die  KrjstaUisation  bei  Temperaturen  unter- 
halb des  Maximums  der  K.  G.  vor  sich,  so  ändert 
sich  die  Gestalt  des  Meniskus:  derselbe  wird  kon- 
vex zur  Schmelze,  Fig.  B,  weil  in  den  mittlem 
Schichten  die  Temperatur  wegen  des  geringern 
Wärmeabflusses  höher  ist  als  in  den  peripheren 
Schichten.  Die  Einführung  eines  Drahtes  ins  Rohr 
bewirkt  eine  Beschleunigung  der  Wärmeabfuhr  von 
den  zentralen  Teilen  der  Schmelze,  und  deshalb  wer- 
den bei  Temperaturen  des  steigenden  Astes  der 
K.  G.-Kurve  vor  Erreichung  des  Maximums  die 
Krystalle  um  den  Draht  herum  schneller  wachsen 
als  an  den  Rohrwänden:  Meniskus  A^.  Bei  Tem- 
peraturen, die  dem  fallenden  Ast  der  K.  G.-Kurve  entsprechen,  wird  der 
Meniskus  wie  in  Fig.  B^.     Beim  Maximum  ist  der  Meniskus  flach. 

Wie  bekannt  1)  ist  nur  für  einen  Wert  der  K.  G.,  nämlich  den  der 
konstanten  maximalen  Geschwindigkeit,  die  zugehörige  Temperatur  be- 
kannt. Alle  andern  Werte  der  K.  G.  beziehen  sich  auf  unbekannte 
Temperaturen.     (Auf   dem   fallenden  Ast   der  Kurve  der  K.  G.  ist  die 


Fig.  6. 


')  Diese  Zeitschr.  24,  152  (1897). 


Hosted  by 


Google 


Abhängigkeit  der  K.  G.  von  der  Temp.  bei  Stoffen,  die  geringe  K.  G.  haben.        8  7 

Temperatur  an  der  Krystallisationsgrenze  höher  als  die  Badtemperatur; 
auf  dem  steigenden  Ast  der  Kurve  der  K.  G.  ist  die  Temperatur  an  der 
Krystallisationsgrenze  gleich  der  Schmelztemperatur,  der  Wärmeabfluss 
ist  aber  zu  langsam,  als  dass  die  volle  K.  G.  sich  entwickeln  könnte). 
Infolgedessen  ist  es  nicht  möglich,  die  wahre  Abhängigkeit  der  K.  G. 
von  der  Temperatur  festzustellen.  Yersuche  die  Temperaturabhängigkeit 
der  K.  G.  mit  der  Temperaturabhängigkeit  anderer  Eigenschaften,  z.  B.  der 
Viskosität,  zu  vergleichen,  können  also  nicht  unternommen  werden. 
H.  Wilson^)  hat  versucht,  eine  Beziehung  zwischen  Viskosität  und  der 
K.  G.  aufzustellen.  Dieser  Versuch  enthält  vieles  Bedenkliche,  vor  allem 
ist  Herr  H.  Wilson  darüber  nicht  klar,  dass  die  Werte  der  K.  G.,  mit 
denen  er  operiert,  nicht  die  wahre  Temperaturabhängigkeit  der  K.  G.  er- 
geben können.  Er  findet,  dass  die  K.  G.  proportional  der  Unterkühlung 
und  umgekehrt  der  Viskosität  wächst,  während  die  Erfahrung  lehii;, 
dass  die  wahre  K.  G.  mit  der  Temperatur  abnimmt,  nicht  zunimmt,  wie 
H.  Wilson  meint. 

Aus  Kesultaten  der  Messungen  der  K.  G.,  soweit  sie  bis  jetzt  bekannt 
sind,  und  ihrem  Vergleich  miteinander,  ziehen  wir  folgende  Schlüsse: 

1.  Die  Kurve  der  K.  G.  in  Abhängigkeit  von  der  Temperatur  hat 
bei  Stoffen,  die  eine  geringere  K.  G.  haben,  ein  Maximum:  bis  15 — 20S 
unter  dem  Schmelzp.  des  Stoffes  steigt  sie  ungefähr  proportional  der 
Unterkühlung  bis  zu  einem  Maximum  und  fällt  bei  weiterer  Unter- 
kühlung 2). 

2.  Das  Maximum  der  K.  G.  liegt,  wenn  es  in  Eöhren  von  nahezu 
gleichem  Lumen  gemessen  wird,  in  einem  recht  engen  Temperatur- 
intervall zwischen  15 — 20^  Unterkühlung.  Als  Ausnahme  wäre  die 
Modifikation  1  des  Salipyrins  zu  nennen: 

Unterkühlung  dem 


p-Nitrophenyl- 

Maximum  ent 

milchsaures  Keton 

16-5« 

Salipyrin  1 

31.8« 

„    2 

I6.3« 

Peucedanin 

14.5« 

Formanilid 

19.5« 

Orthophosphorsäure 

(2) 

24-6'* 

Mittlere  K.  G. 

Innerer 

in  mm/min. 

Durchmesser 

1.53 

1.4 

183 

4.0 

2.97 

4.0 

141 

27 

109 

4.0 

109 

2.0 

3.  Direkte  Beobachtungen  der  Krjstallisation  und  der  Form  des 
Meniskus  weisen  darauf  hin,  dass  vor  Erreichung  des  Maximums  der 
K.  G.  ein  Teü  der  unterkühlten  Schmelze  zwischen  den  Krystallen  als 
solche   verbleibt.     Nach   Erreichung    des   Maximums   krystallisiert    die 


1)  Phil.  Mag.  (5)  50,  238  (1900). 

*)  Bogojawlensky,  Diese  Zeitschr.  27,  600  (1898), 


Hosted  by 


Google 


88  W.  Borodowsky,  Abhängigkeit  der  K.  G.  von  der  Temperatur  etc. 

Schmelze  vollständig  oder  fast  vollständig.  Der  Maximalpunkt  der  K.  G. 
entspricht  somit  dem  horizontalen  Teile  der  K.  G.-Kurve  bei  Stoffen  mit 
bedeutender  K.  G.^). 

4.  Beimengungen  verringern  die  K.  G.  Der  Einfluss  von  Bei- 
mengungen auf  die  K.  G.  ist  in  dem  steigenden  Ast  der  Kurve  grösser 
als  im  fallenden. 

5.  Wenn  die  Kohrweite  der  U-Röhre  verringert  wird,  so  wird  der 
Einfluss  der  Krystallisationswärme  auf  die  K.  G.  kleiner,  weshalb  sich 
das  Maximum  zu  höhern  Temperaturen  verschiebt. 

6.  Aus  diesen  Tatsachen  folgt:  dass^  wenn  einer  Schmelze  bei  ihrer 
Krjstallisation  momentan  die  Krystallisationswärme  isotherm  entzogen 
würde,  die  lineare  K.  G.  vom  Schmelzpunkt  an  mit  abnehmender  Tem- 
peratur abnehmen  würde.  Es  verhält  sich  also  die  K.  G.  in  ihrer  Ab- 
hängigkeit von  der  Temperatur  so,  wie  die  andern  Umwandlungs- 
geschwindigkeiten,  wenn  sie  von  dem  Einfluss  der  Krystallisationswärme 
befreit  wird. 

Herrn  Prof.  Dr.  G.  Tarn  mann,  der  mich  mit  seiner  Erfahrung 
bei  Abfassung  dieser  Arbeit  unterstützte,  sage  ich  meinen  besten  Dank. 


^)  G.  Tammann,  Journ.  der  russ.  physik.-chem.  Ges.  (4)  34,  143  (1902). 
Dorpat,  Dezember  1902. 


Hosted  by 


Google 


über  den  Begriff  der  unabhängigen  Bestandteile. 

Von 
Rud.  Wegscheider. 

Für  den  Begriff  der  unabhängigen  Bestandteile  findet  man  fast  in 
jedem  Buch  eine  andere  Definition.  Man  darf  daraus  vielleicht  den  Schluss 
ziehen,  dass  eine  völlig  befriedigende  Begriffsbestimmung  noch  nicht  ge- 
geben worden  ist. 

Von  den  vorliegenden  Definitionen  ist  ein  Teil  geradezu  unrichtig 
(vermutlich,  weil  aus  didaktischen  Gründen  Einfachheit  für  wichtiger 
gehalten  wurde  als  Strenge).  Das  gilt  für  jene  Definitionen,  welche 
nur  die  Anzahl  der  zum  Aufbau  des  Systems  erforderlichen  Stoffe 
oder  Molekelarten  als  massgebend  erklären.  Diese  stehen  im  Widerspruch 
mit  der  Tatsache,  dass  in  einem  bloss  aus  Calciumkarbonat  aufgebauten 
System  zwei  unabhängige  Bestandteile  anzunehmen  sind. 

Definitionen,  in  denen  verlangt  wird,  dass  jede  Phase  des  Systems 
aus  den  unabhängigen  Bestandteilen  zusammensetzbar  sein  soll,  passen 
nicht  auf  die  reziproken  Salzpaare  (z.  B.  KCl^  NaNO^^  NaCl^  KNO^). 
Beim  TJmwandlungspunkt  können  alle  vier  festen  Salze  koexistieren.  Wie 
man  auch  die  drei  unabhängigen  Bestandteile  wählen  mag,  jedenfalls 
kann  nicht  jede  der  vier  festen  Phasen  aus  den  drei  Bestandteilen 
zusammengesetzt  werden.  Wohl  aber  kann  ihre  Zusammensetzung 
durch  die  drei  Bestandteile  (eventuell  unter  Einführung  negativer  Vor- 
zeichen) ausgedrückt  werden. 

Definitionen,  die  von  den  im  System  vorkommenden  Elementen 
ausgehen,  sind  zu  verwerfen,  weil  sie  voraussetzen,  dass  der  Umsatz 
immer  bis  zum  Eintritt  des  stabilsten  Zustandes  fortschreitet,  der  bei 
Anwesenheit  der  betreffenden  Elemente  überhaupt  möglich  ist.  Es 
wird  hierbei  nicht  berücksichtigt,  dass  die  unabhängigen  Bestandteile 
bei  Anwesenheit  derselben  Elemente  je  nach  den  unter  den  Versuchs- 
bedingungen möglichen  Reaktionen  verschieden  gewählt  werden  müssen. 

Andere  Definitionen,  gegen  die  sachlich  nichts  einzuwenden  ist, 
sind  entweder  zu  abstrakt,  indem  sie  nur  die  mathematischen  Kriterien 
der  unabhängigen  Bestandteile  in  Worte  kleiden,  oder  sie  sind  unüber- 
sichtlich, weil  sie  notwendige  Merkmale  nur  in  Form  von  Zusätzen  zur 


Hosted  by 


Google 


90  R-  Wegscheider 

eigentlichen  Definition  bringen,  oder  sie  sind  auf  die  Betrachtung  der 
im  System  auftretenden  Molekelarten  aufgebaut.  In  letzterm  Umstand 
erblicke  ich  einen  Mangel,  da  die  Phasenregel  von  Annahmen  über  Mo- 
lekeln völlig  unabhängig  ist. 

Es  dürfte  daher  nicht  überflüssig  sein,  die  Zahl  der  Definitionen 
noch  um  eine  zu  vermehren.  Folgende  Begriffsbestimmung  scheint  mir 
brauchbar: 

Unabhängige  Bestandteile  sind  jene  Stoffe,  welche  not- 
wendig und  hinreichend  sind,  um  unter  den  Yersuchsbedin- 
gungen  (d.  h.  innerhalb  der  in  Betracht  gezogenen  Zeiten^),  Mengen- 
verhältnisse, Druck-  und  Temperaturgrenzen)  1.  die  Gleichgewichts- 
zustände des  Systems  aufzubauen,  und  2.  beim  Gleichgewicht 
die  Zusammensetzung  jeder  einzelnen  Phase  auszudrücken. 

Die  in  dieser  Begriffsbestimmung  verwendeten  Merkmale  sind  (viel- 
leicht mit  einer  Ausnahme)  nicht  neu;  bei  ihrer  Aufstellung  war  nur 
die  Absicht  massgebend,  eine  zweckmässige  (möglichst  einfache  und 
dabei  doch  ausreichende)  Yerbindung  von  Merkmalen  zu  geben. 

Es  scheint  mir  nicht  überflüssig,  über  den  Begriff  der  Stoffe 2),  welche 
zum  Ausdruck  der  Zusammensetzung  der  Phasen  verwendet  werden,  eine 
Bemerkung  zu  machen,  die  wohl  auch  für  die  in  andern  Definitionen 
vorkommenden  Stoffe  (Bestandteile,  Komponenten)  gilt.  Der  Begriff  der 
unabhängigen  Bestandteile  fusst  auf  der  Annahme,  dass  ein  Stoff  in  ver- 
schiedenen Phasen  auftreten  kann.  Der  Umstand,  dass  zwei  Phasen  bei 
gleichem  Druck  luid  gleicher  Temperatur  verschieden  sind,  genügt  also 
nicht,  um  in  ihnen  verschiedene  Stoffe  anzunehmen.  Der  Unterschied 
zweier  Phasen  unter  gleichen  äussern  Bedingungen  kann  entweder  auf 
der  Yerschiedenheit  der  Zusammensetzung  oder  bei  gleicher  Zusammen- 
setzung auf  der  Yerschiedenheit  der  Natur  der  Phasen  beruhen.  Letzteres 
gilt  für  polymorphe  Formen  (z.  B.  rhombischer  und  monokliner  Schwefel) 
und  Stoffe  in  verschiedenen  Aggregatzuständen  (flüssiges  und  dampfförmi- 
ges Wasser).  Zwei  verschiedene  Phasen  sind  also  nur  dann  als  verschie- 
den zusammengesetzt  zu  betrachten,  wenn  sie  unter  den  Yer- 
suchsbedingungen  nicht  in  identische  Phasen  umgewandelt 
werden  können;  denn  nur  dann  beruht  ihre  Yerschiedenheit  nicht  auf 
der  Natur  der  Phasen.  Man  bemerkt  wohl,  dass  in  die  Wahl  der  un- 
abhängigen Bestandteile  eine  erhebliche  Anzahl  von  Beobachtungsergeb- 
nissen eingeht. 

In  der  gegebenen  Definition  der  unabhängigen  Bestandteile  ist  viel- 

*)  Vergl.  Ostwald,  Lehrbuch  der  allgem.  Chemie  (2.  Aufl.)  2*,  461. 
2)  Yergl.  Wegscheider,  Monatshefte  für  Chemie  22,  921  (1901). 


Hosted  by 


Google 


Begriff  der  unabhängigen  Bestandteile.  91 

leicht  die  Bezugnahme  auf  den  Gleichgewichtszustand  des  Systems  ein 
neues  Merkmal.     Diese  Einschaltung  hat  zwei  Gründe. 

Eine  notwendige  Voraussetzung  des  heterogenen  Gleichgewichts  ist 
die  Einstellung  der  homogenen  Gleichgewichte  für  die  unter  den  Yer- 
suchsbedingungen  möglichen  Reaktionen.  Die  Bedingungen  des  hetero- 
genen Gleichgewichts  hängen  daher  nur  von  der  Beschaffenheit  der  Pha- 
sen nach  Eintritt  der  in  Betracht  kommenden  homogenen  Gleichgewichte 
ab.  Die  Zusammensetzung  einer  homogenen  Phase  wird  aber  durch 
eine  kleinere  Anzahl  von  Yeränderlichen  ausgedrückt,  wenn  die  homo- 
genen Gleichgewichte  sich  eingestellt  haben,  als  vorher;  denn  durch 
jede   Gleichgewichtsbedingung  wird  eine  Veränderliche  weggeschafft i). 

Ein  zweiter  Grund  für  die  erwähnte  Einschaltung  ist  der,  dass 
das  heterogene  Gleichgewicht  nicht  von  Phasen  abhängt,  die  beim 
Gleichgewicht  nicht  bestehen  können.  Z.B.  braucht  man  bei  einem  aus 
äquivalenten  Mengen  von  Calcium  und  Sauerstoff,  ferner  aus  Calciumkar- 
bonat  und  Kohlendioxyd  bei  700^  zusammengesetzten  System  sowohl 
zum  Aufbau,  als  für  den  Ausdruck  der  Zusammensetzung  der  Phasen 
im  allgemeinen  drei  Stoffe.  Beim  Gleichgewicht  verschwindet  aber  die 
Calciumphase  zusammen  mit  dem  freien  Sauerstoff;  dann  genügen  zwei 
Stoffe,  und  nur  diese  bestimmen  die  Art  des  heterogenen  Gleichgewichts. 

Im  übrigen  sei  zur  Begründung  der  Definition  nur  folgendes  be- 
merkt. Die  Möglichkeit,  die  Potentiale  der  Phasen  als  Funktionen  der 
unabhängigen  Bestandteile  auszudrücken,  ist  gegeben,  sobald  ihre  Zu- 
sammensetzung durch  diese  Bestandteile  ausdrückbar  ist;  es  ist  nicht 
nötig,  dass  jede  Phase  für  sich  wirklich  aus  diesen  Bestandteilen  zu- 
sammengesetzt werden  kann.  Dagegen  muss  die  Forderung  der  Zu- 
sammensetzbarkeit aus  den  Bestandteilen  für  das  System  als  ganzes 
gestellt  werden.  Denn  die  Wahl  der  unabhängigen  Bestandteile  hängt 
von  den  möglichen  Zusammensetzungen  der  Phasen,  letztere  aber  von 
den  im  System  unter  den  Versuchsbedingungen  möglichen  Umsetzun- 
gen ab. 

Unter  Zugrundelegung  der  gegebenen  Begriffsbestimmung  wird  es 
wohl  nicht  nötig  sein,  gewisse,  von  Roozeboom^)  besprochene  Fälle 
als  Einschränkungen  der  Phasenregel  aufzufassen. 


*)  Vergl.  das  nachfolgende  Beispiel  4. 

2)  Die  heterogenen  Gleichgewichte  vom  Standpunkt  der  Phasenlehre.    1.  Heft, 
S.  34.    Braunschweig,  Vieweg  &  Sohn  1901. 


Hosted  by 


Google 


92  R-  Wegscheider,  Begi-iff  der  unabhängigen  Bestandteile. 

Beispiele. 

1.  NH^Cl.  a.  OhneÜberschuss  eines  der  Dissociationsprodukte.  Das  System 
lässt  sich  aus  NHJJl  aufbauen,  die  Zusammensetzung  jeder  Phase  durch  NHJJl 
ausdrücken,  ß.  Bei  Überschuss  eines  Dissociationsproduktes.  Sowohl  zum  Auf- 
bau des  Systems  als  zur  Angabe  der  Zusammensetzung  der  Gasphase  sind  zwei 
Bestandteile  nötig. 

2.  Dissociation  des  CaCO^  (ohne  Überschuss  eines  der  Zerfallsprodukte^ 
Das  System  lässt  sich  aus  einem  Stoff  aufbauen.  Aber  um  die  Zusammensetzung 
jeder  Phase  auszudrücken,  sind  zwei  Stoffe  nötig  (z.B.  CaO  und  CO^,  daher  zwei 
Bestandteile.  Kommt  die  Dissociation  unter  den  Versuchsbedingungen  nicht  in  Be- 
tracht (z.  ß.  beim  Gleichgewicht  mit  Wasser  bei  niederer  Temperatur),  so  bildet 
CaCOs  nur  einen  Bestandteil. 

3.  Reziproke  Salz  paare  in  wässeriger  Lösung.  Der  Aufbau  des  Systems 
kann  beispielsweise  aus  KCl,  NaCl,  NaNO^  und  B.^0  erfolgen.  Die  Zusammen- 
setzung der  festen  Phase  KNO^  lässt  sich  durch  KCl  +  NaNO^  —  NaCl  darstellen. 
Da  die  vier  zum  Aufbau  nötigen  Stoffe  auch  zur  Darstellung  der  Zusammensetzung 
jeder  Phase  ausreichen,  hat  man  vier  unabhängige  Bestandteile. 

4.  Gefrierpunkt  eines  Gemisches  von  Wasser,  Alkohol,  Essigsäure 
und  Essigester  (oder  andere  Gleichgewichte,  bei  denen  die  Geschwindigkeit  der 
Esterbildung  vernachlässigt  werden  kann).  Während  der  kurzen  Dauer  der  Gefrier- 
punktsbestimmung tritt  keine  merkliche  chemische  Umsetzung  ein.  Daher  sind  so- 
wohl zum  Aufbau  des  Systems  unter  den  Yersuchsbedingungen,  als  zur  Angabe  der 
Zusammensetzung  der  Phasen  vier  Bestandteile  nötig. 

Dasselbe  System  hat  drei  Bestandteile,  wenn  sich  während  der  Beobachtungs- 
dauer  das  Esterbildungsgleichgewicht  einstellt.  Unter  diesen  Bedingungen  lässt  sich 
das  System  aus  drei  Bestandteilen  herstellen.  Diese  genügen  auch  zur  Darstellung 
der  Zusammensetzung  jeder  Phase,  und  zwar  bei  Phasen  von  veränderlicher  Zusam- 
mensetzung infolge  der  Bedingung  für  das  homogene  Gleichgewicht,  bei  Phasen  von 
konstanter  Zusammensetzung  (die  hier  praktisch  nicht  in  Betracht  kommen"»  infolge 
der  stöchiometrischen  Beziehung  Säure  -(-  Alkohol  =  Ester  +  Wasser  (ähnlich  wie 
bei  reziproken  Salzpaaren). 

Man  sieht  zugleich,  dass  die  Zusammensetzung  einer  Phase  von  veränderlicher 
Zusammensetzung  bei  diesem  Beispiel  keinesfalls  durch  drei  Bestandteile  ausgedrückt 
werden  kann,  solange  das  homogene  Gleichgewicht  sich  nicht  eingestellt  hat.  Daher 
ist  die  Einfügung  der  Worte  „beim  Gleichgewicht^'  in  die  Definition  der  unabhän- 
gigen Bestandteile  nötig. 

5.  Kryohydratischer  Punkt  eines  unzersetzt  löslichen  Doppel- 
salzes*). Der  Aufbau  des  Systems  und  die  Angabe  der  Zusammensetzung  jeder 
Phase  ist  mit  Hilfe  der  Stoffe  Wasser  und  Doppelsalz  möglich.  Daher  tritt  bei  vier 
Phasen  ein  singulärer  Punkt,  bei  drei  Phasen  ein  vollständiges  Gleichgewicht  auf. 


1)  Schreinemakers,  Diese  Zeitschr.  12,  87  (1893). 
Wien,  I.  chemisches  Universitätslaboratorium. 


Hosted  by 


Google 


Zur  Kenntnis  der  Phasenregel. 

Von 
Rud.  Wegscheider. 

(Mit  1  Figur  im  Text.) 

van't  Hoff  hat  darauf  aufmerksam  gemacht i),  dass  bei  gesättigten 
Lösungen  von  Natriumchlorat  die  Phasenregel  nicht  erfüllt  ist,  da  vier 
Phasen  (Gas,  Lösmig  und  die  beiden  drehenden  Formen  des  festen  Salzes) 
ein  vollständiges  Gleichgewicht  statt  eines  singulären  Punktes  ergeben. 
Er  bemerkt  hierzu:  „Die  Erklärung  für  diese  Abweichung  von  der 
Phasenregel  lässt  sich  nach  einer  Bemerkung  von  Nernst  vielleicht  darin 
finden,  dass  die  Phasenregel  thermodynamisch  abgeleitet  ist,  und  man 
daher  nur  thermodynamisch  verschiedene  Körper  als  getrennte  Phasen 
betrachten  kann.  Die  optischen  Isomeren  haben  jedoch  wahrscheinlich 
gleichen  Energieinhalt  und  sind  daher  als  thermodynamisch  identisch 
zu  bezeichnen''. 

In  der  Tat  handelt  es  sich  hier  um  eine  Erscheinung,  deren  Son- 
derstellung durch  das  Auftreten  thermodynamisch  gleicher  Phasen  be- 
dingt ist.  Im  folgenden  will  ich  zeigen,  dass  die  Phasenlehre  auch 
solche  Phasen  als  getrennte  Phasen  betrachten  kann,  und  wie  dann  die 
Phasenregel  abzuändern  ist.  Zugleich  wird  sich  ergeben,  dass  die  Ano- 
malie nur  auftritt,  wenn  die  optischen  Antipoden  als  ein  unabhängiger 
Bestandteil  betrachtet  werden  können,  nicht  aber,  wenn  sie  zwei  unab- 
hängige Bestandteile  bilden. 

1.  Die  gewöhnliche  Ableitung  der  Phasenregel. 

Die  Phasenregel  ergibt  sich  bekanntlich  aus  folgenden  Erwägmigen. 
Enthält  ein  System  a  unabhängige  Bestandteile  und  ^Phasen,  und 
herrscht  an  allen  Stellen  desselben  gleicher  Druck  und  gleiche  Tempe- 
ratur, so  wird  der  Zustand  des  Systems  (mit  Ausnahme  der  Gesamt- 
massen der  einzelnen  Phasen)  bestimmt  durch  ß{a  —  1)  +  2  innere-) 


1)  Chemiker- Zeitung  (Cöthen)  26^  1172  (Nr.  98,  6.  Dezbr.  1902). 
•^)  Planck,  Vorlesungen  über  Thermodynamik,   S.  168.     Leipzig,  Veit  &  Co. 
1897. 


:HQatacl:by: 


Google 


94  ^'  Wegscheider 

Veränderliche.  Die  Gleichgewichtsbedingnng  ist  dass  das  Potential  eines 
jeden  unabhängigen  Bestandteiles  in  allen  Phasen  den  gleichen  Wert 
hat^).  Diese  Gleichgewichtsbedingung  wird  durch  a(ß  —  1)  unabhängige 
Gleichungen  ausgedrückt,  welche  ausser  Konstanten  nur  die  Innern 
Veränderlichen  enthalten.  Demgemäss  sind  für  das  Gleichgewicht  be- 
stimmte Beziehungen  zwischen  den  innem  Veränderlichen  erforderlich. 
Die  Phasenregel  ergibt  sich  aus  dem  Satz,  dass  die  Zahl  der  Innern 
Veränderlichen  nicht  kleiner  sein  kann  als  die  Zahl  der  zu  ihrer  Be- 
stimmung dienenden  unabhängigen  Gleichungen.  Daraus  folgt  ß^a-\-  2. 
Die  Zahl  der  Freiheiten  des  Systems  ergibt  sich  als  Differenz  zwischen 
der  Zahl  der  Veränderlichen  und  der  unabhängigen  Gleichungen 
zu  F=a  —  ß+2, 

Dass  diese  Ableitung  der  Phasenregel  beim  Auftreten  thermody- 
namisch  gleicher  Phasen  ungültig  wird,  ist  leicht  einzusehen,  wenn  man 
sie  in  etwas  anderer  Form  durchführt. 

Betrachten  wir  zunächst  zwei  thermodynamisch  verschiedene 
Phasen.  Die  voneinander  unabhängigen  Konzentrationen  der  unab- 
hängigen Bestandteile  seien  in  der  ersten  Phase  c^', Cg?  •  •  •  ^a-i'  (c«' 
ist  bereits  durch  die  übrigen  Konzentrationen,  sowie  durch  den  Druck 
p  und  die  Temperatur  T  bestimmt),  in  der  zweiten  Phase  c/'jCg",  .  .  . 
Ca-]".  Für  das  Gleichgewicht  zwischen  diesen  beiden  Phasen  hat  man 
a  Bedingungsgleichungen  von  der  Form  /"(p,  T,  c/,  Cg'  •  •  •  <^*«  -i)  =  ^  (P?  ^j 
c/',  Cg", . .  .Ca_i").  Man  kann  a  —  1  dieser  Gleichungen  verwenden,  um 
c/',  Cg".  ..Ca_i"  durch  p,  T, c/,  Cg'.  .  .  c^_i'  auszudrücken.  Ist  die  un- 
benutzt gebliebene  Gleichung  von  den  andern  unabhängig,  so  wird  sie 
durch  Einführung  der  gefundenen  Werte  von  c/',  c^'.  .  .  Ca  - 1"  in  eine 
Gleichung  '^  (j),  T,  c/,  Cg' .  .  .  Ca-i)  =  0  übergehen. 

Hierdurch  ist  die  Aufgabe,  ß{a  —  1)  +  2  unabhängige  Veränder- 
liche aus  a{ß  —  1)  Gleichungen  zu  bestimmen,  zurückgeführt  auf  die 
Aufgabe,  {ß  — 1)  (a  —  1)  +  2  Veränderliche  aus  a  {ß  —  1)  —  («  —  1) 
Gleichungen  zu  bestimmen.  Hat  man  in  dieser  Weise  die  Konzen- 
trationen von  tz  Phasen  durch  die  Konzentrationen  der  andern  Phasen, 
sowie  von  p  und  T  ausgedrückt,  so  erübrigen  (ß  —  n)  (a  —  1)  +  2  Ver- 
änderliche und  a{ß  —  1)  —  n(a  —  1)  Gleichungen.  Sind  auf  diese  Weise 
alle  Konzenti'ationen,  mit  Ausnahme  derjenigen   einer  Phase,  wegge- 


H  Roozeboom  (Die  heterogenen  Gleichgewichte  vom  Standpunkt  der  Phasen- 
lehre, S.  25.  Braunschweig,  Vieweg  &  Sohn  1901)  macht,  anknüpfend  an  eine  Be- 
merkung von  Gibbs,  die  zweckmässige  Einschränkung  „in  allen  Phasen,  worin  die 
Komponente  vorkommt*'.  Hierdurch  wird  der  Erfahrungstatsache  Rechnung  getragen, 
dass  nicht  alle  Bestandteile  in  allen  Phasen  vorkommen. 


Hosted  by 


Google 


Zur  Kenntnis  der  Phasenregel.  95 

schafft,  so  ist  n  =  ß  —  1.  Man  hat  dann  «  +  1  Veränderliche  und 
ß  —  1  Gleichungen,  woraus  sich  in  üblicher  Weise  die  Phasenregel 
ergibt. 

2.  Behandlung  thermodynamisch  gleicher  Phasen. 

Phasen,  welche  aus  denselben  unabhängigen  Bestandteilen 
bestehen,  und  deren  Volumen  und  innere  Energie  für  die 
Masseneinheit  in  gleicher  Weise  von  Temperatur,  Druck  und 
chemischer  Zusammensetzung  abhängt,  sollen  thermodyna- 
misch gleiche  Phasen  genannt  werden. 

Nunmehr  soll  die  Voraussetzung  gemacht  werden,  dass  in  dem 
System  thermodynamisch  gleiche  Phasen  auftreten.  Diese  Phasen  haben 
notwendig  bei  gleichem  Druck,  gleicher  Temperatur  und  gleicher  Zu- 
sammensetzung gleiche  Entropie  und  gleiches  Potential  (bezw.  gleichen 
Wert  der  Planckschen  Funktion  ^).  D.h.  die  Potentiale  (oder  die  ^) 
sind  für  diese  Phasen  gleiche  Funktionen  von  p^  T  und  den  Ver- 
änderlichen, welche  die  Zusammensetzung  ausdrücken.  Die  Potentiale 
der  unabhängigen  Bestandteile  sind  nun  die  partiellen  Differentialquo- 
tienten der  Potentiale  der  Phasen,  genommen  nach  den  Massen  der  un- 
abhängigen Bestandteile.  Da  die  Potentiale  der  beiden  betrachteten 
Phasen  identische  Funktionen  sind  und  nach  denselben  Veränderlichen 
differenziert  werden,  sind  auch  die  Potentiale  der  unabhängigen 
Bestandteile  in  thermodynamisch  gleichen  Phasen  gleiche 
Funktionen  von  p^  T  und  a  —  1  unabhängigen  Konzentrationen. 

Zwischen  zwei  thermodynamisch  gleichen  Phasen  hat  man  daher 
a  Gleichgewichtsbedingungeu  von  der  Form  /(^,  T,  c^',  Cg'.  .  .  Ca-i) 
=/(^,  T,q",C2".  .  .  .  Ca_i").  Man  sieht  sofort,  dass  in  diesem  Fall 
alle  a  Bedingungsgleichungen durch Ci'=c/',  c^^c^'.  .  .  Ca_i'  =  Ca_i" 
befriedigt  werden;  es  machen  also  jene  Werte  der  a — 1  Zusammen- 
setzungsvariablen der  Phase  ",  welche  a  —  1  Gleichungen  befriedigen, 
zugleich  die  letzte  Gleichung  zu  einer  Identität.  Wenn  man  also  die 
Veränderlichen  der  Phase  "  eliminiert,  so  verschwinden  bei  thermody- 
namisch gleichen  Phasen  nicht  a  —  1,  sondern  «Gleichungen.  Hier- 
durch ist  die  Zahl  der  Veränderlichen  wieder  auf  {ß — 1)  («  —  1)  +  2, 
die  Zahl  der  Gleichungen  dagegen  auf  a{ß  —  1)  —  a  reduziert.  Ist  die 
Zahl  der  thermodynamisch  verschiedenen  Phasen  ß\  so  kann  man  in 
dieser  Weise  die  Veränderlichen  von  ß  —  ß'  Phasen  wegschaffen,  wo- 
durch ß' {a  —  1)  +  2  Veränderliche  und  a  {ß' — 1)  Gleichungen  übrig 
bleiben.  Hieraus  ergibt  sich  für  die  Phasenregel  wie  gewöhnlich 
ß'<a  +  2.     Entsprechend   der  Bemerkung  von  N ernst  bleibt  also  die 


:  ^gsteck^Dft?  VziOOQIC 


96  H.  Wegscheidei* 

Phasenregel  gültig,  wenn  man  Phasen,  welche  nach  der  von  mir  gegebenen 
Definition  als  thermodynamisch  gleiche  zu  bezeichnen  sind,  als  eine 
Phase  zählt. 

Die  Zahl  der  koexistierenden  thermodynamisch  gleichen  Phasen 
wird  von  der  Thermodynamik  völlig  unbestimmt  gelassen.  Es  ist  daher 
zulässig,  eine  durchaus  einheitliche  Phase  als  ein  Aggregat  beliebig 
vieler  thermodynamisch  gleicher  Phasen  zu  betrachten. 

3.  Andere  denkbare  Abweichungen  von  der  Phasenregel. 

Die  Betrachtungen  des  vorhergehenden  Abschnittes  zeigen,  dass  die 
bei  der  gewöhnlichen  Ableitung  der  Phasenregel  als  unabhängig  vor- 
ausgesetzten Bedingungsgleichungen  nicht  in  allen  Fällen  wirklich  un- 
abhängig sind.  Es  kann  daher  die  Frage  aufgeworfen  werden,  ob  nicht 
auch  thermodynamisch  verschiedene  Phasen  denkbar  sind,  welche  Ab- 
weichungen von  der  Phasenregel  bedingen.  Ich  glaube,  dass  diese  Frage 
nicht  unbedingt  verneint  werden  kann. 

Beispielsweise  scheint  die  Annahme  möglich,  dass  sich  entsprechend 
der  nebenstehenden  Figur  die  Dampfspannungskurven  dreier  poly- 
jy  morphen  Formen  eines  Stoffes   (oder  die 

von  zwei  festen  Formen  und  der  Schmelze) 
in  einem  Punkt  schneiden  können.  Denn 
durch  Höherrücken  der  Kurve  II  erhält  man 
den  Fall  der  Monotropie,  wenn  II  und  III 
sich  auf  feste  Formen,  I  auf  die  Schmelze 
beziehen ;  Tieferrücken  der  Kurve  II  ergibt 
den  Fall  der  Enantiotropie.  Soviel  ich  es 
übersehe,  liegt  kein  Grund  vor,  warum  ge- 
rade die  gezeichnete  Kurvenlage,  welche  den  Übergang  zwischen  die- 
sen beiden  Fällen  bildet,  unmöglich  sein  sollte. 

In  diesem  Fall  ist  bei  einem  unabhängigen  Bestandteil  ein  Qua- 
drupelpunkt möglich  (drei  feste  Formen  und  Dampf  oder  zwei  feste 
Formen,  Schmelze  und  Dampf).  Da  die  Zusammensetzung  aller  Phasen 
imveränderlich  ist,  hat  man  drei  Gleichgewichtsbedingungen  von  der 
Form  /;  (p,  T)  =  /;  (p,  T)  =  f^  (p,  T)  =  f,  {p,  T).  Die  Gleichungen  ent- 
halten ausser  jö  und  T  nur  Konstante,  die  von  der  Natur  der  Phasen 
abhängen.  Sollen  die  drei  Gleichungen  durch  bestimmte  Werte  von  p 
und  T  befriedigt  werden,  so  muss  zwischen  ihren  Konstanten  eine  be- 
stimmte Beziehung  bestehen. 

Ob  man  einen  solchen  Fall  wirklich  finden  wird,  ist  sehr  zweifel- 
haft. Denn  erstens  wird  das  Zutreffen  einer  derartigen  Beziehung  zwischen 


Hosted  by 


Google 


Zur  Kenntnis  der  Phasenregel.  97 

den  Konstanten  ein  seltener  Zufall  sein,  und  zweitens  ist  die  Auffindung 
eines  solchen  Quadrupelpunktes  durch  den  Umstand  fast  unmöglich  ge- 
macht, dass  die  Phase  II  überhaupt  nur  bei  diesem  Quadrupelpunkt 
stabil  ist. 

Wir  kommen  also  zu  einem  Ergebnis,  welches  ganz  dem  Ausspruch 
von  Gribbs^)  entspricht:  „Es  ist  völlig  unwahrscheinlich,  dass  es  vier 
koexistente  Phasen  eines  einfachen  Stoffes  gibt".  Aber  immerhin  wird 
man  im  allgemeinen  gut  tun,  nicht  ganz  darauf  zu  vergessen,  dass 
Gribbs  eine  Phasenzahl,  welche  die  Zahl  der  unabhängigen  Bestandteile 
um  mehr  als  zwei  übertrifft,  nicht  als  unmöglich,  sondern  nur  als  un- 
wahrscheinlich bezeichnet  hat. 

4.  Die  Phasenregel  beim  Auftreten  thermo dynamisch  gleicher  Phasen. 

Nach  der  Abschweifung  des  3.  Abschnittes  kehren  wir  zur  Be- 
handlung thermodynamisch  gleicher  Phasen  zurück. 

Man  wird  thermodynamisch  gleiche  Phasen  nur  dann  als  ver- 
schiedene Phasen  zählen,  wenn  sie  sich  durch  irgend  eine  Eigenschaft 
unterscheiden.  Die  Yerschiedenheit  derartiger  Phasen  beim  Grleich- 
gewichtwird  durch  die  Yeränderlichen  ^,  T  und  die  Zusammensetzungs- 
verhältnisse (man  kann  diese  Yeränderlichen  thermodynamische  Yer- 
änderliche  nennen)  nicht  ausgedrückt.  Man  muss  daher  ausserdem  Yer- 
änderliche  einführen,  welche  sich  auf  die  die  Unterscheidung  begründende 
Eigenschaft  (z.B.  das  optische  Dreh  vermögen)  beziehen  2).  Dann  treten 
für  jede  Phase  zu  den  thermodynamischen  Yeränderlichen  noch  eine 
(oder  unter  Umständen  auch  mehrere)  andere  unabhängige  Yeränder- 
liche  hinzu. 

Zu  ihrer  Bestimmung  stehen  die  Gleichungen  zur  Yerfügung, 
welche  die  Abhängigkeit  dieser  Yeränderlichen  von  p^  T  und  der  Zu- 
sammensetzung der  Phase  angeben;  für  thermodynamisch  verschiedene 
Phasen  sind  diese  Gleichungen  verschieden,  da  ja  alle  Eigenschaften 
von  der  Natur  der  Phase  (Formart,  Lösungsmittel  u.s.w.)  abhängen. 

Ausserdem  müssen  diese  Gleichungen  notwendig  Parameter  ent- 
halten, welche  auch  für  thermodynamisch  gleiche  Phasen  verschieden 
sind;  sonst  könnten  ja  Phasen  von  gleicher  Zusammensetzung  bei 
gleichem  Druck  und  gleicher  Temperatur  sich  überhaupt  nicht  imter- 
scheiden. 


^)  Gibbs,  Thermodynamische  Studien,  übersetzt  von  W.  Ostwald,  S.  116. 
Leipzig,  W.  Engelmann  1892. 

2)  Auch  die  Lage  im  Raum  kann  wohl  als  eine  Eigenschaft  betrachtet  werden, 
durch  die  sich  thermodynamisch  gleiche  Phasen  unterscheiden. 

Zeitschrift  f.  physik.  Chemie.  XLTJI,  7 


Mostad  tsY 


Goo^^ 


98  R.  Wegscheider 

Demgemäss  vermehrt  sich  bei  Berücksichtigung  nicht  thermodyna- 
mi scher  Yeränderlicher  die  Zahl  der  Bedingungsgleichuugen  und  die 
Zahl  der  Yeränderlichen  in  gleichem  Masse,  so  dass  hierdurch  die  Zahl 
der  Freiheiten  nicht  geändert  wird.  Die  Anzahl  der  koexistierenden 
thermodynamisch  gleichen  Phasen  hängt  von  der  I^atur  der  Parameter 
ab,  welche  die  Verschiedenheit  dieser  Phasen  begründen. 

Die  Formulierung  der  Phasenregel  bei  Berücksichtigung  des  Auf- 
tretens thermodynamisch  gleicher  Phasen  ergibt  sich  aus  folgendem. 
Man  habe  ß  Phasen,  unter  denen  sich  v  Gruppen  von  thermodynamisch 
gleichen  Phasen  befinden;  die  z^  Gruppen  sollen  zusammen  w  Phasen 
enthalten.  Dann  ist  die  Zahl  der  thermodynamisch  verschiedenen  Phasen 
ß'=ß  —  n-\-v.  Durch  Einführung  dieses  Wertes  in  die  für  thermo- 
dynamisch verschiedene  Phasen  gültige  Formel  erhält  man: 

ߣa  +  2  +  n  —  v.  (1) 

Die  Zahl  der  Freiheiten  ist: 

F=a  —  ß-{-2  +  n  —  v,  (2) 

Beispielsweise  ergibt  sich  imter  der  bei  der  optischen  Isomerie  zu- 
treffenden Voraussetzung,  dass  für  jede  Phase  ausser  den  thermodyna- 
mischen  Yeränderlichen  nur  eine  weitere  zu  berücksichtigen  ist,  die 
Zahl  der  unabhängigen  Yeränderlichen  aus  dem  Umstand,  dass  zu  den 
thermodynamischen  Yeränderlichen  noch  ß  andere  hinzutreten,  zu  aß  +  2. 
Die  Zahl  der  Bedingungsgleichungen  folgt  aus  nachstehender  Über- 
legung. Wären  die  ß  Phasen  thermodynamisch  verschieden,  so  hätte 
man  a{ß  —  1)  thermodynamische  Bedingungsgleichungen.  Für  jede  der 
n  —  i' Phasen,  welche  ausgeschieden  werden  müssen,  wenn  nur  die 
thermodynamisch  verschiedenen  berücksichtigt  werden,  fällt  aber  eine 
Bedingungsgleichung  als  von  den  übrigen  abhängig  weg^).  Anderseits 
kommen  |3  nicht  thermodynamische  Bedingungsgleichungen  hinzu.  Man 
hat  daher  a{ß  —  1)  —  n  -\-  v  -\-  ß  unabhängige  Gleichungen.  Hieraus 
folgen  obige  Formeln. 

Es  gelten  daher  folgende  Sätze : 

1.  Treten  in  einem  System  beim  Gleichgewichte  thermodynamisch 
(d.  h.  in  Bezug  auf  die  darin  enthaltenen  unabhängigen  Bestandteile  und 
auf  die  Abhängigkeit  des  Volumens  und  der  Innern  Energie  von  Tem- 
peratur, Druck  und  Zusammensetzung)  gleiche,  aber  in  andern  Eigen- 
schaften verschiedene  Phasen  auf,  so  wird  dadurch  die  Höchstzahl  der 
nebeneinander  existenzfähigen  Phasen  vergrössert.  Der  mögliche  Phasen- 
zuwachs wird  durch  die  Thermodynamik  nicht  bestimmt. 


*)  Siehe  den  2.  Abschnitt  dieser  Mitteilung. 


Hosted  by 


Google 


Zur  Kenntnis  der  Phasenregel.  99 

2.  Die  Zahl  der  koexistierenden  thermodjnamisch  verschiedenen 
Phasen  und  die  Freiheit  des  Systems  wird  durch  das  Auftreten  thermo- 
dynamisch  gleicher  Phasen  nicht  beeinflusst. 

Beispiele. 

1.  NaClO^  allein;  ferner  soll  nur  eine  Gruppe  von  thermodynamisch  gleichen 
Phasen  auftreten.  Daher  a  =  \,v  =  1,  ß ^2  -\-  n.  n  bleibt  unbestimmt.  Erfahrungs- 
gemäss  ist  n  =  2  (rechts-  und  linksdrehende  Krystalle).  Es  steht  thermodynamisch 
nichts  im  Wege,  dass  daneben  noch  inaktive  Erystalle  auftreten,  wenn  sie  thermo- 
dynamisch mit  den  drehenden  Krystallen  gleich  sind  (insbesondere  z.  ß.  gleiche 
Dichte  besitzen). 

Für  n  =  2  ist  ß  höchtens  4  (zwei  feste  Formen,  Schmelze,  Dampf).  Fällt  eine 
der  beiden  drehenden  Formen  weg,  so  wird  ß  =S  und  wegen  n=  1  F  =  0.  Fällt 
dagegen  die  flüssige  oder  die  Dampf phase  weg,  so  ist  ^  =  3,  aber  wegen  n  =  2 
F=l. 

2.  NaClO^  und  H^^O.  «  =  2.  Wie  früher  soll  v  =  l  und  n  =  2  gesetzt  wer- 
den. Dann  ist  höchstens  /9=5  (zwei  Arten  drehender  «^aCZOg-Krystalle,  Eis,  Lö- 
sung, Dampf),  jP  =  0.  Durch  Wegfall  einer  der  beiden  drehenden  Formen  des 
NaClÖQ  entsteht  keine  Freiheit,  da  sowohl  ß  siis  n  —  v  um  eins  kleiner  werden. 
Fällt  dagegen  irgend  eine  andere  Phase  aus,  so  entsteht  eine  Freiheit,  da  wohl  ß, 
aber  nicht  n  —  v  kleiner  wird. 

3.  Optische,  auch  im  flüssigen  Zustande  drehende  Antipoden.  Da- 
mit optische  Antipoden  als  ein  unabhängiger  Bestandteil  aufgefasst  werden  können, 
müssen  zwei  Bedingungen*)  erfüllt  sein. 

A.  Der  Gleichgewichtszustand  des  Systems  muss  sich  hinsichtlich  der  Anti- 
poden aus  einem  StoiF  aufbauen  lassen.  Das  trifft  nur  zu,  wenn  zum  Aufbau  des 
Systems  der  Racemkörper  genügt  (also  bei  äquivalenten  Mengen  der  Antipoden), 
oder  wenn  Autoracemisierung  eintritt  (dann  führt  jeder  der  Antipoden  zum  gleichen 
Endzustand). 

B.  Die  Zusammensetzung  jeder  beim  Gleichgewicht  auftretenden  Phase  muss 
hinsichtlich  der  Antipoden  durch  einen  Stoff  ausdrückbar  sein.  Dazu  ist  jeden- 
falls nötig,  dass  jede  Phase  des  Systems  beim  Gleichgewicht  die  Antipoden  in  einem 
unveränderlichen  Verhältnis  enthält;  wäre  das  Verhältnis  der  Konzentrationen  der 
Antipoden  veränderlich,  so  könnte  das  selbstverständlich  nur  dadurch  zum  Ausdruck 
gebracht  werden,  dass  man  beide  Antipoden  als  Bestandteile  wählt.  Treten  die 
Krystalle  der  optischen  Antipoden  als  getrennte  Phasen  auf,  so  ist  ausserdem  erfor- 
derlich, dass  die  festen  Antipoden  als  ein  Stoff  betrachtet  werden  dürfen  (denn  sonst 
braucht  man  ja  für  jede  der  beiden  Phasen  einen  anderen  Stoff  zur  Darstellung  der 
Zusammensetzung).  Als  ein  Stoff  dürfen  sie  betrachtet  werden,  wenn  sie  in  iden- 
tische Phasen  verwandelt  werden  können,  wenn  also  ihre  Schmelzen  und  Lösungen 
identisch  sind.  Das  trifft  nur  im  Falle  der  Autoracemisierung  zu,  aber  nicht  bei 
äquivalenten  Mengen  ohne  Autoracemisierung;  im  letztern  Falle  sind  ja  die  Schmel- 
zen der  beiden  festen  Antipoden  verschieden. 

Demgemäss  sind  die  Antipoden  nur  dann  als  ein  unabhängiger  Bestandteil  zu 


*)  Vergl.  die  Definition  der  unabhängigen  Bestandteile  in  der  vorhergehenden 
Mitteilung, 


:  :HQSited:by;v:jOOQlC 


100  ^-  Wegscheider 

betrachten,  wenn  Autoracemisierung  eintritt,  oder  wenn  nur  optisch  inaktive  Phasen 
auftreten;  im  letztern  Fall  ist  der  Racemkörper  der  unabhängige  Bestandteil. 

Die  Antipoden  können  daher  nur  in  einem  System  mit  Autoracemisierung 
thermodynamisch  gleiche  Phasen  bilden;  denn  nur  in  diesem  Fall  enthalten  sie  den- 
selben unabhängigen  Bestandteil, 

Bei  Abwesenheit  anderer  Stoffe  hat  man  dann  a  =  l,  v=\,  n==2  (die  race- 
mische  Form  ist  thermodynamisch  verschieden  von  den  drehenden  festen  Formen), 
daher  höchstens  ß  =  A  (die  beiden  drehenden  festen  Formen  und  zwei  weitere  Pha- 
sen, z.  B.  Schmelze,  Dampf,  oder  racemische  Krystalle,  Dampf).  Auch  hier  entsteht 
durch  den  Wegfall  der  einen  drehenden  festen  Phase  keine  Freiheit. 

Das  zuletzt  Gesagte  gilt  nur  für  den  Fall  der  Autoracemisierung.  In  andern 
Fällen  gilt,  wie  im  nächsten  Abschnitt  gezeigt  wird,  die  gewöhnliche  Phasenregel; 
und  zwar  hat  man  einen  Bestandteil,  wenn  die  Antipoden  in  allen  Phasen  in  äqui- 
valenten Mengen  auftreten  (Racemkörper,  Schmelze,  Dampf),  sonst  zwei  Bestandteile. 


5.    Behandlung  thermodynamisch  gleicher  Bestandteile. 

Als  thermodynamisch  gleiche  unabhängige  Bestandteile 
will  ich  jene  unabhängigen  Bestandteile  bezeichnen,  welche  Yolumen 
und  innere  Energie,  daher  auch  Entropie  und  Potential  jeder  im  Sys- 
tem auftretenden  Phase  in  gleicher  Weise  beeinflussen.  Die 
Potentiale  der  Phasen  sind  dann  von  den  Massen  der  thermodynamisch 
gleichen  Bestandteile  in  gleicher  Weise  abhängig.  Für  die  Potentiale 
der  thermodynamisch  gleichen  Bestandteile  in  derselben  Phase  folgt 
daraus  nur,  dass  sie  ineinander  übergehen,  wenn  man  die  Konzentra- 
tionen dieser  beiden  Bestandteile  vertauscht.  Die  sämtlichen  Gleich- 
gewichtsbedingungen sind  also  in  Bezug  auf  thermodynamisch  gleiche 
Bestandteile  so  beschaffen,  dass  sie  ungeändert  bleiben,  wenn  man  in 
allen  Phasen  die  Konzentrationen  dieser  beiden  Bestandteile  vertauscht. 
Daraus  folgt: 

Wenn  für  bestimmte  Wette  der  Konzentrationen  Gleich- 
gewicht besteht,  so  ist  auch  der  durch  Vertauschung  der 
Konzentrationen  zweier  thermodynamisch  gleicher  unabhän- 
giger Bestandteile  in  allen  Phasen  entstehende  Zustand  ein 
Gleichgewichtszustand. 

Diese  Symmetrie  der  Erscheinungen  ist  bei  optischen  Antipoden 
immer  vorausgesetzt i)  und  durch  die  Beobachtungen  bestätigt 2)  worden. 

Dagegen  fallen  durch  das  Auftreten  thermodynamisch  gleicher  un- 
abhängigen Bestandteile  weder  Gleichgewichtsbedingungen,  noch  Ver- 
änderliche fort.     Daher  lässt  sich  der  Satz  aussprechen: 


1)  Siehe  z.B.  Roozeboom,  Diese  Zeitschr.  28,  494  (1899). 

'')  Siehe  z.B.  Adriani,  Diese  Zeitschr.  33,  453  (1900);  36,  168  (1901). 


Hosted  by 


Google 


Zur  Kenntnis  der  Phasenregel.  101 

Das  Auftreten  thermodynamisch  gleicher  unabhängiger 
Bestandteile  ist  auf  die  Form  der  Phasenregel  ohne  Ein- 
fluss. 

Das  steht  mit  der  Erfahrung  im  Einklang.  Hat  man  optische  Antipoden  in 
beliebigen  Mengen,  und  tritt  keine  Autoracemisierung  ein,  so  ist  a  =  2,  /^^  4.  Dem- 
gemäss  hat  das  System:  racemische  Krystalle,  eine  drehende  feste  Phase,  Schmelze, 
Dampf,  keine  Freiheit.  Das  Wegfallen  irgend  einer  Phase  (oder  das  Auftreten  von 
Mi schkry stallen  statt  der  beiden  erwähnten  festen  Phasen)  schaift  eine  Freiheit.  Die 
zweite  drehende  feste  Phase  tritt  nicht  gleichzeitig  mit  den  vier  genannten  Phasen 
auf.  Beide  drehenden  festen  Phasen  können  nur  dann  gleichzeitig  auftreten,  wenn 
ausserdem  nur  zwei  andere  Phasen  (z.  B.  Schmelze  und  Dampf,  oder  Racemkörper 
und  Dampf)  da  sind;  auch  bei  diesen  singulären  Punkten  entsteht  durch  das  Weg- 
fallen irgend  einer  Phase  (auch  einer  der  aktiven  Krystalle)  eine  Freiheit.  Der 
Unterschied  gegenüber  dem  Fall  der  Autoracemisierung  (Beispiel  3  des  vorigen  Ab- 
schnittes) ist  nicht  zu  verkennen. 

Man  hat  also  scharf  zu  unterscheiden  zwischen  den  Fällen,,  wo  die 
optischen  Antipoden  einen,  und  wo  sie  zwei  unabhängige  Bestandteile 
bilden.  Nur  wenn  sie  einen  Bestandteil  bilden,  können  rechts-  und 
linksdrehende  Krystalle  bei  Anwendung  der  gewöhnlichen  Form  der 
Phasenregel  als  eine  Phase  gezählt,  d.h.  als  thermodynamisch  identisch 
betrachtet  werden. 


Um  das  Yerhalten  der  Potentiale  beim  Auftreten  thermodynamisch 
gleicher  Bestandteile  klarer  zu  machen,  will  ich  es  noch  für  den  Fall 
verdünnter  Lösungen  erörtern.  Ich  verwende  dabei  statt  der  Potentiale 
die  Plancksche  Funktion  ^  und  schliesse  mich  in  den  Bezeichnungen 
den  „Vorlesungen  über  Thermodynamik"  i)  dieses  Autors  an. 

Das  System  soll  zwei  thermodynamisch  gleiche  unabhängige  Be- 
standteile enthalten;  daneben  können  noch  andere  Bestandteile  vor- 
kommen. Ferner  soll  jeder  der  thermodynamisch  gleichen  Bestandteile 
nur  je  eine  Molekelart  bilden.  Dann  haben  die  ^  der  Phasen  die 
Form : 

n/  ((p'  —  Elc^  )  +  <  (^'  —  Blc.^ )  +  n^^  {(po^  —Rlc.^' )  +  . . . 

n,"  [(p"  -  Rlc,")  +  n,"  ((p"  -  nie,;')  +  ^'C^p^'  -  ^W)  +  •  •  • 

Die  Indizes  1  und  2  beziehen  sich  auf  die  beiden  thermodynamisch 

gleichen  Bestandteile,  die  Indizes ',''•••  auf  die  Phasen.  Die  n  sind  die  in 

den  Phasen  enthaltenen  Mengen  in  Molen,  die  c  sind  die  numerischen 

(  ,  ^i'  ^ 

Konzentrationen    oder   Molenbrüche     z.  B.   c^  =     '   \    .  '   x  ^'   \ — 


»)  Leipzig,  Veit  &  Co.  1897,  S.  216. 


:  fitostecft^J  V:iOOQIC 


102  R.  Wegscheider 

die  ^  nur  Eunktion  von  T  uiid  p.  Die  (jp  der  therm odjnamisch  gleichen 
Bestandteile  sind  in  derselben  Phase  einander  gleich,  was  in  der  Formel 
durch  Weglassung  der  auf  die  Stoffe  bezüglichen  Indizes  angedeutet  ist. 

Den  Potentialen  der  Bestandteile  entsprechen  hier  die  Differential- 
quotienten der  ^  nach  den  Bestandteilen.  Für  die  thermodynamisch 
gleichen  Bestandteile  haben  diese  Differentialquotienten  in  der  Phase  ' 
die  Werte  (p  —  Blc^  und  q) — JR/Cg',  in  der  Phase  "  (p"  —  Blc^'  und 
q)' — Rlc^'  u.  s.  w.  Die  Gleichgewichtsbedingungen  für  diese  Bestand- 
teile sind  daher: 

(p'  —  Blc;  =  (p"-Rl c/'  = . . .  1 

q)'  —  Rlc.;  =  (p"  —  BU^' =  .,,]'  ^^ 

An  diesen  Gleichungen  lassen  sich  alle  allgemeinen  Sätze  erkennen, 
die  in  diesem  Abschnitt  ausgesprochen  wurden.  Die  Potentiale  der 
Bestandteile,  bezw.  die  entsprechenden  Differentialquotienten  der  ^  gehen 
ineinander  über,  wenn  man  die  q  und  Cg  vertauscht. 

Herrscht  zwischen  den  Phasen  '  und  "  Gleichgewicht  für  die  Werte 
q'=«',  c^'=a\  Co'  =  ß\  6,2'  =  ß'\  so  herrscht  auch  Gleichgewicht  für 
die  Werte  c/  =  ß\  c^'  =  ß'\  a/  =  a\  c^'  =  a\  Denn  wenn  die  erste 
Gruppe  von  Werten  die  Gleichgewichtsbedingungen  befriedigt,  gilt  das 
gleiche  auch  für  die  zweite  Gruppe. 

Man  sieht  auch,  dass  durch  Einführung  thermodynamisch  gleicher 
Bestandteile  weder  die  Zahl  der  Veränderlichen,  noch  die  der  Gleichun- 
gen geändert  wird.  Der  Unterschied  gegen  den  Fall  thermodynamisch 
verschiedener  Bestandteile  besteht  nur  darin,  dass  z.  B.  in  den  auf  die 
Phase  '  bezüglichen  Gliedern  statt  der  verschiedenen  Grössen  ^p/und  9?/ 
die  gleiche  Grösse  (p  auftritt.  Die  Veränderlichen  q'  und  C2  u.  s.  w.  blei- 
ben verschieden,  da  es  sich  nach  der  Annahme  um  unabhängige  Be- 
standteile handelt,  und  diese  beim  Aufbau  des  Systems  in  wechselnden 
Mengen  angewendet  werden  können.  Dass  die  Zahl  der  Gleichgewichts- 
bedingungen durch  das  Identischwerden  von  9)/  und  9)3',  sowie  von  q)^' 
und  cp/'  nicht  geändert  wird,  sieht  man  am  deutlichsten,  wenn  man 
Systeme  betrachtet,  die  nur  die  beiden  thermodynamisch  gleichen  Be- 
standteile enthalten.  Dann  ist,  q'  +  c^'  =  q"  +  c^'  =  1,  und  man  hat 
Gleichgewichtsbedingungen  von  der  Form  (p  —  Blc^  =  9?"  —  Blc^'=^ . . . 
und  q  —Bl(\  —  c/)  =  (p"  —  Bl[l—  c/')  = . . . 

Zusammenfassung. 
1,    Wenn  in  einem  System  zwei  feste  Phasen  auftreten,  die  sich 
nur  durch  das  Zeichen  des  Drehvermögens  unterscheiden,  so  tritt  eine 
Vermehrung  der  Phasenzahl  gegenüber  der  durch  die  Phasenregel  ge- 


Hosted  by 


Google 


Zur  Kenntnis  der  Phasenregel.  103 

geforderten  nur  ein,  wenn  die  optischen  Antipoden  als  ein  unabhängiger 
Bestandteil  erscheinen.  Letzteres  trifft  zu,  wenn  entweder  der  Stoff  nur  im 
kry  stall  isierten  Zustand  Dreh  vermögen  zeigt  (z.  B.  beim  NaClOg)^  oder  wenn 
er  unter  den  Yersuchsbedingungen  Autoracemisierung  erleidet.  Bilden 
dagegen  die  optischen  Antipoden  zwei  unabhängige  Bestandteile,  so  gilt 
die  gewöhnliche  Phasenregel.  Die  beiden  Fälle  unterscheiden  sich  ins- 
besondere auch  dadurch,  dass  in  Systemen,  welche  optische  Antipoden 
als  gesonderte  feste  Phasen  enthalten,  durch  den  Wegfall  einer  der 
beiden  drehenden  festen  Phasen  im  zweiten  Falle  eine  Freiheit  entsteht, 
im  ersten  dagegen  nicht. 

2.  Diese  Yerhältnisse  werden  in  allgemeiner  Form  unter  Einfüh- 
rung der  Begriffe  „thermodynamisch  gleiche  Phasen  und  Bestandteile'^ 
erörtert.  Es  wird  gezeigt,  dass  nur  thermodynamisch  gleiche  Phasen, 
aber  nicht  thermodynamisch  gleiche  Bestandteile  eine  Abänderung  der 
Phasenregel  bedingen. 

3.  Es  wird  die  Frage  erörtert,  ob  auch  in  andern  Fällen  die 
tatsächliche  Phasenzahl  grösser  sein  kann,  als  die  durch  die  Phasenregel 
angegebene. 

Wien,  I.  chemisches  Universitätslaboratorium. 


Hosted  by 


Google 


über  die  Verdampfungswärme  des  Quecksilbers. 

Von 
W.  Kurbatoff. 

Die  Yerdampfungswärme  des  Quecksilbers  wurde  von  Person i) 
nach  der  Methode  der  Verdampfung  in  sphäroidalem  Zustande  im  Jahre 
1846  bestimmt.  Diese  Methode  kann  jedoch  nicht  als  zuverlässig  be- 
trachtet werden,  da  Person  für  eine  andere  hochsiedende  Substanz, 
für  Schwefel,  362  statt  47-5  Kai.  fand;  für  das  Quecksilber  erhielt  er 
62  Kai.  Nach  Person  wurden  keine  weitern  Messungen  der  latenten 
Verdampfungswärme  des  Quecksilbers  unternommen.  Indessen  war  die 
Bestimmung  dieser  Grösse,  sowohl  für  die  vollkommenere  Erforschung 
der  Eigenschaften  einer  für  die  physikalische  Praxis  so  wichtigen  Sub- 
stanz, als  auch  für  die  vollständigere  Lösung  der  Frage  nach  der  Asso- 
ciation des  Quecksilbers  von  grosser  Wichtigkeit.  Die  Bedeutung  dieser 
letztern  Frage  besteht  darin,  dass  wir  einerseits  gewohnt  sind,  auf 
Grund  der  Form  der  Siedepunktskurve,  der  einfachen,  fast  linearen 
Formeln  der  Temperaturfunktionen,  der  Krystallisation  ohne  vorher- 
gehendes Erstarren  und  der  Versuche  Kundts,  die  Teilchen  des  me- 
tallischen Quecksilbers  als  sehr  einfach  anzunehmen,  und  dass  an- 
derseits das  Quecksilber  in  seinen  Yerbindnngen  leicht  Komplexe 
bildet,  und  die  Verbindungen  selbst  häufig  polymorph  sind  (HgO  rot 
und  gelb).  Neuerdings  hat  W.  A.  Kistjakowsky^)  nach  seiner  Me- 
thode (Vereinfachung  der  Eamsayschen)  das  Molekulargewicht  des 
flüssigen  Quecksilbers  bestimmt  und  gefunden,  dass  das  Quecksilber 
nicht  associiert  ist.  Seine  Beweisführung  (die  Grösse  der  Kapillarkon- 
stante ist  Grunmach^)  entnommen)  enthält  nur  eine  Annahme,  und 
auch  diese  ist  sehr  wahrscheinlich,  —  nämlich  die  kritische  Temperatur 
ist  aus  dem  Vergleiche  der  Siedepunktskurven  des  Quecksilbers  und 
des  Fluorbenzols  hergeleitet. 

Für  die  Bestimmung  der  latenten  Verdampfungs wärme  habe  ich 
die  Mischungsmethode  als  die  einzig  zuverlässige  gewählt.    Das  Kalori- 

1)  Compt.  rend.  17,  498  (1843)  und  23,  524  (1846). 
^)  Journ.  der  russ    ehem.  Ges,  34,  87. 
3)  Drudes  Ann.  3,  666. 


Hosted  by 


Google 


Verdampfungswärme  des  Quecksilbers.  105 

meter  war  aus  Messing,  hatte  einen  Inhalt  von  3-5  kg  und  war  mit 
einem  Eührer  versehen,  welcher  mittels  eines  Luftmotors  in  Bewegung 
gesetzt  wurde.  Das  Quecksilber  wurde  aus  einer  Porzellanretorte 
(60 — 90ccm  Inhalt)  destilliert,  in  deren  Hals  eine  am  andern  Ende  in 
eine  senkrechte  Kammer  auslaufende  Glasröhre  eingeführt  war.  Aus 
dieser  Kammer  gelangte  der  Dampf  durch  eine  ebenfalls  senkrechte 
Köhre  in  den  im  Kalorimeter  befindlichen  Kühler.  Diese  Vorrichtung 
bewirkte,  dass  nur  der  Dampf  in  das  Kalorimeter  gelangen  konnte, 
während  die  Flüssigkeit  in  die  Eetorte  zurückfloss.  Die  Destillation 
war  eine  sehr  rasche,  200— 150  g  in  15  Minuten,  so  dass  die  Tem- 
peratur um  3^  stieg.  Als  Kühler  diente  eine  oben  mit  einem  Tubus 
versehene,  45  cm  breite  Glasröhre.  Die  Yerbindung  mit  der  Atmosphäre 
war  durch  eine  Glasschlange  hergestellt.  Alle  Verbindungsstellen  der 
Eetorte  mit  dem  Glase,  wie  auch  der  Tubus  waren  mehrfach  dicht  mit 
Asbestschnur  umwickelt.  Da  die  gebundene  Verdampfungswärme  des 
Quecksilbers  sehr  gering  ist,  musste  natürlich  der  Dampf  sich  auf  den 
weniger  erwärmten  Asbestschichten  verdichten.  Das  Kalorimeter  war 
nach  Berthelot  mit  einer  Wasserhülle  umgeben,  der  Destillationsappa- 
rat selbst  mit  Asbestschnur  und  Asbestwatte  umhüllt.  Da  das  Kalori- 
meter durch  die  Wärmestrahlung  des  Destillationsapparates  erwärmt 
wurde,  wurde  die  Grösse  der  Korrektion  durch  vier  Versuche  bestimmt 
und  in  Eechnung  gebracht.  Die  Temperaturerhöhung  betrug  3^,  die 
maximale  Korrektion  der  Erwärmung  =  0-09^,  d.h.  der  mögliche  Fehler 
in  der  Korrektion  würde  S^/q  betragen,  was  auf  das  Endresultat  keinen 
Einfluss  haben  würde.  Zur  Bestimmung  der  Gesamtwärme  der  Ver- 
dampfung wurden  in  dem  Temperaturgebiet  zwischen  Siedetemperatur 
und  Zimmertemperatur  vier  Versuche  gemacht.  In  diesen  Versuchen 
bedeutet  Q  den  Wasserwert,  Hg  die  Quantität  des  destillierten  Queck- 
silbers, &  die  Siedetemperatur,  B  den  Druck  in  mm,  T — ^o  ^^  Tem- 
peraturerhöhung des  Kalorimeters,  T— /^okorr.  dasselbe  korrigiert  auf  die 
Erwärmung  durch  den  Destillationsapparat. 

Nr.  156.     g  =  3750  g      Hg=ldß-\bg      T— ^o  =  4.3033«      T  —  f„korr.  =  4-2093 
J5  =760  ß     =3581 


/ 


368.1 

cdt  +  Q  ==  80-5  Kai. 

21.6 


Nr  150.     e  =-  3694  g      Hg  =^  170-68  g       T—t^^  3-7586 «      T  —  ^«korr.  =  3-7313 
B  =  765-4        e     =  3586 

r358.6 

cdt-\-  Q  =  80-8  Kai. 


/  358.6 
21.3 


Hosted  by 


Google 


W.  Kurbatoff 

Q 

B 

=  3711g 
=  764-7 

Hg  =  1354  g       T--%  =3015« 
e     =358.5« 

^358.5 

/          cdt  +  Q  =  80-1  Kai. 
J    21 

T  —  ^ofeorr. 

=-2^9210° 

Q 

B 

=  3756  g 
=  759 

Hg  =  155-77  g     T-t^=^  3-4025« 
6     =358 

/'358 

/          cdt-\-  Q  =  80-0  Kai. 

J   21.4 

T  —  ^okorr. 

=  3-3185« 

106 
Nr.  149. 

Nr.  148. 


Die  Wärmekapazität  des  Quecksilbers  ist  bis  250^  von  Winkel- 
manni),  Milthaler^)  und  Naccari^)  gut  erforscht;  es  wäre  jedoch 
unzulässig,  die  Grösse  für  das  Intervall  358  —  20^  extrapolieren  zu 
wollen,  und  daher  habe  ich  die  Wärmekapazität  für  dieses  Temperatur- 
intervall bestimmt.  Auch  in  diesem  Falle  bediente  ich  mich  der  Mi- 
schungsmethode. Das  Quecksilber  siedete  in  einer  Porzellanretorte,  in 
deren  Hals  eine  als  Kühler  dienende  Glasröhre  eingeführt  war,  während 
in  den  Tubus  ein  Probiercjlinder  versenkt  war.  In  diesen  Probier- 
cy linder  war  ein  anderer  hineingestellt,  in  den  70  — 100  g  Hg  einge- 
gossen und  ein  hochgradiges  Quecksilberthermometer  versenkt  wurden. 
Als  die  Temperaturveränderung  1^  im  Laufe  von  zehn  Minuten  betrug, 
nahm  ich  das  Thermometer  heraus  und  trug  den  Probiercjlinder  rasch 
in  das  Kalorimeter  über.  Bei  der  Berührung  des  Wassers  platzte  das 
Glas,  und  das  Quecksilber  fiel  samt  den  Glasscherben  auf  den  Boden 
des  Messingkalorimeters  (Inhalt  850  g).  Um  der  Amalgamierung  vor- 
zubeugen, war  der  Boden  des  Kalorimeters  sowie  der  Rührer  mit  Firnis 
überzogen.  Was  die  Abkühlung  während  des  Übertragens  anbetrifft,  so 
wurde  die  Korrektion  nach  der  Methode  des  Verfassers  angebracht^). 
Der  Wärmeverlust  hängt  von  der  Form  des  Gefässes,  der  Beschaffen- 
heit der  Oberfläche,  der  Dauer  des  Übertragens  und  der  Temperatur- 
differenz des  Gefässes  und  der  Luft  ab.  Da  im  vorliegenden  Falle  alle 
Probierröhren  aus  dem  gleichen  Stück  einer  Glasröhre  gemacht  und  an 
Form  und  Gewicht  einander  vollkommen  gleich  waren;  da  ferner  die 
Dauer  des  Übertragens  der  mit  Quecksilber  gefüllten  Probierröhre  im- 
mer dieselbe,  nämlich  1^5  Sekunden  war,  so  konnte  der  Unterschied 
der  Temperaturverluste  nur  dadurch  entstehen,  dass  die  Probiercjlinder 
ungleich  durchwärmt  waren.  Die  Temperatur  der  letztern  veränderte 
sich  aber  nur  von  337 — 333^,  die  Temperaturdifferenz  des  Probierrohrs 
und  des  Kalorimeters   in  verschiedenen  Versuchen  unterschieden  sich 


^)  Pogg.  Ann.  156,  163. 

2)  Wied.  Ann.  36,  897. 

^)  Mem.  d'Accad.  di  Torino  23,  594. 

*\  Journ.  der  russ.  ehem.  Ges.  34,  261. 


hiosted  by 


Google 


Verdampfungswärme  des  Quecksilbers.  107 

also  nicht  mehr  als  um  I^Jq.  Indem  wir  die  durch  den  leeren  Probier- 
cylinder  hervorgerufene  Temperaturerhöhung  von  derjenigen  des  mit  Hg 
gefüllten  abziehen,  erhalten  wir  die  Erhöhung,  welche  wir  beobachtet 
hätten,  falls  das  Quecksilber  allein  und  momentan  übertragen  worden 
wäre.  Bei  jedem  Yersuche  musste  selbstverständlich  das  Gewicht  der 
Probierröhren  (fast  gleich)  und  die  Temperaturunterschiede  zwischen 
Probierröhren  und  Kalorimeter  in  Betracht  gezogen  werden. 

In  den  Versuchen  bedeutet  Q  den  Wasserwert,  P  das  Gewicht  der 
Probierröhre,  T — ^o  ^i®  Temperaturerhöhung,  0  die  Temperatur  des 
Siedegefässes.     Die  Dauer  des  Übertragens  ist  überall  1-5  Sekunden. 

Die  Versuche  mit  leeren  Probierröhren. 
Nr.  153.     Q  =SSOg      P  =  1244  g      T—t^=  0-7125       8  =  341. 
Nr.l55.     Q=Sllg       6>=334.5g       T— ^0=07167      P  =  13. 

Die  Versuche  mit  gefüllten  Probierröhren. 
Nr.  151.    Hg  =-92-74       P  =  10-7        Q  =879       6>  =337«        T-t^  =1-8344« 
T  — fokorr.  =1-2343« 


/ 


337 

cdt  =  11-97  e^Z  =  0-03765. 

19  ^^ 


Nr.  152.    Hg  =  100-8        P  ==  9-4        §  =  880        Ö  =  333«       T  —  t^=  1-8508« 
T— Uorr.  =1-3381« 


/ 


cdt  =  11-68  cr?  =  0-03720. 

19  ^^ 


Nr.  151.     jöp=74-l        P=10.S         Ö  ==  875         0  =  334«       T-*o  =1-5496« 
T— ^okorr.   =0-9862« 


/ 


334  o>^ 

cdt  =  11-65  c^*  =  0-03709. 

19  ^^ 


Auf  diese  Weise  haben  wir  als  Mittel  aus  drei  Versuchen  c==  0-0373, 
wobei  die  maximale  Abweichung  kaum  1%  erreicht,  was  bei  der  Höhe 
der  Temperatur  und  der  Gefährlichkeit  der  Versuche  als  ein  sehr  gutes 
Resultat  betrachtet  werden  kann.  Sehr  bemerkenswert  ist  der  Umstand, 
dass  die  wahre  Wärmekapazität  des  Quecksilbers,  wie  es  die  oben  er- 
wähnten Forscher  bewiesen  haben,  mit  Temperaturerhöhung  von  0-0337 
bei  Qo  bis  0-03235  bei  200 ^  abnimmt,  um  wieder  zuzunehmen,  indem 
die  Temperatur  sich  dem  Siedepunkte  nähert.  Aus  diesen  Daten  wird 
die  gesuchte  Grösse  leicht  berechnet. 

Nr    15ß        ^358  ^358 

/          cdt  +  Q  =80-5         /         cdt  =12-6        (>  =  67-9  Kai. 
J   21.5  ./     21.5  


Nr,  150. 


^359 

/          cd«  +  ()  =  80-8        ()  =  68-2  Kai. 
./  21  


Hosted  by 


Google 


108  W.  Kurbatoff,  Verdampfungswärme  des  Quecksilbers. 

Nr.  149.  r358.5 

/          cdt  +  Q  =SO'i         o  =r  67-5 Kai. 
J   21  

Nr.  148. 


r3c8 
J  21.4 


cdt  +  Q  =  80-0        Q  =  67-4  Kai. 


Im  Durchschnitt  war  q  in  vier  Versuchen  gleich  67-8  mit  einer 
grössten  Abweichung  von  nicht  mehr  als  I^Jq.  Troutons  Konstante  ist 
gleich  21-5  und  zeigt,  dass  das  flüssige  Quecksilber  bei  der  Siedetem- 
peratur nicht  associiert  ist.  Da  die  Kurve  der  Yerdampfungstemperaturen 
des  Quecksilbers  aus  den  Beobachtungen  von  Regnaulti),  Ramsay^) 
und  Carnelley^)  gut  bekannt  ist,  so  kann  man  leicht  die  Dichte  der 
gesättigten  Quecksilberdämpfe  bei  der  Temperatur  der  Verdampfung 
nach  der  Formel  von  Clausius-Clapeyron  berechnen. 

dt) 
Wenn  wir  die  Grösse  -^r  =  0-017194  annehmen,  erhalten  wir  die 
dt  ' 

auf  den  Wasserstoff  bezogene  Dichte  des  gesättigten  Dampfes  =  100-3, 
welche  Grösse  sich  wenig  von  der  theoretischen  unterscheidet.  Dieser 
Umstand  ist  in  gutem  Einklang  mit  der  vorausgesetzten  hohen  kritischen 
Temperatur  des  Quecksilbers. 

Die  latente  Verdampfungswärme  des  Quecksilbers  ergab  sich  also 
zu  67-8  Kai,  Troutons  Konstante  zu  21-5.  Das  Quecksilber  ist  im 
flüssigen  Zustande  bei  der  Temperatur  des  Siedens  nicht  associiert,  der 
Dampf  hat  fast  die  theoretische  Dichte  und  endlich:  die  Wärmekapa- 
zität des  Quecksilbers  nimmt  bis  250^  ab,  um  nach  der  Siedetemperatur 
wieder  zuzunehmen.  Diese  Arbeit  wurde  im  Juni  1902  im  Labora- 
torium für  anorganische  Chemie  der  Unil^ersität  zu  St.  Petersburg  aus- 
geführt. 


')  M.  A.  S.  21,  502;  26,  520. 

2)  Joum.  Chem.  Soc.  49,  37. 

^)  Melting  and  Boiling  Point  Tables  2,  7 12. 

St.  Petersburg,  November  1902. 


Hosted  by 


Google 


über  das  Dichtemaximum  der  wässrigen  LösuBgen 
einiger  organischer  Körper. 

Von 
Wilh.  MüUer. 

Um  die  Temperatur  der  maximalen  Dichtigkeit  einer  wässrigen 
Lösung  zu  bestimmen,  wurde  das  Versuchsveriahren  eingeschlagen, 
welches  L.  C.  de  Coppet  ausgearbeitet  hat,  und  welches  er  zuerst 
in  den  Annales  de  Chimie  et  de  Physique  (7)  3,  240  (1894) i)  be- 
schrieben hat.  Mit  der  Zeit  wurde  jene  Methode  der  Bestimmung 
durch  mehrfache  Änderungen  sehr  yerbessert,  so  dass  L.  C.  de  Coppet 
in  kürze  einen  Bericht  über  den  heutigen  Stand  seines  Yerfahrens  zur 
Bestimmung  des  Maximums  der  Dichtigkeit  von  reinem  Wasser  und 
und  wässriger  Lösungen  in  genannter  Zeitschrift  veröffentlichen  will. 
Aus  diesem  Grunde  soll  an  dieser  Stelle  eine  Beschreibung,  in  welcher 
Weise  die  unten  stehenden  Werte  erhalten  wurden,  unterbleiben. 

Ich  stellte  mir  die  Aufgabe,  die  Temperatur  des  Dichtigkeits- 
maximums von  wässrigen  Lösungen  einiger  organischer  Körper  zu 
messen. 

Zur  Darstellung  der  Lösungen  wurde  die  über  Schwefelsäure  im 
Exsikkator  getrocknete  Substanz  abgewogen,  kurz  vor  Beginn  des  Yer- 
suches  in  Wasser  gelöst  und  das  Gewicht  dieser  Lösung  festgestellt 
Nur  Phloroglucin  und  Oxalsäure  wurden  mit  zwei  Molen  Krystallwas- 
ser  abgewogen. 

Die  Ergebnisse  meiner  Messungen  sind  aus  der  unten  folgenden 
Zusammenstellung  zu  ersehen.  Darin  bedeutet  m  die  Anzahl  Mole 
wasserfreier  Substanz,  welche  in  1000  g  Wasser  enthalten  sind;  t„^^  ist 
die  Temperatur  des  Dichtemaximums,  D^  die  Differenz  der  Werte  für 
Dichtemaximum  des  reinen  Wassers  und  Dichtemaximum  der  unter- 
suchten Lösung.  (Die  Temperatur  des  Dichtemaximums  des  reinen 
Wassers  ist  3-982<^)  2).     Es  stellt  mithin  D^  die  Erniedrigung  der  Tem- 

')  Siehe  auch  Compt  rend.  128,  1559  (1899). 
«)  Ann.  Chim.  Phys.  (7)  3,  240  (1894). 


Hosted  by 


Google 


110 


W.  Müller 
Zusammenstelluni 


Nr. 


L 


JD' 


m 


I.    Phenol,  CßS^Oir.    M.  =  94-06. 
1 
2 
3 

IL     Brenzkatechin,  l'^-CQH^iOE.)^. 

1  1       0-0509        j       21       I 

2  0-3597  20       i 


IV. 


VI. 


IX. 


X. 


00459 

20 

3-657 

0-1167 

20 

3170 

0-3819 

17 

1-093 

0325 
0-812 
2-889 


M.  ^  110-06. 
3-599        I 
1-150 


0-383 
2-832 


III.    Resorcin,  l-^-C^B^iOH^,    M.  ^110-06. 


0-0509 
03597 


21 

20 


Hydrochinon,  1A-CqH^{0E>^. 

1  I       0-0509        I        21        I 

2  I       0-3597       1       21        I 

Pyrogallol,  l-^'b-C^B^(OR\ 

1  I        0-0428        I        21        I 

2  1       02957        I       20       1 

Phloroglucin,  1-2-4-^603(05)3, 

1         I        0-0368        I       21        I 


3-600        I 
1-232        I 

M.  =  110-06. 
3-604        I 
1-310        I 

M.  =  126-06. 
3-615  I 
1-362        I 

M.  =  126-06. 
3-694        1 


0-382 
2-750 


0-378 
2-672 


0-867 
2-620 


0-288 


VII.    Mannit,  G^B^OE)^. 

1  I       0-0312       I 

2  1       0-1939        1 


M.  =182-14. 
21 
20 


VIII.     Traubenzucker,  G^B^^O^.     M. 


0-1046 
0-1059 
0-2U00 


Oxalsäure,  BOOG- 

1  I       0-0409 

2  0-1521 


17 
17 
17 

-GOOE. 
17 
21 


M. 


Bernsteinsäure,  BOOG—GE^- 

1  1       0-0433       I       20       1 

2  0-1522  20 


3633        1 
1-834        I 

=  180-122). 

2-912 
2-934 
1-975 

=  90-02^). 
3-485  1 
2-130        I 

GB^-GOOB. 
3-446        I 
2-052 


0-349 
2-148 


1-070 
1-048 
3-007 


0-497 
1-852 


XL    Weinsäure,  EOOG—GEOE—GEOE.GOOB. 


1 

0-0416 

22 

3-346 

2 

0-0809 

22 

2705 

3 

0-1318 

20 

1-855 

M.  118-06. 
0536        I 
1-930       I 

M.  10-06. 
0-636 
1-277 
2-127 


7-08 
6-96 
7-56 


7-52 

7-87 


7-51 
7-64 


7-43 
7-43 


8-57 
8-86 


7-82») 


11-17 
11-08 


10-3 

9-90 
10-04 


12-14 
12-18 


12-39 

12-68 


15-28 
15-78 
16-13 


^)  Die  Löslichkeitsverliältnisse  des  Phloroglucins  lassen  die  Bestimmung  der 
Temperatur  des  Bichtemaxiraums  einer  Lösung  von  doppelter  Konzentration  nicht  zu. 

^)  Sobald  ein  Versuch  beendet  war,  wurde  mit  Fehlings  Lösung  die  Konzen- 
tration der  wässrigen  Traubenzuckerlösung  nachgeprüft;  sie  hatte  sich  jedoch  wäh- 
rend der  Dauer  des  Versuches  nicht  merkbar  geändert. 

^)  Siehe  auch  Bull,  de  Vaud.  Sc.  Nat.  29,  110. 


Hosted  by 


Google 


Dichtemaximum  der  wässrigen  Lösungen  einiger  organischer  Körper.       Hl 

peratar  des  Dichtemaximums  des  Wassers  durch  die  aufgelöste  Substanz 

dar.     —  ist  alsdann  die  Erniedrigung  der  Temperatur  des  Dichtemaxi- 

mums  von  Wasser,  welche  durch  Auflösen  von  1-0  Mol  Substanz  er- 
reicht würde,  n  giebt  die  Anzahl  der  Werte  an,  aus  denen  t,,^  einen 
Mittelwert  darstellt.  Sämtliche  Temperaturangaben  sind  auf  die  Skala 
des  Wasserstoffthermometers  bezogen. 

Nach  altern  Messungen  von  de  Coppet  schwankt  die  molekulare 
Erniedrigung  des  Dichtemaximums  durch  Auflösen  von  Kohrzucker^) 
zwischen  14  und  16^,  wenn  der  Gehalt  der  Lösung  an  Zucker  sich 
zwischen  0-3  und  ll^jg^^jo  bewegt.  Alkohol^)  dagegen  zeigt  ein  ganz 
abnormes  Yerhalten,  indem  Mischungen  von  Alkohol  und  sehr  viel 
Wasser  sogar  Erhöhung  der  Temperatur  des  Dichtemaximums  bewirken. 

Meine  wenigen  Messungen,  vermehrt  durch  die  beigefügten  altern 
Angaben  über  das  Verhalten  von  Alkohol  und  Eohrzucker,  berechtigen, 
einige  Schlüsse  zu  ziehen: 

1.  Die  Molekularerniedrigung  der  Temperatur  des  Dichtemaximums 
von  reinem  Wasser  ist  für  organische  Körper  verschiedener  Zusammen- 
setzung ganz  verschieden. 

2.  Die  Erniedrigung  der  Temperatur  des  Maximums  unter  4^  ist  wie 
bei  den  untersuchten  anorganischen  Körpern  ungefähr  proportional  der 
Konzentration  der  Lösung.  (Ausnahme  macht  Alkohol.)  Trotzdem  scheint 
mir  das  bei  den  meisten  Lösungen  mit  der  Konzentration  beobachtete 
Wachsen  der  Molekularerniedrigung  zu  ausgeprägt  zu  sein,  um  allein 
Versuchsfehlern  zugeschrieben  werden  zu  dürfen.  Es  ist  wahrschein- 
lich mitbedingt  durch  eine  teilweise  Association  der  Moleküle  der  ge- 
lösten Substanz.  Nimmt  man  nämlich  an,  dass  die  Erniedrigung  mit 
der  Anzahl  der  gelösten  Moleküle  wächst,  so  wird  durch  eine  teilweise 

Association  derselben  der  Wert  für  ^„,  etwas  zu  klein  ausfallen,  mithin  — 

m 
entsprechend  grösser  werden. 

3.  Die  Änderung  des  Dichtemaximums  von  Wasser,  welche  durch 
Auflösen  einer  organischen  Substanz  hervorgebracht  wird,  ist  nicht 
allein  abhängig  von  dem  Molekulargewichte  des  gelösten  Körpers. 

4.  Dagegen  ist  die  chemische  Konstitution  des  organischen  Körpers 
von  erheblichem  Einflüsse. 

5.  Mit  einer  Vermehrung  der  Hydroxylgruppen   im   organischen 

Körper  wächst  augenscheinlich  der  Wert  für  —    Während  —  für  Bern- 


')  Ann.  Chim.  Phys.  (7)  3,  240  (1894). 
2)  Compt.  rend.  115,  652  (1892). 


Hosted  by 


Google 


112       W.  Müller,  Dichtemaximum  der  wässrigen  Lösungen  einiger  organ.  Körper. 

steinsäure  124^  ist,  erhöht  sich  dieser  Wert  bei  Weinsäure  bis  auf 
lö-S*^.  Auch  die  Eeihe  Monoxybenzol,  Dioxybenzole  und  Trioxybenzole 
zei^t  mit  steigender  Anzahl  der  OÄ-Gruppen  eine  deutliche  Zunahme 
der  Molekularerniedrigung.  Dieses  Kesultat  scheint  mir  besonders  der 
Beachtung  wert. 

6.  Jedes  der  drei  Dioxybenzole  bewirkt  in  verdünnter  Lösung  fast 
die  gleiche  Erniedrigung  des  Dichtemaximums;  ebenso  verursacht  das 
Pyrogallol  eine  Erniedrigung,  w^elche  nicht  sehr  von  jener  durch  Phlo- 
roglucin  hervorgebrachten  abweicht.  Es  ist  sehr  wohl  anzunehmen, 
dass  isomere  organische  Körper  eine  gleiche  Erniedrigung  des  Dichte- 
maximums bewirken  werden.     Auffallend  ist  jedoch,   dass  das  Steigen 

der  Werte  —   mit   wachsender   Konzentration    der   Lösungen   bei    den 
m 

drei  Dioxybenzolen  nicht  gleichmässig  erfolgt.  Die  grösste  Steigerung 
zeigt  1-2-Dioxybenzol,  geringer  ist  die  Steigerung  bei  1-3-Dioxybenzol 
und  wird  Null  bei  1 4-Dioxybenzol.  Es  könnte  diese  Tatsache  ihre  Er- 
klärung dadurch  finden,  dass  Brenzkatechin  in  konzentrierter  Lösung  mehr 
Neigung  zeigt,  Doppelmoleküle  zu  bilden,  als  seine  beiden  Isomeren,  von 
welchen  Hydrochinon  die  Yereinigung  einfacher  Moleküle  zu  Doppel- 
molekülen nicht  oder  nur  in  verschwindend  kleiner  Anzahl  zugibt. 

Yorliegende  Messungen  habe  ich  im  Laboratorium  von  Herrn  Dr. 
L.  C.  de  Coppet  in  Nizza  ausgeführt.  Ihm  bin  ich  für  verschiedene 
Anregung  und  freundliche  Unterweisung,  welche  er  mir  in  liebens- 
würdiger Weise  zu  Teil  werden  Hess,  zu  ergebenstem  Danke  verpflichtet. 


Hosted  by 


Google 


Zum  Beweise  der  Gibbsschen  Phasenregel. 

Von 
W.  Nemst. 

In  einer  in  diesem  Hefte  erscheinenden  Notiz  bemängelt  Herr  Weg- 
scheider  eine  in  meinem  Lehrbuch  der  theoretischen  Chemie  bei  Ab- 
leitmig  der  Phasenregel  gewählte  Definition  der  unabhängigen  Bestandteile 
heterogener  Systeme.  Es  wird,  um  der  Einfachheit  willen  an  das  von 
Herrn  Wegscheider  benutzte  Beispiel  anzuknüpfen,  betont,  dass,  ob- 
wohl in  dem  System  CaCO^,  CaO^  CO^  bei  Anwendung  der  Phasen- 
regel zwei  unabhängige  Bestandteile  anzunehmen  sind,  man  dieses 
heterogene  System  bereits  aus  einer  Molekülgattung,  nämlich  CaCO.^ 
aufbauen  könne,  und  dass  daher  die  von  mir  gewählte  Definition  zu 
verwerfen  sei,  wonach  die  zum  Aufbau  des  Systems  mindestens  erfor- 
derliche Zahl  von  Molekelarten  für  die  Anwendung  der  Phasenregel 
massgebend  ist. 

Hier  aber  scheint  mir  denn  doch  eines  jener  Missverständnisse  vor- 
zuliegen, vor  welchen  keine  noch  so  glücklich  gewählte  Definition 
schützen  kann.  Natürlich  hat  Herr  Wegscheider  Recht,  dass  man 
ein  heterogenes  System  der  oben  bezeichneten  Art  auch  schon  durch 
blosse  Erhitzung  von  CaCO^  sich  aufbauen  kann.  Aber  man  erhält 
dann  eben  nur  ein  einziges  ganz  spezielles  System,  nämlich  ein  solches, 
das  Kalk  und  Kohlensäure  gerade  in  äquivalenten  Mengen  enthält.  Um 
jedes  beliebige  System,  z.  B.  eines  mit  grossem  Überschuss  von  Kalk 
aufzubauen,  kommt  man  mit  Calciumkarbonat  allein  nicht  aus,  sondern 
man  muss  dazu  eben  noch  eine  zweite  Molekülgattung  zu  Hilfe  nehmen. 
Und  bei  der  von  mir  gewählten  Definition  handelt  es  sich  doch  ganz 
selbstverständlich  nicht  um  den  Aufbau  eines  ganz  speziellen  CaCO^^ 
CaO,C02-Systems,  sondern  um  die  Frage,  wieviel  Molekelgattungen 
gebraucht  man  mindestens,  um  jedes  beliebige  System  obiger  Art  auf- 
zubauen. Ich  kann  mich  daher  durch  die  Bemerkung  des  HeiTn  Weg- 
scheider in  keiner  Weise  zu  einer  Änderung  der  Behandlung  der 
Phasenregel  in  meinem  Lehrbuche  veranlasst  sehen. 

Zeitschrift  f.  pbysik.  Chemie.   XLIII.  8 


Hosted  by 


Google 


114  W.  Nernst,  Zum  Beweise  der  Gibbsschen  Phasenregel. 

Bei  dieser  Gelegenheit  möchte  ich  der  Bemerkung  des  Herrn  0. 
H.  Wind^),  wonach  meine  Schlussweise  bei  Ableitung  der  Phasenregel 
nicht  in  allen  Punkten  befriedigend  sei,  insofern  beipflichten,  als  an 
einigen  Stellen  der  Ausdruck  präziser  zu  fassen  sein  wird,  wozu  ich 
in  der  demnächst  erscheinenden  neuen  Auflage  meines  Lehrbuchs  Ge- 
legenheit zu  finden  hoffe,  dass  ich  aber  auf  Grund  einer  eingehenden 
mündlichen  Diskussion  mich  in  Übereinstimmung  mit  Herrn  Wind  zu 
befinden  glaube,  wenn  ich  die  von  mir  gewählte  Schlussweise  auch  jetzt 
noch  für  soweit  bindend  erachte,  als  es  natui'wissenschaftliche  (nicht 
mathematische)  Beweise  sein  können. 


1)  Diese  Zeitschr.  31,  390  (1899). 


Hosted  by 


Google 


Die 
Form  der  praktischen  Isotherme  in  Gasgemischen. 

Berichtigung 

von 
F.  Caubeti). 

In  Band  41,  43  dieser  Zeitschrift  hat  Herr  Kuenen  eine  lange 
Besprechung  der  von  mir  veröffentlichten  Arbeit  über  die  Verflüssigung 
von  Gasgemischen  gegeben. 

In  dieser  Besprechung  macht  Herr  Kuenen  zwei  begründete  Ein- 
wände geltend.  Ich  will  hier  nur  auf  den  zweiten  Einwand  eingehen, 
wo  es  sich  um  die  Form  der  praktischen  Isotherme  des  dritten  Ge- 
misches, der  Gruppe  Methylchlorid  — Schwefeldioxyd  handelt  (siehe 
meine  Abhandlung:    Diese  Zeitschrift  40,  346)2). 

Für  dieses  Gemisch  Hegt  der  Gibbssche  Punkt  bei  einer  Temperatnr 
von  132^,  die  kritische  Isotherme  entspricht  der  Temperatur  von  146^. 

Zwischen  diesen  beiden  Temperaturen  habe  ich  zwei  Isothermen 
gezogen,  die  erste  für  die  Temperatur  138-8^,  die  zweite  für  1444^. 
Herr  Kuenen  hat  mit  Bezug  hierauf  geltend  gemacht,  dass  für  diese 
zwei  Isothermen  die  durch  die  Zeichnung  wiedergegebene  Form  mit 
dem  Gesetz  der  Verschiebung  des  Gleichgewichts  durch  die  Änderung 
des  Druckes  unverträglich  sei. 

In  einem  bestimmten  Gebiet  dieser  Isothermen  sind  dF  und  d  V 
von  demselben  Zeichen ^^). 

Ich  habe  mir  die  Frage  vorgelegt,  ob  dies  nicht  auf  einen  Fehler 
beim  Zeichnen  zurückzuführen  sei,  und  ob  thatsächlich  die  experimen- 
tellen Beobachtungen  mit  einem  ähnlichen  Fehler  behaftet  seien.  Ich 
bin  auf  die  in  meiner  Arbeit  von  1901  gegebenen  Zahlen  zurückge- 
gangen und  habe  glücklicherweise  dort  auch  die  Berichtigung  der  Fi- 
gur gefunden. 

Ich  gebe  hier  die  relativen  numerischen  Daten  für  das  in  Frage 
stehende  Gemisch. 


^)  Übersetzt  von  A.  Mittasch. 

2)  Die  Originalabhandlung:  „Liquäfaction  des  melanges  gazeux"  ist  von  A. 
Hermann,  librairie  Scientifique,  Paris,  8  rue  de  la  Sorbonne,  zu  beziehen.  Siehe 
auch  Memoires  de  la  Societe  des  Sciences  physiques  et  naturelles  de  Bordeaux  (6)  1. 

8)  Diese  Zeitschr.  40,  347  (1902).     Originalabhandlung,  Tafel  III,  Fig.  2. 


Hosted  by 


Google 


116 


F.  Caubet 


Methylchlorid  (1)  und  Schwefeldioxyd  (2). 

Zusammensetzung  (nach  dem  Volumen). 

CH^Cl  =  04995.  SO^  ==  0-5005. 

Anfangsbedingungen: 
V  =  50550  H  «  740  T  =  14« 

Wi  ==  0-05287 


X.  = 


mi  +' 


0-5615. 


Gesamtvolumen 


Flüssigkeits- 
volumen 


Druck 


Isotherme  95«. 

19-888 

— 

22-2 

18-716 

— 

23-4 

17-545 

— 

24-4 

16-375 

— 

25-6 

15-203 

— 

26-5 

14-617 

Taupunkt 

26-8 

11-689 

0-263 

27-4 

9346 

0-468 

27-8 

7-003 

0-673 

28-4 

4-661 

0-907 

28-8 

2-318 

1083 

294 

1-381 

1-381 
sotherme  110« 

30-8 

17-545 



26-2 

16-375 

— 

27-4 

15-203 

— 

29-0 

14-031 

— 

30-7 

12-860 

— 

32-6 

11689 

— 

34-5 

10-723 

Taupunkt 

36-0 

9-346 

0-175 

36-4 

7-003 

0-497 

36-6 

4661 

0-849 

372 

2-318 

1-142 

38-0 

1-468 

1-468 

39-4 

Is 

Dtherme  123-6 

9^ 

17-545 



27-6 

16-375 

— 

29-2 

15-203 

— 

30-8 

14-031 

— 

32-6 

12-860 

— 

34-6 

11-689 

— 

37-0 

10-518 

— 

39-2 

9-346 

— 

42-0 

8-175 



45-2 

7-706 

Taupunkt 

46-3 

5832 

0-380 

46-8 

4-661 

0-673 

47-0 

2-054 

1-200 

47-4 

1-556 

1-556 

48-5 

Gesamtvolumen 


Flüssigkeits- 
volumen 


Druck 


Isotherme  132«. 
Punkt  von  Gibbs. 


11-689 



384 

10-518 



41-0 

9-346 



44-5 

8-175 



47-8 

7-003 



51-6 

5-832 

— 

65-2 

5-715 

Taupunkt 

55-6 

4-661 

0-080 

55-6 

3-489 

0-849 

55-6 

1-673 

1-673 

55-6 

Isotherme  138-8«. 


11-689 
10-518 
9-346 
8-175 
7-003 
5-832 
5-246 
3-489 
2-903 
2-025 
1-820 


11-689 
10-518 
9-346 
8-175 
7-003 
9-832 
4-661 
3-489 
2-903 
2-318 
2-054 


Taupunkt 
0-439 
1-054 
1-644 
1-820 


Isotherme  144-4«. 


39-2 
42-0 
454 
49-1 
53-3 
57-6 
59-6 
60-6 
60-9 
61-1 
61-2 


— 

39-7 

— 

43-0 

— 

464 

— 

50-2 

— 

544 

— 

590 

Taupunkt 

640 

0-380 

6:)-2 

0-907 

655 

1644 

65-8 

2-054 

604 

Isotherme  146* 
11-689       j 
10-518 


(kritische  Isotherme). 
I        41-0 
I        43-2 


Hosted  by 


Google 


Berichtigung:  Die  Form  der  praktischen  Isotherme  in  Gasgemischen.       117 


Gesamtvolumen 

Flüssigkeits- 
volumen 

Druck 

9-346 



46.8 

8.175 

— 

50.8 

5.8;ii2 

— 

59-6 

4.661 

— 

64-4 

4.192 

Taupunkt 

64.6 

3.196 

0-614 

66-0 

2.903 

0-849 

66-6 

2.083 

2.083 

67-4 

Gesamtvolumen 


Flüssigkeits- 
volumen 


Druck 


Isotherme  147-8®  (homogenes  Gas). 


11-689 
10-518 
9-346 
8-175 
7-003 
5-832 
4-661 
2-054 


412 
434 
47-0 
510 
55-0 
60.0 
65-0 
724 


Die  Volume  beziehen  sich  immer  auf  eine  Menge  des  Gemisches  von  1  g  und  sind 
in  ccm  ausgedrückt,  die  Drucke  in  Atmosphären. 

Man  bemerkt  in  dieser  Tabelle,  dass  für  die  Isothermen  138-8^  und 
144.40  das  Yolumen  sich  konstant  vermindert,  wenn  der  Druck  zu- 
nimmt; dP  und  dV  haben  also  entgegengesetztes  Yorzeichen. 

Die  Originalabhandlung  enthält  50  Seiten  numerische  Daten,  die 
in  der  deutschen  Übersetzung  (diese  Ztschr.  40 ,  257 j  nicht  wiederge- 
geben worden  sind  und  die  darum  Herr  Kuenen  nicht  zur  Verfügung 
gehabt  hat,  als  er  seine  Besprechung  veröffentlichte. 

Indem  ich  diese  Notiz  beendige,  habe  ich  noch  Herrn  Kuenen 
meinen  Dank  dafür  auszusprechen,  dass  er  meine  Arbeit  seiner  Kritik 
würdig  erachtet  und  mir  die  Berichtigung  eines  Yersehens  gestattet  hat. 

Bordeaux,  6.  Dezember  1902. 


Hosted  by 


Google 


Referate, 

1.  über  die  spezifischen  Wärmen  und  die  Verdampfangswärmen  der 
Paraffine  und  der  Methylenkohlenwasserstoffe  von  Charles  F.  Mabery  und 
Albert  H.  Goldstein  (Amer,  Chem.  Journ.  28,  66—78;  Proc.  Amer.  Acad.  37, 
539—549.  1902).  Die  spezifischen  Wärmekapazitäten  aller  normalen  GnH2n+2 
(flüssigen)  Kohlenwasserstoffe  von  C^H^^  an  bis  zu  Cjgfla^,  die  aus  dem  Pennsyl- 
vanier  Petroleum  isoliert  wurden,  wurden  bestimmt;  sie  zeigen  eine  vollkommen 
regelmässige  Abnahme  von  0-5074  bis  0-4957  mit  steigendem  Molekulargewicht.  Für 
Isoheptan  und  Isodekan  ergaben  sich  die  Werte  0-501  und  0-495,  während  für  die 
entsprechenden  normalen  Paraffine  bezw.  0-507  und  0-502  gefunden  wurde. 

Für  die  Keihe  der  aus  dem  Californischen  Petroleum  erhaltenen  Methylen- 
kohlenwasserstoffe wurden  viel  niedrigere  Zahlen  erhalten;  sie  variieren  von  0-488 
für  C^Hj^  bis  0-453  für  C^^H^q.  Einige  wenige  Kohlenwasserstoffe  von  der  CnH2n—2' 
Reihe,  die  aus  dem  Texasschen  Petroleum  isoliert  wurden,  gaben  noch  niedrigere 
Werte;  z.  B.  fand  sich  für  G^JI^q  der  Wert  0-445.  Im  Falle  der  normalen  Paraffine 
zeigt  sich,  dass  die  molare  Wärmekapazität  dividiert  durch  die  Zahl  der  Atome 
im  Molekül  etwas  konstantere  Werte  liefert  als  die  spezifische  Wärmekapazität  selbst. 

Die  Verdampfungswärmen  des  Hexans,  Heptans  und  Oktans,  des  Hexametbylens 
und  seiner  Methyl-  und  Dimethylhomologen  und  des  Dimethylpentamethylens  wur- 
den gleichfalls  bestimmt.  In  beiden  Eeihen  findet  ein  rascher  Abfall  mit  zu- 
nehmendem Molekulargewicht  statt.  A,  A.  Noyes. 


2.  Thermostaten  und  Therm oregulatoren  von  William  C.  Geer  (Journ. 
Phys.  Chem.  6,  85—105.  1902).  Der  Yerf.  klassifiziert  die  verschiedenen  Formen 
der  gebräuchlichen  Thermostaten,  diskutiert  die  ihnen  zu  Grunde  liegenden  Prin- 
zipien und  bringt  eine  ausgedehnte  auf  sie  bezügliche  Litteraturzusammenstellung; 
ausserdem  beschreibt  er  einen  elektrisch  geheizten  und  regulierten  Thermostaten 
eigener  Erfindung.  Ein  Wechselstrom,  der  einer  Quelle  von  110  Yolt  Spannung 
entnommen  wird,  geht  durch  eine  im  Thermostaten  befindliche  Heizspirale  aus 
Neusilber,  durch  einen  äusseren  Drahtwiderstand,  der  zur  Regulierung  der  Strom- 
stärke dient,  und  entweder  durch  einen  aus  einer  Reihe  von  Lampen  bestehenden 
Widerstand  oder  durch  einen  Platinspitzenkontakt  auf  einem  Relais,  das  durch 
den  Strom  einer  Akkumulatorenbatterie  geöffnet  und  geschlossen  wird;  dieser 
letztere  Strom  wird  seinerseits  geschlossen  oder  unterbrochen  durch  einen  Queck- 
silberausdehnungsregulator, zu  dem,  um  Funkensprühen  an  der  Kontaktstelle  zu 
vermeiden,  eine  Lampe  parallel  geschaltet  ist.  A.  A.  Noyes. 


3.  Ein  auf  ein  Tausendstel  Orad  genauer  Thermostat  von  W.  P.  Br adle y 
und  A.  W.  Brown  (Journ.  Phys.  Chem.  6,  118—135.  1902).  Der  Thermostat  be- 
steht aus  einer  mit  Wasser   gefüllten  Glasglocke;  die  Durchmischung  geschieht 


Hosted  by 


Google 


Referate.  119 

durch  eine  Flügelschraube;  die  Regulierung  der  Temperatur  —  durch  Zufluss  von 
warmem  Wasser  aus  einem  zweiten  Metallthermostaten,  der  durch  Gas  geheizt 
wird  und  durch  einen  kleinen  Alkoholausdehnungsregulator  mit  Quecksilberventil 
nach  dem  von  Ostwald  beschriebenen  Typus  (2,  565)  reguliert  wird.  Der  Zufluss  des 
Wassers  wird  durch  einen  ganz  ähnlichen  Regulator  kontrolliert.  Das  Gefäss  dieser 
Regulatoren  besteht  aus  einer  langen  Spirale,  die,  um  eine  schnelle  Reaktion 
auf  Temperaturänderungen  zu  ermöglichen,  bless  5  mm  im  Durchmesser  hat.  — 
Die  Abhandlung  verdient  besondere  Aufmerksamkeit,  weil  sie  eine  systematische 
Diskussion  und  eine  experimentelle  Studie  der  zur  Erreichung  der  höchstmöglichen 
Konstanz  der  Temperatur  nötigen  Bedingungen  enthält.  A.  A.  Noyes. 


4.  Fester  Wasserstoff  von  J.  De  war  (Proc.  Royal  Institution,  Vortrag, 
geh.  am  6.  April  1900).  In  diesem  in  einer  Abendversammlung  der  Royal  Insti- 
tution zu  London  gehaltenen  Vortrag  beschreibt  der  Verf.  zunächst  eine  Anzahl 
interessanter  Vorlesungsversuche  über  die  Eigenschaften  der  flüssigen  Luft  und 
des  flüssigen  und  festen  Wasserstoffs.  Lässt  man  flüssigen  Wasserstoff  in  einer 
Vakuumröhre  unter  einem  Drucke  von  etwa  50  mm  sieden,  so  erstarrt  er  zu  einem 
Schaum  von  festem  Wasserstoff.  Der  Wasserstoff  lässt  sich  auch  als  klares  Eis 
erhalten,  doch  war  es  nicht  möglich,  seine  Dichte  zu  bestimmen,  da  es  mit  einem 
Schaum  bedeckt  war.  Das  Dichtemaximum  ist  zu  0*086  und  die  Dichte  des  flüs- 
sigen Wasserstoffs  bei  seinem  Siedepunkt  zu  0-07  gefunden  worden.  Aus  den 
Werten  des  Siedepunktes  des  flüssigen  Wasserstoffs  unter  einem  Druck  von  760  mm, 
resp.  35  mm  ist  der  Schmelzpunkt  unter  55  mm  Druck  (Dampfdruck  des  schmel- 
zenden Wasserstoffs)  zu  16-7^  berechnet  worden.  Der  Verfasser  hat  auch  folgende 
Formeln  für  das  Atomvolumen  von  flüssigem  Wasserstoff,  Stickstoff  und  Sauerstoff 
aufgestellt:  Wasserstoff  =  23.3  —  8.64  log(32«  — #);  Stickstoff  =  30.0  —  11-00  log 
(1270  _  fj.^  Sauerstoff  ==  32-6  —  10.22  log  (155°  —  t).  Die  Ausdehnungskoeffizienten 
der  Flüssigkeiten  bei  ihren  Siedepunkten  sind  0-024,  0-0056,  0-0046. 

Alex.  Findlay. 

5.  Die  Spektren  der  KohlenstoffverMndungren  von  Arthur  Smithells 
(Phil.  Mag.  [6]  3,  476—503.  1901).  Durch  seine  Arbeiten  über  die  Chemie  der 
Flammen  wurde  der  Verf.  zu  einer  Untersuchung  über  die  Ursache  der  sogen. 
Swan-  und  Oxykohlenstoffspektren,  worüber  bekanntlich  eine  grosse  Meinungsver- 
schiedenheit geherrscht  hat,  geführt.  Die  von  dem  Verf.  in  dieser  Abhandlung 
aufgestellte  Ansicht,  dass  das  Swanspektrum  eigentlich  das  Spektrum  des  Kohlen- 
oxyds, das  Oxykohlenstoffspektrum  dasjenige  von  Kohlendioxyd  ist,  gewinnt  durch 
die  von  dem  Verf.  angestellten  Versuche  eine  sehr  befriedigende  Bestätigung. 
Durch  eine  kritische  Besprechung  des  vorliegenden  experimentellen  Materials, 
zeigt  der  Verf.,  dass  die  bis  jetzt  erhaltenen  Resultate  alle  für  seine  Ansicht  und 
gegen  die  altern  Meinungen  (dass  das  Swanspektrum  vom  elementaren  Kohlen- 
stoff oder  von  einer  Kohlenwasserstoffverbindung  herrühre)  sprechen.  Die  Resultate 
der  Versuche  des  Verf.  lassen  sich  nun  kurz  zusammenfassen:  1.  Es  besteht  eine 
frapante  Ähnlichkeit  zwischen  dem  Swan-  und  dem  Oxykohlenstoffspektrum. 
2.  Kohlenoxyd  gibt  hauptsächlich  das  Swanspektrum;  unter  extremen  Bedingungen 
können  auch  das  Oxykohlenstoff-  und  das  Linienspektrum  auftreten.  Da  aber  das 
Kohlenoxyd  durch  Erhitzen    leicht  in  Kohlendioxyd  und  Kohlenstoff  zerfällt   so, 


Hosted  by 


Google 


120  Referate. 

lässt  sich  das  Erscheinen  der  beiden  letztgenannten  Spektren  leicht  auf  die  An- 
wesenheit von  Zersetzungsprodukten  zurückführen.  In  Zusammenhang  damit  sollte 
betont  werden,  dass  das  Linienspektrum  nur  dann  auftritt,  wenn  eine  Abscheidung 
von  Kohlenstoff  in  der  Röhre  stattfindet.  3.  Das  Kohlendioxyd  giebt  am  leich- 
testen das  Oxykohlenstoffspektrum,  welches  auch  bei  kleinen  Drucken  besteht. 
Die  von  Liveing  und  Dewar  gemachte  Beobachtung,  dass  die  Bogenentladung 
zwischen  Kohleelektroden  in  Kohlenoxyd  nur  das  Swanspektrum  gibt,  sowie  das 
Auftreten  des  Swanspektrums  bei  dem  Bogenlicht  in  der  Luft,  lassen  sich  durch 
die  Annahme  des  Verf.  leicht  erklären.     Die  Versuche  des  Verf.  zeigen    ferner, 

o 

dass  das  von  Angström  und  Thalen  beobachtete  Auftreten  des  Swanspektrums 
bei  der  Funkenentladung  zwischen  Kohleelektroden  in  einer  Wasserstoffatmosphäre, 
um  so  schwieriger  stattfindet,  je  reiner  der  Wasserstoff  ist,  woraus  geschlossen 
werden  kann,  dass  das  Erscheinen  des  Swanspektrums  auf  Verunreinigungen  und 
die  Bildung  von  Kohlenoxyd  zurückzuführen  ist.  Eben  wegen  dieser  Schwierig- 
keit, die  Anwesenheit  von  Sauerstoff,  resp.  von  Sauerstoffverbindungen  gänzlich  zu 
vermeiden,  geben  die  Spektren  des  Cyans^  des  Kohlenstofftetrachlorids  u.  s.  w. 
keinen  bestimmten  Aufschluss  (siehe  das  folgende  Referat).  Alex.  Findlay. 


6.  Bas  Spektrum  des  Cyans  von  E.  C.  C.  Baly  und  H.  W.  Syers  (Proc. 
Physical  Soc.  London  17,  386—391.  löOl).  In  dieser  Abhandlung  bringen  die  Verff. 
eine  weitere  sehr  wichtige  Bestätigung  der  Smithellsschen  Ansicht  über  die  Ur- 
sache des  Swanspektrums  (siehe  vorhergehendes  Referat).  Zunächst  teilen  die  Verff. 
die  Resultate  einiger  Versuche  mit,  aus  welchen  hervorgeht,  dass  ganz  reines 
Kohlenoxyd  nur  das  Swanspektrum  gibt;  sobald  aber  eine  Spur  von  Sauerstoff  in 
die  Röhre  eingelassen  wird,  tritt  das  Oxykohlenstoffspektrum  auf. 

Eine  weitere  Bestätigung  der  obigen  Ansicht  liefern  die  Verff.  durch  das 
Studium  des  Cyanspektrums.  Durch  Auspumpen  und  Erhitzen  der  Spektralröhre, 
indem  man  gleichzeitig  die  elektrische  Entladung  übergehen  lässt,  können  alle 
adsorbierten  und  okkludierten  Gase  entfernt  werden.  Um  reines  Cyan  zu  erhalten, 
wurde  das  durch  Erhitzen  von  Quecksilbercyanid  erhaltene  Gas  in  einer  Kugel 
mittels  flüssiger  Luft  fest  gefroren,  die  Kugel  evakuiert  und  das  Cyan  dann  nach 
Entfernen  der  flüssigen  Luft  in  ein  Gasometer  abdestilliert.  Wegen  der  Poly- 
merisation des  Gases  durch  die  Entladung  Hessen  die  Verff.  während  des  Ver- 
suches das  Cyan  die  Röhre  durchströmen.  Auf  diese  Weise  konnte  ein  sehr 
schönes,  von  dem  Flammenspektrum  des  Cyans  verschiedenes  Spektrum,  das  auch 
ganz  frei  von  dem  Kohlenstoff-  und  dem  Stickstoffspektrum  war,  erhalten  werden. 
Es  zeigt  eine  Reihe  voneinander  gleich  weit  entfernter  Kannelierungen  durch  das 
ganze  Gebiet  des  Roten  und  des  Gelben  und  erinnert  etwas  an  das  positive  Ban- 
denspektrum des  Stickstoffs.  Alex.  Findlay. 

7.  Die  Ionen  der  Elektrolyse  von  A.  Crum  Brown  (Proc.  Royal.  Inst, 
of  Great  Britain:  Vortrag,  geh.  am  3L  Januar  1902).  Dieser  an  der  Royal  Insti- 
tution zu  London  gehaltene  Abendvortrag  gibt  im  charakteristischen,  interessanten 
Stil  des  Verf.  eine  kurze  historische  Obersicht  über  die  Erscheinungen  der  Elek- 
trolyse und  die  zugehörigen  Theorien,  die  seit  der  Zeit  Faradays  aufgestellt 
worden  sind.  In  Bezug  auf  die  Arrheniussche  Theorie  sagt  der  Verf.  am  Schlüsse 
seines  Vortrages:    „Es  ist  mir  manchmal  die  Frage  gestellt  worden,  glauben  Sie 


Hosted  by 


Google 


Referate.  121 

denn  eigentlich,  dass  sie  wahr  ist?  Meine  Antwort  darauf  ist,  dass  ich  sie  für 
eine  Theorie  von  eminentem  Nutzen  halte.  Sie  hat  zu  sehr  viel  höchst  wertvoller 
experimenteller  Arbeit  geführt;  sie  hat  es  uns  ermöglicht,  Dinge  zu  gruppieren, 
die  ohne  ihre  Hilfe  sehr  wenig  miteinander  zusammenzuhängen  schienen;  sie  hat 
zu  der  Diskussion  von  Problemen  geführt,  die  ohne  ihre  Hinweisung  kaum  jemand 
eingefallen  wären.  Sie  hat  nicht  den  Anschein,  erschöpft  zu  sein,  und  ich  erwarte 
in  der  Zukunft  noch  viel  Gutes  von  ihr;  daher  bin  ich  bereit,  sie  als  Führer  zu 
nehmen.  Ich  sehe  sie  aber  nicht  als  einen  unfehlbaren  Führer  an;  einen  unfehl- 
baren Führer  können  wir  nicht  verlangen,  brauchen  wir  ja  auch  nicht  in  den 
physikalischen  Wissenschaften.  Für  sie  kann  man  ein  langes  Leben  voraussehen; 
wenn  dem  so  ist,  so  können  wir  darüber  ganz  sicher  sein,  dass  sie  Modifikationen 
erleiden  wird,  denn  soll  sie  wirken,  so  wird  auf  sie  gewirkt  werden." 

Alex.  Findlay. 


8,  Über  eine  durch  die  Kathodenstrahlen  einigreii  Salzen  erteilte  Art 
Kadioaktivität  von  J.  C.  McLennan  (Phil.  Mag.  [6]  4,  195—203.  1902).  Von 
Villard  ist  gefunden  worden,  dass  ein  Stück  Wismut,  das  als  Antikathode  einer 
Entladungsröhre  gedient  hatte,  eine  schwache  Einwirkung  auf  eine  photographische 
Platte  ausübte.  Da  dies  das  einzige  Beispiel  einer  durch  Kathodenstrahlen  radio- 
aktiv gemachten  Substanz  war,  hat  der  Verf.  eine  Anzahl  Salze  der  Bombardierung 
durch  Kathodenstrahlen  ausgesetzt  und  sie  dann  mittels  eines  Goldblattelektroskops 
auf  ihre  Radioaktivität  geprüft.  Die  ausgegebene  Strahlung  entlud  positiv,  nicht 
aber  negativ  geladene  Körper.  Radioaktiv  wurden  CaSO^,  SrSO^y  BaSO^,  K^SO^^, 
CaS,  SrS,  BaS,  BeSO^  (schwach);  nicht  aber  MnSO^,  ZnSO^,  PbSO^,  CaO,  CaGl.,, 
BaCl^  gefunden.  Nach  der  Ansicht  des  Verf.  wird  von  den  Salzen  ein  Strom 
negativ  geladener  Partikelchen  oder  Korpuskeln  ausgesandt,  die  wegen  des  elek- 
trostatischen Feldes  nach  dem  Goldblatt  gezogen  werden  und  dasselbe  entladen. 
Der  Verf.  hat  auch  das  Phänomen  der  Thermolumineszenz  untersucht  und  findet, 
dass  kein  Zusammenhang  zwischen  der  auf  obige  Weise  erteilten  Radioaktivität 
und  der  Thermolumineszenz  besteht.  Alex.  Findlay. 


9.  Der  Einfluss  gewisser  Säureoxyde  auf  die  spezifische  Drehung:  der 
Milchsäure  und  des  Kaliumlaktats  von  G.  G.  H ender son  und  D.  Prentice 
(Journ.  Chem.  Soc.  81,  658—663.  1902).  Antimonoxyd  löst  sich'  kaum  in  einer 
Lösung  von  Milchsäure  oder  Kaliumlaktat  auf  und  übt  auch  keinen  Einfluss  auf 
deren  Drehungsvermögen  aus.  Arsentrioxyd  und  Bortrioxyd  dagegen  lösen  sich  in 
nicht  unbeträchtlichen  Mengen  auf  und  haben  einen  merklichen,  das  erste  einen 
schwach  erhöhenden,  das  zweite  einen  erniedrigenden  Einfluss  auf  die  Rotation 
der  Milchsäure  und  des  Kaliumlaktats.  In  beiden  Fällen  war  der  Maximumeffekt 
zu  beobachten,  wenn  die  Mengen  der  betreffenden  Substanzen  der  Zusammen- 
setzung {Asö)C^H^O^K,  resp.  {BO)CJI^O^K  entsprachen,  ein  Verhalten,  das  auf 
die  Bildung  dieser  Verbindungen  in  der  Lösung  schliessen  lässt. 

Alex.  Findlay. 

10.  Einfluss  der  Temperatur  auf  die  Association  in  Benzollösung",  und 
der  Wert  der  molekularen  Siedepuuktserhöhungr  für  Benzol  hei  verschiedenen 
Temperaturen  von  W.  R.  Innes  (Journ.  Chem.  Soc.  81,  682—706.    1902).    Die 


Hosted  by 


Google 


122 


Referate. 


molekulare  Siedepunktserhöhung  des  Benzols  bei  verschiedenen  Temperaturen 
wurde  nach  den  Formeln  lOOr  =  RT'^/L  und  lOOx  =  Mp/ (dp /dt)  berechnet  und 
die  so  erhaltenen  Werte  mit  den  durch  Messungen  der  Siedepunktserhöhung  bei 
verschiedenen  Drucken,  also  auch  bei  verschiedenen  Temperaturen,  experimentell 
bestimmten  verglichen,  wobei  Lösungen  von  Phenanthren,  Benzophenon  und  Benzil 
zur  Anwendung  kamen.  Daraus  geht  nun  hervor,  dass  die  molekulare  Siedepunkts- 
erhöhung bei  verschiedenen  Temperaturen  sehr  gut  mit  den  aus  dem  Dampfdruck 
berechneten  Werten  übereinstimmt,  wenn  das  Phenanthren  als  gelöste  Substanz 
benutzt  wird;  bei  Anwendung  von  Benzophenon  ist  die  Siedepunktserhöhung  be- 
trächtlich kleiner.  Der  Einfluss  der  Temperatur  auf  die  Association  von  Benzoe- 
säure, o-Brombenzoesäure,  /9-Benzilmonoxim  und  Weinsäuredimethylester  ist  auch 
untersucht  worden,  wobei  sich  ergab,  dass  die  Association  bis  zu  einer  Temperatur 
von  80"  abnimmt,  um  dann  bei  der  Benzoesäure  und  dem  /?-Benzilmonoxim  mit 
der  Temperatur  zuzunehmen. 

Die  Werte  der  Dissociationswärme  der  Doppelmoleküle  scheinen  von  derselben 
Grössenordnung  zu  sein  als  bei  der  Dissociation  im  Dampfzustand. 

Alex.  Findlay. 


11.  Darstellung  von  absolutem  Alkohol  aus  starkem  Spiritus  von  Sydney 
Young  (Journ.  Chem.  Soc.  81,  707—717.  1902).  Da  der  Äthylalkohol  mit  Wasser 
ein  konstant  siedendes  Gemisch  bildet,  so  ist  es  unmöglich,  durch  fraktionierte 
Destillation  den  reinen  Alkohol  von  der  verdünnten  Lösung  zu  trennen.  Setzt 
man  aber  Hexan  oder  Benzol,  das  leichter  erhaltbar  ist,  hinzu,  so  können  durch 
Destillation  drei  Fraktionen  erhalten  werden,  und  zwar  1.  ein  Gemisch  aller  drei 
Bestandteile,  2.  ein  Gemisch  zweier  Bestandteile,  3.  den  ursprünglich  im  Überschuss 
vorhandenen  Bestandteil.  Folgende  Tabelle  gibt  die  Siedepunkte  von  Äthylalkohol, 
Benzol  und  Wasser  und  von  den  aus  ihnen  gebildeten  Gemischen  von  konstantem 
Siedepunkte,  sowie  auch  die  Zusammensetzung  der  letztern  wieder. 


Prozentffehalt 

Konstantsiedende  Flüssigkeit 

Siedepunkt 

Alkohol 

Wasser 

Benzol 

1.  Alkohol,  Wasser,  Benzol 

64.85« 

18-5 

7-4 

74.1 

2.  Alkohol,  Benzol 

68-25 

3241 

— 

67-59 

3.  Wasser,  B^zol 

69-25 

— 

8.83 

91-17 

4.  Alkohol,  Wasser 

78.15 

9557 

4-43 

— 

5.  Alkohol 

78-3 

100 

— 

— 

6.  Benzol 

80-2 

— 

100 

7.  Wasser 

100 

— 

100 

~ 

Durch  Destillation  also  wird  alles  Wasser  und  Benzol  in  den  niedriger 
siedenden  Fraktionen  erhalten  werden,  und  der  Alkohol  wird  als  Rückstand  in 
dem  Destillierkolben  zurückbleiben.  Alex.  Findlay. 


12.  Die  Eigenschaften  von  Gremischen  der  niedrigen  Alkohole  mit  Wasser 

von  Sydney  Young  und  Emily  G.  Fortey  (Journ.  Chem.  Soc.  81,  717 — 739. 
1902).  Da  die  Behauptung  immer  noch  in  der  Litteratur  gefunden  wird,  dass  in 
den  Gemischen  von  Alkoholen   und  Wasser  bestimmte  Hydrate  vorhanden  seien, 


Hosted  by 


Google 


Referate. 


123 


haben  die  Yerff.  die  Eigenschaften  solcher  Gemische  näher  untersucht.  Aus  diesen 
Versuchen  geht  hervor,  dass  sich  die  Existenz  eines  bestimmten  Hydrats  in  keinem 
Falle  nachweisen  lässt.  Ausser  dem  Methylalkohol  bilden  die  Alkohole  mit  Wasser 
Gemische  von  konstantem  Siedepunkte,  deren  Zusammensetzung  von  den  Verff. 
bestimmt  worden  und  in  der  folgenden  Tabelle  wiedergegeben  ist. 


Siedepunkt  (760  mm) 

Dichte  (0/40) 

Prozentgehalt  an 
Alk  ind  Mischung 

Alkohol 

Mischung 

j 

Alkohol             Mischung 

1 

Gewichts- 
prozent 

Molar- 
prozent 

Methylalkohol 

Äthylalkohol 

Isopropylalkohol 

tert.'BütylaXkohol 

n-Propylalkohol 

Isobutylalkohol 

Isoamylalkohol 

64-70 
78-30 
82-44 

82-55 

97-19 

108-06 

132-05 

78-15 
80-37 
79-91 

87-72 
89-82 
95-15 

0-15 
2-07 
2-64 
9-47 
18-24 
36-90 

0-81000 
0-80625 
0-80120 

0-81923 
0-81698 

0  81941 
083361 
0-83043 
0-88004 
zwei  Schichten 

95-57 

87-90 
88-24 
71-69 
66-80 
50-40 

89-43 

68-54 
64-59 
4317 
32-86 
17-21 

Die  beim  Mischen  von  Alkohol  und  Wasser  eintretende  Kontraktion  ist  auch 
von  den  Verff.  untersucht  worden,  wobei  sich  zeigte,  dass  bei  den  primären  Alko- 
holen die  prozentische  Kontraktion  in  derselben  Reihenfolge  abnimmt,  wie  die 
Siedepunkte  der  Alkohole  zunehmen.  Bei  den  sekundären  und  tertiären  Alkoholen 
wird  aber  ein  abweichendes  Verhalten  insofern  gefunden,  als  die  Reihenfolge 
auch  von  der  Konzentration  des  Alkohols  abhängig  ist. 

Es  sind  auch  einige  Versuche  über  die  Wärmetönung  beim  Mischen  von 
Alkohol  und  Wasser  angestellt  worden.  Alex.  Findlay, 


13.  Eiufluss  der  Methylgrruppe  auf  RingMldun^  von  A.  W.  Gilbody 
und  G.  H.  G.  Sprankling  (Journ.  Chem.  Soc.  81,  787—806.  1902).  Aus  ihrer 
Untersuchung  über  Phenylsuccinimid  und  ähnlich  konstituierte  Substanzen  haben 
die  Verff.  folgende  allgemeine  Schlüsse  gezogen.  1.  Die  Stabilität  eines  Imidringes, 
der  durch  sein  Stickstoffatom  mit  einem  aromatischen  Ringe  verbunden  ist,  wird 
durch  die  Einführung  von  Methylgruppen  in  den  letztern  erhöht;  je  näher  die 
Methylgruppe  an  dem  Stickstoffatom  ist,  desto  stabiler  ist  der  Ring.  2.  Wird 
eine  Metbylgruppe  in  den  Imidring  eingeführt,  so  wird  der  Ring  weniger  stabil; 
werden  noch  mehr  Methylgruppen  eingeführt,  so  nimmt  die  Stabilität  zu  und  wird, 
nachdem  eine  gewisse  Anzahl  Methylgruppen  eingeführt  worden  sind,  grösser,  als 
wenn  der  Ring  keine  Methylgruppen  enthält.  3.  Für  eine  gegebene  Anzahl  Methyl- 
gruppen ist  die  Stabilität  einer  Substanz  viel  grösser,  wenn  die  Substituenten  im 
aromatischen,  als  wenn  sie  im  Imidringe  enthalten  sind.  4.  Die  Einführung  einer 
Äthoxylgruppe  in  die  Parastellung  des  aromatischen  Ringes  bedingt  eine  grosse 
Abnahme  der  Stabilität  des  Imidringes.  Alex.  Findlay, 


14.  Die  Eig-enschaften  uoii  Gemischen  der  niedrigen  Alkohole  mit  Benzol 
und  mit  Benzol  und  Wasser  von  Sydney  Young  und  Emily  C.  Fortey 
(Journ.  Chem.  Soc.  81,  739—752.  1902).  Durch  fraktionierte  Destillation  haben 
die  Verff.  die  Zusammensetzung  der  binären  Alkohol— Benzol-,  und  der  ternären 
Alkohol— Benzol— Wasser-Mischungen  von  konstantem  Siedepunkt  bestimmt.  Die 
Resultate  sind  in  den  folgenden  Tabellen  enthalten. 


Hosted  by 


Google 


124 


Beferate. 


Alkoh 

ol  — Benzol. 

Siedepunkt  (760  mm) 

Prozentgehalt  an  Alkohol  in  der 
Mischung 

Alkohol 

Mischung 

Gewichtsprozente 

Molarprozente 

Methylalkohol 

64-70« 

58-34« 

39-55 

614 

Äthylalkohol 

78-30 

6H-24 

32-36 

44-8 

Isopropylalkohol 

82-44 

71-92 

33-3 

393 

^ert-Butylalkohol 

82-55 

7395 

366 

37-7 

n-Propylalkohol 

97-19 

77-12 

16-9 

20-9 

Isobutylalkohol 

10H.06 

79-84 

9-3 

9-71 

Isoamylalkohol 

132-05 

~ 

— 

— 

Alkohol  — B 

enzol— 

Wasser 

•• 

Siedepunkt 
(760  mm) 

Zusammensetzung  der  Mischung 

Gewichtsprozente 

Molarprozente 

Alkohol 

Benzol        Wasser 

Alkohol        Benzol 

W^asser 

Methylalkohol 

Äthylalkohol 

Isopropylalkohol 

*erl-Butylalkohol 

w-Propylalkohol 

64-86« 

66-51 
67-30 

68-48 

18-5 

18-7 

214 

90 

74-1 

73-8 
70-5 

82-4 

74 
75 

8-1 
8-6 

22-8 

186 

17-5 

8-9 

53-9 
56-5 
55-0 
62-8 

233 
24-9 
27-5 

28-3 

Alex.  Findlay. 


15.  Siedepunktskorrektion  Ton  Flüssigkeiten  Tom  beobachteten  auf  den 
normalen  Druck  von  Sydney  Yoiing  (Journ.  Chem.  Soc.  81,  777—783.  1902). 
Im  Anschluss  an  die  Arbeiten  von  Ramsay  und  Young  (Phil.  Mag.  [5]  20,  515. 
1885)  ist  von  Grafts  (1,  420)  gezeigt  worden,  dass  der  Wert  von  dtidp  (Ände- 
rung des  Siedepunktes  mit  dem  Drucke)  für  irgend  eine  Substanz  dadurch  erhalten 
wird,  das?  man  den  Wert  von  dt/Tdp=^  C  (wo  T  die  absolute  Siedetemperatur 
bedeutet)  für  eine  analoge  Substanz  mit  der  angenäherten  absoluten  Siedetem- 
peratur der  betreffenden  Substanz  multipliziert.  Da  nun  die  Angaben  von  Grafts, 
sowie  auch  die  von  Nernst  in  seiner  theoretischen  Chemie  gegebenen  etwas  mo- 
difizierten Zahlen  einige  Druckfehler  enthalten,  stellt  der  Verf.  die  korrigierten 
Werte  von  dt/Tdp  für  eine  grosse  Reihe  von  Substanzen  zusammen,  die  auch 
in  der  nachfolgenden  Tabelle  wiedergegeben  sind. 


C 

G 

Sauerstoff 

0-000146 

Schwefeldioxyd 

0000113 

Stickstoff 

0000145 

Ammoniak 

0-000110 

Argon 

0-000138  ■ 

Schwefelkohlenstoff 

0000127 

Krypton 

0-000133 

Bortrichlorid 

0-000128 

Xenon 

0-000133 

Phosphortrichlorid 

0-000123 

Ghlor 

0-000126 

Siliciumtetrachlorid 

0-000126 

Brom 

0-000120 

Zinnchlorid 

0000121 

Jod 

0-000116 

Methylchlorid 

0-000126 

Quecksilber 

0-000118 

Ghioroform 

0-000119 

Schwefel 

0-000114 

Tetrachlorkohlenstoff 

0000123 

Kohlenoxyd 

0-000148 

Methan 

0-0U0135 

Hosted  by 


Google 


Referate. 


125 


C 

G 

ti'Pentan 

0.000125 

Methylpropionat 

0.000114 

^i-Hexan 

0-000122 

Isobutyltbrmiat 

0-000115 

n-Heptan 

0.00U121 

Propylacetat 

0-000114 

n-Oktan 

0-000119 

Äthylpropionat 

0-000113 

Isopentan 

0-000127 

Methylbutyrat 

0000114 

Diisopropyl 

0-000124 

Methylisobutyrat 

0-000115 

Diisobutyl 

0-000125 

Amylformiat 

0000115 

cyclo-Rex&n 

0-000124 

Isobutylacetat 

0.000114 

Benzol 

0-0U0122 

Propylpropionat 

0-000114 

Toluol 

0-000120 

Äthyl  butyrat 

0-000114 

Naphtalen 

0-000119 

Äthylisobutyrat 

0-000116 

Änthracen 

0-000108 

Methylvalerat 

0-000114 

w-Xylen 

0-000115 

Isobutylpropionat 

0-000114 

Diphenylmethan 

0-000123 

Propylbutyrat 

0-000115 

Triphenylmethan 

0-0001U8 

Propylisobutyrat 

0-000113 

Fluorbenzol 

0-000120 

Isopropylisobutyrat 

0-000115 

Chlorbenzol 

0.U0U120 

Äthyl  valerat 

0-000115 

Brombenzol 

0-000120 

Amylpropionat 

0-000113 

Jodbenzol 

0-0ü0l20 

Isobutylbutyrat 

0-000113 

Bromuaphtalen 

0-U00115 

I  sobuty  1  i  sobutyrat 

0-000116 

Dibromäthylen 

0-00U119 

Propyl  valerat 

0-000114 

Methyläther 

0.Ü00125 

Amylbutyrat 

0-000113 

Äthyläther 

0-0U0121 

Amylisobutyrat 

0-000115 

Aceton 

0-000115 

Isobutylvalerat 

0-000114 

Benzophenon 

0-000109 

Methylalkohol 

0-000100 

Dibenzylketon 

0-000109 

Äthylalkohol 

0-000094 

Anthracenchinon 

0-000113 

Propylalkohol 

0-000094 

Anilin 

0-000112 

Amylalkohol 

0-000098 

Chinolin 

0000115 

Phenol 

0-000107 

Methylformiat 

0-000114           1 

Essigsäure 

0-000107 

Äthyilormiat 

0-000115 

Phtalsäureanhydrid 

0000112 

Methylacetat 

0-000113 

Sulfobenzid 

0000101 

Äthylacetat 

0-000114 

Wasser 

0-000099 

Propylformiat 

0-000115 

Es  bestehen  verschiedene  Beziehungen  zwischen  den  (7- Werten  und  der  Zu- 
sammensetzung und  Konstitution  der  betreffenden  Substanzen,  sowie  auch  u.  a. 
zwischen  den  Änderungen  der  (7-Werte  und  dem  Verhältnis  der  tatsächlichen 
zur  theoretischen  Dichte  beim  kritischen  Punkte.  Alex.  Findlay. 


Bücherschau. 

Polymorphismus  von  HaroldHartley.  Oxford,  Printed  at  the  Holywell  Press  1902. 
In  dieser  Broschüre  gibt  der  Verf.  eine  kurze  historische  Übersicht  über 
die  wichtigsten  Arbeiten  auf  diesem  Gebiete.  Obwohl  sie  nach  der  Meinung  des 
Ref.  an  einigen  Stellen  ein  wenig  zu  knapp  abgefasst  ist,  so  bildet  sie  dennoch 
eine  lesenswerte  Monographie  und  ist  schon  wegen  der  Litteraturzusammenstellung 
besonders  den  Studierenden  zu  empfehlen.  Alex.  Findlay, 


Hosted  by 


Google 


126  Bücherschau. 

Vorlesungen  über  hydrodynamische  Fernkräfte  nach  C.  A.  Bjerknes'  Theorie 
von  V.  Bjerknes.    Bd.  II.    316  S.    Leipzig,  J.  A.  Barth  1902.    Preis  M.  10.— . 

Der  Yorliegeode  zweite  Band  des  bereits  (36,  251)  angezeigten  Werkes  wendet 
sich  an  einen  viel  weitern  Leserkreis,  als  der  erste.  Während  jeoer  die  mathe- 
matisch-mechanische Theorie  des  fraglichen  Gebiets  in  abstrakter  Form  brachte, 
enthält  dieser  Baod  eine  elementare  Ableitung  der  dort  erzielten  Resultate,  ferner 
eine  ins  einzelne  gehende  Beschreibung  der  entsprechenden  Apparate  und  Ver- 
suche, und  endlich  eine  Darstellung  der  Analogie  zwischen  den  hydrodynamischen 
und  den  elektrischen  oder  magnetischen  Fernkräften.  Insbesondere  dieser  letzte 
Teil  wird  vorhandenen  lebhaften  Interessen  entgegenkommen;  dies  ergibt  sich 
aus  dem  Inhalte  der  hier  vereinigten  Abschnitte.  Sie  behandeln:  Die  ersten  Er- 
fahrungen über  elektrische  und  magnetische  Fernkräfte.  Elektrische,  magnetische 
und  hydrodynamische  Fernwirkungen  niederer  Ordnung.  Die  Felder  als  mathe- 
matische Hiifs-  und  physikalische  Grund  Vorstellungen.  Der  fundamentale  Induk- 
tionsschluss  der  modernen  Elektrizitätslehre.  Die  Felder  in  vollständig  homogenen 
Medien.  Die  Felder  in  heterogenen  Medien.  Energie  und  ponderomotorische 
Kräfte.  Einheiten  und  Dimensionen  der  elektrischen,  der  magnetischen  und  der 
hydrodynamischen  Grössen.    Rückblick  und  Schlussbetrachtungen. 

Bei  der  Abfassung  des  vorliegenden  Bandes  hat  der  Verfasser  eine  neben 
aller  mathematischen  Zuverlässigkeit  anschauliche  und  leicht  zugängliche  Dar- 
stellung mit  hervorragendem  Erfolge  angestrebt.  Das  Werk  kann  auch  weitern 
Kreisen  der  Physikochemiker  als  anregendes  und  förderndes  Hilfsmittel  des  Stu- 
diums und  der  Ausbildung  warm  empfohlen  werden.  W.  0. 


Die  Rohstoffe  des  Pflanzenreichs.  Versuch  einer  technischen  Rohstofflehre  des 
Pflanzenreichs,  unter  Mitwirkung  zahlreicher  Fachgenossen  herausgegeben  von 
J.  Wiesner.  Zweite,  gänzlich  umgearbeitete  und  erweiterte  Auflage.  2  Bde. 
795  und  1070  S.  Leipzig,  W.  Engelmann  1900  und  1903.  Preis  M.  60.—.  in 
Halbfranz  geb.  M.66.~. 

Durch  die  vorwiegende  Entwicklung  der  synthetischen  organischen  Chemie 
ist  die  Kenntnis  der  in  den  Organismen  selbst  vorgebildeten  oder  durch  unmittel- 
bare Umwandlung  aus  ihnen  entstehenden  Stoffe  in  auffälliger  Weise  zurückgetreten. 
Es  ist  ja  natürlich,  dass  für  die  Schaffung  einer  übersichtlichen  und  allgemeinen 
Systematik  der  Kohlenstoffverbindungen  eine  von  der  Zufälligkeit  des  Vorkommens 
unabhängige  Bearbeitung  des  chemisch  Möglichen  der  gewiesene  und  unvermeid- 
liche Weg  war;  nachdem  aber  in  dieser  Hinsicht  ein  recht  erheblicher  allgemeiner 
Fortschritt  erreicht  ist,  liegt  das  Bedürfnis  vor,  sich  jenen  für  das  Leben  der  Or- 
ganismen in  irgend  einer  Beziehung  wichtigen  Stoffen,  die  früher  fast  den  ganzen 
Inhalt  der  organischen  Chemie  ausgemacht  hatten,  wieder  zuzuwenden,  und  deren 
chemische  Verhältnisse  mit  den  inzwischen  so  enorm  gewachsenen  Hilfsmitteln  zu 
erforschen. 

Ein  Ausdruck  dieser  Wendung  sind  die  synthetischen  und  analytischen  For- 
schungen in  der  Gruppe  des  Zuckers  und  des  Eiweisses,  denen  sich  in  neuerer 
Zeit  eine  Anzahl  ausgezeichneter  Forscher  zugewendet  haben.  Auch  diese  For- 
schungen haben  die  Aufklärung  gewisser  Lebenserscheinungen  zum  letzten  Ziel; 
ehe  aber  die  Vorgänge  dieser  selbst  erforscht  werden  können,  ist  eine  genaue 
Kenntnis  der  Stoffe  von  Nöten,  an  denen  sie  sich  abspielen.    Hier  sind  die  Ge- 


Hosted  by 


Google 


Bücherschau.  127 

biete,  wo  sich  Chemiker  und  Biologen  die  Hände  reichen,  um  mit  gemeinsamen 
Kräften  die  Steine  zu  heben,  die  der  einzelne  nicht  bewegen  kann. 

Für  eine  derartige  Arbeit  ist  auch  das  vorliegende  ausgezeichnete  Werk  ein 
anschauliches  Beispiel  und  ein  vorzügliches  Hilfsmittel.  Von  einem  Botaniker 
geleitet,  versammelt  es  doch  eine  ganz  erhebliche  Anzahl  von  Chemikern  unter 
seinen  Mitarbeitern,  und  der  Text  lässt  überall  die  gegenseitige  Förderung  und 
Klärung  durch  diese  Arbeitsgenossenschaft  erkennen.  Es  behandelt  nach  einer 
allgemeinen  Einleitung  des  Herausgebers  im  ersten  Bande  die  Gummiarten, 
Harze,  die  Kautschukgruppe,  Opium,  Aloe,  Indigo,  Katechu,  Pflanzenfette,  Pflanzen- 
wachs, Kampfer,  Stärke,  Hefe,  Algen,  Flechten,  Gallen,  Rinden.  Der  zweite 
Band  behandelt  Hölzer,  Fasern,  unterirdische  Pflanzenteile,  Blätter  und  Kräuter, 
Blüten  und  deren  Teile,  Samen  und  Früchte.  Überall  ist  die  chemische  Seite 
neben  der  beschreibend -anatomischen  auf  das  eingehendste  und  sachgemässeste 
berücksichtigt. 

Durch  die  Zuverlässigkeit  seiner  Angaben  und  die  sorgfältige  Benutzung  der 
Literatur  wird  das  Werk  vorwiegend  auch  dem  Lehrer  ein  wichtiges  Hilfsmittel 
zur  Ergänzung  seiner  Vorlesungen  sein.  Verschiedene  Stichproben,  die  der  Be- 
richterstatter gemacht  hat,  haben  ihn  alsbald  von  dem  grossen  Werte  dieses  Hilfs- 
mittels überzeugt.  ^-  0. 


Lehrbuch  der  theoretischen  Chemie  von  Dr.  Wilhelm  Vau  bei.  In  zwei  Bän- 
den: I.  Materie  und  Energie,  Molekül  und  Lösung.  IL  Zustandsänderungen 
und  chemische  Umsetzungen.  736  und  793  Seiten.  Berlin,  J.  Springer  1903. 
Preis  M.32.— . 

Die  Durchsicht  zufälliger  Proben  aus  den  zwei  starken  Bänden  des  vorliegen- 
den Werkes  hat  den  Berichterstatter  mit  aufrichtigem  Kummer  erfüllt.  Wieviel 
Zeit  und  Mühe  ist  hier  aufgewendet  worden,  um  ein  wertloses,  ja  schädliches 
Produkt  zu  erzeugen;  wieviel  Hoffnungen  mag  der  Verfasser  in  sein  Werk  hinein- 
gearbeitet haben,  die  sich  als  trügerisch  erweisen  müssen,  welches  beschämende 
Zeugnis  für  den  Zustand  im  Geiste  eines  aus  unsern  Lehranstalten  ausgebildeten 
und  habilitierten  Chemikers  wird  hier  der  Zukunft  aufbewahrt!  Und  der  Bericht- 
erstatter selbst  muss  sich  fragen:  ist  das  der  Erfolg  aus  den  Bemühungen,  welche 
eine  Reihe  trefflicher  Männer  seit  Jahrzehnten  aufgewendet  haben,  um  die  Chemie 
zu  einer  rationellen  Wissenschaft  zu  gestalten  und  in  ihr  eine  ähnliche  natur- 
wissenschaftlich-kritische Denkweise  heimisch  zu  machen,  wie  wir  sie  in  der 
Astronomie  und  Physik  gewöhnt  sind? 

Doch  es  hiesse  den  deutschen  Chemikern  schweres  Unrecht  tun,  wenn  man 
das  vorliegende  Buch  als  typisch  für  den  Zustand  ihrer  Kenntnisse  und  Urteils- 
vermögens ansehe.  Vielmehr  handelt  es  sich  hier  um  eine  ausser  der  Regel 
stehende  Erscheinung.  Das  eigentliche  Denkgebiet  des  Verfassers  sind  die  hypo- 
thetischen Vorstellungen  von  der  räumlichen  Beschaffenheit  und  Anordnung  der 
gedachten  Atome.  Verführt  durch  die  Erfolge,  welche  diese  Vorstellungen  nach 
gewissen  Richtungen  brachten,  und  unbeeinflusst  durch  ihre  Misserfolge  nach 
andern  Richtungen,  hat  er  gemeint,  auf  diesem  Boden  ein  Lehrgebäude  der 
theoretischen  Chemie  errichten  zu  können.  Das  grosse  Gebiet  der  neuern  allge- 
meinen Chemie,  in  welchen  sogar  die  frühern  unbestimmtem  Atomvorstellungen 
ganz  entbehrlich  sind,  die  chemische  Dynamik  hat  sich  einer  solchen  Betrachtung 


Hosted  by 


Google 


1 28  Bücherschau. 

unzugänglich  gezeigt,  und  so  bildet  insbesondere  der  zweite  Band  des  vorliegen- 
den Werkes  ein  Konglomerat  übel  gewählter  und  übel  verstandener  Auszüge  aus 
den  Schriften  der  grossen  Männer,  welche  diesen  glänzenden  Teil  des  chemischen 
Lehrgebäudes  errichtet  haben.  Wem  dies  Urteil  zu  hart  erscheint,  der  versuche 
einmal,  einige  Dutzend  Seiten  aus  dem  Anfange  des  zweiten  Bandes  su  lesen,  und 
den  leitenden  Faden  zu  erkennen,  an  welchem  die  dort  zusammengetragenen 
Citate  aufgereiht  sind. 

Und  die  eignen  Gedanken  des  Verfassers?  In  der  Einleitung  des  zweiten 
Bandes  steht  S.  1  zu  lesen:  „Die  Möglichkeit  einer  durch  Formeln  und  Gesetze 
ausdrückbaren  Veränderung  des  Zustandes  oder  der  Zusammensetzung  erstreckt 
sich  nun,  dank  der  eifrigen  Forschung  der  letzten  Jahrzehnte  auf  diesem  Gebiete, 
auf  eine  stattliche  Reihe  von  Erscheinungen."  Und  fünf  Zeilen  weiter:  „Doch 
auch  hier  fehlt  es  noch  durchaus  an  der  Möglichkeit  einer  umfassenden  mathe- 
matischen Behandlung  der  Reaktionen  und  Zustandsänderungen."  Und  das  ist 
nicht  etwa  „aus  dem  Zusammenhange  gerissen^',  denn  der  dazwischen  befindliche, 
hier  ausgelassene  Satz  bezieht  sich  nur  auf  die  thermodynamischen  Grundsätze, 
das  Massenwirkungsgesetz  und  die  Phasenregel. 

Das  vorliegende  Werk  kann  somit  keinem  Leser  empfohlen  werden. 

W.  0. 

Physico-chemical  Tables  for  the  use  of  analysts,  physicists,  chemical  manufac- 
turers  and  scientific  cbemists,  in  2  vols.  by  John  Castell-Evans.  Vol.  I, 
chemical  engeneering  and  physical  chemistry.  548  S.  London,  Ch.  Griffin  &  Co., 
Lim.  1902. 

Die  Tabellen  bringen  einen  mathematischen,  einen  mechanischen  und  einen 
physiko-chemischen  Teil;  der  letzte  ist  der  grösste.  Im  ersten  Teile  sind  ausser 
den  gewöhnlichen  Tabellen  von  Logarithmen,  Reziproken,  Potenzen,  Wurzeln  etc. 
auch  andere  Funktionen  gegeben,  darunter  manche,  die  erst  in  neuerer  Zeit,  ins- 
besondere durch  die  physikalische  Chemie  von  praktischer  Bedeutung  geworden 
sind,  ferner  geometrische  und  trigonometrische  Tabellen.  Der  mechanische  Teil 
enthält  neben  Materialkonstanten  zahlreiche  Gewichtstabellen  für  Stäbe,  Bleche, 
Röhren  und  dergl.  Der  physiko-chemische  Teil  endlich  lässt  sich  kurz  als  ein 
Auszug  der  Tabellen  von  Landolt  und  Börnstein  bezeichnen,  aus  welchem 
Werke  das  Material  in  sehr  liberaler  Weise  herübergenommen  ist.  Leider  hat 
der  Verfasser  diese  seine  Vorlage  nicht  genannt.  Auch  fehlen  überall  bestimmte 
Literaturangaben,  so  dass  eine  eventuell  erforderliche  Nachprüfung  der  Zahlen 
nicht  leicht  ausführbar  erscheint. 

Im  allgemeinen  scheint  der  Verfasser  nicht  ganz  auf  der  Höhe  seiner  Auf- 
gabe zu  stehen.  In  den  einleitenden  Bemerkungen  über  Rechnen  und  den  zweck- 
mässigen Gebrauch  der  Tabellen  ist  mit  keinem  Worte  von  der  fundamentalen 
Frage  der  Genauigkeitsgrenze  und  der  angemessenen  Anzahl  von  Dezimalstellen 
die  Rede,  und  auch  in  den  Tabellen  selbst  findet  man  gleichwertige  Daten  bald 
mit  wenigen,  bald  mit  vielen  (durch  Umrechnungen  entstandenen)  Stellen.  Den 
deutschen  Werken  ähnlichen  Inhalts  und  Zwecks,  insbesondere  dem  klassischen 
„Landolt-Börnstein"  und  dem  überaus  zweckmässigen  „Küster'S  steht  es  er- 
heblich nach.  ^'  0. 


Hosted  by 


Google 


Physikalisches  und  natürliches  Gleichgewicht 
zwischen  den  Modifikationen  des  Acetaldehyds.  L'). 

Von 
R.  Hollmann. 

(Mit  5  Figuren  im  Text.) 

Inhalt: 

1.  Einleitung.  —  2.  Darstellung  und  Reinigung  der  Aldehyde,  a.  Paraldehyd.  b.  Acetaldehyd.  c.  Met- 
aldehyd. --  3.  Die  Gleichgewichte  im  System  Acetaldehyd  -}-  Paraldehyd.  a.  Schmelzpunkte.  Natür- 
licher Schmelzpunkt,  b,  Siedepunkte.  ^Natürlicher  Siedepunkt.  Zusammensetzung  des  beim  Sieden 
entweichenden  Dampfes,  c.  Kritische  Punkte.  Natürlicher  kritischer  Punkt,  d.  Diskussion  des  x,  t- 
Diagramms.  —  4.  Einige  Bemerkungen  über  den  Metaldehyd.  —  5.  Zusammenstellung  der  Hauptresültate. 

1.    Einleitung. 

Die  Gleichgewichte  zwischen  den  Phasen  solcher  Stoffe,  die  einer 
reversiblen  molekularen  Umwandlung  fähig  sind,  tragen  je  nach  der  Ge- 
schwindigkeit, mit  welcher  diese  vor  sich  geht,  und  nach  der  Art  der 
Behandlung  solcher  Systeme  einen  ganz  verschiedenen  Charakter.  Die 
Erstarrungserscheinungen  dieser  Körper  sind  von  Bancroft^)  und  Kooze- 
boom^)  behandelt  worden.  In  den  von  den  Schülern  des  erstem  be- 
arbeiteten Beispielen^)  spielt  der  Zeitfaktor  überall  eine  grosse  Kolle: 
bei  raschem  Arbeiten  verhalten  sich  die  untersuchten  Stoffe  wie  Sys- 
teme aus  zwei  Komponenten,  während  sie  bei  langsamer  Behandlung 
das  Yerhalten  von  einheitlichen  Körpern  zeigen.  Da  die  Zeit  aus  die- 
sen Versuchen  nicht  eliminiert  werden  kann,  sind  die  Resultate  mehr 
qualitativer  Art;  auch  erstrecken  sie  sich  nur  auf  die  Erscheinungen 
in  der  Nähe  des  Erstarrungsgebietes. 

Mehr  Aussicht  darauf,  das  ganze  Gebiet  der  Gleichgewichtserschei- 
nungen, einschliesslich  der  Siedepunkte  und  kritischen  Temperaturen, 
studieren  zu  können,  schien  bei  der  Modifikation  des  Acetaldehyds  vor- 


^)  Die  wichtigsten  Resultate  dieser  Arbeit  sind  von  Herrn  Professor  Bakhuis 
Ptoozeboom  der  Koninklije  Akademie  van  Wetenschappen  te  Amsterdam  in  der 
Sitzung  vom  27.  September  1902  bereits  mitgeteilt  worden. 

2)  Journ.  Pbys.  Chemistry  2,  148ff.  (,1898). 

3)  Diese  Zeitschr.  28,  289  (1899). 

*)  Journ.  Phys.  Chemistry  2 ff.  (Carveth,  Soch,  Cameronu.  a.). 
Zeitschrift  f.  physik.  Chemie.  XLni.  9 


Hosted  by 


Google 


130  R.  Hollmann 

handen  zu  sein.  Auf  Yeranlassung  von  Herrn  Prof.  Bakhuis  ßooze- 
boom  habe  ich  das  Verhalten  derselben  untersucht. 

Der  Acetaldehyd  imd  seine  Polymeren,  Paraldehyd  und  Metalde- 
hyd, bieten  den  Vorteil,  dass  sie  nach  Kekule  und  Zincke^)  in  Ab- 
wesenheit eines  Katalysators  beliebig  lange  Zeit  praktisch  unverändert 
bleiben  und  sich  zu  einander  wie  fremde  Stoffe  verhalten,  während  durch 
einen  energisch  wirkenden  Katalysator,  wie  z.  B.  die  starken  Mineral- 
säuren, die  molekulare  Umwandlung  so  beschleunigt  wird,  dass  in  wenigen 
Minuten  das  der  Versuchstemperatur  entsprechende  Konzentrationsver- 
hältnis erreicht  ist. 

In  einer  spätem  Abhandlung  hat  Bancroff')  die  bis  dahin  be- 
kannten Tatsachen  über  die  Modifikationen  des  Aldehyds  zusammenge- 
stellt und  unter  einen  einheitlichen  Gesichtspunkt  der  Duhemschen 
Lehre  vom  falschen  Gleichgewicht  gebracht.  Die  folgenden  experimen- 
tellen Daten  über  das  System  Acetaldehyd  -f-  Paraldehyd  bestätigen 
die  dort  ausgesprochene  Erwartung  und  beantworten  manche  von 
Bancroft  noch  offen  gelassene  Frage.  Von  neuern  experimentellen 
Arbeiten  ist  die  von  Turbaba^)  zu  erwähnen.  Ausser  den  von  ihm 
gesammelten  praktischen  Erfahrungen,  die  der  Untersuchung  zugute 
kamen,  muss  hier  folgendes  Haupresultat  seiner  Arbeit  hervorgehoben 
werden.  Alle  angewandten  Katalysatoren^}  führen  zu  demselben  End- 
zustande, und  zwar  enthält  die  flüssige  Gleichgewichtsmischung  bei 
50-50  60-6  Molek.-O|o  Acetaldehyd. 

Über  den  Gang  der  vorliegenden  Untersuchung  sei  noch  folgendes 
bemerkt.  In  erster  Linie  wurde  die  Lage  der  physikalischen  Gleichge- 
wichtskurven ohne  Katalysator  festgelegt.  Die  Konzentration  einer  Misch- 
ung, die  in  Gegenwart  eines  Katalysators  ins  Gleichgewicht  gekommen 
ist  (natürliches  Gleichgewicht),  ist  dann  aus  den  bekannten  Kurven 
leicht  abzuleiten,  wenn  man  den  Schmelz-,  resp.  Siedepunkt  als  Krite- 
rium benutzt. 

2.    Barstellung  und  Reinigung  der  Aldehyde. 

Alle  Glasgerätschaften,  mit  denen  die  Aldehyde  in  Berührung  ka- 
men, wurden  vorher  einer  ca.  zweistündigen  Behandlung  mit  hundert- 
grädigem  strömenden  Wasserdampf  unterworfen,  um  eventuell  am  Glase 
liaftende  katalytisch  wirksame  Stoffe  zu  entfernen. 


1)  Lieb.  Ann.  162,  142  (1872).  *)  Journ.  Phys.  Chemistry  5,  182  (1901). 

^)  Aus  dem  Gebiet  der  Katalyse.     Tomsk.  Verlag  d.  Techn.  Hochschule  1901. 
*)  SO,,    ZnSO^,  HCl,  {C00H)^.2H.,0,  H^PO^,   CCl.CO^H,    H.,SO^,   B^O^, 
CH^CICO^H,  CdCl^,  HgCk,  ZnCl^,  CuSO^. 


Hosted  by 


Google 


Physikal.  und  natürl.  Gleichgewicht  zwischen  den  Modifik.  des  Acetaldehyds.    131 

a.    Paraldehyd. 

Durch  mehrmaliges  Destillieren  des  käuflichen  Paraldehyds,  wobei 
die  mitüern  Fraktionen  gesondert  aufgefangen  wurden,  entstanden  schliess- 
lich aus  diesen  zwei  Fraktionen.  Die  eine  vom  Siedepunkt  121-5 — 123^ 
diente  später  zur  Darstellung  des  Acetaldehyds;  die  andere  zwischen 
123  und  124^  aufgefangene  Portion  wurde  über  metallischem  Ifatrium 
als  wasserentziehendem  Mittel  destilliert,  wobei  ausserdem  etwa  noch 
vorhandene  geringe  Spuren  Acetaldehyd  verharzten.  Der  auf  diese 
Weise  gereinigte  Paraldehyd  zeigte  den  Anfangserstarrungspunkt  10-0^. 
Nach  wiederholtem  Ausfrieren  wurde  schliesslich  der  Schmelzpunkt 
12-55^jfco,T.  erhalten. 

Turbaba^)  hat  einmal  den  Schmelzpunkt  12-61^  erreicht,  während 
der  vom  krystallisierten  abgegossene  flüssige  Anteil  bei  12-58^  erstarrte. 
Kekule  und  Zincke^)  geben  an,  dass  ihr  Paraldehyd  bei  10-5^  schmolz, 
und  Lieben^)  gibt  als  Schmelzpunkt  12^  an,  während  die  Erstarrung 
erst  unter  10^,  resp.  bei  7^  erfolgte,  so  dass  diese  Zahlen  als  Schmelz- 
punkte ihrer  Präparate  anzusehen  sind.  Geuther  und  CartmelH) 
geben  als  Schmelz-  und  Erstarrungspunkt  +10^  an.  Der  Paraldehyd 
war  nur  durch  Destillation  gereinigt. 

b.  Acetaldehyd. 
Nach  Kekule  und  Zincke^)  wird  durch  Destillation  von  Paral- 
dehyd mit  etwas  HßO^  oder  einem  andern  Katalysator  Acetaldehyd  erhal- 
ten. Zur  Darstellung  desselben  diente  die  zwischen  121-5  und  123^  auf- 
gefangene Fraktion  des  Paraldehyds,  wobei  folgendermassen  verfahren 
wurde.  Ein  Literkolben  war  mit  einem  aufsteigenden  Kühler  mit  sechs 
kugelförmigen  Erweiterungen  verbunden.  An  diesen  schloss  sich  mit- 
tels eines  gläsernen  Kniestückes  ein  schwach  abwärts  geneigter  langer 
Liebigscher  Kühler,  dessen  unteres  Ende  mit  einem  Verstoss  versehen 
war,  der  nach  unten  in  ein  enges  Eohr  auslief,  welches  in  die  vereng- 
ten Öffnungen  der  zur  Aufnahme  des  Aldehyds  bestimmten  Gefässe 
—  Probierglässer  und  kleine  Kölbchen  —  passte.  Der  Literkolben 
wurde  zur  Hälfte  mit  Paraldehyd  gefüllt  und  zwei  bis  drei  Tropfen  kon- 
zentrierte EßO^  als  Katalysator  hinzugefügt;  als  Siedeerleichterer 
wurden  Platinschnitzel  benutzt.  Durch  den  Mantel  des  Kugelkühlers, 
der  dazu  bestimmt  war,  den  unveränderten  Paraldehyd  zu  kondensieren 

»)  Originalabhandlung  S.  9.  *)  Loc.  cit.  S.  144. 

3)  Lieb.  Ann.  Suppl.-Bd.  1,  115  (1861). 
*)  Lieb.  Ann.  112,  20  (1859). 
•^)  Loc.  cit.  138. 

9* 


Hosted  by 


Google 


132  I^.  Hollmann 

uüd  nur  den  bei  21^  siedenden  Acetaldehyd  hindurchzulassen,  wurde 
Wasser  von  23 — 25^  geleitet.  Das  durch  ein  erhitztes  Metallrohr  gelei- 
tete Wasser  passierte  erst  eine  dreifach  tubulierte  Woulfsche  Flasche, 
in  deren  mittlemi  Tubulus  ein  Thermometer  steckte,  und  gelangte  dann 
in  den  Kühlmantel.  Der  Liebigsche  Kühler,  in  welchem  sich  der  Acet- 
aldehyd kondensierte,  wurde  mit  Eiswasser  gespeist.  Die  zur  Aufnahme 
des  Aldehyds  bestimmten  Gefässe  befanden  sich  in  einer  Kältemisch- 
ung, deren  Temperatur  zwischen  — 15  und  — 20^  schwankte.  Diese 
Gefässe  wurden  sofort  nach  dem  Füllen  vor  der  Stichflamme  zuge- 
schmolzen, solange  sie  sich  noch  in  der  Kältemischung  befanden. 

Die  später  gewonnenen  Eesultate  haben  den  beschriebenen  Aufbau 
durchaus  gerechtfertigt.  Der  aus  dem  bei  +42^  siedenden  katalysierten 
Aldehydgemisch  entweichende  Dampf  enthält  nur  1-5 M.ol.'^lQ~Peir8ildehjd^ 
der  im  aufsteigenden  Kühler  vollständig  kondensiert  wurde.  Orndorff 
und  White^)  benutzten  zu  diesem  Zweck  einen  Im  langen  Hempel- 
schen  Aufsatz. 

Der  Siedepunkt  des  auf  diese  Weise  dargestellten  Acetaldehyds 
wurde  im  Lauf  der  Untersuchung  mehrfach  bestimmt,  und  zufällig  in 
Zwischenräumen  von  je  einen  Monat.     Gefunden  wurde: 

Siedepunkt:    20-8°  korr.  bei  756  mm  Ältere  Angaben: 

20.7°  „    754,,  20.8°  bei  759mm  (Landolt) 

20-9«  „    761    „  19.8*^    „    734    „     (Kopp). 

Der  Schmelzpunkt  wurde  zu  — 11845^  bestimmt,  während  Laden- 
burg2)  —120.7^  angibt. 

c.  Metaldehyd. 
Der  zur  Darstellung  des  Metaldehyds  erforderliche  Acetaldehyd, 
aus  welchem  jener  bei  niedern  Temperaturen  in  Gegenwart  eines  Ka- 
talysators neben  Paraldehyd  entsteht^),  wurde  wie  oben  erhalten.  In 
den  Destillierkolben  kamen  jetzt  jedoch  die  Eückstände  von  der  Paral- 
dehydrektifikation,  sowie  die  während  der  Arbeit  abfallenden  Beste.  Die 
Vorlage,  ein  kleiner  Erlenmeyerscher  Kolben,  befand  sich  in  einer 
Kältemischung.  Als  Katalysator  diente  ein  Tropfen  konzentrierte  HCl, 
welche  schon  am  Anfang  der  Destillation  in  die  Vorlage  gebracht  wurde. 
In  25  Minuten  wurden  200  g  Acetaldehyd  erhalten,  der  von  Metalde- 
hydnadeln  durchsetzt  war.  Das  hiervon  abfiltrierte  flüssige  Aldehydge- 
misch wurde  mit  Hilfe  eines  Scheidetrichters,  der  neben  dem  Eückfluss- 


^)  Americ.  Chem.  Journ.  16,  57  (1894). 

2)  Ber.  d.  d.  chem.  Ges.  32,  1821  (1899). 

'"')  Kekule  und  Zincke,  loc.  cit.  S.  142  u.  145ff. 


Hosted  by 


Google 


Physikal.  und  natürl.  Gleichgewicht  zwischen  den  Modifik.  des  Acetaldehyds.     133 

kühler  durch  den  Pfropfen  des  Destillierkolbens  geführt  war,  wieder  in 
diesen  zurückgebracht;  die  Destillation  brauchte  dann  nicht  unterbrochen 
zu  werden.  Der  aus  200  g  Acetaldehyd  gewonnene  Metaldehyd  wog 
nach  dem  Trocknen  1-6  g.  Eine  grössere  Menge  Metaldehyd  konnte  aus 
derselben  Menge  Acetaldehyd  nie  erhalten  werden. 

Der  rohe  Metaldehyd,  der  reichliche  Plüssigkeitseinschlüsse  enthielt, 
wurde  aus  siedendem  Chloroform  umkrystallisiert.  Da  er  jedoch  nach 
Orndorff  und  White^)  bei  60^  schon  sehr  rasch  zerfällt,  darf  er  nur 
kurze  Zeit  dieser  Temperatur  ausgesetzt  werden.  Dieses  wurde  durch 
folgende  Anordnung  erreicht.  Ein  kleines  Kölbchen  von  ca.  150  ccm  In- 
halt wurde  wie  eine  Spritzflasche  eingerichtet,  und  nachdem  es  zur 
Hälfte  mit  Chloroform  gefüllt  war,  dieses  zum  Sieden  erhitzt.  Durch 
Yerschliessen  des  kurzen  Eohres,  dessen  herausragendes  Ende  zu  die- 
sem Zweck  ein  kurzes  Stück  Gummischlauch  trug,  das  nur  abgeknickt 
zu  werden  brauchte,  wurde  das  Chloroform  durch  den  eigenen  Dampfdruck 
durch  das  andere,  am  Ende  ausgezogene  Eohr  ausgetrieben.  Der  Strahl 
wurde  auf  ein  Filter  gerichtet,  auf  dem  sich  der  rohe  Metaldehyd  be- 
fand. Die  abfliessende  Lösung  wurde  in  einer  mit  Eiswasser  gekühlten 
Vorlage  aufgefangen  und  der  ausgeschiedene  reine  Metaldehyd  abfil- 
triert. Derselbe  wies  unter  dem  Mikroskop  keine  Einschlüsse  mehr 
auf.  Aus  3  g  rohen  Metaldehyds  wurden  nach  dem  Umkrystallisieren  in 
kleinern  Portionen  2-8  g  erhalten. 

3.  Die  Gleichgewichte  im  System  Acetaldehyd  +  Paraldehyd. 
a.  Die  Schmelzpunkte  und  der  natürliche  Schmelzpunkt. 
Bestimmung  der  Schmelzpunkte  Nr.  1—31  (s.Tab.l,auf  folg.  S.). 
Nachdem  der  Schmelzpunkt  einer  gewogenen  Menge  Paraldehyd  in  einem 
gewöhnlichen  B  e  ckm annschen  Gefrierapparat  bestimmt  war,  wurden  nach 
und  nach  die  in  der  vierten  Kolumne  umstehender  Tabelle  1  angegebenen 
Mengen  Acetaldehyd  hinzugefügt.  Das  Abwägen  derselben  geschah  in 
einer  Wägepipette,  die  eine  rohe  willkürliche  Teilung  besass.  Der  Acet- 
aldehyd wurde  den  vorhin  erwähnten  zugeschmolzenen  Probiergläsern 
entnommen,  die  unmittelbar  vor  dem  Gebrauch  geöffnet  wurden,  und 
mit  Hilfe  eines  dünnen  Gummischlauches  mit  gläsernem  Mundstück,  in 
welchem  sich  ein  Pfropfen  aus  Baumwolle  befand,  in  die  Pipette  ge- 
saugt. Letztere  hing  die  ganze  Zeit  über  an  der  Wage.  Zum  Hinein- 
bringen des  Aldehyds  wurde  der  seitliche  Stutzen  des  Gefrierrohres 
durch  die  geöffnete  Seitentür  des  Wagekastens  über  die  Spitze  der  Pi- 
pette  geschoben    und  durch  Blasen  mit   dem  Munde    die    gewünschte 

')  Log.  cit. 


Hosted  by 


Google 


134 


R.  Hollmann 


Tabelle 

1. 

Nr. 

Zeichen  i) 

g  Par- 
aldehyd 

g  Acet- 
aldehyd 

Zugewogene 

Menge 
Acetaldehyd 

X  Mol.-o/o 
Paraldchyd 

Schmelz- 
punkte 
rkorr. 

Bemerkungen 

1 

2 
3 

B  + 

+ 

23.00 

J5 

0-589 
1-049 

0-589 
0-460 
0-624 
0-657 
0-547 
0794 
0769 
1-014 
0-949 
0-547 
0-939 
1-125 

100.0 
92-8 
87-9 

+  12-55° 
8-90 
6-60 

ITflf-Thermometer 
in  010 

*  Wasser  und  Eis 

4 

+ 

J> 

1-673 

82.1 

3-70 

5 

+ 

J? 

2-330 

767 

0.93 

\ 

6 

+ 

>) 

2-877 

727 

—    1-02 

7 

+ 

?? 

3671 

67-6 

4.00 

8 

+ 

>» 

4440 

63-3 

6-65 

9 

+ 

?> 

5454 

58-4 

9-10 

^  Eis  und  KaCl 

10 
11 

+ 

+ 

6-403 
6-950 

54-5 
52-5 

11-1 
12-2 

Toluolthermometer 
in  0-2« 

12 

+ 

J> 

7-889 

49-3 

14-1 

13 

+ 

» 

9-014 

46-0 

16-4 

14 

0 

16-69 

5-290 

1-685 
2-071 
1-542 
1-640 
2-143 

513 

130 

15 

© 

j) 

6.975 

44-4 

17-7 

16 

© 

j? 

9.046 

38-1 

23-0 

17 

© 

5J 

10-588 

34-5 

26-5 

18 

© 

JJ 

12-228 

31-3 

298 

19 

© 

M 

14371 

27-9 

33-7 

20 

A 

11-182 

9-382 

2-054 
2-013 
2-270 
2846 
3-589 
2-792 
3-225 
3-155 

28-4 

33-0 

21 
22 

23 

24 

A 

A 
A 

>> 

11-436 
13-449 

15719 

18-565 

24-5 
21-7 

19-2 

16-7 

38-0 

42-6 

i46.5 

147-0 

52-5 

>  Alkohol  u.  feste  CO2 

Toluolthermometer 

Alkoholthermometer 

in  1-00 

25 

A 

>> 

22-154 

14-4 

58-2 

26 

A 

» 

24-946 

13-0 

62-0 

27 

A 

jj 

28-171 

11-7 

65-8 

28 

A 

» 

31.326 

10-6 

68-5 

29 

O 

5-500 

14-905 

1-874 
2-593 

10-9 

68-0 

30 

o 

?> 

16779 

9.8 

71-5 

31 

o 

>? 

19-372 

8-6 

77-5 

32 

D 

1-620 

11-834 

4-4 

91-76 

Thermoelement. 

33 

D 

1-315 

12-886 

33 

11351 

34 

D 

0-524 

10-837 

1-6 

119-18 

>  Siedendes  C^H^ 

35 

D 

0331 

14-270 

0-8 

119-27 

36 

AD 

— 

— 

0-0 

118-45 

37 

C 

I 

iiutektische 

r  Punkt: 

14 

—119-9 

Extrapoliert 

38 

•  D 

1 

^at.  Schm 

lelzpunk 

t:     88-3 

+    675 

i^^r-Therm.  in  O'l» 

Menge  Aldehyd  ausgetrieben,  die  an 
schätzt  werden  konnte.    Eine  zweite 


der  Teilung  annähernd  richtig  ge- 
Wägung  ergab  die  Menge  des  zu- 


1)  Siehe  Fig.  2,  S.  9  und  Fig.  5,  S.  22. 


Hosted  by 


Google 


Physikal.  und  natürl.  Gleichgewicht  zwischen  den  Modifik.  des  Acetaldehyds.     135 

gesetzten  Aldehyds  genau  bis  auf  +  0  0003  g.  Da  die  ausgetriebene  Menge 
ungefähr  bekannt  war,  wurden  von  vornherein  die  erforderlichen  Ge- 
wichtsstücke auf  die  andere  Wagschale  gelegt,  so  dass  die  Wägung 
rasch  ausgeführt  werden  konnte,  wobei  die  Verdunstung  keinen  grossem 
als  den  angegebenen  Fehler  verursachte.  In  der  Zeit  von  dieser  zweiten 
AVägung  bis  zur  ersten  des  folgenden  Versuches  waren  aus  der  Pipette 
nicht  mehr  als  2 — 3  mg  verdunstet. 

Die  Versuche  Nr.  1 — 13  wurden  unmittelbar  nacheinander  ausgeführt. 
Da  zu  jedem  Versuch  zwei  Wägimgen  gehörten,  konnten  die  Wägungsfehler 
schon  einen  bedeutenden  Einfluss  auf  die  Genauigkeit  der  letzten  Bestim- 
mungen ausüben.  Um  diese  zu  kontrollieren,  wurde  eine  neue  Misch- 
ung hergestellt  (Nr.  14),  deren  Konzentration  zwischen  den  zuletzt  be- 
stimmten lag.  Der  Schmelzpunkt  (siehe  Fig.  2,  S.  9)  liegt  genau  auf  der 
Kurvte,  welche  durch  die  mit  einem  stehenden  +  bezeichneten  Punkte 
der  vorigen  Versuchsreihe  gezogen  ist.  Durch  weitere  Zusätze  von 
Acetaldehyd  zu  dieser  neuen  Mischung  wurden  nacheinander  Nr.  14 — 19 
bestimmt.  Nr.  20  diente  wieder  zur  Kontrolle  der  vorhergegangenen 
Versuche,  ebenso  Nr.  29. 

Die  Schmelzpunkte  wurden  stets  mehrere  Male  nach  vorhergegan- 
genem vollständigen  oder  teil  weisen  Auftauen  des  Paraldehyds  bestimmt, 
um  sicher  zu  sein,  dass  infolge  der  Unterkühlung  keine  groben  Fehler 
vorkamen.  Meist  krystallisierten  die  Mischungen  spontan  ohne  Unter- 
kühlung, doch  wurden  die  Schmelzpunkte  stets  auch  nach  Unterkühlung 
um  0-2 — 0-3^  unter  besondern  Vorsichtsmassregeln  im  Gebrauch  des 
Rührers  bestimmt,  nachdem  ihre  Lage  von  der  andern  Seite  her  schon 
ungefähr  bestimmt  war. 

In  den  Versuchen  Nr.  1 — 9  dient  ein  in  0-1^  geteiltes  Quecksilber- 
thermometer. Das  Toluolthermometer  in  0-2^  von  Band  in  in  Paris, 
welches  bei  den  Verss.  Nr.  10 — 23  benutzt  wurde,  nahm  die  Temperatur 
viel  langsamer  an,  als  die  Aldehyde,  so  dass  es  bei  der  ersten  Krystall- 
ausscheidung  um  0-5 — 1^  zu  hohe  Temperatur  anzeigte.  Nachdem  das 
Schmelzgefäss  herausgehoben  war,  Hess  man  den  Paraldehyd  wieder 
schmelzen,  wobei  der  Thermometerfaden  sank,  und  als  er  gerade  anfing 
wieder  langsam  zu  steigen,  wurde  das  Rohr  in  den  Kühlmantel  zurück- 
gebracht und  der  Schmelzpunkt  wie  oben  genauer  bestimmt.  Da  die 
Skala  des  Totuolthermometers  nur  bis  —50^  reichte,  musste  bei  den 
folgenden  Versuchen  Nr.  23—31  ein  Alkoholthermometer  in  ganzen 
Graden  benutzt  werden,  dessen  Angaben  in  der  Tabelle  nur  unkorrigiert 
wiedergegeben  werden  können. 

Die  Temperatur  des  Bades  wurde  immet  so  reguliert,  dass  sie  nicht 


Hosted  by 


Google 


136 


R.  Hollmann 


ZU  tief,  etwa  3—5^  unter  dem  zu  bestimmenden  Schmelzpunkte  lag. 
Bei  den  Yersuchen  Nr.  16 — 31  wurde  aus  ökonomischen  Rüeksicliten 
ein  engeres  doppel wandiges  Gefäss  mit  engem  Luftmantel,  der  bei 
Nr.  29 — 31  auch  fortblieb,  zur  Aufnahme  der  Kältemischung  benutzt. 
Bestimmung  der  Schmelzpunkte  Nr.  32  —  36.  Die  Möglich- 
keit, den  Schmelzpunkt  des  Acetaldehyds  und  der  niedrig  schmelzenden 
Mischungen  bestimmen  zu  können,  verdanke  ich  der  Liebenswürdigkeit 
des  Herrn  Prof.  H.  Kamerlingh  Onnes  in  Leiden,  der  mir  die  Be- 
nutzung seines  Äthylenbades  freundlichst  gestattete,  dessen  Regulierung 
er  selbst  in  der  Hand  hatte.  Ich  erlaube  mir,  Herrn  Prof.  Kamer- 
lingh Onnes  auch  an  dieser  Stelle  meinen  aufrichtigen  Dank  auszu- 
sprechen. 

Die  Anordnung  der  Versuche  zeigt  nebenste- 
hende schematische  Fig.  1,  welche  nur  die  untern 
Teile  der  Apparate  wiedergibt.  In  das  Äthylenbad 
Ä  tauchte  ein  4  cm  weites,  miten  geschlossenes  Eohr 
jB,  in  welches  Amylen  gegossen  wurde,  das  bei  den 
benutzten  Temperaturen  noch  nicht  erstarrte.  Das 
Niveau  des  Amylens  stand  etwas  tiefer  als  das 
Äthylen  im  äussern  Gefäss.  Durch  den  das  Rohr 
B  oben  verschliessenden  Pfropfen  führten  je  drei 
Schmelzröhren  C  von  75  cm  Länge  und  1-5  cm  Durch- 
messer, die  ihrerseits  durch  Korkstopfen  verschlos- 
sen werden  konnten.  Die  Einschaltung  des  Rohres 
B  machte  es  möglich,  die  Röhren  C  samt  dem  Stop- 
fen durch  neue  zu  ersetzen,  ohne  das  verflüssigte 
Äthylen  mit  der  Luft  in  Berührung  zu  bringen,  so 
dass  alle  Versuche  unmittelbar  nacheinander  ausge- 
führt werden  konnten.  Rührer  in  Ä^  B  und  C  sorg- 
ten für  den  Temperaturausgleich.  Die  Temperaturen 
wurden  mittels  eines  Thermoelements  T(Eisen-Konstantandrähte  in  einem 
Glasrohr,  welches  unten  durch  eine  verzinnte  Kupferkappe  verschlossen 
Avar)  von  Herrn  C.  A.  Crommelin  bestimmt,  dem  ich  für  seine  freund- 
liche Unterstützung  und  die  Berechnung  der  Temperaturen  aus  seinen 
elektrischen  Messungen  zu  grossem  Danke  verpflichtet  bin. 

Die  ganze  Anordnung  weicht  somit  von  derjenigen  eines  gewöhn- 
lichen Beckmannschen  Gefrierapparates  nur  insofern  ab,  als  in  B  statt 
Luft  der  bessern  Wärmeleitung  wegen  eine  Flüssigkeit  zur  Anwen- 
dung kam. 

Bei  der  Ausführung   der  Schmelzpunktsbestimmungen  wurde  fol- 


Fig.  1. 


Hosted  by. 


Google 


Physika!,  und  natürl.  Gleichgewicht  zwischen  den  Modifik.  des  Acetaldehyds.    137 

geiidermassen  verfahren.  Nachdem  die  Eöhren  C  mit  verschiedenen 
Mischungen,  resp.  reinem  Aldehyd  beschickt  waren,  wurde  in  die 
Mischung,  welche  bei  sinkender  Temperatur  des  Bades  voraussichtlich 
zuerst  erstarren  würde,  das  Thermoelement  eingesenkt  und  der  Platin- 
rührer  betätigt.  Das  Thermoelement  und  der  Eührer  waren  durch 
den  Kork  geführt,  welcher  die  Schmelzröhre  oben  verschloss,  und  der 
Eührer  mittels  eines  dünnen  verzinnten  Stahldrahtes  in  Bewegung  ge- 
setzt, der  durch  eine  in  den  Kork  gesteckte  dickwandige  Glaskapillare 
ging.  Der  das  Eohr  B  verschliessende  Stopfen  wurde  mit  den  Eöhren 
C  so  eingestellt,  dass  jedesmal  dasjenige  Eohr,  in  welchem  die  Erstar- 
rung vor  sich  ging,  durch  die  Fenster  des  Badgefässes  beobachtet  wer- 
den konnte.  Der  Moment  der  ersten  Krystallausscheidung  wurde  dem 
Beobachter  an  den  elektrischen  Messapparaten  signalisiert  und  von 
diesem  die  Messung  ausgeführt.  Gleichzeitig  wurde  die  bis  dahin  sin- 
kende Temperatur  des  Bades  konstant  gehalten.  Nachdem  die  Messung 
ausgeführt  war,  wurde  das  Thermoelement  mit  dem  Eührer  herausge- 
hoben mit  Acetaldehyd  abgespült,  um  die  Wasserniederschläge  abzu- 
waschen, und  ins  nächste  Eohr  gesenkt.  Weiter  wurde  wie  oben  ver- 
fahren. 

Durch  die  Yersuche 
Nr.  35  und  36  und  Nr.  33 
und  34  ist  die  Eichtung 
der  Kurven,  wo  Acet-,  resp. 
Paraldehyd  als  feste  Phase 
auftritt,  genau  bestimmt, 
und  der  eutektische  Punkt 
C  (Fig.  5  Seite  22)  lässt 
sich  zu  —  119-9«  und  14 
Mol.-^lo  Paraldehyd  extra- 
polieren. 

Der  Berechnung  der 
Konzentrationen  ist  für  den 
Acetaldehyd  das  der  ein- 
fachen Molekularformel 
CH^COH  entsprechende 
Molekulargewicht  34  zu 
gründe  gelegt,  während  dem  Paraldehyd  nach  Kekule  und  Zincke^) 
die  dreifache  Molekularformel  (CJ33(70J5f)3  =102  zukommt.  Die  Schmelz- 


1)  Loc.  cit.  S.  145. 


Hosted  by 


Google 


138  R.  Hollmann 

kurve  des  Paraldehyds  sinkt  bei  zunehmendem  Acetaldehydgehalt  vom 
Schmelzpunkte  des  erstem  12-55^  (Punkt  B)  anfangs  genau  propor- 
tional dem  molekularen  Prozentgehalt  bis  +27  Mol.-^|o  Acetaldehyd  und 
—  1^,  d.  h.  rund  um  0-5^  pro  1  Mol.-%.  Von  hier  an  krümmt  sie  sich 
immer  stärker  abwärts. 

Der  natürliche  Schmelzpunkt.  Bancroft^)  hat  die  Tempe- 
ratur, bei  welcher  die  reversible  Umwandlung  zwischen  den  Kompo- 
nenten eines  flüssigen  Gemisches  zum  Gleichgewicht  gekommen  ist, 
und  das  Gemisch  zugleich  erstarrt,  den  „natürlichen"  Schmelzpunkt  des- 
selben genannt.  Yon  einem  eutektischen  Punkt  unterscheidet  sich  dieser 
dadurch,  dass  nur  eine  der  beiden  Komponenten  in  der  festen  Phase 
anwesend  ist.  Das  durch  die  Ausscheidung  derselben  gestörte  Gleich- 
gewicht in  der  flüssigen  Phase  wird  durch  die  hier  erfolgende  Um- 
wandlung sofort  wieder  hergestellt,  so  dass  das  ganze  Gemisch  bei  die- 
ser Temperatur  zu  einem  festen  Körper  erstarrt. 

Was  das  System  3  Acetaldehyd  ^  Paraldehyd  betrifft,  so  geht  die 
Umwandlung  bei  gewöhnlicher  Temperatur  so  langsam  vor  sich,  dass 
der  natürliche  Schmelzpunkt  wohl  erst  nach  Jahren  erreicht  werden 
kann.  Turbaba-)  beobachtete  im  Laufe  von  7-/3  Monaten  ein  Sinken 
des  Schmelzpunktes  des  Paraldehyds  um  nur  048^;  während  dieser 
Zeit  hatte  der  Paraldehyd  im  zugeschmolzenen  Eohr  in  einem  Thermo- 
staten bei  50-5^  gestanden.  Dagegen  können  die  oben  beschriebenen 
Erscheinungen  in  Gegenwart  eines  Katalysators  sehr  scharf  beobachtet 
w^erden. 

Ton  den  zahlreichen  Versuchen,  die  zur  Bestimmung  des  natür- 
lichen Schmelzpunktes  angestellt  wurden,  sollen  hier  nur  zwei  be- 
schrieben werden.  In  ein  Eohr  von  beiläufig  12  cm  Länge  und  2  cm 
Durchmesser  wurde  so  viel  Paraldehyd  vom  Schmelzpunkt  1245^  ge- 
gossen, dass  die  Kugel  des  Thermometers,  welches  durch  den  das  Eohr 
verschliessenden  Kork  gesteckt  war,  gerade  bedeckt  wurde.  Durch  den 
Kork  führte  ausserdem  ein  Eührer  aus  einem  spiralförmig  gewundenen 
Platindraht  an  einem  Glasstiel. 

Erster  Versuch.  Nachdem  der  Schmelzpunkt  des  Paraldehyds 
bestimmt  war,  wurde  eine  Stelle  des  hochgezogenen  Eührers  mit  etwas 
konz.  HoSO^^  gerade  befeuchtet  und  lebhaft  gerührt.  Das  Schmelzge- 
fäss  befand  sich  in  der  Luft  bei  +19^.  Da  die  Eeaktion  Paralde- 
hyd—>  3  Acetaldehyd  unter  Wärmeabsorption  verläuft,  kühlt  sich  das 
Eeaktionsgemisch   ab.     Während    die   Paraldehydausscheidung   anfangs 


^)  Loc.  cit.  S.  145.  *)  Loc.  cit.  S.  10. 


Hosted  by 


Google 


Physikal.  und  natürl.  Gleichgewicht  zwischen  den  Modifik.  des  Acetaldehyds.     139 

zunahm,  sank  die  Temperatur  in  6  Min.  um  3^.  Dabei  wurde  ein  Teil 
der  Schmelzkurve  jBC,  Fig.  2,  von  B  nach  D  hin  durchlaufen.  Das 
Gefäss  wurde  nun  in  ein  Bad  von  0^  getaucht,  nachdem  vorher  alles 
geschmolzen  war,  und  nach  Unterkühlung  bis  6^  stieg  die  Temperatur 
bei  der  Krystallisation  bis  6-75^,  um  dann  konstant  zu  bleiben. 

Zweiter  Versuch.  Ohne  das  nach  den  vorhergegangenen  Yer- 
suchen  entleerte  Gefäss  auszuwaschen,  wurde  reiner  Acetaldehyd  hin- 
eingegossen. Die  zurückgebliebene  Menge  H^SO^  genügte,  um  die  Ka- 
talyse zu  bewirken.  Trotzdem  das  Gefäss  sich  in  einem  Bade  von 
0^  befand,  stieg  die  Temperatur  unter  lebhaftem  Sieden  in  1  Min.  bis 
+  30^.  Beim  Abkühlen  fing  die  Krystallisation  bei  +2-8^  an  (Punkt 
E  auf  Fig.  2).  Während  nun  die  Paraldehydausscheidung  fortwährend 
zunahm,  stieg  die  Temperatur  in  25  Min.  auf  6-75^;  dabei  wurde  das 
Stück  ED  der  Schmelzkurve  durchlaufen. 

Die  andern  Versuche  decken  sich  vollständig  mit  den  eben  be- 
schriebenen. So  wurde  z.B.  nach  dem  ersten  der  beschriebenen  etwas 
reiner  Acetaldehyd  hinzugefügt,  worauf  der  Schmelzpunkt  von  2-8  bis 
6-75^  stieg  und  dort  stehen  blieb;  ebenso  sank  der  Schmelzpunkt  auf 
erneuten  Zusatz  von  Paraldehyd  von  8-6  bis  6-75^,  nach  Unterkühlung 
um  0-2^.  Hervorzuheben  ist  noch  der  Umstand,  dass  eine  sichtbare 
Zersetzung  der  Aldehyde  durch  den  Katalysator,  welche  an  einer  dabei 
auftretenden  braunen  Färbung  zu  erkennen  gewesen  wäre,  während  der 
Dauer  der  Versuche  nicht  stattfand. 

Der  natürliche  Schmelzpunkt  ist  somit  von  beiden  Seiten  her  über- 
einstimmend zu  6-75^  gefunden  worden^).  Die  flüssige  Phase  enthält  bei 
dieser  Temperatur  88-3  %  Mol.-Paraldehyd. 

b.  Die  Siedepunkte  und  der  natürliche  Siedepunkt.  Die 
Zusammensetzung  des  beim  Sieden  entweichenden  Dampfes. 
Die  Siedepunkte.  Ohne  auf  die  Vorversuche  näher  einzugehen, 
welche  lediglich  zu  dem  Zweck  angestellt  wurden,  die  Brauchbarkeit 
des  benutzten  Apparats  zu  erproben,  gehe  ich  gleich  zur  Beschreibung 
desselben  an  der  Hand  umstehender  Fig.  3  über.  Als  Siedegefäss 
diente  ein  ca.  75ccm  fassendes  Rohr  J..  Durch  den  gutschliessenden 
Korkstopfen  wurde  ein  kleines  in  0-2 ^  geteiltes  Thermometer  nach  An- 
schütz  T,  welches  bis  in  die  Flüssigkeit  reichte,  und  ein  Rohr  B  ge- 
steckt, dessen  unteres  Ende  bis  in  das  als  Siedeerleichterer  dienende  Porzel- 
lanschrot P  führte  und  im  obern  weitern  Teil  eine  seitliche  Öffnung  0 


^)  Dieser  Befund  spricht  auch  für  die  Reinheit  des  angewandten  Acetaldehyds. 


Hosted  by 


Google 


140 


R.  Hollmann 


besass.  In  diesem  Eohr  wurde  oben  mittels  eines  dichten  Korkstopfens 
das  unten  schräg  abgeschliffene  Ende  des  spiralförmigen  Eückflussküh- 
lers  ^befestigt,  der  in  gestrecktem  Zustande  135cm  lang  war.  Das 
Kühlrohr,  von  dem  hier  nur  der  imtere  Teil  gezeichnet  ist,  war  von 
einer  umgekehrten  grossen  Flasche  B  mit  abgesprengtem  Boden  um- 
geben, in  welche  zerkleinertes  Eis  und  Wasser  kamen.  In  dem  Masse^ 
wie  das  Eis  auftaute,  wurde  es  von  oben  her  durch  neues  ersetzt  und 
das  überschüssige  Wasser  durch  das  verschliessbare  Rohr  (7  abgeleitet. 

Um  die  Verdunstungsverluste  während 
der  Wägungen  zu  verringern,  musste  die  ver- 
dunstende Oberfläche  möglichst  verkleinert  wer- 
den. Diesem  Zwecke  diente  das  unten  stark 
verengte  Eohr  D,  welches  oben  gewöhnlich 
durch  einen  Kork  verschlossen  war.  Da  es  bis 
unter  das  Niveau  der  Flüssigkeit  hinabreichte, 
erfüllte  es  seinen  Zweck  sehr  gut.  Der  Pfrop- 
fen wurde  nur  dann  gelüftet,  wenn  neue  Men- 
gen Aldehyd  in  das  Gefäss  zu  bringen  waren. 
Unterdessen  wurde  das  Eohr  ,i?  durch  einen 
Kork  verschlossen. 

Die  Heizung  wurde  durch  den  Brenner  E 
bewerkstelligt.  Auf  einer  mehrfach  durchbohr- 
ten Scheibe  S  ruhte  ein  weiter  Lampencylinder 
jP,  der  das  Siederohr  seiner  ganzen  Länge  nach 
einhüllte.  Die  Temperatur  im  Luftmantel  zwi- 
schen Ä  und  jP,  etwa  in  halber  Höhe  gemes- 
sen, betrug  45^,  als  eine  Alkoholäthermischung 
bei  50^  siedete.  Die  bei  verschiedener  Stel- 
lung und  Grösse  der  Heizflamme  beobachteten 
Temperaturen,  bei  denen  gerade  rahiges,  gleich- 
massiges  Sieden  stattfand,  waren  sehr  gut  konstant  und  wichen  von- 
einander um  nicht  mehr  als  +  0-05^  ab.  Dieses  kann  als  Fehler 
grenze  folgender  Bestimmungen  angesehen  werden  (siehe  auch  Fig.  2, 
S.   9). 

Der  Siedepunkt  des  reinen  Acetaldehyds  Nr.  1  ist,  wie  vorhin  er- 
wähnt wurde,  mehrfach  bestimmt  worden.  In  nachstehender  Tabelle  ist 
der  Siedepunkt  20-8^  aufgenommen  worden,  weil  der  zugehörige  Druck 
mit  dem  der  folgenden  Versuche  am  besten  übereinstimmt.  Die  ganz 
kleine  Heizflamme  befand  sich  15  cm  vom  Boden  des  Siederohrs,  und 
die  von  5  zu  5  Min.  notierte  Temperatur  war  durch  25  Min.  konstant. 


Fig.  3. 


Hosted  by 


Google 


Nr. 

Zeiche 

1. 

xF 

2. 

X 

3. 

X 

4. 

X 

5. 

X 

6. 

X 

7. 

X 

8. 

X 

9. 

X 

10. 

X  a 

11. 

H 

Siedepunkt 

Barometerstand 

Tkorr. 

hmm  Hg 

20-8 

756 

269 

755 

32-5 

755 

39.6 

755 

40-9 

762 

434 

762 

56.9 

761 

±   72-7 

760 

±103 

760 

123-7 

756 

416 

761 

Physikal.  und  natürl.  Gleichgewicht  zwischen  den  Modifik,  des  Acetaldehyds.     141 

Die  Kondensation  im  Spiralkühler  war  so  vollständig,    dass    am   obem 
Ende  desselben  gar  kein  Aldehydgeruch  wahrgenommen  werden  konnte. 

Tabelle  2. 

Menge  des  x  Mol.-Vo 

Zeichen^)    siedenden  Gemisches  Paraldehyd 

—  0.0 
+  10g                     204 

15  34-9 

22  50-1 

11  523 

11  56-1 

13  703 

14  79-8 

15  91-6 

—  100-0 
Natürlicher  Siedepunkt    534 

Die  Konzentrationen  von  Nr.  2  und  5  bis  9  wurden  durch  direk- 
tes Wägen  im  Siederohr  bestimmt,  die  von  Nr.  3  und  4  durch  Hinzu- 
fügen gewogener  Mengen  Paraldehyd  zu  Nr.  2.  Der  Yerdunstungsver- 
lust  zwischen  zwei  Versuchen  betrug  dabei  0-01  g.  Diese  Menge  wurde 
bei  der  Berechnung  der  Konzentrationen  von  der  zu  Versuch  Nr.  2, 
resp.  Nr.  3  gewogenen  Menge  Acetaldehvd  abgezogen. 

Die  Siedepunkte  von  Nr.  8  und  9  konnten  nur  in  erster  An- 
näherung an  die  wahren  Werte  bestimmt  werden.  Während  die  Kon- 
densation des  Dampfes  nach  eingetretenem  Sieden  von  den  Wänden 
des  Siederohrs  allmählich  hinauf  in  den  Kühler  rückte,  stieg  die  Tem- 
peratur um  2-5,  resp.  5^.  Es  ist  dies  dadurch  zu  erklären,  dass  die 
Konzentration  der  flüssigen  Phase  durch  die  stärkere  Verdampfung  des 
Acetaldehyds  sich  veränderte  und  die  zurückbleibende  Mischung  in- 
folgedessen einen  höhern  Siedepunkt  haben  musste  als  diejenige,  von 
welcher  ausgegangen  wurde.  Eine  geringe  Konzentrationsänderung  zu 
Gunsten  des  Paraldehyds  hat  aber  in  diesem  steilen  Teil  der  Siedekurve 
(vgl.  Fig.  2,  S.  9)  schon  einen  sehr  grossen  Einfluss  auf  den  Siede- 
punkt der  Mischung.  In  der  Tabelle  sind  die  beim  Eintreten  des  Sie- 
dens  beobachteten  Temperaturen  angegeben  worden. 

Der  Siedepunkt  des  Paraldehjds  Nr.  10  ist  nicht  mit  einem  sol- 
chen vom  Schmelzpunkt  12-55^  bestimmt  worden,  sondern  an  drei  Prä- 
paraten mit  etwas  niedrigem  Schmelzpunkten,  die  successive  beim  Aus- 
frieren des  Paraldehyds  erhalten  wurden.  Zur  bessern  Übersicht  sind 
sie  mit  den  entsprechenden  bei  756  mm  bestimmten  Siedepunkten  zu- 
sammengestellt. 

1)  Siehe  Fig.  2,  S.  9  und  Fig.  5,  S.  22. 


Hosted  by 


Google 


142  ^'  Hollmann 

J  Siedepunkt 

J  Schmelzp. 
Paraldehyd:    Schmelzpunkt  10-35  ^korr.  Siedepunkt  123-2  »korr. 

11.65^  123.50  ^-^ 

1215«  123-6« 

Die  angeführten  Siedepunkte  wurden  zweimal  bestimmt,  und  zwar 
befand  zieh  dabei  die  Thermometerkugel  einmal  in  der  Flüssigkeit  und 
dann  im  Dampf.  Die  beobachteten  Temperaturen  stimmten  vollkommen 
miteinander  überein  und  waren  während  der  Dauer  der  Beobachtungen, 
d.  i.  10  bis  15  Min.  lang,  ganz  konstant.  In  der  dritten  Spalte  obiger 
kleinen  Tabelle  ist  die  Veränderung  des  Siedepunktes  pro  1^  Schmelz- 
punktdifferenz der  verschiedenen  Präparate  angegeben.  Daraus  lässt 
sich  für  einen  Paraldehyd  vom  Schmelzpunkt  12-55^  der  Siedepunkt 
123-7^  bei  756  mm  berechnen.  Dieser  Wert  ist  auch  in  der  Tabelle  2 
angegeben. 

Der  natürliche  Siedepunkt.  Der  dem  natürlichen  Schmelz- 
punkt analoge  natürliche  Siedepimkt  wurde  mit  demselben  Fig.  3  wie- 
dergegebenen Apparat  bestimmt.  Als  Katalysator  diente  wieder  eine 
Spur  H^SO^,  Das  Gleichgewichtsgemisch  siedete  eine  Stunde  lang  kon- 
stant bei  41-6*^  korr.^).  Erst  gegen  Ende  des  Versuchs  zeigten  sich 
Spuren  einer  Zersetzung  in  Gestalt  kleiner  brauner  Tröpfchen.  Da  in 
der  Nähe  dieser  Temperatur  mehrere  Bestimmungen  mit  Gemischen  von 
bekannter  Zusammensetzung  gemacht  worden  sind  (siehe  Nr.  4  bis  6, 
Tabelle  2),  kann  die  Konzentration  beim  natürlichen  Siedepunkt  mit 
grosser  Sicherheit  interpoliert  werden.  Sie  entspricht  53-4  Mol.-^/o  Par- 
aldehyd. 

Die  Zusammensetzung  des  beim  Sieden  entweichenden 
Dampfes  wurde  mit  einem  in  Fig.  4  wiedergegebenen  Apparat  be- 
stimmt. Durch  den  einen  Kolben  A  von  etwa  300  ccm  Inhalt  ver- 
schliessenden  Kork  wurde  das  Ende  eines  wie  beim  Apparat  Fig.  3 
eingerichteten  Kühlers  JT^,  ein  bis  in  die  Flüssigkeit  reichendes  An- 
schützsches  Thermometer  T  in  0-2^  und  die  elektrische  Heizvorrich- 
tung J?  gesteckt.  Diese  bestand  aus  zwei  dickern  Platindrähten,  die  in  ein 
Glasrohr  eingeschmolzen  waren.  Die  unten  herausragenden  Enden  derselben 
w^urden  durch  einen  sehr  dünnen,  etwas  aufgewundenen  Platindraht  mit- 
einander verbunden,  während  die  obern  Enden  mit  einer  Akkumulato- 
renbatterie in  Verbindung  standen.  In  die  Leitung  war  ein  Eheostat 
luid  ein  Amperemeter  eingeschaltet.  In  den  Hals  des  Siedekolbens  war 
ein  mehrfach  gebogenes  Rohr  BD  angeschmolzen,  welches  bei  C  durch 


1)  Kekule  und  Zincke  (loc.  cit.  139)  beobachteten  bei  der  Destillation  mit 
11,^80 4^  44—45®  in  der  siedenden  Flüssigkeit. 


Hosted  by 


Google 


Physikal.  und  natürl.  Gleichgewicht  zwischen  den  Modifik.  des  Acetaldehyds.     143 


einen  Glashahn  verschlossen  werden  konnte.  An  dieses  Rohr  schloss 
sich  ein  spiralförmiger  Kühler  K^  mit  Eiskühlung,  der  gestreckt  115  cm 
mass,  und  an  diesen  ein  kleines,  als  Siedegefäss  dienendes  Rohr  F  mit 
Porzellanschrot  als  Siedeerleichterer.  Der  Kolben  A  befand  sich  bis 
nahe  an  den  Pfropfen  im  Wasserbade  W",  dessen  Temperatur  an  einem 
nicht  gezeichneten  Thermometer  abgelesen  werden  konnte.  Der  Rührer 
B,  ein  zu  einer  Spirale  gewundener  Glasstreifen,  brachte  bei  rascher 
Rotation  einen  sehr  kräftigen  auf-  oder  absteigenden  Strudel  hervor. 
Zwischen  dem  Wasserbade  und  dem  Kühl- 
gefäss  7^2  war  ein  Schirm  S  aus  mehrfach  zu- 
sammengefaltetem Asbestpapier  angebracht. 
Die  Bestimmung  der  einzelnen  Teile  dieses 
Apparats  wird  sich  aus  der  Beschreibung 
der  damit  angestellten  Versuche  ergeben. 
Die  zunächst  mit  Alkohoiäthermischungen 
angestellten  Vorversuche  hatten  zum  Zweck: 

1.  festzustellen,  ob  im  kleinen  Siede- 
rohr F  dieselben  Siedepunkte  erhalten  wer- 
den konnten,  wie  im  Apparat  Fig.  3,  und 
welche  Bedingungen  dazu  eingehalten  wer- 
den mussten.  Da  diese  Versuche  ein  be- 
friedigendes Resultat  hatten,  kann  die  mit 
dem  grössern  Siedeapparat  festgestellte  Sie- 
dekurve zur  Ableitung  der  Konzenti'ation 
einer  Aldehydmischung  aus  ihrem  Siede- 
punkt benutzt  werden. 

2.  Bei  konstanter  Badtemperatur  sollte 
der  Einfluss  der  Stromstärke  J  in  der  Heiz- 
vorrichtung auf  den  beobachteten  Siedepunkt, 
und 

3.  bei  konstanter  Sti'omstärke  der  Einfluss  der  Badtemperatur  auf 
den  Siedepunkt  ermittelt  werden. 

Es  zeigte  sich,  dass  bei  J=l-0  bis  1-5  Amp.  der  Siedepunkt  eines 
bei  41-6^  siedenden  Gemisches  konstant  war,  wenn  die  Badtemperatur 
1^  höher  war.  Schwächere  Ströme  hoben  die  Überhitzung  durch  das 
Bad  nicht  ganz  auf. 

Bei  konstanter  Stromstärke  von  1-2  Amp.  wurde  die  Badtemperatur 
von  27^  an  allmählich  gehoben.  Als  das  Bad  die  Temperatur  41-6^ 
erreicht  hatt^,  trat  im  Kolben  bei  derselben  Temperatur  ruhiges  Sieden 
ein,  und  der  Siedepunkt   blieb  noch  konstant  41-6^,  als  die  Badtempe- 


Fig.  4. 


Hosted  by 


Google 


144  R.  Hollmann 

ratur  1-5^  höher  war.  Bei  noch  wärmerm  Bade  mussten  stärkere 
Ströme  angewandt  werden,  um  die  Überhitzung  durch  das  Bad  aufzu- 
heben. So  siedete  z.B.  das  Gemisch  unverändert  bei  41-6^  bei  einer 
Badtemperatur  von  44-0^  und  J=l-5Amp. 

Bei  den  Versuchen  zur  Ermittlung  der  Dampfkonzentration  wurde 
demnach  folgendermassen  verfahren.  In  den  Kolben  Ä  wurden  ca. 
150  g  eines  Aldehydgemisches  gebracht,  dessen  Konzentration  durch 
rohes  Abwägen  der  Komponenten  ungefähr  bekannt  war,  und  der  Appa- 
rat zusammengestellt.  Hierauf  wurde  die  elektrische  Heizung  in  Gang 
gebracht  und  die  Badtemperatur  langsam  gehoben.  Als  das  Sieden  ein- 
getreten war,  wurde  die  Temperatur  des  Bades  0-5  bis  1-0^  über  dem 
beobachteten  Siedepunkt  konstant  gehalten,  und  nachdem  letzterer  sich 
durch  etwa  5  Min.  als  unverändert  erwiesen  hatte,  der  Hahn  C  geöffnet. 
Torher  war  durch  eine  kleine  Gasflamme  das  bei  D  mit  Kupferdraht 
umwickelte  Eohr  erwärmt  worden,  um  Eückflusskondensation  zum  Kol- 
ben zu  vermeiden.  Hinsichtlich  des  nun  sehr  langsam  durch  das  Rohr 
BCD  entweichenden  und  im  untern  Kühler  kondensierten  Dampfes 
besteht  volle  Sicherheit,  dass  er  sich  mit  der  siedenden  Flüssigkeit  wirk- 
lich im  Gleichgewicht  befindet.  Die  Destillation  wurde  abgebrochen, 
wenn  sich  im  kleinen  Siederohr  P,  welches  während  der  Destillation 
mit  Eiswasser  gekühlt  wurde,  so  viel  angesammelt  hatte,  dass  die  Kugel 
des  darin  befindlichen  Thermometers  gerade  von  der  Flüssigkeit  bedeckt 
war.  Die  Destillation  dauerte  ungefähr  1 5  Min.,  und  schliesslich  wurde 
der  Siedepunkt  des  DestUlates  bestimmt.  Nach  Beendigung  eines  Ver- 
suches wurde  aus  dem  abgekühlten  Kolben  ein  Teil  des  Gemisches 
durch  Paraldehyd  ersetzt  und  weiter  wie  oben  verfahren. 

Zur  Bestimmung  der  Konzentration  des  beim  natürlichen  Siede- 
punkt entweichenden  Dampfes  wurde  ein  mit  konz.  52-804  befeuchteter 
Glasstab  in  das  zuletzt  benutzte  Aldehydgemisch  getaucht  und  das 
Destillat  im  grössern  Siedegefäss  vom  Apparat  Fig.  3  aufgefangen. 

Ausser  bei  diesem  letzten  Versuch  stieg  natürlich  der  Siedepunkt 
der  Gemische  während  der  Destillation,  da  der  Dampf  sehr  viel  reicher 
an  Acetaldehyd  ist  als  die  Flüssigkeit.  Die  Temperatur  stieg  dabei  um 
so  rascher,  je  mehr  Paraldehyd  im  ursprünglichen  Gemisch  vorhanden 
war,  entsprechend  dem  steilen  Anstieg  der  Siedekurve  auf  der  Paral- 
dehydseite.  In  Tabelle  3  sind  daher  die  Temperaturen  angegeben,  die 
beim  Anfang  und  Ende  jeder  Destillation  beobachtet  wurden.  Zur  Be- 
stimmung der  Konzentration  wurde  das  Mittel  von  beiden  benutzt,  in- 
dem auf  der  bekannten  Siedekurve  die  dieser  Temperatur  entsprechende 
Konzentration  aufgesucht  wurde.  Für  die  Interpolation  wurde  die  Siede- 


Hosted  by 


Google 


Physikal.  und  natürl.  Gleichgewicht  zwischen  den  Modifik.  des  Acetaldehyds.     145 

kurve  in  grösserm  Massstabe  in  Millimeterpapier  eingetragen,  und  zwar 
entsprach  dabei  1mm  0-2  <^,  resp.  0-1  Mol.  o/^. 

Tabelle  3. 


Siedende  Gemische 

Dauer  der 

Destillate 

Barometer- 

Nr. 

Destillation 
in  Min. 

Zeichen  *) 

stand 

Siedepunkt 
^korr. 

X  Mol..% 
Paraldehyd 

Siedepunkt 
Tkorr. 

X  Mol  .o/„ 
Paraldehyd 

hmm  Hg 

1. 

g?}  29.60 

27.30/0 

15  Min 

21-00 

0.70/, 

X 

760-3  mm 

2. 

^^1}  39.00 

49.0 

15     „ 

211 

11 

X 

760.3 

3. 

ifi)»«- 

64-4 

20     „ 

21-8 

3.4 

X 

760.4 

4. 

;||)n.2- 

±79 

12     „ 

24.4 

12-2 

X 

760-5 

5. 

sJ:?}«^-^^ 

±85-5 

10     „ 

29.2 

262 

X 

7605 

6. 

Natürl.  Siedep 
41-60 

53-4 

30     „ 

21.2 

1.5 

.1 

761 

Als  sicherster  Versuch  muss  der  letzte  angesehen  werden,  da  die 
Zusammensetzung  der  flüssigen  und  gasförmigen  Phase  beim  natür- 
lichen Siedepunkt  während  der  Destillation  unverändert  bleibt;  ausser- 
dem wurde  der  Siedepunkt  des  Destillats  genau  unter  denselben  Be- 
dingungen bestimmt,  wie  die  Punkte  der  Siedekurve.  Daher  kann  auch 
der  zuletzt  bestimmte  Punkt  J  der  Dampfkurve  zur  Kontrolle  der  be- 
nachbarten dienen,  da  diese  auf  der  Kurve  liegen  müssen,  welche  vom 
Siedepunkt  des  reinen  Acetaldehyds  durch  den  erwähnten  Punkt  geht. 
Wie  Fig.  2,  S.  9  zeigt,  ist  die  Übereinstimmung  eine  durchaus  be- 
friedigende. 


c. 


Die  kritischen  Punkte. 
Als  Bad  zur  Bestimmung  der  kritischen  Temperaturen  diente  ein 
nach  dem  von  L.  Meyer 2)  angegebenen  Prinzip  konstruierter  Ofen  mit 
Gasheizung.  Derselbe  war  aus  Weissblech  gefertigt,  hatte  einen  quadra- 
tischen Querschnitt^)  und  war  mit  Glimmerfenstern  in  den  gegenüber- 
liegenden Wänden  versehen.    Ein  Auerbrenner  diente  zur  Beleuchtung 


')  Siehe  Fig.  2,  S.  9. 

*)  Ber.  d.  d.  ehem.  Ges.  16,  1087  (1883). 

2)  Nach  den  Explosionen,  die  im  Laufe  der  Untersuchung  vorkamen,  war  jedes- 
mal der  innere  Mantel  ganz  rund  geworden  und  musste  erst  wieder  gerichtet  wer- 
den, bevor  der  Ofen  weiter  benutzt  werden  konnte.  Es  empfiehlt  sich  daher,  ihm 
von  vornherein  einen  kreisförmigen  Querschnitt  zu  geben.  Die  viereckige  Gestalt 
wurde  nur  aus  Rücksicht  auf  die  einfachere  und  daher  raschere  Herstellung  gewählt 

Zeitschrift  f.  physik.  Chemie.   XLIII.  10 


Hosted  by 


Google 


146  R-  Hollmann 

des  Innern.  Der  Ofen  wurde  wegen  der  Möglichkeit  von  Explosionen 
ohne  untern  Verschluss  benutzt.  Als  Thermometer  diente  anfangs  ein 
zu  diesem  Zweck  angefertigtes  kurzes  Stabthermometer  in  ganzen  Gra- 
den, dessen  Skala  nur  das  Intervall  150  bis  350^  umfasste,  so  dass  nur 
bei  den  höhern  Temperaturen,  und  selbst  dann  nur  ein  kurzes  Stück 
des  Quecksilberfadens  aus  dem  Ofen  herausragte.  Die  mittlere  Tempe- 
ratur des  herausragenden  Fadens  betrug  ungefähr  100  bis  125^,  da  die 
Heizgase  den  Ofen  durch  Öffnungen,  die  rund  um  das  Thermometer 
angebracht  waren,  verliessen.  Leider  wurde  dieses  Thermometer  infolge 
einer  Explosion  völlig  unbrauchbar,  und  da  sobald  kein  neues  eben- 
solches zu  beschaffen  war,  mussten  die  Versuche  mit  einem  andern, 
längern  Instrument  fortgesetzt  werden.  Die  anzubringende  Korrektion 
für  den  herausragenden  Faden  betrug  auch  hier  nicht  mehr  als  +  1  ^. 

Die  Aldehyde  und  ihre  Mischungen  wurden  luftfrei  in  kleine 
Röhrchen  1)  eingeschmolzen  und  diese  in  gleicher  Höhe  mit  der  Ther- 
mometerkugel in  ein  Gestell  gehängt,  welches  aus  dünnem  Kupferdraht 
zurechtgebogen  war.  Am  herausragenden  Ende  desselben  konnten  die 
Röhrchen  geschüttelt  werden,  wodurch  die  rasche  Annahme  der  Tem- 
peratur sehr  befördert  wurde.  Die  Mischungen,  deren  kritische  Tempe- 
raturen bestimmt  worden  sind,  wurden  durch  Abwägen  der  Komponen- 
ten hergestellt  und  mit  jeder  Mischung  je  sechs  Röhrchen  gefüllt. 

Schon  bei  den  ersten  Versuchen  mit  reinem  Acetaldehjd  wurde 
bemerkt,  dass  sicii  bei  jeder  Wiederholung  mit  demselben  Röhrchen 
immer  höhere  kritische  Temperaturen  ergaben,  als  beim  vorhergehenden 
Versuch.  Beim  Paraldehyd  wurde  dagegen  ein  Sinken  der  Temperatur 
der  kritischen  Erscheinungen  beobachtet,  und  zwar  geschah  dieses  um 
so  beträchtlicher,  je  länger  die  einzelnen  Versuche  ausgedehnt  wurden. 
Beim  Öffnen  dieser  Röhren  entströmte  denselben  der  charakteristische 
Geruch  des  Acetaldehvds. 

Die  Reaktion  Paraldehyd  z!:  3  Acetaldehyd,  die  bei  gewöhnlicher 
Temperatur  nur  in  Gegenwart  eines  Katalysators  mit  messbarer  Ge- 
schwindigkeit vor  sich  geht,  wurde  somit  bei  den  mitgeteilten  Ver- 
suchen allein  durch  die  hohe  Temperatur  derselben  so  beschleunigt, 
dass  das  Gleichgewicht  in  kurzer  Zeit  erreicht  war. 

Während  der  Erhitzung  veränderte  sich  nun  auch  die  Anfangs- 
konzentration der  Mischungen,  was  ein  Fallen  oder  Steigen  der  kriti- 
schen Temperaturen  bei  Wiederholung  der  Versuche  zur  Folge  hatte. 
Dabei  wurde   beobachtet,    dass    die  Umwandlung  viel   rascher  vor  sich 


1)  Ostwald,  Hand-  und  Hilfsbuch,  S.  137  (1893). 


Hosted  by 


Google 


Physikal.  und  natürl.  Gleichgewicht  zwischen  den  Modifik.  des  Acetaldehyds.     147 

ging,  wenn  der  Eohrinhalt  gasförmig  war,  als  in  einer  flüssigen  Mischung, 
welche  noch  nicht  über  ihre  kritische  Temperatur  erhitzt  worden  war. 
Darum  können  nur  die  beim  ersten  Versuch  mit  jedem  Eohr  erhal- 
tenen Zahlen  in  Betracht  kommen. 

Bei  zu  lange  dauernder  Erhitzung  trat  ein  rasches  Steigen  der 
kritischen  Temperatur  ein,  auch  wenn  vorher  ein  stetiges  Fallen  der- 
selben beobachtet  worden  war.  Zugleich  aber  färbte  sich  der  Eohrin- 
halt erst  schwach  gelblich,  dann  immer  dunkler  bis  tiefbraun  und  blieb 
noch  bei  +320^  flüssig.  Beim  Öffnen  der  Eöhren  verbreitete  sich  ein 
unangenehmer,  stechender  Geruch,  der  selbst  bei  schwächster  Färbung, 
die  nur  beim  Hindurchsehen  durch  die  Länge  der  Flüssigkeitssäule  auf 
eine  weisse  Unterlage  wahrgenommen  werden  konnte,  den  Geruch  des 
Acetaldehyds  fast  völlig  verdeckte.  Hieran  haben  wir  ein  wichtiges 
Kriteriimi  für  eine  stattgehabte  Zersetzung. 

Aus  dem  Mitgeteilten  ergiebt  sich  nun  für  den  Gang  der  Unter- 
suchung folgendes  Verfahren,  welches  durchweg  zur  Anwendung  kam. 
Das  erste  Versuchsröhrchen  wurde  in  den  schon  vorgewärmten  Ofen, 
dessen  Temperatur  noch  unterhalb  der  zu  erwartenden  kritischen  lag, 
von  unten  hinaufgezogen.  In  2 — 3  Min.  hatte  das  Eohr  die  herrschende 
Temperatur  angenommen.  Um  diese  Zeit  festzustellen,  wurden  beson- 
dere Versuche  angestellt.  Bei  steigender  Temperatur  verschwand  der 
Meniskus  etwa  nach  weitem  3  Minuten.  Beim  zweiten  Versuch 
mit  einem  neuen  Eohr  wurde  als  Anfangstemperatur  die  vorhin  als  kri- 
tische beobachtete  gewählt.  N'ach  4  Minuten  traten  die  kritischen 
Erscheinungen  bei  etwa  10^  höherer  Temperatur  ein,  wie  vorher.  Diese 
wurde  nun  wieder  zur  Anfangstemperatur  des  dritten  Versuches  ge- 
macht, bei  welchem  die  kritische  Temperatur  nur  noch  ca.  5^  höher 
lag,  um  von  da  an  nicht  mehr  zu  steigen.  Als  Beispiel  mag  folgender 
Auszug  aus  dem  Versuchsprotokoll  dienen. 

Abgewogen:  3-72  g  Paraldehyd  494  Mol.-Vo  Paraldehyd 

1-27  g  Acetaldehyd  50-6        „        Acetaldehyd. 

Versuch  Nr.  1.  Anfangstemperatur  des  Ofens  225° 

nach  5  Min.  255°  krit. 

Nebel  erst  bei  228°;  die  Abkühlung  dauerte  5  Min. 

Versuch  Nr.  2.  Anfangstemperatur  des  Ofens  255° 

nach  4  Min.  266°  krit. 

Nebel  bei  230°;  Abkühlungszeit  6  Min. 

Versuch  Nr.  3.  Anfangstemperatur  des  Ofens  265° 

nach  3  Min.  270°  krit 


Nebel  bei  219°;  Abkühlungszeit  11  Min. 


10* 


Hosted  by 


Google 


148  R-  Hollmann 

Versuch  Nr.  4.  Anfangstemperatur  des  Ofens  270  •* 

nach  3  Min.  270 »  krit. 

Nebel  bei  221«  nach  11  Min. 

Hieraus  folgt,  dass  270^  die  höchste  kritische  Temperatur  ist,  wel- 
che bei  kürzester  Dauer  des  Versuches  mit  dieser  Mischung  erreicht 
werden  kann.  Eine  Zersetzung  hatte  bei  diesen  Versuchen  nicht  statt- 
gefunden, da  die  sichern  Anzeichen  einer  solchen  (Farbe  und  Geruch) 
hier  fehlten.  In  der  eben  beschriebenen  Weise  sind  folgende  kritische 
Temperaturen  bestimmt  worden,  die  nur  für  den  herausragenden  Faden 
korrigiert  sind. 

Tabelle  4. 


Nr. 

Konzentralion 

Kritische  Temp. 

1. 

0  Mol..7„ 

Paraldehyd 

188«^) 

2. 

+  22 

)j 

?? 

241 

3. 

±50 

» 

i> 

270 

4. 

100 

?> 

?j 

290 

5. 

11 

,, 

„     Natürl. 

krit. 

Temp.  218 

Der  natürliche  kritische  Punkt.  Die  Polymerisation,  resp.  die 
Depolymerisation  ging  umso  rascher  vor  sich,  je  mehr  die  ursprüng- 
liche Konzentration  der  Mischung  von  derjenigen  der  Gleichgewichts- 
mischung abwich.  Infolgedessen  kann  die  ganze  kritische  Kurve  etwas 
weniger  steil  gefunden  worden  sein,  als  sie  in  Wirklichkeit  sein  müsste, 
wobei  sie  sich  um  einen  festen  Punkt  etwas  gedreht  hat.  Diesen  fes- 
ten Punkt,  welcher  durch  die  Konzentration  und  kritische  Temperatur 
der  Grleichgewichtsmischung  gegeben  ist,  nennen  wir  in  Analogie  mit  dem 
natürlichen  Schmelz-  und  Siedepunkt  den  natürlichen  kritischen  Punkt. 
Die  Koordinaten  desselben:  11  Mol.-^jo  Par.  und  218^  sind  mit  einem 
Fehler  von  höchstens  +1^  und  +0-5^|o  behaftet,  was  aus  folgendem 
hervorgeht: 

1.  Die  kritische  Gleichgewichtstemperatur  wurde  von  beiden  Seiten 
her  mit  Paraldehjd-reichern  und  -ärmern  Mischungen,  als  11  ^/o  Par- 
aldehyd erreicht.  Mit  +4Mol.-%  Paraldehyd  als  Anfangskonzentration 
wurde  die  natürliche  kritische  Temperatur  zu  217^,  217  ^  217-5^  in 
drei  Versuchen  mit  demselben  Kohr  gefunden,  die  beiden  ersten 
Zahlen  bei  steigender,  die  letzte  bei  fallender  Temperatur.  Bei  der 
nächsten  Wiederholung  machte  sich  schon  die  Zersetzung  bemerkbar, 
so  dass  der  Yersuch  mit  diesem  Kohr  abgebrochen  werden  musste.    Mit 


^)  Die  kritische  Temperatur  des  Aldehyds  ist  von  van  der  Waals  früher  be- 
stimmt worden,  der  181-5°  fand  (Kontinuität  des  gasförmigen  und  flüssigen  Zustan- 
des,  S.  168.    Deutsch  von  F.  Roth). 


Hosted  by 


Google 


Physika!,  und  natürl.  Gleichgewicht  zwischen  den  Modifik.  des  Acetaldehyds.     149 

+  50^|o  Paraldehyd  wurde  ein  Sinken  der  kritischen  Temperatur  bis 
219^  gefunden  (siehe  vorstehend  mitgeteilten  Versuch  Nr.  3).  Einmal 
wurde  mit  +22^|o  Paraldeyd  nach  9  Min.  langem  Erhitzen,  davon  nur 
6  Min.  in  Dampfform,  220^  erhalten.  Schliesslich  wurde  bei  den  letz- 
ten Versuchen,  die  dazu  dienten,  die  Zeit  festzustellen,  die  zur  Poly- 
merisation des  Acetaldehyds  bis  zur  Gleichgewichtskonzentration  er- 
forderlich Avar  und  für  die  angewandten  Mengen  zu  11 — 13  Min.  ge- 
funden wurde,  217^  und  218^  mit  einem  Rohr  und  218^  mit  einem 
andern  erhalten.  Die  kritische  Temperatur  des  reinen  Paraldehyds 
sank  einmal  bis  22P,  doch  hatte  dieser  Versuch  nicht  den  Zweck,  die 
natürliche  kritische  Temperatur  zu  bestimmen. 

2.  Die  Konzentration  der  Gleichgewichtsmischung  wurde  durch 
einen  Siedeversuch  festgestellt.  Acetaldehyd  vom  Siedepunkt  20-9^  bei 
761mm  wurde  in  einem  Rohr  von  10  cm  Länge,  0-9  cm  innerm  Durch- 
messer und  1-5  mm.  Wandstärke  17  Min.  lang  auf  225^  erhitzt.  Nach 
den  ersten  4  Min.  war  der  Meniskus  verschwunden.  Danach  traten  bei 
langsamer  Abkühlung  bei  217^  Nebel  auf.  Bei  der  nun  folgenden 
raschen  Abkühlung  durch  Entfernen  des  Rohres  aus  dem  Ofen  und 
Kühlen  in  Wasser  und  Eiswasser  ist  eine  merkliche  Veränderung  der 
Konzentration  umsoweniger  anzunehmen,  als  der  Rohrinhalt  nun  flüssig 
war.  Der  Inhalt  erwies  sich  als  vollkommen  farblos,  und  beim  Öffnen 
des  Rohres  war  kein  Geruch  nach  den  Zersetzungsprodukten  wahrzu- 
nehmen. Der  Siedepunkt  wurde  zu  24-O^korr.  gefunden;  derselbe  ent- 
spricht einem  Konzentrationsverhältnis  von  11  Mol.-^|o  Paraldehyd. 

Bei  einem  zweiten  Versuch  mit  einem  ebensolchen  Rohr  trat  schon 
nach  41I2  Min.  Explosion  ein. 

Zum  Schluss  seien  noch  einige  Beobachtungen  mitgeteilt,  die  einen 
gewissen  Anhaltspunkt  dafür  bieten,  den  Betrag,  um  welchen  die  kri- 
tische Kurve  zu  wenig  steil  gefunden  worden  sein  kann,  zu  beurteilen. 
Bei  raschem  Arbeiten  wurde  zweimal  286^  und  einmal  290^  als  kri- 
tische Temperatur  des  Paraldehyds  gefunden.  Bei  langsamem  Erwär- 
men von  250^  aufwärts  wurde  nach  15-20  Min.  265^,  267^  268^  ge- 
funden. Hiemach  sinkt  die  kritische  Temperatur  des  Paraldehyds  um 
-I- 1 — 1.50  pj.Q  i  jyxin.  Erwärmen  auf  die  angegebenen  Temperaturen. 
Bei  raschem  Arbeiten,  wobei  3—4  Min.  erhitzt  wird,  wovon  2  Min. 
bis  zur  Annahme  der  Temperatur  vergehen,  wäre  wohl  die  anzu- 
bringende Korrektion  für  die  kritische  Temperatur  des  Paraldehyds 
wenigstens  +  3  ^. 


Hosted  by 


Google 


150 


R.  Hollmann 


cl.   Diskussion  des  x^  T-Diagrammes. 
Yereinigen  wir  die  in  den  Tabellen   1 — 4  enthaltenen  Zahlen  zu 
einem  vollständigen  Konzentrations-Temperaturdiagramm,  so  erhalten  wir 
das  Bild  von  Fig.  5.     Dieselbe  gestattet,  sämtliche  Gleichgewichte  zwi- 
schen den  Phasen  eines  Systems  aus  zwei  Komponenten  zu  übersehen. 

Yon  den  Kurven  des  physikalischen  Gleich- 
gewichts haben  die  kritische  Kurve  Mlf  und 
die  Schmelzkurven  AG  und  BC  als  Grenz- 
linien eine  besondere  Bedeutung.  Wird  noch 
durch  den  eutektischen  Punkt  C  eine  horizon- 
tale Gerade  B>S  durchgezogen,  so  zerfällt  das 
Diagramm  in  fünf  Gebiete,  welche  sich  durch 
die  Anzahl  und  die  Zusammensetzung  der 
innerhalb  derselben  existenzfähigen  Phasen  von- 
einander unterscheiden.     • 

Oberhalb  der  Kurve  Jf  iV,  im  hyperkriti- 
schen Gebiet  I,  existieren  nur  dampfförmige 
Aldehydgemische  in  allen  Verhältnissen,  wenn 
wir  zunächst  von  der  gegenseitigen  Umwand- 
lung absehen.  Bei  geeigneter  Wahl  des  Druckes 
gelangen  wir  bei  sinkender  Temperatur  auf  die 
Kurve  ilfiY,  wo  neben  der  dampfförmigen 
Phase  eine  flüssige  von  derselben  Zusammen- 
setzung auftritt. 

Zwischen  den  Kurven  M.'N  und  AGB 
liegt  das  Gebiet  der  Systeme  aus  zwei  Phasen, 
einer  flüssigen  und  einer  dampfförmigen,  deren 
Zusammensetzung  im  aUgemeinen  eine  ver- 
schiedene ist,  und  zwar  ist  der  Dampf  reicher 
an  Acetaldehyd  als  die  Flüssigkeit  (Gebiet  II). 
Der  Druck  ist  gleich  der  Maximaltension  der 
flüssigen  Phase.  Ist  dieselbe  gleich  1  Atm.. 
so  geben  die  Kurven  FHG  und  FJG  die  Zusammensetzung  der  ko- 
existierenden Phasen  an. 

Bei  weiter  sinkender  Temperatur  wird  es  von  der  Konzentration 
der  Mischung  abhängen,  welche  von  den  beiden  Schmelzkurven  AG 
und  BC  getroffen  wird,  wobei  resp.  fester  Acetaldehyd  oder  Paralde- 
hyd  neben  Dampf  und  Flüssigkeit  als  dritte  Phase  auftritt.  Streng  ge- 
nommen sind  die  Schmelzkurven  bei  der  Maximaltension  nicht  mit  den 
experimentell  unter  Atmosphärendruck  bestimmten  identisch,  doch  fallen 


Fig.  5. 


Hosted  by 


Google 


Physikal.  und  natürl.  Gleichgewicht  zwischen  den  Modifik.  des  Acetaldehyds.     151 

jene  wegen  der  geringen  Druckdifferenz,  um  die  es  sich  hier  handelt, 
praktisch  mit  diesen  zusammen. 

In  den  Gebieten  III  (Dreieck  ÄCR)  und  IV  koexistieren  also  neben 
festem  Acet-,  resp.  Paraldehyd  flüssige  Gemische  der  Schmelzkurven  ÄC 
und  BC  und  Dampf.  Eine  genaue  Kenntnis  der  Konzentration  des 
Dampfes,  welcher  mit  den  Gemischen  der  Schmelzkarven  im  Gleichge- 
wicht ist,  besitzen  wir  nicht.  Nur  so  viel  wissen  wir  mit  Sicherheit,  dass 
derselbe  wegen  der  grössern  Flüchtigkeit  des  Acetaldehyds  reicher  an 
demselben  ist  als  die  koexistierenden  flüssigen  Gemische,  was  durch 
die  Kurven  BEP  und  AP  angedeutet  ist. 

Die  Temperatur  des  eutektischen  Punktes  ( — 119-9^)  ist  die  ein- 
zige, bei  welcher  vier  Phasen  nebeneinander  bestehen  können,  nämlich 
Acetaldehyd  und  Paraldehyd  im  festen  Zustande,  eine  flüssige  Misch- 
ung beider,  welche  14Mol.-^/o  Paraldehyd  enthält,  und  Dampf.  Unter- 
halb der  Geraden  RS  im  Gebiet  Y  verschwindet  die  flüssige  Phase,  und 
es  bleiben  die  beiden  festen  Komponenten  neben  ihrem  Dampf  zurück, 
der  erst  beim  absoluten  Nullpunkt  verschwindet. 

Die  Siedekurve  FHG  hat  nicht  die  Bedeutung  einer  Grenzlinie 
in  dem  Sinn  wie  die  andern  physikalischen  Gleichgewichtskurven,  da 
ihre  Lage  im  Diagramm  eine  mehr  oder  weniger  willkürliche  ist.  Sie 
begrenzt  nämlich  nur  für  den  Druck  einer  Atmosphäre  das  Existenz- 
gebiet der  flüssigen  Gemische,  während  bei  den  eben  besprochenen 
Gleichgewichten  stets  die  Maximaltension  der  beteiligten  festen  oder 
flüssigen  Phasen  angenommen  wurde.  Dagegen  gibt  die  gegenseitige 
Lage  der  Kurven  FHG  und  FJG  von  der  bekannten  Tatsache  Eechen- 
scbaft,  dass  Paraldehyd  und  Acetaldehyd  durch  fraktionierte  Destillation 
leicht  voneinander  zu  trennen  sind. 

Durch  Verbinden  der  in  Fig.  5  mit  •  bezeichneten  Punkte  des  natür- 
lichen Gleichgewichts  entstehen  die  Kurven  DHTO  und  EJO,  welche 
bei  Temperaturänderung  durchlaufen  werden,  wenn  die  Reaktions- 
gleichung ZC^Eß:^{GiHß\  gilt  und  die  Geschwindigkeitskonstante 
derselben  sehr  gross  ist.  Die  Gleichgewichte  ordnen  sich  dann  dem 
Schema  unter,  welches  für  Systeme  aus  einer  Komponente  gilt. 

Fangen  wir  bei  den  Erstarrungserscheinungen  an,  so  erstarren 
sämtliche  Mischungen  beim  natürlichen  Schmelzpunkt  D  (6-75  o)  zu  Par- 
aldehyd. B  ist  im  Gegensatz  zu  dem  in  Gegenwart  eines  Katalysators 
instabilen  Schmelzpunkt  des  Paraldehyds  B  (12-55  0)  ein  stabiler  Tripel- 
punkt.     Wie    Bancrofti)   vermutet   hat,    fällt   er   also  nicht  mit  dem 


')  Journ.  Phys.  Chemistry  5,  187  (1901). 


Hosted  by 


Google 


152  R-  Hollmann 

Schmelzpunkt  des  reinen  Paraldehyds  zusammen,  vielmehr  enthält  die 
flüssige  Phase  in  diesem  Punkt  11-7  MoL-^/o  Acetaldehyd.  Bei  steigen- 
der Temperatur  wird  die  Kurve  BH  durchlaufen,  welche  sich  von  D 
aus  nach  links  wendet,  da  die  Eeaktion  Paraldehjd  — ►  3  Acetaldehyd 
unter  Wärmeabsorption  verläuft. 

Zwischen  den  Punkten  D  und  H  sind  keine  weitern  mit  Sicher- 
heit bestimmt  worden.  Durch  eine  genaue  Bestimmung  derselben  wäre 
auch  nichts  gewonnen,  da  über  die  Eichtung  dieser  Kurve,  welche  not- 
wendigerweise durch  den  natürlichen  Siedepunkt  H  gehen  muss,  gar 
kein  Zweifel  bestehen  kann.  Bancroft^)  leitet  aus  den  von  Kekule 
und  Zincke^}  bei  15^  gemessenen  Dichten  der  Aldehyde  und  ihrer 
Gleichgewichtsmischung  bei  dieser  Temperatur  die  Konzentration  der- 
selben zu  ca.  6%  oderl6Mol.-0(o  Acetaldehyd  ab  (Punkt Z).  Turbaba^) 
berechnet  aus  einem  dilatometrischen  Versuch  bei  16^  die  Konzentra- 
tion zu  wenigstens  6^|o  (16MoL-^|o)  Acetaldehyd  und  bei  35-2^  unge- 
fähr zu  10-94  oder  1248  %  Acetaldehyd  und  gibt  der  zweiten  Zahl  den 
Yorzug.  Letztere  entspricht  30  Mol.-^|o  Acetaldehyd  (Punkt  L).  Bei  den 
Versuchen  von  Turbaba  bei  16  und  35-2^  bestand  keine  Gewissheit 
darüber,  ob  das  Gleichgewicht  erreicht  war  oder  nicht.  Nach  der  Lage 
des  Punktes  L  in  unserm  Diagramm  war  wohl  letzteres  der  Fall.  Die 
Punkte  K  und  L  repräsentieren  mithin  nur  annähernd  geschätzte  Werte, 
die  um  einige  Prozente  ungenau  sein  können.  Sie  bestätigen  aber  die 
allgemeine  Eichtung  der  Gleichgewichtskurve.  Die  Konzentration  des 
mit  den  Gemischen  des  Kurvenstücks  DH  im  Gleichgewicht  befind- 
lichen Dampfes  wird  durch  die  Kurve  EJ  vorgestellt,  welche  durch 
Verlängern  der  weiter  unten  zu  besprechenden  Dampf  kurve  OJ  erhalten 
wird.  E  würde  somit  die  Konzentration  des  Dampfes  beim  natürlichen 
Schmelzpunkt  angeben. 

Beim  natürlichen  Siedepunkt  unter  Atmosphärendruck  i?,  bei  41-6  ^ 
enthält  die  siedende  Mischung  534  Mol.  %  Paraldehyd,  der  Dampf  da- 
gegen nur  l-5Mol.-^/o-  Darum  wird  auch  beim  Destillieren  von  Paralde 
hyd  mit  einem  nicht  flüchtigen  Katalysator  fast  ganz  reiner  Acetalde 
hyd  aufgefangen.  Bei  der  Darstellung  des  Acetaldehyds  hatte  diese  ge 
ringe  Menge  Paraldehyd  im  Dampf  reichlich  Gelegenheit,  sich  in. 
Kugelkühler  zu  kondensieren. 

Die   Beobachtung  von  Franchimont^),    wonach  Paraldehyd  vo  i 
HgBr^  bei  16^  nach  zwei  Tagen  noch  nicht  katalysiert  war,  währer  1 


^)  Loc.  cit.  185.  2)  Loc.  cit.  136.  ^)  Loc.  cit.  26  und  34. 

4)  Rec.  Trav.  Pays-Bas  1,  239  (18921 


Hosted  by 


Google 


Physikal.  und  natürl.  Gleichgewicht  zwischen  den  Modifik.  des  Acetaldehyds.     153 

dieses  bei  90^  explosionsartig  geschah,  findet  in  der  Lage  der  Kurve 
FHG  eine  befriedigende  Erklärung.  Die  Katalyse  wird  zunächst  schon 
durch  die  erhöhte  Temperatur  beschleunigt,  und  wenn  das  Gemisch 
12-6Mol.-^|o  Acetaldehyd  enthält,  fängt  es  an  zu  sieden,  wodurch  die 
explosionsartige  Wirkung  von  HgBr^  zu  erklären  ist. 

Die  Punkte  H  und  J  gelten  wie  die  Kurven  FHG  und  FJG  für 
den  Druck  einer  Atmosphäre.  Bei  höhern  Drucken  werden  sich  ähn- 
liche Kurvenpaare  bestimmen  lassen  und  damit  die  Yerschiebung  der 
Punkte  H  und  J  mit  der  Temperatur.  Diese  müssen  dabei  immer  mehr 
zusammenrücken  und  schliesslich  bei  der  natürlichen  kritischen  Tem- 
peratur zusammenfallen,  da  hier  der  Dampf  und  die  Flüssigkeit  iden- 
tisch sind.  Nach  unsern  Yersuchen  geschieht  dieses  im  Punkt  0  bei 
218  ö,  wobei  das  Gemisch  llMol.-^|o  Paraldehyd  enthält. 

Zwischen  den  Punkten  H  und  0  liegt  der  von  Turbaba  mehrfach 
bestimmte  Punkt  T  bei  50-5  ^  und  394Mo1.-ö|o  Paraldehyd.  Der  Druck 
betrug  dabei  ungefähr  1-5  bis  2  Atmosphären i). 

Betrachten  wir  nun  zuerst  die  Dampfgleichgewichtskurve  JO^  so 
erhellt,  dass  bei  höhern  Temperaturen  die  Polymerisation  im  gesättigten 
Dampf  zunimmt.  Dieser  umstand  verdient  darum  besondere  Beachtung, 
weil  bei  den  beiden  bis  jetzt  am  ausführlichsten  studierten  Beispielen: 
JVO2  und  C2H4O2  eine  Abnahme  der  Association  im  gesättigten  Dampf 
bei  Temperaturerhöhung  gefunden  worden  ist.  Hier  scheint  also  der 
umgekehrte  Fall  vorzuliegen. 

van  der  Waals^j  hat  nun  vor  kurzem  aus  seiner  Theorie  der  bi- 
nären Gemische  abgeleitet,  dass  der  erste  oder  der  zweite  Fall  dadurch 
bedingt  wird,  dass  die  Dissociationswärme  grösser  oder  kleiner  ist  als 
eine  bestimmte  Grösse,  die  vom  Druck  abhängig  ist.  Denn  im  allge- 
meinen wird  durch  die  steigende  Temperatur  nur  die  Dissociation, 
durch  den  zu  gleicher  Zeit  steigenden  Druck  dagegen  die  Association 
begünstigt,  van  der  Waals  erwartet,  dass  bei  den  Alkoholen  und 
Wasser  der  zweite  Fall  eintritt.  Beim  Acetaldehyd  wäre  hierfür  um  so 
mehr  Ursache  vorhanden,  da  hier  der  Druckeinfluss  wegen  der  Tatsache 
ein  starker  ist,  dass  der  Paraldehyddampf  ein  dreimal  kleineres  Yolumen 
einnimmt  als  der  des  Acetaldehyds. 

Nach  der  Formel  von  van  der  Waals  müsste  dann  die  Polyme- 
risation des  gesättigten  Dampfes  bei  fortgesetzter  Temperaturemiedrigung 
stets  abnehmen.    Dagegen  soll  jedoch  nach  Turbaba^)  die  Depolymeri- 

1)  Loc.  cit.  S.  14  u.  33. 

2)  Yersl.  Kon.  Akad.  van  Wetensch.  te  Amsterdam  1902,  391. 

3)  Loc.  cit.  S.  Iff. 


Hosted  by 


Google 


1 54  R-  Hollmann 

sation  des  gesättigten  Dampfes  bei  100^  beinahe  100  ^/o  erreichen.  Hier- 
nach würde  die  Kurve  JO  etwa  bei  W  einen  Wendepunkt  besitzen 
und  der  Fortsatz  WJE  (wie  in  der  Figur)  wieder  zu  grösserm  Gehalt 
an  Paraldehyd  laufen.  Doch  lässt  sich  die  Genauigkeit  dieser  Angabe 
von  Turbaba  nicht  mehr  beurteilen,  da  er  angibt,  die  Protokolle  seiner 
bereits  1888  im  Hofmannschen  Apparat  angestellten  Versuche  nicht 
aufbewahrt  zu  haben  i).  Eine  experimentelle  Untersuchung  des  Teiles 
WE  oder  eine  Bestimmung  der  Grössen,  welche  zur  Verifikation  des 
Kriteriums  von  van  der  Waals  nötig  sind,  wäre  also  noch  erwünscht, 
um  die  Sache  zu  erledigen,  umso  mehr,  da  nach  der  Formel  von  van 
der  Waals  auch  bei  den  Stoffen  der  ersten  Kategorie  {NO2  etc.)  immer 
ein  Wendepunkt  in  der  Dampfkurve  auftritt,  jedoch  sehr  nahe  der  kri- 
tischen Temperatur. 

Was  die  Flüssigkeitskurve  TO  betrifft,  so  ist  es  wahrscheinlich, 
dass  sie  bei  Temperaturerhöhung  stetig  zur  Acetaldehydachse  hinneigen 
und  nicht  wie  die  punktierte  Kurve  TO  einen  Wendepunkt  aufweisen 
wird,  weil  der  Einfluss  des  steigenden  Druckes  auf  die  Gleichgewichte 
in  einer  flüssigen  Phase  wohl  zu  gering  sein  wird. 

Über  das  Gleichgewicht  im  hjperkritischen  Gebiet  I  können  fol- 
gende allgemeine  Erwägungen  angestellt  w^erden.  Wenden  wir  auf  das 
Gleichgewicht  Par,  -^SÄc,  (1) 

die  Gleichung  von  van't  Hoff  an: 

^^7^1n(7  =  Konst., 

80  wird  diese  zu:  ^--^  =  k.  (2) 

Ist  1  g-MoL  Paraldehyddampf  im  Volumen  V  ccm  gegeben,  und  sind 
daraus  durch  Depoljmerisation  3x  g-Mol.  Acetaldehyd  entstanden,  so 
dass  l—x  g-Mol.  Paraldehjd  als  solcher  nachbleiben,  so  ist: 

1  —  X  1      ^  3  ^ 

wodurch  die  Gleichung  (2)  zu: 


Cps^j..  ==      ^r —     und     G^ 


^ ^  A  =  TT 

(r_^)F2         27 

wird,  oder  bei  Anwendung  der  Gasgesetze-): 

X^  jr(RT\' 


(1  +  2^)2(1—^)  \    P 


^)  Loc.  cit.  3. 

'^)  Statt    der    Gleicliung  FV=^  B  T,  welche  für  1  Molek.   gilt,   muss  hier  I  V 

=  l?r[l  -^  x{n  —  1)]  gesetzt  werden,   da  die  Molekülzahl  auf  1  —  x-\-  nx  gesti  3- 

gen  ist,  wobei  hier  n^='d  zu  setzen  ist: 


Hosted  by 


Google 


Physikal.  und  natürl.  Gleichgewicht  zwischen  den  Modifik.  des  Acetaldehyds.     155 

oder  ganz  allgemein:  x  =  F{P^T).  (3) 

Dieses  ist  die  Gleichung  einer  Fläche,  die  natürlich  in  einem  x,  T- 
Diagramm,  wie  Fig.  6,  nicht  dargestellt  werden  kann. 

Ist  ferner  die  Polymerisationswärme  Q  bekannt,  so  dass  die  zweite 
Grundgleichung  von  van't  Hoff: 

d  In  Je  Q 

angesetzt  werden  kann,  so  lässt  sich  die  Lage  der  Gleichgewichtsfläche 
angeben,  wenn  ausserdem  die  Abhängigkeit  von  Q  von  Temperatur  und 
Druck  bekannt  ist^). 

Zum  selben  Schluss,  nämlich  zu  der  Notwendigkeit  einer  Gleich- 
gewichtsfläche führt  auch  die  Phasenregel,  nur  dass  diese  über  die 
Lage  der  Fläche  nichts  auszusagen  vermag.  Es  hat  nämlich  ein  homo- 
genes System  aus  zwei  Komponenten  drei  Freiheitsgrade  (da  die  Zahl 
der  Komponenten  n  =  "2^  die  der  Phasen  r  =  1  ist,  gibt  die  Glei- 
chung F  =  n-\-2  —  r  drei  Freiheitsgrade 2)).  Wird  dagegen  die  Be- 
dingungsgleichung (1)  eingeführt,  so  wird  die  Zahl  der  Komponenten 
mn  1  kleiner  und  dementsprechend  F  =  2.  Bei  gegebenem  Druck 
und  gegebener  Temperatur  stellt  sich  die  entsprechende  Konzentration 
nach  Gleichung  (1)  von  selbst  her.     Es  ist  also  wieder: 

x  =  F{P,T), 
wie  oben  (3).  Dieses  gilt  nicht  nur  für  die  Systeme  im  hyperkritischen 
Gebiet,  sondern  für  jedes  homogene  dampfförmige  oder  flüssige  System, 
solange  sich  keine  zweite  Phase  daraus  bildet.  Im  Falle  eines  flüssigen 
Systems  oder  eines  dampfförmigen,  wo  der  Dampf  nicht  mehr  den  Gas- 
gesetzen gehorcht,  ist  eine  entsprechende  Zustandsgieichung  statt  der 
Gasgleichung  einzuführen.  Sobald  jedoch  der  Druck  dadurch  festgelegt 
ist,  dass  er  der  Maximalten sion  einer  möglichen  kondensierten  Phase 
gleich  ist,  haben  wir  einen  Punkt  der  natürlichen  Gleichgewichtskurve 
im  Diagramm  Fig.  5. 

Auf  einem  prinzipiell  nicht  sehr  verschiedenen  Wege  ist  wohl  Eoo- 
zeboom-"*)  zur  Vorstellung  einer  solchen  Gleichgewichtsfläche  gelangt, 
worüber  im  Original  nachzulesen  ist.  Derselbe^)  hat  vor  kurzem:  „Eine 
Raumdarstellung   (^,  ^,  x)    der   Gebiete    der   Phasen   und   ihrer  Kom- 

1)  Siehe  auch  S.  30  und  31. 

'^)  Siehe  Eoozeboom,  Die  heterogenen  Gleichgewichte  vom  Standpunkte  der 
Piiaseniehre,  Heft  I,  S.  26. 

^)  Versl.  Kon.  Akad.  van  Wetensch.  te  Amsterdam  1902,  283. 
■")  Loc.  cit.  276. 


Hosted  by 


Google 


156  ^-  Hollmann 

ponenten  in  Systemen  von  zwei  Komponenten,  \Yorin  ausschliesslich 
diese  beiden  als  feste  Phasen  auftreten/'  beschrieben.  Unser  Diagramm, 
Fig.  5,  soweit  es  sich  auf  das  physikalische  Gleichgewicht  zwischen 
Ac.  und  Par.  bezieht,  stellt  eine  Projektion  eines  Teiles  dieser  Eaum- 
figur  auf  die  ^,  T- Ebene  vor.  Die  Kurven  des  natürlichen  Gleichge- 
wichts DHO  und  EJO  (Fig.  5)  sind  Linien  auf  den  Oberflächen  von 
Eoozeboom,  welche  für  den  Fall  gelten,  dass  zwischen  beiden  Kom- 
ponenten keine  Umwandlung  stattfindet.  Diese  Linien  kann  man  sich 
nach  Röozeboom  so  entstanden  denken,  dass  sie  Schnittlinien  der 
natürlichen  Gleichgewichtsfläche  mit  den  Oberflächen  physikalischen 
Gleichgewichts  der  Eaumfigur  sind. 

Bevor  wir  die  Besprechung  der  Gleichgewichte  im  System  Ac.  + 
Par.  schliessen,  wenden  wir  uns  noch  kurz  zu  der  eingangs  erwähnten 
Abhandlung  von  Röozeboom:  „Über  die  Erstarrung  flüssiger  Ge- 
mische tautomerer  Stoffe.''  Dort  wird  ein  Übergang  aus  einem  Gebiet 
gegenseitigen  Gleichgewichts  zu  einem  Gebiet,  wo  keine  Umwandlung 
stattfindet,  durch  ein  Gebiet  einseitigen  Gleichgewichts  angenommen. 
Bancroft^)  ist  es  nicht  gelungen,  ein  passendes  Beispiel  dafür  aus- 
findig zu  machen.  Bringt  man  jedoch  die  schon  von  Geuther  und 
Cartmell  gemachte  Beobachtung 2),  dass  die  Aldehyde  noch  bei  ihren 
Siedepunkten  unverändert  bleiben,  mit  der  Tatsache  in  Zusammenhang, 
dass  das  natürliche  Gleichgewicht  im  kritischen  Gebiet  auch  ohne  Ka- 
talysator wohl  erreicht  werden  kann,  so  scheint  im  vorliegenden  Falle 
ein  Beispiel  dafür  vorhanden  zu  sein.  Hierfür  sprechen  auch  folgende 
Versuche  von  Turbaba^).  Während  bei  100,  132  und  165^  nach  drei- 
stündigem Erhitzen  im  Hofmann  sehen  Dampf  druckapparat  keine  Ver- 
änderung der  Dampfdichte  des  Paraldehyds  zu  bemerken  war,  konnte 
die  beginnende  Depolymerisation  der  Paraldehydmoleküle  in  Dampfform 
bei  184  und  210^  nach  ca.  zweistündigem  Erhitzen  am  Abnehmen  der 
Dampfdichte  konstatiert  werden.  Das  Gleichgewicht  war  noch  lange 
nicht  erreicht,  als  die  beginnende  Zersetzung  die  Fortsetzung  der  Ver- 
suche illusorisch  machte.  Aus  diesem  Grunde  ist  das  Gleichgewicht 
bei  den  angeführten  Temperaturen  überhaupt  nicht  erreichbar.  Setzt 
man  dagegen  für  alle  Temperaturen  dieselbe  Versuchsdauer  fest,  die 
so  gewählt  werden  muss,  dass  innerhalb  derselben  noch  keine  Zer- 
setzung stattfindet,  so  werden  sich  die  drei  genannten  Gebiete  wohl 
voneinander  trennen  lassen.  Die  Lage  der  Grenzlinien  ist  damit  natür- 
lich nur  für  eine  bestimmte  Versuchsdauer  festgelegt,  im  allgemeinen 

1)  Loc.  cit.  S.  182.        2)  Kekule  und  Zincke  fanden  dasselbe  (loc    cit.  142). 
3)  Loc.  cit.  S.  Iff. 


Hosted  by 


Google 


Physikal.  und  natürl.  Gleichgewicht  zwischen  den  Modifik.  des  Acetaldehyds.    157 

aber  von  der  willkürlich  angenommenen  Zeiteinheit  abhängig  und  mit 
dieser  yeränderlich. 

Infolge  des  beschränkten  Gültigkeitsbereiches  des  Gleichgewichts 
Par.  zl  3  Ac.  ist  die  Gestalt  der  natürlichen  Gleichgewichtsfläche  eine 
etwas  andere  wie  früher.  Im  Gebiet  des  einseitigen  Gleichgewichts 
spaltet  sie  sich  in  zwei  Blätter,  die  durch  Schneidung  mit  der  allge- 
meinen Raumfigur  von  Roozeboom  diskontinuierlich  werden  und  nun 
ihrerseits  in  je  zwei  zusammengehörige  Dampf-  und  Flüssigkeitsblätter 
zerfallen.  Die  Grenzlinien  im  Diagramm,  Fig.  1  S.  292,  von  Rooze- 
boom, welches  die  Erstarrung  flüssiger  Gemische  tautomerer  Stoffe  ver- 
anschaulicht, sind  dann  als  Projektionen  der  Schnittlinien  der  Flüssig- 
keitsblätter mit  der  Raumfigur  auf  die  rr,  T-Ebene  aufzufassen. 

4.    Einige  Bemerkungen  über  den  Metaldehyd. 

Da  die  mit  dem  Metaldehyd  begonnenen  Versuche  noch  nicht  ab- 
geschlossen sind,  wird  darüber  später  ausführlicher  berichtet  M^erden. 
Es  seien  hier  nur  einige  Beobachtungen  kurz  erwähnt,  die  sich  auf  die 
Löslichkeit  des  Metaldehyds  in  den  beiden  andern  Modifikationen  und 
seinen  Schmelzpunkt  beziehen.  Erstere  ist  bei  gewöhnlicher  Temperatur 
sehr  gering,  ca.  0-26^1^  in  Acetaldehyd  bei  19^  und  +0-006%  in  Par- 
aldehyd  bei  12^.  Der  Schmelzpunkt  des  Paraldehyds  sank  nach  Hm- 
zufügen  von  überschüssigem  Metaldehyd  bloss  um  0-09^  (Thermometer 
nach  Beckmann).  Bei  +(—120^)  waren  +0-006%  Metaldehyd  in 
Acetaldehyd  gelöst. 

Roozeboom^)  hat  den  Metaldehyd  im  geschlossenen  Rohr  bei  184^ 
schmelzen  sehen.  Bei  Wiederholung  der  Versuche  schmolz  der  Met- 
aldehyd jedoch  schon  unterhalb  dieser  Temperatur  zu  einer  beweglichen 
Flüssigkeit.  Beim  Abkühlen  traten  bei  166^  lange  Metaldehydnadeln 
auf,  die  bei  167^  wieder  schmolzen.  Während  des  Schmelzens  war 
die  Grenzfläche  zwischen  den  Metaldehydkrystallen  und  der  Flüssigkeit 
makroskopisch  glatt.  Beim  Abkühlen  wurde  sie  bei  166^  rauh,  warzen- 
ähnlich, durch  Anschiessen  von  Metaldehydnadeln  und  glättete  sich 
wieder  bei  167 0.  Die  Versuche,  die  im  oben  beschriebenen  Gasofen 
angestellt  wurden,  konnten  bis  zu  einer  Stunde  ausgedehnt  m^ erden, 
ohne  dass  Zersetzung  einti^at.  Beim  Abkühlen  auf  Zimmertemperatur 
blieb  ein  kleiner  Teil  flüssig,  und  beim  Öffnen  der  Röhren  war  der 
Geruch  des  Acetaldehyds  deutlich  wahrzunehmen.  Ob  in  der  Flüssig- 
keit daneben  auch  Paraldehyd  anwesend  war,  konnte  nicht  entschieden 


^)  Die  heterog.  Gleichgewichte  vom  Standpunkte  der  Phasenlehre,  Heft  I,  177. 


Hosted  by 


Google 


158  R.  Hollmann 

werden,  da  die  Menge  der  Flüssigkeit  zu  gering  war,  um  damit  eine 
Analyse  durch  Schmelz-  oder  Siedepunktsbestimmung  vorzunehmen, 
wenn  auch  die  Anwesenheit  von  Paraldehyd  sehr  wahrscheinlich  ist. 
Als  der  Versuch  mit  einer  Spur  H^SO^  wiederholt  wurde,  war  in 
fünf  Minuten  die  ganze  vorhandene  Metaldehydmenge  schon  bei  120^ 
flüssig  geworden.  Die  dunkelbraune  Flüssigkeit  besass  den  charak- 
teristischen Geruch  der  bei  den  kritischen  Temperaturen  erwähnten 
Zersetzungsprodukte, 

Allem  Anschein  nach  ist  167^  ein  stabiler  Tripelpunkt  mit  Met- 
aldehyd als  fester  Phase,  dessen  Existenz  schon  Bancroft^)  vermutet 
hat.  Da  jedoch  beim  Abkühlen  nicht  die  ganze  Menge  wieder  zu 
Metaldehyd  erstarrte,  scheint  es  sich  hier  zugleich  um  ein  einseitiges 
Gleichgewicht  zu  handeln. 

5.  Zusammenstellung  der  Hauptresultate. 

1.  Es  ist  ein  vollständiges  Konzentrationstemperaturdiagramm  für 
ein  System  aus  zwei  Komponenten  —  Acetaldehyd  +  Paraldehyd  — 
realisiert  worden.  Innerhalb  desselben  gibt  es  fünf  Existenzgebiete  ver- 
schiedener Phasenkomplexe. 

2.  In  demselben  Diagramm  ist  die  Lage  der  natürlichen  Gleich- 
gewichtskurven, die  bei  gegenseitiger  Umwandlung  der  Komponenten 
durchlaufen  werden,  zum  Teil  experimentell  bestimmt,  zum  Teil  auf 
Grund  allgemeiner  Erwägungen  angegeben  worden.  Dadurch  haben  die 
Systeme  aus  zwei  Komponenten  ihren  natürlichen  Platz  erhalten,  den 
sie  unter  Umständen  unter  den  Systemen  aus  einer  Komponente  ein- 
nehmen. 

3.  Das  System  Paraldehyd  -^  3  Acetaldehyd  ist  als  Beispiel  der 
von  Roozeboom  behandelten  Erstarrung  tautomerer  Stoffe  anzusehen. 

Der  experimentelle  Teil  dieser  Arbeit  ist  in  den  Monaten  April — 
Juli  1902  im  Anorganischen  Universitätslaboratorium  in  Amsterdam 
ausgeführt  worden.  Herrn  Prof.  Dr.  Bakhuis  Eoozeboom  erlaube 
ich  mir,  für  die  Überlassung  des  Themas,  sowie  seine  allseitige  liebens- 
würdige Unterstützung  bei  der  Arbeit  meinen  aufrichtigen  Dank  aus- 
zusprechen. 

Es  sei  noch  nachträglich  hervorgehoben,  dass  eine  geeignete  An- 
wendung der  van't  Hoffschen  Gleichungen  zu  demselben  Kriterium 
für    die   Richtung  der  Gleichgewichtskurve  führt,  wie  die  vor  kurzem 

1)  Loc.  cit.  S.  189. 


Hosted  by 


Google 


Physikal.  und  natürl.  Gleichgewicht  zwischen  den  Modifik.  des  Acetaldehyds.     159 

von  van  der  Waals  gegebene  Ableitung  (vgl.  S.  26).    Xehmen  wir  in 

dem  Gleichgewicht:  nM':^Mn 

oc 
1 — xq:  Mol.  einfache  Moleküle  M  und  —  g  Mol.  n-fache  Moleküle  Mii 

n 

im  Volumen  v  an,  so  führt  die  van't  Hoffsche  Reaktionsisotherme  zu 
folgendem  Ausdruck: 

in  —~r- — ;r  =  Konst, 
n{l  —  xy 

v^  —  ^x 
oder:  In  — =  Konst.  +  Inh  =  h. 

{l  —  xf  ^ 

Nach   der  Reaktionsisochore,    die  hier  so  angesetzt  werden  muss: 

dh  _       .  Q 
~dT~       BT' 

ist:  -i.dn-'^"''^-  ^ 


dT\     (l-xy/  BT' 

dv     .    dx  fl    .       n    \  Q 


oder:  (n- 1)-^  +  — ^- +  ^  _,,y  -       ^y, 

Diese  Gleichung  ist  mit  der  dritten  Gleichung  von  van  der  Waals 
in  der  Tat  identisch  und  führt  im  Verein  mit  der  Gasgleichung: 

n  — l"" 


2)v  =  BT[l  +  x 

zu   genau   denselben  Schlüssen,  wie  sie  von  van  der  AVaals  gezogen 
worden  sind. 

Da  beide  Autoren  sich  der  molekularmechanischen  Anschauungs- 
weise bedienen,  und  bei  ihren  Ableitungen  die  Gasgesetze  in  ihrer  ein- 
fachsten Gestalt  unter  Vernachlässigung  der  Korrektionsgrössen  für  die 
Molekularattraktion  und  das  von  den  Molekülen  eingenommene  Volumen 
benutzen,  so  liegt  es  auf  der  Hand,  dass  beide  Ableitungsweisen  in 
einer  Frage  wie  der  vorliegenden  zum  nämlichen  Resultat  führen  müssen. 

Dorpat,  Dezember  1902. 


Hosted  by 


Google 


Der  Zustand  einiger  Übersäuren  und  ihrer  Salze 

in  Lösung. 

Von 
L.  Pissarjewsky. 

(Mit  1  Figur  im  Text.j 

Ich  habe  schon  in  meiner  Arbeit  über  die  Wirkung  von  Natriumhypo- 
ohlorit  auf  die  Oxyde  des  Zirkoniums,  Ceriums  und  Thoriums  erwähnt, 
dass  man  die  Peroxyde  dieser  Elemente  als  Salze  des  Wasserstoffperoxyds 
betrachten  soll,  wobei  i/g^s  die  EoUe  einer  einbasischen  Säure  spielt. 

Es  scheint  mir,  dass  es  auch  zweckmässig  wäre,  die  Übersäuren  als 
Wasserstoffperoxydsalze  anzusehen,  weil  bei  der  Wirkung  der  Säuren 
Wasserstoffperoxyd  entsteht,  und  da  sie  sich  bei  der  Wirkung  von  H^O^ 
bilden,  d.h.  mit  andern  Worten,  sich  wie  Salze  des  letztem  verhalten. 

Von  diesem  Gesichtspunkte  aus  sollen  die  Übersäuren,  z.  B.  Über- 
molybdän-, Überwolfram-  und  Überuransäuren,  die  Formeln: 

WO,{OH){0,H),  WO,{0,H)„  MoO,{OH){0,h),  MoO,(0,Hk 
und   UO^{OH){O^E)  haben. 

Es  ist  theoretisch  möglich,  dass  noch  Übersäuren  mit  grösserm 
Gehalt  an  H^O.,,  z.B.  MoO{0,H)s{OH),  MoO{0,H\,  Mo{OH){O^E\  \mA 
Mo[0.2B)q  existieren. 

Um  diese  Auf fassungs weise  verständlich  zu  machen,  wollen  wir 
die  Verhältnisse  bei  der  Wolframsäure  H^  WO^  oder  WOJfiH)^  betrachten. 

Diese  Säure  kann  einerseits  nach  der  Gleichung: 
WOIOE)^::!  wo;'  +  2R 
anderseits  nach  der  Gleichung: 

WO^{OH)^  71  WO^'^  +  2  OH' 
dissociieren.     Die  zweite  Gleichung  zeigt,  dass  die  Wolframsäure  auch 
die  Rolle  einer  Base  spielen,  und  darum  mit  H^O^  nach  der  Gleichung: 

WO^{OH)^  +  H{O^E)    =  WO^{0.,U)[OH)  +  S,0 
oder:  W0,(0E),  +  2H(0,E)  =  W0,(0,h),  -f  2H,0 

reagieren  kann. 

Die  so  erhaltenen  Übersäuren  können  ihrerseits  auf  zweierlei  Weise 
dissociieren.  Nehmen  wir  als  Beispiel  Überwolframsäure  der  Formel: 
W02{0H){02E).  Sie  kann  dissociieren  einerseits  als  Salz  des  Wasser- 
stoffperoxyds in  mehrern  Stufen: 


Hosted  by 


Google 


Zustand  einiger  Übersäuren  und  ihrer  Salze  in  Lösung.  161 

wo,(OH)(0,H)  :^  wo^iOHy  +  o,h' 
1^  o,{OH){o,H)  ^  wo,''  +  OE  +  o^ir, 

anderseits  nach  der  Gleichung: 

WO.iOHyO^H)  ^  W0,{0)(0,)"  +  2H\ 

Diese  letzte  Dissociationsweise  zeigt  uns,  dass  dieYerbindungTF02(0//) 
{O2H)  eine  Säure  ist  undSalze,  wie  Tf02(OJVa)(02iVa),  bilden  kann;  zu  sol- 
chen Salzen  gehören  diejenigen  der  Überwolfram-,  und  Übermolybdänsäure, 
die  von  Pechard,  Muthmann,  Melikoff  und  mir  erhalten  wurden. 

So  ist  z.B.  das  von  Melikoff  und  mir  erhaltene  Salz  Z2TFO8  + 
II2O   ein   saures  Salz  der  Über  wolframsäure    1^0(02^0)4   der  Formel: 

1^0(02^)2(02^1)2. 

Ich  möchte  vorschlagen,  die  Formeln  der  Übersäuren  folgender- 
weise zu  schreiben: 

für  Überwolframsäure,   W02{OH){02H)  H2(02)WOs 

für  Tf02(02£r)2  H^iO^^WO, 

für  WOO.H)^  H^iO^^WO  u.  s.  w. 

Eine  derartige  Schreibweise  zeigt,  dass  diese  Verbindungen  Säuren, 
anderseits,  dass  sie  Wasserstoffperoxydsalze  sind. 

Die  Salze  solcher  Übersäuren,  wie  iVa2(02)2T702,  sind  also  Salze 
des  Wasserstoffperoxjds,  als  einer  zweibasischen  Säure,  in  welcher  der 
Wasserstoff  zum  Teil  durch  Natrium,  zum  Teil  durch  TFO2  ersetzt  wird. 

Diese  Formeln  sind  keine  Konstitutionsformeln.  Sie  haben  dieselbe 
Bedeutung,  wie  z.  B.  die  Formel  AIKiSO^),^  welche  uns  zeigt,  dass 
der  Wasserstoff  der  Schwefelsäure  zum  Teil  durch  Aluminium,  zum  Teil 
durch  Kalium  ersetzt  ist,  ohne  dass  damit  irgend  welche  Vorstellung 
über  die  Konstitution  dieser  Verbindung  angedeutet  würde. 

Natriumsalz  der  Überuransäure,  Na4U08  -(-  nH20. 
Die  Überuransäure  ist  leicht  bei  der  Wirkung  von  H2O2  auf  Ü02{N0^2 
zu  erhalten.     Auch  hier,  wie  bei  der  Eeaktion  zwischen  Thoriumnitrat 
und  Wasserstoffperoxyd,  verdrängt  das  H2O2  die  Säure  aus  dem  Salze, 
als  ob  es  selbst  eine  Säure  wäre: 

Ü02{N0,)2  +  2H(02H)  =  V02(02H)2  +  2HN0,. 
Diese  Überuransäure,    [702(02^)2,  wird  als   Salz   einer   schwachen 
Säure  (-H2Ö9),  folgenderweise  hydrolysiert: 

U02[02H)2  +  H20  =  U02iOH){02H)  +  H{02H), 
und  es  entsteht  die  bekannte  Überuransäure   ü 02{OH)(02H). 

Bis  jetzt  ist  keine  andere  freie  Überuransäure  bekannt;  aber  es  ist 
natürlich  auch  die  Existenz  der  Übersäuren:  Z702(02H')2,  U0^0H){02H%^ 
Ü0{02H),,   U(0H\02H),  und   U{02H),  möglich. 

Zeitschrift  f.  physik.  Chemie.  XLIII.  11 


Hosted  by 


Google 


162  L.  Pissarjewsky 

Wir  werden  weiter  sehen,  dass  wahrscheinlich  von  der  Überuran- 
säure,   TJO{OH){O^E\^  Salze  existieren. 

Ich  habe  die  Untersuchung  des  Natriumsalzes  dieser  Säure  unter- 
nommen. 

Fairleyi),  welcher  zuerst  diese  Verbindung  erhalten  hat,  betrach- 
tet sie  als  doppelte  Yerbindung  der  Formel  [Na^O^)UO^  oder  als  Salz 
der  Säure  TJ0q,2H^0',  Mendelejeff2)  hat  die  Meinung  ausgesprochen, 
das  Na^üOs  ^^^^  doppelte  Verbindung  von  ÜO^  mit  Natriumperoxjd  der 
Formel  {Na^O^\UO^  ist-  Melikoff^)  und  ich  betrachteten  diese  Sub- 
stanz als  doppelte  Verbindung   des  Natriumsalzes    der   Überuransäure 

mit  Natriumperoxyd  der  Formel:  ^  ^TT=^  I .  Na.O,. 

Die  Ausschüttelversuche  der  wässrigen  Lösung  von   NaJJO^ 

mit  Äther. 

Ich  habe  eine  1/20-ii^olare  Lösung  des  Salzes  mit  Äther  ausgeschüttelt 
und  nachher  einerseits  je  2  ccm  der  wässrigen  Phase,  um  die  gesamte 
Menge  des  Wasserstoffperoxyds  zu  bestimmen,  mit  Permanganat  titriert. 
Anderseits  habe  ich  die  ätherische  Phase  mit  1/5-norm.  HßO^  ausge- 
schüttelt und  in  je  10  ccm  dieser  zweiten  wässrigen  Phase  das  ^2  02 
bestimmt.  Dadurch  konnte  ich  die  Menge  des  freien  H^O^  in  2  ccm 
der  ersten  wässrigen  Phase  berechnen. 

Die  Versuche  wurden  bei  20^  ausgeführt.  Der  TeilungskoefEizient 
des  Wasserstoffperoxyds  zwischen  Äther  und  Wasser  ist  bei  dieser 
Temperatur  =0-064.  1  ccm  des  Permanganats,  welches  bei  diesen 
Versuchen  benutzt  wurde,  entsprach  0-00033  g  H^O^. 

I.  Versuch. 

2  ccm  der  ersten  wässrigen  Phase. 
27-91  ccm  KMnO^, 
davon  entsprechen    6-81  „        dem  freien  und 

21-1  „        dem  gebundenen  H^O^. 

10  ccm  der  zweiten  wässrigen  Phase. 

2-05  ccm  KMnO^, 

2-05  

Mittel  2-05  ccm,  folgHch  ist  in  der  ätherischen  Phase 
0-13  ccm  geblieben,  zusammen  2-18  ccm. 
Hieraus  berechnet  man,  dass  dem  freien  H^O^  in  2  ccm  der  ersten  wässrigen  Phase 

6-81  ccm  KMnO^^  entsprechen. 

^)  Journ.  Chem.  Soc.  1,  125  (1877).  2)  Grundzüge  der  Chemie  (1895). 

^)  Zeitschr.  f.  anorg.  Chemie  19,  405  (1899). 


Hosted  by 


Google 


Zustand  einiger  Übersäuren  und  ihrer  Salze  in  Lösung.  163 

Aus  diesem  Yersuche  folgt,  dass  die  Konzentration  des  freien 
AVasserstoffperoxyds  ==  0-03301  Mol  ist.  Die  Konzentration  des  Salzes 
=  0-05  Mol. 

Ein  Mol  des  Salzes  zerfällt  also  in  der  Lösung  bei  gegebener  Kon- 
zentration auf  die  Weise,  dass  auf  ein  Mol  des  Salzes  0-95  Mole  H^O^ 
entstehen,  während  2-05  Mole  gebunden  bleiben. 

Ausser  dem  Versuche  wurden  die  Ausschüttelversuche  noch  auf 
eine  Lösung  dieses  Salzes  mit  einem  Überschusse  von  Wasserstoffperoxyd 
ausgedehnt. 

2.  Versuch. 

Konzentration  des  Salzes  =  0-025    Mole, 

Konzentration  des  gesamten  H^O.2  =  0-1436     „ 

2  ccm  der  ersten  wässrigen  Phase. 
29-59  ccm  KMnO^, 
davon  entsprechen  22-44  ccm  dem  freien  und 

7-15  ccm  dem  gebundenen  H^O^- 
10  ccm  der  zweiten  wässrigen  Phase. 
6-75  ccm  KMnO^, 
6-75 
Mittel  6-75  ccm,  folglich  sind  in  der  ätherischen  Phase 
0-43  ccm  geblieben,  zusammen  7-18  ccm. 
Hieraus  berechnet  man,  dass  dem  freien  H^O^  in  2  ccm  der  ersten  wässrigen  Phase 

22-44  ccm  des  KMn04^  entsprechen. 
Der  Versuch  ergibt: 

die  Konzentration  des  gesamten      H^O.2  =  0-1436  Mole, 

„    freien  „   "  =  0-1089     „ 

„  „  „    gebundenen     „  =  0-0347      „ 

Daraus  folgt,  dass  1-39  Mole  des  H^O^  an  ein  Mol  des  Salzes  ge- 
bunden sind,  d.  h.,  dass  aus  dem  Salz  mehr  Wasserstoffperoxyd  als  im 
vorigen  Versuche  entstanden  ist,  trotzdem  in  der  Lösung  H^O^  im  Über- 
schusse vorhanden  war. 

Man  kann  aus  diesem  Versuche  leicht  ersehen,  dass  die  Verdün- 
nung einen  grossen  Einfluss  auf  den  Zerfall  des  Salzes  (unter  Bildung 
von  freiem  Wassers toffperoxyd)  hat. 

3.  Versuch. 

Bei  diesem  und  beim  4.  Versuche  habe  ich  die  Ausschütteloperationen  so  aus- 
geführt, dass  ich  meine  Lösung  mit  Äther  ausgeschüttelt  und  beide  Phasen  analy- 
siert habe. 

Die  Konzentration  des  Salzes  =  0-025  Mole. 

2  ccm  der  wässrigen  Phase. 
51       ccm  KMnO^, 
davon  entsprechen  87-34  ccm  dem  freien  und 

13-66  ccm  dem  gebundenen  H^O^, 

11* 


Hosted  by 


Google 


164  L.  Pissarjewsky 

10  ccm  der  ätherischen  Phase. 
12-0   ccm  KMnO^, 
11-9 


Mittel  11-95  ccm,  folglich  ist  in  2  ccm  der  wässrigen  Phase 
die  37-34  ccm  KMnO^^  entsprech.  Menge  H^O^  enthalten. 
Die  Konzentration  des  gesamten      ^2^2  ==  0-2475  Mole 

„  „  „    freien  „  =0-1812     „ 

„  „  „    gebundenen     „  =  0-0663     „ 

daraus  folgt,  dass  2-65  Mole  H^O^  mit  einem  Mole  des  Salzes  verbunden  sind. 

Das  Salz  zerfällt  also  bei  ein  und  derselben  Konzentration  mit  zu- 
nehmender Konzentration  des  H2O2  weniger,  was  man  auch  erwarten 
konnte.  Nehmen  wir  aber  noch  verdünntere  Lösung  des  Salzes,  z.  B. 
ijso-i^aolare,  dann  entbindet  das  Salz  noch  mehr  Wasserstoffperoxyd, 
trotz  des  sehr  grossen  relativen  Überschusses  des  letztern,  wie  man  das 
aus  folgendem  Yersuche  sehen  kann. 

4.  Versuch. 

Die  Konzentration  des  Salzes  ==  0-0125  Mole. 

2  ccm  der  wässrigen  Phase. 
30-1    ccm  Vao-norm.  KMnO^, 
davon  entsprechen  28«  13  ccm  dem  freien  und 

1-97  ccm  dem  gebundenen  H^O^. 
10  ccm  der  ätherischen  Phase. 
9-1    ccm  ^/20-norm.  KMnO^^, 

8-9     „ ,^ ^^ 

Mittel  9-0    ccm,  folglich  entsprechen  in  2  ccm  der  wässrigen 
Phase  28-13  ccm  KMnO^  dem  freien  B^O^. 
Die  Konzentration  des  gesamten      H^O^  =0-376    Mole 

„  „  „    gebundenen     „  =  0-0246     „ 

„  „  „    freien  „  =0-3514      „  , 

daraus  folgt,  dass  1-97  Mole  U.^0,^  mit  einem  Mole  des  Salzes  verbunden  sind. 

Nach  längerm  Stehen  (3 — 4  Stdn.)  einer  ^/2o"^^ol.  Lösung  dieses 
Salzes  fällt  allmählich  ein  Niederschlag  der  Überuransäure,  TJ0{0H.\{02E\ 
aus  der  Lösung.  Durch  Zusatz  des  Wasserstoffperoxyds  im  Überschusse 
verzögert  sich  die  Fällung  des  Niederschlages.  Dasselbe  geschieht  bei 
einem  Überschusse  von  Natronlauge.  Wenn  man  H2O2  in  einem  sehr 
grossen  Überschusse  zusetzt,  dann  erfolgt  die  Zersetzung  mit  sehr 
bedeutender  Sauerstoffentwicklung,  und  die  Fällung  wird  beschleunigt. 

Die  Ausschüttel versuche  und  alle  oben  erwähnten  Yerhältnisse 
zeigen,  dass  das  Salz  in  der  Lösung  sich  unter  Bildung  von  Na  OH  und 
H2O2  zersetzt;  die  letzten  bilden  teils  Natriumperoxjd,  und  in  der  Lösung 
entsteht  ein  Gleichgewicht  zwischen  jEfgOa,  NaOH^  Natriumperoxyd,  dem 
Eeste  des  zersetzten  Salzes  und  dem  unzersetzten  Teil. 


Hosted  by 


Google 


Zustand  einiger  Übersäuren  und  ihrer  Salze  in  Lösung. 


165 


Um  noch  ausführlicher  dieses  Salz  zu  studieren,  habe  ich  seine 
Leitfähigkeit  und  die  Änderung  der  letzten  mit  der  Yerdünnung  be- 
stimmt. 

Man  kann  die  Leitfähigkeit  dieses  Salzes  bei  der  Benutzung  von 
platinierten  Platinelektroden,  jedoch  nur  von  der  Yerdünnung  v  =  128 
an,  bestimmen;  bei  der  Verdünnung  ^=64  und  besonders  bei  v  = 
32  tritt  schon  merkliche  Zersetzung  der  Lösung  unter  Sauerstoffent- 
wickelung ein,  und  zwar  ist  die  Entwicklung  stark  genug,  um  genaue 
Messungen  zu  verhindern.  Deshalb  wurden  die  Be- 
stimmungen von  t;  =  8  bis  t?  =:  128  mit  Hilfe  von 
Weissblechelektroden  ausgeführt,  welche  auf  die  Lö- 
sung dieses  Salzes  keine  katalytische  Wirkung  aus- 
üben. Die  Elektroden  waren  genau  solche,  welche 
Calvert^)  bei  seiner  Arbeit  benutzte  (hohlcylindrische 
Elektroden.)  Diese  Elektroden  wurden  in  ein  U-för- 
miges  Gefäss  von  beistehender  Gestalt  getaucht.  Die 
Erweiterungen  B  und  C  wurden  zum  bessern  Vermischen  der  Flüssig- 
keit bei  der  Verdünnung  hergestellt. 

Bei  der  Verdünnung  v  =  128  (eigentlich  schon  bei  v  =  64)  kann 
die  Leitfähigkeitsmessung  in  diesem  Gefässe,  infolge  zu  grossen  Wider- 
stands, nicht  ausgeführt  werden,  deshalb  wurden  die  Messungen  von 
z;=64  bis  t;=1024  in  gewöhnlichem  Ostwaldschem  Gefässe  mit 
platinierten  Platinelektroden  vorgenommen.  Die  Leitfähigkeit  ist  in 
reziproken  Ohms  ausgedrückt. 


V 

i^ 

^ 

(^ 

A. 

(^U- förmiges  Gefäss) 

(Ostwaldsches  Gefäss) 

8 

76-96 

— 

— 

16 

92-48 

— 

— 

32 

111-36 

— 

— 

64 

131-84 

134-4 

133-5 

128 

— 

148-2 

147-91 

256 

— 

151-04 

151-21 

512 

— 

150-1 

15033 

1024 

— 

149-4 

149-59 

B. 

8 
16 
32 
64 

75-81 
91-38 
11121 
1321 

(U-förmiges 

Gefäss^ 

76-02 

92-00 

110-91 

131-91 

^)  Diese  Zeitschr.  38,  513  (1901). 


Hosted  by 


Google 


166 


L.  Pissarjewsky 

V 

Mittel    ^ 

8 

76-26 

16 

91-95 

32 

111-16 

64 

132-92 

128 

148-05 

256 

151-12 

512 

150-21 

1024 

149-49 

Man  sieht  aus  der  angeführten  Tabelle,  dass  die  Leitfähigkeit  an- 
fangs mit  der  Yerdünnung  zunimmt  und  von  v  =  256  abnimmt.  Diese 
Eesultate  zeigen  in  Übereinstimmung  mit  den  Ausschüttelyersuchen 
und  mit  dem  Umstände,  dass  die  Lösung  von  NaJJO^  stark  alkalisch 
reagiert,  dass  Na^UO^  sich  in  der  Lösung  nicht  als  Salz  der  gewöhn- 
lichen Säure  verhält. 

Die  oben  angeführten  Tatsachen  werden  verständlich,  wenn  man 
annimmt,  dass  die  Verbindung  NaJJO^  ein  Salz  der  sehr  schwachen 
Säure  UO{OH){0,H),  [oder  H^{0.^^Ü0.^  mit  der  Formel  Na^{0^\ÜO, 
ist.  Ein  solches  Salz  kann  in  der  Lösung  folgenderweise  hvdrolysiert  sein : 
2Na^(0,)süO^  +  ^H^O  =  2Na,H,{0),üO^  +  H^O,  +  NaOOH+SNaOH. 

Die  dem  Salz  Na2H2[0.2)2UO^  entsprechende  Säure  H^{02\U0^  ist 
zwar  schwach,  aber  doch  nicht  so  schwach  wie  die  Säure  H^{02\U02. 
Sobald  daher  die  Säure  ^^[^2)2^^^  i^  der  Lösung  entsteht,  bindet  sie 
eine  grössere  Menge  NaOH,  wie  die  Säure  H^{02\TJ02^  und  deswegen 
nimmt  die  Leitfähigkeit  ein  wenig  ab.  Aber  bei  der  langen  Einwir- 
kung von  Wasser  schreitet  die  Hydrolyse  weiter  fort,  und  schliesslich 
entsteht  die  Säure  Ü0{0H\{02H)^  welche,  weil  schwerlöslich,  aus  der 
Lösung  fällt. 

Üb  er  wolframsäuren. 

Meine  thermochemischen  Versuche  zeigen  i),  dass  Überwolframsäure 
in  der  Lösung  im  bedeutenden  Grade  in  Wolframsäure  und  Wasser- 
stoffperoxyd zersetzt  und  nur  bei  Gegenwart  eines  grossen  Überschusses 
des  H2O2  nahezu  nicht  dissociiert  ist.  Um  diese  Folgerung  aus  den 
thermochemischen  Yersuchen  zu  kontrollieren,  habe  ich  Ausschüttel- 
versuche mit  Äther  an  Lösungen  von  Wolframsäure  und  verschiedenen 
Mengen  von  U^O^  ausgeführt. 

Die  Ausschüttelversache  wurden  bei  20^  folgendermassen  ausge- 
führt: 20  ccm  der  wässrigen  Lösung,  welche  nach  den  Yersuchen 
die  unten  angeführte  Zusammensetzung  hatte,  wurden  mit  50  ccm  des 


1)  Zeitschr.  f.  anorg.  Chemie  24,  108  (1900)  und  Diese  Zeitschr.  40,  868  (1902). 


Hosted  by 


Google 


Zustand  einiger  Übersäuren  und  ihrer  Salze  in  Lösung.  167 

mit  Wasser  gesättigten  Äthers  geschüttelt,  und  beide  Phasen  wurden 
analysiert.  (Iccm  des  KMnO^^  welches  zu  diesen  Versuchen  benutzt 
wurde,  =  0-00168  g  H^O.^,)    Teilungskoeffizient  bei  20^  =0-064. 

Versuch  1.     Vao-molar  Na^WO^\  Vs-niolar  B^SO^-,  0.265-molar  H<^0^. 
2  ccm  der  wässrigen  Phase.  10  ccm  Äther. 

10.75  ccm  KMnO^  2-6   ccm  KMnO^ 

10-70  „  2-55 

10-80  „  2-56 

10-75 

Mittel  =  10-75  ccm,  davon  entsprechen  =  2-57  ccm,    folglich  entsprechen 

8-04  ccm  dem  freien  H^O^  in  2      ccm   der  wässrigen  Phase 

und  2-71  ccm  dem  gebundenen  B^O.^.      8-04ccm  Z^Mt^O^  dem  freien  SgOa- 

Die  Konzentration  des  gebundenen  B^  0^  ==  0-067  Mol,  daraus  folgt,  dass  1-34  Mole 

des  H^O^  mit  einem  Mole  des   Tf  Og  verbunden  sind. 

Versuch  2.     Vgo-molar  Na^WO^  +  Vg-molar  B.ßO^  +  V^-molar  5,0,. 
2  ccm  der  wässrigen  Phase.  10  ccm  Äther. 

8-1    ccm  KMnO^  1-9    ccm  KMnO^ 

8-1 ,^ 1-77 

8-1    ccm,  davon  entsprechen  1-91 ^^ 

5-81  ccm  dem  freien  B^O^  1-86  ccm,  folglich  entsprechen 

und  2-29  ccm  dem  gebundenen  B^O^,  5-81  ccm E'MnO^  dem  freien fia^^-i 

in  2  ccm  Wasser. 
Die  Konzentration  des  gebundenen  ügO,  =0-0566  Mol,  darausfolgt,  dass  1-13  Mole 
des  B^O^  mit  einem  Mole  WO^  verbunden  sind. 

Versuch  3.     Vao-mol.  Na.^WO^  +  Vs-mol.  B^SO^  +  0-097-moL  5,0,. 
2  ccm  der  wässrigen  Phase.  20  ccm  Äther. 

3-91  ccm  KMnO^  1-53  ccm  KMnO^ 

3-86  „  149 

3.92 „ 1-45 ,^ 

3-89  ccm,  davon  entsprechen  1-49  ccm,  folglich  entsprechen 

2-33  ccm  dem  freien  JB^Oa  und  2-33  ccm  üTJftiO^  dem  freien  fi^O, 

1-56  ccm  dem  gebundenen  B^O.^.     in  2  ccm  Wasser. 
Die  Konzentration  des  gebundenen  B.2O.2  =0-0385  Mol,  daraus  folgt,  dass  0-77  Mole 
des  B^O^  mit  einem  Mole  WOs  verbunden  sind. 

Diese  Versuche  zeigen,  dass  auch  in  der  Lösung,  ausser  der  Säure 
W02{0H){0.;iH)  die  Säure  WO^{02H)2  existiert.  Diese  beiden  Über- 
säuren zersetzen  sich  in  der  Lösung  unter  Bildung  von  Wasserstoffper- 
oxyd  oder  mit  andern  Worten,  sie  werden  hydroljsiert  unter  Bildung 
von  H2O2  und  der  entsprechenden  Säure.  Die  Hydrolyse  hängt  natürlich 
von  der  Konzentration  des  H^O^  und  von  der  Temperatur  ab. 

Bei  sehr  hoher  Konzentration  des  zugesetzten  H2O2  erfolgt  die 
Hydrolyse  wahrscheinlich  nur  nach  dem  Schema: 

WO,[02H)2  +  H2O  +  ^  W02{OH){02H)  +  H2O2. 


Hosted  by 


Google 


168  L.  Pissarjewsky 

Dasselbe  geschieht  wahrscheinlich  auch  bei  hoher  Konzentration 
von  -H2TFO4.  Bei  geringern  Konzentrationen  von  Wasserstoffperoxyd 
erfolgt  die  Hydrolyse  auch  nach  der  Gleichung: 

WO,(OH){0,H)  +  H,0  ^  WO,{OH),  +  H,0,, 
und  wir  haben  das  Gleichgewicht: 
nWO^{O^H%  +  xH^O  :^  {n—m)WO^{OII){0,H)  +  7nWO^{OH)2-\-{n  +  m)H20, 

Bei  sehr  geringen  Konzentrationen  von  Wasserstoffperoxyd  ist 
W02{02H)2  in  der  Lösung  nicht  vorhanden,  und  die  Hydrolyse  findet 
nur  nach  der  Gleichung: 

WO,(OH){0,H)  +  H,0  —  WO,{OH),  +  H,0, 
statt. 

Die  Ausschüttelversuche  zeigen  also,  dass  die  Übersäure  TFOgt 03^)2, 
in  welcher  das  Yerhältnis  des  aktiven  Sauerstoffs  zu  Wolfram  =2:1 
ist,  existiert;  in  der  Form  der  Salze  existieren  auch  die  Übersäuren: 
W0{0H){02H)s  und  WOiO^H)^,  für  die  das  Yerhältnis  0  (aktiv): 
W  =  3:1  und  4:1.  Als  Beispiel  solcher  Salze  seien  die  von  Meli- 
koff  und  mir  erhaltenen  Natrium-  und  Kaliumsalze  der  Überwolfram- 
säure  der  Formeln  iVag-ffaC 02)3^02  und  K^B^^O^jJrVO^  genannt. 

Es  ist  natürlich  möglich,  dass  auch  die  freien  Übersäuren,  welche 
diesen  Salzen  entsprechen,  und  sogar  die  Übersäuren  Wi^OH^O^H)^ 
WiO^E^  bei  niedriger  Temperatur  existieren. 

Die  Salze  der  Übervanadinsäuren. 
Leitfähigkeit  von  KVO^  und  K^Vr^O^Q  +  ^H^O. 

Ich  habe  die  Untersuchung  der  Leitfähigkeit  dieser  Yerbindungen 
unternommen,  um  die  Frage  zu  lösen,  ob  sie  sich  in  der  Lösung  als 
Salze  der  Säuren  verhalten,  und,  wenn  die  Sache  so  liegt,  ob  sie  Salze 
einer  ein-,  zwei-,  oder  mehrbasischen  Säure  sind. 

Die  Yersuche  wurden  bei  25^  in  Ostwaldschem  Leitfähigkeitsge- 
fässe  mit  platinierten  Platinelektroden  ausgeführt.  Bei  der  Yerdünnung 
i;  =  32  und  sogar  bei  i;=64  zersetzt  sich  die  Lösung  von  RVO^  in 
Berührung  mit  platinierten  Platinelektroden  und  entwickelt  dabei  Sauer- 
stoff. Diese  Entwicklung  von  Gasbläschen  gestattet  nicht,  die  Leitfähig- 
keit bei  diesen  Yerdünnungen  zu  bestimmen,  und  deshalb  musste  ich 
mich  auf  Bestimmungen  von  v=128  an  beschränken. 

Die  Lösung  von  K^V^^O^^  zersetzt  sich  unter  diesen  Umständen  so 
unbedeutend,  dass  die  Messungen  nicht  behindert  werden.  Die  Leit- 
fähigkeit ist  in  reziproken  Ohms  ausgedrückt. 


.  Hosted  by 


Google 


Zustand  einiger  Übersäuren  und  ihrer  Salze  in  Lösung.  169 


KVO^. 

V 

IX 

ß   Mitte 

I. 

IL 

IIL 

128 

1344 

1352 

134-8 

134-8 

256 

137-5 

1385 

— 

138-0 

512 

139-9 

139-4 

— 

139-2 

.024 

1403 

140-8 

140-0 

140-36 

V 

L  ß 

32 

92-03 

64 

103-00 

128 

107-4 

256 

113-10 

512 

115.20 

.024 

116-04 

^  =  f^l024. 

Ich  habe  aus  Leitfähigkeitsdaten  von  Ostwald  für  eine  ganze  Eeihe 
von  einbasischen  Säuren  ^  =  fiio2^— f^i28  berechnet  und  gefunden,  dass 
A  zwischen  4  und  6-8  schwankt. 

Offenbar  ist  die  Verbindung  KVO^^  also  ein  Salz  der  einbasischen 
Säure  HVO,. 

IL  iU  ^(Mittel) 

92-09  92-06 

103-50  103-25 

107-50  107-45 

114-94  114-02 

115-68  115-44 

116-40  116-22 

/i82  =  24-16. 

Die  Daten  der  Leitfähigkeitsmessungen  zeigen,  dass  die  Yerbindung 
K^y^O^Q  wirklich  ein  Salz  der  Säure  ist,  und  A  =  24.16  lässt  erkennen, 
dass  wir  eine  zweibasische  Säure  haben. 

Aber  die  Analyse i)  dieses  Salzes  entspricht  der  Formel  K^V^O^q., 
wäre  diese  Yerbindung  ein  Salz  der  zweibasischen  Säure,  dann  sollte 
das  Verhältnis  zwischen  K  und  V  nicht  gleich  8 :  5  sein.  Auf  Grund 
der  Analyse  und  der  Verhältnisse  dieser  Verbindung  haben  Melikoff 
und  ich  die  Vermutung  ausgesprochen,  dass  K^V^O^q  ein  Doppelsalz  der 
Formel:  ^^KJ^^^^u-^-  ^^^0^-^  4:Hfi  ist;  der  erste  Bestandteil  dieser 
Verbindung  ist  das  Kaliumsalz  der  vierbasischen  Pyropervanadinsäure, 
und  der  zweite  ist  das  gewöhnliche  Kaliumpervanadat  (Salz  der  ein- 
basischen Säure  2)). 

Man  kann  kaum  annehmen,  dass  unsere  Analyse  falsch  ist,  weil 
KgVr,02ß  sehr  leicht  in  Gestalt  eines  krystallinischen  Pulvers  zu  erhalten 
und  im  festen  Zustande  wie  in  der  Lösung^)  sehr  beständig  ist. 

Die  Daten  der  Analyse  also  einerseits  und  anderseits  der  Um- 
stand, dass  A  für  zweibasische  Säuren  im  Durchschnitt  gleich  21 — 22 

1)  Zeitschr.  f.  anorg.  Chemie  19,  405  (1899). 

2)  Loc.  cit. 

3)  Loc.  cit    und  Zeitschr.  f.  anorg.  Chemie  32,  341  (1902). 


Hosted  by 


Google 


170  L.  Pissarjewsky 

ist  und  nur  selten  den  Wert  24  oder  25  hat,  deuten  darauf,  dass  Ä^gFsO^^ 
wirklich  das  Doppelsalz  der  oben  angeführten  Formel  ist. 

Yom  Standpunkte  der  hier  entwickelten  Anschauungsweise  über 
die  Natur  der  Übersäuren  soll  die  Formel  dieses  Salzes  folgendermassen 
geschrieben  werden: 

äK,{0,UVO),  +  4^(0^)70,  +  4.H,0 
oder:  3  [K,{0,),  rO],0,  +  iK{0,)  VO,  +  4.H,0, 

Natriumperborat,  NaBO.^. 

Die  in  dieser  Notiz  beschriebenen  Yerbindungen:  Na^iO^^TJO.^^ 
H^{0^)WOs,  WO^{0^)^H^,  K^y^O^^  und  KVO^^)  zersetzen  sich  mehr 
oder  weniger  in  der  Lösung  unter  Bildung  von  H^O.^.  Ähnliche  Zer 
Setzung  erleidet  auch  Natriumperborat.  Wie  die  Ausschüttelversuche 
zeigen,  enthielt  die  Lösung  dieses  Salzes  bei  25^  fast  60  ^/o  ^^s  in  ihm 
enthaltenen  Wasserstoffperoxjds  im  freien  2)  Zustande. 

Anderseits  bindet  aber  Borsäure  nach  meinen  Versuchen  in  wäss- 
riger  Lösung  (bei  25^)  kein  Wasserstoffperoxyd.  Beim  Ausschütteln 
einer  Lösung  von  Borsäure  mit  Äther,  die  einen  Überschuss  von  H^O, 
enthält,  nimmt  der  Verteilungskoeffizient  nicht  ab,  sondern  ein  wenig 
zu.  Das  bedeutet,  dass  die  in  Äther  befindliche  Borsäure^)  sich  mit 
JSgOg  verbindet.  In  ätherischer  Lösung  existiert  also  freie  Überborsäure, 
während  sie  sich  in  wässriger  Lösung  trotz  des  Vorhandenseins  eines 
Überschusses  von  Wasserstoffperoxyd  vollständig  oder  bis  auf  eine  ge- 
ringe Menge  in  Borsäure  und  H^O^  zersetzt. 

Ich  glaube  demnach,  dass  Natriumperborat  bei  25^  als  solches  in 
der  wässrigen  Lösung  nicht  existiert;  es  zersetzt  sich  nach  der  Glei- 
chung: Na{0,)BO  +  H,0  =  Na[0^)H+  HBO,, 

Das  Natriumperoxyd  zerfällt  seinerseits  zum  Teil^)  in  Wasserstoff- 
peroxyd und  NaOH.  Ein  Teil  des  gebildeten  Na  OH  verbindet  sich 
mit  Borsäure,  und  in  der  Lösung  existieren  also  nebeneinander:  bor- 
saures Natrium,  Borsäure,  Natriumperoxyd,  Wasserstoffperoxyd,  NaOH 
und  Spuren  von  NaBO^.  —  So  liegt  die  Sache  bei  25^.  Bei  der  Ei- 
niedrigung  der  Temperatur  bildet  sich  Natriumperborat  nach  der  Glei- 
chung: Na{0,)H+  [OH)BO  =  Na{0^)BO  +  Hß. 

Darauf  deutet  der  Umstand,  dass  die  Herren  E.  Constam^)  und 
Cora  Bennett  die  Leitfähigkeit  von  NaBO^  bei  0^  gemessen  haben. 

^)  Loc.  cit.  '-*)  Loc.  cit. 

^)  Sie  löst  sich  in  Äther,  wenn  auch  sehr  wenig. 
*)  Calvert,  Diese  Zeitschr.  38,  513  (19011. 
s)  Zeitschr.  f.  anorg.  Chemie  25,  265  (1900). 


Hosted  by 


Google 


Zustand  einiger  Übersäuren  und  ihrer  Salze  in  Lösung.  171 

Wäre  aber  bei  dieser  Temperatur  in  der  Lösung  nur  5%  des  gesamten 
H2O.2  in  freiem  Zustande  vorhanden,  so  könnte  man  die  Messungen  bei 
^;  =  64  und  besonders  bei  v  =  S2  nicht  ausführen^). 

Ausserdem  hätte  das  von  den  genannten  Forschern  gefundene  J  =  9 
einen  andern  Wert,  wenn  Natriumperborat  sich  bei  0^  auf  solche  Weise, 
wie  bei  25^,  zersetzte. 

Zum  Schlüsse  möchte  ich  einige  Bemerkungen  über  meine  Auf- 
fassung der  tibersäuren,  als  salzartiger  Derivate  von  ^2  02,  machen. 

Die  Peroxyde  der  Alkali-  und  Erdalkalimetalle  werden  von  ver- 
schiedenen Forschern  als  Salze  des  Wasserstoffperoxyds  betrachtet^). 
W.  Böttger  hat  vorgeschlagen^),  auch  die  Peroxyde  des  Thoriums  und 
anderer  diesem  ähnliche  als  Wasserstoffperoxydsalze  zu  betrachten,  weil 
die  Lösung  eines  Thoriumsalzes  mit  Wasserstoffperoxyd  einen  Nieder- 
schlag von  Thoriumperoxyd  gibt,  welcher  bei  der  Einwirkung  von 
Schwefelsäure  E2O2  frei  macht. 

Ganz  analoge  Eigenschaften  haben  auch  Übersäuren:  sie  bilden 
sich  bei  der  Einwirkung  von  Wasserstoffperoxyd  und  machen  bei 
der  Einwirkung  von  Schwefelsäure  H2O2  frei.  Deshalb  habe  ich  vor- 
geschlagen, wie  schon  oben  erwähnt  wurde,  auch  Übersäuren  als 
salzartige  Derivate  von  Wasserstoffperoxyd  zu  betrachten.  Solche  Auf- 
fassungsart ist  keine  neue.  —  A.  Baeyer  z.  B.  betrachtet  schon  längst 
die  organischen  Peroxyde,  die  organischen  Übersäuren  und  auch  Per- 
schwefelsäuren als  Salze  von  H2O2. 

Ich  glaube,  dass  diese  Anschauungsweise  jedenfalls  einfach  und 
bequem  ist. 

Professor  E.  Luther  hat  mir  privatim  vorgeschlagen,  die  Über- 
säuren als  gemischte  Anhydrosäuren  zu  betrachten,  welche  sich  aus 
entsprechenden  Säuren  und  Wasserstoffperoxyd  mit  Wasserelimination 
bilden,  genau  so  wie  Anhydrosäuren  aus  Säuren.  Diese  Auffassimg 
lässt  sich  ohne  Änderung  der  von  mir  oben  vorgeschlagenen  Formehi 
und  Eeaktionsgleichungen  durchführen. 

1)  Siehe  oben  meine  Versuche  über  Leitfähigkeit  von  KVO^  und  auch  meine 
Notiz  über  die  Katalyse  der  Übersäuren  (loc.  cit.). 

2)  Schöne,  Lieb.  Ann.  193,  241  (1878).  —  Hanriot,  Compt.  rend.  100,  172 
(1885).  —  Spring,  Bulletin  de  l'Academie  royal  de  Belgique  (3)  30,  47  (1895).  — 
A.  Baeyer,  Ber.  d.  d.  ehem.  Ges.  34,  741—743(1901).  —  Mendelejeff,  Grund- 
züge der  Chemie  (1895).  —  G.  Bredig,  Zeitschr.  f.  Elektrochemie  7,  622  (1901). 
—  Calvert,  Diese  Zeitschr.  38,  513  (1901). 

2j  Grundriss  der  qualitativen  Analyse  vom  Standpunkte  der  Lehre  von  den 
Ionen,  S.  229.    Leipzig  1902. 


Hosted  by 


Google 


172     L.  Pissarjewsky,  Zustand  einiger  Übersäuren  und  ihrer  Salze  in  Lösung. 

Dann  drückt  z.  B.  die  Formel  der  Übervanadinsäure,  VO^iOM)^ 
nicht  die  Tatsache,  dass  diese  Verbindung  ein  Salz  von  J^gög  ist,  aus, 
sondern  dass  VO^iO^U)  eine  gemischte  Anhydrosäure  ist,  welche  sich 
nach  der  Gleichung: 

VO,{OH)  +  H{0,E)  =  rO,{OJI)  +  Rß 

bildet. 

Die  oben  erwähnte  Formel  TF 02(02)2-^052  besagt  nach  dieser  Auf- 
fassung, dass  diese  Yerbindung  ein  Salz  der  gemischten  Anhydrosäure 
ist,  welche  in  ihrer  Molekel  zwei  Molekeln  H2O2  enthält,  was  man  durch 
Symbol  (02)2  bezeichnet. 

Zusammenfassung. 

1.  Die  Verbindung  NaJJO^  ist  ein  Salz  der  schwachen  Säure 
üO(OH){O^H)s  der  Formel  Ü^Ja^iO^^UO^]  in  wässriger  Lösung  ist  die- 
selbe in  Na  OH  und  H2O2  hydrolysiert,  wobei  wir  ein  Gleichgewicht 
zwischen  unzersetztem  Salze  und  seinen  Zersetzungsprodukten  haben. 
Beim  Stehen  der  Lösung  von  Na^üOg  bildet  sich  die  Übersäure 
U0{0H)g{02H)^  welche,  weil  sie  schwer  löslich  ist,  aus  der  Lösung  fällt. 

2.  Ausser  der  Überwolframsäure,  W02{OH){02H)^  existiert  in  der 
Lösung  auch  die  Überwolframsäure,  WO2  (02-0)2,  nnd  bei  niedriger  Tem- 
peratur existieren  wahrscheinlich  auch  die  Säuren  W0{0H){02H)s  und 

Tf  0(02^^)4. 

3.  Die  Überwolframsäuren,  W02{OH){02H)  und  ^02(03^)2,  sind 
in  wässriger  Lösung  unter  Bildung  von  jBgOg  hydrolysiert. 

4.  Die  Eesultate  der  Leitfähigkeitsmessungen  von  KVO^  und 
KgVp^02^  deuten  an,  dass  die  erste  Verbindung  ein  Salz  der  einbasischen 
Säure  und  die  zweite  eine  doppelte  Verbindung  des  Salzes  der  vier- 
basischen Pyropervanadinsäure  mit  dem  Salze  der  einbasischen  Meta- 
pervanadinsäure ist. 

5.  In  der  wässrigen  Lösung  von  Natriumperborat  bei  25^  befin- 
den sich  nebeneinander  borsaures  Natrium,  NaOH^  Natriumperoxyd, 
Borsäure,  Wasserstoffperoxyd  und  vielleicht  Spuren  von  NaBO^.  Bei 
Temperaturerniedrigung  bilden  sich  immer  grössere  Mengen  desNaBO^^ 
und  bei  0^  existiert  in  der  Lösung  fast  ausschliesslich  Natriumperborat. 

Leipzig,  Physikalisch-chemisches  Institut,  17.  Juli  1902. 


Hosted  by 


Google 


Übervanadinsäure. 

Yon 
L.  Pissaijewsky. 

Im  Jahre  1861  hat  Werter  gezeigt,  dass  eine  saure  Lösung  der 
vanadinsauren  Salze  beim  Zusetzen  von  Wasserstoffperoxyd  eine  rote 
Färbung  annimmt.  Beim  Schüttehi  einer  solchen  Lösung  mit  Äther 
bleibt  der  letztere  farblos,  was  bedeutet,  dass  die  erhaltene  Yerbindung 
in  Äther  unlöslich  ist.  Diese  rote  Färbung  bleibt,  nach  den  Beobach- 
timgen  von  Werter,  beim  gelinden  Erwärmen  bestehen,  und  deswegen 
kann  man  die  Lösung  konzentrieren  i). 

A.  Scheuer  hat  gefunden,  dass  man  beim  Auflösen  von  rotem 
Yanadinpentoxyd  in  einer  schwefelsäurehaltigen  Wasserstoffperoxyd- 
lösung eine  rote  Lösung  bekommt;  im  Vakuum  fallen  aus  dieser  Lösung 
schmutziggelbe  Krystalle  aus,  welche  sich  in  Wasser  mit  roter  Farbe 
auflösen;  die  so  erhaltene  Lösung  entwickelt  bei  der  Einwirkung  von 
Salzsäure  Chlor  und  Sauerstoff 2). 

Yanadinpentoxyd  löst  sich,  wie  meine  Versuche  gezeigt  haben,  in 
wässriger  Lösung  des  chemisch  reinen  Wasserstoffperoxyds  auf.  Die 
so  erhaltene  Lösung  hat  eine  rote  Farbe,  zersetzt  sich  allmählich  unter 
Sauerstoffentwicklung  und  reagiert  sauer  (sie  wirkt  auf  Kongopapier 
und  gibt  eine  intensive  blaue  Färbung  des  letzten,  während  weder 
AVasserstoffperoxyd  noch  Wasser,  in  welchem  F2O5  suspendiert  ist,  mit 
Kongopapier  reagieren).  Es  ist  klar,  dass  wir  beim  Auflösen  von  Va- 
nadinpentoxyd  in  einer  wässrigen  Lösung  von  H^O^  eine  Säure  erhalten. 
Wie  Ausschüttel versuche  der  Lösung  von  F2O5  in  Wasserstoffperoxyd- 
lösung mit  Äther  und  Titrationsversuche  (siehe  unten)  zeigten,  ist  diese 
Säure  Übervanadinsäure,  HVO^^  welche  sich  nach  der  Gleichung: 

V,0, +  211,02  =  2nV0^  +  Hß 

bildet. 

Die  Reaktion  verläuft  bei  gewöhnlicher  Temperatur  unter  ener- 
gischer Sauerstoffentwicklung,  und  man  braucht  sehr  viel  ^2^25  ^^ 
eine  geringe  Menge  des  F2O5  aufzulösen  (das  beruht  darauf,  dass  F2O5 

^)  Journ    f   prakt.  Chemie  83,  195. 

2)  Zeitschr.  f.  anorg.  Chemie  16,  284  (1897). 


Hosted  by 


Google 


174  L.  Pissarjewsky 

und  die  Yanadin säuren  Wasserstoffperoxyd  katalysieren).  Deshalb  ist 
es  besser,  das  System  während  der  Keaktion  abzukühlen;  dann  geht  die 
Auflösung  Tiel  langsamer  tot  sich,  und  man  verbraucht  viel  geringere 
Mengen  von  Wasserstoffperoxyd. 

Die  Ausschüttelversuche  mit  Äther. 

J.  Versuch.  Die  Lösung  wurde  aus  der  krystallinischen  Modifikation  des 
F2O5  bereitet  und  enthielt,  wie  auch  in  den  andern  unten  angeführten  Versuchen, 
einen  Überschuss  von  freiem  Wasserstoflfperoxyd.  Die  Versuche  wurden  bei  20  ** 
ausgeführt. 

Konzentration  des  V^O^        =  0-05     Mole 
Konzentration  des  Ec^O^        =  0.2237    „ 
2      ccm  der  wässrigen  Phase  brauchen 
17-9    ccm  V2o"^ö^^-  KMnO^^  (Mittel  aus  zwei  Bestimmungen) 
10-81  ccm  entsprechen  dem  freion  H^O^, 

7-09  ccm  entsprechen  dem  gebundenen  H^0<2,. 
20      ccm  der  ätherischen  Phase  brauchen 

6*92  ccm  ^/ao-norm.  hMnO^  (Mittel  aus  zwei  Bestimmungen),  was 
10'81  ccm  in  2  ccm  der  wässrigen  Phase  entspricht. 
Hieraus  berechnet  man  die  Konzentration  des  gebundenen  jögOg  =  0-0886  Mole. 
Folglich  sind  0*87  Mole  des  H^O^  mit  einem  Atome  des  Vanadiums  verbunden. 

2.  Versuch.  Die  Lösung  wurde  aus  der  amorphen  Modifikation  des  V^O^ 
bereitet. 

Konzentration  des  F2O5        ==s0-05     Mole, 
Konzentration  des  H^  0^        =  0-1509    „ 
2      ccm  der  wässrigen  Phase  brauchen 
12-07  ccm  Vso'i^orm.  KMn04^  (Mittel  aus  zwei  Bestimmungen), 
2-01  ccm  entsprechen  dem  freien  fiaOg, 


10-06  ccm  entsprechen  dem  gebundenen  H^O^. 
20      ccm  der  ätherischen  Phase  brauchen 

1-28  ccm 

1-30  ccm 


\  V2o-norm.  KMnO^, 


1-29  ccm,  was  2-01  ccm  in  2  ccm  Wasser  entspricht. 
Die  Konzentration  des  gebundenen  H^O^  =0-1256  Mole. 
Hieraus  folgt,  dass  1-20  Mole  des  S^^^  ^^^  einem  Atome  des  Vanadiums  ver- 
bunden sind. 

3.  Versuch.     Die  Lösung  wurde    aus  der  krystallinischen  Modifikation  des 

F2O5  bereitet. 

Konzentration  des  V^O^  =0-05  Mole 

Konzentration  des  i/2^2  =0-19      „ 

2      ccm  der  wässrigen  Phase  brauchen 
15-2    ccm  ^4o-norm.  KMnO^  (Mittel  aus  zwei  Bestimmungen) 
6-25  ccm  entsprechen  dem  freien  H^O^, 
8-95  ccm  entsprechen  dem  gebundenen  H^^O^. 


Hosted  by 


Google 


Übervanadinsäure.  \  7  5 

20      ccm  der  ätherischen  Phase  brauchen 
405ccra  I 
3-%  ccm  )     '-"  * 

4-0    ccm,  was  6-25  ccm  in  2  ccm  der  wässrigen  Phase  entspricht. 
Konzentration  des  gebundenen  H.2O.2  --=0-112  Mole. 

Hieraus  folgt,  dass  1-12  Mole  des  H^O^  mit  einem  Atome  des  Vanadiums  ge- 
bunden sind. 

Titrationsversuche. 

Als  Indikator  diente  Kongopapier. 

Von  der  Lösung  des  ersten  Versuchs  wurden  auf  12-95  ccm 

10-95  ccm  y,(,-norm.  NaOH  verbraucht. 
Von  der  Lösung  des  zweiten  Versuchs  wurden  auf  12-6  ccm 

11-24  ccm  Vio'^orm.  NaOH  verbraucht. 
Von  der  Lösung  des  dritten  Versuchs  wurden  auf  10-1  ccm 

9-2  ccm 


„  ^^^  _  ^  f  y.Q'TioYm,  NaOH  verbraucht, 

auf  10-0  ccm  9-0  ccm  j    ^ 

Man  kann  aus  den  Titrationsversuchen  sehen,  dass  man  auf  eine 
bestimmte  Zahl  von  ccm  der  in  Bezug  auf  Vanadium  ^j-i^Q-norm.  Lösung 
der  Säure  immer  eine  kleinere  Zahl  von  ccm  der  ^lio-norm.  NaOH-Lö- 
sung  verbraucht.  Das  beruht  erstens  darauf,  dass  die  Säure  gegen  Ende 
der  Titration,  wenn  sie  sehr  verdünnt  ist,  auf  Kongopapier  nicht  wirkt^ 
zweitens  darauf,  dass  das  beim  Titrieren  erhaltene  Salz  in  der  Lösung 
zum  Teil  hydrolysiert  ist.  Deswegen  können  wir  sagen,  dass  die  in 
Bezug  auf  Vanadium  ijio"^^^!''^-  Lösung  auch  in  Bezug  auf  die  gebildete 
Säure  i|io-^orm.  ist  (^^2^2  ^^^^  ^^^^^  nicht  mit  NaOE  titrieren,  wenn 
man  Kongopapier  als  Indikator  benutzt). 

Anderseits  ist  nach  den  Ausschüttel versuchen  ein  Mol  H2O2  mit 
einem  Atome  Vanadium  verbunden.  Die  Daten  der  Ausschüttelversuche 
schwanken  in  ziemlich  weiten  Grenzen.  Das  beruht  darauf,  dass  die 
erhaltene  Lösung  der  Übervanadinsäure  sich  immer  unter  Sauerstoff- 
entwicklung zersetzt.  Jedenfalls  deuten  die  Ausschüttelversuche  darauf 
hin,  dass  ein  Mol  H2O2  mit  einem  Atome  Vanadium  verbunden  ist. 

Die  Ausschüttelversuche  und  die  Titrationsversuche  zeigen  also^ 
dass  sich  bei  der  Auflösung  von  ¥20^  in  wässriger  Wasserstoffper- 
oxydlösung die  Übervanadinsäure  HV04^  (oder  V02(02H))  bildet,  welche 
nach  den  Leitfähigkeitsmessungen  des  Kaliurasalzes  dieser  Säure  als 
einbasische  Säure  zu  betrachten  ist  (siehe  meine  vor  kurzem  erschienene 
Arbeit:   ,,Der  Zustand  einiger  Übersäuren  und  ihrer  Salze  in  Lösung"). 

Die  so  erhaltene  Lösung  der  Übervanadinsäure  zersetzt  sich  all- 
mählich unter  Sauerstoffentwicklung,  und  zuletzt  bekommt  man  eine 
gelbe  Lösung,  welche  kein  Wasserstoffperoxyd   enthält  und  sauer  rea- 


Hosted  by 


Google 


176  L.  Pissarjewsky 

giert.  Offenbar  bildet  sich  eine  Yanadinsäure.  Beim  Titrieren  einer 
derartigen  ijio-norm.  Lösung  yerbranclit  man  manchmal  so  viel  ^|iQ-norm. 
NaOH-Lösuiig  wie  anfangs,  d.  h.  als  nur  die  Übervanadinsäure  in  der 
Lösung  war,  manchmal  nur  die  Hälfte  dieser  Menge,  manchmal  etwa 
ein  Drittel. 

Hieraus  folgt,  dass  verschiedene  Yanadinsäuren  sich  beim  Zersetzen 
der  Lösung  der  Übervanadinsäare  bilden,  wie  dies  die  folgenden  Glei- 
chungen erkennen  lassen: 

HVO,  =  HVO,  +  0;  4 HVO^  =  H.V.O,,  +  H,0  +  2 0, 
oder:  6  HVO^  =  H^V,0^,-^2  H,0  + '6  0^, 

Im  letzten  Falle  bleibt  die  Lösung  rot  gefärbt  (die  Farbe  der  H^VqO^q), 
Dieselben  Yanadinsäuren  bilden  sich  bei  der  Wirkung  von  Wasser- 
stoffperoxyd auf  F2O5,  wenn  sich  dieses  im  Überschusse  befindet,  nach 
folgenden  Gleichungen: 

V,0,  +  H,0,  =  2  HVOs  +  0;  2  V,0,  +  H,0,  =  H.V.O,,  +  0 
und:  3  F2O5  +  H,0,  =  H,V,0,,  +  0, 

Wenn  wir  zu  den  auf  irgendwelche  Weise  erhaltenen  Lösungen 
der  Yanadinsäuren  Wasserstoffperoxyd  zusetzen,  nimmt  die  Lösung  eine 
rote  Farbe  an;  das  geschieht  aber  nicht  sogleich,  —  manchmal  nach 
einigen  Minuten,  bisweilen  erst  nach  einigen  Stunden,  manchmal  ändert 
sich  die  Farbe  der  Lösung  auch  gar  nicht. 

Das  kann  man  dadurch  erklären,  dass  nicht  alle  Yanadinsäuren 
im  Stande  sind,  die  Übervanadinsäure  HVO^  zu  bilden.  Man  kann  an- 
nehmen, dass  die  Säuren  H^Vj^O^^  und  H^V^O^q  die  Übervanadinsäure 
flF04  nicht  direkt  bilden;  beim  Stehen  aber  verwandeln  sie  sich  in  HVO^: 

H,V^0^,  +  H,0  =  4.HV0,     und    E,V,0^,  +  2  H,0  =  ß  EVO^; 
und  diese  letztere  ist  schon  im  stände,  bei  der  Einwirkung  von  H2O2 
in  die  Übersäure  HVO^  überzugehen. 

Man  kann  aber  auch  annehmen,  dass  H^V^^O^^  und  AgF^Oig  mit 
H2O2  nicht  HVO^^  sondern  die  andern  Übersäuren  bilden,  z.B.: 

{E0)2Vß,  +  2  EiO^E)  ==  (EO^)^ V^O,  +  2  E^O 
und:  (£fO),FeOi,  +  2  if(0,ff)  =  (H03),nOi,  +  2  E^O. 

Diese  Übervanadinsäuren  sind  vielleicht  nicht  rot  gefärbt;  beim 
Stehen  in  wässriger  Lösung  können  sie  sich  allmählich  in  EVO^  ver- 
wandeln, und  deshalb  rötet  sich  die  Lösung  der  Yanadinsäuren  beim  Zu- 
setzen des  E2O2  nicht  sogleich. 

Die  Übervanadinsäure  bildet  sich  aus  Yanadinsäure  und  Wasser- 
stoffperoxyd nach  der  Gleichung: 

VO^iOE)  +  E^O^E)  =  rO^iOM)  +  E^O, 


Hosted  by 


Google 


über  Vanadin  säure.  177 

d.h.  dass  Übervanadinsäure  ein  salzartiges  Derivat  des  Wasserstoffper- 
oxyds ist. 

Die  so  erhaltene  Yerbindung  V02{02H)  kann  auf  zweierlei  Weise 
in  der  Lösung  dissociieren : 

ro^iO^H)  ^  vo;  +  o^w 

und:  VO,{0,E)-^VO,{0,)'  +  E\ 

Zwischen    diesen  Ionen  findet  in  der  Lösung  das  Gleichgewicht  statt: 

Da  die  Lösung  der  Übervanadinsäure  ziemlich  stark  sauer  reagiert 
(intensive  blaue  Färbung  von  Kongopapier),  so  darf  man  wohl  anneh- 
men, dass  die  Ionen  VO^  und  O^R'  darin  nur  in  geringer  Menge  vor- 
handen sind. 

Wenn  wir  auf  irgend  welche  Weise  die  iT- Ionen  vernichten,  ver- 
läuft die  Keaktion  von  links  nach  rechts  —  die  Ionen  VO^  und  O^H' 
verwandeln  sich  in  die  Ionen  VO^  und  H' , 

Beim  Titrieren  der  Übervanadinsäurelösung  mit  JVaOjff  vernichten  wir 
die  iZ'- Ionen,  und  deswegen  gehen  die  Ionen  VO^  und  O^H'  bei  Zu- 
setzen der  iVaOjff-Lösung  allmählich  in  die  Ionen  VO^  und  H'  über, 
während  die  £f*- Ionen  mit  Off-Ionen  des  Alkali  Wasser  bilden,  und 
zuletzt  bekommen  wir  nur  die  Ionen  Na  und  VO^^  oder  mit  andern 
Worten:  es  bildet  sich  das  Natriumsalz  der  Übervanadinsäure  ^02(02)-^« 
in  der  Lösung. 

Bei  der  Wirkung  von  Schwefelsäure  auf  die  Lösung  dieses  Salzes 
erfolgt  die  Eeaktion  nach  der  Gleichung: 

2  Na  VO,  +  ^2^0^  =  NaßO,  +  2  HVO,, 
und  in  zweiter  Stufe  nach  dem  Schema: 

2  702(02//)  +  H,so, = ( ro^iso,  +  2  F2O2. 

Dadurch  erklärt  sich  die  Bildung  des  Wasserstoffperoxyds  bei  der 
Wirkung  der  Schwefelsäure  auf  die  Salze  der  Übervanadinsäure. 

Die  Bildung  dieser  Salze,  wie  des  oben  beschriebenen  Natriumsal- 
zes bei  der  Wirkung  des  ^202  aiif  das  entsprechende  Salz  der  Vana- 
dinsäure kann  man  folgenderweise  erklären. 

Nehmen  wir  als  Beispiel  das  Kaliumsalz  KVO^.    Dieses  Salz   re- 
agiert in  der  Lösung  schwach  alkalisch,   d.  h.,   dass  es  sich  etwa  nach 
der  Gleichung:         KVO^  +  H,0  ^  KOH+  EVO, 
hydroljsiert.  Bei  der  Wirkung  von  E^O^  auf  die  Lösung  des  KVO^  bil- 
det sich  einerseits  Kaliumperoxyd: 

KOE+E{0,E)  ==  KO,E+H,0, 
anderseits  Übervanadinsäure: 

VO,{OE)  +  E{0,R)=rO,{0,E)  +  E^O-, 

Zeitschrift  f.  physik.  Chemie.  XLIII.  12 


Hosted  by 


Google 


178  L.  Pissarjewsky,  Übervanadinsäure. 

das  ruft  die  weitere  Zersetzung  des  KVOg  in  KOH  und  HVO^  hervor; 
dann  bildet  sieh  noch  eine  gewisse  Menge  von  KO^H  und  V02{02H} 
U.S.W.  Die  so  erhaltene  Übervanadinsäure  gibt  mit  in  der  Lösung  be- 
findlichem Kaliumion  das  Kaliumsalz  VO^iO^K^  und  dieser  Prozess 
ruft  die  weitere  Bildung  der  V02{02H)  hervor  u.  s.  w.  Ausserdem  rea- 
giert HVO^  mit  KO2H  nach  der  Gleichung: 

KO2H+  V02i02)H=V02{02)K+  H{02H\ 
und  zuletzt  bekommen  wir  in  der  Lösung  nur  V02{02)K  und  vielleicht 
sehr  geringe  Mengen,  fast  Spuren  von  Kaliumperoxyd,  KOH  und  freier 
Übervanadinsäure. 

Zusammenfassung. 
Bei  der  Auflösung  des  Yanadiumpentoxyds  in  wässrigem,  chemisch- 
reinem Wasserstoffperoxyd  bildet  sich  einbasische  Übervanadinsäure,  ^^(Og) 
FO2.  Diese  Lösung  zersetzt  sich  beim  Stehen  unter  Sauerstoffen twick- 
lung  und  Bildung  der  Vanadinsäuren  (Meta-,  Tetra-  oder  Hexavanadin- 
säure);  dieselben  Vanadinsäuren  bilden  sich  bei  der  Wirkimg  von  wäss- 
rigem H2O2  auf  einen  Überschuss  des  F2O5.  Diese  Vanadinsäuren  gehen 
bei  der  Wirkung  von  1^2  02  in  die  Übersäure  11(02) VO2  über. 

Leipzig,  Physikalisch-chemisches  Institut,  17.  JuH  1902. 


Hosted  by 


Google 


über 
die  Dissipationsfunktion  einer  zähen  Flüssigkeit 

Von 
Ladislaus  Natanson^). 

§  1.  Um  eine  ganz  allgemeine  Definition  der  Dissipations- 
funktion einer  Flüssigkeit  zu  gewinnen,  kann  man  in  folgender  Weise 
verfahren.  Wir  bezeichnen  mit  q  die  Dichte  der  Flüssigkeit,  mit  w,  v^ 
w  die  Komponenten  der  Geschwindigkeit,  mit  i)^^.,  pyy^  p^^^  Py^^  pj,^^  p^y 
die  Komponenten  des  Druckes,  mit  p  den  mittlem  Druck  in  einem 
Punkte  ^,  y^  0  und  im  Augenblick  t.  X,  F,  Z  seien  die  Komponenten 
der  Beschleunigimg,  welche  die  äussern  Kräfte  im  bezeichneten  Punkte 
und  im  bezeichneten  Augenblick  hervorbringen.  Mit  diesen  Bezeich- 
nungen hat  man  drei  ganz  allgemeine  Gleichungen,  deren  erste  die  fol- 
gende ist: 

C  und  ß  seien  die  kinetische  und  die  freie  Energie  2)  der  Flüssig- 
keit; wir  setzen: 

(2a) 

(2  b) 

(2  c) 

wir  bezeichnen  durch  0?  die  Summe  e  -\-  f  -\-  g  und  durch  dO,  ein 
Element  des  Flüssigkeitsvolumens  i2.  Die  Gleichungen  (1)  ergeben  dann 
die  folgende  Gleichung; 


bu 

bw  1  bv 
''  —  by'^b^' 

^     by' 

^       bu    .   bw 

bw 

bv  ^  bu 
""-bx^by' 

1)  Nach  dem  „Bulletin  International  de  l'Acadeniie  des  Sciences  de  Cracovie'S 
Octobre  1902,  übersetzt  von  A.  Mittasch. 

2)  Siehe  Bulletin  International  de  TAcademie  des  Sciences  de  Cracovie,  März 
1896,  S.  117;  Diese  Zeitschr.  21,  193  (1896). 

12* 


Hosted  by 


Google 


180 


L.  Natanson 


Jhpxy 


hp». 


hpyy 


h0 


hpxz 


hy 
hpyz 


h0 
hpzz 


(3) 
hx     ^     hy     ^     h0  J\ 

S  sei  die  Oberfläche,  welche  das  Volumen  Q  begrenzt,  und  dS  ein 
Element  dieser  Oberfläche.  Wir  bezeichnen  mit  Px^  Py^  Pz  die  Kom- 
ponenten des  äussern  Druckes,  ausgeübt  auf  das  Element  dS.  Die  Glei- 
chung (3)  kann  dann  in  folgender  Form  geschrieben  werden: 

d€  +  d^  =  dtJJfdS2Q(uX+vY+wZ) 
+  dtffdS{uPx  +  vPy  +  wPz) 
+  dtJJJdQ  {{pxx  —  p)e  +  (pyy—p)  f  + 

+  iP^^—  P)  9  +Py^  a-\-pzxb-{- pxyc],  (4) 

Die  dreifachen  Integrale  beziehen  sich  auf  alle  Elemente  des  Yo- 
lumens  ß,  und  das  zweifache  Integral  auf  alle  Elemente  der  Oberfläche  S. 
Die  Gleichungen  (3)  und  (4)  drücken  offenbar  das  Prinzip  der  Erhal- 
tung der  Energie  aus,  angewandt  auf  den  besondern  Fall,  der  uns  hier 
beschäftigt;  man  kann  also  ganz  allgemein  sagen,  dass  die  auf  die  Vo- 
lumeneinheit bezogene  Dissipationsfunktion  einer  Flüssigkeit  durch  den 
folgenden  Ausdruck  gegeben  ist: 
X  =  {Pxx  —p)  e  +  [pyy—p)  f+  (pzz  —p)  g+Py^  a  +  pzx  h  +PxyC,   (5) 

Die  Benennung:  Dissipationsfunktion  ist  zum  erstenmal  1873 
von  Lord  Eajleigh  bei  Gelegenheit  einer  wichtigen  Arbeit,  die  sich 
auf  die  verallgemeinerte  Theorie  der  Dynamik  bezieht  i),  angewandt 
worden.  Der  Begriff  der  Dissipationsfunktion  einer  Flüssigkeit  ist  je- 
doch, ebenso  wie  der  Satz,  der  durch  Gleichung  (4)  ausgedrückt  wird, 
auf  Sir  G.  G.  Stokes  zurückzuführen,  der  ihn  in  einer  am  9.  Dezem- 
ber 1850  der  Philosophical  Society  zu  Cambridge  vorgelegten  Abhand- 
lung aufgestellt  hat^). 

^)  Proceedings  of  the  London  Mathematical  Society  4,  357  (1873\  —  Scientific 
Papers  1,  170  (1899).  Übrigens  wird  vielfach  der  Ausdruck  —  V2Z  ^is  Dissipations- 
funktion bezeichnet. 

'^)  Transactions  of  the  Cambridge  Philosophical  Society  9.  —  Mathematical  and 
Physical  Papers  3,  1  (1901);  siehe  besonders  S.  67.  Man  hat  zuweilen  fälschlich 
die  Aufstellung  des  Theorems  Helmholtz  zugeschrieben  (Verhandl.  des  naturw.- 
mediz.  Vereins  Heidelberg  5  (1869);  Wissenschaftl.  Abhandl.  1,  223.  1882). 


Hosted  by 


Google 


Dissipationsfunktion  einer  zähen  Flüssigkeit.  181 

Wenn  man  in  ÜbereinstimmuDg  mit  der  Theorie  der  Viskosität 
von  Poisson  und  von  S tokos,  in  Gleichung  (5)  setzt: 

pxx — p  =  —  2(16  —  Xa)\         Pyz  =  —  //a;  (6a) 

Pyy—P  =  —  2(if—X(0',         pzx==  —  fib;  (6b) 

pzz — p  =  —  2fig  —  la)\         pxy  =  —  /t/c,  (6c) 

wobei  2,  und  /i  zwei   Konstanten    darstellen,    so   gelangt  man  zu  dem 

Ausdruck : 

^=:-2(i(e^  +  P  +  g^  +  "^±^±^)-^X<o%  (7) 

der  ebenfalls  von  Stokes  1850  gegeben  wurde. 

§  2.  In  einigen  Arbeiten,  die  im  Februar  und  März  1901,  sowie 
Januar  1902  der  Akademie  eingereicht  wurden,  haben  wir^)  es  unter- 
nommen, die  Theorie  der  Viskosität  von  Poisson  und  von  Stokes  zu 
verallgemeinem.  Der  fundamentale  Begriff,  der  unsern  Untersuchun- 
gen zu  Grunde  liegt,  stammt  von  Poisson  und  ist  von  Maxwell  an- 
genommen und  entwickelt  worden;  es  ist  die  Hypothese  von  der  Eelaxa- 
tion.  Wir  setzen  voraus,  dass  diese  verborgene  Erscheinung  sich  un- 
aufhörlich im  Innern  aller  flüssigen  Körper  vollzieht.  Die  Geschwin- 
digkeit, mit  welcher  sie  vor  sich  geht,  ändert  sich  erheblich  mit  den 
Umständen.  Sie  kann  äusserst  gross  sein,  ohne  jemals  unendlich  zu 
werden;  sie  kann  sich  aber  auch  kaum  von  Null  unterscheiden. 

Wir  bezeichnen  mit  k  und  h  die  zwei  Moduln  der  Kompressibili- 
tät, mit  n  den  Modul  der  Starrheit  (Eigidität),  mit  T  die  charakteristi- 
sche Kelaxationszeit  für  die  in  Frage  stehende  Flüssigkeit.  Wir  nennen 
/,  Pix,  Ply,  Plz,  P%z,  pU  Ply  die  Werte  der  Drucke,  welche  im  Punkte 
^,  y,  2  dem  Anfangsmoment  ^  =  0  entsprechen.     Wir  setzen  femer: 


nT=ii; 

(1) 

(h  —  Ji- 

■in)T=X; 

(2) 

-tlTftat    tiT 

(3a> 

-UTftdt    tu 

(3  b) 

e       J^^e    g  =  G; 

(3  c) 

E-\-F+a=e. 

(4) 

*)  Bulletin  International  de  TAcadämie  des  Sciences  de  Cracovie  1901,  95  und 
161;  1902,  19.  —  Diese  Zeitschr.  38,  690  (1901);   39,  355  (1901);   40,  581  (1902). 


Hosted  by 


Google 


182  L.  Natanson 

JSTach  unserer  Theorie  müssen  die  Gleichungen  (6)  des  §  1  durch 
die  folgenden  ersetzt  werden: 

P..~P  =  {f..—p')^         —2fiE—Xe  (5a) 

Pyy—P  =  {Ply—p')^  —2fiF—ie  (5  b) 

P.z—P  =  (p%—P')s        —2^G  —  Xe  (5c) 

~tlT 

Pyz  =  Plz^        —f^Ä  (6a) 

-tlT 

Pzz=Pzx^         —(^B  (6b) 

Pxy==P%e         —fiC.  (6c) 

Nach  diesen  Gleichungen  geht  der  Ausdruck  (5)  §  1  von  x  ^^  den 
folgenden  über: 

X  =  e         {(pI.'-p:)  e  +  ipl^-p')  fJ^{pl-p^)  gJ^pl^  a+plh+pl,c} 

-{2^{eE  +  fF+gG)  +  ii{aA  +  hB-\-cC)-\-l<x>e}',  (7) 

das  ist  der  Wert,  den  man  der  Dissipationsfunktion  einer  zähen  Flüs- 
sigkeit nach  unsrer  Theorie  zuerteilen  muss. 

In  der  Gleichung  (7)  setzen  wir  ^  =  0.  In  diesem  Fall  verschwin- 
den die  Ausdrücke  E^  F^  G,  A^  jB,  C,  0,  und  wir  finden  die  Form 
der  Dissipationsfunktion  wieder,  die  durch  die  allgemeine  Gleichung  (^5) 
von  §  1  gegeben  wird. 

§  3.  Die  in  solcher  Weise  definierte  Dissipationsfunktion  besitzt 
eine  bemerkenswerte  Eigenschaft,  wie  wir  jetzt  zeigen  wollen.  Stellen 
wir  uns  eine  inkompressible  und  sehr  zähe  Flüssigkeit  vor.  Wir  neh- 
men an,  dass  die  Deformationen,  denen  man  diese  Flüssigkeit  unter- 
wirft, sehr  langsam  sind,  so  dass  man  in  jedem  Augenblick  ihre  kine- 
tische Energie  vernachlässigen  kann.  Anderseits  setzen  wir  =  0  die 
äussern  Kräfte,  welche  in  (^,  ^,  s)  eine  Beschleunigung  hervorrufen, 
deren  Komponenten  X,  F,  Z  sind.  Unter  diesen  Bedingungen  gibt  uns 
Gleichung  (4)  von  §  1 : 

fJdS{uP^  +  vP,  +  wP^-)  +ffJdSix=^0.  (1) 

Hier  ist  x  eine  Grösse,  deren  Form  im  allgemeinen  Fall  durch  die 
Gleichung  (5)  von  §  1  bestimmt  wird;  nimmt  man  die  in  unsern  frühern 
Arbeiten  vorgeschlagene  Theorie  an,  so  erhält  sie  die  Gestalt  (7)  von 
§  2.  Wir  differenzieren  Gleichung  (1)  nach  der  Zeit;  wenn  wir  durch 
Z,  iw,  n  die  Kosinus   der  Winkel   bezeichnen,  welche   die  Normale  auf 


Hosted  by 


Google 


Dissipationsfunktion  einer  zähen  Flüssigkeit.  183 

dem  Element  dS  (in  das  Innere  des  Volumens  £i  gerichtet)  mit  den 
Koordinatenachsen  bildet,  so  haben  wir: 

—jydS{lu-{-mv-\-nw)x  =  0.  (2) 

dy 

Wir  berechnen  nun  den  Wert  von  -^,  indem   wir   den  Ausdruck 

dt 

(7),  §  2  der   Funktion  x  annehmen.     Indem   wir    die   Ausdrücke    ver- 

,,..    .  1  ,      de     df     dg     da     dh     de      ^,    i^      <••    . 

nachlassigen,  welche  -rr?  -jt^  -jj-i  777?  -fii  -tt  enthalten,  finden  wir: 

|f=-i^^'(..+/-  +  .,-  +  ?i±^+-^>  (S) 

Gehen  Avir  zurück  auf  die  Gleichung  (7),  §  1,  so  zeigt  sich,  dass 
der  zweite  Ausdruck  des  zweiten  Gliedes  (wenn   man  vom   konstanten 

I'aktor  -^  absieht)  den  nach  der  Theorie  von  Poisson  und  von  S  tokos 

berechneten  Wert  der  Dissipationsfunktion  für  eine  zähe  inkompressible 
Flüssigkeit  darstellt.  Man  kann  also  den  folgenden  Satz  aufstellen:  Es 
seien  x  ^^^  q  T  die  Werte  der  dissipativen  Funktion  einer  zähen  in- 
kompressiblen  Flüssigkeit,  berechnet  bezw.  nach  der  Theorie,  die  wir 
•angegeben  haben,  und  nach  derjenigen  von  Poisson  und  Stokes. 
W^enn  die  Deformation,  welche  man  der  Flüssigkeit  auferlegt,  langsam 
erfolgt,  und  die  äussern  Kräfte  nicht  in  Betracht  kommen,  so  hat  man: 

^  +  -^  — c  =  0.  (4) 

dt^  T    ^  :  ^ 

Yerbunden  mit  Gleichung  (1)  liefert  Gleichung  (4)  folgendes: 

fffdii^  =  '^ffdS{uP,  +  vP,  +  wP,)  +ffjd2g',  (5) 

Gleichung  (2)  nimmt  danach  die  Form  an: 

^ffdSiuP^  +  vP,  +  wP,)+-^fJdS{uP,  +  vP,  +  wP^) 

+JJJd:2g  —JJdSilu  +  mv  +  nw)x  =  0.  (6) 

Die  Gleichungen  (4)  und  (6)  drücken  das  Theorem  aus,  das  wir 
aufzustellen  beabsichtigten. 

§  4.  Zum  Schlüsse  sei  uns  gestattet,  die  Aufmerksamkeit  des 
Lesers  auf  die  interessante  Forni;  welche  man  einem  bekannten  Theo- 
rem der  Elastizitätstheorie  geben  kann,  zu  lenken.    Lame,  welcher  das- 


Hosted  by 


Google 


184  L-  Natanson,  Dissipationsfunktion  einer  zähen  Flüssigkeit. 

selbe  in  seinen  Le9onsi)  anführt,  schreibt  seine  Entdeckung  Clapej- 
ron  zu.  Es  seien  g,  rj,  g  die  Komponenten  der  elastischen  Verschie- 
bung in  einem  Punkte  x^  y^  z.     Wir  setzen: 


^-bx' 

by^be' 

(la) 

^-bz  +  bx' 

(Ib) 

^~bx^by 

(Ic) 

Sieht  man  von  der  Wirkung  der  äussern  Kräfte  ab,  die  durch  die 
Ausdrücke  X,  F,  Z  charakterisiert  sind,  so  erlauben  die  aus  dem  Gleich- 
gewicht der  Volumenelemente  sich  ergebenden  Gleichungen,  die  Rich- 
tigkeit des  in  folgender  Gleichung  enthaltenen  Satzes  zu  zeigen: 

+jyfi^(Pxx^  +Pyy9^  +Pzzy^+PyzCC  +Pzxß+Pxy7)=0.  (2) 

Setzen  wir  für  p^^  etc.  die  einem  isotropen  Medium  entsprechenden  Werte 
ein,  so  nimmt  (2)  die  Gestalt  an: 


—JffdQ  kni^s^ -\- 9^  +  tp^  +  ^lil^+2!j  +  (Je  ~^n)A  =  0. 


(3) 


Hier  bedeuten  Je  und  n  die  Moduln  der  Kompressibilität  und  der  Rigi- 
dität des  Mediums,  und  J  die  Summe  s  -\-g)  -j-y).  Es  sind  dies  die 
Gleichungen,  welche  das  Theorem  von  Glapejron  bilden.  Man  sieht, 
dass  dieser  Satz  den  hydrodynamischen  Theoremen,  mit  denen  wir  uns 
in  dieser  Notiz  beschäftigt  haben,  völlig  analog  ist. 


^)  Legons  sur  la  Theorie  mathematique  de  l'Elasticit^  des  Corps  Solides.  Paris 
1866,  p.  80.  Siehe  Todhunter  und  Pearson,  A  History  of  the  Theory  of  Elas- 
ticity  and  of  the  Strength  of  Materials,  Cambridge  1886—1893,  L,  578. 


Hosted  by 


Google 


über 
die  Deformation  einer  plastisch-viskosen  Scheibe. 

Von 
Ladislaus  Natanson^). 

Stellen  wir  uns  eine  cylindrische  Scheibe  vor,  d.  h.  einen  kreis- 
förmigen geraden  Cylinder,  dessen  Höhe  klein  sei  im  Verhältnis  zu  den 
Dimensionen  seines  Querschnittes.  Wir  nehmen  an,  die  Substanz  der 
Scheibe  gehöre  zur  Klasse  der  plastisch-viskosen  Körper;  der  Sinn,  den 
wir  mit  dieser  Bezeichnung  verbinden,  wird  im  folgenden  definiert  wer- 
den. Um  die  Platte  der  Deformation  zu  unterwerfen,  komprimxiert  man 
dieselbe  zwischen  zwei  festen  horizontalen  Wänden.  Die  Stellung  der 
untern  Wand  ist  unveränderlich  fixiert.  Die  obere  Wand  dagegen  ist 
beweglich  und  erlaubt,  auf  die  obere  Fläche  der  Scheibe  einen  gleich- 
massigen  Druck  auszuüben,  entweder  mittels  eines  Gewichtes  oder  einer 
andern  (konstanten  oder  variablen)  Kraft.  Die  einzige  Kraft,  welche 
auf  die  Seitenfläche  des  Cylinders  Avirken  möge,  sei  der  atmosphärische 
Druck.  Wir  lassen  die  Substanz  der  Scheibe  die  Eigenschaft  besitzen, 
den  festen  Wänden,  die  ihre  Zusammendrückung  bewirken,  zu  adhä- 
rieren;  folgerichtig  betrachten  wir  ein  Hingleiten  der  Molekeln  des  Stoffes 
an  diesen  Wänden  als  unmöglich.  Unter  den  besagten  Bedingungen 
dehnt  sich  der  Cylinder  in  lateralem  Sinn  aus:  die  Eadien  der  Quer- 
schnitte nehmen  zu  (mit  Ausnahme  der  Radien  der  zwei  Grundflächen); 
die  Höhe  der  Scheibe  wird  geringer,  die  obere  feste  Wand  senkt  sich 
tiefer.  In  der  vorliegenden  Arbeit  sollen  die  Gesetze  erörtert  werden, 
welche  diese  Art  von  Deformation  beherrschen. 

Schon  im  Jahre  1877  unternahm  es  Herr  A.  v.  Obermayer^),  das- 
selbe Problem  auf  experimentellem  Wege  zu  untersuchen.  Die  Beobach- 
tungen dieses  Forschers  bezogen  sich  auf  Pechscheiben,  und  er  unter- 
warf die  Resultate  seiner  Versuche  der  Rechnung  unter  der  Annahme, 


^)  Nach  dem  „Bulletin  International  de  l'Academie  des  Sciences  de  Cracovie*', 
Oktober  1902,  übersetzt  von  A.  Mittasch. 

2)  Sitzungsberichte  der  kais.  Akademie  der  Wissensch.  in  Wien,  mathem.- 
naturw.  Klasse,  IL  Abtg.,  75,  665  (1877). 


Hosted  by 


Google 


186  L.  Natanson 

dass  diese  Substanz  den  Gesetzen  folge,  die  man  gewöhnlich  als  für 
zähe  Flüssigkeiten  gültig  erachtet.  Indem  er  in  unserm  Falle  eine  von 
Stefan^)  für  ein  analoges  (aber  nicht  identisches)  Problem  entwickelte 
Formel  anwendete,  fand  Hen*  A.  y.  Obermayer  für  den  Reibungsko- 
effizienten des  untersuchten  Körpers  Werte,  die  er  für  genügend  unter- 
einander übereinstimmend  und  für  genügend  nahe  den  Zahlen  hielt,  zu 
welchen  man  mit  Hilfe  anderer  Methoden  gelangt. 

§  1.  "Wir  untersuchen  das  oben  definierte  Problem,  indem  wir  zu- 
nächst gewisse  vereinfachende  Hypothesen  einführen,  von  denen  wir  uns 
in  der  Folge  freizumachen  trachten  werden.  Die  erste  besteht  in  der 
Annahme,  dass  die  Substanz  der  Scheibe  einer  gewöhnlichen  zähen 
Flüssigkeit  vergleichbar,  jedoch  mit  einem  sehr  beträchtlichen  Koeffi- 
zient der  Innern  Reibung  begabt  sei;  und  im  besondern,  dass  sie  den 
wohlbekannten,  von  kavier,  Poisson,  Stokes  und  auch  andern  auf- 
gestellten Gesetzen  gehorche.  Wir  bezeichnen  mit  q  die  Dichte  des 
Körpers,  mit  j?  den  mittlem  Druck,  mit  m,  t?,  w  die  Komponenten  der 
Geschwindigkeit  im  Punkte  x,  y,  0  und  im  Augenblick  t.  Ferner  seien 
X,  r,  Z  die  Komponenten  der  Beschleunigung,  welche  im  betrachteten 
Punkte  und  Augenblick  die  gegebenen  äussern  Kräfte  hervorbringen. 
Endlich  seien  Z  und  fc  die  zwei  Reibungskoeffizienten  der  Substanz. 
Mit  diesen  Bezeichnungen  haben  wir  drei  Gleichungen,  deren  erste  die 
folgende  ist: 

Hier  ist  gesetzt  worden: 

hu       hv       hw  . 

b^  +  b^+b7  =  "-  (^> 

Wir  führen  nun  die  folgenden  weitern  Hypothesen  ein.     Indem 

wir  das  Gewicht  der  Substanz  der  Scheibe  vernachlässigen,  setzen  wir: 

X=0;  F=0;  Z=0.  (3) 

Es  ist  a  priori  klar,  dass  die  Deformation  der  Scheibe  sich  infolge 
der  sehr  beträchtlichen  Innern  Reibung  nur  mit  einer  äusserst  geringen 
Geschwindigkeit  vollziehen  kann;    wir  können  daher  alle  Glieder  von 

(Tu 
der  Form  q  -jt  etc.  vernachlässigen.     Wenn  es  anderseits  erlaubt  ist. 

U/t 

die  Substanz  der  Scheibe  als  einen  Körper  aufzufassen,  der,  obgleich 


^)  Sitzungsberichte  der  kais.  Akademie  der  Wissensch.   in   Wien,    mathem. 
naturw.  Klasse,  II.  Abtg.,  69,  713  (1874). 


Hosted  by 


Google 


Deformation  einer  plastisch- viskosen  Scheibe.  187 

zäh,  nichtsdestoweniger  eine  Flüssigkeit  ist,  so  wird  man  berechtigt 
sein,  die  Kompressibilität  dieser  Substanz  zu  vernachlässigen,  und  zu 
setzen:  co  =  0.  (4) 

Die  Gleichungen  (1)  vereinfachen  sich  gemäss  diesen  Hypothesen  mid 
erhalten  die  Gestalt:  ^ 

~^  — ^V'^  =  0.  (5a) 

0  00 

Es  ist  klar,  dass  in  der  Scheibe  während  der  ganzen  Dauer  der 
Deformation  eine  feste  vertikale  Symmetrieachse  besteht;  wir  treffen  die 
Übereinkunft,  diese  Achse  als  ^- Achse  zu  nehmen;  betreffs  der  Achsen  x 
und  y  verfügen  wir  in  der  Ebene  der  untern  Basis  in  beliebiger  Weise. 
Eine  letzte  Hypothese,  die  wir  (wenigstens  provisorisch)  annehmen,  ist, 
dass  die  Variablen  x^  y,  0  in  die  Ausdrücke  der  Komponenten  w,  v,  w 
in  besonderer,  im  folgenden  zu  präzisierender  Weise  eintreten.  Wir 
stellen  durch  l  die  Dicke,  d.  h.  die  vertikale  Höhe  der  Scheibe  dar,  und 
durch  J  eine  Grösse,  die  unabhängig  von  x^  y^  z  ist,  indessen  eine 
JPunktion  der  Variablen  t  sein  kann.  Wir  setzen,  wie  es  Stefan  und 
Hr.  V.  Obermayer  getan  haben: 

xi.  =  Jxz(l  —  z)  (6  a) 

V  =  Jyz(l  —  s).  (6b) 

Die  Ausdrücke  für  u  und  v  genügen  den  Bedingungen,  die 
offenbar  zu  erfüllen  sind,  dass  u  und  v  zu  Null  werden,  wenn  x  oder 
2/  =  0,  und  dass  sie  ebenso  für  z  =  Q^  und  im:  z  =  l  verschwinden, 
welches  auch  die  Werte  von  x  und  y  seien.  Aus  den  Gleichungen 
(6)  ergibt  sich  mit  Hilfe  von  Gleichung  (4)  unmittelbar  der  Wert  des 
Differentialquotienten  hw\bz.  Setzen  wir  für  die  ganze  untere  Basis 
t^  =  0,  so  haben  wir: 

w  =  —Jz'^^il  —  ^^z)  (6  c) 

für  alle  Werte,  welche  z  zwischen  ^  =  0  und  z  =  l  annimmt.  Der 
Wert  des  Koeffizienten  J  lässt  sich  unter  Berücksichtigimg  der  Tat- 
sache bestimmen,  dass,  für  z  =  1^  die  Komponente  w  notwendig  gleich 
wird  dlldt'^  folglich  ist:  ,, 

Die  Werte  (6)  der  Komponenten  der  Geschwindigkeit,  verbunden 
mit  Gleichung  (7)  genügen  den  kinematischen  Bedingungen  des  Pro- 
blems. Weiter  unten  erörtern  wir  die  Frage,  welche  die  dynamischen 
Bedingungen  des  Problems  sind,  und  auf  welche  Weise  sie  erfüllt  wer 
den  können. 


Hosted  by 


Google 


188  L.  Natanson 

Die  Gleichungen  (5)  verbunden  mit  den  Gleichungen  (6)  erlauben 
zu  schreiben:  ^ 

^  =  -2fiJx  (8a) 

^  =  -2iiJy  (8  b) 

^  =  ~2fiJ(l-20)  (8c) 

Hieraus  folgt,  dass 

1.  in  jeder  horizontalen  Ebene,  wo  5?  =  Konst,  die  Beziehung  gilt: 

dp  =  —  2(zJrdr,  (9) 

wo  r  den  Abstand  eines  Punktes  (^,  r)  von  der  ^-Achse  bedeutet;  folg- 
lich: p(0^r)  —  p{^,O)  =  —  (iJr^,  (10) 

2.  Dass  in  der  ganzen  Länge  einer  jeden  Yertikalen  man  die 
Gleichung  hat:  dp  =  —  2fiJ{l  —  2z)  dz,  (11) 
die  für  zwei  Punkte  ^  =  ^i,  ^  =  ^2  derselben  Vertikalen  gibt: 

P (%,  ^)  —  P{^2,  r)  =  2(iJ(0,  -  0,)  (^1  +  ^2  —  ?)•  (12) 

Wir  betrachten  jetzt  die  Mittel  ebene  z  =  '^\^l\  der  äussere  Radius 
des  durch  diese  Ebene  gelegten  Schnittes  übertrifft  an  Länge  die  Radien 
der  andern  Querschnitte  der  Scheibe.     Wir  setzen  infolgedessen: 

i?  =  max.  R{8)  =  E{\1\  (13) 

Gemäss  der  Gleichung  (10)  haben  wir  für  diese  Ebene: 

p  {%l,  B)  -p  i^yi,  0)  =  -  fiJBl  (14) 

Anderseits  setzen  wir: 

r  =  0;  0^  =  1-,  ^2  =  V  (15) 

in  der  Gleichung  (12);  sie  erhält  dann  die  Gestalt: 

Pil.  0)-p(V^  0)  =  ^'kfiJl^  (16) 

woraus  sich  durch  Vergleich  mit  (14)  ergibt: 

p  (l,  0)-p{^yi,  B)  =  iiJi}\,P  +  B%  (17) 

Nach  diesen  Feststellungen  suchen  wir  die  Komponenten  der  Drucke 
in  einem  Punkte  x,  y,  0  zu  ermitteln,  die  wir  (wie  es  gewöhnlich  ge- 
schieht) mit  p^^,  Pyy,  p,„  Py^,  p^^,  P:,y,  bczeichuen. 

Es  seien: 

hu  hw    ,   hv  .^o  , 

e  =  ^— ;  a  =  -^— +  —-  (18a) 


Hosted  by 


Google 


hv 

,       bu    .    bw 

bw 

bv    .   bti 

0^         0^ 

Deformation  einer  plastisch- viskosen  Scheibe.  189 

(18b) 

(18  c) 

Gemäss  der  Theorie  von  Poisson  und  Stokes  haben  wir  (siehe 
Gleichung  (4): 

Pxx—P  =  —2f^e;  p^^  =  —fia',  (19a) 

Pyy—P   =  —^l^f]  Pzx  =  —f^b;  (19b) 

PzB—p  =  —2iig;  Pxy=—iic\  (19c) 

Die  Komponenten  e,  /\  g^  a,  &,  c,  welche  in  diese  Ausdrücke  eintreten, 

berechnen  sich  leicht  mittels  der  Gleichungen  (6): 

e  =  Jzd  —  z);  a  =  Jy{l  —  2z):  (20a) 

f=Jz{l_zy^  h  =  Jx{l  —  2z)]  (20b) 

g  =  —2Jz{l  —  zy,  c  =  0;  (20c) 

folglich  kann  man  die  Grössen  {Pxx  —  p)^  {Pw—P)-,  (Pzb^P)^  Py^^  Pzx-, 
p^y  als  bekannt  betrachten.     Man  findet  unter  anderm: 

Pxx  =  Pyy       und      p^y  =  0.  (21) 

Wir  betrachten  nun  auf  der  Seitenfläche  der  Scheibe  ein  Element, 
in  der  Höhe  -2?  =  1/2?  gelegen;  dieses  Element  steht  senkrecht  auf  dem 
Radius  jB,  der  zu  ihm  hinführt.  Es  sei  P  der  auf  die  Flächeneinheit  be- 
zogene atmosphärische  Druck;  da  die  Deformation  der  Scheibe  sehr 
langsam  erfolgt,  so  darf  man  voraussetzen,  dass  dieser  Druck  in  der 
Richtung  der  ISTormalen  auf  den  Elementen,  die  ihn  erfahren,  ausgeübt 
wird.  Wir  schreiben  jetzt  die  Bedingungen  nieder,  welche  für  die 
Drucke  an  der  Oberfläche  der  Scheibe  gelten.  Mit  Berücksichtigung 
der  Gleichung  (21)  sieht  man  leicht,  dass  für  Elemente,  die  in  der  Höhe 
^  =  ij2^  gelegen  sind,  die  fragliche  Bedingimg  sich  folgendermassen 
darstellt : 

P  =  p,,  (IjJ,  R)  =  Pyy  {%l,  R)   =  Prr  {%l,  B),  (22) 

Hieraus  ergibt  sich  mit  Hilfe  der  Gleichungen  (19)  imd  (20): 

P  =  p(H.^lR)-%uJP.  (23) 

Wir  wollen  nun  untersuchen,  welche  Form  dieselbe  Bedingung 
an  der  obern  Endfläche  der  Scheibe  annimmt.  Es  sei  11  der  mittlere 
Druck  (auf  die  Flächeneinheit),  den  die  bewegliche,  zum  Zusammen- 
drücken der  Substanz  der  Scheibe  dienende  Fläche  auf  diese  Ebene 
ausübt.  Wir  bezeichnen  mit  Ri  den  Radius  der  obern  Grundfläche; 
mit  g)  den  AVinkel,  welcher  zusammen  mit  ^  und  r  das  gewöhnliche, 


Hosted  by 


Google 


190  L.  Natanson 

cylindrische  Koordinatensystem  bildet.    Mit  diesen  Bezeichnungen  ergibt 
sich  die  für  die  obere  Grundfläche  geltende  Bedingung: 

jtBi'{n+P)  =  [  /     d(p  dr.r.pj        •  (24) 

Aber  man  hat  infolge  der  Gleichungen  (19)  und  (10): 
r2  7t        rR{2) 
/      dq)  dr.r.p,,=  jcB^{^)  {p{0,Q) —  2fzg  —  %(iJR^{^)}.       (25) 

Gleichung  (24)  erhält  also,  mit  Bezug  auf  Gleichungen  (20),  die 
Gestalt : 

77+  P=pil,  0)  -  ^j,iiJRi\  (26) 

Ziehen  wir  Gleichung  (23)  von  der  Gleichung  (26)  ab,  so  erhalten 
wir:  n=p{l,  0)  -p(V.  R)  +  ^j,fiJ{P  -  E,^),  (27) 

woraus,  durch  Vergleich  mit  (17)  folgt: 

n=iiJ{P  +  R^-%R,^).  (28) 

Wenn  man  hier  die  Grösse  P  im  Yergleich  mit  i?^  vernachlässigt, 
und  wenn  man  der  variablen  Grösse  JB^  (jj^  Konstante  Ri^  substituiert, 
so  gelangt  man  mit  Berücksichtigung  von  Gleichung  (7)  zur  Gleichung 
von  Stefan: 

^^—        '^    P      dV  ^^ 

die   von   Herrn  v.  Obermayer   als  Lösung   des   uns   beschäftigenden 
Problems  angenommen  worden  ist. 

Um  eine  weitere  Annäherung  zu  erlangen,  muss  man  eine  Be- 
ziehung zwischen  den  Variablen  l  und  R  aufstellen.  Entgegen  unserm 
sonstigen  Brauch,  wollen  wir  für  einen  Augenblick  mit  x,  y,  ^  die  Koor- 
dinaten eines  bestimmten  Flüssigkeitsteilchens  bezeichnen;  man  hat,  ge- 
mäss (6)  und  (7): 

dx  ^xz{l  —  z) 


dl  ~  P        ' 

äy_  _  Zyz^  —  z) 

dl  ~  P 

dz  ,   '^z^[l  —  %z) 


(30  a) 
(30b) 
(30  c) 


dl  •  P 

Wir  integrieren  (30c),  indem  wir  darin  z  =  ls  setzen;    es  ergibt  sich: 

?o^  (2^0-1)^^(5—1) 

l        (2s-lfs,{s,-iy  ^     ^ 

wo  ?o  ^^^  ^0  die  Anfangswerte  von  l  und  s  bedeuten.     Zufolge   der 


Hosted  by 


Google 


Deformation  einer  plastisch- viskosen  Scheibe.  191 

der  Gleichung  (31)  lassen  sich  die  Gleichungen  (30  a)  und  (30  b)  leicht 
integrieren;    man  findet: 

'xV      f2s,-iy  fyy      f2s,-l 


in  diesen   Gleichungen  ist  s  eine  Funktion  von  Z,  die  nach  Gleichung 

(31)  als  bekannt  betrachtet  werden  kann.     Die   Gleichungen  (31)  und 

(32)  gestatten,  die  Form  zu  bestimmen,  welche  nach  unsern  Hypothesen 
die  Seitenfläche  der  deformierten  Scheibe  annimmt.  Jedoch  es  ist  für 
unsern  Gegenstand  von  geringer  Bedeutung,  die  Analyse  so  weit  zu 
führen.  Es  genügt  uns,  festzustellen,  dass,  wenn  man  in  Gleichung  (31) 
S(j  =  i|2  setzt,  man  ebenfalls  für  die  ganze  spätere  Zeit  5  =  ^/2  findet. 
Die  Molekeln,  welche  im  Anfangsmoment  ^  =  0  sich  in  dem  mittlem 
Querschnitt  0  =  ^1^1  befinden,  bleiben  also  während  der  Deformation  der 
Scheibe  in  diesem  Querschnitte  und  sinken  mit  ihm  zusammen.  Gehen 
wir  auf  Gleichung  (32)  zurück,  die,  zufolge  Gleichung  (31),  in  die 
Form  gebracht  werden  kann: 

Wir  setzen  in  den  Gleichungen  (23)  s  =  s^  =  ^.2  nnd  finden  so: 


R  bezeichnet,  wie  früher,  den  Eadius  des  mittlem  Querschnittes. 

Gehen  wir  jetzt  auf  Gleichung  (28)  zurück  und  nehmen  zur  Ver- 
einfachung an,  dass  die  Anfangsform  der  Seitenfläche  der  Scheibe  die 
eines  geraden  Cylinders  gewesen  sei.  Wir  haben  dann,  wenn  Avir 
Gleichung  (34)  in  Betracht  ziehen: 

Die  Gleichung  ist  eine  Verallgemeinerung  von  (29).  Beide  Glei- 
chungen lassen  sich  unmittelbar  integrieren,  wenn  17  als  Funktion  der 
Zeit  gegeben  ist,  oder  wenn  es  einen  konstanten  Wert  hat. 

§  2.  Das  Problem,  welches  uns  im  vorigen  Paragraphen  beschäf- 
tigt hat,  kann  auch  durch  Anwendung  einer  andern  Methode  gelöst 
werden.  Gemäss  einem  bekannten  Theorem  kommt  einer  Flüssigkeit, 
die  den  Bewegungsgleichungen  (1)  §  1  unterworfen  ist,  eine  Dissipa- 
tionsfunktion   zu,  welche  die  folgende  Eigenschaft  besitzt.     C  und  ^ 


Hosted  by 


Google 


192  L.  Natanson 

seien  die  kinetische  und  die  freie  Energie  einer  bestimmten  Flüssigkeits- 
menge. Wir  bezeichnen  mit  dW  die  elementare  Arbeit  der  äussern 
Kräfte,  denen  die  Flüssigkeit  während  der  Zeit  dt  unterliegt,  mit  dJ2 
ein  Element  des  Flüssigkeitvolumens  -2;  für  die  Zeichen  X  und  ^,  e,  f, 
g^  a,  &,  c,  behalten  wir  die  Bedeutung  bei,  die  ihnen  im  vorhergehen- 
den Paragraphen  zuerteilt  wurde.  Das  Theorem,  auf  welches  wir  eben 
hindeuteten,  gibt  uns  die  Beziehung: 
d€  +  d^  = 

==.dW-dtfffdpJy2fz(e^  +  P  +  g^+^^^-±^)+  (1) 

wobei  sich  die  Integration  auf  alle  Elemente  des  Yolumens  Q  erstreckt. 
Um  uns  an  die  Annäherung,  welche  im  vorigen  Paragraphen  angenom- 
men worden  ist,  zu  halten,  setzen  wir  die  Substanz  der  Scheibe  als  in- 
kompressibel  voraus,  wir  vernachlässigen  ihre  kinetische  Energie  und, 
indem  wir  dW  berechnen,  vernachlässigen  wir  auch  die  durch  den 
Atmosphärendruck  geleistete  und  ebenso  die  auf  das  Gewicht  der  Sub- 
stanz der  Scheibe  zurückzuführende  Arbeit.  Im  zweiten  Ausdruck  des 
zweiten  Gliedes  der  Gleichung  (1)  schreiben  wir  dzdtpdr  r  statt  6?i2 
und  ersetzen  die  Komponenten  e,  /",  ^,  a,  &,  c  durch  ihre  Werte  (20) 
§  1.     Wir  haben  dann: 

cö  =  0;      ci^  =  0;      dC  =  0;      dW=  —  jtRi^ndl,  (2) 

und  Gleichung  (1)  gibt  uns: 

HRP  =  -^f- ~f^dzR\z)  {iz^{l ~ zf  +  \n\z) (l - 20)%      (3) 

Die  Gleichung  (3)  führt  unmittelbar  zu  Gleichung  (29)  des  vorigen 
Paragraphen,  wxnn  man  darin  ?>z^-{l  —  z)^  vernachlässigt  und  an  Stelle 
der  Funktion  E{z)  die  Konstante  Ri  setzt.  Die  Gleichungen  (31)  und 
(32)  desselben  Paragraphen  erlauben,  die  Form  der  Funktion  B{3)  zu 
bestimmen  und  die  Rechnung  in  einer  strengern  Weise  zu  führen, 
welche  wir  hier  nur  angedeutet  haben. 

§  3.  Wir  untersuchen  nun,  wie  sich  die  vorausgehenden  Ergeb- 
nisse gestalten,  w^enn  man  gewisse,  von  uns  angenommene  Hypothesen 
aufgibt.  In  dem  folgenden  leisten  wir  Yerzicht  auf  die  Hypothese,  dass 
die  Kompressibilität  =  0  ist.  Anderseits  substituieren  Avir  für  die 
Gleichungen  (6)  von  §  1  die  folgenden: 

iiz=xö{s)]       v  =  yö{z)\       w  =  w(z),  (1) 

Um  den  kinematischen  Bedingungen  zu  genügen,  von  denen  oben 
in  §  1  die  Rede  war,  setzen  wir: 


Hosted  by 


Google 


Deformation  einer  plastisch-viskosen  Scheibe.  193 

(;(0)=-0;        ö(/)  =  0;       ^(0)=:0;       ^(l)  =  §^  (2) 

Die  Gleichungen  (1)  und  (2)  drücken  offenbar  eine  neue  Hypo- 
these aus,  die  eine  Verallgemeinerung  der  korrespondierenden  Hypo- 
these Yon  §  1  ist.    Gemäss  den  Gleichungen  (1)  hat  man: 

e=f=o(0)]     g  =  ^  =  g{zy,      (D  =  26{ä) -\- g[z)^a){zy,        (3) 

Wenn  man  mit  Poisson  und  Stokes  schreibt; 

Pxx— P  =  — 2^6  — /o?;        py,  =  —  fia',  (5a) 

Pyy—P  =  —  ^(^f—^(^i        Pzx  =  —  f^ii  (5b) 

p^^—p  =  —  2fig—2,o}-         P^y  =  —  lic]  (5c) 

und  wenn  man  in  den  allgemeinen  Gleichungen: 

p(4^_x)  +  ^  +  ^  +  ^  =  0,  (6a) 

^\  dt  J   ^     hx  by     ^     hz 

wie  vorher  die  Glieder  vernachlässigt,  welche  sich  auf  die  Trägheit  der 
Substanz  oder  die  Wirkung  von  Kräften,  wie  die  Schwere,  beziehen,  so 
erhält  man  die  folgenden  Gleichungen: 

hx         ^hx^       hx    ^    ^hy    '  ^bs' 

hy         ^hx    ^    ^  hy   ^        hy   '  ^  hz' 

hp  hi    .        ha  bg         hm  .„  . 

h0         ^hx  ^    ^  hy   ^    ^  h0    '      hz 

Die  Gleichungen  (3)  und  (4)  erlauben  eine  Vereinfachung  dieser 
Gleichungen.    Man  findet: 


(8a) 


hp d^djz)  (8b) 

(8c) 


^y-''- 


Hieraus  geht  hervor: 

1.  dass  für  irgend  eine  horizontale  Ebene  gilt: 

Zeitsclirift  f.  physik.  Chemie.  XLIII.  13 


Hosted  by 


Google 


194  L.  Natanson 

dp  =  fitp(z)rdr,  (9) 

wo  y){0)  den  Differential quotient  d^ö{z)\dz^  bedeutet;  man  hat  infolge- 
dessen: p(^^r)  —p{3,Q)  =  I  ^'^{ß) .  r2,  (10) 
und  im  besondern: 

p{\l,B)-p{\l,0)  =  iftjp(il).Rl  (11) 

2.  wenn  0^  und  iSfg  die  Werte  von  ^  in  zwei   Punkten   einer   und 
derselben  Vertikalen  bedeuten,  so  hat  man,  nach  (8  c): 
p{^i,r)—pi0^,r) 
=  2(X  +  (i)  {0(^0  -  ö(^,)}  +  (2  +  2fi)  {g{z,)  -9(0,)}.  (12) 

Wir  setzen  in  dieser  Gleichung  r  =  0;  0^  =  l;  0^  =  ^l-^  dann  gilt, 
mit  Eücksicht  auf  Gleichungen  (2): 

p{l,0)-p{il,0)  =  -2{Z  +  fi)ö{il)  +  a  +  2{,){g{l)-g{il)}'    (13) 
Verglichen  mit  der  Gleichung  (11)  erlaubt  Gleichung  (13)  zu  schreiben: 
p{lO)--p{^l,R) 
=  -2(X  +  fi)a{il)  +  (Z  +  2fi){g(l)-g{^l)}  --\^ip{\l)B\     (14) 
Wir  betrachten,  wie  vorher,  ein  Element  der  Seitenfläche  der  Scheibe, 
gelegen   in   der   Höhe  0  =  |-Z;  die  Gleichungen  (22)  von  §  1  sind  da 
noch  anwendbar,  und  wir  haben,  wenn  wir  Gleichungen  (5)  dieses  Pa- 
ragraphen berücksichtigen: 

P=p{il,B)-2fie{ll,R)-Z(oai,B),  (15) 

woraus  mit  Hilfe  der  Gleichungen  (3)  dieses  Paragraphen  folgt: 

P=p(il,B)-2{X  +  fi)a(il)-Zg{il).  (16) 

Wir  betrachten  nun  die  Ebene  der  obern  Grundfläche  der  Scheibe. 

Für  diese  Ebene  ist  die  Gleichung  (24)  von  §  1  erfüllt.    Geht  man  von 

den  Gleichungen  (5)  und  (10)  des   gegenwärtigen  Paragraphen  aus,  so 

ergibt  sich,  wie  man  leicht  einsieht: 


/o     ^t/o 


dr.r.pzt 


=  jtB^{0)  {p(0,  0)  -  2iig{0)  -Xa>(0)  +  i(itp{0)  B^0)},  (17) 

Dieser  Wert  des  ersten  Gliedes,  in  die  Gleichung  (24)  von  §  1 
eingetragen,  formt  dieselbe  zu  einer  Gleichung  um,  welche  nach  den 
vorhergehenden  Gleichungen  (2)  und  (3)  geschrieben  werden  kann: 

n  +  P=p(l,  0)  -  (^  +  2ii)g{l)  +  iiin>(l)B,\  (18) 

Verbunden  mit  Gleichung  (16)  gibt  Gleichung  (18): 
n=p{l,0)-p{il,B) 
+  2(A  +  ii)oa  Z)  -  (A  +  2ii)g{l)  +  Xgiil)  +  ifirpiDBi^       (19) 


Hosted  by 


Google 


Deformation  einer  plastisch- viskosen  Scheibe.  195 

woraus  gemäss  Gleichung  (14)  folgt: 

n  =  -2fig{ll)-ifi{tp(il)R^-i^p{l)Bi^}.  (20) 

Diese  Gleichung  ist  eine  verallgemeinerte  Form  der  Gleichung  (28) 
von  §  1.     Tatsächlich  wird  man,  w^enn  man  in  Gleichung  (20)  setzt: 

g{0)  =  —  2J0{l—0)-        o(^)  =  Jz[l—zy,        ip{ä)  =  —  2  J, 
sofort  auf  die  erwähnte  Gleichung  zurückgeführt. 

Berücksichtigen  wir,  dass  der  zweite  Koeffizient  der  Viskosität,  im 
Vorhergehenden  Z  genannt,  ausdrücklich  in  den  Gleichungen  [(5)  und 
(7)],  die  uns  von  Anfang  an  Dienste  geleistet  haben,  vorkam,  so  ist  es 
bemerkenswert,  dass  das  Eesultat,  welches  wir  eben  erzielt  haben,  unab- 
hängig von  diesem  Koeffizienten  ist.  Die  Glieder,  welche  denselben 
enthalten,  sind  im  Laufe  der  Rechnung  eliminiert  worden.  Dieser  Um- 
stand verdient  in  Anbetracht  der  Unsicherheit,  welche  bezüglich  des 
Koeffizienten  X  besteht,  und  der  Schwierigkeiten,  welchen  eine  experi- 
mentelle Bestimmung  desselben  begegnet,  besonders  hervorgehoben  zu 
werden  ^). 

Es  bereitet  nicht  die  geringste  Schwierigkeit,  das  Gewicht  der  Sub- 
stanz der  Scheibe  in  der  vorausgehenden  Rechnung  zu  berücksichtigen. 
Zu  diesem  Zwecke  genügt  es,  die  letzte  Bewegungsgleichung  zu  modi- 
fizieren, die  zur  Bestimmung  des  Wertes  von  hpjh^  dient.  Bezeichnet 
man  mit  /  die  Beschleunigung  der  Schwere,  so  wird  man  Z=  —  7  in 
dieser  Gleichung  einsetzen.  Wiederholt  man  die  gegebene  Rechnung, 
so  sieht  man  ein  neues  Glied  =  —  %qyI  im  zweiten  Gliede  von  Glei- 
chung (20)  auftreten,  die  sonst  keine  weitere  Modifikation  erfährt.  Mit 
Q  bezeichnet  man  die  Dichte  der  Substanz,  deren  Veränderlichkeit  mit 
der  Höhe,  wie  kaum  gesagt  zu  werden  braucht,  vernachlässigt  wird 2). 

§  4.  Ist  eine  reibende  Flüssigkeit,  kompressibel  oder  nicht,  die 
den  von  Poisson  und  S tokos  aufgestellten  Gesetzen  gehorcht,  geeig- 
net, die  Klasse  der  plastischen  Körper  zu  repräsentieren?  Nach  un- 
serer Meinung  ist  es  erlaubt,  daran  zu  zweifeln.  In  diesem  Paragraphen 
beabsichtigen  wir  daher,  eine  neue  Untersuchung  des  uns  beschäftigen- 
den Problems  vorzunehmen,  indem  wir  diesmal  von  der  veraUgemei- 

1)  Siehe  Bulletin  International  de  TAcad^mie  des  Sciences  de  Cracovie  1901, 
S.  108.  —  Diese  Zeitschr.  38,  702—703  (1901). 

2)  Wir  setzen  eine  Scheibe  voraus,  die  vermöge  der  Fluidität  ihrer  Substanz 
infolge  ihrer  eigenen  Schwere  herabfliesst.  In  diesem  Falle  ist  il  =0.  Nehmen 
wir  die  einfachen  Hypothesen  von  §  1  an,  so  können  wir  schreiben: 

_L__  J_  =  Hl 

wo  l  der  Wert  ist,  der  einem  beliebigen  Augenblick  t  entspricht. 

13* 


Hosted  by 


Google 


—  tjT 


196  L-  Natanson 

nerten  Theorie  der  Viskosität  ausgehen,  die  wir  in  mehreren  früheren 
Arbeiten  aufzustellen  gesucht  haben  i). 

Im  folgenden  bezeichnen  wir  mit  n  den  Eigiditätsmodul,  mit  k  und 
h  die  zwei  Moduln  die  Kompressibilität,  mit  T  die  Dauer  der  Eelaxa- 
tionszeit;  dies  sind  die  charakteristischen  Konstanten  des  Mediums. 
Durch  2>^,  p^J^^  Pyy^^  p^^^  py^^  p^^  p ^y^  si^W^^  ^^iv  die  Werte  dar, 
welche  im  Punkte  x^  t/,  z  dem  Anfangsmoment  i^  =  0  entsprechen.  In- 
dem wir  im  übrigen  die  in  den  vorigen  Paragraphen  benutzten  Bezeich- 
nungen beibehalten,  können  wir  die  Bewegungsgleichungen  hinschreiben, 
deren  erste  die  folgende  ist. 

J^dts    inV2w  +  (/^  — Ä  +  iw)-^[=0.       (la) 

"Wir  behandeln  die  p^^  p^^  etc.  als  unbekannte  Grössen;  angenom- 
men wird  nur,  dass  sie  nicht  von  den  Koordinaten  abhängen.  Wie  vor- 
her vernachlässigen  wir  die  auf  der  Trägheit  der  Substanz  beruhenden 
Wirkungen  wie  auch  die  Effekte  der  äussern  Kräfte,  die  durch  die  Aus- 
drücke X,  F,  Z  charakterisiert  werden.  Wir  setzen  auch  voraus,  dass 
die  Bedingung  der  Inkompressibilität  erfüllt  ist.  Unter  diesen  Annah- 
men vereinfacht  sich  Gleichung  (la)  und  nimmt  die  Gestalt  an: 

i^p  ^tirrt      tjT 

-^  =  n£       I    dts    V%;  (2a) 

die  Gleichungen  (Ib)  und  (Ic)  ändern  sich  in  gleicher  Weise.    Gemäss 
den  Gleichungen  (16)  von  §  1  ergibt  sich: 

hp  -^/^ 

—  =  6ne       xK^,  (3a) 

-^  =  Qns       yK,,  (3  b) 

~~=^ne       [K,-2zK,).  (3  c) 


Hier  ist  gesetzt: 


^       r.'^^l     dl  .^. 


^)  Siehe  Bulletin  International  de  l'Academie  des  Sciences  de  Cracovie  1901, 
S.  95  u.  161;  1902,  S.  19  u.  488.  —  Diese  Zeitschr.  38,  690;  39,  355  (1901);  40, 
581  (1902);  43,  179  (1903). 


Hosted  by 


Google 


Deformation  einer  plastisch- viskosen  Scheibe.  197 

Es  ist  klar,  dass  K^  und  K^  Funktionen  von  l  oder  von  t  sind 
und  nicht  von  x^  y^  z  abhängen  können.  Zu  bemerken  ist,  dass  sie  für 
^  =  0  verschwinden. 

Aus  den  Gleichungen  (3  a)  und  (3  b)  folgt,  dass  für  jede  horizon- 
tale Ebene  die  Beziehung  besteht: 

-t\T 

2>(-^,r)— i)(^,0)  =  3n£        r'^K^,  (6) 

Dagegen  gilt  für  zwei  Punkte,  die  sich  auf  derselben  Yertikalen 
befinden: 

-i\T 

p[z^, r)  —p{z^,  r)  =  6ne       {z^  —  0,)  {K,  —  {0^  +  ^2)^3}.  (7) 

Ans  Gleichung  (6)  folgt,  wenn  man  ^  =  |?,  r  =  E  setzt:  ^ 

p{il,B)-p{il,0)  =  3n8~"'R^K,.  (8) 

Wenn  in  Gleichung  (7)  0i  =  l^  ^2  =  ih  r  =  0  gesetzt  wird,  so  hat  man: 

i^(^,  0)  -piil,  0)  =  3nr"\K,  -  f  i^s).  (9) 

Der  Vergleich  dieser  Gleichung  mit  Gleichung  (8)  führt  zu  der 
Beziehung: 

p{l^O)-p{il,R)  =  Sn^"\lK,--{^P  +  R^)K,}.  (10) 

Für  die  Berechnung  der  Komponenten  der  Drucke  haben  wir  die 
Gleichsetzungen : 

—tjT      —tirf^      tjT 
p^,  —  p  =  (pL-p')8      -8      J^dt8    2ne     etc.         (IIa) 


-tIT         -tl 
Pyz Jryz^  ^ 


T  r^       tir 
I    dt 6    na     etc.  (12a) 


Wir  ziehen  nun  in  Betracht,  dass  nach  den  oben  besprochenen  Hy- 
pothesen c  =  0  ist.  Wenn  man  anderseits  p%  =  0  und  pl^  =ply  an- 
nimmt (Hypothesen,,  die  aus  Gründen  der  Symmetrie  hervorgehen),  so 
hat  man  fortwährend  die  Beziehungen  jo^y  =  0  und  Pxx=  Pyy  Man 
kann  infolgedessen  für  die  in  der  Höhe  ^==ii  gelegenen  Elemente  der 
Seitenfläche  schreiben: 

P=pUihR)=PyyahB)=Prr{il.Ii)'  (l^) 

Nehmen  wir  P  unveränderlich  an,  so  werden  die  Gleichungen  (13) 
für^  =  0:  p_pO^__pO^_^o^.  (14) 


Hosted  by 


Google 


198  L.  Natansou 

Wir  führen  die  Ausdrücke  (11)  in  die  Gleichung  (13)  ein;  mit 
Rücksicht  auf  die  Gleichungen  (20)  von  §  1  haben  wir: 

p=i9(i?,ij)+(/>^^^-po)r'^+3nr"^i(/ir2-iiffs).    (15) 

Beachten  wir  zweitens,  dass  die  Gleichung  (24)  von  §  1  in  der 
Ebene  2  =  1  der  obern  Grundfläche  befriedigt  sein  muss.  Die  Glei- 
chungen (6)  und  (11)  des  gegenwärtigen  Paragraphen  erlauben  uns,  das 
Integral  zu  berechnen: 

I     d(pj    dr.r.psz  (16) 

*'  0         ^  0 

(  —tIT  ~ttT  ft         tIT  -tjT  I 

=  JtR^0)lp{0^Q)  +  (p%'--p^)8      ~2ne       I    die  g-^-^ne       R^KA- 

Führen  wir  diesen  Wert  in  die  Gleichung  (24),  §  1,  ein  und  setzen 
für  g  seinen  Wert  [(20,  §  1],  so  haben  wir: 

n-{-P=p{lO)  +  {pl-p')7"  -^12ne~'  \k,—  IK,) 

+  ^n7'\^K,,  (17) 

Für  ^  =  0  wird  diese  Gleichung  einfach: 

no  +  p=pU  (18) 

n^  bezeichnet  hier  den  Wert,  welchen  im  Anfangsmoment  ^  =  0  der 
Druck  U^  den  wir  als  variabel  ansehen,  annimmt.  Aus  Gleichungen 
(14)  und  (18)  folgt: 

n^=Pl-Pl'.  (19) 

man  hat  also,  im  Hinblick  auf  Gleichungen  (15)  und  (17): 

-ijT  -tjT 

nz=:p{l,{))—p{^l,B)  +  We      —lone     IK, 

+  ^nr'^\^P  +  Bt^)K,,  (20) 

Indem  man  endlich  diese  Gleichung  mit  Gleichung  (10)  vergleicht, 
erhält  man: 

n=nH'^^-^n^'^\4.lK^  —  {iP  —  R^  +  \Bi^)K^}.  (21) 

Dieses  Resultat  (das  wir  sofort  besprechen  wollen)  ist  eine  Yerallge- 
meinerung  der  Gleichung  (28)  von  §  1. 

§  5.  Wir  versuchen  jetzt,  das  im  vorigen  Paragraphen  betrachtete 
Problem  in  analoger  Weise  zu  behandeln,  wie  dies  in  §  2  dieser  Ar- 


Hosted  by 


Google 


Deformation  einer  plastisch- viskosen  Scheibe.  199 

beit  geschehen  ist.    Für  die  Symbole  e,  f^  g^  a,  &,  c,  co  behalten  wir  die 
Bedeutung  bei,  die  wir  ihnen  in  §  1  zuerteilt  haben;  wir  setzen: 


-tIT  rtdt  il'^ 

.   (1) 

-tirrt^ttlT 

(2) 

-ilTftdftlT 

-tIT  pgt    tIT 

(3) 

«           /.TT 

£   co=  ©; 

(4) 

0 

mit  w,  Ä,  Ä,  T  bezeichnen  wir  die  Konstanten  des  vorigen  Paragraphen, 
und  mit  ^i  und  X  die   Produkte  nT  und  {h  —  h  —  ^n)T\    wir  haben 
dann  wie  oben  (siehe  §  Sj.- 
dC  +  d^  =  dW+fJJdQX',  (5) 
die  Funktion  x  hat  nach  unsem   gegenwärtigen  Hypothesen  den  Wert: 

-tIT 

X  =  ^      {plxe+plyf  +  plg+plz^+pL'b+plyC—p^co} 

—  2 II  {eE  +  fF+gG  +  i{aÄ  +  hB  +  cC)}  —  la>Q,  (6) 

Wir  nehmen  an  co  =  0,  und  infolgedessen  ci^  =  0;  dC  =  0; 
c  =  0  und  C=0;  e  =  f\  woraus  folgt  jB  =  F;  und  endlich  ^  =  —  2e; 
was  als  Folgerung  in  sich  schliesst  6r  =  —  2  E.  Die  Gleichungen  (20)  von 
§  1  ergeben,  wenn  die  Veränderlichkeit  des  Eadius  E  vernachlässigt 
wird,  die  Beziehung: 

ffßQe  =  -iJiB,^^^',  fffdQa  =  0',  ffJdQb=0.  (7) 
Man  findet  ebenso: 

jfjdüx = ipi -  A) ^"'^Ri' rt  -  ^flfi^  ^^^'^ + ^^ + *^^-  (^^ 

Gemäss  den  Gleichungen  (20)  von  §  1,  (4)  und  (5)  von  §  4,  so- 
wie (1)  und  (2)  des  gegenwärtigen  Paragraphen  kann  der  zweite  Aus- 
druck des  zweiten  Gliedes  geschrieben  werden: 

—tIT      PI  rR{t) 

J  oJ  0 
+  rHl-20)(K,-20Ks)},  (9) 

SO  dass,  wenn  man  setzt: 


Hosted  by 


Google 


200  L.  Natanson 

dW=  —ütRi^ndl,  (10) 

man  den  Wert  von  n  mittels  der  Gleichung  (5)  bestimmen  kann.  Um 
die  Eechnung  durchzuführen,  ist  die  Kenntnis  der  Gestalt  der  Funktion 
iJ(^)  notwendig.  Wenn  man  sie  als  eine  Konstante  behandelt,  erhält 
man  einen  Ausdruck,  der  sich  von  dem  durch  Gleichung  (21),  §  4,  ge- 
lieferten nur  durch  die  numerischen  Werte  der  Koeffizienten  der  klei- 
nen Glieder:  IK2^  ^^-^3,  unterscheidet. 

§  6.  Es  erübrigt  noch,  den  Wert  der  Konstanten  IP  zu  bestimmen. 
Die  obigen  Methoden  liefern  uns  nicht  das  Mittel  hierzu.  Aber  es  ist 
klar,  dass  wir  uns  nicht  weit  von  der  Wahrheit  entfernen,  wenn  wir 
annehmen,  dass  die  Eigenschaften  der  Substanz  im  Anfangsmoment  die 
eines  festen,  isotropen,  vollkommen  elastischen  Körpers  sind.  Wir  sind 
also  vor  die  Aufgabe  gestellt,  die  Bedingungen  des  elastischen  Gleichge- 
wichts einer  platten  Scheibe,  die  man  zwischen  zwei  vollkommen  „rauhen^' 
Flächen  zusammendrückt,  zu  untersuchen.  Dieses  Problem  ist  von  meh- 
rern Forschem  behandelt  worden,  in  erster  Linie  von  Herrn  L.  N.  G.  Filon , 
der  in  einer  äusserst  bemerkenswerten  Arbeit  demselben  eine  tiefgrün- 
dige Erörterung  gewidmet  hat^).  Wir  beschränken  uns  auf  die  An- 
gabe des  sehr  einfachen  Eesultats,  zu  dem  man  unter  der  Annahme, 
dass  das  Verhältnis  l\R  klein  ist,  gelangt;  es  ist  dies  der  Fall,  der  für 
uns  in  Betracht  kommt.  Man  findet  in  diesem  Falle  2)  dass  der  schein- 
bare Modul  von  Young  merklich  gleich  ist  Ä  +  ^/s*^  (^i^  ^^"^  oben  an- 
genommenen Bezeichnimgen,  §  4);  hieraus  folgt: 

m  =  gc  +  in)^-*^,  (1) 

wo  ?*  die  Dicke  der  nicht  deformierten  Scheibe  bezeichnet,  mithin  den 
Wert  von  l^  für  77^  =  0.  Die  Gleichung  (1)  gilt  sichtlich  nur  unter  der 
Bedingung,  dass  die  Differenz  Z*  —  P  klein  angenommen  wird. 

Gleichung  (1)  lässt  sich  leicht  aus  dem  Theorem  von  Clapejron 
ableiten^).  Es  seien  g^,  if^  Q^  die  Komponenten  der  Verschiebung;  £^, 
g)^,  ip^^  a^,  ß^^  7^  die  der  Deformation.     Wir  setzen: 

£0  =  0;  g^'  =  0;  ip^  =  -  ^^^-  (2) 


1)  Phil.  Trans.  Roy.  Soc.  of  London  198 A.,  147  (1902).  Es  sei  uns  gestattet, 
dem  Autor  für  die  freundUchst  uns  gewährte  Unterstützung  den  besten  Dank  aus- 
zusprechen. 

2)  Siehe  §  25  der  citierten  Arbeit  von  Filon,  S.  216—217. 

3)  Siehe  oben  S.  184. 


Hosted  by 


Google 


Deformation  einer  plastisch-viskosen  Scheibe.  201 

a«  =  0;  ß^  ==  0;  y^  =  0.  (3) 

Da  |ö,  ry^,  gö  für  0  =  0  verschwinden,  so  können  wir  setzen: 

50(;r,  i/,  ^)  =  0;  ri^{x,  y,  ^)  =  0.  (5) 

Die  zwei  Glieder  der  Gleichung  von  Clapeyron  sind  mithin: 

(Z*  — ?o)jri?o'^'  und  (hJ^^n)^^J^jtB,\  (6) 

und  die  Anwendung  des  Theorems  führt  zu  Formel  (1),  wie  gesagt 
worden  ist. 

§  7.  Wenden  wir  uns  nochmals  zu  der  Gleichung  (21)  von  §  4. 
Wir  vernachlässigen  darin  die  Ausdrücke  von  der  Form  IK^^  ^^ K^\  die 
Radien  B  und  Ri  betrachten  wir  als  gleich.     Wir  haben  dann: 

Differenzieren  wir  diese  Gleichung  nach  der  Variablen  t^  so  ergibt  sich: 

dt    ^  T^    ''    l^     dt  -^'  ^^^ 

Es  ist  dies  die  verallgemeinerte  Form  der  Gleichung  von  Stefan  (siehe 
(29),  §  1).  Dieselbe  nimmt  den  Druck  TL  als  variabel  an;  warum  scheint 
im  Gegensatz  hierzu  die  Gleichung  von  Stefan  die  Annahme  dnjdt 
=  0  in  sich  zu  schliessen?  Man  kann  sich  hierüber  leicht  Rechenschaft 
geben.  Die  gewöhnlich  angenommene  Theorie  der  Reibung,  worin  nicht 
berücksichtigt  wird,  dass  die  Geschwindigkeit  der  Relaxation  eine  end- 
liche ist,  kann  zu  einer  korrekten  Lösung  des  uns  beschäftigenden  Pro- 
blems nur  für  den  Einzelfall  führen,  wo  der  Druck  77  konstant  ist. 

Es  ist  interessant  za  bemerken,  dass  die  Gleichung  (2)  sich  unmit- 
telbar durch  Anwendung  eines  allgemeinen  Theorems  entwickeln  lässt, 
das  wir  in  §  3  unseres  Aufsatzes:  „Sur  la  fonction  dissipative  d'un 
fluide  visqueux",  angegeben  haben  i). 

Stellen  wir  uns  vor,  dass  es  einem  Experimentator  gelänge,  die 
Änderung  des  Druckes  77  in  der  Weise  zu  regulieren,  dass  die  Dicke  l 
der  Scheibe  konstant  gehalten  würde,  so  hätte  man  dann: 

n=n^e~^,  (3) 

und  die  Lehre  von  der  Relaxation  würde,  so  zu  sagen,  durch  ein  un- 
mittelbares Experiment  dargethan  sein. 

^)  BuUetin  de  TAcademie  des  Sciences  de  Cracovie,  Oktober  1902,  S.  492.  — 
Diese  Zeitschr.  43,  182  fl903). 


Hosted  by 


Google 


202  L,  Natanson,  Deformation  einer  plastisch -viskosen  Scheibe. 

Ein  solcher  Versuch,  wenn  er  sich  ausführen  Hesse,  würde  deut- 
lich den  wesentlichen  Mangel  der  gewöhnlich  angenommenen  Theorie 
vor  Augen  stellen,  der  die  Annahme  einer  unendlichen  Geschwindig- 
keit der  Eelaxation  zu  Grunde  liegt. 

In  dem  Falle,  wo  der  Druck  II  konstant  ist,  führt  die  Integration 
der  Gleichung: 

^—      >'  p    dt  ^^' 

zu  einer  Gleichung,  die  man  gemäss  der  Beziehung  (1)  von  §  6  schrei- 
ben kann: 

Nehmen   wir  die  Differenz  (l^ — l)  klein  an   und   lassen   zur  Verein- 
fachung die  Beziehung  Jc  =  ^l^n  gelten,  so  haben  wir: 

jf  —    h  p  (;*  _  ^0)  •  ^'^^ 

Die  Schlussfolgerung,  zu  der  man  von  den  Resultaten  dieses  Para- 
graphen gelangt,  ist  die,  dass  Experimental Untersuchungen,  die  unter 
den  angezeigten  Bedingungen  gemacht  würden,  nicht  nur  die  Ableitung 
des  VP'ertes  des  Koeffizienten  der  Innern  Reibung  //  (wie  es  von  Herrn 
V.  Obermayer  ausgeführt  worden  ist),  sondern  auch  die  Bestimmung 
der  Dauer  der  charakteristischen  Periode  T  der  Relaxation  für  die 
untersuchte  Substanz  erlauben  würden. 


Hosted  by 


Google 


über  Ozon  als  Oxydationsmittel 

Yon 
E.  Luther  und  J.  K.  H,  Inglis. 

(Mit  7  Figuren  im  Text.) 

Vorliegende  Untersuchung  nahm  ihren  Ausgang  von  der  gelegent- 
lichen Beobachtung,  dass  die  Flüssigkeit  in  der  Nähe  der  Anode  einer  elek- 
trolytischen Zelle  nach  der  Elektrolyse  die  Anwesenheit  eines  starken  Oxy- 
dationsmittels erkennen  lässt:  eine  nachträglich  eingetauchte  Platinelektrode 
ergab,  mit  der  Kalomelnormalelektrode  kombiniert,  ein  Element  von  der 
E.  K.  von  rund  1-1  Volt.  Gelöster  Sauerstoff  oder  Wasserstoffperoxyd 
konnte  wegen  des  hohen  Oxydationspotentiales  nicht  in  Betracht  kom- 
men. Da  ferner  angenähert  die  gleiche  E.  K.  nicht  bloss  bei  der  Elek- 
trolyse von  Schwefelsäure,  sondern  auch  bei  Salpetersäure  und  Phos- 
phorsäure gefunden  wurde,  so  konnte  Perschwefelsäure,  resp.  Carosche 
Säure,  das  gesuchte  Oxydationsmittel  nicht  sein,  wie  anfangs  vermutet 
wurde.  In  Alkalien  blieb  die  Erscheinung  aus.  Dies  alles  liess  ver- 
muten, dass  gelöstes  Ozon  das  betreffende  Oxydationsmittel  sein  könnte. 

Eine  genauere  Untersuchung  ergab  in  der  Tat,  dass  es  sich  um  ge- 
löstes Ozon  handelte.  Über  das  elektromotorische  Verhalten  von  Ozon 
lag  nur  die  kurze  Bemerkung  Schönbeins^)  vor,  dass  eine  in  ozoni- 
siertem Sauerstoff  gehaltene  trockene  Platin-  oder  Goldplatte,  die  kurze 
Zeit  in  ozonisierten  Sauerstoff  getaucht  war,  sich  stark  ,,elektrone- 
gativ''2)  gegen  eine  gewöhnliche  Platinplatte  erweist. 


1)  Yerh.  d.  Bas.  Ges.  4,  67  (1842). 

2)  Also  den  positiven  Pol  des  Elementes  Pi- Ozon  |  Flüssigkeit  [P^-Luft  bildet. 

Wäre  es  nicht  zweckmässig,  mit  der  alten  Volta-Berzeliusschen  Bezeich- 
nungsweise zu  brechen  und  z.B.  Natrium  als  ein  stark  elektronegatives  Metall 
(statt  stark  elektropositives  Metall)  zu  bezeichnen?  Natrium  bildet  stets  den  nega- 
tiven Pol  eines  galvanischen  Elementes;  es  hat  eine  grosse  Tendenz,  positive  La- 
dungen aufzunehmen  und  in  Natriumion  überzugehen;  die  positive  Ladung  kann 
umgekehrt  dem  Natriumion  nur  sehr  schwer  entzogen  werden  — ,  dies  alles  sind 
Eigenschaften,  welche  einem  stark  negativen  Stoff  zukommen,  während  man  mit  der 
Vorstellung  eines  elektropositiven  Stoffes  eher  die  Fähigkeit  verknüpft,  leicht  posi- 
tive Ladungen  abzugeben,  resp.  negative  aufzunehmen. 


Hosted  by 


Google 


204  R.  Luther  und  J.  K.  H.  Inglis 

Über  das  elektromotorische   Verhalten  von  gelöstem  Ozon  lagen 
(bei  Beginn   der  Arbeit)   überhaupt   keine  Angaben  vor^).     Es    wurde 


Es  ist  dies  natürlich  eine  reine  Frage  der  Zweckmässigkeit.  Es  ist  indes 
(nicht  bloss  für  den  Anfänger)  mnemotechnisch  schwierig,  die  Tatsache  zu  merken, 
dass  nach  der  heutigen  Bezeichnungsweise  in  einem  galvanischen  Element  das  „elek- 
tronegative"  Metall  den  positiven,  das  „elektropositivere"  Metall  den  negativen  Pol 
bildet. 

Die  Voltasche  Nomenklatur  stammt  von  seinem  „Fundamentalversuch"  her, 
bei  welchem  nach  unserer  jetzigen  Auffassung  die  Ladungen    verglichen  werden, 

welche  die  an  die  Elektroden  angrenzenden 
Elektrolyt  -  (Luft  -  )schichten  eines  kurzgeschlos- 
senen Elementes  von  enormem  Widerstand  an- 


nehmen, wie  in  Fig.  1  angedeutet  ist. 

ünsern  jetzigen  Betrachtungen  legen   wir 
aber  nicht  das  kurzgeschlossene,   sondern  das 
offene  Element  (von  nicht  allzu  grossem  Wider- 
stände) als  normalem  Bezugszustande  zu  Grunde  (Fig.  2). 

Die  in  obigen  gemachten  Bemerkungen  sind  keineswegs  neu,  sondern  bereits 
1801  von  L.  A.  v.  Arnim  in  etwas  anderer  Gestalt  gemacht  worden  (vergl.  Ost- 
wald, Elektrochemie  S.  108). 

^)  Die  Arbeit  wurde  im  Herbst  19UI  begonnen  und  war  zu  einem  vorläufigen 
Abschluss  bereits  im  April  1902  gediehen.  Die  Resultate  sollten  auf  der  Haupt- 
versammlung der  Deutschen  Elektrochemischen  Gesellschaft  in  Würzburg  mitgeteilt 
werden,  was  indes  wegen  Zeitmangels  unterbleiben  musste.  Die  Resultate  sind  da- 
her nur  kurz  in  der  Zeitschrift  für  Elektrochemie  1902,  645  mitgeteilt.  Die  Ver- 
zögerung der  vorliegenden  Veröffentlichung  wurde  verursacht  einesteils  durch  (vor- 
läufig resultatlos  gebliebene)  Versuche,  die  etwaige  Überführungsrichtung  von  ge- 
löstem Ozon  festzustellen,  anderseits  durch  genauere  Feststellung  der  Titrations- 
bedingungen von  gelöstem  Ozon,  sowie  durch  hierdurch  bedingte  Nachprüfung  früher 
gewonnener  Resultate. 

Inzwischen  erschienen  zwei  Arbeiten  (Gräfenberg,  Zeitschr.  f.  Elektrochemie 
8,  297  (1902);  Brand,  Drudes  Ann.  9,  468  (1902),  welche  sich  mit  demselben  Pro- 
blem befassen,  wie  die  unsrige,  die  indes,  wae  es  scheint,  die  von  uns  gewonnenen 
Resultate  nur  wenig  berühren. 

Unser  Hauptaugenmerk  war  auf  die  Bestimmung  der  Konzentrationsfunktion 
der  E.  K.  gerichtet,  was  bei  Gräfenberg,  wenigstens  in  seiner  vorläufigen  Notiz, 
nicht  der  Fall  ist  Die  experimentellen  Ergebnisse  stimmen  im  übrigen  mit  den 
unsrigen  überein.  Den  theoretischen  Auseinandersetzungen  können  wir  indes  nicht 
zustimmen.  Die  Arbeit  Brands,  die  sich  allerdings  mit  der  Abhängigkeit  der  E.  K. 
von  der  Ozonkonzentration  befasst,  scheint  im  allgemeinen  von  wesentlich  andern 
Gesichtspunkten  aus  gemacht  zu  sein.  Die  Resultate  sind  mit  den  unsrigen  nicht 
direkt  vergleichbar,  weil  die  meisten  Messungen  Brands  mit  platinierten  Elektro- 
den ausgeführt  wurden  und  diese,  wie  wir  (übereinstimmend  mit  Gräfenberg)  ge- 
funden haben,  Ozon  sehr  energisch  zerstören,  und  daher  zu  niedrige  Oxydations- 
potentiale ergeben,  wie  das  auch  Brand  findet.  Aus  demselben  Grunde  ist  viel- 
leicht auch  der  W^ert  des  Temperaturkoeffizienten  nicht  ganz  sicher.    Brand  titrierte 


Hosted  by 


Google 


Ozon  als  Oxydationsmittel.  205 

daher  dieses  Problein  in  Angriff  genommen,  und  zwar  war  das  Haupt- 
augenmerk auf  die  Feststellung  der  Abhängigkeit  der  E.  K.  von  der 
Ozon-  und  Wasserstoffionkonzentration  gerichtet.  Ehe  diese  Aufgabe 
mit  einiger  Sicherheit  gelöst  werden  konnte,  mussten  eine  ganze  Eeihe 
von  Vorfragen  beantwortet  werden,  die  sich  z.  T.  erst  im  Yerlauf  der 
Arbeit  ergaben. 

Der  Zusammenhang  der  einzelnen  Kapitel  der  vorliegenden  Arbeit 
erscheint  aus  diesem  Grunde  vielleicht  etwas  locker,  imd  es  ist  daher 
zweckmässig,  an  dieser  Stelle  in  kurzen  Zügen  den  Gedankengang  des 
Inhalts  zu  geben. 

Im  Abschnitt  I  (Vorversuche)  werden  einige  qualitative  Fragen 
über  das  Verhalten  verschiedener  Elektroden  in  Ozonlösungen  behandelt. 
Bei  diesen  Vorversuchen  wurde  eine  Erscheinung  festgestellt,  welche 
in  Abschnitt  la  (Einfluss  der  Gasbeladung  auf  die  E.  K.)  näher  un- 
tersucht wdrd,  w^obei  auch  das  Mittel  angegeben  wird,  um  den  Ein- 
fluss der  „Vorgeschichte"  der  Elektrode  auf  die  E.  K.  zu  eliminieren. 
Im  Abschnitt  Ib  w^erden  noch  andere  Vorsichtsmassregeln,  die  zur  Er- 
langung definierter  E.  K.  notwendig  sind,  angegeben.  Im  Abschnitt 
II  werden  zunächst  die  a  priori  wahrscheinlichen  Formeln  für  die 
Xonzentrationsfunktion  der  E.  K.  besprochen,  worauf  in  Ha  die  (vor- 
läufigen) Versuche  in  dieser  Eichtung  mitgeteilt  werden.  Da  die  Ver- 
suche noch  starke  Schwankungen  zeigen,  und  die  Ursache  der  Schwan- 
kungen in  der  ungenauen  Gehaltsbestimmung  der  Ozonlösungen  liegt, 
so  werden  im  Abschnitt  IIb  die  genauen  Titrationsbedingungen  saurer 
Ozonlösungen  besprochen,  wobei  ein  relativ  grosser  Eaum  durch  die 
Mitteilung  älterer  (aber  wenig  bekannter)  Brodi escher  Versuche  ein- 
genommen wird.  Im  Abschnitt  II  c  sind  endlich  die  genauen  Versuche 
über  die  Konzentrationsfunktion  der  E.K.  gegeben.  Im  Abschnitt  III 
werden  die  Eesultate  der  Messungen  und  Titrationen  näher  diskutiert. 

L    Vorversuche. 

Die  Vorversuche  sollten  einige  qualitative  Fragen  beantworten  und 
gleichzeitig  Fingerzeige  für  die  zweckmässigste  Wahl  des  Elektroden- 
materials und  der  übrigen  Versuchsbedingnngen  geben. 

Die  erste  Frage  war  die,  zu  entscheiden,  ob  die  beobachtete  E.K. 


ferner  das  austretende  gasförmige  Ozon,  was  sicher  theoretisch  richtiger,  aber  experi- 
mentell nicht  unbedenklich  ist,  weil  nach  unsern  Erfahrungen  das  Gleichgewicht 
zwischen  Gas-  und  Flüssigkeitsphase  sich  nur  ausserordentlich  langsam  herstellt. 

Weder  Graf enb er g,  noch  Brand  beachteten  den  Einfluss  der  Vorbehandlung 
der  Elektroden. 


Hosted  by 


Google 


206  '^'  Luther  und  J.  K.  H.  Inglis 

wirklich  dem  Ozon  eigentümlich  ist.  Wenn  dies  der  Fall  war,  so  musste 
die  E.  K.  an  jeder  unangreifbaren  und  indifferenten  Elektrode  den  glei- 
chen Betrag  zeigen  und  auch  bis  zu  einem  gewissen  Betrage  unabhängig 
vom  Elektrolyten  sein. 

Beide  Forderungen  waren  experimentell  erfüllt^  wenn  auch  grosse 
unregelmässige  Schwankungen  unverkennbar  waren.  Die  Unabhängig- 
keit von  Elektrolyten  wurde  dadurch  geprüft,  dass  elektrolytisch 
hergestelltes  Ozon  längere  Zeit  durch  verschiedene  Säuren  (^/i  normal 
bis  i/io- normal  Schwefel-  Salpeter-  und  Phosphorsäure  geleitet  wurde, 
dass  in  diese  Lösungen  glatte  (mit  Chromsäure  behandelte  und  ausge- 
glühte) Platinelektroden  eingesetzt  wurden,  und  dass  die  E.  K.  dieser 
Ozonelektrode  gegen  eine  Kalomelnormalelektrode  gemessen  wurde.  Die 
Messung  wurde  nach  dem  Kompensationsverfahren  ausgeführt  mit  einem 
Kapillarelektrometer  als  Nullinstrument.  Um  eine  etwaige  Chlorentwick- 
lung zu  vermeiden,  wurde  ein  Zwischengefäss  mit  ^/i-norm.  Chlorkalium- 
lösung benutzt,  in  welcher  einerseits  die  Mündung  der  Normalelektrode, 
anderseits  ein  durch  entfetteten  Grlashahn  verschlossener,  mit  der  be- 
treffenden Säure  gefüllter  Heber  tauchte,  welcher  die  Yerbindung  mit 
der  Ozonlösung  herstellte. 

Das  ganze  Zahlenmaterial  hier  anzuführen,  hat  keinen  Zweck,  da 
unter  gleichen  Bedingungen  angestellte  Yersuche  gewisse  Abweichungen 
zeigten  und  später  die  Quelle  dieser  Schwankungen  entdeckt  wurde.  Es  sei 
hier  nur  so  viel  gesagt,  dass  im  allgemeinen  alle  Elektrolyten  bis  auf 
etwa  +  0-05  Yolt  übereinstimmend  E.  K.  ergaben.  Eine  Abhängig- 
keit der  E.  K.  von  der  Ozonkonzentration  liess  sich  zunächst  nicht 
konstatieren.  Über  die  Titrationsmethode  des  gelösten  Ozons  siehe 
weiter  unten. 

Auch  das  Zahlenmaterial,  welches  die  Unabhängigkeit  der  E.K. 
vom  Elektrodenmaterial  in  groben  Zügen  bewies,  soll  nicht  ausführlich 
mitgeteilt  werden.  Es  genügt,  das  Verhalten  der  verschiedenen  Elek- 
troden kurz  zu  charakterisieren. 

Es  wurden  glatte  und  platinierte  Platin-,  Gold-,  Bleioxyd-  und 
Manganperoxydelektroden  verglichen.  Die  letztern  drei  bestanden  aus 
glatten  Platinelektroden,  die  elektrolytisch  mit  den  betreffenden  Stoffen 
bedeckt  waren.  Die  Yersuche  wurden  meist  derart  ausgeführt,  dass 
mehrere  verschiedene  Elektroden  in  die  gleiche  Lösung  tauchten,  durch 
die  ein  elektrolytisch  hergestelltes  Gemenge  von  Ozon  und  Sauerstoff 
durchgeleitet  wurde. 

Da  a  priori  anzunehmen  ist,  dass  alle  freiwilligen  Yorgänge  wie 
Zerfall    des    Ozons,   Eeduktion   durch   Staub,   das    Oxydationspotential 


Hosted  by 


Google 


Ozon  als  Oxydationsmittel.  207  . 

des  Ozons  zu  klein  erscheinen  lassen  werden,  so  wurde  das  Haupt- 
augenmerk auf  die  Yersuchsbedingungen  gerichtet,  bei  welchen  ceteris 
paribus  das  Oxydationspotential  einen  möglichst  hohen  Wert  hatte. 

Sämtliche  Elektroden  ergaben  angenähert  (+  0-05  Volt)  die  gleiche 
E.  K.  Dass  auch  die  Blei-  und  Manganperoxydelektroden  das  elektro- 
motorische Verhalten  des  Ozons  anzeigten,  ergab  sich  (abgesehen  von  der 
Höhe  des  Oxydationspotentials)  aus  der  Tatsache,  dass  die  ursprüngliche 
E.  K.  beim  Durchleiten  von  Ozon  stieg. 

Die  höchsten  und  übereinstimmendsten  Oxydationspotentiale  zeig- 
ten glatte  Platinelektroden.  Goldelektroden  gaben  recht  konstante  Zahlen, 
die  indes  stets  geringern  Oxydationspotentialen  entsprachen,  als  die  an  glat- 
ten Platinelektroden  gefundenen.  Mit  der  Zeit  wurden  die  E.  K.  sehr 
schwankend,  was  stets  mit  einer  sichtbaren  Auflösung  der  Goldschicht  Hand 
in  Hand  ging^).  Mangansuperoxyd  wurde  von  Ozon  angegriffen,  die  Lö- 
sung färbte  sich  rosa  und  zeigte  die  Absorptionsstreifen  der  Permanganate. 
Die  beobachteten  E.  K.  waren  unter  scheinbar  gleichen  Bedingungen 
sehr  schwankend.  Ebenso  schwankend  waren  die  mit  Bleiperoxyd 
erhaltenen  Zahlen,  obgleich  eine  chemische  Veränderung  des  Bleiper- 
oxyds nicht  nachzuweisen  war.  Dagegen  scheint  Bleiperoxyd  auch  ge- 
löstes Ozon  kataly tisch  zu  zersetzen,  wenigstens  zeigten  Bleiperoxyd- 
elektroden die  Erscheinung,  dass  beim  ruhigen  Stehen  das  Oxydations- 
potential abnahm,  um  beim  Schütteln  oder  Umrühren  der  Lösung  vor- 
übergehend zu  steigen.  Noch  stärker  war  diese  Erscheinung  bei  plati- 
nierten  Platinelektroden,  die  im  übrigen  recht  konstante,  aber  im  Ver- 
gleich zu  glatten  Platinelektroden  stets  niedrigere  Oxydationspotentiale 
zeigten 2).  Dies  deutet  unzweifelhaft  auf  eine  Erschöpfung  der  Lösung 
an  Ozon  in  der  Elektrodenoberfläche,  d.  h.  auf  eine  Zersetzung  des  Ozons. 

Es  war  anzunehmen,  dass  dieser  Zerfall  auch  an  glatten  Platinelek- 
troden eintritt,  obgleich  beim  Schütteln  (besonders  nach  längerm  Ver- 
weilen der  Elektroden  in  der  Ozonlösung)  nur  eine  kaum  merkliche 
Änderung  der  E.K.  eintrat.  Um  nun  den  Zerfall  nach  Möglichkeit  zu 
verlangsamen,  versuchten  wir,  die  glatten  Platinelektroden  vorher  mit 
dem  Zerfallprodukt  des  Ozon :  Sauerstoff  zu  sättigen,  in  der  Erwartung, 
hierdurch  höhere  Oxydationspotentiale  zu  erhalten.  Die  Versuche  zeig- 
ten, dass  derartig   mit  Sauerstoff   beladene  Elektroden  sich  gerade  ent- 


')  Yergl.  Schiel,  Lieb.  Ann.  159,489  (1871).  Bereits  Grothus  hatte  (1802)  be- 
obachtet, dass  der  Anodenanteil  elektrolysierter  konzentrierter  Schwefelsäure  Gold 
zu  lösen  vermag.  Ob  dies  etwaiger  Überschwefelsäure,  resp.  Caro scher  Säure  oder 
gelöstem  Ozon  zuzuschreiben  ist,  ist  unsicher. 

*)  Vergl.  Gräfenberg,  loc.  cit;  Brand,  loc.  cit. 


Hosted  by 


Google 


208  R.  Luther  und  J.  K.  H.  Inglis 

gegengesetzt  den  Erwartungen  verhielten:  sie  zeigten  regelmässig  nie- 
drigere Oxydationspotentiale  im  Vergleich  zu  nicht  vorbehandelten 
Elektroden. 

Umgekehrt  zeigten  Elektroden,  die  vorher  elektrolytisch  mit  Wasser- 
stoff beladen  waren,  regelmässig  ein  höheres  Oxydationspotential. 

Da  diese  Erscheinung  nicht  nur  für  die  Messung  der  E.K.  von 
Wichtigkeit  ist,  sondern  auch  Einblicke  in  den  elektromotorisch  wirk- 
samen Yorgang  versprach,  so  wurden  eine  Keihe  von  Versuchen  in 
dieser  Richtung  angestellt. 

la.    Einfluss  der  Gasbeladung  der  Elektroden  auf  die  E.K. 

1.  In  eine  Ozonlösung  in  verdünnter  Schwefelsäure  wurden  gleich- 
zeitig vier  Elektroden  getaucht: 

1.  glattes  Platin  mit  Wasserstoff  beladen; 

2.  dasselbe  mit  0^  beladen; 

3.  Bleisuperoxyd  mit  0^  beladen, 

4.  Gold  mit  0^  beladen. 

Hier,  wie  in  allen  Fällen,  wo  nicht  ausdrücklich  das  Gegenteil  an- 
gegeben ist,  wurde  die  Gasbeladung  elektrolytisch  in  verdünnter  Schwe- 
felsäure ausgeführt.  Vor  dem  Eintauchen  in  die  Ozonlösung  wurden 
die  Elektroden  gut  mit  destilliertem  Wasser  abgewaschen.  Die  Gold-, 
resp.  Bleiperoxydelektroden  waren  mit  zum  Vergleich  herangezogen,  nm 
zu  prüfen,  ob  bei  konstanter  Gasbeladung  die  E.K.  nicht  unabhängig 
vom  Elektrodenmaterial  wird,  ferner  ob  sich  nicht  eine  Beziehung  zur 
Überspannung  ergibt. 

Die  mit  Wasserstoff  beladene  Elektrode  hatte  knrz  nach  dem  Ein- 
tauchen das  kleinste  Oxydationspotential.  Die  E.K.  vergrösserte  sich 
indes  rasch,  und  nach  kurzer  Zeit  ergaben  sich  folgende  E.  K.: 

Tabelle  1  und  2. 

TTOzon  —  TtHg,  i/i-norm.  KCl  in   Volt. 

Ft,  R^  Pt,  0^  PhO^,  Og  Au,  0, 

1-335  1-307  1-309  1-285 

Es  wurden  ferner  je  eine  Gold-  und  eine  Platinelektrode  mit  Wasser- 
stoff, resp.  Sauerstoff  beladen. 

Pt,  H^  Pt,  O2  Au,  H^  Au,  O2 

1-326  1-301  1-326  1-305 

2.  Um  zu  sehen,  ob  Wasserstoff-  oder  Sauerstoffbeladung  konstan- 
tere Resultate  ergibt,  wurden  einerseits  drei  mit  Wasserstoff  beladene 
Elektroden,  anderseits  drei  mit  Sauerstoff  beladene  miteinander  ver- 
glichen.   Wir  waren  bestrebt,    die  elektrolytische  Gasbeladung  der  drei 


Hosted  by 


Google 


Ozon  als  Oxydationsmittel.  209 

miteinander   zu  vergleichenden   Elektroden   unter  möglichst  denselben 
Bedingungen  auszuführen. 

Tabelle  3  und  4. 

Ft,  H^  Pt,  JSg  Pt,  H^  PbO^,  O2 

1333  1.334  1.331  1-309 

Pt,  O2  Pt,  O2  Pt,  O2  Äu,  H^ 

1300  1-294  1-303  1-331 

Aus  diesen  Yersuchen  geht  hervor,  dass  wasserstoffbeladene  Elek- 
troden (sowohl  Gold  wie  Platin)  untereinander  bessere  Übereinstimmung 
ergeben  als  Sauerstoff beladene.  Bleisuperoxydelektroden  scheinen  einen 
konstanten  Unterschied  gegen  wasserstoffbeladene  Platinelektroden  zu 
geben.     Vergl.  Tabelle  1  und  Tabelle  3. 

3.  Wurden  platinierte  Elektroden  mit  Wasserstoff  beladen,  so  zeig- 
net  sie  —  wohl  wegen  der  sehr  grossen  W assers toffkapazität  —  in 
Ozonlösungen  sehr  lange  Zeit  eine  E.  K.,  welche  derjenigen  des  Wasser- 
stoffs sehr  nahe  lag. 

4.  Sehr  eigentümlich  erschien  uns  daher,  dass  glatte  wasserstoff- 
beladene Elektroden  stundenlang  ihr  hohes  Oxydationspotential  beibe- 
halten. Wir  versuchten  daher,  ob  es  möglich  wäre,  die  Wasserstoff-, 
resp.  Sauerstoff beladung  in  der  Ozonlösung  selbst  auszuführen.  Der  Ver- 
such war  erfolgreich. 

Drei  glatte,  ausgeglühte  Platinelektroden  wurden  in  schwefelsaure 
Ozonlösung  getaucht  und  kurzgeschlossen  einige  Zeit  lang  sich  selbst 
überlassen,  bis  sie  angenähert  das  gleiche  Oxydationspotential  angenom- 
men hatten.  Hierauf  wurden  zwei  der  Elektroden  einige  Sekunden  lang 
mit  den  Polen  eines  Akkumulators  verbunden.  Die  dritte  Elektrode  be- 
fand sich  fast  vollkommen  ausserhalb  der  Stromlinien, 

Die  „dritte"  Elektrode  zeigte  nach  der  Stromunterbrechung  die  ur- 
sprüngliche E.  K.  Die  sauerstoffbeladene  Elektrode  zeigte  ein  niedri- 
geres Oxydationspotential,  während  die  Wasserstoffelektrode  im  ersten 
Moment  das  niedrigste  Oxydationspotential  zeigte,  das  aber  rasch  stieg 
und  schliesslich  (in  zwei  Fällen)  den  höchsten  Betrag  erreichte. 

Tabelle  5. 
Dritte  Elektrode 
Versuch  1.  1-272 

Versuch  2.  1-312 

Versuch  3.  1-299 

Aus  diesen  und  den  frühern  Versuchen  ergibt  sich  deutlich,  dass 
die.Yorbehandlung  der  Elektrode  einen  bedeutenden  Einfluss  auf  die 
E.  K.  hat,  dass  aber  auch  der  Grad  der  Gasbeladung  eine  wesentliche 

Zeitschrift  f.  phyßik.  Cliemie.    XLIII.  14 


Pt,0^ 

Pt,H^ 

1-259 

1-269 

1-257 

1-317 

1-295 

1-306 

Hosted  by 


Google 


210  ^'  Luther  und  J.  K.  H.  Inglis 

ßolle  spielt,  denn  einerseits  sind  die  Unterschiede  der  E.  K.  zwischen 
Sauerstoff-  und  wasserstoffbeladenen  Elektroden  nicht  konstant,  ander- 
seits zeigen  auch  verschiedene  Sauerstoffelektroden  recht  bedeutende 
Unterschiede.  "Wasserstoffbeladene  Elektroden  zeigen  allerdings  im  all- 
gemeinen passable  Übereinstimmung  und  Konstanz,  indes  trauten  wir 
ihnen  nicht  ganz,  weil  es  uns  unwahrscheinlich  erschien,  dass  Platin- 
wasserstoff mit  Ozon  nur  langsam  reagieren  sollte.  Auch  wäre  eine  ge- 
naue Dosierung  der  Gasbeladung  experimentell  schwierig. 

5.  Wir  glaubten  daher  sicher  zu  gehen,  wenn  wir  auf  chemi- 
schem "Wege  eine  bestimmte,  und  zwar  möglichst  kleine  Gasbeladung 
herstellten.  Da  ein  Gemenge  von  Ferro-  und  Ferrisalz  in  saurer  Lösung 
relativ  rasch  mit  Platinsauerstoff,  resp.  Platin  Wasserstoff  reagiert  i),  so  ver- 
auchten  wir,  die  „Vorgeschichte''  der  Platinelektrode  dadurch  zu  elimi- 
nieren, dass  wir  die  Elektroden  vor  dem  Gebrauch  stets  in  einer  ange- 
säuerten Ferro-Ferrilösung  badeten.  Dies  Yerfahren  erwies  sich  bei 
glatten  Platinelektroden  als  brauchbar:  drei  Platin-  und  eine  Goldelek- 
trode, die  teils  mit  Og,  teils  mit  jffg  beladen  waren,  wurden  in  eine 
Ozonlösung  getaucht  und  ergaben  gegen  die  Kalomelelektrode  die  E.  K. : 

1.  Pf,  H^  2.  Pt,  K-,  3.  Pt,  O2  4.  Au,  H.2 

1.310  1-313  1-253  1-313 

Hierauf  wurden  die  Elektroden  ca.  15  Minuten  in  einer  angesäuer- 
ten Ferro  -  Ferrisalzlösung   gebadet,    darauf   gründlich  mit  destilliertem 
Wasser  abgespült,  in  die  Ozonlösung  getaucht  und  wieder  gemessen. 
1.  2.  3.  4. 

1-308  1-311  1-308  1-296 

Die  Goldelektrode  zeigt  also  wieder  ein  zu  geringes  Oxjdations- 
potential.  Es  werden  daher  weiterhin  keine  Goldelektroden  verwendet. 
Die  drei  Platinelektroden  haben  dagegen  fast  identische  Oxydationspo- 
tentiale angenommen,  und  bei  Elektrode  Nr.  3  ist  derEinfluss  der  Sauer- 
stoffbeladung durch  das  Eisenbad  verschwunden.  Es  wurden  daher 
fortab  alle  zu  vergleichenden  Elektroden  stets  vor  dem  Versuch  längere 
Zeit  in  der  Eisenlösung  gebadet. 

6.  Auffällig  erschien  uns,  dass  die  E.  K.  nach  dem  Eisenbade  fast 
identisch  ist  mit  der  E.K.  nach  Wasserstoffbeladung.  Die  Eisenlösung 
enthielt  im  Liter  i/^o  Mol.  Ferrosulfat,  i|io  Mol.  Ferrialaun  und  ^j^o  MoL 
Schwefelsäure. 

Berechnet  man  aus  den  Zahlen  von  Peters,  resp.  Fredenhagen 


1)  Peters,  Diese  Zeitschr.  26,  193  (1898).    —    Fredenhagen,  Zeitschr.  für 
anorg.  Chemie  29,  396  (1902). 


Hosted  by 


Google 


Ozon  als  Oxydationsmittel. 


211 


einerseits,  den  Zahlen  von  Smale^)  anderseits,  die  Art  und  den  Betrag 
der  Gasbeladung,  welche  einer  derartigen  Lösung  entspricht,  so  findet 
man,  dass  der  Partialdruck  des  Sauerstoffs  ca.  10"^^  Atm.,  der  des  Wasser- 
stoffs 10~'^^  sein  müsste.  Die  minimale  übrig  bleibende  Gasbeladung  be- 
steht also  vorwiegend  aus  Sauerstoff. 

Wir  hatten  demgemäss  erwartet,  dass  die  Behandlung  mit  der 
Eisenlösung  zu  Ozonpotentialen  führen  würde,  die  in  der  Mitte  zwischen 
denen  der  Sauerstoffbeladenen  und  der  Wasserstoffbeladenen  liegen 
würde,  und  zwar  näher  zu  erstem,  während  der  Yersuch  das  Umge- 
kehrte ergab. 

In  Übereinstimmung  damit  stellte  es  sich  heraus,  dass  die  Zusam- 
mensetzung und  Konzentration  der  Eisenlösung,  sowie  die  Konzentra- 
tion des  jö-Ions  in  derselben  keinen  merklichen  Einfluss  auf  die  spä- 
tere E.  K.  in  einer  Ozonlösung  ausübt. 

7.  Es  lag  daher  der  Verdacht  nahe,  dass  die  Wirkung  der  „Sauer- 
stoff" beladung  nicht  dem  in  Platin  gelösten  Sauerstoff,  sondern  irgend 
einem  andern  Stoff  zuzuschreiben  sei,  der  bei  der  Elektrolyse  an  der 
Anode  entstehen  könnte.  Als  solcher  käme  zunächst  Hydroperoxyd  in 
Betracht 2),  da  es  bekannt  ist,  dass  bei  zahlreichen  Vorgängen,  in  denen 
Ozon  bei  Gegenwart  von  Wasser,  resp.  wasserstoffhaltigen  Stoffen,  re- 
duziert wird,  sich  die  Entstehung  von  Hydroperoxyd  nachweisen  lässt. 
Hydroperoxyd  kann  also  ein  Reduktionspsodukt  des  Ozons  sein,  und 
könnte  als  solches  eine  Verminderung  des  Oxydationspotentials  von 
Ozon  bewirken. 

Weniger  wahrscheinlich  war  es,  dass  das  etwaige  auf  Platin  ad- 
sorbierte Hydroperoxyd  einfach  durch  eine  chemische  Reaktion  mit 
Ozon  eine  Konzentrationsabnahme  des  Ozons  an  der  Elektrode  bewirken 
und  hierdurch  eine  Abnahme  des  Oxydationspotentials  verursachen 
könnte.  Dazu  war  die  Erniedrigung  des  Oxydationspotentials  durch 
elektrolytische  Sauerstoffbeladung  zu  nachhaltig,  ausserdem  auch  zu  un- 
empfindlich gegen  Rühren  der  Lösung. 

Es  wurden  daher  einige  Versuche  über  den  Einfluss  von  Hydro- 
peroxyd auf  das  Oxydationspotential  von  Platinozonelektroden  gemacht. 

7  a.  Zu  der  Ozonlösung  wurde  etwas  Hydroperoxydlösung  zuge- 
fügt. Die  E.  K.  der  Platinelektrode  verschob  sich  um  mehrere  Centi- 
volt.  nach  der  Zinkseite  •^). 


1)  Diese  Zeitschr.  U,  577  (1894). 

2}  Eine  Beladung  durch   den  hypothetischen  Stoff  OH  ist  wegen  der  langan- 
dauernden Wirkung  der  „Sauerstoffbeladung"  wenig  wahrscheinhch. 
3)  Vergl.  Gräfenberg,  loc.  cit. 

14* 


Hosted  by 


Google 


212  R.  Luther  und  J.  K.  H.  Inglis 

Bei  den  folgenden  Yersuchen  wurden  stets  drei  mit  Eisenlösung 
entgaste  Elektroden  gleichzeitig  in  der  Ozonlösung  gehalten.  Eine  blieb 
während  des  ganzen  Versuchs  unverändert  darin  und  diente  zur  Kon- 
trolle. An  den  beiden  andern  wurde  der  Einfluss  verschiedener  Be- 
handlung auf  die  E.  K.  untersucht.  Jeder  Versuch  wurde  erst  begonnen, 
wenn  alle  drei  Elektroden  bis  auf  2 — 3  Millivolt  übereinstimmende 
Werte  der  E.K.,  die  sich  innerhalb  10  Minuten  nicht  merklich  änderte, 
angenommen  hatten.  Nach  jeder  Behandlung  wurden  die  Versuchselek- 
troden (eine  Viertelstunde  und  länger)  in  Eisenlösung  getaucht,  gründ- 
lich abgewaschen  und  wieder  in  die  Ozonlösung  gebracht,  wo  sie  stets 
nach  15  bis  20'  ihre  frühere  E.  K.  annahmen.  Mit  Ausnahme  einiger 
besonders  erwähnter  Versuche  wurde  stets  eine  Lösung  von  Ozon  in 
verdünnter  (^|i-  bis  i|io"^^^'^'^-)  Schwefelsäure  verwendet  Jedesmal  be- 
vor eine  Elektrode  in  eine  neue  Lösung  gebracht  wurde,  wurde  sie  ca. 
10  Sekunden  tüchtig  mit  fliessendem,  destilliertem  Wasser  abgespült. 

Durch  einen  besondern  Versuch  hatten  wir  uns  überzeugt,  dass 
ein  derartiges  Abspülen  für  sich  keine  dauernde  Änderung  der  E.  K. 
verursacht.  Die  abgespülte  Elektrode  nahm  nach  10 — 20  Minuten  ihre 
frühere  E.  K.  an. 

7  b.  Das  Oxydationspotential  von  Elektroden,  die  einige  Zeit  in  ver- 
dünnte (ca.  i|io"^ö^^^-)  angesäuerte  Hydrbperoxydlösung  getaucht  hatten, 
war  regelmässig  dauernd  gesunken,  und  zwar  war  die  Abnahme  um  so 
grösser,  je  länger  die  Elektrode  in  die  Hydroperoxjdlösung  getaucht 
hatte.  Bei  einstündiger  Einwirkung  betrug  z.  B.  die  Abnahme  20 
Millivolt. 

7  c.  Die  Abnahme  des  Oxydationspotentials  war  unabhängig  davon, 
ob  die  Elektrode  nach  dem  Baden  in  der  Hydroperoxydlösung  einer 
langem  Einwirkung  einer  angesäuerten  Permanganatlösung  unterworfen 
wurden  oder  nicht.  Eine  angesäuerte  Permanganatlösung  für  sich  gibt 
(siehe  unten)  eine  bedeutend  geringere  Erniedrigung  des  Oxydations- 
potentials und  hätte  eine  etwaige  Hydroperoxydbeladung  zerstören 
sollen. 

7d.  Auch  die  Wirkung  einer  elektrolytischen  „Sauerstoff '^beladung 
wurde  durch  ein  nachfolgendes  Bad  von  angesäuertem  Permanganat  nicht 
geändert.  Die  Abnahme  des  Oxydationspotentials  betrug  vor  und  nach 
dem  Permanganatbad  36  Millivolt. 

7e.  Es  wurden  zwei  Elektroden  gleich  lange  Zeit  (40  Sekunden) 
mit  derselben  Stromdichte  (0-2  Amp.-cm-^)  anodisch  in  verdünnter 
Schwefelsäure  mit,  resp.  ohne  Zusatz  von  Permanganat  behandelt  Die 
Erniedrigung  der  E.  K.  (33  Millivolt)  war  in  beiden  Fällen  die  gleiche. 


Hosted  by 


Google 


Ozon  als  Oxydationsmittel.  213 

Auch  hier  wäre  anzunehmen,  dass  in  der  permanganathaltigen  Schwe*- 
feisäure  sich  keine  oder  eine  nur  viel  geringere  Hydroperoxydbeladung 
ausbilden  kann  als  in  der  permanganatfreien. 

8.  Ebenfalls  für  das  Nichtvorhandensein  einer  Hydroperoxydbe- 
ladung spricht  der  Umstand,  dass  die  „Sauerstoffbeladung"  auf  rein  che- 
mischem Wege  in  Lösungen  erzielt  werden  kann,  in  denen  Hydroper- 
oxyd in  endlicher  Menge  nicht  vorhanden  sein  kann.  Ein  viertelstün- 
diges Baden  in  angesäuerter  Permanganatlösung  bringt  z.  B.  eine  dau- 
ernde Erniedrigung  von  rund  6  Millivolt,  hervor,  ein  einstündiges  von 
rund  10  Millivolt.  Um  die  Ausbildung  der  Gasbeladung  zu  beschleu- 
nigen, wurde  einigen  der  PermanganaÜösungen  etwas  Ferrisalz  zugesetzt, 
doch  ohne  dass  hierdurch  eine  merkliche  Änderung  in  der  Wirkung 
der  Permanganatlösung  hervorgerufen  wurde. 

Angesäuerte  Chromatlösungen  brachten  Erniedrigung  hervor,  die 
indes  innerhalb  der  Fehlergrenzen  fallen  (2  Millivolt.). 

8  a.  Für  die  Praxis  wichtig  ist  die  Frage,  ob  atmosphärische  Luft 
und  Ozonlösungen  selbst  die  „Sauerstoff beladung"  hervorbringen  könn- 
ten, da  es  ja  häufig  vorkam,  dass  die  Elektroden  aus  einer  Lösimg 
durch  die  Luft  in  andere  gebracht  wurden. 

Es  stellte  sich  heraus,  dass  kurze  (ca.  15  Sekunden)  Berührung 
der  feuchten,  abgewaschenen  Elektrode  mit  Luft  keine  merkliche  Ab- 
nahme des  Oxydationspotentials  verursachte,  dass  dagegen  eine  längere 
Berührung  (bis  20  Minuten)  eine  deutliche  Abnahme  (rund  6  Millivolt.) 
ergab. 

8  b.  Analog  dem  obigen  fanden  wir,  dass,  wenn  eine  Platinelek- 
trode längere  Zeit  in  einer  verdünntem  oder  konzentriertem  Ozon- 
lösung gebadet  war  und  darauf  —  einerlei  ob  mit  oder  ohne  Wasser- 
spülung —  rasch  in  die  ursprüngliche  Ozonlösung  zurückgebracht  wurde, 
keine  dauernde  Änderung  der  ursprünglichen  E.  K.  eintrat.  Ebenso 
nahmen  Elektroden,  die  während  des  Verdünnens  der  Ozonlösung  mit 
Schwefelsäure,  resp.  während  des  Konzentrierens  (durch  Zusatz  konzen- 
trierterer  Ozonlösung)  in  der  Lösung  geblieben  waren,  sehr  bald  (beim 
Verdünnen  sofort)  ihre  definitive  E.  K.  an,  die  sich  nicht  merklich  von 
der  E.  K.  vorher  in  Eisenlösung  gebadeter  Elektroden  unterschied.  Wurde 
dagegen  eine  Elektrode,  die  man  längere  Zeit  in  die  Ozonlösung  ge- 
taucht hatte  (ca,  15  Minuten,  mit  oder  ohne  vorangegangene  Wasser- 
spülung), an  der  Luft  gelassen,  so  zeigte  sie  nach  dem  Wiedereintauchen 
in  die  Ozonlösung  eine  dauernde  Abnahme  des  Oxydationspotentials 
von  ca.  10  —  15  Millivolt. 

9.  Wir   untersuchten  ferner,  von  welchen  Umständen  der  Betrag 


Hosted  by 


Google 


214  R  Luther  und  J.  K.  H.  Inglis 

der  Sauerstoffbeladung  abhängt,  d.  h.  ob  man  eventuell  die  Sauerstoff- 
beladung dosieren  kann.  Es  stellte  sich  heraus,  dass  wenn  die  elektroly- 
tische Beladung  in  verdünnter  Schwefelsäure  ausgeführt  wurde,  die 
durchgegangene  Elektrizitätsmenge  für  die  Sauerstoffbeladung,  d.  h.  für 
die  Erniedrigung  des  Oxydationspotentials,  massgebend  war.  Es  wur- 
den nämlich  drei  gleich  grosse  Elektroden  (je  4qcm  Gesamtoberfläche) 
mit  verschiedenen  Stromstärken  anodisch  behandelt:  die  erste  mit  2-6 
Amp.  12  Sekunden,  die  zweite  mit  0-8  Amp.  40  Sekunden,  die  dritte 
mit  0  3  Amp.  100  Sekunden.  Alle  drei  ergaben  die  gleiche  Abnahme 
des  Oxydationspotentials  von  ca.  30  Millivolt. 

9  a.  Wird  dagegen  die  Sauerstoffbeladung  in  verdünnter  Salpeter- 
säure ausgeführt,  so  ist  die  Erniedrigung  des  Oxydationspotentials  ce- 
teris  parlbus  weit  geringer  als  in  Schwefelsäure.  Die  Erniedrigung  ist 
zudem  nicht  allein  von  der  durchgegangenen  Elektrizitätsmenge,  son- 
dern auch  von  der  Stromdichte  abhängig:  je  grösser  die  Stromdichte, 
um  so  geringer  die  Erniedrigung.  Drei  Elektroden  wurden  in  ^/i-norm. 
Salpetersäure  anodisch  behandelt:  die  erste  2-6  Amp.  12  Sekunden,  die 
zweite  0-8  Amp.  40  Sekunden,  die  dritte  0-3  Amp.  110  Sekunden. 
Die  erste  zeigte  eine  Erniedrigung  des  Oxydationspotentials  von  nur 
2,  die  zweite  von  ca.  16,  die  dritte  von  22  Millivolt. 

Dieser  Unterschied  im  Yerhalten  im  Vergleich  zu  Schwefelsäure 
kann  auf  zweierlei  Art  erklärt  werden.  Einerseits  ist  es  möglich,  dass 
bei  anodischer  Behandlung  in  Salpetersäure,  besonders  bei  höhern  Strom- 
dichten, neben  der  Sauerstoffbeladung  auch  eine  Ozonbeladung  auftritt, 
denn  der  Ozongeruch  ist  bei  der  Elektrolyse  von  Salpetersäure  ceteris 
paribiis  weit  stärker  als  in  Schwefelsäure,  anderseits  wäre  es  nicht  un- 
denkbar, dass  die  Potentialerniedrigung  durch  Beladung  in  Schwefel- 
säure   mit   der  Bildung  von  Perschwefelsäure  im  Zusammenhang  steht. 

10.  Durch  einige  Versuche  überzeugten  wir  uns,  dass  die  etwaige 
Bildung  von  Perschwefelsäure  nicht  die  Ursache  des  verschiedenen 
Verhaltens  sein  kann.  Eine  Elektrode,  die  längere  Zeit  in  angesäuerter 
gesättigter  Kaliumpersulfatlösung  gebadet  war,  ergab  keine  dauernde  Er- 
niedrigung des  Oxydationspotentials.  Auch  Zusatz  von  Kaliumpersulfat 
zu  der  Ozonlösung  verursachte  keine  merkliche  Änderung  des  Oxyda- 
tionspotentials i). 

10a.  Dass  Perschwefelsäure  keine  Eolle  spielt,  geht  aus  der  Tat- 
sache hervor,  dass  die  Sauerstoffbeladung  auch  in  sulfat-  und  karbonat- 
freier (um  Perkarbonatbildung  auszuschliessen)  Kali-,  resp.  Natronlauge 


')  Vergl.  Brand,  loc.  cit. 


Hosted  by 


Google 


Ozon  als  Oxydationsmittel.  215 

hervorgebracht  werden  tann.  Bei  einer  10  Sekunden  langen  Behand- 
lung mit  0-6  Amp.  .ccm-2  betrug  die  Erniedrigung  des  Oxydationspo- 
tentials rund  25  Millivolt. 

Aus  allen  angeführten  Versuchen  geht  mit  ziemlicher  Sicherheit 
hervor,  dass  die  Erniedrigung  des  Oxydationspotentials  einer  Sauer- 
stoffbeladung zuzuschreiben  ist,  die,  wie  es  scheint,  nur  sehr  langsam 
durch  Diffusion  verschwindet.  Eine  Wasserstoffbeladung  verschwindet 
an  der  Elektrodenoberfläche  (infolge  der  Eeaktion  mit  Ozon,  resp.  dem 
gelösten  Sauerstoff)  sehr  rasch,  und  es  stellt  sich  die  normale,  dem  ge- 
lösten Sauerstoff  entsprechende  Sauerstoffbeladung  von  ca.  einer  At- 
mosphäre Partialdruck  ein.  Um  die  beobachtete  (wenn  auch  geringe) 
Erhöhung  des  Oxydationspotentials  durch  vorangegangene  Wasserstoff- 
beladung zu  erklären,  muss  man  annehmen,  dass  die  Sauerstoffbeladung 
durch  den  aus  dem  Innern  der  Elektrode  zunächst  diffundierenden 
Wasserstoff  auf  einen  etwas  geringern  Druck  gehalten  wird  (im  Yer- 
gleich  zu  Elektroden,  die  keinen  Wasserstoff  enthalten).  Man  muss  fer- 
ner annehmen,  dass  unter  den  Versuchsbedingungen  Platrnwasserstoff 
mit  Sauerstoff  rascher  reagiert  als  mit  Ozon. 

Für  die  Theorie  der  elektromotorischen  Wirksamkeit  des  Ozons  ist 
in  jedem  Fall  der  Umstand  von  Wichtigkeit,  dass  Sauerstoff  (direkt 
oder  indirekt)  als  ein  primäres  Produkt  der  elektrolytischen 
Eeduktion  von  Ozon  erscheint,  denn  nur  dadurch  ist  die  Tatsache 
erklärbar,  dass  durch  Erhöhung  der  Sauerstoffkonzentration  das  Oxy- 
dationspotential des  Ozons  abnimmt  und  umgekehrt 

Ib.    Tiefe  des  Eintauchens,  EinsteUungsziel,  Reproduzierbarkeit 

der  E.K. 

Besondere  Versuche  über  den  Einfluss  partiellen  Eintauchens  wur- 
den nicht  gemacht.  Die  Erfahrungen,  die  wir  im  Laufe  unserer  Mes- 
sungen gemacht  hatten  (vergl.  z.B.  8a  und  8h  S.  213),  wiesen  indes 
darauf  hin,  dass  es  besser  ist,  die  Elektroden  stets  ganz  eingetaucht 
zu  verwenden. 

Die  Einstellungszeit  hängt  von  der  Konzentration  und  Durchrüh- 
rung der  Ozonlösung  ab.  Bei  dauerndem  Eühren  ist  die  definitive  E.  K. 
bis  auf  ca.  1  Millivolt,  in  ca.  5  Minuten  erreicht.  Bei  nur  zeitwei- 
ligem Rühren  sind  hierzu  etwa  10  Minuten  erforderlich.  Ist  eine  An- 
näherung bis  auf  ca.  0-5  Millivolt  an  den  definitiven  Wert  erwünscht, 
so  ist  die  Zeit  natürlich  beträchtlich  länger:  bei  zeitweisem  Eühren 
sind  hierzu  z.  B.  über  30  Minuten  erforderlich.    Die  UnveränderKchkeit 


Hosted  by 


Google 


216  R.  Luther  und  J.  K.  H,  Inglis 

der  E.  K.  beim  Rühren  ist  in  diesem  Fall  ein  gutes  Kriterium  dafür, 
dass  der  Endwert  erreicht  ist 

Die  Reproduzierbarkeit  der  E.  K.  einer  gegebenen  Ozonlösung  ist 
eine  gute.  Mehrere  gleichzeitig  eintauchende  Platinelektroden  zeigten 
nach  längerer  Vorbehandlung  mit  Eisenlösung  Unterschiede  von  höch- 
stens 5  MilÜTolt  Meist  betrug  der  grösste  Unterschied  weniger  als 
3  Millivolt.,  also  die  Abweichung  vom  Mittelwert  nur  etwa  1  Millivolt 

Kleine,  konstante  individuelle  Yerschiedenheiten  der  Elektroden 
sind  unverkennbar:  Häufig  zeigt  eine  Elektrode  während  mehrerer  Tage 
konstant  ein  etwas  höheres  oder  niedrigeres  Oxjdationspotential  als  die 
andern  Elektroden,  ohne  dass  die  Ursache  ersichtlich  wäre.  Wie  ge- 
ringfügige Umstände  übrigens  auf  die  E.  K.  einen  Einfluss  haben,  geht 
aus  folgenden  Beispielen  hervor.  Eine  Elektrode  wurde  beim  Heraus- 
nehmen aus  der  Eisenlösung  zufällig  mit  dem  Finger  berührt  Trotz- 
dem sie  zuvor  gut  mit  den  beiden  andern  Elektroden  übereingestimmt 
hatten,  zeigte  sie  jetzt  dauernd  ein  um  11  Millivolt  niedrigeres  Oxy- 
dationspotential. Sie  wurde  abgewaschen,  ausgeglüht  und  für  20  Minu- 
ten in  das  Eisenbad  gesteckt  Sie  zeigte  jetzt  ein  um  ca.  7  Millivolt 
niedrigeres  Oxydationspotential.  Nachdem  sie  über  Nacht  im  Eisen- 
bad gestanden  hatte,  stimmte  ihr  Wert  bis  auf  1  Millivolt  mit  den 
übrigen  Elektroden  überein. 

Eine  andere  Elektrode  zeigte  einmal  plötzlich  eine  Abnahme  des 
Oxydationspotentials  um  15  Millivolt  und  behielt  auch  weiterhin  dau- 
ernd diese  geringere  E.  K.  Als  mutmassliche  Ursache  erwies  sich  ein. 
Sprung  in  der  Einschmelzstelle  des  Elektrodenstiels  in  die  mit  Queck- 
silber gefüllte  Glasröhre. 

Der  Sprung  war  so  gering,  dass  er  „vakuumdicht'  hielt  trotzdem 
aber  wahrscheinlich  genügend  gross,  um  Spuren  von  Quecksilber  auf 
die  Elektrode  gelangen  zu  lassen. 

n.  Einfluss  der  Ozon-  und  Wasserstoff ionkonzentration  auf  die  E.  K. 

Die  Oxydationen  durch  Ozon  verlaufen  bekanntlich  nach  sehr  ver- 
schiedenen Gleichungen.  Ozon  kann  (wie  man  sich  ausdrückt)  sowohl 
mit  einem,  wie  auch  mit  zwei  und  drei  seiner  Sauerstoff atome  oxy- 
dierend wirken  1). 

Es  würde  dies  folgenden  Elektrodenvorgängen  entsprechen: 

1.  0,+  2i-F)X0"+0,,    resp.  03  +  2if-  +  2(- F):^J?,0+0,. 


^)  Vergl    die  S.  223  näher  besprochenen  Arbeiten  von  Brodie,  Brunck,  La- 
denburg. 


Hosted  by 


Google 


Ozon  als  OxydationsmitteL  217 

2.  0,  +  4.(-F)X0''  +  %0,,  resp.  Os  +  4.II'  +  4.{-F)X2n20  +  %0,. 

Endlich  sind  Vorgänge  denkbar,  wo  Ozon  ebenso  wie  Hydroper- 
oxyd  durch   Eeduktion   von  Sauerstoff  entsteht,  also  umgekehrt  zu 
Sauerstoff  oxydiert  werden  kann^).     Der   entsprechende  Elektroden- 
vorgang würde  lauten: 
4.  0,+  a'  +  2{+F)  =  20,  resp.  0^  + H,0  +  2{+F)  =  2H' +  20,, 

Die  Abhängigkeit  der  E.  K  von  der  Konzentration  wäre  in  diesen 
vier  Fällen  durch  folgende  Formeln  gegeben: 

1.  jt{Pt,Os)  — jü  (Losung)  =:;t^  +  j^  In  ^ , 

2.  „  „  =Jto-\-  —riFy    In 


2\~AT?^"-  ^  /^  ' 


^F  Vö, 


3.       „  „       =jc,  +  ^\nO,X{Ey, 

—        I    ^  Ob 

•         "  ,,        —  ^4  +  2F  (i?*)2  X  0,^  ' 

In  den  ersten  drei  Fällen  müsste  mit  steigender  Konzentration  des 
Ozons  und  des  Wasserstoffions  das  Oxydationspotential  der  Elektrode 
zunehmen  (die  Elektrode  also  zunehmend  positiver  oder  kathodischer 
werden).  Wenn  dagegen  Ozon  nach  Gleichung  4  reagiert,  so  müsste  um- 
gekehrt mit  steigender  Konzentration  des  Ozons  und  des  Wasserstoffions 
das  Oxydationspotential  abnehmen,  ähnlich  wie  dies  von  Haber  und 
Grinberg2)  für  Hydroperoxyd  gefunden  wurde. 

na.    Orientierende  Versuche. 

Die  Versuche  wurden  bis  auf  einen  in  der  Weise  durchgeführt, 
dass  in  die  zu  untersuchende  Säurelösung,  in  welche  die  Platinelektrode 
tauchte,  Ozon  eingeleitet  wurde.  Yon  Zeit  zu  Zeit  wurde  die  E.  K. 
dieser   Elektrode   gegen   eine  Normalkalomelelektrode  gemessen.      Um 


1)  Vergl.  Luther,  Diese  Zeitschr.  36,  394  (1901).  Die  Bildung  von  Ozon  bei 
der  langsamen  Oxydation  von  Phosphor  kann  formal  nach  diesem  Schema,  als  Re- 
duktion von  Sauerstoff  durch  Phosphor  zu  Ozon  aufgefasst  werden.  Die  von  Ost- 
wald  (Diese  Zeitschr.  34,  248,  1900)  verlangte  Koppelung  würde  hier—  wie  bei  allen 
sonstigen  Oxydations-  und  Reduktionsv ergangen  —  durch  den  Umstand  gegeben 
sein,  dass  keine  freien  Ladungen  auftreten.  Also  an  Stelle  der  Koppelung  durch 
einen  Zwischenstoff  {P^O^)  Koppelung  durch  F's.  Yergl.  die  Ausführungen  Ha- 
bers über  Hydroperoxyd,  Zeitschr.  f.  Elektrochemie  7,  441  (1901). 

2)  Zeitschr.  f   anorg.  Chem.  18,  37  (1898). 


Hosted  by 


Google 


218 


R.  Luther  und  J.  K.  H.  Inglis 


eine  grössere  Ozonkonzentration  zu  erzielen,  wurde  elektrolytischer  ozon- 
haltiger Sauerstoff  in  einem  Berthelot sehen  Ozonisator  noch  weiter 
ozonisiert.     Fig.  3  zeigt  das  Schema  der  Versuchsanordnung. 


A  C  D  E        F 

Fig.  3. 

A  ist  das  Gefäss  zur  Entwicklung  elektroljtischen  Sauerstoffs.  Als 
Elektrolyt  diente  verdünnte  Schwefelsäure  nach  Hoffmann  (1  Volumen 
^2'S'Ö4  +  5  Volume  H^O),  Die  Kathode  bestand  aus  Kupfer  oder  Blei, 
die  Anode  aus  Platin  oder  Blei.  Das  Auffangerohr  für  Sauerstoff  war 
oben  mit  Glaswolle  gefüllt  und  mittels  Schlifft)  mit  dem  Schwefelsäure- 
trockengefäss  B  verbunden.  Dieses  war  direkt  an  den  Berthelotschen 
Ozonisator  G  angeblasen,  der  in  einer  Kältemischung  stand.  Der  Ozo- 
nisator war  mittels  Schliff  mit  dem  eigentlichen  Elektrodengefäss  D  ver- 
bunden. Dasselbe  war  in  Eis  eingepackt  und  hatte  einen  eingeschliffe- 
nen Stopfen  in  den  folgende  Bohren  eingeblasen  waren:  1.  das  Ozon- 
zuleitungsrohr; 2.  ein  mit  Quecksilber  gefülltes  Glasrohr,  in  dessen  un- 
term Ende  der  Elektrodenstiel  eingeblasen  war;  3.  einen  Tubus,  in 
welchen  mittels  Schliffes  das  Ozonableitungsrohr  eingesetzt  war,  und 
welches  zur  Entuahme  von  Flüssigkeitsproben  diente;  4.  das  Verbin- 
dungsrohr mit  der  Normalelektrode.  Dasselbe  hatte  einen  (von  Fett  be- 
freiten) Hahn,  der  während  der  Messung  geschlossen  blieb  2).  Das  Ver- 
bindungsrohr war  mit  derselben  Säure  gefüllt  und  tauchte  in  das  mit 
i/i-norm.  KCl  gefüllte  Zwischengefäss  J?,  in  welches  auch  die  Mündung 
der  Normalelekti'ode  F  tauchte. 

Bei  der  sehr  geringen  Geschwindigkeit,  mit  der  sich  Ozon  in  wäss- 


^)  Alle  ScMlffe  waren  von  Fett  befreit  und  mit  Wasser  oder  konzentrierter 
Schwefelsäure  gedichtet. 

ä)  Vergl.  Ostwald-Luther,  Seite  378. 


Hosted  by 


Google 


Ozon  als  Oxydationsmittel.  219 

rigen  Lösungen  lö&t  (s.  w.  u.)  und  der  relativ  grossen  Einstellungsge- 
schwindigkeit der  E.  K.  schien  dies  Verfahren,  die  E.K.  während  der 
Sättigung  zu  messen,  berechtigt.  Unmittelbar  nach  jeder  Messung  der 
E.  K.  wurden  der  Lösang  mittels  einer  Pipette^)  20  ccm  entnommen  und 
zur  Gehaltsbestimmung  verwendet. 

Die  Bestimmung  geschah  durch  Titration  des  aus  neutralem  Jod- 
kaliuni  ausgeschiedenen  Jods  mittels  Thiosulfat.  Da  nach  Brodle^), 
Brunck^)  und  Ladenburg^)  die  Jodausscheidung  in  saurer  und  neu- 
traler Lösung  verschieden  ist,  und  nach  Ladenburg  die  Resultate  in 
saurer  Lösung  stark  schwanken,  wir  aber  gezwungen  waren,  in  saurer 
Lösung  zu  titrieren,  so  hofften  wir  wenigstens,  in  sich  übereinstimmende 
Resultate  zu  erhalten,  wenn  wir  stets  unter  den  gleichen  Bedingungen 
titrierten.  Es  wurden  die  herauspipettierten  20  ccm  sofort  in  über- 
schüssige neutrale  Jodkaliumlösung  gebracht  und  die  ausgeschiedene 
Jodmenge  sofort  mit  verdünntem  (ca.  ^Igoo-^oi"^-)  Thiosulfat  titriert.  Die 
J^achbläuung  wurde  nicht  berücksichtigt. 

Wie  im  Verlauf  der  spätem  Versuche  festgestellt  wurde,  müssen 
ganz  bestimmte  Vorsichtsmassregeln  innegehalten  werden,  damit  bei 
dieser  Methode  übereinstimmende,  d.  h.  der  Ozonkonzentration  proportionale 
Angaben  erhalten  werden  (näheres  s.  w.  u.).  Diese  orientierenden  Ver- 
suche geben  daher  nur  ein  angenähertes  Bild  vom  elektromotorischen 
Verhalten  des  Ozons,  und  es  ist  unsicher,  ob  sie  direkt  mit  den  spätem 
genauem  verglichen  werden  können. 

Zum  Verständnis  der  Tabellen  sei  folgendes  bemerkt: 

Die  Temperatur  der  Ozonlösung  betrug  bei  allen  Versuchen  ca.  +  1^. 

Die  erste  Spalte  gibt  die  Konzentration  der  Ozonlösung  ausge- 
drückt in  Milliäquivalenten  Jod,  welche  von  einem  Liter  der  Ozonlösung 
(unter  den  bei  der  Titration  innegehaltenen  Bedingungen)  in  Freiheit 
gesetzt  werden. 

Die  zweite  Spalte  gibt  die  direkt  gemessene  E.  K.  ut  (Pt^  O3)  — 
jt{Hg,Ka)  der  Kette: 


^)  Als  Schutz  diente  ein  INatronkalkröhrchen.  Trotzdem  haben  wir  genug  Ge- 
legenheit gehabt,  Ozon  zu  riechen  und  zu  schmecken.  Sehr  verdünntes  Ozon  riecht 
angenehm,  wie  frischer  Schnee,  massig  konzentriertes  hat  den  charakteristischen 
Ozongeruch.  Sehr  konzentriertes,  besonders  in  Lösungen,  riecht  mehr  süsslich,  etwa 
wie  Chlorkalk  (vergl.  Bayer  und  Villiger,  Ber.  d.  d.  ehem.  Ges.  34,  853.  1901), 
oder  wie  konzentrierte  Schwefelsäure,  die  durch  organischen  Staub  verunreinigt  ist. 
Der  Geschmack  von  Ozon  erinnert  sehr  an  den  einer  sehr  verdünnten  Permanganatlösung. 

2)  Phil.  Trans.  162,  435  (1872). 

3)  Ber.  d.  d.  ehem.  Ges.  S3,  1835  (1900). 
*)  Ber.  d.  d.  ehem.  Ges.  34,  1184  (1901). 


Hosted  by 


Google 


220 


E.  Luther  und  J.  K.  H.  Inglis 


Pt  \  saure  Ozonlösung  |  Säure  |  Säure  ]  i/i-norin.  KCl^  HgCl  Hg 

Wegen  der  Unsicherheit,  mit  der  die  Berechnung  der  verschiedenen 
Potentialdifferenzen  (Säure  kalt  —  Säure  warm;  Säure  —  Chlorkalium- 
lösung)  behaftet  ist,  sowie  wegen  der  Unsicherheit,  welche  über  die 
Wasserstoffionkonzentration  der  verwendeten  Säuren  herrscht,  Hessen 
sich  die  Yersuche  nur  schlecht  zur  Berechnung  des  Einflusses  der 
Wasserstoffionkonzentration  auf  die  E.  K.  des  Ozons  verwenden. 

Es  wurden  daher  nachträglich  die  E.  K.  von  Wasserstoffqueck- 
silberketten: 

PiH2  (Atmosph.)  Säure  |  Säure  j  ^ji-norm.  KCl^  Hg 
1^^  ^"""^       ""20^  ^ 

gemessen.  Es  wurden  hierbei  stets  zwei  Wasserstoffelektroden  gleich- 
zeitig benutzt,  von  denen  eine  vor  dem  Versuch  elektrolytisch  mit 
Wasserstoff  übersättigt  war.  Sehr  reiner  Wasserstoff,  der  ohne  wei- 
tere Waschung  verwendet  werden  konnte,  wurde  aus  Wasser  und  amal- 
gamiertem  Aluminium  i)  hergestellt.  Um  Reduktionserscheinungen  zu 
vermeiden,  wurde  an  Stelle  von  Salpetersäure,  wie  sie  bei  den  Ozon- 
versuchen verwendet  wurde,  Salzsäure  genommen.  Es  ist  also  die  Aus- 
nahme gemacht,  dass  bei  gleicher  Konzentration  die  beiden  Säuren  auch 
gleiche  if-Ionkonzentration  haben,  und  dass  der  Unterschied  der  Wan- 
derungsgeschwindigkeiten von  JVO3'  und  Gl'  unwesentlich  ist.  Die 
Zahlenweite  der  gefundenen  E.  K.  sind  in  der  ersten  Tabelle  angegeben. 
Die  dritte  Spalte  gibt  die  mit  Hilfe  der  obigen  Zahlen  berechneten 
E.  K.  der  Ketten:  Pt,  Ozon,  Säure,  H^Pt  bei  ca.  +1«. 


n  {Hg,  Vi -norm.  JS:a)20o  —  7t{Ft,  II^)io  in  Volt. 


Vi -norm.  HCl 
Vio-norm.  HCl 
Vi -norm.  H^SO^ 
Vio-norm.  H2^0^ 

G 

0-64 
065 
0-82 
14 
22 
42 


übersättigt 
0-3266 
O.ö6o4 
0.3392 
0-3746 


ungesättigt 
0-3262 
0-3644 
0-3390 
0-3746 


Mittel 
+  0-326 
+  0365 
+  0-339 
+  0-375 


Vi-norm.  H^SO^  (1  Mol  =  2  Liter). 

7t{Ft,  0^)io-.7i[Hg,  KClm^.  7i{Pt,  O^jio  -  u{Ft,  H^)io. 

+  1293  +  1-632 

+  1-299  +  1-638 

-h  1-308  +  1-647 

+  1-321  +  1660 

+  1-337  +1-676 

+  1-354  +  1-693 


^)  Bodenstein,  Diese  Zeitschr.  22,  3  (1897). 


Hosted  by 


Google 


Ozon  als  Oxydationsmittel.  221 

Bei  dem  folgenden  Versuch  wurde  eine  konzentrierte  Ozonlösung 


mit 


i  ^|i-norm.  H^ 

SO4  verdünnt. 

G 

7i[Tt,  O^yo^niHg.  KCl)2öo.     7i{Pt,  0,)io— 7r(P^,  ^2)10. 

2-0 

+  1-329  Volt 

+  1-668 

14 

+  1.309 

+  1-648 

09 

+  1.2i)9 

+  1-638 

0-6 

+  1-275 

+  1-614 

(0-3 

+  1-235 

+  1-574) 

Vio-norm. 

B^SO^  (1  Mol  =  20  Liter). 

l-l 

+  1.267 

+ 1-642 

1-8 

+  1.2H0 

+  1-655 

23 

+  1.289 

+  1-664 

33 

+  1-300 

+  1-675 

4.3 

+  1.311 

+  1.686 

4-0 

+  1-311 

+ 1-686 

0-8 

+  1-253 

+ 1-628 

2-0 

+  1-291 

+  1-666 

24 

+  1-296 

+  1-671 

3-5 

+  1-302 

+  1-677 

4-2 

+  1-316 

+ 1-691 

Vio-norm. 

HNO^  (1  Mol  ==  10  Liter). 

0-8 

+  1.250 

+  1-615 

1-6 

+  1-285 

+  1-650 

24 

+  1-295 

+  1.660 

3-6 

+  1316 

+  1.681 

44 

+  1-323 

+  1.688 

4-2 

+  1-323 

+ 1.688 

0.7 

+  1-261 

+ 1.626 

1-8 

+  1-290 

+  1-655 

29 

+ 1309 

+  1-674 

3-2 

+  1.317 

+  1-682 

36 

+  1.315 

+  1.680 

0-8 

+  1-248 

+  1-613 

1-3 

+  1-279 

+ 1-644 

22 

+  1-300 

+  1.665 

3-6 

+  1-313 

+  1.678 

4.3 

+  1-317 

+ 1-682 

4.0 

+  1.311 

+  1-676 

H^PO^  (1  Mol  =  2  Liter). 

05 

+  1-249 

13 

+ 1-282 

1.7 

+  1-293 

2-7 

+  1-301 

3.3 

+  1-306 

Hosted  by 


Google 


r-Joo 


222  R.  Luther  und  J.  K.  H.  Inglis 

In  Figur  4  sind  die  Resultate  der  Messungen  an  Schwefelsäure 
und  Salpetersäure  in  Koordinaten  eingetragen.  Als  Abscissen  sind  die 
Logarithmen  der  Konzentration,  als  Ordinaten  die  E.  K.  der  Ozon- 
Wasserstoffelemente  eingetragen.  Die  Messungen  an  i/^-norm.  BßO^ 
sind  durch  Dreiecke,  die  an  Vio-^'^o™!-  üßO^  durch  Vierecke,  die  an 
i|io-norm.  HNO^  durch  Kreise  gekennzeichnet. 

Die  Fig.  zeigt  zunächst,  dass 
die  einzelnen  Versuche  nicht 
sehr  gut  untereinander  überein- 
stimmen. Indes  sind  keinerlei 
systematische  Unterschiede  zwi- 
schen den  Kurven  in  verschie- 
den konzentrierten  Ä-Ionlösun- 
gen  zu  konstatieren.  Daraus  f  olgt^ 
dass  die  E.  K.  der  Kette  Ft  \  Ozon  i 
Säure  \  Tt^  H^  unabhängig  von 
der  jff-Ionkonzentration  ist,  d.  h. 
dass  die  E.K.  jr(iY,  03)  —  :7r  (Lö- 
sung) sich  durch  die  Formel  dar- 
stellen lässt: 
jt  {Pt^  Ö3)  —  ji  (Lösung) 


A+-~lnCH^ 


BT 
'«f^h       *"  ^         /        ^  f^^s^^  —  •^'^  F 

O  wff^so^  j'ür  die  Bestimmung  der  Ab- 

G  toENO^         hängigkeitderE.K.von  derOzon- 

Q  konzentration  sind  die  Messun- 

.    ^     ,     ,     ,  ^'j,  gen  offenbar  nicht  genau  genug. 


'9      00      7       -2 

Fig.  4. 


Aus  der  Tatsache,  dass  die  Punkte 
mehr  oder  minder  auf  einer  Ge- 
raden liegen,  ergibt  sich,  dass  die  E.  K.  proportional  dem  Logarithmus 
irgend  welcher  Potenz  der  Ozonkonzentration  wächst,  und  zwar  liegt 
diese  Potenz  zwischen  1*5  und  1.  Dies  geht  am  einfachsten  aus  der 
Betrachtung  der  beiden  Hilfslinien  der  Figur  hervor.  Dieselben  geben 
die  Richtung  der  Kurve  an,  welche  sie  haben  musste,  wenn  die  E.K. 
einmal  durch:  jßy    3 

^Ozon  —  ^Flüss.   =   B  -\ ^ —  In   Cozon? 

das  andere  Mal  durch: 

ET 
F 

ausgedrückt  werden  könnte. 


^Ozon  —  '^Flüss.   ^1~\ irT  *  1^.   Cozon 


Hosted  by 


Google 


Ozon  als  Oxydationsmittel.  223 

Die  Yorversuche  führen  also  zu  folgender  Formel  für  die  Abhän- 
gigkeit der  E.  K.  von  der  Ozon-  und  i?-Ionkonzentration: 

^ozon  —  ^ttlös.  =  ^tto  +  -p-  In  Cq^  X  Cjy,  resp.  jüq  +  -^  In  C^«  x  C//. 

Die  Entscheidung  zwischen  diesen  beiden  Formeln  wurde  durch 
genauere  sorgfältig  ausgeführte  Versuche  zu  Gunsten  der  erstem  ge- 
troffen. Als  hauptsächlichste  Quelle  der  Unsicherheit  erwies  sich  die 
Gehaltsbestimmung  der  sauern  Ozonlösungen,  und  es  soll  daher  zunächst 
auf  diesen  Punkt  etwas  näher  eingegangen  werden. 

Immerhin  ergeben  schon  die  Vorversuche  das  positive  Eesultat^ 
dass  für  das  elektromotorische  Verhalten  sicher  keine  der  S.  217  an- 
geführten theoretischen  Formeln  gültig  ist. 

2  b.    Titration  des  Ozons  in  saurer  Lösung. 

Die  Tatsache,  dass  Ozon  je  nach  den  Umständen  in  sehr  verschie- 
dener Weise  reagieren  kann,  wurde  in  umfassender  Weise  zuerst  durch 
die  sorgfältige  Arbeit  von  Brodle^)  festgestellt,  nachdem  schon  vorher 
durch  Soret^^)  und  Meissner^)  einzelne  Beispiele  für  diese  Erschei- 
nung beigebracht  waren. 

Da  Resultate  der  Brodi eschen  Untersuchung  in  den  gebräuch- 
lichsten Nachschlagewerken^)  gar  nicht  oder  nur  sehr  unvollständig  er- 
wähnt sind,  und  da  sich  auch  in  den  neuern  Arbeiten  über  denselben 
Gegenstand^)  kein  Hinweis  auf  Brodie  findet,  so  mögen  bei  der  Wich- 
tigkeit der  Angelegenheit  nicht  bloss  für  die  Titration  des  Ozons,  son- 
dern auch  für  die  Theorie  der  Oxydations Wirkungen  des  Ozons  hier 
kurz  die  Eesultate  der  Brodi  eschen  Arbeit  mitgeteilt  werden. 

Brodie  stellt  zunächst  fest,  dass  Ozon  bequem  in  gläsernen  Gaso- 
metern über  konzentrierter  Schwefelsäure  aufbewahrt  und  volumetrisch 
gemessen  werden  kann.  Auf  diese  Weise  konnte  er  sehr  genau  die  Vo- 
lumenänderung, welche  bei  den  Änderungen,  die  Ozon  unter  verschie- 
denen Umständen  erleidet,  bestimmen. 

Er  fand  hierbei,  dass  die  Gleichung,  nach  welcher  Ozon  reagiert, 
sehr  verschieden  sein  kann,  dass  aber  die  Molekularkoeffizienten  der 
verschiedenen  Keaktionsschemata  im  allgemeinen  in  einfachen,  ratio- 
nalen Verhältnissen  stehen. 


1)  Phil.  Trans.  162,435(1872).         «)  Lieb.  Ann.  130,54(1864);  138,45(1866). 
^)  Untersuchungen  über  den  Sauerstoff  1869. 

*)  Jahresberichte  1872;   Graham-Otto;   Gmelin-Kraut;   Dammer;  Feh- 
lings  Handwörterbuch  der  Chemie;  Engler,  Über  Ozon. 
^)  Brunck,  loc.  cit.  —  Ladenburg,  loc.  cit. 


Hosted  by 


Google 


224 


R.  Luther  und  J.  K.  H.  Inglis 


Die  Gehaltsbestimmung  der  Ozonsauerstoffgemenge  wurde  stets 
durch  Titration  (nach  vorangegangenem  Ansäuern)  des  aus  neutraler 
Jodkaliumlösung  ausgeschiedenen  Jods  ausgeführt,  weil  diese  Eeaktion 
sich  als  vollkommen  störungsfrei  erwies  und  stets  übereinstimmende 
Eesultate  ergab i). 

In  der  folgenden  Tabelle  sind  die  Eesultate  Brodies  kurz  zusam- 
mengestellt. 

Im  Abschnitt  C  steht  in  Spalte  1  der  Stoff,  mit  dem  Ozon  in  Be- 
rührung gebracht  wurde;  in  Spalte  2  die  Anzahl  der  Sauerstoff  äquiva- 
lente (0),  die  pro  Mol.  Ozon  (O3)  in  Eeaktion  treten;  in  Spalte  3  die 
Anzahl  der  Versuche  und  in  4  die  Temperatur. 

A.  Indifferent  sind:  Gold,  Aluminium,  JV^gCOg-Lösung  beliebiger 
Konzentration  (?  L.  u.  L). 

B.  Katalysierend  wirken:  Erhitzen,  metallisches  Silber^),  MnO^^ 
KOH  gelöst. 

C.     Reduktion  (Schema:  O3  +  2F). 
KJf  neutral,  bei  beliebiger  Konzentr.  und  Temp.  1  1 

Eupfer  (metallisches)  ca.  1  1  18  ** 

EgNO^  ca.  1  2  18« 

H^  O2  +  Na^  COs,  resp.  +  NaHCO^  1-06  ±  0-04  7  18  ° 

FeCl^,  resp.  FeSO^,  (neutral?)  ca.  1  3  18 <> 

Schema:  {0^  +  iF). 
EJ,  konzentriert»),  (%-  bis  Vj-norm.)  1-99  ±0.02*) 

{HJ,  verdünnt^)  ca.  1-5 

(V3-  bis  V.-norm.)  (14-1.7) 

JSJ,  konzentriert  ®/i-norm.  ca.  1-9 

Na^S^O^  +  konzentriert®).  \ 
Na,CO,  f 

Baryumpolysulfid  ^) 
Natriumpolysulfid') 

Schema:  (0^  +  bF)(?) 
HJ,  konzentriert,  7i-norm.®) 
NaHS,  konzentriert') 


2.03  +  0.04 

2-04 
2.13 


2.4 
2.5 


33 

7 


22 

6 
11 


18° 

18°) 

0<^undl4<> 

0« 
0° 

0« 

20  <> 


1)  Vgl.  Babo  und  Claus,  Lieb.  Ann.  Suppl.-Bd.  11,  297  (1863).  —  Laden- 
burg, Ber.  d.  d.  cbem.  Ges.  33,  1835  (1900). 

2)  ca.  107o  des  Ozons  werden  zur  Bildung  von  Ag^O^  verbraucht. 
®)  Korrektion  wegen  Oxydation  durch  Sauerstoff  ist  angebracht. 

*)  Meissner,  Untersuchung  über  den  Sauerstoff,  S.  95,  findet  2-02. 

^),Die  Zahlen  für  die  verdünntesten  Lösungen  sind  nicht  berücksichtigt,  weil 
die  Gesamtmenge  von  EJ  unzureichend  war. 

®)  Korrektion  wegen  Oxydation  durch  Sauerstoff  angebracht. 

')  Korrektion  wegen  Oxydation  durch  Sauerstoff  nicht  angebracht.  Die  Baryum- 
polysulfidlösung  schied  Schwefel  ab. 


Hosted  by 


Google 


Ozon  als  Oxydationsmittel.  225 


(NaHSf  sehr  verdünnt^) 

22 

1) 

^aS') 

245 

2 

K,S^) 

Schema 

2-6 

(O3  +  6F). 

1 

Na^S^O^,  neutral*) 

3.02  ±0.01 

17 

0»  und  18« 

Na^S^O^  +  verdünnt    \ 
Na.^COs                           i 

3.02  +  0-01 

10 

0«  und  18« 

Terpentinöl«) 

3.02  +  0.03*) 

8 

0« und  10« 

SnCl^,  konzentriert  +  HCP) 

3.4 

5 

0« 

SnClj,  verdünnt  +  HCl 

3.1 

2 

O*' 

Die  Eeaktion  zwischen  gasförmigem  Ozon  und  saurer  Jodkalium- 
lösung ist  nach  Brodie  ziemlich  bedeutenden  Störungen  unterworfen: 
der  wahrscheinliche  Fehler  der  Einzelbestimmung  beträgt  +6^/0.  Einen 
ähnlichen  Fehler  findet  auch  Ladenburg  (I.e.),  während  Brunck(l. c.) 
die  Eeaktion  zwischen  Ozon  und  saurer  Jodkaliumlösung  für  glatt  hält^). 

Nach  Brodie  ist  das  Eeaktionsschema  sehr  wesentlich  von  der 
i?J-Konzentration  abhängig,  doch  ist  dies  möglicherweise  auf  den  Um- 
stand zu  schieben,  dass  in  den  konzentrierteren  Lösungen  die  nachträg- 
liche Jodausscheidung  beim  Beginn  der  Titration  bereits  praktisch  zu 
Ende  war,  während  sie  in  den  Yersuchen  mit  verdünntem  Lösungen 
nur  zum  geringen  Teil  abgelaufen  war.  Brodie  erwähnt  übrigens  nir- 
gends diese  „Nachbläuung'',  und  es  scheint  daher,  dass  erst  durch  die 
Untersuchungen  von  Brunck  (1.  c.)  und  Ladenburg  (1.  c.)  erwiesen 
ist,  dass  diese  nachträgliche  Jodausscheidung  einen  relativ  bedeutenden 
Anteil  der  gesamten  ausgeschiedenen  Jodmenge  ausmacht. 

Für  die  Titration  von  Ozon  in  saurer  Lösung  mit  KJ  ist  daher 
nach  den  Yersuchen  von  Brodie  und  Ladenburg  keine  zu  grosse 
Genauigkeit  zu  erwarten  ^).  Es  darf  indes  nicht  vergessen  werden,  dass 
Brodie  und  Ladenburg  mit  gasförmigem  Ozon  arbeiteten,  welcher 
relativ   langsam   durch  die  saure  Jodidlösung  geleitet  wurde,   während 


^)  Siehe  Anm.  '^)  auf  voriger  Seite. 

2)  Die  Lösung  war  zum  Schluss  „stark  sauer"  (?). 

^)  Dampfdruck  in  Betracht  gezogen. 

*)  Sorot  fand  als  Mittel  seiner  ersten  fünf  Versuche  3.4,  aus  fernem  sieben 
Yersuchen  2.8. 

^)  Oxydation  durch  Sauerstoff  berücksichtigt.     Korrektur  unsicher. 

ö)  Vergl.  Ladenburg,  Ber.  d    d.  ehem.  Ges.  33,  2282  (1900). 

'')  Die  Titration  mit  FeSO^  ist  bei  kleinen  Ozonkonzentrationen,  wegen  der 
geringern  Empfindlichkeit  des  Endpunktes  nicht  vorzuziehen.  Über  die  Titration 
mit  As^  Og  fanden  wir  in  der  Literatur  keine  genauen  Angaben.  Beides  sind  zudem 
Restmethoden. 

Zeitschrift  f.  physik.  Chemie.  XLIII.  15 


Hosted  by 


Google 


226  R.  Luther  und  J.  K.  H.  Inglis 

wir  mit  Ozonlösungen  arbeiteten,  bei  denen  a  priori  grössere  Regel- 
mässigkeit zu  erwarten  war. 

Es  fragt  sich  zunächst,  was  vorteilhafter  ist:  die  erste  Jodaus- 
scheidung als  Mass  für  die  Ozonkonzentration  zu  wählen  oder  die  ge- 
samte (einschliesslich  der  nachträglichen  Jodausscheidung).  Im  er- 
stem Falle  läuft  man  Gefahr,  dass  durch  Hineinspielen  der  Nachbläu- 
ung  in  die  erste  Titration  der  Verbrauch  an  Thiosulfat  zu  gross  ausfällt. 
Im  letztern  Falle  muss  man  dagegen  einige  Zeit  mit  der  Titration 
warten,  und  während  dieser  Zeit  kann  auch  der  gelöste  und  aus  Ozon 
entstandene  Sauerstoff  mit  Jodion  reagieren.  Unter  der  Yoraussetzung, 
dass  der  Stoff,  welcher  die  Nachbläuung  bedingt,  wirklich  Hydroperoxyd 
ist  —  und  auch  unsere  Versuche  sprechen  indirekt  für  diese  An- 
nahme i)  — ,  erhält  man  einige  praktische  Winke.  Eine  Abkürzung  der 
Nachbläuungszeit  durch  Erhöhung  der  Jodidkonzentration  führt  nicht 
zum  Ziel,  denn  hierdurch  wird  zwar  die  Reaktionsgeschwindigkeit  zwi- 
schen Hydroperoxyd  und  Jodion  erhöht,  aber  in  demselben  Verhält- 
nis auch  die  Reaktionsgeschwindigkeit  des  gelösten  Sauerstoffs  mit 
Jodion,  wie  einige  besonders  angestellte  Versuche  zeigten.  Der  prozen- 
tische Fehler  bleibt  also  derselbe. 

Auch  durch  Zusatz  von  Katalysatoren  (vergl.Brode,  Diese  Zeitschr., 
37,  257y  1901)  scheint  man  das  Verhältnis  der  beiden  Reaktionen  nicht 
ändern  zu  können,  da,  wie  es  scheint,  alle  Katalysatoren,  welche  die 
Reaktion  H^02  +  J'  beschleunigen,  dasselbe  auch  gegenüber  der  Reaktion 
O2  + J'  tun. 

Mehr  Aussiclit  bietet  die  Änderung  der  fi-Ionkonzentration.  Denn 
während  die  Reaktion  .  H^O^  +  J'  relativ  unempfindlich  gegen  Ände- 
rungen der  JS-Ionkonzentration  ist  (Brode,  1.  c),  ergaben  unsere  Hand- 
versuche, dass  die  Reaktionsgeschwindigkeit  Og  +  «7'  proportional  der 
ii-Ionkonzentration  zu  verlaufen  scheint,  so  dass  die  Reaktionsgeschwin- 
digkeit in  sehr  geringen  jff-Ionkonzentrationen  (Überschuss  von  Natrium- 
acetat)  praktisch  gleich  Null  wird. 

Durch  Erhöhung  der  Jodidkonzentration  bei  gleichzeitiger  Anwesen- 
heit von  viel  Natriumacetat  kann  also  die  Geschwindigkeit  der  Folge- 
reaktion sehr  vergrössert  werden,  ohne  dass  der  gelöste  Sauerstoff  mess- 
bare Störungen  verursacht.  Indes  wird  durch  Zusatz  von  Natriumacetat 
zur  Jodlösung  die  erste  Jodausscheidung  durch  Ozon  schwankend. 

Wollte  man  also  die  gesamte  Jodausscheidung  bestimmen,  so  müsste 
man  zunächst  die  Ozonlösung  zu  der  Jodkaliumlösung  fügen,  dann  Na- 


*)  Vergl.  dagegen  Garzarolli- Thurnlackh,  Wien.  Monatsh.  22,  955  (1901). 


Hosted  by 


Google 


Ozon  als  Oxydationsmittel.  227 

triumacetat  hinzusetzen  und  dann  nach  einiger  Zeit  titrieren.  Wir 
zogen  es  der  Einfachheit  wegen  vor,  die  erste  Jodausscheidung  zu 
bestimmen. 

Um  übereinstimmende  und  der  Ozonkonzentration  proportionale 
Zahlen  zu  erhalten  muss  die  Konzentration  der  Jodkaliumlösung  einen 
bestimmten  maximalen  Betrag  haben,  der  sich  durch  folgende  Über- 
legungen annähernd  angeben  lässt.  Aus  den  Messungen  von  Brode 
(1.  c.)  über  die  Geschwindigkeit  der  Reaktion  H^02  +  J'  lässt  sich  be- 
rechnen, dass  bei  Zimmertemperatur  und  mittlerer  Säurekonzentration 
der  durch  überschüssiges  Jodion  pro  Minute  reduzierte  Bruchteil  des 
vorhandenen  Wasserstoffperoxyds  numerisch  annähernd  gleich  der  Jod- 
ionkonzentration (Äquivalent  pro  Liter)  ist^). 

Yom  Momente  des  Yermischens  der  Ozonlösung  mit  der  Jodkalium- 
lösung bis  zur  Beendigung  der  Titration  vergehen  etwa  1 — 2  Minuten. 
Sollen  in  dieser  Zeit  nicht  mehr  als  etwa  2%  des  entstandenen  Hydro- 
peroxyds reagiert  haben,  so  muss  die  Jodionkonzentration  im  Gemenge 
nicht  mehr  als  etwa  100-norm.  sein.  Wir  nahmen  daher  bei  den  ge- 
nauen Versuchen  stets  lOccm  einer  i|5o-norm.  Ä^Z-Lösung,  während  die 
Menge  der  Ozonlösung  meist  20ccm  betrug.  Die  Konzentration  des 
Jodions  im  Gemenge  betrug  also  höchstens  ^jigo-norm.  Diese  Menge 
reichte  in  allen  Fällen  aus,  um  das  hineingebrachte  Ozon  zu  reduzieren; 
die  Konzentration  war  anderseits  so  klein,  dass  während  der  Titration 
keine  merklichen  Fehler  durch  Hineinspielen  der  Nachbläuung  zu  be- 
fürchten waren.  Es  darf  nicht  vergessen  werden,  dass  die  wirkliche 
Konzentration  des  Jodions  noch  kleiner  war,  da  ein  Teil  durch  Ozon 
oxydiert  und  hierdurch  ein  anderer  Teil  durch  das  ausgeschiedene  Jod' 
gebunden  wird.  Zur  Sicherheit  noch  verdünntere  Jodkaliumlösimgen 
zu  verwenden,  ist  nicht  ratsam,  da  dann  grössere  Volume  angewandt 
werden  müssen,  und  hierbei  die  Gefahr  wächst,  dass  durch  die  in  jedem 
destillierten  Wasser  vorhandenen  organischen  Stoffe  reduzierend  auf 
das  Ozon  wirken.  Ebenfalls  nicht  ratsam  scheint  es  zu  sein,  die  Jod- 
kaliumlösung  angesäuert  zu  verwenden,  weil  hierbei  —  nach  einigen 
Handversuchen  —  die  Kesultate  weniger  konstant  werden.  Ebenso 
gibt  das  Hinzufügen  von  neutraler  Jodkaliumlösung  zu  der  angesäuerten 
Ozonlösung  schwankendere  Resultate  als  die  umgekehrte  Reihenfolge 
des  Vermischens. 


1)  Einige  gelegentliche  Messungen  über  die  Geschwindigkeit  der  Nachbläuung 
ergeben  eine  angenäherte  Übereinstimmung  mit  den  aus  den  Brodi eschen  Zahlen 
berechneten  Werten.  Es  ist  dies  der  Seite  226  erwähnte  indirekte  Wahrscheinlich- 
keitsgrund dafür,  dass  der  „nachbläuende'*  Stoff  E<^0^  ist. 

15* 


Hosted  by 


Google 


228  ^'  Luther  und  J.  K.  H.  Inglis 

Das  Titrationsverfahren  bei  den  genauem  Bestimmungen  bestand 
daher  in  folgendem.  Es  wurde  die  abgemessene  Menge  der  Ozonlösung 
mittels  einer  rasch  ablaufenden  Pipette  in  10  ccm  einer  ^Igo-norm.  Jod- 
kaliumlösung hineingebracht,  umgerührt,  mit  etwas  Stärke  versetzt  und 
unmittelbar  darauf  rasch  mit  einer  ijgoo-norm.  Thiosulfatlösung  auf  farb- 
los titriert.  Von  der  verbrauchten  Thiosulfatmenge  wurde  konstant 
0-2  ccm  abgezogen.  Es  ist  dies  der  durch  eine  Reihe  blinder  Yersuche 
ermittelte  Betrag  des  „Übertitrierens"  bei  raschem  Titrieren  auf  farblos. 
Es  wurden  meist  20,  resp.  25  ccm  der  Ozonlösung  in  der  obigen  Weise 
titriert,  bei  verdünntem  Ozonlösungen  entsprechend  mehr:  50  ccm,  auch 
100  ccm. 

Von    den  zahlreichen  Titrationen  geben  wir  in  den  folgenden  Ta- 
bellen nur  die,  welche  sich  auf  die  Prüfung  der  Brauchbarkeit  der  an- 
gewandten Methode   und  auf  die  Bestimmung  des  Faktors  zur  Berech- 
nung der  absoluten  Ozonkonzentration  beziehen. 
I.    20  ccm  einer  Lösung  von  Ozon  in  Vj^-norm.  H^SO^  wurden  hinzugefügt  zu: 

1.  10  ccm  Vöo-Jiorm.  KJ,  sofort  mit  Vsoo-^^^™»  ^^«S'aOg  titriert 

=  114  (— 0-2)  =  11-2  ccm 

2.  Ganz  wie  1.  =11.3  (— 0-2)  «  IM  ccm 

3.  30  ccm  Viöo-norm.  KJ  =1M  (—0.2)  =  10-9  ccm 

4.  20  ccm  ^/200-norm.  FeSO^,  schwach  angesäuert.    Nach  30  Min. 

mit  7200"^-  Permanganat  zurücktitriert.  Verbrauch  12-5  ccm, 

also  oxydiert  20—12-5  =     7-5  ccm 

5.  Ganz  wie  4.  =     7-5  ccm 

6.  Ganz  wie   ..  11-2  (—0.2)  ==  11.0  ccm 

II.     20 ccm  einer  Ozonlösung  in  Vioo-^^rm.  H^SO^  wurden  hinzugefügt  zu: 

1.  10  ccm  ^I^Q-xiovm.  KJ,  sofort  mit  V2oo-iiorm.  Na^S^^O^  titriert 

=  8-6  (—  0-2)  =    84  ccm 

2.  20  ccm  Vioo"^örm.  E^SO^^^)]  25  ccm  hiervon  wurden  zu  10  ccm 

Vso-norm.  KJ  gefügt  und  sofort  titriert     ==  5-4:  ( —  0-2)  ==  5-2  ccm 

5.2  X  40 
Väoo-norm.  Na^S^O^.     Das  gesamte  Ozon  == — =    8-3  ccm 

3.  50  ccm  Vioo-norm.  H^SO^.    Hiervon  50  ccm  zu  10  ccm  Vöo-^^- 

KJ.     Sofort  titriert  ==  6.0  (—  0*2)  ==  5-8  ccm 

5.3  X  7Q 
i/aoo-n.  Na^S^O^.    Das  gesamte  Ozon  entspricht    =  — ~ —    =    8-1  ccm 

4.  20 ccm  Vi-i^orm.  H^SO^',  25  ccm  hiervon  titriert 

=  5.4  (—  0-2)  =  5-2  ccm 

5.2  X  40 
Vsoo-norm.  Na^S^O.^.    Das  gesamte  Ozon    = — ^ —  =    8-3  ccm 


^)  Hier,  wie  bei  den  übrigen  Verdünnungsversuchen  wurde  zum  Verdünnen 
„sterilisierte"  Säure  verwendet,  die  durch  Stehen  mit  etwas  Ozon  von  den  reduzier- 
baren Verunreinigungen  befreit  war.  Der  Überschuss  von  Ozon  wurde  durch  Er- 
wärmen oder  einen  wattefiltrierten  Luftstrom  entfernt. 


Hosted  by 


Google 


Ozon  als  Oxydationsmittel.  229- 

5.  20  ccm  Väoo-iio^'^-  FeSO^,  schwach  angesäuert.    Nach  30  Min. 

^it  Vsoo-^orm.  KMnO^  zurücktitriert  =  14-6  ccm  V2oo"i^orm. 

KMn\.  Oxydiert  200—14.6     =     5-4 ccm 

6.  Wie  1.  =8.3  (-^0-2)    =    8-1  ccm 

III.  20  ccm  einer  neutralen  Ozonlösung  wurden  hinzugefügt  zu: 

1.  10  ccm  Vöo-iiorm.  KJ\    darauf  mit  10  ccm  ^/iQ-n.  H^SO^^  ver- 

setzt und  vorsichtig  mit  Vzoo-i^-  Na^S^O^  auf  farblos  titriert    =     6-3  ccm 

2.  20  ccm  Vio-i^oi^iii-  i^a'S'O^;  hiervon  25  ccm  sofort  titriert  =6-0 

5'8  X  40 
( — 0-2)  =5-8  Väoo-n.  Na^S^O^.    Gesamtes  Ozon  = — — —    =     9-3  ccm 

zo 

3.  20  ccm  Vaoo'^o^D^.  FeSO^  {-\-  10  ccm  Vio-norm.  H^SO^).    Zum 

Zurücktitrieren  nach  30  Min.  verbraucht  13-8  ccm  ^/g^Q-norm. 

KMnO^.     Oxydiertes  Ferrosalz  -=  20.0—13-8    =     6-2  ccm 

4.  20  ccm  ^/i-norm.  E^SO^-^  hiervon  25  ccm  zu  20  ccm  Vaoo-^^rm. 

FeSO^^,    Oxydiertes  Eisen  (nach  30  Min.)  =  3-7  ccm  ^/^ao'^- 

3.7  X  40 
KMnO^.    Dem  gesamten  Ozon  entsprechen  =  — ^ —  ==    5.9  ccm 

5.  Wie  1.  =     6-1  ccm 

Aus  dem  Yergleich  der  Versuche  1(1),  1(2),  1(6),  ferner  11(1), 
II  (6)  ergibt  sich,  dass  die  Titration  verschiedener  Proben  derselben 
sauren  Ozonlösung  übereinstimmende  Werte  ergibt,  und  zwar,  wie  1(3) 
zeigt,  spielt  hierbei  die  iTJ-Konzentration  keine  Rolle.  Aus  dem  Yer- 
gleich der  Versuche  II  (2)  und  II  (4)  sieht  man,  dass  bei  den  verwen- 
deten Säurekonzentrationen  diese  letztern  keine  Rolle  spielen.  Aus 
den  Versuchen  11(1),  11(2),  11(3)  sieht  man,  dass  die  ausgeschiedenen 
Jodmengen  proportional  der  Ozonmenge  (unabhängig  von  der  Konzen- 
tration) sind.  Der  Vergleich  der  Versuche  II  (4  und  5),  11(5),  111(1,3, 
4,5)  mit  den  übrigen  der  entsprechenden  Reihen  zeigt  endlich,  dass 
die  Oxydationswirkung  einer  sauern  Ozonlösung  auf  neutrale  Jodkalium- 
lösung  sehr  genau  um  50  ^|o  grösser  ist  als  die  Oxyd ations Wirkung  der 
gleichen  Ozonmenge  in  neutraler  Lösung  auf  neutrale  Jodkaüumlösung, 
oder  in  saurer  oder  neutraler  Lösung  auf  angesäuerte  Ferrosulfat- 
lösung. 

Aus  den  Versuchen  von  Babo  und  Claus,  Brodie,  Ladenburg, 
ergibt  sich,  dass  gasförmiges  Ozon  in  den  beiden  letztem  Fällen  derart 
oxydiert,  dass  jedes  Mol.  Ozon  zwei  Äquivalente  Jodid,  resp.  Ferro- 
salz oxydiert 

Macht  man  die  sehr  naheliegende  Annahme,  dass  auch  für  neutrale 
Ozonlösungen  das  gleiche  Oxydationsschema  gilt,  so  würde  sich  er- 
geben, dass  Ozon  in  saurer  Lösung  aus  neutraler  Jodkalium- 
lösung pro  Mol.  drei  Äquivalente  Jod  ausscheidet.  Es  sei  an 
dieser  Stelle  erwähnt,  dass  unsere  vorläufigen  Versuche  über  die  Nach- 


Hosted  by 


Google 


230  R.  Luther  und  J.  K.  H.  Inglis 

bläuung  zu  dem  Resultate  führen,  dass  bei  der  „Nachbläuung"  ein  Äqui- 
valent Jod  pro  Mol.  Ozon  ausgeschieden  wird.  Auf  diesen  Punkt  kom- 
men wir  weiter  unten  zurück. 

Es  sei  ferner  hervorgehoben,  dass  die  Bildung  von  „Wasserstoff- 
superoxyd keineswegs  regelmässig  bei  der  Reduktion  von  Ozon  in  saurer 
Lösung  auftritt:  bei  der  Reduktion  dui'ch  Ferrosalz  bleibt  sie  z.B.  aus^). 

2  c.    Genauere   Bestimmungen   der  E.  K,   als   Funktion  der  Ozon- 
und  WasserstoMonkonzentration. 

Da  aus  den  Yersuchen  hervorging,  dass  verschiedene  Säuren  keine 
individuellen  Verschiedenheiten  zeigen,  so  schien  es  genügend,  nur 
zwei  verschiedene  Säuren,  dafür  aber  möglichst  sorgfältig,  zu  untersu- 
chen. Es  wurden  nur  Messungen  in  ijj^-norm.  HNOg  und  ^/i^o-^orm. 
HßO^  gemacht,  deren  Wasserstoffionkonzentration  im  Verhältnis  von 
etwa  12  :1  steht. 

Um  von  der  Einstellungsgeschwindigkeit  der  Elektroden  möglichst 
unabhängig  zu  sein,  wurde  nicht  während  des  Durchleitens  von  Ozon 
gemessen,  sondern  in  einem  besondem  Gefäss.  Dieses  Gefäss  von  ca. 
300  ccm  Inhalt  war  in  Eis  eingepackt  und  war  während  der  Messung 
offen.  Der  Ozonverlust  ist  trotzdem  in  der  Zeit,  welche  zur  Einstellmig 
der  Elektroden  erforderlich  war  (ca.  30'),  so  klein,  dass  er  keine  Rolle 
spielt.  Indes  wurde  die  Gehaltsbestimmung  stets  erst  dann  ausgeführt^ 
wenn  die  Elektroden  konstante  E.  K.  angenommen  hatten.  Jede  Elek- 
trode war  1x2  qcm  gross.  Fig.  5  zeigt  das  Schema  der  Messzelle. 
Es  wurden  stets  drei  unabhängige  Elektroden  gleichzeitig  gemessen. 
Die  Elektroden  tauchten  vollkommen  ein  und  wurden  nur  von  Zeit  zu 
Zeit  energisch  bewegt.  Als  Zeichen  dafür,  dass  die  definitive  E.  K.  er- 
reicht war,  wurde  die  Erscheinmig  angesehen,  dass  die  E.K.  sich  nicht 
änderte,  einerlei,  ob  die  Elektrode  5  Minuten  lang  unbewegt  gewesen 
war,  oder  ob  sie  ^.^  Minute  kräftig  bewegt  wurde.  Hierzu  waren  durch- 
schnittlich 30  Minuten  erforderlich. 

Im  Laufe  einer  Versuchsreihe  wurde  von  den  drei  Elektroden  stets 
eine  ohne  jede  Vorbehandlung  in  die  nächstfolgende  Lösung  gebracht, 
während  die  beiden  andern  stets  zwischen  je  zwei  Versuchen,  15  Mi- 
nuten in  die  saure  Ferro-Ferrilösung  tauchten  und  vor  dem  Einbringen  in 
die  Ozonlösung  gewöhnlich  mit  destilliertem  Wasser  abgespült  wurden 

Die  Sättigung  der  Säuren  mit  Ozon  wurde  in  einer  (etwas  modifi- 
zierten) Walt  ersehen  Waschflasche  von  ca.  400  ccm  Inhalt  vorgenommeuj 
die  in  Eis  stand. 


^)  Vergl.  Garzarolli-Thurnlackh,  Wiener  Monatsberichte  22,  955  (1901). 


Hosted  by 


Google 


Ozon  als  Oxydationsmittel. 


231 


Die  Sättigung  mit  Ozon  ist  ein  ausserordentlich  lang- 
samer Vorgang.  Um  ihn  zu  beschleunigen,  und  auch  um  grössere 
Ozonkonzentrationen  zu  erzielen,  modifizierten  wir  den  Berthelotschen 
Ozonisator  im  Sinne  der  Yorschläge  von  Shenstone  und  Priest^) 
(dünnes  Glas,  geringere  Dicke  der  Sauerstoff schi cht)  und  wählten  auch 
die  Oberfläche  kleiner,  so  dass  sich  der  Ozonisator  mehr  dem  Babo- 
schen,  resp.  Houzeauschen  nähert  (vergl.  Fig.  6).  Jfach  der  Intensität 
des  Leuchtens  und  den  maximalen  erreichten  elektromotorischen  Kräften 
zu  urteilen,  war  er  (wenigstens  für  das  von  uns  verwendete  Indukto- 
rium)  viel  wirksamer  als  der  Berthelotsche  Ozonisator. 


Fig.  5. 


Fiff.  6. 


Zum  bessern  Verständnis  der  folgenden  Tabellen  sei  gesagt,  dass 
die  erste  Spalte  die  direkt  gemessenen  E.  K.  der  drei  Ozonelektroden 
gegen  die  Normalkalomelelektrode  enthält.  Die  dritte  Spalte  enthält  die 
mittels  der  Zahlen  (S.  220)  berechneten  E.  K.  der  Ozon-Wasserstoffele- 
mente (bei  ca.  1^).  In  der  vierten  Spalte  ist  der  direkt  gefundene  Thio- 
sulfatverbrauch  angegeben.  Bei  der  Berechnung  der  fünften  Spalte  ist 
von  den  direkt  gefundenen  Zahlen  konstant  0-2  ccm  abgezogen.  Die 
fünfte  Spalte  ist  unter  der  Voraussetzung  berechnet,  dass  bei  den  Titra- 
tionsbedingungen ein  Mol.  Ozon  drei  Äquiviilente  Jod  ausscheidet  (vergl. 
S.  229). 


1)  Journ.  Chem.  Soc.  63,  952  (1893). 


Hosted  by 


Google 


232 


R.  Luther  und  J.  K.  H.  Inglis 


Yersuche,  die  an  v^erschiedenen  Tagen  angestellt  wurden,  sind  durch 
einen  Doppelstrich  getrennt.  Die  Yersuche  sind  in  chronologischer 
Reihenfolge  angeführt. 


71  {Pt,0^)  —  n 
in  Volt 

Mittel 
in  Volt 

12h^~^           Titx^tion 
Voi^bd  +  lo:ccmV.oo-n.iVaA03 

Ozonkonzen- 
tration Millimol 
pro  Liter 

Ozon  in  Vi -norm.  HNO^. 

1-328 
1-330 
1-326 

1-328 

1  Rf^A          ^  ^ö  ccm  ==:    5-4  ccm 
^•^^^         |100          ==10-8 

i 

0-18 

1-349 
1353 
1-351 

1-351 

1-677            20  ccm  =   4-9  ccm 
1  50         =12-2 

0-40 

1-376 
1-377 
1-376 

1-376 

1-702 

20  ccm  =11-5  ccm 
20          =113 

0-95 

1-360 
1.3H0 
1-359 

1360 

1  aoa            20  ccm  =    5-5  ccm 
^•^^^            25          =    7-2 

! 

0-47 

1321 
1-320 
1-319 

1-320 

1-646 

50  ccm  =   3-1  ccm 
100          =    64 

0-10 

1-302 
1-301 
1-300 

1-301                  1-627 

50  ccm  =    1-9  ccm 
100         =   3-4 

0-053 

Ozon  in  Vio-no™.  H^SO^  {B^SO^  in  20  Litern). 

1-300 
1302 
1-300 

1-301 

1-676 

25  ccm  =    5-3  ccm 
50         =  10-4 

0-37 

—    1) 
1-308  ' 
1-309 

1-308 

1-683 

20  ccm  =    6-6  ccm 
25          =    8-3 
50          ==  16-4 

0-54 

1-326 
1-329 
1-329 

1-328 

1-703«) 

20  ccm  =  14-4  ccm 
20          =  14-4 

1-18 

1-308 
1309 
1-308 

1-308 

1-683 

20  ccm  =   6-4  ccm 
25         =    7-8 

051 

1-295 
1-295 
1-295 

1-295 

1-670 

25  ccm  =   4-2  ccm 
50         =   8-3 

0-27 

^)  Elektrode  1  hatte  längere  Zeit  an  freier  Luft  gestanden;  sie  zeigte  eine  ganz 
abweichende  E.  K.;  vgl.  Seite  213.    Sie  wurde  für  15  Min.  in  Eisenlösung  gebadet. 

2)  Der  höchste  von  Gräfenberg  (loc.  cit.)  erreichte  Wert  betrug  (bei  Zim- 
mertemperatur?) 1-65  Volt. 


Hosted  by 


Google 


Ozon  als  Oxydationsmittel 


235 


7t  {Pt,  O3)  —  71 

(Hg,  V,-n.  Ka) 
in  Volt 

Mittel 
in  Volt 

7t[Pt,0,)- 

-7l{Pt,H,) 

Volt  bei  +10 

Titration 
ccm  V2oo-i^-  Na.2S^03 

Ozonkonzen- 
tration Millimol 
pro  Liter 

1272 
1273 

1-273 

1-648 

50  ccm  =  3-6  ccm 
50          =    3-5 

0-11 

1-314 

1-316                   1-315 

1  20  ccm  =    »-öccm 
1-690            50          =20-5 

i 

0-68 

1-323 

1-323                   1.322 

1.320       ! 

1-697 

20  ccm  =12-8  ccm 
25          =  15-7 

1-04 

1-306 

1-306                   1-305 

1-303         1 

1-680 

20  ccm  =  5.5  ccm 
50          =  134 

0-44 

1-278 
1-278 
1277 

1-278 

1-653 

50  ccm  =  4-1  ccm 
50          =    40 

0-13 

^)  Elektrode  war  mit  Finger  berührt  und  gab  stark  abweichende  Zahl;   vergl 
Seite  216. 


Hosted  by 


Google 


234  ß.  Luther  und  J.  K.  H.  Inglis 

In  Fig.  7  sind  sämtliche  Eesultate  graphisch  dargestellt.  Die  Or- 
dinaten  sind  die  E.  K.  der  Wasserstoffozonketten,  die  Äbscissen  die  de- 
kadischen Logarithmen  der  Ozonkonzentration.  Die  Versuche  mit  1- 
norm.  Salpetersäure  sind  durch  Kreise,  die  Versuche  mit  ij^o'^^^^- 
Schwefelsäure  durch  Vierecke  gekennzeichnet.  In  der  Figur  ist  ferner 
eine  Gerade  gezeichnet,   welche  die  Neigung  angibt,  welche  die  Kurve 

T>nn 

haben  müsste,  wenn  die  E.  K.  durch  die  Formel  A  -\ ^—  In  Co^  dar- 
gestellt wird. 

Aus  der  Figur  ist  ohne  weiteres  ersichtlich,  dass  die  experimentell 
gefundenen  Punkte  ohne   systematische  Abweichung  in  einer  Geraden 

liegen,    die   praktisch  YoUkommen   parallel  der  Hilfslinie  verläuft.    Da 

T>nn 
~=^  04343  für  -f  1^  den  Wert  von  0-054  Volt  hat,  so  kann  die  E.  K. 

der  Ozon -Wasserstoff kette  durch  die  Formel: 

jt(Tt,  O3)  —  :jt[Ft,  H,)  =  Jto  +  0-054  log  Co,  Volt 
ausgedrückt  werden.     Der  Wert  von  jtq,  d.  h.   die  E.  K.  für  den  Fall, 
dass  ein  Mol,  Ozon  im  Liter  gelöst  ist,  ergibt  sich  als  Mittel  aus  allen 
Versuchen  zu  1.861  + 0-001  Volt. 

Aus  dem  Zusammenfallen  der  Werte  für  1-norm.  HNO^  und  ^Ij^o-^^^^^- 
H^SO^  geht  ferner  hervor,  dass  die  E.  K.  einer  Ozon- Wasserst  off  kette  bei  ge- 
gebener Ozonkonzentration  unabhängig  von  der  Wasserstoffionkonzentra- 
tion ist,  d.  h.,  dass  das  Oxydationspotential  der  Ozonelektrode  propor- 
tional dem  Logarithmus  der  IT-Ionkonzentration  zunimmt.  Es  führen 
mithin  die  experimentellen  Resultate  zur  Formel: 

ji{Tt^  O3)  —  Jt  (Lösung)  =  JTo  +  -^r-  In  Gq^  X  Ch-  Volt. 

Die  Gültigkeit  dieser  Formel  ist  für  ein  Konzentrationsintervall 
1:12  beim  ä-Ion,  1:20  bei  Ozon  geprüft. 

m.    Besprechung  der  Resultate. 

Die  experimentell  gefundene  Formel  stimmt  mit  keiner  der  a  priori 
zu  erwartenden  Seite  207  aufgestellten  Formeln  überein,  und  zwar  än- 
dert sich  die  E.K.  mit  der  Ozonkonzentration  weit  stärker  als  zu  er- 
warten war.  Es  entsteht  die  Frage,  wie  dieses  eigentümliche  Verhalten 
zu  erklären  ist. 

Die  nächstliegende  Annahme  ist  natürlich  die,  dass  es  sich  nur 
um  ein  zufälliges  Resultat  handelt,  dass  durch  experimentelle  Fehler 
vorgetäuscht  ist.  Es  ist  ja  eine  experimentell  gut  bekannte  Tatsache, 
dass  bei  starken  Oxydations-  und  Reduktionsmitteln  in  sehr  verdünnten 
Lösungen   die  Abhängigkeit  der  E.  K.  von  der  Konzentration  (infolge 


Hosted  by 


Google 


Ozon  als  Oxydationsmittel.  235 

Oxydation  durch  Luftsauerstoff,  resp.  Keduktion  durch  organischen  Staub) 
experimentell  leitet,  zu  gross  erscheint.  Diese  Annahme  scheint  in 
unserm  Fall  nicht  zuzutreffen,  denn  die  Kesultate  sind  viel  zu  kon- 
stant und  reproduzierbar.  Wir  haben  uns  gegen  derartige  Täuschungen 
dadurch  zu  schützen  versucht,  dass  wir  den  Ozongehalt  nicht  aus  der 
Yerdünnung  berechneten,  sondern  stets  direkt  bestimmten,  und  zwar 
nachdem  sich  die  E.  K.  konstant  eingestellt  hatte. 

Eine  zweite  Möglichkeit  wäre  die,  dass  gasförmiges  Ozon  bei  der 
Absorption  durch  Säuren  dem  Henry  sehen  Gesetz  nicht  folgt.  Auch 
diese  Ausnahme  trifft  nicht  zu,  denn  einige  Löslichkei tsversuche  erga- 
ben, dass  Ozon  zum  mindesten  sehr  angenähert  dem  Henry  sehen  Ge- 
setz folgti). 

Auch  andere  Yersuche,  die  eigentümliche  Gestalt  der  Formel  auf 
direkte  oder  indirekte  Fehler  in  den  Annahmen  oder  in  der  Versuchs- 
anordnung zu  schieben,  führen  zu  keinem  Resultat,  so  dass  nichts  an- 
deres übrig  bleibt,  als  anzunehmen,  dass  die  obige  Formel  in  der  Tat 
die  Konzentrationsfunktion  der  E.K.  von  gelöstem  Ozon  darstellt. 

Versucht  man,  auf  Grund  dieser  Formel  die  Gleichung  für  den 
elektromotorisch  wirksamen  Vorgang  aufzustellen,  so  stösst  man  auf  be- 
deutende Schwierigkeiten.  Bei  der  Besprechung  der  Titrationsversuche 
(Seite  223  u.ff.)  hatte  sich  ergeben,  dass  gelöstes  Ozon  nach  verschie- 
denen Reaktionsgleichungen  oxydieren  kann: 

O3  +  2(--  JP)  +  2K  =  H,0  +  O2  (1) 

(Ozon  und  KJ  in  neutraler  Lösung,  Ozon  +  FeSO^^  in  saurer  Lösung.) 
Os+H-F)  +  SR  =  H,0  +  ^l,H,0,  +  ^j,0,  (2) 

(Ozon  in  saurer  Lösung  +  KJ  in  neutraler  Lösung.) 

Hierzu  käme  noch  der  elektromotorische  Vorgang: 

0,-\-l(-F)  +  H  =xO,+     (?).  (3) 

Berücksichtigt  man  nun,  dass  bei  der  elektrolytischen  Reduktion 
—  die,  wie  es  scheint,  umkehrbar  erfolgt  —  nur  eine  negative  Ladung 
pro  Mol  Ozon  aufgenommen  wird,  dass  dagegen  bei  den  chemischen  Re- 
duktionen bis  3  (und  wahrscheinlich  sogar  bis  zu  6)  negativen  Ladungen 
aufgenommen  werden,  so  muss  man  annehmen,  dass  die  Reduktion  von 
Ozon  in  Stufen  erfolgt:  es  entstehen  zunächst  Stoffe,  die  ihrerseits 
Oxydationsmittel  sind  und  weiter  reduziert  werden  können.  Berück- 
sichtigt man  ferner,  dass  Sauerstoff  bereits  in  der  ersten  Phase  der  Re- 
duktion, der  elektrolytischen,  und  zwar  umkehrbar  auftritt  (vgl.  S.  215), 

*)  Die  Versuche  waren  angestellt,  bevor  die  genauen  Titrationsbedingungen  von 
in  Säuren  gelöstem  Ozon  ermittelt  waren,  und  haben  daher  nur  Wert  als  relative 
Zahlen. 


Hosted  by 


Google 


236  R-  Luther  und  J.  K.  H.  luglis 

berücksichtigt  man  ferner,  dass  die  Gleichung  (2)  notwendigerweise  mit 
dem  Faktor  2  multipliziert  werden  muss,  damit  rechts  ganzzahlige  Mo- 
lekularkoeffizienten auftreten,  so  ergibt  sich  daraus,  dass  schon  in  der 
ersten  Phase  der  Eeduktion  —  das  elektrolytische  Ozon  mit  mindes- 
tens zwei  Molen  an  dem  Vorgange  Teil  nimmt. 

Versucht  man,  auf  Grund  der  obigen  Überlegungen  den  Elektroden- 
vorgang zu  formulieren,  so  muss  man  noch  einen  Punkt  berücksichtigen, 
die  Gleichungen  müssen  derart  beschaffen  sein,  dass  sie  sich  nicht  in 
mehrere  unabhängige  Gleichungen  zerlegen  lassen i). 

Trotz  dieser  Einschränkungen  ist  die  Zahl  der  möglichen  Formu- 
lierungen ziemlich  gross.  Im  folgenden  sei  eine  angeführt,  die  nur 
einen  unbekannten  Zwischenstoff  voraussetzt: 

20,  +  2R  +  2{~-F)  =  H,0,  +  0,        (3)\ 
H^O^-^2H'-{-2i—F)  =  2H^O+0,       (la)j  ^^ 

2  O3  +  2R  +  2(-  F)  =  H,0,  +  0,        (3)] 
11,0,  +  4.K  +  4(-  F)  =  H,0,  +  2H,0  (2a)/*  ^  ^ 

Sicherlich  stellt  dieses  Schema  noch  keineswegs  den  „Mechanis- 
mus'' der  Vorgänge  in  allen  Einzelheiten  dar,  denn  die  angeführten 
Gleichungen  würden  ziemlich  komplizierten  Vorgängen  entsprechen, 
während  die  nähere  Untersuchung  des  „Mechanismus"  chemischer  Re- 
aktionen immer  mehr  darauf  hinzudeuten  scheint,  dass  die  überwiegende 
Zahl  der  chemischen  Vorgänge  höchstens  zweiter  Ordnung  ist,  und  dass 
dort,  wo  scheinbar  eine  höhere  Ordnung  vorhanden  ist,  diese  durch  das 
Vorhandensein  gewisser  Gleichgewichtsbedingungen  künstlich  hineinge- 
bracht wird.  Zahlreich  sind  ja  auch  die  Fälle,  wo  man  komplizierte 
Vorgänge  aus  reaktionskinetischen  Gründen  als  eine  Folge  einfacherer 
Zwischenreaktionen  aufzufassen  genötigt  ist,  und  in  einzelnen  solcher 
Fälle  haben  sich  auch  die  hypothetischen  Zwischenstoffe  nachweisen, 
resp.  zur  Reaktion  bringen  lassen  ^j.  Insbesondere  die  eigentlichen  Elek- 
trodenvorgänge scheinen  nach  allem,  was  man  über  sie  weiss,  stets  einem 
sehr  einfachen  Schema  zu  entsprechen^).  Gleichungen  von  der  Gestalt 
wie  (3)  auf  Seite  235,  derzufolge  mehrere  Stoffe  gleichzeitig  an  der 
Elektrode  entstehen,  resp.  verschwinden  sollten,  können  mithin  nur  als 

^)  VergL  Ostwald,  Diese  Zeitschr.  34,  248  (1900). 

2)  Vergl.  z.B.  Schilow,  Diese  Zeitschr.  42,  641  (1903). 

^)  Sogar  der  als  „glatt"  geltende  Vorgang  der  elektrolytischen  Oxydation  von 
Chlorion  zu  Chlor  bei  ca.  +  1-6  Volt  (gegen  Tropfelektrode}  geht,  wie  eine  im  Gange 
befindliche  Untersuchung  im  hiesigen  Laboratorium  mit  Sicherheit  zeigt,  nicht  nach 
dem  Schema  2Cl'  +  2{+  F)  =  Cl^  vor  sich,  sondern  derart,  dass  ein  zweiwertiges 
Cl^" -Ion  nach  C7/'  +  2(+  Fj  =  Cl,  entladen  wird. 


Hosted  by 


Google 


Ozon  als  Oxydationsmittel.  237 

Bruttogleichungen  des  Elektrodenvorganges  aufgefasst  werden.  Es  ist 
daher  wahrscheinlich,  dass  auch  diese  Gleichung  noch  weiter  zerlegt 
werden  muss,  und  zwar  derart,  dass  der  eigentliche  Elektrodenvorgang 
als  eine  Reaktion  erster  Ordnung  auftritt. 

Man  kann  a  priori  verschiedene  derartige  Zerlegungen  vornehmen, 
die  alle  darauf  hinauslaufen,  dass  gelöstes  Ozon  mit  Wasser  unter  Bil- 
dung (sauerstoffreicher)  Ionen  reagiert.  Für  die  Ausnahme,  dass  Ozon 
mit  Wasser  reagiert,  spricht  der  Umstand,  dass  die  Sättigung  der 
wässrigen  Lösung  auffallend  langsam  erfolgt.  Da  a  priori  die  Ent- 
stehung von  sauerstoffreichen  Kationen,  wie  Anionen  gleich  wahrschein- 
lich ist,  so  versuchten  wir,  diese  Alternative  dadurch  zu  entscheiden, 
dass  wir  die  Abhängigkeit  der  Löslichkeit  des  Ozons  von  der  Säurekon- 
zentration bestimmten.  Die  Yersuchsresultate  geben  aus  den  Seite  235 
erwähnten  Gründen  nur  Eelativzahlen,  sie  zeigen  indes  deutlich,  dass 
mit  steigender  Säurekonzentration  die  Löslichkeit  abnimmt. 
Dies  würde  für  die  Entstehung  neuer  Anionen  sprechen.  Da  nach 
Seite  236  Ozon  bei  allen  Oxydationen  mit  mindestens  zwei  Molen  be- 
teiligt ist,  so  könnte  die  Ionisierung  vielleicht  nach  der  Formel:  2O3 
+  H2O  :!^:  jEfOy' -f  fl',  natürlich  nur  in  ganz  geringem  Betrage  erfol- 
gen. Vielleicht  hydrolysiert  auch  Ozon  ähnliche  wie  Chlor,  etwa  nach 
dem  Schema  20s  +  H,0:^H+  HO^J  +  0,. 

Es  darf  indes  nicht  vergessen  w^erden,  dass  die  Löslichkeitsab- 
nahme  durch  Erhöhung  der  Säurekonzentration  auch  einer  spezifischen 
Änderung  des  Lösungsmittels  zugeschrieben  werden  kann.  Leider  liegen 
so  gut  wie  kar  keine  exakten  Bestimmungen  des  Einflusses  von  Säuren 
auf  die  Löslichkeit  von  indifferenten  Gasen  vor,  so  dass  nicht  einmal 
die  Eichtung  dieses  spezifischen  Einflusses  angegeben  werden  kann. 
Für  die  Annahme,  dass  Ozon  in  wässriger  Lösung  eine  (schwache) 
Säure  ist,  spricht  auch  die  von  Bayer  und  Yilliger^)  gefundene  Tat- 
sache, dass  Ozon  mit  starken  Alkalien  Salze  zu  bilden  vermag.  Aller- 
dings wären  wir  auf  Grund  unserer  Versuche  eher  geneigt,  der  den 
Salzen  zu  Grunde  liegenden  Säure  die  Formel  jHgö?  ^^^^  ^2^5  zuzu- 
schreiben (und  nicht  ^^2^47  wie  es  Bayer  und  Villiger  tun).  Die  Un- 
beständigkeit von  Ozon  in  alkalischer  Lösung  wäre  der  Unbeständigkeit 
des  Anions  i/O^',  resp.  HO^'  zuzuschreiben,  welche  nach  der  Gleichung 
H0:==H0'+S02,  resp.  HOr^  =  HO'  -\-  2  0.  zerfallen,  und  die  nur  bei 
sehr  tiefen  Temperaturen  oder  in  geringen  Konzentrationen  (zeitlich)  etwas 
beständiger  sind. 

Wir  versuchten  auch,  die  Existenz  von  Ionen  in  wässriger  Ozon- 

')  Ber.  d.  d.  ehem.  Ges.  35,  3038  (1902). 


Hosted  by 


Google 


238  ^'  Luther  und  J.  K.  H.  Inglis,  Ozon  als  Oxydationsmitte]. 

lösimg  durch  Leitfähigkeits-,  resp.  Überführungsversuche  nachzuweisen, 
haben  aber  bisher  keine  unzweideutigen  Eesultate  erhalten.  Die  zahl- 
reichen Versuche  haben  indes  den  Weg  gezeigt,  auf  welchem  noch  am 
ehesten  ein  positives  Resultat  zu  erlangen  ist. 

Am  meisten  Erfolg  zur  Aufklärung  der  Sachlage  scheint  das  Stu- 
dium der  Löslichkeit  von  Ozon  unter  verschiedenen  Bedingungen  zu 
bieten,  ferner  aber  auch  die  Untersuchung  gleichzeitiger  Oxydation 
zweier  Reduktionsmittel  durch  Ozon^). 

Zusammenfassung. 

•      Gelöstes    Ozon   ist   elektromotorisch    ein   starkes   Oxydationsmittel. 

An  glatten  Platinelektroden,  die  in  geeigneter  Weise  vorbehandelt  sind, 

gibt  Ozon  E.  K.  die  bei   gegebener  Temperatur  von    der  JQT-Ion-  und 

Ozonkonzentration  abhängen,  und  die  auf  +  1  Millivolt  definiert  sind. 

Bei  der  elektromotorischen  Betätigung  von  Ozon  entsteht  primär 
Sauerstoff,  denn  eine  Sauerstoffbeladung  erniedrigt,  eine  Wasserstoffbe- 
ladung erhöht  das  Oxydationspotential  der  Ozonelektrode.  Durch  Baden 
in  einer  angesäuerten  Perro-Ferri Salzlösung  kann  eine  Platinelektrode  prak- 
tisch frei  von  Wasserstoff  und  Sauerstoff  gemacht  werden.  Hierdurch 
kann  der  Einfluss  der  „Yorgeschichte''  der  Elektrode  eliminiert  werden. 

Die  Abhängigkeit  der  E.  K.  einer  Platinozonelektrode  von  der  J?-Ion- 
und  Ozonkonzentration  ist  durch  die  Formel  gegeben: 

jt  {Ft,  O3)  —  Jt  (Lösung)  =  jTo  +  -p-  In  Co^  X  Ch'. 

Die  E.  K.  einer  Ozon-Wasserstoffkette  bei  +  1^  ist  durch  die  Formel 
gegeben  [C  in  Molen  pro  Liter): 

Jt  {PL  O3)  —  Jt  (Pt,  H,)  =  1.861  4-  0-054  log^o  Cos  Volt. 

Ozon  ist  vielleicht  das  Anhydrid  einer  (schwachen)  Säure,  derea 
mutmassliche  Zusammensetzung  ffg^T  oder  iTgOs  ist. 

Bei  der  Einwirkung  von  Ozon  in  saurer  Lösung  auf  Jodkalium 
in  neutraler  Lösung  werden  drei  Äquivalente  Jod  pro  Mol  Ozon  in 
Freiheit  gesetzt. 

Bei  der  Einwirkung  in  neutraler  Lösung  von  Ozon  auf  Jodkalium 
werden  zwei  Äquivalente  Jod  pro  Mol  Ozon  in  Freiheit  gesetzt. 

Bei  der  Einwirkung  in  saurer  Lösung  von  Ozon  auf  Ferrosalz 
werden  pro  Mol  Ozon  zwei  Mole  Ferrosalz  zu  Ferrisalz  oxydiert. 

1}  Yergl.  Schilow,  Diese  Zeitschr.  42,  641  U903). 
Leipzig,  Januar  1903. 


Hosted  by 


Google 


Das  Verhalten  der  DiaphragmeD  bei  der  Elektrolyse 
von  Salzlösungen. 

(Zweite  Mitteilung^).) 

Von 

W.  Hittorf. 

(Mit  1  Figur  im  Text.) 

§  1.  Diese  Portsetzung  muss  ich  mit  der  Korrektur  einiger  Zahlen 
in  der  ersten  Mitteilung,  welche  durch  einen  Kechenfehler  zu  meinem 
Bedauern  ganz  unrichtig  geworden  sind,  beginnen.  Siebetreffen  die  Über- 
führungen in  den  wässrigen  Lösungen  von  CMC/2,  Cdth  und  ZinCl^  und 
bilden  die  Tabellen  V,  VI,  YII  daselbst. 

Bei  den  dort  untersuchten  starken  Lösungen  wurde  nach  der  Elek- 
trolyse der  Gehalt  von  Chlor  als  ÄgCl  nicht  aus  der  ganzen  Flüssigkeit 
um  die  Anode  im  untern  Gefässe  gefällt,  sondern  letzteres  wurde  mit 
seiner  Füllung,  nachdem  dieselbe  durch  eine  auf  geschliffene  Glasplatte 
vor  Yerdunstung  geschützt  erkaltet  und  durch  tüchtiges  Schütteln  ho- 
mogen geworden  war,  bloss  gewogen.  Nur  in  einem  Teile  bestimmte 
ich  das  Chlor  durch  AgNC\.  Die  Grösse  des  Teiles  ergab  sich  dann 
aus  dem  Gewicht  des  Zurückgebliebenen,  und  es  berechnete  sich  der 
ganze  Gehalt  an  Chlor  aus  dem  Gewichte  der  ganzen  Füllung.  Um 
letzteres  zu  erhalten,  war  also  das  Gewicht,  welches  das  Gefäss  mit  der 
Anode  nach  der  Elektrolyse  besass,  abzuziehen.  Irrtümlicherweise 
warde  aber  statt  dessen  das  Gewicht,  welches  vor  der  Elektrolyse  be- 
standen hatte,  abgezogen.  Dadurch  sind  alle  Überführungszahlen  des 
Chlors  beträchtlich  zu  klein  gefunden  worden.  Ich  lasse  im  Anhange 
des  Aufsatzes  die  richtig  berechneten  Zahlen  folgen. 

Durch  dieselben  wird  der  ganze  §  13  der  ersten  Mitteilung  mit 
seinen  Folgerungen  hinfällig;  Chlorkadmium  erscheint  in  seinen  stär- 
kern Lösungen,  wie  Jodkadmium,  aus  komplexen  Molekeln  gebildet  und 
zerfällt  mit  der  Zunahme  des  Lösungsmittels  ebenfalls  immer  mehr  in 
die  einfachen,  für  welche  zuletzt  die  Überführungszahl  des  Chlors  n  = 
0-565  erhalten  wird.     Um  dies  vollständiger  darzutun,  habe  ich  in  der 

')  Erste  Mitteilung:  Diese  Zeitschr.  39,  613  (1902). 


Hosted  by 


Google 


240  W.  Hittorf 

Tabelle  Ya  noch  die  Überführungen  in  zwei  schwächern  Lösungen  von  CdCl^j 
die  ohne  Benutzung  eines  Diaphragmas  bestimmt  wurden,  hinzugefügt. 
Auch  bleibt  Tabelle  YIII  der  ersten  Mitteilung  zu  berücksichtigen. 

§  2.  Dass  jene  zuerst  berechneten  Zahlen  unrichtig  sein  mussten,  da- 
rauf wurde  ich  aufmerksam,  als  ich  das  Verhalten  der  tierischen  Membran, 
nicht  auf  die  früher  allein  benutzten  verdünnten  Lösungen  (1  Teil  Salz 
in  etwa  50  Teilen  Wasser)  beschränkte,  sondern  auch  in  grössern  Konzen- 
trationen untersuchte.  Ich  wandte  dabei  die  bequeme  Schlierenmethode 
von  Töpler^)  an.  Die  Schlieren  zeigten  sich  nämlich  nicht  mehr,  als 
die  Dichte  der  Lösungen  von  CdCl2  sich  der  Zahl  1-3  näherte  und 
überschritt.  Sie  hören  hier  vollständig  auf,  wie  auch  der  Strom 
in  der  Intensität  gesteigert  wurde.  Bei  diesen  grossen  Konzentrationen 
konnte  daher  die  Darmhaut  auch  nicht  mehr  den  entstellenden  Ein- 
fluss  auf  die  Überführungszahlen  haben.  Die  richtig  berechneten  Zah- 
len aus  den  Versuchen  der  ersten  Mitteilung,  welche  ohne  Diaphrag- 
men angestellt  wurden,  weichen  daher  für  die  stärkern  Lösungen 
nicht  von  denen  ab,  welche  ich  vor  fast  50  Jahren  unter  Benutzung 
von  tierischer  Membran  gewonnen  hatte  ^j. 

§  3.  Um  aber  diese  wichtige  Tatsache  gründlich  festzustellen,  habe 
ich  noch  in  einigen  Lösungen  von  CdCk  verschiedener  Konzentration 
unter  Einschaltung  einer  tierischen  Membran  und  Benutzung  des  Gefässes, 
welches  in  Fig.  1  der  ersten  Mitteilung  abgebildet  ist,  die  Überführungs- 
:zahlen  bestimmt.  Dasselbe  bestand  jetzt  nur  aus  den  beiden  Cylindern, 
welche  mit  den  Buchstaben  Ä  und  D  dort  bezeichnet  sind.  Nur  das  Glas 
D  hatte  eine  Membran  als  Boden  und  lag  lose,  nicht  ein  geschliffen, 
auf  Ä,  In  diesem  war  der  Glasring  mit  der  Membran  entfernt.  Die 
Tabelle  XI  im  Anhange  enthält  die  Ergebnisse.  Als  Membran  diente 
hier  meistens  Goldschlägerhaut,  welche  in  grössern  Stücken  von  gleich- 
massiger  Dicke  im  Handel  vorkommt.  Nach  der  Technologischen  En- 
zyklopädie von  Kamarsch  stammt  dieselbe  von  dem  Dünndarm  des 
Ochsen.  Die  möglichst  weit  gewalzten  Goldplatten  werden  nämlich 
zwischen  solche  Darmhäute  gelegt  und  durch  Klopfen  mit  hölzernen 
Hämmern  auf  die  bekannte  ausserordentliche  Dünnheit  gebracht.  In 
den  Lösungen  verhalten  sich  diese  alten  Häute  wie  frische. 

Die  Lösung  Nr.  1  von  der  Dichte  14142,  welche  1  Teil  CdCl2  in 
1-858  Teilen  Wasser  enthielt,  zeigte  keine  Schlieren  imTöplerschen  Appa- 


^)  Siehe  §  18  der  ersten  Mitteilung. 

'^)  Siehe  die  Wanderungen   der  Ionen  während   der  Elektrolyse:   Dritte  Mit- 
teilung §  56—59:  Pogg.  Ann.  106. 


Hosted  by 


Google 


Verhalten  der  Diaphragmen  bei  der  Elektrolyse  von  Salzlösungen.  IL      241 

rate  beim  Durchgänge  des  Stromes.  Es  trat  auch  keine  Zunahme  der 
Wassermenge  im  Gefäss  Ä  unter  der  Membran,  die  hier  eine  mit  CS2 
entfettete  Darmhaut  war,  ein.  Denn  54-8174  g  Lösung,  welche  sich 
unter  der  Membran  vor  der  Elektrolyse  befanden,  enthielten  35-6380  g 
Wasser,  und  nach  der  Elekti'olyse  betrug  die  Wassermenge  daselbst 
35-5815  g.  Wird  hierzu  das  Wasser,  welches  an  der  untern  Seite  der 
Membran  beim  Ausheben  des  Gefässes  hängen  bleibt  und  nur  ungenau 
auf  etwa  0-05  g  geschätzt  werden  kann,  hinzugefügt,  so  werden  die 
Zahlen  gleich.  Auch  erfuhr  das  Niveau  der  Flüssigkeit  im  untern 
Gefässe  durch  die  Elektrolyse  keine  wahrnehmbare  Änderung. 

Die  weniger  starke  Lösung  Nr.  2  von  der  Dichte  1-2397,  welche 
auf  1  Gewichtsteil  CSC/g  3-316  Teile  Wasser  enthielt,  zeigte  bereits 
Schlieren  im  Töpl  ersehen  Apparate.  Die  Menge  des  Wassers,  welche 
im  Gefässe  Ä  unter  der  Membran  vor  der  Elektrolyse  13-5809  betragen 
hatte,  vermehrte  sich  durch  die  elektrische  Endosmose  auf  13-743  g, 
und  wenn  das  Wasser,  welches  an  der  Membran  hängen  bleibt,  gleich 
0-05  g  geschätzt  wird,  auf  13-793  g.  Daher  beträgt  die  Zunahme  des 
Wassers  0-213  g.  —  Die  nur  wenig  schwächere  Lösung  Nr.  3  von  der 
Dichte  1-2282,  welche  1  Teil  CdC%  in  3-489  Teilen  Wasser  enthielt, 
gab  etwas  stärkere  Schlieren  im  Top  1er sehen  Apparate.  Hier  betrug 
das  Gewicht  des  Wassers  im  Gefäss  Ä  vor  der  Elektrolyse  13-3462 
und  wuchs  während  derselben  auf  13-7749.  Daher  trat  durch  die  Mem- 
bran während  der  Elektrolyse  0-4287  g  Wasser. 

In  Nr.  4  lasse  ich  noch  das  Verhalten  der  Goldschlägerhaut  in  einer 
sehr  verdünnten  Lösung  von  CrfC^  folgen.  Sie  enthielt  1  Gewichtsteil  Salz 
in  134-81  Gewichtsteilen  Wasser.  Die  Schlieren  treten  im  Töplerschen 
Apparate  sehr  stark  auf.  Das  vor  der  Elektrolyse  unter  der  Membran 
befindliche  Wassergewicht  von  39-371  g  vergrösserte  sich  durch  die 
elektrische  Endosmose  auf  40-5705  bezüglich  40-62 ;  es  gingen  also  1-25  g 
Wasser  in  der  Richtung  der  negativen  Elektrizität  durch  die  Membran. 
Als  Überführungszahl  des  Chlors  wurde  0-752  gefunden,  also  um  0-752 
—0-565  =  0-187  grösser,  wie  ohne  Membran.  War  dieser  Überschuss 
in  jener  Wassermenge  1-25  g,  so  muss  darin  ausser  dem  Salz  der  Lö- 
sung 0.00927  g  noch  0-187.0-2076.'''^^^^^^  =  0-03282  g  oder  zusam- 
men 0-0421  g  CdC/^  gewesen  sein;  demnach  war  diese  J._^-Lösung 
mehr  als  4i|2-mal  konzentrierter,  wie  die  gegebene. 

Nr.  5.  zeigt  das  Verhalten  der  Goldschlägerhaut  gegen  die  verdünnteste 


^)  In  der  ersten  Mitteilung  ist  in  dieser  Gleichung,  Seite  621,  der  Faktor  V2 
weggeblieben;  bei  der  Ausrechnung  ist  er  aber  berücksichtigt. 

Zeitschrift  f.  physik.  Chemie.  XLIII.  16 


Hosted  by 


Google 


242 


W.  Hittorf 


Lösung  von  CdCl^,  welche  ich  untersucht:  1  Teil  Salz  in  414-5  Teilen 
Wasser.  Das  Gewicht  der  Flüssigkeit,  welche  am  Gefäss  D  beim 
Herausheben  hängen  bleibt,  wurde  in  folgender  Weise  annähernd  ermit- 
telt. Ein  Lappen  von  weichem  alten  Leinen  diente,  nachdem  er  in 
einem  dichtschliessenden  Wägegläschen  gewogen  war,  zum  Abtrocknen 
der  eingetaucht  gewesenen  Oberfläche  von  D.  Er  kam  dann  sogleich 
in  das  Wägegläschen  zurück  und  ergab  in  der  Zunahme  des  Gewichtes- 
die  Menge  der  gesuchten  Flüssigkeit,  deren  Zusammensetzung  die  der 
ursprünglichen  Lösung  war. 

Im  Versuche  Nr.  5  betrug  das  Wasser  im  untern  Gefässe  nach 
der  Elektrolyse  85-9261,  während  vor  derselben  unter  der  Membran 
85-5340  gewesen  war.  Daher  fand  eine  Zunahme  von  0-3921  statt. 
Es   trat  wieder  mit  mehr  Salz  aus    der  Membran,  als  ursprünglich  in 


der   Lösung   war,    nämlich   mit:    (0-636  —  0-566)  •  0-1345  • 


,(Cda^ 


Acj 


+  000094  =  0-00905,  bildete  also  eine  fast  neunmal  konzentriertere 
Flüssigkeit. 

Mit  dem  Top  1  ersehen  Apparate  konnte  ich  noch  in  Lösungen  von 
CdCl^^  welche  auf  1  Teil  Salz  gegen  5000  Teile  Wasser  enthielten,  er- 
kennen, dass  aus  der  Darmhaut  Schlieren  beim  Durchgange  des  Stromes 
heraustraten. 

§.  4.  Durch  das  Gefäss^ 
welches  in  I?igur  2  der  ersten 
Mitteikmg  abgebildet  ist  las- 
sen sich  die  Ergebnisse  der 
Tabelle  XI  kontrollieren.  Ich 
habe  die  Einrichtung  des- 
selben, wie  Figur  2  a  zeigt, 
etwas  verbessert.  Das  enge 
Röhrchen  ist  nur  2  mm  weit 
und  auf  der  Oberfläche  mit 
einer  Teilung  in  mm  ver- 
sehen. Es  steigt  von  der 
Schliffstelle  aus  zuerst  senk- 
recht bis  zur  Höhe,  welche 
man  dem  Niveau  der  Flüssig- 
keit im  weiten  Gefässe  geben 
will,  und  biegt  sich  dann  in 
die  horizontale  Richtung.  Dadurch  wird  erreicht,  dass  die  Druckverhält- 
nisse im  Innern  von  der  Länge  des  Flüssigkeitsfadens  im  horizontalen 


Hosted  by 


Google 


Verhalten  der  Diaphragmen  bei  der  Elektrolyse  von  Salzlösungen.  IL      243 

Teile  des  Röhrchens  unabhängig  bleiben.  Während  des  Stromdurch- 
ganges befand  sich  das  Gefäss  in  einem  grossem  Behälter  yon  Wasser 
umgeben,  das  die  Temperatur  des  Zimmers  besass.  Jene  Länge  wird 
beim  Durchgange  des  Stromes  sowohl  durch  die  Endosmose,  wie  durch 
die  Ausdehnung  infolge  der  Wärmeentwicklung  beeinflusst  Letztere 
Wirkung  verschwindet  aber  bald,  wenn  man  nach  Unterbrechung  des 
Stromes  den  Ausgleich  der  Temperatur  mit  derjenigen  des  Wassers  ab- 
wartet, und  ist  dadurch  leicht  von  ersterer,  welche  bleibt,  zu  unterscheiden. 
Bei  den  konzentrierten  Lösungen  von  CdCl^^  welche  im  Töpler- 
apparate  keine  Schlieren  zeigen,  bleibt  nun  die  Länge  des  Flüssigkeits- 
fadens im  geteilten  Eöhrchen  unverändert  beim  Durchgange  des 
Stromes;  oder  wenn  eine  kleine  Verlängerung  eintritt,  verschwindet  sie 
bald  wieder  nach  seiner  Unterbrechung.  W^ erden  dagegen  die  ver- 
dünnteren  Lösungen  benutzt,  so  erfolgt  Verlängerung  des  Fadens  und 
bleibt  nach  der  Unterbrechung  bestehen. 

§  5.  Li  diesem  Gefässe  (Fig.  1)  habe  ich  auch  das  Verhalten  der 
Goldschlägerhaut  gegen  destilliertes  Wasser  festgestellt.  Um  die  störende 
Sauerstoffent Wicklung  am  Platin draht  zu  verhindern,  wurde  derselbe 
von  einem  Cylinder  aus  Thallium  umgeben,  welches  bekanntlich  ein  lös- 
liches Oxyd  bildet.  Wiegen  des  grossen  Widerstandes  des  reinen 
Wassers  wurde  der  Strom  des  städtischen  Elektrizitätswerkes  von  440 
Voltspannung  hindurchgeleitet,  der  eine  Stärke  von  0-002  bis  0-004  Am- 
pere hier  annahm.  Die  Endosmose  fand,  wie  in  der  Tonplatte,  in  der 
Richtung  der  positiven  Elektrizität  statt.  Hieraus  erklärt  sich,  warum 
bei  sehr  grossen  Verdünnungen  der  Lösung  von  CdCl^  die  Richtung 
der  Endosmose  sich  umkehrt,  statt  der  Verlängerung  des  Fadens  Ver- 
kürzung eintritt. 

§  6.  Das  Verhalten,  welches  die  Darmhaut  gegen  die  Lösungen 
von  CdCl.2  beim  Durchgange  des  Stromes  zeigt,  scheint  allen  tierischen 
Stoffen  von  eiweissartiger  Zusammensetzung  eigentümlich  zu  sein.  Unter- 
sucht habe  ich  das  dünne  Häutchen  unter  der  Schale  des  Hühnereies, 
welches  sich  leicht  unverletzt  abtrennen  lässt,  indem  man  die  Kalkmasse 
in  Salzsäure  löst.  Es  zeigt  sehr  schön  die  fallenden  und  steigenden 
Schlieren  im  Töplerapparate  bei  Benutzung  geeigneter  Salze. 

Ferner  geben  die  dünnen  Gelatineplatten,  welche  aus  den  Knochen 
gewonnen  und  als  Nahrungsmittel  käuflich  sind,  unsere  Erscheinung, 
wenn  sie  als  Boden  des  engern  planparallelen  Gefässes  dienen.  Man  kann 
sie  entweder  hier  festbinden  oder  eine  aufgekittete  Tonplatte  mit  ihrer 
Lösung  tränken  und  diese,  nachdem  sie  trocken  geworden,  verwenden. 

16* 


Hosted  by 


Google 


244  W.  Hittorf 

Mit  dieser  Masse  lässt  sich  auch,  wie  ich  bereits  an  einer 
andern  Stelle^)  mitgeteilt,  der  experimentelle  Beweis  führen,  dass  unsere 
Erscheinung  nicht  durch  eine  Verschiedenheit  in  den  Überführungs- 
verhältnissen des  Salzes  bedingt  ist,  je  nachdem  seine  Lösung  innerhalb 
oder  ausserhalb  der  Membran  sich  findet.  Da  nämlich  die  gelatinierte 
Lösung,  wie  bekannt,  gut  leitet,  so  kann  man  im  Gefässe  Figur  1  der 
ersten  Mitteilung  die  Überführung  bestimmen. 

Zu  dem  Ende  wurde  die  oft  benutzte  Lösung  (1  Teil  CdCl^  in 
etwa  50  Teilen  Wasser)  in  der  Wärme  mit  so  viel  Gelatine  versetzt,  dass 
sie  in  der  Temperatur  des  Zimmers  erstarrte.  Mit  dieser  Masse,  als  sie 
noch  flüssig  war,  füllte  ich  dann  die  untern  Gläser  A  und  B  und  gab 
nach  der  Erstarrung  in  das  obere  Glas  D  mit  der  Quecksilberkathode 
dieselbe  Lösung  ohne  den  Gelatinezusatz.  Letzteres  ist  nötig,  wenn  die 
anfängliche  Stromstärke  nicht  bald  sehr  herabsinken  soll.  Denn  da  in 
der  erstarrten  Masse  die  aus  den  Dichtigkeitsunterschieden  hervorgehen- 
den Strömungen  so  gut  wie  wegfallen,  so  würde  in  derselben  die 
Kathode  aus  der  Umgebung  keine  Zufuhr  von  dichterer  Lösung  er- 
halten und  bald  von  schlechtleitendem,  fast  reinem  Wasser  umgeben  sein. 

Nachdem  die  Elektrolyse  genügend  Salz  zerlegt  hatte,  brachte  ich 
den  Inhalt  des  Gefässes  A  nach  der  Wägung  in  eine  Platinschale,  ver- 
setzte ihn  hier  mit  überschüssigem  Na^CO^^  dampfte  zur  Trockne  und 
verkohlte  durch  Glühen  des  Rückstandes  die  Gelatine.  Die  Kohlensäure 
wurde  durch  vorsichtigen  Zusatz  von  HKO^  ausgetrieben,  und  jetzt  erst 
konnte  in  der  abfiltrierten  Lösmig  der  Gehalt  an  Chlor  als  AgCl  be- 
stimmt werden.  Die  Tabelle  XII  im  Anhange  bringt  die  gewonnenen 
Zahlen.  Die  Überführung  des  Chlors  ergab  sich  gleich  0-551,  während 
sie  in  derselben,  nicht  mit  Gelatine  versetzter  Lösung:  0-565  war.  Der 
Unterschied  liegt  innerhalb  der  Fehlergrenzen  dieses  Versuches,  da  ein- 
mal die  angewandte  käufliche  Gelatine  Salzspuren  enthält,  die  kaum 
sich  entfernen  lassen,  und  sodann  das  Spritzen  der  entweichenden 
Kohlensäure  leicht  einen  kleinen  Verlust  herbeiführen  kann. 

§  7.  Als  das  so  verschiedene  Verhalten  der  Darmhaut  gegen  kon- 
zentriertere  und  verdünntere  Lösungen  von  CdCl2  zuerst  mir  entgegen- 
trat, w^ar  ich  geneigt,  dasselbe  durch  den  Umstand  bedingt  anzunehmen, 
dass  in  erstgenannten  Lösungen  die  Trennung  der  Flüssigkeit  in  eine 
konzentriertere  und  verdünnte  zur  Abscheidung  von  festem  Salz  führen 
müsse  und  dadurch  die  Endosmose  in  der  Richtung  der  negativen 
Elektrizität  verhindert  werde.     Allein  diese  Idee  wurde  unhaltbar,  als 


^)  Drudes  Ann.  9,  243  (1902). 


Hosted  by 


Google 


Verhalten  der  Diaphragmen  bei  der  Elektrolyse  von  Salzlösungen.  II.     245 

dieselbe  Tatsache  bei  andera  Salzen  mit  der  Modifikation  wiederkehrte, 
dass  die  negative  Endosmose  erst  bei  verhältnismässig  grossen  Yer- 
dünnungen  sich  einstellte  und  schon  bei  geringer  Konzentration  ausblieb. 

Am  auffallendsten  ist  dies  in  den  Lösungen  der  starken  Säuren: 
HCl,  HBr,  HJ,  HNO^  und  KßO^  der  Fall.  Genauer  habe  ich  davon 
die  Yerhältnisse  von  HCl  untersucht.  Hier  stellen  sich  erst,  wenn  die 
Dichte  der  Lösung  auf  1-007  sinkt,  und  ein  Teil  HCl  in  mehr  wie  100 
Teilen  Wasser  enthalten  ist,  die  Schlieren  im  Töplerapparate  ein,  und 
es  zeigt  sich  erst  dann  Verlängerung  des  Plüssigkeitsfadens  im  engen 
Röhrchen  des  Gefässes  Figur  2  a.  Bei  grösserm  Gehalte  bleibt  beides 
aus,  und  Endosmose  ist  nicht  erkennbar. 

Gegenwärtig ,  wo  wir  durch  die  Schüler  Jahns  genaue  Bestim- 
mungen der  Überführungszahlen  in  den  Lösungen  von  £rC/,  welche  ohne 
Benutzung  eines  Diaphragmas  gewonnen  sind,  besitzen^),  lässt  sich  dieses 
Verhalten  an  den  Zahlen,  welche  ich  unter  Anwendung  einer  dünnen 
Darmhaut  zuerst  erhalten  habe  2),  ohne  weiteres  erkennen.  Denn  diese 
stimmen  für  na^  solange  die  Dichte  der  Lösung  nicht  unter  den  oben- 
genannten Wert  sinkt,  innerhalb  der  Fehlergrenzen  der  Analyse  mit  den 
Ergebnissen  der  Jahnschen  Schule  überein,  sind  aber  für  die  beiden 
grössten  Verdünnungen  beträchtlich  zu  hoch.  Dasselbe  gilt  für  die 
Zahlen,  welche  ich  damals  für  die  Überführungen  in  den  Lösungen 
von  H^SO^  mitgeteilt  habe,  und  welche  ebenfalls  unter  Benutzung 
einer  Darmhaut  gewonnen  wurden.  — 

§  8.  Bei  den  Verbindungen  der  alkalischen  Erdmetalle  Mg^  Ca^ 
Ba  mit  Chlor,  auf  deren  Untersuchung  ich  mich  beschränkte,  bleiben 
die  Schlieren  erst  in  viel  grössern  Konzentrationen  aus.  Ein  Gewichts- 
teil des  Salzes  musste  in  weniger  als  sechs  Gewichtsteilen  Wasser  ge- 
löst sein,  damit  die  Goldschlägerhaut  keine  Schlieren  mehr  beim  Durch- 
gange des  Stromes  zeigte. 

Auch  die  Lösung  von  CtiSO^  musste  eine  solche  Konzentration 
haben,  sollten  die  Schlieren  wegfallen. 

§  9.  Dagegen  blieb  die  Darmhaut  bei  den  Chlorverbindungen 
der  Alkalimetalle  K  und  Na  in  allen  Lösungen,  auch  den  verdünntesten, 
frei  von  Schlieren,  wie  stark  auch  die  durchgeleiteten  Ströme  waren. 
Lösungen  dieser  Salze  habe  ich  auch  im  Gefässe  Figur  2  a  untersucht 
und  hier  stets  schwache  Endosmose  in  der  Richtung  der  positiven  Elek- 
trizität festgestellt. 


»)  Diese  Zeitschr.  87,  673  (1901).  *)  Pogg.  Ann.  106,  395  (1859). 


Hosted  by 


Google 


246  W.  Hittorf 

§  10.  Nachdem  ich  früher  gefunden  hatte,  dass  die  Tondiaphrag- 
nien  keine  Schlieren  in  den  Lösungen  aller  von  mir  untersuchten  Salze 
beim  Durchgange  des  Stromes  geben,  und  die  Endosmose  hier  nur  in 
der  Richtung,  in  welcher  die  positive  Elektrizität  sich  bewegt,  stattfindet, 
habe  ich  am  Schlüsse  der  ersten  Mitteilung  die  Vermutung  geäussert, 
dass  dieser  Unterschied  vielleicht  durch  die  Abwesenheit  der  Quellung 
bedingt  sei.  Diese  Vermutung  hat  sich  aber  nicht  als  richtig  erwiesen. 
Denn  ich  traf  später  in  der  Membrane  von  Agar-Agar  ein  quellendes 
Medium  an,  welches  sich  wie  die  Tonplatte  verhält:  keine  Schlieren  in 
den  Salzlösungen  veranlasst  und  Endosmose  nur  in  der  Richtung  der 
positiven  Elektrizität  beim  Stromdurchgang  zeigt.  Auch  habe  ich  fest- 
gestellt, dass  die  Aufnahme  einer  solchen  Haut  von  Agar-Agar,  wie 
die  einer  Tonplatte,  keine  Änderung  der  Überführungszahl  des  Salzes 
CdCl^  bewirkt. 

Aus  dieser,  einer  indischen  Alge  entstammenden  Masse  kann  man 
leicht  beliebig  dicke  und  grosse  Häutchen  gewinnen,  indem  man  ihre, 
in  heissem  Wasser  hergestellte  kolloidale  Lösung  auf  einer  Glasplatte 
ausbreitet  und  an  der  Luft  eintrocknen  lässt.  Die  festgewordene  durch- 
sichtige Schicht  ist,  nachdem  sie  an  der  Oberfläche  ganz  schwach  an- 
gefeuchtet wurde,  leicht  von  der  Unterlage  abziehbar  und  nun,  wie 
eine  Darmhaut,  als  Diaphragma  verwendbar. 

Agar-Agar  besteht  bekanntlich  aus  Cellulose.  Während  die  Mem- 
branen des  Tierreichs  aus  eiweissartiger  Masse  bestehen,  sind  diejenigen 
des  Pflanzenreichs  meistens  aus  jener  Substanz  gebildet.  Einige  der- 
selben, welche  hinreichende  Grösse  besassen,  um  als  Diaphragma  ver- 
wendet zu  werden,  und  welche  ich  meinem  botanischen  Kollegen  ver- 
danke, wie  die  Samenflügel  von  Zanonia  macrocarpa  und  die  Scheide- 
wände von  Lunaria  biennis,  zeigten  dasselbe  Verhalten  wie  Agar-Agar 
und  gaben  keine  Schlieren  im  Töplerapparate. 

§  IL  Nach  diesen  Erfahrungen  sollte  man  erwarten,  dass  das  seit 
Grahams  Arbeiten  für  die  Dialyse  vorwiegend  benutzte  Pergament- 
papier, da  es,  dem  Pflanzenreiche  entstammend,  aus  Cellulose  besteht, 
sich  wie  die  Tonplatte  verhalten  werde.  Dies  ist  aber  nicht  der  Fall, 
es  zeigt  sich  im  Gegenteil  sehr  ähnlich  der  Darmhaut.  Denn  es  gibt 
Schlieren  in  den  Lösungen  der  Salze,  in  welchen  letztere  sie  erzeugt, 
und  keine,  wie  bei  KCl^  wo  auch  dort  Schlieren  fehlen.  In  den  ver- 
dünnten Lösungen  der  freien  Säuren  zeigt  das  Pergamentpapier  sich 
aber  abweichend,  indem  es  frei  von  Schlieren  bleibt.  Wird  es  als  Dia- 
phragma im  Gefäss  Fig.  2  a  verwendet,  so  verlängert  sich  beim  Durch- 


Hosted  by 


Google 


Verhalten  der  Diaphragmen  bei  der  Elektrolyse  von  Salzlösungen.  IL      247 

gange  des  Stromes  in  den  Lösungen  der  erstgenannten  Salze  der  Plüs- 
sigkeitsfaden  in  engen  Eöhrchen;  es  tritt  also  die  Endosmose  in  der 
Eichtung  der  negativen  Elektrizität  auf. 

Das  Pergamentpapier  wird  bekanntlich  durch  kurzdauerndes  Ein- 
tauchen von  gewöhnlichem  Papier  in  konzentrierte  Schwefelsäure  dar- 
gestellt. Es  quillt  hier  auf  und  verwandelt  sich  in  die  zähe  pergament- 
artige Masse,  welche  nach  dem  Auswaschen  mit  Wasser  und  Trocknen 
benutzt  wird.  Daraus  ersieht  man,  dass  nicht  die  chemische  Zusam- 
mensetzung, sondern  die  physikalische  Struktur  für  unsere  Erscheinung 
massgebend  ist.  Auch  kommt  bei  der  Darmhaut  nicht  ihre  Beschaffen- 
heit als  organisierte  Substanz  in  Betracht,  da  das  künstlich  erhaltene 
Pergamentpapier  sich  ebenso  verhält. 

§  12.  Beachtenswert  ist  auch  das  Yerhalten  einer  Kollodiummem- 
bran. Sie  bietet,  wie  bekannt,  einen  viel  grössern  Widerstand  dem 
Strome,  wie  die  bis  jetzt  besprochenen  Diaphragmen,  ohne  Zweifel,  weil 
sie  die  Lösung  kaum  einsaugt  und  trocken  bleibt.  Infolge  davon  ver- 
veranlasst der  Strom  eine  starke  Wärmeentwicklung  an  der  Stelle,  wo 
sie  sich  befindet.  Im  Töplerapparate  sieht  man,  wie  unter  dem  Kollo- 
dium sich  eine  dunklere  erhitzte  Schicht  bildet,  aus  der  an  einzelnen 
Stellen  von  Zeit  zu  Zeit  Schlieren  herausbrechen,  aber  wegen  ihrer 
höhern  Temperatur  nicht  herabsinken,  sondern  in  der  Nähe  sich  ver- 
lieren. Die  Membran  wird  bei  Benutzung  etwas  stärkerer  Ströme  bald 
undicht. 

§  13,  Hiermit  beendige  ich  die  Mitteilung  meiner  Erfahrungen 
über  das  Yerhalten  der  Substanzen,  welche  am  meisten  als  Diaphragmen 
benutzt  werden.     Wie  sich  ergeben,  ist  dasselbe  nicht  gleichartig. 

Während  Ton  und  Agar-Agar  die  elektrische  Endosmose  in  der 
Weise  veranlassen,  dass  die  unverändert  bleibende  Lösung  nur  in  der 
Eichtung  der  positiven  Elektrizität  sich  bewegt,  scheidet  sich  in  der 
Darmhaut,  wie  in  allen  eiweissartigen  Substanzen  und  in  Pergament- 
papier die  Lösung  vieler  Salze  in  einen  konzentriertem  und  verdünn- 
tem Teil.  Ersterer  bewegt  sich  in  der  Eichtung  der  negativen  Elek- 
trizität mit  grösserer  Geschwindigkeit,  wie.  letzterer,  welcher  der  posi- 
tiven folgt.  Dieses  Verhalten  findet  nicht  mehr  statt,  wenn  die  Kon- 
zentration der  Lösung  über  eine  gewisse  Stärke,  die  von  der  Natur  des 
Salzes  abhängt,  wächst.  Nicht  bei  allen  Salzen  tritt  diese  Scheidung 
ein.  Die  Salze  der  Alkalien  verhalten  sich  in  diesen  Substanzen  wie 
im  Ton  und  Agar-Agar;  sie  zeigen  nur  eine  geringe  Endosmose  bei 
konstant  bleibender  Konzentration  im  Sinne   der  positiven  Elektrizität. 


Hosted  by 


Google 


248 


W.  Hittorf 


An 


Nr. 

Tempe- 
ratur 

Dichte 

Lösung  vor  der  Elektrolyse 

ßeduz. 
^9 

wog 

gab                                          Gehalt 

! 

Y. 

1 

22° 

1.6128 

3-0002 

2-1934  AgCl 

1  Teil  Salz  in  1-1398  Teil.  floO 
1  Mol.  in  0-243  Vol. 

1-4382 

2 

18.6« 

1-2896 

3-5379 

1.5001  AgCl 

1  Teil  Salz  in  2-6896  Teil.  ÄO 
1  Mol.  in  0-524  Vol. 

0-75135 

VI. 

1  I    17°    11.3347  1    3-4734  1 1-3652  AgJ  1   1  Teil  Salz  in  2-2632  Teil.  IZ^O  1  0-5941)  ! 

i  1  I  I  I  1  Mol.  in  0-57408  Yol.  |  [ 

VII. 
18°    I  1-3673  1    5-6182  I  4-1939  AgCl\  1  Teil  Salz  in  1.8184Teil.J32  0  1 1-0048  \ 


1  Mol.  in  0-28095  Vol. 


19° 
17« 


1-2027 
10566 


29365 
52742 


Va. 
1-4880 

0-7602 

XL 

0-4868 

0-5^32 

0-4341 

0-2076 

0-1345 

XII. 
1  ]  I  123-702810-7381  AgCl\  1  Teil  Salz  in  49-42  Teil.  H^O    10-4617  | 

Es  ist  mir  nicht  möglich,  diese  Tatsachen  aus  der  Theorie,  welche 
für  die  elektrische  Endosmose  aufgestellt  ist,  abzuleiten.  Ebenso  ver- 
mag ich  nicht,  die  physikalische  Struktur  der  Stoffe  näher  zu  beschrei- 
ben und  zu  definieren,  von  welcher  der  Verlauf  der  Endosmose  in  der 
einen  oder  der  andern  Weise  bedingt  wird. 

Münster,  12.  März  1903 


1 

19« 

1-4141 

5-5349 

2 

17-5« 

1-2397 

4-4322 

3 

18« 

1-2282 

6-1292 

4 

19« 

1.0055 

23-5869 

5 

18-9« 

1-0008 

63-2331 

0-9294  AgCl 
0-5316  AgCl 

3-0296  AgCl 
1-6065  AgCl 
2-1360  AgCl 
0-2717  AgCl 
0-2378  Aga 


1  Teil  Salz  in  3-943  Teil.  ^^0 
1  Mol.  in  0-7533  Vol. 

1  Teil  Salz  in  14-522  Teil.  JS^O 
1  Mol.  in  2-692  Vol. 


1  Teil  Salz  in  1-8582  Teil.  IZ^O 
1  Mol.  in  0-37048  Vol. 

1  Teil  Salz  in  3-3160  Teil.  ^.0 
1  Mol.  in  0-6382  Vol. 

1  Teil  Salz  in  3-4893  Teil.  IT«  0 
1  Mol.  in  0-670  Vol. 

l  Teil  Salz  in  134-81  Teil.  .H.Ö 
1  Mol.  in  24-757  Vol. 

1  Teil  Salz  in  414-15  Teil.  ^^0 
1  Mol.  in  76-25  Vol. 


Hosted  by 


Google 


Verhalten  der  Diaphragmen  bei  der  Elelstrolyse  von  Salzlösungen.  II.     249 

hang. 


Lösung  um  die  Anode  nach  der 
Elektrolyse 

Überführung  des 

Diaphragma 

Mittl. 
Strom- 
stärke 
Ampöre 

Lösung  um  die  Anode 
vor  der  Elektrolyse 

wog 

davon  gaben 

Anions 

Kations 

wog 

Gehalt  an 
Wasser 

CdCk. 
19.3105 

15  4235 


6-0370 
8-1396 


4-7755  AgCl 
3-7591      „ 


1-137 

0-801 


-0-137 
0-199 


CdJ^. 

16-4153  I  58011  I  2-6750  AgJ  11245  1—0-245  1 

ZnCl^. 

16-1168  I  73010  I  59342  ^^^1-241  |~  0-241  1 


2'1222bAgCl 

1-8280     „ 


0-724 
0-589 


Cda^. 

14-4197      6-8792 

12-22435      — 

CdCl^. 

55-0792     8-2496 

18-2571      9-3695 

17-9538    12-2436 

410041 

86-1333 


CdCl^  mit  Gelatine. 

42-3985  I     —     I  1-6598  ^^C^|0-551 


0-276 
0-411 


ohne 
ohne 

ohne 

ohne 

ohne 
ohne 


0-07 
0075 

10-105 

10-11 

0-08 
0076 


4-5686  AgCl 

0-844 

0-156 

36242 

)j 

0-802 

0-198 

4-5117 

)» 

0-801 

0-199 

06783 

>y 

0-752 

0-248 

0-4372 

5J 

0-636 

0-364 

Darmhaut 

0-1 

54-8174 

(entfettet) 

Goldschläger- 
haut 

0-11 

17-6757 

Goldschläger- 
haut 

0-11 

17-1712 

Goldschläger- 
haut 

0-034 

39-6634 

Goldschläger- 
haut 

0033 

85-7399 

35-6380 

13-5809 

13-3462 

39-372 

85-534 


0449  I 


Hosted  by 


Google 


Bücherschan. 

Annuaire  pour  l'an  1903,  publie  par  le  bureau  des  longitudes.  Avec  des  notices 
scientifiques.    668  S.  nebst  Anhang.    Paris,  Gauthier-Yillars  1903.    Preis  1fr.  50. 

Das  Jahrbuch  bringt,  langjährigem  Gebrauche  entsprechend,  neben  den  astro- 
nomischen Daten,  die  den  Hauptbestandteil  bilden,  auch  physikalische  und  che- 
mische. In  Bezug  auf  die  letztern  wäre  ein  engerer  Anschluss  der  etwas  zu  sehr 
abgerundeten  Atomgewichte  an  die  internationale  Tabelle  zu  wünschen  gewesen; 
allerdings  ist  die  letztere  wahrscheinlich  für  die  rechtzeitige  Ausgabe  etwas  zu 
spät  an  die  Öffentlichkeit  gelangt,  doch  wäre  eine  private  Auskunft  seitens  des 
Arbeitsausschusses  für  diesen  Zweck  leicht  zu  erhalten  gewesen.  Die  wissen- 
schaftlich-literarische Beilage  bringt  folgende  Aufsätze:  Radau,  Sternschnuppen 
und  Kometen;  Janssen,  Wissenschaft  und  Poesie;  Janssen,  Die  Arbeiten  des 
Observatoriums  auf  dem  Gipfel  des  Mont  Blanc,  sowie  die  Grabreden  und  Nach- 
rufe für  Cornu  und  Faye. 

Zu  beachten  ist,  dass  nunmehr  die  Zählung  der  Tagesstunden  von  1  bis  24 
(Nachmittag  2  Uhr  gleich  14  Uhr)  für  die  bürgerliche  Zeit  allgemein  durchgeführt 
wird.  Ferner  werden  wegen  des  anwachsenden  Materials  künftig  die  physika- 
lischen Tabellen  nur  noch  in  allen  geraden,  die  geographisch-statistischen  in  allen 
ungeraden  Jahren  abgedruckt  werden,  so  dass  der  Vollständigkeit  wegen  immer 
der  vorangegangene  Jahrgang  aufbewahrt  werden  muss.  Die  astronomischen  Daten 
erscheinen  wie  bisher  alljährlich.  W,  0, 


Die  Grundbegriffe  der  modernen  Naturlehre  von  F.  Auerbach.  (Aus  Natur  und 
Geisteswelt,  Bd.  40.)   Leipzig,  B.  G.  Teubner  1902.   Preis  M.  1.25. 

Der  Verfasser  hat  auf  dem  hier  behandelten  Gebiete  sich  bereits  durch 
andere  Arbeiten  bekannt  gemacht,  so  dass  er  einen  viel  bedachten  und  hin  und 
her  gewendeten  Stoff  vorlegt.  Demgemäss  ist  auch  die  Darstellung  klar  und  sach- 
gemäss  geraten.  Wenn  sie  sich  weniger  von  der  heutigen  Erkenntniskritik  beein- 
flusst  zeigt,  als  der  Berichterstatter  wohl  wünschen  möchte,  so  wird  dies  in  den 
Augen  der  meisten  Leser  kein  Fehler  sein.  W.  0. 


Das  Studium  der  Chemie  von  A.  Loepper  (Chem.-techn.  Bibliothek,  Bd.  262). 
70  S.   Wien,  Pest  und  Leipzig,  A.  Hartleben.    Preis  M.1.50. 

Ein  hausbackenes  Schriftchen,  welches  dem  künftigen  technischen  Chemiker 
einige  gutgemeinte  Anweisungen  gibt.  Es  enthält  ausserdem  eine  Zusammenstel- 
lung der  amtlichen  Prüfungsbestimmungen  verschiedener  Art,  die  für  den  Che- 
miker in  Betracht  kommen,  und  wird  sich  dadurch  gelegentlich  als  nützlich  er- 
weisen. W.  0. 


Hosted  by 


Google 


Bücherschau.  251 

Isoliermaterialien  und  Wärme- (Kälte-)sehutzmassen  von  E.  Feitone  (Chem.- 
techn.  Bibliothek,  Bd.  263).  317  S.  Wien,  Pest  und  Leipzig,  A.  Hartleben. 
Preis  M.4.50. 

Bei  den  schnellen  Fortschritten,  welche  die  Laboratoriumstechnik  in  der 
Richtung  der  Herstellung  und  Anwendung  extremer  Temperaturen  gemacht  hat 
und  noch  zu  machen  im  Begriffe  ist,  stellt  sich  auch  das  Bedürfnis  einer  bessern 
Kenntnis  der  in  der  Technik  gebräuchlichen  Schutzmaterialien  heraus.  Diese 
Kenntnis  wird  das  vorliegend  eWerk  vermitteln  helfen.  Ob  der  Asbest  durch  die 
aufgelockerten  Strukturformeln  S.  63  ff-,  denen  der  Verfasser  offenbar  eine  hohe 
Bedeutung  beimisst,  erheblich  bessere  isolierende  Eigenschaften  erhält,  kann  aller- 
dings bezweifelt  werden. 

Gelegentlich  sei  bemerkt,  dass  zum  Zwecke  der  Wärmeisolierung  im  Labo- 
ratorium neben  den  üblichen  Schutzmassen,  wie  Kieseiguhr  oder  Asbest,  sich  die 
ümkleidung  der  Apparate  mit  möglichst  blankem  Metall,  am  bequemsten  Alumi- 
niumblech, sehr  gut  bewährt  hat.  Insbesondere  bei  elektrischen  Öfen  mit  hoher 
Temperatur  wird  hierdurch  eine  ganz  erhebliche  Steigerung  der  Wirkung  erzielt. 

TT.  0. 

Jahrbuch  der  Elektrochemie.  Berichte  über  die  Fortschritte  des  Jahres  1901. 
Unter  Mitwirkung  von  Askenasy,  Elbs,  Borchers,  Harms,  Kügelgen, 
Mugdan  herausgegeben  von  H.  Danneel.  VIIL  Jahrgang,  725  S.  Halle  a./S., 
W.  Knapp  1902.    Preis  M.24.— . 

Der  vorliegende  neue  Jahrgang  des  wohlbekannten  Berichts  nennt  die  beiden 
Begründer  und  ersten  Herausgeber  nur  mehr  auf  dem  Titel,  indem  die  Redaktion 
jetzt  ganz  auf  den  bisherigen  Mitherausgeber  Danneel  übergegangen  ist.  Dass 
das  Unternehmen  im  bisherigen  Geiste  fortgeführt  wird,  ergibt  sich  nicht  nur  aus 
der  Versicherung  des  Herausgebers,  sondern  aus  einigen  kennzeichnenden  Eigen- 
tümlichkeiten des  Textes.  "^-  0. 


Wellenlängen  für  spektralanalytische  üntersuchungren  auf  €rrund  der  ultra- 
violetten Funkenspektren   der  Elemente  von  F.  Exner  und  A.  Haschek 
Zwei  Teile,  83  und  291  S.    Leipzig  und  Wien,  F.  Deuticke  1902.    Preis  M.16.— . 
Die  Verfasser  haben  das  von  ihnen  beobachtete,  sehr  umfassende  Material 
systematisch  zusammengestellt  und  so  dem  allgemeinen  Gebrauch  zugänglich  ge- 
macht.   Die  von  ihnen  erreichte  Genauigkeit  beträgt  durchschnittlich  0-015— 0-013 
A.  E.;    sie  wird  durch  die  Verschiebungen  eingeschränkt,  welche  die  Linien  im 
Funkenspektrum  gegenüber  denen   im  Bogenspektrum    in  ungleichem  Masse   er- 
fahren.   Diese  treten  insbesondere  bei  den  starken  Linien  der  linienarmen  Ele- 
mente auf;  sie  sind  mit  steigender  Dampfdichte  und  daher  gesteigerter  Intensität 
nach  der  Seite  der  lUngern  Wellen  gerichtet  und  zeigen  individuelle  Beträge  bei 
den  verschiedenen  Linien  des  Elements. 

Da  fast  sämtliche  zur  Zeit  sichergestellten  Elemente  untersucht  worden  sind, 
so  hat  auch  ein  Vergleich  der  Ergebnisse  mit  Rücksicht  auf  das  periodische 
System  durchgeführt  werden  können.  Es  ergiebt  sich  eine  Anzahl  deutlicher  Be- 
ziehungen; wie  bereits  bekannt,  haben  z.B.  die  derselben  Familie  angehörenden 
Elemente  ähnliche  Spektren.  Eine  besonders  auffallende  Beziehung  zeigt  sich  in 
der  Anzahl  der  auftretenden  Linien,  da  diese  bei  der  Aufzeichnung  gegen  die 


Hosted  by 


Google 


252  Bücherschau. 

Atomgewichte  alshald  die  bekannte  Wellenkurve  gibt.  Die  Kurve  entspricht  ganz 
der  von  Humphreys.  fAstrophys  Journ.  6)  für  die  Yerschiebbarkeit  der  Linien 
durch  Druck  gegebenen  dergestalt,  dass  die  Linien  um  so  weniger  verschiebbar  sind, 
je  zahlreicher  sie  auftreten.  W,  0. 

Principles  of  Inorganic  Chemistry  by  H.  C.  Jones.  XX  +  521  Seiten.  New- 
York,  The  Macmillan  Company  1903.     Preis  4  g. 

Dieses  Buch  enthält  eine  Ausführung  der  Grundsätze,  welche  der  Bericht- 
erstatter in  der  Vorrede  seiner  1900  erschienenen  „Grundlinien  der  anorganischen 
Chemie"  niedergelegt  und  in  dem  genannten  Buche  selbst  angewendet  hat,  und 
welche  seitdem  mehrfache,  wenn  auch  meist  stillschweigende  praktische  Aner- 
kennung gefunden  haben. 

Hierbei  sind  freilich  in  dem  vorliegenden  Buche  manche  Dinge  untergelaufen, 
welche  vermuten  lassen,  dass  dem  Verfasser  keine  sehr  ausgedehnten  Lehrerfahrungen 
in  dem  behandelten  Gebiete  zu  Gebote  stehen  So  werden  bereits  Seite  15  chemische 
Formeln  benutzt,  ohne  dass  deren  Bildung  und  Bedeutung  vorher  auseinandergesetzt 
war.  Das  Seite  20  beschriebene  und  sogar  durch  eine  Zeichnung  erläuterte  Ex- 
periment hat  der  Verf.  sicher  niemals  in  solcher  Weise  ausgeführt,  sonst  hätte 
er  bemerkt,  dass  Phosphor  in  reinem  Sauerstoff  nicht  leuchtet  und  sich  auch  nicht 
merklich  oxydiert.  Seite  27  ist  das  Prinzip  der  Lind  eschen  Luftverflüssigung 
falsch  angegeben.    Und  so  Hessen  sich  noch  mancherlei  Anstände  aussprechen. 

Der  Verf.  hat  eine  ausgedehnte  und  nützliche  Tätigkeit  für  die  Bekannt- 
machung und  Verbreitung  der  neuern  Fortschritte  der  Chemie  in  Amerika  aus- 
geübt. Es  wäre  auf  das  lebhafteste  zu  bedauern,  wenn  er  diese  seine  Wirksamkeit 
durch  allzu  schnelle  und  nicht  genügend  kritisch  durchgearbeitete  litterarische 
Produktion  selbst  abschwächen  würde.  So  sei  die  hier  ausgesprochene  Mahnung 
als  in  seinem  eigenen  Interesse  und  in  dem  der  gemeinsam  zu  fördernden  grossen 
Aufgabe  liegend  aufgefasst.  W.  0. 

Vorlesungen  über  Experimentalphysik  von  August  Kundt,  herausgegeben 
von  K.  Scheel  XXIV  +  852  Seiten.  Braunschweig,  F.  Vieweg  &  Sohn  1903. 
Preis  M.15.— . 

Die  „Vorlesungen*'  sind  aus  einer  stenographischen  Nachschrift  entstanden, 
welche  etwa  fünf  Jahre  vor  dem  allzufrühen  Tode  Kundts  auf  seine  Veranlassung 
ausgeführt  und  von  ihm  teilweise  bearbeitet  worden  war.  Die  Herausgabe  hat 
sich  leider  durch  eine  Anzahl  ven  Hindernissen  sehr  verzögert,  so  dass  erst  jetzt 
der  dringende  Wunsch  vieler,  welche  diese  Vorlesungen  gehört  und  ihren  an- 
regenden Einfluss  erfahren  hatten,  erfüllt  worden  ist. 

Der  Herausgeber  hat  sachgemäss  vermieden,  das  Manuskript  im  Sinne  der 
inzwischen  erfolgten  Entwicklung  der  Wissenschaft  umzuarbeiten,  da  hierdurch 
den  Vorlesungen  ihr  persönlicher  Charakter  notwendig  entzogen  worden  wäre.  In 
diesem  letztern,  in  der  Art  und  Weise,  wie  ein  ganz  und  gar  in  der  realen  Er- 
scheinung und  ihrer  experimentellen  Bewältigung  lebender  Physiker  die  all- 
gemeinen Tatsachen  der  Wissenschaft  sich  selbst  und  seinen  Schülern  zurechtlegt, 
liegt  auch  das  wesentliche  Interesse  des  Buches.  Erscheint  dieses  auch  leider 
etwaß  zu  spät  für  seine  allgemeine  Verwendung  im  Unterricht,  so  behält  es  doch 
immerhin  neben  dem  Erinnerungswert   für  Kundts  alte  Schüler  auch  den  all- 


Hosted  by 


Google 


Bücherschau.  253 

gemeinen  pädagogischen  Wert,  der  durch  Kundts  so  überaus  wirksame  schul- 
bildende Tätigkeit  gewährleistet  ist.  Jeder  Lehrer  an  Hoch-  und  Mittelschulen, 
der  Physik  und  verwandte  Gebiete  vorzutragen  hat,  wird  sicherlich  viel  An- 
regung und  Hilfe  aus  diesen  Vorlesungen  entnehmen  können,  selbst  dort,  wo  An- 
schauungen vorgetragen  werden,  die  inzwischen  durch  den  Fortschritt  der  Wissen- 
schaft zurückgedrängt  worden  sind.  W.  0. 


Kurzes  Lehrbuch  der  organischen  Chemie  von  A.  Bernthsen.  8.  Aufl.,  591  S. 
Braunschweig,  F.  Vieweg  &  Co.  1902.     Preis  M.  10.80. 

Das  Lehrbuch  von  Bernthsen  ist  zu  wohlbekannt,  als  dass  an  dieser  Stelle 
eine  Kennzeichnung  seiner  Beschaffenheit  oder  seines  Wertes  erforderlich  wäre. 
So  sei  nur  bemerkt,  dass  die  vorgenommenen  Änderungen  und  Ergänzungen  sach- 
und  zweckgemäss  sind  und  den  Wert  des  Buches  erhöhen.  Auf  Seite  1  befindet 
sich  die  irrtümliche  Ansicht  ausgesprochen,  als  sei  Berzelius  ein  Vertreter  der 
„Lebenskraft-*  gewesen.  Das  Gegenteil  hiervon  ist  richtig.  Worauf  dieser  weit- 
verbreitete Irrtum  zurückzuführen  ist,  weiss  ich  nicht  anzugeben;  vermutlich  hat 
eines  der  einflussreichen  frühern  Lehrbücher,  etwa  das  von  Gerhardt  oder 
Kekule,  ihn  verursacht.  W.  0. 

Arbeitsmethoden  für  org-aniseh-cliemische  Laboratorien  von  Lassar-Cohn. 
3.  Aufl.  Spezieller  Teil,  dritter  Abschnitt,  Seite  717—1076.  Hamburg  und 
Leipzig,  L.  Voss  1902.    Preis  M.12.— . 

Die  früher  erschienenen  Teile  dieses  ausgedehnten  Werkes  sind  bereits 
mehrfach  besprochen  worden  (41,  384).  so  das  der  Hinweis  auf  die  vorliegende 
Lieferung  genügt.  Es  ist  der  vorletzte  Teil  des  gesamten  Werkes,  das  durch  die 
bevorstehende  vierte  Lieferung  abgeschlossen  sein  wird.  W.  0. 


A  treatise  of  the  theory  of  Solution,  including  the  phenomena  of  electrolysis 
by  W.  C.  D.  Whetham.  IX  +  488  Seiten.  Cambridge,  üniversity  Press  1902. 
Die  erste  Ausgabe  dieses  Buches  ist  vor  etwa  sieben  Jahren  unter  etwas 
anderm  Titel  erschienen  und  in  dieser  Zeitschrift  (17, 759)  besprochen  worden. 
Das  gegenwärtige  Werk  beruht  zwar  auf  jenem,  ist  aber  vielfach  erweitert  und 
umgearbeitet  worden.  Bei  dieser  Gelegenheit  sind  die  in  der  ersten  Anzeige  er- 
wähnten Fehler  und  ünvollkommenheiten  grösstenteils  verbessert  worden,  doch  ist 
auch  gegenwärtig  allerlei  zu  erinnern.  So  ist  insbesondere  die  geschichtliche 
Darstellung,  die  der  Verf.  im  Anschluss  an  die  von  ihm  genannten  Vorlagen  gibt, 
vielfach  unvollkommen  oder  direkt  irreführend;  hier  sei  ihm  des  Berichterstatters 
„Elektrochemie"  empfohlen,  welche  überall  die  erforderlichen  Dokumente  bringt. 
An  der  Darstellung  ist  insbesondere  die  physikalisch-mathematische  Seite  zu 
loben,  in  der  sich  der  Verf.  offenbar  viel  heimischer  fühlt,  als  in  chemischen 
Fragen.  Im  übrigen  ist  nicht  leicht  ersichtlich,  für  welche  Klasse  von  Lesern  das 
Buch  geschrieben  ist.  Der  Anfänger,  an  den  es  sich  seinem  ganzen  Umfange  und 
dem  Masse  des  Eindringens  in  die  einzelnen  Fragen  nach  wendet,  wird  sich  durch 
das  einleitende,  kurz  und  wenig  anschaulich  geratene  thermodynamische  Eingangs- 
kapitel meist  abgeschreckt  finden,  und  für  den  Fortgeschrittenen  bringt  es  zu 
wenig.  Die  zum  Schluss  abgedruckten  Tabellen  von  Fitzpatrick  vom  Jahre  1893 
sind  grösstenteils  veraltet.  W.  0. 


Hosted  by 


Google 


254  Bücherschau. 

KedüktionskurTen     zur    Gauss-Poggendorffschen     Spiegelablesungr     von     A. 

Schweitzer.     Zürich,  E.  Speidel  1901.    Preis  M.  1.  — . 

In  drei  Kurventafeln  sind  die  Korrektionswerte  verzeichnet,  welche  aus  der 
Skalenablesung  auf  den  Ausschlagwinkel,  dessen  Tangente  oder  den  Sinus  des 
halben  Ausschlagwinkels  überzugehen  gestatten.  W.  0. 


Acht  Vorträge  über  physikalische  Chemie,  gehalten  auf  Einladung  der  Univer- 
sität Chicago  von  J.  H.  van' t  Hoff.  81  S.  Braunschweig,  F.  Vieweg  &  Sohn 
1902.     Preis  M.  2.50. 

Die  Vorträge  sind  vorwiegend  allgemeinverständlichen  Charakters  und  be- 
zieben sich  je  paarweise  auf  das  Verhältnis  der  physikalischen  Chemie  zur 
Chemie,  zur  Industrie,  zur  Physiologie  und  zur  Geologie.  Es  bedarf  keiner 
Hervorhebung,  dass  wenn  auch  meist  ein  bekanntes  Material  bearbeitet  ist,  doch 
überall  eine  Fülle  persönlicher  Bemerkungen  und  originaler  Auffassungen  und 
Ausblicke  auch  den  in  diesem  Gebiete  der  Wissenschaft  Heimischen  fesselt. 

________  ^-  Ö- 

Das  Selen  und  seine  Bedeutung  für  die  Elektrotechnik  mit  besonderer  Be- 
rücksichtigung der  drahtlosen  Telephonie  von  E.  Ruhm  er.  57  Seiten.  Berlin, 
Verlag  des  „Mechaniker''  1902.     Preis  M.2.40.— . 

Die  Eigenschaft  des  Selens,  seine  Leitfähigkeit  durch  Belichtung  zu  ändern, 
hat  von  jeher  die  Phantasie  der  Erfinder  angeregt,  und  so  sind  im  Laufe  der  Zeit 
zahllose  Pläne  für  die  Herstellung  von  Fernsehern  und  ähnlichen  Dingen  ent- 
standen und  veröffentlicht  worden.  Zu  einer  praktischen  Verwertung  ist  man  in- 
dessen erst  seit  verhältnismässig  kurzer  Zeit  gelangt,  und  der  Verfasser  des  vor- 
liegenden Werkchens  gebort  zu  den  erfolgreichsten  Arbeitern  des  Gebietes.  Man 
wird  also  diesen  sachkundigen  und  eingehenden  Darlegungen  mit  besonderm 
Interesse  folgen  können,  zumal  sich  unzweifelhaft  aus  diesen  Versuchen  auch 
mancherlei  ergeben  wird,  was  für  die  Laboratoriumstechnik  nutzbar  oder  an- 
genehm ist. 

Der  Inhalt  zerfällt  in  drei  Teile:  das  Selen  und  seine  Eigenschaften;  die  Be- 
deutung des  Selens  für  die  Elektrotechnik;  die  Telephonie  ohne  Draht.  Im 
zweiten  sind  die  oben  erwähnten  Pläne  und  Vorschläge  zusammengestellt,  der 
dritte  bringt  den  Bericht  über  die  neuesten,  erfolgreichen  Versuche.  Einige 
Seiten  „Ausblicke"  machen  den  Schluss.  W.  0. 


L'enseignement  pratique  de  la  physique  dans  206  lahoratoires  de  l'Europe, 
de  TAmerique  et  de  l'Australie,  par  B.  Weinberg.  126  Seiten.  Odessa, 
Imprimerie  Economique  1902. 

Der  Verfasser  hat  mit  grossem  Fleisse  eine  Anzahl  von  Angaben  zusammen- 
gebracht, welche  sich  auf  Form  und  Inhalt  des  Unterrichtes  in  der  Physik  an  den 
Hochschulen  beziehen,  und  das  gewonnene  Material  in  eine  Anzahl  Tabellen  ge- 
ordnet. Eine  weitere  Verarbeitung  des  Materials  hat  nicht  stattgefunden,  doch 
werden  auch  die  unmittelbaren  Zahlen  auf  mancherlei  Fragen  interessante  Aus- 
kunft geben  können.  W.  0. 


Hosted  by 


Google 


Bücherschaii.  255* 

Lehrl)uch  der  anorganischen  Chemie  mit  einem  kurzen  Orundriss  der  Mine- 
ralogie von  J.  Lorscheid,  15.  Aufl.  von  F.  Lehmann.  VIII  +  344  Seiten. 
P^eiburg  i.  B.,  Herdersche  Yerlagshandlung  1902.    Preis  M.3.60.— . 

Eine  Durchsicht  der  neuen  Auflage  des  verbreiteten  Schulbuches  zeigt,  dass 
die  konservativen  Tendenzen  noch  weit  über  Gebühr  berücksichtigt  worden  sind. 
Von  Neuerungen  ist  nur  die  unzweckmässigste,  die  Beziehung  der  Verbindungs- 
gewichte auf  H=l  aufgenommen  worden.  W.  0.     ' 


GrundzUgre    der    Elektrochemie    auf   experimenteller   Basis   von   K.  Lüpke. 

Vierte,    mit  der  dritten  gleichlautende  Aufl.    286  Seiten.    Berlin,  J.  Springer 

1903.     Preis  M.5.— . 

Das  treffliche  Werk  Lüpkes  ist  so  bekannt,  dass  es  einer  erneuten  Anzeige 
seiner  Beschaffenkeit  an  dieser  Stelle  nicht  bedarf.  So  sei  nur  die  Genugtuung 
über  den  schnellen  Verbrauch  der  Auflagen  ausgesprochen,  der  ein  unverkennbares 
Zeichen  für  die  allgemeine  Teilnahme  an  der  heutigen  Elektrochemie  und  damit' 
an  der  neuen  Wendung  der  allgemeinen  Chemie  ist.  W.  0. 


Die  Naturkräfte.  Ein  Weltbild  der  physikalischen  und  chemischen  Er- 
scheinungen von  M.  W.  Meyer.  Erste  Lieferung,  48  Seiten.  Zusammen' 
15  Lieferungen,  Leipzig  und  Wien,  Verlag  des  Bibliographischen  Instituts  1903. 
Gesamtpreis  M.15. — . 

Das  von  dem  frühern  Direktor  der  Berliner  „Urania'*  unternommene  Werk 
soll  dem  gebildeten  Laien  die  allgemeinsten  Begriffe  der  Astronomie,  Physik  und 
Chemie  klar  machen;  diese  Aufgabe  wird  durch  die  wohlbekannte  Illustrations- 
kunst des  berühmten  Verlages  unterstützt.  Bei  der  grossen  Begabung  und  Er- 
fahrung des  Verfassers  in  der  populären  Darstellung  darf  man  ein  namentlich  in 
den  ersten  Teilen  vollkommen  sachgemäss  gearbeitetes  Werk  erwarten. 

Die  Durchsicht  der  vorliegenden  Lieferung  lässt  den  Verfasser  als  über- 
zeugten Atomisten  erkennen,  dessen  Darstellung  der  Vorzüge  dieser  Anschauung 
gegenüber  den  entgegenstehenden  nicht  immer  gerecht  ist.  Doch  weiss  er  sich 
hierin  mit  der  Mehrzahl  der  Zeit-  und  Fachgenossen,  insbesondere  der  altern^ 
im  Einklänge.  ^^  0. 

Monographien  über  angewandte  Elektrochemie.  IV.  Einrichtungen  von 
elektrolytischen  Laboratorien  mit  besonderer  Berücksichtigung  der  Bedürf- 
nisse für  die  Hüttenpraxis  von  H.  Nissenson.  51  Seiten.  Preis  M.2.40— . 
T.  Die  Herstellungr  von  Metallgegenständen  auf  elektrolytischem  Wege  und 
die  Elektrogravüre  von  W.  Pfannhauser.  146  Seiten.  Halle  a.  S.,  W.  Knapp 
1903.    Preis  M.7.— . 

Die  beiden  vorliegenden  Bändchen  sind  wesentlich  von  Praktikern  für  die 
Praxis  geschrieben  und  enthalten  vielerlei  wertvolle  Belehrung,  wie  bei  den  wohl- 
bekannten Namen  der  Verf.  zu  erwarten  war.  Die  Ausstattung  ist  die  bekannte 
saubere  dieses  Verlages;  auch  in  der  Ansetzung  auffallend  hoher  Preise  treffen 
wir  bekannte  Gepflogenheiten  wieder.  ^-  0. 


Hosted  by 


Google 


256  Bücherschau. 

Torlesung-en  über  theoretische  Physik  von  H.  v.  Helmhol tz.  Bd.  II.  Dyaa- 
mik  kontinuierlich  verbreiteter  Massen,  herausgegeben  von  0.  Krigar- 
Menzel.  VIII  +  247  Seiten.  Leipzig,  J.  A.  Barth  1902.  Preis  M.12.— . 
Der  vorliegende,  in  der  Reihe  des  Erscheinens  vierte,  im  System  zweite 
Band  der  berühmten  Vorlesungen  behandelt  im  wesentlichen  die  Elastizitätslehre 
und  enthält  von  der  gleichfalls  hierhergehörigen  Hydrodynamik  nur  einige  An- 
deutungen. Die  Vorträge,  nach  welchen  die  der  Ausgabe  zu  Grunde  liegende 
Niederschrift  hergestellt  worden  ist,  waren  die  letzten,  welche  Helmholtz  ge- 
halten hat;  sie  konnten  infolge  seiner  Erkrankung,  die  zu  seinem  Tode  führte, 
nicht  beendet  werden.  Doch  bemerkt  der  Herausgeber,  dass  der  hierdurch  aus- 
gefallene sachliche  Inhalt,  gemäss  den  kurzen  Notizen  für  die  Vorlesung,  teils  in 
andern  Bänden  Enthaltenes  wieder  gebracht  hätte,  teils  durch  die  leicht  zugäng- 
liche Abhandlung  von  Helmholtz  über  die  Wirbelbewegungen  bestimmt  war.  In 
Verlust  geraten  sind  daher  nur  die  Bemerkungen  und  Ausblicke,  welche  Helm- 
holtz auch  an  die  Darstellung  bekannter  Dinge  zu  knüpfen  wusste:  allerdings 
«in  nicht  geringer  Verlust. 

Im  übrigen  ist  nur  zu  wiederholen,  was  bei  der  Anzeige  der  frühern  Bände 
über  diese  monumentalen  Vorlesungen  gesagt  worden  ist.  W.  0. 


Oeuvres  compl^tes  de  J.-C.  Galissard  de  Marignac.  Tome  II,  1860—1887. 
839  Seiten.  Genf,  Ch.  Eggimann  &  Co.,  Paris,  Massen  &  Co.,  Berlin,  Fried- 
länder &  Sohn. 

In  kurzer  Frist  ist  dem  ersten  Bande  der  gesammelten  Werke  Marignacs, 
über  den  bereits  (42,  255)  berichtet  worden  ist,  der  zweite  gefolgt.  Er  enthält  die 
Arbeiten  bis  zum  Tode  Marignacs  und  zum  Schlüsse  einige  bibliographische  und 
andere  Zusammenstellungen,  insbesondere  eine  Vergleichstabelle  der  von  Marig- 
nac  ausgeführten  Atomgewichtsbestimmungen  mit  den  jetzt  angenommenen  Werten. 
Iii  dieser  treten  einige  sehr  grosse  Unterschiede  hervor,  die  nicht  durch  Unge- 
nauigkeit  der  Bestimmungen,  sondern  durch  eine  veränderte  Wahl  der  Verhält- 
nisse zwischen  Äquivalent-  und  Atomgewicht  veranlasst  worden  sind,  und  deren 
Umrechnung  den  Vergleich  anschaulicher  gemacht  hätte. 

Schliesslich  sei  eine  allgemeine  Bemerkung  gestattet,  welche  sich  auf  das 
Äusserliche  derartiger  Ausgaben  bezieht.  Gewöhnlich  gibt  man  der  Hochachtung 
vor  dem  Manne,  dessen  gesammelte  Werke  man  zugänglich  macht,  auch  durch 
eine  Vergrösserung  des  Formates  über  das  Gebräuchliche  hinaus  Ausdruck.  Der- 
artige „monumentale"  Ausgaben  sind  nun  für  die  Bibliothek  wie  für  den  Gebrauch 
äusserst  unbequem.  In  der  Bibliothek  erweist  sich  das  Format  zu  gross,  um  das 
Buch  dorthin  zu  stellen,  wohin  es  seinem  Inhalte  nach  gehört,  und  es  bleibt 
schliesslich  nichts  übrig,  als  ein  Souderfach  für  solche  grossen  Bücher  verschieden- 
sten Inhaltes  anzulegen.  Und  ebenso  bringt  beim  Gebrauche  das  grosse  Format 
auf  dem  Arbeitstische  mancherlei  Störung  mit  sich.  Also  lieber  gewöhnliches 
Format!  Ond  wenn  ein  äusserer  Ausdruck  für  den  Wert  des  Gebotenen  gesucht 
wird,  so  kann  man  diesen  ja  in  der  Wahl  eines  besonders  guten  Papiers  und 
einer  dazu  passenden  Type  finden.  W.  0. 


Hosted  by 


Google 


Zur  Kenntnis  der  Leitfähigkeiten  und  innern 
Eeibungen  von  Lösungen. 

Von 
G.  Rudorf. 

(Mit  5  Figuren  im  Text.) 

Die  vorliegende  Abhandlung  zerfällt  in  zwei  Teile,  Yon  denen  der 
erste  die  Leitfähigkeiten  von  gemischten  Elektrolyten  behandelt  und  im 
wesentlichen  eine  Fortsetzung  der  Wolfschen  Arbeit  bildet,  während 
der  zweite  sich  mit  der  innern  Eeibung  von  Lösungen  und  Lösungs- 
gemischen beschäftigt.  Das  Ziel  dieses  Teiles,  welches  jedoch  nicht  er- 
reicht wurde,  war  die  Auffindung  einer  schon  längere  Zeit  gesuchten  Be- 
ziehung zwischen  Leitfähigkeit  und  innerer  Reibung.  Statt  dessen  konnten 
aber  Beziehungen  zwischen  der  Eeibung  und  der  Konzentration  gefun- 
den werden,  die  mit  den  Gefrierpunktsmessungen  im  Einklang  sind. 

Erster  Teil.    Leitfähigkeiten. 

1.    Geschichtliches. 

Es  handelt  sich  um  die  Leitfähigkeiten  von  Gemischen  aus  Wasser, 
Essigsäure  und  Salzen.  Die  Untersuchungen  könnten  also  entweder  als 
Messungen  an  zwei  Elektrolyten  in  einem  Lösungsmittel  oder  als  Mes- 
sungen an  einem  Elektrolyt  in  einem  gemischten  Lösungsmittel  be- 
trachtet werden.  Theoretisch  ist  erstere  Auffassung  richtiger,  da  ja 
Essigsäure  auch  ein  Elektrolyt  ist. 

Arbeiten  über  dieses  Thema  liegen  genug  vor,  doch  haben  nur  wenig 
von  ihnen  irgend  welche  Verallgemeinerungen  gebracht. 

Bouchotte^)  scheint  der  erste  gewesen  zu  sein,  der  über  die  Leit- 
fähigkeit von  gemischten  Lösungen  gearbeitet  hat.  Untersucht  wurden 
Mischungen  von  ZnCl^  mit  Zn{NO^\^  und  von  ZnSO^^  mit  CuSO^  in 
Wasser.  Paalzow^)  beschäftigte  sich  mit  Mischungen  von  ZnSO^  mit 
CuSO^.Yon  HßO^  mit  ZnSO^  und  mit  CuSO^.    Beide  fanden,  dass  sich 


1)  Compt.  rend.  62,  955—956  (1866). 

2)  Pogg.  Ann.  136,  489—494  (1869). 

Zeitschrift  f.  physik.  Chemie.  XLTII.  17 


Hosted  by 


Google 


258  G.  Rudorf 

die  Leitfähigkeit  —  ausser  bei  Zn{N0^2  +  ZnCl^  —  des  Gemisches 
nicht  additiv  berechnen  liesse.  Im  übrigen  sind  aber  auch  ihre  Versuche 
ziemlich  unexakt  gewesen.  Bouchotte  gibt  überhaupt  keine  Zahlen 
an.  Svenson^j  untersuchte  für  zwei  Konzentrationen  Lösungen  von 
verschiedenen  Alaunen.  Über  Kaliumalaun  liegt  auch  eine  Messung 
von  Kohlrausch-)  vor.  Grotrian-^)  untersuchte  Lösungen  von  CdJ^ 
und  KJ  und  fand,  dass  bei  hohem  Konzentrationen  das  Komplexmole- 
kül K^CdJ^  gebildet  wird. 

Über  die  Bildung,  resp.  Spaltung  von  Doppelsalzen  in  Lösung,  so- 
wie deren  Leitfähigkeiten  hat  Kistiakowsky^)  —  und  Klein^)  vor 
ihm  —  eine  längere  Arbeit  ausgeführt.  Es  gelangten  zur  Untersuchung 
Salze  wie  K^Fe{CN\^  die  nach  Abegg  und  Bodländer^)  als  stark 
komplex  bezeichnet  werden,  und  solche  wie  iHf^C^a-^^C/,  die  nur  schwach 
komplex  sind.  Bei  der  ersten  Klasse  handelte  es  sich  offenbar  nicht 
mehr  um  Mischungen  von  Elektrolyten.  Bei  der  zweiten  Klasse  konnte 
in  den  meisten  Fällen  keine  Komplexbildung  nachgewiesen  werden,  so 
dass  diese  Salze  dann  in  Lösung  als  Gemische  zu  betrachten  w^ären. 

Verschiedene  Mischungen  von  NaCl^  KCl,  LiCl^NHJJl  und  BaC^ 
waren  Gegenstand  zweier  Abhandlungen  von  Bender^).  Dieser  fand 
auch  die  „korrespondierenden'^  oder,  wie  sie  Arrhenius^)  nannte,  „iso- 
hydrischen''  Lösungen  auf. 

„Isohydrisch  sind  zwei  solche  Lösungen,  deren  Leitvermögen  oder 
mit  andern  "Worten  elektrolytische  Dissociation  nicht  geändert  wird, 
wenn  man  sie  vermischt." 

Die  Theorie  dieser  Lösungen  ist  von  Arrhenius  ausgearbeitet  und 
von  ihm  und  andern,  z.  B.  Wakeman^),  Moore^^),  eingehend  der 
Prüfung  unterworfen  worden. 

Hopf  gartn  er ii)  und  Hof  f meister^^)  untersuchten  die  „Stromleitung 
in  gemischten  Elektrolyten''  mittels  Überführungsv^ersuche  und  fanden. 


')  Jahresberichte  1878,  143. 

«)  Wied.  Ann.  6,  1—51  (1879). 

3)  Wied.  Ann.  18,  177—213  (1883). 

*)  Diese  Zeitschr.  6,  97—121  (1890). 

^)  Wied.  Ann.  27,  151—178  (1886). 

6)  Zeitschr.  f.  anorgan.  Chemie  20,  453—499  (1899). 

')  Wied.  Ann.  22,  179-203  (1884)  und  31,  872—888  (1887). 

«)  Wied.  Ann.  30,  51—76  (1887)  und  Diese  Zeitschr.  2,  284—295  (1888). 

9)  Diese  Zeitschr.  15,  159-182  (1894). 
^^'j  Diese  Zeitschr.  9,  327-329  ri892). 
1»;  Diese  Zeitschr.  25,  115—143  (1898). 
^^)  Diese  Zeitschr.  27,  345—353  (1898). 


Hosted  by 


Google 


Kenntnis  der  Leitfähigkeiten  und  innern  Reibungen  von  Lösungen.       259 

dass    in    den  Mischungen,    bis  zu    einer    massigen  Konzentration,    die 
Überfüliningszalil  eines  Ions  unverändert  bleibt. 

Mac  Gregor  und  Archibald^),  sowie  auch  ersterer  allein^)  haben 
einige  Messungen  über  gemischte  Blektrolyte  angestellt  und  aus  ihren 
Versuchsresultaten  Formeln  und  Kurven  zur  Berechnung  der  Leitfähig- 
keiten von  Gemischen  aufgestellt,  die  aber  als  verfehlt  zu  betrachten 
sind,  da  sie  auf  ganz  ünsichern  Füssen  stehen  und  in  der  Tat  auch  den 
experimentell  erhaltenen  Yersuchsergebnissen  nicht  entsprechen. 

Barmwater^^)  hat  längere  theoretische  Betrachtungen  —  auch  ei- 
nige Versuche  —  über  diese  Frage  aufgestellt,  die  dann  weiter  von 
Sabat^)  geprüft  wurden  und  sich  als  unzulänglich  erwiesen  haben,  da 
sie  nur  für  verdünnte  Lösungen  gültig  sind.  Ausser  der  Arbeit  von 
Wolf ^),  die  aber  zu  einer  besondern  Besprechung  gelangen  soll,  sind 
somit  alle  Abhandlungen  aus  diesem  Gebiet  angeführt  worden.  Es  gibt 
aber  noch  eine  ganze  Eeihe  Arbeiten  über  den  Einfluss  des  Zusatzes 
eines  Nichtleiters  auf  die  Leitfähigkeit  einer  Lösung.  In  den  meisten 
Fällen  wurde  Äthylalkohol  als  Nichtleiter  angewendet,  obgleich  er 
streng  genommen  dies  nicht  ist.  Die  ersten  Bestimmungen  rühren  von 
Stephan^)  her.  Er  fand,  dass  das  Verhältnis  der  Leitfähigkeiten  von 
Alkalihaloiden  in  wässrigen  und  alkoholischen  Lösungen,  die  in  Bezug 
auf  Salz  sehr  verdünnt  waren,  konstant  sei.  Es  könnte  daher  die  Leit- 
fähigkeit einer  Lösung  von  z.B.  KCl  in  wässrigen  Alkohol  direkt  aus 
der  Leitfähigkeit  der  rein  wässrigen  Lösung  von  demselben  Gehalt  durch 
Multiplikation  mit  einem  konstanten  Faktor  erhalten  werden. 

Lenz'')  untersuchte  Lösungen  von  EJ^  NaJ^  CdJ^  ^2^0^^  K<^CrO^ 
und  CqK2{N02)s{OH)  in  wässrigem  Alkohol,  ohne  aber  irgend  etwas  be 
sonderes  herauszufinden.    Die  erste  Arbeit,  die  übersichtliche  Resultate 
brachte,  ist  eine  von  Arrhenius^).     Dieser  stellte  die  Formel  auf: 

wo  Iq  die  Leitfähigkeit  einer  Lösung  vor  und  l  die  Leitfähigkeit  nach 
Zusatz  von  x^Jq  eines  Nichtelektrolyts,  und  a  eine  Konstante  ist.    Diese 

1)  Phil.  Mag.  (5)  45,  151—157  (1898). 
*j  Diese  Zeitschr.  33,  529—539  (1900). 

2)  Diese  Zeitschr.    28,  131—136   424—430  (1899). 
*)  Diese  Zeitschr.  41,  224—231  (1902). 

5)  Diese  Zeitschr.  40,  222—225  (1902). 

«)  Wied.  Ann.  17,  673—701  (1882). 

')  Wied..  Ann.  (Beiblätter)  7,  399—406  (1883). 

«)  Diese  Zeitschr.  9,  487—511  (1892). 

17* 


Hosted  by 


Google 


260  G.  Rudorf 

Formel  wurde  von  Holland^)  und  von  Strindberg^)  geprüft  und  in 
allerneuester  Zeit  wieder  von  Roth 3).  Beide  erstgenannten  fanden  sie 
im  grossen  ganzen  zutreffend,  während  Roth  gezeigt  hat,  dass  sie  nur 
bis  zu  einem  Alkoholgehalt  von  ca.  10  Volumenprozenten  gültig  ist. 

Holland  hattq  meistens  Methylalkohol  als  Lösungsmittel  benutzt, 
während  Benzol,  Toluol,  Xylol  und  Terpentinöl  als  Mchtelektrolyte  dien- 
ten. Als  Salze  kamen  die  Nitrate  von  Xi,  iVa,  Ä,  NH^^  und  Ca  und 
die  Chloride  von  Cu  und  Na  in  Anwendung. 

Wakeman^)  untersuchte  die  Leitfähigkeiten  von  gemischten  or- 
ganischen Säuren,  Walker  und  Hambly^)  die  von  Dimethylammonium- 
chlorid,  und  Roth,  sowie  auch  Hantzsch^)  und  Cohen^),  die  von 
KCl  in  Wassei*- Alkoholgemischen;  Hantzsch  ausserdem  noch  Lösungen 
von  Elektrolyten  und  Nichtelektrolyten,  die  sich  in  einigen  Fällen,  z.B. 
AgNOg  und  Methylamin,  zu  Komplexen  vereinigen  und  in  andern, 
z.B.  NaCl  und  Harnstoff,  nicht.  Alle  Beobachter  stimmen  darin  überein, 
dass  sie  eine  Abnahme  der  Leitfähigkeit'  durch  Zusatz  eines  Nichtleiters 
konstatiert  haben.    Während  Cohen,  Wakeman,  Walker  und  Ham- 

bly  das  Verhältnis    ^^^''''^   bis  zu  einem  ziemlich  hohen  Alkoholgehalt 

als  konstant  fanden,  zeigte  Roth,  dass  dies  doch  nicht  zutrifft,  sondern 
dass  vielmehr  bei  steigender  Verdünnung  der  Wert  abnimmt,  und  da  die 
Konstanz  selbst  bei  sehr  grossen  Verdünnungen  noch  nicht  erreicht 
wird,  schliesst  er,  dass  sowohl  die  Beweglichkeit  der  Ionen,  als  der 
Dissociationsgrad  durch  die  Gegenwart  des  Alkohols  beeinflusst  wird. 

Die  Versuche  Roths  sind  durch  ihre  grosse  Genauigkeit  charak- 
terisiert, doch  konnte  der  Verfasser  keine  allgemeinen  Schlüsse  ziehen. 
Der  einzige,  der,  wie  es  scheint,  dies  bis  jetzt  getan  hat,  ist  Wolf^). 

Wolf  untersuchte  eine  Reihe  Lösungen,  die  aus  Mischungen  von 
schlechten  Leitern  (z.  B.  Alkohol,  Essigsäure)  in  höherer  Konzentration 
und  guten  Leitern  (z.  B.  NaBr)  in  geringerer  Konzentration  bestanden, 
und  fand  folgendes: 

Wenn  man  von  der  additiv  berechneten  Leitfähigkeit  (x)  der  bei- 
den in  der  Lösung  befindlichen  Elektrolyte  die  gefundene  Leitfähigkeit 

')  Wied.  Ann.  50,  261—292  (1893). 

2J  Diese  Zeitschr.  14,  161—162  (1894). 

«)  Diese  Zeitschr.  42,  209—224  (1902). 

^)  Diese  Zeitschr.  11,  49—74  (1893). 

^)  Journ.  Chem.  Soc.  71,  61—72  (1897). 

^j  Zeitschr.  f.  anorg.  Chemie  25,  332—340  (1900). 

')  Diese  Zeitschr.  25,  1—45  ^898). 

®j  Loc.  cit. 


Hosted  by 


Google 


Kenntnis  der  Leitfähigkeiten  und  innern  Reibungen  von  Lösungen.       261 

\x)  abzieht  und  diese  Differenz  {x  —  x)  mit  100  multipliziert,  durch 
die  Leitfähigkeit  des  guten  Leiters  (x^)  und  die  Normalität  {n)  des  schlech- 
ten Leiters  dividiert,  dann  ist  der  Wert  D  dieses  Ausdruckes  ein  kon- 
stanter.    Also:  i00(pc— ;c')      ,       , 

D  = ^ =  konst. 

x^n 

Für  Essigsäure  hat  D  den  Wert  ca.  8-5.  Als  Beispiel  möge  sein 
Versuch  Nr.  11,  bei  dem  es  sich  um  ein  Gemisch  von  0-0282-norm. 
NaBr  und  0-194-norm.  Essigsäure  handelt,  dienen.  Es  ist  hier  x^  {NaBr) 
=  0-003206,  X  (Säure)  =  0-001481,  daher  x  ^  0004687.  Gefunden 
wurde  x  =  0004430,  woraus  folgt: 

^  0-000257x100    ^ 

~  0-003206x0-94  ~"  *  * 
Es  wurde  hier  angenommen,  dass  der  Dissociationsgrad  des  Brom- 
natriums infolge  seiner  geringen  Konzentration  durch  den  Essigsäurezu- 
satz nicht  geändert  wird,  was  auch  wohl  ziemlich  berechtigt  ist.  Ar- 
rhenius^)  hatte  schon  darauf  hingewiesen,  dass,  je  stärker  ein  Elektro- 
lyt ist,  desto  weniger  sein  Dissociationsgrad  durch  Änderung  des  Lösungs- 
mediums geändert  wird.    Es  wäre  vielleicht  besser,  von  dem  Leitfähig- 

keitsverhältnis,  d.h.  ^-^  zu  sprechen,    statt   vom  Dissociationsgrad,    da 

X 
nach   neuem    Untersuchungen   von   Jahn^)    u.  a.    der  Wert  von   -r^ 

kein  exaktes  Mass  für  die  Dissociation  gibt.  Hiervon  soll  weiter  unten 
die  Rede  sein. 

Jedenfalls  würde  in  dem  oben  erwähnten  Fall  keine  merkliche  Re- 
aktion wie: 

IfaBr  +  ROOG.  CH^  =  HBr  +  NaOOC.  CH^ 

eintreten  und  könnte  daher  durch  isohydrische  Beeinflussung  nicht 
störend  wirken.  Der  D-Wert  wäre  somit  ein  Faktor,  der  als  Korrek- 
tionsglied für  den  Einfluss  der  Essigsäure  auf  die  Beweglichkeit  der 
Ionen  angesehen  werden  kann.  Dass  er  bis  zu  einer  gewissen  Grenze 
wirklich  konstant  ist,  geht  daraus  hervor,  dass  man  auch  andere  starke 
Elektrolyte  und  andere  Konzentrationen  anwenden  kann,  ohne  hierbei 
den  D-Wert  zu  ändern. 

Bei  Alkohol  war  die  Sache  ebenso,  nur  dass  hier  D  etwa  13-5 
betrug.  Es  schien  auch  hervorzugehen,  dass  dieser  D-Wert  mit  der 
innern  Reibung  des  Lösungsmittels  irgend  wie  zusammenhängt,  doch 
hat  Wolf  dies  nicht  näher  verfolgt. 

^)  Diese  Zeitschr.  9,  487—511  (1892). 
^}  Diese  Zeitschr.  33,  545-576  (1900). 


Hosted  by 


Google 


262 


G.  Rudorf 


Aus  diesen  Gründen  habe  ich  mich  entschlossen,  auf  Veranlassung 
von  Herrn  Prof.  Ab  egg,  diese  von  Wolf  begonnenen  Versuche  etwas 
weiter  zu  führen  unter  besonderer  Berücksichtigung  der  hohem  Essig- 
säurekonzentrationen, um  zu  sehen,  ob  hier  nicht  vielleicht  noch  an- 
dere interessante  Beziehungen  herauszufinden  seien. 


2.    Experimentelles. 

Der  nun  folgende  Teil  bildet  also  im  wesentlichen  eine  Fortsetzung 
der  im  hiesigen  Institut  von  Wolf  vor  kurzem  gemachten  Arbeit,  spe- 
ziell unter  Anwendung  der  höhern  Essigsäurekonzentrationen.  Über 
die  Ausführung  der  Versuche  ist  weiter  nichts  zu  bemerken.  Sie  wur- 
den in  derselben  Weise  als  die  von  Wolf  angestellt,  unter  Anwendung 
einer  Kohlrausch  sehen  Walzenbrücke,  einem  genau  geaichten  Wider- 
standskasten und  Tauchelektroden.  Ferner  wurden  alle  Pipetten  und 
Messkolben  kalibriert,  um  über  die  Genauigkeit  der  Versuche  Aufschluss 
zu  geben.  Die  angewandten  Präparate  waren  von  Kahlbaum  bezogen 
und  als  rein  angenommen.  Alle  Messungen  wurden  bei  25  +  0-05^ 
ausgeführt.  Das  destillierte  Wasser  hatte  eine  Eigenleitfähigkeit  von 
ca.  4  .  10~^;  es  wurde  aber  einfach  so  ohne  Verbesserung  benutzt,  da 
ein  hierdurch  bedingter  Fehler  wenig  ins  Gewicht  fällt.  Zuerst  wurde 
eine  Reihe  von  Messungen  mit  Essigsäure  und  Katriumacetat  angestellt. 
Die  Lösmigen  waren  in  Bezug  auf  Acetat  0-025-norm.,  während  die 
Essigsäurekonzentration  geändert  wurde.  Es  zeigte  sich  sehr  bald,  dass, 
wenn  nicht  mit  grosser  Exaktheit  gearbeitet  wurde,  die  Resultate  völlig 
unbrauchbar  sein  können  des  grossen  Einflusses  wegen,  welchen  schon 
kleine  Versuchsfehler  auf  die  Messungen,  besonders  bei  den  niedrigen 
Konzentrationen  haben  würden.  Die  erste  brauchbare  Versuchsreihe  ist 
in  der  Tabelle  1  wiedergegeben. 

Tabelle  1. 
0-025  ^a- Acetat  +.n- Essigsäure. 


Versuch 

n 

X  (Säure) 

X  (Acetat) 

X  (Gemisch) 

1 

5.016 

0-001640 

0-002010 

0-001874 

2 

2-508 

0-001863 

0-002010 

0-002136 

3 

1*254 

0-001614 

0-002010 

0-002149 

4 

0-627 

0001261 

0-002010 

0002113 

5 

0-313 

0-000932 

0-002010 

0-002066 

6 

0-157 

0-000665 

0-002010 

0-002043 

7 

0-078 

0.00047S 

0-002010 

0002032 

8 

0-039 

0-000334 

0-002010 

0002027 

9 

0-019 

.  0000234 

0-002010 

0-002016 

10 

0-000 

— 

0-002010 

0-002010 

Hosted  by 


Google 


Kenntnis  der  Leitfähigkeiten  und  innern  Reibungen  von  Lösungen.       263 

Die  Konzentrationsverhältnisse  sind  so  zu  verstehen,  dass  die  ganze 
Lösung  in  Bezug  auf  Acetat  0-025 -norm,  und  auf  Essigsäure  w-norm. 
war;  sie  wurde  also  dargestellt  durch  Mischung  von  gleichen  Volumen 
O-OS-norm.  Acetat  und  2  ti-norm.  Säure  und  evtl.  unter  Zusatz  von  etwas 
Wasser,  falls  Kontraktion  eintrat.  Über  die  nähern  Einzelheiten  sei 
auf  die  Abhandlung  von  Wolf  verwiesen. 

Die  in  der  Tabelle  1  erhaltenen  Resultate  sind  in  der  Figur  1 
aufgezeichnet,  woraus  ersichtlich  ist,  dass  das  Maximum  der  Leitfähig- 
keit durch  Zusatz  von  Acetat  beträchtlich  verschoben  wird,  und  zwar 
in  dem  Sinne,  dass  es  jetzt  bei  einer  geringern  Säurekonzentration 
auftritt  Dies  wird  natürlich  durch  das  Vorhandensein  des  Ace- 
tats  bedingt,  wodurch  die  Dissociation  der  Essigsäure  zurückgedrängt 
wird. 


NormaUtäi  der  Säure  — *► 

Fig.  1.      . 

Die  Werte  für  x  (Säure)  und  z  (Acetat)  stimmen  mit  denen  von 
Wolf  gut  überein,  was  aber  bei  den  Gemischwerten  nicht  mehr  der 
Fall  ist.  Das  von  Wolf  gefundene  %  ist  fast  immer  grösser  als  das 
von  mir  beobachtete.  Die  vorliegenden  Zahlen  sind  aber  wohl  zuver- 
lässiger als  die  Wolf  sehen,  und  eine  Erklärung  für  den  zum  Teil  ganz 
beträchtlichen  Unterschied  ist  schwer  zu  finden.     Zum  Vergleich  seien 


Hosted  by 


Google 


264  G-  Rudorf 

einige  der  Wolf  sehen  Zahlen  hier  wiedergegeben,  die  auch  in  der 
Figur  1  eingetragen  sind,  woraus  hervorgeht,  dass  meine  Eesultate 
ziemlich  gut  auf  einer  glatten  Kurve  liegen,  während  dies  bei  denen 
von  Wolf  kaum  mehr  zutrifft.  Auch  deswegen  dürfte  meinen  Ver- 
suchen der  Yorzug  zu  geben  sein. 


Wolf 

Rudorf 

n 

X  (Gemisch) 

n 

X  (Gemisch) 

1.88 

0002202 

2-508 

0-002136 

0-64 

0002163 

1254 

0-002149 

0-267 

0-002066 

0-627 

0-002113 

0.178 

0-002044 

0313 

0-002066 

0.134 

0-002038 

0157 

0-002043 

0.0534 

0-002017  (!) 

0.078 

0-002032 

0-04 

0-002026 

0-039 

0-002027 

Es  bleibt  nun  übrig,  die  Werte  von  x  (Gemisch)  nach  dem  folgen- 
den theoretischen  Schema  zu  berechnen. 

a.    Dissociationstonstante  der  Essigsäure. 
Nach  Kohlrausch  und  Holborn^)  ist: 

^,  =  318  +  33-7  =  351. 7. 10-3  bei  18«. 

Zur  Ermittlung  des  Temperatureinflusses  gibt  Deguisne^)  folgende 
Eormel :  xt  =  x^g  [1  +  c  (^  — 18)  +  c  (t  —  ISf] 

oder  angenähert:  xt  =  x-^^  [1  +  c (^  — 18)]. 

Für:  n  =  0-0001       ist       c  =  179.10-^ 

n  =  0-00005  c  =  184-2 .10"^. 

Für:     w  =  0,     also    i;  =  oc,     wollen  wir  setzen:  c  =  185.10~^ 
Hieraus  folgt: 

;C25  =1-129. Xi8       und        Jo(25ö)  ^  1.129.0-352  =  0-397. 
Gefunden  wurde  für: 

n  =  0039,       ^25  =  0000334, 
woraus  sich  berechnet: 

daher:  a=  ^'^^^^^^"^  =  0-02157 

und:  '^=^^^=1-85.10-^ 

1 — a 

Dieser  Wert  stimmt  mit  dem  von  Ostwald  gegebenen  gut  überein. 


1)  Leitvermögen  der  Elektrolyte  1898.    S.  200. 

*)  Siehe  Kohlrausch  und  Holborn,  Leitvermögen  der  Elektrolyte,  S.  199. 


Hosted  by 


Google 


Kenntnis  der  Leitfähigkeiten  und  innem  Reibungen  von  Lösungen.       265 

b.    Berechnung  Yon  x(Gremiseh). 

Zuerst  handelt  es  sich  um  den  Dissociationsgrad  des  -?f^a-Acetats, 
und  hier  werden  wir  einer  gewissen  Unsicherheit  begegnen.  Nach  Daten 
von  Kohlrausch  und  Holborni)  ist  bei  18^  für: 

und  dieser  Wert  wird  auch  bei  25^  nicht  viel  anders  sein.  Bei  stei- 
gender Temperatur  nimmt  zwar  die  Leitfähigkeit  zu,  doch  ist  dies  fast 
ausschliesslich  der  Yerminderung  der  innem  Reibung  zuzuschreiben,  be- 
sonders da  Aq  rascher  zunimmt,  und  daher  a  mit  steigender  Tempera- 
tur abnimmt.  Die  Änderungen  sind  aber  sicher  klein  und  hier  zu  ver- 
nachlässigen (vgl.  K rannhals 2)).  In  der  Tat  erhält  man  auch  aus 
BredigsS)  Zahlen  für  25«  86%  und  aus  Ostwalds^)  89%. 

Nach  Jahn^)  gibt  nun  das  Verhältnis  —kein  genaues  Mass  für  a, 

A-o 
sondern  in  diesem  speziellen  Fall  einen  Wert,  der  etwa  10  ^|o  zu  hoch  ist^). 

Führen  wir  diese  Korrektion  ein,  so  folgt  a  =  ca.  78^|o?  welcher  Wert 

auch  hier  zur  Berechnung  dienen  soll  (Wolf  benutzte  75^|o). 

Zur  Ermittlung  Von  x  (Gemisch)  kann  man  folgendermassen  ver- 
fahren: 

Aus  der  Dissociationsgleichung 

CH, .  COOH :;!  CH^ .  COa  -f  H' 

folgt:  %:-^  =  l-85.10-^ 

Oac'  ist  aber  fast  gleich  mit  der  Konzentration  der  Acet- Ionen  des  Na- 

Acetats  wegen  der  geringen  Dissociation  der  Essigsäure   im  Vergleich 

zu  der  des  Acetats.     Es  ist  also: 

C^,.=  0-025 .0-78  =  0-0195  norm. 

„.            .  ,  ,            ^         l-85.10-5.n 
Hieraus  folgt :  Ch-  =  — q.qi^^ ^o™- 

=  [9-5. 10"  ^n] -norm., 
wo  n  die  gesamte  Normalität  der  Säure  ist.    Der  Wert  für  x  (Gemisch) 
ist  daher: 


')  X.OC.  cit.  S.  200. 

2)  Diese  Zeitschr.  5,  250—258  (1890). 

3)  Diese  Zeitschr.  13,  191—288  (1894). 
*)  Diese  Zeitschr.  2,  840—857  (1893). 
5)  Diese  Zeitschr.  33,  545—576  (1900). 

ß)  Jalin  selbst  hat  mit  J^a-Acetat  nicht  gearbeitet,  sondern  mit  KCl  und  NaCl. 
Da  aber  JV^a-Acetat  auch  ein  starker  Elektrolyt  ist,  so  dürfte  die  Anwendung  von 
Jahns  Schlüssen  auf  dieses  Salz  auch  gestattet"  sein. 


Hosted  by 


Google 


266 


G.  Rudorf 


%  (Gemisch)  =  [9-5. 10-*.  0-397 .  n\  +  0-002010 
=  [3-77.  lO-^w]  +  0.002010. 
Dieser  Wert  möge  mit  x'  bezeichnet  werden.  Nach  den  Versuchen 
von  Wolf  wissen  wir,  dass  dieser  Wert  infolge  des  verzögernden  Ein- 
flusses der  Essigsäure  auf  die  Beweglichkeit  der  Ionen  korrigiert  wer- 
den muss.  Dieser  Korrektionsfaktor  (der  I>-Wert)  ist  gleich  8-5%  pro 
Mol  zu  setzen.     Es  ist  also: 

;c'(korr.)  =  %  [1— 0-085 >i]  =  7i\ 
Um  nun  die  Anwendung  dieses  ßerechnungsschemas  klar  zu  machen, 
soll  der  Versuch  6  durchgeführt  werden.     In  diesem  Fall  ist: 
(7/^.  =  9-5. 10-^.0-157  =1-48.10-^, 
y!  =  0-588 .  10-^  +  0-002010  =  0-002069, 
%  =  0-002069  [1  —  0-0135]  =  0002045. 
Gefunden  wurde  0-002043,  also  in  sehr  guter  Übereinstimmung  mit  der 
Theorie.    Die  Tabelle  2    gibt  die    auf  diese  Weise  berechneten  Werte 
wieder.     In    der    Spalte  ö  sind    die  Werte   von  x' — ;c  (gel),    in    der 

Spalte  A  die  Werte  von  — ^r-  gegeben. 

Die  Spalte  x^  enthält  den  Wert  der  Leitfähigkeit  des  Äcetats,  x^ 
den  berechneten  Leitfähigkeitsanteil  der  Säure  im  Gemisch,  d.  h.  die 
Werte  von  3-77.10~^n,  die  in  der  Berechnung  für  0-025 ni^Ta-Acetat 
vorkommen.     Es  gilt  daher  die  Beziehung  x^^-a^-^-x,^. 

Tabelle  2. 
0-025 -^a-Acetat  +  m- Essigsäure. 


Ver- 
such 

n 

^1 

^2 

^' 

ät" 

7i  (gef .) 

ö 

d 

1 

5016 

0-002010 

0-001892 

0-003902 



0-001874 





2 

2-508 

0-002010 

0-000950 

0-002960 

0-002330 

0-002136 

f  0-000194 

4-9-09 

3 

1254 

0-002010 

0-000473 

0-002483 

0-002218 

0002149 

-f  0-000069 

+  3-21 

4 

0.627 

0-002010 

0000236 

0-002247 

0-002127 

0002113 

+  0-000014 

+  0-36 

5 

0.313 

0-002010 

0-000118 

0-002128 

0-002072 

0002066 

+  0-000006 

+  0-29 

6 

0157 

0-002010 

0-000059 

0-002069 

0-002045 

0-002043 

+  0-000002 

+  0-09 

7 

0.078 

0-002010 

0-000029 

0-002039 

0-002026 

0-002032 

-0-000006 

—  0-29 

8 

0-039 

0-002010 

0-000015 

0-002025 

0-002018 

0-002027  1-0-000009 

—  0-49 

9 

0-019 

0-002010 

0-000007 

0-002017 

0-002015 

0-002016 

-0-000001 

-005 

Aus  der  Tabelle  geht  hervor,  dass  die  gefundenen  und  die  berech- 
neten Werte  bis  zu  einer  Säurekonzentration  von  etwa  1-norm.  gut  mit- 
einander übereinstimmen.  Bei  höhern  Konzentrationen  ist  keine  Über- 
einstimmung mehr  vorhanden,  und  die  Berechnung  versagt  vollständig, 
was  auch  schliesslich  zu  erwarten  ist,  denn  das  Yerdünnungsgesetz  ver- 
liert hier  für  die  Essigsäure  auch  seine  Gültigkeit. 


Hosted  by 


Google 


Kenntnis  der  Leitfähigkeiten  und  innern  Reibungen  von  Lösungen.       267 

Es  schien  aber  nicht  unwahrscheinlich,  dass  man  bessere  Resultate 
erhalten  dürfte,  wenn  man  die  eigne  Leitfähigkeit  der  Säure  für  den 
Einfluss  der  Reibung  auf  die  lonenbeweglichkeiten  korrigiert. 

Eine  solche  Korrektion  hat  wohl  zuerst  Ostwald^)  angebracht,  in- 
dem er,  speziell  für  Buttersäure,  die  gefundene  Leitfähigkeit  mit  dem 
Wert  der  innern  Reibung  der  Lösung  [Wasser  =  1]  multiplizierte.  Eine 
etwas  andere  Korrektion  brachte  Arrhenius^;  an.  Beide  Vorschläge 
haben  jedoch  kaum  das  gewünschte  Ziel  erreicht. 

Gestützt  auf  die  Resultate  der  Wolf  sehen  Yersuche  hat  Abegg"^) 
die  Leitfähigkeit  der  Essigsäure  mittels  des  D -Wertes  korrigiert,  ein 
Verfahren,  welches  auch  ganz  plausibel  erscheint;  denn  wenn  man  die 
lonenbeweglichkeiten  eines  beliebigen  iu  dem  Essigsäure-Wassergemisch 
gelösten  Elektrolyten  korrigieren  kann  durch  die  Anwendung  einer  Kon- 
stante, die  nur  von  dem  Medium  abhängt,  so  liegt  es  nahe,  die  Beweg- 
lichkeit der  Ionen,  resp.  die  Leitfähigkeit  der  Essigsäure  selbst  mit  dem 
selben  Faktor  zu  korrigieren.  Man  findet  auch  in  der  Tat,  dass  die 
Dissociationskonstante  dann  weiter  reicht  als  vorher,  worauf  unten  zu- 
rückgekommen werden  soll. 

Die  Anwendung  geschieht  dann  wie  folgt: 
X (Säure)  =  0-0016144);  x korr.  =  0-001614 [1  +  0-085. 1-254] 

=  0-001786. 
Hieraus:  «  =  4-50.10-3       und:      7^=1- 62. 10-^. 

Berechnen  wir  mit  diesem  neuen  ;c-Wert,  analog  wie  oben,  Xg,  so 
erhalten  wir  0-000414,  während  vorher  der  Wert  0-000473  resultierte. 
Es  sind  dann :     x  =  0-002010  +  0000414  =  0.002424 
und  ;c"  =  0-002165,  x  gef.  =  0-002149. 

Die  Übereinstimmung  ist  also  bedeutend  besser. 

In  genau  derselben  Weise  sind  noch  die  Yersuche  2  und  1  be- 
rechnet w^orden.     Das  Resultat  enthält  die  Tabelle  3. 

Tabelle  3. 
0-025  -  JVa  -  Acetat  -f  w  -  Essigsäure. 


Ver- 
such 

n 

^1 

^2 

A 

x" 

A  (gef.) 

6 

A 

1 

2 

3- 

5-016 
2-508 
1254 

0002010 
0-002010 
0-002010 

0-000702 
0-000664 
0000414 

0-002712 
0-002674 
0-002424 

0-001562 
0002014 
0-002165 

0-001874 
0-002136 
0-002149 

—  0-000312 
-0-000122 
+  0-000016 

— 19-95 
—  456 
+  0-74 

^)  Diese  Zeitschr.  2,  282  (1888). 

'^)  Diese  Zeitschr.  9,  487—511  (1892). 

3)  Siehe  Zeitschr.  f.  Elektrochemie  8,  118  (1902). 

*i  Siehe  Tabelle  1.     Der  Wert  gilt  für  n=  1-254,  siehe  Tabelle  1,  S.  262. 


Hosted  by 


Google 


268 


G.  Rudorf 


Aus  dieser  Tabelle  geht  hervor,  dass  die  jetzt  berechneten  Werte 
zu  klein  sind,  d.  h.  dass  die  Korrektion  zu  gross  war,  oder  mit  andern 
Worten,  dass  der  D-Wert  mit  steigender  Konzentration  abzunehmen 
scheint.  Dass  dies  wirklich  der  Fall  ist,  hat  auch  Wolf  aus  seinen 
JVaSr-Essigsäuregemischmessungen  gefunden.    Er  fand  nämlich  für: 

n  =  1-88  D  =  8-4 

n  =  0-94  D  =  8-53 

n  =  0-47  D  =  856 

n  =  0-235  D  =  863. 

Da  Wolfs  Messungen  sich  nur  bis  zu  n  =  l-88  erstreckten,  schien 
es  wünschenswert,  eine  genaue  Yersuchsreihe  mit  Na  Br  als  gutem  Elek- 
trolyten anzustellen,  und  daraus  die  D -Werte  für  die  höhern  Essigsäurs- 
konzentrationen  zu  ermitteln.  Die  ersten  Versuche  lieferten  schwan- 
kende Zahlen,  doch  war  deutlich  zu  ersehen,  dass  für  n  =  6  D  etwa 
7  bis  7-5  betrug.  Die  Yersuche  wurden  sorgfältig  wiederholt,  und  die 
Eesultate  sind  in  der  Tabelle  4  zusammengestellt. 

Es  musste  eine  neue  Säure  dargestellt  werden,  und  man  sieht,  dass 
bei  dieser  die  Leitfähigkeiten  ca.  0-5  ^|o  kleiner  sind  als  bei  der  erst  be- 
nutzten. Das  lässt  sich  leicht  erklären,  da  diese  zweite  Säure  ganz  neu 
von  Kahlbaum  geliefert  wurde,  während  die  erste  schon  längere  Zeit 
im  organischen  Saal  des  hiesigen  Instituts  gestanden  hatte.  Es  ist  aber 
nicht  wahrscheinlich,  dass  die  ersten  Yersuche  hierdurch  viel  gelitten 
haben,  und  sie  sind  deshalb  nicht  wiederholt  worden. 

Tabelle  4. 
0-025  NaBr  +  w-Essigsäure. 


Versuch 

n 

sc  (Säure) 

X  {NaBr) 

Summe 

(Gemisch) 

Diir. 

D 

11 
12 
13 
14 
15 
16 

5-111 
2-555 
1-277 
0-639 
0-319 
0-159 

0-001621 
0-001858 
0-001610 
0-001252 
0-000923 
0-000663 

oöoööö 

0-004454 
0-004688 
0-004443 
0-004095 
0-003756 
0-003496 

(M  O  t^  tH  QO  CO 
CO  O  tH  OS  CO  -^ 

öööööö 

öööööö 

7-4 

8-42 

9-3 

9-05 

9-75 

9-55 

Aus  der  Tabelle  ist  die  Abnahme  der  D -Werte  mit  zunehmender 
Säurekonzentration  leicht  zu  ersehen.  Der  Mittelwert  aus  den  Yersuchen 
14,  15  und  16  ist  9-45.  Da  ein  kleiner  Fehler  bei  der  Bestimmung  der 
Qinzelnen  Leitfähigkeiten  in  diesem  Gebiet  einen  grossen  Einfluss  auf 
den  i?-Wert  ausübt,  so  ist  es  wohl  gestattet  anzunehmen,  dass  für  diese 
Yersuche  D  konstant  und  gleich  9-45  ist. 

Die  Eesultate  dieser  Messungen  sind  in  der  Figur  2  aufgezeichnet. 
Beim  Vergleich    der  vorliegenden   Zahlen   mit    denen  von  Wolf   sieht 


Hosted  by 


Google 


Kenntnis  der  Leitfähigkeiten  und  innern  Reibungen  von  Lösungen.       269 

man,  dass  mein  D-Wert  (^945)  beträchtlich  (10*^|o)  grösser  als  der  von 
Wolf  gefundene  (8-5)  ist.  Wolf  betont  jedoch  ausdrücklich,  dass  seine 
M -Werte  (daher  auch  die  D -Werte)  nicht  exakt  sind;  deshalb  dürften 
meine  Versuche  als  besser  gelten.  Dagegen  hat  Wolf  die  Konzentra- 
tion seines  NaBr  sehr  genau  bestimmt,  was  ich  nicht  getan  habe,  da 
man  sie  nicht  zu  kennen  braucht,  sondern  nur  die  Leitfähigkeit  der 
Lösung. 

Die  Essigsäurekonzentrationen  sind  an  der  stärksten  Säure  genau 
mit  Barytlösung  und  Phenolphtalein  ermittelt  worden,  während  die  an- 
dern durch  Verdünnung  in  den  vorher  kalibrierten  Messgeräten  darge- 
stellt wurden. 


S   .390 

'S»! 


^  sao. 


.2> 


Normalität   der    Säure ^ 

Fig.  2. 

Mit  dem  neuen  D-Wert  ist  mm  der  Versuch  1  nochmals  berech- 
net worden.  Das  Kesultat  war  äj"=  0-001665,  was  dem  gefundenen 
Wert  0-001874  näher  kommt,  aber  immer  noch  sehr  davon  abweicht, 
was  natürlich  jetzt  durch  die  Ungültigkeit  des  Ostwaldschen  Verdün- 
nungsgesetzes für  diese  Konzentrationen  zu  erklären  ist. 

Um  über  die  Konstanz  der  D -Werte  auch  für  andere  starke  Elek- 
trolyte  überzeugt  zu  sein,  wurde  in  genau  derselben  Weise  wie  vorher 
eine  weitere  Versuchsreihe  mit  005 n- KCl  angestellt.  Diese  Versuche 
bestätigen  die  frühern  D -Werte  in  befriedigender  Weise  und  beweisen 
die  grössere  Zuverlässigkeit  der  vorliegenden  Bestimmungen  gegenüber 
denen  von  Wolf.    Sie  sind  in  der  Tabelle  5  niedergelegt. 


Hosted  by 


Google 


270 

G.  Rudorf 

Tabelle  5. 
-  0-05  KCl   +  w-Essigsäure. 

Versuch 

n 

X   (Säure) 

s^  (KCl) 

Summe 

se  (Gemisch) 

D 

17 
18 
19 
20 

2-555 
1-277 
0-639 
0-319 

0-001855 
0-001610 
0001252 
0-000923 

0-006655 
0-006655 
0-006655 
0-006655 

0008510 
0008265 
0-007907 

0-007578 

0007057 
0.007446 
0-007509 
0-007378 

8-56 
9-53 
9-37 
9-42 

-l: 


stellen  wir  diese  Resultate  mit  denen  aus  Tabelle  4  zusammen,  so 
erhalten  wir  Tabelle  6,  woraus  die  allgemeine  Übereinstimmung  ersicht- 
lich ist. 

Tabelle  6. 

n  =  2-555       1-277      0-639      0-319 

0-025  NaBr  8-42  941 

05    KCl  8-56  9-44 

Es  stellt  sich  nun  unmittelbar  die  Frage  auf:  Hat  dieser  D-Wert 
wirklich  eine  Bedeutung?  Mit  andern  Worten,  gilt  er  auch  für  andere 
Acetatkonzentrationen,  oder  war  es  ein  blosser  Zufall,  dass  sich  die 
Versuche  mit  0-025  ^-Acetat  so  gut  haben  berechnen  lassen? 

In  Beantwortung  dieser  Frage  wurden  Yersuche  mit  0-05  w-  und 
0-Oln-Acetat  gemacht,  woraus  zu  erkennen  ist,  dass  die  Antwort  be- 
jahend lautet. 

-Die  Tabellen  7  und  8  sowie  die  Figur  3  enthalten  die  Versuchs- 
ergebnisse. Femer  sind  noch  in  der  Figur  die  Werte  für  0-025  n-Acetat 
zum  Vergleich  aufgetragen. 

Tabelle  7.    . 
005-Acetat  +  w -Essigsäure. 


Versuch 

n 

X  (Acetat) 

?c  (Gemisch) 

21 

5-111 

0-003838 

0-002809 

22 

2-555 

0-003838 

0-003354 

23 

1-277 

0-003838 

0-003601 

24 

0-639 

0-003838 

0-003728 

25 

0-319 

0-003838 

0-003796 

26 

0-159 

0-003838 

0-003810 

Tabelle  8. 
0-01 -Acetat  -j-  n  -  Essigsäure. 


Versuch 

n 

X  (Acetat) 

X  (Gemisch) 

27 

5-111- 

0-000832 

0-001478 

28 

2-555 

0-000832 

0-001614 

29 

1-277 

0-000832 

0-001424 

30 

0-639 

0-000832 

0-001201 

31 

0-319 

0-000832 

0-001047 

32 

0-159 

0-000832 

0-000944 

Hosted  by 


Google 


Kenntnis  der  Leitfähigkeiten  und  innern  Reibungen  von  Lösungen.       271 

Interessant  ist  in  den  drei  untersuchten  Fällen;  die  Verschiebung 
des  Leitfähigkeitsmaximums,  welches  bei  0-05-Acetat  nicht  mehr  auf- 
tritt. Hieraus  muss  man  folgern,  dass  in  diesem  Fall  die  Dissociation 
der  Essigsäure,  infolge  des  Yorhandenseins  einer  grössern  Anzahl  Acet- 
lonen,  die  ans  der  Spaltung  des  Acetats  entstanden  sind,  so  weit  zu- 
rückgedrängt wird,  dass  die  Säure  an  der  Elektrizitätsleitung  kaum  mehr 
teilnimmt  und  nur  noch  verzögernd  auf  die  Beweglichkeiten  der  Nd- 
und  CiZg  (700'- Ionen  wirkt.  Diese  Vermutung  wird  auch  durch  die 
theoretischen  Berechnungen  bestätigt.  Um  diese  ausführen  zu  können, 
muss  man  natürlich  den  Bissociationsgrad  des  Acetats  kennen,  der  aber 
leider   ganz    unsicher   ist. 

Na  -  acetat 
GeruLlt. 

0025-n0-05  fTV 


390 

380 

370 

Z16 

.  360 

C.27  + 

.  350 

^ 

1..^ 

.  3^0 

1 

.  330 

XZ08 

.   320 

■S^ 

'^ZOG 

.  370 

'S 

V  ZO^ 

.  300 

5 

20Z 

290  l 

Normalitc  t   der  Säure 
Fig.  3. 

Fürw  =  0-05  ist  nach  Kohlrausch  undHolborn^)- 


:«  =  82-20L 


welcher  Wert  aber  nach  Jahn  mehr  als  lO^/o  zu  hoch  ist.    Wir  wollen 
daher  «  =  72%  setzen. 

Fürw=001  ist  nach  Kohlrausch  und  Holborni)-T-  =  a=:91.20('(j^ 


*)  Loc.  cit. 


Hosted  by 


Google 


272 


G.  Rudorf 


während  Bredigs*^)  und  Ostwalds^)  Messungen  den  Wert  93^/o  J^^- 
fern.  Dieser  ist  wohl  auch  zu  hoch,  und  es  soll  daher  für  die  Berech- 
nungen «  =  90^/o  angenommen  werden. 

Mit   diesen  Werten    sind   nun   die  Versuche  21  bis  32  berechnet 
worden,  unter  Benutzung  folgender  D -Werte: 


Für 


D  =  945 
D  =  93 
D  =  842 
D  ==  74. 


24—25  und  30—32 
23  und  29 

22  und  28 

21  und  27 

Die  Tabellen  9  und  10  enthalten  die  gewonnenen  Zahlen.  Die 
Bezeichnungen  x^^  x^^  x  und  x'  haben  dieselbe  Bedeutung,  wie  die  der 
TabeUe  2. 

Bei  der  Unsicherheit  des  Betrags  a  des  iV^a-Acetats,  welche  sich 
bei  den  hohem  Konzentrationen  bedeutend  geltend  machen  kann,  muss 
die  Übereinstimmung  zwischen  berechneten  und  gefundenen  Werten 
als  eine  recht  gute  angesehen  werden. 

Die  Dissociationskonstante  (j^)  der  Säure  ergibt  sich  aus  diesen 
Messungen  zu  1-75. 10~^  also  etwas  kleiner  als  bei  den  ersten  Ver- 
suchen. 

Nur  bei  den  Versuchen  21  bis  23  und  27  bis  28  wurde  die  Säure- 
leitfähigkeit, entsprechend  den  frühern  Überlegungen  (S.  267),  mittels 
des  D -Werts  korrigiert  und  dann  daraus  ein  neues  K  ermittelt. 

Tabelle  9. 
0-05  -  JVa  -  Acetat  -f  n- Essigsäure. 


Versuch 

n 

^1 

^* 

X 

x" 

XgQt 

21 

5111 

0-003838 

0-000349 

0-004187 

0002670 

0-002809 

22 

2.555 

0.003838 

0-000289 

0004127 

0-003247 

0-003354 

23 

1277 

0-003838 

0-000246 

0-004084 

0-003598 

0003601 

24 

0-639 

0-003838 

0000123 

0003961 

0003723 

0003728 

25 

0319 

0-003838 

0-000062 

0-003900 

0-003782 

0-003796 

26 

0159 

0-003838 

0.000031 

0003869 

0-003801 

0-003801 

Tabelle  10. 
0-01  -  JNTa  -  Acetat  +  n- Essigsäure. 


Versuch 

n 

., 

x^ 

x' 

x" 

X  gef. 

27 

5-111 

0-000832 

0-001422 

0-002254 

0-001400 

0-001478 

28 

2555 

0-000832 

0-001418 

0002250 

0-001576 

0-001614 

29 

1-277 

0-000832 

0-000803 

0001635 

0-001441 

0-001424 

30^ 

0-639 

0-000832 

0-000483 

0-001315 

0-001236 

0-001201 

31* 

0319 

0-000832 

0-000241 

0-001703 

0-001041 

0-001047 

32 

0-159 

0-000832 

0-000120 

0-000952 

0-000838 

0-000944 

^)  Loc.  cit. 


2)  Loc.  cit. 


Hosted  by 


Google 


Kenntnis  der  Leitfähigkeiten  und  innern  Reibungen  von  Lösungen.       273 

c.    Weitere  Überlegungen. 

Bei  Einführung  der  kleinern  Korrektion  (D  =  7-4)  für  die  Disso- 
ciationskonstante  hat  es  sich  gezeigt,  dass  die  so  berechnete  Leitfähig-r 
keit  des  Gemisches  immer  noch  überkorrigiert  —  also  D  zu  gross  war. 
Es  könnte  daher  ganz  interessant  sein,  den  hierzu  gehörigen  D-Wert  zu 
ermitteln  unter  der  Annahme,  dass  die  ganze  Berechnungsweise  ge- 
rechtfertigt ist.    Die  Überlegung  gestaltet  sich  kurz  wie  folgt: 

X  (Säure)  =  0-001640  in  =  5.016). 
Setzen  wir:  B\^^^z=zx^ 

so  ist:  korr.  tc  (Säure)  =  0-001640  [1  +  5-016  x\ 

Hieraus :  _   0-001640  0-001640  o; 

""""  0-397. 5-016+       0-397 
=  0-000825  +  0-00413  x. 


]S"un  ist:  K=^ 


Der  Einfachheit  wegen  kann  1  —  a  =  l  gesetzt  werden,  da  a  sehr  Hein 
ist,  und  ferner   können   in  erster  Annäherung  die  Potenzen  x'^  und  x^ 
im  Vergleich  zu  x  (da  x  <  1)  vernachlässigt  werden. 
Es  folgt: 

K=  [(0-000825)2 -\-2x  (0-000825.0.00412)]  5-016 
=  3-40(1  + 10  ^).10-^ 
_  3-40  (1  +  10^). 10-^.0-397. 5-016 
und:  X,—  0025.0-78 

=  3-47  (1  +  10^).  10-^. 
Hieraus:     k=x^  +  0-002010  =0-002360  +  3-5.10-3^, 
und:  ;c"=;c'(l— 5-016  o;)  =  0-002360  —  0008300^. 

Gefunden  wurde:  x"  =  0-001874, 

woraus  folgt:  ^  =  0-0589     oder     D  =  5-89. 

Führt  man  diesen  Wert  ein,  so  ergibt  sich  der  berechnete  Wert 
von  x"  zu  0-001827.  Um  diesen  D-Wert  hervorzurufen,  hätte  die  Leit- 
fähigkeit des  Gemisches  0-003632  statt  0  003382  sein  müssen,  d.h.  um 
ca.  7 -4^10  höher,  was  ja  aber  unmöglich  den  Versuchsfehlern  zugeschrie- 
ben werden  kann. 

Hieraus  ist  zu  schliessen,  dass  dem  D-Wert  nur  insofern  eine  Be- 
deutung beizulegen  ist,  als  er  ein  Mass  für  den  verzögernden  Ein- 
fluss  der  Essigsäure,  als  Lösungsmittel  betrachtet,  ist,  und  nicht  zur 
Korrektion  des  0 st w aidschen  Yerdünnungsgesetzes  bis  zu  beliebig 
hohen  Konzentrationen  dienen  kann. 

In  dem  Yorhergegangenen  ist  stillschweigend  angenommen  worden, 
dass  der  Dissociationsgrad  der  Salze  durch  die  Anwesenheit  der  Essig- 

Zeitschrift  f.  physik.  Chemie.  XLIII.  '  18 


Hosted  by 


Google 


274 


G.  Rudorf 


säure  nicht  geändert  wird.  Diese  Annahme  ist  aber  nur  angenähert  ric]i- 
tig,  da  die  Dissociation  in  dem  neuen  Lösungsmittel  sicher  eine  andere 
ist  als  in  Wasser,  wegen  der  viel  geringern  Dielektrizitätskonstante  der 
Essigsäure  (10)  im  Yergleich  zu  der  des  Wassers  (80).  Hoffmeisteri) 
hat  nun  gefunden,  dassin  einem  Gemisch  von  1  «-Essigsäure  und  In-Na- 
Acetat  der  Dissociationsgrad-)  des  Acetats  kaum  geändert  wird,  und  dass 
die  Dissociation  der  Säure  fast  bis  auf  0  gebracht  wird,  denn  es  konnte 
keine  merkbare  Wasserstoff ionenkonzentration  nachgewiesen  werden. 

Bei  sehr  stark  dissociierten  Salzen  scheint  es  deshalb  berechtigt 
anzunehmen,  dass  jedenfalls  bis  zu  einer  ziemlich  hohen  Säurekonzen- 
tration (etwa  2n)  die  Säure  keinen  Einfluss  auf  den  Dissociationsgrad 
des  Salzes  ausübt.  Für  die  höhern  Konzentrationen  muss  man  aber 
wohl  einen  solchen  Einfluss  annehmen,  da  die  berechneten  Werte  mit 
den  gefundenen  nicht  übereinstimmen,  und  zwar  ist  die  Differenz  gerade 
in  der  Richtung,  wie  man  es  dann  erwarten  würde.  Unter  der  An- 
nahme, dass  i)=7-4,  für  Essigsäure  72  =  5-111,  lässt  sich  der  Disso- 
ciationsgrad des  Acetats  bei  einer  Konzentration  von  0-05  w  zu  39-6^/o 
berechnen^),  also  etwa  die  Hälfte  des  oben  angenommenen  Werts.  In- 
dessen scheint  es  ganz  unmöglich,  dass  a  so  weit  her  untersinken  kann, 
und  der  Mangel  an  Übereinstimmung  ist  wohl  wesentlich  auf  das  Ver- 
sagen des  Yerdünnungsgesetzes  bei  hohen  Konzentrationen  zurückzu- 
führen. Es  ist  schon  oben  auf  die  Anwendung  des  Z) -Werts  zur  Kor- 
rektion der  eignen  Leitfähigkeit  der  Säure  aufmerksam  gemacht  worden. 

Tabelle  11. 
Dissociationsgrade  und  -konstante  der  Essigsäure. 


n 

/C 

D 

X  (korr.) 

10*. A 

lu*.;. 

(korr.) 

A 

i^-" 

(korr.) 

Aqo 

=  «(korr.) 

lo^A: 

(korr.) 

u-lU 
2-555 
1-277 
0-639 
0-319 
0-159 

0-001621 
0-001855 
0-001610 
0-001252 
0-000923 
0-000663 

7-4 

8-4 

9-3 

9-45 

9-45 

9-45 

0-002212 
0-002257 
0001799 
0001327 

0-000948 
0-000674 

3-17 

7-25 

12-60 

19-62 

28-90 
41-70 

4-32 

8-82 

14-05 

20-72 

29-70 
42-20 

0-07  997o 

0-183 

0-318 

0-495 

0-727 

l-'05 

0-l097o 

0-222 

0-354 

0-522 

0-749 

1-Oi 

0-326 

0-861 

1-29 

1-57 

hiß 

1-77 

061 
1-26 
156 
175 

1-80 
1-80 

In  der  Tabelle  11  sind  die  Werte  von  a  und  K  für  Essigsäure 
von  verschiedenen  Konzentrationen  zusammengestellt.  Sie  sind  aus  den 
X -Werten  berechnet  unter  Benutzung  von: 


^)  Loc.  cit. 


Aus 


berechnet. 


^)  Es  wird  hierbei  angenommen,   dass  die  Gültigkeit  des  Verdünnungsgesetzes 
für  Essigsäure  bis  zu  dieser  Grenze  reicht. 


Hosted  by 


Google 


Kenntnis  der  Leitfähigkeiten  und  innern  Reibungen  von  Lösungen.       275 
dem  Yerhältnis  — — ^  =  a  (1) 

und  dem  Yerhältnis  -^p^  =  a  torr.  (2) 

Bei  (2)  sind  die  Leitfähigkeiten  {x)  mit  dem  D-Wert,  der  auch 
jedesmal  angegeben  ist,  korrigiert  worden.  K  ist  aus  der  Ostw aid- 
schen Formel  berechnet. 

Wie  man  sieht,  reichen  jetzt  die  Dissociationsisothermen  unter  Ein- 
führung der  D- Werte  erheblich  weiter  hinaus,  wodurch  ein  neuer  Beweis 
für  die  Anschauung  geliefert  wird,  dass  der  D-Wert  prinzipiell  nur  als 
Korrektionsfaktor  für  den  verzögernden  Einfluss  der  Essigsäure  auf  die 
Beweglichkeiten  der  in  der  Lösung  vorhandenen  Ionen  aufzufassen  ist. 

Bei  ca.  0-6  n  hört  auch  mit  der  D-Korrektion  die  Konstanz  von 
K  auf,  offenbar  weil  hier  für  die  Dissociation  der  Essigsäure  die  disso- 
ciierende  Kraft  des  Mediums  sich  ändert.  Dass  die  Essigsäuredissocia- 
tion  gegenüber  Änderungen  des  Mediums  empfindücher  ist  als  die  Salze, 
bei  denen  noch  etwa  2  n-Essigsäure  wie  Wasser  wirkt,  ist  ein  Beleg 
für  den  Satz,  von  Arrhenius,  dass  schwache  Elektrolyte  von  einer  Än- 
derung des  Lösungsmediums  mehr  betroffen  werden  als  starke. 

Da  nun  zwischen  den  lonenbeweglichkeiten  und  der  innern  Rei- 
bung ein  enger  Zusammenhang  zu  bestehen  scheint,  so  könnte  man  ver- 
muten, dass  vielleicht  auch  zwischen  der  innern  Reibung  und  den  D- 
Werten  eine  Beziehung  aufzufinden  wäre. 

Wolf  hat  schon  in  seiner  öfters  citierten  Abhandlung  auf  eine 
solche  Beziehung  hingewiesen,  und  ich  habe  versucht,  diese  Überlegungen 
auch  auf  die  höhern  Konzentrationen  anzuwenden,  aber  ohne  Erfolg. 
Indessen  haben  sich  andere  interessante  Beziehungen  aufstellen  lassen, 
und  der  nun  folgende  zweite  Teil  dieser  Abhandlung  soll  sich  mit  die- 
sem Thema  beschäftigen. 

Zweiter  Teil.     Innere  Reibungen. 

1.    Geschichtliches. 

Unter  den  ältesten  Forschern,  die  sich  mit  dem  Problem  über  den 
Zusammenhang  zwischen  Leitfähigkeit  und  innerer  Reibung  beschäftigt 
haben,  sind  zu  nennen  G.Wiedemanni),  Grotrian^),  Stephan^),  Gross- 
mann^)und  Bender-^).  Einige  von  ihnen  glaubten,  numerische  Bezi^hun- 

»)  Pogg.  Ann.  99,  221  (1856).  '')  Wied    Ann.  8,  529—554  (1879). 

'■)  Wied.  Ann.  17,  673—701  (1882).       ^)  Wied.  Ann.  18,  119-135  (1882). 
^)  Wied.  Ann.  31,  872—888  (1887). 

18* 


Hosted  by 


Google 


276  (^'  Rudorf 

gen  herauszufinden,  andere  dagegen  nur  einen  allgemeinen  Parallelis- 
mus; indessen  haben  sich  die  aufgestellten  Formeln  doch  als  nicht  all- 
gemeiner brauchbar  erwiesen. 

Arrhenius^),  der  unsere  Kenntnisse  durch  die  Aufstellung 
der  Formel  7/  =  J.^,  wo  7]  die  innere  Reibung  einer  Lösung  von  der 
Konzentration  x  ist,  und  Ä  eine  Konstante,  und  durch  das  Herbei- 
schaffen von  experimentellem  Material  zur  Prüfung  dieser  Formel  einen 
beträchtlichen  Schritt  weitergebracht  hat,  konnte  auch  nicht  mehr  als 
annähernde  Übereinstimmung  zwischen  der  Reibung  und  der  Leitfähig- 
keit finden,  und  ebenso  ging  es  Rejher-),  Lauenstein^)  und  Holland*). 
Zu  erwähnen  ist  aber,  dass  vor  kurzem  Massoulier^)  aus  Messungen 
an  Lösungen  von  CuSO^  in  Glycerin- Wassergemischen  gefunden  hat,  dass 
die  Leitfähigkeit  und  Fluidität  bei  bestimmten  Temperaturen  genau 
parallel  verlaufen. 

Erst  nachdem  Wagner*^)  gezeigt  hatte,  dass  die  Reibung  einer  Lö- 
simg eine  ziemlich  additive  Eigenschaft  ist,  und  erst  nachdem  man  über 
den-  Zustand  eines  Körpers  in  Lösung  genauer  orientiert  war,  konnte 
etwas  bestimmteres  über  die  innere  Reibung  einer  Salzlösung  ermittelt 
werden. 

Da  aber  nur  in  sehr  verdünnten  Lösungen  die  Dissociation  voll- 
ständig ist,  und  da  deswegen  in  konzentrierteren  Lösungen  noch  beträcht- 
liche Mengen  ungespaltener  Salzmoleküle  vorhanden  sind,  die  sich  ja  auch 
an  der  Reibung  beteiligen,  so  muss  doch  die  von  Wagner  aufgefun- 
dene additive  Eigenschaft,  besonders  bei  den  weniger  starken  Elektro- 
lyten, z.  T.  illusorisch  sein,  denn  er  arbeitete  mit  1-,  1/2-  und  ij^-norm. 
Lösungen,  wo  die  Dissociation  manchmal  nur  sehr  unvollständig  ist. 

Etwas  besser  scheint  der  Versuch  Eulers')  zu  sein.  Dieser  be- 
nutzte die  Arrheniussche  Formel  für  eine  Mischung  r]  =  Ä''B^C\  .  . 
und  setzte  für  ^,  y  und  z  die  Konzentrationen  des  ungespaltenen  Salzes 
und  der  Ionen.  Nun  ist  aber  y  =  0^  und  da  in  vielen  Fällen  z.  B." 
KClj  Kation  und  Anion  nahezu  gleiche  lonenreibung  haben,  verein- 
facht sich  dann  die  Formel  zu  rj  =  Ä^B-^.  Auf  diese  Weise  versuchte 
Euler  die  Reibung  der  Ionen  zu  berechnen. 


')  Diese  Zeitschr.  1,  285—298  (1887). 
^)  Diese  Zeitschr.  2,  744—757  (1888). 
^)  Diese  Zeitschr.  9,  417—434  (1892). 
■")  Wied.  Ann.  50,  261—292  (1893). 
^)  Compt.  rend.  130,  773—775  (1900). 
ö)  Diese  Zeitschr.  5,  31—52  (1889). 
')  Diese  Zeitschr.  25,  536—542  (1898). 


Hosted  by 


Google 


Kenntnis  der  Leitfähigkeiten  und  innern  Reibungen  von  Lösungen.       277 

Man  muss  gestehen,  dass  wegen  der  komplizierten  Natur  des  Rei- 
bungsmechanismus bis  jetzt  eigentlich  wenig  erreicht  worden  ist. 

Euler  konnte  nachweisen,  dass  zwischen  lonenreibung  und  lonen- 
beweglichkeit  ein  inniger  Zusammenhang  besteht,  was  auch  schliesslich 
'  zu  erwarten  ist. 

Arrhenius^)  zeigte,  dass  durch  Zufügung  schon  einer  verhältnis- 
mässig kleinen  Menge  eines  Nichtleiters  oder  eines  schlechten  Leiters 
(z.B.  Essigsäure)  die  Reibung  des  Wassers  oder  vielmehr  der  Lösung 
beträchtlich  zunimmt.  Dabei  ist  es  gleichgültig,  ob  der  Nichtleiter  selbst 
eine  geringere  oder  grössere  Reibung  besitzt  als  das  Wasser. 

In  den  meisten  Fällen,  wo  der  Nichtleiter  eine  mit  dem  Wasser 
in  allen  Verhältnissen  mischbare  Flüssigkeit  ist,  geht  die  Reibungskurve 
durch  ein  Maximum. 

Grab  am  2)  hat  dies  an  Essigsäure- Wassergemischen  konstatiert  und 
Traube  an  den  Fettsäuren  und  Alkoholen. 

Traube-^)  fand  noch,  dass  sich  das  Maximum  mit  der  Temperatur  ver- 
schiebt, und  dass  es  auch  mit  steigender  Temperatur  immer  flacher  wird. 

Wichtig  ist  schliesslich  die  Bemerkung  von  Arrhenius,  dass  schein- 
bar nur  in  den  Fällen,  wo  der  eine  Bestandteil  Wasser  ist,  diese  Gesetz- 
mässigkeiten auftreten.  So  wird  z.  B.  die  Reibung  von  Äthylalkohol 
durch  Zusatz  von  Methylalkohol  oder  Äther  nicht  vergrössert,  sondern 
verringert.  Aus  dem  nun  folgenden  wird  die  Möglichkeit,  eine  Erklä- 
rung für  diese  Eigentümlichkeiten  zu  geben,  hervorgehen. 

2,    Experimentelles. 

Was  nun  den  Zusammenhang  zwischen  dem  im  ersten  Teil  un- 
tersuchten D-Wert  und  der  innern  Reibung  betrifft,  so  fand  Wolf 
folgendes. 

\^ergleicht  man  die  Zahlen  der  Tabelle 


n 

V 

d 

==  I>^/ioo 

0-0292 

1-004 

02 

0-234 

1-029 

1-9 

0467     ' 

1-0565 

4-0 

0-935 

1.107 

7-3 

SO  erkennt  man,  dass  die  Leitfähigkeitsabnahme  ^/g  der  Reibungszunahme 
(in  Prozenten)  beträgt.  Femer  erklärt  Wolf  die  Abnahme  des  D-Wertes 
mit  steigender  Konzentration  dadurch,  dass  die  Reibung  nicht  der  Kon- 


*)  Loc.  cit. 

*)  Lieb.  Ann.  123,  90—112  (1862). 

^)  Ber.  d.  d.  ehem.  Ges.  19,  871--892  C1886). 


Hosted  by 


Google 


278 


G.  Rudorf 


zentration  der  Säure  proportional  ist,  sondern  zuerst  schneller  und  dann 
langsamer  zunimmt.  Ich  habe  versucht,  diese  Beziehung  auf  noch  hö- 
here Konzentrationen  anzuwenden,  aber,  wie  schon  bemerkt,  war  dieser 
Yersuch  erfolglos. 

Die  zur  Verfügung  stehenden  Messungen  waren  die  von  Eeyher, 
die  aber  nur  bis  zu  einer  Konzentration  von  1-norm.  reichten,  und  die 
alten  Versuche  von  Graham,  die  sich  über  das  ganze  Konzentrations- 
gebiet von  100  ^/o  Wasser  bis  lOO^/o  Säure  erstreckten.  Erst  nach  Been- 
digung meiner  Arbeit  kam  ich  auf  die  Abhandlung  von  Traube.  Seine 
Messungen  fangen  jedoch  erst  bei  lO^/o  Säure  (ca.  1-6-norm.)  an  und 
waren  bei  den  Temperaturen  von  20,  30,  40,  50  und  60^  angestellt. 

Meine  Versuche  erstrecken  sich  über  ein  Intervall  0— -10-norm., 
und  da  das  Maximum  bei  etwa  13 — 14-norm.  auftritt,  so  sind  sie  auf 
der  Wasserseite  des  Maximums  geblieben. 

Die  Ausführung  der  Messungen  geschah  nach  der  bekannten  Me- 
thode von  Poiseuille-Ostwald. 

Alle  Messungen  gelten  für  eine  Temperatur  von  25^,  und  es  wurde 
für  ihre  Konstanz  sorgfältig  gesorgt,  da  der  Temperaturkoeffizient  der 
Reibung  ein  grosser  ist,  im  Durchschnitt  etwa  2^|o  pro  1^. 

Zufällig  war  die  Ausflusszeit  für  Wasser  genau  500  Sek.  bei  dem 
einen  Apparat;  bei  dem  andern  506. 

Spezifische  Gewichte  wurden  mittels  eines  Sprengel-Ostwald- 
Pyknometers  bestimmt  imd  sind  alle  auf  Wasser  =  1-000  bei  25^  be- 
zogen. 

Die  Zeiten  sind  nur  bis  auf  Sekunden  beobachtet  worden,  obgleich 
das  Chronometer  noch  die  Ablesung  von  1/5  Sek.  gestattete,  denn  es 
hat  sich  gezeigt,  dass  bei  solchen  langen  Zeiten  (>8Min.)  die  Fünftel- 
sekunden  völlig  illusorisch  sind.  Ebenso  scheinen  bei  Rejhers  Mes- 
sungen die  Hundertstelsekunden  ziemlich  bedeutungslos  zu  sein.  Die 
Resultate  der  Messungen  an  Essigsäure-Wassergemischen  sind  in  der 
Tabelle  12  enthalten  und  in  der  Figur  4  aufgetragen. 

Tabelle  12. 
Essigsäure. 


n 

Spez.  Gew. 

Zeit 

Ti 

Tj  (her.) 

rj'  (ber.) 

10-222 

1-0636 

1084 

2-0384 

2-205 

2-0384 

5.111 

10386 

784 

15097 

1-484 

1-5192 

2555 

1-0204 

637 

1-2485 

1-218 

12596 

1277 

10103 

565 

1-1118 

1-110 

1-1298 

0-639 

1-0051 

531 

1-0566 

1-051 

1-0649 

0-319 

1-0026 

514 

10253 

1-025 

10324 

0-000 

1-0000 

500 

1-0000 

— 

— 

Hosted  by 


Google 


Kenntnis  der  Leitfähigkeiten  und  innern  Reibungen  von  Lösungen.       279 

Yergleicht  man  diese  Werte  mit  denen  von  Eeyher,  so  sieht  man, 
dass  letztere  etwas  grösser  sind.  Die  Erklärung  hierfür  kann  in  zwei 
verschiedenen  Kichtungen  gesucht  werden.  Entweder  war  Rejhers 
Kapillarrohr  nicht  völlig  rein,  oder  aber  war  die  Temperatur  bei  mei- 
nen Yersuchen  etwas  höher  als  bei  Reyhers.  Letztere  Auffassung 
scheint  die  richtigere  zu  sein  (s,  w.  u.)  Aus  der  Kurve  ist  ersichtlich, 
dass  nach  1-norm.,  die  Eeibung  sich  mit  der  Konzentration  fast  linear 
ändert. 


NormalUät  der  Lösungejv 


Fig.  4. 

Die  Arrheniussche  Formel  versagt  vollständig.  In  der  Spalte 
1]  (ber.)  sind  die  nach  der  Formel  r]  ==  Ä"  berechneten  Werte  ange- 
geben. Zur  Ermittlung  von  A  wurde  der  Yersuch  mit  0-319-norm. 
Säure  benutzt. 

Es  ist  also  1-0283  =  J.ö-319^  oder  log  J.  =  0-03355  und  -4=1.080. 

Diese    berechneten   Werte    sind    auch   in    der  Figur    eingetragen, 


Hosted  by 


Google 


280  ^'  Rudorf 

woraus  ersichtlich  ist,  dass  die  Keibung  zuerst  schneller  und  dann  lang- 
samer zunimmt,  als  es  die  Formel  von  Arrhenius  verlangt. 

Arrhenius  hatte  auch  damals  die  Formel  aus  nur  zwei  Bestim- 
mungen an  jeder  Substanz,  also  für  drei  Werte,  da  für  oi  =  0,  t^  = 
1-000  ist,  abgeleitet,  und  wenn  man  sie  auf  mehrere  Bestimmungen 
anwendet,  so  ist  die  Übereinstimmung  zwischen  berechneten  und  be- 
obachteten Werten  nie  sehr  gut.  Z.B.  Reyher  gibt  folgende  Tabellen 
für  Essigsäure,  und  Lauenstein  für  JVa-Acetat  [aus  ßeyhers  Mes- 
sungen.] 

Essigsäure  JVa-Acetat 

Tj  (beob.)  {?]  (ber.)  rj  (beob.)  rj  (ber.) 

n=l  1.1131  1-1228  1-3915  — 

n  =  Va  1-0596  —  1-1806  M796 

n  ==  v^  1.0304  1-0294  1-0889  1-0861 

n  ==  Vs  1-0171  1-0146  1-0439  1-0422 

Dass  die  Formel  auch  schon  für  2-norm.  Lösungen  in  den  meisten 
Fällen  nicht  gilt,  hat  bereits  Abegg^)  bemerkt. 

Gestützt  auf  die  Beobachtung,  dass  für  Essigsäure  die  Kurve  der 
gefundenen  Werte  grösstenteils  fast  geradlinig  verläuft,  habe  ich  nach 
der  linearen  Formel  rj  =  1  -]-  an  die  Werte  für  die  andern  Konzen- 
trationen berechnet.  Es  sind  diese  die  Werte  in  der  Eubrik  ?^'(ber.). 
Man  sieht,  dass  über  das  ganze  Konzentrationsgebiet  diese  Formel 
jedenfalls  ebensogut,  wenn  nicht  noch  besser,  die  Versuchsresultate 
wiedergibt  als  die  Formel  von  Arrhenius. 

Man  würde  auch  geneigt  sein,  a  priori  eine  lineare  Funktion  zu 
erwarten,  d.  h.  man  würde  erwarten,  dass  die  Eeibung  einer  Lösung 
ihrer  Konzentration  proportional  sein  soll.  Da  bei  Essigsäure  das  nicht 
der  Fall  ist,  so  schien  es,  dass  sehr  wahrscheinlich,  beinahe  sicher, 
die  Abweichungen  von  der  geraden  Linie  rj  =  1  -{-  an  auf  die  Disso- 
ciation  zurückzuführen  seien. 

Um  dieser  Vermutung  näher  zu  kommen,  wurde  eine  Reihe  von 
Zuckerlösungen,  wo  eine  Dissociation  nicht  anzunehmen  ist,  untersucht 
in  der  Hoffnung,  dass  die  gerade  Linie  sich  hier  besser  sehen  lassen 
würde. 

Die  Resultate  sind  in  der  Tabelle  13  zusammengestellt,  sowie  auch 
die  nach  der  exponentiellen  Funktion  berechneten  Werte  7/(ber.),  und 
die  nach  der  linearen  Formel  berechneten  ?]'  (ber.) 

Aus  diesen  Zahlen  geht  hervor,  dass  sowohl  die  exponentielle  als 
die  lineare  Formel  gänzlich  versagen.     Sie  geben  nicht  einmal  ange- 


1)  Diese  Zeitschr.  11,  248—264  (1893). 


Hosted  by 


Google 


Kenntnis  der  Leitfähigkeiten  und  innern  Reibungen  von  Lösungen.       281 

nähert  die  gefundenen  Werte  wieder.  In  der  Spalte  Ä  sind  die  Werte 
des  Faktors  Ä  der  Formel  7j  =  Ä^  für  jede  Lösung  berechnet,  wie  man 
sieht,  ist  Ä  garnicht  konstant. 

Tabelle  13. 
Zucker. 


n 

Spez.  Gew. 

V 

Tj  (her.) 

??'  (ber.) 

Ä 

1-00 

0-50 

0-25 

0-125 

0-062 

1-0650 
1-0322 
1-0160 
1-0077 
1-0036 

1-4028 
1-1622 
1-0659 
.    1-0198 
1-0062 

1-101 
1-049 
1-024 
1012 
1-006 

1-4028 
1-2014 
1-1007 
1-0503 
10251 

1403 
1-346 
1-292 
1-127 
1-101 

Hierdurch  schien  die  Unzulänglichkeit  der  beiden  Formeln  bewie- 
sen, doch  habe  ich  noch  eine  Eeihe  von  Yersuchen  angestellt,  und  zwar 
mit  Weinsäure.  Es  ist  dies  eine  sehr  geeignete  Substanz,  da  sie  die  Her- 
stellung einer  ziemhch  konzentrierten  Lösung  gestattet,  und  diese  Lö- 
sungen eine  grosse  innere  Keibung  besitzen. 

Die  Tabelle  14  enthält  die  Ergebnisse  der  Messungen.  Die  Ab- 
kürzungen haben  dieselbe  Bedeutung  wie  in  den  vorhergehenden  Ta- 
bellen. 

Tabelle  14. 
Weinsäure. 


n 

Spez.  Gew. 

n 

7]  (ber.) 

7?'(ber.) 

A 

25 

1-1640 

1-9525 

1-373 

1-9525 

1-307 

1.25 

1-0822 

1-3149 

1-171 

1-4762 

1-245 

0-625 

1-0424 

1-1256 

1-082 

1-2381 

1-208 

0-312 

1-0221 

1-0599 

1-040 

1-1190 

1-204 

0-156 

1-0110 

1-0262 

1-0209 

1-0595 

1-180 

0-078 

1-0055 

1-0100 

1-0100 

1-0297 

1-137 

Auch  hier  zeigen  sich  die  beiden  Formeln  als  ganz  unbrauchbar. 
Es  könnte  hier  vielleicht  der  Vorwurf  erhoben  werden,  dass,  indem  für 
die  Berechnung  der  J.**-Werte  Ä  aus  der  am  wenigsten  konzentrier- 
ten Lösung  ermittelt  wurde,  eben  der  ungünstigste  Fall  gewählt  wurde, 
weil  hier  der  prozentuale  Fehler  am  grössten  sein  muss.  Man  sieht 
aber  aus  der  Spalte  A  der  Tabellen  13  und  14,  dass  es  ziemlich  gleich 
ist,  wo  man  anfängt,  denn  bei  derart  inkonstanten  Werten  kann  man 
von  einer  Gültigkeit  der  Formel  tj  =  ä*'  auch  nur  über  kleine  Konzen- 
txationsintervalle  nicht  reden. 

Yergleich  mit  Gefrierpunktsmessungen. 
Es  wirft  sich  nun   die  Frage  auf:    Warum   sind  die  Formeln  un- 
brauchbar? 


Hosted  by 


Google 


282  G.  Rudorf 

Es  scheint  sehr  plausibel  anzunehmen,  dass,  wenn  der  Molekular- 
zustand eines  gelösten  Körpers  bei  allen  Yerdünnungen  derselbe  bleibt, 
die  innere  Reibung  der  Lösung  sich  als  eine  lineare  Funktion-  der  Kon- 
zentration darstellen  lassen  würde.  Da  nun  eine  solche  lineare  Funk- 
tion nicht  ausreicht,  so  ist  zu  schliessen,  dass  die  Molekülgattung  eben 
nicht  dieselbe  bleibt.  Für  Elektrolyte  können  wir  uns  auf  die  Spaltung 
in  Ionen  stützen,  aber  bei  solchen  Substanzen  wie  Zucker  muss  eine 
andere  Erklärung  gesucht  werden.  Es  drängt  sich  dann  sofort  auf, 
nachzusehen,  wie  sich  die  Gefrierpunktserniedrigungen  bei  diesen  Kör- 
pern verhalten.  Meines  Wissens  ist  ein  derartiger  Vergleich  noch  nicht 
gemacht  worden;  er  ist  aber  von  grosser  Wichtigkeit  und  kann  uns 
vieles  über  den  Zustand  des  gelösten  Körpers  in  der  Lösung  lehren. 

Abegg^j  hat  eine  grosse  Menge  solcher  Beobachtungen  in  seiner 
Habilitationsschrift  ~  Studien  über  Gefrierpunkte  konzentiierter  Lösungen 
—  gegeben,  unter  denen  sich  auch  Versuche  an  Essigsäure,  Weinsäure 
und  Zucker  befinden. 

Für  Essigsäure  erhalten  wir  folgende  Zahlen. 

Tabelle  15. 
Essigsäure  (60;. 
71  1-022  2-116 

n^  6-48  14-256 

t  1-922  4-07 

.     M  63-0  65-4 

Es  bedeuten  hier: 

n    die  Anzahl  g-Moleküle  pro  1000  ccm  Lösung,  d.  h.  die  i^ormalität, 

n^   die  Anzahl  g-Substanz  pro  100  g  Lösungsmittel, 

t     die  Gefrierpunktserniedrigung, 

M  das  aus  der  Formel:  ^,        j^  n^ 

IVl  =  Hj—- 

0 

berechnete  Molekulargewicht, 
E   wird  immer  gleich  18-7  gesetzt. 

Ich  habe  n^  und  M  jedesmal  aus  Abeggs  Daten  berechnet. 

Das  eigentliche  Molekulargewicht  der  Essigsäure  ist  60,  woraus, 
ersichtlich  ist,  dass  bei  den  höhern  Konzentrationen  Polymerisation 
eintritt. 

Diese  Zahlen  haben  denselben  Gang  wie  die  von  Arrhenius-) 
für  geringere  Konzentrationen  bestimmten,  doch  sind  ihre  absoluten 
Werte  sämtlich  höher. 


3-126 

5-244 

22-368 

43-08 

6-252 

10-872 

66-9 

74-1 

')  Diese  Zeitschr.  15,  209—261  (1894). 
■')  Diese  Zeitschr.  2,  491—505  (1888j. 


Hosted  by 


Google 


Kenntnis  der  Leitfähigkeiten  und  innern  Reibungen  von  Lösungen.       283 

Arrhenius  Angaben  sind  wie  folgt. 

Tabelle  16. 
Essigsäure  (60). 

n  0135  0-337  0452  1403 

n,  0.811  2-025    .  5-077  8-502 

t  0-268  0-655  1-61  2-68 

M  56-7  57-7  59-0  59-5 

Ich  habe  wieder  n^  und  M  berechnet. 

Abeggs  Zahlen  verdienen  wohl  als  die  neuern  den  Yorzug,  und 
sie  sollen  für  die  spätem  Überlegungen  massgebend  sein. 
Für  Weinsäure  erhalten  wir  folgende  kleine  Tabelle. 

Tabelle  17. 

Weinsäure  (150). 

n               0-702                   1-404                   2-105  2-807 

n^            11-2                     23-9                     38-4  554 

t               1459                  3175                  5355  8155 

M         143-5                   140-6                   134  126-5 

Für  Zuckerlösungen  haben  wir  Messungen  von  Arrhenius^). 

Tabelle  18  a. 

Zucker  (342). 

n         0-0445  0-0947  0-165  0-316  0-494  0-809  1-010 

n,       1-53  325  5-7  116  18-9  33-6  43-9 

t         0-091  0200  0-337  0-670  1-113  2-057  2-74 

M       314  304  316  323  317  306  300 

Bei  der  Weinsäure  finden  wir  eine  Abnahme  des  Molekularge- 
wichts mit  steigender  Konzentration,  und  dasselbe  trifft  auch  nach  etwa 
0-3-norm.  bei  Zucker  zu.  unterhalb  dieser  Grenze  schwanken  die  Zahlen 
zu  sehr,  und  dann  interessieren  uns  ja  hauptsächlich  die  hohem  Kon- 
zentrationen. In  beiden  Fällen  sind  aber  auch  die  Jlf- Werte  beträcht- 
lich kleiner  als  die  eigentlichen  Molekulargewichte  (150,  resp.  342)  der 
betreffenden  Substanzen. 

Diese  Abnahme  des  berechneten  Molekulargewichts  erklärt  Ar- 
rhenius-) durch  eine  Anziehung  zwischen  den  Molekülen  des  Lösungs- 
mittels und  denen  der  gelösten  Substanz.  Diese  Anziehung  ist  propor- 
tional dem  Quadrat  der  Konzentration. 

Wenn  also  die  Abweichungen  der  innern  Reibungswerte  von  einer 
linearen  Funktion  durch  solche  Anziehungen  zwischen  Lösungsmittel 
und  gelöster  Substanz  zu  erklären  sind,  so  müssen  wir  eigentlich  zur 


V)  Loc.  cit. 

h  Diese  Zeitschr.  10,  51—96  (1892). 


Hosted  by 


Google 


284  G.  Rudorf 

Berechnung  des  Wertes  der  Konstante  a  der  Formel  rj=l-\-an^  die- 
jenige Lösung  heraussuchen,  in  welcher  die  gelöste  Substanz  sich  nor- 
mal verhält,  und  müssen  dann  sehen,  nach  welchen  Richtungen  hin  die 
Abweichungen  von  einer  geraden  Linie  verlaufen. 

Aus  der  obigen  Tabelle  für  Zucker  sehen  wir,  dass  es  am  besten 
sein  wird,  die  verdünnte  Lösung  als  Ausgangspunkt  zu  wählen.  Schliess- 
lich ist  es  ja  gleichgültig,  wo  man  anfängt,  nur  dass,  wenn  man  mit 
den  konzentrierten  Lösungen  anfängt,  die  Abw^eichungen  dann  in  einem 
andern  Sinne  verlaufen  würden,  wie  man  aus  der  Eigur  4  leicht  er- 
sehen kann.  Das  Resultat  des  Yergleichs  giebt  die  nächste  Tabelle  (18) 
wieder. 

Tabelle  18  b. 

Zucker. 

n  ==  1  05  0.25  0-125  0-062 

7/{gef.j  1-4028  M622  1-0659  1-0198  1-0062 

rjiher.)  1-0992  1-0496  1-0248  1-0124  1-0062 

f5  =  7y(gef.)  — 7/ (ber.)  0-3036  0-1126  0-0411  0-0074  O-OOOO 

zl  =  -^^  21-6  9-68  3-86  0-73  — 

Tj  (ber.) 

Wenn  wir  jetzt  diese  zi -Werte  mit  denen  vergleichen,  welche  man 
erhalten  würde,  unter  der  Annahme,  dass  A  proportional  n-  sei,  so  er- 
halten wir  die  Reihe: 


Gefunden 

21-6 

9-68 

3-86 

0-73 

Berechnet 

46-72 

11-68 

2-92 

(0-73) 

Jeder  der  berechneten  Werte  wird  aus  dem  nächst  niedrigen  durch 
Multiplikation  mit  4  erhalten,  da  die  Konzentration  jedesmal  um  das 
Zweifache  steigt. 

Ausser  bei  der  höchsten  Konzentration  ist  die  Übereinstimmung 
eine  recht  befriedigende.  Mehr  als  Annäherungen  kann  man  überhaupt 
nicht  verlangen,  doch  geht  klar  hervor,  dass  die  prozentischen  Unter- 
schiede zwischen  dem  gefundenen  Werte  und  dem  aus  der  linearen 
Formel  berechneten  ziemlich  proportional  dem  Quadrat  der  Konzentra- 
tion des  gelösten  Stoffes  sind.  Hiernach  scheint  die  gemachte  Annahme 
einigermassen  berechtigt  zu  sein. 

Es  fragt  sich  nun,  wie  die  andern  Körper  —  Essigsäure  und 
Weinsäure  —  sich  verhalten.  Hier  ist  einige  Vorsicht  nötig,  denn  es 
kommt  jetzt  noch  der  Dissociationsgrad  in  Betracht. 

Bis  zu  einer  Verdünnung  von  etwa  t>  =  20  Liter  dissociiert  die, 
Weinsäure  einbasisch.  Die  Dissociationskonstante  hat  den  Wert  0-00097, 
und  die  hieraus  berechneten  Werte  des  Dissopiationsgrades  a  betragen  für 


Hosted  by 


Google 


Kenntnis  der  Leitfähigkeiten  und  innern  Reibungen  von  Lösungen.       285 

n  =       25  125  0625  0-312  0156  0-078 

a  =     1.977o  2.77o  3.877o  5.47o  7.5«/o  12% 

Es  ist  hieraus  ersichtlich,  dass  selbst  bei  l-norm.  Lösung  a  schon 

ca.    3  ^/o    beträgt.     Nehmen   wir   daher   nur   die    vier   konzentriertesten 

Lösungen,  so   erhalten  wir  in  genau  derselben  Weise  wie  für  Zucker 

die  folgende  Tabelle. 

Tabelle  19. 

Weinsäure. 

1-25 

1-3149 

1-2396 

00753 

6-077o 

7-977o 

Ich  habe  hier  A  (ber.)  aus  der  konzentriertesten  Lösung,  ermittelt. 
Man  sieht,  dass  trotz  der  Dissociation  die  Übereinstimmung  nicht  zu 
verkennen  ist. 

Aus  Tabelle  11  des  ersten  Teiles  geht  hervor,  dass  die  Dissociation 
für  0-159-norm.  Essigsäure  erst  1-05%  beträgt.  Wir  können  daher  alle 
Beobachtungen  der  innern  Eeibung  gebrauchen. 

Die  Tabelle  20  enthält  die  Resultate  der  Berechnung. 

Tabelle  20. 
Essigsäure. 


n  = 

2-5 

7j  (gef .) 

1-9525 

7]  (ber.) 

14792 

6 

04733 

A 

31-97o 

A  (ber.) 

(31.97o) 

0625 

0312 

1-1256 

1-0599 

1-1198 

1-0599 

0-0058 

— 

0-527« 

— 

1-99% 

— 

n  = 

10222 

5111 

2-555 

1-277 

0-639 

0-319 

n  'gef.) 

20384 

1-5097 

1-2485 

1-1118 

1-0566 

10253 

rj  (ber,) 

1-8096 

1-4048 

1-2024 

1-1012 

1-0506 

1-0253 

Ö 

0-2288 

0-0949 

00461 

0-0106 

0-0060 

— 

J 

12.657o 

6.757o 

3-837o 

0.967o 

0.577o 

— 

Zther ) 

145-92% 

36.487o 

9.127o 

2-287o 

(0.577o) 

— 

i1,  (ber.) 

9.127o 

4.567o 

2-287o 

M47o 

(0.577o) 

— 

Das  Verhalten  ist  hier  ein  ganz  anderes,  und  zwar  sind  die  zf-Werte 
nicht  proportional  n^,  sondern  nahezu  proportional  n.  Unter  zl(ber.) 
sind  die  nach  der  n^-'Eormel  unter  ^^(ber.)  die  nach  der  n-Eormel  be- 
rechneten Werte  gegeben. 

Ich  glaube  die  Bedeutung  dieser  Tatsache  liegt  darin,  dass  sie 
uus  ein  Zeichen  dafür  gibt,  dass  wir  es  hier  mit  einem  ganz  andern 
Verhalten  der  gelösten  Substanz  zu  tun  haben.  Eben  bei  der  Essig- 
säure sind  auch  die  aus  den  Gefrierpunktsmessungen  berechneten  M- 
Werte  nahezu  proportional  n  und  deuten  auf  Polymerisation  hin,  d.  h. 
bei  der  Essigsäure  sind  die  Abweichungen  der  Werte  der  innern  Eei- 
bung von   einer  geraden  Linie  lediglich  durch  Polymerisation  bedingt. 


Hosted  by 


Google 


286  G.  Rudorf 

Dass  Ji(ber.)  von  A  mit  steigender  Konzentration  immer  mehr  abweicht, 
kann  entweder  durch  die  Annahme  erklärt  werden,  dass  auch  eine  An- 
ziehung zwischen  den  Säuremolekülen  und  den  Wassermolekülen  statt- 
findet oder  durch  das  Vorhandensein  mehrerer  Komplexarten,  die  dann 
mit  steigender  Konzentration  immer  mehr  auftreten. 

3.  Portsetzung  des  experimentellen  Teiles  und  andere  Anwendungen 
der  im  zweiten  Teile  gemachten  Überlegungen. 

Es- ist  jetzt  notwendig,  diese  Auffassungen  auch  an  andern  Kör- 
pern näher  zu  studieren,  um  sie  auf  ihre  Eichtigkeit  prüfen  zu  können. 
Es  wurden  deshalb  Yersuche  mit  M-Propylalkohol,  Harnstoff  und  Aceton 
angestellt. 

Besonders  wichtig  als  Kriterium  scheint  der  ^^-Propylalkohol  zu 
sein,  denn  nach  Abeggs  Messungen  haben  wir  es  hier  mit  einem 
ganz  eigenartigen  Körper  zu  tun. 

Betrachten  wir  die  folgende  Tabelle  21. 

Tabelle  21. 
w  -  Propylalkohol  (60). 

3-022  4-029 

2340  34-50 

7-143  9-698 

61-3  66-4 

Wir  sehen,  dass,  obgleich  der  )i-Propylalkohol  genau  dasselbe  Mole- 
kulargewicht (60)  wie  Essigsäure  hat,  sein  Yerhalten  ein  durchaus  an- 
deres ist.  Das  aus  t  und  %  berechnete  Molekulargewicht  nimmt  erst 
ab  und  dann  rasch  zu,  oder  mit  andern  Worten,  das  Verhältnis  der 
osmotischen  Arbeit  zu  %  nimmt  mit  steigender  Konzentration  erst  zu 
und  dann  ab.  Der  zur  Verfügung  stehende  Alkohol  war  scheinbar 
nicht  ganz  wasserfrei.  Er  hatte  bei  17  ^  die  Dichte  0-8092,  während 
nach  Kaccari  und  Paglianii)  (^ese  0-8002  sein  sollte.  Von  diesem 
Alkohol  wurden  40  ccm  bei  Lösung  (a)  und  30  ccm  bei  Lösung  (6)  aus- 
pipettiert und  in  einem  Messkolben  auf  100  ccm  durch  Verdünnung  mit 
Wasser  gebracht.  Diese  waren  die  konzentriertesten  untersuchten  Lö- 
sungen, aus  welchen  dann  durch  passende  Verdünnung  die  andern 
hergestellt  waren.  Es  sind  deshalb  wahrscheinlich  die  angegebenen 
?[ormalitäten  nicht  absolute  Werte,  doch  sind  sie  natürlich  alle  unter- 
einander vergleichbar.  Das  spezifische  Gewicht  der  Mischung  wurde 
jedesmal  mittels  der  Mohrschen  Wage  bestimmt.    Trotzdem  werden  die 


n 

1-007 

2-015 

% 

6-54 

14-22 

* 

1-953 

4-263 

M 

62-6 

62-3 

4-407 

5-037 

3942 

48-24 

10-12    . 

10-608 

72-7 

.    85-0 

')  Jahresberichte  1882,  S.  63. 


Hosted  by 


Google 


Kenntnis  der  Leitfähigkeiten  und  innern  Reibungen  von  Lösungen.       287 

Reibungswerte  hierdurch  wenig  gelitten  haben,  da  das  spezifische  Ge- 
wicht schliesslich  nur  ein  Korrektionsglied  ist. 

Folgende  Tabelle  22  enthält  die  Yersuchsergebnisse. 

Tabelle  22.  '       - 


Lösung  (a) 

n 

-Propylalkohol. 

Lösung  (b) 

n 

Spez.  Gew. 

n 

n 

Spez.  Gew. 

n 

5.39 

0.943 

2.995 

405 

0-958 

2-447 

2-69 

0-971 

1.912 

2.02 

0-978 

1-653 

1-35 

0.985 

1.407 

l.Ql 

0.988 

1-287 

0-67 

0.991 

1-188 

0.34 

0.995 

1.081 

Diese  Werte  stimmen  mit  denen  Traubes^)  ganz  gut  überein. 
Auch  hier  wie  bei  der  Essigsäure  sind  mir  die  Versuche  von  Traube 
erst  nach  Beendigung  der  Messungen  bekannt  geworden. 

Wie  vorher,  soll  hier  wieder  eine  Tabelle  (23)  aufgestellt  werden, 
um  die  aus  der  linearen  Formel  berechneten  mit  den  gefundenen  Werte 
zu  vergleichen. 

Unter  A  (ber.)  befinden  sich  die  Werte  von  A  berechnet  unter  der 
Annahme,  dass  A  linear  von  n  abhängt,  und  unter  ^^(ber.)  die  Werte 
unter  der  Annahme,  dass  A  proportional  n^  sei. 

Tabelle  23. 
n  -  Propylalkohol. 


n  = 

5.39 

405 

2-69 

2-02 

135 

1-01 

0-67 

0-34 

n 

2.995 

2447 

1-912 

1-653 

1.407 

1-287 

1-188 

1-081 

7]  (ber.) 

2-196 

1-976 

1-648 

1.488 

1-324 

1-244 

1-162 

1081 

6 

0.799 

0471 

0-264 

0165 

0-083 

0-043 

0-026 

— 

//7o 

36.4 

23-8 

16-05 

IM 

625 

3-46 

2-23 

— 

il  (ber.) 

(364) 

27-4 

18-2 

137 

9-1 

6-35 

4-55 

— 

zi^  (ber.) 

142.72 

78-88 

35-68 

19.7 

8-92 

4-93 

(2-23) 

— 

Wir  sehen,  dass  bei  höhern  Konzentrationen  als  n  =  2  etwa,  die 
n^-Berechnungsweise  völlig  versagt,  ebenso  weichen  die  nach  der  n- 
Berechnungsweise  ermittelten  Werte  bei  Konzentrationen  unter  n  =  2, 
von  der  gefundenen  sehr  ab. 

Zwischen  den  Konzentrationen  n  =  0-34  und  n  =  2  gilt  die  n^-Be- 
rechnung,  zwischen  n  ==  2  und  n  =  5-39  gilt  die  ^-Berechnung,  d.  h. 
beide  Berechnungen  gelten  ungefähr  bis  zu  demjenigen  Punkt,  wo  nach 
Abeggs  Messungen  die  Kurve  für  die  osmotische  Arbeit  ihre  Wendung 
hat  [n  =  3|. 

Nach  den  frühern  Betrachtungen  müsste  der  zl -Wert  bis  zur  Grenze 
n  =  ca.  3  sich  proportional  n^  verhalten,  da  das  aus  t  berechnete  Mole- 


^)  Loc.  cit. 


Hosted  by 


Google 


288  G.  Rudorf 

kulargewicht  scheinbar  abnimmt;  von  dieser  Konzentration  aufwärts 
müsste  der  J-Wert  sich  linear  mit  n  ändern,  da  das  Molekulargewicht 
dann  zunimmt. 

Diese  sind  nun  superponiert,  und  daher  ist  leicht  verständlich, 
warum  bei  der  Reibung  die  Yersuchsresultate  bei  n  =  2  ihre  Bedeu- 
tung ändern.  Es  scheint  deshalb,  dass  bei  dem  n-Propylalkohol  bis  zu 
n  =  '6  die  Neigung  zur  Anziehung  zwischen  ihm  und  Wasser  grösser 
ist  als  die  Neigung  zur  Polymerisation,  während. nachher  das  umgekehrte 
eintritt. 

.  Bekanntlich  ist  ja  der  >z-Propylalkohol  nach  den  Versuchen ,  von 
Ramsay  und  Shields^)  selbst  in  reinem  Zustand  polymerisiert,  wie 
alle  Alkohole.  Nach  diesem  ganz  eigenartigen  Verhalten  des  ^-Propyl- 
alkohols  und  den  Resultaten  der  Reibungsmessungen  scheinen  die  oben, 
ausgesprochenen  Auffassungen  doch  viel  richtiges  an  sich  zu  haben. 
Denn  gerade,  wenn  sie  sich  in  einem  solchen  komplizierten  Fall  be- 
währen, ist  ein  guter  Beweis  für  ihre  Richtigkeit  gebracht.  In  allen 
Fällen  gilt  die  Berechnung  natürlich  nur  angenähert,  was  auch  leicht 
verständlich  ist,  denn  bei  einer  solchen  Zusammenwirkung  von  ver- 
schiedenen Bedingungen  ist  es  unmöglich,  jede  Erscheinung  vollständig 
für  sich  zu  trennen. 

Der  Isopropylalkohol  verhält  sich  wieder  anders,  und  zwar' wie 
Zucker,  d.  h.  sein  Molekulargewicht  nimmt  scheinbar  mit  steigendem 
Gehalt  ab,  oder,  was  dasselbe  ist,  das  Verhältnis  der  osmotischen  Arbeit 
zum  Prozentgehalt  (nj  steigt  mit  wachsendem  %.  Traube 2)  hat  ganz 
wenig  Messungen  bei  20  und  30^  angestellt.  Aus  seinen  Daten  habe 
ich  durch  Interpolation  für  30^  folgende  Werte  für  ri  erhalten. 

Tabelle  24. 
Isopropylalkohol. 

5  2-00 

25  1-365 

1-25  1-136 

0-62  1-060. 

0-31  1-028 

Sie  sind  natürlich  ziemlich  ungenau,  da  auf  der  Kurve  zwischen 
0  —  In  nur  drei  Punkte  vorhanden  sind.  Trotzdem  ist  nicht  zu  ver- 
kennen, dass  die  w^- Berechnung  hier  zutrifft,  während  die  lineare  Be- 
rechnung nicht  gilt.  Das  geht  aus  der  Tabelle  25  hervor.  Wir  haben 
also  hier  wieder  eine  Bestätigung  für  die  Richtigkeit  der  Auffassungen. 

')  Diese  Zeitschr.  12,  433—475  (1893). 
®)  Loc.  cit. 


Hosted  by 


Google 


Tabelle  25. 

Isopropylalkohol. 

n 

=   5 

2-5                    1-25 

n 

2-00 

1365                 1436 

?j  ( ber. ) 

1448 

1.224                 M12 

d 

0552 

0441                 0-024 

^7o 

38-1 

115                     240 

J  (ber.) 

(38.1)      - 

9-5                     24 

Kenntnis  der  Leitfähigkeiten  und  innern  Keibungen  von  Lösungen.       289 


0.62  0-31 

1-060  1-028 

1.056  1-028 
0004  — 

0-38  - 
0-6  - 

Bei  den  weiter  unten  mitzuteilenden  Yersuchen  an  G-emischen  von 
Essigsäure,  Harnstoff  und  Wasser  zeigte  sich,  dass  eine  Vs  norm.-wäss- 
rige  Harnstofflösung  eine  kleinere  Reibung  hat  als  reines  Wasser.  Diese 
Tatsache  war  deswegen  sehr  auffallend,  da  es  bis  jetzt  nur  an  guten 
Elektrolyten  beobachtet  war,  dass  sie  durch  kleinere  Zusätze  die  Eei- 
bung  des  Wassers  herabsetzen,  und  für  diese  ist  auch  die  Erklärung 
in  der  Elektrostriktion  zu  finden. 

Ich  habe  deshalb  das  Verhalten  von  Harnstofflösungen  näher  un- 
tersucht. 

45  g  Harnstoff  (von  Kahlbaum)  wurden  in  Wasser  gelöst  und  auf 
100  cm  verdünnt.  So  entsteht  eine  7-5  norm.-Lösung.  Die  spezifischen 
Gewichte  wurden  wieder  mittels  der  Mohr  sehen  Wage  bestimmt.  Die 
Resultate  sind  in  der  Tabelle  26  wiedergegeben,  und  sehr  auffällig  ist 
die  sehr  kleine  Reibung  der  Lösungen  im  Vergleich  mit  andern. 

Tabelle  26. 
Harnstofflösungen. 

n                             Spez.  Gew.  r] 

7-5                                  1414  1.281 

3-75                                1057  1-072 

1-875                              1030  1-026 

0-937                              1-014  1-010 

0-469                             1-007  1-002 

0-234                             1-003  0-996 

0-117                             1-001  0-993 

0-058                             1-0001  0-995 

Es  wurden  bis  jetzt  nun  vier  Körper  (Essigsäure,  »^-Propylalkohol, 
i-Propylalkohol  und  Harnstoff)  mit  demselben  Molekulargewicht  unter- 
sucht, und  man  sieht,  wie  äusserst  verschieden  sie  sich  verhalten.  So 
sind  z.B.  in  ca.  5 norm.-Lösung  die  Werte  für: 


äure  f]  =  1-5097  (n  =  5-11) 

ti-Propylalkohol  r^  =  2-995  (n  =  5-38) 

i-Propylalkohol  t?  =  2-00  (n  =  5,    r=30°) 

Harnstoff  7]  ==  1-125  (n  =  5). 
Zeitschrift  f.  physik.  Chemie.  XLIII.  19 


Hosted  by 


Google 


290 


G.  Rudorf 


Ferner  haben  wir  gesehen,  dass  die  drei  ersten  Körper  bezüglich 
ihrer  Keibung  sich  so  verhalten,  wie  man  es  aus  Gefrierpunktsbestim- 
mungen  erwarten  würde,  und  zwar  bei  jedem  Körper  verschieden.^ 
ISTun  ist  ein  vierter  Körper  gefunden,  der  sich  auch  wieder  anders 
verhält. 

In  der  nächsten  Tabelle  sind  die  Werte  von  7;  (ber.)  für  diejenigen 
Lösungen,  deren  Keibungskonstante  grösser  als  1  ist,  eingetragen.  Auch 
sind  die  Werte  für  /i  (ber.)  aus  der  w^-Berechnung  und  A^  (ber.)  aus 
der  n-Berechnung  beigefügt. 

Tabelle  27. 
Harnstoff. 

1.875 

1-026 

1-008 

0018 

1-78 

24 

12 

Bis  zu  einer  Konzentration  von  2-norm.  gelten  beide  A  ebenso  gut, 
aber  bei  der  hohem  Konzentration  nur  die  aus  der  Annahme,  dass  // 
proportional  n^  ist,  berechneten  Werte. 

Hieraus  würden  wir  schliessen,  dass  in  den  konzentiiertem  Lö- 
sungen eine  Anziehung  zwischen  den  Molekülen  des  Harnstoffs  und 
denen  des  Wassers  stattfindet,  und  daher,  dass  bei  den  Gefiierpunkts- 
messungen  ein  ähnliches  Verhalten  wie  beim  i-Propylalkohol  oder  beim 
Zucker  sich  zeigen  muss.  Arrhenius^)  hat  die  Lösungen  bis  zu  Inorm. 
untersucht,  und  ich  habe  jetzt  noch  dazu  die  2-  und  4  norm.-Lösungen 
studiert. 

Das  ganze  Yerhalten  entspricht  dem,  was  man  aus  dem  Verlauf 
der  Reibungskurve  voraussagen  würde. 

Die  kleine  Tabelle  28  enthält  die  Resultate. 

Tabelle  28. 
Harnstoff  (60). 
Ärrhenius  Rudorf 


n  = 

7.5 

3-75 

n  (gef.) 

1281 

1-072 

71  (ber.) 

1-032 

1-016 

6 

0249 

0-056 

d 

24-1 

5-51 

d  (ber.) 

38-4 

9-6 

z/i  (ber.) 

4-8 

2-4 

0-937 

0-469 

1-010 

1-002 

1-004 

1-002 

0-006 

— 

0-6 

— 

(0-6) 

— 

(0-6) 

— 

n 

0-104 

0-259 

0-648 

1-080 

200 

4-00 

^1 

0-62 

1-57 

4-01 

6-81 

1319 

25.44 

t 

0-209 

0-493 

1-219 

2-018 

3-775 

7-854 

M 

55.5 

59.5 

61-6 

63-3 

65-1 

60-6 

1)  Diese  Zeitschr.  2,  491—505  (1888). 


Hosted  by 


Google 


Kenntnis  der  Leitfähigkeiten  und  innern  Reibungen  von  Lösungen,       291 

Man  sieht,  dass  in  der  Tat  nach  2-norm.  das  berechnete  Molekularge- 
Avicht  abnimmt.  "Was  nun  die  Werte  für  die  niedrigen  Konzentrationen 
betrifft,  so  ist  es  schwer,  eine  Erklärung  flu*  sie  zu  finden.  Ionen- 
ladung,  daher  auch  Elektrostriktion  (s.  w.  u.)  ist  wohl  ausgeschlossen. 
Man  könnte  vielleicht  annehmen,  dass  sich  der  Harnstoff  in  [NH^^CO^ 
umgewandelt  hätte,  und  da  (JVl?4)-Salze  eine  Yerminderung  der  Eeibung 
des  Wassers  bedingen,  so  wäre  alles  erledigt.  Doch  scheint  es  kaum 
möglich,  dass  bei  25^  eine  solche  Yerseifung  stattfinden  könnte,  denn 
das  ist  nur  möglich  bei  Gegenwart  von  gewissen  Bakterien,  wie  Mi- 
queP)  gezeigt  hat,  und  es  ist  ziemlich  unwahrscheinlich,  dass  diese  an- 
wesend waren.  Sonst  geht  selbst  bei  100^  die  Yerseifung  in  rein  wäss- 
riger  Lösung,  d.  h.  ohne  Säure-  oder  Alkalizusatz,  nur  ganz  langsam  vor 
sich,  wie  Fawsitt^)  in  seiner' vor  kurzem  erschienenen  Arbeit  be- 
merkt. 

Der  ganze  Yerlauf  der  Kurve  scheint  jedoch  auf  eine  Yerseifung 
oder  etAvas  ähnliches  hinzudeuten,  und  sonst  ist  auch  meines  Erachtens 
keine  andere  Erklärung  für  diesen  vereinzelten  Fall  zu  finden.  Ob  viel- 
'  leicht  die  ausserordentlich  grosse  Löslichkeit  des  Harnstoffs  etwas  damit 
zu  tun  hat,  kann  vorläufig  nicht  entschieden  werden.  Ausgeschlossen 
ist  es  jedenfalls  nicht. 

Es  wurde  nun  noch  ein  Körper  bezüglich  seiner  Eeibung  in  wäss- 
riger  Lösung  untersucht,  und  zwar  Aceton,  der  insofern  Interesse  bietet, 
da  er  selbst  eine  Reibungskonstante  besitzt,  die  etwa  die  Hälfte  der  des 
Wassers  ist. 

Ich  habe  den  Yerlauf  der  Reibungskurve  von  100%  Wasser  bis 
100  ^lo  Aceton  verfolgt.  Da  durch  Zusatz  von  Aceton  die  Reibung  des 
Wassers  erhöht  wird,  so  muss  offenbar  irgendwo  ein  Maximum  liegen. 

Bei  25^  ist  das  Maximum  zwischen  5-  und  6-norm. 

Das  benutzte  Aceton  hatte  ein  spezifisches  Gewicht  von  0-793, 
daher  wäre  die  reine  Substanz  in  Bezug  auf  sich  selbst: 

793 


58 


:13-65-norm. 


Die  experimentell  erhaltenen  Zahlen  befinden  sich  in  der  Tabelle  29. 

Tabelle  29. 

Acetonlösungen. 

n  Spez.  Gew.  ?/ 

13.65  0.793  0.648 

10-92  0-871  0-917 


1)  Compt.  rend.  111,  397—399  (1890). 
'^)  Diese  Zeitschr.  41,  601—629  (1902). 


19=* 


Hosted  by 


Google 


292 


G.  Rudorf 

n 

Spez.  Gew. 

V 

6-827 

0-938 

1-568 

546 

0-956 

1667 

3413 

0-971 

1-418 

1.706 

0-988 

1211 

0-853 

0-991 

1-106 

0426 

0-995 

1-044 

Abeggs^)  Messungen  für  Acetonlösimgen  sind  wie  folgt. 

Tabelle  30. 

Aceton  (58). 

2-0  3-0 

13-57  222 

4-077  ^  6-55 

62-2  63-4 

Es  findet  also  Polymerisation  statt,  und  daher  müssen  die  Ab- 
weichungen der  ßeibungs werte  von  der  geraden  Linie  7j=  l-{-  an 
selbst  proportional  n  sein.    Nun  wollen  wir  sehen,  ob  das  auch  zutrifft. 

Tabelle  31. 
Aceton. 


n 

0-5 

1-0 

w, 

3-01 

6-25 

t 

0-92 

1-898 

M 

61-2 

61-6 

4-0 

50 

326 

454 

9-32 

12-35 

66-2 

68-7 

n 

0-426 

0-853 

1-706 

3413 

546 

n 

1-044 

1-106 

1-211 

1-418 

1-667 

7j  (ber.) 

1-044 

1-088 

1-176 

1-352 

1-520 

ö 

— 

0-018 

0-035 

0-066 

0147 

d 

~ 

1-65 

2-98 

4-87 

966 

d  (ber.) 

— 

(1.65) 

3-30 

6-60 

10-55 

Wir  sehen,  dass  also  in  der  Tat  A  proportional  n  ist,  wodurch 
noch  ein  Beleg  für  die  Kichtigkeit  der  Auffassungen  gegeben  wird. 

Natürlich  könnten  die  Yersuche  beliebig  ausgedehnt  werden,  aber 
das  vorhandene  Material  zeigt  wohl  genügend,  dass  zwischen  der  Innern 
Reibung  einer  Lösung  und  der  Konstitution  des  gelösten  Körpers  in 
der  Lösung,  wie  diese  durch  die  Gefrierpunktsbestimmungen  bestimmt 
wird,  ein  inniger  Zusammenhang,  und  zwar  ein  solcher,  den  man  rech- 
nerisch verfolgen  kann,  besteht. 

Aus  dem  bisher  Gesagten  muss  deutlich  hervorgehen,  dass  die  innere 
Reibung  einer  Lösung  ein  äusserst  kompliziertes  Phänomen  ist,  und 
daher  kann  ,  auch  keine  einfache  Formel  die  Beziehung  zwischen  Rei- 
bung und  Konzentration  darstellen.  Alles  scheint  aber  darauf  hinzu- 
deuten, dass  die  innere  Reibung  eine  lineare  Funktion  der  Konzen- 
tration sein  würde,  wenn  in  der  Lösung  bei  allen  Verdünnungen  die- 
selbe Molekülgattung   der  gelösten  Substanz  vorhanden  wäre,  was  aber 


^)  Loc.  cit. 


Hosted  by 


Google 


Kenntnis  der  Leitfähigkeiten  und  innern  Reibungen  von  Lösungen.       293 

scheinbar  nie  der  Fall  ist.  Die  Abweichungen  von  der  linearen  Glei- 
chung können  entweder  durch  die  Annahme  von  Polymerisation  oder 
Anziehungen  zwischen  Lösungsmittel  und  gelöster  Substanz  erklärt 
werden.  Bis  jetzt  ist  auch  nur  der  verhältnismässig  einfache  Fall  be- 
handelt worden,  wo  keine  elektrolytische  Dissociation  vor  sich  geht. 
Wenn  das  aber  auch  noch  dazu  kommt,  so  wird  die  Sache  weit  ver- 
wickelter. Denn  ausser  dem  Einfluss  der  Ionen,  als  Atome  betrachtet, 
kommt  noch  die  Elektrostriktion  in  Betracht. 

Bekanntlich  gibt  es  einige  Salze,  die  aber  alle  ausgezeichnete  Elek- 
trolyte  sind,  deren  Lösungen  bei  nicht  zu  grossen  Konzentrationen  eine 
kleinere  Eeibung  besitzen  als  das  Wasser  selbst.  Es  ist  dies  die  soge- 
nannte negative  Reibung,  welche  Arrhenius^)  durch  das  Vorhanden- 
sein von  Ionen  erklären  wollte,  ohne  aber  näher  darauf  einzugehen. 

Drude  und  JsFernst^)  haben  gezeigt,  dass  die  Ionen,  ihrqr  elek- 
trostatischen Ladung  zufolge,  als  elektrisches  Feld  wirken  und  daher 
eine  Elektrostriktion  bewirken  müssen.  Etiler^)  hat  dies  auf  die  innere 
Reibung  angewendet  und  die  negative  Reibung  hierdurch  erklärt,  was 
auch  wohl  sicher  richtig  ist. 

Bei  der  Weinsäure  und  Essigsäure  ist  sie  sicher  auch  vorhanden, 
doch  wegen  der  geringen  Dissociation  dieser  Substanzen  wird  sie  kaum 
in  Betracht  kommen.  Man  kann  überhaupt  die  Veränderung,  welche  die 
Elektrostriktion  auf  die  innere  Reibung  ausübt,  nicht  ohne  weiteres  be- 
rechnen. Die  Ionen,  als  ungeladene  Atome  betrachtet,  haben  sicher  eine 
positive  Reibung. 

Obgleich  die  Annahme  der  Elektrostriktion  für  die  negative  Rei- 
bung der  Elektrolyte  eine  genügende  Erklärung  gibt,  scheint  sie  doch 
kaum  in  allen  Fällen  auszureichen,  denn  es  ist  gezeigt  worden,  dass 
verdünnte  Hamstofflösungen  auch  eine  negative  Reibung  besitzen.  Wie 
man  das  erklären  soll,  ist  vorläufig  kaum  einzusehen. 

Bei  der  innern  Reibung  einer  Lösung  kommen  also  in  Betracht: 

1.  Der  elektrische  Zustand  des  gelösten  Körpers,  d.  h,  ob  dissociiert 
oder  nicht. 

2.  Lose  Verbindungen  —  Anziehungen  —  zwischen  den  Mole- 
külen des  gelösten  Körpers  und  den  Molekülen  des  Lösungsmittels. 

3.  Verbindungen  zwischen  den  eignen  Molekülen  des  gelösten 
Körpers  —  Polymerisation. 

4.  Elektrostriktion  infolge  der  lonenladungen. 

1)  Diese  Zeitschr.  1,  285—298  (1887). 

2)  Diese  Zeitschr.  15,  79—85  (1894). 

3^  Diese  Zeitschr.  25,  536—542  (1898). 


Hosted  by 


Google 


294  G.  Rudorf 

Es  kann  daher  sicher  keine  einfache  Formel  die  Beobachünigen 
wiedergeben,  nnd  wir  haben  auch  gesehen,  dass  selbst  in  den  einfachsten 
Fällen,  wo  es  sich  nur  um  Mchtelektrolyte  handelt,  keine  solche  Be- 
ziehung aufgefunden  werden  konnte. 

Ferner  ist  es  auch  klar,  dass  keine  einfache  rechnerische  Beziehung 
zwischen  der  elektrischen  Leitfähigkeit  einer  Lösung  und  der  Innern 
Reibung  bestehen  kann,  und  die  Bestimmungen  einer  grossen  Anzahl 
Chemiker  und  Physiker  haben  auch  keine  zu  Tage  treten  lassen. 

In  allen  Fällen  haben  wir  das  Wasser  als  Lösungsmittel  betrachtet 
und  den  andern  Körper  als  gelöste  Substanz.  Bei  den  Flüssigkeiten, 
die  sich  mit  Wasser  in  allen  Yerhältnissen  mischen  lassen,  könnte  aber 
ebensogut  das  Wasser  als  gelöste  Substanz  betrachtet  werden.  Bei  den 
sehr  hohen  Konzentrationen  ist  es  sogar  notwendig,  dies  zu  tun.  Dem- 
gemäss  sind  auch  alle  Beti^achtungen  nur  auf  diejenigen  Lösungen  die 
auf  der  Wasserseite  des  Eeibungsmaximums  liegen,  beschränkt  worden. 

Wir  können  uns  auch  aus  dem  Gesagten  Klarheit  darüber  verschaffen, 
warum  Mchtelektrolyte  die  Reibung  des  Wassers  vermehren,  selbst  wemi 
ihre  eigne  Reibung  kleiner  als  die  des  Wassers  ist,  und  auch  leicht 
einsehen,  warum  ein  Maximum  vorhanden  ist. 

Aus  den  schönen  Untersuchungen  von  Ramsay  und  Sh.ields^)  geht 
hervor,  dass  alle  Flüssigkeiten,  die  bei  diesen  Reibungsversuchen  in  Be- 
tracht kamen,  sich  in  reinem  Zustande  associieren  oder  polymerisieren, 
und  zwar  ist  der  Wert  des  Associationsfaktor  für 

Wasser  3-68 

Essigsäure  3-62 

^'-Propylalkohol  2-86 

w-Propylalkohol  2-25 

Aceton  1-26 

Ferner  entsteht  bei  der  Mischung  dieser  Substanzen  mit  Wasser 
eine  Volumenabnahme  und  Wärmeentwicklung,  d.  h.  bei  der  Auflösung 
geht  irgend  eine  chemische  Reaktion  vor  sich. 

Was  daraus  resultiert,  hängt  davon  ab,  ob  die  Moleküle  eine  grös- 
sere Neigung  für  sich  selbst  oder  für  die  Moleküle  des  Lösungsmittels 
haben. 

Beim  Aceton  und  bei  der  Essigsäure,  sowie  auch  beim  w-Propylal- 
kohol  in  höhern  Konzentrationen  fanden  wir  die  Neigung  zur  Poly- 
merisation überwiegend,  während  beim  t-Propylalkohol  der  andere  Fall 
eintrat. 

Arrhenius^)  fand,  dass  die  Reibung  des  Äthylalkohols  durch  Zu- 


^)  Loc.  cit.  ■^)  Loc.  cit. 


Hosted  by 


Google 


Kenntnis  der  Leitfähigkeiten  und  innern  Reibungen  von  Lösungen.       295 

satz  VOR  Methylalkohol,  Aceton  oder  Äther  vermindert  wird.  Das  ist 
aber  nicht  mehr  wunderlich,  denn  die  drei  letztgenannten  Körper  haben 
sämtlich  eine  kleinere  Reibung  als  Äthylalkohol,  und  es  ist  kaum  anzu- 
nehmen, dass  irgend  etwas  passieren  würde,  wenn  man  sie  vermischt. 
Die  Moleküle  z.B.  vom  Methylalkohol  werden  einfach  unter  den  Äthyl- 
alkoholmolekülen sich  bewegen,  ohne  sich  mit  ihnen  zu  vereinigen,  und 
daher  Avird  sich  wohl  ziemlich  genau  die  Reibung  einer  Mischung  addi- 
tiv berechnen  lassen. 

Wenn  man  aber  Äthylalkohol  oder  Methylalkohol  mit  Wasser  mischt, 
so  tritt  eine  Reaktion  unter  Wärmeentwicklung  ein,  und  aus  den  Ge- 
frierpunktskurven, die  in  Abeggs  Abhandlung  gegeben  sind,  schliessen 
wir,  dass  sie  sich  mit  Wasser  zu  einer  losen  Verbindung  vereinigen^). 
Sie  sind  zwar  selbst  stark  associiert,  denn  der  Associationsfaktor  beträgt 
nach  Ramsay  und  Shields  für 

Methylalkohol  3-53 

Äthylalkohol  2-74 

doch  sind  die  Kohäsionskräfte  zwischen  den  Wassermolekülen  und  den 
Alkoholmolekülen  stärker  als  die  Kohäsionskräfte  zwischen  den  Alko- 
holmolekülen selbst. 

Diese  Betrachtungen  könnten  noch  viel  weiter  geführt  werden,  doch 
ist  schon  genug  gesagt  worden,  um  zu  zeigen,  inwieweit  man  aus  andern 
bekannten  Eigenschaften  von  Körpern  Aufschluss  über  die  innere  Rei- 
bung von  ihren  Lösungen,  resp.  Gemischen  gewinnen  kann. 

Nach  diesen  Auseinandersetzimgen  soll  wieder  zu  dem  im  ersten 
Teil  besprochenen  D-Wert  zurückgekehrt  werden. 

4.    Messungen  von  Mischungen. 

Aus  den  Resultaten  der  Reibungsmessungen  an  Essigsäure  allein 
konnte  kaum  eine  Beziehung  zu  dem  D-Werte  gefunden  werden.  Es 
wurden  deshalb  einige  Yersuche  über  die  Reibung  von  NaBr-Essig- 
säure- Wassergemische  angestellt,  um  zu  sehen,  ob  vielleicht  hierdurch 
etwas  erzielt  werden  konnte. 

Über  die  innere  Reibung  von  Lösungsgemischen  liegt  schon  eine 
ganze  Anzahl  Abhandlungen  vor,  wie  z.B.  von  Brückner^),  MützeP) 
und  Kanitz^),  doch  sind  bestimmte  allgemeinere  Resultate  nicht  erzielt 


1)  Siehe  diesbezüglich  R.  Ab  egg,  Versuch  einer  Theorie  der  Valenz  und  der 
Molekularverbindungen,  S.  18 ff.    Christiania  Vidensk.  Selsk  Shrifter  Nr.  12,  1902. 

2)  wied.  Ann.  42,  287—309  (1891). 

3)  Wied.  Ann.  43,  15—42  (1891). 

*)  Diese  Zeitschr.  22,  336—357  (1897). 


Hosted  by 


Google 


296  G.  Rudorf 

worden.  Meine  ersten  Versuche  wurden  mit  0-025-norm.  NaBr  ange- 
stellt, führten  aber  zu  keinem  Ergebnis,  da  die  Ausflusszeiten  dieser 
Lösungen  von  denen  für  die  wässrige  Essigsäure  allein  nicht  merklich 
verschieden  waren;  ebenso  hatte  die  iVaBr-Lösung  keine  andere  Aus- 
flusszeit als  reines  Wasser.  Es  ist  aber  sicher,  dass  die  Zeit  nicht 
grösser  war,  und  da  das  spezifische  Gewicht  >  1  ist,  so  muss  vy  <  1 
sein.  Ebenso  schienen  die  Lösungen  in  Essigsäure  eine  geringere 
Eeibung  als  die  wässrige  Essigsäure  selbst  zu  haben.  Da  nun  ianer- 
halb  ziemlich  weiter  Salzkonzentrationsgrenzen  der  D-Wert  sich  nicht 
ändert,  so  habe  ich  Versuche  mit  ^/g-norm.  NaBr  gemacht. 

Die  NaBr-Lösung  hatte  ein  spezifisches  Gewicht  von  1-0071,  und 
eine  innere  Eeibung  von  0-9872. 

Für  dieselbe  Lösung  fand  ßeyheri)  1-0078  für  >/,  also  einen  Wert, 
der  grösser  als  der  des  Wassers  und  von  meinem  etwa  2^/o  verschieden 
ist.     Es  ist  aber  sicher,  dass  ri(^\^NaBr)<^7]{H20)  ist. 

Übrigens  sind  auch  Kejhers  Messungen  aus  andern  Gründen  be- 
denklich. 

Wenn  man  sie  mit  denen  von  Abegg^)  und  Arrhenius^)  ver- 
gleicht, so  findet  man  zwischen  ihnen  einen  wesentlichen  Unterschied. 
Für  Lösungen  vom  Normalgehalt  haben  wir  z.  B.  folgende  Zahlen  für 

71  bei  25^; 

Äbegg  Ärrhenius  Beyher 

NaCl  1-0781  1-093  1-0973 

NaBr  1-0469  —  10639 

NaNO^  1-0566  1-051  1-0655 

KCl  0-9766  0-978  — 

KJ  0-9139  0-912  — 

Ausser  bei  NaCl  stimmen  Abeggs  Angaben  mit  denen  von  Ärrhe- 
nius ziemlich  gut  überein,  während  Eeyhers  etwa  2^|o  davon  abwei- 
chen.    Genau  dieselbe  Abweichung  finde  ich  auch  bei  NaBr. 

Unter  diesen  Umständen  scheint  es,  als  müsse  man  Eeyhers 
Messungen  mit  Vorsicht  verwenden. 

Die  Ergebnisse  der  Gemischmessungen  sind  in  der  Tabelle  32  zu- 
sammengestellt. 

Aus  diesen  Zahlen  sieht  man, ,  dass  der  Einfluss  des  NaBr  auf 
die  Eeibung  der  Essigsäure  kein  konstanter  ist,  sondern  dass  die  Herab- 
setzung der  innem  Eeibung  für  eine  bestimmte  Konzentration  einen 
Maximalwert  erreicht. 


^)  Loc.  cit. 

2)  Diese  Zeitschr.  11,  248—264  (1893). 

3)  Diese  Zeitschr.  1,  285—294  (1887). 


Hosted  by 


Google 


Kenntnis  der  Leitfähigkeiten  und  innern  Reibungen  von  Lösungen.      297 


Tabelle  32. 

n 

Spez.  Gew. 

y^NaBr  + 

w-Essigsäure. 

Tj  (Säure) 

Diff. 

100  (Diff.) 
7]  (Säure) 

5111 

1-0582 

1-5066 

15097 

0-0031 

0-21 

2-555 

1-0401 

12125 

1-2485 

0-0360 

2-97 

1-277 

1-0284 

10775 

1-1184 

0-0409 

3.65 

0-639 

1-0246 

1-0353 

1-0566 

0-0213 

2-02 

0-319 

1-0156 

1-0126 

1-0253 

0-0127 

1-24 

Es  wurden  deshalb  Tersuche  mit  einem  andern  Körper,  und  zwar 
mit  einem  Nichtleiter  —  Harnstoff  —  angestellt,  um  zu  sehen,  ob  hier 
ein  ähnliches  Yerhalten  hervortritt. 

Die  Kesultate  sind  in  der  Tabelle  33  zusammengestellt.  Die  Eei- 
bung  der  i|g-norm.  Hamstofflösung  war  von  der  des  reinen  Wassers 
kaum  verschieden,  aber  doch  merklich  kleiner  (0»9925).  Es  ist  dies 
^eine  sehr  beachtenswerte  Tatsache,  denn  bisher  ist  kein  Nichtelektrolyt 
bekannt  gewesen,  dessen  wässrige  Lösung  eine  geringere  Reibung  als 
das  Wasser  besitzt.  In  dem  vorhergegangenen  ist  schon  hiervon  die 
Rede  gewesen,  und  wir  brauchen  uns  daher  hiermit  nicht  länger  auf- 
zuhalten. 

Tabelle  33. 

Vs  Harnstoff  +  n-Essigsäure.  ^  .^ 


n 

Spez.  Gew. 

V 

7]  (Säure) 

Diff. 

Tj  (Säure) 

5-111 

1-0408 

1-5045 

1-5097 

0-0052 

0-34 

2-555 

1-0221 

1-2513 

1-2485 

—  0-0102 

—  0-81 

1-277 

1-0115 

1-1290 

1-1184 

—  0-0106 

-0-95 

0-639 

1-0075 

1-0650 

1-0566 

-  0-0084 

-0-79 

0-319 

1-0051 

1-0313 

1-0253 

—  0-0060 

—  0-58 

In  diesem  Fall  ist  auch  ein  Gang  bemerkbar,  der  aber  in  dem  ent- 
gegengesetzten Sinne  verläuft.  Mit  Ausnahme  des  Versuches  für  w  = 
5-111  sind  die  Differenzen  immer  negativ. 

Die  nun  folgende  Tabelle  34  gibt  eine  Versuchsreihe  mit  Hydro- 

chinon  wieder. 

Tabelle  34. 

Vi6  Hydrochinon  +  ^-Essigsäure. 

100  (Diff) 
»pez.  uew.  7]  71  (»aurej  i;in. 

5-111 
2.555 
1-277 
0-639 

Der  Einfluss  hier  ist  fast  ein  konstanter,  doch  ist  der  Gang  in  der- 
selben Richtung  wie  beim  Harnstoff. 


Spez.  Gew. 

V 

71  (Säure) 

Diff. 

ri  (Säuren 

1-0395 

1-5311 

1.5097 

—  00214 

-1-42 

1-0230 

1-2688 

1-2485 

—  0-0203 

—  1-60 

1-0124 

1-1389 

1-1184 

-0-0205 

~  1.83 

10071 

1-0744 

1-0566 

-0-0178 

-1-69 

Hosted  by 


Google 


298 


G.  Rudorf 


Ich  muss  bemerken,  dass  diese  Versuche  nicht  ganz  so  genau 
ausgeführt  wurden,  als  die  an  den  einfachen  Substanzen;  sie  sind  je- 
doch immer,  wie  ich  glaube,  genügend  exakt,  jedenfalls  bis  zu  weniger 
als  0-5  ^lo.  Es  fragt  sich  nun,  ob  man  für  das  verschiedene  Yerhalten 
der  drei  untersuchten  Körper  eine  Erklärung  finden  kann.  In  der 
Figur  5  sind  die  Werte  der  letzten  Spalte  der  drei  Tabellen   mit  der 


0125 -n  Na3r 


Fig.  5. 

Konzentration  als  Abscissen  aufgezeichnet.  Man  sieht,  dass  die  Kurve 
für  Harnstoff  dieselbe  Gestalt  als  die  für  NaBr  hat,  nur  mit  dem 
Unterschiede,  dass  sie  nach  der  entgegengesetzten  Eichtung  hin  ge- 
krümmt ist.  Beim  Hydrochinon  haben  wir  fast  eine  gerade  Linie  mit 
einer  Krümmung  in  demselben  Sinne  wie  bei  Harnstoff.  Nun  wissen 
wir  folgendes: 

1.  Durch  kleine  Zusätze  von  Nichtelektrolyten  wird  die  Reibung 
des  Wassers  vermehrt,  durch  gute  Elektrolyte  dagegen  vermindert. 

2.  NaBr  ist  ein  ausgezeichneter  Elektrolyt,  Harnstoff  so  gut  wie 
Nichtleiter,  während  wir  im  Hjdrochinon  einen  Körper  haben,  der 
zwar  besser  als  Harnstoff,  aber  immer  noch  sehr  schlecht  leitet. 

Da  nun  die  Reibungen  der  NaBr-Gemische  stets  kleiner  sind  als 
die  der  Säuren,    während  beim  Hjdrochinon  und   beim  Harnstoff  — 


Hosted  by 


Google 


Keniitnis  der  Leitfähigkeiten  und  innern  Reibungen  von  Lösungen.       299 

ausgenommen  die  höchste  Konzentration  —  die  Gemische  eine  grössere 
Eeibung,  als  die  Säure  selbst  besitzen,  so  scheint  hier  kein  Widerspruch 
vorhanden  zu  sein. 

Was  die  Werte  der  prozentischen  Abweichungen  selbst  betrifft,  so 
müssen  diese  ja  z.  T.  von  den  eignen  Keibungen  der  wässrigen  Lö- 
sungen abhängen. 

Für    Vs  NaBr  ist  ?/  =  0-9872 

Vs  Harnstoif  ?/  =0.9925 

Vi6  Hydrochinon  ?]  =1.0081. 

Die  Harnstofflösung  hat  eine  von  Wasser  wenig  verschiedene  Rei- 
bung, und  es  ist  auch  ersichtlich,  dass  in  diesem  Fall  die  prozentischen 
Differenzen  klein  sind.  Da  die  Hydrochinonlösung  nur  halb  so  konzen- 
triert als  die  andern  war,  so  ist  sie  mit  ihnen  nicht  ohne  weiteres  di- 
rekt Tcrgleichbar.  Folgendes  ist  aber  bemerkbar:  Hydrochinon  hat 
eine  Eeibung,  die  8^|oo  grösser  ist  als  Wasser,  NaBr^  eine  die  13^|oo 
kleiner  ist  als  Wasser.  Die  Maximaldifferenz  bei  Hydrochinon  ist  1-83, 
bei  NaBr  3-65. 

Nun  ist  8:13  =  1:1-625,  und  1-83 : 3'65  =  1 : 2,  also  eine  doch 
angenäherte  Übereinstimmung,  die  Werte  sind  wenigstens  von  derselben 
Grössenordnung  und  verlaufen  nach  derselben  Eichtung  hin. 

Die  Frage  nach  den  Maximalwerten  —  positiv  oder  negativ  —  ist 
nicht  leicht  zu  beantworten.  Das  eigenartige  Verhalten  des  Lösungs- 
mediums hat  sicher  etwas  damit  zu  tun.  Bekanntlich  haben  ja  Essig- 
säure-Wassergemische ein  Leitfähigkeitsmaximum  bei  etwa  3.5-norm.; 
die  Maximalwerte  der  letzten  Spalten  der  Tabellen  32,  33  und  34  treten 
jedoch  schon  bei  1.25-norm.  auf  und  hängen  daher  mit  der  Leitfähig- 
keit nicht  direkt  zusammen.  Wir  haben  auch  schon  gesehen,  dass  ein 
solcher  direkter  Zusammenhang  nicht  zu  erwarten  ist. 

Die  Besprechung  des  vorliegenden  Versuchsmaterials  wäre  hiermit 
erschöpft,  und  zum  Schluss  mögen  noch  einige  Bemerkungen  über  die 
Arrheniussche  Formel  und  über  die  im  Vorhergegangenen  besprochenen 
Eegelmässigkeiten  gemacht  werden. 

5.    Betrachtungen  über  die  Formel  von  Arrhenius  und 
Schlussbemerkungen. 

Es  wurde  gefunden,  dass  die  prozentischen  Abweichungen  der  Eei- 
bungswerte  von  einer  linearen  Formel  (?y  =  l  +  aw)  in  einigen  Fällen 
proportional  der  Konzentration  n  und  in  andern  Fällen  proportional 
n-  sind.  Nehmen  wir  den  Fall,  avo  die  Abweichungen  proportional  n 
sind.     Es  sei:  ^ 


Hosted  by 


Google 


300  G.  Rudorf 

Tj   die  gefundene  Eeibung, 

7}    die  aus  der  Formel  tj  =-~\  -\-an  berechnete  Eeibung, 

n    die  ISTormalität, 

71 11 

dann  ist:  - — ^  =  Jcn 

V 

oder  auch:  - — ,    , ~  =  kn. 

l  -f-  an 

Wir  wollen  nun  ?]  als  Funktion  von  n  ausdrücken.     Es  folgt: 

7j  =  f(n)=l-\-{a-{-k)n  +  aJcn^.  •  (1) 

Wären  die  Abweichungen  proportional  n^  gewesen,  so  hätten  wir 
erhalten :  rj  =  f(n)  =  l-\-an-\-lc'n^-j-  ak'  n^,  (2) 

indem  wir  Ti'n  statt  h  setzen. 

Betrachten  wir  nun  die  Arrheniussche  Formel  ?^  =  J.**,  so  sehen 
wir,  indem  wir  sie  in  einer  Reihe  nach  ^-Potenzen  entwickeln,  dass  sie 
einen  speziellen  Fall  der  obigen  Gleichungen  (1)  und  (2)  darstellt. 
Es  ist:  7]z=Ä^  =  l-\~n  (In  Ä)  +  %n^  (In Äf  +  ^j^n^  (In  A^)  +  .  .  . 
(In  Ä)  ist  im  allgemeinen  eine  kleine  Zahl,  und  ihre  Potenzen  nehmen 
nach  der  dritten  an  Wert  rasch  ab.  Es  würden  dann,  da  n  viel  lang- 
samer zunimmt,  die  Glieder  mit  höhern  Potenzen  als  der  dritten  fast 
immer  zu  vernachlässigen  sein.  Man  erhält  also  eine  Gleichung  von 
der  Form  r]  =  l -]- an-\-bn^ -{- cn^^  wo  aber  zwischen  den  Koeffizien- 
ten a,  &,  c,  die  folgende  Beziehung  besteht: 

a:h:c  =  a'^\^a^'.  Ve  a^ 
oder,  was  dasselbe  ist: 

a^z=z2h  und  a^=r6c. 

Wenn  daher  zufällig  diese  Beziehung  eintritt,  dann  wird  auch  die 
Formel  ^  =  J.**  die  Yersuchsresultate  ziemlich  gut  wieder  geben. 

Aus  der  Formel    ^  =  1  +  (a-f- ^)^  +  «/^^^,  sollen  nun  die  Ver- 
suche mit  Aceton  als  Beispiel  durchgerechnet  werden.     Siehe   Tabelle 
31.     Es  ist  in  diesem  Falle  rf  gegeben  durch  die  Formel: 
ri=l-\-an=l  +  a.  0426  =  1  -044. 
Hieraus  a  =  0*103. 

Für  k  nehmen  wir  die  Mittelwerte  für  alle  Konzentrationen  an. 
Es  ist  also: 
Ä  =  i/J0.01935  +  0-01745  -f-  0-01425  +  0-01770]  =  0  01694. 

Jeder  Wert  wurde  berechnet  aus 


lOOn 
Die  Gleichung  lautet  also: 

7^  =  1  + 0-12  n+ 0-0017  n2. 


Hosted  by 


Google 


Kenntnis  der  Leitfähigkeiten  und  innern  Reibungen  von  Lösungen.       301 

Die   Tabelle   35    enthält   die  Resultate    der  Berechnung  und  zum 
Vergleich  die  experimentell  erhaltenen  Werte  von  yy. 

Tabelle  35. 


A( 

cetonlösungen. 

n 

T]  (ber.) 

^(gef.) 

546 

1-706 

1-667 

3413 

1-426 

1-418 

1.706 

1-214 

1-211 

0.85,3 

M03 

1-106 

0-426 

1-050 

1-044 

Hieraus  ist  ersichtlich,  dass  die  Werte  von  rj  (gef.)  und  ?]  (ber.) 
ganz  gut  miteinander  übereinstimmen.  Eine  bessere  Übereinstimmung 
ist  nicht  zu  erwarten,  weil  a  aus  dem  Wert  für  die  niedrigste  Konzen- 
tration ermittelt  wird,  w^o  die  Versuchsfehler  den  grössten  Einfluss 
haben  werden.  In  ähnlicher  Weise  könnten  auch  die  andern  Ver- 
suche berechnet  werden  unter  Berücksichtigung  der  Tatsache,  dass  für 
die  Fälle,  wo  Polymerisation  eintritt,  d.h.  wo  das  aus  den  Gefrierpunkts- 
messungen berechnete  Molekulargewicht  mit  steigender  Konzentration 
zunimmt,  die  Gleichung  (1)  gebraucht  werden  muss,  und  für  die  Fälle 
wo  Anziehungen  zwischen  Lösungsmittel  und  gelöster  Substanz  stattfin- 
den, d.  h.  wo  dass  aus  den  Gefrierpunktsmessungen  berechnete  Mole- 
kulargewicht mit  steigender  Konzentration  abnimmt,  die  Gleichung  (2). 

Es  sind  auch  Körper  gefunden  worden,  z.  B.  n-Propjlalkohol  und 
Harnstoff,  w^o  das  Molekulargewicht  in  Lösung  erst  abnimmt  und  dann 
zunimmt  (n-Propylalkohol)  oder  auch  umgekehrt  (Harnstoff),  und  bei 
diesen  kann  eine  einzige  Formel  unmöglich  dazu  dienen,  die  Versuchs- 
resultate darzustellen. 

Es  konnte  leider  kein  einziger  Körper  gefunden  werden,  wo  der 
Molekularzustand  sich  in  der  Lösung  nicht  mit  der  Konzentration  ändert, 
und  daher  auch  kein  Fall,  wo  die  Formel  7]  =  1  -\-an  gültig  ist. 

Bei  kleinern  Konzentrationsintervallen  wird  es  sicher  einige  Fälle 
geben,  bei  denen  die  oben  auseinandergesetzte  Beziehung  zwischen  den 
Konstanten  der  Gleichung  7j=l -{- an -{-hn^ -{- cn^  erfüllt  ist,  und 
eben  dann  wird  die  exponentielle  Formel  die  Versuchsergebnisse  auch 
ziemlich  befriedigend  wiedergeben.  Wenn  das  aber  nicht  der  Fall  ist, 
so  muss  die  Arrhen  ins  sehe  Formel  auch  versagen. 

Aus  dem  bisher  Gesagten  geht  hervor,  dass  im  allgemeinen  weder 
die  Formel  rj  =  Ä^,  noch  die  Formel  rj=l-]-  an  die  tatsächlichen  Ver- 
hältnisse widergeben  kann,  dass  aber  vielmehr  die  lineare  Formel  mit 
verschiedenen  Korrektionsfaktoren  den  Vorzug  verdient.    Die  Gestalt  die- 


Hosted  by 


Google 


302  (^'  Rudorf       ' 

ser  Faktoren  hängt  von  dem  Verhalten  der  gelösten  Substanz  gegenüber 
dem  Lösungsmittel  ab,  die  aus  Grefrierpunktsmessungen  bestimmt  wer- 
den kann. 

Eichtiger  wäre  natürlicli,  die  direkten  Messungen  des  osmotischen 
Druckes  der  Lösung  bei  der  betreffenden  Temperatur  zum  Yergleich  her- 
anzuziehen, doch  stehen  keine  solche  zur  Verfügung  wegen  der  Schwie- 
rigkeiten, welche  die  Messung  des  osmotischen  Druckes  darbietet. 

Zu  bemerken  ist  noch,  dass  die  Gültigkeit  der  Formel  M=  18-7  -j- 

auch  für  die  höchsten  Konzentrationen  angenommen  wurde,  obgleich 
bis  jetzt  kein  Beweis  für  die  Eichtigkeit  dieser  Annahme  gebracht  wor- 
den ist.  Es  könnte  ja  sein,  dass  die  Änderung  der  ilf-Werte  nach  der 
Konzentration  zum  Teil  auf  die  Berechnungsweise  der  Konzentrationen 
zurückzuführen  ist,  d.h.  je  nachdem  man  die  Eaoultsche  Eechnung 
(n^g  pro  100g  Lösungsmittel)  oder  die  Arrheniussche  Eechnung  {ng 
pro  1  Liter  Lösung)  anwendet.  Dass  dies  aber  nicht  der  Fall  ist,  scheint 
aus  den  Eesultaten  der  Messungen  von  Innern  Eeibungen  hervorzu- 
gehen, und  es  wäre  somit  gleichzeitig  eine  unabhängige  Bestätigung  für 

fi 

das  Zutreffen  der  Formel  M==  18-7  -~  auch  bei  den  hohen  Konzenti^a- 

t 

tionen  gebracht.  Denn  die  an  allen  den  in  dieser  Arbeit  studierten  Kör- 
pern beobachteten  Eegelmässigkeiten  stehen  nicht  nur  mit  den  Schlüssen, 
aus  den  Gefrierpunkten  auf  ihren  Molekularzustand  im  Einklang,  son- 
dern ebenso  mit  den  Ergebnissen  anderer  Methoden,  z.  B.  von  Eötvös  — 
Eamsay  —  Shields. 

Es  darf  daher  vielleicht  die  Vermutung  ausgesprochen  werden, 
dass  wir  in  der  Eeibung  ein  neues  wichtiges  Mittel  an  der  Hand  haben, 
welches  uns  über  den  Zustand  einer  Substanz  in  der  Lösung  wenigstens 
annähernd  orientieren  kann. 

Die  vorliegende  Arbeit  beschäftigt  sich  meistenteils  nur  mit  Nicht- 
elektrolyten,  da  hier  die  Verhältnisse  sich  viel  einfacher  gestalten.  Ob 
man  auch  mit  Elektrolyten  ähnliche  Eegelmässigkeiten  herausfinden 
würde,  muss  dahingestellt  bleiben. 

Zusammenfassung. 

Die  Hauptergebnisse  der  vorliegenden  Abhandlung  können  kurz  in 
folgenden  Sätzen  zusammengefasst  werden. 

Die  Arbeit  zerfällt  in  zwei  Teile,  von  denen  der  erste  die  Leit- 
fähigkeit von  gemischten  Elektrolyten  behandelt,  während  der  zweite 
sich  mit  der  Innern  Eeibung  von  Lösungen  beschäftigt.    Der  erste  Teil 


Hosted  by 


Google 


Kenntnis  der  Leitfähigkeiten  und  innern  Reibungen  von  Lösungen.       303 

bildet  im  wesentlichen  eine  Fortsetzung  der  von  Wolf  aus  diesem  In- 
stitut Yor  kurzem  veröffentlichten  Arbeit. 

1.  Es  wurden  gemessen  die  Leitfähigkeiten  der  Lösungen  von 
0-025 n  NaBr,  0-05 n  KCl  0-05,  0-025  und  001  n  JVa-Acetat  in  Essig- 
säure-Wassergemischen, die  sich  in  Bezug  auf  Essigsäure  bis  zu  einer 
Konzentration  10  n  erstreckten. 

2.  Sei  X  die  Leitfähigkeit  der  wässrigen  NaBr-^  resp.  XC?-Lösung, 
Ay  die  der  Säure  von  der  Normalität  n,  und  x^  die  Leitfähigkeit  des 
Gemisches,  dann  besteht  die  Beziehung: 

n  .X  ' 

wo  D  für  Konzentrationen  bis  zu  ca.  1  n  aufwärts  den  konstanten  Wert 
945  annimmt  und  dann  bei  höhern  Konzentrationen  abnimmt. 

3.  Dieser  D-Wert  gibt  ein  Mass  für  den  verzögernden  Einfluss 
der  Essigsäure,  als  Lösungsmedium  betrachtet,  auf  die  Beweglichkeit 
der  Ionen. 

4.  Während  unter  gewöhnlichen  Umständen  die  Bissociationsiso- 
therme  für  Essigsäure  nur  bis  zu  etwa  0-25  n  ausreicht,  bleibt  sie  unter 
Einführung  des  D-Wertes  bis  zu  0-6  n  gültig. 

5.  Die  Leitfähigkeiten  von  iV^-Acetat-Essigsäure -Wassergemischen 
lassen  sich  bis  zu   In   imter  Benutzung  des  D- Wertes  gut  berechnen. 

6.  Das  Maximum  der  Leitfähigkeit  wird  durch  JVa-Acetatzusätze 
verschoben,  und  bei  der  Acetatkonzentration  0-05  *?.  ist  es  verschwun- 
den. Die  Erklärung  hierfür  liegt  in  der  isohydrischen  Beeinflussung 
der  in  d^er  Lösung  befindlichen  Körper. 

7.  Eine  Beziehung  zwischen  dem  D-Wert  und  der  innern  Rei- 
bung konnte  nicht  gefunden  werden. 

8.  Gemessen  wurden  die  innern  Beibungen  der  wässrigen  Lösun- 
gen von  Essigsäure,  Harnstoff,  Weinsäure,  Zucker,  n-Propylalkohol  und 
Aceton  für  verschiedene  Konzentrationen,  und  auch  die  Eeibungen  der 
Lösungen  von  NaBr^  Harnstoff  und  Hydrochinon  in  wässriger  Essig- 
säure. 

9.  Weder  die  exponentielle  Formel  7i  =  A''^  noch  die  lineare  For- 
mel rj  =  l-^an  geben  die  tatsächlichen  Verhältnisse  wieder. 

10.  Die  Versuche  deuten  darauf  hin,  dass  die  lineare  Formel  gül- 
tig sein  würde,  wenn  bei  allen  Verdünnungen  dieselbe  Molekülgattung 
in  der  Lösung  vorhanden  wäre.    Das  scheint  aber  nie  der  Fall  zu  sein. 

11.  Die  Abweichungen  von  der  geraden  Linie  rj  =  l-{-  an  sind 
entweder  durch  Polymerisation  oder  durch  lose  Verbindungen  (An- 
ziehungen) zwischen  Lösungsmittel  und  gelöster  Substanz  zu  erklären. 


Hosted  by 


Google 


304     Cr.  Rudorf,  Kenntnis  der  Leitfähigkeiten  und  innern  Reibungen  von  Lösungen. 

12.  Je  nachdem  der  erste  oder  der  zweite  Fall  eintritt,  .  sind  die 
Abweichungen  proportional  n  oder  n^  und  lassen  sich  rechnerisch  ver- 
folgen. 

13.  Falls  elektrolytische  Dissociation  eintritt,  wird  die  Sache  viel 
komplizierter.    Dieser  Fall  wurde  nicht  näher  untersucht. 

14.  Aus  dem  Gang  der  Keibungskurve  ist  es  möglich,  mit  gewisser 
Annäherung  den  Verlauf  der  Gefrierpunktskurve  zu  ermitteln,  da  expe- 
rimentell gezeigt  wurde,  dass  die  Resultate  der  Gefrierpunktsmessungen 
an  Nichtelektrolyten  immer  mit  den  Eesultaten  der  Reibungsmessungen 
tibereinstimmen. 

15.  Das  ganze  Verhalten  von  Lösungen  aus  Nichtelektrolyten 
scheint  leicht  erklärlich  zu  sein. 

16.  Was  die  Lösungen  von  NaBr^  Harnstoff  und  Hydrochinon  in 
wässriger  Essigsäure  betrifft,  so  stehen  diese  mit  den  theoretischen  Be- 
trachtungen nicht  in  Widerspruch. 

17.  Die  Arrheniussche  Formel  wurde  näher  untersucht,  wobei 
sich  zeigte,  dass  nur  unter  ganz  bestimmten  Umständen,  die  zufällig 
hervortreten  können,  die  Formel  gültig  sein  kann. 

Ich  möchte  es  nicht  versäumen,  an  dieser  Stelle  meinem  hochver- 
ehrten Lehrer,  Herrn  Prof.  Ab  egg,  für  die  Anregung  zu  dieser  Arbeit 
und  für  das  während  der  Ausführung  derselben  mir  stets  gern  zuerteilte 
Interesse,  sowie  für  seine  vielen  guten  Ratschläge,  meinen  herzlichsten 
Daiik  auszusprechen. 

Breslau,  Februar  1903, 
Physika! -chemische  Abteilung  des  chemischen  Instituts  der  Universität. 


Hosted  by 


Google 


Grleichgewichte  im  System: 
Bernsteinsäurenitril— Silbernitrat— Wasser. 

Auszug  aus  der  Inaugural-Dissertation 

von 
W.  Middelberg,  mitgeteilt  von  P.  A.  H.  Schreinemakers. 

(Mit  10  Figuren  im  Text.) 

I.    Einleitung. 

In  den  verschiedenen  experimentellen  Untersuchungen  temärer 
Gemische,  wo  zwei  flüssige  Schichten  auftreten  können,  sind  immer 
nur  noch  solche  Beispiele  gewählt  worden,  wobei  als  feste  Phase  ent- 
weder ein  Komponent^)  oder  eine  binäre  Verbindung  auftritt.  Die 
binären  Verbindungen  waren  jedoch  meistens  Verbindungen  einer  Kom- 
ponente mit  Wasser;  nur  in  einem  Falle  trat  eine  nicht  wasserhaltige 
Verbindung  auf,  nämlich  im  System:  Wasser — Phenol — Anilin  die  Ver- 
bindung CqH^ORG.H^NH^'). 

Der  Zweck  dieser  Arbeit  war,  auch  noch  einen  solchen  PaU  zu 
untersuchen,  und  ich  wählte  dazu  das  System:  Wasser — Bernsteinsäure- 
nitril (im  folgenden  immer  nur  einfach  Nitril  genannt)  und  Silbemi- 
trat, da,  wie  bekannt^),  die  beiden  letzten  Komponenten  eine  Verbin- 
dung C,H^(CN),AÄgNOs  bilden. 

Im  Laufe  der  Untersuchung  fand  ich  jedoch  noch  zwei  andere  bi- 
näre Verbindungen,  so  dass  wir  jetzt  drei  derselben  kennen,  nämlich: 

1.  C^E^i^CN^^AgNO^^  im  folgenden  genannt  Z^; 

2.  G,H,^GN),2A9NO,    „  „  „        Z,; 

3.  C,IUCN),AgNO,       „  „  „        Z,. 
Ausserhalb   dieser  binären  Verbindungen  fand  ich  noch  zwei  ter- 

näre,  nämlich: 


1)  Schreinemakers,  Diese  Zeitschr.  23,  417  (1897);  25,548(1898);  26,  257 
(1898);  27,  95  (1898);  28,  74.  78  (1899).  —  Meerburg,  Diese  Zeitschr.  40,  641 
(1902). 

•2)  Schreinemakers,  Diese  Zeitschr.  29,  577  (1899);  30,  460  (1899).  —  De 
Bruyn,  Diese  Zeitschr.  32,  63  (1900).  —  Ketner,  Diese  Zeitschr.  34,  641  (1900). 

^j  Simpson,  Lieb.  Ann.  121,  154. 

Zeitschrift  f.  pbysik.  Chemie.  XLITI.  20 


Hosted  by 


Google 


306  W.  Middelberg 

2Ö2H^{CN)2.ÄgNOg.H20^  im  folgenden  H^  genannt,  und  noch  eine, 
welcher  Zusammensetzung  nicht  genau  bestimmt  ist,  und  welche,  wie 
wir  später  sehen  werden,  vielleicht  die  Zusammensetzung:  4 [2  02-04(0-^)2. 
AgNO^H^O  hat,  und  welche  ich  H^  nennen  werde. 

Es  können  in  diesem  System  also  die  folgenden  festen  Phasen  auf- 
treten: 

a.  Komponenten:  Eis,  Nitril  und  AgNO^; 

b.  binäre:  Z^,  Zg  und  Z^; 

c.  ternäre:  H^  und  H^. 

Yon  diesen  festen  Phasen  sind  es  Mtril  und  fl^,  welche  mit  zwei 
flüssigen  Schichten  in  Gleichgewicht  sein  können.  Wir  haben  jetzt 
also  ein  Beispiel  von  zwei  flüssigen  Schichten  in  Gleichgewicht  mit 
einer  ternären  Yerbindung,  nämlich  H^. 

Bei  den  verschiedenen  Bestimmungen  der  Gleichgewichte  ist  die 
Dampfphase  nicht  untersucht,  und  ich  habe  immer  unter  Atmosphären- 
druck gearbeitet.  Es  wird  also  z.B.  das  System:  L^  +  ^2  +  Nitril  + 
H^^  worin  L^  und  ig  flüssige  Schichten  angeben,  nicht  ein  invariantes 
System  oder  einen  Quintupelpunkt  bilden;  da  jedoch  bei  meinen  Ver- 
suchen die  Zusammensetzungen  der  Lösungen  unter  Atmosphärendruck 
nur  sehr  wenig  verschieden  sein  werden  von  ihrer  Zusammensetzung 
bei  eignem  Dampfdruck,  so  werde  ich  die  Dampfphase  immer  dabei 
nehmen  und  also  schreiben:  X^  +  ^2  +  Nitril  +  ^^  +  D. 

Die  Analysen  der  Lösungen  in  dem  ternären  System  geschah  auf 
folgende  Weise.  In  einem  Teil  der  Lösung  wurde  das  ÄgNO^  titriert  mit 
JVaC/-Lösung  bestimmter  Zusammensetzung  und  mit  KfirO^^  als  Indika- 
tor. In  einem  andern  Teil  der  Lösung  wurde  erst  das  ÄgNOg  mit 
einem  Überschuss  von  iVaOZ-Lösung  als  ÄgCl  präzipitiert,  und  im  Fil- 
trat  das  Mtril  mit  KOH  verseift.  Der  entstandene  NH^  wurde  ab- 
destilliert und  bestimmt,  woraus  die  Menge  des  Nitrils  zu  berechnen 
war.  Ich  kannte  also  von  der  Lösung  die  zwei  Komponenten  Mtril 
und  AgNO^^  so  dass  die  Wassermenge  auch  bekannt  war. 

Bei  einigen  Yersuchen,  welche  ich  später  noch  bespreche,  habe  ich 
die  drei  Komponenten  in  bestimmtem  Yerhältnis  zusammen  gewogen; 
dies  war  auch  der  Eall  mit  den  beiden  Komponenten  im  binären  System: 
mn\—ÄgNOs. 

n.    Die  binären  Verbindungen. 

Das  Bernsteinsäurenitril  war  von  Kahlbaum  bezogen  und  hatte 
den  Schmelzpunkt  52-4^.     Durch  Nevole  und  Tchermiaki)  wird  je- 


1)  Bull.  Soc.  Chim.  Paris  (2)  30,  101. 


Hosted  by 


Google 


Gleichgewichte  im  System:  Bemsteinsaurenitril  —  Silbernitrat— Wasser.    307 


doch  54-5^  angegeben.  Ich  destillierte  es  also  im  Vakuum  und  fand 
54.5 — 54-6^.  Nach  einigen  Tagen  im  Vakuum  mit  112804^  gestanden,  war 
der  Schmelzpunkt  54'8^. 

In  vielen  Fällen  habe  ich  dieses  Nitril  gebraucht,  weil  ich  es  für 
völlig  trocken  hielt.  Aus  einigen  Erscheinungen,  welche  ich  näher  be- 
spreche, folgte  jedoch,  dass  es  noch  etwas  Wasser  enthielt.  Ich  fand 
dann  auch,  dass,  wenn  es  noch  während  einiger  Tage  mit  Phosphor- 
pen toxyd  im  Vakuum  getrocknet  wurde,  der  Schmelzpunkt  bis  55-3^ 
gestiegen  war.  Was  die  binären  Verbindungen  anbetrifft,  ist  Z4  oder 
C2H^(ON)2.4:ÄgNO^  schon  durch  Simpson i)  bereitet  und  analysiert. 

Die  Reindarstellung  der  Verbindungen  Z4,  Z2  und  Z^  werde  ich 
später  besprechen  bei  der  Diskussion  der  Gleichgewichte  im  ternären 
System,  da  wir  allein  hieraus  die  Bedingungen  ableiten  können,  wobei 
diese  Verbindungen  zu  erhalten  sind. 

Anfangs  fand  ich  die  Existenz  dieser  Verbindungen  und  ihre  Zu- 
sammensetzung auf  folgende  Weise. 

Wenn  man  eine  ternäre  Lösung  hat  im  Gleichgewicht  mit  einer 
festen  Phase,  so  kann  man,  wie  Schreinemakers^)  gezeigt  hat,  die 
Zusammensetzung  dieser  festen  Phase  auf  folgende  Weise  bestimmen. 
Ich  werde  diese  Methode  die  „ßestmethode"  nennen. 

In  Fig.  1  habe  ich  ein 
Dreiecksdiagramm  gezeich- 
net mit  den  Komponenten 
J.,  B  und  C.  Kurve  ab 
gibt  die  Zusammensetzungen 
der  Lösungen  an,  welche  bei 
bestimmter  Temperatur  mit 
dem  ternären  festen  Kompo- 
nenten Z  im  Gleichgewicht 
sein  können. 

Nehmen  wir  einen  Kom- 
plex K  aus  Lösung  V  und 
der  Verbindung  Z  bestehend. 
Die  Lage  des  Punktes  K  ist 
genau  bekannt,  wenn  man 
die  drei  Komponenten  im  bestimmten  Verhältnis  zu  einander  fügt.  Ana- 
lysiert man  einen  Teil  der  Lösung,  so  ist  die  Lage  von  V  ebenfalls 
bekannt. 


Fig.  1. 


Lieb.  Ann.  121,  154, 


2)  Diese  Zeitschr.  11,  81  (1895). 

20* 


Hosted  by 


Google 


Gleicligewichte  im  System:  Bemsteinsäurenitril  — Silbernitrat— "Wasser.    307 


doch  54-5^  angegeben.  Ich  destillierte  es  also  im  Vakuum  und  fand 
54-5 — 54-6^.  Nach  einigen  Tagen  im  Vakuum  mit  H^SO^  gestanden,  war 
der  Schmelzpunkt  54»8^. 

In  vielen  Fällen  habe  ich  dieses  Nitril  gebraucht,  weil  ich  es  für 
völlig  trocken  hielt.  Aus  einigen  Erscheinungen,  welche  ich  näher  be- 
spreche, folgte  jedoch,  dass  es  noch  etwas  Wasser  enthielt.  Ich  fand 
dann  auch,  dass,  wenn  es  noch  während  einiger  Tage  mit  Phosphor- 
pentoxyd  im  Vakuum  getrocknet  wurde,  der  Schmelzpunkt  bis  55-3^ 
gestiegen  war.  Was  die  binären  Verbindungen  anbetrifft,  ist  Z4  oder 
O^H^{ül^\AAgNO^  schon  durch  Simpson^)  bereitet  und  analysiert. 

Die  Keindarstellung  der  Verbindungen  Z4,  Z^  und  Z^  werde  ich 
später  besprechen  bei  der  Diskussion  der  Gleichgewichte  im  ternären 
System,  da  wir  allein  hieraus  die  Bedingungen  ableiten  können,  wobei 
diese  Verbindungen  zu  erhalten  sind. 

Anfangs  fand  ich  die  Existenz  dieser  Verbindungen  und  ihre  Zu- 
sammensetzung auf  folgende  Weise. 

Wenn  man  eine  ternäre  Lösung  hat  im  Gleichgewicht  mit  einer 
festen  Phase,  so  kann  man,  wie  Schreinemakers^)  gezeigt  hat,  die 
Zusammensetzung  dieser  festen  Phase  auf  folgende  Weise  bestimmen. 
Ich  werde  diese  Methode  die  „Kestmethode"  nennen. 

In  Fig.  1  habe  ich  ein 
Dreiecksdiagramm  gezeich- 
net mit  den  Komponenten 
J.,  B  und  C  Kurve  ah 
gibt  die  Zusammensetzungen 
der  Lösungen  an,  welche  bei 
bestimmter  Temperatur  mit 
dem  ternären  festen  Kompo- 
nenten Z  im  Gleichgewicht 
sein  können. 

Nehmen  wir  einenKom- 
plex  K  aus  Lösung  V  und 
der  Verbindung  Z  bestehend. 
Die  Lage  des  Punktes  K  ist 
genau  bekannt,  wenn  man 
die  drei  Komponenten  im  bestimmten  Verhältnis  zu  einander  fügt.  Ana- 
lysiert man  einen  Teil  der  Lösung,  so  ist  die  Lage  von  V  ebenfalls 
bekannt. 


Fig.  1. 


Lieb.  Ann.  121,  154, 


2)  Diese  Zeitschr.  11,  81  (1895). 

20* 


Hosted  by 


Google 


Gleichgewichte  im  System:  B  ernste  insäur  enitril  —  Silbernitrat  — Wasser.     309 

Tabelle  1. 
V  B  K  8 

T     AgNO^      mtr.  ÄgNO^      Nitr.  ÄgNO^       Nitr,  ÄgNO^ 

0«       381  0.23  68-3  595  57-1  403  ±900 

12.1 0    31-5  2.68  68-65        8.07  ±88.9 

Die  feste  binäre  Verbindung  hat  also  einen  Gehalt  an  ÄgNO^  zwischen 
90  und  88-9  ö/o.  Es  sind  also  die  Yerbindung  Z^=  C,H^{GN),AÄgNOs, 
welche  89-47  oj^  AgNO^  enthält. 

In  der  Tabelle  2  gebe  ich  noch  einige  andere  Bestimmungen. 

TabeUe  2. 
B 
AgNO^    mir. 


V 

T 

ÄgNO^ 

Nur, 

12.1« 

25-35 

7-32 

0 

16.75 

150 

50 

64-6 

215 

K 

S 

AgNO, 

Nitr. 

ÄgNO^ 

63-4 

154 

±80-9 
±81.3 
+  80-9 

51.3         10.8 

69-7  20-8  _ 

Wie  aus  diesen  Bestimmungen  folgt,  muss  die  feste  Phase  eine  ganz 
andere  sein  als  Z4,  denn  der  Gehalt  an  ÄgNO^  ist  viel  niedriger.     Es 
ist  Z^=:C^H^(CN)^.2AgN0.^,  welche  80-95%  Agl^O^  enthalten  muss. 
Dass  noch  eine  andere  binäre   Verbindung  bestehen   muss,  folgt 


aus  Tabelle  3. 

Tabelle  3. 

F 

B 

K 

S 

T      AgNO^      Nitr. 
26.5°      47.1          32.6 

AgNO, 

Nitr, 

AgNO^      Nitr, 
51.8          32.5 

ÄgNO, 
+  67-4 

26-5        46.2         37.2 

57.95 

34.3 

55.1          350 

±68.3 

200       38.0         16.0 

53-0 

24.35 

45.7          20-0 

±68-0 

120        421           9.4 

40.8 

18.85 

+  67-7 

Man  sieht  nämlich,  dass  hier  eine  Verbindung  vorliegt  mit  noch 
kleinem!  Gehalt  an  ÄgNOg  als  Zg.  Es  ist  diese  also  Z^  =  C2HJ^CN)^. 
AgNO^,  welche  68  ^/^  AgNO^  enthalten  muss. 

Nachdem  die  vorigen  Bestimmungen  mir  gezeigt  hatten,  dass  drei 
binäre  Verbindungen  auftreten  können,  und  nachdem  ich  die  Gleich- 
gewichte im  temären  System  aufgefunden  hatte,  gelang  es  mir  auch, 
die  Verbindungen  rein  darzustellen  und  zu  analysieren.  In  den  fol- 
genden Tabellen  4,  5  und  6  gebe  ich  diese  Bestimmungen  an. 


Tabelle  4. 

Tabelle  5. 

TabeUe  6. 

Analyse  von  Z^ 

Analyse  von  Z^ 

Analyse  von  Z^ 

Nr.     VoAgNO, 

Nr.     V.AgNO, 

Nr.     V.AgNO, 

l.          88.72 

1.          80-83 

1.          6707 

2.          89-83 

2.          80-95 

2.          68-23 

3.          89-37 

3.          80-73 

3.          69-78 

4.          88.24 

5.          88-41 

6.          89-42 

Hosted  by 


Google 


310  W.  Middelberg 

Es  fordern  Z^  8947%,  Z^  80-95%  und  Z^  68-0%  AglfO.,, 
Auf  die  Darstellung  dieser  Verbindungen  und  auf  die  Zusammen- 
setzung der  ternären  H^  und  H^  komme  ich  später  zurück. 

m.    Die  Gleichgewichte  in  den  drei  binären  Systemen. 

A.   Das  System:    ÄgNOg — Nitril. 

Um  die  Gleichgewichte  in  diesem  System  zu  bestimmen,  arbeitete 
ich  auf  folgende  Weise.  Es  wurde  eine  bestimmte  Menge  der  beiden 
Komponenten  zusammengewogen,  das  Gemisch  im  Wasserbade  geschmol- 
zen und  bei  sehr  langsamer  Abkühlung  die  Temperatur  bestimmt,  wo- 
bei die  ersten  Kristalle  auftraten.  Es  sind  jedoch  die  Resultate  nicht 
ganz  genau,  da  es  sehr  schwierig  ist,  ganz  trocknes  Nitril  zu  erhalten. 
Ich  gebe  darum  in  den  folgenden  Tabellen  jedesmal  den  Schmelzpunkt 
des  festen  Mtrils  an,  woraus  ersichtlich,  dass  es  in  den  meisten  Fällen 
noch  etwas  wasserhaltend  war.  Die  Bestimmungen  gelten  also,  streng 
genommen,  nicht  mehr  für  das  binäre  System,  und  obwohl  durch  den 
nur  sehr  kleinen  Wassergehalt  der  Fehler  in  den  Bestimmungen  nur 
sehr  klein  ist,  so  treten  dadurch  bei  den  festen  Phasen  jedoch  Störun-, 
gen  auf.  In  den  binären  Systemen  können  nur  als  feste  Phase  entweder 
die  Komponenten  Nitril  und  ÄgNOg  oder  die  Verbindungen  Z^,  Zg  und 
Z^  auftreten.  In  meinen  Bestimmungen  trat  jedoch  auch  die  ternäre 
Verbindung  H^  auf.  Wenn  man  für  die  Zusammensetzung  dieser  wie 
wahrscheinlich  4c]2C^H^(C]S[)^.AgNO^II<iO  nimmt,  so  sieht  man,  dass  ein 
Wassergehalt  von  1 — 2^/o  in  den  Kry stallen  genügt. 

Bei  meinen  ersten  Bestimmungen,  als  ich  diese  ternäre  Verbindung 
noch  nicht  kannte,  sah  ich  jedoch,  dass  aus  der  Lösung,  wenn  ich  hier- 
aus Z^  erwartete,  nicht  immer  diese  auftrat,  jedoch  Kristalle  mit  einem 
andern  Habitus,  welchen  ich  {Z^  nannte;  in  der  Tabelle  sind  sie  auch 
auf  diese  Weise  angegeben.  Die  Zusammensetzung  der  Flüssigkeit  ist 
angegeben  in  Gewichtsprozenten  Mtril. 

Zusammensetzungen  der  Lösungen  im  Gleichgewicht  mit  einer  festen  Phase. 

TabeUe  7. 
Phase  VoNitr.  T 

1.  Nitr.  100   Vo  546 •  54.5 

2.  „  81-9  244 

3.  „  80.25  20-7 

4.  (^i)  732  19-3 

TabeUe  8. 

1.  Nitr.  100   Vo  54.8« 

2.  „  95-2  46-9    46-93 


Hosted  by 


Google 


Gleichgewichte  im  System:  Bernsteinsäurenitril  —  Silbernitrat  —  Wasser.     311 


Phase 

7o  Nitr. 

T 

3. 

Nitr. 

90.07o 

38-4  0  90-0 

4. 

» 

86-5 

32-8    33.0 

5. 

jj 

84-55 

29.5 

6. 

» 

77.3 

15.5 

7. 

(Z,) 

7545 

16-9    17.0 

8. 

» 

73.35 

19.6    19.5 

9. 

>> 

70.3 

23-6    235 

10. 

z. 

66.3 

27.65  27.7 

11. 

» 

616 

37.7 

12. 

» 

57.7 

44.2 

13. 

» 

52-3 

54.4 

14. 

>? 

48.8 

59.7    59.9 

15. 

» 

47.1 
Tabelle  9. 

62-7    62-8 

1. 

Nitr. 

100  7o 

55.6  • 

2. 

^1 

450 

66.5    66-8 

3. 

» 

39.0 

74.3    74.5 

4. 

» 

34.5 

7825 

5. 

2, 

316 

Tabelle  10. 

85.8 

1. 

Nitr, 

100  o/o 

55.3« 

2. 

(-Z,) 

74.0 

±18-3 

3. 

» 

71-0 

22.8 

4. 

» 

704 

22.7 

5. 

1» 

65.0 

31.2 

Wie  man  aus  voriger  Tabelle  sieht,  sind  die  Gleichgewichte  nur 
in  soweit  untersucht,  als  darin  als  feste  Phase  Nitril,  Z^  oder  [Z^  auf- 
treten. Es  gibt  nur  eine  Bestimmung  von  Z<^  (Tab.  9  Nr.  5);  Gleich- 
gewicht mit  Z4  sind  nicht  bestinunt  worden.  Bei  höhern  Temperaturen 
wirken  nämlich  die  beiden  Komponente  aufeinander  ein,  imd  die  Flüssig- 
keit bräunt  sich.  Bei  noch  höhern  Temperaturen  entzünden  sie  sich 
wie  Schiesspulver,  z.  B.  wenn  man  zu  geschmolzenem  AgNO^  ein  wenig 
Mtril  hinzufügt. 

In  Fi^.  2  sind  die  erhaltenen  Gleichgewichte  schematisch  gezeich- 
net; sehen  wir  von  dem  Auftreten  der  Verbindung  (Z^)  ab,  so  erhellt, 
dass  wir  die  folgenden  Gleichgewichte  haben: 

Mtril  -{-  L  -\-  D  angegeben  durch  Kurve  AC^ 
Z,    +L  +  D  „  „  „       CE, 

Z,    +L  +  D  „  „  „       EF. 

Yon  dieser  letzten  Kurve  ist  nur  ein  Punkt  bestimmt.  Kurve  EG 
ist  nur  zum  Teil  bestimmt  mitZ^  als  feste  Phase,  da  bei  den  niedrigem 


Hosted  by 


Google 


312 


W.  Middelberg 


Temperaturen  immer  (Z^)  auftrat.     Die  wahre  Lage  wird  jedoch  wohl 

wenig  von  der  bestimmten  abweichen: 

Der    Quadrupelpunkt    C    mit 
den  Phasen: 

Mtril  +  Zi  +  Z  +  2) 
wird  auch  wohl  eine  Lage  ha- 
ben, nicht  weit  von  derjenigen 
des  bestimmten  Quadrupelpunk- 
tes :  Mtril  +  {Z^)  +  L-\-D.  So 
fand  ich  für  G  mit  Hilfe  der 
Lösung  fTabelle  7,  Nr.  2)  eine 
Temperatur  von  14-5^ — 144^. 
Diese  Temperatur  ist  zu  niedrig, 
da  der  Schmelzpunkt  des  Mtrils 
nur  noch  54-6 — 54-5^  war.  In 
Tabelle  8  ist  der  Schmelzpunkt 
des  Nitrils  schon  etwas  höher, 
nämlich  54-8^;  mit  Hilfe  der  Lö- 
sungen ISTr.  6  und  7  dieser  Ta- 
belle fand  ich  für  C  14-8  und 
14-7,  also  auch  etwas  höher. 
Nachdem  ich  einen  Komplex  von 
Mtril  und  AgNO^  mit  P2O5  ge- 
trocknet hatte,  fand  ich  154^, 
obgleich    auch   noch  in  diesem 


Fig.  2. 


Fall  (Zi)  statt  Z^  auftrat.  Der  Quadrupelpunkt  C  wird  also  nicht  weit 
von  154^  liegen,  und  die  Lösung  enthält  +76-5^|o  Mtril.  Der  Qua- 
drupelpunkt E  mit  den  Phasen  Z^  -\-  Z^  -\-  L  -{-  D  liegt  bei  76-3,  und 
die  Lösung  enthält  +37^/o  Mtril. 

Aus  den  Bestimmungen  folgt,  dass  Z^  beim  Erwärmen  nicht 
schmilzt,  sondern  bei  76-3^  in  Zg  umgewandelt  wird;  es  findet  da 
nämlich  die  Reaktion: 

G^H^lCN)^.AgNO^  ->  C^H^{CN)^,2ÄgN0s  +  L  statt. 

B.   Das  System:   Nitril — Wasser. 
Dies  System  ist  schon  früher  von  Schreinemakers^)  untersucht, 
und  ich  verweise  für  die  Abbildung  der  Tripelkurven  auf  seine  Arbeit. 
Ich  teüe  hier  nur  noch  kurz  das  Folgende  mit: 


1)  Diese  Zeitschr.  23,  418  (1897). 


Hosted  by 


Google 


Gleichgewichte  im  System:  Bernsteinsäurenitril  —  Silbernitrat — Wasser.     313 

Der  kryohydra tische  Punkt,  wo  nämlich  Eis  und  Mtril  als  feste 
Phase  auftreten,  liegt  bei  —  1-2^.  Von  diesem  Punkt  aus  geht  die  Eis- 
kurve nach  0^;  die  andere  Kurve,  nämlich  Mtril  +  -Z^vr  +  D  endet, 
in  einem  neuen  Quadrupelpunkt  bei  18-5^.  Bei  dieser  Temperatur  bil- 
det sich  nämlich  neben  der  wässrigen  Lösung  Lw  noch  eine  nitril- 
reichere  Lösung  Xj^,  und  man  hat  also  die  Phasen:  Mtril  +  ^ur  -\- 
Ln'-{-  D.     Abgesehen  von  der  Dampfphase  ist  die  Keaktion: 

Mtril  -{-  Lw  "^  Ln. 

Von  diesem  Punkt  aus  gehen  also  zwei  Gleichgewichte  nach  hohem 
Temperaturen,  nämlich  Mtril  -f-  i^vr  +  A  ^^^  ^^^  55-3^  endet,  nämlich 
bei  dem  Schmelzpunkt  des  Mtrils  und  das  System  ijyr  +  I/pp-j-D,  wo- 
rin zwei  flüssige  Schichten  miteinander  im  Gleichgewicht  sind.  Bei 
Temperaturerhöhung  nähern  sich  die  Zusammensetzungen  beider  Schichten 
einander  immer  mehr  und  mehr,  und  bei  +  55-5^  werden  beide  Schichten 
identisch,  so  dass  dieses  Gleichgewicht  verschwindet.  Die  kritische  Tem- 
peratur von:   Lw  +  Ln  -\-  B  liegt  bei  also  +55-5^. 

C.   Das  System:  AgNO^—H^O. 

Da  in  diesem  System  keine  Hydrate  von  ÄglStO^  auftreten,  so  sind 
die  festen  Phasen,  welche  auftreten  können,  nur  Eis  und  AgNOg.  Die 
kryohydratische  Temperatur,  wobei  also  Eis  und  AgNO^  mit  Lösung 
im  Gleichgewicht,  ist  durch  Etard  auf  —  7^  bestimmt;  ich  fand  —7-3^ 
und  für  die  Lösung  eine  Zusammensetzung  von  47-1%  AgNO^, 

Von  diesem  Punkt  aus  gehen  zwei  Kurven  nach  höhern  Tempe- 
raturen. Eine  dieser  ist  die  Eiskurve,  wo  also  Eis  die  feste  Phase  ist, 
und  welche  bei  0^  endet.  Die  Lage  dieser  Kurve  ist  aus  den  Bestim- 
mungen von  Rüdorffi),  Raoult^)  und  Arrhenius^)  bekannt. 

Die  andere  Kurve  ist  diejenige  der  gesättigten  Lösungen  von  AgNO^^ 
also  das  Gleichgewicht:  AgNO^  +  L  +  D.  Die  Lage  dieser  Kurve 
kann  man  aus  den  Bestimmungen  von  Etard^),  Schmauss^)  und 
Kremers^)  ableiten,  obwohl  die  verschiedenen  Bestimmungen  nicht 
ganz  miteinander  übereinstimmen. 

Nach  Hissink^)  erleidet  AgNO^  bei  159-8<^  eine  Umwandlung. 
Unterhalb  dieser  Temperatur  ist  es  rhombisch,  oberhalb  dieser  hexago- 
nal-rhomboedrisch.  Es  muss  sich  diese  Umwandlung  auch  in  der  Lösungs- 
kurve zeigen;    Etard  hat  dieses  aber  nicht  gefunden. 

1)  Pogg.  Ann.  145,  606.  *)  Diese  Zeitschr.  2,  489  (1888). 

3)  Diese  Zeitschr.  2,  496  (1888).  *)  Ann.  de  Phys.  (2)  7,  526. 

6)  Ann  de  Phys.  (2)  82,  260.  «)  Pogg.  Ann.  92,  499. 

')  Diese  Zeitschr.  32,  543  (1900). 


Hosted  by 


Google 


314 


W.  Middelberg 


Es  muss  diese  Kurve  wieder  enden  bei  der  Temperatur,  wobei 
ÄgNO^  schmilzt.  Der  Schmelzpunkt  wurde  durch  Carnelly  auf  224, 
217,  218  und  212^  bestimmt;  Pohl  findet  198«,  und  Hissink  208.6«. 

rv.   Das  temare  System. 
A.  Übersicht  der  Quadrupelkurven  und  Quintupelpunkte. 
Es   können   in   diesem   System    die   folgenden  festen  Körper  auf- 
treten:    1.   Die  Komponenten:   Eis,  ÄgNO^  und  Mtril; 

2.  Die  binären  Verbindungen:    Z^,  Zg  und  Z^; 

3.  Die  ternären  Verbindungen:    H^  und  H^. 

In  Fig.  3  geben  die  drei  Eckpunkte  die  Komponenten  an;  es  ist 
nämlich  W  =  Wasser,  Äg  =  AgNO^  und  N  =  Mtril.  Die  schwerer 
gezeichneten  Kurven  geben  die  Quadrupelkurven  an,  die  feinem  sind 
die  Isothermen. 


/  /'j/^ 

y    \ 

^        \\2 

\  \\ 
\  \\ 
\    \\    •— ■ 

\    \\ 

'     \\    — 

■J-J^^^ 

mmm  QuadrüpeDtuTvaiA 
Jsoihermjervi 

l31  3" 

^^s 

\ - 

0" 

/m   ^    r      ^''  j^            '''                      ■*  W"      ^""^            ^' 

\ 

/Jf/jr       z^^^^"      ^^                         t:^-;;;:^.-^-      *  " 

'"'~'^*N^^«,   ^ 

"^--JfAfcv  p^g' 

..;#<^^^^^^ 

-»^ 

\\ 

u^K^^^^^^^-  ^--^l^^^J^^'-^^=^^^^ 

--^      \ 

^^^^^"l^^^    ^^>^^^^^ 

q-Xi'     ns.s* 

: 

15*    / 

Fig.  3. 


Hosted  by 


Google 


Gleichgewichte  im  System:  Bernsteinsäurenitril  —  Silbernitrat — Wasser.    315 

Die  drei  binären  Verbindungen  Z^^  Z^  und  Z^  sind  in  der  Fig. 
durch  Z4,  Z^  und  Z^  auf  Seite  ÄgCN  angegeben.  Punkt  x  auf  dieser 
Seite  ist  der  eutektische  Punkt,  wo  also  Z^  und  Nitril  als  feste  Phase 
neben  Lösung  auftreten;  die  Temperatur  ist  154^.  Auf  Seite  ÄgW 
stellt  ä  die  kryohydratische  Lösung  vor  und,  wie  angegeben,  liegt  diese 
bei  — 7-3^.  Auf  Seite  TFJV  gibt  q  bei  — 1-2^  die  Lösung  an,  welche 
mit  Eis  und  Mtril  im  Gleichgewicht  sein  kann;  die  beiden  Punkte  r 
und  s  sind  konjugierte  Punkte;  sie  geben  nämlich  die  Zusammensetz- 
ungen an  der  zwei  Schichten  des  Quadrupelpunktes :  Ljv-\-  ^3^+ Mtr.  +  D, 
welcher  bei  18-5^  auftritt. 

Betrachten  wir  jetzt  die  Quintupelpunkte  und  die  von  diesen  aus- 
gehenden Quadrupelkurven.  Im  folgenden  gebe  ich  eine  kurze  Über- 
sicht; die  Buchstaben  verweisen  nach  den  Punkten  und  Kurven  der 
Figur  3. 

Punkt  h,  T 74  •. 

Phasen:  Eis  +  AgNO^  -{-Z^  +  L  +  D, 
Zusammensetzung  von  L:  47-7Vo  ^9^0^,  0-0008V©  Nitr. 
Reaktion:  ÄgNO^  +  Eis  +  Z^^ -^  L, 

Es  entstehen  also  monovariante  Systeme^)  bei  hohem  Temperaturen 

Eis  +  AgNOs  +  L  +  D:  Kurve  ba. 
ÄgNO^  +  Z^  +  L  +  D:  Kurve  hd. 
Eis  -{-Z^  +  L  +  D:  Kurve  hc. 

Punkt  c.  T  =  —  5.1  **. 

Phasen:  Eis  +  Z^  +  Z^  +  L  +  D. 

Zusammensetzung  der  Lösung:  1747o  AgNO^  ±0-5%  Nitr- 
Reaktion:  Z^  +  Eis  :^  Z^  +  L. 

Monovariante  Systeme  bei  niedriger  T: 
Eis  +  Z^  +  L  +  D:     Kurve  hc. 

bei  höherer  T: 
Z^  +  Z^  +  L  +  D:    Kurve  cf. 
Eis  -I-  Z2  +  L  +  D:     Kurve  ce. 

Punkte.  T=  — 2.0^ 

Phasen:  Eh  +  Z^  +  Z^  +  L  +  D. 

Zusammensetzung  der  Lösung:  20-65Vo  AgNO^,  0-89%  Nitr. 

Reaktion:  Z^  +  Eis  :^  Z^  +  L. 

Monovariante  Systeme  bei  niedriger  T: 
Eis  +  Z^ -{-  L  +  B,    Kurve  ce. 

bei  höherer  T\ 
Z^  +  Z.+L  +  JD:    Kurve  ey. 
Eis  +  Z^  +  L  +  D:       „       eh. 


^)  Systeme  ohne  Dampfphase  oder  ohne  Lösung  sind  fortgelassen;  bei  der  Re- 
aktion in  den  Quintupelpunkten  ist  die  Dampfphase  vernachlässigt. 


Hosted  by 


Google 


316  W.  Middelberg 

Punkt  h.  T  =  —  1.5°. 

Phasen:  Eis  +  Z^  +  JET^  +  L  +  D. 

Zusammensetzung  der  Lösung:  9-03Vo  ^9^0^,  3-85° /o  ^itr. 

Reaktion:  Z,  +  Eis  ^  J?,  +  I^. 

Monovariante  Systeme  bei  niedriger  T: 
Eis  +  -^j  +  i:  +  D:     Kurve  eh, 

bei  höherer  T: 
Eis  +  ^1  +  X  +  D:    Kurve  hgk^). 
Z^  +  H^  +  L  +  D:  „      hli^). 

Punkt  Ä;.  T=  — 1.8«. 

Phasen:  Eis  +  H^  +  Nitr.  +  X  +  D. 

Zusammenseztung  der  Lösung:  3447o  ^qNO^,  9-37o  Nitr. 
Reaktion:  B.^^  +  Eis  +  Mtr.  -^  L. 

Monovariante  Systeme  bei  höherer  T: 
Eis  +  ili  +  X  +  D:     Kurve  hgk. 
Eis  +  Nitr.  +  L  +  D:     Kurve  hq. 
Nitr.  +  Si  -f  X  +  D:     Kurve  kn. 

Die  konjugierten  Punkte  ^  und  p.     T  =  0°. 
Phasen:  Nitr.  +  H^~{- Lw  +  Ln+ D. 
Zusammensetzung  der  Schicht  Lw:    4«15Vo  ^Q^^zi  10-57o  Nitr. 

„       Ln:   15.7  7o        „        7M7o     » 
Reaktion:  JS^  +  Nitr.  +  Xw  ^  Xj^. 

Monovariante  Systeme  bei  niedriger  T: 
jffi  +  Nitr.  +  Lw+B\    Kurve  &n. 

bei  höherer  T: 
H^  +  Nitr.  +  Ln  +  I> :     Kurve  p  v. 
Nitr.  +  -^Vf  -f-  Ln  +  X^:    Kurven  nr  und  ps. 
Üj  +  Xpr+  Ln  +  X):      Kurven  »^^*  und  pu. 

Funkt  t;.  T=9.6°. 

Phasen:  Nitr.  +  H^-^Hx  +  L  +  D, 

Zusammensetzung  der  Lösung:  18-37o  ^9^0^,  78-17o  Nitr. 
Reaktion :  H^  +  Nitr.  ^  Hx  +  X. 

Monovariante  Systeme  bei  niedriger  T: 
H,  +  Nitr.  +  X  -f  X):     Kurve  vp. 

bei  höherer  T: 
H^  +  Hx  +  L  +  D:     Kurve  t;t. 
Nitr. +  fia;  +  X  +  X>:     „      vs. 

Punkte.  r=±26». 

Phasen:  B^-^H  +Z,  +  L+D. 

Zusammensetzung  der  Lösung:  +  36-57a  ÄgNO^,  ±607o  Nitr. 
Reaktion:  E^~\-  Hx  ^  Z^  +  L. 

Monovariante  Systeme  bei  niedriger  T: 
Hi  +  Hx  +  L  +  D:    Kurve  I?«. 


*)  In  dieser  Kurve  tritt  ein  Temperaturmaximum  auf,  durch  g  angegeben. 
*)  Dasselbe,  angegeben  durch  l 


Hosted  by 


Google 


Gleichgewichte  im  System:  Bernsteinsäurenitril  —  Silbemitrat  —  Wasser.    317 

Bei  höherer  T: 
H,+Z^-{-L  +  D:     Kurve  ilh  '). 
Hx-^  Z^  -f-  X  +  D:     Kurve  imz^), 

Punkt  z.  T  ==  +  15.40. 

Phasen:  Hx  +  Z^^  Nitr.  +  L  +  B. 
Die  Zusammensetzung  der  Lösung  z  ist  annähernd  derjenigen  von  OJ,.  wobei 
eine  sehr  kleine  Menge  Wasser;  genau  ist  sie  jedoch  nicht  bekannt. 
Die  Reaktion  ist  wahrscheinlich: 
Bx-\-Z^  +  Nitr.  ;^  L. 
so  dass  bei  höhern  Temperaturen  die  folgenden  monovarianten   Systeme  auftreten 
werden:     Bx  +  Z^  +  L  +  D:    Kurve  imz, 
Nitr.  +  Z^  +  JL  +  D:      „      xz. 
Wiir.-\- Hx  +  L^D'.     „      ZV. 
Dieses  letztere  System  geht  von  z  aus  nach  höhern  T.,  erreicht  wahrscheinlich  ein 
T. -Maximum,  nur  sehr  wenig  von  z  verschieden,  und  geht  weiter  nach  niedrigem  T. 

Im  folgenden  gebe  ich  eine  Zusammenstellung  der  verschiedenen 
monovarianten  Systeme.  Wenn  in  einem  System  ein  Temperaturmaxi- 
mum auftritt,  so  ist  dieses  in  der  fünften  Reihe  angegeben. 

Die  Quadrupelkurven  der  Fig.  3. 


Kurve  in  Fig.  3 

Phasen 

Niedrigster 
Endpunkt 

Höchster 
Endpunkt 

Maximum 

a& 

Y.h-\-AgNO^  +  L~\-D 

h  —74« 

a  -7.3« 

&C 

Eis  +  ^4         +      , 

h  —7.3« 

c  —5.1« 

ce 

Eis  +  ^2         +      , 

c  -5.10 

e  —2-0« 

eh 

Eis  +  Zi         +       , 

e  -20« 

h  -1-5« 

hgk 

Eis  +  H,         +      , 

k  —  1.8« 

/i  -1.5« 

9  -    1-2« 

Jcq 

Eis  +  Nitr.      +       , 

k  —1.8« 

2  —12" 

hd 

AgNO,  +  Z,+      , 

h  —7.4« 

•^) 

cf 

^4+^2             +         , 

c  -5-1« 

^; 

ey 

z,  +z,       +     , 

e  -2-0« 

1/     76-3« 

hU 

H^+Z,         +      , 

/i-1.5« 

«  ±  26    « 

Z  ±  31.3« 

nu  und  pu 

H^  -{-Lw  -\-  Ln+D 

^,  ^  0« 

t*±ll    «3) 

nr  und  ps 

mtr.  + Lw+  Ln+B 

n,  p  0« 

r,  s  I8.5« 

pv 

H^  +  Nitr.  +  i    +  D 

p  0« 

^       9.ii« 

kn 

B^  +  Nitr.  +  L    +  D 

k  —  l-B« 

n       0    « 

vz 

Nitr.  +  Bx+       „ 

V  9.6« 

^  +  15.4«? 

V 

vi 

B^     -\-  Bx+       „ 

V  9.6« 

*±26    « 

zmi 

Bx     +Z,   +       „ 

<^  ±15.4« 

i±26    « 

m  ±27.6« 

zx 

Nitr.  +  Z,   +       „ 

z  ±15.4« 

ä;±15.4« 

^)  In  den  Systemen  durch  ilh  und  imz  angegeben  tritt  ein  Maximum  der 
Temperatur  auf. 

*)  Die  Punkte  d  und  f  in  Fig.  3  geben  nicht  die  Endpunkte  der  Kurven  hd 
und  c/"  an,  sondern  die  höchsten  Temperaturen,  wobei  diese  Gleichgewichte  noch 
bestimmt  sind. 

^)  Diese  Temperatur  ist,  wie  wir  weiter  sehen  werden,  eine  kritische. 


Hosted  by 


Google 


318  W.  Middelberg 

B.  Genauere  Betrachtung  der  Quadrupelkurven  und  der 
Quintupelp  unkte. 
Bei  den  Bestimmungen  der  Lösungen  der  Quadrupelkurven  mit 
zwei  festen  Phasen  müssen,  wenn  Gleichgewicht  eingeti'eten  ist,  die 
beiden  festen  Phasen  noch  anwesend  sein.  Die  beiden  Phasen  Eis 
und  Nitril  sind  leicht  zu  erkennen;  auch  kann  man  leicht  H^  und  Rj^ 
von  den  binären  Yerbindungen  unterscheiden,  da  H^  und  H^  sich  in 
eine  Menge  feiner  Nadeln  abscheiden.  Schwierig  ist  es  jedoch,  H^  von 
H^  zu  unterscheiden  und  auch  Z^,  Zg,  Z^  und  ÄgNOg  voneinander. 

Ich  arbeitete  darum  in  vielen  Fällen  auf  folgende  Weise.  Es  wurde 
so  viel  der  beiden  festen  Phasen  in  eine  Lösung  gebracht,  dass  ich  wohl 
annehmen  dürfte,  dass  die  Lösung  sich  mit  den  beiden  Phasen  sättigen 
könnte.  Nachdem  dies  alles  während  einiger  Stunden  auf  bestimmter 
Temperatur  geschüttelt  war,  nahm  ich  einen  Teil  der  Lösung  und  ana- 
lysierte ihn. 

Ein  anderer  Teil  wurde  auf  eine  neue  Menge  der  beiden  festen  Pha- 
sen gebracht,  welche  vorher  schon  bis  auf  die  bestimmte  Temperatur  er- 
wärmt waren.  Nachdem  auch  dieser  einige  Stunden  geschüttelt  war, 
analysierte  ich  wieder  einen  Teil  der  Lösung.  Wenn  diese  beiden 
Analysen  miteinander  übereinstimmten,  nahm  ich  an,  dass  Gleichgewicht 
mit  den  beiden  festen  Phasen  eingetreten  war. 

Öfters  auch,  wenn  die  Zusammensetzung  der  beiden  festen  Phasen 
bekannt  war,  habe  ich  mich  mit  Hilfe  der  „Eestmethode"  überzeugt, 
dass  beide  noch  übrig  waren. 

1.   Das  Gleichgewicht:  ÄgNOs'\- Z^  + L  + D. 

Tabelle  11. 

Zusammensetzung  der  Lösung. 

(Quadrupelkurve  hd  der  Fig.  3). 

Temp. 

b     — 


Temp. 

7o  ÄgNO, 

%  Nitr. 

73—  74« 

47.7 

0-0008 

0 

551 

— 

9-6-  9.7 

624 

0.24 

12 

64.8 

0.34 

20 

694 

— 

20 

— 

0305 

30 

73.8 

0-46 

39-8-40 

77.8 

0.67 

48.3-48.5 

79.7 

0-92 

58.1 

8I.9 

1.44 

69.1 

83.75 

206 

Wie  aus  der  Tabelle  und  Figur  3  zu  ersehen,  liegt  Punkt  b  ganz 
in  der  Nähe  des  Punktes  a,  da  der  Nitrilgehalt  nur  noch  sehr  kleui 


Hosted  by 


Google 


Gleichgewichte  im  System:  Bernsteinsaurenitril — Silbernitrat — Wasser.    319 

ist.  Kurve  bd  liegt  ganz  in  der  Nähe  der  Seite  WAg^  da  der  Mtril- 
gehalt  der  Lösungen  klein  ist.  Bei  69-1^  enthält  die  Lösung  jedoch 
schon  2-06%  Mtril,  und  wie  aus  einigen  rohen  Bestimmungen  folgt, 
wird  der  Gehalt  an  AgHO^  bei  höhern  Temperaturen  vielleicht  ein 
Maximum  erreichen.  Kurve  hd  muss  natürlich  auf  Seite  AgN  des  Drei- 
ecks enden,  nämlich  in  dem  Quadrupelpunkt:  AgNO^-\-  Z^-\- L-\-  D 
des  binären  Systems  ^^iVOg-Mtril,  wobei  die  Lösung  natürlich  kein 
Wasser  mehr  enthält. 

Insoweit  die  Kurve  hd  bestimmt  ist,  ist  sie  eine  Schmelzkurve. 
Nehmen  wir  zwei  Lösungen  dieser  Kurve,  z.  B.  die  Lösung  bei  40^ 
mit  den  beiden  festen  Phasen  gesättigt,  nämlich  L  (40 '*j  und  eine  an- 
dere L  (69^).  Betrachten  wir  das  Dreieck  mit  den  Eckpunkten  Ag, 
Z^  und  L  (40^),  so  sieht  man,  dass  L  (69^)  innerhalb  dieses  Dreiecks 
liegt,  so  dass  diese  letztere  Lösung  aus  AgNO^^  Z^  und  L  (40^)  gebildet 
werden  kann.     Man  hat  also  die  Reaktion: 

M^O^  +  ^4  +  i(40«)  ->  i(60ö). 

Es  lösen  sich  also  bei  Temperaturerhöhung  die  beiden  festen 
Phasen  in  der  Lösung;    Kurve  hd  ist  also  eine  Schmelzkurve. 

2.    Das  Gleichgewicht  Z^  +  Z^  +  X  +  D. 

Tabelle  12. 

Zusammensetzung  der  Lösungen. 

(Quadrupelkurve  cf  der  Fig.  3). 

Temp.  7o  Agl^^O^         7o  Nitr.    ^       Temp.  7o  ^9^0^  7o  ^itr. 


—  51  174  - 

—  2  20-65  0-89 
0  21.15  1-03 
0  21-9  142 
6  26-2  1-62 
6  26.6  1-59 

10  29-3  2-10 


12  31.5  2.68 

20  39-4  4.34 

20  37.7  4.34 

20  39.7  4.40 

30  51-8  8-64 

40-8  61-3  14-7 

50  65-9  I8.4 


Lösung  c  wird  in  Eig.  3  ganz  in  der  Nähe  der  Seite  WAg  lie- 
gen müssen,  da  der  Gehalt  an  Mtril  nur  sehr  klein  ist;  bei  —  2^  fand 
ich  nämlich  nur  noch  0-89^/0  Mtril  (Tabelle  12).  Es  muss  diese  Kurve 
natürlich  auch  wieder  in  einem  Punkt  auf  Seite  Ag^  enden,  nämlich 
in  dem  Quadrupelpunkt,  wo  die  beiden  Yerbindungen  Z^  und  Z^  mit- 
einander und  mit  Lösung  und  Dampf  im  Gleichgewicht  sein  können. 

Diese  Kurve  ist  zum  Teil  Schmelz-,  zum  Teil  Umwandlungskurve. 
Legen  wir  nämlich  an  diese  Kurve  eine  Tangente,  welche  durch  ^2 
geht;  diese  Tangente  berührt  Kurve  cf  in  einem  Punkt,  welcher  eine 
Lösung  bei  +25^  angibt;  ich  nenne  diese  i(25®).  Nehmen  wir  eine 
Lösung  niedriger  Temperatur,  z.B.  i>(20«),  so  liegt  Z(25^)  innerhalb 


Hosted  by 


Google 


320  W.  Middelberg 

des  Dreiecks  mit  den  Eckpunkten  Z^,  Zg  und  L(20^\  so  dass  wir  er- 
halten: Z4  +  ^2  +  iv(20»)  =  i(25<>).  Bei  Temperaturerhöhung  unter- 
halb 25^  lösen  sich  also  die  beiden  festen  Phasen. 

Betrachten  wir  jetzt  eine  Lösung  höherer  Temperatur,  z.B.  i(41^); 
diese  liegt  nicht  innerhalb  des  Dreiecks  Z2  —  Z^  —  L  (25^)  und  L  (25^) 
auch  nicht  innerhalb  des  Dreiecks  Zg — Z4  — i(41^).  Da  die  Geraden 
Z4  L  (41^)  und  Zg  L(26^)  einander  schneiden,  so  kann  Z^^ -{- L  {4:1^)  aus 
Z2  +  i  (25^)  gebildet  werden.  Bei  Temperaturerhöhung  findet  also  eine 
Reaktion  statt,  wie  Z^-^  L{2b^)  =  Z^  + L(4:V),  Es  wird  also  Z^  gelöst 
und  Z4  abgesetzt,  so  dass  eine  Umwandlung  von  Zg  in  Z^  stattfindet. 
Der  Teil  der  Kurve  oberhalb  25^  ist  also  eine  Umwandlungskurve.  Es 
schneidet  Kurve  cf  die  Gerade  WZ2]  ich  komme  im  folgenden  hierauf 
noch  zurück. 

3.   Das  Gleichgewicht  Z^  +  Z^  +  L-^R 
Tabelle  13. 

Zusammensetzung  der  Lösungen. 
(Quadrupelkurve  ey  der  Fig.  3.) 


Temp. 

7o  Ag^o, 

7„  Nitr. 

Temp. 

«/o  ÄgNO, 

Vo  Nitr. 

e 

—    2-0« 

12-8 

259 

26.5« 

50-6 

205 

e 

-   2.0 

12-8 

269 

33 

56-1 

24-8 

12.1 

26-1 

7-65 

415 

59.7 

276 

20 

40-2 

14.6 

50 

620 

29-6 

20 

40-3 

14.4 

59.5 

6305 

31-9 

265 

50.8 

20-6 

y       76-3 

±63 

±37 

Wie  aus  Hg.  3  zu  sehen,  fängt  diese  Kurve  an  in  dem  Quin- 
tupelpunkt  e  mit  den  Phasen:  Eis +  -22  + -^1  +  -^  + -^  ^^^  endet  in 
dem  Quadrupelpunkt  y  des  binären  Systems  ^^JV^Og-Nitril.  Bringt  man 
durch  Z^  eine  Tangente  an  diese  Kurve,  so  gibt  der  Berührungspunkt 
eine  Lösung  von  +2ß^  an.  Unterhalb  dieser  Temperatur  ist  die  Kurve 
also  eine  Schmelz-,  oberhalb  dieser  eine  Umwandlungskurve.  In  der 
Nähe  des  Punktes  y  kann  man  an  dieser  Kurve  eine  horizontale  Tan- 
gente anbringen;  in  diesem  Punkt  ist  der  Gehalt  an  ÄgNO^  also  ein 
Maximum.  Es  nimmt  also  bei  Temperaturerhöhung  in  diesem  Gleich- 
gewicht der  Gehalt  an  AgNO^  der  Lösungen  erst  zu,  erreicht  dann  ein 
Maximum,  um  weiter  ein  wenig  abzunehmen.  Auf  den  Schnittpunkt  die- 
ser Kurve  mit  der  geraden  WZ  komme  ich  weiter  noch  zurück. 

(Siehe  Tabelle  14  Seite  321.) 

Es  fängt  also  diese  Quadrupelkurve  bei  —  1-5  in  dem  Quintupel- 
punkt  h  an;  die  Temperatur  erreicht  in  dem  Punkt  l  ein  Maximum, 
und  von  hier  aus  geht  die  Kurve  nach  niedrigem  Temperaturen,  um 


Hosted  by 


Google 


Gleichgewichte  im  System:  Bernsteinsäurenitril  —  Silbernitrat  —  Wasser.     321 

4.    Das  Gleichgewicht  Z^-\- H^-\- L  +  D, 
Tabelle  14. 

Zusammensetzung  der  Lösungen. 
(Quadrupelkurve  hli  der  Fig.  3.) 


Temp. 

7o  ÄgNO, 

7o  Nitr. 

Temp. 

VoÄgNO, 

Vo  Mtr 

-14- 

-15«         9.13 

404 

250 

45.75 

35.7 

0 

10-2 

4.49 

25 

45.9 

36-0 

0.1 

10.1 

4-7 

26.5 

46.2 

38-7 

59 

14.3 

7.07 

31-0 

44.1 

47.0 

12-1 

22-15 

1-2.6 

*/  ±31.3 

+  43 

±50 

20 

40.9 

27.9 

29.7 

39.7 

54.6 

20 

40-5 

28.1 

*26.5 

±37 

±59.0 

^±26.0 

±36 

±  60.0 

*  bedeutet,  dass  dieser  Punkt  nicht  direkt  bestimmt  ist,  sondern  interpoliert. 

in  dem  Quintupelpunkt  v  zu  enden.  Der  Punkt  Z,  wo  die  Maximum- 
temperatur auftritt,  liegt  auf  der  Geraden  Z^H^.  Schreinemakers^) 
hat  abgeleitet,  dass,  wenn  die  Lösung  und  die  beiden  festen  Phasen 
eine  solche  Zusammensetzung  haben,  dass  eine  dieser  aus  den  beiden 
andern  gebildet  werden  kann,  die  Temperatur  bei  konstantem  Druck 
ein  Maximum  oder  Minimum  sein  muss. 

Man  kann  diese  Kurve  noch  auf  eine  ganz  andere  Weise,  als  in 
Fig.  3,. zeichnen.  Man  kann  nämlich  in  einem  Koordinatensystem  sowohl 
den  Gehalt  an  ÄgNO^^  wie  den  an  Mtril  als  Funktion  der  Temperatur 
eintragen.  Man  sieht  dann,  dass  die  Maximaltemperatur  annähernd  31-3* 
sein  muss,  und  dass  die  hierzu  gehörende  Lösung  annähernd  eine  Zu- 
sammensetzung haben  muss,  wie  in  der  Tabelle  angegeben. 

Auch  noch  auf  andere  Weise  fand  ich  diese  Temperatur.  Ich 
nahm  eine  annähernd  gleiche  Menge  ÄgNO.^  und  Nitril  und  fügte  ein 
wenig  Wasser  hinzu.  Nachdem  durch  Erwärmung  alles  gelöst  war, 
Hess  ich  abkühlen;  erst  erschien  Z^,  und  später  fügte  sich  H^  hinzu; 
es  war  jetzt  ein  Punkt  der  Quadrupelkurve  erreicht.  Bestimmt  man, 
was  zwar  sehr  schwierig  geht,  die  Temperatur,  wobei  H^  neben  Z^  auf- 
tritt, so  hat  man  also  eine  Temperatur  der  Quadrupelkurven.  Durch 
solche  Versuche,  nachdem  jedesmal  ein  oder  zwei  Wassertropfen  hin- 
zugefügt waren,  fand  ich  die  folgenden  Temperaturen: 

28.1^  30.1^  30.8^  31.0«,  313«,  31-25^  31•l^  30-8«, 
so  dass  auch  hieraus  eine  Maximaltemperatur  von  +31-3  erfolgt. 

Bei  diesen  Yersuchen  war  jedoch  die  Zusammensetzung  der  Ver- 
bindung J?i  noch  unbekannt.    Da  jedoch  in  l  ein  Temperaturmaximum 


*)  Diese  Zeitschr.  11,  75  (1894). 

Zeitschrift  f.  physlk.  Chemie.   XLIII,  21 


Hosted  by 


Google 


322  W.  Middelberg 

auftrat,  und  die  andere  feste  Phase  Z^  bekannt  war,  so  könnte  ich  hier- 
aus schliessen,  dass  die  unbekannte  Verbindung  H^  eine  solche  Zu- 
sammensetzung haben  muss,  dass  sie  durch  einen  Punkt  der  Geraden 
Z^  l  angegeben  wird.  Wie  wir  weiter  sehen  werden,  habe  ich  dieses 
benutzt  bei  der  Bestimmung  der  Zusammensetzung  von  H^. 

Ebenso  wie  bei  der  yorigen  Kurve  ist  es  auch  hier  wieder  leicht, 
einzusehen,  dass  diese  Kurve  zum  Teil  Schmelz-,  zum  Teil  Umwandlungs- 
kurve ist.  Punkt  l  gehört  zu  der  Umwandlungskurve.  Man  hat  näm- 
lich die  folgende  Reaktion: 

Wenn  man  also  die  ternäre  Yerbindung  H^  erwärmt,  so  schmilzt 
sie  nicht,  sondern  bei  31-3^  wandelt  sie  sich  um  in  die  binäre  Ver- 
bindung Z^  und  Lösung  l. 

Wie  aus  der  Figur  zu  sehen,  kann  man  an  Kurve  Mi  eine  hori- 
zontale Tangente  anbringen.  In  diesem  Berührungspunkt  ist  der  Ge- 
halt an  ÄgNOg  also  ein  Maximum.  Geht  man  also  der  Quadrupelkurve 
entlang,  von  h  nach  i,  so  nehmen  anfangs  die  Temperatur  und  der  Ge- 
halt an  ÄgNOg  der  Lösung  zu.  Erst  erreicht  der  Gehalt  an  ÄgNOg 
ein  Maximum;  geht  man  weiter,  so  steigt  die  Temperatur  noch  bis  in 
l]  der  Gehalt  an  ÄgNOg  wird  jedoch  kleiner.  In  l  erreicht  die  Tem- 
peratur ihren  Maximalwert,  und  von  l  bis  t  nehmen  beide,  nämlich  Tem- 
peratur und  ÄgNOg-Gehsilt^  ab. 

Ich  komme  im  folgenden  noch  auf  den  Schnittpujikt  dieser  Kurve 
mit  der  Geraden   WH^  zurück. 

5.   Die  Gleichgewichte,  wobei  Eis  auftritt. 
Es  treten  in  diesem  System  sechs  monovariante  Gleichgewichte  auf, 
wobei  eine  der  festen  Phasen  Eis  ist.     Es  sind  die  folgenden  Quadru- 
pelkurven, welche  auch  in  Eig.  3  angegeben  sind. 


1. 

Kurve 

ah 

mit  den  Phasen: 

ÄgNO 

,  +  Eis  +  i  +  D 

2. 

bc 

5?              J>                      5J 

z. 

+ 

3. 

C€ 

J)              JJ                      >» 

z. 

+ 

4. 

eh 

>?              ?)                      5> 

z. 

+ 

5. 

hgk 

:j          ?>                » 

fit 

+ 

6. 

Tcq 

J?          ?•                J? 

Nitr. 

+ 

Die  Lage  dieser  Kurve  ist  aus  den  folgenden  Bestimmungen  abzuleiten. 

(Siehe  Tabelle  15,  Seite  323.) 

Gehen  wir  in  Fig.  3  von  dem  Quadrupelpunkt  9  des  binären  Sys- 
tems Wasser — Nitril  aus.  In  diesem  Punkt  hat  man  bei  —  1-2*'  das  in- 
variante System:  Nitril  -f  Eis  -f  i  +  Z>.    Setzen  wir  jetzt  etwas  ÄgNO^ 


Hosted  by 


Google 


Gleichgewichte  im  System:  ßernsteinsäurenitril — Silbernitrat — Wasser.     323 

Tabelle  15. 

Zusammensetzung  der  Lösungen  im  Gleichgewicht  mit  Eis  und 

einem  andern  Körper. 


Temp. 

7o  ^gNO, 

7o  Nitr. 

Feste  Phase  neb.  Eis 

Quadrupelpunkt   a 

—  7.3« 

47.1 

0 

AgNO, 

Quintupelpunkt    h 

—  7.4 

47.7 

0-0008 

AgNO,  +  Z, 

G 

-51 

17.4 

*  +0.5 

Z.^'Z^ 

e 

-2.0 

12-8 

2.59—2.69           Z^  4-  Z^ 

h 

-15 

9.13 

4.04 

Z,  +  B, 

auf  Kurve        hglz 

-15 

9-03 

3-85 

H, 

»       »                 '? 

—  1.2 

3.78 

5.33 

H, 

Quintupelpunkt    h 

—  1-8 

3.44 

9.32 

H^  +  Nitr. 

Quadrupelpunkt    q 

—  1.2 

0 

5.49 

Nitr. 

hinzu;  das  invariante  System  wird  also  ein  monovariantes,  so  dass  es 
bei  verschiedenen  Temperaturen  auftreten  kann.  Wie  Schreinern a- 
kers^)  abgeleitet  hat,  muss  die  Temperatur  von  q  aus  dann  erniedrigt 
werden.  Dieses  ist  auch  der  Fall,  da  q  bei  — 1-2^  und  Je  bei  —  1-8^ 
liegt.  Durch  Zusatz  von  ÄgNO^  durchläuft  man  also  die  Kurve  qk  von 
q  nach  Ä,  und  die  Temperatur  ändert  sich  von  — 1-2  bis  — 1-8^.  In 
Je  angelangt,  tritt  neben  den  beiden  festen  Phasen  noch  eine  neue  auf, 
nämlich  i/^,  so  dass  wir  das  invariante  System: 

Nitril  +  Eis  +  i/i  +  L  +  D 
erhalten.      Da   Lk  (Lösung   Je)   innerhalb  des   Dreiecks   mit   den  Eck- 
punkten W,  H^  und  Nitril  liegt,  so  ist,  abgesehen  von  der  Dampfphase, 
die  Eeaktion  in  diesem  Punkt: 

Mtril  +  Eis  +  H^^Lk. 

Es  gehen  also  von  diesem  Punkt  aus  ein  monovariantes  System 
ohne  Eis,  nämlich  Mtr.  -\-  H^  +  L-{-D  (Kurve  Jen)  und  zwei  mit  Eis 
nach  höhern  Temperaturen;  es  sind  diese:  Eis  +  ^i  +  ^  +  J^  (Kurve 
JegJi)  und  Eis  +  Nilril  +  L  +  D  (Kurve  qJe). 

Von  Je  ausgehend,  kann  man  also  die  Kurve  JegJi  durchlaufen.  An- 
fangs fand  ich  von  Je  aus  eine  Temperaturerhöhung,  nämlich  von  —  l-8<^ 
bis  —  1-2^  (Punkt  (7);  von  g  nach  h  fand  ich  wieder  eine  Temperatur- 
emiedrigung  bis  —  1-5^  (Punkt  h).  Es  tritt  in  dem  Gleichgewicht:  Eis 
4-  Hj  -{-  X  -|-  D  also  ein  Temperaturmaximum  auf  bei  der  Lösung  g. 
Als  diese  Versuche  angestellt  wurden,  kannte  ich  die  verschiedenen 
Verbindungen  noch  nicht.  Ich  konnte  hieraus  jedoch  schon  schliessen, 
dass  li^  eine  Lage  haben  muss  auf  einer  Geraden  durch  W  und  g 
gebracht.  Vergleiche  auch  im  vorigen  die  Lage  von  H^  auf  der  Li- 
nie Z^  l) 


')  Diese  Zeitschr.  12,  73  (1894). 


21* 


Hosted  by 


Google 


324  W.  Middelberg 

In  h  tritt  ein  neues  invariantes  System  auf,  nämlich  ein  Quintupel- 
punkt  mit  den  Phasen: 

Eis  +  ^1  +  Ifi  +  L  +  D. 

Von  diesem  Punkt  aus  kann  man  wieder  auf  eine  neue  Eiskurve 
kommen,  nämlich  auf  he^  und  die  Temperatur  nimmt  von  —  1-5^  Qi)  bis 

—  2-0^  (e)  ab.  Diese  Kurve  gibt  die  Lösungen  an  des  Gleichgev^ichtes: 
Eis  -\-  Z^-\'  L-\-  D,  In  dem  Punkt  e  tritt  wieder  ein  neues  System  auf, 
nämlich:  Eis  +  Z^  +  Z^  +  i  +  D. 

Geht  man  von  e  nach  c  der  Kurve  ec  entlang,  so  sieht  man,  dass 
die  Temperatur  wieder  von  — 2-0^  (e)  bis  — 5-P  [c)  abnimmt  Es 
geht  also  das  Gleichgewicht:  Eis  +  Zg  +  i'  +  J^  ^^"^  ^  ^us  nach 
niedrigen  Temperaturen.  Dieses  Gleichgewicht  endet  in  c,  wo  wieder 
eine  neue  Eiskurve  ch  mit  den  Phasen:  Eis  -{-  Z^  -\-  L  -\-  D  auftritt, 
welche  von  c   aus   nach   niedrigen    Temperaturen    geht,    nämlich   von 

—  5-1^  bis  —  7-#  in  dem  Punkt  b.  Zu  diesem  Punkt  hat  man  das 
invariante  System: 

Eis  +  Z4  +  AgNO^  j^  L  +  D, 
und  von  hieraus  geht  die  Eiskurve:    Eis  +  ÄgNO^  -^  L  -\-  D  nach 
Punkt  a  bei  —  T-S^. 

Man  kann  also  den  verschiedenen  Eiskurven  entlang  von  Punkt  a 
(auf  Seite  WÄg)  aus,  in  Punkt  q  (auf  Seite  W-Nitr.)  kommen.  Neben 
den  Phasen:  Eis  -{-  L  -\-  D  hat  man  dann  nacheinander  die  festen 
Phasen:  ÄgNO.^  (auf  ab\  Z^  (auf  6c),  Z2  (auf  ce),  Z^  (auf  eh\  H^  (auf 
hgk)  und  Mtril  (auf  Icq).  Was  die  Temperaturen  anbetrifft,  von  a  bis 
h  sieht  man  sie  abnehmen,  danach  der  Kurve  hcehg  entlang  steigen, 
bis  sie  in  g  ein  Maximum  erreicht;  von  g  bis  k  nimmt  sie  wieder  ab 
und  steigt  wieder  von  k  bis  q. 

Wie  Schreinemakers^)  gezeigt  hat,  muss  bei  konstantem  Druck 
die  Maximumtemperatur,  wenn  sie  überhaupt  auftritt,  dieser  Kurven 
auf  der  Geraden  liegen,  welche  den  Eckpunkt  W  mit  der  andern  Phase 
verbindet.  So  liegt  denn  auch  die  Maximaltemperatur  der  Kurve  hgJt 
auf  der  Geraden  WH^.  Auf  Kurve  eh  mit  den  festen  Phasen  Eis  und 
Z^  muss  die  Maxim altemperatur  also  in  dem  Durchschnitt  dieser  Kurve 
mit  der  Geraden  WZ^  liegen.  Dieser  Schnittpunkt  gibt  jedoch  eine  we- 
niger stabile  Phase  an;  er  würde  nur  dann  zu  realisieren  sein,  wenn 
die  Bildung  der  Verbindung  H^  nicht  stattfand.  Wie  jedoch  aus  der 
Figur  zu  ersehen,  nimmt  der  Kurve  eh  entlang  die  Temperatur  von  e 
nach  h  zu,  was  mit  dem  Vorigen  aber  in  Übereinstimmung  ist.     So  ist 


1)  Diese  Zeitschr.  12,  73  (1894). 


Hosted  by 


Google 


Gleichgewichte  im  System:  Bernsteinsäurenitril  —  Silbernitrat— Wasser.     325 

es  auch  mit  der  Kurve  ce,  welche  auf  WZ^  und  mit  Kurve  bc^  welche 
auf   WZ^  eine  Maximum temperatur  haben  mass. 

6.  Die  Gleichgewichte  mit  zwei  flüssigen  Schichten. 
In  dem  binären  System  Wasser  —  Mtril  tritt  bei  18-5  ^  ein  Qua- 
drupelpunkt auf  mit  den  Phasen:  Mtr.  +  ivpf^  + i^v^ -]- D.  In  Fig.  3 
ist  Lu^  durch  r  und  L^  durch  s  angegeben.  Durch  Hinzufügung  von 
ÄgNO^^  entsteht  das  mono  Variante  System:  Mtr. +  i>^  + iyjv'-|- D,  das 
von  18-5^  aus  nach  niedrigem  Temperaturen  geht.  Dieses  System  ist 
in  Fig.  3  durch  zwei  Kurven  angegeben;  die  eine,  nämlich  rn^  gibt 
die  Zusammensetzungen  der  Lösungen  L^r^  die  andere,  nämlich  sp^  die- 
jenige der  Lösungen  L^r  an.  Die  Lage  dieser  Kurven  ist  aus  Tabelle  16 
abzuleiten. 

Tabelle  16. 

Zusammensetzung  der  Lösungen  im  System:  l^itr. -}- Liv-{- Ln-}- D. 

(Die  konjugierten  Quadrupelkurven  rn  und  sp  der  Fig.  3.) 


Ln 

Liv 

Temp. 

7o  ÄgNO, 

7o  Nitr. 

v,w 

VoÄgNO, 

7o  Nitr. 

%W 

s  —  r 

18-5« 

0 

92-0 

8-0 

0 

10-2 

b9.8 

11.8 

4-79 

85.6 

9.6I 

2-035 

116 

86.4 

4 

12-5 

75  0 

12.5 

390 

11.3 

84-8 

p  —  n 

0 

15.7 

— 

— 

4-15 

105 

853 

p  —  n 

0 

15.5 

71.1 

I8.4 

— 

— 

— 

Geht  man  aber  bei  18*5^  von  dem  Quadrupelpunkt  mit  den  Phasen 
l!sitT.-\-Liv-\-L^-\-D  aus,  so  erhält  man  durch  ^(^fJVOg- Zusatz  die 
Quadrupelkurve  Nitr.  +  i«/  -j-  L^^  +  D,  welche  nach  niedrigem  Tem- 
peraturen geht.  Bei  0^  fügt  sich  eine  neue  feste  Phase  dabei,  und  wm 
erhalten  das  invariante  System: 

Mtr.  J^H^-j-Liv  +  L^+D. 

In  Fig.  3  ist  L^r  durch  n  und  Lx  durch  p  angegeben.  Da  p  inner- 
halb des  Dreiecks  mit  den  Eckpunkten  n^  H^  und  Nitril  liegt,  so  ist 
die  Reaktion :  H^  +  Nitr.  +  Lw  :^  J^.v, 

wobei  wieder  die  Dampf phase  ausser  Beobachtung  gelassen  ist. 

Yon  diesem  Quintupelpunkt  gehen  also  zwei  Gleichgewichte  mit 
zwei  flüssigen  Schichten  aus,  und  zwar  beide  nach  höhern  Tempe- 
raturen. Das  eine,  nämlich  ^itr,-\-Lur-\-Lx-{-D^  haben  wir  schon 
betrachtet,  das  andere  ist  H^-\-Lw  -\~Lx-\-D^  worin  wir  also  ein  Bei- 
spiel haben  einer  ternären  Phase  im  Gleichgewicht  mit  zwei  flüssigen 
Schichten. 

Bei  Temperaturerhöhung  nähern  sich  die  beiden  Schichten  einan- 
der mehr  und  mehr  in  ihrer  Zusammensetzung,  und  bei  +11^  werden 


Hosted  by 


Google 


326  W.  Middelberg 

sie  identisch,  so  dass  hier  das  Gleichgewicht  verschwindet.  Die  kri- 
tische Lösung  ist  in  Fig.  3  durch  u  angegeben.  Es  wird  natürlich  dieses 
Gleichgewicht  wieder  durch  zwei  konjugierte  Quadrupelkurven  in  Fig.  3 
angegeben;  nämlich  nu^  welche  die  Lösungen  Lw  und  pu,  welche  die 
Lösungen  L^  angibt.  Die  Lage  dieser  Kurven  erfolgt  aus  den  Bestim 
mungen  der  Tabelle  17. 

Tabelle  17. 

Zusammensetzung  der  Lösungen  in  dem  Gleichgewicht  H.^-\- Lw-\- Ln+ B, 

(Die  konjugierten  Quadrupelkurven  nu  und  pu  der  Fig.  3.) 


Ln 

Lw 

Temp. 

VoAgNO, 

7o  Mtr. 

V0A9NO, 

7oNitr. 

0« 

155 

71-1 

4.15 

10.5 

40 

I8.5 

65.2 

6.0 

13-3 

9« 

214 

11.5 

21.3 

Kritische  Temp.  =±11^     Krit.  Lösung  u  ±  187o  ^9^0^,  ±357o  Mtril. 

Geht  man  also  von  dem  invarianten  System  Mtr. -f-iff^-f-i^v  +  Z) 
bei  18-5^  aus,  so  erhält  man  bei  AgNO^-TiUBditz  erst  Temperaturernied- 
rigung bis  0^5  wobei  die  feste  Phase  noch  immer  Nitril  bleibt;  da- 
nach tritt  statt  des  Nitrils  eine  ternäre  feste  Phase  auf,  nämlich  H^^ 
und  die  Temperatur  steigt  bis  zu  der  kritischen  Temperatur  + 11^  wo- 
bei das  Gleichgewicht  verschwindet. 

Wenn  wir  die  Temperatui',  wobei  in  einem  binären  System  zwei 
flüssige  Schichten  mit  einer  Komponente  im  Gleichgewicht  sind,  eine 
XJmwandlungstemperatur  nennen,  so  sieht  man  aus  dem  Yorigen,  dass 
die  ümwandlungstemperatur  in  dem  binären  System  Wasser  —  Mtrü 
durch  ^.giVOg-Zusatz  erniedrigt  wird. 

Lorentz^)  und  Schreinemakers^)  haben  den  Einfluss  von  Fremd- 
körpern auf  die  ümwandlungstemperatur  vom  theoretischen  Standpunkt 
erforscht. 

Sei  T  die  Temperatur,  wobei  die  Komponente  A  mit  den  Schich- 
ten Li  und  Lg  ^  Gleichgewicht  ist. 

Sei  die  Zusammensetzung  der  Schicht  L^: 

1  Mol.  jB,  x^  Mol.  J,  y^  Mol.  C, 

und  der  Schicht  Lg- 

1  Mol.  B,  x,^  Mol  A,  y^  Mol.  C, 

Wenn  der  Druck  konstant  gehalten  wurde,  so  fanden  sie: 
dT  _BT^(^       y. 


dyi  Q    \         yi 


1)  Diese  Zeitschr.  25,  332  (1998).  ^)  Diese  Zeitschr.  25,  331  (1898). 


Hosted  by 


Google 


Gleichgewichte  im  System:  Bernsteinsäurenitril  —  Silbernitrat— Wasser.     327 

welche  Formel  für  sehr  kleine  Werte  von  y^  und  ij^  gilt.  Es. ist  ü  die 
Gaskonstante  und  Q  die  Wärme,  welche  absorbiert  wird  bei  der  Reak- 
^i^^  •  ii  +  (^2  —  ^i)  Mol.  A  =  i^, 

wenn  der  neue  Komponent  0  noch  nicht  dabei  ist,  und  worin  für  L^ 
und  ig  ei^ö  solche  Menge  beider  Schichten  genommen  wird,  dass  in 
beiden  1  Mol.  B  auftritt. 

Nehmen  wir  an  x.,  >  x^,  so  ist  Q  positiv.  Diese  Annahme  bedeutet 
aber,  dass  L^  die  Schicht  ist,  welche  am  meisten  den  festen  Kompo- 
nenten enthält. 

dT 

Ist  nun :  2/i  > ^2     so  folgt :     -r—  >  0, 

dT 

ist  jedoch:  ^2>«/i     so  folgt:     -^— <0,. 

dyi 

oder:  Die  Umwandlungstemperatur  eines  binären  Systems  wird  durch 
Zusatz  einer  neuen  Komponente  erhöht,  wenn  diese  löslicher  ist  in  der 
verdünnten  Schicht,  und  erniedrigt,  wenn  diese  löslicher  ist  in  der  kon- 
zentrierten Schicht. 

Um  eine  qualitative  Prüfung  dieser  Formel  zu  haben,  berechnen 
wir  y^  und  y.^  mit  Hilfe  der  Tabelle  17;  y^  gibt  an,  wieviel  Mole- 
küle ÄgNO^  auf  1  Mol.  Wasser  in  der  Schicht  Zuvorkommen;  y^  ist 
das  nämliche  für  die  Schicht  L^. 

Man  findet: 


Temp. 

^2 

2/1 

11.8 

0-053 

0-0025 

40 

0-106 

0-0049 

Es  ist  also  2/2>2/n  so  dass  die  Umwandlungstemperatur  erniedrigt 
werden  muss;  dies  ist  denn  auch  beobachtet. 

7.    Das  Gleichgewicht  Nitr.  +  ifi  +  L  +  D. 

Im  vorigen  haben  wir  gesehen,  dass  in  h  bei  — 1*8^  ein  invari- 
antes System  mit  den  Phasen  Eis  +  Nitr.  -\-  H^ -\-  L -\- D  auftritt.  Yon 
diesem  Punkt  aus  geht  das  Gleichgewicht  Nitr.  -\-  H^-\-  L-\-  D  nach 
höhern  Temperaturen,  um  jedoch  bei  0^  schon  in  einem  neuen  Quin- 
tupelpunkt  zu  enden.  Dieses  Gleichgewicht  ist  in  der  Fig.  3  durch 
Kurve  kn  angegeben. 

Bei  0^  tiitt  nun  eine  neue  Schicht  auf,  nämlich  'p\  nennen  wir 
die  Schicht  n  wieder  Lw  und  die  Schicht  p  L^,  so  hat  man  das  in- 
variante System :         ^itr.  J^  H^^  L^r  ^  L,y-\- D, 


Hosted  by 


Google 


328  W.  Middelberg 

in  welchem  die  Eeaktion: 

stattfindet.  ^i  +  ^^^'  +  ^^iv7^Ln 

Unterhalb  dieser  Temperatur  hat  man  also: 

i?i -)- Nitr.  4"  ijT  +  A       nämlich:       Kurve  7c *i, 
oberhalb  dieser: 

H^  -\-  Mtr.  -|-  Ln  +  i),       nämlich:       Kurve  pv. 

Diese  beiden  Systeme  unterscheiden  sich  nur  darin  voneinander, 
dass  im  erstem  wässrige,  also  nitrilärmere  Lösungen  auftreten;  im 
zweiten  hat  man  jedoch  nitrilreichere  Lösungen. 

Das  Gleichgewicht  Mtr.  -{-  H^ -\-  L -{-  B  wird  also  durch  zwei  Kur- 
ven angegeben,  die  ganz  voneinander  getrennt  liegen,  nämlich  kn  und 
pv.  Geht  man  von  fc  bei  — 1-8^  aus,  so  kommt  man  bei  0^  in  n; 
Punkt  jp  liegt  jedoch  auch  bei  0^  und  Kurve  pv  entlang  kommt  man 
bei  9-60  in  v. 

Das  Gleichgewicht  besteht  also  bei  allen  Temperaturen  zwischen 
— 1-8  und  9-6^,  nämlich  die  beiden  Grenztemperaturen;  was  die  Lö- 
sungen anbetrifft,  besteht  jedoch  eine  Diskontinuität,  da  man  nicht  einer 
ununterbrochenen  Reihe  von  Lösungen  entlang  von  h  m  v  kommen 
kann.  Man  muss  nämlich  von  Lösung  n  auf  p  überspringen.  Es  gel- 
ten diese  Betrachtungen  natürlich  nur  insoweit,  als  wir  die  stabilen 
Gleichgewichte  betrachten;  denn  Kurve  hn  und  vp  setzen  sich  noch 
weiter  fort,  wobei  sie  jedoch  weniger  stabile  Zustände  angeben.  In 
folgender  Tabelle  gebe  ich  einige  Bestimmungen  dieser  Kurven. 

Tabelle  18. 

Zusammensetzung  der  Lösungen  in  dem  Gleichgewicht:  Nitr.  +  ^i  +  ^  +  ^• 
(Die  Quadrupelkurven  kn  uad  'pv  der  Fig.  3.) 

Lw  Ln 

Temp.  %^gNO^  %  Nitr.  Vo^gNO^  7o  Nitr. 

Je  — 1-80  344  9-32 

n  0«  415  105  p  15-5  71-1 

4«  15.3  77.0 

9.6«  V  18-3  78-1 

8.  Die  Gleichgewichte:  mtv. +  H^  +  L  +  D,  H^  +  H^+L  +  D, 

ir^  +  Zi  +  i  +  D,  Zi  +  Nitr.  +  i -f  D. 

Bei  den  Bestimmungen  dieser  Gleichgewichte  treten  Schwierigkeiten 

auf,  welche  ich  nach  Abhandlung  der  Isothermen  näher  bespreche.    Ich 

gebe  hier  nur  allein  die  Tabellen,  in  welcher  *  wieder  angibt,  dass  die 

Zusammensetzung  nicht  direkt  bestimmt  ist. 


Hosted  by 


Google 


Gleichgewichte  im  System:  Bernsteinsäurenitril  — Silbernitrat— Wasser.     329 

Tabelle  19. 

Zusammensetzung  der  Lösungen  in  dem  Gleichgewicht  Nitr.  +  Hx  +  L  -\-  D. 

(Die  Quadrupelkurve  vz  der  Fig.  B.) 

Temp.                  y^ÄgNO^  Vo^^itr.  7o  Wasser 

V            9-6«                       18-3  78-1  3-6 

*                121                      +19.5  ±77-8  27 

+  15.4                     +23-5  ±76-5  nur  sehr  wenig 


*     ^ 


Tabelle  20. 
Zusammensetzung  der  Lösungen  in  dem  Gleichgewicht  Z^  +  ^^tr.  -\-  L  -\-  D. 
(Die  Quadrupelkurve  zv  der  Fig.  3.) 
Temp.  ^UAgNO^  «/.Nitr.  Vo  Wasser 

*  ^±15.40  ±23-5  +76-5  nur  sehr  wenig 

*  X  ±lö4*>  ±23.5  ±76-5  0 

Tabelle  21. 
Zusammensetzung  der  Lösungen  in  dem  Gleichgewicht  H^  +  Hx  -\-  L  -\-  D. 

(Quadrupelkurve  vi  der  Fig.  3,} 

Temp.                       Vo  AgNO^  7«  Nitr. 

V                  9.6«                            18-3  78-1 

12-1                            20-9  75.8 

*                               200                        ±31-0  ±66-5 

/               ±26-0                        ±60-0  ±36-0 

Tabelle  22. 
Zusammensetzung  der  Lösungen  in  dem  Gleichgewicht  H^'{'  Z^  -\-  L  ■\-  J). 
(Quadrupelkurve  lz  der  Fig.  3.) 
Temp.  7o  AgNOr,  7«  Nitr. 

*  z  ±15.4«  ±23-5  ±76-5 

*  20  ±27-2  ±72.3 
26-5                         ±31.9  ±66-8 

*  Max.  +27.B  ±34-0  ±64.0 

26-5  ±36-0  ±61-0 

*  i  ±26-0  ±60-0  +36-0 

V.    Die  Isothermen. 

Nachdem  wir  im  vorigen  die  in-  und  monovarianten  Systeme  be- 
trachtet haben,  werden  wir  jetzt  die  di Varianten  Systeme  nehmen.  Da 
wir  drei  Komponenten  haben,  so  müssen  in  diesem  Falle  drei  Phasen 
miteinander  im  Gleichgewicht  sein.  Unter  den  möglichen  Fällen  nehme 
ich  die  Gleichgewichte: 

Fest  -{-  L  -\-  D^  nämlich  die  Kegelkurven, 
und:  X^  +  Lg  +  ^7  nämlich  die  Konnodalkurven. 

Nehmen  wir  als  Beispiel  die  Isotherme  von  12^,  und  nehmen  wir 
erst  die  Seite  Ag  —  N  des  Dreiecks  der  Fig.  3. 


Hosted  by 


Google 


330 


W.  Middelberg 


Punkt  X  ist  der  eutektische  Punkt;  er  gibt  die  niedrigste  Tempe- 
ratur an,  bei  welcher  in  diesem  binären  Gleichgewicht  Lösung  auftre- 
ten kann.  Es  gehört  also  kein  Punkt  dieser  Seite  zu  der  Isotherme 
von  12^.  Auf  Kurve  v^,  welche  zwischen  9-6  und  154<^  besteht,  hat 
man  jedoch  eine  Lösung,  welche  bei  12^  mit  festen  Phasen  im  Gleich- 
gewicht sein  kann.  In  der  Figur  ist  diese  Lösung  angegeben  durch  den 
langen  Punkt  der  Kurve  -y^,  wobei  12^  stehen.  Es  ist  diese  Lösung 
eine  des  Gleichgewichts  l^itr. -{- H^-^  L-\- D-^  man  kann  diesen  Punkt 
also  als  den  Schnittpunkt  zweier  Kegelkurven  betrachten,  eine  mit  den 
Phasen  Nitr.  -\-  L -\-  D^  und  die  andere  mit  den  Phasen  H^-\-  L-\-  D, 

Auf  Kurve  ps^  welche  bei  allen  Temperaturen  zwischen  OundlS-ö^ 
besteht,  hat  man  wieder  eine  Lösung  bei  12^,  auf  dieser  Kurve  auch 
durch  12  ö  angegeben.  Es  ist  dies  eine  Lösung  des  Gleichgewichts 
^itY.-\-Lur-\-L^r-\-D;  sie  ist  also  auch  als  eine  der  Kegelkurve 
Nitr.  +  L  +  D  zu  betrachten. 

Zwischen  den  beiden  Lösungen  von  12^  auf  Kurve  ps  und  Kurve 
vs  hat  man  also  eine  ganze  Reihe  von  Lösungen,  welche  bei  12^  mit 
festem  Mtril  und  mit  Dampf  im  Gleichgewicht  sein  können,  also  ein 
Zweig  der  Isotherme  von  12^  mit  Mtril  als  feste  Phase.  Ebenso  findet 
man,  dass  sich,  wie  in  der  Fig.  3  angegeben,  zwischen  den  Kurven  V0 
und  vi  ein  Zweig  der  Isotherme  von  12^  mit  Hx  als  feste  Phase  befin- 
den muss. 

Es  ist  in  Fig.  3  die 
vollständige  Isotherme  für 
12^  gezeichnet,  und  man 
findet,  dass  die  verschie- 
denen Zweige  Lösungen 
angeben  nacheinander  im 

Gleichgewicht  mit  den 
festen  Phasen  Nitr.,  H^j 
J?i,  Zi,  Z.,  Z^  und  ÄgNOs. 
Auch  tritt  noch  eine  Kon- 
nodalkurve  auf,  welche 
ebenfalls  in  der  Figur  an- 
gegeben ist. 

In  Fig.  4  habe  ich  diese 
Isotherme  auch  schema- 
tisch gezeichnet;  um  anzugeben,  dass  die  Lösungen  der  Kurve  MK  mit 
Mtril  in  Gleichgewicht  sind,  habe  ich  einige  Punkte  dieser  Kurve  mit 
Punkt  N  verbunden.  Man  hat  also  die  folgenden  Gleichgewichte  bei  12^. 


Fig.  4. 


Hosted  by 


Google 


Gleichgewichte  im  System:  Bemsteinsäurenitril  —  Silbernitrat  —  Wasser.      33 1 

1.  Lösungen  der  Kurve  TM  im  Gleichgewicht  mit  Nitr.  +  B. 

2.  Lösungen  der  Kurve  M'  p  im  Gleichgewicht  mit  Lösungen  der 
Kurve  Mp.  Die  miteinander  verbundenen  Punkte  sind  konjugierte 
Punkte,  p  ist  die  kritische  Phase  bei  12^. 

3.  Lösungen  der  Kurve  MK  in  Gleichgewicht  mit  Nitr.  -f-  -D- 

4.  „  „        „      Kl      „  „  „        H^  +  D. 

5.  „ 

6.  „ 
7. 


9. 


IE  „  „  „  H^-\-D, 

HD  „  „  „  Z, +D. 

BG  „  „  „  Z^+D. 

CB  „  „  ,,  Z4  +D. 


BA    „  „  „       AgNO,-^B. 

Das  ganze  Dreieck  ist  jetzt  in  verschiedene  Felder  verteilt.  Das 
Feld  WA  B  CB  Hl  KMp  M'  T  gibt  homogene  ungesättigte  Lösungen 
an.  Wenn  wir  die  Dampfphase  vernachlässigen,  so  werden  Lösungen 
innerhalb: 

des  Sektors  NTM'  sich  trennen  in  Mtr.  und  eine  Lösung  der  Kurve  TM 

77  77  77  77  -lKlJX. 

77  77  77  77  ''^'^ 

1  TT 


77        7,      NMR    „ 

77 

77     77 

77        77      HJX     ,^ 

77 

77    ^x 

77        77      HJH    „ 

77 

77     S, 

und  so  weiter. 

Lösungen    innerhalb 

des 

Segme 

Segments  M'pM  trennen  sich  in  zwei 
flüssige  Schichten,  von  welchen  die  eine  auf  Kurve  M'p  und  die  andere 
auf  Kurve  Mp  dargestellt  ist. 

Weiter  treten  noch  verschiedene  Dreiphasendreiecke  auf.  Erst  haben 
wir  eine,  welche  zwei  flüssige  Schichten  im  Gleichgewicht  mit  einer 
festen  Phase  angibt,  nämlich  das  Dreieck  JVüf'ilf;  also  die  beiden  Schich- 
ten M  und  M'  im  Gleichgewicht  mit  festem  Mtril. 

Weiter  haben  wir  verschiedene  Dreiphasendreiecke,  welche  Gleich- 
gewichte von  einer  Lösung  mit  zwei  festen  Phasen  angeben. 

So  gibt  das  das  Dreieck  jff^iV^  das  Gleichgew.  H,-f  Nitr.-f-L/r  an, 
„        „        H^HJ     „  „  H^-\-H^-\-Li 

„        „        H^Z^H  „  „  H^+Z^+L// 

77        77        Z^Z^B    „  „  Zi  -I-Zg+Lz» 

,,         „        Z2Z4C    „  „  Z2  -\rZ^-\-Lc 

und:  „         „         Z^AgB  ,,  „  Z^+Agl^O^+Lß. 

Die  andern  Dreiecke  geben  Komplexe  dreier  festen  Phasen  an, 
nämlich  Z^H^N  den  Komplex  Z^-\-H^-\-  Mtril  und  Z^H^H^  den  Kom- 
plex Z^  +  H^  +  H,. 

Die  Lage  der  verschiedenen  Kurven  ist  aus  Tabelle  23  abzuleiten, 
welche  die  Zusammensetzungen  von  Lösungen  der  Isotherme  angibt. 


Hosted  by 


Google 


332  W.  Middelberg 

Tabelle  23. 

Die  Isotherme  von  12°. 

Nr.           7o  ^gNOs                7o  Nitr.  Feste  Phase         Punkte  in  Fig.  4 

1.  2142                       76-6  Nitr.  jedoch  metastabil 

2.  18-8                         78-1  Nitr. 

3.^)  ±19.5  ±77-8  Nitr.  +  ^;,                      K 

4.  19-9  76-8  Hx 

5.  209  758  Bx  +  H^                        L 

6.  189  754  H, 

7.  227  620  H^ 

8.  23-9  48-5  H^ 

9.  21-2  38-1  H^ 

10.  17-75  30-0  i?i 

11.  156  25-0  E^ 

12.  110  140  -Hj 

13.  121  113  H^  auf  der  Geraden  E^W 

14.  21-7  IM  E^ 

15.  22.15  126  E^  +  Z^ 

16.  22-1  .         94  Z, 

17.  2535  732  Z, 

18.  26.1-264  7-65—7.69  Z^-\- Z^  D 

19.  1.15  10-2  Mtr.  Zweig  TM 

20.  0  ±8-0  Nitr.  T 

Die  Konnodalkurve. 
Ln  Ljv 

Nr.  7,  ÄgNO.,  7«  Nitr.  V,  ÄgNO^  %  Nitr. 

1.  4-79  85-6  2-03  11-6  M  und  M' 

2.  6-30  83.2  2-19  11-5 

3.  19-8  495  1175  236 

Wie  mau  aus  Tabelle  23  sieht,  habe  ich  die  Zusammensetzung  ver- 
schiedener Lösungen,  im  Gleichgewicht  mit  ^i,  bestimmt.  Hieraus 
folgt  für  diesen  Teil  der  Isotherme  eine  Form  wie  durch  HL  angegeben. 
Wie  man  sieht,  ist  diese  Kurve  in  der  Nähe  von  H  und  L  nach  unten 
konvex,  dazwischen  jedoch  konkav.  Dies  hat  seinen  Grund  darin,  dass 
in  p  ein  Faltenpunkt  auftritt. 

Im  vorigen  haben  wir  gesehen,  dass  der  Zweig  der  Isotherme  mit 
den  Phasen  Nitr.  +  i  +  D  sich  zwischen  zwei  Punkten,  der  eine  auf 
Kure  ps  (Fig.  3),  der  andere  auf  Kurve  V0,  ausbreitet.  Es  ist  nun  leicht 
einzusehen,  dass  innerhalb  des  Teils  JSIx^vpsN  als  feste  Phase  immer 
Nitril  mit  Lösung  imd  Dampf  im  Gleichgewicht  sein  kann.  Innerhalb 
des  Teils  poilhgJcnup  ist  es  die  feste  Phase  H^. 

^)  Dieser  Punkt  ist  bestimmt  als  Schnittpunkt  der  beiden  Zweige  KM  (bekannt 
aus  Nr.  1  und  2)  und  KL  (bekannt  aus  Nr.  4  und  5). 


Hosted  by 


Google 


Gleichgewichte  im  System:  Bernsteinsäurenitril  —  Silbernitrat  —  Wasser.     333 

In  Fig.  5  habe  ich  Fig.  3  schematisch  wiederholt;  ich  habe  jedoch 
die  Quadrupelkurven  allein  abgebildet  und  die  Isothermen  also  fortge- 
lassen. Wie  man  sieht,  ist  die  Ebene  des  Dreiecks  in  verschiedene  Fel- 
der geteilt.  Es  bedeutet  hierin  H^  wieder  den  Punkt,  welcher  die  Zu- 
sammensetzung dieser  Verbindung  angibt;  (h^  bedeutet  jedoch,  dass  in 
diesem  Feld  H^  die  feste  Phase  ist. 


Wie  man  sieht,  ist  die  ganze  Ebene  in  zehn  Felder  geteilt,  welche 
voneinander  durch  die  Quadrupelkurven  getrennt  sind.  Da  Kurve  pv 
die  beiden  Felder  (h^)  und  (n)  voneinander  trennt,  so  hat  man  hierauf 
das  Gleichgewicht  i/^ +  Nitr.  +  J^  + ^;  ^^^f  Kurve  vz  muss  also  das 
Gleichgewicht  H^  -f  Mtr.  -\-  L-\-  D  auftreten  u.  s.  w.  In  dem  durch  die 
Kurven  rn,  nup  und  2^s  begrenzten  Feld  tritt  keine  feste  Phase  auf; 
es  ist  hier  das  Entmischungsfeld,  worin  zwei  flüssige  Schichten  auf- 
treten, nämlich  Ljv -\- L^.  Es  muss  also  auf  rn  und  ps  das  Gleichge- 
wicht Mtr.  +  i^  +  Zi\r  +  J5  auftreten,  und  auf  nu  und  pu\ 

H^j^Lw  +  Ln  +  B. 

Wie  man  aus  der  Fig.  5  sieht,  besteht  für  jeden  Komponenten  und 
jede  Verbindung  nur  ein  einziges  Feld,  ausserhalb  jedoch  für  Mtril.  Es 
kann  dieses  in  zwei  ganz  voneinander  getrennten  Feldern  auftreten;  das 
eine  liegt  in  der  Nähe  des  Eckpunkts  iV,  das  andere  wird  durch  die 
Kurven  qk^  Jen,  nr  und  die  Gerade  rq  umschlossen. 

Denkt  man  sich  in  Fig.  5  bei  den  Buchstaben  die  Temperaturen 
der  Fig.  3  eingetragen,  so  sieht  man  leicht,  zwischen  welchen  Tempe- 
raturgrenzen die  Komponenten  und  Verbindungen  auftreten  können. 

Nehmen  wir  z.  B.  die  Verbindung  Z^.    Das  Feld,  worin  diese  Ver- 


Hosted  by 


Google 


334 


W.  Middelberg 


bindung  auftritt,  wird  umschlossen  durch  die  Quadrupelkurven  xz,  zmi^ 
dh,  he,  ey  und  die  Tripelkurve  yx.  Die  niedrigste  Temperatur  dieses 
Feldes  wird  durch  Punkt  e  angegeben,  nämlich  — 2^  (siehe  Fig.  3); 
die  höchste  Temperatur  durch  Punkt  y^  nämlich  76-3^.  Es  wird  also 
auf  jeder  Isotherme  zwischen  — 2  und  76-3^  ein  Zweig  mit  Z^  als 
feste  Phase  auftreten  müssen; 

Das  Feld  der  Verbindung  B^^  wird  durch  die  drei  Quadrupelkur- 
ven vz,  0mi  und  iv  begrenzt;  die  niedrigste  Temperatur  dieses  Feldes 
ist  9-6^  (Punkt  v);  die  höchste  27-6^  (Punkt  m  auf  Kurve  iz). 

Das  Feld  der  zwei  flüssigen  Schichten  Lw^  +  ijyrwird  durch  die 
Quadrupelkurven  rn^  nu^  uv  und  ps  und  durch  die  zwei  Tripelkurven 
rt  und  st  umschlossen;  die  niedrigste  Temperatur  ist  0^  (die  Punkte 
n  und  j?);  die  höchste  ist  56-5^,  nämlich  die  kritische  Mischungstempe- 
ratur (Punkt  t^  Fig.  5)  des  binären  Systems  Lyf-\-LN-{-D. 

Es  werden  also  in  allen  Isothermen  zwischen  0  und  56-5^  Konno- 
dalkurven  mit  zwei  flüssigen  Schichten  auftreten.  Nennen  wir  die  Tem- 
peratur, bei  welchen  die  Kurven  hd  und  cf  auf  Seite  AgN  enden  d' 
und  f.  Diese  beiden  sind  nicht  bestimmt  worden,  und  ich  nehme  an, 
dass  d'  höher  ist  als  f.  Wir  leiten  dann  aus  Fig.  5  ab,  dass  in  den 
Isothermen  die  folgenden  festen  Phasen  auftreten  werden: 


ÄgNO^                              zwischen 

—  74<»  (Punkt 

h^ 

und  ±200«  (P 

unk 

t  Ag) 

Eis 

-740  (     ^^ 

h) 

?j 

0«      ( 

j? 

W) 

Nitril  (des  einen  Feldes)        „ 

—  0«     ( 

j 

p) 

?5 

55.3«   ( 

jj 

N) 

Nitril  (des  andern  Feldes)      „ 

-1.8°  (^ 

j 

fc) 

JJ 

18.5'»   ( 

5? 

r    ) 

-^4                                                                                     " 

-74"  { 

, 

h) 

7? 

d' 

•^2                                                                                 )J 

-5.1«  (    , 

) 

0) 

5J 

f 

^1                                                                               ?? 

—  2.0"  ( 

, 

e] 

5? 

76.3«   ( 

?j 

y  ) 

H^                                          „ 

-1.8«  ( 

? 

k) 

JJ 

31-3«   ( 

j> 

l  ) 

Hx                                           j> 

9-6«  ( 

?? 

V) 

5? 

i>7.6«   ( 

)? 

m  ) 

und  weiter  zwei  flüssige  Schichten: 

Liv  und  Ln                       zwischen 

0       (Pii 

nkt 

n 

und  jp) 

56-5«   ( 

>? 

t  ) 

Wie  aus  dem  A^origen  folgt,  müssen  die  Isothermen  ganz  anders 
werden,  je  nachdem  die  Temperatur  eine  andere  wird.  Nimmt  man 
z.B.  12^,  so  sieht  man  aus  demYorigen,  dass  als  feste  Phase  aUe  Kompo- 
nenten und  Verbindungen  ausserhalb  des  Eises,  das  nur  zwischen 
-—74  und  0^  besteht,  auftreten  können,  und  auch  die  zwei  flüssigen 
Schichten;  man  erhält  dann  eine  Isotherme  wie  in  Fig.  4  angegeben. 
Erhöht  man  die  Temperatur  bis  oberhalb  18.5^,  z.  B.  bis  20^,  so  ver- 
schwindet eine  der  Komponenten,  nämlich  das  Mtril  des  Feldes  qknr-j 
das  Mtril  im  andern  Felde  bleibt  jedoch. 


Hosted  by 


Google 


Gleichgewichte  im  System:  Bernsteinsäurenitril  — Silbernitrat -—Wasser.     335 

Es  treten  also  in  allen  Isothermen  zwischen  9-6  und  18-5^  alle 
Komponenten  (ausserhalb  des  Eises)  und  alle  Yerbindungen  und  die 
beiden  Schichten  auf.  Man  denke  jedoch  nicht,  dass  diese  Isotherme 
alle  den  gleichen  Typus  haben  werden.  Wie  aus  Fig.  3  und  5  erhellt, 
besteht  ein  Typus,  wie  in  Fig  4,  nur  zwischen  154^  (Punkt  z)  und  IP 
(Punkt  u)\  bei  154  zum  Beispiel  werden  die  beiden  Kurven  MK  und 
LK  der  Fig.  4  in  einem  Punkt  auf  Seite  AgN  enden,  nämlich  Punkt 
X  der  Fig.  3.  Es  ist  dann  jedoch  ein  neuer  Zweig  mit  Z^  als  feste 
Phase  dazugekommen,  wie  z.  B.  aus  der  Isotherme  von  20^  (welche 
ich  noch  bespreche)  zu  sehen  ist.  Wie  man  also  sieht,  wird  es  sehr 
viele  Isothermen  geben,  und  werden  die  Typen  ganz  andere,  je  nach  der 
Temperatur.  In  diesem  Auszug  kann  ich  nicht  alle  diese  Formen  be- 
sprechen, und  ich  werde  mich  auf  einige  beschränken. 

Nehmen  wir  z.B.  die  Isotherme  von  20^.  Bei  dieser  Temperatur 
können  alle  festen  Phasen,  ausserhalb  des  Eises  und  des  Mtrils  im  Feld 
qknr  auftreten,  auch  sind  zwei  flüssige  Schichten  möglich.  Wie  leicht 
einzusehen,  wird  die  Isotherme  eine  Form  haben  wie  in  Fig.  6  sche- 
matisch gezeichnet;  in  Fig.  3  ist  ein  Teil  dieser  Isotherme  in  seiner 
wahren  Form  angegeben. 

Vergleicht  man  die 
Isotherme  von  12  und 
von  20^  miteinander,  so 
sieht  man,  dass  in  Fig.  4 
die  Verbindung  Z^  nur 
mit  den  Lösungen  der 
Kurve  DH  im  Gleichge- 
wicht sein  kann.  In  Fig.  6 
sind  jedoch  noch  andere 
Lösungen  dazu  gekom- 
men; man  hat  hier  näm- 
lich nicht  allein  die  Lö- 
sungen der  Kurve  DH^ 
sondern  noch  diejenige 
der  Kurve  KM^  welche  mit  Z^  im  Gleichgewicht  sein  können.  Umge- 
kehrt hat  man  in  Fig.  4  zwei  Reihen  von  Lösungen,  welche  mit  festem 
Mtril  im  Gleichgewicht  sein  können,  nämUch  KM  und  iUfT;  in  Fig.  6 
ist  es  nur  eine,  nämlich  TS. 

Auch  was  die  Lage  der  Binodalkurve  anbetrifft,  besteht  ein  grosser 
Unterschied.  In  Fig.  6  endet  diese  nämlich  in  zwei  Punkten,  P  und  B 
auf  Seite  TFJV;  in  Fig.  4  jedoch  endet  sie,  in  soweit  wir  nur  stabilere 


Hosted  by 


Google 


336  W.  iMiddelberg 

Zustände  betrachten,  in  M'  und  M,  Hieraus  folgt  dann  auch,  dass  bei 
12^  zwei  flüssige  Schichten  mit  festem  Mtril  im  Gleichgewicht  sein 
können,  und  dass  dies  bei  20^  nicht  mehr  möglich  ist. 

Die  Lage  verschiedener  Kurven  ist  aus  den  Bestimmungen,  welche 
in  Tabelle  24  mitgeteilt  sind,  abzuleiten. 


Tabelle  24. 

Die  Isotherme  von 

20  ^ 

Nr. 

VoAgNO, 

0/0  Nitr. 

Feste  Phase 

In  Fig.  6 

*1. 

±27 

±73 

^1 

Punkt  M 

2. 

27.2 

723 

Z,  +  H^ 

„       K 

3. 

29-7 

68-5 

H^ 

Kurve  L  K 

*4. 

±31.0 

±  66.5 

H^ 

Punkt  L 

5. 

27-0 

68.3 

H, 

Kurve  LH 

6. 

26-3 

67-1 

H, 

jj 

7. 

26-7 

65-8 

s. 

?? 

8. 

2735 

64.1 

s. 

5? 

9. 

27-85 

62-4 

Si 

?? 

10. 

28-3 

60-8 

H, 

j» 

11. 

31-6 

48-6 

Hl 

5> 

12. 

32-1 

46-8 

Hl 

)J 

13. 

32-5 

37.9 

s. 

»? 

14. 

33-0 

31-4 

s. 

>? 

15. 

32.9 

31.1 

H, 

?J 

16. 

37.9 

28-8 

Hl 

?? 

17. 

18. 

40-5 
40.9 

281  \ 
27.9 

H, 

+  z. 

Punkt  H 

19. 

40-2 

26-7 

z. 

Kurve  HB 

20. 

39.8 

25.9 

Z, 

)> 

21. 

39.6 

25.9 

z. 

)) 

22. 

37.5 

20.6 

^1 

?> 

23. 

38-0 

160 

z. 

jj 

24. 

40-2 

146 

z. 

j? 

25. 
26. 

403 
40-3 

14.4  \ 
US  i 

z. 

+  z. 

Punkt  C 

27. 

36-0 

120 

z. 

Kurve  BC 

28. 

35.5 

8-34 

z. 

j> 

29. 
30. 

39.4 
39.7 

4.34  \ 
4.34  j 

z. 

+  z. 

Punkt  G 

31. 

69-4 

0.304 

z. 

+  AgNO^ 

Punkt  B 

Die  Binodalkure  dieser  Isotherme  ist  nicht  bestimmt.  Bei  andern 
Temperaturen  bekommen  die  Isothermen  wieder  eine  andere  Gestalt. 
Nehmen  wir  eine  Temperatur  zwischen  0  und  9-6<^.  Es  müssen  dann, 
wie  aus  der  Übersicht  folgt,  alle  möglichen  festen  Phasen  ausserhalb 
Eis  und  H^  auftreten;  auch  zwei  flüssige  Schichten  sind  dann  möglich. 


Hosted  by 


Google 


Gleichgewichte  im  System:  Bernsteinsäurenitril  — Silbernitrat— Wasser.    33? 


Die  Isotherme  wird  dann  eine  Form  wie  in  Fig.  7  erhalten.  Es  gibt 
zwei  Eeihen  von  Lösungen,  nämlich  die  Kurve  TM'  und  MQ^  welche 
mit  festem  Nitril,  und  ebenso  zwei  Reihen  von  Lösungen,  nämlich  der 
Kurven  HS  und  S'Q^  welche  mit  H^  im  Gleichgewicht  sein  können. 
Die  Binodalkurve  hat  eine 
ganz  andere  Form,  als  in 
den  Figuren  4  und  6.  In 
diesen  beiden  Figuren  tritt 
nämlich  in  der  Binodal- 
kurve ein  Faltenpunkt  auf; 
dies  ist  in  Figur  7  nicht 
mehr  der  Fall;  die  Fort- 
setzung der  Binodalkurve 
gibt  nämlich  nnr  weniger 
stabile  Lösungen  an,  so 
dass  die  kritische  Lösung 
nicht  zu  erhalten  ist.  In 
Fig.  6  können  die  beiden 
Schichten  nicht  mit  einer 


Fig.  7. 


festen  Phase  im  Gleichgewicht  sein;  in  Fig.  4,  welche  für  Temperaturen 
zwsichen  15-4  und  11^  gilt,  können  die  beiden  Schichten   mit  festem 
Mtril  im  Gleichgewicht  sein;  in  Fig.  7  hat  man  zwei  flüssige  Schichten, 
nämlich  8  und  8\  welche 
mit  Ifi ,  und  zwei  andern, 
nämlich  M  und  M\  welche 
mit  Nitril  im  Gleichgewicht 
sein  können. 

Schliesslich  will  ich 
noch  eine  Isotherme  zeich- 
nen, wobei  auch  Eis  als 
feste  Phase  anftritt.  Wir 
müssen  also  eine  Tempera- 
tur unterhalb  0^  nehmen. 
Yon  den  verschiedenen  Ty- 
pen nehme  ich  eine  zwi- 
schen —  1-2  und  —  l-8<>, 
welche  in  Fig.^8  abgebildet 
ist.  Bei  dieser  Tempera- 
tur können  alle  festen  Phasen,  ansserhälb  H^^  auftreten;  zwei  flüssige 
Schichten  sind  jedoch  nicht  mehr  möglich.     Wie  aus  Fig.  8  zu  sehen, 

Zeitschrift  f.  physik.  Chemie.  XLIII.  22 


Fig.   8. 


Hosted  by 


Google 


338 


W.  Middelberg 


besteht  das  ungesättigte  Feld  aus  zwei  voneinander  getrennten  Teilen; 
das  eine  ist  XYHDCBA^  das  andere  wird  durch  die  Kurven  F'Z, 
ZU  und  UY  umschlossen.  Die  Eiskurve  besteht  aus  zwei  voneinander 
getrennten  Teilen  X  Y  und  Y'Z]  ebenso  werden  die  Lösungen,  welche 
mit  H^  im  Gleichgewicht  sind,  durch  zwei  Kurven,  nämlich  HY  und 
Y'U  angegeben.  Die  Lösangen  im  Gleichgewicht  mit  festem  Nitril 
werden  durch  die  um  noch  ganz  kleine  Kurve  ZU  angegeben.  Von 
den  zwei  Dreiecken  WYH^  und  WYH^^  welche  mit  der  Seite  WH^ 
aneinander  schliessen,  gibt  das  eine  nämlich  WYH^  ein  Gleichgewicht 
an  zwischen  den  Phasen :  Eis  +  ^i  +  Lösung  F;  das  andere  stellt  das 
Gleichgewicht:  Eis  +  ^i  +  Liösung  F'  vor. 

Bei  Temperaturänderung  verschieben  sich  die  beiden  Punkte  Y 
und  Y'  der  Fig.  8  der  Kurven  hg  und  hg  der  Fig.  3  entlang.  Bei  — 1-2<^ 
fallen  diese  Punkte  zusammen  in  Punkt  g  der  Fig.  3;  die  Eiskurve 
dieser  Temperatur  ist  in  Fig.  3  gezeichnet.  In  Fig.  8  verschwinden 
dann  die  beiden  Dreiecke  WYH^  und  WY'H^^  und  die  Kurve  XY 
setzt  sich  fort  in  Y'Z;  ebenso  HY  in  Y'U.  Die  beiden  Kurven,  näm- 
lich die  Eiskurve  und  diejenige  mit  H^  als  feste  Phase  berühren  ein- 
ander dann  in  einem  Punkt  auf  der  Geraden  WH^. 

Weitere  Formen  der  Isothermen  werde  ich  hier  nicht  mehr  be- 
sprechen; einige  dieser  findet  man  noch  in  Fig.  3  abgebildet,  und  ich 
teile  in  den  folgenden  Tabellen  nur  noch  die  Bestimmungen  mit,  woraus 
ihre  Lagen  abzuleiten  sind. 

Tabelle  25. 
Einige  Punkte  von  Isothermen  oberhalb  31-3**. 


Nr. 

T 

Vo^g^O,               VoNitr. 

Feste  Phase 

1. 

31.50 

45.6                       44.9 

z. 

2. 

33 

47.8                       42-3 

z. 

3. 

33 

55.9                      24.3 

z^ 

4. 

40-1 

60-4                       17-8 

z. 

5. 

41.5 

59.5                       28.5 

z. 

6. 

50 

64-6                       21.5 

z. 

7. 

50 

64-1                       23.0 

z. 

8. 

69-1 

72.1                         9.5 

z. 

9. 

694 

64-05                     33.2 

z. 

10. 

69-5 

70-0                       20.9 

z. 

T             Die  Konnodalkurve  bei  35^.           j^^ 

'UÄgNO, 

Vo  Nitr. 

Vo^gNO, 

»/„Nitr. 

0 

+  87.5 

0 

+  15-8 

4-14 

74.1 

2.53 

21-7 

8-14 

62.2 

5.79 

32-3 

In  Fig.  3 

ist  diese  Konnodalkurve  angegeben. 

Hosted  by 


Google 


Gleichgewichte  im  System:  Bernsteinsaurenitril — Silbernitrat — Wasser.     339 

Tabelle  26. 
Einige  Punkte  von  Isothermen  zwischen  31-0"  und  29-7®. 


Nr. 

T 

Vo^gNO, 

%  Nitr. 

Feste  Phase 

1. 

30-9^ 

37.1 

59-8 

z. 

2. 

30-8 

41-9 

52-4 

Zr 

3. 

31-0 

44.1 

47.0 

Z,  +  H, 

4. 

29-7 

39.7 

54.6 

Z,+H, 

5. 

29-5 

40-25 

51.55 

a. 

Tabelle  27. 

Isotherme  bei  26-5«. 

Nr. 

'U^gNO, 

7o  Nitr. 

Feste  Phase 

*  1. 

±37-5 

±72.5 

^x 

2. 

31.9 

66-8 

z^ 

+  Kr 

3. 

34-8 

62.7 

s. 

*  4. 

±36-0 

±61.0 

z. 

+  ax 

5. 

36-9 

60.0 

^1 

*  6. 

±37.0 

±39.0 

z. 

+  Bi 

7. 

42-1 

42.3 

Sir 

8. 

46-2 

38.7 

z. 

+  s. 

9. 

47-1 

326 

z. 

10. 

47-8 

30-25 

Zr 

11. 

47-25 

28-8 

Zy 

12. 

48-0 

240 

z^ 

13. 

50-8 

206 

z^ 

+  z. 

14. 

48-9 

17.3 

z. 

17. 

50-8 

10.5 

z^ 

*18. 

±47.5 

±   7.3 

z. 

+  z. 

Tabelle  28. 

Isotherme  von  26*^ 

und  25«. 

T 

Nr 

'lo^g^o. 

o/oNitr. 

Feste  Phase 

26  < 

) 

1. 
2. 
3. 

43.6 
35.9 
34.5 

376 
59.6 
57.4 

B, 

25' 

0 

4. 

5, 

6. 

7. 

8. 

9. 
10. 
11. 
12. 
13. 
14. 

32-8 
35-7 
37.9 
39-6 
41-9 
42-0 
42-1 
42.6 
424 
464 
42.9 

62.2 
51-8 
46-7 
431 
40-8 
40-9 
40.3 
38-8 
37.5 
35.7 
101 

22 

z, 

z^ 

Hosted  by 


Google 


340 


W.  Middelberg 

Tabelle  29. 

Isotherme  von  0°. 

'UAgNO, 

7o  Nitr. 

Feste  Phase 

55.1 

~ 

Z^  +  AgNO^ 

52-0 

0-001 

z. 

38.1 

023 

z. 

24.7 

0.45 

z. 

23-1 

0-83 

z. 

21.9 

1-12 

z,  +  z. 

16-75 

1-50 

z. 

+  143 

±3.4 

z^  +  z. 

101 

4.70 

Z,-VH, 

5.2 

4-76 

fii 

415 

105 

B,  +  Nitr. 

VI.    Eigenschaften  der  binären  Verbindungen. 

In  Kapitel  II  habe  ich  die  Analyse  dieser  Verbindungen  besprochen; 
nachdem  wir  im  vorigen  das  ternäre  System  betrachtet  haben,  können 
wir  jetzt  die  Eigenschaften  daraus  ableiten. 

Betrachten  wir  dazu  die  Fig.  3.  Nehmen  wir  erst  die  Verbindung 
Z^,  Wenn  wir  diese  Verbindung  in  Wasser  lösen,  so  wird  jede  dieser 
Lösungen  durch  einen  Punkt  auf  der  Geraden  WZ^  angegeben.  Die 
Löslichkeit  dieser  Verbindung  in  Wasser  wird  bei  12^  also  angegeben 
durch  den  Schnittpunkt  dieser  Geraden  mit  der  Isotherme  von  12^ 
(siehe  Fig.  3);  bei  20^  durch  den  Schnittpunkt  mit  der  Isotherme  von 
20^  u.  s.  w.  Es  liegt  jedoch  diese  Gerade  nicht  ganz  innerhalb  des 
Feldes,  worin  Z^  als  feste  Phase  auftritt;  dieses  Feld  wird  nämlich 
durch  die  Gerade  ye^  eh^  hh^  imz^  zx  und  die  Gerade  xy  umschlössen 
(Fig.  3  und  5).  Bewegen  wir  uns  von  TF  aus,  der  Geraden  WZ^  ent- 
lang, nach  Zi;  wir  betreten  das  Feld,  wo  Z^  die  feste  Phase  ist,  in  dem 
Schnittpunkt  dieser  Geraden  mit  Kurve  Mv^  dieser  Punkt -gibt  eine  Tem- 
peratur von  +3^  an.  Bewegen  wir  uns  weiter  nach  Z^,  so  verlassen 
wir  das  Feld  in  dem  Schnittpunkt  mit  Kurve  ey^  also  bei  ±50^.  Es 
wird  also  zwischen  diesen  beiden  Temperaturen  Z^  ohne  Zersetzung 
in  Wasser  löslich  sein.  Unterhalb  3^  liegt  die  Gerade  im  Felde  mit 
i?i  als  feste  Phase.  Bringt  man  z.B.  bei  0^  Z^  in  Wasser,  so  wird 
dieses  sich  zuerst  lösen,  bis  die  Lösung  die  Zusammensetzung  hat  durch 
den  Schnittpunkt  WZ^  mit  der  Isotherme  von  0^  angegeben.  Bringt 
man  noch  mehr  Z^  dazu,  so  entsteht  iZ^  als  feste  Phase,  und  die  Lö- 
sung verschiebt  ihre  Zusammensetzung  der  Isotherme  von  0^  entlang 
in  der  Richtung  nach  der  Quadrupelkurve  hli.  Wenn  der  Schnittpunkt 
dieser  Isotherme  mit  der  Quadrupelkurve  erreicht  ist,  so  bleibt  bei  Zu- 


Hosted  by 


Google 


Gleichgewichte  im  System:  Bernsteinsäurenitril  —  Silbernitrat — Wasser.     341 

satz  von  Z^^  dieses  ungeändert,  und  man  hat  also  Z^  -\-  H^  -\-  L.  Un- 
terhalb 3^  wird  Z^  also  durch  Wasser  zum  Teil  zersetzt  unter  Ab- 
scheidung von  H^, 

Oberhalb  50^  liegt  die  Gerade  WZ^^  im  Felde  der  Verbindung  Zg. 
Es  wird  also  neben  der  festen  Verbindung  Z^  dann  noch  Zg  auftreten, 
wenn  man  oberhalb   50^  eine  genügende  Menge  Z^  in  Wasser  bringt. 

Wir  erhalten  also: 

Zwischen  3  und  50^  ist  Z^  ohne  Zersetzung  in  Wasser  löslich; 
unterhalb  3^  zersetzt  sich  Z^  unter  Abscheidung  von  H^;  oberhalb  50^ 
zersetzt  sich  Z^  unter  Abscheid  ung  von  Zg.  Bei  der  Darstellung  der 
Verbindung  Z^  muss  hierauf  geachtet  werden.  Wägt  man  ÄgNOg  und 
Nitril  in  solchem  Verhältnis  miteinander,  wie  sie  in  Z^  auftreten,  und 
fügt  man  Wasser  zu,  so  wird  nur  zwischen  3  und  50^  allein  Z^  als 
feste  Phase  auskristallisieren;  unterhalb  3^  setzt  sich  noch  ein  wenig 
H^  dazu  und  oberhalb  noch  etwas  Z2.  Auch  darf  man  also  Z^  nicht 
mit  Wasser,  kälter  als  3^,  auswaschen,  und  auch  nicht  mit  Wasser, 
wärmer  als  50^. 

Beti'achten  wir  jetzt  Zg.  Die  Gerade  Z2  W  liegt  zum  Teil  in  dem 
Felde,  wo  Zg  als  feste  Phase  auftritt;  zum  Teil  liegt  sie  jedoch  in  den 
Feldern  mit  Z^  und  Z4  als  feste  Phase.  Der  Schnittpunkt  der  Geraden 
mit  Kurve  ey  liegt  bei  +2^  und  der  mit  Kurve  cf  bei  +42^  In 
ähnlicher  Weise  wie  im  vorigen  erhalten  wir: 

Zwischen  2  und  42^  ist  Zg  ohne  Zersetzung  in  Wasser  löslich. 
Unterhalb  2^  zersetzt  sich  Zg  unter  Abscheidung  von  Z^;  oberhalb  42^ 
zersetzt  sich  Z^  unter  Abscheidung  von  Z4.  Hieraus  folgt  wieder, 
dass  man  zwischen  2  und  42^  bleiben  muss,  wenn  man  aus  einer  Lö- 
sung, welche  Zg  enthält,  diese  Umkristallisieren  will.  Ich  brachte  ein- 
mal 8-17  g  Zg  in  0-55  ccm  Wasser  und  erwärmte  während  4  Stunden 
auf  69-5^.  Es  musste  sich  also  Z4  gebildet  haben.  Um  diese  zu  ana- 
lysieren brauchte  ich  die  Methode  von  Schreinemakers,  im  vorigen 
beschrieben.     Ich  fand: 

F  R  S 

VoAgNO^  %Nitr.  Vo^gNO,  «/oNitr.  V0A9NO, 

70.0  20.9  784  16-2  +900 

worin  V  die  Zusammensetzung  der  Lösung,  jR  die  des  Restes  (Lösung 
+  Kristalle)  und  S  der  hieraus  berechnete  Gehalt  an  AgNO^  der  Kris- 
talle. Da  Z4  8947  o/q  ÄgNO^  enthält,  so  war  Zg  also  in  Z4  umge- 
wandelt. 

Nehmen  wir  jetzt  Z4.  Da  Kurve  6d  nicht  bis  zum  Ende  fortge- 
setzt ist,  so  ist  nicht  sicher  bekannt,  ob  sie  die  Gerade   TFZ4  schneiden 


Hosted  by 


Google 


342  W.  Middelberg 

wird.  TFZ^  schneidet  cf  jedoch  in  einem  Punkt  bei  20^.  Unterhalb  20^ 
wird  Z^  also  durch  Wasser  zersetzt,  wobei  sich  ein  wenig  Z^  bildet. 
Will  man  Z^  also  aus  Wasser  kristallisieren,  so  muss  man  bei  Tem- 
peraturen oberhalb  20^  arbeiten. 

Nachdem  ich  aus  dem  Vorigen  die  Bedingungen  kennen  gelernt 
habe,  welche  inne  gehalten  werden  müssen,  um  die  reinen  Verbindun- 
gen zu  erhalten,  war  es  nicht  schwer,  diese  rein  darzustellen  und  in 
so  grossen  Kristallen,  dass  sie  auch  kristallographisch  untersucht  wer- 
den könnten.  Es  wird  hierüber  durch  einen  andern  berichtet  werden. 
'Die  Analysen  von  den  auf  diese  Weise  bereiteten  Kristallen  sind  in 
den  Tabellen  4,  5  und  6  mitgeteilt. 


yn.    Gleichgewichte,  bei  welchen  die  Verbindung  Hx  auftritt. 

O.bgleict^  in  Fig.  3  die  Kurven,  auf  welchen  H^  als  feste  Phase 
auftritt,  angegeben  sind,  so  habe  ich  in  Fig.  9  noch  eine  schematische 
Darstellung  gegeben.  Fig.  9  gibt  nur  einen  kleinen  Teil  der  Fig.  3  an; 
die  Quintupelpunkte  u.  s.  w.  dieser  Figur  sind  durch  die  gleichen  Buch- 
staben wie  in  Fig.  3  angegeben. 

Die  Schwierigkeiten,  welche  das  Auftreten  der  Verbindung  fl^.  zu- 
folge hat,  waren  jedoch,  dass  der  Verlauf  der  Kurven  nicht  ganz  sicher 
erforscht  werden  konnte,  ich  gebe  hier  also  nur  ein  Schema  der  Kurven, 
wie  es  jedoch  sehr  wahrscheinlich  aus  meinen  Beobachtungen  abzu- 
leiten ist. 

In  Fig.  9  betrachten  wir  vier  Felder,  nämlich  mit  den  festen 
Phasen  JJ^,  H^^  Mtril  und  Z^.  H^  habe  ich  eine  solche  Zusammen- 
setzung gegeben,  dass  der  Punkt,  welcher  seine  Zusammensetzung  an- 
gibt, auf  der  Geraden  WH^  liegt  (siehe  auch  Fig.  3).  Auch  habe  ich 
einen  Teil  der  Isotherme  von  12^  gezeichnet,  nämlich  die  Zweige  mit 
JETi,  H^  und  Nitril  als  feste  Phase;  auch  ein  Teil  der  Isotherme  von 
18^  ist  angegeben,  nämlich  die  Zweige  mit  Mtril,  Z^,  H^  und  H^  als 
feste  Phase. 

Nehmen  wir  erst  einen  binären,  aus  Mtril  und  ÄgNOg  bestehenden 
Komplex,  in  Fig.  9  durch  K  angegeben.  In  diesem  Punkt  endet  eine 
Isotherme,  welche  Temperatur  ich  Tk  nennen  werde;  IV  ist  natürlich 
höher  als  18^.  Erniedrigt  man  die  Temperatur  bis  18^,  so  wird  K  sich 
trennen  in  Lösung  D  und  Z^;  bei  Temperaturerniedrigung  bis  +154<^ 
entsteht  Lösung  x  im  Gleichgewicht  mit  Z^.  Wie  wir  im  vorigen  gesehen 
haben,  (Kap.  3)  habe  ich  dieses  jedoch  nicht  gefunden;  es  hat  seinen 
Grund  in  folgendem, 


Hosted  by 


Google 


Gleichgewichte  im  System:  Bernsteinsäurenitril  —  Silbernitrat  —  Wasser.     343 

Da  das  Nitril  immer  noch  etwas  Wasser  enthält,  so  wird  der  ab- 
gewogene Komplex  nicht  durch  den  Punkt  K^  sondern  durch  einen  an- 
dern, K\  angegeben  werden.  Eühlt  man  jetzt  ab,  so  wird  sich  erst  Z^ 
als  feste  Phase  abscheiden;  ist  die  Temperatur  bis  18^  gesunken,  so 
wird  die  Zusammensetzung  der  Lösung  durch  Punkt  F  angegeben;  bei 
weiterer  Kühlung  bewegt  die  Lösung  sich  der  Kurve  Fz  entlang,  und 
es  tritt  neben  Z^  die  Verbindung  H^  auf;  bei  der  Temperatur  der  Lö- 
sung ^,  nämlich  154^,  kommt  noch  als  dritte  feste  Phase  Nitril  hinzu. 
Es  ist  dieses  in  Übereinstimmung  mit  den  in  Kap.  3  mitgeteilten  Ver- 
suchen. Aus  der  binären,  jedoch  immer  etwas  Wasser  enthaltenden 
Lösung,  krjstallisiert  bei  höhern  Temperaturen  Z^,  bei  weiterer  Ab- 
kühlung fügt  sich  Hy.  dazu,  und  die  Temperatur  sinkt  bis  154^,  näm- 
lich die  des  Quintupelpunktes  z. 


ar  *  /J.  ♦  "  (eovas  ?wher  als  Z) 


Fig.  9. 
Wenn  die  binäre  Lösung  noch  etwas  mehr  Wasser  enthält,  so 
kann  sie  im  Felde  der  Verbindung  E^  liegen.  Dieses  ist  z.  B.  der 
Fall  mit  K'\  Aus  dieser  Lösung  kann  nicht  mehr  Z^  kristallisieren, 
sondern  Ja,.  Bei  18^  wird  die  Zusammensetzung  der  Lösung  durch  s 
angegeben,  bei  12  ^  durch  Q,  und  es  tritt  dann  noch  als  neue  feste 
Phase  Nitril  auf.     Bei  weiterer  Temperaturerniedrigung  bewegt  die  Lö- 


Hosted  by 


Google 


344  W.  Middelberg 

sung  sich,  der  Kurve  sv  entlang,  von  Q  nach  v^  und  in  v  wird  als  dritte 
feste  Phase  H^  auftreten. 

Um  einige  Temperaturen  der  Kurve  zmi  zu  bestimmen,  arbeitete 
ich  auf  folgende  Weise.  Ich  nahm  eine  Lösung  von  AgNO^  und  M- 
tril  (enthaltend  65%  Nitiil)  und  fügte  ein  vrenig  Wasser  hinzu.  Erst 
kristallisierte  Z^  und  danach,  bei  26-9^,  H^.  Jfachdem  noch  ein  wenig 
Wasser  hinzugefügt  worden  war,  kristallisierte  nicht  mehr  Z,^,  sondern 
H^^  so  dass  der  Komplex  durch  einen  Punkt,  wie  z.B.  K'\  innerhalb 
des  Feldes  E^  angegeben  wird.  Ich  setzte  dann  AgNOg  hinzu,  so  dass 
bei  Kühlung  wieder  erst  Z^  und  danach  H^  auftrat;  dies  war  der  Fall 
bei  einer  höhern  Temperatur  als  die  erste,  nämlich  bei  27-6^.  Jetzt 
fügte  ich  wieder  ein  wenig  Wasser  hinzu  und  fand  27-2^,  nach  weiterm 
Wasserzusatz  26-6*^. 

Geht   man  also    der  Kurve   0mi    entlang,    in    der  Sichtung  von  0 
nach  i,  so  hat  man  nacheinander  die  Temperaturen: 
26-9         27.6         27-2         25-60, 
so  dass  ein  Temperaturmaximum  bei  +27-6^  auftritt.    In  der  Figur  ist 
dieses   Maximum   durch  m  angegeben.     Es   geht   also    die  Kurve  0mi 
von  0  und  von  i  aus  nach  höhern  Temperaturen. 

Fügt  man  noch  mehr  Wasser  hinzu,   so  erhält  man  Temperaturen 
der   Kurve  clh^   welche    in  l  eine  Maximumtemperatur  hat.    Ich   fand 
dann  auch  auf  diese  Weise  für  Temperaturen,  an  der  linken  Seite  des 
Punktes  m  gelegen,  nacheinander: 
27-2     27-0     2655     281     30-1     31-8     30-0     31-3     31-25     314     30.8^ 

Es  trat  also  erst  Temperaturerniedrigung  ein  (nämlich  vonm  nach 
i),  danach  Temperaturerhöhung  (von  i  nach  l)  und  weiter  wieder  Tem- 
peraturerniedrigung (von  l  in  der  Richtung  nach  h).  Aus  einigen  an- 
dern Bestimmungen  folgt,  dass  die  Temperatur  des  Quintupelpunkts  i 
mit  den  Phasen  Z^  +  j3i  +  Ä,  +  i,  +  D  +  26^  ist.  Von  der '  Kurve 
0mi  ist  also  der  eine  Endpunkt  i  und  das  Temperaturmaximum  m  be- 
kannt; es  muss  jetzt  noch  der  andere  Endpunkt  0  bestimmt  werden. 

Aus  mehrem  Versuchen,  für  welche  auf  die  Originalarbeit  ver- 
wiesen werden  muss,  folgte,  dass  diese  Temperatur  annähernd  154^ 
ist,  und  dass  0  ganz  in  der  Nähe  des  Punktes  x  liegen  wird.  Der  Wasser- 
gehalt der  Lösung  0  ist  nämlich  so  klein,  dass,  wenn  ÄgNOg  und  Nitril 
mit  P2O5  getrocknet  sind,  noch  immer  statt  des  Punktes  x  der  Pimkt  0 
erhalten  wurde.  Um  Punkte  der  Kurve  0v  zu  erhalten,  bestimmte  ich 
die  Temperaturen,  wobei  in  einigen  Lösungen  neben  E^  Mtril  als  feste 
Phase  auftrat. 

Ich  fing  an  mit  einer  Lösung  von  6-95  g  Nitril  und  2-18  g  ÄgNO^^ 


Hosted  by 


Google 


Gleichgewichte  im  System:  Bernsteinsäurenitril  —  Silbernitrat — Wasser.     345 

welche  also  immer  noch  etwas  Wasser  enthielt.     Bei  Abkühlung  fand 
ich  154^5  also  Punkt  z  oder  einen  ganz  in  der  Nähe  desselben. 

Nach  Zusatz  eines  Tropfens  Wasser  fand  ich  14-05° 

noch  eines  Tropfens  Wasser  13'6 
noch  zweier  Tropfen  Wasser  9'6 

)?  ?j  j?  )>  "'«^ 

)>  ^j  ?)  ))  ö'^ 

Bei  der  letztem  Bestimmung  waren  nicht  H^  und  Mtril  die  festen 
Phasen,  sondern  E^  und  Nitril.  Die  Temperatur  des  Quintupelpunktes 
V  wird  also  bei  +9-6^  liegen. 

Eine  Analyse  bei  9-6^  gab  für  die  Zusammensetzung  der  Lösung 
18-3«|o  ÄgNO^  und  IS-l^j^  Mtril  und  also  S-e^jo  Wasser. 

Der  Punkt  v  liegt  ein  wenig  an  der  linken  Seite  der  Geraden  NH^^ 
so  dass  die  Reaktion  ist: 

Es  geht  also  von  v  aus  das  Gleichgewicht  H^  +  Mtr.  -\-  L  -{-B 
(Kurve  vp)  nach  niedrigen  Temperaturen.  Nach  hohem  Temperaturen 
geht  das  Gleichgewicht  Ä^  +  Mtr.  -\-L-^D  (Kurve  v^)  und  H^  + 
H^  +  LD  (Kurve  v^i). 

Wie  man  aus  den  Tabellen  19 — 21  sieht,  sind  die  Zusammen- 
setzungen der  meisten  dieser  Lösungen  nur  durch  Interpolation  erhalten, 
nämlich  als  Schnittpunkte  der  Isothermen. 

Vm.    Die  temären  Verbindungen. 

A.   Die  Verbindung:  2  C^H^{CN\.AgNO^.H^O  o&^r  H^. 

Kurve  hli^  Fig.  3,  gibt  das  Gleichgewicht  H^-^-  Z-^-L-^-B  an. 
Lassen  wir,  wie  auch  bei  den  Bestimmungen  der  Fall  war,  die  Dampf- 
phase ausser  Betrachtung,  und  nehmen  wir  allein  das  System  H^-^-  Z-\-L 
bei  konstantem  Druck,  so  muss  das  Temperaturmaximum  l  dieser  Kurve 
mit  Z^  und  H^  auf  einer  Geraden  liegen.  Wenn  man  also  die  Lage 
der  Punkte  Z^  und  l  kennt,  so  hat  man  eine  Gerade,  worauf  die  unbe- 
kannte Verbindung  H^  liegen  muss.  Die  Lage  des  Punktes  l  ist  be- 
kannt; aus  den  Bestimmungen,  Tab.  14,  der  Lösungen  in  dem  Gleich- 
gewicht H^^  Z^-{-L  kann  man  nämlich  die  Zusammensetzung  der 
Lösung  bei  der  Maximaltemperatur  interpolieren,  und  man  findet  an- 
nähemd  +  AS%  ÄgNO^  und  +  bO%  Mtrü. 

Da  wir  also  wissen,  dass  H^  auf  der  bekannten  Geraden  ZJ  liegen 
muss,  so  haben  wir  nur  noch  eine  andere  Gerade  zu  suchen  und  den 
Schnittpunkt  dieser  beiden  zu  bestimmen.  Man  würde  dazu  die  Gerade 
Wg  brauchen  können,  denn  auf  Kurve  hg  Je  hat  man  das  Gleichgewicht 


Hosted  by 


Google 


346  W.  Middelberg 

JS"^  +  Eis  +  i,  und  ^  gibt  die  Lösung  an  bei  der  Maximaltemperatur 
dieses  Systems.  Da  jedoch  die  Punkte  W  und  g  einander  sehr  nahe 
liegen,  so  würde  ein  Meiner  Fehler  Yon  g  einen  grossen  in  der  Be- 
stimmung des  Schnittpunktes  zufolge  haben.  Ich  nahm  darum  eine 
andere  Gerade;  nimmt  man  nämlich  wieder  eine  Lösung  im  Gleichge- 
micht  mit  H^  (also  einen  Punkt  einer  Isotherme),  und  analysiert  man 
die  Lösung  (F)  und  den  Rest  (JJ),  so  kann  man  durch  diese  beiden 
Punkte  eine  Gerade  bringen  und  den  Schnittpunkt  S'  dieser  mit  ZI 
bestimmen.     In  TabeUe  30  sind  diese  Bestimmungen  angegeben. 

Tabelle  30. 

Bestimmung  der  Zusammensetzung  der  Verbindung  H^  nach  der  Methode 
Schreinemakers 


V 

B 

S' 

T    V.AgNO, 

7oNitr. 

V  0^9  NO, 

7oNitr. 

V0Ä9NO, 

7oNitr, 

VoS^O 

0«         5-205 

476 

17-1 

16-0 

48-7 

46-0 

5-3 

12«       17-75 

30-0 

251 

34-0 

48-2 

46-3 

5.5 

20»       325 

37-9 

36-0 

39-9 

47.3 

46-9 

5-8 

26-5  <>    424 

42-3 

44-1 

43.5 

48-6 

46-0 

5.4 

Bedenkt  man,  dass  die  unter  S'  angegebene  Zusammensetzung  der 
Yerbindung  H^  nur  annähernd  richtig  sei,  und  dass  die  Zusammen- 
setzung 2a,HlCJ^\,AgN0^.H^0  erfordert  48-85%  AgNO^,  45-98% 
Nitril   und  5-17^|o  Wasser,  so  ist  die  Übereinstimmung  wohl  genügend. 

Nachdem  es  mir  gelungen  war,  die  Yerbindung  H^  rein  darzu- 
stellen, fand  ich  bei  Analyse 

48-61%  AgNO^  45-66%  Nitril  und  ^-1^%  Wasser. 

Geht  man  der  Geraden  WH^  entlang  von  W  nach  H^ ,  so  kommt 
man  bei  — 1-2^,  nämlich  im  Punkte  g  in  das  Feld,  wo  H^  als  feste 
Phase  auftritt;  bei  +  30^,  nämlich  in  dem  Schnittpunkt  dieser  Geraden 
mit  Kurve  hli  verlässt  man  das  Feld  wieder.  Es  wird  also  H^  zwischen 
— 1-2^  und  30^  ohne  Zersetzung  in  Wasser  löslich  sein;  nimmt  man 
also  AgNO.^  und  Mtril  in  solchem  Verhältnis,  wie  sie  in  H^  auftreten, 
nämlich  2  Mol.  Mtril,  1  Mol.  AgNO^^^  und  löst  man  diese  in  Wasser, 
so  wird  unterhalb  30^  die  Verbindung  H^  rein  auskristallisieren  können. 

Da  zwischen  12^  und  20^,  siehe  Fig.  3,  die  Löslichkeit  von  H^ 
stark  zunimmt  muss  man,  um  eine  gute  Ausbeute  zu  erhalten,  11^  bei 
niedrigem  Temperaturen  auskristallisieren  lassen.  Wählend  bei  20^ 
die  Lösung  auf  100  Teilen  noch  61  Teile  der  Verbindung  enthält, 
enthält  sie  bei  0^  jedoch  nur  noch    10  Teile. 

B.   Die  Verbindung  H^. 
Mit   Hilfe    der   Methode  Schreinemakers  kann  man  bei  dieser 
Verbindung    keine    guten    Resultate    erhalten.     Nehmen    wir   nämlich 


Hosted  by 


Google 


Gleichgewichte  im  System:  Bernsteinsäurenitril  — Silbernitrat —  Wasser.     347 

Fig.  3;  wie  man  sieht,  besteht  die  Verbindung  nur  in  einem  ganz 
kleinen  Feld,  durch  die  Kurve  vi,  imz  und  ^v  umschlossen;  wendet 
man  hier  die  Methode  an,  so  bilden  die  zwei  Geraden,  deren  Schnitt- 
punkt man  bestimmen  muss,  einen  so  kleinen  Winkel,  dass  diese  Be- 
stimmung nicht  ohne  sehr  grosse  Fehler  stattfinden  kann. 

Auch  ist  es  mir  nicht  gelungen,  diese  Verbindung  rein,  ohne  Mut- 
terlauge zu  erhalten;  sie  kristallisiert  nämlich  immer  nur  in  sehr  fei- 
nen Nadeln,  während  die  Mutterlauge  ziemlich  dickflüssig  ist,  so  dass  es 
unmöglich  ist,  diese  voneinander  zu  trennen. 

Doch  kann  man  auf  andere  Weise  noch  wohl  etwas  ableiten.  Be- 
trachten wir  nämlich  das  Gleichgewicht:  Z^-\-H^-\-L  in  Fig.  3  durch 
Kurve  tmz  angegeben.  Auf  dieser  Kurve  tritt  in  m  ein  Temperatur- 
maximum auf,  sodass  H^  auf  der  Geraden  Z^m  liegen  muss.  Die  Zusam- 
mensetzung der  Lösung  m  ist  annähernd  34%  ÄgNO^^  Qi%  Mtril  und 
2^Jq  Wasser,  so  dass  die  Lage  der  Geraden  Z^m  annähernd  bekannt  ist. 
Welcher  Punkt  dieser  Geraden  die  Zusammensetzung  angeben  wird,  ist 
jedoch  unbekannt.  Man  kann  jedoch  noch  ableiten,  dass  H^  zwischen 
den  beiden  Punkten  Z^  und  m  liegen  muss;  es  folgt  dieses  nämlich 
aus  dem  Laufe  der  Isothermenzweige  mit  fi^  als  feste  Phase. 

Man  hat  jedoch  noch  einige  Anhaltspunkte.  Wenn  ich  nämlich 
iZi  im  Exsikkator  trocknete,  verlor  es  die  ersten  Tage  viel  Wasser,  da- 
nach nur  noch  sehr  wenig.  Es  wurde  nun  dann  noch  die  Zusammen- 
setzung bestimmt,  und  ich  fand:  50-69 ^/o  ÄgNO^^  47-32%  Mtril  und 
1-99 ^/o  W^asser.  Wenn  nun  H^  eine  Zusammensetzung  hat,  dass  es  in 
Fig.  3  durch  einen  Punkt  zwischen  Z^  und  fi^  angegeben  wurde,  so 
musste  bei  dieser  Wasserentziehung  auch  Lösung  entstanden  sein.  Die 
Menge  blieb  jedoch  ganz  trocken.  Es  muss  H^  also  in  Fig.  3  eine 
Lage  haben  zwischen  if^  und  m.  Es  kann  natüriich  auch  der  Punkt 
H^  sein,  wie  in  der  Figur  angenommen,  nämlich  auf  der  Geraden  WH^. 
Wenn  dies  der  Fall  ist,  so  hat  sich  bei  dem  Trocknen  im  Exsikkator 
aus  H^  Hx  gebildet,  wenn  die  Verbindung  H^  jedoch  eine  Lage  hat 
zwischen  ü?^  und  Z,  so  wird  sich  aus  H^  eine  Gemenge  von  Ä^  und 
Z^  gebildet  haben.  Die  Zusammensetzung  der  Verbindung  H^  bleibt 
also  noch  unbekannt.  Berechnet  man,  welche  Verbindungen  eine  Zu- 
sammensetzung haben,  so  dass  sie  annähernd  durch  Punkte  auf  H^m 
angegeben  werden  können,  so  findet  man  z.B.: 

8  ~^itYi\AÄgNOQ. H^O  mit  der  Zusammensetzung: 

50-82%  AgNO^,  47-83 0/, Mtril  und  1-36% H^O 
und  7  l^itnl.2 ÄgN0^.H20  mit  der  Zusammensetzung: 

Sl'12% AgNO^,  61-13% Mtril  und  h7b% H^O. 


Hosted  by 


Google 


348  W.  Middelberg 

Zwischen  diesen  beiden,  welche  die  äussersten  Grenzen  bilden,  hat 
man  jedoch  noch  andere,  so  dass  die  Zusammensetzung  von  H^  noch 
unbekannt  ist. 

IX.    Einige  Ableitungen. 

Bringen  wir  in  Fig.  3  eine  durch  N  gehende  Gerade  an,  welche 
die  Seite  AgW  des  Dreiecks  in  einem  Punkt  schneidet.  Alle  Punkte 
dieser  Geraden  geben  Lösungen  an,  in  welchen  das  Verhältnis  Wasser: 
AgNO^  dasselbe  ist.  Geht  man  von  der  Lösung,  durch  einen  Punkt 
auf  Seite  WAg  angegeben,  aus,  und  fügt  man  Mtril  hinzu,  so  durch- 
läuft die  Lösung  verschiedene  Felder  der  Fig.  3,  und  es  können  dabei 
verschiedene  Fälle  auftreten.  Halten  wir  die  Temperatur  konstant,  z.  B. 
auf  20^,  so  dass  Fig.  6  diese  Isotherme  angibt.  Gehen  wir  aus  von 
einer  wässrigen  Lösung  von  AgNO^^  welche  durch  einen  Punkt  zwischen 
W  und  1  angegeben  wird,  und  fügen  wir  Mtril  hinzu.  Anfangs  bleibt 
die  Lösung  noch  homogen,  bis  sie  das  durch  die  Binodalkurve  um- 
schlossene heterogene  Feld  erreicht,  und  eine  zweite  Schicht  auftritt.  Nach 
weiterm  Mtrilzusatz  kommt  man  wieder  in  das  homogene  Feld,  und 
endlich  erhält  man  eine  Lösung  im  Gleichgewicht  mit  Nitril;  die  Zu- 
sammensetzung der  Lösung  wird  durch  den  Schnittpunkt  der  Geraden 
mit  Kurve  TS  angegeben. 

Geht  man  von  einer  Lösung  zwischen  1  und  2  aus,  und  fügt  man 
dann  Nitril  hinzu,  so  tritt  keine  Trennung  in  zwei  Schichten  mehr  auf; 
die  Lösung  bleibt  homogen,  und  wenn  sie  die  Kurve  TS  erreicht  hat, 
so  wird  das  Mtril  als  feste  Phase  auftreten. 

Nehmen  wir  jetzt  eine  wässrige  AgN O^-Jjösung,  welche  nur  ein 
wenig  mehr  AgNO^  enthält  als  Lösung  2,  so  dass  die  nach  N  gehende 
Gerade  Kurve  CD  in  zwei  Punkten  schneidet.  Bei  Mtrilzusatz  wird 
die  Lösung  erst  noch  ungesättigt  bleiben,  danach  scheidet  sich  Zg  aus, 
dessen  Menge  erst  zunimmt;  darauf  verschwindet  Zg  wieder,  und  ist 
die  Lösung  von  neuem  ungesättigt  geworden.  Wenn  man  endlich  so 
viel  Nitril  hinzugefügt  hat,  dass  die  Lösimg  Kurve  TS  erreicht,  so  wird 
es  bei  weiterm  Zusatz  als  feste  Phase  bleiben. 

Geht  man  von  der  binären  Lösung  3  aus,  und  fügt  man  Mtril  hinzu, 
so  bleibt  die  Lösung  auch  anfangs  noch  ungesättigt.  Danach  setzt  sich 
Z4  ab,  wenn  die  Lösung  nämlich  Kurve  BC  erreicht;  bei  weiterm 
Mtrilzusatz  bleibt  Z^  die  feste  Phase,  und  die  Lösung  ändert  ihre  Zu- 
sammensetzung Kurve  BC  entlang  in  der  Richtung  nach  C.  In  C  an- 
gekommen, bildet  sich  neben  Z4  auch  Z2,  und  wenn  der  Komplex  in  den 
Schnittpunkt  der  Geraden  N3  und  CZ2  gekommen  ist,  so  ist  alles  Z4 


Hosted  by 


Google 


Gleichgewichte  im  System:  Bernsteinsäurenitril— Silbernitrat— Wasser.     349 

in  Z^  umgewandelt,  während,  die  Lösnng  jedoch  noch  durch  G  ange- 
geben wird;  Bedenkt  man,  dass  die  Gerade  3iV  auch  noch  die  Sektoren 
Zi^CD,  Z^DH^  H^HL  und  NTS  durchschneidet  und  auch  noch  das 
Dreieck  Z^Z^B  und  noch  zweimal  das  ungesättigte  Feld,  so  erhält  man 
das  Folgende.  Geht  man  von  der  binären  Lösung  3  aus,  und  fügt  man 
Mtril  hinzu,  so  hat  man  nacheinander  ungesättigte  Lösung,  Lösung 
+  -Z4,  Umwandlung  von  Z^  in  Z^^  also  Bildung  des  Gleichgewichtes 
Lösung  +^2,  weitere  Umwandlung  von  Z^  in  Z^  und  also  das  Auf- 
treten des  Gleichgewichtes  Lösung  +  Z^,  danach  wieder  Bildung  einer 
ungesättigten  Lösung,  woraus  sich  weiter  H^  absetzt,  dass  noch  mehr 
Mtrilzusatz  wieder  verschwindet,  so  dass  zum  dritten  Male  eine  unge- 
sättigte Lösung  auftritt,  welche  endlich  in  eine  mit  Mtril  gesättigten 
übergeht. 

Wenn  man  eine  mit  ÄgNOg  gesättigte  Lösung,  welche  noch  mit 
festem  ÄgNO^^  im  Gleichgewicht  ist,  nimmt,  so  wird  der  Komplex  der 
Lösung  und  des  festen  ÄgNO^  durch  einen  Punkt  auf  Seite  W — Ag 
zwischen  A  und  Ag  angegeben.  Sei  4  dieser  Punkt.  Bei  Nitrilzusatz 
durchläuft  der  Komplex  die  Gerade  4c  N.  Wie  man  in  Fig.  4  sieht, 
durchschneidet  diese  Gerade  die  Sektoren  AgAB^  Z^BC^  Z^CB^ 
Z,BH,  H,HL  und  NTS,  auch  die  Dreiecke:  BAgZ^,  CZ^Z,,  BZ.,Z, 
und  HZ^H^]  zum  Teil  liegt  die  Gerade  auch  in  dem  ungesättigten 
Feld. 

Fügt  man  diesem  binären  Komplex  allmählich  Nitril  hinzu,  so 
wird  man  also  Lösungen  erhalten,  nacheinander  im  Gleichgewicht  mit 
den  festen  Phasen:  AgNO^,  AgNO^  +  Z4,  Z4,  Z^  -f  Z^,  Z^,  Z^  +  Z^,  Z^, 
Z^  +  H^  und  jE?i.  Danach  tritt  eine  ungesättigte  Lösung  auf  und  end- 
lich eine  mit  Mtril  als  feste  Phase. 

Wie  nun  aus  Fig.  6  zu  sehen,  können  auch  noch  andere  Er- 
scheinungen auftreten,  wenn  man  nämlich  den  Punkt  4  eine  andere 
Lage  zwischen  A  und  Ag  gibt;  wenn  also  die  Menge  des  Silbernitrats, 
welche  mit  der  Lösung  A  im  Gleichgewicht  ist,  eine  andere  ist. 

Im  vorigen  sind  wir  noch  immer  von  einer  binären,  nur  Wasser 
und  AgNO^  enthaltenden  Lösung  ausgegangen  und  haben  Mtril  hinzu- 
gefügt. 

Gehen  wir  jetzt  von  einer  binären  nur  Wasser  und  Mtril  ent- 
haltenden Lösung  aus  und  fügen  AgNO^  hinzu.  Je  nach  der  Zusam- 
mensetzung der  binären  Lösung  können  viele  Fälle  auftreten.  Ich  werde 
nur  einen  Fall  besprechen.  Nehmen  wir  an,  wir  bringen  Wasser  und 
Mtril  in  solchem  Yerhältnis  zu  einander,  dass  diese  Lösung  durch  Punkt 
5  angegeben  wird.     Es  wird  jedoch  bei  20^  diese  Lösung  sich  in  zwei 


Hosted  by 


Google 


350  W.  Middelberg 

Schichten  trennen,  deren  Zusammensetzung  durch  P  und  R  (Fig.  6) 
angegeben  wird.  Bei  ^^JVOg-Zusatz  bleiben  anfangs  noch  zwei  Schich- 
ten bestehen,  welche  die  Zusammensetzung  der  Binodalkurve  entlang 
ändern;  endlich  verschwindet  eine  der  Schichten,  und  man  erhält  eine 
ungesättigte  Lösung,  woraus  sich  bei  weiterm.  ÄgNO^-Zus^tz  die  Ver- 
bindung Z^  absetzt;  danach  erscheint  auch  Zg,  und  Z^  wird  ganz  in  Zg 
umgewandelt,  während  die  Zusammensetzung  der  Lösung  durch  D  (Mg.  6) 
angegeben  wird.  Danach  durchläuft  die  Lösung  Kurve  DC;  in  C  an- 
gelangt, fängt  ^2  an,  sich  in -^4  umzuwandeln.  Nachdem  alles  Z2  in  Z4  um- 
gewandelt ist,  durchläuft  die  Lösung  Kurve  CB^  und  wenn  die  Zu- 
sammensetzung durch  B  angegeben  wird,  so  löst  sich  das  hinzugefügte 
ÄgNOg  nicht  mehr,  sondern  es  bleibt  als  feste  Phase  neben  Z^. 

Man  würde  auch  noch  von  einer  binären,  nur  ÄgNO.^  und  Mtril 
enthaltenden  Lösung  ausgehen  können  und  Wasser  hinzusetzen;  ich 
werde  diesen  Fall  jedoch  dem  Leser  überlassen.  Die  vorigen  Ableitungen 
gelten  nur  allein  für  Fig.  6,  also  für  20^.  Nimmt  man  andere  Tem- 
peraturen, so  dass  andere  Isothermenformen  auftreten,  so  hat  man  auch 
wieder  andere  Erscheinungen.  Ich  werde  jedoch  auch  diese  Fälle  dem 
Leser  überlassen. 

In  Fig.  6  schneidet  die  Gerade  3iV  die  Kurve  HL  in  zwei  Punkten; 
nehmen  wir  den  Schnittpunkt,  welcher  dem  Punkt  N  am  nächsten  liegt. 
Eine  Lösung  durch  diesen  Punkt  angegeben,  kann  bei  20^  mit  H^  im 
Gleichgewicht  sein.  Erniedrigt  man  die  Temperatur  ein  wenig,  so 
breitet  der  Sektor  H^RL  sich  aus;  die  Lösung  liegt  also  innerhalb  des 
Sektors  und  scheidet  etwas  H^  aus.  Es  wird  dieses  der  Fall  sein,  wie 
klein  die  Temperaturerniedrigung  auch  ist. 

Setzt  man  dieser  Lösung  noch  etwas  Nitril  hinzu,  so  muss  man 
die  Temperatur  noch  etwas  weiter  erniedrigen,  bevor  sich  H^  absetzt. 

Denken  wir  uns  in  Fig.  3  durch  N  eine  Gerade  angebracht,  welche 
von  der  Isothermen  von  12^  den  Zweig  mit  H^  als  feste  Phase  berührt. 
Für  alle  Punkte  dieser  Geraden  ist  natürlich  wieder  das  Verhältnis 
Wasser  AgNO^  dasselbe,  allein  der  Nitrilgehalt  wird  anders  sein.  Die 
Lösung,  durch  den  Berührungspunkt  angegeben,  wird  also  bei  12^  mit 
H^  im  Gleichgewicht  sein  können.  Setzt  man  dieser  Lösung  etwas 
Nitril  hinzu,  so  wird,  wie  aus  Fig.  6.  zu  sehen,  eine  Isotherme  nied- 
riger Temperatur  durch  den  neuen  Punkt  gehen,  die  neue  Lösung  wird 
also  bei  einer  Temperatur  unterhalb  12^  mit  H^  im  Gleichgewicht  sein. 
Dasselbe  wird  auch  der  Fall  sein,  wenn  die  Lösung  etwas  weniger  Ni- 
tril enthält,  als  mit  dem  Berührungspunkt  übereinstimmt.     Enthält  die 


Hosted  by 


Google 


Gleichgewichte  im  System:  Bernsteinsäurenitril  —  Silbernitrat — Wasser.     351 

Lösung  noch  weniger  Mtril,  so  kann  sie  z.  B.  durch  den  Schnittpunkt 
dieser  Geraden  mit  dem  Zweig  der  Isotherme  von  0^,  wo  Z^  als  feste 
Phase  auftritt,  angegeben  werden.  Es  wird  diese  Lösung  also  bei  0^ 
mit  Z^  im  Gleichgewicht  sein  können. 

Es  folgt  also:  wenn  man  Lösungen  nimmt,  in  welchen  das  Verhält- 
nis Wasser :  ÄgNO^  dasselbe  ist,  so  ist  es  von  dem  Mtrilgehalt  abhängig, 
bei  welcher  Temperatur  diese  Lösung  mit  einer  festen  Phase  im  Gleich- 
gewicht sein  kann;  auch  wird  hierdurch  bestimmt,  welche  feste  Phase 
auftreten  wird. 

Wenn  man  noch  mehr  Mtril  hinzufügt,  so  wird  die  Lösmig  in  das 
heterogene  Feld  kommen,  und  man  wird  also  Lösungen  erhalten,  welche 
mit  andern  im  Gleichgewicht  sein  können.  Die  betrachtete  Gerade 
durchschneidet  die  Binodalkurve  von  35®  in  zwei  Punkten;  es  wer- 
den also  zwei  Lösungen  auftreten,  welche  jede  bei  35^  mit  einer  an- 
dern im  Gleichgewicht  sein  können.  Eine  Binodalkurve  wird  durch  un- 
sere Gerade  berührt  werden;  es  wird  dieses  der  Fall  sein  bei  einer 
Temperatur  oberhalb  35^.  Es  wird  diese  Berührungstemperatur  die 
höchste  Temperatur  sein,  wobei  noch  Schichtenbildung  eintreten  kann, 
nämlich  wenn  wir  die  Lösungen  unserer  Geraden  betrachten. 

Im  Yorigen  haben  wir  die  durch  N  gehende  Gerade  die  Isotherme 
von  12  ö  in  dem  Zweig  mit  H^  als  feste  Phase  berühren  lassen.  Gibt 
man  der  durch  iV  gehenden  Geraden  eine  etwas  andere  Lage,  so  wird  sie 
auch  eine  andere  Isotherme  und  Binodalkurve  berühren. 

Die  vorigen  Betrachtungen  habe  ich  auch  experimentell  bestätigt. 
Ich  nahm  nämlich  eine  wässrige  ^^JV03-Lösung,  welche  8-76 ®|o  ÄgNOg 
enthielt.  Wenn  ich  dieser  Lösung  so  viel  Nitril  hinzufügte,  dass  sie 
im  ganzen  10-5®|o  Mtril  enthielt,  so  setzte  sich  hieraus  bei  8-7®  die  Ver- 
bindung Hl  ab,  nämlich  nur  noch  unendlich  wenig  von  dieser  Verbin- ' 
düng.  Fügt  man  so  viel  Nitril  hinzu,  dass  die  Lösung  im  ganzen  29-9^io 
Mtril  enthält,  so  kann  diese  bei  33-3  ^  mit  einer  andern  Lösung  im 
Gleichgewicht  sein;  es  verschwindet  nämlich  bei  dieser  Temperatur  bei 
Erwärmung  die  zweite  Schicht,  und  bei  Abkühlung  erscheint  sie  bei 
dieser  Temperatur  wieder.  Wenn  die  Lösung  jedoch  91-35®|o  Mtril 
enthält,  so  kann  diese  bei  17-6  <*  mit  Nitril  im  Gleichgewicht  sein,  da 
es  bei  dieser  Temperatur  beim  Erwännen  verschwindet  und  beim  Ab- 
kühlen wieder  erscheint.  In  Tabelle  31  sind  die .  Bestimmmigen  ange- 
geben. 

Es  ist  in  dieser  Tabelle  unter  Phase  die  Phase  angegeben,  welche 
mit  der  Lösung  im  Gleichgewicht  sein  kann.  Es  kann  also  eine  Lö- 
sung, welche  164  ^/^  Nitril   enthält,   bei  8-8"  mit  einer  andern  Lösung 


Hosted  by 


Google 


352 


W,  Middelberg 


im  Gleichgewicht  sein.  Für  eine  Lösung,  welche  14^/^  Mtril  enthält, 
habe  ich  zwei  Bestimmungen  angegeben.  Es  kann  nämlich  diese  Lö- 
sung bei  1-35^  mit  einer  andern  im  Gleichgewicht  sein;  dieses  Gleich- 
gewicht ist  jedoch  metastabil;  bei  7-5^  kann  die  Lösung  mit  H^  in  sta- 
bilem Gleichgewicht  sein. 

TabeUe  31. 
Das  Verhältnis  AgNO^iH^O  in  den  Lösungen  ist  8-76:  91-24. 


Nr. 

T 

Vo  Nitr. 

Phase 

1. 

8.7« 

10-5 

H, 

2. 

75 

14-0 

s. 

2'. 

135 

14-0 

2.  Lösung 

3. 

8-8 

16-4 

J> 

4. 

164 

19-4 

5> 

5. 

19.7 

20-55 

» 

6. 

333 

299 

>> 

7. 

432 

50-8 

f 

8. 

45.15 

63-1 

yy 

9. 

44.7 

68-9 

)j 

10. 

39.(5 

78-75 

>) 

11. 

23-2 

87-8 

»} 

12. 

17.6 

91-35 

Nitril 

13. 

19-7 

92-9 

»» 

roo  %  Mn 


ätf^ß'hs'' 


o%J\rtn 


1 1  '■  ■ 

1  1  '          ü 

%u 

1 1  ? 

H 

^-;ä 

yv.     t 

D 

/ 

7/   "cu 

y 

/ 

/: 

-^ 

y 

y 

Fig.  10. 


In  Figur  10  sind  die  Bestimmungen  der  Tabelle  31  graphisch  an- 
gegeben. Auf  der  horizontalen  Achse  ist  die  Temperatur,  auf  der  verti- 
kalen der  Mtrilgehalt  der  Lösung  eingetragen.  Betrachten  wir  die 
Kurve  VSRPÜ^  welche  die  Gleichgewichte  angibt.  Kurve  VS  mit  den 
Bestimmungen  1  und  2  gibt  die  Lösungen  an,  welche  mit  H^  im  Gleich- 
gewicht sein  können;  Kurve  Pu  mit  den  Bestimmungen  12  und  13 
gibt  Lösungen  an,  welche  mit  festem  Mtril  im  Gleichgewicht  sein  können. 
Die  Bestinunungen  3  bis  11  werden  durch  die  Kurve  SEP  angegeben;. 


Hosted  by 


Google 


Gleichgewichte  im  System:  Bernsteinsäurenitril^-Siibernitrat— Wasser.     353 

jede  Lösung  dieser  Kurve  kann  mit  einer  andern  Lösung  im  Gleichge- 
wicht sein.  Punkt  B  entspricht  der  höchsten  Temperatur,  wobei  noch 
zwei  flüssige  Schichten  möglich  sind;  es  ist  diese  +45-5^.  Setzt  man 
also  einer  wässrigen  J-gf^VOg-Lösung,  welche  8-76*^|o  ÄgNO^  enthält, 
Nitril  hinzu,  so  ist  die  höchste  Temperatur,  wobei  noch  zwei  flüssige 
Schichten  auftreten  können,  45-5^.  In  S  sehneiden  die  zwei  Kurven 
VS  und  PMS  einander.  Dieser  Schnittpunkt  liegt  bei  6-7®  und  gibt 
eine  Lösung  an,  welche  sowohl  mit  H^  wie  mit  einer  andern  Schicht 
im  Gleichgewicht  sein  kann.  Punkt  S  gibt  also  bei  6-7^  eine  Lösung 
des  Gleichgewichts  H^  -{-  Liv  -{-  Ln  +  D  an,  also  der  Kurve  nu  der 
Fig.  3.  Punkt  P,  nämlich  der  Schnittpunkt  der  Kurve  SRP  und  ÜP, 
gibt  eine  Lösung  des  Gleichgewichts  Nitr.  -\-  Lw  +  ^n  +  -D  bei 
15^  an. 

Ändert  man  die  Zusammensetzung  der  binären  Lösung  von  ÄgNO^^ 
in  Wasser,  so  erhält  die  Gerade  in  Fig.  3  eine  andere  Lage,  und  die 
Kurven  der  Fig.  10  werden  dann  natürlich  auch  anders. 

Man  sieht  in  Fig.  10  noch  die  zwei  Kurven  MQ  und  QD.  Ich 
erhielt  diese,  wenn  ich  von  einer  wässrigen  ÄgNOg-Lösung  ausging, 
welche  17-94^/o  Nitril  enthielt.  Die  Bestimmungen  sind  jedoch  nicht 
so  weit  fortgesetzt,  dass  auch  die  Gleichge\Yichte  mit  Mtril  als  feste 
Phase  auftraten.  Die  Lage  dieser  Kurven  MQ  und  QD  ist  aus  Tabelle 
32  abzuleiten. 

Tabelle  32. 
Das  Verhältnis  AgNO^.H^O  in  den  Lösungen  ist  17-94: 82-06. 


Nr. 

T 

%  Nitril 

Phase 

1. 

IM« 

9-5 

fest 

2. 

16-0 

15-8 

j> 

3. 

13.4 

20-0 

» 

4. 

11-65 

224 

» 

5. 

13-5 

27-3 

2.LÖ 

6. 

1655 

30-2 

? 

7. 

25-5 

38-75 

> 

8. 

357 

56-6 

j 

Aus  Fig.  10  kann  man  natürlich  wieder  Punkte  von  Isothermen 
interpolieren;  setzt  man  diese  interpolierten  Punkte  in  Fig.  3  aus,  so 
sieht  man,  dass  diese  mit  den  durch  die  Analyse  erhaltenen  Isothermen 
genügend  genau  zusammenfallen. 

Leiden,  Anorg.-chem.  Laboratorium  der  Universität. 


Zeitschrift  f.  physik.  Chemie.  XLIII.  23 


Hosted  by 


Google 


Gleichgewichte 
der  Eisenoxyde  mit  Kohlenoxyd  und  Kohlensäure. 

Von 
E.  Baur  und  A.  Glaessner. 

(Mit  2  Figuren  im  Text.) 

(Mitteilung  aus  dem  anorganisch  -  chemischen  Laboratorium  der  königl.  technischen 

Hochschule  München.) 

Auf  der  Hauptversammlung  deutscher  Eisenhüttenleute  zu  Düssel- 
dorf 1902  sprach  Herr  B.  Osann^)  über  einige  interessante  Fälle  von 
„Hängen"  im  Hochofen,  welche  er  auf  die  Abscheidung  grosser  Mengen 
fein  verteilten  Kohlenpulvers  zurückführte.  Bei  einer  Temperatur  von 
400^  (Maximum)  soll  dieser  Kohlenstoff  nach  folgender  Gleichung 
2C0=C+  CO^  entstehen. 

Nun  darf  zwar  behauptet  werden,  dass  dieser  Zerfall  ein  freiwillig 
verlaufender  Vorgang  ist.  Er  ist  ein  weiteres  Beispiel  für  die  Luther- 
sche  KegeP),  wonach  die  mittlere  Oxydationsstufe  in  die  beiden  äusse- 
ren zerfällt,  wenn  die  mittlere  zur  höchsten  schwerer  zu  oxydieren  ist, 
als  die  niedrige  zur  mittlem  Oxydationsstufe.  Indessen  wird  dieser 
freiwillige  Zerfall  im  Kohlenoxydgas  für  sich  allein  bei  dieser  Tem- 
peratur nicht  beobachtet,  dagegen  ist  er  eine  bekannte  Erscheinung  bei 
Gegenwart  von  Eisen^).  Leitet  man  über  Eisenpulver,  dargestellt  durch 
Reduktion  von  Eisenoxyd  im  Wasserstoff  ströme,  bei  einer  Temperatur 
von  etwa  600^  Kohlenoxyd,  so  beobachtet  man  eine  beträchtliche  Ab- 
sorption von  Gas,  während  sich  auf  dem  Eisen  reichlich  Kohlenstoff 
abscheidet,  wovon  wir  uns  in  Übereinstimmung  mit  Guntz^)  über- 
zeugen konnten.     Die  Reaktion  verläuft  gemäss  der  Gleichung: 

Fe+GO  =  FeO  +  G,  (1) 

Nun  folgen  auf  diese  Reaktion  zwei  andere,  nämlich  die  Einwir- 
kung des  gebildeten  Eisenoxyduls  und  der  Kohle  auf  Kohlenoxyd  nach 

1)  Stahl  und  Eisen  22,  258. 

»)  Diese  Zeitschr.  34,  488  (1900):  36,  385  (1901);  vgl.  auch  Ostwald,  Lehr- 
huch  der  allgem.  Chemie  2-*,  638. 

3)  Vgl.  Guntz,  Bull.  Soc.  Chim.  (3)  7,  278.  —  Stammer,  Pogg.  Ann.  82,  135. 


Hosted  by 


Google 


Gleichgewichte  der  Eisenoxyde  mit  Kohlenoxyd  und  Kohlensäure.        355 

den  Gleichungen: 

FeO-\-CO  =  Fe-\-C02    ,  (2) 

CO^  +  C    =2Ü0.  (3) 

Entspräche  die  Gleichung  (2)  einer  vollständig  verlaufenden  Re- 
aktion, so  würde  der  Reaktionsmechanismus  einer  Überti-agungskatalyse 
entsprechen.  Da  es  jedoch  zwischen  den  vier  Stoffen  der  Gleichung  (2) 
zu  einem  Gleichgewicht  kommt,  so  hat  man  schliesslich  im  Reaktions- 
raum neben  dem  Kohlenstoff  (1)  noch  zwei  feste  Phasen  und  eine  gas- 
förmige, und  da  die  Zahl  der  Bestandteile  drei  beträgt,  so  hat  man  ein 
vollständiges  Gleichgewicht,  das  bei  gegebenem  Gesamtdruck  nur  bei 
bestimmter  Temperatur  möglich  ist.  Überschreitet  man  dieselbe  nach 
oben  oder  nach  unten,  so  muss  also  eine  Reaktion  eintreten,  welche 
zum  Verschwinden  einer  der  drei  festen  Phasen  führt.  Welche  von 
denselben  verschwinden  wird,  lässt  sich  a  priori  nicht  angeben;  es 
müssten  dazu  die  Gleichgewichte  der  Reaktion  (2  und  3)  in  ihrer  Ab- 
hängigkeit von  der  Temperatur  bekannt  sein.  Dieses  ist  der  Fall  für 
die  Gleichung  (3)  nach  der  Arbeit  von  Boudouard^),  während  für 
Gleichung  (2)  die  entsprechenden  Bestimmungen  noch  fehlen,  abgesehen 
davon,  dass  nach  Bodländer^)  bei  900^  ein  Gleichgewicht  zwischen 
Fe  und  FeO  besteht,  wenn  in  der  Gasphase  der  Partialdruck  des 
Kohlenoxjds  doppelt  so  gross  ist,  wie  der  der  Kohlensäure.  Wir 
stellten  uns  nun  die  Aufgabe,  das  Gleichgewicht  zwischen  FeO^  Fe^ 
CO  und  CO2  für  eine  Reihe  von  Temperaturen  zu  bestimmen. 

Ferner  besteht  die  Reaktion: 

Fe,0,  +  CO  =  3FeO-\-  CO,,  (4) 

welche  ebenfalls  zu  Gleichgewichten  führt  und  mit  dem  Gleichgewicht 
(3)  in  Konkurrenz  treten  kann,  wofür  dieselbe  Betrachtung  wie  oben 
gilt.  Es  war  daher  notwendig,  zur  YervoUständigung  des  Bildes  auch 
dieses  Gleichgewicht  für  eine  Reihe  von  Temperaturen  zu  bestimmen. 

Trägt  man  die  Gleichgewichtskonzentration  von  Kohlenoxyd  und 
Kohlensäure  für  die  drei  Gleichgewichte  (2,  3,  4)  in  ein  Koordinaten- 
system ein,  als  Funktion  der  Temperatur,  so  geben  die  Schnittpunkte 
der  Kurven  für  (2  und  4)  mit  der  Kurve  für  (3)  diejenigen  Tempera- 
turen an,  in  denen  drei  feste  Phasen  miteinander  verträglich  sind. 

Versuchsanordnung. 
In  einem  aussen  und  innen  glasierten  Porzellanrohr  a  befindet  sich 
die  Substanz  in  einem  Porzellanschiffchen  i.     Durch  einen  Kautschuk- 


1)  Bull.  Soc.  Chim.  (3)  23,  137.  *)  Zeitschr.  f.  Elektrochemie  8,  839. 

23* 


Hosted  by 


Google 


356 


E.  Baur  und  A.  Glaessner 


schlauch  b  ist  das  Porzellanrohr  mit  einem  Glasrohr  verbunden;  die  Yer- 
bindungsstelle  ist  mit  einem  Quecksilbermuff  c  umgeben.  An  dem  Glas- 
rohr befinden  sich  zwei  seitliche  Ansätze  f  und  g^  in  die  die  Drähte  eines 
Thermoelementes  eingeschmolzen  waren,  dessen  Lötstelle  h  knapp  vor 
dem  Schiffchen  lag.  Das  Glasrohr  war  an  dem  freien  Ende  d  durch  einen 
kurzen,  dickwandigen  Kautschukschlauch  mit  einer  mit  Quecksilber  ge- 
füllten Bürette  verbunden;  ebenso  konnte  d  auch  mit  der  Quecksilber- 
luftpumpe oder  dem  Gasometer  verbunden  werden.  Die  Porzellanröhre 
war  mit  einem  dünnen  Platindrahte  umwickelt,  durch  den  der  durch 
einen  variablen  Widerstand  regulierte  Strom  der  Lichtleitung  geschickt 
werden  konnte.     Das  Porzellanrohr  befand   sich   in   einer   geeigneten, 


Fig.  1. 
thermisch  isolierenden  Packung.  Die  Ausführung  der  Versuche  ge- 
schah so,  dass  der  Apparat  zuerst  luftleer  gepumpt,  sodann  mit  Kohlen- 
oxydgas  oder  Kohlensäure  gefüllt  und  schliesslich  mit  der  Quecksilber- 
bürette  verbunden  wurde.  Nach  Beendigung  eines  jeden  Versuches 
wurde  durch  Senken  des  Standrohres  der  Bürette  das  Gas  in  dieselbe 
hereingesaugt  und  dann  analysiert,  wobei  sowohl  die  Kohlensäure  als 
das  Kohlenoxyd  bestimmt  wurde.  Das  Kohlenoxyd  wurde  aus  Perro- 
cyankalium  und  konzentrierter  Schwefelsäure  dargestellt  und  passierte 
bei  Entnahme  aus  dem  Gasometer  zur  Reinigung  und  Ti-ocknung 
Waschflaschen  gefüllt  mit  Kalilauge,  Pyrogallol  und  Schwefelsäure;  die 
Kohlensäure  wurde  in  einem  Kipp  sehen  Apparate  entwickelt  und 
mittels  Natriumbikarbonatlösung  von  der  eventuell  mitgerissenen  Salz- 
säure befreit  und  durch  konzentrierte  Schwefelsäure  geti'ocknet. 


1.    Versuche  mit  PeoO. 


PeO. 


Das  Schiffchen  wurde  mit  ca.  2  g  eines  Gemenges  von  Eisenoxy- 
duloxyd und  Eisenoxydul  beschickt,  welches  auf  folgende  Weise  er- 
halten  wurde.     Aus   reinem   Eisenoxyd   wurde    durch   Reduktion    im 


Hosted  by 


Google 


Gleichgewichte  der  Eisenoxyde  mit  Kohlenoxyd  und  Kohlensäure.        357 

Wasserstoffstrome  Eisen  dargestellt  und  dieses  durch  Überleiten  von 
Kohlensäure  bei  einer  Temperatur  von.  600^  in  ein  Gemenge  von 
Fe^O^  und  FeO  verwandelt.  Die  Analyse  wurde  in  der  Weise  ausge- 
führt, dass  die  Substanz  im  Kohlensäurestrome  in  Schwefelsäure  1  :  4 
gelöst  und  durch  Titration  mit  Kaliumpermanganatlösung  zunächst  das 
Eisenoxjdul  bestimmt  wurde.  Hierauf  wurde  die  Lösung  nach  Storch^) 
mit  Kupfer  reduziert  und  wieder  mit  Kaliumpermanganatlösung  titriert. 
Die  Substanz  enthielt  4chA%%FeO,b4c'bl''\^Fe^O^,  entsprechend  79-06% 
Fe^O^  und  20-94%  FeO. 

Der  Apparat  wurde,  nachdem  das  Schiffchen  und  das  Thermoele- 
ment in  der  aus  Figur  1  ersichtlichen  Weise  eingeführt  waren,  luftleer 
gemacht  und  nun  abwechselnd  mit  Kohlenoxyd  oder  Kohlensäure  be- 
schickt. Nach  unten  angegebenen  Zeiten  wurde  das  Gas  herausge- 
nommen und  analysiert.  Die  erhaltenen  Werte  sind  in  folgender  Ta- 
belle angegeben. 


Nr. 

beschickt 
mit 

Dauer 

Temp. 

%  Gehalt  an 

co^ 

CO 

1 

CO 

14h 

6000 

59.3 

407 

2 

CO 

15 

590 

54.7 

45.3 

3 

co^ 

16 

590 

646 

35.4 

4 

CO 

24 

590 

584 

41.6 

5 

CO 

22 

730 

677 

32.3 

6 

00^ 

22 

730 

68-1 

31.9 

7 

CO 

22 

750 

68.4 

316 

8 

co^ 

22 

610 

649 

35.1 

9 

cd 

23 

420 

560 

44-0 

10 

CO 

47 

350 

656 

34-4 

11 

co^ 

46 

350 

72-8 

27-2 

12 

CO 

53 

350 

640 

360 

13 

CO 

18 

570 

53.4 

46.6 

14 

CO 

19 

680 

6O.5 

39-5 

15 

co^ 

24 

540 

55.5 

44.5 

16 

CO 

21 

630 

57.5 

42.5 

17 

co^ 

17 

690 

65.5 

34.5 

18 

co^ 

17 

670 

670 

33-0 

19 

co^ 

24 

410 

58-5 

41-5 

20 

CO 

24 

490 

51.7 

48-8 

21 

co^ 

23 

590 

54.4 

456 

22 

CO, 

4 

950 

77.0 

230 

t^3 

col 

15 

850 

73.4 

26-6 

24 

cd 

8 

800 

71-2 

28-8 

25 

co^ 

24 

540 

56-7 

43.3 

Die  korrespondierenden  Versuche  unter  700^  zeigen  zum  Teil  recht 
beträchtliche  Abweichungen  voneinander,  was  auf  eine  unvollständige 
Einstellung  des  Gleichgewichts  zurückzuführen  sein  wird.     Eine  Yer- 


*)  Berichte  der  österr.  Gesellsch.  zur  Förderung  ehem.  Industrie  15,  9. 


Hosted  by 


Google 


358 


E.  Baur  und  A.  Glaessner 


längerung  der  Versuchsdauer  musste  vermieden  werden,  weil  dann  durch 
die  Diffusion  der  Kohlensäure  durch  den  Kautschukschlauch  der  Bürette 
neue  Fehler  verursacht  wurden.  Die  oben  tabellierten  Werte  sind  in 
der  Figur  2  graphisch  dargestellt,  wobei  die  mit  Kohlensäure  erhaltenen 
Werte  durch  ein  O,  *die  mit  Kohlenoxjd  erhaltenen  durch  ein  x  be- 
zeichnet wurden.  Durch  die  Gesamtheit  der  erhaltenen  Punkte  wurde 
dann  eine  Kurve  gelegt,  welche  die  Zusammensetzung  des  Gases  an- 
gibt, das  bei  Temperaturen  zwischen  330  und  950^  mit  Fe^O^  und  FeO 
im  Gleichgewicht  steht. 


330  so  kOO  50  500  50  600  50  700  50  800  50         900  SO      SSO 

Gra  de    Celsiizs . 

Fig.  2. 

2.    Versuche  mit  PeO — Fe. 

Wir  haben  nun  bei  einer  Temperatur  von  800^  durch  wiederholte 
Behandlung   mit   Kohlenoxyd    das    Präparat    zu    einem   Gemenge    von 


Hosted  by 


Google 


Gleichgewichte  der  Eisenoxyde  mit  Kohlenoxyd  und  Kohlensäure.        359 

Eisen  und  Eisenoxydul  reduziert.    Eine  der  vorigen  analoge  Yerisüchs- 
reihe  lieferte  folgende  Werte: 


Nr. 

beschickt 
mit 

Temp. 

Dauer 

%  Gehalt  an 

CO 

CO, 

I. 

CO 

15 

800« 

35-2 

64-8 

II. 

CO 

18 

530 

29-1 

70-9 

IIL 

CO 

13 

880 

30.2 

69-6 

IV. 

co^ 

24 

870 

32-3 

67-7 

V. 

CO 

18 

760 

369 

63-1 

VI. 

COj 

16 

820 

34.7 

653 

VII. 

CO, 

18 

730 

4M 

58.9 

VIIL 

CO 

18 

6:i0 

34-9 

65-1 

IX. 

CO, 

17 

630 

61.6 

58.4 

X. 

CO 

18 

540 

25-0 

75-0 

XI. 

CO, 

25 

540 

36-5 

63-5 

Dies  sind  die  Punkte  I — XI  der  Kurventafel  Fig.  2.  Indem  die- 
selben durch  eine  Kurve  verbunden  werden,  erhält  man  die  Zusammen* 
Setzung  des  Gases,  das  zwischen  den  Temperaturen  530—880^  mit  Eisen 
und  Eisenoxydul  im  Gleichgewicht  ist. 

Daraus  ersieht  man,  dass  die  von  Bell^)  angeführten  Werte  dahin  zu 
verstehen  sind,  dass  zwar  die  für  Weissglut  und  helle  Rotglut  angeführten 
Zusammensetzungen  der  Gasphase  dem  Gleichgewicht  i^e,-FöO  entsprechen, 
der  für  dunkle  Rotglut  mitgeteilte  Wert  (40%  CO,  ßO%  CO^)  aber  offen- 
bar zum  Fe 0-Fe^O ^-Gleichgewicht  gehört.    Ferner  sieht  man,  dass  das 

CO 

von  Bodländer^)  angeführte  Gleichgewichtsverhältnis  -y—z^^j^  nicht 

hei  900,  sondern  bei  840^  besteht. 

Als  dritte  Kurve  wurde  nun  in  die  Tafel  diejenige  eingezeichnet, 
welche  dem  Gleichgewicht  zwischen  CO,  COg  und  C  bei  Atmosphären- 
druck und  bei  einem  Druck  von  ^j^  Atmosphäre  nach  den  von  Bou- 
douard'^)  ermittelten  Werten  eingetragen.  Man  erhält  so  Schnittpunkte 
der  (7-Kurve  mit  der  Fe-FeO-  und  mit  der  FeC-Fe^O^-Kurve.  In  die- 
sen Schnittpunkten  kann  Kohle,  neben  bezw.  FeO,  Fe^O^  und  Fe,  FeO 
bestehen,  und  es  erhellt  aus  dem  Anblick  der  Kurventafel  ohne  weiteres, 
was  geschehen  wird,  wenn  bei  einer  andern  Temperatur  Kohle  neben 
Eisen  oder  einem  seiner  Oxyde  zugegen  ist. 

Hat  sich  z.  B.  bei  Temperaturen  rechts  von  den  Schnittpunkten 
ein  Gleichgewicht  eingestellt  FeO -{- CO  :^  Fe -^  CO2,  so  enthält  die 
Gasphase  eine  höhere  Konzentration  an  Kohlensäure,  als  dem  Gleich- 

^)  Wedding,  Eisenhüttenkunde  (3)  1,  994.    Braunschweig  1896.  —  Ledebur, 
Handbuch  der  Eisenhüttenkunde  13.    Leipzig  1889. 
2)  Zeitschr.  f.  Elektrochemie  8,  840. 
^)  Loc.  cit. 


Hosted  by 


Google 


360  E.  Baur  und  A.  Gläessner 

gewicht  C-f-  CO2  :^  2  CO  entspricht.  Setzt  man  also  dem  System 
Kohle  zu,  so  wird  folgender  Vorgang  eintreten  müssen:  C-^-CO^-^  2  CO, 
dadurch  wird  aber  das  J'eO-Gleichgewicht  gestört,  es  findet  die  Eeaktion: 
FeO-\-  CO->Fe-\-  CO^  statt,  und  ersichtlicherweise  geht  dieser  Prozess 
so  lange  weiter,  bis  eine  von  den  Phasen  aufgebraucht  ist.  Angenommen, 
man  setzte  dem  System  weniger  Kohle  zu,  als  FeO  vorhanden  war 
(Äquivalent  genommen),  so  verschwindet  schliesslich  die  Kohle;  im 
andern  Falle  verschwindet  das  Eisenoxydul,  und  je  nachdem  bleibt 
man  entweder  auf  der  Fe-FeO-KMTYQ^  oder  überschreitet  man  dieselbe, 
um  sich  nach  der  C-Kurve  hin  zu  bewegen;  dort  angekommen,  existiert 
bei  Anwesenheit  von  Eisen  Gleichgewicht  zwischen  Kohle  und.  den  Gasen. 
Der  ganze  Vorgang  ist  mit  einer  Yolmnensausdehnung  verknüpft,  da  aus 
einem  Volumen  Kohlensäure  zwei  Volume  Kohlenoxyd  entstehen. 

Das  Analoge  findet  statt,  wenn  zu  einem  FeO-Fe^Oj^-QQim^Qh  Kohle 
hinzugesetzt  wird,  und  man  sich  rechts  von  dem  Schnittpunkt  befindet. 
Umgekehrt  verläuft  aber  der  Vorgang  links  von  den  Schnittpunkten. 
Hat  man  wieder  ein  Gleichgewicht  zwischen  Fe^  FeO^  CO  und  COg, 
und  setzt  C  zu,  so  ist  mm  im  System  eine  höhere  Konzentration  des 
Kohlenoxyds  vorhanden  als  dem  Gleichgewicht  C  -j-  GO.^  ^  2  CO  ent- 
spricht, so  dass  der  Vorgang  eintritt:  2C0 -^  C+COg.  Die  dadurch 
bewirkte  Störung  des  jPi^O-Gleichgewichts  veranlasst  nun  den  Vorgang 
Fe-{-C02  ->  FeO'\-CO  u.  s.f.,  bis  eine  der  vorhandenen  Phasen  auf- 
gebrochen ist.  Verschwindet  das  Eisen  zuerst,  so  kommt  man  entweder 
auf  einen  Punkt  der  C-Kurve,  wo  dann  bei  Anwesenheit  von  FeO 
Gleichgewicht  zwischen  Kohle,  Kohlenoxyd  und  Kohlensäure  herrscht; 
dies  wird  eintreten,  wenn  man  die  6-Kurve  zwischen  den  beiden 
Schnittpunkten,  also  in  Temperaturen  zwischen  647  und  685^  trifft. 
Bei  Temperaturen  unterhalb  647^  überschreitet  man  zunächst  die  FeO- 
jP(?304-Kurve.    Daselbst  findet  der  Vorgang  3 FeO  +  CO,  ->  Fe^O^  +  CO 

CO 

statt.     Solange  diese  Umwandlung  dauert,  bleibt  das  Verhältnis    ^^ 

im  Gase  stationär,  indem  die  verschwindende  Kohlensäure  nach  2C0->^ 
O-J-CO2  nachgeliefert  wird.  Ist  dann  alles  Eisenoxydul  aufgebraucht, 
so  bewegt  man  sich  nach  dem  der  betreffenden  Temperatur  entsprechenden 
Punkte  der  C-Kurve  hin,  bis  sich  schliesslich  ein  Gleichgewicht  zwischen 
Kohle  und  den  Gasen  bei  Anwesenheit  von  Fe^O^  eingestellt  hat.  Diese 
Eeaktion  ist,  wie  ersichtlich,  mit  einer  Volumenkontraktion  verknüpft, 
und  einer  Zunahme  der  Kohlenmenge.  Die  Abschnitte  der  Fe-FeO- 
und  der  J^eO-FcgO^-Kurve,  welche  links  von  der  C-Kurve  liegen,  sind 
in  gewissem  Sinne  metastabil  gegen  die  C-Kurve. 


Hosted  by 


Google 


Gleichgewichte  der  Eisenoxyde  mit  Kohlenoxyd  und  Kohlensäure.        361 

Zu  bemerken  ist  noch,  dass,  wenn  man  im  geschlossenen  Gefäss 
arbeitet,  der  Stoffumsatz  sich  auf  Kosten  der  Gasphase  vollzieht.  Ist 
so  viel  FeO  vorhanden,  dass  dasselbe  nicht  aufgebraucht  werden  kann, 
so  muss  schliesslich  ein  fast  völliges  Yakuum  entstehen.  Streng  ge- 
nommen tritt  erst  dann  Gleichgewicht  ein,  wenn  bei  der  gewählten 
Temperatur  der  Druck  so  weit  gesunken  ist,  dass  der  Schnittpunkt  der 
C-Kurve,  die  sich  mit  fallendem  Drucke  nach  links  verschiebt,  mit  der 
i^eO-i^e.^O^-Kurve  in  diese  Temperatur  fällt.  —  Befindet  man  sich  auf 
der  rechten  Seite  der  (7-Kurve,  und  arbeitet  man  im  geschlossenen 
Gefäss  und  bei  Anwesenheit  einer  genügenden  Menge  Kohle,  so  findet 
das  Umgekehrte  statt,  d.  h.  es  entsteht  ein  Überdruck,  der  so  lange  an- 
wächst, bis  die  entsprechende  Yerschiebung  der  C-Kurve  nach  rechts 
stattgefunden  hat. 

Ist  Kohle  im  Gleichgewicht  mit  Kohlenoxyd  und  Kohlensäure  un- 
terhalb der  Temperatur  des  Schnittpunktes  mit  der  FeO-Fe^Oj^-'KMTWQ 
gegeben,  und  wird  Fe^O^^  hinzugesetzt,  so  findet  bei  Steigerung  der 
Temperatur  nach  dem  Überschreiten  des  Schnittpunktes  mit  der  FtO- 
Fe^O^-'KmYQ  eine  Umwandlung  des  Fe^O^  in  FeO  statt,  welches  nun 
bei  weiterer  Steigerung  der  Temperatur  neben  Kohlenstoff  und  den 
Gasen  beständig  ist,  bis  zum  Schnittpunkte  mit  der  Fe-FeO-KmiyQ. 
Steigern  wir  nun  die  Temperatur  noch  weiter,  so  findet  eine  Umwand- 
lung in  Fe  statt.  Hierdurch  werden  die  Temperaturen  festgelegt,  bei 
denen  die  Kohle  das  Eisenoxyduloxyd  und  das  Eisenoxydul  reduziert. 
Es  sind  dies  bei  Atmosphärendruck  resp.  647  und  685^. 

Gleichzeitig  teilt  die  C-Kurve  die  Fig.  2  in  zwei  Felder;  im  linken 
ist  Kohlenstoff  neben  Eisen,  resp.  seinen  Oxyden  beständig,  während 
im  rechten  die  Kohle  verschwinden  muss.  Hierdurch  werden  die  Um- 
stände umgrenzt,  unter  denen  im  Hochofen  eine  Kohlenstoffabscheidung 
aus  Kohlenoxyd  auftreten  kann.  Damit  ist  in  Übereinstimmung,  dass 
das  auf  Kohlenabscheidung  zurückzuführende  Hängen  nur  bei  den  nied- 
rigen Temperaturen  eintreten  kann  und  durch  Steigerung  der  Tempe- 
ratur beseitigt  wird  (vergl.  Osann  I.e.).  Ferner  erkennt  man,  dass  die 
direkte  Keduktion  des  Eisenoxyduls  durch  Kohle  im  Hochofen  erst 
oberhalb  ca.  700^  stattfinden  kann. 

Ausserdem  kann  aus  dem  Verlauf  der  Kurven  eine  Anleitung  ent- 
nommen werden,  um  aus  Eisenoxyd  oder  aus  Eisen  Eisenoxydul  dar- 
zustellen. Man  wird  dazu  passend  entweder  den  einen  oder  den 
andern  Körper  in  einem  Strom  von  einem  Gemisch  gleicher  Teile 
Kohlenoxyd  und  Kohlensäure  auf  eine  Temperater  erhitzen,  die  oberhalb 
700^  Grad  liegt.     Man  wird  so  bei  genügend  langer  Einwii-kung  beide 


Hosted  by 


Google 


362  E.  Baur  und  A.  Glaessner 

Male  nur  Eisenoxydul  übrig  behalten.  Wir  konnten  dies  durch  den 
Yersuch  bestätigen;  wie  wir  indessen  nachträglich  fanden,  empfiehlt  be- 
reits Weddingi)  Überleiten  von  gleichen  Eaum teilen  Kohlenoxyd  und 
Kohlensäure  über  rotglühendes  Eisenoxyd  zur  Darstellung  von  Eisen- 
oxydul. 

3.    Versuche  bei  Gegenwart  von  Kohle. 

Wir  haben  nun  einige  von  den  hier  gezogenen  Konsequenzen  durch 
den  Versuch  kontrolliert  Zu  diesem  Zweck  haben  wir  uns  auf  fol- 
gende Weise  ein  kohlehaltiges  Präparat  hergestellt.  Frisch  reduziertes 
Eisen  wurde  bei  ca.  600^  der  Einwirkung  von  Kohlenoxyd  unterworfen. 
Dabei  entstand  ein  Gemenge  von  Eisenoxydul,  Eisen  und  Kohle,  unter 
beträchtlicher  Gasabsorption.  Diese  Substanz  wurde  nun  ins  Schiffchen 
hineingegeben  und  in  unserm  Apparat  mit  Kohlenoxyd  bei  700^  be- 
handelt. Es  zeigte  sich  eine  bedeutende  Volumenvermehrung,  und  das 
nach  14  Stunden  entnommene  Gas  enthielt  36-5 ^|o  (702,  ^^^  63'6^JqCO. 
Dies  ist  Punkt  a  in  Fig.  2.  Derselbe  gehört,  wie  vorauszusehen  war, 
der  C-Kure  an.  Hierauf  wurde  der  Apparat  von  neuem  mit  Kohlen- 
oxyd beschickt,  die  Temperatur  auf  730^  gesteigert,  dabei  trat  Kontrak- 
tion ein,  entsprechend  dem  Vorgang  2  CO  -^  C-|~  COg,  und  das  nach 
6  Stunden  entnommene  Gas  enthielt  30-0%  COg  und  70%  CO.  Dieser 
Punkt  b  gehört  wieder  zur  C-Kurve.  Jetzt  wurde  CO2  eingefüllt  und 
die  Temperatur  auf  540^  erniedrigt.  Es  trat  eine  bedeutende  Volumen- 
verminderung auf,  und  das  Gas  zeigte  nach  8  Stunden  eine  Zusammen- 
setzung von  64:'b%C02  und  Ab-b^CO  (c).  Um  das  Eisenoxydul  auf- 
zubrauchen, wurde  nun  bei  derselben  Temperatur  weiter  mit  Kohlensäure 
behandelt;  es  trat  abermals  Kontraktion  auf,  und  das  Gas  enthielt 
55.7%  (70.,  und  U'S%CO  (d).  Diese  beiden  Punkte  c  und  d  gehören 
der  FeC-Fe^O^^-KuTve  an.  Dies  erklärt  sich  so,  dass  diese  Zusammen- 
setzung der  Gasphase,  worauf  oben  schon  hingewiesen  wurde,  so  lange 
stationär  bleibt,  bis  alles  Eisenoxydul  verschwunden  ist  Bei  weiterer 
Behandlung  mit  Kohlensäure  bei  derselben  Temperatur  erhielten  wir 
nach  15  Stunden  unter  weiterer  Kontraktion  ein  Gas  mit  71-8^/oC02 
und  28-2 ^/o  CO  (e.)  Bei  Fortsetzung  dieser  Behandlungsweise  hätten  wir 
schliesslich  die  (7-Kure  erreichen  müssen.  Da  wir  aber  rechts  von  der 
C-Kurve  das  Verschwinden  der  Kohle  beobachten  wollten,  so  standen 
wir  von  der  weitern  Verfolgung  des  Keaktionsverlaufes  bei  dieser  Tem- 
peratur ab  und  steigerten  die  letztere  auf  940^.  Hier  musste  nun  un- 
ter Verbrauch  von  Kohle  Volumenzunahme  erfolgen;  dies  trat  auch  im 

^)  Eisenhüttenkunde  1,  1,  429.    Braunschweig  1891. 


Hosted  by 


Google 


Gleichgewichte  der  Eisenoxyde  mit  Kohlenoxyd  und  Kohlensäure.        363 

beträchtlichen  Umfange  der  Erwartung  gemäss  auf,  und  das  nach 
6  Stunden  entnommene  Gas  hatte  die  Zusammensetzung  26-8%  CO2 
und  74-2%  CO.  (f).  Wir  waren  somit  auf  einen  Punkt  der  Fe-FcO-Kurve 
gelangt.  Wir  überzeugten  uns  da\^on  dadurch,  dass  wir  noch  die  fol- 
genden Punkte  dieser  Kurve  an  diesem  Präparat  bestimmten. 


Nr. 

beschickt 
mit 

Dauer 

Temp. 

0/0  Gehalt  an 

CO, 

CO 

XII. 
XIII. 
XIX. 

XV. 

CO 
CO 
CO 
CO 

1711 
16 
15 
17 

860" 
540 
800 
860 

31-6 
26-6 
35.9 
302 

684 
734 
64-1 

69.8 

Bei  diesen  Versuchen  wurde  weder  Kontraktion,  noch  Ausdehnung 
beobachtet,  und  wie  man  aus  Pig.  2  ersieht,  stimmen  diese  Punkte 
mit  den  an  dem  frühern  Präparat  erhaltenen  innerhalb  der  Fehler- 
grenzen überein. 

4.    Die  Bildungswärme  von  PeO  und  Fe304. 

Die  bemerkenswerteste  Eigenschaft  der  beiden  von  uns  bestimmten 
Kurven  besteht  darin,  dass  sie  beide  Wendepunkte  zeigen.  Die  Fe-FeO- 
Kurve  hat  ein  Minimum  bei  der  Temperatur  680^,  die  i^^O-i^^gO^-Kurve 
ein  Maximum  bei  490^.  Bei  diesen  beiden  Temperaturen  muss  die 
Wärmetönung  der  entsprechenden  Reaktion  Null  sein,  so  dass  man 
daraus  die  Bildungswärme  des  Eisenoxyduls  und  des  Eisenoxyduloxyds 
für  diese  Temperaturen  berechnen  kann. 

Wir  berechnen  zunächst  die  Bildungswärme  von  FeO  bei  konstan- 
tem Druck  und  680^.  Für  diesen  Zweck  müssen  wir  die  Bildungs- 
wärme bei  konstantem  Druck  von  Kohlensäure  und  von  Kohlenoxyd 
bei  derselben  Temperatur  berechnen.  Es  geschieht  dies  durch  Anwen- 
dung des  Kirchhoffschen  Satzes,  wonach  die  Veränderlichkeit  der 
Wärmetönung  einer  Eeaktion  mit  der  Temperatur  gegeben  ist  durch 
den  Unterschied  der  Wärmekapazität  der  reagierenden  Stoffe  und  Re- 
aktionsprodukte. Nun  ist  die  Bildungswärme  von  Kohlensäure  bei  17^ 
aus  Diamant  und  Sauerstoff  unter  konstantem  Druck  =  94300  Kal^). 
Weiter  ergibt  sich  die  mittlere  Atom  wärme  von  Diamant  zwischen  17^ 
und  680^  zu  3-34  Kal.^).  Desgleichen  ist  die  mittlere  Molekularwärme 
von  Sauerstoff  zwischen  17^  und  680^  =  7-12  Kai. 3)  und  die  von 
Kohlensäure  zwischen  denselben  Temperaturen  11-67  Kal.^).    Demnach: 

^)  Ostwald,  Lehrbuch  der  allgem.  Chemie  2\  173. 
2)  Berechnet  nach  der  Tabelle  in  Ostwald,  Lehrbuch  1,  980. 
3;  Berechnet  nach  der  Formel  Cp  =  6-5 -faT.    Siehe  Nernst,  Lehrbuch  der 
theoret.  Chemie  (3.  Aufl.),  S.  49. 


Hosted  by 


Google 


364  E.  Baur  und  A.  Glaessner 

Qf^  =  9id00  +  (3-34  +  7-12  —  11-67) .  663  =  93500  Kai. 
Ebenso  ergibt  sich: 

Q^  =  26300 -{-  ^^^^•^^^  +  ^'^^^^>^'^'^^^-663=:26150Kal. 

LJ 

Nun  ist:  FeO+CO  =  Fe+  CO^  +  0  Kai. 

bei  680«,  daher:         Fe+ O  =  FeO  +  61350K2il 
bei  680«  und  konstantem  Druck. 

Bei  dem  Versuch ,  diese  Bildungswärme  auf  gewöhnliche  Tempe- 
ratur umzurechnen,  stösst  man  auf  die  Schwierigkeit,  dass  die  spezifische 
Wärme  von  FeO  und  ihre  Yeränderlichkeit  mit  der  Temperatur  nicht 
bekannt  ist.  Eechnet  man  mit  der  theoretischen  Molekularwärme  von 
FeO^  welche  64  +  4=  104 Kai.  betrüge,  und  setzt  dieselbe  unveränder- 
lich mit  der  Temperatur  —  Annahmen,  die  jedoch  beide  sicher  nicht 
zutreffen  — ,  so  erhält  man,  indem  man  als  mittlere  Atomwärme  von  Fe 
zwischen  17«  und  680«  8-6  Kai.  setzt  i),  den  folgenden  Wert  für  die 
Bildungswärme  des  FeO  bei  gewöhnlicher  Temperatur: 

Co-67350-^^X^-^^  +  ^-^j--^^X^^-^>-663=.  66183 Kai. 

bei  konstantem  Druck. 

Bei  konstantem  Volumen  treten  ^/g^T  Kai.  weniger  auf,  daher: 

gij;^  =  66 183  —  290  =  65  890  Kai. 

bei  konstantem  Volumen. 

Dagegen  findet  Le  Chatelier^)  durch  einen  Verbrennungsversuch 
in  der  kalorimetrischen  Bombe  ^JJJ*^  =  64600  Kai.  (konstantes  Volumen), 

Der  nach  obiger  Rechnung  erhaltene  Wert  der  Bildungswärme  des 
FeO  übertrifft  also  den  direkt  gefundenen  um  1200  Kai.  Da  jedoch 
die  Molekularwärme  von  FeO  vermutlich  grösser  als  104  Kai.  ist,  so 
wird  wohl  der  Unterschied  in  Wahrheit  noch  grösser  sein. 

Wir  haben  nun  in  gleicher  Weise  die  Bildungswärme  von  FeO 
bei  490«  berechnet,  unter  Zugrundelegung  des  für  680«  gültigen  Wertes. 
Sie  ergibt  sich: 

(g^f;=67350-^^X^^^  +  ^-\^-<^X^Q-^^-190  =  66540Kal. 

bei  konstantem  Druck.     Femer  findet  man: 

^^^^=  94300  +  (3-0  +  7-0  —  ll-O) . 473  =  93830  Kai. 


*)  Berechnet  nach  den  Angaben  in  Ostwalds  Lehrbuch  2%  295. 
*)  Compt.  rend.  120,  623  (1895). 


Hosted  by 


Google 


Gleichgewichte  der  Eisenoxyde  mit  Kohlenoxyd  und  Kohlensäure.        365 

und: 

QtT=26S00+^~^^^^^'^~~^^^^^ 473  =  26010  Kai 

Dann  ergibt  sich  die  Bildungswärme  des  Fes04^  für  490^  und  kon- 
stantem Druck: 

Qf^^^^^  =  3  X  66  540  +  93  830  —  26  070  ==  267  380  Kai.  (konst.  Druck). 

Diese  Zahl  ist  jedenfalls  nicht  streng  richtig  wegen  des  vermut- 
lichen Unterschiedes  der  in  Eechnung  gezogenen  theoretischen  Mole- 
kularwärme des  FeO  gegen  die  wirkliche. 

Unter  Benutzung  der  Molekularwärme  des  Fe^O^^  welche  nach  Ost- 
wald^)  38-9  Kai.  ist,  kann  man  diese  Wärmetönung  umrechnen  auf 
Zimmertemperatur  und  findet  dann: 

Q]^^'^^^  =  267  380  -(3x7.6+14-  38.9)..  473  =  268 310  Kai. 
(konstanter  Druck). 
Bei  konstantem  Volumen  treten  2  BT  weniger  auf,  daher  wird  schliess- 
lich ^^70^^  =  268310  — 1160  =  267150  Kai.  (konstantes  Volumen). 

Le  Chatelier  (loc.  cit.)  gibt  dafür  nach  einer  kalorimetrischen  Be- 
stimmung Berthelots  268800  Kai.,  während  sich  aus  der  Bildungs- 
wärme des  FeGl2  nach  Ostwald 2)  264700  Kai.  berechnet.  Der  von 
uns  abgeleitete  Wert  liegt  zwischen  diesen  beiden,  würde  aber  wahr- 
scheinlich über  den  Yon  Le  Chatelier  angegebenen  noch  hinausrücken, 
wenn  man  die  wahre  Wärmekapazität  des  FeO  kennen  würde  und  in 
Eechnung  ziehen  könnte. 

Wärmetönung  der  Reaktionen  FeO  -|-  CO  =  Fe  -{-  CO^ 
und  Fe304  +  CO  =  3FeO  -f  COg. 

Aus  dem  Verlauf  der  Gleichgewichtskurven  kann  man  nach  der 
van't  Hoffschen  Formel  die  Wärmetönung  der  Eeaktion  zwischen  zwei 
Temperaturen  berechnen,  die  einander  so  nahe  liegen,  dass  hierfür  in 
erster  Annäherung  q  =  konst.  gesetzt  werden  kann.  Dabei  kann  man 
in   unserm  Ealle   die  Werte    der  Gleichgewichtskonstanten   direkt   aus 

'!^  ^J  berechnen.    Es  ers-ibt  sich  für  die  Wärmetönung  von  FeO  4-  CO 

%C0  ^ 

=  Fe+CO,: 

4.584  (log  II  -  log  II)  (810  -f  273)  (860-1-273) 


ä'835  = 


50 


=  -f  8724  Kai. 


*)  Lehrbuch  der  allgem.  Chemie  2»,  299. 
«)  Loc.  cit. 


Hosted  by 


Google 


366  E.  Baur  und  A.  Glaessner 

4-584  (log|g_  log|||)  (560  +  273)(610  +  273) 
^585 = ^ =  —  3114  Kai. 

Eür  die  Wärmetönung  FegOi  + CO  =  SFeO -{- CO^  hat  man  ent- 
sprechend : 

4-584  (log  g  -  log  g)  (735  +  273)  (795  +  273) 


9'765- 


60 

58    .    6^5^ 


-=  —  5176  Kai. 


4.584  (logg- log  3^)  (410  +  273)  (390  +  273) 
^400= ^^ö =  +  6563  Kai. 

Yersucht  man,  diese  Wärmetönungen  durch  Anwendung  des  Kirch- 
hof f  sehen  Satzes  zu  beiechnen,  für  die  hier  gewählten  Temperaturen, 
so  erhält  man  Zahlen,  welche  mit  den  aus  der  van't  Hoff  sehen  Formel  er- 
rechneten nicht  nur  nicht  übereinstimmen,  sondern  sogar  das  entgegen- 
gesetzte Yorzeichen  haben.  Dies  muss  darauf  zurückgeführt  werden, 
dass  das  FeO  eine  beträchtlich  höhere  Wärmekapazität  besitzt,  als  den 
theoretischen  Wert  104. 

Bodländer^)  hat  jüngst  in  einer  interessanten  Abhandlung  gezeigt, 
wie  man  aus  dem  Gleichgewicht  FeO -\-  CO  :;;  Fe-{-  CO^  die  Bildungs- 
energie von  Eisenoxydul  für  eine  bestimmte  Temperatur  berechnen 
kann^).  Die  Bildungsenergie  für  andere  Temperaturen  leitet  er  dann 
aus  jener  durch  eine  geradlinige  Interpolation  unter  Benutzung  der  von 
Le  Chatelier  bestimmten  Bildungswäime  von  FeO  ab.  Im  allgemeinen 
erhält  man  bei  diesem  Yerfahren  Werte,  die  als  erste  Annäherung  an 
die  Wahrheit  gelten  können.  Wir  möchten  nun  bloss  darauf  aufmerk- 
sam machen,  dass  im  vorliegenden  Falle  die  geradlinige  Interpolation 
wegen  der  starken  Yeränderlichkeit  aller  in  Betracht  kommenden  Wärme- 
tönungen zu  ganz  fehlerhaften  Eesultaten  führen  muss.  Dagegen  könnte 
man   allerdings    die   Bildungsenergie,  Äye,%02    ^^^    ^^^   Formel    Bod- 


2 


länders  _  ,     p^  -(ProY 

Äco,v,o,  =68000  -  30.56  T+  2.29  Tlog-^'^^ 

mit  Hilfe  unserer  jFe-i^^O- Kurve   für   Temperaturen   zwischen    500^ 
und  950^  direkt  berechnen. 


*)  Loc.  cit. 

*)  Nach  den  frühem  ist  statt  T  =1173  in  Bodländers  Rechnung  richtiger 
einzusetzen: 't==  1123.     Es  folgt  dann: 

Ape,  1/2  O2  =  Ö8000  —  30-56  x  1 123  +  2-29 .  1123  log  ||^  =-  35^30  Kai. 
(statt  der  aus  Bodländers  Werten  sich  berechnenden  33767  Kai). 


Hosted  by 


Google 


Gleichgewichte  der  Eisenoxyde  mit  Kohlenoxyd  und  Kohlensäure.        367 

Indem  B Ödländer  weiter  Äi.^e,w^  —  ^c,ii,o,  =0  setzt,  findet  er 
für  die  Umwandlungstemperatur  von  FeO-{-  C=Fe+  CO  718^.  Diese 
Temperatur  gilt  für  CO  von  Atmosphärendruck.  Sie  stimmt  mit  der 
von  uns  aus  dem  Schnittpunkt  der  C-Kurve  mit  der  i^e-i^^O- Kurve 
ermittelten  Umw^andlungstemperatur  von  ß85^  gut  überein,  besser  sogar, 
als  es  die  Grundlagen  jener  Eechnung  erwarten  lassen.  Zudem  rückt 
der  Schnittpunkt  der  Kurven  für  einen  CO-Partialdruck  von  einer  At- 
mosphäre noch  etwas  herauf. 

Ein  Wort  ist  noch  zu  sagen  über  die  Formel  jFeO+  (7  =  i<^e+  CO. 
Wie  schon  in  der  Einleitung  hervorgehoben,  kommt  der  durch  sie  dar- 
gestellte Prozess  für  sich  allein  nicht  vor,  sondern  er  tritt  immer  in 
Verbindung  mit  der  Reaktion  C+C0^  =  2  CO  auf.  Dem  entsprechend 
ist  die  vollständige  Formel  für  die  Umwandlungsbedingungen  des  Eisen- 
oxyduls in  Eisen  folgendermassen  zu  schreiben: 

FeO  +  2C+GO,  =  Fe  +  SCO. 
Wegen  der  negativen  Wärmetönung  [3  x  26150  — (67350  +  93500) 
=  —  82400  Kai.  bei  680^]  verschiebt  sich  das  Gleichgewicht  mit  zu- 
nehmender Temperatur  nach  rechts,  so  dass  also  die  Umwandlungs- 
temperatur mit  dem  Druck  steigt,  wie  dies  auch  der  Anblick  unserer 
Kurventafel  Figur  2  lehrt.  Ton  einer  einfachen  Dissociation  unter- 
scheidet sich  der  vorliegende  Fall  dadurch,  dass  bei  Erhöhung  des 
Druckes  bei  der  Gleichgewichtstemperatur  nicht  die  Gasphase  ver- 
schwindet, sondern  eine  der  festen  Phasen,  nämlich  Fe. 

Zusammenfassung. 

Es  hat  die  Gleichgewichtskurve  des  Vorganges  ^^3  04-1-00  = 
3FeO+C02  ein  Maximum  bei  der  Temperatur  490^.  Die  Gleichgewichts- 
kurve des  Vorganges  FeO-{-  C0  =  Fe-\-C02  hat  ein  Minimum  bei  der 
Temperatur  680^. 

Bei  Atmosphärendruck  kann  neben  Kohlenoxjd  und  Kohlensäure 
Eisenoxydul  und  Eisenoxvduloxyd  zusammen  mit  Kohle  bestehen  bei 
etwa  647^  Eisen  und  Eisenoxydul  mit  Kohle  bei  685^.  Zwischen 
diesen  Temperaturen  ist  Kohle  mit  Eisenoxydu),  darüber  mit  Eisen, 
darunter  mit  Eisenoxyduloxyd  verträglich. 

Die  Eeduktion  des  Eisenoxyduls  zu  Eisen  findet  am  leichtesten 
statt,  d.  h.  es  genügt  die  geringste  Konzentration  von  Kohlenoxyd  im 
Verhältnis  zu  Kohlensäure  (59%  CO)  bei  680^.  Bei  niedem  und  höhern 
Temperaturen  ist  ein  höherer  Gehalt  an  Kohlenoxyd  nötig.  Ander- 
seits ist  das  Eisenoxyduloxyd  am  schwersten  reduzierbar  bei  490*^,  in- 


Hosted  by 


Google 


368  E.  Baur  und  A.  Glaessner,  Gleichg^ewichte  der  Eisenoxyde  etc. 

dem  bei  dieser  Temperatur  im  Gase  mindestens  ein  Verhältnis  von 
CO :  CO.,  =^  47  :  53  bestehen  muss. 

In  Anwendung  auf  die  Vorgänge  im  Hochofen  ergibt  sich,  dass 
die  Reduktion  von  Eisenoxyduloxyd  und  Eisenoxydul  in  verschiedenen 
Zonen  stattfinden  muss,  die  sich  durch  einen  verschiedenen  Gehalt  an 
Kohlenoxyd  charakterisieren.  Kommt  bei  einer  Temperatur  unterhalb 
647^  bereits  reduziertes  Eisen  mit  einem  Gase  zusammen,  das  sehr  reich 
an  Kohlenoxyd  ist,  so  kann  die  Reaktion  Fe  +  CO  =  FeO-{-  C  stattfinden, 
welche  schliesslich  zu  einer  Rückoxydation  zu  Eisenoxyduloxyd  führt 
unter  Abscheidung  von  Kohle.  Oberhalb  685^  ist  das  nicht  möglich,  da 
dort  etwa  vorhandene  Kohle  wieder  verschwindet.  Dies  stimmt  mit  der 
Erfahrung  überein,  dass  das  nach  Osann  durch  Kohlenabscheidung  be- 
wirkte „Hängen"  im  Hochofen  nur  bei  niedrigen  Temperaturen  stattfindet 
und  durch  Erhöhung  derselben  beseitigt  werden  kann. 

Es  ergibt  sich  die  Bildungswärme  des  Eisenoxyduloxyds  bei  490^ 
und  konstantem  Druck  zu  267380  Kai,  die  von  Eisenoxydul  bei  680^ 
und  konstantem  Druck  zu  67  350  Kai. 

Was  die  Reduktion  des  Eisenoxyds  anbetrifft,  so  geht  aus  einem 
diesbezüglichen  Versuch  von  Braithwaite^)  hervor,  dass  bei  700^  die 
Reaktion   3^62^3+ CO  =  2  jFß304+ COg  praktisch  vollständig  verläuft. 

Wir  behalten  uns  vor,  auf  die  Beziehungen  der  Ergebnisse  dieser 
Arbeit  zu  der  Darstellung  der  Einwirkung  von  Kohle,  Kohlenoxyd  und 
Kohlensäure  auf  das  Eisen  und  seine  Oxyde,  wie  sie  in  den  gegen- 
wärtigen Lehrbüchern  der  Eisenhüttenkunde  gegeben  wird,  an  anderer 
Stelle  näher  einzugehen. 


0  Chem.  News  72,  211  (1895). 


Hosted  by 


Google 


über 

die  Beziehung  zwischen  der  Verdampfungswärme 

und  den  kritischen  Grrössen. 

Von 
A.  J.  Batschinski. 

Bekanntlich  hat  Bakker^)  für  die   Verdampfungswärme   r  einen 
Ausdruck  angegeben,  der  in  folgender  Form  dargestellt  werden  kann: 

o4    PjcV 

Hierin  ist:    M  die  Molekularmasse, 

V  das  Plüssigkeitsvolumen  bei  der  abs.  Temperatur  T, 
Tjfc,  Pjc  kritische  Temperatur,  resp.  Druck, 
R  die  Gaskonstante. 
Bei  der  Prüfung  dieser  Gleichung 2)  hat  sich  ergeben,  dass  sie  all- 
zusehr geringe  Werte  für  r  gibt. 

Es  ist  möglich,  die  Bakkersche  Gleichung  zu  verbessern,  und  zwar 
leitete  ich  folgende,  den  Tatsachen  viel  genauer  entsprechende  Formel  ab : 

^      -  +  044  ^^^ 


1)  Diese  Zeitschr.  18,  519  (1895). 

2)  Nernst,  Theoretische  Chemie  (3.  Aufl.)  236. 

^)  Die  Ableitung  lautet  f olgendermassen :  Unter  Zugrundelegung  der  C 1  a  u  s  i  u  s  - 

liehen  Zustandsgieichung: 

_  ^T c 

^  ~~  v  —  a        T{v  +  ßf 
bekommt  man: 

•3  ß       1 


^P'^'-^MB 


8        S{a  +  ß)y 


worin  ist:        M    die  (normale)  Molekularmasse, 

Tjcf  pk,  Vk    die  kritischen  Grössen. 
Erfahrungsgemäss    aber  hat  die  Funktion  Mpk  vk  /  Tk  fwr  alle  (nicht  associierte) 
Körper  beinahe  denselben  Wert  =  ca.  MB/SSd  [die  Zahl  3*83  wurde  als  Mittel- 
wert aus  den  Zahlen  S.  Youngs  (Phil.  Mag.  1900,  II,  296)  hergeleitet,  Säuren  und 
Zeitschrift  f.  physik.  Chemie.    XLIII.  24 


Hosted  by 


Google 


370  A.  J.  Batschinski 

Diese  Formel  kann  folgendennassen, leicht  und  anschaulich  geprüft 
werden.     Nehmen  wir  nach   Guldberg  für  den  gewöhnlichen  Siede- 

Alkohole  ausgenommen];  somit  wird: 

3  /^         -     1     =0.261. 


8         8  (a  +  /?;         8.88 
Jugen  wir  die  Gleichung: 

Vk  =  'da  -{-  2ß 

hinzu,  so  ergibt  sich  aus  den  beiden  letzten  Gleichungen: 

ß  =  O'Uvk. 
Von  der  andern  Seite  differentiieren  wir  die  Gleichung,  die  das  sogen.  Maxwel Ische 
Gesetz  repräsentiert,  d.i.:  ' 

p(V—v)  ==     /    pdv 

in  Hinsicht  auf  T,  so  bekommen  wir: 

Dabei  bedeuten  v  und   V  das  Flüssigkeits-,  resp.  Dampfvolumen  bei  Temperatur  T. 
Aus  letzterer  Gleichung  folgt  (vergl.  Planck,  Wied.  Ann.  13,  541.  1881): 


-'■./'(»).-• 


Unter  Annahme  der  Clausiusschen  Zustandsgi  ei  chung  wird: 

^v  BTdv    .       r^       edv 


vJ        V  —  a         vJ 


Tiv-\-ßf 
Die  Anwendung  des  Gesetzes  Max w eil s  aber  gibt: 

.^^       ^  r^  BTdv  r^     cdv 

Also:  ^„  ,    2c      rV     dv 

Nach  der  Integration: 

T/     ^   ,   2c  /      1  1      \ 

'-P^^-'^  +  ~T\li+J-'V+ß)' 

Die  GHeder  — v,  resp.   — -^^^r-^ — -x  können  wir  vernachlässigen;  anstatt  c  setzen  wir: 

27  {a  +  ßf  Tic  Pk 
ein,  was  nach  dem  Obigen  ist: 

3r6a  +  Sß)^  Tkpk  =  S (144)2 vk^  Tk pk  =     ^^^^     Vk  Tk  x  BTk 

eieich.     Somit  wird: 

Tä;2  1 


r  ==  pF+8.25E-^ 


^    ^  +  044 

Vk 

oder  in  Kalorien  ausgedrückt  (für  nicht  zu  hohe  Temperaturen): 

Tk''  1 


Mr  =  27'+ 65 


T   V 

^  +  044 

Vk 


Hosted  by 


Google 


Beziehung  zwischen  der  Verdampfungswärme  und  den  kritischen  Grössen.  371 

pimkt  T\Ti  =  %,  (yergl.  van't  Hoff,  Yorlesiingen  3,  26),  ^;/^fc  =  0-37 
(was  meistens  zutrifft)  an,  so  ergibt  sich: 

also  die  bekannte  Troiitonsche  Eegel. 

In  der  .nachfolgenden  Tabelle  sind  die  nach  der  Formel   (A)  be- 
rechneten Werte  der  Yerdampfungswärme  für  den  Äthyläther  bei  ver- 
.  schiedenen  Temperaturen  aufgeführt.  Nebenbei  stehen  die  Werte,  welche 
Yon  Eamsay   und  Young^),  auch   von  Zeuner^)    (nach  Kegnaults 
Beobachtungen)  angegeben  wurden. 


r  nach 

Temperatur 

r  vher.) 

Bamsay  und   Young 

r  nach  Zeuner 

0« 

95 

93-27 

94.00 

40 

83 

8348 

89-48 

80 

73 

73.95 

82-23 

Es  ist  sehr  interessant,  dass  die  nach  der  Formel  (A)  berechneten 
Zahlen  viel  besser  mit  den  Daten  von  ßamsay  und  Young,  als  mit 
denen  Zeuners  übereinstimmen. 

Als  ein  zweites  Beispiel  sei  die  Berechnung  für  Chloroform''^)  ange- 
führt.    Es  ist: 


Temperatur 

r  (her.) 

r  (nach  Zeuner) 

"0« 

77 

67-00 

60 

63 

61.13 

100 

56 

5701 

Es  muss  betont  werden,  dass  die  Formel  (A)  nur  für  die  nicht- 
associierten  Stoffe  gilt.  Im  entgegengesetzten  Falle  werden  die  meta- 
kritischen Grössen  und  deren  Differentialquotienten  eine  wichtige  EoUe 
spielen'^). 

Die  fxleichung  (A)  kann  als  Mittel  zur  angenäherten  Berechnung 
der  kritischen  Temperaturen  angewandt  w^erden,  weil  Mvj^  einen  wesent- 
lich additiven  Charakter  hat^)  und  darum  in  vielen  Fällen  (wie  es 
z.  B.  oben  für  Chloroform  geschehen  ist)  theoretisch  leicht  bestimm- 
bar ist. 


1)  Phil.  Trans.  178  A,  57  (1887  >. 

'^)  Technische  Thermodynamik  2,  Tabelle  5  b. 

^)  Dabei  ist  Mvk  =229.1  angenommen. 

*)  Vergl.  A.  Batschinski,  Diese  Zeitschr.  40,  629  (1902). 

^)  Siehe  beispielsweise  van't  Hoff,  Vorlesungen  3,  25. 

Moskau,  Universität  1902. 


24* 


Hosted  by 


Google 


Ein  Versuch, 

die  periodische  Gesetzmässigkeit  der  chemischen 

Elemente  physikalisch  zu  erklären. 

Von 
A.  J.  Batschinski. 

Das  Erscheinen  der  Abhandlung  von  Herrn  Martens:  „Über  den 
Einfluss  des  Atomgewichtes  auf  die  Eigenschwingungen,  Dispersion  und 
Farbe  von  durchsichtigen  Elementen  und  Verbindungen"^),  gibt  mir  den 
Anlass,  meine  frühern  Betrachtungen  über  einen  verwandten  Gegen- 
stand^)  hier  in  kurzen  Worten  mitzuteilen. 

„Was  ist  der  Avesentliche  Inhalt  des  sog.  periodischen  Gesetzes?'' 
Haben  wir  ein  Element  Ä  mit  dem  Atomgewichte  a,  und  zählen  wir 
die  andern  Elemente  nach  wachsendem  Atomgewichte  geordnet  (also 
a  +  «,  a-{-  a-\-  ß^  a  +  ^  +  i^  +  Z,  •  •  •  •)  über,  so  treffen  wir  ein  Ele- 
ment B  mit  dem  Atomgewichte  a-\-  a-{- ß  -^-y-] \-X  =  'b,  dessen 

Eigenschaften  den  vom  Elemente  Ä  ähnlich  sind.  Dann  gehen  wir 
über  zu  den  Elementen  mit  den  Atomgewichten:  b-\-  a\  b^  a  -{-ß\ 
.  .  .  und  finden  das  Element  C  mit  dem  Atomgewichte  b -{-  a  -\~  ß'  -\- 

y^ j_^'__^^  welches  mit  seinen  Eigenschaften  an  die  Elemente 

Ä  und  B  erinnert,  u.  s.  w.  Wollen  wir  diese  Tatsache  auf  Grund  der 
in  der  Physik  allgemein  gebräuchlichen  Modellen-  oder  Analogien- 
methode erklären,  so  finden  wir  eine  einzige  Tatsache,  die  der  oben 
angezeigten  ähnlich  ist:  die  Beziehung  der  harmonischen  Töne  in  der 
Akustik.  Ein  Ton  T^  mit  der  Schwingungszahl  Jen  {Je  ist  eine  nicht 
zu  grosse  ganze  Zahl)  zeigt  eine  Art  Verwandtschaft  mit  den  Tönen 
Ti,  T21  ^3?  •  •  -7  welche  resp.  die  Schwingungszahlen  /^>^  +  n,  Än-f-Sn, 
hn-^^n^  .  ,  .  haben.  Auf  Grund  dessen  mache  ich  die  folgende  Hy- 
pothese : 

Die  Atome  befinden  sich  in  einem  Schwingungszustande; 
die  Grösse  der  Schwingungsperiode  charakterisiert  die  Eigen- 

')  Verh.  d.  d.  Physik.  Ges.  4,  138  (1902). 

'-')  Sitzungsberichte  der  kaiserl.  Naturforscher  -  Gesellschaf  t  zu  Moskau  (russ.), 
Februar  1902. 


Hosted  by 


Google 


Gesetzmässigkeit  der  chemischen  Elemente  etc.  373 

Schäften  des  Elementes;  die  Schwingnngsperiodengrössen  der 
verwandten  Elemente  stehen  in  einfachen  Beziehungen  .zwi- 
schen einander. 

Wie  könnte  man  die  Schwingongsperioden  von  verschiedenen 
Atomen  berechnen?  Wir  wollen  die  einfachste  Annahme  machen, 
dass  die  in  Eede  stehenden  Schwingungen  so  geschehen,  als  ob  ein 
reibungsloses  Atom  einer  anziehenden  Kraft  unterworfen  wäre,  die  für 
alle  Elemente  gleich  ist  und  der  Entfernung  von  einem  Zentrum  pro- 
portional sich  ändert^).     Somit  wird  die  Schwingungsperiode: 


Km 
7, 


worin  m  das  Atomgewicht,  g  ein  konstanter  Kraftkoeffizient  ist.  Also: 
die  Masse  eines  Atoms  ist  dem  Quadrate  seiner  Schwingungsperiode 
proportional  und  umgekehrt:  die  Schwingungsperiode  des  Atoms  be- 
rechnet sich  als  die  Quadratwurzel  aus  dem  Atomgewicht. 

In  der  Tat  zeigen  viele  verwandte  Elemente  die  harmonischen 
Beziehungen  zwischen  den  Quadratwurzeln  aus  den  Atomgewichten; 
so  z.B.;  für  Cl  Vm  =  2x2-98 

für  Br  Vm  =  3  X  2-98 
ferner  ist:  für  F  '\/m  ===  3  X  146 

für  Cl  Vm  =  4  X  149 
ferner:  für   S   ym  =  2x283 

für  Se  Vm  =  3x2-96 
für  Te  Vm  =  4  X  2-82 
ferner:  für    C    \/m  =^  ly<  347 

für  Ti  Ym  =  2  X  347 
B  und  Sc,  Ca  und  Sr  u.  s.  w.  zeigen  dieselben  Beziehungen. 
Berechnen   wir  für   alle  Elemente  die  Wurzeln  Vm  und   stellen 
diese  Zahlen  in  der  Mendelej ewschen  Anordnung  zusammen,  so  er- 
gibt sich  die  nachfolgende  Tabelle  1. 

Es  ist  interessant,  dass  wenn  wir  alle  Zahlen  in  roh  abgekürzter  Form 
(ohne  Dezimalbrüche)  schreiben,  so  ergibt  sich  die  umstehende  Tab.  2. 


^)  Man  kann  sich  diese  Hypothese  folgenderweise  veranschaulichen:  Stelle  man 
sich  vor,  dass  der  materielle  Komponent  eines  Atoms  mit  dem  positiven  (oder  nega- 
tiven) elektrischen  Komponenten  verbunden  ist,  so  wird  die  von  dem  negativen 
(resp.  positiven)  elektrischen  Komponenten  ausgeübte  Anziehung  zu  den  Schwin- 
gungen führen,  die  dem  obigen  Gesetze  folgen,  wenn  das  Volumen  der  zweiten  Kom- 
ponente im  Vergleich  mit  dem  der  erstem  genügend  gross  ist. 


Hosted  by 


Google 


374 


A    J.  Batschinski 


Tabelle  1. 


Gruppe 


1. 

IL 

III. 

IV. 

V. 

VI. 

VII. 

VIII. 

I. 

II. 

III. 

IV. 

V. 

VI. 

VII. 


H  1-004 


Li  2-65 
Be  3-01 
B    3-31 


Na  4-80 
Mg  4-93 
AI  5-21 
5.33 
5.57 
5.66 
5.95 


Si 
P 

s 

Gl 


i       _ 
'        

j 

G     HAI 
N   3.75 
0     4 
F    4.37 

1 

— 

K 

Ga 

Sc 

TL 

V 

Gr 


6.25 
6.33 
6-64 
6.94 
7-17 
7-22 
Mn7A2 
Fe  7-48 
Go  7.68 
Ni  7.66 
Gu  7-98 
Zn  8-09 
Ga  8-36 
Ge  8-51 
As  8-66 
5e  8-89 
Br  8-94 


i?6 

r 

ilfo 


9.24 
9-36 
9.44 
9.51 
9.68 
9.8O 


Ru  10-08 
Bh  10-15 
P(Z  10-31 
Ag  10-39 
Cä  10-58 
I»*  10-67 
Sn  10-91 
/S'ö  10-97 
Te  11-29 
7     11.26 


Cs  11-53  I 
Ba  11-72  I 
Xa  11-77  1 
Ge   11-841 


Yö  13-16  i 


\Ta 

13-52 

1  T^ 

1360 

Os 

13-82 

Jr 

13-90 

Pt 

13-96 

Au  14-04 

jffg  1414 

Tl 

14-29 

Pb 

1438 

Bi 

14-43 

T  15-25 
U  15-48 


Tabelle  2. 


Gruppe   1 

i 

I.     1 

3 

6 

9 

12 

_ 

_ 

IL     1 

3 

6 

9 

12 





III.     1 

3 

7 

9 

12 

13 



IV.     1 

3 

7 

10 

12 

— 

15 

V.     i 

4 

7 

10 

— 

14 



VI. 

4 

7 

10 

— 

14 

15 

VII. 

4 

7 

— 

— 

— 

— 

VIIL 


IL 
IIL 
IV. 

V. 

VI 

VII. 


7 

10 



8 

10 

~ 

8 

10 

- 

8 

10 

— 

8 

11 

8 

11 

— 

9 

11 

— 

9 

11 

— 

9 

11 

— 

9 

11 

— 

14 
14 
14 
14 
14 
14 
14 
14 


Es  wird  hier  ganz  ersichtlich,  die  Tendenz  der  Yertikalkolumnen, 
eine  harmonische  Reihe ^): 

1:2:3:  ... 

zu  bilden  (Avobei  in  der  andern  Hälfte  der  Tabelle  die  erste  Kolumne 
fehlt).  Es  gibt  aber  viele  Abweichungen,  die  vermutlich  ihren  Grund 
darin    haben,    dass   wir  ein  Atom  nicht   als   einen   materiellen   Punkt, 


^)  Man  könnte   diese  Abweichungen   durch  die   Annahme   erklären,   dass  der 
Kraftkoeffizient  g  bei  verschiedenen  Elementen  nicht  absolut  identisch  ist. 


Hosted  by 


Google 


II 
Gesetzmässigkeit  der  chemischen  Elemente  etc.  375 

sondern  vielmehr  als  ein  materielles  System  betrachten  müssen.  Es 
scheinen  diese  Abweichungen  im  Zusammenhange  mit  der  Grrösse  des 
Atomvolumens  des  betreffenden  Elementes  zu  stehen. 

Die  obige  Theorie  gestattet  eine  Anwendung  auf  die  Struktur  der 
Spektra  der  Elemente.  Erstens  macht  sie  verständlich  die  früher  be- 
merkte (Eydberg,  auch  Kayser  und  Eunge)  Eegelmässigkeit,  dass 
in  gewissen  Eeihen  der  Elemente  die  Serien  von  Spektrallinien  sich 
desto  mehr  dem  roten  Ende  nähern,  je  grösser  das  Atomgewicht 
ist.  Zweitens  können  wir  den  Begriff  der  „korrespondierenden"  Linien 
verschiedener  Elemente  auf  festem  Boden  begründen.  Es  sind  nämlich 
solche  Linien,  für  welche  die  Funktion : 

T       ,         l 

oder 


(2  die  Wellenlänge)  denselben  Wert  hat.  Ich  habe  eine  Eeihe  von 
korrespondierenden  Linien  rechnerisch  aufgefunden.  Besonders  merk- 
würdig ist  die  Übereinstinmiung  von  Linien  bei  folgenden  vier  Elemen- 
ten: Li  (ultraviolette  2  :==  823  3  ,(//4  C  (helle  2=:=  426-6  .^w),  iVa  (Dop- 
pellinie AA),  ^  (Doppellinie  ;.  =  769-9  und  766-6/^^).  Für  diese 
Linien  ist:  n 

-~=-=^  ca.  123. 

Moskau,  Universität  1902. 


Hosted  by 


Google 


Zum  Begriff  der  unabhängigen  Bestandteile- 

Von 
Rud.  Wegscheider. 

Herr  Kernst^)  hat  eine  kritische  Bemerkung  beanstandet,  die  ich 
in  meiner  Mitteilung  über  den  Begriff  der  unabhängigen  Bestandteile  2) 
gemacht  habe.  Um  den  Unterschied  der  beiden  Auffassungen  klarzu- 
stellen, wird  es  gut  sein,  sich  nicht  auf  das  von  N ernst  besprochene 
Beispiel  (Systeme  aus  CaO  und  CO^  zu  beschränken,  sondern  noch  ein 
zweites,  von  mir  ebenfalls  besprochenes  (Systeme  aus  NH^  und  HCl)^) 
heranzuziehen. 

Es  besteht  keine  Meinungsverschiedenheit  darüber,  dass  zum  Aufbau 
beider  Systeme  im  allgemeinen  zwei  Molekelarten  erforderlich  sind.  Beide 
Systeme  gleichen  sich  auch  darin,  dass  im  Falle  äquivalenter  Mengen 
zum  Aufbau  eine  Molekelart  genügt.  In  diesem  singulären  Punkte  ver- 
halten sich  aber  die  beiden  Systeme  der  Phasenregel  gegenüber  auf- 
fällig verschieden.  Bei  vollständigem  Gleichgewicht  hat  das  System 
(ChO,  CO2)  im  singulären  Punkt  drei  Phasen,  das  System  (^VÄj,  HCl) 
zwei  Phasen.  Diese  Verschiedenheit  findet  in  der  von  Herrn  N ernst 
gewählten  Definition  der  miabhängigen  Bestandteile  keinen  Ausdruck. 
Ich  erkenne  an,  dass  man  trotzdem  die  Nernstsche  Definition  beibe- 
halten kann,  nur  muss  man  dann  für  den  Fall  äquivalenter  Mengen  von 
NH^  und  HCl  mit  Eoozeboom^)  eine  Einschränkung  der  Phasenregel 
aufstellen. 

Die  von  mir  gegebene  Definition  der  unabhängigen  Bestandteile 
verlangt  im  Gegensatze  zur  Nernstschen  eine  besondere  Betrachtung 
der  erwähnten  singulären  Punkte;  dafür  bietet  sie  aber  den  Vorteil,  dass 
sie,  soweit  ich  es  übersehe,  in  diesen  Fällen  keine  Einschränkung  der 
Phasenregel  erforderlich  macht. 


1)  Diese  Zeitschr.  43,  113  (1903).  ^j  Diese  Zeitschr.  43.  89  (1903). 

3)  Diese  Zeitschr.  43,  92  (1903). 

*)  Die  heterogenen  Gleichgewichte  vom  Standpunkte  der  Phasenlehre,  1.  Heft, 
34  (1901). 


Hosted  by 


Google 


fieferate. 

16.    Untersuchungen  über   die  Bildung   organischer  YerMndungen   von 

Berthelot  (Compt.  rend.  132,  55 — 57.  1901).  Aus  den  Bestimmungen  der  Ver- 
brennungswärmen einiger  organischer  Schwefelverbindungen  ergab  sich,  dass  die 
Substitution  des  Sauerstoffs  durch  Schwefel  stets  dieselbe  Wärmetönungsdifferenz 
verursacht,  wie  die  Substitution  des  Sauerstoffs  im  Wasser  oder  Kohlenhydroxyd 
durch  Schwefel.  Die  Differenz  beträgt  im  Mittel  51-3  Kai.  Die  gefundenen  Ver- 
brennuDgswärmen  bezogen  auf  1  Mol  bei  konstantem  Druck  sind  wie  folgt: 
Äthylmerkaptan  C^B^S  +    517-2  Kai. 

Amylmerkaptan  C^S^^S  +    992-0    „ 

Äthylsulfid  G^S^^S  +   829-6    „ 

Amylsulfid  G^o^^^S  +1775-7     „ 

Allylsulfid  G^H^r^S  +1068-1     „ 

Die  Wärmetönungsdifferenzen  in  der  homologen  Reihe  sind  auch  für  die  Schwefel- 
verbindungen dieselben,  wie  in  andern  homologen  Reihen. 

M.  Herschkowitsch. 


17.  Über  eine  neue  Darstellungsweise  der  Natriumsuperoxydbydrate 
und  deren  Eigenschaften  von  George  F.  Jaubert  (Compt.  rend.  132,  86 — 88. 
1901).  Setzt  man  Natriumsuperoxyd  der  Wirkung  feuchter  kohlensäurefreier  Luft 
aus,  so  kann  man  die  bekannten  Hydrate  Na^O^'211^0  und  Na^O^-SH^O,  sowie 
auch  einige  dazwischenliegende  erhalten.  Das  Hydrat  mit  acht  Molekülen  Wasser 
lässt  sich  in  der  Kälte  beliebig  lange  aufbewahren,  bei  30®  beginnt  es  sich  merk- 
lich zu  zersetzen,  es  löst  sich  in  Wasser  unter  beträchtlicher  Abkühlung;  in  kon- 
zentrierten Säuren  löst  es  sich  ohne  merkliche  Temperatursteigerung.  Verf.  em- 
pfiehlt das  Hydrat  als  bequemes  Mittel  zur  Darstellung  von  Wasserstoffsuperoxyd- 
lösungen. M,  Herschkowitsch. 

18.  Studien  über  Urannitrat  von  Oechsner  de  Coninck  (Compt.  rend. 
132,  90—91.  1901).  Verf.  bestimmte  die  spezifischen  Gewichte  verschieden  kon- 
zentrierter Lösungen  von  Urannitrat  in  Salpetersäure,  bezw.  Schwefelsäure,  sowie 
die  Löslichkeit  des  ürannitrats  in  Methylalkohol,  Äther,  Essigester  und  in  konzen- 
trierter Ameisensäure.  M.  Herschkowitsch. 


19.  Über  einige  Eigenschaften  des  Natriumsuperoxyds  von  Forcrand 
(Compt.  rend.  132,  131—133.  1901).  Verf.  weist  darauf  hin,  dass  er  bereits  früher 
schon  die  von  Jaubert  mitgeteilten  Beobachtungen  bezüglich  des  Natriumsuper- 
oxyds (Kef.  17)  veröffentlicht  hat.  M.  Herschkowitsch. 


Hosted  by 


Google 


378  Referate. 

20.  Über  die  Yerbindungren  von  gasförmigem  Ammoniak  mit  Alumi- 
niumchlorid  von  E.  Band  (Compt.  rend.  132,  134—136.  1901).  Leitet  man  in 
einen  mit  trockenem  Aluminiumchlorid  beschickten  Ballon  ebenfalls  trockenes 
Ammoniakgas  ein,  so  wird  letzteres  absorbiert,  und  es  entsteht  unter  beträchtlicher 
Wärmeentwicklung  ein  weisses  Pulver  von  der  Zusammensetzung  ÄlciClQ-12 H^N, 
das  bei  180«  2  Mol  JSfH^  verliert.  Die  Verbindung  AhCl^-lONH^  schmilzt  bei  380 
und  siedet  bei  ungefähr  450  *',  das  Destillat  kondensiert  sich  zu  einem  weissen 
Pulver  von  der  Zusammensetzung  ÄI^CIq'2 H^N,  Bei  Temperaturen  unter  Null 
vermag  Aluminiumchlorid  noch  mehr  Ammoniak  aufzunehmen,  es  bildet  sich  als- 
dann eine  leicht  zersetzliche  Verbindung  von  der  Zusammensetzung  J-ZaC/ß-lSSsiV. 

M.  HerscJikowitsch. 

21.  Über  die  Beindarstellung  Ton  Yttrium,  Ytterbium  und  Neo-Erbium 

von  G.  und  E.  Urbain  (Compt.  rend.  132,  136—138.  1901).  Die  seltenen  Erden 
aus  dem  Gadolinit  wurden  in  die  Äthylsulfate  übergeführt  und  aus  der  wässrigen 
Lösung  mehrfach  umkristallisiert,  bis  nach  zehnmaligem  Umkristallisieren  die 
Mutterlauge  nur  noch  Yttrium,  Erbium  und  Ytterbium  und  eine  Spur  Thorium 
enthielt.  Das  Gemisch  dieser  Substanzen  wurde  in  Nitrate  umgewandelt  und 
einem  partiellen  Fraktionieren  unterworfen.  Nach  20  Schmelzreihen  fanden  sich 
in  dem  weniger  basischen  Anteil  nur  Yttrium  und  Thorium  vor.  die  nach  Wyrou- 
boff  und  Verneuil  getrennt  wurden.  Das  Thorium,  das  in  nur  sehr  geringen 
Mengen  im  Gadolinit  vorhanden  ist  —  in  25  kg  fanden  Yerff.  nur  1  g  ~ ,  erwies 
sich  hinsichtlich  der  Eadioaktivität  identisch  mit  dem  Thorium  aus  Thorit.  Das 
Atomgewicht  des  Ytterbiums  wurde  zu  172-6,  das  des  Ittriums  zu  88-6  gefunden. 
Die  Lösung  des  Ytterbiums  zeigte  keine  Absorptionsstreifen,  Die  mittlem  Frak- 
tionen zeigen  das  Spektrum  des  reinen  Neo-Erbiums.  M.  Herschkowitsch. 


22.  Über  ein   Wolframarsenid  und  Wolframchloroarsenid  von  Ed.  De- 

facqz  (Compt.  rend.  132,  138—140.  1901).  Leitet  man  einen  trockenen  Arsen- 
wasserstoffstrom über  Wolframhexachlorid  bei  350 ^  so  entsteht  ein  kristallinisches 
Wolframarsenid  von  der  Zusammensetzung  WoÄs^.  Flüssiger  Arsen  Wasserstoff 
giebt  mit  Wolframhexachlorid  bei  60—75^  ein  Chloroarsenid  Wo^ÄsClg. 

M.  Herschkowitsch. 

23.  Über  den  Mechanismus  der  Fermentwirltungen  von  M.  Hanriot 
(Compt.  rend.  132,  146—149.  1901).  Setzt  man  zur  Lipase  des  Blutes  ganz  geringe 
Mengen  Säure,  so  verliert  sie  zum  Teil  oder  ganz,  je  nach  der  Menge  der  zuge- 
setzten Säure,  die  Fähigkeit,  Fette  zu  verseifen.  Neutralisiert  man  aber  die  Säure, 
so  wird  die  Wirkung  der  Lipase  regeneriert,  allerdings  nicht  augenblicklich,  son- 
dern langsam,  und  zwar  desto  langsamer,  je  mehr  Säure  zugesetzt  wurde.  Auch 
eine  grosse  Verdünnung  der  mit  Säure  versetzten  Lipase  regeneriert  dieselbe. 
Verf.  zieht  den  Schluss,  dass  die  Lipase  mit  der  Säure  eine  chemische  inaktive 
Verbindung  eingeht,  die  durch  das  Alkali  wieder  zersetzt  oder  durch  Wasser  dis- 
sociiert  wird  und  somit  ihre  Aktivität  wieder  erlangt.  M.  Herschkowitsch. 


24.    Untersuchung  des  Urannitrats  von  Oechsner  de  Coninck  (Auszug) 
(Compt.  rend.  132,  204.    1902).     Bei  schnellem  Erhitzen  des  Urannitrats  entsteht 


Hosted  by 


Google 


Referate.  379 

eine  rote  Modifikation  des  üransesquioxyds,  die  nach  längerm  Erhitzen  teilweise 
in  braunes  Oxyd  übergeht.  Das  orangene  Uransesquioxyd,  das  bei  massigem  EJr- 
hitzen  von  Urannitrat  entsteht,  geht  bei  längerm  Erhitzen  zum  Teil  in  die  rote 
Modifikation  über.  M,  HerscJikowitsch. 

25.  Bestimmung:  der  Ayidität  des  Phenols  auf  thermochemischem  Wege 

von  J.  Plotnikow  (Journ.  d.  Russ.  Phys.-Chem.  Gesellsch.  33,  (1)  51—61.  1901). 
Aus  der  Neutralisationswärrae  des  Phenols  mit  Natronlauge  berechnet  Verf.  die 
Avidität  des  Phenols  gleich  0-0126,  bezogen  auf  die  der  Schwefelsäure  gleich  049. 

M.  Herschkowitsch. 

26.  Über  die  Yereinigungr  von  Bromaluminium  mit  Brom  und  Schwefel- 
kohlenstoff von  W.  Plotnikow  (Journ  d.  Phys.-Chem.  Gesellsch.  33,  (2)  91—94. 
1901).  Bringt  man  Brom  mit  Schwefelkohlenstoff  und  Bromaluminium  zusammen, 
so  erfolgt  eine  heftige  Reaktion,  und  es  entsteht  ein  gelbes,  amorphes  Pulver  von 
der  Zusammensetzung  AlBrJBrJJS.  In  Abwesenheit  von  Bromaluminium  reagieren 
Brom  und  Schwefelkohlenstoff  miteinander  nur  sehr  langsam. 

M.  HerscJikowitsch. 

27.  Über  die  Doppelsalze  aus  Nickel-,  bezw.  Kobaltjodid  und  Queck- 
silherjodid  von  D.  Dobroserdow  (Journ.  d.  Russ.  Phys.-Chem.  Gesellsch.  33,  (4) 
303— 309.  1901).  Es  sind  folgende  Doppelsalze  dargestellt:  NiJ^.2HgJ^.QH^0, 
mj^.2HgJ^  und  CoJ^.2HgJ^.iSH,^0.  M.  Herschkowitsch. 


28.  Über  die  Zustandsänderungen  des  Quecksilberjodids  von  D.  Dobro- 
serdow (Journ.  d.  Russ.  Phys.-Chem.  Gesellsch.  33,  (5)  384—387.  1901).  Verf. 
beobachtete,  dass  rotes  Quecksilberjodid  bei  sehr  niedrigen  Temperaturen  (feste 
Kohlensäure)  in  gelbes  sich  umwandelt.  Da  nun  das  gelbe  Quecksilberjodid  aus 
dem  roten  unter  Wärmeabsorption  entsteht,  so  hält  es  Verf.  für  zweifelhaft,  dass 
es  sich  in  diesem  Falle  um  eine  Umwandlung  handele.  In  der  That  erfolgt  auch 
der  Farbenübergang  nur  allmählich.  M,  HerscJikowitsch. 


29.  Typen  der  Doppelsalze  des  Quecksilberjodids  mit  Jodmetallen  in 
ihrer  Abhäng-igrkeit  Ton  der  Wertigkeit  der  letztern  von  D.  Dobroserdow 
(Journ.  d.  Russ.  Phys.-Chem.  Gesellsch.  33,  (5)  387—892.  1901).  Es  folgt  eine 
Zusammenstellung  der  in  der  Überschrift  genannten  Doppelsalze,  die  der  Verf., 
ohne  irgend  welche  Gründe  anzugeben,  als  komplexe  Salze  der  zwei  Quecksilber- 
jodwa'sserstoffsäuren  HHgJ^,  bezw.  H.^HgJ^  betrachtet.  M.  Herschkowitsch, 


30.  Ein  neuer  Fall  der  Bildung:  Ton  blauem  (oder  §:rünem)  Schwefel 
von  Wöhler  von  N.  Orlow  (Journ.  d.  Russ.  Phys.-Chem.  Gesellsch,  33,  (5)  397—399. 
1901).  Setzt  man  zu  einer  Lösung  von  Schwefelchlorür  in  Benzol  etwas  Schwefel- 
wismut, so  entsteht  auf  dem  Boden  des  Gefässes  ein  Klumpen  von  dunkelgrüner 
Farbe.  Erwärmt  man  diesen  Klumpen  auf  50— 70^  so  scheidet  sich  ein  grünes 
Pulver  aus,  das  sich  als  Schwefel  mit  Spuren  von  Schwefelmetall  erweist.  Die 
Berührung  mit  Alkohol  wandelt  den  grünen  Schwefel  sofort  in  gelben  um. 

M.  HerscJikowitsch. 


Hosted  by 


Google 


380  Referate. 

31.  Zur  Bildung'  der  g'rünen  Modifikation  des  Seliwefels  von  N.  Orlow 
(Journ.  d.  Russ.  Phys.-Chem.  Gesellsch.  33,  (5)  400-403.  1901).  Verf.  beschreibt 
noch  einige  Einzelheiten  über  die  Bildung  und  Eigenschaften  des  grünen  Schwefels. 

M.  Herschkowitsch. 

32.  Zur  Frage  über  die  Nebenreaktion  in  der  Oaskette  von  Grove  von 

E.  Biron  (Journ.  d.  Russ.  Phys.-Chem.  Gesellsch.  33,  (5)  474—480.  ;1901).  Verf. 
teilt  seine  Beobachtungen  mit  über  die  stete  Verminderung  des  Potentials  einer 
platinierten  Platinelektrode  gegen  Salzsäure  infolge  der  allmählichen  Auflösung 
des  Platinmohrs.  M.  Herschkowitsch. 

33.  Elektrochemische  Studien  der  Doppelsalze  von  Wl.  Kistjakowsky 
(Journ.  d.  Russ.  Phys.-Chem.  Gesellsch.  33,  (6)  480—496.  1901).  Verf.  untersuchte 
die  Zusammensetzung  des  Bodenkörpers  einer  mit  Jodsilber  gesättigten  Silber- 
nitratlösung von  variabler  Konzentration  und  fand,  dass  bei  einer  Konzentration 
des  Silbernitrats  zwischen  0-7ö2 — 1-60  Mol  pro  Liter  der  mit  der  Lösung  im 
Gleichgewicht  stehende  Bodenkörper  die  Zusammensetzung  AgNO^AgJ  hat,  bei 
einer  Konzentration  von  1-70— 6-50  ist  die  Zusammensetzung  2ÄgN0^ÄgJ.  Über- 
schreitet die  Konzentration  des  Silbernitrats  den  Betrag  0-712  nicht,  so  besteht 
der  Bodenkörper  aus  reinem  Jodsilber.     Die  Untersuchung  wird  fortgesetzt. 

M.  Herschkowitsch. 

34.  Chemisches  Gleichgewicht  bei  der  Eeaktion  der  Reduktion  der 
Salpetersäure  mittels  Stickoxyds  von  A.  Saposchnikow  (Journ.  d.  Russ.  Phys.- 
Chem.  Gesellsch.  33,  (6)  506—516.  1901).  Die  Abhandlung  bildet  eine  Fortsetzung 
der  vom  Verf.  im  Jahre  1900  im  physiko- chemischen  Institut  zu  Leipzig  be- 
gonnenen Untersuchung  und  enthält  eine  Reihe  von  Gewichtsbestimmungen  von 
Salpeter-,  bezw.  salpetriger  Säure  im  Momente  des  Gleichgewichts  bei  der  Sätti- 
gung verschieden  konzentrierter  Salpetersäurelösungen  mit  Stickoxyd.  Die  Gleich- 
gewichtskonstante ^=  xZhHNO)  ^^""^  G^leichung  HN0^  +  2N0  +  H,0:dHN0^ 
beträgt  bei  der  Versuchstemperatur  von  25°  im  Mittel  15.10-3.  Die  Konzentra- 
tion der  Salpetersäure  in  Mol  bewegte  sich  in  den  Grenzen  zwischen  0-05  und  3-0 
pro  Liter  (siehe  B.  39,  253).  M,  Herschkowitsch. 

35.  Elektrochemische  Studien  der  Doppelsalze  von  Wl.  Kistjakowsky 
(Journ.  d.  Russ.  Phys.-Chem.  Gesellsch.  33,  (7)  592-621.  1901).  Schluss.  Verf. 
mass  die  elektromotorische  Kraft  folgender  Kette  Äg  \  AgNO^  +  AgJ^AgNO^  \  Ag 
und  fand,  dass  der  Strom  im  äussern  Kreise  sich  von  der  Zelle  mit  reinem  Silber- 
nitrat zu  dem  mit  Jodsilber  versetzten  bewegte,  d.  h.  der  Lösungsdruck  der  Silber- 
elektrode stieg  mit  dem  Zusatz  von  Jodsilber.  Verf.  erklärt  dies  durch  die  Bildung 
komplexer  Kationen  Ag^J" .  Dem  Referenten  scheint  indes  die  Erklärung  inso- 
fern nicht  einwandsfrei,  als  nach  früheren  Ausführungen  des  Verf.  (Ref.  33)  ein 
Zusatz  von  Jodsilber  zu  konzentrierten  (über  1-7-norm.)  Lösungen  von  Silbernitrat 
die  Bildung  eines  unlöslichen  Doppelsalzes  2  AgNO^AgJ  hervorruft  und  somit  die 
Konzentration  der  Silberionen  vermindert,  was  zur  Erklärung  des  erhöhten  Lö- 
sungsdruckes der  Silberplatte  genügte.  In  einem  besondern  Kapitel  berichtet 
Verf.  über  die  Bestimmung  der  Wanderungsgeschwindigkeit  einiger  komplexer 
Anionen.  M.  Herschkowitsch. 


Hosted  by 


Google 


Keferate.  381 

Sß,  Bas  Superoxyd  und  Dioxyd  des  Praseodyms  von  P.  Melikow  und 
B.  Klimenko  (Journ.  d.  Russ.  Phys.-Chem.  Gesellsch.  33,  (8)  663—666.  1901). 
Praseodymbioxyd,  PrO.2,  giebt  mit  verdünnter  Schwefelsäure  Ozon,  das  Superoxyd, 
ProO^j  dagegen  giebt,  wie  sonst  Superoxyde,  Wasserstoffsuperoxyd. 

M.  Herschkowitsch. 

37.  Über  die  ülotropie  des  Tellurs  von  D.  Beliankin  (Journ.  d.  Russ. 
Phys.-Chem.  Gesellsch.  33,  (8)  670—676.  1901).  Entgegen  der  Behauptung  von 
Berthelot,  dass  es  eine  kristallinische  und  zwei  amorphe  Modifikationen  des 
Tellurs  gäbe,  stellte  Verf.  fest,  dass  es  zwei  kristallinische  und  nur  eine  amorphe 
Modifikation  giebt.  Das  spezifische  Gewicht  des  amorphen  Tellurs  beträgt  6-015, 
das  der  beiden  kristallinisehen  6-338,  bezw.  6-156.  Die  eine  kristallinische  Mo- 
difikation wird  erhalten  durch  langsames  Abkühlenlassen  des  geschmolzenen  Tel- 
lurs, die  andere  durch  Fällung  aus  alkalischen  Lösungen.  Die  amorphe  Modifi- 
kation wurde  erhalten  durch  Fällung  mit  schwefliger  Säure  aus  sauren  Lösungen. 

M.  HerschJcowitsch. 

38.  Angaben   über  die  Verbrennungswärmen  cykliseher  Verbindungen 

von  Subow  (Journ.  d.  Russ.  Phys.-Chem.  Gesellsch.  33,  (8)  708-722.  1901).  Es 
sind  Verbrennungswärmen  mehrerer  Kohlenwasserstoffe,  Alkohole,  Ketone  und 
stickstoffhaltiger  Verbindungen  bestimmt  worden.  Aus  diesen  Zahlen  lässt  sich  ent- 
nehmen, dass  die  Verbrennungswärmen  der  verschiedenen  Isomeren  sehr  nahe 
einander  gleich  sind.  M.  HerschJcowitsch. 

39.  Einwirkung   der   unterchlorigen    Säure    auf  Praseodymbioxyd  von 

P.  Melikow  und  B.  Klimenko  (Journ.  d.  Russ.  Phys -Chem.  Gesellsch.  33  (9) 
739—740.  1901).  Im  Anschluss  an  die  oben  referierte  Untersuchung  teilen  die 
Verf.  noch  mit,  dass  bei  Berührung  des  Praseodymbioxyds  mit  unterchloriger 
Säure  letztere  schon  in  der  Kälte  langsam  in  Chlorsäure  übergeht,  wobei  sich 
Sauerstoff  entwickelt.    Ozon  konnte  nicht  nachgewiesen  werden. 

M.  HerschJcowitsch. 


40.  Über  Doppelverbindungen  von  Ammoniumthiosulfat  mit  Silber-  und 
Kupferhalogenüren  von  A.  Rosenheim  und  S.  Steinhäuser  (Zeitschr.  f.  anorg. 
Chem.  25,  103—111.  1900).  Silberchlorid  geht  bei  Berührung  mit  {NH^\S^O^  in 
ein  fein  kristallinisches  Pulver  über,  das  beim  Kristallisieren  aus  Ammonium- 
thiosulfat glänzende  oktaedrische  Kristalle  von  der  Zusammensetzung:  AgGl.NHJJl. 
4:{NHXS^0^  gibt.  Beim  Kochen  mit  Wasser,  ferner  durch  verdünnte  Säuren  und 
Alkalien  wird  die  Verbindung  zersetzt.  Entsprechende  Verbindungen  wurden  mit 
AgBr,  AgJ,  ÄgCNS,  CuCl,  CuBr,  CuJ  und  CuCNS  erhalten.  ÄgCN  und  CuGN 
führten  zu  Kristallen  von  veränderlicher  Zusammensetzung,  die  die  Verff.  mit 
einem  gewissen  Vorbehalt  für  feste  Lösungen  der  Cyanide  in  Ammoniumthiosulfat 
ansehen. 

Die  kristallographische  Untersuchung  der  Salze  mit -ÄgCl,  AgBr,  CuCl,  CuBr 
und  CuJ  ergab,  dass  sie  dem  quadratisch  sphenoidischen  System  angehören  und 
isomorph  sind,  die  Rhodanide  machen  hiervon  eine  Ausnahme. 

Der  Ref.  möchte  mit  Rücksicht  auf  die  Überschrift  nicht  unterlassen,  die 


Hosted  by 


Google 


382 


Referate. 


Vorteile  zu  betoneo,  die  die  BenennuDgsweise  der  verschiedenen  Oxydationsstufen 
entsprechenden  Salze  eines  Metalles  hat,  welche  die  Oxydationsstufen  des 
Met  all  es  (Cuprohalogenid,  resp.  Cuprihalogenid)  ausdrücklich  hervorhebt.  Dadurch 
wird  zweifelfrei  gesagt,  dass  die  Lösungen  wohl  hinsichtlich  des  Kations,  nicht 
aber  hinsichtlich  des  Anions  (qualitativ)  verschiedenes  Verhalten  zeigen. 

W.  Böttger. 

41,  Die  Isomorphie  zwischen  Salzen  des  Wismuts  und  der  seltenen 
Erden  von  G.  Bodman  (Zeitschr.  f.  anorg.  Chem.  27,  254—279.  1901).  Als  Er- 
gebnis dieser  Arbeit  ist  der  Befund  zu  nennen,  dass  die  Nitrate  und  Sulfate  des 
Wismuts  mit  den  entsprechenden  Salzen  des  Didyms  Yttriums  und  wahrscheinlich 
auch  des  Lanthans  isomorph  sind.  Die  Begründung  ist  durch  die  Bestätigung  des 
gesetzmässigen  Zusammenhangs  zwischen  der  Zusammensetzung  der  Mischkrystalle 
und  dem  spezifischen  Gewicht,  resp.  dem  spezifischen  Volumen  geführt  worden.  — 
Der  Verf.  hat  von  den  einzelnen  Salzpaaren' meistens  Mischkristalle  mit  zweierlei 
Krystallwassergehalt  erhalten,  z.  B.  zwischen  Didym-  und  W^ismutnitrat  einerseits 
Mischkristalle  mit  einem  Überschuss  des  erstem  und  entsprechendem  Wasser- 
gehalt: {Di,Bi)  {NOs)q -]- ßH^O,  anderseits  solche  mit  Überschuss  von  Wismut- 
nitrat: {Bi,I)i)[NOQ\-{-bII.T.O.  Lanthan-  und  Wismutnitrat  geben  Mischkristalle 
von  der  Zusammensetzung:  {Bi^  La)[NO^)Q-{- bE^O  und  (La,  Bi)  {N0^\.GE.20. 
Die  Mischkristalle  von  Didym-  und  Wismutsulfat  haben  die  Zusammensetzung: 
(Di  Bi\{SO^)^.SH^O,  resp.  {Di,  Bi){SO^\.dB^O(?).  Die  entsprechenden  Mischkri- 
stalle mit  Lanthansulfat  leiten  sich  von  den  Formeln:  (La,  JBi)^ (/S'OJs  +  9jffoO,  resp. 
{LajBi).2{S0^\.bII^0  ab,  die  mit  Yttriumsalz  von  der  Formel:  {Y,  BA^i^^i)^ -^ 
SB,0. 

Die  benutzten  Werte  für  die  spezifischen  Volume,  spezifischen  Gewichte  u. s.w., 
die  der  Verf.  bestimmt  oder  berechnet  hat,  sind  in  der  folgenden  Tabelle  zusammen- 
gefasst. 


Spez.  Vol. 

Spez.  Gew. 

Mol.-Vol. 

Modifikation 

Bi{N0,},.6H,0 

0-3534 

2-830 

171-3 

stabil 

Di{NO^\.bH,ß 

04377 

2-284 

183-2 

labil 

BiiNOs)^,GH,JJ 

0-3620 

2-762 

182-0 

labil 

Di{N0^\,6H^0 

04447 

2-249 

193-9 

stabil 

Bi^iSOj^.SB^O 

0-2827 

3-538 

240-1 

labil 

Di^{SO,\.SH^O 

03515 

2-845 

252-0 

stabil 

Y,[SO,:,.SE.,0 

0-3937 

2-540 

240-4 

stabil 

Die  Angabe  „labil'*  bedeutet,  dass  das  betreffende  Hydrat  unter  den  Be- 
dingungen nur  von  den  Mischkristallen  bekannt  ist.  W.  Böttger. 


42.  Die  Basis  der  Atomgewichte  (4.  Abhandlung)  von  Bohuslaw  Brauner 
(Zeitschr.  f.  anorg.  Chem.  26,  186—202.  1901).  Der  Verf.  erörtert  in  sehr  ein- 
gehender Weise  die  pädagogischen  Gründe,  die  gegen  die  Einführung  der  Basis 
0  =  16  für  die  Atomgewichte  geltend  gemacht  worden  sind,  und  kommt  von  dem 
Standpunkte,  dass  die  Wissenschaft  sich  nicht  nach  den  Bedürfnissen  des  Unter- 
richts zu  richten,  wohl  aber  der  Unterricht  sich  den  Fortschritten  der  Wissen- 
schaft anzupassen  habe,  zu  dem  Ergebnis,  dass  die  Grundlagen  für  die  pädago- 
gischen Einwände,   die  geltend  gemacht  worden  sind,  des  nötigen  Gewichtes  ent- 


Hosted  by 


Google 


Bücherschau.  333 

behren.  Die  Abhandlung  ist  von  so  grosser  Wichtigkeit,  dass  der  Referent  sich 
darauf  beschränkt,  durch  diese  Zeilen  ohne  eine  verkürzte  Wiedergabe  des 
hauptsächlichsten  Inhalts  das  Interesse  darauf  zu  lenken.  W.  Böttger. 


48.  Über  die  quautitatiTe  Bestimmung:  des  Mag'nesiums  durch  orga- 
nische Basen  von  W.  Herz  und  K.  Drucker  (Zeitschr.  f.  anorg.  Chem.  26, 
347—349.  1901).  Wie  Zn",  so  kann  auch  Mg"  durch  Dimethylamin  als  Hydroxyd 
mit  hinreichender  Genauigkeit  gefällt  werden.  An  Stelle  des  Amins  kann  auch 
Guanidin  verwendet  werden.  Guanidinkarbonat  bewährte  sich  nicht,  vermutlich 
ist  die  Reaktion  unvollständig.  W.  Böttger, 


Bücherschau. 

Hermann  Ton  Helmholtz  von  Leo  Königsberger.  In  zwei  Bänden.  Erster 
Band,  XI  +  375  Seiten.     Braunschweig,  Vieweg  &  Sohn  1902.     Preis  M.8.  — . 

Während  in  England  jedem  einigermassen  hervorragenden  Manne  bald  nach 
seinem  Tode  sein  „Life*'  geschrieben  zu  werden  pflegt,  steht  unsere  deutsche 
biographische  Litteratur  namentlich  im  Gebiete  der  Naturwissenschaften  sehr 
niedrig  da.  Hat  doch  l)eispielsweise  selbst  das  Leben  eines  Mannes  wie  Liebig, 
der  wissenschaftlich  wie  praktisch  die  tiefgehendsten  Einflüsse  geübt  hat,  keine 
geschlossene  Darstellung  in  einem  eigenen  Buche  erfahren.  Um  so  willkommener 
wird  man  den  vorliegenden  schön  gedruckten  und  mit  drei  Bildnissen  ausgestat- 
teten Band  heissen,  in  welchem  die  Entwicklungsgeschichte  und  die  wissenschaft- 
liche Arbeit  des  seinerzeit  grössten  Physikers  nicht  nur  Deutschlands,  sondern  der 
Welt,  eine  eingehende  und  sachgemässe  Darstellung  gefunden  hat. 

Der  Verfasser  steht  als  Mathematiker  nicht  nur  der  wissenschaftlichen 
Lebensarbeit  von  Helmholtz  nahe,  er  hat  auch  durch  viele  Jahre  warme  per- 
sönliche Beziehungen  zu  ihm  unterhalten  und  ist  daher  doppelt  geeignet,  seine 
gi-osse  und  schöne  Aufgabe  auszuführen.  So  haben  wir  denn  auch  ein  in  jeder 
Beziehung  vorzügliches  Werk  von  ihm  erhalten,  dessen  Studium  einen  hohen  und 
dauernden  Genuss  gewährt,  und  dessen  Bedeutung  für  die  Geschichte  der  Wissen- 
schaft ausser  Zweifel  steht. 

Der  vorliegende  erste  Band  berichtet  die  Jugendgeschichte,  die  Studienzeit 
und  den  ersten  Teil  der  selbständigen  Tätigkeit  in  Berlin,  Königsberg,  Bonn  und 
Heidelberg;  er  schliesst  mit  Helmholtz  zweiter  Heirat  im  Jahre  1861.  Die  Dar- 
stellung ist  überall  durch  zeitgenössische  Briefe  von  Helmholtz  selbst  und 
seinen  Nächsten  belebt  und  belegt;  eine  eingehende  Analyse  der  wissenschaft- 
lichen Arbeiten  gibt  uns  gleichzeitig  ein  ununterbrochenes  Wandelbild  von  der  Un- 
geheuern Tätigkeit  des  Forschers.  Von  den  geschilderten  Gestalten  tritt  besonders 
plastisch  die  von  Helmholtz  Vater,  des  Potsdamer  Oberlehrers  hervor,  bei  dem 
die  Abneigung  gegen  die  unklassische  Richtung  seines  Sohnes  mit  dem  Stolz  des 
Vaters  auf  dessen  Erfolge  einen  seltsamen  Kampf  führt. 

Der  zweite  Band  des  Werkes  steht  bald  zu  erwarten;  nach  seinem  Er- 
scheinen werden  die  Deutschen  empfinden  dürfen,  dass  sie  einen  Teil  des  Dankes 
abgetragen  haben,  den  sie  ihrem  grossen  Manne  schulden.  W.  0. 


Hosted  by 


Google 


384  Bücherschau. 

Anleitung:  zur  Untersuchung  der  für  die  Zuckerindustrie  in  Betracht  kommen- 
den  Rohmaterialien,   Produkte,    Nebenprodukte   und   Hilfssubstanzen   von 

R.  Frühling.    Sechste  umgearheitete  und  vermehrte  Auflage,  XXI  +  505  S. 

Braunschweig,  Vieweg  &  Sohn  1903.     Preis  M.  12. — . 

Das  wohlbekannte  Hilfsbuch  für  das  Zuckerlaboratorium  hat  in  der  vorliegen  - 
den  sechsten  Auflage  wieder  die  gewissenhafte  Fortführung  bis  auf  den  gegen- 
wärtigen Stand  des  Gebietes  erfahren,  den  man  von  früher  her  gewohnt  ist.  So 
bedarf  es  keiner  besondern  Empfehlung,  um  diesem  zuverlässigen  Führer  seinen 
weitern  Weg  zu  sichern.  W.  0. 


Handbuch  der  Spektroskopie  von  H.  Kayser.  Zweiter  Bd.,  XI  +  696  Seiten. 
Leipzig,  S.  Hirzel  1902.    Preis  M.40.— 

Nach  verhältnismässig  kurzer  Zeit  ist  von  dem  gross  angelegten  Werke 
(35,  508)  der  zweite  Band  erschienen,  dessen  Inhalt  für  den  Physikochemiker  von 
ganz  besonderm  Interesse  ist.  Er  behandelt  in  neun  Kapiteln  folgende  Gegen- 
stände: Emission  und  Absorption.  Strahlung  fester  Körper.  Strahlung  der  Gase. 
Yerbindungsspektra  und  mehrfache  Spektra.  Einfluss  von  Druck,  Temperatur  und 
Entladungsart  auf  die  Spektra.  Das  Aussehen  der  Spektrallinien.  Das  Doppl er- 
sehe Prinzip.  Gesetzmässigkeiten  der  Spektren.  Schwingungen  des  Lichtes  im 
magnetischen  Felde. 

Ober  die  Darstellungs weise  ist  wesentlich  das  früher  Gesagte  zu  wiederholen. 
Der  Verfasser  hat  mit  grosser  Sorgfalt  die  vorhandene  Litteratur  zusammengestellt 
und  kritisch  verarbeitet.  Wie  er  selbst  in  der  Vorrede  äussert,  sieht  er  voraus, 
dass  die  von  ihm  ausgeübte  Kritik  nicht  immer  und  überall  Beifall  finden  kann. 
Er  hätte  vielleicht  in  dieser  Beziehung  noch  mehr  erreicht,  wenn  er  bei  aller 
sachlichen  Bestimmtheit  mehr  vermieden  hätte,  eine  gewisse  persönliche  Schärfe 
in  der  Wahl  der  Ausdrücke,  durch  welche  er  sein  Missfallen  zu  erkennen  gibt, 
zur  Geltung  zu  bringen.  Es  ist  natürlich  genug,  dass  man  verdriesslich  wird, 
wenn  man  sich  durch  viele  Seiten  einer  Abhandlung  durcharbeiten  muss,  um 
schliesslich  festzustellen ,  das  die  Mühe  nahezu  verloren  war.  Aber  es  ist  nicht 
nötig,  den  Leser  an  diesem  Verdruss  teilnehmen  zu  lassen;  sagt  sich  dieser  doch 
schliesslich,  dass  auch  jene  verfehlten  Arbeiten  fast  ausnahmelos  aus  reiner  Liebe 
für  die  Wissenschaft  ausgeführt  worden  sind,  so  dass  ein  ruhiges  Ablehnen  des 
Misslungenen  mehr  dem  Geiste  der  Wissenschaft  entspricht,  als  eine  strafende 
Zurechtweisung. 

Zu  bemerken  ist  noch,  dass  wie  beim  ersten  Bande  auch  bei  diesem  einzelne 
Gegenstände  durch  besonders  geeignete  Mitarbeiter  behandelt  worden  sind.  So 
hat  H.  Konen  das  Dopplersche  Prinzip  und  Runge  die  mit  dem  Zeemann- 
Effekt  zusammenhängenden  Dinge  dargestellt.  W.  0, 


Berichtigung:  zum  Autoren -Register  (Band  40,  41,  42). 

Seite  720  muss  es  heissen:  Perm  an,  E.  P.,  für  Permann,  E.  H.  und  Permann,  E.  P, 


Hosted  by 


Google 


über  abnorme  Elektrolyte. 


Von 
P.  Waiden. 

Inhalt: 

Einleitung.  —  A.  Orientierende  Messungen.  —  B.  Genaue  Messungen:  I.  Gruppe:  Freie  Halogene  als 
Elektrolyte;  II.  Gruppe:  Chlorjod  und  Bromjod  als  Elektrolyte;  III.  Gruppe:  Halogenverbindungen 
des  Phosphors,  Arsens,  Antimons,  Zinns  und  Schwefels;  IV.  Gruppe:  Tertiäre  Basen  des  Stickstoffs 
und  Kohlenstoffs ;  V.  Gruppe :  Halogenverbindungen  der  Kohlenwasserstoffe :  VI.  Gruppe :  Säurechloride 

und  Bromide.  —  Schluss. 

Einleitung. 

In  der  YII.  Reihe  seiner  klassischen  „Experimentaluntersuchungen 
über  Elektrizität"  führte  Paradaj  1834^)  zum  ersten  Male  den  Begriff 
des  Elektrol3^ts  und  der  Ionen  (Anion  und  Kation)  ein  und  stellte  die 
erste  Tabelle  auf,  welche  alle  Elemente,  bezw.  Radikale,  umfasst,  die 
a.  als  Anionen,  b.  als  Kationen  auftreten  können;  im  Einklang  mit 
unsern  gegenwärtigen  Anschauungen^)  finden  wir  unter  a.  tabelliert: 
Sauerstoff,  Chlor,  Jod,  Brom,  Fluor  und  die  andern  anorganischen  und 
organischen  Säuren,  während  zu  den  Kationen  b.  gerechnet  werden: 
Wasserstoff,  Kalium,  Natrium,  Lithium  und  die  andern  Metalle.  Para- 
day  spricht  zugleich  die  Vermutung  aus,  dass  möglicherweise  „alle 
verbindbaren  Körper,  zusammengesetzte  wie  einfache,  in  die  Klasse  der 
Ionen  gehören,"  ferner,  „dass  es  die  nämliche  Kraft  sei,  welche  die 
elektrochemische  Zersetzung  und  die  gemeine  chemische  Anziehung  be- 
herrscht^)", indem  „diejenigen  Elemente,  welche  in  dem  gewöhnlichen 
Spiel  der  chemischen  Verwandtschaft  einander  am  direktesten  entgegen- 
gesetzt sind  und  sich  daher  mit  der  grössten  Anziehungskraft  ver- 
binden, auch  am  leichtesten  an  den  entgegengesetzten  Enden  der  in 
Zersetzung  begriffenen  Körper  ausgeschieden  werden^)." 

Fünfundzwanzig  Jahre  später  (1859)  sprach  Hittorf^)  den  folgen- 
den Satz  aus:  „Alle  Elektrolyte  sind  Salze  im  Sinne  der  neuern  Chemie. 


*)  Ostwalds  Klassiker  87,  38f.  941 

■^)  Ostwald,  Lehrb.  der  allgem.  Chemie  2^  586  (1893);  Wissenschaftl.  Grund- 
lagen der  analyt.  Chemie  52  (1901). 
2)  Ostwalds  Klassiker  87,  95. 
*)  Faraday,  Ostwalds  Klassiker  87,  39f. 
^)  Ostwalds  Klassiker  23,  124. 

Zeitschrift  f.  physik.  Chemie.  XLTII.  25 


Hosted  by 


Google 


386  P.  Waiden 

Während  der  Elektrolyse  findet  der  Austausch  zwischen  denselben  Be- 
standteilen ihrer  Moleküle  statt,  wie  bei  der  doppelten  Wahlverwandt- 
schaft. Je  nachdem  dieser  Austausch  in  den  verschiedenen  Elektro- 
lyten .  .  .  schneller  oder  langsamer  vor  sich  geht,  werden  .  .  .  die  ver- 
schiedenen Leitungswiderstände  hervorgerufen.'^ 

Erst  im  Jahre  1884  fand  die  Hittorfsche  Ansicht  vom  Parallelis- 
mus zwischen  chemischer  Eeaktionsfähigkeit  und  elektrolytischer  Leit- 
fähigkeit in  Arihenius^)  eine  entsprechende  Würdigung  und  Wieder- 
belebung, wobei  Ostwald^)  an  der  Hand  seiner  Studien  über  die  Mass- 
zahlen der  Affinität  von  Säuren  in  umfangreicher  Weise  den  tatsäch- 
lichen Beweis  für  diesen  Parallelismns  erbrachte.  Die  theoretische 
Unterlage  wurde  endlich  1887  von  Arrhenius^)  in  seiner  eine  neue 
Ära  eröffnenden  Arbeit:  „Über  die  Dissociation  der  in  Wasser  gelösten 
Stoffe'',  gegeben,  welche  die  elektrolytische  Dissociationstheorie 
begründete. 

Unter  Zugrundelegung  der  Lehren  von  Faraday,  Hittorf,  Ar- 
rhenius,  Ostwald  u.a.  beantwortet  sich  nunmehr  die  Frage:  Welche 
Stoffe  können  Ionen  bilden?  —  kurz  dahin,  dass  es  die  Salze 
(wozu  auch  Säuren  und  Basen  zu  rechnen  wären),  d.  h.  eine  Gruppe 
von  binär  zusammengesetzten  Stoffen  sind,  welche  1.  durch  eine  be- 
sondere Bereitwilligkeit  zu  chemischen  Reaktionen,  und  2.  durch  eine 
besondere  Schnelligkeit,  mit  der  diese  an  ihnen  verlaufen,  ausgezeichnet 
sind,  wobei  3.  diese  chemischen  Reaktionen  nicht  zwischen  beliebigen 
Elementen  der  Salze,  sondern  zwischen  besondem  Bestandteilen  oder 
Spaltungsstücken,  den  Ionen,  erfolgen^).  —  Es  kann  nicht  geleugnet 
werden,  dass  diese  von  der  modernen  Chemie  gegebene  Definition  der 
grossen  Klasse  der  anorganischen  und  organischen  Salze,  bezw.  der 
Säuren  und  Basen,  sich  sehr  wohl  anpasst;  namentlich  liefert  die  ana- 
lystische Chemie  hierfür  ein  umfangreiches  Belegmaterial,  indem  „die 
hier  verwendeten  Reaktionen  so  gut  wie  ausschliesslich  lonenreaktionen 
sind^)".  Anderseits  kann  jedoch  nicht  verkannt  werden,  dass  gerade 
das  Gebiet  der  analytischen  Reaktionen  an  einer  grossen  Einseitigkeit 
leidet,  indem  hier  fast  ausnahmslos  die  Reaktionen  1.  in  wässriger 
Lösung  verlaufen,  und  2.  zwischen  den  Typen  der  (wahren)  Säuren, 
Basen  und  deren  Kombinationen  zu  Salzen  sich  abspielen,  sowie  3. 
nur  die  relativ  einfach  gebauten  (anorganischen)  Körper  betreffen. 


0  Bih.  t.  K,  Sv.  Akad    Handl.  1884. 

*^)  Journ.  f.  prakt.  Chemie  30,  93  (1884).  *)  Diese  Zeitschr.  1,  631  (1887).. 

■*)  Ostwald,  Grundriss  der  allgem.  Chemie  391  (1899). 

^)  Ostwald,  Wissenschaftl.  Grundlagen  der  analyt.  Chemie  51  (1901). 


Hosted  by 


Google 


Abnorme  Elektrolyte.  3g7 

Hiernach  muss  zugestanden  werden,  dass  die  oben  formulierten 
Kennzeichen  eines  „Elektrolyts'',  sowie  die  bisherigen  Kenntnisse  von 
der  Art  der  Ionen  keinesfalls  eine  erschöpfende  Bedeutung  haben 
können,  —  sind  sie  das  Ergebniss  der  Untersuchung  von  einfach  ge- 
bauten Salzen,  Säuren  und  Basen,  vornehmlich  an  wässrigen  Lösungen 
abgeleitet,  so  müssen  naturgemäss  —  bei  fortschreitendem  Studium  1.  der 
viel  mannigfaltigem  organischen  Körper,  deren  chemischer  Charakter 
oft  die  widersprechendsten  Keaktionen  mit  gleicher  Leichtigkeit  zulässt, 
2.  der  bisher  nicht  genug  erforschten  nichtwässrigen  Lösungen  — 
unsere  Ansichten  ebenfalls  einen  Fortschritt,  eine  Wandlung  und  An- 
passung durchmachen.  Wenn  wir  eine  Umschau  über  das  heterogene 
Material  der  organischen  Stoffe  und  Eeaktionen  abhalten,  so  können 
wir  unschwer  Tatsachen  und  Verbindungen  entdecken,  die  nicht  ohne 
weiteres  dem  geläufigen  Schema  vom  Verhalten  und  Typus  eines  sog. 
„Salzes''  sich  einfügen,  oder  die  bei  vielen  Analogien  mit  dem  Ver- 
halten der  Elektrolyte  trotzdem  als  Mchtelektrolyte  gelten,  da  ihr  Typus 
ein  gänzlich  abweichender  und  ihr  elektrolytisches  Verhalten  unbe- 
stimmbar ist. 

Erstens  ist  zu  bemerken,  dass  es  keine  zusammengesetzten  Stoffe 
geben  dürfte,  welche  nicht  eine  Tendenz  zu  chemischen  Reaktionen  auf- 
weisen, —  die  Schnelligkeit  dieser  Eeaktionen  ist  ihrerseits  ein  sehr 
dehnbares  Kriterium  und  hängt  von  einer  sehr  grossen  Schar  von  Fak- 
toren ab  (Natur  des  Lösungsmittels,  Konzentration,  Temperatur  u.  a.), 
sie  schwankt  selbst  bei  Stoffen  mit  ausgesprochenem  „Salztypus" 
innerhalb  der  weitesten  Grenzen^).  —  Was  nun,  zweitens,  das  Merkmal 
der  elektrolytischen  Leitfähigkeit  betrifft,  so  ordnen  wir  gewöhnlich  die 
Stoffe  in  die  zwei  Gruppen  der  Elektrolyte  und  I^ichtelektrolyte, 
bezw.  Leiter  und  Nichtleiter;  „Nichtelektrolyte  sind  die  organi- 
schen Verbindungen  mit  Ausnahme  der  typischen  Säuren,  Basen  und 
Salze,  ferner  die  Lösungen  aller  Stoffe  in  Lösungsmitteln,  wie  Benzol, 
Schwefelkohlenstoff,  Äther  und  dgl.;  Lösungen  in  Alkohol  bilden  einen 
Übergang  zu  den  Elektrolyten ..  .2)".  Leiter  oder  „Elektrolyte  sind  die 
Salze  in  wässriger  Lösung,  wobei  unter  dem  Namen  Salz  hier  .  .  .  auch 
Säuren  und  Basen  einbegriffen  sein  sollen  .  .  ."-)".  Es  ist  ohne  weiteres 
ersichtlich,  dass  diese  Teilung  nur  eine  künstliche  sein  kann,  sie  ist 
bedingt  und  wird  verschoben  je  nach  den  Bedürfnissen  und  den  Hilfs- 
mitteln der  Forschung.     Die  Natur  macht  ja  keine  Sprünge.     Bereits 


0  Ostwald,  Wissenschaftl.  Grundlinien  der  analyt.  Chemie  54  (1901). 
'^j  Ostwald,  loc.  cit.  53  (1901). 

25* 


Hosted  by 


Google 


388  P-  Waiden 

1881  hat  Helmholtz^)  die  Ansicht  ausgesprochen,  dass  alle  Körper 
Elektrolyte  sind  und  ein  erkennbares  Leitvermögen  haben,  was  er  auch 
durch  Yersuche  zu  belegen  versucht  hat.  Diese  Ansicht  findet  immer 
mehr  Verbreitung;  ich  eitlere  nur  die  autoritativen  Worte  Ostwalds ^): 
„Als  absolut  undissociiert  sind  auch  die  andern  genannten  Stoffe  und 
Lösungen  nicht  anzusehen  (d.  h.  die  bei  den  Mchtelektrolyten  eben 
namhaft  gemachten),  wie  es  auch  keine  absoluten  Nichtleiter  gibt;  die 
Grenze  lässt  sich  hier  wie  in  ähnlichen  Fällen  nur  dort  ziehen,  wo  für 
die  vorhandenen  Hilfsmittel  das  Grebiet  des  Mess-  und  Beobachtbaren 
aufhört^)/'  Tatsächlich  werden  diese  Schranken  verschoben,  indem  bei 
kontinuierlicher  Weiterarbeit  unter  Benutzung  der  herrschenden  Me- 
thoden immer  mehr  Stoffe  als  Elektroljte  erkannt  werden,  Stoffe,  welche 
—  bis  vor  kurzem  noch  —  weder  theoretisch,  noch  praktisch  als  elek- 
trolytische Leiter  angesehen  werden  durften.  —  Es  sei  nur  an  ein- 
zelne prägnante  Fälle  erinnert:  an  die  üreide  und  Isonitrosoderivate 
(Trübsbach^),  Tetrazolderivate  und  Mtramidokörper  (Baur^),  Rho- 
dozon-,  Krokon-  und  Leukonsäure  (Coffetti^),  an  die  ungeheure  Schar 
abnormer  Elektrolyte,  welche  durch  die  originellen  Studien  von 
Hantzsch  und  seinen  Schülern^)  erschlossen  worden  sind  (Mtro-  und 
Isonitro-,  Cyan-  und  Isocyan-,  Laktam-  und  Laktim  — ,  Oxyazo-,  Diazo- 
körper,  Nitrosamine,  Nitrolsäuren,  d-Oximidoketone,  Pseudoammonium- 
basen,  Isoamide  und  Säureamide  u.  a.)  an  die  Klasse  der  amphoteren 
Elektrolyte,  welche  Bredig^)  und  Winkelblech ^)  erschlossen  haben, 
an  die  Untersuchung  von  Frenzel^^)  über  die  lonenspaltung  des  Am- 
moniaks (^YÄ^,  an  die  Studien  von  Guinchant^^)  über  die  Cyanessig- 
ester,  -malonester,  Acetessigester;    an    die    elektrolytische   Dissociation 


')  Vorträge  und  Reden  II,  274  (1896). 

2)  Wissenschaft^  Grundlinien  der  analyt.  Chemie  51  (1894),  bezw.  53  (1901), 
vergl.  auch  Lehrbuch  der  allgem.  Chemie  2\  788  (1893). 

3)  Vergl.  auch  Euler,  Diese  Zeitschr.  36,  645  (1901). 
*)  Diese  Zeitschr.  16,  709  (189.0). 

^  Diese  Zeitschr.  18,  183  (1895);  23,  409  (1897),  Lieb.  Ann.  296,  95. 

•5)  Gazz.  chim.  30,  II,  235  (1900). 

')  Ber.  d.  d.  ehem.  Ges.,  namentlich  32,  575.  600.  607.  628.  641.  1691.  1703. 
1717.  1723.  3066.  3109.  3132.  3137.  3148;  33,  278.  752.  2147.  2158.  2161.  2179. 
2201.  2517.  2542.  2544;  34,  822.  841.  2506.  3141ff.  Hantzsch  hat  durch  diese 
Studien  die  „lonisationsisomerie"  begründet  (Bev.  d.  d.  ehem.  Ges.  32,  582. 
3088.  3102;  33,  2168). 

«)  Zeitschr.  f.  Elektrochemie  6,  33  (1900). 

9)  Diese  Zeitschr.  36,  546  ':1901). 

^0)  Zeitschr.  f,  Elektrochemie  6,  486ff.  (1900). 

1»)  Diese  Zeitschr.  21, 174(1897);  vergl. Muller,  Bull. soc, chim. (3)  27,1011(1902) 


Hosted  by 


Google 


Abnorme  Elektrolyte.  38^ 

der  Hvdroresorcine  ii.  a.  (v.  Schilling  und  Yorländer^),  der  Harn- 
säure (His  und  PauP),  der  schwächsten  Säuren  (Walker^),  der  Queck- 
silbersalze vom  Amido-  und  Stickstoffkörper  (Behrend;  Kieseritzky; 
Ley  und  Kissel^);  an  die  stufenweise  Dissociation  zweibasischer  or- 
ganischer Säuren  (Smi,th^),  an  die  Dissociation  mehrwertiger  Salze  or- 
ganischer Säuren  (Calame^);  an  das  Studium  der  Amidokörper,  Betaine 
Thetine  (Carrara  und  Eossi^);  an  Billitzers^)  Untersuchungen  über 
die  saure  Natur  des  Acetjlens,  an  das  Wasserstoffsuperoxyd^)  als  Säure 
u.  s.  w. 

Während  die  citierten  Untersuchungen  an  wässrigen  Lösungen 
vollführt  worden  sind,  hat  die  Erforschung  der  Lösungen  in  (wasser- 
freiem) flüssigem  Ammoniak  nicht  minder  überraschende  Ergebnisse 
gezeitigt:  Cady^^^)  wies  die  (elektrolytische)  Leitfähigkeit  der  Metalle 
Ay/,  K,  Li  nach;  Franklin  und  Kraus^^)  bewiesen  die  elektrolytische 
Xatur  von  Säureamiden  und  Imiden,  sowie  von  NitrokohJen Wasser- 
stoffen und  Schwefel;  auch  das  flüssige  Schwefeldioxyd ^^j  (Waiden 
und  Centnerszwer),  die  anorganischen  Chloride  {AsCl^^  POCl^^  SOCl^^ 
SO,Ch  u.  a.;  K,SO^,  SO,{OCH^),  u.  a.  (Waldeni^)  der  flüssige  Cyan- 
wasserstoff i"^)  (Centnerszwer,  Kahlenberg  und  Schlundt)  als  loni- 


1)  Lieb.  Ann.  308,  184  (1899). 

h  Diese  Zeitschr.  36,  240  (1901). 

')  Diese  Zeitschr.  32,  137  (1900). 

^:  Behrend,  Diese  Zeitschr.  11,  466  (1893).  —  Kieseritzky,  Diese  Zeit- 
schrift 28,  385  (1899).  —  Ley  und  Kissel,  Ber.  d.  d.  ehem.  Ges.  32,  1357  (1899). 

^)  Smith,  Diese  Zeitschr.  25,  144(1898).  —  Wegscheider,  Monatshefte  23, 
317ff.  599  (1902).  —  Miolati,  Gazz.  chim.  31,  93  (1901).  Vergl.  auch  die  Elektro - 
Synthesen  von  Brown  und  Walker,  Lieb.  Ann.  261,  107;  274,  41. 

ö)  Diese  Zeitschr.  27,  401  (1898V 

')  Jahrbuch  der  Elektrochemie  4,  43  (1898). 

«    Monatshefte  f.  Chem.  23,  489.  502  (1902). 

^)  Bredig,  Zeitschr.  f.  Elektrochemie  7,  622.  —  Calvert,  Diese  Zeitschr. 
38,  513  (1901).  —  Vergl.  auch  Waiden,  Ber.  d.  d.  chem.  Ges.  35,  1172  (1902). 

1^  Journ.  Phys.  Chem.  1,  707.  —  Franklin  und  Kraus,  Amer.  Chem.  Journ. 
23,306;  20,  850;  28,  83  (1902).  —  Legrand,  These.  Paris  1900.  —  Nernst,  Zeit- 
schrift f.  Elektrochemie  6,  42  (1900). 

1^)  Americ.  Chem.  Journ.  23,  277  (1900);  24,  89  (betreffs  des  Schwefels  vergl. 
auch  Moissan,  Compt.  rend.  132,  510). 

12)  Waiden,  Ber.  d.  d.  chem.  Ges.  32,  2862  (1899).  —  Waiden  und  Centner- 
szwer, Bull,  de  l'Acad.  de  St.  Petersbourg,  Juni  1901;  sowie  Diese  Zeitschr.  39, 
513  (1902);  Zeitschr.  f.  anorg.  Chemie  30,  145  (1902). 

13)  Zeitschr.  f.  anorg.  Chemie  25,  209  (1900);  29,  371  (1902). 

1*)  Centnerszwer,  Diese  Zeitschr.  39,  217  (1901).  —  Kahlenberg  und 
Schlundt,   Journ.  Phys.  Chem.  6,  447  (1902).     Da  in  dieser  Arbeit  L.  Kahlen- 


Hosted  by 


Google 


390  P-  Waiden 

sierungsmittel  haben  neue  Tatsachen  und  Ausblicke  eröffnet  und  yer- 
sprechen  reiche  Früchte  für  die  Zukunft.  —  Schliesslich  sei  auf  einige 
der  neuesten  zahlreichen  Untersuchungen  von  organischen  Lösungen 
hingewiesen,  so  z.  B.  auf  die  Arbeiten  von  Carrara^),  Dutoit  und 
Aston^),  Dutoit  und  Priderich^),  Kahlenberg  und  Lincoln^)^ 
Lincoln^),  Euler^'),  Naumann^)  u.  a.;  Carrara^)  vermochte  die 
elektrolytische  Dissociation  und  deren  Grad  für  den  Methylalkohol,  also 
das  Ion  CHgO()  nachzuweisen.   — 

Ausserdem  können  wir  nicht  umhin,  der  grossen  Schar  überaus 
reaktionsfähiger  Stoffe  und  sehr  schnell  verlaufender  Reak- 
tionen hier  zu  gedenken,  die  auf  dem  Gebiete  der  organischen 
Chemie   liegen.     Trotzdem   nun    diese   Merkmale   für    die   Klasse    der 

berg,  sowohl  hinsichtlich  des  Cyanwasserstoffs,  als  auch  der  zahlreichen  anorgani- 
schen lonisierungsmittel,  die  von  mir  aufgefunden  worden  sind,  Prioritätsansprüche 
geltend  macht,  indem  er  von  unrichtigen  Prämissen  ausgeht,  so  sehe  ich  mich  ver- 
anlasst, zu  betonen,  dass  die  Arbeiten  Kahlenbergs  und  seiner  Schüler  keinen 
Einfluss  auf  meine  Untersuchungen,  bezw.  mein  Arbeitsprogramm  ausüben  konnten, 
da  1.  die  erste  Studie  dieses  Forschers  (Journ.  Chem.  Phys.  3,  12.  1899),  welche 
einige  qualitative  Daten  über  die  ionsierende  Kraft  von  PCIq,  äsCIq,  SnCl^^  enthält, 
mir  leider  nicht  bekannt  war  beim  Zusammenfassen  meiner  vorläufigen  Messungen 
am  Schwefeldioxyd  (Ber.  d.  d.  chem.  Ges.  32,  2862.  1899),  welche  bereits  1898  be- 
gonnen worden  waren  (vergl.  Diese  Zeitschr.  39,  513.  1902),  2.  meine  eingehenden 
Untersuchungen  an  den  anorganischen  Lösungs-  und  lonisierungsmitteln  (Zeitschr. 
f.  anorgan.  Chemie  25,  209.  1900;  29,  871.  1902),  von  ganz  andern  Gesichtspunkten 
unternommen  wurden,  und  als  einfache  Fortsetzung  meiner  /S'Oi -Arbeit  erscheinend, 
die  Stoffe  BCk;  SiCl^;  SnCl^-,  PCl^,  POÖl^,  AsCl^,  AsBr^,  SbCl^,  Shük',  SO^,  S^Cl^, 
SOCl^,  SO^a^,  H^SO^,  CISO^H,  SO^{OCH^\]  Br^,  —  d.h.  Stoffe,  die  dem  ganzen 
periodischen  System  entlehnt  worden  sind,  umfassen;  3.  von  mir  1900  (Zeitschr.  f. 
anorg.  Chemie  25,  210.  212 ff.)  ausdrücklich  angezeigt  war,  dass  ich  die  genannten 
Lösungsmittel  auch  auf  ihre  Dielektrizitätskonstanten  studieren  werde,  während  der 
Schüler  Kahlenbergs,  Herr  Schlundt,  ohne  solches  zu  beachten,  für  die  von 
mir  zuerst  erkannten  anorganischen  Lösungs-  und  lonisierungsmittel  1901  (Journ.  Phys. 
Chem.  5,  503)  die  D.-C.  mitteilte;  4.  die  Mithereinbeziehung  des  Cyans  und  Cyan- 
wasserstoffs durch  Centnerszwer  (diese  Zeitschr.  39,  217.  1901)  auf  Grund  der 
einfachen  Tatsache  (vergl.  loc.  cit.)  erfolgte,  dass  von  mir  sehr  zahlreiche  organische 
Cyanverbindungen  RCN  als  gute  Ionisatoren  erkannt  worden  sind,  wonach  der  ein- 
fachste Typus  (hier  HON)  erst  recht  ionisieren  sollte,   was  auch  tatsächlich  zutraf. 

1)  Gazz.  chim.  26,  I,  119;  27,  I,  207 ff.  (1897). 

'2)  Compt.  rend.  125,  240  (1897). 

«:  Bull.  Soc.  Chim.  (3)  19,  321  (1898). 

■*)  Journ.  Phys.  Chem.  3,  12  (1899). 

5)  Journ.  Phys.  Chem.  3,  457  (1899). 

«)  Diese  Zeitschr.  28,  619  (1899). 

^)  Ber.  d.  d.  chem.  Ges.  32,  999  (1899). 

«)  Gazz.  chim.  27,  I,  207.  422  (1897). 


Hosted  by 


Google 


Abnorme  Elektrolyte.  391 

„Salze'^  im  oben  definierten  Sinne  gelten,  werden  gewöhnlich  weder  die 
in  Frage  kommenden  Reaktionen  als  lonenreaktionen,  noch  die  dabei  be- 
teiligten Stoffe  als  Elektrolyte  gedeutet.  JS^achstehend  setze  ich  die  bekann- 
testen dieser  Reaktionen  hierher,  um  —  wie  mir  scheint  —  die  herrschende 
Inkonsequenz  in  unsern  Anschauungen  zu  illustrieren.     Z.  B.: 

1.  Esterbildung: 

a.  Säure  +  Alkohol  (ev.  +  wenig  konzentrierter  H^SO^)  =  Ester  +  ^2  0, 
B.COOH  +  B'OH  =  R.COOR'  +  H^O  (in  alkoholischer  Lösung). 

aa.  HONO  (aus  JSfaNO^  +  H^SO^)  +  C^H^CH^OH  =  C^H^CH^  -  0  —  NO 
+  l^äO  (v.  Baey  er,  Ber.  d.  d.  ehem.  Ges.  34,  755)  [in  wässriger  Lösung]. 

b.  Säurechlorid  +  Alkohol  =  Ester  +  HCl, 

BCOCl  +  ROH  =  RCOOR'  +  HCl  (in  alkoholischer  Lösung). 

c.  Salz  (des  Ag  u.  a.)  +  Halogenalkyl  (z.  B.  Jodalkyl)  =  Ester  +  Halo- 
genmetall: B.COOAg  +  R'J  =  R,COOR'-\-  AgJ {in  ätherischer  Lösung). 

d.  Säure  +  Diazomethan  =  Ester  +  Stickstoff, 

R.COOH+  CH^.N=B.COOCH^  +  N^  (in  ätherischer  Lösung) 

\/^    (v.  Pechmann,  Ber.d.d.chem.Ges.  31,  501. 1898). 
TV 

la.  Verseifung: 

a.  Ester  +  Alkali  =  Salz  +  Alkohol 
R.COOR'  +  KOH  =  R.  COOK  +  ROH 
(in  wässriger  oder  alkoholischer  Lösung). 

b.  Die  Ester  der  anorganischen  Säuren  (Borsäure,  phosphorige  Säure, 
arsenige  Säure,  schweflige  Säure  u.  s.  w.)  verseifen  sich  äusserst  leicht  durch 
Wasser,  desgleichen  verseifen  sich  partiell  die  Ester  zahlreicher  orga- 
nischer Oxysäuren  durch  Wasser;  organische  Ester  werden  durch  Be- 
handeln mit  wässrigen  (Mineral -)Säuren  verseift. 

2.  Amidbildung: 

a.  R .  COOR'  +  NR"H^  =  R .  CONR"H-\-  R'  OH  (in  alkoholischer  Lösung). 

Säureamid 

b.  RCOBr  +  2NR'H^  =  R. CONB'H  +  NR'H^,HBr 

(z.  B.  in  Benzollösung). 

3.  Ersatz  des  Hydroxyls  durch  Halogen: 

a.  dROH-^PJ^  =  SR.J+H^PO^, 

b.  R.CH(Oir)COOR'  +  PCk  ==  R .  GHCl.  COOK  +  HCl  +  PCCl^ 

(z.  B.  in  Chloroform-  oder  Benzollösung). 

4.  Ersatz  des  Halogens  durch  Hydroxyl,  durch  die  Amido-  und  Nitrogruppe: 

a.  Säurechlorid  +  Wasser  =  Säure  +  Chlorwasserstoff 
R.COCl  +  H^0^  RCOOH  +  HCl 

in  feuchtem  Äther,  Chloroform  u.  s.  w. 

b.  PCl^  +  SH^O  =  P(OH)^  +  SHCL 

c.  (CH^)^CBr.COOH+  H^O  =  (CH^)^aOH),COOH  -f  HBr. 

d.  CH^CLCOOC^B^  +  SNH^[CM^) ^  CE^NH{CH^) . GONHCH^ 

+  NU,(CH^)HCl  +  BOC^H^. 

e.  C^H^J  -f  AgNO^  =  C^H^mh^  -j-  AgJ  (V.  Meyer). 


Hosted  by 


Google 


392  P.  Waiden 

5.  Ersatz  des  Wasserstoffs  durch  die  Nitrogruppe: 

a,  C^H^.H^BONO^  =  C^E^.NO.,  -\- H^O  (Nitrobenzol). 

b.  B.OH  +  RONO^  =  B.O{NO^)  +  H^O  (z.  B.  Nitroäpfelsäureester). 

in  Gegenwart  von  konzentriertem  H^SO^, 

6.  Ersatz  der  Amidogruppe  durch  die  Diazogruppe,  bezw.  durch  Hydroxyl  oder 

Halogen: 

a.  C^B^NH^,RNO^  +  HNO.,  ==  C^H^N:  N.NO^  +  2H^0. 

b.  R.NH^+  HI^O^^  B.OH+  H^O  +  N^. 

c.  NH^.CH.COOH  Cl.CHCOOH 

I  +NOCl=        I  +  jv,  +  fi,0 

CH^,COOH  CH^.COOH 

(in  wässrigen  Lösungen  unter  starker  Kühlung;  Wal  den -Tilden sehe 
Reaktion"). 

7.  Einführung  von  Alkylgruppen  : 

/GOOR  yCOOR 

a.  Na .  CH  +  B'J  =  B'CH  +  NaJ  (in  alkoholischer  Lösung) . 

^COOB  ^COOB 

b.  B.  GONHNa  -f  B'J=  B.CONHB'  +  NaJ  (in  Alkohol,  Xylol  u.  a.). 

c.  '2B.OH  +  '2B'J  +  Äg^O  =  2B.0B'  -i-2ÄgJ+H^0   (Alkyljodid  als 

Lösungsmittel)  (Pur dies  Reaktion). 

8.  Einführung  von  Benzoylgruppen,  Säureresten  {CH^COO-  u.  s.  w.). 

a.  CE^CO.CH^.COOC^E^  +  C^H^COCl  (+  wässriges  Alkali) 

=  CE^ .  GOCmC^E^CO) .  GOOG^E^ 
(Schotten-Bau  mann  sehe  Reaktion]. 

b.  E^G.GOOG^E^  E^G.GOOG^E^ 

\  +GH^GOGl=       I 

EG(OE) .  GOOO^E^  EG(OOCGE^).GOOG^E^ 

(in  indifferentem  Lösungsmittel). 

9.  Austausch  der  Halogene  gegeneinander  oder  gegen  Cyan: 

a.  GE^CLCOOB  +  MeJ^GE^J.GOOB  +  MeGl 

(in  alkoholischer  Lösung). 

b.  GE^ .  Gl .  GOOG^Es  +  KGN  =  GE^{GN)GOOG^E^  +  KGl 

Während  diese  zufällig  herausgegriffenen  lebhaften  Reaktionen  an  zu- 
sammengesetzten Körpern  sich  abspielen,  Umsetzungsreaktionen 
repräsentieren  1),  sei  noch  erinnert: 

10.  an  die  Reaktionen  zwischen  zusammengesetzten  Stoffen  und  Elementen,  z.  B.: 

BOR  +  Na==  BONa  H-  E  (bezw.  E^0-\-  Na  =  NaOE  +  E), 
Alkohol  -f-  metallisches  Natrium 

/GOOB  /GOOB 

EGE  4-  2  JNTa  =  NaGNa  +  E^ 

^GOOB  ^GOOB 

Malonester 


^)  Vergl.  auch  die  nicht  uninteressanten  Umsetzungsreaktionen:  Eg{GE^GOO\ 
+  2GE^J  =  EgJ^  +  2iGE^G00E  -f  GE^OE)  [Compt.  rend.  130,  1622]  und: 
2  G^H^J  4-  S^Gl^  =  S.2J2  +  2G^E^Gl  (Americ.  Chem.  Journ.  17,  53). 


Hosted  by 


Google 


Abnorme  Elektrolyte.  393 

B .CO .NB^  +  Na  =  B.CO .NHNa  -i-  H 

Säureami  d, 
oder  B.H  +  Cl^  =  BCl  +  HCl 
Kohlenwasserstoff, 

sowie  11.  an  die  lebhaften  Eeaktionen  zwischen  Elementen  allein,  z.B.: 
P  +  CZg  u.  a., 
S  -\-  CI2  u.  s.  w. 
Metalle  und  Halogene  u.  s.  w. 

12.  Es  sei  hier  auch  der  interessanten  und  wichtigen  Versuche  von  Kahlenberg*) 
gedacht,    welche    in  Nichtleitern,    bei   Abwesenheit   von    elektro- 
lytischer Dissociation,   vollführt  wurden  und  momentan  verlaufende 
Reaktionen  betreffen,  und  zwar: 
zwischen  Kupferoleat  und  HCZ-Gas,  1    geben  in  Benzollösung 

Nickel-  u.  Kobaltoleat  -f  fl67-Gas  j  Metallchloride  (unlöslich). 
Kupferoleat  und  SnCl^  geben  momentan  CuCl^  und  Zinntetraoleat, 
analog  verhalten  sich  PCl^,  AsCl^  und  SiCl^^  gegenüber  dem  Kupfer- 
oleat u.  s.  w. 


Das  Studium  der  wässrigen  Lösungen  hat,  wie  bereits  oben  ange- 
deutet worden  ist,  die  allgemeine  Tatsache  ergeben,  dass  alle  unmess- 
bar  oder  überaus  schnell  verlaufenden  Eeaktionen  an  Stoffen  sich  ab- 
spielen, für  welche  parallel  das  Vorhandensein  von  Ionen  in  messbarer 
Menge  nachgewiesen  werden  kann,  wodurch  der  Schluss  nahegelegt 
wird,  dass  diese  Eeaktionen  in  erster  Linie  an  das  Yorhandensein  von 
Ionen  gebunden  sind,  —  was  ja  als  eine  Konsequenz  der  elektroljtischen 
Dissociationstheorie  erscheint.  Anderseits  sind  nach  dem  Massenwir- 
kungsgesetz die  Konzentration  der  wirkenden  Bestandteile  und  die  Ee- 
aktionsgeschwindigkeit  einander  proportionale  Grössen;  hieraus  ergibt 
sich  der  weitere  naheliegende  Schluss,  dass  auch  die  —  zwischen  or- 
ganischen Körpern  und  in  nicht  wässrigen  Lösungen  —  weniger  schnell, 
mit  messbarer  Geschwindigkeit  verlaufenden  Eeaktionen  durch  das  Yor- 
handensein von  Ionen  bedingt  sind. 

Mit  Bezugnahme  auf  die  oben  citierten  Beispiele  schnell  verlaufen- 
der organischer  Eeaktionen  entsteht  nunmehr  die  Frage: 

1.  Sind  alle  leicht  reagierenden  Stoffe  zugleich  Elektrolyte?  Unter 
Zugrundelegung  des  eben  Ausgeführten  entsteht  die  etwas  ander$ 
lautende  Frage: 

2.  Sind  die  Ionen  stets  die  Bedingung  chemischer  Yorgänge? 
Bereits  oben  haben  wir  die  Ansicht  von  Helmholtz  citiert,  nach 
welcher  alle  Körper  Elektrolyte  sind  und  ein  erkennbares  Leitvermögen, 


')  Journ.  Phys.  Chem.  6,  1  (1902).     Vergl.  hierzu  Bodländer,   Chem.  Zeit- 
schrift 2,  113  f.  (1902). 


Hosted  by 


Google 


394  P.  Waiden 

also  eine  mehr  oder  weniger  erhebliche  lonenkonzentration  besitzen. 
Wenn  auch  langsam  und  vereinzelt,  so  vollzieht  sich  tatsächlich  eine 
Umwertung  unserer  theoretischen  Ansichten  im  Sinne  dieser  Helm- 
hol tz  sehen  Ansicht  und  in  Anpassung  an  die  Prinzipien  der  Arrhe- 
ni  US  sehen  Dissociationstheorie. 

Schon  1890  sprach  L.  Meyer^)  folgendes  aus:  ,,Die  (elektroljtische) 
Dissociation  scheint  in  den  meisten  Fällen  die  Yorbedingung  des  che- 
mischen Umsatzes  zu  sein;  denn  gerade  die  im  hohen  Grade  disso- 
ciationsfähigen  Elektrolyte,  sind  die  zu  Umsetzungen  am  meisten  ge- 
neigten Stoffe  .  .  .'^  „Es  scheint  für  den  Eintritt  eines  Umsatzes  zu 
genügen,  dass  wenigstens  einer  der  vorhandenen  Stoffe  dissociations- 
fähig  sei,  auch  wenn  es  die  andern  nicht  sind."  (Beispiel:  C^ß^^  -f 
HO  I  NO^  =  C^Hr^NO,  +  HÖH,  wo  HO  und  NO^  die  Ionen  der  Sal- 
petersäure sind,  während  Benzol  so  gut  wie  gar  nicht  dissociations- 
fähig  ist^).) 

Alsdann  formulierte  1893  Ostwald^)  den  Zusammenhang  zwischen 
dem  Eintritt  chemischer  Eeaktionen  und  dem  Yorhandensein  von  Ionen 
folgendermassen:  ,,Es  liegt  nahe,  ....  auch  für  den  Fall,  dass  die 
Stoffe  vor  und  nach  dem  Yorgang,  Mchtelektrolyte  sind,  die  Reaktionen 
als  zwischen  Ionen  erfolgend'',  anzusehen.  Denn  da  es  wahrscheinlich 
keine  absoluten  Nichtleiter  gibt,  wird  man  in  allen  Fällen  die  Möglich- 
keit haben,  die  Existenz  wenigstens  einiger  Ionen  anzunehmen." 

Nach  diesem  Yorgang  mehrt  sich  langsam  die  Zahl  der  Ansätze, 
chemische  Yorgänge,  oder  abnormes  physikalisches  Yerhalten  von  orga- 
nischen Stoffen  in  organischen  oder  indifferenten  Solvenzien  unter  Zu- 
hilfenahme der  lonentheorie  zu  deuten;  meist  geschieht  dies  nur  in 
bescheidenen  Grenzen  und  mit  merklicher  Unsicherheit,  —  und  solche 
Anläufe  finden  meist  keine  Beachtung  oder  selbst  eine  Zurückweisung. 
Es  seien  einzelne  dieser  Yersuche  hier  angeführt.  Ausgehend  von  der 
Möglichkeit  der  lonenbildung  bei  den  j\^a-substituierten  Malonsäureestern 

j  Na  CH  1,  sowieMethantrikarbonsäureestern  yNcr.  C-^COOC^Hr^^^, 

\      \cooc^hJ 

unternahm  Mulliken^)  den  ersten  erfolgreichen  Yersuch  (1893),  Elek- 
trosynthesen   auf  Grund    der    Anlagerung    der   Esterionen    durchzu- 

»)  Grundzüge  der  theoret.  Chemie  171.  173.  196  (1890);    vgl.  auch  Ostwald, 

Grundriss  4401  (1899). 

2)  Lehrbuch  der  allgem.  Chemie  2\  788f.  (1893);  Grundriss  392  (1899), 

^)  Americ.  Chem.  Journ.  15,  ^3  (1893);  vergl.  Vorländer,  Ber.  d.  d.  ehem. 

Ges.  86,  268  (11)03). 


Hosted  by 


Google 


Abnorme  Elektrolj^te.  395 

führen;  Weems^)  dehnte  (1894)  diese  Yersuche  auch  auf  die  alkyl- 
substituierten  Malonsäureester  aus,  welche  (in  absolutem  Alkohol)  eben- 

falls  die  Ionen  Na   und  CB  lieferten,  bezw.  deren  Zusammen- 

tritt  zu  Tetrakarbonsäureestem  ergaben;  auch  Acetessigester  verhält  sich 
analogi^).  Frankland  und  Pickard^j  (1896)  suchten  die  abnormen 
optischen  Drehungen  der  Diacetylgljcerinsäureester  durch  eine  in  Ben- 
zoilösung  eingetretene  elektrolytische  Dissociation  in  Säure-  und  Alkyl- 
ion  zu  erklären. 

van't  Hoff^)  hat  (1898/99)  in  seinen  „Vorlesungen^'  sehr  ein- 
gehend den  chemischen  Charakter  der  Elemente  in  deren  einfachen 
Verbindungen  diskutiert;  indem  er  zwischen  positivem  oder  Metallcha- 
rakter und  zwischen  negativem  oder  Metalloidcharakter  unterscheidet, 
untersucht  er  die  Übertragung  der  Elektroaffinität,  resp.  des  positiven  oder 
negativen  Charakters  auf  die  C-ruppe,  in  die  das  Element  eintritt,  kon- 
statiert die  damit  zusammenhängende  Fähigkeit  zur  Bildung  von  negativen 
oder  positiven  Ionen  und  die  Lockerung  der  Bindung  in  organischen  Kör- 
pern und  untersucht  den  Mechanismus  der  Yerseifung  von  Estern  durch 
Säuren,  resp.  Basen,  bei  ersteren  lässt  er  das  Wasserstoffion  wirksam 
sein  nnd  nimmt  den  Vorgang  nach  folgender  Gleichung  an:  R.COOJR^ 
+  {H')==:{RC(r)-\-HOR^  (Alkohol);  {ECO')  +  H,0  =  RCOOH+  {H'); 
es  wird  also  das  Ion  z.B.  (CH^CO)^  Säureradikalion  angenommen;  bei 
der  Verseif ung  durch  Basen  wirkt  das  RO-lon:  B.COOB^'^  {H0')  = 
{B,COO')  +  HOR,, 

In  anderer  Weise,  jedoch  ebenfalls  unter  der  Annahme  von  nega- 
tiven und  positiven  Atomen  und  Gruppen,  unternimmt  A.  Michael^) 
(1899)  eine  systematische  Deutung  und  Vorausbestimmung  der  Reak- 
tionen der  Substitution,  Addition   u.  s.  w.  in  organischen  Verbindungen. 

Kullgren^)  (1898)  wiederum  leitet  auf  Grund    der  Beinflussung 


1)  Americ.  Chem.  Journ.  16,  569  (1894). 

la)  Vergl.  auch  Zelinsky,  Journ.  der  russ.  physik.-chem.  Gesellsch.  26,  608 
(1894);  Elektrolyse  der  wässrigen  Lösung  des  .^a-Salzes  des  Nitroisopropans. 

2)  Journ.  Chem.  Soc.  1896,  123  (siehe  auch:  Diese  Zeitschr.  21,  324  (1896). 

^)  Vorlesungen  III,  80ff.  105ff.  117.  129  (1900).  In  den  „Ansichten  über  die 
organ.  Chemie"  I,  38.  53  —  betrachtet  van't  Hoff  den  Methylalkohol  stärker  ba- 
sisch als  Wasser. 

*)  Journ.  f.  prakt.  Chem.  (N.  F.)  60,  25öff.  316.  319.  333.  360.  432f.  441  (1899). 
—  Vergl.  auch  Vorländer,  Ber.  d.  d.  chem.  Ges.  34,  1632  (1901). 

ö)  Diese  Zeitschr.  37,  613  (1901);  41,  407  (1902);  vergl.  auch  Ab  egg  und 
Bodländer,  Zeitschr.  f.  anorg.  Chemie  20,  470  (1899). 


Hosted  by 


Google 


396  P.  Waiden 

der  Yerseifungsgeschwindigkeit  durch  Zusatz  von  Neutralkörpem  eine 
lonenbildung  des  Essigesters  und  des  Rohrzuckers^)  ab,  wobei  letz- 
terer sich  wie  eine  Säure  verhält,  eine  Ansicht,  die  durch  weitere 
Versuche  von  Madsen^)  (1899),  Euler-^)  (1899),  Martin^)  (1901), 
C  oben  ^)  (1901)  gestützt,  und  für  andere  Zucker  (Invertzucker,  (:/-Glukose, 
rZ-Fruktose, Mannit)  nachgewiesen  wurde  (Cohen);  Osaka*')  konnte  sogar 
die  Dissociationskonstante  der  c/- Glukose  berechnen.  Eni  er')  (loc.)  macht 
die  Bildung  des  Essigsäureions  CH^CO\  Alkylions  C^H^ ^  sowie  des 
Alkylions  TgÄ^O''),  wahrscheinlich  (s.  o.  van't  Hoffs  Annahme  der 
Ionen  B.CO\  sowie  Carraras  Xachw^eis  des  Ions  CH^O').  Knorr^)  ver- 
sucht die  Reaktion  zwischen  Äthylenoxyd  und  NH^  durch  die  Bildung 
von  NH^-lon^n  zu  erklären  (1899);  BrühP)  führt  die  Tautomerisation 
der  Enole  auf  eine  vorherige  elektrolytische  Dissociation  derselben  zu- 
rück. Waiden  1^)  unternimmt  den  Versuch,  die  bei  den  Substitutionen 
beobachtete  optische  Inversion  der  Halogensäuren  durch  die  Dissocia- 
tion derselben  unter  Bildung  eines  Halogenions  zu  deuten,  worauf  also 
z.  B.  eine  Brombemsteinsäure  auch  ein  Bromion  liefern  könnte.  Von 
Lobry  de  Bruyn  und  Steger^i)  wird  die  Bildung  der  gewöhnlichen 
Äther  unter  der  Annahme  erläutert,  dass  die  Alkyljodide,  z.  B.  CH^J^ 
C^Hrß^  zum  Teil  in  Ionen  CH^\  Q^5  ?  ^T'  zerfallen  sind. 

L.  Brunner^^)  wies  an  dem  Beispiel  der  Bromierung  des  Benzols 
und  des  Anilins  nach,  dass  hierbei  ein  Parallelismus  zwischen  der  Re- 
aktionsgeschwindigkeit und  elektrolytischer  Dissociation  besteht. 


^)  Vergl.  auch  Arrhenius,  Diese  Zeitschr.  4,  233  (1899). 

2)  Diese  Zeitschr.  36,  290  (1901). 

3)  Diese  Zeitschr.  32,  348  (1900);  36,  405.  646.  —  Ber.  d.  d.  ehem.  Ges.  33, 
3302;  34,  1568  (1901),  —  Diese  Zeitschr.  40,  498  (1902).  Gegen  die  Annahme  einer 
lonenreaktion  bei  der  Zuckerinversion  spricht  sich  E.  v.  Lippmann  aus:  Ber.  d. 
d.  ehem.  Ges.  33,  3506;  34,3747  (1901);  desgl.  Rohland,  Chemiker- Zeitung  1901, 
1006;  gegen  die  lonenspaltung  bei  den  Estern:  vergl.  v.  Pechmann.  Ber.  d.  d. 
ehem.  Ges.  31,  503.  —  Wegscheider,  Ber.  d.  d.  ehem.  Ges.  28,  1468.  3127; 
Monatshefte  f.  Chemie  22,  849  (1901). 

•*)  Journ.  Chem.  Soc.  79,  707  (1901). 

^)  Diese  Zeitschr.  37,  69  (1901). 

6)  Diese  Zeitschr.  35,  661  (1901). 

^)  Auch  Ley  (Diese  Zeitschr.  30,  203.  1899)  nimmt  eine  Dissociation  C^H^OH 
:^  C^H^O'^  H'  an. 

«)  Ber.  d.  d.  chem.  Ges.  32,  729  (1899). 

9)  Diese  Zeitschr.  30,  1.  40.  (1899).  —  Ber.  d.  d.  chem.  Ges.  32,  2326  (1899). 
1»)  Ber.  d.  d.  chem.  Ges.  32,  1848  (1899). 
1»)  Rec.  Trav.  de  Pays-Bas  18,  311  (1899). 
»3)  Diese  Zeitschr.  41,  513.  542  (1902). 


Hosted  by 


Google 


Abnorme  Elektrolyte.  397 

Diese  Beispiele  dürften  genügen,  um  darzutun,  dass,  und  zu  wel- 
chem Behuf  die  elektrolytische  Dissociationstheorie  auf  dem  Gebiet  der 
organischen  Chemie  herangezogen  worden  ist. 

Wenn  auch  nicht  direkt  hierher  gehörig,  seien  —  weil  von  vorbild- 
licher Bedeutung  für  die  zukünftige  Interpretation  der  organischen 
Keaktionen  —  auch  die  Vorgänge  der  Eeduktion  und  Oxydation 
hier  erwähnt,  für  welche  namentlich  Ostwald  ^)  und  Hab  er  2)  u.  a. 
Eeaktionsgleichungen  mit  Ionen  eingeführt  haben. 

Schliesslich  sei  angeführt,  dass  Eohland^^)  (1901),  neben  den  hy- 
drolytischen Keaktionen  (Hydrolyse  der  Salze,  der  Säureamide  u.  a.),  die 
Wasserzersetzung  durch  Metalle  unter  Zuhilfenahme  der  Ionen  des  Was- 
sers zu  erklären  versucht. 

Während  Nernst^)  vor  der  Annahme,  „als  ob  alle  charakteris- 
tischen Keaktionen  lonenreaktionen  seien,''  warnt,  da  im  Gegenteil  .  .  . 
„im  allgemeinen  jede  Molekülgattung,  sowolil  Ion  wie  elektrisch  neu- 
trales Molekül,  ihre  eigentümliche  und  deshalb  typische  Keaktion  auf- 
weisen'' wird,  —  spricht  Abegg^)  ganz  allgemein  aus,  dass  auch  die 
langsamem  Keaktionen  durch  das  Yorhandensein  von  Ionen,  wenn  auch 
nur  in  unmessbar  geringer  Konzentration,  erfolgen,"  wobei  „bei  den 
organischen  Verbindungen  infolge  lonenmangels  die  Keaktionen  sehr 
langsam  verlaufen."  In  ähnlichem  Sinne  äussert  sich  Euler^j,  indem 
er  sagt:  „Die  Annahme,  dass  alle  Stoffe  ohne  Ausnahme  zu  einem 
wenn  auch  oft  verschwindend  kleinen  Teil  in  Ionen  gespalten  sind,  er- 
gibt sich  zunächst  als  notwendige  Konsequenz  der  Prinzipien  der  Disso- 
ciationstheorie; zu  einer  grundsätzlichen  Gegenüberstellung  von  Elektro- 
lyten und  Nichtelektrolyten  dürfte  .  .  .  keinerlei  Anlass  vorhanden  sein.'^ 

Abschliessend  setzen  wir  noch  die  Ansicht  von  Arrhenius'^)  hier- 
her, welcher  sich  folgendermassen  äussert:  „Man  kann  sogar  so  weit 
gehen,  zu  behaupten,  dass  nur  Ionen  chemisch  reagieren  können." 

In  Anlehnung  hieran  sei  noch  darauf  hingewiesen,   dass  auch  bei 


')  Grundriss  der  allgem.  Chemie  438 ff.  (1899). 

2j  Journ.  f.  prakt.  Chemie  (2)  64,  289  (1901). 

•^)  Chemiker-Zeitung  1901,  1006. 

*)  Theoret.  Chemie  1898,  502.  —  Wegscheider,  Diese  Zeitschr.  35,  518;  36, 
543  (1901).  —  Goldschmidt  und  Salcher,  Diese  Zeitschr.  29,  117  (1899).  — 
Bodländer,  Chemische  Zeitschr.  2,  113  (1902). 

^)  Verhältnis  der  anorgan.  u.  organ.  Chemie.  Antrittsrede  1899,  7  f.  —  Vergl. 
auch  Abegg  und  Bodländer,  Zeitschr.  f.  anorg.  Chemie  20,  495  (1899). 

«)  Diese  Zeitschr.  36,  645  (1901). 

'')  Lehrbuch  der  Elektrochemie  171(1901).  Vgl.  hierzu  jedoch  Kahl enb er g, 
Journ.  Phys.  Chem.  6,  1  (1902). 


Hosted  by 


Google 


398  P.  Waiden 

pyrochemischen  Eeaktionen  die  lonenbildung  als  die  Ursache  für 
chemische  Umsetzungen  angesehen  wird  (Eohland^)).  Für  gasför- 
mige Systeme  nimmt  Armstrong"^)  an,  dass  nur  dann  chemische  Ee- 
aktionen vor  sich  gehen  können,  wenn  irgend  ein  Elektrolyt  (z.  B.  Was- 
ser, Spuren  von  Verunreinigungen  u.  s.  w.)  vorhanden  ist. 

Aus  dem  angeführten  Beweismaterial,  sowie  den  zahlreichen  Er- 
wägungen ergibt  sich  der  Schluss,  dass  eine  beachtenswerte  Schar  von 
Forschern,  darunter  die  hervorragendsten  Vertreter  der  modernen  Che- 
mie, die  oben  aufgeworfene  Frage  nach  der  Annahme  einer  Dissociier- 
barkeit  aller  Stoffe,  sowie  der  Mitwirkung  der  Ionen  auch  bei  lang- 
sam verlaufenden  chemischen  Eeaktionen  bejahend  beantwortet. 

iSfunmehr  entsteht  aber  die  weitere  Frage: 

3.  Lässt  sich  experimentell  der  JN'achweis  erbringen,  dass  tatsäch- 
lich die  reaktionsfähigen  organischen  Körper,  trotzdem  sie,  der  land- 
läufigen Annahme  nach,  JSTichtelektrolyte  sein  sollen,  eine  messbare  elek- 
trische Leitfähigkeit  und  lonenspaltung  besitzen? 

Schon  Hittorf-^j  sprach  es  aus,  dass  die  elektrische  Leitfähigkeit 
der  Lösungen  „nicht  allein  von  der  Natur  des  Salzes,  sondern  auch  von 
der  Beschaffenheit  des  Lösungsmittels,  sowie  von  der  Konzentration  ab- 
hängen'^ muss.  Welche  Lösungsmittel  sollen  nun  in  Betracht  kommen? 
Zwecks  bessern  Vergleiches  mit  den  „Salzen"  würde  die  Verwendung 
des  Wassers  sich  empfehlen;  doch:  abgesehen  davon,  dass  das  Wasser 
viele  der  zu  untersuchenden  Stoffe  1.  nicht  löst  oder  2.  beim  Lösen 
zersetzt,  empfiehlt  es  sich  auch  in  anderer  Beziehung  nicht  Das  Wasser 
hat  einen  amphoteren  chemischen  Charakter,  und  demselben  entsprechend 
müssen  auch  die  chemischen  Wirkungen,  sowie  die  spezifische  Beein- 
flussung des  zu  ionisierenden  in  Wasser  gelösten  Stoffes  ausfallen;  es 
ist  ja  zur  Genüge  bekannt,  wie  erhebUch  die  Natur  des  Lösungsmittels 
den  Grad  der  elektrolytischen  Dissociation  und  den  Molekularzu- 
stand eines  und  desselben  gelösten  Stoffes  beeinflusst,  und  anderseits 
wie  ein  und  dasselbe  Lösungsmittel  je  nach  der  Natur  der  zu  lö- 
senden Salze  eine  erhebliche  oder  gar  keine  Ionisierung  bewirken  kann^). 

Es  sei  nur  an  den  Elektrolyten  HCl  erinnert,  welcher  in  Wasser 
über  90^io  dissociiert  ist,  in  Ameisensäure,  Aceton,  Alkohol,  welche  die 
binären  Salze  stark  dissociieren,  aber  kaum  einige  Prozente,  in  Benzol 


1)  Chemiker-Zeitung  26,  465  (1902). 

2)  Chem.  News  85,  241  (1902).     Vergl.   auch  Stark,    Elektrizität  in  Gasen. 
Leipzig  1902. 

8)  Ostwalds  Klassiker  28,  126. 

^)  Vergl.  z.B.  Waiden,  Zeitschr.  f.  anorg.  Chemie  25,  223  (1900). 


Hosted  by 


Google 


Abnorme  Elektrolyte.  399 

sogar  praktisch  überhaupt  nicht  dissociiert  ist;  das  lonisierungsmittel 
Schwefeldioxyd  Yermag  Salze  vom  Typus  des  Jodkaliums  u.  a.  sehr  weit- 
gehend in  die  Ionen  zu  spalten,  während  der  Elektrolyt  HCl  oder  CoJ.^ 
im  flüssigen  äO,  eine  kaum  messbare  Dissociation  aufweist.  Auf  die 
enorme  Beeinflussung  des  Zerfalls  in  Ionen  durch  die  verschiedenartigen 
Lösungsmittel  können  wir  die  Worte  von  Farad  ay  anwenden i):  „Was- 
ser ist  also  in  dieser  Beziehung  nur  eine  unter  einer  sehr  zahlreichen 
Klasse  von  Substanzen  und  keineswegs  die  alleinige  und  wesentliche; 
es  ist  in  Bezug  auf  Fähigkeit,  die  Leitung  zu  erleichtern  und  Zer- 
setzung zu  erleiden,  eine  der  schlechtesten  in  dieser  Klasse." 

Es  lag  nun  nahe,  Lösungmittel  zu  verwenden,  welche  a.  die  zu  unter- 
suchenden Stoffe  chemisch  nicht  verändern,  b.  „Salzen''  gegenüber  ein 
ausgeprägtes  lonisierungsvermögen  besitzen,  und  c.  von  sogenanntem 
sauren  Charakter  sind.  Diesen  Bedingungen  schienen  die  von  mir  ent- 
deckten lonisierungsmittel  —  flüssiges  Schwefeldioxyd'^),  Arsentri Chlo- 
rid ^^)  Phosphoroxy Chlorid  POCk%  Thionylchlorid  SOCl^^)  und.Sulfuryl- 
chlorid  SO^Cl^^)  zu  entsprechen. 

Falls  nun  die  Messungen  *an  den  oben  kurz  gestreiften,  bezw. 
an  zahlreichen  der  bisher  als  Nichtleiter  angesehenen  Stoffe  tatsächlich 
eine  merkliche  elektrische  Leitfähigkeit  ergaben,  so  resultiert  die  wei- 
tere Frage: 

4.    In  welche  Ionen  zerfallen  diese  Stoffe? 

Die  nachstehenden  Untersuchungen  bilden  den  ersten  Teil  einer 
Serie  von  Untersuchungen,  welche  eine  Beantwortung  der  aufgewor- 
fenen Fragen  erstreben. 

A.  Orientierende  Messungen^). 

Um  einen  ersten  Einblick  in  die  lonisierungstendenz  der  mannig- 
fachen Stoffe  zu  gewinnen,  und  einen  Überblick  über  diejenigen  Körper 
sich  zu  verschaffen,  welche  einer  besondern  Untersuchung  unterzogen 
zu  werden  verdienen,  wurden  in  flüssigem  Schwefeldioxyd  als 
Lösungsmittel  die  unten  tabellierten  Stoffe  auf  ihre  elektrische  Leit- 
fähigkeit untersucht.    Die  Yersuchsmethode,  sowie  die  Handhabung  und 

^)  Ostwalds  Klassiker  86,  64. 

2)  Waiden,  Ber.  d.  d.  ehem.  Ges.  32,  2862  (1899);  vergl.  auch  Waiden  und 
Centnerszwer,  Diese  Zeitschr.  39,  513  (1902). 

3)  Waiden,  Zeitschr.  f.  anorg.  Chemie  25,  209  (1900);  29,  371  (1902). 

*)  Dieselben  sind  im  Frühjahr  1900  unter  Mitwirkung  meines  Assistenten, 
Herrn  Dr.  Centnerszwer,  ausgeführt  worden  und  sage  ich  ihm  für  seine  Mithilfe 
meinen  besten  Dank. 


Hosted  by 


Google 


400 


P.  Waiden 


Keinigung  des  Lösungmittels  sind  teils  zur  Genüge  bekannt,  teils  am 
andern  Ort  bereits  beschrieben i).  Da  es  hier  galt,  orientierende  Mes- 
sungen zu  machen,  so  wurde  von  der  Herstellung  mehrerer  Vedünnun- 
gen  Abstand  genommen  und  von  der  Erreichung  genauer  Zahlen  ab- 
gesehen; ^i^oQ^Mol  der  betreffenden  Substanz  wurde  in  einem  graduier- 
ten dickwandigen  Probierrohr,  meist  bei  Ausschluss  der  Luft,  abgewogen, 
dann  durch  lOccm  flüssigen  Schwefeldioxyds  in  Lösung  gebracht  und 
in  einem  Kältegemisch  (Eis  und  Kochsalz)  auf  —  10  bis  —  16^  abge- 
kühlt; mittels  einer  Tauchelektrode,  deren  Kapazität  durch  i/so-norm.  KCl- 
Lösung  vorher  bestimmt  worden  war,  wurden  nun  die  präparierten 
Röhrchen  nacheinander  gemessen. 

Es  bedeuten: 
'/'  =die  Yerdünnung  in  Litern, 
A  =die  zugehörige  äquivalente  Leitfähigkeit  in  reziproken  Ohm. 

Die  A^ersuchstemperatur  betrug  ca.  — 10^. 

Tabelle  1. 


Name  und  Formel 

xauü-Li 

C     X. 

des  Körpers 

V 

%^^ 

Bemerkungen 

A.   Elemente. 

1. 

Chlor,  Cl, 

10 

042 

Trübung 

2. 

Brom,  Br.^ 

10 

1-1 

Trübung 

3. 

Jod,  J^ 

10 

0-0 

wenig  löslich 

4. 

Schwefel,  {Sja: 

10 

0-0 

wenig  löslich 

5. 

Phosphor,  (P)y 

10 

0.0 

wenig  löslich 

B.    Ano 

rganische 

Verbin 

düngen. 

6. 

Wasser,  H^O 
a.  Säuren: 

10 

0-0 

wenig  löslich 

7. 

Chlorwasserstoff,  HCl 

10 

0-66 

8. 

Bromwasserstoff,  HBr 

10 

4-1 

9. 

Jodwasserstoff,  HJ 

10 

— 

Zersetzung 

10. 

Jodsäure,  HJO^ 

10 

— 

Zersetzung 

11. 

Schwefelsäure,  H^SO^ 

10 

0-09 

wenig  löslich 

12. 

yCl 

Chlorsulfosäure,  SOc,(^       10 

0.16 

13. 

Selenige  Säure,  JB^SeO^ 

10 

—  (0.0) 

unlöslich 

14. 

Phosphorsäure,  H^PO^^ 

10 

-(0-0) 

unlöslich 

Ib. 

Arsen  säure,  H^AsO^^ 

10 

-(0.0) 

unlöslich 

b.  Halogene  untereinander: 

16. 

Chlorjod,  JCl 

10 

4.6 

wenig  löslich,  rote  Lös. 

17. 

TrichJorjodid,  JCl^ 

10 

7.1 

wenig  löslich,  gelb 

^)  Vgl.  Waiden  und  Centnerszwer,  Bull,  de  l'Acad.  de  Sc.  de  St  Peters- 
bourg  Juni  1901. 


Hosted  by 


Google 


Abnorme  Elektro!  yte. 


401 


Name  und  Formel  des  Körpers 

V 

A 

Bemerkungen 

18. 

Chlorbrom,  ClBr 

10 

0-14 

braun 

19. 

Bromjod,  JBr 

10 

7.4 

braun 

20. 

Jodcyan,  CNJ 
c.  Chloride: 

10 

0-0 

rosa 

21. 

Phosphortrichlorid,  PCIq 

10 

0-05 

22. 

Phosphor pentachlorid,  PCl^ 

10 

0.0 

23. 

Arsenchlorid,  ÄsCl^ 

10 

00 

24. 

Antimontrichlorid,  ShCl^ 

10 

0-10 

25. 

Antimonpentachlorid,  SbCln 

10 

14 

gelb 

26. 

Zinnchlorid,  SnCl^ 

10 

052 

27. 

Aluminiumchlorid,  ÄICI3 

10 

7.7 

Niederschlag 

28. 

Golächlorid,  i?  AuCia. KCl -^H^O)  10 

>11 

gelb 

d.  Oxychloride: 

29. 

Nitrosylchlorid,  NOCl 

10 

0.05 

gelb,  trübe 

30. 

Phosphoroxychlorid,  POCl^ 

10 

0.14 

31. 

Thionylchlorid,  SOCl^ 

10 

0.05 

32. 

Sulfurylchlorid,  SO^Cl^ 
e.  Bromide. 

10 

0-05 

33. 

Zinnbromid,  SnBr^ 

10 

0-25 

wenig  löslich 

34. 

Phosphortribromid,  PBr^ 

10 

0-83 

wenig  löslich 

35. 

Phosphorpentabromid,  PBrg 

10 

0.21 

wenig  löslich,  gelb 

36. 

Arsentribromid,  ÄsBr^ 

10 

3.7 

wenig  löslich 

37. 

Schwefelbromid,  S^Br^ 
f.  Oxybromide: 

10 

3.7 

wenig  löslich,  gelb 

38. 

Phosphoxybromid,  POBr^ 
g.  Jodide: 

10 

1.0 

39. 

Merkurijodid,  HgJ^ 

10 

4.0 

wenig  löslich 

40. 

Arsenjodid,  AsJ^ 

10 

-(0.0) 

unlöslich 

41. 

Antimonjodid,  SbJ^ 

10 

-(0.0) 

unlöslich 

C.    Organische  Yerbindungen. 
Name  und  Formel  des  Körpers  v  A 


Bemerkungen 


a.  Halogenkohlenwasserstoffe: 

42. 

Methyljodid,  GH^J 

10 

43. 

Benzylchlorid,  CqH^CH^CI 
b.  Alkohole: 

10 

44. 

Trichlorphenol,  G^H^Cl^iflB) 

10 

45. 

Trinitrophenol,  CqH^{NO^\OH 
c.    Säuren: 

10 

46. 

Ameisensäure,  HCOOH 

10 

47. 

Essigsäure,  CB^COOH 

10 

48. 

Thioessigsäure,   CH^COSH 

10 

49. 

Chloressigsäure,  CH^CICOOH 

10 

50 

Trichloressigsäure,  CCl^COOH 

Zeitschrift  f.  physik.  Chemie.  XLIII. 

10 

0.0 
0.0 

0.05 
(0.0) 

0.01 
0.01 
0.04 
005 
00 


26 


Hosted  by 


Google 


402 


P.  Waiden 


:Name  und  Formel  des  Körpers 


A       Bemerkungen 


51. 
52. 
53. 
54. 
55. 

56. 

57. 

59. 
60. 

61. 
62. 

63, 


64. 
65. 
66. 

67. 
68. 


«-Brompropionsäure,  CH^CUBr.COOH 
/?- Jodpropionsäure,  CH^J.CH^.GOOH 
«-Brombuttersäure,  CH^.CH^.CHBr.COOH 
Chlormaleinsäure,  a^HCLiCOOH)^ 
Brombernsteinsäure,  C^U^Br\COOH\ 

CHCICOOH 
p-Chlorbrombernsteinsäure,    \,^^^^^^^ 

Salicylsäure,  C,H,{OmCOOH 
Bromkampfersulfosäure,  C^^H^^Br.SO^H 

d.  Salze: 

Kaliumpikrat,  C^B^[NO.^\OK 
Ammoniumpikrat,  CqE^{NO.^\ONH^ 

e.  Ester: 

Chlorameisenester,  Cl.COOC<^Hr, 
«-Brombuttersäureester, 

CH^.CH^.CHBr.COOC^H^ 
Natriumdikarbonylglutakonsäureester 

f.  Säurechloride  und  Bromide: 
Acetylchlorid,  CH^COCl 

Chlor essigsäurebromid,  GH^  Cl.  COBr 
«  -  Bromisobuttersäurebromid, 


69. 
70. 

71. 

72. 

73. 

74. 

75. 

76. 

77. 

78. 

(79. 

80. 

81. 

82. 

83. 

84. 

85. 

86. 


CH,CH^.CHBr.COBr 
Zimtsäurechlorid,  C,H,CH,CH.COCI 
Bromkampfersulfosäurechlorid, 

CoHi.Br.SO^Ct 

g.  Säureamide: 
Formanid,  IJCONH^^ 
Acetamid,  Ci?3.C0iVl?2 

h.  Basen: 

Diphenylamin,  {CqH^)^NI1 
Triphenylamin,  {GqH^\N 
Dimethylaniiin,  CeHr^NiCH^ 
Diamyl-/9-naphtylamin,  C, 
Chinolin,  CgH.N 
Pyridin,  C^H^N 
«-Pikolin,  C^H.JSI 
«-«-Lutidin,  C^HgN 
Alanin,  CH.CHNH^.COOH 


H,N,C,H,,\ 


Chinin,  0,0^24^2^2  +  3^,0 
Äthylbenzylsulfid,  C^H^S.C^B^ 
Triphenylphosphm,  {CqHq\P 
Triphenylarsin,  (CqHq\As 
Triphenylstibin,  \CeH^"^^Sb 
Siliciumtetraphenyl,  (C^B^^Si 
Quecksilberäthyl,  {C^H^^Hg 


10  0-12 

10  0-23 

10  0-07 

IQ  —(0-0)   unlöslich 

;^0  —  (0-0)    unlöslich 

10  (0-0)   unlöslich 

10  (0-0)   wenig  löslich 

10  (0-0)   wenig  löslich 

10  0-19 

10  0-09 

10  0-07 

10  0-0 

10  0-0    wenig  löslich 

10  0-25 

10  095 

10  2-0 

10  0-21 

10  0-03 

10  0-06 

10  0-06 

10  0-05  blutrot 

10  00    gelb 

10  0-18  gelb 

10  1-3     blutrot 

10  2-7     gelb 

10  1-7     gelb 

10  2-3    gelb 

10  25 

10  0-29  grün) 

10  1-2     gelb 

10  0-05  gelb 

10  0-21  gelb 

10  0-0    farblos 

10  0-12  gelb 

10  0-0     wenig  löslich 

IQ  0-0    gelb,  Niederschlag 


Hosted  by 


Google 


Abnorme  Elektrolyte.  403 


Name  und  Formel  des  Körpers 

V 

A 

Bemerkungen 

i.  Alkaloidsalze: 

Chininchlorid,  C^^H^^N ^O.^.IiCl  -h  2B^0 

10 

12 

gelb 

Chininbromid,  C^^H^^K^O^.HBr  +  H^O 

10 

20 

gelb 

Chininjodid,  C^^E^^N^Ö^.BJ 

10 

27 

orange 

Chininfluorid,  C^.H^^N^O^.HFl 

10 

34 

gelb 

Cocainchlorid,  C,,H^^NO^.HCl 

10 

52 

farblos 

Cocainnitrat,  C,,E^^NO^.HJSIO.^ 

10 

52 

k.  Doppelverbindungen: 

Naphtalinpikrinsäure. 

C,,H,  +  C,H,(NO,),OH 

10 

0-07  gelb 

/?-Naphtolpikrinsäure, 

C,,H,OH-\-CA{NO,),OH 

10 

0-0 

gelb 

87. 
88. 
89. 
90. 
91. 
92. 

93. 
94. 


C.    Siiperoxyde. 
95.     Benzoesäuresuperoxyd,  {GqH^CO\0^  10  0-0 


Überblicken  wir  zusammenfassend  die  oben  tabellierten,  mannig- 
faltig zusammengesetzten  und  ihrem  chemischen  Charakter  nach  sehr 
verschiedenartiger  Körper,  indem  wir  die  anorganischen  und  organischen 
Körper  mit  gleichen  Funktionen  gemeinsam  abhandeln. 

1.  Elemente.  Es  fällt  gewiss  auf,  dass  ein  Teil  der  Elemente  — 
die  Halogene  —  Stromleiter  sind,  während  die  andern,  z.  B.  Schwefel 
und  Phosphor,  kein  Leitvermögen  besitzen. 

2.  Halogene  unter  einander.  Es  entspricht  ebenfalls  nicht  den 
theoretischen  Vorstellungen,  dass  Yerbindungen  in  der  Art  des  Chlor- 
jods, Jü/g,  ClBr,  JBr  —  Elektrolyte  sind. 

In  beiden  Fällen  könnte  eingewandt  werden,  dass  die  Halogene  in 
1.  wie  in  2.  an   einen  Teil   des  Lösungsmittels   sich    anlagern,    wobei 

yCl 
etwa  die  Yerbindungen  SO.^Cl^,  SO.Br^,  SOX         u.    s.    w.    entstehen 

könnten,  welche  ihrerseits  Stromleiter  sein  dürften. 

Dieser  Argumentation  müssten  dann  folgende  stichhaltige  Bedenken 
entgegengestellt  werden;  a.  Verbindungen  vom  Typus  des  SO^Br^ 
SO^ClBr,  SO^BrJ  sind  bisher  nicht  bekannt,  bezw.  bilden  sich  so 
schwer  und  sind  so  unbeständig,  dass  ihre  Existenz  im  vorliegenden 
Fall  ebenfalls  ausgeschlossen  sein  dürfte;  b.  die  bekannte  Verbindung 
SO^Cl^  (Nr.  32)  besitzt  an  sich  ein  sehr  geringes  Leitvermögen,  so 
dass  (z.  B.  im  Fall  17)  ihre  Existenz  nicht  zur  Erklärung  der  hohen 
Leitfähigkeit  ausreichen  kann;  c.  direkte  Versuche,  durch  Lösen  von 
Halogenen  im  flüssigen  SO^  und  Verdampfen  des  Lösungsmittels,  etwa 

26* 


Hosted  by 


Google 


404  P.  Waiden 

gebildete  Additionsprodukte  {80^B7\^  SO^CIJ  u.  s.  w.  zu  isolieren,  er- 
gaben ein  negatives  Kesultat.  (Ausführliche  Betrachtungen  folgen  unter 
B.  Gruppe  I  und  IL)  — 

3.  Chloride,  Bromide  und  Jodide  der  Metalloide  (P^Äs^Sb^S)^ 
(Nr.  21 — 41).  Es  fällt  auf,  dass  die  Chloride  des  Phosphors,  Antimons 
und  Zinns,  desgleichen  die  Oxychloride  NOCH  und  POClg^  sowie 
SOCI2  und  SO2CI2,  eine  merkliche  Leitfähigkeit  besitzen,  während 
ÄsCl^  praktisch  nicht  ionisiert  ist;  die  Bromide  sind  im  allgemeinen 
bessere  Elektroljte  als  die  Chloride,  wobei  die  Oxybromide  wieder 
besser  leiten  als  die  Bromide  (z.  B.  POBr^  >  PBr^)]  für  die  Jodide 
des  Arsens  und  Antimons  Hess  sich  kein  Leitvermögen  wahrnehmen. 

Chloride  und  Jodide  der  wahren  Metalle  {AlClg^  AuCl^-HGl^  HgJ^), 
also  wahre  „Salze'',  sind  relativ  sehr  gute  Elektrolyte. 

4.  Säuren.  Im  allgemeinen  kann  gesagt  werden,  dass  sow^ohl 
starke  anorganische  (11 — 15),  als  auch  organische  Säuren  (Nr.  46 — 58) 
keine  Tendenz  zu  lonenspaltung  besitzen,  —  dagegen  tritt  eine  solche 
zu  Tage  bei  den  Halogenwasserstoffsäuren  HCl  und  HBr  (7,  8)  sowie 
bei  den  organischen  halogensubstituierten  Säuren  (z.  B.  49,  51,  52,  53). 

5.  Säurechloride  und  -bromide.  Sämtliche  studierten  Säure- 
chloride und  Säurebromide  (Nr.  64 — 68)  zeigen  ein  beachtenswertes 
Leitvermögen,  wobei  zu  bemerken  ist,  dass  die  Bromide  bessere  Elek- 
trolyte sind  als  die  Chloride,  sowie  dass  die  erstem  (die  Bromide) 
durch  die  Einführung  eines  Bromatoms  anstatt  Wasserstoff  eine  weitere 
Zunahme  der  Leitfähigkeit  erkennen  lassen. 

6.  Ester  und  Amide.  Sowohl  bei  den  Estern  —  trotzdem  die 
gewählten  Körper  durch  eine  energische  Keaktion  ausgezeichnet  sind, 

—  als  auch  bei  den  Amiden  ist  nur  eine  geringe  Leitfähigkeit  zu  kon- 
statieren. 

7.  Basen  (71— -86).  Die  zahlreich  bemessenen  und  in  ihrem  Bau, 
sowie  in  ihren  Funktionen  sehr  mannigfaltigen  basischen  Stoffe  zeigen 

—  im  Gegensatz  zu  den  ebenfalls  basischen  Säureamiden  (Nr.  69-— 70} 

—  meist  ein  erhebliches  Leitvermögen;  während  einerseits  die  tertiäre 
Base  Triphenylamin  Nichtleiter  ist,  tritt  das  Dimethylanilin,  Diamyl- 
naphtylamin,  Pyridin,  Pikolin,  Lutidin,  Chinolin  als  ein  guter  Elektro- 
lyt auf,  —  dies  ist  um  so  auffallender,  als  die  gesamten  Stoffe  sämt- 
lich tertiäre  Basen  sind,  daher  unter  Zugrundelegung  der  bisherigen 
Anschauungen  garnicht  ionisierbar  sind.  Die  gleiche  Anomalie 
treffen  wir  bei  den  Körpern  (CqH^)^P  und  {CqH^^Sö^  welche,  wenn  auch 
in  geringerm  Masse,  so  doch  immerhin  merklich  den  Strom  leiten, 
trotzdem  sie  an  sich  keine  Ionen  bilden  können. 


Hosted  by 


Google 


Abnorme  Elektrolyte.  405 

8.  Salze  (59  —  60;  87—92;  27;  39).  Bemerkenswert  ist  auch  das 
Verhalten  der  Salze,  während  die  eine  Gruppe  (59 — 60),  d.  h.  die  Salze 
der  Pikrinsäure,  eine  sehr  geringe  Tendenz  zur  lonenbildung  besitzt, 
verhält  sich  die  andere  Gruppe,  namentlich  die  Salze  der  Alkaloide, 
normal,  indem  diese  Salze  sämtlich  ein  hohes  Leitvermögen  aufweisen. 

B.   Greiiaue  Messungen. 

Auf  Grund  der  eben  mitgeteilten  orientierenden  Messungen  in 
flüssigem  Schwefeldioxjd  ergab  sich  nun  die  Möglichkeit,  solche  Stoffe 
und  Körperklassen  einer  eingehendem  Untersuchung  zu  unterziehen, 
die  ein  besonderes  Interesse  erweckten,  da  sie  ihrer  Natur  nach  ge- 
wöhnlich nicht  zur  Klasse  der  Elektrolyte  gerechnet  werden.  Diese 
Stoffe  sind  kurz  als  abnorme  Elektrolyte  bezeichnet  worden,  und 
Avurden  folgende  Gruppen  entnommen: 
I.  Gruppe;  die  freien  Halogene  (Brom  und  Jod); 
II.        „         die  Verbindungen  der  Halogene  unter  einander  (Chlorjod, 

Bromjod); 
III.        „         die  Halogenverbindungen  des  Phosphors,  Arsens,  Antimons; 

des  Zinns;  des  Schwefels; 
lY.        ,,         tertiäre  Basen    des  Stickstoffs;    üimethylpyron    (Phoron); 
Carbinole ;  Kohlenwasserstoffe : 
y.        „         Halogenverbindungen  der  Kohlenwasserstoffe; 
YI.        „  Säurechloride  und  -bromide.  — 

Als  ionisierende  Lösungsmittel  wurden  bei  den  Messungen 
angewandt: 

1.  Flüssiges  Schwefeldioxyd^)  SOg, 

2.  Arsentrichlorid^)  ÄsCl^^ 

3.  Sulfurylchlorid2)  SO^Cl,, 

4.  in  einzelnen  Fällen  Hydrazinhydrat^),  Acetonitril,  Acetaldehyd, 
Äther  u.  a. 

Über  die  Arbeitsart  sind  die  nähern  Daten  an  den  eben  citierten 
Stellen  mitgeteilt  worden.  Wegen  der  Flüchtigkeit,  bezw.  Hygroskopi- 
zität der  Solvenzien  und  zu  lösenden  Stoffe  wurden  Widerstands- 
gefässe  mit  gut  eingeschliffenen  Glasstopfen  verwandt;  die  der  Unter- 
suchung unterliegenden  Körper  wurden  —  falls  flüssig  —  in  Kapillar- 

1)  Waiden,  Ber.  d.  d.  ehem.  Ges.  32,  2862  (1899).  —  Waiden  und  Centner- 
szwer,  Diese  Zeitschr.  39,  513  (1902).  —  Zeitschr.  f.  anorg.  Chemie  30,  145  (1902j. 

2)  Waiden,  Zeitschr.  f.  anorg.  Chemie  25,  209  (1900). 
8)  Waiden,  Ber.  d.  d.  ehem.  Ges.  35,  1771  (1902). 


Hosted  by 


Google 


406  P-  Waiden 

röhrchen  aufgesogen,  welche  alsdann  zugeschmolzen,  gewogen  und  im 
Widerstandsapparat  zertrümmert  wurden,  oder  —  falls  fest  —  in  engen 
Glasröhrchen  mit  Glasstopfen  abgewogen  und  in  das  Widerstandsgefass 
schnell  entleert.  Die  fortschreitende  Verdünnung  geschah  (bei  Arsen- 
trichlorid  und  Sulfurylchlorid)  durch  Zufüllen  des  Lösungsmittels  bei 
möglichstem  Ausschluss  der  Luftfeuchtigkeit. 

Die  Temperatur  wechselte  je  nach  der  Natur  des  Lösungsmittels 
und  bewegte  sich  zwischen  —  69^  bis  +  25^.     Es  bedeuten: 
X     die  spezifische  Leitfähigkeit  des  Lösungsmittels^), 
Ä     die  Äquiyalentleitfähigkeit  in   reziproken  Ohms^),  nach  Abzug  der 

Leitfähigkeit  des  Lösungsmittels, 
c      die  Anzahl  Liter,  in  denen  ein  Grammäquivalent  gelöst  worden  ist, 
Mol-Gew.  =  Molekulargewicht. 

I.  Gruppe: 
Freie  Halogene  als  Elektrolyte. 

Im  Hinblick  auf  die  Bequemlichkeit  der  Handhabung  und  damit 
zugleich  die  Genauigkeit  der  Messungen  wurden  nur  die  beiden  Halo- 
gene Brom  und  Jod  verwandt.  Das  Brom  (reines  Handeispräparat) 
wurde  mit  Wasser  gewaschen,  mit  konzentrierter  Schwefelsäure  ge- 
trocknet und  fraktioniert,  destilliert;  das  destillierte  wurde  nochmals 
mit  Baryumoxyd  —  während  12  Standen  —  behandelt,  filtriert, 
destilliert  und  in  zugeschmolzenen  Glasgefässen  aufbewahrt.  Reines 
resublimiertes  Jod^)  wurde  in  einer  Jodkaliumlösung  gelöst;  nach 
zwölfstündigem  Stehen  wurde  die  Lösung  mit  einer  ungenügenden 
Menge  Wasser  gefällt,  das  ausgeschiedene  Jod  mit  Wasser  gewaschen 
und  im  Yakuumexsikkator  über  Calciumnitrat  getrocknet.  Das  getrock- 
nete Produkt  wurde  nunmehr  mit  b%  seines  Gewichtes  Barvumoxyd 
vermischt  und  in  eine  ebenfalls  BaO  enthaltende  Retorte  destilliert,  aus 
dieser  wurde  das  Jod  nunmehr  direkt  in  ein  Glasgefäss  übergetrieben, 
welches  an  der  Flamme  zugeschmolzen  wurde. 

A.    Brom. 

Dieses  Element  zeigte  unter  den  gewählten  Yersuchsbedingungen 
bei  25^  und  in  Arsentrichlorid  als  lonisierungsmittel,  keine  mess- 
bare Leitfähigkeit  (vergl.  Tabelle  19). 

In  gleicher  Weise  ist  das  Brom  kein  Elektrolyt  im  Sulfurylchlorid 
SCKCk  als  Lösungsmittel  und  bei  0^  als  Yersuchstemperatur.  (Yergl. 
Tabelle  25.) 


^1  Kolilrausch-Holborn,  Leitvermögen  der  Elektrolyte  4  (1898). 
2)  Stas,  Chemische  Proportionen,  S.  137  (1867). 


Hosted  by 


Google 


Abnorme  Elektrolyte.  |  407 

Dagegen  erwies  sich  die  Lösung  des  Broms  in  flüssigem  Schwefel- 
dioxyd als  ein  Stromleiter. 

Schwefeldioxyd  als  Lösungsmittel;  t  =  0^. 

Tabelle  2.     Brom  =  B)\  =  80. 
Im  Widerstandsgefäös   waren    unplatinierte  Elektroden  enthalten,    Kork  und 
Gummi  waren  ausgeschlossen.     Das  Lösungsmittel  war  sorgfältigst  getrocknet. 

1.  Versuchsreihe  (Ausgussmethode): 
Spezifische  Leitfähigkeit  des  SO^:  ;f  =  0-24. 10- 5. 

V      =--  12-2  364  116.7 

A    =  0-200  0.310  1-28 

2.  Versuchsreihe  (Ausgussmethode): 
Spezifische  Leitfähigkeit  des  SO^:  Är  =  0-257. 10- ^ 

V      =  49-92  106-2  270-4  626-2 

A     =  0429  0-744  1-55  2-72 

Die  Farbe  der  Lösung  war  in  beiden  Fällen  anfangs  rotgelb  und 
nahm  mit  zunehmender  Verdünnung  einen  blassern  Ton  an.  (Sämt- 
liche ^-Werte  stellen  die  um  die  Eigenleitfähigkeit  des  SO^  yermin- 
derten  Grössen  dar.) 

Aus  beiden  Versuchsreihen  ergibt  sich,  dass  1.  dem  molekularen 
Brom  im  flüssigen  Schwefeldioxyd  eine  beachtenswerte  Leitfähigkeit 
zukommt,  und  2.  die  Äquivalentleitfähigkeit  Ä  mit  wachsender  Ver- 
dünnung V  erheblich  zunimmt. 

Das  elementare  Brom  zeigt  hiernach  ein  Verhalten,  wie  wdr  es  für 
die  Elektrolyte,  „Salze'',  kennen.  Es  fragt  sich  daher,  welche  Ionen 
wir  im  vorliegenden  Fall  in  Betracht  zu  ziehen  hätten. 

B.  Jod. 

Nachdem  durch  Vorversuche  ermittelt  worden  war,  dass  elemen- 
tares kristallinisches  Jod  sich  in  befriedigender  Menge  in  Arsentrichlorid, 
wie  auch  in  Sulfurylchlorid  löst,  und  dass,  diese  Lösungen  eine  geringe 
elektrische  Leitfähigkeit!  aufweisen,  wurden  die  weitem  Versuche  mit 
dem  Sulfurylchlorid  als  Lösungsmittel  durchgeführt.  Hierbei  Hess  ich 
mich  davon  leiten,  dass  1.  das  Sulfurylchlorid  ein  weniger  gesundheits- 
gefährliches Objekt  ist  als  das  Arsentrichlorid,  2.  SO^ßk^  für  die  Mes- 
sungen ein  grösseres  Temperaturintervall  zulässt,  da  sein  Schmelzpunkt 
bei  ca.  —  69^  liegt,  während  AsCl^  schon  bei  — 18^  gefriert^),  3.  Sul- 
furylchlorid mit  Jod  keine  chemische  Keaktion  eingeht^),  was  —  im 
Hinblick  auf  die  Möglichkeit  einer  Fünfwertigkeit  des  Arsenatoms  den 
Halogenen    gegenüber  —   im   vorliegenden   Fall   von   Bedeutung   war. 


1)  Besson,  Compt.  rend.  109,  940. 

'')  Ruff,  Ber.  d.  d.  ehem.  Ges.  34,  1752  (1901). 


Hosted  by 


Google 


408  '  P.  Waiden 

Falls  eine  chemische  Wechselwirkung  zwischen  SO^Cl^  und  J^  von 
vornherein  ausgeschlossen  ist,  so  mussten  die  nachstehenden  Daten  für 
die  Leitfähigkeit  ausschliesslich  auf  das  Jod  als  den  unzersetzt  gelösten 
Elektrolyten  gesetzt  werden. 

Bei  den  zahlreichen  Yersuchen  ergab  sich,  dass  eine  besondere 
Sorgfalt  auf  die  Keindarstellung  des  Sulfurylchlorids  verwendet  werden 
niuss.  Frisch  destillierte  farblose  Präparate  mit  einem  glatten  Siede- 
punkt wurden,  selbst  beim  Stehen  in  dunklen  Flaschen  und  im  Ex- 
sikkator,  bald  gelblich  gefärbt.  Farblose  Destillate  lösten  das  Jod  bald 
mit  einem  bläulichen,  bald  mit  einem  bräunlichen  roten  Farbenton. 
Zudem  zeigten  die  sorgfältig  abdestillierten  Portionen  des  Sulfurjl- 
chlorids  eine  spezifische  Leitfähigkeit^),  die  für  die  vorliegenden  Zwecke 
zu  erheblich  war  und  das  Bild  zu  sehr  verwischte. 

Eine  sehr  einfache  und  schnelle  Methode  der  Reindarstellung  des 
Sulfurylchlorids  ergab  sich  nun  folgendermassen:  ausgehend  von  der 
Erwägung,  dass  die  Gelbfärbung  des  SO2CI2  beim  Stehen,  sowie  dass 
die  bräunliche  Färbung  der  Jodlösung  ihre  Ursache  darin  haben 
könnten,  dass  das  Sulfurychlorid  sowohl  beim  Destillieren,  als  auch 
beim  Stehen  (bei  ca.  20^)  sich  partiell  zersetzt,  indem  freies  Chlor 
und  SO2  sich  bilden: 

habe  ich  den  Versuch  angestellt,  diese  Zersetzungsprodukte  durch  ein 
indifferentes  Gas,  z.  B.  Kohlensäuregas,  zu  verdrängen:  dies  ist  mir  nun 
tatsächlich  gelungen.  Das  Sulfurylchlorid  wurde  (bei  sorgfältigem  Aus- 
schluss von  Feuchtigkeit  der  Luft)  destilliert  und  durch  das  farblose 
oder  schwachgelblich  gefärbte  Destillat  während  einer  Viertel-  oder  halben 
Stunde  ein  Strom  sorgfältig  getrockneter  Kohlensäure  geleitet,  —  das 
derart  gewonnene  Präparat  kam  sofort  als  Solvens  in  Verwendung. 
Während  ich  früher  durch  einfache  Destillation  ein  Sulfurylchlorid  ge- 
winnen konnte,  dessen  spezifische  Leitfähigkeit^)  bei  25^  im  Minimum 
gleich  war  z  =  1-93 .  lO-"^,  Hessen  sich  nunmehr  mit  Leichtigkeit 
Präparate  gewinnen,  die  dem  reinsten  Wasser^),  dem  reinsten  Schwefel- 
dioxyd^),  bezw.  dem  reinsten  Ammoniak^)  als  lonisierungsmittel  gleich- 
kamen, bezw.  sie  übertrafen,  und  zwar: 


')  Waiden,  Zeitschr.  f.  anorg.  Chemie  25,  215  (1900). 

2)  Kohlrausch- Holborn,  Leitvermögen,  S.  115  (1898). 

3)  Waiden  und  Centnerszwer ,  Diese  Zeitschr.  39,  521  (1902). 
*)  Frenz el,  Zeitschr.  f.  Elektrochemie  6,  486  (1900). 


Hosted  by 


Google 


SOXL'. 


Abnorme  Elektrolyte. 
flgO:  I    /S'0.2  flüssig:       NH^  flüssig: 


409 


Asas,: 


spez.  Leitfähigkeit: 

;^=:  0.3. 10-7  bis 

1.2.10-7 

bei  25  «^  C. 


==04.10-7 
bei  18«  C. 


=  0-96.10-7 
bei  0«  C. 


=  1.33.10-7 
bei  79.3«  C. 


=  1.2.10-' 
bei  25«  C. 


Hierbei  sei  auf  die  eigenartige  Tatsache  hingewiesen,  das  sämt- 
liche (gute)  lonisierungsmittel  eine  spezifische  Leitfähigkeit 
von  derselben  Grössenordnung  z:^1.10~'^  haben.  — 

a.  Sulfurylchlorid  als  Lösungsmittel. 

Die  Messungen  sind  im  Herbst  1901  durchgeführt  worden. 

Tabelle  3.     Jod  =  J^  =  127. 
Das  Widerstandsgefäss  wies  blanke  Elektroden  auf. 

Die  spez.  Leitfähigkeit  des  Sulfurylchlorids  betrug  bei  — 13°:  ;<r  =0-8.10— 7. 
Die  Auflösung  wurde  durch  Schütteln,  jedoch  bei  einer  niedrigen  Temperatur,  zwi- 
schen —  13^  und  0°,  bewerkstelligt,  —  die  Lösung  war  tief  himbeerfarbig  gefärbt. 
Es  sei  noch  angefügt,  dass  das  Sulfurylchlorid  direkt  vor  den  Leitfähigkeitsmessun- 
gen destilliert  worden  war. 

V  i  =  0«  i  =  -l2«  *==  — 16» 


42 

80 


A       =0.0115 
A       =  0.012 


0-064 


0445 


Anm.  Nach  fünf  zehnstündigem  Stehen  der  letzten  Lösung  im  Widerstands- 
gefäss war  der  ^-Wert  bei  *  =  — 16*»  (tJ  =  80)  yl  =  0-147. 

Tabelle  4.     Jod  =  J^. 

Das  zum  vorigen  Versuch  benutzte  Sulfurylchlorid  wurde  (nach  viertägigem 
Aufbewahren)  eine  Viertelstunde  aufs  neue  mit  Kohlensäure  behandelt.  Die  spezi- 
fische Leitfähigkeit  betrug  bei  25°:  z  =  0-3. 10-7. 

Die  Jodlösung  wurde  bei  Zimmertemperatur  (ca.  20— 25^)  bereitet  und  be- 
sass  die  Farbe  der  Kaliumpermanganatlösung  (bläulicher  Stich). 

Das  Widerstandsgefäss  enthielt  wiederum  unplatinierte  Pt-Elektroden. 

V  t=25<^  *=-0"  ^=  —  13«  *  =  — 160 


39  ^  =-  0-00116 

77  A  ==  00001 

148  A  =  0 


0-0058 
0-0069 
0-0108 


0051 


0-106 
0-128 


Tabelle  5.     Jod  =  J^. 

Das  Sulfurylchlorid  wurde  frisch  destilliert  und  während  einer  halben  Stunde 
mit  einem  COg-Strom  behandelt:  bei  *  =  25*'  betrug  ;<r  =  1-2.10-7.  Alsdann  Hess 
man  es  zwei  Stunden  im  Exsikkator  stehen,  —  x  war  unverändert. 

Das  Jod  wurde,  wie  bei  den  vorangeschickten  Versuchsreihen,  direkt  und  bei 
25®  im  Widerstandsgefäss  selbst,  in  dem  auf  seine  spezifische  Leitfähigkeit  soeben 
gemessenen  Solvens  gelöst;  man  erhielt  eine  violettrote  Lösung. 

Das  Widerstandsgefäss  besass  blanke  Platinelektroden: 


Hosted  by 


Google 


410  P.  Waiden 

V       t      =  25** f  =0» t  =  —  12** 

134  ~r  =  0-019  ->         0-137  ^         0-167 

250  A  —  0-102  <-         0241 

51-0  .df  —  0-082  '->         0-252 

Die  Pfeilrichtungen  bedeuten  die  Aufeinanderfolge  der  Versuchstemperaturen. 

Tabelle  6.     Jod  =  J^. 
Vor  einiger  Zeit  gereinigtes  Sulfurylchlorid  wurde  frisch  destilliert  und  ohne 
erneute  Behandlung  im  CO^-Strom  direkt  benutzt. 

Im  Widerstandsgefäss  mit  blanken  Elektroden  zeigte  es  eine  spezifische  Leit- 
fähigkeit; bei  25«:  ;<r  =  0-93. 10-7,  bei  0":  Ptr  =  1-2.10-7. 

Da  das  Jod  sehr  langsam  in  Lösung  ging,  so  wurde  das  Widerstandsgefäss  mit 
SO^Cl^  und  Jod  im  Thermostat  während  drei  Stunden  auf  25**  erwärmt.  Nach  ge- 
schehener Auflösung  zeigte  die  Flüssigkeit  eine  bräunliche  Färbung. 

V  ^     =  0«  25**  0»*  —  7V2° 

20  A  =  0-1113       ->       0-015       ->       0-1110       ->       0-150 

Die  abwechselnde  Erwärmung  (von  0**  auf  25**;  und  Abkühlung  (auf  0")  ändert 
nichts  an  den  /i-Werten.  Desgleichen  erkennen  wir,  dass  die  Dauer  und  die  Tem- 
peratur der  Auflösung  keinen  wesentlichen  Effekt  hervorzubringen  vermögen. 

Tabelle  7.     Jod  =  J^. 
Das  in   der  Versuchsreihe    Tabelle  3   bereits    benutzte   Sulfurylchlorid    wurde 
nach  24  stündigem  Stehenlassen  aufs  neue  zum  Lösen  benutzt.    Nunmehr  verwandte 
ich  ein  Gefäss    mit  platinierten  Elektroden.     Die    spezifische  Leitfähigkeit   des 


SO^Cl^  betrug  bei  - 
Die  Lösung  wurde 
V                   t 

-8:  ;,r  =  0-77.10-7. 
bei  Zimmertemperatur  hergestellt 
=  25**                     t  =0^           t 

und  war 
=  -15** 

tief  I 
t 

•otviolett  gefärbt. 
=  —68  bis— 69** 

41-6 
71 

A 
A 

=  00019      -^ 
=  0-0033      <~ 

0-033       -> 
0-050      <- 

0-157 
0-244 

— ^ 

0-222 
0-897 

Tabelle  8.  Jod  =  J^. 
Schliesslich  sei  noch  eine  Versuchsreihe  hier  angeführt,  welche  beweisen  soll, 
dass  bei  scheinbar  gleichen  Bedingungen  doch  erheblich  verschiedene  Resultate  er- 
halten werden  können.  Es  wurde  der  Versuch  mit  dem  in  der  Tabelle  3  benutzten 
Sulfurylchlorid  wiederholt,  nachdem  es  48  Stunden  gestanden  hatte.  Sowohl  das 
Jod,  als  auch  das  Widerstandsgefäss,  als  auch  die  Umstände  bei  der  Herstellung  der 
Lösung  waren  dieselben. 

Die  spezifische  Leitfähigkeit  des  Sulfurylchlorids  war  bei  — 12**,  x=  1-2.10—7. 
Die  Lösung  war  violettrot  gefärbt. 

V i{  =  25** e  =  — 12** 

37-5  A  =  0-039  —>  0-506 

76-0  -  <—  0-710 

Wenn  wir  die  letztcitierte  Tabelle  8  ausser  acht  lassen,  so  ent- 
nehmen wir  aus  den  sämtlichen  Versuchsreihen  folgendes: 

a.  Jod  in  Sulfurylchlorid  gelöst,  ist  ein  Elektrolyt,  b.  die  Leitfähig- 
keitswerte sind  bei  25^  so  gering,  dass  sie  für  praktische  Zwecke  ver- 


Hosted  by 


Google 


Abnorme  Elektrolyte.  411 

nachlässigt  werden  können,  sie  variieren  zudem  sehr  erheblich,  je  nach 
den  Yersuchsbedingungen ;  c.  dagegen  sind  die  A-Weite  relativ  erheb- 
lich bei  Temperaturen  um  —  12  bis  —  16^;  die  hierbei  und  in  den  ver- 
schiedenen Yersuchsreihen  erhaltenen  Werte  zeigen  untereinander  Ab- 
weichungen, jedoch  erweisen  sie  sich  sämtlich  als  von  derselben 
Grössenordnung  indem  A^iq^=0'1  bis  0-25;  d.  bei  tiefern  Tempe- 
raturen wachsen  die  ^-Werte  mit  zunehmender  Yerdünnung;  die  Ände- 
rung der  Leitfähigkeit  bei  gleichzeitiger  Änderimg  der  Yersuchstem- 
peratur  ist  am  erheblichsten  beim  Übergang  von  +25^-^0— >  16^ 
und  ist  bei  weiterer  Abkühlung  der  Lösung  bis  hinab  zum  Gefrierpunkt 
(ca.  —  68^)  unbedeutend.  Soweit  die  nackten  Tatsachen,  wie  sie  direkt 
aus  den  Yersuchsreihen  zu  entnehmen  sind  (vergl.  auch  Seite  424  f.). 
Nunmehr  drängt  sich  von  selbst  die  Frage  auf:  welches  sind  die 
Ursachen  für  die  beobachtete  Leitfähigkeit  des  Jods  im  Sulfurylchlorid? 
AYenn  Elektrolyte  „Salze"  sind,  d.  h.  Körper,  die  in  positive  und  nega- 
tive Ionen  sich  dissociieren,  welches  „Salz",  bezw.  welche  Ionen  können 
beim  Jod  in  Betracht  kommen? 

Diskussion  der  Ergebnisse  am  freien  Brom  und  Jod. 

Die  soeben  beobachtete  elektrische  Leitfähigkeit,  sowohl  des  elemen- 
taren Broms  (in  flüssigem  Schwefeldioxyd),  als  auch  des  elementaren 
Jods  (in  Sulfurylchlorid  SO^Cl^-,  Arsentrichlorid)  versetzt  uns  in  die  Kot- 
wendigkeit,  nach  einer  Deutung:  „Erklärung",  für  diese  unerwarteten 
Tatsachen  zu  suchen,  d.h.  die  Art  des  „Salzes''  festzustellen,  welches 
wir  in  dem  genannten  Lösungsmittel  annehmen  könnten,  um  die  Elek- 
trolytnatiir  der  Lösungen  und  die  hierbei  in  Frage  kommenden  Ionen 
zu  veranschaulichen.  Da  Brom  und  Jod  einfache  Körper,  Elemente 
sind,  zudem  auf  Grund  des  bisher  Bekannten  nur  Anionen  zu  bilden 
vermögen,  so  erscheint  es  unzulässig  und  auf  den  ersten  Blick  unmög- 
lich, in  den  Brom-  und  Jodmolekeln  als  solchen  die  gesuchten  „Salze" 
zu  erblicken.  Wir  wollen  daher  die  sämtlichen  Möglichkeiten  er- 
wägen, um  alsdann  die  wahrscheinlichste  herauszugreifen. 

1,  Das  Nächstliegende,  woran  gedacht  werden  könnte,  wäre  die 
Bildung  eines  „Salzes",  infolge  einer  chemischen  Wechselwirkung 
zwischen  dem  gelösten  Halogen  und  dem  Lösungsmittel.  Für  das  Brom 
in  Schwefeldioxyd  käme  einzig  und  allein  die  Entstehung  eines  Körpers 
SfKBr^,  bezw.  {S0.^)^.Br2y  in  Frage;  eine  solche  Yerbindung,  die  zu- 
dem bei  niedriger  Temperatur  und  momentan  sich  bilden  müsste,  ist 
bisher  nicht  bekann t^),  —  die  analoge  reine  A'erbindung  SO.^Cl^  hat  sich 

1)  Yeigl.  Damm  er,  Anorgan.  Chemie  1,  669;  4,  263  (1902). 


Hosted  by 


Google 


412  P-  Waiden 

überdies  praktisch  als  ein  Mchtleiter  erwiesen  (verg:l.  Tabelle  68).  Das 
elementare  Jod  hatten  wir  vornehmlich  in  Sulfurylchloridlösung  unter- 
sucht; wirmüssten  hier  ebenfalls  einen  tiefgehenden  chemischen  Prozess 
heranziehen. 

Dementgegen  haben  wir  bereits  oben  angeführt,  dass  Jod  auf 
Sulfurylchlorid  chemisch  nicht  wirkt^).  Nehmen  wir  trotzalledem 
an,  dass  eine  wenn  auch  überaus  geringe  Reaktion  stattfände;  um  was 
könnte  es  sich  in  diesem  Falle  handeln? 

Es  wäre  denkbar,  dass  folgende  Yorgänge  eintreten: 

yCl 

SO,Cl,-\-J,=  SO./      +JCI, 


o.e..  SO.C,  + .,  =  SO.A  +  C,,  be.w.  ..d.  ,e.ch.i«. 

Alsdann   wäre   die  Möglichkeit   gegeben,  dass  entweder    S02<.       , 

oder  SO2J2  oder  Chlorjod  oder  alle  zusammen  als  Elektrolyte  auftreten, 
dass    dem   prinzipiell   nichts  im    Wege    steht,   werden  wir   später   am 

Chlorjod  sehen.     Nun  ist  noch  zu  bemerken,    dass   1.  weder  S02\^ 

noch  SO2J2  bekannt  sind,  dass  2.  die  Annahme  der  Bildung  des  Chlor- 
jods (JCl^  bezw.  JClg)  und  seiner  Existenz  im  vorliegenden  Fall  ent- 
schieden ausgeschlossen  ist,  da  die  Färbung  strikt  dawiderspricht: 
Chlorid  löst  sich  in  SO2CI2  mit  braungelber  {JCl)  oder  bräunlich- 
gelber (JCl^)  Farbe,  während  unsere  Lösung  des  Jods  in  Sulfuryl- 
chlorid  violettrot  gefärbt  ist.  Wir  müssen  also  auch  für  das  Jod 
diesen  Erklärungsmodus  fallen  lassen. 

IL  Wenn  nun  eine  chemische  Wechselwirkung  (Umsetzung)  aus- 
geschlossen werden  muss,  alsdann  könnte  man,  zweitens,  im  Falle 
des  Jods  an  einen  Additionsvorgang  und  an  die  Bildung  von  kom- 
plexen Verbindungen  denken,  welche  ihrerseits  als  Elektrolyte  auf- 
treten würden.  Welche  Art  Yerbindungen  kämen  hierbei  in  Betracht? 
Man  kann  sich  etwa  eine  Yerbindung  vom  Typus  SO2CI2J2  denken, 
wobei  es  nebensächlich  ist,  durch  welche  Yalenzen  jene  Stoffe  zusam- 
mengehalten werden  (ob  durch  die  Mehrwertigkeit  des  Jodatoms,  durch 
den  vierwertigen  oder  gar  sechswertigen  Sauerstoff  etc.),  diese  Yerbin- 
dung könnte  etwa  den  Elektrolyten  abgeben.  Einer  solchen  Annahme 
Hesse  sich  entgegenhalten,  dass  1.  sie  überaus  unwahrscheinlich  er- 
scheint, da  die  Bildung  dieses  Körpers  ein  chemischer,  also,  wie  eben 


')  Ruff,  Ber.  d.  d.  ehem.  Ges.  34,  1752  (1901). 


Hosted  by 


Google 


Abnorme  Elektrolyte.  413 

gezeigt  worden,  ein  unzulässiger  Vorgang  wäre,  2.  die  Frage  nach  der 
Xatur,  den  etwaigen  Ionen  bei  dieser  fingierten  neuen  Verbindung 
um  nichts  weitergebracht  wird,  wir  würden  vom  einfachen  Unbekannten 
ausgehen  und  zum  komplizierten  Unbekannten  unsere  Zuflucht  nehmen 
3.  die  Farbe  der  Jodlösung  (violettrot)  ganz  entschieden  gegen  solche 
Komplexbildangen  spricht:  falls  wir  einfache  Jodionen  hätten,  müsste 
die  Farbe  gelb  sein,  [wie  z.  B.  bei  NiC^Hr^^J],  falls  wir  nicht  disso- 
ciierbare  Komplexe  in  der  Lösung  besässen,  wäre  die  Farbe  braungelb. 

in.  Es  Messe  sich  nunmehr  drittens,  die  Hypothese  der  metal- 
lischen Leitung  heranziehen.  Das  Jod  hat  ja  äusserlich  viel  Ähnlich- 
keit mit  Metallen.  Nach  meinem  Dafürhalten,  muss  dieser  Erklärungs- 
versuch ohne  weiteres  aufgegeben  werden,  da  1.  die  Lösungen  des 
Broms  und  Jods  bei  zunehmender  Verdünnung  sich  genau  so  verhalten, 
wie  wahre  Elektrolyte  [A  wächst  mit  ansteigenden  r),  und  2.  wegen 
der  Farbe  und  Durchsichtigkeit  der  (violettroten)  Jodlösung  und 
gelbbraunen  bis  gelber  Bromlösung,  an  sich  die  Annahme  einer  metal- 
lischen Leitfähigkeit  unzulässig  erscheint,  genau  wie  nach  Nernsti) 
auch  der  bläulich  durchscheinenden  Lösung  des  Natriums  in  flüssigem 
Ammoniak  keine  metallische  Leitfähigkeit  zugeschrieben  werden  darf. 

IV.  Wenn  die  diskutierten  Möglichkeiten  als  unwahrscheinlich 
oder  unzulässig  sich  erwiesen  haben,  alsdann  bleibt  nur  noch  der  Aus- 
weg übrig,  in  der  Brom-,  bezw.  Jodmolekel  als  solcher  die  Ursache 
für  die  beobachtete  elektrische  Leitfähigkeit  zu  erblicken,  d.  h.  der  Jod- 
molekel und  der  Brommolekel  als  solcher  „Salznatur^^  und  die  Fähig- 
keit, zugleich  Kationen  und  Anionen  zu  entsenden,  zuzusprechen.  Sol- 
ches ist  nur  dann  möglich,  wenn:  1.  Brom  und  Jod  nicht  Elemente, 
sondern  zusammengesetzte  Stoffe  repräsentieren,  d.  h.  salzartige  Ver- 
bindungen: eine  derartige  Annahme  dürfte  auf  die  ernstesten  Bedenken 
stossen,  da  bisher  kein  solcher  Fremdkörper  weder  im  Brom,  noch  im 
Jod  ermittelt  worden  ist  und  die  Atomgewichtsbestimmungen  gerade  des 
letztem,  im  Hinblick  auf  das  periodische  System  der  Elemente  und 
das  Atomgewicht  des  Tellurs,  noch  neuerdings  (Ladenburg^),  unter 
Einhaltung  besonderer  Kautelen  bei  der  Eeinigung  eine  Übereinstimmung 
mit  den  S tasschen  Daten  ergeben  haben;  oder  wenn  2.  die  Brom-,  bezw. 
Jodmolekel  als  je  aus  verschiedenen  Brom-,  bezw.  Jodatomen  zu- 
sammengesetzt ist,  oder  beim  Lösen  in  bestimmten  Solvenzien  solche 
bilden  kann.     Diese  Annahme  läuft  auf  die  Möglichkeit  einer  Allotro- 


^)  Zeitschr.  f.  Elektrochemie  6,  42  (1899). 

2)  Ber.  d.  d.  ehem.  Ges.  35,  1256.  2275  (1902). 


Hosted  by 


Google 


414  ^'  Waiden 

pie  der  beiden  Halogene  hinaus,  d.h.  setzt  die  Möglichkeit  einer  Bil- 
dung isomerer  Halogene  voraus. 

In  diesem  Anlass  sei  daran  erinnert,  dass  Schönbein  seinerzeit 
einer  der  hartnäckigsten  Yerteidiger  der  Annahme  von  der  zusammen- 
gesetzten Natur  der  Halogene  war,  und  dass  Kopp^)  diese  Annahme 
keinesfalls  als  unwahrscheinlich  betrachtete;  dass  die  Techniker  z.B.  von 
der  Existenz  eines  aktiven  neben  dem  gewöhnlichen  Chlor  sprechen  2),  wie 
etwa  von  Ozon  neben  Sauerstoff;  dass  Kellner^)  noch  ganz  unlängst 
eigenartige  Versuchsergebnisse  mitgeteilt  hat,  welche  die  Frage  nach  der 
Isomerisationsfähigkeit  der  Halogene,  bezw.  des  Broms  wieder  aufrollen, 
und  dass  Gelehrte  wie  Ostwald^)  und  AVislicenus^)  ohne  weiteres  die 
Möglichkeit  der  Bildung  isomerer  Halogene  mit  höherm  Potential,  bezw.  die 
Verbindung  verschiedener  Halogenatome  (desselben  Elements)  zulassen. 

Wenn  nun  eine  solche  Möglichkeit  der  Isomerisation  oder  Allo- 
tropierung  zugelassen  wird,  dann  bedarf  es  nur  eines  weitern  Schrittes, 
um  sie  beim  Lösen,  in  gewissen  Solvenzien  und  bei  gewissen  Bedin- 
gungen, für  die  beiden  freien  Halogene,  als  in  Wirksamkeit  getreten, 
anzunehmen.  Wie  wir  im  Fall  der  ,,elektrischen  Isomerie''  von 
einem  i^e**"-Atom  durch  Abzug  einer  elektrischen  Ladung  zu  dem  iso- 
meren Fe"  gelangen,  durch  den  Abzug  zweier  Ladungen  TV"  in  TV 
umwandeln  können,  so  können  wir  uns  auch  hier  einen  Vorgang  denken, 
bei  welchem  wir  durch  Abzug  zweier  elektrischer  Ladungen  von  ./' 
oder  Br   zu  J'  oder  Br   übergehen. 

Brom  und  Jod  besitzen  ja  neben  dem  ausgesprochen  „negativen'' 
(negativierenden)  Charakter,  als  Brom-  und  Jodanionen,  auch  deutliche 
basische  (positivierende)  Eigenschaften^),  Brom  z.  B.  verbindet  sich 
mit  Chlor  und  mit  „negativen''  Säureresten  (zu  Säurebromiden) ;  Jod 
gibt  JCl,  JC\  JFl^  u.  a.,  —  daneben  ist  es  befähigt,  die  merkwürdige 
Klasse  der  Jodoniumbasen  zu  liefern,  in  denen,  trotz  der  negati- 
vierenden aromatischen  Kadikaie,  dieses  Element  die  KoUe  eines  aus- 
gesprochen basischen  Elementes  spielt:  kommt  doch  {C^H^^^JOH  an 
Stärke  dem  Natronhydrat  gleich  (Sullivan^),  —  freilich  haben  wir  in 
diesem  Fall  ein  dreiwertiges  Jod  vor  uns.     Es  sei  auch  hingewiesen 


»)  Pogg.  Ann.  Suppl.  3,  336  (1864/65).^ 

2)  Vergl.  z.B.  Zeitschr.  f.  Elektrochemie  %  112  (1900);  8,  500  (1902). 

3)  Ostwald,  Zeitschr.  f.  Elektrochemie  8,  503f.  (1902). 
*)  Zeitschr.  f.  Elektrochemie  8,  504  (1904). 

5)  Vergl.  z.  B.  Schirmeisen,  Diese  Zeitschr.  33,  234  (1900).    —    Waiden, 
Ber.  d.  d.  ehem.  Ges.  34,  4201  (1901). 
«)  Diese  Zeitschr.  28,  524  (1899). 


Hosted  by 


Google 


Abnorme  Elektrolyte.  415 

auf  die  PolyJodide  und  Polybromide,  welche  (formal)  als  Doppelsalze 
betrachtet  werden  können,  entstanden  durch  den  Zusammentritt  zweier 
Salze,  z.  B.  MeJ.Me^J  —  wobei  Me^  ■=  J'  wäre,  also  an  Stelle  des 
Metalls  fungieren  würde.  Femer  sei  hier  erwähnt,  dass  die  Molekeln 
von  Brom  und  Jod,  namentlich  des  letztem,  relativ  leicht  und  bei 
niedrigen  Temperaturen  eine  thermolytische  Spaltung^)  erleiden 
{V.  Meyer  u.  a.),  was  so  häufig  bei  zusammengesetzten  Körpern  zu 
beobachten  ist  und  seinerseits  Rückschlüsse  auf  die  N'atur  der  Halogen- 
molekeln gestattet. 

Betrachten  wir  nun  z.  B.  die  Jodmolekel  von  diesen  Gesichts- 
punkten aus,  indem  wir  annehmen,  dass  die  Jodatome  (je  nach  der 
Temperatur,  der  Art  und  Natur  des  Lösungsmittels  u.  s.  w.)  unter  ge- 
wissen Yerhältnissen  ihre  Valenzeinheiten  und  damit  ihren  elektro- 
chemischen Charakter  verändern,  sich  allotropisieren  können,  so  könnten 
wir  für  die  Molekel  folgende  Formen  diskutieren: 

J,-^J.J->J.J->J.J.  (1) 

I     1       u[  m       I  HI 

Greifen  wir  den  letztem  Fall  heraus,  so  würde  eine  derartgebaute 
(allotrope)  Jodmolekel  neben  dem  einwertigen  negativierenden  Jod  ein 
dreiwertiges  basisches  Jodatom  aufweisen,  d.  h.  eine  salzartige  Ver- 
bindung repräsentieren^).  Die  elektrolytische  Dissociation  der  Molekel 
könnte  sich  alsdann  nach  folgendem  Schema  abspielen: 

2J^-^3r  +  J"'  (2) 

In  den  Salzen  kommen  ähnliche  Fälle,  d.  h.  gleichzeitiges  Auf- 
treten verschiedenwertiger  Atome  öfter  vor,  z.  B.  Thallo-Thallichlorid^) 
'^TlClTlCk,  Thallo-Thallisulfat^)  Tljn{SO^\  u.  a. 

I     LU 

Sehen  wir  von  der  Polyvalenz  des  Jod-  und  Bromatoms  ab,  so 
können  wir  allgemein  von  der  Sprengung  der  Jod-  und  Brommolekeln 
in  zwei  elektrisch  entgegengesetzte  Teile  sprechen,  wobei  wir,  neben 
den  Jod-  und  Bromanionen,  auch  ein  Bromkation  und  Jodkatiou 
zulassen  müssen: 


1)  Ostwald,  Lehrbuch  der  allgem.  Chemie  1,  182 f.  (1891). 

'^)  Vgl.  auch  die  Auffassung  von  Finkelstein  (Diese  Zeitschr.  39,  108.  1902) 
über  die  Natur  des  passiven  Eisens. 

3)  Wells,  Americ.  Chem.  Journ.  26,  398  (1901). 

*)  Marshall,  Chem.  Centralbl.  1902,  II,  1090;  siehe  auch  Ber.  d.  d.  chem. 
Ges.  36,  241  (,1903). 


Hosted  by 


Google 


416  P-  Waiden 

Im  Änschluss  hieran  teile  ich  noch  meine  Messungen  an  dem 
elementaren  Jod  in  zwei  organischen  Lösungsmitteln  mit. 

b.  In  Äther,  ( 6211^)2 0,  als  Lösungsmittel. 

Käuflicher  absoluter  Äther  wurde  mit  Wasser,  KMnO^  und  metallischem  Na- 
trium behandelt  und  destilliert;  bei  einem  Widerstände  von  w?  ==  10000  Ohm  ergab 
dieses  Präparat  keine  messbare  Leitfähigkeit.  (Die  Versuche  wurden  ausgeführt  im 
Dezember  1901.) 

Tabelle  9.     Jod  =  J^. 

^=0°  1;     =  20  40 

A    =  0428  0216 

Die  Lösung  v  =40  wurde  nunmehr  auf  25°  erwärmt. 

#=25«  V    ==  40 

A   =  0.164 

Nach  einstündiger  Pause  wurde  dieselbe  Lösung  abermals  auf  0°  abgekühlt. 

i=0o  t?     =  40 

A   ^  0427 

Es  zeigt  sich  hieraus,  dass  1.  Jod  in  absolutem  Äther  eine  mess- 
bare und  mit  der  Yerdümiung  zunehmende  Leitfähigkeit  besitzt,  und 
2.  dass  (bei  Zimmertemperatur)  hierbei  vermutlich  eine  chemische 
Wechselwirkung  stattfindet,  wobei  A  zunimmt. 

c.  In  Acetaldehyd,   CH^c€     ,  als  Lösungsmittel. 

Destillierter  Acetaldehyd  zeigte  bei  0®  eine  spezifische  Leitfähigkeit,  welche 
der  des  gewöhnlichen  zu  Leitfähigkeitsmessungen  dienlichen  destillierten  Wassers 
gleichkommt:  pf®  =« 2-7.10-6.     (Gemessen  im  Dezember  1901.) 

In  den  auf  ca.  —10°  (Eis  und  Kochsalz)  abgekühlten  Acetaldehyd  wurde  nun 
die  gewogene  Menge  Jod  gebracht,  ~  hierbei  trat  eine  sehr  starke  Erwärmung 
ein.  Wird  das  Lösungsmittel  nicht  genügend  tief  abgekühlt,  so  tritt  sogar  ein  Auf- 
kochen ein! 

Tabelle  10.     Jod  =  J^. 

^=«0°  V     =  40  80 

A    =  7-05  15-8  ...  -  104. 

Die  Lösung  ist  anfangs  braungelb,  bei  t;  =  80  sinkt  der  Anfangswert  in  weni- 
gen Minuten  auf  104  u.  s.  w.,  wobei  die  Farbe  in  hellbraungelb  übergeht. 

Es  zeigt  sich  demnach,  dass  1.  Jod,  selbst  bei  niedriger  Tempera- 
tur im  Acetaldehyd  mit  einer  sehr  erheblichen  Wärmeentwicklung  sich 
löst,  2.  diese  Lösung  eine  mit  der  Verdünnung  zunehmende  sehr  erheb- 
liche Leitfähigkeit  aufweist,  3.  die  Leitfähigkeitswerte  aber  mit  der  Zeit 
—  w^ohl  infolge  chemischer  Wechselwirkung  —  eine  schnelle  Abnahme 
erfahren. 

Wir   wollen   noch   besonders    hervorheben,    dass    —    behufs  Ver- 


Hosted  by 


Google 


Abnorme  Elektrolyte.  417 

meidung  einer  etwaigen  Oxydation  —  die  Platinelektroden  in  blankem, 
unplatiniertem  Zustande  angewandt  wurden. 

Im  Hinblick  auf  die  abweichenden  Lösungsphänomene,  sowie  die 
gelbbraune  Färbung  der  Lösungen  haben  wir  in  vorliegenden  Fällen 
mit  andern  Faktoren  zu  rechnen,  als  in  der  Sulfurylchloridlösung.  Es 
liegt  nahe,  hier  Additionsvorgänge,  bezw.  Bildung  von  komplexen  Elek- 
trolyten, anzunehmen,  an  welche  sich  chemische  Umsetzungen  an- 
schliessen  dürften:  diese  Annahme  erscheint  plausibel  sow^ohl  im  Hin- 
blick auf  die  basischen  Eigenschaften  des  Sauerstoffs,  als  auch  im  Hin- 
blick auf  die  grosse  Reaktions-  (Additions-)fähigkeit  des  Acetaldehyds  i). 

IL  Gruppe. 
Chloqod  und  Bromjod  als  Elektrolyte-). 

Zur  Messung  gelangten  erstens:  die  vorhin  aus  reinen  Stoffen 
isolierten  Yerbindungen,  z.B.  Chlorjod  und  Trichlorjod,  zweitens:  die  in 
Gruppe  1.  untersuchten  Elemente  Brom  und  Jod,  welche  einzeln  in  dem 
betreffenden  Lösungsmittel  gelöst,  einzeln  auf  die  Leitfähigkeit  gemes- 
sen und  alsdann  durch  Mischen  der  Lösungen  kombiniert  wurden.  Dieser 
Arbeitsmodus  diente  sowohl  als  Beweisführung,  dass  die  entsprechenden 
Elemente  auch  in  verdünnten  Lösungen  zu  den  Doppelverbindungen 
zusammentreten  können,  als  auch  zur  Kontrolle  der  möglichen  Störungen 
durch  Feuchtigkeit  oder  zufällige  Verunreinigungen.  Da  die  Möglich- 
keit nicht  ganz  von  der  Hand  zu  weisen  war,  dass  die  Halogene  auf 
platinierte  Elektroden  einwirken  und  dadurch  eine  Änderung  der  Kon- 
zentration der  Lösung  und  des  Zustandes  der  Elektroden  hervorrufen 
könnten,  so  wurden  wiederum  blanke  Platinelektroden  verwandt. 

a.    Flüssiges  Schwefeldioxyd  als  Lösungsmittel: 

Die  spezifische  Leitfähigkeit  des  Lösungsmittels  betrug:  ;(?„=  146.10-6. 
Die  Messungen  wurden  im  Frühjahr  und  Herbstsemester  1900  ausgeführt. 

Tabelle  11.     Chlorjod,  JCl 
Dasselbe  wurde  aus  Jod,  das  durch  dreimaliges  Sublimieren  gereinigt  worden 
war,  dargestellt  und  durch  Destillation  von  JCl^  und  Gl  befreit. 

1.  Versuchsreihe: 

V  A 

^  =00            19-72  0462 

„  0421  nach  einstündigem  Stehen 

^)  Vergl.  auch  Ber.  d.  d.  ehem.  Ges.,  Ref.  19,  98.  677:  Journ.  Chem.  Soc.  50, 
330.  864.  1006. 

■2)  Einzelne  Ergebnisse  dieser  Messungen  wurde  von  mir  bereits  1901  auf  dem 
russischen  Naturforscher-Kongress  in  St.  Petersburg  mitgeteilt  (vergl.  Journ.  d.  russ. 
physiko-chem.  Ges.  34,  II,  55  (1902). 

Zeitschrift  f.  physik.  Chemie.  XLIII.  27 


Hosted  by 


Google 


418  ^  Waiden 

V  A 

„  0414  nach  sechsstündigem  Stehen 

„  0417  nach  dreitägigem  Stehen 

10-1  0-7*23  15  Min.  nach  dem  Einbringen  des  JCl 

„  0-328  nach  30  Min. 

„  0-255  nach  drei  Stunden 

„  0-516  (nach  dem  Abkühlen  auf  —  20"") 

„  0-324  nach  15  Min. 

Hiernach  stellt  sich  heraus,  dass  es  sehr  wesentlich  darauf  an- 
kommt, wie  schnell  man  arbeitet,  indem  die  Leitfähigkeitswerte  bei 
längerm  Verweilen  der  Lösung  im  Messgefäss,  sowie  beim  langsamen 
Lösen  sehr  erheblich  yermindert  werden.  In  der  zweiten  Versuchsreihe 
wurde  mit  möglichster  Beschleunigung  gearbeitet. 

2.  Versuchsreihe. 

i  .=  0*^  1000  4-370 

„  3-638  nach  V2  Stunde 

100  0-810 

„  0-606  nach  V2  Stunde 

10  0-706 

„  0-269  nach  %  Stunde 

„  0-192  nach  einer  Stunde 

Nimmt  man  die  ersten  Werte  als  der  Leitfähigkeit  des  Chlorjods  am 
nächsten  liegend  an,  so  erhalten  wir  für 

Chlorjod:  10  0-706 

100  0-813 

1000  4.37 

Tabelle  12.    Trichlorjod,  Cy. 

Die  Verbindung  wurde  in  flüssigem  Schwefeldioxyd  dargestellt,  indem  pulver- 

förmiges  Jod  in  80^  suspendiert  und  mit  trocknem  Chlorgas  behandelt  wurde.    Die 

mit  Leichtigkeit  sich  bildenden  Kristalle  werden  von  der  Mutterlauge  getrennt  und 

sind  sofort  rein;  vor  der  Verwendung  wurden  sie  noch  aus  einem  Kölbchen  sublimiert. 

V  A 

t  =  0^  100  0-674 

1000  2-29. 

Auch  hier  nimmt  die  Leitfähigkeit  beim  Stehen  der  Lösung  allmählich  ab,  in- 
dem z.B.  bei  V  =  100,  A  nach  einer  Stunde  auf  0-548  fiel. 

Tabelle  13.     Bromjod,  JBr  =207. 
a.  Käufliches  Präparat  (Schuchardt),  gemessen  im  Widerstandsgefäss  mit  pla- 
tinierten  Elektroden  im  Herbst  1900: 

V  A 

^=0"  10  3-21 

16  3.57 

100  22-47 

1000  49.54. 


Hosted  by 


Google 


Abnorme  Elektrolyte.  41 9 

Tabelle  14. 
ß.  Reines  Brom  und  Jod  in  flüssigem  Schwefeldioxyd  zusammengebracht,  ent- 
sprechend 1  Brom  :  1  Jod. 

Das  Widerstandsgefäss  enthielt  unplatinierte  Elektroden  und  wies  keine  Gummi- 
teile auf.  Spezifische  Leitfähigkeit  des  Schwefeldioxyds  betrug:  aj  =  0-28 .  10— 5. 
Zuerst  wurde  ein  Äquivalent  Brom  (vergl.  Tabelle  2)  gelöst  und  gemessen: 

V  A 

t=0^  354  0-242 

Alsdann  wurde  ein  Äquivalent  Jod  hinzugetan  und  bei  0®  gelöst;  die  Lösung  voll- 
zog sich  sehr  langsam,  und  der  letzte  Rest  des  Jods  wurde  erst  nach  mehrstündigem 
Digerieren  (im  Widerstandsgefäss)  bei  0**  aufgenommen. 

Da  das  Jod  allein  im  flüssigen  Schwefeldioxyd  sehr  wenig  löslich  ist,  so 
spricht  die  Tatsache  der  erhöhten  Löslichkeit  bei  Gegenwart  von  Brom  für  einen 
chemischen  Vorgang  zwischen  Jod  und  Brom.  —  Die  Messungen  der  elektrischen 
Leitfähigkeit  geben  nun  ein  unzweideutiges  Zeugnis  für  die  stattgefundene  Vereini- 
gung, bezw.  die  Bildung  von  Bromjod,  JBr: 

t  ^0^  V   =35.4  86-0  271.1  688-0 

A  =^    388  1218  24-63  36-85 

(Die  ^i- Werte  beziehen  sich  auf  die  korrigierte,  d.  h.  um  die  Eigenleitfähigkeit  des 
Lösungsmittels  verminderte  Äquivalentleitfähigkeit.) 

Trotzdem  nun  beide  Yersuchsreihen  an  ganz  verschiedenen  Prä- 
paraten Yorgenommen  wurden,  unter  ganz  abweichenden  Bedingungen, 
so  ergaben  sich  die  J-Werte  als  von  derselben  Grössenordnung.  Das 
Bromjod  ist  also  ein  Stromleiter  von  der  Art  eines  wahren,  binären 
Salzes,  z.B.  des 

Dimethylammoniumchlorids,  N(OH^\H^Cl  in  flüssigem  Schwefeldioxyd. 

^  =  0"       zj    =     64  128  256  512  1024 

A  =     142  17.5  230  29^6  39-6 

Es  ist  ein  besserer  Elektrolyt,   als  z.  B.  Monoäthyl-,  bezw.  Monobenzylammonium- 
chlorid^). 
b.    Arsentrichlorid  als  Lösmigsmittel. 

Die  Messungen  wurden  gemacht  im  Juni  1900. 

Die  spezifische  Leitfähigkeit  des  AsCl^  betrug:  x^^=^  lAb.lO-^. 

Tabelle  15.     Chlor j od,  JCl. 
Kristallinisches   Chlorjod    (wie  bei  2,  a)  wurde    in  gewogener  Menge  im 
Arsentrichlorid  aufgelöst  und  durch  fortschreitendes  Verdünnen  (im  Widerstands- 
gefäss selbst)  auf  die  gewünschten  Konzentrationen  gebracht.     Die  Lösung  war  rot- 


braun  gefärbt. 

V 

A 

t  =  25° 

15.5 
310 
62 

2-21  (nach  5  Minuten  2-16) 
2-29  (nach  5  Minuten  2-25) 
2.39  (nach  5  Minuten  2-32) 

*  =  0« 

62 
und  Centnerszwer 

3-585 

1)  Waiden 

,   Zeitschr.  f.  anorg.  Chemie  30,  168  (1902). 
27* 

Hosted  by 


Google 


420  P.  Waiden 

Bei  25**  Yersuchstemperatiir  bleiben  demnach  die  yl- Werte  trotz  fortschreiten- 
der Verdünnungen  nahezu  konstant. 

Tabelle  16.     Trichlorjod,  JCl^. 
Gemessen  im  Frühjahr  1900  im  Widerstandsgefäss  mit  platinierten  Elektroden. 
Spezifische  Leitfähigkeit  des  AsCl^:  ;^25  ==  1-8.10— 6. 

Das  beim  Schwefeldioxyd  genannte  Präparat  wurde  zur  Herstellung  der  ersten 
Lösung  {v  ==  25)  benutzt,  welche  durch  direkte  Verdünnung  im  Widerstandsgefäss 
die  weitern  Lösungen  lieferte.     Die  erste  Lösung  war  gelbbraun. 

V  A 

f=25^  25  043 

50  0-38 

75  034 

Bei  der  Versuchstemperatur  {t  =  2b^)  zeigen  die  ^l-Werte  eine  mit  der  Ver- 
dünnung sich  steigernde  Abnahme. 

Zur  Yermeidung  von  Irrtümern,  wurde  für  die  fernem  Versuche 
ein  besonders  sorgfältig  gereinigtes  Arsen trichlorid  angewandt.  Das  vor- 
her bereits  destillierte  Präparat  wurde  bei  Ausschluss  von  Luftfeuchtigkeit 
fraktioniert,  das  frisch  erhaltene  Destillat  (Siedepunkt  129^  i.  D.  bei 
752  mm)  wurde  mit  einem  Strom  von  getrockneter  Kohlensäure  behan- 
delt, um  flüchtige  Zersetzungsprodukte,  Chlor  u.  s.  w.,  zu  entfernen.  Tat- 
sächlich wurde  hierbei  ein  Präparat  erhalten,  dass  auf  Grund  der  spezi- 
fischen Leitfähigkeit  als  recht  verschieden  von  dem  durch  einfache 
Destillation  1)  gewonnenen  bezeichnet  werden  muss.  Die  spezifische 
Leitfähigkeit  des  reinsten  Arsentrichlorids  betrug  bei  25^:x  =  1'2.10~^, 
bezw.  in  max.  2-6.10--1  Das  benutzte  Jodtrichlorid  war  aus  reinem 
JCl^  durch  freiwillige  Sublimation  im  verschlossenen  Gefäss  in  grossen 
Kristallen  gewonnen  worden. 

Tabelle  17.     Jodtrichlorid,  JCl^. 

Gemessen  im  Dezember  1901. 

Spezifische  Leitfähigkeit  des  Arsentrichlorids  bei  25^;  ;(?  =  I-S.IO-^. 
v=    83-5  175  314 


i  =  25<>  A=     0-0860  —  0-29 

i  =  — 140  A=     0-258  0-430  0-528 

Die  Lösung  war  bläulichgelb  gefärbt. 

Um  einen  etwaigen  Einfluss  der  Platinierung  der  Elektroden  zu 
eliminieren,  wurde  eine  weitere  Yersuchsreihe  in  Widerstandsgefässen 
mit  blanken  Platinelektroden  und  mit  einem  frisch  destillierten  (mit 
CO2  behandelten)  Arsentrichlorid  durchgeführt. 


1)  Vgl.  Waiden,  Zeitschr.  f.  anorg.  Chemie  25,  214  (1900):  ;^25  =  1-33.10-6. 


Hosted  by 


Google 


Abnorme  Elektrolyte.  421 

Tabelle  18.     Jodtrichlorid. 
Gemessen  im  Dezember  1901. 
Spezifische  Leitfähigkeit  des  Arsentrichlorids  betrug  bei  25®:   ;<;=  1-2.10-7. 

V  =  129  218  400 


i  =  25«  A=     0-0864  —  0-34 

^  =  —  15«  A=     0-640  0-671  0-723 

Die  Lösung  ist  schwach  bräunlich  gelb. 

Sowohl  Jodtrichlorid,  JCYg,  als  auch  Jodmonochlorid  JCl  sind  dem- 
nach in  Arsentrichloridlösung  Elektrolyte.  Die  Leitfähigkeit  ninmit  mit 
der  Verdünnung  zu;  dagegen  ist  für  beide  Elektrolyte  der  Temperatur- 
koeffizient negativ. 

Tabelle  19.     Brom j od,  JBr. 
Die  Messungen  wurden  im  Juni  1900  ausgeführt. 
Die  spezifische  Leitfähigkeit  des  Arsentrichlorids  betrug:  psrjs  =  1-33.10— 6. 

a.  Durch  Zusammenbringen  äquivalenter  Lösungen  von  Brom  und  Jod 


t==2b\  Jod  allein: 

V  =  100.     Die  Lösung  war  gefärbt  wie 

eine  verdünnte  Lösung  von  KMnO^. 

Bei  Einschaltung  von  lOOOSiem.-Einh. 
zeigte  die  Flüssigkeit  auf  der  Brücke  den 
Nullpunkt  bei  a  =  1-95  cm, 


Brom  allein: 
V  =  100. 

Die  Lösung  war  gelbbraun  gefärbt. 

Bei  Einschaltung  des  Widerstandes 
von  1000  Siem.-  Einh.  stand  der  Null- 
punkt ein  bei  a=  1-50  cm, 


während  das  reine  Lösungsmittel  ÄsCl^  bei  1000  Siem.- Einh.  auf  der  Brücke  den 
Nullpunkt  a=  1-60  cm  ergab,  —  demnach  kann  die  Leitfähigkeit  der  einzelnen 
Elemente  praktisch  =  0  gesetzt  werden. 

Nunmehr  wurden  beide  Lösungen  vereinigt,  wobei  der  Nullpunkt  sich  so- 
fort auf  7-4  cm  verschob:  7"_i_  ß^ 

V  '         zJ 

200  1-58 

•600  1-42 

400  143 

Um  hierbei   die  Rolle   der  Temperatur  und   der  grössern   Konzentrationen  zu 
ermitteln,  wurde  eine  andere  Versuchsreihe  angestellt 


^  =  —5.50.     Jod  allein: 

V  =  20.     Lösung  tief  rotviolett. 

10  =  1000  Siem. -Einh.,  auf  der  Brücke 

a  =  1-4  cm. 


Brom  allein: 
V  =  b.     Lösung  gelbbraun, 
bei  w  =  1000  Siem.-Einh.  stand  der  Null- 
punkt auf  der  Brücke  bei  a  =  1-2  cm  ein. 


Das  reine  Lösungsmittel  ÄsClg  gab  seinerseits  bei  w  =  1000  Siem.-Einh.  den 
Nullpunkt  bei  a=  1-25  cm;  demnach  ist  die  I^eitfähigkeit  der  Elemente,  einzeln  ge- 
löst, praktisch  =  0  zu  setzen. 

Wiederum  wurden  beide  Lösungen  (je  10  ccm)  vereinigt  und  gut  durchgemischt. 

J  +  Br,. 

Trotz  der  doppelten  Verdünnung  wurde  bei  einem  Widerstand  von  w  =  1000 
Siem.-Einh.  eine  erhebliche  Steigerung  der  Leitfähigkeit  konstatiert,  indem  der  Null- 
punkt bei  a  ==  9-2  cm  einstand ! 


Hosted  by 


Google 


422  P.  Waiden 

Es  wurden  folgende  Daten  erhalten,  wenn  die  Verdünnung  v  auf  1  Atom  Jod 
bezogen  wird: 

J  +  Br^  V  A 

40  0-385 

60  0.458 

Um  zu  prüfen,  wie  ein  weiterer  Jodzusatz  zu  der  letztern  Verdünnung 
sich  äussern  würde,  wurde  ein  Atom  Jod  hinzugefügt  und  das  Volumen  auf  t;  =  80 
gebracht,  hierbei  stieg  A  auf  0-683- 

Diese  Lösung  wurde  verdünnt  auf 

V  ==  100,  A  =  0-763. 

Berücksichtigen  wir  dagegen  die  gesamte  Jodmenge  und  berechnen  das  Volumen 
wiederum   auf  1  Atom  Jod,  so  erhalten  wir  eine  Halbierung  der  eben  gefundenen 
Werte,  welche  sich  also  auf  eine  Verbindung  J  +  Br^  beziehen : 
J-^Br^  V  A 

40  0-341 

50  0-387 

Beim  Vergleich  der  Zahlen  für  J.Br^^  mit  denen  für  J.Br^  erkennen  wir  un- 
schwer, dass  die  erstere  Verbindung  eine  grössere  Leitfähigkeit  besitzt,  bezw.  die 
Existenz  eines  Körpers  IBr^  (analog  JCl^)  in  der  Lösung  angenommen 
werden  kann. 

Um  schliesslich  die  Bedeutung  der  Eeinheit  des  Lösungsmittels  für 
die  absolute  Grösse  der  J- Werte  zu  ermitteln,  wurde  ein  besonders 
sorgfältig  hergestelltes  Arsentrichlorid  verwandt  (vergl.  Tabelle  17). 

Tabelle  20.     J+Br^. 
Gemessen  im  Dezember  1901. 

Spezifische  Leitfähigkeit  des  Arsentrichlorids  betrug  bei  25®:   ;f  ==  1-8.10-7. 
Das  V^iderstandsgefäss  besass  blanke  Elektroden. 


Jod  allein  gelöst: 
v=      64 


Jod  +  Brom  (J,  +  Br^,): 
v  =  64       130 


^  =  25*»        A^    0-058    0-093 
#  =  -13«    A^    0-085    0.137(^  =  16*^) 
Die  Lösung  war  braungelb  gefärbt. 


=  25'^  J=       0' 

t=    0«  A==       0 

iJ=  — 14"        A=       0-0076 
Die  Lösung  war  wie  eine  KMnO^-Lösnng 
gefärbt. 

Zusammenfassend  können  wir  sagen,  dass  im  Arsentrichlorid  als 
lonisierungsmittel  sowohl  Chlorjod,  JCl,  als  auch  Jodtrichlorid  JCI^  und 
Bromjod  Lreiter  des  elektrischen  Stromes  sind;  die  Äquivalentleitfähigkeit 
wächst  mit  der  Verdünnung  und  mit  abnehmender  Temperatur.  Da  die 
freien  Halogene  (Brom  und  Jod)  an  sich  keine  nennenswerte  Leitfähigkeit 
in  ÄsCl^  aufweisen  1),  demnach  die  etwaige  Annahme  über  die  Bildung 
von  ÄsCl^X^  (wenn  X2  =  Br^  oder  J^)  und  Stromleitung  infolge  dieser 
neuen  Körper  ausgeschlossen  ist,  so  erscheint  es  nahegerückt,  die  leiten- 
den Halogenverbindungen  JCl,  JCl^,  JBr^  als  „Salze"  anzusehen. 

1)  Yergl.  Seite  406  u.  421. 


Hosted  by 


Google 


Abnorme  Elektrolyte.  423 

a  Sulfurylchlorid  als  Lösungsmittel. 

Die  Versuche  wurden  ausgeführt  im  Juni  1900. 

Die  spezifische  Leitfähigkeit  des  SO^Cl^  betrug:  Pf^g  «  2.8.10-7. 

Tabelle  21.     Chlor j od,  JCl. 
Das  bereits  in  den  andern  Fällen  verwandte  Präparat  gelangte  auch  in  diesem 
Fall  zur  Anwendung;  Chlorjod  löste  sich  leicht  in  der  Kälte  mit  rotbrauner  Farbe  auf, 
^  =  25«  V  A 

7.5  0.75 

15-0  0-64 

^  =  0«  15.0  1.09 

TabeUe  22.    Trichlorjod,  JO/3. 
Auch  hier  wurde  das  vorher  charakterisierte  Präparat  verwandt;  die  Lösung 


war  gelbbraun  gefärbt. 

^  =  0" 

V 

A 

16-5 

1-25 

33.0 

132 

49.5 

1-38 

66-0 

137 

Da  die  Möglichkeit  nicht  ausgeschlossen,  dass  in  dem  Sulfurylchlorid 
eventuell  freies  Chlor  vorhanden  sein  konnte,  wodurch  eine  Verschiebung 
der  Kesultate  immerhin  möglich  schien,  so  wurde  fernerhin  eine  be- 
sondere Sorgfalt  auf  die  Herstellung  des  Lösungsmittels  verwandt.  Zu 
diesem  Behuf  wurde  das  gelblich  gefärbte  Sulfurylchlorid  bei  Ausschluss 
von  Feuchtigkeit  faktioniert  (Siedepunkt  =  69-85  i.  D.  bei  762-5  mm),  die 
farblosen  Fraktionen  besonders  aufgefangen  wurden  und  etwa  1/4— i/g  Std. 
einem  scharfen  Strom  getrockneter  Kohlensäure  unterworfen.  Auf  die- 
sem Wege  wurde  ein  Sulfurylchlorid  gewonnen,  dessen  spezifische  Leit- 
fähigkeit überaus  gering  war,  und  zwar  gleich  der  des  reinsten  bisher 
von  Kohlrausch  und  Heydweiller  erhaltenen  Wassers:  /  =  25^,  x  = 
0.30.10-7  bis  0.8.10-1 

Das  Jodtrichlorid  war  aus  Jod  und  Chlor  in  SO^  dargestellt  worden;  be- 
nutzt wurden  gelbbraune  grosse  Kristalle,  die  durch  freiwillige  Sublimation  im  luft- 
dicht verschlossenen  Gefäss  entstanden  waren. 


Tabelle 

>  23. 

Jodtrichlorid. 

Gemessen  im 

Dezember  1901. 

SOc^Cl.^:  x^^^ 

=  047 

.10-7. 

Lösung 

bräunlich  gelb. 

- 

v  = 

72 

136 

i  =  25« 

A  = 

0-632 

0.245 

t=*oo 

A^ 

153 

150 

t  =  — 13« 

A  = 

1-86 

1-98 

Anm 

.:  Das 

i  Widers 

itandsge] 

fäss  hatte  blanke  El 

Lösungen  hellgelb 


Hosted  by 


Google 


424 


P. 

Waiden 

Tabelle 

24. 

Jodtrichlorid. 

Gemessen  im 

Dezember  1901. 

SO^Cl^  hatte 

^25 

=-0.6.10- 

7.     Lösung  bräunlich  gelb. 

V  = 

50 

90 

j^  =  25<> 

A  = 

1-16 

0733 

i  =  0« 

A  = 

172 

1-75 

*==-15« 

A^ 

1-82 

2-02 

Wir  erkennen  hieraus,  dass  das  Jodchlorid,  sowie  das  Jod- 
trichlorid unzweifelhaft  Stromleiter  sind;  femer  ersehen  w^ir,  dass 
die  Temperatur  bei  dem  letztem  „Salz"  eine  eigentümliche  Eolle 
spielt:  des  Jodtrichlorid  hat  bei  gegebener  Konzentration,  in  SO2CI2- 
Lösungen  einen  negativen  Temperaturkoeffizienten.  Drittens  ergibt 
sich,  dass  für  verschiedene  Konzentrationen,  je  nach  der  Tempera- 
tur, die  ^-Werte  ein  verschiedenes  Yerhalten  aufweisen:  a)  bei  25^ 
nehmen  die  Jf-Werte  ab  bei  zunehmender  Verdünnung,  bei  0^  bleiben 
die  ^-Werte  bei  wachsender  Yerdünnung  nahezu  unveränderlich,  c. 
bei  — 13^,  resp.  — 15^,  endlich,  steigen  die  J-Werte  an  mit  ansteigen- 
der Yerdünnung.  Wir  haben  daher,  je  nach  der  Temperatur,  gleichsam 
drei  verschiedene  Elektrolyte  vor  uns. 

Ein  ähnliches  Yerhalten  scheint  auch  dem  Jodchlorid  JCl  zuzu- 
kommen. 

Tabelle  25.     Jod  +  Brom,  im  Yerhältnis  von  J^-\-Bri.-y  ■ 

Die  Versuche  wurden  im  Dezember  1901  angestellt. 
Spezifische  Leitfähigkeit  des  Sulfurylchlorids :  p^o  =  1-2.10— 7. 
Das  Widerstandsgefäss  besass  blanke  Elektroden. 

Jod  allein  gemessen:  1  Brom  allein  gemessen: 

v=    20  I  v=    S 

i  =  0«         A=    0 
(Auch  nach  2 V2  stündigem  Stehen  keine) 
*  =  25«       A=     0.015  j  Änderung) 

Jod  +  Brom  (J^  +  Br^.s)- 
v=  40 

t  =  — 9«  A==  0-235 

<  =  0"  A=  0.128 

^=+25'^  A=  0  012 

Tabelle  26.     Jod  +  Brom  (J^  +  ßr.,). 

Gemessen  im  Dezember  1901. 

Spezifische  Leitfähigkeit  des  {durch  00^  gereinigten)  S0.2Cl^  betrug:  ;ir_i3== 
0.8.10-7. 

Das  Widerstandsgefäss  hatte  blanke  Elektroden. 


t^—S^    A=     0.150 
t  =  0«        ^=     0-111 


Hosted  by 


Google 


Jod  allein: 

Jr 

Lösung  tief  violettrot. 

v=  42 

80 

i  =  25«         A=         - 

0-000 

t  =  0'          A^     0-0115 

0-012 

*=— 12«    A=    0-064 


Abnorme  Elektrolyte.  425 

Jod  +  Brom: 
J,  +  Br^ 
Zu  der  Lösung  IL  wurde  nun  die  ent- 
sprechende Menge  Brom  (in  einer  Ka- 
pillare) hinzugefügt,  —  die  Lösung  wird 
gleich  gelbbraun. 

V  =■■      80 


L^  =  — 16<>    A=       —  0-145      t  =  —U^      A=        0-252 

TV-     T  ..  .         or^x        11-1         ,  weiter  abgekühltauf 

Die  Losung  (t;  =  80)  verblieb  wäh-      ^___ßgo        ^^        q.^^ 

rend   15   Stunden  und  ergab  wiederum,   i..    ,.       r?.",,.     ^  .. 
,    .     .  ,  ^^    ^      T-..  ,  '   i   hierbei  gefriert  die  Losung;   wieder  ge- 

bei  violettroter  Färbung:  i  ^       ,  ,  . 

i  schmolzen  und  erwärmt  auf 

11.  ^  =  —16«    A=       —  0-147    I   f  =  — 14^so^=        0-250 

Aus  den  tabellierten  Daten  ergibt  sich  folgendes: 

1.  Freies  Jod  gibt  in  Sulfurylchlorid  eine  violettrote  Lösung  (gleich- 
gefärbt wie  eine  C/Sg-Jodlösung),  die  ein  Stromleiter  ist. 

2.  Wird  zu  einer  solchen  Jodlösung  freies  Brom  gegeben,  so  tritt 
offenbar  eine  chemische  Verbindung  zwischen  Brom  und  Jod  ein. 

3.  Das  entstandene  Bromjod  ist  ein  Elektrolyt,  welcher  den  Strom 
besser  leidet  als  die  Komponenten  Brom  und  Jod  zusammen. 

4.  der  Temperaturkoeffizient  ist  in  allen  Pällen  negativ. 

d.  Phosphortrichlorid,  PC/^,  als  Lösungsmittel. 

Es  sei  hier  notiert,  dass  auch  Phosphortrichlorid  als  lonisierungs- 
mittelfür  Chlor j od  geprüft  wurde;  FCl^  wurde  frisch  destilliert.  Siede- 
punkt 75-50  (-jD)  bei  757  mm. 

Bei  ^  =  18  betrug  die  Leitfähigkeit  Null,  indem,  selbst  bei  Ein- 
schaltung 2000  Siem.  Widerstand,  keine  Verschiebung  auf  der  Brücke 
konstatiert  werden  konnte.    Die  Lösung  war  tiefviolett. 

e.  Stickstofftetroxyd,  K^O^^  als  Lösungsmittel. 

Wir  wollen  hier  noch  anfügen,  dass,  sowohl  bei  0^,  als  auch  bei 
25^,  Jod,  (sehr  wenig  löslich),  Jodtrichlorid,  Brom  und  Bromjodid  in 
Stickstofftetroxyd  selbst  bei  ^r  =  10000  Ohm  keine  Verschiebung  auf 
der  Brücke  erkennen  Hessen,  demnach  in  diesem  Solvens  Nichtelek- 
trolyte  sind. 

Diskussion  der  Messungsergebnisse  an  Chlorjod  und  Bromjod. 
Wenn  wir  die  in  diesem  Abschnitt  gewonnenen  Daten  im  Zu- 
sammenhang überblicken,  so  gelangen  wir  zu  dem  Ergebnis,  dass  so- 
wohl das  Jodmonochlorid,  als  auch  Jodtrichlorid  und  Bromjod 
in  den  benutzten  Lösungs-  und  lonisierungsmitteln,  flüssigem  Schwefel- 
dioxyd, Arsentrichlorid  (AsC%)  und  Sulfurylchlorid  {SO^CUX  —  Leiter 


Hosted  by 


Google 


426  ,       P.  Waiden 

des  elektrischen  Stromes  sind.  Stellen  wir  uns  auf  den  Boden  der 
elektrolytischen  Dissociationstheorie,  so  können  wir  die  genannten  Yer- 
bindungen  als  Elektrolyte,  „Salze",  ansprechen  und  müssen  uns  nun 
fragen,  wie  die  Leitfähigkeit  zu  stände  kommen,  und  welche  Ionen  man 
hierbei  in  Betracht  ziehen  kann,  da  nach  sämtlichen  bisherigen  Erfali- 
rangen  und  Anschauungen  jene  Körper  —  JCT,  JClg^  JB?%  bezw.  JBr^  — 
keinesfalls  zu  der  Gruppe  der  Elektrolyte  gerechnet  werden  dürfen. 

Bei  der  Diskussion  dieser  Fragen  müssen  wir  naturgemäss  die- 
selben Annahmen  machen  und  auf  ihre  Zulässigkeit  prüfen,  welche  wir 
anlässlich  der  Frage  nach  der  Elektrolytnatur  des  elementaren  Broms 
und  Jods  (vergl.  Seite 411  ff.)  durchmustert  haben.  Die  abermalige  und 
eingehende  Besprechung  dieser  möglichen  Fälle  würde  im  wesentlichen 
auf  eine  Wiederholung  des  bereits  dort  Gesagten  hinauslaufen,  so  dass 
wir  hier  nur  kurz  bemerken  können,  dass  1.  weder  eine  chemische 
Wechselwirkung,  2.  weder  ein  Additionsvorgang,  bezw.  die  Bildung  von 
komplexen  Verbindungen,  3.  noch  auch  eine  „metallische"  Leitfähigkeit 
wahrscheinlich  erscheinen. 

Wenn  wir  die  dort  erwogene  Möglichkeit  einer  Bildung  von  posi- 
tiven und  negativen  Jodionen  beibehalten,  so  müssen  wir  auch  hier  den 
Halogen  Verbindungen  als  solchen,  also  ohne  eine  vorherige  üm- 
und  Neubildung  vorauszusetzen,  die  Fähigkeit  der  Stromleitung  und  der 
elektrolytischen  Dissociation  zusprechen.  Alsdann  liegt  es  nahe,  die 
Körper  als  Salze  der  positiven  Jodionen  mit  den  negativen  Chlor-  und 
Bromionen  aufzufassen : 

jci  =j'-{-cr; 

JCl^  =J"'-\-  Clg'\  und  analog  — 
JBr  =J'-{-Br,  bzw. 
JBr^  =  J"'  +Br". 
Es  sei  noch  bemerkt,   dass  die  Haftintensität^)   des  Jods  für 
negative  Elektrizität  eine  sehr  geringe  ist,   verglichen   mit   der  des 
Chlors,  bezw.  Broms,  und  zwar: 

für  Chlor  =1.31,  für  Brom  =0-94,  für  Jod  =0-52. 
In  gleicher  Weise  unterscheidet   sich    das   Jod  wesentlich  vom  Chlor 
und   Brom    hinsichtlich    der  lonisierungswärme^)    bei   der  Bildung 
von  negativen  Ionen;  es  hat 

Cl  =  399,  Brom  =  289  und  Jod  ==  137  Z., 
demnach  bekundet  das  erstere  Element  die  grösste  Neigung,  das  letztere 
die  geringste  Tendenz  zum  Übergang  in  den  Zustand  der  resp.  Anionen, 

^)  Le  Blanc,  Elektrochemie  227  (1900);  van't  Hoff,  Vorles.  III,  82  (1900;. 
'^)  Ostwald,  Lehrbuch  der  allgem.  Chemie  2S  954  (1893). 


Hosted  by 


Google 


Abnorme  Elektrolyte.  427 

bezw.  ist  das  erstere  am  meisten  bestrebt,   die  elektrische  Ladung  zu 
behalten,  während  das  letztere  das  geringste  Bestreben  hierzu  aufweist. 
Auffallend  ist  auch  der  Unterschied  für  die  drei  homologen  Ele- 
mente in  Bezug  auf  die  Dielektrizitätskonstanten: 

flüssiges  Chlor  hat  D.-Ki)  bei  14^  =         1-88,  bezw.  1.93, 

Brom     „    D.-K2).    „    23«  =         348, 
festes  Jod  „    D.-K^)     „    23«=  ca.  10-3. 

Hier  anknüpfend,  wollen  wir  noch  etliche  Citate  allgemeiner  Natur 
bringen,  die  auf  die  beim  elementaren  Jod  und  Brom  gemachten  An- 
nahmen der  Spaltbarkeit,  sowie  auf  die  Erage  nach  der  Elektrolytnatur 
der  Elemente  überhaupt  Bezug  haben. 

Es  liegen  zahlreiche  Angaben  dafür  vor,  dass  die  Molekeln  der 
Elemente  sich  leicht  in  Atome  spalten,  bezw.  dass  diese  letztern 
an  den  Eeaktionen  beteiligt  sind^).  Es  sei  an  die  Lösungs-,  bezw. 
Diffusions  versuche  von  Hoitsema^)  und  von  Winkelmann^)  erinnert 
aus  Avelchen  sich  ergibt,  dass  nicht  die  Molekel,  sondern  nur  die 
Atome  des  Wasserstoffs  durch  Palladium  und  Platin  hindurchtreten, 
bezw.  in  Palladium  sich  lösen.  Bamberg^)  fand  beim  Messen  der 
Reaktionsgeschwindigkeit  zwischen  Brom  und  organischen  Säuren  (in 
wässriger  Lösung),  dass  die  Ergebnisse  sich  nur  dann  ungezwungen 
erklären  lassen,  wenn  man  eine  Spaltung  der  Brommolekeln  in 
Bromatome  annimmt.  Die  gleiche  Spaltung,  in  relativ  kleiner  Menge, 
nimmt  auch  L.  Bruner^)  bei  der  Bromierung  des  Benzols  an;  hierbei 
ergab  sich  ferner,  dass  die  katalytische  Wirksamkeit  des  Jods  als  Brom- 
überträger in  einem  primären  Dissociationszustand^)  des  Bromjods  und 
der  Einwirkung  von  atomarem  Brom  beruht,  gemäss  der  Formel  JBr 
':^2J -{-  Br^  der  eine  viel  grössere  Gleichgewichtskonstante  haben  muss 
als  der  Dissociationszustand  Br^Z^'^Br^). 

Wenn  nun  der  Zerfall  der  Molekeln  eines  Elementes  in  Atome  re- 


1)  Linde,  Wied.  Ann.  56,  546  (1895);  Coolidge,  Diese  Zeitschr.  32,  630 
(1900). 

•^)  Schlund!,  Journ.  Phys.  Chem.  5,  503  (1901). 

3)  Euler,  Diese  Zeitschr.  36,  645  (1901). 

*)  Diese  Zeitschr.  17,  1  (1895);  van' t  Hoff,  Vorlesungen  II,  72  (1899). 

^)  Drudes  Ann.  6,  104  (1901);  8,  388  (1902). 

ö)  Diese  Zeitschr.  34,  584  (1900). 

')  Diese  Zeitschr.  41,  524  ff.  (1902). 

^)  Es  sei  auch  an  die  Spaltung  der  Jod-  und  Brommolekeln  in  Dampfform  er- 
innert, sowie  auf  die  mögliche  Spaltung  der  Fluormolekeln  verwiesen  (Brauner, 
Ber.  d.  d.  chem.  Ges.  32,  710.  1899). 


Hosted  by 


Google 


428  P.  Waiden 

lativ  leicht  und  vor  Eintritt  der  Reaktionen  stattfindet,  tritt  dann  auch 
nicht  bei  gewissen  Elementen  der  Zerfall  der  Molekeln  in  Ionen  ein? 

„Nur  ein  zusammengesetzter  Stoff  (kein  Element)  kann  die  Fähig- 
keit elektrolytischer  Leitung  besitzen'',  sagt  Nernst^).  In  ähnlicher 
Weise  äussert  sich  Ostwald^),  unter  besonderer  Hervorkehrung  der 
faktischen  Seite  des  Problems,  indem  er  konstatiert,  dass  „kein  einziges 
Element,  ja  kein  einziges  Ion,  ob  elementar  oder  zusammengesetzt  be- 
kannt ist,  welches  sowohl  als  Kation,  wie  auch  als  Anion  wirken  kann/' 

Wir  wollen  nun  nachschauen,  ob  diese  Anschauungen  durchweg 
stichhaltig  und  von  allen  acceptiert  sind. 

Bereits  im  Eingang  haben  wir  der  Ansicht  von  Helmholtz^j 
Raum  gegeben,  welcher  (1881)  die  Ansicht  entwickelte,  dass  aUe  Stoffe 
Elektrolyte  sind,  und  ferner  folgendes  aussprach:  „Dasselbe  Atom  kann 
in  verschiedenen  Verbindungen  mit  elektrischen  Äquivalenten  von 
entgegengesetztem  Zeichen  beladen  sein.''  Hiernach  erscheint  es  zu- 
lässig, und  ist  es  sehr  w^ohl  möglich,  dass,  erstens,  auch  ein  Element 
ein  Elektrolyt  sein  kann,  und  zweitens,  dass  ein  und  dasselbe  (ele- 
mentare) Ion  bald  als  Kation,  bald  als  Anion  wirken  kann,  d.  h. 
Anion  und  Kation  wären  demnach  nur  relative  Begriffe,  was  bereits 
von  Solly^)  (1836)  ausgesprochen  worden  ist. 

Ferner  sei  auf  die  autoritative  Ansicht  van't  Hoffs^^)  verwiesen, 
welcher  —  aus  den  Yersuchen  Ewan's  über  die  Proportionalität  der 
Oxydationsgeschwindigkeit  mit  der  Quadratwurzel  aus  dem  Sauerstoff- 
drucke —  den  Schluss  zog,  dass  die  Sauerstoffmolekel  gespalten 
sei  unter  Bildung  von  freien  Atomen  oder  von  Ionen,  d.  h.  von  posi- 
tiv und  negativ  geladenen  Atomen.  In  gleicher  Weise  diskutierte 
Clausius^')  seinerzeit  die  Ursachen  zwischen  Ozon  (mit  einem  nega- 
tiven 0-Atom)  und  Antozon  (mit  positiv  geladenen  0-Atomen);  hier- 
bei können  wir  nicht  umhin,  auch  Schönbeins  zu  gedenken,  der  ja 
die  Lehre  vom  positiven  und  negativen  Sauerstoff  geschaffen  hat.  Ohne 
alle  Namen,  die  hierher  gehören,  zu  nennen,  sei  jedoch  schliesslich  die 
Erklärung  von  Richarz^)  noch  angeführt,  der  z.  B.  für  den  Sauerstoff 


1)  Theoretische  Chemie  639  (1898). 
'^)  Lehrbuch  der  allgem.  Chemie  2\  806  (1893). 
3)  Vorträge  2,  272.  274.  276  (1896). 
*)  Phil.  Mag.  (3)  8,  402  (1836). 

^)  Diese  Zeitschr.  16,  411  (1895);    Vorlesungen  I,  196  (1898);    dazu  Engler, 
Ber.  d.  d.  ehem.  Ges.  33,  1097  (1900);  BredigundBemsel,  Photogr.  Arcli.  1,33. 
«)  Pogg.  Ann.  103,  644;  121,  250  (1864). 
')  Ber.  d.  d.  ehem.  Ges.  21,  1678  (1888). 


Hosted  by 


Google 


Abnorme  Elektrolyte.  429 

neben   seinen  normalen  (negativen)  Ladungen  zum   Teil  auch  positive 
Ladungen  zulässt. 

Anderseits  muss  darauf  hingewiesen  werden,  dass  mehrere  Daten 
die  Möglichkeit  und  Wahrscheinlichkeit  für  das  Yorkommen  ein  und  des- 
selben Ions  bald  als  Anion,  bald  als  Kation  ergeben.  Zu  diesem  Behuf 
eitleren  wir  das  Ä-Ion,  welches  in  den  Metallsulfiden  die  Rolle  eines 
zweiwertigen  Anions^)  spielt: 

ungeachtet  dessen  scheint  es  aber  in  den  Sauerstoff-  und  Halogenver- 
bindungen als  ein  mehrwertiges  Kation'^)  auftreten  zu  können: 
S(1,-^S0"  +  0" ->«■■"  +  (f  +  0'\     (Yergl.  auch  Tabelle  30.) 

Das  gleiche  gilt  in  noch  höherm  Masse  für  das  Selen  und  Tellur, 
welche  in  den  Seleniden  und  Telluriden  als  Anionen  Se"  und  Te"^) 
wirken,  während  z.  B.  in  den  elektrolysierbaren  Chloriden  des  Tellurs 
sicherlich  das  Tellur  als  Kation  wirkt. 

Es  sei  nebenbei  bemerkt,  dass  Faraday^)  das  Schwefelatom  für 
befähigt  erachtete,  entweder  als  Kation  S  oder  als  Anion  S  aufzutreten. 
(Yergl.  auch  Tabelle  30.) 

Nach  diesem  Exkurs  wollen  wir  nun  im  speziellen  zu  den  Halo- 
genen zurückkehren. 

Hierbei  ist  es  behufs  Illustration  des  Werdegangs  unserer  theore- 
tischen Anschauungen  und  für  die  möglichst  unparteiische  Beurteilung 
der  von  mir  mitgeteilten  Messungen  erwünscht,  die  frühern  Forschungen 
in  gedrängter  Übersicht  zu  rekapitulieren. 

Das  elektrolytische  Yerhalten  der  freien,  wie  der  miteinander  ge- 
bundenen Halogene:  Chlor,  Brom  und  Jod,  Chlorbrom,  Chlorjod  und 
Bromjod,  hat  seit  ihrer  Entdeckung  die  Forscher  beschäftigt.  In 
der  nachstehenden  chronologischen  Tabelle  will  ich  versuchen,  die  mir 
bekannt  gewordenen  Daten  der  verschiedenen  Messungen  übersichtlich 
zu  ordnen  (siehe  Seite  430  und  431). 

Diesen  Angaben  können  wir  —  mit  Ausnahme  der  zuletzt  ge- 
nannten Messungen  Jüngern  Datums  —  nur  einen  bedingten  Wert 
beilegen.  Es  ist  das  darin  begründet,  dass  1.  die  Eeinheit  der  Unter- 
suchungsobjekte fraglich,  in  jedem  Fall  nicht  sicher  gestellt  ist,  in- 
dem die  Methode  der  Eeinigung  weniger  durchgearbeitet  und  die  Rolle 
der  Beimengungen  (bezw.  der  Feuchtigkeit)  weniger  erfasst  waren,  — 

^)  Ostwald,  Analyt.  Chemie  53  (1901)  —  Küster,  Zeitschr.  f.  Elektrochem . 
8,  497  (1902). 

2)  Waiden  und  Centnerszwer,  Diese  Zeitschr.  39,  522  (1902). 
^)  Vergl.  Helmholtz,  Vorträge  II,  272  (1896). 


Hosted  by 


Google 


430 


P.  Waiden 
Im  ungelösten  Zustande. 


Flüss.  Chlor 

Brom  (flüss.) 

Jod 

Chlorbrom 

Chlorjod 

Bromjod 

Gay-Lussaci)(1814) 



Festes   Jod 

scheint   ein 

Nichtleiter  zu 

sein 

Balard-^)  (1826) 

— 

Nichtleiter 

— 

—          1             — 

— 

A.  delaRive3)(1827) 

Nichtleiter 

Nichtleiter 

Nichtleiter 

— 

— 

— 

Kemp  (1833) 

Nichtleiter 

— 

Geschmolzen : 
TjPitftr 

_ 

— 

— 

Faraday*)  (1833) 

1 

Geschmolzen : 
Leiter ;     wird 
elektrolysiert, 
indem  J  zum 
negativen,   Cl 
zum  positiven 
Pol  wandert 

Inglis«*)  (1835) 

— 

Nichtleiter   1  Fest:     Nicht- 
j         leiter 
Geschmolzen: 
Leiter 

— 

— 

~ 

Solly^  (1836) 

Nichtleiter 

Nichtleiter     Starr  und  ge- 
'     schmolzen : 
1    Nichtleiter, 

Leiter 
(guter) 

Leiter  (s.  gut.) 

Leiter 

wenn  rein 

Knox')  (1840) 

— 

— 

Geschmolzen : 
Leiter 

— 

— 

Beetz«)  (1854) 

Vollkomm  e- 
nerNichtleiter 

Wenn  rein,  so 
auch    im    ge- 
schmolzenen 
Zustande 
Nichtleiter 

Exner»)  (1882) 

Leiter,    z.  B. 
bei  17Mstdie 
Leitfähigkeit 
=-  121.10-15 

Leiter  (festu. 
flüssig),  z.  B. 

bei  110^ 
=  120.10-10 

die  Leitfähigkeit  wächst 
mit  der  Temperatur 

Hampe^«)  (1887) 

— 

— 

— 

Nichtleiter 

Nichtleiter 

Nichtleit  3: 

Braun")  (1894) 

' 

" 

Joddampf  bei 
starkem     Er- 
hitzen leitend 

1)  Ostwalds  Klass.  4,  4.  '')  Ann.  Chim.  Phys.  S2,  337;  Pogg.  Ann.  8,  123 
(1826).  «)  Phil.  Mag.  (2)  S,  145.  151;  Ann.  Chim.  Phys.  3&,  160  (1827);  Pogg.  Ann. 
10,  308  (1827);  15,  526  (1829).  *)  Ostwalds  Klass.  86,43.  ^)  Phil.  Mag.  (3) 
7,  441.  444;  8,  12.  130 Anm.,  191;  9,  450  (1835—1836).  «)  Phil.  Mag.  (3)8,  130. 
400  (1836).  ')  Phil.  Mag.  (3)  16, 188  (1840).  «)  Pogg.  Ann.  92,  452  (1854);  auch 
Phil.  Mag.  (4)  8, 191  (1854);  für  gewöhnlich  ist  geschmolzenes  Jod  Leiter.        *)  Wied. 

Ann     ^>ME;    A19/'1ft«9^      PnlnriÄQtimi  war  nir.ht  vorhanden.  ^^)    Hhem.-! 


Ann.  (2)  15,  412  (1882),    Polarisation  war  nicht  vorhanden, 
vgl.  Ostwald,  Lehrbuch  der  allg.  Chemie  2%  780  (1893). 
155  (1894). 


')  Chem.-Zeitg.  (1887); 
*i)  Diese  Zeitschr.  13, 


Hosted  by 


Google 


Abnorme  Elektrolyte.  431 

In  Lösung: 

CWor:  als  kirstallisiertes  Chlorhydrat  ist  ein  Nichtleiter  (Solly); 

in  Wasser  gelöst  ist  ein  Leiter  (Solly,  A.  de  la  Rive);  ein  guter 
Leiter  (Jakowkin,  Diese  Zeitschr.  29,  650;  es  ist  ii  gegeben). 

Brom:  in  Schwefelkohlenstofflösung:  Nichtleiter  (Solly)    \    .    .  j 

in  Chlorschwefel  {ß,^Cl.y.  Nichtleiter  (Solly)  )  ^^^*^  ''^" 

einigen  Tropfen  Äther:  Leiter  (Solly); 
in  Wasser:  guter  Leiter  (A.  de  la  Rive);  Leiter  (Solly); 
in  Äther  ist  ein  Leiter  (Solly). 

Jod:  in  Schwefelchlorür  {ß.^^^   gelöst,    ist  ein  Elektrolyt  und  wird  vom 

Strom  zersetzt  (Inglis);  ist  kein  Stromleiter  (Solly); 
in  Schwefelkohlenstofflösung:  Nichtleiter  (Solly); 
in  Äther  gelöst:  Leiter  (Solly),  vgl.  auch  meine  Messungen  S.  416, 
Tabelle  9; 
in  Wasser  gelöst:  ein  guter  Leiter  (A.  de  la  Rive,  Solly). 

Chlorbrom:       in  Äther  und  in  Wasser:  Leiter  (Solly); 

Chlorjod, /CZ:  in  Äther:  guter  Leiter  (Solly); 

in  Wasser:  guter  Leiter;  die  spezifische  Leitfähigkeit  ist  gleich  der 
einer  nahezu  gleich  konzentrierten  wässrigen  Salzsäure  (Süll i van, 
Diese  Zeitschr.  28,  543.  1899). 

Bromjod:  in  Äther:  Leiter  (Solly); 

in  Schwefelchlorür  und  Schwefelkohlenstoff:  Nichtleiter  (Solly), 
werden  durch  Spuren  Äther  zu  Leitern  (Solly); 
in  Wasser :  Elektrolyt,  beim  Stromdurchgang  geht  Jod  zum  negativen 
(d.  h.  gleich  dem  Wasserstoff)  und  Brom  zum  positiven  Pol  (A.  de 
la  Rive);  Leiter  (Solly),  wobei  weder  Jod,  noch  Brom  bei  der  Elek- 
trolyse abgeschieden  wird. 


2.  die  Art  der  Untersuchiingsmethode,  ungenügend  an  sich,  nur 
qualitative  Ergebnisse  bezweckte.  Wenn  ich  trotzdem  die  zahlreichen 
Untersuchungen  in  möglichster  Vollzähligkeit  anzuführen  mich  bestrebt 
habe,  so  geschah  dies,  um  zu  zeigen,  wie  einst  die  hervorragendsten 
Forscher  die  Frage  nach  der  Elektrolytnatur  der  freien  Halogene,  sowie 
ihrer  Kombinationen  als  theoretisch  zulässig  und  ganz  natürlich 
betrachtet  hatten  — ,  die  praktische  Seite  dieser  Elektrolytnatur  ist  bald 
bejahend,  bald  verneinend  durch  die  damaligen  Messungen  entschieden 
worden.  Besondere  Beachtung  verdienen  die  Beobachtung  von  Fara- 
day  am  Chlorjod  (wasserfrei):  „Chlorjod  und  Chlorsilber  gaben  Chlor 
am  positiven  und  Jod  oder  Silber  am  negativen  Pol^).'' 

Dass  hiernach  das  Jod  genau  dieselbe  Kolle,  wie  das  positive  Ag- 
Ion  spielte,  wird  als  so  selbstverständlich,  so  wenig  auffällig  angesehen, 
dass  der  grosse  Forscher  darüber  kein  Wort  zu  äussern  für  angebracht 
erachtet.  — 


1)  Ostwalds  Klassiker  86,  43. 


Hosted  by 


Google 


432  P.  Waiden 

Neuerdings  haben  sich  Stimmen  vernehmen  lassen,  welche  diese 
längst  entschwundenen  Anschauungen  und  vergessenen  Yersuche  gleich- 
sam wiedererstehen  lassen. 

G.  Oddo^)  hat  auf  Grund  der  formalen  Analogie  des  Trichlorjods 
JCY3  mit  ÄuCl^^FeCl2  u.a.,  sowie  im  Hinblick  auf  die  Abweichungen  von 
den  Molekulargewichten,  welche  sämtliche  Körper  in  Phosphoroxy- 
chlorid  ergeben,  geschlossen,  dass  JGl^  dissociiert  sei,  und  zwar  elek- 
trolytisch :  JCls  ->  CkJ'  +  Cl\ 

Hierbei  fällt  auf,  dass  Jodmonochlorid,  JCl^  normal  sich  verhält, 
d.h.  das  Mol.-Gew.  =^  162 — 168  aufweist  und  in  keinerlei  Weise  disso- 
ciiert ist.  Dass  das  Trichlorid,  JCT3,  statt  Mol-Gew.  =  233-20  ein  Mol. 
=  165 — 173,  resp.  134—154  zeigt,  dürfte  an  sich  wohl  noch  kein  Be- 
w^eis  für  eine  elektrolytische  Spaltung  sein,  da  ebenso  leicht  die  Mög- 
lichkeit eines  Zerfalls  in  JCl  -j-  ^3?  sowie  die  Möglichkeit  von  Additions- 
produkten mit  POCI^  in  Betracht  gezogen  werden  kann. 

Beim  Studium  der  Reaktion  zwischen  Chlor  und  Ammoniak  und 
zur  Erklärung  der  hier  obwaltenden  eigentümlichen  molekularen  Yer- 
hältnisse  sind  W.  A.  Noyes  und  A.  C.  Lyon-j  zu  einer  Hypothese 
gelangt,  nach  welcher  (zu  einem  minimalen  Betrag)   sich  dissociierten : 

Cl^    ->  er  +  Cl\  sowie 
.YH,-iV"  +  3i?'  und 

Also  hätten  wir  sowohl  positive,  als  auch  negative  Chlor-, 
Stickstoff-  und  Wasserstoffionen. 

Stieglitz^)  sucht  seinerseits  diese  Hypothese  zu  stützen,  indem  er 
die  von  Jakowkin  studierten  Erscheinungen  an  der  Hydrolyse  des 
Chlors  heranzieht :  HCl 0  +  HCl  '^H^O  -\-  Cl^^  hierbei  nimmt  er  für  Chlor 
Cl^-^Cr  +  Cl\  und  für  unterchlorige  Säure  ClOH->  CV  +  OK  an^). 

Auf  die  schwachen  Seiten  der  Hypothesen  der  genannten  Autoren 
W.  A.  Noyes  und  Lyon,  sowie  Stieglitz  hat  bereits  A.  A.  Noyes^) 
hingewiesen.  Es  sei  noch  erwähnt,  dass  Ab  egg  (loc.  cit.)  ebenfalls  ein 
Kation  J**'  annimmt,  und  dass  Förster  und  Gyr^)  ein  Ion  J'  als  mög- 
lich zulassen. 

1)  Gazz.  chim.  31,  II.  148.  151  (1901). 

■^  Journ.  Araer.  Chem.  Soc.  23,  460  (1901);  Chem.  News  85,  14  (1902);  Diese 
Zeitschr.  41,  378  (1902). 

3)  Journ.  Amer.  Chem.  Soc.  23,  797  (1901);  Diese  Zeitschr.  41,  378  (1902). 

*)  Vergl.  auch  Waiden,  Ber.  d.  d.  ehem.  Ges.  34,  4201  (1901).  —  Förster, 
Zeitschr.  f.  Elektrochemie  8,  922  (1902). 

ö)  Diese  Zeitschr.  41,  378  (1902);   vgl.  auch  Journ.  Phys.  Chem.  6,  72  (1902). 

6)  Zeitschr.  f.  Elektrochemie  9,  3  (1903). 


Hosted  by 


Google 


Abnorme  Elektrolyte.  433 

Wenn  demnach  bisher  noch  keinerlei  überzeugendes  und  einwand- 
freies Material  für  die  Existenz  von  positiven  und  negativen  Chlorionen 
vorliegt,  so  ist  der  Versuch  zur  Annahme  und  Einführung  derartiger 
Ionen  in  erkenntnistheoretischer  Beziehung  jedenfalls  beachtenswert; 
durch  diesen  Versuch  wird  bekundet,  dass  eine  Wandlung  in  unsern 
Ansichten  über  die  Ionen  für  möglich  und  erwünscht  erachtet  wird. 

Abschliessend  wollen  wir  resümieren,  dass 

1.  sowohl  freie  Halogene,  insbesondere  das  elementare  Jod  und 
Brom,  als  auch  deren  Verbindungen  untereinander,  vornehmlich  das 
Chiorjod,  JCl  und  Trichlorjod  JC/g,  sowie  das  Bromjod,  in  gewissen 
Solvenzien  z.  B.  in  (flüssigem  Schwefeldioxyd,  Arsentrichlorid  und  Sul- 
furylchlorid,  SCkCQ  zu  Leitern  des  elektrischen  Stromes  werden; 

2.  die  äquivalente  Leitfähigkeit  A  um  so  grösser  ist,  je  niedriger 
die  Temperatur  ist: 

3.  im  allgemeinen,  bezw.  bei  tiefen  Temperaturen  besonders  augen- 
scheinlich, die  ^-Werte  mit  der  Verdünnung  zunehmen; 

4.  in  Analogie  mit  den  Verhältnissen  in  (wässrigen)  Lösungen  — 
auch  im  vorliegenden  Eall  diese  Stromleiter  als  ,,Salze",  bezw.  Elektro- 
lyte, angesehen  werden  dürfen; 

5.  alsdann  die  Annahme  der  Bildung  von  positiven  Bromionen, 
bezw.  Jodionen  jBr\  Br"\  J'  und  J"  nahegelegt  wird,  indem  [die 
elektrolytische  Dissociation  etwa  nach  dem  Schema  sich  vollzieht: 

Br^  ~>Br'+Br\ 

JX  ->j-   +X, 

JX^->J"'  +  BX',  wenn  X=  Ol  und  Br  bedeuten i). 
Wenn  wir  die  Analogie  mit  der  lonentheorie  der  Elektrolyte 
nicht  beibehalten  wollten,  so  ist  behufs  Deutung  des  Verhaltens  jener 
Körper  die  Möglichkeit  einer  Analogie  mit  der  Ionisation  in 
Grasen  denkbar,  unter  Heranziehung  der  Lehre  von  den  Elektronen: 
von  den  Jodmolekeln,  bezw.  den  chemischen  Verbindungen  JX  undJIVg 
wird  in  dem  Lösungs-  und  lonisierungsmittel  ein  negatives  Elektron 
losgetrennt  werden,  während  der  Rest,  an  Masse  kaum  vermindert,  posi- 
tiv zurückbleibt.  An  der  Anode  wird  dann  das  negative  Elektron  ab- 
geschieden; es  tritt  in  die  Anodenfläche  ein  und  entzieht  sich  dem 
Nachweis,  während  die  eventuell  von  ihm  mitgeführten  Molekeln  des 
betreffenden  Körpers  wiederum  in  die  Lösung  hineindiffundieren.  In 
deicher  Weise  dürfte  auch  an  der  Kathode  kein  Nachweis   der  Ionen 


b- 


^)  Yergl.  auch  Abegg,  Theorie  der  Valenz  etc.,  9  (1902). 

Zeitschrift  f.  physik.  Chemie.  XLUI.  28 


Hosted  by 


Google 


434  P.  Waiden 

möglich  sein,  da  hier  die  positiven  Substanzionen  in  die  Elektroden- 
oberfläche eintreten  und  —  indem  sie  sich  mit  einem  negativen  Elek- 
tron vereinigen  —  eine  neutrale  Molekel  regenerieren^). 

Behält  man  die  Analogie  mit  der  elektrolytischen  Dissociation  der 
Gase  bei,  so  lässt  sich  —  auch  ohne  Zuhilfenahme  der  Elektronen  — 
die  Ionisation  deuten,  indem  man  seine  Zuflucht  zu  den  von  Eicharz^) 
entv^ickelten  Anschauungen  nimmt:  die  ganze  Masse  des  Atoms  ist 
elastisch;  beim  Lösungs Vorgang  tritt  eine  Änderung  des  Atomvolumens 
eiQ,  mit  derselben  ist  aber  eine  elektrische  Spannung  verbunden,  —  ist 
nun  ein  Atom  je  nach  den  äussern  Bedingungen  fähig,  verschieden 
grosse  elektrische  Ladungen  auf  seiner  Oberfläche  anzuziehen,  so  kann 
es  als  Träger  der  negativen  hohen  Ladung  sich  zusammenziehen,  als 
Träger  der  positiven  Elektrizität  aber  sich  ausdehnen^). 

in.  Gruppe. 

Ilalogenverbindungen  des  Phosphors,  Arsens  und  Antimons; 

des  Zinns;  des  Schwefels. 

untersucht  wurden  die  nachbenannten  Körper: 

Phosphortribronid.  PBr^^  durch  Fraktionierung  gereinigt,  Siedepunkt 
172^  bei  757  mm; 

Phosphorpentabromid,  PB)%,^  aus  dem  reinen  PBr^  +  Br^  in 
Schwefelkohlenstoff  dargestellt; 

Arsentribromid,  AsBr^^  durch  fraktionierte  Destillation  und  Krystalli- 
sation  gereinigt;  Siedepunkt  221^  bei  760mm,  92^  bei  14mm., 
Schmelzpunkt  31^^); 

Antimonpentachlorid,  ShCl^^  durch  fraktionierte  Destillation  ge- 
reinigt, Siedepunkt  92^  bei  ca  30  mm; 

Zinntetrachlorid,  SnCl^^  Siedepunkt  114^  bei  757  mm; 

Zinntetrabromid,  Kahlbaumsches  kristallinisches  Präparat; 

Schwefelbromid,  S^Br^'^  das  Kahlbaumsche  Präparat  wurde  einer 
fraktionierten  Destillation  unterworfen,  durch  die  zwischen  190 — 200^ 
(unkorr.)  übergehende  Praktion  wurde  alsdann  während  10  Minuten 
ein  schneller  Strom  getrockneten  OOg-Gases  hindurchgeleitet,  um  et- 
waiges abdissociiertes  Brom  zu  entfernen. 


^)  Stark,  Die  Elektrizität  in  Gasen,  S.  273.  289  (1902);  Naturwiss.  Rundschau, 
533  (1902). 

*}  Diese  Zeitschr.  40,  180ff.  607  (1902). 

3)  Vergl.  auch  Reinganum,  Wied.  Ann.  (4)  10,  354  (1903). 

*)  Waiden,  Zeitschr.  f.  anorg.  Chemie  29,  373  (1902). 


Hosted  by 


Google 


Abnorme  Elektrolyte.  435 

a.   In  Schwefeldioxjd. 

Tabelle  27.     Phosphortribromid,  PBr^, 
Molekulargewicht  ==  270-9. 
V  A 

*==0<»  24-0  0.151 

63-5  0-346 

259-0  0-798 

Tabelle  28.     Phosphorpentabromid,  PBvr,, 
Molekulargewicht  =  430-8. 
t=:.0''  1715  11-36 

Tabelle  29.    Arsentribromid,  AsBr^, 
Molekulargewicht  =  314-88. 
«^O«»  101-4  0-249 

925-3  2-347 

Tabelle  30.     Bromschwefel,  S^Br^^ 
Molekulargewicht  -=  224. 
Das  Widerstandsgefäss  besass  unplatinierte  Elektroden.    Es  sei  besonders  be- 
tont, dass  sämtliche  yi-Werte  die  um  die  Eigenleitfähigkeit  des  Lösungsmittels  ver- 
minderten Daten  repräsentieren. 

1.  Versuchsreihe.     i  =  0°. 

Spezifische  Leitfähigkeit  des  Schwefeldioxyds:  ;<r  =  0-167.10-5. 
Die  Lösung  vollzieht  sich  relativ  langsam  unter  Gelbfärbung  der  Flüssigkeit. 

V  =  451  956  215-5  538-9  1264 

A^  (Anfangswert)  0-405  ^0-809  ^  2-214  5-915  10-13 

A^  nach  2  Stdn.       —     ^^^^    0-557 

^8  nach  12  Stdn.  0-193  — 

A^  nach  24  Stdn.     —  0-268 

2.  Versuchsreihe.     ^==—10°. 

Im  Hinblick  auf  die  Veränderlichkeit  der  yi-Werte  mit  der  Zeit  wurden  einige 
Vorversuche  bei  tiefern  Temperaturen  angestellt,  wobei  sich  eine  grössere  Konstanz 
der  Leitfäbigkeitswerte  ergab. 

Spezifische  Leitfähigkeit  des  Schwefeldioxyds:  ;fio  =  0-284. 10—5. 
V   =       51-81  158-1  382-1  943  1875  4862 

A  =       3-122  6-536  12-43  24-13  34-13  43-00 

Während  bei  der  Anfangskonzentration  die  Lösung  intensiv  gelb  gefärbt  war,  wurde 
sie  schliesslich  nahezu  farblos. 

Tabelle  31.     Antimonpentachlorid,  SbCl^^. 
Molekulargewicht  ==297. 

^  =  0*'  11-3  0-212 

46-0  0.737 

224-0  27-29 

28* 


Hosted  by 


Google 


113 

0.396 

385 

0-728 

Tabelle  35. 

Zinntetrajodid,  SnJ^. 

300 

0-385 

600 

0.792 

900 

0-64 

436  P.  Waiden 

Tabelle  32.     Zinntetrachlorid,  SnCl^. 
Molekulargewicht  =260.3. 
V  A 

t  =  0^  5-0  0-0075 

14-0  0-0396 

1390  0.262 

Tabelle  33.     Zinntetrabromid,  SnBr^, 
Molekulargewicht  =*  438-3. 
#  =  0*  7-9  0-157 

86-2  0-706 

1125  6-849 

b.   Arsentrichlorid  als  Lösungsmittel. 

Tabelle  34.     Phosphorpentabromid,  PBr^. 
Leicht  löslich;  Lösung  nahezu  farblos. 
«=-25« 


«==0« 


Anm.    Die  anfangs  gelbliche  Lösung  wird  rotviolett  und  opaleszent  (Trübung). 

Zusammenfassung. 

Allem  zuvor  sei  darauf  hingewiesen,  dass  von  mir^)  bereits  früher 
die  Eigenleitfähigkeit,  sowie  das  Lösungs-  und  lonisierungsvermögen  so- 
wohl des  Phosphortribromids,  PBrg,  als  auch  des  Arsentribromids,  ÄsBr^^ 
Zinntetrachlorids,  SnCl^^  und  Antimonpentachlorids,  SbCl^^  untersucht 
worden  sind.  Hierbei  hatte  sich  ergeben,  dass  Phosphortribromid, 
Zinntetrachlorid  und  Antimonpentachlorid  a.  Nichtleiter  des 
Stromes  sind,  b.  ein  überaus  geringes  Lösungsvermögen  für  Salze  be- 
sitzen, und  c.  gelöste  Elektrolyte  (Salze  und  Säuren)  nicht  zu  disso- 
ciieren  vermögen.  Dagegen  zeigte  Arsentribromid  eine  messbare  eigene 
Leitfähigkeit  und  ergab  für  gelöste  Salze  ein  erhebliches  lonisations- 
vermögen. 

Aus  den  gegenwärtigen  Messungen,  bei  welchen  die  Körper  PJSrg, 
PBr^\  ÄsBr^',  SnCl^,  SnBr^,  SnJ^]  SbCl,  und  S^Br,^  die  EoUe  der 
gelösten  Substanzen  und  vermeintlichen  Elektrolyte  spielen,  ergibt 
sich,  dass  sämtliche  Körper  unzweifelhaft  Elektrolyte  sind  und 
—  je  nach  der  Natur  des  gewählten  Lösungsmittels  in  höherm  oder  ge- 
ringerm  Masse  Ionen  abspalten. 

1)    Zeitschr.  f.  anorg.  Chemie  25,  209  (1900);  29,  371  (1902). 


Hosted  by 


Google 


Abnorme  Elektrolyte. 


437 


Dass  diese  Tatsache  durch  mancherlei  anders  geartete  Messungen 
und  Beobachtungen  gestützt,  bezw.  gefordert  wird,  werden  die  nach- 
stehenden Angaben  dartun. 

An  frühern  Messungen  der  elektrischen  Leitfähigkeit  von  Chloriden 
des  Phosphors,  Arsens,  Antimons,  Wismuts  und  Zinns  liegen  vor  die 
Untersuchungen  von  Kahlenberg  und  Lincoln^),  sowie  Lincoln^), 
welche  mit  organischen  Lösungsmitteln  arbeiteten.  Zwecks  bessern 
Überblicks  seien  die  Messungsergebnisse  dieser  Forscher  in  der  folgen- 
den Tabelle  geordnet  wiedergegeben. 

t  =  25«. 


Elektrolyte: 

PCl^ 

AsCk 

ShCk^) 

BiCls 

Sna^ 

Lösungsmittel: 
Methylalkohol), 
CH^OH 

— 

— 

^8-15  =15-7 

i"l044=      156*3 

— 

— 

Äthylalkohol), 

— 

— 

/^8-i=     4-2 
^2eo=    29-4 

— 

— 

Aceton  *), 
CH.COCH^ 

— 

— 

^71  -      1-2 
^n3=      3-34 

— 

— 

Äthylacetat^), 
CH^GOOC^H^ 

— 

— 

//xo.9=     0-01 
f,,,.,^   0-019 

ß,,,  =  0-034 

— 

Chloressigester^), 
CH^CICOOC^H^ 

— 

— 

^^4-8=   0-17 
fx,^.,=   0-34 

— 

— 

Paraldehyd^), 
{GH^COR\ 

— 

V  =    5-6, 
fi  =    0-202 

V  ==  61-2 
ß  ==    0-53 

— 

— 

Acetessigester  % 
CH^COCE^,COOa,H, 

=  0026 
=  0-097 

^0-5  -0-087 
^31    =0-114 

/"0.75  -  0-03 
^512  =  0-52 

iUß.eß  ==  0-06 

^89     =    0.47 

ß,o.  =  1-08 
ßss  =2.37 

Benzaldehyd  ^), 
C^H^COH 

— 

— 

^1-96  =  0-12 
/^524  =-   2-62 

— 

— 

MtrobenzoP)  2), 

^«.48  =  0.026 
//,e.9  =  0-042 

^,.3,  =^0-016 
ß^     =  0-028 

^,.«3=0-023 
^„,  =  1-28 

f^s-5  =  0-8 

^272    =    1-1 

— 

o-Nitrotoluol  ^), 

— 

— 

^3.^  ==  0-06 
^34    =  0-39 

— 

— 

Anm.  Die  nach  der  Gefriermethode  in  Mtrobenzol  ermittelten  Molekular- 
gewichte ergaben  sich  in  verdünnter  Lösung  kleiner  für:  ÄsCls  (127  statt  180), 
PCl^  (125  statt  136-3;,  BiCls  (204  statt  312-1);  dagegen  grösser  für:  SbCk  (256 
statt  225-1),  SnCl^  (446  statt  258-87)»). 

Die  Ergebnisse  der  Leitfähigkeitsmessungen  sind,  infolge  der  spezi- 
fischen Eigenschaften  der  gewählten  Lösungsmittel,    leider   nicht   ein- 

1)  Joum.  Phys.  Chem.  3,  26—29.  30  (1899). 

2)  Journ.  Phys.  Chem.  3,  464—468  (1899). 

^)  Yergl.  auch  die  Molekulargrösse  des  ShCl^  in  Äther:  Raoult,  Diese  Zeit- 
schrift 2,  371  (1888). 


Hosted  by 


Google 


438  P.  Waiden 

deutig.  Namentlich  sind  die  beiden  besten  lonisationsmittel  (Methyl- 
iind  Äthylalkohol)  zugleich  auch  diejenigen  Körper,  welche  mit  dem 
gelösten  Stoff  (SbCl^)  in  mehrfacher  Weise  reagieren  können. 

Zur  Stüt^ie  dieser  Anschauung  sei  auf  die  Fähigkeit  des  Methyl-  und 
Äthylalkohols  1)  verwiesen,  mit  Salzen  (LiCl^  CaCl^  u.  a.),  sowie  mit  ver- 
schiedenen Chloriden,  (z.B.  AsCl^  TiCl^,  SnCl^^  SbClr,  u.a.)  stabile  „Ad- 
ditionsprodukte" zu  liefern.  Hieraus  hat  van't  Hoff^)  bereits  1877 
den  Schluss  auf  die  Vierwertigkeit  des  Sauerstoffs  gezogen  und  dieses 
Element  als  basisches  Element  angesprochen.  Es  lässt  sich  sehr  wohl 
die  Annahme  machen,  dass  die  beiden  Alkohole  mit  SbCl^  salzartige 
Yerbindimgen  liefern,  welche  in  erster  Eeihe  die  Ursache  für  das  starke 
Leitvermögen  jener  Lösungen  bilden.  Ganz  unlängst  hat  Rosenheim 
mit  seinen  Schülern^)  das  Studium  dieser  „Additionsprodukte"  aufge- 
nommen und  dargetan,  dass  Antimonpentachlorid  sowohl  mit  Aldehyden, 
Säuren,  Säureanhydriden,  als  auch  Estern,  Mtrobenzol  und  Kohlenwasser- 
stoffen „Molekularverbindungen"  gibt,  wobei  oft  chemische  Wechsel- 
wirkung (Substitution)  eintritt. 

Es  liegt  nun  nahe,  auch  für  die  andern  tabellierten  Chloride  die 
Möglichkeit  und  Wahrscheinlichkeit  teils  für  die  Bildung  von  salzartigen 
Verbindungen,  teils  für  eine  gleichzeitige  chemische  Wechselwirkung 
(unter  Abspaltung  von  HCl  etc.),  in  den  Alkoholen,  bezw.  den  von 
Rosenheim  studierten  Stoffen  in  Betracht  zu  ziehen,  d.h.  in  denselben 
Stoffen,  welche  oben  als  Lösungsmittel  dienten. 

Ohne  auf  die  Frage  näher  einzugehen,  bis  zu  welchem  Grade  der 
eine  oder  der  andere  Umstand  auf  die  ermittelte  Leitfähigkeit  der 
citierten  Chloride  von  Einfluss  gewesen  ist,  müssen  wir  konstatieren, 
dass  auf  Grund  der  Messungen  von  Kahlenberg  und  Lincoln,  sowohl 
PCl^  und  ^^C/g,  als  auch  ShC%^  BiCl^  und  SnCl^  in  organischen  Sol- 
venzien  Elektrolyte  zu  liefern  vermögen. 

Hierbei  sei  noch  als  wahrscheinlich  hervorgehoben,  dass  für  das 
Arsenti'ichlorid,  AsCl^^  Antimontrichlorid,  SftC/g,  und  Wismuttrichlorid, 
BiCl^^  die  Elektrolytnatur  auch  durch  andere  Tatsachen  wahrscheinlich 
gemacht,  bezw.  sicher  nachgewiesen  worden  ist.  Für  Arsentrichlorid 
habe  ich^),  auf  Grund  der  Eigenleitfähigkeit  des  Körpers,  die  Bildung 
der  Kationen  [AsCl^'-^[AsGl']"-^As"  als  wahrscheinlich  hingestellt; 


1)  Beilstein,  Organ.  Chemie  I,  221.  227  (1893). 

2)  Ansichten  I,  62 f.  (1877). 

^}  Rosenheim  und  Stellmann,  bezw.  Loewenstamm,  Ber.  d.  d.  ehem. 
Ges.  34,  3377  (1901);  35,  1115  (1902). 

*)  Zeitschr.  f.  anorg.  Chemie  25,  214.  219.  223.  226  (1900). 


Hosted  by 


Google 


Abnorme  Elektrolyte.  439 

in  noch  höherra  Grade  geschieht  diese  lonenspaltung  beim  Antimon- 
trichloridi),  ÄÄC/g,  dessen  spezifische  Leitfähigkeit  recht  erheblich  ist;  am 
besten  leitend  und  schon  den  Typus  der  geschmolzenen  Salze  sich  an- 
schliessend ist  das  Wismuttrichlorid^)-),  BiCl^,  Wir  müssen  also  hier 
die  Ionen 

[SbCl^]\  [ShCl]'  und  Sb"\  bezw.  \BiCl^,  [BiCl]'  und  Bi" 
annehmen. 

Dass  die  Körper:  Phosphortrichlorid,  PC/g,  Arsentrichlorid,  AsCl^^ 
Siliciumtetrachlorid,  SiCl^^  und  Zinntetrachlorid,  SnCl^^  sich  auch  chemisch 
und  in  nichtwässrigen  Lösungen  wie  wahre  Salze  verhalten,  ist  neuer- 
dings durch  theoretisch  wie  praktisch  gleich  bedeutsame  Versuche  von 
Kahlenberg^)  nachgewiesen  worden.  Dieser  Forscher  zeigte  z.B.,  dass 
jene  Chloride  in  vollkommen  trocknem  Benzol,  trotzdem  diese  Lösungen 
Nichtleiter  sind,  mit  der  ebenfalls  nichtleitenden  Lösung  des  Kupfer- 
oleats  in  Benzol  sofort  die  Fällung  des  Kupferchlorids  und  die  Bildung 
der  entsprechenden  Oleate  des  Zinns  [S7i{C^^H^^0^^^  Siliciums,  Arsens 
und  Phosphors  ergeben.  Demnach  lässt  der  Vorgang  analog  den  Reak- 
tionen der  Salze  in  Wasser  gedeutet,  die  Existenz  der  Ionen  Sn'\  Si"\ 
As"  und  P"  berechtigt  erscheinen. 

Aus  allem  Dargelegten  ergibt  sich  nun,  dass  wir  berechtigt  sind,  in 
Analogie  mit  den  andern  Elektrolyten,  für  die  abgehandelten  Körper 
folgende  lonenspaltungen  anzunehmen: 

1.  Phosphortribromid: 

PBv:, -^  [PBr,]  +  Br  -.  [PBr]' '  +  Pr./' ->P' " +  SBr; 

2.  Phosphorpentabromid: 

PBr^^-^[PBrJ  +  Br-^[PBr^Y'  +  2Br  ...,--^P''''  -i-6Br', 

3.  Arsentribromid,  bezw.: 

AsX^,  -^  [AsX,]'  +  X  -^[AsX] ' '  +  X,''  -^  [As]  *  * '  +  3  X ; 

4.  Antimontrichlorid,  bezw.: 

ShX,  -^  [SbX,]'  +  X  -.  [SbX] "  +  2X-.  [Sb] "+3X; 

5.  Antimonpentachlorid: 

SbClr, -> [SbClJ  +  er  —  [SbCl^]"  -\-2Cl\...-^ [Sb] +  5 CT'; 

6.  Zinntetrachloid,  Zinntetrabromid,  Zinntetrajodid: 
S7iX^-^[SnX^]'  +  X-^[SnX^Y+2X-^[8nXY'-{-3X-^[SnY''  +  4X. 

Das  vierwertige  Kation  Sn'"  wird  von  Ostwald^)  als  möglich  in 

^)  Siehe  Anmerkung  *)  auf  voriger  Seite. 

2)  Helfenstein,  Zeitschr.  f.  anorg.  Chem.  23,  296  (1900).  —  Gockel,  Diese 
Zeitschr.  34,  551  (1900). 

3)  journ.  Phys.  Chemie  6,  9  ff.  (1902). 


Hosted  by 


Google 


440  P.  Waiden 

Betracht  gezogen.  Phosphor,  Arsen  und  Antimon  (sowie  Wismut)  bilden 
Glieder  ein  und  derselben  natürlichen  Keihe  unserer  Elemente;  wenn  nun 
für  Antimon  und  Wismut  die  Tendenz  zur  lonenbildung,  infolge  von  ent- 
sprechender Salzbildung,  sehr  augenscheinlich  sich  bekundet  und  die  Ionen 
Sh'"  und  Bi"^  (sowie  Aß")  zugelassen  werden i),  so  liegt  es  wohl  nahe, 
dieselbe  Tendenz  auch  für  die  ersten  Glieder,  d.h.  Phosphor  und  Arsen, 
prinzipiell  zuzulassen  und  einen  Unterschied  nur  dem  Grade,  nicht 
aber  der  Art,  nach  für  die  genannten  vier  homologen  Elemente  aufzu- 
stellen. Es  w^äre  tatsächlich  auffallend,  wenn  die  chemisch  so  analogen 
Elemente  in  Bezug  auf  die  elektroljtische  Spaltung  einen  direkten  Ge- 
gensatz untereinander  repräsentieren,  bezw.  in  zwei  scharf  geschiedene 
Gruppen  zerfallen  würden. 

Es  erübrigt,  noch  des  Bromschwefels,  S^B?^^  zu  gedenken,  dessen 
elektrische  Leitfähigkeit  sich  als  sehr  erheblich  herausgestellt  hat.  Wenn 
wir  von  der  Bildung  eines  Additionsproduktes,  bezw.  von  einer  che- 
mischen Wechselwirkung  zwischen  diesem  Körper  und  dem  Lösungs- 
mittel SO2  abstrahieren,  da  für  die  Annahme  solcher  Additions-  oder 
Eeaktionsprodukte  (bei  — 10^)  keinerlei  Angaben  und  Anzeichen  vor- 
liegen, so  müssen  wir  in  dem  Bromschw^efel  als  solchen  die  Ursache 
für  die  gemessene  Leitfähigkeit  erblicken.  Auf  dem  Boden  der  elek- 
trolytischen Dissociationstheorie  stehend,  müssen  wir  alsdann  für  >S2^''2 
eine  Spaltung  in  Ionen  annehmen,  etwa  nach  dem  Schema: 
S,Br,  -^  S,Br'  +  Br  -^  S,"  +  Br  +  Br  . 

Hiernach  würden  wir  uns  in  die  Notwendigkeit  versetzt  sehen, 
neben  den  bekannten  zweiwertigen  Ä-Anionen  S"  noch  ein  polymeres 
zweiwertiges  Kation  Ä/*  zuzulassen.  Wir  haben  bereits  oben  (S.  429) 
diese  Frage  diskutiert  und  auf  Grund  anderer  Tatsachen  und  Erwägungen 
im  positiven  Sinn  entschieden.  Anderseits  liegt  die  Möglichkeit  vor, 
das  S-Atom  nach  wie  vor  als  ein  negatives,  Ionen  bildendes  Element 
anzusehen,  dagegen,  in  Anlehnung  an  das  früher  dargelegte  (S.  415,433), 
das  Brom  als  positive  Ionen  entsendend  anzunehmen: 

S^Br->^8,;'  -\-2Br\ 

lY.    Gruppe. 
Tertiäre  Basen  als  Elektrolyte. 
Der  Messung  wurden  folgende  Körper  unterworfen: 
L  Chinolin,  C^H.N',  Pyridin  C\Hr,N',  «-Pikolin,  C,H^[CH^)N', 
[Thein,  C^H(CH^\N^Ol'\- H^O)]-,    femer  Acetonitril,   CH^CN-, 


1)  Analyt   Chemie  52f.  166.  168.  170.  (1901).     Yergl.  auch  Ab  egg,  Theorie 
der  Valenz,  9  (1902). 


Hosted  by 


Google 


Abnorme  Elektrolyte.  441 

IL  Dimethylpyron,  {CHs),a,H^02',ThoTon,  {CH^\C',CHCOCH:C{CH^\] 
Triphenjlkarbinol,  (0,Hr,)^COH',  Trimethylkarbinol  {CH^)^COK 

III.  Triphenylmethyl,(C'6ir5)3C';Triphenylmethylperoxyd,[((76J?5)3(7|2  02^ 
undTriphenylraethylessigsäureester,  [{C^ß^^C]^^  CH^COOC^H^'^ 
Anthracen,  Ci^fiio,  Limonen,  C^o^ie- 
Als  Lösungsmittel  kamen  in  Betracht: 
flüssiges  Schwefeldioxyd,  ÄOg;    Arsentrichlorid,  ÄsCl^;    Sulfurylchlorid, 
S O2  CI2 ;  Phosphoroxy Chlorid,  PO Cl^ ;  Acetonitril,  CH^  CN\  Hydrazinhy drat, 

a.   In  Schwefeldioxyd^): 


t==0^ 


*=:0" 


Tabelle  36.     Chinolin 

L,  C,H,K 

Molekulargwicht  ==129-11. 

V 

10-0 

0-64 

214 

0-736 

IO8.7 

1431 

875.8 

(Lösung  gelb.) 

2-80 

Tabelle  37.     Pyridin 

,  C,H,K 

Molekulargewicht  = 
346 

79-09. 

0-529 

9.66 

0-874 

55.30 

1-744 

100 

(Lösung  gelb.) 

2-086 

TabeUe  38. 

a-Pikolin, 

C,H^CHs)N 

Molekulargewicht  == 
6-8 

93-11. 

1-50 

16-2 

2-93 

48-7 

4-86 

100 

6-63 

Tabelle  39.     a. 

Thein,  CoH..N^O^  +  H 

Molekulargewicht  ==  212-28. 
*  =  0°  10-3  0037 

b.    Thein,  wasserfrei  (bei- 100^  getrocknet). 
10-7  0-017 


')  Vergl.  Waiden,  Zeitschr.  f.  anorg.  Chemie  23,  376  (1900),  und  Waiden 
und  Centnerszwer,  Bull,  de  FAcad.  de  St.  Petersbourg,  Juni  1901;  Diese  Zeitschr. 
39,  556  (1902);  Zeitschr.  f.  anorg.  Chemie  30^  145  (1902). 


Hosted  by 


Google 


442  P.  Waiden 

Tabelle  40.     Dimethylpyroni),  [CH^\a,H^O,^. 

Molekulargewicht  =  124. 
1.  Versuchsreihe:  2.  Versuchsreihe: 

e^rO"  V  A  V  A 


12-83 

2-34 

17-76 

3-69 

29-25 

4-33 

28-24 

5-52 

(nach  24  Stunden  unverändert) 

52-82 

8-18 

62-13 

6-77 

148-0 

14-50 

1308 

14-18 

312-5 

19-10 

267 

19-40 

Lösung  gelb. 

Tabelle  41.     TriphenjlkarbinoP),  {C^H^\COH. 

Molekulargewicht  =260-16.  —  Verdampfungsmethode. 

;t==OV  V  =319-3  260-0  217-4  167-6  123-7  85-6 

A=     698  6-23  5-88  5-35  469  4-04 

Lösung  hellgelb  (der  Anfangswert  wurde  schnell  erreicht  und  die  weitere 

Konzentration  sofort  vorgenommen). 
Die  Anfangswerte  stellen  sich  nicht  sogleich  ein,  sondern  steigen  von  einem 
Minimum  schnell  an,  und  zwar  geschieht  die  Einstellung  um  so  schneller,  je  ver- 
dünnter die  Lösungen  sind  —  im  obigen  Fall  wurde  der  Wert  nach  ca.  15 — 10  Min. 
konstant.    Z.  B.: 

L    <  =  0«  v  =22-28: 

sofort  nach  10'  nach  20'  nach  25'  nach  3  ^^  nach  24*1  nach  30*1  nach  48*1 
A  -=  0-133         0-283         0-367         0-380         0-690         0-936         1-029  1-09 

Während  der  ganzen  Versuchsdauer  war  das  Widerstandsgefäss  verschlossen, 
die  Veränderung  kann  daher  nicht  auf  Oxydation,  sondern  muss  auf  Tautomerisa- 
tion,  bezw.  Salzbildung  zurückgeführt  werden. 

IL    ^  =  0«  v=- 45-57: 

sofort  nach  10'  nach  20'  nach  20^  nach  24 li 

A  =     0-486  1-055  1166  2333  2-551 

um  zu  zeigen,  dass  die  Dauer  der  Versuche  von  erheblichem  Ein- 
fluss  auf  die  J- Werte  ist,  indem  dabei  Veränderungen  des  Elektrolyten 
Platz  greifen,  setze  ich  die  nachstehenden  Daten  hierher:  während  in 
der  oben  tabellierten  Versuchsreihe  schnell  gemessen  wurde,  wobei  der 
binnen  10  Minuten  einen  konstant  bleibenden  Wert  liefernde  Elektrolyt 
gleich  weiter  konzentriert  und  untersucht  wurde,  sollte  in  diesem  Fall 
der  Elektrolyt  möglichst  lange  bei  der  ersten  Konzentration  beobachtet 
werden,  seine  fernere  Untersuchung  und  Konzentration  geschah  erst  nach 
20  Stunden. 


^)  Waiden,  Ber.  d.  d.  ehem.  Ges.  84,  4194  (1901). 

•^)  Vergl.  auch  Waiden,  Ber.  d.  d.  ehem.  Ges.  35,  2022  (1902). 


Hosted  by 


Google 


Abnorme  Elektrolyte.  443 

<  =  0°  v  =  229.5 

sofort       nach  5'     nach  15'    nach  20'    nach  60'    nach  2^  nach2*/jii  nach 201^ 

A  =  4.44  3-96  3.97  4.04  4-04  4.47  4.55  4-85 

(e  =  ca.  —  80) 

Diese  Lösung  mit  dem  Wert  A  =  4-85  wurde  also  nach  2011  weiter  konzentriert. 
V   =  2076  167.3  110.2  71-93  42-3 

A  =      471  4.45  404  3-48  2-77 

Tabelle  42.    Trimethylkarbinoli),  {CH^)^COH. 
V  A 

^  =  0»  20-45  0-0066 

Lösung  farblos. 

Tabelle  43.     Triphenylmethyl  von  Gromberg^),  (CqH^%C. 

Molekulargewicht  =  243. 
Zur  Untersuchung  gelangte  ein  vom  Entdecker,  Herrn  Dr.  Gomberg,  liebens- 
würdigst überlassenes  Präparat,  für  welches  ich  ihm  besondern  Dank  schulde. 

Die  Substanz  war  gelb  gefärbt  und  in  flüssigem  Schwefeldioxjd 
nicht  gleichmässig  löslich,  indem  ein  kleiner  pul  verförmiger  Anteil  nach- 
blieb (yermutlichTriphenjlmethjlperoxyd^),  welcher  erst  bei  andauerndem 
Schütteln  in  Lösung  ging.  Die  Lösung  war  intensiv  gelb  gefärbt. 
Zur  Vermeidung  von  Oxydation  durch  den  in  den  platinierten  Elektro- 
den okkludierten  Sauerstoff  wurden  die  Messungen  in  Gefässen  mit 
blanken  Platin elektroden  vorgenommen;  trotzdem  erwiesen  sich  die  Er- 
gebnisse, als  von  unbekannten  Faktoren  beeinflusst,  nicht  ganz  gleich- 
förmig. Alle  Versuche  wurden  bei  0^  und  nach  der  Ausgussmethode 
angestellt,  weil  diese  eine  bessere  Übereinstimmung  ergab. 

1.  Versuchsreihe: 

^  =  0«         V    ==  90  187  477 

A  =  6.95  12.74  1772 

2.  Versuchsreihe: 

t  =  0«         V   =  206  480  1064 

A  =  5.59  13-36  25-18 

3.  Versuchsreihe:  Schnell  gearbeitet  und  das  Schwefeldioxyd  besonders  sorgfältig 

getrocknet. 
^  =  0«         V   ^  263-2  514-1  1103  1980 

A  =  1035  18-76  2496  29-95 

Tabelle  44.     Triphenjlmethylperoxyd,  [{CqH^)2C]202' 
Dasselbe  ist  in  flüssigem  Schwefeldioxyd  sehr  wenig  löslich:   anfangs  hat  die 
Flüssigkeit  dieselbe  Leitfähigkeit,  wie  das  reine  Schwefeldioxyd,  —  allmählich  färbt 
sie  sich  aber  schwach  gelblich,  und  das  Leitvermögen  nimmt  um  einen  ganz  mini- 

^)  Waiden,  Ber.  d.  d.  ehem.  Ges.  35,2022  (1902). 

•)  Ber.  d.  d.  ehem.  Ges.  33,3150  (1900);  34,  2726  (1901);  35,  1822.  2397  (1902). 
—  Waiden,  Ber.  d.  d.  ehem.  Ges.  35,  2018  (1902). 


Hosted  by 


Google 


444  E.  Waiden 

malen  Wert  zu.     Es  tritt  offenbar  eine  chemisclie  Umsetzung  zwischen  den  beiden 
Körpern  ein. 

Tabelle  45. 

Triphenylmethylessigsäureester,  [(CqH^\C]2.CH^COOC2H^. 
Löst  sich  wenig  und  erst  allmählich  in  SO^  auf,  wobei  die  Lösung  sich  orange- 
gelb  färbt,  und  die  Leitfähigkeit  langsam  ansteigt,  —  es  tritt  wahrscheinlich  eine 
Spaltung  (sulfolytische)  der  Doppelverbindung  ein,    indem  freies   Triphenylmethyl 
sich  bildet. 

Tabelle  46.     Limonen,  O^qH^q. 
Das  frisch  destillierte  Produkt  löst  sich  mit  gelber  Farbe,  die  Leitfähigkeit 
dieser  Lösung  ist  jedoch  um  einen  so  geringen  Betrag  erhöht,   dass  der  Körper  in 
Schwefeldioxyd  praktisch  ein  Nichtelektrolyt  ist. 

Tabelle  47.     Anthracen,  G^JS^q. 
Ist  in  Schwefeldioxyd  schwer  löslich;   die  verdünnte  Lösung  ist  intensiv  gelb 
gefärbt  und  besitzt  eine  geringe,  jedoch  messbare  Leitfähigkeit. 

<  =  0«  V    =  29  68  161 

A  c=  0105  0-110  0407 

Tabelle  48.     Phoron,  {CH^\C\  CHCOCH:  C{CH^\. 
t=^0^  V   ==  40-2  874  205-3 

A  =  0255  0456  0-80 

Die  Lösung  ist  farblos. 

b.    In  Arsentrichlorid.     ;«==  1-8.10"'^. 

Tabelle  49.    Chinolin,  C^H^K 

Molekulargewicht  ==  129-11. 

V  A 

i=25^  107  711 

182  8-69 

326  9-68 

i=0^  107  5-28 

182  6-39 

326  7.35 

Tabelle  50.    Acetonitril,  CH^CK 
Molekulargewicht  =  41. 
t=:=25"  23  0-0094 

Tabelle  51.     Dimethjlpyron,  {CH^^C^H^O^. 
1.  Versuchsreihe:  2.  Versuchsreihe: 

V  A  V  A 

t  =  25*»  86  6-32  89  7-46| 

137  4-69  183  5-08  i  (schnell  gemessen) 

310  612  300  5.52J 

t  =  0«  86  2-37 

(Auffallend  ist  die  mit  zunehmender  Verdünnung  auftretende  sprunghafte  Änderung 
—  Abnahme  und  nachherige  Zunahme  —  des  Leitvermögens.) 


Hosted  by 


Google 


Abnorme  Elektrolyte.  445 

c.  In  Sulfurylchlorid,  SO^Ck,  als  Lösungsmittel.     x=0'71.10-l 

Tabelle  52.    Chinolin,  C,H,K 

V  A 

t  =  0^  60  1-08 

Die  klare  Lösung  abgekühlt  auf  — 15«.  Die  Flüssigkeit  trübt  sich,  die  Aus- 
scheidung (schneeweiss)  nimmt  schnell  zu  und  lässt  sich,  selbst  beim  Erwärmen  auf 
+  25  ^  nicht  mehr  auflösen. 

d.  In  Phosphoroxychlorid,  POCl^^  als  Lösungsmittel.  x  =  l-71.10-^ 

Tabelle  53.     Chinolin,  C^HrjK 
*==25«  V  A 

1.  Reihe:  56  2-22 

103  447 

2.  Versuch:     112  445 

e.  In  Acetonitril,  CH^CN^  als  Lösungsmittel.     x  =  5-62.10-^ 

TabeUe  54.     Dimethylpyroni),  C^H^O.,, 
*=25'>  20  0-020 

f.  In  Hydrazinhydrat,  iy^^Y-^ViT^  +  ir^O.     :jc  =  34.10-5. 

Tabelle  55.     Dimethylpyron^),  C^H^O,,. 

V                                   A^  A.2 

^  =  0°              100                              15-2  — 

200                              204  — 

205                               —  20.5 

420                               —  23.9 

(Bei  einstündigem  Stehen  keine  Änderung.) 

Zusammenfassung  der  Ergebnisse  dieser  Gruppe. 
A.  Die  tertiären  Basen  Chinolin,  Pyridin,  a-Pikolin  er- 
weisen sich  in  allen  vier  angewandten  Solvenzien,  und  zwar  in  flüssigem 
Schwefeldioxyd,  ÄO2,  Arsentrichlorid,  ÄsCl^^  Sulfurylchlorid,  SO<^Cl^^  und 
Phosphoroxychlorid,  POCl^^  als  relativ  gute  Elektrolyte.  Da  nach 
der  bisherigen  Formulierung  die  genannten  Basen  weder  für  sich,  noch 
in  Gegenwart  der  genannten  lonisierungsmittel  das  für  basische  Stoffe 
charakteristische  OJ?'-Ion  zu  bilden  im  stände  sind,  so  kann  die  nach- 
gewiesene elektrische  Leitfähigkeit  nicht  in  gewohnter  Weise  auf  diesen 
Faktor  zurückgeführt  werden.  Alsdann  verbleibt  als  weitere  plausible 
Annahme  die  Wahrscheinlichkeit  einer  Salzbildung:  das  gebildete 
Salz,  aus  der  tertiären  (schwachen)  Base  und  dem  als  Säure  wirkenden 
Solvens   entstanden,   würde    dann   den   Elektrolyten   vorstellen.     Diese 


1}  Waiden,  Ber.  d.  d.  ehern,  Ges.  34,  4194  (1901). 
«)  Waiden,  Ber.  d.  d.  ehem.  Ges.  35,  1771  (1902). 


Hosted  by 


Google 


446 


P.  Waiden 


Salze  würden  nun  eine  etwas  ungewohnte  Form  besitzen  und  sich  in 
bisher  nicht  bekannter  Weise  elektroljtisch  spalten.  Z.  B.  mit  Chino- 
lin  könnte  entstehen  in  Schwefeldioxyd: 

0,H,N+  SO,  =  C,H,N<Si 


III 


V    VI  >r> 


oder  allgemein:  R-iNl^SO,'^ 

dieses  könnte  sich  schliesslich  dissociieren  nach  dem  Schema: 
RN:  SO,  ->  (BN)"  +  (SO J'. 

Wie  wir  nun  für  die  Metalle  Kalium,  Natrium,  Zink  u.  a.  die 
Molekeln  der  basischen  Metalle  iT,  iVa,  2^i  u.  a.  haben,  welchen  die 
gleich  zusammengesetzten  Ionen  K\  Na'^  Z?i'  u.  a.  entsprechen,  so 
hätten  wir  im  vorliegenden  Fall  die  Molekeln  der  zusammengesetzten 
Basen  Chinolin,  C^H^N,  Pyridin,  C^H^N,  «-Pikolin,  Cr,H^{CH^)N,  welche 
zugleich  auch  als  Kationen  [C\H.,NY,  [a^Hr^N]\  [C^^HICH^)NY  auf- 
treten. 

Wird  diese  Annahme  gelten  gelassen,  dann  haben  wir  ebenfalls 
auch  neue  Anionen  zuzugeben,  z.  B.  SO,  als  Molekel  und  [SO.^'  als 
Anion. 

Betrachten  wir  die  Ursachen  der  elektrischen  Leitfähigkeit,  bezw. 
die  Form  der  Salzbildung  im  Arsentrichlorid,  AsCl^^  als  Solvens,  so 
liegt  hier  die  Annahme   einer  ähnlichen  Verkettung  und  Valenzver- 
mehrung nahe:  .qi 
a)                              AsCk  +  R~N=R\N<AH{-ch 

III  III  V  \^^ 

bezw.  b)  RN.A^Cl^ ->  [RN]"  +  \Ä^Cl^\ 

wonach  das  Arsentrichlorid,  AsCYg,  auch  ein  gleich  zusammengesetztes 

Anion  [AsCl^'  zu  bildem  im  stände  sein  müsste. 

Doch  noch  eine  andere  Interpretation  erscheint  naheliegend ;  nehmen 
wir  die  konstante  Dreiwertigkeit  des  J.s- Atoms  an,  so  lässt  sich  der 
Vorgang  folgendermassen  schreiben: 


aa) 


bb)     RN< 

V  ^AsCL 


RN  +  AsCl^ 
III        III 


RN 

V 


RN.      .    ... 

.    ■^\As(Jl,\ 


+  cr- 


Cl 

AsOl, 
III 

RN 

-      V  -i 


bezw. 


+  CT  + 


As  GL 


wobei  das  Anion  [AsCl,^  auftreten  würde. 

Übertragen  wir  diese  Betrachtungen  auch  auf  die  zwei  nachge- 
gebliebenen  Solvenzien  SO^Cl,  und  POCl^^  so  tritt  uns  sofort  eine  neue 
Forderung  entgegen:  die  als  gesättigt  angesehenen  Verbindungen  SO^Cl, 


Hosted  by 


Google 


Abnorme  Elektrolyte.  447 

und  POClg  müssen  entweder  neue  Yalenzen  erhalten,  um  mit  den  ter- 

V 

tiären  Basen  sich  zu  verbinden,  oder  es  muss  eine  Wanderung  der 
Halogenatome  vom  Ä-,  bezw.  P-Atom  zum  ^-Atom  vorausgesetzt  wer- 
den, und  zwar:        ^^  ^  "^ 

1) 


E  '.  N-\-  SO^Cl^  —  R  '.  N:  SO^Cl^  (achtwertiges  Ä-Atom); 

III        VI  V    VIII 


la) 
2) 

2a) 


R :  N:  SO.CL 


R:N 

V. 


+ 


vm 


R  i  N-{-  POClg  =  RN:  POClg  (sieben wertiges  P-Atom) ; 
in       V  V  VII 


RN:  PO  eis 

V    VII 


RN 

vj 


+ 


POCls 

VII 


Hiernach  hätten  wir  die  Anionen  [SO2CI2]"  und  [POCl^Y  in  Be- 
tracht zu  ziehen,  wobei  die  Valenz  des  Schwefelatoms  von  6  auf  8,  die 
des  P- Atoms  von  5  auf  7  angestiegen  wäre. 

Nehmen  wir  die  andere  Möglichkeit  an,  d.  h.  die  Wanderung  der 
Chloratome,  so  hätten  wir  folgenden  Vorgang: 

3)  RN+  SO2CI2  =  R  ':  N<^     yO  ; 

VII      VI  V  ^S^o 

bei  der  elektrolytischen  Dissociation  würde  dann  ein  Zerfall  in  folgende 
Ionen  eintreten: 

3a)    jB:JV< 

v  \80,a 

VI 


RNx 


+ 


ci'-^\rn]  -i-ci'  +  ^so^ciY 


VI 

"Wir  hätten  alsdann  keine  Valenzvermehrung  des  S-Atoms  vor  uns, 
sondern  hätten  mit  dem  Anion  (SO^Cl)   zu  operieren. 


Ferner: 


a 


und: 

4a)  E 

/Cl 

R  \  N+  POCk  =  R':N'{     yO, 

TTT  V  V      \  Pi£—  m 


in 


V 


Pf-Cl 


\p/^j 


+  Cl'- 


R\N 

V  ■ 


+  «'  +  [: 


POCl, 

V 


also  hätten  wir  das  neue  Anion  [POCI2J. 

Es  Hessen  sich  noch  weitere  Möglichkeiten  konstruieren;  so  z.  B. 
könnte  die  Fähigkeit  des  0- Atoms,  neue  Valenzen  zu  entbinden,  d.  h. 
aus  einem  zweiwertigen  in  ein  vierwertiges  Element  überzugehen,  in 


Hosted  by 


Google 


448  P.  Waiden 

Betracht  gezogen  werden;  da  das  0-Atom  einen  amphoteren  Charakter 
hat  (siehe  beim  Dimethylpyron),  so  hat  die  Yereinigiing  des  Sauerstoffs 
mit  den  Basen  nichts  Unnatürliches. 

Selbstverständlich  lässt  sich  eine  Entscheidung  auf  diesem  Wege 
nicht  treffen;  es  handelt  sich  hierbei  nur  um  die  Möglichkeiten  und  um 
eine  etwaige  Eingrenzung  derselben,  entsprechend  dem  Grade  der  Wahr- 
scheinlichkeit, —  am  wahrscheinlichsten,  weil  am  wenigsten  ge- 
zwungen, erscheint  mir  die  Deutung,  wie  sie  durch  die  Gleichungen  3, 
3a,  4  und  4a  gegeben  worden  ist. 

Schliesslich  sei  noch  bemerkt,  dass  vom  chemischen  Gesichts- 
punkte aus  keine  Schwierigkeiten  für  die  Entstehung  und  das  Bestehen 
der  oben  skizzierten  Salze  gemacht  werden  kann:  wir  kennen  ja  längst 
salzartige  (feste)  Verbindungen  des  Chinolins,  Pyridins  etc.  mit  Säuren, 
mit  Salzen  {ZnCh^  SnCl^^  MnCl^  u.  a.),  mit  Halogenverbindungen,  wie 
SiFk,  SbC%  SbBr^,  BiCl^,  TlCl,,  TiCl^  u.  s.f.i);  anderseits  ist  ja  SO^ 
ebenfalls  eine  ungesättigte  Yerbindung  und  nicht  minder  zur  Bildung 
von  Additionsprodukten  und  komplexen  Typen  befähigt-). 

Was  das  Acetonitril,  CH^CN^  betrifft,  so  erweist  es  sich,  der  Er- 
wartung entgegen,  als  ein  wenig  reaktionsfähiger  Körper,  indem  es  so 
wenig  ausgeprägte  basische  Eigenschaften  besitzt,  dass  es  kaum  eine 
salzartige  Verbindung,  d.h.  einen  Elektrolyten,  zu  liefern  vermag;  seinem 
chemischen  (basischen)  Charakter^)  nach  war  die  Bildung  einer  Doppel- 
verbindung, analog  den  tertiären  N-  und  0 -Verbindungen,  sehr  wohl 
zu  erwarten. 

B.  Dimethylpyron,  {CH^%C^HM,,  und  Phoron,  {CH^\C:CH, 
GOCH:  C{CH,),.  CO 

Das  Dimethylpyron  ist  ein  Körper  von  der  Formel:        „  /    ch 
Unbeachtet  dessen  erweist  es  sich  als  ein  starker  Elek-  ;!        ii 

CR    C         C  GTT 

troly t.  Da  der  Körper  seinen  chemischen  Eigenschaften       ^ '  '      ^ 


nach  sich  wie  eine  Base  verhält^),  da  die  Stärke  dieser  o 

Base  nach  physiko-chemischen  Methoden  festgelegt  worden  ist^),  wobei, 

^)  Vergl.  Beilstein,  Organische  Chemie  IV,  105.  248 ff,;  ferner  auch  Hayes, 
Journ.  Amer.  Chem.  Soc.  24,  360  (1902).  —  Rosenheim  und  Schütte,  Zeitschr. 
f.  anorg.  Chemie  26,  243  (1901).    —   Vanino  und  Haus  er,  Ber.  d.  d.  chem,  Ges. 

34,  416  (1901).  —  Renz,  Ber.  d.  d.  chem.  Ges.  35,  1110  (1902). 

2)  Waiden  und  Centnerszwer,  Diese  Zeitschr.  42,  432  (1903). 

3)  A.  V.  Baeyer  und  Villiger,  Ber.  d.  d.  chem.  Ges.  34,  3616  (1901). 

*)  A.  V.  Baeyer  und  Villiger,  Ber.  d.  d.  chem.  Ges.  34,  2679,  3612  (1901); 

35,  1201,  3013  (1902). 

«)  J.  Walker,  Ber.  d.  d.  ehem.  Ges.  34,  4115  (1901).  —  P.  Waiden,  Ber. 
d.  d.  ehem.  Ges.  34,  4185  (1901).  —  0.  Sackur,  Ber.  d.  d.  ehem.  Ges.  35, 1242  (1902). 


Hosted  by 


Google 


Abnorme  Elektrolyte.  449, 

behiLEs  Yeranschaulichung  der  Salzbildung  mit  Hilfe  der  Yalenzlehre, 
die  Valenzen  des  Sauerstoffs  von  zwei  auf  vier  ansteigen  müssen,  so 
liegt  hier  ebenfalls  ein  Fall,  wie  bei  den  eben  behandelten  tertiären 
Basen  vor.  Es  kann  also  angenommen  werden,  dass  hier  ein  analoger 
Yorgang  Platz  hat,  und  zwar: 

n       IV  IV   VI 


bezw.:  R:0:SO,- 

IV    VI 


R:0 

IV 


+ 


SO, 


d.  h.  wir  gelangen  zur  Existenz  eines  neuen  eigenartigen  Kations,   des 

Dimethylpyrons  C^H^O^  als  lon^). 
(++) 
Dass  tatsächlich  das  Dimethylpyron  zusammen  mit  dem  Wasserstoff 
als  Kation  auftreten  kann,  hat  A.  Coehn^)  durch  Überführungsver- 
suche dargetan.  Anderseits  lag  es  jedoch  nahe  —  im  Hinblick  auf  die 
säurebildenden  Eigenschaften  des  Sauerstoffs  — ,  das  Dimethylpyron 
als  einen  amphoteren  Elektrolyten,  bezw.  den  vierwei-tigen  Sauerstoff 
als  ein  amphoteres  Element  anzusprechen:  auch  hierfür  Hessen  sich  von 
mir  Beweise  erbringen,  indem  das  Dimethylpyron  in  Gegenwart  von 
starken  Ba^en  sich  wie  eine  schwache  Säure  verhielt^),  sowie  dadurch, 
dass  das  Dimethylpyron  in  ausgesprochen  basischen  Solvenzien^),  z.B. 
im  Hydrazinhydrat  (vergl.  Tabelle  55),  sich  als  ein  guter  Stromleiter  er- 
gab. Hiernach  muss  das  Dimethylpyron  auch  Anionen  geben  können. 
Insgesamt  hätten  wir  daher  beim  Dimethylpyron,  CyJSgOg,  die  Mög- 
lichkeit der  Ionen: 

[c,n,o,Y\      [c,H,o,.H\      und      [c,H,o,,oir;. 

Kation  Kation  Anion 

Hinsichtlich  des  Phorons  ist  zu  bemerken,  dass  dasselbe,  obzwar 
ein  augenscheinlicher  Elektrolyt  und  mit  basischen  Eigenschaften  be- 
gabt, im  Yergleich  mit  Dimethylpyron  als  eine  sehr  viel  schwächere 
Base  anzusprechen  ist.  Auch  äusserlich  macht  sich  dieser  Unterschied 
bemerkbar,  indem  die  Lösung  des  Phorons  in  Schwefeldioxyd  farb- 
los ist. 

C.  Triphenylkarbinol,  {C^H^^COH,  und  Trimethylkarbinol, 
{CH,\.COH, 

Das  Triphenylkarbinol  erweist  sich  in  flüssigem  Schwefeldioxyd  als 

»)  Waiden,  Ber.  d.  d.  ehem.  Ges.  34,  4194  (1901). 

2)  Ber.  d.  ehem.  Ges.  35,  2673  (1902). 

3)  Waiden,  Ber.  d.  d.  ehem.  Ges.  34,  4196ff.  (1901). 

*)  Waiden,  Ber.  d.  d.  ehem.  Ges.  35,  1770  (1902):  vergl.  aueh  A.  v.  Baeyer 
und  Villiger,  Ber.  d.  d.  ehem.  Ges.  35,  1202  (1902). 

Zeitschrift  f.  physik.  Chemie.  XLIII.  29 


Hosted  by 


Google 


450  P-  Waiden 

ein  deutlicher  Elektrolyt,  und  die  Lösung  ist  gelb  gefärbt.  Es  entsteht 
nun  die  Frage  nach  der  Natur  des  Elektrolyten.  Man  kann  geneigt 
sein,  1.  eine  Anlagerung  des  Lösungsmittels  an  den  gelösten  Stoff  anzu- 
nehmen, indem  etwa  die  Eeaktion  stattfindet: 

/OB 

alsdann  kann  die  letztere  sich  dissociieren : 


{GeH^\C*S\ 


OH 

^                   /O 

0,  "" 

{C,H,),C.S(^^ 

+  H'': 


dass  das  Triphenylkarbinol  tatsächlich  in  der  Lösung  eine  Umwandlung 
erfährt,  ist  aus  dem  Umstände  zu  ersehen,  dass  bei  konzentriertem 
Lösungen  in  geringer  Menge  gelbe  Flitter  sich  ausscheiden^),  die  einen 
andern  Schmelzpunkt  haben,  bezw.  bei  152^  unter  Schwärzung  sich 
zersetzen,  während  das  angewandte  Triphenylkarbinol  bei  158 — 159<^ 
glatt  und  ohne  Zersetzung  schmolz;  —  2.  anderseits  kann  man  aber 
auch  eine  direkte  elektrolytische  Dissociation  in  Betracht  ziehen,  nament- 
lich wenn  wir  die  Tatsache  beachten,  dass  die  Halogenverbindungen 
des  Triphenylkarbinols  durchweg  vorzügliche  Elektrolyte  sind  und  sich 
genau  wie  wahre  binäre  Salze  [z.B.  N{C2H^)^J,  S(CH^)gJ  u,  s.w.]  ver- 
halten. Alsdann  könnten  wir  das  Triphenylkarbinol  als  eine  wahre 
Base 2)  ansehen  und  die  lonenbildung  analog  der  Dissociation  der  Basen 
MOH,  d.  h.  nach  dem  Schema  annehmen: 

(C,Hr:),COH-^[{C,H,),CY+  [OH]-. 
Da  nun  aber  das  Schwefeldioxyd  mit  Basen  sich  zu  Salzen  verbindet, 
so  ist  es  wahrscheinlicher,  auch  hier  einen  ähnlichen  Vorgang  zuzu- 
lassen, d.  h.: 

Ho/  \o 
w^elche  Verbind tmg  alsdann  unter  Bildung  des  Ions  {C^H^^C  sich  disso- 
ciieren könnte. 

Die  Lösung  des  Trimethylkarbinols,  (CH^\COH^  ist  ebenfalls  ein 
Stromleiter,  jedoch  sind  die  Leitfähigkeitswerte  etwa  200 mal  geringer, 
als  beim  Triphenylkarbinol.  Auffallend  ist  dieser  Umstand,  da  der  Phe- 
]iylrest  gewöhnlich  als  ein  negativer,  säurebildender,  das  Methylradikal 

1)  Waiden,  Ber.  d.  d.  ehem.  Ges.  35,  2022  (1902). 

2)  Waiden,  Ber.  d.  d.  ehem.  Ges.  35,  '2022  (190*2);  vgl.  dazu  auch  A.  v.  Baeyer 
und  Villiger,  Ber.  d.  d.  ehem.  Ges.  35,  1194  (1902);  und  35,  3013ff.  (1902).  — 
Gomberg,  Ber.  d.  d    ehem.  Ges.  35,  2401.  2406  (1902). 


Hosted  by 


Google 


Abnorme  Elektrolyte. 


451 


aber  als  ein  positiver,  basenbildender  Eest  angesehen  wird,  —  demnach 
müsste  das  Triphenylkarbinol  eine  viel  schwächere  Base  sein,  als  das 
Trimethylkarbinol;  das  umgekehrte  Verhältnis  entspricht  aber  den 
Messungsergebnissen:  den  Phenylresten  kommt  viel  eher  ein 
basenbildender  Charakter  zu,  als  den  Methylresten. 

Auch  für  das  Trimethylkarbinol  müssen  wir  eine  wenn  auch  ge- 
ringe Tendenz  zur  Bildung  des  Ions  [{CH^^C]'  zuerkennen: 

{CH,%COH~>[{CH,),CY+  [0H]\ 

bezw.:  SO,  +  0H'=  SO,,(OH)\ 

Schliesslich  sei  noch  daran  erinnert,  dass  nach  den  in  der  Ein- 
leitung citierten  Autoren  (Euler,  Lobry  de  Bruyn  und  Steger)  und 
auf  Grund  von  ganz  anders  gearteten  Tatsachen  und  Erwägungen  die 
elektrolytische  Dissociation  der  Alkohole,  bezw.  die  Bildung  der  posi- 
tiven Alkylionen  [CH^]\  [Qif^]'  u.  a.  abgeleitet  worden  war.  Aus 
unsem  Messungen  haben  wir  an  den  obigen  zwei  Beispielen  erkannt, 
dass  der  Annahme  dieser  Ionen  überhaupt  keine  Bedenken  im  Wege 
stehen,  dass  die  Bildung  dieser  Alkylkationen,  [{CqH^)^C]\  [{CH^%]\  viel- 
mehr eine  natürliche  Folge  des  elektrolytischen  Verhaltens  der  frag- 
lichen Alkohole  ist. 

Vergleichen  wir  nun  die  Objekte  der  abgehandelten  drei  Gruppen 
A,  B  und  C,  so  erkennen  wir,  dass  —  soweit  es  die  Lösungen  in 
flüssigem  SO,  betrifft: 

1.  die  Stoffe  ihrer  Leitfähigkeit  nach  sich  in  die  folgende  Eeihe 
ordnen  lassen:  Trimethylkarbinol<CPhoron<;  tertiäre  Basen < Triphenyl- 
karbinol <1  Dimethylpyron ; 

2.  wir  die  genannten  Körper  als  Basen  des  Stickstoffs,  Kohlen- 
stoffs (Trimethyl-  und  Triphenylkarbinol)  und  Sauerstoffs  (Phoron 
und  Dimethylpyron)  ansprechen  können,  und 

3.  die  ringförmige  Bindung  (Triphenylkarbinol  und  Dimethylpyron), 
bezw.  der  Phenylrest,  die  basischen  Eigenschaften  steigern  kann. 

D.  Kohlenwasserstoffe:  Triphenylmethyl,  ((76^5)3^,  Anthra- 
cen,  C^JS^Q,  Limonen,  C^qH-^^. 

Ganz  eigenartig  ist  das  Verhalten  des  Triphenylmethyls,  [C^H^^C-, 
dasselbe  ist  ein  Stromleiter  von  bemerkenswerter  Güte  und  verhält  sich 
einesteils  analog  dem  Dimethylpyron,  andern  teils  wie  ein  binäres  Salz 
vom  Typus  eines  organischen  Ammoniumchlorids,  wie  aus  der  nach- 
stehenden Tabelle  ersichtlich  werden  dürfte. 

29* 


Hosted  by 


Google 


452  P.  Waiden 

Tabelle  56. 
Triphenylmethyl,  {CqHq\C: 

■^v    ^ 263  514  HOB 1980 

A  =  10.35  1876  24-96  ;  .  2995 

Monoäthylammoniumclilorid  ^),  N{C.2  ^s jiäg Cl : 

V  =  256 512  1024 2048 

A  =  11-0  11-2  12-2  13-05 

Monobenzylammoniumchlorid,  B{G.jE.rj)H^Cl: 

V  = 256 512 1024 2048 

A  =  18-7  254  33-9  43-2 

Da  in  diesem  Fall  die  Annahme  einer  direkten  elektrolytischen 
Spaltung  nahezu  unmöglich  erscheint,  so  liegt  hier  derselbe  Fall  vor, 
wie  bei  den  tertiären  Stickstoffbasen,  z.  B.  dem  Chinolin: 
Mit  andern  Worten,  die  lonenbildung  (und  elektrische  Leit- 
fähigkeit) erscheint  nur  möglich,  wenn  wir  eine  vorherige  ~  ^ 
Salzbildung  zulassen;  alsdann  muss  das  Triphenylmethyl  sich  wie 
eine  tertiäre  Base  verhalten.  Wir  hätten  hier  demnach  den  folgen- 
den Vorgang: 

1)  (CWs\C+SO,  =  {C,H,),G:s/ 

III  IV  VI  ^0 

2)  {C,H,\C.SO,^[{C,H,%CY'+[SO,]". 

Hierbei  muss  nun  auffallen,  dass  erstens  für  den  Kohlenstoff  eine 
ungewohnte  Wertigkeit  (Fünf Wertigkeit) 2)  angenommen  wird,  zweitens, 
dass  dasselbe  Eadikal  {C^H^^^C^  das  vorhin  als  ein  einwertiges  Kation 
auftrat,  nunmehr  als  ein  zweiwertiges  Kation  angesehen  werden  muss. 
Dass  die  Fünfwertigkeit  des  Kohlenstoffs  bereits  wiederholt  diskutiert 
und  angenommen  worden  ist  (Kolbe),  habe  ich  an  einem  andern  Ort^) 
ausgeführt,  dass  ein  und  dasselbe  Eadikal,  bezw.  Element  bald  als  ein 
einwertiges,  bald  als  ein  zweiwertiges,  bezw.  mehrwertiges  Ion  erscheinen 
kann,  wissen  wir  an  den  Fällen  des  Kupfers  {Cii  und  Cu\  des  Queck- 
silbers (i?^*  und  Hf),  des  Eadikals  Fe{CN)^  (als  [Fe{CN\Y^  und 
[i^ß(CA^)6]"**  u.  s.  w.),  —  derartige  Isomerien  (elektrische)  und  Umwand- 
lungen der  Ionen  sind  ja  zahlreich  und  allbekannt^).  Seinem  eleli- 
trischen  Yerhalten  nach  wäre  das  Triphenylmethyl  dem  Kupfer  oder 
Quecksilber  beizugesellen:  wie  z.  B.  eine  Quecksilbermolekel  und  zwei 


^)  Waiden  und  Centnerszwer,  Diese  Zeitschr.  39,  528  (1902). 
^)  Die  Existenz  der  Polyhalogenverbindungen  {GqH^\CX.X^  (Gomberg,  Ber. 
d.  d.  ehem.  Ges.  35,  1831.  1902)  kann  hierfür  sprechen. 
^)  Waiden,  Ber.  d.  d.  ehem.  Ges.  35,  2019  (1902). 
*)  Ostwald,  Grundriss  der  allgem.  Chemie  398  (1899). 


Hosted  by 


Google 


Abnorme  Elektrolyte. 


453 


Arten  von  Quectsilberionen  gleich  zusammengesetzt  sind,  d.  h.  Hg^  Hg^ 
und  Hg\  —  so  existiert  auch  das  Triphenylmethyl,  gleichsam  ein  „zu- 
sammengesetztes'' Metall  1),  in  freiem  Zustande  und  in  Form  von  Ionen, 

freie  Molekel  Kationen 

Will  man  die  Annahme  einer  Valenzvermehrung  des  dreiwertigen 
Kohlenstoffs  in  einen  fünfwertigen  nicht  gelten  lassen,  so  kann  man  — 
analog  der  Anlagerung  von  Halogenen  an  das  Triphenylmethyl  —  mit 
dem  gleichen  Recht  auf  Wahrscheinlichkeit  die  Entstehung  eines  Salzes 
nach  der  Gleichung:      ,  ^     /C(C,HX 

IV 

in  Betracht  ziehen.    Alsdann  lässt  sich  weiter  folgern,  dass  die  elettro- 

lytische  Dissociation  zur  Bildung  des  einwertigen  Kations  (^^5)3(7*  führt: 

0,S>{C,H,%C^ASO,T+n(CeH,)sC]\ 

Es  sei  besonders  betont,  dass  der  Entdecker  des  Triphenylmethyls, 
Gomberg,  diesem  hochbedeutsamen  Körper  in  Hinsicht  auf  sein  chemi- 
sches Yerhalten  die  Eigenschaften  einer  Base  beigelegt,  bezw.  ihn  „mit 
einem  Element  basischer  Natur"  verglichen  hat 2):  wie  ein  Alkalimetall 
oxydiert  er  sich  an  der  Luft  unter  Bildung  eines  Superoxyds,  vereinigt 
sich  mit  Jod  unter  Bildung  eines  reaktionsfähigen  Jodids  u.  s.  f. 

Was  nun  schliesslich  die  Derivate  des  Triphenylmethyls,  das  Tri- 
phenylmethylperoxyd  und  den  Triphenylmethylessigsäureäthylester  an- 
langt, so  scheinen  dieselben  nicht  zur  lonenbildimg  direkt  befähigt  zu 
sein,  bezw.  sie  werden  nur  insofern  Elektrolyte,  als  sie  eine  Spaltung 
in  das  Triphenylmethyl  ermöglichen. 

Während  Limonen  praktisch  zu  den  Nichtleitern  zu  rechnen  wäre, 
weist  das  Anthracen  (vielleicht  auch  infolge  von  Beimengungen)  eine 
geringe  messbare  Leitfähigkeit  auf. 

Da  es  nahe  lag  zu  vermuten,  dass  dem  Triphenylmethyl,  (QÄg)^^, 
neben  den  basischen  Eigenschaften  auch  noch  saure  zukämen,  dem- 
nach der  Körper  einen  amphoteren  Charakter  aufweisen  könnte,  ver- 
suchte ich  sowohl  diese  Verbindung,  als  auch  Triphenylkarbinol  in 
flüssigem  Ammoniak  zu  lösen  und  auf  das  Leitvermögen  zu  messen: 
leider  ergab  sich  hierbei  eine  zu  geringe  Löslichkeit  des  erstem  Kör- 
pers und  —  in  beiden  Fällen  —  keine  augenscheinliche  Leitfähigkeit, 
wonach  die  saure  Natur  beider  Stoffe  dßm  Ammoniak  gegenüber  prak- 
tisch gleich  Null  zu  setzen  ist. 

^)  Vergl.  A.  V.  Baeyer  und  Villiger,  Ber.  d.  d.  ehem.  Ges.  35,  1196  (1902). 
2)  Ber.  d.  d.  ehem.  Ges.  33,  3153  (1900);  34,  2726  (1901);  35,  1822.  2397  (1902). 


Hosted  by 


Google 


454  P.  Waiden 

V.  Gruppe. 
Halogenverbindungen  der  KohlenwaBserstoffe^). 

Der   Prüfung    auf    das   elektrische   Leitvermögen    in    Schwefel- 
dioxydlösungen  wurden  unterworfen  (bei  ^  =  0^): 
Triphenylmethylchlorid,  {C^H^\CCl,  Schmelzpunkt  =  1 05— 109^ 
Triphenjlmethylchlorid-Zinntetrachlorid,  {C^H^\CCl'\'  SnCl^\ 
Triphenylmethylbromid,  {C^H^^^CBr,  Schmelzpunkt  =  152<>; 
Triphenylmethjljodid,  (CqH^%CJ^  Originaipräparat  Gombergs; 
Trimethylmethyljodid,  {CH^\CJ,  Siedepunkt=99— 100«: 
üipentendibromhydrat,  C^^H^Q.2HBr', 
Dipentendijodhydrat,  C^^H^q  .  2iTJ,  Schmelzpunkt  =  77— 78^. 

Femer  wurden  geprüft: 

Methyljodid,  CH^J,  Jodessigsäureäthylester,  CH^J,  COOC^Hr,;  Allyl- 
jodid,  CH^iCH.CH^J',  Benzylbromid ,  C^H^CH^Br-,  Phenylbromessig- 
säureisobutylester,  C^H^CHBr.COOC^H^-  a>-Bromstyrol,  C^H^CH'.CHBr-, 
Jodbenzol,  C^H^J;  a-Bromnaphtalin,  C^^H^Br.  — 

Tabelle  57.     Triphenylmethylchlorid,  {C^H^^CCL 

Molekulargewicht  =  278-6. 

1 .  Ausgussmethode  : 

V   =  19.53  36-2 

A  ==  7.95  946 

2.  Verdampfungsmethode: 
V    =  248-0  199-1  172-0  135-9 
A                22-97            22-31            1887  16-87 

Die  Lösungen  waren  gelb  gefärbt. 

Zum  Vergleich  seien  die  J- Werte  für  ein  wahres  Salz  nebenher  gesetzt: 

Monomethylammoniumchlorid^),  N(CH^)H^Cl. 

V   =:  le  32  64  128  256 

A  -=         8-66  10-15  12-94  1699  22-66 

Wir  erkennen  unschwer,  dass  beide  Körper  ein  nahezu  gleiches 
Leitvermögen  aufweisen,  d.  h.  dass  das  Triphenylmethylchlorid  sich  ge- 
nau so  verhält,  wie  ein  wahres  Halogensalz  einer  primären  Am- 
moniakbase. 

Tabelle  58.     „Doppelverbindung^'  {C^H^\CCl  +  SnCl^, 
Ausgussmethode :  Molekulargewicht  ^  538-9. 

1.  Reihe:    v  =  163-6  242-8  581-0 
A  =            67-36                 64-44  71-35 

')  Waiden,  Ber.  d  d.  ehem.  Ges.  35,  2023ff.  (1902).  ~  Gomberg,  Ber.  d. 
-d.  ehem.  Ges.  35,  2405  (1902) 

2   Waiden  und  Centnerszwer,  Diese  Zeitschr.  39,  528  (1902). 


105-4 

252-0 

14-97 

209 

94-3 

51-3 

34-3 

14-05 

10-43 

8-54 

Hosted  by 


Google 


Abnorme  Elektrolyte. 

4^ 

.  Reihe:        v    =            82-68            180-4 

536-0 

1615 

A  =            62-11              59-58 

64-85 

61-87 

Verdampfimgsmethode : 

V    =            517-9            404-0 

300-0 

219-0 

1130.0 

A  =             87-16            83-05 

97-75 

72-36 

60-82 

(Alle  Lösungen  waren  intensiv  gelb  gefärbt.) 

Auffallend  ist  der  eigen tünüiche  Verlauf  der  ^- Werte  bei  den  zu- 
oder  abnehmenden  Verdünnungen ;  trotzdem  die  Arbeitsbedingungen 
nach  beiden  Methoden  verschiedene  sind,  wiederholt  sich  der  perio- 
dische Verlauf,  —  mit  zunehmender  Verdünnung  beobachten  wir 
ein  Abnehmen  — >-  Zunehmen  — ^  Abnehmen  der  ^- Werte;  mit  ab- 
nehmender Verdünnung  (Verdampfungsmethode)  erkennen  wir  ebenfalls 
ein  Abnehmen  —>-  Zunehmen  —>-  Abnehmen  der  Daten  für  die  Leit- 
fähigkeit. Der  Einwand,  dass  geringe  Mengen  von  Feuchtigkeit,  welche 
eine  Spaltung  des  Salzes  bewirken  könnten,  die  Ursache  für  diese  Perio- 
dizität wären,  ist  hinfällig,  da  besondere  Sorgfalt  auf  den  Ausschluss 
der  Luftfeuchtigkeit  verwandt,  diese  bei  der  Verdampfungsmethode 
ohnedies  praktisch  ganz  undenkbar  war. 

Beim  Vergleich  der^-Werte  für  die  „Doppelverbindung"  mit  denen 
für  das  freie  Triphenylmethylchlorid  und  SnCl^  ergibt  sich,  dass  wir 
es  hier  mit  keiner  Doppelverbindung,  die  leicht  in  ihre  Komponenten 
zerfällt,  sondern  mit  einem  wahren  komplexen  Salz  zu  tun  haben 
(vergl.  Tabelle  57  und  TabeUe  32),  d.  h.  mit  {C^H^^^C .  SnCl^. 

Die  Leitfähigkeit  dieses  komplexen  Salzes  kommt  der  des  Kalium- 
jodids^)  KJ  sehr  nahe: 

Tabelle  59.     Kaliumjodid,  KJ. 
Molekulargewicht  =  166-0. 
V   =  64  128  256  512 

A  -=  51-6  61-7  75-3  ^-7 

Es  sei  daran  erinnert,  dass  wir  ähnliche  komplexe  Salztypen  auch 
unter  anorganischen  Salzen  kennen,  z.  B.: 

HPtC%^)',  MeZrF^\  MeTeF^:  MeTliF^^ 

Tabelle  60.     Triphenylmethylbromid,  {C^H^j^CBr. 

Molekulargewicht  =323-1. 

(Sämtliche  Lösungen  waren  intensiv  gelb  gefärbt.) 


1)  Waiden  und  Centnerszwer,  Diese  Zeitschr.  39,  527  (1902).  (A  =  //.  1-069). 
•2)  Vergl.  Werner,  Zeitschr.  f.  anorg.  Chemie  19,  172  (1899). 
»)  Wells,  Americ.  Chem.  Journ.  26,  399 ff.  (1901). 


Hosted  by 


Google 


152-7 

95-61 

122.3 

1150 

2001-0 

1612 

20520 

155-8*) 

456  P.  Waiden 

Verdampf  ungsmethode ') : 

V  =        295-0  229-1  1965 
A  =        134-0                129-5                126-6 

Ausgussmethode ^)  (dasselbe  Präparat,  wie  oben): 

V  =        185-0  380-8  934-9 
A  =        126-2               138-4  151-6 

Ausgussmethode  (ein  anderes  Präparat): 

V  =        229-8  426-6  1000-1 
A  =        123-6               1334  146-5 

*)  Hierzu  wurde  ein  Äquivalent  Jod  gegeben,  um  zu  prüfen,  ob  ein  Poly- 
jodid  entsteht,  und  eine  merkbare  Änderung  des  Leitvermögens  auftritt:  A  verblieb 
unverändert  =  155-8.  —  Wird  bei  grössern  Konzentrationen  Arsentribromid,  AsBr^^ 
Antimontribromid,  ShBr^^  bezw.  Zinntetrabromid,  SnBr^,  zu  {C^H^^CBr  gegeben,  so 
tritt  eine  Abnahme  von  A  ein,  d.h.  die  Bildung  von  komplexen  Salzen  findet  statt. 

Um  eine  anschaulichere  Yorstellung  von  dem  enormen  Werte 
der  Leitfähigkeit  dieses  organischen  Bromids  zu  geben,  setze  ich  die 
Werte  für  drei  wahre  Salze 2)  nebenher: 

Tabelle  61. 
Tetram ethylammoniumbromid,  N(CH^)^Br. 


V     = 

128 

256 

512 

1024 

2048 

A  = 

1132 

1280 

143-1 

158.9 

1744 

Tetramethylammoniumchlorid,  N(CH^\CL 

V  =     128       256       512       1024       2048 
A   =     1106      1283      345-1       161-6       178-6 

Trimethylsulfoniumjodid,  S{CHg\J. 

V  -=     128       256       512       1024 
A   =     1075      1231      141.3       156.2 

Es  ergibt  sich,  dass  das  Verhalten  des  Triphenylmethylbromids, 
bezw.  die  Grösse  der  J- Werte  genau  sich  anschliessen  denjenigen  für 
wahre  binäre  Salze,  welche  zu  den  besten  Elektrolyten  in  flüssigem 
Schwefeldioxyd  gehören. 

Tabelle  62.     Triphenylmethyljodid,  i^C^H^^CJ. 

Molekulargewicht  =370. 
Ausgussmethode : 

V  =        441  104-3  270-5  675-6  1630-0 
A  =        91-5                  93.9                  80-3                  63-0  72-6 

(Die  Lösung  war  anfänglich  kirsehfarben,   bei  den  letzten  Verdünnungen  war  sie 

jedoch  gelb  gefärbt.) 

1)  Waiden,  Ber.  d.  d.  ehem.  Ges.  35,  2025  (1902);  irrtümlich  sind  dort  die 
it^ -Werte  statt  der  ^l-Werte  angegeben. 

®)  W^aiden  und  Centnerszwer,  loc.  cit. 


Hosted  by 


Google 


Abnorme  Elektrolyte.  457 

Auffallend  erscheint  hier  der  periodische  Verlauf  der  J-Werte 
mit  zunehmender  Yerdünnung  (vergl.  die  Messungen  an  der  Yerbindung 
Tabelle  59).  Da  das  Jodid  eine  sehr  wenig  stabile  Yerbindung  ist,  so 
dürften  hier,  möglicherweise,  chemische  Yeränderungen  mitspielen.  An 
den  Anfangswerten  für  Ä  erkennen  wir  jedoch,  dass  wir  auch  hier  mit 
einem  vorzüglichen  Elektrolyten  zu  tun  haben. 

Unabhängig  von  mir  hat  gleichzeitig  auch  Gomberg^)  die  Frage 
nach  der  Elektrolytnatur  geprüft  und  kurze  orientierende  Daten  da- 
rüber mitgeteilt,  und  zwar  für  80^  als  Lösungsmittel: 

^•21-5  ^ür  {CqH^\CI  bei  —18«  =    13-2 

^40      „  „  „    -Iß'^  =    18-0 

^33      »    {CeH,\Br  „   -10«  =108.0 

Diese  wenigen  Angaben  sind  indessen  genügend,  um  die  gestellte 
Frage  zu  bejahen. 

Aus  den  in  den  Tabellen  57^  59,  60,  62  mitgeteilten  Daten  über 
das  Leitvermögen  der  Halogenverbindungen  des  Triphenylmethans  ergibt 
sich  als  ganz  eindeutiges  Resultat,  dass  diese  Yerbindungen,  bezw.  der 
Typus  {CQH^)gCX{X=  Cl^  Br^  J)  sich  genau  so  verhalten,  wie  der  Salz- 
typus MeX  (ife  =  Alkalimetalle,  Ammoniumbasen  u.  a.).  Wenn  nach 
dem  Yerhalten  des  Triphenylkarbinols  als  eines  schwachen  Elektrolyten 
noch  gewisse  Zweifel  hinsichtlich  der  Existenz  des  Kations,  {CqH^\C 
zulässig  waren,  so  ist  nunmehr  die  Möglichkeit  dieses  Ions  in  eine 
Notwendigkeit  umgewandelt.  Die  elektrolytische  Spaltung  ergibt  sich  in 
Analogie  mit  dem  Typus  MeX: 

MeX'-^Me  +X\ 

z.B. N{CH,),Br-^  [N(CH,),Y -^  Br\loezw.  S(CH,\J-^[S{CH,IY +r; 

alsdann  auch:  (C,H,),CX ->  [(C.H,),]' +  X\ 

Kation 

Wie  nun  z.  B.  N{CH^\Br,  bezw.  8{CH^\J,  als  Salze  (Bromide 
und  Jodide)  der  Basen  Tetramethylammonium hydroxyd,  bezw.  Trimetbyl- 
sulfoniumhydroxyd,  aufzufassen  sind,  so  sind  auch  Triphenylmethyljodid 
als  Salze  des  Triphenylkarboniumhydroxyds  anzusprechen,  d.h. 
der  Base  {C^H^^COH  (Triphenylkarbinol);  diese  wahren  binären 
Salze  (Halogenalkyle)  liefern  das  Kation  [{C^H^^C]' ^).  — 

Es  entstand  nun  die  weitere  Frage,  ob  nur  die  Triphenylderivate 
des  Kohlenstoffs  diese  Karboniumbasen  zu  liefern  befähigt  sind? 


')  Ber.  d.  d.  ehem.  Ges.  35,  2405  (1902). 

2)  Vergl.   auch   Gomberg,    Ber.   d.   d.   ehem.  Ges.  35,   2403  (1902),    wo  von 
„Pseudoionen^'  die  Bede  ist;  siehe  aueh  36,  385  (1903). 


Hosted  by 


Google 


458  P.  Waiden 

Tabelle  63.  Trimethylmethyljodid,  {CH^\CJ. 
Molekulargewicht  =  183-94. 
Dieser  Körper  verhielt  sich  in  der  /SOg -Lösung  insofern  anormal,  ak  die  Werte 
für  die  elektrische  Leitfähigkeit  bei  gleichbleibender  Konzentration  einer  zeitlich 
verfolgbaren  Veränderung  (Zunahme)  unterworfen  sind;  hierbei  verändert  sich  die 
Parbe  der  Lösung  aus  hellgelb  und  braungelb.  Da  das  Trimethylmethyljodid,  {CHq)^CJ, 
eine  wenig  beständige  Verbindung  ist,  so  könnte  diese  Veränderung  der  ^- Werte 
vielleicht  auf  einen  geringen  Zerfall  (Abspaltung  von  J,  daher  die  Dunkelförbung 
der  Lösung)  der  Verbindung  zurückgeführt  werden,  wobei  die  Spaltungsprodukte 
(eventuell  der  ungesättigte  Kohlenstoff)  neue  Elektrolyte  (und  damit  eine  Zunahme 
der  Leitfähigkeit)  ergeben  könnten. 

1.  Versuchsreihe.  Schnelles  Arbeiten,  daher  repräsentieren  die  ^i- Werte  die 
Anfangswerte: 

V  ==        51. 69  125-2  260-6  614-0  1557-0 
A  =          069                   0-91                  1-14                 1-41  1-84 

(Die  spezifische  Leitfähigkeit  des  SO^  ist  hierbei  in  Abzug  gebracht  worden.) 

2.  Versuchsreihe.  Nachdem  der  ^-Wert,  nach  dreistündigem  Stehenlassen 
der  Lösung  bei  0",  konstant  geworden  war  {A  stieg  hierbei  von  0-6S  auf  1-30),  wurde 
an  die  weitern  Verdünnungen  geschritten: 

V  =        16-72  43-7  112-5  265-5  696-9 
A  ==          1-30                   0-953               0-99                 1-41  1-54 

Bemerkenswert  ist  der  Abfall  der  ^-Werte  beim  Übergang  von  v  =  16*72  — > 
V  ==  43-7,  wonach  wiederum  ein  Ansteigen  von  A  zu  verzeichnen  ist  (vergl.  Tab.  02  u.59). 

Abgesehen  von  diesen  Unregelmässigkeiten,  ergeben  die  Beobach- 
tungen die  Elektrolytnatur  des  Trimethylmethyljodids,  d.  h.  wir  können 
dieses  Alkyl Jodid  ebenfalls  als  eine  salzartige  Verbindung  auffassen, 
welche  —  nach  Analogie  mit  den  Triphenylkarboniumsalzen  —  das 
Kation  ( CH.l  CJ->~  [( CHi%  C] '  +  J\ 

d.  h.  Trimethylkarboniumion  zu  bilden  vermag. 

Um  ein  Bild  von  der  beim  Stehen  der  Lösungen  sich  vollziehen- 
den Änderung  des  Leitvermögens  zu  geben,  setze  ich  die  an  zwei  ver- 
schiedenen Konzentrationen  erhaltenen  Daten  hierher: 

1.  Reihe,     v  «=  16-72: 

sogleich  ^^^1^  = 

gemessen       8^  22^  50'         1^7^      1^25^      1^47^        2^        3^      3^10^ 


^==0-687      0-802      0-970      1-044      1-109      1-178      1-211      1-241     1-32 

1-32 

2.  Reihe.     ^  =  40-5:                                  nach: 

(sofort)         10'           25'          37'         lii27'      1^45'      31^26'     3^37' 

5h  28' 

A  =       0-703        0-853        1-01        1-16        1-35        1-41        1-60        1-61        1-61 

Tabelle  64.     Dipentendihydrojodid,  C^qH^q.2HJ. 
Molekulargewicht  «391-88. 
Auch  dieser  Körper  erwies  sich  als  eine  in  Schwefeldioxydlösung  gewissen  Um- 
lagerungen  und  Yeränderung-en  freiwillig  sich  untei^erfende  Verbindung:  wie  beim 


Hosted  by 


Google 


Abnorme  Elektrolyte.  459 

Trimethylmethyljodid,  {CH^)^CJ,  waren  die  yl-Werte  sehr  erheblich  abhängig  von 
dem  zeitlichen  Faktor,  —  der  Endwert  stellte  sich  erst  nach  längerer  Dauer  ein, 
wobei  die  anfängliche  Gelbfärbung  der  Lösung  einen  bräunlichen  Stich  erworben 
hat.  Bekanntlich  verändert  sich  das  Dipentendihydrojodid  auch  in  fester  Form  und 
beim  Stehen  sehr  leicht,  so  dass  wir  nicht  fehl  gehen  werden,  wenn  wir  auch  in 
ÄOj-Lösung  eine  Umgruppierung  der  Molekel  C^qH^q.2HJ  als  wahrscheinlich  be- 
trachten. 

1.  Versuchsreihe.  Schnelle  Aufeinanderfolge  der  Verdünnungen,  daher  nä- 
hern sich  die  ^- Werte  den  Anfangswerten  und  dem  Anfangszustande  des  Elektro- 
lyten ^). 

V  =  1214  3271  825-7  1952 
A  =                 134                   175                   24-8  33-7 

2.  Versuchsreihe.  Es  wurde  erst  der  Eintritt  der  Konstanz  des  ^-Wertes 
abgewartet  fbei  v  ==  618  betrug  A  anfangs  8-91,  um  bei  A  =  27-9  endlich  sich 
einzustellen) : 

V  ==  618-0  1467  3020 
A  =               27-9                     32-3  98-3 

Das  Dipentendihydrojodid,  C^qH^q.2HJ^  ist  also  einsehr  guter 
Elektrolyt;  wenn  man  den  grossen  Sprung  in  den  ^-Werten  von 
v  =  14:61  auf  ^'  =  3020,  nämlich  ^  =  32-3-)- J=  98-3,  in  Betracht 
zieht,  so  erscheint  es  nicht  unwahrscheinlich,  dass  dieser  Körper  einer 
stufenweisen  Dissociation  fällig  ist,  indem  die  nachstehenden  Yorgänge 
Platz  greifen: 

Da  die  Verbindung  in  der  Lösung  jedoch  einer  Umwandlung  sich 
unterzieht,  so  sind  auch  andere  Dissociationsgleichungen  möglich. 

Diese  Umwandlung  vollzieht  sich  zeitlich  mit  folgender  Geschwin- 
digkeit: V  =  252-8, 

A  =     3-30;   sogleich  verdünnt  auf: 
V  =  618-0;     hierbei  ist: 
nach  : 
sogleich  3'         6'         9'        30'       57'     \^24'  1^  57'  2^  17'  2ii  47'  b^t    6^32' 

A  =  8-91  10-32   11-35   12-07    1606    19-28   21-62   2330   24-22   2504   2788   27-94 

Zusammenfassung  der  Ergebnisse. 
Nachdem  wir  nun  nachgewiesen  und  erkannt  haben,  dass  die  Deri- 
vate des  Triphenylmethans  vom  Typus  {CqH^)^C.X,  bezw.  die  Halogen- 
salze des  Triphenylmethyls  starke  Elektrolyte  sind,  wobei  das  letztere 
analog  einer  tertiären  Base  wirkt,  lag  die  Frage  nahe,  wie  sich  die 
entsprechenden   Halogenverbindungen    der   sekundären    und    primären 

1)  In  meiner  vorläufigen  Mitteilung  (Ber.  d.  d.  ehem.  Ges.  35,  2031.  1902)  sind 
versehentlich  die  ^- Werte  statt  der  ^- Werte  tabeUiert  worden. 


Hosted  by 


Google 


460  P.  Waiden 

Karboniumsalze,  bezw.  die  Typen  II^CX:  (primär)  und  E^-^GX  (sekun- 
där) verhalten?  Um  diese  Frage  zu  lösen,  wurden  die  nachstehenden 
Körper  in  Schwefelfdioxydlösung  untersucht: 

I.  Primäre  Karboniumsalze  H-^CX: 

1.  Jodessigsäureäthylester,  CH^J.  COOC\H^^  (Siedepunkt  178— 179<^) ; 
die  verdünnte  Lösung  ist  farblos  und  gibt  eine  ganz  geringe  Leitfähig- 
keit. 

2.  AUyljodid,  CH^ :  CH.  ^^2^^ (Siedepunkt  102— 102.5^);  die  Lösung 
ist  farblos  und  zeigt  eine  kaum  messbare  Verschiebung  (bei  w  =  2000 
Ohm)  der  Eigenleitfähigkeit  des  ÄO2. 

3.  Benzylbromid,  C^H^CH^J  (Siedepunkt  198— 199<^);  Lösung  farb- 
los, erhöht  die  Eigenleitfähigkeit  des  Schwefeldioxyds  sehr  wenig,  jedoch 
mehr  als  1. 

Sämtliche  Werte  waren  so  gering,  dass  die  Yerbindungen  prak- 
tisch als  Nichtleiter  angesprochen  Averden  können. 

Es  sei  noch  angefügt,  dass  auch  Methyljodid,  CH^J  weder  frei  (in 
ÄO2),  noch  mit  SnJ\  zusammen,  eine  Leitfähigkeit  aufweist. 

IL  Sekundäre  Karboniumsalze  B^-^CX: 

h/ 

4.  Phenylbromessigsäureisobutylester ,  CqH^  CHBr.  CO 0 CJI^ :  Lö- 
sung farblos  und  ein  sehr  minder^^ertiger  Leiter,  steht  dem  Benzylbro- 
mid nahe. 

5.  cö-Bromstyrol,   C\HrßH\GHIh",   kein   augenscheinlicher  Leiter; 
Ferner  IIL  Ringförmige  Karboniumsalze  mit  tertiärem  (7-Atom : 

6.  Jodbenzol,  C^Hr^J  \  liefern    farblose   Lösungen,   welche 

7.  a-Bromnaphtalin,  C^^H^Br  \  (bei  w=:1000  Ohm)  keine  beach- 
tenswerte Veränderung  der  Eigenleitfähigkeit  des  Lösungsmittels  auf- 
weisen. 

An  dieser  Stelle  seien  auch  die  Versuche  Grombergs^)  citiert, 
welcher  für  die  Lösungen  ebenfalls  in  Schwefeldioxyd  folgende  zwei 
"Werte  ermittelte: 

{C,H^\CHBr.  v=ll{t=  —  U%  ii  =  ()Av 
{C,H,\CCk,     T=    6{t  =  -16%  (i  =  0'02b, 
Vergleichen  wir  das  Verhalten  der  verschiedenen  Verbindungen  mit 
einander,    (z.  B.    {C,H,%CBr  ->  {C,H,),CHBr,   bezw.    {CH,),CJ),    so 
kommen  wir  zu  folgenden  Schlüssen: 


1    Ber.  d.  d.  ehem.  Oes,  35,  2405  (1902). 


Hosted  by 


Google 


Abnorme  Elektrolyte.  461 

a.  Organische  Eadikale  (Alkyle)  sind  befähigt,  als  positive  Ionen 
aufzutreten. 

b.  Die  Anzahl  der  am  vierwertigen  Eohlenstoffatom  befindlichen 
Kadikaie  beeinflusst  in  hohem  Grade  die  Fähigkeit  zur  elektrolytischen 
Dissociation,  indem  die  tertiären  Halogen  Verbindungen  sich  leichter 
dissociieren  als  die  sekundären  und  diese  leichter  als  die  primären. 

c.  Bei  gleichem  Typus  bestimmt  die  Natur  der  Eadikale  den  Grad 
der  Dissociation:  gerade  das  negative  Kadikal  Phenyl  erscheint  beson- 
ders befähigt,  dissociationsfähige  Karboniumbasen  und  Karboniumsalze 
zu  erzeugen. 

YI.  Gruppe. 
Säurechloride  und  -bromide. 

Zur  Untersuchung  gelangten  die  nachbenannten  Körper: 
Phosphoroxybromid,  POBy\^\    aus   reinem  PBrr^  dargestellt,  Siede- 
punkt 193^  bei  758  mm. 
Sulfurylchlorid,  SO^Cl^\  ein  Kahlbaumsches  Präparat  wurde  durch 
faktionierte  Destillation  gereinigt,  Siedepunkt  68-8^  i.D.  bei  745 mm i), 
spezifische  Leitfähigkeit  bei  0^,  frisch  destilliert:  Xq  =  1'4,x10-\ 
Bromacetylbromid,    CH^Br.COBr\    ein    durch    fraktionierte  Destil- 
lation gereinigtes,  im  trocknen  Kohlensäurestrom  behandeltes  Kahl- 
baumsches Präparat,  Siedepunkt  146 — 147^;  spezifische  Leitfähigkeit 
bei  0^:  x^  =  0-725  X  10-^.  ^^ 

«-Bromisobuttersäurebromid,  yCBr.COBr:  ein  von  Kahl- 

bäum  bezogenes  Präparat,  es  wurde  die  Fraktion  vom  Siedepunkt 
161— 163^  untersucht. 

a.   In  Schwefeldioxyd  gelöst: 

Tabelle  65.     Phosphoroxybromid,  POB?^. 
Molekulargewicht  =  286-9, 
V  A 

i  =  0«  16-2  0-364 

226-0  0-439 

964-7  0-892 

Tabelle  66.     a-Bromisobuttersäurebromid,  {CH^\COBr,CBr. 
Molekulargewicht  =229-08. 
*  =  0«  13-7  2-61 

355  321 

1037  25-57 


*)  Vergl.  auch  die  frühern  Werte:  Zeitschr.  f.  anorg.  Chemie  25,  215  (1900); 
siehe  auch  oben  S.  409,  423. 


Hosted  by 


Google 


462  P.  Waiden 

Tabelle  67.     Bromessigsäurebromid,  CH^Br.COBr. 

Molekulargewicht  =  201-94. 
Das  Widerstandsgefäss  enthielt  unplatinierte  Elektroden. 
Die  spezifische  Leitfähigkeit  des  Schwefeldioxyds  betrug  ;eo  =  0-188.10— 5. 
V  A 

^  =  0"  43  0-046 

112  010 

aai  0-01 

Es  sei  ausdrücklich  betont,   dass  die  ^- Werte  die  um  die  Eigenlei tfähigkeit 
des  80^  verminderten  Daten  repräsentieren. 

Tabelle  68.     Sulfurylchlorid,  SO^Cl^, 

Molekulargewicht  =  134-9.  • 

Die  spezifische  Leitfähigkeit  des  Schwefeldioxyds  betrug  pcq  =  0-226.10-6. 
Das  Widerstandsgefäss  enthielt  unplatinierte  Elektroden. 
Die  Lösungen  waren  farblos. 

1.  Versuchsreihe  am  frisch  destillierten  SO^Cl^i 

V  A 

t  =  0  30-0  0-018 

2.  Versuchsreihe  am  Sulfurylchlorid,  das  acht  Tage  im  verschlossenen  Ge- 
fäss  gestanden  hatte. 

A  (nach  Abzug      x^  (=  spez.  Leitfähigkeit         Xq  (=  spez.  Leitfähigkeit 


V 

von  Xq) 

der  Lösung) 

des  Lösungsmittels 

38-1 

0-019 

0-278. 10- ö 

0.226.10-5 

104-6 

0! 

0-203.10-5 

>? 

326-1 

0! 

0-172.10-5 

♦) 

787-0 

0! 

0-155.10-5 

n 

Aus  diesen  Zahlen  erkennen  wir,  dass  die  spezifische  Leitfähigkeit 
der  Lösung  bei  den  ersten  Verdünnungen  um  ein  geringes  höher  ist, 
als  die  des  reinen  Lösungsmittels  ÄO2;  mit  zunehmender  Verdünnung 
sinkt  X  unter  die  Eigenleitfähigkeit  des  angewandten  Chlors.  Das 
Sulfurylchlorid,  SO^Cl^^  muss  daher  praktisch  als  ein  Mchtleiter  ange- 
sehen werden,  welcher  die  Ionisation  des  Lösungsmittels  80^  zurück- 
drängt^). 

Diese  Ergebnisse  sind  noch  insofern  von  Bedeutung,  als  sie  der 
Annahme  den  Boden  entziehen,  dass  die  Leitfähigkeit  der  Halogene 
(Brom,  Jod)  in  Schwefeldioxyd  auf  die  Bildung  von  SO^X^^  bezw.  die 
Elektrolytnatur  dieser  Verbindung  SO^X^  zurückgeführt  werden  könnte 
(vergl.  oben  S.  412,  425). 


^)  Vgl.  auch  über  den  Einfluss  der  Nichtleiter  auf  die  Leitfähigkeit  der  Elek- 
trolyte:  Arrhenius,  Diese  Zeitschr.  9,  487  (1892).  Vgl.  indessen  auch  die  Bemer- 
kungen bei  Waiden  und  Centnerszwer,  Zeitschr.  f.  anorg.  Chem.  30,  154  (1902). 


Hosted  by 


Google 


Abnorme  Elektrolyte.  463 

b.    In  Arsentrichlorid  als  Lösungsmittel: 

Tabelle  69.     a  Bromisobuttersäurebromid,  {CH^)2CBr.C0Br. 
V  A 

*  =  25'^  20  0.061 

40  0-085 

Aus  den  mitgeteilten  Daten  der  Gruppe  YI  ersehen  wir,  dass  Säure- 
chloride und  Säurebromide,  je  nach  ihrer  Natur  und  je  nach  der  Natur 
des  Lösungsmittels  eine  messbare  elektrische  Leitfähigkeit  besitzen.  Be- 
reits oben  (S.  3951)  haben  wir  angeführt,  dass  und  warum  van't  Hoff, 
Euler  u.  a.,  die  Existenz  von  positven  Säureionen  CH^CO\  u.  a.,  an- 
nehmen. Aus  unsem  Messungen  lässt  sich  für  diese  Annahme  eine 
weitere  Stütze  ableiten;  wenn  die  Körper  POBr^^  {CH^\CBr.COBr  u.a. 
augenscheinliche  Elektrolyte  sind,  wenn  die  Dissociation  einerseits  zur 
Bildung  von  negativen  Halogenionen  führen  dürfte,  so  kann  anderseits 
als  positives  Ion  nur  der  Säurerest  auftreten: 

z.B.  POBr^->POBr,  +  Br'  .  .  .  -^  PO"*-f- 3j9/, 
{CH^\CBr.  COBr->  [{CH^\CBrCO\  -f  Br\ 
oder  allgemein  RCOX-^  RCO-\-  X\  wenn  R  ein  organisches  Eadikal 
und  X  ein  Halogenatom  bedeutet. 

Schlussbetrachtung. 

In  der  vorstehenden  Untersuchung  habe  ich  mit  Hilfe  elektrischer 
Leitfähigkeitsmessungen  den  Nachweis  geführt,  dass  bei  Änderung  be- 
sonderer Lösungsmittel,  vornehmlich  des  flüssigen  Schwefeldioxyds,  des^ 
Sulfurylchlorids  und  Arsentrichlorids,  eine  ganze  Schar  von  chemischen 
Individuen,  die  weder  als  Salze,  noch  als  Säuren  und  Basen  angesprochen^ 
daher  nicht  als  Elektrolyte  bezeichnet  werden  konnten,  trotzdem  und  oft 
sehr  gute  Leiter  des  elekti-ischen  Stromes  sind.  Als  solche  „abnorme 
Elektrolyte"  gelangten  zur  eingehenden  Untersuchung: 

Freie  Halogene,  deren  Verbindungen  untereinander,  Yerbindungen 
der  Halogene  mit  Metalloiden,  tertiäre  Basen  des  Stickstoffs,  Karbinole, 
Kohlenwasserstoffe,  Alkylbromide  und  -Jodide,  Säurechloride  und  -bromide. 

Alsdann  wurde  der  Yersuch  gemacht,  die  Ionen  dieser  „abnormen 
Elektrolyte  zu  präzisieren;  hierbei  gelangte  ich  unter  andern  zu  den 
folgenden  Annahmen,  die  sich  als  die  wahrscheinlichsten  ergaben: 

1.  Die  Halogene  (Brom  und  Jod)  liefern  neben  den  Anionen 
auch  Kationen,  und  zwar  Br\  Br"  und  J*  und  J"  (vergl.  Seite 
412  ff.,  425  ff.,  433). 

2.  Die  Metalloide,  Phosphor,  Arsen,  Antimon,  Zinn  und  Schwefel, 


Hosted  by 


Google 


464  P-  Waiden,  Abnorme  Elektrolyte. 

Yermögen  auch  Kationen  zu  bilden,  und  zwar:  P"*  und  P ,  Äs"'\ 

Sb'"  und  ÄÄ**"'*;  Sn"";  S^"  (vergl.  Seite  436  ff. ). 

3.  Tertiäre  Stickstoffbasen  (Cliinolin,  Pyridin,  Pikolin)  bilden  die 
zweiwertigen  Kationen  {RN)"  (vergl.  Seite  446  ff.), 

4.  Dimethjlpjron  liefert  das  zweiwertige  Kation  [CjIl802Y\  (S.  448). 

5.  Alkyle  können  als  Kationen  auftreten,  und  zwar  lässt  sich 
sowohl  das  einwertige  Kation  {CqH^)^C\  als  auch  [CH^^C  ableiten,  so- 
wohl auf  Grund  des  Verhaltens  des  Triphenylmethylkarbinols  (bezw.  Tri- 
methylmethylkarbinols),  als  auch  des  freien  Triphenylmethyls,  {C^H^^C^ 
und  des  Triphenylmethylbromids,  {CQÜ-^^CBr  (bezw. -chlorids  und -Jodids), 
bezw.  Trimethylmethyljodids,  {CH^\CJ  (vgl.  Seite  449,  451,  457). 

6.  Die  Existenz  von  Säurekationen,  {B.CO}\  wo  R  ein  orga- 
nisches Eadikal  bedeutet,  sowie  der  Kationen  P0^^\  erscheint  wahr- 
scheinlich (vergl.  Seite  463). 

Demnach  stehen  wir  in  Bezug  auf  die  Fähigkeit  der  Stoffe  zur 
lonenbildung  auf  rein  experimenteller  Grundlage,  und  dürfen  wir  die 
an  wässrigen  Lösungen  gewonnenen  Tatsachen  über  das  elektrolytische 
Verhalten  der  Stoffe  nicht  als  erschöpfend  und  vorbildlich  für  alle 
Lösungen  betrachten. 

Am  Schlüsse  dieses  Berichtes  über  meine  mehrjährigen  Versuche 
sei  es  mir  gestattet,  meinen  Mitarbeitern,  den  Herren  Dr.  A.  Centner- 
szwer  und  stud.  J.  Teletow,  meinen  aufrichtigen  Dank  für  die  erfolg- 
reiche experimentelle  Beihilfe  auszusprechen. 

Riga,  Physik. -ehem.  Laborat.  des  Polytechnikums,  Dezember  1902  (März  1903). 


Hosted  by 


Google 


Neubestimmung 

der  ümwandlungstemperatur  des  Natriumsulfats 

bezogen  auf  die  internationale  Skala'). 

Von 
Theodor  William  Eichards  und  Eoger  Clark  Wells  2). 

(Mit  1  Figur  im  Text.) 

In  einer  frühern  Abhandlung^)  war  gezeigt  worden,  dass  die  Um- 
wandlungstemperatui'  des  Natriumsulfats  als  ein  sehr  sicher  bestimmter 
Fixpunkt  in  der  Thermometrie  dient.  Die  zu  dessen  Bestimmung  er- 
forderlichen Yorsichtsmassregeln  wurden  dort  beschrieben,  und  es  wurde 
ein  vorläufiger  Wert  angegeben,  wobei  die  Umwandlungstemperatur 
auf  die  internationale  Skala  bezogen  war.  Dieser  Wert  war  mit  Hilfe 
von  zwei  genau  verglichenen  Tonnelot  therm  ometem  JSTr.  11142  und 
11143  gefunden  worden,  welche  von  dem  Jefferson  Physical  Labora- 
torj  freundlichst  zur  Verfügung  gestellt  worden  waren.  Um  aber  eine 
genaue  Kenntnis  eines  so  wichtigen  Punktes  zu  erlangen,  waren  natür- 
lich noch  mehr  Instrumente  heranzuziehen.  Weiterhin  enthielt  der 
Wert  eine  unsichere  Korrektur  für  die  Quecksilbersäule,  welche  infolge 
der  langen  Teilstriche  der  Skala  natürhch  ein  erhebliches  Stück  in  die 
Luft  ragte.  Endgültige  Bestimmungen  müssen  von  derartigen  Unge- 
nauigkeiten  frei  sein. 

In  der  gegenwärtigen  Abhandlung  wird  eine  Anzahl  Bestimmungen 
beschrieben,  welche  von  den  alten  Ergebnissen  völlig  unabhängig  sind, 
wenngleich  sie  damit  trefflich  übereinstimmen.  Bei  diesen  neuen  Be- 
stimmungen ist  vor  allem  die  unsichere  Korrektion  für  den  herausra- 
genden Faden  vermieden  worden.  Zweitens  ist  die  Umwandlungstem- 
peratur mit  HiKe  von  drei  neuen  Baudinthermometern,  die  von  diesem 
Laboratorium  erworben  und  unlängst  durch  das  Internationale  Bureau 
für  Masse  und  Gewichte  zu  Sevres  geaicht  wurden,  sehr  exakt  auf  die 
internationale  Skala  bezogen  worden. 

M  Die  Abhandl.  erscheint  gleichzeitig  in  den  Proc.  Amer.  Acad.  38,  481  (1902). 

'^)  Übersetzt  von  W.  Böttger. 

3)  Americ.  Journ.  Science  (4)  6,  201;  Diese  Zeitschr.  26,  690  (1898). 

Zeitschrift  f.  physik.  Chemie.  XLIII.  30 


Hosted  by 


Google 


466 


Th.  W.  Richards  und  R.  Cl.  Wells 


Der  allgemeine  Charakter  des  bei  dieser  Arbeit  gebrauchten  Appa- 
rates war  dem  in  der  vorigen  Abhandlung  beschriebenen  ähnlich,  aller- 
dings waren  einige  Einzelheiten  abgeändert  worden.  Die  wesentlichen 
Teile  der  Einrichtung  sind  in  der  beistehenden  Figur  abgebildet. 

Das  Xatriumsulfat  wurde  in  ein 
grosses  Probierrohr  eines  Beck  mann - 
Gefrierapparates  gebracht.  Es  stellte 
sich  als  unbedingt  notwendig  heraus, 
dieses  Probierrohr  mit  einem  Luft- 
mantei  zu  umgeben,  um  eine  allzu 
rasche  Aufnahme  von  Wärme  zu  ver- 
hindern, welche  bei  der  raschen  Um- 
wandlung des  Salzhydrats  und  der 
darauf  folgenden  Überhitzung  entsteht. 
Das  äussere  Bad  wurde  leicht  mit 
Hilfe  einer  kleinen  Widerstandsspirale 
aus  Platin  im  Wasser  ungefähr  ^(2^ 
über  der  ümw^andlungstemperatur  ge- 
halten. Der  zur  Lieferung  dieser  Ener- 
gie benötigte  elektrische  Strom  wurde 
durch  einen  äussern  Widerstand  re- 
guliert. Mit  Hilfe  dieser  Einrichtun- 
gen wurde  die  ümwandlungstempera- 
tur  bequem  mehrere  Stunden  hindurch  aufrecht  erhalten. 

Wie  bekannt,  wird  eine  genaue  Ablesung  eines  Quecksilberthermo- 
meters nur  erlangt,  wenn  die  ganze  Säule  dieselbe  Temperatur  wie  die 
Kugel  hat.  Da  es  begreiflicherweise  unbequem  war,  die  ganze  Säule 
mit  Natriumsulfat  zu  umgeben,  so  wurde  das  folgende  Yerfahren  ein- 
geschlagen. Eine  lange  Eöhre  aus  durchsichtigem  Glas  und  von  glei- 
cher Weite,  deren  Durchmesser  ungefähr  dreimal  so  gross  war  wie  der 
des  Thermometers,  wurde  als  Hülle  für  das  Thermometer  benutzt 
Durch  die  Umhüllung  wurde  ein  Strom  reines  Wasser  geleitet,  welches 
durch  einen  grossen  Thermostaten  auf  einer  konstanten  Temperatur  er- 
halten wurde.  Das  Wasser,  welches  durch  eine  lange,  dünne,  dem  Ther- 
mometer parallele  Köhre  eintrat,  stieg  durch  die  Umhüllung  auf  und 
floss  durch  ein  schmales  Seitenstück  an  der  Spitze  aus.  Die  Thermo- 
meterkugel ragte  unten  aus  der  Umhüllung  durch  eine  Gummiverbin- 
dung heraus,  welche  sorgfältig  mit  feinem  Platindraht  umwickelt  war. 
Bei  den  Versuchen  berührte  die  Umhüllung  beinahe  die  Oberfläche  des 
Natriumsulfats.  Die  Figur  erleichtert  das  Verständnis  der  Einrichtungen. 


Hosted  by 


Google 


Neubestimmung  der  ümwandhmgstemperatur  des  Natriumsulfats  etc.       467 

Da  die  kubische  Ausdehnung  des  Quecksilbers  0-000182  ist,  und 
die  von  hartem  Glas  ungefähr  0-000022,  so  ist  die  beobachtete  Aus- 
dehnung des  Quecksilbers  in  Glas  ungefähr  0-00016.  Eine  um  36^ 
herausragende  Säule,  welche  einer  Temperaturänderung  um  0-2^  unter- 
liegt, wird  daher  eine  um  0-001^  falsche  Ablesung  ergeben.  Da  wir 
diese  Fehlergrenze,  wenn  möglich,  nicht  überschreiten  wollten,  wurden 
grössere  Schwankungen  der  Konstanz  als  0-2  ^  vermieden,  und  das  be- 
nutzte Thermometer  wurde  mit  dem  Natriumsulfat  verglichen.  Man 
AvoUe  beachten,  dass  in  den  meisten  Fällen  ein  Hilfsthermometer  für 
die  Schätzung  der  Korrektion  wegen  des  herausragenden  Fadens  aus- 
reichen würde,  da  dieser  Genauigkeitsgrad  nicht  häufig  verlangt  wird. 
Die  Umhüllung  wurde  speziell  in  diesem  Falle  benutzt,  um  Gewissheit 
zu  haben  über  die  Temperatur  der  Thermometerrröhre  in  ihrer  ganzen 
Länge  ^).  Um  andere  Irrtümer  auszuschliessen,  wie  die  Brechung  am 
Glase  der  Hülle  sowohl  wie  an  dem  des  Thermometers,  wurden  die  Ab- 
lesungen von  verschiedenen  Seiten  gemacht  und  das  Mittel  genommen. 
Der  Einfluss  der  Strahlenbrechung  war  von  kaum  wahrnehmbarer  Grösse 
und  wurde  sicher  durch  die  verschiedenen  Umstände,  unter  denen  die 
Ablesungen  gemacht  wurden,  beseitigt.  Grosse  Sorgfalt  wurde  darauf 
verwendet,  das  Thermometer  in  vertikale  Stellung  zu  bringen.  — 

Im  ganzen  wurden  fünf  Thermometer  benutzt.  Das  älteste  Bau- 
dinthermometer  Nr.  9389  und  das  Tonnelotthermometer  Nr.  11143 
wurden  in  der  vorigen  Abhandlung  beschrieben,  das  letztere  wurde  im 
Juni  1894  verglichen.  Die  neuen  Baudinthermometer,  von  denen  jedes 
die  Temperatur  von  32-38^  abzulesen  gestattet,  wurden  besonders  für 
diese  die  Umwandlungstemperatur  betreffende  Untersuchung  hergestellt. 
Sie  trugen  die  Nummern  15200,  15275  und  15276  und  waren  im  Juni 
1900  verglichen  worden.  Die  Durchmesser  der  Kugeln  sind  nicht  grös- 
ser als  die  der  Köhre. 

Nr.  15200  hat  in  seiner  ganzen  Länge  keine  Erweiterung  der  Ka- 
pillare, und  die  Skala  erstreckt  sich  von  —5^  bis  104 0.  Jedes  Grad 
ist  ungefähr  6  mm  lang. 

Nr.  15275  hat  zwischen  +2^  und  30^  eine  Erweiterung,  da  be- 
absichtigt war,  damit  Ablesungen  zwischen  von  —  ll^bis  +2^  und 
von  30^  bis  112^  zu  machen.  Seine  Grade  sind  ungefähr  ebenso  lang 
wie  die  von  Nr.  15200.     Nach  der  Benutzung  zu  dieser  Untersuchung 


^)  Nachdem  die  Versuche  beendigt  waren,  wurde  gefunden,  dass  die  Temperatur 
der  Hülle  trotz  des  schnellen  Durchflusses  von  Wasser  etwa  um  04*»  niedriger  als 
die  des  Wassers  im  Thermostat  war.  Daher  muss  eine  Korrektion  von  0.002»  zum 
Endresultat  addiert  werden. 

30* 


Hosted  by 


Google 


468  Th.  W.  Richards  und  R.  Cl.  Wells 

soll  es  zum  Vergleiche  von  Thermometern  dienen,  die  zur  Bestimmung 
des  Gefrier-  und  Siedepunktes  von  Lösungen  gebraucht  werden. 

JSTr.  15276  schliesslich  hat  eine  Erweiterung  zwischen  38^  und  65^ 
und  eine  andere  zwischen  67^  und  98^;  es  soll  sehr  genaue  Ablesungen 
zwischen  — 2^  und  38^  geben;  jeder  seiner  Grade  ist  8  mm  lang.  — 

Wegen  der  Verschiedenheit  der  Formen  dieser  Thermometer  musste 
jedes  vom  Bureau  in  verschiedener  Weise  kalibriert  werden,  und  daher 
kann  auf  die  Mittelwerte  der  damit  erzielten  Ablesungen  besonderes  Ge- 
wicht gelegt  werden. 

Vor  allem  schien  es  wünschenswert,  festzustellen,  ob  Xatriumsulfat 
von  verschiedener  Darstellungsweise  denselben  Wert  für  den  Uniwand- 
lungspunkt  ergeben  würde. 

Die  erste  Probe  war  aus  „reinem''  Glaubersalz  des  Handels  her- 
gestellt. Eine  filtrierte  Lösung  wurde  der  Kristallisation  überlassen, 
und  es  wurde  gefunden,  dass  diese  Eekristallisation  die  Umwandlungs- 
temperatur nur  um  einige  Hundertstel  Grad  erhöht.  Kach  fünf  Kri- 
stallisationen wurde  die  Umwandlungstemperatur  desselben  bestimmt 
mit  Hilfe  des  alten,  empfindlichen,  aber  nur  annähernd  geaichten  Bau- 
dinthermometers  Nr.  9389,  welches  bei  den  vorläufigen  Vergleichsbe- 
stimmungen der  verschiedenen  Präparate  allein  gebrancht  wurde. 

Die  zweite  Probe  von  Natriumsulfat  wurde  durch  Neutralisation 
einer  gegebenen  Menge  Natriumhydrokarbonat,  welches  gut  mit  kaltem 
Wasser  gewaschen  worden  war,  mit  Schwefelsäure  gewonnen.  Das  auf 
diese  W^eise  erhaltene  Produkt  wurde  viele  Male  umkristallisiert,  und 
damit  wurden  die  unten  angegebenen  Beobachtungen  angestellt. 

Probe  3  wurde  später  aus  den  Piltraten  der  verschiedenen  Kri- 
stallisationen hergestellt,  und  Probe  4  aus  einer  Mischung  der  Proben 
1  und  2,  als  deren  Menge  zu  gering  geworden  war,  um  getrennt  um- 
kristallisiert zu  werden. 

Es  erschien  angemessen,  bei  diesen  Vorbereitungen  aufeinanderfol- 
gende Beobachtungen  der  Umwandlungstemperatur  von  einigen  Salz- 
proben zu  machen  und  darnach  die  Ablesung  des  Thermometers  in 
schmelzendem  Eise.  In  allen  Fällen,  bis  auf  die  ersten  zwei,  wurde 
der  niedriger  gelegene  Punkt  sogleich  nach  dem  höhern  bestimmt. 
Da  käufliches  Eis  so  viel  Verunreinigungen  enthielt,  dass  sich  sein 
Schmelzpunkt  um  mehrere  Tausendstel  Grad  änderte,  wurde  für  die  Be- 
stimmung des  Nullpunktes  reines  Eis  hergestellt.  Eeinstes  Wasser 
wurde  zweimal  destilliert  und  in  Platin  zum  Gefrieren  gebracht.  Nach- 
dem etwas  von  dem  auf  diese  Weise  hergestellten  Eise  benutzt  worden 
war,  wurde  gefunden,  dass  das  aus  100  g  davon  entstehende  Wasser  einen 


Hosted  by 


Google 


Neubestimmung  der  Um  Wandlungstemperatur  des  Natriumsulfats  etc.       469 

Verdampfungsrückstand  von  nur  0-0006  g  ergab;  der  Einfluss  desselben 
auf  den  Gefrierpunkt  würde  bei  dieser  Untersuchung  sogar  für  den  Fall 
vernachlässigbar  sein,  dass  derselbe  aus  Natriumchlorid  bestanden  hätte. 
Die  Ergebnisse  dieser  Messungen  sind,  in  Graden  der  Wasserstoff- 
skala ausgedrückt,  in  folgender  Tabelle  zusammengestellt: 


Probe 

Umwandlungstemperatur 

1. 

I, 

5.  Krystallisation 

32.376» 

2. 

11, 

6. 

32-372« 

3. 

n, 

6. 

j 

32.3760 

4. 

n, 

7. 

» 

32-384« 

5. 

11, 

8. 

j 

32.380  0 

6. 

ii, 

8. 

,j 

32-380« 

7. 

III, 

1. 

jj 

32.376 '^ 

8. 

III, 

2. 

j 

32-383« 

9. 

III, 

3. 

j 

32.376« 

10. 

IV, 

1. 

j 

32.389« 

11. 

IV, 

2. 

, 

32.376« 

Durchschnitt  32-379  «±0.001 

In  den  schon  erwähnten  frühern  Mitteilungen  ist  angegeben,  dass 
dasselbe  Thermometer  für  die  Umwandlungstemperatur  in  Quecksilber- 
graden den  Wert  32482  oder  32-378  auf  Grund  der  Wasserstoffbasis 
ergab.  Dies  lässt  erkennen,  dass  das  neuerdings  hergestellte  Natrium- 
sulfat identisch  ist  mit  dem  im  Jahre  1898  dargestellten;  und  da  die 
grösste  beobachtete  Abweichimg,  wie  oben  zu  sehen,  die  zwei  Bestim- 
mungen der  reinsten  Probe  (Nr.  4)  betrifft,  so  sind  die  geringen  Unregel- 
mässigkeiten allem  Anschein  nach  viel  mehr  den  Schwierigkeiten  derTher- 
mometi'ie  als  irgend  welchem  Fehler  in  der  Herstellung  zuzuschreiben. 

Nachdem  die  vorläufigen  Werte  mit  diesem  einen  Thermometer  er- 
geben hatten^  dass  somit  Salzproben,  die  nach  verschiedenen  Methoden 
hergestellt  Ovaren,  innerhalb  der  Grenzen  der  Yersuchsfehler  identische 
Eesultate  lieferten,  wurden  die  Beobachtungen  mit  dem  genauen  Ther- 
mometer angestellt. 

Bei  den  schliesslichen  Versuchen  wurden  alle  Yorsichtsmassregeln, 
die  man  nach  Guillaume^)  beim  Gebrauch  von  Thermometern  zu  be- 
obachten hat,  so  gut  wie  möglich  befolgt. 

Da  es  nicht  bequem  war,  grosse  Mengen  reines  Eis  herzustellen, 
wenn  wir  zu  einer  bestimmten  Zeit  nur  eine  Messung  zu  machen 
wünschten,  so  zogen  wir  es  vor,  unsere  Eispunktsbestimmungen  in  einer 
Köhre  vorzunehmen,  die  der  für  das  Natriumsulfat  gebrauchten  ähnlich 
war.     Die  Röhre  wurde  indessen  immer  ganz  mit  dem  reinen  Eis  und 


^)  Traite  pratique  de  la  Therniometrie  de  Pröcision '(1889). 


Hosted  by 


Google 


470  Th.  W.  Richards  und  R.  Cl.  Wells 

dem  erforderlichen  Volumen  von  reinstem  kaltem  Wasser  angefüllt  und 
dann  mit  einer  dicken  Hülle  von  gewöhnlichem  Eis  umgeben.  Das  in 
vertikaler  Stellung  befindliche  Thermometer  wurde  mit  Hilfe  eines  ge- 
nauen Genfer  Kathetometers  abgelesen. 

Als  Beobachtungsmaterial  wurde  das  reinste,  nach  den  oben  er- 
wähnten Methoden  erhaltene  Natriumsulfat  benutzt.  Es  stellte  sich  her- 
aus, dass  eine  geringfügige  Verwitterung  die  wasserfreie  Phase  von 
Natriumsulfat  in  vollkommen  hinreichender  Menge  lieferte.  Die  mitt- 
lere spezifische  Schwere  des  Umwandlungsgemisches  wurde  zu  unge- 
fähr 1-5  ermittelt. 

Ausser  dem  barometrischen  Drucke  wurde  stets  die  Tiefe,  bis  zu 
welcher  das  Thermometer  eintauchte,  zum  Zwecke  der  Korrektur  wegen 
des  äussern  Druckes  notiert. 

Um  die  Art  der  Ausführung  der  Korrektionen  zu  erläutern,  ist 
in  folgendem  das  vollständige  Protokoll  einer  Beobachtung  angeführt^). 

Nr.  15.     7.  März  1901. 
Baudin,  15200. 
Korrigiertes  Barometer 
59  mm  Druck  des  Salzes 
59  mm  Wasserdruck 

Ablesung  im  Salz 
Korrektion  wegen  des  Kalibers 
Korrektion  wegen  des  äussern  Druckes 
Korrektion  wegen  des  innern  Druckes 
Korrigierte  Ablesung  im  Eis 

324590 
Korrektion  für  den  fundamentalen  Fehler  +  0-023 


766-3  mm 

766-3  mm 

6-6  mm 

4-3  mm 

773-9  mm 

770-6  mm 

32-486« 

im  Eis      0-054« 

—  0002 

0-000 

-  0-002 

-  0-001 

+  0-039 

+  0-009 

-  0-062 

0-062 

32-482« 
Korrektion  für  die  Reduktion  auf  die  0-104 


Wasserstoffskala  32-378«. 

Es  wurden  elf  derartige  Beobachtungen  mit  Hilfe  von  vier  sehr 
genau  verglichenen  Thermometern  der  besten  möglichen  Herstellungsart 
gemacht.  Da  das  Salz  in  jedem  Falle  im  wesentlichen  dasselbe  war,  so 
sind  dieselben  hier  nach  den  Instrumenten  gTuppiert.  Die  Frage  be- 
trifft nicht  mehr  die  Genauigkeit  der  Temperatur,  sondern  vielmehr  die 
Genauigkeit  der  verschiedenen  Thermometer.  "Wenn  gezeigt  werden 
kann,  dass  sie  wirklich  übereinstimmen,  so  wird  dadurch  die  Sicher- 
heit, mit  der  die  Beziehung  auf  die  internationale  Skala  erfolgt,  ent- 
sprechend vergrössert  werden. 

^)  Siehe  „Notice  sur  les  Thermometres  ä  mercure".  Paris,  Gauthiers-Villars  et 
fils  1896.     Dieser  Schein  liegt  den  Thermometern  bei. 


Hosted  by 


Google 


Neubestimmung  der  Umwandlungstemperatur  des  Katriumsulfats  etc.       471 

Endgültige  Bestimmungen. 
(Wasserstoffskala) . 
Baudin  15200  12.  32.379« 

13.  32-380« 

14.  32-377« 

15.  32.378« 


Mittelwert  32-379« 

Baudin  15275 

16. 

32385« 

17. 

32-386« 

Mittelwert  32-385« 

Baudin  15276 

18. 

32-378« 

19. 

32-376« 

Mittelwert  32-377« 
Tonnelot  11143        20.  32-380« 

21.  32-381« 

i^2.  32-386« 


Mittelwert  32-382« 

Gesamtmittel  32-381« 
Korrektion  (siehe  Fussnote  S.  467)  +    0-002« 

Endresultat  32-383« 
Man  sieht,  dass  die  maximale  Abweichung  irgend  eines  Mittelwer- 
tes vom  Gesamtmittel  nur  0-004  ist.  Das  im  Jahre  1894  vom  inter- 
nationalen Bureau  für  Masse  und  Gewichte  verglichene  Tonnelot- 
thermometer gibt  im  wesentlichen  dasselbe  Resultat  wie  das,  welches 
sich  als  Durchschnitt  der  drei  neuen  Thermometer  ergibt  —  ein  Resul- 
tat, welches  den  deutlichsten  Beweis  für  die  ausgezeichnete  Arbeit  des 
Bureaus  liefert.  Das  schliessliche  Resultat  32-3830  ist  nar  um  0-004« 
höher  als  der  Wert,  der  von  dem  einen  von  uns  im  Jahre  1898  ge- 
funden wurde  —  eine  Differenz,  welche  ungefähr  gleich  der  mittlem 
Abweichung  der  altern  Yersuche  von  ihrem  Mittelwert  ist.  Wenn 
jedem  Experiment  der  neuen  Reihe  das  gleiche  Gewicht  beigelegt  wird, 
so  ergibt  sich  der  „wahrscheinliche  Fehler''  des  Gesamtmittels  zu 
0-00070;  während  der  „wahrscheinliche  Fehler"  0-001  wird,  wenn  jeder 
kleinere  Mittelwert  als  eine  Beobachtung  betrachtet  wird.  Diese  sehr 
kleinen  Zahlen  lassen  erkennen,  dass  eine  weitere  Vermehrung  der  Be- 
obachtungen nutzlos  ist.  Die  ümwandlungstemperatur  des  Katriumsul- 
fats  ist  in  den  Einheiten  der  internationalen  Skala  innerhalb  der  Ge- 
nauigkeitsgrenze des  Massstabes  selbst  bestimmt  worden. 

Ehe  wir  diesen  Bericht  schliessen,  ist  es  vielleicht  von  Wert,  die 
möglichen  Unsicherheiten  der  drei  Fixpunkte  für  die  Thermometerskala 
—  0-0<^,  32-383«  und  100«  ausdrücklich  zu  betonen. 


Hosted  by 


Google 


472  Th.  W.  Richards  und  R.  GL  Wells 

Der  Gefrierpunkt  des  Wassers  (ein  Gleichgewicht  von  zwei  Phasen) 
ist  Yon  drei  wesentlichen  Bedingungen  abhängig:  1.  vom  Druck;  2.  von 
der  Eeinheit  des  Wassers;  3.  von  der  'Homogenität  der  Kristallform 
des  Eises. 

Es  ist  sowohl  in  der  Theorie  wie  in  der  Praxis  bekannt,  dass  der 
Druck  den  Schmelzpunkt  des  Eises  herabsetzt,  weil  diese  Substanz  ein 
grösseres  Volumen  hat  als  Wasser.  Die  Temperatur,  welche  für  die  in- 
ternationale Skala  gewählt  ist,  ist  nicht  der  eigentliche  dreifache  Punkt 
der  Substanz,  sondern  liegt  um  0-007^  niedriger,  es  ist  der  Gefrierpunkt 
unter  atmosphärischem  Druck.  Die  vorkommenden  Änderungen  dieses 
Druckes  haben  einen  Einfluss  auf  die  Temperatur,  der  kleiner  ist  wie 
die  unvermeidlichen  Beobachtungsfehler;  daher  kann  der  Einfluss  der 
atmosphärischen  Druckänderungen  unberücksichtigt  gelassen  werden, 
ebenso  wie  auch  der  Einfluss  des  Druckes  einiger  cm  Flüssigkeit  auf 
die  Thermometerkugel. 

Die  zweite  mögliche  Ursache  einer  Abweichung,  eine  Verun- 
reinigung im  Wasser,  die  infolge  ihres  osmotischen  Druckes  einen  nied- 
rigem Gefrierpunkt  bedingt,  kann  leicht  beseitigt  werden.  Wasser  ist 
viel  leichter  zu  reinigen  als  fast  irgend  eine  andere  Substanz,  und  so- 
gar das  käufliche  Eis  erreicht  oft  die  erforderliche  Eeinheit  innerhalb 
einiger  Tausendstel  Grade.  Es  muss  indessen  die  Aufmerksamkeit  auf 
die  Gefahr  gerichtet  werden,  dass  flüchtige  Verunreinigungen  aus  der 
Luft  gelöst  werden  können.  Diese  Gefahr  ist  wesentlich  kleiner,  wenn 
die  Zwischenräume  zwischen  den  Eisstücken  vollständig  mit  Wasser 
gefüllt  werden,  und  es  ist  natürlich  besser,  Wasser  hinzuzufügen,  wel- 
ches in  einer  Flasche  aus  Platin  oder  Silber  gekocht  und  sehr  schnell 
abgekühlt  worden  ist,  als  zu  warten,  bis  das  Eis  durch  Schmelzen  die 
nötige  Flüssigkeit  ergeben  hat.  Marek^)  hat  gezeigt,  dass  reines 
Eis,  nachdem  es  gereinigt  und  abgetrocknet  worden  ist,  einen  um  etwa 
0-016^  zu  niedrigen  Schmelzpunkt  ergeben  kann;  und  sechs  von  uns 
sorgfältig  ausgeführte  Versuche  ergaben  einen  fast  einen  ebenso  gro- 
ssen Wert  für  diesen  Fehler  (0-008^).  Es  ist  überflüssig  zu  erwähnen, 
dass  bei  den  oben  citierten  Versuchen  das  Eis  mit  dem  reinsten  Wasser 
in  geeigneter  Weise  gemischt  wurde. 

Die  dritte  Ursache  der  Unregelmässigkeit  in  dem  Schmelzpunkt 
des  Eises  w4rd  weniger  häufig  beachtet.  Nichols^)  hat  gezeigt,  dass 
das  spezifische  Gewicht  des  Eises  zwischen  0-9161  und  0-918,  je  nach 
Umständen,  schwanken  kann,  und  es  ist  kaum  denkbar,  dass  derartige 

*)  Guillaume,  Traite  pratique  de  la  Thermometrie  de  Precision  p.  118. 
-^j  Phys.  Rev.  S,  21  (1899);  Diese  Zeitschr.  36,  240  (1901). 


Hosted  by 


Google 


Neubestimmung  der  Umwandlungstemperatur  des  Natriumsulfats  etc.        473 

verschiedene  Proben  übereinstimmende  Schmelzpunkte  ergeben  könnten. 
Es  mag  sein,  dass,  nachdem  ein  Skelett  von  freiwachsenden  Kristallen 
entstanden  ist,  die  Eäume  zwischen  den  Krystallen  mit  einer  Masse  von 
weniger  kompakter  Struktur  erfüllt  sind^).  Tyndalls  wohlbekannter 
Versuch  über  die  Eisblumen  scheint  diese  Folgerung  zu  unterstützen. 
Marek  hat  gezeigt,  dass  sogar  die  Bruchflächeri,  die  beim  Springen  des 
Eises  entstehen,  ernstliche  Fehler  bedingen  können,  wenn  nicht  viel 
Wasser  vorhanden  ist.  Bei  unsern  eigenen  Versuchen  wurde,  wie 
schon  erwähnt,  das  Eis  durch  Gefrieren  des  reinsten,  in  einer  Platin- 
schale gekochten  Wassers  hergestellt.  Das  Eis  war  vollständig  klar 
und  hatte  anscheinend  keine  kristallinische  Struktur.  Der  Druck,  unter 
welchem  Eis  gebildet  wurde,  war  hauptsächlich  der  der  Atmosphäre,  da 
die  Flüssigkeitsschicht  dünn  war,  und  das  Eis  wurde  leicht  zerbrochen. 

Der  ümwandlungspunkt  des  N'atriumsulfats,  ein  Quadrupelpunkt, 
gleicht  in  jeder  Beziehung  vollständig  diesem  lange  festgesetzten  Fix- 
punkte. Das  Volumen  ändert  sich  beim  Übergang  so  wenig,  dass  sogar 
der  Druck  einer  Atmosphäre  keine  wahrnehmbare  Änderung  der  Tem- 
peratur hervorbringt 2).  Die  reine  Darstellung  der  Substanz  ist  ebenso 
leicht  zu  verwirklichen  wie  die  des  Wassers,  und  die  Sicherheit,  eine 
bestimmte  Kristallform  und  demgemäss  Homogenität  zu  erzielen,  ist 
wahrscheinlich  grösser,  weil  bei  der  Art  des  Wachstums  weit  leichter 
viele  unabhängige  und  freiwachsende  Kristalle  entstehen,  als  ein  Ge- 
misch heterogener  Massen.  Die  etwas  niedrigere  latente  Schmelzwärme 
ist  kein  ernstlicher  Hinderungsgrund,  w^enn  entsprechende  Vorsichts- 
massregeln getroffen  werden,  um  das  Zuströmen  von  Wärme  aus  der 
Umgebung  zu  verhindern. 

Der  dritte  konstante  Punkt,  100^,  hängt  von  dem  Druck  und  der 
Reinheit  der  Substanz  wie  die  andern  ab.  Aber  da  kein  fester  Stoff 
in  Frage  kommt,  so  kommt  der  die  Homogenität  betreffende  Zweifel 
nicht  in  Betracht.  In  Ausgleich  dieses  Vorteils  machen  sich  zwei 
Nachteile  geltend:  1.  der,  dass  der  Dampf  überhitzt  wird,  und  2.  der, 
dass  der  Druck  viel  genauer  bekannt  sein  muss,  da  ^/loinm  den  Koch- 
punkt um  0-004^  verändert.  Daher  darf  man  ohne  ein  Barometer  von 
der  besten  Konstruktion  und  viele  Vorsichtsmassregeln  kaum  hoffen, 
ein  Ergebnis  zu  erhalten,  welches  bis  auf  0-01^  genau  ist. 

Die  Fehlerquellen  mit  Bezug  auf  die  soeben  erwähnten  drei  Fix- 
punkte   stehen    in    Zusammenhang   mit    dem    Charakter    des    Gleichge- 

^)  Siehe  auch:  Pernet,  Guillaume's  Traite  etc.  p.  118. 

')  Dr.  G.  N.  Lewis  hat  in  diesem  Laboratorium  gefunden,  dass  die  Volumen- 
änderung ungefähr  nur  0-77o  beträgt. 


Hosted  by 


Google 


474  Th.  W.Richards  und  R.  Cl.  Wells,  Neubestimmung  der  Umwandlungstemp.  etc. 

wichts,  und  auf  diesen  müssen  daher  jene  zurückgeführt  werden,  die 
von  der  Methode  der  Thermometrie  abhängen.  Das  Verhalten  des  flüs- 
sigen Quecksilbers,  das  gewöhnlich  zum  Anzeigen  der  Temperatur  be- 
nutzt wird,  lässt,  wie  man  wohl  weiss,  wenig  zu  wünschen  übrig;  doch 
ist  das  Glasbehältnis  weniger  zufriedenstellend.  Seine  träge  Ausdeh- 
nung und  Zusammenziehung  kann  bei  hohen  Temperaturen  zu  Irrtü- 
mern um  ein  oder  mehrere  Grad  führen,  und  der  Einfluss  dieser  Fehler- 
quelle wird  mit  wachsendem  Temperaturintervalle  grösser.  Sogar  bei 
100^  können  auf  diese  Weise  ernstliche  Fehler  entstehen,  daher  ist  es 
nötig,  als  Yergleichstemperatur  eine  solche  zu  wählen,  die  so  nahe 
als  möglich  mit  der  beobachteten  Temperatur  übereinstimmt.  In  dieser 
Hinsicht  übertrifft  32-383^  die  beiden  gewöhnlich  benutzten  Fixpunkte, 
weil  die  meisten  Temperaturmessungen  in  der  Nähe  von  20^  liegen. 

Das  sorgfältige  Studium  der  Umwandlungstemperaturen  von  an- 
dern Salzen  ist  fortgesetzt  worden,  und  während  dasselbe  zu  Resul- 
taten geführt  hat,  die  von  ergänzender  Bedeutung  sein  können,  so  ist 
bisher  kein  Salz  gefunden  worden,  welches  von  so  allgemeinem  Nutzen 
zu  sein  scheint  wie  das  Natrium sulfat.  Daher  empfehlen  wir  ohne  Zö- 
gern diese  Substanz  als  eines  der  bequemsten  Mittel,  die  für  die  Her- 
stellung einer  genau  bestimmten  Temperatur  bekannt  sind.  Es  ist  auch 
in  diesem  Laboratorium  mit  Erfolg  in  grösserm  Massstabe  in  einem 
Bade,  welches  über  10  kg  enthielt,  benutzt  worden.  Dieser  Yersuch  ist 
in  einer  andern  Abhandlung  beschrieben. 

Die  Verfasser  sind  dem  Rumfordfonds  der  amerikanischen  Aka- 
demie für  pekuniäre  Unterstützung  zu  grossem  Dank  verpflichtet. 

Zusamnaenfassung. 

Diese  vorliegende  Abhandlung  enthält  den  Bericht  über  Versuche, 
welche  in  befriedigender  Weise  die  frühern  Bestimmungen  der  Um- 
wandlungstemperatur von  Natriumsulfat  bewähren.  Ihre  exakte  Lage 
auf  der  internationalen  Wasserstoffskala  wurde  mit  Hilfe  von  vier  Ther- 
mometern, welche  in  dem  internationalen  Bureau  für  Masse  und  Ge- 
wichte geaicht  worden  waren,  zu  32-383 +  0-001  bestimmt.  Wir  halten 
dieselbe  als  wenigstens  ebenso  zuverlässig  wie  die  beiden  andern  für 
die  Bestimmungen  der  Temperatur  benutzten  Fixpunkte;  möglicherweise 
ist  dieser  Punkt  von  den  dreien  der  allgemeinste  anwendbarste. 

Cambridge,  Mass.  1900—1902. 


Hosted  by 


Google 


Ein  Apparat  zur  Messung  der  Gasausdehnung 
durch  Temperaturerhöhung  unter  konstantem  Druck'). 

Von 
Theodor  William  Richards  und  Kenneth  Lamartine  Mark-). 

(Mit  1  Figur  im  Text.) 

Der  grössere  Teil  der  mit  Rücksicht  auf  das  Gesetz  von  Gay- 
Lussac,  resp.  Dalton^)  unternommenen  Arbeit  hat  die  Messung  der 
Spannungsänderung  bei  konstantem  Yolumen  zum  Gegenstände  gehabt. 
Die  Resultate  sind  weder  zahlreich,  noch  umfassend  genug,  um  ihren 
Gebrauch  in  Zusammenhang  mit  den  unzureichenden  Tatsachen,  die 
das  Boylesche  Gesetz  betreffen,  zur  Darstellung  der  Isobaren  oder  iso- 
piestischen  Linien  zu  rechfertigen,  welche  die  Beziehung  zwischen  Tem- 
peratur und  Volumen  darstellen. 

Da  diese  Temperaturdruckkurve  in  manchen  Beziehungen  weniger 
schwierig  zu  interpretieren  ist,  als  die  Temperaturdruckkurve,  und  da 
unsere  Kenntnis  der  fundamentalen  Eigenschaften,  welche  den  geringen, 
aber  merklichen  Unregelmässigkeiten  der  gasförmigen  Stoffe  unterliegen, 
ohne  diese  nicht  vollständig  sein  kann,  so  wurde  durch  die  gegenwärtige 
Untersuchung  bezweckt,  die  Ausdehnung  von  Gasen  unter  konstantem 
Drucke  direkt  zu  messen. 

Es  ist  unnötig  hervorzuheben,  dass  die  Ergebnisse,  falls  sie  voll- 
ständig sind,  mehr  Licht  auf  die  neue  Theorie  der  kompressiblen  Atome 
werfen  können;  tatsächlich  hat  diese  Hoffnung  eigentlich  den  Anlass 
zur  Untersuchung  gegeben. 

Für  die  Entw^erfung  eines  Planes  für  eme  Untersuchung  dieser  Art 
ist  es  sehr  wichtig,  den  Grad  der  Sicherheit  zu  bestimmen,  die  für  die 
verschiedenen  experimentellen  Beobachtungen  erforderlich  ist.  Der  Aus- 
dehnungskoeffizient des  Wässerstoffes  ist  bei  0^  nicht  sehr  verschieden 
von  0-00366,  und  wenn  die  nächste  Dezimalstelle  dieses  Wertes  genau  be- 
stimmt werden  soll,  dann  muss  die  Temperatur,  wenn  das  Gebiet  zwischen 
.  ^ 

^)  Zu  gleicher  Zeit  veröffenthcht  in  den  Proc.  Americ.  Acad.  38,  469  (1902). 

'^)  Übersetzt  von  W.  Böttger. 

^)  Oder  Charles,  siehe  Klassiker  der  exakten  Wissensch.  4-4-,  14  (1894). 


Hosted  by 


Google 


476  Th.  W.  Richards  und  K.  L.  Mark 

0^  und  100^  lißgt,  auf  0-03^  genau  bekannt  sein,  der  Druck,  unter 
welchem  das  Gas  gemessen  wird,  auf  0-02  mm  Quecksilber  und  das  A' o- 
lumen  im  Yerhältnis  1 :  4000. 

Yolume  können  ebenso  wie  die  Korrektionen  für  die  Ausdehnung 
des  Glases  leicht  mit  der  erforderlichen  Genauigkeit  gemessen  werden. 
Auch  die  Temperatur  von  schmelzendem  Eis  und  von  Dampf  sind  auf 
0-03^  sicher  bekannt;  dagegen  ist  in  den  früher  angewendeten  Appa- 
raten nicht  das  ganze  Gas,  welches  gemessen  wurde,  ausgenommen  bei 
einigen  Versuchen  unter  konstantem  Yolumen  auf  die  Temperatur  des  Bades 
von  Einfluss  gewesen.  Bei  dem  Apparat  von  Eegnault^)  war  die  Kugel, 
welche  das  zu  messende  Gas  enthielt,  durch  eine  Kapillarröhre  mit  einem 
graduierten  Cylinder  verbunden,  wobei  die  Ausdehnung  durch  das  Steigen 
und  Fallen  des  Quecksilbers,  welches  das  untere  Ende  dieses  Cylinders  ver- 
schloss,  gemessen  wurde.  Es  können  mit  Bezug  auf  die  Eichtigkeit  der 
Korrektion,  die  wegen  der  abweichenden  Temperatur  des  Gases  in  der 
Kapillarröhre  anzubringen  ist  und  auch  hinsichtlich  der  Temperatur- 
gleichheit im  Wasserbad,  welches  den  graduierten  Cylinder  umgab, 
einige  Zweifel  geltend  gemacht  werden. 

Mit  Ausnahme  von  Magnus^)  (welcher  einen  Apparat  benutzte, 
der  nach  dem  von  Gay-Lussac  angewandten  konstruiert  war,  und  der 
sich  infolge  Undichtigkeit  als  sehr  ungenügend  erwies)  haben  andere  For- 
scher, wie  Mendelejeff'M,  Andrews^),  Kuenen  und  EandalP)  und 
Gallen dar^'),  Methoden  benutzt,  welche  der  Eegnaultschen  ähnlich 
waren.  Callendar  führte  an  Stelle  der  Korrektion  für  die  ausserhalb 
des  Bades  befindliche  Gasmenge  ein  System  von  automatisch  kompen- 
sierenden Eöhren  ein. 

Es  ist  viel  schwieriger,  hinsichtlich  der  Druckablesung  die  erforder- 
liche Genauigkeit  zu  erreichen,  als  die  Temperatur  konstant  zu  halten. 
Eegnault  ist  der  Meinung,  dass  die  Barometerhöhe  nur  auf  Vio^^'^^ 
genau  abgelesen  werden  kann.  Chappuis')  hat  dagegen  einen  mit  der 
äussern  Luft  in  Yerbindung  stehenden  Apparat  zur  Messung  der  Druck- 
zunahme bei  konstantem  Volumen  konstruiert,  durch  den  er  Drucke 
bis  auf  ijiooo^^  misst.    Natürlich  würde  diese  besondere  Sorgfalt  nutz- 


1)  M^moires  de  rAcademie  des  Sciences  21,  112—120  (1847). 

2)  Pogg.  Ann.  55,  1—27  (1842);  57,  177-199  (1842). 

^)  Auszug  in  Ber.  d.  d.  ehem.  Ges.  8,1681  (1875);  9, 1311  (1876);  10,81  (1877). 

*)  Phil.  Trans.  166,  421-449  (1876). 

^)  Proc.  Roy.  Sog.  59,  60—65  (1895). 

ß)  Proc.  Roy.  Soc.  50,  247—251  (1891). 

')  Travaux  et  Memoires  du  Bureaux  Internat,  des  Poids  et  Mesures  16  (1888). 


Hosted  by 


Google 


Apparat  zur  Messung  der  Gasausdehnung  durch  Temperaturerhöhung  etc.     477 

los  gewesen  sein,  wenn  das  Barometer  falsch  gewesen  wäre.  Callen- 
dar^)  hat  die  Schwierigkeit  dadurch  überwunden,  dass  er  eine  konstante 
künstliche  Atmosphäre  verwendete,  indem  er  ein  grosses  Gasreservoir 
in  Eis  verpackte,  und  dadurch,  dass  er  im  Manometer  Schwefelsäure 
anstatt  Quecksilber  benutzte.  Bei  der  ganz  neuen  Arbeit  von  Travers-) 
wurde  auch  eine  grosse  Gleichheit  der  äussern  Bedingungen  erreicht. 
Unglücklicherweise  hat  jedoch  keiner  dieser  Forscher  ausgedehnte  Be- 
stimmungen der  Ausdehnung  eines  Gases  unter  konstantem  Drucke  ge- 
macht, und  Eegnaults  Beobachtungen  bilden  somit  die  einzigen  er- 
heblichen Daten,  welche  diese  Beziehung  betreffen. 

Der  Apparat. 

Der  im  folgenden  zu  beschreibende  Apparat  hat  gegenüber  den 
andern  einige  Vorteile.  In  erster  Linie  ist  das  ganze  Gas  in  dem 
konstanten  Bade.  Anderseits  wurde  ein  kleines  Temperaturintervall 
benutzt,  wodurch  weniger  Unsicherheit  mit  Bezug  auf  die  Änderung 
des  Ausdehnungkoeffizienten  mit  der  Temperatur  eingeführt  wurde.  Als 
Fixpunkte  wurden  der  Schwerpunkt  des  Eises,  0^,  und  der  Umwand- 
lungspunkt des  Natriumsulfats,  32-383  0,  benutzt 3).  Schliesslich  kann  der 
von  dem  Gas  ausgeübte  Druck  innerhalb  ^/j^oomm  Quecksilber  und  im- 
mer unter  denselben  Bedingungen,  welche  von  dem  atmosphärischen 
Druck  vollkommen  unabhängig  sind,  abgelesen  werden. 

Das  letztere  wird  dadurch  erreicht,  dass  man  den  Druck  in  einem 
besondern  Behälter,  (welcher  nicht  mit  der  Atmosphäre  in  Verbindung 
steht,  und  welcher  gegen  Temperaturschwankungen  geschützt  ist)  mit 
dem  Druck  des  in  Untersuchung  befindlichen  Gases  vergleicht,  und 
dass  man  den  Druck  in  diesem  Behälter  mit  Hilfe  des  wunderbaren 
von  Lord  Eayleigh^)  konstruierten  Barometers  mit  der  geforderten 
Genauigkeit  abliest.  Auf  diesem  Wege  kann  der  Druck  immer  unter 
denselben  Bedingungen  und  ganz  unabhängig  von  dem  zufälligen  Zu- 
stande der  Atmosphäre  abgelesen  werden.  Es  muss  natürlich  noch  be- 
wiesen werden,  dass  das  Hilfsmittel  der  Vergleichung  des  Druckes  des 
untersuchten  Gases  mit  dem  Druck  innerhalb  des  Behälters  keine  neue 
Fehlerquelle  bedingt. 

1)  Proc.  Roy.  Soc.  50,  247—251  (1891). 

•2)  Auszug  in  Proc.  Roy.  Soc.  70,  484  (1902);  auch  Chem.  News  86,  61. 

3)  Diese  Zeitschr.  26,  690  (1898).  Neuerdings  ist  eine  genaue  Bestimmung 
dieses  Punktes  ausgeführt  worden,  wobei  sehr  zuverlässige  Zahlen,  welche  den  Wert, 
bezogen  auf  die  internationale  Skala,  angeben,  erhalten  wurden.  Diese  Untersuchung 
von  T.  AV.  Richards  und  R.  C.  Wells  wird  in  demselben  Band  veröffentlicht. 

*)  Proc.  Roy.  Soc.  53,  135—138  (1893). 


Hosted  by 


Google 


478 


Th.  W.  Richards  und  K.  L.  Mark 


Der  Apparat,  welcher  konstruiert  wurde,  ist  wie  folgt:  das  Gas, 
niit  dem  der  Versuch  angestellt  wurde,  befindet  sich  in  der  Kugel  Ä 
(s.  Fig.),  welche  in  dem  Bade  B  in  eine  bestimmte  Lage  gebracht  ist. 

Beim  Vorrichten  des  Apparates  bei 
der  niedrigem  von  den ,  beiden  Tem- 
peraturen (0^)  wird  das  Quecksilber 
mit  Hilfe  der  Niveaukugel  V  geho- 
ben, welche  durch  eine  Schraube 
mit  feiner  Windung  geführt  wird, 
bis  elektrischer  Kontakt  mit  der  Pla- 
tinspitze a  stattfindet.  Die  Errei- 
chung des  Kontaktes  zwischen  der 
Platinspitze  a  und  dem  Quecksilber 
wird  durch  die  Bewegung  einer  Gal- 
vanometernadel angezeigt.  Es  war 
durch  voraufgehende  Versuche  näm- 
lich angezeigt  worden,  dass  nach 
dieser  Methode  eine  kleinere  Erhe- 

-    P  -| ^fw»i bimg  des  Quecksilbers  erkannt  wer- 

— *■  J      "  jT  den  konnte,  als  durch  Beobachtung 

I  Y  I  mit  einem  Teleskop,  d.  h.  eine  gerin- 

<^^  \^     J  gere  Änderung  als  um  \^^  mm.    Die 

elektromotorische  Kraft  und  Stärke 
des  anzeigenden  Stromes  mussten,  um  die  Bildung  von  Funken  zu  ver- 
hüten, sehr  klein  sein.  Die  Spitze  a  bestimmt  sowohl  das  Volumen,  wie 
die  Höhe  des  Quecksilbers. 

Wenn  die  Lage  des  Kontaktes  mit  a  fixiert  ist,  wird  der  Druck 
in  dem  gegenüberliegenden  Arm  G  durch  Änderung  der  Menge  Queck- 
silber in  dem  isolierten  Behälter  i?  so  eingestellt,  dass  eben  auch  Kon- 
takt mit  der  zweiten  Spitze  a  stattfindet.  Der  Behälter  iJ  ist  der 
äussere  Behälter  auf  den  oben  Bezug  genommen  wurde,  und  besteht 
aus  einer  Gasflasche  von  l^/gl  Inhalt,  welche  in  Baumwolle  eingepackt 
ist,  und  die  sich  in  einer  Holzschachtel  befindet.  Die  Zeit  zwischen 
der  schliesslichen  Druckeinstellung  in  diesem  Reservoir  und  der  Ab- 
lesung dieses  Druckes  ist  so  kurz  (nämlich  ein  bis  zwei  Minuten),  dass 
mit  dieser  Art  der  Verpackung  eine  wahrnehmbare  Änderung  im  Druck 
infolge  einer  Temperaturänderung  nicht  eintritt.  Der  Druck  des  Gases 
in  A  ist  derselbe  wie  in  C  und  wie  in  dem  damit  in  Verbindung 
stehenden  Behälter  ü  -f-  oder  —  die  Höhenunterschiede  zwischen  den 
Punkten  a  und  a .     Ehe  weiter  fortgeschritten  wird,  wird  die  Einstel- 


Hosted  by 


Google 


Apparat  zur  Messung  der  Gasausdehnung  durch  Temperaturerhöhung  etc.     479 

limg  bei  diesen  beiden  Punkten  mehrere  Male  wiederholt,  damit  jeder 
sicher  bestimmt  ist. 

ISTunmehr  wird  der  Druck  in  G  und  R  mit  grosser  Genauigkeit 
mit  Hilfe  des  Lord  Eay  1  ei gh sehen  Manometers,  welches  auf  der  linken 
Seite  der  Figur  dargestellt  ist,  gemessen.  Hier  wird  der  Kontakt  mit 
der  untern  Spitze  l  der  Eisenstange  F  hergestellt.  Die  Beobachtung 
wird  durch  ein  Yergrösserungsglas,  welches  dauernd  fixiert  ist,  gemacht. 
Der  Eaum  H  wird  durch  eine  Sprengelpumpe  aasgepumpt,  und  das 
erhaltene  Yakuum  wird  mit  einem  McLeod-Manometer  G  gemessen. 
Der  Druck  in  der  Eöhre  C  und  dem  Behälter  R  wird  somit  durch  die 
Höhe  des  Quecksilbermeniskus  über  der  Spitze  l  gemessen.  Dies  wird 
sehr  leicht  durch  Messung  des  Abstandes  zwischen  dem  Punkte  n  and 
dem  Meniskus  m  mit  Hilfe  eines  Teleskops  bestimmt,  da  der  Abstand 
zwischen  der  Spitze  l  und  dem  Punkt  n  des  Eisenstabes  F  direkt  ge- 
messen werden  kann.  Diese  Ablesung  bildet  die  Yervollständigung  der 
Messung  bei  der  niedrigem  Temperatur. 

Das  Eis  im  Bade  B  wird  dann  durch  etwa  10  kg  Natriumsulfat,, 
welches  sich  auf  seiner  TJmwandlungstemperatur  befindet,  ersetzt,  und  e& 
wird  eine  ähnliche  Einstellung  gemacht,  wobei  anstatt  der  Spitzen  a  und  a\ 
die  Spitzen  h  und  h'  benutzt  werden.  Da  die  Eöhren  bei  a  und  a  und 
h  und  h'  im  wesentlichen  gleich  sind,  und  da  die  Yolume  so  gewählt 
sind,  dass  eine  sehr  geringe  Druckänderung  infolge  der  Änderung  der 
Temperatur  des  Bades  eintritt,  so  sind  die  Bedingungen  für  die  Messungen 
des  Druckes  immer  dieselben,  und  die  Messungen  können  sehr  exakt 
ausgeführt  werden.  Durch  die  Gleichartigkeit  der  Bedingungen  werden 
konstante  Fehler  eliminiert,  wie  etwa  solche,  die  auf  Kapillarität  und 
eine  mögliche  Brechung  durch  das  Glas  zurückführbar  wären. 

Messungen. 

Die  erste  notwendige  Messung  war  die  Bestimmung  der  erforder- 
lichen Yolume.  Die  Kugel  Ä  und  die  seitliche  Eöhre  C  wurden  vor 
dem  Einbringen  in  das  Bad  in  aufrechter  Stellung  mit  Quecksilber  ge- 
füllt. Das  Ende  der  seitlichen  Eöhre  wurde  dann  bei  d  fest  mit  einem 
Quetschhahn  verschlossen  und  das  Quecksilber,  welches  den  Eaum 
zwischen  dem  Gashahn  an  der  Spitze  der  Kugel  und  der  Spitze  a  er- 
füllte, und  das  zwischen  den  Spitzen  a  und  b  wurde  wiederholt  heraus- 
gelassen und  getrennt  gewogen.  Das  Gewicht  des  in  dem  Hahn  ent- 
haltenen Quecksilbers  wurde  in  Betracht  gezogen.  Die  Temperatur 
wurde  abgelesen  und  das  Yolumen  nach  den  Tabellen  des  spezifischen 
Gewichts  vom  Quecksilber,  wie  sie  von  Landolt  und  Börnstein  an- 


Hosted  by 


Google 


480 


Th.  W.  Richards  und  K.  L.  Mark 


gegeben  sind,  berechnet.  Für  die  Korrektion  wegen  der  Ausdehnung 
des  Glases  wurde  der  Wert  0-000025  als  Ausdehnungskoeffizient  des 
Glases  für  vorläufige  Versuche  als  hinreichend  genau  angesehen.  Für 
abschliessende  Yersuche  müsste  dieser  Wert  bestimmt  werden. 


Temperatur 
in  Centigraden 


Gewicht 
des  Quecksilbers  iu 
der  grossen  Kugel 


Gewicht  des 
Quecksilbers  in  der 
Ausdehnungskugel 


Volumen  der  grossen 
Kugel  bei  0^ 


Volumen  der 

Ausdehnungskugel 

bei  32,50 


20-0« 
20-0  0 
20-0« 


3709.7 
37105 
3709-5 


441-90 
442.02 
441.93 


27372 
27377 
27370 


32-631 
32.640 
32.633 


Mittelwert  273-73  +  001      3-2.685  +0-002 


Die  nach  der  wohlbekannten  Methode  der  kleinsten  Quadrate  er- 
mittelten „wahrscheinlichen  Fehler''  zeigen,  dass  die  mittlem  Werte 
hinreichend  genau  sind. 

Die  grösste  Kugel  muss  bei  32-4^  um  0-222  ccm  grösser  gewesen 
sein  als  bei  0^.  Somit  beträgt,  da  das  Volumen  der  grossen  Kugel  bei 
0^  273-73  ccm  ist,  das  Gesamtvolumen  bis  zur  Spitze  h  bei  324^ 
306-59  ccm. 

Bei  einem  Apparat  dieses  Typus  von  idealer  Yollkommenheit  sollten 
die  Abstände  zwischen  den  Platinspitzen  a  und  b  einerseits,  und  den 
Spitzen  a  und  V  anderseits  genau  gleich  sein.  Da  es  jedoch  nicht 
möglich  ist,  diese  Platinspitzen  mit  der  erforderlichen  Genauigkeit  in 
die  richtige  Stellung  in  die  Glasröhre  einzuschmelzen,  ist  es  nötig,  die 
Abstände  zwischen  den  beiden  Paaren  von  Punkten  genau  zu  bestimmen 
und  die  so  ermittelten  Korrektionen  bei  der  später  gemachten  Ablesung 
der  Drucke  im  Keservoir  B  anzubringen. 

Beim  Messen  des  Unterschiedes  zwischen  den  Abständen  von  a  und 
i,  resp.  a  und  V  wurde  die  Kugel,  ehe  sie  in  ihre  schliessliche  Lage 
gebracht  wurde,  sehr  wenig  in  einem  solchen  Winkel  geneigt,  dass  die 
Punkte  b  und  b'  auf  genau  derselben  Höhe  waren,  was  durch  ihren 
gleichzeitigen  elektrischen  Kontakt  bei  langsamem  Heben  des  Queck- 
silbers in  die  Eöhre  angezeigt  wird.  Der  Höhenunterschied  zwischen  den 
Punkten  a  und  a  wurde  dann  mit  Hilfe  des  Mikrometerteleskops  eines 
ausgezeichneten  Genfer  Kathetometers  beobachtet.  Die  Teilstriche  des 
Mikrometers  waren  vorher  geaicht  worden  mit  Beziig  auf  verschiedene 
Teile  eines  genauen  Genfer  Meterstabes  aus  Messing,  welcher  in  den 
gleichen  Abstand  vom  Teleskop  gebracht  wurde  wie  die  Kugel.  Zum 
Zwecke  grösserer  Einfachheit  bei  der  Berechnung  wurde  dieser  Abstand 
(79  cm)  zwischen  der  Skala  und  dem  Objektiv  des  Teleskops  immer  ge- 
wählt, so  oft  dasselbe  benutzt  wurde.    Fünf  Bestimmungen  an  verschie- 


Hosted  by 


Google 


Apparat  zur  Messung  der  Gasausdehnung  durch  Temperaturerhöhung  etc.     481 

denen  Stellen  der  Skala  ergaben  für  einen  Teilstrich  des  Mikrometer- 
schraubenblattes als  Mittelwert  0-01248  mm.  Um  die  Messung  der 
Platinspitzen  auszuführen,  wurde  dann  das  obere  Paar  auf  gleiche  Höhe 
gebracht,  und  die  Höhen  des  niedrigen  Paares  wurden  durch  das  Te- 
leskop beobachtet.  Die  folgenden  neuen  Bestimmungen  zeigten,  dass 
der  Abstand  der  Spitzen  in  der  Seitenröhre  grösser  war,  als  der  zwi- 
schen den  Spitzen  in  der  Kugel,  und  zwar  um  0-90,  0-89,  0-86,  0-88, 
0-89,  0-88,  0-87,  0-86,  0,87  mm,  im  Mittel  0-88  mm. 

Die  Kugel  wurde  dann  im  Bade  in  ihre  Stellung  gebracht,  bei  d 
durch  eine  Gummiverbindung  mit  dem  Best  des  Apparats  verbunden 
und  fest  an  einem  massiven,  horizontalen  Eisenstabe  befestigt.  Dieser 
Teil  des  Apparates  ist  in  der  Zeichnung  nicht  dargestellt.  Es  ist  ganz 
unerlässlich,  dass  diese  Befestigung  so  fest  wie  möglich  ist,  da  eine 
Änderung  in  der  Stellung  der  Kugel  zwischen  zwei  Beobachtungsreihen 
der  Genauigkeit  des  Yersuches  hinderlich  sein  würde.  Die  Enden  des 
horizontalen  Stabes  wurden  an  zwei  feste  Eisenstützen,  die  einen  Ab- 
stand von  einem  Meter  hatten,  befestigt.  Um  eine  Änderung  in  den 
beobachteten  Höhen  der  Platinspitzen  zu  bewirken,  die  hinreichend 
wäre,  um  das  Ergebnis  des  Yersuchs  zu  beeinträchtigen,  hätte  ein  Ende 
des  Stabes  ^/loHim  über  das  andere  Ende  gehoben  werden  müssen.  Bei 
unserm  Apparat  verursachten  die  ungleichen  Ausdehnungskoeffizienten 
der  Stützen  tatsächlich  eine  geringe  Yerschiebung  dieser  Art,  welche 
bei  den  spätem  Yersuchen  vermieden  werden  wird.  Eine  empirische 
Schätzung  dieses  Einflusses  ergab,  dass  dieselbe  sich  auf  0-025  mm  (an 
den  Spitzen)  für  1^  belief.  Diese  Korrektion  wurde  indessen  oft  eli- 
miniert, weil  die  Beobachtungen  so  weit  als  möglich  bei  konstanter 
Temperatur  gemacht  wurden,"  wenn  die  Kugel  in  unveränderlicher  Stel- 
lung war. 

Das  Bad  bestand  aus  einer  grossen,  umgekehrten  Glasflasche,  von 
welcher  der  Boden  abgeschnitten  worden  war.  Sie  war  umgeben  von 
Baumwolle,  dann  mit  einer  Wickelung  von  Bleirohr,  durch  welches 
warmes  Wasser  geleitet  wurde,  wenn  das  Bad  mit  Natriumsulfat  ge- 
füllt war,  und  dann  wiederum  mit  Baumwolle.  Das  Ganze  war  in  eine 
Holzschachtel  eingeschlossen,  welche  als  Stütze  diente,  und  welche  fest 
auf  das  unbewegliche  Gestell  geschraubt  war,  auf  dem  der  ganze  Appa- 
rat ruhte. 

Um  die  Kugel  zu  trocknen,  wurde  dieselbe  fünfmal  mittels  einer 
Sprengeischen  Quecksilberpumpe  ausgepumpt,  wobei  das  Bad  mit 
Wasser  von  70^  gefüllt  wurde.  Die  eindringende  Luft  wurde  getrock- 
net, indem  man  sie  durch  Schwefelsäure  und  über  Phosphorpentoxyd 

Zeitschrift  f.  physik.  Chemie.  XLIII.  81 


Hosted  by 


Google 


482  Th.  W.  Richards  und  K.  L.  Mark 

leitete.  Das  heisse  Wasser  des  Bades  wurde  zunächst  durch  eine 
Mischung  von  Glaubersalz  und  wasserfreiem  iTatriumsulfat  ersetzt, 
welches  dadurch  auf  seiner  Umwandlungstemperatur  erhalten  wurde, 
dass  man  warmes  Wasser  durch  die  Schlange  aus  Bleirohr  fliessen  Hess, 
die  das  Bad  umgab.  Die  Temperatur  des  Natriumsulfatbades  wurde 
durch  sehr  genaue  Thermometer  kontrolliert i). 

Es  stellte  sich  als  notwendig  heraus,  die  Kugel  bei  der  höhern 
Temperatur  zu  füllen,  damit  die  Mischung  von  Gummi  und  Paraffin, 
die  als  Schmiermittel  für  den  Glashahn  benutzt  wurde,  imd  die  bei  32^ 
eine  geeignete  Zähigkeit  hatte,  bei  0^  so  steif  wurde,  dass  der  Glas- 
hahn bei  dieser  Temperatur  nicht  gedreht  werden  konnte,  ohne  dass 
Undichtigkeit  eingetreten  wäre. 

Die  ausgepumpte  Kugel  wurde  nun  mit  Wasserstoff  gefüllt,  welcher 
durch  elektrolytische  Zersetzung  von  Salzsäure  unter  Anwendung  einer 
Anode  2)  aus  Zinkamalgam  dargestellt  worden  war.  Der  Wasserstoff 
wurde  dadurch  gereinigt,  dass  er  durch  starke  N'atronlauge  und  über 
Phosphorpentoxyd  geleitet  wurde.  Nachdem  die  Kugel  gefüllt  war, 
liess  man  noch  eine  halbe  Stunde  lang  Wasserstoff  hindurchströmen. 
Dabei  trat  derselbe  durch  den  Glashahn  e  wieder  aus.  Das  Einfüllen 
einer  für  den  Yersuch  geeigneten  Menge  Wasserstoff  in  die  Kugel  ist 
eine  ziemlich  schwierige  Operation.  Zunächst  wurde  die  Verbindung 
zwischen  der  Kugel  und  der  Seitenröhre  C  mit  Quecksilber  verschlossen. 
Durch  Regulieren  der  Menge  des  Quecksilbers  in  dem  EeservoiriJ  ent- 
stand in  der  Röhre  C  ein  Druck,  welcher  bewirkte,  dass  das  Queck- 
silber in  dem  Lord  Rayleighschen  Barometer  innerhalb  eines  mm  von 
der  obern  eisernen  Spitze  n  abstand,  wenn  die  untere  Spitze  l  gerade 
damit  in  Berührung  war.  Dann  wurde  der  Druck  in  der  Kugel  selbst 
dem  in  C  annähernd  gleich  gemacht,  wie  beschrieben,  durch  gleichzei- 
tige Berührung  mit  den  Spitzen  der  Punkte  6  und  V .  Dieses  wurde 
dadurch  erreicht,  dass  Wasserstoff  zugeleitet  oder  mit  Hilfe  einer  an- 
dern kleinen  Kugel  mit  Quecksilberzufluss,  die  mit  dem  System  zur 
Entwicklung  von  Wasserstoff  verbunden  war,  aus  der  Kugel  entfernt 
wurde. 

Nunmehr  wurde  eine  genaue  Einstellung  des  Druckes  im  Reservoir 


')  Zu  diesen  Zwecken  dienten  die  B au din- Thermometer  Nr.  9389  und  9390, 
welche  von  Richards  und  Churchill  (Americ.  Journal  of  Science  6,  201.  1898 
und  Diese  Zeitschr.  26,  690.  1898)  zur  Bestimmung  benutzt  worden  waren.  Seit 
dieser  Zeit  ist  ihre  Beziehung  zur  internationalen  Skala  durch  Richards  und  R. 
C.  Wells  mit  der  grössten  Sorgfalt  bestätigt  worden. 

•^)  Cooke  und  Richards,  Proc.  Americ.  Acad.  23,  168  (1887). 


Hosted  by 


Google 


Apparat  zur  Messung  der  Gasausdehnung  durch  Temperaturerhöhung  etc.     483 

E  gemacht,  so  dass  das  Quecksilber  die  Platinspitzen  h  und  6'  vollkommen 
zu  gleicher  Zeit  berührte;  der  Kontakt  mit  der  niedem  Spitze  l  des 
Eisenstabes  vom  Manometer  wurde  mit  grosser  Sorgfalt  eingestellt; 
schliesslich  wurde  der  Abstand  zwischen  dem  Meniskus  m  und  der 
Spitze  n  mit  dem  Teleskop  abgelesen.  Es  stellte  sich  heraus,  dass  diese 
sehr  wichtige  Ablesung  innerhalb  0-01  mm  sicher  war,  wenn  die  Be- 
leuchtung in  geeigneter  Weise  angebracht  wurde.  Der  Druck  im  obern 
Teile  H  des  Manometers  wurde  unmittelbar  mit  Hilfe  des  McLeod- 
Manometers  6f  gemessen  —  der  abgelesene  Druck  ist  fünfzigmal  so  gross 
wie  der  wirkliche  —  und  auch  die  Temperatur  des  Lord  Eayleigh- 
Barometers  wurde  mit  zwei  Thermometern  beobachtet,  von  denen  das 
eine  oben  und  das  andere  unten  angebracht  war.  Es  ist  notwendig,^ 
dass  diese  Temperatur  innerhalb  eines  Zehntelgrades  bekannt  ist,  um 
für  die  ungleiche  Ausdehnung  der  Quecksilbersäule  und  des  Eisenstabes 
eine  Korrektur  anbringen  zu  können.  Um  plötzliche  Veränderungen 
der  Temperatur  zu  verhindern,  befand  sich  das  Barometer  in  einer  höl- 
zernen Schachtel,  und  es  war  von  einer  Luftschicht  umgeben;  die  untere 
Eisenspitze  wurde  durch  ein  Glaslenster  beobachtet.  Wenn  sich  in  dem 
Kaume,  in  dem  der  Apparat  stand,  die  Temperatur  schnell  änderte,  dann 
erwies  sich  die  Umhüllung  nicht  immer  ausreichend;  daher  wurden  die 
Beobachtungen  gewöhnlich  dann  vorgenommen,  wenn  der  Eaum  eine 
konstante  Temperatur  hatte.  Nach  der  ersten  Einstellung,  mit  der  die 
EinfüUung  einer  angemessenen  Menge  von  Wasserstoff  in  den  Kolben 
verbunden  war,  bestanden  die  nachfolgenden  Beobachtungen  lediglich 
in  der  richtigen  Einstellung  des  Druckes  in  der  seitlichen  Röhre,  näm- 
Uch  so,  dass  die  Kontakte  an  der  Platinspitze  gleichzeitig  erfolgten,  und 
in  den  Ablesungen  mit  dem  Lord  Eayleighschen  Barometer.  Dieser 
Prozess  dauerte  ungefähr  fünf  Minuten  und  wurde  in  Zwischenräumen 
im  Laufe  des  Tages  wiederholt.  Wenn  die  Temperatur  des  übrigen 
Raumes  nahezu  konstant  blieb,  waren  diese  Ablesungen  sehr  gleich- 
massig;  dies  liess  erkennen,  dass  das  Instrument  mit  genügender  Ge- 
nauigkeit eingestellt  werden  konnte.  Z.  B.  waren  drei  aufeinanderfol- 
gende Ablesungen  in  einem  typischen  Falle  1-30  mm,  1-31  mm  und 
1.30  mm. 

Die  Ablesungen  bei  der  niedrigen  Temperatur  wurden  in  allen 
Einzelheiten  in  derselben  Weise  wie  die  soeben  beschriebenen  gemacht. 
Die  Reinheit  des  Eises  im  Bade  wurde  durch  Beobachtung  der  Schmek- 
temperatur  kontrolliert  unter  Anwendung  derselben  Thermometer,  welche 
für  das  Natriumsulfat  benutzt  wurden,  und  ferner  durch  Analyse  des 
durch  Schmelzen  des  Eises  erhaltenen  Wassers.     Eine  vollständige  Be-' 

31* 


Hosted  by 


Google 


484  Th-  W.  Richards  und  K.  L.  Mark 

obaclitung  setzte  sich  alsdann  aus  einer  Reihe  von  Ablesungen  bei 
hoher  Temperatur  und  einer  entsprechenden  bei  niederer  Temperatur 
zusammen.  Man  wird  erkennen,  dass  der  wesentliche  Teil  des  Yer- 
suches  in  der  Beobachtung  von  geringen  Änderungen  des  Druckes  be- 
stand, welcher  auf  eine  Weise  gemessen  wurde,  dass  jeder  Irrtum  sich 
von  selbst  heraushob.  Diese  Änderungen  waren  so  klein,  dass  das 
Boy  lösche  Gesetz  sicher  dazu  dienen  kann,  um  sie  auf  Änderungen 
des  Yolumens  zurückzuführen. 

Für  die  Berechnung  des  Ausdehnungskoeffizienten  möge  a  die  Aus- 
dehnung der  Volumeneinheit  bei  0^  für  die  Erhöhung  der  Temperatur 
um  ein  Grad  der  Centesimalskala  bedeuten,  Y  das  Volumen  bei  0^,  t»  die 
Zunahme  des  Volumens,  t  den  Temperaturunterschied  der  beiden  Bäder, 
P  den  ursprünglichen  Druck,  'p  die  kleine  Zunahme  des  Druckes  im 
Manometer  bei  der  Ablesung  bei  der  hohem  Temperatur  und  K  den 
konstanten  Wert,  der  von  ^  wegen  des  grössern  Abstandes  der  Platin- 
spitzen in  der  seitlichen  Eöhre  gegenüber  dem  Abstände  der  Spitzen 
in  der  Kugel  abgezogen  werden  muss. 

Dann  ergibt  sich: 

""  "  PVt 

Man  erkennt,  dass  man  den  numerischen  Wert  von  P  nicht  sehr 
genau  zu  kennen  braucht,  während  man  p  so  genau  wie  möglich  ken- 
nen muss.  Die  Werte  F,  v  und  K  sind  konstant  und  sind  schon  an- 
gegeben worden,  7=  273-73  ccm,  i;=  32-86  ccm,  Ä  =  0-88  mm.  Der 
Wert  i^^  würde  auch  konstant  sein,  wenn  nicht  der  Umstand  zu  be- 
achten wäre,  dass  das  Natriumsulfat  in  dem  Bade  nicht  immer  voll- 
ständig rein  war.  Für  den  herausragenden  Teil  des  Thermometers  wurde 
beim  Ablesen  dieser  Temperatur  eine  Korrektion  angebracht,  und  die 
Temperatur  wurde  sodann  auf  die  internationale  Wasserstoffskala  re- 
duziert. 

Die  Kesultate  der  Experimente  mit  Wasserstoff  sind  in  der  fol- 
genden Tabelle  verzeichnet.  Die  ersten  wenigen  Bestimmungen  sind 
ausgelassen  worden,  weil  die  Behandlung  des  Apparates  zu  jener  Zeit 
nicht  vollkommen  beherrscht  wurde. 

Da  die  Temperatur  des  Natriumsulfats  auf  die  internationale  Wasser- 
stoffskala bezogen  ist,  d.  h.  auf  die  Zunahme  der  Spannung  des  Wasser- 
stoffs bei  konstantem  Volumen,  so  hat  diese  Reihe  von  Eesul taten  nur 
die  Bedeutung  eines  Vergleichs  zwischen  dem  thermischen  Ausdeh- 
nungskoeffizienten des  Wasserstoffs  bei  konstantem  Volumen  und  dem  bei 
konstantem  Drucke.     Der  Wert  0003659  ist  nur  ein  vorläufiger,  und 


Hosted  by 


Google 


Apparat  zur  Messung  der  Gasausdehnnng  durch  Temperaturerhöhung  etc.     485 

die  Zahlen  sind  nur  angegeben,  nm  zu  belegen,  dass  der  Apparat  über- 
einstimmende Ergebnisse  liefert. 

Wasserstoff. 


Nummer 

P 

P 

^« 

a 

1 

744-5 

_Ü.16oiöi 

32-38 

0-003659 

2 

742-7 

-0-40 

32-30 

0-003656 

3 

7427 

—  0-19 

32.38 

0003657 

4 

742-7 

—  0-15 

32-38 

0-003659 

5 

742-7 

-0-17 

32-38 

0003659 

6 

7427 

-0-20 

32-37 

0-003658 

7 

742-7 

-0-17 

3237 

0-003660 

8 

742-7 

—  0-29 

3232 

0-003660 

9 

743-9 

—  0.29 

32-32 

0-003660 

Durchschnitt  0-003659 


Eine  Mischung  von  98 ^jo  Stickstoff  und  2%  Wasserstoff  ergab  den 
folgenden  Ausdehnungskoeffizienten. 


U 

unreiner  Stickstoff. 

Nummer 

P 

P 

^0 

a 

1 
2 
3 
4 

745-2 
745-2 
745-2 
745-2 

-0-16 

—  0-16 

—  0-24 

—  0-21 

32-37 
32-37 
32-34 
32-34 

0-003660 
0-003660 
0-003660 
0-003661 

Durchschnitt  0-003660 

Kohlendioxyd,  das  durch  Einwirkung  von  Salzsäure  auf  Marmor 
hergestellt  und  durch  Leiten  durch  eine  Lösung  Natriumhydrokarbonat, 
durch  Schwefelsäure  und  über  Phosphorpentoxyd  gereinigt  worden  war, 
ergab  die  folgenden  Eesultate. 

Kohlendioxyd. 


Nummer 

P 

P 

t' 

a 

1 

2 
3 
4 
5 

738-0 
738-0 
738-0 
738-0 
738-0 

+  1-50 
+  1-26 
+  1-16 
+  1-30 
+  1-20 

32-34 
32-35 
32.35 
3235 
32-35 

0-003741 
0-003729 
0003724 
0-003730 
0-003726 

Durchschnitt  der  vier  letzten  0-003727 

Die  Yergleichung  dieser  beiden  letzten  Tabellen  mit  derjenigen  für 
den  Wasserstoff  ist  lehrreich  und  wertvoll,  selbst  wenn  ein  kleiner  un- 
bemerkter konstanter  Fehler  in  ihnen  entdeckt  würde,  —  denn  ein  der- 
artiger Fehler  muss  in  jeder  Tabelle  derselbe  sein  und  sich  auf  diese 
Weise  bei  der  Yergleichung  von  selbst  herausheben.  Augenscheinlich 
muss  der  Ausdehnungskoeffizient  des  Stickstoffs  unter  konstantem  Drucke 


Hosted  by 


Google 


486  Th.  W.  Richards  und  K.  L.  Mark,  Apparat  zur  Messung  der  Gasausdehnung  etc. 

sehr  nahe  derselbe  sein,  wie  der  des  Wasserstoffs,  während  derjenige 
des  Kohlendioxjds  erheblich  grösser  ist.  Der  neuerlich  gefundene  Wert 
0-003727  für  Kohlendioxyd  ist  grösser  wie  der  von  Regnault  gefun- 
dene Wert  (0-00371);  es  ist  aber  zu  beachten,  dass  der  letztere  nur 
ein  Durchschnittswert  über  ein  weites  Temperaturgebiet  ist,  während 
der  erstere  nur  die  Änderung  zwischen  0  und  32-38^  betrifft,  in  wel- 
chem Gebiet  Kohlendioxyd  sich  vielmehr  wie  ein  Dampf  als  wie  ein 
Gas  verhält.  Der  bei  dem  ersten  Versuche  gefundene  höchste  Wert  ist 
wahrscheinlich  auf  die  Absorption  von  Gas  zurückzuführen,  die  sich 
später  übereinstimmend  geändert  zu  haben  scheint.  Dieser  Umstand 
wird  in  den  folgenden  Mitteilungen  ausführlicher  behandelt  werden. 

Wir  sind  dem  Rumfordfonds  der  Amerikanischen  Akademie  für 
bedeutende  pekuniäre  Unterstützungen  zu  Dank  verpflichtet 

Zusammenfassung. 

Es  wird  begründet,  dass  neue  Bestimmungen  des  Ausdehnungs- 
koeffizienten durch  Temperaturerhöhung  unter  konstantem  Drucke  für  ver- 
schiedene Gase  wünschenswert  sind.  Es  wird  ein  Apparat  beschrieben, 
welcher  die  Vorteile  besitzt,  dass  das  ganze  Gas  eine  bekannte  Tem- 
peratur hat,  dass  die  Messung  des  Druckes  innerhalb  ^j^Q^mm  möglich 
ist,  dass  ein  geringes  Temperaturintervall  nötig  ist,  und  dass  viele  mög- 
liche konstante  Fehler  dadurch  eliminiert  werden,  dass  die  Beobach- 
tungen des  Druckes  immer  unter  ähnlichen  Bedingungen  gemacht 
werden. 

Eine  Zusammenstellung  der  Ergebnisse  von  Versuchen  über  die 
Ausdehnung  des  Wasserstoffs  unter  konstantem  Druck,  in  der  dieselben 
mit  der  früher  bestimmten  Spannung  bei  konstantem  Volumen  verglichen 
werden,  zeigt  die  Möglichkeit,  dass  eine  Genauigkeit  erreicht  werden 
kann,  welche  der  erwünschten  gleich  ist,  nämlich  1  :  3600.  Anhangs- 
weise werden  noch  zwei  Beobachtungsreihen  mitgeteilt,  die  zeigen, 
dass  sich  Stickstoff  fast  um  denselben  Betrag  ausdehnt  wie  Wasserstoff, 
während  Kohlendioxyd  eine  sehr  grosse  Abweichung  zeigt.  Es  wird 
beabsichtigt,  eine  grosse  Eeihe  von  sorgfältigen  Versuchen  mit  ver- 
schiedenen Gasen  unter  verschiedenen  Drucken  mit  Hilfe  dieses  Appa- 
rates zu  machen. 

Es  ist  wohl  auch  von  Interesse,  dass  Natriumsulfat  zum  ersten 
Male  in  grossem  Massstabe  benutzt  worden  ist,  um  eine  konstante  Tem- 
peratur zu  erhalten. 


Hosted  by 


Google 


F.  W.  Olarkes  „neues  thermochemisches  Gesetz''. 

Von 
Julius  Thomsen. 

In  einer  grössern,  in  den  Proceedings  of  the  Washington  Academj 
of  Sciences  5,  1 — 37  (1903)  gedruckten,  Abhandlung  hat  Herr  F.  W. 
Clarke  die  Verbrennungswärme  organischer  Verbindungen  in  eingehen- 
der Weise  besprochen  und  dadurch  die  Aufmerksamkeit  der  Chemiker 
auf  die  zahlreichen  vorliegenden,  leider  halb  vergessenen,  experimentellen 
Daten  gerichtet.  Zweifellos  enthalten  die  Daten  ein  reiches  Material 
für  eine  theoretische  Bearbeitung  des  besprochenen  Problems. 

Clarke  benutzt  fast  ausschliesslich  die  von  mir  im  vierten  Bande 
meiner  „Thermochemischen  Untersuchungen"  gegebenen  experimentellen 
Daten  als  Grundlage  für  seine  Berechnungen  und  gelangt  durch  dieselben 
zu  dem  allgemeinen  Schluss,  dass  die  Verbrennungswärme  der  orga- 
nischen Verbindungen  Multipla  einer  gemeinschaftlichen 
Konstante  sei,  und  dass  dieselbe  mit  der  Neutralisationswärme  der 
Mehrzahl  von  Säuren  etwa  den  gleichen  Wert  hat,  d.h.  13700 — 13800. 

Die  engere  Grundlage  der  Berechnungen  des  Verfassers  bildet  die 
Verbrennungswärme  der  Kohlenwasserstoffe,  und  die  folgende  empi- 
rische Formel:  ^j^ 

-— — -—^rj- ^ —  =  konstant,  (1 ) 

welche  der  Verbrennungswärme  von  vier  Molekülen  des  gasförmigen 
Kohlenwasserstoffs  entsprechen  soll,  bildet  das  Fundament  der  ganzen 
Untersuchung.  In  der  Formel  ist  K  die  Verbrennungswärme  für  ein 
Molekül  des  Kohlenwasserstoffs,  a  und  b  die  Anzahl  Moleküle  COg  und 
H2O,  welche  durch  Verbrennung  der  vier  Moleküle  entstehen,  e  die 
dazu  nötige  Anzahl  Moleküle  Sauerstoff,  und  schliesslich  n  die  Anzahl 
der  Bindungen  zwischen  sämtlichen  Atomen  im  einfachen  Molekül. 
Sowohl  die  ursprüngliche  Verbindung  als  auch  die  Produkte  der  Ver- 
brennung sind  alle  als  gasförmige  Körper  angenommen. 

Die  Formel  ist  für  eine  Anwendung  derselben  etwas  schwerfällig, 
lässt  sich  aber  leicht  in  eine  bequemere  Form  überführen.  Wenn 
CaH^ß  das  Molekül  des  zu  verbrennenden  Körpers  ist,  bildet  sich  durch 


Hosted  by 


Google 


488 


J.  Thomsen 


Verbrennung  desselben  aCO^  und  ßH^O'^  der  Verbrauch  an  Sauerstoff 
wird  a-\-^2ß  Moleküle,  und  die  Anzahl  sämtlicher  Bindungen  im  Mole- 
kül ist  u-{-2ß^  wenn  u  die  Anzahl  von  Bindungen  zwischen  den  Koh- 
lenstoffatomen bezeichnet,  gleichgültig  ob  ein-,  zwei-  oder  dreifache 
Bindungen. 

Für  vier  Moleküle  CaH^ß  wird  dann: 

a  =  4a 
/;  =  4/3 
c  =  4a-f  2ß 
n  =  u-\-    2ß, 
Die   Fundamentalformel   (1)   gibt   durch  Benutzang   dieser  Werte 
folgende  Gleichung: 

4:K=  [48a  -h  24i3  —  (4a  +  2ß)  —  S{u  +  2ß)]Q 
oder:  4ir=[44a+    Qß  —  8ii]Q,  ^(2) 

wenn  Q  die  gemeinschaftliche  Konstante  ist. 

Für  Kohlenwasserstoffe  mit  offener  Kohlenstoffatomkette  ist  selbst- 
yerständlich  die  Anzahl  der  Bindungen  zwischen  den  Kohlenstoff- 
atomen u  gleich  a — 1;  dadurch  wird  die  Formel: 

4ir=  (36a +6/9  +  8)0.  (3) 

Auf  die  fünf  ersten  Glieder  der  Paraffine  angewendet,  erreicht 
man  folgende  Werte  für  Q  (vergl.  Clarke  Seite  5). 


Moleküle 

a 

^ 

AK 

SQa  +  6ß  +  S 

Q 

1 
2 
3 
4 
5 

2 
3 
4 
5 
6 

764336 
1356684 
1950080 
2540300 
3138288 

56 

98 
140 
182 
224 

13649 
13844 
13929 
13957 
14010 

Der  Quotient  Q  sollte  nach  Clarkes  Hypothese  konstant  sein; 
er  wächst  aber  regelmässig  und  gleichzeitig  mit  dem  Faktor 
(36a  +  6|3  +  8).  Ganz  dieselbe  Erscheinung  bieten  die  übrigen  Gruppen 
homologer  Verbindungen,  und  daraus  folgt  dann  unwiderleglich,  dass 
die  von  Clarke  aufgestellte  empirische  Formel  nicht  durch  die  experi- 
mentellen Daten  bestätigt  wird.  Der  Ursprung  dieses  Mangels  an  Über- 
einstimmung ist  leicht  nachzuweisen,  und  zwar  in  der  folgenden  Weise. 

Als  Hauptresultat  sämtlicher  bisher  durchgeführten  experimentellen 
Arbeiten  über  die  Verbrennungswärme  homologer  organischer  Verbin- 
dungen folgt,  dass  der  Unterschied  in  der  Verbrennungswärme  zweier 
benachbarten  Glieder  einer  homologen  Eeihe  von  gleichartig  gebauten 
Verbindungen  stets  als  eine  konstante  Grösse  sich  herausstellt.    Dieselbe 


Hosted  by 


Google 


F.  W.  Clarkes  „neues  thermochemisches  Gesetz".  489 

ist  für  die  besprochenen  fünf  Glieder  der  Paraffine,   auf  vier  Moleküle 
bezogen:  592348s 

590220  '™  ^»'^«"- 


597988 

Nach  der  Formel  (3)  sollte  der  homologe  Unterschied  42  Q  und  die 
Yerbrennungswärme  des  ersten  Gliedes  56 ^  sein;  nun  ist  aber: 

764336^  =  56.13649^ 

593487  =42.14130, 

und  die  beiden  Werte  für  Q  lassen  sich  durchaus  nicht  gleich- 

gross  setzen.     Die  Verbrennungswärme  der  Paraffine  wird  demnach 

exakt  durch  die  Formel: 

4ir=  56.13649^  + 42(a  — 1)14130^ 
ausgedrückt,  und  für  Q  erhält  man  unter  Benutzung  der  Clarkeschen 
Formel :  _  ^13649^=  +  42  (a  —  1)  14130^ 


56  +  42(a  — 1) 

Es  erklärt  sich  nan  einfach,  weshalb  Q  mit  a  wächst  und  für 
a=l  gleich  13649^  wird,  während  es  für  höhere  Werte  von  a  sich 
der  Grösse  14130^  nähert. 

Zwischen  diesen  Grenzen  (genauer  zwischen  13017  und  14130) 
liegen  nun  die  Werte  der  von  Clarke  angenommenen  Konstante,  für 
welche  ein  Mittelwert  von  13777  gewählt  wurde.  Die  Gleichsetzung 
dieser  Werte  ist  aber  ein  fundamentaler  Fehler,  wodurch  die 
vermeintlichen  Resultate  der  grossen  und  mühseligen  Arbeit,  welche 
Herr  Clarke  dieser  Aufgabe  geopfert  hat,  leider  ganz  hinfällig  werden, 
wie  es  aus  der  folgenden  Entwicklung  hervorgeht. 

Ebenso  wie  die  Zusammensetzung  der  Glieder  einer  homologen 
Gruppe  organischer  Verbindungen  durch  die  allgemeine  Formel: 

M+{r  —  l)CH, 
gegeben  ist,  wenn  M  das  Molekül  des  ersten  Gliedes  bezeichnet  und  r 
die  Nummer  eines  Gliedes  der  homologen  Gruppe,  so  ist  auch  die  Ver- 
brennungswärme der  einzelnen  Glieder  durch  die  Formel: 

K=A  +  (r  —  l)P  (4) 

ausdrückbar,  wenn  A  die  Verbrennungswärme  des  ersten  Gliedes  be- 
zeichnet und  P  den  konstanten  Unterschied  in  der  Verbrennungswärmo 
zweier  benachbarten  Glieder. 

Für  die  Grösse  P  liegen  44  Bestimmungen  vor  (vergl.  Julius 
Thomson,  Thermochemische  Untersuchungen,  4,  242 ff.),  zufolgedessen 
P  für  ein  Molekül  148300^    beträgt.     Die  von  Clarke   gestellte  Auf- 


Hosted  by 


Google 


490 


J.  Thomsen 


gäbe  reduziert  sich  folglich  auf  die  einfache  Untersuchung,  ob  J.,  d.h. 
die  experimentell  gefundene  Verbrennungswärme  des  ersten  Gliedes 
einer  homologen  Gruppe,  der  Formel: 

Ä  =  qQ  (5) 

entspricht,  in  welcher  q  eine  ganze  Zahl  sein  muss,  und  Q  die  ge- 
suchte Konstante. 

Der  Koeffizient  q  lässt  sich  nach  Clarke  aus  der  Formel  (2)  be- 
rechnen, freilich  nur  für  Kohlenwasserstoffe  mit  offenen  Kohlenstoff- 
ketten; für  alle  andern  Verbindungen,  selbst  für  aromatische  Kohlen- 
wasserstoffe, wird  die  Formel  willkürlich  geändert.  In  der  For- 
mel (2)  bezeichnet  u  die  Anzahl  sämtlicher  Bindungen  zwischen  den 
Kohlenstoffatomen  im  einfachen  Molekül,  gleichgültig  ob  ein-,  zwei- 
oder  dreifache  Bindung.  Der  Formel  C^^HQ  entsprechen  z.  B.  zwei  Ver- 
bindungen, Dipropargjl  und  Benzol;  da  in  denselben  a  gleich  6  und  ß 
gleich  3,  gibt  die  Formel  (2)  für  die  beiden  Verbindungen: 
4:K=  4:  A  =  {2ß^-]r  18  — Su)Q  =  {2S2—Su)Q, 

Im  Molekül  des  Dipropargyls  sind  fünf  Bindmigen  (drei  einfache 

und   zwei    dreifache)    zwischen    Kohlenstoff atomen,    und    Clarke    setzt 

deshalb  für  diesen  Körper: 

4Ä  =  2A2Q. 

Im  Benzolmolekül  sind   entweder  6   oder  9   Bindungen,  und  die 
Verbrennungs wärme  sollte  demnach: 

_j2UQ  für  u  =  6 
'~~\210  0  „  u  =  9 
sein;  dieselbe  wird  aber  ganz  willkürlich  gleich  222  Q  gesetzt,  so  dass 
die  Anzahl  der  Bindungen  entweder  T^j,  sein  müsste,  oder  von  den  9 
Bindungen  jede  der  6  Bindungen  den  doppelten  Wert  als  jede  der 
übrigen  3  haben;  während  sonst  allen  Arten  Bindungen  zwischen  Kohlen- 
stoffatomen gleicher  Wert  beigelegt  wird. 

Der  Yon  Clarke  angenommene  Wert  für  den  Koeffizient  q  der 
Formel  (5)  ist  für  das  erste  Glied  jeder  homologen  Gruppe  folgende: 


Moleküle 

4A 

H 

Q 

CH^ 

764336 

56 

13649 

C,H, 

1250016 

92 

13587 

cIhI 

1198508 

86 

13936 

cIbI 

3072360 

222 

13839 

CH^Cl 

645262 

47 

13729 

CH^Br 

676302 

49 

13802 

CH,J 

721782 

53 

13619 

CH,NK, 

929050 

69 

13465 

u.  s.  w. 

Hosted  by 


Google 


F.  W.  Clarkes  , .neues  thcrmochemisches  Gesetz*',  491 

Während  nun  die  vermutete  Konstante  für  alle  ersten  Glieder  der 
homologen  Gruppen  als  etwa  13700^  angenommen  werden  kann,  steigt 
die  Verbrennungswärme  für  jedes  folgende  Glied  einer  homologen  Gruppe 
mit:  44-1-6  —  8  =  42 

mal  der  Konstanten.  Nun  ist  aber  der  Unterschied  zwischea  der  Ver- 
brennungswärme zweier  benachbarten  Glieder  gleich  P  der  Formel  (4), 
dessen  Wert  auf  vier  Moleküle  berechnet  4.148300  ist,  und  die  Kon- 
stante wird  dann:  4  148R00 

ganz  wie  es  sich  oben  für  die  Paraffingruppe  herausstellte. 

Das  Resultat  dieser  Entwicklung  ist  demnach,  dass  die  aus  der 
Clarkeschen  Formel  (1)  oder  (2)'  berechneten  Koeffizienten  zwei 
Konstanten  erfordern,  die  eine  für  das  erste  Glied  jeder  Gruppe,  die 
die  zweite  für  den  Unterschied  der  Verbrennungswärme  zweier  Glieder 
einer  homologen  Gruppe,  während  die  Grundformel  nur  eine  einzelne 
Konstante  voraussetzt;    die  Grundformel  ist  folglich  ungültig. 

Ferner  zeigt  die  kleine  Tabelle,  dass  die  Verbrennungswärme  in 
einer  grossen  Mehrzahl  von  Gruppen  nur  dann  als  ein  volles  Multip- 
lum  der  Konstanten  auftritt,  wenn  sie  für  vier  Moleküle  der  Verbindung 
berechnet  wird.  Auf  ein  Molekül  berechnet,  wird  das  Vielfache  14,  23, 
211/2,  55^/2^  121/4,  I31/4,  171/4  u.  s.  w.,  und  die  mutmassliche  Konstante 
wird  tatsächlich  nur  1/4. 13700^,  auch  der  homologe  Unterschied  nur 
1/2.14120^;  aber  solche  Ideinen  Konstanten  haben  den  grossen  Zahlen, 
w^elche  die  Verbrennungswärme  zeigt,  gegenüber  nur  höchst  ge- 
ringen Wert. 

Schon  im  Jahre  1886  habe  ich  im  4.  Bande  der  „Thermochemischen 
Untersuchungen"  Seite  274ff.,  in  exakter  Weise  und  in  Übereinstimmung 
mit  den  experimentellen  Daten,  eine  allgemeine  Formel  für  die  Ver- 
brennungswärme sämtlicher  Kohlenwasserstoffe  angegeben.  Für  ein 
Molekül  der  Verbindung  CaH2^  im  gasförmigen  Zustande,  wenn  die 
Produkte  gasförmige  CO^  und  flüssiges  K2O  sind,  gilt  die  Formel: 

f{CaH,^)  =  a.  135340^  +  /9.37780^  —  r. 14200^  +  580^.  (6) 

Wenn  dagegen  das  Wasser  als  Dampf  bei  18^  auftritt,  wird  der 
Wert  um  ^3. 10420^  geringer,  d.h.: 

Ji:4  =  a.l35340^-f2i9.13680^  — 7-14200^  +  580^.  (7) 

In  der  Formel  ist  135340  die  Verbrennungswärme  eines  isolierten 
Kohlenstoffatoms,  13680'  der  auf  jedes  an  Kohlenstoff  gebundene  Atom 
Wasserstoff  fallende  Anteil  an  der  Verbrennungswärme  des  Moleküls,  und 


Hosted  by 


Google 


492  J.  Thomsen 

r  die  Anzahl  sämtlicher  einfachen  und  doppelten  Bindungen  zwischen 
den  Kohlenstoff atomen  im  Molekül;  dreifache  Bindungen  üben  nur  einen 
ganz  verschwindenden  Einfluss  auf  die  Yerbrennungswärme.  Die  Formel 
gilt  für  Verbrennung  unter  konstantem  Druck;  für  konstantes  Volumen 
würde  sie  um  (|5 — 1)  580^  grösser  werden. 

Die  Formel  (7)  ist  nun  mit  den  aus  der  Clarkeschen  Formel  (1) 
abgeleiteten  Formeln  (2)  und  (4)  direkt  vergleichbar,  jedoch  gelten  die 
letzten  nur  für  Kohlenwasserstoffe  mit  offenen  Atomketten.  Auf  ein 
Molekül  der  Verbindung  bezogen,  wird  die  Formel  (2): 

A^=(lla  +  1.5/3  — 2^0Ö; 
wird  in  derselben:  u=a  —  {a  —  ii) 

gesetzt,  und  für  Q  der  von  Clarke  benutzte  Mittelwert  13777^  ein- 
geführt, wird  die  Formel  nach  Clarke: 

Ä''=9a.l3777^+ 1.5/9.13777^+ 2(a—?013777^  (8) 

Ebenfalls  wird  die  Formel  (7),  wenn  hier: 
r  =  a  —  {a  —  r) 
gesetzt  wird,  nach  Thomsen: 

Zi  =  9a. 13450^  +  2/9.13680'^  -\-{a  —  r)  14200^  +  580^.  (9) 

Abgesehen  von  der  Ungleichheit  der  Konstanten,  ist  der  Unter- 
schied zwischen  den  zwei  Formeln,  die  beide  die  Verbrennungs wärme 
des  Moleküls  CaH2ß  darstellen  sollen,  der  folgende:  Von  den  2/9  Atomen 
Wasserstoff  des  Moleküls  in  der  Formel  (8)  nach  Clarke  üben  nur 
1-5^  Atome  einen  Einfluss  auf  die  Verbrennungswärme  aus,  während  der- 
jenige der  Bindungen  zwischen  den  Kohlenstoffatomen  doppelt  so  hoch 
als  in  meiner  Formel  (9)  gesetzt  wird.  Die  Formel  (9)  ist  das  Eesultat 
einer  theoretischen  Bearbeitung  der  experimentellen  Daten,  die  Formel 
(8)  ist  dagegen  ganz  empirischen  Ursprungs.  Eine  Gleichsetzung  der 
drei  Konstanten  der  Formel  (9)  ist,  trotz  dem  anscheinend  geringen 
Unterschiede,  unzulässlich ;  denn  die  drei  Werte  sind  nicht  einfache 
Grössen,  sondern  Summen  von  zwei  bis  vier  Addenten,  und  die  An- 
näherung zwischen  denselben  muss  deshalb  als  zufällig  angesehen  werden. 
Der  grosse  Unterschied  zwischen  den  beiden  Formeln  zeigt  sich 
folglich,  wenn  die  Verbrennungswärme,  nach  den  beiden  berechnet,  mit 
dem  experimentellen  Resultat  verglichen  wird.  In  der  folgenden  Ta- 
belle enthält  die  Spalte  E  das  experimentelle  Resultat i),  E — K  die 
Abweichung  zwischen  diesem  und  der  nach  der  Clarkeschen  Formel 
(8)  berechneten  Verbrennungswärme,  und  E — K^  diejenige,  welche  der 
Formel  (9)  entspricht. 

^)  Julius  Thomsen,  Thermochemische  Untersuchungen  4,  221  ff. 


Hosted  by 


Google 


F.  W.  Clarkes  ., neues  thermochemisches  Gesetz'-. 


493 


- -'•■  ■     1 

1 

Verbrennungs- 

E-K 

E  —  K 

GaH2ß 

Formel 

a  —  u 

a  —  r 

wärme 

E 

Glarke 
1903 

Thomsen 

1886 

Methan 

GH, 

1 

191090 

—   1788 

+   450 

Äthan 

G,H, 

\ 

1 

339180 

+    1644 

+      40 

Propan 

^3^8 

1      \      1 

487530 

+    5335 

—    110 

Trimetliylmethan 

C^fijo 

1 

635090 

+    8236 

-1050 

Tetramethylmethan 

Q-s-^ia 

1 

1 

784590 

+  13078 

—     50 

Diisopropyl 

QH,, 

1 

926260 

+  10090 

—  6880 

Äthylen 

CA 

312510 

-   4361 

+    730 

Propylen 

CsH, 

1 

\ 

461480 

-       49 

+  1200 

Isobutylen 

CA 

608940 

+    2752 

+    160 

Isoamylen 

^5^10 

■1 

755530 

+    4683 

—  1750 

Diallyl 

CeH.o 

\ 

880720 

+    5881 

+  2300 

Acetylen 

CA 

2 

299630 

+    3425 

+  1010 

Allylen 

CA 

1 

2 

446710 

+    5846 

—   410 

Dipropargyl 

CA 

1      '     3 

851620 

+  18112 

—   480 

Benzol 

CA 

-1.5i-3 

768090 

+    3467 

+  1190 

Toluol 

CA. 

-1.5 

-3 

914000 

+    4718 

—  1400 

Mesitylen 

CAi 

-1.5 

—  3 

1219790 

+  21195 

+  7390 

Pseudocumol 

CA2 

-15 

—  3 

1218990 

+  20391 

+  6590 

Als  Verbrennungswärme  des  Benzols  benutzte  Clarke  einen  un- 
genauen Wert,  der  den  Unterschied  E  —  K  gleich  —  5942^  gibt,  anstatt 
wie  in  der  Tabelle  +  3467^. 

Die  von  Clarke  berechnete  Yerbrennungswärme  (vgl.  seine  Ab- 
handlung, Seite  26)  der  Kohlenwasserstoffe  entfernt  sich  demnach  sehr 
stark  von  der  experimentell  bestimmten;  der  Unterschied,  E — Z, 
ist  durchschnittlich  viermal  so  gross  als  der  nach  meiner  im  Jahre 
i886  gegebenen  Formel  folgende.  Die  Summe  sämtlicher  Unterschiede 
ist  für  diese  18  Verbindungen 

nach  Clarke:       -S(£;— Äl  =  + 128873^—    6198'^==102675^ 
nach  Thomsen:  2^(£'— Ä'i)=+    21060^  — 12130^  =r      8930^. 

Die  von  Clarke  aufgestellte  empirische  Grundformel  wird  folg- 
lich nicht  durch  die  experimentellen  Daten  bestätigt,  selbst  nicht  in 
den  drei  ersten  Gruppen  von  Kohlenwasserstoffen,  für  welche  sie  ohne 
Änderung  gelten  sollten.  Um  die  Formel  auf  andere  Verbindungen,  selbst 
iiur  auf  aromatische  Kohlenwasserstoffe,  anwendbar  zu  machen,  wird 
dieselbe  in  ganz  willkürlicher  Weise  geändert,  jedoch  ohne  dass  da- 
durch ein  befriedigendes  Resultat  erreicht  wird.  Die  aus  der  ganzen 
Untersuchung  abgeleiteten  allgemeinen  Schlüsse,  das  neue  thermoche- 
niische  Gesetz,  sind  deshalb  völlig  hypothetisch  und,  da  dieselben  nicht 
durch  die  Erfahrung  bestätigt  werden,  sind  sie  wertlos. 

Kopenhagen,  Februar  1903. 


Hosted  by 


Google 


über  den  Molekularzustand  des  Borax  in  Lösung. 

Von 
H.  S.  Sheltoni). 

(Mit  1  Figur  im  Text.) 

Von  J.  Shields'^)  ist  gezeigt  worden,  dass  eine  ijio-nomi.  Lösung 
von  Borax  in  geringem  Betrage  (ungefähr  0-5 ^|o)  hydrolysiert  ist,  so 
dass  neben  den  Molekeln  von  Borsäure  sowohl  Natriumhydroxyd  oder 
vielmehr  dessen  Ionen,  wie  auch  nicht  hydrolysiertes  Salz  vorhanden 
ist.  Kahlenberg  und  Schreiner^)  haben  des  weitern  aus  GeMer- 
punktsbestimmungen  abgeleitet,  dass  ausser  den  schon  erwähnten  sechs 
verschiedene  Individuen  in  einer  verdünnten  Lösung  vorhanden  sein 
müssen,  was  durch  das  folgende  Schema  zum  Ausdruck  gebracht  wird: 

Na^^B^O^  +  SH^O  =  2Na+2BO.;+2H^BO^. 
Dem    entstandenen   Salz   kann   auch   die   Formel:   NaH2B0gj  resp.  in 
Ionen:  Na  -{-  H^BO^  beigelegt  werden.    Kahlenberg  und  Schreiner 
halten  die  letztere  Formel  für  wahrscheinlicher,  da  es  ihnen  nicht  ein- 
leuchtend erschien,  dass  bei  dem  durch  die  einfache  Gleichung: 

H^BO^  +  NaOE  =  NaBO^  +  2Hß 
dargestellten  Vorgange   ein   zweites   Molekül  Wasser  abgespalten  wer- 
den sollte. 

Kahlenberg  und  Schreiner  haben  femer  die  Leitfähigkeit  von 
Boraxlösungen  bestimmt,  die  einerseits  durch  direktes  Auflösen  von 
Borax  in  Wasser,  anderseits  durch  Vermischen  von  Borsäure  mit 
Natronlauge  hergestellt  worden  waren. 

Diese  Messungen  von  Kahlenberg  und  Schreiner  (wie  auch 
diejenigen  von  Waiden^))  und  ihre  Gefrierpunktsbestimmungen  sind  be- 
stätigt worden.  Während  das  theoretische  Molekulargewicht  des  trocknea 
Salzes  202  ist,  wurde  bei  einer  ijgo-^orm.  Lösung  durch  jene  Forscher 
der  Wert  36,  von  mir  an  einer  ^/go-norm.  Lösung  der  Wert  36-5  ermittelt 
Dies  stimmt  ziemlich  gut  mit  der  Annahme  eines  Zerfalls  in  sechs  Ver- 
bindungsgewichte überein,  denn:  6  X  36  =^  216  (theoretisch  202). 

*)  Nach  dem  Manuskript  übersetzt  von  W.  Böttger. 

2)  Phil.  Mag.  35,  365  (1893). 

3)  Diese  Zeitschr.  20,  547  (1896).  *)  Diese  Zeitschr.  1,  548  (1887). 


Hosted  by 


Google 


Molekularzustand  des  Borax  in  Lösung. 


495 


Den  Gegenstand  der  folgenden  Versuche  bildet  die  Frage  nach  den 
Stoffen,  die  in  einer  wässrigen  Lösung  von  Borax  entstehen,  und  die 
endgültige  Entscheidung,  ob  die  Lösung  freie  Borsäure  enthält. 

a.    Von  einer  i/ao-^o^^in- 
Natronlauge  wurde  das  Leit- 
vermögen nach  der  Methode 
von  Kohlrausch   bestimmt: 
15  ccm  der  Lösung  wurden 
verwendet   und  dazu    wurde 
ccm-weise  von  einer  i|2o-norm. 
(NaOH  +  4 142503) -Lösung 
gegeben  und  nach  jedem  Zu- 
sätze   das  Leitvermögen    be- 
stimmt. In  der  folgenden  Ta-  -^ 
belle  sind  die  Beobachtungen  zusammengestellt  (R  ist  der  Widerstand 
der  Lösung  in   Ohm  und  k  die  Zahl  der  Moleküle  Borsäure  auf  ein 
Molekül  NaHO), 

Zusammensetzung  der  Lösung. 

15  ccm  ^/20-norm.  NaOH 

1  ccm  Va^-norm.  {NaOH  +  ^H^BO^) 


K 

?5 

26 
20 
15 
in 

/ 

V 

^ 

15 


?J                                 J>                           5J 

+     1 

)J                                 J?                           •)•) 

+    2 

?>                                 ?5                          JJ 

+    3 

?■»                                 J?                          J? 

+    4 

J>                                 5>                          J> 

+     5 

»                                 >>                          J> 

+     6 

)?                         ;j                   j? 

+    7 

??                                   5J                            )J 

+  10 

TTl^       ••       _        "l 

+  15 

B. 

X 

11.21 

0 

sJBOg)      13.87 

0.250 

18-68 

0-465 

21.6 

0.667 

28-3 

0-842 

33.8 

1-000 

33.9 

1143 

34.14 

1.273 

34.4 

1-6 

35.22 

2 

Es  möge  erwähnt  werden,  dass  eine  wässrige  Lösung  von  Bor- 
säure so  wenig  dissociiert,  und  dass  ihre  Leitfähigkeit  so  klein  ist,  dass 
der  direkte  Einfluss  der  Säure  auf  das  Ergebnis  vernachlässigt  wer- 
den kann. 

Die  Tabelle  lässt  erkennen,  dass  der  Wert  von  i?  nahezu  konstant 
wird,  wenn  5  ccm  der  zweiten  Lösung  zugesetzt  worden  sind,  wenn 
also  Natronlauge  und  Borsäure  in  äquimolekularen  Mengen  [NaOH  -f- 
iTgJSOg)  vorhanden  sind.  Dies  ergiebt  sich  deutlicher  aus  der  graphischen 
Darstellung,  in  welcher  der  Widerstand  der  Lösung  gegen  die  Zusam- 
mensetzung aufgetragen  ist.  Die  Abscissen  stellten  das  Verhältnis  der 
Mole  Borsäure  auf  ein  Mol  NaOH  dar. 

Der  erste,  schnell  aufsteigende  Teil  der  Kurve  entspricht  haupt- 
sächlich dem  Neutraüsationsprozess: 


Hosted  by 


Google 


496  H.  S.  Shelton 

welcher  ziemlich  scharf  erfolgt,  weil  die,  der  Abspaltung  des  ersten 
Wasserstoffions  entsprechende  Konstante  der  Orthoborsäure  relativ  viel 
grösser  als  die  Dissociationskonstante  des  Wassers  ist.  Der  zweite,  lang- 
sam aufsteigende  Teil  entspricht  der  allmählichen  Zurückverdrängung 
der  hydrolytischen  Dissociation^des  Metaborats: 

oder:  H^B'O^  +  H^O  -^  H^BO^  +  OH' 

durch  Zusatz  von  Orthoborsäure. 

Die  Lösungen,  deren  X  grösser  als  Eins  ist,  enthalten  deshalb  haupt- 
sächlich die  Individuen: 

Na\  h;BO,  (oder  B0,'\  H^BO^, 
Für  eine  Lösung  von  reinem  Borax  ist  X  =  2. 

Wie  man  sieht,  bedeuten  diese  Eesultate  eine  vollständige  Bestä- 
tigung der  Auffassung  von  Kahlenberg  und  Schreiner. 

b.  Es  wurden  übersättigte  Lösungen  von  Borax  hergestellt,  welche, 
wenn  man  vollständige  Hydratisierung  des  kondensierten  Boraxmoleküls 
voraussetzt,  auch  in  Bezug  auf  Borsäure  hätten  übersättigt  sein  müssen. 
An  Stelle  von  Glasgefässen  wurden  solche  aus  Platin  benutzt,  um  die 
chemische  Einwirkung,  welche  stattzufinden  scheint,  wenn  konzentrierte 
Lösungen  von  Borax  in  Glasgefässen  aufbewahrt  werden,  auszuschliessen. 
Um  die  Kristallisation  der  Borsäure  zu  erleichtern,  wurden  in  die  Lö- 
sung kleine  Kristalle  der  Säure  gebracht.  In  allen  Fällen  war  das 
Ergebnis  der  Yersuche  negativ,  indem  entweder  keine  Kristallisation 
stattfand,  oder  aber  nur  Borax  ausfiel.  Wahrscheinlich  ist  die  Hydra- 
tisierung des  kondensierten  Boraxions  in  diesen  konzentrierten  Lö- 
sungen zu  gering,  so  dass  die  Lösung  in  Bezug  auf  Borsäure  nicht 
übersättigt  ist. 

c.  Zu  einem  bestimmten  Volumen  einer  Boraxlösung  von  bekannter 
Konzentration  (die  mit  Phenolphtalein  blassrötlich  gefärbt  war)  wurde 
eine  Menge  von  sorgfältig 'gereinigtem  Glycerin^)  gegeben.  Das  Yolumen 
des  Glyceiins  soll  dem  der  Lösung  ungefähr  gleich  sein.  Beim  Ver- 
mischen verschwindet  die  rote  Färbung  sogleich,  da  Glycerin  mit  der 
freien  Borsäure  eine  starke  Säure  bildet.  Wird  die  Lösung  (die  von 
OO2  frei  sein  muss)  mit  eingestellter  Natronlauge  titriert,  so  findet  man, 

^)  Gewöhnliches,  reines  Glycerin  enthält  eine  messbare  Menge  von  (Butter) - 
Säure,  und  die  weitere  Reinigung  ist  ein  zeitraubender  Prozess,  die  Schwierigkeit 
kann  durch  vorherige  Neutralisation  mit  Alkali  unter  Benutzung  von  Phenolphtalein 
als  Indikator  behoben  werden. 


Hosted  by 


Google 


Molekularzustand  des  Borax  in  Lösung.  497 

dass  die  zur  N'eutralisation  erforderliche  Menge  Alkali   genau  so  viel 
Natrium  enthält  wie  ursprünglich  vorhanden  war. 

Dieser  Yersuch  ist,  obwohl  er  in  gewisser  Beziehung  die  Schluss- 
folgerungen von  Kahlenberg  und  Schreiner  stützt,  nicht  vollständig 
bindend.  Es  könnte  behauptet  werden,  dass  das  Glycerin  auf  die  klei- 
nen Mengen  von  Borsäure  einwirkt  und  durch  Beförderung  der  Hydro- 
lyse die  Eeaktion  vervollständigt.  Der  momentane  Charakter  der  Re- 
aktion ist  gegen  diese  Anschauung,  aber  in  diesem  Falle  ist  keine 
Messung  der  Reaktionsgeschwindigkeit  möglich. 

d.  Zu  einem  abgemessenen  Yolum  einer  kalten  konzentrierten^) 
Lösung  von  Borax  wurde  ein  geringer  Überschuss  einer  Lösung  von 
Silbernitrat  von  fast  der  gleichen  Konzentration  gegeben.  Süberborat 
fiel  herbei  aus,  dasselbe  wurde  abfiltriert  und  das  Filtrat  mit  Alkali 
unter  Zusatz  von  Glycerin  nach  der  bei  dem  vorigen  Yersuch  gegebenen 
Yorschrift  titriert.  Es  stellte  sich  heraus,  dass  die  zur  Neutralisation 
der  Lösung  erforderliche  Alkalimenge  derjenigen  gleich  war,  die  zur 
Titration  eines  gleichen  Yolumens  der  ursprünglichen  Boraxlösung  ver- 
braucht worden  war,  und  dass  die  Menge  freier  Borsäure  durch  die 
Fällung  des  Borats  aus  der  Lösung  unverändert  geblieben  war. 

Die  folgende  Gleichung  bringt  den  dabei  stattfindenden  Yorgang 
zum  Ausdruck: 

NaBO,  +  H^BOs  +  ÄgNO^  =  ÄgBO,  +  H^BO^  +  NaNO^. 
Dieser  Schluss  erscheint  ganz  bindend  zu  sein,  da  keine  andere  Hypo- 
these als  die  Annahme  der  Hydratation  des  kondensierten  Boraxions  zu 
Borsäure  und  einem  Metaboration  diesen  Tatsachen  Rechnung  trägt. 

Der  soeben  kurz  beschriebene  Yersuch  erfordert  für  seine  Aus- 
führung einige  Sorgfalt.  Nach  dem  folgenden  Yerfahren  gelingt  der 
Yersuch  sehr  gut.  Man  nehme  die  Lösungen  Avie  beschrieben,  füge 
nur  einen  geringen  Überschuss  von  Silbernitrat  hinzu,  filtriere  rasch 
und  wasche  mit  einer  möglichst  kleinen  Menge  Wasser  aus  (falls  auch 
nur  irgend  eine  erhebliche  Schwärzung  infolge  der  Zersetzung  des 
Silberborats  eintritt,  muss  der  Yersuch  verworfen  werden).  Das  Filtrat 
wird  in  etwa  das  gleiche  Yolum en  reinen  Glycerins  gegossen  und  darauf 
wird  Alkali  in  Portionen  von  einigen  Tropfen  zugesetzt.  Wenn  man 
so  verfährt,  dann  reagiert  das  Silbernitrat  nicht  mit  dem  Indikator 
(Phenolphtalem),  wird  dagegen  das  Alkali  zu  rasch  zugesetzt,  dann  tritt 
Schwärzung  ein,  und  das  Ende  der  Reaktion  ist  sehr  schwierig  zu  er- 


^)  Aus  einer  heissen  oder  sehr  verdünnten  Lösung  fällt  Silberhydroxyd  aus, 
und  die  Menge  der  in  der  Lösung  vorhandenen  freien  Borsäure  ist  dann  doppelt 
so   gross. 

Zeitschrift  f.  physik.  Chemie.  XLIII.  32 


Hosted  by 


Google 


498  H.  S.  Shelton,  Molekularzustand  des  Borax  m  Lösung. 

kennen.  Das  Silberborat  ist  ein  weisses  Pulver,  das  in  trockner  Luft 
ganz  beständig  ist,  während  im  feuchten  Zustande  rasch  Zersetzung 
eintritt. 

Es  wurde  im  Jahre  1853 1)  von  Eose  beschrieben,  dessen  Analysen 
ergaben,  dass  Silber  und  Bor  in  äquimolekularem  Verhältnis  vorhan- 
den sind.  Seine  Zusammensetzung  wird  durch  die  Formel  ÄgB02  dar- 
gestellt. 

Zusammenfassung. 

Borax  ist,  wie  Shields  gezeigt  hat,  zu  geringem  Betrage  in  Na- 
tronlauge und  Borsäure  hydrolysiert.  Aus  den  Yersuchen  über  die 
Termin derung  der  Leitfähigkeit  bei  weiterm  Zusätze  von  Borsäure-) 
ergibt  sich,  dass  die  Hydrolyse  bei  weiterer  Verdünnung  mit  Wasser 
und  ferner  bei  Erhöhung  der  Temperatur  zunimmt.  Li  einer  ^j^QQ-norm. 
Lösung  beträgt  beispielsweise  die  Hydrolyse  bei  25^  4^|o  und  bei  50^ 
6^|o-  Die  Annahme  von  Kahlenberg  und  Schreiner,  betreffend  den 
Zerfall  des  Boraxmoleküls,  kann  als  endgültig  bewiesen  angesehen  wer- 
den; Borax  bildet  danach  in  wässriger  Lösung  von  gewöhnlicher  Kon- 
zentration Borsäure  und  ein  Natriumborat,  Avelches  auf  ein  Atom  Natrium 
ein  Atom  Bor  enthält.  Der  einzige  Punkt,  über  den  noch  Zweifel  be- 
stehen, ist  die  Konstitution  dieses  Borats,  insofern  die  Formeln  NaH^BO^ 
und  NaBO^^  soweit  sich  direkt  erkennen  lässt,  beide  möglich  sind.  Als 
indirekten  Beweis  für  die  Formel  NaBO^  kann  der  Umstand  angesehen 
werden,  dass  bisher  noch  kein  stabiles  Metallorthoborat  isoliert  worden 
ist,  während  einige  Metaborate  bekannt  sind,  die  Natriummetaborat  ent- 
halten. Ein  weiterer  Grund  für  die  Richtigkeit  dieser  Ansicht  ist  die 
Tatsache,  dass  durch  Silbernitrat  aus  einer  Lösung  von  Borax  Silber- 
metaborat gefällt  wird. 

Diese  Untersuchung  wurde  unter  der  Leitung  von  Prof.  Ramsay 
ausgeführt,  dem  ich  für  den  wertvollen  Eat  und  Beihilfe  zu  Dank  ver- 
pflichtet bin.  Ebenso  bin  ich  Dr.  Donnan  für  die  Durchsicht  dieser 
Mitteilung  für  die  Veröffentlichung  verbunden. 


')  Pogg.  Ann.  88,  482. 

2)  Diese  Methode  ist  von  Walker  (Diese  Zeitschr.  82,  140.  1900)  benutzt 
worden,  welcher  fand,  dass  die  Hydrolyse  in  einer  Vio-^orm.  Lösung  bei  25  <*  0-3*'^ 
beträgt. 

Chemical  Laboratory,  University  College,  London. 


Hosted  by 


Google 


Referate. 

44.  Über  den  Einflnss  Ton  Xeutralsalzen  auf  die  Tension  des  Ammo- 
niaks aus  wässriger  L;$snngr  von  W.  Gans  (Zeitschr.  f.  anorg.  Chem.  25, 
256 — 264.  1900).  Die  benutzte  dynamische  Methode  zur  Bestimmung  des  Ammo- 
niakpartialdruckes  ist  in  der  inzwischen  erschienenen  Abhandlung  von  Ab  egg 
und  Kiesenfeld  (40,  84)  näher  beschrieben,  so  dass  hier  nicht  weiter  darauf 
eingegangen  zu  werden  braucht.  Von  den  experimentellen  Befunden  ist  hervor- 
zuheben, dass  der  Partialdruck  des  Ammoniaks  einer  Normallösung  bei  resp.  23, 
25  und  27°  12-1,  13-45,  resp.  14-8  mm  beträgt.  Die  Zunahme  bei  einer  Tempera- 
tursteigerung um  1**  beträgt  somit  0-67  mm.  Für  die  analytischen  Konzentrationen 
0-456,  0-702,  resp.  1-00  beträgt  der  Partialdruck  bei  25^  resp.  5-97,  9-35,  resp. 
13-45  mm.     In  diesem  Konzentrationsgebiet  gilt  demnach  der  Verteilungssatz. 

Der  grössere  Teil  der  Untersuchung  ist  auf  die  Ermittlung  des  Einflusses 
von  Salzzusätzen  gerichtet,  und  zwar  von  0R\  resp.  NH^^  einerseits  und  von  ver- 
schiedenen Kationen  anderseits.  Ein  Zusatz  von  0-4-norm.  NaOR  bewirkt  eine 
erheblich  grössere  Steigerung  des  Partialdruckes  (um  1-51  mm  bei  25°),  als  der 
Verminderung  der  Dissociation  des  Ammoniaks  entsprechen  würde.  Ammonsalze 
mit  einwertigen  Anionen  {NH^Gl,  NHJ^O^,  NEJf,  NH^GNS)  vermindern  (bis  auf 
NHJJl,  das  eine  geringe  Zunahme  bewirkt)  den  Dampfdruck.  Ammonsalze  mit 
zweiwertigen  Anionen,  wie  {NB^j^SO^,  {NB^\C^O^  und  {NH^^C^Hß^  erhöhen  da- 
gegen den  Dampfdruck  beträchtlich.  Diese  Erscheinung  steht  nach  dem  Verf.  mit 
der  verschiedenen  Elektroaffinität  in  der  Weise  in  Zusammenhang,  dass  Salze, 
deren  Anionen  eine  grössere  Elektroaffinität  zukommt,  den  Dampfdruck  steigern. 

Die  Kationen,  deren  Einfluss  näher  untersucht  wurde,  sind  K\  Na,  Ba\ 
Sr",  Ca\  Mg",  Äg\  Gu ,  Gu',  Zn"  und  Gd" .  Von  den  acht  erstem  wurden  die 
Chloride,  vom  Gu\  Zn"  und  Gd"  die  Sulfate  angewendet.  Die  wirklich  beobach- 
teten Veränderungen  sind  die  Eesultanten  mehrerer  in  verschiedenem  Sinne  wir- 
kender Einflüsse,  nämlich  der  Verminderung  einerseits  infolge  Bildung  von  Metall- 
ammoniakkationen, anderseits  infolge  der  Umsetzung  des  Ammoniaks  mit  Metallsalz 
zu  Metallhydroxyd  und  Ammonsalz,  und  der  Erhöhung  infolge  der  sogenannten 
physikalischen  Wirkung  (siehe  Abe gg  und  Riesenfeld). 

KCl  und  NaGl  zeigen  infolge  des  Überwiegens  der  physikalischen  Wirkung 
eine  Erhöhung  des  Ammoniakdampfdruckes,  alle  übrigen  eine  Erniedrigung,  Am 
stärksten  wirken  GuSO^  und  AgGl  Diese  Ergebnisse  lassen  sich  den  Ab egg- 
Bodländ ersehen  Ansichten  über  den  Zusammenhang  zwischen  Elektroaffinität, 
Atomvolumen  und  Komplexbildung  unterordnen,  indessen  möchte  der  Ref.  die  Be- 
merkung nicht  unterlassen,  dass  ihm  manche  der  gegebenen  Erklärungsversuche 
als  unzureichend  erschienen  sind.  ^-  Böttger. 


45.    Über   das  Gleichgewicht   zwischen   den  verschiedenen   Oxydations- 
stufen desselben  Metalls  von  Emil  Abel  (Zeitschr.  f.  anorg.  Chem.  26,  361—437. 

32* 


Hosted  by 


Google 


500  Referate. 

1901).  Der  Verf.  behandelt  zunächst  die  Umwandlungsbeziehung  zwischen  den 
Ionen  der  verschiedenen  Oxydationsstufen  eines  Metalls,  und  zwar  unter  Betei- 
ligung einerseits  des  entsprechenden  Metalls,  anderseits  des  Anions,  resp.  des 
diesem  entsprechenden  elektrisch-neutralen  Elements.    Für  einen  Fall  der  ersten 

(w+)  (h+) 

Art,  der  durch  das  allgemeine  Schema:  nM-\-{m  —  w)iltf-«_milf  ausgedrückt  wird, 
ergibt  sich  das  Entladungspotential  A  eines  Metalliions  zum  Metalloion  zu: 


m 


BT 


BT  In  Cn  + BT  In  V^  +  — "  In  fc. 

[m]       " 


Cm  und  Cn  bedeuten  die  resp.  Lösungsdrucke  des  Metalles  zu  den  loneü  der  ent- 

fm+l  rM+i 

sprechenden  Oxydationsstufen,  [-3f  J,  resp.  L-^J  die  Konzentrationen  der  m-,  resp. 
n- wertigen  Ionen  und  k  die  Gleichgewichtskonstante  für  den  obigen  Vorgang  zwi- 
schen dem  Metall  und  den  beiden  lonenstufen. 
Für  einen  Vorgang  der  zweiten  Art  z.  B. : 

(m+)  -         (w+) 

M  +  im~n)Ä—^ M  -|-(w  —  n)Ä 
ergibt  sich  der  folgende  Ausdruck  als  Gleichgewichtsbedingung: 

0  =  ^^'^^^^  JBrin  Gyn  +  BT\n  L^  +  :5Z  in  fc+  {m^njBTln  -^  • 

Im\  Ia\ 

Die  Bedeutung:  der  Symbole  ist  dieselbe  wie  oben-,  Ca,  resp.  L^J  bezieht  sich  auf 
das  Anionen  bildende  Element,  resp.  auf  das  Anion.  Von  den  speziellen  Ergeb- 
nissen, die  zunächst  den  Vorgang:  Hg  -{-Hg  ^2 Hg  (resp.  Hg^)  betreffen,  ist 
hervorzuheben,  dass  sich  zwischen  den  Konzentrationen  der  beiden  Salze  (Nitrate), 
die  unter  der  Annahme,  dass  das  Quecksilber  auch  in  der  Merkurostufe  zweiwertig 

ist,  berechnete  Beziehung   L.         ^    ==  fc  bestätigen  Hess.  Die  Zersetzungsspannung 

einer  normalen  IZp"- Lösung  beträgt  —  0-81  Volt,  liegt  also  um  — 0-06  Volt  höher 
als  die  des  Merkuroions.  —  Die  Erscheinung,  dass  Merkurocyanid  freiwillig  in 
Quecksilber  und  Merkuricyanid  zerfällt,  hängt  mit  der  geringen  Konzentration  des 
Hg" 'lon&  in  einer  Lösung  von  Merkuricyanid  zusammen.  Der  Zerfall  von  Merkuro- 
sulfid  in  Merkurisulfid  und  Quecksilber  lässt  auf  erheblich  grössere  Löslichkeit 
des  erstem  im  Vergleich  zum  Merkurisulfid  schliessen.  Die  den  Zerfall  von 
Merkurochlorid  in  Merkurichlorid  und  Quecksilber  befördernde  Wirkung  der 
Chloride  und  von  Salzsäure  beruht  nach  dem  Verf.  darauf,  dass  sich  die  Vermin- 
derung der  Dissociation  des  Merkurichlorids  durch  CV  in  stärkerm  Masse  geltend 
macht  als  die  Erniedrigung  der  Löslichkeit  des  Merkurochlorids.  Mit  Bezug  auf 
das  Gleichgewicht  zwischen  Cupro-  und  Cuprisalzen  ist  zunächst  der  Befund  von 
Interesse,  dass  sich  aus  einer  an  Cuproion  gesättigten  Lösung  von  Cuprisulfat  bei 
der  Elektrolyse  nicht  mehr  Cu  abscheidet  als  aus  einer  Lösung,  die  reines  Cupri- 
sulfat enthält.  Aus  diesen  Versuchen,  wie  aus  den  entsprechenden  von  Richards 
ergibt  sich,    dass    die  Konzentration  an    Cuproion  in    schwefelsaurer  Lösung    im 


Hosted  by 


Google 


Referate.  501 

Verhältnis  zum  Gesamtgehalt  an  Cuprosalz  sehr  klein  sein  muss,  dass  die  Lösung 
entsprechend  ein  komplexes  Cuproion  enthält.  Zum  Studium  des  Gleichgewichts 
zwischen  Cupro-  und  Cuprisalz  wurde  das  Sulfat  gewählt,  und  zwar  wurde  die 
Konzentration  des  Cuprosalzes  aus  der  Menge  des  von  Cuprisulfat  gelösten  Kupfers 
ermittelt.  Zwischen  den  Konzentrationen  des  Cupri-  und  Cuprosulfats  besteht  die 
Beziehung:  yCi^/SO^ :  Cw2iS'04  =  fc,  woraus  sich  ergibt,  dass  Kupfer  innerhalb  der 
komplexen  Verbindung  einwertig  ist.  Ob  die  durch  Dissociation  des  Komplexes 
CuSO^  entstehenden  Cuproionen  ein-  oder  (analog  dem  Merkuroion)  zweiwertig 
sind,  bleibt  unentschieden.  Aus  den  Konstanten  für  verschiedene  Temperaturen 
ergibt  sich  nach  der  van't  Hoff  sehen  Gleichung  die  Wärmetönung  der  Reak- 
tion: GuSO^  +  SO^'  +Cu  =  '2  CuSO^  zu  —  3400  Kai. 

Aus  Löslichkeitsversuchen  von  Cuprichlorid  in  Salzsäure  Hess  sich  das  Er- 
gebnis ableiten,  dass  in  konzentriertem  Lösungen  (etwa  von  0-5-norm.  HCl  ab) 
ein  komplexes  Ion  von  der  Zusammensetzung  Cu^Gl^'  gebildet  wird,  das  in  ver- 
dünntem Lösungen  in  merklichem  Betrage  auch  in  das  einfache  Ion  GuCl^  zer- 
fällt. Diese  Reaktion  bildet  nach  dem  Verf.  die  Erklärung  dafür,  dass  nach  Bau- 
er oft  (10,  387)  eine  mit  HCl  angesäuerte  Lösung  von  Cuprochlorid  ein  schwächeres 
Reduktionsmittel  ist  als  eine  wässrige  Lösung. 

Des  weitern  erörtert  der  Verf.  die  Beständigkeitsverhältnisse  der  verschie- 
denen Cuprosalze  und  kommt  dabei  zu  dem  Ergebnis,  dass  alle  normal  disso- 
ciierten  Cuprosalze  wegen  der  weitgehenden  Umsetzung  des  Cuproions  zu  Cupriion 
und  Kupfer  im  festen  Zustande  nicht  beständig  und  daher  unter  den  üblichen 
Bedingungen  nicht  darstellbar  sind. 

Dies  gilt  beispielsweise  für  das  Nitrat  und  Sulfat.  Die  Existenz  der  Cupro- 
halogenide  deutet  auf  abnorme  Dissociationsverhältnisse.  Hinsichtlich  der  verschie- 
denen Halogenide  lässt  sich  auf  Grund  der  oben  erwähnten  Gleichgewichtsbedin- 
gung und  der  Bildungswärme  der  den  wirklichen  Verhältnissen  entsprechende 
Schluss  ableiten,  dass  das  Caprijodid  bis  zu  einem  bestimmten  Umfange  in  Cupro- 
Jodid  und  Jod  zerfällt  (event.  umgekehrt),  und  dass  Cupribromid  und  -chlorid  im 
gelösten  und  festen  Zustande  sehr  beständig  sind. 

Nach  den  bei  dem  Übergang  von  Kupfer  in  Cuproion  in  Umsatz  gelangenden 
Arbeitsbeträgen,  die  grösser  sind  als  beim  Übergang  in  Cupriion,  steht  das  Poten- 
tial Cu/Cu  demjenigen  des  Silbers  Ag/Äg'  nahe. 

An  diese  Ergebnisse  schliesst  der  Verf.  ein  eingehendes  Studium  der  Be- 
dingungen, unter  denen  das  Kupfervoltameter  ein  verlässliches  Instrument  ist,  und 
zwar  erstreckt  sich  die  Untersuchung  auf  die  Feststellung  der  Gewichtsänderung 
sowohl  der  Anode  wie  der  Kathode.  Die  Versuche,  die  unter  Ausschluss  von 
Luft  in  einer  Atmosphäre  von  Wasserstoff  ausgeführt  wurden,  lassen  erkennen, 
dass  die  Abweichungen,  die  an  der  Kathode  auftreten,  grösser  sind,  wenn  eine 
konzentriertere  Lösung  von  Cuprisulfat  benutzt,  und  wenn  mit  sehr  kleinen  Strom- 
dichten elektrolysiert  wird,  und  dass  die  Trennung  des  Anoden-  und  Kathoden- 
raums (z.  B.  durch  eine  Kapillare)  eine  erhebliche  Einschränkung  der  Abweichungen 
bewirkt.  Eine  entscheidende  Rolle  spielt  auch  die  Konzentration  der  Schwefel- 
säure. Der  Umstand,  dass  die  Differenzen  zwischen  der  dem  Stromdurchgang  ent- 
sprechenden und  der  thatsächlich  abgeschiedenen  Kupfermenge  kleiner  ausfallen, 
wenn  durch  die  Lösung  vor  der  Anstellung  des  eigentlichen  Versuchs  längere  Zeit 
ein  schwacher  Strom  geleitet  wird,  lässt  vermuten,  dass  ein  Reduktionsprodukt 
der  Schwefelsäure  durch  chemische  Auflösung  der  Kathode,  die  besonders  in  den 


Hosted  by 


Google 


502  Referate. 

ersten  Stadien  der  Elektrolyse  in  die  Erscheinung  tritt,  einen  Teil  der  Abweichung 
bewirkt.  Das  Durchleiten  von  Wasserstoff  hat  keinen  Anteil  an  den  beobachteten 
Abweichungen.    Erniedrigung  der  Temperatur  verkleinert  ebenfalls  die  Fehler. 

W,  Böttger, 

46.  Die  elektrische  Anlagre  des  chemischen  Laboratoriums  der  Berg- 
akademie zu  Clausthal  von  F.  W.  Küster  (Zeitschr.  f.  anorg.  Chem.  26,  167—174. 
1901).  Die  hier  beschriebene  Anordnung  unterscheidet  sich  von  vielen  andern 
in  Gebrauch  befindlichen  durch  die  ökonomische  Verwendbarkeit  der  bezogenen 
elektrischen  Energie,  durch  ihren  geringen  Herstellungspreis  und  durch  die  ein- 
fache Bedienung.  Bei  der  Spannung  des  bezogenen  Stromes  von  110  Volt  gelangten 
48  Zellen  (Type  S3  der  Akkumulatorenwerke  Po  Hak)  zur  Aufstellung,  von  denen 
je  drei  fest  hintereinander  verbunden  wurden.  Die  Leitungen  der  16  Gruppen 
mündeten  in  mit  Quecksilber  gefüllte  und  in  zwei  Reihen  angeordnete  Näpfe,  die 
in  ein  Brett  von  geeigneten  Dimensionen  gebohrt  wurden.  Dadurch,  dass  auf 
dieses  mit  einem  Rande  versehene  Brett  verschiedene  Deckel  mit  entsprechenden 
fest  montierten  Anordnungen  von  Kupferbügeln  unverrückbar  gelegt  werden,  kön- 
nen Entladeströme  von  96,  48,  24,  12  und  60  Volt  mit  entsprechend  höherer 
Amperezahl  entnommen  werden.  Ein  entsprechender  Deckel  dient  auch  zur  Her- 
stellung der  Verbindung  der  Aussenleitung  mit  den  Näpfen  zur  Bewerkstelligung 
der  Ladung.  Für  Zwecke,  zu  denen  Ströme  mit  kleinerer  Spannung  als  6  Volt 
benötigt  werden,  werden  transportable  Kombinationen  aus  zwei  Zellen  (Type  SKI) 
benutzt.  W.  Böttger. 

47.  Über  die  Oeschwindig'keit  der  elektrolytischen  Abscheidung  von 
Kupfer  bei  Gegenwart  von  Schwefelsäure  von  Jos.  Siegrist  (Zeitschr.  f.  anorg. 
Chem.  26,  273—321.  1901).  Die  Untersuchung  ist  der  Frage  nach  der  Abhängig- 
keit der  in  der  Zeiteinheit  aus  einer  verdünnten  sauren  Lösung  abgeschiedenen 
Kupfermenge  von  der  Konzentration  an  Kupfersulfat  gewidmet.  Der  zeitliche  Ver- 
lauf der  Reaktion  wurde  durch  Bestimmen  der  Gewichtszunahme  der  Kathode 
nach  bekannten  Intervallen  verfolgt,  —  Die  Versuche  haben  ergeben,  dass  die  Kon- 
zentrationsänderung der  Lösung  innerhalb  bestimmter  Versuchsbedingungen  (Kon- 
zentration und  Stromstärke)  nach  dem  Gesetze  für  Vorgänge  erster  Ordnung  er- 
folgt. Mit  der  Verminderung  der  Stromstärke  werden  die  Versuchsfehler  grösser. 
Bei  höhern  Konzentrationen  ist  die  Gewichtszunahme  der  Kathode  nicht  mehr  der 
ersten,  sondern  einer  höhern  Potenz  der  Konzentration  des  Kupfersalzes  propor- 
tional, und  zwar  unter  gewissen  Bedingungen  der  Vs  Potenz  der  Konzentration  des 
Kupfersalzes.  Die  Frage,  ob  der  monomolekulare  Verlauf  nur  ein  Durchgangs- 
stadium ist,  wie  der  Vs-DQolekulare,  resp.  ob  die  Bedingungen  für  den  monomole- 
kularen Verlauf  ebenso  eng  begrenzt  sind  wie  für  den  ^3- molekularen,  konnte 
wegen  der  erheblichem  Versuchsfehler  bei  grössern  Verdünnungen  nicht  weiter 
verfolgt  werden.  In  dem  zweiten,  auf  die  Ermittlung  der  Abhängigkeit  der 
monomolekularen  Konstante  von  Stromstärke,  Stromdichte  und  Temperatur  ge- 
richteten Teile  der  Arbeit  weist  der  Verf.  auf  den  in  mehrern  Hinsichten  sich 
geltend  machenden  Einfluss  der  Rührgeschwindigkeit  und  der  Stellung  des  Rührers 
im  Bade  hin.  Es  ergeben  sich  zwar  unter  bestimmten  Bedingungen  gute  Kon- 
stanten, aber  es  ist  der  weitern  Steigerung  der  Rührgeschwindigkeit  und  damit 
der  Beantwortung  der  Frage,  ob,  resp.  inwieweit  für  die  C?i*-Abscheidung  aus  sehr 


Hosted  by 


Google 


Referate.  503 

verdünnten  Lösungen  das  Faradaysche  Gesetz  gilt,  aus  verschiedenen  Gründen 
eine  Grenze  gesetzt.  —  Die  Geschwindigkeit  der  Abscheidung  ist  der  Stromstärke 
ungefähr  proportional,  die  Stromstärke  —  Geschwindigkeitskurve  ist  in  dem  Ge- 
biet von  0-2 — 1-6  Amp.  ein  gestreckter  Hyperbelast.  Bei  gleichbleibender  Strom- 
stärke, aber  veränderlicher  Stromdichte  findet  die  Abscheidung  mit  zunehmender 
Dichte  langsamer  statt.  —  In  dem  Temperaturbereich  zwischen  20  und  40°  ändert 
sich  die  Abscheidungsgeschwindigkeit  annähernd  proportional  der  Temperatur. 

(Dieser  Umstand,   wie  der  Einfluss  der  Rührgeschwindigkeit  weisen  darauf 
hin,  dass  sich  über  die  Geschwindigkeit  der  Reaktion: 

offenbar  die  Geschwindigkeit  des  Konzentrationsausgleichs  superponiert,  und  somit 
bleibt  besonders  noch  die  Frage  unbeantwortet,  welchen  Anteil  der  letztere  Um- 
stand an  der  gemessenen  Abscheidungsgeschwindigkeit  hat.  Ref.;  vergl.  die  in- 
zwischen erschienenen  Bemerkungen  von  G.  Cottrell  (42,  426)).      W.  Böttger. 


48«  über  pyrochemische  Daniellketten  von  R.  Suchy  (Zeitschr.  f.  anorg. 
Chem.  27, 152—198. 1901).  Der  Verf.  hat  die  folgenden  Ketten:  1.  PblFbCl^  \  ÄgGl\  Äg; 
2.  Zn  I  ZnCl^  \  Pha^  \  Pb]  3.  Zn  \  ZnG\  \  Ägöl  \  Ag,  sowie  die  Kombinationen: 
4.  Zn  I  ZnCl^  \  Gl^  und  5.  Ag  \  AgGl  \  Gl^  einer  eingehenden  Untersuchung  unter- 
zogen. Die  von  Weber  (34,  634)  benutzte  Versuchsanordming  wurde  speziell  mit 
der  Absicht,  die  Diffusion  der  Elektrolyte  einzuschränken,  in  mehrern  Hinsichten 
abgeändert. 

Die  E.  K.  der  Kette  1  ist  darstellbar  durch  die  Gleichung : 
Et  >  520  =  0.849  —  0-000361  {t  —  520). 
Wird  an  Stelle  des  PbGlc^  ein  Gemisch  von  KGl  -f  LiGl  als  Zwischenelektrolyt 
benutzt,  so  ist  die  E.  K.  um  0-009  Volt  niedriger,  während  der  Temperaturkoeffi- 
zient der  gleiche  ist.  Dies  rührt  nach  Ansicht  des  Verf.  von  einer  Verdünnung 
des  AgGl  an  der  Kathode  her.  Die  E.  K.  der  Daniellkette  1  und  die  Differenz 
der  E.  K.  der  entsprechenden  Einzelkombinationen  unterscheiden  sich  in  dem 
Temperaturbereich  von  520—670°  um  0-030— 0-050  Volt ,  und  zwar  ist  die  E.  K. 
der  Daniellkette  um  soviel  kleiner. 

Für  die  E. K.  der  Kette  2  ergab  sich  die  empirische  Beziehung: 
Et  >  620  =  0-276  —  0-000096  (t  —  520). 
Im  Vergleich  zu  den  Einzelkombinationen  besitzt  auch  diese  Kette  eine  um 
0-045  —  0-034  Volt  niedrigere  E.  K.  —  Für  die  Kette  3  ergibt  sich  keine  lineare 
Beziehung,  sondern  der  Temperaturkoeffizient  steigt  etwas  mit  Erhöhung  der  Tem- 
peratur. In  diesem  Falle  sind  die  Unterschiede  zwischen  der  E.  K.  der  Daniell- 
kette und  der  aus  denjenigen  der  Einzelkombinationen  ermittelten  besonders  gross; 
sie  betragen  0-204-0-277  Volt. 

Für  die  E.  K.  der  Polarisation  der  Kombination  4  wurde  folgende  empirische 
Gleichung  gefunden:     ^^>43oo  =  1-662  —  0-000751  {t  -  430). 

Die  mit  Hilfe  der  H  e  Im  hol  tz sehen  Formel  berechnete  Wärmetönung  für  die 
entsprechende  Reaktion  ergibt  sich  zu  100-93  Kai.  —  Die  E.  K.  der  Polarisation 
der  Kette  5  liegt  für  die  Temperaturen  480—670«  zwischen  0-902-0-842,  der 
Temperaturkoeffizient  nimmt  mit  steigender  Temperatur  zu.  Die  berechnete  Wärrae- 
tönung  liegt  zwischen  24-00  —  29-70  Kai.,  resp.  mit  Berücksichtigung  der  äussern 
Arbeit  zu  23-24  —  24-8  Kai. 


Hosted  by 


Google 


504  Referate, 

Im  dritten  Teil  berichtet  Verfasser  über  Messungen  an  Ketten  des  Typus 
Pb  I  PbCl^  I  AgCl  \  Äg  mit  variabler  ^p(7Z- Konzentration.  Die  Berechnung  der  Äg- 
lonenkonzentration  nach  der  Nernstschen  Gleichung  ergab,  dass  die  Annahme, 
dass  das  ÄgCl  in  0-035  und  1-858-norm.  Konzentration  in  der  Schmelze  vollständig 
dissociiert  sei,  nicht  zulässig  ist.  Jedenfalls  lässt  sich  aber  angeben,  dass  die 
Dissociation  in  der  konzentriertem  Lösung  mit  steigender  Temperatur  stärker 
zunimmt  als  in  der  verdünntem.  Setzt  man  vollständige  Dissociation  in  der  letz- 
tern voraus,  so  berechnet  sich  der  Zerfall  in  der  1-858 -norm,  zu  33%,  der  des 
geschmolzenen  Silberchlorids  zwischen  520  und  640°  zu  17— 287o- 

Als  hauptsächlichstes  Ergebnis  ist  hervorzuheben,  dass  die  Daniellketten  aus 
geschmolzenen  Metallen  und  Salzen  weitgehende  Analogien  zeigen  mit  den  aus 
wässrigen  Lösungen  und  festen  Metallen  aufgebauten.  W.  Böttger, 


49.  Die  £iiiteilan^  der  acidimetrischen  und  alkalimetrischen  Iiidika» 
toren  von  Julius  Wagner  (Zeitschr.  f.  anorg.  Chem.  27,  188—151.  1901).  Der 
Verf.  kritisiert  die  von  Glaser  in  seiner  Schrift  „Indikatoren  der  Acidimetrie 
und  Alkalimetrie"  (Wiesbaden  1901)  gewählte  Einteilung  der  Indikatoren  in  drei 
Gruppen  nach  dem  praktischen  Gesichtspunkte  der  Empfindlichkeit  und  schlägt 
vor,  als  Grundlage  für  die  Einteilung  den  chemischen  Charakter  heranzuziehen. 
Von  diesem  Standpunkte  ergibt  sich  die  folgende  Gruppierung: 

A.  Indikatoren  mit  einwertigem  charakteristischen  Ion: 

1.  mit  einwertigem  charakteristischen  Anion, 

2.  mit  einwertigem  charakteristischen  Kation. 

B.  Indikatoren  mit  mehrwertigem  Ion: 

1.  mit  positivem  und  negativem  Ion  (amphotere  Elektrolyte), 

2.  mit  ein-  und  zweiwertigem  Anion  und  Kation. 

Die  Repräsentanten  der  einzelnen  Gruppen  sind  die  folgenden:  Zu  A.  1.  gehören: 
Jodeosin,  Cochenille,  Fluorescein,  Alizarin,  Orseille,  ^'-Nitrophenol,  Rosolsäure, 
Tropäolin  000,  Curcuma,  Curcumin  W,  Flavescin,  Lackmoid,  Lackmus,  Phenol- 
phtale'in  und  Poirriersblau;  zu  A.  2.:  Methyl  violett  und  Dimethylamidoazobenzol; 
zu  B.  1.:  Tropäolin  00,  Methyl-  und  Äthylorange,  resp.  ihre  Säuren  (Helianthin), 
Kongorot  und  Benzopurpurin,  und  zu  B.  2.  die  Alizarinsulfosäure  und  das  Gallein, 
wahrscheinlich  aber  auch  das  Phenacetolin. 

Des  weitern  teilt  Verf.  seine  in  einigen  Punkten  abweichenden  Ansichten 
über  die  Dissociation sverhältnisse  einzelner  Indikatoren  mit,  deren  auszugsweise 
Wiedergabe  hier  jedoch  der  Kürze  halber  unterbleiben  muss.  W,  Böttger. 


50.    Über   das  Verhalten   einig-er   Sehwermetallfluoride   in  Ll5sun^  von 

A.  Jäger  (Zeitschr.  f.  anorg.  Chem.  27,  22—40.  1900).  Der  Verf.  hat  die  Lös- 
lichkeit der  Oxyde  von  Quecksilber,  Kupfer  und  Blei  (resp.  auch  von  Bleihydroxyd) 
in  Flusssäure  von  verschiedener  Konzentration  bestimmt.  Die  Löslichkeit  des 
Quecksilberoxyds  nimmt  proportional  der^  Konzentration  der  Flusssäure  zu,  was 
auf  die  Molekularformel  H^Fl^  hindeutet.  Quecksilberfluorid  ist  annähernd  zu 
80  Vo  hydrolysiert.  —  Kupferoxyd  ist  erheblich  leichter  löslich  als  Quecksilberoxyd. 
Gleichzeitige  Gegenwart  von  Alkalifluoriden  vermindert  in  beiden  Fällen  die  Lös- 
licbkeit.  —  Bleioxyd  ist  praktisch  unlöslich,  das  Hydroxyd  löst  sich  in  verdünnten 


Hosted  by 


Google 


Referate.  505 

Lösungen  von  Flusssäure  leichter  als  in  konzentriertem.  Mit  den  Alkalihaloge- 
niden  setzt  sich  Bleihydroxyd  unter  Bildung  von  Hydroxylion  um.  Vom  Kadmium- 
fluorid  bestimmte  der  Verf.  die  Löslichkeit  in  Wasser  und  in  Flusssäure,  wobei 
sich  herausstellte,  dass  es  in  letzterer  reichlicher  löslich  ist. 

Für  die  Messpipetten  diente  ein  Überzug  von  Bienenwachs  zum  Schutz  gegen 
die  Einwirkung  der  Flusssäure  auf  das  Glas,  für  die  Messkolben  wurde  franzö- 
sischer Marineleim  benutzt.  TF.  Böttger. 


51.  Über  einige  Metalldoppelrhodanide  und  über  die  Eisenrhodanreak- 
tion  von  Arthur  Rosenheim  uod  Robert  Cohn  (Zeitschr.  f.  anorg.  Chem.  27, 
280—303.  1901).  Die  Untersuchung  erstreckt  sich  auf  die  Rhodanide  des  zwei- 
wertigen Quecksilbers,  des  Kobalts,  Nickels,  Chroms,  des  drei-  und  zweiwertigen 
Eisens  und  schliesslich  des  Aluminiums.  Durch  qualitative  Überführungsversuche 
wurde  festgestellt,  dass  Alkalimerkurirhodanide  der  Typen  MHg{SGN\,  resp. 
M^B.g{SGN\  ein  komplexes  Ion  der  Zusammensetzung  Hg{8CN]^,  resp.  Hg{SGN)^' 
enthalten  Dasselbe  gilt  für  die  Alkalikobaltrhodanide  in  konzentrierter  Lösung, 
in  verdünnter  Lösung  findet  praktisch  vollständiger  Zerfall  des  Komplexes  statt. 
Die  entsprechenden  Alkalinickelrhodanide  zeigen  unter  entsprechenden  Bedingungen 
nicht  das  Verhalten  von  Salzen  mit  komplexen  Ionen.  —  Mit  Bezug  auf  die 
Alkaliferrirhodanide  haben  die  Verfi".  das  bemerkenswerte  Resultat  erzielt,  dass 
die  Angaben  von  Kriess  und  Moraht  über  die  Existenz  von  Dodekarhodaniden 
auf  einem  Irrtum  beruhen;  vielmehr  sind  die  entsprechenden  Verbindungen  Ferri- 
hexarhodanide.  In  wässriger  Lösung  findet  nicht  Bildung  eines  komplexen  Ions 
Fe{SCN)'"  statt  oder  doch  nur  in  äusserst  geringem  Betrage.  Weiter  hat  sich 
herausgestellt,  dass  die  von  Krüss  und  Moraht  als  Ferrihexarhodanide  be- 
bezeichneten Salze  Ferrohexarhodanide  sind.  Dem  obigen  Befunde  entsprechend 
haben  die  Verff.  die  Beobachtung  Magnaninis  (8,  4)  bestätigt,  dass  die  Eisen- 
rhodanreaktion  nicht  mit  der  Bildung  eines  Alkaliferridoppelrhodanids  zusammen- 
hängt, dagegen,  dass  alle  Bedingungen  (Erhöhung  der  Konzentration  von  Fe  , 
resp.  SCN'  und  besonders  Zusatz  von  R'  zur  Abschwächung  der  Hydrolyse  des 
Eisensalzes),  die  die  Bildung  des  nicht  dissociierten  Salzes  Fe{SCN\  begünstigen, 
die  Intensität  der  Rotfärbung  verstärken.  -5.  Böttger. 


52.  Über  die  Elektrolyse  von  geschmolzenem  Jodblei  und  Chlorblei  in 
Rücksicht  auf  die  Anwendung  des  Faradayschen  Gesetzes  und  die  Theorie 
der  Elektrolyse  geschmolzener  Salze  von  G.  Auerbach  (Zeitschr.  f.  anorg. 
Chem.  28,  1—44.  1901).  Von  den  Ergebnissen  der  Untersuchung  sind  besonders 
die  folgenden  von  Interesse.  Die  Zurückführung  der  Unregelmässigkeiten  bei  der 
Elektrolyse  von  PhJ^  auf  die  Bildung  von  BhJ^  (38,  638)  ist  nicht  statthaft,  viel- 
mehr scheinen  dieselben  auf  Nebenvorgängen  (wie  Diffusion  u.  s.  w.)  zu  beruhen, 
die  wegen  der  verhältnismässig  grossen  Löslichkeit  des  Jods  in  der  Schmelze  be- 
sonders deutlich  in  die  Erscheinung  treten.  In  Ergänzung  der  Versuche  von 
Helfenstein  mit  PhCl^  wurden  ferner  die  Stromausbeuteverhältnisse  an  der 
Anode  studiert  und  mit  denen  an  der  Kathode  verglichen.  Anfänglich  sind  die 
Chlorverluste  erheblich  grösser  als  die  Bleiverluste,  infolge  der  Absorption  des 
Chlors  durch  die  Elektrodenkohle.  Bei  hinreichender  Einschränkung  dieses  Fehlers 
gilt  das  Faradaysche  Gesetz  auch   für  die  Anode.  —  Das  Gesetz  von  Lorenz 


Hosted  by 


Google 


506  Referate. 

(38,  637)  über  den  Zusammenhang  zwischen  Stromausbeute  und  Polarisation  um- 
fasst  die  Erscheinungen  in  erster  Annäherung.  —  Bei  der  Elektrolyse  eines  Ge- 
misches von  Bleioxyd  und  Bleichlorid  treten  an  der  Kathode  keine  besondern 
Verhältnisse  auf,  dagegen  wird  an  der  Anode  kein  Chlor  entwickelt.  Mit  der 
Abscheidung  von  Sauerstoff  ist  Zerstäuben  der  Kohle  unter  gleichzeitiger  Bildung 
von  CO2  verbunden.  —  Die  optische  Untersuchung  der  Metallnebel,  die  sich  bei 
der  Elektrolyse  geschmolzener  Salze  an  der  Kathode  bilden,  hat  ergeben,  dass 
dieselben  als  wirkliche  Metalllösungen  anzusehen  sind.  W.  Böttger. 


53.  Über  die  Zersetznngpsspannung:  Yon  g-eschmolzenem  Natriumhydroxyd 
und  Bleichlorid  von  Julius  Friedrich  Sacher  (Zeitschr.  f.  anorg.  Chem.  28, 
385—460.  1901).  Zur  Feststellung  der  Produkte  der  Elektrolyse  von  geschmol- 
zenem Natriumhydroxyd  wurde  in  dem  Temperaturgebiet  von  385—563°  einerseits 
die  Zersetzungskurve  nach  Le  Blanc,  resp.  Kernst  — Glaser — Böse  bestimmt, 
anderseits  der  zeitliche  Verlauf  der  Polarisationsentladung  verfolgt.  Die  nach 
beiden  Methoden  erhaltenen  Ergebnisse  lassen  erkennen,  dass  an  der  Kathode  wie 
an  der  Anode  zwei  verschiedene  lonenarten  entladen  werden.  An  der  Kathode 
um  390*^  bei  1-16  Volt  Wasserstoffion  bei  2-06  Volt  Natriumion,  an  der  Anode  bei 
011  Volt  vermutlich  0",  bei  1-31  Volt  OH'.  Die  Auffassung,  dass  bei  niedrigem 
Potentialen  0",  bezw.  H'  entladen  werden,  wird  durch  die  Beobachtung  gestützt, 
dass  die  entsprechenden  Erscheinungen  mit  fortschreitender  Entwässerung  des 
Natriumhydroxyds  undeutlicher  werden,  da  in  der  wasserfreien  Schmelze  von 
NaOH  infolge  der  Dissociation  in  Na\  H'  und  O"  der  Gehalt  an  0"  wahr- 
scheinlich ausserordentlich  klein  ist.  —  Bei  den  entsprechenden  Vorversuchen  hat 
sich  herausgestellt,  dass  passives  Eisen  das  geeignetste  Elektrodenmaterial  für 
diese  Zwecke  ist.  Platin-  und  besonders  Silberelektroden  werden  bei  Zutritt  von 
Luft  nicht  unerheblich  angegriffen. 

Die  Untersuchung  des  Bleichlorids  (575 — 694^)  wurde  nach  denselben  Me- 
thoden ausgeführt;  besonderes  Gewicht  wurde  auf  die  Verfolgung  des  Einflusses 
der  Trennung  der  Elektrodenräume  auf  den  Verlauf  der  Zersetzungskurven  und 
Polarisationsentladung  gelegt.  Es  stellte  sich  dabei  heraus,  dass  der  niedrigere 
der  beiden  Punkte  um  so  undeutlicher  wird,  je  vollkommener  die  Elektrodenräume 
getrennt  sind,  während  der  höhere,  bei  1-2  Volt  gelegene  kathodische  Zersetzungs- 
punkt nicht  abgeschwächt  wird.  Diesen  Tatbestand,  dass  der  erste  Zersetzungs- 
punkt zurücktritt,  führt  den  Verf.  zu  der  Auffassung  —  welche  von  der  Ansicht 
Garrards  (39,  115)  abweicht  — ,  dass  derselbe  durch  die  bei  nicht  hinreichender 
Trennung  der  Elektrodenräume  in  die  Erscheinung  tretende  Depolarisation  an  der 
Anode  (durch  hinzutretenden  Metalldampf)  hervorgerufen  wird.  Der  höhere  Zer- 
setzungspunkt wird  als  der  reversible,  der  Reaktion:  PbGl2  ^  ^ö  +  CJI2  ^^^" 
sprechende,  angesehen.  W.  Böttger. 

54.  Alkoholhaltig:e  Chromihalog:enverMndung:en  von  J.  Koppel  (Zeitschr. 
f.  anorg.  Chem.  28,  461—473.  1901).  Aus  der  dunkelbraunroten  Lösung  von  Chrom 
in  alkoholischer  Salzsäure  hat  der  Verf.  ein  rotes  Salz  von  der  Zusammensetzung: 
OrOlaSC^H^OH  gewonnen.  Das  Salz  ist  an  trockner  Luft  beständig,  während  es 
bei  Zutritt  von  Feuchtigkeit  rasch  in  das  grüne  Hexahydrat  übergeht.  Die  roten 
alkoholischen  Lösungen  werden  mit  der  Zeit  grün;   damit  ist  eine  erhebliche  Zu- 


Hosted  by 


Google 


Referate.  507 

Dahme  der  Leitfähigkeit  verbunden.  In  verdünnten  Lösungen  erfolgt  der  Vorgang, 
dessen  Natur  noch  nicht  sicher  ermittelt  ist,  rascher  als  in  konzentriertem. 
Ausser  dieser  Veränderung,  die  durch  Einleiten  von  Chlorwasserstoff  wieder  rück- 
gängig gemacht  werden  kann,  findet  auch  durch  Erhitzen  der  Lösung  zum  Sieden 
ein  Übergang  der  Farbe  von  grün  in  rot  statt.  Anscheinend  ist  damit  aber  keine 
Umkehrung  des  mit  der  gegensätzlichen  Veränderung  der  Farbe  stattfindenden 
Vorganges  durch  Einleiten  von  HCA  bei  konstanter  Temperatur  verbunden,  da  die 
Leitfähigkeit  pro  Grad  Temperaturerhöhung  ziemlich  genau  um  27o  zunimmt. 
Beim  Abkühlen  wird  die  Lösung  wieder  grün,  und  die  Leitfähigkeit  nimmt  ab. 
Das  entsprechende  Bromid  konnte  nicht  ohne  Beimengung  erhalten  werden;  es 
Hess  sich  nur  sicher  feststellen ,  dass  das  Verhältnis  Cr :  Br  in  Verbindungsge- 
wichten 1 : 3  ist. 

Im  Aüschluss  an  die  Beobachtung,  dass  Chrom  beim  Auilösen  in  wässriger 
Salzsäure  Chromosalze,  beim  Auflösen  in  alkoholischer  Salzsäure  dagegen  Chromi- 
chlorid  gibt  (was  der  Verf.  auf  die  ünlöslichkeit  des  Chromochlorids  in  alkoho- 
lischer Salzsäure  zurückführt),  wirft  der  Verf.  die  Frage  auf,  ob  es  statthaft  sei, 
allgemein  den  Satz  auszusprechen,  dass  bei  der  Lösung  von  -Metallen  in  Säuren 
diejenige  Oxydationsstufe  nicht  gebildet  wird,  welche  eine  in  dem  betreffenden 
Lösungsmittel  unlösliche  Verbindung  bildet,  und  lässt  die  Beantwortung  zweifelhaft. 
(Der  Ref.  würde,  ohne  dass  er  dies  jedoch  nicht  als  eine  uneingeschränkt  geltende 
Regel  hinstellen  möchte,  gerade  das  Gegenteil  erwarten,  da  das  Entfernen  des 
Reaktionsproduktes,  des  gebildeten  Ions,  eine  Bedingung  für  den  weitern  Verlauf 
der  Reaktion  ist.  Für  das  Potential  des  Metalles  gegen  die  entsprechende  Lösung 
trifft  dies  jedenfalls  zu,  doch  ist  die  Frage,  wie  weit  dies  die  Ausbeute  an  einer 
bestimmten  Oxydationsstufe  beeinflusst,  viel  schwieriger  zu  beantworten,  da  dafür 
noch  andere  Umstände,  wie  die  Geschwindigkeit  der  Ausfällung,  Verhinderung  der 
Auflösung  durch  Bildung  eines  Überzugs  auf  dem  Metall  u.  a.  m.  in  Betracht 
kommen.)  W.  Böttger. 


55.  Über  die  Hydroxyde  von  Zink  und  Blei  von  W.  Herz  (Zeitschr.  f. 
anorg.  Chem.  28,  474—476.  1901).  Es  wurde  festgestellt,  dass  Zinkhydroxyd  nach 
Trocknen  im  Vakuum exsikkator  und  Erwärmen  auf  60—70^  eine  rund  sechsmal 
so  grosse  Menge  Kalilauge  zur  Auflösung  braucht  wie  frisch  gefälltes,  nämlich 
auf  1  Mol  Zn"  35-8  Mole  OK.  Getrocknetes  Bleihydroxyd  verhält  sich  dagegen 
wie  frisch  bereitetes.  (Der  Ansicht  des  Verf.,  dass  hiermit  beim  Zinkhydroxyd 
ein  Fall  von  Allotropie  konstatiert  sei,  kann  der  Ref.  allerdings  nicht  bei- 
stimmen.) ^'  Böttger. 


56.    Physikalisch -chemische   Studien  an  wässrigen   Ammoniaklösangen 

von  Fr.  Goldschmidt  (Zeitschr.  f.  anorg.  Chem.  28,  97—139.  1901).  Der  erste 
Teil  der  Arbeit  ist  der  Aufklärung  der  Dissociations-  und  Hydratationsverhältnisse 
des  Ammoniaks  in  wässriger  Lösung  gewidmet,  und  zwar  wird  der  Versuch  ge- 
macht, die  Hydratationskonstante  durch  Feststellung  des  Einflusses  der  Änderung 
der  aktiven  Menge  des  Wassers  auf  die  Konzentration  des  nicht  hydratisierten 
Ammoniaks  und  des  Ammoniumions  zu  ermitteln,  zwischen  den  in  Betracht  kom- 
menden Konzentrationen,  der  Hydratations-  Qc),  der  wahren  Henry  sehen  {})  und 


Hosted  by 


Google 


508  Referate. 

der  scheinbaren  Dissociationskonstante  (c)  besteht  nach  dem  Verf.  die  Beziehung: 

^_^A_  =    — ^r^-  l  und  c  heben  sich  heraus,  wenn  dieser  Ausdruck  durch  einen 

Je  I.gNH^ 

entsprechenden  dividiert  wird,  der  für  ein  System  gilt,  in  welchem  die  aktive 
Menge  des  Wassers  durch  Auflösen  von  Harnstoff  variiert  wird.  Die  Änderung 
der  aktiven  Menge  des  Wassers  wird  der  Veränderung  der  Molenzahl  im  Liter, 
als  Mass  der  Konzentration  des  Ammoniumions  wurde  die  Leitfähigkeit  angesehen 
und  der  Partialdruck  des  Ammoniaks  wurde  nach  der  Methode  von  Gahl  —  Gaus 
bestimmt.  —  Die  Versuche  beziehen  sich  auf  0-553-,  0-820-  und  1-106 -normale 
Ammoniak-,  resp.  gleichzeitig  1-,  bezw.  1*5 -normale  Harnstofflösungen.  Die  Ver- 
wertung der  experimentellen  Ergebnisse  führt  zu  negativen  Konstanten,  die, 
wie  der  Verf.  selbst  hervorhebt,  natürlich  keinen  Sinn  haben.  Der  Ref.  möchte 
hierzu  bemerken,  dass  für  die  Aufklärung  der  interessanten  (?)  Ergebnisse  mehrere 
vereinfachende  Annahmen  und  auch  formale  Fehler  verantwortlich  zu  machen 
sind,  deren  eingehende  Darlegung  hier  wegen  Raummangels  unterbleiben  muss. 

Der  zweite  Teil  ist  der  Erklärung  des  abnormen  Verlaufs  der  Kurven  der 
spezifischen  LeitfäMgkeit  wässriger  Ammoniaklösungen  gewidmet,  die  der  Verf. 
in  der  Bewährung  der  Annahme  gefunden  zu  haben  glaubt,  dass  die  bekannte 
Herabdrückung  der  Leitfähigkeit  durch  Nichtelektrolyte  in  einer  Verminderung 
der  Wanderungsgeschwindigkeit  der  vorhandenen  Ionen  besteht.  Für  die  Richtig- 
keit dieser  Annahme  scheint  die  experimentell  festgestellte  angenäherte  Gleich- 
heit der  prozentischen  Zunahme  der  Innern  Reibung  einer  Lösung  und  der  pro- 
zentischen Verminderung  der  Leitfähigkeit  durch  ein  Mol  Ammoniak  zu  sprechen. 
Die  Beeinflussung  der  Leitfähigkeit  durch  Ammoniak  (rund  1— 12-norm.)  hat  der 
Verf.  für  0-1  und  002-norm.  Lösungen  von  NaCl,  KNO^,  JSIa^SO^  und  LiCl  unter- 
sucht. Es  wurde  gefunden,  dass  die  Erniedrigung  für  jedes  Salz  der  Ammoniak- 
konzentration ziemlich  genau  proportional  erfolgt  und  für  ein  Mol  NHq  zwischen 
2  und  3%  beträgt;  dabei  ist  die  Annahme  gemacht,  dass  die  Beeinflussung  der 
Leitfähigkeit  nur  vom  Ammoniak  ausgeht  und  nur  das  Salz  betrifft.  Wegen  der 
Einzelheiten  über  das  unterschiedliche  Verhalten  der  einzelnen  Salze  sei  auf  das 
Original  verwiesen.  Ausser  den  genannten  Salzen  hat  der  Verf.  noch  die  Ände- 
rung der  I>eitfähigkeit  von  Lösungen  von  NH^Cl,  N{CH^)H^Gl,  N{GH^kN^Cl  und 
von  einigen  Salzen  anderer  Basen  durch  Zusatz  von  Ammoniak  studiert  Bei  Be- 
rücksichtigung der  isohydrischen  Beeinflussung  ergibt  sich,  dass  iVH^'-Ion  in 
gleicher  Weise  wie  die  Alkalikationen  beeinflusst  wird.  Die  Salze  der  organischen 
Basen  nähern  sich  in  ihrem  Verhalten  dem  Ammoniumchlorid.  W.  Böttger, 


57.  Die  Absorption.  Die  Einwirkung*  von  höhern  Temperaturen  auf 
das  Oewebe  des  Hydrogrels  der  Kieselsäure.  7.  Abhandlung  von  J.  M.  van 
Bemmelen  (Zeitschr.  f.  anorg.  Chem.  30,  265—290.  1902).  Die  folgende  Unter- 
suchung betrifft  die  Frage,  ob  das  Zerstören  des  Absorptionsvermögens  des 
Hydrogels  der  Kieselsäure  durch  Glühen  mit  dem  Verschwinden  der  Hohlräume 
durch  Zusammenziehen  des  Gewebes  zusammenhängt  oder  damit,  dass  die  Wände 
nicht  allein  kein  Wasser  mehr  absorbieren,  sondern  auch  für  Flüssigkeiten  un- 
durchdringlich geworden  sind.  Es  hat  sich  herausgestellt,  dass  durch  das  Glühen 
das  Absorptionsvermögen  der  Gewebesubstanz  allmählich  aufgehoben  wird.  Ausser- 
dem zieht  sich  das  Gewebe  derart  zusammen,  dass  die  Hohlräume  allmählich  ver- 


Hosted  by 


Google 


Referate.  509 

schwinden.  Dabei  wird  das  Absorptionsvermögen,  wodurch  diese  Höhlen  Wasser- 
dampt  anziehen,  zu  gleicher  Zeit  aufgehoben.  In  gewissen  Fällen  können  wahr- 
scheinlich Hohlräume  in  geringer  Menge  zeitlich  bestehen  bleiben,  und  durch  die 
undurchdringlich  gewordenen  Wände  des  Gewebes  kann  der  Zutritt  des  Wassers 
abgeschlossen  werden.  Nach  der  mikroskopischen  Untersuchung  durch  Bütschli 
wird  die  Struktur  des  Gewebes  durch  Glühen  gröber;  es  entstehen  sphärolitische 
Gebilde  und  Strukturen,  die  dem  Gel  ursprünglich  fehlen  und  mit  den  in  den 
Opalen  beobachteten  Strukturen  übereinstimmen. 

Die  für  die  Entscheidung  der  obigen  Frage  angestellten  Bestimmungen  der 
Änderung  des  spezifischen  Gewichts  haben  ergeben,  dass  dasjenige  der  die  Wände 
des  Gewebes  bildenden  Substanz,  nachdem  der  Umschlag  im  Punkte  0  der  Ent- 
wässerungskurven stattgefunden  hat,  grösser  ist  als  2«2  und  ungefähr  2-5 — 3-0  be- 
trägt. Dies  ist  vermutlich  als  ein  Zeichen  für  die  Bildung  einer  festen  Lösung 
zwischen  Gewebe  und  Wasser  anzusehen.  Nach  dem  Glühen,  wobei  diese  Eigen- 
schaft verloren  geht,  beträgt  das  spezifische  Gewicht  2-2.  TT.  Böttger, 


58.  Die  Reaktion  zwischen  Salpetersäure  und  Jodwasserstoff  von  Adolf 
Eckstädt  (Ztschr.  f.  anorgan.  Chem.  29,  51—94.  1901).  Die  Untersuchung,  die 
die  Ermittlung  der  Eolle  der  einzelnen  daran  beteiligten  Stoffe,  ferner  von  HNO^, 
gelöstem  0,  NO,  NO^,  Jg',  H'  und  von  gewissen  Kationen  besonders  mit  Rücksicht 
auf  ihre  etwaige  kataly tische  Wirkung  zum  Gegenstande  hat,  wurde  nicht  uner- 
heblich dadurch  erschwert,  dass  Verunreinigung  der  Luft  durch  Staub  und  die 
Beschaffenheit  der  Wände  der  verwendeten  Gefässe  namentlich  Risse  den  zeit- 
lichen Verlauf  in  ziemlich  unkontrollierbarer  Weise  beeinflussen.  Die  Untersuchung, 
deren  Einzelheiten  hier  wegen  der  Komplikationen  infolge  der  Oxydation  der  Re- 
duktionsprodukte der  HNO^  durch  Luftsauerstoff  nicht  Platz  finden  können,  erstreckt 
sich  1.  auf  die  Reaktion  zwischen  salpetriger  Säure  und  Jodwasserstoff,  für  die 
keine  ausgeprägte  Reaktionsordnung  ermittelt  werden  konnte,  2.  auf  die  Reaktion 
zwischen  Salpetersäure  und  Jodwasserstoff,  wobei  ebenfalls  kein  einfacher,  den 
bekannten  Gesetzen  entsprechender  Verlauf  festzustellen  war,  und  3.  auf  die  Re- 
aktion zwischen  Salpetersäure,  salpetriger  Säure  und  Jodwasserstoff.  Bei  der 
letztern  ergibt  sich  eine  der  Konzentrationsvermehrung  des  H-lons  entsprechende 
Vergrösserung  der  Geschwindigkeit  zwischen  HNO^  +  HJ. 

Von  den  verschiedenen  Kationen  war  nur  für  Ferroion  eine  sehr  erhebliche 
kataly  tische  Wirkung  zu  erkennen,  die  von  der  Natur  des  gleichzeitig  anwesen- 
den Anions  unabhängig  zu  sein  scheint.  Mit  Bezug  hierauf  ist  besonders  zu  er- 
wähnen, dass  die  katalytische  Wirkung  nicht  oder  wenigstens  nur  zu  einem  kleinen 
Bruchteile  auf  eine  mit  Jodausscheidung  verbundene  Reaktion  zwischen  dem  (bei 
der  Wechselwirkung  zwischen  HNO^,  resp.  HJSO^  und  Fe"  entstandenen)  Fe" 
und  dem  HJ  zurückgeführt  werden  kann.  —  Als  eine  interessante  Beobachtung  ist 
ferner  die  Erscheinung  hervorzuheben,  dass  auf  die  verlangsamende  Wirkung 
von  ausgeschiedenem  Jod  eine  stark,  beschleunigende  folgt,  sobald  die  Hälfte 
oder  zwei  Drittel  des  angewendeten  Jodwasserstoffs  zersetzt  ist.  Eine  befriedigende 
Erklärung  dieser  Erscheinung  ist  noch  nicht  gelungen,  wie  auch  nicht  hinsicht- 
lich der  oben  erwähnten  Wirkung  der  Risse  der  Gefässwände.  —  Schliesslich  sei 
noch  erwähnt,  dass  es  dem  Verf.  nicht  gelungen  ist,  einen  Einfluss  eines  elek- 
trischen Feldes  nachzuweisen,  hingegen  begreiflicherweise  eine  Wirkung  direkter 
elektrischer  Entladungen.  W.  Böttger. 


Hosted  by 


Google 


510 


Referate. 


59.  Die  LOslichkeit  des  Silberbromids  und  Silberjodids  in  Wasser  von 

F.  Kohlrausch  und  F.  Dolezalek  (Sitzungsber.  der  Akad.  der  Wissensch.  Ber- 
lin 1901.  1018 — 23).  Die  hier  mitgeteilten  Resultate  konnten  nur  durch  strenge 
Einhaltung  ganz  besonderer  Vorsichtsmassregeln  erzielt  werden,  wie  beispielsweise 
Verhinderung,  resp.  Einschränkung  der  Aufnahme  von  GO^  durch  das  Wasser, 
Einhaltung  konstanter  Temperatur  innerhalb  einer  engen  Grenze,  Ausschaltung 
der  Leitfähigkeit  des  festen  Salzes  u.  s.  w.  —  Eine  an  Silberbromid  bei  21-1*  ge- 
gesättigte Lösung  ergab  eine  Zunahme  des  Leitvermögens  des  Wassers  von  0-075- 
10-6  mit  einem  mittlem  Fehler  von  10 — 12  7o-  Daraus  berechnet  sich  die  Löslich- 
keit zu  0*000107  g-,  resp.  0-57-10— 6g-Äquivalente  im  Liter.  Mehrere  Versuche,  den 
Temperaturkoeffizienten  der  Löslichkeit  wenigstens  der  Grössenordnung  nach  zu 
bestimmen,  ergaben  eine  Zunahme  für  ein  Grad  von  3-2,  resp.  4-8  7o-  Beim  Silber- 
Jodid  betrug  der  Zuwachs  des  Leitvermögens  vom  Wasser  nur  O'0020-IO— 6  mit 
einem  mittlem  Fehler  von  20  7o-  Die  daraus  abgeleitete  Löslichkeit  ist  0-0035 
mg,  resp.  0015 g-Äquivalente  +0-003-10 —6  im  Liter.  Damit  ist  eine  sehr  beach- 
tenswerte Obereinstimmung  mit  den  aus  Potentialmessungen  entsprechender  Kom- 
binationen ermittelten  Werten  erzielt.  Die  Versuche  wurden  bei  rotem  Lichte  ge- 
macht. W.  Böttger. 

60.  Über  den  Temperatur einfluss  auf  das  elektrische  Leitverm^gren  von 
LlJsungen,  insbesondere  auf  die  Beweg-lichkeit  der  einzelnen  Ionen  in  Wasser 

von  Fr.  Kohl  rausch  (Sitzungsber.  der  Akad.  der  Wissensch.  zu  Berlin  1901, 
1026 — 1033).  Für  die  Ableitung  der  Temperaturkoeffizienten  unendlich  verdünnter 
Lösungen  aus  Messungen  von  D^guisne  an  0-05,  —  0-01,  —  0-001  und  0-0001- 
äquivalent- normalen  Lösungen  bestand  die  Schwierigkeit,  dass  zwischen  den  Koef- 
fizienten für  die  beiden  verdünntesten  Lösungen  ein  erheblicher  Unterschied  ge- 
funden wurde.  Unter  Berücksichtigung  der  Leitfähigkeit  des  Wassers  und  dessen 
Temperaturkoeffizienten  haben  sich  für  unendlich  verdünnte  Lösungen  der  er- 
wähnten Stoffe  die  folgenden  Koeffizienten  a  und  ß  in  dem  Ausdruck:  fc^==fcjg 
[1  +  a  (*— 18)  -V  ßUt—  18)^]  berechnet. 


a 

ß 

a 

ß 

beob. 

her. 

beob. 

her. 

HNO., 

0-0163 

-O.O3OI6 

-18 

K^SO^ 

0-0222 

+  O-O3O77 

78 

HCl 

0-0164 

—  O-OgOlÖ 

—  17 

[pmosk] 

0-0224 

0.0«078 

81 

H^SO^ 

0-0165 

-  O-O3OI6 

--16 

BaC% 

00225 

O.O3O83 

83 

H,PO, 

0-0169 

—  O-O3OOI 

-08 

NaCl 

0-0226 

O-O4O84 

84 

KOH 

0-0190 

+  O-O3O32 

+  26 

{SrSO,) 

0-0228 

O.O3O84 

88 

KNO^ 

0-0210 

+  O.O3O62 

+  58 

Na^SO^ 

00233 

O.O3O97 

96 

KJ 

0-0212 

+  O-O3O58 

+  62 

MgSO^ 

0-0238 

O.O3O95 

104 

ÄgNO, 

0-0216 

+  O.O3O67 

+  68 

NaHC^H^O^ 

0-0241 

0-03109 

109 

KCl 

00217 

+  0-03067 

+  70 

{NaF) 

0-0242 

O-O3IO2 

111 

NH^Cl 

0-0219 

+  O-O3O68 

+  73 

{NaC^H,0,) 

0-0242 

O.O3IIO 

111 

NaNO^ 

0-0220 

+  O.O3O75 

+  75 

NaC^H^O^ 

0-0243 

O-O3III 

112 

BaN^O^ 

0-0220 

+  O-O3O75 

+  75 

Na^CO^ 

0-0262 

+  O-O3I5I 

143 

(KF) 

0-0222 

+  O-O3O79 

+  78 

Die  in  der  vierten  Spalte  angegebenen  Werte  von  ß  sind  berechnet,  vermöge 
der  Beziehung  zwischen  den  beiden  Koeffizienten:  ß  =  0-0163(a  —  0-0174).  Hin- 
sichtlich dieser  Beziehung   ist  noch   von  besonderem  Interesse,    dass    sich  ange- 


Hosted  by 


Google 


Referate. 


511 


näherte  Werte  auch  nach  dem  Ausdruck:  /9  =  0*01 77  .(«  — 0-0177)  ergeben:  denn 
aus  der  Gleichheit  der  beiden  Konstanten  folgt,  dass  bei  einer  um  ^/o-om  =  56'5** 
unter  18*^,  also  bei  — 39^,  liegenden  Temperatur  alle  Leitvermögen  aufhören. 
Für  die  daran  geknüpfte  Vermutung,  dies  könne  bedeuten,  dass  bei  dieser  Tem- 
peratur die  Beweglichkeit  des  Wassers  selbst  aufhört  —  ist  bemerkenswert,  dass 
sich  die  Beobachtungen  über  die  Reibungskonstante  des  Wassers  ?/  sich  tatsäch- 
lich durch  den  Ausdruck  ?y  =  2-989(^ -|- 38-5) -i -4=0  c.  g.  s.  darstellen  lassen. 

Die  Beziehung  zwischen  a  und  ß  gilt  übrigens  auch  mit  mehr  oder  weniger 
Annäherung  für  unvollkommen  dissociierte  Lösungen. 

Die  Abhandlung  enthält  ferner  die  Temperaturkoeffizienteu  der  Beweglich- 
keiten der  einzelnen  Ionen,  die  nach  einem  Ausgleichverfahren  ermittelt  wurden. 
Bei  der  Wichtigkeit,  die  diese  Werte  haben,  sollen  sie  hier  ebenfalls  mitgeteilt 
werden.     Z^g  bedeutet  die  Beweglichkeit  bei  18  ^ 


h. 

a 

ß 

^18 

a 

ß 

H 

318 

0-0154 

—  O-O3O33 

F 

45.5 

0-0232 

+  O.O3O94 

OH 

174 

0-0179 

+  O-O3OO8 

JO, 

33.9 

0-0233 

O-O3O96 

NO, 

61-8 

0-0203 

+  0-03047 

G,B,0, 

34 

0-0236 

O.O3IOI 

J 

664 

0-0206 

O-O3O52 

'UBa 

57 

0-0239 

O-O3IO6 

CIO, 

57 

0-0207 

OO3O54 

V^Gn 

49 

0-0240 

O-O3IO7 

Gl 

654 

0-0215 

O.O3O67 

%Pb 

6I.5 

0-0244 

0-08114 

Bb 

67-9 

0-0217 

O-O3O69 

Na 

43-5 

0-0245 

O.O3II6 

K 

64-7 

0-0220 

O-O3O75 

y.Mg 

46-0 

0-0255 

O-O3I32 

NH^ 

63-7 

0-0223 

0-03079 

%Zn 

46 

0-0256 

O.O3I33 

V,  SO, 

69 

0-0226 

0-03084 

Li 

33-4 

0-0261 

O-O3I42 

^9 

54.7 

0-0231 

0-03093 

V.  CO, 

70 

0-0269 

O.O3I55 

'USr 

53 

0-0231 

0-08093 

Die  Brauchbarkeit  dieser  Zahlen  wird  durch  eine  vergleichende  Zusammen- 
stellung der  aus  den  Einzelwerten  ermittelten  Temperaturkoeffizienten  von  Salzen 
(die  aus  den  obigen  Ionen  kombinierbar  sind),  und  von  Überführungsverhältnissen 
mit  den  für  die  betreffenden  Elektrolyte  bestimmten  bestätigt. 

Es  erübrigt  noch,  eine  merkwürdige  zahlenmässige  Beziehung  zwischen  den 

lonenbeweglichkeiten  und  den  ersten  Temperaturkoeffizienten  bei  den  einwertigen 

Kationen  B,  Bb,  Ä,  NH,Äg,Na  und  Li  hervorzuheben,  wonach  also  die  elektrolytische 

Beweglichkeit  im  Wasser  durch  die  Beweglichkeit   bei  18°  gegeben    ist:    Es    ist 

Als  0.3545 
nämlich   a  —  0-0065  =  0-0683  [jj         -  W,  Böttger. 


61.    Über  die  von  radioaktiven  Substanzen  ansgesandte  Emanation  von 

Ernst  Dorn  (Sep.  1900,  15  Seiten).  Auf  den  Inhalt  dieser  Schrift  ist  zum  Teil 
schon  in  der  II.  Mitteilung  von  Rutherford  und  Soddy  Bezug  genommen. 
Von  den  Ergebnissen  der  Versuche,  die  mit  metallischem  Uran,  Thoroxyd,  radio- 
aktivem Baryumbromid,  resp.  -chlorid  und  mit  Wismutsubnitrat  (Polonium)  ange- 
stellt wurden,  sei  indessen  noch  besonders  auf  die  Beobachtung  hingewiesen,  dass 
(wenigstens  bei  BaCl^)  durch  Änderung  des  Feuchtigkeitsgehaltes  die  Emanation 
und  die  aktivierende  Wirkung  stark  verändert  wird.  Ferner  ist  die  Beobachtung 
sehr  auffällig,  dass  bei  der  Elektrolyse  einer  Lösung  von  aktivem  BaCl^,  resp. 
BaBr^  mit  einem  Heilesenelement  die  Anode  stärker  aktiviert  wurde  als  die 
Kathode.  ^-  Böttger, 


Hosted  by 


Google 


512  Referate. 

62.  Die  Bildung:  des  natürlichen  Anhydrits  und  der  Einfluss  der  Zeit 
bei  chemischen  Umsetzungen  von  J.  H.  van't  Hoff.  (Arch  näerl.  [2]  G,  471. 
1902).  Für  das  in  Rede  stehende  Problem  sind  die  geologischen  Befunde  in  rein 
chemischer  Beziehung  von  Interesse,  da  in  diesem  Falle  die  Einstellung  des 
Gleichgewichts  mit  grosser  Langsamkeit  erfolgt,  wodurch  die  auch  aus  mehr- 
jährigen Beobachtungen  abgeleiteten  Schlüsse  über  die  Beständigkeit  des  einen 
oder  des  andern  Gebildes  irrtümlich  ausfallen  können. 

Aus  diesem  Grunde  versagten  auch  die  bisherigen  Methoden  zur  Auffindung 
des  ümwandlungspunktes  des  Dihydrats  in  das  Halbhydrat.  Dagegen  ergab  sich, 
dass  der  Siedepunkt  eines  Gemisches  von  20  g  Wasser  und  10  g  Gips  bei  Zusatz 
von  NaCl  regelmässig  zunimmt,  bis  die  ümwandlungstemperatur  10145  (bei 
758-8  mm  Barometerdruck)  erreicht  ist;  weiterer  Zusatz  von  Salz  erhöht  den  Siede- 
punkt nicht  weiter  in  Anbetracht  der  Tatsache,  dass  das  Dihydrat  Wasserdampf 
von  dem  betreffenden  Drucke  bildet.  Bei  den  Temperaturen  82-75,  resp.  77-1^  be- 
trägt der  Druck  des  gebildeten  Wasserdampfes  319-8  resp.,  238-4  mm.  —  Tensi- 
metrisch  Hess  sich  der  Druck  auch  bei  niedern  Temperaturen  nach  Befeuchten 
mit  einer  Lösung  von  MgCl^  bestimmen,  und  zwar  zu  9-1,  resp.  4-99  mm  bei  25, 
resp.  17**.  Zwischen  den  nach  der  bekannten  Formel  berechneten  und  den  experi- 
mentell bestimmten  Drucken  besteht  gute  Obereinstimmung,  Schliesslich  gelang 
auch  die  Bewährung  der  Folgerung,  dass  die  Umwandlung  oberhalb  107-2*'  unter 
Bildung  von  flüssigem  Wasser  erfolgt,  weshalb  jener  Punkt  auch  als  Schmelzpunkt 
bezeichnet  werden  kann. 

Die  Bildung  des  Anhydrits,  die  an  einem  feine  Nadeln  bildenden  Präparat 
studiert  wurde,  erfolgt  bei  tieferer  Temperatur  als  der  Übergang  in  das  Halb- 
hydrat. Nach  den  Druckmessungen  liegt  derselbe  bei  95°.  Dilatometrisch  liess 
sich  das  Ergebnis  nicht  verifizieren,  da  die  eingeleitete  Umwandlung  auch  bei  90° 
nicht  rückgängig  verlief,  was  jedoch  mit  der  Bildung  von  unlöslichem  Anhydrit 
zusammenhängt. 

Die  aus  dem  beschriebenen  Tatbestand  abgeleitete  Folgerung,  dass  das  Halb- 
hydrat instabil  sein  und  freiwillig  in  das  Dihydrat  und  das  Anhydrit  zerfallen 
muss,  liess  sich  ebenfalls  dilatometrisch  bestätigen.  Der  dritte  Umwandlungs- 
punkt: Halbhydrat- Anhydrit  ergibt  sich  rechnerisch  nach  der  Beziehung  von  Ost- 
wald zu  47°. 

Nach  den  Befunden  lässt  sich  also  sagen,  dass  die  Bildung  des  natürlichen 
Anhydrits,  der  dem  löslichen  Anhydrit  gegenüber  stabil  ist,  nicht,  wie  bisher  ge- 
glaubt wurde,  besonders  hoch  liegt,  sondern  bereits  unterhalb  100°.  Bei  An- 
wendung einer  Lösung  von  Natriumchlorid  an  Stelle  von  Wasser  ergab  sich  die 
ümwandlungstemperatur  bei  30°. 

Am  Schlüsse  dieser  Abhandlung  macht  der  Verf.  auf  eine  interessante  und 
wichtige  Beziehung  aufmerksam,  die  zwischen  dem  Auftreten  von  Verzögerungs- 
erscheinungen und  der  Zusammensetzung  eines  Stoffes  bestehen.  Während  Salze, 
deren  Lösungen  einwertige  Ionen  enthalten,  nur  schwierig  Übersättigungen  zeigen, 
traten  dieselben  häjifig  auf,  wenn  das  eine  Ion  zweiwertig  ist,  sie  treten  in  hart- 
näckiger Weise  hervor,  wenn  beide  Ionen  zwei-  oder  das  eine  ein-,  und  das  andere 
dreiwertig  ist.  Wegen  der  Erörterung  dieser  Verhältnisse  besonders  mit  Rücksicht 
darauf,  dass  die  Beachtung  dieser  Erfahrung  für  das  Studium  derartiger  Fragen 
von  Bedeutung  ist,  muss  auf  das  Original  verwiesen  werden.  W.  Böttger. 


Hosted  by 


Google 


Experimentelle  Prüfung  der  thermodynamisclien 

Beziehung  zwischen  der  Lösungswärme  und  der 

Änderung  der  Löslichkeit  mit  der  Temperatur  im 

Falle  dissociierter  Substanzen. 

Von 
A.  A.  Woyes  und  G.  V.  Sammet. 

Inhalt: 

1,  Therm odynamische  Ausdrücke  für  die  Lösungs wärme.  —  2.  Plan  der  Untersuchung.   —   3.  Darstel- 

hmg  und  Reinheit  der  Substanzen.  —  4.  Bestimmungen  der  Lösungswärme.   —  5.  Löslichkeitsbestim- 

mungen.  —  6.  Messungen  der  elektrischen  Leitfähigkeit.  —  7.  Vergleich  zwischen  den  berechneten  und 

den  direkt  bestimmten  Lösungswärmen.  —  8.  Zusammenfassung. 

1.    Thermodynamische  Ausdrücke  für  die  Lösungswärme. 

Im  Yerlauf  der  letzten  Jahre  fand  zwischen  van  Laar^)  und 
Noyes^)  eine  Konti-overse  statt  bezüglich  der  korrekten  Form  der  ther- 
modynamischen  Eelation  zwischen  der  Lösungswärme  dissociierter  Sub- 
stanzen und  den  Veränderungen  ihrer  Löslichkeit  und  Dissociation  mit 
der  Temperatur.  Yon  van  Laar  wurde  die  Behauptung  aufgestellt, 
dass  die  von  van't  Hoff^)  ursprünglich  gegebene  Formel  unrichtig  und 
durch  eine  von  ihm  selbst  abgeleitete  zu  ersetzen  wäre.  Noyes  ver- 
suchte anderseits  die  Richtigkeit  der  ursprünglichen  van't  HoffschcD 
Formel  nachzuweisen.     Die  van't  Hoffsche  Formel  ist: 

die,  wie  bei  einer  andern  Gelegenheit  gezeigt  wurde  ^),  der  folgenden 
äquivalent  ist: 

L         v-\-(n  —  v)a   dlogS      in — l)a{l — a)  dlogK 

~  H — :: — 77. — ivz       ^^~'         v^) 


BP       p  —  {v  —  l)a      dT   ^     v  —  {v—l)a        dT 


')  Diese  Zeitschr.  17,  545  (1895V,  25,  82  (1898);  27,  337  (1898);  29,  159  (1899). 
35,  11  (1900);  36,  222  (1901). 

2)  Diese  Zeitschr.  26,  699  (1898);  28,  431  (1899). 
^)  Diese  Zeitschr.  17,   147.  546  (1895). 
*)  Noyes,  Diese  Zeitschr.  26,  704  (1898). 

Zeitschrilt  f.  physik.  Chemie.  XLIII.  33 


Hosted  by 


Google 


514 


A.  A.  Noyes  und  G.  Y.  Sammet 


In  diesen  Ausdrücken  ist  L  die  molare  Lösungswärme,  S  die  Lös- 
lichkeit, i  der  van't  Hoff  sehe  Koeffizient,  a  der  Dissociationsgrad,  K 

{asf 


K- 


in 


die  Konstante  des  empirischen  Yerdünnungsgesetzes    ^^ — , 

welchem  auch  der  Exponent  v  vorkommt,  und  n  die  Anzahl  der  Ionen, 
in  die  jedes  Molekül  des  Elektrolyten  bei  der  Dissociation  zerfällt.  Im 
Falle  eines  zweiionigen  Elektrolyten,  der  dem  Ostwaldschen  Verdün- 
nungsgesetz gehorcht,  wird  n  =?'  =2,  und  der  letztere  Ausdruck  (2) 
wird:  r 

BT' 


_2_^  dlogS       a{l  —  a)  dlogK 
'Y~-^a     dT    ^     2~a        dT~' 


(3) 


(4) 


(5) 


Van  Laars  allgemeine  Formel  ist: 

Ls    V  dlogS 

RW~v  —  {v—l)a     dT  ' 

die,  falls  v  =2  ist,  die  Form  annimmt: 

Ls    _     2      dlogS 
M^""2  — «  "^T~' 

Die  Gleichungen  (3)  und  (5)  unterscheiden  sich  voneinander  da- 
durch, das  in  der  letztern  das  Glied  mit  dlogK  fehlt;  die  allgemeinen 
Gleichungen  (2)  und  (4)  unterscheiden  sich  erstens  durch  das  Fehlen 
in  (4)  eines  ähnlichen  dlogK  enthaltenden  Güedes;  ausserdem  enthält 
aber  die  Gleichung  (2)  im  ersten  Term  des  zweiten  Gliedes  die  Grösse 
(^^1 — p^a^  die  in  Gleichung  (4)  nicht  vorkommt.  Im  Falle  eines  dem 
theoretischen  Yerdünnungsgesetze  gehorchenden  Elektrolyten  (d.  h.  wenn 
n  =v  ist)  verschwindet  aber  diese  Grösse  auch  aus  Gleichung  (2). 

Die  stattgefundene  Diskussion  war  hauptsächlich  durch  den  um- 
stand verursacht,  dass  keiner  der  Autoren  anfangs  erkannte,  dass  die 
in  den  beiden  Formelnpaaren  vorkommenden  Lösungswärmeu  in  Wirk- 
lichkeit verschiedene  Grössen  sind,  und  dass  diese  Yerschiedenheit  zur 
Erklärung  des  zwischen  diesen  Formeln  bestehenden  Hauptunterschiedes 
vollständig  hinreicht.  Das  L  in  der  van't  Hoffschen  Formel  stellt  die 
,,totale"^)  oder  „integrale"  2)  Lösungswärme  dar,  d.  h.  die  Wärmemenge, 
welche  absorbiert  wird,  wenn  ein  Mol  der  Substanz  in  derjenigen 
Menge  des  reinen  Lösungsmittels  gelöst  wird,  die  zur  Bildung  einer  ge- 
sättigten Lösung  gerade  ausreicht.  Das  Ls  in  van  Laars  Formel  da- 
gegen  ist   die   „letzte"  Lösungswärme,   d.  h.   die  Wärmemenge,  welche 


^)  van  Laar  gebraucht  den  Ausdruck  „totale  Lösungswärme*^  in  einem  ganz 
andern  Sinne,  ein  Umstand,  der  zur  Verlängerung  des  Missverständnisses  etwas  bei- 
getragen hat. 

■^)  van  Deventer  und  van  de  Stadt,  Diese  Zeitschr.  9,  45  (1892). 


Hosted  by 


Google 


Tliermodynaniische  Beziehung  zwischen  Lösungswärme  u.  Löslichkeitsänderung.     515 

absorbiert  wird,  wenn  ein  Mol  der  Substanz  in  einer  unendlich  grossen 
Menge  der  gesättigten  Lösung  gelöst  wird.  Diese  beiden  Wärmemengen 
unterscheiden  sich  voneinander,  wie  man  leicht  sieht,  durch  den  Wärme- 
effekt, der  die  Yerdünnung  einer  unendlich  grossen  Menge  der  gesät- 
tigten Lösung  durch  diejenige  Menge  des  reinen  Lösungsmittels,  in  der 
ein  Mol  der  Substanz  löslich  ist,  begleitet.  Diese  Verdünnungswärme 
ist  im  Falle  einer  Substanz,  deren  osmotischer  Druck  den  Gesetzen 
idealer  Gase  folgt,  nur  durch  die  Änderung  der  Dissociation  der  ge- 
lösten Substanz  mit  der  Yerdünnung  verursacht;  und  es  kann  leicht 
gezeigt  werden,  dass  diese  Verdünnungswärme  (nach  erfolgter  Division 
durch  ET')  dem  letzten  Gliede  in  der  Gleichung  (2)  gleich  ist.  Stellt 
nämlich  ( —  dS)  die  Konzentrationsänderung  dar,  welche  auf  Zusatz  der- 
jenigen Menge  des  Lösungsmittels,  in  der  ein  Mol  der  Substanz  löslich 

d  €C 

ist,  eintritt,  und  -^^  die  Änderung  der  Dissociation  mit  der  Konzentra- 

tion,  so  ist  die  wirklich  stattgefundene  Änderung  des  Dissociationsgrades 

d  cc 
(da)  der  vorhandenen  Moleküle,  da  =  —  ^yY^^* 

Die  Gesamtzahl  der  Moleküle  in  Lösung  ist  aber  ^,  da  Zusatz  ei- 
nes Moles  zur  Lösung  ihre  ursprüngliche  molare  Konzentration  S  um  dS 
vergrössern  würde.  Die  Zahl  der  Mole,  die  Dissociation  erleiden,  ist  daher: 

_gf__^.    und,  wenn  die  molare  Dissociationswärme   Q  ist,  so  ist  die 

dS'  ^^ 

Verdünnungswärme  =  —  QSj^'    Berücksichtigt  man  nun,  dass^): 

und  dass  durch  Differentiation  von: 

(asy 


K-- 


(1  —  a)S 

gefunden  wird:  da _l^  {v  —  l)a{l  —  a) 

JS~~      8      v  —  {v—l)a    ' 
so  ergibt  sich  für  die  Verdünnungswärme  der  Wert: 

-  QS^^^RT^^^^I'^-^^  ^,  (7) 

^     dS  V  —  (v  —  l)a  dl 

der  mit  dem  letzten  Gliede  der  Gleichung  (2),  nach  erfolgter  Multipli- 
kation desselben  mit  BT\  identisch  ist.  Den  korrekten  Ausdruck  für 
die  „letzte'^  Lösungs wärme  findet  man  durch  Subtraktion  der  durch  (6) 
gegebenen  Verdünnungswärme  von  der  totalen  Lösungswärme  in  (2)  zu 

1)  Diese  Zeitschr.  28,  434  (1899). 

33* 


Hosted  by 


Google 


516                                      A.  A.  Noyes  und  G.  V.  Sammet 
Ls     V  -\-{n  —  v)a     d  log  S 


(8) 


i?r2        j;__(j,_i)a       dT 

Diese  Gleichung  ist  mit  der  van  Laarschen  Gleichung  (4)  bis  auf 
die  Grösse  {n  —  v)a  identisch;  diese  letztere  verschwindet  aber  im  Falle 
eines  dem  theoretischen  Yerdünnungsgesetz  folgenden  Elektrolyten.  Für 
das  Ziel,  das  wir  uns  in  dieser  Untersuchung  gesteckt  haben,  ist  es  un- 
nötig, auf  die  Ursache  dieser  kleinen  Abweichung  einzugehen,  umsomehr 
als  die  Einfachheit  und  Selbstverständlichkeit  aller  bei  der  Ableitung 
der  van't  Hoffschen  FormeP)  gemachten  Schritte  unserer  Meinung 
nach,  keinen  Zweifel  über  ihre  Eichtigkeit  bestehen  lässt  Wir  glauben, 
dass  die  obigen  Betrachtungen  die  Hauptursache  des  Unterschiedes 
zwischen  den  Formeln  von  van't  Hoff  und  van  Laar  klar  gelegt 
haben,  und  hoffen,  dass  dadurch  die  bestehenden  Meinungsunterscliiede 
zum  Yerschwinden  gebracht  werden  mögen. 

2.   Plan  der  Untersuchung. 

Diese  Untersuchung  wurde  zu  dem  Zwecke  unternommen,  die 
van't  Hoff  sehe  Formel  (Gleichungen  (1)  und  (2))  durch  Anwendung 
auf  Elektrolyte  von  verschiedenem  Typus  auf  ihre  Eichtigkeit  zu  prüfen. 
Zwei  solche  Elektrolyte  wurden  studiert  —  eine  Säure  (Orthonitro- 
benzoesäure),  die  in  ihrer  gesättigten  Lösung  bis  zu  etwa  34 ^fo  dissociiert 
ist  und  dem  Ostwaldschen  Verdünnungsgesetz  gehorcht,  und  ein  Salz 
(Kaliumperchlorat),  dessen  Dissociation  etwa  80%  beträgt,  und  das  dem 
genannten  Gesetz  nicht  Folge  leistet.  Jede  der  beiden  Substanzen  ist 
nur  massig  löslich  (0-037,  resp.  0-12  Mole  pro  Liter),  eine  Bedingung, 
die  notwendigerweise  erfüllt  werden  muss,  da  die  Ableitung  der  van't 
Hoffschen  Formel  die  Gültigkeit  der  Gleichung  PV=NBT  voraussetzt. 

Zur  Prüfung  der  Formeln  wurden  drei  verschiedene  Arten  von 
Bestimmungen  ausgeführt:  erstens,  kalorimetrische  Messungen  der  Lö- 
sungswärme bei  einer  bestimmten  Temperatur  (20^);  zweitens,  Löslich- 
keitsbestimmungen  bei  drei  oder  mehr  Temperaturen  (10,  20  und  30^), 
aus  denen  der  Temperaturkoeffizient  der  Löslichkeit  bei  20^  abgeleitet 
wurde;  und  drittens,  Leitfähigkeitsmessungen  bei  den  drei  Temperaturen 
mit  den  gesättigten  und  anders  konzentrierten  Lösungen,  woraus  der 
Dissociationsgrad  und  sein  Temperaturkoeffizient  sich  ennitteln  liessen. 
Zuerst  werden  die  Darstellung  der  Substanzen  in  reinem  Zustande  und 
die  Verfahren  zum  Nachweis  ihrer  Eeinheit  beschrieben;  darauf  wer- 
den die  drei  Messungsreihen  in  der  Eeihenfolge,  in  der  sie  soeben  ge- 


1)  Diese  Zeitschr.  26,  702  (1898). 


Hosted  by 


Google 


Thermodynamische  Beziehung  zwischen  Lösimgswärme  u.  Löslichkeitsänderimg.     517 

nannt  wurden,  aiisfühiiich  beschrieben;  und  endlich  werden  die  berech- 
neten und  direkt  bestimmten  Lösungswäniien  miteinander  verglichen 
und  aus  dem  Vergleich  Schlüsse  gezogen. 

Eine  ähnliche  Untersuchung  wurde  bereits  von  van  Maarseveen 
auf  Anregung  von  Goldschmidt i)  durchgeführt,  und  die  erhaltenen 
Resultate  spielten  eine  wichtige  Rolle  in  den  Diskussionen  zwischen 
van  Laar  und  Noyes.  Es  ist  jedoch  sehr  zweifelhaft,  ob  die  Resultate 
genau  genug  sind,  um  die  ihnen  zugeschriebene  Bedeutung  zu  ver- 
dienen. In  der  Yeröffentlichung  wird  nicht  gezeigt,  dass  die  möglichen 
systematischen  Fehlerquellen  eliminiert  wurden,  und  in  mehrern  Fällen 
sind  sogar  die  zufälligen  Fehler  beträchtlich  2). 

3.    Darstellung  und  Reinheit  der  Substanzen. 

Das  gebrauchte  KaUumperchlorat  wurde  aus  dem  käuflichen  Pro- 
dukt durch  fünf  aufeinanderfolgende  Kristallisationen  dargestellt.  Durch 
Einwirkenlassen  des  Zink — Kupferpaares  auf  die  Lösung  und  darauf- 
folgendes Yersetzen  mit  Silbemitt-at  liess  sich  nachweisen,  dass  das  ur- 
sprüngliche Produkt  etwas  Chlorat  enthielt,  dass  dasselbe  aber  nach 
der  vierten  Kristallisation  vollständig  verschwunden  war.  Dass  keine, 
die  Resultate  dieser  Untersuchung  fälschende  Verunreinigung  vorhanden 
war,  wurde  dadurch  bewiesen,  dass  eine  bestimmte  Salzmenge  nach- 
einander mit  verschiedenen  Wassermengen  behandelt  wurde  und  die 
Konzentrationen  der  erhaltenen  Lösungen  als  identisch  nachgewiesen 
wurden. 

Die  verwendete  o-Nitrobenzoesäure  wurde  durch  Reinigung  käuf- 
licher Produkte  dargestellt,  die  von  zwei  verschiedenen  Firmen  (Kahl- 
bauni  und  Schuchardt)  bezogen  wurden.  Die  Produkte  wurden  wäh- 
rend der  ganzen  Arbeit  voneinander  getrennt  gehalten  und  alle  Messungen 
an  jedem  derselben  ausgeführt.  Die  Reinigung  wurde  in  jedem  Falle 
durch  dreimaliges  Umkristallisieren  des  aus  250  g  Säure  dargestellten 
Baryumsalzes  aus  Wasser  durch  freiwilliges  Abdunsten  derselben  be- 
wirkt; bei  der  ersten  Kristallisation  schied  sich  eine  dicke,  teigige 
Kristallmasse  in  grössern  Mengen  aus  und  wurde  entfernt;  darauf- 
folgend schied  sich  das  reine  Orthosalz  in  grossen,  durchsichtigen  Pris- 
men ab.  Aus  dem  Salze  wurde  die  Säure  durch  konzentrierte  Salzsäure 
in    Freiheit   gesetzt   und    durch    wiederholtes    Suspendieren    in    kaltem 


1)  Diese  Zeitschr.  25,  91  (1898). 

■^)  Beispielsweise  beträgt  bei   den  Versuchen  mit  Silberacetat  und   Isobutyrat 

der  „wahrscheinliche  Fehler"  von  -^-r^—  allein  schon  0-7— 0-8  %. 


Hosted  by 


Google 


518  A.  A.  Noyes  und  G.  V.  Sammet 

Wasser  so  lange  gewaschen,  bis  Silbernitrat  keine  Trübmig  verursachte. 
Die  Schmelzpunkte  der  gereinigten  Produkte  wurden  in  einem  Apparate 
bestimmt,  der  aus  zwei  ineiu ander  gesteckten  Keagensgläsern  bestand 
(so  dass  sich  zwischen  den  beiden  ein  Luftbad  bildete),  die  von  einem 
grössern,  siedendes  Xylol  und  dessen  Dampf  (bei  140^)  enthaltenden 
Eohr  umgeben  waren.  Etwa  12  g  der  Säure  wurden  im  innersten  Kohr 
zum  Schmelzen  gebracht,  ein  Rührer  und  ein  Thermometer,  das  auf 
0-01  ö  abgelesen  werden  konnte,  eingeführt,  und  die  Temperaturab- 
lesungen gemacht  vom  Augenblicke  an,  w^o  die  Säure  zu  kristallisieren 
begann  bis  zur  Zeit,  wo  die  Masse  so  dick  wurde,  dass  das  Umrühren 
unmöglich  war.  Die  Änderung  des  Schmelzpunktes  während  des  Er- 
starrens  war  Null  im  Falle  der  gereinigten  Kahlbaumschen  Säure  und 
0-05^  bei  der  gereinigten  Schuchardtschen  Säure;  die  Maximalwerte 
(für  den  herausragenden  Faden  und  den  Fehler  des  Thermometers  kor- 
rigiert) waren  146-33,  resp.  146-27^  für  die  beiden  Säuren.  Die  elek- 
trische Leitfähigkeit,  die  Löslichkeit  mid  die  Lösungswärme  waren  für 
die  beiden  gereinigten  Säuren  ebenfalls  wiesen tlich  gleich,  wie  durch 
die  in  den  folgenden  Paragraphen  mitgeteilten  Resultate  gezeigt  wird. 
Die  aus  den  Leitfähigkeiten  berechneten  Dissociationskonstanten  stim- 
men zwar  nicht  vollständig,  aber  doch  recht  befriedigend  überein,  wenn 
man  den  hohen  Dissociationsgrad  der  Säure  in  Rücksicht  zieht  (siehe 
§  6).  Die  durch  successive  Behandlung  einer  bestimmten  Säuremenge 
mit  verschiedenen  Wassermengen  erhaltenen  Löslichkeitswerte  waren 
identisch.  Endlich  soll  noch  erwähnt  werden,  dass  die  Titration  der 
Säure  mit  einer  Barjumhydroxydlösung,  die  gegen  Salzsäure  eingestellt 
wurde  (deren  Gehalt  gravimetrisch  bestimmt  worden  war),  Resultate 
gab,  die  mit  der  Theorie  bis  auf  003 ^|o  übereinstimmten. 

Alle  diese  Tatsachen  zeigen,  dass  die  gebrauchten  Säuren  keine 
A^erunreinigung  in  irgend  wie  in  Betracht  kommender  Menge  enthielten. 

4.    Bestimmungen  der  Lösungswärme. 

Das  für  diese  Bestimmungen  verwendete  Kalorimeter  bestand  aus 
einem  bedeckten  Silbergefäss  von  15  cm  Höhe,  11cm  Durchmesser  mid 
einer  Kapazität  von  ungefähr  einem  Liter.  Das  Gefäss  war  mit  Gold 
dick  überzogen  und  auf  der  Innen-  sowohl  wie  auf  der  Aussenseite  schön 
poliert;  es  befand  sich  von  Vulkanitstützen  getragen  im  Innern  eines 
zugedeckten  polierten,  mit  Mckel  überzogenen  Kupfergefässes,  welches, 
seinerseits,  auf  ähnliche  Weise  unterstützt,  sich  in  einem  grossen  dop- 
pelwandigen  Kupfercvlinder  befand;  dieser  war  mit  Wasser  gefüllt,  wel- 
ches einige  Zeit  vor  der  Ausführung  der  Messungen  auf  jede  gewünschte 


Hosted  by 


Google 


Thermodynamische  Beziehung  zwischen  Lösungswärme  u.  Löslichkeitsänderung.     519 

Temperatur  gebracht  werden  konnte.  Dieses  Wasserbad  umgab  das 
Kalorimeter  unten  am  Boden  sowohl  wie  an  den  Seiten  und  war  mit 
mehrern  Schichten  dicken  Filzes  allseitig  umhüllt,  so  dass  äussere  Ein- 
flüsse vollständig  ausgeschlossen  waren.  Im  Kalorimeter  befand  sich 
ein  mit  einem  Goldüberzug  yersehener,  aus  Messing  verfertigter  Pro- 
peller, der  oben  eine  Yulkanitwelle  trug  und  von  einem  elektrischen 
Motor  betrieben  wurde;  ein  Beckmannsches  Thermometer  wurde  in 
das  Kalorimeter  eingesetzt,  dessen  oberer  Teil  durch  leises  Aufklopfen 
des  Klöppels  einer  elektrischen  Glocke  stets  in  Erschütterung  gehalten 
wurde.  Ausserdem  befanden  sich  gerade  unterhalb  des  Deckels  des 
Kalorimeters  und  oberhalb  der  Wasserfläche  zwei  glockenförmige  kleine 
Glasgefässe,  die  oben  Ansätze  in  Form  von  schmalen  Köhrchen  trugen, 
w^elche  oben  durch  die  Filzdecke  des  äussern  Cylinders  hindurchgingen. 
Diese  Glocken  dienten  dazu,  die  fein  pulverisierte  Substanz,  deren  Lösungs- 
wärme zu  bestimmen  war,  aufzunehmen.  Nachdem  jede  der  Glocken  in 
umgekehrter  Lage  mit  der  Substanz  gefüllt  worden  war,  verschloss  man 
ihre  untern  Öffnungen  mittels  mit  Paraffin  befestigter  Platinscheiben. 
In  jede  Glocke  passte  ein  kreisrunder  Glasstempel  hinein,  dessen  Stiel 
durch  das  vertikal  angesetzte  Eöhrchen  hindurchging;  durch  diese  Yor- 
richtung  konnte  man  die  Substanz  aus  den  Glocken  herausdrücken  und 
in  das  Kalorimeter  fallen  lassen,  sobald  die  Temperatur  des  Wassers 
konstant  geworden  ist,  ohne  das  Kalorimeter  öffnen  zu  müssen.  Die 
Skala  des  Beckmannschen  Thermometers  wurde  mit  der  eines  Normal- 
thermometers verglichen  und  um  bloss  0-3  Prozent  grösser  als  dieselbe 
gefunden. 

Bei  der  Bestimmung  der  Lösungswärme  der  o-Nitrobenzoesäure,  die 
eine  Temperaturerniedrigung  von  bloss  etwa  0-2^  hervorbringt,  wurde  die 
Temperatur  des  äussern  Wasserbades  um  0-6— 0-8^  niedriger  gehalten  als 
die  des  Wassers  im  Kalorimeter;  eine  lange  Reihe  von  Versuchen  hatte 
uns  nämlich  gezeigt,  dass,  wenn  diese  Temperaturdifferenz  0-3— 0-9 '> 
betrug,  die  Temperatur  des  Kalorimeters  während  einer  langer  Zeit  bis 
auf  O'OOl  ^  konstant  blieb,  da  die  unter  diesen  Umständen  ausgestrahlte 
Wärme  durch  die  durch  das  Rühren  erzeugte  gerade  kompensiert  wurde. 
Die  Glasglocken  füllte  man  mit  etwa  10  g  der  Säure,  welche  Menge 
etwa  anderthalbmal  grösser  war  als  die  zur  Sättigung  des  Kalorimeter- 
wassers notwendige.  Nachdem  diese  Glocken  eingeführt  worden  waren, 
wurde  das  Kalorimeter  zugedeckt  und  der  Rührer  in  Gang  gesetzt.  Man 
Avartete,  bis  die  Temperatur  konstant  wurde  und  während  wenigstens 
15  Minuten  konstant  blieb,  drückte  dann  den  Stempel  in  einer  der 
Glocken  herunter  und  liess  auf  diese  Weise  ihren  Inhalt  ins  Wasser 


Hosted  by 


Google 


520  -^-  A.  Noyes  und  G.  V.  Samraet 

fallen.  Nach  Yerlauf  einer  Minute  wiederholte  man  dasselbe  mit  dem 
Inhalt  der  zweiten  Glocke.  Dieses  Verfahren  zur  Einführung  der  Sub- 
stanz wurde  gewählt,  um  die  Lösung  so  nahe  zum  Sättigungszustand  wie 
möglich  zu  bringen.  Während  die  Auflösung  der  Säure  vor  sich  ging^ 
machte  man  aller  15  Sekunden  Temperaturablesungen,  bis  vier  aufeinan- 
derfolgende Ablesungen  innerhalb  0-001^  übereinstimmten;  dazu  waren 
gewöhnlich  fünf  Minuten  erforderlich.  Darauf  entnahm  man  der  Lösung 
mittels  einer  Pipette  100  ccm  und  unterwarf  sie  der  Analyse.  In  der 
ersten  Hälfte  der  Yersuche  wurde  die  entnommene  Portion  sofort  durch 
ein  Faltenfilter  filtriert;  in  der  zweiten  wurde  die  Portion  während  der 
Entnahme  selbst  auf  folgende  Weise  filtriert:  bevor  die  Flüssigkeit  in 
die  Pipette  gelangte,  hatte  sie  ein  kleines  gehärtetes  Filter  zu  passieren, 
welches  sich  zwischen  zwei  einen  Zoll  weiten  Trichtern  befand,  die  mit 
ihren  Bändern  aneinandergelegt  und  mittels  eines  Gummibandes  zusammen- 
gehalten wurden.  50  ccm  der  Lösung  wurden  in  einem  Messkolben  ab- 
gemessen und  mit  einer  ^l2o-noTm.  Baryumhydroxydlösung  titriert,  die 
mit  vollständig  übereinstimmenden  Resultaten  gegen  reine  o-Mtrobenzoe- 
säure  und  gegen  Salzsäure,  deren  Gehalt  gravimetrisch  als  Silberchlorid 
bestimmt  worden  war,  eingestellt  wurde. 

Nach  Entnahme  der  Probe  aus  dem  Kalorimeter  setzte  man  das 
Umrühren  fort  und  machte  während  15  Minuten  weitere  Temperatur- 
ablesungen, um  zu  sehen,  ob  die  Temperatur  konstant  blieb,  was  immer 
der  Fall  war.  In  einigen  Yersuchen  wurde  die  im  Kalorimeter  befind- 
Kche  saure  Lösung  eingedampft  und  auf  Kupfer  und  Silber  geprüft;  es 
liess  sich  keins  dieser  Metalle  nachweisen,  wodurch  gezeigt  wird,  dass 
das  Kalorimeter  nicht  angegriffen  wurde. 

Die  Wärmekapazität  des  Kalorimeters  und  des  Zubehörs  (Rührer, 
Thermometerkugel  etc.)  mit  Einschluss  der  10  g  Säure  wurde  zu  22-1 
Kalorien  pro  Grad  berechnet,  welcher  Betrag  etwa  2-5 ^/o  der  Wärme- 
kapazität des  gebrauchten  Wassers  ausmachte. 

Die  Genauigkeit  der  im  beschriebenen  Apparat  und  durch  die  be- 
schriebene Methode  gemachten  Messungen  wurde  dadurch  geprüft,  dass 
unter  denselben  Umständen  eine  Reihe  von  15  Bestimmungen  der 
Schmelzwärme  des  Eises  ausgeführt  wurde.  Die  Menge  des  verwende- 
ten Eises  wurde  so  gewählt  (ungefähr  2  g),  dass  sie  eine  Temperatur- 
erniedrigung von  derselben  Grössenordnung  hervorbrachte,  wie  die  Auf- 
lösung der  o-Nitrobenzoesäure.  Eine  gewogene  Wassermenge  wurde 
in  einem  dünnen  Platincylinder  durch  halbstündiges  Yerweilen  in  einem 
in  eine  Mischung  von  Eis  und  konzentrierter  Salzsäure  bei  — 15'^  ein- 
getauchten   Reagensrohr   zum  Gefrieren    gebracht.     Der  Platincylinder 


Hosted  by 


Google 


Thermodyiiamisclie  Beziehung  zwischen  Lösungswärme  u.  Löslichkeitsänderung.     521 

wurde  dann  mittels  eines  an  seinem  Deckel  befestigten  Seidenfadens 
herausgezogen  und  schnell  in  ein  vertikales  Messingrohr  von  nur  ein 
wenig  grösserm  innerm  Durchmesser,  der  von  einer  Gefriermischung 
aus  feingestossenem  Eis  und  Kaliumnitrat  umgeben  war,  eingesetzt. 
Diese  Mischung  befand  sich  in  einem  filzbedeckten  verzinnten  Eisen- 
cylinder,  durch  dessen  Boden  das  Messingrohr  hindurchging  und  um 
eine  Distanz  von  5  cm  aus  ihm  hervorragte.  Die  Temperatur  der  Misch- 
ung lag  in  der  Nähe  von  — 2-5^  und  blieb  während  drei  oder  vier 
Stunden  bis  auf  0-02^  konstant.  In  das  Messingrohr,  welches  oben  und 
unten  durch  Korke  verschlossen  war,  war  ein  Thermometer  eingesetzt, 
dessen  Kugel  den  obern  Teil  des  Platincylinders  berührte.  Nachdem 
der  letztere  in  dieser  Lage  während  zwei  oder  mehr  Stunden  verblie- 
ben war,  und  das  Thermometer  für  längere  Zeit  konstante  Ablesungen 
lieferte,  wurde  das  Gefriergefäss  auf  Stützen  gerade  über  das  Kalori- 
meter gestellt,  das  untere  Ende  der  Messingröhre  mittels  eines  Gummi- 
rohrs mit  einer  Glasröhre  von  nahezu  demselben  Durchmesser,  das  bis 
unter  die  Wasseroberfläche  im  Kalorimeter  reichte,  verbunden,  eine 
gleitende  Scheibe  aus  Vulkanit,  welche  das  Messingrohr  unten  verschloss, 
herausgezogen,  und  auf  diese  Weise  der  Platincylinder  in  das  Kalori- 
meter, dessen  Temperatur  für  einige  Zeit  vollständig  konstant  war,  fallen 
gelassen.  Nach  Ablauf  von  drei  oder  vier  Minuten  wurde  die  Tempe- 
ratur des  Kalorimeters  wieder  bis  auf  0-001^  konstant  und  blieb  in 
allen  Versuchen  während  wenigstens  15  Minuten  konstant.  Das  Kalo- 
rimeter war  in  allen  seinen  Teilen  genau  dem  für  die  Lösungswärme- 
bestimmiuigen  verwendeten  gleich  mit  der  einzigen  Ausnahme,  dass  in 
einigen  der  Schmelzwärmebestimmungen  das  schwere,  mit  Nickel  über- 
zogene Kupfergefäss,  welches  das  eigentliche  Kalorimeter  umgab,  durch 
einen  Cjlinder,  dessen  Seiten  aus  glasiertem,  weissem  Papier  und  dessen 
Enden  aus  Karton  bestanden,  ersetzt  wurde.  Dies  geschah,  am  Gewiss- 
heit darüber  zu  erlangen,  dass  kein  Fehler  durch  Wärmeübergang  zum 
Kupfergefäss,  dessen  Wärmekapazität  beträchtlich  war  (Gewicht  480  g), 
verursacht  wurde.  Die  Temperatur  des  äussern  Wasserbades  war  in 
allen  Fällen  um  0-6— 0-8^  niedriger  als  die  des  Kalorimeters. 
Die  Schmelzwärme  L  wurde  nach  der  Gleichung  berechnet: 
LmE  +  1-002  m^j^t^  —  0-53  niEt^  +  0-031  mpt  (h  —  ^?)  ^mw(h  —  t^, 
in  der  m^,  mpt  und  mvr  resp.  das  Gewicht  des  Eises,  das  Gewicht  des 
Platincylinders,  welches  das  Eis  enthält,  und  der  gesamte  Wasserwert 
des  Kalorimeters  imd  seines  Inhaltes  darstellen;  t^  und  t^  sind  die  An- 
fangs- und  Endtemperatur  des  Kalorimeters;  t.  ist  die  Temperatur  des 
Eises.    Die  Grössen  1-002,  0-53  und  0-031  sind  die  für  die  spezifischen 


Hosted  by 


Google 


522 


A.  A.  Noyes  und  G.  V.  Sammet 


Wärmekapazitäten  des  Wassers  (zwischen  0  und  20^),  des  Eises  und 
des  Platins  gebrauchten  Werte.  Sogar  ein  bedeutender  Fehler  in  die- 
sen Werten  würde  auf  das  Kesultat  einen  verhältnismässig  geringen 
Einfluss  haben,  und  diese  Werte  sind  genau  genug  bekannt  um  einen 
Fehler  über  0-2%  in  den  Resultaten  auszuschliessen.  Sämtliche  ausge- 
geführten  Messungen  sind  in  der  nachstehenden  Tabelle  in  chronolo- 
gischer Eeihenfolge  zusammengestellt.  In  den  Yersuchen  1 — 3  und 
13  —  15  wurde  der  mit  Mckel  überzogene  Kupfercy linder,  in  den  üb- 
rigen Yersuchen  der  Papiercylinder  als  äussere  Hülle  für  das  Kalorimeter 
verwendet.  Die  an  der  Spitze  der  Kolonnen  stehenden  Buchstaben  ha- 
ben dieselbe  Bedeutung  wie  in  der  oben  aufgeschriebenen  Gleichung. 

Tabelle  1. 


Seh 

melzwärme  des  Ei 

ses. 

Versuchs- 
Nr. 

'^E 

^3 

t,-h 

m^, 

m^ 

L 

1 

1-9729 

-2-45 

20-10 

0-247 

7-7358 

821-9 

78*3 

2 

2.0450 

-2-62 

20-05 

0-254 

7-2466 

821.9 

78-0 

3 

2-0247 

-2-45 

20-22 

0-250 

72466 

821-9 

77-4 

4 

1-9612 

-2-60 

20-25 

0-244 

7.2795 

821-9 

78-0 

5      i 

2-2585 

-2-40 

20-20 

0-283 

7-2795 

821-9 

79-2 

6       j 

4-3220 

—  2-50 

19-75 

0-536 

7-2508 

821-9 

79-4 

7 

2-2185 

—  272 

20-02 

0-294 

4-9310 

771-9 

79-3 

8 

2-1725 

-1-90 

20-63 

0-269 

4-9310 

821-9 

78.7 

9      ' 

2-2353 

-2-88 

20-02 

0-278 

5-0892 

821-9 

79-3 

10      i 

2-5077 

—  2-70 

20-08 

0311 

5-0892 

821-9 

79-0 

11       1 

2-3820 

-2-30 

20-08 

0-296 

5-0892 

821-9 

79-3 

12       1 

2-3620 

-2-70 

2010 

0-293 

5.0892 

821-9 

79-0 

13 

2-6035 

—  2-35 

20.17 

0-321 

50892 

821-9 

78-6 

14 

2-5015 

-2-80 

2015 

0.311 

5-0892 

821-9 

79-1 

15      ! 

2-3765 

—  250 

2010 

0-295 

5-0892 

821-9 

79-8 

Mittel  78-8 
Der  Mittelwert  aus  allen  Bestimmungen,  bei  denen  der  äussere 
Kupfercjlinder  zur  Yerwendung  kam  (78-5),  unterscheidet  sich  von  dem 
Mittel  aus  den  Bestimmungen  mit  dem  Papiercylinder  (79-0)  um  -j-^ 
eines  Prozentes;  dagegen  stimmen  die  drei  letzten,  genauem  Bestim- 
mungen unter  Benutzung  des  Kupfercy  linders  (Mittel  79-0)  mit  dem 
Mittel  aus  den  Bestimmungen  mit  dem  Papiercylinder  vollständig  über- 
ein. Diese  Übereinstimmung  macht  den  Schluss  gerechtfertigt,  dass  die 
Benutzung  des  äussern  Kupfercylinders  keinen  Einfkiss  auf  die  Kesul- 
tate  ausgeübt  hat. 

Der  Hauptzweck  dieser  Messungen  bestand  darin,  durch  Yergleich 
unserer  Kesultate  mit  denen  früherer  J'orscher  ein  Urteil  über  die  wahr- 
scheinliche Genauigkeit  der  kalorimetrischen  Ergebnisse  im  Falle  der 
o-Nitrobenzoesäurelösung   zu    ermöglichen.     Leider   lässt   die    Überein- 


Hosted  by 


Google 


Thennodynamische  Beziehung  zwischen  Lösungswärme  u.  Löslichkeitsänderung.     523 

Stimmung  zwischen  den  bis  jetzt  erlangten  Resultaten  viel  zu  wünschen 
übrig.  Beispielsweise  fanden  Regnault  (1843),  und  de-la-Prevostaye 
und  Desains  (1843)  Werte  zwischen  79-0  und  79-25,  während  Hess 
(1851)  80-3  und  Person  und  Bunsen  (1870)  80-0  erhielten.  Die 
Mehrzahl  der  Verfasser^),  die  die  Resultate  einer  Kritik  unterzogen, 
adoptieren  den  letzt  angeführten  Wert  als  den  wahrscheinlichsten. 
Nimmt  man  nun  an,  dass  dies  korrekt  ist,  so  stellt  sich  unser  Mittelwert 
(78-8)  um  1-5^(q  zu  niedrig  heraus,  und  wir  sind  jedenfalls  zur  Schluss- 
folgerung berechtigt,  dass  unsere  kalorimetrischen  Resultate  keinen  grös- 
sern Fehler  als  diesen  einschliessen  können.  Als  ein  Beitrag  zur 
Kemitnis  der  Schmelzwärme  des  Eises  verdient  unser  Wert  kein  grosses 
Gewicht,  da  unsere  Bestimmungen  mit  viel  kleinern  Eismengen  .  ange- 
stellt wurden,  als  wir  angewandt  hätten,  wenn  wir  uns  die  genaue  Be- 
stimmung dieser  Konstanten  als  Hauptziel  gestellt  hätten.  Indes  glauben 
wir,  dass  unser  Wert  es  wahrscheinlich  macht,  dass  der  richtige  Wert 
niedriger  liegt  als  der  gewöhnlich  angenommene.  Wir  sprechen  noch  die 
Hoffnung  aus,  dass  diese  wichtige  Konstante  von  einem  Physiker  in 
nicht  zu  entfernter  Zukunft  sorgfältig  neu  bestimmt  werden  möge. 

Wir  kehren  nunmehr  zu  den  Bestimmungen  der  Lösungswärme  der  o- 
Nitrobenzoesäure  zurück.  Sämtliche  Messungen,  die  zu  Ende  geführt 
worden  sind,  sind  in  der  nachfolgenden  Tabelle  zusammengestellt;  ausge- 
nommen sind  bloss  zwei  Messungen,  die  ausgeführt  wurden,  ehe  die  zweck- 
entsprechende Temperatur  des  äussern  Wasserbades  bestimmt  worden  Avar, 
und  vier  andere,  die  mit  einer  unreinen  Säure  (gewonnen  durch  Ein- 
dampfen der  Produkte  vorhergehender  Bestimmungen)  gemacht  wurden. 
Die  unten  verzeichneten  Messungen  beziehen  sich  auf  drei  verschie- 
dene Säuren:  die  gereinigte  Kahlbaum  sehe,  die  gereinigte  Schuchardt- 
sche  Säure  (beide  beschrieben  in  §  3)  und  eine  Säure,  die  aus  den  Lö- 
sungen beider  Säuren  von  frühern  Versuchen  her  durch  Eindampfen 
auf  ein  kleines  Yolumen  und  UmkristaUisieren  der  ausgeschiedenen 
Substanz  aus  heissem  Wasser  (und  in  einem  Falle,  Versuch  Nr.  12, 
auch  aus  Salzsäure)  Aviedergewonnen  wurde.  Die  Art  der  gebrauchten 
Säure  ist  in  der  zw^eiten  Spalte  der  Tabelle  durch  die  Buchstaben  Ä, 
S  und  R  angedeutet.  Die  Löslichkeit  und  Leitfähigkeit  der  wiederge- 
wonnenen Säure  waren  identisch  mit  denen  der  ursprünglichen  Säuren, 
wie  später  gezeigt  werden  wird.  Mit  einer  einzigen  Ausnahme  wurde 
in  allen  Versuchen  die  Säure  bei  110^  getrocknet;  die  Ausnahme  wird 
vom  Versuch  14  gebildet,  bei  welchem  die  Säure  während  zwei  Tagen 

1)  Ostwald,  Lehrbuch  der  allgem.  Chemie  2\  96;  Wüllner,  Experimental- 
physik (5.  Aiifi)  2,  660;  Jamin-Bouty,  Cours  de  physique  2,  114. 


Hosted  by 


Google 


524 


A.  A.  Noyes  und  G.  V.  Sammet 


unter  Wasser  gelassen  Avurde,  um  nachzusehen,  ob  das  Trocknen  irgend 
einen  Einfluss  auf  den  Zustand  der  Substanz  hatte;  das  Ergebnis  war, 
dass  kein  solcher  Einfluss  vorhanden  war.  Die  Überschriften  in  der 
Tabelle  sind  leicht  verständlich.  Die  angegebenen  Temperaturen  und 
die  berechneten  Lösungswärmen  sind  weder  korrigiert  bezüglich  des  in 
der  Skaleneinheit  des  im  Kalorimeter  verwendeten  Beck  mann  sehen 
Thermometers  vorhandenen  Fehlers,  noch  sind  sie  auf  die  Normalkaiorie 
bei  17-5^  reduziert. 

Tabelle  '^. 
Lösiingswärmen  der  o-Nitrobenzoesäure. 


Nummer 

des 
Versuches 


Verwendete 
Säure 


Wasserwert 


Millimole 

gelöst 
im  Liter 


Anfangs-    |        End-       jTemperatur- 
temperatur  j  temperatur         abfall 


Molare 
Lösungs- 
wärme 


1 

2 
3 

4 
5 
6 
7 
8 
9 

10 
11 
12 
13 
14 


K. 

S. 
S. 

s. 

K. 
K. 

8. 
R. 
R. 
R. 
R. 
R. 
R. 
K. 


848-6 
888-2 
849-4 
855-5 
898-0 
880-9 
887-9 
8«7-5 
821-9 
836-9 
821-9 
821-9 
821-9 
821-9 


36-73 
37-05 
36-97 
36-17 
36-07 
3563 
3639 
36-44 
35-89 
35-92 
36-32 
3605 
35-98 
36-30 


20-447 
20943 
20-709 
20-163 
20-200 
20-250 
20-265 
20-149 
20-370 
i^O-239 
20-226 
20-150 
20122 
20-364 


20-232 

0-215 

20-721 

0222 

20-490 

0-219 

19-950 

0-213 

19-990 

0-210 

20-040 

0-210 

20-050 

0-215 

19-933 

0-216 

20-158 

0-212 

20-028 

0211 

20-014 

0-212 

19-938 

0-212 

19911 

0211 

20-150 

0-214 

6010 
6144 
6080 
6050 
5973 
6040 
6056 
6087 
6068 
6047 
5997 
6043 
6025 
6059 


Mittel  6048 


Das  Mittel  aus  sämtlichen  Bestimmungen  ist  gleich  6048  Ka- 
lorien; die  Mittelwerte  aus  den  Bestimmungen  mit  der  gereinigten 
Kahlbaumschen  und  Schuchardtschen  Säure  sind  bezw.  6021  und 
6083  Kalorien;  der  Wert  für  die  durch  Umkristallisieren  wiederge- 
wonnene beträgt  6045  Kalorien.  In  acht  Bestimmungen,  deren  mitt- 
leres Kesultat  6043  ist,  stieg  die  Temperatur  des  Kalorimeters  vor 
dem  Zusatz  der  Säure  bis  zu  einem  konstanten  Punkte  an,  in  den 
übrigen  sechs,  deren  Mittelwert  6056  beträgt,  sank  die  Temperatur  bis 
zum  konstanten  Punkte  herunter;  die  Gleichheit  der  beiden  Werte  zeigt, 
dass  weder  ein  Nachhinken  in  den  Angaben  des  Thermometers,  noch 
eine  Nachwirkung  der  Ausstrahlung  vorhanden  war.  Das  Mittel  aus 
allen  Yersuchen  muss  noch  erstens  verringert  werden  um  0-3*^|o,  um 
dem  Fehler  in  der  Skaleneinheit  des  Beckmannschen  Thermometers 
Rechnung  zu  tragen,  zweitens  um  0-08  ^|o  wegen  der  Reduktion  auf  die 
Xormalkalorie  bei  17-5^,  die,  wie  unlängst  gezeigt  wurde,  mit  der  mitt- 


Hosted  by 


Google 


Thermodynamische  Beziehung  zwischen  Lösungswärme  u.  Löslichkeitsänclerung.     525 

lern  Kalorie  identisch  ist.  Nach  Anbringung  dieser  Korrektionen  wird 
der  endgültige  Wert  für  die  Lösungswärme  bei  20^  gleich  6025  Ka- 
lorien. 

Die  mittlere  Abweichung  aller  Resultate  vom  allgemeinen  Mittel- 
wert beträgt  0-51  ^|o,  während  die  mittlere  Abweichung  dieses  Mittel- 
werts selbst  0 -16^/0  ausmacht.  Diese  Zahlen  geben  natürlich  nur  ein 
Mass  der  zufälligen  Fehler.  Die  möglichen  systematischen  Fehlerquellen 
sind:  1.  Verunreinigungen  in  der  Säure,  deren  Abwesenheit  aber,  wie 
wir  glauben,  vollständig  nachgewiesen  wurde  (siehe  §  3,  5  und  6)  und 
2.  irgend  welche  unbekannte  Fehlerquellen  in  den  kalorimetrischen 
Messungen,  die  aber,  den  Versuchen  über  die  Schmelzwärme  des  Eises 
entsprechend,  schwerlich  l-5^/o  übersteigen.  Wir  betrachten  es  als  so 
gut  wie  gewiss,  dass  unser  Endwert  innerhalb  dieser  Fehlergrenzen  ge- 
nau isti). 

ivToch  ein  anderer  Punkt  verdient  in  dieser  Besprechung  unsrer 
Resultate  der  Erwähnung,  nämlich  der  Grad  der  Annäherung,  mit  dem 
die  vollständige  Sättigung  im  Kalorimeter  erreicht  worden  ist.  Das 
Mittel  aller  Konzentrationen  in  den  14  Versuchen  ist  0-03624-molar, 
und  das  Mittel  der  Endtemperaturen  des  Kalorimeters  ist  20 -ll^.  Aus 
den  im  nächsten  Paragraphen  zu  besprechenden  Löslichkeitsmessungen 
folgt,  dass  die  gesättigte  Lösung  bei  dieser  Temperatur  0-03671 -molar 
ist,  welcher  Wert  von  dem  soeben  erwähnten  um  bloss  l-3^/o  verschie- 
den ist.  Wie  eine  auf  den  Wert  der  Dissociationswärme  sich  gründende 
Abschätzung  zeigt,  bewirkt  diese  Differenz  in  dem  Wert  der  Lösungs- 
wärme einen  Unterschied  von  bloss  O-I^Jq. 

Bei  der  Bestimmung  der  Lösungswärme  des  Kaüumperchlorats 
kamen  dasselbe  Kalorimeter  und  in  allem  wesentlichen  dasselbe  Ver- 
fahren zur  Verwendung.  Da  der  bewirkte  Temperaturabfall  viel  grösser 
w^ar  (1-4^  anstatt  0-2 L^),  so  konnte  auch  mit  Leichtigkeit  eine  grössere 
prozentuale  Genauigkeit  erreicht  werden.  Bei  diesen  Versuchen  wurde 
die  Temperatur  des  äussern  Bades  um  20^  niedriger  gehalten  als  die 
des  Kalorimeters  vor  Beginn  des  Versuchs,  und  die  durch  Ausstrah- 
lung bewirkte  Abkühlungsgeschwindigkeit,  die  bloss  0-0015^  pro  Minute 
betrug,  zuerst  bestimmt.  Unmittelbar  nach  Ablesung  des  Thermometers 
im  Kalorimeter  wurde  die  Substanz  in  zwei  Portionen  Avie  früher  ein- 
geführt und  die  Zeit  notiert,  innerhalb  welcher  die  Temperatui^  so  Aveit 
heruntersank,  dass  sie  nur  um  0-9^  höher  war  als  die  des  äussern  Bades, 
bei  welcher  Temperaturdüferenz  die  von   sekundären  Ursachen  hervor- 

^)  van  Maarseveen  fand  durch  eine  indirekte  Methode  den  sehr  viel  höhern 
Wert  7083  (Diese  Zeitschr.  25,  97.  1898). 


Hosted  by 


Google 


526 


A.  A.  Noyes  und  G.  V.  Sammet 


gerufene  Abkühlungsgeschwindigkeit  unmerklich  wird.  Dieses  Zeitinter- 
vall  betrug  ungefähr  1*5  Minuten,  und  nimmt  man  an,  dass  die  mitt- 
lere Abkühlungsgeschwindigkeit  während  dieses  Intervalls  die  Hälfte 
derjenigen  am  Anfang  des  Intervalls  beträgt,  so  ergibt  sich  die  Kor- 
rektion wegen  Ausstrahlung  zu  0-001^;  obwohl  dies  ein  ganz  unbedeu- 
tender Betrag  ist,  wurde  die  entsprechende  Korrektion  an  den  Eesul- 
taten  dennoch  angebracht. 

Die  Resultate  sämtlicher  Messungen  sind  in  der  folgenden  Tabelle 
gegeben,  die  gleich  der  vorhergehenden  Tabelle  angeordnet  ist.  In  den 
Werten  ist  weder  Rücksicht  genommen  auf  den  Fehler  in  der  Skala 
des  Thermometers,  noch  ist  die  Reduktion   auf  die  Kormalkalorie  vor- 


genommen worden. 


Tabelle  3. 


L 

ösiingswärme  des  Ka 

Liumperchlo  rats. 

Nummer 

des 
Versuches 

Wasserwert 

mg  KCIO^ 

in  50  ccm 

Anfangs- 
temperatur 

Endteraperatur 

Korrigierte 

Temperatur- 

diflferenz 

Molare 
Lösungswärme 

1 

7734 

833-6 

21-599 

20-175 

1-422 

12181 

2 

7731 

834-1 

21-496 

20-072 

1422 

12174 

3 

773-1 

836-6 

21-640 

20-209 

1-428 

12186 

4 

7731 

837-5 

21-656 

20-226 

1-428 

12176 

5 

773.1 

831-6 

21-496 

20-088 

1-406 

12075 

6 

7731 

831-9 

21-500 

20-082 

1-417 

12164 

7 

773-1 

832-8 

21-506 

20-087 

1-418 

12174 

Mittel  12176 


Wie  man  sieht,  ist  die  Übereinstimmung  zwischen  den  einzelnen 
Bestimmungen  eine  sehr  befriedigende;  von  einer  einzigen  Ausnahme 
abgesehen,  unterscheidet  sich  keiner  der  Werte  für  die  Lösungswärme 
vom  Mittel  um  mehr  als  0-1  ^/o,  während  die  mittlere  Abweichung  (M.  A.) 
nur  O-040/o  beträgt.  Ein  Yergleich  des  mittlem  Gehalts  (834  mg)  der 
Lösung  mit  dem  Resultat  der  Löslichkeitsbestimmung  (838  mg)  bei 
der  mittlem  Temperatur  von  20-13^  zeigt,  dass  die  Sättigmig  der  Lö- 
sung bis  auf  0-5  ^|o  e^-eicht  worden  ist.  Der  in  der  Tabelle  gegebene 
Mittelwert  wird  nach  Anbringung  der  Korrektion  in  Bezug  auf  den 
Fehler  in  der  Skala  des  Thermometers  und  Reduktion  auf  die  Normal- 
kalorie bei  17-5^  gleich  12130  Kalorien. 

5.  Löslichkeitsbestimmungen. 

Die  Löslichkeit  beider  Substanzen  wurde  bei  den  genau  gemessenen 
Temperaturen  von  10,  20  und  30^  bestimmt;  im  Falle  der  Mtrobenzoe- 


Hosted  by 


Google 


Thermodynamische  Beziehung  zwischen  Lösungswärme  u.  Löslichkeitsänderung.     527 

säure  ausserdem  noch  bei  den  Temperaturen  von  15  und  24-9^.  Das 
Verfahren  bestand  im  Kotieren  der  Substanzen  mit  Wasser  während 
zwei  Stunden  in  einem  Thermostaten,  dessen  Temperatur  bis  auf  0-02^ 
konstant  war;  der  gebrauchte  Apparat  ist  in  einer  frühern  Arbeit  be- 
schrieben worden  i).  Das  verwendete  Thermometer  wurde  mit  einem 
Xormalthermometer  verglichen.  In  jede  der  Flaschen  wurde  gewöhn- 
lich so  viel  Substanz  gebracht,  dass  drei  successive  Bestimmungen  bei 
derselben  Temperatur  gemacht  werden  konnten;  die  Übereinstimmung 
der  auf  diese  Weise  erhaltenen  Resultate  war  ein  guter  Beweis  für  die 
Reinheit  der  Substanzen.  In  einer  Hälfte  der  Yersuche  näherte  man 
sich  dem  Sättigungszustande  von  der  untersättigten,  in  der  andern  Hälfte 
von  der  übersättigten  Seite  her.  Im  Falle  der  o-Mtrobenzoesäure  wur- 
den in  den  verschiedenen  Versuchen  die  Kahlbaumsche  und  die 
Schuchardtsche  Säure  getrennt  behandelt. 

Nachdem  man  die  Lösungen  sich  für  eine  kurze  Zeit  absetzen  liess, 
filtrierte  man  sie  mittels  der  mit  der  Filtriervorrichtung  versehenen  Pi- 
pette, die  im  vorhergehenden  Abschnitt  beschrieben  ist.  Zur  Analyse 
benutzte  man  stets  Portionen  von  je  50  cm,  abgemessen  bei  der  Sät- 
tigungstemperatur in  Kolben,  die  derart  kalibriert  wurden,  dass  sie  bei 
17-5 0  50  g  Wasser  fassten.  Bei  den  Versuchen  mit  der  Säure  wurden 
diese  Portionen  mit  annähernd  ijao-normaler  Baryumhydroxydlösung  ti- 
triert. Im  Falle  des  Perchlorats  dampfte  man  die  Lösung  zur  Trockne 
in  Platinschalen  auf  dem  Wasserbade  ab  und  erhitzte  in  einem  Trocken- 
kasten auf  140  ö  während  einer  Stunde,  bis  konstantes  Gewicht  erreicht 
wurde. 

Die  nachstehende  Tabelle  enthält  die  mit  der  o-Nitrobenzoesäure 
erhaltenen  Resultate.  Die  erste  Spalte  gibt  die  Sättigungstemperatur 
an;  die  zweite  die  Herkunft  der  verwendeten  Säure  {K  =  Kahlbaum, 
S  =  Schuchardt,  jR  =  wiedergewonnen  auf  die  im  letzten  Abschnitt 
beschriebene  Weise);  die  dritte  die  Sättigungsweise  (d.  h.  ob  man  sich 
der  Sättigung  von  der  Seite  der  Übersättigung  her  oder  von  der  der 
üntersättigung  näherte),  die  vierte  Spalte  enthält  die  Zahl  Millimole 
pro  Liter  2),  erhalten  durch  Rotieren  einer  frischen  Säureportion  mit 
Wasser;  die  fünfte  und  sechste  die  Zahl  Millimole  pro  Liter,  erhalten 
durch  Rotieren  des  festen  Rückstands  von  der  vorhergehenden  Behand- 
lung mit  frischen  Wassermengen;  endlich  die  siebente  das  Mittel  der  in 
derselben  Horizontalreihe  befindlichen  Bestimmungen. 


M  Diese  Zeitschr.  9,  606  (1892). 

'^)  In  diesem  Falle  angesehen   als   das  Volumen  von  1000  g  Wasser  bei  17-5<». 


Hosted  by 


Google 


528 


A.  A.  Noyes  und  G.  V.  Sammet 


Tabelle  4. 
Löslichkeit  der  o-Nitrobenzoesäure. 


Temp. 

Herkunft 
der  Säure 

Sättigungs- 
weise 

Erste  Rotation 

1 

Zweite  Rotation 

Dritte  Rotation 

Mittel 

10« 

s 

Untersätt 

26-650 

26-662       1 

26-662 

26-658 

s 

Übersatt. 

26-662       1 

26673 

26-684 

26-673 

K 

Untersätt. 

26-662       i 

26-640 

26  629 

26-644 

K 

Übersatt. 

26-618       ; 

26-629 

26-684 

26644 

Mittel 

26-648 

26651 

26-665 

26655 

20« 

S 

Untersätt. 

36-660 

36-616 

36638 

s 

Übersatt. 

36-616 

36-649 

36633 

K 

Untersätt. 

36-597 

36-597 

36-597 

K 

Übersatt. 

36-627 

36-595 

36611 

Mittel 

36-625 

36-614 

36-620 

30« 

S 

Untersätt. 

51-674 

51-694 

51-662 

51-677 

s 

Übersatt. 

51-684 

51-662 

51-717 

51-687 

K 

Untersätt. 

51-640 

51639 

51-596 

51-628 

K 

Übersatt. 

51-684 

51-629 

51651 

51-655 

Mittel 

51-671 

51-656 

51-657 

51-661 

15« 

K 

f 

Untersätt. 
Übersatt. 
Übersatt. 
Mittel 

31-10 
31-08 
3M2 
31-100 

24-9« 

K 
K 

B 

Untersätt. 
Übersatt. 
Untersätt. 
Mittel 

43-250 
43-270 
43210 
43-243 

Eine  nähere  Betrachtung  dieser  Resultate  führt  zu  folgenden  Schluss- 
folgerungen. Die  successive  Behandlung  derselben  Säureportion  mit 
verschiedenen  Wassermengen  liefert  Zahlen,  deren  Mittelwerte  bei  keiner 
der  drei  Temperaturen  um  mehr  als  0-06 ^jo  voneinander  differieren; 
dazu  kommt  noch,  dass  diese  Abweichungen  bei  10  und  30^  in  umge- 
kehrter Eichtung  liegen.  Dies  ist  ein  so  gut  wie  entscheidender  Be- 
weis fiir  die  Eeinheit  der  verwendeten  Säure.  Ein  weiterer  Beweis  für 
denselben  Schluss  wird  dadurch  geliefert,  dass  die  mit  der  Kahlbaum- 
sehen  Säure  erhaltenen  Mittelwerte  von  den  mit  der  Schuchardt- 
schen  erhaltenen  bei  keiner  Temperatur  um  mehr  als  0-1  ^/o  abweichen. 
Endlich  beweist  die  Tatsache,  dass  die  „üb ersättigten''  Werte  die 
„untersättigten"  bei  keiner  Temperatur  um  mehr  als  0-04 ^/o  übersteigen, 
dass  der  Sättigungszustand  wirklich  erreicht  wurde.  Die  endgültigen 
Mittelwerte  aller  Bestimmungen  wurden  durch  Division  mit  1-00125, 
dem  spezifischen  Yolumen  des  Wassers  bei  17-5^,  auf  den  wahren  Liter 
reduziert.  Die  auf  diese  Weise  korrigierten  Löslichkeitswerte  S,  ausge- 
drückt in  Millimolen   pro  Liter,   sind  in   der  nachfolgenden  Tabelle  zu- 


Hosted  by 


Google 


Thermodynamische  Beziehung  zwischen  Lösungswärrae  u.  Löslichkeitsänderung.     529 

samm engestellt.  In  den  angrenzenden  Kolonnen  finden  sich  die  mitt- 
lem Abweichungen  (m.  a.)  der  einzelnen  Resultate  von  diesen  Mittel- 
werten, und  die  mittlem  Abweichungen  (M.  A.)  dieser  Mittelwerte  selbst  i). 
Die  Logarithmen  der  Löslichkeitswerte  und  die  mittlem  Temperatur- 
koeffizienten für  die  aufeinanderfolgenden  Temperaturintervalle  befin- 
den sich  in  den  letzten  zwei  Spalten. 

Tabelle  5. 
Zusammenstellung  der  Löslichkeiten  der  o-Nitrobenzoesäure. 

J  logio  S 


t  S  m.  a.  M.  A.  logi«  S 

10«  26-622  0013  0004  1.42524 

15«  31-061  0-013  0-008  149221 

20«  36-574  0-014  0-004  1-56317 

24-9«  43-189  0-022  0013  1-63537 

30«  51-597  0-017  0-005  1-71263 


0-01339 
001419 
0-01473 
0-01515 


Sieht  man  die  Werte  von 7^  als  gleich  denen  von' — ^r^—  beider 

Jt  dt 

mittlem  Temperatur  des  Intervalles  (12-5,  17-5  ^  etc.)  an,  und  interpo- 
liert man  sie  graphisch,  indem  man  — jr~~  ^^^  ^^^  ^^^^'  ^  ^^  ^^^  ^^" 
dere  Koordinate  wählt,  so  findet  man  für  die  Temperatur  von  20  <^: 

^}^  =  0mU8  oder  ^  =  0-03335. 
dt  dt 

ünsrer  Meinung  nach  ist  es  sicher  festgestellt,  dass  der  Fehler 
in  diesem  endgültigen  "Wert  nicht  grösser  als  1-0  ^|o  ist. 

Es  ist  von  Interese,  unsre  Resultate  mit  denen  früher  von  van 
Maarseveen  und  andern  erhaltenen  zu  vergleichen,  van  Maarse- 
veen-^)  fand  bei  25»  den  Wert  46-5,  PauP)  44-19,  und  HoUemann^) 
42-3,  während  unser  Wert  für  dieselbe  Temperatur  43-8  Millimole  pro 
Liter  ist.  Die  Unterschiede  sind  zweifelsohne  zum  grössten  Teil  der  un- 
genügenden Eeinheit  der  in  den  frühern  Untersuchungen  verwendeten 
Substanzen  zuzuschreiben. 

Die  nachfolgende  Tabelle,  welche  der  vorhergehenden  ähnlich  an- 
geordnet ist,  enthält  sämtliche  mit  Kaliumperchlorat  erhaltenen  Resul- 
tate. Die  gegebenen  Werte  repräsentieren  die  Anzahl  Milligramm  Salz, 
die  in  50-00  ccm  Lösung  (bei  der  Sättigungstemperatur  gemessen)  ent- 
halten waren. 


1)  M.  A.  =  m.  a.  geteilt  durch  die  Quadratwurzel  aus  der  Zahl  der  Versuche 
=  dem  „wahrscheinlichen  Fehler^'  mal  1-18. 

2)  Diese  Zeitschr.  25,  95  (1898). 

3)  Diese  Zeitschr.  14,  111  (1894). 

*)  Rec.  trav.  chim.  Pays-Bas  17,  251  (1898). 

Zeitschrift  f.  physik.  Chemie.  XLIII.  «^4 


Hosted  by 


Google 


530 


A.  A.  Noyes  und  G.  V.  Sammet 


Tabelle  6. 
Löslichkeit  des  Kaliumperchlorats 


Temperatur 

Sättigungsweise 

Erste  Eotation 

Zweite  Rotation 

Dritte  Rotation 

Mittel 

10» 

Untersätt. 

5411 

540-8 

541-0 

Untersätt. 

540-5 

541-1 

540-8 

Übersatt. 

541.3 

540-6 

541-0 

Übersatt. 

541-2 

540-9 

541-1 

Mittel 

541-0 

540-9 

541-0 

20« 

Untersätt. 

834-5 

833-8 

833-5 

833-9 

Untersätt. 

834-5 

834-2 

834-0 

834-2 

Übersatt. 

834-8 

833-5 

835-1 

834-5 

Übersatt. 

833-7 

833-0 

834-3 

833-7 

Mittel 

834-4 

833-6 

834-2 

834-1 

30« 

Untersätt. 

1248-7 

12485 

1248-6 

Untersätt. 

12467 

1244-5 

1245-6 

Übersatt. 

1244-1 

1248-8 

1246-4 

Übersatt. 

1246-6 

1247-9 

1247-2 

Mittel 

1246-5 

1247-4 

1246-9 

Wie  man  sieht,  stimmen  die  „nntersättigten"  und  „übersättigten^^ 
Werte  gut  überein,  wodurch  bewiesen  wird,  dass  der  Sättigungszustand 
wirklich  erreicht  wurde.  Die  Abwesenheit  von  Verunreinigungen  im 
Salz  wird  durch  die  Übereinstimmung  der  in  den  aufeinander  folgenden 
Behandlungen  mit  Wasser  erhaltenen  Werte  genügend  bewiesen. 

Die  Mittelwerte  der  Zahlen  sind  in  der  nachstehenden  Tabelle  zu- 
sammengestellt, wobei  sie  in  Millimolen  im  wahren  Liter  ausgedrückt 
sind  (1  Mol  KClO,=  l3SSg). 

Tabelle  7. 
Zusammenstellung  der  Löslichkeiten  des  Kaliumperchlorats. 
t  S  m.a.  M.A.  log,,  S  ^f^ 

10«  78-07  0-03  0-01  1-89247  0-018797 

0-117467 


20« 
30« 


12035 
179-93 


0-08 
0-22 


0-02 
0-08 


2-08044 
2.25511 


Da  die  beiden  Werte  des  — -~—  bloss  um  7^/o  differieren,  so  muss 

/}  t 

das  Mittel  zwischen  ihnen  den  wahren  Temperaturkoeffizienten  bei  20^ 
ziemlich  genau  darstellen;  man  findet  auf  diese  Weise: 


dlog^^S 


:  0-01813  oder 


d  log,  S  _ 


dt 


0-04175. 


Es  ist  es  sehr  unwahrscheinlich,  dass  dieser  Wert  um  mehr  als  1% 
von  der  Wahrheit  abweicht. 


Hosted  by 


Google 


Thermodynamische  Beziehung  zwischen  Lösungswärme  u.  Löslichkeitsänderung.     531 

6.    Messungen  der  elektrischen  Leitfähigkeit. 

Die  Leitfähigkeitsmessnngen  sind  nach  der  gewöhnlichen  Kohl- 
rauschschen  Methode  ausgeführt  worden,  wobei  im  Falle  der  Säure 
Widerstandszellen  vom  Arrheniusschen  Typus  und  im  Falle  des  Salzes 
U-Eöhren  von  der  Form,  die  von  Kohlrausch  und  Holborn^)  be- 
schrieben worden  ist,  zur  Anwendung  gelangten. 

Die  äquivalente  Leitfähigkeit  (A^)  der  ö-Nitrobenzoesäure  wurde  in 
der  nahezu  gesättigten  Lösung  und  bei  zwei  andern  Verdünnungen 
gemessen,  und  aus  ihren  Werten  der  Dissociationsgrad  (a)  und  die 
Dissociationskonstante  {K)  in  allen  Fällen  berechnet.  Zur  Berechnung  des 
Dissociationsgrades  war  es  zuerst  erforderlich,  die  äquivalente  Leitfähig- 
keit {A^)  der  vollständig  dissociierten  Säure  bei  verschiedenen  Tempe- 
raturen abzuleiten;  dies  geschah  durch  Addieren  der  Werte  für  das 
Wasserstoff-  und  das  ö-Nitrobenzoesäureion,  die  auf  folgendem  Wege 
erhalten  wurden.  Für  das  Wasserstoffion  gebrauchten  wir  die  von  uns 
aus  Überführungsversuchen  mit  Salzsäure  2)  abgeleiteten  Werte.  Für 
das  Nitrobenzoesäureion  berechneten  wir  zuerst  den  Wert  bei  25^ 
durch  Vergrösserung  der  bei  25^  in  i|io24  -  i^orm.  Lösung  von  Ost- 
wald'O  bestimmten  und  von  Kohlrausch  und  Holborn^)  umge- 
rechneten äquivalenten  Leitfähigkeit  (814)  des  Natriumnitrobenzoats 
um  2-3  ^|o  (welches  der  Prozentsatz  des  bei  dieser  Konzentration 
vorhandenen  undissociierten  Kalium-  oder  Natriumchlorids  ist)  und 
Subtraktion  des  von  Kohlrausch^)  bei  25^  für  das  Natriumion 
bestimmten  Wertes.  Aus  diesem  Werte  bei  25^  berechneten  wir  da- 
rauf die  Werte  bei  andern  Temperaturen  unter  der  Annahme,  dass  der 
Temperaturkoeffizient  des  o-Nitrobenzoesäureions  derselbe  wie  der  des 
Kaliumions  ist.  Die  bei  dieser  Rechnung  gemachten  Annahmen  sind 
nur  annähernd  richtig;  da  aber  die  Leitfähigkeit  des  Mtrobenzoesäure- 
ions  bei  allen  in  Betracht  kommenden  Temperaturen  weniger  als  9^j'o 
von  der  Leitfähigkeit  der  vollständig  dissociierten  o-Nitrobenzoesäure 
ausmacht,  so  können  die  gemachten  Annahmen  keinen  bedeutenden 
Fehler  in  die  Resultate  hineinbringen.  Die  korrespondierenden  Werte 
für  die  einzelnen  Ionen  und  die  vollständig  dissociierte  Säure,  ausge- 
drückt in  reziproken  Ohm,  finden  sich  in  der  nachstehenden  Tabelle 
wiedergegeben. 


')  Leitvermögen  der  Elektrolyte,  Seite  16,  Fig.  10. 
2)  Diese  Zeitschr.  43,  49  (1930). 
^)  Diese  Zeitschr.  2,  846  (1888). 
*)  Leitvermögen  der  Elektrolyte,  S.  168. 

^)  Sitzungsberichte  der  königl.  preuss.  Akad.  der  Wiss.  1901,  1021. 

34* 


Hosted  by 


Google 


532 


A    A.  Noyes  und  G.  V.  Sammet 


Tabelle  8. 
Leitfähigkeit  der  Ionen  der  o- Nitrobenzoesäure. 


t 

Ah- 

Anb' 

Aa-  4-  Anb 

10« 

288-7 

22-9 

311-6 

15« 

314.6 

25-9 

3405 

18« 

329-8 

27-7 

357-5 

20« 

340-0 

28-9 

368-9 

25« 

364-9 

32-0 

396-9 

30« 

389.1 

35-3 

424-4 

Die  unten  stehende  Tabelle  enthält  die  Resultate  der  Messungen  und 
Berechnungen  im  Falle  der  o-Mtrobenzoesäure;  die  erste  Spalte  mit  der 
Überschrift  t  gibt  die  Temperatur  an;  die  zweite  und  siebente  (Säure) 
gibt  die  Art  der  verwendeten  Säure  an  (^=  Kahlbaum,  Ä  = 
Schuchardt,  i?  =  Gemisch  der  beiden  aus  den  Produkten  der  Lösungs- 
wärmebestimmungen wiedergewonnenen),  die  dritte  und  achte,  mit  der 
Überschrift   v^  geben  die  Yolume  in  wahren  Litern  an,  in    dem    ein 


Tabelle  9. 


Leitfähigkeit  und 

Dissociation 

der  0 

-Nitrob 

enzoesäure. 

t 

Säure 

i 

A 

100  a 

lO'^  K 

Säure 

?; 

A 

100  cc 

10^  ir 

10« 

K 

39-81 

79-62 

159-24 

130-7 
164-4 
199-3 

41-94 
52-76 
63-96 

761 
740 
713 

S 

3981 

79-62 

159-24 

130-8 
164-1 
1996 

41-97 
52-66 
64-05 

762 
737 
717 

20« 

K 

27-34 

54-68 

109-36 

126-6 
1631 
203-0 

34.32 
4421 
55-03 

656 
641    1 

616 

1 

s 

27-34 

54-68 

109-36 

1266 
163-8 
203-9 

3432 
44-40 
5527 

656 
649 
625 

30« 

K 

24-61 
4922 

98-44 

130-0 
168-5 
2136 

30-63 
39-70 
50-33 

549   i 
531    1 
518 

30« 

B 

25-73 

51-46 

102-92 

1322 
172-4 
217-1 

31.15 
40-62 
51-16 

548 
540 
520 

s 

25-73 

51-46 

102-92 

132-3 
172-5 
217-2 

31-17 
40.65 
51.18 

548 
541 
521 

15« 

K 

37-16 

74-32 

148-64 

1354 
171.0 
208-4 

39-77 
50-22 
61-20 

707 
682 
650 

' 

37-16 

74-32 

148-64 

135-4 
170-6 

208-4 

39-77 
50-10 
61-20 

707 
677 
650 

15« 

B 

39-25 

78-50 
157-00 

137-8 
173-7 
211.1 

40-47 
51-01 
62-00 

701 
677 
645 

' 

25« 

K 

28-26 

56-52 

113-04 

132-7 
170-6 
214-2 

33-43 
42-98 
53-97 

594 
573 
560 

1  ^ 

i 

26-96 

5392 

107-84 

131-1 
169-2 
211-0 

33-03 
1  42-63 
i  53-16 

604 
588 
560 

25« 

K 

32-04 

64-08 
128-16 

140-2 
180-4 
223-8 

1  35-32 
45-45 
56-39 

602 
591 

582 

s 

32-04 

64-08 
128-16 

140-9 
181-3 
223-0 

i  35-50 
45-68 
56-20 

610 
599 
563 

Hosted  by 


Google 


Thermodynamische  Beziehung  zwischen  Lösungswärme  u.  Löslichkeitsänderung.     533 

Mol  der  Säure  gelöst  war;  die  vierte  und  neunte  (Ä)  enthalten  die 
äquivalenten  Leitfähigkeiten  in  reziproken  Ohm  bei  den  entsprechenden 
Verdünnungen;  die  fünfte  und  zehnte  („100  a'')  enthalten  die  ent- 
sprechenden Dissociationsgrade  in  Prozenten;    endlich  die  sechste  und 

elfte  (,,10^ ÜT"),  die  Dissociationskonstanten  ~ —  mit  10^  multip- 
liziert. 

Aus  den  in  der  Tabelle  angeführten  Daten  ersieht  man,  dass  zwi- 
schen den  Leitfähigkeitswerten  der  Kahl  bäum  sehen,  Schuchardtschen 
und  der  wiedergewonnenen  Säuren  eine  vollständige  Übereinstimmung 
besteht,  und  dass  die  Werte  von  K  bei  der  Verdünnung  auf  das  Vier- 
fache um  5 — 8^|o  abnehmen.  Diese  Abnahme  ist  indessen  von  keiner 
grossen  Bedeutung,  da  sie  einem  Fehler,  resp.  einer  Abweichung  von 
nur  1-5 — 2-5  ^|o  im  Dissociationswerte  der  am  meisten  verdünnten  Lö- 
sung entspricht.  In  den  später  auszuführenden  Rechnungen  benutzten 
wir  die  Mittel  der  Konstanten  in  den  gesättigten  (oder  nahezu  gesättigten) 
Lösungen,  denn  in  der  Gleichung  für  die  Lösungswärme  kommt  bloss  der 
Wert  beim  Sättigungszustande  vor.  Diese  Mittelwerte,  ihre  Logarithmen 
und  die  Temperaturkoeffizienten  der  letztern  für  jedes  Temperaturin- 
tervall sind  in  der  nachfolgenden  Tabelle  angegeben. 

Tabelle  10. 
Dissociationskonstanten  der  o-Nitrobenzoesäure. 
t  10^  K  logiolO'^Z  ^  iQgio  ^ 

10  0  762  2.8820  J^^ 

200  656  2.8169  '^^f 

25«  603  2.7803  ~o  00830 

30«  548  2  7388  -0-00830 

Da  die  Werte  von j^ —  etwas  unregelmässig  variieren,  so  sehen 

wir  den  Mittelwert  derselben  als  den  Differentialquotienten  bei  20^ 
gleich  an;    es  wird  also: 

dj^__  0.00716,  oder  ^-%^  =  _  0-0165. 
dt  dt 

Dieser  Wert  weicht,  aller  Wahrscheinlichkeit  nach,  um  weniger  als 
5**/o  vom  wahren  Werte  ab.  In  der  gesättigten  Lösung  bei  20^  beträgt 
der  Wert  von  100«,  der  später  bei  der  Berechnung  der  Lösungswärme 
zu  benutzen  ist,  34-3.  Der  Fehler  in  diesem  Werte  übersteigt  sicher- 
lich nicht  5%. 

Messungen  der  Leitfähigkeit  derselben   Säure  wurden  früher  von 


Hosted  by 


Google 


t534  A.  A.  Noyes  und  G.  Y.  Sammet 

Ostwaldi),  Euler2)  und  Schaller^)  ausgeführt.     Die  von  ihnen  er- 
haltenen Zahlen  liegen  alle  bedeutend  niedriger  als  die  unsrige.     Für 

— -^—   fand  indes  Euler  zwischen  20  und  25^  den  Wert   0-00742, 

und  zwischen  25   und  30^   0-00752,  welche   Zahlen  von  den  unsrigen 
nicht  sehr  stark  abweichen. 

Aus  unserm  Wert  von  — =r|r--  berechnet   sich   die   molare  Disso- 

dT 

ciationswärme  der  Säure  bei  20^  nach  Gleichung  (6)  in  §  1  zu  2810  Kai. 
Im  Falle  des  Kaliumperchlorats  wurden  vollständig  gesättigte  Lö- 
sungen bei  10,  20  und  30  ^  (dargestellt  durch  Auflösen  abgewogener 
Salzmengen  in  einem  bestimmten  Wasservolumen  in  den  durch  die 
im  §  5  gefundenen  Löslichkeitswerte  bestimmten  Yerhältnissen)  so- 
wohl wie  ijiooo-  ^^^  ungefähr  ^l^^^^-molwoo^  Lösungen  bei  den  drei  ge- 
nannten Temperaturen  den  Leitfähigkeitsmessungen  unterworfen.  Die 
Leitfähigkeit  des  aus  alkalischer  Permanganatlösung  destillierten  Was- 
sers wurde  in  jedem  Falle  für  sich  bestimmt  und  vom  Werte  der  Leit- 
fähigkeit der  Lösung  abgezogen.  Jede  Messung  wurde  zweimal  wieder- 
holt mit  voneinander  unabhängigen  Lösungen.  Aus  den  Werten  von 
Jiooo  ^^d  ^2000  wurden  die  von  A^  berechnet  unter  der  Annahme, 
dass  der  undissociierte  Teil  des  Salzes  denselben  Betrag  hat,  wie  in  den 
Lösungen  der  Chloride  und  Mtrate  des  Kaliums  und  Natriums,  nämlich, 
nach  Messungen  von  Kohlrausch,  2.2^/0  in  1000  und  1-6%  in  2000 
Litern.  Mit  Hilfe  dieser  J^^ -Werte  wurde  nun  der  Dissociationsgrad 
a  in  der  gesättigten  Lösung  berechnet.  Sämtliche  Resultate  sind  in  den 
nachstehenden  Tabellen  zusammengestellt. 

Tabelle  11. 

Leitfälligkeit  und  Dissociation  des  Kaliumperchlorats. 

t  V  A^  A^  Av  (Mittel)         ^OD  ^oo  (Mittel) 


10<»            1000              100-1  100-1  100-1  1024 

2050             101-4  —  101-4  1030 

20«            1000              125.9  125-7  125-8  128-6 

2075              1283  127.3  127.8  129-8 

30«            1000             152-8  152-9  152-9  156-3 

1552  1557  155.5  158-0 


t  V  A^  A^  ^w  (Mittel)  100  cc 

10«  12-81  84.58  84-54  84-56  82-3 

20«  8-308  1026  1Ö2-7  102-7  79-5 

30«  5-557  120-1  120-0  1200  76-4 


102-7 
129-2 

1571 

da 

dt~ 
—  0-0028 
~  0-0031 


')  Diese  Zeitschr.  3,  259  (1889).  ^)  Diese  Zeitschr.  21,  267  (1896). 

^)  Diese  Zeitschr.  25,  519  (1898). 


Hosted  by 


Google 


Thermodynamische  Beziehung  zwischen  Lösungswärme  u.  Löslichkeitsänderung.     535 

Man   entnimmt  diesen  Resultaten,  dass   die  Werte  von  i  und  -r- 

dt 

bei  20<^  1-795,  bezw.  — 0-002  905  sind.  Der  Fehler  in  i  ist  gewiss 
kleiner  als  I^Jq, 

7.  Vergleich  der  berechneten  und  direkt  bestimmten 
Lösungswärmen. 

Die  Lösungswärme  der  o-Nitrobenzoesäure  wurde  nach  der  im  An- 
fange dieser  Abhandlung  gegebenen  Gleichung  (3)  unter  Benutzung  der 

Werte   E  =  1-986,    T  =  293,    «  =  0-343,    ^^^  =  0-03335   und 

— y^=:  —  00165  berechnet.   Die  relative  Bedeutung  der  beiden  GUe- 

et  JL 

der  in  der  zweiten  Hälfte  der  Gleichung  wird  dadurch  illustriert,  dass 
das  erste  den  Wert  0-04025,  das  zweite  den  Wert  —0-002  24  hat.  (Be- 
rechnung mittels  der  Gleichung  (1)  gab  dieselben  Zahlen,  wodurch  die 
Identität  der  beiden  Gleichungen  und  die  Abwesenheit  von  Rechen- 
fehlern bewiesen  wird.) 

Die  derart  berechnete  Lösungswärme  ist  gleich  6480  Kai.  Durch 
kalorimetrische  Messungen  wurde  der  Wert  6025  Kai.  gefunden;  der 
berechnete  W^ert  ist  demgemäss  grösser  als  der  beobachtete  um  den 
beträchtlichen  Betrag  von  7-6  ^jo-  Um  diese  Abweichung  auf  einen 
Yersuchsfehler  in  irgend  einer  der  zu  Grunde  gelegten  Zahlen  zurück- 
zuführen, müsste  man  entweder  einen  gleichen  prozentualen  Fehler  in 

der  Lösungswärme,  oder  einen  fast  gleichen  in  -     Z,    ,  oder  einen  von 
38^/0  i^  Dissociationsgrade  a,  oder  endlich  einen  von  125%  in  --pfr 
annehmen.     Da  es  sehr  unwahrscheinlich  ist,  dass  der  Fehler  in  jeder 
der  ersten  zwei  Grössen  1^]^,  im  Dissociationsgrade  5^/o5  ^^^  ^^  ~Tf 
ebenfalls  5  %  übersteigt,  so  kann  man  es  als  gewiss  ansehen,  dass  Yer- 
suchsfehler das  Resultat  nicht  zu  erklären  im  stände  sind. 

Es  bleiben  zwei  Möglichkeiten  übrig:  die  erste  besteht  darin,  dass 
die  verwendete  Gleichung  keine  korrekte  Anwendung  des  zweiten  Prin- 
zips auf  die  betrachtete  Erscheinung  ist,  während  die  andern  addi- 
tioneilen Annahmen  richtig  sind;  die  zweite  besteht  darin,  dass  eine 
oder  mehrere  unter  den  gemachten  additionellen  Annahmen  in  unserm 
Falle  falsch  sind. 

Die  erste  Möglichkeit  ist  im  ersten  ^Abschnitte  dieser  Abhandlung 
zur  Genüge  diskutiert  worden.  Es  sei  jedoch  hier  noch  hinzugefügt, 
dass,  falls  man  das  Güed  mit  ^logÄ'  nach  van  Laars  Yorschlag  weg- 


Hosted  by 


Google 


536  A.  A.  Noyes  und  G.  Y.  Sammet 

lässt,  die  Abweichung  zwischen  den  berechneten  und  beobachteten  Wer- 
ten 140/0  statt  7.6%  wird. 

Um  die  zweite  Möglichkeit  zu  erwägen,  seien  zuerst  die  Annahmen, 
die  bei  der  Ableitung  der  Gleichungen  (1)  und  (3)  involviert  sind,  ins 
Gedächtnis  zurückgerufen.  Algebraisch  ausgedrückt,  bestehen  sie  in  den 
Gleichheiten : 

l.Fr=iRT;    2.  i=l-{-{n  —  l)a;    und    3.  a  =  -^  • 

Um  die  Abweichung  in  den  Resultaten  durch  einen  Fehler  in  der 
dritten  Annahme  zu  erklären,  müsste  man  annehmen,  dass  dieselbe 
einen  um  38^(0  zu  hohen  Wert  liefert;  da  dies  unmöglich  ist,  so  kann 
die  Hauptfehlerquelle  nicht  in  dieser  Annahme,  liegen.  Ein  Fehler  in 
der  ersten  Annahme,  welche  aussagt,  dass  der  osmotische  Druck  in 
\'2o~^/4o~i^olarer  Lösung  dasselbe  Gesetz  befolgt  und  unter  entsprechen- 
den Bedingungen  denselben  Wert  wie  der  Gasdruck  hat,  würde  zur 
Erklärung  der  beobachteten  Abweichung  besser  geeignet  sein,  da  das 
Vorhandensein  eines  Fehlers  von  IS^j^  im  Normalwert  der  Konstanten 
jR  dazu  vollständig  ausreichen  würde.  Die  fast  genaue  Übereinstim- 
mung der  Gefrierpunkte  vieler  organischer  Substanzen  bei  der  fraglichen 
Konzentration  mit  den  Forderungen  des  van't  Hoffschen  Prinzips 
macht  aber  die  Annahme  eines  so  bedeutenden  Fehlers  in  der  ersten 
Gleichung  unwahrscheinlich  i).  Die  üngenauigkeit  der  in  der  zweiten 
Gleichung  ausgedrückten  Annahme  scheint  uns  die  wahrscheinlichste 
Fehlerquelle  zu  sein;  diese  Annahme  verlangt  nämlich,  dass  die  Mole- 
küle der  undissociierten  Säure  als  Einzelmoleküle  in  Lösung  vorhanden 
sind,  und  die  Voraussetzung,  dass  bloss  20  ^jo  derselben  zu  Doppelmole- 
külen associiert  sind,  würde  die  Nichtübereinstimmung  der  berechneten 
und  beobachteten  Zahlen  vollständig  erklären.  Eine  direkte  Messung 
des  osmotischen  Druckes  der  Säure  würde,  sobald  solche  Messungen 
überhaupt  genau  ausgeführt  werden  können,  es  ermöglichen,  über  die 
Richtigkeit  dieser  Annahme  zu  entscheiden. 

Die  Lösungswärme  des  Kaliumperchlorats  wurde  mittels  der  Glei- 
chung (1)   berechnet   durch    Substitution   von   R=  1-986,   T  =r  293, 

i  =  1-795;   -^  =  —  0-00295,  ^-^|^  =  0-04175.    Der  so  berechnete 
dt  et  J. 

Wert  ist  gleich  12270  Kalorien,  während  der  kalorimetrisch  bestimmte 
12130  Kalorien  beträgt.  Die  innerhalb  1-1^1^^  bestehende  Übereinstim- 
mung ist  vollständig  befriedigend  und  beweist,  dass  die  verschiedenen, 

^)  Yergl.  insbesondere  die  neuern  exakten  Arbeiten  von  Loomis,  Diese  Zeit- 
schrift 32,  578  (1900);  37,  407  (1901). 


Hosted  by 


Google 


Therraodynamische  Beziehung  zwischen  Lösungswärme  u.  Löslichkeitsänderung.     537 

bei  der  Ableitung  der  Formel  gemachten  Annahmen  korrekt  sind.    Dies 

ist  besonders  interessant  im  Falle  der  Gleichung:  «  =  — -^,  die  neulich 

Ä 

von  Jahn  bezweifelt  worden  ist^).  Obwohl  die  in  Betracht  kommende 
Lösung  mehr  als  0-1-molar  ist,  muss  der  Dissociationswert  doch  bis 
auf  2-5  ö/o  richtig  sein,  damit  die  gefundene  Übereinstimmung  besteht 
vorausgesetzt  natürlich,  dass  Ungenauigkeiten  in  dieser  und  den  zwei 
andern  Annahmen  sich  nicht  ausgeglichen  haben.  Dieses  Resultat 
kann  daher  als  Beitrag  zum  bereits  vorhandenen  Beweismaterial  für 
die  Richtigkeit  der  aus  der  Leitfähigkeit  abgeleiteten  Dissociationswerte 
angesehen  werden.  In  diesem  Zusammenhang  sei  es  uns  erlaubt,  auf 
die  von  Noyes  und  Ab  bot  ausgeführte  Untersuchung 2)  zu  verweisen, 
deren  Bedeutung  in  der  neuerlichen  Diskussion  der  Frage  nicht  berück- 
sichtigt worden  ist. 

8.  Zusammenfassung. 

Im  Beginne  der  Abhandlung  wurde  gezeigt,  dass  die  ursprünglich 
von  van't  Hoff  vorgeschlagene  Formel: 

L  _  id  log  (iS) 
RT^~  dT 
der  korrekte  thermodynamische  Ausdruck  für  die  Lösungswärme  (i) 
einer  dissociierten  Substanz  ist,  wenn  man  unter  der  Lösungswärme 
diejenige  Wärmemenge  versteht,  welche  beim  Auflösen  eines  Mols  der 
Substanz  in  einer  Wassermenge,  die  zur  Bildung  einer  gesättigten  Lö- 
sung gerade  ausreicht,  absorbiert  wird  (ß  =  Löslichkeitswert,  i  =  die 
Anzahl  Mole,  die  aus  einem  Formelgewicht  der  Substanz  entsteht). 
Darauf  wurden  die  experimentellen  Messungen  der  verschiedenen  in 
der  Gleichung  vorkommenden  Grössen  im  Falle  zweier  Elektrolyte,  der 
o-Nitrobenzoesäure  und  des  Kaliumperchlorats,  beschrieben.  Dieselben 
bestanden  in  den  direkten  Bestimmungen  1.  der  Lösungswärmen  bei  20  <^, 
deren  Genauigkeit  durch  eine  Reihe  von  Bestimmungen  der  Schmelz- 
wärme des  Eises  bestätigt  wurde;  2.  der  Löslichkeiten  bei  10,  20  und 
30^  (und  bei  15  und  25^  im  Falle  der  ersten  Substanz);  und  3.  der 
elektrischen  Leitfähigkeiten  bei  denselben  Temperaturen.  Die  letzten 
zwei  Messungsreihen  wurden  zur  Berechnung  der  Lösungswärmen  aus 
der  obigen  Gleichung  verwendet.  Im  Falle  der  o-Nitrobenzoesäure  ist 
der  berechnete  Wert  um  7-6  ^/o  grösser  als  der  experimentell  bestimmte; 


1)  Diese  Zeitschr.  33,  545  (1900);  35,  1  (1900):  36,  453  (1901);  37,  490  (1901) 
und  41,  257  (1902). 

0  Diese  Zeitschr.  16,  125  (1895). 


Hosted  by 


Google 


538  A.  A.  Noyes  und  G.  V.  Sammet,  Thermodynam.  Beziehung  zw.  Lösungswärme  etc 

im  Falle  des  Kaliumperchlorats  ist  er  um  1-1  ^/o  grösser.  Der  grosse 
Unterschied  im  erstem  Falle  wird  durch  die  Annahme  von  associierten 
Molekülen  zu  erklären  versucht;  das  Yorhandensein  solcher  Moleküle 
würde  nämlich  zur  Folge  haben,  dass  der  aus  der  Gleichung  i  =  l  + 
[Aj^Acc)  abgeleitete  Wert  von  i  zu  gross  ausfallen  würde  (A  =  äqui- 
valente Leitfähigkeit).  Die  im  Falle  des  Perchlorats  innerhalb  der  Ver- 
suchsfehler bestehende  Übereinstimmung  bestätigt  die  Annahme,  dass 
die  mittels  der  Leitfähigkeitsmethode  bestimmten  Disso- 
ciationswerte  bis  zu  0-1-molarer  Konzentration  im  wesent- 
lichen richtig  sind;  denn  aus  dieser  Übereinstimmung  folgt  unbe- 
dingt aus  dem  zweiten  Hauptsatz  der  von  jeder  Annahme  freie  Schluss, 
dass  die  bei  der  Auflösung  des  Salzes  zu  gewinnende  maximale  Arbeit 
der  osmotischen  Arbeit  gleich  ist,  die  nach  der  Gleichung:  PV  = 
(1  +  A„\A^)BT  berechnet  wird. 

Nachfolgend  findet  sich    eine  Zusammenstellung   der  im  Yerlaufe 
dieser  Untersuchung  experimentell  bestimmten  Konstanten: 

ö-Nitrobenzoesäure.     Schmelzpunkt  146-30^. 

Molare  Lösungswärme  bei  20^:  6025  Kalorien  (bei  17-5^). 

10^  Ib""  20«  25«  SO'' 

Löslichkeit  in  Millimolen  pro  Liter: 

26-62  31.06  36-57  4819  51.60 

Leitfähigkeit  in  reziproken  Ohm  berechnet  für  vollständige  Dissociation : 

312  341  869  397  424 

Dissociationskonstante  mal  10^: 
762  706  656  603  548 

Kaliumper  chlor  at. 
Molare  Lösungswärme  bei  20^:  12130  Kalorien  (bei  17-5^). 

10<^  20«  30*^ 

Löslichkeit  in  Millimolen  pro  Liter: 

78-07  120-4  179-9 

Leitfähigkeit  in  reziproken  Ohm  extrapoliert  für  vollständige  Dissociation : 

1027  129.2  1571 

Prozentuale  Dissociation  in  gesättigter  Lösung: 

82.3  795  764 

Mass.  Institute  of  Technology,  Boston,  Kovember  1902. 


Hosted  by 


Google 


Grefrierpunktserniedrigungen  durch  Mchtelektrolyte 
in  konzentriertem  wässrigen  Lösungen. 

Von 
W.  A.  Roth. 

Einleitung. 

Seit  die  Kryoskopie  durch  die  Arbeiten  von  Loomis,  Nernst  und 
Abegg,  Eaoult  und  andern^)  auf  eine  hohe  Stufe  der  Genauigkeit  ge- 
bracht worden  ist,  kann  kaum  mehr  ein  Zweifel  daran  bestehen,  dass 
sehr  verdünnte  Lösungen  jedes  Mchtelektrolyten  eine  Gefrierpunkts- 
emiedrigung  von  1-855^  pro  Mol  in  1000  g  Wasser  geben,  wie  es  die 
van't  Hoff  sehe  Theorie  verlangt.  Die  einzigen  Ausnahmen  sind  zur 
Zeit  noch  Äthylalkohol  und  Äther.  Indessen  mit  der  Yervollkommnung 
der  Yersuchsmethoden  und  dem  Anwachsen  des  Beobachtungsmaterials 
nimmt  auch  die  Zahl  der  Abweichungen  zu,  welche  konzentriertere 
Lösungen  von  dem  van't  Hoffschen  Grenzgesetz  zeigen.  Die  Abwei- 
chungen können  latent  sein,  wenn  nämlich  die  Erniedrigung,  wie  es 
meist  der  Fall  ist,  mit  steigender  Konzentration  etwas  zu  gross  wird. 
Bleibt  die  Erniedrigung  pro  Mol  berechnet,  bis  in  konzentriertere  Lö- 
sungen hinauf  1-85 — 1-86^,  so  liegt  schon  eine  geringe  Abweichung 
von  der  Theorie  vor,  da  die  Erniedrigung  nach  der  thermodynamischen 
Ableitung  von  Planck  dem  log  nat  (1  +  ^ol^)  proportional  ist  und  eine 
Vernachlässigung  der  quadratischen  und  folgenden  Glieder  bei  der  Reihen- 
entwicklung die  ,,Konzentration"  etwas  zu  gross  erscheinen  lässt.  Viel- 
mehr ist  die  pro  Mol  berechnete  Erniedrigung  für  eine  Substanz,  die 
sich  ganz  der  Theorie  gemäss  verhält,  in  einer  0-1-norm.  Lösung  (nach 
Raoultscher  Rechnung)  l-854o,  \j^  ^i^^er  0'2-norm.  1-852ö.  Der  Wert 
sinkt  für  eine  04-norm.  Lösung  auf  1-849^,  für  eine  0-8-norm.  auf  1-842Ö, 
für  eine  1-2-norm.  auf  1-835^  u.  s.f..  Berücksichtigt  man  dies,  so  steigt 
die  Anzahl  der  Abweichungen  von  der  Theorie  noch  bedeutend. 

^)  Zusammenstellung  der  Literatur  bis  1897:  Abegg,  Wied.  Ann.  (N.  F.)  64, 
505—506(1898).  Ferner:  Raoult,  Diese  Zeitschr.  27,  617—661  (1898).  —  Meyer 
Wildermann,  Diese  Zeitschr.  30,  508—526.  577-585.  (1899);  32,  288  —  302. 
(1900).  _  Loomis,  Diese  Zeitschr.  32,  578-606  (1900);  37,  407-425  (1901).  — 
Hausrath,  Drudes  Ann.  9,  522—554  (1902). 


Hosted  by 


Google 


540  W.  A.  Koth 

Welche,  einer  rechnerischen  Behandlung  zugänglichen  Erscheinungen 
können  nun  in  massig  konzentrierten  Lösungen  eine  solche  Abweichung 
von  der  Theorie  bewirken?  Für  „konzentrierte"  Lösungen  im  Sinne  des 
nichtphysikalischen  Chemikers  kann  man  zur  Zeit  noch  keine  Theorie 
aufstellen;  schon  für  massig  konzentrierte  werden  die  einfachen  Grenz- 
formeln, wie  Jahn!)  [und  auf  einem  andern  Wege,  der  aber  zu  ähnlichen 
Formeinführt,  N  er  nst^)]  kürzlich  gezeigt  hat,  durch  Hinzunahme  der  qua- 
dratischen GUeder  in  den  zu  entwickelnden  Keihen  oft  ziemlich  kom- 
pliziert; doch  haben  die  neu  hinzutretenden  Grössen  physikalisch  einen 
einfachen  Sinn:  Es  finden  Wechselwirkungen,  gegenseitige  Beinfluss- 
ungen  der  in  Lösung  befindlichen  Molekelarten  statt  (Jahn).  Ausser  sol- 
clien  Wechselwirkungen  könnte  in  konzentrierten  Lösungen  eine  partielle 
Association  der  gelösten  Substanz  zu  komplexen  Molekeln  eintreten,  wo- 
durch die  Erniedrigung  zu  klein  ausfallen  würde.  Eine  Dissociation 
von  Molekularaggregaten  oder  von  Hydraten  in  konzentriertem  Lösun- 
gen erscheint  aus  theoretischen  Gründen  ausgeschlossen.  Hingegen  wäre 
eine  konstante  Hydratation  der  gelösten  Substanz  sehr  wohl  möglich, 
besonders  da  bei  tiefen  Temperaturen  eine  Reihe  von  Substanzen,  welche 
bei  Zimmertemperatur  anhydrisch  sind,  zu  Hydratation  neigen.  Eine 
physikalische  W^echselwirkung  zwischen  den  gelösten  Molekeln  und  den 
Molekeln  des  Lösungsmittel  findet  sicher  statt;  sie  ist  aber  in  den  Formeln 
implicite  enthalten  und  kommt  hier  nicht  in  Betracht.  Superponieren  sich 
zwei  solche Yorgänge,  wie  z.  B.  Association  und  Wechselwirkung,  so 
werden  die  Formeln  sehr  unhandlich  und  nicht  direkt  auflösbar. 

Wechselwirkung  zwischen  den  gelösten  Molekeln. 

Sind  7^  Mole  Nichtelektrolyt  in  n  Molen  Wasser  gelöst,  so  ist  die 
Gefrierpunktserniedrigung  bei  Vorhandensein  von  Wechselwirkungen 
zwischen  den  gelösten  Molekeln  des  Nichtelektrolyten,  wie  Jahn^^)  ge- 

ze,gthat:  ^^ ^d  ^^^ ..^  f  1  +  ^)  -  ^J  -^^ 


^00  • 

99oo  ist  von  der  Konzentration  unsfbhängig,  aber  eine  Funktion  der  Tem- 
peratur. Im  Prinzip  lassen  sich  also  alle  und  jede  Abweichungen  vom 
van't  Hoffschen  Gefriergesetz  auf  Wechselwirkung  zwischen  den  ge- 
lösten Molekeln  zurückführen.  Denn  wenn  man  aus  den  Abweichungen 
verschieden  konzentrierter  Lösungen  noch  so  verschiedene  Werte  von^Poo 
berechnet,  so  lässt  sich  doch  stets  eine  Gleichung  aufstellen,  welche  die 


^)  Diese  Zeitschr.  41,  257— 301  (1902).     ^)  Diese  Zeitschr.  38,  487—497(1901). 
•^)  Loc.  cit.  267-269. 


Hosted  by 


Google 


Gefrierpunktserniedrig.   durch  Nichtelektrolyte  in  konzentr.  wässr.  Lösungen.     541 

Abhängigkeit  yon  q)^^  von  der  Gefriertemperatur  darstellt.  Bestimmun- 
gen der  Dampfdruckserniedrigung  oder  des  osmotischen  Druckes  mit  be- 
liebigen Lösungen  bei  den  verschiedenen  Gefriertemperaturen  müssten 
dieselben  Werte  von  q)^^  ergeben,  wie  die  Gefrierpunktserniedrigungen; 
doch  lassen  sich  solche  Bestimmungen  bei  weitem  nicht  mit  der  nötigen 
Genauigkeit  ausführen. 

Ob  einige  Wahrscheinlichkeit  vorliegt,  dass  gPoo  ^  0  ist,  also  ob  man 
die  Abweichungen  vom  einfachen  Gesetz  durch  Wechselwirkungen  er- 
klären kann,  liesse  sich  vielleicht  in  manchen  Fällen  aus  Löslichkeitsbeein- 
flussungen  schliessen.  Ändert  der  vorliegende  Nichtelektrolyt  die  Löslich- 
keit eines  andern,  wenig  lösliehen  Mchtelektrolyten  in  Wasser,  so  findet 
eine  Wechselwirkung  zwischen  den  beiden  Nichtelektrolvten  in  der  Lösung 
statt,  und  der  Analogieschluss  hat  einige  Wahrscheinlichkeit,  dass  auch 
zwischen  den  einzelnen  Molekeln  des  zugesetzten  Mchtelektrolyten 
Wechselwirkung  stattfindet.  Mit  andern  Worten:  Löslichkeitsbeein- 
flussung  und  Abweichung  vom  van't  Hoff  sehen  Gefriergesetz  müssen 
Hand  in  Hand  gehen. 

Gase  sind  zur  Entscheidung  der  Frage  besonders  brauchbar,  weil  bei 
ihrer  geringen  LösKchkeit  und  ihrem  kleinen  Molekulargewicht  eine  Wech- 
selwirkung zwischen  den  gelösten  Gasmolekeln  vernachlässigt  werden  kann, 
und  weil  sich  ihre  Löslichkeit  trotz  der  Kleinheit  genau  bestimmen  lässt. 
Einen  Fall  von  Parallelismus  zwischen  Löslichkeitsbeeinflussung  und 
anormalen  Gefrierpunktsemiedrigungen  habe  ich  seiner  Zeit  an  Glycerin 
konstatiert^).  Gljcerinlösungen  nehmen  weniger  Stickoxydul  auf,  als 
die  einfache  Theorie  verlangt.  Nimmt  man  Wechselwirkungen  zwischen 
dem  gelösten  Gas  und  Glycerinmolekeln  an  (9D19),  so  muss  nach  Jahn 2) 

/?  v)  n ' 

(^12  =  7— log nat -^    sein,    wo    C^    die   molekulare    Konzentration    des 

Gases  in  reinem  Wasser,  C/  diejenige  in  einer  Lösung  bedeutet,  welche 
in  11  Molen  Wasser  n^  Mole  Glycerin  enthält.  In  der  Tat  berechnen 
sich  aus  meinen  Versuchsdaten  ziemlich  konstante  Werte  von  q)^^ 


15^' 

10« 

5« 

^2 

g.'.g; 

(/^x..l0-6 

G,  :  C/ 

^,,.10-6 

c, :  g; 

^,,.10-6 

0-3893  ' 
0-7832 
1-498 
2-106 

1-0088 
1-0181 
1-08H4 
1-0406 

-52 

-53 

-48 
—  40 

1-0133 
1-0-274 
1-0469 
1-0575 

—  78 

—  80 
-67 

—  61 

1-0196 
1-0394 
1-0715 
1-0746 

-  115 

-  114 
-102 

-  79 

-49 

—  72 

-103 

1)  Dissertation  Berhn  1897  und  Diese  Zeitschr.  24,  142—144  (1897). 

2)  Loc.  cit.  276—278. 


Hosted  by 


Google 


542 


W.  A.  Roth 


Dass  Glycerin  in  massig  konzentrierten  Lösungen  abnorme  (zu  grosse) 
Gefrierpunktserniedrigungen  gibt,  hat  schon  Arrhenius^)  beobachtet 
und  Abegg2)  bestätigt.  Aus  ihren  Angaben  berechnen  sich  folgende 
Werte  von  9)00,  wo  die  altern  Werte  von  Arrhenius  wahrscheinlich 
etwas  zu  gross  sind. 


Arrhenius 

1 

1 

Abegg 

^0 
nach 
Eaoult 

Erniedrigung 

Diff. 

^00-10-6 

nach 
Raoult 

Erniedrigung 

Diff. 

^oo-lO-ö 

beob. 

ber. 

beob.       ber. 

0-542 

0-878 
1-328 

1-061« 

1-725 

2-612 

1-001« 

1-616 

2-435 

+  0-060« 
+  0-109 
+  0-177 

—  510 

—  280 
-250 

0-535 

1-107 

;    2-400 

1-02«    0-99« 
2-12     2-03 
4-75     4-36 

+  0-03« 
+  009 
+  0-39 

—  260 

—  180 
-170 

Eine  zweite  Substanz,  welche  hier  herangezogen  werden  kann,  ist 
der  Kohrzucker.  Steiner^)  hat  die  Absorptionskoeffizienten  von  Was- 
serstoff in  Rohrzuckerlösungen  bei  15^  bestimmt.  Aus  seinen  Daten  be- 
rechnen sich  folgende  Werte  von  9^.2. 


^2 

C,:C/ 

(^,.3.10-6 

0-585 
1-256 
2-660 

1-085 
1-174 
1-413 

-320 
—  295 
-bOO 

—  300.10-5 

(nach  Gewicht  berechnet) 
Schon  ziemlich  verdünnte  Lösungen  von  Rohrzucker  geben  eine  zu 
grosse  Gefrierpunktserniedrigung.  Die  genauesten  Yersuchsreihen,  welche 
vorliegen,  sind  die  von  Raoult'^)  für  konzentriertere  und  von  Loomis^) 
für  verdünnte  Lösungen.  Die  konzentriertesten  von  beiden  Forschem 
untersuchten  Lösungen  ergeben  für  ^00  • 


n. 

Erniedrigung 

Diff 

^00-10-6 

Beobachter 

beobachtet             berechnet 

0-1022       1 
0-2093       ' 

0-1250       ^ 
0-2499 
0-5053 
1-0101 

0-1918« 
0-3960 

0-2372 
0-4806 
0-9892 
2-0897 

0-1894« 
0-3876 

0-2315 
0-4624 
0-9332 
1-8572 

+  0-0024« 
+  0-0084 

+  0-0057 
+  0-0182 
+  0-0560 
+  02325 

-570 

—  480 

—  910 

—  725 
-545 
-567 

Loomis 
Raoult 

')  Diese  Zeitschr.  2,  495  (1888). 

2)  Diese  Zeitschr.  19,  217  (1896). 

3)  Wied.  Ann.  52,  293  (1894). 

*)  Diese  Zeitschr.  27,  653  (1898). 
5)  Diese  Zeitschr.  ^2,  597  (1900). 


Hosted  by 


Google 


Gefrierpunktserniedrig.  durch  Nichtelektrolyte  in  konzentr.  wässr.  Lösungen.     543 

Die  beiden  ersten  Gefrierpunktserniedrigungen,  welche  Kaoult  an- 
gibt, sind  wohl  etwas  zu  gross;  die  konzentriertem  Lösungen  ergeben 
ganz  dieselben  Werte  für  ^d^o  wie  die  von  Loomis  untersuchten  ver- 
dünnten Lösungen.  Hier  ist  (poo  ^Iso,  wie  es  scheint,  in  dem  unter- 
suchten Bereich  praktisch  von  der  Temperatur  unabhängig. 

Dass  die  Gefrierpunkts-  und  Löslichkeitsemiedrigungen  von  Glyceriii 
und  Kohrzucker  zu  Werten  von  g)i2  und  ^oo  (oder  9)22)  führen,  welche 
von  der  gleichen  Grössen  Ordnung  sind  und  das  gleiche  Vorzeichen 
haben,  kann  auf  Zufall  beruhen.  Denn  die  (p  sind  Punktionen  der 
chemischen  Konstitution  der  betreffenden  Substanzen. 

Doch  ist  es  möglich,  dass  bei  der  Wechselwirkung  zwischen  ge- 
löstem Gas  und  so  hochmolekularen  Substanzen,  wie  Eohrzucker  und 
Glycerin  es  sind,  der  Einfluss  des  zugesetzten  Mchtelektrolyten  prädo- 
miniert. Es  wäre  von  grossem  Interesse,  den  Zusammenhang  zwischen 
anormalen  Gefrierpunktserniedrigungen  und  Absorptionsbeeinflussungen 
weiter  zu  verfolgen. 

Es  sei  hier  vorweg  genommen,  dass  isomere  Körper  häufig  dieselben 
oder  wenig  verschiedene  Abweichungen  vom  Gefriergesetz  zeigen,  dass 
also,  wenn  man  die  Abweichung  durch  „Wechselwirkung'^  erklärt,  Iso- 
merie  auf  die  Werte  von  ^00  kaum  von  Einfluss  ist.  Aus  den  Gefrier- 
punktserniedrigungen, welche  Loomis  für  Rohrzucker  angibt,  folgen 
die  obigen  Werte  —570  und  —480.10^;  aus  den  entsprechenden 
Maltoselösungen  1)    ergeben   sich    die    identischen    Werte    — 550    und 

—  420.106;  der  Milchzucker  allerdings  liefert  etwas  kleinere  — 260 
und  —  290.10<5.  Die  von  Abegg  untersuchten  Lösungen  von  Dextrose 
und  Lävulose^)  ergeben,  soweit  ich  die  nach  Arrhenius  berechneten 
Normalitäten  an  der  Hand  der  von  mir  bestimmten  spezifischen  Ge- 
wichte von  Dextroselösungen  auf  Raoultsche  Normalitäten  umrech- 
nen kann,  —  110 .  10^  (Dextrose)  und  — 190.10^  (Lävulose),  während 
sich  aus  meinen  Werten  (s.  u.)  bei  ähnlichen  Temperaturen  für  Dex- 
trose —  250.10^  berechnet;    Loomis^)  Daten  für  Lävulose  führen  zu 

—  260.1 0^.  Seine  Angaben  für  Dextrose 3)  entsprechen  im  Gegensatz 
zu  Abegg  und  mir  fast  denen  einer  normalen  Substanz,  so  dass  sich 
nur  sehr  kleine  und  unsichere  (ebenfalls  negative)  Werte  für  gjoo  be- 
rechnen. Yielleicht  sind  die  von  Loomis  angegebenen  Konzentrationen 
ein  wenig  zu  gross. 


^)  Diese  Zeitschr.  37,  412—413  (1901). 

•^  Diese  Zeitschr    15,  222  (1894). 

•^)  Diese  Zeitschr.  32,  597  (1900);  37,  414  (1901). 


Hosted  by 


Google 


544  W.  A.  Roth 

Genaue  Bestimmungen  der  Gefrierpunktserniedrigungen  durch  Mcht- 
elektrolyte  in  massig  konzentrierten  Lösungen  liegen  zur  Zeit  noch  ver- 
hältnismässig wenig  vor.  Loomis  ist  selten  über  die  0-2-norm.  Lösung 
herausgekommen,  Meyer-Wildermann  und  Abegg  in  seiner  Präzi- 
sionsarbeit erreichen  nicht  einmal  diese  Konzentration.  Raoult  hat  nur 
zwei  Substanzen  untersucht.  Die  frühere  Untersuchung  von  Abegg 
über  konzentrierte  Lösungen,  sowie  jene  erste  epochemachende  Arbeit 
von  Arrhenius  sind  mit  recht  primitiven  Mitteln  ausgeführt  und  er- 
wecken den  Verdacht,  dass  manche  der  angegebenen  Erniedrigungen 
zu  gross  seien.  Auch  manche  Versuchsreihen  von  Ponsot  und  De 
Coppet,  die  hier  in  Betracht  kämen,  sind  wohl  nicht  ganz  ein  wands- 
frei. Es  schien  mir  also  eine  lohnende  Aufgabe,  die  genaue,  beson- 
ders von  N ernst  und  Abegg  und  Loomis  ausgearbeitete  Methode 
auf  konzentriertere  Lösungen  einiger  Nichtelektrolyte  anzuwenden. 

Apparat. 

Mein  Apparat  hat  grosse  Ähnlichkeit  mit  demjenigen  von  Ab egg^) 
und  Hausrath^). 

Die  zu  untersuchende  Lösung,  bezw.  das  Wasser  (900  ccm)  befindet 
sich  in  einem  hohen  Literbecher  aus  Jenaer  Glas.  Das  Glas  wird  durch 
zwei  Korkringe  in  einem  18  cm  weiten  und  24  cm  hohen  vernickelten 
Messingkessel  gehalten,  der  in  seinem  untern  Teile  doppelwandig  ist. 
Der  so  entstehende  zweite  Luftmantel  ist  3  cm  stark.  Auf  dem  Kessel 
ist  mittels  einer  ringförmigen  Gummidichtung  und  6  Schraubklemmen 
ein  massiver  Deckel  wasserdicht  aufzusetzen.  Er  trägt  zentral  einen 
12  cm  hohen  Schornstein,  in  dessen  obern  Ende  das  Thermometer 
mittels  eines  genau  passenden  Korkes  befestigt  ist.  Ein  zweiter,  mehr 
seitlich  befindlicher  Schornstein  dient  zum  Heraus-  und  Hineinpipet- 
tieren  von  Lösung.  Der  unten  mit  Blei  beschwerte  Kessel  steht  in 
einem  grossen  Kältebad,  das"  mit  Hilfe  von  zwei  Rührern  konstant 
durchgemischt  wird.  Anfangs  wurden  zwei  Berthelotsche  Turbinen- 
rührer  verwendet,  die  indessen  bei  meiner  Übertragung  nicht  genügend 
schnell  rotiert  werden  konnten,  und  später  durch  zwei  halbmondförmige 
durchlochte  Rührer  mit  senki'echtem  Hub  ersetzt  wurden.  Das  Eisbad 
ist  so  geräumig,  dass  über  und  unter  dem  Kessel  5  cm  Kühlflüssigkeit 
(Kochsalzlösung  und  fein  zerschlagenes  Eis)  stehen,  seitlich  je  9  cm. 
I^ach  oben  ist  das  Bad  durch  einen  dicken,  mit  Wollabfällen  gefüllten 


*)  Diese  Zeitschr.  20,  209  siehe  Fig.  (1896). 
2)  Drudes  Ann.  9,  527  siehe  Fig.  (1902). 


Hosted  by 


Google 


Oefrierpunktserniedrig.  durch  Nichtelektrolyte  in  koiizentr.  wässr.  Lösungen.     545 

Deckel  gegen  Wärmezufuhr  geschützt,  seitlich  durch  doppelte  Wandung 
und  eine  6  cm  dicke  Schicht  Lnmpen.  Ausserdem  steht  es  in  einem 
mit  groben  Eisstücken  gefüllten  Bottich.  Die  Temperatur  des  Bades 
hält  sich  selbst  im  Sommer  innerhalb  eines  halben  Zehntelgrades  stunden- 
lang konstant. 

Die  Kührvorrichtung  in  dem  Gefrierkessel  ist  etwas  anders  als  bei 
Ab  egg,  sie  ähnelt  der  von  Hausrath  angewendeten.  Auf  dem  Deckel 
des  Kessels  befindet  sich  neben  dem  zentralen  Schornstein  ein  schmaler 
Aufbau,  der  das  Eührgestänge  einschliesst.  Dasselbe  beschreibt  bei  der 
Bewegung  einen  Viertelkreisbogen.  Mit  Hilfe  einer  in  der  Kältemischung 
mündenden  Stoffbüchse  und  zweier  durch  ein  Gelenk  verbundener  Hebel 
lässt  sich  das  Eührwerk  exzentrisch  mit  einem  von  einem  Heissluftmotor  be- 
wegten Eade  in  Verbindung  setzen.  Der  Hub  ist  an  dem  Eade  verstell- 
bar. Dasselbe  Ead  besorgt  mit  Hilfe  einiger  EoUenübertragungen  die 
Eührung  des  Kältebades  und  das  Klopfen  des  Thermometers,  von  dem 
sofort  die  Eede  sein  wird.  Der  Eührer  ist  mit  dem  Gestänge  durch  ein 
Schräubchen  verbunden.  Er  besteht  ganz,  der  seitliche  Stiel  sowie  die 
Eührfläche,  aus  vergoldetem  Feinsilber.  Die  ringförmige  Eührfläche, 
die  das  Thermometer  symmetrisch  mit  kleinem  Spielraum  umschliesst,  ist 
aus  feiner  Silbergaze  hergestellt.  Da  sich  der  Eührer  schon  beim  Ein- 
impfen in  der  Lösung  befindet,  setzt  sich  das  Eis  in  den  Maschen  der 
Gaze  an,  und  man  mischt  die  Lösung  sozusagen  mit  einem  Eisrührer 
durch.  Der  Hub  betrug  meist  7-5  cm,  kann  aber  zwischen  5  und  10  cm 
variiert  werden.  Die  Motorflamme  wird  stets  so  eingestellt,  dass  34 
Hübe  pro  Minute  erfolgen.  Für  konzentrierte  Lösungen  genügt  ein  ein- 
facher Eührer  nicht:  das  schaumige  Eis  hat  dann  die  Neigung,  ruhig  auf 
der  Lösung  zu  schwimmen.  Das  lässt  sich  leicht  durch  Verdoppeln  des 
Eührerblattes  verhindern;  ich  ordnete  in  4  cm  Entfernung  einen  zweiten 
Gazering  an.  Nun  entstehen  beim  Eühren  starke  Wirbel,  welche  selbst 
in  schAveren  Flüssigkeiten  den  feinen  Eisschaum  mitreissen. 

Thermometer. 

Zu  den  Messungen  der  Gefrierpunkte  benutzte  ich  ein  eigens  für 
mich  von  0.  Eichter  in  Berlin  angefertigtes,  in  ^/loo^  geteiltes  Thermo- 
meter nach  Beckmann  aus  Jenaer  Glas  59  HI  (Thermometer  A). 
Das  Gefäss  enthält  etwa  80  g  Quecksilber.  Die  Skala  umfasst  4-9^,  ein 
Grad  hat  eine  Länge  von  47-7  mm.  Die  Kapillare  in  dem  langen  Stiel 
hat  denselben  kreisförmigen,  nicht  elliptischen,  Querschnitt  wie  die 
Kapillare  auf  der  Skala.  Der  Gradwert  der  Skala,  die  minimalen  Ka- 
liberfehler und  der  Koeffizient  für  äussern  Druck  (0-000 155  <>  pro  mm, 

Zeitschrift  f.  physik.  Chemie.    XLIII.  35 


Hosted  by 


Google 


546  W.  A.  Roth 

also  mit  Berücksichtigung  der  Gefrierpnnktsänderung  mit  dem  Druck 
0-000145^  pro  mm)  sind  in  der  Eeichsanstalt  gemessen  worden.  Leider 
ist  die  Trägheit  des  Instrumentes  trotz  des  kreisförmigen  Querschnittes 
ziemlich  gross.  Wenn  die  Temperatur  des  Thermometers  stets  1^  von 
dem  des  Bades  verschieden  gehalten  würde,  würde  sich  der  Stand  des 
Meniskus  beim  Steigen  um  5-3^,  beim  Sinken  um  4-3^  pro  Min.  ändern. 
Bei  der  Messung  der  Gefrierpunkte  wird  das  Thermometer  mit  Hilfe 
eines  stark  vergrössernden  Femrohrs  mit  Okularmikrometer  abgelesen. 
Das  Fernrohr  wird  so  gestellt,  dass  5  Teilstriche  des  Mikrometers  auf 
einen  Skalenteil  des  Thermometers  (0-01^)  kommen.  Beide  Teilungen 
sind  so  fein,  dass  der  Ablesefehler  höchstens  0-0002^  beträgt.  Ich  möchte 
aber  betonen,  und  ich  befinde  mich  hier  in  vollständiger  Übereinstim- 
mung mit  Autoritäten  auf  dem  Gebiet  der  Thermometerkunde  —  wde 
Herrn  Dr.  Grützmacher  von  der  Physik.  Techn.  Eeichsanstalt  und 
den  besten  Thermometerfabrikanten,  welche  wir  zur  Zeit  in  Deutschland 
haben,  Fuess  in  Steglitz  und  C.  Richter  in  Berlin  —  dass  Bruchteile 
eines  ^jiooo^  ^^<^hl  ablesbar,  aber  nicht  reproduzierbar  sind,  i/iooo^  bedeutet 
für  die  Messung  von  Temperaturdifferenzen  die  erreichbare  Grenze^);  ein 
Arbeiten  mit  noch  feiner  als  in  i|%o^  geteilten  Thermometern  ist  daher 
zwecklos  und  führt  nur  zu  Selbsttäuschungen.  Ich  glaube  nach  den 
Bemerkungen  von  Loomis  in  seiner  letzten  Publikation 2)  annehmen  zu 
dürfen,  dass  auch  dieser  besonnene  Forscher  zu  fast  der  gleichen  Mei- 
nung gelangt  ist.  Die  vierte  Dezimale,  die  ich  in  den  Tabellen  angebe, 
hat  also  nur  den  Charakter  einer  „Rechnungsstelle". 

Während  der  Messungsdauer  wird  das  Thermometer,  soweit  es  in 
den  Schornstein  hineinragt,  in  schmelzendem  Eise  gehalten. 

Um  die  Trägheit  des  Thermometers  zu  überwinden,  muss  dasselbe 
leise,  aber  stetig  geklopft  werden.  Anfangs  wurde  es  ipm  Min.  68  mal 
auf  die  oben  befindliche  Messingkappe  geklopft.  Der  Mechanismus,  ein 
mit  Filz  beklebtes  Holzhämmerchen,  das  durch  zwei  in  dem  grossen 
Holzrade  befestigte  Drahtstifte  gehoben  wird,  ist  denkbar  einfach.  Später 
wurde  das  Klopfen  von  oben  durch  ein  seitliches  Klopfen  ersetzt.  Ein 
Klavierhammer  scharrt  mit  seinem  freien,  umgebogenen  Ende  während 
einer  Achtelumdrehung  des  grossen  Holzrades  auf  dem  Segment  eines 
Kammrades,  das  auf  der  Rückseite  des  Holzrades  befestigt  ist.  Er  klopft 
währenddessen  seitlich  an  das  Thermometer  und  setzt  es  in  leise  Vibration. 

Die  Temperatur  des  Kältebades  wird  an   einem   in  i/g^^  geteilten 


1)  Vergi.  W.  Jaeger  und  H.  von  Steinwehr,  Ber.  d.  d.  phys.  Ges.  1903,  57. 

2)  Diese  Zeitschr.  37,  410—411  (1901). 


Hosted  by 


Google 


Gefrierpunktserniedrig.  durch  Nichtelektrolyte  in  konzentr.  wässr.  Lösungen.      547 

Einschlussthermometer  aus  Jenaer  Glas  (Thermometer  B)  abgelesen,  dessen 
Nullpunkt  von  Zeit  zu  Zeit  nachgeprüft  werden  musste.  Die  Faden- 
korrektion kann  so  klein  gemacht  .  werden,  dass  sie  unberücksichtigt 
bleiben  kann.  Zur  Messung  der  Zimmertemperatur  und  beim  Polari- 
sieren wurden  kleine  in  ^j^o^  geteilte,  nachgeprüfte  Thermometer  von 
Richter  benutzt  (C). 

Korrektionen. 

Die  Korrekturen,  welche  an  dem  am  Beckmannschen  Thermometer 
abgelesenen  Stande  anzubringen  sind,  sind  folgende: 

a.  Die  Korrektur  für  den  äussern  Druck.  Dieselbe  ergibt  sich  aus 
dem  jedesmal  abgelesenen,  auf  0^  reduzierten  .Barometerstand  und  einer 
etwaigen  Verschiebung  des  Flüssigkeitsspiegels  im  Becherglase.  Die 
Stellung  des  Thermometers  im  Schornstein  blieb  stets  dieselbe. 

b.  Die  Korrektur  für  den  herausragenden  Faden.  Die  Temperatur 
des  Fadens  lässt  sich  an  keiner  Stelle  genau  messen.  Doch  wird  man 
mit  folgenden  Annahmen  den  geringsten  Fehler  machen:  In  der  Lösung 
hat  der  Faden  die  jeweilige  Gefriertemperatur;  in  dem  Schornstein  hat 
die  Luft  die  Temperatur  des  Bades;  man  kann  also  annehmen,  dass  die 
Temperatur  des  Fadens  zwischen  der  Badtemperatur  (B)  und  der  Ge- 
friertemperatur (Ä)  liegt.    Die  wahrscheinlichste  Korrektur  beträgt  also: 

^— -—- Xi^'x0'000163.     Die  Fadenlänge  F  bis  zur  Mitte  des  Korkes 

Li 

schwankte  zwischen  84^  und  4-0^  Länge,  weil  das  Becherglas  verschie- 
den hoch  gestellt  war,  und  die  Länge  des  Korkes  wechselte;  F  war 
in  jedem  Falle  genau  bekannt.  Die  Korrektur  erreichte  selten  0-0002^ 
imd  hat  keine  praktische  Bedeutung.  Für  den  aus  dem  Korke  heraus- 
ragenden Faden  darf  wohl  angenommen  werden,  dass  die  Spitze  des 
Fadens  die  Temperatur  der  Luft  an  jener  Stelle  hat  (G),  im  Korke  aber 
die  Badtemperatur  B  herrscht.    Die  Korrektur  ist  also: 

^^4^  — -^)x^'X  0.000163. 


c.   Die  Korrektur  für  den  Einfluss  des  Kältebades.     Diese  zuerst 
von  Kernst  und  Abegg  angegebene  Korrektur  ist  oft  diskutiert  worden. 

Nach  Nernst  und  Abegg  beträgt  dieselbe:  (jB— .4  +  J)~,  wo  zl  an- 
gibt, um  wieviel  höher  sich  infolge  der  Rührwärme  das  Thermometer  A 
einstellen  würde  als  5,  wenn  kein  Eis  vorhanden  wäre,  k  bedeutet 
die  Geschwindigkeit,  mit  der  sich  A  bei  Abwesenheit  von  Eis  ändert, 
wenn   B  stets   1^  über  oder  unter  A  gehalten  wird.     K  ist  die  Ge- 

35* 


Hosted  by 


Google 


548  W.  A.  Roth 

schwindigkeit,  mit  der  sich  A  bei  Gegenwart  von  Eis  ändert,  wenn  die 
Temperatur  1^  vom  Gleichgewichtszustand  entfernt  ist. 

Die  Thermometerträgheit  lässt  k  und  K  zu  klein  finden;   da  aber 

nur  -^^  in  die  Eechnung  eingeht,  und  k  mit  den  Dimensionen  des  Appa- 
rates variiert,  also  eigens  bestimmt  werden  muss,  entnahm  ich  auch  K 
aus  meinen  Versuchen,  nicht  aus  den  von  Mejer  Wildermann i)  mit 
dem  weniger  trägen  Platinwiderstandsthermometer  angestellten.  Ich  habe 
K  für  Lösungen  und  Wasser  bei  verschieden  grossen  Hüben  des  Rüh- 
rers und  bei  sehr  verschiedenen  Unterkühlungen  gemessen.  Zur  Zeit- 
messung diente  eine  i/5-Sekundenuhr,  zur  Berechnung  die  logarithmische 
Formel  von  Newton.  A^  ist  für  Lösungen  und  Wasser,  praktisch  ge- 
nommen, gleich  gross,  wächst  langsam  mit  der  Hubzahl  und  ist  der 
Unterkühlung  nicht  genau  proportional,  sondern  steigt  bei  starken  Unter- 
kühlungen etwas  rascher.  Das  ist  leicht  erklärlich:  K  ist  nicht  der 
Menge,  sondern  der  Oberfläche  des  Eises  proportional;  und  je  grösser 
die  Unterkühlung  ist,  desto  feiner  scheidet  sich  das  Eis  aus,  nament- 
lich in  konzentrierten  Lösungen.  J  kann  direkt  gefunden  werden,  doch 
ist  diese  Bestimmungsmethode  unsicher;  k  und  J  sind  aus  zwei  genauen 
Beobachtungen  direkt  abzuleiten,  doch  empfiehlt  es  sich,  bei  der  Klein- 
heit der  in  Betracht  kommenden  Grössen,  eine  grössere  Eeihe  von  Be- 
obachtungen zu  machen  und  k  und  A  nach  der  Methode  der  kleinsten 
Quadrate  zu  berechnen.  Ich  wandte  alle  drei  Methoden  an  und  fand 
im  Mittel: 


für  den  einfachen  Rührer: 

für  den 

Doppelrührer : 

Hubhöhe 

J 

k 

J 

k 

4-7  cm 

020« 

0-0046 

~ 

— 

6-3 

— 

_ 

0.31» 

0-0040 

7.5 

037 

0-0046 

0-44 

0-0046 

9.5 

0-51 

0-0050 

— 

— 

A  ist  der  Hubhöhe  ungefähr  proportional  und  wächst  durch  die  Ver- 
doppelung des  Kührers  merklich  an.  Das  Nernst-Abeggsche  Kor- 
rektionsglied ist  bei  meiner  Yersuchsanordnung  nur  einer  angenäherten 
Bestimmung  zugänglich;  denn  wenn  sich  beim  Einimpfen  das  Eis  in 
den  Maschen  des  Eührers  festsetzt,  steigt  der  Widerstand,  den  das 
Eührerblatt  der  Flüssigkeit  bietet,  merkbar  und  damit  zugleich  die  Eühr- 
wärme  und  A.  Anderseits  wird  K  bei  Gegenwart  von  viel  Eis  gross, 
und  die  ganze  Korrektur,  die  bei  starker  Unterkühlung  an  Sicherheit 
einbüsst,  wird  unerheblich.     Es  ist  also  praktisch  mit  stark  gefrorenen 


1)  Diese  Zeitschr.  30,  341—382  (1899). 


Hosted  by 


Google 


Gefrierpunktserniedrig.  durch  Niclitelektrolyte  in  konzentr.  wässr.  Lösungen.      549 

Lösungen  zu  arbeiten.  Dadurch  entsteht  aber  die  unabweisbare  Not- 
wendigkeit, die  Lösung,  welche  mit  dem  Eis  im  Gleichgewicht  ist,  zu 
analysieren,  eine  Notwendigkeit,  die  nicht  genügend  betont  werden  kann. 

Substanzen  und  Analysen. 

Die  verwendeten  Substanzen  sind  destilliertes  Wasser  von  Kahlbaum, 
„für  physikalische  Zwecke'',  dessen  Leitvermögen  1  —  1-5. 10 ~^  beträgt 

Wasserfreier  Traubenzucker  von  Kahlbaum.  Die  Substanz  wurde 
fein  gepulvert  und  bei  80^  zur  Konstanz  getrocknet.  Sie  löste  sich  voll- 
ständig klar. 

Essigsäure,  aus  Eisessig  ,, Kahlbaum''  dargestellt. 

Chloralhy drat  von  K  a  h  1  b  a  u  m  und  Schering  von  bekannter  Eeinheit. 

GrlykokoU  von  Kahlbaum  (zwei  Präparate)  und  mittels  Alkohol  aus 
der  wässrigen  Lösung  zurückgewonnene  Substanz. 

Thioharnstoff  von  Kahlbaum,  der  aus  warmem  Wasser  umkristal- 
lisiert wurde. 

Yon  etwa  normalen  Lösungen  aller  Nichtelektrolyte  wurde  das  elek- 
trische Leitvermögen  bei  18^  bestimmt.  Alle  Präparate,  bis  auf  den 
nicht  gereinigten  GrlykokoU,  erwiesen  sich  als  einwandfrei.  Die  Daten 
für  Glykokoll  sind  infolge  der  Verunreinigung  (Chloressigsäure?)  mit 
einer  kleinen  Unsicherheit  behaftet,  welche  aber  die  sonstigen  Yersuchs- 
fehler  nicht  wesentlich  übersteigt.  Es  sei  bemerkt,  dass  sich  Thioharn- 
stoff unter  dem  kataly tischen  Einfluss  der  platinierten  Elektroden  lang- 
sam zu  Ehodanammonium  umlagert.  Es  wäre  von  Interesse,  die  Reaktion 
an  der  Hand  des  Leitvermögens  der  betreffenden  Lösungen  genauer  zu 
studieren.  Das  Metall  des  Rührers  hatte  keinen  katalytischen  Einfluss, 
wie  ich  mich  durch  einen  Spezialversuch  überzeugte. 

Die  Konzentration  der  verdünnten  Traubenzuckerlösungen  muss  aus 
der  Konzentration  der  ursprünglichen  darch  genaues  Einwägen  her- 
gestellten Lösung  und  der  durch  die  Unterkühlung  hervorgebrachten 
Konzentrationsänderung  berechnet  werden,  da  die  polarimetrische  Ana- 
lyse in  verdünnten  Lösungen  nicht  genau  genug  ist.  Der  Wasserwert 
des  Becherglases,  des  Rührers  und  Thermometers  wurde  approximativ 
berechnet,  ebenso  die  spezifischen  Wärmen  der  Lösungen  aus  den  spe- 
zifischen Wärmen  der  Komponenten.  Enthält  die  Lösung  Qg  Wasser, 
ist  JV  der  Wasserwert  der  Lösung  und  w  der  des  Zubehörs,  u  die 
Unterkühlung,  so  muss  die  durch  Ein  wägen   erhaltene  Normalität  mit 

Q 


79 


Hosted  by 


Google 


550  W.  A.  Roth 

multipliziert  werden.  Um  die  Genauigkeit  dieses  etwas  summarischen 
Verfahrens  zu  prüfen,  stellte  ich  einige  Yersuche  mit  Essigsäure  an; 
die  Säure  wurde  titriert,  und  es  ergab  sich  eine  ausgezeichnete  Über- 
einstimmung zwischen  der  berechneten  und  gefundenen  Konzentrations- 
verschiebung, z.  B.: 


Konzentration  der 
ursprünglichen  Lösung 


Konzentration  der 
gefrorenen  Lösung 


1.6189  7o 

;     0-36^     : 

1-6253% 

1.6188 

0-65       ! 

1-6338 

0-52825 

1-01        i 

0-54921 

Konzentrations- 
verschiebung berechnet 


gef. 


047  7o 

i     0.407o 

0-85 

0-93 

1-34 

1-40 

Umgekehrt  kann  aus  der  Konzentrationsverschiebung  die  Unter- 
kühlung und  damit  K  berechnet  werden.  Die  Unterkühlung  betrug  im 
Anfang  der  Arbeit  durchschnittlich  0-5^  und  wurde  später  auf  etwa 
0-8^  gesteigert.  Bei  konzentrierten  Dextroselösungen  wurde  mit  einem 
guten  Drittelschattenapparat  die  optische  Drehung  der  ursprünglichen 
Lösung  und  der  sofort  nach  Schluss  jedes  Yersuches  herauspipettierten 
Proben  bestimmt.  Ergab  die  Untersuchung  der  ursprünglichen  Lösung 
einen  Prozentgehalt,  welcher  von  dem  aus  dem  Einwägen  berechneten  ein 
wenig  verschieden  war,  so  wurde  die  entsprechende  Korrektur  bei  allen 
Polarisationen  der  herauspipettierten  Proben  angebracht.  Bei  jeder  Be- 
obachtungstemperatur wurde  das  spezifische  Gewicht  der  untersuchten 
Lösungen  direkt  bestimmt  oder  aus  den  Werten  für  ähnlich  konzen- 
trierte Lösungen  abgeleitet. 

Die  GlykokoUlösungen  wurden  durch  Eindampfen  in  bedeckten 
Platinschalen  und  Trocknen  des  Eückstandes  bei  110^  bestimmt.  Beim 
Thioharnstoff  versagte  die  titrimetrische  Analyse  mit  aramoniakalischer 
Silberlösung,  welche  bei  Phenylthiohamstoff  gute  Resultate  gibt  Es 
bildet  sich  neben  Silbersulfid  ein  fein  kristallinischer  gelber  Nieder- 
schlag, der  in  Salpetersäure  löslich  ist.  Die  Methode  liefert  je  nach  den 
Yersuchsbedingungen  schwankende,  aber  stets  zu  hohe  Zahlen.  Die 
Substanz  wurde  auf  dem  Wasserbad  mit  rauchender  Salpetersäure  oxy- 
diert, die  flüchtigen  Stoffe  nach  beendeter  Reaktion  fortgedampft  und 
die  Schwefelsäure  als  BaSO^  gewogen. 

Das  Chloralhydrat  wurde  alkalimetrisch  bestimmt.  Zu  einer  Menge 
Lösung,  welche  etwa  4  g  Substanz  enthält,  werden  aus  einer  Pipette 
50  ccm  ca.  1-norm.  Natronlauge  gefügt.  Einige  Sekunden,  nachdem  die 
genügende  Menge  Alkali  zugelaufen  ist,  wird  das  Chloralhydrat  glatt  in 
Natriumformiat  und  Chloroform  zersetzt  Der  Überschuss  des  Alkalis 
wird  mit  norm.  Säure  zurücktitriert.  Der  Titer  der  Natronlauge  braucht 
nicht  genau  bekannt  zu  sein,  nur  die  Anzahl  ccm  norm.  Säure,  welche 


Hosted  by 


Google 


Oefrierpiinktserniedrig.  durch  Nichtelektrolyte  in  konzentr.  wässr.  Lösungen.     551 

der  aus  der  Pipette  ausfliessenden  Natronlauge  entsprechen.  Die  Me- 
thode liefert  auch  in  verdünnten  Lösungen  ausgezeichnete  Resultate.  In 
einer  0-2 -norm.  Lösung  wurden  99-95  — 100-09  ^/o  des  eingewogenen 
Chloralhydrats  gefunden  (100.04^/0  im  Mittel). 

Versuchsanordnung. 

Yor  und  nach  jeder  Lösung  wurde  der  Gefrierpunkt  von  Wasser 
bestimmt.  Der  Gang  des  Thermometernullpunktes  und  der  Einfluss  von 
kleinen  Verunreinigungen  des  Wassers  wurde  dadurch  eliminiert.  Wurden 
sehr  konzentrierte  Lösungen  untersucht,  so  war  der  Nullpunkt  einige 
Male  um  mehrere  Tausendstelgrade  verschoben,  was  bei  der  grossen  Ge- 
frierpunktserniedrigung ohne  Belang  ist.  Überhaupt  dürfte  bei  den  kon- 
zentriertesten Lösungen  die  Hauptfehlerquelle  in  der  Probeentnahme 
und  den  Analysen  liegen,  nicht  in  der  Temperaturmessung. 

Lösungen  und  Wasser  wurden  in  einer  starken  Kältemischung  unter- 
kühlt und  so  in  den  Gefrierkessel  gebracht.  Dann  wurde  das  Kältebad 
approximativ  auf  J^  unter  den  Gefrierpunkt  eingestellt,  der  Motor  in 
Gang  gesetzt  und  ein  Stückchen  Eis  durch  den  seitlichen  Schornstein 
in  die  Lösung  geworfen  und  K  bestimmt.  Seltener,  meist  nur  bei  kon- 
zentrierten Lösungen,  liess  ich  die  Lösung  in  der  starken  Kältemischung 
unter  Umrührung  mit  dem  Silberrührer  Eis  ansetzen.  Damit  sich  die 
Temperatur  des  Kältebades  und  des  Kessels  vollkommen  ausgleichen 
konnte,  liess  ich  den  Motor  eine  Stunde  gehen  und  las  dann  20  Minuten 
lang  alle  5  Minuten  ab.  Die  Gefriertemperatur  w^ar  die  ganze  Zeit  über 
bei  Wasser  und  verdünnten  Lösungen  innerhalb  der  Ablesefehler  kon- 
stant. Bei  konzentrierten  Lösungen  zeigte  sich  ein  leises  Steigen  in  der 
Gefriertemperatur,  das  mit  der  Konzentration  immer  stärker  wurde.  Da- 
her wurden  bei  den  Lösungen,  welche  stärker  als  einfach-norm.  waren, 
nur  wenige  Ablesungen  gemacht  und  dann  schnell  mittels  einer  gekühl- 
ten Pipette  eine  Probe  entnommen.  Für  die  konzentriertesten  Lösungen, 
in  denen  das  Eis  schaumig  war,  wurde  ein  mit  Glaswolle  beschicktes 
Schliffstück  vorgelegt,  um  die  Eispartikelchen  zurückzuhalten.  Bei  sol- 
chen Lösungen  unterliess  ich  auch  die  Nachprüfung  des  Nullpunktes 
nach  jeder  Bestimmung,  sondern  ersetzte  die  für  die  Analyse  entnommene 
Flüssigkeit  durch  frische  eingekühlte  und  schloss  sofort  die  zweite  und 
dritte  Messung  an  und  bestimmte  dann  erst  den  Nullpunkt. 

Ich  lasse  nunmehr  die  Resultate  folgen  und  schliesse  an  jede  Ver- 
suchsreihe die  theoretische  Diskussion  an.  In  der  ersten  Spalte  findet 
sich  der  Prozentgehalt  aufgezeichnet,  in  der  zweiten  die  Normalität  nach 
Raoult,   in   der  dritten  die  beobachtete  Gefrierpunktserniedrigung,  an 


Hosted  by 


Google 


552  W.  A.  Roth 

der  alle  Korrekturen  schon  angebracht  sind,  in  der  letzten  die  nach  der 

aböjekurzten  Formel  ,^^^     =  ^-^^ berechnete  molekulare  Er- 

^  q^  1000  /^o 

niedrigung.     Dem  Mittel  ist  der  wahrscheinliche  Fehler  beigefügt. 

Resultate. 

Glukose  (180.12). 
0-823  0-0462  0.086P  1-86« 

0-854  0-0478  0-0880  1-84 


0-839  7o 

0-0470-norm. 

0-0870« 

1-85«  ±0.01* 

(Zwei  Lösungen.) 

1-128 

0-0633 

0-1187^ 

1-875« 

1-381 

0-0777 

0-1439 

1-86 

1-254  7o 

0.0705-norm. 

0-1313« 

1-86«  ±0-01* 

(Zwei  Lösungen.) 

1-601 

0-0903 

0-1682« 

1-86« 

1-647 

0-0929 

0.1720 

1-85 

1852 

0-1050 

0-1958 

1-865 

1-869 

0-1056 

01984 

1-88 

1-878 

0-1061 

0-1974 

1-86 

1.769  7o 

0-1000-norm. 

0-1863« 

1-863  «±  0.005 '^ 

(Drei  Lösungen.) 

2-330 

0-1324 

0-2476« 

1-870« 

2-336 

0-1327 

0-2474 

1-864 

2-353  7o 

0-1326-norm. 

0.2475« 

1-867«  ±0-002*^ 

(Eine  Lösung.) 

3-499 

0-2012 

0-3784« 

1-881« 

3-511 

0-2020 

0-3795 

1-879 

4-426 

0-2570 

0-4802 

1-868 

4-564 

0-2654 

0-4965 

1-871 

4-üuO  % 

0-2314-norm. 

0-4337« 

1-875«  + 0-002  <> 

(Drei  Lösungen.) 

6-758 

0-4024 

0-7651 « 

1-901 « 

6.782 

0-4039 

0-7662 

1-897 

6977 

0-4164 

0-7844 

1-884 

6-639  % 

0-4076-norm. 

u-7719« 

1-894«  ±0-003^ 

rZwei  Lösungen.) 

{  8-075  7o 

0-5339 

1-0095« 

1-891«;    s.  u. 

f  9-799 
1  9-807 

0-6031 
0-6037 

11002 
1-1238 

^•82^1   s.  u. 
1-862  i 

9-817 

0-6042 

1-1496 

1-903 

9-882 

0-6088 

1-1620 

1-909 

9-900 

0-6100 

1-1602 

1-902 

9-866  7o  0.6077-norm.  1-1573«  l-yOö"  ± 0-002* 

('Eine  Lösung ) 


Hosted  by 


Google 


Gefrierpunktserniedrig.  durch  Nichtelektrolyte  in  konzentr.  wässr.  Lösungen.      553 

1  13.52  0.8680  1-5850«  ^'^^^''l  s 

I  13.17  0-8421  1.5974  1.897  / 

13.92  0-8978  1-7099  1-905 

14.45  0-9378  1-7985  1-918 

+_  0.004« 


14-19  7o 

0.9178-norm.            1-7542 « 
(Eine  Lösung.) 

1-911«: 

16-31 

1-0820                       2-0733« 

1-916« 

16-32 

1-0828                       2-0744 

1-916 

17-05 

1-1411                       2-2045 

1-932 

16-56  «/o  M020-norm.  2-1174«  1-921«  ±0-004« 

(Eine  Lösung.) 

Die  eingeklammerten  Werte  sind  direkt  nach  dem  Herstellen  der 
Lösung  oder  am  Tage  darauf  erhalten  worden,  die  nicht  eingeklammer- 
ten 3 — 4  Tage  nach  dem  Auflösen.  Das  deutliche  Ansteigen  der  mole- 
kularen Erniedrigung  bei  der  0-6-  und  0-9 -norm.  Lösung  mit  der  Zeit 
geht  also  mit  dem  AbfaJJ  der  Birotation  Hand  in  Hand.  Arrhenius 
hatte  seinerzeit  keine  deutliche  Änderung  der  Erniedrigung  konstatieren 
können;  denn  das  bei  einer  etwa  0-4-norm.  Lösung  beobachtete  An 
steigen  um  1  ^j^  lag  für  ihn  vollständig  innerhalb  der  Yersuchsfehler 
Ich  habe  bei  einer  ähnlichen  Lösmig  anfangs  eine  molekulare  Erniedri- 
gung von  1-874^  erhalten,  die  dann  auf  1-884^  anstieg.  Der  Wert 
1-891^,  den  eine  0-53-norm.  Lösung  sofort  nach  ihrer  Herstellung  gab, 
fällt  aus  der  Kurve  heraus;  man  müsste  etwa  1-901^  erwarten.  Leider 
ging  die  Lösung  verloren,  so  dass  das  Ansteigen  der  Erniedrigung  zu 
einem  konstanten  Endwert  nicht  wie  bei  den  folgenden  Lösungen  be- 
obachtet werden  konnte.  Die  konzentrierteste  Lösung  zeigte,  als  sie 
zum  ersten  Male  polarimetrisch  untersucht  wurde,  schon  fast  den  nor- 
malen Wert  der  Drehung;  je  konzentrierter  die  Lösung  ist,  desto  mehr 
Zeit  ninunt  das  Lösen,  Einkühlen  und  Einsetzen  in  den  Gefrierapparat 
in  Anspruch,  so  dass  hier  die  Änderung  der  molekularen  Gefrierpunkts- 
emiedrigung,  die  kleiner  als  die  der  Drehung  zu  sein  scheint,  nicht 
mehr  konstatiert  werden  konnte.  Will  man  den  Einfluss  der  Birotation 
auf  den  Gefrierpunkt  eingehend  studieren,  so  muss  man  einen  hand- 
lichem Apparat  und  kleinere  Flüssigkeitsm^engen  anwenden,  als  ich  es 
getan  habe. 

Wie  sind  nun  die  steigenden  Gefrierpunktsemiedrigungen  zu  er- 
klären? Sind  in  der  Lösung  anfangs  Doppelmolekeln  oder  Hydrate  vor- 
handen, oder  gibt  die  birotierende  /9-Modifikation,  durch  deren  Existenz 
in  der  Lösung  die  Birotation  jetzt  wohl  allgemein  erklärt  wird,  in  kon- 
zentrierten Lösungen  zu  kleine  Gefrierpunktsemiedrigungen,  so  wie  die 


Hosted  by 


Google 


554 


W.  A.  Koth 


t.'- Modifikation  zu  grosse  gibt,  d.  h.  hat  gp^o  für  die  /9- Modifikation  das 
entgegengesetzte  Yorzeichen  wie  für  die  «-Modifikation?  Hydratation, 
die  vielfach  angenommen  worden  ist,  würde  die  Gefrierpunktserniedri- 
gung yergrössern,  nicht  verkleinern;  sie  kommt  also  nicht  in  Frage. 

Tanret^),  der  Entdecker  der  „semirotierenden''  /-Modifikation,  sagt 
ohne  Angabe  von  Details,  dass  alle  drei  Modifikationen  der  Glukose  die 
gleiche  Erniedrigung  geben.  Ich  vermag  den  Widerspruch  zwischen 
meinem  Befund  und  Tanrets  lakonischen  Angaben  nicht  zu  lösen;  die 
Tatsache,  dass  mit  dem  Abfall  der  Birotation  ein  Ansteigen  der  mole- 
kularen Erniedrigung  um  mindestens  4 — 5  ^/o  verbunden  ist,  scheint  mir 
durch  meine  Yersuche  bewiesen. 

Dass  ich  in  verdünntem  Lösungen  etwas  grössere  Erniedrigungen 
gefunden  habe,  als  Loomis,  ist  schon  oben  erwähnt.  Die  von  Abegg 
in  seiner  ersten  Arbeit  angegebenen  Zahlen  liegen  anfangs  unter  den 
meinigen,  seine  letzte  Zahl  ist  grösser,  als  sich  nach  meinen  Versuchen 
erwarten  lässt. 

Will  man  die  Abweichungen  von  der  Theorie  durch  Wechselwirkung 
erklären,  so  gelangt  man  zu  folgenden  Werten  von  ^oo* 


jl    Erniedrigung 
)  beobacht.  I  berechnet 


Differenz 


\(Pf^. 10-^1  ber.  I  1  Differenz 


ber.II 


Differenz 


0-0470 1 
00705! 
0-1000 1 
0-1326 1 
0-2314 1 
0-407(3  i 
0-6077 
0-9178 
1-1020 


0-0870« 

0-1313 

0-1863 

0-2475 

04337 

07719 

1-1573 

1-7542 

2-1174 


0-0872  < 

0-1306 

0-1854 

0-2457 

0-4284 

0-7535 

1-1213 

1-6888 

2-0240 


—  0-0002« 
+  0-0007 
+  0-0009 
+  0-0018 
-f  0-0053 
+  0-0184 
+  0-0360  i 
+  0-0654  I 
H-  0-0934  ! 


250 
250 
-280 
240 
195 
190 


!  0-0874« 

—  0-0004« 

0-1311 

+  0-0002 

0-1863 

0 

0-2473 

+  0-0002 

i  0-4334 

+  00003 

0-7686 

+  0-0033 

;  1-1549 

+  0-0024  i 

i  1-7653 

-00111  1 

1 2-1344 

—  0-0170  1 

0-0874« 

01311 

0-1862 

0-2472 

0-4331 

0-7678 

1-1531 

1-7613 

2-1285 


—  0-0004« 
+  0-0002 
+  0-0001 
+  0-0003 
+  0-0006 
+  00041 
+  00042 

—  00071 

—  0-0111 


Nimmt  man  das  arithmetische  Mittel  aus  den  letzten  Werten  von 
(Poo  (226),  so  ergeben  sich  die  unter  1  aufgeführten  Erniedrigungen; 
berechnet  man  nach  Gewicht,  so  folgt:  ^oo  =  — 216.10^,  und  es  er- 
geben sich  die  unter  II  aufgeführten  Zahlen.  Beide  Reihen  stellen,  was 
die  konzentrierten  Lösungen  anbetrifft,  die  Beobachtungen  nicht  ganz 
befriedigend  dar.  In  der  ersten  Eeihe  ist  die  Differenz  gegen  die  Be- 
obachtung in  einem  Fall  0-80  ^j^,  in  der  zweiten  Reihe  O-öB^/o^  obwohl 
die  Unsicherheit  (die  durchschnittliche  Abweichung  der  Einzelbeobach- 
tungen vom  Mittel)  in  beiden  Fällen  0-37  ^/o  nicht  übersteigt.  Man  könnte 
annehmen,  dass  g)oo  ^^^^  ^^^  Temperatur  ziemlich  stark  variabel  ist.    Die 


1)  Compt.  rend.  120,  1062  (1895). 


Hosted  by 


Google 


Gefrierpunktserniedrig.  durch  Nichtelektrolyte  in  konzentr.  wässr.  Lösungen.     555 


Gleichung  ^^A0-^  =  —  295  —  52/  (/=rGradC.)  würde  die  Beobach- 
tungen gut  wiedergeben. 


t 

^00- 

10-6 

t 

^00- 

10-6 

beobachtet      !       berechnet 

beobachtet      |       berechnet 

-0.09« 

i 

-290 

-0.770     ' 

-280 

—  255 

—  0.13 

— 

-288 

- 116 

-240 

—  235 

—  0.19 

—          ^       —  285 

- 175 

—  195              —204 

-0-25 

—  250             —  282 

-  2-12 

-190 

—  185 

—  0.43 

-250 

-273 



1 

Erniedrigung 

Diiferenz 

berechnet 

Differenz 

beobachtet 

berechnet 

0.0470       1 

0.0870° 

0.0875« 

-0-0005« 

0-0874« 

—  0-0004« 

0.0705      1 

0-1313 

01312 

+  0-0001 

0-1311 

+  0-0002 

0.1000 

0.1863 

0.1865 

—  0-0002 

0-1864 

-0-0001 

0-1326 

02475 

0.2477 

—  0.0002 

0-2475 

0 

0.2314 

0-4337 

04343 

-  00006 

0-4338 

-  0-0001 

0-4076 

0.7719 

0.7705 

4-  0.0014 

0-7702 

+  0-0017 

0-6077 

1.1573 

1-1562 

+  0.0012    i 

11584 

—  00011 

0-9178 

1-7542 

1.7579 

—  0-0037    ' 

1.1020 

2-1174 

21143 

+  0-0031    ! 

Sieht  man  von  den  beiden  konzentriertesten  Lösungen  ab,  so  kann 
man  des  Temperaturkoeffizienten  von  ^oo  entraten  und  die  Beobach- 
tungen mit  dem  mittlem  "Wert  — 250.10^  ausgezeichnet  darstellen. 
Es  ist  nicht  ausgeschlossen,  dass  der  Abfall  von  g)oo  i^  ^^^  konzentrier- 
testen Lösungen  darauf  hindeutet,  dass  die  von  Jahn  aufgestellte  For- 
mel, wenigstens  für  hochmolekulare  Körper,  nicht  bis  zur  normalen 
Lösung  gilt. 

Eine  zweite  Möglichkeit,  die  Abweichungen,  welche  die  Glukose- 
lösungen von  der  Theorie  zeigen,  zu  erklären,  wäre  die  Annahme  einer 
konstanten  Hydratation.  Diese  Annahme  hat  an  sich  nichts  Unwahr- 
scheinliches, da  sich  das  Anhydrid  der  Glukose  mit  kaltem  Wasser  unter 
Wärmeentwicklung  sofort  zu  Monohydrat  umsetzt.  Wird  pro  Molekül 
Glukose  1  Molekül  Wasser  gebunden,  so  stimmen  die  beobachteten  Ge- 
frierpunktserniedrigungen mit  der  Theorie  weit  besser  überein,  aber  die 
Abweichungen  verschwinden  selbst  in  den  mittlem  Konzentrationen  nicht, 
sondern  gehen  nur  auf  etwa  die  Hälfte  zurück.  In  einer  normalen 
Lösung  würde  sich  für  ein  Monohydrat  eine  ungefähr  um  2%  grössere 
Erniedrigung  berechnen,  als  für  ein  Anhydrid;  meine  Abweichungen 
in  diesem  Konzentrationsgebiet  betragen  aber  etwa  4  %,  und  man  müsste 
den  Rest  der  Abweichung  wieder  durch  Wechselwirkung  erklären;* 
nur  würden  die  (Poo  kleinere  Werte  erhalten,  etwa  —120.10^.    Die  Ab- 


Hosted  by 


Google 


556  W.  A.  Roth 

weichungen  würden  nahezu  versch winden,  wenn  man  ein  Dihydrat  in 
Lösung  annähme.  Ein  solches  ist  aber  nicht  isoliert,  und  vor  allem  ist 
es  wenig  wahrscheinlich,  dass  die  einfachen  Gesetze  noch  für  Lösungen 
gelten,  in  denen  auf  nur  50  Wassermolekeln  ein  so  grosses  fremdes 
Molekül  kommt  wie  das  der  Glukose. 


Essigsäure 

(60-04). 

0.5319 

0-08907 

0-1691« 

1-899« 

0-5569 

0-09329 

0-1779 

1-907 

0-6145 

0-10298 

0-1964 

1-907 

0-5678  7o 

0-09511 -norm. 

0-1811« 

1-904"  ±0-002« 

0-7971 

0-1338 

02525« 

1-887« 

0-7979 

0-1340 

0-2553 

1.905 

0-8162 

0-1371 

0-2609 

1-903 

0-8164 

0-1374 

0-2618 

1-905 

0-8069  7o 

0-1356-norm. 

0-2576« 

1-900«  ±0-003« 

1-6253 

0-2752 

0-5115« 

1-859« 

1-6338 

0-2766 

0-5142 

1-859 

16872 

0-2772 

0-5164 

1-863 

1-6321  Vo 

0-2763- norm. 

0-5140« 

1-860«  ±0-001« 

2-4064 

0-4107 

0-7559» 

1-841« 

2-4219 

0-4134 

0-7564 

1-830 

2-4142  % 

0.4120-norm. 

0-7562« 

1-835«  ±0-004« 

6-463 

1-1507 

2-0697« 

1-799« 

6-509 

1-1596 

2-0933 

1-805 

6541 

1-1657 

2-1012 

1-804 

6-504  Vo 

1-1587-norm. 

2-0881« 

1-802  «±0-001« 

Ich  habe  in  den  verdünntesten  Lösungen  erheblich  kleinere  Er- 
niedrigungen gefunden  als  Roloff  ^)  und  grössere  als  Loomis-).  Nach 
Loomis  würde  schon  in  einer  ijgo'^orm.  Lösung  die  elektrolytische 
Dissociation  durch  die  Association  zu  Doppelmolekeln  verdeckt,  was  un- 
wahrscheinlich ist.  In  den  konzentriertesten  Lösungen  ist  die  Überein- 
stimimung  zwischen  den  einzelnen  Beobachtern  besser.  Ich  lasse  eine 
Zusammenstellung  aller  Daten  folgen;  alle  Normalitäten  sind  nach  den 
von  mir  bestimmten  spezifischen  Gewichten  auf  das  Eaoultsche  Schema 
umgerechnet  (siehe  Seite  557). 

Eine  zahlenmässige  Diskussion  meiner  Resultate  ist  kaum  möglich, 
weil  die  elektrolytische  Dissociation  und  die  Association  zu  Doppel- 
molekeln die  Verhältnisse  zu  sehr  komplizieren.     Die  konzentrierteste 


1)  Diese  Zeitschr.  18,  582—584  (1895). 
■')  Wied.  Ann.  60,  540  (1897). 


Hosted  by 


Google 


Gefrierpunktserniedrig.  durch  Nichtelektrolyte  in  konzentr.  wässr.  Lösungen.     557 


Wo 

Ernie- 

Molekular- 
erniedri- 

Beobachter 

i            ^0 

Ernie- 

Molekular- 
erniedri- 

Beobachter 

drigung 

gung 

1 

drigung 

gung 

0-01002  ^ 

0-0196« 

1-96« 

Loomis 

0-343 

1  0-655« 

1-908« 

Arrhenius 

0-02004  i 

0-0375 

1-87 

— 

1   0-4120 

1  0-7562 

1-835 

Roth 

0-03008 

0-0559 

1-859 



1   0-418 

0-795 

1-902 

Roloff 

0-05019 

0-0928 

1-849 

— 

'   0-5135 

0-9378 

1-826 

Loomis 

0-09511 

0-1811 

1-904 

Roth 

0-882 

1-61 

1-83 

Arrhenius 

0-1006 

0-1860 

1-849 

Loomis 

1-0556 

i  1-886 

1-787 

Loomis 

0-1356 

0-2576 

1-900 

Both 

1-080 

1922 

1-780 

Abegg 

0-136      , 

0-268 

1-97 

Arrhenius 

1-1587 
1-349 

1  2-0881 

1-802 

Roth 

0-2023 

0-3732 

1-845 

Loomis 

1  2-425 

1-797 

Roloff 

0-208      1 

0-406 

1-95 

Eoloff 

,    1-462 

j  2-641 

1-806 

— 

0-2763    ' 

0-5140 

1-860 

Roth 

!   1-500 

1  2-68 

1-788 

Arrhenius 

0-3050 

0-5629 

1-846 

Loomis 

i 

Lösung  ist  noch  zu  etwa  04  ^/o  dissociiert;  man  kann  also  nicht,  unter 
Yernachlässigung  der  Dissociation,  eine  Associationskonstante  berechnen. 
Auch  dürften  hier  die  einfachen  Gesetze  keine  Gültigkeit  mehr  haben. 
Bei  den  verdünn  testen  Lösungen,  in  denen  man  von  Association  und 
auch  von  Wechselwirkungen  absehen  kann,  macht  ein  kleiner  Fehler 
in  der  Gefrierpunktserniedrigung  die  Berechnung  einer  Dissociations- 
konstante  illusorisch.  Ton  der  dritten  Lösung  ab  macht  sich  die  Asso- 
ciation geltend.  Nach  dem  Leitvermögen  beträgt  hier  der  Dissociations- 
grad  etwa  0-9  ^/o;  daraus  würde  sich  eine  Gefrierpunktserniedrigung  von 
0-516^  berechnen,  während  ich  0-514^  gefunden  habe.  Schätzungsweise 
sind  in  der  04-norm.  Lösung  94  ^/o  ^^^d  in  der  1-16-norm.  Lösung  90  ^|o 
der  Essigsäure  als  einfache  Molekeln  vorhanden. 

Thioharnstoff  (76-18). 

1-503  0-2004  0-3672«  1-832« 

1.504  0-2005  03645  1-818 

1-507  0-2008  0-3652  1-819 


1-505  7o 

0-2006-norm. 

0-3656« 

1-823«  ±0-0003« 

2-904 

0-3925 

0-6758« 

1-722« 

2-914 

0-3940 

0-6820 

1-731 

2-909  «/o 

0-3933-norm. 

0-6789« 

1-726  «±0-004« 

Hier  sind  die  Abweichungen  von  der  Theorie  sehr  gross  und  lassen 
sich  weder  durch  Wechselwirkung,  noch  durch  Association  allein  er- 
klären. 


jj    Erniedrigung 
II  gefunden  |  berechnet 


Differenz  i^oo-10— 6 


Berechnet  mit 
^^^  =  635.10^ 


Differenz 


O-2006 
0-3933 


103656« 
0-6789 


0-3713« 
0-7271 


—  0.0057«! 

—  0-0482  ! 


+  353 

H-776 


0-3610« 
0-6873 


+  0-0046«]  _^^  ,0  0/ 
—  0-0088   /  —  ^^-  -^  ^  /« 


Nach  Gewicht  berechn-et:  +635.10« 


Hosted  by 


Google 


558  W.  A.  Roth 

Die  Yerschiedenheit  der  beiden  Werte  Ton  g)^^  ist  zu  gross,  um  sie 
der  geringen  Veränderung  der  Temperatur  auf  ßechiaung  setzen  zu 
können;  anderseits  sind  Fehler  von  melir  als  0-5  ^/^  in  der  Analyse  oder 
der  Temperaturbestimmung  ausgeschlossen. 

Nimmt  man  Association  an  und  berechnet  auf  Grund  des  einfachen 
van't  Hoffschen  Gesetzes  die  Konzentration  der  Doppelmolekeln  in 
beiden  Lösungen,  so  erhalt  man  0-0031  und  0-0262  Mole  in  1000  g 
Wasser;  die  „Associationskonstanten"  sind  dann  3-05  und  1-11!  Der 
Fall  liegt  also  ähnlich  wie  bei  konzentrierten  Lösungen  starker  Elektro- 
lyte,  man  müsste  ausser  der  Dissociation  noch  Wechselwirkungen  an- 
nehmen, um  zu  Konstanten  zu  gelangen,  und  die  Gleichungen  würden 
bei  einigermassen  konzentrierten  Lösungen  sehr  unhandlich.  Da  ausser- 
dem die  Analysen  des  Thioharnstoffs  recht  zeitraubend  und  nicht  so 
genau  sind  wie  die  Gefrierpunktsbestimmungen,  habe  ich  die  Substanz 
nicht  weiter  untersucht. 

Glykokoll  (75-09). 
0-5819  0-07794  0-1451«  1-862« 

0-5861  0-07851  0-1459  1-858 


0-5840  «/o 

O-07822-norm. 

0-1455« 

1-860« +  0-002« 

0-7609 

0-1021 

0-1875« 

1-836« 

0-7787 

0-1045 

0-1904 

1-822 

0-8052 

0-1081 

0-1967 

1-820 

0-7816  7, 

0.1049-norm. 

0-1915« 

1-826«  ±0.003« 

1406 

0-1900 

0-3468« 

1.825« 

1-434 

0-1938 

0-3545 

1-829 

1-476 

0-1996 

0-3675 

1-841 

1-529 

0-2068 

0-3777 

1.826 

1 -46170 

0-1976-norm. 

0-3616« 

1-830«  ±0.002« 

3-053 

0-4193 

0-7468« 

1.781« 

3-074 

0-4223 

0-7521 

1.781 

3.116 

0-4283 

0-7578 

1.768 

3-081  7o 

0.4233-norm. 

07521« 

1-777  «±0-003« 

4-052 

0-5625 

0-9822« 

1-746« 

4-118 

0-5720 

0-9939 

*     1.738 

4-085  7o 

0.5673-norm. 

0.9881« 

1.742«  ±0-003« 

4-804 

0-6720 

1.1487« 

1-709« 

4-876 

0-6826 

1-1755 

1-722 

4-840  7o 

0-6773-iiorm. 

1-1621« 

1-516«  ±0-004« 

6-237 

0-8860 

1-4854« 

1-677« 

6-272 

0-8912 

1-5038 

1.687 

6352 

0-9034 

1.5290 

1-692 

6-287  «/o  0-8935-norm,  1-5061 «  1-685«  ±  0-003 « 


Hosted  by 


Google 


Gefrierpunktserniedrig.  durch  Nichtelektrolyte  in  konzentr.  wässr.  Lösungen.     559 


Hier  liegt  der  Fall  umgekehrt  wie  bei  Thiohanistoff.  Die  Ab- 
weichungen von  der  Theorie  lassen  sich  numerisch  ebenso  gut  durch 
die  Jahnsche  Formel  wie  durch  Association  erklären;  beide  An- 
nahmen sind  gleich  wahrscheinlich;  denn  Association  würde  bei  einem 
Derivat  der  Essigsäure  nicht  überraschen.  Mmmt  man  Wechselwir- 
kungen an,  so  würde  man  mit  einem  konstanten  Wert  von  (p^^  aus- 
kommen. 


^0 

Erniedrigung 

1 
Differenz 

^00-10-6 

Berechnet  mit 

Differenz 

j  beobachtet 

berechnet 

i 

^00= +441. 10« 

0-0782 

0-1455« 

0-1450« 

1+0-0005« 



0-1439« 

+  0-0014« 

0-1049 

0-1915 

0-1944 

;  -  0-0029 

+  660 

0-1925 

—  0-0010 

0-1976 

0-3616 

0-3660 

!  -  0-0044 

+  280 

0-3591 

+  0-0025 

0-4233 

0-7521 

0-7824 

—  0-0303 

+  350  i 

0-7442 

+  0-0079 

0-5673 

0-9881 

1-0472 

—  0-0591 

+  457 

0-9902 

-  0-0021 

0-6773 

1-1621 

1-2490 

i  -  0-0860 

+  472 

M677 

—  0-0056 

0-8935 

1-5061 

1-6444 

1  —  0-1383 

+  431 

1-5030 

+  0-0031 

+  441 
Die  Abweichungen  sind  nicht  unerheblich,  aber  regellos  positiv  und 
negativ.  Da  die  Substanz  nicht  ganz  homogen  war,  ist  die  Unsicher- 
heit hier  etwas  grösser  als  in  den  andern  Yersuchsreihen.  —  Associiert 
die  Substanz  in  konzentriertem  Lösungen,  so  kann  man  aus  den  Ge- 
frierpunktsemiedrigungen  unter  Zugrundelegung  des  einfachen  logarith- 
mischen Gefriergesetzes  nach  dem  bekannten  Schema  die  Konzentration 
der  Doppelmolekeln  und  der  einfachen  Molekeln  (27?^)  berechnen.  Er- 
gibt die  Analyse  die  Anzahl  der  gesamten  Molekeln  zu  n^^  und  die  Ge- 

'71' 

frierpunktserniedrigung  dieselbe  Grösse  zu  -—-  +  %, 


der  Doppelmolekeln 
stant  sein. 


—  n. 


und  der  Ausdruck 


n. 


so  ist  die  Anzahl 
—  =  K  soll  kon- 


■n. 


n,        i|   0-07822   0-1049 
^  —  n,     i  -0-00025   0-0016 

0-1976 
0-0024 

0-4233 
0-0164 

05673 
00322 

0-6773 
0-0473 

0-8935 
0-0757 

Z   i    -    j  1-6 

3.9 

2-32 

196 

1-79 

1-82 

Die  Konstanz  von  K  ist  befriedigend, 
rechne  n^  aus  der  Formel  %  =  j  /        ^  - 


Setze  ich  K=  1-86  und  be- 
K 

2^,  so    ergeben   sich 


Ä'2 


folgende  Erniedrigungen  (siehe  Seite  560): 

Die  Summe  der  Abweichungen  ist  etwas  kleiner  als  bei  der  An- 
nahme von  Wechselwirkung,  auch  unterscheiden  sich  die  drei  Präpa- 
rate deutlich  voneinander.  Die  Lösung  Ä  und  B  war  aus  umkristal- 
lisiertem,  C^  D^  E  aus  einer  ersten  Lieferung  von  ungereinigtem,  Lö- 


Hosted  by 


Google 


560 

W.  A.  Roth 

^0 

(t+«;j 

1 

;            Erniedrigung 

Differenz 

beobachtet 

berechnet 

j     beobachtet 

berechnet 

0-07822 

0-07847 

0-07744 

0-1435" 

0-1436« 

+  0-0019" 

A. 

0-1049 

0-1033 

0-1036 

0-1915 

0-1920 

—  0-0005 

B. 

04976 

0-1952 

0-1929 

0-3616 

0-3572 

+  0-0044 

C. 

04238 

04069 

0-4035 

T      07521 

0-7459 

+  0-0062 

D. 

0-5673 

0-5351 

0-5337 

0-9881 

0-9854 

+  0-0027 

E. 

0-6773 

0-6300 

06313 

1-1621 

1-1646 

—  0-0025 

E. 

08935 

0-8178 

0-8190 

,      1-5061 

;       1-5083 

—  0-0022 

G. 

sung  F  und  G  aus  einer  zweiten  Lieferung  von  ungereinigtem  Gly- 
kokoll  dargestellt.  Indessen  ist  es  zweifelhaft,  ob  man  die  einfachen 
Dissociations-  und  Gefriergesetze  ohne  Zusatzglieder  auf  so  konzen- 
trierte Lösungen,  wie  die  letzten  sind,  anwenden  kann.  Zunächst  muss 
die  Frage,  ob  sich  die  Abweichungen  von  der  Theorie  besser  durch 
Association  ohne  Wechselwirkung  oder  durch  Wechselwirkung  normaler 
Moleküle  erklärt,  offen  bleiben. 

Es  ist  von  Interesse,  das  Gljkokoll  mit  einem  zweiten  Amidokörper 
zu  vergleichen,  der  zu  kleine  Gefrierpunktserniedrigungen  gibt,  dem 
Anilin^).  Loomis  erklärt  seine  zu  kleinen  Werte  durch  Association; 
in  einer  0-2-norm.  Lösung  wären  dann  nur  88 ^|o  des  gelösten  Anilins 
als  einfache  Molekeln  vorhanden.  Nach  Eamsay  und  Shields^)  ge- 
hört das  Anilin  aber  zu  den  normalen  Substanzen.  Man  kann  die  Ab- 
weichungen vom  Gefriergesetz,  ohne  Association  anzunehmen,  gut  durch 
Wechselwirkung  erklären  und  erhält  Werte  von  g)oo,  die  in  Anbetracht 
der  kleinen  Differenzen,  aus  denen  sie  berechnet  sind,  als  konstant  be- 
zeichnet werden  können. 


^0 

1             Erniedrigung 

1       beobachtet              berechnet 

Mol.  Erniedr 

"  1 

Differenz 

</^oo.l0-6 

0-0100 

0-0185« 

0-0186" 

1       1-85  « 

—  0-0001« 



0-0201 

0-0372 

00373 

1-85 

-0-0001 

— 

0-0503 

\       0-0914 

0-0933 

\       1-82 

-  0-0019 

1900 

01011 

1       0-1811 

0-1874 

1791 

-  0-0063 

1500 

0-2038 

;       0-3549 

0-3774 

j       1-741 

-  0-0215 

1300 

Chloralhyd 

rat 

(165-38). 

3-246 

0-2028 

0-3740 

1-844« 

3-332 

0-2110 

03940 

1-867 

3-411 

0-2135 

0-3981 

1-865 

3-423 

02143 

04011 

1-812 

3-3537o 

0-2104- 

norm. 

0-3918« 

1-862«  ±C 

Loomis,  diese  Zeitschr.  32,  601  (1900).  '')  Diese  Zeitschr.  12,  466  (1893). 


Hosted  by 


Google 


Gefrierpunktserniedrig.  durch  Nichtelektrolyte  in  konzentr.  wässr.  Lösungen.     561 


6-344 
6436 
6-459 


04096 
0-4159 
0-4175 


0-7590« 

0-7689 

0-7776 


1-853« 

1-849 

1-863 


6.4137o 

0-41 43 -norm. 

0-7685« 

1-855« +  0-003« 

9-214 

0-6137 

1-1366« 

1-852« 

9-298 

0-6198 

1-1434 

1-845 

9-520 

0-6362 

1-1725 

1-843 

9.3447o 

0-6232-norm. 

1-1508« 

1-847« +  0-002« 

11-844 

0-8124 

1-5046« 

1-852« 

12-238 

0-8432 

1-5685 

1-860 

12-660 

0-8764 

1-6266 

1-855 

12.2477o 

0-8440-norm. 

1-5666« 

1-856«  ±0-002« 

13-9347, 

0-9790-norm. 

1-8197« 

1-859« 

15-767 

M318 

2-0998« 

1-855« 

15-820 

1-1363 

2-1213 

1-867 

15-839 

1-1380 

2-1296 

1-871 

15.8097o 

1-1354-norm. 

2-1169« 

1-864« +  0-003« 

16-136 

1-1634 

2-1702« 

1-865« 

16-304 

1-1780 

2-2018 

1-869 

16.2207o 

M707-norm. 

2-1860« 

1-867  «±0-002« 

19329 

1-4487 

2-7275« 

1-883« 

19-462 

1-4610 

2-7655 

1-893 

19675 

1-4810 

2-8051 

1-894 

19489«/o 


1.4636-norm. 


2-7660« 


1-890  «  +  0-002« 


Die  von  Arrhenius  und  Abegg  angegebenen  Erniedrigungen  sind 
zu  gross.  Nach  ihren  Angaben  liegen  die  molekularen  Erniedrigungen 
für  die  0-3— 1-3-norm.  Lösungen  zwischen  1-91  und  1-93^.  Unterein- 
ander stimmen  die  Reihen  beider  Forscher  gut.  Meine  Werte  sind 
denen  von  Loomis  sehr  ähnlich.  Loomis^)  findet  für  eine  0-1009-norm. 
Lösung  1-859^,  für  eine  0-2035-norm.  1-8480  und  für  eine  1-103-norm. 
1-8590,  j)ie  Abweichungen  von  der  Theorie  sind  nicht  gross,  aber  es 
ist  auffallend,  dass  die  molekulare  Erniedrigung  bei  mir  durch  ein  deut- 
liches Minimum  geht.  Ich  vermutete  anfangs,  dass  die  Analysenmethode 
in  den  verdünntesten  Lösungen  etwas  zu  kleine  "Werte  ergibt,  aber,  wie 
oben  erwähnt,  ist  die  Umsetzung  des  Chloralhydrats  mit  der  Kalilauge 
auch  in  der  0-2-norm.  Lösung  vollkommen  quantitativ.  Aus  einem  an- 
dern Grunde  ist  der  Wert  für  die  0-2-norm.  Lösung  mit  einer  gewissen 
Unsicherheit  behaftet.  Die  Kapillare  des  Thermometers  hatte  an  die- 
ser Stelle,  was  erst  zu  spät  bemerkt  wurde,  eine  kleine  Rauhheit,  die 


»)  Diese  Zeitschr.  32,  600  (1900). 

Zeitschrift  f.  physik.  Chemie.  XLIII, 


36 


Hosted  by 


Google 


562 


W.  A.  Roth 


bei  zwei  in  die  obige  Zusammenstellung  nicht  aufgenommenen  Lösungen 
eine  sehr  langsame  Einstellung  und  später  ein  Springen  des  Meniskus 
verursachte.  (Durch  das  Fortlassen  jener  Lösungen  ist  das  Resultat 
in  keiner  Weise  verändert.)  Bei  der  Lösung,  deren  molekulare  Ernied- 
rigung am  meisten  aus  der  Reihe  herausfällt,  der  0-623-norm.,  sind 
keinerlei  Unregelmässigkeiten  bemerkt  worden.  Diese  Lösung  gibt  son- 
derbarerweise fast  die  theoretische  Erniedrigung  (1-1508^  statt  1-1498^). 
Ich  kann  das  Minimum  der  molekularen  Erniedrigung  nicht  erklären, 
möchte  aber  bemerken,  dass  auch  bei  Loomis  die  molekularen  Ernied- 
rigungen für  Chloralhydrat  relativ  stark  schwanken. 

Berechnet  man  aus  den  Abweichungen  von  der  Theorie  die  Werte 
von  gpoo,  so  erhält  man: 


Wo 

Erniedrigung 

Ditf. 

^00-10-6 

Ber.  mit 
-64.10-6 

Differenz 

beobachtet 

berechnet 

0-2104 

0-3978« 

0-3896« 

+  0-0022« 

0-3910« 

+  0-0008« 

04143 

0-7685 

0-7658 

+  0-0027 

— 

0-7702 

-  0-0017 

0-6232 

1-1508 

1-1498 

+  00010 

— 

1-1598 

-0-0090 

0-8440 

1-5666 

1-5541 

+  00125 

-   44 

1-5725 

—  0-0059 

0-9790 

1-8197 

1-8004 

+  0-00193 

—    50 

18251 

—  00054 

Loomis  1-103 

2-050 

2-026 

+  0-0024 

-    49 

2-057 

-0-007 

1-1354 

21169 

2-0852 

+  0-0317 

—    61 

2-1185 

—  0-0016 

1-1707 

2-1860 

2-1494 

+  0-0366 

-    67 

2-1848 

+  0-0012 

1-4636 

2-7660 

2-6801 

+  00859 

-100 

2-7354 

+  0-0306 

Bei  der  mittelsten  und  der  letzten  Lösung  übersteigen  die  Diffe- 
renzen zwischen  den  beobachteten  und  den  mit  dem  mittlem  Wert 
von  (Pqq  berechneten  Zahlen  die  Yersuchsfehler. 

Es  bleiben,  wie  bei  der  Glukose,  als  Auswege  die  beiden  Annah- 
men, dass  9)00  einen  sehr  grossen  Temperaturkoeffizienten  hat,  oder  dass 
die  Formel  für  die  konzentrierteste  Lösung  nicht  mehr  brauchbar  ist. 
Das  Anwachsen  von  9D00  ^ait  fallender  Temperatur  ist  sehr  regelmässig, 
aber  der  Temperaturkoeffizient  wäre  enorm  gross.  Man  könnte  z.  B. 
für  Temperaturen  zwischen  —1-2  und  —  2-8<^  setzen:  ^00 -10"*^  =  + 
38.5— 49-4  t(t  =  GradeC).  Diese  Gleichung  dürfte  aber  nicht  extrapoliert 
werden.  Denn  für  eine  etwa  04-norm.  Lösung  würde  ^00  =  0  werden 
und  bei  höhern  Temperaturen  immer  steigende  positive  Werte  anneh- 
men, d.  h.  die  verdünntesten  Lösungen  würden,  was  jeder  Theorie  und 
Erfahrung  widerspricht,  anormaler  sein  als  konzentriertere.  Lmerhalb 
des  untersuchten  Konzentrationsinter valles  gibt  die  Jahn  sehe  Formel  mit 
den  nach  der  obigen  Gleichung  berechneten  g)oo  trotz  der  kleinen  Extra- 
polation die  Beobachtungen  gut  wieder. 


Hosted  by 


Google 


Gefrierpimktserniedrig.  durch  Nichtelektrolyte  in  konzentr.  wässr.  Lösungen.      563 


Wa 

Erniedrigung 

Differenz 

#1/0 

beobachtet 

berechoet 

JL^  ±ÄJ.\yX.  \J±XZJ 

0-2104 

0-3198« 

0-3893« 

4-  000250 

0-4143 

0-7685 

0-7638 

+  0-0027 

06232 

1-1508 

1-1527 

—  0-0019 

08440 

1-5666 

1-5652 

+  0-0014 

0-9790 

1-8197 

1-8201 

—  0-0004 

Loomis  1103 

2-050 

2-507 

-  0-0070 

1-1354 

2-1169 

2-1195 

—  00026 

1-1707 

21860 

2-1877 

—  0-0017 

1-4636 

2-7660 

2-7647 

+  00013 

Doch  muss  betont  werden,  dass  die  Forme]  durch  die  Einschiebung 
eines  so  unwahrscheinlich  grossen  Temperaturkoeffizienten  jede  theore- 
tische Bedeutung  verliert  und  auf  das  Niveau  einer  empirischen  Inter- 
polationsformel  herabsinkt.  Sieht  man  von  der  letzten  Lösung  ab  oder 
nimmt  sogar  wie  bei  der  Glukose  an,  dass  die  Formel  nur  bis  zu  etwa  nor- 
malen Lösungen  gilt,  so  genügt  ein  konstanter  Wert  von  (p^^  ( — 56,  resp. 
—  47.  IG'*),  um  die  Beobachtungen  darzustellen.  Ein  leiser  Gang  ist 
zwar  vorhanden,  doch  ist  die  Differenz  zwischen  den  beobachteten  und 
berechneten  Werten  nur  bei  der  0-6-norm.  Lösung  grösser  als  die  Yer- 
suchsfehler;  sie  würde  0-65,  resp.  0-55 ^|o  vom  Wert  betragen. 

Resultate. 

Es  werden  die  Gründe  für  die  von  der  Theorie  abweichenden  Ge- 
frierpunktsemiedrigungen  in  konzentrierten  Lösungen  diskutiert;  zwei 
Fälle,  in  denen  abnorme  Gefrierpunktserniedrigungen  und  Löslichkeits- 
beeinflussung  Hand  in  Hand  gehen,  werden  durchgerechnet;  die  be- 
nutzte Bestimmungsmethode,  mit  den  in  Betracht  kommenden  Korrek- 
tionen und  Analysen  wird  besprochen.  Von  den  untersuchten  Sub- 
stanzen (Glukose,  Essigsäm-e,  Thioharnstoff,  Glykokoll  und  Chloralhydrat) 
verhält  sich  keine  normal.  Essigsäure  gibt  in  konzentrierten  Lösungen 
infolge  von  Association,  Glykokoll  infolge  von  Association  oder  Wechsel- 
wirkung zu  kleine  Erniedrigungen.  Beim  Thioharnstoff  konnten  die  zu 
kleinen  Gefrierpunktserniedrigungen  nicht  quantitativ  erklärt  werden. 
Chloralhydrat  und  Glukose  geben  zu  grosse  Erniedrigungen.  Bis  zur 
normalen  Lösung  etwa  können  die  Beobachtungen  durch  Wechselwir- 
kung mit  konstanter  Funktion  gpoo  erklärt  werden.  Nimmt  man  an,  dass 
das  von  Jahn  erweiterte  van't  Hoffsche  Gefriergesetz  für  noch  kon- 
zentriertere  Lösungen  gilt,  so  würde  die  Wechselwirkung  mit  der  Tem- 
peratur enorm  variabel  sein.  Die  Gültigkeitsgrenze  der  Formel  ist  für 
die  Glukose  noch  enger  gezogen  als  für  das  Chloralhydrat.     Aus  den 

36* 


Hosted  by 


Google 


564  W.  A.  Roth,  Gefrierpunktserniedrigung  durch  Nichtelektroiyte. 

Beobachtungen  anderer  Forscher  werden  teils  positive,  teils  negative 
Werte  von  ^qq  berechnet,  die  in  verdünnten  Lösungen  von  guter  Kon- 
stanz sind. 

Frisch  dargestellte,  konzentrierte  Lösungen  von  Glukose  geben  zu 
kleine  Erniedrigungen,  die  mit  der  Zeit  zu  konstanten  Endwerten  an- 
steigen. 

Es  ist  mir  zum  Schluss  eine  angenehme  Pflicht,  meinen  verehrten 
Lehrern  und  Vorgesetzten,  Herrn  Geheimrat  Landolt  und  Herrn  Prof. 
Jahn  für  ihr  gütiges  Interesse  an  der  Arbeit  und  für  die  grosse  Bereit- 
willigkeit, mit  der  sie  mir  die  Apparate  und  Mittel  des  Institutes  zur 
Verfügung  stellten,  herzlich  zu  danken. 

Berlin,  IL  Chemisches  Institut. 


Hosted  by 


Google 


Studien  an  übersättigten  Lösungen. 

Von 
George  JaflFe. 

(Mit  4  Figuren  im  Text.) 

I.  Einleitung. 

Die  Frage  nach  der  Kristallisationsursache  übersättigter  Lösungen 
ist  von  Violette  und  Gernez^)  übereinstimmend  dahin  beantwortet 
worden,  dass  nur  ein  Kristall  des  gelösten  Salzes  —  oder  ein  ihm 
isomorpher  —  Kristallisation  hervorruft.  Dieses  Resultat  ist  jedoch  nur 
bedingt  richtig;  nämlich  nur  für  solche  Temperaturkonzentrationsgebiete, 
wo  übersättigte  Lösungen  überhaupt  existenzfähig  sind.  Die  Frage,  ob 
diese  Gebiete  begrenzt  sind,  ist  von  dem  genannten  und  allen  frühern 
Forschem  nur  gestreift  worden.  Violette  stellte  zwar  einige  dies- 
bezügliche Versuche  an  und  fand  (übereinstimmend  mit  altern  Be- 
obachtungen von  Löwel),  dass  übersättigte  Glaubersalzlösungen  unter 
allen  Umständen  bei  —  8^  kristallisieren.  Er  stellte  darum  auch  als 
erstes  seiner  Eesultate  deii  Satz  auf^j:  „Das  Gebiet  der  Übersättigung 
liegt  für  Glaubersalz  zwischen  —  8^  und  -f-  34^.''  Da  er  aber  den 
Konzentrationseinflass  nicht  berücksichtigt  (er  gibt  nirgends  den  Grad 
der  Übersättigung  seiner  Lösungen  an),  konnte  seine  Auffassung  nicht 
die  endgültige  bleiben.  De  Coppet^)  war  der  erste,  welcher  die 
Existenzgrenze  übersättigter  Lösungen  eingehender  studierte.  Er  stellte 
Versuche  in  der  Weise  an,  dass  er  Glaubersalzlösungen  von  verschie- 
deneöi  Salzgehalt  in  zugeschmolzenen  Röhren  langsam  erniedrigten 
Temperaturen  aussetzte  und  die  Temperatur  des  Bades  aufzeichnete, 
bei  welcher  das  erste  Auftreten  eines  Kristalls  beobachtet  wurde.  Das 
Ergebnis  seiner  Versuche  lässt  sich  kurz  dahin  zusammenfassen,  dass 
die  freiwillige  Ausscheidung  des  Salzes  bei  um  so  tiefem  Temperaturen 
erfolgt,   je    verdünnter   die   Lösung   ist.     Im  Anschluss   an    diese   und 


^)  Vergl.  zur  Geschichte  des  Gegenstandes  und  zum  Folgenden  den  Abschnitt 
in  Ostwalds  Lehrbuch  der  allgem.  Chem.  2%  704 ff.  Daselbst  auch  die  Litteratur. 

2)  Ann.  sc.  de  l'öcole  norm.  sup.  3,  252  (1866). 

3)  Bull.  Soc.  Chim.  17,  146  (1872);  (3)  25,  388  (1901). 


Hosted  by 


Google 


566  (>.  Jaffe 

andere  Versuche  stellte  er  dann  eine  kinetische  Hypothese  zur  Er- 
klärung der  freiwilligen  Kristallisation  auf,  indem  er  den  Satz  formu- 
lierte, dass  „zur  Bildung  des  festen  Salzes  ein  günstiges  Zusammen- 
treffen der  erforderlichen  Moleküle  nötig  sei,  und  dass  dieses  Zu- 
sammenti^effen  um  so  eher  einträte,  je  weiter  der  Stoff  vom  Sättigungs- 
punkte sich  im  Sinne  einer  Überschreitung  entfernt  hat"^). 

Ostwald 2)  hat  dann  darauf  hingewiesen,  dass  weder  de  Coppets 
Versuche,  noch  seine  Theorie  ausreichend  erscheinen,  die  Frage  aufzu- 
klären, und  hat  klargestellt,  wie  die  Verhältnisse  nach  dem  bisherigen 
Stande  der  Kenntnisse  zu  deuten  sind.  Durch  die  Versuche  Low  eis 
und  seiner  Nachfolger  sei  festgestellt,  dass  es  zwei  Arten  von  über- 
sättigten Lösungen  gäbe;  solche,  die  sich  dauernd  halten  lassen,  und 
solche,  die  sofort  kristallisieren;  jene  nennt  Ostwald  metastabil,  diese 
labil.  Ein  Übergang  zwischen  beiden  sei  auf  zweierlei  Weise  denkbar. 
Entweder  es  gibt  eine  scharfe  Grenze,  derart,  dass  für  eine  gegebene 
Temperatur  alle  Lösungen  von  einer  ganz  bestimmten  Konzentration 
abwärts  haltbar  sind,  und  zwar  beliebig  lange,  oberhalb  dieser  Konzen- 
tration aber  sofort  kristallisieren;  zu  jeder  Temperatur  gibt  es  eine 
solche  Konzentration,  und  ihre  Gesamtheit  bildet  in  der  Temperatur- 
konzentrationsebene eine  Kurve:  die  „metastabile  Grenze."  Oder  man 
kann  annehmen,  dass  „ein  metastabiler  Zustand  in  der  angenommenen 
Art  überhaupt  nicht  existiert,  und  der  ganze  Unterschied  zwischen 
Lösungen,  die  kristallisieren,  und  denen,  die  es  nicht  tun,  nur  ein  zeit- 
licher ist.  Demnach  würde  jede  übersättigte  Lösung  fiüher  oder  später 
freiwillig  kristallisieren,  und  die  verschiedenen  übersättigten  Lösungen 
würden  sich  nur  durch  die  dazu  erforderliche  Zeit  unterscheiden." 

Auch  bei  dieser  Annahme  kann  man  aber  noch  zwei  Möglich- 
keiten unterscheiden.  Trägt  man  nämlich  für  eine  feste  Temperatur  in 
einer  Koordinatenebene  die  Konzentrationen  als  Abscissen  und  die 
Existenzdauer  der  zugehörigen  übersättigten  Lösung  als  Ordinate  auf, 
so  erhält  man  nach  der  gemachten  Annahme  eine  stetige  Kurve,  die 
sich  irgendwo  ins  unendliche  erstreckt,  denn  mindestens  bei  der  Sät- 
tigungskonzentration Cq  wird  die  Existenzdauer  der  Lösung  unbeschränkt 
gross.  (Für  den  zuerst  betrachteten  Fall  einer  metastabilen  Grenze 
würde  diese  Kurve  unstetig  werden,  nämlich  bis  zur  Grenzkonzentration 
in  der  Abscissenachse,  und  von  jener  an  im  Unendlichen  verlaufen.) 
Im    Falle    einer   stetigen  Kurve  liegen  nun  noch   die  beiden  Möglich- 


1)  Ostwald,  loc.  cit.  S.  752.    Originaiabh.:  Ann.  Chim.  Phys.  (5)  6,  275  (1875). 

2)  Loc.  cit.  S.  780—784. 


Hosted  by 


Google 


Studien  an  übersättigten  Lösungen.  567 

keiten  vor,  dass  sich  die  Kurve  entweder  der  zu  e^  oder  der  zu  einer 
andern  Konzentration  (q  >  c^)  gehörigen  Ordinate  asymptotisch  nähert. 
Im  ersten  Falle  gibt  es  gar  keine  metastabilen  Lösungen,  also  auch 
keine  metastabile  Grenze,  im  zweiten  Falle  aber  liegt  zwischen  c^  und 
c\  ein  Gebiet,  in  welchem  übersättigte  Lösungen  unbegrenzt  beständig 
sind.  Dieses  Gebiet  dürfen  wir  dann  wieder  als  metastabil  ansprechen; 
man  könnte  auch  die  Gesamtheit  der  Punkte  c^  (für  alle  Temperaturen) 
als  „metastabile  Grenze  zweiter  Art^'  bezeichnen;  das  soll  hier  aber 
nicht  geschehen,  und  es  soll  von  einer  metastabilen  Grenze  nur  dann 
gesprochen  werden,  wenn  das  labile  Gebiet  vom  metastabilen  durch 
eine  Unstetigkeit  getrennt  ist.  Die  Entscheidung  der  Frage,  ob  es  eine 
Grenze  in  diesem  Sinne  gibt,  war  nach  den  bisherigen  Erfahrungen 
nicht  möglich;  und  die  vorliegende  Arbeit  wurde  in  der  Absicht  unter- 
nommen, diesen  Punkt  wenn  möglich  aufzuklären. 

n.  Versuche  erster  Art  (bei  konstanter  Temperatur). 

Die  Untersuchung  kann  nach  zwei  wesentlich  verschiedenen 
Methoden  erfolgen,  entweder  man  sucht,  wie  de  Coppet,  durch  lang- 
sames Abkühlen  die  Temperatur  zu  erreichen,  bei  der  sofortige  Kristall- 
ausscheidung beginnt,  oder  man  misst  bei  konstanter  Temperatur  die 
Zeiten,  nach  denen  verschieden  konzentrierte  Lösungen  freiwillig 
kristallisieren.  Zunächst  wurden  nur  Versuche  der  zuletzt  charakteri- 
sierten Art  angestellt.  Diejenige  Substanz,  welche  bisher  bei  Über- 
sättigungsversuchen am  meisten  Verwendung  gefunden  hat,  ist  das 
Natriumsulfat,  da  jedoch  die  drei  Kristallformen  dieses  Salzes  von  ver- 
schiedenem Wassergehalt  Komplikationen  bedingen,  wurde  fürs  erste 
von  seiner  Untersuchung  abgesehen,  und  die  Auswahl  unter  solchen 
Salzen  getroffen,  die  wasserfrei  kristallisieren.  Nach  (nicht  veröffent- 
lichten) Versuchen  von  Prof.  Ostwald  schien  der  gewöhnliche  Salpeter 
KNO^  die  meiste  Aussicht  auf  Erfolg  zu  bieten;  und  darum  wurde 
vorläufig  nur  mit  diesem  Salze  experimentiert. 

1.  Methode. 

Die  Technik  des  Verfahrens,  welche  angewandt  wurde,  rührt  von 
Prof.  Ostwald  her  und  war  kurz  folgende:  Sehr  dünnwandige  Glas- 
rohre von  6 — 8  mm  Weite  wurden  in  Abständen  von  2 — 3  cm  kapillar 
ausgezogen,  so  dass  Gefässchen  von  der  Form  Fig.  1  entstanden. 
Vor  Gebrauch  wurden  die  Spitzen  der  Kapillaren  abgebrochen,  dann 
wurde  die  heisse  Lösung  —  nach  vorausgegangener  Filtration  —  in 
das   Röhrchen   gesaugt   und  zunächst   das  obere  Ende  zugeschmolzen. 


Hosted  by 


Google 


A 


\ 


568  G.  Jaffe 

Um  nun  zu  verhindern,  dass  sich  an  der  untern  Kapillare  durch  Ein- 
trocknen Kristallkeime  bilden,  wurde  dieselbe  schnell  aus  der  Lösung 
für  einen  Augenblick  in  heisses  Wasser  gebracht  und  dann,  während 
sich  die  Lösung  durch  Abkühlen  in  der  Kapillare  zurückzog,  nochmals 
für  kurze  Zeit  in  Wasser  gebracht.  Dadurch  wurde  erzielt, 
dass  sich  ein  Wassertropfen,  durch  einen  kleinen  Luftraum  von 
der  Lösung  getrennt,  in  der  Kapillare  befand  (siehe  Figur  1); 
erst  unter  diesem  Tropfen  wurde  die  Kapillare  zugeschmolzen. 
Der  Wassertropfen  schützte  die  Lösung  vor  Infektion  durch 
Kristallkeime,  die,  wie  sich  gezeigt  hatte,  beim  Zuschmel- 
zen  stets  entstehen  und  sonst  leicht  in  die  Lösung  gelangen 
können.  Um  das  ganze  Verfahren  des  Einfüllens  zu  beschleu- 
nigen, wurde  unmittelbar  vor  Beginn  der  Füllung  das  obere 
Ende  des  Röhrchens  mit  der  Sparfiamme  eines  Bunsenbrenners 
erwärmt;  befeuchtete  man  dieselbe  Stelle  dann  nach  dem  Ein- 
saugen der  Lösung  mit  einem  nassen  Pinger,  so  zog  sich  die 
Flüssigkeit  schu eller  zurück.  Auf  diese  Weise  gelang  es  bei 
einiger  Übung  leicht,  ein  bis  zwei  Röhrchen  in  der  Minute  zu 
füllen.  Zum  Schluss  wurde  noch  die  obere  Kapillare  umgebo- 
gen, um  ein  bequemes  Aufhängen  zu  ermöglichen. 

Die  gefüllten  Röhrchen,  und  zwar  meist  ein  Dutzend  von 
Fig.  1.  gleicher  Konzentration,  wurden  in  ein  Bad  von  konstanter  Tem- 
peratur gebracht  und  die  Zeit  notiert,  nach  der  freiwillige  Kristallisation 
erfolgte.  Als  Bad  diente  ein  Thermostat  aus  Glas,  der  mit  Luft  gerührt 
und  auf  20^  gehalten  wurde.  Mit  Hilfe  eines  Thermoregulators  und 
eines  passend  regulierten  Wasserstroms  wurde  der  Thermostat  leicht  auf 
0-050— O-l^  konstant  gehalten. 

2.  Resultate  der  ersten  Versuche. 

Es  fragt  sich  nun,  wie  die  erhaltenen  Versuchsresultate  zu  ver- 
werten sind;  ob  die  höchste  überhaupt  bei  einer  gewissen  Konzentration 
beobachtete  „Lebensdauer"  entscheidend  ist  für  die  Fähigkeit  der  be- 
treffenden Lösung,  Übersättigungen  zu  bilden,  oder  vielmehr  der  Mittel- 
wert aus  möglichst  vielen  Einzelbeobachtungen,  oder  irgend  eine  andere 
Funktion  der  Einzeldaten.  Es  ist  nicht  möglich,  diese  Frage  zu  beant- 
worten, bevor  nicht  die  Frage  gelöst  ist,  welche  dieser  ganzen  Unter- 
suchung zu  Grunde  liegt,  die  Frage  nach  der  Existenz  einer  meta- 
stabilen Grenze.  Gibt  es  eine  solche,  so  dürfen  Lösungen  im  meta- 
stabilen Gebiet  überhaupt  nicht  freiwillig  kristallisieren,  und  alle 
beobachteten  endlichen  Lebensdauern  sind  Folgen  unkontrollierter  Ein- 


Hosted  by 


Google 


Studien  an  übersättigten  Lösungen.  569 

flüsse,  also  Yersuchsfehler.  Ist  dagegen  die  Erscheinimg  des  freiwilligen 
Kristallisierens  Zeitfunktion,  so  kämen  allerdings  „mittlere  Lebensdauern'^ 
in  Betracht;  aber  die  beobachteten  Werte  müssten  einem  Mittelwerte 
nahe  liegen;  der  mittlere  Fehler  dürfte  nicht  gar  zu  gross  sein.  Mit 
beiden  Möglichkeiten  stimmen  die  Beobachtungen  gleich  schlecht  über- 
ein; sie  zeigen  in  weiten  Konzentrationsgebieten  nur  endliche  Lebens- 
dauern, und  zwar  solche,  die  sehr  verschieden  vom  Mittelwert  sind. 
Es  zeigt  sich  schon  daraus,  dass  diese  Versuche  als  grob  zu  gelten 
haben,  und  die  Ergebnisse  sollen  darum  nur  kurz  angegeben  werden. 
Salpeter  besitzt  bei  20^  eine  Löslichkeit  von  31-2  Teilen  Salz  auf 
100  Teile  Wasser.  Die  beobachteten  längsten  und  mittlem  Lebens- 
dauern von  je  24  Stück  (bei  41,  42,  46,  49^/0  von  nur  12  Stück)  waren: 

Konzentration : 
41  42  43  44  45 

Mittlere  Lebensdauer  in  Tagen : 

251  16-3  16-5  12-9  8-6 

Längste  beobachtete  Lebensdauer  in  Tagen: 

m  =  37  27  35  31  34 

Nach  m Tagen  waren  noch  nicht  kristallisiert: 

6  5  8  5  4 

Konzentration : 
46  47  48  49  50  51 

Mittlere  Lebensdauer  in  Tagen: 
5  1-2  0-9  1  1-6  <5  Minuten 

Längste  beobachtete  Lebensdauer  in  Tagen: 
18  8  3  3  6  <  5  Minuten 

3.   Diskussion  der  Eesultate. 

Bei  den  ersten  fünf  Konzentrationen  41—45  waren  bei  Abbruch 
der  Versuche  noch  nicht  alle  Röhrchen  kristallisiert;  die  angegebenen 
Zahlen  für  die  mittlem  und  längsten  Lebensdauern  sind  also  untere 
Grenzen. 

Aus  allen  Versuchen  ergibt  sich  ein  stetiges  Abnehmen  der  Halt- 
barkeit von  übersättigten  Lösungen  mit  steigender  Konzentration.  Dass 
die  Zalilen  verhältnismässig  gut  zusammenpassen  und  ein  stetiges  Ab- 
nehmen zeigen,  ist  nur  Zufall.  Denn  vergleicht  man  die  Mittelwerte 
von  verschiedenen  Serien  gleicher  Konzentration,  die  aber  von  ver- 
schiedenen Proben  übersättigter  Lösungen  herrühren,  so  zeigen  sich 
grosse  Abweichungen;  z.  B.  ergab  ein  Dutzend  Böhrchen  von  der  Kon- 
zentration 44  ein  Mittel  von  7  Tagen,  und  ein  anderes  Dutzend  ein 
Mittel  von  18-8  Tagen.    Dieser  Umstand  beweist,  dass  es  unter  gewissen. 


Hosted  by 


Google 


570  G.  Jaffe 

unbekannten  Bedingungen  möglich  ist,  haltbarere  Lösungen  zu  erzielen, 
als  unter  andern  Bedingungen;  dasselbe  lässt  sich  daraus  schliessen, 
dass  die  Konzentration  50  (es  sind  immer  Teile  Salz  auf  100  Teile 
Wasser  gemeint)  in  obiger  Yersuchsreihe  lebensfähiger  war,  als  die 
beiden  vorhergehenden  Konzentrationen. 

Es  wurde  schon  oben  erwähnt,  dass  die  einzelnen  Röhrchen  einer 
und  derselben  Serie  vom  Mittel  sehr  weit  abweichende  Lebensdauern 
ergaben,  und  es  liegt  daher  nahe,  die  Resultate  daraufhin  anzusehen, 
wie  sich  die  Zeitpunkte  der  einzelnen  Kristallisationen  auf  den  ganzen 
beobachteten  Zeitraum  verteilen.  Graphisch  kann  man  das  in  der  Weise 
zur  Anschauung  bringen,  dass  man  statistische  Kurven  zeichnet.  Kon- 
struiert man  in  einer  Koordinatenebene,  deren  Abscissenachse  die  Zeit 
darstellt,  eine  solche  Kurve  f[t)^  dass  die  von  der  Kurve,  zwei  Ordi- 
naten  f{t^  und  f{t^  und  der  Zeitachse  begrenzte  Fläche,  also  ^  J^^f{t)  dt^ 
proportional  wird  der  Anzahl  von  Kristallisationen,  welche  im  Zeitraum 
^2  — ^1  erfolgt  sind,  also  der  „Sterblichkeit''  in  diesem  Zeitraum,  so  gibt 
die  Kurve  ein  anschauliches  Bild  vom  Yerlauf  des  Yersuches.  Je 
höher  die  Kurve  verläuft,  desto  grösser  ist  die  eingeschlossene  Fläche, 
desto  grösser  also  die  Sterblichkeit  zu  der  betreffenden  Zeit.  jSTun  sind 
obige  Yersuche  viel  zu  wenig  zahlreich,  um  aus  den  so  gewonnenen 
Kurven  einen  bündigen  Schluss  zu  ziehen;  aber  die  Kurven  zeigen  doch 
alle  eine  gemeinsame  Eigentümlichkeit,  nämlich  oin  ausgesprochenes 
Maximum  in  dem  ersten  Teil  ihres  Yerlaufs,  und  ihr  Typus  nähert  sich 
dem  der  Wahrscheinlichkeitskurve.  Zu  einer  gewissen  Zeit  T  ist  die 
Sterblichkeit  am  grössten;  T  ist  also  die  wahrscheinlichste  Lebensdauer. 
N"un  zeigen  die  Kurven  weiter  die  Eigentümlichkeit,  dass  ihr  Maximum 
mit  steigender  Konzentration  weiter  nach  links  rückt  (für  43^/o  liegt  es 
zwischen  dem  zweiten  und  dritten  Tage,  für  45  ^|o  ^^  zweiten  und  für 
46 ^jo  am  ersten  Tage);  d.  h.  je  grösser  die  Konzentration,  desto  kleiner 
ist  die  wahrscheinliche  Lebensdauer.  Dieser  Umstand  scheint  auf  den 
ersten  Anblick  aufs  beste  mit  de  Coppets  oben  erwähnter  kinetischer 
Hypothese  übereinzustimmen,  denn  danach  ist  das  Kristallisieren  be- 
dingt durch  das  zufällige  Zusammentreffen  der  erforderlichen  Molekeln; 
und  die  Wahrscheinlichkeit  eines  Zusammentreffens  wächst  mit  der 
Konzentration.  Dennoch  ist  diese  Erklärung  von  der  Hand  zu  weisen, 
denn  sie  verlegt  den  Grund  für  das  Wahrscheinlichkeitsverhalten 
in  die  Erscheinung  selbst,  während  es  doch  bei  der  Mangelhaftigkeit 
der  vorliegenden  Yersuche  gerechtfertigter  erscheint  anzunehmen,  dass 
der  Methode  ein  einseitiger  Fehler  anhaftet.  Es  sei  schon  an  dieser 
Stelle  vorweggenommen,    dass  es  in  der  Tat  durch  Yerbesserung  der 


Hosted  by 


Google 


Studien  an  übersättigten  Lösungen.  571 

Methode  gelang,  das  Maximum  für  die  genannten  Konzentrationen  zum 
Verschwinden  zu  bringen  und  Lösungen  von  45 ^/o  herzustellen,  bei 
denen  von  24  Röhrchen  das  erste  überhaupt  erst  nach  14  Tagen 
kristallisierte. 

4.  Einfluss  des  Filtrierens. 

Es  handelte  sich  also  zunächst  darum,  den  Umstand  aufzusuchen 
und  zu  beseitigen,  der  die  frühe  maximale  Sterblichkeit  der  übersättigten 
Lösungen  veranlasst.  Da  nun  durch  die  Versuche  von  G-ernez  und 
Violette  bekannt  ist,  dass  massig  übersättigte  Lösungen  an  der  Luft 
kristallisieren,  weil  diese  stets  Lifektionskeime  enthält,  bei  genügend 
sorgfältiger  Behandlung  aber  beliebig  haltbar  werden,  lag  es  nahe,  das 
beobachtete  Verhalten  der  stark  übersättigten  Lösungen  ebenfalls  der 
Anwesenheit  von  Keimen  irgend  welcher  Art  zuzuschieben,  und  zu 
versuchen,  ob  diese  Keime  durch  häufiges  Filtrieren  und  äusserste 
Sauberkeit  bei  den  Versuchen  ausgeschlossen  werden  können.  Eine 
Lösung  von  53^|o7  <ii^  sich  nach  einmaligem  Filtrieren  überhaupt  nicht 
bei  20^  halten  Hess,  wurde  mehrmals  nacheinander  filtriert  (über  die 
Art  des  Filtrierens  s.  u.)  und  Proben  der  Lösung  nach  den  einzelnen 
Filtrationen  untersucht.  Drei  Filtrationen  zeigten  sich  nur  wenig  wirk- 
sam, aber  nach  4,  7,  12  Filtrationen  stieg  die  mittlere  Lebensdauer  von 
je  12  Röhrchen  von  15  Stunden  auf  27-4  Stunden,  bezw.  8-3  Tage,  und 
die  maximale  Lebensdauer  von  2  Tagen  auf  7,  bezw.  mehr  als  20  Tage; 
denn  von  den  zwölfmal  filtrierten  Lösungen  waren  nach  20  Tagen  3  noch 
nicht  kristallisiert  Der  Einfluss  des  Filtrierens  ist  danach  ohne  Zweifel 
erwiesen,  und  es  gibt  also  Keime,  die  durch  Lösen  nicht  beseitigt 
werden  können  (denn  die  Lösungen  befanden  sich  natürlich  zuerst  heiss 
im  Zustande  der  NichtSättigung),  wohl  aber  durch  Filtrieren. 

5.  Verbesserung  der  Methode. 

Die  sämtlichen  folgenden  Versuche  wurden  daher  unter  Zugrunde- 
legung der  Annahme  gemacht,  dass  es  überall,  in  der  Luft,  an  Glas- 
wänden u.  s.  w.,  schädliche  Keime  gibt,  und  dass  daher  die  Versuche 
nach  Möglichkeit  unter  Ausschluss  der  gewöhnlichen  Laboratoriumsluft 
und  nach  peinlichster  Säuberung  des  Versuchsmaterials  und  der  ver- 
wendeten Gefässe  anzustellen  sind.  Als  bestes  Schutzmittel  gegen  die 
feinen  Staubteilchen  der  Luft  empfahl  sich  nach  den  Versuchen  von 
Pasteur  Watte,  und  es  wurde  dann  die  Annahme  gemacht,  dass  Luft, 
welche  einen  festen  Wattepfropfen  von  mindestens  2  cm  Dicke  passiert 
hat,  auch  ärmer  an  den  Keimen  ist,  welche  hier  in  Betracht  kommen. 
Es  wurden    daher  bei  sämtlichen  folgenden  Versuchen  alle  Versuchs- 


Hosted  by 


Google 


572 


G.  Jaffe 


gefässe  aufs  sorgfältigste  erst  mit  Bichromat-Schwefelsäuregemisch  ge- 
reinigt, mindestens  ^j^^  Stande  ausgedämpft  und  dann  unter  festem  Watte- 
Yerschluss  getrocknet  und  bis  zum  Gebrauch  aufbewahrt.  Ausserdem 
wurde  es  zur  Regel  gemacht,  den  Watteverschluss,  wenn  es  nötig  war, 
so  kurz  wie  möglich  zu  lüften,  und  offene  Gefässe  stets  mit  der 
Öffnung  nach  unten  oder  wenigstens  (warm  gefüllt)  schräg  zu  halten, 
da  nach  Pasteur  und  Violette  schon  das  ein  wirksames  Mittel  gegen 
das  Hineinfallen  von  Stäubchen  ist. 

Die  Salzpräparate  wurden  mehrmals  (drei-  bis  viermal)  umkristallisiert 
und  zwischen  je  zwei  Kristallisationen  die  Lauge  wiederholt  durch  Watte 
filtriert.  —  Die  Hauptsorgfalt  wurde  auf  das  Filtrieren  der  Lösungen  selbst 
verwandt;  es  erfolgte  bei  allen  folgenden  Versuchen  (wenn  es  nicht  aus- 
drücklich anders  erwähnt  wird)  zehn-  bis  zwölfmal,  imd  zwar  mit  Hilfe 
des  beistehend  abgebildeten  einfachen  Apparates  (Fig.  2). 
Dieser  wurde  vor  Gebrauch  —  wie  oben  angegeben  — 
gereinigt  und  an  beiden  Enden  (bei  A  und  F)  mit  Watte 
verschlossen.  Die  heisse  Lösung  (und  zwar  stets  20  ccm), 
die  sich  in  einem  kleinen  Erlenmeyerkolben  mit  möglichst 
enger  Öffnung  befand,  wurde  dann  durch  den  Wattepfropfen 
i^  (1  f)  bei  Ä  in  den  Bauch  des  Gefässes  C  gesaugt  und  der  Hahn 

B  geschlossen.  Hierauf  wurde  der  Pfropfen  bei  A  entfernt, 
(j  I  die  Lösung  wieder  herausgelassen,  und  das  Verfahren  konnte 
von  neuem  beginnen.  Der  Vorteil  liegt  darin,  dass  die 
verschiedenen  Filtrationen  sehr  schnell  nacheinander  erfol- 
gen können,  die  Lösung  möglichst  wenig  mit  der  freien 
Luft  in  Berührung  kommt  und  auch  ihre  Konzentration 
höchstens  um  ^Is^jo  ändert  (wie  durch  Analysen  festgestellt 
wurde).  Für  alle  10  —  12  Filtrationen  wurde  derselbe  Ap- 
Fig.  2.  parat  unmittelbar  nacheinander  verwendet,  und  auch  der 
Erlenmeyerkolben  nur  nach  der  ersten  Filtration  durch 
einen  reinen  ersetzt.  Es  erwies  sich  diese  Anordnung  als  mindestens 
ebenso  wirksam,  als  wenn  man  nach  jeder  Filtration  ein  reines  Kölb- 
chen  nimmt  und  den  Apparat. zwischen  je  zwei  Filtrationen  von  neuem 
ausdämpft.  Es  wurden  auch  Versuche  in  der  Weise  angestellt,  dass  die 
Lösung  durch  eine  Kette  von  Erlenmeyerkolben,  die  verschlossen  und 
durch  Glasröhren  mit  Wattepfropfen  miteinander  verbunden  waren,  hin- 
durchgesaugt wurde,  ohne  überhaupt  mit  der  äussern  Luft  in  Berührung 
zu  kommen ;  aber  auch  dieses  Verfahren  erwies  sich  nicht  als  v^^irksamer, 
und  darum  wurde  das  oben  erwähnte  einfachere  gewählt.  —  Nach  der 
letzten  Filtration  verblieb   die  Lösung  im  Bauch  C  des  Apparates,  der 


B 


A 


Hosted  by 


Google 


Studien  an  übersättigten  Lösungen.  573 

obere  Teil  desselben  wurde  vom  Schliff  D  an  entfernt,  der  ganze  Appa- 
rat in  schräger  Stellung  in  ein  Bad  von  70  —  80^  gebracht,  und  nun 
durch  die  Öffnung  D  die  Füllung  der  Köhrchen  vorgenommen.  Dass 
hierbei  die  Lösung  mit  der  freien  Luft  in  Berührung  stand,  liess  sich 
nicht  vermeiden;  aber  die  geringe  Weite  der  Öffnung  D,  die  schräge 
Stellung  des  Apparates  und  der  langsame  Dampfstrom,  der  bei  D  nach 
aussen  trat  (darum  die  hohe  Temperatur  des  Bades!),  verhinderten  wohl 
eine  schädliche  Wirkung.  Nach  dem  Einfüllen  wurden  die  Gläschen 
noch  etwa  eine  Stunde  unter  wiederholtem  Umschütteln  einer  Tempe- 
ratur von  100^  ausgesetzt,  um  sie  nochmals  zu  sterilisieren,  und  dann 
erst  in  den  Thermostaten  gebracht.  —  Es  soll  durchaus  nicht  der  An- 
spruch erhoben  werden,  dass  die  Sauberkeit  der  Versuche  nicht  noch 
weiter  hätte  gesteigert  werden  können ;  die  skizzierte  Yersuchsanordnung 
ist  lediglich  eine  solche,  die  Handlichkeit  und  Sauberkeit  verhältnis- 
mässig gut  zu  vereinen  schien. 

6.   Ergebnis  der  sorgfältig  angestellten  Versuche. 

Nach  dieser  Methode  wurde  nun  eine  grosse  Anzahl  (mehrere 
hundert)  Eöhrchen  von  verschiedener  Konzentration  auf  ihre  Haltbar- 
keit bei  20^  untersucht.  Das  Eesultat  dieser  Versuche  ist,  dass  es  ge- 
lang, die  Übersättigung  bei  diesen  reinern  Lösungen  weiter  zu  treiben 
als  bisher,  jedoch  nur  bis  zu  einer  gewissen  Konzentration,  und  zwar 
von  57  Teilen  KNO^  auf  100  Teile  Wasser.  Es  gelang  dagegen  nie, 
Lösungen  mit  58  oder  mehr  Teilen  Salz  auf  100  Teile  Wasser  auch  nur 
einige  Minuten  bei  20^  übersättigt  zu  halten. 

Alle  Konzentrationen  unter  58  zeigen  das  gleiche  ungeordnete  Ver- 
halten: die  meisten  Eöhrchen  kristallisieren  sehr  bald,  doch  finden  sich 
immer  einige  wenige,  welche  eine  relativ  sehr  grosse  Lebensdauer  haben. 
Je  höher  die  Konzentration,  desto  geringer  ist  im  allgemeinen  (nicht 
immer!)  die  Zahl  der  haltbaren  Proben. 

So  kristallisierten  von  12  Eöhrchen,  die  52  %  Salz  enthielten,  5  in- 
nerhalb der  ersten  16  Stunden,  die  andern  7  waren  noch  nach  10  Tagen 
klar;  von  12  Eöhrchen  von  der  Konzentration  55  kristallisierten  7  in 
der  ersten  Stunde,  3  weitere  am  ersten  Tage,  und  die  beiden  übrig  ge- 
bliebenen waren  noch  nach  8  Tagen  übersättigt. 

Ganz  ähnlich  war  nun  bei  den  ersten,  weniger  sorgfältigen  Ver- 
suchen das  Verhalten  gewesen  —  nur  bei  niedrigem  Konzentrationen. 
Von  den  24  Eöhrchen  mit  45^|oiger  Lösung,  deren  Sterblichkeit  am 
zweiten  Tage  am  grössten  war  (siehe  Seite  569),  kristallisierten  7  am 
ersten  und  zweiten  Tage,  und  nach  14  Tagen  waren  nur  noch  4  über- 


Hosted  by 


Google 


574  Gr.  Jaff^ 

sättigt;  jetzt  wurden  24  Eöhren  von  gleicher  Konzentration  (45)  her- 
gestellt, und  Yon  diesen  kristallisierte  das  erste  am  vierzehnten  Tage. 
Der  Grund  für  das  schnelle  Kristallisieren  bei  jenen  ersten  Yersuchen 
lag  also  lediglich  in  der  Mangelhaftigkeit  der  Methode,  und  nur  die 
wenigen  sehr  haltbaren  Eöhrchen  zeigten  das  für  die  studierte  Erschei- 
nung selbst  charakteristische  Verhalten:  Lösungen  von  45  ^|o  lassen  sich 
bei  20^  mindestens  14  Tage  übersättigt  halten. 

Der  Analogieschluss  liegt  nun  nahe,  dass  auch  für  die  höhern  Kon- 
zentrationen die  geringe  Haltbarkeit  der  meisten  Präparate  noch  immer 
der  Mangelhaftigkeit  der  gewählten  Untersuchungsmethode  zuzuschreiben 
und  nur  das  Yerhalten  der  wenigen,  sehr  dauerhaften  Eöhrchen  als 
typisch  anzusehen  ist.  Dies  ist  allerdings  nur  ein  Analogieschluss,  denn 
es  ist  experimentell  nicht  gelungen,  Lösungen  von  etwa  55  ^|o  herzu- 
stellen, die  alle  den  ersten  Tag  überlebten.  Gestützt  wird  der  Schluss 
dadurch,  dass  —  wie  schon  erwähnt  —  alle  Lösungen  von  51 — 57% 
ein  im  wesentlichen  gleiches,  noch  sehr  von  unkontrollierten  Umständen 
abhängiges  Yerhalten  zeigen,  und  dass  die  beste  überhaupt  erhaltene 
Lösung  eine  solche  von  56  ^|o  war.  Die  Qualität  der  Lösungen  fällt 
nämlich  sehr  verschieden  aus;  die  mittlere  Lebensdauer  bei  einem 
Dutzend  Eöhrchen  schwankte  z.  B.  bei  53  ^/o  von  1-8  Stunden  bis  8-3 
Tagen,  und  bei  54*^|o  ^^n  84  Minuten  bis  zu  18  Tagen.  Die  eben  er- 
wähnte beste  Serie  von  56%  bestand  aus  10  Eöhrchen;  davon  kristalli- 
sierte eins  in  der  ersten  halben  Stunde,  ein  zweites  noch  am  ersten 
Tage,  und  die  andern  8  waren  nach  10  Tagen  noch  nicht  kristallisiert. 

Es  schien  nach  alledem  berechtigt,  zunächst  einmal  von  allen  den 
Gläschen,  die  schnell  kristallisieren,  abzusehen,  die  längsten  beobachteten 
Werte  als  charakteristisch  zu  betrachten,  und  nun  zu  untersuchen,  ob 
sich  für  verschiedene  Konzentrationen  ein  Unterschied  in  den  längsten 
Lebensdauern  nachweisen  lässt.  Es  wurde  darum  eine  Anzahl  von 
Yersuchen  über  einen  längern  Zeitraum  angestellt^).  Die  Eesultate  sind 
in  der  folgenden  kleinen  Tabelle  zusammengestellt. 

nach  1  Tag  nach  4  Tagen  nach  85  Tagen  nach  78  Tagen 
24  24  19  16 

12  11  8  4 

12  7  1  0 

4  4  2  2 

5  3  3  3 

^)  Herr  Dr.  Böttger  hatte  die  grosse  Liebenswürdigkeit,  während  meiner  Ab- 
wesenheit von  Leipzig  die  nötigen  Aufzeichnungen  zu  machen,  wofür  ich  ihm  auch 
an  dieser  Stelle  meinen  herzlichsten  Dank  ausdrücken  möchte. 


KonzentratioT 

1       Anzahl 

45 

24 

52 

24 

55 

24 

56 

12 

57 

48 

Hosted  by 


Google 


Studien  an  übersättigten  Lösungen.  575 

Die  erste  Kolonne  gibt  die  Konzentration  an,  die  zweite  die  An- 
zahl beobachteter  Eöhrchen,  und  die  folgenden  die  Anzahl  Röhrchen, 
welche  nach  1,  4,  35,  78  Tagen  noch  nicht  kristallisiert  sind.  Es  er- 
gibt sich  also  aus  den  Yersuchen,  dass  Salpeterlösungen  bis  zu  einer 
Konzentration  von  57  ^/o  mindestens  78  Tage  bei  20^  gehalten  werden 
können.  Die  meisten  Proben  kristallisieren  von  52  ^|q  aufwärts  aller- 
dings schon  eher;  und  bei  der  Konzentration  55%  ist  sogar  das  letzte 
Röhrchen  schon  nach  47  Tagen  auskristallisiert  (diese  Serie  war  also 
besonders  schlecht  ausgefallen);  aber  in  der  maximalen  Lebensdauer 
zeigt  sich  zwischen  den  verschiedenen  Konzentrationen,  so  weit  die  Be- 
obachtungen reichen,  kein  Unterschied.  Lösungen  von  58  ^/o  und  mehr 
Hessen  sich  —  wie  schon  erwähnt  —  nach  der  angegebenen  Methode 
bei  20^  überhaupt  nicht  übersättigen. 

7.    Habitus  des  freiwilligen  Kristallisierens. 

Es  bleiben  nun  noch  einige  Bemerkungen  über  die  Art  des  Kristalli- 
sierens zu  machen;  diese  war  nämlich  je  nach  Umständen  verschieden. 
Bei  den  ersten  ohne  besondere  Vorsichtsmassregeln  angestellten  Ver- 
suchen kristallisierte  der  Salpeter  immer  in  der  gewöhnlichen  Kristall- 
form, d.  h.  in  rhombischen  Nadeln  aus,  und  es  war  deutlich  wahrzu- 
nehmen, dass  die  Kristallisation  von  einer  Stelle  aus  erfolgt  war  —  und 
zwar  stets  von  der  untern  Kapillare  aus;  ob  der  Keim  dort  entstanden 
oder  erst  dahin  gefallen  war,  liess  sich  allerdings  nicht  entscheiden.  Bei 
den  spätem,  sorgfältig  angestellten  Versuchen  lag  insofern  eine  Ab- 
weichung vor,  als  meistens  (nicht  immer)  der  Salpeter  nicht  in  seiner 
gewöhnlichen  Form,  sondern  in  würfelähnlichen  Kristallen  sich  aus- 
schied. Es  liess  sich  das  an  dem  gänzlich  verschiedenen  Habitus  der 
Kristalle  erkennen,  wie  auch  daran,  dass  eine  Lösung,  welche  Würfel 
abgesetzt  hatte,  beim  Schütteln  nun  auch  noch  die  gewöhnlichen  Nadeln 
ausfallen  liess,  also  in  Bezug  auf  die  stabile  Modifikation  noch  beträcht- 
lich übersättigt  war.  Die  zweite  Modifikation  war  vermutlich  die  von 
Frankenheim^)  beobachtete  rhomboedrische  Kristallform.  Aach  wenn 
diese  sich  ausschied,  ging  die  Kristallisation  meistens  von  einer  Stelle 
aus,  solange  die  Konzentration  57  oder  geringer  war,  und  zwar  sehr 
häufig  von  der  untern  Kapillare  aus.  Das  konnte  hier  sehr  leicht  be- 
obachtet werden,  weil  der  rhomboedrische  Kristall  sehr  viel  langsamer 
wächst  als  der  rhombische.  Es  ist  daher  nicht  unwahrscheinlich,  dass 
bei  der  beschriebenen  Art  des  Einfüllens  am  untern  Ende  des  Röhr- 


')  Pogg.  Ann.  40,  455;  92,  354. 


Hosted  by 


Google 


576  G.  Jaffe 

chens  leicht  ein  Xeim  entsteht  (vielleicht  durch  die  Berührung  mit  der 
Luft  oder  durch  zu  schnelles  Abkühlen  in  der  Kapillare  bei  der  Füllung); 
gegen  einen  so  entstandenen  Keim  nützt  das  nachträgliche  Erwärmen 
auch  nichts  mehr.  Ich  habe  nämlich  die  Beobachtung  gemacht  und 
durch  wiederholte  Versuche  bestätigt,  dass  ein  Eöhrchen  mit  kapillaren 
Enden  von  der  benutzten  Form  auch  nach  stundenlangem  Erhitzen  auf 
100^  unter  wiederholtem  Umschütteln  nicht  mehr  zu  übersättigen  ist, 
wenn  sich  einmal  ein  Kristall  in  der  Kapillare  gebildet  hatte.  Die 
Schwierigkeit  des  Yerkehrs  in  dem  engen  Eaume  mag  an  dieser  Hart- 
näckigkeit der  letzten  Kristallkeime  schuld  sein;  ob  die  Kapillare  an 
sich  —  also  von  der  Lösung  getrennt  —  Keimwirkung  beibehält,  auch 
w^enn  sie  gereinigt  wird,  wurde  nicht  untersucht;  jedenfalls  ist  es  der 
Fall,  solange  das  Köhrchen  ungeöffnet  bleibt.  —  Möglicherweise  ist  also 
die  untere  Kapillare  trotz  aller  Vorsicht  der  Sitz  einer  Infektionsgefahr, 
und  diesem  Umstände  ist  vielleicht  zum  Teil  die  frühe  Sterblichkeit  der 
meisten  Präparate  zuzuschreiben. 

War  die  Konzentration  58  ^/o  oder  noch  grösser,  so  kristallisierten 
die  Köhrchen  alle  sehr  schnell,  d.  h.  innerhalb  einer  Minute,  und  zwar 
in  den  meisten  Fällen  derart,  dass  sich  gleichzeitig  an  vielen  Stellen, 
zunächst  an  den  Wandungen  des  ßöhrchens,  dann  aber  auch  im  Innern 
zahlreiche  rhomboedrische  Kristalle  bildeten;  diese  Lösungen  machten 
also  unter  den  gegebenen  Umständen  den  Eindruck  von  wirklich  labilen 
Gebilden.  In  den  wenigen  Fällen,  wo  diese  Erscheinung  nicht  zu  be- 
obachten war,  bildete  sich  regelmässig  ein  rhombischer  Kristall;  es  lag 
also  ausserdem  noch  Infektion  vor,  und  das  spontane  Auftreten  insta- 
biler Kristalle  wurde  wohl  durch  das  schnellere  Wachstum  des  rhom- 
bischen Kristalls  überdeckt. 

8.   Liegt  eine  metastabile  Grenze  vor? 

Nach  den  mitgeteilten  Beobachtungen  hat  es  den  Anschein,  als 
wenn  zwischen  57  und  58%  für  die  Temperatur  20^  etwas  wie  eine 
metastabile  Grenze  läge;  denn  imterhalb  dieses  Bereichs  gelingt  es  unter 
(unbekannten)  Umständen,  übersättigte  Lösungen  herzustellen,  die  sich, 
relativ  lange  (78  Tage)  halten;  oberhalb  jenes  Bereichs  gelingt  das  aber 
niemals;  ausserdem  ist  der  äussere  Habitus  des  Kj-istallisierens  nicht  un- 
wesentlich verschieden.  Dennoch  w^äre  es  ungerechtfertigt,  schon  aus 
den  angeführten  Versuchen  die  Existenz  einer  metastabilen  Grenze  zu 
folgern,  und  zwar  das  aus  mehrem  Gründen.  Zunächst  wurde  schon 
darauf  hingewiesen,  dass  auch  unterhalb  einer  Konzentration  von  58  ^/o 
die  Wahrscheinlichkeit,  mit  der  man  haltbare  Eöhrchen  erhält,  mit  der 


Hosted  by 


Google 


Studien  an  übersättigten  Lösungen.  577 

Zunahme  der  Konzentration  abnahm;  es  war  also  von  vorn  herein  zu 
erwarten,  dass  bei  58  ^/o  ^rst  unter  einer  grossen  Zahl  von  Eöhrchen 
ein  haltbares  sich  finden  würde.  Wenn  es  daher  nicht  gelang,  ein 
solches  zu  erzielen,  so  lag  das  vielleicht  nur  daran,  dass  bei  der  frag- 
lichen Übersättigung  der  Fehler  der  Methode  so  beträchtlich  geworden 
war,  dass  er  das  Resultat  der  Versuche  nicht  nur  trübte,  sondern  ge- 
radezu fälschte.  —  Auch  der  verschiedene  Habitus  des  Kristallisierens 
würde  selbst  dann  noch  nicht  die  Existenz  einer  metastabilen  Grenze  be- 
weisen, wenn  man  dieses  etwas  unscharfe  Kennzeichen  als  Beweisgrund 
zuliesse;  denn  das  beobachtete  Verhalten  ist  durchaus  an  das  eingehal- 
tene Verfahren,  insbesondere  an  die  Art  des  Abkühlens  geknüpft,  und 
wenn  eine  Lösung  von  58  ^J^^  auf  20^  direkt  abgekühlt  labiles  Verhalten 
anzudeuten  scheint,  so  ist  damit  noch  nichts  darüber  ausgesagt,  wie  sich 
eine  gleich  konzentrierte  Lösung  beim  langsamen  Abkühlen  verhält.  Die 
Versuche  mussten  also  auf  jeden  Fall  in  dieser  Richtung  vervollständigt 
werden.  Endlich  spricht  noch  ein  Umstand  gegen  die  Auffassung,  dass 
die  metastabile  Grenze  durch  die  angestellten  Versuche  bereits  definiert 
sei.  Läge  wirklich  die  Konzentration  58  ^|o  bereits  in  labilem  Gebiet, 
so  müsste  eine  Lösung  von  57  ^|o  jedenfalls  dicht  an  der  Grenze  liegen, 
und  es  wäre  anzunehmen,  dass  eine  solche  Lösung  bei  Temperaturen, 
die  nur  wenig  unter  20^  liegen,  labil  werden  müsste.  Das  schien  aber 
nicht  der  Fall  zu  sein ;  denn  der  Thermostat,  in  dem  die  oben  (Seite  574) 
erwähnten,  lange  dauernden  Versuche  angestellt  wurden,  zeigte  während 
der  Dauer  derselben  Schwankungen  bis  zu  einem  Grad  nach  unten  (aller- 
dings nur  einmal  eine  so  beträchtliche  Schwankung),  ohne  dass  die  drei 
Gläschen  von  der  Konzentration  57 ^|q  ausfielen;  und  auch  als  (in  meiner 
Abwesenheit)  der  Thermostat  abgedreht  wurde,  so  dass  die  Temperatur 
sank,  kristallisierten  zwei  der  Röhrchen  nicht  sofort.  Wir  möchten  da- 
her aus  den  bisherigen  Versuchen  nur  die  folgenden  Schlüsse  ziehen: 
1.  Nach  der  angegebenen  Methode  gelingt  es,  kleine  Proben  von  Sal- 
peterlösung bis  zu  einem  Gehalt  von  57  ^/o  —  aber  nicht  weiter  —  bei 
20^  übersättigt  zu  halten.  2.  Die  grössten  beobachteten  Lebensdauern 
sind  für  verschiedene  Konzentrationen  gleich.  3.  Durch  Ausschluss  at- 
mosphärischer Luft  und  häufiges  Filtrieren  wird  es  möglich,  höhere 
Übersättigungen  und  (bei  gleicher  Konzentration)  grössere  Haltbarkeit 
zu  erzielen,  als  ohne  diese  Mittel. 

9.   „Keime.'' 

Das  letzte  Resultat  ist  insofern  merkwürdig,  als  es  danach  Keime, 
d.  h,   Kristallisationsursachen  gibt,  die  vielleicht  aus  der  Luft  in   die 

Zeitschrift  f.  physik.  Chemie.  XLIII.  37 


Hosted  by 


Google 


578  G.  Jaffe 

Lösung  gelangen,  ihre  Wirkung  bei  dauernder  Berührung  mit  unge- 
sättigter Lösung  nicht  verlieren  und  dennoch  abfiltriert  werden  können. 
Weiter  ist  beachtenswert  dass  es  Keime  gibt,  welche  in  Lösungen  von 
bestimmter  Übersättigung  diese  aufheben,  in  Lösungen  von  geringerer 
Konzentration  jedoch  nicht.  Bei  20^  lässt  sich  nämlich  eine  nur  wenig 
übersättigte  Lösung  (also  etwa  von  Sb^jo)  ohne  alle  Vorsichtsmassregeln  in 
einem  geschlossenen  Gefässe  beliebig  lange  halten,  eine  ebenso  behan- 
delte Lösung  von  45  ^|q  ist  kaum  mehr  beständig  und  wird  erst  nach 
sorgfältiger  Reinigung  so  haltbar  wie  jene.  Dieselbe  Behandlungsweise, 
welche  die  Konzentration  45 ^|o  beständig  macht,  reicht  dagegen  noch 
nicht  aus,  um  aus  einer  Lösung  von  etwa  55^/o  mit  Sicherheit  alle 
Kristallisationsursachen  zu  entfernen,  und  nur  zufällig,  d.h.  unter  un- 
bekannten Umständen,  fällt  gelegentlich  ein  Gläschen  von  55 ^/o  haltbar 
jius.  Dieselben  Keime,  welche  der  Lösung  von  35^lo  nichts  anhaben 
können,  sind  demnach  Lösungen  von  45 ^/o  schädlich;  und  die  gleiche 
Ursache,  welche  bei  55  ^/^  Kristallisation  hervorruft,  reicht  dazu  bei  45% 
nicht  aus.  Weiter  ist  merkwürdig,  dass  die  fraglichen  Kristallisations- 
ursachen erst  nach  endlichen,  oft  sehr  beträchtlichen  Zeiten  ihre  Wirk- 
samkeit äussern;  denn  wir  haben  ja  oben  (siehe  Seite  574)  mit  einiger 
Wahrscheinlichkeit  geschlossen,  dass  alle  beobachteten  endlichen  Lebens- 
dauern in  Fehlern  der  Methode,  d.  h.  eben  in  nicht  beseitigten  Kristalli- 
sationsursachen ihren  Grund  haben. 

Nach  alledem  kann  man  sich  von  der  Natur  der  Keime  nicht  die 
geringste  Yorstellung  machen;  kleine  Kristallkeime  im  gewöhnlichen 
Sinne  können  es  nicht  sein;  solche  müssten  sich  notwendig  bei  100^ 
gelöst  haben  und  müssten  auch  auf  alle  übersättigten  Lösungen  ohne 
Unterschied  der  Konzentration  sofort  wirken.  Die  Frage,  ob  fremde 
Stoffe,  d.  h.  nicht  identische  oder  isomorphe  Kristalle,  eine  Übersättigung 
überhaupt  aufheben  können,  darf  nicht  ohne  weiteres  mit  „Nein"  beant- 
wortet werden;  denn  Gernez'  und  Yiolettes  Untersuchungen  be- 
ziehen sich  ja  gerade  auf  massig  übersättigte  Lösungen,  für  welche  die 
hier  in  Betracht  kommenden  Keime  noch  gar  nicht  schädlich  sind. 
Wahrscheinlich  ist  es  immerhin  nicht,  denn  einige  in  dieser  Richtung 
angestellte  Yersuche  zeigten  die  völlige  Wirkungslosigkeit  von  Watte, 
Glas  und  beispielsweise  einem  Niederschlag  von  Aluminiumhydroxyd. 
Temperaturschwankungen  kommen  als  Kristallisationsursachen  wohl  auch 
kaum  in  Betracht,  denn  die  Unempfindlichkeit  gerade  der  konzentrier- 
testen Lösungen  —  wenn  sie  einmal  haltbar  waren  —  gegen  solche,  wurde 
schon  erwähnt.  Mechanische  Erschütterung  allein  reicht  auch  wohl 
nicht  zur  Erklärung  aus;    allerdings  sind  stark  übersättigte  Lösungen 


Hosted  by 


Google 


Studien  an  übersättigten  Lösungen. 


579 


sehr  empfindlich  gegen  starken  Stoss;  aber  es  ist  kaum  anzimehmen, 
dass  ein  Röhrchen,  welches  tage-  oder  wochenlang  die  Bewegung  ver- 
tragen hat,  welche  die  Luftrührung  im  Thermostaten  wachhielt,  nun 
plötzlich  durch  Erschütterung  kristallisieren  sollte. 

Möglicherweise  handelt  es  sich  um  Salpeterkeime,  welche  an  Staub- 
partikeln oder  den  Gefässwänden  in  irgend  einer  Form  (^ Okklusion,  feste 
Lösung?)  festhaften.  Solche  Teilchen  brauchen  nicht  notwendig  fort- 
gelöst zu  werden;  denn  es  wurde  schon  erwähnt,  dass  Kapillaren,  in 
denen  sich  einmal  ein  Keim  befand,  nicht  wieder  zu  sterilisieren  sind, 
und  später  sollen  noch  andere  Versuche  mitgeteilt  werden,  welche  be- 
weisen sollen,  wie  schwer  die  letzten  Teile  festen  Salzes  unter  Um- 
ständen zu  entfernen  sind.  Die  verschiedene  Wirksamkeit  der  Keime 
auf  Lösungen  verschiedener  Konzentration  lässt  sich  dann  vielleicht  mit 
der  Keimgrösse  in  Zusammenhang  bringen.  Da  es  sich  hier  um  sehr 
kleine  Partikelchen  handelt  (denn  ein-  bis  dreimaliges  Filtrieren  entfernt 
sie  nicht!)  kommt  jedenfalls  die  Oberflächenenergie  schon  in  Betracht. 
Nun  ist  bekannt,  dass  für  Kristalle,  bei  denen  das  der  Fall  ist,  die  Lös- 
lichkeit eine  Funktion  der  Korngrösse  ist  und  mit  der  Kleinheit  des 
Teilchens  zunimmt.  Es  ist  dann  prinzipiell  nicht  ausgeschlossen,  dass 
es  einen  so  kleinen  Keim  gibt,  dass  eine  (für  makroskopische  Kristalle) 
übersättigte  Lösung  in  Bezug  auf  diesen  Keim  ungesättigt  ist,  eine  noch 
konzentriertere  Lösung  jedoch  nicht  mehr,  letztere  Lösung  müsste  kris- 
tallisieren; erstere  müsste  den  Keim  lösen.  Die  metastabile  Grenze  läge 
nach  dieser  Auffassung  dort,  wo  die  Lösung  für  jeden  noch  so  kleinen 
Keim  (der  überhaupt  noch  die  Eigenschaft  eines  festen  Körpers  hat) 
übersättigt  ist;  anderseits  müsste  nach  dieser  Auffassung  die  von  Ost- 
wald^)  konstatierte  untere  Grenze,  für  die  Grösse  der  gewöhnlichen 
Kristallkeime,  die  gerade  noch  Kristallisation  in  einer  übersättigten 
Lösung  hervorrufen,  je  nach  der  Konzentration  dieser  Lösung  verschie- 
den ausfallen.  Die  Zeit,  welche  bis  zum  Auftreten  eines  ersten  sicht- 
baren Kristalls  vergeht,  liesse  sich  so  erklären,  dass  die  Lösung  erst  zum 
Infektionskeim  treten  muss,  und  das  Wachstum  sehr  kleiner  Keime  in 
sehr  engen  Räumen  je  nach  Umständen  messbare,  verschieden  lange 
Zeiten  erfordern  kann.  Auch  der  verschiedene  Einfluss  wiederholten 
Filtrierens  bei  verschiedenen  Konzentrationen  wäre  nicht  mehr  ganz 
unerklärlich;  je  grösser  die  Übersättigung,  desto  kleiner  die  Keime,  welche 
Auslösung  hervorrufen,  desto  unwirksamer  das  Filtrieren  und  desto 
„wahrscheinlicher"  eine  frühe  Sterblichkeit.  Alles  dieses  will  jedoch 
nicht  mehr  sein,  als  eine  Yermutung. 


1)  Diese  Zeitschr.  22.  289  (1897). 


37* 


Hosted  by 


Google 


580  G.  Jaffe 

10.  Versuche  in  anderer  Form.  Reinigung  durch  freiwil- 
lige Kristallisation. 

Es  wurden  nun  noch  Yersuche  in  anderer  Form  angestellt,  um  zu 
entscheiden,  ob  das  kritische  Verhalten  in  der  Gegend  von  58  ^/o  unab- 
hängig von  der  Methode  ist.  Zunächst  wurde  eine  andere  Art  der 
Reinigung  versucht;  wenn  man  nämlich  die  Annahme  gelten  lässt,  dass 
die  störenden  Kristallisationsursachen  feste  Keime  sind,  so  ist  zu  ver- 
muten, dass  bei  jeder  freiwilligen  Kristallisation  eine  Anzahl  dieser 
Keime  aus  der  Lösung  entfernt  wird,  indem  jeder  ausgeschiedene  Kris- 
tall sich  um  einen  solchen  Keim  bildet  und  ihn  mit  zu  Boden  reisst. 
Die  über  den  Kristallen  verbleibende  Lösung,  welche  abgehoben  und 
durch  Eindampfen  wieder  beliebig  konzentriert  werden  kann,  sollte  dann 
keimfreier  sein.  Diese  Art  der  Reinigung  durch  „freiwillige  Kristallisation^^ 
wurde  nun  mehrmals  (bis  zu  viermal)  hintereinander  ausgeführt,  die 
letzte  Lauge  noch  sechsmal  filtriert  und  dann  zu  Versuchen  verwendet. 
Da  die  Konzentration  der  Lösung  bei  dem  angegebenen  Verfahren  nicht 
fest  gewählt  werden  konnte,  geschah  das  in  der  Weise,  dass  die  Lösung 
in  einem  Erlenmeyerkölbchen  unter  Schutz  eines  zweimal  umgebogenen 
aufgesetzten  Rohres  langsam  eingedampft,  und  von  Zeit  zu  Zeit  eine 
l^robe  daraus  entnommen  wurde.  Diese  Proben  hielten  sich  nun  bei  20^ 
ausnahmslos  bis  zu  einer  bestimmten,  während  alle  folgenden  kristal- 
lisierten. Das  letzte  beständige  und  das  erste  auskristallisierte  Röhrchen 
wurden  analysiert,  und  so  Zahlen  gewonnen,  welche  die  fragliche  Grenze 
einschliessen  raussten.  Auf  diese  Weise  wurden  z.  B.  folgende  Werte 
erhalten:  53.97o  bezw.  60-9  % 

54-3  57-18 

52-9  56-6 

Der  Grössen  Ordnung  nach  stimmen  diese  Zahlen  mit  den  früher 
erhaltenen  überein;  jedenfalls  zeigen  sie  keine  Verbesserung,  und  darum 
wurde  davon  abgesehen,  viele  Versuche  dieser  Art  zu  machen.  Wenn 
die  Grenze  der  labilen  Zustände  etwas  tiefer  zu  liegen  scheint,  so  braucht 
wohl  nur  daran  erinnert  zu  werden,  dass  auch  bei  den  frühern  Ver- 
suchen die  Wahrscheinlichkeit  für  die  Haltbarkeit  eines  einzelnen,  her- 
ausgegriffenen Röhrchens  von  ^1%  nur  gering  war. 

Es  gelang  auch  nach  demselben  Verfahren,  das  kritische  Gebiet 
qualitativ  zu  umgehen;  die  Lösung  wurde  erst  durch  Eindampfen  kon- 
zentrierter gemacht,  dann  allmählich  wieder  verdünnt  und  endlich  noch- 
mals eingeengt;  es  hielten  sich  von  den  entnommenen  Proben  Nr.  1 — 3, 
kristallisierten  4 — 16,  hielten  sich  wieder  17 — 23  und  kristallisierten 
wieder  24 — 26.  Zu  quantitativen  Messungen  eignen  sich  solche  Versuche 


Hosted  by 


Google 


Studien  an  übersättigten  Lösungen.  581 

nicht,  da  es  zu  sehr  vom  Zufall  abhängt,  ob  man  gerade  im  geeigneten 
Augenblick  eine  Probe  entnimmt.  —  Ein  ähnlicher  Versuch,  wie  der  zu- 
letzt beschriebene,  wurde  noch  an  einer  und  derselben  Substanzmenge 
ausgeführt.  Es  wurden  nämlich  kleine  kniefömiig  gebogene  Eöhrchen 
(von  0-8 — 1  cm  Weite)  zur  Hälfte  mit  Lösung  von  geeigneter  Konzen- 
tration gefüllt  und  zugeschmolzen.  Indem  man  von  dieser  Lösung  Wasser 
aus  dem  einen  Schenkel  in  den  andern  hinüber-  oder  wieder  zurück- 
destillierte, erhielt  man  Konzentrationen,  die  sich  bei  20^  bald  hielten, 
bald  nicht  hielten.  Danach  scheint  allerdings  unter  gegebenen  Um- 
ständen jeder  Lösung  etwas  wie  eine  metastabile  Grenze  zuzukommen, 
aber  es  ist  noch  nicht  nachgewiesen,  dass  diese  Grenze  eine  Konstante 
der  betreffenden  Substanz  ist. 

Endlich  wurde  noch  versucht,  die  Lösungen  durch  Herstellung  eines 
kolloidalen  Niederschlages  (Aluminiumhydroxyd)  in  ihnen  staubfrei  zu 
machen,  da  Springt)  auf  diesem  Wege  die  optisch  klarsten  Lösimgen 
erhielt;  diese  Methode  erwies  sich  aber  als  schlecht  anwendbar,  da  der 
Niederschlag  in  der  stark  konzentrierten  Lösung  sich  äusserst  langsani 
absetzt  (auch  stark  löslich  zu  sein  scheint);  die  wenigen  zu  Ende  ge- 
führten Yersuche  zeigten  auch  keine  Verbesserung  der  Lösungen. 

ni.  Versuche  zweiter  Art  (bei  langsam  erniedrigter  Temperatur). 

Alle  bisher  angeführten  Versuche  wurden  hinsichtlich  der  Art  des 
Abkühlens  in  gleicher  Weise  ausgeführt,  nämlich  so,  dass  die  Versuchs- 
objekte direkt  in  den  Thermostaten  gebracht  wurden.  Es  wurde  jedoch 
schon  darauf  hingewiesen  (siehe  Seite  577),  dass  damit  möglicherweise 
ein  konstanter  Fehler  in  die  Versuche  eingeht.  Darum  wurden  jetzt 
noch  Versuche  der  zweiten  Art  angestellt,  bei  denen  die  übersättigten 
Lösungen  langsam  abgekühlt,  und  die  Temperaturen  beobachtet  wurden, 
bei  welchen  der  erste  sichtbare  Kristall  auftritt.  Für  diese  Versuche 
wählte  ich  nun  eine  andere  Form  der  Versuchsgefässe;  es  war  nämlich 
wünschenswert,  den  gleichen  Versuch  an  einem  und  demselben  Prä- 
parat wiederholt  anstellen  zu  können,  und  es  wurde  schon  erwähnt, 
dass  man  in  Eöhrchen  mit  beiderseits  kapillaren  Enden  das  ausgeschie- 
dene Salz  nicht  oder  nur  sehr  selten  wieder  so  weit  in  Lösung  bringen 
kann,  dass  die  Probe  sich  wieder  hält. 

1.  Methode. 

Es  wurden  darum  etwas  dickwandigere  und  weitere  (O-S — 1  cm)  Glas- 
rohre genommen  (s.Fig.3),  an  der  einen  Seite  rund  zugeschmolzen  und  etwa 


')  Rec.  Pays-Bas  18,  153  (1899). 


Hosted  by 


Google 


582 


G.  Jaffe 


'^s^ 


4  —  5  cm  vom  Ende  entfernt  mit  einer  langen  Kapillare  versehen,  und  diese 
zunächst  einmal  (bei  Ä)  umgebogen;  dann  wurde  das  Gläschen  luftleer 
gepumpt  und  abgeschmolzen.  Zur  Füllung  wurde  die  Kapillare  noch 
einmal  (bei  B)  scharf  umgebogen,  unter  der  Lösung  an  der  Biegungs- 
stelle abgebrochen  und  endlich  zugeschmolzen  (bei  (7);  die  Lösung  ge- 
langte so  in  das  Yersuchsrohr,  ohne  mit  der  freien  Luft  in  Berührung 
zu  kommen.  In  diesen  Gläschen  konnte  nun  eine  kristal- 
^-^  lisierte   Lösung   durch    Erhitzen   und    Schütteln    bequem 

(f     II  wieder  aufgelöst  werden.     In  dem  engen  Halse  bildeten 

sich  allerdings  stets  Kristallkeime,  die  nicht  wieder  besei- 
tigt werden  konnten;  diese  erwiesen  sich  aber  als  unwirk- 
sam, da  sie  durch  einen  Luftraum  von  der  Hauptmasse 
der  Lösung  getrennt  waren.  Die  Keinigung  der  stark  über- 
sättigten und  schon  mehrfach  filtrierten  Lösung  erfolgte 
durch  freiwillige  Kristallisation  (siehe  Seite  580)  in  einem 
Bade  von  fester  Temperatur.  Die  Konzentration  der  über- 
stehenden Lösung  war  durch  die  Temperatur  des  Bades 
annährend  bekannt  und  konnte  nachher  immer  noch  durch 
eine  Analyse  genau  festgestellt  werden.  Sie  wurde  so  gewählt,  dass  die 
Kristallisation  ungefähr  bei  Zimmertemperatur  erfolgte;  als  Bad,  in  dem  die 
langsame  Abkühlung  stattfand,  konnte  dann  einfach  ein  grosses  Becher- 
glas benutzt  werden,  das  sich  selbst  überlassen  blieb.  Bei  geeigneter 
Grösse  des  Becherglases  und  passender  Aussentemperatur  liess  sich  die 
Abkühlungsgeschwindigkeit  so  einrichten,  dass  die  Temperatur  etwa  auf 
0-P  genau  gemessen  werden  konnte,  und  zwar  ohne  Rührung,  die  na- 
türlich wegen  der  Empfindlichkeit  der  Lösungen  gegen  Erschütterung 
zu  vermeiden  war. 


B 
Fig.  3. 


2.  Ergebnisse. 

Nach  dem  angegebenen  Yerfahren  wurde  nun  eine  grössere  Zahl 
von  Beobachtungen  (zunächst  an  25  Röhrchen  verschiedener  Konzen- 
tration etwa  600)  gemacht,  welche  ausnahmslos  das  Resultat  ergaben, 
dass  die  fragliche  Temperatur,  bei  der  freiwillige  Kristallisation  erfolgt, 
für  jedes  einzelne  Röhrchen  mit  der  Zahl  der  angestellten  Versuche 
sinkt,  meist  sehr  langsam  und  stetig;  oft  scheint  die  Temperatur  während 
einer  grössern  Zahl  von  Versuchen  konstant,  macht  dann  aber  plötzlich 
wieder  einen  Sprung  und  sinkt  weiter.  Manchmal  (verhältnismässig 
selten)  findet  auch  ein  Sprung  nach  oben  statt,  nachher  sinkt  der  Wert 
aber  immer  wieder  unter  die  früher  erreichte  Grenze  hinab.  Ein 
unterer  Grenzwert   w^urde    nicht  beobachtet,   obgleich  der  Versuch  an 


Hosted  by 


Google 


Studien  an  übersättigten  Lösungen.  583 

einzelnen    Röhrchen   bis   zu   fünfzigmal   wiederholt   wurde.     Folgende 
Proben  aus  einigen  Versuchsreihen  charakterisieren  das  Verhalten. 

Konzentration  ca.  547o: 
20-8«      20-8«      20.8°      20-7«'     204«      ^O-ö»      19-90  .  .  .  IS-d""  .  .  .   18-1«  .  .  . 

Konzentration  58-6%: 
22-8«      22-80      22-10      21.2"      20-8«      20-2«       19-8«  .  .  .  19.6«  .  .  .   18-4«  .  .  . 

Von  Vergleichbarkeit  der  Resultate  für  verschiedene  Konzentra- 
tionen kann  natürlich  unter  diesen  Umständen  keine  Rede  sein;  immer- 
hin ist  ein  gewisser  Parallelismus  zu  konstatieren.  So  wurde  für  die 
nachstehend  verzeichneten  Konzentrationen  ein  Sinken  innerhalb  der 
folgenden  Grenzen  beobachtet: 

45   7o  17-50  —  14    0 

51-8  194   —16-5 

534  20-0    —17-7 

58-6  22-8   —18-4 

629  26-2    -20-9 

Es  sei  nur  darauf  hingewiesen,  dass  bei  diesen  Versuchen  tatsäch- 
lich für  Konzentrationen  über  58<^|o  Temperaturen  unter  20^  erreicht 
wurden;  die  oben  (s.  S.  575)  erwähnte  Unempfindlichkeit  von  57 ^|o  Lö- 
sungen gegen  Temperaturschwankungen  findet  hier  also  ihr  Gegenstück; 
denn  derselbe  unbekannte  Umstand,  welcher  bei  wiederholtem  Auflösen 
bei  hoher  Temperatur  die  Grenze  zu  verschieben  scheint,  kann  ja  bei 
wochenlangem  Hängen  in  niedrigerer  Temperatur  auch  in  Kraft  treten. 

Über  die  Ursache  der  beobachteten  Erscheinung  lässt  sich  nichts 
Positives  aussagt;  es  liegt  natürlich  nahe,  anzunehmen,  dass  durch  das 
wiederholte  Auflösen  das  Glas  angegriffen  wird,  teilweise  in  Lösung 
geht  und  so  das  Sinken  der  Grenze  bewirkt.  Es  wurden  auch  einige 
Versuche  mit  verschiedenen  Glassorten  (u.  a.  Borosilikatglas)  angestellt, 
die  jedoch  zu  keinem  Resultat  führten,  indem  der  beobachtete  Gang 
der  Temperatur  nicht  zum  Verschwinden  zu  bringen  war.  Die  Lösung 
des  Glases  kann  auch  nicht  die  einzige  Ursache  sein,  sonst  müsste  man 
ein  rascheres  Sinken  der  Temperatur  erzwingen  können.  Ich  habe  ein- 
zelne Röhrchen  aus  gewöhnlichem,  also  recht  löslichem  Glase  tagelang 
auf  100^  erhitzt,  ohne  damit  einen  Erfolg  zu  erzielen.  Das  Sinken  der 
Grenze  erfolgt  ganz  gesetzlos,  bald  mehr,  bald  weniger,  es  lässt  sich 
weder  mit  der  Dauer  des  Erhitzens,  noch  mit  der  Zahl  der  Kristalli- 
sationen in  Zusammenhang  bringen. 

3.  Existenz  von  „Keimen.'' 

Abgesehen  von  dieser  noch  garnicht  aufgeklärten  Erscheinung 
wurden  bei  den  Abkühlungsversuchen  noch  eine  Anzahl  verschieden- 


Hosted  by 


Google 


584  G.  Jaffe 

artiger  Beobachtungen  gemacht,  welche  eine  scharfe  Scheidung  labiler 
und  metastabiler  Zustände  nur  unter  der  Annahme  zulassen,  dass  es 
Kristallisationsursachen  gibt,  welche  erst  nach  endlichen,  und  zwar 
unter  anscheinend  gleichen  Yersuchsbedingungen  ganz  verschieden 
langen  Zeiten  Kristallisation  der  Lösung  zur  Folge  haben  (s.  w.  u.).  Ob 
diese  unbekannten  Kristallisationsursachen  —  die  ja  schon  bei  den  Yer- 
suchen  bei  konstanter  Temperatur  eine  Rolle  spielten  —  „Keime"  im 
gewöhnlichen  Sinne  des  Wortes  sind,  d.  h.  feste  Teilchen,  ist  durch 
nichts  erwiesen  (denn  Filtration  schützt  ja  auch  nur  in  gewissen  Grenzen 
gegen  sie);  aber  es  sei  der  grössern  Bequemlichkeit  wegen  gestattet, 
bei  dem  Bilde  eines  Keimes  zu  bleiben  und  von  solchen  zu  reden. 
Die  Existenz  von  Keimen  wird  nun  nahegelegt  durcli  die  oft  wieder- 
holte Beobachtung,  dass  Röhrchen  weit  oberhalb  des  Gebietes,  wo  bei 
langsamem  Abkühlen  sofortige  Kristallisation  eintritt,  nach  endlichen 
Zeiten  kristallisieren.  Ein  Gläschen  mit  i6%igGY  Lösung  kristallisierte 
bei  direktem,  langsamem  Abkühlen  zwischen  17-5*^  und  14^,  hielt  sich 
aber  nie  länger  als  1 — 2  Tage  bei  20^  und  nie  länger  als  7  Tage  bei 
25^.  Da  nun  eine  Lösung  von  45  ^/q  nach  frühern  Versuchen  bei  20^ 
durch  Filtrieren  beliebig  haltbar  gemacht  werden  kann,  musste  sich  in 
dem  betreffenden  Röhrchen  ein  Keim  befinden,  und  zwar  in  diesem 
konkreten  Falle  ein  solcher,  der  durch  Filtrieren  beseitigt  werden  kann. 
Ähnlich  lagen  die  Verhältnisse  in  vielen  andern  Fällen. 

Ein  charakteristischer  Unterschied  machte  sich  auch  hier  wieder 
in  dem  Habitus  des  Kristallisierens  bemerkbar.  Bei  den  Abkühlungs- 
versuchen wurde  in  den  allermeisten  Fällen  das  Auftreten  eines  ersten 
Kristalls  mit  dem  Auge  wahrgenommen;  manchmal  bildete  er  sich  an 
der  Gefässwand,  manchmal  im  Innern  der  Lösung;  auch  das  gleich- 
zeitige Auftreten  von  zwei  oder  drei  ersten  Kristallen  kam  vor;  aber 
bei  langsamem  Abkühlen  niemals  spontanes  Kristallisieren  an  vielen 
Stellen  zugleich,  wie  es  oben  charakterisiert  wurde.  Die  Form  des 
ersten  Kristalls  war  bei  den  Abkühlungsversuchen  fast  ohne  Ausnahme 
die  rhomboedrische,  instabile.  Ich  habe  das  Auftreten  eines  ersten 
Salpeterkristalls  im  ganzen  mehrere  tausend  Male  verfolgt  und  schätze 
die  Fälle,  dass  sich  ein  rhombischer  Kristall  zuerst  ausschied,  auf  wenige 
Prozente.  Wo  dieses  also  der  Fall  war,  lag  sofort  der  Verdacht  der 
Infektion  vor.  Besonders  deutlich  war  nun  die  Sachlage  bei  einigen 
Röhrchen,  u.  a.  auch  bei  dem  schon  oben  citierten  Beispiel  von  45  ^l^- 
Bei  langsamerm  Abkühlen  (also  zwischen  17^  und  14^)  bildete  sich 
regelrecht  ein  rhomboedrischer  Kristall  zuerst  aus,  erfolgte  dagegen  die 
Kristallisation   bei    20^   oder   25^   nach   endlichen  Zeiten,    so  war  der 


Hosted  by 


Google 


Studien  an  übersättigten  Lösungen.  585 

Kristall  immer  rhombisch.  Die  Lösung  enthielt  also  (wir  konnten  das 
schon  oben  schliessen)  einen  Keim,  und  zwar  einen  solchen,  der  nach 
endlicher  Zeit  das  Auftreten  eines  rhombischen  Kristalls  zur  Folge  hatte. 
Auffallend  war  auch  das  Yerhalten  einiger  anderer  Eöhrchen,  die 
sich  eine  Zeitlang  ganz  wie  die  andern  verhielten,  dann  aber  plötzlich 
eine  auffallende  Yerschlechterung  zeigten,  eines  von  534^|o,  das  stets 
unter  20^  kristallisiert  war  und  sich  auch  dauernd  bei  20^  gehalten 
hatte,  zeigte  sich  auf  einmal  bei  20^  unbeständig  und  blieb  auch  so. 
Vielleicht  war  ein  Keim  aus  dem  Hals  in  die  Lösung  gelangt.  Andere 
Röhrchen  zeigten  das  gleiche  Yerhalten,  wenn  der  Hals  zufällig  abge- 
brochen, und  die  Lösung  mit  Luft  in  Berührung  gekommen  war. 

4.  Einfluss  der  Abkühlungsgeschwindigkeit. 

Die  Frage  nach  dem  Einfluss  der  Abkühlungsgeschwindigkeit  auf 
die  Kristallisationstemperatur  liess  sich  nicht  mit  der  erwünschten  Ge- 
nauigkeit entscheiden,  weil  ja  wegen  des  Ganges,  den  jene  Temperatur 
zeigt,  keine  zwei  Yersuche  streng  vergleichbar  sind.  Es  lässt  sich  nur 
so  viel  sagen,  dass  die  Abkühlimg  nicht  zu  rasch  erfolgen  darf  (keines- 
falls schneller  als  etwa  0-1^  pro  Minute),  weil  sonst  etwas  zu  tiefe 
Werte  erhalten  werden.  Kühlt  man  direkt,  nicht  stetig  ab  (also  wie  es 
bei  den  Yersuchen  erster  Art  geschah),  so  kristallisieren  die  meisten 
Lösungen  schon  bei  etwas  hohem  Temperaturen,  als  sie  sonst  d.  h. 
durch  langsames  Abkühlen  erreichen  würden.  Dass  die  Bildung  des 
ersten  sichtbaren  Keimes  unter  umständen  endliche  Zeit  erfordert,  folgt 
aus  folgendem,  wiederholt  angestellten  Yersuche:  Eine  Probe  wurde 
beinahe  bis  auf  die  Temperatur  abgekühlt,  bei  der  sie  zuletzt  kristalli- 
siert war,  und  dann,  noch  bevor  sich  ein  sichtbarer  Kristall  gebildet 
hatte,  auf  eine  höhere  Temperatur,  bei  der  sie  sonst  haltbar  war,  ge- 
bracht; sie  kristallisierte  dann  nach  endlicher,  je  nach  Umständen  ver- 
schieden langer  Zeit  (Minuten  bis  Stunden)  auch  bei  dieser  höhern 
Temperatur.  Die  Bildung  des  Kristalls  hatte  also  schon  bei  der  tiefen 
Temperatur  begonnen,  obgleich  er  noch  nicht  sichtbar  war. 

5.  Gibt  es  eine  metastabile  Grenze? 

Es  fragt  sich  nun,  wie  die  Abkühlungsversuche  mit  den  frühern 
Yersuchen  bei  konstanter  Temperatur  und  mit  der  Annahme  einer 
metastabilen  Grenze  zu  vereinbaren  sind.  Beides  ist  offenbar  nicht 
möglich,  solange  es  nicht  gelingt,  bei  den  Abkühlungsversuchen  kon- 
stante Zahlen  zu  erzielen. 

Die  Existenz  einer  metastabilen  Grenze  würde  erfordern,  dass  eine 
Lösung  von  bestimmtem  Übersättigungsgrade  bei  hinreichend  langsamem 


Hosted  by 


Google 


586  G.  Jaffe 

Abkühlen  bei  einer  ganz  bestimmten  Temperatur  auskristallisiert.  Wäre 
anderseits  die  Erscheinung  freiwilliger  Kristallisation  Zeitfunktion,  so 
müsste  es  notwendig  einen  kleinern  oder  grössern  Temperaturbereich 
geben,  innerhalb  dessen  die  Geschwindigkeit  so  gross  wird,  dass  die 
Lösung  praktisch  sofort  kristallisiert,  und  die  beobachtete  Temperatur 
würde  dann  wesentlich  von  der  Abkühlungsgeschwindigkeit  abhängen; 
keinesfalls  aber  dürfte  jene  Temperatur  den  beobachteten  Gang  zeigen. 
Es  bleibt  also  nichts  übrig,  als  diesen  Gang  nicht  mit  der  studierten 
Erscheinung,  sondern  wieder  mit  der  Mangelhaftigkeit  der  Methode  in 
Zusammenhang  zu  bringen,  und  zu  schliessen,  dass  über  die  Existenz 
oder  Nichtexistenz  einer  metastabilen  Grenze  nichts  ausgesagt  werden 
kann.  Nur  folgendes  lässt  sich  aus  den  bisherigen  Yersuchen  ent- 
nehmen: Es  gibt  ein  Temperaturkonzentrationsgebiet,  in  dem  übersät- 
tigte Lösungen  sehr  lange  (anscheinend  unbegrenzt)  beständig  sind,  und 
ein  zweites  Gebiet,  in  dem  die  Übersättigung  unter  allen  Umständen 
labil  ist;  dazwischen  liegt  ein  drittes  „kritisches  Gebiet'',  für  welches 
die  Yerhältnisse  noch  nicht  aufgeklärt  sind.  Bei  YervoUkommnung  der 
Hilfsmittel  schrumpft  dieses  „kritische  Gebiet''  möglicherweise  auf  eine 
Kurve  zusammen:  das  wäre  dann  die  metastabile  Grenze.  Eine  solche 
ist  also  nach  den  bisherigen  Versuchen  für  Salpeter  weder  bewiesen 
noch  ausgeschlossen. 

IV.  Versuche  mit  andern  Salzen. 

Nachdem  die  Versuche  mit  Salpeter  soweit  geführt  waren  und  auf 
gleichem  Wege  keinen  Erfolg  versprachen,  wurde  die  Untersuchung  auf 
andere  Substanzen,  und  zwar  ausschliesslich  auf  wasserfrei  kristallisierende 
Salze,  ausgedehnt.  So  wurden  nach  und  nach  Natriumchlorat,  Kalium- 
chlorat,  Ghlorkalium,  Chlornatrium,  Chlorammonium  und  Kaliumbichromat 
untersucht.  Alle  Salze  wurden  wiederholt  umkristallisiert  und  die  Lö- 
sungen sorgfältig  gereinigt  und  eingefüllt  wie  bei  den  zuletzt  beschrie- 
benen Versuchen  am  Salpeter  (s.  S.  581).  Die  Konzentrationen  wurden 
mit  Hilfe  der  bekannten  Löslichkeit  aus  der  Temperatur  berechnet,  bei 
welcher  die  betreffende  Lösung  gesättigt  war.  Vergleichsanalysen  ergaben, 
dass  der  Fehler  dann  höchstens  3— 4^/o  beträgt.  Mit  diesem  Feliler  sind 
also  alle  folgenden  Konzentrationsangaben  behaftet,  was  aber  bei  der 
qualitativen  Natur  der  Versuche  nichts  ausmacht. 

Alle  genannten  Substanzen  erw^iesen  sich  nun  für  die  Untersuchung, 
um  welche  es  sich  handelt,  als  weniger  geeignet  als  Salpeter.  Sei  es, 
dass  die  Grenze  bei  diesen  Salzen  so  tief  liegt,  dass  sie  nicht  erreicht 
werden  konnte;  sei  es,  dass  diese  Lösungen  besonders  empfindlich  gegen 


Hosted  by 


Google 


Studien  an  übersättigten  Lösungen.  587 

Keime  sind;  jedenfalls  fand  ich  bei  keiner  derselben  auch  nur  die  An- 
deutung einer  metastabilen  Grenze.  Die  Übersättigung  Hess  sich  bei 
allen  untersuchten  Salzen  sehr  weit,  teilweise  auffallend  weit  treiben; 
aber  in  weiten  Konzentrations-Temperaturgebieten  zeigten  alle  Lösungen 
endliche,  aber  äusserst  verschiedene  Lebensdauern.  Die  einzige  Er- 
scheinung, welche  allen  untersuchten  Lösungen  (es  wurden  insgesamt 
an  140  Röhrchen  über  1000  Beobachtungen  gemacht)  gemeinsam  war, 
ist  eine  beträchtliche  Zunahme  der  Lebensdauer  bei  Wiederholung  des 
Versuchs  an  demselben  Röhrchen;  es  ist  das  eine  analoge,  vielleicht 
durch  denselben  Umstand  bedingte  Erscheinung,  wie  das  Sinken  der 
Temperatur  freiwilliger  Kristallisation  beim  Salpeter.  IJm  die  Art  der 
Zunahme  zu  charakterisieren,  sei  von  jedem  der  Salze  ein  Yersuch  hier 
angeführt.  Es  kristallisierte  ein  und  dasselbe  Röhrchen  mit  übersät- 
tigter Lösung  des  Salzes  A  von  der  Konzentration  c^  bei  20^  nach- 
einander nach  den  Zeiten  /;  die  Sättigungskonzentration  von  Ä  bei  20^ 

die  (relative)  Übersättigung: 


7  Tage,  7  Tage,  12  Tage,  42  Tage 

5  Min.,  45  Min.,  2  Stdn.,  3,  14,  28  Tage 

6  Stdn.,  8  Stdn.,  2,  3,  3,  6,  8,  4,  16  Tage 
2,  5  .  .  .  Min.,  1  Stde.,  7  Stdn.,  2,  6,  34  Tage 
1  Stde.,  5  Stdn.,  13  Stdn.,  1,  IVa,  38  Tage 
35  Min.,  48  Stdn.,  3,  22,  18,  14  Tage. 

Das  Wachstum  ist  also  sehr  beträchtlich  und  manchmal  sehr  schnell; 
es  ist  nicht  immer  so  gleichmässig  ansteigend,  wie  in  obigen  Yersuchen, 
aber  es  ist  ausnahmslos  ein  Wachstum  vorhanden.  Zum  Vergleich  ist 
in  der  letzten  Zeile  ein  ebenso  angestellter  Yersuch  für  Salpeter  an- 
gegeben, und  sein  Resultat  ist  auch  das  gleiche;  aber  wir  wissen  be- 
reits, dass  Salpeter  von  49-5  ^jo  bei  20^  sicherlich  noch  nicht  labil  ist 
und  bei  geeigneter  Behandlung  beliebig  beständig  wird,  dass  also  obige 
Versuchsreihe  gar  nichts  beweist.  Es  ist  also  anzunehmen,  dass  die  bei 
den  andern  Salzen  beobachtete  Erscheinung  auf  einem  methodischen 
Fehler  beruht.  Ob  Verändenmg  der  Gefässwand,  der  Lösung  oder  der 
hypothetischen  Keime  (Verkleinerung  derselben?)  die  Ursache  sind,  lässt 
sich  nicht  entscheiden.  Jedenfalls  liegen  die  Verhältnisse  bei  allen 
studierten  Salzen  noch  verwickelter  als  beim  Salpeter. 

Das  zeigt  sich  auch  darin,  dass  es  bei  ihnen  nicht  gelang,  Ab- 
kühlungsversuche auszuführen.  Beim  Natriumchlorat,  Natrium chlorid 
und  Kaliumbichromat  Hess  sich  für  keine  Konzentration  eine  Tempera- 


ist  <:-2,  also 

die  (: 

Ä 

Ci 

C2 

NaClO., 

120 

99 

KCIO^ 

135 

6 

KCl 

43 

34.7 

NH^Cl 

47 

37 

K^Cr.O, 

38 

124 

KNO^ 

49.5 

31 

Hosted  by 


Google 


588  G.  Jaffe 

tiir  finden,  bei  der  immer  (d.  h.  auch  bei  Wiederholung  des  Versuchs) 
Kristallisation  erfolgte;  wenn  also  diese  Salze  überhaupt  eine  metastabile 
Grenze  haben,  so  liegt  diese  auch  für  grosse  Übersättigungen  noch  sehr 
tief.  Bei  Kaliumchlorat,  Chlorkalium  und  Chlorammonium  liess  sich 
allerdings  eine  Grenze  finden,  aber  sie  sank  bei  Wiederholung  der  Ver- 
suche so  schnell  und  so  beträchtlich,  dass  die  Zahlen  gänzlich  wertlos 
sind.  (Eine  Ä^C/Og-Lösung,  die  bei  54^  gesättigt  war,  kristallisierte  an- 
fangs bei  ca.  35^,  schliesslich  aber  unter  20^;  und  ähnlich  war  es  bei 
den  andern  Salzen.)  —  Gegen  mechanische  Erschütterung  sind  die 
übersättigten  Lösungen  sehr  verschieden  empfindlich.  Natriumchlorat 
(ebenso  Natriumsulfat,  s.  u.)  ist  bis  zu  den  höchsten  Übersättigungen 
und  sehr  tiefen  Temperaturen,  wo  die  Lösung  schon  ganz  dickflüssig 
wird,  unempfindlich  gegen  das  heftigste  Schütteln;  bei  den  andern  Sal- 
zen ist  die  Empfindlichkeit  wie  beim  Salpeter  Funktion  der  Übersätti- 
gung. Eine  mehrfach  gemachte  Beobachtung  scheint  mir  noch  von  In- 
teresse zu  sein;  es  fiel  mir  nämlich  auf,  dass  stark  übersättigte  Lösungen 
von  Kaliumchlorat  oder  Ammoniumchlorid  gelegentlich  kristallisierten, 
wenn  ein  heisses  Eöhrchen  unmittelbar  neben  sie  gehängt  wurde.  Es 
gelang  mir  auch,  sehr  hoch  übersättigte  Kaliumbichromatlösungen  zum 
Kristallisieren  zu  bringen,  indem  ich  einen  glühenden  Glasstab  von 
aussen  dem  Eöhrchen  näherte;  es  scheinen  also  die  bei  der  Konvektion 
auftretenden  Druckdifferenzen  unter  Umständen  ausreichend  zu  sein, 
Kristallisation  hervorzurufen. 

Ergebnis. 

Nach  allem,  was  angeführt  wurde,  verbleibt  als  Eesultat  sämtlicher 
Versuche  nur  die  Tatsache,  dass  die  genannten  Salze  ausserordentlich 
bedeutende  Übersättigungen  zulassen  —  und  dabei  sind  es  teilweise 
solche  Salze,  die  Gernez  nicht  zu  den  leicht  zu  übersättigenden  rech- 
net. Lösungen  von  Natriumchlorat  und  -chlorid,  die  bei  100^  gesättigt 
waren,  hielten  sich  stundenlang  bei  —  16^,  was  einer  Übersättigung  von 
etwa  250 ^lo,  bezw.  20 ^/o  entspricht;  und  Lösungen  von  Kaliumchlorat 
und  Kaliumbichromat,  die  bei  40^,  bezw.  65^  gesättigt  waren,  hielten 

sich  wochenlang  bei  20^  wo  die  Übersättigung  i~ ^,  siehe  S.  5871 

etwa  100  ^|oi  bezw.  400  ^Iq  beträgt.  Die  angeführten  Zahlen  sind  keines- 
wegs Grenzzahlen,  und  die  Übersättigung  lässt  sich  noch  weiter  treiben; 
ich  habe  aber  nur  solche  Beispiele  gewählt,  welche  von  vornherein  (also 
nicht  nach  wiederholtem  Auflösen)  die  angegebene  Haltbarkeit  zeigten. 
Wenn  es  also  bei  keinem  der  Salze  gelang,  eine  metastabile  Grenze 
nachzuweisen,  so  scheinen  sie  doch  alle  ein  Gebiet  zu  besitzen,  in  dem 


Hosted  by 


Google 


Studien  an  übersättigten  Lösungen.  589 

Übersättigte  Lösungen  unbegrenzt  haltbar  sind.  Denn  wenn  bei  Lösungen 
von  100  und  mehr  Prozenten  so  beträchtliche  Lebensdauern,  wie  ange- 
geben, möglich  sind,  ist  kaum  anzunehmen,  dass  die  Kurve,  welche  die 
Lebensdauern  begrenzt,  sich  noch  asymptotisch  der  Sättigungsordinate 
nähern  kann  (vergl.  Seite  567). 

V.   Versuche  mit  Watriumsulfat. 

Da  quantitative  Versuche  über  den  Grad  der  Übersättigung  bisher 
nur  von  de  Coppet  am  Glaubersalz  gemacht  sind,  schien  es  wünschens- 
wert, auch  mit  diesem  Salze  einige  Versuche  anzustellen,  um  zu  ent- 
scheiden, ob  die  bei  den  andern  Versuchen  angewandte  Methode  pein- 
lichster Sauberkeit  auch  hier  gestattet,  die  Übersättigung  noch  weiter 
zu  treiben.  Bei  den  Versuchen  mit  Glaubersalz  habe  ich  das  bisher 
beobachtete  Verfahren  in  einem  Punkte  etwas  abgeändert.  Da  nämlich 
sehr  hoch  gesättigte  Natriumsulfatlösungen  äusserst  empfindlich,  und 
Glaubersalzkeime  sehr  verbreitet  sind,  schien  es  praktisch,  Filtration 
und  Füllung  des  Versuchsrohres  nicht  getrennt  vorzunehmen,  sondern 
die  Lösung  direkt  in  das  Eöhrchen  zu  filtrieren,  damit  nach  der  Fil- 
tration keine  Berührung  mehr  mit  Luft  stattfinden  kann.  Es  gelang 
das  in  der  Weise,  dass  bei  dem  Eöhrchen  Fig.  3,  Seite  582,  zwischen 
Ä  und  B  die  Kapillare  noch  von  einem  etwa  5  cm  langen  Stück  des 
ursprünglichen  Glasrohrs  unterbrochen  wurde,  welches  noch  vor  Aus- 
ziehung der  zweiten  Kapillare  B  mit  Watte  fest  zugestopft  worden  war. 
Wurde  dann  die  Eöhre  luftleer  gepumpt  und  bei  B  unter  der  Lösung 
abgebrochen,  so  saugte  sich  die  Lösung  durch  die  Watte  hindurch  in 
das  Eöhrchen.  Nach  dem  Abschmelzen  bei  c  war  der  Zweck  erreicht, 
dass  die  filtrierte  Lösung  gar  nicht  mehr  mit  Luft  in  Berührung  kam. 
Auf  diesem  Wege  hergestellte  Präparate  von  46  Teilen  NaßO^  auf 
100  Teile  Wasser  hielten  sich  noch  bei  —  12  0,  und  Präparate  von  51  % 
waren  noch  bei  0^  dauernd  beständig.  Bei  de  Coppets  Versuchen 
kristallisierten  Lösungen  von  35  ^/o  bereits  bei  0^  bis  -f  14^  und  Lö- 
sungen von  2Q%  bei  —104^  bis  —  ll-ö^.  Es  ist  also  das  metastabile 
Gebiet  durch  mechanische  Peinigung  beträchtüch  erweitert.  Dabei  sind 
die  oben  angegebenen  Zahlen  noch  keineswegs  Grenzwerte;  erst  unter- 
halb der  genannten  Temperaturen  zeigten  sich  dieselben  Schwierigkeiten 
und  Unregelmässigkeiten  wie  bei  den  andern  untersuchten  Salzen,  und 
es  wurde  darum  davon  abgesehen,  in  so  unbequemem  Temperaturgebiet 
nach  einer  Grenze  zu  suchen.  Es  sei  übrigens  bemerkt,  dass  alle  nach 
der  oben  erwähnten  Methode  gefüllten  Eöhrchen,  wenn  sie  freiwillig 
kristallisierten,  das  Heptahydrat  absetzten,  also  wie  beim  Salpeter  die 


Hosted  by 


Google 


590  G.  Jaffe 

weniger  stabile  Form,  und  es  ist  darum  anzunehmen,  dass  in  den  Fällen, 
wo  frühere  Beobachter  das  Dekahydrat  zuerst  auftreten  sahen,  Infektion 
vorlag. 

De  Coppet^)  beobachtete  bei  Lösungen  von  25  —  35^|o  das  Auf- 
treten von  Dekahydrat  (vor  oder  nach  dem  Heptahydrat)  bei  Tempera- 
turen zwischen  +6^  und  — 16^.  Alle  diese  Beobachtungen  sind  mangel- 
hafter Eeinheit  der  Lösungen  zuzuschreiben;  denn  nach  meinen  Ver- 
suchen hielten  sich  Lösungen  von  43%  noch  ausnahmslos  bei  — 16^. 
Es  ist  darum  auch  nicht  zu  verwundern,  wenn  de  Coppet  für  das 
Glaubersalz  keinen  Einfluss  der  Konzentration  auf  die  erreichte  tiefste 
Temperatur  finden  konnte. 

VI.    Wochmals  Versuche  zweiter  Art  am  Salpeter. 

Nachdem  sich  aus  den  angeführten  Versuchen  ergeben  hatte,  dass 
die  Auffindung  einer  metastabilen  Grenze  bei  allen  untersuchten  Sub- 
stanzen mit  grösserer  Schwierigkeit  verknüpft  scheint,  als  beim  Salpeter, 
habe  ich  noch  einmal  durch  einen  systematischen  Versuch  zu  entschei- 
den versucht,  ob  das  Sinken  der  Grenze  bei  den  Abkühlungsversuchen 
bei  übersättigten  Salpeterlösungen  etwa  einem  Grenzwert  zustrebt  oder 
bei  den  eingehaltenen  Versuchsbedingungen  immer  weiter  geht.  Es 
wurden  darum  40  aufs  sorgfältigste  gereinigte  Köhrchen  mit  zwölfmal 
filtrierter  Lösung  von  gleicher  Konzentration  (genau  65  ^/o)  gefüllt  und 
während  eines  Zeitraumes  von  mehrern  Monaten  beobachtet.  Alle 
Eöhren  wurden  ganz  gleichmässig  behandelt,  und  an  allen  gleich  viele 
Beobachtungen  gemacht,  indem  sie  zusammen  in  einem  grossen  Becher- 
glase sehr  langsam  abgekühlt  wurden.  Nach  jedem  Versuche  wurden 
die  Präparate  wieder  aufgelöst  und  zwischen  je  zwei  Versuchen  min- 
destens 24  Stunden  in  einem  Thermostaten  von  25^  aufbewahrt.  Hielten 
sie  sich  daselbst,  so  war  damit  die  Sicherheit  gegeben,  dass  keine  Kris- 
talle vom  letzten  Versuch  her  unaufgelöst  geblieben  waren.  Einige 
Eöhrchen  kristallisierten  allerdings  immer  in  der  Zwischenzeit  aus,  aber 
doch  immer  andere;  die  Ursache  konnte  also  nur  ungenügende  vorher- 
gegangene Auflösung,  mechanische  Erschütterimg  oder  irgend  eine  an- 
dere zufällige  (nicht  dauernd  vorhandene)  Störung  sein.  Nur  wenige 
Röhrchen  zeigten  anhaltend  Neigung,  schon  in  1 — 2  Tagen  bei  25^  zu 
kristallisieren;  nach  längerer  Zeit  (etwa  3 — 4  Wochen)  kristallisierten 
die  meisten  schon  bei  25^. 

Das  Resultat  dieser  Versuche  (es  wurden  im  ganzen  über  1300 


M  Loc.  cit. 


Hosted  by 


Google 


Studien  an  übersättigten  Lösungen.  591 

Beobachtungen  an  den  40  Eöhrchen  gemacht)  war  nun  die  Feststellung, 
dass  bei  der  angegebenen  Behandlung  die  Temperatur,  bei  welcher  der 
erste  Keim  sichtbar  wird,  beständig  sinkt  und  sich  keiner  Grenze 
nähert.  Die  höchsten  Temperaturwerte  (es  sind  das  fast  ausnahmslos 
die  ersten  beobachteten)  lagen  bei  den  verschiedenen  Eöhrchen  zwischen 
26-2  und  23^;  die  tiefsten  zwischen  20-5  und  16-9^.  Die  fragliche 
Temperatur  hat  sich  also  bei  allen  Eöhrchen  nach  etwa  35  Kristallisa- 
tionen um  rund  6^  verschoben;  sie  ist  weder  von  Eöhrchen  zu  Eöhrchen, 
noch  bei  einem  Eöhrchen  von  Fall  zu  Fall  konstant;  d.  h.  mit  andern 
Worten,  das  noch  unaufgeklärte  „kritische  Gebiet''  (siehe  S.  567)  ist  von 
beträchtlicher  Ausdehnung. 

Es  wurde  schon  oben  die  Vermutung  ausgesprochen,  dass  dieses 
auffallende  Verhalten  durch  die  Natur  der  Gefässwand  bedingt  oder 
jedenfalls  beeinflusst  wird,  und  da  die  Versuche  mit  verschiedenen  Glas- 
sorten zu  keinem  Erfolg  führten,  versuchte  ich  nun,  mit  den  inzwischen 
bekanntgewordenen  Quarzgefässen  von  Heraeus  eine  Entscheidung  der 
Frage  herbeizuführen.  Die  Versuche  darüber  sind  noch  nicht  abge- 
schlossen, doch  scheint  in  der  Tat  die  Temperatur  freiwilliger  Kristal- 
lisation in  einem  Quarzgefäss  konstant  oder  jedenfalls  bedeutend  lang- 
samer veränderlich  zu  sein. 

Vn.    Versuch,  künstliche  Keime  herzustellen. 

Es  ist  im  Laufe  dieser  Untersuchung  wiederholt  von  „Keimen''  die 
Eede  gewesen,  und  ihre  Existenz  scheint  nach  den  angeführten  Ver- 
suchen kaum  mehr  zweifelhaft;  unter  Keimen  verstehen  wir  dabei  nicht- 
lösliche feste  Teilchen,  die  durch  Filtration  entfernt  werden  können. 
Es  ist  allerdings  ausdrücklich  betont  worden,  dass  Keime  in  diesem 
Sinne  nicht  die  einzigen  störenden  Kristallisationsursachen  zu  sein 
brauchen;  da  sich  Filtration  und  Ausschluss  der  Luft  doch  nur  in  be- 
schränktem Masse  als  Hilfsmittel  gegen  die  störenden  Einflüsse  erwiesen. 
Jedenfalls  schien  es  von  Interesse,  die  Herstellung  von  künstlichen 
Keimen  zu  versuchen.  Es  wurde  darum  auf  Vorschlag  von  Professor 
Ostwald  Kieselsäuregallerte  mit  Natriumchloratkri stallen  angerührt,  zur 
Trockne  gedampft  und  dann  noch  bei  hohen  Temperaturen  getrocknet. 
Das  getrocknete  Präparat  wurde  fein  zerrieben,  das  Pulver  ausgewaschen 
und  dann  nach  dem  Ostwald  sehen  „Kulturverfahren'' i)  auf  Keimwir- 
kung in  übersättigten  i\^aCZ03-Lösun gen  untersucht.  Wenn  das  Trocknen 
bei  sehr  hoher  Temperatur  erfolgt  (etwa  10 — 20  Stunden  bei  190^,  wonach 


1)  Diese  Zeitschr.  22,  289  (1897), 


Hosted  by 


Google 


592  G.  Jaffe 

die  Kieselsäure  etwas  zusammengesintert  ist;  niedrigere  Temperaturen  zei- 
gen sich  weniger  wirksam),  erhält  man  ein  Pulver,  das  die  Eigenschaft, 
übersättigte  A^^i^C/Og-Lösungen  zum  Kristallisieren  zu  bringen,  nur  schwer 
wieder  verliert.  Kaltes  Auswaschen  nützt  nicht  viel;  nach  dreimaligem 
kalten  Auswaschen  kristallisierten  von  10  Proben  4,  und  ein  andermal 
von  9  Proben  4.  Erst  wenn  die  „künstlichen  Keime"  etwa  viermal  sehr 
sorgfältig  mit  heissem  Wasser  digeriert  sind,  verlieren  sie  ihre  Keim- 
wirkung. Erhitzt  man  sie  einige  Minuten  in  der  Lösung,  oder  lässt 
man  sie  dauernd  mit  Wasser  in  Berührung,  so  werden  sie  allerdings 
immer  unwirksam  und  geben  daher  nur  ein  unvollständiges  Bild  der 
wirklich  beobachteten  Keime.  Immerhin  ist  beachtenswert,  dass  es 
schon  beim  ersten  Versuch  gelang,  Objekte  zu  erhalten,  die  in  ihrem 
Verhalten  an  jene  erinnern. 

vm.  Eigenschaften  der  instabilen  Salpetermodifikation. 

Eine  andere  Frage,  welche  schon  mehrfach  berührt  wurde,  ist  die 
nach  der  Form  des  zuerst  auftretenden  Kristalls,  wenn  das  Salz  in 
mehrern  Modifikationen  kristallisiert.  Die  einzigen  von  mir  unter- 
suchten Fälle  dieser  Art  sind  Salpeter  und  Natriumsiüfat,  die  noch  in- 
sofern verschieden  sind,  als  beim  Salpeter  beide  Modifikationen  wasser- 
frei, die  beiden  bei  Natriumsulfat  für  tiefe  Temperaturen  in  Betracht 
kommenden  Kristallformen  dagegen  wasserhaltig  sind.  Es  wurde  auch 
schon  erwähnt,  dass  in  beiden  Fällen,  wenn  die  Versuche  hinreichend 
sauber  angestellt  werden,  bei  freiwilliger  Kristallisation  ausschliesslich 
die  weniger  stabile  Form  entsteht.  Es  bestätigt  sich  also  auch  hier  die 
Ostwaldsche  Kegel,  dass  bei  Umwandlungen,  bei  denen  mehrere 
Formen  entstehen  können,  stets  zuerst  die  nächstliegende  in  der  Eeihe 
der  Beständigkeit  auftritt.  Die  instabile  Form  des  Salpeters  entsteht, 
soweit  meine  Erfahrungen  reichen,  immer,  wenn  hinreichend  gereinigte 
übersättigte  Salpeterlösungen  in  zugeschmolzenen  Röhren  durch  Ab- 
kühlen zum  Ej-istallisieren  gebracht  werden.  Ein  einziges  Mal  habe  ich 
beobachtet,  dass  die  instabile  Modifikation  sich  in  einer  etwas  grössern 
Menge  (15  —  20  ccm)  40^/oiger  Lösung  bildete,  die  nur  mit  Watte  ver- 
schlossen war. 

Im  zugeschmolzenen  Bohre  sind  die  Kristalle  unter  der  Lösung 
anscheinend  unbeschränkt  haltbar  (bis  zu  zwei  Monaten  reichen  die 
Beobachtungen);  dagegen  ist  eine  solche  Lösung,  die  rhomboedrische 
Kristalle  enthält,  auffallend  empfindlich  gegen  Erschütterung;  beim 
geringsten  Stoss  kristallisiert  noch  die  gewöhnliche  rhombische  Form 
aus.     Die  Empfindlichkeit  ist  so  gross,  dass  man  gar  keine  Manipula- 


Hosted  by 


Google 


Studien  an  übersättigten  Lösungen.  593 

tionen  mit  der  Lösung  vornehmen  kann,  und  es  gelang  daher  auch 
nicht,  rhomboedrische  Kristalle  frei  von  den  andern  aus  4er  Lösung  zu 
isolieren.  Die  Löslicbkeit  der  instabilen  Form  konnte  nach  keiner  der 
bekannten  Methoden  bestimmt  werden,  da  bei  jedem  Schütteln  oder  auch 
nur  leisem  Schwenken  Kristallisation  der  andern  Modifikation  erfolgt. 
Ich  half  mir  darum  auf  folgende  einfache  Weise:  kleine  knieförmig  ge- 
bogene Eöhren  von  etwa  7 — 8  cm  Länge  und  1  cm  Weite  werden  etwa 
zur  Hälfte  mit  sorgfältig  filtrierter  Salpeterlösung  von.  geeigneter  Kon- 
zentration gefüllt  und  zugeschmolzen.  Die  Lösung  wird  dann  ganz  in 
den  einen  Schenkel  geschwenkt,  und  das  Köhrchen  in  ein  Bad  von 
konstanter  Temperatur  gebracht;  will  die  Kristallisation  nicht  freiwillig 
erfolgen,  so  kann  man  bequem  von  aussen  impfen,  indem  man  eine 
Stelle  des  Rohres  weiter  abkühlt.  Wenn  sich  die  rhomboedrische  Mo- 
difikation ausgeschieden  hat,  wird  das  Röhrchen  noch  mindestens  einige 
Stunden  im  Thermostaten  gelassen,  damit  es  sich  vollständig  ins  Wärme- 
gleichgewicht setzt.  Dann  wird  das  Röhrchen  noch  im  Bade  ganz  vor- 
sichtig umgekippt,  so  dass  die  über  den  Kristallen  befindliche  Lösung 
in  den  andern  Schenkel  läuft.  In  diesem  hat  man  jetzt  Lösung,  welche 
bei  der  betreffenden  Temperatur  mit  rhomboedrischem  Salpeter  gesättigt 
ist;  der  Schenkel  kann  abgesprengt  und  die  Lösung  analysiert  werden. 
Ich  erhielt  auf  diese  Weise  nach  einiger  Übung  Werte,  die  sehr  gut 
übereinstimmten,  z.  B.: 

bei  25"  die  Zahlen        48-2        48-0        48.17o 

bei  20°  „  39.8        39-8        40.07o 

Den  Zahlen  haftet  natürlich  dieselbe  Unsicherheit  an,  wie  allen 
nur  von  einer  Seite  erreichten  Löslichkeitswerten ;  ausserdem  liegt  ein 
konstanter  Fehler  darin,  dass  zu  Beginn  des  Versuchs  auch  der  zweite 
Schenkel  des  Röhrchens  mit  Lösung  von  der  ursprünglichen  Konzen- 
tration benetzt  ist;  dieser  Fehler  verschwindet  jedoch  bei  genügender 
Lösungsmenge.  Jedenfalls  ist  die  Methode  ausreichend  genau,  wenn  es 
sich  wie  im  vorliegenden  Falle  nur  darum  handelt,  den  Gang  der  Lös- 
lichkeit festzustellen.  Es  ergaben  sich  als  Mittel  von  je  drei  Versuchen 
(die  um  weniger  als  P/o,  meist  nur  um  0-3— 04<^/o  differierten),  folgende 
Löslichkeiten,  d.  h.  Teile  Salz  auf  100  Teile  Wasser: 


t 

a 

h 

a-h 

a/b 

20« 

39-9 

31.2 

8.7 

1-28 

25« 

484 

37.3 

10-8 

129 

30« 

58.1 

44.5 

13.6 

1.31 

40° 

80-6 

640 

16.6 

1-26 

In    der  zweiten  Kolonne  finden  sich  zum  Vergleich  die  Löslich- 
keiten der  gewöhnlichen  Modifikation.     Die  Differenzen  sind  beträcht- 

Zeitschrift  f.  physik.  Chemie.  XLIII.  38 


Hosted  by 


Google 


594 


G.  Jaffe,  Studien  an  übersättigten  Lösungen. 


lieh  und  nehmen  mit  steigender  Temperatur  zu  (vergl.  auch  Eig.  4); 
die  Quotienten  steigen  erst  und  nehmen  dann  wieder  ab.  Es  ist  dem- 
nach nicht  möglich,  aus  dem  kurzen  untersuchten  Stück  der  Kurve  a 
einen  Schluss  auf  ihren  Schnittpunkt  mit  der  Kurve  h  zu  ziehen.  Bei 
gewöhnlichen  Temperaturen  ist  die  rhomboedrische  Modifikation  jeden- 
falls löslicher,  also  unbeständiger  als  die  rhombische. 


.  so- 

N 


-H 1 \ 1 1 \ 1 \ 1 1 1 1 — 

J       tO      IS    20     23    30     35    kO     it6     50      55    60 


TemperaiiLr 


Fig.  4. 


IX.  Zusam.menfassung. 

Die  Resultate  der  vorliegenden  Arbeit  lassen  sich  folgendermassen 
zusammenfassen : 

1.  Durch  mechanische  Reinigung  lässt  sich  das  metastabile  Gebiet 
übersättigter  Lösungen  unter  allen  Umständen  erweitern. 

2.  Es  gibt  Kristallisationsursachen,  die  auf  Lösungen  verschiedener 
Konzentration  verschieden  wirken,  unter  Umständen  erst  nach  endlichen 
Zeiten  Kristallisation  hervorrufen,  unlöslich  sind,  aber  durch  Filtration 
beseitigt  werden  können. 

3.  In  den  untersuchten  Fällen  scheidet  sich  bei  freiwilliger  Kristalli- 
sation stets  —  nach  genügender  Reinigung  —  die  instabile  Modifikation 
zuerst  aus. 

4.  Es  wurde  die  Löslichkeit  der  instabilen  Salpetermodifikation  für 
einige  Temperaturen  bestimmt. 

Zum  Schlüsse  möchte  ich  nicht  versäumen,  meinem  hochverehrten 
Lehrer,  Herrn  Professor  Ostwald,  für  die  reiche  Förderung,  die  er  mir 
während  meines  Studiums  zu  Teil  werden  liess,  herzlichst  zu  danken. 
Die  vorliegende  Arbeit  wurde  auf  seine  Anregung  und  unter  seiner 
Leitung  im  Physikalisch-chemischen  Institute  zu  Leipzig  ausgeführt. 
Auch  Herrn  Dr.  Böttger  bin  ich  für  seine  Hilfe  mit  Rat  und  mit  Tat, 
zu  grossem  Danke  verpflichtet. 


Hosted  by 


Google 


Mischkristalle  von  üuecksilberjodid  und  Silberjodid. 

Von 
Alph.  Steger. 

(Mit  12  Figuren  im  Text.) 

Einleitung. 

Die  Farbenänderung,  welche  Mischungen  von  Quecksilberjodid  und 
Silberjodid  bei  Erhitzung  auf  ungefähr  50^  zeigen,  hat  schon  lange  die 
Aufmerksamkeit  verschiedener  Forscher  auf  sich  gezogen. 

Der  erste,  welcher  eine  bestimmte  Mitteilung  über  diese  Erscheinung 
machte,  war  Ed.  Mensel^)  in  seiner  Abhandlung:  „Zur  Kenntnis  der 
Jodide". 

Er  hat  namentlich  beobachtet,  dass,  wenn  er  Quecksilberkaliumjodid 
mit  salpetersaurem  Silber  fällte,  sich  ein  gelber  Niederschlag  bildete,  der 
bei  schwacher  Erwärmung  unter  Wasser  intensiv  rot  wurde,  und  beim 
Abkühlen  rasch  seine  frühere  Farbe  wieder  annahm. 

Ausführlicher  studierten  Bellati  und  Eomanese^)  den  Farben- 
wechsel von  Quecksilberjodid  und  Silberjodid  in  verschiedenen  Verhält- 
nissen gemischt.  Die  Mischungen  wurden  in  der  Weise  hergestellt,  dass 
abgewogene  Mengen  der  beiden  Stoffe  samt  etwas  Alkohol  zusammen- 
gerieben wurden.  Über  die  Homogenität  der  so  hergestellten  Misch- 
ungen liegen  aber  keine  Untersuchungen  der  italienischen  Forscher  vor. 

Die  Mischungen  von  HgJc^  und  2AgJ^  HgJ^  und  i  AgJ  \mdi  HgJ^  und 
A:ÄgJ  wurden  erstens  thermisch  untersucht,  und  zwar  so,  dass  sie,  vor- 
her auf  eine  Temperatur  von  54^  gebracht,  in  den  Thermostaten  auf 
12-9^  gebracht  wurden,  und  die  Abkühlungszeit  genau  pro  Grad  notiert 
wurde. 

Wie  aus  meinen  eigenen  Versuchen  hervorgeht,  ist  diese  Tempe- 
raturdifferenz zwischen  Badtemperatur  und  Temperatur  des  angewärm- 
ten Stoffes  zu  gross,  und  war  überdies   die  Abkühlung,  infolge  nicht 


1)  Ber.  d.  d.  ehem.  Ges.  3,  123  (1870). 

2)  Atti  del  Institute  Veneto  (5)  6,  1050  (1880). 


38* 


Hosted  by 


Google 


596  Alph.  Steger 

genügender  Isolation,  für  genauere  Untersuchungen  viel  zu  schnell,  in- 
dem bei  einer  Temperaturdifferenz  von  einem  Grad,  im  Anfang  nur  fünf 
Sekunden,  und  bei  der  Umwandlung  nur  15  Sekunden  verliefen.  Gerade 
weil  die  Wärmetönung  nicht  besonders  gross  ist,  wäre  es  besser  gewe- 
sen, die  Abkühlung  auf  irgend  eine  Weise  zu  verzögern,  damit  die 
Zeitdifferenz  zwischen  zwei  aufeinanderfolgenden  Graden  deutlicher 
hervortreten  könnte. 

Die  Eesultate  waren  inzwischen  derart,  dass  die  Kurven  der  Tem- 
peraturdifferenz als  Funktion  der  Zeit  noch  deutlich  eine  Unregelmässig- 
keit in  der  Abkühlung  zeigten,  als  Beweis,  dass  gewisse  Umwandlungen 
im  Stoff  stattgefunden  hatten. 

Es  wurde  aber  bei  keiner  der  drei  Mischungen  eine  bestimmte 
Temperatur  gefunden,  wobei  die  Umsetzung  vollendet  war,  sondern  eine 
Temperaturreihe.  Wenn  umgekehrt  der  Stoff  erwärmt  wurde,  lag  die 
beobachtete  Temperaturreihe  innerhalb  Grenzen,  welche  der  erst  gefun- 
denen um  10^  differierten. 

Wie  schon  W.  Ostwald  ^)  bemerkt,  ist  von  den  Yerfassern  nicht 
festgestellt,  ob  bei  genügend  langer  Verzögerung  die  beiden  Versuche 
dasselbe  Resultat  ergeben  hätten. 

Zweitens  haben  Bellati  imd  Romanese  die  Umwandlung  zweier 
der  drei  genannten  Mischungen,  nämlich  HgJ^2AgJ  und  HgJ2.SÄgJ 
dilatometrisch  untersucht.  Bei  HgJ^f^  AgJ  fanden  sie  eine  starke  Ver- 
mehrung der  Ausdehnung  zwischen  45  und  50^  bei  steigender  Tempe- 
ratur. Bei  Abkühlung  aber  wurde  dilatometrisch  das  Intervall  zwischen 
42  und  38^  gefunden,  was  genau  mit  den  thermisch  gefundenen  Daten 
übereinstimmt. 

Bei  HgJ^.^AgJ  wurde  bei  steigender  Temperatur  dilatometrisch 
eine  Volumenzunahme  gefunden  zwischen  45  und  52^  (thermisch  bei 
Abkühlung  des  Stoffes  zwischen  34  und  32  0). 

Auch  kalorimetrisch  wurden  die  zwei  Mischungen  Hg J^.^  AgJ  und 
HgJ^.SAgJ  untersucht  und  eine  grössere  Wärmeabgabe  gefunden  bei 
48 — 50^  wie  darüber  und  darunter. 

Was  die  Frage  über  die  Natur  der  Umwandlung  anbelangt,  hier- 
über haben  die  Resultate  keine  Entscheidung  gegeben.  Als  Bellati  und 
Romanese  aber  die  Dichte  der  Mischungen  HgJ^^AgJwc^AHgJ^.^AgJ 
direkt  bestimmten  und  aus  den  für  HgJ^  und  AgJ  von  Rodwell  ge- 
gebenen Werten  berechneten,  fanden  sie  ziemlich  gute  Übereinstimmung, 
nämlich  für  Hg J^. 2 AgJ  Dber.  6038  und  Aeob.  0-998,  für  HgJ.^.SAgJ 


1)  Lehrbuch  der  allgem.  Chemie  (2.  Aufl.)  2,  410. 


Hosted  by 


Google 


Mischkristalle  von  Quecksilberjodid  und  Silberjodid.  597 

Dber.  5-990  und  D^eoh,  5-930.  Die  unterschiede  zwischen  den  berechneten 
nnd  den  beobachteten  Werten  sind  von  der  Grösse  der  Versuchsfehler. 

Die  thermische  Ausdehnung  aber  von  HgJ2.2ÄgJ  bei  der  Um- 
wandlung, berechnet  aus  den  für  HgJ2  und  ÄgJ  von  Eodwell  und 
Elderi),  resp.  EodwelP)  gefundenen  Werten  von  0-0000344706  und 
0-000  00417,  gab  0-0000140,  während  Bellati  und  Romanese  experi- 
mentell 0-00009537  fanden,  also  eine  ungefähr  sechs-  bis  siebenmal 
so  grosse  Zahl. 

Gleich  gTosser  Unterschied  wurde  gefunden  bei  HgJ^.^AgJ^  indem 
der  Yersuch  000006569  ergab,  statt  den  berechneten  Wert  00000102, 
also  Differenzen,  die  wohl  schwerlich  Versuchsfehlern  zuzuschreiben 
sind.  Weiter  haben  Bellati  und  Romanese  noch  das  spezifische  Ge- 
wicht, den  Ausdehnungskoeffizient,  die  spezifische  Wärme  und  die 
Umwandlungswärme  für  HgJ2.3ÄgJ  berechnet  aus  dem  für  HgJ2.2AgJ 
und  ^^J  gegebenen  Werte,  woraus  sie  schlössen,  dass  gerade  HgJ2.2AgJ 
eine  chemische  Verbindung  war  und  HgJ2.SÄgJ  als  eine  Mischung  von 
HgJ2.2ÄgJ  und  ÄgJ  aufzufassen  w^äre.  Aus  welchem  Grunde  die  ge- 
nannten Forscher  HgJ2.2ÄgJ  als  eine  Verbindung  und  HgJ2.SÄgJ  als 
eine  Mischung  ansehen,  geht  aus  ihrer  Abhandlung  nicht  deutlich  her- 
vor. Mir  scheint,  dass,  falls  Mischkristalle  vorliegen,  die  Sache  auf  oben 
genannte  Weise  nicht  zu  lösen  ist. 

Weiter  noch  hat  A.  E.  Baur^)  auf  elektrischem  Wege  den  Um- 
wandlungspunkt des  Doppelsalzes  HgJ2.2ÄgJ  zu  bestimmen  versucht. 
Indessen  gelang  es  ihm  nur  festzustellen,  dass  ein  Kurvenknick  (bei 
graphischer  Darstellung  der  E.K.  als  Funktion  der  Temperatur)  unter- 
halb 530  nicht  eintritt.  Es  war  leider  nicht  möglich,  das  Studium  in 
dieser  Weise  weiter  zu  verfolgen,  weil  bei  dieser  Temperatur  das  Queck- 
silber der  Elektrode  anfing,  das  Quecksilberjodid  zu  reduzieren. 

Soweit  stand  unsere  Kenntnis  der  Mischungen  von  Quecksilberjodid 
und  Silberjodid,  als  Prof.  Bakhuis  Eoozebooni  mir  vorschlug,  das 
Studium  dieser  Erscheinungen  nochmals  aufzunehmen  und  zu  versuchen, 
aus  der  Schmelzlinie,  bezw.  aus  den  Umwandlungen  von  Mischungen 
AgJ+HgJ2  von  0  bis  lOO^/o  zu  entscheiden,  ob  überhaupt  und  welche 
chemischen  Verbindungen  oder  Mischkristalle  auftreten.  Die  Haupt- 
resultate dieser  Untersuchung  sind  bereits  von  Prof.  Bakhuis  Rooze- 
boom  in  der  Königl.  Akademie  der  Wissenschaften  zu  Amsterdam  am 
26.  Mai  1900  mitgeteilt. 


1)  Proc.  Roy.  Soc.  28,  280. 

2)  Proc.  Roy.  Soc.  25,  280. 

2)  Diese  Zeitschr.  18,  180  (1895). 


Hosted  by 


Google 


598  Alph.  Steger 

Bereitung  des  Versuchsmaterials. 

Quecksilberjodid  von  Merck  wurde  durch  Sublimieren  gereinigt  und 
der  Schmelzpunkt  zur  Prüfung  auf  Reinheit  bestimmt.  Es  ergab  sich 
derselbe  zu  257^.  Das  Silberjodid  wurde  aus  AgNO^  durch  KJ  im 
überschuss  gefällt.  Nach  tüchtigem  Auswaschen  wurde  es  bei  115^ 
scharf  getrocknet,  bis  es  nach  stundenlangem  Trocknen  keinen  merk- 
baren Gewichtsverlust  mehr  erlitt.  Der  Schmelzpunkt  war  526^.  Das 
Präparat  wurde  in  einer  gut  schliessenden  Flasche  und  gegen  Licht 
durch  eine  schwarze  Hülse  geschützt  aufbewahrt.  Es  hielt  sich  unter 
diesen  Umständen  ganz  vorzüglich  und  zeigte  nach  zweijährigem  Auf 
bewahren  noch  immer  denselben  Schmelzpunkt. 

Bestimmung  der  Erstarrungskurven. 

Die  Bestimmung  der  Schmelzlinie  brachte  mehrere  Schwierigkeiten 
mit.  Als  Badflüssigkeit  wurde  ein  Gemisch  von  KNO^  und  NaNO.^ 
im  molekularen  Verhältnisse  gewählt.  Es  hat  diese  Mischung  den  Vor- 
teil gegen  Metallgemische,  dass  die  geschmolzene  Masse  durchsichtig  ist. 
Dabei  zeigten  sich  die  Temperaturgrenzen,  bei  welchen  die  Salzmasse 
brauchbar  ist,  zu  215^,  der  Erstarrungspunkt,  und  525^,  der  Zersetzungs- 
punkt. Weil  die  Schmelzlinie  der  Jodide  zwischen  240  und  527^ 
liegt,  war  auch  in  dieser  Hinsicht  die  Mischung  ganz  gut  geeignet. 

Als  Thermostat  wurde  ein  Jenaer  Kochbecher  gewählt,  welcher  sich 
als  so  vorzüglich  erwies,  dass  die  ganze  Versuchsreihe  mit  einem  und 
demselben  Exemplar  durchgeführt  werden  konnte. 

Der  Becher  wurde  auf  einen  eisernen  Bing,  welcher  mit  Asbest- 
draht umwunden  war,  aufgestellt  und  von  einem  andern  grossem  Bing, 
woran  zwei  Asbeststücke  als  Schutz  der  Hände  gegen  die  Wärmeaus- 
strahlung befestigt  waren,  umgeben. 

Als  Heizquelle  dienten  drei  schräg  gegeneinander  gelehnte  Bunsen- 
brenner, von  denen  jeder  mit  einer  eigenen  regulierbaren  Gaszufuhr  ver- 
sehen war. 

Der  ganze  Heizraum  wurde  von  einem  dicken  Asbestmantel  gegen  Wär- 
meverlust geschützt  und  schliesslich  das  Ganze  in  einer  eisernen  Schale  mit 
hoch  aufstehenden  Bändern  aufgestellt,  damit  bei  eventuellem  Zerbrechen 
des  Becherglases  die  heisse  Flüssigkeit  ohne  Gefahr  aufzufangen  war. 

Das  Salzgemisch  von  KNO^  und  NaNO^  wurde  in  einem  grossen 
Nickeltiegel  zum  Schmelzen  erhitzt,  der  Tiegel  mit  einem  Asbesthand- 
schuh angefasst  und  sein  Inhalt  gleich  in  das  vorgeheizte  Glas  über- 
gegossen. Dann  wurden  Thermometer  und  Eührer  eingesetzt,  und  der 
Thermostat  war  zum  Gebrauche  fertig. 


Hosted  by 


Google 


Mischkristalle  von  Quecksilberjodid  und  Silberjodid.  599 

JSTach  jedem  Versuche  wurde  das  Bad  auf  ungefähr  250^  abge- 
kühlt und  die  flüssige  Masse  in  den  Mckeltiegel  zurückgegossen,  weil 
die  Flüssigkeit  beim  Erstarren  das  Becherglas  selbstverständlich  zer- 
trümmert hätte. 

Das  Thermometer  war  aus  Borosilikatglas  und  zeigte  Temperaturen 
bis  550^  an,  wobei  die  Korrektur  des  herausrageuden  Quecksilberfadens 
in  bekannter  Weise  angebracht  wurde. 

Die  Konstanz  der  Temperatur  wurde  mit  der  Hand  geregelt,  und 
zwar  so,  dass  ein  oder  zwei  der  Bunsenbrenner  mit  voller  Öffnung 
brannten  und  die  flüssige  Masse  so  ungefähr  auf  den  erwünschten 
Wärmegrad  brachte,  während  die  Gaszufuhr  des  dritten  Brenners  mit 
einer  Mikrometerschraube  zu  regulieren  war.  Die^e  Yorrichtung  ge- 
stattete, die  Temperatur  im  Bad  auf  ^/g^  konstant  zu  erhalten,  was  für 
die  Bestimmung  der  Schmelzlinie  genügte. 

Eine  zweite  Schwierigkeit  ergab  die  Sublimation  des  Quecksilber- 
jodids,  wodurch  die  Bestimmung  der  Schmelzlinie  im  offenen  Gefässe 
einfach  ausgeschlossen  war.  Es  wurde  diese  Schwierigkeit  umgangen, 
indem  die  Mischung  eingeschmolzen  wurde,  gleichzeitig  entstanden  da- 
durch neue  Beschwerden. 

Bekanntlich  sind  bei  der  Bestimmung  der  Schmelzlinie  zweier 
Stoffe  im  allgemeinen  zwei  Temperaturen  zu  beobachten.  Die  erste  ist 
diejenige,  bei  welcher  die  Masse  eben  völlig  geschmolzen  ist,  so  dass 
bei  einer  kleinen  Erniedrigung  der  Temperatur  die  Erstarrung  gleich 
anfängt,  die  zweite  ist  diejenige,  bei  welcher  die  Masse  gänzlich  erstarrt 
ist.  Die  Differenz  zwischen  diesen  Temperaturen  kann  beim  untersuch- 
ten System  wenige  Grade,  bisweilen  auch  50^  oder  noch  mehr  betragen. 
Der  Augenblick,  wobei  alle  Substanz  erstarrt  ist,  ist  mit  dem  Auge  nicht 
zu  beobachten,  und  die  übliche  Methode  ist,  bei  konstanter  Badtempe- 
ratur den  Stand  des  Thermometers,  welches  in  die  festgewordene  Masse 
hineingesetzt  ist,  in  gleichen  Zeitintervallen  abzulesen,  um  aus  dem 
Gang  der  Abkühlung  zu  bestimmen,  wenn  die  Erstarrung  beendet  ist. 

Diese  Bestimmungsweise  des  Erstarrungstrajektes  ist  aber  ausge- 
schlossen, wenn  das  Thermometer  in  die  erstarrende  Masse  nicht  ein- 
gestellt werden  kann,  wie  das  hier  der  Fall  war.  Ich  war  also  ge- 
zwungen, die  Temperatur  des  Bades  langsam  steigen  oder  fallen  zu 
lassen,  bis  alle  feste  Substanz,  bezw.  alle  Flüssigkeit  verschwunden  war. 
Diese  Momente  wurden  folgenderweiöe  festgestellt. 

Eöhrchen  aus  ziemlich  schwerschmelzbarem  Glas  von  ungefähr  ^|2  cm 
Durchschnitt  und  20  cm  Länge  wurden  an  einem  Ende  zugeschmolzen 
und  birnenförmig  ausgeblasen.    Dann  wurde  das  Gemisch  von  HgJ^  und 


Hosted  by 


Google 


600  Alph.  Steger 

ÄgJ  eingetragen,  das  Eohr  4  cm  über  dem  Reservoir  zugeschmolzen  und 
sofort  ungefähr  rechtwinklig  umgebogen,  so  dass  das  Ganze  aussah,  wie 
Fig.  1  angibt. 

Dieser  Apparat  wurde  langsam  in  einem  kupfernen  Luftbade  vor- 
gewärmt auf  etwa  250^  und  dann  im  Salzbad  so  hoch  erhitzt,  bis 
die  ganze  Masse  geschmolzen  war»  Dieses  war  wegen  der  dunkelroten 
Farbe  der  Schmelze  nicht  leicht  zu  sehen,  und  daher  wurde  der  Apparat 
dann  und  wann  um  180^  umgedreht,  und  die  schon  gebildete  Flüssigkeit 
lief  alsdann  von  Ä  nach  5,  während  die  noch  feste  Masse  in  Ä  zurück- 
blieb (Fig.  2). 


Fig.  1.  Fig.  2. 

Wenn  noch  sehr  wenig  fester  Stoff  übrig  war,  wurde  die  Tempe- 
ratur sehr  langsam  gesteigert  und  der  Apparat  kräftig  geschüttelt.  Bei 
jedem  halben  Grade  überzeugte  ich  mich  durch  Umdrehen,  ob  noch 
fester  Stoff  vorhanden  w^ar,  und  als  endlich  alles  verschwunden  war, 
wurde  das  Thermometer  abgelesen  und  die  beobachtete  Temperatur  als 
der  richtige  Endschmelzpunkt  notiert. 

Um  jetzt  den  Enderstarrungspunkt  zu  bestimmen,  wurde  die  ge- 
schmolzene Masse  langsam  abgekühlt.  Es  ergab  sich  dabei  selten  eine 
grössere  Erstarrungsverzögerung  als  von  ungefähr  zwei  Graden.  Bei 
weiterer  Temperaturerniedrigung  erstarrte  die  Masse  mehr  und  mehr. 
Dieselbe  Operation,  welche  zur  Bestimmung  des  Endschmelzpunktes  aus- 
geführt war,  wurde  auch  hier  angewendet,  und  zwar  in  der  Weise,  dass 
jetzt  die  Temperatur  bestimmt  wurde,  bei  welcher  beim  Umdrehen  des 
Apparates  keine  Flüssigkeit  mehr  von  Ä  nach  B  lief.  Während  der 
Endschmelzpunkt  so  auf  ^/g^  genau  zu  bestimmen  war,  zeigte  sich  hier, 
dass  besonders  bei  hohem  Gehalt  an  Silberjodid,  wegen  der  Zähflüssig- 
keit der  beinahe  erstarrten  Masse,  die  Resultate  bei  verschiedenen  Ver- 
suchen um  5^,  bisweilen  um  10^  schwankten.  Die  Schmelzlinie  er- 
wies sich  aber  bei  den  niedrigen  Temperaturen  am  interessantesten,  und 
dort  waren  die  Bestimmungen  der  Enderstarrung  wohl  bis  auf  einen 
Grad  sicher. 

Über  die  Herstellung  der  Mischungen  ist  noch  folgendes  mitzuteilen: 


Hosted  by 


Google 


Mischkristalle  von  Quecksilberjodid  und  Silberjodid.  60 1 

Bellati  und  Eomanese  arbeiteten  so,  dass  die  abgewogenen 
Quantitäten  HgJ^  und  AgJ  mit  Alkohol  zusammengerieben,  danach  der 
Alkohol  abgedampft  und  die  Masse  getrocknet  wurde. 

Es  schien  mir  aber  besser,  die  abgewogenen  Quantitäten  vorher  zu 
mischen  und  zusammenzuschmelzen.  Dies  wurde  in  einem  besondem 
Rohr  von  schwer  schmelzbarem  Glas  ausgeführt,  das  vorher  zugeschmol- 
zen war.  Nach  dem  Erstarren  wurde  das  Rohr  zerbrochen,  das  Gemisch 
gepulvert  und  in  den  oben  beschriebenen  Apparat  eingetragen. 

Obwohl  das  HgJ^  und  AgJ  vor  der  ersten  Mischung  sorgfältig  ge- 
wogen wurden,  war  die  Zusammensetzung  doch  nach  der  Schmelzung 
ein  bischen  geändert,  wegen  der  grossen  Dampfspannung  des  HgJ^, 
Es  wäre  natürlich  möglich  gewesen,  den  Gehalt  an  HgJ^^  resp.  AgJ 
der  festen  Masse  besonders  zu  bestimmen.  Dies  schien  aber  unnötig, 
erstens,  weil  genug  Stoff  genommen  wurde,  um  den  durch  Verdampfung 
entstandenen  Fehler  vernachlässigen  zu  können,  und  zweitens,  weil  bei 
der  Bestimmung  selbst  im  kreisförmigen  Apparat  diesem  Übelstand  doch 
nicht  vorzubeugen  und  dementsprechend  ein  kleiner  Fehler  unmöglich 
zu  vermeiden  war. 

Die  Schmelz-  und  Erstarrungskurven. 

Es   wurden  17  Punkte  der  Schmelz-   und  Erstarrungskurven  be- 
stimmt,  namentlich  von  HgJ^  und  AgJ  selbst  und  von  fünfzehn  ver- 
schiedenen Mischungen,  wobei  folgende  Resultate  erhalten  wurden. 
Mol.-Vo  ^gJ  Endschmelzpunkt  Enderstarrungspunkt 


0 

257 

257 

3 

254 

248 

6 

251 

242 

10 

248 

242 

13 

246 

242 

18 

257% 

242 

20 

264 

246 

30 

295Va 

265 

40 

327 

290 

50 

357 

318 

60 

387 

346 

70 

420 

366 

74 

433 

378 

80 

454 

414 

90 

489 

470 

95 

507 

492 

100 

526 

526 

Die   Erstarrungspunkte 

sind   Mittelwerte 

von 

verschiedenen   Ver- 

suchen.     Das  Gefäss, 

in  welchem  der 

Schmelzpunkt 

des    reinen  AgJ 

Hosted  by 


Google 


Alph.  Steger 


"20     50     "tcTsö     eö    70    so     W 
Fig.  3. 


bestimmt  wurde,  war  nach 
dem  Yersuch  gelblich  gefärbt, 
infolge  von  aufgelöstem  Sil- 
bersalz. 

Was  die  Farbe  der  Misch- 
ungen anbelangt,  waren  die 
geschmolzenen  Massen  alle 
rotbraun,  der  feste  Stoff  aber 
nach  völligem  Erkalten  von 
0— 40^|o  AgJ  rot,  von  50— 
lOO^Io  AgJ  g^l^  gefärbt.  Die 
Farben  änderten  sich  aber 
verschieden  je  nach  dem  Pro- 
zentgehalt an  AgJ,  wie  im 
folgenden  Kapitel  ausführlich 
erwähnt  werden  wird. 

Wenn  wir  jetzt  zur  gra- 
phischen Darstellung  die  oben 
erwähnten  Temperaturen  als 
Funktion  der  Konzentration 
aussetzen,  bekommen  wir  ne- 
benstehende Fig.  3. 

Hierin  geben  CE  und  DE 
die  Endschmelzpunkte  oder 
Anfangspunkte  der  Erstarrung 
an.  Alle  Punkte  oberhalb  der- 
selben stellen  geschmolzene 
Gemische  dar.  Die  Lage  des 
Punktes  E  wird  mit  grösster 
Schärfe  bei  15  Mol-^/o  AgJ 
abgelesen  beim  Schnittpunkt 
Yon  CE  und  DE. 

Die  Endpunkte  der  Er- 
starrung liegen  entweder  auf 
der  absteigenden  Kurve  AC 
und  BD  oder  auf  der  Hori- 
zontallinie AEB  bei  242  0. 

Die  Punkte  A  und  B  ge- 
hören —  wie  leicht  aus  den 
Schnittpunkten     der    beiden 


Hosted  by 


Google 


Mischkristalle  von  Quecksilberjodid  und  Silberjodid. 


603 


Kurven  mit  der  Horizontallinie  gefunden  wird  —  zu  den  Konzentra- 
tionen 5  und  20  Mol-%  ÄgJ.  Nach  der  Theorie  von  Prof.  Bakhuis 
Eoozeboom^)  erweist  sich  dieser  Erstarrungstypus  als  ein  solcher,  wo- 
bei aus  allen  flüssigen  Mischungen  sich  nur  Mischkristalle  bilden,  die 
Mischungsreihe  der  festen  Phase  aber  nicht  kontinuierlich  ist,  d.  h.  im 
festen  Zustande  keine  Mischkristalle  von  jeder  Zusammensetzung  be- 
stehen können. 

Nehmen  war  beispielsweise  ein  flüssiges  Gemisch  von  75^/o  ^9^ 
(siehe  Fig.  3)  und  kühlen  es  ab,  dann  setzen  sich  daraus  zuerst  Misch- 
kristalle a  ab,  und  wir  gehen  mit  der  übrig  bleibenden  Flüssigkeit  der 
oberen  Linie  entlang  von  a  bis  6,  mit  den  erhaltenen  Mischkristallen 
durchlaufen  wir  die  untere  Linie  von  a  bis  h\  Wenn  die  ganze  Masse 
bei  b'  erstaiTt  ist,  haben  wir  also  Mischkristalle  von  der  Zusammen- 
setzung b\  und  diese  können  bei  weiterer  Abkühlung  zuerst  ungeändert 
bestehen  bleiben.  So  geht  es  mit  allen  flüssigen  Gemischen  von  100 
bis  20,  und  ebenso  von  d  —  O^joAgJ.  Bei  flüs- 
sigen Gemischen  zwischen  5  und  20  ^|o  ^i^g^ 
die  Sache  jedoch  anders.  Da  zeigt  die  Misch- 
ungsreihe eine  Lücke,  und  es  können  Misch- 
kristalle von  5  —  20  ^/o  ÄgJ  überhaupt  nicht 
existieren.  Wenn  wir  z.  B.  eine  flüssige  Misch- 
ung von  10  ^/o  ÄgJ  abkühlen,  und  auf  dem 
Punkte  c  (siehe  Fig.  4)  der  obern  Linie  an-  ^ 
gelangt  sind,  dann  scheiden  sich  beim  weitern 
Abkühlen  daraus  Mischkristalle  von  der  Kon- 
zentration d  ah. 

Die  restierende  Flüssigkeit  hat  somit  die  Konzentration  d'\ 

Beim  weitern  Sinken  mit  der  Temperatur  sollen  wiederum  die  sich 
ausscheidenden  Mischkristalle  von  d  nach  Ä  gehen,  und  die  Flüssigkeit 
geht  der  obern  Linie  entlang  nach  E  hinzu. 

Bei  242  ö  haben  wir  also  ein  Gemisch  von  Mischkristallen  Ä  und 
Flüssigkeit  E,  welche  letztere  bei  weiterer  Abkühlung  zu  einer  Mischung 
von  Mischkristallen  Ä  und  B  erstarrt  Wenn  wir  eine  Quantität  p  von 
lO^/o  ^9J  ^^^d  öO^/o  HgJ^  abkühlen,  und  die  Temperatur  erreicht  ist, 
bei  welcher  Flüssigkeit  d"  mit  Mischkristallen  d  koexistieren,  haben  wir 

eine  Menge  -j^TTT-i^  der  Kristalle  d,  und  ^p  slu  Flüssigkeit  /'. 

Bei  weiterm  Erstarren  können  wir  immer  auf  diese  Weise  die 
Quantitäten    an  Mischkristallen   und  Flüssigkeit  finden,   indem  wir  die 

')  Diese  Zeitschr.  30,  387  (1899). 


Fig.  4. 


Hosted  by 


Google 


(504  Alph.  Steger 

Stücke  betrachten,  in  welche  die  Horizontallinien  durch  die  Vertikale 
c(j  geschnitten   werden,    und  wenn  wir  also  auf  242^  angelangt  sind, 

haben  wir  —r^p    Flüssigkeit    der   Zusammensetzung   E  und   -^7-^  p 

Mischkristalle  der  Zusammensetzung  A.  Die  Flüssigkeit  E  erstarrt  bei 
weiterer  Abkühlung,  jedoch  bei  konstanter  Temperatur  zu  Mischkristallen 
Ä  und  B  und  wiederum  im  Yerhältnisse  von  EB  an  Ä  und  EÄ  an  B. 
Wie  es  weiter  beim  Abkühlen  mit  dem  resultierenden  Gemisch  Ä  und 
B  geht,  werden  wir  im  nächsten  Kapitel  sehen. 

Yon  0  —  5^/0  ^9"^  haben  wir  also  unter  242^  homogene  Misch- 
kristalle, ebenso  von  20 — lOO^/o  ^^^7  zwischen  5  imd  20^/o  ^ber  ein 
Konglomerat  von  Mischkristallen  der  Zusammensetzungen  Ä  und  B. 

Bestimmung  der  Umwandlungstemperaturen. 

Wir  wollen  uns  jetzt  mit  der  Frage  beschäftigen,  „was  geschieht 
mit  diesen  Mischkristallen  bei  weiterer  Temperaturerniedrigung?'' 

Das  Quecksilber] odid  und  das  Silberjodid  sind  beide  bereits  von  ver- 
schiedenen Forschern  in  dieser  Beziehung  untersucht  w^orden.  Es  hat 
sich  dabei,  kurz  zusammengefasst,  gezeigt,  dass  das  Quecksilberjodid 
einen  ümwandlungspunkt  hat  bei  127^,  und  zwar  so,  dass  unterhalb 
dieser  Temperatur  das  tetragonale,  rote  Quecksilberjodid,  oberhalb  der- 
selben aber  das  rhombische,  gelbe  Salz  besteht  (Eodwell,  Schwarz, 
Eeinders). 

Das  Silberjodid,  wohl  einer  der  in  dieser  Hinsicht  am  meisten  studier- 
ten Stoffe  (Mallard,  Le  Chatelier,  Schwarz,  Kohlrausch,  Rod- 
well) hat  eine  ümwandlungstemperatur  bei  146—147^  und  wandelt  sich 
dabei  beim  Erwärmen  vom  hexagonalen  System  ins  reguläre  um.  Die 
gelbe  Farbe  des  Salzes  verwandelt  sich  dabei  in  orangerot. 

Zur  Bestimmung  des  Umwandlungspunktes  gibt  es  bekanntlich  ver- 
schiedene Methoden  1),  welche  bei  einzelnen  Stoffen  bereits  gute  Resultate 
gegeben  haben.  Jedoch  ist  es  wohlbekannt  2)^  dass  es  sich  bei  Misch- 
kristallen meistenteils  nicht  um  eine  bestimmte  Temperatur  handelt, 
wobei  die  eine  Modifikation  in  die  andere  übergeht,  sondern  um  eine 
Reihe  von  Temperaturen,  während  welcher  der  Übergang  des  einen 
Zustandes  in  den  andern  stattfindet,  genau  so,  wie  wir  das  auf  Seite  599 
für  die  flüssigen  Mischungen  gesehen  haben. 

Nun  ist   es    von   vornherein   klar,   dass    die  Erscheinung,    wovon 


^)  Vgl.:  Dieheterogenen  Gleichgewichte  von  H.W.  BakhuisRooz  eb  00ml,  110  ff. 
^)  Bakhiiis  Roozeboom,  Diese  Zeitschr.  30,  413  (1899). 


Hosted  by 


Google 


Mischkristalle  von  Qiiecksilberjodid  und  Silberjodid.  605 

man  sich  zur  Erkennung  der  Umwandlung  bei  einem  einheitliclien  Stoff 
bedient,  ob  sie  thermischer,  volumetrischer  oder  optischer  Natur  sei, 
und  welche  deutlich  hervortritt,  wenn  die  ganze  Umwandlung  sich  bei 
einer  bestimmten  Temperatur  vollzieht,  weniger  scharf  zu  beobachten 
ist,  wenn  die  Erscheinung  sich  über  ein  Temperaturintervall  verteilt  und 
desto  undeutlicher  wird,  je  grösser  dasselbe  ist. 

Es  war  daher  zu  erwarten,  dass  es,  wenigstens  wenn  die  Tempe- 
raturreihe gross  ist,  ungemein  schwierig  sein  würde,  bestimmte  Um- 
wandlungen zu  finden.  Das  erhaltene  Resultat  war  indessen  ungemein 
günstig,  denn  mit  nur  geringen  Ausnahmen  war  das  Temperaturtrajekt 
deutlich  und  in  manchen  Fällen  sogar  recht  scharf  wahrnehmbar. 

Die  thermometrische  Methode  erwies  sich  für  die  Mischungen  von 
HgJ^  und  AgJ  gut  brauchbar  und  wurde  ihrer  Einfachheit  wegen  fast 
überall  angewendet.  Nur  in  Spezialfällen  oder  da,  wo  thermometrisch 
nichts  zu  finden  war,  wurde  das  Dilatometer  zu  Hilfe  genommen.  Bei 
der  thermischen  Methode  wendete  ich  zwei  in  eiuander  geschobene  Pro- 
bierrohre von  ungleichem  Durchmesser  an.  Der  Zwischenraum  wurde 
zur  langsamem  Abkühlung,  resp.  Erwärmung  des  Stoffes  mit  lose  an- 
gepresster  Watte  gefüllt  und  darnach  das  Ganze  im  Olivenölbad  auf- 
gestellt. Das  Bad  wurde  auf  konstanter  Temperatur  gehalten  mit  einer 
kleinen  regulierbaren  Flamme.  Zur  Bestimmung  des  Umwandlungs- 
trajektes wurde  der  Stoff,  welcher,  wie  bei  den  Schmelzungsversuchen, 
aus  HgJ^  und  AgJ  in  abgewogenen  Mengen  hergestellt  und  nach  Zu- 
sammenschmelzen und  Erstarrung  pulverisiert  war,  ins  innere  Eohr 
eingetragen.  Ein  kleines  Anschützthermometer,  in  i/^o^  geteilt,  wurde 
in  den  Stoff  gesteckt,  so  dass  das  Quecksilberreservoir  ganz  umhüllt  war, 
wofür  ungefähr  6  g  erforderlich  waren.  Dann  wurde  die  Badtemperatur 
10 — 15^  höher  als  die  höchste  Temperatur  des  provisorisch  bestimmten 
Umwandlungspunktes  (bezw.  die  höchste  Temperatur  des  Trajektes)  ge- 
bracht und  von  ungefähr  10^  unter  der  Umwandlungsteraperatur  ab 
wurde  genau  die  Zeit  in  Sekunden  notiert,  während  welcher  das  Ther- 
mometer um  1^  gestiegen  war.  Es  ergab  sich  dann  beim  Umwand- 
lungspunkt eine  Yerzögerung.  So  wurden  für  AgJ  und  HgJ^^  147^, 
resp.  127^  gefunden. 

Für  die  verschiedenen  Mischungen  von  HgJ^  und  AgJ  habe  ich 
folgende  Data  bekommen  i): 


^)  Der  Raumersparnis  wegen  habe  ich  die  grösste  Hälfte  der  Ziffern  wegge- 
lassen, indessen  war  die  Beobachtung  bei  allen  Bestimmungen  mindestens  über  25® 
gemacht. 


Hosted  by 


Google 


606 

Alph.: 

Steger 

5  Möl  -7o  ÄgJ.    Badtemperatur  145*'. 

Temperatur                    Zunahme  der  Zeit  in  Sekunden 

127«                                                   .. 

128                                                       }] 

^^^                                                     20 
180                                                     20 

^^^                                                     197 
132                                                    ^11 

1^^                                                     25 

135                                                     ^^ 

Um  Wandlungstemperatur  131-5  °. 

10  Mol.-%  ÄgJ.     Badtemperatur  145". 

125« 

127  ]l 

128  ^2 

130  ^11 

131  ^o 

132  f 

133  1^ 

134  1^ 

Umwandlungstemperatur  129  Va  °  • 

15  Mol  -Vo  ^gJ- 

Badtemperatur  145  *'. 

Badtemperatur  135«. 

Badtemperatur  70«. 

Badtemperatur  25«. 

Zunahme 

Zunahme 

Zunahme 

Zunahme 

Temp.     der  Zeit 

Temp.     der  Zeit 

Temp.     der  Zeit 

Temp.     der  Zeit 

128 

114 

41 

42 

13 

14 

29 

43 

129 

115           ,: 

42            t,l 

41            To 

15 

15 

35 

43 

130             ~^ 

116            .^ 

43            , 

40         T. 

16 

"            18 

43 

55 

131        i" 

117              «r 

44            ^? 

39            71 

^^r.                      24 

25 

61 

64 

132 

118              ^ 

45          ": 

38 

42 

^           32 

64 

67 

133             *„ 

119         z. 

46 

37            ^l 

V.            137 

28 

28 

55 

134                ' 

120 

47 

36            ^^ 

46 

21 

33 

58 

135          z: 

121                       tr. 

48         i: 

35        ,: 

22 

20 

32 

45 

136 

122 

49 

34 

Umwandlungstemp. 

Umwandlungstemp. 

Umwandlungstemp. 

Umwandlungstemp . 

13372«. 

118Va". 

±45«. 

±38«. 

20  Mol-Vo  ÄgJ. 

Badtempera 

tur  139«. 

Badtempei 

•atur  139«. 

Temperatur    Z 

unahme  der  Zeit 

Temperatur 

Zunahme  der  Zeit 

125 

115 

19 

17 

126 

116 

22 

18 

127 

117 

24 

40 

128 

118 

29 

21 

129 

257 

119 

14 

130 

44 

120 

12 

131 

121 

35 

14 

132 

41 

122 

15 

133 

123 

Umwandlungstemperatur  12972^- 


Umwandlungstemperatur  117^4« 


Hosted  by 


Google 


Mischkristalle  von  Quecksilberjodid  und  Silberjodid. 


607 


25  MoL- 

7o  ÄgJ. 

3adtemp( 

3ratur 

145  ^ 

Badtemperatur  134  ^ 

Badtemperatur 

68  •> 

25°. 

Zunahme 

Zunahme 

Zunahme 

Zunahme 

Temp. 

der  Zeit 

Temp. 

der  Zeit 

Temp. 

der  Zeit 

Temp.      der  Zeit 

128 

17 

114 

15 

41 

27 

fo             36 

129 

19 

115 

19 

42 

38 

^l             54 

130 

25 

116 

24 

43 

52 

38             95 

131 

47 

117 

29 

44 

90 

r           100 

132 

92 

118 

57 

45 

142 

11           105 

133 

32 

119 

77 

46 

38 

35             80 

134 

24 

120 

22 

47 

27 

'0             65 

135 

25 

121 

20 

48 

31 

33             58 

136 

122 
123 

20 

49 

32 

Umwandlungstemp. 

Umwandlungstemp. 

Umwandlungstemp. 

Umwandlungstemp . 

13272°. 

m%\ 

457^^ 

±36°. 

30  MoL- 

7o  AgJ. 

Badtempen 

itur  145°. 

Badtemperatur  138°. 

Temperatur    2 

Zunahme  d 

er  Zeit 

Temperatur 

Zunahme  der  Zeit 

128 

14 

114 

14 

129 

16 

115 

16 

130 

19 

116 

21 

131 

25 

117 

39 

132 

41 

118 

45 

133 

37 

119 

35 

134 

23 

120 

14 

135 

24 

121 

14 

136 

122 

Umwandlungstei 

nperatur  1 

32  0. 

Umwandlungstemperatur  11872°- 

35  Mol. 

-7o  ÄgJ. 

Badtemperatur  14 

5«. 

Badtempe 

ratur  70  ^ 

1 

Badtemperatur  25°. 

Temp. 

Zunahme  d 

Br  Zeit 

Temp.    Zur 

lahme  der  Zeit 

Temp.    Zunahme  der  Zeit 

111 

14 

40 

32 

43 

37 

112 

16 

41 

34 

42 

39 

113 

18 

42 

44 

41 

46 

114 

22 

43 

60 

40 

92 

115 

29 

44 

112 

39 

133 

116 

35 

45 

140 

38 

130 

117 

42 

46 

59 

37 

85 

118 

48 

47 

35 

36 

57 

119 

34 

48 

29 

35 

120 

16 

49 

121 

17 

122 

Umwandlungstemp.  + 

IO8V2**. 

,    ^ 

Qmwandlun 

gstemp.  4E 

►  °. 

Hosted  by 


Google 


608 


Alph.  Steger 


40  Mol.-Vo  AgJ.    Badtemperatur  140 ^ 
Temperatur  Zunahme  der  Zeit 

115 
116 
117 
118 
119 
120 
121 

Umwandlungstemperatur  118°. 
Es  wurde  zwischen  den  Temperaturen  104®  und  1 86  °  auch  dilatometrisch  nach 
einer  Umwandlung  bei  118°  gesucht,  jedoch  keine  gefunden.     Es  erwies  sich  hier 
die  thermische  Methode  also  als  zuverlässiger. 

Auch  bei  182  •*  ist  keine  Volumenänderung  beobachtet. 


18 
21 
88 
59 
33 
21 


45  Mol. 

-7o  AgJ, 

Badtemperatur  135®. 

Badtemperatur  65°. 

Badtemperatur  25°. 

Temp. 

Zunahme  der  Zeit 

Temp. 

Zunahme  der  Zeit 

Temp. 

Zunahme  der  Zeit 

115 

23 

40 

38 

42 

40 

116 

29 

41 

47 

41 

63 

117 

38 

42 

70 

40 

147 

118 

55 

48 

95 

39 

117 

119 

55 

44 

124 

38 

97 

120 

45 

45 

93 

37 

72 

121 

44 

46 

33 

36 

122 

47 

Jmwan 

ilungstemp.  119°. 

Umwandlungstemp.  44 Va  °. 

Umwandlungstemp.  40°. 

Bei  50  Mol.-%  AgJ  habe  ich  thermometrisch  sowohl  als  dilatometrisch  nichts 
finden  können,  weder  von  oben  nach  unten  noch  umgekehrt.  Es  ist  wiederholt 
zwischen  102°  und  140°  gesucht  worden. 


55Mol-°/o  AgJ. 

Badtemperatur  160°. 

Badtemperatur  70°. 

Badtemperatur  25°. 

Temp. 

Zunahme  der  Zeit 

Temp. 

Zunahme  der  Zeit 

Temp. 

Zunahme  der  Zeit 

136 

19 

40 

35 

43 

39 

137 

23 

41 

45 

42 

41 

138 

30 

42 

79 

41 

48 

139 

49 

43 

135 

40 

91 

140 

47 

44 

180 

39 

231 

141 

41 

45 

159 

38 

140 

142 

38 

46 

41 

37 

102 

143 

34 

47 

28 

36 

90 

144 

29 

48 

35 

145 

ümwandlungstemperatur 

Umwandlungstemperatur 

Umwandlungstraj  ekt 

45°. 

88V2^ 

139%- 

-142°. 

Hosted  by 


Google 


Mischkristalle  von  Quecksilbeqodid  und  Silbeqodid. 


609 


60  Mol.-Vo  ^gJ^)- 

Badtemperatur  165  ^ 

63  Mol.-7o  ÄgJ. 

Badtemperatur  166°. 

Temperatur 

Zunahme  der  Zeit 

Temperatur 

Zunahme  der  Zeit 

144 

147 

17 

17 

145 

148 

19 

22 

146 

149 

ü8 

28 

147 

150 

47 

46 

148 

151 

54 

50 

149 

152 

36 

32 

150 

153 

28 

22 

151 

154 

23 

20 

152 

155 

ümwandlungstrajekt  147—150^. 

ümwandlungstrajekt  150— 152*/3<*. 

66  Mol.- 

7o  AgJ. 

Badtemperatur  170^ 

Badtemperatur  65°. 

Temperatur 

Zunahme  der  Zeit 

Temperatur 

Zunahme  der  Zeit 

151 

43 

15 

50 

152 

44 

19 

60 

153 

45 

25 

82 

154 

46 

42 

123 

155 

47 

102 

302 

156 

48 

106 

217 

157 

49 

65 

178 

158 

50 

159 

53 

51 

112 

Umwandlungsti 

•ajekt  155— 157  0. 

ümwandlungstemperatur  47 Va**. 

70Mol..7o  ÄgJ.    I 

kdtemperatur  165*^. 

Temperatur    i 

Zunahme  der  Zeit 

152 

31 

153 

60 

154 

115 

155 

125 

156 

138 

157 

66 

158 

57 

159 

Umwandlungstrs 

ijekt  154—157°. 

75  Mol.- 

7o  ÄgJ, 

Badtemperatur  169«. 

Badtemperatur  65". 

Temperatur 

Zunahme  der  Zeit 

Temperatur 

Zunahme  der  Zeit 

140 

15 

41 

35 

141 

17 

42 

41 

*)  Bei  dieser  Mischung  habe  ich  bei  sinkender  Temperatur,  also  von  oben  nach 
unten,  nichts  finden  können.  Unzweifelhaft  ist  also  die  Verzögerung  in  dieser  Rich- 
tung grösser  wie  in  der  andern. 

Zeitschrift  f.  pbysik.  Chemie.  XLIII.  39 


Hosted  by 


Google 


610 


Alph.  Steger 


\  Temperatur 
142 
143 
144 
145 
146 

Zunahme  der  Zeit 

20 
24 
30 
54 
100 

Temperatur 
43 
44 
45 
46 
47 
48 

Zunahme  d6r  Zeit 

51 

69 

119 

266 
208 

72 

39 

147 

148 

88 
81 

49 
50 

149 

86 

150 

94 

151 
Umwandlungstrajekt  145— 147  ^ 

Umwandlungstemperatur  14672°. 

80  Mol.- 

Vo  ÄgJ- 

Thermisch. 
Badtemperatur  160*». 

Dilatometriscü. 
Temperatur  des  Bades    Ölhöhe 
1*47                          ft1.0 

Temperatur 

Zunahme  der  Zeit 

löi 
138 

615 

136 

14 

139 

62-1 

137 

16 

140 

62-8 

138 

20 

141 

63-4 

139 

28 

142 

634 

140 

63 

62-0 

141 

62 

61-5 

142 

48 

612 

143 

44 

60-6 

144 

604 

Umwandlungstrajekt  140—142". 

60-2 

601 

Nach  1  Stunde  konstant    59-6 

143 

60-0 

144 

604 

145 

60-8 

Umwandlungstemperatur  142«. 

85  Mo 

l.-7o  ÄgJ.    Dilatometrisch. 

Temperatur 

Ölhöhe 

131 

4 

132 

8 

133 

12 

134 

16 

135 

17V. 

136 

—  10 

137 

—  20    konstant  gehalten 

138 

-18 

139 

-14 

140 

—  10 

141 

—    6 

Umwandlungstrajekt  136—138*' 


Hosted  by 


Google 


Mischkristalle  von  Quecksilberjodid  und  Silberjodid. 


611 


90  Moi.-Vo  ^gJ- 

Thermisch. 
Badtemperatur  161  ^       |         Badtemperatur  70 
Temp.     Zunahme  der  Zeit 
131 


132 
133 
134 

135 
136 
137 
138 
Umwandlungstemperatur 


20 
23 
35 
222 
85 
33 
30 


135  •>. 


Zunahme  der  Zeit 


Temp. 
41 
42 
43 
44 
45 
46 
47 
48 
Umwandlungstemperatur 


37 
42 
51 
76 
111 
73 
39 


45  V.  ^ 


Dilatometrisch. 


Temp. 
131 
132 
133 
134 
135 
136 
13/ 
138 


Ölhöhe 
644 
65-1 
66-0 
663 
63-4 
644 
65-3 
66-3 


Umwandlungstemperatur 
135V2'*- 


Badtemperatur  153". 
Zunahme  der  Zeit 


92V2  Moi.-7o  ^gJ- 

Temperatur 

130 
131 
132 
133 
134 
135 
136 
137 
Umwandlungstrajekt  134—135°. 


19 
24 
34 
73 
400 
40 
25 


95Mol.-7o  AgJ. 


Badtemperatur  155°. 
Temperatur    Zunahme  der  Zeit 
130 
131 
132 


133 
134 
135 
136 
137 
138 
139 
140 
141 
142 
143 
Umwandlungstraj  ekt  134 


14 
18 
22 
32 
213 
104 
59 
54 
50 
40 
23 
18 
16 


-140°. 


Badtemperatur  65°. 
Temperatur    Zunahme  der  Zeit 
42 


43 
44 
45 
46 
47 
48 


42 
51 
65 
96 

84 
60 


Umwandlungstemperatur  45^/2°. 


39^ 


Hosted  by 


Google 


612 

Alph.  Steger 

97^2 

Mol.-% 

ÄgJ, 

Badtemperatur 

153  ^ 

Temperatur 

Zunahme  der  Zeit 

131 

18 

132 

24 

133 

33 

134 

140 

135 

80 

136 

54 

137 

76 

138 

95 

139 

140 

115 

100 

141 

142 

140 
112 

143 

144 

55 

145 

39 

146 

*    30 

147 

32 

Umwandlungstraj  ekt 

135- 

-144  <>. 

Es  sind  also  die  folgenden  ümwandlungstrajekte  oder 

-temperaturen 

gefunden 

worden 

Mol.-7o  ÄgJ 

0 

127 

— 

— 

5 

129 

—132 

— 

Nichts  gefunden 

10 

128V 

.-I3IV2 

— 

» 

15 

132 

—133 

118-119 

44    -46 

20 

129 

-130 

116—119 

— 

25 

132 

-133 

117—119 

43V2-46 

30 

132 

—133 

117—119 

— 

35 

Nichts 

117—119 

44    —46 

40 

117—119 

— 

45 

117—119 

43    -46 

50 

Nichts 

gefunden 

— 

55 

139V2- 

-144 

42    —46 

60 

147    - 

-150 

— 

63 

150    - 

-152V2 

— 

66 

155    - 

-157V. 

46     —50 

70 

154    - 

-157 

— 

75 

145    - 

-147 

44    -48 

80 

140    ^ 

-142 

— 

85 

135    - 

-137 

— 

90 

135 

44    —46 

92V. 

134    - 

-135 

— 

95 

134    - 

-140 

45     -47 

97% 

135    - 

-144 

— 

100 

147 

Nichts  gefunden 

Hosted  by 


Google 


Mischkristalle  von  Quecksilberjodid  und  Silberjodid.  613 

Besprechung  der  Umwandlungerscheinungen. 

Wir  haben  im  ersten  Abschnitt  gesehen,  dass  sich  aus  den  ge- 
schmolzenen Gemischen  verschiedener  Konzentration  zweierlei  homo- 
gene Mischkristalle  des  Typus  a  und  ^  absetzen,  und  zwar  von  HgJ^ 
bis  5^|o  AgJ  die  a-,  und  von  20— lOO^/o  AgJ  die  ^^-Mischkristalle. 

Die  a-Kristalle  sind  rhombisch,  die  /^-Krjstalle  regulär,  zwischen  5 
und  20^|o  AgJ  liegt  ein  Entmischungsgebiet,  d.  h.  alle  Schmelzen  zwischen 
diesen  beiden  Konzentrationen  erstarren  zu  einem  Konglomerat  von  a- 
Mischkristallen  der  Zusammensetzung  ^hHgJ^.hAgJ  und  ^-Mischkristal- 
len 80  Hg J2.2O  AgJ^  deren  Yerhältnis  durch  die  Lage  des  betreffenden 
Punktes  in  bekannter  Weise  bestimmt  wird.  Wenn  wir  jetzt  die  Kris- 
talle der  verschiedenen  Mischungsverhältnisse  bei  sinkender  Temperatur 
weiter  studieren,  finden  wir  zunächst  beim  reinen  Quecksilberjodid 
einen  IJmwandlungspunkt  bei  127^,  also  bei  genau  derselben  Temperatur 
wie  die  andern  Beobachter.  Indessen  sei  bemerkt,  dass  die  Umwand- 
lungspunkte der  verschieden  zusammengesetzten  Mischungen  nach  der 
oben  beschriebenen  thermischen  Methode  meistenfalls  nicht  von  oben  nach 
unten,  sondern  von  unten  nach  oben,  also  bei  steigender  Temperatur 
gesucht  wurden.  Es  hat  sich  namentlich  gezeigt,  dass  diese  beiden  Ar- 
beitsweisen nicht  zu  denselben  Resultaten  führten.  Schon  Bellati  und 
Eomanese  fanden  Temperaturdifferenzen,  wenn  sie  die  Umwandlungen 
nach  diesen  beiden  Richtimgen  hin  studierten,  und  zwar  von  ungefähr 
10^.  Meine  eigenen  Yersuche^)  schlössen  sich  hierbei  völlig  an,  und  weil 
der  Umschlag  von  unten  nach  oben  deutlicher  und  schärfer  hervortrat, 
wie  von  oben  nach  unten,  habe  ich  die  in  der  ersten  Weise  gefundenen 
Daten  als  die  richtigen  angesehen.  In  dieser  Wahl  liegt  eine  gewisse 
Willkür,   aber  die  gefundenen  Werte  sind  so  am  besten  vergleichbar. 

Nun  wurde  (auf  Seite  604)  schon  hervorgehoben,  dass  die  Umwand- 
lungen der  verschiedenen  Mischungen  sich  nicht  immer  bei  einer  und 
derselben  Temperatur  vollziehen.  Theoretisch  können  wir  einen  der- 
artigen Umschlag  nur  bei  chemischen  Verbindungen  oder  in  Punkten, 
wo  drei  feste  Phasen  zusammenkommen,  erwarten.  Die  Umwandlungstra- 
jekte nun  lassen  sich  nach  der  jetzigen  Erfahrung  öfters  nur  schwerlich 
finden,  und  meistens  tritt  nur  einer  der  beiden  Endpunkte  deutlich  her- 
vor. Doch  ist  es  mir,  wenigstens  bei  einigen  Gemischen,  gelungen,  den 
Yerlauf  des  Trajektes  scharf  anzudeuten.  Anderseits  aber  tritt  der  Um- 
schlag nicht  immer  bei  derselben  Temperatur  auf,  wenn  man  mit  einer 
bestimmten   Konzentration   die   Versuche    mehrmals    wiederholt.     Wir 


^)  Yergl.  die  letzten  Tabellen  bei  15,  25,  35,  45  und  55  Mol.-%  -^9^- 


Hosted  by 


Google 


614  Alph.  Steger 

haben  in  solchen  Fällen  deutlich  mit  einer  Verzögerung  des  IJmschlags 
zu  tun,  und  es  ist  öfters  nur  der  Zusammenhang  der  verschiedenen 
Resultate,  der  zu  einer  verteidigenden  Entscheidung  Veranlassung  gibt. 
Es  hängt  dieses  selbstverständlich  mit  der  Bestimmungsmethode  selbst 
zusammen.  Wie  schon  bei  deren  Beschreibung  hervorgehoben  wurde, 
ist  die  Temperatur  des  Bades  so  gev^ählt  worden,  dass  der  Effekt  des 
Umschlages  möglichst  deutlich  hervorti-at.  Es  ergab  sich  dieses  Eesultat 
und  einer  Temperaturdifferenz  von  15  —  20^  zwischen  der  ümwandlungs- 
bei  der  Badtemperatur  und  bei  einer  gewissen  Schnelligkeit  des  Tem- 
peratursteigens,  welche  jedenfalls  nicht  zu  klein  zu  nehmen  war. 

Unter  diesen  Umständen  war  von  vornherein  zu  erwarten,  dass 
nicht  der  ganze  Umschlag  am  Ende  des  Trajektes  bei  einer  Tempera- 
tur gefunden  werden  würde,  sondern  dass  die  Umwandlung  über  zwei 
oder  mehrere  Grade  hervortreten  könnte.  Es  ist  dieses  ein  Hinter- 
bleiben der  Umwandlung  beim  Gang  des  Thermometers. 

Ein  wichtiger  und  mit  dieser  letzten  Tatsache  zusammenhängender 
Umstand  ist  weiter  die  Wärmequantität,  welche  bei  der  Umwandlung 
(von  unten  nach  oben)  absorbiert  wurde,  deren  Grösse  selbstverständlich 
abhängig  ist  von  der  Menge  der  sich  umwandelnden  Kristalle.  Voraus- 
gesetzt, dass  bei  jedem  Mischungsverhältnis  dieselbe  Quantität  Stoff 
genommen  wird,  so  wäre  aus  dem  Gang  des  Thermometers  zu  ent- 
scheiden, nach  welcher  Richtung  hin  die  Menge  der  an  der  Um- 
wandlung teilnehmenden  Kristalle  zu-  oder  abnahm.  Dieses  tritt  be- 
sonders deutlich  zu  Tage,  wenn  der  Gang  des  Thermometers  als  Funk- 
tion der  Zeit  graphisch  aufgetragen  wird,  wie  das  bei  den  verschiedenen 
untersuchten  Konzentrationen  in  den  Figuren,  und  zwar  auf  derselben 
Skala  ^)  ausgeführt  ist. 

Wenn  wir  also  die  auf  diese  Weise  erhaltenen  Resultate  nunmehr 
eingehend  betrachten,  wollen  wir  uns  zunächst  mit  denjenigen  Konzen- 
trationen beschäftigen,  welche  einen  Umschlag  in  der  Nähe  von  132<^ 
gegeben  haben,  dieses  sind: 

D%  AgJ  bei     129— 132 ^ 

10%  AgJ  129—131^ 

lb%  AgJ  132—134« 

20%  AgJ  129—130« 

25  «lo  ÄgJ  132—133« 

30«|o  AgJ  132—134« 

Bei  35  und  mehrern  Prozenten  ist  kein  Umschlag  konstatiert  worden. 
Die  Intensität  der  Umwandlungserscheinungen  nimmt,  wie  aus  der 


Die  Skala  der  Fig.  9  ist  jedoch  die  Hälfte  der  andern. 


Hosted  by 


Google 


Mischkristalle  von  Quecksilberjodid  und  Silberjodid. 


615 


graphischen  Darstellung  leicht  ersichtlich  ist,  nach  10%  AgJ  zu,  und 
von  dort  an  nach  höhern  Prozenten  langsam  ab  (mit  Ausnahme  von  20^|o? 
bei  welcher  Beobachtung  zu  viel  Stoff  genommen  wurde). 

Zur  linken    Seite  von   b%  und  zur  rechten  von  30 ^|o  stirbt   die 
Erscheinung  aus.     Ich  habe  die  Grenzen  bei  2%  und  35^/o  angenom- 


Fig.  5. 

men   und  meine,  dass   die  Verhältnisse   in   dieser  Gegend  am   besten 
durch  die  Fig.  6.  dargestellt  werden  können. 

Daselbst  ist  A  der  Umwandlungspunkt  des  reinen  HgJ^^  das  bei 
127^  von  der  rhombischen  [a]  in  die  tetragonale  («')  Modifikation  über- 
geht. Bei  242^  hatten  wir  «-Misch- 
kristalle bis  zu  +  5^/o  ^1^  ^9^  ^Is 
obere  Grenze.  Derselbe  hat  sich 
nun  bis  auf  +  2%  erniedrigt,  Punkt 
H.  Umgekehrt  hat  sich  dann  die 
Grenze  der  /3-Mischkristalle,  welche 
bei  242^  20%  AgJ  enthielten,  bei 
132  0  auf  +  350/0  vergrössert  (Punkt 
K),  Die  Lücke  in  der  Mischungs- 
reihe ist  also  wie  gewöhnlich  durch 

Temperaturerniedrigung  deutlich 
vergrössert. 

Dass  der  Umschlag  von  5  bis 
30 ^|o  AgJ  ziemlich  genau  bei  der- 
selben Temperatur  gefunden  wurde, 


cc¥/3 


M 


cc\/3 


^h 


Fig.  6. 


kann  schwerlich  anders  gedeutet  werden,  als  durch  die  Annahme,  dass 
daselbst  die  Umwandlung  der  zwei  Arten  Mischkristalle,  die  von  hohem 


Hosted  by 


Google 


616  Alph.  Steger 

Temperaturen  ab  nebeneinander  bestanden,  in  eine  dritte  Art  stattfin- 
det Diese  drei  Phasen  bilden  dann  bei  konstantem  Druck  ein  mono- 
variantes  System  und  müssen  dann  für  alle  Konzentrationen  zwischen 
H  und  K  dieselbe  TJmwandlungstemperatur  aufweisen. 

Da  diese  bei  132^  gefunden  wurde,  welche  oberhalb  127^  gelegen 
ist,  so  soll  also  zuerst  der  Punkt  A  des  HgJ^  durch  Beimischung  der 
ersten  2\  AgJhis  zu  132^  erhöht  werden.  Dies  wird  angegeben  durch 
die  beiden  Linien  AH  und  AL^  wovon  letztere  die  Zusammensetzungen 
der  neugebildeten  a -Mischkristalle  angibt. 

Wir  haben  hier  ein  erstes  Beispiel,  dass  ein  Umwandlungspunkt 
erhöht  wird,  und  damit  in  Übereinstimmung,  dass  die  «'-Kristalle  bei 
derselben  Temperatur  einen  grossem  Gehalt  an  AgJ  aufweisen  als  die 
«-Kristalle. 

Bei  132^  fände  darnach  folgende  Umwandlung  statt: 

«-Kristalle  ir+/9-Kristalle  K 

it 
«i-Kristalle  L. 

Hat  das  KristaUgemisch  H-\-K  die  mittlere  Zusammensetzung  des 
Punktest  (+;10^/oX  so  wird  es  also  bei  Abkühlung  unterhalb  132^  gänz- 
lich in  «j-KristaUe  umgewandelt.  Liegt  die  Zusammensetzung  zwischen 
H  und  i>,  so  bleiben  «-Kristalle  neben  «^-Kristalle  übrig  i),  von  denen 
erstere  sich  bei  weiterer  Temperaturerniedrigung  successiv  in  die  zweiten 
umsetzen  soUten,  bis  die  Linie  AL  überschritten  ist.  Zufälligerweise  stimmt 
das  an  Mischungen  mit  5^|o  ^qJ  beobachtete  Temperaturintervall  damit 
ganz  genau,  doch  wage  ich  nicht,  darauf  zu  grosses  Gewicht  zu  legen, 
wegen  der  unvermeidlichen  Ungenauigkeit  in  allen  Umwandlungsbe- 
stimmungen. 

Hatte  das  ursprüngliche  Gemisch  eine  Zusammensetzung  zwischen 
L  und  Z",  so  bliebe  nach  der  Umwandlung  unterhalb  132^  noch  ein 
Überschuss  von  /9-Kristallen  K^  und  die  Masse  bestand  aus  einem  Kon- 
glomerat von  «i-Kristallen  L  und  ^-Kristallen  K. 

Wir  werden  später  sehen,  dass  diese  sich  in  ihrer  Zusammensetzung 
bei  weiterer  Temperaturerniedrigung  vermutlich  nur  wenig  ändern,  bis 
118^,  was  dadurch  angedeutet  wird,  dass  die  Grenzlinien  LL'  und  Z'/fast 
vertikal  nach  unten  fortlaufen.  Eben  aus  diesem  Umstände  wird  dann 
erklärt,  warum  die  Umwandlungen  bei  132^  in  den  Mischungen  mit 
mehr  als  10  ^/o  49^  schärfer  bei  dieser  bestimmten  Temperatur  her- 
vortreten. 


^)  Für  die  mehr  detaillierte  Besprechung  dergleichen  Umwandlungen  wird  ver- 
wiesen auf  die  Abhandlung  von  van  Eijk,  Diese  Zeitschr.  30,  449  (1899). 


Hosted  by 


Google 


Mischkristalle  von  Quecksilberjodid  und  Silberjodid. 


617 


Unterhalb  132 — 127^  sind  also  die  a-Kristalle  gänzlich  verschwun- 
den, daher  wird  in  der  spätem  Fig.  12,  worin  alle  Erscheinungen  in 
ihrem  Zusammenhang  graphisch  dargestellt  sind,  das  Gebiet  dieser  Misch- 
kristalle durch  die  Figur  CFHA  angegeben. 

Bevor  wir  die  Umwandlungen  in  dem  a  +  /^-Gebiete  bei  herab- 
sinkender Temperatur  näher  studieren,  wollen  wir  erst  sehen,  wie  die 
homogenen  ^-Mischkristalle  mit  grösserm  Gehalt  an  AgJ  als  ^0%  sich 
bei  fortgesetzter  Temperaturerniedrigung  verhalten.  Die  Versuchsresul- 
tate haben  folgendes  ergeben: 

Bei  50^|o  AgJ  i%i  überhaupt  kein  Umschlag  oberhalb  100^  gefunden, 
obwohl  nach  der  thermischen,  sowie  nach  der  dilatometrischen  Methode 
gesucht  wurde. 


Bei    557o  ÄgJ 

Umschlag 

von  139V2— 142« 

60 

147     —150 

63 

7 

150    -152V2 

66 

J 

155    -1577^ 

70 

> 

154    -157 

75 

) 

145    -147 

80 

> 

140    -142 

85 

>J 

„               135    —137  (dilatometrisch) 

90 

J 

135« 

92%. 

» 

134    —135 

95 

» 

134    -140 

97V2 

> 

135    —144 

100 

> 

147« 

Wenn  wir  zunächst  die 

höchsten  Temperaturen  dieser 

Umwandlung  als  Endpunkte 
von      Umwandlungstrajekten 

betrachten,  tritt  sofort  hervor, 

J60 

dass  dieselben  von  55—90% 

m 

/    1     N^^ 

P 

^^ /eine  kontinuierliche  Kurve 

ito 

JMN  (Flg.  7)  bilden,  deren 

J30 

'  J 

ny 

--V^:^t 

Maximum  ziemlich  scharf  bei 

JZO 
MO 

- 

r 

66  Mol.-^lo  liegt,  also  der  Zu- 

/ 

sammensetzung   Hg  J^,2AgJ 

^oo 

cc' 

entspricht.  Der  erste  Gedanke, 

der  sich  aufdrängt,  ist,  dass 

1             1              1              1              1        1     1              1             1           . 

Avir  in   diesem  Punkte,  also 

20                iO               GO                60 

bei    158^,    die    Umwand 

hing 

Fig.  7. 

homogener  Mischkristalle  in  eine  chemische  Verbindung  von  derselben 
Zusammensetzung  haben. 


Hosted  by 


Google 


618  Alph.  Steger 

Nehmen  wir  Mischkristalle  mit  kleinerm  oder  grösserm  Gehalt  an 
ÄgJ  (also  zur  linken  oder  zur  rechten  Seite  von  M)  so  wird  die  Tem- 
peratur, wobei  die  Bildung  des  Doppelsalzes  aus  den  Mischkristallen 
anfängt,  erniedrigt,  und  die  Kurve  JMN  wäre  also  ein  genaues  Ana- 
lagon  der  Erstarrungskurve  einer  chemischen  Verbindung  aus  einer 
Eeihe  Lösungen,  wobei  das  Maximum  für  die  gleich  zusammengesetzte 
Lösung  gilt.  Wir  hätten  hier  also  das  zweite  Beispiel  der  Ausscheidung 
einer  chemischen  Yerbindung  aus  einer  kontinuierlichen  Eeihe  von 
Mischkristallen.  Das  erste  Beispiel  wurde  von  Adriani^)  bei  der  Bildung 
von  racemischem  Kampf eroxim  aus  inaktiven  Mischkristallen  gefunden. 

Kurz  nach  der  vorläufigen  Yeröffentlichung  der  jetzt  beschriebe- 
nen Versuche  fanden  Heycock  und  Neville^)  ein  drittes  Beispiel  beim 
System  Cu-\-Sn^  wo  sich  aus  homogenen  Mischkristallen  bis  670^  die 
Verbindung  Oii^Sn  bildet,  welche  Temperatur  auch  beiderseits  dieser 
Zusammensetzung  erniedrigt  wird. 

Auch  die  Bildung  von  Eisenkarbid  {Fe^C)  aus  Martensit-Misch- 
kristallen  kann  zum  Vergleich  herangezogen  werden,  doch  ist  die  Sach- 
lage dort  insoweit  verschieden,  dass  da  Mischkristalle  vor  der  Zusammen- 
setzung der  Verbindung  nicht  existieren,  so  dass  nur  ein  Teil  der  einen 
Hälfte  der  Kurve,  die  mit  IMN  übereinstimmen  würde,  bekannt  ist"^). 

Das  jetzige  Beispiel  bietet  nun  ebenso  wie  dasjenige  von  Cu^Sn 
die  Besonderheit,  dass  die  Bildungskurve  der  Verbindung  beiderseits 
einen  Abschluss  findet,  zur  linken  Seite  in  der  Begegnung  mit  der 
Kurve  KJ  im  Punkt  J,  den  ich  bei  40  ^/o  ^9^  ^^^  ^^^  angenommen 
habe,  und  zur  rechten  Seite  in  der  Begegnung  mit  der  Kurve  PN  im 
Punkte  N^  der  sehr  scharf  definiert  ist  bei  90  ^/o  ^9^  ^^^^  135^. 

Betrachten  wir  zuerst  den  Punkt  N.  Dieser  entsteht  durch  die 
Begegnung  mit  der  Kurve  iVP,  welche  zum  Umwandlungspunkte  P  des 
reinen  Silberjodids  bei  147  ^  führt.  PN  ist  also  die  Änfangslinie  der 
Umw^andlung  von  regulären  ^-Mischkristallen,  entweder  in  reines  hexa- 
gonales  AgJ  {ß')  oder  in  neue  Mischkristalle  dieses  ^'-Typus,  welche 
aber  jedenfalls  weniger  HgJ^  enthalten,  weil  die  ümwandlungstempera- 
tur  erniedrigt  wird. 

Die  ^-Mischkristalle  mit  66  %  AgJ  konnten  im  Punkte  M  eine  to- 
tale Umwandlung  in  die  Verbindung  Hg J^, 2 AgJ  erfahren;  diejenigen 
mit  66—90  ^/o  AgJ  können  bei  Abkühlung  bis  zum  betreffenden  Punkt 
der  Kurve  MN  nur  anfangen,  diese  Verbindung  auszuscheiden,  und  diese 

1)  Diese  Zeitschr.  83,  474  (1900V 

2)  Proc.  Roy.  Soc.  69,  320  (1901). 

3)  Diese  Zeitschr.  34,  437  (1901). 


Hosted  by 


Google 


Mischkristalle  von  Quecksilberjodid  und  Silberjodid.  619 

Ausscheidung  wird  sich  unterhalb  der  Kurve  fortsetzen,  so  dass  wir  im 
Dreieck  A"'iYiV^  Konglomerate  haben  würden  von  ü+^,  wenn  wir  die 
Yerbindung  durch  D  darstellen.  Die  Zusammensetzung  der  j3-Kristalle 
wird  sich  dabei  bis  zum  Punkte  N  verschieben. 

Anderseits  würde  auf  der  Linie  PN  die  Ausscheidung  von  ß'-ÄgJ 
oder  von  Mischkristallen  desselben  mit  wenig  -H^/g  anfangen,  wodurch 
ebenfalls  die  Zusammensetzung  der  /^-Kristalle  sich  bis  zu  iV'  verschiebt. 

Unterhalb  N  müssen  dann  diese  letztern  sich  gänzlich  umwandeln 
in  ein  Konglomerat  von  D  +  ßi^  N  wäre  also  vollkommen  vergleichbar 
mit  einem  eutektischen  Punkte,  wo  eine  Lösung  zu  einem  Konglomerat 
einer  Yerbindung  und  einer  Komponente  (eventuell  Mischkristalle)  er- 
starrt. Nach  dieser  Betrachtung  sollten  dann  auf  der  horizontalen  Linie 
N'NO^  die  durch  N  geht,  alle  Mischungen  zuletzt  zerfallen  in  Doppel- 
salz +  ^'-Kristalle.  Der  thermische  oder  dilatometrische  Effekt  sollte 
von  N  nach  N'  oder  0  aussterben. 

Sehen  wir  jetzt,  wie  dies  mit  den  Beobachtungen  stimmt.  Wir 
nehmen  zuerst  die  Mischungen  von  90  — 100  ^j^  ÄgJ,  Dabei  wurde 
gefunden:  900/^  1350 

92.57o  134—135 

95  134—140 

97.5  134—143 

100  147 

Weiter  sind  die  thermischen  Bestimmungen  dieser  Umwandlungen 

in  Fig.  8  graphisch  dargestellt. 


Fig.  8. 
Das  Eesultat  ist  sehr  befriedigend.  Bei  90  %  haben  wir  einen  deut- 
lichen Umschlag  sehr  genau  bei  135  0.  Bei  92-5  o|^  ist  er  etwas  weniger 
stark  und  scharf;  bei  96%  wandelt  sich  ein  noch  kleinerer  Teil  bei 
etwa  135^  das  Übrige  zwischen  135— 140^  um,  daher  die  Yerzögerung 
der  Temperatursteigerung  deutlich  aus  zwei  Linien  besteht;  bei  97-5^ 
ist  der  erste  Teil  noch  kleiner,   der  zweite  noch  grösser  und  läuft  bis 


Hosted  by 


Google 


620 


Alph.  Steger 


143^.  Alles  dies  stimmt  sehr  befriedigend  mit  der  Figur  NPO^  wenn 
wir  0  bei  etwa  +  98  ^/o  annehmen,  also  nur  eine  äusserst  geringe  Misch- 
barkeit des  ß'-ÄgJ  mit  HgJ2  voraussetzen. 

An  der  andern  Seite  von  N  ist  noch  bei  85  ^|o  ^ffJ  ®i^^  S^^^ 
schwache  Andeutung  einer  Umwandlung  in  der  Nähe  von  135^  ge- 
funden (siehe  Tabelle  Seite  609),  doch  weiter  nicht.  Wir  kommen  sofort 
hierauf  zurück. 

Die  Kurve  MJ^  die  den  Anfang  der  Umwandlung  des  Doppelsalzes 
in  Mischkristalle  ß  mit  weniger  als  66  ^|o  ÄgJ  angeben  sollte,  schneidet 
nach  Fig.  7  bei  etwa  40%  ÄgJ  und  118^  die  Kurve  ZJ,  welche 
die  Grenze  der  /9- Mischkristalle  angab,  welche  neben  den  «'-Misch- 
kristallen des  roten  Quecksilberjodidtypus  bestehen  konnten.  Der  Punkt 
J  wäre  also  ebenso  wie  N  vergleichbar  mit  einem  eutektischen  Punkte, 
wo  die  bei  Abkühlung  zuletzt  resultierenden  j^-Mischkristalle  J  zerfallen 
in  ein  Konglomerat  der  beiden  Phasen,  die  mit  ßj  auf  den  beiden  Kur- 
ven koexistierten,  nämlich  einerseits  D  (Punkt  J'j,  anderseits  die  a- 
Mischkristalle  von  der  Zusammensetzung  L\  Es  sollte  dann  auch  die 
horizontale  Linie  L'JJ'  die  konstante  Temperatur  angeben,  wobei  Misch- 
ungen, deren  Zusammensetzung  zwischen  L'  und  J'  liegt,  folgende  Um- 
wandlung erfuhren: 

j3-Mischkristalle  J 

it 

«'-Mischkristalle  V  ~\-  Doppelsalz  J\ 

Dabei  sollte  die  Umwandlung  der  Mischung  J  vollständig  sein  und 
in  diesem  Punkte  am  kräftigsten  hervortreten  und  nach  L'  und  nach 
J'  aussterben. 

Die  Versuche  haben  nun  folgendes  gelehrt. 

Was  die  Grenze  L'J  anbelangt,  so  haben  die  A^ersuche  ganz  un- 
zweifelhaft angedeutet,  dass  sie  bei  118^  liegt. 

Es  sind  die  folgenden  Beobachtungen  gemacht  worden. 

Bei  10  ^lo  ÄgJ  ist  weder  thermisch,  noch  dilatometrisch  eine  Um- 
wandlung bei  dieser  Temperatur  gefunden. 

Bei  15%  erscheint  der  Umschlag  bei  118—119^ 


20 

V 

•)•) 

,    116—119 

25 

5} 

r 

,    117—119 

30 

?? 

V 

,    117—119 

35 
40 

7? 

,    117—119 
,    117—119 

45 

11 

V 

55                     1 

,    117—119 

50 

nichts 

gefunden. 

Hosted  by 


Google 


Mischkristalle  von  Quecksilber] odid  und  Silberjodid.  621 

Es  geschieht  diese  Umwandlung  also  offenbar  bei  der  Temperatur 
von  118^.  Sie  ist,  nach  der  angewandten  Methode,  innerhalb  2^  ver- 
laufen. Die  Wärmezunahme  der  Stoffe  als  Punktion  der  Zeit  zeigt  die 
folgende  Fig.  9. 


Fig.  9. 

Es  ist  daraus  abzulesen,  dass  die  Wärme tönung  des  Umschlages 
von  15  ^|o  (^^  sie  zuerst  wahrnehmbar  war)  zunimmt,  von  40  ^/o  ^b  je- 
doch abnimmt,  obwohl  die  Variation  innerhalb  20  und  40  ^j^  nicht  stark 
und  einigermassen  unregelmässig  ist,  was  nur  selten  bei  der  Unter- 
suchung von  Umwandlungen  in  festen  Mischungen  zu  umgehen  ist.  Ich 
habe  jedoch  den  Punkt  J  bei  40  ^/o  ÄgJ  angenommen,  weil  an  diesem 
Punkt  die  Kurve  MJ  der  horizontalen  Linie  bei  118^  begegnet. 

Deshalb  muss  nun  auch  die  Kurve  KJ  hier  ihr  Ende  finden.  Für 
den  Punkt  L'  habe  ich  10  ^/o  angenommen,  weil  für  15  ^jo  der  Umschlag 
bei  118^  noch  sehr  deutlich  beobachtet  wurde,  also  die  Linie  JL'  noch 
darüber  hinaus  fortzusetzen  ist.  Weil  der  Punkt  L  auch  bei  +10  ^/o 
angenommen  wurde,  läuft  LL'  nahezu  vertikal,  d.  h.  die  «'-Misch- 
kristalle, welche  neben  f^-Kristallen  existieren,  ändern  ihre  Zusammen- 
setzung bei  Abkühlung  zwischen  132^  und  118^  sehr  wenig.  Mit  den 
i9-Kristallen  selbst  (KJ)  wäre  diese  Änderung  stärker,  doch  zu  gering, 
um  irgend  einen  Punkt  dieser  Kurve  beobachten  zu  können. 

Die  Umwandlung  bei  118^  sollte  nun  ferner  von  J  zu  J'  an  In- 
tensität bis  Null  abnehmen.  Dagegen  ist  dieselbe  nur  noch  bei  45  ^/o 
und  nicht  mehr  bei  50  ^|o  beobachtet.  Das  ist  ähnlich  dem  Verhalten 
bei  1350,  wo  die  Umwandlung  zur  linken  Seite  von  iV^nur  noch  schwach, 
bei  85  ^|o  ^ber  nicht  weiter  zur  Beobachtung  kam. 

Nun  ist  es  gänzlich  unbegreiflich,  warum  die  Umwandlung  bei  bO% 
auf  JJ'  unmerkbar  sein  sollte,  welche  nach  Fig.  7  an  Intensität  etwa 
gleich  sein  müsste  der  Umwandlung  auf  derselben  Linie  bei  28  ^/o-  Eben- 
so sollte  die  Umwandlung  auf  NN'  bei  80  ^jo  nach  der  Berechnung  etwa 
gleich  derjenigen  bei  Q4:%  sein.  Beide  sind  sehr  deutlich  beobachtet 
worden.     Es  ist  also  jedenfalls  angewiesen,  eine  andere  Erklärung  zu 


Hosted  by 


Google 


622  Alph.  Steger 

suchen,  welche  diese  abwechselnden  Ergebnisse  besser  verstehen  lässt 
Eine  solche  nun  ist  in  der  Annahme  zu  finden,  dass  das  Doppelsalz 
sowohl  mit  HgJ2  als  auch  mit  AgJ  bis  zu  einer  bestimmten  Grenze 
Mischkristalle  bilden  kann. 

Dazu  kommen  wir  noch  einmal  auf  die  ümwandlungstemperaturen 
der  Mischungen  von  55 — 90^10  (Seite  617)  zurück.  Zuvor  betrachten 
wir  nur  die  obern  Temperaturen  jeder  Umwandlung.  Nehmen  wir  aber 
die  niedrigsten  hinzu  und  deuten  beide  als  Anfang  und  Ende  der  Um- 
wandlung an,  so  bekommen  wir  die  Sachlage,  wie  dieselbe  in  der  Ge- 
samtfigur 12  angegeben  ist. 

Die  Interpretation  ist  die  folgende. 

Der  Mischkristall  66<^/o  AgJ  wandelt  sich  in  M  bei  158^  in  das 
Doppelsalz  HgJ^.^ AgJ  Mm. 

Diese  Umwandlungstemperatur  wird  bei  Zumischung  von  HgJ^  er- 
emiedrigt,  ebenso  durch  Zusatz  von  AgJ.  Jedoch  —  wenn  wir  z.  B. 
mit  dem  /9- Mischkristall  von  ^^%  AgJ.,  auf  der  Linie  MN  angelangt 
sind,  setzt  sich  kein  reines  Doppelsalz,  sondern  ein  Mischkristall  von 
Doppelsalz  und  Silberjodid  ab.  Die  beiden  Mischkristalle  ß  und  D 
(wenn  wir  die  neuen  Mischkristalle  mit  dem  Buchstaben  D  bezeichnen) 
bestehen  dann  neben  einander,  wie  z.  B.  die  «-  und  ^-Kristalle  in  dem 
Entmischimgsgebiet  FGHK  Wenn  wir  mit  der  Temperatur  noch  weiter 
herabfallen,  setzen  sich  immer  mehr  Mischkristalle  D  ab,  und  es  bleiben 
weniger  |9-Mischkristalle  übrig,  bis  diese  letztern  gänzlich  verschwunden 
sind,  wenn  wir  auf  der  Linie  MN'  angelangt  sind. 

Bei  weiterer  Temperaturerniedrigung  treten  wir  ins  homogene  D- 
Gebiet.  Genau  so  verfahren  wir  an  der  andern  Seite  von  M.  Aus  den 
f?-Mischkristallen  mit  weniger  als  66  ^/o  ^9^  setzten  sich  allmählich  die 
neuen  Mischkristalle  D  ab,  bis  wir  auch  hier  ins  D- Gebiet  kommen. 

Im  allgemeinen  geben  die  beiden  Kurven  JMN  und  XMN\ 
welche  jetzt  Anfang  imd  Ende  der  Umwandlung  von  /^-Mischkristallen 
in  Doppelsalz  oder  dessen  Mischkristalle  darstellen,  ziemlich  gut  die 
für  die  Mischungen  von  55 — 90  ^/o  gefundenen  Umwandlungsintervalle 
an.  Es  ist  übrigens  begreiflich,  dass  die  Umwandlung  in  ein  Doppel- 
salz zumal  in  den  extremen  Mischungen  Yerzögerungen  unterworfen 
sein  kann,  welche  die  Genauigkeit  ihrer  Messung  beeinträchtigen.  Dieses 
erscheint  auch  deutlich  in  der  graphischen  Darstellung  (Fig.  10),  worin 
wieder  die  Zeit  als  Funktion  der  Temperatur  aufgetragen  ist.  Obwohl 
ganz  gut  hervortritt,  dass  die  Wärmetönung  in  der  Nähe  der  66^|o  am 
grössten  ist  und  vor  und  nach  dieser  Konzentration  abnimmt,  ist  sie  doch 
z.  B.  bei  63%  zu  klein. 


Hosted  by 


Google 


Mischkristalle  von  Quecksilberjodid  und  Silberjodid. 


623 


Die  Lagen  der  Punkte  ^^'  und  J'  sind  jetzt  bei  85  und  50^/o  ^gJ 
angenommen,  weil  wir  die  Umwandlung  bei  135^  nur  noch  minimal 
bei  85^|o  ^^^  diejenige  bei  118^  deutlich  bei  45^jo  und  nicht  mehr  bei 
50  ^/o  beobachtet  hatten. 


'JÄ*  no"  fihJS"  /**  • 


Fig.  10. 

Werden  diese  Grenzen  für  die  Horizontallinien  ONN*  und  V  JJ' 
angenommen,  so  erklärt  sich  auch,  warum  die  stattfindenden  Umwand- 
lungen von  N  zu  N'  und  von  J  zu  J'  so  rasch  an  Intensität  abnehmen, 
weil  diese  Distanzen  ziemlich  klein  sind.  Dass  überhaupt  bei  50  ^jo 
keinerlei  Umwandlung  konstatiert  werden  konnte,  wäre  dann  vielleicht 
dadurch  zu  erklären,  dass  hier  die  vertikale  Distanz  der  Kurven  J'  M 
und  JM  am  grössten,  daher  die  Umwandlung  von  D  iw  ß  über  eine 
so  grosse  Temperaturstrecke  verteilt  ist,  dass  dieselbe  sich  der  Beobach- 
tung entzieht. 

Zum  Unterschied  von  der  Fig.  7  beschränkt  sich  das  Gebiet  der 
Komplexe  «'  -f  D  und  -D'  +  /?,  welche  dort  aneinander  grenzten  bei 
ee^lo,  jetzt  unterhalb  L'J'  und  N' 0.  Sie  sind  vom  Gebiete  der  homo- 
genen D-Mischkristalle  abgetrennt  durch  die  Linien  XR  und  N*  S^  die 
sich  im  allgemeinen,  weil  sie  Grenzen  von  Mischkristallen  sind,  mit 
der  Temperatur  zu  andern  Konzentrationen  verschieben  können. 

Zuletzt  wenden  wir  uns  zu  den  Umwandlungen  in  der  Nähe  von 
50  ö,  welche  Yeranlassung  zu  allen  frühem  Untersuchungen  waren. 

Es  seien  hier  zuerst  die  Beobachtungen  noch  einmal  vorgeführt. 
5  und  lOVo  Nichts  gefunden 

15  44    —4«  •^ 

t>5  43.5—46 


Hosted  by 


Google 


624 


Alph. 

Steger 

357o 

44—66« 

45 

43—46 

55 

42-46 

66 

46—50 

75 

44-48 

90 

44—46 

95 

45—47 

100 

Nichts 

Fi^.  11  gibt  Aufschluss  über  die  Intensität  dieser  Umwandlung. 


Fig.  11. 

Es  erhellt,  dass  die  Umwandlung  ziemlich  genau  in  allen  Mischungen 
bei  45^  auftritt  —  nur  bei  66 ^|o  bei  etwas  höherer  Temperatur  — ,  und 
dass  ihre  Intensität  von  einem  unterhalb  15^/o  liegenden  Gehalt  an  stetig 
zunimmt,  bei  50 — 66  ^|o  ein  Maximum  erreicht  und  dann  bis  zu  einem 
etwas  oberhalb  Q^%  liegenden  Gehalt  bis  ISTull  abnimmt. 

Es  ist  am  einfachsten,  das  Maximum  auch  jetzt  wieder  bei  66  ^|o 
anzunehmen,  d.h.  die  Umwandlung  als  eine  des  Doppelsalzes  HgJ^'2AgJ 
zu  betrachten,  wobei  dann  diese  Umwandlungstemperatur  Q  wieder  in 
den  Mischungen  nach  beiden  Seiten  erniedrigt  wird  bis  J?und  S,  um  von 
dort  bis  V  oder  W  konstant  zu  bleiben.  VRQSW  wäre  dann  nahezu 
eine  gerade  Linie. 

Ob  dabei  die  neue  Modifikation  des  Doppelsalzes  ^)  wieder  Misch- 
kristalle mit  seinen  Komponenten  geben  kann,  ist  vorläufig  unent- 
schieden. Die  Fig.  12  ist  in  dieser  Yoraussetzung  gezeichnet,  obwohl 
dann  die  Lage  der  Punkte  T  und  U  ganz  und  gar  problematisch  ist. 

Träte  die  neue  Modifikation  nur  rein  auf,  so  wäre  der  mittlere  Teil 
nur  zu  ändern  nach  dem  Yorbild  der  Fig.  7. 

^)  Natürlich  kann  dieses  auch  als  komplexes  Salz  aufgefasst  werden:  Äg^{HgJ^) 
was  jedoch  hier  nichts  zur  Sache  tut. 


Hosted  by 


Google 


Mischkristalle  von  Quecksilberjodid  und  Silberjodid. 


625 


Wegen  der  übrig  gebliebenen  Unsicherheit,  ob  sowohl  oberhalb  als 
unterhalb  50^  das  Doppelsalz  als  chemisches  Individuum  oder  in  der 
Gestalt  von  Mischkristallen  auftritt,  ist  noch  versucht,  diese  Frage  auf 
andern  Wegen  zur  Entscheidung  zu  bringen. 

Zwei  verschiedene  Wege  wurden  dafür  eingeschlagen,  nämlich: 

1.  Kristallisation  aus  einem  geeigneten  Lösungsmittel. 

2.  Mikroskopische  Untersuchung  der  erstarrten  Massen. 
Als  Lösungsmittel  habe 

ich  eine   salpetersäurehaltige 
Lösung     von     Merkurinitrat 
(vom  spezif.  Gew.   1-18)  ge-   i 
wählt.  In  seiner  Abhandlung :    . 
„ÜberFarbenthermoskope  und    ^ 
ihre  Verblendung  im  Unter- 
richt'^,  Seite  26,  gibt  H.  Ee- 
benstorff  an,  dass  sich  aus 
verdünnten     Lösungen     von 
Merkurinitrat  das  Doppeljodid   ^ 
2AgJ.HgJ2  abscheidet.      Mir   ^ 
indessen  ist  es  nicht  gelun-    ^ 
gen,  aus  diesem  Lösungsmittel    m  . 
reine  Kristalle  mit  66  ^jo^^^^  ^^ 
nach    dem    Auflösen    einer    ^^ 
geschmolzenen  Masse  dersel-    ^ 
ben  Zusammenstellung  zu  be- 
kommen. Es  kristallisierte  eine 
Kiistallmasse  aus,  bestehend 
aus  gelben  Nadeln  und  an-    ^^ 
dern  weissen  Kristallen.  Offen-    ^^ 
bar  waren  also  entweder  Kri-   ^^ 
stalle  von  Merkurinitrat  mit     « 
auskristallisiert  oder  Gemische    as 
dieses  Stoffes  mit  einer  der    j^ 
andern    Substanzen.      Jeden-    ^ 
falls  scheint  mir  auch  wegen     ^ 
der  Anwesenheit  der  Salpeter- 
säure das  Lösungsmittel  nicht 
geeignet,  die  Frage  zu  lösen, 
ob  das  Doppelsalz  HgJ^2AgJ 
mit  AgJ  Mischkristalle  bildet 

Zeitschrift  f.  physik.  Chemie.  XLIII. 


Hosted  by 


Google 


626  Alph.  Steger 

oder  nicht  Ein  besseres  Lösungsmittel  habe  ich  leider  nicht  finden 
können. 

Zweitens  habe  ich  Versuche  mit  dem  Mikroskop  angestellt.  Zu 
diesem  Zwecke  wurden  die  erstarrten  Gemische  von  56,  66  und  Iß^jo 
AgJ  sorgfältig  geschliffen  und  poliert  in  der  Hoffnung,  dass  unter  dem 
Mikroskop  mit  auffallendem  Lichte,  event.  nach  geeigneter  Ätzung  Ein- 
lieitlichkeit  oder  Mischung  zu  entscheiden  war.  Auch  diese  Prüfung 
ist  ohne  Eesultat  gev/esen,  denn  einerseits  war  es  unmöglich,  die  Li- 
homogenität  der  Oberfläche  festzustellen,  anderseits  wurden  die  Objekt- 
gläser des  Erwärmungsapparates  durch  heraussublimierendes  Queck- 
silberjodid  getrübt,  und  die  polierte  Oberfläche  wurde  dadurch  matt. 

Was  die  Farbe  der  verschiedenen  Mischungen  bei  verschiedenen 
Temperaturen  anbelangt,  sei  schliesslich  noch  folgendes  bemerkt. 

Bekanntlich  ist  Quecksilberjodid  bei  gewöhnlicher  Temperatur  rot^ 
Silberjodid  gelb. 

Die  Mischungen  der  beiden  Salze  smd  unterhalb  45^:  von  0  bis 
66^|o  ^ot;  von  66 — 100^|o  ^9^^  g^l^-  D®^  Farbenübergang  ist  nicht 
scharf,  das  Rot  wird  in  der  Nähe  der  66 ^/o  allmählich  blasser,  bis  es 
bei  66  ^|o  vollständig  verschwunden  ist.  Offenbar  ist  also  das  Doppel- 
salz D'  gelb,  die  Mischungen  nach  der  Silberjodidseite  selbstverständlich 
auch  gelb,  während  sie  nach  der  Quecksilberseite  allmählich  roter 
werden.  Ganz  in  der  Nähe  des  reinen  ÄgJ  erscheint  die  Farbe  jedoch 
immer  noch  etwas  orangeartig,  während  das  reine  AgJ  blassgelb  ist, 
ohne  Stich  ins  Eote.  Offenbar  deutet  dieses  darauf  hin,  dass  noch  nahe 
an  der  Achse  dem  Silberjodid  etwas  Quecksilberjodid  beigemischt  ist, 
Avas  auch  in  der  Fig.  7  angedeutet  ist. 

Dasselbe  ist  nicht  zu  sagen  von  den  Mischungen  mit  ganz  wenig 
Silberjodid.     Hier  ist  der  Übergang  der  Farbenuance  nicht  zu  sehen. 

Bei  steigender  Temperatur  findet  bei  der  Linie  Fi?  ^ä TT  Um- 
wandlung statt,  und  es  werden  alle  gelben  Mischungen  dabei  rot.  Das 
Doppelsalz  D  ist  also  rot,  und  daher  erscheinen  alle  Mischungen  des- 
selben und  des  reinen  Quecksilberjodids  auch  rot.  Die  Umwandlung  des 
HgJ.,  bei  127^  hat  eine  Farbenänderung  von  rot  nach  gelb  zur  Folge. 
Es  ist  aber  dieser  Farbenwechsel  schon  bei  5^|o^gr/ Zusatz  verschwunden 
und  die  übrigen  Konzentrationen  zeigen  bei  ihren  ümwandlungstempe- 
raturen  einen  Übergang  von  rot  nach  violett. 

Die  Farbenänderungen  bei  den  höhern  Temperaturen  schienen 
mir  aber  ungemein  undeutlich,  und  es  sind  weitere  Schlussfolgerungen 
daraus  nicht  zu  ziehen. 


Hosted  by 


Google 


Mischkristalle  von  Quecksilberjodid  und  Silberjodid.  627 

Übersicht  der  Resultate. 

1.  Die  verschiedenen  aus  HgJ^  und  ÄgJ  gebildeten  Schmelzen 
erstarren  alle  zu  Mischkristallen.  Von  0 — ^%  ÄgJ  erhält  man  eine 
kontinuierliche  Reihe  des  Typus  a  des  rhombischen  HgJ2^  von  20  bis 
lOO^Io  ^9^  ^i^ö  kontinuierliche  Reihe  des  Typus  ß  des  regulären  AgJ 
Die  zwischenliegenden  Mischungen  erstarren  unterhalb  242^  zu  einem 
Konglomerat  der  «5  und  /?2o  Mischkristalle. 

Die  Grenzen  dieses  Entmischungsgebietes  erweitern  sich  bei  sinken- 
der Temperatur,  bis  sie  bei  132^  zwischen  2  und  35  ^/o  ^^9^  liegen. 

2.  Das  rhombische  HgJ.^  wandelt  sich  bei  127^  in  tetragonales  um 
{a — Typus).  Durch  Beimischung  von  ÄgJ  wird  diese  Temperatur  bis 
132^  erhöht.  Bei  derselben  wandeln  sich  alle  Mischungen  von  2— 35^/o 
ÄgJ  um,  indem  die  c^-Kristalle  für  «i-Kristalle  Platz  machen,  welche 
jedoch  10^'JQ  ÄgJ  enthalten,  so  dass  von  132^  ab  ein  Gebiet  für  Komplexe 
aus  «1  +  /5  Mischkristalle  entsteht. 

Dasselbe  dehnt  sich  bis  118^  aus,  w^o  die  /9-Mischkristalle  einen 
Gehalt  von  40  ^|o  ÄgJ  bekommen  haben. 

3.  Das  reguläre  ÄgJ  wandelt  sich  bei  147^  in  hexagonales  um 
(Typus  ß').  Durch  Beimischung  von  HgJ,,  wird  diese  Temperatur  bis 
zu  135  ö  bei  90  ^jo  ÄgJ  erniedrigt.  Bei  dieser  Umwandlung  entstehen 
^'-Mischkristalle,  die  nur  äusserst  wenig  HgJ2  enthalten. 

4.  In  den  ^^-Mischkristallen  mit  einem  zwischen  40  und  90 ^jo 
ÄgJ  liegenden  Gehalt  findet  eine  Umwandlung  statt,  die  bei  158^  eine 
Maximumtemperatur  aufweist  bei  66  ^jo  ÄgJ.  Vermutlich  findet  dort 
eine  Umwandlung  der  /?- Kristalle  in  die  Verbindung  Hg J^. 2 ÄgJ  statt 
[D)  und  ist  deshalb  vollkommen  analog  mit  dem  Maximumschmelz- 
punkt einer  reinen  Verbindung,  die  sich  aus  flüssiger  Lösung  aus- 
scheidet. 

Die  Temperatur  der  Bildung  von  D  wird  beiderseits  erniedrigt. 
IsTach  der  Seite  des  ÄgJ  bis  zu  135  ^  bei  90 ^jo  ÄgJ,  wo  die  Umwand- 
Imigskurve  von  ß  in  D,  der  Umwandlungskurve  von  ß  in  ß'  begegnet. 
In  diesem  —  völlig  einem  eutektischen  Punkte  vergleichbaren  Schnitt- 
punkt der  beiden  Kurven  findet  totale  Umwandlung  der  i^-Mischkristalle 
von  90 ^|o  i^  i3'-Mischkristalle  (fast  reines  ÄgJ)  und  D  statt.  Es  scheint 
jedoch,  dass  D  auch  seinerseits  sich  mit  ÄgJ  mischen  kann,  bis  zu 
etwa  Sb%  ÄgJ. 

An  der  andern  Seite  wird  die  Temperatur  der  Umwandlung  in  D 
bei  zunehmendem  HgJ^-Gehdlt  bis  zu  118^  erniedrigt  bei  40^|o  ^9^^- 
Daselbst  wird  die  Kurve  geschnitten,  welche  die  Grenze  der  |3-Misch- 
kristalle  angab,  welche  neben  «'-Mischkristallen  bestehen. 

40* 


Hosted  by 


Google 


(328        Alph.  Steger,  Mischkristalle  von  Quecksilberjodid  und  Silberjodid. 

In  diesen  Punkt  tritt  eine  Zerlegung  der  /^-Mischkristalle  von  40^|o 
in  «'-Kristalle  von  +  lO^jo  ÄgJ  und  in  D  ein,  welches  aber  seinerseits 
auch  sich  mit  HgJ2  mischt  bis  zu  +50^/o  ÄgJ, 

5.  Bei  weiterer  Temperaturerniedrigung  bleiben  die  drei  Serien 
der  a-,  ß'-  und  D-Mischkristalle  bestehen,  bis  zu  50 — 45^,  wo  das 
Doppelsalz  eine  Umwandlung  erleidet,  wobei  es  von  rot  in  gelb  über- 
geht. Ob  dabei  seine  teilweise  Mischbarkeit  mit  HgJ2  und  AgJ  beibe- 
halten bleibt,  ist  eine  offene  Frage. 

Es  sei  mir  schliesslich  erlaubt,  Herrn  Prof.  Bakhuis  ßoozeboom 
für  sein  lebhaftes  Interesse  und  tatsächliche  Mitarbeitung,  speziell  beim 
theoretischen  Teil  dieses  Studiums,  meinen  aufrichtigsten  Dank  zu  sagen. 

Amsterdam,  5.  Februar  1903. 


Hosted  by 


Google 


über  Lücken 
in  der  Mischungsreihe  bei  isomorphen  Substanzen. 

Von 
W.  Stortenbeker. 

In  der  bekannten  Abhandlung  van't  Hoffs:  Über  feste  Lösungen 
u.  s.  w.^)  werden  die  isomorphen  Mischungen  als  eine  der  Körperklassen 
genannt,  bei  denen  die  Yergleichbarkeit  mit  flüssigen  Lösungen  am 
schärfsten  zum  Ausdruck  kommt.  Später  ist  aber  die  genannte  Yer- 
gleichbarkeit von  verschiedenen  Seiten  in  Frage  gestellt  worden,  weil 
die  zu  ihrer  Bestätigung  unternommenen  quantitativen  Yersuchsreihen 
fast  alle  fehlschlugen^). 

Als  Stütze  seiner  Ansicht  erwähnt  van't  Hoff  in  erster  Linie, 
dass  die  isomorphen  Mischungen  bald  Mischbarkeit  in  allen  Yerhält- 
nissen  zeigen,  wie  bei  den  Alaunen;  bald  sich  mehr  dem  Yerhalten  von 
Wasser  und  Äther  anschliessen ,  wie  bei  Berylliumsulfat  und  -seleniat, 
wo  nur  Mischungsverhältnisse  zwischen  bestimmten  Grenzen  möglich 
sind.  Es  will  mir  scheinen,  dass  auch  diese  von  van't  Hoff  in  den 
Yordergrund  gestellte  Analogie  nicht  zutreffend  ist. 

Berylliumsulfat  und  -seleniat  sind  nicht  isomorph  im  gewöhnlichen 
Sinne,  denn  die  erstere  Yerbindung  kristallisiert  (mit  AiH^O)  im  tetra- 
gonalen,  die  zweite  im  rhombischen  System,  van't  Hoff  erinnert  aber, 
dass  das  Gebiet  der  Mischkristalle  sich  jenseits  desjenigen  der  engern 
Isomorphie  ausdehnt,  und  dass  selbst  Substanzen  sich  im  kristallisierten 
Zustande  zu  mischen  scheinen,  welche  durch  ihre  chemische  Zusam- 
mensetzung gar  keine  Isomorphie  vermuten  lassen.  Als  typisches  Bei- 
spiel seien  die  gefärbten  Quarze  wie  Amethyst  genannt.  Ohne  nun 
auf  die  vielumstrittene  Frage,  inwieweit  solche  Körper  als  Mischkristalle 
aufzufassen  sind,  näher  einzugehen,  kann  man  doch  als  genügend  fest- 
gestellt ansehen,  dass  z.  B.  in  den  rhombischen  Mischkristallen  von 
BeSO^  und  BeSeO^,  sowohl  rhombisches  BeSO^^    als  BeSeO^  eintritt, 


^)  Diese  Zeitschr.  5,  322  (1890). 

2)  Vgl.  z.B.  B Ödländer,  Über  feste  Lösungen:  Neues  Jahrbuch  für  Minera- 
logie, Beilage-Bd.  12,  1899. 


Hosted  by 


Google 


630  W.  Stortenbeker 

und  dass  dasselbe  für  alle  sogen,  iso dimorphen  Substanzen  gilt.  Beide 
Mischungsreihen  können  dann  geschlossen  sein,  und  die  (scheinbare) 
Lücke  besieht  nur  in  derjenigen  der  stabilen  Kristalle,  wie  ich  früher 
an  verschiedenen  Beispielen  gezeigt  habe^).  Damals  habe  ich  immer 
an  der  Möglichkeit  festgehalten,  dass  beschränkte  Mischung  bei  iso- 
morphen Substanzen  vorkommen  kann,  obgleich  ich  schon  in  einer 
frühern  Abhandlung-)  die  (auch  von  Arzruni  vertretene)  Meinung 
äusserte,  dass  solche  Fälle  selten  sind^). 

Bei  einem  Versuch,  die  in  der  Litteratur  verzeichneten  Fälle  zu 
sammeln,  hatte  es  sich  nämlich  bald  gezeigt,  dass  im  Gegensatz  zu  den 
vielen  untersuchten  Beispielen  von  ausgesprochenem  Isodimorphismus, 
die  hier  genannten  nur  sehr  spärlich  vertreten  waren,  und  dass  über- 
dies die  meisten  von  ihnen  auch  in  ungezwmigener  Weise  eine  andere 
Deutung  zuliessen;  es  sei  denn  weil: 

1.  die  Versuchsresultate  wahrscheinlich  falsch  interpretiert  sind, 
wie  bei  2KCI.  CnCl,.H,0  und  2{NH^CL  CnCU.2H^0  (Fock^)).  Nur 
ein  Punkt  (Nr.  19)  liegt  hier  ausserhalb  der  Kurve,  welche  ununter- 
brochen die  andern  Punkte  zu  verbinden  scheint. 

2.  die  in  dem  mittlem  Teil  der  Mischungsreihe  gelegenen,  sehr 
kleinen  und  zusammengewachsenen  Kristalle  übersehen  worden  sind, 
wie  bei  (Oy,  Mn)  SO^.oH.O^')  und  wahrscheinlich  (K,  NH^)H^PO^'). 

3.  mutmasslich  Isodimorphismus  vorliegt.  Ausser  Be80^.^H20 
und  BeSeO^.^^H^O^  welche  zwar  von  Topsöe^)  für  isomorph  gehalten 
worden,  aber  später*')  immer  als  isodimorph  betrachtet  sind,  seien  hier 
genannt:  K(NH^Cl  (Fock^))  und  {K,  NH^)Br  (Fock^)). 

Schliesslich  bleiben  dann  nur  noch  drei  Fälle  übrig,  in  welchen 
man  geneigt  sein  würde,  die  betreffenden  Substanzen  für  wirklich  iso- 
morph zu  halten.  Es  sind  (Jl,  Tl)ClO^  (Bakhuis  Eoozeboom^))  (Z, 
Ti:)NO^  (Fock^))  (van  Eyk^o))  und  (Ä^,  Rh)  MnO^  (Muthmann  und 


1)  Diese  Zeitschr.  16,250  (1895);  17,  643  (1895);  22,  60  (1897),  34,  108  (1900). 

^)  Diese  Zeitschr.  34,  115  (1900). 

^)  Herr  Hollmann  (Diese  Zeitschr.  40,  576.  1902)  hat  leider  die  betreffende 
Äusserung  missverstanden.  Ich  kann  also  seine  präzisere  Formulierung  nicht  an- 
nehmen, hoffe  aber  diesmal  die  Sache  genügend  verdeutlicht  zu  haben. 

*)  Diese  Zeitschr.  12,  657  (1898). 

^)  Wiener  Akad.  Berichte  66  (II),  6  (1872). 

ö)  Vergl.  Retgers,  Diese  Zeitschr.  14,  40  (1894);  Arzruni,  S.  202. 

'j  Zeitschr.  f.  Kristallographie  28,  351  (1897);  vergl.  Anmerk.  ^). 

«)  Diese  Zeitschr.  8,  531  (1891). 

ö)  Loc.  cit. 

^0)  Diese  Zeitschr.  30,  456  (1899). 


Hosted  by 


Google 


Lücken  in  der  Mischungsreihe  hei  isomorphen  Substanzen.  631 

Kuntze^)).  Die  beiden  erstgenannten  Salzpaare  habe  ich  etwas  näher 
untersucht  —  die  Permauganate  mit  ihren  dunkelgefärbten  Lösungen 
Yorläufig  beiseite  lassend. 

Zuerst  bemerke  ich  jedoch,  dass  an  und  für  sich  beschränkte 
Mischbarkeit  isomorpher  Substanzen  etwas  ganz  eigentümliches  haben 
würde.  Gesetzt,  zw^ei  Substanzeu  Ä  und  B  seien  isomorph;  eines  der 
Merkmale  des  Isomorphismus  ist  bekanntlich,  dass  die  Substanz  yl,  in 
eine  übersättigte  Lösung  von  B  gebracht,  die  Übersättigung  aufhebt 
und  eine  Kristallisation  von  B  hervorruft;  dasselbe  muss  natürlich  auch 
gelten  für  die  aus  den  beiden  Substanzen  zu  erhaltenden  Mischungen. 
Wie  könnten  dann  Kristalle  von  viel  Ä  mit  wenig  B  und  von  viel 
B  mit  wenig  A  nebeneinander  entstehen,  ohne  sich  innig  zu 
mischen? 

Experimentell  fand  ich  bei  den  genannten  Kaliumthalliumsalzen 
folgendes:  Aus  der  Lösung,  welche  die  die  Lücke  begrenzenden  Misch- 
kristalle zu  liefern  im  stände  ist,  setzen  diese  sich  gleichzeitig  ab, 
aber  in  gesonderten  Kolonien,  wie  es  zwei  unabhängige  Kristall- 
arten tun  würden.  Ja,  es  schien  bei  längerm  Stehen  von  selbst  eine 
Trennung  der  beiden  Kristallarten  stattzufinden.  Weil  ferner  der  Habi- 
tus der  Z-Salze  jenem  der  T/-Salze  ganz  unähnlich  ist,  so  dass  man 
sie  oberflächlich  gar  nicht  für  isomorph  halten  würde,  ist  es  sehr  leicht, 
sie  voneinander  zu  trennen  und  einzeln  zu  analysieren. 

Zu  Übersättigungserscheinungen  sind  die  genannten  Körper,  weil 
sie  relativ  schwer  löslich  sind,  nicht  besonders  geeignet.  Wenn  man 
jedoch  die  der  „Lücke''  entsprechende,  nur  ein  wenig  übersättigte  Lösung 
des  Salzpaares,  KNOg-TlNO^  in  zwei  Teile  teilt,  und  in  den  einen  Teil 
einen  Kristall  von  KNO^^^  in  den  andern  einen  von  TINO^  bringt,  so 
bleibt  in  der  letztgenannten  Lösung  die  Kristallisation  der  dem  Salpeter 
entsprechenden  Kristallart  fast  regelmässig  aus  und  wird  nur  durch  er- 
neuertes Lnpfen  mit  KNO^  hervorgerufen.  Die  Kristalle  der  TZ -Form 
bleiben  nicht  aus;  die  Erfahrung  lehrt  aber  auch,  das  übersättigte 
Lösungen  von  Thalliumnitrat  fast  nicht  zu  erhalten  sind.  Es  scheint 
also,  dass  Kalium-  und  Thalliumnitrat  nicht  als  isomorph  zu  betrachten 
sind,  was  durch  den  folgenden  Yersuch  bestätigt  wird:  Salpeter  löst 
sich  bei  der  Y ersuchstemperatur  von  12  ^  zu  etwa  23  Teilen  in  100  Teilen 
Wasser,  eine  Lösung  von  28  Teilen  kann  aber  längere  Zeit  übersättigt 
bleiben.  Diese  Übersättigung  wird  gewöhnlich  durch  einen 
TZA^03-Kristall  nicht  aufgehoben. 


^)  Zeitschr.  f.  Kristallographie  23,  376  (1894). 


Hosted  by 


Google 


632  W.  Stortenbeker 

Weshalb  wird  nun  angenommen,  dass  hier  Isomorphismus  besteht? 

Beim  SaJzpaare  KCIO^-TICIO^  beruht  dies  auf  einer  Angabe  von 
Eetgers^),  der  sich  aber  selbst  nur  unter  aller  Eeserve  über  diesen 
Punkt  erklärt^).  Auf  den  ersten  Anblick  besteht  zwischen  den  dünnen 
Blättchen  von  Kaliumchlorat  und  den  kömigen  Kristallen  von  Thallium- 
chlorat  gar  keine  Ähnlichkeit.  Unter  dem  Mikroskop  tritt  dieselbe  zwar 
etwas  mehr  zum  Vorschein,  namentlich  in  Bezug  auf  die  eigentümliche 
Spiessform  der  Kristallaggregate,  aber  die  Kleinheit  der  Individuen  beim 
Thalliumchlorat  vereitelt  fast  ganz  die  weitere  Yergleichung. 

Vom  Salzpaare  KNO^-TINO^  nahm  man  bis  jetzt  ziemlich  allge- 
mein die  Isomorphie  an,  obwohl  dann  und  wann  Zweifel  zum  Ausdruck 
kamen.     Beide  kristallisieren^)  rhombisch. 

KNO^,  I  TINO., 


a:h:  c  = 

0-511 

.1:0-651 

110:110 

125°  52' 

111 :  Tu 

86°  18' 

111:111 

136°  14' 

111:111 

HO«    2' 

HO :  010 

117°    4' 

Optische  Achsen  ebene  OIU. 

c    Erste  Mittellinie. 

Doppelbrechung  — ;  •jJ57=*  111°  16' (rot). 

Kleinster  Brechujigsindex  1-815. 


a:b:c_=  0591:1:0-701 

110:110  118°  50' 

111:111  91°  40' 

111:112  '        131°  24' 

111:111  108°    4' 

110:010  120°  85' 

Optische  Achsenebene  100. 

c    Erste  Mittellinie. 

Doppelbrechung  — ;  2E=T^  55'  (rot). 

Kleinster  Brechungsindex  1-335. 

Bekanntlich  besteht  zwischen  den  kristallographischen  Konstanten 
isomorpher  Substanzen  keine  absolute  Übereinstimmung,  obwohl  die 
Grösse  der  zulässigen  Abweichungen  bis  jetzt  nicht  festzustellen  ist. 
Doch  scheinen  dieselben  in  unserm  Beispiel  das  gewöhnliche  Mass  zu 
übersteigen:  der  Fall  ist  eben  ein  zweifelhafter  Fall,  dessen  Lösung  auf 
diesem  Wege  nicht  zu  erbringen  ist.     Bedenkt  man  aber,  dass: 

1.  der  Habitus  von  TINO^  und  KNO^  ganz  verschieden  ist, 

2.  die  Nitrate  der  einwertigen  Metalle  (z.  B.  Ammoniumnitrat)  sehr 
ausgesprochen  polymorph  sind^), 

und  hält  man  schliesslich  die  oben  mitgeteilten  Übersättigungserschei- 
nungen vor  Augen,  so  ist  die  Annahme  nicht  gewagt,  dass  KNO^  und 
TINO^  in  Wirklichkeit  iso dimorph  sind,  und  dass  dasselbe  für  KCIO^ 
und  TICIO^  gut. 


1)  Bakhuis  Roozeboom,  loc.  cit.;    Retgers  Brief,  von  welchem   dort  die 
Rede  ist,  war  leider  nicht  mehr  vorhanden. 

2)  Diese  Zeitschr.  5,  449  (1890). 

8)  Miller,  Proc.  Roy.  Soc.  1867,  555 ff. 

*)  Vergl.  Lehmann,  Zeitschr.  f.  Kristall.  1,  106  (1877);  10,  232  (1885). 


Hosted  by 


Google 


Lücken  in  der  Mischungsreihe  bei  isomorphen  Substanzen.  633 

Bestätigt  sich  dieses  auch  für  die  andern,  noch  näher  zu  unter- 
suchenden Salzpaare,  so  wäre  hiermit  der  Begriff  „Lücken  in  der 
Mischungsreihe''  bei  isomorphen  und  isodimorphen  Substan- 
zen einfach  zu  streichen.  Ob  dieser  Begriff  aufrecht  zu  halten  ist 
bei  denjenigen  festen  Mischungen,  welche  nicht  als  aus  isomorphen. 
Substanzen  gebildet  aufgefasst  werden,  mag  dahingestellt  bleiben. 

An  ein  paar  andern  Fragen,  welche  sich  wie  von  selbst  aufdrängen, 
dürfen  wir  aber  nicht  stillschweigend  vorbeigehen:  Zuerst,  ob  der  Be- 
griff „Isomorphismus"  nicht  jede  Bedeutung  verliere,  wenn  man  sich  ver- 
anlasst sieht  zu  Diskussionen  über  die  Isomorphie  von  zwei  so  nahe 
verwandten  Substanzen,  wie  KNOg  und  TlNO^\  und  ob  es  angemessen 
sei,  über  die  Anwesenheit  oder  Abwesenheit  einer  Erscheinung  zu 
streiten,  deren  Bedingungen  man  noch  so  wenig  kennt.  Nach  meiner 
Meinung  ist  aber  gerade  das  Gegenteil  der  Fall.  Denn  die  Bildung 
einer  nicht  unterbrochenen  Mischungsreihe  würde  eine  der  am 
einfachsten  zu  untersuchenden  Bedingungen  des  Isomorphis- 
mus sein,  welche  Bedingung  sich  auch  vorzüglich  der  Definition  von 
Eetgers  anschliesst.  Alle  Yerschiedenheiten,  welche  bei  der  Mischung 
isomorpher  Substanzen  auftreten,  würden  dann  nur  graduell  sein.  Grosse 
Übereinstimmung  in  Kristallform,  Habitus  und  Löslichkeit  ruft  regel- 
mässige Mischung  und  gut  entwickelte  Mischkristalle  hervor.  Ab- 
weichungen in  einer  oder  mehrern  dieser  Eigenschaften  geben  Anlass 
zu  Mischkristallen,  welche  kleiner  und  weniger  gut  entwickelt  sind  als 
die  einfachen  Salze,  und  deren  prozentische  Zusammensetzung  von  der- 
jenigen der  Lösung  oft  stark  abweicht. 

Die  zweite  Frage  ist:  Sind  die  Mischkristalle  von  isomorphen  (und 
isodimorphen)  Substanzen  als  feste  Lösungen  aufzufassen  oder  nicht? 
Jfatürlich  bringt  das  hier  Behandelte  keine  Entscheidung;  aber  ebenso- 
wenig ist,  wenn  auch  später  diese  Frage  in  bejahendem  Sinne  beant- 
wortet werden  sollte,  beschränkte  Mischbarkeit,  auch  bei  isomorphen 
Substanzen,  damit  notwendig  verbunden.  Man  könnte  jedoch  behaup- 
ten, dass  die  Zugehörigkeit  der  Mischkristalle  zu  den  festen  Lösungen 
nicht  an  Wahrscheinlichkeit  gewinnt,  wenn  die  Erscheinung  wegfiele, 
welche  durch  van't  Hoff  als  eine  der  Hauptstützen  für  diese  Zuge- 
hörigkeit angesehen  wird. 

Haag,  im  Februar  1903. 


Hosted  by 


Google 


Referate. 

03.  Quantitatire  Bestimmung'  des  Jods  neben  Chlor  und  Brom  dureh  Elek- 
trolyse von  Erich  Müller  (Ber.  35,  950—54.  1902j.  Die  Mitteilung  erstreckt  sich 
auf  die  nähern  Bedingungen,  unter  denen  Jodion  elektrolytisch  zu  Jodat  oxydiert 
und  dieses  dann  titrimetrisch  bestimmt  werden  kann,  ohne  dass  sich  gleichzeitig 
in  störendem  Betrage  Oxydationsprodukte  von  CV  oder  Br  bilden.  Die  Einzel- 
heiten sind  im  Original  nachzusehen.  Die  Trennung  von  Br  und  CV  gelingt  nicht 
auf  diesem  Wege.  W.  Böttger. 

64.  Zur  Kenntnis  des  Periodensystems  der  Elemente  von  Heinrich  Biltz 
(Ber.  35,  562 — 68.  1902).  Die  Änderung  der  üblichen  Anordnung,  durch  die  der 
Verf.  viele  besonders  im  Unterricht  entgegentretende  Schwierigkeiten  beseitigen 
will,  gipfeln  darin,  dass  gewisse  Plätze  im  periodischen  System  nicht  mit  einem 
Elemente,  sondern  mit  mehrern  zu  besetzen  sind.  Und  zwar  sind  dies  folgende 
Gruppen: 

unter  der  Benennung    an  den  Platz 

Mn,  Fe  Co  Ni  UFe  des  Mn 

Bu  Bh  Pd  2Pd  unter  i:  Fe 

Os  Ir  Pt  2Pt  unter  Pd 

La,\Ce,\Pr,\Nd  2  Ce  des  Lanthans. 

'  Die  Begründung  dieses  Verfahrens  ist  nötigenfalls  im  Original  nachzusehen. 
Schliesslich  sei  noch  die  Bemerkung  des  Verf.  besonders  hervorgehoben,  dass  das 
Co  trotz  des  kleinern  Verbindungsgewichts  aus  Analogiegründen  vor  das  Ni  zu 
stellen  sei;  damit  bildet  dieses  Paar  die  dritte  Ausnahme  von  der  Regelmässigkeit. 

W.  Böttger. 

65.  Über  das  Verhalten  der  Aldehyde  und  Ketone  gegren  Teslaströme 

von  Hugo  Kauffmann  (Ber.  35,  473—83.  1902).  Bei  der  Ausdehnung  der 
frühem  Versuche  (38, 508),  speziell  auf  Stoffe  der  aliphatischen  Reihe,  haben  sich 
die  folgenden  Erfahrungssätze  ergeben.  1.  Teslaströme  können  absorbiert  und 
von  den  Dämpfen  solcher  Stoffe  in  Licht  verwandelt  werden,  welche  Karbonyl- 
gruppen  enthalten.  2.  Nur  in  Aldehyden  und  Ketonen  wird  durch  die  Karbonyl- 
gruppe  eine  blaue  Leuchterscheinung  hervorgerufen.  Kohlenoxyd  strahlt  nicht 
blaues,  sondern  grünes  Licht  aus.  3.  Die  Karbonylgruppe  allein  ist  der  Träger 
der  Lumineszenz.  4.  Derivate  der  Aldehyde  und  Ketone,  weiche  die  Karbonyl- 
gruppe nicht  mehr  enthalten,  haben  die  Leuchtfähigkeit  verloren.  5.  Das  Leucht- 
vermögen der  Aldehyde  und  Ketone  nimmt  mit  zunehmender  Zahl  der  Kohlen- 
stoffatome ab.  6.  Der  Eintritt  der  Karboxäthylgruppe  wirkt  erniedrigend  auf  das 
Leuchtvermögen.  7.  Die  Phenylgruppe  bewirkt  ebenfalls  ein  Zurücktreten  des 
Leuchtens,  und  zwar  in  bedeutend  höherm  Grade  als  die  Methyl,  oder  Karbox- 
äthylgruppe.    8.  Von  den   drei  Diketonen:    Diacetyl,  Acetylaceton  und  Acetonyl- 


Hosted  by 


Google 


Referate.  535 

aceton  leuchten  nur  das  erste  und  das  dritte,  das  zweite  hingegen  nicht.  9.  Enol- 
äther  und  Enole  leuchten  nicht.  10.  Ringketone  ohne  doppelte  Bindungen  zwischen 
(7- Atomen  vermögen  zu  leuchten;  solche  mit  doppelten  Bindungen  leuchten  nicht. 
Im  Anschluss  hieran  weist  der  Verf.  auf  Erfahrungen  hin,  die  die  Hypothese 
stützen,  dass  auch  in  der  aliphatischen  Chemie  wie  in  der  aromatischen  Reihe  bei 
Benzolderivaten  ein  Zusammenhang  zwischen  dem  Leuchtvermögen  und  der  Re- 
aktionsfähigkeit besteht.  W.  Böttger. 


66.  Über  die  Allc^tropie  des  Phosphors  von  R.  Wegscheider  und 
J.  Kaufler  (Sitzungsber.  der  kaiserl.  Akad.  der  Wissensch,  Wien,  110,  605—609. 
1901).  Ausser  der  bekanntlich  sehr  verschiedenen  Reaktionsgeschwindigkeit  der 
beiden  Formen  des  Phosphors  und  der  langsamen  Einstellung  des  Gleichgewichts- 
druckes beim  roten  Phosphor  erachten  die  Verff.  im  besondern  auch  das  verschie- 
dene Verhalten  des  gelben  und  roten  Phosphors  hinsichtlich  der  Aufhebung  eines 
Übersättigungszustandes  als  einen  massgebenden  Grund,  die  beiden  Formen  für 
verschiedene,  d.  h.  isomere  eventuell  polymere  Stoffe  anzusprechen. 

Es  zeigte  sich  nämlich,  dass  der  weit  schwerer  lösliehe  rote  Phosphor  auf  eine 
Lösung  von  gelbem  Phosphor  in  C8^  (wenigstens  im  Dunkeln)  nicht  auslösend 
wirkte.  Dass  dies  nicht  eine  Folge  der  Zähigkeit  der  Lösung  war,  bewies  det 
Umstand,  dass  sich  beim  Abkühlen  gelber  Phosphor  ausschied.  Auch  eine  Schmelze 
von  gelbem  Phosphor,  die  auf  höhere  Temperaturen  erhitzt  wurde,  ist  gegen  roten 
Phosphor  bei  Temperaturen  bis  200°  ziemlich  unempfindlich.  Die  Ausscheidung 
erfolgt  erst,  wenn  die  Bedingungen  für  die  Bildung  des  roten  Phosphors  in  der 
Schmelze  bestehen,  also  z.  B.  bei  tieferer  Temperatur  durch  Verlängerung  der  Er- 
hitzungsdauer. W.  Böttger, 


67.  Über  die  Grenzen  zwischen  Polymoriihie  und  Isomerie  von  Rud. 
Wegscheider  (Sitzungsber.  der  Kais.  Ak.  der  Wissensch.  Wien  110,  908—920, 
1902).  Der  Ref.  bescheidet  sich  damit,  von  dem  sehr  lesenswerten  Aufsatze,  in 
welchem  der  Verf.  die  gebräuchlichen  Unterscheidungsmerkmale  kritisch  bespricht, 
nur  die  wichtigsten  Ergebnisse  mitzuteilen,  die  den  Standpunkt  des  Verf.  klar  er- 
kennen lassen.  Durch  die  Bereicherung  der  Erfahrung  haben  sich  die  früher  be- 
nutzten Unterscheidungsmerkmale,  z.  B.  dass  die  Verschiedenheit  der  polymorphen 
Stoffe  auf  den  festen  Zustand  beschränkt  ist,  und  dass  polymorphe  Stoffe  bei  chemi- 
schen Umsetzungen  zum  Unterschiede  von  isomeren  Stoffen  gleiche  Produkte  liefern, 
als  unzulänglich  erwiesen,  um  in  jedem  gegebenen  Falle  die  Stoffe  nach  diesen  Gesichts- 
punkten klassifizieren  zu  können.  Dadurch  ist  jedoch  nicht  die  Unzweckmässigkeit 
dieser  Unterscheidung  dargetan,  sondern  es  erwächst  nur  die  Notwendigkeit,  weitere 
Kriterien  zu  schaffen.  Der  Verf.  zeigt  zunächst,  dass  auch  der  von  Schaum  gemachte 
Vorschlag,  die  Um  Wandlungsfähigkeit  kristallisierter  Stoffe,  als  eine  spezifische 
Eigenschaft  polymorpher  Stoffe  anzusehen,  Irrtümer  in  beiden  Richtungen  nicht 
ausschliesst.  —  Die  Erörterung  der  Lage  der  Schmelzpunkte  bei  festen  Stoffen, 
die  identische  Dämpfe  aber  verschiedene  Schmelzen  (wenn  auch  von  gleicher  Zu- 
sammensetzung) geben,  führt  zu  dem  Satze,  dass  der  höhere  Schmelzpunkt  einer 
bei  dieser  Temperatur  labilen  Form  sicher  beweist,  dass  die  beiden  Formen 
Isomer  und  nicht  polymer  sind;  schmilzt  die  bei  dieser  Temperatur  labile  Form 
tiefer,   als   die   stabile,    so    kann   Isomerie  oder   Polymorphie  vorliegen.     (Auf 


Hosted  by 


Google 


636  Referate. 

Wunsch  des  Verf.  sei  erwähnt,  dass  in  der  dazu  gehörigen  Figur  2  ein  Zeichen- 
fehler vorliegt,  der  indessen  vom  Verf.  bereits  richtig  gestellt  worden  ist.) 

Ganz  entsprechend  deutet  die  kleinere  Dampfspannung,  resp.  die  kleinere 
Löslichkeit  (bei  gleichen  äussern  Bedingungen)  der  unbeständigen  Komponente 
eines  hylotropen  Stoffpaares  sicher  auf  Isomerie.  Das  oben  bereits  erwähnte 
auf  dem  Vergleich  der  Produkte  bei  chemischen  Umwandlungen  beruhende 
Kennzeichen  erweist  sich  als  ein  ausgibigeres  Hilfsmittel,  wenn  der  zeitliche 
Verlauf  in  Rücksicht  gezogen  wird,  so  kann  beispielsweise  der  Umstand, 
dass  zwei  hylotrope  Stoffe  zwar  dieselben  Abkömmlinge  geben,  aber  sehr  ver- 
schiedene Reaktionsfähigkeit  besitzen,  d.  h.  mit  sehr  verschiedener  Geschwindig- 
keit reagieren,  mit  gewisser  Wahrscheinlichkeit  als  Kriterium  für  Isomerie  an- 
gesehen werden.  Gleiches  gilt  auch  für  das  verschiedene  Verhalten  zweier  Formen 
eines  Stoffes  hinsichtlich  der  Aufhebung  eines  Obersättigungszustandes  (Lösungen, 
Schmelzen,  Dämpfe).  Nicht  sehr  verschiedenes  Verhalten  zeigt  dagegen  mit 
Wahrscheinlichkeit  einen  Fall  von  Polymorphie  an. 

Über  die  Beziehungen  der  Polymerie  zur  Isomerie  und  Polymorphie  betont 
der  Verf.,  dass  dieser  Begriff  in  verschiedenem  Sinne  sowohl  auf  verschiedene 
Stoffe,  also  zur  Kennzeichnung  eines  besondern  Falles  der  Isomerie  angewendet 
wird,  anderseits  auch  auf  Stoffe  (Wasser  in  den  verschiedenen  Formarten  u.  s.  w.), 
die  polymorph  sind.  W.  Böttger. 


68.  Die  Überführungr  der  additionellen  VerMnduiigren  von  Cinchonin 
nnd;  Halogrenwasserstoff  in  halogenfreie  Basen  (ein  Beitrag  zur  Kenntnis  kata- 
lytischer  Prozesse)  von  Zd.  H.  Skraup  (Sitzungsber.  der  kaiserl.  Akad.  der 
Wissensch.  Wien  110,  153—188.  1901.  Monatshefte  f.  Chem.  22,  253—287).  Die 
im  Titel  angegebene  Umwandlung  wurde  auf  zweierlei  Weise,  einerseits  mit  kon- 
zentrierter Kalilauge,  anderseits  mit  Silbernitrat  vorgenommen.  Die  dabei  auf- 
tretenden Hauptprodukte  lassen  sich  in  zwei  Gruppen  scheiden,  in  solche,  die  in 
einem  Alkoholäthergemisch  löslich  (hauptsächlich  Allocinchonin)  und  andere,  die 
darin  praktisch  unlöslich  sind  (Hauptbestandteil:  a-Isocinchonin).  Mit  Hilfe  eines 
auf  diese  Verschiedenheit  gegründeten  Trennungsverfahrens  Hess  sich  zeigen,  dass 
die  Ergebnisse  für  die  drei  Hydrohalogen-  (Cl,  Br,  J)  cinchonine  übereinstimmend 
in  dem  Sinne  verschieden  sind,  dass  mit  Kalilauge  ein  grösserer  Prozentsatz  a-Iso- 
cinchonin,  mit  Silbernitrat  ein  grösserer  Prozentsatz  schwer  löslicher  Basen  entsteht. 
Ausserdem  äussert  sich  noch  besonders  der  individuelle  Charakter  des  Halogens. 

Diesen  Beobachtungen  gegenüber  nimmt  der  Verf.  denselben  Standpunkt  ein 
wie  gegenüber  den  bei  der  ümlagerung  des  Cinchonins  in  a-Isocinchonin  gekenn- 
zeichneten (32,  183),  nämlich  den,  dass  die  Energieänderung  des  einen  Prozesses 
(die  Abspaltung  von  Halogen)  auf  den  zweiten  Prozess  (die  ümlagerung)  von  Ein- 
fiuss  ist.  Da  die  Zulässigkeit  einer  derartigen  Annahme  von  Wegscheid  er 
(34,  299)  ausführlich  erörtert  worden  ist,  dürfte  die  vom  Verf.  gegebene  sehr  all- 
gemeine Beschreibung  der  Verhältnisse  anzuerkennen  sein.  Der  experimentellen 
Forschung  erwächst  aber  die  Aufgabe,  unter  Aufbietung  aller,  möglichst  auch  phy- 
sikalisch-chemischer Hilfsmittel  zunächst  weitere  Grundlagen  für  ein  tieferes  Ein- 
dringen in  das  Verständnis  dieser  komplizierten  Verhältnisse  zu  beschaffen. 

Der  vom  Verf.  herangezogene  Vergleich,  der  gleichzeitigen  Energieabnahme 
bei  beiden  Vorgängen  mit  der  Auslösung  des   Fallens  einer  Schuttriese  auf  ge- 


Hosted  by 


Google 


Referate.  637 

neigtem  Felsabhange  durch  die  kioetische  Energie  auffallender  Steine  steht  nicht 
in  prinzipiellem  Widerspruch  zu  den  Ansichten,  die  Wegscheider  in  dieser  Be- 
ziehung (39,  303)  geäussert  hat.  Das  Abnehmen  der  freien  Energie  beim  Fallen 
der  Schuttriese  entspricht  derjenigen  bei  der  ümlagerung  des  Cinchonins;  diese 
Abnahme  wird  aber  einerseits  erst  ermöglicht  durch  Zufuhr  der  kinetischen 
Energie  der  auffallenden  Steine  zur  Überwindung  der  Reibung  (physikalische 
Hemmung),  anderseits  durch  Überwindung  der  chemischen  Hemmnisse,  die  sich 
der  Lösung  der  Doppelbindung  widersetzen,  und  zwar  dadurch,  dass  damit  ein 
Stoff  in  Reaktion  gebracht  wird  (Addition),  bei  dessen  Wechselwirkung  mehr 
freie  Energie  verfügbar  wird,  als  zur  Oberwindung  der  Hemmung  benötigt  wird. 
Von  besonderm  Interesse,  aber  auch  wohl  mit  besondern  Schwierigkeiten 
verbunden  wäre  ferner  eine  eingehende  Aufklärung  der  Stabilitätsverhältnisse  der 
verschiedenen  Isomeren  (sowohl  für  die  Base,  wie  für  das  Salz),  resp.  präziser  ge- 
sprochen, die  Ermittlung  der  den  einzelnen  Um wandlungs Vorgängen  entsprechen- 
den Konstanten.  W.  Böttger, 

69.  Über  die  Umlagerungr  des  Oiuehoniiis  durch  Schwefelsäure  von  Zd. 

H.  Skraup  (Sitzungsber.  der  kaiserl.  Akad.  der  Wissensch.  Wien  HO,  71 — 90; 
Monatshefte  für  Chemie  22,  171—190.  1901).  In  Bezug  auf  die  Einwirkung  der 
Schwefelsäure  besteht  in  der  Hinsicht  Obereinstimmung  mit  dem  Verhalten  der 
Halogen  wasserstoffsäuren,  dass  Sulfonierung  und  ümlagerung  ebenfalls  gleichzeitig 
verlaufen.  Die  Geschwindigkeit  der  Reaktion  ist  eine  wesentlich  geringere  als 
bei  den  Halogen  wasserstoffsäuren.  Die  Ermittlung  der  stöchiometrischen  Verhält- 
nisse zwischen  Um  wandlungs-  und  Sulfonierungsprodukt,  die  sich  nur  annähernd 

bewerkstelligen  Hess,  ergab,  dass  das  Verhältnis :   ~^-tb — ^ ^ür  19-5  fach  und 

25  fach  normale  Hc^SO^  etwa  3,  für  30-5  fach  normale  Säure  aber  bestimmt  kleiner, 
etwa  1-5  ist.  Von  der  Temperatur  ist  dasselbe  nicht  in  merklicher  Weise  ab- 
hängig. — 

Die  Natur  des  Sulfonierungsproduktes  Hess  sich  nicht  entscheiden,  im  beson- 
dern nicht  die  Frage,  ob  eine  Oxysulfosäure  entsteht.  —  Wahrscheinlich  ist  das 
oben  angegebene  Verhältnis  durch  sekundäre  Vorgänge  entstellt,  da  das  a-Iso- 
cinchonin  unter  den  gegebenen  Bedingungen  noch  weitere  ümlagerungen  eingehen 
kann.  Für  die  vom  Verf.  gegebene  Andeutung  der  Stabilitätsverhältnisse  der 
verschiedenen  Isomeren  dürfte  indessen  zu  beachten  sein,  dass  es  sich  weniger 
um  die  Ermittlung  einer  unter  verschiedenen  Bedingungen  geltenden  Stabi- 
litätsreihe handelt,  vielmehr,  wie  in  allen  Fällen  von  Umwandlungen  von  Isomeren 
bei  Gegenwart  einer  flüssigen  Phase,  die  auch  noch  andere  Stoffe  enthält;,  um 
die  Angabe  der  Bedingungen  (wozu  auch  die  Konzentrationen  der  andern  Stoffe 
gehören),  für  gewisse  Stabilitäts Verhältnisse.  Damit  verschwindet  auch  die  Schwie- 
rigkeit für  das  Verständnis  des  Überganges  der  stabilem  Stufe  in  die  labile. 

Wo  dies  experimentell  durchführbar  ist,  wird  also  (wie  schon  oben  betont) 
die  Aufgabe  bestehen,  die  Massenwirkungskonstanten  für  die  einzelnen  Vorgänge 
zu  ermitteln.  T^-  Böttger, 

70.  Die  wirkliche  Grundlage  der  32  Symmetrieklassen  von  William 
Barlow  (Ztschr.  f.  Kristallographie  34,  1—36.  1901).  Die  Arbeit  enthält  einen 
Beitrag  zu  der  Frage,  wie  die  Schwierigkeit  prinzipiell  zu  beheben  sei,  die  darin 


Hosted  by 


Google 


638  Referate. 

liegt,  dass  eine  grosse  Anzahl  Kristalle  der  äussern  Form  nach  und  den  Innern 
(chemischen,  optischen  u.  s.  w.)  Eigenschaften  nach  verschiedenen  Symmetrieklassen 
zugeteilt  werden  müssen.  Durch  Einführung  einer  bestimmten  Definition  der 
homogenen  Struktur  und  dadurch,  dass  er  von  den  möglichen  Deckbewegungen, 
die  er  in  Rotations-  und  Translationskomponenten  zerlegt,  nur  die  erstem  und 
deren  symmetrische  Anordnung  (neben  der  spiegelbildlichen  Wiederholung)  be- 
nutzt, gelangt  er  jedoch  wieder  zum  eindeutigen  Aufbau  der  32  Klassen. 

E.  Brauer, 

71.  Zur  Begrrfindan^  der  Kristallsymmetrien  von  C.  Viola  (Ztschr.  f. 
Kristallographie  34,  353—388.  1901).  Verf.  stellt  in  dieser  Abhandlung  die  32 
bisher  angenommenen  Kristallsymmetrien  in  Zweifel,  und  zwar  auf  Grund  folgen- 
der Überlegungen.  Die  Abgrenzung  dieser  Klassen  ist  bisher  auf  zwei  Arten  ge- 
schehen: 1.  geometrisch,  d.  h.  man  ging  von  dem  Gesetze  der  rationalen  Indizes 
aus  und  strich  von  den  unendlich  vielen  denkbaren  Kombinationen  von  Symmetrie- 
elementen alle  diejenigen  fort,  die  diesem  Gesetze  nicht  genügten.  Oder  2.  man 
fasste  eine  bestimmte  Theorie  über  die  homogene  Struktur  der  Kristalle  (Sohne ke, 
Fedorow,  Schönfliess,  ganz  neulich  Barlow,  und  kam  mit  ihrer  Hilfe  zur 
Symmetrieableitung,  wobei  man  aber  immer  erwiesenermassen  auf  der  Hypothese 
fusst,  dass  endliche  Moleküle  gedacht  werden,  und  dass  diese  in  endlicher  Ent- 
fernung voneinander  liegen.  Die  Schwierigkeit  der  Vorstellung  wird  durch  diese 
zweite  Art  aber  nicht  behoben,  sondern  nur  verschoben,  und  ferner  hat  die  Struk- 
turtheorie weder  praktisch,  noch  für  die  Entwicklung  einen  Nutzen  gehabt.  Man 
dürfe  sie  demnach  nicht  zur  Begründung  der  Kristallsymmetrien  heranziehen. 

Ferner  aber  unternimmt  der  Verf.  den  Nachweis  zu  führen,  dass  auch  das 
Gesetz  der  rationalen  Indizes  keine  Bedeutung  für  die  Kristallo- 
graphie haben  könne.  Er  zeigt,  dass  z.  B.  durch  eine  vierzählige  Symmetrieachse 
unendlich  viele  Symmetrieebenen  gelegt  werden  dürften,  dass  die  Achse  also  eine 
solche  der  Isotropie  ist.  Damit  stehen  aber  einzelne  physikalische  Erscheinungen 
tatsächlich  in  Widerspruch.  Es  erlangt  das  Gesetz  der  rationalen  Indizes  erst 
dann  einen  Sinn,  wenn  es  durch  bestimmte  Grenzen  eingeschränkt  wird.  Dies  ist 
schon  von  andern  Autoren  (z.B.  Fedorow)  ausgesprochen  worden,  und  es  handelt 
sich  nun  darum,  die  Grenze  zu  ziehen,  wo  es  aufhören  soll.  Diese  Grenze  kann 
(Liebisch)  auch  durch  den  Satz  ausgedrückt  werden,  dass  die  möglichen 
Flächen  einfache  (den  ersten  Gliedern  der  natürlichen  Zahlenreihe  angehörende) 
Indizes  haben  müssen,  d.i.  das  Hauy sehe  Gesetz.  Dies  ist  aber  unbedingt  nicht 
in  den  Naturerscheinungen  aufweisbar,  da  es  sowohl  ebene  wie  krumme  Flächen 
gibt,  die  keine  rationalen  Indizes  haben. 

Des  weitern  ist  Verf.  der  Ansicht,  dass  die  Kristallsymmetrien  nur  auf  die 
physikalischen  Erscheinungen  der  Kristalle  begründet  sein  dürfen.  Er  bespricht 
sie  kurz  unter  den  Oberschriften:  Erscheinungen,  die  durch  das  Ellipsoidgesetz 
bestimmt  sind  (thermische,  dielektrische,  para-  und  diamagnetische,  optische,  elas- 
tische Erscheinungen,  Elektrizitäts-  und  Wärmeleitung),  pyro-  und  piezoelektrische 
Erscheinungen,  Wachstums-  und  Kohäsionserscheinungen.  Diese  physikalischen 
Erscheinungen  sind  aber  teilweise  noch  nicht  so  genau  erforscht,  als  dass  man 
damit  feste  Gesetze  aufstellen  und  lückenlos  alle  möglichen  Kristallsymmetrien 
entwickeln  könnte.  Bei  Benutzung  der  elastischen,  pyro-  und  piezoelektrischen 
Erscheinungen    ergeben   sich  22  verschiedene  Symmetrieableitungen.     Hält   man 


Hosted  by 


Google 


Referate.  639 

ferner  die  sechszählige  Achse  als  Symmetrieelement  für  möglich,  was  noch  endgültig 
festzustellen  ist  (es  hahen  sich  die  wichtigsten  hexagonen  Kristalle  als  Zusattimen- 
fügungen  von  Individuen  niedrigerer  Symmetrie  erwiesen),  so  kommen  notwen- 
digerweise deren  28  heraus.  Die  letzten  vier  bekannten  Symmetrien  können  vor- 
läufig aus  den  bekannten  physikalischen  Gesetzen  nicht  bestimmt  werden,  und  es 
wird  erst  ein  weiteres  Studium  vor  allem  der  Wachstums-  und  Kohäsionserschei- 
nungen  vielleicht  die  Mittel  dazu  liefern.  E.  Brauer, 


Btlclierschau. 

Übungsbeispele  für  die  elektrolytische  Barstellungr  organischer  Präparate 

von  K.  Elbs.    VII  +  100  S.    Halle  a.  S.,  W.  Knapp  1902.    In  Leinen  Preis 

M.4.— . 

Wenn  ein  Autor  über  eigene  Forschung  berichtet,  die  er  meist  als  Erster  in 
dem  Gebiete  ausgeführt  hat,  so  hat  der  Berichterstatter  leichte  und  heitere  Ar- 
beit. Denn  er  braucht  nur  auf  das  Vorhandensein  eines  solchen  Buches  hinzu- 
weisen, um  allen,  die  an  der  Sache  beteiligt  sind,  die  instinktive  Reaktion  hervor- 
zurufen: das  Buch  muss  ich  mir  anschaffen.  Elbs  Tätigkeit  in  dem  Gebiete  der 
organischen  Elektrochemie  ist  in  der  Tat  so  wohlbekannt,  dass  es  an  dieser  Stelle 
überflüssig  ist,  den  Wert  der  vorliegenden  für  den  ünterrichtsgebrauch,  bezw.  für 
das  Selbststudium  zusammengestellten  Anweisung  noch  besonders  darzulegen.  Die 
beschriebenen  Übungen  umfassen  13  anorganische  und  25  organische  Präparate; 
vorausgeschickt  ist  eine  kurze,  praktische  Einleitung  über  Stromquellen,  Appa- 
rate und  Messungen.  •  ^-  0. 

Ausführliches  Handbuch  der  Photographie.  9.  Heft,  die  Grundlagre  der  Pho- 
tographie mit  Gelatineemulsionen.  10.  Heft,  die  Praxis  der  Photogrraphie 
mit  Gelatineemulsionen  von  J.  M.  Eder.  711  S.  Halle  a.  S.,  W.  Knapp  1902. 
Preis  M.7.  — undM.8.— . 

Die  beiden  Hefte  des  grundlegenden  Lehrbuches,  welche  das  Bromsilber- 
gelatineverfahren nach  Theorie  und  Praxis  behandeln,  liegen  bereits  in  fünfter 
Auflage  vor  und  vermitteln  dem  Theoretiker  wie  dem  Praktiker  eine  vollständige 
Übersicht  des  in  dem  Gebiete  Geleisteten. 

In  Bezug  auf  Einzelheiten  möchte  der  Berichterstatter  bemerken,  dass  S.  95 
die  Theorie  der  Entwicklung  eine  nicht  ganz  richtige  Darstellung  erfährt.  Die 
Übersättigungstheorie  der  Entwicklung  ist  von  Ostwald  bereits  in  der 
ersten  Auflage  seines  Lehrbuches  der  allgemeinen  Chemie,  deren  hier  in  Betracht 
kommender  Band  im  Januar  1887  erschien,  aufgestellt  worden.  Dass  bei  der 
sogen,  chemischen  Entwicklung  die  Kontaktwirkung  des  Silbers  „sicher  nur  eine 
ganz  nebensächliche'*  sei,  ist  eine  unbewiesene  und  wahrscheinlich  unrichtige  Be- 
hauptung. Gegen  sie  spricht  ja  bereits  der  eben  unmittelbar  vorher  angeführte 
Versuch  von  Abney.  s 

Für  die  Lehre  der  photographischen  Entwicklung  ist  die  „Silberkeimtheorie'' 
von  der  „Übersättigungstheorie*'  sorgfältig  zu  unterscheiden.  Während  es  aller- 
dings unwahrscheinlich  ist,  dass  als  primäres  Produkt  der  Lichtwirkung  auf  Brom- 


Hosted  by 


Google 


640  Bücherschau.  —  Druckfehlerberichtigungen. 

Silbergelatine  metallisches  Silber  auftritt,  und  die  vorhandenen  Beobachtungen  zu 
Gunsten  eines  Subbromids  sprechen,  ist  die  Entscheidung  dieser  Frage  doch  ganz 
ohne  Einfluss  auf  die  Übersättigungstheorie.  Denn  diese  bleibt  bestehen,  ob  erst 
bei  der  Einwirkung  des  Entwicklers  oder  bereits  von  Anfang  an  metallisches 
Silber  auftritt;  sie  bleibt  auch  bestehen,  wenn  gar  keines  auftreten  sollte,  falls 
nur  das  Produkt  der  Lichtwirkung  die  Fähigkeit  der  Auslösung  der  Abscheidung 
des  Silbers  aus  in  Bezug  auf  metallisches  Silber  dem  übersättigten  Gemenge  von 
Eutwickler  und  (festem  wie  gelöstem)  Bromsilber  hat.  TT.  0. 


B^flexions  sur  la  puissauce   motriee  du  feu  et  sur  les  maehines  propres  ä 
d^velopper  cette  puissanc  par  Sadi  Carnot.    Paris,  Hermann  1903. 

Von  dem  grundlegenden  Schriftchen  Carnots,  auf  dessen  Gedankengang  der 
grössere  Teil  der  gegenwärtigen  Energetik  beruht,  war  allerdings  bereits  seit 
längerer  Zeit  ein  Wiederabdruck  in  der  Sprache  des  Originals  hergestellt  worden, 
doch  wird  auch  die  vorliegende  Ausgabe  willkommen  sein.  Denn  sie  bringt  eine 
getreue  Wiederholung  der'  ursprünglichen  Ausgabe  in  Faksimiledruck;  der  Ver- 
gleich mit  der  im  Besitze  des  Berichterstatters  befindlichen  seltenen  Originalaus- 
gabe hat  die  vollständige  Obereinstimmung  ergeben.  So  kann  sich  jetzt  jeder  an 
der  Innern  und  äussern  Schlichtheit  erbauen,  mit  welcher  seinerzeit  jener  funda- 
mentale Fortschritt  in  der  Betrachtung  der  Naturerscheinungen  ins  Leben  trat. 
Auch  der,  welcher  die  frühere  französische  oder  die  in  den  Klassikern  der  exakten 
Wissenschaften  erschienene  deutsche  Ausgabe  bereits  besitzt,  wird  sich  die  Freude 
nicht  versagen,  die  Schrift  in  ihrer  ursprünglichen  Gestalt  seinem  Büscherschatz 
einzuverleiben.  Angehängt  findet  sich  der  Brief  des  Senators  H,  Carnot  über 
die  hinterlassenen  Aufzeichnungen  Sadi  Carnots,  aus  denen  seine  Bestrebungen 
hervorgehen,  sich  von  der  damals  vorherrschenden  Idee  von  der  Materialität  der 
Wärme  zu  emanzipieren  und  sie  durch  eine  kinetische  Molekularhypothese  zu  er- 
setzen. W,  0. 


Berichtig'ttng'en  zur  Abhandlung  Hollmann  (Diese  Zeitschr.  43,  129  (1903). 

Seite  130,  Zeile  16  von  oben     lies  ausgesprochenen  statt  ausgesprochene. 

134,  „       1    „    unten     „     Seite  137  und  Seite  150  statt  8.  9  und  S.  22, 

135,  „     13    „    oben       „    Seite  137  statt  S.  9, 

137,     „     13    „    unten     „    Seite  150  statt  Seite  22, 

140  und  141,  Zeile  7  und  10  von  unten  lies  Seite  137  statt  S.  9, 

141,  Zeile    1  von  unten  lies  Seite  137  und  Seite  150  statt  S.  9  und  S.  22, 

145,     „       7  und  15  von  unten  lies  Seite  137  statt  S.  9, 

155,     „       5  von  unten  lies  Seite  158  und  159  statt  S.  30  und  31, 

159,     „       1    „    oben  Ues  Seite  153  statt  S.  26, 

159,     „        2  und  3  von  oben  lies  Mn  statt  Mn^ 

159,     „       7  von  oben  lies  In  n  statt  In  h, 

n  n 

159,     ,,      11  von  oben  lies  statt 


1  —  X  1  —  n 


159,     „     14    „        „       „    U  —  x- \  statt    hj^x'^ V 


Hosted  by 


Google 


Die  Löslichkeit  homogener  Mischungen  und  die 
gemischten  Depolarisatoren. 

Von 
A.  Thiel. 

(Mit  24  Figuren  im  Text.) 

Die  Beiträge  zur  Kenntnis  des  Verhaltens  fester  homogener,  im 
besondem  isomorpher  Mischungen  nehmen  in  der  physiko-chemischen 
Literatur  einen  beträchtlichen  Raum  ein,  und  doch  ist  trotz  gelegent- 
licher Auseinandersetzungen  der  "Widerstreit  der  Meinungen  über  die 
^Grundlagen  dieses  Kapitels  noch  nicht  zu  Ende. 

Es  scheinen  mir  nun  bei  derartigen  Betrachtungen  die  für  die  Dar- 
stellung gewisser  Anschauungsweisen  benutzten  Grundlagen  in  vielen 
Fällen  ebenso  hypothetisch  zu  sein,  wie  die  gezogenen  Schlüsse.  Entweder 
wurden  unter  der  Annahme  des  Vorhandenseins  von  Isomorphie  Mole- 
kulargewichte an  festen  homogenen  Mischungen  berechnet  mit  Anwen- 
dung der  für  flüssige  Lösungen  geltenden  Gesetze,  oder  es  wurden  unter 
der  implicite  oder  explicite  gemachten  Annahme  einer  bestimmten  Mole- 
kulargrösse  bestimmte  Anschauungen  über  die  Art  der  isomorphen 
Mischung,  bezw.  die  Natur  der  homogenen  Mischung  überhaupt  ent- 
wickelt. Meist  wurden  aus  vorhergegangenen  Yersuchen  an  Schmelz- 
flüssen die  Gesetzmässigkeiten  hergeleitet,  nach  denen  der  entsprechende 
Vorgang  in  irgend  einem  Lösungsmittel  bei  irgend  einer  andern  Tem- 
peratur eigentlich  hätte  verlaufen  sollen. 

Aus  alledem  geht  hervor,  dass  eine  hypothetische  Grundlage  stets 
vorhanden  ist,  mit  der  alle  darauf  fussenden  Spekulationen  stehen  und 
fallen  müssen.  Wir  kennen  noch  keinen  Weg,  alle  bei  derartigen 
Untersuchungen  herantretenden  Fragen  mit  positiver  Sicherheit  zu  be- 
antworten, und  so  handelt  es  sich  überall  um  Gleichungen,  die  mehr 
Unbekannte  enthalten,  als  Beziehungen  vorhanden  sind. 

Beim  Gleichgewicht  einer  homogenen  festen  Mischung  mit  der  flüs- 
sigen Phase  sind  von  Einfluss  auf  das  beobachtete  Verhalten: 

1.  Die  Art  der  Mischung  (Isomorphie,  Isodimorphie,  feste  Lösung, 
vollkommene  oder  unvollkommene  Mischbarkeit). 

Zeitschrift  f.  physik.  Chemie.  XLIII.  41 


Hosted  by 


Google 


642  A.  Thiel 

2.  Die  Molekulargrösse  (Association  in  beiden  Phasen,  Disso- 
ciation  in  der  flüssigen  Phase,  Yerbindungen  der  Komponenten  unter- 
einander). 

3.  Das  Lösungsmittel  (Schmelze,  ein  dritter  Stoff  als  Lösungs- 
mittel, Verbindungen  des  Lösungsmittels  mit  einer  Komponenten  oder 
beiden). 

4.  Die  Temperatur. 

Unter  Zugrundelegung  bestimmter  Voraussetzungen  betreffend  die 
Punkte  2 — 4  lassen  sich  für  den  Einfluss  der  Art  der  Mischung  auf 
gewisse  Eigenschaften  des  Gemisches  Gesetzmässigkeiten  voraussehen, 
die  im  folgenden  für  die  Löslichkeit  entwickelt  werden  sollen. 

Die  Molekulargrösse  hat  insofern  einen  Einfluss  auf  das  Gleichge- 
wicht im  System,  als  das  Verteilungs Verhältnis  in  bekannter  Weise  von 
der  Existenz  etwaiger  Molekularkomplexe  in  den  beiden  Phasen  abhängt. 

Nicht  auszuschalten  war  bisher  der  Einfluss  des  Lösungsmittels, 
über  dessen  Beteiligung  an  dem  in  Rede  stehenden  Phänomen  nichte 
Positives  bekannt  ist. 

Die  Temperatur  endlich  spielt  eine  ungemein  wichtige  Rolle.  Nicht 
nur,  dass  im  allgemeinen  die  Mischbarkeit  mit  der  Temperatur  wesent- 
lich zunimmt,  auch  auf  den  Charakter  einer  Mischung  ist  sie  von  ent- 
scheidendem Einflüsse,  indem  Änderungen  derselben  bewirken  können, 
dass  die  Grenzen  zwischen  labilen  und  stabilen  Systemen  überschritten 
wird. 

So  ist  ein  Entscheid  über  irgend  eine  der  ersten  drei  Bedingungen 
nur  unter  Festlegung  der  Temperatur,  also  niemals  in  ganz  allgemeinem 
Sinne,  zulässig. 

Weiter  aber  kann  über  die  verschiedenen  Möglichkeiten  im  Falle  1. 
nur  diskutiert  werden,  wenn  für  2.  und  3.  bestimmte  Grundlagen  vor- 
handen oder  bestimmte  Voraussetzungen  mit  einer  gewissen  Berechtigung 
gemacht  sind. 

Sichere  Grundlagen  mit  positiver  Gewissheit  lassen  sich  nun  für 
keine  der  genannten  Bedingungen  ohne  willkürliche  Festlegung  der 
andern  schaffen,  so  dass  alle  Folgerungen  auf  einem  Fundamente  ruhen, 
das  in  den  immerhin  trügerischen  Boden  der  Wahrscheinlichkeit  ge- 
legt ist. 

In  dem  folgenden  Versuche  einer  Systematisierung  der  möglichen 
Fälle  homogener  Gemische  ist  überall  vorausgesetzt,  dass  in  beiden 
Phasen,  abgesehen  von  der  elektrolytischen  Dissociation,  nur  dieselbe 
Molekulargrösse  vertreten  ist,  dass  das  Lösungsmittel  sich  nicht  aktiv 
beteiligt,  dass  auch  die  Komponenten  keine  Verbindungen  miteinander 


Hosted  by 


Google 


Löslichkeit  homogener  Mischungen  und  die  gemischten  Depolarisatoren.     643 

eingehen,  und  dass  die  fraglichen  Systeme  unter  den  vorausgesetzten 
Teniperaturbedingungen  (Zimmertemperatur  und  deren  nächste  Um- 
gebung) sich  im  stabilen  Gleichgewichte  befinden.  Unter  diesem  Vor- 
behalte ist  die  Klassifikation  der  bekannten  Fälle  homogener  Mischungen 
ausgeführt  worden.  Sollte  bei  irgend  einem  Beispiele  die  eine  oder 
die  andere  der  angenommenen  Grundlagen  sich  als  falsch  herausstellen, 
so  könnte  eine  A^ersetzung  des  betreffenden  Beispieles  in  eine  andere 
Klasse  notwendig  werden.  Auf  das  System  der  theoretisch  möglichen 
Fälle  homogener  Mischungen  würde  eine  derartige  Entdeckung  natürlich 
keinen  Einfluss  haben,  nur  auf  die  in  jedem  einzelnen  Falle  gezogene 
praktische  Nutzanwendung. 

Die  meisten  Untersuchungen  über  die  Löslichkeit  fester  homogener 
Mischungen  betreffen  leider  Elektrolyte  in  wässriger  Lösung,  also  Fälle, 
in  denen  weniger  einfache  Gleichgewichtsverhältnisse  vorliegen,  meist 
sogar  nicht  einmal  binäre  Elektrolyte,  sondern  solche  höherer  Ordnung 
oder  obendrein  noch  kristallwasserhaltige,  so  dass  über  den  Zustand  in 
der  flüssigen  Phase  (ausser  bei  binären  Elektrolyten)  absolut  nichts  Be- 
stimmtes sich  aussagen  lässt;  diese  Fälle  können  darum  für  eine  exakte 
Systematisierung  gar  nicht  in  Betracht  kommen. 

Es  entsteht  nun  vor  allem  die  Frage,  wie  bei  binären  Elektrolyten 
das  Gleichgewicht  zwischen  flüssiger  und  fester  Phase  aufzufassen  ist, 
ob  der  ungespaltene,  der  gespaltene  Anteil  oder  beide  massgebend  für 
das  Gleichgewicht  sind.  Es  ist  neuerdings  darauf  hingewiesen  worden i), 
dass  neben  dem  ungespaltenen  Anteile  auch  dem  gespaltenen  eine  ent- 
scheidende Rolle  zugeschrieben  werden  müsse.  So  hat  vor  allem  Fock 
(loc.  cit.)  gefunden,  dass  in  den  meisten  der  von  ihm  untersuchten 
Fälle  das  Yerteilungsverhältnis  des  einen  Stoffes  zwischen  fester  und 
flüssiger  Phase  die  grösste  Konstanz  zeigt,  wenn  nicht  der  ungespaltene 
oder  gespaltene  Anteil  allein  in  Rechnung  gezogen,  sondern  eine  Funk- 
tion der  bei  den  beiden  Rechnungsweisen  erhaltenen  Konstanten  be- 
nutzt wird. 

Die  Unmöglichkeit  einer  theoretischen  Ableitung  dieser  Funktion 
(es  handelt  sich  um  die  Summe)  ist  bereits  nachgewiesen  worden^), 
und  ich  schreibe  die  befriedigende  Konstanz  der  errechneten  Resultate 
dem  glücklichen  Umstände  zu,  dass  die  beiden  zu  addierenden  „Kon- 
stanten^'  im  entgegengesetzten  Sinne  inkonstant   sind.      Die    Annahme 


^)  Noyes,  Diese  Zeitschr.  12,  IG'2  (1893).  —  Fock,  Zeitschr.  f.  Krystallogr. 
28,  340  a897\ 

'^)  B Ödländer,   Über  feste  Lösungen:   Neues  Jahrbuch  für  Mineralogie  1898, 
Beilage-Band  12,  52—114. 

41* 


Hosted  by 


Google 


644  A.  Thiel 

eines  direkten  Einflusses  des  ionisierten  Anteils  auf  das  Gleichgewicht 
fest-gelöst  will  mir  nicht  sehr  plausibel  scheinen,  solange  als  wir  keine 
Veranlassung  haben,  an  die  Existenz  von  Ionen  im  festen  Bodenkörper 
zu  glauben.  Inzwischen  sclieiiit  noch  die  Annahme  am  einfachsten, 
dass  für  das  fragliche  Gleichgewicht  nur  der  ungespaltene  Anteil  ent- 
scheidend  ist  im  Sinne  der  bekannten  Gleichgewichtsgleichung: 

a.h  =  c.k, 
nach    der   ja   z.  B.  bei   Fällung    durcli   gleichionige  Zusätze  eine  von 
links  nach  rechts  verlaufende  Eeaktion   bei  Konstanz  von  c,  also  nur 
unter  Abscheidung  von  neugebildetem  ungespaltenem  Salze  eintritt. 

Elektrolytische  Gleichgewichte  spielen  nun  auch  eine  wesentliche 
Rolle  bei  den  Fällen  homogener  Mischungen,  die  in  Bezug  auf  ihre 
elektromotorische  Wirksamkeit  untersucht  worden  sind,  den  gemischten 
Depolarisatoren. 

Das  Potential,  welches  ein  Metall  in  einer  gemeinsamen  Lösung 
von  zwei  reinen  schwerlöslichen  Salze  zeigt,  ist  abhängig  von  dem 
Mischbarkeitsverhältnissen  der  beiden  Depolarisatoren,  von  ihrem  Lös- 
lichkeitsverhältnis  und  ihrer  lonisationskonstante.  In  den  bisher  unter- 
suchten Fällen  1)  wurde  gegenseitige  Mischbarkeit  sowie  das  Auftreten 
von  Mischpotentialen,  also  veränderte  Löslichkeit,  beobachtet. 

Bei  Salzen^)  mit  annähernd  gleicher  lonisationskonstante  herrscht 
im  Falle  sehr  verschiedener  Löslichkeiten  ^)  praktisch  das  Potential  des 
leichter  löslichen,  solange  davon  überhaupt  etwas  im  Bodenkörper  vor- 
handen ist.  Ist  die  Löslicbkeit  der  beiden  Depolarisatoren  nicht  sehr 
verschieden,  so  ist  in  gemischten  Lösungen  die  Kationenkonzentration 
ebenfalls  merklich  anders,  als  bei  Lösungen  eines  einzelnen  Depolarisators. 
Sie  ist  gegeben  durch  das  Massenwirkungsgesetz  und  lässt  sich  in  jedem 
Falle  aus  dem  Löslichkeitsprodukte  jedes  einzelnen  Dopolarisators  und 
der  zugehörigen  Anionenkonzentration  berechnen.  Beim  Gleichgewicht 
stehen  natürlich  die  Anionenkonzentrationen  im  Verhältnisse  der  Löslich- 
keitsprodukte. 

Im  besondern  ist  bei  Lösungen  des  Depolarisatorengeraenges  in  reinem 
Wasser  die  Kationeiikonzentration  {a)  grösser,  als  bei  Lösungen  der  reinen 
leichter  löslichen  Komponente. 

Wenn  P  das  Löslichkeitsprodukt,  L  die  Löslichkeit  der  letztern,  P'  und 


0  F.  W.  Küster  und  A.  Thiel,  Zeitschr.  f.  anorg.  Chemie  23,  25—27;  24, 
1_64  (1900);  33,  120  (1902). 

-)  Es  werden  hier  nur  binäre  Elektrolyte  berücksichtigt. 

^)  Nur  auf  solche  Fälle  bezieht  sich  das,  was  Zeitschr.  f.  anorgan.  Chemie  24, 
47  (1900)  über  nicht  mischbare  Komponenten  (a.)  gesagt  ist. 


Hosted  by 


Google 


Löslichkeit  homogener  Mischungen  und  die  gemischten  Depolarisatoren.     645 

L'  die  entsprechenden  Grössen  der  schwerer  löslichen  Komponente,  h 
und  h'  die  entsprechenden  Anionenkonzentrationen  'bezeichnen,  so  ist: 

P       F' 

^^=j  =  -lf  =  ^^  +  h'  =  L  +  L\ 


-1/ 


■'-^/-- 


Haben  die  beiden  Salze  verschiedene  lonisationskonstanten,  und  ist: 
a.b  =  c.k  und  d  M  =  c  X 
der  übliche  Ausdruck  des  elektrolytischen  Gleichgewichts,  so  stehen  bei 
gemeinsamer  Kationenkonzentration  die  Anionenkonzentrationen  im  Ver- 
hältnis der  Löslichkeitsprodukte,  und  es  ist: 

a—r.     ^^     —r,      ^     , 

Bei  Nichtmischbarkeit  der  Depolarisation  bleiben  deren  Löslichkeits- 
produkte unverändert,  und  es  kann  daher  die  Kationenkonzentration  in 
rein  wässriger  gemeinsamer  Lösung  (nach  der  Phasenregel)  nur  einen 
Wert  haben,  solange  überhaupt  beide  Komponenten  im  Bodenkörper 
vorhanden  sind. 

Demgemäss  treten  hier  auch  keine  Mischpotentiale  auf,  d.  h.  Poten- 
tiale, deren  Wert  sich  bei  Änderungen  der  Zusammensetzung  des  Boden- 
körpers ebenfalls  ändert;  diese  werden  vielmehr  durch  Mischbarkeit  der 
Depolarisatoren  bedingt.  In  letzterem  Falle  stellt  jede  Mischung  eine 
besondere  Phase  von  bestimmter  Löslichkeit  dar  und  bewirkt  das  Auf- 
treten des  dieser  Löslichkeit  entsprechenden  Potentials.  Die  Löslich- 
keiten der  einzelnen  Komponenten  sind  bei  Mischungen  auch  nicht  die- 
selben, wie  bei  den  reinen  Stoffen,  sondern  stets  kleiner,  infolge  der 
Löslichkeitsverminderung;  es  ist  dies  das  untrüglichste  Zeichen  für  das 
Yorhandensein  homogener  Mischungen  i). 

Die  Eigenschaften,  insbesondere  die  Löslichkeit  der  Mischungen 
von  Elektrolyten,  wie  sie  z.  B.  durch  Potentialmessungen  sich  ermitteln 
lässt,  können  nun  nicht  ohne  weiteres  mit  denen  der  Mischungen  von 
Xichtelektrolyten  verglichen  werden.  Lösungen  sehr  schwer  löslicher 
Salze  z.  B.  enthalten  meist  weitaus  den  grössten  Teil  des  Salzes  in  ioni- 


1)  Das  gilt  natürlich  nur  für  stabile  Systeme;  vergl.  F.  W.  Küster,  Naphtol- 
:N^aphtalin,  Diese  Zeitschr.   17,  357  (1895\ 


Hosted  by 


Google 


646  A.  Thiel 

• 

siertem  Zustande,  und  für  die  Beurteilung  des  Verhaltens  fester  Körper 
bei  der  Berührung  mit  Lösungsmitteln  werden,  wie  oben  entwickelt, 
mangels  überzeugender  Gegenbeweise,  zweckmässig  nur  die  nichtioni- 
sierten  Anteile  in  Betracht  zu  ziehen  sein.  Diese  letzteren  verhalten 
sich  nun  wie  die  Quotienten  aus  Löslichkeitsprodukten  und  lonisations- 
konstanten.  Es  sei  a,h  =  c.k  und  aJ/  =  c.//  für  eine  gemeinsame 
Lösung  zweier  schwerlöslicher  Elektrolvte  mit  gleichem  Kation  in  reinem 

Wasser.  Die  Konzentrationen  der  un gespaltenen  Anteile  sind  e  =  -j^ 
und  r'  =  -p-'  Diejenige  Grösse,  welche  für  das  Yerhalten  der  Misch- 
ung gegen  reines  Wasser  charakteristisch  ist,  ist  die  Summe  der  unge- 
spaltenen Anteile,  also  die  w-ahre  Löslichkeit  der  Mischung.     Sie  ist 

ci  b       et  b  , 

c-^-c'  =  -—1 — 1-~7^-     Für  den  Fall,   dass  A'  (nahe)  gleich  k    ist,   tritt 

der    einfache  Ausdruck   c-\-  c  =^  — — ~^ —  an  die  Stelle   des  vorigen. 

Da  nun  in  reinem  Wasser  a  =  b  -\-b'  =  L  (mit  grosser  Annäherung) 
(iv  =  Löslichkeit  des  schwerlöslichen  Elektrolyten  in  reinem  Wasser, 
die  Summe  des  ionisierten  und  nichtionisierten  Anteils),  so  ist  c  +  c 

einfach  =  r-  • 

Wenn  die  Löslichkeitskurve  der  Mischungen  von  Chlorsilber  mit 
Bromsilber,  von  Bromsilber  mit  Jodsilber  und  von  Rhodansilber  mit 
Bromsilber  lediglich  unter  Berücksichtigung  der  nichtionisierten  Anteile 
gezeichnet  wird,  so  resultieren  natürlich  ganz  andere  Werte,  als  bei 
Zugrundelegung  der  Gesamtlöslichkeit  (gespaltener  +  ungespaltener 
Anteil). 

In  der  folgenden  Tabelle  sind  die  entsprechenden  Werte  für  die 
obengenannten  drei  Salzpaare  im  Zusammenhange  mit  der  Zusammen- 
setzung der  Mischungen  wiedergegeben^). 

In  den  Spalten  1,5  und  9  ist  die  Zusammensetzung  des  Depolari- 
sators  in  Molenprozenten  des  schwerer  löslichen  Stoffes  eingetragen,  in 
Spalte  2,  6,  10  die  beobachteten  Potentiale  (jr)  in  Volt  und  absoluter 
Zählung;  die  Spalten  3,7,11  enthalten  die  Löslichkeiten  der  Mischungen 
in  reinem  Wasser  {L)  in  Normalitäten  und  4,  8,  12  deren  Quadrate. 

Die  beiden  ersten  Salzpaare  sind  in  normaler,  das  letzte  in  zehntel- 
normaler Alkalisalzlösung  untersucht  worden  2). 

')  Vergl.  Zeitschr.  f.  anorg.  Chemie  24,  54  u.  5G;  33,  13(i. 

2)  Infolge  eines  klar  zu  Tage  liegenden  Versehens  sind  früher  ^Zeitschr.  f.  an- 
organ.  Chemie  24,  54—56.  1900)  die  Löslichkeiten  der  Mischungen  der  ersten  bei- 
den Salzpaare  etwas  abweichend  berechnet  worden;  der  Charakter  der  Lösliclikeits- 
kurve  wurde  jedoch  dadurch  gar  nicht  beeinflusst. 


Hosted  by 


Google 


Löslichkeit  iioraogener  Mischungen  und  die  gemischten  Depolarisatoren.     647 

Tabelle  1. 


AgCl  ~  AgBr 

1 

AgBr- 

-AgJ 

AgCJSrS  - 

-AgB^ 

Mol.«/o       ^ 

L 

L' 

MoL% 

71 

L 

L' 

Mol.«/o 

n 

L 

L^ 

AgBr      Volt 

X  W 

XIO12 

1  ^gJ' 

Yolt 

xlO« 

xXO'^ 

AgBr 

Volt 

xlO' 

xW 

0       —0.510 

141 

199 

\     0 

—  0-362 

80-8 

650 

0 

—  0-438 

10-8 

117 

7.33—0  509 

138 

191 

9-58 

-  -  0-364 

84-1 

707 

1.2 

—  0.440 

11-2 

126 

14.5    —0.507 

133 

177 

29-5 

-  0.360 

77-8 

606 

25 

—  0445 

124 

153 

21-6    1-0.506 

130 

170 

70-2 

—  0.361 

79.3 

630 

1    15-2 

—  0448 

13.1 

172 

353 

—  0-502 

121 

146 

814 

—  0-361 

79.3 

630 

63.3 

-  0.447 

12-8 

165 

47.9 

H-  0497 

109 

119 

92.0 

—  0-859 

76.3 

583 

70-7 

—  0-447 

12-8 

165 

65-5 

-  0-490 

95-8 

92 

98-4 

—  0-348 

6I.7 

381 

772 

-0.447 

12-8 

165 

86.9     -0-470 

65.1 

42 

1   99.9 

—  0-279 

16-6 

27.6 

91.U 

—  0.445 

124 

153 

98.5     —0-420 

24.8 

6-1 

'   994 

—  0-260 

11-3 

12.7 

97.0 

—  0442 

11.7 

136 

99.7    1-0383 

12-1 

1.5 

100 

—  0-137 

104 

1.08 

97.9 

-0-4U 

114 

131 

100       —0.36-2 

8-08 

0.65 

99.4 
100 

—  0429 

—  0-423 

9.07 

8.08 

82 
65 

1                2         i       3                 4 

5 

6 

7 

8 

9 

10 

11 

12 

/ö     -?ö  so    4a  30    60    7o    So    00     100 


>  Mol.  %  AgBr  zjTi  Niederschlage 

Fig.   l. 

Die  Löslichkeitsverhältnisse  der  vorliegenden  Silbersalzmischungen 
werden  besonders  anschaulich  bei  graphischer  Darstellung.  Wird  als 
Abscisse  immer  die  Zusammensetzung  der  homogenen  Salzmischung 
nach  molekularen  Verhältnissen,  als  Ordinate  die  Löslichkeit,  bezw.  der 


Hosted  by 


Google 


648  A.  Thiel 

Ausdruck  -y-  in  Normalitäten  eingetragen,  so  werden  z.  B.  für  Chlor- 

Silber- Bromsilber  die  in  der  Fig.  1  wiedergegebenen  Kurven  a  und  b 
erhalten;  a  ist  demnach  die  Kurve  der  scheinbaren  (Gesamt-),  h  die 
der  wahren  (auf  den  ungespaltenen  Anteil  allein  bezogene)  Löslichkeit 

Die  Betrachtung  der  (wahren)  Löslichkeit  homogener  Mischung 
mit  Beziehung  auf  ihre  Zusammensetzung  gestattet  uns  Schlüsse  zu 
ziehen  auf  die  Natur  der  untersuchten  Mischung;  die  Löslichkeit  als 
w^ohldefinierte,  charakteristische  Eigenschaft  der  Stoffe  lässt  sich  somit 
als  Einteilungsprinzip  für  die  homogenen  Mischungen  verwenden. 

Die  Gesamtheit  der  letztern  lässt  sich  nun  nach  ihren  Löslichkeits- 
verhältnissen  in  einer  Eeiho  anordnen,  die  einerseits  vom  Grenzfalle  der 
ideal  isomorphen  Mischungen,  anderseits  vom  Grenzfalle  der  idealen 
festen  Lösungen  abgeschlossen  wird.  Die  isodimorphen  Mischungen 
nehmen  eine  gesonderte  Stellung  ein. 

Zur  Entscheidung  der  Frage,  ob  Isomorphie  (bezw.  feste,  im  Falle 
amorpher  Körper  flüssige,  Lösung)  oder  Isodimorphie  anzunehmen  ist^ 
muss  man  wissen,  ob  kristallinische  oder  amorphe  Bodenkörper  vor- 
liegen. Der  Begriff  der  Isodimorphie  verlangt  mindestens  bei  der  einen 
Komponente  kristallinische  Beschaffenheit;  isomorphe  Mischungen  sind, 
ebenso  wie  feste  (flüssige)  Lösungen,  in  amorphem,  wie  in  kristallini- 
schem Zustande  denkbar. 

Das  abweichende  Yerhalten  der  Bromsilber-Jodsilbermischungen  ^) 
verglichen  mit  dem  des  Systems  Chlorsilber-Bromsilber  legte  die  Ver- 
mutung nahe,  dass,  während  bei  letztern  Isomorphie  angenommen  wurde, 
bei  erstem  Isodimorphie  vorläge,  umsomehr  als  im  Gegensatze  zu  dem 
in  der  Natur  regulär  kristallisiert  vorkommenden  Chlorsilber  und  Brom- 
silber das  Jodsilber  für  gewöhnlich  hexagonal  kristallisiert  (nur  ober- 
halb 145—146^  regalär-'j). 

Nun  haben  aber  mikroskopische  Untersuchungen  ergeben,  dass  das 
gefällte  Jodsilber,  ebenso  wie  das  gefällte  Chlorsilber  und  Bromsilber, 
sehr  kleine,  optisch  isotrope  Körnchen  darstellt,  während  hexagonale 
Kristallform  optische  Anisotropie  verlangt.  Gefälltes  Jodsilber  ist  also 
wahrscheinlich  amorph.  Es  liegt  nahe,  für  Chlorsilber  und  Bromsilber, 
die  unter  ganz  denselben  Umständen  sich  gebildet  haben,  denselben 
Zustand  anzunehmen  an  Stelle  der  Annahme  vielflächiger  regulärer, 
unter  dem  Mikroskope  als  solche  nicht  mehr  erkennbarer  Kristalle.  Wir 
würden  dann  in  Chlorsiiber-Bromsilber  einen  Fall  isomorpher  Mischungen 

^)  Vergl.  die  Löslichkeitskurve :  Zeitschr.  f.  anorgan.  Chemie  24,  5ß. 

2)  Vergl.  G.  Bodländer,  Neues  Jahrbuch  für  Miner.  1898,  Beil.-Bd.  12,  77. 


Hosted  by 


Google 


Löslichkeit  homogener  Mischungen  und  die  gemischten  Depolarisatoren.     649 

in  amorphem  Zustande  sehen,  mit  grosser  Annäherung  an  den  idealen 
Grenzfall  absoluter  Isomorphie,  in  Bromsilber -Jodsilber  begrenzt  iso- 
morphe! Mischungen. 

Ehodansilber  lässt  in  frischgefälltem  Zustande  unter  dem  Mikro- 
skope deutlich  säulenförmige  Kriställchen  erkennen,  welche  optisch 
anisotrop  sind,  aber  nicht  rhombisch  zu  sein  scheinen,  wie  das  analoge 
Natriumsalz,  sondern  monosymmetrisch  oder  asymmetrisch.  Mischungen 
von  Ehodansilber  und  Bromsilber ^),  welche  nach  der  Art  ihrer  Fällung 
die  beiden  gesättigten  Mischungen  enthalten  müssen,  zeigen  unter  dem 
Mikroskope  neben  optisch-anisotropen  Kriställchen  optisch-isotrope,  ver- 
mutlich amorphe  Körner.  Wahrscheinlich  liegt  also  die  gesättigte  Lö- 
sung von  Bromsilber  in  Ehodansilber  in  doppelbrechenden  Kristallen 
vor,  die  umgekehrte  Lösung  in  amorphem  Zustande,  entsprechend  dem 
Zustande  der  vorwaltenden  Komponente.  Wir  werden  also  die  Eho- 
dansilber-Bromsilbermischungen  als  einen  Fall  von  Isodimorphie  an- 
sprechen. Um  nun  eine  systematische  Einteilung  der  verschiedenen 
möglichen  Fälle  homogener  Mischungen  durchzuführen,  wollen  wir  als 
Merkmal  der  absoluten  Isomorphie  neben  vollkommener  Mischbarkeit 
die  vollständige  Berechenbarkeit  der  Eigenschaften,  hier  z.  B.  der  Lös- 
lichkeit, nach  der  Mischungsregel  festsetzen. 

Von  absoluter  Isodimorphie  würde  man  in  analoger  Weise  dann 
sprechen  können,  wenn  dieselben  Merkmale  für  beide  Komponenten  in 
Mischungen  mit  der  zweiten  Modifikation  der  andern  Komponente  zu- 
treffen^). 

Der  Grenzfall  der  idealen  festen  Lösung  erfordert  Konstanz  des 
Yerteilungs Verhältnisses  jeder  Komponente  zwischen  beiden  Phasen. 

YoUständige  Mischbarkeit  ist  aus  folgendem  Grunde  bei  absoluter 
Isomorphie  nötig.  Bei  unvollkommener  Mischbarkeit  treten  in  der  Lös- 
lichkeitskurve  horizontale  Strecken  auf.  Dementsprechend  werden  die 
Kurven  für  die  ungesättigten  Lösungen  umsomehr  von  der  berechneten 
Verbindungslinie  der  Komponentenlöslichkeiten  abweichen^),  je  ausge- 
dehnter dieses  horizontale  Stück  ist,  je  geringere  Mischbarkeit  der 
Komponenten  also  vorliegt. 

Es  entsteht  nun  die  Frage,  wie  sich  praktisch  der  Grenzfall  der 
isomorphen   Mischung    von    der   idealen   festen    Lösung   unterscheidet. 


^)  Yergl.  die  Löslichkeitskurve:  Zeitschr.  f.  anorg.  Chemie  33,  138. 

2)  Absolute  Isodimorphie  wäre  also  absolute  Isomorphie  jeder  Komponente  mit 
der  zweiten  Modifikation  der  andern. 

^)  Da  die  gesättigten  Endmischungen  gleiche  Löslichkeit  haben  müssen,  also 
die  Kurven  auf  derselben  Horizontale  enden. 


Hosted  by 


Google 


650  A.  Thiel 

Xiiiimt  man  mit  Küster  und  Bo  dl  an  der  an,  dass  streng  isomorphe 
Mischungen  sicli  von  festen  Lösungen  durch  gegenseitige  molekulare 
Yertretbarkeit  der  Komponenten,  somit  durch  das  Fehlen  osmotischen 
Druckes  unterscheiden,  wofür  die  unveränderte  Erhaltung  der  Schicht- 
grenzen an  isomorphen  Mischkristallen  spricht,  worauf  auch  die  an  iso- 
morphen Mischungen  beobachteten  Schmelzkurven  schliessen  lassend, 
so  lässt  sich,  wenn  das  Gleichgewicht  zwischen  isomorpher  Mischung 
und  einem  damit  gesättigten  Lösungsmittel  als  ein  dynamisches  be- 
trachtet wird,  voraussehen,  dass  die  Löslichkeit  streng  isomorpher 
Mischungen  aus  den  Löslichkeiten  der  einzelnen  Komponenten  und  der 
Zusammensetzung  nach  der  Mischungsregel  berechenbar  ist.  Die  Lös- 
lichkeitskurve  einer  solchen  isomorphen  Mischung  lässt  sich  also  als  die 
geradlinige  Terbindung  der  Löslichkeitspunkte  der  beiden  Komponenten 
darstellen. 

Für  die  Löslichkeit  idealer  fester  Lösungen  sind  massgebend  der 
Yerteilungssatz  und  die  für  die  Löslichkeitsverminderung  geltenden  Ge- 
setzmässigkeiten. 

Bedeutet  bei  einer  festen  Lösung  der  schwerer  löslichen  Kompo- 
nente B  in  der  leichler  löslichen  A.  x  die  Zusammensetzung,  d.  h. 
Molekularprozente  B  in  der  festen  Lösung,  L^  und  L\  die  molekularen 
Konzentrationen  von  A  und  B  in  einer  für  reines  J,  bezw.  B  gesät- 
tigten Lösung,  L  und  L'  die  entsprechenden  Konzentrationen  in  dem 
mit  der  fraglichen  festen  Lösung  im  Gleichgewicht  stehenden  Lösungs- 
mittel,   so    gelten    für    die    verdünntem    Lösungen    die    Beziehungen 

-^ =  X  und  -^  =  ,r,  d.  h.  die  relative  Löslichkeitsabnahme  von 

A  und  die  Löslichkeit  von  B  ist  für  die  festen  Lösungen  proportional 
der  Zusammensetzung. 

Eine  elementare  Betrachtung  zeigt  nun,  dass  die  auf  diese  Weise 
erhaltenen  "Werte  für  die  Löslichkeit  fester  Lösungen  ebenfalls  auf  der 
die  Löslichkeitspunkte  von  A  und  B  verbindenden  Geraden  liegen ;  die 
Löslichkeitskurven  der  beiden  Grenzfälle  homogener  Mischungen  scheinen 
also  völlig  identisch  zu  sein. 

Eine  Unterscheidung  beider  Fälle  ist  aber  doch  auf  Grund  folgender 
Überlegung  möglich. 

Feste  Lösungen  werden  nur  innerhalb  der  Konzentrationsbereiche, 
für  w^elche  Gültigkeit  der  auf  Lösungen  übertragenen  Gasgesetze  an- 
zunehmen ist,  berechenbare  Löslichkeiten  zeigen;    bei  höhern  Konzen- 


1)  F.  W.  Küster,  Diese  Zeitschr.  17,  367(1895).  —  G.  Bodländer,  loc.  cit. 
S.  61.  93. 


Hosted  by 


Google 


Löslichkeit  homogener  Mischungen  und  die  gemischten  Depolarisatoren.     651 

trationeu  werden  Abweichungen  auftreten,  w^elche  sich  der  direkten 
Berechnung  entziehen,  wenn  auch  zwischendurch  infolge  zufälliger 
Kompensationen  einzelne  Punkte  der  theoretisch  abgeleiteten  Kurve 
beobachtet  werden  können.  Zeigt  daher  eine  homogene  Mischung  Lös- 
lichkeiten, welche  durchweg  mit  nur  geriugfügigen  Abweichungen  sich 
der  berechneten  Geraden  einreihen,  so  wird  man  nicht  anstehen,  darin 
einen  Fall  isomorpher  Mischungen  zu  sehen. 

Bei  den  zahlreichen  zwischen  den  beiden  Grenzfällen  liegenden 
Möglichkeiten  ist  eine  exakte  Scheidung  naturgemäss  unausführbar,  da 
sowohl  bei  nicht  idealen  festen  Lösungen  als  auch  bei  nicht  streng 
isomorphen  Mischungen  Abweichungen  in  demselben  Sinne  denkbar  sind. 

Einige  der  möglichen  Zwischenfälle  können  auch  durch  Isodimor- 
phie  veranlasst  sein;  hier  wird  nur  eine  kristallographisch- optische 
Untersuchung,  bezw.  die  Heranziehung  von  Analogiefällen  den  Entscheid 
bringen  können. 

Dass  der  kristallisierte  Zustand  für  die  Entstehung  isomorpher 
Mischungen  unwesentlich  ist,  geht  aus  dem  Verhalten  der  Mischungen 
von  Chlorsilber  und  Bromsilber  hervor,  w^elche  wiegen  ihrer  sehr  nahe 
geradlinigen  Löslichkeitskurve  trotz  ihrer  höchst  wahrscheinlich  amor- 
phen Beschaffenheit  zu  den  isomorphen  Mischungen  zu  rechnen  sind. 

Es  soll  nun  im  folgenden  ein  Versuch  gemacht  werden,  die  mög- 
lichen prinzipiell  verschiedenen  Fälle  ^)  homogener  Mischungen  hin- 
sichtlich ihrer  Löslichkeitsverhältnisse  systematisch  zu  ordnen.  Zar 
graphischen  Darstellung  sind  überall  die  Löslichkeiten  (in  molekularen 
Mengen)  als  Ordinaten,  die  Zusammensetzung  (nach  molekularen  Ver- 
hältnissen) als  Abscissen  eingetragen. 

L  Fall. 

Grenzfall  der  absoluten  Isomorphie. 

Die  Löslichkeitskurve  der  Mischungen  ist  die  gerade  Verbindungs- 
linie der  Löslichkeitspunkte  der  Komponenten  (Fig.  2). 

Die  Änderung  der  Löslichkeit  ist  also  proportional  der  Änderung 
der  Zusammensetzung,  Da  nun  für  die  Fälle,  in  denen  durch  Bei- 
mischung der  schwerer  löslichen  Komponente  B  zur  leichter  löslichen  A 
die    Löslichkeit   sinkt,    das  Gesetz  besteht 2),  dass  das  Konzentrations- 


1)  Vergl.  H.  W.  Bakhuis  Roozeboom,  Über  die  LösHchkeit  von  Misch- 
kristallen u.  s.  w.:  Diese  Zeitschr.  8,  504— 530  (1891).  —  G.  Bodländer,  Über  feste 
Lösungen:  Neues  Jahrbuch  für  Mineralogie  1898,  Beilage -Band  12,  52—114.  — 
G.  Bruni,  Ober  feste  Lösungen:  Sammlung  chemischer  und  chemisch  -  technischer 
Vorträge  6,  Heft  12,  415  (1901). 

^)  H.  W.  Bakhuis  Roozeboom,  loc.  cit.  S.  .Mi». 


Hosted  by 


Google 


652 


A.  Thiel 


Verhältnis  —  in  der  flüssigen  Phase  kleiner  ist,  als  in  der  festen  (und 

umgekehrt),    so  wird  auch  im   vorliegenden  Falle  beim  Gleichgewicht 

^   in  der  Lösung  kleiner  sein,  als  im  Bodenkörper. 

Wie  ohne  weiteres  ersichtlich,   ist  vollkommene  Mischbarkeit  der 
Komponenten  erforderlich. 


•  MöL.ßa  BzTTvBocieTrliör^ei*. 

Fiff.  2. 


V  Mot.%  Bim  BocleriMörper. 

Fig.  3. 

IL  Fall. 

Vollkommene  Mischbarkeit.  Die  Mischungen  zeigen  Löslichkeiten, 
welche  zwischen  denen  der  reinen  Stoffe  liegen;  —  unterscheidet  sich 
für  Bodenkörper  und  Lösung  bei  allen  Mischungen  in  demselben  Sinne. 

Beispiele:  Chlorsilber-Bromsilber  (Küster-Thiel^)).  Dieses 
Salzpaar  zeigt  grosse  Annäherung  an  Fall  I.  und  ist  daher  als  iso- 
morphes Paar  zu  bezeichnen.     Löslichkeitskurve  siehe  Fig.  1. 

Kaliumpermanganat  -  Rubidiumpermanganat  (Muthmann 
und  Kuntze)^).  Auch  hier  liegt  weitgehende  Isomorphie  vor,  wie  aus 
den  in  der  folgenden  Tabelle  eingetragenen  Werten,  sowie  aus  der  Lös- 
lichkeitskurve (Fig.  4)  hervorgeht.  Die  Tabelle  2  enthält  in  Spalte  1 
die  Konzentration  des  schwerer  löslichen  RbMnO^  im  Bodenkörper  in 
Molekularprozenten,  in  Spalte  2  denselben  Wert  für  die  flüssige  Phase, 
in  Spalte  3  L,  die  Gesamtlöslichkeit,  in  ]N'ormalitäten  (molekular-//.),  in  4 
die  wahre  Löslichkeit  Lff-,  in  5  den  lonisationsgrad. 


')  Zeitsehr.  f.  anorg.  Chemie  19,  96  (1899);  24,  69  (1900). 
2)  Zeitsehr.  f.  Krystall.  28,  368  (1894);  vgl.  auch  Fock,  Zeitsehr.  f.  Krystall. 
28,  401  il897\ 


Hosted  by 


Google 


Löslichkeit  homogener  Mischungen  und  die  gemischten  Depolarisatoren.     653 

Letzterer  ist  für  alle  leicht  löslichen  Salze  einer  von  Fock^)  be- 
rechneten Tabelle  mit  Hilfe  graphischer  Interpolation  entnommen.  Die 
Grundlage  dafür  war  die  Annahme,  dass  für  alle  hier  vorkommenden 
Elektrolyte    die   lonisationskonstante    (in  der  Gleichung  a.b  =  c.k)  = 

^    ist2). 


44 


Tabelle  2. 


M0I.-7,  RbMnO^ 

^ 

L^o 

a 

im  Bodenkörper 

in  Lösung 

n 

n 

0/ 

/o- 

l 

0 

0 

0264 

0-106 

60 

2 

0-6 

18.1 

0.250 

0098 

61 

3 

7.5 

17.2 

0.240 

0-092 

62 

4 

250 

195 

0214 

0-079 

63 

5 

'A9'S 

198 

0-207 

0075 

64 

G 

65-7 

20-6 

0.152 

0-047 

69 

7 

74.7 

19.1 

0.119 

0-033 

73 

8 

86-3 

I8.7 

0-097 

0-024 

75 

9 

94.1 

28-0 

0.070 

0-014 

80 

10 

965 

45.7 

0050 

0-008 

85 

11 

100 

100 

0-048 

0-007 

85 

1 

2 

3 

4 

5 

,S  Q03 


I 

t^^4 


O        10       20       30       ^O       (^       60        70       80       90      100 

>  Mol.%KbMnOz^  im  Boderiharper. 

Fig.  4. 


1)  Zeitschr.  f.  Krystall.  28,  350. 

2)  Noyes,  Diese  Zeitschr.  9,  612  (1892). 


Hosted  by 


Google 


654  A.  Thiel 

Eine  Betrachtung  der  Tabelle  2  zeigt,  class  die  Löslichkeit  regel- 
mässig mit  steigendem  Gehalte  des  Bodenkörpers  an  Rubidinmperman- 
ganat  abnimmt,  was  besonders  deutlich  aus  der  graphischen  Darstellung 
(Fig.  4)  hervorgeht. 

Um  so  auffallendere  Unregelmässigkeiten  weisen  die  Werte  der 
Spalte  2  auf.  x^acli  dem  oben  citierten  Satze  müssten  sie  mit  Rück- 
sicht auf  den  Verlauf  der  Löslichkeitskurve  stets  kleiner  sein,  als  die 
entsprechenden  Werte  der  Spalte  1;  das  ist  aber  anfangs  nicht  der 
Fall.  Wir  stehen  also  vor  einem  Widerspruche,  der  darauf  hinweist, 
dass  irgend  eine  unserer  Voraussetzungen  nicht  stimmt  (vgl.  Seite  642); 
dazu  gehört  auch  der  angenommene  Wert  des  lonisationsgrades  und 
die  vorausgesetzte  annähernde  Gleichheit  der  lonisationskonstanten. 

Die  Mischungsart  des  vorliegenden  Salzpaares  braucht  demnach 
gar  nicht  so  zu  sein,  wie  die  Löslichkeitskurve  glauben  macht,  es 
können  beträchtliche  Abweichungen  von  dem  nahezu  geradlinigen  Ver- 
laufe durch  anderweitige  Einflüsse  kompensiert  sein,  so  dass  das  dar- 
gestellte Kurvenbild  resultiert.  Ich  möchte  diese  Erscheinung,  dass 
sich  Stoffe  scheinbar  nach  einem  bestimmten  Prinzip  mischen,  in  Wirk- 
lichkeit aber  einer  ganz  andern  Mischungsklasse  angehören  können,  als 
„Pseudokrasie"  bezeichnen.  Die  beobachtete  Löslichkeitskurve  schliesst 
theoretisch  das  beobachtete  Verteilungsverhältnis  einer  Komponente 
zwischen  Bodenkörper  und  Lösung  aus  und  umgekehrt.  Ein  weiteres  Bei- 
spiel dieser  Art,  welches  vielleicht  iiierher  gehört,  bildet  das  Paar  Ka- 
liumpermanganat-Kaliumperchlorat  (Muthmann  und  Kuntze^)). 

Die  fraglichen  Werte  sind  in  derselben  Anordnung,  wie  oben,  in 
Tabelle  3  eingetragen.  Ein  Vergleich  der  Spalten  2  und  3  lässt  hier 
ähnliche  Verhältnisse  erkennen,  nur  zeigen  auch  die  Werte  der  Spalte  3 
nicht  die  in  Tabelle  2  vorhandene  regelmässige  Folge,  sondern  liegen 
etwas  kraus  durcheinander,  so  dass  ich  die  Kurve  der  Löslichkeit  (Fig.  5) 
nicht  auszuziehen  gewagt  habe. 

Die  Annahme,  dass  die  auffallenden  Werte  in  Versuchsfehlem  ihre 
natürlichste  Erklärung  finden,  glaube  ich  ausschliessen  zu  dürfen,  da  ja 
die  Bestimmung  von  Permanganat  neben  Perchlorat  ausserordentlich 
genau  ist. 

Auch  an  Mchtelektrolyten  ist  der  Fall  II  beobachtet  worden,  und 
zwar  an  demBeispiel^-Dichlorbenzol-j>-dibrombenzol  (WürfeP)). 
Als  Lösungsmittel  diente  ein  Gemisch  von  Äthylalkohol  und  Wasser. 

')  Zeitschr.  f.  Krystallogr.  23,  3(i8  (1894). 

2)  Beiträge  zur  Molekulargewichtsbestimmung  an  kristallisierten  Substanzen. 
Dissertation  Marburg  189(1. 


Hosted  by 


Google 


Löslichkeit  homogener  Mischungen  und  die  gemischten  Depolarisatoren.     655 


Tabelle  3. 


Mol.-7o 

KCIO^ 

L 

Lw 

a 

im  Bodenkörper 

1       in  Lösung 

n 

n 

7o 

1 

0 

0 

0264 

0-106 

60 

2 

5.1) 

10-8 

0-262 

0-105 

60 

H 

14.7 

11.4 

0-226 

0-085 

62 

4 

15-5 

9.5 

0223 

0-083 

63 

5 

22-1 

9.0 

0.218 

0-082 

63 

6 

240 

10.7 

0  222 

0-083 

63 

7 

252 

12.3 

0-223 

0-083 

63 

8 

32.7 

12.1 

0-208 

0-076 

64 

9 

35.3 

11.9 

0204 

0-074 

64 

10 

55.6 

15-0 

0-197 

0  070 

64 

11 

G5.7 

I8.7 

0-178 

0-060 

66 

12 

73.(5 

20.9 

0-162 

0-052 

68 

18 

8O.7 

26-0 

0-146 

0-044 

70 

14 

89.2 

33.4 

0-119 

0033 

73 

15 

94.1 

4r).l 

0-102 

0.026 

74 

16 

100 

100 

0-064 

0-012 

82 

ß// 


o,w 


n)  0,03 

N 

0,01 


KMrtO^-KClO^ 


->  Mol/. 


Fig.  5. 
In  der  Tabelle  4  sind  die  Zusammensetzung  von  Bodenkörper  und 
Lösung  (Spalte  1  und  2),    die  Löslichkeiten   der  Chlorverbindung  und 
der  Bromverbindung  (Spalte  3  und  4),  sowie  die  Gesamtlöslichkeit  ein- 
getragen (Spalte  5). 


Hosted  by 


Google 


656 


A.  Thiel 


Tabelle  4. 


Moi.-7, 

G^H.Bu 

Lm 

Lbv 

L 

im  Bodenkörper 

in  Lösung 

n 

n 

n 

1 

0 

0 

0-583 

0 

0-583 

2 

997 

5-76 

0-445 

0-027 

0-473 

3 

23-04 

11-26 

0-405 

0-051 

0-456 

4 

36-93 

15-99 

0340 

0-0B5 

0-405 

5 

49-08 

20-59 

0-279 

0-072 

0351 

6 

61-15 

2590 

0-226 

0.079 

0-304 

7 

69-96 

33-75 

0-186 

0-091 

0-277 

8 

79-02 

41-71 

0-140 

0-100 

0-240 

9 

94-32 

70-46 

0047 

0-112 

0-158 

10 

100 

100 

0 

0-122 

0122 

1 

2 

8 

4 

5 

>  MolS^  Q  fft  Br^  im  Bodervhörper*. 

Fig.  6. 

Die  Werte  der  Spalten  3  und  4  zeigen  eine  regelmässige  Ände- 
rung ebenso  die  Gesamtlöslichkeit  L. 

Eine  noch  bessere  Übersicht  gestattet  die  Löslichkeitskurve  (Fig.  6). 

Die  Ähnlichkeit  dieser  Kurve  mit  der  Löslichkeitskurve  von  Ka- 
lium-Eubidiumpermanganat  (Fig.  4)  ist  ganz  augenfällig.  Die  Löslioh- 
keitswerte  liegen  zu  beiden  Seiten  der  (gestrichelten)  für  ideal  isomorphe 
Stoffe  verlangten  geraden  Linie. 


Hosted  by 


Google 


Löslichkeit  homogener  Mischungen  und  die  gemischten  Depolarisatoren.     657 


IIL  Fall. 
Bei    vollkommener   Mischbarkeit    zeigt 
Maximum 


die   Löslichkeitskurve   ein 


cb 


Demgemäss  ist  —  im  ansteigenden  Teile  der  Kurve  in  der 
Ca 

Lösung  grösser,    als  im  Bodenkörper,   im  Wendepunkt   gleich,   im  ab- 
steigenden Aste  kleiner. 

Ein  Beispiel  dieses  Falles  ist  für  stabiles  System  noch  nicht  mit 
Sicherheit  nachgewiesen.  Möglicherweise  gehört  hierher  das  Paar 
Baryumformiat-Bleiformiat  (Fock^)).  Nimmt  man  an,  dass  diese 
beiden  ternären  Elektroljte  in  der  gemeinsamen  Lösung  gleich  ioni- 
siert seien,  dann  erhält  man  bei  vollkommener  Mischbarkeit  eine  ein 
Maximum  aufweisende  Löslichkeitskurve. 

Ln  labilen  Gleichgewicht  liefert  ein  Beispiel  für  den  vorliegenden 
Fall  das  System  ^-ISTaphtol-Naphtalin  (Küster^)).  Die  Kurve  lässt 
lieh  nur  bis  wenig  über  das  Maximum  hinaus  realisieren,  weil  dann 
plötzlich  das  labile  Gleichgewicht  einem  stabilen  Platz  macht. 


Fig.  7. 


•  JfoL..%B  int  BodenkjQ/y^yei*. 

Fig.  8. 


IV.  Fall. 
Die  Komponenten  zeigen  vollkommene  Mischbarkeit;   die  Löslich- 
keitskurve weist  ein  Minimum  auf.    Das  Verhältnis  —  ist  in  der  flüs- 

Ca 
sigen  Phase  anfangs  kleiner  als  in  der  festen,  im  Punkte  der  niedrigsten 

Löslichkeit  gleich,  um  schliesslich  grösser  zu  werden. 

Ein  Beispiel  dieses  Falles  scheint  noch  nicht  aufgefunden  worden 
zu  sein. 


')  Zeitschr.  f.  Kristallogr.  28,  382  (1897).      «)  Diese  Zeitschr.  17,  357  (1895). 

Zeitschrift  f.  physik.  Chemie.  XLIII,  42 


Hosted  by 


Google 


658 


A.  Thiel 


V.  Fall. 
Die  Mischbarkeit  der  Komponenten  ist  begrenzt.  Die  Löslichkeiten 
der  Mischungen  liegen  zwischen  denen  der  reinen  Komponenten.  In 
der  Löslichkeitskurve  tritt  eine  horizontale  Strecke  auf,  die  je  nach  dem 
Grade  der  Mischbarkeit  verschiedene  Ausdehnung  haben  kann.  Wenn 
der  Gehalt  des  Bodenkörpers  an  B  zunimmt,  so  ist  im  Bereiche  der 
horizontalen  Strecke  unveränderte  Löslichkeit  vorhanden,  weil  dann  die 
beiden  gesättigten  Mischungen  nebeneinander  im  Bodenkörper  vorliegen 
(Phasengesetz).  Bei  weiterer  Anreicherung  von  B  im  Bodenkörper  wird 
allmählich  durch  Vermittlung  der  flüssigen  Phase  die  gesättigte  Lö- 
sung von  J5  in  J.  zu  gunsten  von  Ä  in  B  aufgezehrt.  Je  weitgehender 
die  Mischbarkeit,  desto  kürzer  ist  die  Strecke  unveränderlicher  Lös- 
lichkeit. 


VI. 


^1 


'  Mol.%  ß  im  BodenlwT^oer. 
Fig.  9, 


,2foZ.%  3 im  Bo denJzärper. 
Fig.  10. 


Das  Verhältnis  — ^  ist  in  der  Lösung  stets  kleiner,  als  im  Boden- 
körper. 

Beispiel:  Bromsilber-Jodsilber (Thiel^)).  Der  Typus  der  Kurve 
ist  der  loc.  cit.  dargestellte,  obwohl  die  frühem  Löslichkeitswerte  von 
denen  der  Tabelle  1  Seite  647  etwas  abweichen,  und  ausserdem  nur 
die  nichtionisierten  Anteile  berücksichtigt  werden  dürfen. 

VI  Fall. 
Ebenfalls  begrenzte  Mischbarkeit.     Die  Löslichkeit  der  gesättigten 

C.ß 

Mischung   ist   grösser,    als    die   von  A.     Die   relativen  Werte  von  — 
sind  nach  dem  vorausgegangenen  ohne  weiteres  ersichtlich. 
^)  Zeitschr.  f.  anorg.  Chemie  24,  69  (1900). 


Hosted  by 


Google 


Löslichkeit  homogener  Mischungen  und  die  gemischten  Depolarisatoren.     659 

Der  Anteil  jeder  einzelnen  Komponente  an  der  Gesamtlöslichkeit 
mnss  natürlich  kleiner  sein,  als  die  Löslichteit  der  betreffenden  Kom- 
ponente in  reinem  Zustande. 

Beispiel:  Kaliumchlorat-Thalliumchlorat(ßoozeboomi)).  Eine 
Zusammenstellung  der  interessierenden  Werte  enthält  die  Tabelle  5. 

Zur  graphischen  Darstellung  dient  die  Fig.  11. 

Tabelle  5. 


Mol.-7o 

TICIO^ 

L 

Ln^ 

a 

im  Bodenkörper 

in  Lösang 

n 

n 

7o 

1 

0 

0 

0407 

0-204 

50 

2 

0.33 

2.4 

0.394 

0-197 

50 

3 

0-38 

4-2 

0-403 

0-202 

50 

4 

0-40 

5.7 

0-408 

0-204 

50 

5 

0.72 

5.8 

0-402 

0-201 

50 

6 

2-07 

6-8 

0-407 

0-204 

50 

7 

63.70 

6.7 

0-407 

0.204 

50 

8 

74.99 

8-8 

0-358 

0-168 

53 

9 

87.39 

I6.4 

0-255 

0-105 

59 

10 

98-00 

54.9 

0-124 

0-037 

70 

11 

100 

100 

0-089 

0-022 

75 

1 

2 

3 

4 

5 

0,26^ 


0,18 


f),tG 


0,4A^ 


f" 
><?»» 


I 

^0,08 
%0,0A 


0,02. 


J^ClOs  -TlClOs 


->  Jkfol.  %  Tl  CIO3  ijnBoäerikörper. 
Fig.  11. 


1)  Diese  Zeitschr.  8,  531  (1891). 


42* 


Hosted  by 


Google 


660 


A.  Thiel 


Bei  Betrachtung  der  Figar  fällt  sofort  auf,  dass  das  anfängliche 
Ansteigen  der  Löslichkeit,  welches  das  Verhältnis  der  Werte  von  Spalte 
1  und  2  in  der  Tabelle  5  verlangt,  nicht  zu  beobachten  ist.  Yermut- 
lich  erfolgt  nun  der  Anstieg  so  allmählich,  dass  diese  Nuance  in  den 
Versuchsfehlem  völlig  verloren  'gegangen  ist.  Andernfalls  hätten  wir 
es  hier  wieder  mit  Pseudokrasie  zu  tun. 

Ammoniumbromid-Kaliumbromid  (Fock^)). 

Die  Zahlenwerte  gibt  die  Tabelle  6. 

Zur  graphischen  Darstellung  dient  Fig.  12. 

Tabelle  6. 


MoL-7c 

KBr 

L 

Li^ 

a 

im  Bodenkörper 

in  Lösung 

n 

n 

Vo 

1 

0 

0 

5-89 

4-84 

18 

2* 

147 

23-53 

6-42 

5.32 

17 

3 

30.00 

29-73 

6-28 

5-19 

17 

4 

60-55 

3139 

621 

514 

17 

5 

6747 

35-97 

6-08 

5-02 

18 

6 

72-02 

38-31 

5-75 

4-72 

18 

7 

82-80 

52-16 

5-59 

4-57 

18 

8 

91-58 

70-37 

526 

4-28 

19 

9 

96-98 

89-23 

4-86 

3-92 

19 

10 

98-73 

94-71 

4-76 

3-84 

19 

11 

99-74 

98-62 

4-72 

3-80 

19 

12 

100 

100 

4-69 

3-78 

19 

1 

2 

3 

1 

5 

*  Die  Mischbarkeit  geht  bis  etwa  2Vo  KBr. 


S^.^  - 


>MoZ.?<i  KBr  im.  BoderLhörper. 

Fig.   12. 
Kaliumnitrat-Thalliumnitrat  (Fock^)).   Die  mitgeteilten  Zahlen- 
daten genügen  hier  nicht,    die  Löslichkeitskurven   mit  Sicherheit  fest- 
zulesren. 


^)  Zeitschr.  f.  Kristallogr.  28,  355  (1897). 
2)  Log.  cit.  S.  3G3. 


Hosted  by 


Google 


Löslichkeit  homogener  Mischungen  und  die  gemischten  Depolarisatoren.     ßßl 

Nach  der  Angabe  des  Verfassers  beanspruchen  seine  Analysen- 
resultate keine  absolute  Genauigkeit,  so  Jdass  auch  von  einer  Wieder- 
gabe der  Tabelle  abgesehen  wird.  Die  Zugehörigkeit  zu  Fall  YI  ist 
jedoch  ziemlich  sicher. 

Der  dem  Fall  IV  entsprechende  Fall  begrenzter  Mischbarkeit  (Mi- 
nimum in  der  Löslichkeitskurye)  ist  theoretisch  unmöglich,  weil  in  den 

beiden  Wendepunkten    das   Verhältnis  — ^  in    der  Lösung  gleich  sein 

müsste  und  dabei  grösser  als  das  grössere  und  kleiner  als  das  kleinere 
im  Bodenkörper  1). 

Damit  sind  die  möglichen  prinzipiell  verschiedenen  Fälle  der  Lös- 
lichkeiten nicht  streng  isomorpher  Mischungen  erschöpft. 

Durch  Kombination  verschiedener  Typen  lassen  sich  jedoch  noch 
einige  neue  Kurvenbilder  konstruieren,  zu  denen  z.  T.  Beispiele  ge- 
funden sind. 

Kombination  von  Fall  IIL  mit  Fall  VI 

Beispiele:  Kaliumbromid-Kaliumchlorid  (Fock^)).  Bei  der 
Zumischung  von  Kaliumchlorid  zu  Kaliumbromid  steigt  zunächst  die 
Löslichkeit,  bis  Sättigung  eingetreten  ist  (bei  etwa  ^2%  KCl\  bleibt 
dann  bis  etwa  8^jo  gleich,  steigt  weiterhin  bis  zu  einem  Maximum  bei 
etwa  40  ^|o  und  sinkt  dann  allmählich  bis  zur  Löslichkeit  des  reinen 
Kaliumchlorids.  In  der  Tabelle  7  sind  die  entsprechenden  Werte  in  der 
bekannten  Weise  eingetragen. 

TabeUe  7. 


Mol.-«; 

U  KCl 

L 

Lw 

a 

im  Bodenkörper 

in  Lösung 

n 

n 

Vo 

1 

0 

0 

4-69 

3-76 

20 

2 

0-30 

2-06 

4-73 

3-80 

20 

3 

0-50 

13-46 

4-84 

390 

19 

4 

8.23 

12-86 

4-85 

3-91 

19 

5 

10-68 

18-95 

490 

3-95 

19 

6 

15-68 

22-49 

4-93 

3-98 

19 

7 

27-97 

29-82 

500 

4-05 

19 

8 

33-66 

3648 

502 

4-06 

19 

9 

51-85 

42-95 

5-00 

4-05 

19 

10 

6351 

45-06 

4-97 

4-02 

19 

11 

73-57 

51-63 

4-87 

3-93 

19 

12 

82-29 

60-30 

4-76 

383 

20 

13 

88-04 

74-01 

4-55 

3-64 

20 

14 

96-98 

85-22 

4-31 

343 

21 

15 

99-37 

97-26 

4-24 

3-36 

21 

.  16 

100 

100 

417 

3-30 

21 

1 

2 

3 

4 

5 

»)  Vergl.  Roozeboom,  Diese  Zeitschr.  8,  529  (1891). 
2)  Zeitschr.  f.  Kristallogr.  28,  358  (1897). 


Hosted  by 


Google 


662 


A.  Thiel 


Die  Löslichkeitskurve  ist  in  Fig.  13  dargestellt. 


>  Mol.%KCL  im  SocUnkörper. 

Fig.  13. 

Hierher  gehört  ferner  scheinbar  das  Paar  Ammoniumchlorid- 
Kaliumchlorid  (Fock^)),  wie  aus  der  Löslichkeitskurve  (die,  weil 
nicht  ganz  sicher,  nicht  ausgezogen  ist)  ersichtlich  ist  (Fig.  14). 


X 

•A 

X 

y 

Ys 

- 

jsrif^ci-jcct 

X 
X 

X 

t-25'' 

10         20        SO         ^        60        60 


ao     So      foo 


>  Mbl.%  KCL  int  BodeThhörper* 

Fig.  14. 

Yergleicht  man  jedoch,  wie  oben  mehrfach  geschehen,  die  Werte 
der  zugehörigen  Tabelle  8,  so  vermisst  man  die  erwartete  Überein- 
stimmung. 

Es  handelt  sich  also  auch  bei  diesem  Paare  anscheinend  um  Pseu- 
dokrasie. 

Eine  neue  Anzahl  möglicher  Fälle  ergibt  sich  nun  bei  Anwen- 
dung derselben  Gresichtspunkte  auf  Gemische  isodimorpher  Stoffe. 

Auch  hier  sind  neben  dem  idealen  Grenzfall  Übergangsfälle  zu 
unterscheiden. 


*)  Zeitschr.  f.  Kristallogr.  28,  351  (1897). 


Hosted  by 


Google 


Löslichkeit  homogener  Mischungen  und  die  gemischten  Depolarisatoren.    663 

Tabelle  8. 


Mol.-«y 

'o  KCl 

L 

Lw 

a 

im  Bodenkörper 

in  Lösung 

n 

n 

7o 

1 

0 

0 

5-11 

4-14 

19 

'l 

0-67 

6-55 

641 

5-32 

17 

3 

115 

12-04 

5-92 

4-87 

18 

4 

221 

17-86 

6-18 

5-11 

17 

5 

249 

20-90 

6-38 

5-30 

17 

6 

2312 

26-52 

6-22 

515 

17 

7 

39-80 

26-51 

5-91 

4-77 

19 

8 

8244 

36-44 

5-80 

4-76 

18 

9 

8947 

48-37 

533 

4-34 

19 

10 

9M0 

53-41 

513 

4-16 

19 

11 

93-82 

65-74 

4-79 

3-86 

19 

12 

97-89 

84-96 

4-40 

3-50 

20 

13 

98-79 

90-59 

4-35 

3-45 

21 

14 

100 

100 

4-17 

3-31 

21 

1 

2 

3 

4 

5 

Isodimorphie  ist  aufzufassen  als  Isomorphie  der  einen  Modifikation 
jeder  der  beiden  Komponenten  mit  einer  zweiten  (löslicheren  oder  weniger 
löslichen)  Modifikation  der  andern. 

Der  Grenzfall  wird  also  dann  Yorliegen,  wenn  die  Komponente 
mit  der  zweiten  Modifikation  der  andern  ideal  isomorph  ist.  Alle 
andern  Fälle  ergeben  sich  aus  Anwendungen  der  vorher  für  isomorphe 
Mischungen  betrachteten  Fälle  auf  jedes  dieser  Mischungspaare. 

Zeigen  beide  Paare  denselben  Typus,  so  ergeben  sich  für  Isodimor- 
phie sechs  Fälle,  einschliesslich  des  Grenzfalles.  Indem  nun  jeder  Typus 
mit  jedem  andern  kombiniert  wird,  sind  noch  weitere  15  Fälle  möglich, 
die  aber,  als  prinzipiell  nicht  verschieden,  übergangen  werden  sollen. 


YIL  Fall. 

Idealer  Grenzfall  für  beide 
Mischungspaare. 

Die  ausgezogenen  Kurven  stellen 
die  Mischungen  der  leichter  lös- 
lichen Komponente  mit  der  andern 
Modifikation  der  schwerer  löslichen, 
die  gestrichelten  die  der  schwerer 
löslichen  Komponente  mit  der  an- 
dern Modifikation  der  leichter  lös- 
lichen dar. 


►  Jfol  9^  BinL  Bodenkörpen 
Fig.  15. 


Hosted  by 


Google 


664 


A.  Thiel 


Vni  Fall. 

Beide  Mischungspaare  bilden  Mischungen  nach  dem  11.  Falle. 

Da  bei  beiden  Paaren  vollkommene  Mischbarkeit  vorhanden  sein 
soll,  so  können  unter  Umständen  beide  vollständigen  Mischungsreihen 
beobachtet  werden.  In  der  Eegel  wird  diejenige  Mischung  entstehen, 
bezw.  nach  endgültiger  Erreichung  des  Gleichgewichts  übrig  geblieben 
sein,  welche  dem  stabilen  Gleichgewicht  entspricht,  also  von  zwei  mög- 
lichen die  schwerer  lösliche. 


->   M6L%B  irrvBoderikörper. 

Fig.  16. 


IX.  Fall. 

Beide  Paare  mischen  sich  nach  dem  III.  Fall. 

Die  Löslichkeitskurven  enthalten  ein  Maximum,  welches  an  einer 
oder  auch  an  beiden  zu  beobachten  sein  kann.  Es  wird  demnach  ge- 
legentlich nicht  zu  entscheiden  sein,  falls  nicht  beide  Mischungsreihen 
vollständig  realisierbar  sind,  ob  der  IX.  Fall  rein  oder  in  Kombination 
mit  dem  YIII.  FaU  vorliegt. 

X.  Fall. 
Beide  Paare  mischen  sich  nach  dem  lY.  Fall. 
An  einer  oder  an  beiden  Kurven  kann   ein  Minimum   auftreten. 
In  Betreff  von  Kombinationen  gilt  das  beim  vorhergehenden  Fall  Gesagte. 


Hosted  by 


Google 


Löslichkeit  homogener  Mischungen  und  die  gemischten  Depolarisatoren.     665 


-^  Jfol"^  B  im  BoderüiÖTT^er. 
Fig.  17. 


Jfo  l .%  B  irre  BocLenhJörper. 
Fig.  18. 


X.  Fall. 

Beide  Paare  mischen  sich  nur  unvolltommen,  und  zwar  halten  sich 
beiderseits  die  Löslichkeiten  zwischen  denen  der  Komponenten. 

Es  liegt  also  bei  beiden 
Paaren  Fall  Y.  vor. 

Je  nach  der  Lage  der  bei- 
den Löslichkeitskurven  können 
Figuren  mit  zwei  absteigenden 
Ästen  und  einem  horizontalen 
Teil  oder  mit  drei  absteigenden  ^<?^^^-._ 
Ästen  und  zwei  horizontalen 
Teilen  resultieren.  Ln  letztern 
FaUe  Messen  sich  also  nicht  we- 
niger als  vier  Knicke  beobach- 
ten, ohne  dass  an  Yerbindungen 
zu  denken  wäre. 

Hierher  scheinen  zwei  Fälle 
zu  gehören,  die  Elektroljte  in 
nichtionisierenden  Lösungsmitteln  betreffen. 

Beispiele:  Quecksilberbromid-Quecksilberjodid  (Eeinders^)). 
Das  nichtionisierende  Lösungsmittel,  in  dem  diese  Elektrolyte  unter- 
sucht wurden,  war  Aceton  (bezw.  Alkohol).    In  der  folgenden  Tabelle  9 
sind  die  gefundenen  Werte  zusammengestellt. 


Mol .  %  B  Lrn.BodenJ£jDrper. 
Fig.  19. 


1)  Diese  Zeitschr.  32,  494  (1900). 


Hosted  by 


Google 


666 


A.  Thiel 


Tabelle  9. 


Mol.-«/ 

0  tigJ, 

L 

LHrjJ.2 

im  Bodenkörper 

in  Lösung 

n 

n 

1 

0 

0 

Ml 

2 

15.7 

7.3 

l-OO 

0  07 

3 

29-9 

13-5 

0.82 

0.11 

4 

372 

I6.4 

0-71 

0.12 

5 

554 

23.8 

0.53 

013 

6 

66-0 

^27.8 

0-46 

013 

7 

76.6 

34.5 

0.34 

0.12 

8 

78-3 

37-0 

0-31 

0.12 

9 

79.4 

38-6 

0.28 

0-11 

10 

81-9 

38-9 

0.27 

011 

11 

100 

100 

0-05 

0.05 

12 

94.1 

38.6 

0-28 

011 

13 

94.5 

39.3 

025 

'  0.10 

14 

96.0 

42.5 

0-22 

009 

15 

100 

100 

0-035 

0035 

1 

1 

2 

3              1 

4 

w 


Spalte  1 — 3  haben  die  bekannte  Bedeutung.  In  Spalte  4  ist  die 
Löslichkeit  der  Quecksilberjodids  aus  den  Mischungen  eingetragen.  Der 
obere  Teil  der  Tabelle  betrifft  gelbe,  der  untere  rote  KristaUe.  Die 
Mischungsverhältnisse  sind  folgende: 

Dem  gewöhnlichen,  stabilen,  gelben  Quecksilberbromid  mischt  sich 
bei  der  Kristallisation  aus  gemeinsamer  Lösung  gelbes,  metastabiles  Queck- 
silber]* odid  bei  bis  zu  sehr  be- 
trächtlichen Konzentrationen. 

Umgekehrt  mischt  sich  dem 
roten,  stabilen  Quecksilberjodid 
bis  zu  einem  gewissen  Grade  das 
damit  isomorphe,  an  sich  unbe- 
kannte, metastabile,  rote  Queck- 
silberbromid bei.  So  entstehen 
entweder  rote  oder  gelbe  Misch- 
kristalle, und  in  einem  kleinen 
Intervall  kommen  beide  neben- 
einander vor.  Es  wurde  auch 
beobachtet,  dass  sich  zunächst 
die  metastabile  Form  abschied, 
die  später  durch  Umwandlung  in 
die  stabile  verschwand. 


JO    ^tO 


90     100 


— >  -Mol.^Mg  J2  intBoderihörper. 

Fig.  20. 

Am  besten  lassen  sich  diese  Verhältnisse  bei  graphischer  Darstellung 
übersehen.    Dazu  dient  Fig.  20. 


Hosted  by 


Google 


Löslichkeit  homogener  Mischungen  und  die  gemischten  Depolarisatoren.    667 

Die  Löslichkeiten  sind  aus  den  Daten  des  Verfassers  berechnet 
unter  der  Annahme,  dass  beim  Auflösen  der  fraglichen  Salze  in  Aceton 
die  Lösung  das  gleiche  Volum  einnimmt,  iwie  die  Komponenten  zu- 
sammen, ferner,  dass  das  Yolumgewicht  beider  Salze  etwa  6  ist. 

Die  Spalten  1  und  2  der  Tabelle  zeigen  Werte,  welche  völlig  dem 
Verlaufe  der  Löslichkeitskurve  entsprechen.  Dagegen  weist  die  Spalte  4 
Werte  auf,  welche  unter  den  gemachten  Voraussetzungen  (siehe  S.  642) 
schlechterdings  unmöglich  sind.  Es  zeigt  nämlich  in  dem  vorliegenden 
stabilen  System  das  Jodquecksilber  aus  den  Mischungen  grössere  Lös- 
lichkeit als  in  reinem  Zustande.  Vermutlich  ist  die  Ursache  hierfür 
Komplexbildung  in  der  flüssigen  Phase.  Die  Löslichkeitskurve  ist  also 
nur  eine  scheinbar  hierher  gehörige  und  kann  bei  Berücksichtigung  der 
vorliegenden  Komplikationen  ganz  anders  verlaufen.  Es  liegt  also  auch 
hier  Pseudokrasie  vor. 

s-Trichlorphenol-s-tribromphenol  (Würfel^)). 

So  wie  beim  Quecksilberbromid  und  -Jodid  die  beiden  isodimorphen 
Mischungsreihen  äusserlich  an  der  verschiedenen  Farbe  der  Kristalle 
kenntlich  sind,  zeigen  die  von  diesem  Körperpaare  gebildeten  Mischungs- 
reihen eine  dem  Auge  sofort  auffallende  Verschiedenheit  in  der  Kristall- 
form.    Interessante  Verhältnisse  lässt  die  Tabelle  10  überblicken. 

TabeUe  10. 


Mol.-%  C,H^Br,0 

Lei 

Lsr 

L 

im  Bodenkörper        in  Lösung 

n 

n 

n 

1 

0 

0 

0204 

0 

0-204 

2 

449 

3-59 

0194 

0-007 

0201 

3 

1013 

7-58 

0191 

0-016 

0-206 

4 

16-28 

1215 

0-172 

0-024 

0-196 

f) 

6244 

1307 

0-204 

0-031 

0-235 

6 

69-88 

1586 

0-150 

0-028 

0-178 

7 

72-07 

1752 

0130 

0-028 

0-158 

8 

81-76 

1901 

0096 

0-023 

0-118 

9 

84-66 

2405 

0-069 

0022 

0091 

10 

87-53 

32-46 

0043 

0021 

0-063 

11 

9362 

47-87 

0-021 

0019 

0040 

12 

100 

100 

0 

0019 

0-019 

1 

2 

3 

4 

6 

Die  Anordnung  der  Zahlenwerte  ist  ganz  wie  in  Tabelle  4.  Ver- 
such 1—4  betreffen  Mischungen  der  gewöhnlichen  Chlorverbindung  mit 
der  leichter  löslichen  Modifikation  der  Bromverbindung.  Die  Werte 
der  Teillöslichkeiten  (Spalte  3  und  4)  bilden  nichts  Auffallendes. 


^)  Beiträge  zur  Molekulargewichtsbestimmung    an  kristallisierten  Substanzen. 
Marburg  1896. 


Hosted  by 


Google 


668 


A.  Thiel 


Die  Mischungen  der  gewöhnlichen  (schwerer  löslichen)  Bromverbin- 
dung mit  der  leichter  löslichen  Modifikation  der  Chlorverbindung  (Vers. 
5—12)  sind  bis  in  das  labile  Gebiet  hinein  verfolgt,  wie  leicht  aus  der 
Löslichkeitskurve  zu  ersehen  ist. 

Die  Werte  der  Spalte  4  bei  den  letztgenannten  Mischungen  zeigen, 
dass  hier  Pseudokrasie  vorliegt,  und  zwar  nur  partielle  (nur  bei  der 
einen  Mischungsreihe). 

0,30 


CeH,ClaO-QH^BT^^O 
Methi/Lalhohdi  -Wasser 


TO  20         30        ^O         60        60  70        80         &0       WO 

^Mo  l .  %  C^IIßBr^i  O  ürLBocLerikörper. 

Fig.  21. 

XII.  Fall. 


Beide  Paare  bilden  Mischungsreihen  nach  Fall  VI,  es  zeigen  also 
die  Mischungen  bei  unvollständiger  Mischbarkeit  maximale  Löslichkeit. 


^1 


/-^ 

"\       JQT. 

/ 

\ 

y 

\ 

A 

,^- 

-V- ^ 

«      / 

\         ^ 

y    „ 

y 

^  \  \^ 

\     \         \  \ 

y 

\  \    \ 

/ 

\  \        \ 

y 

\  \         \ 

'\     \ 

\     \\ 

O 

\  \  \ 

->  Mot.%  B  Im  BodenkÖrper . 
Fig.  22. 


M^ 


Hosted  by 


Google 


Löslichkeit  homogener  Mischungen  und  die  gemischten  Depolarisatoren.     669 

Beispiel:  Ehodansilber-Bromsilber  (Küster  Thiel ^)). 

Bezüglich  der  Zahlenwerte  wird  auf  Tabelle  1  hingewiesen.  Die 
Form  der  Löslichkeitskurve  ist  loc.  cit.  dargestellt.  Der  ansteigende 
Ast  stellt  eine  Mischung  der  kristallisierten  Modifikation  des  Khodan- 
silbers  mit  gleich  kristallisiertem  (sonst  unbekanntem)  Bromsilber,  der  ab- 
steigende Ast  eine  Mischung  von  amorphem  Bromsilber  mit  amorphem 
Ehodansilber  dar. 

Diesen  12  Fällen  sind  nun  noch  2  Grenzfälle  hinzuzufügen. 

XIII.  Fall. 


xm. 


'^^'^^ 


Grenzfall  der  festen  Lösung. 
Auf  Lösungen  geringer  Konzen- 
tration lassen  sich  die  für  flüs- 
sige Lösungen  geltenden  Gesetz-     ^ 
mässigkeiten  anwenden.   Die  so 
erhaltenen  Löslichkeiten   liegen      • 
auf    der   geraden  Verbindungs-    ^^ 
linie  derLöslichkeitsprodukte  von    ^ 
A  und  B.  Der  Verlauf  der  Lös-    ^§ 
lichkeitskurve   in  Gebieten   hö- 
herer Konzentration  ist  nicht  ab- 
zusehen.   ^  Mol.%  B  trn  BocienJiörpet^. 

Fig.  23. 
XIV.  Fall. 

Es  ist  dies  der  Grenzfall  zweier  Stoffe,  die  sich  gegenseitig  über- 
haupt nicht  mischen  oder  lösen.  Steht  eine  flüssige  Phase  mit  einem 
Gemenge  zweier  solcher  Stoffe  in  Berührung,  ist  deren  Löslichkeit  auch 
so  gering,  dass  die  gesättigte  Lösung  des  einen  sich  praktisch  wie  reines 
Lösungsmittel  dem  andern  gegenüber  verhält,  und  beeinflussen  sich  die 
Komponenten  auch  in  anderer  Weise  nicht  in  ihrer  Löslichkeit  (Nicht- 
elektroljte,  beliebige  Elektrolyte  in  nichtionisierenden  Lösungsmitteln), 
so  wird  die  flüssige  Phase  mit  beiden  gesättigt  sein,  also  die  Löslich- 
keit von  A,  vermehrt  um  die  von  jB,  auftreten  {A^  in  Fig.  24);  ver- 
schwindet die  leichter  lösliche  Komponente  allmählich  aus  dem  Boden- 
körper, so  ändert  sich  an  der  Konzentration  der  flüssigen  Phase  nichts, 
solange  als  überhaupt  noch  eine  Spur  von  A  im  Bodenkörper  vorhanden 
ist.     Ist  dies  nicht  mehr  der  Fall,  so   stehen  alle  Lösungen  mit  den 


M  Zeitschr.  f.  anorg.  Chemie  33,  120  (1902). 


Hosted  by 


Google 


670  A.  Thiel,  Löslichkeit  homog.  Mischungen  und  die  gemischten  Depolarisatoren. 

Konzentrationen  Ä^  bis  Jg  ^i^  ^^^  Bodenkörper,  der  jetzt  reines  B 

enthält,  im  Gleichgewicht. 

Ähnlich  liegen  die  Verhältnisse  bei  gleichionigen  Elektrolyten  in 

ionisierenden  Lösungsmitteln,  falls  nur  die  Löslichkeit  der  betreffenden 

Stoffe   so   klein   ist,    dass   sie 

^  ^ ^^^' *^^     praktisch   Yollständig   ionisiert 

sind,  und  die  Löslichkeit  von 
B  gegen  Ä  praktisch  verschwin- 
det. Solange  der  leichter  lös- 
liche Stoff  Ä  noch  im  Boden- 
körper Torhanden  ist,  kann 
praktisch  nur  dessen  Löslich- 
keit beobachtet  werden  (auf 
der  ganzen  Strecke  von  A^  bis 
^45).  Verschwindet  er  ganz  aus 
dem  Bodenkörper,  so  können 
beim  Gleichgewichte  der  Lö- 
sung mit  dem  reinen  B  Kon- 
zentrationen von  Ä^  bis  Ä2  be- 
obachtet werden. 


MoL.%  B  iirvBodenkörper: 
Fig.  24. 


Endlich  sei  noch  darauf  hingewiesen,  dass  gewisse  Fälle  von  Iso- 
dimorphie vollkommen  gleiche  Löslichkeitsdiagramme  geben  können, 
wie  manche  Fälle  von  Isomorphie. 

So  zeigen  Ehodansilber-Bromsilbermischungen,  die  dem  Typus  XII 
angehören,  ganz  dasselbe  Bild,  wie  Fall  VI.  Es  können  also  Fälle  von 
Isodimorphie,  wenn  lediglich  die  Löslichkeitskurve  betrachtet  wird,  Iso- 
morphie vortäuschen. 

Clausthal,  Chemisches  Institut  der  Bergakademie, 
Novemher  1902. 


Hosted  by 


Google 


Einige  Bemerkungen 
über  Dampfdrucke  ternärer  Gemische. 

Von 
F.  A.  H.  Schreinemakers. 

(Mit  4  Figuren  im  Text.) 

In  einigen  frühern  Abhandlungen  i)  habe  ich  die  Dampf  drucke  ter- 
närer Gemische  besprochen.  Mit  Hilfe  der  g-Fläche  habe  ich  nämlich 
die  Verdampf ungs-  und  Kondensationskurven  mit  ihren  Erzeugungs- 
linien, die  Destillationskurven  des  Rückstandes,  der  Dämpfe  und  des 
Destillats  u.  s.  w.  abgeleitet,  sowohl  wenn  die  Flüssigkeiten  homogen 
bleiben,  als  wenn  Schichtenbildung  auftritt. 

Im  Januar  1900,  also  vor  der  Publikation  meiner  Arbeiten,  hat 
Ostwald  schon  die  Untersuchung  dieser  Frage  angefangen^),  jedoch 
von  einem  ganz  andern  Standpunkt;  auch  hat  er  sich  hauptsächlich  auf 
die  Erscheinungen  beschränkt,  welche  bei  der  Destillation  auftreten. 

Yon  dem  ganzen  Büschel  der  Destil- 
lationskurven, wie  ich  diese  abgeleitet  habe, 
hat  Ostwald  hauptsächlich  eine  unter- 
sucht, nämlich  diejenige,  welche  in  Fig.  1 
von  Ä  nach  M  geht.  Diese  Figur  1  ist 
eine  neue  Abbildung  der  Figur  8  meiner 
Abhandlung:  Diese  Zeitschrift  So,  425 
(1902).  (Für  andere  Destillationskurven 
siehe  loc.  cit.  Fig.  3,  6  und  10.) 

In  Fig.  1  habe  ich  die  Kurve  AM 
gekrümmt  gezeichnet;  Ostwald  (loc.  cit.) 
meint  jedoch,  dass  diese  eine  geradlinige  unüberschreitbare  Linie  ist. 

Nach  dem  Erscheinen  von  Ostwalds  Arbeit  und  vor  der  Publi- 
kation meiner  Abhandlungen  habe  ich  Ostwald  brieflich  mitgeteilt,  dass 
ich  seiner  Meinung  nicht  beistimmen  könnte,  und  meinte,  dass  seine 


A^o 


1)  Diese  Zeitschr.  36,  257.  413.  710;  37,  129;  38,  227  (1901). 

2)  Abhandl.  der  K.  sächs.  Ges.  d.  Wiss.  25,  413—453  (Januar  1900). 


Hosted  by 


Google 


ß72  F.  A.  H.  Schreinemakers 

geradlinige  unüberschreitbare  Linie  und  alle  hieraus  abgeleiteten  Folge- 
rungen hinwegfallen  müssten. 

Da  wir  jedoch  nicht  zur  Übereinstimmung  gekommen  waren,  so 
habe  ich  bei  der  Publikation  meiner  Arbeit  die  Untersuchung  Ostwalds^) 
nicht  erwähnt,  weil  ich  in  der  „Zeitschrift"  nicht  gegen  ihn  polemisie- 
ren wollte. 

Durch  die  Wiederholung  seiner  Darstellung  in  seinem  Lehrbuch 
der  allgemeinen  Chemie  sehe  ich  mich  jedoch  veranlasst,  hierauf  zurück 
zu  kommen.     Ostwald  sagt  nämlich  (loc.  cit.  Seite  1012): 

„Schreinemakers  zeichnet  aUe  derartigen  Linien  (nämlich  wie 
AM  Fig.  1)  gekrümmt.  Ich  habe  inzwischen  in  meinen  Überlegungen 
noch  keinen  Fehler  finden  können  und  muss  sie  daher  als  Gerade  an- 
sehen." 

Da  ich  noch  immer  meiner  Meinung  bin,  so  will  ich  im  folgenden 
dafür  einige  Gründe  anführen. 

Erst  will  ich  jedoch  die  Bedeutung  dieser  Frage  näher  angeben. 
Wenn  ich  im  folgenden  auch  nur  allein  die  Kurve  AM  der  Fig.  1  be- 
trachte, so  gelten  jedoch  ähnliche  Betrachtungen  für  die  übereinstimmen- 
den Kurven  aller  andern  Figuren. 

Auch  muss  ich  noch  hinzufügen,  dass,  wenn  auch  die  Kurve  AM 
eine  Gerade  wäre,  meine  Schlüsse  dadurch  nicht  abgeändert  werden. 

Allein  man  würde  aus  der  Gerad- 
linigkeit noch  andere  Folgerungen 
ableiten  können,  wie  Ostwald  es 
dann  auch  (loc.  cit.)  getan  hat.  Wenn 
die  Destillationskurve  AM  jedoch 
nicht  geradlinig,  sondern  gekrümmt 
ist,  so  fallen  natürlich  die  durch 
Ostwald  auf  diese  Yoraussetzung 
begründeten  abgeleiteten  Folgerun- 
gen fort. 

Betrachten  wir  Fig.  2.  Statt  eines 
gleichseitigen  Dreiecks  habe  ich 
ein  gleichschenkliges  rechtwinkliges 
genommen.  Eine  prinzipielle  Än- 
derung hat  dieses  nicht  zur  Folge,  und  die  Darstellung  ist  dieselbe,  die 
van  der  Waals  in  seiner  Arbeit  über  die  Dampfdrucke  ternärer  Ge- 
mische gewählt  hat  2),  von  welcher  Arbeit  ich  im  folgenden  einige  Re- 

1)  Abhandl.  der  K.  sächs.  Ges.  der  Wiss.  25,  413  (Januar  1900). 

2)  Königl.  Akad.  Amsterdam  10,  544.  665.  862;  11,  88.  224. 


Hosted  by 


Google 


Bemerkungen  über  Dampf  drucke  ternärer  Gemische.  673 

siütate  und  Ableitungen  brauchen  werde.  In  Fig.  2  habe  ich  zwei 
heterogene  Bänder  mit  ihren  Erzeugungsiinien  gezeichnet.  Kurve  a^b^c^ 
ist  eine  Yerdampfungs-  und  a^b^c^  die  entsprechende  Kondensations- 
kurve; ebenso  ist  dif^e^  eine  Yerdampfungs-  und  d^^f^e^  die  entsprechende 
Kondensationskurve;  letztere  entsprechen  natürlich  einem  andern  Druck 
als  die  beiden  ersten. 

Betrachten  wir  jetzt  die  ßückstandskurven.  Wie  ich  früher  abge- 
leitet habe,  wird  jede  Erzeugende  in  dem  Flüssigkeitspunkt  die  durch 
diesen  Punkt  gehende  Eückstandskurve  berühren.  Denken  wir  uns  z.  B. 
eine  Eückstandskurve,  welche  durch  b^  geht;  die  Gerade  b^b^,  wird  dann 
in  b-^  die  Eückstandskurve  berühren.  Ebenso  wird  die  z.  B.  durch  e^ 
gehende  Eückstandskurve  in  e^  die  Erzeugungslinie  e-^e^  als  Tangente  haben. 

Die  Eichtung  der  Eückstandskurve  wird  also  in  jedem  Punkt  durch 
die  Lage  der  Erzeugungslinien  bestimmt.  Denkt  man  sich  z.  B.  von  R 
aus  die  verschiedenen  Eückstandskurven  gezeichnet;  in  den  Punkten, 
wo  sie  die  Yerdampfungskurven  a-^b^c^  schneiden,  werden  sie  also  eine 
solche  Lage  haben,  dass  jede  ihre  entsprechende  Erzeugungslinie  be- 
rührt, und  wo  sie  d-^e^f^  schneiden,  da  müssen  sie  eine  derartige  Eich- 
tung haben,  dass  die  Erzeugungslinien  Tangenten  sind. 

Hieraus  folgt  auch,  wie  ich  früher  schon  abgeleitet  habe,  dass  die 
Differentialgleichung  der  Eückstandskurven: 

dyi  ^  yi  —  y2  ^^ 

isti).  "^""^       ""' " ""' 

Wie  man  aus  Fig.  2  sieht,  habe  ich  den  Erzeugungslinien  des  he- 
terogenen Bandes  a^b^c^c^b^a^  eine  solche  Lage  gegeben,  dass  es  un- 
möglich ist,  zwischen  R  und  A  eine  geradlinige  Eückstandskurve  an- 
zubringen. Dazu  müsste  ja  eine  Erzeugende  dieses  Bandes  mit  der 
Geraden  AR  zusammenfallen,  und  dies  gilt  nicht  allein  für  dieses, 
sondern  auch  für  alle  andern  Bänder,  welche  in  Fig.  2  anzubringen 
wären. 

Nun  ist  es  natürlich,  dass  von  allen  Erzeugungsiinien  des  Bandes 
a^b^c^c^b^a^  eine  durch  Punkt  A  gehen  muss;  ich  habe  dafür  b^b^  ge- 
wählt; es  wäre  jedoch  wohl  ganz  zufällig,  wenn  diese  auch  durch  R  ginge. 

Noch  zufälliger  würde  es  wohl  sein,  wenn  in  allen  andern  Bändern 
eine  solche  Erzeugungslinie  aufträte,  und  dieses  sollte  doch  nach  Ost- 
wald der  Fall  sein,  wenn  zwischen  R  und  A  sich  eine  geradlinige 
Eückstandskurve  ausstrecken  würde. 


1)  Wie  hieraus  die  Gleichung  der  Kückstandskurven  zu  erhalten  ist,  siehe: 
Tan  der  Waals,  loc.  cit. 

Zeitschrift  f.  physik.  Chemie.  XLIII.  43 


Hosted  by 


Google 


674  F.  A.  H.  Schreinemakers 

Denken  wir  uns  erst  noch  einmal,  auf  welche  Weise  ich  früher 
die  Verdampfungs-  und  Kondensationskurven  mit  ihren  Erzeugungs- 
linien abgeleitet  habe.  Oberhalb  des  Dreiecks  der  Fig.  2  denke  man 
sich  die  beiden  Mäntel  der  g-Fläche  ausgebreitet.  Wählen  wir  weiter 
als  Druck  denjenigen,  wofür  das  heterogene  Bsmd a^b^c^C2h2a2  gezeichnet 
ist.  Die  Projektion  der  Schnittkurve  beider  Mäntel  liegt  dann  zwischen 
den  Kurven  aih^Ci  imd  r/2/:>2^'2-  Bringen  wir  jetzt  Doppelberührungs- 
ebenen an,  und  lassen  wir  diese  den  beiden  Mänteln  entlang  rollen,  so 
dass  sie  immer  Doppelberührungsebene  bleibt.  Auf  jedem  Mantel  ent- 
steht dann  eine  Spur  der  Berührungspunkte.  Projizieren  wir  beide 
Spuren  auf  die  Ebene  des  Dreiecks,  so  bildet  die  Projektion  der  Spur 
des  Dampf mantels  die  Kondensationskurve  a2'^^2^2^  diejenige  der  Spur 
des  Flüssigkeitsmantels . bildet  die  Yerdampfungskurve  aJ)iC^.  Projiziert 
man  die  Geraden,  welche  die  Berührungspunkte  des  Dampfmantels  mit 
den  entsprechenden  des  Flüssigkeitsmantels  vereinen,  so  erhält  man  die 
Erzeugungslinien,  von  welchen  in  der  Figur  einige  gezeichnet  sind. 

Welchen  Grund  hat  man  jetzt,  um  anzunehmen,  dass  eine  dieser 
Erzeugungslinien  mit  der  Geraden  J.i?  zusammenfallen  wird?  Und  wenn 
das  für  den  betrachteten  Druck  zufälligerweise  der  Fall  war,  würde 
dieses  dann  auch  noch  bei  allen  andern  Drucken  so  sein,  wobei  natür- 
lich die  beiden  Mäntel  ihre  Lage  und  Form  ändern? 

Denken  wir  uns  einmal,  dass  eine  der  Erzeugungslinien,  z.B.  b^b^y 
mit  der  Geraden  AR  zusammenfiele.  Sei  b^  die  Projektion  des  Punktes 
b^  des  Flüssigkeitsmantels;  b^  diejenige  des  Punktes  b^  des  Dampf- 
mantels. Die  Gerade  b^b^,  also  die  Gerade,  welche  die  zwei  Berüh- 
rungspunkte einer  Doppelberührungsebene  vereint,  liegt,  unserer  Voraus- 
setzung gemäss,  in  einer  durch  AR  gehenden  Ebene,  senkrecht  auf 
der  Ebene  des  Dreiecks.  Ich  nenne  diese  Ebene  im  folgenden  die 
Ebene  AR. 

Wir  werden  jetzt  das  ternäre  Gemisch  ABC  ändern,  wir  werden 
nämlich  die  Komponente  A  durch  eine  andere  Ä  ersetzen.  Was  die 
Art  der  neuen  Komponente  Ä  betrifft,  so  setze  ich  nur  voraus,  dass 
diesem  eine  solche  ist,  dass  in  den  zwei  neuen  binären  Gemischen  CA 
und  BÄ  weder  Maximum-,  noch  Minimumdruck  auftritt,  wie  dieses 
auch  in  Fig.  2  für  die  beiden  binären  Gemische  CA  und  BA  ange- 
nommen ist. 

Wie  leicht  einzusehen,  werden  sehr  viele  Stoffe  dieser  Voraus- 
setzung genügen,  so  dass  man  A  durch  sehr  viele  andere  ersetzen  kann. 
Eine  solche  Ersetzung  hat  natürlich  Einfluss  auf  die  Lage  und  Form 


Hosted  by 


Google 


Bemerkungen  über  Dampfdrücke  ternärer  Gemische.  675 

der  beiden  Mäntel.  Da  das  binäre  Gemisch  BC  nicht  geändert  ist,  so 
werden  (wir  halten  den  Druck  konstant)  der  Punkt  i?,  die  Gerade  RA 
und  die  Ebene  RA  ihre  Lage  behalten.  Dasselbe  ist  natürlich  auch 
der  Fall  mit  den  beiden  g-Kurven,  in  welcher  die  beiden  Mäntel  der 
^-Fläche  auf  der  Grenzebene  BC  enden.  Anders  ist  es  jedoch  mit 
Punkten  der  beiden  Mäntel  im  Innern  des  dreiseitigen  Prismas.  Be- 
trachten wir  z.  B.  die  Flüssigkeit  b^.  Diese  besteht  aus  1  —  x^  —  y^ 
Mol.  C^Xi  Mol.  B  und  y^  Mol.  A.  Wenn  wir  A  durch  Ä  ersetzen,  so 
wird  die  Zusammensetzung  angegeben  durch: 

1  —  x^  —  y^  Mol  C,       .Ti  Mol  B   und  y^  Mol  Ä. 

I^un  ist  die  g-Fläche  einer  Flüssigkeit  nicht  allein  eine  Funktion  von 
x^  und  ?/i,  sondern  es  treten  hierin  auch  noch  Grössen  auf,  welche  von 
der  Art  der  Komponenten  abhängig  sind,  und  deren  Bestimmung  die 
Kenntnis  der  Zustandsgieichung  van  der  Waals  mit  ihren  Konstanten 
erfordert. 

Die  beiden  Mäntel  der  g-Fläche  werden  im  allgemeinen  ihre  Lage 
also  ändern;  der  eine  etwas  mehr,  der  andere  etwas  weniger. 

Bringen  wir  nun  wieder  Doppelberührungsebenen  an;  wird  dann 
wieder  eine  der  Erzeugungslinien  in  die  Ebene  RA  fallen?  Und  wird 
dieses  auch  der  Fall  sein  jedesmal  wenn  A  durch  einen  der  andern 
möglichen  Körper  ersetzt  wird?  Wird  dieses  auch  noch  der  Fall  bleiben 
bei  allen  andern  möglichen  Drucken? 

Eine  bessere  Einsicht  in  diese  Frage  bekommt  man  auf  folgende 
Weise. 

Unter  allen  Erzeugungslinien  des  heterogenen  Bandes  a^b-^c^c^b^ac^ 
hat  man  natürlich  eine,  welche,  wenn  sie  verlängert  wird,  durch  Punkt  A 
geht.  Es  ist  diese  b^h^.  Ändert  man  den  Druck  ein  wenig,  so  wird 
das  heterogene  Band  sich  auch  ein  wenig  verschieben.  In  diesem  neuen 
Band  tritt  wieder  eine  durch  A  gehende  Erzeugungslinie  auf,  welche 
ich  b^b^  nenne.  Punkt  b^  wird  also  in  der  Nähe  von  b^  und  b^  in 
der  Nähe  von  b^  liegen.  Diese  neue  Erzeugende  b^b^  wird  also  in  der 
Nähe  von  b^h^  liegen,  z.B.  an  der  rechten  Seite;  sie  braucht  nicht  mit 
der  Geraden  Ab^b.^  zusammenzufallen. 

Ändert  man  den  Druck  noch  ein  wenig,  so  tritt  mit  dem  neuen 
Band  eine  neue  durch  A  gehende  Erzeugungslinie  fe/'V'  ^^^  ^-  s.  w. 
Man  hat  also  eine  ganze  Keihe  Flüssigkeiten  [b^b^b^'.,)^  welche  die 
Eigenschaft  haben,  dass  ihre  Erzeugungslinien  durch  Punkt  A  gehen. 
Die    entsprechenden    Dämpfe    {hj^^b^'.,.)    haben    natürlich    dieselbe 

Eigenschaft. 

43* 


Hosted  by 


Google 


G76 


F.  A.  H.  Schreinemakers 


Fragen  wir  uns  jetzt:  welches  ist  der  geometrische  Ort  alier  Punkte, 
deren  Erzeugungslinien  durch  Ä  gehen?  oder  was  dasselbe  ist:  welches 
sind  die  Zusammensetzungen  der  Flüssigkeiten  oder  Dämpfe,  deren  Er- 
zeugungslinien durch  Ä  gehen? 

Nach  Ostwald  muss  dieser  geometrische  Ort  die  Gerade  AR  sein; 
die  Zusammensetzung  der  Flüssigkeiten  muss  also  durch  die  Punkte 
der  Geraden  AB  angegeben  werden.  Betrachten  wir,  um  diese  Frage 
zu  lösen,  die  Fig.  2.  Bringen  wir  durch  b^  eine  der  X-Achse  (Seite  B  C) 
parallele  Gerade.     Diese   wird   durch    Punkt  b^   in  zwei  Teile  geteilt, 

deren  Yerhältnis 


— ist.   Für  das  Yerhältnis  der  beiden  Stücke, 

1  —  ^1  —  ^1 
in  welche  eine  durch  ig  gehende,  der  X-Achse  parallele  Gerade  geteilt 


wird,  findet  man 
geht,  so  folgt: 


1  —x^ 


■^2 


Da    die  Gerade  ö^ftg    durch  Punkt  Ä 


(2) 


1  —  Xi  —  y^        1  —  X2  —  2/2 
Diese    Gleichung   bestimmt   die    Zusammensetzungen  der  Flüssig- 
keiten und  Dämpfe,  welche  wir  suchen. 

Da  jedoch  Flüssigkeit  und  Dampf  miteinander  im  Gleichgewicht 
sind,  so  kommen  noch,  wie  früher  abgeleitet,  die  folgenden  Gleichungen 
hinzu:  /ögx  ^  /bg\  /bg\  ^  /ö£\ 

sbx/i       \'bx/2  ^^yK        \Ö2//2 

Setzen  wir  jetzt: 

g  =  RT[x\ogx  +  y\ogy  +  (1  -  x  —  «/)log(l  —  x  —  y)-{- n],     (4) 

so  finden  wir  mit  van  der  Waals  (loc.  cit.  Seite  92): 
öS 


(r         ^5  ög\ 


hx 


'^yh 


(3) 


wonn : 


(5) 


hx 

hy 

hx"^ 

hy^ 

hxhy 


=  BT 


=  BT 


=  BT 


=  BT 


=r    BT 


log 
log 


X 

■x  —  y 

y 


^l 


1  —  X- 


x{l~ 

1 


-X  —  y) 

—  X 


Vy(l—x—y) 
1 


-y 


l—x  —  y 


(6) 


Hosted  by 


Google 


Bemerkungen  über  Dampf  drucke  ternärer  Gemische.  677 

worin  zur  Abkürzung: 

hfl ,        hfl ,        h^ fi „        ¥fi ,„  02^    

h^~^'         h^~^'        ö^~^"         hy'^~^'         Wby~^''y' 

gesetzt  wird. 

V     Vi  X     V. 

Substituiert  man   in    (3)  die  Werte  von  ^^  und  ^   aus  (6),  so 
findet  man  (van  der  Waals,  loc.  cit.  Seite  92): 


e    ^1  = ^  e    ^ 


Xi      y^  1      X2      ^2 


(7) 


1      ^1      ^1  1      X2      y^ 

log  (1  —  ^1  —  ^1)  +  i^i  —  x^^\^  —  y^fi\^  = 

=  log   (1  —  X2  -  ^2)  +  f^2  —  ^2l"'x2  —  2/2/^'l/2- 

Setzen  wir  jetzt  voraus,  dass  der  Dampf  verdünnt  sei,  und  die  Ge- 
setze von  Boyle-Gay-Lussac  gelten.  Nach  van  der  Waals  loc.  cit. 
S.  93  u.  s.  w.  sind  //'^  und  fi'y^  sehr  klein  imd  wir  können  diese  bei 
niedrigem  Temperaturen  gleich  Null  setzen. 

Aus  der  ersten  Gleichung  von  (7)  folgt  dann: 

/x.  =  -— ^^_-,  (8) 


1  — .Ti  — ?/i  l  —  x^  —  y^' 

welche  mit  Hilfe  der  Gleichung  {2)  in: 


^1        -/^i  =  - ^ (9) 


übergeht.  1-%-^Ji  l-%-|/i 

Gleichung  (9)  bestimmt  die  Zusammensetzungen  der  Hüssigkeiten 
deren  Erzeugungslinien  durch  Ä  gehen.  Man  kann  dieser  Gleichung  auf 
folgende  Weise  genügen: 

1.  x^  =  0, 

2.  x,  +  y,  =  0, 

3.  /'^t  =  1  oder  //'^,  =  0. 

Es  ist  x  =  0  die  Gleichung  der  Seite  CA,  Es  ist  diese  Seite  also 
einer  der  gesuchten  geometrischen  Orte.  Die  Erzeugungslinien  der 
Flüssigkeiten  der  Seite  CA  gehen  also  alle  durch  A.  Dieses  ist  auch 
natürlich,  denn  jede  binäre  Flüssigkeit  dieser  Seite,  z.  B.  6^,  ist  mit  einem 
Dampf  (^2  dieser  Seite  im  Gleichgewicht,  so  dass  die  Erzeugungslinien 
alle  mit  der  Geraden  CA  zusammenfallen. 

Das  gleiche  gilt  für  die  Flüssigkeiten  der  Seite  J.jB,  welche  wir  auch 
fanden,  nämlich  x^'^y^  =  1,  welche  die  Gleichung  dieser  Seite  ist.  Der 
dritte  geometrische  Ort  ist  fi'^^  =  0. 


Hosted  by 


Google 


678 


F.  A.  H.  Schreinemakers 


Fig.  3. 


"Während  die  beiden  ersten  Gerade  sind,  nämlich  die  Seiten  CA 
und  BA^  ist  fi\^  =  0  eine  von  Punkt  B  ausgehende  Kurve,  welche  ich 
in  Fig.   3   durch  Bh^b^'s^  angegeben  habe.     Die  diesen  Flüssigkeiten 

entsprechenden  Dämpfe  sind  durch 
Kurve  B  b^  b^  ^2  angegeben.  Jede 
Flüssigkeit  der  Kurve  B  b^  b{  s^  hat 
also  die  Eigenschaft,  dass  ihre  Er- 
zeugende durch  A  geht;  es  müssen 
also  die  Erzeugenden  b^b^^  6/  b.^  u.s.w. 
so  gezeichnet  sein,  dass  sie  durch  A 
gehen. 

Durch  die  beiden  Punkte  b^  und 
62  der  Fig.  3  kann  man  sich  die  Yer- 
dampfungs-  und  Kondensationskurven 
ajj^c^  und  a^b^c^  der  Fig.  2  denken. 
~g  Yon  allen  den  Erzeugungslinien  die- 
ses heterogenen  Bandes  ist  es  also 
nur  b-^b^^  welche  durch  A  geht. 
Ändert  man  den  Druck,  so  dass  die  neue  Verdampfungskurve  durch 
b^  geht,  so  wird  die  entsprechende  Kondensationskurve  durch  b^  gehen. 
Yon  allen  den  Erzeugungslinien  dieses  neuen  Bandes  wird  allein  ft/ftg' 
durch  A  gehen  u.  s.  w.  (Natürlich  fügen  sich  dabei  die  Erzeugungslinien, 
welche  mit  CA  oder  BA  zusammenfallen,  wenn  das  heterogene  Band 
mit  einer  dieser  Seiten  zusammenfällt.)  Statt  der  Geraden  BA  fanden 
wir  also  im  vorigen  die  Kurve  Bb^b^s^. 

Dass  diese  Kurve  durch  Punkt  B  geht,  hat  seinen  Grund  im  fol- 
genden. In  B  ist,  wie  wir  angenommen  haben,  der  Druck  ein  Maxi- 
mum oder  Minimum.  Es  ist  also  bei  dem  binären  System  BC  in  dem 
Punkt  B  fi^^  =  0.  [van  der  "Waals,  Kontinuität  II,  Seite  150],  so 
dass  dieser  geometrische  Ort  durch  B  gehen  muss. 

Weiter  leitet  van  der  Waals  (loc.  cit.  Seite  96,  236)  ab,  dass  die 
Lage  der  Kurve  ^^/  =  0  von  der  Zustandsgieichung  der  Stoffe  abhän- 
gig ist,  und  ohne  diese  nicht  bestimmt  werden  kann,  und  findet,  dass 
sie  eine  schwach  gekrümmte  Kurve  darstellt,  welche,  von  B  ausgehend, 
entweder  Seite  CA  oder  BA  schneiden  wird.  Als  Zwischenfall  kann 
sie  natürlich  auch  durch  Punkt  A  gehen. 

In  Gleichung  (1)  gibt  ~~^  die  Tangente  an  einer  Eückstandskurve 

an.      Fragen   wir   uns    nach    dem    geometrischen  Ort  der   Punkte,    in 
welchen  die  Tangente  dieser  Kurven  durch  A  gehen.    Aus  den  Gleich- 


Hosted  by 


Google 


Bemerkungen  über  Dampfdrucke  ternärer  Gemische.  679 

ungen  (7)  kann  man  ableiten,  wenn  man  wieder  ft'^^  =  0  und  ^'^^  =  0 
setzt  (van  der  Waals,  loc.  cit.  Seite  98). 


Man  kann  also  -~^  der  Gleichung  (1)  (10)  gleich  setzen. 


(10) 


(11) 


Wenn  die  Tangente  durch  Ä  geht,  so  muss: 

Setzt  man  (10)  und  (11)  einander  gleich,  so  erhält  man: 

also  wieder  ^^  =  0,  x-\-yi^=l  und  ii  ^^  =  0. 

In  Übereinstimmung  mit  dem  vorigen  finden  wir  also  folgendes. 
Bringen  wir  in  Fig  3  die  ßückstandskurven  an.  Von  allen  durch  A 
gehenden  Kurven  sind  nur  zwei  geradlinig,  nämlich  die  Seiten  A  C  und 
AB\  die  andern  sind  mehr  oder  weniger  gekrümmt.  In  den  Punkten, 
wo  diese  Kurven  Rb^b^s-^  schneiden,  haben  sie  durch  A  gehende  Tan- 
genten. Denkt  man  sich  also  eine  durch  b^  gehende  ßückstandskurve,  so 
ist  b^b^  ihre  durch  A  gehende  Tangente. 

Infolge  der  geradlinigen  ßückstandskurve  RA  kommt  Ostwald 
zum  folgenden  (Abh.  loc.  cit.  Seite  423):  „ein  solches  (nämlich  auf  der 
Geraden  in  A  liegendes)  Gemisch  verhält  sich  also,  obwohl  es  aus  den 
drei  Bestandteilen  besteht,  als  wäre  es  binär." 

In  Mg.  3  habe  ich  die  Gerade  RA  gezeichnet.  Wenn  wir  eine 
Flüssigkeit,  z.B.  Z^,  dieser  Geraden  nehmen,  so  müsste  nach  Ostwald 
der  Dampf  ebenso  durch  einen  Punkt  dieser  Geraden  angegeben  werden, 
was  nach  meiner  im  vorigen  mitgeteilten  Meinung  nicht  der  Fall  ist. 

Man  gelangt  auch  noch  hierzu  auf  folgendem  Weg.  Wenn  das 
ternäre  Gemisch  t^  sich  wie  ein  binäres  verhält,  so  muss  im  Dampf  t^ 
das  Verhältnis  der  Komponenten  B  und  C  das  gleiche  sein  wie  in  der 
Flüssigkeit.     Sei  die  Zusammensetzung  der  Flüssigkeit: 

%  Mole  B      y^  Mole  A      und       1  —  x^  —  y^  Mole  C 
und  diejenige  des  Dampfes: 

x^  Mole  B      y^  Mole  A      und       1  —  x^  —  2/2  M^^l^  ^ 
so  muss:  r,  x^ 


•^1      Vi        I      ^2      1/2 


Hosted  by 


Google 


680  F.  A.  H.  Schreinemakers 

sein.  Ebenso  wie  aus  Gleichung  (2)  leiten  wir  aus  (12)  ab,  dass  dieses 
nur  allein  dann  der  Fall  sein  wird,  wenn  fi  ^.^  =  0  die  Gleichung  der 
Geraden  RA  angeben  würde. 

Ostwald  geht  in  seiner  Arbeit  von  folgendem  Standpunkt  aus. 
Er  nimmt  die  Dampfdrucklinien  der  drei  binären  Gemische  als  gegeben 
an  und  konstruiert  zwischen  diesen  die  Dampfdruckfläche.  Er  denkt  sich 
die  Form  dieser  Fläche  a  priori  gegeben  und  leitet  hieraus  die  Erschei- 
nungen ab,  welche  bei  der  Destillation  auftreten. 

Ich  bin  jedoch  ausgegangen  von  der  ^-Funktion  und  habe  hieraus 
die  Kondensations-  in  Yerdampfungskurven  abgeleitet,  woraus  dann 
wieder  die  Dampfdruckfläche  folgt. 

In  meinen  frühern  Arbeiten  habe  ich  diese  Dampfdruckfläche  nicht 
gezeichnet,  sondern  allein  die  Projektion  ihrer  Schnittkurven  mit  hori- 
zontalen Ebenen,  nämlich  die  Yerdampfungs-  und  Kondensationskurven. 

Im  folgenden  werde  ich  die  Form  dieser  Dampfdruckfläche  etw^as 
genauer  ableiten  und  abbilden,  damit  der  Unterschied  ins  Auge  falle  gegen- 
über den  Dampfdruckflächen,  welche  Ostwald  als  gegeben  annimmt. 

Im  folgenden  verstehe  ich  unter  Dampfdructfläche  nur  allein  die- 
jenige Fläche,  welche  die  Dampfdrucke  der  Flüssigkeiten  angibt,  und 
nicht  diejenigen  der  Dämpfe. 

Denken  wir  uns  nun  in  Fig.  3  oberhalb  des  Dreiecks  die  Dampf- 
druckfläche aufgerichtet.  Bringen  wir  jetzt  Ebenen  an,  welche  der 
Grenzebene  BC  parallel  sind,  und  bestimmen  wir  ihre  Schnittkurven 
mit  der  Dampfdruckfläche. 

Da  auf  der  Grenzebene  CB  selber  ein  Maximum-  oder  Minimum- 
druck (im  folgenden  spreche  ich  nur  allein  von  Maximumdruck,  da 
für  einen  Minimumdruck  das  gleiche  gilt)  auftritt,  so  wird  dieses  auch 
der  Fall  sein  auf  den  Schnittkurven  der  Ebenen,  welche  der  Grenz- 
ebene CB  nahe  liegen.  Verschiebt  man  diese  Ebene,  wobei  wir  diese 
natürlich  der  Grenzebene  BC  parallel  halten,  so  wird  der  Punkt  mit 
dem  Maximumdruck  sich  ebenfalls  verschieben. 

Bestimmen  wir  jetzt  den  geometrischen  Ort  der  Punkte,  in  welchen 
der  Druck  auf  diesen  Schnittkurven  ein  Maximum  ist. 

Wir  fanden  früher: 
[ri  (.^1  —  x^  +  s^  (z/i  —  y^)]  dx^  -f  [s^  [x^  —  x^)  +  t^  [y^  —  y^)]  dy^  =  V^.^  dp, 
welche  die  Änderung  dp  des  Druckes  bestimmt,  wenn  die  Zusammen- 
setzung der  Flüssigkeit  sich  um  dx^  und  dy^  ändert. 

Da  wir  hier  jedoch  Flüssigkeiten  betrachten,  welche  auf  einer  der 
J^-Achse  (Seite  C5)  parallelen  Geraden  liegen,  so  ist  dyi  =  Q^  und  es  folgt: 


Hosted  by 


Google 


Bemerkungen  über  Dampf  drucke  ternärer  Gemische.  681 

K  (^1  —  ^2)  +  ^1  (2/1  —  'i/2)]  dxi  =  F1.2  #, 
so  dass  ein  Dructmaximum  erfordert: 

[ri  (x^  —  ^2)  +  ^1  (^/i  —  2/2)  =  0.  (1 3) 

Nehmen   wir  ans  (6)  die  "Werte  von  r.  =  ^-^  und  s,  =  ^ — |^ 
und  setzt  man  weiter: 

,       ^   _,    (l-a^,)K'-i-l)-^,(g."Vx-l) 

X'2  ~~~  «^1    "~~~   «^^^ 


2/2  —  2/1    =2/1 


1  +  Xi(e^'^l—  1)  +  2/i(e^Vi—  1) 

(1  —  ^1)  (e^Vi—  1)  —  x^ief^'yt—  1) 


1  +  x^(ef^'^i  —  1)  +  2/1  (^^'2/,  —  1) 

welche  aus  (7)  abzuleiten  sind,   wenn  man  wieder  fix^'  und  fiy^'  gleich 
Null  setzt,  so  geht  (13)  über  in: 

{ef/^^—  1)[1  +  a:i(l  —  x^)^'\  —  x^y^ii'\^-y^]  \      ^^^^ 

+  (e%/—  l)[2/i(l  ~-2/i)iw":r,ü?  — ^i2/ii""J  =  0. ! 
Diese  Gleichung  bestimmt  also  den  geometrischen  Ort  der  Müssig- 
keiten,    welche    auf   den   betrachteten  Schnittkurven   ein   Dampfdruck- 
maximum aufweisen. 

Wie  man  leicht  einsieht,  ist  (14)  nicht  die  Gleichung  einer  Geraden, 
sondern  einer  von  E  (Fig.  3)  ausgehenden  Kurve. 

Dass  diese  Kurve  durch  R  geht,  sieht  man  leicht  ein.  Punkt  R 
ist  nämlich  bestimmt  durch  ^'x==  0  und  y-^  =  0.  Aus  //'a;i=  0  folgt 
ßl^'xi — 1  -_-  Q  und  7/1  =  0  hat  zur  Folge,  dass  der  Koeffizient  von 
e^yi —  1  gleich  Null  wird. 

Die  Kurve  wird  im  allgemeinen  nicht  durch  Punkt  Ä  gehen.  Für 
diesen  Punkt  hat  man  nämlich  ^^  =  0  und  y^  =  1.  Substituiert  man 
diese  Werte  in  (14),  so  folgt  für  das  erste  Glied  e^'^., —  1,  also  ein 
von  Null  verschiedener  Wert.  Allein  wenn  die  Kurve  Rb^h^s^  durch 
Pimkt  A  geht,  so  würde  in  diesem  Punkt  auch  g^'^j—  1  =  0  sein,  und 
Kurve  (14)  auch  durch  diesen  Punkt  gehen. 

Wir  finden  also  für  die  Kurve  der  Flüssigkeiten  mit  Maximum- 
dampfdruck eine  von  R  ausgehende  Kurve,  welche  irgendwo  auf  Seite 
CA  oder  BA  enden  wird. 

Wenn  eine  ternäre  Flüssigkeit  besteht  mit  Maximum  dampf  druck, 
so  muss  Kurve  (14)  natürlich  durch  diesen  Punkt  gehen.  Es  folgt 
dieses  auch  aus  (14).  Für  diesen  Punkt  hat  man  nämlich  ii\^  =  0 
und  iw'^j=0,  und  diese  Werte  genügen  Gleichung  (14)). 


Hosted  by 


Google 


682 


F.  A.  H.  Schreinemakers 


Für  die  Fig.  4  nehme  ich  ein  gleichseitiges  Dreieck,  welchem  ich 
eine  etwas  andere  Lage  gebe,  um  mit  Ostwalds  Figuren  in  Überein- 
stimmung zu  kommen. 

Die  punktierten  Kurven  dieser  Figur  geben  einige  der  Yerdampf  ungs- 
kurven  an,  je  näher  eine  dieser  dem  Punkte  R  liegt,  um  so  höher  ist 

der  Dampfdruck,  je  mehr  sie  sich 
dem  Punkte  J.  nähern,  desto  nied- 
riger ist  der  Dampfdruck  dieser 
Kurven.  Bringen  wir  jetzt  einige 
der  Seite  BC  parallele  Gerade  an. 
Die  durch  Punkt  1  gehende  Gerade 
berührt  die  durch  diesen  Punkt  ge- 
hende Verdampfungskurve.  Geht 
man  dieser  Geraden  entlang  von 
diesem  Punkte  aus  nach  Seite  AC 
oder  AB^  so  durchschneidet  man 

Verdampfungskurven  niedriger 
Drucke.  Von  allen  den  Flüssig- 
keiten der  durch  Punkt  1  gehen- 
den Geraden  hat  die  durch  Punkt  1 
angegebene  also  den  höchsten  Dampf- 
druck. Dasselbe  gilt  für  die  Flüs- 
sigkeiten 2,  3  und  4.  Der  durch 
Punkt  V  gehenden  Verdampfungs- 
kurve habe  ich  eine  solche  Lage 
gegeben,  dass  ihre  der  Seite  BC 
parallele  Tangente  VT  sie  in  dem 
In  V  ist  der  Dampfdruck  also  noch 
als  ein  Maximum  zu  betrachten;  von  Faus  nach  T  nimmt  der  Dampf- 
druck der  Flüssigkeit  ab,  da  man  von  diesem  Punkt  V  ausgehend  nach 
T  nacheinander  Verdampfungskurven  niedriger  Drucke  durchschneidet. 
Bringt  man  im  Teil  A  VT  des  Dreiecks  nach  der  Seite  B  C  parallele 
Gerade  an,  so  weisen  die  Flüssigkeiten  dieser  Geraden  keine  mehr  mit 
Maximumdampfdruck  auf.  Geht  man  von  einem  Punkt  des  Teils  AV 
einer  solchen  Geraden  entlang  nach  AT^  so  nehmen  die  Dampf  drucke 
der  Flüssigkeiten  immer  ab. 

Die  Zusammensetzungen  der  Flüssigkeiten,  welche  das  durch  uns 
betrachtete  Dampfdruckmaximum  aufweisen,  sind  also  bestimmt  durch 
die  Kurve  i^  12 34 F.  Es  ist  also  diese  Kurve  diejenige,  welche  durch 
Gleichung  (14)  bestimmt  ist. 


Fig.  4. 
Punkte   F  auf  Seite  AB  berührt, 


Hosted  by 


Google 


Bemerkungen  über  Dampfdrucke  ternärer  Gemische.  683 

Wir  haben  diese  Kurve  hier  auf  andere  Weise  bestimmt  als  im 
vorigen,  nämlich  als  den  geometrischen  Ort  der  Punkte,  in  welchen  die 
Tangenten  der  Yerdampfungskurven  eine  der  Seite  BC  parallele  Lage 
haben.     Man  kann  auf  diese  Weise  auch  wieder  (14)  zurückfinden. 

Wir  haben  nämlich  früher  für  die  Differentialgleichung  der  Yer- 
dampfungskurve  gefunden: 

[ri  (^^2  —  x^)  +  s^  (y^  —  yi)]  dx^  +  [s^  {x^  ~  x^)  +  t^  (y^  —  y^)]  dy^  =  0, 
so  dass  die  Richtung  einer  Tangente  gegeben  ist  durch: 

dy^  _       ^1  fe  —  ^i)  +  ^1  (^2  —  Vi) 
dx^  Sx(x^  —  x^)-\-ty(y^  —  y^) 

Damit  die  Tangente  der  .X-Achse  parallel  sein  muss,  also: 

i\  fe  —  Xi)  +  s^  (^2  —  y^)  =  0. 

Wir  finden  also  wieder  Gleichung  (13)  zurück,  woraus    wir  (14) 

abgeleitet  haben. 

In  Kg.  4  habe  ich  oberhalb  des  Dreiecks  ABC  die  Dampf druck- 
iläche  Ä  B' C  gezeichnet. 

Jeder  Punkt  dieser  Fläche  gibt  den  Dampfdruck  der  entsprechenden 
Flüssigkeit  des  Dreiecks  an.  Kurve  B' R'  C\  welche  in  der  Grenzebene 
BC  liegt,  muss  also  in  B!  ein  Druckmaximum  aufweisen.  In  den  bei- 
den Grenzkurven  B' V  Ä  und  C  T  Ä ,  welche  in  den  beiden  Grenz- 
ebenen BA  und  CA  liegen,  muss  der  Druck  also  in  der  Richtung  nach 
A  abnehmen. 

Bringt  man  durch  Punkt  1  des  Dreiecks  eine  der  Grenzebene  BC 
parallele  Ebene,  so  schneidet  diese  die  Dampfdruckfläche  nach  einer 
Kurve;  welche  durch  Punkt  1'  geht.  Da  Punkt  1  die  Projektion  des 
Punktes  1'  ist,  so  muss  die  Schnittkurve  in  1'  ein  Maximum  haben. 
Bringt  man  durch  Punkt  2  des  Dreiecks  ebenso  eine  solche  Ebene,  so 
erhält  man  eine  Schnittkurve,  welche  in  2'  ein  Maximum  aufweisen 
muss. 

Dasselbe  gilt  auch  für  die  durch  3'  und  4'  gehenden  Kurven. 

Die  durch  VT  gehende  Ebene  schneidet  die  Fläche  nach  Kurve 
F'  T' ;  der  Druck  ist  in  F'  ein  Maximum,  und  von  F'  nach  T'  nimmt 
der  Druck  ab. 

Bringt  man  noch  solche  Ebenen  an,  welche  jedoch  dem  Punkte 
A  näher  liegen;  so  weisen  die  Schnittkurven  kein  Maximum  mehr  auf. 

Kurve  R'  V  teilt  die  Dampfdruckfläche  also  in  zwei  Teile,  welche 
sich  ganz  anders  verhalten.  Kimmt  man  einen  Körper,  welcher  sich  nur 
der  Grenzebene  J^  C  parallel  bewegen  kann,  so  wird  dieser  in  jedem  Punkt 


Hosted  by 


Google 


684  F.  A.  H.  Schreinemakers 

der  KuTve  R'  V  in  Euhe  bleiben.  Setzt  man  diesen  jedoch  an  die 
rechte  Seite  dieser  Kurve,  so  gleitet  er  rechts  nach  B' V\  an  der 
linken  Seite  dieser  Kurve  gleitet  er  jedoch  nach  C  Ä,  Setzt  man 
diesen  Körper  in  einen  Punkt  der  Kurve  B'  V\  so  wird  er  darauf  liegen 
bleiben  (wenn  man  sich  nämlich  die  Grenzebene  AB'  oberhalb  der 
Kurve  Ä'B'  verlängert  denkt),  setzt  man  ihn  jedoch  in  einen  Punkt 
des  Teils  J.'  V\  so  gleitet  er  nach  Ä'  T  herunter. 

In  Fig.  4  habe  ich  eine  der  möglichen  Formen  der  Dampfdruck- 
fläche abgeleitet.  Wie  man  sieht,  kann  man  diese  auch  ableiten  mit 
Hilfe  der  Kondensationskurve  allein,  da  diese  die  Projektionen  der 
Schnittkurve  sind,  welche  man  erhält,  wenn  man  die  Dampfdruckfläche 
durch  horizontale  Ebenen  schneidet. 

Vergleichen  wir  jetzt  diese  Fläche  mit  denjenigen,  welche  Ost- 
wald als  gegeben  annimmt.  Nehmen  wir  dazu  seine  Figur  223  (loc. 
cit.),  in  welcher  das  Dreieck  ABC  und  der  Punkt  R  dieselbe  Lage  haben 
wie  in  meiner  Fig.  4.  Die  Dampfdruckfläche  scheint  da  so  gekrümmt 
zu  sein,  als  ob  meine  Kurve  R'  F'  durch  Punkt  Ä  geht,  als  ob  R'  F' 
in  der  Ebene  AR  liegt,  oder  als  ob  meine  Kurve  R  V  des  Dreiecks 
(Fig.  4)  die  Gerade  RA  wäre. 

Dasselbe  gilt  auch  für  Ostwalds  Fig.  224.  In  Fig.  225  hat  Ost- 
wald in  R  einen  Mininiumdruck  angenommen.  Bringt  man  hier  Ebenen 
an,  welche  der  Grenzebene  BC  parallel  sind,  so  scheint  auch  hier  der 
geometrische  Ort  den  Punkten  mit  einem  Minimumdampfdruck  eine  von 
R  nach  A  gehende  Gerade  zu  sein,  statt  einer  Kurve  J?F,  wie  ich  meine, 
dass  es  sein  muss.     Auch  für  die  folgenden  Figuren  gilt  dasselbe. 

Auf  Seite  991,  Zeile  3  v.  u.  sagt  Ostwald,  (loc.  cit):  „Untersuchen 
wir  die  Fläche  (nämlich  die  Fig.  222)  mit  unserm  Probekörper,  so  finden 
wir  zunächst  zwei  Eegionen  zu  beiden  Seiten  der  Linie  RA^  welche 
die  Eigenschaft  haben,  dass  der  Körper  nie  aus  der  einen  in  die  andere 
gelangen  kann." 

Ostwald  setzt  also  voraus,  dass  meine  Kurve  RV  durch  Punkt  A 
gehen  muss;  da  ich  jedoch  nach  allem  vorigen  dieser  Voraussetzung 
nicht  beistimmen  kann,  so  müssen  nach  meiner  Meinung  auch  die 
hieraus  abgeleiteten  Folgerungen  hinwegfallen. 

Im  vorigen  habe  ich  nur  einen  einfachen  Fall  behandelt,  nämlich 
dass  es  nur  ein  binäres  Gemisch  mit  Maximum-  oder  Minimumdampf- 
druck gibt.  Der  Leser  wird  diese  Überlegungen  auch  auf  die  andern 
Fälle  übertragen  können,  und  wenn  er  meinen  Ableitungen  beistimmen 
kann,  ableiten,  welche  Änderung  in  Ostwalds  Schlussfolgerungen  an- 
zubringen ist. 


Hosted  by 


Google 


Bemerkungen  über  Dampfdrucke  ternärer  Gemische.  685 

Zum  Schlüsse  noch  eine  Bemerkung.  Ostwald  sagt  (loc.  cit. 
Seite  1012):  ,,Dagegen  scheint  Schreinemakers  nicht  bemerkt  zu 
haben,  dass  die  Erzeugenden  in  der  Nähe  der  Seiten  diesem  asympto- 
tisch parallel  sein  müssen,  denn  es  finden  sich  Fig.  5  (36,  423)  Ver- 
stösse dagegen,  während  die  andern  Figuren  in  dieser  Beziehung  richtig 
gezeichnet  sind". 

Ich  muss  gestehen,  dass  ich  einige  Erzeugende  in  dieser  Figur 
nicht  richtig  gezeichnet  habe.  Glücklicherweise  sind  die  Verstösse  je- 
doch so  gross,  dass  wohl  niemand  annehmen  wird,  dass  ich  diesen  eine 
solche  Lage  zugedacht  hätte.  Ich  bedaure,  bei  der  Korrektur  dieses 
übersehen  zu  haben. 

In  dieser  Fig.  5  habe  ich  nämlich  zwei  Erzeugungslinien  eine  solche 
Lage  gegeben,  dass  ein  temäres  Gemisch,  aus  drei  flüchtigen  Komponenten 
bestehend,  mit  einem  binären  Dampf  im  Gleichgewicht  sein  könnte!  ja, 
eine  dritte  Erzeugende  habe  ich  selbst  so  gezeichnet,  dass  eine  Flüssig- 
keit im  stabilen  Gleichgewicht  sein  würde  mit  einem  Dampf,  welcher 
...  ja,  welcher  in  einem  stabilen  Gleichgewicht  nicht  auftreten  kann! 

Würde  Ostwald  meinen,  dass  ich  so  etwas  annahm?  Glücklich 
denn  auch,  dass  die  andern  Figuren  in  dieser  Beziehung  gut  gezeichnet 
sind.  Glücklich  auch  noch,  dass  ich  aus  der  falschen  Lage  der  Er- 
zeugungslinien noch  richtige  Folgerungen  abgeleitet  habe,  also  wäre  die 
Erzeugende  richtig  gezeichnet. 

An  anderer  Stelle,  nämlich  36,  233,  wo  ich  die  Kondensations- 
und Verdampfungskurven  mit  ihren  Erzeugungslinien  ableite,  sage  ich 
es  jedoch  auch,  wie  die  Lage  sein  muss. 

Die  Richtung  der  Erzeugenden  ist  bestimmt  aus  dem  Wert: 

y^  —  Vi 

x^      x^ 

und  in  der  Fortsetzimg  derselben  Abhandlung  findet  man  diesen  Wert 
abgeleitet. 

Auch  noch  an  einer  andern  Stelle  (36,  715  u.  s.  w.)  habe  ich  eine 
Formel  abgeleitet  und  mit  Hilfe  dieser  gezeigt,  wie  man  aus  der  Lage 
einer  Erzeugungslinie  die  Lage  einer  andern  ganz  in  der  Nähe  dieser 
finden  kann. 

Es  kann  dieses  wohl  genügen,  um  einzusehen,  dass  die  Verstösse 
in  Fig.  5  (loc.  cit.)  nur  bei  der  Korrektur  übersehene  Fehler  sind. 

Leiden,  Anorgan.  Chem.  Laboratorium  der  Universität. 


Hosted  by 


Google 


über  die 

Verschiebung  des  osmotischen  (jleiehgewichtes 

durch  Oberflächenkräfte. 

(Aus  den  Sitzungsberichten  der  kaiserl.  Akademie  der  Wissenschaften  in  Wien. 
Mathem.-naturw.  Klasse  111,  Abt.  IIa.    Vorgelegt  in  der  Sitzung  am  5.  Juni  1902.) 

Von 
Felix  Kaufler. 

(Mit  2  Figuren  im  Text.) 

Nachdem  wiederholt  Versuche  unternommen  worden  sind,  die  Ge- 
setze des  osmotischen  Druckes  auf  solche  Fälle  anzuwenden,  wo  die 
betrachteten  Körper  eine  Zellstruktur  besitzen,  schien  es  mir  von  Inter- 
esse, rechnerisch  zu  verfolgen,  inwieweit  dies  zulässig  ist,  und  ob  nicht 
in  diesem  Falle  die  Form  der  Oberfläche  einen  wesentlichen  Einfluss 
ausübt. 

Dass  eine  Verschiebung  des  Gleichgewichtes  zwischen  zwei  Pha- 
sen durch  Oberflächenkräfte  stattfinden  kann,  ist  von  Gibbs^)  begrün- 
det worden;  experimentelle  Belege  sind  hierfür  von  Ostwald^),  sowie 
von  Hulett^)  durch  den  Nachweis  der  Beeinflussung  der  Löslichkeit 
durch  die  Korngrösse  erbracht  worden. 

In  der  vorliegenden  Betrachtung  werden  die  Formehi  für  die  Ver- 
schiebung des  osmotischen  Gleichgewichtes  und  für  die  Veränderung 
des  Verteilungssatzes  abgeleitet. 

Da  vorderhand  für  die  entwickelten  Sätze  nur  qualitative  Belege 
beigebracht  werden  können,  sind  die  Ableitungen  nur  in  erster  Annä- 
herung durchgeführt. 

1.     Das   osmotische  Gleichgewiclit  an  gekrümmten  Trennungsflächeiu 

An  einer  ebenen  Trennungsfläche  sind  zwei  Lösungen  im  gleichen 
Lösungsmittel  im  Gleichgewichte,  wenn  sie  in  der  Volumeneinheit  gleich 
viel  Moleküle  des  gelösten  I^örpers   enthalten   (Isotonie).     Es  soll  nun 


»)  Thermodynamische  Studien.  ^)  Diese  Zeitschr.  34,  414  (1900). 

»)  Diese  Zeitschr.  37,  385  (1901). 


Hosted  by 


Google 


Verschiebung  des  osmotischen  Gleichgewichtes  durch  Oberflächenkräfte.     687 

der  Fall  untersucht  werden,  dass  sie  mit  gekrümmten  Flächen  aneinan- 
der  grenzen. 

1.  Ableitung. 

Die  Ableitung  der  bezüglichen  Formel  beruht  auf  der  Abhängigkeit 
der  Dampfspannung  von  der  Form  der  Oberfläche  nnd  lehnt  sich  an 
den  von  Thomson^)  hierfür  gegebenen  Beweis  an. 

In  einem  geschlossenen  Gefässe  befinde  sich  eine  Flüssigkeit  über 
derselben  ihr  Dampf. 


Fig.  1. 
Wir  bezeichnen  mit: 
das  spezifische  Gewicht  der  Flüssigkeit, 
das  spezifische  Gewicht  des  Dampfes. 

das  Molekulargewicht  der  Flüssigkeit  im  dampfförmigen  Zustande, 
die  Dampftension  (in  g-cm), 
die  Oberflächenspannung  (in  g-cm), 

die  Versuchstemperatur,  auf  welche  alle  Grössen  bezogen  sind. 
In  die  Flüssigkeit  tauchen  zwei  Bohren; 
I  sei  benetzbar,  II  unbenetzbar, 
Q^,Q2  Hauptkrümmungsradien  1   .      ^ 

Ai  Steighöhe  i 

()3,  ()4  Hauptkrümmungsradien  1   .     j^ 
^2  Depression  j 

Nach  der  bekannten  Formel  von  Laplace  ist: 


^1 
71/ 

0 

T 


L  +  ii. 

(>3        qJ 


S    \Q^      '     Q^/  -  S 

Zwischen  dem  konkaven  Meniskus  I  und  dem  konvexen  Meniskus 
n  kann  nur  dann  Gleichgewicht  herrschen,  wenn  die  Dampf tension 
über  II  gleich  ist  jener  über  7,  vermehrt  um  das  Gewicht  der  Dampf- 


1)  Proc.  Roy.  Soc.  Edinburgh  1870. 


Hosted  by 


Google 


688  F.  KauÜer 

Säule  von  der  Höhe  \  +  ä,,  da  sonst  im  einen  oder  im  andern  Sinne 
eine  Destillation  eintreten  müsste. 

Wenn  wir  die  Tension  über  1  mit  ^i,  jene  über  II  mit  ^3  be- 
zeichnen, so  ist:  ^2  —  ^1  =  (^1+^2)%; 
nun  ist: 

i^v  =  BT  (Gleichung  für  ein  Mol  des  Dampfes), 

7?  T 

V  =  — —  Yolumen  eines  Mols, 

xr 

H  "^  9^     oiumen  emes  Grammes, 
j^  y  =  Gewicht  eines  Kubikcentimeters  ==  spezifisches  Gewicht  =  s^. 

s  ^?i        9-2        Qs        Qi 
somit: 

\()l     ^  ,0.  (>3  (>4/    5      ET 

Dies  ist  aber  der  Ausdruck  für  die  Tensionsdifferenz  zwischen  kon- 
kaven und  konvexen  Flächen  mit  den  Hauptkrümmungsradien  q^  und 
()2,  bezw.  Q^  und  q^.  Sind  die  Flächen  verschiebbar,  wie  z.  B.  in  Ka- 
pillarröhren, so  resultiert  eine  Mveaudifferenz. 

Sind  sie  aber  nicht  verschiebbar,  etwa  an  einer  starren  Membran, 
so  niuss  vom  konvexen  zum  konkaven  Teile  eine  Destillation  eintreten, 
die,  sobald  es  sich  um  Lösungen  handelt,  zu  einem  Gleichgewichte  führt. 
Aus  dem  Innenraume  einer  Zelle  muss  also  so  lange  Lösungsmittel  nach 
aussen  treten,  bis  die  eingetretene  Konzentrationszunahme  eine  Tensions- 
abnahme hervorgerufen  hat,  die  den  Überdruck  infolge  der  Oberflächen- 
krümmung gerade  kompensiert,  also  gleich  ist: 

Qi       (>2       (>3       qJ  s  rt 
Die  relative  Tensionsabnahme: 

>  \q^  "^  Q^  +  (>3  +  qJ  S    BT 

Es  sei  nun: 
n  die  Zahl  der  Moleküle  des  gelösten  Körpers   | 
m  das  Molekulargewicht  des  gelösten  Körpers         ™  Aussenraum  in 
q  die  Gesamtmenge  des  gelösten  Körpers  j  der  Yolumeneinheit, 

An  und  Aq  der  Zuwachs,  welchen  n  und  q  im  Innenraume  durch  die 
Konzentrationsänderung  erfahren. 


Hosted  by 


Google 


Verschiebung  des  osmotischen  Gleichgewichtes  durch  Oberflächenkräfte.     689 

N  die  Zahl  der  Moleküle  des  Lösungsmittels       \  . 

M  das  Molekulare  wicht  des  Lösungsmittels         >    ^r  i  •  i    -^ 

^    ..     ^         ,  1      -r  .  .^.1  1     Volumenemheit. 

Q  die  Gesamtmenge  des  jLosungsmittels  J 

IJm  aus  der  Tensionsabnahme  die  Konzentrationsdifferenz  zu  be- 
rechnen, benützen  wir  die  bekannte  Formel  -^  =  irr,  die  hier,  wo  es 

sich  um  Yergleich  zweier  Lösungen  handelt,  die  Form  annimmt: 

^1  —  ^2  _  An 

somit:  /llll\aM_An 

W  +  ^  +  ^+(>V^^~"^  ^^ 

Anm        Aq        /llllNö     m 


=  ^=   :^  +  ^  +  ~  + 


NM-    Q    ~^Q^^  Q2^  Qs^qJ  s     BT 
Wenn  wir  das  Verhältnis  der  Gewichtsmengen  des  gelösten  Kör- 
pers und  des  Lösungsmittels  als  Konzentration  G  bezeichnen,  so  gibt 

~  den  Konzentrationsüberschuss  AG  innerhalb  der  konvexen  Fläche 
an,  somit:  ^^  _  M    +  _L +  1_  +   M  1.^.  (4) 

Für  den  Fall,  dass  die  Oberflächen  Teile  von  Kugelflächen  sind, 
wird:  Qi  =  Q2  Qs  =  (>4 

2.  Beweis. 
Wir  betrachten  einen  kugelförmigen  Tropfen  vom  Radius  g^y  der 
in  der  Entfernung  ^3  von  einer  Hohlkugel  umgeben  ist. 


Fig.  2. 

Zeitschrift  f.  physik.  Chemie.  XLIII.  44 


Hosted  by 


Google 


69Ö  F.  Kaufier 

Der  Tropfen  enthalte  die  Lösung,  im  schraffierten  Aussenraume  sei 
ebenfalls  Lösung  enthalten. 

Würden  beide  Räume  reines  Lösungsmittel  enthalten,  so  würde  be- 
kanntlich der  ganze  Tropfen  in  die  umgebende  Masse   überdestillieren. 

Unter  den  angegebenen  Bedingungen  stellt  sich  jedoch  ein  Gleich- 
gewicht her,  für  das  die  Bedingungen  folgendermassen  abgeleitet  wer- 
den können. 

Beim  Gleichgewichte  ist  die  Arbeit  für  eine  virtuelle  Verschiebung 
gleich  Null,  somit  wird  dann  Gleichgewicht  herrschen,  wenn  bei  einer 
Veränderung  im  System  die  Arbeit  der  Oberflächenspannung  entgegen- 
gesetzt gleich  ist  der  osmotischen  Arbeit. 

Wenn  sich  das  System  derart  verschiebt,  dass  der  Radius  des 
Tropfens  durch  Verdunstung  um  dQ^  abnimmt  und  sich  dieselbe  Flüs- 
sigk^itsmenge  an  der  äussern  Schale  kondensiert,  deren  Radius  dadurch 
um  dg^  abnimmt,  so  ergibt  sich  durch  Gleichsetzung  der  verdunsteten 
mit  der  kondensierten  Menge  die  Relation: 

—  AjüQ^^dQ^  ==   — 4:JtQ^'^dQ^ 

Die  OberfM<3he  des  Systems  ist  4:jt(Q^^'}-Q^^)'^  ihre  Änderung  bei 
der  betrachteten  Verschiebung: 

—  Sjü{Q^dQ^  +  Q^dQ^)  =  —  8jrd(^i(()i  +  -^); 
hierbei  ist  die  Arbeit  der  Oberflächenspannung: 

^  Ca  ^ 

Wenn  j^^  der  osmotische  Druck  im  Tropfen,  p  jener  im  Aussen- 
raum  ist,  so  ist  die  osmotische  Arbeit  bei  der  untersuchten  Verschiebung 
nach  der  Formel  pdv  wie  folgt  zu  berechnen: 

dv  =  überführtes  Flüssigkeitsvolumen  =  — 4cjiQi^dQi. 

Beim  Entziehen  dieser  Menge  Lösungsmittel  aus  dem  Tropfen  wird 
die  Arbeit  geleistet:  p^4:jcQ^^dQi. 

Beim  Übergänge  dieser  Menge  in  den  Aussenraum  wird  die  Arbeit 
geleistet :  —pA  jcQ^^dg^. 

Somit  ist  die  osmotische  Arbeit  gleich  (^^ — py^JtQ^^dQ^.  Für  das 
Gleichgewicht  gilt: 


Hosted  by 


Google 


Verschiebung  des  osmotischen  Gleichgewichtes  durch  Oberflächenkräfte.     691 

Wir  haben  hiermit  den  osmotischen  Überdruck  im  Tropfen  ennittelt 
und  müssen  hieraus  den  Überschuss  der  Konzentration  im  Tropfen 
gegenüber  dem  Aussenraume  berechnen: 

pv  =  RT für  ein  Mol  des  gelösten  Körpers, 


BT 

pv  =  — 
m 


Pi~P 


RT 

m 


für  1  g  des  gelösten  Körpers, 

v^       vJ        m   \v^s      vsJ  ^  ^ 


Vj^s  ist  die  Gewichtsmenge  Flüssigkeit,  in  der  1  g  gelöster  Körper 
im  Tropfen  gelöst  ist; 

vs  die  entsprechende  Grösse  für  den  Aussenraum. 
Nach  der  früher  gewählten  Ausdrucksweise  ist  somit: 


1 
2o 


vs 
m 


±-^  =  J0 


v.s 


vs 


(Gleichung  5,  6) 
^_2ö     m  /l        1  \ 

'^^-T'rtK'q.-^^J^ 

also  derselbe  Wert  wie  im  ersten  Beweis  (Gleichung  3). 

Die  Form  des  Verteilungssatzes  für  den  FaU,  dass  die  Medien 
durch  gekrümmte  Flächen  getrennt  sind. 
Für  das  Gleichgewicht  in  einem  Medium  an  gekrümmten  Trennungs- 
flächen wurde  als  Überkonzentration  im  konvexen  Teile  gefunden: 


m 
RT' 


Um  die  entsprechende  Formel  für  die  Verteilung  eines  gelösten 
Körpers  zwischen  zwei  verschiedenen  Medien  abzuleiten,  betrachten  wir 
folgendes  System,  wobei  wir  annehmen,  dass  der  gelöste  Körper  sich  in 
beiden  Medien  im  gleichen  Molekularzustande  befinde: 

IV       III   I    II         I 

n 

Es  enthalte: 

Eaiun  I  das  erste  Medium  mit  den  Krümmungsradien  q^  und  q^ 
(konvex), 

Eaum  11  das  erste  Medium  mit  ebener  Oberfläche, 
Raum  III  das  zw^eite  Medium  mit  ebener  Oberfläche, 

44* 


Hosted  by 


Google 


692  F.  Kaufler 

Eaum  IV  das  zweite  Medium  mit  den  Krümmungsradien  q^  und 
(>2  (konkav). 

In  allen  Medien  sei  ein  Körper  mit  dem  Molekulargewichte  m  ge- 
löst, und  es  bestehe  Grieichgewicht  zwischen  je  zwei  angrenzenden 
Phasen.  Dann  muss  auch  Gleichgewicht  zwischen  zwei  beliebigen 
Phasen  bestehen.  Die  Konzentrationen  seien  Oi,  O2?  ^3?  C'4,  in  den  ent- 
sprechenden Räumen. 

Nun  ist: 

C 

y^  =  Jc  (Verteilungskoeffizient  des  gelösten  Körpers  zwischen  den  beiden 

^  Medien  im  üblichen  Sinne), 


BT' 


Vi      C2^  s^jRT  Vpi      (»2/  Si 

Ohne  Berücksichtigung  der  Oberflächenspannung  würde  sich  0^  = 
hC\  berechnen;  der  Konzentrationsüberschuss  im  konvexen  Medium  be- 


trägt somit:] 


JC=(^+'-)^(^  +  lc'^).  (7) 


Es  sei  nun  der  Betrag  der  Überkonzentration  für  ein  praktisch  vor- 
kommendes Beispiel  approximativ  berechnet  nämlich  für  den  Fall,  dass 
Baumwolle  in  die  Lösung  eines  Farbstoffes  vom  Molekulargewichte  600 
gelegt  wird. 

Die  Cellulosezelle  ist  ein  annähernd  gerader  Schlauch;  der  äussere 
Durchmesser  beträgt  etwa  20//,  der  innere  etwa  4^.  Es  handelt  sich 
also  um  das  osmotische  Gleichgewicht  zwischen  diesen  beiden  Cylinder- 
f lachen. 

Wir  haben  nach  Formel  (2): 


Hosted  by 


Google 


Verschiebung  des  osmotischen  Gleichgewichtes  durch  Oberflächenkräfte.     693 

p,=  00002  cm  1  =  5000  —  =  0, 

03  =  0-0010  cm  1  =  1000  -  =  0, 

Qa  Qi 

a  =  0-082  g  .  cm  1   ...    -_  m  =  600 

s  =  l  [für  Wasser  ^^^gS«  i2  =  84600 

Hieraus  berechnet  sich  AG  mit  0-012,  d.  h.  die  Flüssigkeit  im  In- 
nern der  CelMosenmembran  enthält  im  Liter  um  12  g  Farbstoff  mehr 
als  das  Bad;  in  den  Kanälen,  welche  die  Wandungen  durchsetzen  und 
noch  enger  sind,  wird  eine  noch  stärkere  Überkonzentration  eintreten. 
Allerdings  ist  anzunehmen,  dass  sich  diese  Überkonzentration  nicht  voll- 
ständig einstellen  wird,  weil  durch  die  genannten  Kanäle  ein  mechani- 
scher Transport  von  Flüssigkeit  eintreten  kann,  worauf  auch  bei  der 
Betrachtung  des  Abziehens  des  Farbstoffes  von  der  Faser  Eücksicht  ge- 
nommen werden  muss.  Immerhin  ist  aber  klar,  dass  die  Lösung  im 
Innern  der  Zelle  viel  konzentrierter  ist  als  ausserhalb;  die  Folge  davon 
kann  sein,  idass,  selbst  wenn  das  Bad  noch  nicht  gesättigt  ist,  im  Innern 
der  BaumwoUzeUe  die  Löslichkeit  überschritten  wird,  und  sich  der  Farb- 
stoff ausscheidet;  damit  wird  die  Erscheinung  erklärt,  dass  selbst  ziem- 
lich konzentrierte  Farbbäder  nahezu  vollständig  ausgezogen  werden. 

Für  den  Fall,  dass  man  einen  Färbevorgang  nach  der  "Wittschen 
Theorie  betrachtet,  d.  h.  den  Farbstoff  als  gelösten  Körper  zwischen  den 
beiden  Medien:  Bad  und  Faser  verteilt  auffasst,  kommt  nach  (7)  -als 
Ausdruck  für  die  Überkonzentration  auf  der  Faser  die  Formel  in  Betracht: 


Ar  —  (^    ,    M  "^    ^'-^(^        1\   m     ö. 


hiervon  ist  der  erste  Teil  halb  so  gross,  als  sich  die  Überkonzentration 
im  gleichen  Medium  (2)  ergibt;  der  zweite  Teil  ist  jedenfalls  positiv, 
jedoch  fehlen  zu  seiner  Auswertung  die  Anhaltspunkte. 

Man  kann  somit  auch  im  Falle  der  Färbung  von  Wolle  und  Seide 
nicht  von  einem  bestimmten  Teilungsverhältnisse  im  üblichen  Sinne 
sprechen. 

Hieraus  wird  klar,  warum  die  vielen  mühevollen  Versuche^),  das 
Teilungsverhältnis  zwischen  Bad  und  Faser  zu  bestimmen,  nie  zur  Auf- 

1)  Georgievics,  Monatshefte  f.  Chemie  1894,  705;  1895,  345;  1900,  845.  — 
Mitteilungen  des  k.  k.  Technolog.  Gewerbe-Museums  1898,  8,  362.  —  Walker  und 
Appleyard,  Journ.  Chem.  Soc.  1896,  69.  1334  u.a.m. 


Hosted  by 


Google 


694    F.  Kaufler,  Verschiebung  d.  oamot.  Gleicl^ewichtes  durch  Oberfiächenkräfte. 

Stellung  einer  plausiblen  Formel  geführt  haben.  Auch  den  hier  abge- 
leiteten Ausdrücken  kommt  wegen  der  unregelmässigen  Gestalt  des  Paser- 
materials  nur  eine  qualitative  Bedeutung  zu;  in  dieser  Hinsicht  stehen 
sie  mit  den  Beobachtungen  in  guter  Übereinstimmung,  besonders  mit 
jenen,  die  beim  Färben  der  Baumwolle  mit  Tetrazofarben  gemacht  wurden. 

Falls  zwischen  Farbstoff  und  Faser  eine  chemische  Reaktion  statt- 
findet, bewirkt  die  grössere  Konzentration  auf  der  Faser  eine  entsprechende 
Yerschiebung  des  Reaktionsgleichgewichts  in  der  Richtung,  dass  eine 
grössere  Menge  der  chemischen  Verbindung  entsteht,  als  dem  Massen- 
wirkungsgesetze ohne  Berücksichtigung  der  Überkonzentration  entspricht. 

Eine  weitere  Konsequenz  der  vorliegenden  Betrachtung  wäre,  dass 
im  Innern  einer  pflanzlichen  oder  tierischen  Zelle  eine  höhere  Konzen- 
tration herrscht  als  in  der  Umgebung,  derart,  dass  die  Überkonzentration 
umso  grösser  wird,  je  kleiner  die  Zelle  ist. 

Es  wäre  nicht  ausgeschlossen,  dass  die  hier  behandelten  Konzen- 
trationsänderungen einen  Beitrag  zur  Erklärung  der  Adsorption,  vielleicht 
auch  der  Katalyse  durch  fein  verteilte  Körper  liefern. 


Hosted  by 


Google 


Die 
dauerfiden  Änderungen  und  die  Thermodynamik.  IX. 

Von 
P.  Duhem. 

Die  Hysteresis  und  die  umkehrbaren  Änderungen^). 

Im  Laufe  meiner  Untersuchungen  über  die  Hysteresis  hatte  ich  die 
folgenden  Hypothesen  aufgestellt: 

Für  jeden,  nur  aus  reversiblen  oder  pseudoreversiblen 
Veränderungen  bestehenden  Kreisprozess  kann  die  Clausius- 
sche  Gleichung  geschrieben  werden: 

¥  =  0.  (1, 

Für  jeden  andern  mit  unendlicher  Langsamkeit  realisier- 
baren Kreisprozess   kann  die  Ungleichung  von  Clausius  ge- 


/ 


schrieben  werden:  fdQ 


n  > " 


(2) 


Aus  diesen  Prinzipien  hatte  ich  eine  Folgerung  ableiten  2)  zu  kön- 
nen geglaubt,  die  ich  hier  erörtern  will,  indem  ich  voraussetze,  dass  das 
System  ausser  der  absoluten  Temperatur  T  durch  eine  einzige  variable 
Normale  x  bestimmt  sei. 

Jedem  Zustand  (x^  T)  des  Systems  entspricht  eine  bestimmte  Funk- 
tion S{x^  T\  welche  die  scheinbare  Entropie  des  Systems  in  diesem 
Zustande  ist. 

Für  eine  pseudo-reversible  Änderung,  bei  der  das  System  aus 
dem  Zustand  0  in  den  Zustand  1  gelangt,  gilt: 

f^  +  S{x,T,)-S(,x,T,)  =  0.  (3) 

*)  Nach  dem  Manuskript  übersetzt  von  W.  Böttger. 

2)  Sur  les  d^formations  permanentes  et  l'hyst^resis ;  3«  Memoire:  Theorie  gene- 
rale des  modifications  permanentes  §§  8,  9  und  10  (Mämoires  in  4®  de  l'Academie 
de  Belgique  54.  1897).  —  Diese  Zeitschr.  22,  565—570(1897);  23,  517—550  (1897); 
33,  669-671  (1900). 


Hosted  by 


Google 


696  P.  Duhem 

Bei  jeder  andern  möglichen  Änderung  hat  man: 


r 


j,  +Six,T,)-S{xJ,)>0.  (4) 

Ans  dieser  Ungleichung  (4)  hatte  ich  einige  Folgerungen  abgeleitet. 

Später  bemerkte  ich  jedoch i),  dassvon  den  Polgerungen  einige  nicht 
zulässig  waren,  so  dass  die  Ungleichung  aufgegeben  werden  musste,  um 
die  brauchbaren  Sätze,  die  daraus  abgeleitet  worden  waren,  nach  einer 
andern  Methode  aufzustellen  2). 

Die  Ungleichung  (4)  kann  jedoch  nur  unter  gleichzeitigem  Yer- 
zicht  auf  eine  der  Hypothesen,  auf  die  jene  begründet  war,  aufgegeben 
werden. 

Auf  den  ersten  Blick  hatten  wir  für  die  Verwerfung  der  Ungleich- 
heit (4)  nur  ein  einziges  Mittel  gesehen,  nämlich  die  Aufgabe  der  Un- 
gleichung von  Clausius  (2)  für  irreversible  Kreisprozesse,  welche  ein 
mit  Hysteresis  behaftetes  System  durchlaufen  kann. 

In  einer  neueren  Notiz  hat  Hr.  K.  v.  Wesendonck^)  auf  den  zu- 
fälligen Charakter  einer  scheinbaren  Voraussetzung  aufmerksam  gemacht. 
Der  Beweis,  welchen  G.  Kirchhoff*)  in  seinen  Vorlesungen  über 
die  Wärmetheorie  gegeben  hat,  zeigt,  dass  man  den  Sinn  der  Un- 
gleichung (2)  für  einen  nicht  umkehrbaren  unendlich  langsamen  Ej-eis- 
prozess  nicht  umkehren  kann,  ohne  gegen  das  fundamentale  Axiom  von 
R.  Clausius  zu  Verstössen;  es  ist  klar,  dass  wenige  Physiker  sich  dazu 
entschliessen  würden,  die  Allgemeingültigkeit  dieses  Axioms  aufzugeben, 
selbst  nicht,  um  eine  in  andern  Hinsichten  sehr  befriedigende  Theorie 
zu  stützen. 

Eine  genaue  Analyse  des  Beweises,  bei  dem  die  Gleichung  (4)  er- 
halten wurde,  hat  ergeben,  dass  sich  dieser  Beweis  auf  eine  andere 
Hypothese  als  die  Ungleichheit  (2)  stützt,  und  das  diese  neue  Hypothese 
mit  viel  mehr  Berechtigung  verworfen  werden  kann,  wie  die  Un- 
gleichung (2). 

Zwischen  den  unendlich  kleinen  Änderungen  dx^  dT^  dX  der 
variablen  Normalen  x^  der  absoluten  Temperatur  T  und  des  äussern 
Einflusses  X  besteht  bei  jeder  unendlich  kleinen  realisierbaren  j Ver- 
änderung die  Beziehimg: 


0  Diese  Zeitschr.  31,  91—99  ^900). 

^)  Sur  les  deformations  permanentes  et  Thysteresis ;  6«  Memoire:  L'inegalit^ 
de  Clausius  et  Thysterösis  (M^moires  in  4°  de  TAcademie  de  Belgique  62.  1902). 

*)  K.  V.  Wesendonck,  Über  die  Ungleichung  von  Clausius  und  die  soge- 
nannten dauernden  Änderungen.     Drudes  Ann.  9,  11.33 — 37  (1902). 

*)  Vorlesungen  über  die  Theorie  der  Wärme,  S.  58. 


Hosted  by 


Google 


Die  dauernden  Änderungen  und  die  Thermodynamik,  IX.  697 

OXOt  OX^  I     y    X    ^       X     u    I  I 

Wenn  diese  Beziehung  sich  für  ein  gewisses  System  von  Werten 
von  dx^  dT^  dX  verifizieren  lässt,  so  kann  es  nicht  für  — dx^  — dT 
—  dX  der  Fall  sein,  so  dass  im  allgemeinen  eine  realisierbare  Verän- 
derung nicht  umkehrbar  sein  kann. 

In  jedem  Falle  besitzt  eine  in  der  Oberfläche  der  natürlichen  Zu- 
stände f{x,  X,  T)  =  0 

gezogene  Linie,  die  den  natürlichen  Zustand  0  mit  dem  natürlichen  Zu- 
stand 1  verbindet,  die  folgenden  Eigenschaften^): 

Man  kann  den  Zustand  0  mit  dem  Zustand  1  durch  eine  ge- 
brochene Linie  verbinden,  die  aus  einer  unendlichen  Zahl  von  unend- 
lich kleinen  Abschnitten  besteht,  die  sich  unendlich  wenig  von  der 
Linie  i^  entfernt,  und  die  eine  realisierbare  Veränderung  darstellt.  Eben- 
so kann  man  vom  Zustand  1  zum  Zustande  0  eine  gebrochene  Linie 
führen,  die  aus  einer  unendlichen  Zahl  von  uuendlich  kleinen  Ab- 
schnitten besteht  und  ebenfalls  eine  realisierbare  Veränderung  darstellt. 

Aus  diesem  Grunde  haben  wir  die  Linie  L  mit  dem  Namen 
pseudo-reversible  Veränderung  belegt,  die  meisten  Überlegungen, 
die  in  der  klassischen  Thermodynamik  für  reversible  Vorgänge  gelten, 
können  auf  pseudoreversible  Veränderungen  ausgedehnt  werden.  Neben 
den  pseudoreversiblen  Veränderungen  haben  wir  gewisse  2)  Vorgänge  für 
reversible  im  eigentlichen  Sinne  angesehen. 

Als  solche  haben  wir  jede  Veränderung  bezeichnet,  bei  deren  Ver- 
lauf die  Veränderungen  von  X  und  T  so  geregelt  werden,  dass  die 
Variable  x  beständig  denselben  Wert  behält;  tatsächlich  sind  bei  einer 
derartigen  Veränderung  die  unendlich  kleinen  Änderungen  dX^  dT  von 
X  und  T  durch  die  Gleichung: 

h^F 

verknüpft,  welche  auch  dann  bestehen  bleibt,  wenn  man  die  Vorzeichen 
von  dX  und  dT  ohne  Veränderung  ihrer  absoluten  Werte  umkehrt. 

Die  Anwendung  dieser  im  eigentlichen  Sinne  umkehrbaren  Ver- 
änderungen spielte  bei  dem  Beweise  der  Ungleichung  (4)  eine  wichtige 
Eolle,  wie  aus  dem  folgenden  hervorgeht  3): 

1)  Diese  Zeitschr.  22,  565  (1897);  23,520(1897)  und  besonders:  Sur  les  defor- 
mations  permanentes  et  l'hysteresis;  GeMtooire:  L'in^galitö  de  Clausius  et  Thyste- 
resis  (M^moires  in  4**  de  l'Acadömie  Belgique  62.  1902). 

'')  Diese  Zeitschr.  22,  568  (1897);  23,  520  (1897). 

3)  Diese  Zeitschr.  22,  568  (1897). 


Hosted  by 


Google 


698  P.  Duhem 

i¥o  M^  bedeute  eine  realisierbare  Veränderung,  bei  der  das  System 
aus  dem  Zustande  M^  (xq,  Tq,  X^)  in  den  Zustand  M^  {x^^  7\,  X^)  ge- 
langt. 

Von  dem  Zustande  ilfo  aus  lassen  wir  eine  im  eigentlichen  Sinne 
reversible  Veränderung  stattfinden,  durch  die  das  System  ohne  Verän- 
derung von  Xq  in  einen  natürlichen  Zustand  Nq  (x'o,  Öq?  So)  gelangt. 

Ebenso  lassen  wir  von  dem  Zustande  M^  aus  eine  im  eigentlichen 
Sinne  umkehrbare  Veränderung  stattfinden,  durch  die  das  System  ohne 
Veränderung  von  x^  in  einen  natürlichen  Zustand  N^  (^i,  Ö^,  Si)  gelangt. 

Schliesslich  führen  wir  den  natürlichen  Zustand  Nq  in  den  ent- 
sprechenden, A^i?  durch  eine  pseudoreversible  Veränderung  über,  welche 
durch  eine  in  der  Oberfläche  der  natürlichen  Zustände  gezogene  Linie 
dargestellt  wird. 

Auf  dem  Kreisprozess  Mq  M^  N^  Nq  ifo,  der  aus  realisierbaren, 
reversiblen  oder  pseudoreversiblen  Vorgängen  besteht,  kann  man  gemäss 
der  vorausgeschickten  Hypothese  die  Ungleichung  (2)  anwenden. 

Anderseits  kann  auf  die  reversible  oder  pseudoreversible  Zustands- 
änderung  M^N^NqMq  auf  Grund  eines  frühern  Beweises  die  Gleichung 
(3)  angewendet  werden. 

Es  ergibt  sich  hieraus,  dass  die  Ungleichung  (4)  durch  die  reali- 
sierbare Zustandsänderung  M^  N^  verifiziert  wird. 

Es  ist  klar,  dass  dieser  Beweis  hinfällig  würde,  und  dass  folglich 
die  Kichtigkeit  der  Ungleichung  (2)  und  der  Gleichung  (3)  nicht  mehr 
die  Eichtigkeit  der  Ungleichung  (4)  bedingen  würde,  wenn  wir  die 
beiden  Veränderungen  Nq  M^  M^  N^  nicht  wie  zwei  reversible  Ver- 
änderungen behandelten,  über  diesen  Punkt  werden  uns  besonders  die 
folgenden  Betrachtungen  aufklären. 

Wir  wollen  voraussetzen,  dass  verfügt  würde,  die  Temperatur  T 
und  die  äussere  Kraft  X  derart  zu  verändern,  dass  x  konstant  bleibt. 
Es  leuchtet  ein,  dass  das  nicht  vollständig  streng  gelingen  wird.  Viel- 
mehr wird  man  T  und  X  nur  so  verändern  können,  dass  x  nur 
sehr  kleine  Änderungen  um  einen  bestimmten  konstanten  Wert  Xq  er- 
fährt. Die  so  verwirklichte  Veränderung  wird  nicht  streng  mit  einem 
Teile  der  Linie  Mq  N^  zusammenfallen;  sie  wird  vielmehr  durch  eine 
gebrochene  Linie  dargestellt,  die  aus  einer  unendlichen  Zahl  anendlich 
kleiner  Teile  besteht,  und  die  sich  unendlich  wenig  von  der  Linie  M^ 
Xq  entfernen  wird. 

Diese  realisierbare  Veränderung,  bei  der  x^  fast  unverändert  bleibt, 
kann  nur  in  einem  bestimmten  Sinne  durchlaufen  werden.    Nach  einem 


Hosted  by 


Google 


Die  dauernden  Änderungen  und  die  Thermodynamik.  IX.  699 

Theorem,  dass  ganz  zu  Anfangt)  aus  der  heute  verworfenen  Ungleichung 
(4)  abgeleitet  worden  war,  das  wir  aber  seitdem 2)  ohne  Benutzung 
jener  Ungleichung  abgeleitet  haben,  ist  diese  realisierbare  Veränderung 
notwendig  in  dem  Sinne  beschrieben,  dass  der  betreffende  Punkt  sich 
der  Linie  der  natürlichen  Zustände  nähert. 

Eine  Veränderung,  in  deren  Verlauf  sich  T  und  X  so  ändern, 
dass  X  einen  unveränderlichen  Wert  behält,  ist  mithin  nicht  die  gemeine 
Grenze  von  zwei  realisierbaren  Veränderungen  in  umgekehrtem  Sinne; 
die  realisierbaren  Veränderungen,  deren  Grenze  jene  ist,  erfolgen  sämt- 
lich in  einem  genau  bestimmten  Sinne;  man  darf  somit  jene  Verän- 
derung nicht  als  reversibel  betrachten. 

Das  soeben  Erörterte  bezieht  sich  auch  auf  Systeme,  die  von  einer 
beliebigen  Zahl  von  Variabein  abhängen.  Wir  können  somit  den  fol- 
genden Satz  aussprechen: 

In  einem  mit  Hysteresis  behafteten  System  können  pseu- 
doreversible Veränderungen  stattfinden,  d.h.  solche,  die  durch 
eine  durch  das  Gebiet  der  natürlichen  Zustände  gelegte  Linie 
dargestellt  werden,  aber  keine  im  eigentlichen  Sinne  umkehr- 
baren Veränderungen. 

Die  beiden  Vorgänge  M^N^^  M^N^  dürfen  nach  dem  Vorhergehen- 
den nur  in  dem  Sinne  M^  Nq  und  M^  N^  zurückgelegt  werden.  Der 
Verlauf  Mq  M^  N^  Nq  Mq  schliesst  eine  Veränderung  Nq  Mq  ein,  die  nicht 
realisierbar  ist;  derselbe  kann  nicht  zurückgelegt  werden,  und  die  ge- 
nannte Veränderung  ist  hinfällig. 

Daher  ist  die  Ungleichung  (4)  nicht  mehr  eine  notwendige  Folge- 
rung der  Ungleichung  (2);  wir  können,  da  uns  die  Existenz  von  dauern- 
den Veränderungen  dazu  nötigt,  die  Ungleichung  (4)  verwerfen  und 
trotzdem  die  von  Clausius  aufgestellte  Ungleichung  (2)  für  alle  ge- 
schlossenen Kreisprozesse  aufrecht  erhalten;  diese  ist  durch  den  Beweis 
von  Kirchhoff  gestützt,  der  für  unendlich  langsame  Kreisprozesse  gilt, 
die  von  mit  Hysteresis  behafteten  Systemen  durchlaufen  werden. 

Durch  diese  Erörterung  ist  unsere  Theorie  der  dauernden  Ände- 
rimgen  vollständig  sowohl  gegen  den  von  uns  selbst,  wie  gegen  den 
von  Herrn  K.  vonWesendonck  geltend  gemachten  Einwand  gesichert. 

Die  Errichtung  einer  vollkommen  logischen  Theorie  der  dauern- 
den Änderungen  liess  sich  nicht  ohne  Verbesserung  einiger  anfecht- 
barer Einzelheiten  vollziehen.    Ein  Physiker,  der  in  seinen  Diskussionen 


M  Diese  Zeitschr.  22,  574  (1897). 

2)  Sur  les  deformations  permanentes  et  l'hysteresis,  Ge  Memoire:   L'in^galite 
de  Clausius  et  l'hysteresis  i^Memoires  in  4°  de  l'Academie  de  Belgique  62.  1902). 


Hosted  by 


Google 


700      P-  Duheiti,  Die  dauernden  Änderungen  und  die  Thermodynamik.  IX. 

nicht  die  vollkommene  Höflichkeit  des  Herrn  K.  von  Wesendonck 
nachahmt,  und  der  einen  Einwand  für  logischer  hält,  je  brutaler  die  Art 
der  Darlegung  ist,  hat  eine  lebhafte  Vorhaltung  gemacht.  Man  kann 
in  der  Tat  nur  staunen,  dass  ein  derartiger  Bau  aus  meinem  Gehirn 
nicht  ganz  so  vollendet  hervorgegangen  ist  wie  die  vollständig  bewaff- 
nete Pallas  Athene  aus  der  Stirn  des  Zeus. 

Herr  K.  von  Wesendonck  sagt  am  Ende  seiner  Abhandlung  fol- 
gendes : 

„Kennt  man  genauer  einmal  die  sei  es  chemischen,  sei  es  physika- 
lischen Yeränderungen,  welche  der  Hysteresis,  den  ISFachwirkungen  zu 
Grunde  liegen,  so  lassen  sich  alsdann  vielleicht  auch  MögKchkeiten 
finden,  zwei  verschiedene  Zustände  eines  mit  solchen  Eigenschaften  be- 
hafteten Systems  in  umkehrbarer  Weise  in  einander  überzuführen,  und 
also  die  Entropieänderung  aufzugeben.  Dann  gilt  aber  stets  für  einen 
wirklichen  Kreisprozess : 

f'   dQ 


j 


y   +Äi-Äo^O,  (4  bis) 

wenn  S^  und  ^o  die  wahren,  nicht  scheinbaren  Entropiewerte  für  die 
Zustände  1  und  0  bedeuten. 

Ich  glaube  gezeigt  zu  haben  i),  dass  die  Ungleichung  (4  bis)  Fol- 
gerungen nach  sich  zog,  die  nicht  nur  nicht  mit  meiner  Theorie  der 
dauernden  Änderungen,  sondern  auch  nicht  mit  der  Existenz  selbst  von 
wirklichen  dauernden  Veränderungen  vereinbar  wären.  Nimmt  man  also 
den  von  Herrn  K.  von  Wesendonck  geltend  geraachten  Standpunkt 
ein,  den  wir  soeben  citiert  haben,  so  muss  man  gleichzeitig  einräumen, 
dass  die  dauernden  Änderungen  nicht  verwirklichbar  sind,  sondern,  dass 
es  zusammengesetzte  Erscheinungen  sind,  die  noch  in  einfachere,  nicht 
mehr  mit  Hysteresis  behaftete  Phänomene  aufgelöst  werden  können. 

Dieser  Standpunkt  kann  anerkannt  werden;  er  wird  von  vielen 
Physikern  vertreten,  und  es  kann  weder  a  priori  bewiesen  werden,  dass 
er  notwendig  richtig  ist,  noch  dass  er  sicher  falsch  ist.  Man  kann  nur 
wünschen,  dass  die  Physiker,  die  diese  Meinung  vertreten,  aus  ihren 
Prinzipen  zahlreiche  erfahrungsmässig  prüfbare  Folgerungen  ableiten 
mögen,  während  diejenigen,  die  die  Hysteresis  für  real  halten,  ihrer- 
seits dasselbe  tun  mögen.  Die  Erfahrung  wird  alsdann  zwischen  den 
beiden  Lehren  entscheiden. 


^)  Diese  Zeitschr.  37,  93  (1091). 
Bordeaux,  11.  Februar  1903. 


Hosted  by 


Google 


Die  Änderung  der  Inversionsgeschwindigkeit 
mit  der  Temperatur'). 

Von 
Carl  KuUgren. 

In  seiner  Arbeit  über  die  Änderung  der  Reaktionsgeschwindigkeit 
mit  der  Temperatur  hebt  Arrhenins^)  hervor,  dass  der  Einfluss  der 
Temperatur  auf  die  Reaktionsgeschwindigkeit  nicht  auf  kinetischem 
Wege  erklärt  werden  kann.  Er  weist  darauf  hin,  dass  die  Vermehrung 
der  Beweglichkeit  bei  den  Molekülen,  die  eine  Temperatursteigerung  be- 
wirkt, für  die  Gase  nach  der  kinetischen  Gastheorie  nur  i/g^/o  per  Grad 
beträgt,  und  dass,  wenn,  wie  man  vermuten  kann,  die  Änderung  bei  den 
Flüssigkeiten  einigermassen  ähnlich  ist,  diese  Vermehrung  der  Beweg- 
lichkeit der  Moleküle  offenbar  keine  Erklärung  für  die  Änderung  der 
Reaktionsgeschwindigkeit  mit  der  Temperatur  abgibt,  welche  oft  bis  zu 
10— 150/0  per  Grad  beträgt.  Arrhenius  macht  daher  bezüglich  der 
Inversionsgeschwindigkeit  die  wohlbekannte  Annahme,  dass  Rohrzucker 
zu  einem  geringen  Teil  aus  aktiven  Molekülen  besteht,  deren  Anzahl 
stark  mit  steigender  Temperatur  anwächst.  Hiervon  ausgehend,  gelangt 
er  zu  der  Formel:  Qt,  =  Qt^e'^^^^-T.y.T^T,^  ^^  g^^  ^nd  Qt^  die  Inver- 
sionskonstanten bei  den  Temperaturen  t^  und  ^o,  ^1  "^"^^  ^0  die  ent- 
sprechenden absoluten  Temperaturen  und  A  die  halbe  Umwandlungs- 
wärme bei  der  Verwandlung  des  Rohrzuckers  in  aktive  Moleküle 
bedeutet. 

Bei  der  Untersuchung  der  Einwirkung  von  Mchtelektrolyten  auf 
die  Verseif ungsgeschwindigkeit  des  Äthylacetats^)  bin  ich  zu  der  Auf- 
fassung gekommen,  dass  sich  das  Äthylacetat  wie  ein  Elektrolyt  ver- 
hält. Gleichzeitig  zeigte  ich,  dass  zwischen  Natronlauge  und  Rohrzucker 
eine  chemische  Reaktion  stattfindet,  deren  Gleichgewichtszustand  be- 
rechnet wurde,  und  woraus  dann  die  Dissociationskonstante  des  Rohr- 
zuckers leicht  festgestellt  werden  konnte. 


1)  Aus  Öfvers.  kgl.  Vet.-Akad.  Handl.  Stockholm  1902,  Nr.  9. 

2)  Diese  Zeitschr.  4,  232  (1889). 

3)  Bihang  t.  Vet.-Akad.  Handl.  Stockholm  24,  Afd.  II,  Nr.  3;  auch  Diese  Zeit- 
schr. 37,  613  (1901). 


Hosted  by 


Google 


702  C.  Kullgren 

In  einigen  spätem  Arbeiten  hat  auchEuler^)  die  Frage  aufgenommen, 
ob  die  cliemischen  Yerhältnisse  der  sogen.  Mchtelektrolyte  nicht  am 
besten  dadurch  sich  deuten  liessen,  dass  sie  als  Elektrolyte  behandelt 
würden.  Ein  Hindernis  für  eine  solche  Auffassung  scheint  nicht  zu 
bestehen. 

Denkt  man  an  die  ausserordentlichen  Verschiedenheiten  im  Lei- 
tungsvermögen gelöster  Körper,  so  kann  man  natürlich  keinem  Körper 
die  Eigenschaft  aberkennen,  in  gewissem  Grade  Elektrolyt  zu  sein.  Es 
gilt  dann,  zahlenmässig  diese  seine  Eigenschaft  auszudrücken,  um  dann 
zu  entscheiden,  in  welchem  Grade  sie  das  Verhalten  des  Körpers  be- 
einflusst.     So  ist  es  bekanntlich  beim  Wasser  geschehen. 

Ich  habe  auf  verschiedene  Weise  2)  die  Dissociationskonstante  des 
Eohrzuckers  zu  bestimmen  versucht  und  bekam  dabei  eine  hinreichend 
gute  Übereinstimmung.  Wollte  man  versuchen,  von  diesem  Wert  für 
die  Dissociationskonstante  des  Eohrzuckers  aus  die  chemischen  Um- 
setzungen desselben  zu  behandeln,  und  ich  denke  dabei  vornehmlich  an 
die  vom  physikalisch-chemischen  Gesichtspunkt  aus  wichtigste,  nämlich 
die  Inversion,  so  ist  im  allgemeinen  erforderlich,  dass  der  Eeaktions- 
mechanismus  selbst  zuerst  festgestellt  wäre,  was  ja  nicht  der  Fall  ist. 
Unter  diesen  Verhältnissen  kann  offenbar  die  so  bestimmte  Dissociations- 
konstante nun  nicht  zur  Berechnung  der  Inversionsgeschwindigkeit  in 
den  Fällen  verwendet  werden,  wo  das  Lösungsmittel  durch  Zusätze  von 
Stoffen  verändert  wird.  Dagegen  ist  es  möglich,  unter  der  Annahme, 
dass  der  Dissociationsgrad  beim  Eohrzucker  sein  Eeaktionsvermögen  bei 
der  Inversion  bestimmt,  die  Dissociationskonstante  für  Berechnungen  in 
den  Fällen  zu  verwenden,  wo  das  Lösungsmittel  dasselbe  bleibt,  also 
für  die  Bestimmung  der  Änderung  der  Inversionsgeschwindigkeit  mit 
der  Temperatur.  Wenn  wir  da  den  Katalysator  unberücksichtigt  lassen, 
der  ja  in  der  gleichen  Menge  und  fast  völlig  in  dem  gleichen  Disso- 
ciationszustand  bei  zwei  verschiedenen  Temperaturen  vorkommt,  so 
können  wir  für  die  Inversionsgeschwindigkeit  schreiben: 

wo  k  eine  Konstante,  A  die  ursprüngliche  Menge  Eohrzucker,  x  die  zur 
Zeit  t  umgesetzte   und  endlich   d^   und   d^   den  Dissociationsgrad   des 

1)  Vet.  Akad.  Handl.  Stockholm;  auch  Diese  Zeitschr.  36,  405  u.  641  (1901). 

*)  Loc.  cit.  S.  615  u.  619;  vgl.  Kullgren,  Studien  über  die  Inrersion:  Diese 
Zeitschr.  41,  413  (1902);  auch  mit  Anwendung  Ton  Thomsens  Untersuchung  über 
die  Einwirkung  der  Natronlauge  auf  das  Drehungsvermögen  des  Rohrzuckers,  welche 
Berechnung  an  anderer  Stelle  wiedergegeben  wird, 


Hosted  by 


Google 


Änderung  der  Inversionsg^schwindigkeit  mit  der  Temperatur.  703 

Eohrzuckers  und  des  Wassers  bezeichnen.  Die  Menge  des  Wassers  wird 
als  konstant  angesehen.  Da  die  lonenzahl  in  der  Lösung  dieselbe  bleibt  i)^ 
so  können  an  Stelle  der  Dissociationsgrade  die  proportionalen  Grössen^ 
die  Dissociationskonstanten,  eingeführt  werden  2),  wobei  wir  also  erhalten : 

k'KR.Kw=  ylog^__^=  Qh  (bei  Temp.  t^). 

Die  Änderung  von  Kw  niit  der  Temperatur  kennen  wir  durch 
Kohlrausch  und  Heydweilers  Untersuchung^);  der  Wert  von  Kr 
bei  drei  verschiedenen  Temperaturen  kann  leicht  erhalten  werden^)  aus 
Madsens  Bestimmungen^),  welche  wie  bei  den  meinigen  durch  Ver- 
seifungsv ersuche  mit  Natronlauge  und  Eohrzucker  ausgeführt  worden  sind. 
Die  gesuchten  Werte  sind: 
Temperatur  10-5«  Kw  =  0.325.10-1^  Kr  =     7.24.10-14 

26-6"  l<iv=  1-23   .10-14  Kr  =  204  .10-14 

39-8«  Kjv^  3-24  .10-14  Kr  =  41-8  .10-14 

Die  faktische  Vermehrung  der  Inversionskonstante  kann  berechnet 

werden  mit  Ärrhenius'  Formel  (Ä  =  12810),  welche  sich  sehr  nahe 
an  die  beobachteten  Werte  anschliesst. 
Wir  finden  da,  dass  bei 

den  Temperaturen                                            10-5 «  26-6  «                 39-8*^ 

Kr  .  Kw  zunimmt  in  den  Verhältnissen           1            :  10-66  :        57-6 

wahrend  ^     „                               „                      1            :  11-34  :        68-9. 

Dieses  Resultat  weist  mit  Bestimmtheit  darauf  hin,  dass  die  Än- 
derung der  Inversionsgeschwindi^eit  mit  der  Temperatur  zum  aller- 
grössten  Teil  auf  der  Erhöhung  der  Dissociationskonstanten  des  Wassern 
und  des  Eohrzuckers  beruht.  Wären  diese  beiden  letztern  unabhängig 
von  der  Temperatur  gewesen,  so  hätte  bei  den  betreffenden  Tempera- 
turen die  Inversionskonstante  in  den  Proportionen  1  : 1-06 : 1-20  zu- 
nehmen müssen.  Diese  Vermehrung,  die  also  der  vermehrten  Beweg- 
lichkeit der  Moleküle  entspräche,  ist  zwar  etwas  grösser,  als  man  er- 
warten könnte,  und  scheint  ausserdem  mit  der  Temperatur  zuzunehmen, 


1)  Vorausgesetzt  wird  natürlich,  dass  die  Anzahl  Ionen  vom  Rohrzucker  und 
Wasser  vernachlässigt  werden  kann,  im  Vergleich  mit  der  lonenzahl  vom  Katalysator. 

*)  Ärrhenius,  Diese  Zeitschr.  5,  7  (1890)  und  13,408(1894);  vergl.  Osaka^ 
Diese  Zeitschr.  36,  539  (1902). 

s)  Wied.  Ann.  53,  209. 

*)  Kullgren,  Diese  Zeitschr.  41,  421  11902). 

ö)  Diese  Zeitschr.  36,  290  (1901). 


Hosted  by 


Google 


704     C.  Kullgren,  Änderung  der  Inversionsgeschwindigkeit  mit  der  Temperatur. 

aber  diese  Verhältnisse  können  sehr  wohl  auf  Pehlbestimmung  der  Dis- 
sociationsgrade  des  Wassers  und  des  Eohrzuckers  beruhen,  da  z.  B.  eine 
Erhöhung  des  Dissociationsgrades  des  Wassers  bei  39-8^  um  2%  die- 
selbe Yermehrung  in  der  Beweglichkeit  der  Moleküle  per  Grad  bewirkt, 
wie  sie  bei  der  niedrigem  Temperatur  gefunden  worden  ist. 

Hiermit  ist  also  —  wohl  zum  ersten  Male  —  nachgewiesen  worden, 
wie  die  Änderung  der  Reaktionsgeschwindigkeit  mit  der  Temperatur  der 
Hauptsache  nach  auf  eine  Änderung  der  Dissociationsverhältnisse  der 
reagierenden  Körper  zurückgeführt  werden  kann. 

Die  Änderung  der  Inversionsgeschwindigkeit  kann  nun  auf  ther- 
modynamischem  Wege  behandelt  werden.  Für  die  Dissociationskon- 
stante  des  Rohrzuckers  gilt  die  van't  Hoff  sehe  Formel: 

dlognat Kr  _   q^ 
dT  2T2' 

wo  qi  die  Dissociationswärme  des  Rohrzuckers  ist,  und  für  die  Disso- 
ciationskonstante  des  Wassers  ebenso: 

d\0gri3.tKur  J^ 

dT         ~2T^' 
wo  q2  die  Dissociationswärme  des  Wassers  ist. 
Wir  erhalten  also: 

d  lognat  Kr.  Kw  ^  gl  +  ^2 

dT  2^2    • 

Wird  dann  für  die  Änderung  in  kinetischer  Hinsicht  (welche  für 
alle  Körper  in  verdünnten  Lösungen  gleich  gross  sein  dürfte)  korrigiert, 
so  kann  also  aus  q^  und  ^3  die  Änderung  der  Reaktionsgeschwindig- 
keit mit  der  Temperatur  erhalten  werden. 

Stockholm,  Technische  Hochschule. 


Hosted  by 


Google 


über  die  Komplexbildung  und  einige  physikochemische 
Konstanten  der  üuecksilberhaloide. 


Yon 
Miles  S.  SherriU. 


Einleitung. 


Es  ist  durch  viele  Beobachtungen  festgestellt  worden,  dass  sich 
Merkurihaloide  mit  den  Ionen  der  Halogene  zu  komplexen  Anionen 
vereinigen.  So  bemerkte  Miahle^)  schon  vor  vielen  Jahren,  dass  Sub- 
limat in  Chloridlösungen  viel  löslicher  ist  als  in  reinem  Wasser.  Ferner 
fand  er,  dass  sich  Kalomel  in  konzentrierten  Chlornatriumlösungen  in 
allerdings  nur  geringem  Masse  unter  Bildung  von  Merkurichlorid  und 
Ausscheidung  von  metallischem  Quecksilber  auflöst.  Durch  Messungen 
der  Löslichkeit  von  Kalomel  in  verschiedenen  Chloridlösungen  kamten 
Eichards  und  Archibald^)  zu  dem  Schlüsse,  dass  das  komplexe  An- 
ion  {HgCl<^{Cl\  sei.  Zu  derselben  Ansicht  wurden  auch  Le  Blanc  und 
Noyes^)  geführt  auf  Grund  von  Bestimmungen  der  Gefrierpunkts- 
änderungen,  welche  Zusätze  von  HgCl^  zu  verdünnten  Chloridlösungen 
bewirken.  Dieselben  Autoren  weisen  ausserdem  noch  auf  die  mögliche 
Existenz  der  Komplexe  [HgCl2\{Cl'\  und  (IIgCl^[Cl\  hin. 

Jander^)  hat  zuerst  durch  Messung  der  Löslichkeitserhöhung, 
welche  die  Merkurihaloide  durch  die  entsprechenden  Alkalihaloide  er- 
fahren, quantitativ  die  Frage  in  Angriff  genommen,  welche  Formeln 
diese  anionischen  Merkurihaloidkomplexe  besitzen,  und  in  welchem  Be- 
trage sie  sich  bilden.  Seine  Schlüsse,  dass  die  Typen  der  Formel 
{HgCl2)(Cr)  entsprechen,  beruhen  jedoch  auf  noch  unbewiesenen  An- 
nahmen, die  sich  im  folgenden  als  korrekturbedürftig  herausstellen  werden. 

Dass  jedoch  die  Typen  der  Komplexe  auch  in  Lösung  sehr  mannig- 
faltig sind  —  wenn  auch  vielleicht  einer  derselben  vorzugsweise  vor- 
handen ist  —  lehrt  schon  die  Tatsache,  dass  eine  ganze  Keihe  ver- 
schiedener   Komplexverbindungen    in    fester   Form,    namentlich    beim 


^)  Journ.  der  Pharmazie  26,  108;  Ann.  Chim.  Phys.  (3)  5,  177  (1842). 
*)  Proc.  of  the  Amer.  Acad.  37,  347  (1902);  Diese  Zeitschr.  40,  385  (1902). 
8)  Diese  Zeitschr.  6,  389  (1890). 

*)  Inaug.-Dissert.  Breslau  1902;  Zeitschr.  f.  Elektrochemie  8,  688  (1902). 
Zeitschrift  f.  physik.  Chemie.  XLIII.  45 


Hosted  by 


Google 


706  M.  S.  Sherrill 

Glilorid,  bekannt  sind,  die  nach  dem  N'ernstschen  Verteilungssatz  auch 
zu  endlichem  Betrage  in  den  Lösungen  vorhanden  sein  müssen,  aus 
denen  sie  sich  abscheiden. 

Bezeichnen  wir  das  Merkurihaloid  (Neutralteil)^)  mit  N^  das  Halo- 
genion (Einzelion)  1)  mit  Jl,  so  sind  ,  folgende  feste  Terbindungen  be- 
kannt (s.  Dammer,  Handbuch): 

beim  Chlorid  (X=Cl):    N,X,,  N,X,;  N,X,'.  N^X,;  X^X,,  N^X,; 

X,X,:  X,X,. 
beim  Broniid  (X  =  Br):  X^X^,  X^X^. 
beim  Jodid  {X  =  J):  X^X^,  X^X,]  X,X,',  XsX,. 
beim  Cyanid  {X  =  CX)'.  X^X^;  X^X^. 

Wenn  nun  auch  hiernach  die*  Konstitution  der  Lösungen  sehr 
kompliziert  sein  könnte,  so  wäre  es  doch  nach  anderweitigen  Erfah- 
rungen auch  möglich,  dass  einer  der  Komplextjpen  besonders  vor- 
herrscht. So  haben  z.  B.  kürzlich  Bodländer  und  Fittig^)  nachgewiesen, 
dass  in  den  Chlorsilberammoniaklösungen  nur  das  komplexe  Kation 
Ag^(XH^)2  nachweisbar  ist,  trotzdem  sich  aus  den  Lösungen  bekanntlich 
Yerbindungen  mit  den  Kationen  Ag<J^XH^f  \m&Ag^{XH^\^  abscheiden. 
Und  besonders  wichtig  für  uns  ist  der  Nachweis  von  Le  Blanc  und 
Noyes^),  dass  Lösungen,  aus  denen  K{HgCl2.Cl)-\-  H^O  )si\^i2Xii^\QYi^ 
nach  ihren  Gefrierpunkten  ein  Anion  mit  mindestens  3  CV  auf  ein 
HgCl^  in  überwiegender  Menge  enthalten  müssen. 

Die  Auflösung  der  Merkurihaloide  (wobei  die  Cyanverbindungen 
eingeschlossen  seien)  in  Alkalihaloidlösungen  vollzieht  sich  unter  Komplex- 
bildung nach  folgender  allgemeiner  Gleichung: 

mHgX,  +  nX  ^  {HgXMX\.  (1) 

Aus  dieser  Gleichung  können  wir  die  Konzentrationen  des  kom- 
plexen Anions  ausdrücken.  Denn  nach  dem  Massenwirkungsgeset^  gilt 
für  das  Gleichgewicht  dieser  Reaktion  die  Formel: 

[{HgX,%.{X\]  =  Z,.[(Ä/X,)]-[X]^  (2) 

Die  eckigen  Klammern  bedeuten,  wie  üblich,  die  Konzentration 
der  eingeschlossenen  Molekel  gattung  in  Molen  pro  Liter.  Ferner  ist  K^ 
die  sogenannte  Komplexkonstante,  deren  Bedeutung  sich  daraus  ergibt, 
dass  sie  die  Konzentration  des  komplexen  Anions  darstellt,  wenn  die- 
jenigen des  Neutralteiles,  sowie  des  Einzelions  gleich  eins  gemacht  werden. 


^)  nach   der  Definition  von  Ab  egg  und  Bodländer,   Zeitschr.  für  anorgan. 
Chemie  20,  471  (1899). 

■')  Diese  Zeitschr.  39,  597  (1902). 
»)  Diese  Zeitschr.  6,  396  (1890). 


Hosted  by 


Google 


Komplexbildung  und  einige  physikochem.  Konstanten  der  Quecksilberhaloide.    707 

Demnach  hängt  die  Konzentration  eines  komplexen  Anions,  wie  es 
aus  dem  Massenwirkungsgesetz  aus  Gleichung  (2)  hervorgeht,  allein  von 
der  Grösse  seiner  Komplexkonstante  und  den  Konzentrationen  des 
Neutralteiles  und  des  Einzelions  ab.  Ifach  Abegg-Bodländeri)  ist 
anzunehmen,  dass  mit  abnehmender  Elektroaffinität  die  Neigung  zur 
Komplexbildung  zunimmt.  Demnach  sollte  die  Komplexkonstante  von 
HgCl^  über  HgBr^^  HgJ2  bis  zum  HgiCN)^  wachsen.  Anderseits  nimmt 
aber  die  Löslichkeit,  d.  h.  die  maximale  Konzentration  des  Neutralteiles 
vom  Chlorid  bis  zum  Jodid  ab,  während  sie  beim  Cyanid  bedeutend 
grösser  ist. 

Wenn  also  für  jedes  der  vier  Halogene  die  Typen  der  verschie- 
denen Komplexe  gleich  wären,  so  sollten  sich  beim  Cyanid  die  kom- 
pliziertesten Verhältnisse  einstellen,  da  hier  die  Komplexkonstanten 
sehr  gross  sind,  und  die  Konzentration  des  NeutralteiJs  besonders  hoch 
werden  kann,  während  für  die  drei  übrigen  Haloide  das  Anwachsen 
der  Komplexkonstante  von  Cl  zu  J  mindestens  zum  Teil  kompensiert 
werden  nuiss  durch  die  in  derselben  Eichtung  abnehmende  maximale 
Neutralteilkonzentration. 

Die  interessanten  in  diesen  Lösungen  herrschenden  Gleichgewichts- 
erscheinungen zu  studieren  und  womöglich  die  massgebenden  Kon- 
stanten zu  ermitteln,  wie  es  ähnlich  von  Hellwig^)  an  Silbersalzen 
bereits  versucht  und  teilweise  durchgeführt  ist,  war  auf  Veranlassung 
von  Herrn  Prof.  Ab  egg  die  Aufgabe  vorliegender  Arbeit. 

Wie  aus  folgendem  hervorgeht,  hat  sich  in  der  Tat  ein  zahlen- 
mässiger  Vergleich  der  Neigung  zur  Komplexbildung  auf  verschiedenen 
Wegen  gewinnen  lassen. 

Theoretischer  Teil. 

I.  LöslicKkeit  der  Merkurosalze.  Es  ist  eine  bekannte  Tatsache, 
dass  sich  alle  Merkurosalze  in  wässrigen  Lösungen  in  metallisches  Queck- 
silber und  das  entsprechende  Merkurisalz  zersetzen.  Dieser  Vorgang  ist 
bereits  von  Bohrend 3)  für  das  Jodür  erwähnt,  später  ausführlich  von 
Ogg^)  und  AbeP)  untersucht  worden  und  entspricht  folgendem  Gleich- 
gewicht: Hgf7lHg'-\-Hg. 


»)  Zeitschr.  f.  anorg.  Chemie  20,  450  (1899). 

2)  Zeitschr.  f.  anorg.  Chemie  25,  187  (1900). 

3)  Diese  Zeitschr.  11,  474  (1893). 
*)  Diese  Zeitschr.  27,  285  (1898). 

^)  Zeitschr.  f.  anorg.  Chemie  26,  377  (1901). 


4 


45* 


Hosted  by 


Google 


708  M.  S.  Sherrill 

Es  ist  nun  interessant  zu  beobachten,  dass  die  Zersetzung  bei 
Gegenwart  von  Alkalihaloiden  bedeutend  weiter  vor  sich  geht,  so  wie 
von  Eichards^)  und  Archibald^)  für  das  Chlorid  und  besonders  von 
Abegg  und  Frau  Haber  geb.  Immerwahr^)  für  die  andern  Haloide 
nachgewiesen  wurde.  Bei  der  Einwirkung  von  Alkalihaloiden  auf  Mer- 
kurohaloid  können  wir  nach  diesen  Arbeiten  eine  Erklärung  für  diese 
grössere  Zersetzlichkeit  darin  finden,  dass  ein  Teil  der  Zersetzungspro- 
dukte in  solcher  Lösung  durch  chemische  Bindung  verschwindet.  Es  ver- 
einigt sich  nämlich  das  entstandene  Merkurisalz  mit  dem  Alkalisalze  zu 
einem  Komplex,  wodurch  die  aktive  Masse  des  freien  am  Gleichgewicht  (3) 
direkt  beteiligten  Merkurisalzes  verkleinert  wird.  Da  in  Gleichung  (3)  (siehe 
unten)  die  Konzentration  des  metallischen  Quecksilbers  als  Bodenkörper 
konstant  ist,  so  muss  mit  einer  Yerkleinerung  der  Merkurisalz-Konzen- 
tration  eine  Yerkleinerung  der  Merkurosalz-Konzentration  parallel  laufen, 
d.  h.  das  Merkurosalz  bildet  neues  Merkurisalz  (und  Hg\  bis  das  Gleich- 
gewicht wieder  erreicht  ist.  Zu  demselben  Gleichgewichtszustande  ge- 
langen wir  natürlich  auch  durch  Schütteln  der  Alkalimerkurihaloide  mit 
Quecksilber,  wie  Abegg  und  Frau  Hab  er  ^)  konstatieren  konnten. 

Für  die  Gleichgewichte,  welche  ich  im  folgenden  besprechen  will, 
kommen  folgende  Formeln  in  Betracht- 

Gleichgewichte  Gleichgewichtskonstante 

Hg,X,  —  HgX,  +  Hg  iT  =  fg^  (3  ) 


HgX, - W  +  2X  K,=r"''^  '' 


{Hg,X,] 

[{HgX,), 
[{HgX,)] 

[Hg"][^y 
[HgX,] 


Hg,X,  _  Hg,"  +  2  JC'  K,=  -j^jq- 


(4) 


(6) 


K^  ist  die  oben  schon  erwähnte  Komplexkonstante,  K2  ist  die  Dis- 
sociationskonstante  des  betreffenden  Merkurisalzes,  und  Z3  diejenige  des 
Merkurosalzes. 

Zur  Bestimmung  der  Formel  des  gebildeten  Komplexes  können  wir 
verschiedene  Methoden  anwenden.     Haben  wir  z.  B.  Merkurosalze  als 


')  Loc.  cit.,  qualitativ   bereits  von  Richards,  Diese  Zeitschr.  24,  45  (1897) 
nachgewiesen  und  von  Abel  (loc.  cit.  381)  richtig  gedeutet. 
«)  Zeitschr.  f.  Elektrochemie  8,  688  (1902). 
2)  Siehe  Abegg  und  Haber,  loc.  cit.  S.  690. 


Hosted  by 


Google 


Komplexbildung  und  einige  physikochem.  Konstanten  der  Quecksilberhaloide.    709 

Bodenkörper,  d.  h.  ist  die  Konzentration  dieses  Salzes  in  der  Lösung 
konstant,  dann  muss  nach  (3)  auch  die  Konzentration  des  freien  Neutral- 
teiles  HgX^  konstant  sein,  d.  h.  das  Merkurohaloid  ist  nach  Ab egg^)  wie 
eine  schwerer  lösliche  Modifikation  des  gewöhnlichen  Merkurihaloids 
aufzufassen.  Wenn  wir  nun  die  Menge  des  Einzelions  variieren,  dann 
muss  die  Beziehung  gelten: 

[{HgX^iXX]  ^  K,.[HgXr  =  K,.  (7) 

Unter  der  Annahme,  dass  das  gesamte  gelöste  Merkurihaloid  in 
Komplexbindung  sich  befindet,  können  wir  K^  aus  der  Löslichkeit  des 
Merkurosalzes  berechnen.  Es  sei  hier  wie  stets  im  folgenden  a  die  An- 
fangskonzentration des  Alkalihaloids,  und  c  diejenige  des  im  Komplex 
gebundenen  Merkurihaloids,  also  hier  die  Löslichkeit  des  Merkurosalzes, 
so  ist:  c 


[a— c] 

\        m   / 

eine  Beziehung,  die  sich  aus  Gleichung  (4)  und  (7)  ergibt.  Hier  und 
weiterhin  ist  vollständige  Dissociation  des  Alkalihaloids  und  des  gebil- 
deten Komplexsalzes  in  die  entsprechenden  Ionen  angenommen  worden, 
was  zwar  nicht  exakt  ist,  doch  sicher  nicht  die  Grössenordnung  der 
Konstanten  berühren  kann.  Setzen  wir  nun  in  Gleichung  (8)  für  m 
und  n  Werte  ein,  welche  eine  Konstanz  des  Ausdruckes  bewirken,  so 
ist  dadurch  die  Formel  des  Komplexes  gegeben. 

IL  Die  Messung  der  E.  K.  von  Konzentrationsketten  des  Typus 
Rg  I  (Merkurihaloidlösung)i  |  (Merkurihaloidlösung)2  \lig  bietet  eine  andere 
Methode,  welche  von  der  Konstanz  der  Konzentration  des  Neutralteiles 
unabhängig  ist. 

Diese  Methode  ist  aber  für  die  Haloide  Gl,  Br,  J  nur  bei  solchen 
Merkurisalzkonzentrationen  anwendbar,  die  in  maximo  der  Löslichkeit 
des  Merkurosalzes  entsprechen,  da  bei  höhern  Konzentrationen  der  Uber- 
schuss  beim  Kontakt  mit  der  JSj^-Elektrode  sich  ausscheiden  würde. 

Aus  den  E.K.  lässt  sich  nun  nach  der  Bodländerschen  Methode^) 
m^  und  im  Anschluss  daran  auch  n  berechnen,  indem  man  nämlich  die 
Molekularkoeffizienten  der  am  Gleichgewicht  beteiligten  Ionen  aus  den 
mit  ihnen  durch  das  Massenwirkungsgesetz  verknüpften  Metallionenkon- 
zenti'ationen  ermittelt. 


^)  Zeitschr.  f.  Elektrochemie  8,  690  (1902). 

2)  Festschrift    zum    siebzigsten  Geburtstage    von    Dedekind.     Braunschweig 
1901.     Siehe  auch  Diese  Zeitschr.  39,  597  (1902). 


Hosted  by 


Google 


710  M.  S.  Sherrill 

Für  jede  Merkurisalzlösung  muss  nämlich  eine  Gleichung  der  Form 
gelten : 

Daraus  ergibt  sich  für  zwei  Lösungen  1  und  2: 

[Hfl      \[{HgX,UX%U^V"'+^}    ■  ^'"' 

Mit  den  vorhin  eingeführten  Bezeichnungen  (siehe  vorige  Seite)  wird 


hieraus : 


n 


/c^(a,—^c^f^-^*^\ 


1 


Wählt  man  die  Konzentration  des  Einzelions  in  beiden  Fällen 
gleich,  so  wird:  &1i^(^a)1.  ^g) 

Diese  Bedingungen  sind  erfüllt,  wenn  man  c^  und  C2  gegen  a^  =  a^ 
sehr  Mein  macht,  d.  h.  mit  Lösungen  arbeitet,  die  an  Quecksilbersalz 
sehr  verdünnt  sind. 

Da  nun  nach  der  K'ernstschen  Formel:  ^25«  =  0-0295  log  [^..j^  ist, 

0-0^95       c  L^'^  n 

so  ergibt  sich  aus  (12):  E  =  — - — log-,  und  daraus  folgt: 

00295         ci  ,_, 

,^==_^__log_.  (13) 

ni  muss  natürlich  eine  ganze  Zahl  sein. 

Hat  man  m  festgestellt,  so  lässt  sich  durch  Messung  der  E.  K.  irgend 
einer  andern  Kette,  wo  die  Konzentrationen  der  Einzelionen  verschieden 
sind,  in  analoger  Weise  der  Wert  von  7i  aus  Gleichung  (11)  berechnen. 
Diese  komplizierte  Gleichung  lässt  sich  am  einfachsten  durch  Probieren 
auflösen,  was  dadurch  sehr  erleichtert  wird,  dass  n  ebenfalls  eine  ganze 
Zahl  sein  muss. 

Unter  Annahme  der  so  gefundenen  Formel  kann  man  dann  nach 

Gleichung  (2)  das  Yerhältnis  r^/..f  und  damit  die  E.  K.  jeder  beliebigen 

L%  J2 

solche  Ketten  berechnen  und  durch  Vergleich  der  gefundenen  und  der 
berechneten  Werte  entscheiden,  wie  weit  diese  Formel  für  andere  Yer- 
dünnungen  noch  gültig  ist. 

Um  die  Konstante  K^  aus  Gleichung  (9)  für  alle  drei  Halogenver- 
bindungen in  ihrem  absoluten  Wert  feststellen  zu  können,  ist  es  erforder- 


Hosted  by 


Google 


Komplexbildung  und  einige  pliysikochem.  Konstanten  der  Quecksilberhaloide.    711 

lieh,  die  Konzentration  der  Merkuriionen  zu  kennen.  Luther^)  hat  aus 
Versuchen  von  Ogg^)  das  „absolute"  Potential  ^j^Q-noim.  Hg^iNO^)^  in 
^|io-norm.  HNO^  zu  — 1-016  Yolt  berechnet.  Daraus  ergibt  sich  das 
Potential  gegen  die  Normalelektrode  zu  —  0456  Volt.  Indem  wir  nach 
Morse^"^)  für  das  Merkurinitrat  in  i/^o-norm.  Lösung  (mit  ^/^o-^orm.  HNOg) 
den  Dissociations-  grad  04  annehmen,  und  nach  Ogg^)  und  AbeP)  den 
Dissociationsgrad  des  Merkuronitrats  dem  des  Merkurinitrats  in  gemein- 
samer Lösung  gleichsetzen,  erhalten  wir  mittels  derNernstschenFormel^): 

0466  ^0-0295  log  ^^^, 
[J^92  Ine 

und  daraus  die  Konzentration  der  Merkuroionen  in  der  Normalelektrode: 

Nach  Messungen  von  AbeP)  ist  nun  das  Verhältnis  der  Merkuro- 

zu  den  Merkuriionen    "-^^.^    beim  Gleichgewicht  mit  Hg  gleich  120, 

woraus  sich  die  Konzentration  der  Merkuriionen  in  der  Normalektrode 
ergibt:  [i3^'>s  =  ö-S.lO-^o, 

Unter  Zugrundelegung  dieser  Werte  lassen  sich  die  Konzentrationen 
der  Merkuriionen  in  den  Lösungen,  welche  wir  gegen  die  Normalelek- 
trode geschaltet  haben,  nach  der  Nernstschen  Formel  für  Konzentra- 
tionsketten berechnen^):  Durch  Einsetzen  der  so  gefundenen  Werte  in 
Gleichung  (9)  erhalten  wir  die  Konstante  K^  für  die  Komplexbildung 
aus  Merkuri-  und  Halogenionen,  welche  wir  so  für  die  drei  Halogene 
vergleichen  können. 

Im  Falle,  dass  Merkurosalz  als  Bodenkörper  vorhanden  ist,  können 
wir  ferner  mit  Hilfe  des  eben  gefundenen  Wertes  [Hg2"]NE  das  Löslich- 
keitsprodukt  dieses  Salzes  berechnen,  da  die  Halogenionenkonzentration 


1)  Diese  Zeitschr.  36,  402  (1902).  '^)  Loc.  cit. 

»)  Diese  Zeitschr.  41,  714  (1902).  ^ 

*)  Hierbei  wurde  nach  dem  Vorgang  von  Wilsmore  (Diese  Zeitschr.  35, 
306.  1900)  für  die  Diffusionskette  als  ungefähr  richtige  Korrektion  0-010  Volt 
benutzt,  wodurch  der  Wert  0456  in  0466  verändert  wird.  Dieser  Wert  kann 
wenigstens  als  nahezu  richtig  gelten,  so  dass  die  hieraus  berechneten  Queck- 
silberionenkonzentrationen der  Grössenordnung  nach  zutreffen  werden.  Eine  Be- 
stimmung der  gleichen  Konzentrationskette  von  Bohrend  (1.  c.)  weicht  von  der  oben 
benutzten  Zahl  erheblich  ab.  Die  B  ehrend  sehe  Zahl  hat  Wilsmore  zu  einer  Lös- 
lichkeitsberechnung  des  Hg^Cl^  benutzt;  wir  haben  dieses  Resultat  nicht  acceptiert, 
da  die  zu  Grunde  liegende  Messung  nach  unsern  und  andern  Befunden  (siehe  S.  735 
und  739)  zweifelhaft  erscheint. 

^)  Natürlich  mit  der  gleichen  prozentischen  Unsicherheit  im  Absolutwert,  wie 
die  der  Normalelektrode. 


Hosted  by 


Google 


712  M.  S.  Sherrill 

bekannt  ist,    und    die   JS^g* -Konzentration    aus  der  E.K.-Messung  her- 
vorgeht. 

Ist  weiter  die  Komplexkonstante  K^  für  die  Bildung  des  Komplexes 
aus  Neutraiteil  und  Einzelion  bekannt,  so  lässt  sich  die  Dissoeiations- 
konstante  Zg  des  Merkurihaloids  aus  Gleichung  (9)  berechnen.  Es  ist 
nämlich:  /K  ^  ^ 


Wir  haben  schon  auf  Seite  9  darauf  hingewiesen,  dass  das  Mer- 
kuribyanid  ein  etwas  anderes  Verhalten  hat,  als  die  andern  Haloide. 
Ein  weiterer  Unterschied  besteht  darin,  dass  dasselbe  sich  nicht 
merklich  mit  metallischem  Quecksilber  zu  Merkurocyanid  umsetzt. 
Denn  während  bei  den  Haloidverbindungen  zuerst  das  Löslichkeitspro- 
dukt  der  Merkurosalze  bei  steigender  Quecksilberkonzentration  der  Lö- 
sung erreicht  wird,  wie  AbeP)  bereits  auseinandersetzt,  so  wird  bei 
den  Cy  an  Verbindungen  dasjenige  des  Merkurisalzes  zuerst  erreicht.  Es 
scheidet  sich  nämlich  beim  Zusammenbringen  von  KCN  und  Hg2{NO^)2 
nicht  Quecksilbercyanür  ab,'  sondern  man  erhält  Quecksilbercyanid  imd 
metallisches  Quecksilber. 

Aus  diesem  Grunde  können  wir  beim  Cyanid  die  Messungen  der 
E.K.  bis  zur  Sättigung  an  JIg(CN)2  fortsetzeu,  und  so  die  Richtigkeit 
der  Formel  für  das  Komplexanion  in  weitern  Grenzen  prüfen,  als  bei 
den  andern  Haloiden.  Es  ist  jedoch  zu  beachten,  dass  dann  die  Kon- 
zentration des  freien  Neutralteiles  im  allgemeinen  in  Betracht  zu  ziehen 
ist,  die  wir  bisher  als  verschwindend  vernachlässigen  konnten.  Denn 
während  bei  sehr  kleiner  ^5r(CiY)2- Konzentration  das  ganze  freie  Mer- 
kurisalz  in  den  Komplex  verschwindet,  so  werden  umgekehrt  bei  der 
sehr  hohen  Sättigungskonzentration  des  Merkuricyanids  so  gut  wie  sämt- 
liche Cyanionen  [zur  Komplexbildung  aufgebraucht.  Für  den  erstem 
Fall  wenden  wir  die  Formeln  an,  welche  für  andere  Haloide  gelten, 
während  für  den  Fall  der  Sättigung  die  Gleichungen  erst  entwickelt 
Averden  sollen. 

Wir  gehen  von  Gleichung  (10)  aus,  in  welcher  uns  die  Konzen- 
trationen der  Komplexionen  bekannt  sind,  weil  sie  nach  Gleichung  (4) 
gleich  der  Anfangskonzentration  a  des  Alkalisalzes  dividiert  durch  n 
sind.    Das  Verhältnis  der  sehr  kleinen  Konzentrationen  der  Einzelionen 


[CN'l 


ergibt  sich  aus  Annahme  der  Beziehung: 


die  das  Löslichkeitsprodukt  darstellt. 
')  Loc.  cit.  S.  379. 


Hosted  by 


Google 


Komplexbildung  und  einige  physikochem.  Konstanten  der  Quecksilberhaloide.    713 

Danach  ist  in  an  Hg{CN\  gesättigten  Lösungen: 

[Hg\_[GNV  [CN\  _([Hf\^k 

[Hf\,-[CNV  [CN\- \[Hf]J  ■  ^'""^ 

Setzt  man  diesen  Wert  in  die  rechte  Seite  der  Gleichungen  (10) 
ein,  unter  gleichzeitiger  Berücksichtigung,  dass  die  Konzentrationen  der 

Komplexe  durch  resp.  — ^  und  — ^  dargestellt  werden,  so  erhält  man: 

\Hf\_Umg\ 
und  daraus:  \^9\ 


S"-  ^^«> 


Da  nun  die  E.K.  dieser  Kette  mit  den  Cyanidkonzentrationen  «j 
und  «3  nach  der  Nernstschen  Formel: 


^=0-0295  log 


\Sf\ 


2 


ist,  so  wird  aus  (16):  0-059  ,      a< 


,._     ^     log=.  (16a) 

Es  ist  also  aus  den  H5r(CA02- gesättigten  Ketten  lediglich  ^,  aber 
nicht  m  zu  entnehmen,  was  molekulartheoretisch  darin  begründet  liegt, 
dass  die  Konzentration  des  Neutralteils  als  Bodenkörper  nicht  variiert 
und  daher  bei  jeder  seinem  Molekularfaktor  in  der  Eeaktionsgleichung 
entsprechenden  Potenz  eine  Konstante  ergeben  muss. 

m.  Gefrierpunkte.  Die  so  gewonnenen  Eesultate  können  nun 
weiter  ergänzt  werden  durch  die  Untersuchung  der  Änderungen  des 
Gefrierpunktes,  welche  Zusätze  von  Merkurihaloiden  und  Merkuri- 
cjanid  zu  den  entsprechenden  Alkalisalzen  hervorbringen.  Auf  diese 
Weise  war  es  möglich,  die  oben  gefundenen  Resultate  zu  bestätigen,  und 
zugleich  konzentriertere  Lösungen  zu  untersuchen,  welche  wegen  der 
Abscheidung  von  Merkurohaloid  der  elektromotorischen  Kraftmessung 
mit  if^-Elektroden  nicht  zugänglich  sind.  Die  wohlbekannte  Theorie 
der  Gefrierpunkte  braucht  hier  nicht  weiter  auseinandergesetzt  zu  werden. 

rv.  Löslichkeiten  und  Verteilungen.  Anderseits  bieten  auch  Lös- 
lichkeits-  und  Yerteilungsversuche  uns  die  Möglichkeit,  einen  Ein- 
blick in  die  Konstitution  der  Komplexanionen  zu  gewinnen. 

Es  sei  a  wieder  die  Anfangskonzentration  des  Alkalisalzes  und  c 
diejenige  des  gebundenen  Merkurihaloids,  während  h  diejenige  des  freien 


Hosted  by 


Google 


714  M.  S.  Sherrill 

Merkurihaloids,  also  des  Neutral teiles  darstellt.  Durch  Einsetzen  dieser 
Grössen  in  Gleichung  (4)  erhalten  wir  dann: 

e 

^_ ^__^  ^17) 

Ißia  —  - — cY 
m 

a  ist  jedesmal  gegeben,  während  h  entweder  durch  Löslichkeits-  oder 
Yerteilungsversuche  bestimmt  werden  kann.  Im  ersten  Falle  be- 
stimmt man  die  Löslichkeit  in  reinem  Wasser  und  in  der  betreffenden 
Alkalilösung.  Die  Differenz,  d.  h.  die  Löslichkeitszunahme  muss  gleich 
c  sein,  während  die  Löslichkeit  in  reinem  Wasser  gleich  A,  also  für 
konstante  Temperatur  inyariabel  ist. 

Yon  grösserer  Ausdehnung  sind  die  Verteilungsversuche,  weil  hier 
auch  die  Konzentration  des  Neutralteiles  und  nicht  nur  diejenige  des 
Einzelions  variiert  werden  kann.  Haben  wir  nämlich  neben  der  wäss- 
rigen  Lösung  ein  zweites,  mit  Wasser  nicht  mischbares  Lösungsmittel, 
so  verteilt  sich  das  gelöste  Merkurihaloid  nach  dem  Nernstschen  Yer- 
teilungssatze  derart  zwischen  den  beiden  Flüssigkeiten,  dass  bei  gleicher 
Molekulargrösse  die  Konzentration  des  Merkurihaloids  in  dem  neuen 
Lösungsmittel  proportional  der  Menge  des  in  der  wässrigen  Lösung  in 
freier  Form  vorhandenen  Neutralteiles  ist.  Hierbei  wird  natürlich 
vorausgesetzt,  dass  weder  Alkalihaloid,  noch  Komplexsalz  in  die  zweite 
Flüssigkeit  übertritt.  Diese  Bedingungen  werden  in  passender  Weise 
von  Benzol,  bei  Cyanid  durch  Äther  erfüllt. 

Es  ist  jedoch  zu  beachten,  dass  Gleichung  (17)  nur  für  solche  Fälle 
mit  genügender  Sicherheit  anzuwenden  ist,  in  denen  die  Konzentration 
der  Einzelionen  nicht  zu  gering  ist.  Denn  sonst  bewirkt  ein  kleiner 
Fehler  in  der  Bestimmung  von  c  einen  ausserordentlich  grossen  für  das 
Einzelion,  welcher,  da  er  noch  in  die  /^-te  Potenz  erhoben  wird,  den 
ganzen  Ausdruck  unsicher  machen  muss.  Bei  annähernder  Sättigung 
an  Merkurihaloid  treffen  diese  ungünstigen  Umstände  ein,  weil  dann,  sei 
es  die  Konzentration  des  Neutralteiles,  sei  es  die  Tendenz  zur  Komplex- 
bildung, genügt,  um  das  Einzelion  beinahe  zu  verbrauchen.    Aus  diesem 

Grunde  ist  auch  die  Ansicht  Janders^)  nicht  ganz  einwandsfrei,  dass  ^ 

et 
konstant  sei,  weil  n  =  1  wäre.    Die  Bedingung,  dass  —  angenähert  kon- 
stant wird,   ergibt  sich  viel  mehr  für  seine  Yersuche,  bei  welcher  die 


')  Loc.  cit. 


Hosted  by 


Google 


Komplexbildung  und  einige  physikochem.  Konstanten  der  Quecksilberhaloide.    715 

Konzentration    der   freien   Haiogenionen   sehr  Mein  war,   daraus,  dass 
nahezu    —  =—  ist;    denn  falls  keine  freien   Halogenionen   mehr   vor- 

?  ^^^  CC         91 

banden  sind,  muss  ~  =  ^  werden. 

^        c       f?^ 

Dieselben  Überlegungen  lassen  sich  auf  die  Yerteilungs versuche 
anwenden.  Hier  aber  wird  nicht  nur  für  Sättigung,  sondern  auch  für 
an  Merkurihaloid  sehr  verdünnte  Lösungen  der  Ausdruck  (17)  unbe- 
stimmt, weil  in  diesem  Falle  b  ausserordentlich  unter  den  Yersuchs- 
fehlern  leidet.  Demnach  können  nur  diejenigen  Yersuche  mit  Zutrauen 
betrachtet  werden,  bei  denen  die  Merkurisalzkonzentration  sich  zwischen 
diesen  beiden  Extremen  hält.  Hier  tritt  aber  schliesslich  noch  als  Kom- 
plikation das  gleichzeitige  Vorhandensein  mehrerer  Komplextypen  auf, 
die  es  verbietet,  besseres  als  Annäherungswerte  für  die  Komplexkon- 
stante des  vorwiegenden  Typus  zu  gewinnen. 

Experimenteller  Teil. 

Methoden. 

Die  Yersuche  sind  sämtlich  (im  Thermostaten)  bei  25^  ausgeführt. 

Die  Salze  waren  rein  (von  Kahlbaum  bezogen). 

Die  Messungen  der  E.  K.  wurden  nach  der  üblichen  Kompensations- 
methode ausgeführt,  wobei  ein  Kapillarelektrometer  nach  Ostwald  als 
Nullinstrument  diente.  Im  Hauptstromkreis  wurde  ein  Siemens  & 
Halskesches  Präzisionsvoltmeter  von  genau  60  ß  und  ein  Präzisions- 
rheostat  von  Hartmann  &  Braun  benutzt,  von  dessen  passend  ge- 
wählten Widerständen  die  kompensierende  Spannung  abgezweigt  und 
durch  Stöpsel ung  reguliert  wurde ^). 

Um  die  Gefrierpunktserniedrigungen  zu  bestimmen,  legte  ich  den 
Schmelzpunkt  einer  bekannten  Alkalihaloidlösung  fest,  versetzte  darauf 
die  Lösung  mit  verschiedenen  Mengen  Merkurisalz  und  machte  neue 
Bestimmungen  des  Gefrierpunktes  dieser  Lösungen. 

Um  die  Löslichkeit  der  Merkurihaloide  (resp.  des  Cyanids)  zu  bestim- 
men, schüttelte  ich  eine  Alkalihaloidlösung  von  bekanntem  Gehalte  im 
Thermostaten  durchschnittlich  12  Stunden  und  wog  das  gelöste  Mer- 
kurisalz als  HgS,  Um  dem  Eesultate  noch  grössere  Sicherheit  zu  ver- 
leihen, ging  ich  mehrfach  auch  noch  von  übersättigten  Lösungen  aus. 
Demnach  können  diese  Werte,  da  sie  unter  sich  gut  übereinstimmen, 
als  genau  betrachtet  w^erden. 


1)  Yergl.    Böse,    Physik.    Zeitschr.  2,   152    und    Lindeck,    ebenda    S.   217 

(190J/01J. 


Hosted  by 


Google 


716  M.  S.  Sherrill 

Zur  Ausführung  der  Yerteilungsversuche  wurde  ein  gewisses  Quan- 
tum einer  bekannten  Alkalimerkurihaloidlösung  mit  einem  gemessenen 
Quantum  Benzol  versetzt  und  geschüttelt,  nachdem  das  Gleichgewicht 
erreicht  war,  was,  nach  einem  Versuche  zu  schliessen,  bereits  innerhalb 
1  Stunde  eintrat,  dann  blieb  die  Flüssigkeit  ruhig  stehen,  bis  sie  sich  in 
zwei  Schichten  gesondert  hatte  i).  Darauf  wurde  ein  bestimmtes  Volu- 
men Benzol  herausgenommen  und  in  ein  Abdampfschälchen  aus  Jenaer 
Hartglas  gegeben.  Um  eine  Verflüchtigung  des  Merkurihaloids  zu  ver- 
meiden,  die  schon  bei  ca.  60^  merklich  wird,  wurde  das  Benzol  bei  ge- 
wöhnlicher Temperatur  unter  einer  Luftpumpenglocke  verdunstet,  in  die 
eine  Kapillare  bis  fast  auf  den  Boden  führte.  Durch  ein  zweites  wei- 
teres Rohr  wurden  die  Benzoldämpfe  abgesaugt,  was  um  so  schneller 
ging,  da  infolge  des  langsamen  Luftzutrittes  durch  die  Kapillare  der 
Luftdruck  stark  vermindert  war.  Durch  Wägung  der  Schälchen  konnte 
der  Gehalt  des  Benzols  an  Merkurihaloid  festgestellt  werden. 

Die  ersten  Verteilungsversuche  wurden  mit  technischem  Benzol  aus- 
geführt, das  beim  Schütteln  mit  einer  wässrigen  Lösung  von  Sublimat  all- 
mählich einen  weissen  Körper  bildete,  welcher  neben  Quecksilbersalz 
höchst  wahrscheinlich  Thiophen  enthielt.  Beim  Schütteln  mit  einer  Alka- 
limerkurichloridlösung  trat  diese  Erscheinung  nicht  auf,  was  möglicher- 
weise auf  die  Zurückdrängung  der  Hydrolyse  des  Merkurisalzes  durch 
das  anwesende  Kaliumchlorid  zurückzuführen  ist.  Deshalb  wurde  der 
Verteilungskoeffizient  zwischen  Wasser  und  Benzol  einfach  als  das  Ver- 
hältniss  der  Löslichkeiten  in  den  beiden  Flüssigkeiten  bestimmt.  Eine 
Anzahl  Verteilungsbestimmungen  von  mit  HgCl2  nahezu  gesättigten 
schwachen  Kaliumchloridlösurgen  ergab  jedoch  grössere  Gewichtsmengen 
von  Quecksilbersalz  im  Benzol,  als  die  Sublimatlöslichkeit  betrug.  Da 
das  Komplexsalz,  wie  durch  spezielle  Versuche  sichergestellt,  in  Ben- 
zol ganz  unlöslich  ist,  so  muss  die  Vergrösserung  der  Löslichkeit  des 
Quecksilbersalzes  auf  jene  Thiophenverbindung  zurückzuführen  sein^ 
welche  sich  in  der  Lösung  befindet,  und  einen  eigenen  Verteilungs- 
koeffizienten besitzt.  Infolgedessen  sind  diese  Versuche  mit  einem 
Fehler  behaftet,  welcher  der  ff^C/2-Konzentration  parallel  läuft,  aber  mit 
wachsender  A"CT-Konzentration  abnimmt.  Der  Maximalfehler  wurde  bei 
der  Sättigung  zu  ca.  20  ^|o  gefunden.  Diese  fehlerhaften  Versuche  wur- 
den natürlich  ausgeschlossen.  In  den  übrigen  Fällen  habe  ich  für  die 
Versuche  thioplienfreies  Benzol  verwendet,  bei  dem  sich  diese  Übel- 
stände nicht  zeigten. 


Es  wurde  immer  ca.  5  Stunden  geschüttelt  und  ca.  2  Stunden  stehen  gelassen. 


Hosted  by 


Google 


Komplexbildung  und  einige  physikochem.  Konstanten  der  Quecksilberhaloide.     717 


Be3Ultate. 
a.    Hg{CN)2  in  KCN-Lösung. 

Die  Löslichkeit  des  Hg{CN)2  in  reinem  Wasser  ist  0-44  Mol /l  bei  25^. 
E.K.-Messungen. 

Bei  den  Lösungen,  welche  an  Hg[CN)2  sehr  verdünnt  waren,  blieb 
die  gegen  die  Normalelektrode  gemessene  E.  K.  keineswegs  konstant, 
sondern  fiel  ziemlich  schnell  und  andauernd  mit  der  Zeit.  Beim  Durch- 
leiten von  Luft  durch  die  Lösung  fiel  sie  erheblich  schneller.  Diese 
Tatsache  ist  vielleicht  auf  eine  partielle  Oxydation  des  KCN  zu  KCNO 
zurückzuführen,  welche  das  Gleichgewicht  verschiebt.  Bei  den  in  der 
Tabelle  angegebenen  Messungen  blieb  das  Potential  einigermassen  kon- 
stant. Die  Cyanidelektrode  war  gegen  die  Normalelektrode  (N.  E.)  stets 
Lösungselektrode.  Da  bei  den  übrigen  Merkurisalzen  sich  das  Gleich- 
gewicht momentan  einstellte,  so  wurde  hier  in  jedem  Falle  die  erste 
Messung  als  richtig  betrachtet.  Wegen  der  Ungenauigkeit  der  Messun- 
gen von  Lösungen,  welche  an  Hg^GN)^  sehr  arm  sind,  Hess  sich  der 
Wert  von  m  nach  dem  Bodlän  der  sehen  Prinzip  nicht  genau  berechnen. 
Ein  Mittelwert  war  kleiner  als  das  mögliche  Minimum  1.  Es  wird  sich 
weiter  unten  herausstellen,  dass  den  Merkurihaloiden  in  dieser  Verdün- 
nung der  Komplex  von  der  allgemeinen  Formel  {HgX2){X')2  entspricht 
In  Analogie  damit  wurde  hier  das  Yorhandensein  des  Komplexanions 

angenommen. 
^  Tabelle  1. 


Konzen- 

Konzen- 

E K. 

E.K. 

E.K. 

Konzentr. 

Ä5    = 

tration 

tration 

gegen 

gegen 

ber.  für 

Hg- 

[Hg{CN)i.{Cm^ 

KCN 

Hg{CN\ 

N.E. 

1 

EgiCNUCN'h 

[Bg-]{GNr 

1. 

0.049 

001247 

0519 

0-00 

0-00 

1-3.10-37 

2-8.10*^ 

2. 

0.0983 

0-01247 

0-575 

0-056 

0-057 

1-7.10-39 

2-5    „ 

3. 

0-0983 

0-02493 

0-547 

0.028 

0-027 

1-7.10-38 

2-7     „ 

4. 

0.1965 

001247 

0-616 

0097 

0-102 

0-7.10-^ 

2-1     „ 

5. 

0-1965 

0-02493 

0-600 

0-081 

0-084 

2-5.10-40 

2-2    „ 

6. 

0-1965 

0-04985 

0574 

0-055 

0-054 

1-8.10-39 

32    „ 

2-5.10" 

Aus  diesen  Zahlen  ist  ersichtlich,  dass  bei  diesen  Verdünnungen 
ohne  Zweifel  hauptsächlich  Hg{CN)2'{CN')2  vorhanden  ist. 

Es  fragt  sich  nun,  ob  durch  Yermehrung  der  Konzentration  des 
Neutralteiles  auch  andere  Komplextjpen  zum  Vorschein  kommen.  Um 
diese  Frage  zu  beantworten,  wurde  die  E.K  zweier  iTCW-Lösungen  bei 
Sättigung  mit  Hg{CN)2  gemessen. 

^   '     0-0985 KCN      I       0191  KCN        j^ 
^     an  fl^^(CJV)2  gesättigt  |  an  J?^(CiV)2  gesättigt 
E.K.  gef.  0-016;  E.K.  ber.  für  {Hg{GN)2U{GN')  =  0-017 . 


Hosted  by 


Google 


718 


M.  S.  Sherrill 


Nach  Formel  (16  a)  können  wir  nun  n  berechnen,  und  es  ergibt 
sich  der  Wert  7^  =  1.05,  d.h.  es  ist  der  Komplex  {Hg{CN)^mCN\  wobei 
bemerkt  sei,  dass  wir  m  nicht  berechnen  können.  Dass  jedoch  auch 
hier  wie  in  den  yerdünnten  Lösungen  m  =  1  ist,  wird  sich  weiter  unten 
zeigen.  Die  Übereinstimmung  der  gefundenen,  und  für  {Hg{GN)^rn{CN') 
berechneten  E.  K.  ist  vollkommen  und  kann  zugleich  als  Bestätigung 
für  die  in  der  Ableitung  S.  15  gemachte  Annahme  gelten,  dass  die 
Dissociation  des  Hg{CN)2  i^  ^9  ^^^^  ^  CN'  dem  Massenwirkungs- 
gesetz folgt  nach  der  Gleichung 

K=[Hf][CN'r. 

Gefrierpunktsmessungen. 

Um  die  aus  den  E.  K.-Messungen  gezogenen  Schlüsse  zu  erweitern, 
wurden  nun  Gefrierpunktsmessungen  angestellt,  und  zwar  bei  zwei  ver- 
schiedenen Z'CyV-Konzentrationen. 

TabeUe  2. 


Konzentration 

KCN 

Gesamt- 

HgiCN),- 

Konzentration 

Konzentration 
Diff. 

Gefrierpunkt 

Erhöhung 

Erhöhung 

1.85 

Vermind.  der 
Mol.-Zahl 

0-1965 

0-00 

-0-704 

0-1965 

0-0476 

0-0476 

-0-608 

0.096 

0-052 ') 

0-1965 

0-0953 

0-0476 

—  0-534 

0.074 

0-04 

0-1965 

0-1905 

0-095 

-  0678 

—  0144 

—  0-078 

01965 

0-3910 

0-191 

—  0-990 

—  0.312 

—  0-168 

0.50 

0-00 

— 1-745 

0.50 

0-21 

021 

—  1-280 

0.465 

0-25  ^) 

0-50 

0-30 

0-09 

— 1-296 

—  0.016 

—  0-009 

0.50 

0-36 

0-06 

— 1.410 

—  0114 

—  0062 

0.50 

0-42 

0.06 

-1507 

—  0.097 

—  0.052 

0-50 

0-50 

0.08 

- 1.653 

—  0-146 

-0-079 

In  der  obigen  Tabelle  ist  zunächst  zu  bemerken,  dass  bis  zu  einem 
Zusatz  von  V2  Mol  Hg^CN)^  auf  ein  Mol  KCN  eine  Erhöhung  des 
Gefrierpunktes  der  iTCA^- Lösung  eintritt.  Beim  Yergleich  der  3.  und 
6.  Kolumne  geht  hervor,  dass  auf  1  Mol  Hg{CN\  2  Mol  CN'  ver- 
schwinden. Demnach  geht  zunächst  in  der  Z"CiV-Lösung  die  gesamte 
Anzahl  der  Mole  pro  Mol  Hg{CN\  um  1  Mol  zurück,  was  durch  die 
Erhöhung  des  Gefrierpunktes  angezeigt  wird. 

Weitere  Zusätze  von  Merkuricjanid  bewirken  eine  Erniedrigung 
des  Gefrierpunktes,  deren  Betrag  wie  wiederum  durch  Vergleich  der  3.  und 
6.  Kolumne   ersichtlich   ist,   innerhalb    der  Yersuchsfehler   der  Menge 


Über  die  zu  grossen  Erhöhungen  vergl.  unten  S.  737. 


Hosted  by 


Google 


Komplexbildung  und  einige  physikochem.  Konstanten  der  Quecksilberhaloide.    719 

des  hinzugefügten  Hg{CN)^  äquivalent  ist.  Dies  lässt  sich  auf  mehrere 
Weisen  erklären.  Es  könnte  erstens  sein,  dass  das  hinzukommende 
Hg{CN)2  einfach  frei  verbleibt  und  dadurch  eine  entsprechende  Er- 
niedrigung hervorbringt.  Zweitens  könnte  das  Hg{CN\  mit  dem  schon 
vorhandenen  Anion  Hg{CN\,(CN').2  nach  der  Gleichung: 
Hg{CNUCN'\  +  Hg{CN),  =  2  Hg[CN\CN' 
reagieren,  wodurch  aus  1  Mol  Hg{CN'UCN\  2  Mol  Hg{CN),,{CN') 
in  der  Lösung  entstehen;  dann  würde  ebenfalls  die  gesamte  Anzahl 
Mol  pro  Mol  Hg{CN)2  um  eins  vermehrt.  Drittens  könnten  beide  Wir- 
kungen gleichzeitig  stattfinden. 

Löslichkeits  versuche. 

Wäre  die  erste  Annahme  allein  die  Ursache  der  Erniedrigung,  so 
wäre  gemäss  der  Gleichung  Hg{CN\  +  2  CN'  =  Hg{CN\{CN)^'  zu  er- 
warten, dass  die  Löslichkeitserhöhung,  welche  die  iTCW-Lösung 
reinem  Wasser  gegenüber  hervorbringt,  =  ^^  KCN  wäre,  da  dann  die 
Komplexbildungstendenz  der  CW'-Ionen  befriedigt  wäre.  Wären  ander- 
seits die  Erniedrigungen  auf  die  Bildung  des  komplexen  Anions 
Hg{CN)2.CN'  zurückzuführen,  so  müsste  die  Löslichkeitserhöhung 
jedenfalls  y-^j^KCN  sein,  und  würde  ==irCA^für  den  extremen  Fall 
quantitativer  Bildung  von  2  Hg[CN\CN'  aus  Hg{CN},{CN\  +  Hg{CN),. 

In  diesem  Sinne  wurde  die  Löslichkeit  des  Hg[CN\  in  Wasser 
und  in  drei  verschiedenen  Konzentrationen  von  KCN  bestimmt. 


Tabelle  3. 

Konzentration  KCN 

Löslichkeit 

Löslichkeitserhöhung 

0-00 
0.0493 
0-0985 
0-1970 

0-44 
0-4855 
0-5350 
0-627 

0-00 

0-0455 

0-095 

0-187 

Aus  der  nahen  Übereinstimmung  von  Kolumne  1  und  3  geht  also 
hervor,  dass  bei  diesen  Verdünnungen  der  Komplex  Hg{CN)2.CN' 
sich  praktisch  quantitativ  bildet. 

Die  Ergebnisse  der  Gefrierpunktsmessungen  und  der  Löslichkeits- 
versuche  ergänzen  also  die  aus  den  E.  K.-Messungen  gezogenen  Schlüsse 
dahin,  dass  bei  Sättigung  m\t  Hg{CN\^  m=l  sich  ergibt. 

Yerteilungsversuche. 

Da  gemäss  den  vorhergehenden  Versuchen  die  Komplexbildung  so 
gut  wie  quantitativ  verläuft,  so  konnten  Verteilungsversuche  auch  nicht 
zur   Feststellung    einer   Komplexdissociation   benutzt   werden,    dagegen 


Hosted  by 


Google 


720 


M.  S.  Sherrill 


konnten  sie  bestätigen,  dass  wirklich  alles  Ilg^CN)^  soweit  wie  möglich 
an  CN'  als  Hg{CN),.CN'  gebunden  war. 

Tabelle  4. 


Konzentration 

KCN 


I       Konzentration 

I       Hg(CN\ 

in  wässriger  Lösung 


D 

freies 


Konzentration 
im  Äther 


Verteilungs- 
koeffizient 
Wasser:  Äther 


1. 
2. 
3. 
4. 
5. 


0-00 

0-0493 

0-0493 

0-0493 

00493 


044 

0-410 

0370 

0-200 

0-274 


0-44 

0-361 

0-321 

0-251 

0-225 


0-01 

0-00785 

0-00685 

0-00567 

0-00413 


44 
46 
47 
44 

44 


Die  Kolumne  D  enthält  die  Differenz  der  Kolumnen  2 — 1,  d.  h.  das 
freie  Hg{CN}2  unter  der  Yoraussetzung,  dass  je  1  Mol  CN'  mit  1  Mol 
Hg(CN)2  in  Verbindung  getreten  ist.  Die  befriedigende  Konstanz  des 
Yerteilungskoeffizienten,  wie  er  sich  einerseits  aus  dem  Yerhältnis  von 
D  zu  der  Konzentration  des  HgiCN)^  im  Äther  berechnet,  anderseits 
aus  dem  Yerhältnis  der  Löslichkeiten  in  Wasser  und  Äther  (siehe  Ver- 
such 1  der  Tabelle  4)  ableiten  lässt,  zeigt,  dass  die  Yoraussetzungen 
zutreffen. 

HgJa  in  KJ- Lösung. 

Die  Löslichkeit  von  HgJ^  in  Wasser  bei  25^  ist  0-00013  Mol 
(Morse  s.  w.  u.)i). 

E.  K.-Messungen. 

Um  den  Wert  von  m  in  dem  Komplexe  zu  ermitteln,  wurde  die 
E. K.  der  folgenden  Kette  gemessen: 


Hg 


^|i-norm.  KJ 


0 -00454^^/2 


Hg 


E.  K.  =  0-0085  Yolt. 


i|i-norm.  KJ 
000227  HgJ^ 

Hieraus  lässt  sich  nach  der  Gleichung  (13)  m  =  1-04,  d.h.  =  1 
berechnen. 

Dasselbe  ergibt  sich  auch  aus  den  Ketten  8 — 9,  9 — 10,  10—11, 
13 — 14.  Der  Wert  von  n  lässt  sich  aus  irgend  einer  der  angegebenen 
Ketten,  wo  die  Konzentrationen  der  Einzelionen  verschieden  sind,  durch 
Auflösen  der  Grieichung  (11)  berechnen.  Er  ist  annähernd  gleich  2. 
Demnach  ist  die  Formel  des  komplexen  Anions  {HgJ^,{J%'  Dio 
Gültigkeit  dieser  Formel  wurde  an  den  folgenden  Messungen  mit 
Lösungen  geprüft,  die  weniger  Merkarijodid  enthielten,  als  der  Sättigung 
durch  Hg^J^  entspricht.  In  folgender  Tabelle  sind  die  Ergebnisse  zu- 
sammengestellt. 


^)  Diese  Zeitschr.  41,  731  (1902). 


Hosted  by 


Google 


Komplexbildiing  und  einige  physikochem.  Konstanten  der  Quecksilberhaloide.    721 

Tabelle  5. 


a 

c 

E.  K. 

E.  K. 

E.  K. 

^5  - 

Konzentr. 

Konzentr. 

gegen 

gegen 

ber.  für 

Konzentration 

Sg- 

[EgJ^m,] 

KJ 

HgJ^ 

N.E. 

1 

HgJAJ\ 

[sgwr 

1, 

050 

0-0891 

0-2995 

0-00 

0-00 

3-7 .  10-30 

2-2  - 10»" 

2. 

0-125 

0-0223 

0-2465 

0-053 

0-054 

2-4  .  10-28 

2-2    „ 

3. 

0-250 

0-0445 

0-272 

0-0275 

0-027 

3-2 .  10-29 

2-1     „ 

4. 

0-99 

0-288 

0-300 

0-0005 

0-002 

0-53.10-2^ 

1-8    „ 

f). 

100 

0-145 

0-3335 

0-034 

0-034 

2-7  .  10-31 

21     „ 

6. 

1-00 

0-0726 

0-3515 

0-052 

0-0525 

0-66.10-31 

2-1     „ 

7. 

1-00 

00363 

03635 

0-064 

0-0655 

2-6.10-32 

1-9    „ 

8. 

1-00 

0-01815 

0-3740 

0-0745 

0-0760 

1-1 .  10-32 

1-9    „ 

9. 

1-00 

0-0Ü9075 

0-3825 

0-0830 

0-0865 

0-55.10-32 

1-8    „ 

10. 

1-00 

0-004538 

0-391 

0-0915 

0-095 

3-0 .  10-33 

1-6    „ 

11. 

1-00 

0-00227 

0-3995 

0-100 

0101 

1-5  .  10-32 

1-6    „ 

12. 

0-50 

0-0445 

0-3195 

0-020 

0-0210 

0-8 .  10-30 

1-9    „ 

l:i 

0-50 

0-0223 

0-3325 

0-033 

0-034 

2-8 .  10-31 

1-9    „ 

14. 

0-50 

0-0111 

03420 

0-042 

0-0435 

1-4 .  10-31 

1-6     „ 

15. 

0-04 

0-0025 

0-230 

0-069 

0-068 

0-84.10-27 

2-0    „ 

16. 

0-1 

0-0118 

0-252 

0-047 

0-048 

1-5 .  10-28 

22    ,, 

17. 

0-5 

0-125 

0-273 

0-026 

0-017 

3-0.10-29 

11    „ 

18. 

1-0 

0305 

0-294 

0-0055 

0-0058 

053. 10-29 

24    „ 

Aus  der  Konstanz  der  Zg-Werte  oder  aus  der  guten  Übereinstim- 
mung der  gefundenen  und  berechneten  E.  K.  geht  hervor,  dass  bei 
diesen  Yerdünnungen  ohne  Zweifel  wesentlich  der  Komplex  HgJ^^J^i 
in  den  Lösungen  vorhanden  ist. 

Von  den  obigen  Messungen  sind  einige  (z.  B.  Nr.  4)  mit  so  hohen 
Quecksilberkonzentrationen  ausgeführt,  dass  die  Lösungen  sehr  nahe 
an  Ä/2J2  gesättigt  waren,  und  da  für  diese  die  Übereinstimmung  sehr 
gut  bleibt,  so  ist  zweifellos  auch  noch  in  den  an  Hg^J^  völlig  gesättigten 
Lösungen  dieselbe  Komplexformel  gültig.  Bei  der  Messung  solcher  Ketten 
zeigte  sich  jedoch,  dass  die  Potentiale  auffällig  inkonstant  sind,  und 
Hand  in  Hand  damit  geht  die  Erscheinung,  dass  die  Quecksilbersalz- 
konzentration in  einer  gegebenen  ZJ-Lösung  ein  Maximum  erreicht, 
um  darauf  allmählich  beträchtlich  abzufallen.  Gleichzeitig  wird  die 
Lösung  alkalisch  1).  Das  Alkalisch  werden  und  die  dadurch  hervorge- 
brachte Verschiebung  des  Gleichgewichts  lässt  sich  wohl  am  einfachsten 
auf  folgende  Weise  erklären:  Das  ZJ  spaltet  freies  Jod  ab,  wobei  KOH 
entsteht,  und  da  dieses  Jod  sofort  von  dem  Hg^J^  addiert  wird,  so 
muss  die  Zersetzung  des  Jodkaliums  weiter  und  schneller  vor  sich 
gehen,  d.  k  die  Lösung  wird  schneller  und  stärker  alkalisch,  als  wenn 
das  abgespaltene  Jod  merkliche  Konzentration  erreichen  kann.  Die  Reaktion 


')  Wie    Ab  egg  und    Frau   Haber    nach    mündlicher  Mitteilung    beobachtet 
hatten. 

Zeitschrift  f.  physik.  Chemie.  XLTII. 


46 


Hosted  by 


Google 


722 


M.  S.  Sherrlll 


wird  durch  Licht  beschleunigt.  Hingegen  konnte  beim  Durchleiten  von 
Luft  keine  Beschleunigung  der  Reaktionsgeschwindigkeit  bemerkt  werden. 
Eine  im  Dunkeln  aufbewahrte  Lösung  wurde  langsamer  alkalisch  als 
eine  zweite,  welche  die  gleiche  Zeit  im  Hellen  gestanden  hatte.  Diese 
interessante  Erscheinung  wurde  jedoch  nicht  weiter  verfolgt. 

Die  Löslichkeit  von  Merkurojodid 

in  verschiedenen  ÄV- Lösungen  ist  von  Abegg  und  Hab er^)  gemessen 
worden,  und  sie  haben  unter  der  Annahme  Janders^),  dass  dem  Kom- 
plex die  Formel  HgJ^^.iJ')  zukomme,  eine  „Konstante'*  berechnet,  die 
aber  keine  Konstanz  zeigt.  Nach  der  Meinung  der  Yerfasser  ist  diese 
Tatsache  möglicherweise  auf  die  Bildung  von  Merkurokomplexen  zu- 
rückzuführen. Wäre  aber  das  Quecksilber  in  der  einwertigen  Stufe 
in  messbarem  Grade  vorhanden,  so  müsste  die  Lösung  im  stände  sein, 
Jod  zu  absorbieren.  Aus  Versuchen,  welche  ich  in  dieser  Richtung 
angestellt  habe,  geht  jedoch  hervor,  dass  keine  messbaren  Mengen 
Merkurosalz  in  der  Lösung  vorhanden  sind. 

Nach  den   E.K.- Messungen  ist  HgJ,2{J')2  ^^^  nicht  HgJ^.J'   vor- 
handen.    Unter  dieser  Annahme  geben  ihre  Zahlen  folgende  Werte. 


Tabelle  6. 

Konzentration  KJ 

Löslichkeit  von  E.g.2J^  als  HgJ^ 

K               "" 

a 

1 
c                           c 

^^^"~(a-2c/ 

0-04 
O-IO 
0-50 
[1.0 


0-00196 
0-0093 
0-118 
0-213 


0-0025 
00118 

0-125 
0-305 


1.5 
1-45 
1-69 
0-65] 


(2-02) 


Die  Konstante  ist  mit  Ausnahme  des  letzten  Wertes  zwar  befrie- 
digend, jedoch  sind  nach  mündlichen  Mitteilungen  von  Abegg,  nnd 
zwar  infolge  der  erwähnten  Variabilität  der  ^r/gJg-Löslichkeiten  diese 
Zahlen  nicht  sehr  zuverlässig.  Darauf  lässt  auch  der  Umstand  schliessen, 
dass  die  aus  diesen  Hg^J^  gesättigten  Lösungen  teils  von  Abegg  und 
Haber,  teils  von  mir  beobachteten  Potentiale  sich  nicht  in  die  Tabelle  4 
einfügen,  sondern  stets  in  dem  Sinne  abweichen,  dass  die  Löslichkeiten 
von  Tabelle  5  erheblich  zu  klein  erscheinen.  Infolgedessen  hat  Frl. 
Hamburger  einige  Neubestimmungen  ausgeführt,  von  denen  eine  be- 
reits unter  Nr.  4  in  Tab.  4  eingereiht  ist;  sie  zeigte,  dass  eine  0-99-norm. 
ZJ-Lösung  bei  einem  Gehalt  von  0-288-norm.  HgJ^  in  Berührung  mit  dem 
Hg   der   Elektrode  klar  blieb,    d.  h.  kein  Hg^J^    abschied,    also   noch 


^)  Loc.  cit. 


'^)  Loc.  cit. 


Hosted  by 


Google 


Komplexbildung  und  einige  physikochem.  Konstanten  der  Quecksilberhaloide.    723 

nicht  gesättigt  war,  und  wie  alle  andern  an  ^^2*^2  ungesättigten  Lö- 
sungen einen  guten  K^-Weit  und  dementsprechend  stimmende  E.  K. 
ergab.  I^ach  Tabelle  5  sollte  diese  Lösung  jedoch  um  (0-288 — 0-213)-norm. 
übersättigt  sein.  Eine  weitere  Bestimmung  von  Frl.  Hamburger  ist 
unter  Nr.  16  von  Tab.  4  an  einer  S^2^2"g®sättigten  Lösung  verzeichnet, 
bei  der  Löslichkeit  und  Potential  in  die  K^-Werte  sich  sehr  gut  ein- 
reihen. Die  gefundene  Löslichkeit  ist  wiederum  höher  als  der  Wert 
von  Tab.  5  und  ergibt  als  Konstante  A4  =  2-02,  mit  deren  Hilfe  sich 
die  in  Tab.  5  eingefügten  Löslichkeitswerte  c  ergeben.  Dass  diese 
der  wirklichen  Löslichkeit  des  -ff^2^2  entsprechen,  zeigen  die  mit  ihrer 
Hilfe  berechneten  Potentialmessungen,  die  unter  Nr.  15 — 18  in  Tab.  4 
aufgeführt  sind.  Ausser  Nr.  17  ist  die  Übereinstimmung  so  gut,  wie 
es  die  erwähnte  etwas  erheblichere  Unsicherheit  der  Potentialeinstellung 
nur  immer  erwarten  lässt. 

Aus  den  Yersuchen  Tab.  4,  Nr.  15 — 18  ist  es  möglich,  das  Lös- 
lichkeitsprodukt  s  desQuecksilberjodürs  annähernd  zu  berechnen. 
Es  ist  nämlich,  da  nach  Abel  [^^2  ]  =  i20[Äjr**]: 
[Hg,''UJj  =  120  [Hg"].[a-2ef 
ausVersuchNr.  15i)  =  120. 0-84. 10-27.(004— 2. 0-0025)2=l-2.10-28=:  .9. 
Hieraus  ergibt  sich  die  maximale  ^^fg  -^^^^^^^^^^on  des  Jodürs  in 
reinem  Wasser,  wo  [J']  =  2[Hg2"]^  also  s  =  4:[Hg2'f 

Hg,'' =\/%^=S.l  .10-'^. 

Gefrierpunktsmessungen. 

Die  in  Tabelle  6  angeführten  Gefrierpunktsmessungen  wurden  mir 
von  Herrn  Prof.  Predig  und  Herrn  cand.  Wal  ton  freundlichst  zur  Yer- 
fügung  gestellt,  wofür  ich  den  Herren  auch  an  dieser  Stelle  bestens  danke. 

Tabelle  7. 


Konzentration 

KJ 

Konzentration 

Gefrierpunkt 

Erhöhung 

Erhöhung 

185 

=  Mol 

0-736 
0-736 

0-40 

—  2-042 

- 1.438 

0-604 

0-327 

0-511 
0-511 

0-27 

—  1-779 
— 1-306 

0-473 

0-256 

0-237 
0-237 

0-177 

—  1-148 
-0-835 

0-313 

0-169 

Die   Lösungen    waren    an    HgJ,    gesättigt.      Die    in    der   zweiten 
Kolumne   angegebenen   Zahlen   sind   den  Werten  entnommen,   welche 


^)  der  aus  leicht  ersichtlichen  Gründen  am  besten  dafür  sich  eignet. 

46* 


Hosted  by 


Google 


724 


M.  S.  Sherrill 


Jan  der  für  25*^  gefunden  hat.  Obwohl  sie  wegen  der  Temperatur- 
verschiedenheit  etwas  zu  gross  sind,  lassen  sie  sich  doch  gut  mit  den 
Werten  der  fünften  Kolumne  vergleichen.  Bei  Zusatz  von  HgJ^  findet 
eine  Erhöhung  des  Gefrierpunktes  statt,  und  zwar  wird,  wie  aus  einem 
Vergleich  der  zweiten  und  fünften  Eeihe  hervorgeht,  für  jedes  hinzukom- 
mende Mol  HgJ.2  die  Gesamtanzahl  Mole  der  Lösung  um  eins  vermindert. 
Dies  könnte  von  der  Bildung  des  Komplexes  HgJ.^{J').2  herrühren.  Es 
ist  jedoch  zu  beachten,  dass  derselbe  Effekt  erreicht  wird,  wenn  sich 
ein  Komplex  von  der  allgemeinen  Eormel  {HgJ.2)x{J')x+i  bildet,  imd 
wie  sich  weiter  unten  zeigen  wird,  besitzt  die  wirklich  vorhandene 
Verbindung  aller  Wahrscheinlichkeit  nach  die  Formel  {HgJ^^iJ')^- 

Verteil  ungs  versuche. 

Die  Löslichkeit  von  HgJ.2  in  Wasser  bei  25^  ist  0-00013  Mol  pro 
Liter  (Morse)i)  und  im  Benzol  0-00493.  Unter  der  oben  gemachten 
Annahme,  dass  die  Molekulargrösse  in  beiden  Flüssigkeiten  dieselbe  ist, 

ergibt  sich  der  Verteilmigskoeffizient  zu 


000013 


=  38. 


Tabelle  8. 


KoDzentration 
KJ  =  a 


Konzentration 
in   Cefie  =  h 
38.Konzentr.  in  JE^O 


BgJ, 


Konzentration 

HgJ^  =  c 
in  KJ-Lösung 


^1  — 


38 


{a—2c)^ 


1-0 
10 

0.2 

0-2 
0.2 

0-1 
0.1 
0.0978 

0-0799 
[0.0730 
0.0502 


0-0006078 
00001321 

00003425 

0-0002423 
0-0001806 

0-00319 

00008986 

00005637 

0.001938 
0.002819 
0-001779 


0-4341 
03070 

00545 

0-04882 
0.04073 

00435 
0-0316 
0.0259 

0-02969 
0-02955 
0.01675 


16  .10^ 
5-9 

73 

73 
6 

31 
10 

8-2 

14 

20] 
13 


Die  Übereinstimmung  der  Konstanten  K^  für  HgJ^.{J')2  scheint 
nicht  sehr  befriedigend.  Es  ist  jedoch  hierbei  zu  beachten,  dass  sowohl 
die  Versuchsfehler  wie  auch  in  noch  grösserem  Masse  die  Bildung  von 
neuen  Komplexen  von  Einfluss  sind.  Aus  den  E.  K.-Messungen  hatte 
sich  das  Vorhandensein  des  Anions  HgJ^^J')^  in  an  Merkurisalz  armen 
Lösungen  ergeben.  Demnach  können  wir  die  Werte  der  Konstanten, 
welche  wir  aus  den  an  HgJ^  verdünntesten  Lösungen  (&< 0-001)  er- 


')  Loc.  cit. 


Hosted  by 


Google 


Komplexbildung  und  einige  physikochem.  Konstanten  der  Quecksilberhaloide.    725 

halten  haben,  trotz  der  sehr  grossen  Yersuchsfehler  als  die  wahrschein- 
lichsten betrachten  und  im  Mittel  aus  den  unterstrichenen  Werten 


K,= 


[HgJAJ\] 


=  7.3.105 


annehmen.  "       [^^^2]  [J  Y 

Wir  können  natürlich  mit  Rücksicht  auf  die  oben  diskutierten 
Einflüsse  diesen  Wert  nur  der  Grössenordnung  nach  als  richtig  be- 
trachten. 

Wir  sind  aber  damit  in  der  Lage,  die  Dissociationskonstante 
des  Merkuri Jodids  angenähert  auszuwerten. 

Es  ist  nämlich  nach  Gleichung  (14): 

7-3  X  10^ 


K,= 


W'" 


1-9  X  10-^ 


:  3-8. 10-25. 


Löslichkei  tsversuche. 

Die  Werte    der  folgenden  Tabelle  sind  mit  Ausnahme  des  ersten, 
welcher  von  mir  herrührt,  von  Jan  der  festgestellt. 

Tabelle  9. 


Konzentration  KJ 


Löslichkeit  HgJ^ 


0.03125 

0-1 

0-25 

0-50 

1-0 


0-0141 

0-0492 

0.131 

0.2665 

0.549 


2-20 

2-03  iJander) 

1-90 

1-87        „ 

1-82 


Die  Löslichkeit  von  HgJ^^  in  Wasser  ist  sehr  gering,  so  dass  die 
gesamte  Löslichkeit  allein  der  Komplexbildung  zuzuschreiben  ist.    Wir 

hatten  oben  (S.  715)  gesehen,  dass  in  gesättigten  Lösungen—  nicht  genau 

-   ist.     Da  in  diesem  Falle  —  >--  seinmuss,  so  müssen  wir  annehmen, 
w  c      m  ^^ 

dass  sich  ein  Komplex  gebildet  hat,    für  welchen     -  kleiner  als  2  ist. 

Katalytische  Yersuche. 

Dasselbe  lässt  sich  auch  aus  der  schönen  Arbeit  von  Bredig  und 
Waltoni)  entnehmen,  welche  die  Einwirkung  von  Jodionen  auf  Wasser- 
stoffperoxyd studierten.  Es  ist  nämlich  die  katalytische  Zersetzung  des 
Peroxyds  proportional  der  Konzentration  der  Jodionen.  Auf  diese 
Weise  lässt  sich  sowohl  die  Menge  freier  Jodionen,  wie  auch  diejenige 
der  im  Komplex  befindlichen  bestimmen. 


1)  Zeitschr.  f.  Elektrochemie  9,  114  (1903). 


Hosted  by 


Google 


726 


M.  S.  Sherrill 


Tabelle  10. 


Konzentration 

Konzentration 

K 

Konzentration 

KJ-J'== 

KJ-r 

KJ 

EgJ, 

r^) 

X  gebunden 

HgJ.        « 

0-03125 

O-OO 

0-04145 

0-03125 

0.00 

JJ 

0-00205 

0-03639 

0-0274 

00039 

1-9 

0-00397 

0-03241 

00244 

00069 

174 

0-00547 

0-0286 

0-0215 

0-0097 

1-77 

0-00798 

0-02326 

00176 

0-0136 

170 

001017 

0-01856 

0-01395 

0-0173 

1-70 

001078 

0-01775 

0-0134 

0-0178 

1-65 

0-01161 

0-01665 

0-01255 

0-0187 

161 

001315 

0-01453 

0-01094 

0-0203 

1-54 

In  der  dritten  Kolumne  stellt  K  die  Konstante  der  Eeaktions- 
gesch windigkeit  dar.  Aus  diesen  Werten  kann  man  für  jeden  Fall  die 
Konzentration  der  freien  Jodionen    berechnen   und  dadurch  auch  die- 

jenige   des   gebundenen   Jods.    Das  Yerhältnis  -—  wird   in  der  letzten 

Kolumne  ausgedrückt  durch  das  Verhältnis  des  an  den  Neutralteil  ge- 
bundenen Jods  zu  dem  Neutralteil  selbst. 

Während  für  Lösungen,  die  an  HgJ2  arm  sind,  dieser  Quotient  sich 
dem  Werte  2  nähert,  wie  dies  nach  den  E.  K.-Messungen  auch  der  Fall 
sein  muss,  fällt  er  mit  steigendem  fi^Jg- Gehalle  ab,  was  auf  Ent- 
stehung eines  an  Quecksilber  reichern  Komplexes  hindeutet.  In  der  Nähe 
der  Sättigung  nähert  sich  das  Yerhältnis  dem  Werte  1-5.  Wie  sich 
aus  den  Gefrierpunktsmessungen  ergeben  hatte,  war  die  Bildung  eines 
komplexen  Anions  von  der  allgemeinen  Formel  {HgJ2)x'(J')x-ti  anzu- 
nehmen. Da  anderseits  das  neue  Anion  an  Quecksilber  reicher  sein 
muss  als  HgJ^.iJ')^^  so  ergibt  sich  die  Formel  {HgJ^^^^X)^  als  ein- 
fachste und  wahrscheinlichste  Annahme.     Denn  diese  ergibt  auch  den 

Quotient— =1-5  in  Übereinstimmung  mit  dem  Grenzwerte,   welcher 

bei  Sättigung  erreicht  wird.  Herr  Walton  war  so  freundUch,  die 
folgende  Serie  von  Bestimmungen  mit  iS/Jg" gesättigten  Lösungen  zur 
Verfügung  zu  stellen.  Dieselbe  gibt  mittels  der  nach  Janders  Be- 
stimmungen   interpolierten   /^ -Werte   offenbar   den   gleichen   Wert    für 


1)  Unter  Annahme  vollständiger  Dissociation,  also  zur  strengen  Gültigkeit  noch 
mit  dem  Dissociationsgrad  zu  multiplizieren. 

2)  Die  Abweichungen  bei  den  hohem  Ä'J-Konzentrationen  dürften  auf  die  Un- 
sicherheit der  Kenntnis  des  Dissociationsgrad  es  zurückzuführen  sein,  da  nach  dem 
Massenwirkungsgesetz  (siehe  Seite  38)  etwa  bei  Ä'J-Zunahme  aus  {HgJ^).2{J*)^  der 
Komplex  i/^J^C«^)^  entstehen  kann,  für  den  mm  =  2:1  ist. 


Hosted  by 


Google 


Komplexbildung  und  einige  physikochem.  Konstanten  der  Quecksilberhaloide.    72'i 

Tabelle  11. 


Konzentration 
KJ 

c 
^9h 

K 

Konzentration 
/'  (frei) 

a 
Konzentration 
gebunden  J* 

a 

c 

0.2334 

0.123 

0-0468 

0-0824 

0-201 

1-63 

04668 

0-0855 

0-03843 

0-0266 

0-1402 

1-64 

0-1437 

00725 

0-03567 

0-0247 

0-119 

1-64 

0.1158 

0-0575 

0-03101 

0-0212 

0-0946 

1-64 

0-0857 

0-0418 

0-02697 

0-0188 

0.0667 

160 

0.0618 

0-0295 

0-02187 

0-0152 

00466 

1-58 

003125 

01440 

0-01421 

0-00995 

0-0213 

1-51 

0.01826 

0-078 

0-00944 

0-0066 

0-01166 

1-50 

HgBrg  in  KBr-Lösung. 

Die  Löslichkeit  von  HgBr<^  in  Wasser  bei  25^  ist  0-017  Mol  pro  Liter. 
E.  K.-Messungen. 

Die  Kette,  welche  zur  Ermittlung  des  Komplexes  benutzt  wurde, 
hatte  folgende  Zusammensetzung: 


Hg 


Hg    E.K.  =  0-0085  Yolt 


271  KBr  2nKBr 

O'OOSbS  HgBr,^     0001 765  HgBr^ 
Wie  vorhin,  lässt  sich  auch  hier  nach  der  Gleichung  (13)  berechnen: 

m  =  l-04 
Dieses  Potential  blieb  immer  dasselbe,  wenn  sich  die  Konzentra- 
tionen des  Merkuribromids  wie  1:2  verhielten,  und  zwar  bei  konstanter 
Bromkaliumkonzentration.  Jedoch  wichen  die  Werte  bei  starkem  Kon- 
zentrationen etwas  ab.  Denn  nach  Gleichung  (11)  können  c^  und  Cg 
dann  nicht  mehr  gegen  a  vernachlässigt  werden.  Dies  geht  sehr  deut- 
lich* aus  der  folgenden  Tabelle  12  hervor.  Der  Wert  von  ?i  lässt  sich 
wie  oben  zu  annähernd  2  berechnen.  Die  Formel  des  Komplexes  ist 
demnach  HgBj^.^Br)^. 

Tabelle  12. 


Konzen- 

E.K 

Gefund. 

E.K. 

Konzentr. 

^5  = 

tration 

KBr 

BgBr., 

gegen 

N.E. 

E.K. 

berechnet  für 

HgBr,{Br\ 

w 

[HgBr,.{Br\] 

lHg"][Brr 

1. 

1-0 

0-00805 

0-129 

0-0575 

o 

00560 

1-9   .10-23 

3-8.10*^ 

2. 

1-0 

0-00706 

0-132 

0-0545 

r* 

0-054 

1-5  .10-27 

4-1    „ 

3. 

1-0 

0-00353 

0-1415 

00450 

t 

(     0045 

0-7  .10-23 

4-3    „ 

4. 

1-0 

0-001765 

0-150 

0-0365 

a 

0-036 

0-37.10-23 

4.1    „ 

5. 

2-0 

0-000883 

0-1585 

0-028 

0.027 

1-9  .10-24 

3.8    „ 

6. 

2-0 

0-0283 

0-150 

0-018 

G<l 

0-0185 

0-37.10-23 

4.3    „ 

7. 

2-0 

0-0141 

0-161 

0-029 

ö 

0-0305 

1-5  .10-24 

5-0    „ 

8. 

2-0 

0-00706 

0-1695 

0-0375 

l 

>     00365 

0-8  .10-24 

4.5    „ 

9. 

2-0 

0-00353 

0-178 

0-046 

%, 

0-0450 

0-4  .10-24 

43    „ 

10. 

2-0 

0001765 

0-1865 

0-0545 

0-054 

2-1   .10-25 

4-3    „ 

Mittel  4-3  .10" 


Hosted  by 


Google 


728 


M.  S.  Sherrill 


Aus  den  Zahlen  der  Tab.  12  ist  zu  schliessen,  dass  bei  diesen  Konzen- 
trationen von  Bromkalium  (bis  zur  Sättigung  mit  Hcj2Br2)  das  Merkuri- 
bromid  wesentlich  als  HgBr2{Br)2  vorhanden  ist.  Die  Konzentration  des 
Merkuribromids  in  der  ersten  Lösung,  die  an  Hg^Br^  gesättigt  war,  ist 
den  Messungen  von  Frau  Haber^)  über  die  Löslichkeit  von  Hg^Br^ 
in  ^/io~^örm.  KBr  entnommen.  Aus  dieser  Zahl  lässt  sich  nun  das 
Löslichkeitsprodukt  des  Quecksilberbromürs  analog  wie  beim 
Quecksilberjodür  berechnen.  Unter  der  Annahme,  dass  eine  normale 
Bromkaliumlösung  zu  75^|o  dissociiert  ist,  ergibt  sich  das  Löslichkeits- 
produkt zu: 

IW'2][^^'T=  120.1.9.10-23.(0.75)-^=  1.27.10-^^1  =  6'. 

Die  Löslichkeit  ist  demnach: 

3  3 

y^  =  1/0.32.10-21  =  7-10-^. 

Löslichkeit  des  Hg^Br^. 

Yon  Abegg  und  Haber^)  ist  die  Löslichkeit  des  Quecksilberbromürs 
in  verschieden  konzentrierten  Biomkalilösungen  gemessen  worden.  Unter 
Zugrundelegung  der  Auffassung  Janders^),  dass  dem  Komplex  die  all- 
gemeine Formel  {HgX2){X')  zukomme,  haben  die  Verfasser  eine  Kon- 
stante zu  berechnen  gesucht.  Die  Ansicht,  dass  die  Inkonstanz  auf  die  Bil- 
dung von  Merkurokomplexen  zurückzuführen  sei,  ist  bereits  oben  er- 
ledigt worden.  Ferner  zeigen  auch  die  E.  K.-Messungen,  dass  nicht 
HgBr^Br^  sondern  HgBr^^Br)^  in  Lösung  anzunehmen  ist.  Unter  die- 
ser Annahme  ergibt  sich  für  K^  genügende  Konstanz,  wie  aus  der  fol- 
genden Tabelle  13  hervorgeht. 

Es  werden  damit  die  aus  den  E.  K.-Messungen  gezogenen  Schlüsse 

gut  bestätigt. 

Tabelle  13. 


I 


Konzentration  KBr 


1-0 
15 
20 
8-0 


Konzentration  HgBr^ 


K,^ 


(a  —  2cY 


0-00805 

o-oiae 

00343 
0-0783 


0-083 
0-082 
0-092 
0096 


Gefrierpunktsmessungen. 

Um  auch  Gebiete  zu  untersuchen,  welche  wegen  der  Hg^Br^-AM^- 
Scheidung  E. K.-Messungen  nicht  mehr  zugänglich  sind,  wurden  auch 

^)  Loc.  cit. 
*)  Loc.  cit. 


Hosted  by 


Google 


Komplexbildung  und  einige  physikochem.  Konstanten  der  Quecksilberhaloide.    729 

hier  wiederum  die  Yeränderungen  des  Gefrierpunktes  untersucht,  welche 
auf  Zusatz  von  HgBr^  zu  ZSr-Lösungen  eintreten.  In  folgender  Ta- 
belle sind  die  Eesultate  und  Daten  einer  Yersuchsreihe  dieser  Art  ge- 
geben. 

Tabelle  14. 


Konzentration 

Konzentration 

Konzentration 
Diff. 

Gefrierpunkt 

Erhöhung 

Erhöhung 

KBr 

1-85      ~^^^ 

0-5 
0-5 
0-5 
0-5 

0-25 
0-25 
025 
025 
025 

0-00 
0-101 
0-202 
0-303 

0-00 
0-0505 
0-101       , 
0-1515 
gesättigt 

O-lOl 
0-101 
0-101 

0-0505 
0-0505 
0-0505 

-1-78 

—  1551 

—  1-358 

—  1-251 

—  0-945 

—  0-823 

—  0-735 

—  0-720 

—  0-730 

0229 
0-193 
0-125 

0-122 

0-088 

0-015 

—  0-010 

0-123^) 

0404 

0-057 

0-066^) 
0-0475 
0-008 
—  0-005 

Wie  aus  einem  Vergleich  der  3.  und  6.  Kolumne  hervorgeht,  be- 
wirkt das  HgB)\2  bis  zu  einem  Zusatz  von  ^^  Mol  auf  1  Mol  KBr  eine 
Erhöhung  des  Gefrierpunktes,  dessen  Betrag  bei  Berücksichtigung  der 
Yersuchsfehler  einem  Yerschwinden  einer  gleichen  Anzahl  Mole  aus  der 
Lösung  entspricht.  Bei  weiterm  Zusatz  von  HgB}^^  bis  zur  Sättigung 
an  dieser  Substanz  wird  der  Gefrierpunkt  nur  äusserst  wenig  verändert. 

Die  anfänglichen  Erhöhungen  des  Gefrierpunktes  lassen  sich  am 
einfachsten  durch  Bildung  des  anionischen  Komplexes  HgBr^(Br)2  er- 
klären. Denn  da  von  einem  Mol  HgBi\  zwei  Mole  i?r-Ionen  absorbiert 
w^erden,  so  wird  die  Lösung  pro  Mol  HgBr^  um  ein  Mol  aniier.  Wenn 
keine  weitere  Erhöhung  des  Gefrierpunktes  durch  fernem  Zusatz  statt- 
findet, so  können  wir  dies  durch  die  Annahme  erklären,  dass  das  zu- 
gesetzte HgBr^  von  dem  schon  vorhandenen  Komplex  HgBr,2{Br\  ad- 
diert wird.  Demnach  kommt  diesem  Anion  die  allgemeine  Formel 
[HgB}\^^{Br\  zu.  Wie  weiter  unten  aus  den  Löslichkeitsversuchen 
hervorgehoben  wird,  entspricht  x  w^ahrscheinlich  dem  Werte  2. 

Yerteilungs-  und  Löslichkeitsversuche. 

Im  Anschluss  daran  habe  ich  wiederum  Yerteilungsversuche  ge- 
macht, und  zwar  zunächst  zwischen  reinem  Wasser  und  thiophenfreiem 
Benzol,  um  den  Yerteilungskoeffizienten  iT  zu  ermitteln  (Tab.  15  Seite  730). 

Die  Daten  der  ersten  Zeile  sind  durch  direkte  Löslichkeitsversuche 
ermittelt  worden.  Die  Konstante  K  zeigt  einen  kleinen  Gang,  trotzdem 
wurde  der  Mittelwert  benützt. 


1)  Yergl.  S.  39  und  Anmerk.  S.  20. 


Hosted  by 


Google 


730 


M.  S.  Sherrill 


Tabelle  15. 


Konzentration  in  H^O 

Konzentration  in 

G,E, 

K 

0-017 

0194 

0-876 

0.01147 

0-1303 

0-88 

0-00953 

0-01074 

0-89 

0-00634 

0-00715 

0-89 

0-00394 

0-00436 

0-90 

0-00320 

0-00353 

0-90 

Mittel  0-89 


Es   folgen  die  Yerteilungsversuche  zwischen  Bromkaliumlösungen 
und  Benzol. 


TabeUe  16. 

Konzentration 

Konzentration  MgBr^ 

Konzentration  HgBr^ 

c          ^) 

Versuch 

Nr. 

KBr 

a 

als  freier  Neutralteil 
h 

im  Komplex 
c 

K                            ^ 

1. 

0-5 

0-00862 

0-2985 



2. 

0-5 

0-00365 

0-2582 

— 

3. 

0-5 

0-001237 

0-2107 

2-8.10* 

4. 

0-5 

0-000366 

0-1592 

1-3.10* 

5. 

0-25 

0-00684 

0-1401 



6. 

0-25 

0003714 

0-1225 

132    .10* 

7. 

0-25 

0-001632 

0-1021 

30.10* 

8. 

0-10 

0-00343 

0-0447 

11-6.10* 

9. 

0-10 

0-00197 

0-0377 

4-0.10* 

10. 

0-05 

0-01281 

0-0344 

— 

11. 

005 

0-01045 

0-0316 

— 

12. 

0-05 

0-00825 

0-03024 

— 

13. 

0-05 

0-003225 

002253 

f28    .10*) 

14. 

0-05 

0-002454 

0-01945 

(6-6.10*) 

15. 

0-05 

0-00175 

001621 

2-9.10* 

Wegen  der  schon  weiter  oben  (Seite  711)  besprochenen  Fehler- 
quellen sind  nur  diejenigen  Konstanten  als  annähernd  richtig  zu  be- 
trachten, welche  sich  aus  den  an  HgBr^  verdünntem  Lösungen  ergeben 
haben.  Bei  Berücksichtigung  hiervon  dürfen  wir  den  aus  Yersuchen 
Nr.  3,  4,  7,  9,  15  entnommenen  Mittelwert  2-8.10^  der  Grössenordnung 
nach  als  richtig  ansehen.  Wie  beim  Jodid,  lässt  sich  nun  auch  hier 
die  Dissociationskonstante  des  Merkuribromids  berechnen  zu: 


a:,: 


2-8.10^ 


4-3.10'^i 


:  6-5.10-18, 


^)  Die  ausserordentlich  grossen  Schwankungen  von  K^  beweisen  sehr  deutlich, 
dass  bei  wachsender  fi^^r.2  -  Konzentration  noch  andere  Komplexe  ausser  HgBr^' 
entstehen.     Bei  der  grössten  Konzentration  wird  sogar  a  —  2  c  <  0. 


Hosted  by 


Google 


Komplexbildung  und  einige  physikochem.  Konstanten  der  Quecksilberhaloide.    731 

Die  Löslichkeitsversuche  sind  mit  Ausnahme  des  ersten,  der  von 
mir  herrührt,  von  Jan  der  angestellt  worden. 

Tabelle  17. 


a 

c 

a 

Konzentration  KBr 

Löslichkeitserhöliung 

c 

005 

0-0378 

13 

Ol 

00710 

1-4 

05 

0342 

1-45 

0-866 

0594 

1-55 

2-0 

1-39 

1-45 

30 

2-079 

1-45 

4-0 

2-322 

1-7 

Im  Gegensatz  zu  HgJ<^  können  wir  hier  beim  Bromid  die  Löslich- 
keit dieses  Salzes  in  Wasser  nicht  vernachlässigen.  Sie  ist  0-017  Mol 
pro  Liter  und  ist  gleich  bei  den  Werten  der  zweiten  Kolumne  in  Abzug 

gebracht  worden.    Bezüglich  der  Interpretation  des  Verhältnisses  —  =  c« 

müssen  wir  wiederum  bemerken,  dass  in  gesättigten  Lösungen  a  nicht 

gleich  —  ist,  sondern  grösser.     Da  nun  a  kleiner  wie  2  ist,  so  muss 

auch  —  kleiner  wie  2  sein,  d.  h.  es  müssen  sich  ein  oder   mehrere 

quecksilberreiche  Komplexe  in  der  Lösung  befinden.  Aus  den  Gefrier- 
punktsmessungen ergab  sich  die  Existenz  von  Verbindungen  des  Typus 
(HgBr^x{Br)^.  Wäre  diese  Verbindung  mit  einem  höhern  Werte  für 
X  (3,  4,  U.S.W.)  in  nicht  zu  geringer  Menge  vorhanden,  so  würde  a 
kleiner  wie  1  sein.  Deshalb  ist  wahrscheinlich  und  am  einfachsten  an- 
zunehmen, dass  das  komplexe  Anion  {HgBr^).^{Br\  sich  gebildet  hat. 

HgCl2  in  Chloridlösungen. 

Die  Löslichkeit  dQsHgCl^  in  Wasser  bei  2b^  ist  0-263  Mol  pro  Liter. 
Löslichkeit  des  Kalomels  in  Chloridlösungen. 

Eichards  und  Archibald^)  haben  die  Löslichkeit  des  Kalomels 
in  den  verschiedensten  Chlormetalllösungen  untersucht.  Aus  der  Tat- 
sache, dass  die  Löslichkeit  des  Merkurochlorids  bis  zu  ziemlich  hohen 
Konzentrationen  der  Chloridlösungen  hinauf  dem  Quadrate  der  Konzen- 
tration der  Chlorionen  proportional  ist,  haben  diese  Verfasser  bereits 
den  Schluss  gezogen,  dass  dem  Komplex  die  Formel  HgCl^.iCl')^  zu- 
komme. In  diesen  Chloridlösungen,  welche  an  Merkurichlorid  sehr  arm 
sind,  existiert  demnach  ein  Komplex  von  demselben  Typus,  wie  wir 


^)  Loc.  cit. 


Hosted  by 


Google 


732 


M.  S.  Sherrill 


ihn  unter  gleichen  Yerhältnissen  bei  dem  Bromid,  Jodid  und  Cyanid 
gefunden  haben.  Aus  den  Messungen  von  Richards  und  Archibald^) 
lässt  sich  auf  dieselbe  Weise  wie  es  bei  den  andern  Quecksilbersalzen  ge- 
schehen ist,  das  Löslichkeitsprodukt  des  Kalomels  und  die  lonenkom- 
plexkonstante  Kr^  berechnen.  Der  Dissociationsgrad  einer  1-norm.  NaCl- 
Lösung  wurde  zu  0-75  angenommen. 

Tabelle  18  2). 


Konzentration 
NaCl 


Löslichkeit  von 
als  Merkurikomplex 


Konzentration 


w 


K, 


[HgChiCl'k 


[Hg'][Cir 


[Hg,'][CVf=^s 


1-0 


15.1.10-5 


5.3.10-20 


9.1015 


3.5. 10-18 


Daraus  ergibt  sich  die  Löslichkeit  in  Wasser: 
V^Ö^88TiÖ^=^  =  0-9  6 .  10-^ 

Löslichkeit  des  Sublimats  in  Chloridlösungen. 

Die  Löslichkeit  von  Sublimat  in  konzentrierter  Salzsäure  bei  16^ 
ist  von  Ditte^)  gemessen  worden.  Die  auf  Mole  pro  Liter  umgerechne- 
ten Messungen  desselben  sind  weiter  unten  gegeben.  Die  Löslichkeit 
Yon  Hg  CI2  bei  16^  in  Wasser  ist  zu  rund  0-25  angenommen  worden,  denn 
nach  meinen  Messungen  beträgt  sie  bei  25^  0-263  Mol  pro  Liter.  Die  in 
der  2.  Kolumne  angegebene  Löslichkeitserhöhung  in  i^C^Lösung  ergibt 
sich  unter  Berücksichtigung  dieses  W^ertes  aus  der  Gesamtlöslichkeit 


Temperatur  =  IH®. 


Tabelle  19. 


Konzentration  HCl 

LösHchkeitserhöhung 

a 

a 

c 

c 

157 

152 

1-0 

2-09 

2-83 

1.0 

4-03 

4.34 

1.0 

6.44 

5-11 

13 

9.51 

5.O6 

17 

16-0 

637 

2.0 

22-0 

6-90 

3.3 

^)  Loc.  cit. 

*)  Für  die  Löslichkeitsbestimmungen  in  höhern  Chloridkoiizentrationen  fehlen 
Messungen  der  E.  K. ,  um  sie  zur  Ermittlung  des  K^  -Wertes  zu  benutzen,  und  es 
sind  auch  in  diesen  die  OT-Ionenkonzentrationen  wegen  Unkenntnis  des  richtigen 
Dissociationsgrades  zu  unsicher;  anderseits  sind  die  Löslichkeiten  des  Hg^Cl^  in 
geringern  CT -Konzentrationen  wegen  ihrer  Kleinheit  zu  ungenau  bestimmt.  —  Die 
hier  gemachte  Annahme,  dass  in  einer  .^aOZ-Lösung  die  CV-  und  daher  auch  die 
J?p"- Konzentration  mit  denen  einer  äquivalenten  Ä^CZ-Lösung  übereinstimmt,  ist 
durch  die  Messungen  von  Nernst  (Diese  Zeitschr.  4,  161.  1889)  gerechtfertigt. 

3)  Ann.  Chim.  Phys.  (5)  22,  551. 


Hosted  by 


Google 


Komplexbildung  und  einige  physikochem.  Konstanten  der  Quecksilberhaloide.    733 

Aus  Messungen  in  Lösungen  von  solcher   Konzentration   können 
wir  keine  exakten  Schlüsse  ziehen.     Jedoch  deutet  die  Tatsache,  dass 

das  Yerhäitnis  ^   von   1 — 3  steigt,   auf  sehr  komplizierte  Verhältnisse 

hin  und  lässt  uns  in  analoger  Weise  wie  bei  den  andern  Haloiden  an- 
nehmen, dass  hier  komplexe  Anionen  komplizierterer  Zusammensetzung, 
unter  anderm  auch  von  der  allgemeinen  Formel  {HgCQxiCl')^^  vorliegen. 
Die  Löslichkeit  von  HgCl^  in  verdünnter  Ä^CZ-Lösung  bei  25 <^  ist 
von  Jander^)  untersucht  worden. 

Tabelle  20. 


Konzentration  KCl 

Löslichkeit  ('25«) 

Löslichkeitserhöhung 

a 

e 

0-00 

0-1 

0-25 

0-263 
0-381 
0-542 

0-00 

0-118 

0-270 

0-0 

0-85 

0-90 

Wie  wir  schon  mehrmals  ausgeführt  haben,  entspricht  das  Yerhäitnis 

--dem  Verhältnis Da  dieser  Wert  so  nahe  bei  1  liegt,  so  ist  wahr- 

c  m 

scheinlich  ein  Komplex  von  Typus  HgClx(Cl%  in  überwiegender  Menge 
vorhanden.  Dass  er  etwas  unter  1  liegt,  deutet  auf  das  Vorhandensein 
einer  kleinen  Menge  eines  Anions  hin,  welches  quecksilberreicher  ist. 
Die  Existenz  solcher  ist  kürzlich  durch  eine  sehr  interessante  Unter- 
suchung von  Strömholm 2)  nachgewiesen  worden. 

Gefrierpunktsmessungen. 

Eine  Bestätigung  dieser  Folgerungen  finden  wir  in  der  Arbeit  von 
Le  Blanc  und  Noves^)  über  die  Änderungen  des  Gefrierpunktes  von 
Na  Gl-  und  J?CY-Lösungen  durch  Zusatz  von  HgCl^.  Aus  der  Tatsache, 
dass  der  Gefrierpunkt  so  lange  stieg,  bis  1  Mol  HCl  (resp.  NaCl)  %  Mol 
HgCl^  entsprach,  zogen  sie  den  Schluss,  dass  sich  hier  die  Verbin- 
dung HgCl^iCT)^  gebildet  hätte.  Bei  weiterm  Zusatz  von  HgCl^  sank 
der  Gefrierpunkt  langsam,  jedoch  bei  weitem  nicht  äquivalent  dem  nun 
zugesetzten  Quantum.  Hieraus  folgt  nach  Le  Blanc  und  Noyes  die 
Bildung  quecksilberreicherer  Komplexe  von  der  Formel  {HgCU^^^Cty,^ 

Cl 

wahrscheinlich  {HgCl^\{^Gl'\2^  was  mit  dem  Werte  —  aus  den  Löslich- 

keitsversuchen  im  Einklang  steht.  Demnach  stellt  für  das  Anion,  welches 
nach  den  Löslich keits versuchen  (siehe  oben)  noch  daneben  vorhanden 
sein  muss,  die  Formel  {HgCl^\{Cl'\  die  einfachste  Annahme  dar. 

Aus    einer  Bestimmung   der  Gefrierpunktsänderung   von    i|i-norm. 


1)  Loc.  cit.        ^)  Journ.  f.  prakt.  Chemie  21  u.  22,  423  (1902).        «)  Loc.  cit. 


Hosted  by 


Google 


734 


M.  S.  Sherrill 


KCl  durch  1/4-norin.  ^^G/g-Zusatz  ziehen  Le  Blanc  und  Noyes  den 
mit  allen  übrigen  Befunden  unvereinbar  erscheinenden  Schluss,  dass 
hier  Komplextypen  von  IHgCl^'.S  (oder  mehrj  Cl\  gebildet  werden. 
Dieser  Unterschied  zwischen  HCl  und  den  andern  Chloriden  (HCl^ 
KaCl)  wäre  sehr  auffällig,  besonders  da  das  nach  Le  Dianes  und 
Noyes  Befund  bei  grösserm  Ä/C/g-Zusatz  sich  abscheidende  Komplex- 
salz im  Einklang  mit  den  andern  Ergebnissen,  den  Typus  {HgCl^ni[Ct)m 
besitzt.  Eine  Nachprüfung  der  Gefrierpunktsmessung  ergab  jedoch  völlige 
Bestätigung  der  Le  Blanc-Noy esschen  Messung. 

Ter  teilungs  versuche. 

Es  wurden  wiederum  Verteilungsversuche  angestellt,  um  auch  von 
dieser  Seite  einen  Einblick  in  die  Komplexbildung  zu  gewinnen. 

Tabelle  21. 


Nr. 

KonzeDtration 

KCl 

Konzentration 

HgCk 

als  freier  Neutralteil 

Konzentration 

BgCk 

im  Komplex 

a 

b 

C 

1. 

0-6 

0.1842 

0-486 

. 

2. 

0-5 

0.0850 

0257 

— 

3. 

0.333 

00478 

0-125 

380 

4. 

0-25 

0.121 

0143 

— 

5. 

0.25 

00765 

0.117 

6000 

6. 

0-25 

0.0483 

0084 

250 

7. 

0.25 

0.0197 

0-0468 

97 

8. 

0125 

0.2209 

0-0883 

— 

9. 

0125 

0.1035 

0-049 

650 

10. 

0.125 

0.0476 

0-0289 

135 

11. 

0125 

0.0224 

0-0160 

82 

Verteilungskoeffizient  = 


Löslichkeit  in  K,0        0-263 


0.0197 


=  134. 


Die  Übereinstimmung  der  Konstanten  in  den  beiden  Fällen  7  und 
11  [welche  für  die  Bildung  von  HgCl^JyCl')^  am  günstigsten  sind]  ist 
nicht  so  schlecht,  wenn  wir  berücksichtigen,  dass  in  den  für  die 
Ä/C/2.(CT)2-Bildung  günstigsten  mitersuchten  Fällen,  nämlich  denen 
mit  geringster  i3^(7/2-Konzentration  diese  letztere  offenbar  noch  so 
gross  ist,  dass  sich  erhebliche  Mengen  der  andern  Komplexe  bilden. 

Den  Mittelwert  Ä\  =  90  benutzen  wir  wieder  zur  Berechnung  der 
Dissociationskonstanten  des  Merkurichlorids: 


K  =^  = 


90 


:=1.10- 


K^       9.1015 

Dieser  Wert  beansprucht  natürlich  nur  der  Grössenordnung  nach 
richtig  zu  sein. 

^)  Vergl.  die  Anmerkung  zu  Tabelle  16,  S.  730. 


Hosted  by 


Google 


Komplexbildimg  und  einige  physikochem.  Konstanten  der  Quecksilberhaloide.    735 

Übersicht  über  die  Resultate. 

Es  seien  zunächst  die  von  uns,  resp.  andern  gefundenen  Konstanten 
zusammengestellt: 

1.  Die  Löslichkeiten  der  Merkurihaloide  in  Wasser  sind: 
Hg{C]^\         I  HgJ^  |  HgBr,  |        HgCk 

044  \  0.00013  I  0017  |  0-263  Mol/Liter 

2.  Desgleichen  in  Benzol: 

kaum  löslich      |  0-00493  |  0-0194  |  0  01 97 Mol /Liter 

2a.  Desgleichen  in  Äther: 

0-010         I  —  1  -  1  —  „ 

3.  Der  Verteilungskoeffizient  Wasser :  Benzol : 

—  1  0-026  I  0-89  I         13-4       Mol /Liter 

3a.  Desgl.  Wasser-Äther: 

44  I  -  I  -  I  -  ,, 

4.  Die  Löslichkeitsprodukte  s  der  Merkurohaloide  in  Wasser: 

Hg^J^  I  Hg.Br^       |  Hg^Ck 

1-2.10-28  1  1-3.10-21  I  3-5.10-18 

5.  Daraus  folgen  die  Löslichkeiten  der  Merkurohaloide,  d.  h. 
die  Konzentrationen  der  üf^r^**- Ionen  in  gesättigter  Lösung: 

Bg.,J^  I  Hg.,Br,  |  Hg.Cl, 

3.10-^0  I  7.10-8  I  1.10-6*)  Mol/Liter 

6.  Die  Konstanten  K^  für  die  Bildung  der  Komplexe  aus  den 
Ionen  Hg"  und  X'  (erhalten  durch  die  E. K.-Messungen) : 


K.= 


[Eg"].[CNj 


[Hgi:'] 

[Hg'Wr 


[Hg"][BTj 


BgCi;'] 

Hg"][CV]- 


2-5.10^1  1-9.1030  I        4^3.1021  9.10i5 

7.  Die  Affinitäten,  resp.  freien  Bildungsenergien  der  be- 
treffenden Eeaktionen  (BT  In  K^)  sind 

in  Cal:  56600  |  41300  |  29600  |         21800 

8.  Die  Konstanten  K^  für  die  Bildung  derselben  Komplexe  aus 
Neutralteil  HgX<,^  und  Einzelion  X'  (erhalten  aus  den  Yerteilungs- 
yersuchen) : 


1)  Die  Löslichkeiten  von  Hg^Cl^  :  Hg^Br^  ergeben  für  die  E.  K.  der  Kette: 


Hg 


nKBr 


Hg^Ck 
n  KCl 


Hg  =0-129  Volt; 


Goodwin,    Diese  Zeitschr.  13,  652  (1894)  findet   0-133  Voh,    Bohrend  (loc.  cit.) 
0-119. 


Hosted  by 


Google 


736  M.  S.  Sherrill 

[HgCN:']  I      [Hgj:']  \     [HgEr;']  \      [HgCl,"] 


^1  = 


[Eg{CN),][GNr     i      [ngJ,][Jr     \     [HgBr,][BvJ  [HgCk][Cl'f 


—  I         7.3.105        i  2.8.10^  I  90 

9.  Hieraus  ergeben  sich  die  Affinitäten  von  Neutralteil  und  Ein- 
zelion in 

Cal:  8000  6080  |  2670 

10.  Das  Verhältnis  der  Konstanten  unter  8  und  6.  nämlich  — ^,  er- 

gibt  die  Dissociationskonstanten  K,  der  Merkurihaloide: 
für  I  HgJ.:,  EgBr^  |  HgCl^ 

K^  4.10-25         I        6-5.10-18         I  1.10-14 

11.  Aus  der  Differenz  von  7.  und  9.,  oder  aus  der  reziproken  Dis- 
sociationskonstante  Ä'g  (unter  10.)  berechnet  sich  die  freie  Bildungs- 
energie der  Merkurihaloide  aus  ihren  Ionen  zu 

Cal  pro  Mol:  \        48600  |  23520  |  19130 

Für  die  gegenseitigen  Beziehungen  mehrerer  existenzfähiger  Kom- 
plexe lassen  sich  folgende  allgemeine  Beziehungen  aus  dem  Massen- 
wirkungsgesetz ableiten : 

[{HgX,UX\]  =  R\.[HgX,r[X']''.  (1) 

Für  einen  andern  mit  den  Molekularfaktoren  ni    und  7i   wird: 

f  (il^X),,,  {X')'J]  =  K\ .  [HgX.^:>'  [Xr.  {!') 

Daraus  folgt  das  Massenverhältnis  der  beiden  Komplexe  des  ver- 
schiedenen Typus  zu: 

\{HfjX,UX\]  ^  ^  [^^^YJ— ' [Xy-^^'^  (2) 


Diese  Formel  zeigt,  dass  für  zwei  verschiedene  Komplexe,  bei 
denen  m  gleich  m  ist,  die  sich  also  z.  B.  wie  die  beiden  Merkuricyanid- 
komplexe  Hg[CN)_^'  und  Hg(CN)^  zu  einander  verhalten,  das  Verhält- 
nis des  halogenreichem  zum  halogenärmern  Komplex  mit  zunehmender 
Halogenionenkonzentration  wächst,  dagegen  von  der  Konzentration  des 
Merkurihaloids  unabhängig  ist. 

Ist  anderseits  7i  gleich  w',  so  wird  das  Verhältnis  der  beiden  Kom- 
plexe von  der  Halogenkonzentration  unabhängig,  und  es  wird  durch 
wachsenden  Merkurihaloidzusatz  der  quecksilberreichere  Komplex  be- 
günstigt. 

Die  E. K.-Messungen  u.  a.  haben  nun  erwiesen,  dass  in  merkuri- 
salzarmen  Lösungen  durchweg  der  Komplextypus  m=^A^  >^=2  in  vor- 
herrschender Menge  vorhanden  ist.  Da  hier  wegen  der  starken  Komplex- 
bildungstendenz die  Konzentrationen  des  frei   gebliebenen  Neutralteils 


Hosted  by 


Google 


Komplexbildung  und  einige  physikochem.  Konstanten  der  Quecksilberhaloide.    737 

minimale  Werte  besitzen,  so  ist  es  notwendig,  dass  sich  hier  die  Kom- 
plexe mit  dem  kleinsten  möglichen  ???-Wert,  d.  h.  Gehalt  an  Merkuri- 
haloid,  Molekeln  bilden.  Wie  unsere  Erfahrung  zeigt,  ist  dies  der  Fall, 
da  m  =  1  ist. 

Wie  die  Messungen  der  E.  K.  weiter  gezeigt  haben,  ist  bei  den 
geringen  Konzentrationen  des  freien  Merkurihaloids  die  Zahl  der  Einzel- 
ionen im  Komplex  konstant  7i  =  2,  selbst  bei  hohen  Konzentrationen 
des  lösenden  Haloidsalzes,  wo  wegen  der  wachsenden  Konzentration  der 
Halogenionen  gemäss  Gleichung  (1),  die  Chancen  für  die  Bildung  halogen- 
reicherer Komplexe  steigen.  Für  die  Komplexe  77?=1,  die  nur  eine 
Molekel  Merkurihaloid  enthalten,  lehrt  aber  Gleichung  (2),  dass  es  un- 
abhängig von  der  Konzentration  des  freien  N'eutralteils,  nur  auf  die 
Konzentration  der  Halogenionen  ankommt,  um  halogenreichere  Komplexe 
zu  finden,  so  weit  sie  überhaupt  in  messbarer  Menge  sich  bilden.  Da 
aber  bei  keiner  noch  so  hohen  Halogenionenkonzentration,  wie  unsere 
Messungen  und  die  von  Eichards  und  Archibald^)  zeigen,  sich  Kom- 
plexe mit  /z>2  ergeben  haben,  so  stellt  n  =  2  die  Maximalzahl  der 
Halogenionen  dar,  die  sich  mit  (//^=1)  1  Merkurihaloid  vereinigen 
können.  Im  Widerspruch  damit  steht  lediglich  die  eine  Beobachtung 
von  Le  Blanc  und  Noyes. 

Allerdings  haben  aach  bei  unsern  Gefrierpunktsbestimmungen  die 
ersten  Zusätze  immer  eine  grössere  Erhöhung  bewirkt,  als  nach  der 
Bildung  der  Komplexe  m=l,  ?^  =  2  zu  berechnen  war,  wenn  auch  in 
diesen  Fällen  die  Abweichungen  bei  weitem  geringer  waren,  als  im  Fall 
von  Le  Blanc  und  JSToyes.  Die  Erklärung,  dass  die  lonendissociation 
des  entstehenden  Komplexsalzes  so  erheblich  geringer  als  die  des  Alkali- 
haloids  sei,  erscheint  wenig  plausibel,  ebenso  aber  auch  ist  kaum  anzu- 
nehmen, dass  das  Alkalikation  bei  der  Anionenkomplexbildung  eine 
solche  Rolle  spielt. 

Man  muss  sich  also  bis  auf  weiteres  damit  begnügen,  auf  diesen 
auffälligen  Punkt  hingewiesen  zu  haben. 

Für  die  Komplexe,  welche  die  gleiche  Anzahl  n  =  2  von  Einzel- 
ionen enthalten,  nimmt  gemäss  Gleichung  (2)  mit  steigendem  Queck- 
silbersalzgehalt die  Chance  zur  Bildung  quecksüberreicherer  Komplexe 
zu,  was  beim  Chlorid  und  Bromid  sehr  deutlich  hervortritt.  Im  erstem 
Falle  fanden  wir  aus  den  Versuchen  (siehe  Seite  35)  als  wahrschein- 
lich in  {HgCl^),n{Gl'\  den  Wert  von  m>2,  also  mindestens  3.  Beim 
Bromid  ergab  sich  anolog  m  >  1,  mindestens  2. 


^)  Loc.  cit. 

Zeitschrift  f.  physik.  Chemie.  XLIII.  47 


Hosted  by 


Google 


738  M.  S.  Sherrill 

Beim  Cyanid  ist  offenbar  die  Tendenz  für  Komplexbiidung  so  gross, 
dass  sich  die  Komplexe  so  gut  wie  quantitativ  bilden,  d.  h.  nur  entweder 
Neutralteil  oder  Einzelion  in  messbarem  Überschuss  vorhanden  sein 
können.  Damit  stimmt  überein,  dass  bei  fW -Überschuss  m^  und  bei 
iZgffWg'Überschuss  n  die  Minimalwerte  1  besitzen.  Da  ferner  für  die 
beiden  Cyanidkomplexe  nach  obigen  Kesultaten  m  =  1  ist,  so  muss  der 
Maximalwert  für  n  bei  grossen  CLY'-Überschuss  gefunden  werden,  wo 
n=\  sich  ergab.  Der  Maximalwert  für  m  sollte  dagegen  bei  maxi- 
maler //(/CiVg'Konzentration,  d.h.  bei  Sättigung  auftreten,  hier  aber 
gaben  Gefrierpunkte  wie  Löslichkeiten  m  =  1,  so  dass  hier  ausschliess- 
lich die  beiden  Komplexe  m\n^  1:2  und  1:1  existieren.  Auf  die 
valenztheoretische  Bedeutung,  die  Abegg^)  aus  seiner  Theorie  der  Kon- 
travalenzen und  der  Molekularverbindungen  hierfür  beibringt,  sei  hier 
nur  hingewiesen. 

Beim  Jodid  liegen  die  Verhältnisse  insofern  etwas  anders  als  bei 
Cl  und  Br^  da  hier  noch  der  Komplex  m  =  2,  7i  =  3  auftritt,  dessen 
Bildungskonstante  beim  Jodid  offenbar  gross  genug  ist,  um  merkliche 
Konzentrationen  dieses  Komplexes  zu  erzeugen.  Er  wird  wegen  der 
höhern  J'-Potenz  [vergl.  Gleichung  (2)]  vor  etwaiger  Bildung  von  Kom- 
plex m  =  2,  n  =  2  bevorzugt,  wie  sie  sich  bei  den  andern  beiden 
Haloiden  bilden.  Daraus  darf  man  schliessen,  dass  für  das  Jodid  die 
2 : 3-Konstante  im  Vergleich  zur  2 : 2-Konstante  verhältnismässig,  und 
natürlich  auch  absolut,  grösser  ist  als  für  das  Bromid  und  Chlorid. 

Was  die  Reihenfolge  der  Wasserlöslichkeiten  (1,  4,  5)  sowohl 
der  Merkuri-  wie  Merkurohaloide  betrifft,  so  nehmen  sie  in  vollem  Ein- 
klänge mit  der  Regel  von  Bodländer^)  und  der  Theorie  von  Abegg 
und  Bo  dl  an  der  3)  gemäss  der  fallenden  Elektroaffinität  ab.  Das  Gleiche 
gilt  von  den  Konstanten  (6.  und  8.)  der  Komplexbildung. 

Das  Verhältnis  der  Konstanten  K^  unter  8  ist  ungefähr: 

Kci :  Kb,:Kj  =  1 :  300  :  10000, 

während  Hellwig^)   für  die  Silberhaloidkomplexe  die  entsprechenden 

Verhältnisse  zu  -,    o    ^^r 

1:2: 445 

fand.     Man  sieht,  wie  sehr  die  Verschiedenheit  des  Metalls,  und  viel- 
leicht auch  die  des  Komplextjpus  individuell  wirken. 


>}  Christ.  Vidensk.  Selsk,  Skrifter  1902,  Hr.  12,  S.  23. 

2)  Diese  Zeitschr.  27,  55  (1898). 

3)  Zeitschr.  f.  anorg.  Chemie  20,  453  (1899). 
*)  Zeitschr.  f.  anorg.  Chemie  25,  187  (1900). 


Hosted  by 


Google 


Komplexbildung  und  einige  physikochem.  Konstanten  der  Quecksilberhaloide.    739 

Qualitativ  dasselbe  zeigt  der  Gang  der  Konstanten  Kr,  unter  6  für 
die  Komplexbildung  aus  den  Ionen;  es  ist  nämlich: 

Kci:KBr'Kj:KcN=  1  :  5.10^  :  2.1. lO^^  :  2-5. 102^ 
Die  Dissociationskonstanten  (10)  der  Merkurihaloide  stehen 
nach  ihrer  Grössenordnung  in  einer  in  Anbetracht  der  Verschiedenheit 
der  Wege  und  der  Unsicherheit  der  Grundlagen  (siehe  Seite  717)  sehr 
befriedigenden  Übereinstimmung  mit  den  Befunden  von  Luther^)  und 
Morse 2),  wie  folgende  Zusammenstellung  zeigt: 

HgCl^  HgBr^  HgJ^ 

Morse  l.lO-i^  2.10-18  1.10-25 

Sherrül  l.lO-i^  6-5. 10-18  4.10-25 

Luther  l-ö.lO-i^ 

0-2.10-1^ 

Wir  dürfen  daraus  schliessen,  dass  die  Seite  717  angenommenen 
lonenkonzentrationen  in  der  Normalelektrode  annähernd  richtig  sind. 

Benutzen  wir  die  Mittelwerte  1.10-l^  4-5.10-18  und  2-5.10-25  zur 
Berechnung  der  Löslichkeitsprodukte  ^  und  der  maximalen  ff^*'-Ionen- 
konzentrationen  in  den  gesättigten  Merkurihaloidlösungen,  so  erhal- 
ten wir: 


in  RgClc^ 


HgBr, 


JS9J2 


2-6.10-15  8.10-20  3-2.10-2» 

Hg'=  9.10-6  27.10-8  2    .lO-io 

Bodländer^)  berechnet  dafür  aus  den  Bildungswärmen: 
7.10-6  I        3-8.10-8  I        3-2.10-10 

was  in  der  Grössenordnung  bemerkenswert  übereinstimmt. 

Yergleichen  wir  damit  die  unter  5.  angeführten  maximalen  JS^fg  *- 
Konzentrationen  in  den  gesättigten  Merkurosalzlösungen,  nämlich: 
in  Sg^Ck  I  Hg^^r^  \  Hg.^J^ 

Hg,=^  I^IO^^^        ]  TlÖ^s         I  3.10-10 

so  zeigt  sich,  dass  die  beiderlei  maximalen  Kationenkonzentrationen  in 
merklicher  Übereinstimmung  der  Grössenordnung  stehen.  Ein  exakterer 
Yergleich  ist  wegen  der  Unsicherheit  der  zur  Berechnung  benutzten 
Konstanten  nicht  wohl  angängig. 

Man  wird  nicht  einmal  als  sicher  annehmen  dürfen,  dass  etwa  die 

maximale  Ä/2 "-Konzentration  wirklich  kleiner  sei,  als  die  der  Hg^'-lonen, 

Bemerkenswert  erscheint  jedoch,  dass  in  Übereinstimmung  mit  den 

1)  Diese  Zeitschr.  36,  402  (1901), 
'')  Diese  Zeitschr.  41,  709  (1902). 
3)  Diese  Zeitschr.  27,  58 ff.  (1898). 

47* 


Hosted  by 


Google 


740  M-  S.  Sherrill,  Komplexbild,  und  physikochem.  Konst.  der  Quecksilberhaloide. 

Äusserungen  von  Abegg  und  Bodländer^)  trotz  der  ungeheuren  Yer- 
schiedenheit  der  Gesamtlöslichkeiten  der  Merkuri-  und  Merkurosalze 
doch  ihre  lonenkonzentrationen  entsprechend  der  sehr  kleinen  Yerschie- 
denheit  in  der  Elektroaffinität  von  Merkuri-  und  Merkuroquecksilber'^) 
einander  so  überraschend  nahe  liegen. 

Die  ungefähre  Gleichheit  der  Quecksilberionenkonzentration  in  den 
gesättigten  Merkuro-  und  Merkurihaloidlösungen  schliesst  es  aus,  dass 
beide  festen  Salze  in  irgend  einer  Lösung  bei  25^  nebeneinander  im 
Gleichgewicht  sind,   da  hier  nach  Ogg  und  Abel  das  lonenverhältnis 

-^1^  =  120  sein  muss.  Die  Erfahrung  zeigt  auch,  dass  diese  festen 
Hg 

Merkurihaloide  in  Berührung  mit  Quecksilber  durchweg  in  Merkurosalz 
übergehen,  und  dies  kann  man  auch  als  eine  gewisse  Bestätigung  für 
die  annähernde  Eichtigkeit  der  Dissociationskonstanten  der  Merkurihaloide 
ansehen,  auf  denen  ja  die  Berechnung  der  fi^  -lonenkonzentration  der 
gesättigten  Merkurihaloidlösungen  basiert. 

An  dieser  Stelle  ergreife  ich  mit  Vergnügen  die  Gelegenheit,  meinem 
hochverehrten  Lehrer,  Herrn  Prof.  Abegg,  für  die  Anregung  zu  dieser 
Arbeit  und  freundliche  Hilfe  bei  ihrer  Ausführung  meinen  besten  Dank 
auszusprechen. 


1)  Amer.  Chem.  Journ.  28,  227  (1902). 

2)  Nach  Abel,   Zeitscbr.  f.  anorgan.  Chemie  26,  377  (1901)  ist  die  Differenz 
0-06  Volt. 


Hosted  by 


Google 


Zum  Begriffe  der  unabhäiigigen  Bestandteile. 

Von 
J.  J.  van  Laar. 

In  dieser  Zeitschrift  43,  89,  113  und  376,  wird  in  zwei  Notizen 
von  Eud.  Wegscheider  und  in  einer  von  Prof.  ISTernst  die  Streit- 
frage über  die  sogenannten  „unabhängigen  Bestandteile",  oder  eher  über 
Einsehränkungsfälle  der  Phasenregel,  nochmals  erörtert. 

Ich  möchte  darauf  hinweisen,  dass  dieser  Gegenstand  keinerlei 
Unsicherheit  zulässt,  wenn  die  Sache  nur  allgemein  und  genau  be- 
handelt wird.  In  dem  im  Jahre  1901  erschienenen  Lehrbuche  von 
Prof.  Bakhuis  Roozeboom^)  wird  Herr  Wegscheider  alles  finden 
können,  was  in  dieser  Hinsicht  Aufklärung  bringen  kann. 

Die  Phasenregel  trifft  immer  zu,  nur  muss  man,  wie  ich  schon 
sagte,  die  Sache  immer  allgemein  auffassen,  auch  in  speziellen  Fällen. 

Ich  glaube  darum,  dass  Prof.  N ernst  Recht  hat,  und  nicht  Herr 
Eud.  Wegscheider^). 

Die  Sachlage  ist  bezüglich  der  beiden  von  Wegscheider  citierten 
Fälle  so  einfach  wie  möglich: 

a.    CaCO^  ^  CaO+CO,. 

Es  gibt  zwei  Bestandteile:  CaO  und  COg.  Bei  vier  Phasen  wäre 
die  Anzahl  der  Freiheiten  =0.  Bei  drei  Phasen,  wie  hier,  gibt  es  eine 
Freiheit,  und  der  Druck  p  wird  eine  Funktion  von  T: 

p  =  f{T), 

Sehr  allgemein  kann  man  sich  denken,  dass  die  zwei  Komponenten 
und  das  gebildete  CaCO^  in  jeder  der  drei  Phasen  gegenwärtig  sind: 


^)  Die  heterogenen  Gleichgewichte  vom  Standpunkte  der  Phasenlehre  I  (Sys- 
teme aus  einer  Komponente).  Braunschweig,  Vieweg  &  Sohn ;  siehe  speziell  die  ersten 
45  Seiten).  Auch  in  meinem  Lehrbuche  der  mathem.  Chemie  (J.  A.  Barth,  Leipzig 
1901)  glaube  ich  auf  S.  204  —  206  die  Theorie  der  Gibbsschen  Phasenlehre  in  ge- 
drängtester Behandlungsweise  so  allgemein  wie  möglich  gegeben  zu  haben  (siehe 
auch  die  darauf  folgenden  Seiten,  speziell  S.  215—220). 

*)  Ebenso  wie  in  der  Streitfrage  über  die  Reaktionsgeschwindigkeiten  Herr 
Wegscheider  Recht  hatte,  und  nicht  Euler  mit  seiner  identischen  Gleichung! 


Hosted  by 


Google 


742  J.  J.  van  Laar 

I.     (CaO)  +  {CO,)  =  CaCOs      (fest), 

I  ! "     

IL      CaO  +(CO,)  =  {CaCO^)     (fest), 

III.     {CaO)-]-  CO,  ={CaCOs)     (gast). 

In  der  ersten  festen  Phase  kann  man  sich  nämlich  denken,  dass 
das  feste  CaCO^  in  fester  Lösung  noch  eine  geringe  Menge  CaO  und 
CO2  enthält. 

In  der  zweiten  festen  Phase  kann  das  feste  CaO  fiktiv  noch  ein 
wenig  CaCOg  und  CO,  gelöst  enthalten. 

In  der  dritten  (gasförmigen)  Phase  kann  neben  dem  gasförmigen  CO, 
potentiell  noch  ein  wenig  gasförmiges  CaO  und  CaCO^  gegenwärtig  sein. 

Es  gibt  dann  vier  Beziehungen  zwischen  den  verschiedenen  ther- 
modynamischen  Potentialen  tp,  von  welchen  je  zwei  gleich  sein  sollen, 
nämlich :    ip^  { Ca  0)  =  ip,  ( Ca  0)  =  tpg  ( Ca  0)     (2  Beziehungen), 
ip^  ( CO^  =  ^,  (  CO,)  =  xp^  ( CO,)     (2  Beziehungen). 

Die  Anzahl  der  Veränderlichen  ist  jedoch  fünf:  drei  Konzen- 
trationen c  (in  jeder  Phase  eine  zwischen  CaO  und  C0,)\  weiter  T' 
und  j9.     Also  F=l. 

Ohnehin  gibt  es  noch  drei  Beziehungen  (in  jeder  Phase  eine): 

jp  {CaO)  +  ^  {CO,)  =  ip  {CaCO^), 
aber   es    gibt   ebensoviele   Dissociationsgrade:    a^,  a,^  «3,   so   dass 
F=l  bleibt. 

Auch  wenn  Komponenten  in  den  drei  Phasen  fehlen,  bleibt  alles 
das  nämliche.    In  I  fehlt  z.B.  CaO  und  CO,.    In  II  CO,  (und  CaCO^. 
In  III  fehlt  CaO  (und  CaCO^).     Das  Schema  wird  alsdann: 
L       —  —  CaCO.         (fest), 

IL"    CaO  —  —  (fest), 

III.       -  CO,  —  (gasf.). 

Es  gibt  jetzt  nur  noch  eine  Beziehung: 

^p,{CaO)  +  ^Ps(CO,)  =  ^p,iCaCOs\ 

aber  zwei  unabhängige  Yariable,   T  und  j9,   so  dass  wiederum  F==l 

wird.     Alle  andern  Beziehungen  sind  hinweg  gefallen,  aber  auch  alle 

Konzentrationen  c  und  Dissociationsgrade  a  sind  verschwunden. 

Die  Phasenregel  erleidet  niemals  eine  Einschränkung. 

b.    NH^Cl  :;!  NH^  +  HCL 

Wiederum  gibt  es  zwei  Bestandteile,  NH^  \md  HCl^  aber  jetzt 
nur  zwei  Phasen  (eine  feste  und  eine   gasförmige).     Die   Anzahl  der 


Hosted  by 


Google 


Zum  Begriffe  der  unabhängigen  Bestandteile.  743 

Freiheiten  ist  folglich  =2.     Der  Druck  p  ist  jetzt  Funktion   von   T 
und  von  der  Zusammensetzung  c  der  Gasmischung: 

Wiederum  kann  man  diesen  Fall  behandeln,  entweder  als: 

I.  (NH^)  +  {HCl)  =  NHjßl     (fest), 

i  I 

IL      NH^  +  HCl  =  {NH^Cl)     (gasf.), 

oder  als:  I.       —  —  NH^Cl      (fest), 

II.  NH^  +  HCl  —  (gasf.). 

Im  ersten  Fall  hat  man  zwei  Beziehungen  zwischen  den  'ip^  aber  vier 
Yeränderliche :  zwei  Konzentrationen  e  und  daneben  T  und j9.  Also 
F=  2.  (Die  zwei  Beziehungen  ip  (NH^)  +  rp  (HCl)  =  xp  (NH^Cl)  werden 
wiederum  kompensiert  durch  zwei  Variable,  die  Dissociationsgrade  a^ 
und  «2). 

Im  zweiten  Fall  hat  man  einfach  die  eine  Beziehung: 

V^,  i^'H,)  +  xp,  {HCl)  =  xp,  (NH.Cl), 
und  drei  Variable,  nämlich  c  (in  der  Dampfphase),  T  und  p. 

Und  nun  irrt  sich  Herr  Wegscheid  er,  wenn  er  darauf  hinweist, 
dass  bei  äquivalenten  Mengen  ^^3  und  HCl  F=  1  wird. 

Nein,  F  bleibt  =  2. 

Denn  w^enn  in  der  Beziehung: 

p  =  F{T,c) 
p  eine  Funktion  von  zwei  Variablen  T  und  c  ist,  wird  p  nicht  eine 
Funktion  von  einer  Variablen,  wenn  man  z.B.  c  künstlich  und  ab- 
sichtlich (dadurch,  dass  von  vornherein  kein  Übermass,  weder  von 
NH^^  noch  von  HCl  gegenwärtig  ist)  konstant  hält.  Man  könnte  sogar 
ohnehin  auch  noch  T  konstant  halten,  und  dann  wäre  2^  ^^^  diesen 
speziellen  Fall  sogar  konstant!  Denn  es  würde  gar  nichts  geschehen, 
ebensowenig  wie  beim  System  CaO -\- CO2  =  CaCO^^  wenn  man  alles 
in  einem  geschlossenen  Gefäss  auf  konstante  Temperatur  hielt.  Man 
könnte  dann  1000  Jahre  lang  warten,  bevor  der  Druck  sich  änderte. 

Eine  Funktion  von  zwei  Variablen  bleibt  eine  solche.  Man  kann 
ja  immer  die  zwei  Variabein  unabhängig  voneinander  sich  ändern 
lassen,  aber  man  kann  dieselben  auch,  eine  oder  beide,  konstant  halten. 
Nichts  nötigt  uns,  die  Variablen  wirklich  zu  variieren;  man  ist 
frei.  Die  Anzahl  der  Freiheiten  bleibt  zwei,  und  Prof.  Nernst  hat  recht. 

Was  nun  schliesslich  die  „unabhängigen  Bestandteile"  betrifft, 
so  bleiben  nur  in  FäUen,  wo  kein  übermass   von  irgend  einem  der 


Hosted  by 


Google 


744  J-  J-  van  Laar,  Zum  Begriffe  der  unabhängigen  Bestandteile. 

Spaltungsprodukte  möglich  ist,  diese  Spaltungsprodukte  ausser  Be- 
tracht. So  bildet  z.B.  dass  Wasser,  wo  Moleküle  {H^O)^  neben  den 
Spaltungsprodukten,  nämlich  neben  einfachen  figö-Molekülen  gegen- 
wärtig sind,  nur  eine  Komponente.  Man  betrachtet  als  solche  immer 
die  ganze  Wassermenge  mit  sich  änderndem  Dissociationsgrad  a. 
Das  gibt  eine  neue  Beziehung  tp(i?2Ö)2  =  2Tp(Ä2  0),  aber  auch  eine  neue 
Variable  a,  so  dass  die  Phasenregel  ungeändert  bleibt.  Ebenso  bildet 
gelöstes  KCl  eine  Komponente,  sei  es  auch,  dass  das  KCl  teilweise 
elektrolytisch  dissociiert  ist.  Die  ganze  gelöste  iTCZ-Menge,  nicht  die 
speziellen  „Molekülarten",  bilden  hier  die  Komponente;  der  Disso- 
ciationsgrad a  als  neue  Variable  wird  wiederum  kompensiert  durch  die 
neue  hinzutretende  Beziehung  'ip{K')'^jp{Cl')==xp{KCl). 

22.  April  1903. 


Hosted  by 


Google 


Zur  Thermodynamik  des  Kadmiumelements. . 

Von 
B.  A.  Lehfeldti). 

Cohen 2)  berechnet  die  Eeaktions wärme  in  diesem  Elemente  zu 
47  880  (elektrisch),  resp.  47  286  (kalorimetrisch)  cal.  Die  Rechnung  gründet 
sich  auf  den  Wert  des  dynamischen  Äquivalents: 

0-2362  cal.      =  1  Joule 
oder:  4-234    Joule  =  1  cal.     (bei  18^). 

Die  letztere  Zahl  ist  jedoch  sicher  zu  hoch.  Day^)  hat  die  Mes- 
sungen von  Rowland  neu  berechnet  und  gibt  4-184  an.  Nimmt  man 
diese  Zahl  an  und  ferner,  dass  dem  elektrochemischen  Äquivalent  (F) 
96600  Coulomb  entsprechen,  so  erhält  man  aus  den  Cohenschen  Zahlen 
die  Werte  197  450  (elektrisch),  resp.  197540  (kalorimetrisch)  Joule. 


^)  Übersetzt  von  W.  Böttger. 
2)  Diese  Zeitschr.  34,  620  (1901). 
«)  Physik.  Rev.  6,  193—222  (1890). 


Hosted  by 


Google 


Referate. 

72.  Über  das  Glaukisieren  yerschiedener  Feldspäte  von  C.  Viola  (Ztschr. 
f.  Krystallographie  34,  171—195.  1901).  Mit  dem  Ausdrucke  „Glaukisieren"  be- 
zeichnet der  Verf.  ein  eigentümliches  Schillern  verschiedener  Mineralien  (Mond- 
stein von  Ceylon,  Adular  vom  Zillerthal,  Albite  von  Amelia,  Lakous,  Schmirn), 
wobei  das  zurückgeworfene  diffuse  Licht  die  blaue  Farbe  des  Himmels  hat,  gegen- 
über den  Erscheinungen  des  Labradorisierens,  Irisierens,  Aventurisierens  u.  s.  w. 
Auf  Grund  einer  Zusammenstellung  von  diesbezüglichen  Tatsachen  werden  die 
Theorie  von  Reu  seh  (Reflexion  durch  die  Innern  Durchgänge,  dünne  Blättchen) 
und  von  Seh  rauf  (dünne  polarisierende  Blättchen  von  doppeltbrechender  Substanz) 
als  unhaltbar  zurückgewiesen,  und  als  Erklärung  wird  die  Theorie  der  trüben 
Medien  (Lord  Rayleigh,  Tyndall)  angenommen.  E.  Brauer. 


73.  Zur  Frage  der  Creschwiudigkeit  des  Wachstums  und  der  Auflösung 
der  Kristallflächen  von  G.  Wulff  (Ztschr.  f.  Krystallographie  34,  449—530.  1901). 
Kristalle,  die  in  ihre  übersättigte  Lösung  gebracht  werden,  zeigen  ein  verschieden 
schnelles  Fortschreiten  der  einzelnen  Kristallflächen.  Unterscheidet  man  Wachs- 
tum längs  der  Flächennormale  (Wachstum  schlechthin)  vom  tangentialen  Wachs- 
tume  (Ausbreitung),  so  ergibt  eine  einfache  Überlegung,  dass  bei  Verschiedenheit 
der  Wachstumsgeschwindigkeiten  sich  auf  dem  Kristall  diejenigen  Flächen  am 
stärksten  entwickeln,  welche  die  geringste  Wachstumsgeschwindigkeit  besitzen. 

Zunächst  untersuchte  der  Verf.  die  Konzentrationsströmungen,  die  beim 
Wachsen  der  Kristalle  in  übersättigten  Lösungen  auftreten.  Er  konnte  sie  mit 
Hilfe  einer  vereinfachten  Anordnung  der  Top  1er sehen  Schlierenmethode  photo- 
graphieren  und  dabei  feststellen,  dass  bei  schwachen  Strömen  der  Kristall  regel- 
mässiger wächst,  bei  starken  aber  mehr  und  mehr  abgerundet  wird.  Die  schäd- 
liche Wirkung  dieser  Konzentrationsströme  wurde  zunächst  in  der  Weise  eliminiert, 
dass  je  zwei  zu  untersuchende  Flächen  dieselbe  Orientierung  zur  Richtung  der 
Ströme  erhielten. 

Als  Material  für  Bestimmungen  der  Wachstumsgeschwindigkeiten  dienten 
Kristalle  von  Zinkammonsulfat  in  einer  wenig  übersättigten  Lösung  des  damit 
isomorphen  Eisenammonsulfats.  Auf  polierten  Schnitten  senkrecht  zur  Kante  der 
zu  vergleichenden  Flächen  lässt  sich  nach  Behandlung  mit  Kaliumferricyanid  die 
Trennungslinie  zwischen  Kern  und  Kruste  scharf  messen.  Die  gefundenen  Ge- 
schwindigkeiten liegen  zwischen  dem  Einfachen  und  Dreifachen  einer  Vergleichs- 
geschwindigkeit und  zeigen  grosse  Mannigfaltigkeit. 

Ferner  wurden  Messungen  der  Auflösungsgeschwindigkeit  von  Kristallflächen 
angestellt,  wozu  aus  Kristallen  von  Mohrschem  Salz  parallel  zu  den  Flächen 
planparallele  Plättchen  ausgeschnitten  wurden,  welche  hernach  in  eine  untersät- 
tigte Lösung  gebracht  und  darin  unter  Omschütteln  einige  Zeit  gelassen  wurden. 


Hosted  by 


Google 


Referate.  747 

Mit  Hilfe  einer  Mikrometerschraube  wurde  vorher  und  nachher  die  Dicke  der 
Piättchen  gemessen.  Das  Ergebnis  war,  dass  sich  fast  keine  Unterschiede  in  der 
Auflösungsgeschwindigkeit  der  Kristallflächen  zeigte,  so  dass  von  einer  Reziprozi- 
tät der  beiden  Erscheinungen:  Wachstum  und  Auflösung,  wie  bisher  von  vielen 
Forschern  angenommen  wurde,  keine  Rede  sein  kann, 
Folgende  Übersicht  erleichtert  die  Auffassung. 

Geschwindigkeiten 
Flächensymbole:  des  Wachstums:  der  Auflösung: 

(201)  1-00  1-00 

(110)  1-96  0-99 
(001)                                  2-25                                0-29 

(111)  2-50  — 
(111)                                    2-64                                  M7 
(011)                                   2-77                                 0-94 
(010;                                     —                                   116 
(320)                                     -                                   1-08 

Kontrollversuche,  bei  denen  die  Wirkung  der  Konzentrationsströme  durch  in 
Drehung  versetzte  Kristallisiergefässe  aufgehoben  wurde,  und  deren  Ergebnisse 
infolge  davon  doppelt  so  genau  ausfielen,  zeigten  dasselbe  Bild. 

Als  Ursache  für  diese  mangelnde  Reziprozität  erkennt  Verf.  das  Auftreten 
von  Ätzfiguren ,  die  die  Messung  der  wirklichen  Auflösungsgeschwindigkeit  einer 
Fläche  unmöglich  machen.  Eine  solche  mit  Ätzfiguren  bedeckte  Fläche  ist  her- 
nach aus  Flächen  ganz  verschiedenen  kristallographischen  Charakters  zusammen- 
gesetzt, und  es  muss  sich  daher  eine  für  alle  Flächen  etwa  gleiche  mittlere  Auf- 
lösungsgeschwindigkeit zeigen. 

Ferner  entwickelt  der  Verf.  auf  Grund  einer  Theorie  von  P.  Curie  (1885), 
wonach  der  wachsende  Kristall  eine  solche  Gestalt  annehmen  muss,  bei  welcher 
seine  Oberflächenenergie  ein  Minimum  ist,  eine  einfache  Beziehung  zwischen 
Wachstumsgeschwindigkeit  und  Kapillaritätskonstante  der  einzelnen  Kristallflächen 
gegenüber  der  Mutterlauge.  Danach  wird  das  Minimum  der  Oberflächenenergie 
bei  gegebenem  Volum  des  Kristalls  dann  erreicht,  wenn  die  Abstände  seiner 
Flächen  von  einem  und  demselben  Punkte  proportional  deren  Kapillaritätskon- 
stanten sind.  Da  die  Länge  jeder  Normalen  die  Wachstumsgeschwindigkeit  der 
zugehörigen  Fläche  angibt,  so  kann  man  durch  Messung  der  relativen  Wachstums- 
geschwindigkeiten der  Kristallflächen  unmittelbar  die  relativen  Kapillaritätskon- 
stanten dieser  Flächen  in  Bezug  auf  die  Mutterlauge  bestimmen. 

Hiermit  bringt  Verf.  zum  Schlüsse  noch  eine  Hypothese  von  Sohncke  (1888) 
in  Zusammenhang,  welche  dahin  lautet,  dass  im  allgemeinen  die  am  dichtesten  mit 
Molekeln  besetzten  Flächen  sich  am  leichtesten  au  der  Oberfläche  des  Kristalls 
bilden. 

Diese  letztere  Eigenschaft  entspricht  nach  dem  Obigen  der  kleinsten  Wachs- 
tumsgeschwindigkeit, und  der  Verf.  stellt  daher  die  Gleichung  auf: 

lex  Q  =  a; 
fc  =  Wachstumsgeschwindigkeit-Kapillaritätskonstante  der  Fläche:    (>  =  retikuläre 
Dichte  (Molekelkonzentratipn  der  Fläche);  die  Grösse  a  bezeichnet  der  Verf.  mit 
dem  Namen  molekularer  Wachstumsenergie.    Ihr  Zahlenwert   ist   für  die  unter- 
suchten Flächen  an  Eisenammonsulfatkristallen  (siehe  Tabelle)   nicht   sehr   ver- 


Hosted  by 


Google 


748  Referate. 

schieden,  so  dass  man  an  eine  Konstante  denken  könnte.  Doch  hat  sich  diese 
Beziehung  bei  andern  Salzen  nur  qualitativ  bestätigen  lassen.    (Vergl.  folg.  Referat.) 

E.  Brauer. 

74.  Studien  über  relative  Wachstumsgeschwindigrkeit  der  Kristallfläehen 

von  Weyberg  (Ztschr.  f.  Krystallographie  34,  531—538.  1901.)  Zur  Prüfung  der 
in  der  Abhandlung  von  G.  Wulff  (siehe  voriges  Referat)  gegebenen  Beziehung 
zwischen  Wachstumsgeschwindigkeit  und  retikulärer  Dichte  der  einzelnen  Kristall- 
flächen wurden  Kristalle  von  Kaliumaluminiumalaun  in  Eisenammoniumalaunlösung 
(reguläres  System)  weitergezüchtet  und  die  Wachstumsgeschwindigkeiten  von  drei 
Flächen  gemessen.  Das  Verhältnis  der  Zunahmen  erwies  sich  indes  von  dem 
Grade  der  Übersättigung  abhängig,  so  dass  an  eine  genaue  Prüfung  der  Beziehung 
nicht  zu  denken  war;  qualitativ  war  die  geforderte  Reihenfolge  vorhanden. 

E.  Brauer. 

75.  Beiträge  zur  zonalen  Kristallographie  von  E.  von  Fedorow  (Ztschr. 
f.  Krystallographie  35,  25—148.  1901).  Der  Verfasser  hatte  in  den  vorangegange- 
nen Abhandlungen  gleichen  Titels  den  Zonenbegriff  so  weit  geführt,  dass  er  in 
diesen  beiden  Abhandlungen  an  die  Lösung  des  Grundproblems  der  zonalen  Kri- 
stallographie: die  Auffindung  der  richtigen  Aufstellung  jedes  gegebenen  Kristalls, 
gehen  konnte.  Aus  der  Zusammenstellung  der  Ergebnisse  seien  nun  folgende 
Punkte  angeführt. 

(13.)  Aus  dem  Vorhergehenden  folgt,  dass  das  ganze  Gebiet  der  Kristallo- 
graphie sich  in  zwei  Hauptteile  gliedern  lässt,  welche  als  Typen  bezeichnet 
werden:  a.  die  Kristalle  des  kubischen  und  b.  die  Kristalle  des  hypohexagonalen 
Typus. 

Die  Kristalle  der  kubischen  und  tetragonalen  Syngonie  sind  nur  mit  dem 
ersten  Typus  vereinbar,  und  für  sie  ist  der  zweite  Typus  ausgeschlossen.  Umge- 
kehrt sind  die  Kristalle  der  hexagonalen  Hyposyngonie  nur  mit  dem  zweiten 
Typus  vereinbar  und  schliessen  den  ersten  ganz  aus.  Für  sämtliche  übrigen  Kri- 
stalle sind  beide  Typen  zulässig,  und  die  richtige  Zugehörigkeit  kann  nur  erfah- 
rungsmässig  aufgeschlossen  werden. 

(19.)  Da  es  ganz  unerlaubt  ist,  in  einer  und  derselben  Klasse  das  zu  ver- 
einigen, was  von  Grund  aus  verschieden  ist  und  verschiedenen  Typen  angehört, 
so  sind  die  Klassen  nur  als  die  untergeordneten  Abteilungen  jedes  Typus  aufzu- 
fassen. Demgemäss  erscheinen  die  Begriffe  der  Symmetrieart  und  der  Kristall- 
klasse von  Grund  aus  verschieden. 

(20.)  Dem  kubischen  Typus  sind  fünf  kubische,  sieben  tetragonale,  fünf  hypo- 
trigonale,  drei  rhombische,  drei  monokline  und  zwei  trikline,  also  zusammen 
25  Kristallklassen  untergeordnet. 

(21.)  Dem  hypohexagonalen  Typus  sind  zwölf  hexagonale,  drei  rhombische,  drei 
monokline  und  zwei  trikline,  also  zusammen  20  Kristallklassen  untergeordnet. 

(22).  Das  ganze  Kristallreich  umfast  also  45  Klassen  bei  nur  32  Symmetrie- 
arten. E.  Brauer. 

76.  Über  Ktypel't  und  Conchit  von  H.  Vater  (Ztschr.  f.  Krystallographie 
35,  149—178.  1901).  Der  Karlsbader  Erbsenstein,  den  schon  Berzelius  als  Ara- 
gonit  erkannte,    soll  nach  Lacroix  eine  bisher  unbekannte  Modifikation  des  Cal- 


Hosted  by 


Google 


Referate.  749 

ciumkarbonats,  den  Ktypeit,  enthalten.  Verf.  zeigt,  dass  die  angeblich  typischen 
Eigenschaften  dem  Aragonit  in  jener  besondern  Anordnung  eigentümlich  sind. 
Ein  Unterschied  besteht  noch  im  spezifischen  Gewicht.  Ob  derselbe  aber  von  einem 
besondern  reichlichen  Auftreten  von  Poren  oder  von  einem  selbständigen  Mineral 
herrührt,  muss  noch  untersucht  werden. 

Die  von  Kelly  aufgestellte  Modifikation  Conchit,  die  angeblich  in  den 
Muschelschalen  vorhanden  sei,  wird  ebenfalls  als  Aragonit  erwiesen,  in  Überein- 
stimmung mit  R.  Brauns  (vergl.  Ref.  77). 

Dagegen  erhielt  der  Verf.  viermal  eine  neue,  noch  weniger  stabile  kristal- 
linische Modifikation  als  Aragonit  mit  dem  spezifischen  Gewicht  2-54;  sie  geht 
schon  durch  Liegen  in  kochendem  Wasser  in  eine  spezifisch  schwerere  über. 

E.  Brauer. 


77.  Über  das  Yerhältuis  von  ConcMt  zu  Aragonit  von  R.  Brauns  (Cen- 
tralbl.  f.  Min  er.  1901.  Nr.  5).  Verf.  zeigt  durch  einen  Vergleich  der  mecha- 
nischen und  optischen  Eigenschaften  der  beiden  genannten  Stoffe,  dass  der  Conchit 
keine  neue  Modifikation  sein  kann.     (Vergl.  auch  H.  Vater,.  Ref.  76.) 

E.  Brauer. 


78.  Untersucbungen  im  Gebiete  der  optischen  Eigenschaften  isomorpher 
Kristalle  von  G.  Wulff  (Ztschr.  f.  Krystallographie  36,  1—28.  1902).  Ausgehend 
von  einem  Satze  Retgers:  „Bei  isomorphen  Mischungen  herrscht  eine  Proportio- 
nalität zwischen  spezifischem  Gewicht  (bez.  spezifischem  Volum)  und  chemischer 
Zusammensetzung'*,  bestimmte  der  Verf.  die  Auslöschungswinkel  zweier  isomorpher 
Salze  von  sehr  nahe  gleichem  Molekurlarvolumen,  aber  sehr  verschiedenem  spezi- 
fischen Gewichte,  und  fand,  dass  die  daraus  sich  ergebenden  Brechungsindizes  der 
Mischkristalle  den  Volumen  der  sich  mischenden  Kristalle  proportional  sind,  nicht 
den  Massen.  Auch  die  Grösse  der  Doppelbrechung  erwies  sich  als  proportional 
den  Volumanteilen  der  Komponenten,  so  dass  diese  Regel  überhaupt  für  die  op- 
tischen Eigenschaften  von  Mischkristallen  gültig  erscheint. 

Eine  Anwendung  der  beiden  Prüfungsmethoden  auf  sieben  verschieden  zu- 
sammengesetzte Plagioklase  ergibt,  dass  diese  keine  isomorphe  Reihe  bilden. 

E.  Brauer. 


79.  Einige  Beobaehtungen  über  das  Wachstum  der  Ealiamaluminlum- 
alaunkristalle  von  Z.  Weyberg  (Ztschr.  f.  Krystallographie  36,  40—61.  1902). 
Die  Arbeit  enthält  experimentelle  Einzelheiten  über  den  Einfluss  der  Konzen- 
trationsströme und  andern  Bedingungen  auf  die  Bildung  und  den  äussern  Habitus 
von  Kristallen,  wie  Vicinalflächqji,  Einschlüsse,  Flächenstreifung,  breite  Abstumpfung 
von  Kanten.  E.  Brauer. 


80.  Beitrag  zur  Kenntnis  der  Beziehungen  zwischen  Kristall  und 
Molekül  von  H.  Zirngiebl  (Ztschr.  f.  Krystallographie  36,  117—150.  1902).  Es 
wurde  untersucht,  welchen  Einfluss  1.  die  Ersetzung  der  Karboxylgruppe  durch  die 
Sulfogruppe,  2.  der  Methylengruppe  durch  die  Imidogruppe,  3.  von  Sauerstoff  durch 
Halogen  auf  die  kristallographische  Struktur  haben.  Der  Einfluss  ist,  ent- 
sprechend  der   grossen    chemischen   Ähnlichkeit   der   betreffenden  Verbindungen 


Hosted  by 


Google 


750  Referate. 

im  ganzen  sehr  gering;   er  wächst  mit  abnehmender  Grösse  der  Molekel  der  ver- 
glichenen Stoffe. 

Es  gelang  dem  Verf.  jedoch  nicht,  weder  durch  Änderung  des  Mischungs- 
verhältnisses, noch  durch  Variation  des  Lösungsmittels,  Mischkristalle  zu  erhalten. 
Auch  ein  anderes  Kriterium  des  Isomorphismus,  die  Auslösung  übersättigter 
Lösungen  des  einen  Stoffes  durch  Keime  des  andern,  konnte  nicht  konstatiert 
werden.  JEJ.  Brauer. 


81.  Über  Eyro-  und  Pi^zomagrnetismus  der  Kristalle  von  W.  Voigt 
(Kgl.  Gesellsch.  der  Wissensch.  Göttingen.  Math,  naturwissensch.  Kl.  1 — 19.  1901). 
In  Analogie  zu  den  pyro-  und  piezoelektrischen  Erscheinungen  muss  angenommen 
werden,  dass  gewisse  Kristalle  durch  Temperaturänderung  und  durch  Deformation 
auch  magnetisch  erregt  werden  können.  Zunächst  stellt  Verf.  allgemein  fest, 
welche  Kristallgruppen  überhaupt  diese  Erregbarkeit  besitzen  können,  und  unter- 
sucht unter  bedeutenden  Schwierigkeiten  je  zwei  Präparate  auf  Pyro-  und  Piezo- 
magnetismus.  Es  ergaben  sich  die  Zahlen  1-6  X  10—6  und  0-6  X  10—6,  beziehent- 
lich 1-0. 10—9  und  0-6. 10—9  (c-g-sek.)  pro  Volumeinheit  als  obere  Grenzwerte. 

E.  Brauer. 


82.  Bestimmung  der  Dielektrizitätskonstanten  von  Kristalleu  im  homo- 
genen elektrischen  Feld  von  R.  Fellinger  (Inaug.-Diss.  München  1899.  Ref. 
nach  Beckenkamp,  Ztschr.  f.  Krystallographie  35,  184—188.  1901).  Verf.  be- 
nutzte eine  von  Graetz  und  Fomm  (1893)  angegebene  Methode,  nach  welcher 
Stäbchen  oder  Scheibchen  des  zu  untersuchenden  Stoffes  zwischen  die  an  einem 
Induktionsapparat  angeschlossenen  Platten  eines  Kohlrausch  sehen  Kondensators 
gebracht  werden  und  hierbei  Drehungsmomente  erleiden,  deren  Grösse  ein  Mass 
für  die  Dielektrizitätskonstante  ist.  Verf.  fand:  (D^  parallel,  D^  senkrecht  zur 
optischen  Achse) 

für  Quarz        D^  =  506  (Curie  D^  =  4-55) 

2)2  =  4.69  „      2)2  =  4.49) 

für  Turmalin  2)^  =  6.54  „      2)^  =  6-05) 

2)2  =  7.13  „      2)2  =  7.10) 

für  Caicit         2)^  =  7.56    bez.  9-21   1     (war  nicht  frei 
2)2  =  8.49      „     9.98  j        von  Rissen) 
Caicit:  dagegen 

Curie  2)^=8.03  D^  =  SAS 

Romich  und  Nowack  D,=7'b  2)2  =  7-7—8.4 

dies.,  bei  dauernder  Ladung: 

2)^  =  8.5  -  2)2  =  9.9. 

Für  Baryt  (2)^  parallel  zur  zweiten  Mittellinie,  D^  senkrecht  zur  optischen 
Achsenebene,  2)3  parallel  zur  ersten  Mittellinie): 

n^  =  5.97  2)2  =  10-09  2)3  =  700 

an  ander m  Material: 

2),  =  7-13  2)2  =  11-91. 

Für  Aragonit  {D^  parallel  zur  ersten  Mittellinie,  D^  senkrecht  zur  optischen 
Achsenebene): 

2)1  =  601  2)2=    9.14 


Hosted  by 


Google 


Referate.  751 

Während  beim  Quarz,  Turmalin  und  Calcit  die  Werte  der  Dielektrizitäts^ 
konstanten  wenigstens  dem  optischen  Charakter  entsprechen,  ist  dies  beim  Baryt 
nicht  der  Fall;  dem  mittlem  Werte  der  optischen  Elastizität  entspricht  hier  der 
grösste  Wert  der  Dielektrizitätskonstanten. 

Beckenkamp  bringt  dies  mit  einigen  andern  Beobachtungen  (von  Hankel 
und  von  sich)  in  Zusammenhang  und  schliesst,  dass  die  Barytkristalle  Mischungen 
von  Partikelchen  niedrigerer  Symmetrie  seien,  die  zu  einander  die  Lage  von  Er- 
gänzungszwillingen haben.  E,  Brauer. 

83.  Ungewöhnlicli  lange  Beständigkeit  einiger  Schwefelmodifikationen 

von  R.  Brauns  (Centralbl.  f.  Mineral.  1902.  Nr.  1).  Verf.  besitzt  Präparate  von 
monoklinem  prismatischem  Schwefel,  die  seit  drei  Jahren  unverändert  geblieben 
sind.  Erschütterungen  der  Reise,  Temperaturschwankungen  und  Erwärmung  im 
Projektionsapparat  haben  nicht  eingewirkt.  Ebenso  haben  sich  auch  von  dem 
sonst  sehr  unbeständigen  konzentrisch-schaligen  Schwefel  kleine  Kriställchen  er- 
halten; allerdings  sind  diese  (sie  bildeten  sich  durch  Destillation  in  Luftblasen 
unter  dem  Deckgläschen)  durch  die  Nachbarschaft  der  rhombischen  Gesamtmenge 
nicht  unbegrenzt  haltbar,  da  sie  infolge  der  Verschiedenheit  des  Dampfdruckes 
von  diesen  allmählich  aufgezehrt  werden  müssen.  Endlich  besitzt  Verf.  auch  feine 
Häutchen  von  amorphem  Schwefel,  in  Canadabalsam  eingebettet,  seit  drei  Jahren. 

E.  Brauer. 

84.  Natürliche  Itzfiguren  am  Baryt  von  E.  Sommerfeldt  (Centralbl.  f. 
Mineral.  Iii02.  Nr.  4).  Verfasser  beobachtete  am  Baryt  (vergl.  Ref.  82)  an  der 
Hand  von  Ätzfiguren  einen  niedrigem  Grad  von  Symmetrie,  als  der  äussern  Gestalt 
entspricht,  versucht  aber,  diesen  Fall  und  allgemein  alle  derartigen  Befunde  auf 
Beimischungen  eines  fremden  Stoffes  (unter  Bildung  einer  festen  Lösung)  darzu- 
stellen. Ähnlich  wie  auf  diese  Weise  optische  Anomalien  hervorgerufen  werden 
können,  sollen  auch  Anomalien  in  den  Ätzwirkungen  zu  erwarten  sein,  wenn  der 
fremde  Stoff  eine  niedrigere  Symmetrie  besitzt.  Übrigens  zeigt  der  Baryt  die  be- 
sondere Merkwürdigkeit,  dass  die  grössern  Ätzfiguren  unter  dem  Mikroskop  aus 
einzelnen  kleinen,  verschieden  gestalteten  und  verschieden  orientierten  Individuen 
zusammengesetzt  erscheinen.  E.  Brauer. 

85.  Kristallographische  Untersuchungen  über  die  ümlagerung  und  die 
Struktur  einiger  mimetischer  Kristalle  von  0.  Mügge  (neues  Jahrb.  f.  Mineral. 
Beilage-Bd.  14,  246—318.  1901).  Verf.  führt  die  Umwandlung  gewisser  Kristalle 
(Aragonit,  Leucit)  in  solche  von  höherer  Symmetrie  (Calcit,  regulärer  Leucit)  bei 
erhöhter  Temperatur  auf  eine  molekulare  Zwillingsbildung  zurück,  deren  Beginn 
schon  unterhalb  der  Umwandlungstemperaturen  in  geringem  Masse  wahrnehmbar 
sein  soll.  Makroskopische  Zwillingsbildung  bedeutet  nach  dem  Verfasser  eine  An- 
näherung an  den  höher  symmetrischen  Gleichgewichtszustand.  E.  Brauer. 


86.  Die  Synthese  der  Mineralien  und  Gesteine  von  Th.  Liebisch  (Fest- 
rede z.  akad.  Preisverteilg.  Göttingen.  1901).  Darin  wird  zunächst  ein  Abriss  der 
Geschichte  der  experimentellen  Arbeit  auf  diesem  Gebiete  gegeben,  von  Hall 
(Ende  des  18.  Jahrh.)  angefangen  bis  zu  den  französischen  Forschern  der  50er  bis 


Hosted  by 


Google 


752  Referate. 

70er  Jahre.  Den  Schluss  bildet  eine  Würdigung  der  Bedeutung,  welche  die  ther- 
modynamischen  Arbeiten  eines  Bunsen,  van't  Hoff,  Gibbs,  Roozeboom  für 
die  Aufklärung  der  Genese  unserer  Erde  haben.  E.  Brauer. 


87.  Einige  Beobachtungen   über  Kiesel-  und  Kalknadeln  von  Spongien 

von  0.  Bütschli  (Ztschr.  f.  wissenschaftl.  Zoologie  69,  237—286.  1901).  In 
Weiterführung  seiner  Untersuchungen  über  Mikrostrukturen  fand  Verf.  auch  an 
den  Kiesel-  und  Kalknadeln  tierischen  Ursprungs  das  Maschengefüge  wieder,  zwar 
nicht  beim  Betrachten  des  normalen  Zustandes,  sondern  erst  nach  schwachem 
Glühen.  Diese  Wirkung  des  Ausglühens  soll  nach  den  Erfahrungen  des  Verf.  da- 
rauf hindeuten,  dass  die  ursprünglich  vorhandenen,  unter  der  Grenze  der  Sicht- 
barkeit befindlichen  Hohlräumchen  (in  einem  Präparate  waren  sie  ohne  weiteres 
sichtbar)  sich  zu  grössern  vereinigen  unter  gleichzeitiger  Verdickung  der  Wände. 
Mit  dem  Erhitzen  ist  bei  den  Kieselnadeln  eine  Dickenzunahme  verbunden,  bei 
der  Kalknadel  fehlt  solche;  die  Länge  bleibt  in  beiden  Fällen  unverändert. 

E.  Brauer. 

88.  Zur  Physik  des  Vulkanismus  von  S.  Arrhenius  (Geol.  Foren.  För- 
handl.  Nr.  201.  Bd.  22.  Heft  5).  Verf.  nimmt  an,  dass  das  hocherhitzte  und 
stark  komprimierte  Wasser,  wie  man  es  in  den  grossen  Tiefen  der  Erde  voraus- 
setzen muss,  wesentlich  andere  Eigenschaften  habe  als  das  gewöhnliche  flüssige 
Wasser,  dass  es  dort  eine  bedeutend  stärkere  Säure  als  Kieselsäure  sei  und  in- 
folgedessen mit  dem  zähflüssigen  Magma  chemisch  unter  Volum vergrösserung  rea- 
giere.   Daraus  leitet  er  dann  die  typischen  Erscheinungen  des  Vulkanismus  ab. 

E.  Brauer. 


89.  Die  Dichte  des  flüssigen  und  des  festen  Magmas  von  C.  Doelter 
(Neues  Jahrb.  f.  Mineral.  1901.  Bd.  II.  141—157).  Es  wurden  von  sieben  ge- 
schmolzenen Mineralien  die  Dichten  angenähert  in  der  Weise  bestimmt,  dass  kleine 
Stücke  andererer  Mineralien  von  höherm  Schmelzpunkte  und  verschiedener  Dichte 
auf  ihre  Schwimmfähigkeit  in  der  Schmelze  geprüft  wurden.  Es  ergab  sich,  dass 
die  Dichten  der  Schmelzen  in  allen  Fällen  kleiner  waren  als  die  von  entsprechen- 
den festen  kristallinischen  Gesteinsproben;  die  glasigen  (schnell  gekühlten)  Proben 
haben  etwa  die  gleiche  Dichte  wie  die  Schmelzen.  Verf.  hofft,  mit  einem  in 
Konstruktion  begriffenen  Schwimmkörper  aus  Platin  später  genaue  Zahlen  geben 
zu  können.  E.  Brauer. 

90.  Über  die  Bestimmung  der  Schmelzpunkte  bei  Mineralien  und  Ge- 
steinen von  C.  Doelter  (Tscherm.,  mineral.  u.  petrogr.  Mitteilungen  20,  210—232. 
1901).  Verf.  benutzte  sehr  hohe  Porzellan-  oder  Schamottetiegel,  brachte  das 
Mineralpulver  hinein  und  tauchte  in  dieses  ein  Lechateliersches  Pyrometer,  das 
gegen  Feuergase  möglichst  geschützt  war.  Als  Schmelzpunkt  nimmt  Verf.  die- 
jenige Temperatur,  bei  welcher  das  Mineral,  weit  oberhalb  des  Eintretens  der 
sog.  Frittung,  wachsweich  wird  und  an  Porzellan,  Platin  u.  s.  w.  anklebt.  Mehrere 
Grade  darüber  wird  die  Schmelze  völlig  flüssig.  Die  einzelnen  Bestimmungen 
variieren  selten  um  mehr  als  20'^. 

Die  meisten  beobachteten  Schmelzpunkte  liegen  zwischen  1000®  und  1300**. 


Hosted  by 


Google 


Referate.  753 

Eisen-  und  Thonerdegehalt  erniedrigen  allgemein  den  Schmelzpunkt;  Kalium  er- 
höht ihn  gegenüber  dem  Natrium,  ebenso  Magnesium  gegenüber  Calcium,  Alu- 
miniumoxyd gegenüber  Eisenoxyd.  Bei  den  Plagioklasen  ordneten  sich  die  Schmelz- 
punkte in  gleiche  Reihe  wie  die  Zusammensetzung  (isomorphe  Gemische,  Mi- 
schungsregel). 

Bei  Gesteinen  ist  mit  dem  Eintritt  der  Erweichung  im  allgemeinen  nur  die 
Schmelzung  eines  Teiles  des  Mineralgemenges  verbunden.  Deshalb  sind  die  hier 
erhaltenen  Temperaturen  nur  ganz  angenähert.  Doch  lassen  sie  eine  Steigerung 
der  Schmelztemperatur  mit  zunehmendem  SiO^  =  Gehalte  erkennen. 

E.  Brauer. 

91.  Die  Schmelzbarkeit  der  Mineralien  und  ihre  L{$slichkeit  in  Mag- 
men von  C.  Doelter  (Tscherm.  mineral.  u.  petrograph.  Mitteilungen  20,  307 — 330. 
1901).  Verfasser  gibt  an,  dass  bei  seinen  Versuchen  der  „Schmelzpunkt"  (siehe 
Ref.  90)  eines  Gemenges  von  Mineralien  mit  grosser  Genauigkeit  dem  Mittel  aus 
den  Schmelzpunkten  der  Bestandteile  entspreche. 

Im  zweiten  Teil  der  Arbfeit,  Löslichkeit  betreffend,  identifiziert  Verf.  ohne 
weiteres  Löslichkeit  mit  Lösungsgeschwindigkeit.  Weil  es  fraglich  ist,  ob  in  sei- 
nen Versuchen  Gleichgewichte  erreicht  wurden,  wird  von  einer  Inhaltsangabe  ab- 
gesehen werden.  E.  Brauer. 


92.  Über  die  Katur  der  Elektrizitätsleitung  in  elektrolytischen  Glüh- 
kSrpern  von  EmiLBose  [(Göttinger  Nachrichten  1902,  1).  Die  festen  schwer 
schmelzbaren  Metalloxyde,  die  seit  ihrer  Verwendung  als  Glühkörper  in  der 
Nernstlampe  ein  erhöhtes  Interesse  beanspruchen  dürfen,  bleiben  bekanntlich 
unverändert,  wenn  sie  von  einem  Gleichstrom  durchflössen  werden,  auch  wenn  die 
hindurchgegangene  Elektrizitätsmenge  mehrere  tausendmal  grösser  ist  als  die  zur 
Zersetzung  der  ganzen  Massen  erforderliche.  Für  dieses  auffallende  und  auf  den  ersten 
Blick  mit  der  Annahme  einer  elektrolytischen  Leitung  schwer  vereinbar  erscheinende 
Verhalten  ist  von  N ernst  die  Erklärung  gegeben  worden,  dass  es  sich  um  einen 
Reststrom  handelt,  der  unter  den  gegebenen  Umständen  sehr  hohe  Werte  erreichen 
kann.  Die  Versuche  des  Verf.  bringen  weitere  Beweise  für  diese  Auffassung.  Wird 
der  Stift  im  Vakuum  mit  Gleichstrom  gebrannt,  so  nimmt  die  Leitfähigkeit  sehr 
beträchtlich  zu,  sie  steigt  unter  Umständen  auf  das  Zehnfache,  und  zwar  kann 
diese  Zunahme,  wie  besondere  Versuche  zeigten,  nicht  etwa  auf  die  Erreichung 
einer  höhern  Temperatur  zurückgeführt  werden.  Lässt  man  den  Stift  im  Vakuum 
erkalten,  so  bekommt  er  ein  dunkelgraues  oder  tiefschwarzes  Aussehen,  das  beim 
Brennen  in  Luft  gleichzeitig  mit  der  erhöhten  Leitfähigkeit  wieder  verschwindet. 
Alles  dies  weist  auf  eine  Metallabscheidung  hin.  Anderseits  zeigt  sich,  dass  es  beim 
Brennen  des  Stiftes  nie  gelang,  ein  gutes  Vakuum  herzustellen.  Dass  dies  durch 
eine  elektrolytische  Abscheidung  von  Sauerstoff  und  nicht  etwa  durch  die  Disso- 
ciation  des  Oxyds  veranlasst  wird,  beweist  das  Ausbleiben  dieser  Erscheinung  bei 
Anwendung  von  Wechselstrom.  Endlich  wird  noch  eine  sehr  schöne  Erscheinung, 
nämlich  des  Auftreten  eines  himmelblauen  Leuchtens  in  der  Umgebung  des  Stiftes, 
das  beim  Brennen  mit  Gleichstrom  auftritt,  beschrieben;  die  Ursache  davon  sieht 
der  Verf.  im  Verbrennen  des  zerstäubten  Metalles.  —  Der  Glühkörper  sendet  Ka- 
thodenstrahlen aus,  doch  darf  man  daraus  nicht  schliessen,  dass  ein  fester  Elek- 

Zeitschrift  f.  physik.  Chemie.  XLIII.  48 


Hosted  by 


Google 


754  Referate. 

trolyt  diese  Eigenschaft  besitzt,  weil  ja  nach  dem  Vorausgehenden  der  im  Vakuum 
brennende  Stift  kein  reiner  Elektrolyt  ist,  sondern  zum  Teil  aus  reduziertem  Me- 
tall besteht.  V.  Bothmund. 

93.  Über  mag-iietlsche  Suszeptibilität  und  Atomvoluraen  von  Stefan 
Meyer  (Phys.  Ztschr.  1,  433—434).  Der  Verf.  hatte  früher  (32,  409j  einen  Zusammen- 
hang zwischen  Atomvolumen  und  Maguetisierungszahl  der  Elemente  aufgestellt, 
der  sich  in  dem  Satz  aussprechen  lässt,  dass  die  stark  magnetischen  Elemente  in 
den  Minimis  der  Atomvolumkurve  und  den  diesen  vorausgehenden  Teilen  ihren 
Platz  finden,  während  in  den  Maximis  und  ihrer  Umgebung  die  diamagnetischen 
Elemente  stehen.  Dieser  Satz  wird  Igegen  die  Einwände  von  L.  Errera  vertei- 
digt, nach  dessen  Anschauung  die  geraden  Reihen  des  periodischen  Systems  die 
paramagnetischen,  die  ungeraden  die  diamagnetischen  Elemente  enthalten. 

V.  Bothmund. 


94.  Magfnetisierung'szahlen  seltener  Erden  ^Wiener  Sitzungsber.  110,  Abt. 
IIa  Juni  1901).  —  IJ^otiz  über  das  magnetische  Verhalten  von  Europium,  Sama- 
rium und  6radolinium  (Wiener  Sitzungsber.  111,  Abt.  IIa,  Febr.  1902)  von 
Stefan  Meyer.  Der  Verf.  stellt  die  von  ihm  und  andern  Autoren  an  möglichst 
reinem  Material  erhaltenen  Magnetisierungszahlen  der  Oxyde  und  einiger  Salze 
der  seltenen  Erden  zusammen.  In  folgender  Tabelle  sind  die  Werte  des  Atom- 
magnetismus {KAO%  wie  sie  sich  aus  diesen  Messungen  ergeben,  und  der  Atom- 
gewichte (a)  der  seltenen  Erden  angegeben. 

La  Ce         Pr        Nd       Sa        JEu        Gd       Ho        Er       Vb 

«=      138  140        140       144       150       151        156      160       166      173 

K.  10^  ==  —  0-07    +  O-Ol  +  3.3  1+  52  +11.2   +  4-9  +  27-3  +  50  +  38-2  +  6 

Auffallend  ist  die  grosse  Verschiedenheit  dieser  Werte  bei  chemisch  so  nahe 
verwandten  Elementen.  Diese  berechtigt  zu  der  Hoffnung,  dass  die  Bestimmung 
der  Magnetisierungszahl  hier  auch  analytische  Wichtigkeit  gewinnen  kann. 

V.  Bothmund. 


95.  Untersueliungen  über  die  Druckkräfte  des  Liclites  von  P.  Lebe  de  w 
(Drudes  Ann.  6,  433—458.  1901).  Dem  Lichtdruck  ist  in  den  letzten  Jahren  ein 
besonderes  Interesse  entgegengebracht  worden,  seit  er  durch  Arrhenius  zur  Er- 
klärung kosmischer  Phänomene  herangezogen  wurde.  Ein  einwandfreier  experi- 
menteller Nachweis  der  Druckkräfte  des  Lichtes  war  aber  bisher  nicht  gelungen 
und  scheint  auch,  wenn  man  die  Kleinheit  derselben  berücksichtigt,  ausserordent- 
lich schwierig.  Dass  die  Bewegung  des  Radiometers  auf  andern  Ursachen  beruht, 
ist  jetzt  allgemein  zugegeben;  eine  Rechnung  zeigt,  dass  die  hier  wirkenden  Kräfte 
rund  10000  mal  grösser  sind  als  die  Druckkräfte  des  Lichtes  nach  Maxwell.  —  Das 
wesentlichste  der  Versuchsanordnung  war  ein  drehbarer  Flügelapparat  mit  Flügeln 
aus  Platin,  Nickel  oder  Aluminium,  auf  welche  das  Licht  einer  Bogenlampe  fiel, 
und  deren  Drehung  gemessen  wurde.  Zur  Vermeidung  sekundärer  Störungen  er- 
wies es  sich  als  zweckmässig,  abwechselnd  die  eine  oder  andere  Seite  der  Flügel 
zu  belichten,  die  von  der  Glaswand  absorbierbaren  Strahlen  durch  ein  Strahlen- 
filter zu  entfernen  und  endlich  die  Evakuierung  des  Glasgefässes,  in  welchem  sich 
der  Apparat  befand,  möglichst  weit  zu  treiben.     Auf  die  weitern  experimentellen 


Hosted  by 


Google 


Referate.  755 

Einzelheiten  der  ungemein  sorgfältigen  Untersuchung  kann  hier  nicht  eingegangen 
werden.  Das  Ergebnis  war  der  experimentelle  Nachweis  eines  von  der  Strahlung 
ausgeübten  Druckes,  der  der  Energiemenge  proportional  ist  und  nicht  von  der 
Farbe  abhängt,  und  dessen  Grösse  innerhalb  der  Versuchsfehler  mit  dem  von 
Maxwell  berechneten  Werte  übereinstimmt.  F.  Bothmund. 


96.  Über  die  augebliche  Anomalie  des  Sauerstoffs  bei  g^eringem  Drucke 

von  M.  Th lesen  (Drudes  Ann.  6,  280—301.  1901).  Nach  einer  zuerst  von 
Bohr  gemachten  Beobachtung  soll  der  Sauerstoff  bei  geringen  Drucken  nicht  nur 
eine  merkliche  Abweichung  vom  Boy  leschen  Gesetz,  sondern  auch  eine  eigen- 
tümliche Zustandsänderung  bei  einem  Druck  von  etwa  0-7  mm  zeigen,  indem  zu 
diesem  Druck  zwei  verschiedene  Dichten  gehören.  Diese  zunächst  sehr  befrem- 
dende Beobachtung  hätte  wohl  kaum  so  grosse  Beachtung  gefunden,  wenn  nicht 
von  andern  Beobachtern  ähnliche,  freilich  der  Grösse  nach  nicht  mit  der  von 
Bohr  entdeckten  übereinstimmende  Anomalien  aufgefunden  worden  wären,  so  dass 
sie  von  Battelli  als  sicher  [festgestellt  angesehen  wurde.  Bei  seinen  eigenen 
sorgfältigen  Versuchen  konnte  der  Verf.  nichts  von  einer  derartigen  Anomalie  ent- 
decken. Es  ist  also  sehr  wahrscheinlich,  dass  die  Beobachtungen,  welche  die  Ano- 
malie ergaben,  durch  Versuchsfehler  entstellt  sind,  was  eine  kritische  Besprechung 
der  betreffenden  Versuche  durch  den  Verf.  als  ganz  gut  möglich  erscheinen  lässt, 

und  der  Sauerstoff  sich  auch  bei  kleinen  Drucken  normal  verhält. 

V.  Bothmund, 

97.  Die  innere  Reibung*  tou  Arg^on  und  ilire  Änderung  mit  der  Tempe- 
ratur (Dissertation  von  Hugo  Schnitze  Halle  1901).  Der  Verf.  hat  nach  einer 
ausführlich  beschriebenen  Methode,  die  er  für  wesentlich  genauer  hält  als  die  von 
Lord  Rayleigh  angewendete,  folgende  Werte  für  den  Koeffizienten  der  innern 
Reibung  des  Argons  (Luft  =  1)  gefunden. 

Temperatur  15«  99-7^  183.7° 

Reibungskoeffizient  1-227  1-241  1.234 

die  übrigens    von    den  Werten  von  Lord  Rayleügh  (1-21  bei  Zimmertemperatur) 

nur   unmerklich  abweichen.     Der  absolute    Reibungskoeffizient,   sollte   nach    der 

kinetischen  Gastheorie  bei  einem  einatomigen  Gas  proportional  der  Quadratwurzel 

aus  der  absoluten  Temperatur  anwachsen,  doch  ergeben  die  Versuche  des  Verf. 

wie  auch  Lord  Rayleigh s  ein  wesentlich  schnelleres  Ansteigen. 

V,  Bothmund, 

98.  Über  die  Elastizität  einiger  Kupfernickellegierungeu  von  A.  Lessing 
(Dissertation,  Berlin  1900).  Der  Verf.  hat  an  Kupfernickellegierungen  von  ver- 
schiedener Zusammensetzung  den  Elastizitätsmodul,  Torsionsmodul  und  deren  Tem- 
peraturkoeffizienten gemessen.  Diese  Grössen  hängen  sämtlich  linear  von  der 
Zusammensetzung  ab  im  Gegensatz  zum  elektrischen  Widerstand  und  dessen  Tem- 
peraturkoeffizienten, welche  nach  Feussner  und  Lindeck  bei  einem  Gehalt 
von  ca.  50%  Nickel  ein  Maximum,  bez.  Minimum  aufweisen.        K.  Bothmund. 


99.     Über   Potentialdifferenzen   in   Flamniengrasen   und   einigen   festen 
Elektrolyten    von  R.  v.  Hasslinger  (Wiener  Sitzungsber.  110,   Abt.  IIa,   Juni 

48* 


Hosted  by 


Google 


756  Keferate. 

1901).  Die  hier  mitgeteilten  Beobachtungen  an  Elementen  mit  verschiedenen 
Metallen,  in  denen  eine  durch  verstäubte  Salzlösung  leitend  gemachte  Flamme 
oder  ein  festes  Oxyd  als  Elektrolyt  dient,  sind  in  mehrfacher  Hinsicht  interessant. 
Es  zeigte  sich,  dass  die  hier  auftretenden  Potentialdifferenzen  von  den  beim  Vol- 
taschen „Fundamentalversuch*'  beobachteten  ganz  verschieden  sind.  Eisen  und 
Nickel  waren  meist  positiv  gegen  Platin,  was  auf  eine  Passivierung  hinzuweisen 
scheint.  Die  Potentialdifferenz  ändert  sich  mit  der  Temperatur.  Es  gelang  dem 
Verf.,  den  Punkt  aufzufinden,  in  dem  das  Element  Fe  /  LiCl-Dannpi /  Pt  das  Zeichen 
seiner  elektromotorischen  Kraft  wechselt.  Ähnliche  Erscheinungen  traten  auf, 
wenn  festes  Calciumoxyd  den  Elektrolyten  bildete.  V.  Bothmund. 


100.  Über  den  Einfluss  der  Temperatur  und  des  Aggregratzustandes  auf 
die  Mösotti-Clausiussche  Konstante  (Dissertation  von  T.  Zietkowsky,  Frei  bürg 
in  der  Schweiz.  1901).  Der  Verf.  teilt  die  Resultate  der  mit  fünf  verschiedenen 
Paraffinsorten  ausgeführten  Messungen  der  Dichte,  des  Brechungsindex  und  der 
Dielektrizitätskonstante  mit.  Es  fanden  sich  kleine  Abweichungen  von  der  Gl  au - 
sius-Mosottischen  Formel.  Ein  so  Undefiniertes  Gemenge  wie  das  Paraffin  des 
Handels  scheint  indes  zu  derartigen  Untersuchungen  wenig  geeignet.    F.  Bothmund. 


101.  Über  spontane  Desozonisierung:  von  E.  War  bürg  (Sitzungsber.  der 
Berl.  Akademie  1901,  1126).  jDer  zeitliche  Verlauf  der  freiwilligen  Zersetzung 
des  Ozons  wurde  durch  Messung  der  damit  verbundenen  Druckzunahme  mittels 
eines  dem  früher  (37,  224)  beschriebenen  Differenzialmanometer  ähnlichen  Appa- 
rates, der  jedoch  im  Ozonisierungsraum  kein  Platin  enthielt,  verfolgt.  Bei  Zim- 
mertemperatur folgt  der  Verlauf  dem  Gesetz  der  monomolekularen  Reaktion,  doch 
zeigen  sich  hier  sehr  deutlich  die  auch  von  dem  Studium  anderer  Gasreaktionen 
her  bekannten  Unregelmässigkeiten,  indem  die^Geschwindigkeit  in  anscheinend 
gleichen  Gefässen  beträchtlich  verschieden  und  auch  in  demselben  Gefäss  nach 
wiederholter  Ozonisierung  und  Desozonisierung  bei  höherer  Temperatur  nicht 
immer  die  gleiche  war.  Bei  100°  waren  diese  Störungen  dagegen  klein  und  der 
Verlauf  derjenige  einer  bimolekularen  Reaktion.  Dies  weist  darauf  hin,  dass  der 
bei  tiefern  Temperaturen  beobachtete  „pseudomonomolekulare**  Verlauf  auf  äussern 
Ursachen  beruht,  nämlich  durch  Fremdkörper  oder  die  Gefässwände  bedingt  wird, 
während  die  eigentliche  Zersetzungsreaktion  des  Ozons  nach  dem  Gesetz  der 
bimolekularen  Reaktion  verläuft.  [V.  Bothmund. 


102.  Zur  Theorie  der  Thermoelektrizität  der  Elektrolyte  und  der  Me- 
talle von  Alfred  H.  Bucherer  (Leipzig  1898).  Der  Verf.  sucht  eine  nicht 
auf  die  Theorie  der  gasförmigen  Lösungen  und  der  elektrolytischen  Dissociation 
beruhende  thermodynamische  Theorie  der  thermoelektrischen  Erscheinungen 
in  Elektrolyten,  wie  sie  namentlich  von  Duane  untersucht  worden  sind,  zu 
geben.fS  Zunächst  glaubt  [er,  [einen  Innern  Widerspruch  der  van't  Hoffschen 
Lösungstheorie  nachweisen  zu  können,  indem  seine  Rechnung  für  die  bei  der 
Überführung  eines  gelösten  Stoffes  auf  eine  andere  Temperatur  gewinnbare  Arbeit 
je  nach  dem  Weg  des  Prozesses  verschiedene  Werte  annimmt.  An  dem  Wider- 
spruch ist  aber  nicht  die  Lösungstheorie  schuld,  sondern   die  Art,  wie  der  Verf. 


Hosted  by 


Google 


Referate.  757 

mit  der  Thermodynamik  umgeht.  Die  maximale  gewinnbare  Arbeit  ist  eben  be- 
kanntlich nur  bei  isothermen  Prozessen  vom  Weg  unabhängig.  Somit  entfallen  die 
gegen  die  Grundlagen  der  N er n stechen  Theorie  der  Thermoketten  in  Elektro- 
lyten entwickelten  Einwände.  Ähnliches  gilt  für  die  weitern  Rechnungen  des 
Verf.  F.  Bothmund. 


108.  UmwandluDgstemperatureii  im  elektromagnetisehen  Felde  von  H.  d  u 

Bois  (Verh.  der  Phys.  Gesellsch.  zu  Berlin  1898,  148).  Mit  Hilfe  der  vom 
Verf.  früher  (Wied.  Ann.  35,  146)  gegebenen  Formel  für  die  Steighöhe  einer  Flüs- 
sigkeit im  magnetischen  Felde  lässt  sich  die  Änderung  berechnen,  welche  der 
Siedepunkt  einer  Flüssigkeit  im  magnetischen  Felde  erfährt;  es  dient  dazu  die 
von  Lord  Kelvin  und  Arrhenius  angewendete  bekannte  Betrachtungsweise, 
durch  welche  aus  der  Höhe  einer  Flüssigkeitssäule  auf  die  Änderung  des  Dampf- 
druckes derselben  geschlossen  wird.  Die  Rechnung  führt  unter  der  Voraussetzung 
konstanter  Suszeptibilität  für  die  Änderung  der  Siedetemperatur  auf  die  Formel: 

{ß  abs.  Temperatur,  x  Suszeptibilität,  §  Feldstärke,  A  Verdampfungswärme,  D/ 
Dichte).  F.  Bothmund, 


104.  Ist  die  metallische  Leitung:  verbunden  mit  einem  Transport  von 
Metallionen?  von  E.  Riecke  (Phys,  Ztschr.  2,  639).  Um  zu  untersuchen,  ob  der 
Durchgang  eines  elektrischen  Stromes  durch  Metalle  mit  einem  Transport  von 
metallischen  Ionen  verbunden  ist,  wie  man  nach  der  lonentheorie  der  metallischen 
Leitung  vermuten  könnte,  liefs  der  Verf.  drei  Cylinder,  von  denen  der  mittlere 
aus  Aluminium,  die  beiden  äussern  aus  Kupfer  bestanden,  ein  Jahr  lang  von  einem 
elektrischen  Strom,  im  ganzen  958  x\mperestunden,  durchströmen  und  prüfte  dann 
auf  eventuelle  Gewichtsänderung  der  einzelnen  Cylinder.    Das  Resultat  war  negativ. 

F.  Bothmund. 


105.  £tude  critique  sur  les  prineipaux  concepts  fondamentaux  de  la 
€himie  von  F.  Wald  (Bibliotheque  du  congres  international  de  philosophie).  Der 
Verf.  gibt  hier  eine  zusammenfassende  und  mehr  allgemein  verständlich  gehaltene 
Darlegung  seiner  Anschauungen  über  die  chemischen  Grundgesetze,  die  dem  Leser 
dieser  Zeitschrift  aus  den  hier  erschienenen  Abhandlungen  (18,  337.  19,  607.  22, 
253.  23,  78.  24,  633)   bekannt  sind.  F.  Bothmund. 


106.  Über  eine  neue  Methode  zur  Bestimmung:  von  Kapillarkonstanten 
verdünnter  SalzlOsung^en  (Dissertation  vor  A.  Gradenwitz,  Breslau  1902.  Die 
Ausbildung  einer  DiflFerentialmethode,  be-  weicher  der  Unterschied  zwischen  der 
kapillaren  Steighöhe  von  Wasser  und  Lösung  gemessen  wird,  ermöglichte  es, 
dem  Verf.,  die  Kapillarkonstanteu  auch  viel  verdünnterer  Lösungen,  als  bisher 
untersucht  waren,  nämlich  solche  von  einigen  Hundertstel  Molen,  in  das  Bereich  der 
Messungen  hereinzubeziehen.  Studiert  wurden  Lösungen  der  Chloride  und  Sulfate 
des  Natriums,  Kaliums  und  Lithiums.  Für  die  „spezifische  Kohäsion*'  ergab  sich, 
wie  schon  Valson  gefunden  hatte,  und  wie  ja  auch  nicht  anders  zu  erwarten  ist. 


Hosted  by 


Google 


758  Referate. 

ein  additives  YerhalteD.  Doch  lässt  sich  gegen  diese  Rechnung  der  von  Ostwald 
gelegentlich  der  Besprechung  der  Untersuchung  von  Valson  gemachte  Einwand 
erheben,  dafs  dies  bei  der  annähernden  Gleichheit  der  Oberflächenspannung  äqui- 
molekularer Lösungen  eigentlich  nur  die  Additivität  in  Bezug  auf  die  Molekular- 
volume der  Lösungen  beweist.  Indes  hat  der  Verf.  die  annähernde  Gleichheit 
der  Oberflächenspannungen  für  Lösungen  von  gleichem  Molekulargehalt,  welche 
von  Quincke  u.a.  behauptet,  von  mehrern  Forschern  dann  freilich  in  Bezug  auf 
seine  Allgemeinheit  bestritten  worden  ist,  ebenfalls  nicht  allgemein  bestätigt  ge- 
funden. V.  Bothmund. 


107.  Bas  optische  Drehungsvermögen  des  in  Aminen  gel($sten  Kohr- 
zuckers  von  G.  M.  Wilcox  (Journ.  Phys.  Chem,  6,  339-342.  1902).  Der  Verf. 
findet,  dass  Rohrzucker  in  Isopropylamin-,  Allylamin-  und  Amylaminlösungen  ein 
viel  stärkeres  Drehungsvermögen  besitzt  als  in  wässriger  Lösung. 

G.  N.  Lewis. 

108.  Ausdehnung  eines  Oases  in  ein  Yakuum  und  die  kinetische  Gas- 
theorie von  Peter  Fireman  (Journ.  Phys.  Chem.  6,  463—466.  1902).  Der  Verf. 
behandelt  die  Temperaturänderungen  eines  in  einen  luftleeren  Raum  entweichen- 
den Gases  und  kommt  zum  Schluss,  dass  dieselben  nur  durch  die  Verschiedenheit 
der  molekularen  Geschwindigkeiten  verursacht  werden,  im  Falle,  dass  der  Joule-Thom- 
son-Effekt zu  vernachlässigen  ist.  Mag  nun  diese  Schlussfolgerung  gerechtfertigt  sein 
oder  nicht,  so  dient  diese  Abhandlung  allenfalls  dazu,  die  Aufmerksamkeit  auf  ein 
Problem  zu  richten,  dessen  Lösung  man  bei  der  Entwicklung  der  kinetischen 
Theorie  nur  zu  oft  auf  Glauben  hingenommen  hat.  G.  N.  Lewis. 


109.  Ableitung  der  Grösse  des  osmotischen  Druckes  in  verdünnten  Lö- 
sungen auf  Grundlage  der  kinetischen  Theorie  von  Peter  Fireman  (Journ. 
Phys.  Chem.  6,  636 — 638.  1902).  Ein  misslungener  Versuch,  den  osmotischen  Druck 
zu  erklären.  Die  Hypothesen  werden  nicht  genau  definiert  und  die  Überlegungen 
dem  Leser  nicht  klar  gemacht.  G.  N.  Lewis. 

110.  Die  Beschränkungen  des  Massenwirkungsgesetzes  von  Wilder  D. 
Bancroft  (Journ.  Phys.  Chem.  6,  190—192.  1902).  Der  Verf.  zeigt,  dass,  wenn 
die  Konzentrationen  der  Faktoren  und  Produkte  der  chemischen  Reaktion  für 
eine  Gasphase  bekannt  sind,  es  unmöglich  ist,  den  Betrag  der  Reaktion  in  der 
mit  der  Gasphase  im  Gleichgewicht  stehenden  Lösung  zu  berechnen,  obgleich  das 
Henry  sehe  Gesetz  für  jede  der  Molekülgattungen  allein  genommen  Gültigkeit 
haben  mag;  der  Grund  davon  liegt  darin,  dass  für  eine  der  Gattungen  in  Gegen- 
wart der  übrigen  das  Henry  sehe  Gesetz  die  Gültigkeit  verlieren  kann. 

G.  N.  Lewis. 

111.  Über  eine  Methode  zur  Bestimmung  sehr  kleiner  Dampfdrucke 
unter  gewissen  Verhältnissen  von  Launcelot  W.  Andrews  (Journ.  Am  er. 
Chem.  Soc.  24,  864—865.  1902).  Der  Verf.  schlägt  zur  Messung  kleiner  Dampf- 
drucke einer  gelösten  Substanz  Durchleiten  der  Luft  durch  die  Lösung  und  Be- 


Hosted  by 


Google 


Referate.  —  DruckfeLlerbeFichtigung.  759 

Stimmung  des  Verlustes  an  Lösungsmittel  und  gelöstem  Körper  auf  gravimetrischem 
und  titrimetrischera  Wege  vor.  Die  beiden  Gewichtsverluste  ausgedrückt  in 
Molen  verhalten  sich  zu  einander  wie  die  Dampfdrucke  des  Lösungsmittels  und 
des  gelösten  Körpers.  G.  N.  Lewis. 

112.  Eine  Ableitung'  der  Fhasenregel  von  J.  E.  Trevor  (Journ.  Phys. 
Chem.  6,  185—192.  1902).  Dies  ist  eine  formale  Ableitung  der  Phasenregel  zu- 
erst für  ein  System,  in  welchem  alle  Substanzen  unabhängige  Komponenten  sind, 
darauf  für  den  allgemeinen  Fall.  Der  Beweis  ist  kurz  und  scheint  genau  zu  sein ; 
er  führt  kein  neues  Prinzip  ein  und  unterscheidet  sich  von  seinen  zahlreichen 
Vorgängern  hauptsächlich  der  Form  und  Nomenklatur  nach.  G.  N.  Lewis, 


113.  Legierungren  Yon  Zinn,  Blei  und  Wismut  von  E.  S.  Shepherd 
(Journ.  Phys.  Chem.  6,  519—553.  1902).  Beim  Erkalten  einer  geschmolzenen  Le- 
gierung aus  Blei,  Zinn  und  Wismut  lassen  sich  in  der  Temperaturenkurve  drei 
singulare  Punkte  konstatieren.  Dies  ist  der  einfachste  Fall,  bei  dem  sich  drei 
feste  Phasen  ausscheiden,  und  der  auf  die  Bildung  von  Metallverbindungen  nicht 
schliessen  lässt.  Mittels  einer  neuen  analytischen  Methode  wird  gezeigt,  dass 
diese  drei  Phasen  reines  Zinn,  eine  feste  Lösung  von  Blei  in  Wismut  und  eine 
solche  von  Wismut  in  Blei  sind.  Die  Existenz  dieser  Lösungen  wird  durch  mik- 
roskopische Beobachtungen  und  Ätz  versuche  bestätigt.  Wismut  vermag  57o  Bl^i? 
Blei  47o  Wismut  aufzulösen.  Die  Erscheinung  der  Rekaleszenz  wurde  näher 
studiert,  und  der  Verf.  glaubt,  sie  der  Bildung  einer  dichtem  unstabilen  Zinn- 
modifikation zuschreiben  zu  müssen.  Dies  scheint  jedoch  mit  der  Beobachtung  des 
Verf.,  dass  die  Rekaleszenz  bei  keiner  bestimmten  konstanten  Temperatur  statt- 
findet, nicht  recht  zu  stimmen;  die  zwei  Phasen  des  Zinns  sollten  nämlich  zu- 
sammen mit  den  andern  zwei  Phasen  ein  non-variantes  System  bilden.  Die  Ab- 
handlung enthält  eine  Besprechung  der  frühern  Arbeiten  über  denselben  Gegen- 
stand und  eine  Litteraturzusammenstellung.  G.  N.  Lewis. 


114.  Studien  über  Dampf zusammjensetzung  von  H.  R.  Carveth  (Journ. 
Phys.  Chem.  6,  237—256;  321—338.  1902;.  Die  Abhandlungen  beschäftigen  sich  mit 
der  experimentellen  Erreichung  des  Gleichgewichtes  in  heterogenen  Systemen,  die 
eine  Dampfphase  enthalten,  und  enthält  Methoden  zur  Bestimmung  der  Siede- 
punktskurve und  Dampfzusammensetzung  binärer  Gemische,  zur  praktischen  Tren- 
nung zweier  flüchtiger  Flüssigkeiten  und  zur  Bestimmung  der  Siedepunktskurve 
einer  Flüssigkeit  in  Berührung  mit  einer  festen  Phase.  G.  N,  Lewis. 


Berichtigung^  zur  Abhandlung  Rutherford  und  Soddy: 

(Diese  Zeitschr.  42,  104  (1902): 

Zeile  8  von  unten  soll  es  heissen  Depolymerisation  für  Polymerisation. 


Hosted  by 


Google 


Am  28.  April  1903  verschied  im  64.  Lebensjahre 
der  Schöpfer  der  chemischen  Energetik 

J.  WILLARD  GIBB8 

Professor  an  der  Yale- Universität  zu  New  Haven. 


Der  allgemeinen  Chemie  hat  er  für  ein  Jahrhundert 
Form  und  Gehalt  gegeben. 


Druck  von  Pöschel  &  Trepte  in  Leipzig. 


Hosted  by 


Google 


Seite 

f 

Wald,  F.,  Etüde  critique  sur  les  principaux  concepts  fondamentaux  de  la  chimie 757 

Warburg,  E.,  Über  spontane  Desozonisierung  . 756 

Weyberg,  Z.,  Studien  über  relative  Wachstumsgeschwindigkeit  der  Kristallflächen      ....  748 

Derselbe,  Einige  Beobachtungen  über  das  Wachstum  der  Kaliumaluminiumalaunkristalle   .     .  749 

Wilcox,  G.  M.,  Das  optische  Drehungsvermögen  des  in  Aminen  gelösten  Rohrzuckers   .     .     .  758 

W  Ulf  f ,  G.,  Zur  Frage  der  Geschwindigkeit  des  Wachstums  und  der  Auflösung  der  Kristallflächen  746 

Derselbe,  Untersuchungen  im  Gebiete  der  optischen  Eigenschaften  isomorpher  Kristalle    .     .  749 
Zietkowsky,  T.,  Über  den  Einfluss  der  Temperatur  und  des  Aggregatzustandes  auf  die  Mosotti- 

Clausiussche  Konstante 756 

Zirngiebl,  H.,  Beitrag  zur  Kenntnis  der  Beziehungen  zwischen  Kristall  und  Molekül    .     .     .  749 

Berichtigung  zur  Abhandlung  Rutherford  und  Soddy:  (Diese  Zeitschr.  4-2,  104  (1902)       .     .  759 

J.  Willard  Gibbs  t 760 

Verlag  von  Wilhelm  Engelmann  in  Leipzig, 

Soeben    erschien: 

Chemisches  Praktikum 


Dr.  A.  Wolfnim. 

I.  Teil: 
Analytische  Übungen. 

Mit  25  Figuren  im  Text.  8.  (XVII  u.  562  Seiten).  1902.  In  Leinen  geb.  Mk.  10.—. 

IL  Teil: 
Präparative  und  fabnkatorische  Übungen. 

Mit  13  Figuren  im  Text  und  einem 

Atlas 

unter  dem  Titel 

,,Die  Apparate 
der  chemischen  Technik  und  des  Laboratoriums 

sowie  die  Einrichtung  vollständiger  Betriebe" 

enthaltend  721  Einzelbilder  in  564  Figuren  und  11  Tafeln. 

Text:   8.  (XII  und  580  Seiten).     Atlas:   gr.  4  (VIII  u.   156  Seiten).     1903. 

Text  und  Atlas,  beide  in  Leinen  gebunden  Mk.  28. — . 

Text  allein  Mk.  15.—  ;    Atlas  allein  Mk.  20.—. 


Hosted  by 


Google